Ausgabe 06 | 19.10.2017 inHouse Das Stadionmagazin

DENIS SHEVYRIN Dieselbe Sprache sprechen oder wie wir sagen: genossenschaftlich beraten lassen.

Ehrlich, verständlich, glaubwürdig

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Willkommen bei der Genossenschaftlichen Beratung – der Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Erreichen Sie Ihre Ziele und verwirklichen Sie Ihre Wünsche mit uns an Ihrer Seite. Was uns anders macht, erfahren Sie in Ihrer Filiale oder unter www.mendener-bank.de JAMIS MEINUNG

Für zwei Spiele hatte Jamie Bartman die Verantwortung hinter der Roosters-Bande übernommen. Mit Manager Karsten Mende und Ex-Roosters-Spieler Christian Hommel assistierten ihm zwei bis- lang weniger bekannte „Banden-Gesichter“. Mit 9:5-Toren und fünf Pluspunkten fällt die Bilanz sehr gut aus. Die Roosters haben zudem den Anschluss an die lukrativeren Tabellenplätze hergestellt. „Mich freut es in erster Linie für die Jungs. Sie haben immer an sich geglaubt und eine gute Einstellung gehabt. Das habe ich in der Kabine festgestellt und auch auf der Bank während der Spiele“, so Jamie Bartman am Montagmorgen im Telefongespräch mit der „inHouse“. - Bartman weiter: „Das waren gute Punkte für uns alle, denn wir brauchen jeden Punkt. Ein einzelner Punkt kann nämlich am Ende ausschlaggebend für die Play-Offs sein.“ Überhaupt ist für ihn der augenblickliche Tabellenstand nur eine Momentaufnahme, „weil wir dort nicht hingehören“. Er sieht sein Team sich Schritt für Schritt in die richtige Richtung bewegen. „All‘ das Ganze ist natür- lich auch gut fürs das Selbstvertrauen. Jetzt müssen wir gemeinsam weiter in die richtige Richtung arbeiten.“ Bereits am Samstag- abend hatte Jamie Bartman die Möglich- keit, den neuen Roos- ters-Headcoach Rob Daum während eines Abendessens kennen- zulernen: „Wir haben viel Privates ausgetauscht. Ich hatte ihn vorher noch nie persönlich getroffen.“ Dass der nach außen eher sehr ruhig wirkende Jamie Bartman während eines Spieles durchaus „emotio- nale Talfahrten“ erlebt, verdeutlicht ein Satz aus der Pressekonfe- renz nach dem Straubing-Spiel: „Das Spiel ging rauf und runter – so wie mein Herz.“ 3 4

Nr. Name Sp. Tore Ass. GP Schüsse Str. 3 Johan Larsson 13 1 3 4 28 10 7 Jake Weidner 13 1 3 4 23 4 10 Kevin Schmidt 13 1 5 6 19 2 11 Chris Brown 12 4 5 9 35 12 13 Chad Costello 8 2 3 5 13 2 15 Denis Shevyrin 12 0 0 0 7 2 16 Jason Jaspers 13 6 3 9 33 2 18 Justin Florek 13 3 3 6 26 0 19 Marcel Kahle 7 0 0 0 5 2 23 Sasa Martinovic 13 0 3 3 6 2 27 Oscar Eklund 4 0 0 0 3 0 42 Boris Blank 10 1 2 3 5 2 47 Alexander Bonsaksen 13 0 1 1 7 12 58 Christopher Fischer 8 1 3 3 19 2 61 Chad Bassen 13 0 2 2 11 6 62 Dieter Orendorz 11 0 0 0 7 4 67 Marko Friedrich 13 1 3 4 20 2 71 Travis Turnbull 13 3 3 6 27 24 77 Johannes Salmonsson 13 1 4 5 13 0 79 Blaine Down 12 5 3 8 32 8 88 Jack Combs 13 3 5 8 53 2 Gehaltene Gegen- Fang- Nr. Name Sp. Min. Schüsse tore quote GTS 24 Mathias Lange 8 455:57 223 25 89,92 % 3.29 31 Sebastian Dahm 6 320:16 139 19 87.97 % 3.56 20 Jonas Neffin 0 0 0 0 0 0 30 Marc Fleischer 0 0 0 0 0 0

Stand: 16.10.2017 DIE TOPSCORER

TORE FANGQUOTE SCORERPUNKTE JASON JASPERS MATHIAS LANGE CHRISTOPHER BROWN 6 89,92 9 5 KEINER KANN SICH VORSTELLEN, WAS CHEMIE TÄGLICH LEISTET. WARUM NICHT?

