Extended World Championships Start List Two Man Bob, Heat 1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Weltmeister Herren Viererbob
Bob- und Schlittenverband für Deutschland e.V. Geschäftsstelle: An der Schießstätte 6 – 83471 Berchtesgaden – Tel. 08652/95880, Fax 08652/958822 Weltmeister Herren-Viererbob Jahr Weltmeister Viererbob 2008 Altenberg André Lange (Deutschland) 2007 St. Moritz Ivo Ruegg (Schweiz) 2005 Calgary André Lange (Deutschland) 2004 Königssee André Lange (Deutschland) 2003 Lake Placid André Lange (Deutschland) 2001 St. Moritz Christoph Langen (Deutschland) 2000 Altenberg André Lange (Deutschland) 1999 Cortina d´Ampezzo Bruno Mingeon (Frankreich) 1997 St. Moritz Wolfgang Hoppe (Deutschland) 1996 Calgary Christoph Langen (Deutschland) 1995 Winterberg Wolfgang Hoppe (Deutschland) 1993 Igls Gustav Weder (Schweiz) 1991 Altenberg Wolfgang Hoppe (Deutschland) 1990 St. Moritz Gustav Weder (Schweiz) 1989 Cortina d´Ampezzo Gustav Weder (Schweiz) 1987 St. Moritz Hans Hiltebrand (Schweiz) 1986 Königssee Erich Schärer (Schweiz) 1985 Cervinia Bernhard Lehmann (DDR) 1983 Lake Placid Ekkehard Fasser (Schweiz) 1982 St. Moritz Silvio Giobellina (Schweiz) 1981 Cortina d´Ampezzo Bernhard Germeshausen (DDR) 1979 Königssee Stefan Gaisreiter (BRD) 1978 Lake Placid Horst Schönau (DDR) 1977 St. Moritz Meinhard Nehmer (DDR) 1975 Cervinia Erich Schärer (Schweiz) 1974 St. Moritz Wolfgang Zimmerer (BRD) 1973 Lake Placid René Stadler (Schweiz) 1971 Cervinia René Stadler (Schweiz) 1970 St. Moritz Nevio de Zordo (Italien) 1969 Lake Placid Wolfgang Zimmerer (BRD) 1965 St. Moritz Victor Emery (Kanada) 1963 Igls Sergio Zardini (Italien) 1962 Garmisch-Partenkirchen Franz Schelle (BRD) 1961 Lake Placid Eugenio Monti (Italien) 1960 Cortina d´Ampezzo Eugenio Monti (Italien) 1959 St. Moritz Arthur Tyler (USA) 1958 Garmisch-Partenkirchen Hans Rösch (BRD) 1957 St. Moritz Hans Zoller (Schweiz) 1955 St. Moritz Franz Kapus (Schweiz) 1954 Cortina d´Ampezzo Fritz Feierabend (Schweiz) 1953 Garmisch-Partenkirchen Lloyd Johnson (USA) 1951 Alpe d´Huez Anderl Ostler (BRD) 1950 Cortina d´Ampezzo Stanley Benham (USA) 1949 Lake Placid Stanley Benham (USA) 1947 St. -
Star Du Cirque Eloize, Emi Vauthey Livre Ses Souvenirs Neuchâtelois CHRISTIAN GALLEY TRAVERS Ferme En Feu Derrière Le Crêt-De-L’Anneau PAGE 7
CONCOURS PHOTOS Devenez reporters, envoyez vos images PAGE 9 TENNIS Stanislas Wawrinka s’impose à Chennai PAGE 23 KEYSTONE LUNDI 6 JANVIER 2014 | www.arcinfo.ch | N0 3 | CHF 2.50 | J.A. - 2002 NEUCHÂTEL Les Neuchâtelois ont encore du mal à rouler phares allumés OBLIGATION Depuis le 1er janvier, il est TOLÉRANCE Les contrevenants encourent COMPTAGE Nous avons observé le trafic sur obligatoire de circuler phares allumés de jour. une amende de 40 francs. La police deux jours, à Neuchâtel et à La Chaux-de-Fonds. Les détenteurs de véhicules anciens doivent se montrera toutefois tolérante, et les Au moins un automobiliste sur dix se discipliner ou passer à la caisse. «prunes» ne tomberont qu’à partir de mars. roulait phares éteints. PAGE 3 Star du cirque Eloize, Emi Vauthey livre ses souvenirs neuchâtelois CHRISTIAN GALLEY TRAVERS Ferme en feu derrière le Crêt-de-l’Anneau PAGE 7 ASSURANCE MALADIE L’avortement coûte un franc par an et par assuré PAGE 15 REPORTAGE Réfugiés syriens, une crise humanitaire sans précédent PAGE 17 LA MÉTÉO DU JOUR pied du Jura à 1000m 1° 8° 0° 11° SP NEUCHÂTEL Alors qu’elle tourne autour du monde avec la troupe du cirque Eloize, Emi Vauthey a fait une SOMMAIRE halte à Genève pour des représentations. Nous avons rencontré la contorsionniste pour qu’elle nous livre Feuilleton PAGE 10 Télévision PAGE 13 ses souvenirs de Noël, avec ses grands-parents de Marin, et de ses Fêtes des vendanges en famille. PAGE 5 Cinéma PAGE 12 Carnet P. 2 5 - 2 7 ENTRETIENS (6) SAUT À SKIS L’anthropologue Sabelli et le Simon Ammann en «syndrome du ventre plein» embuscade sur la Tournée De nombreux signes annonceraient la fin Simon Ammann a pris le deuxième rang de la globalisation, selon l’anthropologue du concours d’Innsbruck. -
Wildwood All Business for Title Game
