POWERPLAY /////////////////////////////////////////////////// DIE SIND LOS /// TE AMARBEIT: TRAY TUOMIE UND JAMIE BARTMAN IM INTERVIEW Seite 8 /// DEL-CHECK: DIE PANTHER-GEGNER IM SCHNELLDURCHLAUF Seite 18 /// EURO PAREISE: IN DER CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE Seite 22

EIN TOP TEAM. ... seit 24 Jahren!

Saison 2019/2020

EINE VERLAGSBEILAGE DER AUGSBURGER ALLGEMEINEN VOM 11. SEPTEMBER 2019 Seite 2 ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// ///////////

Mit Team- poster in der Heftmitte, AUS DEM INHALT Quiz auf Seite 10 und Gewinnspiel Der kleine Unterschied Rückblick: So lief die Vorbereitungauf Seite 20 Seite 3 Zuwachs: Die Neuen in der Panther-Familie Seite 4 Editorial: Warum die Saison so spannend wird Übersee: Ein Augsburger in der NHL Seite 6 Liebe Leserinnen und Leser, dem sechsten Platz und einem hallo Panther-Fans! furiosen Viertelfinale gegen Interview: Das Trainer-Team im Gespräch Seite 8 Nürnberg fast unverändert ins Fast jede erfolgreiche Mann- Rennen – und verpassten Line-Up: Der Kader im ÜberblickSeiten 11 & 14 schaft erzählt, dass sie so gut 2017/18 als Zwölfter klar die spielt, weil sich alle so prima K.o.-Runde. Termine: Der DEL-Spielplan 2019/20 Seiten 12 & 13 verstehen. Man muss das nicht In diesem Sommer erfolgte der immer glauben, denn die Pro- Foto: Ulrich Wagner größte Umbruch auf der Trai- Babyboom: Panther in freudiger Erwartung Seite 15 fis glänzen nicht nur an der nerbank. Die spannendste Scheibe, sondern sind oft auch Frage wird sein, ob der bishe- Datschi: Wer sich dahinter verbirgt Seite 16 Meister der Selbstdarstellung. sammenhalt ist sicher einer von rige Assistent Tray Tuomie Bei den Panthern passte in der mehreren Gründen für eine der erfolgreich in die Chefrolle Check: Die DEL-Gegner im ÜberblickSeite 18 vergangenen Saison jedoch erfolgreichsten Spielzeiten in schlüpfen kann. Der kleine vieles zusammen. Obwohl der Geschichte des ältesten Eis- Unterschied zur Vorsaison Regeln: Was sich zur neuen Saison ändert Seite 21 Gegner wie der EHC Red Bull laufvereins Deutschlands. dürfte eine der spannendsten München auf fast jeder Positi- Weil das Gerüst der Mann- Geschichten im kommenden CHL: Die Panther unterwegs in Europa Seite 22 on besser besetzt waren, biss schaft fast unverändert geblie- Eishockeyjahr sein. Wir haben sich der vierfache DEL-Meis- ben ist, hoffen die Spieler wie Tuomie dazu befragt. Das In- ter in den Play-offs fast die auch das Umfeld auf einen terview mit dem Bandenchef Zähne an den Augsburgern ähnlichen Höhenflug. Aber und seinem Assistenten Jamie IMPRESSUM aus. der Sport folgt selten diesen Bartman, ein Mannschaftspos- „Powerplay“ ist eine Verlagsbeilage der Augsburger Allgemeinen, Nr. 210, vom Mitt- Weil Teamgeist eben doch viel Gesetzmäßigkeiten und Erfolg ter und viele andere Geschich- woch, 11. September 2019 sowie im Internet unter www.augsburger- bewirken kann. Weil die ist nur bedingt planbar, wie ten finden sich in unserer Zei- allgemeine.de/sonderthemen Mannschaft für ihren Trainer ein Blick in die jüngste Augs- tungs-Beilage. Verlagsleiter: Andreas Schmutterer | Verantwortlich für Text: Andreas Schäfer Verantwortlich für Anzeigen: Matthias Schmid (Ltg.), Harald Steiger | Redaktion Mike Stewart durchs Feuer ge- burger Vergangenheit be- und Produktion: Vincent Aumiller, Florian Eisele, Andreas Kornes, Milan Sako gangen wäre, wenn es der weist. Bereits vor zwei Jahren Viel Freude beim Lesen Titelgestaltung und Layout: Ines Zachai, Medienzentrum Augsburg GmbH Cowboy aus denn ge- gingen die Panther ebenfalls wünscht Ihnen Titelfoto: Siegfried Kerpf | Produktmanagement: Michael Böving wünscht hätte. Der starke Zu- nach einer starken Saison mit Milan Sako

Pure Emotion trifft auf Leidenschaft für Präzision. Auf geht‘s Panther kämpfen und siegen!

Seit 1977 fertigen wir an unserem Unternehmenssitz in Igenhausen bei Augsburg hochpräzise Werkzeugaufnahmen, Fräswerkzeuge so- wie branchenspezifische Sondermaschinen für die Metallbearbeitung.

Als Global Player mit 16 internationalen Tochterunternehmen und 800 hochqualifizierten Mitarbeitern weltweit, davon 500 in Igenhausen und einer hohen Ausbildungsquote gewährleisten wir unsere absolut verlässliche Qualität getreu unserer Philosophie: Qualität gewinnt.

Werden auch Sie Teil unseres Teams!

Mess- und Werkzeugtechnik Schrumpftechnik Auswuchttechnik Voreinstelltechnik

www.haimer.de ////////////////////// ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Seite 3

Vorbereitung: kurz aber perfekt Panther gewinnen alle drei Testspiele und holen den Dolomiten Cup

VON ANDREAS KORNES wertiger Gegner an. Alle drei nach Russland abgewanderten Drittel endeten 1:1, für die Topscorer erset- Die Vorbereitung der Panther Panther trafen Sahir Gill, Matt zen zu können. auf die neue Saison war in die- Fraser und Scott Valentine. Ebenfalls 3:0 endete das letzte sem Sommer so kurz wie nie. Nach 38 Sekunden der Ver- Testspiel gegen die Black Gerade mal drei Testspiele längerung besorgte Gill, der Wings Linz. Die Treffer er- standen auf dem Programm, sich genauso wie Fraser in ei- zielten Spielmacher Drew ehe sich die Mannschaft in das ner bestechenden Frühform LeBlanc (2) und Fraser. Im Abenteuer Champions Ho- präsentiert, dann auch noch Tor stand erstmals Olivier ckey League stürzte. Passend im Alleingang den Siegtreffer Roy, der zuvor wegen einer zum perfekten Start in der eu- durch die Schoner des Schwei- Blinddarmoperation ausgefal- ropäischen Königsklasse ver- zer Torwarts. len war. Neben den drei To- liefen auch die Tests schon ren und der Personalie Roy sehr erfolgreich. Zuerst ver- Ein Hattrick zum Einstand war vor allem ein Faustkampf teidigte das Team des neuen Mit dem Triumph festigten zwischen Daniel Schmölz und Cheftrainers Tray Tuomie den die Augsburger ihren Status dem deutlich größeren Ra- Dolomiten Cup in Neumarkt als Rekordsieger des Dolomi- phael Wolf bemerkenswert. in Südtirol, dann gewann es ten Cups, den sie nun schon Der Punktsieg ging an auch das einzige Heimspiel in zum fünften Mal gewonnen Schmölz, der den Österrei- der Vorbereitung gegen den haben. Dem Finale vorausge- cher humorlos aufs Eis beför- österreichischen Erstligisten gangen war ein klares 3:0 (1:0, derte. „Wir haben wirklich aus Linz. 2:0, 0:0) im Halbfinale gegen gut angefangen. Dann gab es Bemerkenswert ist vor allem Vålerenga Oslo. Dabei glänzte ein paar Phasen, in denen es der Erfolg gegen den Schwei- vor allem Neuzugang Mitch nicht ganz so gut war. Im zer Meister SC Bern. Die Eid- Callahan, der im allerersten Großen und Ganzen bin ich genossen gelten als echter Einsatz für seinen neuen Ar- aber zufrieden mit der Leis- Gradmesser und boten sich beitgeber gleich dreifach traf tung“, sagte Tuomie nach Auch heuer durfte Kapitän Steffen Tölzer wieder den Siegerpokal beim den Augsburgern als gleich- und Hoffnungen weckte, den dem Spiel. Dolomiten Cup für die Panther in Empfang nehmen. Foto: Siegfried Kerpf/zv

TOP HAIR & DIE PANTHER ZWEI PARTNER MIT TRADITION! Lass dir zusammen mit Mama oder Papa die ... seit 24 Jahren! Haare Schneiden und du bekommst eine MEGA COOLE TRINKFLASCHE

MEINE STADT. MEIN VEREIN. MEIN FRISEUR.

www.tophair.com wünscht den Augsburger Panthern

eine erfolgreiche Saison 2019/2020 *NUR GÜLTIG BEI INANSPRUCHNAHME VON MINDESTENS DER DIENSTLEISTUNG SCHNEIDEN BEI EINEM ELTERNTEIL UND MINDESTENS EINEM KINDERHAARSCHNITT. AKTION GÜLTIG SOLANGE VORRAT REICHT. FRISEURTRADITION SEIT 1648 Seite 4 ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// /////////// Der neue Torjäger soll den nach Russland abgewanderten Matt White ersetzen.

VON ANDREAS KORNES Der 30-jährige US-Amerika- chen Breitengrad wie Turk- ner hatte zwar einen neuen menistan liegt. Zwischen dem Selten haben die Panther zu- Vertrag bei den Panthern un- Curt-Frenzel-Stadion und sei- rückhaltender auf dem Trans- terschrieben, der allerdings nem neuen Arbeitsplatz liegt fermarkt agiert, als in diesem beinhaltete eine Ausstiegs- eine Autofahrt von 3257 Kilo- Sommer. Aus dem Gerüst der klausel für eine Top-Liga au- metern. erfolgreichen Mannschaft der ßer der DEL. Als dann Nefte- Der Abgang Whites ist ein vergangenen Saison, die am chimik Nischnekamsk aus der Verlust. Der wieselflinke Ende der Hauptrunde auf dem russischen KHL anfragte und Edeltechniker hatte die Quali- dritten Platz gestanden hatte mit einem vermutlich mindes- tät, ein Spiel im Alleingang zu und im Play-off-Halbfinale tens verdoppelten Gehalt entscheiden. In seinen beiden erst im siebten Spiel an Mün- lockte, war White weg. Er Jahren in Augsburg erzielte er chen scheiterte, fehlt nur Matt spielt kommenden Winter in insgesamt 42 Tore und berei- White. einer Stadt, die auf dem glei- tete 58 Treffer vor. Ersetzen soll ihn Mitch Callahan. Im ersten Einsatz für die Panther zeigte er umgehend, dass diese Hoffnung nicht ganz unbe- gründet ist – Callahan traf Will für die Panther mit Toren glänzen: Neuzugang Mitch Callahan, der gleich dreimal im Testspiel ge- aus der nordamerikanischen AHL nach Augsburg kam. gen Oslo. Von der Spielweise unter- scheiden sich White und Calla- diverse Verletzungen einge- vor einigen Jahren entstanden, han, die beide aus dem Groß- bracht. Unter anderem ist sein aber das Gleiche ist mir später raum Los Angeles stammen Gebiss nur noch teilweise im nochmal passiert“, erzählt und sich gut kennen, elemen- Originalzustand. Auf seiner Callahan. tar. War der eine für die tech- Instagram-Seite ist ein Bild zu Weitaus länger als die Anferti- nischen Zuckerstückchen zu- finden, dass Callahan mit ei- gung einer Zahnprothese (die ständig, ist der andere eher ei- nem blutverschmierten und er übrigens während der Spie- ner aus der Kategorie Arbei- ziemlich ramponierten Ge- le und des Trainings heraus ter. „Ich bin eher einer, der sicht zeigt. „Mein eigener nimmt) dauerte es, als sich geradlinig zum Tor zieht und Verteidiger hat von der blauen Callahan das Kreuzband riss. auf die schmutzigen Tore lau- Linie abgezogen. Ich stand vor „Ich habe sieben Monate ge- ert. Dort muss man einiges dem Tor und ein gegnerischer braucht, um zurückzukom- einstecken, aber das bin ich Abwehrspieler hat mir einen men.“ gewöhnt“, sagt Callahan über Crosscheck in den Rücken Aus der großen Karriere in Callahan. verpasst. Ich bin in den Schuss Nordamerika wurde nichts. Der US-Amerikaner Mitch Callahan läuft für den AEV mit der Rücken- Seine körperbetonte Spielwei- hineingefallen und habe zehn Fünf Spiele absolvierte er in nummer 15 auf. Foto: Ulrich Wagner se hat dem 28-Jährigen schon Zähne verloren. Das Bild ist der NHL für die Detroit Red

ANZEIGE ANZEIGE Barbecue, Catering, Buffets – Wir betreuen gerne auch Ihr Event und lassen dieses zum Erlebnis werden TAPAS „ohne Limit“ jeden Montag für 22,50 € Kochkurse • Frühstück • Biergarten Jakoberstraße 26, 86152 Augsburg Tel. 08 21 / 99 87 91 69 · www.dietafeldecker.de Mo.–Fr. 11.30 –23.00 Uhr, Sa. + So. 9.00 –23.00 Uhr Verleih von Hüpfburgen unkompliziert und günstig, ab 70 € pro Tag inkl. Anhänger » Eventequipment mit 500 Mietartikel » Karussells » Catering und Spanferkelgrill » Kinderschminken » ü ber 30 Hüpfburgen …und vieles mehr! Wir beraten Sie gerne und stehen bei Fragen zu Ihrem Event sehr gerne zur hartmann events | Dieselstrasse 3, 86356 Neusäß Verfügung. Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an. [email protected] | 0821 - 4863151 Hüpfburg-Augsburg ////////////////////// ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Seite 5 ist kein Schönspieler Mit dieser Erwartungshaltung kann er gut umgehen, ist aber ein anderer Spielertyp

Wings. Callahan: „Ich kann dem alle Seiten profitieren mich an jedes einzelne Match könnten. erinnern. Meine Premiere war Der erste Neuzugang des in Columbus und mein Vater Sommers war aber Alex Lam- ist hingeflogen. Zu meinem bacher. Von den Adler Mann- letzten NHL-Spiel sind 20 heim kam der Angreifer nach Verwandte sechs Stunden mit Augsburg. Er stürmte vergan- dem Auto von Los Angeles gene Saison für sein Geburts- nach Phoenix gefahren, nur land Italien bei der Weltmeis- um mich spielen zu sehen.“ terschaft in der Slowakei und In der AHL, die eine Klasse sicherte sich mit seinem Team unter der NHL angesiedelt ist, den Verbleib in der Top Divi- brachte es Callahan auf stattli- sion. che 540 Partien, in denen er Neben der italienischen 125 Tore erzielte. Die AHL Staatsbürgerschaft verfügt der allerdings dient der NHL als 22-jährige Lambacher auch eine Art Ausbildungsliga. Wer über einen deutschen Pass, be- dort ein gewisses Alter er- legt deshalb also keine Import- reicht hat, muss sich neu ori- Stelle im Team. In der vergan- entieren. Viele altgediente genen Saison spielte Lamba- AHL-Profis zieht es in eine cher die meiste Zeit in der der europäischen Topligen. DEL2 für die Heilbronner Dort gibt es auch gutes Geld Falken und brachte es in 25 zu verdienen – zudem nutzen Partien auf acht Tore und 15 einige Spieler auch die Gele- Assists. genheit, neue Kulturen ken- Eher wenig Eiszeit dürften nen zu lernen. So ist es auch Die Neuzugänge im Überblick (von links): Mitch Callahan, Dennis Miller, Alex Lambacher, Jakob Mayenschein Dennis Miller (Stürmer), Ni- Callahan ergangen: „In der und Niklas Länger. Fotos: Ulrich Wagner klas Länger (Verteidiger) und AHL sind viele junge Spieler Moritz Borst (Torwart) im unterwegs. Ich bin 27 Jahre alt DEL-Team der Panther be- und es ist Zeit, dass ich die zung helfen sollten. Die habe zial. Als 14-Jähriger war er aber seine Erfahrung in der kommen. Für die drei nomi- Welt sehe und neue Erfahrun- ich in der Apotheke gekauft beim wichtigen DEL-Schü- Champions Hockey League nellen Neuzugänge gilt, in den gen mache. Ich denke, dass und sie waren in der AHL nicht lerturnier in Schwennigen von Vorteil. Mit München er- Trainingseinheiten mit den mein Stil gut nach Europa zugelassen. Ich habe meine zum besten Spieler gewählt reichte er in der vergangenen Profis möglichst viel zu lernen passt.“ Lektion gelernt und ich weiß, worden – diese Auszeichnung Saison das Finale und hat und im Fall der Fälle (zum Für Negativschlagzeilen sorgte dass in der DEL noch strengere gilt als guter Indikator für die schon 19 Spiele (zwei Tore) in Beispiel wenn das Verlet- Callahan allerdings, als er in der Regeln herrschen.“ Zukunftsperspektive eines ta- der europäischen Königsklasse zungspech zuschlägt) bereit zu Saison 2017/2018 wegen eines Neu in der Panthermann- lentierten Nachwuchsspie- absolviert. sein. Verstoßes gegen die Dopingre- schaft ist auch Jakob Mayen- lers. Das Eishockeyspielen lernte Länger und Miller wurden im gularien für 20 Spiele gesperrt schein, der für eine Saison aus 58 DEL-Partien hat Mayen- Mayenschein in seiner Hei- Rahmen der Kooperation mit wurde. „Ich habe Nahrungser- München ausgeliehen wurde. schein bisher bestritten und matstadt Landshut. In Augs- dem Oberligisten ECDC gänzungsmittel genommen, die Experten sehen in dem dabei zwei Treffer erzielt. Aus burg soll er nun Spielpraxis Memmingen Indians mit einer mir nach meiner Knieverlet- 22-Jährigen ein großes Poten- Augsburger Sicht ist vor allem sammeln – ein Geschäft, von Förderlizenz ausgestattet.

