Ausgabe 21 | 23.01.18 inHouse Das Stadionmagazin

DIE ERWARTETE VERTRAGSVERLÄNGERUNG MIT ROOSTERS-COACH ROB DAUM

Am vergangenen Mittwoch wurde auf einer Pressekonferenz in der Roosters-Geschäftsstelle die Vertragsverlängerung mit Rob Daum bekanntgegeben. „Wir haben den Vertrag mit Rob Daum um weitere zwei Jahre verlängert“, begann Roos- ters-Gesellschafter Wolfgang Brück die Pressekonferenz und lobte „die ruhige und unaufgeregte Art“ von Rob Daum und dessen „klare Ausrichtung im Umgang mit Menschen.“ Brück weiter: „Natürlich habe ich mich auch gefragt, ob alles zusam- menpasst. Da die Roosters auf der wichtigen Position des Ma- nagers bereits sehr gut besetzt sind, sollte dies auch auf der zweiten wichtigen Position, die des Trainers, so sein. Das ist uns mit Rob Daum auch gelungen.“ Sowohl Wolfgang Brück als auch Karsten Mende sind vom Trainer und seinem Team überzeugt. „Die mittlerweile erkennbare Handschrift von Raum Daum stellt für uns eine positive Entwicklung dar.“ Dem widerspricht der Trainer nicht und ergänzt, „dass wir in dieser Saison noch viel zu tun haben. Ich bin aber auch gleichzeitig froh, die neue Saison planen zu können.“ Er fühlte sich schon nach kurzer Zeit am Seilersee in seinem Handeln bestätigt: „Bevor ich nach Iserlohn kam, habe ich mit vielen Personen gesprochen. Es gab nur Lob. Das habe ich dann vor Ort bestä- tigt bekommen. Nun freue ich mich auf die kommenden zwei Jahre bei den Roosters.“

Rob Daum hat am vergangenen Freitag seinen 60. Geburtstag gefeiert. Die inHouse-Redaktion hat sich im Vorfeld mit ihm ein- mal über seine Wünsche und Ziele unterhalten. Das Gespräch dazu finden Sie auf Seite 19.

3 4

Nr. Name Sp. Tore Ass. GP Schüsse Str. 3 Johan Larsson 42 4 6 10 71 24 7 Jake Weidner 42 5 7 12 78 10 9 Louie Caporusso 18 6 6 12 27 6 10 Kevin Schmidt 42 5 15 20 73 10 11 Chris Brown 40 8 21 29 96 36 13 Chad Costello 29 8 16 24 60 4 15 Denis Shevyrin 36 2 1 3 16 12 16 Jason Jaspers 36 13 12 25 76 12 18 Justin Florek 41 7 10 17 94 14 19 Marcel Kahle 7 0 0 0 5 2 23 Sasa Martinovic 41 1 11 12 28 18 27 Oscar Eklund 30 0 4 4 36 6 42 Boris Blank 29 2 5 7 20 4 47 Alexander Bonsaksen 35 1 5 6 30 20 58 Christopher Fischer 37 8 12 20 92 12 61 Chad Bassen 37 0 4 4 35 16 62 Dieter Orendorz 36 0 3 3 27 12 67 Marko Friedrich 42 4 5 9 67 14 71 Travis Turnbull 39 3 13 16 74 46 77 Johannes Salmonsson 42 5 7 12 33 10 79 Blaine Down 39 9 13 22 90 18 88 Jack Combs 42 19 11 30 155 16 Gehaltene Gegen- Fang- Nr. Name Sp. Min. Schüsse tore quote GTS 31 Sebastian Dahm 25 1401:18 730 59 92.52 % 2.53 24 Mathias Lange 20 1121:54 581 55 91.35 % 2.94 Stand: 18.01.2018

DIE TOPSCORER

TORE ASSISTS FANGQUOTE JACK COMBS CHRIS BROWN SEBASTIAN DAHM 19 21 92,52 % 5 Heimat. Energie. Leidenschaft. WIR SORGEN DAFÜR, DASS BEI DEN SPIELEN DER ISERLOHN ROOSTERS ALLES GLATT LÄUFT.

