Inhaltsverzeichnis 25.02.2016

Avenue ID: 422 Artikel: 12 Folgeseiten: 12

Auflage Seite

25.02.2016 Walliser Bote 22'213 1 1500 Franken für Tandem 91

25.02.2016 Kundenartikel Keine Angabe 2 Сырное изо Б и Л ие

24.02.2016 Walliser Bote 22'213 4 Asiaten retten Schweizer Hotellerie

23.02.2016 Le Nouvelliste 38'244 7 Une première sur la neige

22.02.2016 20 Minutes Lausanne 112'108 10 I Tournoi de homuss à 2200m d’altitude

22.02.2016 Bündner Tagblatt 8'124 11 Bild des Tages: Sommer im Winter

22.02.2016 Bündner Tagblatt 8'124 14 Rekordandrang von Wintersportlern

20.02.2016 Walliser Bote 22'213 15 Konzert der speziellen Art

19.02.2016 Berner Zeitung / Ausgabe Burgdorf+Emmental 13'802 16 Hornussen im Schnee

19.02.2016 Berner Zeitung / Langenthaler Tagblatt 10'718 18 Schneehornussen im Wallis

19.02.2016 Jungfrau Zeitung Gesamt / Magazin 7'060 19 Bergromantik in Kandersteg

19.02.2016 Nu Icons 5'000 21 NOSTALGIA IN THE CITY Datum: 25.02.2016

Walliser Bote Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 3900 Brig Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 027/ 922 99 88 Auflage: 22'213 Seite: 5 www.walliserbote.ch Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 25'435 mm²

Spende 1 Genossenschaft Pro Varen 1500 Franken für Tandem 91 VAREN/LEUKERBADKürz- schaft Pro Varen, die die Var- Gampel gespendet wurden. lich lud die Genossen- ner Weinbauern und die Kel- Man sei mit diesem Ergebnis schaft Pro Varen auf dem lermeister vereint, Gäste und sehr zufrieden und man freue Rathausplatz in Leuker- Passanten zu warmem Wein sich, einerseits als Pro Varen in bad und dem Dorfplatz in auf dem Rathausplatz in Leu- der Ferienregion Leukerbad Varen Passanten zu ei- kerbad und dem Dorfplatz in präsent zu sein und anderer- nem Becher warmem Varen ein. Schon zum dritten seits damit eine gemeinnützi- Wein ein. Insgesamt wur- Mal in Folge fand die Aktion in ge Organisation unterstützen de bei dieser Aktion einediesem Rahmen statt. Auch in zu können, heisst es seitens Kollekte von 1500 Fran- diesem Jahr mit Erfolg: Es derVarnerGenossenschaft. ken gesammelt. konnten total 1500 Franken Am Dienstag wurde der Check Passend zur Stimmung am alsKollekteeingenommen in Gampel-Steg bei Tandem 91 schneereichenWochenende werden, die vollumfänglich anfeierlich übergeben. 1 wb Mitte Januar, lud die Genossen- den Verein Tandem 91 in Steg-

WARMER VARNER WErNWEIN

Frei 12.212. Februar

Von: LHE 1 FV, 91

Checkübergabe beibei TandemTandem 91. 91. VonVon links: links: Björn Björn Bayard, Bayard, Pro Pro Varen, Varen, AmandusAmandus Meichtry,

Tandem 91, und Bruno Tenud, Präsident von Pro Varen. FOTO ZVG

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60720512 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 1/1 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 1/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Вопреки существующим сте- реотипам, здоровая кухня – это не обязательно диетиче- ское питание. Главное в здо- ровых блюдах – качественные ингредиенты, желательно местные, а не привезенные издалека, щадящие способы приготовления и возможность разделить трапезу с друзьями, насыщаясь не только физиче- ски, но и духовно. И мало кто овладел этим искусством в той же мере, как жители малень- кой горной Швейцарии. Сырное изобилие по-швейцарски Издавна в этой альпийской стране ностей приготовления, а его вкус во главу стола ставили достаточно определяется местом, на котором сытные и при этом полезные блюда, паслись коровы. Говорят, знатоки по которые утоляли бы чувство голо- вкусу даже могут различить высо- да после напряженной работы на ту пастбища – настолько на тонком горных лугах. В ход шли местные вкусе сыра сказывается состав пищи продукты, которые и по сей день коров. Выгоняя скот на горные паст- ассоциируются со Швейцарией. Та-­ бища в конце весны, по мере таяния кие блюда, как фондю и раклет на снега и появления растительности основе местных сыров, давно стали пастухи поднимаются со своими ста- визитной карточкой страны. дами выше в горы, чтобы ближе к Кулинарное наследие Швейца­ концу лета проделать этот же путь

Здоровая кухня рии немыслимо без ее великолеп- обратно. Разная высота пастбищ над ных сыров, которые производятся уровнем моря, различные растения и в летние месяцы в Альпах. Из коро- определяют вкус сыра. вьего молока на многочисленных По всей Швейцарии распростра- деревенских и горных сыроварнях нен раклет – по сути, подплавлен- ежегодно выпускают тысячи тонн ный сыр. Половинка сыра (жела- отменного сыра, который в горах почитается наравне с хлебом. Более того, с сыром связана и другая интересная традиция. Раньше во многих семьях при рождении ребен- ка или другом выдающемся собы- тии крестьяне закладывали сыр, который мог храниться двадцать и более лет (бывают и 50-летние сыры). Этот сыр потом доставали из погребов на свадьбу или другое важное торжество именинника и ели всей семьей. Разновидность получающего- ся сыра зависит от температуры и других технологических особен- 20 тельно одноименного раклета) закрепляется под жаровней, нагревается до того момента, пока ароматный сыр не начнет аппетитно плавиться и пузыриться, после чего его аккурат- но сбрасывают на тарелку, где уже ждут теплый отварной картофель, корнишоны, луковые кольца и маринованные луковички. Раклет принято запивать белыми сухими винами; все остальное, за исключением горячего чая, ему противопо- казано. Незабываемые воспоминания оставляет дегустация раклета, для которого поочередно используются сыры из разных регионов страны. Но более известно, конечно, фондю, ведущее свое проис- хождение от простого крестьянского сырного супа. За «автор- ство» этого блюда бьются многие страны мира, в которых традиционно было развито сырное производство. Например, в «Илиаде» Гомера упоминается блюдо из тертого козьего сыра, расплавленного на огне, в которое добавляли муку и вино. Насколько рецепт великого грека соответствует совре- менному, сложно сказать… Однако достоверно известно, что первый сохранившийся Рецепт фондю до наших дней кулинарный рецепт фондю родом из Цюриха. из ресторана Sternen Жительница города Анна Маргарита Гесснер в 1699 году четко описала технологию его приготовления. Полутора в Лейкербаде веками позже, в 1825 году, в Швейцарии даже был созван специальный церковный (!) конгресс, на котором всерьез Ингредиенты: • 3 чайные ложки обсуждались такие животрепещущие вопросы, как право кукурузного или фондю называться самостоятельным блюдом и направление, • 300 г тертого 2 чайные ложки в котором его следовало размешивать при приготовлении (по молодого сыра картофельного • 300 г тертого крахмала часовой стрелке или против). Все это показывает, с каким выдержанного сыра • 20 мл вишневой вниманием и скрупулезностью обстоятельные швейцарцы • 300 мл белого настойки подходят к своему национальному блюду. сухого вина • свежемолотый В разных местах страны рецепты фондю могут варьиро- • 2 мелко нарезанных перец, мускатный зубчика чеснока орех по вкусу ваться: для него берут местные сорта сыра, смешивая их в раз- ных пропорциях и добавляя разные пряности. Однако принци- пиально рецепт остается неизменным: натереть сыр на терке, что делать: растворить в подогретом вине в специальной кастрюльке (она Разогреть вино, довести до кипения (легкого называется «какелон» – от французского caquelon), постоянно бульканья), добавить измельченные зубчи- помешивая, пока сыр полностью не расплавится. Все осталь- ки чеснока. Постоянно помешивая, всыпать

