34 Sport Montag, 4. Oktober 2021 - 6 Spiele 3 Tore hat der HC Meran in der AlpsHL bestritten und dabei stets gepunktet. Die erzielte gestern in Mailand die Frauen-Nationalmannschaft von Italien gegen Österreich. Bei der bisher einzige Niederlage fügten die Rittner Buam dem Neuling erst im Pe- Generalprobe für die Vor-Qualifikation (7. bis 10. Oktober in Torre Pellice) für die Olympischen naltyschießen zu. Alle 6 Spiele von Oscar Ahlström (im Bild) und Co., die die Spiele im nächsten Jahr in Peking feierten die „Azzurre“ gegen Österreich einen 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)-Sieg. Tabelle der IHL Serie A anführen, endeten mit nur einem Tor Unterschied. © Die Treffer gingen auf das Konto von Chelsea Furlani, Eleonora Bonafini und Sara Kaneppele. ©

ALPSHL AlpsSerie Hockey A League

HC Gherdëina – II •••••••••••• 2:7 (1:0, 0:5, 1:2) HCG-Krise verschärft sich SR: Lazzeri, Virta (Bedana, De Zordo) Tore: 1. Drittel: 1:0 Sullmann (00.29); EISHOCKEY:HC Gherdëina schlittert gegen Salzburg II beim 2:7 ins nächste Debakel – Unerklärliche Aussetzer 2. Drittel: 1:1 Auer (4.09), 1:2 Heigl (6.57/PP), 1:3 Eham (12.46), 1:4 Lipi- ansky (16.32/PP), 1:5 Heigl (17.14/ WOLKENSTEIN (leo). Trotz die Reise und jubelte, als der 28- PP); 3. Drittel: 2:5 Korhonen (3.28), eines Treffers nach 29 Sekun- Jährige den Puck in die Maschen 2:6 Krening (10.32), 2:7 Thaler (14.30). den hat der HC Gherdëina in schob. Zur 1. Pause blieb es Strafminuten: Gröden 10 – Salzburg beim knappen 1:0, obwohl Ma- Jesenice–Wipptal Broncos 4:1 8 der Alps Hockey League ximilian Sölva, Matteo Luisetti SG Cortina–HC Asiago 1:4 HC Gherdeina–Salzburg II 2:7 HC Fassa – Meran •••••••••••••••••••••••••••• 2:3 (AlpsHL) die 4. Heimniederla- und Ville Korhonen weitere HC Fassa–HC Meran 2:3 (1:0, 1:1, 0:2) ge in ebenso vielen Spielen Hochkaräter vorfanden. Klagenfurt II–Feldkirch 2:0 SR: Benvegnú, Moschen (Da Pian, Was dann im Mittelabschnitt Lustenau–Zell am See n.V. 4:3 Ricco) kassiert. Ein fatales Mittel- II–Kitzbühel 5:3 passierte, brachte die Fragilität Bregenzerwald– Capitals II 6:2 Tore: 1. Drittel: 1:0 Iori (3.05); 2. Drit- drittel führte zu einer 2:7-Nie- des HCG-Konstrukts knallhart Lustenau– II 4:1 tel: 2:0 Biondi (11.24), 2:1 Tomasini derlage gegen Salzburg II. 1. Jesenice 8 7 01 36:10 21 (15.58); 3. Drittel: 2:2 Oscar Ahlström zum Vorschein. Plötzlich spielte 2. HC Asiago 8 6 02 27:15 18 Enttäuscht und teils verärgert das Team von Trainer Hannu 3. Lustenau 7 5 02 26:17 15 (12.28), 2:3 Ansoldi (19.47/PP). 4. Zell am See 7 4 03 26:22 14 Strafminuten: Fassa8–Meran10 verließen die rund 250 Fans am Järvenpää ängstlich, war immer 5. Rittner Buam 6 5 01 23:12 13 Samstag nach einem weiteren einen Schritt zu spät und kas- 6. Klagenfurt II 9 4 05 21:20 13 Jesenice – Wipptal Broncos •••••••••••• 4:1 7. Wipptal Broncos 6 4 02 21:17 12 (1:0, 0:1, 3:0) Debakel das Pranives. Und sie sierte zu allem Überfluss noch 8. HC Meran 6 4 02 18:16 12 SR: Durchner, Fajdiga (Schonaklener, hatten allen Grund dazu: Der Strafen en masse. Die Folge? 5 9. Salzburg II 9 4 05 29:27 11 10. Kitzbühel 6 3 03 16:17 9 Voican) HCG schöpfte erneut nicht sein Gegentreffer, 3 davon im Power- 11. SG Cortina 7 3 04 16:16 9 Tore: 1. Drittel: 1:0 Crnovic (8.58/PP); Potenzial aus und verlor nach play. Und hätte Colin Furlong 12. Bregenzerwald 4 2 02 13:14 6 2. Drittel: 1:1 Salo (2.30); 3. Drittel: 2:1 13. Linz II 5 2 03 13:20 6 dem 3:4 gegen den HC Meran nicht mehrmals mirakulös ge- 14. HC Gherdeina 7 2 05 16:30 6 Rajsar (3.59/PP), 3:1 Pance (7.06/SH), die nächste Partie gegen einen halten, hätte es sogar öfters ge- 15. Feldkirch 6 1 05 7:19 3 4:1 Urukalo (18.21/SH). 16. HC Fassa 7 1 06 21:30 3 direkten Tabellenkonkurrenten. klingelt. Das 20:3-Schussverhält- 17. Vienna Capitals II 6 0 06 11:38 0 Strafminuten: Jesenice 12– Wipptal 8 Mitnur6Punktenaus7Matches nis für die „Jungbullen“ spricht Klagenfurt II – Feldkirch ••••••••••••••••• 2:0 und einem Torverhältnis von -14 Bände. (1:0, 0:0, 1:0) rangieren die Ladiner auf dem An eine Aufholjagd glaubte im SR: Groznik, Rezek (Holzer, Schweig- enttäuschenden 13. Rang. Den Schlussdrittel nun keiner mehr. hofer) eigenen Ansprüchen laufen die Immerhin ließ Korhonen mit ei- Tore: 1. Drittel: 1:0 Kraus (5.28); 3. Das Bier der Eishockeyfans! Drittel: 2:0 Sablattnig (3.01). „Furie“ damit hinterher. ner feinen Einzelaktion die Tor- Strafminuten: Klagenfurt 14 – Feld- Dabei deutete nach dem 1. sirene noch einmal erklingen. kirch 8 Drittel nichts, aber auch gar Als das Spiel schon längst ent- nichts auf ein derartiges Ender- Wurde 40 Mal geprüft: Grödens Torhüter Colin Furlong. Max Pattis (5) schieden war, trafen die Gäste, Lustenau – Zell am See •••••••••••• 4:3 n.V. (1:1, 2:1, 0:1 1:0) gebnis hin: Die Heimmann- die ihrerseits mit modernem, Schweiz SR: Ruetz, Schauer (Eisl, Rinker) schaft lieferte nämlich die zwei- die zuletzt schmerzhaft vermiss- 29 Sekunden fiel: Maks Selan schnellem und schnörkellosem HC Ajoie–SCL Tigers 3:2 EHC Biel–EV Zug 4:2 Tore: 1. Drittel: 0:1 Berger (8.31), 1:1 fellos beste Leistung der noch te Intensität da. Begünstigt wur- reagierte nach einem Salzburger Eishockey überzeugten, 2 weite- Fribourg-Gottéron–HC Davos 6:3 Puschnik (15.26); 2. Drittel: 1:2 Neu- jungen Saison ab. Der Puck lief de der beherzte Auftritt vom Wechselfehler blitzschnell, re Male zum 7:2-Endstand. Servette Genf–HC Ambri-Piotta 4:10 bauer (00.23), 2:2 Hrdina (7.23), 3:2 HC Lugano–Lausanne HC 1:4 gut, das Tempo war genauso wie Führungstreffer, der schon nach schickte Michael Sullmann auf © Alle Rechte vorbehalten ZSC Lions–SC Bern 0:1 Wilfan (13.06/PP); 3. Drittel: 3:3 Sine- HC Davos–HC Ajoie 6:0 gubovs (18.33); Verlängerung: 4:3 1. EHC Biel 11 9 02 39:26 25 Koczera (1.08). 2. Fribourg-Gottéron 11 7 04 33:28 23 Strafminuten: Lustenau8–Zell2 3. EV Zug 12 8 04 37:30 23 4. ZSC Lions 10 6 04 32:22 20 5. HC Davos 10 5 05 36:32 16 Bregenzerwald – Wien II ••••••••••••••••• 6:2 Comeback-Könige schlagen wieder zu 6. HC Lugano 11 6 05 33:32 16 (2:0, 3:2, 1:0) 7. HC Ambri-Piotta 10 5 05 32:28 15 SR: Brunner, Huber (Moidl, Reisin- ALPSHL: Der HC Meran schafft die nächste Aufholjagd – Broncos müssen sich dem Liga-Krösus beugen 8. Rapperswil Lakers 10 5 05 28:28 15 ger) 9. SC Bern 11 4 07 32:29 13 BOZEN (leo). Der HC Meran Pir- tal Broncos Weihenstephan bei den Ausgleich erzielte. Als alles 10. Lausanne HC 9 4 05 23:24 11 Tore: 1. Drittel: 1:0 Fässler (7.54), 2:0 11. Servette Genf 10 3 07 27:43 9 Tröthan (15.42); 2. Drittel: 3:0 Schlögl cher hat am Samstag das nächs- Spitzenreiter Jesenice. auf eine Verlängerung hindeute- 12. HC Ajoie 10 3 07 20:38 9 (1.11), 4:0 Lehtonen (7.39/SH), te AlpsHL-Spiel gewonnen, das HC Fassa – Meran te, schlug Ansoldi zu: Der Routi- 13. SCL Tigers 11 3 08 29:41 9 4:1Ploner (8.07/PP), 4:2 Aschauer bereits verloren schien. Diesmal nier reagierte nach einem (10.43/PP), 5:2 Lipsbergs (19.31); 3. erlebten die Fassa Falcons die Zuerst die Wipptal Broncos, Schuss, der von der Bande vors Drittel: 6:2 Ranftl (11.00/SH). Comeback-Qualitäten der „Ad- dann der HC Gherdëina und Tor kullerte, am schnellsten und IHL Strafminuten: Bregenzerwald 18 – ler“ an der eigenen Haut. Chan- jetzt die Fassa Falcons: Die „Ad- bescherte dem Neuling 13 Se- Wien 4 cenlos waren dagegen die Wipp- ler“ haben aus den letzten 3 kunden vor Schluss den Sieg. Brixen – HC Unterland ••••••••••••••••••••• 3:1 (0:0, 3:1, 0:0) Linz II – Kitzbühel ••••••••••••••••••••• 4:3 n.P. Spielen 9 Punkte geholt – und (1:0, 1:2, 1:1 1:0) Jesenice – Wipptal Broncos SR: Egger, Stefenelli (Rigoni, Wiest) das , obwohl sie jeweils mit 2 To- Tore: 2. Drittel: 1:0 Messner (1.31/SH), SR: Loicht, Orel (Legat, Puff) ren in Rückstand lagen. Gegen Genauso wie der HC Meran Tore: 1. Drittel: 1:0 Liesch (00.11); 2. 1:1 Selva (8.42), 2:1 Purdeller (11.09), die Trentiner machten Luca An- mussten auch die Wipptal Bron- 3:1 Bona (19.55/PP). Drittel: 2:0 Feldbaumer (5.36/PP), 2:1 soldi & Co. aus einem 0:2 ein 3:2. cos in der Fremde antreten. Mintaustiskis (6.50), 2:2 Wohlfahrt Strafminuten: Brixen6–Unterland14 Grundlegend für die Aufhol- Beim Spitzenreiter aus Jesenice (10.39); 3. Drittel: 3:2 Granza (5.19), Varese – Kaltern ••••••••••••••••••••••••••••••• 3:6 3:3 Kittinger (19.08); entscheidender jagd war ein katastrophaler Auf- schlug sich das Team von Trai- (2:1, 0:1, 4:1) Penlaty: 4:3 Farren. baufehler der Heimmannschaft, ner Dustin Whitecotton zwar Sorgte beim Meraner 3:2-Sieg ge- SR: De Col, S. Soraperra (Brondi, A. Ri- Strafminuten: Linz8–Kitzbühel 8 den Ansoldi und Torschütze Pat- wacker, musste sich schlussend- gen Fassa kurz vor Schluss für die vis) lich aber mit 1:4 geschlagen ge- Tore: 1. Drittel: 1:0 Piroso (8.58), 1:1 Cortina – Asiago •••••••••••••••••••••••••••••• 1:4 rick Tomasini zum 1:2 bestraf- Entscheidung: Luca Ansoldi. (0:0, 0:2, 1:2) ten. Zuvor hatten Diego Iori per ben. Die Entscheidung zuguns- Erschbamer (15.31), 2:1 Borghi SR: Lega, S. Soraperra (Bassani, Man- Alleingang und Luca Biondi mit ten der Slowenen fiel dabei erst IHL Serie A (19.01/SH); 2. Drittel: 2:2 Raphael Fel- tovani) einem Schuss in den Winkel die im Schlussdrittel, nachdem Nik- derer (15.33/PP); 3. Drittel: 2:3 De HC Fassa–HC Meran 2:3 Doná (2.32/SH/Penalty), 3:3 Mazzaca- Tore: 2. Drittel: 0:1 Iacobellis (1.10), SG Cortina–HC Asiago 1:4 2:0-Führung besorgt. Nach dem las Salo den zwischenzeitlichen ne (5.18), 3:4 De Doná (10.14/PP), 3:5 0:2 Giliati (5.12/PP); 3. Drittel: 1:2 La- Anschlusstreffer bewahrte der Ausgleich erzielt hatte. Ein Tref- 1. HC Meran 4 3 01 13:11 10 2. HC Asiago 2 2 00 9:1 6 Virtala (11.52/PP), 3:6 Cappuccio cedelli (8.04/PP), 1:3 Magnabosco starke Goalie Frederic Cloutier fer in doppelter Überzahl und 2 (10.24/PP), 1:4 Magnabosco 3. Wipptal Broncos 3 2 01 10:9 6 (16.44). War mit den Wipptal Bconcos in seine Mannschaft mehrmals vor in Unterzahl fügten den Broncos 4. Rittner Buam 3 2 01 12:9 5 Strafminuten: Varese 16 – Kaltern 14 (19.37/EN). 5. SG Cortina 3 1 02 7:9 3 Jesenice auf verlorenem Posten: dem 1:3, ehe Oscar Ahlström sie- die 2. Saisonniederlage zu. 6. HC Gherdëina 3 1 02 7:12 3 Strafminuten: Cortina8–Asiago6 Toblach – Alleghe ••••••••••••••••••••••••••••• 4:2 Fabian Hackhofer. beneinhalb Minuten vor Schluss © Alle Rechte vorbehalten 7. HC Fassa 4 0 04 10:17 0 (1:0, 0:1, 3:1) Lustenau – Wien II ••••••••••••••••••••••••••• 4:1 (1:1, 2:0, 1:0) SR: Gruber, Tirelli (Mair, Fleischmann) SR: Brunner, Holzer (Moidl, Reisin- Tore: 1. Drittel: 1:0 Volgger (13.08); 2. ger) Drittel: 1:1 De Val (12.41); 3. Drittel: 1:2 Soppelsa (8.53/PP), 2:2 Egarter (14.04), Tore: 1. Drittel: 1: Wilfan (9.01/PP), Brixen stürzt Unterland von der Spitze 3:2 Mazzarini (17.12), 4:2 Profunser 1:1 Kompain (17.23); 2. Drittel: 2:1 (19.35/EN). Wallenta (8.56/PP), 3:1 König (15.28); IHL: Die „Falken“ gewinnen das Schlagerspiel mit 3:1 – Toblach feiert beim 4:2 gegen Alleghe den 1. Heimsieg 3. Drittel: 4:1 D'Alvise (17.24/PP). Strafminuten: Toblach 10 – Alleghe 10 Strafminuten: Lustenau2–Wien10 BOZEN (kp). In der Italian Ho- den HC Valdifiemme zwar einen Matthias Mazzarini das 3:2 er- Valdifiemme – Eppan ••••••••••••••••••••••• 5:3 ckey League (IHL) gibt es 2 neue schweren Stand (17:52-Schüsse), zielte und Matthias Profunser (0:2, 2:0, 3:1) PP = Powerplay/Überzahl SR: Giacomozzi, Pinié (De Toni, F. Ri- SH = Shorthander/Unterzahl Spitzenreiter. Der HC Falcons konnte aber lange Zeit auf die den 4:2-Endstand fixierte. vis) EN = Schuss ins leere Tor © Brixen entschied am Samstag Sensation hoffen. Die „Piraten“ Der SV Kaltern Rothoblaas fei- Tore: 1. Drittel: 0:1 Von Payr (4.44), 0:2 das Schlagerspiel gegen den HC verteidigten sich geschickt und erte gestern in Mailand gegen Engl (11.07); 2. Drittel: 1:2 Eastman Unterland Cavaliers Bacio della hatten in Torhüter Thomas Gai- den HC Varese einen 6:3-Sieg. 10 (3.21), 2:2 Defrancesco (5.47); 3. Drit- Deutschland Luna mit 3:1 für sich und grüßt ser einen sicheren Rückhalt. Ma- Minuten vor Schluss stand es 3:3, tel: 2:3 Von Payr (3.31), 3:3 Vinatzer 2:0 gemeinsam mit dem HC Valdi- ximilian Von Payr und Tobias ehe Doppeltorschütze Luca De (7.10/ PP), 4:3 Chelodi (16.37), 5:3 Van- –EHC München n.V. 2:3 fiemme, der den HC Eppan mit Engl sorgten für die 2:0-Pausen- Doná in Überzahl für die Vorent- zetta (17.15). Bietigheim Steelers–Eisbären 2:4 Strafminuten: Valdifiemme6–Eppan Düsseldorfer EG–Nürnberg Ice Tigers 3:1 5:3 in die Knie zwang, von der führung. Im Mittelabschnitt ka- scheidung sorgte. © Alle Rechte vorbehalten ERC Ingolstadt–Bremerhaven 4:2 Tabellenspitze. Der HC Toblach men die Hausherren zum Aus- 14 Grizzlys Wolfsburg–Straubing Tigers 2:1 feierte beim 4:2 gegen den HC gleich, doch Von Payr brachte IHL Pergine – Como •••••••••••••••••••••••••••••••• 5:2 –Schwenningen 4:2 (2:1, 2:0, 1:1) Alleghe den ersten Heimsieg. den HCE erneut in Führung. En- Valdifiemme HC–HC Eppan 5:3 1. EHC München 9 7 02 32:20 21 SR: L. Sotaperra, Zatta (Biacoli, F. Ri- 2. Grizzlys Wolfsburg 9 7 02 24:16 21 In der ausgeglichenen Partie rico Chelodi stellte die Weichen Falcons Brixen–HC Unterland 3:1 HC Toblach–Alleghe Hockey 4:2 vis) 3. Adler Mannheim 8 6 02 20:12 17 in Brixen fielen alle 4 Treffer im schließlich auf Sieg. 4. Düsseldorfer EG 8 5 03 26:22 16 HC Varese–SV Kaltern 3:6 Tore: 1. Drittel: 1:0 Conci (4.04), 1:1 Hockey Pergine–Hockey Como 5:2 5. Eisbären Berlin 9 5 04 26:20 16 Mittelabschnitt. Kevin Messner Kevin Messner eröffnete beim Der HC Toblach musste viel Asinelli (4.55), 2:1 Foltin (16.43); 2. 6. Kölner Haie 8 5 03 28:22 13 brachte die Hausherren gleich Brixner 3:1-Sieg den Torreigen. Geduld aufbringen, um gegen 1. Valdifiemme HC 3 3 00 15:5 8 7. Iserlohn Roosters 8 4 04 27:24 13 2. Falcons Brixen 3 3 00 9:5 8 Drittel: 3:1 Conci (18.45/PP), 4:1 Me- 8. Augsburger Panther 8 4 04 22:26 12 nach dem 1. Seitenwechsel in Alleghe die Oberhand zu behal- 3. SV Kaltern 3 2 01 12:9 7 neghini (19.59/PP); 3. Drittel: 4:2 Pri- 9. ERC Ingolstadt 8 4 04 23:26 11 Unterzahl in Führung. Nach drittel warfen die Gäste zwar al- ten. Nach der Führung durch 4. Hockey Pergine 3 2 01 11:7 6 vitera (1.30/PP), 5:2 Foltin (2.57). 10. Bremerhaven 8 4 04 20:21 10 5. HC Toblach 3 2 01 11:8 6 11. Nürnberg Ice Tigers 9 3 06 25:30 10 dem Ausgleich durch Moritz Sel- les nach vorne, konnten den Klaus Volgger drehten die Gäste 6. HC Unterland 3 2 01 10:7 6 Strafminuten: Pergine8–Como12 12. Bietigheim Steelers 8 3 05 19:28 8 va sorgten Michael Purdeller starken Philipp Kosta im Brixner den Spieß um. In der Schluss- 7. HC Varese 3 1 02 9:13 3 PP = Powerplay/Überzahl 13. Krefeld Pinguine 8 2 06 19:31 8 8. HC Eppan 3 0 03 7:13 1 14. Straubing Tigers 9 2 07 26:36 7 und Patrick Bona in Überzahl für Tor aber nicht mehr bezwingen. phase besorgte Raphael Egarter 9. Alleghe Hockey 3 0 03 7:12 0 SH = Shorthander/Unterzahl 15. Schwenningen 9 2 07 20:23 6 die Entscheidung. Im Schluss- Der HC Eppan hatte gegen zunächst den Ausgleich, ehe 10. Hockey Como 3 0 03 4:16 0 EN = Schuss ins leere Tor ©

4Awtq4jvgA-1633336068 36 Sport Samstag/Sonntag, 2./3. Oktober 2021 - ICEHL: Die Wochenend-Spiele HCB am Sonntag spielfrei Den 3. Saisontreffer

SAMSTAG – Linz ••••••••••••••••••••••••••••••• 17.30 Uhr Das für den morgigen Sonntag um 15 Uhr angesetzte Spiel erzielte gestern Abend Diego Kostner. Der Grödner Stürmer Wien – Laibach •••••••••••••••••••••••• 17.30 Uhr Salzburg – Fehervar •••••••••••••••• 19.15 Uhr zwischen den Capitals und dem HCB Südtirol ist leitete im Tessiner Derby die Aufholjagd des HC Ambri Pi- Villach Znojmo •••••••••••••••••••••••• 17.30 Uhr aufgrund medizinischer Vorsichtsmaßnahmen verschoben otta gegen den HC Lugano ein und traf zum 1:2. Am Ende SONNTAG Innsbruck – Klagenfurt •••••••••• 17.30 Uhr © © Bratislava – HCB Südtirol ••• verschoben HC Pustertal – ••••••••• 18.30 Uhr worden. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest. musste sich der Kultklub mit 3:4 n.P. geschlagen geben.

ICEHL

Linz – HCB Südtirol •••••••••••••••••• n.V. 3:4 (1:1, 1:0, 1:2, 0:1) „Sniper“ sichert den Zusatzpunkt SR: Rencz, Trilar (Kis-Kiraly, Zgonc) Tore: 1. Drittel: 1:0 Dzerins (9.18/PP), EISHOCKEY:HCB kämpft sich gegen die Black Wings Linz dreimal ins Spiel zurück und holt sich durch ein Tor von Angelo Miceli das 4:3 n.V. 1:1 Bernard (18.46/PP); 2. Drittel: 2:1 Dzerins (0.28); 3. Drittel: 2:2 Mizzi (0.24), 3:2 Lebler (11.03), 3:3 Frigo LINZ (ah). Zum ersten Mal in Zum Glück konnte sich der Vi- (12.13); Verlängerung: 3:4 Miceli dieser ICEHL-Saison musste zemeister auf die erste Linie ver- (0.16). lassen. Alle 3 Tore der Bozner in Strafminuten: Linz6–HCB8 der HCB Südtirol Alperia der regulären Spielzeit gingen Zuschauer: 1780 Überstunden leisten. Gegen nämlich auf das Konto des Blocks PP = Powerplay/Überzahl das Schlusslicht aus Linz mit Anton Bernard, Joseph Mizzi SH = Shorthander/Unterzahl mühten sich die Gäste aus und Luca Frigo: Der Kapitän ega- EN = Schuss ins leere Tor Bozen lange und sicherten lisierte im Powerplay den Rück- sich erst in der Verlängerung stand mit einem Drehschuss aus mittlerer Distanz. Der Italokana- ALPSHL den Sieg zum 4:3. dier Mizzi nutzte nach dem 1:2 Die Black Wings waren wie er- gleich zu Beginn des Schlussab- FREITAG wartet, nicht einfach zu spielen. schnitts einen der wenigen Ab- Jesenice – Feldkirch •••••••••••••••••••• n.V. 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 1:0) Nach 4 sieglosen Partien, wollten praller des sehr starken Torhüters SR: Lega, S. Sorperra (Bassani, Snoj) sie endlich anschreiben. Hinten Jared Coreau und traf zum 2:2. Tore: 2. Drittel: 0:1 Trastasenkovs (4.46); verteidigten sie sich mit Händen Und Luca Frigo zeigte nach der 3. 3. Drittel: 1:1 Svetina (8.44/PP); Verlän- und Füßen. Vorne zeigte das Trio Führung der Linzer eine starke gerung: 2:1 Svetina (0.51). mit Brian Lebler, Andris Dzerins Reaktion und glich fast postwen- Strafminuten: Jesenice2–Feldkirch 10 und Dragan Umicevic mit einer dend wieder aus. Effizientere Ar- PP = Powerplay/Überzahl beängstigend hohen Zuverlässig- beitsmodelle wie bei diesem An- SH = Shorthander/Unterzahl keit Gefahr, wie es sonst nur Har- griffsblock sieht man ansonsten EN = Schuss ins leere Tor vey Specters Sekretärin Donna in nur bei hippen Start-ups. der Anwaltsserie „Suits“ kann. In der Overtime waren die Boz- Die Toplinie der Oberösterreicher ner im spektakulären 3 gegen 3 nahm vor 1780 Zuschauern in der das bessere Team. Die Hausher- Linzer Eisarena Anrufe an, ren hatten zwar mit Umicevic zu schredderten Akten und führten Für Simon Pitschieler und Co. war immer wieder bei Torhüter Jared Coreau,d er von seinen Vorderleuten gut Beginn die Chance zum Sieg, da- Feedbackgespräche mit den abgeschirmt wurde, Endstation. Der HCB Südtirol mühte sich gestern Abend zu einem 4:3 n.V. gegen das nach hatten aber die Talferstädter Praktikanten. Vor allem Keegan Schlusslicht. BWL/Reinhard Eisenbauer die schnelleren und frischeren Lowe schien in Bozens Abwehr Füße. Angelo Miceli und der sehr Adrian Klein (HC Meran) mit dem Arbeitstempo der Haus- sen, aber irgendwie wirkte alles mehr als es den „Weiß-Roten“ er aber nicht. Auch einen Arbeits- quirlige Dustin Gazley vergaben herren überfordert zu sein. logisch und durchschaubar. Die lieb sein konnte. An seiner Stelle nachweis von Marco Insam und zuerst, ehe Miceli nach einem SAMSTAG Die Männer von Trainer Doug kreative Ader kam nicht durch, spielte Simon Pitschieler zwar Domenico Alberga suchte man in Schuss von Nick Plastino zur Stel- Jesenice – Wipptal Broncos •••• 18.00 Uhr SR: Durchner, Fajdiga (Schonaklener, Mason rannten, ackerten, schos- der gesperrte Brett Findlay fehlte engagiert, Akzente setzen konnte Linz vergeblich. le war. © Alle Rechte vorbehalten Voican)

HC Gherdëina – Salzburg II •••• 18.30 Uhr SR: Lazzeri, Virta (Bedana, De Zordo) Deutschland Klagenfurt II – Feldkirch ••••••••• 19.00 Uhr Adler Mannheim–Kölner Haie 2:0 SR: Groznik, Rezek (Holzer, Schweigho- Die Broncos müssen zum Spitzenreiter EHC München–Grizzlys Wolfsburg 2:3 fer) Nürnberg Ice Tigers–ERC Ingolstadt 5:2 ALPSHL:Wipptal ist heute in Jesenice zu Gast – HC Gherdëina empfängt Salzburg II – HC Meran beim HC Fassa Schwenningen–Krefeld Pinguine 1:3 Lustenau – Zell am See ••••••••••• 19.30 Uhr Eisbären Berlin–Düsseldorfer EG 1:3 SR: Ruetz, Schauer (Eisl, Rinker) Bremerhaven–Augsburger Panther 5:0 BOZEN (kp). In der Alps Hockey phan empfängt. Die Slowenen Straubing Tigers–Bietigheim Steelers n.V.3:4 Bregenzerwald – Wien II ••••••••• 19.30 Uhr SR: Brunner, Huber (Moidl, Reisinger) League (AlpsHL) sind an diesem sind mit einer überraschenden 1. EHC München 8 6 02 29:18 19 Wochenende nur 3 Südtiroler Niederlage gegen den HC Meran 2. Grizzlys Wolfsburg 8 6 02 22:15 18 Linz II – Kitzbühel ••••••••••••••••••• 20.00 Uhr 3. Adler Mannheim 7 6 01 20:10 17 SR: Loicht, Orel (Legat, Puff) Teams im Einsatz und diese ste- Pircher in die Saison gestartet 4. Düsseldorfer EG 7 4 03 23:21 13 5. Kölner Haie 8 5 03 28:22 13 HC Fassa – Meran ••••••••••••••••••• 20.30 Uhr hen vor kniffligen Aufgaben. (1:2 n.P.) und feierten danach 6 SR: Benvegnú, Moschen (Da Pian, Ric- 6. Eisbären Berlin 8 4 04 22:18 13 Das Spitzenspiel steigt in Jese- Siege in Folge. Gegen die „Wild- 7. Iserlohn Roosters 7 3 04 25:24 10 co) nice, wo der Tabellenführer die pferde“ spricht auch die Bilanz 8. Bremerhaven 7 4 03 18:17 10 9. Nürnberg Ice Tigers 8 3 05 24:27 10 Cortina – Asiago ••••••••••••••••••••• 20.30 Uhr Wipptal Broncos Weihenste- aus den direkten AlpsHL-Spie- SR: Lega, S. Soraperra (Bassani, Manto- 10. Augsburger Panther 7 3 04 18:24 9 len für die Mannschaft von Trai- 11. ERC Ingolstadt 7 3 04 19:24 8 vani) 12. Bietigheim Steelers 7 3 04 17:24 8 ner Nik Zupancic (9:3-Siege), in 13. Krefeld Pinguine 7 2 05 17:28 7 der mit Eric Pance (16 Punkte), 14. Straubing Tigers 8 2 06 25:34 7 SONNTAG 15. Schwenningen 8 2 06 18:19 6 Lustenau – Wien II •••••••••••••••••• 17.30 Uhr Erik Svetina (13) und Jesperi Vii- SR: Brunner, Holzer (Moidl, Reisinger) kilä (11) die 3 Topskorer der Liga stehen. Ein Nachteil könnte al- lerdings sein, dass Jesenice heu- Schweiz Alps Hockey League te zum 2. Mal innerhalb von nur HC Ambri-Piotta–HC Lugano n.P. 3:4 Jesenice–Feldkirch n.V. 2:1 23 Stunden gefordert ist. Ster- Die Wipptal Broncos sind heute in Jesenice zu Gast. Im Bild: Die beiden SC Bern–Rapperswil Lakers 4:1 Lausanne HC–ZSC Lions 2:3 1. Jesenice 7 6 01 32:9 18 zings Trainer Dustin Whitecot- Stürmer Paul Eisendle und Niklas Salo (von links). Fotos: Max Pattis (4) SCL Tigers–Fribourg-Gottéron 1:3 2. HC Asiago 7 5 02 23:14 15 ton muss ohne die verletzten EV Zug–Servette Genf n.V. 5:4 3. Rittner Buam 6 5 01 23:12 13 4. Zell am See 6 4 02 23:18 13 René Deluca, Tommy und Jo- Presti vorgeben und peilt im 3. niederlagen erstmals in dieser 1. EV Zug 11 8 03 35:26 23 2. EHC Biel 10 8 02 35:24 22 5. Wipptal Broncos 5 4 01 20:13 12 hannes Gschnitzer sowie Yuri Auswärtsspiel den 3. Sieg an. Saison zu Hause jubeln. Die 6. Lustenau 5 3 02 18:13 10 3. ZSC Lions 9 6 03 32:21 20 7. Klagenfurt II 8 3 05 19:20 10 Cristellon auskommen. Vom Südtiroler Trio hat nur „Jungbullen“ haben in den letz- 4. Fribourg-Gottéron 10 6 04 27:25 20 8. HC Meran 5 3 02 15:14 9 Der HC Meran ist beim HC der HC Gherdëina valgardena.it ten 11 direkten Begegnungen 5. HC Lugano 10 6 04 32:28 16 9. Kitzbühel 5 3 02 13:12 9 6. Rapperswil Lakers 10 5 05 28:28 15 10. SG Cortina 6 3 03 15:12 9 Fassa zu Gast und will die Füh- Heimvorteil. Die Ladiner emp- gegen den HCG aber stets ge- 7. HC Davos 8 4 04 27:26 13 11. Salzburg II 8 3 05 22:25 8 rung in der IHL Serie A weiter fangen Salzburg II und wollen punktet und dabei 8 Siege gefei- 8. HC Ambri-Piotta 9 4 05 22:24 12 12. HC Gherdeina 6 2 04 14:23 6 9. SC Bern 10 3 07 31:29 10 13. Bregenzerwald 3 1 02 7:12 3 Michael Sölva und der HC ausbauen. Merans Trainer Kim nach dem Ausrutscher gegen ert. Bei den Hausherren wird 10. Servette Genf 9 3 06 23:33 9 14. Linz II 4 1 03 8:17 3 Gherdëina empfangen heute am Collins muss in Alba di Canazei Meran wieder in die Erfolgsspur einzig der verletzte Fabian Kass- 11. SCL Tigers 10 3 07 27:38 9 15. Feldkirch 5 1 04 7:17 3 12. Lausanne HC 8 3 05 19:23 8 16. HC Fassa 6 1 05 19:27 3 frühen Abend Salzburg II. den angeschlagenen Manuel Lo zurückkehren und nach 3 Heim- latter fehlen. © Alle Rechte vorbehalten 13. HC Ajoie 8 2 06 17:30 6 17. Vienna Capitals II 4 0 04 8:28 0 ITALIAN HOCKEY LEAGUE Das Spitzenspiel steigt in Brixen Südtiroler Duo will es wissen IHL DIVISION I: HC Bozen Trient und HC Vinschgau SAMSTAG IHL:Die „Falken“ empfangen den HC Unterland – Toblach peilt den 1. Heimsieg an Valdifiemme – Eppan •••••••••••••• 19.30 Uhr SR: Giacomozzi, Pinié (De Toni, F.Ri- BOZEN (kp). Am Donnerstag er- es um die beste Ausgangspositi- vis) BOZEN (kp). In der Italian Ho- folgte in der IHL Division I der on für das Play-off geht. Die rest-