heimatversorger.de TABELLE/ SPIELPAARUNG

POS TEAM SP PTS W L 1. EHC Red Bull München 42 89 30 12 2. Thomas Sabo Ice Tigers 42 84 29 13 3. Eisbären Berlin 43 82 27 15 4. 42 66 22 20 5. Schwenninger Wild Wings 44 64 23 21 6. Iserlohn Roosters 42 62 22 20 7. Kölner Haie 42 61 21 21 8. ERC Ingolstadt 42 61 20 22 9. Pinguins Bremerhaven 43 61 20 23 10. Düsseldorfer EG 43 59 18 25 11. 42 54 18 24 12. Adler Mannheim 42 54 18 22 13. Krefeld Pinguine 43 48 14 29 14. 42 43 13 29

Stand: 18.01.2018

45. SPIELTAG 23.01.2018 / 24.01.2018

Iserlohn – Krefeld, 19.30 Uhr Düsseldorf – Straubing Augsburg – München Berlin – Wolfsburg

Mannheim – Ingolstadt Nürnberg – Köln

7 Immer gute Karten haben: Die Roosters- Kreditkarte!

Einfach im Internet bestellen unter: www.maerkische-bank.de/roosters oder Bestellcoupon* ausfüllen und abgeben. *erhältlich in allen Filialen der Märkischen Bank

Noch kein Kunde bei der Märkischen Bank? Kein Problem! Werden Sie Kunde bei uns und überzeugen Sie sich von den vielen weiteren Vorteilen, die Ihnen die Märkische Bank bietet.

MB_RoostersCard_99x210_2017_FD.indd 1 21.08.17 11:11 KREFELD PINGUINE Immer gute Nr. Name Sp. Tore Ass. GP Schüsse Str. 6 Diego Hofland 32 3 1 4 19 4 8 Mathias Trettenes 41 4 7 11 79 16 Karten haben: 9 Marcel Müller 39 21 27 48 126 44 10 Phillip Kuhnekath 17 0 2 2 9 0 13 Timothy Miller 24 3 1 4 34 30 Die Roosters- 14 Justin Feser 35 11 9 20 81 10 15 Mikko Vainonen 35 1 2 3 23 14 16 Martin Ness 43 2 7 9 37 49 Kreditkarte! 17 Lois Spitzner 1 0 0 0 2 0 19 Christoph Gawlik 38 5 13 18 54 16 20 Patrick Seifert 24 0 9 9 36 10 Einfach im Internet bestellen unter: 22 Kurt Davis 43 8 13 21 83 28 www.maerkische-bank.de/roosters 26 Greger Hanson 4 0 1 1 10 4 40 Markus Nordlund 41 6 13 19 78 16 * oder Bestellcoupon ausfüllen und abgeben. 44 Nicolas St-Pierre 43 6 11 17 59 14 * erhältlich in allen Filialen der Märkischen Bank 53 Alex Trivellato 21 3 2 5 27 10 57 Jordan Caron 8 6 4 10 26 35 63 Maximilian Faber 43 1 4 5 26 14 72 Mike Mieszkowski 5 1 1 2 5 2 77 Kevin Orendorz 43 2 6 8 39 4 83 Adrian Grygiel 43 5 7 12 64 14 84 Dragan Umicevic 31 8 24 32 64 12 86 Daniel Pietta 40 12 29 41 146 6 88 Martin Schymainski 37 6 3 9 66 12 90 Matthew Mackay 17 0 0 0 6 0 97 Joel Keussen 37 1 4 5 39 39

Gehaltene Nr. Name Sp. Min. Gegen- Fang- GTS Schüsse tore quote Noch kein Kunde bei der Märkischen Bank? 70 Andrew Engelage 13 770:13 403 38 91,38 % 2.96 Kein Problem! Werden Sie Kunde bei uns und 32 Dimitri Pätzold 14 830:09 428 43 90,87 % 3.11 29 Patrick Klein 18 996:39 539 47 91,98 % 2.83 überzeugen Sie sich von den vielen weiteren 30 Michel Weidekamp 1 19:26 6 2 75,00 % 6.17 Vorteilen, die Ihnen die Märkische Bank bietet.