#PushingBoundaries #SmartChemistry

COV00083260_AZ_SmartChemistry_D_99x210mm.indd 2 31.08.17 17:51 TABELLE/ SPIELPAARUNG

POS TEAM SP PTS W L

1. Thomas Sabo Ice Tigers 13 30 A9s. 2 2. EHC Red Bull München 13 28 8 2 3. Eisbären Berlin 13 27 6 3 4. ERC Ingolstadt 13 23 5 5 5. Kölner Haie 13 22 5 5 6. Adler Mannheim 13 21 5 5 7. 13 18 4 6 8. Düsseldorfer EG 13 15 4 6 9. Schwenninger Wild Wings 13 15 4 7 10. Krefeld Pinguine 13 15 4 6 11. Pinguins Bremerhaven 13 15 2 7 12. Iserlohn Roosters 12 14 3 7 13. 12 11 3 5 14. 11 10 3 7

Stand: 16.10.2017

14. SPIELTAG 19. Oktober / 20.Oktober Iserlohn – Bremerhaven, 19:30 Uhr

Krefeld – Schwenningen Wolfsburg – Mannheim Augsburg – Düsseldorf Köln – Ingolstadt München – Straubing Nürnberg - Berlin

15. SPIELTAG 22. Oktober Bremerhaven – Mannheim Köln – Wolfsburg Berlin – München Schwenningen – Iserlohn, 16:30 Uhr Straubing – Augsburg Ingolstadt – Krefeld Düsseldorf - Nürnberg

7 Immer gute Karten haben: Die Roosters- Kreditkarte!

Einfach im Internet bestellen unter: www.maerkische-bank.de/roosters oder Bestellcoupon* ausfüllen und abgeben. *erhältlich in allen Filialen der Märkischen Bank

Noch kein Kunde bei der Märkischen Bank? Kein Problem! Werden Sie Kunde bei uns und überzeugen Sie sich von den vielen weiteren Vorteilen, die Ihnen die Märkische Bank bietet.

MB_RoostersCard_99x210_2017_FD.indd 1 21.08.17 11:11 PINGUINS BREMERHAVEN Immer gute

Nr. Name Sp. Tore Ass. GP Schüsse Str. Karten haben: 9 Jan Urbas 12 4 5 9 31 2 10 Christopher Rumble 9 0 6 6 16 20 11 Corey Quirk 12 4 3 7 25 0 Die Roosters- 13 Rylan Schwartz 13 2 1 3 30 6 14 Ross Mauermann 13 4 2 6 29 2 16 Brock Hooton 12 1 3 4 16 2 Kreditkarte! 17 Kristopher Newbury 13 4 8 12 45 34 19 Marian Dejdar 10 0 3 3 7 0 20 Kevin Lavallée 12 0 1 1 9 6 Einfach im Internet bestellen unter: 21 Jason Bast 13 1 2 3 22 2 www.maerkische-bank.de/roosters 22 Chad Nehring 11 3 6 9 19 6 oder Bestellcoupon* ausfüllen und abgeben. 26 Mike Hoeffel 13 1 0 1 20 2 *erhältlich in allen Filialen der Märkischen Bank 27 Bronson Maschmeyer 13 0 0 0 9 0 28 Jordan George 10 1 0 1 10 4 32 Cody Lampl 13 3 6 9 14 10 44 Jordan Owens 13 0 9 9 20 4 47 Wade Bergman 13 3 4 7 23 8 48 Nicholas B. Jensen 13 2 1 3 22 24 55 Mike Moore 13 2 3 5 21 16 65 Tobias Kircher 1 0 0 0 0 0 72 Brock Maschmeyer 6 0 0 0 1 2 97 Christoph Körner 9 0 1 1 4 0 Nr. Gehaltene Gegen- Fang- Name Sp. Min. Schüsse tore quote GTS 42 Tomas Pöpperle 10 533:20 278 30 90,26% 3,38 Noch kein Kunde bei der Märkischen Bank? 24 Jaroslav Hübl 5 278:53 99 12 89,19% 2.97 Kein Problem! Werden Sie Kunde bei uns und überzeugen Sie sich von den vielen weiteren Vorteilen, die Ihnen die Märkische Bank bietet. Stand: 16.10.2017 DIE TOPSCORER