ное – на ваш вкус. А поедать фондю принято в компании дру- тертый сыр. Развести крахмал в вишневой Здоровая кухня зей, насаживая на специальную длинную вилку кусочки хлеба настойке и добавить в какелон. Посыпать или картофеля и опуская его в жидкую сырную массу. Запивать молотым перцем и мускатным орехом. По фондю также нужно белым сухим вином или чаем, а вот холод- вкусу можно добавить немного тмина. ные кола или вода не способствуют ни восприятию вкуса, ни Во время еды не забывайте помешивать усвоению сытного и полезного блюда. фондю, чтобы масса всегда была однород- Один из самых вкусных вари- ной. Порежьте хлеб кусочками 2×2 см, наса- антов фондю готовят в ресторане живайте их на длинную вилку, обмакивайте Sternen в Лейкербаде. Это, навер- в фондю и наслаждайтесь вкусом тради- ное, лучший семейный горный и ционного швейцарского блюда. И помните: одновременно термальный курорт в согласно швейцарской традиции, уронивший Швейцарии, расположенный в доли- кусочек хлеба с вилки в какелон покупает не между двумя горными хребта- следующую бутылку вина. Еще несколько советов от специалистов: ми. Сыр здесь готовят крестьяне, используйте для фондю только твердые и отправляющие в теплое время года полутвердые сыры; сыры не должны быть на горные луга на свободный выпас слишком выдержанными; не натирайте более стада коров, а затем по старин- трех сортов сыра одновременно; подогревая ке, вручную, варящие в огромных фондю, не доводите его до кипения; выби- медных чанах такой вкусный сыр. райте для фондю качественные белые сухие Несколько месяцев выдержки в вина с легкой кислинкой. погребе – и сыр (для фондю или сам по себе) готов к употреблению. 21 Datum: 24.02.2016

Walliser Bote Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 3900 Brig Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 027/ 922 99 88 Auflage: 22'213 Seite: 16 www.walliserbote.ch Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 70'733 mm² TourismusKein dramatischer Logiernächterückgang trotz Frankenstärke Asiaten retten Schweizer Hotellerie

L

Krisenresistent. Als einzige Schneesportdestination im Oberwallis hielt Zermatt in den vergangenen zehn Jahren die Logiernächte auf konstant hohem Niveau - und baute sie sogar noch aus. FOTO WB

WALLIS 1Um 3,8 Prozent rismusvoneinertreuenmacht, überschritten sie erst- sind im Wallis 2015 die einheimischen und einer wach-mals die Schwelle von vier Mil- Logiernächte im Ver- senden asiatischen Kundschaft.lionen Übernachtungen. Insge- gleich zum vorangehen- Noch nie machten so viele ein-samt registrierte die Hotellerie den Jahr zurückgegan- heimische Gäste Ferien in derin der Schweiz im Jahr 2015 gen. Gesamtschweize- Schweiz wie letztes Jahr: Satte35,6 Millionen Logiernächte. risch um 0,8 Prozent. 16,05 Millionen LogiernächteDies entspricht einem leichten generierten SchweizerinnenRückgang von 0,8 Prozent. Allen Unkenrufen zum Trotzund Schweizer 2015, ein Re- gibt es im Schweizer Tourismuskordergebnis. Eine starke Zu-Plus 33,3 Prozent bei den auch Erfreuliches zu berichten.nahme ist auch bei den Besu-chinesischen Gästen Wie die gestern vom Bundes-cherinnen und Besuchern ausObwohl die asiatischen Gäste, amt für Statistik (BFS) publizier-dem asiatischen Kontinent zuvor allem die Chinesen (+33,3 ten Zahlen zur Beherbergungs-verzeichnen. Mit 744000 zu-Prozent), stark zulegten - den statistik für das Jahr 2015 zei-sätzlichen Logiernächten, wasRückgang der europäischen Gäs- gen, profitiert der hiesige Tou-ein Plus von 18,6 Prozent aus-te konnten sie nicht wettma-

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60707412 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 1/3 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 4/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 24.02.2016

Walliser Bote Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 3900 Brig Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 027/ 922 99 88 Auflage: 22'213 Seite: 16 www.walliserbote.ch Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 70'733 mm²

chen. Insbesondere beiment klingt dies nach nichtfrontiert. Etwas weniger stark den preissensiblen deutschenviel. Schaut man sich jedochtraf es die Riederalp. und niederländischen Gästendie Entwicklung über einen Gegen denaktuellen scheint der starke Franken seinelängeren Zeitraum an, ist derTrend stemmt sich der Städte- negative Wirkung nicht verfehltLogiernächterückgang im Wal-tourismus. Auch im Oberwallis. zu haben. Blieben schon in denlis beachtlich. 1992 generierteBrig-Glis konnte in den letzten Jahren nach der Finanzkrise -der Walliser Tourismus mehrzehn Jahren erfreulich zulegen. die vom immer schwacher wer-als 4,4 Millionen Logiernächte,Die Übernachtungszahlen stie- denden Eurokurs geprägt wa-von 1995 bis 1998 fiel die Zahlgen von 119 838 im Jahr 2005 ren - die Deutschen aus, mussdann jährlich unter vier Millio-auf 137 078 im Jahr 2015. der Schweizer Tourismus auchnen. Ende der 1990er-Jahre er- im vergangenen Jahr eine deut-holte sich der Tourismus lang-Verzerrte Statistik liche Abnahme von Gästen aussam wieder und erreichte inUninterpretiert sagen solche dem nördlichen Nachbarlandden 00er-Jahren den Stand vonZahlen schlussendlich nur we- verbuchen: 541 000 Logiernäch-1992 - und überbot ihn sogar.nig aus. Obwohl die Entwick- te weniger, was einem Minus2005 konnten im Wallis 4,5lung in den letzten Jahren nur von 12,3 Prozent entspricht.Millionen Übernachtungenin eine Richtung zu zeigen Noch deutlicher zurück ging dieverbucht werden. Seitdem be-scheint, nämlich nach unten, Nachfrage aus den Niederlan-finden sich die Logiernächtedarf nicht vergessen werden, den (-14,4 Prozent) und demim Sinkflug. 2015 waren esdass die Jahre 2005 bis 2008 im wirtschaftlich gebeutelten Russ-noch 3,7 Millionen. Schweizer Tourismus absolute land (-30,7 Prozent). Im Gesamt- Spitzenjahre waren und es kontext betrachtet, ist die Aus-Zermatt und Brig-Glis alsauch davor schon weniger flo- wirkung des schwachen EurosGewinner rierende Jahre gab. Jeder Ver- frappant: Noch nie seit 1958 ge-Interessant wird es bei der Ana-gleich mit dem Jahr 2005 ist in neriertenEuropäerinderlyse einzelner Destinationen.der heutigen Situation ein Schweiz so wenige Übernach-Auf konstant hohem Niveauschmerzlicher. Ausser für Spit- tungen wie 2015:11,8 Millionen.konnte sich in den letzten zehnzenprodukte wie Zermatt, die Jahren Zermatt halten: Im Jahrkrisenresistent zu sein schei- Von 4,5 Millionen Logier-2005 wurden für das Matter-nen. Dies jedoch unter ande- nächten auf 3,7 Millionenhorndorf 1,20 Millionen Logier-rem dem Umstand zu verdan- Konnten die städtischen Tou-nächte gezählt, zehn Jahre spä-ken haben, dass durch den rismusregionen in der Schweizter 1,25 Millionen. BedeutendPreiszerfall in den letzten Jah- im vergangenen Jahr ein Lo-weniger gut scheint die zweit-ren plötzlich Gäste sich in Zer- giernächteplus verbuchengrösste Destination im Ober-matt Ferien leisten können, (zum Beispiel Zürich +3,9 Pro-wallis, Saas-Fee, für die schwie-die zuvor in Grächen oder zent, Basel +1,5 Prozent), muss-rige Situation im Tourismus ge-Saas-Feeihren Urlaub ver- ten mit Ausnahme des Bernerwappnet zu sein: Gab es im Glet-brachten. Oberlands (+0,8 Prozent) diescherdorf im Jahr 2005 389 910 Verzerrt wird die Statis- tikzudemdadurch,dass ländlichen Regionen eine Ab-Logiernächte,sindes2015 nahme der Übernachtungenmehr als 100 000 weniger näm-Zweitwohnungsbesitzer darin hinnehmen.Denstärkstenlich nur noch 274232. Einennicht enthalten sind. Da in Rückgang verbuchte Graubün-massiven Rückgang der Logier-den Jahren 2005 bis 2015 im den (-6,6 Prozent), gefolgt vomnächte musste auch LeukerbadWallis massiv Zweitwohnun- Tessin (-5,7 Prozent) und derin Kauf nehmen: von 324 254gen gebaut und verkauft wur- Ostschweiz (-4,7 Prozent). Imim Jahr 2005 auf 231 939 imden, in denen nun ehemalige Wallis wiederum gingen die Lo-Jahr 2015. Mit starken Rückgän-Hotel- und Ferienwohnungs- giernächte um 149 000 zurück,gen waren im letzten Jahrzehntgäste logieren, ist ein Teil des was einem Minus von 3,8 Pro-auch Grächen, Fiesch, Saas-Al-RückgangsindenLogier- zent entspricht. Im ersten Mo-magell und Saas-Grund kon-nachtszahlen den Zweitwoh- nungsbesitzernzuzuschrei-