Stand: 18.01.2018 DIE TOPSCORER

TORE ASSISTS SCORERPUNKTE MARCEL MÜLLER DANIEL PIETTA MARCEL MÜLLER 21 29 48 9

MB_RoostersCard_99x210_2017_FD.indd 1 21.08.17 11:11 STORY

#THROWBACK

Three Years ago: 27.01.2015 | 19:30 Uhr | 9:1 Heimsieg | 4.106 Zuschauer

Bereits drei Jahre liegt der 9:1 Heimsieg gegen die Krefeld Pinguine zurück, der auch gleichzeitig der höchste Sieg in der Roosters-Ge- schichte ist.

Torschützen auf Seiten der Roosters: 1:0 – Cody Sylvester (Brooks Macek) 2:0 – Collin Danielsmeier (Alexander Foster, Kevin Lavallée) 3:0 (PP1) – Chad Bassen (Chris Connolly, Sean Sullivan) 4:0 (PP1) – Sean Sullivan (Chad Bassen, Brooks Macek) 5:0 – Mike York (Nick Petersen, Dylan Wruck) 6:0 – Mike York (Dylan Wruck, Nick Petersen) 7:0 (PP1) – Lonas Liwing (Dylan Wruck, Mike York) 8:1 – Brodie Dupont (Alexander Foster, Marko Friedrich) 9:1 (PP1) – Brooks Macek (Alexander Foster, Cody Sylvester)

Strafminuten: Iserlohn 2 Krefeld 45

10 Alina Merkau, Schauspielerin und bekannte Giovanni Zarrella, Moderatorin des SAT.1 Sänger, Entertainer Frühstücksfernsehen. und Moderator vieler Fernsehformate, ist das beliebte Gesicht von Belli Cantuccini. facebook.com/BelliCantuccini

unterstützt die

Infos, Rezepte und vieles mehr unter: www.cantuccini.de

facebook.com/PratoBelli11

R86106 AZ Iserlohn Roosters 99x210mm 020817.indd 1 03.08.17 17:01 Dieselbe Sprache sprechen oder wie wir sagen: genossenschaftlich beraten lassen.

Ehrlich, verständlich, glaubwürdig

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Willkommen bei der Genossenschaftlichen Beratung – der Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Erreichen Sie Ihre Ziele und verwirklichen Sie Ihre Wünsche mit uns an Ihrer Seite. Was uns anders macht, erfahren Sie in Ihrer Filiale oder unter www.mendener-bank.de INFOS RUND UM DIE DEL

RUND UM DIE DEL

(Stand: 18.01.18) Saison-Aus für den Stürmer Marcel Ohmann (Grizzlys Wolfsburg): Der 26-Jährige hat sich wäh- rend des Spiels gegen die Fischtown Pinguins in Bremer- haven einen Kreuz- und Innenbandriss im Knie zugezo- gen und fällt bis zum Ende der aktuellen Spielzeit aus.

Mike Pellegrims folgt seinem langjährigen Weggefähr- ten Pavel Gross und verlässt nach der Saison 2017/2018 die Düsseldorfer EG, um als Assistenztrainer nach Mann- heim zu wechseln. Zusammen mit Pavel Gross als Cheftrainer steht hinter der Adler-Bande in der kommenden Spielzeit ein einge- spieltes Trainergespann, das die Grizzlys Wolfsburg von 2010 bis 2015 zweimal ins Finale und dreimal ins Halbfi- nale der Playoffs geführt hat.

Die Top-Scorer-Tabelle der Deutschen Eishockey Liga führt momentan Sean Backmann von den Eisbären Berlin mit 22 Toren an. Er wird dicht gefolgt von dem Ex-Roosters Brooks Ma- cek, der bisher 21 Treffer verbuchen konnte.

Mit 53 Punkten führt Keith Aucoin vom EHC Red Bull München unangefochten den ersten Platz in der Spiel- erstatistik an. Er kann auf eine Statistik von bisher 10 erzielten Toren und 43 Vorlagen zurückblicken.

Christopher Fischer gehört momentan neben Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München), Kurz Davis (Kre- feld Pinguine), Mark Cundari (Augsburger Panther) und Dylan Yeo (Straubing Tigers) mit acht geschosse- nen Toren zu den Top-Verteidigern der Liga.

13

Auf einen siegreichen 45sten Spieltag!