TORE FANGQUOTE SCORERPUNKTE ROSS MAUERMANN TOMAS PÖPPERLE KRISTOPHER NEWBURY 4 90,26 12 9

MB_RoostersCard_99x210_2017_FD.indd 1 21.08.17 11:11 PINGUINS BREMERHAVEN

UNSER HEUTIGER GEGNER

Nachdem die Bremerhaven im Sommer mit insgesamt 10 Abgängen umgehen mussten, starten sie dieses Jahr in die zweite DEL-Saison der Klubgeschichte. Unter dem gesamten ersten Sturm, der die Pinguins ver- lassen hat, befindet sich unter anderem Roosters-Neuling und letztjähriger DEL-Top-Scorer Jack Combs. Einen wohl schmerzlichen Abgang in der Verteidigung mussten die Fischtown Pinguins kompensieren. Dominik Tiffels verlässt Bremerhaven und wechselt nach Köln. Auch auf der Position der Torhüter gab eine Änderung: Neben Jerry Kuhn, der sich in der letzten Saison als guter Torhüter bewiesen hat und zu den Grizzlys nach Wolfsburg wechselte, gehört ebenso Jani Nieminen nicht mehr zum Kader der Bremerhavener. Die Pinguins sind allerdings mit den Neuzugängen der Torhüter Tomas Pöperle und Jaroslav Hübl erneut sehr gut aufgestellt. Die Zielsetzung der Pinguins liegt darin, nicht den letzten Tabellenplatz einzunehmen und ehrliches Eishockey zu zei- gen, um sich weiter in der Deutschen Eishockey Liga zu eta- blieren. Bereits in der letzten Saison sorgte das Team um den Trainer Thomas Popiesch für eine Überraschung. Es gelang ihnen der direkte Sprung in das Playoff-Viertelfinale und die Fischtown Pinugins Bremerhaven gelten somit als bester Aufsteiger der DEL-Geschichte. Gegen das Team mit dem Kapitän Mike Moore konnten sich die Roosters in der aktuellen Spielzeit bereits beweisen. Durch eine konzentrierte Spielweise und einer klug in der Defensive geführten Partie gingen die ersten drei Punkte ins Sauerland. Das Auswärtsspiel am 17.09.2017 endete mit ei- nem Spielstand von 1:2 für die Iserlohner. Die Torschützen waren Chad Costello (Turnbull, Combs) und Chris Brown (Jaspers).

10 11 Eine Perle der Natur.

Mit Felsquellwasser gebraut.

17263_KP_Image_Anzeige_Roosters_99x210mm.indd 1 02.08.17 10:03 INFOS RUND UM DIE DEL

Eine Perle der Natur. NOTIZEN AUS DER DEL

Nach den ersten 13 Spieltagen in der Deutschen Eishockey Liga und dem letzten Wochenende, in dem sich die Iserlohn Roosters insgesamt fünf Punkte sichern konnten, stehen wei- terhin die Thomas Sabo Ice Tigers mit 30 Punkten auf dem ers- ten Platz der Tabelle, dicht gefolgt vom EHC Red Bull München mit 28 Punkten auf dem zweiten Platz. Auf den letzen beiden Rängen befinden sich die Grizzlys Wolfsburg (13.) und die Straubing Tigers (14.), die am Dienstag, den 17.10.2017 das ‚Nachholspiel‘ vom neunten Spieltag austragen. Im Bereich der Zuschauer belegen die Roosters weiterhin ei- nen sehr guten Rang (7.). Insgesamt 21.769 Zuschauer in fünf Partien (Durchschnitt von 4.354) besuchten bisher die Heim- spiele am Seilersee in Iserlohn. Vergleichsweise belegen die Kölner Haie mit 55.894 Zuschauern in ebenfalls fünf Spielen (Durchschnitt von 11.179) den ersten Platz und der EHC Red Bull München nach sieben Heimspielen mit zusammenge- rechnet 27.130 Zuschauern (Durchschnitt von 3.876) den elf- ten Platz. Top-Scorer der Liga mit acht Toren sind neben Thomas Greilin- ger vom ERC Ingolstadt, Marcel Müller (Krefeld Pinguine), Le- onhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers) und Steven Pinizzot- to (EHC Red Bull München). Mit insgesamt 21 Scorer-Punkten (Tore + Assists) belegt Keith Aucoin vom EHC Red Bull Mün- chen mit deutlichem Abstand den ersten Platz. Der momen- tan beste Torhüter der Liga ist sowohl beim Gegentorschnitt (1,11), als auch bei der Fangquote (96,54%) und den Shutouts (4) Timo Pielmeier vom ERC Ingolstadt. Wir werfen ebenfalls einen Blick auf die Statistiken der Verteidiger. Mit 12 Punk- ten (3 Tore und 9 Vorlagen) liegt der deutsche EX NHL-Spieler Christian Ehrhoff von den Kölner Haien weit vorne. In Hinblick auf die erzielten Tore ist Shawn Lalonde, ebenfalls von den Haien, mit 4 Toren noch vor Ehrhoff. Im Bereich der Plus-Mi- nus-Statistik führt Dustin Friesen vom ERC Ingolstadt aktuell die Liga an. Am vergangenen Freitag (13.10.2017) fand die Auslosung der Champions-Hockey-League (CHL) Auslosung für das CHL-Ach- telfinale in Helsinki statt. Das Ergebnis: Der EHC Red Bull Mün- chen trifft auf den SC Bern (Schweiz) und die Adler Mannheim Mit Felsquellwasser gebraut. auf Brynäs IF (Schweden). 13

17263_KP_Image_Anzeige_Roosters_99x210mm.indd 1 02.08.17 10:03 •Baumpflege •Baumfällung • 02372 5553755 0171 9969921

www. •Baumpflege •Baumfällung • 02372 5553755 0171 9969921

Auf einen siegreichen 14ten Spieltag!