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60707412 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 2/3 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 5/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 24.02.2016

Walliser Bote Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 3900 Brig Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 027/ 922 99 88 Auflage: 22'213 Seite: 16 www.walliserbote.ch Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 70'733 mm²

ben. Den «Schwarzen Peter» le- diglich den Zweitwohnungs- besitzern oder dem starken Franken zuschieben zu wol- len, wäre jedoch zu einfach. Die Beherbergungszahlen 2015 zeigen erneut: Der Walli- ser Tourismus muss über die Bücher. azn

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60707412 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 3/3 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 6/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 23.02.2016

Le Nouvelliste Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 1950 Sion Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 027/ 329 75 11 Auflage: 38'244 Seite: 3 www.lenouvelliste.ch Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 69'925 mm²

Une premièresurla neige Loèche-les-Bains a organisé dimanche le premier tournoi hivernal de hornuss. Trente-cinq robustes HORNUSSgaillards, qui font partie de l'élite de ce sport de balle en l'air, s'en sont donné à coeur joie. Nous aussi.

AIRE DE TIR Le palet (hornuss) est déposé sur une rampe de lancement appelée bock avant d'être projeté par le frappeur à l'aide d'un fouet. ANTHONY ANEX/KEYSTONE

MAGIQUE tinUn cadrecadre du roi Simon idylliqueidyllique Erni... What etet lesles conseilsconseils else? DR

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60698655 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 1/3 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 7/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 23.02.2016

Le Nouvelliste Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 1950 Sion Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 027/ 329 75 11 Auflage: 38'244 Seite: 3 www.lenouvelliste.ch Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 69'925 mm²

FRANCE MASSY de projeter le palet rose (habi-en Suisse centrale. Il y a un seul Le hornuss, ce sport étrangetuellement il est bleu foncé,club romand, à Tramelan, dans venu de Suisse alémaniquemais la couleur originelle sele canton de Berne). Le hornuss, - sorte de croisement entre le confondant avec le ciel c'est encore une histoire d'hom- golf et le cricket - se joue tradi-d'hiver, les organisateurs ontmes. La fillette est pourtant pas- tionnellement dans un champ. opté pour le pink) le plus loinsionnée. «Le plus difficile, c'est Dimanche, pour la première d'êtreintercepteur. Au début, fois, sur le Daubensee, le lacpossible. Simon Erni nous ras- sure. «Si vous avez déjà joué auj'avais peur de recevoir la palette gelé de la Gemmi au-dessus de golf reprenez les gestes du swing.sur la tête.» Dès que le hornuss Loèche -les-Bains,la neige a Le tout est de toucher le palet roseest lancé,lesintercepteurs, remplacé l'herbage. Loin de les équipés d'une palette - qui res- dérouter, ces conditions inédi-avec le milieu de la pièce de bois qui pend au bout du fouet.» Lesemble à une pelle à pizza tes ont séduit les 35 meilleurschampion place d'abord nosmunie d'une hampe et qu'ils jet- joueurs de Suisse. mains. Important, la place destent en l'air à la manière des dra- Simon Erni, qui détient le titre peaux suisses -, essaient d'inter- de «roi fédéral des frappeurs», mains.Ilnouscepter le hornuss avant qu'il nous a donné la leçon. prend ensuite àn'atterrisse. Même avec un cas- bras-le-corps pour que, on peut avoir les chocottes. Un sacré coup de fouet mieux nous mon- trer le mouvement.Finalement, Steven Jost s'est Sous des cieux céruléens, le imposé avec un point d'avance manteau de neige fraîche donne Sympa de se faire bercer par ce grandsur notre roi Simon. Le vainqueur au paysage une ambiance feu- gaillard. Ce momenta gagné une semaine en famille à trée. Ici, à 2200 mètres d'alti- detendressefaitLoèche-les-Bains. L'office du tou- tude, le sifflement du frelon place à une granderisme de la station compte bien (hornuss en allemand) n'a pas solitude. Ce qui pa-inscrire la manifestation dans le la même résonance qu'en raissait simple guidéecalendrier 2017. Près de 900 per- plaine. Son bruit caractéristi- par Simon Erni s'avère vitesonnes ont profité du spectacle. que est comme étouffé. périlleux. Il en faut des entraîne-Parfois par hasard, la balade Pourtant, ils sont bien là, ils ments pour faire siffler le frelon!menant du col de la Gemmi à font claquer leurs grands «Trois ou quatre fois par semaine»,Sunnbüel (Kandersteg) en pas- fouets, ils évaluent la vitesse assure Simon Erni. Le championsant par l'historique hôtel de du projectile. Costauds et appli-de 23 ans nous raconte qu'il pra-montagne du Schwarenbach qués, les concurrents s'échauf-tique le hornuss depuis l'âge de 5étant très prisée. fent avant de s'affronter pour ce premier tournoi de hornussans. «Moi aussi, j'ai commencé à alpin sur neige. 5 ans!» s'exclame Tamara, une GALERIE PHOTOS On les regarde, impressionnés.enfant de 9 ans. Une histoire d'hommes Mazette! Il en faut de la puis- Retrouvez notre galerie sance et du muscle pour manierTamara est l'une des rares filles sur photos.Ienouvelliste.ch cette perche (2 m 60) et tenterà faire partie d'un club (on en compte 160, tous pratiquement

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60698655 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 2/3 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 8/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 23.02.2016

Le Nouvelliste Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 1950 Sion Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 027/ 329 75 11 Auflage: 38'244 Seite: 3 www.lenouvelliste.ch Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 69'925 mm²

INTERCEPTION L'équipe adverse dispose de 44 àà 88 secondessecondes pourpour bloquerbloquer lele hornusshornuss àà l'aide de palettespalettes jetéesjetées enen l'airl'air àà lala manièremanière des drapeaux suisses. ANTHONYANTHONY ANEX/KEYSTONEANEX/KEYSTONE

-

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60698655 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 3/3 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 9/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 22.02.2016

Hauptausgabe 20 minutes Lausanne Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 1001 Lausanne Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 021/ 621 87 87 Auflage: 112'108 Seite: 6 www.20min.ch/ro Erscheinungsweise: 5x wöchentlich Fläche: 10'129 mm²

Tournoi de hornuss à 2200m d'altitude VALAIS. Une quarantaine d'athlètes A l'aide d'un fouet, les joueurs ont frappé suisses se sont mesurés samedi lors le frelon (hornuss) que l'équipe adverse a d'un tournoi de hornuss sur le lac gelé de tenté d'arrêter dans sa course à près de Dauben, au-dessus de Loèche-les-Bains. 150 km/h, 300 m plus loin. -PHOTO KEYSTONE

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60681573 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 1/1 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 10/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 22.02.2016

Bündner Tagblatt Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 7007 Chur Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 081/ 255 50 50 Auflage: 8'124 Seite: 16 www.buendnertagblatt.ch/ Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 90'239 mm²

Bild des Tages: Sommer im Winter

Auf dem Daubensee oberhalb Leukerbadhat man sich gestern einer Schweizer Sommer-Traditionssportart gewidmet: dem Hornussen. Die frühlingshaft warmen Temperaturen liessen die Kleiderwahl auch entsprechend ausfallen. Bild Anthony

