SAISON START

#WIRSINDSCHWENNINGEN

Sonderveröffentlichung September 2019 Wir wünschenden

DER ANSPRECH- OFFIZIELLER für die PARTNER REISEPARTNER RUND UMS DER kommende THEMA WILD WINGS REISEN Saison viel Erfolg. Wir Schwenninger halten zusammen!

Schramberger Str. 15 78078 Niedereschach  077259165-0 www.Die-Schwenninger.de www.petrolli.de

Offizieller Gold-Sponsor der

Wirwünschen den Wild Wings viel Erfolg in der neuen Saison!

lotto-bw.de SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019

Der Angriff Der Rückhalt Gleich zehn neue Stürmer – Das Interview mit darunter Mike Blunden – sollen Dustin Strahlmeier das Offensivspiel beleben

TOP-THEMEN

Bully Der Rückblick Weshalb die Schwenninger an den Die Saison der Enttäuschungen Play-offs schnuppern könnten Fire Wings Die Torhüter Irgendwann wieder Der Ex-Bietigheimer Ilya Sharipov in die Regionalliga ist der neue Partner von Dustin Strahlmeier Wild Wings Future »Ewiges Eis in Schwenningen« Die Abwehr Mark Fraser und Co. Das Team hinter den Profis wollen abräumen Neue Gesichter – neue Ideen

Der Kader Umfrage Die Wild Wings auf einem Blick Was die Fans erwarten

Urgestein Die Infrastruktur Verteidiger Mirko Sacher will noch Die neue Eishalle II mehr Verantwortung übernehmen Online Die DEL-Saison Videos, Liveticker und mehr Neuerungen und Modus Zum Aufbewahren Zum Aufhängen Spielplan und Tickets Das neue Mannschaftsbild für Heimspiele Kaderplanung Die DEL-Kontrahenten Auf was Coach Paul Thompson Kader und Tipps bei der Zusammenstellung achtet SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019 Wild Wings – quo vadis? Bully |Weshalb die Schwenninger in der neuen Saison wieder an den Play-offs schnuppern könnten

Von Gunter Wiedemann sechsten Jahr nach der Rückkehr in bleiben, Unruhe im Umfeld – auch und mittelfristig zu sichern. Wohl und Michael Bundesmann die Beletage des deutschen Eisho- dafür stand Schwenningen oft in wissend, dass zur Saison 2020/21 ckeys die Erwartungen hoch sein den vergangenen Jahren – wäre die der Auf- und Abstieg zwischen DEL Ende Juli bei einem Freundschafts- werden. »Wir wollen die Fans wie- logische Folge. Und genau dies und DEL2 eingeführt wird. »Dafür Kick zwischen dem FC 08 Villingen der begeistern, was uns in der ver- wollen (und müssen) alle Verant- wollen die Schwenninger Wild und dem FC Singen in Weilers- gangenen Runde viel zu selten ge- wortlichen der Wild Wings ver- Wings gerüstet sein und künftig bach. 30 Grad, im Festzelt schützen lungen ist. Wir sind durch die Neu- meiden, wollen sie nach 2018 er- dauerhaft um die Play-offs mitspie- sich zahlreiche Besucher vor der zugänge im Vergleich zur Vorsai- neut zumindest wieder die Pre- len«, ließen Werner und Co. da- sengenden Sonne. Schnell ein Was- son sicherlich physisch stärker Play-offs erreichen. mals weiter verlauten. »Im Eisho- ser an der Theke – und schon geworden, auch etwas erfahrener. Für die Schwenninger wird es al- ckey zählen eben nur die Play-offs. kommt die Frage eines Schwennin- Wichtig ist aber, dass wir nichts so darum gehen, die Fans mit vor Die Hauptrunde ist nur ein Vorge- ger Eishockey-Fans: »Was glaubst von unserem Tempo, also den läu- allem starken Heimauftritten hinter plänkel«, betonte auch SERC-»Le- du, wie stark sind die Wild Wings ferischen Fähigkeiten, verlieren«, sich zu bekommen. Dann erschei- gende« Mike Bullard immer wie- in der neuen Saison?« Oder: weiß Coach Paul Thompson, dass nen auch wieder mehr Zuschauer der, dass die heiße Phase einer Eis- Schwenningen in der DEL-Runde sich die Wild Wings nicht schon in der Helios-Arena. Nur 3576 Fans hockey-Saison in der K.o.-Phase be- 2019/20 – quo vadis? wieder eine enttäuschende Saison wollten zuletzt im Schnitt die Auf- ginnt. Für Paul Thompson und Eine einfache Antwort darauf erlauben dürfen. tritte der Wild Wings in der seine Schützlinge geht es also da- gibt es nicht. Klar – von der Papier- Deshalb – und dies betont auch Schwenninger Eishalle sehen. rum, dass es am 8. März 2020, dann form her verspricht der Kader nach der ehrgeizige Brite – ist ein guter steht für die Wild Wings das letzte einem erneuten Umbruch viel. Ge- Saisonstart von großer Bedeutung. Mehr Sitzplätze + Hauptrundenspiel in Mannheim rade in der Offensive – inklusive Nur nicht wieder den Auftakt ver- mehr VIP-Möglichkeiten an, nicht in den vorzeitigen Urlaub Powerplay – sollten die Neuzugän- patzen. Dies muss das erste Ziel der = mehr Einnahmen geht. ge für mehr Torgefahr gut sein. Si- Wild Wings sein. Personelle Dis- Zurück nach Weilersbach: Wir cher ist aber nur, dass auch im kussionen würden sonst nicht aus- sind dem Fan noch eine Antwort Kein Wunder, stellten die Neckar- schuldig. Hier also unsere These: städter mit lediglich 28 Punkten Wenn es Paul Thompson gelingt, aus 26 Spielen das mit Abstand aus den vielen neuen Spielern und schwächste Heimteam der gesam- den gebliebenen Cracks schnell ten Deutschen Eishockey Liga. 62 eine eingeschworene Truppe zu bil- Tore sprangen am Bauchenberg he- den, diese einen ordentlichen Sai- raus – unterirdische Zahlen für sonstart hinlegt, die Schwenninger einen Klub, der früher einmal eine wieder zu einer Heimmacht wer- echte Heimmacht war. Apropos den, sich die Wild Wings in der Of- Helios-Arena. Diese wird nach den fensive deutlich steigern und das Plänen der Gesellschafter bald ein Umfeld auch bei kleineren Schwä- Lifting erhalten. Mehr Sitzplätze + chephasen ruhig bleibt – dann mehr VIP-Möglichkeiten = mehr könnten sich die hohen Erwartun- Einnahmen. So lautet die einfache gen erfüllen. Die Vorbereitung Gleichung von Michael Werner stimmt auf jeden Fall zuversicht- und seinen Mitstreitern. Diese lich. Umbaumaßnahmen wären von Doch – ein wenig abgewandelt enormer Bedeutung für den von Fußball-Trainer-Legende Otto Erstligisten, so die Verantwort- Rehhagel – die Wahrheit liegt eben lichen. auch in der DEL-Saison 2019/20 In Sachen Umfeld sind die auf dem Eis. Also – let’s go Schwa- Wild Wings schon einen ben, let’s go Wild Wings! Schritt weiter. Mit Christoph Sandner wurde ein neuer Ge- schäftsführer installiert, der sich nicht nur mit Zahlen, son- n Online dern auch mit Eishockey aus- kennt. Ein wichtiger – und notwendiger – Schritt. Auch auf der Geschäftsstelle gibt es neue Gesichter. Doch ein Blick nach Augs- burg und Co. zeigt, dass fast al- le DEL-Kontrahenten perso- nell noch breiter aufgestellt sind. Den nächsten Professio- Es gibt noch viel mehr nalisierungsschritt haben die Noch mehr zu den Schwenninger Wild Wings aber gemacht. Wild Wings finden Sie stets unter Das mittelfristige Ziel der www.schwarzwaelder-bote.de/eis- Schwenninger ist es also, die Zu- hockey. Hier gibt es zum Beispiel kunft des Eishockey-Standortes »in ausführliche Porträts der Neuzu- seiner jetzigen Form in der höchs- gänge, Video-Interviews und Bil- Freuen sich auf die neue DEL-Saison mit den Schwenninger Wild Wings: Mi- ten deutschen Spielklasse« – so die dergalerien. chael Bundesmann (links) und Gunter Wiedemann. Foto: Michael Kienzler Verantwortlichen Ende Mai – kurz- SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019 Ein Team verändert das Gesicht Kaderplanung |Wild Wings wollen aggressiver, präsenter, schneller und torgefährlicher werden

Von Gunter Wiedemann und Michael Bundesmann

Vieles ist neu bei den Wild Wings vor der DEL-Saison 2019/20 – vor allem der Kader von Chefcoach Paul Thompson. 15 Neuzugänge kamen – 16 Profis gingen. Dies ist die knallharte und logische Konse- quenz aus einer völlig enttäu- schenden Vorsaison, die für die Wild Wings nach der DEL-Haupt- runde nur mit dem letzten Platz endete. Nordamerikanischer Stil Allen Schwenninger Verantwortli- chen war vor der neuen Kaderpla- nung klar, dass die bisherige Mannschaft nicht nur punktuell verändert werden muss, sondern im Großen und Ganzen. Die Ge- staltung des neuen Kaders sollte auch auf Sicht passieren – gerade im Hinblick auf die übernächste Saison, in der in der DEL wieder ein Auf- und Abstieg installiert wird. Die Neuzugänge der Schwenninger Wild Wings: Ilya Sharipov, Jamie MacQueen, , , Einen erneuten personellen Um- Mike Flanagan (Co-Trainer), Alexander Weiß, , Michael Böhm (vorne von links), , bruch in dieser Größenordnung Daniel Pfaffengut, Max Hadraschek, Mark Fraser, Mike Blunden, und Cedric Schiemenz (hinten von wollten die Wild-Wings-Macher links). Es fehlt Patrick Cannone. Foto: Roland Sigwart deshalb in einem Jahr ausschlie- ßen. Manager Jürgen Rumrich stat- kommen. Wir wollen unseren nagan (50), der im Training und Wings ebenso sehr gerne behal- tete deshalb einige der Neuzugän- Fans eine ehrliche Arbeit auf dem auch von der Bank aus für neue ten, weil er gut ins neue Konzept ge gleich mit Zweijahresverträgen Eis anbieten«, hatte Chefcoach Impulse sorgen soll. gepasst hätte, doch der Franzose aus. Auch zwangsweise, »weil wir Paul Thompson bereits zu einem sah für sich die besseren Perspekti- sonst den einen oder anderen gu- frühen Zeitpunkt der Kaderpla- Rech sollte gehalten werden ven in Wolfsburg. Doch damit ist nung angekündigt. Von den 16 Abgängen hätten die diese Liste aus Schwenninger Sicht Der Brite möchte von sei- Wild Wings sicherlich zwei Spie- auch schon zu Ende. Der Wechsel Weil wir sonst den » ner neuen Mannschaft auf ler weiterverpflichtet, doch diese von Nationalspieler Mirko Höfflin einen oder anderen guten dem Eis Aggressivität, viel entschieden sich für einen Neuan- (nach Ingolstadt), der bei den Spieler so nicht bekommen Präsenz, ein hohes Tempo fang woanders. Zum Beispiel hätte Wild Wings viel zu selten sein ge- hätten.« und vor allem viel mehr Paul Thompson gerne mit Verteidi- samtes Potenzial ausschöpfen Torgefährlichkeit sehen, als ger (nach Wolfs- konnte, war relativ früh klar. Spie- Manager Jürgen Rumrich zu dies in der vergangenen Sai- burg) weitergearbeitet, aber eine ler wie , Philip Mac den Zweijahresverträgen son der Fall war. Dazu Vertragsverlängerung in Schwen- Rae, , Istvan Bart- musste auch die Hierarchie ningen scheiterte an den zu hohen alis, Andreé Hult oder Marc El-Say- ten Spieler so nicht bekommen hät- im Schwenninger Kader neu aufge- Forderungen der bisherigen Num- ed sowie ein Ville Korhonen zeig- ten«, betonte Rumrich bereits im baut werden. Was den Wild mer 7. Den letztjährigen Top-Sco- ten in der vergangenen Saison ein- Frühjahr. Wings in der Runde 2018/19 be- rer Anthony Rech wollten die Wild fach zu wenig, um weiter interes- Prägnant bei der Kaderplanung sonders fehlte, waren auch Füh- sant für Schwenningen zu sein. waren auch folgende Aspekte: Der rungsspieler. Auch dies bildete bei bisherige »deutsche« – und auch der Spielersuche in den vergange- Aufbruchstimmung »finnische« – Weg wurde in nen Monaten ein wichtiges Krite- Hinsichtlich des neuen Kaders gibt Schwenningen ad acta gelegt. Na- rium für Manager Jürgen Rumrich es viele spannende Fragen. Klar ist türlich bauen die Schwenninger und Paul Thompson. Ebenso wol- aber schon vor dem ersten Saison- weiter auch auf deutsche Talente len die Neckarstädter im Bullykreis bully, dass sich die Schwenninger und Spieler, die sich hier mit viel wieder stark werden. Es gibt also Fans riesig auf die neue Mann- Eiszeit weiterentwickeln können. genügend Baustellen, die verbes- schaft, auf die vielen neuen Spie- Aber der personelle Umfang in sert werden müssen. lergesichter freuen. In den vergan- diesem Bereich wurde zurückge- Neu ist aber auch der Co-Trai- genen Wochen wuchs diese Stim- fahren. ner. Nach erfolgreichen Jahren in mung sogar schon zu einer neuen Dafür soll das Spiel der Wild Schwenningen wechselte Petteri Euphorie heran. Die Hoffnung bei Wings vor allem wieder von einem Väkiparta nach Wolfsburg an die den Anhängern ist groß, dass die- nordamerikanischen Stil geprägt Seite seines früheren Kollegen Pat ser Kader, der sich von den Namen sein. »Unsere Gegner sollen zu- Cortina. Die Schwenninger ver- Könnte ein ganz wichtiger Mann her gut liest, auch schnell zu einer künftig einfach wieder sehr un- pflichteten dafür den bisherigen für die Wild Wings werden: erfolgreichen Einheit zusammen- gern zu uns nach Schwenningen Nürnberger Co-Trainer Mike Fla- Andreas Thuresson. Foto: Kienzler wächst. SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019

»Nächsten Schritt machen« Die Torhüter | Ex-Bietigheimer Ilya Sharipov (links) ist der neue Partner von Dustin Strahlmeier (Mitte). Michael Böhm komplettiert das Trio Foto: Sigwart