Ein starkes Team braucht starke Unterstützer. unseres Gewinns bleiben in der Region

Wir wünschen den Panthern eine überragende Saison. Gemeinsam sind wir auch

m&m in der Zukunft stark. team m&m team Von hier. Für uns. Jugend trifft auf Erfahrung: Der dritte Keeper, Moritz Borst, rückte aus dem eigenen Nachwuchs in den Kader auf. Mitch Callahan kam aus der AHL, verbuchte dort 540 Einsätze und kann zudem fünf NHL-Spiele vorweisen. Seite 6 ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// /////////// Der Augsburger in der NHL Nico Sturm will sich in die beste Liga der Welt spielen

VON MILAN SAKO men müssen über verschiede- ne Kanäle recherchiert und An einem Ende der Eisfläche geschätzt werden. Auch die legt sich ein Spieler zwei Dut- Laufzeiten geben die Vereine zend Pucks zurecht und oft nicht bekannt. Es soll schießt aufs Tor, alleine, ohne schon vorgekommen sein, dass Torwart im Kasten. Von links, Klubs feierlich eine Vertrags- aus der Mitte, von rechts. Die verlängerung verkündeten, Spieler der Augsburger Pan- obwohl der Kontrakt des Pro- ther sind bereits in der Kabine fis sowieso noch ein weiteres verschwunden, denn nach den Jahr gelaufen ist. Aufnahmen für das Mann- In Nordamerika herrschen an- schaftsfoto und den Einzel- dere Gesetze. Dort ist der Spie- Bildern ist die Eiszeit eigent- lerlohn kein Geheimnis, die lich beendet. Doch Nico Höhe der Bezüge werden ver- Sturm, der auf den AEV-Bil- öffentlicht. Demnach wird dern nicht vertreten ist, weil Nico Sturm im Zuge seines er nicht zum Kader des Klubs Zwei-Wege-Vertrages 874125 aus der Deutschen Eishockey US-Dollar (788290 Euro) bei Liga zählt, nutzt die wertvol- den verdie- len Minuten auf dem Eis. „Ich nen, sollte er in der NHL zum kann noch ein bisschen schie- Einsatz kommen. Spielt er ßen und üben, ich bin ja nicht nicht in der NHL, beträgt sein mehr lange in Augsburg“, sagt Salär immerhin 70000 US- der 24-jährige Eishockey-Pro- Dollar (63180 Euro). Je nach fi. Leistung schicken ihn die Am Ende der vergangenen Teammanager nach oben oder Saison hatte der Collegespieler nach unten. Doch die Höhe der zwei Partien in der National Beträge sind ihm jetzt nicht Hockey League für die Min- wichtig. In der NHL Fuß zu nesota Wild absolviert. Zu- fassen, ist sein höchstes Ziel. gleich feierte er eine Premiere, Im Camp der Minnesota Wild Nico Sturm hielt sich in der Saison-Vorbereitung eine Zeit lang bei den Augsburger Panthern fit. Seine Zukunft denn der Student ist der erste will sich der Stürmer für die sieht er in der NHL, wo er in der vergangenen Saison bereits zwei Partien absolvierte. Foto: Ulrich Wagner gebürtige Augsburger, der in nächsten NHL-Einsätze emp- der besten Eishockeyliga der fehlen. Anders als in Europa Welt Einsätze absolvierte. organisieren die Klubs keine und spielte Fußball, genau wie unglaublich ehrgeizig und hat letztlich die NHL-Scouts auf Für die neue Saison unter- mehrwöchige gemeinsame ihr Ehemann. Auch der ältere einen tollen Charakter.“ Sechs sich aufmerksam. „Er ist mitt- schrieb er wieder einen Kon- Vorbereitung vor dem Punkt- Bruder Dennis jagt bei den Ri- Jahre lang trainierte der be- lerweile gut durchtrainiert trakt in Minnesota, und zwar spielauftakt. Nein, die Spieler verkings Landsberg dem Puck kannte Ex-AEV-Stürmer das und ein ziemlich wendiger einen Zwei-Wege-Vertrag für trainieren im Sommer indivi- hinterher. Augsburger Ausnahme-Ta- Spieler“, sagt Hetmann und ein Jahr. In Europa und spe- duell und das nutzte Nico lent. Doch dabei war zunächst ergänzt: „Das bringt ihm viele ziell in Deutschland wird über Sturm zu einem Heimatbe- Charakterstarker Stürmer lange Zeit nicht abzusehen, Vorteile.“ Spielergehälter egal ob im such. Die Familie wohnt in Sein ehemaliger AEV-Jugend- dass der Center später einmal Seine ersten Erfahrungen im Fußball, Eishockey oder ande- Neubergheim und Sport ist bei trainer Georg Hetmann hat einen solch erfolgreichen Weg Eishockey machte Nico Sturm ren Sportarten geschwiegen. den Sturms immer ein Thema. den jungen Sturm in guter Er- einschlagen würde. beim Augsburger EV. Schon Bezüge wie auch Ablösesum- Mutter Gaby ist Sportlehrerin innerung behalten: „Nico ist „Nico war in meinen Mann- früh wechselte er nach Kauf- schaften früher immer der beuren, absolvierte in der Sai- Kleinste“, erinnert sich Het- son 2011/12 auch vier Spiele mann. Durch seine kämpferi- für den HC Landsberg in der sche Einstellung und den un- Jugend-Bundesliga, in denen bändigen Siegeswillen habe er er acht Tore erzielte. Für sich aber schnell Respekt auf Deutschland spielte er in der dem Eis verschafft. „Und dass U18- und U20-National- er später dann auch noch ange- mannschaft. In der Saison fangen hat, ordentlich zu 2014/15 wechselte er zu den wachsen, war sicherlich kein Austin Bruins, ab 16/17 spielte Nachteil“, sagt Hetmann. er für die Clarkson University. Mittlerweile misst der gebürti- Nach überzeugenden Auftrit- ge Augsburger 1,92 Meter und ten im College-Team der wiegt 95 Kilo. Perfekte Maße Clarkson University debütier- für einen Eishockeyspieler. te Sturm am 1. April beim Größe ist in der NHL gefragt. Spiel gegen die Boston Bruins Seit drei Jahren spielt Sturm (0:3) in der besten Eishockey- nun schon in der höchsten Liga der Welt und kam auf College-Liga der USA. Sein zwei Saisonspiele für Minne- Team, die Clarkson Universi- sota. Nun will er als erster ty, führte er in der vergangen Augsburger den nächsten Saison als Kapitän aufs Eis und Schritt in die beste Liga der er war gleichzeitig Top-Scorer Welt machen und so viele Nico Stum in Aktion beim Training mit den Minnesota Wild. Beim NHL-Klub steht der 24-jährige Ex-AEV- seiner Mannschaft. Mit 14 To- Spiele wie möglich absolvie- Nachwuchsspieler unter Vertrag. Foto: imago ren und 31 Assists machte er ren. ////////////////////// ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Seite 7

Foto: Ulrich Wagner Der Panther neue Kleider Die Trikots 19/20 Rot, grün und weiß – das sind die Farben der Stadt Augsburg und damit auch der hier heimi- schen Panther. Allerdings ver- zichtet der Eishockey-Proficlub aus der Fuggerstadt für die neue Saison auf ein rotes Trikot. So läuft der AEV weiterhin tradi- tionell zu Hause in Grün auf, hier auf unserem Bild getragen von Neuzugang Mitch Calla- han. Alex Lambacher präsen- tiert das weiße Auswärtsdress, während Jakob Mayenschein – neu aus München an den Lech gekommen – das schwarze Al- ternativ-Trikot übergestreift hat. Hier ist auch das Neongrün aufgenommen, das laut Verein großen Anklang während der diesjährigen Play-offs fand. Mit dem schwarzen Shirt kommen die Panther nach eigenen Anga- ben ihren Fans entgegen. Denn die Nachfrage nach diesem Farbton sei unter der Anhän- gerschaft in den letzten Jahre stetig gestiegen. va

EINSTEIGEN. TESTEN. EINFACH LEASEN. EINFACH ÜBERZEUGEND. DEIN NEUER TOYOTA COROLLA.

NEU! Corolla 5-Türer Comfort

Preisvorteil3 5.040 €

TOYOTA COROLLA TURBO COMFORT Hauspreis jetzt ab 19.590 € 1,2-l-Turbo, 85 kW (116 PS), 6-Gang Schaltgetriebe, 5-türig, Start-Stop-Automatik. Abblendlichtautomatik, adap. Geschwindigkeitsregelanlage, LED-Tagfahrlicht, eCall Notrufsystem, Fernlichtassistent, Monatliche Fahrer Aufmerksamkeitsassistent, Verkehrszeichenerkennung, Rückfahrkamera, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Leasingrate1 ab € Klimaautomatik, und vieles mehr. 158

Kraftstofverbrauch Corolla, 5-Türer Comfort 1,2-l-Turbo, 85 kW (116 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe: innerorts/außerorts/kombiniert 7,0/4,8/5,6 l/100 km, CO2-Emissionen 128 g/km. Energieeizienzklasse C. Abbildung zeigt Sonderausstattung. (1) Unser Kilometer-Leasingangebot² für den Corolla 1,2-l-Turbo Comfort, 5-Türer. Anschaffungspreis: 19.590,00 €, Leasingsonderzahlung: 3.900,00 €, Gesamtbetrag: 15.690,00 €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Vertragslaufzeit: 48 Monate, gebundener Sollzins: 3,92 %, efektiver Jahreszins 3,99 %, 48 mtl. Raten 158,00 €. (2) Ein Angebot der Toyota Leasing GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln. Gilt bei Anfrage und Genehmigung bis zum 30.09.2019. Das Leasingangebot entspricht dem Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV. (3) Preisvorteil ggü. der unverbindl. Preisempfehlung des Herstellers/Importeurs, bei bereits zugelassenen Fahrzeugen zum Zeitpunkt der Erstzulassung. Tageszulassung von 07/2019.

Unternehmensitz Filiale Filiale 86165 Augsburg-Lechhausen 86199 Augsburg-Göggingen 86368 Gersthofen TOYOTAS NR.1 IN SCHWABEN Donaustraße 13 Pilsener Straße 10 Augsburger Straße 156 www.toyota-strobel.de Telefon 08 21/7 90 81-0 Telefon 08 21/2 58 52-0 Telefon 08 21/5 97 67-0 Seite 8 ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// /////////// Unsere Wege haben Die beiden Panther-Trainer Tray Tuomie und Jamie Bartman über