Team-Wettkampf:1. Kanada 2:26,595. -Ferner: 4. Final: Kyrgios s. Cilic 6:2,7:6 (7:3). I rigoyen (PAR/ARG/4) s. Moore/Perrin 6:1, 7:6 (7:5). Deutschland 0,971 zurück. Delray Beach, Florida. ATP-Turnier (567900 Dollar/Hart). Doha. WTA-Turnier (2,818 Mio Dollar/Hart). 1. Runde: Doppelsitzer: 1. Toni Egge rt/Sascha Benecken (GER) Letzter Viertelfinal: Juan Martin Del Potro (ARG) s. Jörömy Margarita Gasparjan (RUS) s. Karoli na Pliskova (OZE/10) 6:1, 1:26,473.2. Tobias Wendl/Tobias Arlt (GER) 0,390. Chardy (FRA/5) 6:2, 6:3.- Halbfinals: Rajeev Ram (USA) s. 6:1.- Qualifi kation. 2. Runde: Kirsten Flipkens (BEL/1) s. Weltcup-Endstand (12/12): 1. Wendl/Arlt 1037.2. Eggert! Grigor Dimitrov (BUL/4) 6:4, 6:3. Sam Querrey (USA) s. Del Stefanie Vögele (SUI/12) 7:6 (7:3), 2:6,6:3. Benecken 962.3. Peter Penz/Georg Fischler (AUT) 785. Potro 7:5,7:5. - Final: Querrey - Ram. Acapulco. WTA-Turnier (250'000 Dollar/Hart). Wroclaw (POL). ATP-Challenger-Turnier (85'000 Euro/ Qualifikation. 1. Runde: Viktorija Golubic (SUI) s. Renata TENNIS Hart). Halbfinal: Marco Chiudinelli (SUI) s. Konstantin Zarazua (MEX) 6:2,7:5. TURNIERE IM AUSLAND Krawtschuk (RUS) 7:6 (10:8), 7:6 (7:4).- Chiudinelli im Final Rio de Janeiro. ATP-Turnier (1'471'315 Dollar/Sand). gegen Jan Hernych (OZE). JUGEND-WINTERSPIELE Viertelfinals: Rafae Nadal (ESP/1) s. Alexander Dolgopolow Dubai. WTA-Turnier (2 Mio. Dollar/Hart). Final: Sara Errani OLYMPISCHE JUGENDWINTERSPIELE (UKR) wn. Dominic Thiem (AUT/5) s. David Ferrer (ESP/2) 6:3, (ITA) s. Barbora Strycova (CZE) 6:0,6:2. Lillehammer. 10. Tag. Curling. Mixed Doubles. Final: 6:2. Pablo Ouevas (URU) s. Federico Delbonis (ARG) 6:4, 7:6 Rio de Janeiro. WTA-Turnier (226'750 Dollar/Sand). Japan/Schweiz (Philipp Hösli) - China/Grossbritannien 11:5. (7:4). -Halbfinals:Ouevas s. Nadal 6:7 (6:8), 7:6 (7:3), 6:4. Einzel, Halbfinals: Francesca Schiavone (ITA) s. Petra Martic Um Rang 3:China/Norwegen - Japan/Kanada 10:1. Pella s. Thiem 6:1, 6:4. - Final: Ouevas - Pella. (CR0) 6:3, 6:3. Shelby Rogers (USA) s. Sorana Oirstea (ROU) Halbfinals:Japan/Schweiz (Hösli) - China/Norwegen 7:6. Marseille. ATP-Turnier (596'790 Euro/Hart). Halbfinals: 6:4 6:4. - Final: Schiavone - Rogers. - Doppel. Halbfinal: Tara China/Grossbritannien - Japan/Kanada 6:3. Nick Kyrgios (AUS) s. TomasBerdych (OZE/2) 6:4, 6:2. Mahn Moore /Conny Perrin (GBR/SUI) s. Alizö Lim/Francesca Biathlon. Mixed-Staffel:1. Norwegen 1:18:35,6 (0 Cilic (OR0/4) s. Benoit Paire (FRA/8) 6:2, 6:7 (3:7), 6:3. - Schiavone (FRA/ITA) w.o. - Final: Veronica Cepede Royg/Maria Strafrunden/11 Nachlader). 2. Deutschland 7,6 (0/9). 3.

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60682636 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 1/3 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 11/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 22.02.2016

Bündner Tagblatt Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 7007 Chur Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 081/ 255 50 50 Auflage: 8'124 Seite: 16 www.buendnertagblatt.ch/ Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 90'239 mm²