Von Gunter Wiedemann in der Talfahrt der Wild Wings – – den dritten Platz bei den deut- und dann von 2017 bis 2019 Bietig- und Michael Bundesmann schon überraschen. Anderseits schen Keepern räumen, weil kurz- heim. Mit den Steelers wurde er weiß der 27-Jährige auch, was er fristig Philipp Grubauer doch mit auch Zweitliga-Meister. Sharipov Die relativ frühe Vertragsverlänge- an Schwenningen hat. Hier ist er an Bord ging. Einige Tage brauchte steht in Schwenningen vor einer rung der Nummer 1 – Dustin die unumstrittene Nummer 1. Tor- der Schwenninger Keeper, um die- wichtigen Entwicklungsstufe. Er Strahlmeier – war im Januar 2019 hüter-Trainer Ilpo Kauhanen ist für sen Rückschlag in seiner Karriere soll Dustin Strahlmeier während in Schwenningen ein Zeichen des Strahlmeier im Verlauf der Jahre zu verdauen. Danach stand er wie- der Saison entlasten, also auch viel Aufbruchs in damals sportlich tri- ein sehr wichtiger Partner gewor- der auf: »Ich greife neu an«, zeigte Verantwortung im DEL-Alltag sten Zeiten. den. Freilich, Schwenningens er sich kämpferisch. Über eine übernehmen. Im Umfeld der Wild Wings wur- Nummer 1 machte bei seiner Ver- starke neue Saison mit den Wild In der Vorbereitung erhielt Ilya de dies als ein großes Aha-Erlebnis tragsverlängerung (um ein Jahr) Wings möchte »Strahli« im Herbst Sharipov relativ viel Eiszeit und wahrgenommen. Der Schluss- auch klar deutlich, dass er wieder wieder ans Tor der Nationalmann- überzeugte – vor allem auch im Fi- mann aus Gelsenkirchen ist fest da- mehr Erfolge mit den Wild Wings schaft anklopfen. nale des Bodensee-Cups gegen von überzeugt, »dass wir hier in feiern möchte, sprich die Verant- Sein neuer Torhüterpartner Düsseldorf (2:1). »Ilya ist sehr ehr- Schwenningen wieder bessere Zei- wortlichen auch eine stärkere heißt Ilya Sharipov, der zuletzt in geizig, möchte sehr viel dazuler- ten erleben werden«. Hinter Strahl- Mannschaft zusammenstellen soll- der DEL2 bei Bietigheim als einer nen. Dazu ist er äußerst schnell meier gibt es mit dem in Bietig- ten. der großen Aufsteiger galt. »Ich und behält auch in sehr engen Situ- heim zuletzt überzeugenden Ilya »Dustin ist das Gesicht unserer komme zu den Wild Wings, weil ationen die Ruhe«, lobte ihn Tor- Sharipov einen neuen Mann, denn Mannschaft«, hatte sich Schwenni- ich den nächsten Schritt in meiner hütertrainer Ilpo Kauhanen nach Marco Wölfl verließ die Schwen- gens Trainer Paul Thompson sehr Karriere machen möchte«, sagte den ersten Vorbereitungswochen. ninger in Richtung Ravensburg, früh um das Ja-Wort seines Kee- der 24-Jährige im Frühjahr. Im Al- Dritter Torhüter bei den Wild um mehr Spielpraxis zu erhalten. pers bemüht. »Um ihn bauen wir ter von sechs Jahren machte Ilya Wings ist der junge Michael Dritter Torhüter ist der junge Mi- eine neue Mannschaft auf«, ver- Sharipov in Kasan (Russland) sei- Böhm, der vom Schwenninger Ko- chael Böhm, der vor allem beim sprach der Brite. ne ersten Schritte auf dem Eis. Mit operationspartner Ravensburg Oberligisten aus Lindau – dem Ko- Dustin Strahlmeier hat neben 13 zog er mit seiner Familie nach kam und weiter aufgebaut werden operationspartner der Wild Wings den Wild Wings natürlich weiter- Freiburg um und spielte zunächst soll. »Michael ist ein junger, talen- – die notwendige Spielpraxis erhal- hin die Nationalmannschaft fest für den EHC Freiburg in der Schü- tierter und hungriger Goalie. In ten soll. im Blickfeld. Kurz vor dem ersten ler-Bundesliga. Seine weiteren Sta- erster Linie wird der bei unserem Die Vertragsverlängerung von WM-Spiel im Mai in der Slowakei tionen waren die U16 der Eisbären -Kooperationspartner Lin- Dustin Strahlmeier konnte zum musste der Schwenninger Schluss- Berlin, das Juniorenteam von Red dau zum Einsatz kommen«, erklärt damaligen Zeitpunkt – mittendrin mann – praktisch in letzter Minute Bull Salzburg, Red Bull München Manager Jürgen Rumrich. SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019 Sehr präsent und jede Menge Spielintelligenz Die Abwehr |Fraser und Co. wollen abräumen

Von Gunter Wiedemann Jungadlern. Über die Stationen und Michael Bundesmann Wolfsburg, und Iserlohn kam Christopher Fischer Obwohl die Defensive der Wild nun nach Schwenningen und wur- Wings in der Saison 2018/19 eine de mit einem Zweijahresvertrag sehr große Achillesferse war (169 ausgestattet. Gegentore in der Hauptrunde – Aus Iserlohn bringt Fischer auch drittschlechteste Abwehr), hielten seinen Verteidigerkollegen Dylan sich die personellen Veränderun- Yeo mit, der mit 32 Jahren eben- gen – gemessen am Gesamtum- falls zu den erfahrenen Spielern bruch im Kader – noch in Grenzen. im Schwenninger Team zählt. »Dy- Mit Benedikt Brückner, Dominik lan hat in den vergangenen fünf Bohac, Mirko Sacher und Talent Jahren in Straubing und Iserlohn Boaz Bassen blieben vier Verteidi- bewiesen, dass er immer ein wich- ger an Bord. Zu einem frühen Zeit- tiger Baustein in einer Mannschaft punkt der Planung legte sich ist«, beschreibt ihn Jürgen Rum- Coach Paul Thompson darauf fest, rich. Wichtig war bei dieser Ver- seinen bisherigen Kapitän Simon pflichtung auch, dass Dylan Yeo in Danner nach hinten zu ziehen. der Offensive setzen kann. In 256 Danner fand an dieser Idee auch DEL-Spielen kommt er bisher auf gleich viel Gefallen, hatte er doch 139 Scorerpunkte. in der Vorsaison oft in der Abwehr Der dritte neue Verteidiger ist ausgeholfen. »Ich finde es auch Mark Fraser, auf den sich die Wild- gut, das Spiel vor mir zu haben«, Wings-Fans ebenfalls sehr freuten. freut sich der gelernte Angreifer Der 32-jährige Kanadier gilt auf auf seine nun feste Rolle, die geg- dem Eis als extrem erfahren, un- nerischen Stürmer zu ärgern. erschrocken und als ein Defensiv- Dominik Bittner war der einzige mann, der über den ersten guten Verteidiger aus dem letztjährigen Pass verfügt. Mehr als 450 Spiele Kader, den die Wild Wings hätten absolvierte der physisch starke halten wollen, doch die finanziel- Mann aus Ottawa in der AHL, da- len Ansichten beider Seiten waren zu kommen gut 220 Einsätze in der zu unterschiedlich. Spieler wie Ky- NHL bei den , le Sonnenburg, der langzeitverletz- den und den te Kalle Kaijomaa und der nicht oft Oilers. »Ich hatte zu- überzeugende Jussi Timonen (er letzt in meinen Mannschaften viel spielt nun für den finnischen Klub Verantwortung. So wird es auch in Kalevan Pallo) spielten in den Pla- Schwenningen sein. Bei Führungs- nungen keine Rolle mehr. spielern geht es aber nicht um die Die Strategie von Paul Thom- Lautstärke, sondern um Leistung pson und Manager Jürgen Rum- und Professionalität. Und dies bei rich bei der Zusammenstellung der jedem Training und in jedem neuen Abwehr war schnell klar: Spiel«, betont Fraser. Die neuen Verteidiger sollen kör- »Wir brauchen im Vergleich zum perlich sehr präsent sein, besser im Vorjahr eine deutliche Steigerung Spielaufbau als ihre Vorgänger in der Abwehr. Wir müssen vor agieren und natürlich auch in der unserem eigenen Tor noch viel prä- Offensive Akzente setzen können. senter sein«, betont Mirko Sacher, Der 31-jährige Christopher Fi- der inzwischen dienstälteste Spie- scher war einer der ersten Neuzu- ler der Wild Wings. Mit der Zu- gänge. Der bisherige Iserlohner sammenstellung der neuen Defen- rutschte mit seiner Erfahrung sive könnte dies auch funktionie- schnell ins Wunschprofil der ren. Wichtige Fragen werden aber Schwenninger Verantwortlichen. auch sein, ob sich ein Benedikt Laut Paul Thompson soll der Brückner nach einer enttäuschen- rechtsschießende deutsche Vertei- den Saison wieder steigern kann, diger zu den Top 4 in der neuen ob Mirko Sacher in diesem Jahr Wild-Wings-Abwehr zählen. Fi- verletzungsfrei bleibt und welche Bringt viel NHL-Erfahrung mit: Mark Fraser soll die Defensive der Wild scher absolvierte seine Eishockey- Rolle der junge Boaz Bassen tat- Wings verstärken. Foto: Sigwart Ausbildung bei den Mannheimer sächlich einnehmen kann? SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019 »Wollen – und müssen – mehr Tore erzielen« Der Angriff |Gleich zehn neue Stürmer sollen das Offensivspiel beleben

Von Gunter Wiedemann und Michael Bundesmann

Nur 111 Tore, also rund 2,1 Treffer im Schnitt pro DEL-Spiel, erzielten die Wild Wings in der vergange- nen Runde. Zum Vergleich: Iser- lohn, der Tabellenvorletzte, beju- belte 51 Saisontreffer mehr. Kein Wunder, dass die Schwenninger Verantwortlichen die Offensive als größte Baustelle ansahen. »Wir müssen einfach torgefährli- cher werden«, war für Coach Paul Thompson klar, dass es im Angriff große Veränderungen geben muss. Gesagt – gehandelt. Nur ein Stür- mer-Quartett – Kai Herpich, Marcel Kurth, Markus Poukulla und Julian Kornelli – durfte bleiben. Zudem wechselte Simon Danner vom An- griff in die Verteidigung. Vor allem die neuen Kontingentspieler Jamie MacQueen (Kanada), Matt Carey (Kanada), Mike Blunden (Kana- da), Patrick Cannone (USA), And- reas Thuresson (Schweden) und Troy Bourke (Kanada) sollen dafür sorgen, dass die Offensivmisere der Vergangenheit abgehört. Zu- dem bringt der gebürtige Schwarz- wälder Alexander Weiß die Erfah- rung von 737 DEL-Spielen mit, in denen er 317 Scorerpunkte (153 Tore) sammelte. Für Maximilian Hadraschek und Cedric Schie- menz geht es darum, ihre ange- dachten Rollen zu erfüllen und sich an die raue DEL-Luft zu ge- wöhnen. Patrick Cannone, einer der neuen Stürmer der Wild Wings, bewies in der Einer, der genau weiß, wo das Vorbereitung schon seinen Torriecher. Foto: Roland Sigwart gegnerische Gehäuse steht, ist auf jeden Fall Jamie MacQueen. »Ich schnell klar, dass hier etwas Positi- dass es seine Aufgabe ist, aus den habe zuletzt immer 23 oder 24 To- ves entsteht«, stellt Matt Carey Einzelkönnern ein echtes Team zu »Ich habe zuletzt immer 23 re pro Saison erzielt. In Schwen- klar. So sieht es auch der Schwede bilden. Sollte dies dem Briten und oder 24 Tore pro Saison er- ningen will ich natürlich noch Andreas Thuresson. »Ich habe Mike Flanagan, dem neuen Co- mehr machen, 30 wären super«, einen guten Einruck von der Trainer der Neckarstädter, schnell zielt. In Schwenningen will ich betont der bisherige Berliner. Der Mannschaft. Und natürlich will ich gelingen, dann könnten sich die natürlich noch mehr machen, Kanadier ist nicht nach Schwen- in die Play-offs«, gibt der Stürmer Wünsche des Bändigers der Wild 30 wären super.« ningen bekommen, um »nur« die mit NHL-Erfahrung eine klare Wings erfüllen. »Wir wollen – und Pre-Play-offs zu spielen. »Jeder Eis- Richtung vor. Dies ist natürlich müssen – einfach mehr Tore erzie- Jamie MacQueen hockey-Spieler will natürlich Meis- auch das Ziel von Mike Blunden. len«, erwartet Thompson gerade in ter werden. Aber der erste Schritt Die Voraussetzungen dafür wären der heimischen Helios-Arena do- wäre, die Play-offs zu erreichen ideal. »Die Wild Wings kümmern minante Auftritte seine Schützlin- und dann vielleicht noch unter die sich perfekt um uns und unsere Fa- ge. ersten sechs Teams zu kommen«, milien«, freut sich Blunden, dass er Und natürlich auch, dass sich die stellt MacQueen klar. sich komplett auf seinen Sport kon- Schwenninger in Sachen Power- Übrigens – nicht nur der Kana- zentrieren kann. play und Bullys – wichtige Faktoren dier betont, dass er einfach mithel- Von der Papierform her müssten im Offensivspiel – verbessern. Eine fen will, dass der Umbruch der die Schwenninger im Sturm im Erfolgsquote von 11,92 Prozent in Wild Wings zu einem Erfolg füh- Vergleich zur Vorsaison auf jeden Überzahl und nur 43,94 Prozent ren wird. »Das ist eine starke Liga. Fall besser besetzt sein. »Doch am gewonnene »Anspiele« waren zu- Nach einem Gespräch mit Coach Ende zählt nur, was auf dem Eis letzt eines DEL-Schlusslichts eben Paul Thompson war für mich passiert«, weiß Paul Thompson, durchaus »würdig«. Nummer 208

Samstag, 7. September 2019

Grozstraße 29 O 72475 Bitz Fon 07431/9727200 [email protected] www.strehlau-gebaeudetechnik.de

DieZeit im Griff mitder ZEUS® Zeiterfassung undZutrittskontrolle.

Auch Troy Bourke nahm in der Vorbereitung so manche Hantel www.ivs-zeit.de zur Hand. Foto: Michael Kienzler IVSZeit+Sicherheit GmbH |Gutenbergstr.3|78647 Trossingen |T07425 9514-0

Viele Spieler schwitzten schon im Sommer in und vor der Schwenninger Helios-Arena. Foto: Michael Kienzler SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019