Sellenrade 6 fon (02358) 5 01 [email protected] 58540 Meinerzhagen fax (02358) 10 78 www.t-fernholz.de p-ad .de

www. www.

Fernholz-Anz-Roosters-Heft-99x210-k0.indd 6 10.10.17 12:51 FOTOS VOM LETZTEN SPIEL

16 17 Alina Merkau, Schauspielerin und bekannte Giovanni Zarrella, Moderatorin des SAT.1 Sänger, Entertainer Frühstücksfernsehen. und Moderator vieler Fernsehformate, ist das beliebte Gesicht von Belli Cantuccini. facebook.com/BelliCantuccini

unterstützt die

Infos, Rezepte und vieles mehr unter: www.cantuccini.de

18 facebook.com/PratoBelli

R86106 AZ Iserlohn Roosters 99x210mm 020817.indd 1 03.08.17 17:01 INSIDE

ERSTMALS EINE ROOSTERS- FOTOAKTION

Roosters Fans haben nicht nur Ahnung vom Eishockey, sondern ha- ben auch durchaus ein gutes Auge für ein Eishockey-Motiv. Das be- weisen sie Woche für Woche auf Facebook, Twitter oder Instagram. In den sozialen Medien sind immer wieder viele Fotos von den Heim- und Auswärtsspielen oder von diversen Trainingseinheiten zu sehen. Die Roosters und der VHS-Leiter Rainer Danne nehmen diese Akti- vitäten gerne zum Anlass, um die Roosters-Fans zu einer Fotoaktion einzuladen, die bis zum 31. Dezember 2017 andauert.

Worum geht es? Jeder kann Farb- fotos aber auch schwarz-weiß Auf- nahmen erstellen. Einzige Bedingung ist, dass die Fo- tos etwas mit den Roosters zu tun ha- ben müssen. Das kann, wie schon erwähnt, auf dem Eis sein, aber auch gerne neben dem Eis. Der foto- grafischen Fantasie werden keine Grenzen gesetzt. Wer mitmachen möchte, sollte die Bilder mit einem Volumen von 300 dpi senden und dazu einen kurzen Text schicken, wer auf dem Foto zu sehen ist, wann es aufgenommen worden ist und wer es mit welcher Kamera erstellt hat. Foto und die Angaben zum Bild bitte an die Roosters-Mit- arbeiterin Jenni Klanthe ([email protected]) mailen. Es können auch mehrere Fotos gemailt werden. Aber bitte jeweils einzeln. Eine Jury, die noch benannt wird, wird die Fotos in den ersten zwei Januar-Wochen sichten und die besten Bilder für eine Fotowand aus- suchen. Diese Fotos werden dann bis zum Saisonende ausgestellt. Den genauen Ort geben wir noch bekannt. Als Dankeschön werden einige attraktive Preise ausgelobt. Unter an- derem unterstützen diese Foto-Aktion die Iserlohn Roosters (zwei- mal 50 Euro Gutschein für den Hockeystore), die Firma KEUCO (Sach- preise) und das Romy‘s (zwei Verzehr-Gutscheine). Die Preise werden unter denjenigen ermittelt, die letztlich von der Jury ausgewählt worden sind. 19 20 INSIDE

DIE PENGUINS OFFENBAR WIEDER DIE FAVORITEN

Die National Hockey League (NHL) hat Anfang Oktober ihre 100. Saison begonnen. Für die inHouse-Redaktion haben einige Roos- ters-Spieler einen Meisterschafts-Tipp gewagt und gleichzeitig „verraten“, welcher Club denn in der NHL so ihr „Lieblings-Club“ ist.

Der Texaner Chris Brown liebäugelt natürlich mit den Dallas Stars, sieht aber die Pittsburgh Penguins erneut als Meisterschafts-Kandi- daten.

Justin Florek nennt ebenfalls das Crosby-Team aus Pittsburgh als seinen Titelkandidaten. Die Eishockey-Daumen drückt er hingegen den Detroit Red Wings, die in dieser Saison in der neuen Little Ceasar Arena spielen.