Brixen – HC Unterland •••••••••••• 20.00 Uhr ckey League (IHL) steht an die- Startschuss zur neuen Saison. lichen 5 Teams kämpfen in der SR: Egger, Stefenelli (Cristeli, Wiest) sem Wochenende der 3. Spieltag Insgesamt nehmen 11 Mann- Qualification Round um die rest-

Toblach – Alleghe •••••••••••••••••••• 20.00 Uhr auf dem Programm. Im Mittel- schaften an der ehemaligen Serie lichen 2 freien Plätze im Viertelfi- SR: Gruber, Tirelli (Mair, Fleisch- punkt steht dabei das Derby zwi- C teil. Diese sind in 2 Kreis aufge- nale. Dieses wird ebenso wie das mann) schen dem HC Falcons Brixen teilt. Im Kreis Ost stehen sich der Halbfinale und das Finale im Mo- SONNTAG und dem HC Unterland Cava- HC Bozen Trient, HC Vinschgau, dus „best of 3“ ausgetragen. Varese – Kaltern ••••••••••••••••••••• 18.00 Uhr liers Bacio della Luna. HC Cadore, HC Feltre und HC Der von Fabio Larcher betreu- SR: De Col, S. Soraperra (Brondi, A. Die beiden Mannschaften Piné gegenüber. Der Kreis West te HC Bozen Trient, der im Ver- Rivis) konnten ihre ersten beiden Auf- setzt sich dagegen aus HC Aosta gleich zur vergangenen Saison Pergine – Como •••••••••••••••••••••• 19.00 Uhr SR: L. Sotaperra, Zatta (Biacoli, F.Ri- tritte erfolgreich gestalten, wo- Gladiators, HC Chiavenna, HC nahezu unverändert geblieben vis) © bei die „Falken“ bei der Heim- Mailand Bears, Old Boys Mai- ist, startete gestern Abend mit ei- premiere gegen Eppan Über- land, Real Turin und HC Valpelli- nem 3:0-Heimsieg gegen den HC stunden leisten und beim 3:2 ce Bulldogs zusammen. Cadore in die neue Spielzeit. n.P. einen Punkt abgeben muss- Bis zum 4. Dezember wird in © Alle Rechte vorbehalten IHL ten. Die Unterlandler tragen als Brixens Torhüter Philipp Kosta blickt dem heutigen Spitzenspiel gegen einer einfachen Hin- und Rück- 1. HC Unterland 2 2 00 9:4 6 einziges Team der Liga noch ei- den HC Unterland Cavaliers entgegen. runde der Grunddurchgang aus- IHL: Division I 2. Valdifiemme HC 2 2 00 10:2 5 3. Falcons Brixen 2 2 00 6:4 5 ne blütenweiße Weste und wol- getragen. Die ersten 3 Mann- Kreis Ost 4. SV Kaltern 2 1 01 6:6 4 len heute alles tun, damit diese Der HC Eppan fährt heute als dagegen morgen in Mailand ge- schaften jedes Kreises stehen vor- HC Bozen Trient–HC Cadore 3:0 5. HC Toblach 2 1 01 7:6 3 6. Hockey Pergine 2 1 01 6:5 3 nicht befleckt wird. Außenseiter nach Cavalese, wo gen den HC Varese gefordert zeitig im Play-off und bestreiten 1. HC Bozen Trient 1 1 00 3:0 3 7. HC Varese 2 1 01 6:7 3 Den ersten Heimsieg in der der mit 2 Siegen in die Saison ge- und will nach der Niederlage vor vom 8. Dezember 2021 bis zum 2. Feltreghiaccio 0 0 00 0:0 0 8. HC Eppan 2 0 02 4:8 1 2. HC Pinè 0 0 00 0:0 0 9. Alleghe Hockey 2 0 02 5:8 0 IHL peilt der HC Toblach gegen startete HC Valdifiemme wartet. einer Woche in die Erfolgsspur 12. Februar in einer Hin- und 2. HC Vinschgau 0 0 00 0:0 0 10. Hockey Como 2 0 02 2:11 0 den punktlosen HC Alleghe an. Der SV Kaltern Rothoblaas ist zurückkehren. © Alle Rechte vorbehalten Rückrunde die Master Round, wo 5. HC Cadore 1 0 01 0:3 0

4Awtq4jvgA-1633336028 - Mittwoch, 29. September 2021 Sport 35 15 Skorerpunkte ICEHL: Salzburg holt Torhüter Atte Tolvanen gelangen gestern Abend der Paradereihe von Jesenice beim 10:2-Auswärtssieg gegen Schlusslicht Red Bull Salzburg hat als Ersatz für den noch länger verletzt ausfallenden Jean-Philippe Lamoureux Wien II. Jasperi Viikila (3 Tore/2 Assists), Erik Svetina (2/3) und Eric Pance (1/4) punkteten jeweils den finnischen Tormann Atte Tolvanen unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige bestritt in der 5 Mal und waren von ihren Gegenspielern nie zu halten. Mit dem ersten zweistelligen Erfolg in vergangenen Saison in seiner Heimat 9 Spiele für Ässät. Die mit 2 Siegen und 2 Niederlagen in die der noch jungen Saison verteidigten die Slowenen die Tabellenführung in der AlpsHL. © Saison gestarteten Salzburger sind in der ICEHL am Freitag beim HC Pustertal zu Gast. ©

ALPSHL

HC Gherdëina – Meran ••••••••••••••••••• 3:4 (0:0, 3:4, 0:0) SR: Egger, Moschen (Brondi, Cristeli) Tore: 2. Drittel: 0:1 Tomasini (0.51), 1:1 Messner (2.19), 2:1 Korhonen (6.36), 3:1 Tim Linder (14.25), 3:2 To- masini (15.18), 3:3 Oscar Ahlström (17.22), 3:4 Borgatello (18.39/PP). Strafminuten: Gröden4–Meran4

Feldkirch – Rittner Buam •••••••••••••••• 1:6 (0:1, 0:2, 1:3) SR: T. Holzer, Wallner (Kainberger, Spiegel) Tore: 1. Drittel: 0:1 Sharp (5.05); 2. Drittel: 0:2 Quinz (3.41), 0:3 Sharp (14.11); 3. Drittel: 1:3 Stanley (2.38/ PP), 1:4 Osburn (17.10), 1:5 Osburn (17.43/SH/EN), 1:6 Sailio (18,.33/SH). Strafminuten: Feldkirch4–Ritten12

Wien II – Jesenice ••••••••••••••••••••••••••• 2:10 (0:2, 2:5, 0:3) Victor Ahlström jubelt: Der HC Meran drehte gestern Abend einen 1:3-Rückstand gegen Für den Grödner Diego Glück und Co. war immer wieder bei Merans Torhüter Frederic Clou- SR: Hlavaty, Loicht (Legat, Weiss) den HC Gherdëina in einen 4:3-Sieg um. Fotos auf dieser Seite: Max Pattis (3) tier (links) Endstation. Rechts: Philipp Beber. Tore: 1. Drittel: 0:1 Viikila (2.40), 0:2 Viikila (8.17); 2. Drittel: 0:3 Svetina (3.35), 0:4 Ulamec (6.12), 1:4 Aschau- er (7.19), 1:5 Pance (8.04), 1:6 Kocar (12.39), 1:7 Viikila (17.59/PP), 2:7 Ma- HC Meran bleibt der Derby-Spezialist xa (19.36); 3. Drittel: 2:8 Zibelnik (5.11/PP), 2:9 Svetina (13.12/Glavic), 2:10 (19.36). EISHOCKEY:Der Neuling lässt sich gegen den HC Gherdëina auch nicht von einem 1:3-Rückstand aus der Bahn werfen und feiert 4:3-Sieg Strafminuten: Wien 12 – Jesenice 6 zum Auftakt zuletzt 2 Siege in Chance fanden Andreas Radin ab und überraschte Cloutier. nach verabschiedeten sich Zell am See – HC Fassa ••••••••••••••••••• 5:4 WOLKENSTEIN (kp). 3:4 n.P. (1:0, 4:2, 0:2) gegen die Rittner Buam, 3:2 Folge gefeiert haben. Für den und im Nachschuss Thomas Ville Korhonen brachte die La- Christian Willeit und Maks Se- SR: Kummer, Wuntschek (D. Holzer, gegen die Wipptal Broncos HCM, der die Tabellenführung Mitterer vor, doch Colin Furlong diner kurze Zeit später per lan innerhalb von 8 Sekunden Wimmler) der IHL Serie A übernahm, war war zur Stelle. Nachschuss erstmals in Füh- auf die Strafbank. Christian Bor- Tore: 1. Drittel: 1:0 Putnik (9.16); 2. und gestern Abend 4:3 gegen es übrigens das 5. Spiel, das mit Der Grödner Schlussmann rung. In der Folge lieferten sich gatello brachte sich in doppelter Drittel: 1:1 Iori (0.16/SH), 2:1 Kreuzer den HC Gherdëina valgar- nur einem Tor Unterschied en- musstesichgleichnachdem1. die beiden Kontrahenten einen Überzahl in Position und beför- (4.00/SH), 3:1 Neubauer (8.08/PP), dena.it: Der HC Meran Pir- dete. Seitenwechsel erstmals ge- offenen Schlagabtausch. Nach derte die Scheibe mit einem 3:2 Biondi (8.34), 4:2 Putnik (9.06/Pe- cher bleibt in der Alps Hockey Die ersten 20 Minuten gehör- schlagen geben, als Patrick To- einem Wechselfehler des HCM präzisen Handgelenksschuss nalty), 5:2 Hefke (11.20); 3. Drittel: 5:3 ten den Hausherren, die den masini gegen seinen letztjähri- schraubte der aufgerückte Tim genau in die rechte Kreuzecke. Rossi (17.21), 5:4 Felicetti (19.44). League (AlpsHL) der Südtiro- Strafminuten: Zell6–Fassa10 aufmerksamen Frederic Clou- gen Arbeitgeber ein herrliches Linder das Ergebnis auf 3:1. Im Schlussabschnitt waren ler Derby-Spezialist. tier, der wieder zwischen die Zuspiel von Daniel Gellon zur Wer an die Entscheidung die verunsicherten und kopflos Asiago – Klagenfurt II ••••••••••••••••••••• 2:1 (0:0, 1:1, 1:0) Der Liga-Neuling ließ sich in Pfosten zurückkehrte, nicht be- schmeichelhaften Führung ver- glaubte, sah sich getäuscht, agierenden Gastgeber zwar be- SR: Benvegnú, Stefenelli (Bedana, Pi- Wolkenstein auch von einem zwingen konnten. Dem 40-jäh- wertete. Es war das Startsignal denn Meran schlug zurück. Und müht,brachtenaberwenigzu- ras) 1:3-Rückstand nicht aufs Glatt- rigen Torhüter stand bei einem für einen Spielabschnitt, der es wie. Zuerst verkürzte der entfes- stande. Auch weil der sehr diszi- Tore: 2. Drittel: 1:0 Salinitri (2.37/PP), eis führen, zeigte einmal mehr Pfostenknaller von Brad McGo- in sich hatte. selt aufspielende Tomasini nach pliniert auftretende Gegner ge- 1:1 Kapel; 3. Drittel: 2:1 Giliati (12.56). große Moral und stellte das Er- wan auch das Glück der Tüchti- Schließlich war die Freude einer Unachtsamkeit der Gröd- konnt die Räume eng machte Strafminuten: Asiago2–Klagenfurt gebnis mit 3 Toren innerhalb gen zur Seite. Die Gäste verbun- der Meraner nur von kurzer ner Hintermannschaft zum 2:3, und in Cloutier einen sicheren 10 von etwas mehr als 3 Minuten kerten sich immer wieder ins ei- Dauer, denn Leo Messner zog ehe Oscar Ahlström nach einem Rückhalt hatte. © Alle Rechte vorbehalten PP = Powerplay/Überzahl auf den Kopf. Damit stoppten gene Abwehrdrittel und über- nur88Sekundenspäternachei- Getümmel vor Furlong am SH = Shorthander/Unterzahl die „Adler“ den Erfolgslauf der standen auch 2 Unterzahlsitua- nem schnellen Gegenstoß über schnellsten reagierte und die- BILDER auf EN = Schuss ins leere Tor © „Furie“, die nach 3 Niederlagen tionen schadlos. Die beste die rechte Seite vom Bullykreis sen zum 3. Mal bezwang. Da- abo.dolomiten.it

AlpsSerie Hockey A League IHL Serie A Die Buam bleiben am Spitzenduo dran HC Gherdëina–HC Meran 3:4 1. HC Meran 3 2 01 10:9 7 2. Rittner Buam 3 2 01 12:9 5 ALPSHL: Ritten feiert gegen Feldkirch 6:1-Kantersieg – Je 2 Tore durch Zach Osburn und MacGregor Sharp 3. HC Asiago 1 1 00 5:0 3 4. SG Cortina 1 1 00 4:2 3 5. Wipptal Broncos 2 1 01 7:7 3 FELDKIRCH (kp). Die Rittner der Marco Marzolini, Kevin Fink 6. HC Gherdëina 3 1 02 7:12 3 Buam bleiben am Spitzenduo und Manuel Öhler fehlten, ging 7. HC Fassa 3 0 03 8:14 0 dran: Gestern Abend machte die in der Vorarlberghalle sehr früh Mannschaft von Trainer Santeri in Führung: Nach einer herrli- Heiskanen in Feldkirch fette chen Puckstaffette über Sailio Unter 19 Feldkirch–Rittner Buam 1:6 Beute und feierte einen klaren und Alex Frei war Sharp zur Stel- HC Cadore–Valpellice Bulldogs 3:12 HC Asiago–Klagenfurt II 2:1 6:1-Sieg. Im 13. AlpsHL-Duell le. Auf der anderen Seite wuchs HC Meran J.–Aosta Gladiators 3:5 HC Gherdeina–HC Pustertal J. 4:1 Vienna Capitals II–Jesenice 2:10 mit dem früheren Alpenliga-Sie- Goalie Jacob Smith gegen Adri- HC Gherdeina–HC Meran 3:4 Cortina/Alleghe–JT Neumarkt Auer 3:7 Zell am See–HC Fassa 4:5 ger war es der 10. Rittner Erfolg, an Rosenberger, Stanley und Valdifiemme JTH–HC Trient Bozen n.P. 3:4 Asiago Junior–SV Kaltern 2:4 1. Jesenice 6 5 01 30:8 16 der erst in der turbulenten Marcell Revesz über sich hinaus. Valdifiemme JTH–HC Gherdeina 2:5 2. HC Asiago 7 5 02 23:14 15 Schlussphase so hoch ausfiel. Der Mittelabschnitt begann HC Trient Bozen–Asiago Junior 0:4 3. Rittner Buam 6 5 01 23:12 13 JT Neumarkt Auer–HC Cadore 5:1 4. Lustenau 5 3 02 18:13 10 Die Gäste führten vor 569 Zu- mit dem 2:0 durch Quinz, der Aosta Gladiators–HC Pustertal J. n.P. 2:3 5. Zell am See 6 3 03 22:19 10 schauern nach 40 Minuten be- nach einem präzisen Pass von Valpellice Bulldogs–HC Meran J. 7:1 6. Wipptal Broncos 4 3 01 17:11 9 Cortina/Alleghe–HC Eppan 6:3 7. SG Cortina 5 3 02 13:9 9 reits mit 3:0, ehe Dylan Stanley Die Rittner Buam feierten gestern einen 6:1-Kantersieg gegen Feldkirch. Philipp Pechlaner keine Mühe 8. HC Meran 5 3 02 15:14 9 gleich nach dem letzten Seiten- hatte, um Alex Caffi aus kurzer 1. Valpellice Bulldogs 2 2 00 19:4 6 9. Salzburg II 7 3 04 19:21 8 2. JT Neumarkt Auer 2 2 00 12:4 6 10. Klagenfurt II 7 2 05 13:18 7 wechsel den sehr sicheren Tor- ungenutzt ließ, die Entschei- die Querlatte, ehe er den Puck in Distanz zu bezwingen. Anton 3. HC Gherdeina 2 2 00 9:3 6 11. Kitzbühel 4 2 02 9:9 6 hüter Jacob Smith in Überzahl dung verpasst hatten, ebnete der Unterzahl von hinter dem Ritt- Trastasenkovs und Yannik Lebe- 4. Aosta Gladiators 2 1 01 7:6 4 12. HC Fassa 6 2 04 20:26 6 5. SV Kaltern 1 1 00 4:2 3 13. HC Gherdeina 6 2 04 14:23 6 erstmals bezwingen konnte und starke Zach Osburn den Buam ner Tor in den verwaisten Feld- da verpassten danach den An- 6. Asiago Junior 2 1 01 6:4 3 14. Bregenzerwald 3 1 02 7:12 3 bei den Hausherren wieder mit 2 Toren innerhalb von nur 33 kircher Kasten beförderte. Den schlusstreffer, ehe die Buam auf 7. Cortina/Alleghe 2 1 01 9:10 3 15. Linz II 3 1 02 6:11 3 8. HC Pustertal J. 2 1 01 4:6 2 16. Feldkirch 4 1 03 6:15 2 Hoffnung aufkommen ließ. Sekunden den Weg zum 5. Sai- Schlusspunkt setzte Jari Sailio 3:0 davonzogen: Erneut kam die 9. HC Trient Bozen 2 1 01 4:7 2 17. Vienna Capitals II 4 0 04 8:28 0 10. Valdifiemme JTH 2 0 02 5:9 1 Nachdem Stefan Quinz (Quer- sonsieg: Zuerst schlenzte der mit einem weiteren Shorthan- Scheibe über Sailio und Frei zu 11. HC Eppan 1 0 01 3:6 0 latte) und MacGregor Sharp, der US-Boy die Scheibe nach einem der. Sharp, der sie einnetzte. Der Rest 12. HC Meran J. 2 0 02 4:12 0 13. HC Cadore 2 0 02 4:17 0 einen eklatanten Abwehrfehler unwiderstehlichen Solo unter Die Heiskanen-Truppe, bei ist bekannt. © Alle Rechte vorbehalten

GOLFTURNIERE IN SÜDTIROL Das Bier der Eishockeyfans! Sport im TV Mittwoch Kat. 2.: Karolina Aichner 42; Kat. 3: Er- (Eppan-Carezza) 23. ; Nettosieger: Nettosieger: Beate Fischer (Gast) 59. GC Petersberg win Parth (Lana) 39. Patrick Sevvi 38. VIP Romantik Hotel Turm, 18 Loch Cristal Cup, 18 Loch Stableford, Her- Centro Porsche BZ Golf Challenge, 18 Stableford, Herren: 1. Christian Gross 23 Uhr: Fußball, Champions Loch Stableford, Herren: 1. Marco Selle (Eppan-Carezza) 36; 2. Felix Profanter Schweiz ren: 1. Marco Selle 29; 2. Christof Gas- League: Die Highlights des 2. GC Pustertal (Petersberg) 36; 2. Thomas Sanftl 36; 3. 32; 3. Andrea Saccani 30; 4. Alessandro National League ser 28; 3. Mauro Croce (alle Petersberg) Spieltages 25; 4. Fabio Boccardi (Break Point) 22; Lukas Holzner (beide Dolomiti) 36; 4. Girelli (alle Seis) 29; 5. Erich Haas HC Ambri-Piotta–EHC Biel 4:0 Clubmeisterschaft, Stableford Medal, 5. Horst Steinhauser (Petersberg) 22; Franz Pföstl (Eppan-Carezza) 35; 5. Si- (Kreuzbergpass) 28; Damen: 1. Rosan- Der Grödner Diego Kostner erzielte das zwi- Herren: 1. Matteo Broli 132; 2. Thomas mone Zottino (Dolomiti) 31.; Damen: na Ragucci 20; 2. Petra Rier 19; 3. Eleo- schenzeitliche 2:0. Es war im 8. Spiel sein 2 Sai- Damen: 1. Elfi Gasser (Petersberg) 17; Pramstaller 141; 3. Maximilian Harpf sontreffer. 1. Olga Heidegger (Eppan-Carezza) 28; nora Comploi (alle Seis) 18; 4. Renate 13.30 Uhr: Radsport, Sizilien- 2. Anja Pluskota (Gast) 16; 3. Elfriede 145; 4. Paul Kröll 150; 5. Philipp Ober- Fribourg-Gottéron–HC Lugano 3:2 Zingerle (Petersberg) 10; 4. Monika 2. Giorgia Martinolli 24; 3. Loretta Ca- Hilber (Sterzing) 17; 5. Verena Goller- Rundfahrt: 2. Etappe Rapperswil Lakers–HC Ajoie 3:2 lechner (alle Pustertal) 151; Damen:1. gol 20; 4. Deborah Pirone 20; 5. Elena Mayr (Seis) 17; Nettosieger: Felix Pro- Lausanne HC–SC Bern 4:1 Decker (Gast) 9; 5. Barbara De Felip 15 Uhr: Radsport: Cro Race Susanna Schifferegger 138; 2. Emily Pasquazzo (alle Dolomiti) 15; Netto- fanter 49. SCL Tigers–EV Zug 1:2 (Petersberg) 9.; Nettosieger: Fabio Saccani 150; 3. Jil Saccani 170; 4. Sabi- ZSC Lions–HC Davos 4:3 Boccardi 44. sieger Kat. 1: Thomas Sanftl 40; Kat. 2: na Biamino 181; 5. Brigitte Oberjako- Philipp De Angeli (Dolomiti) 41; Kat. GC Passeier-Meran 1. EHC Biel 10 8 02 35:24 22 Time 4 Golf, 18 Loch Stableford, Her- 2. EV Zug 10 7 03 30:22 21 ber 191; Nettosieger: Maximilian 3: Franco Demagri (Dolomiti) 37. 20.45 Uhr: Handball, Champions ren: 1. Marco Selle 37; 2. Christof Gas- Mittwochstrophy, 18 Loch Stableford, 3. ZSC Lions 8 5 03 29:19 17 Harpf 131. League: SG Flensburg-Handewitt 4. Fribourg-Gottéron 9 5 04 24:24 17 ser 33; 3. Francesco Cocciardi 29; 4. Ni- Herren: 1. Alois Pichler (Passeier-Me- 5. Rapperswil Lakers 9 5 04 27:24 15 colas Mattesich 27; 5. Thomas Thaler GC St. St. Vigil Seis ran) 27; 2. Christopher Puttlitz 22; 3. – Paris St. Germain 6. HC Lugano 9 5 04 28:25 14 GC Dolomiti 7. HC Davos 8 4 04 27:26 13 (alle Petersberg) 27; Damen: 1. Corinna Weekly Cup, 18 Loch Stableford, Her- Hartmut Stach (Passeier-Meran) 20; 4. 8. HC Ambri-Piotta 8 4 04 19:20 11 Beck (Gast) 22; 2. Nadia Riparini (Pe- Mercol Cup, 18 Loch Stableford, Her- ren: 1. Alexander Pitscheider 28; 2. Manfred Bauer 20; 5. Udo Behrendt 20; 9. SCL Tigers 9 3 06 26:35 9 Damen: 1. Karin Zacher-Magdic; Net- 10. Lausanne HC 7 3 04 17:20 8 tersberg) 21; 3. Karolina Aichner (La- ren: 1. Patrick Sevvi (Eppan-Carezza) Marco Giorgi (beide Seis) 28; 3. Micha- 18.30 Uhr: Basketball, BBL: Ham- 11. Servette Genf 8 3 05 19:28 8 na) 20; 4. Stefania Ponti (Break Point) 29; 2. Thomas Sanftl 28; 3. Michele el Fischer (Gast) 25; 4. Daniel Prinoth tosieger Kat. 1: Udo Behrendt 36; Kat. burg Towers – Niners Chemnitz 12. SC Bern 9 2 07 27:28 7 19; 5. Verena Pomella (Eppan-Carezza) Grossi (beide Dolomiti) 27; 4. Sergio 24; 5. Dietmar Fäckl (beide Seis) 21; 2: Heinz Peter Murges 40. 13. HC Ajoie 8 2 06 17:30 6 © Alle Rechte vorbehalten 17; Nettosieger Kat. 1: Marco Selle 38; Targa (Folgaria) 25; 5. Georg Meraner Damen: 1. Renate Hilber (Sterzing) 21; © Alle Rechte vorbehalten 32 Sport Dienstag, 28. September 2021 - Um 18 Uhr Für ein Spiel beginnt heute beim Ticketschalter der neuen Intercable-Arena heute ein lockeres, öffentliches Training der „Wölfe“ statt. Die gesperrt wurde Brett Findlay (im Bild). Der Dop- in Bruneck der Abo-Verkauf des HC Pustertal. Der Neuling der Fans dürfen die Intercable Arena bei freiem Eintritt, aber nur pel-Torschütze des HCB Südtirol Alperia hatte League (ICEHL) hat am Freitag, 1. Oktober nach mit Green Pass erstmals beschnuppern. Weitere Informationen beim 3:1-Sieg gegen Znojmo Jakub Köver mit ei- 4 Auswärtsspielen erstmals Heimvorteil. Ab 19.30 Uhr findet gibt es im Internet unter www.hcpustertal.com © nem Kniecheck außer Gefecht gesetzt. ©

4 FRAGEN AN... Gianni Martone, „Weiterer Traum ging in Erfüllung“ (Präsident der Meran Galopp GmbH) GALOPPSPORT:Josef und Devid Aichner sind nach dem 3. Sieg in Folge von L'Estran beim Großen Preis Meran Südtirol aus dem Häuschen