Tray Tuomie, verläuft der Som- Und wie hat Jamie Bartman den und warum haben Sie Jamie Wege in Deutschland haben die Rolle des strengen Polizisten mer eines Cheftrainers anders als Sommer verbracht? Bartman herausgepickt? sich oft gekreuzt. schlüpfen? der des Assistenten? Jamie Bartman: Ich war kurz Tuomie: Ich habe viele Mails, Tuomie: Ich denke nicht, dass Tray Tuomie: Auf jeden Fall. bei der Eishockey-Weltmeis- SMS und Anrufe bekommen, Jamie Bartman, wie haben Sie ich mich als Mensch verstellen Wir haben noch einen Spieler terschaft in der Slowakei, dann das Interesse war groß für den Weg nach Augsburg gefun- muss. Aber wenn ich auf dem benötigt, ich musste die ein wenig Mountainbiken in diese Stelle. Aber ich wollte den? Stuhl des Cheftrainers sitze, Mannschaftszusammenstel- Griechenland. Dann war ich unbedingt Bartman haben Bartman: Ich war nach dem werde ich gewiss mal einen an- lung planen. Ebenso war viel mit meinem kleinen Sohn in und er war in dem Moment Jahr in Iserlohn noch ohne Job deren Ton haben, den die Organisatorisches mit Sport- Medicine Hat in Kanada. Das frei. Ich freue mich, dass es und als ich mit Tray telefo- Jungs bisher nicht gewohnt manager Duanne Moeser zu ist meine nordamerikanische jetzt gepasst hat und wir end- niert habe, war es die optimale waren. Das werde ich machen, besprechen. Heimat. Ansonsten war ich zu lich miteinander arbeiten Situation. Es spielt eine große weil das zu meinem Job dazu Hause, das ist in Buchenberg können. Rolle, dass wir zwei uns gut gehört. Deswegen, sehe ich Blieb Ihnen ein wenig Zeit für bei Kempten. Dort standen kennen. Und zweitens ist es mich nicht als bad cop, wir die Familie? Bergwandern mit meinem Woher kennen Sie sich? wichtig für mich, dass meine Trainer sind ein Team. Wenn Tuomie: Ich habe mir insge- jüngsten Sohn, der noch zu Tuomie: Wir haben vor vielen Familie nicht weit entfernt es schwere Entscheidungen zu samt etwa zehn Tage frei ge- Hause wohnt, und ein wenig Jahren in einer Mannschaft wohnt. So nah an Buchenberg treffen gibt, dann werden wir nommen und war mit meiner Golfen auf dem Programm. aber auch oft gegeneinander habe ich noch nie gearbeitet. es tun. Es kann gut sein, dass Frau und meiner Tochter im gespielt. Dann habe ich für Ich habe davor nie an eine auch Jamie Bartman einen Urlaub in Griechenland. Ein Tray Tuomie, wie viele Bewer- den Trainer Bartman gespielt, Stelle in Augsburg gedacht. Spieler mal in die richtigen paar Tage ohne Eishockey zu bungen für die Assistentenstelle später sind wir als Coaches Aber umso so schöner, dass es Position rücken muss. verbringen, hat gut getan. gingen über Ihren Schreibtisch aufeinandergetroffen. Unsere jetzt geklappt hat. Jamie Bartman, als Gast sind Wie würden Sie Ihren neuen Sie bereits unzählige Male im Chef charakterisieren? Curt-Frenzel-Stadion gewesen, Bartman: Ein Top-Mensch, wie hat sich das angefühlt? ehrlich, respektvoll, ein cha- Bartmann: Zunächst einmal rakterlich einwandfreier Fa- war es arschkalt. Augsburg milienvater. und Straubing waren die ge- fürchteten Stadien in der Liga. Und wie sieht der Chef den neu- Als der Spielplan herauskam, en Assistenten? habe ich immer zuerst ge- Tuomie: Ich sehe die Augsbur- schaut, wann wir in Augsburg ger Panther immer als eine und Straubing spielen. Wenn große Familie. Da brauchen die Spiele erst im Dezember wir Leute, die hier hereinpas- oder später waren, habe ich sen und Jamie Bartman passt geflucht. Natürlich war das herein. Außerdem verfügt er immer ein Vorteil für Augs- über eine langjährige Erfah- burg, weil wir die Kälte über- rung im deutschen Eishockey haupt nicht gewohnt waren. und in der Deutschen Eis- Aber mittlerweile ist alles Top hockey-Liga. Er hat fast in je- hier im Curt-Frenzel-Stadion. der Klasse gespielt und in der Augsburg hat als Eishockey- Topliga trainiert. Er ist bereits Standort einen guten Namen. auf beiden Trainerstühlen ge- Der AEV ist respektiert. Nicht sessen, deswegen wird mir Ja- nur als Mannschaft und von mie hier eine große Hilfe sein. den Ergebnissen her. Über den Klub habe ich nie etwas Wie sieht die Arbeitsteilung zwi- Negatives gehört. Auch des- schen dem Chef und dem Assis- halb habe ich mich gefreut, als tenten aus? es für mich in Augsburg ge- Tuomie: Ich werde die letzte klappt hat. Entscheidung treffen, aber ich werde zuvor alle Themen mit Dabei rangiert Augsburg trotz Jamie Bartman besprechen. Es einer Steigerung auf einen Jah- kann auch sein, dass Jamie ab resetat von 6,5 Millionen Euro und an ein Training leitet und im hinteren Drittel der DEL- ich werde nur beobachten. Er Geldtabelle. wird unter anderem dafür ver- Bartman: Natürlich haben die antwortlich sein, unseren großen Klubs mehr Geld zur nächsten Gegner vorab zu ana- Verfügung, aber das spielt lysieren. nicht die entscheidende Rolle. Die Liga ist so ausgeglichen Verteidiger Steffen Tölzer hat geworden. Man kann es sich in einem Interview mit unserer nicht erlauben, zu sagen: Ach, Zeitung gesagt, dass die Auftei- heute geht es nur gegen Augs- lung unter dem alten Trainer- burg oder Straubing. Jeder Duo folgende war: Mike Ste- weiß, dass es in jedem Spiel wart war der bad cop, der stren- verdammt hart ist, sich die ge Chef. Tray Tumie war eher drei Punkte zu holen. Augs- In den Spielen der Champions Hockey League klappte die Zusammenarbeit zwischen Jamie Bartman (links) der good cop, der verständnis- burg hat über die Jahre und und Tray Tuomie bereits gut. Foto: Siegfried Kerpf volle Typ. Müssen Sie jetzt in vor allem auch letzte Saison ////////////////////// ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Seite 9 sich oft gekreuzt ihre Zusammenarbeit, die Ziele, die Mannschaft und ihre Rollen bewiesen, dass man mit einem Nach so einer guten Saison ei- kleineren Budget die Top- nen anspruchsvollen Start zu teams schlagen kann. Für die haben, ist genau richtig für Panther ist es von Vorteil, dass unsere Mannschaft. die Mannschaft im Vergleich zum Vorjahr fast komplett zu- Wer sind die Favoriten auf den sammen geblieben ist. Deutschen Meistertitel? Tuomie: An erster Stelle Nach dem überragenden dritten Mannheim. München zählt Vorrunden-Platz und dem für mich auch zu den Anwär- Halbfinal-Einzug der Panther tern. dürften die Erwartungen nicht zuletzt auch der eigenen Anhän- Welche DEL-Klubs haben sich ger vor der neuen Saison gestie- am besten verstärkt? gen sein. Spüren Sie beide des- Tuomie: Wolfsburg hat sich wegen mehr Druck? mit dem neuen Trainer Pat Tuomie: Der Druck, gewin- Cortina einen erfahrenen nen zu müssen und sich in Coach geholt. Auch Köln und Topform zu präsentieren, ist Schwenningen haben viel ge- immer da. Ich versuche, nicht tan. Aber egal, was die ande- zu oft daran zu denken, weil ren den Sommer über veran- Verstehen sich auf und neben dem Eis: Assistenztrainer Jamie Bartman (links) und Chefcoach Tray Tuomie ge- es zum Sport dazu gehört. Ich staltet haben: Es wird ein har- hen in ihre erste gemeinsame Panther-Saison. Foto: Ulrich Wagner bin lange genug in dem Ge- tes Stück Arbeit wieder unter schäft, um das zu wissen. die besten zehn Mannschaften Wenn man sich zu sehr auf zu kommen und damit die den Druck konzentriert, dann Play-offs zu erreichen. wird es nichts, dann ver- krampft man womöglich. Ich Wird es nach einem bärenstar- sehe das Abschneiden des ken Jahr eine ebenso harte Ar- Vorjahres als Herausforde- beit, die eigene Mannschaft neu rung. Wir müssen hart arbei- zu motivieren? ten und als Mannschaft auf- Tuomie: Das sehe ich nicht als treten. Dann bin ich zuver- Problem. Wir als Trainer sind sichtlich, dass wir wieder eine gefragt, aber das sind die Spie- gute Saison haben werden. ler ebenso. Sie wollen Eis- Unsere Spieler wissen, dass hockey spielen und die gute sie für den Erfolg hart gear- Leistung des Vorjahres bestä- beitet haben und sie werden tigen. versuchen, das zu wiederho- Bartman: Es sieht nicht gut len. aus, wenn ein Spieler in einer Bartman: Druck gehört zum Saison top spielt und in der Geschäft. Mannheim ist nächsten Spielzeit enttäuscht. Deutscher Meister geworden Jeder will sich bestätigen und und muss nun wohl die einen überzeugenden Lebens- Champions Hockey League lauf vorweisen können. gewinnen. München war nur Zweiter in der Meisterschaft Sie sitzen hier tagelang im und muss jetzt Erster werden. Trainerzimmer Schreibtisch an Das ist normal, dass man sich Schreibtisch, ohne Tageslicht. hohe Ziele setzt. Wir freuen Wenn man am Abend nach Sicher durch die uns auf die Aufgabe. Was die Hause geht, sagt man sich dann: Leute von außen sagen, neh- Ich kann den Typen nicht mehr men wir nicht so wichtig. sehen oder gehen Sie dann ge- neue Saison? meinsam auf ein Bier? Wie sehen Sie die Champions Hockey League – ein Nachteil Tuomie: Das wird man noch Mit LEW geht das. weil die Spiele zusätzliche Be- sehen, die Saison ist noch zu lastungen bringen? Oder kann jung. Aber in den ersten fünf Wir sind stolz, weiterhin Helmsponsor der europäische Wettbewerb ein Tagen sind wir abends immer Vorteil sein? auf ein Getränk gegangen, der Augsburger Panther zu sein. Tuomie: Eher ein Vorteil. auch um ein wenig an der fri- www.lew.de Zum einen ist die erstmalige schen Luft zu sein. Dann ist CHL-Teilnahme für den meine Frau gekommen und Klub und die Fans eine tolle ich musste Jamie alleine las- Sache. Wir spüren die Begeis- sen. Aber ich habe ihn gefragt, terung bei unserem Anhang. ob er mich schon vermisst hat. Zum anderen ist es besser, in Bartman: Mit Sicherheit wer- der Champions Hockey Lea- den wir nie ein Problem ha- gue wirklich gefordert zu ben. Da sind wir beide zu of- werden, statt ein Vorberei- fen. tungsspiel zu absolvieren. Interview: Milan Sako Seite 10 ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// /////////// Von NHL-Stars und Klub-Legenden Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz zum Augsburger Eishockey

1. André Faust spielte von 1996 7. Am 16. August 1988 empfing bis 2000 für die Panther in der der Augsburger EV ganz beson- DEL. In seiner Zeit beim AEV dere Gäste zu einem Testspiel. entwickelte er sich zu einem der Wer lief damals im Curt-Fren- Publikumslieblinge. Zudem ge- zel-Stadion auf? lang ihm ein Rekord, der bis heu- a) Der amtierende Stanley- te Bestand hat. Welcher? Cup Sieger Edmonton Oilers a) Der Kanadier hat die meis- zeigte mit Weltstar Wayne ten Panther-Tore in den Play- Gretzky sein Können im offs erzielt. Schleifgraben. Endstand der b) Mit 59 Strafminuten in ei- Party: ein 2:12 aus AEV-Sicht. nem Spiel führt der als Rau- b) ZSKA Moskau mit Stars bein bekannte Faust diese Sta- wie Igor Larionow, Wladimir tistik an. Krutow oder Wjatscheslaw c) Ihm gelang das schnellste Fetissow gastierten in Augs- Tor der DEL-Geschichte. Ge- burg. Die russischen Puck- rade einmal fünf Sekunden be- Zauberer machten mit dem nötigte er dafür. AEV kurzen Prozess. Auf der Anzeigetafel stand am Schluss 2. Die Augsburger Panther hal- ein 12:1 für die Sowjets. ten seit 2015 eine DEL-Best- c) Der FC Barcelona ist im marke, wenn auch keine ruhm- Fußball eine große Nummer. reiche. Den Auftritt am 18. No- Aber ein katalanisches Eis- vember 2005 in Iserlohn würde hockey-Team? Gibt’s nicht. man wohl am liebsten aus den Gibt’s doch! Der FC Barcelona Vereinsannalen streichen. Wa- Hoquei Gel, die Eishockey- rum? Abteilung des Klubs, existiert a) Innerhalb von nur 91 Se- seit 1972. Zuletzt holte man kunden schluckte man bei den 2009 die spanische Meister- Roosters vier Gegentore. Kein erlebte im Trikot des AEV große Erfolge, Sergei Wostrikow lief von 1999 bis 2003 für die Panther schaft. 1988 machte sich das anderes Team kassierte eine aber auch herbe Niederlagen. Foto: Ulrich Wagner auf und glänzte als Topscorer. Foto: Silvio Wyszengrad Team auf Europa-Reise und solche Trefferflut je schneller. gastierte auch beim AEV. Im b) Die Panther-Reise an den Duell war der Kufen-FCB Seilersee stieß auf wenig Inte- Zum Einstand muss er in den 1978 gelingt dem AEV ein ganz Welt lief der sechsmalige Stan- ziemlich chancenlos. Augs- resse. Mit nur 400 Zuschauern ersten fünf Minuten gegen besonderer Coup. Welcher? ley-Cup-Sieger für die Panther burg siegte am Ende mit 14:3. ist es das schlechtestbesuchte seinen heutigen Klub Mann- a) Mit Vladimír Dzurilla ver- auf und glänzte mit sechs Toren DEL-Spiel aller Zeiten. heim gleich dreimal hinter plichtet der damalige Bundes- in fünf Spielen. Offensichtlich 8. Mit sagenhaften 195 Punkten c) Der AEV zeigte sich alles sich greifen und wird darauf- ligist einen absoluten Weltstar gefiel es dem NHL-Star so gut in in 198 DEL-Einsätzen für die andere als treffsicher. In jener hin von Trainer Larry Mit- für das Tor. Der damalige Na- der Fuggerstadt, dass er ein Jahr Panther ist Sergei Wostrikow denkwürdigen Partie scheiter- chell ausgewechselt. Der Ef- tional-Keeper der CSSR zieht darauf gleich nochmal für neun eine Klublegende. 1999 kam der ten die Augsburger mit sage fekt: gleich Null! Am Ende dem Augsburger Angebot so- Partien beim AEV anheuerte. Russe an den Lech. Von welchem und schreibe vier Penalties an verlieren die Panther zu Hau- gar einer Offerte der Chicago Vielleicht lag es ja an seiner Un- Klub? Roosters-Keeper Dimitrij se vor ausverkauftem Haus Blackhawks aus der NHL vor. terkunft. Wo hatte Anderson a) Der damals schon 35-Jähri- Kotschnew – und das in der mit 0:9. b) Der AEV schwächt das da- Quartier bezogen? ge möchte nach unzähligen er- regulären Spielzeit. malige Spitzenteam vom SC a) Der Kanadier liebte die folgreichen Jahren in seiner 4. Besser läuft es für Dennis En- Riessersee ganz entscheidend. Aussicht auf seinem Balkon. Heimat bei ZSKA Moskau 3. Noch ein Spiel, dass die Pan- dras zwei Jahre später. 2010 Denn die Verantwortlichen Kein Wunder, vom 30. Stock noch einmal etwas anderes se- ther am liebsten aus ihrem Ge- wird er mit den Panthern Vize- schaffen es, mit Peter Wasl des Hotelturms hat man ja hen und kommt aus der russi- dächtnis streichen würden. Vor meister. Kurze Zeit später gibt und Max Fink gleich beide auch einen wunderbaren schen Hauptstadt ins beschau- allem der damalige Keeper Den- es für ihn erneut Grund zur Keeper aus Garmisch an den Blick. liche Augsburg. nis Endras wird nur allzu ungern Freude. Warum? Lech zu holen. b) Wohnen in Augsburg? b) Nach zwei Jahren in der Ja- an den 14. September 2008 zu- a) Der Keeper wechselt direkt c) Vom damaligen Stanley- Weit gefehlt. Der NHL-Le- panischen League rückdenken. Was war passiert? in Finnlands höchste Liga zu Cup-Sieger aus Montreal gende war die Hauptstadt und dem turbulenten Leben in a) Die Panther erleben ein Helsingfors IFK und erfüllt wechselt Torhüter Ken Dry- Schwabens schlicht zu klein. der Hauptstadt Tokio sehnt 0:10 Debakel in München. sich damit einen Kindheits- den in die Fuggerstadt. Er Deswegen mietete er sich im sich der eher schüchterne Wo- Endras muss das ganze Spiel traum. avanciert zum Publikumslieb- Bayerischen Hof in München strikow nach mehr Ruhe. Des- über im Kasten bleiben. Denn b) Bei der Weltmeisterschaft ling, muss aber aufgrund fami- ein. Gut, dass davon nur we- wegen zieht er das Panther- ein Ersatz-Torwart hat die im eigenen Land wird er 2010 liärer Probleme nach nur sie- nige Panther-Anhänger Wind Dress dem von Kokudo Tokio Reise in die Landeshauptstadt als erster Deutscher über- ben Einsätzen wieder zurück bekamen. vor – obwohl er dort zweimal nicht mitgemacht. haupt zum wertvollsten Spie- nach Kanada. Dort ist er heute c) Wenn Augsburg, dann rich- in Serie Meister geworden war. b) Die Augsburger mit Endras ler des Turniers gewählt. Mitglied des nationalen Parla- tig. Anderson wollte direkt ins c) Wostrikow tauscht Berge im Tor erweisen sich bei der c) Endras wechselt in die NHL mentes. Herz der Stadt – und bekam und Rotwein gegen Flüsse und

Eröffnung der O2-World in und bildet bei den New York seinen Willen. Um den Star Zwetschgendatschi ein. Soll als formidable Gäste – Rangers gemeinsam mit dem 6. absolvierte zufrieden zu stellen, brachte heißen: Er verlässt Südtirol und gehen mit 0:11 baden. Schweden Henrik Lundqvist über 1300 Spiele in der NHL man ihn in der Maximilian- und heuert in Augsburg an. c) Der gebürtige Immenstäd- ein starkes Torhüter-Duo. und traf dabei 591 mal. Wäh- straße unter. Das Hotel Drei Statt HC Bozen heißt es fortan ter Endras macht sein erstes rend eines Spielerstreiks in der Mohren war zu Augsburger Augsburger Panther.