DIE SCHWENNINGER WILD WINGS IN DER SAISON 2019/2020 Paul Thompson setzt auf drei Torhüter, acht Verteidiger und 14 Stürmer n DIE TORHÜTER m/86 kg, Rückennummer 19, Dustin Strahlmeier: Geboren: Linksschütze, 2 NHL-Spiele (1 17. Mai 1992, seit 2016 bei den Tor), 171 Spiele in der AHL (34, Wild Wings, 1,93 m/87 kg, Rü- 22). ckennummer 34, 161 DEL-Spie- Andreas Thuresson: 11. Novem- le, 4 Länderspiele. ber 1987, Schweden, neu von Ilya Sharipov: 13. Februar 1995, HV71 (SHL), 1,87 m/96 kg, Rü- Nationalität: Deutschland/Russ- ckennummer 36, Rechtsschütze, land, neu von den Bietigheim 25 Spiele in der NHL (1 Tor, 2 Steelers (DEL2), 1,83 m/82 kg, Assists), 321 Spiele in der SHL Rückennummer 47, 105 Spiele in (81, 82), 37 Länderspiele (5, 7). der DEL2. Alexander Weiß: 29. Januar Michael Böhm: 29. Januar 1997, 1987, neu von den Grizzlys neu aus Ravensburg (DEL2), 1,82 Wolfsburg, 1,81 m/81 kg, Rü- m/79 kg, Rückennummer 41, 18 ckennummer 43, Linksschütze, Spiele in der DEL2. 737 DEL-Spiele (153 Tore, 164 Assists), 26 Länderspiele (3, 1). n DIE VERTEIDIGER Cedric Schiemenz: 1. Mai 1999, Mark Fraser: 29. September neu von den Eisbären Berlin 1986, Kanadier, neu von HKM (Lausitzer Füchse), 1,81 m/74 kg, Zvolen (Slowakei), 1,93 m/100 Rückennummer 48, Linksschüt- kg, Rückennummer 2, Links- ze, 3 DEL-Spiele, 85 Spiele in schütze, 224 NHL-Spiele (Natio- der DEL2 (11 Tore, 27 Assists). nal Hockey League; 4 Tore), 468 Markus Poukkula: 24. Septem- Spiele in der AHL (American Ho- ber 1988, Finnland, seit 2016 ckey League; 13 Tore). bei den Wild Wings, 1,80 m/87 Dylan Yeo: 16. Juli 1986, Kana- kg, Rückennummer 63, Links- dier, neu von den Iserlohn Roos- schütze, 100 DEL-Spiele (22 To- ters, 1,81 m/95 kg, Rückennum- re, 26 Assists), 245 Spiele in der mer 5, Linksschütze, 256 DEL- (höchsten Liga in Finn- Spiele (46 Tore, 93 Assists). land/28, 34). Benedikt Brückner: 1. Januar Troy Bourke: 30. März 1994, 1990, seit 2015 bei den Wild Kanada, neu von den Syracuse Wings, 1,85 m/85 kg, Rücken- Crunch (AHL), 1,78 m/79 kg, Rü- nummer 6, Linksschütze, 455 ckennummer 70, Linksschütze, DEL-Spiele (10 Tore, 33 Assists), 244 Spiele in der AHL (25 Tore, 29 Länderspiele. 44 Assists). Simon Danner: 25. Dezember Daniel Pfaffengut: 12. Mai 1986, seit 2014 bei den Wild 1996, neu aus Ravensburg Wings, 1,82 m/82 kg, Rücken- (DEL2), 1,80 m/70 kg, Rücken- nummer 14, Rechtsschütze, 720 nummer 77, Rechtsschütze, 2 DEL-Spiele (90 Tore, 114 As- DEL-Spiele, 257 Spiele in der sists), 19 Länderspiele (3, 1). DEL2 (34 Tore, 51 Assists) Mirko Sacher: 1. November Jamie MacQueen: 2. August 1991, seit 2016 (wieder) bei den 1988, Kanada, neu von den Eis- Wild Wings, 1,80 m/72 kg, Rü- Rückkehrer Alexander Weiß (vorne) und Co. sind heiß auf die neue DEL- bären Berlin (DEL), 1,84 m/92 ckennummer 19, Rechtsschütze, Saison. Foto: Sigwart kg, Rückennummer 95, Links- 163 DEL-Spiele (10 Tore, 26 As- schütze, 188 DEL-Spiele (69 To- sists), 126 Spiele in der DEL2 (0 Tore, 14 Assists), 97 Spiele in stadt, 1,80 m/91 kg, Rücken- re, 53 Assists), 111 Spiele in der (29, 38). der DEL2 (5, 13). nummer 11, Rechtsschütze, 3 DEL2 (86, 79). Christopher Fischer: 24. Januar NHL-Spiele, 59 DEL-Spiele (8 To- Julian Kornelli: 5. August 1997, 1988, neu von der Iserlohn n DIE STÜRMER re, 32 Assists), 514 Spiele in der seit 2018 bei den Wild Wings, Roosters, 1,80 m/80 kg, Rücken- Mike Blunden: 15. Dezember AHL (106, 182). 1,85 m/81 kg, Rückennummer nummer 58, Rechtsschütze, 502 1986, Kanadier, neu vom HC Kai Herpich: 10. Dezember 97, Linksschütze, 37 DEL-Spiele DEL-Spiele (40 Tore, 133 As- Bolzano (EBEL, Erste Bank Eisho- 1994, seit 2016 bei den Wild (0 Tore, 1 Assists), 86 Spiele in sists), 32 Länderspiele (3, 8), 10 ckey Liga), 1,93 m/98 kg, Rü- Wings, 1,80 m/94 kg, Rücken- der DEL2 (12, 23) Spiele in der Champions Hockey ckennummer 9, Rechtsschütze, nummer 13, Rechtsschütze, 175 League. 43 EBEL-Spiele (18 Tore, 20 As- DEL-Spiele (6 Tore, 6 Assists), 69 n DIE TRAINER Boaz Bassen: 9. Mai 1999, sists), 135 NHL-Spiele (7, 6), 586 Spiele in der DEL2 (8, 15). Paul Thompson (Cheftrainer): 5. Deutschland/Kanada, seit 2018 Spiele in der AHL (138, 158). Maximilian Hadraschek: 11. De- April 1965, Großbritannien, seit bei den Wild Wings, 1,82 m/76 Marcel Kurth: 15. Januar 1994, zember 1994, neu vom EC Bad November 2018 bei den Wild kg, Rückennummer 64, Links- seit 2015 bei den Wild Wings, Nauheim (DEL2), 1,82 m/77 kg, Wings. schütze, 3 DEL-Spiele. 1,83 m/87 kg, Rückennummer Rückennummer 16, Linksschüt- Mike Flanagan (Co-Trainer): 20. Dominik Bohac: 18. Februar 10, Linksschütze, 188 DEL-Spiele ze, 221 Spiele in der DEL2 (14 November 1968, Kanada, seit 1990, Deutschland/Tschechien, (24 Tore, 46 Assists), 3 Länder- Tore, 35 Assists). 2019 bei den Wild Wings. seit 2017 bei den Wild Wings, spiele. Matt Carey: 28. Februar 1992, Ilpo Kauhanen (Torwarttrainer): 1,85 m/95 kg, Rückennummer Patrick Cannone: 9. August Kanada, neu von Rögle BK (Swe- 21. Oktober 1973, Finnland, seit 86, Linksschütze, 85 DEL-Spiele 1986, USA, neu vom ERC Ingol- dish Hockey League/SHL), 1,84 2015 bei den Wild Wings. WIR ROCKEN zum Stream EUER LEBEN!

Noch mehr Musik jetzt auch mobil aufantenne1-neckarburg.de oder in derantenne1-App.

UKW 87.9 93.1 102.0103.7 104.6107.6 Blumberg Rottweil Schwarzwald- SchrambergOberndorfTuttlingen Baar SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019 »Niederlagen sind nicht so mein Ding« Der Rückhalt: Goalie Dustin Strahlmeier konzentriert sich nach der verpassten WM auf die Schwenninger Wild Wings. Weshalb der 27-Jährige zuversichtlich auf die neue Saison blickt. Torhüter schaltet auch in Wellness-Hotels ab t war Sig : to Fo SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019

Dustin Strahlmeier ist weiter der und in den Testspielen bereits klar. große Rückhalt der Wild Wings. Wir können nun insgesamt eine Seine frühe Vertragsverlängerung höhere Intensität gehen. Dazu ha- im Januar 2019 war in sportlichen ben wir mehr Führungsspieler im tristen Tagen ein Aufbruchzeichen Team. für die Zukunft. Der Keeper war damals von einigen DEL-Klubs Und wie sieht es in der Defensi- heftig umworben worden. Nun ve aus? freut sich Strahlmeier riesig auf die Wir haben nun mehr Abräumer. neue DEL-Saison mit den Schwen- Ich glaube schon, dass ich einige ningern. Sein Ziel sind die Play- neue Bodyguards in meinem Be- offs. »Und dafür müssen wir mehr reich dazubekommen habe. Spiele gewinnen als im Vorjahr«, lacht er. Sie blicken also sehr zuversicht- lich auf die neue DEL-Saison. Herr Strahlmeier, wie haben Sie Absolut. Unsere Vorbereitungszeit denn die eishockeyfreie Zeit er- unterstreicht meine Zuversicht. Al- lebt? le neuen Spieler passen auch cha- Aufgrund meiner WM-Geschichte rakterlich sehr gut zu uns. war sie natürlich kürzer als ge- wöhnlich. Ich war nach meiner Sie gehen mit den Wild Rückkehr aus der Slowakei Anfang Wings in Ihre vierte Sai- Mai zunächst für einige Tage son. Sehen Sie sich nun in Schwenningen und habe noch mehr in einer Führungs- dann etwas Freizeit bei mir rolle gefordert? daheim in Gelsenkirchen genos- Ja, natürlich. Und ich fülle diese sen. Anschließend ging es in mei- Rolle auch sehr gerne aus. Ich nem Fitness-Studio in Dortmund möchte vor allem den jungen Spie- wieder los mit dem Sommertrai- lern viel weiterhelfen. Da schaue ning. Ende Juli kam ich wieder zu- ich mir auch einiges von meiner rück nach Schwenningen. Zeit bei der Nationalmannschaft ab. Zu meinem neuen Torhüterkol- Urlaubstage im Süden sind bei legen Ilya Sharipov habe ich auch Ihrer Aufstellung aber nicht zu schnell einen sehr guten Draht ge- finden. funden. Dafür war die Zeit einfach zu kurz. Schließlich hat meine Freundin ja Die Fans der Wild Wings schau- auch viele Termine. Nein, es hat en mit sehr viel Euphorie auf schon so gepasst. Wenn ich bei die neue DEL-Saison, was auch meinen Eltern in Gelsenkirchen in der Vorbereitung deutlich zu bin – oder mit meinen Freunden spüren war. dort etwas unternehme – dann ist Ihre Unterstützung ist großartig. dies für mich auch wie ein schöner Schwenningen ist eine absolute Eishockey-Stadt. Die Fans sind na- Dustin Strahlmeier stand bisher in vier Spielen für die deutsche Natio- türlich nach so einer Vorsaison Im Gespräch mit nalmannschaft zwischen den Pfosten. Foto: Eibner sehr hungrig auf neue Erfolge. Ich habe aber schnell einen Haken ersten Trainingseinheiten gleich Die Saison-Zielsetzung liegt klar Dustin Strahlmeier dahinter gemacht. Du kannst dich einen Schläger zu Bruch ge- auf der Hand. ja nicht wochenlang von diesem schossen. Die Schussqualität ist Genau. Ich möchte viel mehr Spie- Thema runterziehen lassen. Ich also im Vergleich zu früher bei le gewinnen als in der vergange- Urlaub am Strand. Auch wenn ich möchte in der neuen Saison auch den Wild Wings angestiegen? nen Runde und die Play-offs errei- nur übers Wochenende einmal in in Richtung Nationalmannschaft (lacht). Da ist schon viel Wahres chen. Niederlagen (lacht) sind ein Wellness-Hotel gehe, kann ich wieder angreifen. dran. Die Schussqualität ist bei uns nämlich nicht so mein Ding. schnell abschalten. wirklich deutlich besser geworden. n Fragen von Gunter Wiedemann Gab es einige Elemente, die Sie Dies sah man in der Vorbereitung und Michael Bundesmann Selbst nach dieser kurzen Zeit bei Ihrem persönlichen Vorbe- ist also Ihr Akku wieder bei 100 reitungstraining im Vergleich zu Prozent? früher verändert haben? Ja, ich fühle mich absolut gut und Ich habe auf dem Eis einige neue ZUR PERSON freue mich darauf, dass es endlich Dinge aus dem Training der Natio- wieder losgeht. nalmannschaft übernommen. Bietigheim (DEL2) und die Lausit- Schnelligkeit ist ja mit ein sehr Vier Länderspiele zer Füchse (DEL2), bevor er ab Noch einmal zurück zur Natio- wichtiger Faktor im Torhüterspiel. Dustin Strahlmeier wird am 17. der Saison 2014/15 für zwei Jah- nalmannschaft. Es war ein bitte- Ansonsten war in der Zusammen- Mai 1992 in Gelsenkirchen gebo- re das Tor für den DEL-Ligisten rer Moment, als Sie im letzten arbeit mit Ilpo Kauhanen wieder ren. Das Eishockey erlernt er bei Straubing hütet (37 Einsätze). Im Moment bei der Weltmeister- vieles wie in den Vorjahren. Wir den Moskitos Essen. Bei diesen Frühjahr 2016 unterschreibt er schaft in der Slowakei Philipp konnten auf einer sehr guten feiert er in der Saison 2009/10 bei den Wild Wings, für die er bis Grubauer Platz machen und Ihre Grundlage aufbauen. Natürlich auch sein Debüt in der Regionalli- heute 125 Pflichtspiele in der Koffer packen mussten. macht das Training auf dem Eis ga West. Es folgt (2010/11) sein DEL absolviert. Im März 2018 be- Natürlich war die Enttäuschung viel mehr Spaß als die Einheiten Wechsel zum Oberligisten EHC streitet Strahlmeier sein erstes bei mir im ersten Moment sehr im Kraftraum. Jonsdorf. In dieser Saison hat er von bisher vier Länderspielen. groß. Aber so ist der Sport. Es gibt auch seine Premiere beim Zweitli- Nach einer sehr starken Saison ja nicht nur Sternstunden. Es war Der neue Stürmer Jamie Mac- gisten Lausitzer Füchse. Seine 2017/18 wird er zum DEL-Torhü- eine wichtige Erfahrung für mich. Queen hat Ihnen in einer der weiteren Stationen sind der SC ter des Jahres in gewählt. SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019 »Klares Konzept ist erkennbar« Urgestein |Verteidiger Mirko Sacher will noch mehr Verantwortung übernehmen

Von Gunter Wiedemann übernehmen und »vor allem auch und Michael Bundesmann für unsere jungen Spieler immer da sein«. Schwenningen ist für Mir- Mirko Sacher (27) wird in der ko Sacher und seine Lebensgefähr- kommenden DEL-Runde der tin längst zu einer zweiten Heimat dienstälteste Wild Wing sein. Er geworden. geht für die Neckarstädter in seine siebte Saison. Von 2011 bis 2015 »Die kurzen Wege spielte er erstmals für Schwennin- sind auch ein Vorteil« gen. Dann trug er für zwei Jahre das Dresdner Trikot, bevor er zu- rück in die Helios-Arena kehrte. »Hier passt es einfach für uns bei- Der Verteidiger freut sich sehr de. Ich weiß nicht, ob ich mich in auf die neue Saison. Sacher hat na- einer hektischen Großstadt wohl- türlich mit großem Interesse die fühlen könnte. Die kurzen Wege Veränderung des Kaders wahrge- sind auch ein Vorteil.« nommen. Er zeigt sich begeistert, Den großen Umbruch im Kader was sich strukturell bei den Wild in diesem Sommer hat Sacher sehr Wings inzwischen alles getan hat. positiv aufgenommen. »Natürlich »Ein klares Konzept ist erkennbar«, bin ich sehr zuversichtlich, dass es sagt er. sportlich nun besser läuft. Von der Mirko Sacher hofft sehr, ohne Papierform her verspricht unser große Verletzungen durch die neuer Kader einiges. Ich hoffe nur, nächste Eiszeit zu kommen. Doch dass wir uns in der Vorbereitung in der ersten Vorbereitungsphase spielerisch schnell finden. Es gibt musste der Verteidiger erst einmal Spieler, die brauchen in einem aufgrund einer Bauchmuskelzer- neuen Team wenig Anlaufzeit – rung aussetzen. Sacher verpasste aber es gibt auch Spieler, die länge- so auch einige Testspiele. re Zeit benötigen, um sich hinein- Dies war aber nichts im Ver- zufinden«, so seine Erfahrung. gleich zu den Vorjahren: In der Sai- Begeistert zeigt sich Mirko son 2017/18 konnte der Verteidi- Sacher auch bei den struktu- ger nur 24 Spiele bestreiten – ein rellen Veränderungen bei Riss des Syndesmosebandes den Wild Wings. »Im Um- bremste ihn lange aus. Dabei hatte feld hat sich bei uns zuletzt Schwenningens Nummer 19 im sehr viel getan. Dies ist kein ersten Saisondrittel damals zu den Vergleich mehr zu der Zeit, besten Wild-Wings-Akteuren ge- als wir vor sechs Jahren in die zählt. Doch die Verletzung am Deutsche Eishockey-Liga zu- Fußgelenk warf ihn zurück.In der rückkehrten.« Vorsaison kam er zwar auf 44 Spie- le, doch das Saisonfinale verpasste er aufgrund einer Mittelhandfrak- tur, die operiert werden musste. ZUR PERSON Mitte April konnte der gebürtige Freiburger jedoch problemlos ins Viel Kontinuität Sommertraining einsteigen. »Wir hatten in den vergangenen Mona- Mirko Sacher wurde am 1. No- ten wieder eine tolle Gruppe unter vember 1991 in Freiburg geboren unserem Athletik-Trainer Hendrik und erlernte das Eishockey beim Kolbert zusammen, in der jeder EHC Freiburg. Von 2011 bis 2015 Spieler den anderen motivierte. In spielte der Verteidiger erstmals so einer Phase macht man mental für die Wild Wings. Er wechselte auch einmal Tiefs durch, denn die- dann für zwei Jahre zum Zweitli- se Monate im Kraftraum können gisten Dresden. Seit 2017 trägt lange werden«, war Mirko Sacher der Rechtsschütze wieder das Ende Juli froh, als diese so wichti- Schwenninger Trikot. In der Sai- ge Phase mit den abschließenden son 2017/18 zählte er zunächst Leistungstests zu Ende ging. zu den stärksten Wild-Wings- Unterbrochen wurde seine Vor- Spielern, als ihn ein Riss des Syn- bereitung lediglich von einem desmosebandes monatelang Kurzurlaub auf der Trauminsel außer Gefecht setzte. In der ver- Mauritius. »Dieses Reiseziel kann gangenen DEL-Runde absolvierte ich nur empfehlen. Die Natur dort er 44 Partien. Dabei erzielte er ist überwältigend.« zwei Tore und verbuchte 13 As- Als nun dienstältester Spieler in sists. In seiner Freizeit lässt es den Reihen der Wild Wings möch- Mirko Sacher relativ ruhig ange- Mirko Sacher beim Eistraining Anfang August. Danach musste er auf- te er noch mehr Verantwortung hen: »Relaxen ist auch wichtig.« grund einer Bauchmuskelzerrung einige Wochen lang passen. Foto: Sigwart SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019 Noch gibt es keinen Absteiger DEL-Saison 2019/20 |Der Modus bleibt gleich – dafür gibt es einige neue Regeln

