Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern Abteilung Landesbau und Liegenschaften

Immobilienausschreibung

Grundstück am Ortsrand von Neustrelitz unbebaut, verpachtet

Objektnummer: 48406

I. Objektbeschreibung

1. Katasterangaben

Gemarkung: Neustrelitz Flur: 39 Flurstück: 24/11 Grundstücksgröße: 1.05 m ² Anschrift: 17235 Neustrelitz, Strelitzer Chaussee /Tankstelle Eigentümer: Land Mecklenburg Vorpommern

2. Lage und Besonderheiten

Das zu veräußernde Grundstück, in der Anlage 1 und 2 jeweils rot umrandet gekennzeichnet, befindet sich in Ortrandlage der Stadt Neustrelitz.

Neustrelitz liegt im Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern, eingebettet in eine durch die Eiszeit geformte Landschaft. In Neustrelitz kreuzen sich die Bundesstraßen 96, 193 und 198. Die Bundesautobahn 20 ( – Stettin) ist 36 km entfernt (Anschlussstellen Neubrandenburg-Ost und Neubrandenburg-Nord), die Bundesautobahn 19 (Berlin – Rostock) 52 km (Anschlussstelle Röbel/Müritz). Neustrelitz ist ein regionaler Eisenbahnknoten, an dem zahlreiche Eisenbahnstrecken zusammentreffen. Im Einzelnen sind dies die Berliner Nordbahn (Berlin–Neustrelitz– Neubrandenburg–), die Bahnstrecke Neustrelitz–Rostock–Warnemünde ,die Bahnstrecke Neustrelitz–Feldberg sowie die nur noch auf dem Abschnitt bis Mirow befahrene Bahnstrecke Wittenberge–Strasburg.

3. Grund- und Bodenbeschreibung

3.1. Grund- und gebäudebezogene Rechte und Belastungen:

Das Land Mecklenburg-Vorpommern ist eingetragener Eigentümer des in dem Grundbuch von Neustrelitz, Blatt 4444 eingetragenen Grundbesitzes. Das Grundbuch ist in Abteilung II wie folgt belastetet:

Lfd. Nr.: 1 „Beschränkt persönliche Dienstbarkeit (Entwässerungsleitungenrecht und Steuerkabelrecht) für Stadt Neustrelitz; gemäß Leitungs- und Anlagenbescheinigung vom 16.11.2010 (Landkreis Mecklenburg-Strelitz, untere Wasserbehörde; LAR 55055-001-2010) eingetragen am 11.01.2011.“

Betrieb für Bau und Liegenschaften Bundesbank Filiale Rostock Telefon: 0381 469-87000 Mecklenburg-Vorpommern IBAN: DE23 1300 0000 0013 0015 02 Telefax: 0381 469-87008 18055 Rostock, Wallstraße 2 BIC: MARKDEF1130 [email protected] Obere Landesbehörde Steuernummer 079/144/02039 www.bbl-mv.de Weitere Eintragungen in den Abteilungen II und III v. g. Grundbuches bestehen nicht.

3.2. Baulasten/ Altlasten / Nutzungen

Es sind keine Eintragungen im Baulastenverzeichnis sowie im Altlastenkataster des Landkreiseses Mecklenburgische Seenplatte verzeichnet.

Die Liegenschaft ist verpachtet. Die Kündigungsfrist beträgt sechs Monate zum Ende eines Monats.

3.3. Bauplanungsrecht / Entwicklungszustand / Natur- und Denkmalschutz:

Die Verkaufsliegenschaft befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 19/92 „ Kühlhausberg /Strelitzer Chaussee-West“. Es ist ausgewiesen als „Fläche für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landwirtschaft.“

Auf dem Verkaufsgrundstück befindet sich das gesetzlich geschützte Biotop MST 06455 „Naturnahe Feldgehölze“, vgl. Anlage 3.

Denkmalpflegerische Belange sind nicht zu berücksichtigen.

4. Erschließungszustand

4.1. Art der Straße / Zufahrt:

Die Liegenschaft ist nicht eigenständig erschlossen. Derzeit ist die Verkaufsliegenschaft über das benachbarte Grundstück der Gemarkung Neustrelitz, Flur 39, Flurstück 24/10 verkehrstechnisch erschlossen. Nach Auskunft der Stadt besteht grundsätzlich die Genehmigung zur Errichtung einer eigenen Zufahrt vom öffentlichen Raum „Strelitzer Chaussee“, vgl. Anlage 4. Der Käufer übernimmt anstelle des Landes die inhaltliche Klärung und Regelung dieses ungeklärten Sach- und Rechtsverhaltes in eigener Zuständigkeit und seine Kosten. Regressansprüche gegenüber dem Land hieraus sind ausgeschlossen.

4.2. Ver- und Entsorgung / Beitrags- und Abgabepflichten:

An dem Verkaufsgrundstück liegen keine Leitungen der öffentlichen Ver- und Entsorgungsträger an. Nach Auskunft der Stadtwerke Neustrelitz verlaufen über die Verkaufsliegenschaft eine Trinkwasser- und Gasleitung sowie Abwasserdruckrohrleitung der Stadtwerke, vgl. Stellungnahme (Anlage 5). Ferner verlaufen eine Schmutzwasserleitung und Steuerkabel der Stadt Neustrelitz, die dinglich gesichert sind, vgl. Regelungen in Ziffer 3.1. sowie vgl. Anlage 5.

Zu erwartende weitere Erschließungs- und Ausbaukosten sind dem Land nicht bekannt.

II. Verkaufsverfahren

Öffentliche Ausschreibung / Verkauf gegen Höchstgebot.

Das Grundstück wird im gesamten Umfang verkauft.

Gleitgebote oder Gebote mit einer Bedingung werden nicht berücksichtigt.

2 Die VOB gilt nicht.

Der Verkauf ist freibleibend, d.h. es besteht keine Verpflichtung zur Veräußerung an den Höchstbieter.

Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeder Haftung des Verkäufers.

Die Finanzierung ist ggf. über ein deutsches Kreditinstitut / Sparkasse vor Zuschlagserteilung nachzuweisen.

Bietergemeinschaften sind zugelassen.

Sämtliche, im Zusammenhang mit der Veräußerung stehenden Kosten trägt der Käufer.

Der Umschlag für die Abgabe des Gebotes ist wie folgt zu kennzeichnen:

Gebot - nicht öffnen! AZ: Z 271 - Z -VV 2400 – 48406-706 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern Zentrale Dezernat Z 27 Wallstraße 2 18055 Rostock

Mindestgebot: 2.400,00 EURO

Termin zur Abgabe der Angebote: 18. November 2016 (Posteingang der Angebote!)

Ortsbesichtigung: Nach Terminvereinbarung

Objektbetreuer: Frau Rößner Tel.: 0395/ 380 87892 Fax: 0395/ 380 87901 Mail: nicole.röß[email protected]

Ansprechpartner: Frau Kuhlmann Tel.: 0381/ 469 87151 Fax: 0381/ 469 87008 Mail: [email protected]

Anlagen

1. (1) Katasterauszug 2. (1) Orthophoto 3. (1) Stellungnahme Naturschutz 4. (1) Stellungnahme Stadt Neustrelitz (Zufahrt) 5. (1) Stellungnahme Stadtwerke Neustrelitz

Fotodokumentation nur für Internetpräsentation

Für Inhalt oder Richtigkeit der obigen Angaben wird jegliche Haftung des Landes ausgeschlossen.

3