MERAN. Die Spuren der Sie- verlegt. Riskieren wir auch den gesfeiern und einer langen Rennstall Aichner zu verlieren? Devid Aichner: Mit Sicherheit Nacht sind Josef und Devid nicht. Wir laufen auch schon seit Aichner am späten Montag- Jahren in Frankreich, doch morgen im Pferdedorf Borgo bleibt Meran unsere Heimbahn. Andreina noch im Gesicht ab- In den vergangenen Jahren ha- zulesen. Die beiden lassen ben vor allem die tschechischen noch einmal den großen Tag Rennställe in Italien große Erfol- „Dolomiten“: 2 große Turf- ge gefeiert. Dies hat bei einigen tage liegen hinter uns. Wie Revue passieren und geben italienischen Rennställen „Fut- fällt Ihr Fazit aus? auch einen kritischen Ein- terneid“ hervorgerufen und der Gianni Martone: Ich glaube, blick hinter die Kulissen des Zugang der ausländischen dass wir sehr zufrieden sein italienischen Rennsports. Rennställe wurde immer mehr können. Es waren 2 Tage, erschwert. die sportlich alles gehalten „Dolomiten:“ 3 Siege im Großen haben, was sie versprochen Preis in Folge. Ist Ihnen bereits „D“: Wie äußert sich dies? haben. Wir hatten Gäste aus bewusst, was Sie erreicht haben? Josef Aichner: An den soge- ganz Europa, die sich be- Devid Aichner: Es ist noch nannten „italienischen Rennta- geistert über Meran und schwer zu realisieren. L’Estran gen“, von denen allein in Meran den Rennplatz geäußert ha- ist ein Ausnahmepferd und dank heuer 3 stattgefunden haben, ben. der großartigen Arbeit der Fami- und in den Ausschreibungen so lie Vana waren die Erfolge über- mancher Rennen, die auf die ita- „D“: Wie ordnen Sie den haupt erst möglich. lienischen Rennställe zuge- sportlichen Wert der Ren- So sehen Sieger aus (von links): Devid Aichner mit seinem Sohn Noah, Josef Bartos, Josef Aichner, ein Stallmäd- schnitten sind. Praktiken, die nen ein? „D“: Welcher Erfolg war der chen, Josef Vana Jr. und Josef Vana Sen. und Seriensieger L'Estran. Fotos: © FOTO PRESS ARIGOSSI 2021 (2) meiner Meinung nach, nicht im Martone: Alle Gruppe-Ren- schönste? Interesse der wahren Pferde- nen waren sehr gut besetzt. Josef Aichner: Der 1. Sieg war wusst, dass der Hattrick möglich immer erst nach dem Zielpfos- Stall, die älter als 8 Jahre sind. sportfreunde sein können. Die einheimischen Renn- meiner Meinung nach der ist. Die internationale Konkur- ten sein. Was ist das Rezept für diese ställe haben sich gegen die schönste. Die vollen Tribünen renz war aber stark und mit Si- Langlebigkeit? „D“: Folgt im nächsten Jahr Sieg starken Gäste aus Frank- und die Atmosphäre, die damals cherheit nicht angereist, um uns „D“: Was ist das Erfolgsgeheim- Josef Aichner: In erster Linie der Nummer 4? reich und Tschechien be- geherrscht hat, waren einzigar- den Sieg zu überlassen. In einem nis des Sieges? Respekt für die Pferde. Sie wer- Devid Aichner: Wir haben viele hauptet. Dies beweist, dass tig. Aber auch der Sieg im Vor- derartigen Rennen kann immer Devid Aichner: Die Qualität der den 3- und 4-jährig nicht ver- gute Jungpferde, die auch im der Hindernissport in Me- jahr über Le Costaud und der etwas passieren. Pferde, aber am Ende auch die heizt, absolvieren durchschnitt- nächsten Jahr in den großen ran lebt. heurige haben ihren eigenen Taktik mit 2 Pferden, wie Il Su- lich 5 Rennen im Jahr und be- Rennen mitmischen können. In Reiz. „D“: Wann waren Sie sich sicher, perstite und Notti Magiche, die kommen dadurch die Chance, erster Linie gilt es, dass die Leis- „D“: Was hat Sie besonders dass L’Estran es geschafft hat? L’Estran den Weg zum Sieg per- bis ins hohe Alter fit zu bleiben. tungsträger, wie L’Estran, Zanini, gefreut? „D“: Haben Sie sich den Erfolg Josef Aichner: Nach der letzten fekt geebnet haben. Notti Magiche und Kapjahr ge- Martone: Dass so viele Süd- erwartet oder nur erhofft? Hürde sind die Hoffnungen stark „D“: Christian Troger hat sein sund bleiben. © Alle Rechte vorbehalten tiroler, Feriengäste und Me- Devid Aichner: Jeder hat ge- gestiegen, aber sicher kann man „D“: Sie haben viele Pferde im Hauptquartier nach Frankreich Interview: Leo Haller raner den Veranstaltungen beigewohnt haben. Die An- wesenheit von Familien und neuen Gesichtern be- weist, welches Potential der Der Neuling will auch im 3. Derby punkten Rennplatz für die Einhei- mischen und den Touris- EISHOCKEY: HC Meran ist heute Abend beim HC Gherdëina zu Gast – Die Rittner Buam treten beim Tabellennachzügler Feldkirch an mus hat. BOZEN (kp). In der Alps Hockey sonders ins Auge. Die Rittner Donnerstag gegen Wipptal den „D“: Rennen, mondänes League (AlpsHL) stehen heute Buam sind dagegen in Feldkirch 3:2-Siegtreffer erzielt hat, freut Rahmenprogramm und vie- Abend 5 Spiele auf dem Pro- zu Gast. sich auf seine Rückkehr nach le Gäste. Wie haben Sie den gramm. Aus Südtiroler Sicht Für Meran ist es das 3. Derby Wolkenstein: „Für mich wird es großen organisatorischen sticht dabei das Derby zwischen innerhalb von 12 Tagen. Der Neu- ein besonderes Spiel. Für beide Aufwand in Corona-Zeiten dem HC Gherdëina valgardena.it ling hat sowohl gegen die Rittner Mannschaften geht es um sehr bewältigt? und dem HC Meran Pircher be- Buam (3:4 n.P.) als auch gegen viel. Meine Ex-Mannschaft hat Martone: So ein Event ist die Wipptal Broncos (3:2) ge- sich im Sommer ausgezeichnet nur mit Teamarbeit mög- punktet und will auch heute verstärkt und will vorne mitmi- lich. Ich möchte mich hier Abend nicht mit leeren Händen schen.“ bei den meist ehrenamtli- die Heimreise aus Wolkenstein Die Rittner Buam, die die Bi- chen Mitarbeitern der Me- antreten. Merans Trainer Kim lanz aus den Direktduellen mit ran Galopp GmbH bedan- Collins kann heute seine beste 9:3 anführen, sind gegen den Ta- ken, die mit ihrem Einsatz Mannschaft aufbieten, während bellennachzügler Feldkirch, der einen reibungslosen Ablauf sein Gegenüber Hannu Järven- noch kein einziges Spiel nach re- der beiden Tage möglich pää ohne Fabian Kasslatter aus- Treffen heute in Wolkenstein aufeinander (von links): Max Oberrauch gulärer Spielzeit gewonnen hat, Fotos: Max Pattis (4) gemacht haben. © kommen muss und gestern noch (HC Gherdëina) und Patrick Tomasini (HC Meran). haushoher Favorit. Rittens Trai- Fragen: Leo Haller um den Einsatz von Tobias Moro- ner Santeri Heiskanen muss der bangte. Die Ladiner, die mit 2 HC Meran. Im Team des Neulings 37-jährige Max Oberrauch, der wahrscheinlich auf Marco Marz- Niederlagen in die Saison gestar- stehen zahlreiche Spieler aus im Sommer vom HC Pustertal ins olini und mit Sicherheit auf den tet sind und zuletzt 2 Siege einge- meiner Generation, die bisher auf Grödner Tal gewechselt ist. Vom Langzeitverletzten Manuel Öhler ALPSHL: HEUTE fahren haben, peilen heute den der ganzen Linie überzeugt ha- HCG zum HCM gewechselt ist verzichten. Im Gegenzug kehrt Jari Sailio und die Rittner Buam ersten Heimerfolg an. ben. Für uns wird es auf keinen dagegen Patrick Tomasini. Der Jari Sailio wieder ins Team zu- Wien II – Jesenice ••••••••••••••••••• 19.25 Uhr sind heute in Feldkirch gefordert. „Ich bin sehr gespannt auf den Fall ein Spaziergang“, warnt der Kalterer, der am vergangenen rück. © Alle Rechte vorbehalten SR: Hlavaty, Loicht (Legat, Weiss)

Feldkirch – Rittner Buam •••••• 19.30 Uhr SR: T. Holzer, Wallner (Kainberger, Spiegel) Zell am See – HC Fassa •••••••••• 19.30 Uhr Weiterhin ohne Tor und Punkt Hinter Erwartungen zurück SR: Kummer, Wuntschek (D. Holzer, Wimmler) EWHL: EVB Eagles Südtirol verliert auch das 2. Spiel gegen Aisulu Almaty (0:5) SHORT-TRACK:Südtiroler Duo bei Italienmeisterschaft

HC Gherdëina – Meran •••••••••• 20.30 Uhr SR: Egger, Moschen (Brondi, M. Cris- ZELTWEG (kp). Der EVB Eagles EWHL BORMIO (kp). Die Italienmeis- teli) Südtirol wartet in der European European Women's Hockey League terschaft im Short-Track verlief

Asiago – Klagenfurt II ••••••••••• 20.30 Uhr Women's Hockey League Aisulu Almaty–EVB Eagles Südtirol 5:0 aus Südtiroler Sicht nicht nach (EWHL) auch nach dem 2. Spiel- KMH Budapest–KEHV Lakers 7:0 Wunsch. Mit Nicole Botter Go- SR: Benvegnú, Stefenelli (Bedana, Pi- DEC Salzburg–Budapest Jegkorong n.P.1:0 ras) © tag noch immer auf den ersten SKP Bratislava–KSV Neuberg 7:1 mez und Alessandro Loreggia Punkt und auf das erste Tor. 2 Ta- Budapest Jegkorong–DEC Salzburg n.V. 1:2 waren am vergangenen Wochen- MAC Budapest–KEHV Lakers 9:2 ge nach der 0:4-Heimniederlage KSV Neuberg–EHV Sabres Wien 0:6 ende in Bormio 2 Athleten am Alps Hockey League gegen Aisulu Almaty mussten 1. Aisulu Almaty 4 4 00 18:1 12 Start. Botter Gomez konnte ihre 1. Jesenice 5 4 01 20:6 13 sich die „Adler“ am Samstag in 2. EHV Sabres Wien 3 3 00 20:0 9 hohen Erwartungen nicht erfül- 2. HC Asiago 6 4 02 21:13 12 3. DEC Salzburg 2 2 00 3:1 4 3. Rittner Buam 5 4 01 17:11 10 Zeltweg gegen denselben Gegner 4. MAC Budapest 1 1 00 9:2 3 len und landete nach 6 Renndis- 4. Lustenau 5 3 02 18:13 10 mit 0:5 (0:2, 0:0, 0:3) geschlagen 5. KMH Budapest 1 1 00 7:0 3 tanzen mit 11 Punkten auf dem 9. 5. Zell am See 5 3 02 18:14 10 6. SKP Bratislava 1 1 00 7:1 3 6. Wipptal Broncos 4 3 01 17:11 9 geben. Trainer Stefano Daprá 7. Budapest Jegk. 2 0 02 1:3 2 Platz. Italienmeisterin wurde Nicole Botter Gomez 7. SG Cortina 5 3 02 13:9 9 musste dabei Franziska Stocker, 8. EVB Eagles Südtirol 2 0 02 0:9 0 Cynthia Mascitto mit 134 Punk- 8. Salzburg II 7 3 04 19:21 8 9. KSV Neuberg 2 0 02 1:13 0 9. Klagenfurt II 6 2 04 12:16 7 Anna Bertoluzzo, Samantha Gius 10. Silesian Katowice 2 0 02 0:14 0 ten. Silber sicherte sich Arianna te) vor Pietro Sighel (139) und 10. HC Meran 4 2 02 11:11 6 und Sara Kaneppele vorgeben 11. KEHV Lakers 4 0 04 3:25 0 Eagles-Trainer Stefano Daprá kp Sighel (118), während Bronze an Thomas Nadalini (65). Am kom- 11. Kitzbühel 4 2 02 9:9 6 und sah, wie seine Mannschaft Arianna Valcepina (97) ging. menden Wochenende geht Lo- 12. HC Gherdeina 5 2 03 11:19 6 13. Bregenzerwald 3 1 02 7:12 3 nach 6 Minuten bereits mit 0:2 klare Verhältnisse. In der Folge 3-fache Torschützin Malika Alda- Nachwuchsathlet Loreggia er- reggia in Bergamo bei der Junio- 14. Linz II 3 1 02 6:11 3 zurücklag.: Die Kasachinnen hielten die Gäste tapfer dagegen bergenowa und Co. das Ergebnis kämpfte in der allgemeinen Klas- ren-Italienmeisterschaft an den 15. HC Fassa 5 1 04 15:22 3 16. Feldkirch 3 1 02 5:9 2 sorgten mit einem Doppelschlag und blieben lange Zeit im Spiel. innerhalb von 8 Minuten auf 5:0. se den 15. Platz. Den Sieg sicherte Start und zählt zum Favoriten- 17. Vienna Capitals II 3 0 03 6:18 0 innerhalb von 32 Sekunden für Im Schlussdrittel schraubten die © Alle Rechte vorbehalten sich Andrea Cassinelli (144 Punk- kreis. © Alle Rechte vorbehalten 38 Sport Montag, 27. September 2021 - 3 Tore 7 Niederlagen von Chris D'Alvise (im Bild) verhalfen dem EHC Lustenau zu einem 4:3- in Folge hatte Zell am See bis zum Samstag gegen Salzburg II einstecken müssen. Nach mehr als 4 Jahren Prestigesieg gegen Asiago. Dabei lagen Michele Marchetti & Co. nach 23 feierten die „Eisbären“ wieder einen Sieg im Derby. Für den AlpsHL-Rückkehrer war es der 3. Sieg in Minuten noch mit 3:1 in Front. Dann trat aber der Kanadier auf den Plan Folge in der laufenden Meisterschaft. Die Wipptal Broncos feierten indes gegen den HC Fassa den 9. Sieg und glich mit 2 Treffern aus, ehe Philipp Koczera das Spiel entschied. © in Folge. Die letzte Sterzinger Niederlage gegen die „Falken“ gab es am 16. November 2016 (3:5). ©

ALPSHL AlpsSerie Hockey A League

Rittner Buam – Klagenfurt II •••••••••••• 4:2 (0:1, 0:1, 4:0) SR: Groznik, Rezek (Mantovani, Snoj) Tore: 1. Drittel: 0:1 Fröwis (6.49); 2. Drittel: 0:2 Sunitsch (13.31/PP); 3. Drit- tel: 1:2 Öhler (4.12), 2:2 Uusivirta (6.06/PP), 3:2 Spinell (9.12), 4:2 Spinell (19.24/EN). Strafminuten: Ritten8–Klagenfurt 4

Kitzbühel – HC Gherdëina •••••••••••••••• 3:5 Rittner Buam–Klagenfurt II 4:2 (1:1, 1:3, 1:1) HC Fassa–Wipptal Broncos 4:5 Salzburg II–Zell am See 3:4 SR: Fajdiga, Ruetz (Arlic, Eisl) Lustenau–HC Asiago 4:3 Tore: 1. Drittel: 0:1 Brugnoli (2.00), 1:1 Kitzbühel–HC Gherdeina 3:5 Kohlmaier (9.20); 2. Drittel: 2:1 Min- SG Cortina–Jesenice 1:3 taustiskis (00.14), 2:2 McGowan 1. Jesenice 5 4 01 20:6 13 2. HC Asiago 6 4 02 21:13 12 (1.51/PP), 2:3 Korhonen (8.15), 2:4 Ga- 3. Rittner Buam 5 4 01 17:11 10 lassiti (16.58); 3. Drittel: 2:5 Korhonen 4. Lustenau 5 3 02 18:13 10 (14.23/PP), 3:5 Wohlfahrt (15.16). 5. Zell am See 5 3 02 18:14 10 6. Wipptal Broncos 4 3 01 17:11 9 Strafminuten: Kitzbühel 12 – Gröden 16 7. SG Cortina 5 3 02 13:9 9 8. Salzburg II 7 3 04 19:21 8 HC Fassa – Wipptal Broncos •••••••••••• 4:5 So jubelte Robert Öhler, der am Samstag die Aufholjagd der Rittner So erzielte Markus Spinell den Siegtreffer der Rittner Buam: Der 24-jäh- Alle Fotos auf dieser Seite: Max Pattis 9. Klagenfurt II 6 2 04 12:16 7 (1:1, 2:4, 1:0) Buam gegen Klagenfurt II einleitete. rige Stürmer besorgte nach dem 3:2 auch den 4:2-Endstand. 10. HC Meran 4 2 02 11:11 6 SR: Benvegnú, Virta (Bassani, Piras) 11. Kitzbühel 4 2 02 9:9 6 Tore: 1. Drittel: 1:0 McParland (10.59), 12. HC Gherdeina 5 2 03 11:19 6 13. Bregenzerwald 3 1 02 7:12 3 1:1 Lorraine (19.29); 2. Drittel: 1:2 Lor- 14. Linz II 3 1 02 6:11 3 raine (2.30/PP), 2:2 Castlunger (7.08), 15. HC Fassa 5 1 04 15:22 3 2:3 Gander (10.27), 2:4 Niccolai (13.22), 16. Feldkirch 3 1 02 5:9 2 Wenn ein gutes Drittel reicht 17. Vienna Capitals II 3 0 03 6:18 0 2:5 Hackhofer (15.27/PP), 3:5 Felicetti (19.56/PP); 3. Drittel: 4:5 Castlunger (14.26/PP). EISHOCKEY: Die Rittner Buam ziehen den Kopf aus der Schlinge und gewinnen gegen Klagenfurt II mit 4:2 Strafminuten: Fassa 10 – Wipptal 12 nach 60 intensiven Minuten doch on der Hausherren. Stattdessen auf bot sich den Buam die 2. Po- Salzburg II – Zell am See ••••••••••••••••••• 3:4 KLOBENSTEIN (leo). Einen (0:1, 3:2, 0:1) klassischen Arbeitssieg fuhren noch zu jubeln. Die Buam wan- hatte Treibenreif, der den Vorzug werplay-Chance des Abends, die SR: Brunner, Durchner (Schonaklener, delten im Schlussabschnitt einen gegenüber Jacob Smith erhielt, Lasse Uusivirta per Nachschuss Das Bier der Eishockeyfans! Weiss) die Rittner Buam am Samstag 0:2-Rückstand in einen 4:2-Sieg großes Glück, als ihm der Pfosten beim Schopf packte und ausglich. Tore: 1. Drittel: 0:1 Putnik (14.27); 2. in der Alps Hockey League um. 2 Mal zur Seite stand. Das 2:0 war Der Rittner Sturmlauf war Drittel: 1:1 Lahnaviik (00.58), 1:2 Sine- (AlpsHL) gegen Klagenfurt II Ohne Marco Marzolini, Jari aber nur aufgeschoben: Der von damit aber noch längst nicht be- gubovs (6.26), 1:3 Neubauer (7.02), 2:3 Sailio und den Langzeit-Verletz- Maximilian Theirich blendend in endet. Exakt 5 Zeigerumdrehun- Lahnaviik (10.09), 3:3 Eham (12.09); 3. ein. Damit rehabilitierten sie Drittel: 3:4 Tschernutter (1.54). sich für die am Donnerstag ten Manuel Öhler wurden die Szene gesetzte Marco Sunitsch gen nach dem 1:2 scheiterte der Strafminuten: Salzburg 12 – Zell 2 kassierte Derby-Niederlage Hausherren zu Beginn von der erhöhte Mitte des 2. Abschnitts freistehende Andreas Lutz am Forschheit der „Rotjacken“ über- zum 2:0. aufmerksamen Vorauer. Den Lustenau – Asiago ••••••••••••••••••••••••••••• 4:3 gegen den HC Gherdëina. (1:2, 1:1, 2:0) rascht. Diese belohnten sich mit Vor dem letzten Drittel fand Nachschuss schob Markus Spi- SR: Podlesnik, Widmann (Puff, Pöt- Die AlpsHL ist in dieser Spielzeit der schnellen Führung: Neal Un- Ritten-Coach Santeri Heiskanen nell aber zur erstmaligen Füh- scher) so ausgeglichen, wie noch nie zu- terluggauer, Sohn der Villach-Le- offensichtlich die richtigen Wor- rung über die Linie. Anschlie- Tore: 1. Drittel: 0:1 Salinitri (7.14), 1:1 vor. Selbstläufer gibt es keine gende Gerhard Unterluggauer, te, denn seine Mannschaft kam ßend musste die Heiskanen- D'Alvise (15.39/PP), 1:2 Tessari (16.53); mehr – auch für Titelkandidaten prüfte Ritten-Goalie Hannes wie ausgewechselt aus der Kabi- Truppe noch 2 Unterzahl-Situa- 2. Drittel: 1:3 Marchetti (3.04/PP), 2:3 wie die Rittner Buam nicht. Das Treibenreif, der den Puck nur ne. Die Gäste konnten dem tionen überstehen, ehe Spinell D'Alvise (8.21/PP); 3. Drittel: 3:3 D'Al- bewahrheitete sich am Samstag nach vorne abwehren konnte, wo Druck nur wenige Minuten Stand zum 4:2 ins leere Tor traf. vise (2.22), 4:3 Koczera (11.19). in Klobenstein einmal mehr: Ge- Jannik Fröwis goldrichtig stand halten, dann gab Robert Öhler ei- © Alle Rechte vorbehalten Bereitete 2 Tore der Wipptal Bron- Strafminuten: Lustenau 12 – Asiago 10 gen den früheren Tabellen-Nach- und einschob. nem Schuss die entscheidende cos vor: Paul Eisendle. Cortina – Jesenice ••••••••••••••••••••••••••••• 1:3 zügler mussten Markus Spinell Die 281 Fans warteten in der Richtungsänderung und über- BILDER auf (0:2, 1:0, 0:1) abo.dolomiten.it SR: Egger, Moschen (Cristeli, De Zordo) und Co. alle Register ziehen, um Folge vergebens auf eine Reakti- wand Florian Vorauer. Kurz dar- Tore: 1. Drittel: 0:1 Viikila (00.19), 0:2 IHL Serie A Pance (6.17); 2. Drittel: 1:2 Finucci HC Fassa–Wipptal Broncos 4:5 (19.50/PP); 3. Drittel: 1:3 Pance 1. Rittner Buam 3 2 01 12:9 5 2. HC Meran 2 1 01 6:6 4 (19.41/EN). 3. HC Asiago 1 1 00 5:0 3 Strafminuten: Cortina 14 – Jesenice 8 5 Tore werden mit 3 Punkten belohnt 4. SG Cortina 1 1 00 4:2 3 5. Wipptal Broncos 2 1 01 7:7 3 PP = Powerplay/Überzahl ALPSHL:Wipptal Broncos und HC Gherdëina gewinnen knifflige Auswärtsspiele gegen HC Fassa bzw. Kitzbühel 6. HC Gherdëina 2 1 01 4:8 3 SH = Shorthander/Unterzahl 7. HC Fassa 3 0 3 8:14 0 EN = Schuss ins leere Tor © BOZEN (leo). Die Wipptal Bron- te Kitzbühel das Spiel. Anschlie- edelte Markus Gander eine se- cos Weihenstephan und der HC ßend erhöhten die „Furie“ aber henswerte Kombination mit To- Gherdëina valgardena.it haben die Schlagzahl und entliefen bias Kofler, dann ließ sich Ales- IHL IHL am Samstag einen aus Südtiroler dank Korhonen, der doppelt traf, sio Niccolai bei einem Allein- HC Unterland–Hockey Pergine 4:1 SV Kaltern–Valdifiemme HC n.P.1:2 Sicht perfekten Abend in der McGowan und David Galassiti gang nicht 2 Mal bitten, ehe Fa- HC Eppan–HC Varese 2:5 HC Unterland – Pergine ••••••••••••••••••• 4:1 AlpsHL mit 2 Erfolgen abgerun- auf 5:2. Kitzbühel biss sich in der bian Hackhofer im Powerplay Hockey Como–HC Toblach 1:3 (2:1, 1:0, 1:0) det. Die „Wildpferde“ siegten Folge am erneut bärenstarken für die Vorentscheidung sorgte. 1. HC Unterland 2 2 00 9:4 6 SR: Stefenelli, Ricco (Brondi, Rivis) 2. Valdifiemme HC 2 2 00 10:2 5 Tore: 1. Drittel: 1:0 Galassiti (6.02), 2:0 beim HC Fassa mit 5:4, die „Fu- Goalie Colin Furlong die Zähne Die Fassa Falcons steckten je- 3. Falcons Brixen 2 2 00 6:4 5 Galassiti (9.34), 2:1 Mocellin (10.02); 2. rie“ brachten den EC Kitzbühel aus und kam nur noch zum 3:5. doch nicht auf und kamen noch 4. SV Kaltern 2 1 01 6:6 4 5. HC Toblach 2 1 01 7:6 3 Drittel: 3:1 Kaufmann (6.47/PP); 3. mit 5:3 zu Fall. HC Fassa – Wipptal Broncos vor dem Ende des 2. Drittels 6. Hockey Pergine 2 1 01 6:5 3 Drittel: 4:1 Selva (13.17/PP). durch ein Solo von Leonardo Fe- 7. HC Varese 2 1 01 6:7 3 Strafminuten: Unterland6–Pergine 15 Kitzbühel – HC Gherdëina 8. HC Eppan 2 0 02 4:8 1 Ein ähnliches Hin und Her be- licetti zum hoffnungsbringen- 9. Alleghe Hockey 2 0 02 5:8 0 Kaltern – Valdifiemme •••••••••••••• n.P. 1:2 Ausgerechnet im Derby gegen kamen 120 Fans in Alba di Ca- den 3:5. Im Schlussabschnitt 10. Hockey Como 2 0 02 2:11 0 (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1) die Rittner Buam schrieb der HC War an 3 Grödner Toren beteiligt: nazei geboten. Das 5:4-Torfesti- verteidigten die Mannen von SR: Gruber, S. Soraperra (Carrito, Gherdëina erstmals in dieser Brad McGowan. val eröffnete Steven McParland Trainer Dustin Whitecotton ih- Fleischmann) Tore: 2. Drittel: 0:1 Roupec (13.43/PP), Saison an. In Kitzbühel wollte und wurde von Doppeltorschüt- ren Kasten aufopferungsvoll. Deutschland 1:1 Michael Felderer (19.16); entschei- das Team von Trainer Hannu nach einem Stolperstart immer ze Johan Lorraine fortgesetzt. Der Lohn war der verdiente 5:4- Bremerhaven–EHC München 1:3 Järvenpää daran anknüpfen und besser in Form kommt, und Zwar konnte Martin Castlunger Sieg. Castlungers Anschlusstref- Iserlohn Roosters–Kölner Haie n.V. 5:6 dender Penalty: 1:2 Vinatzer. Krefeld Pinguine–Eisbären Berlin 1:3 Strafminuten: Kaltern 10 – Fiemme 10 den „Adlern“, die der HCG in 10 Brad McGowan ist dieses Vorha- Mitte des 2. Abschnittes ausglei- fer kam zu spät. Somit gewan- Augsburger Panther–ERC Ingolstadt n.V. 2:1 Spielen lediglich 2 Mal besiegen ben schließlich auch gelungen. chen, danach spielte aber nur nen Jakob Rabanser und Co. das Grizzlys Wolfsburg–Adler Mannheim 2:6 Nürnberg Ice Tigers–Straubing Tigers 6:3 konnte, die Suppe versalzen. An- Nach dem frühen Führungs- mehr eine Mannschaft: Nämlich 9. Spiele in Folge gegen Fassa. Bietigheim Steelers–Schwenningen n.V. 2:3 geführt von Ville Korhonen, der treffer durch Joel Brugnoli dreh- die Wipptal Broncos. Zuerst ver- © Alle Rechte vorbehalten 1. EHC München 7 6 01 27:15 19 2. Grizzlys Wolfsburg 7 5 02 19:13 15 3. Adler Mannheim 6 5 01 18:10 14 4. Kölner Haie 7 5 02 28:20 13 5. Eisbären Berlin 7 4 03 21:15 13 6. Düsseldorfer EG 6 3 03 20:20 10 7. Iserlohn Roosters 7 3 04 25:24 10 Nur noch ein Team mit voller Punktzahl 8. Augsburger Panther 6 3 03 18:19 9 9. ERC Ingolstadt 6 3 03 17:19 8 IHL: HC Unterland gewinnt Spitzenspiel gegen Pergine mit 4:1 – Kaltern unterliegt Valdifiemme mit 1:2 n.P. 10. Bremerhaven 6 3 03 13:17 7 Michael Felderer (SV Kaltern) 11. Nürnberg Ice Tigers 7 2 05 19:25 7 12. Bietigheim Steelers 6 2 04 13:21 6 BOZEN (kp). Nach 2 Spieltagen Spieler mit dem Vornamen Mo- zer und Enrico Cheolid geschla- 13. Schwenningen 7 2 05 17:16 6 Como – Toblach •••••••••••••••••••••••••••••••• 1:3 steht in der Italian Hockey ritzdasErgebnismit2Über- gen geben musste. 14. Straubing Tigers 7 2 05 22:30 6 (0:1, 1:1, 0:1) League (IHL) nur noch ein Team zahltreffern auf 4:1: zuerst langte Der HC Eppan war auf eige- 15. Krefeld Pinguine 6 1 05 14:27 4 SR: Bassani, Volcan (Brambilla, Criste- li) mit der vollen Punktzahl da: Der Kaufmann, dann Selva zu. nem Eis gegen den HC Varese Tore: 1. Drittel: 0:1 Wagger (18.22); 2. HC Unterland Cavaliers Bacio Im 2. Topspiel des Abends chancenlos und zog mit 2:5 den Drittel: 1:1 Vola (0.33), 1:2 Rizzo della Luna entschied am Sams- musste sich der SV Kaltern Ro- Kürzeren.Die Gäste feuerten ge- Schweiz (4.54/SH); 3. Drittel: 1:3 Egarter tag das Spitzenspiel gegen Pergi- thoblaas dem HC Valdifiemme nau doppelt so viele Schüsse ab HC Ajoie–Servette Genf n.P. 3:4 (19.30/EN). ne mit 4:1 für sich und steht mit 6 zu Hause mit 1:2 n.P. geschlagen (34:17) und hatten in Edoadro EHC Biel–SCL Tigers 1:4 Fribourg-Gottéron–ZSC Lions 1:0 Strafminuten: Como6–Toblach8 Punkten alleine an der Tabellen- geben. Nach dem torlosen Start- Caletti und Marcello, die es je- Rapperswil Lakers–EV Zug 3:1 Eppan – Varese ••••••••••••••••••••••••••••••••• 2:5 spitze. Die beiden Mannschaften drittel eröffnete David Roupec weils auf 3 Skorerpunkte brach- HC Lugano–SC Bern 3:1 (1:2, 1:2, 0:1) begegneten sich auf Augenhöhe. im Powerplay den Torreigen. ten, die überragenden Spieler. HC Davos–HC Ambri-Piotta 5:3 SR: Cassol, Pinié (Bedana, De Toni) 1. EHC Biel 9 8 01 35:20 22 Am Ende gaben Torhüter Tizian Kurz vor der 2. Sirene besorgte Der HC Toblach feierte ges- 2. EV Zug 9 6 03 28:21 18 Tore: 1. Drittel: 0:1 Borghi (0.35), 0:2 Giovanelli, der 29 Schüsse ab- Michael Felderer den Ausgleich. tern Abend den ersten Sieg in 3. ZSC Lions 7 4 03 25:16 14 Borghi (12.28), 1:2 Mair (16.17); 2. Drit- 4. HC Lugano 8 5 03 26:22 14 tel: 1:3 Piroso (6.08), 1:4 Caletti (13.21), wehrte, und die Kaltschnäuzig- Danach wollte bis zum Penalty- der IHL. Der Neuling setzte sich 5. Fribourg-Gottéron 8 4 04 21:22 14 keit den Ausschlag zugunsten schießen kein weiterer Treffer auswärts gegen Como mit 3:1 6. HC Davos 7 4 03 24:22 13 2:4 Von Payr (16.39/PP); 3. Drittel: 2:5 7. Rapperswil Lakers 8 4 04 24:22 12 Vanetti (3.03). der Unterlandler. Gabriel Gala- mehr fallen. Im Shootout behielt durch. Stefan Wagger eröffnete 8. SCL Tigers 8 3 05 25:33 9 Strafminuten: Eppan8–Varese8 ssiti sorgte mit einem Doppel- bei den Hausherren nur Luca De den Torreigen. Nach dem zwi- 9. HC Ambri-Piotta 7 3 04 15:20 8 10. Servette Genf 8 3 05 19:28 8 PP = Powerplay/Überzahl schlag sehr früh für klare Ver- Doná die Nerven, während sich Steuerte 2 Tore zum 4:1-Sieg des schenzeitlichen Ausgleich stellte 11. SC Bern 8 2 06 26:24 7 SH = Shorthander/Unterzahl hältnisse. Nach dem Anschluss- Torhüter Alex Andergassen ge- HC Unterland über Pergine bei: Patrick Rizzo die Weichen in Un- 12. HC Ajoie 7 2 05 15:27 6 13. Lausanne HC 6 2 04 13:19 5 EN = Schuss ins leere Tor © treffer der Gäste schraubten 2 gen Rudi Locatin, Gabriel Vinat- Gabriel Galassiti. terzahl auf Sieg. © Alle Rechte vorbehalten

4Awtq4jvgA-1632748792 38 Sport Samstag/Sonntag, 25./26. September 2021 - Den 100. Sieg Miami-Premiere am 8. Mai 2022 in der Formel 1 peilt morgen Lewis Hamilton (im Bild) an. Der 36-jährige Die Formel-1-Premiere in Miami im US-Bundesstaat Florida findet am 8. Mai Brite gilt beim GP von Russland, den er schon viermal für sich entschieden 2022 statt. Das gaben die Veranstalter bekannt. Der Bau des Miami Interna- hat, neben seinem Teamkollegen Valtteri Bottas, als großer Favorit. Der tional Autodrome um das Hard Rock Stadium (Heimstätte des NFL-Teams Finne hat zudem angekündigt, Schützenhilfe für Hamilton zu leisten. © Miami Dolphins) schreite nach Plan voran. Im Bild: Valtteri Bottas. ©

GP VON RUSSLAND Das Freie Training In Sotschi spricht alles für Hamilton in Sotschi MOTORSPORT: Verstappen startet nach Motorenwechsel beim GP von Russland aus der letzten Startreihe – Regen als Spielverderber?