Sellenrade 6 fon (02358) 5 01 [email protected] 58540 Meinerzhagen fax (02358) 10 78 www.t-fernholz.de p-ad .de www.

Fernholz-Anz-Roosters-Heft-99x210-k0.indd 21 12.01.18 12:04 FOTOS VOM LETZTEN SPIEL

16 17 Audi Vorsprung durch Technik

Eiskönige. Die Audi Modelle mit quattro Antrieb.

AVG ROSIER GmbH & Co. KG

Fröndenberger Straße 144 58706 Menden Tel. 02373/171-641 [email protected] www.rosier.de/audi/menden 18

2017_09_iserlohn_roosters.indd 1 27.09.2017 16:03:00 INSIDE Audi Vorsprung durch Technik

ROB DAUM: „ICH WOLLTE IMMER TRAINER WERDEN“

Seinen 60. Geburtstag am vergangenen Freitag beim Heimspiel gegen Augsburg hat Rob Daum als „ganz normalen Arbeitstag“ empfunden. „Das liegt sicher auch in der Tatsache begründet, Eiskönige. dass ich meinen Job wirklich liebe. Ich liebe das Spiel, ich liebe Eishockey.“ Erste schriftliche Hinweise auf diese sehr ausgepräg- Die Audi Modelle mit quattro Antrieb. te Eishockey-Zuneigung finden sich in seinem „Baby-Buch“. Rob Daum: „Meine Mutter hat dieses Buch geführt und als ich fünf Jahre alt war, hat sie hineingeschrieben, dass ich mich sehr auf Eishockey fixiere und diesem Sport sehr zugetan bin.“ Dabei ist es auch geblieben. Rob Daum absolvierte ein Sportstudium an der University of Alberta, das er im Jahr 1983 abgeschlossen hat. Er spielte zudem im Universitäts-Team, das er während der Stu- dienzeit auch coachte. Es folgten Cheftrainerposten bei Junior- teams. Zudem war er sechs Jahre als Manager bei drei Clubs in der aktiv und stand weitere sechs Jahre als Verantwortlicher an der Bande der University of Alberta. Er trainierte von 2005 bis 2007 die Houston Aeros, das Farmteam der Minnesota Wilds (NHL) und wechselte in der darauffolgen- den Saison in den Trainerstab der Edmonton Oilers. Seit der Saison 2011/12 ist er in Europa tätig. Seine erste Station war Linz (Vereinsname), wo er gleich im ersten Jahr österreichischer Meister wurde. Seit Mitte Oktober sind die Roosters seine zweite Europa-Station. „Mein Wunsch war es immer, Hockey-Coach zu werden. Ich bin glücklich, dass mein Wunsch früh in Erfüllung gegangen ist und dass ich den Job immer noch mit Elan und Begeisterung ausüben kann.“ Dies wird er auch weiter bei den Roosters tun. Siehe dazu auch unseren Bericht auf der Seite 3.

AVG ROSIER GmbH & Co. KG

Fröndenberger Straße 144 58706 Menden Tel. 02373/171-641 [email protected] www.rosier.de/audi/menden 19

2017_09_iserlohn_roosters.indd 1 27.09.2017 16:03:00 KEINER KANN SICH VORSTELLEN, WAS CHEMIE TÄGLICH LEISTET. WARUM NICHT?

#PushingBoundaries #SmartChemistry

COV00083260_AZ_SmartChemistry_D_99x210mm.indd 2 31.08.17 17:51 INSIDE

DIE ‚SAUERLÄNDER BAUERNTÖLPEL‘ Schon einmal etwas von den ‚Sauerländer Bauerntöl- pel‘ gehört? Dennis Betzinger, Mitglied des Fanclubs, schreibt: „Unsere Gruppe verfolgt die Roosters-Spiele gemeinsam seit ca. 2013. Wir haben dann 2015 einen familiären kleinen Fanclub mit derzeit etwa 30 Mit- gliedern gegründet. Durch das familiäre Verhältnis un- tereinander unterscheiden wir uns ziemlich stark von anderen Fanclubs. In der Playoff-Serie vor zwei Jahren gegen Nürnberg haben wir erstmals erfolgreich Busse organisiert. In der aktuellen Hauptrunde ist nicht eine Auswärtsfahrt in einem großen Bus geplant. Allerdings werden wieder einen Fanbus in den Playoffs einsetzen. Derzeit beschränken wir uns auf kleine fanclubinterne Bustouren.“ - Die Fanclub-Mitglieder kommen aus Iser- lohn, Hemer, Schwerte und Plettenberg. Beim 5:4-Aus- wärtssieg am 30. Dezember in Krefeld feierten einige ‚Sauerländer Bauerntölpel‘ den Erfolg und hoffen, dass die Roosters auch das heutige Heimspiel gegen Krefeld gewinnen werden.“