DEL-Spiel für die Panther. 5. Apropos Torhüter: Im Jahr stärksten Eishockey-Liga der Zeiten seine Heimat. Quiz: Vincent Aumiller

Die übrigen Antworten sind frei erfunden und entspringen des Fantasie der Autors. der Fantasie des entspringen und erfunden frei sind Antworten übrigen Die c) 8. / b) 7. / a) 6. / a) 5. / b) 4. / b) 3. / a) 2. / c) 1. Die richtigen Antworten: richtigen Die ////////////////////// ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Seite 11 Fotos: Ulrich Wagner

Torwart Kanada Torwart Deutschland Torwart Deutschland Verteidiger Kanada 31 32 Moritz Borst 35 Markus Keller 2 Brady Lamb 12.07.1991, 183 cm, 85 kg 29.03.2001, 176 cm, 75 kg 19.08.1989, 188 cm, 94 kg 15.08.1988, 185 cm, 103 kg im Verein seit 2017 im Verein seit 2017 im Verein seit 2018 im Verein seit 2014 zuvor bei Eispiraten Crimmitschau (DEL 2) zuvor bei Augsburger EV (DNL) zuvor bei (DEL 2) zuvor bei Abbotsford Heat (AHL) Tuomie: „Hat hart gearbeitet bei uns und war Tuomie: „Hat viel Potenzial. Technisch gut, Tuomie: „Will seine starke Leistung der ver- Tuomie: „Ein echter Leader, Führungsspieler, letzte Saison einer der besten Torhüter der schnell, lernwillig. Macht gute Fortschritte und gangenen Saison bestätigen und im Idealfall Top-Verteidiger. Wenn er auf dem Eis ist, Liga. Das will er sicherlich bestätigen und das profitiert stark vom Training mit der DEL- noch verbessern. Arbeitet immer an seinem spürst du sofort seine Präsenz. Starker Schuss hohe Niveau halten.“ Mannschaft und dem ganzen Umfeld.“ Spiel. Ein sehr positiver Mensch.“ von der blauen Linie.“

Verteidiger Deutschland Verteidiger Deutschland Verteidiger Kanada Verteidiger Kanada 4 Henry Haase 13 Steffen Tölzer 20 Patrick McNeill 22 Scott Valentine 25.06.1993, 191 cm, 99 kg 12.06.1985, 182 cm, 95 kg 17.03.1987, 183 cm, 91 kg 02.05.1991, 185 cm, 100 kg im Verein seit 2018 im Verein seit 1999 im Verein seit 2018 im Verein seit 2016 zuvor bei Düsseldorfer EG zuvor bei ESV Königbrunn (Jugend) zuvor bei ERC Ingolstadt zuvor bei Tuomie: „Hank ist ein Kämpfer, der absolut Tuomie: „Langjähriger Kapitän. Ein Kämpfer, Tuomie: „Ein absoluter Profi. Er sagt nicht Tuomie: „Rough and tough. Spielt an dieser nie aufgibt und immer gewinnen will. Er tut al- sehr zuverlässig. Seit langem das Gesicht der viel, aber tut alles für den Erfolg. Guter Schlitt- schmalen Grenze zwischen hart und zu hart – les für die Mannschaft und spielt immer mit Panther. Mit 34 Jahren in einem guten Alter, schuhläufer, gute Übersicht. Kann mit jedem manchmal ist er drüber. Wenn er das noch bes- vollem Einsatz.“ Arvids Rekis hat bis 40 gespielt.“ zusammen spielen.“ ser macht, wird er noch effektiver werden.“

Verteidiger Deutschland Verteidiger Deutschland Verteidiger Deutschland Stürmer Deutschland 28 John Rogl 65 Niklas Länger 93 Simon Sezemsky 6 Marco Sternheimer 03.05.1996, 195 cm, 103 kg 29.05.2001, 185 cm, 82 kg 28.06.1993, 184 cm, 84 kg 14.08.1998, 180 cm, 78 kg im Verein seit 2018 im Verein seit 2005 im Verein seit 2016 im Verein seit 2002 zuvor bei zuvor bei Augsburger EV (DNL) zuvor bei Ravensburg Towerstars zuvor bei Augsburger EV (DNL) Tuomie: „Hat riesiges Potenzial. Groß ge- Tuomie: „Sehr junger Spieler, clever. Weiß, Tuomie: „Hat letztes Jahr einen riesigen Tuomie: „Er hat hart gearbeitet und sich gut wachsen. Ein bescheidener Typ, manchmal dass es nicht von heute auf morgen geht. Pro- Schritt gemacht. Könnte dieses Jahr noch ein- entwickelt. Lernwillig, schnell, technisch gut. vielleicht sogar zu bescheiden. Hat das Zeug zu fitiert davon, dass er bei uns trainieren kann. mal einen machen. Cool an der Scheibe, trifft Hat Spaß am Eishockey. Ist manchmal sehr einem Top-Verteidiger in der DEL.“ Wird oft in Memmingen spielen.“ auch unter Druck gute Entscheidungen.“ streng mit sich selbst.“ Seite 12 ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// ///////////

Freitag, 13. September Freitag, 4. Oktober 19:30 Augsburg - Schwenningen Sonntag, 24. November 19:30 Berlin - Wolfsburg 19:30 Ingolstadt - Bremerhaven 19:30 München - Köln 14:00 Nürnberg - Düsseldorf 19:30 Schwenningen - Ingolstadt 19:30 Mannheim - Wolfsburg 16:30 Schwenningen - Straubing Sonntag, 27. Oktober 19:30 Düsseldorf - Bremerhaven 19:30 Düsseldorf - Krefeld 16:30 Köln - Krefeld 14:00 Berlin - München 16:30 Iserlohn - Mannheim 19:30 Augsburg - München 19:30 Augsburg - Berlin 14:00 Schwenningen - Wolfsburg 17:00 Berlin - Augsburg 19:30 Köln - Iserlohn 19:30 Köln - München 14:00 Krefeld - Ingolstadt 19:00 Ingolstadt - München 19:30 Straubing - Krefeld 19:30 Straubing - Schwenningen 16:30 Straubing - Augsburg 19:00 Bremerhaven - Wolfsburg 19:30 Nürnberg - Mannheim 19:30 Nürnberg - Iserlohn 16:30 Düsseldorf - Iserlohn Donnerstag, 28. November Sonntag, 15. September Sonntag, 6. Oktober 17:00 Mannheim - Nürnberg 19:30 Wolfsburg - Mannheim 14:00 Bremerhaven - Berlin 14:00 Berlin - Straubing 19:00 Köln - Bremerhaven 14:00 Wolfsburg - Schwenningen Freitag, 29. November 14:00 Ingolstadt - Köln Dienstag, 29. Oktober 16:30 Krefeld - Augsburg 19:30 Ingolstadt - Schwenningen 16:30 Krefeld - Mannheim 16:30 Iserlohn - Straubing 19:30 Mannheim - Iserlohn 19:30 Düsseldorf - Köln 16:30 Wolfsburg - Düsseldorf 16:30 München - Düsseldorf 19:30 Krefeld - Berlin 16:30 Iserlohn - Augsburg Donnerstag, 31. Oktober 17:00 Mannheim - Köln 19:30 Iserlohn - Bremerhaven 17:00 Bremerhaven - München 14:00 Wolfsburg - München 19:00 Ingolstadt - Nürnberg 19:30 München - Straubing 19:30 Nürnberg - Berlin 19:00 Schwenningen - Nürnberg 19:30 Nürnberg - Augsburg Donnerstag, 19. September Donnerstag, 10. Oktober Freitag, 1. November Sonntag, 1. Dezember 19:30 Nürnberg - Wolfsburg 19:30 Düsseldorf - Ingolstadt 16:30 Köln - Mannheim 14:00 Berlin - Wolfsburg Freitag, 20. September 16:30 Krefeld - Düsseldorf 14:00 Mannheim - Düsseldorf Freitag, 11. Oktober 19:30 Berlin - Köln 17:00 Ingolstadt - Augsburg 16:30 Schwenningen - Krefeld 19:30 Bremerhaven - Schwenningen 19:30 Mannheim - München 19:30 Bremerhaven - Straubing 16:30 Augsburg - München 19:30 Berlin - Krefeld 19:30 Ingolstadt - Krefeld 19:30 Schwenningen - Iserlohn 16:30 Straubing - Ingolstadt 19:30 Augsburg - Düsseldorf 19:30 Köln - Augsburg 17:00 Köln - Iserlohn Sonntag, 3. November 19:00 Bremerhaven - Nürnberg 19:30 Iserlohn - Schwenningen 19:30 München - Wolfsburg 19:30 Nürnberg - Straubing 14:00 Mannheim - Krefeld 19:30 Straubing - Bremerhaven Donnerstag, 5. Dezember 16:30 Köln - Ingolstadt 19:30 Bremerhaven - Schwenningen Sonntag, 22. September Sonntag, 13. Oktober 16:30 Straubing - Berlin 14:00 Bremerhaven - Mannheim 14:00 Wolfsburg - Bremerhaven 17:00 Düsseldorf - Schwenningen Freitag, 6. Dezember 16:30 Krefeld - Iserlohn 14:00 Straubing - Mannheim 19:00 Augsburg - Wolfsburg 19:30 Düsseldorf - Augsburg 16:30 Wolfsburg - Ingolstadt 14:00 München - Iserlohn 19:00 Iserlohn - Nürnberg 19:30 Berlin - Köln 16:30 Nürnberg - Köln 16:30 Schwenningen - Düsseldorf 19:00 München - Bremerhaven 19:30 Mannheim - Ingolstadt 17:00 München - Berlin 16:30 Ingolstadt - Berlin 19:30 Krefeld - München Donnerstag, 14. November 19:00 Schwenningen - Augsburg 17:00 Krefeld - Köln 19:30 Iserlohn - Wolfsburg 19:30 Wolfsburg - Düsseldorf 19:00 Straubing - Düsseldorf 19:00 Augsburg - Nürnberg 19:30 Nürnberg - Straubing Freitag, 15. November Donnerstag, 26. September Donnerstag, 17. Oktober Sonntag, 8. Dezember 19:30 Schwenningen - Köln 14:00 Ingolstadt - Bremerhaven 19:30 Mannheim - Berlin 19:30 Straubing - München 19:30 Bremerhaven - Berlin 14:00 Wolfsburg - Krefeld 19:30 Ingolstadt - München Freitag, 18. Oktober 19:30 Augsburg - Mannheim 14:00 Augsburg - Iserlohn Freitag, 27. September 19:30 Mannheim - Augsburg 19:30 Iserlohn - Ingolstadt 16:30 Köln - Nürnberg 19:30 Düsseldorf - Nürnberg 19:30 Düsseldorf - Berlin 19:30 Straubing - Krefeld 16:30 Straubing - Düsseldorf 19:30 Krefeld - Wolfsburg 17:00 München - Mannheim 19:30 Schwenningen - Krefeld 19:30 München - Nürnberg 19:30 Köln - Schwenningen 19:00 Schwenningen - Berlin 19:30 Bremerhaven - Iserlohn 19:30 Iserlohn - Ingolstadt Sonntag, 17. November 19:30 Augsburg - Straubing 19:30 Nürnberg - Bremerhaven Mittwoch, 11. Dezember 19:30 Köln - Wolfsburg 14:00 Berlin - Iserlohn Sonntag, 20. Oktober 19:30 Krefeld - Bremerhaven 14:00 Köln - Straubing Sonntag, 29. September 14:00 Köln - Düsseldorf 14:00 Nürnberg - Schwenningen Donnerstag, 12. Dezember 14:00 Krefeld - Bremerhaven 14:00 München - Krefeld 16:30 Krefeld - Augsburg 19:30 Berlin - Düsseldorf 16:30 Wolfsburg - Augsburg 16:30 Schwenningen - Mannheim 16:30 Ingolstadt - Wolfsburg Freitag, 13. Dezember 16:30 München - Nürnberg 16:30 Ingolstadt - Straubing 17:00 Mannheim - Bremerhaven 19:30 Mannheim - Schwenningen 16:30 Ingolstadt - Mannheim 16:30 Wolfsburg - Iserlohn 19:00 Düsseldorf - München 19:30 Ingolstadt - Nürnberg 16:30 Straubing - Köln 19:00 Augsburg - Bremerhaven Donnerstag, 21. November 19:30 Augsburg - Köln 17:00 Iserlohn - Düsseldorf 19:00 Berlin - Nürnberg 19:30 Iserlohn - München 19:30 Krefeld - Nürnberg Mittwoch, 2. Oktober Donnerstag, 24. Oktober 19:30 Straubing - Wolfsburg Freitag, 22 . November 19:30 Schwenningen - München 19:30 Iserlohn - Krefeld Sonntag, 15. Dezember 19:30 Mannheim - Berlin 19:30 Düsseldorf - Mannheim 14:00 München - Mannheim Freitag, 25. Oktober 19:30 Bremerhaven - Köln 19:30 Düsseldorf - Ingolstadt 16:30 Schwenningen - Nürnberg 19:30 Augsburg - Ingolstadt 18:00 Wolfsburg - Nürnberg 19:30 Wolfsburg - Köln 16:30 Bremerhaven - Iserlohn 19:30 Iserlohn - Berlin 19:30 Mannheim - Straubing 19:30 Augsburg - Bremerhaven 16:30 Köln - Ingolstadt 19:30 Nürnberg - Krefeld 19:30 Ingolstadt - Berlin 19:30 Straubing - Iserlohn 17:00 Wolfsburg - Berlin 19:30 Wolfsburg - Straubing 19:30 Bremerhaven - Düsseldorf 19:30 München - Schwenningen 19:00 Krefeld - Straubing ////////////////////// ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Seite 13

Dienstag, 17. Dezember 19:30 Bremerhaven - Nürnberg 19:30 Straubing - Mannheim 19:30 Krefeld - Schwenningen 19:30 Berlin - Krefeld 19:30 Wolfsburg - Augsburg 19:30 München - Berlin 19:30 Bremerhaven - Wolfsburg 19:30 Iserlohn - Köln 19:30 Köln - Düsseldorf Sonntag, 26. Januar Donnerstag, 20. Februar 19:30 Straubing - München Sonntag, 5. Januar 19:30 Augsburg - Berlin 19:30 Nürnberg - Mannheim 14:00 Düsseldorf - Iserlohn 14:00 Schwenningen - Bremerhaven 14:00 Nürnberg - Ingolstadt Freitag, 21. Februar Mittwoch, 18. Dezember 14:00 Iserlohn - Berlin 16:30 Augsburg - Straubing 19:30 Schwenningen - Iserlohn 19:30 Wolfsburg - Schwenningen 16:30 Düsseldorf - Mannheim 16:30 Mannheim - Köln 19:30 Mannheim - Düsseldorf 19:30 Augsburg - Ingolstadt 16:30 Straubing - Augsburg 16:30 Bremerhaven - Krefeld 19:30 Bremerhaven - Köln 19:30 Düsseldorf - Bremerhaven 17:00 München - Wolfsburg 17:00 Berlin - Schwenningen 19:30 Wolfsburg - Krefeld 19:00 Nürnberg - Ingolstadt 19:00 Wolfsburg - München Freitag, 20. Dezember 19:30 Straubing - Nürnberg 19:30 München - Ingolstadt 19:30 Berlin - Mannheim Montag, 6. Januar Donnerstag, 30. Januar 19:30 Ingolstadt - Iserlohn 19:30 Köln - Krefeld 19:30 München - Augsburg Sonntag, 23. Februar 19:30 Krefeld - Düsseldorf Donnerstag, 9. Januar Freitag, 31. Januar 14:00 Nürnberg - Berlin 19:30 Bremerhaven - Straubing 16:30 Krefeld - Straubing 19:30 Mannheim - Bremerhaven 19:30 Berlin - Straubing 19:30 Köln - Schwenningen 16:30 Augsburg - Mannheim 19:30 Schwenningen - Düsseldorf 19:30 München - Augsburg Freitag, 10. Januar 17:00 München - Düsseldorf 19:30 Nürnberg - Wolfsburg 19:30 Ingolstadt - Iserlohn 19:30 Düsseldorf - Berlin 19:00 Ingolstadt - Schwenningen 19:30 Krefeld - Köln 19:00 Iserlohn - Bremerhaven Sonntag, 22. Dezember 19:30 Wolfsburg - Ingolstadt 19:30 Wolfsburg - Mannheim 14:00 Augsburg - Krefeld 19:30 Augsburg - Schwenningen 19:30 Nürnberg - Bremerhaven Dienstag, 25. Februar 14:00 Köln - Bremerhaven 19:30 Iserlohn - Straubing 19:30 Köln - Wolfsburg 14:00 Schwenningen - Ingolstadt 19:30 München - Köln Sonntag, 2. Februar 16:30 Mannheim - Straubing 19:30 Nürnberg - Krefeld 14:00 Bremerhaven - Mannheim Donnerstag, 27. Februar 16:30 Düsseldorf - München 14:00 Augsburg - Krefeld 19:30 Schwenningen - Wolfsburg Sonntag, 12. Januar 16:30 Wolfsburg - Iserlohn 16:30 Düsseldorf - Wolfsburg Freitag, 28. Februar 19:00 Berlin - Nürnberg 14:00 Ingolstadt - Düsseldorf 16:30 Iserlohn - Nürnberg 14:00 Bremerhaven - Augsburg 16:30 Straubing - Schwenningen 19:30 Berlin - Düsseldorf Donnerstag, 26. Dezember 14:00 Köln - Berlin 17:00 Berlin - Ingolstadt 19:30 Mannheim - Krefeld 14:00 Bremerhaven - Krefeld 16:30 Schwenningen - München 19:00 Köln - München 19:30 Ingolstadt - Augsburg 16:30 Wolfsburg - Köln 16:30 Krefeld - Iserlohn 19:30 Iserlohn - Köln 16:30 Straubing - Berlin 17:00 Straubing - Nürnberg Mittwoch, 12. Februar 19:30 Straubing - Bremerhaven 17:00 Schwenningen - Mannheim 19:00 Mannheim - Wolfsburg 19:30 Düsseldorf - Augsburg 19:30 Nürnberg - München 19:00 Augsburg - Nürnberg Donnerstag, 16. Januar Donnerstag, 13. Februar Sonntag, 1. März 19:00 Iserlohn - Düsseldorf 14:00 Mannheim - Ingolstadt 19:00 München - Ingolstadt 19:30 Bremerhaven - München 19:30 Mannheim - Nürnberg 14:00 Bremerhaven - Düsseldorf Freitag, 27. Dezember Freitag, 17. Januar Freitag, 14. Februar 14:00 Wolfsburg - Berlin 16:30 Augsburg - Iserlohn 19:30 Berlin - Bremerhaven 19:30 Berlin - Ingolstadt 19:30 Schwenningen - Köln 19:30 Düsseldorf - Nürnberg 19:30 Ingolstadt - Düsseldorf 16:30 München - Schwenningen Samstag, 28. Dezember 19:30 Krefeld - Mannheim 19:30 Krefeld - Berlin 17:00 Köln - Straubing 17:00 Ingolstadt - Mannheim 19:30 Köln - Augsburg 19:30 Bremerhaven - Augsburg 19:00 Krefeld - Nürnberg 17:00 Düsseldorf - Schwenningen 19:30 Iserlohn - Schwenningen 19:30 Wolfsburg - Straubing Dienstag, 3. März 17:00 Krefeld - Wolfsburg 19:30 Straubing - Wolfsburg 19:30 Iserlohn - München 19:30 Berlin - Schwenningen 17:00 Iserlohn - Augsburg 17:00 Straubing - Köln Sonntag, 19. Januar Sonntag, 16. Februar Freitag, 6. März 17:00 Nürnberg - München 14:00 Mannheim - Augsburg 14:00 Berlin - Mannheim 19:30 Schwenningen - Augsburg 14:00 Wolfsburg - Bremerhaven 14:00 München - Bremerhaven 19:30 Düsseldorf - Krefeld Montag, 30. Dezember 16:30 Schwenningen - Berlin 16:30 Düsseldorf - Köln 19:30 Bremerhaven - Ingolstadt 19:30 Berlin - Augsburg 16:30 Ingolstadt - Krefeld 16:30 Augsburg - Wolfsburg 19:30 Wolfsburg - Nürnberg 19:30 Schwenningen - Straubing 16:30 Düsseldorf - Straubing 16:30 Iserlohn - Krefeld 19:30 Köln - Berlin 19:30 Düsseldorf - Wolfsburg 17:00 Nürnberg - Köln 16:30 Straubing - Ingolstadt 19:30 Iserlohn - Mannheim 19:30 Bremerhaven - Ingolstadt 19:00 München - Iserlohn 19:00 Nürnberg - Schwenningen 19:30 München - Straubing 19:30 Köln - Mannheim 19:30 München - Krefeld Donnerstag, 23. Januar Dienstag, 18. Februar Sonntag, 8. März 19:30 Nürnberg - Iserlohn 19:30 Köln - Nürnberg 19:30 Berlin - Iserlohn 14:00 Berlin - Bremerhaven 19:30 Mannheim - München 14:00 Mannheim - Schwenningen Freitag, 3. Januar Freitag, 24. Januar 19:30 Düsseldorf - Straubing 14:00 Ingolstadt - Wolfsburg 19:30 Mannheim - Iserlohn 19:30 Schwenningen - Bremerhaven 19:30 Nürnberg - Augsburg 14:00 Krefeld - München 19:30 Berlin - München 19:30 Krefeld - Ingolstadt 14:00 Augsburg - Köln 19:30 Ingolstadt - Straubing 19:30 Augsburg - Düsseldorf Mittwoch, 19. Februar 14:00 Straubing - Iserlohn 19:30 Krefeld - Schwenningen 19:30 Iserlohn - Wolfsburg 19:30 Ingolstadt - Köln 14:00 Nürnberg - Düsseldorf