Auch Blaine Down nennt die Penguins aus Pittsburgh, als er die Meisterschaftsprognose wagt. Zu welchem Verein er sich hingezo- gen fühlt, hat er schnell beantwortet: Die Toronto Maple Leafs.

Ebenfalls die Maple Leafs als seinen ganz persönlichen Top-Club be- zeichnet Kevin Schmidt. Er ist sogar der Meinung, dass seine Maple Leafs den NHL-Titel in der laufenden Saison gewinnen werden.

Ebenfalls auf Toronto als Meisterschaftskandidaten setzt Mathias Lange. Im canadischen Westen spielt hingegen sein „Lieblingsclub“. Es sind die Vancouver Canucks.

Christopher Fischer nennt uns einen einzigen Club, der für ihn nicht nur ganz vorne auf seiner Beliebtheitsskala steht, sondern der auch für ihn klarer Meisterschaftsfavorit ist: die Pittsburgh Penguins.

21

DENIS SHEVYRIN

Was ist dein Lieblingsessen? Pfannkuchen.

Was ist dein liebstes Getränk? Wasser.

Welchen Film/ welche Serie schaust du am liebsten? Blacklist.

Welche Bedeutung hat deine Rückennummer für dich? Die 15 war meine erste Rückennummer und ist mittlerweile meine Glückszahl geworden.

Alter: 22

Bisherige Vereine: Minnesota Magicians

Schusshand: links

2521 DENIS #15 shevyrin

XXXXXXXX

Heimat. Energie. Leidenschaft. WIR SORGEN DAFÜR, DASS BEI DEN SPIELEN DER ISERLOHN ROOSTERS ALLES GLATT LÄUFT.

heimatversorger.de Ein gutes Team – Die Basis für Erfolg.

Werkzeug für Profis. www.schraubstock.de 7 Räume für Ihre Meetings, Events und Partys.

Full Service für Ihr Event. Unsere Leistungen: - Planung, Organisation und Durchführung Ihrer individuellen Veranstaltung - Vermietung der Stadionräumlichkeiten (inkl. aller Nebenleistungen) - Individuelles Catering mit qualifi ziertem Servicepersonal - Technische Realisierungen in jeder Größenordnung - Licht- und Tonequipment - Musikalisches Rahmenprogramm - Festliche bis originelle Dekoration

Deine Party in den VIP- Räumen der Roosters!

Kontakt Marco Piecyk Tel.: 02371 222 31 oder 02371 835760 Full Service für Ihr Event. [email protected] 28 YOUNG ROOSTERS

YOUNG ROOSTERS GRATULIEREN TRAINERN ZUR ERFOLGREICHEN TRAINERAUSBILDUNG

Guter Nachwuchs verdient die beste Ausbildung – deshalb freuen sich die Young Roosters, weitere lizenzierte Trainer in ihren Reihen haben zu können. Christian Hommel, Da- niel Galonska, Sebastian Jones und Marc Polter haben in diesem Sommer ihre Ausbildungen erfolgreich abschließen. Hommel und Galonska stehen nun als A-Lizenz Inhaber an der Bande, Polter und Jones haben die C-Lizenz erworben. Die Young Roosters gratulieren ihren Trainer zur bestanden Prüfung und wünschen für die weitere sportliche Zukunft alles Gute.

29 Wir planen Logistiksysteme, Von der Konzeption, diebis zur überzeugen Umsetzung.

+ Analyse: Wir durchleuchten Ihre innerbetriebliche Logistik, bringen sie in Form und scha en eine Planungsdatenbasis als fundierte Grundlage für den gesamten Planungsprozess.

+ Konzeption: Wir helfen Ihnen, ein sauberes Konzept für eine durchgängige und zukun sorientierte Intralogistik zu schmieden.

+ Planung: Wir bereiten mit Ihnen die Ausschreibung und Umsetzung Ihrer geplanten Logistikprojekte mit viel Erfahrung auf dem richtigen Detaillierungsgrad zuverlässig vor.

+ Realisierungsunterstützung: Wir begleiten Sie fachkundig und zuverlässig bei der Realisierung Ihrer geplanten Systeme, damit Ihnen diese zeitnah und ohne Komplikationen die erwarteten Vorteile liefern können.

Tel. 0 23 91 / 60 272 - 0 · www.hoemberg.de

AZ_99x210_Roosters_0917.indd 1 01.09.17 13:19 Audi Vorsprung durch Technik

Eiskönige. Wir planen Die Audi Modelle mit quattro Antrieb. Logistiksysteme, Von der Konzeption, diebis zur überzeugen Umsetzung.