21 •Baumpflege •Baumfällung • 02372 5553755 0171 9969921

www. JOHANNES SALMONSSON

Was ist dein Lieblingsessen? Griechischer Salat mit Steak.

Was ist dein liebstes Getränk? Kokusnusswasser.

Welchen Film/ welche Serie schaust du am liebsten? Game Of Thrones.

In welches Land verreist du am liebsten? Südafrika.

Welche Bedeutung hat deine Rückennummer für dich? Mein Sohn liebt die Nummer sieben, daher habe ich mich für die 77 entschieden.

Dein aktueller Beziehungsstatus? Ich habe eine Freundin und zwei Kinder.

Alter? 31

Bisherige Vereine? Almtuna IS, Djurgardens IF, Spo- kane Chiefs, Brynäs IF, Rögle BK, HC Davos, EHC Biel, Linköping HC, Kölner Haie

Du schießst? Links

23 johannes #77

Wir planen Logistiksysteme, Von der Konzeption, diebis zur überzeugen Umsetzung.

+ Analyse: Wir durchleuchten Ihre innerbetriebliche Logistik, bringen sie in Form und scha en eine Planungsdatenbasis als fundierte Grundlage für den gesamten Planungsprozess.

+ Konzeption: Wir helfen Ihnen, ein sauberes Konzept für eine durchgängige und zukun sorientierte Intralogistik zu schmieden.

+ Planung: Wir bereiten mit Ihnen die Ausschreibung und Umsetzung Ihrer geplanten Logistikprojekte mit viel Erfahrung auf dem richtigen Detaillierungsgrad zuverlässig vor.

+ Realisierungsunterstützung: Wir begleiten Sie fachkundig und zuverlässig bei der Realisierung Ihrer geplanten Systeme, damit Ihnen diese zeitnah und ohne Komplikationen die erwarteten Vorteile liefern können.

Tel. 0 23 91 / 60 272 - 0 · www.hoemberg.de

AZ_99x210_Roosters_0917.indd 1 01.09.17 13:19

YOUNG ROOSTERS

YOUNG ROOSTERS KNABEN NEHMEN ERNEUT AM DEL U-14 CUP IN SCHWENNINGEN TEIL Die Saison 2017 – 2018 neigt sich dem Ende entgegen! Bekanntlich finden zum Ende einer Saison die Ereignis- se statt, worauf jeder Sportler hinarbeitet. Nachdem die Knaben-Mannschaft der Iserlohn Young Roosters im letzten Jahr das Turnier mit einem guten fünften Platz beenden konnte, möchte man auch in diesem Jahr möglichst weit vorne landen.

Die Mannschaft von Trainer Tim Schneider nimmt vom 16. März bis zum 18. März 2018 am DEL U-14 Cup teil. Bei diesem hochklassig besetzten Turnier nehmen fast alle U-14 Mannschaften der DEL-1 Vereine teil, sodass es bei diesem Turnier um mehr als nur den Turniersieg geht. Vielmehr kämpfen die Teams um die deutsche Meisterschaft in der Altersklasse U-14. Favorit auf den Turniersieg dürfte erneut der Vorjahres-Sieger aus Köln sein, aber auch die Mannschaften aus Berlin, Düssel- dorf und Mannheim dürfen sich erneut berechtigte Hoffnungen machen.