Auf geht‘s Panther ! V iel Erfolg ! Ein Unternehmen der Terrainanz-Gruppe München und der Firma Maresch Augsburg Seite 14 ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// ///////////

Stürmer Kanada Stürmer USA Stürmer Deutschland Stürmer USA Stürmer Deutschland 11 15 Mitch Callahan 17 19 Drew LeBlanc 21 David Stieler 04.03.1991, 191 cm, 98 kg 17.08.1991, 183 cm, 93 kg 17.07.1987, 187 cm, 81 kg 29.06.1989, 183 cm, 88 kg 20.07.1988, 180 cm, 87 kg im Verein seit 2018 im Verein seit 2019 im Verein seit 2015 im Verein seit 2015 im Verein seit 2016 zuvor bei Providence Bruins zuvor bei Bakersfield Condors zuvor bei EHC München zuvor bei Rockford IceHogs zuvor bei Tuomie: „Richtig gut trainiert, eine Tuomie: „Wir wissen, was wir an Tuomie: „Kreativer Spieler mit toller Tuomie: „So einen willst du in deiner Tuomie: „Ich mag seine Spielweise. Maschine. Ich glaube, dass er in seiner ihm haben. Bringt viel Energie aufs Technik. Arbeitet aber auch hart in Mannschaft haben. Er arbeitet immer Für die meisten ist er eher unauffällig. zweiten Saison noch besser wird, weil Eis und will sich in Europa beweisen. unserem System, bekommt aber sei- daran, noch besser zu werden. Lenkt Aber er setzt seine Nebenspieler gut in er noch mehr drauf hat.“ Passt perfekt ins Team.“ nen Freiraum von uns.“ unser Spiel.“ Szene.“

Stürmer Deutschland Stürmer Deutschland Stürmer Kanada Stürmer Kanada Stürmer Deutschland 24 Thomas J. Trevelyan 25 Daniel Schmölz 27 29 Sahir Gill 41 Jakob Mayenschein 06.03.1984, 175 cm, 78 kg 25.01.1992, 180 cm, 92 kg 20.05.1990, 191 cm, 89 kg 21.04.1992, 180 cm, 84 kg 01.04.1997, 181 cm, 84 kg im Verein seit 2011 im Verein seit 2017 im Verein seit 2018 im Verein seit 2018 im Verein seit 2019 zuvor bei Worcester Sharks zuvor bei Schwenningen zuvor bei Dornbirner EC zuvor bei Rochester Americans ausgeliehen vom EHC München Tuomie: „Momentan noch verletzt, Tuomie: „Er hat sich einiges vorge- Tuomie: „Letzte Saison schwer in Tuomie: „Tat sich anfangs schwer in Tuomie: „Guter Eishockeyspieler, arbeitet aber hart an seinem Come- nommen für die kommende Saison. Fahrt gekommen, dann aber sehr seinem ersten Europa-Jahr. Ist jetzt gut ausgebildet. Nicht umsonst hat back. Wenn er wieder fit ist, wird er Seine große Stärke ist sein Schuss. stark. Torjäger. Jetzt, im zweiten Eu- richtig gut drauf. Schnell. Guter Spiel- ihn München geholt. Muss in der DEL uns neue Impulse geben.“ Immer torgefährlich.“ ropa-Jahr, schon früh in Torlaune.“ macher mit Blick für den Mitspieler.“ noch etwas entschlossener auftreten.“

Stürmer Deutschland Stürmer Deutschland Stürmer Deutschland Stürmer Deutschland Trainer 47 52 Dennis Miller 63 Alex Lambacher 77 Jaroslav Hafenrichter CT Tray Tuomie 19.05.1983, 182 cm, 83 kg 21.09.1999, 180 cm, 82 kg 07.10.1996, 187 cm, 93 kg 22.01.1990, 182 cm, 90 kg 30.04.1968 im Verein seit 2018 im Verein seit 2019 im Verein seit 2019 im Verein seit 2015 im Verein seit 2016 zuvor bei Adler Mannheim zuvor bei Spartak Moskau zuvor bei Adler Mannheim zuvor bei zuvor bei Fischtown Pinguins Tuomie: „Sehr erfahrener Spieler, Tuomie: „Zu früh für ein Urteil. Aber Tuomie: „Hat in Vereinen gespielt, Tuomie: „Sehr ehrgeizig, sehr AT Jamie Bartman der schon viel gesehen hat. Ist ein er wäre nicht hier, wenn wir nicht der die gut ausgebildet haben. Internatio- schnell. Vielseitig einsetzbar. Ihn kann 11.11.1962 Bindeglied zwischen Trainergespann Meinung wären, dass er Talent hat. nale Erfahrung. Arbeitet hart. Muss ich in jede Reihe stellen, er wird jeder im Verein seit 2019 und Mannschaft.“ Wir glauben an ihn, er hat Potenzial.“ bei uns auf seine Chance warten.“ Reihe helfen.“ zuvor bei ////////////////////// ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Seite 15 Vaterfreuden bei den Panthern Gleich fünf AEV-Cracks werden bald Papa, viele zum ersten Mal. Vor allem um den Jahreswechsel herum drohen viele schlaflose Nächte

VON FLORIAN EISELE ● Markus Keller ● Brady Lamb ihrer Heimat British-Colum- Für den Keeper der Panther Der Abwehrchef des AEV bia, auf der die frohe Nach- Hinter den Augsburger Pan- stehen schon im November machte in diesem Sommer richt den Freunden und Ver- thern liegt nicht nur eine be- wegweisende Veränderungen gleich doppelt Nägel mit Köp- wandten mitgeteilt wurde. sonders erfolgreiche, sondern an. Satu, die Freundin der fen: Zuerst heiratete die Num- Kommentar von Bald-Vati auch eine fruchtbare Spielzeit. Nummer 35, ist schwanger mer 2 der Panther in seiner ka- Gill: „Ich glaube, das wird uns Gleich fünf AEV-Profis gaben und im November soll die nadischen Heimat seine lang- gefallen.“ in der Sommerpause ihre an- Tochter der beiden auf die jährige Freundin Lizz. Auf der ● Daniel Schmölz stehende Vaterschaft bekannt. Welt kommen. Mitte August Gästeliste waren aktuelle Pan- Auch Stürmer Daniel Schmölz Zwischen September 2019 und feierte die Finnin zudem noch ther-Profis wie Drew LeBlanc und seine Freundin sind in Februar 2020 könnten somit ihren 30. Geburtstag. Aus rein und Scott Valentine oder ehe- freudiger Erwartung. Das ga- einige schlaflose Nächte auf Eishockey-technischer Sicht malige Mitspieler wie Matt ben die beiden mit einem Foto Markus Keller, Sahir Gill, Da- bringt die kleine Frau Keller MacKay, und vom Gardasee-Urlaub be- niel Schmölz, Brady Lamb nicht die schlechtesten Vo- . Danach gab kannt. Der Allgäuer wird oder Drew LeBlanc zukom- raussetzungen mit, um selbst das frisch vermählte Paar auf demnach schon im September men. mal Eishockey spielen zu kön- Instagram die nächsten Neuig- Vater. Dürfte ein ereignisrei- nen: Eine finnische Mutter keiten bekannt: Im Februar cher Herbst im Hause Schmölz Im November erwarten Markus und ein Papa, der selbst kommt Baby Lamb auf die werden. Keller und Freundin Satu Nach- DEL-Profi ist – hört Welt. ● Drew LeBlanc wuchs. Foto: Markus Keller Instagram sich vielversprechend ● Sahir Gill Der Spielmacher der Panther an. Auch der Kanadier und seine und seine Frau Chelsea haben Freundin Yakira werden bald bereits eine Tochter. Die Eltern sein. Bei den beiden kleine Sofina Rae darf sich wird es ein Junge. Standesge- aber über eine Spielkamera- mäß gab es, wie in Nordameri- din freuen: Im Januar kommt ka üblich, eine Baby-Party in der nächste Nachwuchs der LeBlancs auf die Welt. Dass der Center der Panther offen- bart ganz gut mit dem Schlaf- defizit klar kommt, hat er in den vergangenen Spielzeiten bewiesen: Im Januar 2018 war seine erste Tochter auf die Welt gekom- men. Bei Bedarf kann der 30-Jährige also Tipps an seine übermüdeten Mit- Hochzeit und Babyglück: Im Hause spieler weiterge- Lamb gibt es derzeit jede Menge zu Foto: laboko, stock.adobe.com ben. feiern. Foto: Braden Lamb Instagram

DR. MERK Ihr kümmert Euch um Zahnärzte & Dentallabor Seit 18 Jahren Zahnmedizin auf höchstem Niveau. den Sieg! Wir bieten Ihnen alle zahnmedizinischen Fachbereiche unter einem Dach. Bei jeder Behandlung ist Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit unser größtes Ziel!

Experten der Implantologie

Zahnarztpraxis und Dentallabor …wir uns um den kleinen weißen Dr. Roswitha Merk | Maximilianstraße 13 | 86150 Augsburg Verlierer. ;) Tel. 0821/4 20 95 20 [email protected] | www.zahnarzt-merk.de Seite 16 ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// ///////////

Beliebtes Fotomotiv: Beim „Datschi“ zückt sogar manch gegnerischer Fan das Smartphone Maske gelüftet: Hinter dem Kostüm des Panther-Maskottchens verbirgt sich der 28-jährige für ein Erinnerungsbild. Max Mosig. Fotos: Ulrich Wagner Gestatten: Der „Datschi“ Max Mosig erweckt das Maskottchen des AEV regelmäßig zum Leben. Wie er zu diesem außergewöhnlichen Job kam und warum er auch mal mit den gegnerischen Fans feiert

VON JULIAN WÜRZER des Maskottchens ausprobie- Nach dem Eröffnungsbully ternehmens Studyflix, das Auch als er bei einem Gastspiel ren wolle, zögerte er nicht lan- gibt es für ihn das erste Mal Lernvideos für Studenten er- der Düsseldorfer EG im Block Max Mosig muss überall viele ge. Für die letzten vier Spiele eine Pause. „Ich trinke dann stellt, nichts aus. der Gäste stand und dort mit Fotos machen. Egal ob auf der Saison 2015/2016 wurde etwas und schaue mir das Spiel Nicht nur für die Gäste auf den Fans gute Laune verbreite- Hochzeiten, Geburtstagen, der Datschi – dessen Name in Ruhe an“, sagt Mosig. Wenn Hochzeiten und Geburtstagen te, nahm ihm das niemand Firmenfeiern oder im Curt- aufgrund der guten Einpräg- dann das Spiel pausiert, ist für sorgt das Maskottchen für po- übel. „Es ist wirklich gar kein Frenzel-Stadion, der 28-Jähri- samkeit und des weltberühm- den Datschi wieder Arbeits- sitive Erlebnisse, auch bei den Stress mehr. Jeder will Fotos ge ist ein gefragter Mann. ten Augsburger Kuchens ge- zeit. Erneut schaut er bei den Fans kommt der Datschi gut machen, auch die gegnerischen Aber nicht weil er Youtuber, wählt wurde – eingeführt und Fans vorbei und steht für Fotos an. Wirklich negative Erleb- Fans“, sagt Mosig. Influencer oder ein Schauspie- den Fans im Curt-Frenzel- zur Verfügung. Nach einem nisse hat Mosig in den vier Der Job als Datschi ist für ihn, ler ist, sondern weil er im Kos- Stadion erstmals präsentiert. Sieg feiert das Maskottchen mit Jahren noch nicht erlebt. im Gegensatz zu einigen Mas- tüm des „Datschi“, dem AEV- Eine spezielle Ausbildung be- den Kindern aus dem Junior „Ganz am Anfang hat sich ein kottchen von amerikanischen Maskottchen, steckt. kam Mosig dafür nicht. „Ich Pantherclub und schreibt flei- Ultra in der Geschäftsstelle Eishockey- oder Basketball- Den Panthern war Max Mosig habe nur, bevor ich im Stadion ßig Autogramme. über das Maskottchen be- clubs, keine Vollzeitstelle. Der schon vor seiner Zeit als „Dat- aufgetreten bin, ein paar Mal schwert. Nachdem ihm erklärt gebürtige Pferseer arbeitet schi“ bestens bekannt. Durch die Bewegungen im Kostüm Schwere Last auf dem Rad wurde, dass der Datschi hauptberuflich bei Studyflix. ein Praktikum während seines geübt, weil es so riesig ist“, er- Neben dem Stadion ist der hauptsächlich den Junior Pan- „Da die Arbeitszeiten hier fle- BWL-Studiums in der AEV- klärt er. Datschi auch auf Hochzeiten therclub verkörpert, hat er xibel sind, kann ich die zwei Geschäftsstelle war er in den Ein Grafiker hat in der AEV- und Geburtstagsfeiern unter- aber Verständnis gezeigt“, er- Tätigkeiten immer gut mitei- Planungen, einen Kinderclub Geschäftsstelle das Kostüm wegs, überrascht dort die Gäs- klärt der 28-Jährige. Außer nander kombinieren“, schil- und ein Maskottchen einzufüh- erstmals visualisiert. Von ei- te, lässt sich für Bilder ablich- dieser Beschwerde habe er nur dert Mosig sein Zeitmanage- ren, schon eingeweiht. Außer- ner niederländischen Firma, ten und ist für die ein oder an- positive Erfahrungen ge- ment. Es kommt aber auch oft dem fiel er den Mitarbeitern die sich auf Kostüme für Mas- dere Einlage zu haben. Die macht. „Auch Ultras kommen vor, dass er von der Früh bis dort immer als gut gelaunter kottchen spezialisiert hat, in- Strecke dorthin legt der sport- während des Spiels zu mir und vor dem Spiel arbeitet, dann – und positiver Mensch auf. dividuell angefertigt und nach begeisterte Mosig mit dem wollen Fotos für ihre Kinder natürlich mit dem Fahrrad – Als dann der Junior Panther- Augsburg geliefert, investierte Fahrrad zurück. Auch, wenn machen“, erklärt der ehemali- zum Stadion fährt und erst club und der Datschi tatsäch- der Erstligist einen vierstelli- er von der Stadt bis in den Sü- ge BWL-Student. nach dem Spiel spätabends lich eingeführt wurden, dau- gen Betrag in das Outfit. Dort den Hochzolls fahren muss. Anfangs hatte Mosig zwar auch nach Hause kommt. Als stres- erte die Suche nach einem schlüpft Mosig dann einein- Dass das Kostüm, mitsamt Bedenken, weil die Fangrup- sig empfindet der 28-Jährige es möglichen Kandidaten für die halb Stunden vor jedem Spiel dem acht Kilo schweren Kopf, pierung die Kommerzialisie- nicht: „Das ist alles eine Frage Rolle überhaupt nicht lange. hinein, schlendert durchs Sta- auch immer mitgenommen rung im Profisport eher kri- der Zeiteinteilung“. Und die Als die Anfrage vom AEV dion und macht Fotos mit den werden muss, macht dem Pro- tisch sieht, diese erwiesen sich zwei Jobs machen ihm auch kam, ob Mosig nicht die Rolle Fans. jektmanager des Start-up-Un- für ihn aber als unbegründet. großen Spaß. ////////////////////// ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// ANZEIGE