+ Analyse: Wir durchleuchten Ihre innerbetriebliche Logistik, bringen sie in Form und scha en eine Planungsdatenbasis als fundierte Grundlage für den gesamten Planungsprozess.

+ Konzeption: Wir helfen Ihnen, ein sauberes Konzept für eine durchgängige und zukun sorientierte Intralogistik zu schmieden.

+ Planung: Wir bereiten mit Ihnen die Ausschreibung und Umsetzung Ihrer geplanten Logistikprojekte mit viel Erfahrung auf dem richtigen Detaillierungsgrad zuverlässig vor.

+ Realisierungsunterstützung: AVG ROSIER GmbH & Co. KG Wir begleiten Sie fachkundig und zuverlässig bei der Realisierung Ihrer geplanten Systeme, damit Fröndenberger Straße 144 Ihnen diese zeitnah und ohne Komplikationen die 58706 Menden erwarteten Vorteile liefern können. Tel. 02373/171-641 [email protected] Tel. 0 23 91 / 60 272 - 0 · www.hoemberg.de www.rosier.de/audi/menden

AZ_99x210_Roosters_0917.indd 1 2017_09_iserlohn_roosters.indd01.09.17 13:19 1 27.09.2017 16:03:00 OLYMPISCHER BESUCH AM SEILERSEE

„Die Stimmung hier ist unglaublich“, findet Silje No- rendal, Freundin von Roosters-Verteidiger Alexander Bonsacksen, nach dem Heimspiel gegen die Eisbären Berlin am 06. Oktober. Zwischen Saisonauftakt und Trainingslager in der Schweiz hat die Profi-Snowboa- derin, die bereits im Alter von vier Jahren das erste Mal auf dem Snowboard stand, die Zeit gefunden, ihren Freund in der neuen sportlichen Heimat zu besuchen. „Während der Saison ist es zeitlich schwer uns zu se- hen“, so die 24-jährige Norendal. „Die Eishockey- und die Snowboardsaison beginnen zur selben Zeit. Wir starten im August, wenn im Eishockey die Saisonvorbe- reitung startet. Wenn Alexander nach der DEL-Saison mit der Norwegischen Nationalmannschaft reist, endet auch die Snowboard-Saison.“

32 INSIDE

In diesem Winter finden zudem die Olympischen Win- terspiele in Pyeongchang statt, für die Silje Norendal durch mehrere Podestplätze in der Vosaison bereits qualifiziert ist. Für Norendal ist es, nach den Spielen in Sotchi 2014, bereits die zweite Teilnahme an den Olym- pischen Winterspielen. „Die Teilnahme an den Spielen in Sotchi zählt zu den prägendsten sportlichen Mo- menten meiner bisherigen Karriere“, erinnert sich No- rendal. Als größten sportlichen Triumph bezeichnet sie jedoch ihren ersten Sieg bei den X-Games, dem bedeu- tendsten Wettbewerb im Snowboard, in Aspen im Jahr 2014, bei dem auch ihre Familie vor Ort war. Auf die Frage, ob sie ein Ritual vor einem Wettkampf hat, antwortet Norendal: „In der Nacht vor dem Wett- streit esse ich immer Pasta und versuche mich mit Mu- sik zu entspannen.“

Den Sommer verbringen Silje Norendal und Alexander Bonsacksen, die sich während der Saisonvorbereitung im Sommer 2012 kennenlernten, in der gemeinsamen Wohnung in Oslo. FANSHOP

79,90€ inkl. 19,00% MwSt. Warm Up Trikot 2017/2018 Erhältlich in den Größen 46 – 58 Lieferzeit ca. 20 Werktage

11,95€ inkl. 19,00% MwSt.

Schlamper inkl. Stift, Radiergummi und Lineal

34,90€ inkl. 19,00% MwSt.

Snapback Mitchell&Ness 12,95€ inkl. 19,00% MwSt.

Roosters Tasse Blau-schwarzer Verlauf

9,95€ inkl. 19,00% MwSt.

Portemonnaie Klettverschluss / Reissverschluss

3,95€ inkl. 19,00% MwSt.

Sturmfeuerzeug Mit Rooster Logo

Mehr unter: iserlohn-roosters.de/fanshop

NEWS AUS DER DEL

NEUE GESICHTER IN DER DEL (Stand 13.10. 2017)

In den zurückliegenden Tagen gab es nicht nur bei den Roosters eine per- sonelle Ergänzung (gemeint ist Oscar Eklund für die Verteidigung) auf dem Spielersektor zu vermelden gehabt. Fünf weitere DEL-Teams haben ebenfalls neue Spieler verpflichtet. Hier der kurze Überblick.