Von Gunter Wiedemann und Michael Bundesmann

Das Tabellenschlusslicht vom 8. März 2020 darf jetzt schon aufat- men – in der DEL-Saison 2019/20 gibt es (noch) keinen Absteiger in die DEL2. Dafür gibt es andere Neuerungen. Der Modus Die DEL-Hauptrunde wird wieder in einer Viererrunde ausgetragen. Dies bedeutet, dass alle 14 Teams viermal gegeneinander spielen. Die Hauptrunde beginnt in der Saison 2019/20 am 13. September 2019 und endet mit dem 52. Spiel- tag am 8. März 2020. Die besten zehn Teams der Hauptrunde quali- fizieren sich für die Play-offs, wo- bei die Teams auf den Plätzen sie- ben bis zehn zunächst in der Play- off-Qualifikation gegeneinander antreten, ehe das Viertelfinale folgt. Die Play-off-Qualifikation wird im Modus »Best of three« aus- getragen, danach geht es weiter im Ob sich die Schwenninger Spieler beim gemeinsamen Bad im Bodensee auch über die Neuerungen in der DEL- Modus »Best of seven«. Saison 2019/20 unterhielten? Foto: Sigwart

Noch kein Absteiger Die Zwei-Jahres-Regelung im deut- gehabt – eine Strafe durch den Verlust des Helmes Absteigen muss weiter kein Team. schen Eishockey besagt, dass nun Schiedsrichter ausgesprochen. Bisher musste ein Spieler, der im Bis zur Runde 2020/2021 gibt es die DEL2 wieder an der Reihe ist. Laufe des Spiels seinen Helm ver- noch keinen Auf- und Abstieg zwi- In der vergangenen DEL-Saison Auszeit nach Icing lor, sofort zur Bank und durfte sei- schen DEL und DEL2. Dann aber standen sich in Köln vor 47 011 Zu- Mit der Saison 2019/20 ist es nen Helm nicht wieder aufsetzen. soll die neue Regelung greifen. Ge- schauern beim Winter-Game die einem Team, welches ein Icing Im Sinne der Sicherheit darf der plant ist, dass das Schlusslicht der Haie und die Düsseldorfer EG bei (unerlaubter Weitschuss) verur- Spieler ab der Saison 2019/20 sei- DEL direkt absteigt und der Meis- der vierten Auflage gegenüber. Die sacht, nicht mehr gestattet, in der nen Helm wieder einsammeln und ter der DEL2 – wenn die wirtschaft- DEG siegte mit 3:2. folgenden Unterbrechung eine aufsetzen. Dennoch muss sich der lichen Voraussetzungen stimmen – Auszeit zu nehmen. Spieler wie gehabt sofort zur Bank direkt aufsteigt. Verlorener Stock begeben. Bisher durfte ein verlorengegange- Zehn-Minuten-Strafen Ein neues Logo ner Schläger dem stocklosen Spie- Sollte eine zehnminütige Diszipli- Die ler von einem Mitspieler nur in narstrafe ausgesprochen werden (DEL) erhielt ein überarbeitetes einer Hand-zu-Hand-Aktion über- und der betroffene Spieler auf- Erscheinungsbild in der Öffentlich- bracht werden. Das Zuschieben grund der Spielzeit im laufenden keit. Für das neue Logo gilt: Das des Stocks war nicht gestattet und Drittel nicht mehr von der Straf- Spielfeld, der Ice Rink, prägt das wurde mit einer kleinen Strafe ge- bank zurückkehren können, wird Logo. Die Grund-DNA des be- ahndet. Ab sofort darf der Stock der betreffende Spieler in die Kabi- dem Mitspieler wieder flach auf ne geschickt. Mit Beginn des fol- der Eisfläche zugeschoben werden. genden Spielabschnitts nimmt der Weiterhin gilt jedoch, dass dies Spieler auf der Strafbank Platz und nicht in Richtung des Pucks ausge- kehrt mit Ablauf der Strafe in das führt und die gegnerische Mann- Spiel zurück. schaft auf jeden Fall nicht behin- dert werden darf. Bestrafte und verletzte Spieler Das neue Logo der DEL. Foto:DEL Sollte ein Spieler, gegen den eine Anspiel Strafe ausgesprochen wurde, diese kannten Markenzeichens bleibt Bei einem Verstoß gegen die An- aufgrund einer Verletzung nicht bestehen, die Symbolkraft und spielregeln wurde bisher der Cen- antreten können, muss kein Ersatz- Wiedererkennbarkeit sind ge- ter des sich verfehlenden Teams mann bestimmt werden, der die wahrt worden, Form und Farbwel- vom Anspiel weggeschickt. Ab so- Strafe verbüßt, solange die Strafe ten erhalten geblieben. So heißt es fort wird das sich verfehlende nicht in die Uhr kommt. Es liegt in in einer Mitteilung der DEL. Team durch den Linienrichter ver- der Verantwortung der Mannschaf- warnt und derselbe Center wieder- ten, dass der betreffende Spieler Kein DEL-Wintergame holt das Anspiel. Sollte bei demsel- erst im ersten Unterbruch nach Ab- In der neuen Saison wird es kein ben Anspiel ein erneuter Regelver- lauf der Strafe wieder eingewech- Winter-Game in der DEL geben. stoß begangen werden, wird – wie selt wird. SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019

Die Schwenninger Wild Wings in der DEL-Saison 2019/20: Ilya Sharipov, Jamie MacQueen, Dylan Yeo, Paul Thompson (Trainer), Dustin Strahlmeier, Mike Flanagan (Co-Trainer), Simon Danner, Christopher Fischer, Michael Boehm (vorne von links), Irene Hörner (Physiotherapeutin), Hendrik Kolbert (Athletiktrainer), Anke Holder (Physiotherapeutin), Kai Herpich, Boaz Bassen, Benedikt Brückner, Dominik Bohac, Andreas Thuresson, Julian Kornelli, Marcel Kurth, Mirko Sacher, Troy Bourke, Jürgen Rumrich (Sportmanager), Nico Letze (Betreuer), Wolfgang Stegmann (Betreuer; mittlere Reihe von links), Eduard Hörner (Physiothera- peut), Markus Poukkula, Max Hadraschek, Matt Carey, Daniel Pfaffengut, Mark Fraser, Mike Blunden, Alex Weiß und Cedric Schiemenz (hintere Reihe von links). Auf dem Bild fehlen Patrick Cannone und Torwarttrainer Ilpo Kauhanen. Foto: Hagen SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019

DIE KADER DER KONTRAHENTEN DER SCHWENNINGER WILD WINGS Auch bei den 13 Gegnern der Neckarstädter gibt es zahlreiche Veränderungen n Tor: Markus Keller, Olivier Roy. Abwehr: Henry Haase, Brady Lamb, Niklas Länger (neu vom Augsburger EV/DNL), Patrick McNeill, John Rogl, Simon Sezems- ky, Steffen Tölzer, Scott Valentine. Angriff: Matt Fraser, Sahir Gill, Ja- roslav Hafenrichter, Thomas Holz- mann, Alex Lambacher (Mann- heim), Drew LeBlanc, Denis Miller (MHK Spartak/RUS), Adam Payerl, Daniel Schmölz, Marco Stern- heimer, David Stieler, T.J. Trevely- an, Christoph Ullmann, Jakob Mayenschein (EHC RB München). Trainer: Tray Tuomie (zuvor Co- Trainer). Unser Tipp: Augsburg ist auch in der neuen Runde für Überraschun- gen gut. Doch für den erneuten Einzug ins Halbfinale reicht es nicht. n EISBÄREN BERLIN Tor: Marvin Cüpper, Sebastian Dahm (Neu- zugang aus Iserlohn), Maximilian Franzreb. Abwehr: Constantin Braun, Frank Hördler, Florian Kettemer, Ryan McKiernan (Düsseldorf), Eric Mik, Jonas Mül- ler, (Binghamton/ AHL), Kai Wissmann. Die Mannheim Adler machten mit einem 4:1-Seriensieg gegen München die ersehnte Meisterschaft perfekt. Angriff: Louis-Marc Aubry, Sean Klar, dass der Jubel riesengroß war. Foto: Eibner Backman, Florian Busch, Fabian Dietz (Lausitz/DEL2), Vincent Max Kammerer (Hershey/AHL), Trainer: Thomas Popiesch. Weiß (Nürnberg). Hessler, Charlie Jahnke, Nino Kin- Christoph Körner, Chad Nehring Unser Tipp: Bremerhaven wird es Trainer: Jason O’Leary (EVZ Aca- der, Maxim Lapierre (Lugano/NLA), (beide Bremerhaven), Leon Nieder- schwer haben, erneut die Pre-Play- demy/NLB). Marcel Noebels, , Austin berger, Ken Andre Olimb, Victor offs zu erreichen. Ausgeschlossen Unser Tipp: Iserlohn will die ent- Ortega, Leo Pföderl (Nürnberg), Svensson (Storhamar/NOR). ist dies aber nicht. täuschende Vorsaison – Tabellen- André Rankel, James Sheppard. Trainer: Harold Kreis. vorletzter – vergessen machen. Trainer: Serge Aubin (Zürich/NLA). Unser Tipp: Düsseldorf ist wieder n Mehr wie die Pre-Play-offs sind Unser Tipp: Wieder ist im Viertel- ein Viertelfinal-Kandidat, vielleicht Tor: Andreas Jenike aber nicht drin. finale Schluss. sogar mehr. (Nürnberg), Jonas Neffin, Anthony Pe- n ERC INGOLSTADT n DÜSSELDORFER EG n ters (Wilkes-Barre/ Tor: , Tor: Hendrik Hane, Tor: Patrik Cerveny Scranton/AHL). Jochen Reimer. Mathias Niederberger. (Essen/OL), Tomas Pöp- Abwehr: Jens Abwehr: Maury Ed- Abwehr: Bernhard perle. Baxmann (Berlin), Erik Busch- wards, Dustin Friesen, Ebner, Nicolas Geit- Abwehr: Patch Alber, mann (Duisburg/OL), Ryan O’Con- Colton Jobke, Ville ner (Bad Stefan Espeland (Os- nor (HIFK/Liiga), Dieter Orendorz, Koistinen, Garret Pruden Nauheim/DEL2), lo/NOR), Stanislav Bobby Raymond (Salzburg/EBEL), (Bad Nauheim/DEL2), Simon Johannes Huß, Nicolas Jensen Dietz (Chomutov/ Chris Rumble (Bremerhaven), Tobi- Schütz, Sean Sullivan, Fabio Wagner. (Bremerhaven), Johannes Johanne- CZE), Maxime Fortunus, Curtis Ge- as Schmitz (Salzburg II/AlpsHL), Angriff: Mike Collins, Hans Detsch sen (Stavanger/NOR), Marco No- dig, Tom Horschel (Bad Daine Todd. (Augsburg), Jerry D’Amigo, David wak, Alexander Sulzer (Köln), Ale- Tölz/DEL2), Mike Moore, Angriff: René Behrens (Essen/OL), Elsner, Kris Foucault (Wolfsburg), xander Urbom (Djurgarden/SHL), Will Weber. Michael Clarke, Alexei Dmitriev, Mirko Höfflin (Schwenningen), Marc Zanetti (Riga, KHL). Angriff: Justin Feser, Alex Friesen, Brett Findlay (Bozen/EBEL), Tim Brandon Mashinter, Brett Olson, Angriff: Luke Adam (Mannheim), Luca Gläser (Bayreuth/DEL2), Fleischer (Hamilton/OHL), Marko , Colin Smith (Berlin), Alexander Barta, Rihards Bukarts Christian Hilbrich (Crimmitschau/ Friedrich, Mike Halmo (Tampere/ Petr Taticek, Tim Wohlgemuth, (Schwenningen), Patrick Buzas, To- DEL2), Brock Hooton, Fedor Kolu- Liiga), Mike Hoeffel (Bremerhaven), Matt Bailey (Mora IK, SHL). bias Eder (München), Alexander paylo, Ross Mauermann, Carson Julian Lautenschlager, Alex Petan Trainer: Doug Shedden. Ehl (Landshut/OL), Jerome Flaake, McMillan, Cory Quirk, Tomas Syko- (Bozen/EBEL), Neal Samanski Unser Tipp: Ingolstadt um den Ex- Michael Formin (Duisburg/OL), ra (Tychy/POL), Dominik Uher, Jan (Powell River, BCHL), Brody Sutter Schwenninger Mirko Höfflin will ins Reid Gardiner (Kalamazoo/ECHL), Urbas, Miha Verlic, Mark Zengerle. (Vaasa/Liiga), Jake Weidner, Daniel Halbfinale, doch dies wird schwer. SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019