Mach’s noch einmal, AEV... Ein zuverlässiger Sponsor als Basis für den Erfolg

Wer kennt nicht das Phäno- ben eine überragende Saison die Arbeit der Verantwortli- men: Nach einem tollen Essen hinter sich, die niemand für chen schätzt, den regionalen oder einem Mega-Konzert möglich gehalten hatte. Platz Spitzensport fördert und das fragt man sich: „Ist das noch drei in der Hauptrunde und Engagement und die Leiden- zu toppen?“ Lieber künftig den Play-offs, die sogar Spiele schaft des Augsburger Eis- nicht mehr in das Lokal gehen in der Euro-Liga gegen Luleå hockeys seit über drei Jahr- und jedes Folgekonzert ver- Hockey, die Belfast Giants zehnten unterstützt. meiden, um eine Enttäu- und Bílí Tygrˇi Liberec ermög- Die AAB ist dem AEV seit schung zu umgehen? So dürf- licht haben. Jetzt misst sich 1988 durch Gottfried Neu- ten sich alle AEV-Fans nach das Team mit internationalen mann eng verbunden. Neu- der letzten Saison, besonders Gegnern auf europäischem Eis mann war 1991/92 Präsident nach den Wahnsinns-Play- – mit neuem Cheftrainer Tray des AEV – und gleichzeitig off-Spielen gegen die Münch- Tuomie hinter der Bande. Vorstand der Augsburger Ak- ner unter der Regie von Mike Glücklicherweise konnten die tienbank. In der heißen Play- Stewart, gefühlt haben. Ist das Verantwortlichen den Kader off-Phase ist der langjährige an Spannung, Kampf und Sie- weitestgehend halten. Und Wegbegleiter des AEV ver- geswillen noch zu toppen? dass Matt White nach 116 storben. In der Halbfinalserie beim DEL-Spielen für Augsburg zu Die Zuschauerzahlen und da- sechstlängsten Spiel der DEL- den Neftechimik Nischne- mit die Einnahmen durch Ein- Geschichte war ich mit hartge- kamsk in die russische KHL tritte schwanken. Sie sind also sottenen Fans im CFS dabei, gezogen ist, um seine persönli- weniger das solide finanzielle während sich die noch einge- che Karriere voranzutreiben, Fundament einer Mannschaft, fleischteren Fans hautnah in ist ein Kompliment an Lothar sondern das Sahnehäubchen im München dem Schicksal nach Sigl und diejenigen, die ihn Vereinsbudget. Vielmehr sind 104 Minuten geschlagen geben 2017/18 nach Augsburg geholt Kontinuität und Zuverlässig- mussten…Und die neue Sai- hatten. keit der Sponsoren die Basis für son startet am 13. September Die selbst gesteckten Erwar- den erfolgreichen Aufbau einer so, wie die alte für den AEV tungen der Mannschaft und Mannschaft. Die Augsburger geendet hat: mit einem Derby die der Fans an die neue Saison Aktienbank steht für Langfris- gegen EHC Red Bull Mün- sind daher groß. Die Besucher tigkeit. In der Zusammenarbeit chen. messen das Team jedoch nicht mit unseren Kunden, mit unse- Ich sage als überzeugter Opti- an seinen Erwartungen, son- ren Mitarbeiterinnen und Mit- mist frei nach der amerikani- dern an den Punkten in der arbeitern, mit unseren Dienst- schen Filmkomödie „Liebe Tabelle. Daher ist es wichtig, leistern – und bei unserem Panther, macht’s noch einmal dass der AEV seit Jahren einen AEV-Sponsoring. so spannend!“ Die Panther ha- Sponsor-Partner besitzt, der Thomas H. Roßmann

David Stieler geht in seine vierte Spielzeit bei den Panthern. In der Vor- saison gelangen ihm 24 Scorerpunkte. Foto: Sport in Augsburg

unioptik Stefan Anders Augenoptikermeister Hermann-Köhl-Straße9 Telefon0821/57 47 72 86159Augsburg-Univiertel www.unioptik.de Unioptik wünschtden Panthern eine erfolgreiche Saison!

LUTZ GRUPPE KOMPETENZ UNTER EINEM DACH

Eduard Lutz Ihr Partner für: Schrauben-Werkzeuge GmbH — Metallbau Dieselstraße 15 — Industrie 86368 Gersthofen — Kommunalbetriebe T. (0821) 4989-0 | F. (0821) 4989-111 Thomas H. Roßmann, Marketing-Leiter und Pressesprecher der Augsburger Aktienbank, drückt den Augsburger — Holzhandwerk [email protected] Panthern auch in der neuen Spielzeit die Daumen für eine erfolgreiche Saison. Foto: I. Sebald/AAB www.lutzgruppe.de Seite 18 ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// /////////// Der Hai zeigt Köln hat sich nicht nur mit Augsburg-Trainer Mike Stewart verstärkt. Mannheim ist der