1) Die Düsseldorfer EG hat ihren Kader mit einem Torhüter ver- pflichtet: Der Kanadier Dan Bakala spielte in der vergangenen Sai- son für den schwedischen Top-Club Frölunda HC und gewann mit seinem Team die Champions Hockey League. Sein Vertrag bei der DEG läuft zunächst bis zum Ende der Saison 2017/18.

2) Die Krefeld Pinguine haben den 26-jährigen Stürmer Jordan Caron verpflichtet. Der Kanadier wurde 2009 in der ersten Runde des „Eingangsdrafts“ an 25. Stelle von den Boston Bruins gezogen und hat insgesamt 166 Spiele in der NHL bestritten. Er wechselt nach zwei AHL-Jahren bei den nach Krefeld. - Tor- hüter Patrick Galbraith wechselt zu den Nottingham Panthers nach Großbritannien.

3) Die Grizzlys Wolfsburg haben mit Kamil Kreps (32) einen er- fahrenen Stürmer verpflichtet. Der gebürtige Tscheche erhält beim amtierenden Vizemeister einen Vertrag bis zum Saisonende. Kreps spielte bereits in der National Hockey League (NHL) sowie allen eu- ropäischen Top-Ligen. Zuletzt war er für den tschechischen Erstli- gisten Trinec spielberechtigt.

4) Die Straubing Tigers verpflichteten mit Drew MacIntyre einen Torhüter mit der Erfahrung von 440 AHL-Spielen. Er stand zudem 2015/16 und 2016/17 im Kader von Team Canada, das in jenen zwei Spielzeiten den Spengler-Cup in Davos gewinnen konnte. MacInty- re wurde im Frühjahr 2017 von den Adlern aus Mannheim bis zum Ende der Spielzeit verpflichtet. Er kehrte dann erst einmal nach Zagreb zurück und spielte in der laufenden Saison fünfmal in der österreichischen Ebel-Liga.

5) Zwei neue Spieler melden die Adler Mannheim. Nach Verteidi- ger Mike Stuart (33 Jahre) unterschrieb in der vergangenen Woche auch der 31-jährige Ex-NHL-Crack Andrew Desjardins. Er spielte in der vergangenen Saison für Chicago 46mal in der NHL, und in der Saison 2014/15 gewann er den Stanley Cup mit den Black Hawks. Verteidiger Mike Stuart war bis Juli 2017 noch bei den Winnipeg Jets unter Vertrag. Er weist eine Bilanz von 699 NHL-Spielen auf. 39 S S

S Das Hotel Neuhaus in Lössel ist ein außergewöhnliches Haus, in dem sich Kunst, Kultur und Kreativität mit gehobener Lebensart und anspruchsvoller Gastlichkeit verbinden. Ein Ort für Genießer. Ein Haus für Menschen, die eine helle, freundliche und moderne Atmosphäre durch angenehme und edle Farb- gebung lieben, den Spannungsbogen zwischen Moderne und Tradition zu schätzen wissen.

S - M - - S -

zeit für sich niveauvoll genießen kostbare momente zum verschenken

htelneuhause

SS A SA AS Saionezialitten a nerer erhenken Sie doh einfah he kreati-ieleitigen he it de Sa thein

oantik otel eha - eler Str. 14 - 58644 erlohn on 4 (0) 2374- 78 00 - ax 4 (0) 2374-76 64 www.hotel-neha.de SOCIAL MEDIA

S S

S Das Hotel Neuhaus in Lössel ist ein außergewöhnliches Haus, in dem sich Kunst, Kultur und Kreativität mit gehobener Lebensart und anspruchsvoller Gastlichkeit verbinden. Ein Ort für Genießer. Ein Haus für Menschen, die eine helle, freundliche und moderne Atmosphäre durch angenehme und edle Farb- gebung lieben, den Spannungsbogen zwischen Moderne und Tradition zu schätzen wissen.

S - M - - S -

zeit für sich niveauvoll genießen kostbare momente zum verschenken

htelneuhause

SS A SA AS Saionezialitten a nerer erhenken Sie doh einfah he kreati-ieleitigen he it de Sa thein

oantik otel eha - eler Str. 14 - 58644 erlohn on 4 (0) 2374- 78 00 - ax 4 (0) 2374-76 64 www.hotel-neha.de RAINER GENTSCH DRÜCKT FÜR „SO‘N RICHTIG DICKES DING“ DIE DAUMEN

Rainer Gentsch ist vor mehr als 36 Monaten ausgewandert, weil er eine Green Card (Arbeits- und Lebenserlaubnis in den USA) gewon- nen hatte. Sein Roosters-Interesse ist aber deswegen keinesfalls „ge- schmolzen“, wie er der „inHouse“-Redaktion per Facebook mitteilte.