DIE KADER DER KONTRAHENTEN DER SCHWENNINGER WILD WINGS n KÖLNER HAIE mer/NOR), Philippe Dupuis, Daniel Tor: Bastian Kucis, Fischbuch (Berlin), Maximilian Kis- Hannibal Weitz- linger, Jim O’Brien (Belleville/AHL), mann, Gustaf Wesslau. Joachim Ramoser (Ingolstadt), Pat- Abwehr: Taylor rick Reimer, Rylan Schwartz (Bre- Aronson (Nürnberg), merhaven). Kevin Gagné Trainer: Kurt Kleinendorst (verein- (Mora/SWE), Maximilian Glötzl slos). (Kölner EC/DNL), Simon Gnyp, Unser Tipp: Bald ist der Haupt- Jakub Kindl (Pilsen/CZE), Moritz sponsor weg – nun soll mindestens Müller, Dominik Tiffels, Colin das Viertelfinale erreicht werden. Ugbekile, Pascal Zerressen. Möglich ja, es wird aber kein Angriff: Jason Akeson, Jason Bast Selbstläufer. (Nürnberg), Erik Betzold (Kölner EC/DNL), Dani Bindels (Deggen- n GRIZZLYS WOLFS- dorf/DEL2), Nicolas Cornett BURG (Frankfurt/DEL2), Lucas Dumont, Tor: Felix Brückmann, Colby Genoway, Ben Hanowski, Mirko Davi, Chet Pi- Mick Köhler, (Iser- ckard (Mannheim). lohn), Marcel Müller, Alexander Abwehr: Maximilian Oblinger, Robin Palka, Fabio Pfohl, Adam (Berlin), Wade Bergman, Do- Zach Sill (Sparta Prag/CZE), Frede- minik Bittner (Schwenningen), Ryan rik Tiffels, Sebastian Uvira. Button (München), Nick Jones (Pil- Trainer: Mike Stewart (Augsburg). sen/CZE), Jeff Likens, Armin Unser Tipp: 0:4 hieß es zuletzt in Nationalspieler Mirko Höfflin zog den Helm der Wild Wings aus, stürmt Wurm. der Halbfinal-Serie gegen Mann- nun für Ingolstadt. Foto: Eibner Angriff: Brent Aubin, Valentin heim. Weiter geht es auch unter Busch, Gerrit Fauser, Garrett Fes- dem neuen Coach Mike Stewart in Angriff: Louis Brune, Andrew Des- deutsche Meisterschaft feiern. terling (Mannheim), Sebastian der neuen Runde nicht. jardins, Markus Eisenschmid, Mar- Furchner, Christoph Höhenleitner, cel Goc, Tommi Huhtala, Phil Hun- n Alexander Johansson (Färjes- n gerecker, Jan-Mikael Järvinen (Tam- Tor: Sebastian Vogl, tad/SHL), Nick Latta, Spencer Ma- Tor: Dimitri Pätzold, pere/Liiga), Valentino Klos, Nico Jeff Zatkoff. chacek, Marius Möchel, Jan Nijen- Jussi Rynnäs (Oulu/ Krämmer, Matthias Plachta, Pierre Abwehr: Sena Aco- huis (Jungadler/DNL), Mathis Liiga). Preto, Brent Raedeke, Borna Ren- latse, Marcel Olimb (Skellefteä/SHL), Steven Abwehr: Torsten dulic (Podolsk/KHL), Ben Smith, Brandt, Stephan Raabe, Anthony Rech (Schwennin- Ankert, Tom-Eric Samuel Soramies, Tim Stützle Daschner, Fredrik gen), Lois Spitzner (Herne/OL), Bappert (Iserlohn), Phillip (Jungadler/DNL), Yannik Valenti Eriksson, Maximilian Eric Valentin. Bruggisser, Mark Cundari (Berlin), (Vancouver/WHL), David Wolf. Gläßl, Benedikt Kohl (Ingolstadt), Trainer: Pat Cortina (Schwennin- Garrett Noonan, Philip Riefers, Trainer: Pavel Gross. Maximilian Renner, Benedikt gen). Mike Schmitz, Tom Schmitz (Her- Unser Tipp: Schafft der Meister die Schopper. Unser Tipp: Der Ex-Schwenninger ne/OL), Alex Trivellato. Titelverteidigung? Nein! Nun ist Angriff: Tim Brunnhuber (Ravens- Pat Cortina soll aus harmlosen Angriff: Grant Besse (South Caroli- wieder München an der Reihe. burg/DEL2), Mike Connolly, Vladis- Grizzlys wieder so richtig wilde Bä- na/ECHL), Laurin Braun (Ingol- lav Filin, Mitchell Heard, Antoine ren machen. Nach den Pre-Play-offs stadt), Chad Costello, Travis Ewa- n EHC RB MÜNCHEN Laganiere, Stefan Loibl, T.J. Mulock, können die Wolfsburger aber das nyk, Justin Hodgman (Fort Wayne/ Tor: Danny aus den Sandro Schönberger, Travis Turn- Eis wieder abtauen. ECHL), Kai Hospelt (Köln), Adam Birken, Daniel Fieß- bull (Iserlohn), Jeremy Williams, Kiedewicz (Krefelder EV/DNL), Phi- inger, Kevin Reich. Sven Ziegler, Chase Balisy (Bellevil- lipp Kuhnekath, Jacob Lagacé (Sta- Abwehr: Konrad le Senators/AHL). vanger/NOR), Darren Mieszkowski, Abeltshauser, Blake Trainer: Tom Pokel. ERKLÄRUNGEN Daniel Pietta, Niklas Postel, Vinny Parlett (Kunlun/KHL), Andrew Unser Tipp: Straubing war eines Saponari, Martin Schymainski, Ed- Bodnarchuk, Keith Aulie, Daryl der Überraschungsteams, scheiter- DEL2: Deutsche Eishockey Liga 2 win Schitz, Jeremy Welsh (Wolfs- Boyle, Hagen Kaisler, Emil Quaas, te aber in den Pre-Play-offs an Ber- DNL: Deutsche Nachwuchsliga burg). , Luca Zitterbart lin. Es wäre ein Erfolg, sollten die OL: Oberliga Trainer: Brandon Reid. (Landshut/OL). Tigers wieder die erste K.o.-Runde NHL: Unser Tipp: Krefeld verpasste nur Angriff: Chris Bourque (Bridge- erreichen. AHL: knapp den Sprung in die Pre-Play- port/AHL), Mads Christensen, Ma- OHL: offs. Erneut ist nach der Hauptrun- ximilian Daubner, Andreas Eder, Ya- n THOMAS SABO ICE TIGERS NCAA: US-amerikanische College- de Urlaub angesagt. sin Ehliz, Philip Gogulla (Düssel- Tor: Jonas Langmann Meisterschaft. dorf), Patrick Hager, Jason Jaffray, (Ravensburg/DEL2), Usports: Kanadische Uni-Meister- n ADLER MANNHEIM Maximilian Kastner, Dennis Lobach, Niklas Treutle. schaft Tor: Dennis Endras, Frank Mauer, Jacob Mayenschein, Abwehr: Tim Bender, ECHL: East Coast Hockey League Johan Gustafsson Trevor Parkes (Augsburg), John-Ja- Brett Festerling, Tom USHL: United States Hockey (Frölunda/SHL), Flo- son Peterka (RB Hockey Akadamie/ Gilbert, Pascal Grosse, League rian Mnich, Mirko CZE U19), Derek Roy (Linkö- Oliver Mebus, Marcus Weber, Ke- KHL: Kontinental Hockey League. Pantkowski. ping/SHL), Justin Schütz, Mark vin Schulze (Leksand/SHL), Chris AlpsHL: Alps Hockey League. Abwehr: Sinan Akdag, Voakes. Summers (Wilkes-Barre/Scranton EBEL: Erste Bank Eishockey Liga. Chad Billins (Linköping/SHL), Trainer: Don Jackson. Penguins, AHL), Moritz Wirth BCHL: British Columbia Hockey Mark Katic, Björn Krupp (Wolfs- Unser Tipp: Don Jackson weiß (Minnesota Magician/NAHL). League. burg), Cody Lampl, Thomas Larkin, nach der 1:4-Pleite in der Finalse- Angriff: , Eugen Alanov, NLA: National League A (Schweiz) Joonas Lehtivuori, Tobias Möller, rie, dass in München nur der Titel , Tim Bernhardt NLB: National League B (Schweiz) Janik Möser, Denis Reul, Moritz zählt. München wird in den Play- (Mannheim), Chris Brown, Brandon SHL: . Seider. offs heiß sein – und am Ende die Buck, Austin Cangelosi (Lilleham- Liiga: Höchste Liga in Finnland SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019 Die Saison der Enttäuschungen Der Rückblick |Die Runde 2018/19 von A bis Z. Simon Danner und Mirko Höfflin spielen immer

Foto: Sigwart

Von Gunter Wiedemann war dagegen die Nummer 1 bei sen Gesprächen sind wir zu dem (17:50) und Simon Danner (16:35) und Michael Bundesmann den Bullys. Entschluss gelangt, einen Impuls gefragte Akteure. setzen zu müssen«, so damals der Die Wild Wings beendeten die wie Cortina. Ende Oktober geschäftsführende Gesellschafter wie Fairness-Tabelle. Im Vor- DEL-Hauptrunde 2018/19 mit 49 Cwurde Pat Cortina mit soforti- Michael Werner. In der Vorsaison Fjahr hatten die Wild Wings Punkten und 111:169 Toren auf ger Wirkung von seinen Aufgaben hatte Cortina die Wild Wings erst- diese DEL-Wertung noch »gewon- dem letzten Platz. Wir blicken auf als Cheftrainer entbunden. Ganze mals seit der DEL-Rückkehr noch nen«, nun stellten die Schwennin- die enttäuschende Saison der sieben Punkte hatten die Wild in die Pre-Play-offs geführt. ger mit im Schnitt 11,23 Strafminu- Schwenninger zurück. Von A bis Z. Wings unter seiner Leitung in den ten das fünffairste Team der höchs- ersten 15 Saisonspielen eingefah- wie Danner. Simon Danner ten Eishockey-Klasse Deutsch- wie Auswärtsbilanz. Die Wild ren. »Wir hatten viele Gespräche Dbestritt alle 52 Saisonspiele, lands. Düsseldorf (9,35) kassierte AWings holten insgesamt 21 mit dem Mannschaftsrat und Ma- viele davon als Verteidiger. »Ich die wenigsten Strafminuten, da- Punkte (49:87 Tore) in 26 Aus- nager Jürgen Rumrich. Nach die- helfe gerne aus, aber natürlich bin gegen verzeichneten Spieler aus wärtsspielen. Acht Siege, vier da- ich ein Stürmer«, stellte der Spiel- Iserlohn im Schnitt 16,92 Strafmi- von nach Verlängerung oder Penal- führer immer wieder klar. Am En- nuten pro Partie. tyschießen, sprangen für die de kam der 32-Jährige auf 23 Sco- Schwenninger heraus. Damit wa- rerpunkte (7 Tore, 16 Assists). wie Gegentore. 169 Mal muss- ren in der Fremde nur die beiden Zum Vergleich: Danner hatte in Gten Dustin Strahlmeier und Teams aus Wolfsburg (20 Punkte) der Runde 2017/18 in 48 Partien Marco Wölfl, die beiden Schwen- und Iserlohn (16) schlechter. Zum 13 Scorerpunkte (6/7) erzielt. In ninger Goalies, in der Hauptrunde Vergleich: Mannheim brachte 56 der neuen Runde agiert der gebür- hinter sich greifen. Die Torhüter Punkte von Auswärtsspielen mit in tige Freiburger nun komplett als aus Wolfsburg (182), Iserlohn die Quadratestadt. Verteidiger. (189) und Krefeld (170) kassierten aber noch mehr Treffer. Dagegen wie Bullystatistik. »Wir müs- wie Einsätze. Neben Danner waren die Keeper aus Mannheim Bsen uns in Sachen Bully deut- Ebestritt nur Mirko Höfflin alle (117) und München (118) kaum lich steigern«, hatte schon der da- 52 Hauptrundenspiele. 50 Mal war zu bezwingen. malige Coach Pat Cortina vor Benedikt Brückner dabei, auf je- dem Saisonstart betont. Das weils 49 Spiele kamen Marc El-Say- wie Heimbilanz. Eigentlich Gegenteil war der Fall: Schwen- ed und Kyle Sonnenburg. Im Hwollten die Wild Wings über ningen, auch später unter Paul Schnitt pro Partie am längsten auf die Heimstärke die Liga aufmi- Thompson, war bei den Face-offs dem Eis stand mit Mirko Sacher schen, das Gegenteil war der Fall. gerne von den Gegenspielern gese- (22:02 Minuten pro Spiel) ein Ver- Schwenningen stellte das hen. Nur 1444 Anspiele wurden teidiger. Dahinter folgten mit Kalle schwächste Heimteam der Deut- gewonnen, 1842 verloren. Mit Kaijomaa (21:16), Jussi Timonen schen Eishockey-Liga, fuhr in der einer Erfolgsquote von 43,94 Pro- (20:12) und Dominik Bittner Helios-Arena nur 28 Punkte ein. zent bildeten die Wild Wings auch (19:59) ebenfalls Defensivspieler. Dagegen waren die Adler aus in dieser Statistik das DEL-Schluss- Hatte viel vor, musste aber Ende Im Sturm waren vor allem Mirko Mannheim (60) eine echte Heim- licht. Bremerhaven (54,42 Prozent) Oktober gehen: Pat Cortina. Höfflin (17:54), Ville Korhonen macht. SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019

wie international. Mit Dustin ber bis zum 18. Oktober elf Nie- einen Spieler auf die Tribüne zu Schwenningen verlief hervorra- IStrahlmeier und Mirko Höfflin derlagen in Folge. In fünf dieser setzen. Doch die vielen Ausfälle gend. Mit 4:3 nach Verlängerung hatten zwei Schwenninger auf Ein- Spiele erzielten die Schwenninger machten beiden Übungsleitern gelang ihm mit seinem neuen sätze bei der Eishockey-WM ge- nicht einmal einen Treffer. Sie hier oft einen Strich durch die Team im Heimspiel gegen Mün- hofft. Doch daraus wurde nichts. stellten damit ihren Negativstartre- Rechnung. War der Kader mal an- chen gleich ein Sieg, zwei weitere Istvan Bartalis (Ungarn), Anthony kord der DEL-Saison 2002/03 ein. nähernd komplett, durften aber in Folge sollten folgen. 16:19-Siege Rech (Frankreich) und Rihards Bu- auch Spieler wie Stefano Giliati so lautete seine persönliche Bilanz karts (Lettland) zeigten dagegen wie Overtime. Los ging es am oder Marc El-Sayed die Spiele nur am Ende. In der neuen Saison wird auf internationalem Parkett ihr O14. September 2018 – mit anschauen. er zunächst daran gemessen, ob Können. einem umkämpften und hoff- ihm der Neustart mit einer nach nungsvollen 3:2-Sieg nach Verlän- wie Jürgen Rumrich. Der Ma- seiner Vorstellung zusammenge- wie Jahresetat. Rund 5,7 Millio- gerung gegen Nürnberg. Am 26. Rnager war in der vergangenen stellten Mannschaft gelingt. Jnen Euro – dies war der Etat der Oktober hieß es gegen Krefeld 4:5 Runde im Umfeld der Wild Wings Wild Wings für die vergangene nach der Overtime. Stark war dann umstritten. Der größte Kritikpunkt wie Unterzahl. In diesem Runde. Laut dem Fachmagazin der 4:3-Erfolg nach Verlängerung der Fans: Jürgen Rumrich habe ein UPunkt zählten die Wild »Eishockey News« hatte nur Bre- gegen Meister München (15. No- zu kleines Netzwerk und sich bei Wings in der ersten Hälfte der merhaven (4,6 Millionen Euro) we- vember). Auch in Düsseldorf nutz- den Spielerverpflichtungen zum Hauptrunde zu den sechs besten niger Geld zur Verfügung. Krefeld ten die Schwenninger die Extrazeit Beispiel auch zu sehr vom finni- Teams. Am Ende stand eine Quote (5,7), Straubing (5,8), Augsburg zu einem 4:3-Sieg (20. Januar). schen Co-Trainer Petteri Väkiparta von 82,97 Prozent – Platz acht. (5,9) und Iserlohn (6,2) bewegten Wenig später wurde Straubing mit beeinflussen lassen. Ein Pluspunkt sich in ähnlichen Sphären. Mün- 2:1 nach Verlängerung geschlagen von ihm war allerdings die Ver- wie Verteidiger. Bester Vertei- chen (13,5), Mannheim (13,0), (27. Januar). Schließlich gewannen tragsverlängerung des umworbe- Vdiger – von der Bilanz her – Berlin (11,5), Köln (11,5), Nürn- die Schwenninger Wild Wings am nen Dustin Strahlmeier. war Dominik Bittner mit zwei To- berg (11,0), Düsseldorf (10,5) und 17. Februar mit 4:3 nach Verlänge- ren und 14 Assists. Dahinter folgt Ingolstadt (10,1) kamen auf zwei- rung in Bremerhaven. wie Strahlmeier. Der 26-jährige gleich Mirko Sacher (2/13), dem in stellige Millionenbeträge. SSchlussmann war auch in die- seiner Entwicklung wieder ein wie Powerplay. Wie das Bully- ser Saison der große Rückhalt, Schritt nach vorne gelang. Die wie Kaijomaa. »Er ist einer Pverhalten – weiter eine große zeigte konstante Leistungen. Bei Formkurven von Dominik Bohac, Kunserer Schlüsselspieler«, hat- Schwäche der Neckarstädter. 45 Einsätzen verzeichnete er eine Kyle Sonnenburg und Jussi Timo- te schon Pat Cortina im Vorfeld der Schwenningen erzielte nur 23 Gegentrefferquote von (2,78 pro nen waren zu schwankend. In sei- Saison betont. Doch der finnische Überzahltreffer, was eine Quote Spiel) und lag damit in der DEL- ner Entwicklung stagnierte zwei- Verteidiger avancierte zum Pechvo- von 11,92 Prozent ergab. Nur Rangliste der Torhüter auf Platz 5. fellos der frühere Nationalspieler gel. Kalle Kaijomaa konnte nur 16 Wolfsburg (11,74) war schlechter. Nach vielen Überlegungen verlän- Benedikt Brückner. Kalle Kaijo- Spiele bestreiten, kam in diesen le- Herausragend waren die 22,33 Pro- gerte der Leistungsträger. maa, in der vergangenen Saison diglich auf drei Assists. zent der Mannheimer Adler. überzeugend, konnte verletzungs- wie Thompson. Am 7. Novem- bedingt nur 16 Mal spielen. wie Leader. Einen großen wie Qual der Wahl. Das Ziel Tber übernahm der Brite das LSchritt in Sachen Führungsqua- Qvon Pat Cortina und dann Amt von Pat Cortina als Neuling in wie Wechselspiele. Vili So- litäten machte der Franzose auch Paul Thompson war es, der DEL. Für viele Experten war Wpanen kam später (Ende Anthony Rech, der mit 19 Toren den Konkurrenzkampf immer auf- der 53-Jährige ein völlig unbe- November) und ging nach 17 Ein- bester Torschütze wurde. Spielfüh- rechtzuerhalten, also auch mal schriebenes Blatt. Sein Debüt in sätzen (3 Tore/4 Assists) im Febru- rer Simon Danner stellte sich oft ar wieder früher. Auch sein Stür- als Verteidiger in den Dienst der merkollege Stefano Gilliati verließ Mannschaft. Doch am Ende waren die Schwenninger frühzeitig in es vor allem Goalie Dustin Strahl- Richtung Schweiz. Angreifer Julian meier und Verteidiger Dominik Kornelli spielte 37 Mal für die Bittner, die auch nach den vielen Wild Wings und verzeichnete – Niederlagen klare Ansagen mach- der Spielpraxis zuliebe – dazu noch ten. Insgesamt gab es aber in 20 Partien für Ravensburg. Schwenningen zu viele »Indianer«, zu wenige »Häuptlinge«. Eine klare wie X-Chancen: Die schlechte Hierarchie fehlte im Team. XChancenverwertung war mit ein Grund für den letzten Platz. Be- wie Mannschaft. Immer wie- sonders unter der Regie von Coach Mder betonten Spieler und Ver- Pat Cortina war die niedrige Tor- antwortliche, dass der Charakter Quote mit nur 21 Treffern in 15 des Teams hervorragend sei. Doch Spielen extrem negativ. In insge- letztendlich war auch schnell klar, samt zehn Saisonpartien gelang dass die Qualität – gerade nach den dem Team jeweils gar kein Treffer. vielen Verletzungen – nicht aus- reichte, um konstant an das Leis- wie Youngster. Die Schwen- tungslimit zu gehen. Nach 52 Yninger Eigengewächse Boaz Spieltagen lügt die Tabelle nicht. Baasen (3) und Chris Bauhof (4) Dies wissen auch Dustin Strahl- kamen insgesamt auf sieben Ein- meier (Torwart), Mirko Sacher, sätze. Vom Kooperationspartner Boaz Bassen, Dominik Bohac, Ravensburg streiften Daniel Pfaf- Benedikt Brückner (alle Verteidi- fengut (2), Daniel Schwamberger gung), Markus Poukulla, Simon (1) und Maximilian Kolb (1) das Danner, Kai Herpich und Julian Wild-Wings-Trikot über. Kornelli (Stürmer), die auch in der Saison 2019/20 das Trikot der wie Zuschauerbilanz: Mit 4000 Wild Wings tragen. Zim Schnitt hatten die Verant- Einer der wenigen Höhepunkte: Schwenningen fertigt am 28. Novem- wortlichen vor der Saison kalku- wie Negativserie. Die Wings ber 2018 den späteren Meister aus Mannheim – hier erzielt Andreé Hult liert. Am Ende wurden es nur 3576 Nkassierten vom 16. Septem- (rechts) das 3:0 – gleich mit 4:0 ab. Foto: Michael Kienzler Besucher pro Heimspiel. Machen Sie mit beim Schwarzwälder Bote Gewinnspiel: Erleben Sie ein Spiel der Schwenninger Wild Wings als VIP -Gast!

