WEISSENHORNER VOLKSZEITUNG | SENDENER ZEITUNG | NERSINGER ZEITUNG . Neu-Ulmer Zeitung EINE ZEITUNG DER AUGSBURGER ALLGEMEINEN Kriminalität Wirtschaft Schneeregen, 2Grad Der illegale Handel Schon wieder gibt es Ärger um Schnee und Regen, Glätte mit Haustieren blüht die Corona-Hilfen des Staates und Schneeverwehungen Bayern Politik Wetter DIENSTAG, 12. JANUAR 2021 NR. 8 | 73. JAHRGANG www.nuz.de PREIS ¤ 2,00 Keine Chance für Wer gibt in München künftig den Takt vor? Blickpunkt Lokales Vespertüten gegen Überwachung der die soziale Isolation Bald startet die Ulmer Vesperkir- che. Wegen der Corona-Pandemie können diesmal lediglich Tüten aus- Handys bei Corona gegeben werden. »Seite 23 Pandemie Politik will am Datenschutz nicht rütteln – Minister setzt auf Polizeikontrollen Kommentar VON CHRISTIAN GRIMM Die Menschen dort dürfen sich dann Zu kurz UND MICHAEL STIFTER nur im Umkreis von 15 Kilometern bewegen, es sei denn, sie haben trif- gedacht München Zum Überwachen der tige Gründe, die Zone zu verlassen. 15-Kilometer-Regel in Corona- Dazu zählen zum Beispiel der Weg VON CHRISTIAN GRIMM Hotspots kann sich Gemeindetags- zur Arbeit, ein Termin beim Arzt,
[email protected] präsident Uwe Brandl auch das Nut- der Besuch bei Kindern oder die zen von Handydaten vorstellen – ein Pflege von Alten und Kranken. ie Forderung nach einer Vorschlag, der breiten Widerstand Neben der Absage durch den DHandy-Überwachung des auf politischer Ebene hervorgerufen bayerischen Innenminister hagelte 15-Kilometer-Radius bei hohem hat. Für die Bayerische Staatsregie- es auch Kritik von der Bundesebe- Corona-Infektionsgeschehen ist rung erteilt Innenminister Joachim ne. „Eine Funkzellenabfrage zeigt gleich aus mehreren Gründen Un- Herrmann (CSU) dem Ansinnen noch nicht einmal verlässlich, in sinn.