VON MILAN SAKO verpflichten. Und die Einbür- gerung gibt es in Bremerhaven ● AdlerMannheim offenbar bei Karstadt zu kau- Wer die Trainer der DEL- fen, denn sie verläuft pro- Teams nach den Titel-Favori- blemloser und wesentlich ten befragt erhält fast immer BremerhaBremerhavvenen schneller als beispielsweise in eine Antwort: die Adler Mann- 774 km Bayern. heim. Der Grund ist nicht in Prognose: Dank Manager erster Linie der Durchmarsch Prey und Coach Popiesch in der vergangenen Saison mit schaffen es die Pinguine wie- Platz eins in der Vorrunde und BerlinBerlin der in die Play-offs. WWoollfsburgfsburg 566 km der Meisterschaft in einem ein- 662222 kkmm seitigen Finale gegen Red Bull ● Düsseldorfer EG München. Ein Name steht für Kaum ein Team hat einen grö- den Erfolg: Pavel Gross. Der ßeren Umbruch hinter sich als aus Wolfsburg verpflichtete der letztjährige Viertelfinal- KrefeldKrefeld IIserlohnserlohn Coach lebt Eishockey 24 Stun- 584 km 563 km gegner der Panther. 13 Ab- den und sieben Tage die Wo- gängen stehen 15 Zugänge ge- che. Gross und sein Assistent genüber. Der überragende Mike Pellegrims gelten als Techniker und Torjäger Jae- Schleifer. Für Sentimentalitä- don Deschenau, der die Augs- ten bleibt auch im Kader des burger mit fünf Toren und Meisters kein Platz. So wurde acht Vorlagen beinahe im Al- der langjährige Adler-Kapitän leingang aus den Viertelfinal- (812 Klub-Einsätze) und Pye- Play-offs 2019 geschossen hat- ongchang-Silberheld Marcus te, geht in die starke Schwedi- Kink trotz eines bestehenden Nürnberg sche Liga zu Brynäs IF. Ex- MannheimMa 139 km Vertrags bis 2021 (!) freige- 228787 kkmm StraubingStraubing Nationalspieler Philip Gogulla stellt. Heißt: Die Adler zahlen 196196 kmkm (München) und viele weitere weiter sein Gehalt, wollen den Ingolstadt Stammkräfte verließen die 77 km 34-jährigen Sturm-Arbeiter je- Rheinländer. Mit gleich sechs SchwenningenSchwenningen AUGSBURG doch nicht mehr auf dem Eis 258258 kmkm Nordeuropäern setzt Trainer sehen. Weil Kink „nicht mehr 65 km Harold Kreis weniger auf ins sportliche Konzept der Ad- nordamerikanische Härte son- ler passt“, so die Begründung. dern auf skandinavische Spiel- Prominentester Neuzugang ist kultur. AZ INFOGRAFIK Johan Gustafsson von Frölunda Prognose: Wenn sich die Göteborg. Der schwedische Mannschaft um den bei der Spitzentorwart soll dem sowie- Herausforderung in Ingol- Folge ist auf der Trainerbank ● Fishtown Pinguins WM überzeugenden Torhüter so schon starken Ex-Panther stadt. Der tough guy hofft zu sehen: Statt auf Glanz und Bremerhaven Mathias Niederberger schnell Dennis Endras Druck machen. beim ERC den Sprung aus der Glamour setzen die Ice Tigers Den überraschendsten Perso- findet, ist erneut mindestens Prognose: Mannheim ist Ti- vierten Sturmreihe nach oben auf Kurt Kleinendorst. Der nalwechsel vollzogen die das Viertelfinale möglich. telfavorit Nummer eins und zu schaffen. frühere Ingolstadt-Coach mag Norddeutschen auf der kann sich nur durch internen Prognose: Mehr als das Vier- es lieber hart als herzlich. Der scheinbar unbedeutenden Co- ● Eisbären Berlin Streit selbst aus der Meister- telfinale ist nicht drin, denn Kader hat mit den Abgängen Trainer-Position. Zuerst ver- Was für eine verrückte Saison bahn werfen. auf der Torwart-Position sind von unter anderen National- längerte Publikumsliebling 2018/19 legte der Klub von die Schanzer mit Timo Piel- stürmer Leo Pföderl (Berlin), und Ex-Spieler Andrew US-Milliardär Philipp F. An- ● ERC Ingolstadt meier und Jochen Reimer nur Shawn Lalonde (KHL), Jason McPherson seinen Vertrag als schütz hin. In der Punktrunde Sportlich legten die Oberbay- durchschnittlich besetzt. Bast und Taylor Aronson Assistent von Chef Thomas stolperte das Team von einer ern in der vergangenen Saison (beide Köln) deutlich an Qua- Popiesch. Kurz vor dem Start Enttäuschung in die nächste. zum Ende der Hauptrunde ei- ● Nürnberg Ice Tigers lität verloren, die nicht adä- verabschiedete sich McPher- Gerade noch als Neunter in die nen starken Endspurt hin und Die schmerzhafte Nachricht quat ersetzt wurde. Zudem son unerwartet und Teamma- Play-offs gemogelt, drehten holten sich noch Platz fünf, für die Franken-Fans kam im biegt Ex-Nationalspieler Pa- nager Alfred Prey zauberte die Hauptstädter in der K.o.- punktgleich mit dem Vierten Sommer aus der Führungseta- trick Reimer auf die Zielgera- eine Überraschung aus dem Runde richtig auf. Die Eisbä- Köln und dem Dritten Augs- ge. Geldgeber und Schmuck- de seiner großartigen Karriere Hut: Martin Jiranek. Der ren lieferten dem EHC Mün- burg. Im Play-off-Viertelfina- Unternehmer Thomas Sabo ein. Doch wer weiß, vielleicht 49-Jährige war nach einer ent- chen zumindest ein spannen- le schied die Mannschaft von kann sich für sein Spielzeug rafft sich gerade eine Mann- täuschenden Saison als Mana- des Viertelfinale und schieden Doug Shedden mit Pech und nicht mehr so recht begeistern schaft mit wenigen Stars wie ger und Trainer in Nürnberg mit 2:4 aus. Trotzdem ist das 3:4 gegen Köln aus. Den Ka- und kündigt seinen komplet- Brandon Buck, Reimer oder ausgemustert worden und zu wenig für die Ansprüche der verjüngte Manager Larry ten Ausstieg aus dem Profibe- Nationaltorhüter Niklas wollte ursprünglich eine Aus- des Hauptstadtklubs. An der Mitchell. Urgestein Thomas reich für das Frühjahr 2020 Treutle, der bei der Welt- zeit nehmen. Nun steht er Bande gibt als neuer Coach Greilinger (nach Deggendorf) an. Mit bis zu drei Millionen meisterschaft im Mai in der doch wieder als Co-Trainer Serge Aubin (Zürich Lions/ und Ex-Nationalverteidiger Euro aus der Privatschatulle Slowakei Schwächen offen- hinter der Bande. Bremerha- Schweiz) die Kommandos. (Straubing) glich Sabo bisher das Minus in barte, zu einem verschwore- ven musste zwar einige Bekannteste Zugänge sind Na- mussten gehen. Königstrans- der Kasse aus. Bereits in der nen Haufen zusammen. Viel Stammkräfte insbesondere an tionalstürmer Leo Pföderl fer ist der Kanadier Matt Bai- aktuellen Saison reduziert der wird am neuen Coach Klei- Düsseldorf (Nicholas Jensen, (Nürnberg), Verteidiger Ryan ley. Der 28-jährige Mittelstür- Hauptsponsor sein finanziel- nendorst liegen. Chad Nehring, Christof Kör- McKiernan (Düsseldorf) und mer kommt vom schwedi- les Engagement um 40 Pro- Prognose:Die Franken wer- ner) abgeben, doch bislang ist Torwart Sebastian Dahm von schen Absteiger Mora IK. zent. Danach soll lediglich der den Mühe haben, das Viertel- es dem bestens vernetzten den Iserlohn Roosters. Augsburgs Publikumsliebling Nürnberger Nachwuchs un- finale der besten acht Mann- Manager Prey immer gelun- Prognose: Die Berliner besit- Hans Detsch sucht eine neue terstützt werden. Die erste schaften zu erreichen. gen, ordentlichen Ersatz zu zen große Qualität im Sturm ////////////////////// ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Seite 19 wieder Zähne Topfavorit auf den Titel. Aber auch andere Panther-Gegner haben personell aufgerüstet (Backmann, Sheppard, Noe- can Hockey League (Wilkes- Nationalspieler Benedikt Kohl heim schmerzhaft bewusst. Die tens das Halbfinale erreicht. bels, Aubry, Pföderl, Lapier- Barre) will Iserlohn wieder zu- aus Ingolstadt die Abwehr. Die Grizzlys verpassten als Zwölfter Die runderneuerte Mannschaft re), doch die Torwart-Positi- rück in die Erfolgsspur. besten Jahre hat der frühere klar die K.o.-Runde, in der man wird beweisen, dass die ver- on könnte die Achillesferse Prognose: Nur wenn sich die Augsburger allerdings hinter zuvor Dauergast gewesen ist. passte Play-off-Teilnahme in werden. Neuzugang Sebastian Iserlohner auf ihre früheren sich. Zwar hatten sich die Nie- Jetzt setzt Fliegauf auf eine soli- der vergangenen Saison ein Dahm, ein deutsch-dänischer Tugenden – kämpfen, beißen, derbayern wie andere Klubs de Größe im deutschen Eis- Ausrutscher war. Schlussmann, hinterließ bei kratzen – besinnen, sind die um den Augsburger Erfolgs- hockey. Der frühere National- der Weltmeisterschaft im Mai Play-offs wieder drin. Die trainer Mike Stewart bemüht coach Pat Cortina ist bekannt ● 2019 in der Slowakei einen wa- Schlüsselrolle hat Coach O’Lea- und sich finanziell weit aus dem dafür, dass er ein DEL-Team Die Schwäne schlagen kräftig ckeligen Eindruck. ry, der aus diesem bunten Hau- Fenster gelehnt. Doch der Ka- formen kann. Trainer und Ma- mit den Flügeln, kommen aber fen eine Einheit formen muss. nadier zog bekanntlich die Of- nager kennen sich gut aus ge- nicht in die Luft. In sechs Jah- ● Kölner Haie ferte aus Köln vor. Deshalb meinsamen Tagen beim Deut- ren seit der Übernahme der Wer hätte das gedacht: die ● EHC Red Bull München setzt man weiterhin auf Tom schen Eishockey-Bund. Charlys Hannover-Lizenz im Jahr 2013 Hoffnung für Haie kommt aus Die Oberbayern spielten in Pokel an der Bande, der einen Coup Nummer zwei: Irgend- schaffte es die Mannschaft aus Augsburg. Der vom AEV ab- der abgelaufenen Saison ähn- ordentlichen Job macht. wie, im Zweifel für ordentliches dem Schwarzwald nur 2018 in geworbene Trainer Mike Ste- lich stark wie in den Meister- Prognose: Alle Zutaten sind VW-Geld, lockte er Matthis die erste Play-off-Runde. Drei wart soll die vielleicht zu oft jahren 2015, 2016 und 2017. beisammen, dass die Tigers Olimb in die traditionelle Eis- Mal bildete der kleine DEL- verwöhnte Mannschaft aus der Dennoch reichte es klar nur wieder in den Play-offs landen. hockey-Hochburg Wolfsburg. Standort das Schlusslicht, auch Komfortzone holen. „Iron für Platz zwei, weil die Mann- Allerdings muss dafür, ähnlich Fliegauf erinnert sich also gerne in der vergangenen Spielzeit. Mike“ darf gerne hinter der heimer den EHC klar überflü- wie in Augsburg, alles optimal an alte Bekannte. Zu Beginn Erstaunlich: Die Fans lassen Bande seine Boxer-Qualitäten gelt haben. Das sollte und das laufen. seiner großen Karriere hatte der sich dadurch ihre Begeisterung zeigen. Der bereits ordentli- wird den EHC-Verantwortli- norwegische Supertechniker nicht vermiesen. Zum ersten che Kader wurde mit ein paar chen, die gegenüber dem Ge- ● Krefeld Pinguine bereits beim AEV (2007 bis Training strömten über 2000 Perlen wie Taylor Aronson aus tränkekonzern Red Bull das Um vier Punkte haben die 2009) die Fans mit seinem fei- Besucher ins Eisstadion. Es gab Nürnberg, dem Ex-Augsbur- Investment begründen müs- Rheinländer zuletzt deutlich ei- nen Gefühl für die Hartgummi- schließlich reichlich neues Per- ger (Iserlohn), sen, zu denken geben. Don nen Platz in den Play-offs ver- scheibe verzaubert. Nach sport- sonal zu beobachten. Mit ei- Kevin Gagne (Mora/Schwe- Jackson ist ein anerkannter passt und landeten auf dem un- lich schillernden Stationen in nem harten Schnitt auf den den) Jason Bast (Nürnberg) Eishockey-Fachmann. Doch dankbaren elften Rang. Die Schweden und Finnland ver- Ausländerpositionen soll das oder Jakub Kindl (Pilsen/ die Zukunft gehört dem Folge war ein Schnitt in der wundert der Wechsel des Loser-Image abgeschüttelt Tschechien) aufgehübscht. Mannheimer Coach Pavel Mannschaft mit elf Neuzugän- 33-Jährigen in die niedersächsi- werden. Bis auf Importspieler Prognose: Schönspielen ist Gross. Der mit Stars gespickte gen. Auf der wichtigsten Positi- sche Automobil-Metropole Markus Poukkala mussten alle nicht mehr. Der Cowboy aus EHC-Kader wurde gewohnt on bauen die Pinguine nun auf doch ein wenig. Olimb liebt und anderen gehen. Calgary sorgt mit seinen kom- hochkarätig verstärkt. Blake die Fangkünste von Jussi Ryn- lebt Eishockey. Ob es dem ge- Prognose: Auf dem Papier steht promisslosen Methoden dafür, Parlett aus der Kontinentalen näs, der von Kärpät Oulu aus bürtigen Osloer Spaß macht, einen konkurrenzfähige DEL- dass der Haifisch wieder die Hockey Liga (KHL), Derek Finnland geholt wurde. An- das Unterhaltungsprogramm Mannschaft. Die Schwäne wer- Zähne zeigt und Chancen auf Roy aus dem schwedischen sonsten sind auf den Ausländer- für die Volkswagen-Schichtar- den nicht wieder Letzter und eine Finalteilnahme hat. Linköping oder Chris Bour- positionen einige Risiko-Ver- beiter zu gestalten, muss sich landen in den Play-offs, ohne que von den Bridgeport Sound pflichtungen dabei. So konnte noch weisen. sich ausschließlich auf einen ● Iserlohn Roosters Tigers aus der AHL können der anfangs in Augsburg stark Prognose: Ab 2013 hatten die starken Torwart Dustin Strahl- Die Hähne aus dem Sauerland getrost als Verstärkungen des aufspielende Verteidiger Mark Wolfsburger jeweils mindes- meier verlassen zu müssen. haben im Sommer kaum einen Vizemeisters verbucht wer- Cundari schon in der abgelaufe- Stein auf dem anderen gelas- den. Der Düsseldorfer Philipp nen Spielzeit in Berlin wenig sen. Mit Jason O’Leary sitzt ein Gogulla soll den bisherigen überzeugen und ist nun in Kre- neuer Mann auf dem Trainer- Kapitän Michael Wolf (Kar- feld gelandet. Der 115-fache stuhl. Selbst der bisherige As- riereende) ersetzen. Nationalstürmer Kai Hospelt sistent Jamie Bartman bewarb Prognose: Die Münchner kam aus Köln. Ob Grant Besse sich nach Augsburg, um seiner wirkten zuletzt satt. Erst wenn und Justin Hodgman aus der Familie in Buchenberg bei Don Jackson erneut den Hun- East Coast Hockey Legaue Kempten näher zu sein. Die ger nach Erfolgen in seiner (ECHL) für die DEL taugen, Mannschaft ist ein EV Interna- Mannschaft wecken kann, dann wird sich erst nach einigen tionale, fast zwei Drittel wur- dürfte der Vizemeister dem Ti- Punktspielen weisen. den ausgetauscht. Die Neuen telfavoriten Mannheim das Le- Prognose: Es muss schon ein kommen aus der Schweiz ben wieder schwer machen. kleines Wunder geschehen, (O’Leary/Zug), Österreich wenn die Krefelder wieder (Bobby Raymond/Salzburg), ● mal in die Play offs einziehen Italien (Brett Findlay, Alex Pe- Die Niederbayern waren sehr wollen. Die Schlüsselrolle tan/beide Bozen) Finnland, zufrieden mit ihren Import- kommt Torwart Rynnäs zu. (Mike Halmo, Brody Sutter), spielern. Immerhin landete das Nordamerika und aus Team auf dem respektablen ● Deutschland. Das alles deutet achten Platz. In den Play-offs Das Trainer-Experiment ging darauf hin, dass die Iserlohner gegen überraschend wieder- in der vergangenen Saison völlig auch den eigenen, begeiste- auferstandene Berliner war daneben. Coach Pekka Tirkko- BerndKränzle, MdL a.D., rungsfähigen Fans zeigen dann jedoch zu schnell Schluss nen, den der gute Karl-Heinz Johannes Hintersberger, MdL möchten: Wir wollen den Neu- (0:2 Niederlagen in der ersten „Charly“ Fliegauf noch in sei- und Andreas Jäckel, MdL anfang nach einer enttäuschen- Runde). Unter dem Strich er- ner Augsburger Manager-Zeit wünschen den AugsburgerPanthern den Saison, die auf dem 13. und gibt das für den kleinsten als Stürmer zum AEV gelotst eine tolleund erfolgreiche Saison 2019/20. vorletzten Platz geendet hatte. DEL-Standort dennoch eine hatte, funktionierte in der DEL Mit dem fast kompletten Aus- gute Saison. Als einzig neuer nicht. Wie viel ein kluger Kopf tausch der löchrigen Abwehr Ausländer kommt Chase Balisy an der Bande bewirken kann, sowie dem neuen Torhüter von den Belleville Senators wurde nach dem Abgang von Anthony Peters aus der Ameri- (AHL). Zudem verstärkt Ex- Coach Pavel Gross nach Mann- Seite 20 ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// /////////// Treuer Sponsor – großer Fan Wenn Sponsor und Club einfach perfekt zusammenpassen, profitiert auch der Fan

Seit 1994 – also seit Gründung les im Zeichen der Familie. der Deutschen Eishockey-Liga Wieder dabei ist das Drittel- (DEL) – sind die Augsburger pausen-Gewinnspiel „AZ-Fa- Panther in der höchsten deut- milienduell“, das für beste Un- schen Spielklasse dabei. Und terhaltung sorgen wird und bei das mit einer von menschlichen dem wertvolle Preise auf die Werten geprägten Vereins- Gewinnerfamilie warten. philosophie: familiäres Um- Mehr sei an dieser Stelle noch feld, gelebte Tradition und ge- nicht verraten. Preisgegeben genseitiger Respekt. Werte, werden kann dagegen eine an- die auch dem Sponsor Augsbur- dere Aktion. Denn wer zu die- ger Allgemeine zugeordnet wer- sen Spielen ein Ticket erwirbt, den. Wie die Augsburger Pan- hat nicht nur die Chance, ther feiert auch die lokale Ta- wertvolle Preise zu gewinnen, geszeitung bald ein großes Ju- sondern erhält auch eine hoch- biläum, denn vor bald 75 Jah- wertige limitierte Panther- ren erschien die erste Ausgabe Cap gratis dazu. der Augsburger Allgemeinen, da- mals noch als Schwäbische Karten bequem beim Landeszeitung. AZ-Ticketservice erhältlich Eine Person, die den Kufen- Bei allen Heimspielen des sport in der Fuggerstadt nach- Teams von Trainer Tray haltig geprägt hat, war Curt Tuomie ist in Sachen Ein- Frenzel. Der Gründer und Blicken optimistisch der neuen Spielzeit entgegen (von links): Panther-Gesellschafter Maximilian Horber, Hol- trittskarten der AZ-Ticket- langjährige Verleger über- ger Böhmeke (Marketing-Leiter der Augsburger Allgemeinen) und Leonardo Conti, Prokurist und Marketing- service die kompetente An- nahm 1962 das Präsidenten- Manager der Panther. Foto: Vincent Aumiller laufstelle. Egal, ob direkt in Amt des Klubs. Unter seiner der Augsburger Maximilian- Führung gelang der Aufstieg straße, telefonisch unter (08 in die damalige Bundesliga, „Neben dem Verein sollen Wenn die Panther hoffentlich Bremerhaven (20. Oktober 21) 777-3410 oder online un- Frenzel konnte zu dieser Zeit auch heuer wieder vor allem den Erzrivalen aus München 2019, 19 Uhr) und Schwennin- ter az-ticketservice.de, den zahlreiche hochklassige Spie- auch die Fans von der Koope- am kommenden Sonntag in gen (10. Januar 2020, 19.30 Live-Genuss des wohl ler und Trainer an Lech und ration profitieren“, betont der eigenen Halle geschlagen Uhr) können AZ-Leser wieder schnellsten Mannschafts- Wertach locken. Auch die Böhmeke. haben, nehmen die Fans nicht bares Geld beim Kauf einer sports der Welt kann man sich Überdachung des Kunsteissta- Deshalb gibt es beispielsweise nur das gute Gefühl von drei Eintrittskarte sparen. hier sichern. dions wurde von ihm initiiert, weiterhin den AZ-Familien- Punkten mit nach Hause. Neben der Förderung des die Fertigstellung erlebte block mit attraktiven Ein- Nach Spielschluss verteilt die Familientage im Dezember Profi-Sports engagiert sich die Frenzel allerdings nicht mehr. trittspreisen, aber auch neue Augsburger Allgemeine nämlich und Februar Augsburger Allgemeine auch im 1970 starb er im Alter von 69 Ideen wurden in der Sommer- an den Ausgängen Mann- Traditionell wird es zudem Nachwuchsbereich. Den Weg, Jahren. pause entwickelt. Zum erst- schaftsposter an die Zuschau- wieder zwei Familientage wäh- eigene Talente wie Marco maligen Antreten der Panther er. „Die Aktion kam in den rend der Saison geben. Die Sternheimer oder Niklas Län- Eine Verbindung in der Champions-Hockey- beiden Vorjahren super an“, Termine sollte man sich also ger in den Profikader zu brin- mit langer Geschichte League spendierte die AZ ih- so Böhmeke. gleich dick im Kalender an- gen, befürwortet die AZ voll Seit dieser Zeit gibt es eine ren Lesern 200 hochwertige Apropos Gewinnspiele: Zu je- streichen. Sowohl am Sonntag, und ganz. Deswegen hat man enge Partnerschaft zwischen Sitzplatzkarten – in einer gro- dem Heimauftritt der Panther 8. Dezember, mit der Partie hier ebenfalls die Kooperation der Augsburger Allgemeinen ßen Leserbonus-Aktion Ende werden auf dem Facebook-Ka- gegen Iserlohn, als auch am verlängert und unterstützt da- und dem AEV sowie heute den August. Und an Bewährtem nal @AEV.kompakt der Augs- Sonntag, 2. Februar 2020, ge- rüber hinaus weiterhin den Ju- Augsburger Panthern. Diese wird festgehalten: Ein „Meet burger Allgemeinen je3 x 2 Kar- gen Krefeld steht ab 14 Uhr al- nior Pantherclub. AZ wird selbstverständlich in der & Greet“ für AZ-Leser gibt es ten verlost, immer wieder soll neuen Saison weiter fortge- in Kürze zu gewinnen. Bei es auch Gewinnspiele in der setzt. „Es passt einfach per- Pizza und Spezi plaudern drei Tageszeitung geben und auch fekt“, sagt Holger Böhmeke, Panther-Profis beim gemein- heuer gibt es im Rahmen der Gewinnspiel Marketing-Leiter bei der samen Essen und Bowlen aus Saisonbeilage wieder 10 x 2 Ti- Augsburger Allgemeinen. „Die dem Nähkästchen. ckets zu gewinnen (siehe un- Wir verlosen 10 x 2 Stehplatztickets für das Heimspiel Geschichte des Klubs ist eng ten). der Panther gegen die Düsseldorfer EG. mit Curt Frenzel verbunden – Posteraktion beim Exklusiv in der Printausgabe ersten Heimspiel Das Spiel gegen den DEL-Rivalen aus Nordrhein-Westfalen findet am und damit auch mit der Augs- Ihrer Heimatzeitung gibt es zu Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr im Curt-Frenzel-Stadion statt. burger Allgemeinen. Die AZ ist Beinahe Tradition hat auch die zwei Heimspielen attraktive ein treuer Partner, auf den wir AZ-Posteraktion: Beim Pre- Gutscheine zum Ausschneiden Und so können Sie gewinnen: uns stets verlassen können“, mieren-Heimspiel der neuen – den sogenannten Leser-Bo- erklärt Leonardo Conti, Mar- Saison am Freitag gegen Mün- nus. Also aufgepasst und mit- SMS Telefon keting-Manager der Panther. chen startet diese erneut. gemacht. Bei den Partien gegen Senden Sie uns eine SMS Rufen Sie uns an und nennen mit dem Text Sie uns Ihren Namen unter ZEITUNG WIN PANTHER unserer Glückshotline an die Kurzwahl 52020 0137/93727206