Der Schwarzwälder Bote verlost

1x2 VIP-Eintrittskarten 20.10.2019 |16.30 Uhr SchwenningerWild Wings –Adler Mannheim inkl. Zugang zur Fürstenberg-Lounge!

In einer besonderen Atmosphärekönnen Sie das Spiel auf Premiumplätzen miterleben. In der Fürstenberg-Loungeerwartet Sie, neben einem exklusiven Ambiente, ein umfangreiches Buffetsowie reservierte Sitzplätze.Die Loungeist vor, während und nach dem Spiel geöffnet und bietet Ihnen einen direkten Blick auf die Eisfläche der Helios Arena.

Gewinnspiel-Coupon L1419

Ja, ich möchte am Gewinnspiel teilnehmen und VIP-Eintrittskarten gewinnen! Gleich Coupon ausfüllen undsenden an: Schwarzwälder Bote MediengesellschaftmbH |Stefanie Böhm |Lesermarkt |Kirchtorstraße 14 |78727 Oberndorfa.N. Schneller geht’s online unter: www.schwabo.de/gewinnen

Ja, ich teste die gedruckte Ausgabe des Schwarzwälder Boten 3Wochenfür einmalig Beginn der Zustellung/ePaper-Freischaltung PLZ /Ort nur 10 Euro*

Vorname/Nachname Telefon- oder Handynummer Geburtsdatum und/oder

Ja, ich teste die digitale Ausgabe des Schwarzwälder Straße/Hausnummer E-Mail (notwendig für ePaper-Freischaltung) Boten (SB ePaper inkl. Vor- Datenschutzhinweis: Die Schwarzwälder Bote MediengesellschaftmbH verarbeitet IhreDaten zur Vertragserfüllung,Kundenbetreuung,Marktfor- abendausgabe) schung und, sofern Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu berechtigt sind, für werbliche Zwecke. Wirinformieren Sie darüber hinaus,unab- 6Wochen für hängig einer ausdrücklichen Einwilligung über eigene und ähnliche Angebote oder Dienstleistungen per E-Mail. Zu dengenannten Zwecken können IhreDaten auch an andereDienstleister weitergegeben werden. In keinem Fall vermieten oder verkaufen wir IhreDaten an Dritte.Sie können der einmalig nur werblichen Nutzung Ihrer Daten jederzeit schriftlich oder per E-Mail an [email protected] widersprechen. Ausführliches zu 10 Euro* den Informationspflichten und zum Thema Datenschutz finden Sie unter https://www.schwarzwaelder-bote.de/datenschutz Das Geburtsdatum wirdzum Zweckeder Altersverifikation erhoben. Die E-Mail-Adresse dientzur Übermittlung der Auftragsbestätigung und von Login-Daten für unseredigitale Ausgabe.ImFalle einer Werbe-Einwilligung für E-Mail und/oder Telefon benötigen wir auch diese Informationen. Beide Angebote enden automatisch. Die Bezahlung Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mich die Schwarzwälder Bote MediengesellschaftmbH telefonisch und/oder erfolgt per Rechnungsstellung. per E-Mail über interessante Angebote informiert. *Preisstand 01/2019. Die Bestellung erlangt nur Gültigkeit, wenn Sie noch kein Abonnent sind, im Verbreitungsgebiet wohnen und keine Abbestellung damit verbunden ist.Der Verlag behält sich die Lieferung vor, wenn in den Datum /Unterschrift Haushalt bereits vergünstigte Abonnements Teilnahme- geliefertwurden. Es geltenunsereAllgemeinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schwarzwälder Bote Mediengruppe sowie deren Angehörigekönnen Geschäftsbedingungen: www.schwabo.de/agb leidernichtteilnehmen.Der Rechtswegist ausgeschlossen.Eine Auszahlung in bar ist nichtmöglich. schluss: 07.10.2019

#WirSindSchwenningen SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019

Irgendwann wieder Regionalliga Fire Wings: Schwenninger Landesligist geht als großer Favorit die neue Saison an Foto: Morat

Von Gunter Wiedemann lente, die aus dem Nachwuchsbe- Außerdem gingen Benedikt Baier Stöhr das Coaching übernehmen. und Michael Bundesmann reich der Wild Wings kommen, und Philipp Richter. Stöhr soll aber noch weiter spielen. aber nicht den Sprung zu den Pro- Gleich vier Spieler der bisheri- Weiter feste Größen im Team sind Anfang Oktober wird die neue fis schaffen, dann für uns spielen. gen Wild Wings U20 entschieden die Haudegen Christopher Kohn, Landesliga-Saison in Baden-Würt- Die Landesliga ist für diese jungen sich für die Fire Wings. Philipp Mike Soccio und Stefan Schäfer, temberg mit acht Teams beginnen. Spieler natürlich viel weniger at- Spechtenhauser, Waldemar die erneut viel Verantwortung Mittendrin sind die Schwenninger traktiv«, zeigt es Matthias Kloiber Wehrle, Phil Wissink und Dorian übernehmen. Allerdings ist abseh- Fire Wings um die beiden Trainer auf. Vor zwei Jahren hatte der Merker sind die Verstärkungen. bar, dass dieses Trio irgendwann Matthias Kloiber und Johannes Schwenninger Coach sogar schon »Dadurch wird intern unser Kon- kürzertritt. Stöhr. einmal davon gesprochen, »dass kurrenzkampf noch ein wenig for- »Wir wollen auf jeden Fall in der Im vergangenen Jahr schafften ein so toller Eishockey-Standort ciert. Wir bekommen ja gut ausge- Landesliga wieder eine gute Rolle die Schwenninger den sofortigen wie Schwenningen eigentlich auch bildete Nachwuchsspieler, die uns spielen, zumal ich unsere Mann- Wiederaufstieg in die Regionalliga ein Oberliga-Team bräuchte«. guttun werden«, ist Kloiber über- schaft ein wenig stärker als im ver- nicht, weil es einen einmaligen Drei Spieler verließen die Fire zeugt. gangenen Jahr einschätze«, blickt und höchst umstrittenen Modus Wings in diesem Sommer. Ex-Pro- Er wird weiterhin mit Johannes Matthias Kloiber voraus. gab. Manche Teams in der Landes- fitorhüter Thomas Ower ist bei der liga bestritten nur eine Hin- und Polizei beruflich immer mehr ein- Rückrunde. Meister Esslingen, der gebunden, ist sogar nun auch der auf den Sprung in die Regionalliga neue Sicherheitschef bei den DER KADER DER FIRE WINGS verzichtete, durfte eine Dreifach- Heimspielen der Wild Wings. runde spielen. Obwohl die Fire Wings nur eine Niederlage kassier- Vier Neue kommen von der U20 ten, hatten sie am Ende als Vize- meister das Nachsehen. »So einen n Torhüter n Stürmer Spielplan wird es in der neuen Sai- Daniel Herzog, Uli Kohler, Felix Andreas Erlenbusch, Jonas Falb, son mit acht Mannschaften be- Falb. Mike Flaig, Fabian Gerster, Sven stimmt nicht geben«, betont Fire- Haller, Christopher Kohn, Stephan Wings-Coach – und Macher – Mat- n Verteidiger Mehne, Markus Rosenauer, Stefan thias Kloiber. Die Ligasitzung lief Benedict Beier, Dennis Böhm, Schäfer, Mike Soccio, Waldemar im August. Steve Krause, Dorian Merker (neu Wehrle (neu von der U20), Phil Die Regionalliga muss für die von der U20 der Schwenninger Wissink (neu von der U20). Schwenninger Mannschaft bald »Eigentlich bräuchte ein Eis- Wild Wings Future), Philip Spech- wieder ein Thema werden. So hockey-Standort wie Schwen- tenhauser (neu von der U20 der n Abgänge sieht es auch Matthias Kloiber. »In ningen ein Oberliga-Team.« Schwenninger Wild Wings Futu- Thomas Ower (unbekannt), Kevin der Regionaliga haben wir die re), Felix Steinhäuer, Marcel Tho- Krause (Ende der Karriere), Phi- Chance, dass zum Beispiel die Ta- Fire-Wings-Coach Matthias Kloiber me, Aaron Tropschuh. lipp Richter (berufliche Gründe). SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019

Die Talente der Wild Wings Future hören genau hin, was die Trainer sagen. Hier stellt Wayne Hynes (Mitte), der Coach der U20, seine Jungs auf das nächste Heimspiel ein. Foto: Michael Kienzler »Ewiges Eis in Schwenningen« Wild Wings Future |Der Nachwuchsvorsitzende über den fünften Stern und ein »absolutes Muss«

Nicht nur die Spieler der Wild leichterung groß. Aufgrund des fünften Sterns erhal- Also wir Vorstände ebenfalls. Wings fiebern dem Saisonauftakt ten wir einen fünfstelligen Betrag. entgegen, sondern auch die vielen Was hat Uli Liebsch denn Andere Vereine müssen dagegen Hynes beklagte in der vergange- Talente der Schwenninger haben besonders gefallen? Strafzahlungen leisten. Uns kommt nen Saison oft einen zu kleinen in der Vorbereitung alles dafür ge- (lacht). Nun – es geht bei der Eva- dieser Bonus sehr entgegen, im- Kader. Sieht es nun besser aus? tan, um für ihre Runden gerüstet luierung ja um Punkte für ganz merhin beträgt unser Gesamtetat Die U20 ist – und bleibt – ein zu ein. Dann geht es auch um die unterschiedliche Bereiche. Aber für eine Saison rund 560 000 Euro. schwieriger Altersbereich. Das war Verteidigung des »fünften Sterns«, natürlich war es sehr positiv, dass vor zehn Jahren nicht anders. Vie- den das Nachwuchsprogramm der Davon profitiert auch die U20, le Spieler verlassen aufgrund von Neckarstädter wieder vom Deut- die in die DNL III abgestiegen ist. Beruf oder Studium den Verein, schen Eishockey-Bund (DEB) und Im Gespräch mit Das war natürlich eine große Ent- andere hören auf, weil sie keine der Deutschen Eishockey-Liga täuschung für uns alle. Wir haben Profiperspektiven sehen. Und die (DEL) erhalten hat. Und dies trotz ja eine Petition gestellt, um den- Spieler, die Profis werden können, des Abstiegs der U20 in die Deut- noch in der DNL II zu bleiben. schließen sich oft anderen Ver- sche Nachwuchs-Liga III (DNL Doch diese hatte keinen Erfolg, ob- einen an, um bei den Aktiven Er- III). Wir sprachen mit Uwe Schlen- wohl einige Faktoren dafür spra- fahrungen zu sammeln. Deshalb ker, dem Vorsitzenden der Wild chen. Egal – wir müssen den sport- sind die Kader oft klein. Uns wür- Wings Future. lichen Abstieg akzeptieren. den zum Beispiel weitere Verteidi- ger gut zu Gesicht stehen. Uwe Schlenker Herr Schlenker, zum zweiten Das Ziel der U20 kann nur Rück- Mal in Folge leuchtet also der kehr in die DNL II heißen – oder? Ganz anders sieht es fünfte Stern in Schwenningen. wir bei der Laufschule einen regen So ist es, der Aufstieg in die DNL II bei der U17 aus. Und darüber freuen wir uns sehr. Zulauf hatten. Und auch die Erfol- ist absolute Pflicht. Genau! Diese ist derzeit unser Aus- Dies ist alles andere als eine Selbst- ge der U17 haben natürlich eine hängeschild. Die Schützlinge von verständlichkeit. Vor der endgülti- Rolle gespielt. Letztendlich sagt Also steht Trainer Wayne Coach Alex Dück haben in der Di- gen Beurteilung durch Uli Liebsch der fünfte Stern aber aus, dass wir Hynes durchaus unter Druck. vision I den Klassenerhalt ge- (Nachwuchskoordinator des deut- in der gesamten Nachwuchsarbeit Das gehört zum Trainergeschäft schafft. Und dies mit überzeugen- schen Eishockeys, Anm. d. Red.) auf einem guten Weg sind. doch dazu, das ist in jeder Sportart, den Leistungen. Der Trainer ver- weiß man nie, wie es genau aus- in jeder Klasse so. Und nicht nur fügt auch in der neuen Saison über sieht. Als dann klar war, dass wir Nun dürfen sich die Wild Wings die Coaches haben Druck, sondern einen großen und starken Kader. nach 2018 auch 2019 die höchste Future über eine Belohnung der natürlich auch alle weiteren Verant- Da herrscht echter Konkurrenz- Auszeichnung erhalten, war die Er- DEL freuen. wortlichen der Wild Wings Future. kampf. Das ist wichtig. SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019