Italien 1:30,4 (0/6). - Ferner: 8. Schweiz (Flavia Barmettle r/ Rangliste: 1. Bayern München 22/59.2. Borussia Dortmund Udi nese 2:1. Frosinone - Lazio Rom 0:0. Anja Fischer/Sebastian Stalder/Nico Salutt) 6:40,3 (3/14). 22/51.3. Hertha Berlin 22/36.4. Bayer Leverkusen 22/35. Rangliste: 1. Juventus 26/58.2. Napoli 25/56.3. Fiorentina Eishockey. Finals. Männer: USA - Kanada 5:2 (1:0,2:1, 5. Borussia Mönchengladbach 22/35.6. Schalke 04 22/34. 26/52. 4.Inter Mailand 26/48. 5.AS Roma 25/47. 6. AO 2:1). 7. Mainz 22/33.8. Wolfsburg 22/31. 9. 1. FC Köln 22/29. Milan 25/43.7. Sassuolo 26/38.8. Lazio Rom 26/37.9. Frauen: Schweden - Tschechien 3:1 (1:1, 2:0, 0:0). 10. Ingolstadt 22/29.11. VfB Stuttgart 22/28. 12. Empoli 26/34.10. Bologna 26/34.11. Torino 26/32.12. Hamburger SV 22/27.13. Augsburg 22/24. 14. Darmstadt Chievo Verona 26/31. 13. Atalanta Bergamo 26/29.14. SKISPRINGEN 22/24.15. Eintracht Frankfurt 22/22.16. Werder Bremen Genoa 26/28.15. Udinese 26/27.16. Palermo 25/26.17. WELTCUP IN LAHTI (FIN) 22/20.17. Hoffenheim 22/18.18. Hannover 96 22/14. Sampdoria 26/25.18. Frosinone 26/23.19. Carpi 26/20. Normalschanze. Schlussklassement: 1. Michael Hayböck 20. Hellas Verona 26/18 (AUT) 241,4 (98,5 m/100 m). 2. Karl Geiger (GER) 232,2 ENGLAND. PREMIER LEAGUE (96/99,5). 3. Taku Takeuchi (JPN) 229,9 (96/95,5).4. Blackburn (2.) - West Ham 1:5 (1:2). Totte nham - Crystal EISHOCKEY Roman Koudelka (CZE) 228,6 (89/95,5). 5. Severi n Freund Palace 0:1(0:1). Chelsea - Manchester City 5:1 (1:1). NATIONALLIGA A (GER) 225,8 (91/95,5). 6.Andreas Wank (GER) 225,5 Am Montag: Shrewsbury Town (3.) - Manchester United. - Die ZSC Lions - Bern 5:2 (2:1,1:0, 2:1) (94/97,5). 7. Daniel-Andrö Tande (NOR) 224,7 (89,5/95). Sieger stehen im Viertelfinal; bei Unentschieden kommt es zu 1. ZSC [inne' 47 27 2 7 11 162:115 92 8. Stefan Kraft (AUT) 224,2 (90,5/94,5). 9. Peter Prevc einem Wiederholungsspiel. 2. Geneve-Servette *47 246 2 15 151:128 86 (SLN) 223,8 (89/95,5).10. Johann-Andrö Forfang (NOR) Viertelfinals (11. bis 14. März): Arsenal/Hull City - Watford, 3. Davor' 47 23 7 2 15 167:134 85 223,7 (91/99). - Ferner: 17. Simon Ammann (SUI) 218,4 Reading - Crystal Palace, Everton - Chelsea, Shrewsbury/ 4. Zug* 47 23 5 5 14 155:12984 (93,5/97). 38. Luca Egloff (SUI) 91,7 (85). Manchester United -West Ham. 5. Lugano 47 21 5 5 16 146:13778 Stand nach dem 1. Durchgang: 1. Hayböck 117,9 (98,5). 6. Fribourg-Gottöron *48 21 2 5 20 142:146 72 2. Wank 113,9 (94).3. Takeuchi 113,6 (96).4. Dawid SPANIEN. PRIMERA DIVISION 7. Lausanne 48 166 422 116:137 64 Rayo Vallecano - FC Sevilla 2:2. Malaga - Real Madrid 1:1. 8. Kloten Flyers 47 17 5 2 23 140:142 63 Kubacki (POL) 111,9 (95,5), Geiger 111,9 (96), Philipp Athletic Bilbao - San Sebastian 0:1. Granada -Valencia 1:2. 9.Ambri- Piotta 48 17 2 8 21 136:158 63 Aschenwald (AUT) 111,9 (96,5). - Ferner: 19. Ammann Rangliste: 1. FC Barcelona 25/63. 2. Atletico Madrid 24/54. 10. Bern 47 14 5 9 19 142:15461 104,5 (93,5). 22. Peter Prevc 103,5 (89). 3. Real Madrid 25/54.4. Villarreal 24/48.5. FC Sevilla 11. SOL Tigers 47 146 3 24 130:160 57 Weltcupstand (21/30): 1. Peter Prevc 1648.2. Freund 25/41.6. Celta Vigo 25/38.7. Eibar 25/36. 8. Athletic 12. Biel + 48 10 6 5 27 123:170 47 1107.3. Kenneth Gangnes (NOR) 999.4. Hayböck 918.5. Bilbao 25/35.9. San Sebastian 25/33.10. La Corufia in den Playoffs + in Abstiegsrunde Forfang 845.6. Kraft 779. - Ferner: 15.Ammann 358.38. 25/32. 11. Valencia 25/31.12. Malaga 25/31.13. Betis Gregor Deschwanden (SUI) 61.73. Killian Peier (SUI) 2. Sevilla 25/27.14. Getafe 25/26.15. Rayo Vallecano 25/25. ZSC Lions - Bern 5:2 (2:1,1:0, 2:1) 16. Espanyol Barcelona 25/25.17. Sporting Gijon 25/24. 11'186 Zuschauer. - SR Kurmann/Vinnerborg, Borga/Kaderli. BOB Tore: 5. Nilsson (Seger, Matthews) 1:0.6. Alain Berger VIERERBOBWM IN INNSBRUCK/IGLS 18. Las Palmas 25/21.19. Granada 25/20.20. Levante (Untersander) 1:1. 15. Roman Wick (Denis Malgin, Männer. Viererbob. Schlussresultat (4 Durchgänge): 25/20. Blindenbacher) 2:1.24. Siegenthaler (Matthews, Nilsson) 3:1. 1. Oskars Melbardis/Daumants Dreiskens//Janis 57. (56:51) Matthews (Seger) 4:1.57. (56:59) Martin Plüss Strenga (LAT) 3:24,27.2. // FRANKREICH. LIGUE 1 (Simon Moser) 4:2.59. Chris Baltisberger 5:2 (ins leere Tor). Gregor Bermbach/ (GER) 0,04 zurück. 3. Rico Bordeaux - Nice 0:0. Paris Saint-Germain - Reims 4:1. 5-mal 2 Minuten gegen ZSC Lions, 9-mal 2 Minuten gegen Peter/Janne Bror van der Zijde/Thomas Amrhein/Simon Friedli Angers - Montpellier 2:3. Monaco - Troyes 3:1. Lorient - Bern. (SUI) 0,22.4. Nico Walther/Marko Hübenbecker/Christian Guingamp 4:3. Toulouse - GFC Ajaccio 1:1. Marseille - Saint- ZSC Lions: Schlegel; Rundblad, Geering; Seger, Bergeron; Poser/Eric Franke (GER) 0,39.5. Benjamin Maier/Marco Rangl/ Etienne 1:1. Caen - Rennes 1:0. Blindenbacher, Siegenthaler; Roger Karrer; Patrik Bärtschi, Markus Sammer/Danut Ion Moldovan (AUT) 0,41.6. Rangliste: 1. Paris Saint-Germain 27/73.2. Monaco 27/49. /Sebastian Mrowka/Matthias Sommer/ 3. Nice 27/41.4. Saint-Etienne 27/41. 5. Lyon 26/39.6. Denis Malgin, Roman Wick; Künzle, Matthews, Nilsson; Jan (GER) 0,48.7. Maximilian ArndtJKevin Korona/ Nantes 26/39.7. Caen 27/39.8. Rennes 27/38. 9.Angers Neuenschwander, Shannon, Pius Suter; Chris Baltisberger, /Ben Heber (GER) 0,49. 8. Alexander Kasjanow/ 27/37.10. Bordeaux 27/37.11. Marseille 27/36.12. Cunti, Schäppi; Dominik Diem. Alexej Puschkarew/Ilwir Husin/Alexej Sajzew (RUS) 0,66.9. Bastia 26/34. 13. Lorient 27/34. 14. Montpellier 27/32. Bern: Schwendener; Jobin, Untersander; Timo Helbling, Beat Alexej Stulnew/Maxim Mokrousow/Wassili Kondratenko/ 15. Lille 26/31.16. Guingamp 27/31.17. Reims 27/29. Gerber; Krueger, Kreis; Flurin Randegger; Tristan Scherwey, Roman Koschelew (RUS) 1,18. 10. Oskars Kibermanis/Janis 18. GFC Ajaccio 27/28. 19. Toulouse 27/22. 20. Troyes Derek Roy, Ruefenacht; Bodenmann, Martin Plüss, Simon Jansons/Matiss Miknis/Vairis Leiboms (LAT) 1,30. - Ferner 27/14. Moser; Conacher, Ebben, Trevor Smith; Alain Berger, Pascal (nicht im Final-Durchgang der besten 20): 23. Pius Berger, Reichert; Luca Hischier. Meyerhans/Marcel Dobler/Nikolaj Jekimow/Marius Bröning SUPER LEAGUE Bemerkungen. ZSC Lions ohne Flüeler, Foucault, Dan Fritsche, (SUI) 2,34. - 30 Teams klassiert. Herzog, Daniel Schnyder, Trachs ler (alle verletzt) und Ryan Die besten Laufzeiten. 3. Lauf: 1. Melbardis 51,15.2. Peter Grasshoppers - Sion 3:0 (0:0) Keller, Bern ohne Stepanek (beide überzählige Ausländer), 51,27.3. Maier 51,30.4. Friedrich 51,39. - Ferner: 25. 4200 Zuschauer. - SR Klossner. - Tore: 53. Dabbur (Antonov) Bergenheim, Blum, Bührer, Kobasew, Kousa und Ness (alle Meyerhans 52,19. - 4. Lauf: 1. Melbardis 50,98.2. Maier 1:0. 62. Tarashaj (Caio) 2:0. 80. Tarashaj (Dabbur) 3:0. verletzt). - Timeout Bern (53.). 51,16.3. Peter und Lochner 51,17.5. Friedrich 51,19. Stand vor dem letzten Durchgang: 1. Friedrich 2:33,12.2. Basel - Vaduz 5:1(0:1) Melbardis 0,17.3. Peter 0,20.4. Walther 0,32. 5. Arndt 25'195 Zuschauer. - SR Erlachner.- Tore: 8. Bühler Die nächsten Spiele: Dienstag, 23. Februar: ZSC Lions - SOL 0,34. (Kukuruzovic) 0:1.51. Lang (Delgado) 1:1.57. Fransson Tigers (19.45 Uhr). Bern - Genöve-Servette (19.45). Kloten (De lgado) 2:1.66. Zuffi 3:1.73. Bjarnason (Steffen) 4:1.87. Flyers - Lugano (19.45). Davor - Zug (19.45). - Freitag, 26. BADMINTON Bjarnason (Itten) 5:1. Februar: Davor - Lions (19.45 Uhr). Kloten Flyers - SOL TEAM-EM IN KASAN (RUS) Tigers (19.45). Lugano - Zug (19.45). Bern - Lausanne Männer. Final am Sonntag: Dänemark - Frankreich 3:1. Luzern - St. Gallen 0:1(0:1) (19.45). Genöve-Servette - Fribourg-Gottöron (19.45). Biel - Frauen. Final am Sonntag: Dänemark - Bulgarien 3:1. 9898 Zuschauer. - SR San. -Tor: 40.Aleksic (Gaudino) 0:1. Ambri-Piotta (19.45). - Samstag, 27. Februar: Zug - Biel (19.45 Uhr). Lausanne - Genöve-Servette (19.45). SCL FUSSBALL ITALIEN. SERIE A Tigers - Kloten Flyers (19.45). Ambri-Piotta - Lugano DEUTSCHLAND. 1. BUNDESLIGA Bologna -Juventus 0:0. Hellas Verona - Chievo Verona 3:1. (19.45). Lions - Davor (19.45). Fribourg-Gottöron - Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 0:1. Schalke 04 -VfB Inter Mailand - Sampdoria 3:1. Tori no - Carpi 0:0. Sassuolo - Bern (19.45). Stuttgart 1:1. Hannover 96 - Augsburg 0:1. Empoli 3:2. Atalanta Bergamo - Fiorentina 2:3. Genoa -