SOTSCHI (dpa/ph). Alle 7 bis- Grand Prix von Russland in herigen Formel-1-Rennen in 1.33,593 Minuten knapp vor Teamkollege Hamilton auf Platz Sotschi seit 2014 hat ein Mer- eins. Hinter dem britischen cedes-Fahrer gewonnen. Weltmeister wurde der Franzose Weltmeister Lewis Hamilton Pierre Gasly im Alpha Tauri Drit- würde die Serie beim GP von ter. Spitzenreiter Max Verstap- pen belegte „nur“ Rang 6. 1. Freies Training Russland am Sonntag (14.00 Uhr/ORF 1) gerne verlängern. Wie lange gibt es das Rennen 1. Valtteri Bottas (Finnland) – in Sotschi eigentlich noch? Nur 1.34,427 Min.; 2. Lewis Hamilton Es wäre sein 100. Sieg. (Großbritannien) + 0,211 Sek.; 3. noch an diesem Wochenende Max Verstappen (im Bild/Nieder- Nach einer Startplatzstrafe (we- und im kommenden Jahr. Die lande) + 0,227; 4. Charles Leclerc gen des Unfalls in Monza) wäre Formel 1 fährt den GP von Russ- (Monaco) + 0,690; 5. Sebastian Vet- Max Verstappen bereits sicher land ab 2023 in St. Petersburg. tel (D) + 1,354; 6. Pierre Gasly von 3 Positionen weiter hinten Der Umzug von der Schwarz- (Frankreich) + 1,367; 7. Carlos in den Grand Prix gestartet. Aber meerstadt in die Hafenmetropo- Sainz Jr. (Spanien) + 1,384; 8. Lando da bei seinem Red Bull der Mo- le an der Ostsee ist bereits be- Norris (Großbritannien) + 1,532; 9. tor ausgetauscht wurde, muss schlossen. Das Autodrom „Igora Sergio Perez (Mexiko) + 1,761; 10. Fernando Alonso (Spanien) + der „fliegende Holländer“ aus Drive“ wurde vom deutschen 1,798; 11. Esteban Ocon (Frank- der letzten Startreihe losfahren – Streckenarchitekten Hermann reich) + 1,809; 12. Lance Stroll (Ka- so wie Charles Leclerc im Ferra- Tilke entworfen und befindet nada) + 2,095; 13. Antonio Giovi- ri, der ebenso einen Getriebe- sich rund 54 Kilometer nördlich nazzi (I) + 2,368; 14. Daniel Ricci- wechsel vorgenommen hat. von St. Petersburg. ardo (Australien) + 2,450; 15. Kimi Damit ist der Weg zum Sieg Sebastian Vettel denkt im Ast- Räikkönen (Finnland) + 2,525; 16. für Lewis Hamilton frei. Es wäre on Martin auch an die Zukunft: Yuki Tsunoda (Japan) + 3,367; 17. der 100. in der Formel 1. Sein „Es ist sehr aufregend, was uns George Russell (GBR) + 3,586. Noch-Teamkollege Valtteri Bot- Lewis Hamilton will in Sotschi die WM-Führung übernehmen. ANSA/Yuri Kochetkov im nächsten Jahr mit den neuen tas (er fährt 2022 für Alfa Romeo) Autos und Regeln erwartet.“ Seit 2. Freies Training hat bereits angekündigt, Schüt- Vorsprung vor Titelverteidiger gekündigt. Somit könnte der Freien Trainings von gestern. 3 Rennen wartet der vierfache 1. Bottas 1.33,593 Min.; 2. Hamilton + 0,044 Sek.; 3. Gasly + 0,252; 4. zenhilfe leisten zu wollen. Vor Hamilton vorn. Kampf um die besten Startplätze Vorjahressieger Bottas hat die Ex-Weltmeister auf WM-Punkte. Norris + 0,561; 5. Ocon + 0,809; 6. dem 15. von 22 geplanten Sai- Heute um 14 Uhr (live ORF 1) auch erst am Sonntagmorgen Bestzeit im Formel-1-Training in 2022 fährt der 40-jährige Fer- Verstappen + 1,028; 7. Sainz + sonrennen liegt Verstappen in ist das Qualifying vorgesehen. vor dem Grand Prix erfolgen. Sotschi gesetzt. Der Finne steu- nando Alonso auch noch (für Al- 1,085; 8. Alonso +1,169; 9. Vettel + der WM-Wertung mit 5 Punkten Aber starker Regen hat sich an- Oder es gelten die Zeiten des 2. erte seinen Mercedes vor dem pine) mit. © Alle Rechte vorbehalten 1,244; 10. Leclerc +1,332. ©

ALPSHL ITALIAN HOCKEY LEAGUE FREITAG Duo will sofort in Erfolgsspur zurück FREITAG Feldkirch – Asiago •••••••••••••••••••••••••••• 1:3 Alleghe – Brixen ••••••••••••••••••••••••••••••• 2:3 (0:1, 0:1, 1:1) EISHOCKEY:Die Rittner Buam (gegen Klagenfurt II) und die Wipptal Broncos (gegen HC Fassa) sind gefordert (1:0, 1:1, 0:2) SR: Podlesnik, Widmann (Puff, Pöt- SR: Tirelli, Bagozza (Wiest, Mair) scher) BOZEN (kp). Am Donnerstag ist Tore: 1. Drittel: 1:0 Testori (16.16/ Tore: 1. Drittel: 0:1 Parini (3.50); 2. die Siegesserie der Rittner Buam PP); 2. Drittel: 2:0 Berger (0.32), 2:1 Drittel: 0:2 Michele Marchetti (14.17); und der Wipptal Broncos Wei- Bona (19.57/PP); 3. Drittel: 2:2 Bona 3. Drittel: 1:2 Trastasenkovs (16.43), 1:3 henstephan in der Alps Hockey (17.00/PP), 2:3 Purdeller (18.53/PP). Salinitri (19.56/EN). League (AlpsHL) gerissen. Und Strafminuten: Alleghe 10 – Brixen 8 Strafminuten: Feldkirch2–Asiago4 das ausgerechnet in Derbys. Die PP = Powerplay/Überzahl PP = Powerplay/Überzahl Buam mussten sich nach 3 Sie- SH = Shorthander/Unterzahl SH = Shorthander/Unterzahl gen dem HC Gherdëina mit 3:4, EN = Schuss ins leere Tor EN = Schuss ins leere Tor die „Wildpferde“ dem HC Meran mit 2:3 geschlagen geben. Heute SAMSTAG Abend ist das Duo auf Wiedergut- HC Unterland – Pergine ••••••• 18.30 Uhr machung aus und will sofort in SR: Stefenelli, Ricco (Brondi, Rivis) Eppan – Varese •••••••••••••••••••••• 19.30 Uhr die Erfolgsspur zurückkehren. SR: Cassol, Pinié (Bedana, De Toni) Die Rittner Buam empfangen Kaltern – Valdifiemme •••••••••• 19.30 Uhr Klagenfurt II. Die Kärntner zähl- SR: Gruber, S. Soraperra (Carrito, ten bisher zu den Überra- Fleischmann) Anthony Salinitri (HC Asiago) schungsmannschaften und feier- ten in den 5 Spielen 2 Siege. Drei Trainer, ein Ziel: Santeri Heiskanen (Rittner Buam), Hannu Järvenpää (HC Gherdëina) und Dustin White-

SAMSTAG cotton (Wipptal Broncos) wollen heute mit ihren Mannschaften punkten. Fotos: Max Pattis (6) •

Rittner Buam – Klagenfurt II 18.00• Uhr „Ganz überraschend kommen SR: Groznik, Rezek (Mantovani, Snoj) diese Erfolge für mich nicht. Kla-

Salzburg II – Zell am See ••••••• 19.15 Uhr genfurt hat eine tolle Struktur. in Alba di Canazei beim HC Fas- derlage in der AlpsHL datiert vom ins Team zurück, weshalb nur SR: Brunner, Durchner (Schonaklener, Der österreichische Rekordmeis- sa, der am Donnerstag ein kräfti- 16. November 2016 (3:5). mehr Christian Willeit fehlen Weiss) ter hat vor 3 Jahren dieses Projekt ges Lebenszeichen gegeben und Der HC Gherdëina hat am wird. © Alle Rechte vorbehalten

Lustenau – Asiago ••••••••••••••••• 19.30 Uhr mit dem eigenen Farmteam be- beim 5:0 gegen Bregenzerwald Donnerstag nach 3 Niederlagen SR: Podlesnik, Widmann (Puff, Pöt- gonnen. Dieses wurde jedes Jahr den 1. Saisonsieg gefeiert hat. Die erstmals angeschrieben und hofft Alps Hockey League Maximilian Von Payr (HC Eppan) scher) ein klein wenig stärker. Im ver- Mannschaft von Trainer Dustin heute auf weiteren Punktezu- Feldkirch–HC Asiago 1:3 Kitzbühel – HC Gherdëina •••• 19.30 Uhr gangenen Jahr haben wir in Kla- Whitecotton, der weiterhin ohne wachs. Mit Kitzbühel wartet aller- 1. HC Asiago 5 4 01 18:9 12 SR: Fajdiga, Ruetz (Arlic, Eisl) SONNTAG genfurt mit 3:4 verloren: Deshalb René Deluca, Tommy Gschnitzer dings ein unangenehmer Gegner, 2. Jesenice 4 3 01 17:5 10 HC Fassa – Wipptal Broncos ••20.30 Uhr 3. SG Cortina 4 3 01 12:6 9 Como – Toblach •••••••••••••••••••• 18.45 Uhr SR: Benvegnú, Virta (Bassani, Piras) sind wir gewarnt“, sagt Rittens und Yuri Cristellon auskommen der in allen 3 bisherigen Saison- 4. Salzburg II 6 3 03 16:17 8 SR: Bassani,Volcan (Brambilla, Cris- 5. Lustenau 4 2 02 14:10 7 Sportdirektor Adolf Insam. Ritten muss und gestern um den Einsatz spielen gepunktet hat. Die „Ad- teli) © Cortina – Jesenice •••••••••••••••••• 20.30 Uhr 6. Rittner Buam 4 3 01 13:9 7 SR: Egger, Moschen (Cristeli, De Zor- und Klagenfurt II standen sich von Daniel Erlacher bangte, gab ler“ sind aber nicht für ihre Heim- 7. Zell am See 4 2 02 14:11 7 do) © bisher 10 Mal in der AlpsHL ge- vor 2 Tagen in Meran im Schluss- stärke bekannt. Saisonübergrei- 8. Klagenfurt II 5 2 03 10:12 7 9. Wipptal Broncos 3 2 01 12:7 6 genüber. Die Bilanz spricht mit drittel eine 2:0-Führung leichtfer- fend konnten sie nur 2 ihrer letz- 10. Kitzbühel 3 2 01 6:4 6 IHL 8:2-Siegen klar für die Truppe tig aus der Hand und verpasste ten 10 Heimspiele gewinnen, ha- 11. HC Meran 4 2 02 11:11 6 Alleghe Hockey–Falcons Brixen 2:3 von Trainer Santeri Heiskanen, den Anschluss an die Tabellen- ben in den direkten Duellen mit 12. Bregenzerwald 3 1 02 7:12 3 1. Falcons Brixen 2 2 00 6:4 5 Sport im TV Sonntag 13. Linz II 3 1 02 6:11 3 2. Valdifiemme HC 1 1 00 8:1 3 der ohne Marco Marzolini und spitze. Gegen Fassa haben die dem HCG aber klar die Nase vorn 14. HC Fassa 4 1 03 11:17 3 3. Hockey Pergine 1 1 00 5:1 3 Manuel Öhler auskommen muss. Broncos die letzten 8 Duelle alle- (8:2). Bei den Ladinern kehrt der 15. HC Gherdeina 4 1 03 6:16 3 4. HC Unterland 1 1 00 5:3 3 16. Feldkirch 3 1 02 5:9 2 5. SV Kaltern 1 1 00 5:4 3 Die Wipptal Broncos gastieren samt gewonnen. Die einzige Nie- zuletzt gesperrte Max Oberrauch 17. Vienna Capitals II 3 0 03 6:18 0 6. HC Eppan 1 0 01 2:3 1 13.25 Uhr: Formel 1: Großer Preis 7. HC Toblach 1 0 01 4:5 0 von Russland aus Sotschi 8. HC Varese 1 0 01 1:5 0 9. Hockey Como 1 0 01 1:8 0 18.00 Uhr: Sport am Sonntag Deutschland 10. Alleghe Hockey 2 0 02 5:8 0 HC Brixen dreht 0:2 in 3:2-Sieg Deutsche Eishockey-Liga Krefeld Pinguine–Iserlohn Roosters 4:3 14.00 Uhr: Radsport, WM: Stra- IHL: Patrick Bona und Co. zeigen gegen HC Alleghe große Moral – Heute 3 Spiele Schwenningen–Nürnberg Ice Tigers 8:3 Schweiz ßenrennen Herren aus Leuven (B) Adler Mannheim–Bremerhaven 1:0 Augsburger Panther–Straubing Tigers 6:4 SC Bern–EHC Biel n.V. 3:4 BOZEN (kp). Der HC Falcons 21 Minuten mit 0:2 zurück, ehe gen gesetzt hat. Die Spitzenspie- Eisbären Berlin–Grizzlys Wolfsburg n.V. 2:3 Servette Genf–Fribourg-Gottéron 1:3 Kölner Haie–Bietigheim Steelers n.P. 3:4 Lausanne HC–HC Davos 2:5 feierte gestern Abend im vorge- der Stürmer kurz vor der 2. Sire- le finden heute in Neumarkt und EHC München–Düsseldorfer EG 5:3 SCL Tigers–Rapperswil Lakers 4:5 10.15 Uhr: Radsport, WM: Stra- zogenen Spiel der Italian Hockey ne die Aufholjagd einleitete. 3 Kaltern statt. Der HC Unterland ZSC Lions–HC Lugano 5:2 ßenrennen Herren aus Leuven (B) 1. EHC München 6 5 01 24:14 16 EV Zug–HC Ajoie n.V. 2:3 League (IHL) einen 3:2-Sieg ge- Minuten vor Schluss glich der Cavaliers Bacio della Luna emp- 2. Grizzlys Wolfsburg 6 5 01 17:7 15 18.00 Uhr: Tennis: Laver Cup 40-Jährige aus, während Michael fängt Pergine, während der SV 3. Adler Mannheim 5 4 01 12:8 11 1. EHC Biel 8 8 00 34:16 22 4. Kölner Haie 6 4 02 22:15 11 2. EV Zug 8 6 02 27:18 18 Purdeller den Siegtreffer erzielte. Kaltern Rothoblaas gegen den 5. Eisbären Berlin 6 3 03 18:14 10 3. ZSC Lions 6 4 02 25:15 14 Der 2. Spieltag wird heute und HC Valdifiemme den Heimvor- 6. Düsseldorfer EG 6 3 03 20:20 10 4. HC Lugano 7 4 03 23:21 11 7. Iserlohn Roosters 6 3 03 20:18 9 5. Fribourg-Gottéron 7 3 04 20:22 11 morgen fortgesetzt. Dabei teil nutzen will. Dasselbe gilt für 8. ERC Ingolstadt 5 3 02 16:17 7 6. HC Davos 6 3 03 19:19 10 13.10 Uhr: Superbike: WM kommt es zu 2 Duellen zwischen den HC Eppan, der zu Hause auf 9. Augsburger Panther 5 2 03 16:18 7 7. Rapperswil Lakers 7 3 04 21:21 9 10. Bremerhaven 5 3 02 12:14 7 8. HC Ambri-Piotta 6 3 03 12:15 8 Mannschaften, die mit Siegen in den HC Varese trifft. Der HC 11. Straubing Tigers 6 2 04 19:24 6 9. SC Bern 7 2 05 25:21 7 die Saison gestartet sind, und zu Toblach Icebears muss indes am 12. Bietigheim Steelers 5 2 03 11:18 5 10. Servette Genf 7 2 05 15:25 6 18.00 Uhr: Triathlon Super League gen den HC Alleghe. Patrick Bo- 2 Spielen zwischen Teams, für morgigen Sonntag in Como an- 13. Krefeld Pinguine 5 1 04 13:24 4 11. SCL Tigers 7 2 05 21:32 6 18.55 Uhr: Eishockey:DEL 14. Schwenningen 6 1 05 14:14 4 12. Lausanne HC 6 2 04 13:19 5 na (im Bild) und Co. lagen nach die es vor einer Woche Niederla- treten. © Alle Rechte vorbehalten 15. Nürnberg Ice Tigers 6 1 05 13:22 4 13. HC Ajoie 6 2 04 12:23 5

4Awtq4jvgA-1632748727 34 Sport Freitag, 24. September 2021 - 3 Gegentore 2 Titelkämpfe mussten die Wipptal Broncos gestern Abend im Schlussdrittel gegen den schließen am Wochenende die Sommerstocksaison in Südtirol ab. Der EV Lana veranstaltet morgen HC Meran einstecken. Damit verspielten sie nicht nur eine schier komfor- auf der Asphaltbahn in der Gaulschlucht die Italienmeisterschaften im Weitenwettbewerb. Die Damen table 2:0-Führung, sondern mussten nach 2 Siegen erstmals das Eis als und Jugend-Klassen beginnen um 14 Uhr, die Herren um 15.30 Uhr. Am Sonntag werden in Gais ab Verlierer verlassen. Im Bild: Niklas Salo, der den Torreigen eröffnete. © 9 Uhr die Italienmeisterschaften der Junioren und Jugend im Mannschaftsspiel nachgeholt. ©

ALPSHL

Rittner Buam – HC Gherdëina ••••••• 3:4 (0:0, 1:2, 2:2) Wo ein Ville ist, da ist auch ein Weg SR: Lazzeri, Stefenelli (Pace, Ricco) Tore: 2. Drittel: 0:1 Selan (0.31), 1:1 Pechlaner (6.13), 1:2 Korhonen EISHOCKEY:Ville Korhonen schießt den HC Gröden mit 2 Toren zum 4:3 gegen die Rittner Buam – Torhüter Colin Furlong hält bärenstark (9.21/PP); 3. Drittel: 2:2 Frei (7.52/ PP), 2:3 Korhonen (11.38), 2:4 Samuel VON ANTON HÖLLER Moroder (16.08), 3:4 Sharp (18.11). ..AUS...... KLOBENSTEIN Strafminuten: Ritten 12 – Gröden 4

Meran – Wipptal Broncos ••••••••••••••• 3:2 Ville Korhonen hat dem HC (0:0, 0:2, 3:0) Gherdëina valgardena.it mit SR: Brunner, Egger (Cristeli, Reisin- ger) seinen 2 Toren den Weg zum Tore: 2. Drittel: 0:1 Kofler (2.32), 0:2 ersten Sieg in der heurigen Salo (18.36); 3. Drittel: 1:2 Oscar Ahl- Alps Hockey League (AlpsHL) ström (3.15), 2:2 Ansoldi (10.16), 3:2 Tomasini (18.24/PP). geebnet. Beim 4:3 gegen die Strafminuten: Meran 14 – Wipptal 8 Rittner Buam musste aber Klagenfurt II – Jesenice ••••••••••••••••••• 1:4 auch Torhüter Colin Furlong (0:2, 0:2, 1:0) SR: Loicht, Wuntschek (Legat, Schon- zur Hochform auflaufen. aklener) Die Rittner siegten zuletzt in 11 Tore: 1. Drittel: 0:1 Jenko (5.53/PP), 0:2 Viikila (14.22/PP); 2. Drittel: 0:3 von 12 Spielen gegen die Gröd- Ville Korhonen (rechts) jubelt: Der Finne steuerte gestern Abend 2 Tore In Klobenstein war gestern Abend immer wieder bei Colin Furlong Fotos: Max Pattis (4) Brus (1.17/PP), 0:4 Svetina (3.45); 3. ner. Gestern klappte es nach fast zum Grödner 4:3-Sieg über die Rittner Buam bei. (2.v.l.) Endstation: Der Grödner Torhüter entschärfte 39 Schüsse. Drittel: 1:4 Theirich (0.19). 2 Jahren wieder einmal für die Strafminuten: Klagenfurt 10 – Jeseni- Ladiner. Der Sieg war alles in al- ters ab. Dieses Duell hatte ges- zeugen. Er war an der Seite von Der slowenische Verteidiger dem Eis gelang Korhonen mit ei- ce 2 lem aber glücklich. Denn die tern am Ende einen eindeutigen MacGregor Sharp und Alex Frei Maks Selan brachte die Gäste zu nem Schuss aus kurzer Distanz

Zell am See – Wien II ••••••••••••••••••••••• 6:2 Hausherren hatten gestern vor Sieger: Colin Furlong hielt für noch keine Verstärkung. Über- Beginn des Mittelabschnitts et- ins lange Eck das 2:1. (3:0, 1:0, 2:2) 314 Zuschauern in der Arena Gröden gestern so, wie er es für haupt schlichen sich bei den was glücklich in Führung. Denn Im Schlussdrittel drehte Rit- SR: Huber, Wallner (Kainberger, Rittendas Spiel fast immer fest den HC Pustertal in den vergan- Buam viele leichte technische in den ersten 20 Minuten waren ten auf und Alex Frei egalisierte Wimmler) im Griff und auch die besseren genen Jahren oft getan hatte. Er Stockfehler ein. In der Abwehr die Rittner klar überlegen. Vor zum 2:2. Die Gäste gingen nach Tore: 1. Drittel: 1:0 Vojta (1.17), 2:0 Chancen. Aber nicht immer im war fast unbezwingbar und standen die Männer von Trainer dem Tor agierten sie aber über- einem Patzer von Smith zum 3. Neubauer (5.58/SH), 3:0 Putnik (18.16/SH); 2. Drittel: 4:0 Putnik Sport siegt das stärkere Team. brachte die Angreifer der Rittner Santeri Heiskanen einigerma- heblich und unkonzentriert. Mal im Spiel in Front und Samu- (9.54); 3. Drittel: 5:0 Neubauer (0.50), Vor allem im Eishockey hängt zur Verzweiflung. Auf der Ge- ßen sicher und der „Neue“ Zach Den Rest erledigte der hervorra- el Moroder besorgte im Konter 5:1 Pallierer (2.51/PP), 5:2 Kosnar viel von der Leistung des Torhü- genseite dagegen blieb Jacob Osburn spielte solide mit. Bei gend aufgelegte Goalie Furlong. das 4:2. Die Entscheidung (8.20), 6:2 Putnik (13.43). Smith gegen seine ehemaligen den Gästen aus Gröden erreich- Nach dem Rückstand legten sich schien gefallen, aber Sharp Strafminuten: Zell 14 – Wien 12 IHL Serie A Teamkollegen nicht fehlerfrei te Korhonen zwar noch nicht die Hausherren ins Zeug. Andre- konnte nochmal verkürzen. Der

Lustenau – Kitzbühel •••••••••••••••••••••• 2:4 Rittner Buam–HC Gherdëina 3:4 und patzte sowohl beim 0:1 als das Niveau von Vorgänger Matt as Lutz setzte sich an der Bande HCG musste zittern, aber auch (0:0, 2:2, 0:2) HC Meran–Wipptal Broncos 3:2 auch beim 2:3. Wilkins. Am Ende war der 34 durch und Philipp Pechlaner mit 6 Feldspielern gelang Ritten SR: T. Holzer, Schauer (Eisl, Spiegel) 1. Rittner Buam 3 2 01 12:9 5 Auch die anderen neuen Aus- Jahre alte Finne aber spielent- verwertete seine Hereingabe mit nicht mehr der Ausgleich. Tore: 2. Drittel: 0:1 Wohlfahrt (1.22), 2. HC Meran 2 1 01 6:6 4 3. HC Asiago 1 1 00 5:0 3 länder standen so wie immer zu scheidend und wurde nach sei- einem Drehschuss zum 1:1. In © Alle Rechte vorbehalten 0:2 Jabornik (2.54), 1:2 Koczera 4. SG Cortina 1 1 00 4:2 3 Saisonbeginn unter Sonderbeo- nen 2 Toren auch zum besten der Folge schwächten sich die (4.29/PP), 2:2 D'Alvise (16.53); 3. Drit- 5. HC Gherdëina 2 1 01 4:8 3 tel: 2:3 Kreuter (17.48/PP), 2:4 Jevdo- 6. Wipptal Broncos 1 0 01 2:3 0 bachtung. Bei Ritten konnte Jari Spieler seiner Mannschaft ge- „Blau-Roten“ durch Strafen BILDER auf kimovs (19.41/SH/EN). 7. HC Fassa 2 0 02 4:9 0 Sailio gestern so gar nicht über- wählt. selbst. Mit 2 Mann mehr auf abo.dolomiten.it Strafminuten: Lustenau6–Kitzbühel 4

Cortina – Salzburg II ••••••••••••••••••••••• 0:3 (0:1, 0:1, 0:1) SR: Kummer, Pahor (Bergant, D. Hol- „Adler“ fliegen mit großer Moral zum 1. Heimsieg zer) Tore: 1. Drittel: 0:1 Lehnaviik (6.46); ALPSHL: Neuling HC Meran dreht im Derby gegen die Wipptal Broncos im Schlussdrittel einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Erfolg 2. Drittel: 0:2 Schwaiger (17.47); 3. VON KURT PLATTER AUS MERAN Drittel: 0:3 Harnisch (9.21)...... banser ließen aber nichts an- telabschnitts gehörte wieder den Strafminuten: Cortina 10 – Salzburg 4 brennen und blieben stets Sieger. „Weiß-Blauen“. Nachdem Cian- Der HC Meran Pircher liebt es Der Führung am nächsten ka- frone das 2:0 verpasst hatte, Fassa – Bregenzerwald ••••••••••••••••••• 5:0 (1:0, 2:0, 2:0) spannend: Im 4. Saisonspiel men die Gäste, als Bryson Cian- machte es Niklas Salo besser und SR: Giacomozzi, Moschen (De Zordo, machte zum 4. Mal ein einziges frone in Überzahl am Pfosten sorgte nach einem Traumpass Fleischmann) Tor den Unterschied. Zum 2. Mal scheiterte. Dessen kongenialer von Michael Messner mit einer Tore: 1. Drittel: 1:0 Iori (15.47); 2. Drit- zugunsten des Neulings, der nach Sturmpartner Johan Lorraine Direktabnahme für die vermeint- tel: 2:0 Tedesco (10.24/PP), 3:0 Feli- dem überraschenden Sieg in Je- und Markus Gander prüften den liche Vorentscheidung. cetti (12.03); 3. Drittel: 4:0 McParland senice (2:1 n.P.) und 2 knappen aufmerksamen Marinelli. Auf der Merandrehteindenletzten20 (10.16), 5:0 Castlunger (10.39). Niederlagen gegen die Rittner anderen Seite fanden Victor Ahl- Minuten auf. Und wie. Zuerst ver- Strafminuten: Fassa8–Bregenzer- wald 8 Buam und Linz gestern den ers- ström und Christian Borgatello in kürzte Oscar Ahlström mit einem ten Heimsieg in der AlpsHL feier- Rabanser ihren Meister, während Schlenzer vom rechten Bullykreis PP = Powerplay/Überzahl te. Die „Adler“ zeigten gegen die beim Schuss von Manuel Lo zum 1:2, ehe Luca Ansoldi dem SH = Shorthander/Unterzahl Wipptal Broncos Weihenstephan Presti nur wenige Zentimeter Puck nach einem Schuss von EN = Schuss ins leere Tor große Moral und drehten ein 0:2 fehlten. Hannes Oberrauch die entschei- HEUTE nach 40 Minuten in ein 3:2. Nach Wiederbeginn drückten dende Richtungsänderung gab Der HC Meran feierte gestern beim 3:2 gegen die Wipptal Broncos den Feldkirch – Asiago ••••••••••••••• 19.30 Uhr Die 260 Zuschauer wurden Au- die „Wildpferde“ auf das 1:0. Zu- und zum 2:2 ausglich. Kurz vor SR: Podlesnik, Widmann (Puff, Pöt- genzeugen eines abwechselungs- erst scheiterte Lorraine nach ei- ersten Heimsieg in der AlpsHL. Victor und Oscar Ahlström sowie Luca An- Schluss konnte der HCM mit ei- scher) © reichen Startdrittels, in dem sich nem Alleingang an Marinelli, der soldi (von links) haben bisher 9 der 11 Meraner Tore erzielt. nem Mann mehr agieren und die beiden Kontrahenten nichts sich wenig später dann doch ge- nutzte dies zum Siegtreffer: Nach schenkten und sich mit offenem schlagen geben musste. Nach ei- hatte, um sie in die Maschen zu Möglichkeiten, doch Rabanser einem Energieanfall von Fabian Serie A Visier begegneten. Die schnell nem Knaller von Dominik Ber- befördern. war zur Stelle. Dem Sterzinger Dellagiacoma ließ Rabanser die Alps Hockey League geführte Partie ging hin und her, nard prallte die Scheibe von der Der Gastgeber reagierte umge- Schlussmann stand bei einem Scheibe abprallen und Patrick wobei es Chancen auf beiden Sei- Bande hinter dem Tor vor dieses hend und kam durch Thomas Pfostentreffer von DiDiomete Tomasini bugsierte sie zum viel ten gab. Die beiden Torhüter Lo- und genau auf die Schaufel von Mitterer, Daniel Gellon, Borgatel- auch das Glück des Tüchtigen zur umjubelten 3:2-Siegtreffer über renzo Marinelli und Jakob Ra- Tobias Kofler, der keine Mühe lo und Devin DiDiomete zu guten Seite. Die Schlussphase des Mit- die Linie. © Alle Rechte vorbehalten Niederlage zum Auftakt FRAUEN: EVB Eagles Südtirol unterliegt Almaty 0:4 Leichtere Aufgabe für Seiser Alpe SG Cortina–Salzburg II 0:3 Rittner Buam–HC Gherdeina 3:4 BOZEN (kp). Der Saisonauftakt immer wieder an Torfrau Arina STOCKSPORT: Eisacktaler spielen morgen in Seis gegen den Schweizer Meister HC Meran–Wipptal Broncos 3:2 ist für den EVB Eagles Südtirol Schikolowa, die in 3 Spielen erst HC Fassa–Bregenzerwald 5:0 Klagenfurt II–Jesenice 1:4 daneben gegangen. Der mehrfa- einen Gegentreffer zugelassen SEIS (kk). In der Champions Lustenau–Kitzbühel 2:4 che Frauen-Italienmeister hat, die Zähne aus. Bereits mor- League im Stocksport gibt es Zell am See–Vienna Capitals II 6:2 musste sich im 1. Spiel der Euro- gen bietet sich den „Adlern“ die morgen die Viertelfinalspiele. 2 1. Jesenice 4 3 01 17:5 10 2. HC Asiago 4 3 01 15:8 9 pean Women's Hockey League Chance zur Revanche, wenn sie Südtiroler Teams sind noch mit 3. SG Cortina 4 3 01 12:6 9 (EWHL) gegen Aisulu Almaty um 16.15 Uhr in Zeltweg erneut dabei. Seiser Alpe spielt um 16 4. Salzburg II 6 3 03 16:17 8 5. Lustenau 4 2 02 14:10 7 mit 0:4 (0:3, 0:0, 0:1) geschlagen aufdaskasachischeTeamtref- Uhr auf dem Asphaltplatz in Tel- 6. Rittner Buam 4 3 01 13:9 7 geben. In der ausgeglichenen fen. © Alle Rechte vorbehalten fen gegen Zweisimmen Rinder- 7. Zell am See 4 2 02 14:11 7 8. Klagenfurt II 5 2 03 10:12 7 Partie (Schussverhältnis: 17:17) berg (Schweiz). Luttach tritt beim 9. Wipptal Broncos 3 2 01 12:7 6 bissen sich die Gastgeberinnen Pokalverteidiger Guschlbauer 10. Kitzbühel 3 2 01 6:4 6 11. HC Meran 4 2 02 11:11 6 St.Willibald in Oberösterreich an. Das ist der SC Seiser Alpe: Mauro Rossi, Martin Kerschbaumer, Jens See- 12. Bregenzerwald 3 1 02 7:12 3 EWHL Der SC Seiser Alpe will mit Jens bacher, Matthias Matzoll und Uwe Seebacher (von links). 13. Linz II 3 1 02 6:11 3 14. HC Fassa 4 1 03 11:17 3 European Women's Hockey League und Uwe Seebacher, Martin 15. HC Gherdeina 4 1 03 6:16 3 EVB Eagles Südtirol–Aisulu Almaty 0:4 Kerschbaumer, Mathias Matzoll meister und Veranstalter der Fi- bert Bacher auf den Champions 16. Feldkirch 2 1 01 4:6 2 17. Vienna Capitals II 3 0 03 6:18 0 1. Aisulu Almaty 3 3 00 13:1 9 und Mauro Rossi gegen den nalrunde, Passau Neustift, sind League-Sieger von 2019 Guschl- 2. EHV Sabres Wien 2 2 00 14:0 6 Schweizer Meister ESC Zweisim- die Eisacktaler gegen die Schwei- bauer St. Willibald. Die Viertelfi- 3. Budapest Jegk. 0 0 00 0:0 0 3. DEC Salzburg 0 0 00 0:0 0 men Rinderberg den Heimvorteil zer, die im Achtelfinale ein Freilos nalspiele am 25. September: 3. KMH Budapest 0 0 00 0:0 0 nutzen und gleich bei der ersten hatten, zu favorisieren. 3. KSV Neuberg 0 0 00 0:0 0 Stuttgart Vaihingen (D) – Union Wang 3. MAC Budapest 0 0 00 0:0 0 Teilnahme an der Champions Der ESC Luttach trifft auswärts (A); Seiser Alpe – Zweisimmen Rinder- 3. SKP Bratislava 0 0 00 0:0 0 Der Italo-Amerikanerin Jacquie Pi- Leaguezum„FinalFour“nach mit Andreas Sapelza, Markus berg (CH); Strasswalchen (A) – Kowald Das Bier der Eishockeyfans! 9. EVB Eagles Südtirol 1 0 01 0:4 0 10. KEHV Lakers 2 0 02 1:9 0 erri dürfte das Lachen vergangen Passau fahren. Nach dem Sieg im Niederkofler, Manfred Mair am Voitsberg (A); Guschlbauer St. Willibald 11. Silesian Katowice 2 0 02 0:14 0 sein. kp Achtelfinale gegen den Rekord- Tinkhof, Karl Abfalterer und Ro- (A) – Luttach. © Alle Rechte vorbehalten - Donnerstag, 23. September 2021 Sport 31 Alps Hockey League: Vorgezogenes Spiel und das Programm von heute