Wir drücken der Mannschaft rund um Trainer Tim Schneider viel Erfolg beim diesjährigen DEL Cup. 30

CLEMENS KISSING: KAISER VON BÖSPERDE UND EISHOCKEY-FAN

„Mein Herz schlägt seit 1960 für den Schützenverein Holzen-Bösper- de Landwehr und seit mehreren Jahrzehnten für den heimischen Eishockeysport.“ Clemens Kissing (72) gerät förmlich ins Schwär- men, wenn er über seine beiden großen „Leidenschaften“ erzählt. Der Eishockeysport hat ihn schon recht früh begeistert: „Auch Bauern-Sohn Klaus Schulte, ein Freund von mir, hatte Gefallen am Eishockey gefunden, da er Kontakte zu den Stationierten in Dei- linghofen hatte. Das Eishockey-Team nannte sich Rebels. Das war im Jahr 1962. Ich war sehr angetan und habe auch Spiele des EC Deilinghofen besucht. Mitglied im ECD bin ich seit der Saison 1962/ 63.“ Clemens Kissing und seine Freunde beschränkten sich aber nicht nur auf das Zuschauen. „Wir haben in den Wintern, wenn bei uns in Bösperde der Teich zugefroren war, Spiele zwischen Holzen und Bösperde ausgetragen.“ Mit seinem Kegelclub die ‚Böllermän- ner‘, fuhr er nicht nur regelmäßig zum Schlittschuhlaufen nach Deilinghofen sondern oftmals sonntags auch nach Wickede: „Wir unternahmen viele Bayernfahrten. Wir haben Ekke Lindermann, als er in Rosenheim spielte, nach dem ECD-Spiel in Miesbach be- sucht.“ Dreimal, so erzählt der Mendener, haben die ‚Böllermän- ner‘ auch Eishockey gegen Jörg Schauhoff und Ekke Lindermann gespielt. „An- schließend haben wir im ECD-Vereinslokal Tümena in Apricke zünftig gefeiert.“ Eine Dauerkarte besitzt Cle- mens Kissing seit der Wei- fenbach-Ära. „Damals wur- de eine Dauerkarte samt Parkplatz für 500 Mark an- geboten.“ Heute findet man ihn im Block B zusammen mit seinem Sohn Carsten und anderen Bösperdern: „Es dürften immer so rund 30 bis 40 Personen sein, die zu jedem Heimspiel aus Bösperde an den Seilersee fahren.“ Damit er noch möglichst lange die Roosters unterstützen kann, geht er regelmäßig zum Schwimmen in die 300 Meter entfernte Leitmecke. Aber „Eishockey war und ist für mich ein Lebenelexier. Ich hätte diesen Sport gerne selber im Verein betrieben, jedoch 32 INSIDE STORY

haben mich die Fahrten von Bösperde nach Deilinghofen dann doch davon abgehalten.“ Nach wie vor ist er von der Zeit mit dem „dicken Weifenbach“ an- getan. „Das war ein Typ.“ Als Spieler haben ihn Evtushevski, Doucet, sowie Jarkko, Pouzar und besonders Mike York überzeugt. „Bei der Aufzählung darf ich aber aus den Anfangsjahren die Brüder Schau- hoff, Gerdi Müll, Charly Karl, Jürgen Mehlkopf, Friedhelm „Fitti“ Branz, „Mecki“ Peske und vor allem Rudi Stark nicht vergessen. Sie alle haben mir und meinen Freunden immer tolle Eishockey-Aben- de ermöglicht.“ Für Clemens Kissing, der 1972 eine LVM-Versiche- rungs-Agentur in Unna aufbaute und diese mittlerweile an Sohn Carsten übergeben hat, waren damals zum Beispiel mit zerstoche- nen Reifen am Hannoveraner Pferdeturm auch unschöne Begleiter- scheinungen dabei. „Das war echt ärgerlich, aber wir waren nicht die einzigen ECD-Fans, denen die Heimfahrt auf diese Art und Wei- se erschwert wurde.“ Als ganz besonderes Spiel bleibt ihm die erste Playoff-Partie der Saison 2007/2008 in Frankfurt in Erinnerung. „Wir führten 3:1 und haben das Spiel mit 3:4 in der Verlängerung aus der Hand gege- ben. Da habe ich mei- nen Freunden spontan gesagt, dass wir auch die Serie verlieren werden. Das ist dann leider auch so gekom- men.“ Als Clemens Kis- sing, der 1985 König und 2007 Kaiser des Schützenvereins Hol- zen-Bösperde Land- wehr war, seine Er- lebnisse rund um das heimische Eishockey erzählt hatte, fiel ihm noch eine ganz wich- tige Begebenheit ein. Im Jahr 1973 hat er auf seiner Hochzeitsreise ins Frankenland das Spiel des ECD bei der SG Nürnberg nicht versäumt. „Ich stand sogar an der Bande.“

33 5,90€ inkl. 19,00% MwSt.