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60682636 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 2/3 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 12/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 22.02.2016

Bündner Tagblatt Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 7007 Chur Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 081/ 255 50 50 Auflage: 8'124 Seite: 16 www.buendnertagblatt.ch/ Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 90'239 mm²

NATIONALLIGA B Play-off-Viertelfinals (Best-of-7) Rapperswil-Jona -Thurgau 2:3 (0:0, 0:2, 2:0, 0:1) n.V. Stand: 1:2 Langenthal - Red Im Martigny 4:1 (1:0, 1:0, 2:1) Stand: 1:1 Olte n -Visp 2:3 (0:0, 1:2, 1:1) Stand: 2:1 für Olten La Chaux -de- Fonds - Ajoie 1:3 (0:2, 0:1,1:0) Stand: 1:1

LEICHTATHLETIK HALLENMEETING IN BARCELONA Männer: 800 m: 1. Kevin Lopez (ESP) 1:46,50.- Frauen. 3000 m: 1. Genzebe Dibaba (ETH) 8:22,50.2. Gelete Burka (ETH) 8:33,76.

ASIATISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN Doha (QAT). Männer. Hoch: 1. Mutaz Essa Bars him (QAT) 2,35.- Frauen. Stab: 1. Li Ning (CH N) 4,70.

STABHOCHSPRUNGHALLENMEETING Magglingen. Männer: 1. Marquis Richards (TV Arles heim) 5,32.2. Dominik Alberto (LG Zürich) 5,22. - Frauen: 1. Jasmine Moser (LV Winterthur) 4,12.

MILLROSE GAMES NEW YORK Männer. 60 m Hürden: 1. Omar McLeod (USA) 7,46.2. Ashton Eaton (USA) 7,53. - Frauen. 60 m: 1. Allyson Felix (USA) 7,15. - 800 m: 1. Ajeo Wilson (USA) 2:00,09. - Stab: 1. Ekaterini Stefanidi (GRE) 4,90.2. Demi Payne (USA) 4,90.

HANDBALL Kadetten in der Finalrunde weiter makellos Tabellenführer Kadetten Schaffhausen hat auch das dritte Spiel in der Finalrunde gewonnen. Die Schaffhauser siegten auswärts beim viertplatzierten Kriens-Luzern 28:23 und bauten damit den Vorsprung auf Verfolger Wacker Thun wieder auf sechs Punkte aus.

GOLF EUROPA-PGA-TOUR IN MALAYSIA Europa-PGA-Tour (3 Mio. Dollar/Par 71): 1. Marcus Fraser (AUS) 269.2. Lee Soo-Min (KOR) und Miguel Tabuena (PHI) je 271. 4.Julien Quesne (FRA) und Jorge Gampillo (ESP) je 272. Ferner: 45. Danny (ENG) 282.

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60682636 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 3/3 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 13/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 22.02.2016

Bündner Tagblatt Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 7007 Chur Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 081/ 255 50 50 Auflage: 8'124 Seite: 17 www.buendnertagblatt.ch/ Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 22'050 mm²

Himmel war strahlend blau, die Luft war warm. In Crans-Montana und Rekordandrangvon Saas-Fee beispielsweise kletterten die Temperaturen an die 10-Grad- Marke. Auch weil die Meteorologen Wintersportlern schönes Wetter vorausgesagt hat- Sonnenhungrige sind gestern auf ihre Kosten gelizommen.ten, suchten viele den Weg in die Einige Wintersportorte verzeichneten Rehordeintritte. Berge. Die Jungfrauregion erlebte Nach einem trüben und kalten (15,9 Grad) wurden gar Rekordwerteeinen Saisonspitzentag, wie Chris- Samstag war Petrus gestern der für einen 21. Februar gemessen, wietoph Schläppi von den Jungfrau- ganzen Schweiz gegenüber freund- Meteo Schweiz Genf mitteilte. bahnen auf Anfrage sagte. Tausende licher gestimmt. «Eine Warmfront Extrem waren auch die grossenauf Ski oder auf dem Snowboard brachte allen Regionen milde Luft Temperaturunterschiede zwischenseien auf Frühlingsschnee die Pis- und Frühlingssonne», sagte Daniel Samstagmorgen und Sonntagnach-ten runtergefahren. Gerstgrasser von Meteo Schweiz mittag. Laut Gerstgrasser betrugen In vielen weiteren Regionen Zürich auf Anfrage der Nachrich- diese bis über 30 Grad. In Samedanlautete derSchneesportbericht tenagentur SDA. beispielsweise zeigte das Quecksil-«Pulver gut», nachdem am Samstag Von Basel (16 Grad) über Genf (17 ber nach der kalten und klarenim Alpenraum rund 20 Zentimeter Grad) bis nach Stabio (16 Grad) lagen Nacht auf Samstag minus 20 Grad,Neuschnee gefallen waren. In Ley- die Temperaturen weit über den für dreissig Stunden später war es 11sin und Verbier verzeichneten die die Jahreszeit üblichen Werten. In Grad warm. Wintersportler kamenBergbahnen ebenfalls Rekordein- Payerne (16,5 Grad) und Neuenburg gestern voll auf ihre Kosten. Dertritte. ( A)

Pulver gut und Sonne pur inin Leukerbad.Leukerbad. (FOTO(FOTO KEYSTONE)KEYSTONE)

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60680794 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 1/1 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 14/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 20.02.2016

Walliser Bote Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 3900 Brig Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 027/ 922 99 88 Auflage: 22'213 Seite: 11 www.walliserbote.ch Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 2'593 mm²

Konzert der speziellen Art LEUKERBAD 1 Ein Konzert der spe- ziellen Art wartet morgen Sonntag in Leukerbad auf sein Publikum: In der Pfarrkirche werden um 17.00 Uhr die Alphornbläser-Gruppe «Hüre Güet» und die Jagdhorn- bläser «Gommer Spielhähne» gemeinsam mit dem «Chröli Melody» ihr Können zeigen.

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60683708 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 1/1 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 15/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 19.02.2016

Ausgabe Burgdorf+Emmental Berner Zeitung Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 3401 Burgdorf Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 034/ 409 34 34 Auflage: 13'802 Seite: 4 www.bernerzeitung.ch Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 50'839 mm² HornussenimSchnee THÖRIGEN In Leukerbad findet morgen Samstag das erste Alpi- ne Schneehornusssen statt. Federführend mit dabei: die Hor- nusser aus Thörigen, die mit dem Bäderort eine längere Freund- schaft pflegen.