„Ich war glaube erst 17 Jahre alt, als ich erstmals mit dem rasan- ten und kampfbetonten Sport in Berührung kam. Ich hatte noch keinen Führerschein, war aber trotzdem in der Deilinghofener Eissporthalle und erlebte mein erstes Eishockey-Spiel. Die Halle hatte damals noch keine Ventilation, so dass bei milden Tem- peraturen das Spiel unterbrochen werden musste. Gut kann ich mich auch daran erinnern, dass noch keine Helmpflicht bestand, und die Torhüter noch sehr einfache Gittermasken trugen. Wie auch immer: Hockey war einfach faszinierend. Für mich war die Deilinghofener Zeit der Beginn einer Liebe, die aus Begeisterung für den Eishockeysport entstand. Seit dieser Zeit bin ich ein treuer Begleiter des Eishockey, erst in Deilinghofen und danach in der Iserlohner „Arena“ am Seilersee. Ich habe die Spiele in der „Fanhölle“ geliebt.“ Rainer Gentsch, der im Süden der USA lebt und dort sein Leben genießt, hat sehr viele Heim- spiele besucht und lange eine besondere „Raumaufteilung“ gepflegt. „Zwei Drittel habe ich auf den Stehplatzrängen gesehen, das Mitteldrittel aber direkt hinter der Bande. So konnte ich den Kampf und die Verbissenheit, mit der die Spiele teilweise geführt wur- den, so richtig miterleben. Mit dem Älterwerden habe ich dann aber einen schönen Sitzplatz und ab und an auch den VIP-Lounge-Besuch vorgezogen. Ich habe dank ESPN auch parallel Spiele der NHL verfolgt. Was nicht immer die Freude meiner Frau hervorrief. Man muss ja nur die Zeitverschiebung in Betracht ziehen. 2007 sind wir dann nach Regensburg gezogen und haben dort das Team mit Erich Kühn- hackl als Coach erleben dürfen. Die Mannschaft hat allerdings den ganz großen Sprung nie geschafft.“ 42 INSIDE

Die Spiele der Roosters hat Rainer Gentsch oftmals im TV ver- folgt. „Wenn wir aber die Familie in Iserlohn besucht haben, stand während der Saison immer der Besuch des Heimspiels auf dem Programm. Freunde oder Bekannte haben mich begleitet. Der Begeisterungsfunke ist stets umgehend übergesprungen.“ Auch nach dem Umzug nach Cape Coral am Golf von Mexico in Florida bemüht sich Rainer Gentsch, Roosters-Spiele zu verfol- gen. „Leider wurden ja so viele nicht übertragen. Offenbar sind die Roosters immer noch ein TV-Underdog. Die Entwicklung der Roosters bereitet mir große Freude. Mit Ian Wood pflege ich nach wie vor eine gute Beziehung. Und das wird auch so blei- ben. Gefreut habe ich mich auch, dass hier im Lee County ein ECHL-Team spielt, die Estero Everblades. Coach war übrigens bis vor anderthalb Jahren der in Iserlohn bekannte Greg Poss. So klein ist halt die Eishockeywelt. Den Roosters-Fans und der Roosters-Organisation drücke ich die Daumen, damit auch mal so‘n richtig dickes Ding gelingt.“ 43

NICHT NUR WIR SIND DICHTER UND DENKER!

•Dichtungen •Unterlegscheiben •Stanz-Isolierscheiben •Schlauchringe uvm.

www.lingenberg-gmbh.de Roosters-Faninformationen zum Auswärtsspiel am Sonnntag, 22. Oktober um 16:30 Uhr, in Schwenningen. Scant den QR Code und Ihr erhaltet alle wissenswerten Informationen rund um das Stadion und den Spieltag.

HERAUSGEBER / COPYRIGHT BY: Iserlohn Roosters GmbH Bernd Schutzeigel Seeuferstraße 25 58636 Iserlohn Telefon: 02371 – 835760 Telefax: 02371 – 835762

E-Mail: [email protected] Homepage: iserlohn–roosters.de

Redaktion: Viktoria Hackl Jennifer Klanthe Felix Schumacher Rainer Tüttelmann ([email protected] | 0151-23683775) Marc Giebels Fotos: Citypress / DEL Jonas Brockmann

Layout: Felix Schumacher Druck: Stolzenberg Druck, Iserlohn • Stückgut Deutschland / Europa • Teil- und Komplettpartien • Logistik von A-Z auf mehr als 31.000 qm • Direkt- und Kurierdienstfahrten • Paketdienst

Ihr zuverlässiger Partner aus Fröndenberg

Spedition Huckschlag GmbH Landstr. 2 D-58730 Fröndenberg

Tel.: 02373/97820 Fax : 02373/974991