Bedeutet dieser gute Kader men wird. Auf jeden Fall steigen auch höhere Ziele? dann die Chancen, dass noch mehr (lacht). Na ja – es wäre schon externe Spieler zu uns kommen. schön, wenn wir die DM-Endrunde Und natürlich sollte es dann auch erreichen könnten. Man muss sich einfacher sein, Spieler zu halten. ja große Ziele setzen. Aber dies ist kein Muss, wichtiger ist erst einmal Acht davon sind im Eishockey- der Klassenerhalt. Internat untergebracht. Auch dieses ist sehr wichtig für Und wie sieht es bei der U15 uns. Diese Spieler sind derzeit im und der U13 aus? Alter von 16 bis 19 Jahren. Viele starke Spieler haben die U15 aufgrund des Alters in Richtung Darunter ist mit David Cerny U17 verlassen. Deshalb muss man auch ein Talent, das schon ein- da abwarten, wie sich das Team mal bei den Wild Wings rein- entwickelt. Die U15 sollte sich schnupperte. aber über die EBW-Runde wieder David hat großes Potenzial. Er für die starke Bayern-Runde quali- kann den Sprung irgendwann fizieren. Das ist das Ziel. Auch bei schaffen. Unser mittelfristiges Ziel der U13 gibt es noch einige Frage- ist es ja, dass mehr eigene Talente zeichen. Auch dieser Jahrgang soll- den Weg zu den Wild Wings fin- te es aber in die Meisterrunde der den. Bayernliga schaffen. Stichwort Wild Wings. Diese ha- Apropos Bayern. Selbst im Frei- ben mit Christoph Sandner staat verfügen nur wenige Ver- einen neuen Geschäftsführer. eine über Eistrainingsmöglich- Wir freuen uns schon sehr auf die keiten im Sommer. Zusammenarbeit mit ihm. Ich bin Ja. Wenn alles wie geplant läuft, gespannt, wie er die Zusammen- findet am 23. September wieder arbeit mit den Wild Wings Future das erste Eistraining in der Halle II sieht, welche Ideen er hat. Davon statt. Für uns wird es ein großer können wir nur profitieren. Standortvorteil sein, wenn wir in der bald sanierten Eishalle II das Als weiterer Unterbau wäre ganze Jahr über Eis haben werden, eine Oberliga-Mannschaft nicht also sozusagen »ewiges Eis in schlecht. Schwenningen«. Das wird ein ech- Ja. Aber dies ist nicht einfach. Lin- ter Meilenstein für das Eishockey dau, unserer Kooperationspartner, in unserer Stadt. Wir haben dann liegt nicht gerade um die Ecke. noch mehr Möglichkeiten, Eisho- Auch Freiburg hat kein Oberliga- ckey-Camps zu veranstalten. Nun Team. Es wäre schon ein großer sind wir gespannt, wie im kom- Vorteil, wenn es hier eine drittklas- menden Frühjahr und Sommer sige Mannschaft geben würde. diese neue Möglichkeit angenom- Was ist mit den Fire Wings? Diese spielen ja noch in der Lan- Die U17 der Wild Wings Future erkämpfte sich in der vergangenen Sai- desliga. Außerdem ist der Spielbe- son den Verbleib in der Division I Süd. Foto: Michael Kienzler trieb in der Oberliga nicht gerade billig. Aber warum nicht mittelfris- tig? DIE KADER DER U17 UND DER U20 Kurzfristig steht aber zu- nächst das stark besetzte U11-Turnier Mitte Sep- Dück verfügt über gleich fünf Goalies tember im Fokus. Darauf freuen wir uns n U20 der Wild Wings Future ter, Tim Hesselbach. sehr. 16 Mannschaften haben Tor: Luis Benzing, Marcel Rogg, Abwehr: Nick Hesselbach, John gemeldet. Mitte Februar 2020 Levi Schlenker, Benedikt Sommer. Müller, Marlon D’Acunto, Otto findet dann unser U13-Turnier Abwehr: Manuel Britsch, Eric Sodian, Daniel Reis, Jonas statt, vom 22. bis 24. März 2020 Fromm, Felix Hebel, Gustavs Kru- Schmieder, Thomas Weiz, Mickael sind wir wieder der Gastgeber des mins, Luca Wagner, Kai Zernikel. Kober, Edwin Bierwagen, Jan U15-DEL-Cups. Das werden echte Sturm: Tim Berlin, Tom Berlin, Grauer, Kai Zernikel. Höhepunkte. David Cerny, Maximilian Eichhorn, Sturm: Ivan Rosca, Vivamus Usel- Fabian Herzog, Alexander Komov, mann, Miko Junker, Alexey Pan- Bis dahin wird auch feststehen, Maximilian Langenbacher, Laurin chenko, Leon Schulz, Artur Kar- ob die U20 der Wild Wings Fu- Laule, Robbie Sabo, Daniel Spies, penko, Alexander Kapkaev, Niklas ture die Rückkehr in die DNL II David Weidlich, Philipp Wolt- Karle, Alexander Khristenko, Louis geschafft hat. mann. Mühlenbach, Lennart Diekmann, Genau. Und dies ist das Hauptziel Trainer: Wayne Hynes. Erik Schmidt, Christian Sprez, Ale- unserer Nachwuchsabteilung in Co-Trainer: Matthias Kloiber. xander Samusev, Georg Pinsack, der neuen Saison. Nun aber freue Leon Moor, Viktor Buchner, Fa- ich mich erst einmal, dass die Run- n U17 der Wild Wings Future bian Rennen. Auch die ganz jungen SERC-Talen- den bald wieder beginnen. Tor: Patrik Andrisik, Daniel Big- Trainer: Alexander Dück. te wollen wieder viele Treffer be- n Die Fragen stellte Gunter Wie- gins, Dennis Jilke, Joris Baumeis- Co-Trainer: Max Lang. jubeln. Foto: Michael Kienzler demann SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019 Neue Strukturen für den Erfolg Das Team hinter den Profis |In Sachen Professionalisierung hat sich in Schwenningen viel getan

In Schwenningen soll auf Dauer er- folgreiches und attraktives Eisho- ckey gespielt werden. Dieses Ziel steckt hinter allen getroffenen Ent- scheidungen und allen eingeleite- ten Maßnahmen der Geschäftsfüh- rung der Wild Wings. Dafür wur- den seit der vergangenen Saison ei- nige Hebel in der Organisation und Struktur innerhalb des Teams hinter der Mannschaft in Bewe- gung gesetzt. So wurden Aufga- benbereiche neu verteilt und sogar neue Stellen geschaffen. Die Antriebe, diese Professiona- lisierung voranzutreiben und so sportliche, strukturelle wie auch fi- nanzielle Wettbewerbsfähigkeit si- cherzustellen, erläutert Pressespre- cher Kai Blandin: Zum einen sei da der Auf- und Abstieg, der ab der Saison 2020/21 – wie auch immer geregelt – wieder kommen soll. Zur Erinnerung: Schwenningen beleg- te in der vergangenen Runde den letzten Platz. »Mit der Saison war sportlich gesehen keiner glücklich. Einige unserer Sponsoren haben sich bekanntlich im Zuge einer Ini- Das Team hinter dem Team der Wild Wings: Hendrik Kolbert (Organisation/Marketing/Fitnesstrainer), Dennis tiative bereit erklärt, eine Schippe Heitzmann (Sponsoring/Hospitality), Christoph Sandner (kaufmännischer Geschäftsführer), Jenna Mamic (Ticke- draufzulegen. Die Mittel sollten ting/Sponsoring), Kai Blandin (Presse-/Öffentlichkeitsarbeit; stehend von links), Martina Fröhlich (Events/Marke- aber auch wirklich in den sportli- ting) sowie Ute Hoppe (Fanshop, sitzend von links). Foto: Riesterer chen Bereich gehen. Dafür muss- ten die Rahmenbedingungen ge- kanntlich im Herbst verlassen der Vorbereitung ein wichtiger Be- ten. »Wichtig ist, dass die admi- schaffen werden«, so Blandin. wird. »Zu einem von Oli Bauers Be- reich, da mussten wir tätig wer- nistrativen Bereiche klar geregelt reichen zählte unter anderem das den«, führt Blandin aus. Deshalb sind und nicht auf den Schultern Weggänge und Zugänge Merchandising – also das Leiten wird Sponsoring-Leiter Dennis des Sportmanagers liegen«, spricht Eine klar ersichtliche Maßnahme des Online-Shops und des Fanarti- Heitzmann künftig von Jenna Ma- Blandin diesen wichtigen Punkt sei das Schaffen der Stelle eines kel-Ladens in der Geschäftsstelle«, mic unterstützt, die sich bislang – an. »Jürgen Rumrich hatte ›neben- kaufmännischen Geschäftsführers sagt Blandin. »Ob dieser umfang- und auch weiterhin – um das Ticke- her‹ so viele Aufgaben, die jemand gewesen. »Unsere geschäftsführen- reiche Job von einer weiteren, neu ting gekümmert hat. Neben dem allein fast nicht erledigen kann«, den Gesellschafter Thomas Burger angestellten ausführenden Person Sponsoring kümmert sich Heitz- sagt der Pressesprecher. und Michael Werner haben enorm übernommen wird – oder intern mann zudem während der Spielta- Ein Hauptgrund für die Umver- viel geleistet. Sie haben aber auch gelöst wird – steht aktuell noch in ge um die Hospitality – das Betreu- teilung der Aufgabenbereiche und ihre eigenen Unternehmen zu lei- den Sternen.« Ute Hoppe, die wei- en der Gäste im VIP-Bereich. das Schaffen neuer Stellen war es, ten. Ein Geschäftsführer ist die Lö- terhin den Fanshop betreut, kom- den Sportmanager zu entlasten, sung, dass sich die beiden – wie plettiert diesen Bereich. Spagat zum sportlichen Bereich damit sich dieser voll und ganz auf auch von ihnen gewünscht – suk- Kai Blandin, erklärt er selbst, sei Gegenüber des VIP-Bereichs liegt den sportlichen Bereich, also die zessive zurückziehen können.« mit seinem Arbeitsbeginn bei den in der Helios-Arena die Regie, in Mannschaftszusammenstellung Michael Werner selbst war Teil Wild Wings als Verantwortlicher der etwa die Einspieler und Wer- und die Zusammenarbeit mit dem eines Arbeitskreises, der extra zur für Presse- und Öffentlichkeits- bungen für den Videowürfel koor- Trainerteam, konzentrieren kann. Geschäftsführerbesetzung gegrün- arbeit im Mai »der erste Neue« bei diniert werden. Das ist während »Dass Jürgen Rumrich und det wurde, auf die Suche ging, Ge- den Wild Wings im Zuge der Um- der Spieltage der Arbeitsplatz von Coach Paul Thompson dadurch in- spräche führte. Mit Erfolg: Seit Au- strukturierung gewesen. Auch sein Hendrik Kolbert. Dieser leitet in tensiv gemeinsam das Team zu- gust ist Christoph Sandner Teil des Bereich lag zuvor in der Verant- der Geschäftsstelle zudem den Be- sammenstellen konnten, trägt, fin- Teams. Sandner kennt die Struktu- wortung von Oliver Bauer. reich Organisation/Marketing, ist de ich, schon Früchte«, betont ren im Eishockey – basierend bei- Neben Bauer hat auch Alina also für Events wie das erste Eis- Blandin. Die gute Saisonvorberei- spielsweise auf seiner langjährigen Furtwängler das Team der Wild training oder die Saisoneröffnung tung betrifft aber nicht nur den Be- Tätigkeit in Nürnberg – sehr gut. Wings verlassen. Um diese Lücke hauptverantwortlich. Als Athletik- reich Sport: Die positiven Rückmel- »Als Chef der ganzen Geschichte zu schließen, wurde Martina Fröh- trainer ist Kolbert auch der einzige dungen der Fans auf die neuen Im- wird er sicher alle Bereiche abde- lich zum 1. Juli mit ins Boot geholt. Verantwortliche, der den Spagat pulse, die bei Terminen wie dem cken«, sagt Blandin. »Tina Fröhlich ist für die Bereiche zwischen den Bereichen Sport und ersten Eistraining oder der Dauer- Einige der Aufgaben, die Sand- Events und Marketing zuständig«, Administration vollzieht. kartenparty gesetzt wurden, sind ner sicher übernehmen wird, hatte erklärt Blandin. Alina Furtwängler Das konnte – allerdings unge- ein Zeichen, dass es so bei den bislang Geschäftsstellenleiter Oli- war jedoch auch im Sponsoring wollt – bislang auch Sportmanager Wild Wings gerne weitergehen ver Bauer inne, der das Team be- eingebunden. »Das ist gerade in Jürgen Rumrich von sich behaup- kann. SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019 »Freuen uns wie noch nie zuvor« Umfrage |Fans der Wild Wings zwischen Hoffnung, Erwartung und Zuversicht

Neustart bei den Wild Wings – lenplatz ist möglich? Und wie auch bei den Fans? kommen die Neuverpflichtun- Nach einer verkorksten Saison Was erwarten sie für die anste- gen an? Der Schwarzwälder 2018/19 stehen die Zeichen auf henden Spiele? Was für ein Tabel- Bote hat sich umgehört.

»Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Alle Neuzugänge sind besser als diejenigen, die nach der letzten Saison gegangen sind. Es könnte gut klappen in dieser Saison, daher sehe ich die Mannschaft weg vom Tabellenende. Auch die Ergebnisse vom Bo- densee-Cup lassen darauf schließen. Jetzt muss »Wir spüren einen frischen Aufwind, der sich noch der positive Eindruck der einzelnen durch die Mannschaft geht. Mit den neu- Spieler auf die Harmonie der ganzen Mannschaft en jungen Spielern im Kader können wir auswirken. Ich begrüße es auch, dass sich das Ma- uns sogar vorstellen, dass die Wild Wings nagement neu aufgestellt hat. Nun müssen noch genü- die Play-offs erreichen. Zumindest sollte gend Zuschauer kommen. Schließlich bieten die Wild Wings man nach ein paar Spielen die Erfolge den einzigen Erstliga-Sport zwischen Freiburg und Stuttgart. Das sollte besser sehen können – das ist die Mann- die Fans animieren.« schaft nach den vergangenen Jahren den Fans schuldig. Wir haben diesmal einfach Hermann Benzing ein gutes Gefühl – so gut wie schon lange langjähriger Obmann und Mannschaftsarzt des SERC nicht mehr.«

Martin Steiger und Nicolo Regina Bereichs- und Einsatzleiter des Ordnungsdienstes

»Wir freuen uns auf die anstehende Saison wie noch nie zuvor. Da sind zum einen die Neuver- pflichtungen, zum anderen das erweiterte En- gagement einiger Sponsoren, durch das der Spieleretat erhöht werden konnte. Das ist natür- lich mega! Und es macht sich bei den Fans sofort bemerkbar, das brutal etwas vorangeht. Dement- sprechend hoch sind auch unsere Hoffnungen und Er- »Die Erwartung nach den ersten Test- wartungen: Die Pre-Play-offs müssen auf jeden Fall erreicht werden, spielen ist klar definiert: mindestens wenn nicht sogar die Play-offs.« Pre-Play-offs. Ein Platz zwischen acht und zehn in der Tabelle ist meiner Mei- Alfred Artjomtschik und Marc Schorer-Serrano, langjährige Fans nung nach realistisch. Eine bessere Plat- zierung ist natürlich bei den Fans gern gesehen, aber zu den Play-offs gehört auch viel Glück. Mit dem Kader bin ich sehr zufrieden. Dieses Jahr gibt es eine gute Mischung aus körperlich und spie- lerisch starken Sportlern. Über den einen oder anderen Spieler bin ich sogar »Unser bisheriger Eindruck ist sehr positiv und auf je- sehr erstaunt. Besonders Andreas Thu- den Fall besser als der im vergangenen Jahr. Durch die resson hat bisher sehr überzeugt. Natür- neuen Spieler sind wir zuversichtlich, dass die Mann- lich ist Eishockey ein Mannschaftssport, schaft eine deutlich bessere Platzierung schafft. Wir es muss alles zusammenpassen. Doch haben das Gefühl, dass nicht nur die Mannschaft, son- bisher präsentiert sich ein sehr homoge- dern auch die Fans die vergangene Saison hinter sich nes Team auf dem Eis. Es ist wichtig, dass gelassen haben und einen Neuanfang wollen. Die Stim- der eine für den anderen kämpft.« mung ist bisher klasse. Das kennen wir als Ordner auch an- ders, wenn die Fans ihrem Ärger Luft machen wollen. Wir Alexander Laufer hoffen, dass es in dieser Saison nicht so oft vorkommen wird.« Wild Wings-Fanbeauftragter Angelique und Michael Lott Ordner und bei jedem Heimspiel dabei SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019 Der Abschied vom alten Gebälk Die Infrastruktur |Ganzjährige Eisfläche soll den Standort zur Nummer 2 im Land machen