Pistenfahrzeug statt Motormäher: Die Thöriger Hornusser müssen gegenwärtig mit ungewohntem Gerät arbeiten. zvg Auf den ersten Blick haben Thöri- Name Leukerbad schweizweit mus, im März 1999 zu dieser Zei- gen und Leukerbad nicht viel ge- vor allem mit Schulden inVerbin- tung. meinsam. Hier das 1047-Seelen- dunggebracht wurde. dorf im Berner Mittelland, da der Es war die erste Schweizer Ge-Gegenleistung: Skiweekend renommierte Badekurort in den meinde, die von 1998 bis 2004 Und sie behielt Recht. Der Spon- Walliser Bergen. Und doch haben nach überbordenden Investitio- soringbeitrag fliesst seither Jahr die beiden Gemeinden eine Ver- nen in die Infrastruktur unter für Jahr ins Vereinskässeli der bindung, die seit nun bald 17 Jah- Zwangsverwaltung des Kantons Thöriger ein. Als Gegenleistung ren Bestand hält. stand. Aber Sponsor war nicht die verbringen die Hornusser ihr Im März 1999 vermeldete die marode Gemeinde, sondern der jährliches Skiweekend im Bäder- Hornussergesellchaft Thörigen Verkehrsverein Leukerbad Tou- dorf. «Uns verbindet eine gegen- stolz einen neuen Hauptsponsor. rismus. «Wir schliessen nur Ver- seitige Wertschätzung», sagt Da- «Leukerbad» stand da in grossen träge ab, die finanziell gesichertvid Kestens, der Marketingleiter Lettern auf der Rückseite der ni- sind», sagte Beatrice Meichtry,von Leukerbad Tourismus, zur gelnagelneuen Trainingsjacken. die damalige stellvertrende Di-ungewöhnlichen Partnerschaft. Und dies zu einer Zeit, als der rektorin von Leukerbad Touris-Nicht anders tönt das bei Thöri-

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60663876 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 1/2 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 16/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 19.02.2016

Ausgabe Burgdorf+Emmental Berner Zeitung Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 3401 Burgdorf Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 034/ 409 34 34 Auflage: 13'802 Seite: 4 www.bernerzeitung.ch Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 50'839 mm²

gens Hornussern. «Wir sind na-Pistenraupe und nicht vom türlich stolz auf unseren Sponsor.Motormäher präpariert. Verläuft Und es ist toll, dass wir uns gegen-alles nach Plan - sprich, das Wet- seitig unterstützen können», sagtter spielt nicht Spielverderber - Michael Sollberger, Kassier sei-fliegt am Samstag um 10.30 Uhr nes Vereins. der erste pinkige Nouss durchs Und diese gute Beziehung sollAlpenpanorama. am bevorstehenden Wochenende Die Vorfreude jedenfalls ist bei einen weiteren Meilenstein erle-Kestens und Sollberger spür- und ben. Auf dem schneebedecktenhörbar. «Es bringt aber nichts, Daubensee unterhalb des Gem-wenn nur wir Organisatoren be- mipasses auf 2200 Metern übergeistert sind, der Funke muss Meer findet am Samstag das ersteauch auf jene überspringen die Alpine Schneehornussen Leuk-sonst noch mithelfen», so Kes- erbad statt. Als Experten vomtens. Namentlich sind das die Fach mit dabei: Thörigens Hor-Gemmi-Bergbahnen, die mithel- nusser. Ein Event, der lange undfen all das Material auf den Berg gut geplant ist. «Wir waren schonzu transportieren. Die 40 Hor- vor einem Jahr vor Ort, um dienusser, allesamt NLA -oder NLB- Situation zu prüfen», so Sollber-Spieler, die in zwei Teams gegen- ger. Er und eine Delegation deseinander antreten werden, müs- Vereins kamen beim Testlauf zusen nur noch ihre persönliche Be- einer interessanten Erkenntis.lange mitbringen. Wegen des Kontrastes von Sonne, Schnee und dem stahlblauenIm T-Shirt gespielt Walliser Himmel war der fliegen-Also sicher auch Handschuhe, de schwarze Nouss fast nicht er-Kappe und Skijacke, oder? Nicht kennbar. Fazit: Das Spielgerätunbedingt: «Letztes Jahr war es musste umgesprayt werden. Vieran der Sonne so heiss, dass wir im verschiedene Farben wurden inT-Shirt spielen konnten», sagt der Folge getestet. Gewonnen hatSollberger. Die Chancen stehen die pinkige Variante. nicht schlecht, dass die Sonne im Am Samstag geht es los Wallis auch am Samstag scheinen wird. Und Schnee hat es auch in Nun, ein Jahr später, ist alles be-Leukerbad zurzeit im Übermass. reit. Das Ries, das Spielfeld derUmso wichtiger ist, dass auch Hornusser, wird heute Freitag fürwirklich alle Nousse pink gefärbt einmal ein letztes Mal von einersind. Quentin Schlapbach

Am Samstag um 10.30 Uhr fliegt der erste pinkfarbene Nouss durchs Alpenpanorama.

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60663876 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 2/2 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 17/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 19.02.2016

BZ Langenthaler Tagblatt Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 4900 Langenthal Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 062/ 919 44 44 Auflage: 10'718 Seite: 1 www.bernerzeitung.ch Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 2'736 mm²

THÖRIGEN Schneehornussen im Wallis Ein spezielles Turnier orga- nisieren die Thöriger Hor- nusser morgen Samstag: Auf 2200 Meter über Meer wird auf dem zugefrorenen und schneebedeckten Daubensee am Gemmipass gespielt. Der Ursprung des Anlasses liegt bald 17 Jahre zurück: Seither ist Leukerbad Sponsor der Thöriger Hornusser.

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60663964 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 1/1 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 18/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 19.02.2016

Jungfrau Zeitung Gesamt Jungfrau Zeitung / Magazin Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 3800 Interlaken Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 033/ 826 01 01 Auflage: 7'060 Seite: 16 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 39'213 mm²

Bergromantik in

Kandersteg -

Mit neuen Pauschalen, aussergewöhnli- chen Anlässen und Engagement für den Nachwuchs will Kandersteg als Sommerdestination aktuell bleiben. Die Grundlage bleibt die wildromantische Landschaft mit Passübergängen, Hütten und Alpenglühen. von Patrick Schmed

Kandetiteg ist vor allem als Sommerdes- tination bekannt. Die steil aufragenden Berggipfel mit den wohlbekannten Pass- übergängen vermitteln eine ursprüngliche Bergromantik. Da immer mehr Destinationen in der Schweiz auf den Sommertourismus setzen, ist Kandersteg gefordert. Tourismus- direktorin Doris Wandfluh spricht über die Zukunft.

Nr.141540, online seit: 21. Februar -15.00 Uhr

Kandersteg Tourismus ÄussereDorfstrasse 26 Willkommen in Kandersteg- wildromantisch verschneit im 3718 Kandersteg Belle-Epoque-Kleid oder im Sommer mit Berghütten, Telefon 033 675 80 80 Pfadfindern und Alphornschule. [email protected] www.kandersteg.ch

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60666815 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 1/2 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 19/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 19.02.2016

Jungfrau Zeitung Gesamt Jungfrau Zeitung / Magazin Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 3800 Interlaken Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 277009 033/ 826 01 01 Auflage: 7'060 Seite: 16 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 39'213 mm²

Nachgefragt bekannter zu machen und Pauschalen zu bilden, die Hotels, Bergbahnen und weitere Leistungen einschliessen. Wer bei uns wandert, spürt nichts vom «Rote Socken» -Image. Angebote wie der Klet- tersteig, der wiedereröffnete Seilpark oder Bike- Angebote wie die Downhil Istrecke vom Sunnbüel ergänzen das touristische Angebot.

Also Ist auch das jüngere Publikum bei Ihnen gut aufgehoben? Ja, unbedingt. Das internationale Pfadfinderzentrum bringt alleine 70'000 Übernachtungen und belebt bei Doris Wandfluh, Geschäfts- das Bergdorf mit internationalem Flair. Dazu kommen führerin Kandersteg Tourismus Anlässe wie die Alphorntage, wo zwei sehr engagierte Weiches wird der nächste touristische und coole Lehrer während fünf Tagen Unterricht an Schwerpunkt in Kandersteg? Jugendliche und Junggebliebene aus der Schweiz und Doris Wandfluh: In Kandersteg ist das wichtigste Deutschland erteilen. Im kommenden Sommer wird Kapital die natürliche Bergwelt. Wenn neue Gäste zudem die neue Sprungschanze eingeweiht - sie ist aus Asien oder den arabischen Ländern nach wichtig für die Nachwuchsförderung im Sport. Kandersteg kommen, sind sie hin und weg von der Bergromantik. Traditionelle Passrouten wie der Werden Sle die Belle-Epoque-Anlässe auch in Gemmipass, das Hohtürli oder der Lötschenpass, den Sommer wetterziehen, nachdem diese so gut das Gasterntal oder die unglaubliche Zahl von acht angekommen sind? SAC-Hütten sind von Kandersteg aus erreichbar. Der Verein, in dem ich als Vize-Präsidentin tätig bin, Dazu kommen der Blausee und der Oeschinensee. wird im Sommer einige Gastauftritte wahrnehmen, Der Schwerpunkt bleibt Bergromantik. und vielleicht gibt es kleinere Anlässe für Fans. Der Hauptanlass findet auch weiterhin ausschliesslich Die Natur sollte unverändert und natürlich im Januar statt. Eine gute Geschichte darf man nicht bleiben. Wie schaffen Sie touristische überladen. Ausserdem ist der Januar für die Einhei- Innovationen In Kandersteg? mischen ideal - sie leisten einen wichtigen Beitrag Wir versuchen, die natürliche Schönheit noch für das Gelingen des Grossanlasses.