Asiago – Salzburg II •••••••••••••••••••••••••••• 3:2 Harnisch (16.39); 2. Drittel: 1:2 Lehmus SH = Shorthander/Unterzahl aklener) SR: T. Holzer, Schauer (Eisl, Spiegel) Cortina – Salzburg II •••••••••••••••• 20.30 Uhr

(1:1, 1:1, 1:0) (15.03/PP), 2:2 Giliati (18.23); 3. Drittel: EN = Schuss ins leere Tor Zell am See – Wien II •••••••••••••••• 19.30 Uhr Rittner Buam – HC Gherdëina ••20.00 Uhr SR: Kummer, Pahor (Bergant, D. Holzer)

SR: Giacomozzi, Moschen (Bedana, 3:2 Michele Marchetti (16.21/PP). HEUTE SR: Huber, Wallner (Kainberger, Wimm- SR: Lazzeri, Stefenelli (Pace, Ricco) Fassa – Bregenzerwald ••••••••••• 20.30 Uhr

Fleischmann) Strafminuten: Asiago 10 – Salzburg 6 Klagenfurt II – Jesenice ••••••••••• 19.00 Uhr ler) Meran – Wipptal Broncos •••••••• 20.30 Uhr SR: Giacomozzi, Moschen (De Zordo,

Tore: 1. Drittel: 1:0 Zampieri (5.44), 1:1 PP = Powerplay/Überzahl SR: Loicht, Wuntschek (Legat, Schon- Lustenau – Kitzbühel ••••••••••••••• 19.30 Uhr SR: Brunner, Egger (Cristeli, Reisinger) Fleischmann) © Die Olympischen Spiele sind das Ziel SHORT-TRACK: Die Boznerin Nicole Botter Gomez beginnt die Saison mit der Italienmeisterschaft BORMIO (kk). Die Bozner Botter Gomez sogar ihre persön- Short-Track-Athletin Nicole Bot- liche Bestzeit über 500 m auf tee Gomez (24) startet morgen 43,750 Sekunden verbessern. bei der Short-Track-Italienmeis- Leider bekam sie starke Schmer- terschaft in die neue Saison. Die zen an der Achillessehne und Titelkämpfe der allgemeinen der Trainer stoppte weitere Ein- Heute Abend herrscht in der AlpsHL Derby-Time (von links): Jacob Smith (Rittner Buam), Michael Sullmann (HC Gherdëina), Thomas Mitterer (HC Klasse werden von morgen bis sätze. „Ich bin zuversichtlich, Meran) und Hannes Oberdörfer (Wipptal Broncos). Fotos: Max Pattis Sonntag in Bormio ausgetragen. was die neue Saison anbelangt. Die letzte Saison war für Bot- Wir hatten im Sommer ein gutes ter Gomez mit vielen Hindernis- Training. Für mich ist diese Sai- sen verbunden. Die Boznerin son eine ganz wichtige, weil ich hatte mit Rückenschmerzen zu mich für die Olympischen Spiele Die Südtiroler sind unter sich kämpfen und deshalb längere 2022 in Peking qualifizieren will, Zeit nicht trainieren können. in erster Linie mit der Staffel“, EISHOCKEY:Rittner Buam empfangen heute den HC Gherdëina – Wipptal Broncos sind beim HC Meran zu Gast Wegen ihres Trainingsrückstan- nimmt sich die Boznerin vor. des hat Botter Gomez auch die Erster Gradmesser für Nicole BOZEN (kp). In der Alps Ho- 2. November 2019 hatten sich die wir gefasst sein und entspre- aufbieten und wird erneut Loren- WM verpasst. „In diesem Som- Botter Gomez ist die Italien- ckey League (AlpsHL) herrscht „Furie“ mit 3:2 n.V. durchgesetzt. chend reagieren.“ zo Marinelli zwischen die Pfosten mer hatte ich wieder Probleme meisterschaft von morgen bis Rittens Trainer Santeri Heiska- Der HC Meran peilt im 3. Ver- stellen. Die Gäste aus Sterzing mit meinem Rücken. Aber zum Sonntag in Bormio. Dabei geht heute Abend Derby-Time, nen muss weiterhin auf den such den ersten Heimsieg in die- werden dagegen ohne René De- Glück ist es jetzt besser“, schil- es auch um die Weltcup-Plätze. wenn die 4 Südtiroler Mann- Langzeitverletzten Manuel Öhler ser Saison an. Mit den Wipptal luca, Tommy Gschnitzer und Yuri dert Nicole Botte Gomez. Das Weltcup-Team von Italien schaften unter sich sind. Die verzichten. Zudem stand gestern Broncos kommt aber ein Gegner Cristellon anreisen. Dafür könn- Bei einem Testrennen vor 2 wird erst zu einem späteren Zeit- nach wie vor ungeschlagenen hinter dem Einsatz von Marco in die Meranarena, der gegen die ten Kevin Baumgartner, Alex Zec- Wochen in Courmayeur konnte punkt bestimmt. © Alle Rechte vorbehalten Rittner Buam empfangen den Marzolini ein Fragezeichen. Grö- Zweitvertretungen von Red Bull chetto und Leonhard Hasler vom sieglosen HC Gherdëina val- dens Coach Hannu Järvenpää, Salzburg (4:1) und der Vienna Kooperationspartner HC Puster- der auf die Dienste von Diego Capitals (6:3) 2 klare Siege gefei- tal die „Wildpferde“ verstärken. gardena.it, während die Glück zählen kann, muss indes ert hat. © Alle Rechte vorbehalten Wipptal Broncos Weihenste- den gesperrten Max Oberrauch „Wir wollen unbedingt erst- phan auswärts gegen den HC vorgeben und bangte gestern um mals daheim gewinnen. Die Alps Hockey League Meran Pircher ihre weiße den Einsatz von Christian Willeit. Wipptaler könnten ein direkter HC Asiago–Salzburg II 3:2 Weste verteidigen wollen. „Unsere Mannschaft zeigt Gegner im Kampf um einen Play- 1. SG Cortina 3 3 00 12:3 9 noch nicht das, was sie kann. Ich off-Platz sein. Wir waren bisher 2. HC Asiago 4 3 01 15:8 9 3. Jesenice 3 2 01 13:4 7 Die Rittner Buam gehen als haus- erwarte mir im Vergleich zu den zu sehr von der 1. Sturmlinie ab- 4. Lustenau 3 2 01 12:6 7 hoher Favorit in das 71. Duell mit vorangegangenen Spielen eine hängig. Das muss sich ändern 5. Rittner Buam 3 3 00 10:5 7 6. Klagenfurt II 4 2 02 9:8 7 dem HCG. Aber nicht nur, weil sie Leistungssteigerung“,ist Adolf In- und das Toreschießen muss sich 7. Wipptal Broncos 2 2 00 10:4 6 nach 3 Runden noch ohne Nie- sam, der sportliche Leiter der auf mehrere Schultern verteilen. 8. Salzburg II 5 2 03 13:17 5 9. Zell am See 3 1 02 8:9 4 derlage dastehen, sondern weil Buam, nicht ganz zufrieden. Auf Wenn wir Erfolg haben wollen, 10. Bregenzerwald 2 1 01 7:7 3 sie in der AlpsHL 11 der 12 bishe- das heutige Spiel angesprochen, dann dürfen wir uns keine Fehler 11. Kitzbühel 2 1 01 2:2 3 12. HC Meran 3 1 02 8:9 3 rigen Spiele gegen die Ladiner ge- sagt der gebürtige Grödner: „Die erlauben“, weiß Merans Angreifer 13. Linz II 3 1 02 6:11 3 wonnen haben. Der einzige Ladiner sind nach dem Fehlstart Thomas Mitterer. 14. Feldkirch 2 1 01 4:6 2 15. Vienna Capitals II 2 0 02 4:12 0 Grödner Sieg gegen Ritten liegt sicher ganz heiß und werden 120 Sein Trainer Kim Collins kann 16. HC Fassa 3 0 03 6:17 0 Nicole Botter Gomez will sich mit der Damen-Staffel Italiens für die Olym- bereits knapp 2 Jahre zurück: Am Prozent geben. Darauf müssen heute seine beste Mannschaft 17. HC Gherdeina 3 0 03 2:13 0 pischen Spiele 2022 in Peking qualifizieren.

Bozen Bruneck Meran barchetti.it/ford Galvanistr. 1 Nordring 17 A. Brogliati-Str. 7 T. 0471 212 100 T. 0474 531 068 T. 0473 221 020

TAN 2,45% TAEG 3,81%. DAUER 36 MONATE, DANACH ENTSCHEIDEN SIE OB UMTAUSCHEN, ZURÜCKGEBEN ODER FÜR € 11.040 AUSLÖSEN. Angebotgültigbiszum30.09.2021auf FordEcoSportTitanium 1.0 EcoBoost125PSzum Preisvon16.500€,nurbeiKaufmitFordCredit-Finanzierung(PreisohneFordCredit-Finanzierung17.250€),dankdesBeitragsderanderInitiativebeteiligtenFord-Partner.DasAngebotwurdeunterBerücksichtigungdesRabattsberechnet,deraufgrunddesstaatlichenÖkobonus-BeitragsfürdieVerschrottungeinesvordem 01.01.2011 zugelassenen Fahrzeugs in Höhe von 1.500 € gemäß dem Haushaltsgesetz 2021 gewährt wird. Es gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit des entsprechenden staatlichen Fonds, wie auf der Website https://ecobonus.mise.gov.it/ angegeben, und des Rabatts von 4.250 €, der von den an der Initiative teilnehmenden Ford-Partnern gewährt wird. Für den Zugang zum Ökobonus ist eine obligatorische Anzahlungvon1€erforderlich,unddieFord-PartnergewähreneinenzusätzlichenRabattvon1€aufdieaktuelleAktion.Preisempfehlung von Ford Italia S.p.A.IPT und Reifenentsorgungsgebühr ausgeschlossen.Die Liste der kostenpflichtigen Sonderausstattungen undPakete finden Sie in der auf ford.it veröffentlichten Preisliste.FordEcoSport:WLTP-KraftstoffverbrauchimkombiniertenZyklusvon5,9auf6,3Liter/100km, CO2-Emissionen von 135 auf 148 g/km. IdeaFord Finanzierungsbeispiel zu 16.500 €. Null Anzahlung (dank des Beitrags der Ford-Partner), 36 Raten in Höhe von 198,33 € ohne Inkassospesen in Höhe von 4,00 € sowie eine finale Rate (VFG) in Höhe von 11.040 €. Gesamter Kreditbetrag von 16.850 €, gesamt geschuldeter Betrag 18.366,11 € und beinhaltet auch die Prämie für die optionale Versicherung „New 4 Life“ mit einer monatlich wiederkehrenden, nicht finanzierten Prämie, die monatlich auf den zinslosen Teilverteilt wird. Alle Versicherungsleistungen sind fakultativ und werden durch den Vermittler Ford Credit Italia Spa vertrieben. Bearbeitungsgebühr € 350. Stempelsteuer in gesetzlicher Höhe innerhalb der ersten Monatsrate. TAN 2,45%, TAEG 3,81%. Vorbehaltlich der Genehmigung durch Ford Credit Italia Spa. Kilometerlaufzahl 30.000. Überschreitungskosten 0,20 €/km. Vorvertragliche Dokumentation im Autohaus. Die Bedingungen für das Finanzierungsangebot und den Versicherungsschutz entnehmen Sie bitte der Informationsbroschüre, die Sie bei Ihrem Ford Partner oder auf der Website www.fordcredit.it erhalten. Die gezeigten Bilder dienen nur zur Veranschaulichung und können kostenpflichtiges Zubehör enthalten. Werbeanzeige zu Verkaufszwecken. 34 Sport Montag, 20. September 2021 - Nach 2 Jahren Jeweils 6 Punkte beim HCB Südtirol wechselt Stefano Giliati (im Bild) zum HC Asiago in die haben Bryson Cianfrone (im Bild) und Johan Lorraine von den Wipptal AlpsHL. Der Italokanadier, der am 7. Oktober seinen 34. Geburtstag feiert, hat Broncos in nur 2 Spielen gesammelt. Damit rangieren der Kanadier und der 106 ICEHL-Spiele für den HCB bestritten und dabei 59 Skorerpunkte gesam- Schwede an der geteilten Spitze der Skorerwertung. Maximilian Wilfan melt. Mit den Boznern hatte er 2012 den Italienmeistertitel gewonnen. © (Lustenau) und Eetu Elo (Jesenice) halten ebenfalls bei 6 Zählern. ©

ALPSHL AlpsSerie Hockey A League

HC Gherdëina – Zell am See •••••••••••••• 2:3 (1:1, 0:1, 1:1) „Furie“ stecken in der Krise SR: Egger, Moschen (Bedana, Eisl) Tore: 1. Drittel: 0:1 Neubauer (16.16), EISHOCKEY:Der HC Gherdëina verliert auch das 3. Saisonspiel – Blutleerer Auftritt beim 2:3 gegen Zell am See 1:1 Korhonen (16.45); 2. Drittel: 1:2 Akerman (10.50); 3. Drittel: 1:3 Sinegu- bovs (3.22), 2:3 Sullmann (7.35). WOLKENSTEIN (leo). Vom in einen Torerfolg um: Henrik Strafminuten: Gröden 10 – Zell am See vermeintlichen Geheimfavo- Neubauer erwischte Furlong 12 nach einem Gegenstoß unter der riten zum Sorgenkind: Der Jesenice–HC Fassa 8:2 Meran – Linz II ••••••••••••••••••••••••••••••••••• 3:4 Fanghand. Nur 30 Sekunden spä- HC Asiago–Bregenzerwald 3:4 (1:1, 0:0, 2:3) HC Gherdëina valgardena.it SG Cortina–Klagenfurt II 2:0 ter fanden die Hausherren die HC Gherdeina–Zell am See 2:3 SR: Benvegnú, Holzer (Cristeli, Spiegel) hat sich seinen Saisonstart in richtige Antwort: Brad McGowan HC Meran–Linz II 3:4 Tore: 1. Drittel: 1:0 Oscar Ahlström der Alps Hockey League spielte von hinter der Torlinie ei- Salzburg II–Lustenau n.V. 4:3 (6.16), 1:1Ekelund (16.43); 3. Drittel: 2:1 Kitzbühel–Rittner Buam n.V. 0:1 nen maßgenauen Pass in den Vienna Capitals II–Wipptal Broncos 3:6 Oscar Ahlström (1.14/PP), 2:2 Lahtinen (AlpsHL) wahrlich anders vor- Slot, wo Ville Korhonen nur mehr 1. SG Cortina 3 3 00 12:3 9 (2.25), 3:2 Victor Ahlström (7.22/ PP), gestellt. Am Samstag kassier- einschieben musste. 2. Jesenice 3 2 01 13:4 7 3:3 Lahtinen (11.34/PP), 3:4 Feldbau- ten die „Furie“ gegen Zell am 3. Lustenau 3 2 01 12:6 7 mer (19.46). Das erste Saisontor verlieh 4. Rittner Buam 3 3 00 10:5 7 See beim 2:3 die 3. Niederla- 5. Klagenfurt II 4 2 02 9:8 7 Strafminuten: Meran6–Linz10 dem HCG Auftrieb: Im 2. Ab- 6. Wipptal Broncos 2 2 00 10:4 6 ge in Folge. schnitt erspielte er sich zahlrei- 7. HC Asiago 3 2 01 12:6 6 Kitzbühel – Rittner Buam ••••••••••• 0:1 n.V. che Torchancen, konnte daraus 8. Salzburg II 4 2 02 11:14 5 (0:0, 0:0, 0:0, 0:1) 9. Zell am See 3 1 02 8:9 4 SR: Brunner, Huber (Kainberger, Kein Tor, dafür 10 Gegentore: So aber kein Kapital schlagen. Unter 10. Bregenzerwald 2 1 01 7:7 3 Wimmler) lautete die miserable HCG-Bilanz anderem traf der glücklose 11. Kitzbühel 2 1 01 2:2 3 12. HC Meran 3 1 02 8:9 3 Tor: Verlängerung: 0:1 Sharp (4.41). nach den ersten beiden Saison- McGowan nur die Querlatte. Jes- 13. Linz II 3 1 02 6:11 3 Strafminuten: Kitzbühel8–Ritten6 spielen gegen Lustenau und Asi- per Akerman machte es auf der 14. Feldkirch 2 1 01 4:6 2 15. Vienna Capitals II 2 0 02 4:12 0 Wien II – Wipptal Broncos ••••••••••••••••• 3:6 ago. Um diesen Start vergessen zu Gegenseite besser und traf per 16. HC Fassa 3 0 03 6:17 0 (1:1, 0:4, 2:1) machen, sollte am Samstag ein Nachschuss zum 2:1. 17. HC Gherdeina 3 0 03 2:13 0 SR: Bajt, Durchner (Javornik, Weiss) Sieg her. Das gelang jedoch nicht, Im Schlussdrittel nutzte An- Tore: 1. Drittel: 1:0 Böhm (16.06), 1:1 der Liga-Rückkehrer aus Salzburg tons Sinegubovs die schlechte Lorraine (18.33); 2. Drittel: 1:2 Cianfro- setzte sich am Ende verdient Ville Korhonen erzielte den ersten Saisontreffer des HC Gherdëina, der Raumaufteilung zum 3:1 aus. ne (6.59), 1:3 Cianfrone (17.23), 1:4 Er- durch. beim 2:3 gegen Zell am See die 3. Niederlage kassierte. Alle Fotos: Max Pattis Zwar erzielte Michael Sullmann lacher (18.33), 1:5 Salo (19.37); 3. Drit- Das Bier der Eishockeyfans! tel: 2:5 Draschkowitz (18.36), 3:5 Ma- Der bei den Fans schon jetzt in rund 12 Minuten vor Schluss chan (19.14), 3:6 Salo (19.54/EN). der Kritik stehende Trainer Han- gesperrten Max Oberrauch ver- aber mehrmals am aufmerksa- noch den Anschlusstreffer, in der Strafminuten: Wien6–Wipptal 2 nu Järvenpää musste vor rund zichten. Der Finne sah, wie seine men Colin Furlong im HCG-Tor Folge blieb der Gröden-Angriff 200 Zuschauern im „Pranives“- Mannschaft den Spielbeginn völ- hängen. Nach einem vergebenen aber blass. Die HCG-Krise ist spä- Jesenice – Fassa ••••••••••••••••••••••••••••••••• 8:2 (0:0, 4:1, 4:1) Stadion auf den angeschlagenen lig verschlief. Die Gäste domi- Alleingang von Maximilian Sölva testens jetzt amtlich. IHL SR: Groznik, Rezek (Arlic, Snoj) Christian Willeit sowie auf den nierten nach Belieben, blieben münzten die Gäste die Dominanz © Alle Rechte vorbehalten Brixen – Eppan ••••••••••••••••••••••••••• n.P. 3:2 Tore: 2. Drittel: 0:1 McParland (00.16), (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0) 1:1 Vikila (4.29), 2:1 Glavic (10.41), 3:1 SR: Gruber, Pinié (Carrito, Fleisch- Ulamec (14.19), 4:1 Zibelnik (18.33/PP); mann) 3. Drittel: 5:1 Elo (4.05), 6:1 Scap (9.12), Tore: 1. Drittel: 1:0 Demetz (8.16/SH), 6:2 Iori (9.42), 7:2 Svetina (13.58/PP), Buam und Broncos mit weißer Weste 1:1 Critelli (17.38/PP); 2. Drittel: 8:2 Rajsar (14.55). O'Shaughnessy (11.31); 3. Drittel: 2:2 Strafminuten: Jesenice4–Fassa12 ALPSHL: Ritten und Wipptal eilen von Sieg zu Sieg – Rückschlag für den HC Meran gegen Linz II Von Payr (9.46); entscheidender Penal- Salzburg II – Lustenau •••••••••••••••• 4:3 n.V. BOZEN (leo). Angeführt vom daher nur überraschen. Im Duell ty: 3:2 O'Shaughnessy. (1:1, 1:1, 1:1, 1:0) Strafminuten: Brixen 15 – Eppan 8 SR: Ruetz, Schauer (Moidl, Reisinger) Stürmer-Duo Bryson Cianfrone mit Linz II änderte sich die Aus- und Johan Lorraine haben die gangslage, denn nun hatten die Toblach – Kaltern ••••••••••••••••••••••••••••• 4:5 Tore: 1. Drittel: 1:0 Thaler (8.55), 1:1 (1:3, 2:2, 1:0) Wallenta (17.22); 2. Drittel: 1:2 D'Alvise Wipptal Broncos Weihenste- „Adler“ die Favoritenstellung in- SR: Bagozza, Tirelli (Mair, Wiest) (00.35), 2:2 Lahnavlik (3.16); 3. Drittel: phan auch die Zweitvertretung ne. Damit kamen Luca Ansoldi & Tore: 1. Drittel: 0:1 De Doná (2.21/PP), 2:3 Wilfan (4.12/PP), 3:3 Eham (16.05); der Vienna Capitals besiegt (6:3). Co. nicht zurecht, sie verloren 0:2 Raphael Felderer (16.16), 0:3 Virta- Verlängerung: 4:3 Eham (3.26). Gleichzeitig mühten sich die mit 3:4. Besonders ärgerlich: Der la (16.25), 1:3 Rizzo (18.03); 2. Drittel: Strafminuten: Salzburg 2– Lustenau 8 Rittner Buam in Kitzbühel zum entscheidende Treffer durch 2:3 Benno Obermair (1.49/PP), 2:4

Cortina – Klagenfurt II •••••••••••••••••••••• 2:0 Erfolg (1:0 n.V.), während der HC Manuel Feldbaumer fiel erst 14 Oberrauch (9.10/PP), 2:5 Fill (15.00), (0:0, 1:0, 1:0) Meran Pircher gegen Linz II die Sekunden vor Schluss. Zuvor 3:5 De Lorenzo Meo (17.25/PP); 3. SR: Fajdiga, Lesniak (Da Pian, Rigoni) erste kleine Enttäuschung hin- hatten Oscar und Victor Ahl- Drittel: 4:5 Crepaz (19.18/PP). Tore: 2. Drittel: 1:0 Barnabò (12.40); 3. nehmen musste (3:4). ström die Gastgeber 3 Mal in Strafminuten: Toblach 17 – Kaltern 17 Drittel: 2:0 Finucci (19.18) Führung gebracht. Linz kam + Spieldauerdisziplinarstrafe Volcan Strafminuten: Cortina 12 – Klagenfurt 6 Meran – Linz II Alleghe – Unterland •••••••••••••••••••••••••• 3:5 dank Doppeltorschütze Niko (1:3, 1:2, 1:0) Asiago – Bregenzerwald ••••••••••••••••••• 3:4 In den ersten beiden Saison- Lahtinen aber zurück – und stahl SR: Cassol, Zatta (Biacoli, De Toni) (1:1, 1:1, 1:2) spielen gegen Jesenice und die in den letzten Sekunden 3 Punk- SR: Lazzeri, Virta (Basso, Mantovani) Tore: 1. Drittel: 0:1 Cont (1.23), 0:2 Eg- Tore: 1. Drittel: 0:1 Schlögl (4.12/PP), Rittner Buam war die Truppe te aus Meran. MacGregor Sharp (links) erzielte in Kitzbühel den einzigen Treffer des ger (1.34), 0:3 Girardi (7.55), 1:3 Kivi- 1:1 Stevan (15.49); 2. Drittel: 2:1 Casetti von Trainer Kim Collins der Kitzbühel – Rittner Buam Spiels und sicherte den Rittner Buam beim 1:0 n.V. 2 Punkte. ranta (19.47); 2. Drittel: 1:4 Pallabazzer (8.07), 2:2 Metzler (17.26); 3. Drittel: 2:3 krasse Außenseiter und konnte (10.45), 1:5 Wieser (12.21), 2:5 De Toni Lehtonen (9.31), 2:4 Tschofen (17.49), Ein hartes Stück Arbeit muss- tens Aktivposten war, sondern Gang zu und entliefen nach 40 (12.5); 3. Drittel: 3:5 De Val (4.45/PP). 3:4 Salinitri (19.08). ten die Buam in Kitzbühel ver- MacGregor Sharp. Der Kanadier Minuten auf 5:1. Bei 3 Treffern Strafminuten: Alleghe4–Unterland12 Strafminuten: Asiago8–Bregenzer- richten. Die im Vergleich zum zog aus linker Position vor das hatte das kongeniale Duo Lor- wald 4 Vorjahr deutlich verstärkten Tor, spielte clever Mochers Knie- raine-Cianfrone seine Finger im PP = Powerplay/Überzahl „Adler“ forderten den Buam al- schoner an und verwertete den Spiel. Zuerst traf der Schwede SH = Shorthander/Unterzahl les ab. Dass die Partie erst in der daraus entstehenden Nach- mit einem platzierten Handge- EN = Schuss ins leere Tor © Overtime entschieden wurde, schuss mit seiner Rückhand. lenkschuss, dann lenkte Cian- lag an den beiden überragenden Wien II – Wipptal Broncos frone einen Puck in die Maschen Torhütern: Paul Mocher und Ja- und erhöhte danach mit einem Schweiz cob Smith wuchsen in der regu- Ein wahres Feuerwerk beka- Alleingang auf 3:1. Als dann Alex Egger (HC Unterland) Valdifiemme – Como •••••••••••••••••••••••• 8:1 HC Ajoie–HC Ambri-Piotta 4:0 lären Spielzeit bei zahlreichen men rund 100 Fans in der Erste auch noch Daniel Erlacher und EHC Biel–HC Davos 3:0 Chancen über sich hinaus. Bank Arena in Wien zu sehen - Niklas Salo jubelten, war die (5:0, 2:0, 1:2) Servette Genf–HC Lugano 3:5 Smith entschärfte insgesamt 36 SR: De Col, Giacomozzi (Pace, Rivis) Rapperswil Lakers–Lausanne HC 5:1 abgezündet von furiosen „Wild- Messe gelesen. Die Wiener Tref- Tore: 1. Drittel: 1:0 Vinatzer (5.15/PP), SCL Tigers–ZSC Lions 2:6 Schüsse, dessen Pendant 43 Ver- pferden“ aus dem Wipptal. Nach fer zum 3:5 waren nur noch Er- 2:0 Roupec (7.44), 3:0 Roupec (11.28/ EV Zug–Fribourg-Gottéron n.V. 2:1 suche. dem sehenswerten Führungs- gebniskosmetik – auch weil Salo 1. EHC Biel 6 6 00 24:13 17 PP), 4:0 Gorgone (14.36), 5:0 Locatin 2. EV Zug 6 6 00 23:12 16 Lorenzo Marinelli hütete am Für die Entscheidung sorgte treffer der Capitals durch Mathi- anschließend ins leere Tor traf. (17.30); 2. Drittel: 6:0 Gamper (3.04), 3. ZSC Lions 5 3 02 20:13 11 Samstag das Meraner Tor. nicht etwa Andreas Lutz, der Rit- as Böhm legten die Gäste einen © Alle Rechte vorbehalten 7:0 Eastman (7.55); 3. Drittel: 8:0 Rou- 4. HC Lugano 5 3 02 18:14 9 5. HC Ambri-Piotta 5 3 02 12:12 8 pec (16.00), 8:1 Vola (18.36). 6. Fribourg-Gottéron 5 2 03 15:16 8 Strafminuten: Fiemme 10 – Como 6 7. HC Davos 4 2 02 10:12 6 Pergine – Varese ••••••••••••••••••••••••••••••• 5:1 8. Servette Genf 5 2 03 14:16 6 9. SCL Tigers 5 1 04 12:23 4 (0:0, 4:1, 1:0) 10. HC Ajoie 4 1 03 9:15 3 Meister hat mehr Mühe als erwartet SR: Lottaroli, Bassani (Piras, Brondi) 11. SC Bern 5 1 04 16:17 3 Tore: 2. Drittel: 1:0 Gabri (1.57), 2:0 12. Rapperswil Lakers 5 1 04 13:17 3 13. Lausanne HC 4 1 03 6:12 2 IHL:Kaltern ringt Toblach mit 5:4 nieder – Brixen schlägt Eppan mit 3:2 n.P. – HC Unterland gewinnt in Alleghe Conci (2.04), 2:1 Caletti (4.59/PP), 3:1 Meneghini (8.14), 4:1 Conti (9.57); 3. BOZEN (kp). In der Italian Ho- tion in Führung. Raphael Felde- Führung: Federico Demetz eröff- Drittel: 5:1 Conti (5.34). ckey League (IHL) steht nach rer und Teemu Virtala schraub- nete in Unterzahl den Torreigen, Strafminuten: Pergine 10 – Varese 6 Deutschland dem 1. Spieltag von den 5 Südti- ten das Ergebnis mit einem Dop- während Matt O'Shaughnessy in PP = Powerplay/Überzahl Eisbären Berlin–Adler Mannheim 0:3 roler Mannschaften nur der HC pelschlag innerhalb von 9 Se- Überzahl das 2:1 besorgte. Simo- SH = Shorthander/Unterzahl Nürnberg Ice Tigers–Bremerhaven n.V. 2:3 Toblach Icebears ohne Punkt da. kunden auf 3:0. Der Außenseiter ne Critelli und Maximilian Von EN = Schuss ins leere Tor © EHC München–Straubing Tigers 6:3 Düsseldorfer EG–Schwenningen 2:1 Der Neuling verlangte dem SV kam bis auf ein Tor heran, doch Payr glichen aber jeweils aus, Iserlohn Roosters–ERC Ingolstadt n.V.3:4 Kaltern Rothoblaas aber alles ab Jonas Oberrauch und Matthias weshalb es nach 60 Minuten Kölner Haie–Augsburger Panther n.V.3:2 Bietigheim Steelers–Grizzlys Wolfsburg 0:4 und musste sich am Ende „nur“ Fill stellten den alten Vorsprung noch keinen Sieger gab. Nach IHL 1. EHC München 4 4 00 18:9 12 mit 4:5 geschlagen geben. wieder her. Alex De Lorenzo Meo der torlosen Verlängerung sorgte Alleghe Hockey–HC Unterland 3:5 2. Grizzlys Wolfsburg 4 3 01 13:5 10 Dabei hätten sich die „Eisbä- verkürzte noch vor dem letzten O'Shaughnessy im Penaltyschie- Valdifiemme HC–Hockey Como 8:1 3. Düsseldorfer EG 4 3 01 13:10 9 HC Toblach–SV Kaltern 4:5 4. Kölner Haie 4 3 01 15:9 7 ren“ einen Punkt mehr als ver- Seitenwechsel zum 3:5. In den ßen für die Entscheidung. Falcons Brixen–HC Eppan n.P.3:2 5. Iserlohn Roosters 4 2 02 15:13 7 dient. Sie hatten leichte Feldvor- letzten 20 Minuten warf Toblach Der HC Unterland Cavaliers Hockey Pergine–HC Varese 5:1 6. Bremerhaven 4 3 01 12:13 7 teile und auch ein Chancenplus alles nach vorne, doch mehr als Bacio della Luna lag in Alleghe 1. Valdifiemme HC 1 1 00 8:1 3 7. Adler Mannheim 3 2 01 8:6 6 2. Hockey Pergine 1 1 00 5:1 3 8. Straubing Tigers 4 2 02 15:14 6 (Schussverhältnis: 37:25), schei- der 4. Treffer durch Lukas Cre- nach 8 Minuten bereits mit 3:0 in 3. HC Unterland 1 1 00 5:3 3 9. Eisbären Berlin 4 2 02 12:11 6 terten aber immer wieder am gut paz wollte nicht gelingen. Führung, wobei sich die beiden 4. SV Kaltern 1 1 00 5:4 3 10. ERC Ingolstadt 4 2 02 11:13 5 5. Falcons Brixen 1 1 00 3:2 2 11. Nürnberg Ice Tigers 4 1 03 8:10 4 aufgelegten Daniel Morandell im Im 2. Südtiroler behielt der HC 17-jährigen Alex Egger und Davi- 6. HC Eppan 1 0 01 2:3 1 12. Bietigheim Steelers 3 1 02 5:11 3 Kasten der Gäste. Die „Hechte“ Falcons Brixen gegen den HC de Girardi in die Torschützenlis- 7. HC Toblach 1 0 01 4:5 0 13. Augsburger Panther 3 0 03 6:12 1 8. Alleghe Hockey 1 0 01 3:5 0 14. Schwenningen 4 0 04 6:10 1 legten einen Blitzstart hin und Eppan mit 3:2 n.P. die Oberhand. War ein sicherer Rückhalt für Kal- te eintrugen, und feierte am En- 9. HC Varese 1 0 01 1:5 0 15. Krefeld Pinguine 3 0 03 7:18 0 gingen bei der 1. Überzahlsitua- Die „Falken“ gingen 2 Mal in tern: Torhüter Daniel Morandell. de einen 5:3-Sieg. © Alle Rechte vorbehalten 10. Hockey Como 1 0 01 1:8 0