Schlüsselanhänger aus Metall Mit Rooster Logo

4,95€ inkl. 19,00% MwSt.

Roosters Turnbeutel Maße: 30×40 cm Material: 100% Polyester

Roosters Kissen

14,90€ inkl. 19,00% MwSt.

Mehr unter: iserlohn-roosters.de/fanshop 34 FANSHOP

7,90€ inkl. 19,00% MwSt.

Mini Eishockeyschläger Plastik-Nachbau inkl. Druck

24,90€ inkl. 19,00% MwSt.

Strandtuch Maße: 180×100 cm Material: 50% Baumwolle, 50% Polyester

9,95€ inkl. 19,00% MwSt.

Portemonnaie Klettverschluss / Reissverschluss 35 • Stückgut Deutschland / Europa • Teil- und Komplettpartien • Logistik von A-Z auf mehr als 31.000 qm • Direkt- und Kurierdienstfahrten • Paketdienst

Ihr zuverlässiger Partner aus Fröndenberg

Spedition Huckschlag GmbH Landstr. 2 D-58730 Fröndenberg

Tel.: 02373/97820 Fax : 02373/974991 Ein gutes Team – Die Basis für Erfolg.

• Stückgut Deutschland / Europa • Teil- und Komplettpartien • Logistik von A-Z auf mehr als 31.000 qm • Direkt- und Kurierdienstfahrten • Paketdienst

Ihr zuverlässiger Partner aus Fröndenberg

Spedition Huckschlag GmbH Landstr. 2 D-58730 Fröndenberg

Tel.: 02373/97820 Werkzeug für Profis. Fax : 02373/974991 www.schraubstock.de Eine Perle der Natur.

Mit Felsquellwasser gebraut.

17263_KP_Image_Anzeige_Roosters_99x210mm.indd 1 02.08.17 10:03 SOCIAL MEDIA

Eine Perle der Natur.

41

Mit Felsquellwasser gebraut.

17263_KP_Image_Anzeige_Roosters_99x210mm.indd 1 02.08.17 10:03

INSIDE

DIE AUSWAHL-KRITERIEN: FAN-ASPEKTE UND DAS FOTO-MOTIV

Zunächst einmal bedanken sich die Roosters bei den Fans, die an der Foto-Aktion teilgenommen haben. Die Jury, die mit VHS-Leiter Rainer Danne und ‚inHouse‘-Redaktionsmitgliedern besetzt war, musste letztlich eine Auswahl treffen und hat dabei nicht nur Fan-Aspekte sondern auch fotografische Elemente (z. B. Motiv-Auswahl, Originalität, Exklusivität) als Auswahlkriterien zugrunde gelegt. Aufgrund der oft nicht ausreichenden Foto- qualität hat sich die Jury entschlossen, von einer Ausstellung Abstand zu nehmen. Hier die acht ausgewählten Fotos:

1) Das Foto wur- de am 9.10.2015 im Hexenkessel am Seilersee mit dem Smartphone ‚Samsung Galaxy S6‘ von Christina Hanke aufgenom- men.

2) Celine Bers hat ihr Roosters-Trikot von Christopher Fischer 2017 mit in den 2017-Sommerurlaub genommen. Das Foto wurde mit dem Iphone 6s „geschossen“.

3)Das Foto wurde von Daniel Schulte aufgenommen. Es zeigt Denise, Alina und Dario zusammen mit Moritz Mül- ler von den Kölner Haien und dem ‚Playoff – Pokal 2016‘. .

41 4) Das Foto stammt aus dem Jahr 1998 und wurde von Jennifer Schattling aufge- nommen. „Es ist am 20. Dezember 1998 nach dem Auswärtsspiel des IEC in Frei- burg entstanden und zeigt meine damals 5-jährige Schwester Rebecca Graeve mit Ihrem damaligen Lieblingsspieler Teal Fowler. Beide haben die Leidenschaft am Eishockey bis heute nicht verloren.“

5) Das Foto zeigt Roosters-Fan Roland zu- sammen mit Daniel Schulte am Seilersee.