Teilnahmeschluss ist Sonntag, 15. September, 24 Uhr. Die Gewinner werden benachrichtigt. Die Gebühr pro SMS beträgt 0,50¤ (inkl. VFD2-Anteil 0,12¤). Ein Anruf kostet 0,50¤ aus dem Festnetz der Dt. Telekom. Abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz sind möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Mediengruppe Pressedruck, des Allgäuer Zei- tungsverlages und deren Heimatverlage sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Bitte beach- ten Sie die Hinweise zum Datenschutz und die Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO un- ter augsburger-allgemeine.de/datenschutz oder unter Telefon [0821] 777-23 55 ////////////////////// ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Seite 21 Neue Saison, neue Regeln Mit sechs Änderungen soll künftig das Spiel beschleunigt werden

VON FLORIAN EISELE Stock aber wieder flach auf stößt, wurde er bisher vom An- 4. Disziplinarstrafen wenn ein verletzter Spieler dem Eis zugeschoben werden. spiel weggeschickt. Ab sofort Bekommt ein Spieler eine seine Disziplinarstrafe nicht Keine Saison vergeht in der Weiterhin ist es aber verbo- geht es nicht mehr ganz so zehnminütige Disziplinar- antreten kann. DEL ohne die Einführung ten, den Stock in Richtung streng zu: Der Spieler, der den strafe und kann er wegen de- neuer Regeln. Auch zur neuen des Pucks zu schieben und Regelverstoß begangen hat, ren Dauer im laufenden Drit- 6. Helm Spielzeit wird in der höchsten damit einen Angriff wird verwarnt und darf tel nicht mehr aufs Eis kom- Ohne Helm auf dem Eis un- deutschen Klasse und der des gegnerischen das Anspiel wiederho- men, geht es künftig direkt terwegs zu sein ist im Eis- DEL2 das Regelwerk ange- Teams zu behin- len. Erst wenn er er- vom Eis in die Kabine. Erst hockey angesichts von auf passt. Sechs Änderungen im dern. neut einen Regelver- mit Beginn des folgenden Kopfhöhe fliegenden Pucks Vergleich zum Vorjahr sind es stoß begeht, wird er Drittels darf der Spieler wie- eine gefährliche Angelegen- diesmal. Damit alle Spieler 2. Bully wie gehabt durch ei- der auf der Strafbank Platz heit – deswegen gilt: Verliert und Offizielle die Modifizie- Wenn ein nen anderen Spieler nehmen und dann nach Ab- ein Spieler seinen Helm, muss rungen kennen, bekamen alle Spieler seiner Mannschaft lauf der Sperre aufs Spielfeld er sofort zur Spielerbank sei- DEL-Teams Besuch von Lars beim ersetzt. zurückkehren. nes Teams. Bisher durfte er Brüggemann, der beim DEB Bully seinen Helm nicht wieder auf- die „Leitung des Schiedsrich- zu 3. Auszeit 5. Verletzte Spieler setzen. Künftig gilt: Verliert terwesens“ innehat. früh nach Icing Verhängt der Schiedsrichter ein Spieler seinen Helm, darf mit Nach einem gegen einen Spieler eine Stra- er diesen wieder einsammeln 1. Verlorener Stock dem unerlaubten fe, der diese wegen einer Ver- und aufsetzen. Dazu muss er Bisher galt: Verliert ein Spie- Schlä- Weitschuss letzung nicht antreten darf, aber wie bisher sofort zur ler seinen Stock, darf ihm ein ger ver- – einem muss ab jetzt kein Ersatzmann Bank gehen und darf nicht Mitspieler diesen wieder ge- sucht, den Icing – ist es mehr bestimmt werden. Ein mehr am Spiel teilnehmen. ben. Voraussetzung: Der Puck zu ab sofort nicht Freifahrtschein ist das aber Als Teilnahme am Spiel gilt Stock muss von einer Hand in treffen oder mehr erlaubt, in nicht: Das betroffene Team es, den Puck zu spielen oder die andere gegeben werden. auf eine an- der direkt darauf muss dafür sorgen, dass der je- zu lenken oder Kontakt mit Wer den Stock übers Eis zu dere Weise folgenden Unter- weilige Spieler erst in der dem puckführenden Gegen- seinem Mitspieler schob, er- gegen die brechung eine nächsten Unterbrechung nach spieler zu suchen. Passiert hielt eine Zwei-Minuten- Anspielre- Auszeit zu neh- Ablauf der Strafe wieder aufs dies zufällig, gilt das aber Strafe. Ab sofort darf der geln ver- Foto: Shooter Bob, stock.adobe.com men. Eis darf. Dies gilt auch dann, nicht als Teilnahme am Spiel.

JETZT TICKETS FÜR ALLE HEIMSPIELE SICHERN! Seien Sie dabei und unterstützen Sie unsere Panther im Curt-Frenzel-Stadion.

Öfnungszeiten: ■ Montag bis Freitag von 9.30 bis 18 Uhr ■S amstag von 10 bis 14 Uhr Maximilianstraße 3, Augsburg Ticket-Hotline [08 21] 7 77-34 10 Starkes Duo – großer Rückhalt Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Olivier Roy und Markus Kel- müssen beide auch in der ler waren nach der Meinung kommenden Spielzeit Top- zahlreicher Experten das Leistungen abrufen. Dass sie stärkste Torwart-Paar der dazu in der Lage sind, haben Photo:Besuchen Siegfried Sie Kerpf uns online unter: DEL in der vergangenen Sai- sie in der Champions Hockey az-ticketservic e.de son. Um die Erfolge des Vor- League mehr als nur angedeu- jahrs wiederholen zu können, tet. Foto: Ulrich Wagner Seite 22 ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// /////////// Die Panther feiern in der Königsklasse Die Champions Hockey League entpuppt sich als perfekte Vorbereitung

VON ANDREAS KORNES Feiertage. Zur Premiere ins schaft in der nordirischen hatten die Panther das bessere fach weiter.“ Damals war nordschwedische Luleå reisten Hauptstadt. Völlig euphori- Ende für sich. Matt Fraser si- Augsburg im Halbfinale um Für die Augsburger Panther 300 Augsburger an und sorg- siert war ein Großteil von ih- cherte den Augsburgern den die deutsche Meisterschaft ist die Champions Hockey ten für großes Erstaunen bei nen singend durch die Innen- Zusatzpunkt und löste eine erst in Spiel sieben an Mün- League bisher eine einzige Er- den Gastgebern. Derartiges ist stadt zur Halle gelaufen. Auch riesige Freudenparty auf den chen gescheitert. folgsgeschichte. Zum einen man dort nicht gewohnt. dort war die Verwunderung Rängen aus. Den beiden Auswärtsspielen natürlich sportlich, denn allein Passend dazu unterschätzte groß, ob des stimmgewaltigen „Ich kann das gar nicht be- folgte die Heim-Premiere im das Erreichen des elitären Zir- die schwedische Mannschaft, Gästeblocks, der im Vorfeld schreiben, was da heute abge- Curt-Frenzel-Stadion. Gegner kels hätten ihnen nur die we- die zu den besten in ganz Eu- gleich dreimal ausgeweitet gangen ist“, sagte Verteidiger waren wieder die Schweden nigsten Experten oder Fans ropa gehört, die Panther und werden musste. Scott Valentine nach der Par- aus Luleå – und diesmal unter- zugetraut. Platz drei am Ende musste sich nach Penaltyschie- Die Mannschaft der Panther tie. Sogar die Spieler von Bel- schätzen sie die Augsburger der vergangenen Hauptrunde ßen mit 2:3 geschlagen geben. wiederum wollte angesichts fast hätten ihm während des nicht. Mit einem phasenweise bescherte den Augsburgern Simon Sezemsky hatte den dieser Begeisterung alles, au- Spiels zugerufen, sie könnten überragenden Auftritt zeigte aber neben Meister Mannheim entscheidenden Versuch ver- ßer verlieren. Belfast aller- gar nicht glauben, wie laut die die extrem junge Mannschaft und Vizemeister München die wandelt. dings entpuppte sich schnell Augsburger Fans seien. „Ich immer wieder, zu was sie fähig Teilnahme an der Gruppen- Es folgte der denkwürdige als unangenehmer Gegner, der habe ihnen dann nur gesagt, ist. Blitzschnelle Kombinatio- phase der CHL. Für die An- Auftritt in Belfast. Über 1000 nur auf dem Papier die Au- dass die tatsächlich verrückt nen ließen nicht nur die 5600 hänger waren die ersten bei- Anhänger – manche Schätzun- ßenseiterrolle einnahm. Wie- sind. Das hat vergangene Sai- Fans auf den Rängen staunen. den Wochenenden mit insge- gen gehen sogar von 1200 aus der ging es nach einem 2:2 in son in den Play-offs so richtig Die Panther aber bewiesen samt vier Spielen regelrechte – unterstützten ihre Mann- die Verlängerung und wieder begonnen und geht jetzt ein- einmal mehr, dass man sie nie abschreiben sollte. Nach ei- nem zwischenzeitlichen 2:4-Rückstand kämpfte sich die Mannschaft des neuen Cheftrainers Tray Tuomie noch auf 4:4 heran. Diesmal allerdings sicherten sich die Gäste aus dem hohen Norden den Sieg in der Verlängerung. Begeisternd war einmal mehr die Atmosphäre im Curt- Frenzel-Stadion. „Unglaub- lich, was unsere Fans hier ma- chen. Dabei wir haben doch erst Anfang September“, sagte Tuomie. Luleås Cheftrainer Thomas Berglund war eben- falls beeindruckt: „Es war fan- tastisch, vor dieser Kulisse zu spielen.“ Ähnlich erging es den Nord- iren aus Belfast, die am ver- gangenen Sonntag in Augs- burg gastierten. Die brachten immerhin rund 150 eigene Fans mit, die im Orkan des Curt-Frenzel-Stadions aber zumindest stimmlich unter- gingen. Sportlich hielt ihre Mannschaft lange Zeit gut da- gegen, auch wenn schnell klar war, dass Belfast bei weitem nicht über die spielerischen Mittel wie Luleå verfügt. Mit viel Einsatz hielt das einzige nordirische Eishockey-Profi- team aber die Partie lange Zeit offen. Erst als Verteidiger Henry Haase per Brachial- Schlagschuss das 2:1 erzielte, waren die Panther auf der Sie- gerstraße. Zuvor hatte Matt Fraser das 1:0 erzielt. Für den dritten Treffer ins leere Tor sorgte Adam Payerl. Mit dem ersten dreifachen Punktge- winn haben die Panther nun gute Chancen, das Achtelfinale zu erreichen. Nötig dazu sind Stand in den ersten beiden CHL-Heimspielen im Tor der Augsburger Panther: Markus Keller. Vor allem gegen Belfast zeigte er eine starke Leistung zwei Punkte aus den beiden und wahrte seiner Mannschaft die Chance auf den Sieg. Foto: Siegfried Kerpf Spielen gegen Liberec. ////////////////////// ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Seite 23 ein rauschendes Fest nach dem anderen auf die neue Saison in der DEL. Sogar das Achtelfinale ist in Reichweite

Für Panther-Boss Lothar Sigl lem Einsatz. Natürlich stimmt ist das Abenteuer Champions spielerisch noch nicht alles, Hockey League eine Beloh- dafür war die Vorbereitung nung, die sich die Mannschaft mit gerade mal drei Testspie- mit ihren jüngsten Leistungen len zu kurz. Körperlich aber selbst gemacht hat. Zum ers- machen die Profis einen sehr ten Mal seit vielen Jahren reis- guten Eindruck. te der Hauptgesellschafter zu- Dazu kommt, dass die CHL- sammen mit der Mannschaft Spiele aus Sicht des Trainers zu den beiden Auswärtsspielen die bestmögliche Vorbereitung nach Schweden und Nordir- sind. Im Vergleich zum x-ten land. Testspiel gegen einen österrei- Der gesamte Tross flog mit ei- chischen Erstligisten bietet die nem Charterflug, was die Rei- Champions Hockey League sekosten im Vergleich zu den zwei elementare Vorteile: es in der Deutschen Eishockey geht um etwas. Und die Gegner Liga üblichen Busreisen spielen auf einem hohen Ni- enorm in die Höhe trieb. Auch veau. Wettkampf ist das beste deshalb werden die Panther Training, lautet ein alte Sport- voraussichtlich mit einem Mi- ler-Weisheit. Stimmt sie, ge- nus aus der Gruppenphase der hen die Panther optimal vorbe- CHL heraus gehen. Noch aber reitet in die neue DEL-Saison. ist das nicht sicher, denn erst Die startet am kommenden nach den drei Heimspielen (ei- Freitag mit dem bayerischen nes steht noch gegen Liberec Derby gegen den Vizemeister aus) könne man einen Kassen- München. sturz machen, sagt Sigl. Im Halbfinale der Play-offs Derzeit aber überwiegt selbst hatten sich die beiden Mann- bei dem erfahrenen und abge- schaften ein episches Duell ge- brühten Funktionär die Freu- liefert, dass die Oberbayern de über die internationalen erst im siebten und letzten Spiele. Selbst vor einem Jahr Spiel für sich entschieden. Geschafft: Panther-Keeper Markus Keller und Abwehrspieler Simon Sezemsky klatschen sich nach dem hätte er sich das nicht träumen Am Freitag steht also die erste 3:1-Heimsieg gegen die Belfast Giants ab. Fotos: Siegfried Kerpf lassen, sagte er der Augsburger Chance auf Revanche an. Allgemeinen. „Aber manchmal Dann wird auch das Curt- gelingt so etwas. Das ist eine Frenzel-Stadion wieder voll Belohnung für vieles. Für vie- sein. Mit den Erfolgen in der le, die im Verein arbeiten. Für Champions Hockey League die Fans. Wir wissen, wo wir haben es die Panther ohnehin herkommen und dass es auch geschafft, die Euphorie der schon ganz andere Zeiten ge- vergangenen Saison über den geben hat. Jetzt genießen wir Sommer zu retten. Noch nie den Augenblick und schauen, waren bereits Anfang Septem- was die Zukunft bringt – denn ber derart begeisternde Spiele die Saison in der DEL steht ja in Augsburg zu sehen. Jeweils auch schon unmittelbar vor weit über 5000 Zuschauer zu der Tür.“ so einem frühen Zeitpunkt der Die Saison sind außergewöhnlich. hat für Sigl aber auch trotz der Für die Spieler ist das die best- momentan herrschenden mögliche Vorbereitung auf die CHL-Euphorie Vorrang. Sigl DEL, sagt nicht nur der Trai- sagt dazu: „Wir nehmen die ner Tuomie. Verteidiger Hen- CHL sehr sehr ernst, weil wir ry Haase zum Beispiel sieht die Augsburg und Deutschland Mannschaft durch die hohe anständig vertreten wollen. Qualität der bisher absolvier- Aber wir haben auch noch 52 ten vier CHL-Spiele bestens Spiele in der DEL zu machen eingestellt auf die kommenden und diesen gilt mein persönli- Aufgaben. „Wenn du hier raus cher Fokus. Denn es hilft dir ja kommst und die Fans hörst, nichts, wenn du in der CHL dann gibt dir das jede Menge einen guten Eindruck machst Energie. Auch wenn du müde und dann in der Liga alles bist oder einen schlechten Tag schiefgeht.“ hast – du gibst trotzdem Voll- Momentan macht die Mann- gas. So soll es bitte weiter ge- schaft aber nicht den Ein- hen.“ druck, als seien die CHL-Spie- Die Chancen stehen gut, denn le nur ein vorübergehendens die Mannschaft wirkt hoch Vergnügen. Ganz im Gegen- konzentriert und einsatzwillig. teil. Einsatz, Kampfwille, Mo- Es scheint, als wolle sich nie- ral – die Panther bestritten mand auf den Lorbeeren der Einen harten Kampf lieferten die Augsburger Panther (im Bild Drew LeBlanc) in ihrem ersten CHL-Heimspiel bisher jedes Spiel mit maxima- vergangenen Saison ausruhen. der Geschichte dem Top-Team aus Luleå. Am Ende siegten die Schweden 5:4 nach Verlängerung. riegele brauwelt

Riegele Braukunst seit 1386.

Prost Panther! Prost Augsburg! Wir laden euch zu einem Heimspiel der neuen Saison in die Riegele-Panther-VIP-Box ein! Mitmachen unter: riegele.de/gewinnspiele …auf eine erfolgreiche Saison! brauhaus.riegele brauhausriegele

ch eh de te ww el