4Awtq4jvgA-1632156945 38 Sport Samstag/Sonntag, 18./19. September 2021 - 3 Südtiroler Trainer 2 Spielzeiten haben ihren Arbeitsplatz in der IHL. Erwin Kost- (Kaltern), David Leger (Unterland), Guido Lam- hat Davide Conci (im Bild) beim HC Pustertal verbracht. ner (im Bild) betreut den HC Valdifiemme, Alex berti-Charles (Toblach), Johan Åkerman (Eppan), Nach 27 Skorerpunkten in 83 Spielen hat der Flügelstür- Gschliesser den HC Brixen und Robert Chizzali (Varese), Massimo Da Rin (Como) mer keinen Vertrag mehr in Bruneck erhalten, weshalb Pergine. Die weiteren Trainer sind: Troy Barnes und Alessandro Fontana (Alleghe). © der 25-Jährige zu Pergine in die IHL wechselte. ©

ALPSHL: SAMSTAG

Jesenice – Fassa •••••••••••••••••••••• 18.00 Uhr SR: Groznik, Rezek (Arlic, Snoj) 4 Mal Südtirol gegen Österreich HC Gherdëina – Zell am See ••• 18.30 Uhr SR: Egger, Moschen (Bedana, Eisl) EISHOCKEY: HC Gherdëina gegen Zell am See, Meran gegen Linz II, die Wipptal Broncos in Wien und die Rittner Buam in Kitzbühel Salzburg II – Lustenau •••••••••••• 19.15 Uhr SR: Ruetz, Schauer (Moidl, Reisinger)

Wien II – Wipptal Broncos •••••• 19.25 Uhr BOZEN (kp). In der Alps Ho- Schlusslicht ist in den ersten 120 Wien am 13. Februar 2020 schlit- SR: Bajt, Durchner (Javornik, Weiss) ckey League (AlpsHL) heißt es Minuten leer ausgegangen. Rück- terte Wipptal in ein 0:6-Debakel. kehrer Zell am See wartet eben- Trainer Dustin Whitecotton heute Abend 4 Mal Südtirol ge- falls noch auf den ersten Sieg, hat muss wie vor 2 Tagen ohne René gen Österreich. Das heimische aber beim 2:3 n.V. gegen Feld- Deluca und Tommy Gschnitzer Quartett kann dabei durchaus kirch einen Punkt geholt. Grö- auskommen. Vom Farmteam- mit Siegen liebäugeln. dens Trainer Hannu Järvenpää partner HC Pustertal wird nur hofft heute auf die Rückkehr von Alex Zecchetto die Fahrt in die Der HC Gherdëina valgardena.it Julian Senoner, muss aber mit österreichische Hauptstadt mit- Tobias Kofler (Wipptal Broncos) empfängt Zell am See und hofft dem verletzten Christian Willeit machen. Meran – Linz II ••••••••••••••••••••••••• 19.30 Uhr nicht nur auf den ersten Punkt, und dem gesperrten Max Ober- Die Rittner Buam, die am Don- SR: Benvegnú, Holzer (Cristeli, Spiegel) sondern auch auf das erste Tor in rauch erneut 2 Spieler vorgeben. nerstag in Meran den ersten Kitzbühel – Rittner Buam ••••••• 19.30 Uhr der noch jungen Saison. Das Das 2. Heimspiel innerhalb Punkt abgegeben haben, sind in SR: Brunner, Huber (Kainberger, von 47 Stunden bestreitet der HC Kitzbühel zu Gast. Die „Adler“ Wimmler) Meran Pircher. Der Neuling, der waren vor einer Woche mit ei- Cortina – Klagenfurt II •••••••••••• 20.30 Uhr SR: Fajdiga, Lesniak (Da Pian, Rigoni) gegen Jesenice (2:1 n.P.) und die nem 2:1 n.P. gegen Tabellenfüh-

Asiago – Bregenzerwald ••••••••• 20.30 Uhr Rittner Buam (3:4 n.P.)Überstun- rer Klagenfurt II in die Saison ge- SR: Lazzeri, Virta (Basso, Mantovani) © den leisten musste, ist in der Me- startet und sind ein unangeneh- ranarena gegen Linz II zu favori- mer Gegner. Das weiß auch Rit- >/sͳd/<Z auf sieren und kann mit dem ersten tens Sportdirektor Adolf Insam: SportNews.bz „Dreier“ rechnen. „Gegen Kitzbühel haben wir uns Die Wipptal Broncos Weihen- in Vergangenheit immer schwer- stephan fahren mit breiter Brust getan, auch wenn wir 11 von 12 Alps Hockey League nach Wien, nachdem sie am Duellen gegen die Nordtiroler 1. Klagenfurt II 3 2 01 9:6 7 Donnerstag mit einem überzeu- gewinnen konnten. Vor allem 2. SG Cortina 2 2 00 10:3 6 3. HC Asiago 2 2 00 9:2 6 genden 4:1-Sieg gegen Salzburg auswärts wurde uns alles abver- 3. Lustenau 2 2 00 9:2 6 II in die Saison gestartet sind. Ge- langt.“ Bei den Gästen wird der 5. Rittner Buam 2 2 00 9:5 5 6. Jesenice 2 1 01 5:2 4 gen die Zweitvertretung der Vi- Langzeitverletzte Manuel Öhler 7. Wipptal Broncos 1 1 00 4:1 3 Devin DiDiomete und der HC Me- enna Capitals sind für die Ster- fehlen. Zudem ist der Einsatz von 8. HC Meran 2 1 01 5:5 3 ran empfangen heute Linz II. 9. Salzburg II 3 1 02 7:11 3 zinger 3 Punkte Pflicht. Aber auf- Marco Marzolini fraglich. 10. Kitzbühel 1 1 00 2:1 2 Fotos auf dieser Seite: Max Pattis (6) gepasst: Beim letzten Gastspiel in © Alle Rechte vorbehalten Maks Selan trifft heute mit Gröden auf seine Ex-Mannschaft Zell am See. 11. Feldkirch 2 1 01 4:6 2 12. Zell am See 2 0 02 5:7 1 13. Bregenzerwald 1 0 01 3:4 0 14. Vienna Capitals II 1 0 01 1:6 0 ITALIAN HOCKEY LEAGUE 15. HC Fassa 2 0 02 4:9 0 16. Linz II 2 0 02 2:8 0 17. HC Gherdeina 2 0 02 0:10 0 „Der Kreis der Favoriten ist groß“ SAMSTAG Alleghe – HC Unterland •••••••• 19.30 Uhr IHL: Der Kalterer Meistertrainer Karl Anderlan gibt einen Ausblick auf die heute Abend beginnende Saison SR: Cassol, Zatta (Biacoli, De Toni)

Valdifiemme – Como ••••••••••••• 19.30 Uhr Schweiz BOZEN (kp). Heute fällt der Mannschaft ist großteils zusam- SR: De Col, Giacomozzi (Pace, Rivis)

HC Ambri-Piotta–EV Zug 1:4 Startschuss in der Italian Hockey mengeblieben und die einheimi- Toblach – Kaltern •••••••••••••••••• 20.00 Uhr SC Bern–SCL Tigers 8:1 League (IHL). Während der HC schen Spieler, die bereits in der SR: Bagozza, Tirelli (Mair, Wiest) HC Davos–Rapperswil Lakers 5:3 Brixen – Eppan ••••••••••••••••••••••• 20.00 Uhr Lausanne HC–Servette Genf n.V. 2:1 Unterland Cavaliers Bacio della Meistersaison eine tragende Rol- HC Lugano–EHC Biel 3:5 Luna in Alleghe antreten muss, le gespielt haben, können erneut SR: Gruber, Pinié (Carrito, Fleisch- mann) ZSC Lions–HC Ajoie 5:2 sind zum Auftakt 4 der 5 Südtiro- den Unterschied machen. Sie ha- 1. EV Zug 5 5 00 21:11 14 2. EHC Biel 5 5 00 21:13 14 ler Mannschaften unter sich. Der ben das richtige DNA in sich und SONNTAG 3. HC Ambri-Piotta 4 3 01 12:8 8 HC Falcons Brixen empfängt den wissen, wie man gewinnt. Das Pergine – Varese •••••••••••••••••••• 19.00 Uhr 4. ZSC Lions 4 2 02 14:11 8 SR: Lottaroli, Bassani (Piras, Brondi) 5. Fribourg-Gottéron 4 2 02 14:14 7 HC Eppan und Titelverteidiger Halbfinale ist das Ziel. Es ist aber 6. HC Davos 3 2 01 10:9 6 SV Kaltern Rothoblaas ist bei durchaus mehr drin.“ 7. HC Lugano 4 2 02 13:11 6 8. Servette Genf 4 2 02 11:11 6 Neuling AHC Toblach zu Gast. Auf die Favoriten angespro- 9. SCL Tigers 4 1 03 10:17 4 Nicht auf der Kalterer Bank sit- chen, antwortet Anderlan: „Das Deutschland 10. SC Bern 5 1 04 16:17 3 11. Lausanne HC 3 1 02 5:7 2 zen wird Meistertrainer Karl An- ist eine gute Frage. Nach dem Schwenningen–EHC München 1:2 12. HC Ajoie 3 0 03 5:15 0 derlan. „Ich habe den alten Vor- Karl Anderlan hat den SV Kaltern im heurigen Frühjahr zum Titel geführt. Weggang des HC Meran in die Krefeld Pinguine–Kölner Haie 0:6 13. Rapperswil Lakers 4 0 04 8:16 0 Augsburger Panther–Iserlohn Roosters 1:4 stand frühzeitig in Kenntnis ge- AlpsHL fehlt in dieser Saison der Adler Mannheim–Nürnberg Ice Tigers 3:2 setzt, dass ich nur für diese eine Meinung gesagt und auch den ei- tersaison 2007/08 Assistenztrai- ganz große Favorit und leider Straubing Tigers–ERC Ingolstadt 4:1 Bremerhaven–Eisbären Berlin 0:4 Saison als Trainer der 1. Mann- nen oder anderen Tipp gegeben“, ner von Brian De Bruyn. Troy ist auch das Zugpferd. Deshalb ist Grizzlys Wolfsburg–Düsseldorfer EG 2:0 DAS WETTBAROMETER schaft zur Verfügung stehen wer- sagt der Kalterer Meistertrainer, ein sehr netter und herzensguter der Kreis der Favoriten groß. Ne- 1. EHC München 3 3 00 12:6 9 de. Jetzt bin ich wieder sportli- dessen Nachfolge der einstige Mensch“,weiß Anderlan. ben Kaltern traue ich dem HC 2. Grizzlys Wolfsburg 3 2 01 9:5 7 1. Rennen Preis Rotary Club 3. Eisbären Berlin 3 2 01 12:8 6 (Hürdenrennen, 3300 Meter) cher Leiter und gleichzeitig Trai- Ausnahmekönner Troy Barnes Der ehemalige Stürmer traut Unterland und Varese am meis- 3. Straubing Tigers 3 2 01 12:8 6 ner der U19- und U17-Mann- angetreten hat. „Für Troy ist Kal- den „Hechten“ in diesem Winter ten zu. Brixen, Pergine und Alleg- 5. Iserlohn Roosters 3 2 01 12:9 6 Unsere Favoriten: Rennstall Troger 6. Düsseldorfer EG 3 2 01 11:9 6 (Heichal – Black Watch) – Attlee schaft“,erklärt Anderlan. tern die erste Station als Trainer. alles zu: „Ich denke, dass Kaltern he werden wohl um das letzte 7. Kölner Haie 3 2 01 12:7 5 2. Rennen Preis Oreste De Strobel Der 58-Jährige hat sich bei der Er war ein herausragender Spie- erneut eine wichtige Rolle spie- Halbfinalticket kämpfen. Toblach 8. Bremerhaven 3 2 01 9:11 5 9. Adler Mannheim 2 1 01 5:6 3 (Cross Country, 4100 Meter) Zusammenstellung der Kalterer ler und ich traue es ihm durchaus len wird, wenngleich es nie ein- könnte durchaus überraschen, 10. Bietigheim Steelers 2 1 01 5:7 3 Silver Tango hebt sich klassemäßig IHL-Mannschaft nicht sonder- zu, dass er auch ein guter Trainer fach ist, einen Titel zu bestätigen. während Eppan aufgrund der 11. Nürnberg Ice Tigers 3 1 02 6:7 3 vom Rest des Feldes ab. Godsalino lich eingemischt. „Ich habe mich werden kann. Ich kann mich Es ist wichtig, dass bei den Spie- vielen jungen und unerfahrenen 12. ERC Ingolstadt 3 1 02 7:10 3 und auf tiefem Geläuf Burrows La- 13. Schwenningen 3 0 03 5:8 1 bewusst rausgehalten. Wenn ich noch sehr gut an ihn erinnern. lern die Motivation und der Spieler einen schweren Stand ha- 14. Augsburger Panther 2 0 02 4:9 0 ne vervollständigen unseren Tipp. 15. Krefeld Pinguine 3 0 03 7:18 0 U.F.: Silver Tango – Burrows Lane – gefragt wurde, habe ich meine Schließlich war ich in der Meis- Kampfgeist zurückkommen. Die ben wird.“ © Alle Rechte vorbehalten Godsalino 3. Rennen Preis Sidera – Your Part- ner (Flachrennen, 1600 Meter) Sun’s Dance dürfte nur schwer zu schlagen sein. Sutton und Dragon- heart sind die Alternativen. Morgen gibt es Hafer für die 2. Garnitur U.F.:Sun’sDance–Sutton–Dra- gonheart GALOPPSPORT: Auftakt zur Großen Turfwoche – 40 Starter aus 3 Nationen in den 6 Rennen des Tages – Ein Haflingerrennen 4. Rennen Preis Vigiljoch (Hürdenrennen, 3000 Meter) MERAN (lh). Eine Handvoll Rennstall Aichner startet aus der U.F.: Rennstall Favero (Feldspar – Routiniers, ein paar interessante komfortablen Außenseiterrolle. Bravo Faisal) – Rock Tango – Hürdenneulinge: Eine Woche Größer ist die Auswahl unter Charles Street vor dem Großen Preis Meran den 4-jährigen und älteren 5. Rennen Preis Ruckus Südtirol ist morgen das sportli- Hürdlern im Preis Vigiljoch. Er- (Flachrennen, 2200 Meter) Es zeichnet sich ein Duell zwischen che Programm auf ein Minimum fahrenen Pferden wie Rock Tan- Nabbeyl und Voluntary ab. In die- beschränkt. 7 Rennen – darunter go, Charles Street und Bravo Fai- ses versuchen Hills Of Rome und ein Haflingerrennen – verspre- sal stellen sich mit Phuket Island der Bahnneuling Song At Twilight chen ab 14.20 Uhr dennoch gute und Agar Fan 2 interessante De- einzugreifen. Unterhaltung. bütanten in den Weg. U.F.: Nabbeyl – Voluntary – Hills Of Die Blicke der Turf-Freunde Als Fixpunkt für die Wetter Rome sind bereits auf das nächste Wo- könnte in den beiden Flachprü- 6. Rennen Preis Preis Sidera (Hürdenrennen, 3000 Meter) chenende gerichtet. Der Große fungen Antonio Ferramosca die- Caribean Green findet eine gute Preis Meran Südtirol und 5 wei- nen. Der italienische Amateur- Gelegenheit vor. El Bulli, Moved , tere Gruppe-Rennen werden am Eine Woche vor dem Großen Preis steht morgen in Meran die 2. Garnitur auf dem Prüfstand. Foto Press Arigossi champion reitet mit Nabbeyl General Marius und Toi Meme hof- nächsten Samstag und Sonntag und Sun’s Dance die beiden fen auf den Gewichtsvorteil. die Blicke der internationalen oder 12 Pferde um die Siegprä- man morgen vergeblich. So mes- Lanaer Besitzer auf einen guten Sieganwärter. U.F.: Caribean Green – El Bulli – Hindernisszene auf die Passe- mie von 110.000 Euro streiten. sen sich im Hauptrennen um Einstand in die entscheidende Gleich zu Beginn des Rennta- Moved rstadt lenken. Der Blickfang ist Während die beiden Franzosen den Preis Rotary Club fünf 3-Jäh- Woche des Jahres hoffen. Die ges präsentieren sich 7 Haflin- natürlich das Große Jagdrennen Calotin und Viking De Balme als rige aus der 2. Reihe. In einem Suppe versalzen möchte ihm gerstuten in einer Prüfung über Der Tipp des Tages Sieg: Sun’s Dance (3. Rennen) am 26. September, für das sich Fixstarter gelten, hoffen die Aus- Dreikampf der Hausherren ste- aber Paolo Favero, der mit Attlee die Distanz von 1300 Metern. Platz: Black Watch (1. Rennen) langsam das Starterfeld abzeich- richter weiter auf die Teilnahme hen die Chancen für Christian und Shambara ein Duo ins Ren- Live-Musik und eine Rennplatz- Einlaufwette: Silver Tango – Bur- net. Angeführt vom zweifachen eines Pferdes von Willie Mullins. Troger gut. Vor allem der zuletzt nen schickt, das sich zuletzt ge- führung bieten Abwechslung für rows Lane (2. Rennen) © Sieger L’Estran dürften sich 11 Auf derartige Namen wartet siegreiche Black Watch lässt den steigert hat. Ignace aus dem die Besucher. © Alle Rechte vorbehalten

4Awtq4jvgA-1632156869 - Mittwoch, 15. September 2021 Sport 39 120 Minuten 6 Wochen wartet der HC Gherdëina in der neuen AlpsHL-Saison auf muss Red Bull Salzburg ohne Stammtorhüter Jean- eine schwere Knieverletzung zugezogen. Der Rou- einen Torerfolg. Brad McGowan (im Bild), der gestern als Philippe Lamoureux auskommen. Der 37-jährige tinier wurde zuletzt vom 24-jährigen Nicolas Wieser bester Spieler der vergangenen Saison ausgezeichnet wurde, US-Amerikaner hat sich im ersten Auswärtsspiel der ersetzt. Die Salzburger haben aber bereits die Füh- und Co. haben die ersten 2 Spiele jeweils mit 0:5 verloren. © vor 12 Tagen in Asker ler nach einem Lamoureux-Ersatz ausgestreckt. ©

ALPSHL

HC Gherdëina – Asiago •••••••••••••••••••• 0:5 (0:3, 0:2, 0:0) SR: Egger, F. Giacomozzi (Brondi, Pi- ras) Tore: 1. Drittel: 0:1 Iacobellis (11.31), 0:2 Magnabosco (17.55/PP), 0:3 Stevan (19.15/PP); 2. Drittel: 0:4 Lievore (15.32), 0:5 Salinitri (19.05/PP). Strafminuten: Gröden 10 + Spieldau- erdisziplinarstrafe Oberrauch – Asiago 6

Lustenau – Salzburg II •••••••••••••••••••••• 4:2 (1:1, 3:1, 0:0) SR: Benvegnú, Holzer (Cristeli, Mar- tin) Tore: 1. Drittel: 0:1 Lahnaviik (6.18/PP9, 1:1 Haberl (13.07/PP); 2. Drittel: 1:2 Fischer (3.41), 2:2 Wilfan 5 Mal schlug die Hartgummischeibe gestern hinter Torhüter Colin Furlong ein: Der HC Bei den Grödner Angreifern fehlten gestern mehrmals nur wenige Zentimeter: Die Ladiner (12.07/PP), 3:2 Haberl (15.33), 4:2 Gherdëina musste sich dem HC Asiago mit 0:5 geschlagen geben. Fotos: Max Pattis (5) warten nach 120 Minuten noch immer auf den ersten Torerfolg Puschnik (18.57/PP). Strafminuten: Lustenau6–Salzburg 10

Feldkirch – Klagenfurt II •••••••••••••••••• 1:4 (1:2, 0:1, 0:1) SR: Moschen, Schauer (Bedana, Eisl) Noch kein Tor, aber 10 Gegentreffer Tore: 1. Drittel: 0:1 Fröwis 0:2 Ofner (13.41), 1:2 Lebeda (16.12); 2. Drittel: EISHOCKEY: HC Gherdëina verliert auch das 2. Saisonspiel mit 0:5 – HC Asiago trumpft angetrieben von Steven Iacobellis groß auf 1:3 Fröwis (18.35); 3. Drittel: 1:4 Kraus (18.24/EN). VON KURT PLATTER Das Spiel war nach 20 Minuten rückkehrte, zappelte die Scheibe Michele Stevan den Puck von der los zum 4:0 ein. Als Joel Brugnoli Strafminuten: Feldkirch6–Klagenfurt AUS WOLKENSTEIN praktisch entschieden. Bei der 1. erstmals im Netz: Iacobellis rechten Seite ins lange Kreuzeck auf der Strafbank Platz nahm, 14 ...... Der HC Gherdëina valgar- Sirene führten die Gäste zum Är- schloss eine Traumkombination schlenzte. Die Hausherren hatten dauerte es 19 Sekunden, bis Sali- PP = Powerplay/Überzahl ger der knapp 200 Zuschauer be- über Ginnetti und Salinitri zum im Startdrittel durchaus ihre nitri nach einem Doppelpass mit SH = Shorthander/Unterzahl dena.it wartet auch nach dem reits mit 3:0. Ausschlaggebend längst überfälligen 1:0 ab. Chancen, doch Maks Selan, Da- Iacobellis auf 5:0 erhöhte. EN = Schuss ins leere Tor © 2. Spiel in der Alps Hockey dafür war das überragende Über- 3 Minuten später war das Spiel vid Galassiti und Ville Korhonen In den letzten 20 Minuten ließ League (AlpsHL) auf den ers- zahlspiel der Truppe von Trainer für Max Oberrauch und Matteo konnten Goalie Gianluca Vallini Asiago nichts mehr anbrennen ten Torerfolg. Gegen den HC Petri Mattila. Diese konnte nach Tessari vorzeitig zu Ende. Der nicht bezwingen. und verwaltete den komfortablen Serie A Asiago mussten sich die Ladi- knapp 10 Minuten erstmals mit Grödner Neuzugang attackierte Im Mittelabschnitt waren die Vorsprung im Stile einer Spitzen- Alps Hockey League einem Mann mehr agieren. Der den Asiago-Stürmer mit einem Hausherren zwar bemüht, kreuz- mannschaft. Der Gastgeber kam ner gestern Abend wie schon überragende Steven Iacobellis Check gegen den Kopf und muss- ten aber höchst selten gefährlich zwar zu einigen guten Möglich- zum Auftakt gegen Lustenau und Co. zogen ein bärenstarkes te vorzeitig unter die Dusche, vor Vallini auf. Auf der anderen keiten, das erste Tor in der noch mit 0:5 geschlagen geben. Powerplay auf, dem nur die Krö- während Tessari mit einem Seite scheiterte Enrico Miglioran- jungen Saison wollte aber nicht nung fehlte: Cameron Ginnetti, Brummschädel ausschied. Wie- zi am Pfosten. Als die Ladiner gelingen. Auch weil Vallini eine IHL Serie A Iacobellis und Anthony Salinitri der zog der Italienmeister ein Po- erstmals in Überzahl waren, „Hundertprozentige“ von Micha- HC Gherdëina–HC Asiago 0:5 hatten die Führung mehrmals auf werplay auf, wie es nur im Bilder- brachten sie wenig bis gar nichts el Sullmann mit einem unglaubli- 1. HC Asiago 1 1 00 5:0 3 dem Schläger, doch Torhüter Co- buch steht und wurde während zustande. Nach einem schnellen chen Reflex zunichtemachte. 2. Rittner Buam 1 1 00 5:2 3 3. HC Meran 0 0 00 0:0 0 lin Furlong wuchs stets über sich der 5-minütigen Überzahlsituati- Vorstoß über die linke Seite be- © Alle Rechte vorbehalten Lustenau–Salzburg II 4:2 3. SG Cortina 0 0 00 0:0 0 hinaus. Gerade in dem Moment, on gleich 2 Mal belohnt: Zuerst diente Marek Vankus den mitge- Feldkirch–Klagenfurt II 1:4 3. Wipptal Broncos 0 0 00 0:0 0 HC Gherdeina–HC Asiago 0:5 6. HC Fassa 1 0 01 2:5 0 als sich die Strafbanktür öffnete besorgte Marco Magnabosco mit laufenen Edoardo Lievore mus- BILDER auf 7. HC Gherdëina 1 0 01 0:5 0 abo.dolomiten.it 1. HC Asiago 2 2 00 9:2 6 und Patrick Nocker aufs Eis zu- einer Direktabnahme das 2:0, ehe tergültig und dieser schob mühe- 1. Lustenau 2 2 00 9:2 6 3. Klagenfurt II 2 1 01 5:3 4 4. SG Cortina 1 1 00 6:1 3 5. Rittner Buam 1 1 00 5:2 3 Schweiz 6. Salzburg II 2 1 01 6:7 3 7. HC Meran 1 1 00 2:1 2 Die „Azzurre“ schuften in Klobenstein HC Ajoie–HC Lugano 2:7 7. Kitzbühel 1 1 00 2:1 2 EHC Biel–Fribourg-Gottéron n.V. 4:3 9. Feldkirch 2 1 01 4:6 2 Servette Genf–SC Bern 3:1 10. Zell am See 1 0 01 2:3 1 TRAININGSLAGER: Italiens Frauen bereiten sich in der Arena Ritten auf die Olympia-Qualifikation vor Rapperswil Lakers–ZSC Lions abgebrochen 11. Jesenice 1 0 01 1:2 1 SCL Tigers–HC Ambri-Piotta 1:3 12. Wipptal Broncos 0 0 00 0:0 0 KLOBENSTEIN (kp). Italiens ger in Klobenstein. Am 1. Oktober entscheidende Qualifikations- cker, Amie Varano (alle EVB Eagles Bo- Der Grödner Diego Kostner brachte den HC 13. Bregenzerwald 1 0 01 3:4 0 Ambri-Piotta mit 1:0 in Führung. 14. Linz II 1 0 01 2:4 0 schlagen die „Azzurre“ dann in runde. Fedrizzi hat folgende Spie- zen), Greta Niccolai, Anneke Orlandini EV Zug–Lausanne HC 3:1 15. HC Fassa 1 0 01 2:5 0 Torre Pellice ihre Trainingszelte lerinnen nach Klobenstein, wo (beide Lugano); Angriff: Aurora Abat- 1. EV Zug 4 4 00 17:10 11 16. Vienna Capitals II 1 0 01 1:6 0 angelo (Lugano), Eleonora Bonafini, 2. EHC Biel 4 4 00 16:10 11 17. HC Gherdeina 2 0 02 0:10 0 auf, wo vom 7. bis 10. Oktober das am Freitag auch ein Testspiel ge- 3. HC Ambri-Piotta 3 3 00 11:4 8 Vor-Qualifikationsturnier für die gen Rittens U17-Mannschaft auf Anna Callovini, Chelsea Furlani, Sa- 4. Fribourg-Gottéron 4 2 02 14:14 7 mantha Gius, Sara Kaneppele (Eagles 5. HC Lugano 3 2 01 10:6 6 Olympischen Spiele im kommen- dem Programm steht, einberu- Bolzano), Mia Campo Bagatin, Anna 6. Servette Genf 3 2 01 10:9 5 den Jahr in Peking stattfindet. Der fen: 7. ZSC Lions 3 1 02 9:9 5 Caumo (beide AHC Toblach), Eleonora 8. SCL Tigers 3 1 02 9:9 4 Gastgeber trifft in der Gruppe G Tor: Elisa Biondi (Ambri Piotta), Ilaria Dalprà (Fiemme), Marta Mazzocchi 9. HC Davos 2 1 01 5:6 3 Frauen-Nationaltrainer Max Fed- auf Kasachstan, Spanien und Girardi (Lakers Neumarkt); Abwehr: An- (Girls Project Aosta), Rebecca Roccella 10. Lausanne HC 2 0 02 3:6 0 11. HC Ajoie 2 0 02 3:10 0 Das Bier der Eishockeyfans! rizzi (im Bild) leitet von morgen Chinesisch Taipeh. Nur der Sie- na Bertoluzzo, Valentina Bettarini, Mara (Ambri Piotta), Carola Saletta (Lau- 12. Rapperswil Lakers 3 0 03 5:11 0 bis zum Sonntag ein Trainingsla- ger erreicht die letzte und alles Da Rech, Laura Lobis, Franziska Sto- sanne). © Alle Rechte vorbehalten 13. SC Bern 4 0 04 8:16 0 „Nichts kann die Fans in den Hallen ersetzen“ ICEHL:Große Vorfreude beim offiziellen Saison-Auftakt in Wien – Erstmals 14 Mannschaften dabei – Haftungsverzichtserklärung sorgt bei der Spielergewerkschaft für Ärger WIEN (kp). Exakt 150 Tage nach- den Hallen ersetzen.“ Haftungsverzicht der Profis ge- dem der Klagenfurter AC vor lee- Neben den beiden Rückkeh- genüber der Liga in Corona-Fra- ren Rängen in der Bozner Eiswel- rern Olimpija Laibach und Orli gen festgelegt habe. Ohne die un- le den Meisterpokal gestemmt gibt es neben dem HCB Südtirol terzeichnete Verzichtserklärung, hat, kehren am Freitag die Fans Alperia mit dem HC Pustertal die man als sittenwidrig erachte, in die Arenen zurück. Nach in- auch eine 2. Südtiroler Mann- wäre die Teilnahme der Spieler tensiven Monaten und akribi- schaft in der grenzüberschreiten- unmöglich, so die Gewerkschaft. schen Vorbereitungen startet die den Meisterschaft. Aus der Noch- Liga-Präsident Pildner-Steinburg ICE Hockey League (ICEHL) erst- Baustelle der Intercable Arena regierte gestern mit Unmut und mals mit 14 Mannschaften aus 6 zugeschaltet war Erich Falken- Unverständnis auf das Aufbrin- Ländern und einem neuen Mo- steiner. „Bei uns sind die Vorfreu- gen des Themas zu diesem Zeit- dus in die Saison 2021/22. Ges- de, Aufregung und Anspannung punkt. „Das ist schon voriges Jahr tern fand der offizielle Saison- sehr groß“, sagte der Präsident so exekutiert worden und gut Auftakt im Studio von TV-Partner des HCP. Auf die Ziele des Neu- über die Bühne gegangen. Da- PULS 24 in Wien statt. lings angesprochen meinte Fal- mals hat es keine Beanstandun- „Die Vorfreude, die Saison un- kensteiner: „Wir wollen mit bei- gen gegeben“, betonte Pildner- ter neuen Voraussetzungen star- den Beinen auf dem Boden blei- Steinburg und ergänzte: „Es hat ten zu können, ist groß. Endlich ben. Uns ist bewusst, dass in der sich inhaltlich nichts geändert, können wieder Zuschauer kom- ICEHL schneller und körperbe- Auch in der Bozner Eiswelle sind in dieser Saison wieder Zuschauer erlaubt. was die Spieler betrifft. Wir wol- men und die Arenen mit Stim- tonter gespielt wird wie in der len nicht nur Zuschauer, sondern mung füllen. Eishockey ohne AlpsHL. Bei der Zusammenstel- Teams auf den Rängen 1 bis 6 di- en uns bis spätestens zum 18. Foxes sei der Meistertitel, aber insbesondere auch die Spieler Fans ist nicht dasselbe. Wir ha- lung der Mannschaft haben wir rekt für das Viertelfinale. Die April 2022 den Meister zu küren“, „auch 13 andere Mannschaften schützen. Sie sind unser wich- ben zwar durch ein breites Strea- in erster Linie darauf geachtet, Mannschaften auf den Plätzen 7 erklärte Feichtinger. verfolgen in dieser sehr konkur- tigstes Kapital.“ ming-Angebot das Beste aus der charakterlich starke Spieler nach bis 10 bestreiten im Modus „best- Der Trainer des HCB Südtirol, renzfähigen Meisterschaft dieses Auch habe man nie – wie be- letzten Spielzeit herausgeholt. Bruneck zu holen. Unser Ziel ist of-3“ die Pre-Play-offs. Die Ge- Doug Mason, erklärte in einem Ziel. Wir wollen mit guten Leis- hauptet – Druck auf die Profis Mit der Anwesenheit von Fans ist das Pre-Play-off; ein Top-10- winner der beiden Serien kom- Video-Interview, dass er „vor al- tungen unsere Fans zurück in die ausgeübt. Der für ihn in überzo- das aber nicht zu vergleichen“, Platz wäre für uns bereits ein Rie- plettieren das Teilnehmerfeld für lem vom neuen Modus sehr an- Halle locken“,unterstrich der 66- gener Form geäußerte Profilie- sagte ICEHL-Präsident Jochen senerfolg.“ das Viertelfinale. „Die Pre-Play- getan ist. Schließlich kämpfen 10 jährige kanadische Übungsleiter. rungsversuch der Gewerkschaft Pildner-Steinburg beim Saison- Durch die Aufstockung der Li- offs sind international mittler- Teams um einen Platz im Pre- Kurz vor dem Neustart kriti- sei ärgerlich. „Wir sind von Be- start-Event. Und Ligageschäfts- ga wurde auch der Modus ange- weile der übliche Modus und ga- Play-off. Ich war nie ein Freund sierte die Spielergewerkschaft in ginn an auf sie zugegangen, es ist führer Christian Feichtinger er- passt. Nach 52 Spielen im Grund- rantieren noch mehr Spannung. der Zwischenrunde mit Pick- und scharfem Ton, dass die ICEHL in nicht notwendig, das so aufzu- gänzte: „Nichts kann die Fans in durchgang qualifizieren sich die Es kann viel passieren – wir freu- Qualification-Round.“ Ziel der ihrem Corona-Regulativ einen bringen.“ © Alle Rechte vorbehalten 30 Sport Dienstag, 14. September 2021 - Formel 1: McLaren mischt immer weiter vorne mit Maria Gufler ist mit 74 Zwar richtete sich der Fokus in Monza auf den Crash von Max Ricciardo richtig angekommen zu sein scheint. Der Sieg des Jahren die älteste Keglerin in Südtirol. Und zeigte im Verstappen und Lewis Hamilton, mit McLaren ist nun aber Australiers in Monza vor Teamkollege Lando Norris beendete Pokal erneut, dass es nicht auf das Alter, sondern die ein echter Konkurrent für die beiden Spitzenteams Red Bull eine fast neunjährige Phase voller Sehnsucht, aber ohne ei- Erfahrung ankommt. Grandiose 600 Kegel standen am und Mercedes erwachsen. Vor allem deshalb, weil Daniel nen einzigen Sieg für das britische Traditionsteam. © Ende für die Jaufenburg-Spielern auf der Anzeige. © „Der Kampf zwischen 2 Monstern“ FORMEL 1: Nach dem Unfall von Lewis Hamilton und Max Verstappen in Monza gehen die Wogen hoch – „Halo“ als Lebensretter