6) Das Bild zeigt (v.l.) Tanja Nagel, Thomas Degen, Max Lieblich und Frank Dreier. Aufgenommen wurde es am 22. Sep- tember 2017 mit dem Iphone von Tanja Nagel.

7) Das Foto ist beim ersten Roosters-Spiel am 15.Oktober 2017 gegen Straubing ent- standen. Es zeigt das Roosters-Maskott- chen ICEY.

8) Das Foto zeigt Roosters-Fan Frank Clemens zusammen mit Roosters-Stürmer Louie Caporusso auf dem Parkplatz vom Vatan Markt im Jahr 2015. Er hat ihn dort durch Zufall getroffen und direkt ein Foto (mit dem Samsung Galaxy Alpha) gemacht.

Die Personen der Fotos 1 – 4 haben jeweils einen Preis der Firma KEUCO gewonnen, die von 5 – 8 jeweils einen 25 Euro Gutschein für den Roosters-Hockey-Store. Die Preise kön- nen ab sofort in der Roosters-Geschäftsstelle gegen Vorlage eines Ausweises abgeholt werden.

42

NICHT NUR WIR SIND DICHTER UND DENKER!

•Dichtungen •Unterlegscheiben •Stanz-Isolierscheiben •Schlauchringe uvm.

www.lingenberg-gmbh.de INSIDE

FRANZÖSISCHER FUSSBALLCLUB ‚RS ROUSSAY / LA ROMAGNE‘ ZU BESUCH AM SEILERSEE

Beim letzten Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG be- suchte die gesamte Alt-Herren Mannschaft des ‚SuS Beckum‘ gemeinsam mit ihrem befreundeten Fuß- ballclub ‚RS Roussay/La Romagne‘ die Eissporthalle am Seilersee. Insgesamt 17 Franzosen haben die weite Anreise auf sich genommen, um das Wochenende im Sauerland zu verbringen und die Iserlohn Roosters spielen zu sehen. Johannes Schulte, langjähriges Mitglied des Iserlohner EC e.V., Dauerkarteninhaber und Teammitglied der Alt-Herren Mannschaft hat die ’inHouse‘-Redaktion auf den Besuch der Franzosen aufmerksam gemacht. „Die Freundschaft beider Clubs besteht mittlerweile seit ca. 30 Jahren. In regelmäßigen Abständen besu- chen wir uns gegenseitig. Wenn unsere Freunde zu Besuch in Deutschland sind und der Zeitplan es erlaubt, schauen wir uns neben den Roosters-Spielen auch gerne die Heimpartien des BVBs an“, so Johannes Schulte.

45 ISERLOHN ROOSTERS KREFELD PINGUINE

Durchschnittsalter 28,5 Jahre 26,2 Jahre

Durchschnittsgröße 183,6 cm 183,9 cm

Durchschnittsgewicht 86,3 kg 86,3 kg

NHL-Erfahrung 4 Spieler / 45 Spiele 3 Spieler/163 Spiele

Der Älteste Blank (39 Jahre) Grygiel (34 Jahre)

Der Größte Florek (193 cm) Mieszkowski, M. (196 cm)

Der Schwerste Martinovic (95 kg) Engelage (103 kg)

Der Jüngste Neffin (17 Jahre) Mieszkowski,D. (18 Jahre)

IEC vs. KEV 67 Spiele

33 Siege / 34 Niederlagen

HERAUSGEBER / COPYRIGHT BY: Iserlohn Roosters GmbH Bernd Schutzeigel Seeuferstraße 25 58636 Iserlohn Telefon: 02371 – 835760 Telefax: 02371 – 835762

E-Mail: [email protected] Homepage: iserlohn–roosters.de

Redaktion: Viktoria Hackl Jennifer Klanthe Rainer Tüttelmann (nn) ([email protected] | 0151-23683775) Marc Giebels Fotos: Citypress / DEL Jonas Brockmann Fotostudio Tölle

Layout: Felix Schumacher Druck: Stolzenberg Druck, Iserlohn