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60666815 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 2/2 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 20/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 19.02.2016

Nu Icons Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 8105 Regensdorf Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Abo-Nr.: 277009 043 539 29 42 Auflage: 5'000 Seite: 44 Erscheinungsweise: 6x jährlich Fläche: 107'897 mm²

OSTALGI I\

DerDer WinterWinter zeigtzeigt sich von seinerseiner frösteligen Seite und dasdas NU ICONS-Team sehnt sichich nachnach wärmendenwärmenden Erlebnissen,Erlebnissen, diedie diedie ErinnerungErinnerung anan diedie besonderenbesonderen MomenteMomente derer vergangenen So7nmermonateSommermonate lebendiglebendig halten und die Stimmung aufhellenaufhellen. Hier Hier einige.nige unseierunserer FavorFavoritenBy Tsitaliya Mircheva

Es geht doch nichts ubeiüber den klassischen Sauna- oder Dampfbadbesuch, derde/ uns durchduich die hubentrüben WinteiWintertage tage bringt.billigt UndUnd fallsfalls wir es diesen WinteiWinter nicht aus deider StadtStadt herausheraus schaffen,schaffen, bietenbieten sich auch Eieihier zahlreichezahl' eiche Möglichkeiten,Moghchkeiten, sichsich inin derder dunklendunklen Jahreszeit Jahieszeit auf auf unkonven- unkonven- tionelleionelle ArtAit und Weise verwöhnenei wohnen zuzu lassenlassen... WieWie watewäre eses denndenn mitmit einemeinem BesuchBesuch imim HammamHammam. Das Das istist wirklichnklich dasdas bestebeste GegenmittelGegenmittel gegengegen denden StiessStress inin derder GioßstadtGroßstadt.

BASAR

Unsere Empfehlung ist der Hammam Basar im Patumbahwunderbarsten mediterranen Gerichte probieren und aus Park. Er wurde in der Tradition der typisch türkischenzahlreichen Kräuterteevariationen wählen können. Dampfbäder gebaut, mit dem Hauptfokus auf Umwelt-Gelegen im Seefeld-Quartier in Zürich und im nördlichen freundlichkeit, Naturmaterialien, Nachhaltigkeit und Ser-Teil des Patumbah Parks nahe Zollikon ist dieses Kleinod vice von höchster Qualität. Die Räume in diesem Bad sindder Entspannung der wahr gewordene Traum von Lis Mi- schlicht und im traditionell-eleganten Stil eines türkischenjnssen, die sich nach einer Reise von Sardinien nach Tunis Hammams gehalten. Nach der Umkleide folgen der Warm-dazu entschied, diesen Ort mit seinem besonderen medi- Up-Raum und die Dampfbäder mit ansteigenden Tempera-terranen Flair zu eröffnen. So ist das Innere des Gebäudes turen und schließlich der Ruheraum. Für den krönendenvollständig mit Naturmaterialien gestaltet, wie einem Abschluss Ihrer belebenden Hammam- Erfahrung könnenFußboden aus Jura-Kalkstein. Sie zwischen einer Gesichtsbehandlung oder einer Körper-Der Hammam ist von 10 bis 22 Uhr geöffnet und es gibt massage wählen. separate Öffnungstage für Männer und Frauen: samstags Ein absolutes Muss ist die Küche im Salon, wo Sie in sehrund montags für Männer und dienstags, mittwochs, don- intimer und entspannter Atmosphäre einige der nerstags, freitags und sonntags für Frauen.

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60665129 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 1/4 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 21/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 19.02.2016

Nu Icons Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 8105 Regensdorf Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Abo-Nr.: 277009 043 539 29 42 Auflage: 5'000 Seite: 44 Erscheinungsweise: 6x jährlich Fläche: 107'897 mm²

Ein weiterer Ort, den Sie diesen Winter nicht verpassen sollten, ist der Hammam im Asia Spa in Sihlcity - gönnen Sie Ihrem Körper eine wahre Wohltat in exotischem Ambi- ente. Für jeden Tag der Woche gibt es ein be- sonderes Ritual für Körper und Geist. Unser persönlicher Favorit ist der Mittwochsspa- ziergang im Bambuswald. Und selbst als Neuling werden Sie keine Probleme haben, sich zurechtzufinden, denn für jeden Be- sucher gibt es einen persönlichen Betreuer, der Sie auf Ihrer ganz besonderen Reise durch den asiatischen Hammam begleitet.

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60665129 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 2/4 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 22/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 19.02.2016

Nu Icons Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 8105 Regensdorf Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Abo-Nr.: 277009 043 539 29 42 Auflage: 5'000 Seite: 44 Erscheinungsweise: 6x jährlich Fläche: 107'897 mm²

HURLIvA\N rHERvAL BAD

Ein weiteres Schmuckstück ist das Thermal- bad & Spa Zürich in der ehemaligen Hürli- mann-Brauerei. Wussten Sie schon: In diesem Ort entspringt das mit wertvollen Mineralien angereicherte Thermalwasser direkt aus der Zürcher Aqui"-Quelle. Außerdem können Sie vom Dachbad unter freiem Himmel einen atemberaubenden Blick über Zürich genießen. Die Wassertemperatur liegt zwischen 35 °C und 41 °C. Obwohl dieses Thermalbad keinen. Hammani anbietet, ist es doch ein exquisiter Ort der Entspannung.

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60665129 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 3/4 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 23/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Datum: 19.02.2016

Nu Icons Medienart: Print Themen-Nr.: 277.009 8105 Regensdorf Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Abo-Nr.: 277009 043 539 29 42 Auflage: 5'000 Seite: 44 Erscheinungsweise: 6x jährlich Fläche: 107'897 mm²

WALLISER ALPE\THERvE SPA LEUERBAD Und sollten Sie doch die Möglichkeit haben, der Stadt zuSo kann der Körper sanft erwärmt und zum gesunden entfliehen, dann finden Sie nur zwei Stunden entfernt ein Schwitzen gebracht werden, bevor er nach und nach wied- kleines Paradies im Walliser Alpentherme & Spa Lenker- er abgekühlt wird. bad. Dieses Thermalbad hegt direkt am historischen Dorf- Nach einer abschließenden Reinigung endet das Ritu- platz von Leukerbad, einem sonnenverwöhnten Ort mit-al mit einer Seifenbürstenmassage. Lassen Sie dann Ihr ten in den majestätischen Alpen. Neben zahlreichen aufBadeerlebnis, eingehüllt in wohlig-warmen und weichen lokalen Quellen der Vitalität und Schönheit basierenden Handtüchern, in tiefer Entspannung ausklingen. Dieses Behandlungen und Spa-Erlebnissen für Ihr Wohlbefinden, zweistündige antike Badeerlebnis wird Sie den stressigen möchten wir vor allem das Römisch-Irische Bad empfe- Alltag schlicht und einfach vergessen lassen! Denken Sie hlen, eines der intensivsten und entspannendsten Nackt- daran, dass das Römisch-Irische Bad mittwochs geschlos- aderituale aus der Antike. sen ist. Das authentische Walliser Saunadorf und die Ther- Wellnessgäste haben die Wahl zwischen elf unterschiedlich malbäder in atemberaubender Alpenkulisse sind jedoch temperierten Sauna-, Dampf- und Thermalbad-Stationen. Idas ganze Jahr über geöffnet.

Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 60665129 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 4/4 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Bericht Seite: 24/24 Sprachdienstleistungen www.argus.ch