MONZA (APA/dpa). Der Titel- vor dem Zusammenprall die kampf in der Formel 1 spitzt Laune im Auto verdorben hatte. „Der Start war schlecht, die Stra- sich dramatisch zu. „Der Halo tegie war schlecht. Der Boxen- hat das Leben von Lewis ge- stopp war schlecht und dann der rettet“, schrieb Mercedes Crash mit Lewis“, sagte der Nie- nach dem Crash von Lewis derländer nach einem enttäu- Kathrin Oberhauser: Hamilton mit Max Verstappen schenden Wochenende. Der Nach 18 Monaten in Monza. Der Unfall, bei dem WM-Führende, der vor 2 Mona- ten Leidtragender einer Kollision wieder im Einsatz der Cockpitschutz den sie- der beiden bei Hamiltons Heim- benfachen Rekordweltmeis- sieg in Silverstone gewesen war, PESARO (d). Stärker als den ter vor Schlimmerem bewahr- normalen Sport- und Wett- hatte den Unfallort ohne einen Blick auf seinen Rivalen verlas- kampfbetrieb hat Corona die te, wird so schnell nicht ver- sen. „Ich habe gesehen, wie Max Behindertensportler nicht gessen werden. aussteigt und vorbei geht“, schil- nur in Südtirol, sondern in „Nun gibt es einen neuen Kampf derte Hamilton. „Das hat mich ganz Italien, getroffen. So gab zwischen 2 Monstern, die sich überrascht. Wenn du so einen es für die Schwimmer mit Be- hassen“, formulierte die spani- Unfall hast, ist das Erste, was du einträchtigung erst am ver- sche Zeitung „La Vanguardia“ wissen willst, dass der andere gangenen Wochenende ein martialisch. okay ist.“ langersehntes Comeback in's Die Bilder des Red Bulls von Wäre der Cockpitschutz „Halo“ nicht gewesen, hätte Lewis Hamilton den rechten Hinterreifen von Max Verstap- Durch die Strafe der Rennjury Becken. Dabei war Pesaro Verstappen auf dem Mercedes pen voll auf seinen Helm bekommen – mit wahrscheinlich ganz schlimmen Folgen. APA/afp/ANDREJ ISAKOVIC muss Verstappen in 2 Wochen Schauplatz der FISDIR-Itali- von Hamilton waren erschre- beim Grand Prix von Sotschi in enmeisterschaft, an der auch ckend. „Der nächste große ze zu einer brutalen Stierkampf- Form des Cockpitschutzes, der rern. Ein Junger, der kommt, des- Russland in der Startaufstellung Kathrin Oberhauser (links im Knall“, titelte die „Süddeutsche Arena“,schrieb „La Repubblica“. seit 2018 Pflicht in der Formel 1 sen Zukunft vor ihm liegt, und 3 Plätze zurück. Nicht damit ein- Bild, rechts ihre Trainer Elda Zeitung“,„Volle Fahrt ins Drama“ „Es braucht nur eine Millise- ist. Ohne die anfangs als „Flip- der Lewis mit 7 WM-Titeln. Und verstanden war Red Bulls Motor- Letrari Cimadom) teilnahm. die „Frankfurter Allgemeine Zei- kunde vom Rennfahren zu einer Flop-Bügel“ oder dergleichen dass wir Zeitzeugen sein können sport-Konsulent Helmut Marko, Oberhauser (sie startet für tung“. Den „Supercrash der bei- unheimlichen Situation“, sagte verspottete Vorrichtung hätte von diesem Fight, dass wir den der einen „Rennunfall“ aus- den SSV Brixen), die im Win- den Titeljäger“ sah der Schwei- Hamilton selbst. Jemand habe der Vorfall „viel schlimmer“ aus- miterleben und mitkommentie- machte. Dass Verstappen für ter auch eine erfolgreiche Ski- zer „Blick“,einen „Krieg“ die ita- auf ihn aufgepasst, meinte der gehen können, befand Merce- ren dürfen, finde ich super. Die sein Manöver sanktioniert wur- rennfahrerin ist, sprühte nur lienische „Gazzetta dello Sport“ Mercedes-Pilot. des-Boss Toto Wolff. Er sagrte bleiben sich nichts schuldig.“ de, fand auch Teamchef Christi- so vor Tatendrang, zeigte eine und andere Medien. Das Auto- Hamiltons Schutzengel heißt aber auch: „Wir sehen einen Wenig Spaß hatte Verstappen, an Horner „enttäuschend. starke Frühform und gewann drom von Monza wurde „in Kür- Halo, der „Heiligenschein“ in Fight von 2 absoluten Topfah- dem ein verpatzter Boxenstopp © Alle Rechte vorbehalten über 100 und 200 Meter Rü- cken Gold, während es über 200 Meter Brust immerhin zu Silber reichte. © Der Pokal geht in die entscheidende Runde SPORTKEGELN SPORTKEGELN: Halbfinalisten stehen fest – Finale in Bozen Pfarrhof am Wochenende – 2 B-Klassen-Klubs bei den Damen noch dabei Italienpokal: Die BOZEN (nn). Es ist der erste Sai- gen Punkt für Naturns holte Pir- schmolz der Vorsprung der Ei- Ergebnisse sonhöhepunkt im Sportkegeln: min Lamprecht mit 604 Holz sacktalerinnen in der Passeirer Am kommenden Wochenende und erreichte damit auch den Sportarena nur so dahin und am Damen, A/B-Klasse: Pustertal – Vö- steht am Bozner Pfarrhof das Fi- Bestwert der Partie. Ende war es ein knapper 4:2- ran Blecherne II 3:3 (1938:1924); nale des Italienpokals an. Am Auch Neumarkt schickte Nals Sieg und ein Vorsprung von 24 Jaufenburg – Fugger Sterzing 2:4 Samstag treten die Herren der B- mit einem klaren 7:1 ins Aus. 319 Holz. Maria Gufler (Jaufenburg) (2218:2242); Sarnthein – Villnöß 5:1 und C-Klasse ab 14 Uhr an, am Holz – das sind im Schnitt 53 Ke- zeigte mit 74 Jahren als älteste (2073:2055); Verdings – Ratschings Sonntag sind es die Damen, die gel pro Spieler – betrug am Ende Spielerin des Südtiroler Sportke- 1:5 (1917:1968). Herren, A1/A2- um 11 Uhr beginnen und zum der Vorsprung. Maßgeblich dazu Klasse: Tirol Mutspitz – Burggräfler gelverbandes einmal mehr, dass 2:6 (3244:3267); Algund – Naturns Abschluss die Herren der A- beigetragen haben Vilmos Za- es im Kegelsport nicht auf das 7:1 (3367:3286); Nals – Neumarkt Klasse, die um 13.30 Uhr nachle- varko (656 Holz), Kapitän Wolf- Alter, sondern auf die Erfahrung 1:7 (3271:3590); die Partie Kur- gen. gang Blaas (628) und Tamás Kiss ankommt. Grandiose 600 Kegel tatsch II – Sarnthein war bei Redak- In der A-Klasse der Herren be- (620). standen am Ende auf ihrer An- tionsschluss noch nicht beendet. siegte im Viertelfinale Burggräf- Bei den Damen schafften es zeige. Die Halbfinal-Paarungen: B-Klasse: Sarnthein II – Kaltern 2:6 ler die Hausherren von Mutspitz sogar 2 Mannschaften aus der B- Damen (Sonntag, 19. September ab 11 (3089:3129); Burggräfler II – Na- mit 6:2. Der Tagesbeste war je- Klasse ins Halbfinale: Sarnthein Uhr): Sarnthein – Vöran II, Ratschings turns II 1:7 (3166:3310); Tirol Mut- doch ein Mutspitz-Kegler: Her- und Vöran II. Sarnthein besiegte – Fugger Sterzing. Herren, A1/A2-Klas- spitz II – Schnals 1:7 (3023:3195); ausragende 624 Holz (376 Volle, die A-Mannschaft Villnöß, Vöran Die Keglerinnen von Vöran stehen im Pokal-Halbfinale. Stehend von links se (Sonntag, 19. September ab 13.30 Überetsch Eppan II – Truden 6:2 248 Abräumer, 5 Fehlwürfe) feg- triumphierte über Pustertal. Ei- Marlene Stuefer, Franziska Kerschbamer, Barbara Alber; hockend von Uhr): Neumarkt – Burggräfler, Algund (3061:2990). C-Klasse: Naturns III – Sieger Kurtatsch II/Sarnthein. B- – Plose 6:2 (3335:3221); Nals II – te Helmuth Alber von der Bahn. ne der beiden B-Mannschaften links Julia Schwienbacher, Tanja Eggarter, Julia Mittelberger. Klasse (Samstag, 18. September ab 14 Sarnthein IV 4:4 (3011:2903); Bo- Ebenfalls als Sieger hervorge- wird fix im Finale stehen, da sie Uhr): Schnals – Kaltern, Eppan II – Na- zen – Tirol Mutspitz III 6:2 gangen ist Algund im Spiel ge- im Halbfinale aufeinandertref- zing, wobei Letztere sich in der durchsetzen konnten. Trotz der turns II. C-Klasse (Samstag, 18. Sep- (3047:3020); Mölten II – Tramin 5:3 gen Naturns. Ein 7:1 stand am fen. Das andere Halbfinale heißt vergangenen Woche gerade starken 591 Holz von Laura tember ab 14 Uhr): Naturns III – Möl- (30002705). © Ende auf der Anzeige, den einzi- Ratschings gegen Fugger Ster- noch so gegen Jaufenburg Runggatscher (Fugger Sterzing) ten II und Nals II – Bozen I. © Italienmeister ist der Favorit EISHOCKEY: HC Gherdëina ist im heutigen Heimspiel gegen Asiago Außenseiter

WOLKENSTEIN (kp). In der ALPSHL: HEUTE Gespräch unter 4 Augen Alps Hockey League stehen heu- te Abend 3 Spiele auf dem Pro- Lustenau – Salzburg II •••••••••••• 19.30 Uhr SR: Benvegnú, Holzer (Cristeli, Martin) gramm. Eines davon findet im Feldkirch – Klagenfurt II ••••••••• 19.30 Uhr Pranives-Stadion in Wolkenstein SR: Moschen, Schauer (Bedana, Eisl) BRIXEN (fop). Am Freitag startet statt, wo der HC Gherdëina val- HC Gherdëina – Asiago ••••••••••• 20.30 Uhr gardena.it den HC Asiago emp- SR: Egger, F. Giacomozzi (Brondi, Piras) die ICE Hockey League in ihre fängt. neue Spielzeit. Bevor es für den Die Ladiner haben nach der >/sͳd/<Z auf HCB Südtirol und den HC Pus- 0:5-Schlappe zum Saisonauftakt SportNews.bz tertal richtig zur Sache geht, am vergangenen Samstag in haben sich die Kapitäne der Lustenau etwas gutzumachen. beiden Teams, Anton Bernard Die Mannschaft von Trainer Alps Hockey League (links im Bild) und Armin Hofer Hannu Järvenpää ist gegen den 1. SG Cortina 1 1 00 6:1 3 (rechts), auf halber Strecke im 2. Lustenau 1 1 00 5:0 3 Italienmeister, der mit einem 3. Rittner Buam 1 1 00 5:2 3 Eisstadion von Brixen getroffen. 4:2-Sieg gegen Linz II in die Sai- 4. HC Asiago 1 1 00 4:2 3 Der Tenor der beiden: „Wir sind son gestartet ist, Außenseiter. 5. Salzburg II 1 1 00 4:3 3 6. Feldkirch 1 1 00 3:2 2 richtig heiß!“ Im 2-teiligen Vi- Der Finne bangte gestern um 7. HC Meran 1 1 00 2:1 2 den Einsatz der beiden Verteidi- 7. Kitzbühel 1 1 00 2:1 2 deo-Interview, das heute und 9. Zell am See 1 0 01 2:3 1 morgen bei www.sportnews.bz ger Christian Willeit und Julian 10. Jesenice 1 0 01 1:2 1 Senoner. Bei den Gästen ist da- 10. Klagenfurt II 1 0 01 1:2 1 erscheint, sprechen sie über 12. Wipptal Broncos 0 0 00 0:0 0 gegen der Einsatz der beiden an- 13. Bregenzerwald 1 0 01 3:4 0 alte Derby-Erinnerungen, heiß- geschlagenen Stürmer Marco Michael Sullmann empfängt heute 14. Linz II 1 0 01 2:4 0 blütige Fans und Kampfansa- 15. HC Fassa 1 0 01 2:5 0 Rosa und Simone Olivero frag- mit dem HC Gherdëina den HC 16. Vienna Capitals II 1 0 01 1:6 0 gen aus beiden Mannschafts- lich. © Alle Rechte vorbehalten Asiago. Max Pattis 17. HC Gherdeina 1 0 01 0:5 0 kabinen. ©

4Awtq4jvgA-1631633172 34 Sport Montag, 13. September 2021 - 96,8 Prozent 3 Tore der auf sein Tor abgefeuerten Schüsse wehrte gen den Titelkandidaten ein sicherer Rückhalt erzielte Thomas Heigl am Samstag. Damit war der 18-Jährige, der für Deutschland Frederic Cloutier (im Bild) am Samstag in Je- und blieb gegen die slowenischen Angreifer 30 an der diesjährigen U18-Weltmeisterschaft teilgenommen hat, der Hauptdarstel- senice ab. Der Torhüter des HC Meran war Mal Sieger. Der 40-Jährige musste sich nur ge- ler des 1. Spieltages in der AlpsHL. Beim 4:3-Sieg von Salzburg II gegen Bregen- beim überraschenden 2:1 n.P.des Neulings ge- gen den Finnen Eetu Elo geschlagen geben. © zerwald gelang Heigl ein Hattrick. 2 der 3 Treffer fielen im Powerplay. ©

ALPSHL

Rittner Buam – HC Fassa •••••••••••••••• 5:2 (0:1, 1:0, 4:1) SR: F. Giacomozzi, Lazzeri (Da Pian, De Zordo) Tore: 1. Drittel: 0:1 Lindgren (2.33); 2. Drittel: 1:1 Spinell (5.59); 3. Drittel: 2:1 Osburn (7.54/PP), 3:1 Sharp (13.05), 4:1 Julian Kostner (15.56), 4:2 McParland (17.01/PP), 5:2 Simon Kostner (19.48/EN). Strafminuten: Ritten 10 – Fassa 10

Lustenau – HC Gherdëina ••••••••••••••• 5:0 (1:0, 0:0, 4:0) SR: Lega, Virta (Basso, Cristeli) Tore: 1. Drittel: 1:0 Wilfan (11.06); 3. Drittel: 2:0 Puschnik (1.31), 3:0 Hrdina (3.56), 4:0 Puschnik (6.42), 5:0 Wallenta (15.11). Strafminuten: Lustenau8–Gröden10

Jesenice – Meran •••••••••••••••••••••• 1:2 n.P. Nach dem 4. Treffer durch Julian Kostner (im Bild) war das Spiel zwischen den Rittner Buam Das Rittner Tor hütete am Samstag beim 5:2-Sieg gegen den HC Fassa Hannes Treibenreif (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1) und dem HC Fassa entschieden. Alle Fotos auf dieser Seite: Max Pattis (2. von links). SR: Fajdiga, Lesniak (Arlic, Snoj) Tore: 2. Drittel: 1:0 Elo (2.15/PP); 2. Drittel: 1:1 Victor Ahlström (5.37); entscheidender Penalty: 1:2 Oscar Ahlström Buam bauen imposante Serie aus Strafminuten: Jesenice4–Meran4

Salzburg II – Bregenzerwald •••••••••• 4:3 EISHOCKEY: Die Rittner Buam starten mit einem standesgemäßen 5:2-Heimerfolg gegen den HC Fassa in die neue Saison – 17. Sieg (1:0, 1:2, 2:1) SR: A. Huber, Schauer (Matthey, Moidl) KLOBENSTEIN (leo). 17 Sie- trotz eines Rückstandes schluss- schließend vehement auf den abschnittes atmeten die Gastge- profitierte, in trockene Tücher Tore: 1. Drittel: 1:0 Heigl (16.03); 2. ge, keine einzige Niederlage: endlich noch klar mit 5:2. Die Ausgleich, konnten aber keinen ber auf, als Gianluca March ei- wickelte. Drittel: 2:0 Heigl (3.18/PP), 2:1 Zwer- So lautet die beeindruckende Buam mussten für den Erfolg je- der 18 Schüsse im 1. Drittel ver- nen Nachschuss an den Pfosten Zwar betrieb Fassa durch Ste- ger (13.20/PP), 2:2 Zwerger (19.37); 3. doch härter arbeiten, als ihnen senken. Der starke Vay hielt sei- setzte. Nur wenige Minuten spä- ven McParland noch Ergebnis- Drittel: 3:2 Lipansky (1.16), 4:2 Heigl Bilanz der Rittner Buam ge- lieb war. Fassa-Goalie Adam Vay nen Kasten (zunächst) sauber. ter erzielte der Gastgeber durch kosmetik, der 17. Sieg in ebenso (4.24/PP), 4:3 Tröthan (4.52). gen den HC Fassa in der Alps fand auf die vielen Angriffe der Markus Spinell brach den Bann Osburn den erlösenden Füh- vielen Spielen war Ritten jedoch Strafminuten: Salzburg 10 – Bregen- Hockey League (AlpsHL). Hausherren stets die richtige schließlich im Mitteldrittel, als rungstreffer. Der US-amerikani- nicht mehr zu nehmen. Den zerwald 4 Auch am Samstag ließen Alex Antwort. er den Puck aus rechter Position sche Abwehrchef fasste sich im Schlusspunkt setzte Neo-Kapi- Wien II – Cortina •••••••••••••••••••••••••••••• 1:6 Frei & Co. nichts anbrennen. Vor rund 300 Fans begann das ins Kreuzeck feuerte. Anschlie- Powerplay ein Herz und über- tän Simon Kostner mit einem (0:2, 1:1, 0:3) Spiel für die Heimmannschaft, ßend fanden beide Teams gute wand Vay mit einem Schlag- Treffer ins leere Tor. Während SR: Heinricher, Loicht (Puff, Voican) Wenn die Rittner Buam auf die deren Tor Hannes Treibenreif Möglichkeiten vor, doch Zach schuss. Dieser Treffer läutete die die Buam jubelten, bleibt die Tore: 1. Drittel: 0:1 Kaskinen (9.49/ PP), 0:2 Alverà (13.00); 2. Drittel: 0:3 Fassa Falcons treffen, dann sind und nicht Jacob Smith hütete, Osburn, Julian Kostner und Las- furiose Schlussoffensive der Ritten-Arena für Fassa in der Finucci (4.22/PP), 1:3 Posch (8.45); 3. 3 Punkte aus Südtiroler Sicht fast mit einer kalten Dusche: Schon se Uusivirta scheiterten genauso Heiskanen-Truppe ein, die das AlpsHL weiterhin ein Tabu. Drittel: 1:4 Alverà (10.22), 1:5 Sanna schon sicher. Diese These bestä- nach zweieinhalb Minuten wie Steven McParland und Leo- Spiel mit MacGregor Sharp, der © Alle Rechte vorbehalten (15.39), 1:6 De Zanna (19.59/PP). tigte sich am Samstag in Kloben- überraschte Martin Castlunger nardo Felicetti auf der Gegensei- einen Abpraller verwertete, und Strafminuten: Wien 16 – Cortina 8 stein: Die Mannschaft von Trai- Treibenreif mit einem präzisen te. Julian Kostner, der von einem BILDER auf abo.dolomiten.it Zell am See – Feldkirch •••••••••••• 2:3 n.V. ner Santeri Heiskanen gewann Schuss. Die Buam drückten an- Gleich zu Beginn des Schluss- feinen Zuspiel von Kevin Fink (0:0, 1:1, 1:1, 0:1) SR: Ruetz, Wuntschek (Kainberger, Rinker) Serie A Tore: 2. Drittel: 0:1 Birnstill (0.28), 1:1 Alps Hockey League Berger (9.14/PP); 3. Drittel: 2:1 Egger Meraner Traum-Auftakt in Jesenice (14.43), 2:2 Trastasenkovs (15.15); Verlängerung: 2:3 Birnstill (3.40). ALPSHL:Der Neuling überrascht in Slowenien und gewinnt mit 2:1 n.P. – HC Gherdëina enttäuscht in Lustenau Strafminuten: Zell8–Feldkirch 10 BOZEN (leo). „Uns gefällt die Gherdëina in Lustenau zur ne- Kitzbühel – Klagenfurt II ••••••••• 2:1 n.P. (0:0, 0:0, 1:1, 0:0, 1:0) Rolle des Underdogs“, hatte Me- gativen Überraschung. Die SR: Giacomozzi, Stefenelli (Mantova- ran-Coach Kim Collins in der Mannschaft von Trainer Hannu ni, Slaviero) Pressekonferenz der Liga am Järvenpää fiel nach 2 ordentli- Tore: 3. Drittel: 1:0 Tschurnig (10.38), Donnerstag betont. Als ob der chen Dritteln in den letzten 20 Jesenice–HC Meran n.P.1:2 1:1 Kapel (15.29); entscheidender Pe- Kanadier eine Vorahnung hatte, Minuten wie ein Kartenhaus in HC Asiago–Linz II 4:2 nalty: 2:1 Purins brachte seine Mannschaft ges- sich zusammen. Rittner Buam–HC Fassa 5:2 Strafminuten: Kitzbühel 10 – Klagen- Salzburg II–Bregenzerwald 4:3 tern als krasser Außenseiter den In der Rheinhalle begegneten Lustenau–HC Gherdeina 5:0 furt 6 hoch gehandelten HDD Jesenice sich die beiden Teams zunächst Kitzbühel–Klagenfurt II n.P.2:1 Zell am See–Feldkirch n.V.2:3 Asiago – Linz II ••••••••••••••••••••••••••••••••• 4:2 in dessen Stadion mit 2:1 n.P. zu auf Augenhöhe. Chancen gab es Vienna Capitals II–SG Cortina 1:6 (1:1, 3:1, 0:0) Fall. Der HC Gherdëina valgar- hüben wie drüben. Die beiden 1. SG Cortina 1 1 00 6:1 3 SR: Benvegnú, Pinié (Fleischmann, dena.it schlitterte in Lustenau Goalies Colin Furlong bzw. Erik 2. Lustenau 1 1 00 5:0 3 Piras) 3. Rittner Buam 1 1 00 5:2 3 Tore: 1. Drittel: 1:0 Marchetti (7.33), dagegen in ein 0:5 Debakel. Hanses machten diese zunichte. 4. HC Asiago 1 1 00 4:2 3 Den Torreigen eröffnete Max 5. Salzburg II 1 1 00 4:3 3 1:1 Lahtinen (11.15); 2. Drittel: 2:1 Jesenice – Meran 6. Feldkirch 1 1 00 3:2 2 Vankus (6.09/PP), 3:1 Iacobellis Wilfan: Er schob die Scheibe 7. HC Meran 1 1 00 2:1 2 (7.23), 3:2 Farren (10.13/SH), 4:2 Ia- In der Anfangsphase hatten nach einem Pass von Chris D'Al- 7. Kitzbühel 1 1 00 2:1 2 9. Zell am See 1 0 01 2:3 1 cobellis (14.30/PP). die Slowenen erwartungsgemäß vise mit dem Schlittschuh unab- 10. Jesenice 1 0 01 1:2 1 Strafminuten: Asiago 10 – Linz 10 mehr vom Spiel, die „Adler“ sichtlich über die Linie. Im 2. 10. Klagenfurt II 1 0 01 1:2 1 12. Wipptal Broncos 0 0 00 0:0 0 PP = Powerplay/Überzahl stellten sich tapfer dagegen und Die Zwillingsbrüder Victor und Oscar Ahlström (von links) erzielten beim Abschnitt erspielten sich die 13. Bregenzerwald 1 0 01 3:4 0 SH = Shorthander/Unterzahl konnten sich auf einen starken Meraner 2:1 n.P. in Jesenice die beiden Tore. Gäste ein deutliches Chancen- 14. Linz II 1 0 01 2:4 0 15. HC Fassa 1 0 01 2:5 0 EN = Schuss ins leere Tor © Rückhalt namens Frederic Clou- plus, Brad McGowan und des- 16. Vienna Capitals II 1 0 01 1:6 0 tier verlassen. Irgendwann wur- bruder Oscar mustergültig be- der auffällige Oscar Ahlström sen Mannschaftskollegen ließen 17. HC Gherdeina 1 0 01 0:5 0 de der Druck jedoch zu groß und dient und erzielte dank eines dem Liga-Neuling den Zusatz- im Abschluss jedoch die nötige die Hausherren gingen durch platzierten Schusses den zu die- punkt. Präzision vermissen. Lustenau Eetu Elos Treffer in Überzahl in sem Zeitpunkt verdienten Aus- Lustenau – HC Gherdëina machte es im Schlussdrittel bes- Führung. Die Meraner Antwort gleich. Weil anschließend resul- ser und bestrafte die Grödner4 erfolgte im 3. Drittel in Person tatsmäßig nichts mehr passierte, Entpuppte sich Meran als po- weitere Male. Das 5:0 sorgte bei von Victor Ahlström. Der Schwe- fiel die Entscheidung im Penal- sitive Überraschung des 1. Spiel- den Ladinern für großes Kopf- Das Bier der Eishockeyfans! de wurde von seinem Zwillings- tyschießen. In diesem bescherte tages, so avancierte der HC zerbrechen. © Alle Rechte vorbehalten Die Generalprobe geht daneben ICEHL: HC Pustertal muss sich gegen den Villacher SV mit 1:4 geschlagen geben

VILLACH (kp). Die Revanche ten Gäste hielten tapfer dagegen tümmel das 1:0 erzielte (23.). In blieb aus: Keine 45 Stunden nach und fanden ihrerseits einige gute der 31. Minute machte Moser für der 3:5-Heimniederlage musste Möglichkeiten vor. Die Gastgeber Domogoj Troha zwischen den sich der HC Pustertal gestern ge- nahmen sofort das Zepter in die Pfosten Platz, während 2 Minu- gen den Villacher SV auswärts Hand und kreuzten immer wie- ten später Jakob Rabanser an- Musste in Lustenau 5 Mal hinter mit 1:4 (0:0, 0:1, 1:3) geschlagen der vor dem Tor des sehr starken stelle von Sholl aufs Eis durfte. sich greifen: Grödens Torhüter geben. Damit ist die Generalpro- TomasShollauf.DemUS-Boy Im Schlussdrittel vergab Jakob Colin Furlong. be für die am Freitag beginnende stand bei einem Pfostenknaller Stukel nach einem Alleingang Saison in der ICE Hockey League von Jamie Fraser auch das Glück den möglichen Ausgleich. Da- (ICEHL) für den Neuling dane- des Tüchtigen zur Seite. Auf der nach machten die Kärntner kur- IHL Serie A ben gegangen. anderen Seite scheiterte Antho- zen Prozess: Derek Joslin (52.), Rittner Buam –Fassa Falcons 5:2 In der auf gutem Niveau ste- ny Bardaro alleinstehend vor John Hughes (55) und Benjamin 1. Rittner Buam 1 1 00 5:2 3 henden und schnell geführten dem 19-jährigen Lukas Moser. Lanzinger (56.) schraubten das 2. SG Cortina 0 0 00 0:0 0 2. Asiago Hockey 0 0 00 0:0 0 Partie waren die Hausherren Gleich nach dem ersten Sei- Ergebnis auf 4:0, ehe Zach Bu- 2. Wipptal Broncos 0 0 00 0:0 0 tonangebend. Die ohne Shane tenwechsel wurden die Offensiv- dish nach schöner Vorarbeit von 2. HC Meran 0 0 00 0:0 0 2. HC Gherdëina 0 0 00 0:0 0 Hanna, Ivan Althuber, Brad Mor- bemühungen des VSV belohnt, Reece Willcox noch für Ergebnis- Vor dem Saisonstart am Freitag verlor der HC Pustertal gestern Abend das 7. Fassa Falcons 1 1 0 2:5 0 rison und Ivan Deluca angereis- als nach einem Ge- kosmetik sorgte. © Alle Rechte vorbehalten letzte Testspiel gegen den Villacher SV auswärts mit 1:4.