Von Michael Pohl auf, was zu einer Beschädigung der ken hat. »Die Handwerker, egal II – den dritten Baustein auf dem früheren Ammoniak-Kühlanlage von welcher Firma, arbeiten her- Weg zu einem Sportzentrum. Der zweitgrößte Eishockey-Stütz- führte. Hinzu kamen Mängel in Sa- vorragend miteinander. Die Abläu- Während der Eishockey-Saison punkt in Baden-Württemberg: Das chen Brandschutz und ein undich- fe greifen wie Zahnrädchen inei- dürfte das Hotel in Arena-Nähe si- klingt nicht nur gut, sondern ist tes Dach. Das mehr als vier Millio- nander.« Das sei wichtig, denn nur cherlich attraktiv für die Gast- das klar formulierte Ziel von Klaus nen Euro teure Projekt betrifft je- so sei es möglich, das gemeinsame mannschaften sein. Die Mann- Hässler. Als Geschäftsführer der doch nicht nur die Eis-, sondern Ziel zu erreichen. schaftsbusse müssen nicht mehr ir- Kunsteisbahn-Gesellschaft (KEB) auch die Curlinghalle. Denn beide Der Neubau von Bahn II soll al- gendwo in der Neckarstadt geparkt Villingen-Schwenningen will er Eisflächen werden durch dieselbe so ganz neue Möglichkeiten für werden, sondern könnten direkt dieses in den kommenden Jahren Anlage gekühlt. Da die Kühlanlage den Eissport bringen. So könnten auf dem Parkplatz der Helios-Are- erreichen. Ein für ihn entscheiden- bereits vor der vergangenen Saison durch eine ganzjährige Eisfläche na stehen. Schließlich ist diese der Schritt auf dem Weg dahin von Ammoniak auf Glykol umge- nicht nur die Profis der Schwennin- dann für die Gastspieler fußläufig wurde dieses Jahr gegangen: Die stellt und nach der Saison wieder ger Wild Wings in Zukunft Kunsteisbahn – oder auch Bahn II zurückgebaut wurde, bleibt auch früher mit dem Eistraining Ich habe das Ziel, dass genannt – wird von Grund auf neu die Curlinghalle bis zur Fertigstel- beginnen, oder gar wie » gebaut und von allen Seiten ge- lung ohne Spielfläche. manch ausländischer Spie- Schwenningen der zweit- schlossen. Das ermöglicht zukünf- ler über den Sommer hin- größte Eishockey-Stütz- tig eine ganzjährige Eisaufberei- Straffer Zeitplan verlangt weg das Eistraining erst gar punkt in Baden-Württem- tung. Handwerkern alles ab nicht unterbrechen. Auch berg wird.« Die Zustimmung dafür erteilte für die Nachwuchs- und der Gemeinderat im April 2018, Amateurmannschaften soll Klaus Hässler, wofür Hässler heute noch dankbar Ab dem Zeitpunkt, als Ende März die Fläche laut Hässler zur KEB-Geschäftsführer ist. Denn klar ist auch: Hätte das das Eis abgetaut war und die Bau- Verfügung stehen. Gremium den Umbau nicht bewil- arbeiter in der Halle mit dem Rück- Und die Idee des KEB-Ge- ligt, würde im Umfeld der Helios- bau begannen, hatte Klaus Hässler schäftsführers geht noch weiter: erreichbar. Arena Stillstand herrschen. Keine stets den Zeitplan im Blick. Denn Bekanntlich entsteht an der Sali- Aber auch außerhalb der Saison Option für den KEB-Chef, denn dieser war vom ersten Tag an nenstraße, wo bis Ende vergange- werde Schwenningen als Eisho- Stillstand bedeutet für ihn Rück- straff. »Wir haben das Ziel, die nen Jahres noch das Eishockey-In- ckeystandort durch Ganzjahreseis schritt. Halle für den Publikumslauf und ternat der Wild Wings Future und Hotel lukrativ, glaubt Hässler. Es ist allerdings nicht nur der vi- das Eishockey-Training bis Ende stand, ein neues Hotel. Der zu- »Es gibt genügend Interessenten, sionäre Blick in die sportliche Zu- Oktober fertig zu haben.« Rund künftige Betreiber Ronan Doran die ihre Trainingslager während kunft am Standort Schwenningen, vier Monate später, als die Metall- will im »Green Hotel Neckar« ein der Vorbereitung gerne in Schwen- der eine bauliche Maßnahme not- konstruktion längst durch das neue biologisches Konzept verfolgen. ningen machen würden.« Da- wendig machte. Der Boden, auf Holzdach ersetzt ist, bestätigt Häss- Auf etwa 3000 Quadratmetern runter seien vor allem auch Teams dem die Halle bisher stand, wies ler: »Wir werden den Zeitplan ein- Nutzfläche sollen 81 Zimmer ent- aus dem benachbarten Ausland. laut Hässler Höhenunterschiede halten!« Dabei weiß der KEB-Chef stehen. Klaus Hässler sieht darin – Die kommenden Jahre dürften al- zwischen acht und 24 Zentimetern ganz genau, wem er das zu verdan- neben der Helios-Arena und Bahn so spannend werden.

INFO Die Maßnahmen Die Halle: Das Stahldach ist durch ein Holzdach ersetzt worden. Die Abgrenzung zur Curlinghalle durch eine Wand gibt es nicht mehr. Die bis dato offene Seite der Halle wird geschlossen. Der Brandschutz: Der Blick aus der Stadiongaststätte Eisbär auf die Kunsteisbahn bleibt in Zu- kunft verwehrt. Aus Sicherheits- gründen war es notwendig, die Glasfront durch eine Mauer zu er- setzen. Für Zuschauer: Bei Eishockey- Spielen auf der Bahn II profitieren die Zuschauer vom Hallenumbau. Während der Rundlauf bislang ebenerdig war, gibt es nun links und rechts der Strafbank je eine vierstufige Tribüne. Eislauf: Das Bistro »Kufenstüble« bleibt bestehen, ist aber zukünftig offen begehbar. Es wird ohne Tü- Im April dieses Jahres wird die Kunsteisbahn, auch Bahn II genannt, vollständig zurückgebaut. Die Stahlkonstruk- ren und Fenster in die Eishalle in- tion des Dachs wird durch Holzträger ersetzt. Fotos: Pohl tegriert. SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019

Der Blick in die Halle Ende August: Links ist eine der neuen Tribünen zu sehen, rechts bleibt die Halle hin zur Curlingbahn zukünftig offen. Im hinteren Bereich der Halle ist die brandschutzbedingte Wand zu erken- nen, die zur Gaststätte Eisbär hin hochgezogen werden musste. Foto: Pohl SAISONSTART DER WILD WINGS September 2019

Wer es einmal nicht zu den Heimspielen in die Helios-Arena schafft, ist auf www.schwarzwaelder-bote.de/eishockey perfekt aufgehoben. Foto: Kienzler Liveticker und Video-Analysen Online |Wie wir die Schwenninger Wild Wings auch im Internet perfekt in Szene setzen

Von Frank Campos dem Eis und in den Fankurven aktuell und kompetent alles über In diesem Sinne auf eine erfolg- passiert. Wir sind nahe am Pub- die Wild Wings, die Fire Wings reiche DEL-Saison 2019/20 mit Neue Saison, neues Glück: likum und bieten und die Wild Wings Future. Viel vielen tollen Spielen der Schwen- Mit unserem Liveticker be- in unseren On- Spaß beim Reinklicken! ninger Wild Wings. gleiten wir die Heimspiele line-Bildergale- der Mannschaft von Trainer rien eine breite Paul Thompson und setzen Vielfalt an Eisho- auch im Internet den Verein ckey-Fotos. Das al- perfekt in Szene. les gibt es unter Unsere Reporter liefern www.schwarzwael- aber nicht nur jeden Tref- der-bote.de/eisho- fer in Echtzeit – auch wenn ckey. Eishockey ist es Gerangel auf dem Eis Emotion pur – und gibt und die Fans sich wir von der Online- lautstark zu Wort melden, Redaktion des dann sind unsere Exper- Schwarzwälder Boten ten nahe am Eis und las- sind hautnah mit da- sen alle Wild Wings- bei. Fans, die nicht im Stadion Bei uns verpasst ihr sein können, am Geschehen auch keinen Bodycheck hautnah teilhaben. und kein Bully. Bei uns erfahrt ihr Darüber hinaus kommen Trai- ner und Spieler bei uns zu Wort. Unsere Video-Interviews liefern Analysen und Hintergründe und INFO setzen die entscheidenden Spie- ler in Szene. Mit der Videokame- Anregungen ra begleiten wir auch die Fans auf ihrem Weg ins Stadion. Ihr habt eine Frage oder wollt uns Doch damit nicht genug. Unse- Tipps und Anregungen zukommen re Fotografen sind in der Helios- lassen? Wir sind unter sporton- Arena unterwegs und fangen mit [email protected] für Online-Mitarbeiter Enis Morat holt sich von Verteidiger Mark Fraser der Kamera alles ein, was auf euch jederzeit erreichbar. Infos aus erster Hand. Foto: Campos Schwarzwälder Bote Ticketservice: Tickets für die Heimspiele der Schwenninger Wild Wings!

Spitzen-Eishockey hautnah erleben! Sichern Sie sich IhreTickets für die Heimspiele der Schwenninger Wild Wings –ohne anstehen zu müssen und bequem vonzuHause aus.

Tickets gibt es: Über unsere Ticket-Hotline: 07423 78790 Montag bis Freitag von7bis 19Uhr,Samstag von8bis 12 Uhr(zzgl. 4€Porto+Versand) Online unter: www.schwabo.de/tickets Oder in folgenden Geschäftsstellen desSchwarzwälder Boten: Balingen, Freudenstadt, Hechingen, Oberndorf,Rottweil, VS-Villingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von8.30 bis 12.30 Uhr und von14bis 17 Uhr Der Schwarzwälder Bote ist offizieller Medienpartner der Schwenninger Spielplan 2019/20 Wild Wings.

Datum Zeit Heim Gast Ergeb. Datum Zeit Heim Gast Ergeb.

So., 11.08.19 18:00 Bietigheim Steelers Schwenninger Wild Wings 2:3 So., 08.12.19 19:00 Schwenninger Wild Wings Eisbären Berlin :

Sa., 17.08.19 15:30 HC Davos(in Kreuzlingen) Schwenninger Wild Wings 2:3 Fr., 13.12.19 19:30 Adler Mannheim Schwenninger Wild Wings :

So., 18.08.19 15:30 DEG od.HC Thurgau (in Kreuzlingen) Schwenninger Wild Wings 1:2 So., 15.12.19 16:30 Schwenninger Wild Wings Thomas Sabo IceTigers :

Fr., 23.08.19 19:45 EV Zug(in Sursee) Schwenninger Wild Wings 3:0 Mi., 18.12.19 19:30 GrizzlysWolfsburgSchwenninger Wild Wings :

eitungsspiele So., 25.08.19 14:30 Schwenninger Wild Wings Rapperswil-Jona Lakers 5:4 Fr., 20.12.19 19:30 Kölner Haie Schwenninger Wild Wings :

Fr., 30.08.19 18:00 ZSCLions Schwenninger Wild Wings 2:1 So., 22.12.19 14:00 Schwenninger Wild Wings ERCIngolstadt : rber Fr., 06.09.19 19:30 Schwenninger Wild Wings Carleton Ravens : Do., 26.12.19 17:00 Schwenninger Wild Wings Adler Mannheim : Vo Fr., 13.09.19 19:30 Schwenninger Wild Wings ERCIngolstadt : Sa., 28.12.19 17:00 DüsseldorferEGSchwenninger Wild Wings :

So., 15.09.19 14:00 GrizzlysWolfsburgSchwenninger Wild Wings : Mo., 30.12.19 19:30 Schwenninger Wild Wings Straubing Tigers :

Fr., 20.09.19 19:30 Iserlohn Roosters Schwenninger Wild Wings : Fr., 03.01.20 19:30 Krefeld Pinguine Schwenninger Wild Wings :

So., 22.09.19 19:00 Schwenninger Wild Wings AugsburgerPanther:So., 05.01.20 14:00 Schwenninger Wild Wings Fischtown Pinguins :

Fr., 27.09.19 19:30 Schwenninger Wild Wings Krefeld Pinguine : Fr., 10.01.20 19:30 AugsburgerPanther Schwenninger Wild Wings :

Mi., 02.10.19 19:30 Schwenninger Wild Wings EHC RedBull München : So., 12.01.20 16:30 Schwenninger Wild Wings EHC RedBull München :

Fr., 04.10.19 19:30 Straubing Tigers Schwenninger Wild Wings : Fr., 17.01.20 19:30 Iserlohn Roosters Schwenninger Wild Wings :

So., 06.10.19 19:00 Schwenninger Wild Wings Thomas Sabo IceTigers : So., 19.01.20 16:30 Schwenninger Wild Wings Eisbären Berlin :

Fr., 11.10.19 19:30 FischtownPinguins Schwenninger Wild Wings : Fr., 24.01.20 19:30 Schwenninger Wild Wings Fischtown Pinguins :

So., 13.10.19 16:30 Schwenninger Wild Wings DüsseldorferEG:So., 26.01.20 17:00 Eisbären Berlin Schwenninger Wild Wings :

Fr., 18.10.19 19:30 Kölner Haie Schwenninger Wild Wings : Fr., 31.01.20 19:30 Schwenninger Wild Wings DüsseldorferEG:

So., 20.10.19 16:30 Schwenninger Wild Wings Adler Mannheim : So., 02.02.20 16:30 Straubing Tigers Schwenninger Wild Wings :

Fr., 25.10.19 19:30 AugsburgerPantherSchwenninger Wild Wings : Fr., 14.02.20 19:30 Schwenninger Wild Wings Kölner Haie :

So., 27.10.19 14:00 Schwenninger Wild Wings GrizzlysWolfsburg:So., 16.02.20 19:00 Thomas Sabo IceTigers Schwenninger Wild Wings :

Fr., 01.11.19 19:30 Schwenninger Wild Wings Iserlohn Roosters : Mi., 19.02.20 19:30 Krefeld Pinguine Schwenninger Wild Wings :

So., 03.11.19 17:00 DüsseldorferEGSchwenninger Wild Wings : Fr., 21.02.20 19:30 Schwenninger Wild Wings Iserlohn Roosters :

Fr., 15.11.19 19:30 Schwenninger Wild Wings Kölner Haie : So., 23.02.20 19:00 ERCIngolstadt Schwenninger Wild Wings :

So., 17.11.19 14:00 Thomas Sabo Ice Tigers Schwenninger Wild Wings : Do., 27.02.20 19:30 Schwenninger Wild Wings GrizzlysWolfsburg:

Fr., 22.11.19 19:30 EHC RedBull München Schwenninger Wild Wings : So., 01.03.20 16:30 EHC RedBull München Schwenninger Wild Wings :

So., 24.11.19 16:30 Schwenninger Wild Wings Straubing Tigers : Di., 03.03.20 19:30 Eisbären Berlin Schwenninger Wild Wings :

Fr., 29.11.19 19:30 ERCIngolstadt Schwenninger Wild Wings : Fr., 06.03.20 19:30 Schwenninger Wild Wings AugsburgerPanther:

So., 01.12.19 16:30 Schwenninger Wild Wings Krefeld Pinguine : So., 08.03.20 14:00 Adler Mannheim Schwenninger Wild Wings :

Do., 05.12.19 19:30 FischtownPinguins Schwenninger Wild Wings :

Spielplan zum Downloadunter www.schwabo.de/wwspielplan

Gut zu wissen. spk-swb.de Team sein isteinfach. Teamgeist ist beim Eishockey entscheidend. Auch bei Finanzfragen machtein guter Partner den Unterschied. Bringen Sie dabeibesser uns ins Spiel,dann landen Sie sicher einen Treffer.

Alles Gute fürdie Saison 2019/20 WildWings ihr seit Spitze!

D+S Werkzeugbau GmbH &Co. KG In Schalmen 10 | 78056 Villingen-Schwenningen T +49 7720 9417-901 | F +49 7720 9417-908 [email protected] | www.ds-werkzeugbau.de