4Awtq4jvgA-1631515136 38 Sport Samstag/Sonntag, 11./12. September 2021 -

„Ich selber habe beide Extreme hautnah miterlebt: Ich 160 Tage hatte einen leichten Verlauf, während es meinen Vater, sind vergangen, seit Michael Schweitzer (im Bild), Verwaltungsratmitglied der keine Vorerkrankungen hatte, ordentlich erwischt hat.“ des HC Pustertal, wegen einer schweren Covid19-Erkrankung ins Krankenhaus Viktor Schweitzer über die Coronavirus-Erkrankung eingeliefert worden ist. Der Vater von Viktor Schweitzer wird derzeit auf der Station der Neurorehabilitation des Krankenhauses Sterzing behandelt. © „Im Moment sind andere Dinge wichtiger“ EISHOCKEY: Der Pusterer Stürmer Viktor Schweitzer hat sich dazu entschieden, seine Karriere zu unterbrechen, nachdem sein Vater Michael an Covid-19 erkrankt ist

NIEDERDORF. Wenn heute ist Ihr Vater Michael, der Verwal- kungen hatte, ordentlich er- Schweitzer: Es ist natürlich sehr Trikot des HCB Südtirol, mit dem die Eishockey-Saison 2021/22 tungsratmitglied des HC Pus- wischt hat. Ich hoffe, dass es bei bitter. Die Rückkehr in die ICEHL Sie in der Saison 2017/18 auch tertal ist, dann an Covid-19 jenen Leuten, die Corona nach war immer mein großes Ziel. Ich den Meistertitel gewonnen ha- mit dem ersten Puckeinwurf in erkrankt. wie vor nicht ernst nehmen, ein wollte unbedingt Teil des Neu- ben, bestritten. Wie beschreiben der Alps Hockey League Schweitzer: Ich kann mich noch Umdenken gibt. anfangs in Bruneck sein. Ich Sie das Niveau in der länderü- (AlpsHL) offiziell beginnt, dann sehr gut daran erinnern. Es war habe nach wie vor die bergreifenden Meisterschaft? wird einer fehlen, der in den der 26. März, als ich kurz vor dem „D“: Themenwechsel. Am Sams- Hoffnung, dass ich noch Schweitzer: Der Unterschied vergangenen Jahren sowohl in Play-off-Start einer von 7 positiv tag beginnt die 6. Saison in der einmal eine Chance er- zwischen AlpsHL und ICEHL ist der ICE Hockey League (ICEHL) getesteten Spieler des HC Puster- AlpsHL. Wer sind Ihre Favoriten? halte. schon groß. Die beiden Ligen tal war. Am selben Tag hat mein Schweitzer: Die Rittner Buam ha- sind anders aufgebaut. Der Auf- beim HCB Südtirol Alperia als Vater bereits erste Symptome ben sich in den Sommermona- „D“: Sie haben 148 wand in der ICEHL ist viel größer. auch in der AlpsHL beim HC verspürt, während ich praktisch ten gut verstärkt, weshalb sie Spiele in der ICEHL im Es gibt mehr Spiele und auch die Pustertal und HC Gherdëina gar nichts merkte. ganz vorne mitmischen werden. Fahrten sind länger. Zudem ist dem Puck hinterhergejagt ist: Asiago darf man nie außer Acht die Spielgeschwindigkeit höher: Viktor Schweitzer hat sich für „D“: Ihren Vater hat es dagegen lassen. Auch Jesenice wird bei Man hat sehr wenig Zeit zum eine Auszeit entschieden, weil ordentlich erwischt. der Titelvergabe ein Wörtchen Denken. Auch die Spielweise ist Schweitzer: Ja, leider. Er wurde mitreden. Salzburg II schickt härter als in der AlpsHL. Deshalb er zu Hause im elterlichen Be- am Ostersonntag – das war der 4. ebenfalls jedes Jahr eine star- ist die körperliche Fitness von trieb gebraucht wird. April – ins Brunecker Kranken- ke Truppe ins Rennen, der großer Bedeutung. Was die genauen Gründe hierfür haus eingeliefert. Seither wurde allerdings die nötige Erfah- waren, wie er die Ausgangslage er unter anderem auch auf der rung fehlt. „D“: Welche Rolle wird der HCB in der ICEHL und AlpsHL ein- Covid19-Intensivstation in Bozen Südtirol in der kommenden schätzt und was er sich vom behandelt. Seit 5 Wochen ist er „D“: Sie haben in der Saison ICEHL-Saison spielen? kommenden Eishockey-Winter auf der Reha-Station in Sterzing. 2019/20 auch 15 Spiele für Schweitzer: Mit dem HCB ist im- erwartet, erklärt der 29-jährige Demnächst wird er wieder nach den HC Gherdëina bestrit- mer zu rechnen. Sportdirektor Flügelstürmer aus Niederdorf im Hause zurückkommen. ten. Was trauen Sie den La- Dieter Knoll hat in Vergangenheit nachfolgenden Interview. dinern zu? stets sehr gute Spieler nach Bo- Schweitzer: Für mich ist Gröden zen geholt. Und auch heuer dürf- „Dolomiten“: Warum haben Sie „Die Chancen sind groß, der Geheimfavorit. Ich kenne te ihm das gelungen sein. Zudem sich dazu entschieden, Ihre Eis- mehrere Spieler, mit denen ich konnten nahezu alle Leistungs- hockey-Karriere vorerst zu un- dass mein Vater wieder beim HCG aber auch beim HC träger des Vorjahres wie Brett terbrechen? ganz gesund wird.“ Pustertal gespielt habe. Es gibt Findlay, Mike Halmo, Daniel Ca- Viktor Schweitzer: Nachdem Viktor Schweitzer aber auch zahlreiche Talente wie tenacci oder Dustin Gazley ge- mein Vater an Covid-19 erkrankt zum Beispiel Leo Messner, die halten werden. Wenn der neue war, musste ich im elterlichen großes Potenzial haben. Mit Torhüter Kevin Boyle seinen Vor- Tischlerei-Betrieb mehr Verant- „D“: Wie geht es Ihrem Vater Hannu Järvenpää steht zudem gänger Leland Irving ersetzen wortung und zusätzliche Aufga- heute? ein sehr erfahrener Trainer hin- kann, dann traue ich dem HCB ben übernehmen. Deshalb habe Schweitzer: Es geht ihm den Um- ter der Bande. alles zu. ich keine andere Möglichkeit ge- ständen entsprechend gut. Das sehen, als eine Auszeit vom Eis- größte Problem ist nach wie vor „D“: Der HC Pustertal startet „D“: Wer sind Ihre Favoriten in hockey zu nehmen. die Lunge. Im Kopf hat zum am kommenden Freitag in die der ICEHL? Glück nie etwas gefehlt. Die ICEHL. Wie werden sich die „Wöl- Schweitzer: Neben dem HCB „D“: Was ist Ihre Aufgabe im Chancen sind groß, dass er wie- fe“ in der neuen Liga schlagen? kommen für mich Salzburg und elterlichen Betrieb? der ganz gesund wird. Schweitzer: Meine Ex-Mann- Klagenfurt am ehesten als Meis- Schweitzer:IchhabezuHausein schaft kann durchaus für eine terinFrage. Niederdorf die komplette Füh- „D“: Wie sehr haben Sie in den Überraschung sorgen. Die Pre- rung des Tischlereibetriebes mit vergangenen Monaten gelitten? Play-offs sollten in jedem Fall in „D“: Werden Sie noch einmal seinen 20 Mitarbeitern über- Schweitzer: Es war keine einfa- Reichweite sein. Schließlich gibt aufs Eis zurückkehren? nommen. Nach der Oberschule che Zeit. Wir sind überglücklich, es einige Spieler, die die ICEHL Schweitzer: Es ist mein großer habe ich die Berufsschule der dass er noch da ist und endlich bereits kennen. Andere müssen Wunsch und Wille, noch einmal Tischler besucht, weshalb ich über dem Berg ist. Es hätte auch sich an die neue Liga erst noch aufs Eis zurückzukehren. Am mich in diesem Handwerk aus- anders ausgehen können. Wir gewöhnen. Es ist gut möglich, Am 20.April 2018 liebsten natürlich beim HC Pus- kenne. Ich bin bereits im April haben jedenfalls mit dem dass sich der eine oder andere konnte Viktor tertal. Wann und ob das über- 2020 im elterlichen Betrieb ein- Schlimmsten gerechnet. Mein Ausländer als Glücksgriff erweist. Schweitzer die haupt möglich sein wird, ist der- gestiegen, nachdem ich corona- Vater hat die Corona-Infektion Das neue Stadion könnte für die Karl-Nedwed- zeit noch offen. Ich hätte mir in bedingt meine Zelte in Bozen ab- angenommen und gekämpft. Ich Spieler eine zusätzliche Motivati- Trophäe in die jedem Fall einen anderen Ab- gebrochen hatte. Deshalb konnte selber habe beide Extreme haut- on sein. Höhe stemmen, schied vorgestellt. Ich werde ich mir einen Überblick über die nah miterlebt: Ich hatte einen als er mit dem demnächst wieder ins Training verschiedenen Aufgabenberei- leichten Verlauf und verspürte ei- „D“: Apropos neue Arena: Wie HCB Südtirol die einsteigen. Im Moment sind für che verschaffen. gentlich nichts, während es mei- sehr schmerzt es Sie persönlich, damalige EBEL mich aber andere Dinge wichti- nen Vater, der ein gesunder beim Start des HCP in diese neue gewann. ger. Interview: Kurt Platter „D“: Im Frühjahr dieses Jahres Mann war und keine Vorerkran- Ära nicht dabei sein zu können? Alle Fotos: Max Pattis © Alle Rechte vorbehalten Nur die Rittner Buam haben Heimvorteil ALPSHL:Zum Auftakt kommt heute Abend der HC Fassa nach Klobenstein – Der HC Gherdëina gastiert in Lustenau, der HC Meran in Jesenice BOZEN (kp). Heute fällt der Start- Der Neuling und der Titelkan- Kobler. Im Gegenzug haben die schuss zur 6. Saison der Alps Ho- didat eröffnen um 17.30 Uhr die „Adler“ den 17-jährigen Bozner ckey League (AlpsHL). Von den Saison. Merans Trainer Kim Col- Verteidiger Nicholas Pezzetta mit 17 Mannschaften ist eine spiel- lins muss in der Stahlstadt ohne einem Vertrag ausgestattet. „Wir Massimo Zanet steht nicht mehr frei. Das sind die Wipptal Broncos den erkrankten Fabian Platzer sind in Jesenice klarer Außensei- im Kader des HC Meran. Weihenstephan. Von den restli- und Manuel Lo Presti (berufliche ter, werden aber das Beste geben chen 3 Südtiroler Teams haben Gründe) auskommen. Am Mitt- und schauen, was am Ende her- ALPSHL: SAMSTAG nur die Rittner Buam Heimvorteil woch hat sich der HCM von ausschaut“,sagt Kobler. (gegen den HC Fassa), während Massimo Zanet getrennt, „weil Die Rittner Buam gehen als Fa- Jesenice – Meran ••••••••••••••••••••• 17.30 Uhr der HC Gherdëina valgardena.it wir zu viele Stürmer im Kader vorit in das Heimspiel gegen den SR: Fajdiga, Lesniak (Arlic, Snoj) (in Lustenau) und der HC Meran hatten und niemanden auf die HC Fassa, das gleichzeitig auch Rittner Buam – HC Fassa •••••••• 18.00 Uhr SR: F. Giacomozzi, Lazzeri (Da Pian, De Pircher (in Jesenice) in der Frem- Tribüne schicken wollen“, erklärt zur IHL Serie A zählt. Schließlich Zordo) de gefordert sind. Merans sportlicher Leiter Stefan haben die Buam alle 16 bisheri-

Salzburg II – Bregenzerwald ••• 19.15 Uhr gen AlpsHL-Duelle gegen Fassa MacGregor Sharp (im Vordergrund) und die Rittner Buam wollen heute SR: A. Huber, Schauer (Matthey, Moidl) für sich entschieden. „Das Team Abend einen Heimsieg gegen den HC Fassa bejubeln.

Wien II – Cortina ••••••••••••••••••••• 19.25 Uhr des HC Fassa ist ziemlich neu. Al- SR: Heinricher, Loicht (Puff, Voican) le Transferkartenspieler wurden nicht mehr zum Einsatz kom- Christian Willeit und Julian Seno- Lustenau – HC Gherdëina ••••••• 19.30 Uhr ausgetauscht. Fassa hat eine gute men, während Robert Öhler be- ner auskommen. In der AlpsHL SR: Lega, Virta (Basso, Cristeli) Mannschaft, die wir mit Sicher- reits wieder mit der Mannschaft gab es dieses Duell bislang 14 Zell am See – Feldkirch ••••••••••• 19.30 Uhr heit nicht unterschätzen werden. trainiert. In der Arena Ritten sind Mal. In 9 Aufeinandertreffen setz- SR: Ruetz, Wuntschek (Kainberger, Rin- Unser Ziel ist zum Ligastart aber 542 Zuschauer zugelassen. ten sich die Vorarlberger durch. ker) ein Dreier“, gibt Rittens Sportdi- Der HC Gherdëina muss beim In der vergangenen Saison ende- Kitzbühel – Klagenfurt II •••••••• 19.30 Uhr SR: Brunner, Holzer (Reisinger, Spiegel) rektor Adolf Insam selbstbewusst EHC Lustenau antreten. Gegen ten beide Duelle mit nur einem die Marschroute vor. Rittens Trai- den letztjährigen Halbfinalisten, Tor Differenz, wobei beide Teams Asiago – Linz II •••••••••••••••••••••••• 20.30 Uhr SR: Benvegnú, Pinié (Fleischmann, Pi- ner Santeri Heiskanen muss mit der sich vor kurzem die Dienste je einen Sieg feierten. Dieses ras) © Manuel und Robert Öhler 2 Spie- von Remy Giftopoulos (zuletzt Spiel und auch jenes der Rittner ler vorgeben. Manuel Öhler wird bei Cortina) gesichert hat, muss Buam wird im Internet unter >/sͳd/<Z auf nach einer Knieverletzung im Ka- Grödens Trainer Hannu Järven- www.valcome.tv gegen Bezah- SportNews.bz Der HC Gherdëina ist heute Abend in Lustenau gefordert. lenderjahr 2021 wahrscheinlich pää ohne die angeschlagenen lung übertragen. © Alle Rechte vorbehalten

4Awtq4jvgA-1631515163 - Freitag, 10. September 2021 Sport 35 Von 14 bis 16 Uhr 329 Tage können heute an den Stadionkassen der Eiswelle Eintrittskarten für das Spiel des HCB Südtirol gegen nach dem letzten Spiel mit Zuschauern darf der HCB Südtirol Jastrzebie erworben werden. Der Kartenvorverkauf für das Spiel am Sonntag um 18 Uhr gegen Frisk heute in der Bozner Eiswelle wieder vor Publikum spielen. Asker findet morgen von 17 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 13 Uhr statt. Die Abendkasse öffnet Die „Weiß-Roten“ empfangen im 3. Spiel der Champions Ho- jeweils 2 Stunden vor Spielbeginn. Tickets können auch online erworben werden. © ckey League den polnischen Meister JKH GKS Jastrzebie. ©

CHL: GRUPPE H 3. Spieltag – Heute HCB Südtirol – Jastrzebie •••••• 20.30 Uhr Mit 2 Heimsiegen ins Achtelfinale SR: Zrnic, Piragic (Pardatscher, Zgonc) RB Salzburg – Frisk Asker ••••• 20.20 Uhr EISHOCKEY:HCB Südtirol empfängt heute im Rahmen der Champions Hockey League JKH GKS Jastrzebie – Am Sonntag kommt Frisk Asker Tabellenstand: 1. Salzburg 6 Punkte/2 Spiele; 2. HCB 5/2; 3. Jastrzebie 1/2; 4. Frisk Asker 0/2. © BOZEN (kp). Vor 329 Tagen len bin ich zufrieden und stolz, hat der HCB Südtirol Alperia wie sich meine Mannschaft ge- zum bisher latzten Mal in der schlagen hat. Es ist eine Gruppe Leland Irving hat von eingespielten Jungs, die be- Eiswelle vor den eigenen Fans müht sind, das neue Spielsystem einen neuen spielen können. Heute Abend zu erlernen. Besonders angetan Arbeitgeber sind wieder Zuschauer er- war ich von der taktischen Um- laubt, wenn die „Weiß-Roten“ setzung, obwohl wir noch nie die am 3. Spieltag der Champions Möglichkeit hatten, gemeinsam zu üben. Ziel in diesen Tagen ist Hockey League (ICEHL) den es, uns weiter zu verbessern und polnischen Meister JKH GKS intensiv zu trainieren, um die Er- Jastrzebie empfangen. gebnisse in den Spielen zu errei- chen, die wir uns vorgenommen Am 16. Oktober 2020 wurden in haben. Jastrzebie und Frisk Asker der Eiswelle 1130 Zuschauer Au- sind hervorragende Mannschaf- genzeugen der Bozner Niederla- ten: Wir müssen unser bestes BOZEN (kp). Nach 3 Jahren er- ge gegen Graz (2:3 n.V.). Dann ka- Spiel abrufen und vor allem diszi- hielt Leland Irving (im Bild) men der 2. Lockdown und eine pliniert sein“, fordert Mason, der keinen Vertrag mehr beim Saison hinter verschlossenen Tü- heute ohne den gesperrten Dani- HCB Südtirol. Nun hat der 33- ren. Heute können die Foxes wie- el Catenacci auskommen muss. Jährige einen neuen Arbeitge- der mit der Unterstützung des „Wir schauen von Spiel zu ber gefunden: Er wird in der Publikums rechnen. Weil 35 Pro- Spiel“,erklärt Daniel Frank, der in Saison 2021/22 das Tor der zent des Fassungsvermögens zu- Norwegen seinen ersten CHL- Malmö Redhawks in Schwe- gelassen sind, dürfen heute um Der HCB Südtirol geht als Favorit in das heutige Heimspiel gegen den polnischen Meister JKH GKS Jastrzebie. Im Treffer erzielt hat, und fügt hinzu: dens höchster Liga SHL hüten. 20.30 Uhr 2520 Zuschauer ins Bild (von links): Mateusz Bryk und Daniel Frank. „Wir brauchen noch 2 Siege, um Der Kanadier, der zuletzt im- Stadion. Für den Zutritt muss der die Gruppenphase erfolgreich zu mer wieder von Verletzungen Green Pass (erfolgte Impfung, er- lichen Abstandes von einem Me- gangenen Wochenende mit 2 beiden Heimspiele an diesem überstehen. Es war sehr wichtig, ausgebremst worden ist, hat folgte Genesung oder negativer ter belegt werden (zwischen ei- Auswärtssiegen gegen Jastrzebie Wochenende gegen die Polen die Auswärtsspiele zu gewinnen. zwischen 2018 und 2021 128 Abstrich innerhalb der letzten 48 nem belegten Platz und dem (3:2 n.P.) und Frisk Asker (5:1) in und Norweger gewinnen, dann Das hat uns viel Selbstvertrauen für den HCB bestritten und Stunden) vorgewiesen werden. nächsten muss immer einer frei die Gruppenphase der CHL ge- würde sie vorzeitig im Achtelfina- gegeben. Es ist aber genauso dabei mit einer Fangquote von Die Sitzplätze können unter Ein- bleiben). startet. Sollte die Mannschaft von le der „Königsklasse“ stehen. wichtig, die Heimspiele siegreich 92,3 Prozent geglänzt. © haltung eines zwischenmensch- Der HCB Südtirol ist am ver- Trainer Doug Mason auch die „Nach den ersten beiden Spie- zu beenden“. © Alle Rechte vorbehalten Heute heißt es für immer: „Goodbye Rienzstadion“ ICEHL: Der HC Pustertal empfängt im letzten Spiel in der „Kult-Baracke“ um 20 Uhr den Villacher SV – Pressesprecher Patrick Kirchler schwelgt in Erinnerungen BRUNECK (kp). Heute Abend vorstand, ging es vor allem dar- vestiert, und ein Neubau nicht findet das letzte Spiel im altehr- um: Sollte ein Neubau einer Eis- sinnvoller wäre. Die eine oder würdigen Rienzstadion in Brun- halle an anderer Stelle angegan- andere Entscheidung in all den eck statt. Um 20 Uhr empfängt gen werden, oder sollte die Über- Jahrzehnten war mit wenig Weit- der HC Pustertal den Villacher dachung am alten (umstritte- blick – stets dennoch das Beste SV. nen) Standort erfolgen? Der wollend – getroffen worden. Pustertals Pressesprecher Pat- Dachl-Bau an sich wurde bereits Der Zuschauerboom nach rick Kirchler nimmt wehmütig bei Baubeginn als Übergangslö- 2007, die steigende Anzahl an Abschied von einem Ort, in dem sung bezeichnet, davon waren Sportlern und die eigentlichen nicht nur er schöne aber auch die Gemeindeväter und Eisho- Anforderungen an ein Stadion bittere Momente erlebt hat und ckeymacher im Pustertal über- mit Profi- und Jugendbetrieb schwelgt in Erinnerungen: zeugt. Aus heutiger Sicht beinahe brachten dann – endlich – die „Sie ist Geschichte – endgültig. ein Kuriosum: Der damaligen Wende. Was in den Jahrzehnten Die wohl letzte echte Kult-Bara- Tagespresse ist zu entnehmen, vorher nicht gelang und in der cke in der Profi-Eishockeyszene. dass im Frühjahr 1988 ohne Ge- Realität weit weg schien, konnte Das letzte reine Stehplatzstadion, genstimmen der Neubau eines ab 2010 realisiert werden: Pla- das Eishockey auf hohem Niveau Stadions beschlossen, und die nung, Finanzierung und Bau ei- geboten hat, hat ausgedient. Der Leimbinder-Überdachung im ner neuen Multifunktions-Arena Eisplatz, wie früher einfach ge- Dezember 1988 als reine Über- im Herzen des Pustertales. sagt wurde, kann auf eine über- gangslösung präsentiert wurde. Jetzt hat das Rienzstadion aus- aus wechselvolle und umstrittene Bereits in wenigen Tagen wird das Eis im Rienzstadion für immer abgetaut und die Banden abgebaut. kp Somit war mit dem Kraftakt gedient. Über60Jahrewares Vergangenheit zurückblicken. im Herbst 1990 erst einmal alles Schauplatz großer Schlachten, Wenn man chronologische Rück- kellerung der Anlage fanden die Italien (CONI) unterstützte Sta- damalige Präsident Josef ‘Pepi’ gut. 1996 wurde mit dem Bau des Siege und Dramen, Stolz, Sorgen- schau hält, erahnt man, wie viel Athleten ausreichend Platz. In dionbauten und sicherte dem Schmidhammer, dass eine Über- Südtrakts Platznot behoben und kind, Streitobjekt – aber auch Arbeit unzähliger Helfer in der den Drittelpausen reinigten Zu- Verein einen Beitrag von 80 Mil- dachung der Anlage unerlässlich 2004 mit der Umstellung von Heimat für viele Menschen.“ Anlage steck(t)e. schauer und Funktionäre mit lionen Lire (rund 40.000 Euro) zu für eine erfolgreiche Tätigkeit des Ammoniak auf Glykol auch öko- Solche und ähnliche Ge- Nach den ersten Jahren ohne breiten Schneeschiebern den – beiBaukostenvoninsgesamt EV Bruneck sei. Ein Projekt wur- logisch richtig gehandelt. Mit ei- schichten von Patrick Kirchler Tribünen, dafür aber mit ‘Tante Platz, sogar Präsident Ernst Lüf- 120 Millionen Lire. Im Herbst de angekündigt. Was bis zur Er- ner neuen Kabine, Licht- und gibt es in der im Athesia-Verlag Rosas Hütte’ am Spielfeldrand, ter war sich nicht zu schade, als 1976 wurde die erste elektroni- öffnung der Halle im November Bandenanlage wurde am Rienz- erschienen Chronik „Pustertaler wurde 1958 der Trakt Richtung Eismeister auszuhelfen. sche Anzeigetafel installiert sowie 1990 alles passierte, würde allein stadion zum damit letzten Mal Wölfe – Emotionen entlang der Rienzufer errichtet. Für lange Zeit Die nächste Zeitrechnung wur- zum ersten Mal ein hauptamtli- ein Buch füllen. In der letzten richtigHandangelegt.Jedebauli- Rienz“.Diese kann heute im Ein- sollte diese Einrichtung ausrei- de 1970 mit dem Bau der Kunst- cher Eismeister eingestellt. Phase, als die Auflösung des EV che Maßnahme war jedoch be- gangsbereich des Stadions – chen. Die Tribünen waren stets eisanlage eingeläutet. Das Natio- Der nächste Akt begann schon Bruneck oder zumindest der gleitet von Diskussionen, ob nicht vom Autor signiert – erworben gut gefüllt und durch die Unter- nale Olympische Komitee von 1981: In diesem Jahr befand der ZwangsabstiegindieSerieBbe- jeder Euro (bzw. Lire) zu viel in- werden. © Alle Rechte vorbehalten Morgen fällt der erste Puckeinwurf ALPSHL: Online-Pressekonferenz läutet neue Saison ein – 17 Mannschaften dabei – Jesenice und Asiago sind die Favoriten BOZEN (kp). Mit einer Online- Teil der Alps Hockey League zu einem Tor Differenz entschieden. ren Trainer und Spieler der ein- Teams 2 Mal aufeinandertreffen. Pressekonferenz wurde gestern sein und wir möchten auch Zudem wurden alle Spiele live zelnen Mannschaften zugeschal- Anschließend spielen die Top-6 die 6. Saison der Alps Hockey gleich von Beginn weg eine Rolle übertragen und die Highlight- tet. Der Großteil von ihnen er- in der Master Round weiter. Die League (AlpsHL) eingeläutet. 17 spielen. Wir haben auf jeden Fall Clips fast 100.000 Mal aufgerufen. wartet sich zwischen Jesenice, übrigen Teams werden in 2 Qua- Teams – darunter 4 aus Südtirol – dasTeamdazu,“zeigtesichMe- Damit gab es so viele Aufrufe wie das bisher zwar stets im Halbfi- lification-Round-Gruppen aufge- aus 3 verschiedenen Ländern rans Trainer Kim Collins sehr zu- in keiner Saison zuvor. „Wir sind nale aber noch nie im Finale teilt. Nach Abschluss der Master starten am morgigen Samstag in versichtlich und fügte hinzu: „Wir sehr glücklich mit dem Produkt stand, und Asiago einen Zwei- Round sind die Top-4 fix für das die neue Spielzeit, die mit einem können mit der Rolle des Under- Alps Hockey League. Aus Ver- kampf um den Titel. Auch die Viertelfinale qualifiziert. Die üb- neuen Modus ausgetragen wird. dogs sehr gut leben.“ bandssicht sieht man deutlich, Rittner Buam und Lustenau wer- rigen beiden Teams der Master Nach dem Abgang des HC Pus- Bei der Eröffnungskonferenz wie sich das Niveau von Jahr zu den hoch gehandelt. Groß war Round spielen gegen die 3 Top- tertal und Titelverteidiger Olim- wurde noch einmal kurz auf die Jahr erhöht. Trotzdem sind wir außerdem bei allen die Freude, Teams der beiden Qualification- pija Laibach in die ICEHL kehr- abgelaufene Saison zurückge- Verbände darum bemüht, das Ni- dass wieder Zuschauer in die Sta- Round-Gruppen in sogenannten Kim Collins, Trainer von Neuling ten mit Wien II und Zell am See 2 blickt. Sie war aus sportlicher und veau auf ein noch höheres Level dien dürfen. Pre-Playoffs die übrigen 4 Viertel- HC Meran Fotos: Max Pattis (3) Altbekannte in die AlpsHL zu- organisatorischer Sicht eine der zu bringen,“ erklärte Tommaso Comissioner Michael Suttnig final-Teilnehmer aus. In den an- rück. Zudem gibt es mit dem HC erfolgreichsten in der Geschichte. Teofoli, Verantwortlicher des ita- stellte kurz den Modus vor. Die schließenden Play-offs wird jede son 2021/22 soll spätestens am Meran Pircher ein gänzlich neues In 317 Spielen wurden 1971 Tore lienischen Eishockeyverbandes. neue Saison startet mit einem Runde im Format „best-of-5“ 19. April 2022 feststehen. Team. „Wir freuen uns endlich erzielt. 106 Spiele wurden mit nur In zahlreichen Kurzvideos wa- Grunddurchgang, in dem alle ausgetragen. Der Meister der Sai- © Alle Rechte vorbehalten

AlpsHL: ALLGEMEIN SPORT C | 2021 25

(VZLUGHLQHQneuen Meister geben

Die Alps Hockey League (AlpsHL) Wipptal Broncos und Feldkirch. geht in ihre 6. Saison. Weil sich Dieses Quartett muss sich im +&)DVVD Titelverteidiger Olimpija Laibach Kampf um eines der 8 Play-off-Ti- Pos. Nr.Name Geboren cm kg in die ICEHL verabschiedet hat, ckets vor Cortina, Kitzbühel, dem 30 Adam Vay (HUN) 22.03.94 196 108 or wird es einen neuen Meister ge- HC Fassa und Bregenzerwald in T 88 Domenico Dalla Santa 31.12.98 180 81 ben. Einen eindeutigen Favori- Acht nehmen. Meran, Zell am See 17 Soel Constantin 17.04.94 178 78 ten gibt es nicht. Sehr wohl aber sowie die Zweitvertretungen von 26 Stefano Talmon 12.09.05 179 69 4 heiße Titelanwärter. Klagenfurt, Wien und Linz dürften 27 Dennis Kustatscher 04.05.00 173 76 50 dagegen in der „5. Jahreszeit“ Gabriel Spimpolo 21.01.01 180 70 59 eben Laibach ist mit dem wohl schon den Sommerurlaub Abwehr Marco Defrancesco 20.04.99 175 68 67 Albin Lindgren (SWE) 10.11.95 184 80 HC Pustertal eine weitere angetreten haben. N 86 Gianluca March 18.04.97 187 87 Spitzenmannschaft weggefallen. 4 Diego Iori 20.05.86 174 87 Trotzdem ist die Teilnehmerzahl (ITA/CAN) AlpsHL: Ehrentafel 6 Daniel Tedesco 10.12.93 179 84 im Vergleich zum Vorjahr von 7 Igor Cassan 07.01.05 183 83 16 auf 17 Teams angewachsen. 10 Steven McParland (CAN) 13.02.91 182 92 2016/17 Neben Neuling HC Meran gibt RITTNER BUAM 11 Nik Trottner 20.04.99 170 68 es mit Wien II und Zell am See 2 2017/18 ,^/'K ff 19 Alfeo Deluca 06.11.01 172 70 Rückkehrer, die im vergangenen 2018/19 29 Leonardo Felicetti 08.05.00 180 81

K>/DW/:>/, Angri 42 Winter pausiert haben. Das Gros 2019/20 Andrea Ploner 22.09.00 185 75 </ED/^dZ 44 der Teilnehmer kommt aus Öster- Davide Schiavone 15.03.99 184 82 2020/21 OLIMPIJA LAIBACH 72 reich (9), gefolgt von Italien (7) Sebastiano Rossi 31.05.01 180 80 74 Luca Biondi 20.11.01 177 87 und Slowenien (1). 93 Martin Castlunger 18.12.93 169 70 Zum engsten Favoritenkreis zäh- Trainer: Marco Liberatore (bestätigt) len Jesenice, der HC Asiago, die Rittner Buam und Lustenau. Für 3URJQRVH eine Überraschung gut sind der Platz 11 HC Gherdëina, Salzburg II, die Ͳ/ŶĨŽŐƌĂĮŬ͗D͘>ĞŵĂŶƐŬŝ

AlpsHL: Teilnehmende Mannschaften

LINZ II WIEN II Linz Wien

SALZBURG II Salzburg

EC BREGENZERWALD Alberschwende EC KITZBÜHEL EHC LUSTENAU Lustenau Kitzbühel ZELL AM SEE Zell am See VEU FELDKIRCH Feldkirch WIPPTAL BRONCOS Sterzing KLAGENFURTER AC II HC MERAN RITTNER BUAM Klagenfurt Meran Klobenstein SG CORTINA HC GHERDËINA Cortina Wolkenstein HC FASSA Alba di Canazei JESENICE Jesenice

HC ASIAGO Asiago

-Infografik: M. Lemanski