SPORTS | B1 LOCAL & STATE | A3 THE DAY AFTER ATTORNEY: DEPUTY Pyeongchang breathes, THOUGHT GUNFIRE bids Olympics farewell WAS FROM OUTSIDE SCHOOL Tuesday, February 27, 2018 YOUR LOCAL SOURCE FOR LAKE & SUMTER COUNTIES @dailycommercial Facebook.com./daily.commercial 75¢ Wildwood all business for title game Defending state Funding Center. IF YOU GO champions look to “Our work is not done,” repeat today against said Kari Niblack, who scored What: FHSAA Class 1A state Port St. Joe 13 points and grabbed 20 championship rebounds for the Wildcats in Teams: Wildwood vs. Port St. the win. “Our goal is to win Joe By Frank Jolley a state championship and we When: today at 2 p.m. [email protected] haven’t done that yet. We’ll Where: RP Funding Center in celebrate (if we win the state Lakeland LAKELAND — All business. championship.” That’s why the Wildwood Wildwood will play Port St. Middle High School girls bas- Joe, which beat Paxton 57-41 have approached the entire ketball team — the defending in Monday’s first semifinal season. Since practices first Class 1A state champions game, at 2 p.m. today for the began, this year’s team has Wildwood parents and fans cheer at the Class 1A state semifi nal — didn’t celebrate after Mon- state title. been focused on establishing basketball game between Wildwood High School and Mayo Lafayette day’s 48-35 win against Mayo Head coach Richard Hamp- its own identity. High School at the RP Funding Center in Lakeland on Monday. [PAUL Lafayette in the FHSAA Class ton said the businesslike RYAN /CORRESPONDENT] 1A state semifinals at the RP attitude is how the Wildcats See WILDWOOD, A5 Local residents voice opinions Trump: Willing to From left, Linda Kwiatt, June O’Conner buck NRA and Cara Luchsinger over guns wait for the Lake County School Board By Lisa Mascaro meeting and Matthew Daly in Tavares The Associated Press on Monday evening. -
Extended Start List Two Man Bob, Run 3
Extended Start List Two Man Bob, run 3 Bib Name Nation Push athletes team Ergebnisse/Results 1 LOCHNER, Johannes GER Joshua Bluhm Two-man 15.10.1990 - Berchtesgaden OWG 190 cm - 95 kg JWCh 2016: Gold WCh 2015: Silver (tied with Oskars Melbardis) Best in WCup: 5th Overall WCup 2014-2015: 15 Overall World Cup 2015-2016: - Four-man OWG WCh His uncle is Rudy Lochner, 1991 JWCh 2016: Gold (2014: Silver) World Champion and 1992 OWG Overall WCup 2014-2015: silver medallist. Overall World Cup 2015-2016: - Won a surprise silver medal at 2015 WCh 2 FRIEDRICH, Francesco GER Thorsten Margis Two-man 02.05.1990 - Pirna Martin Putze OWG 2014: 8th 183 cm - 92 kg Jannis Bäcker JWCh 2011, 2013: Gold Candy Bauer WCh 2013, 2015:Gold ECh 2015: Gold (2013: Bronze) Overall WCup 2014-2015: 4 Overall World Cup 2015-2016: 10 Four-man OWG 2014: 10th JWCh 2013: Gold ECh 2015: Bronze Winning the 2013 World Overall WCup 2014-2015: 5 Championships , he became the Overall World Cup 2015-2016: 2 youngest World Champion ever in Two Man Bob (22 Years, 270 days) 3 MELBARDIS, Oskars LAT Daumants Dreiskens Two-man 16.02.1988 - Valmiera Arvis Vilkaste OWG 2014: 5th 190 cm - 98 kg Janis Strenga WCh 2015: Silver (tied with Johannes Lochner) ECh 2015: Silver Overall WCup 2014-2015: 1 Overall World Cup 2015-2016: 4 Four-man OWG 2014: Silver WCh 2015: Bronze ECh 2015: Gold Overall WCup 2014-2015: 1 Former decathlon athlete Overall World Cup 2015-2016: 15 Loves Latvian food and holidays at Latvian lakes First Olympic medal and Overall World Cup trophys for Latvia Bib Name Nation -
Schulterschluss Gegen Terror
AZ 3900 Brig | Montag, 12. Januar 2015 Nr. 8 | 175. Jahr gang | Fr. 2.50 Täglich das Neuste aus der Region. WWW.INDUAL.CHs TELEFON 027 922 90 00 Professionelle Webseiten Wenn Sie informiert sein wollen! www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 22 213 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 TV-Programme 8 Am Wachsen Dauerstrickerin Enttäuschend Traueranzeigen 10 Für Matthias Venetz, Senior Täglich strickt die 89-jährige Carlo Janka und die Schwei - Sport 13 – 18 Ausland 19/20/22 der Brigensis, sind Studen - Irène Bregy-Zenhäusern aus zer Techniker enttäuschten Schweiz 20/21 tenverbindungen alles andere Turtmann Pullis für Kinder beim Skifest in Adelboden Wohin man geht 23 Wetter 24 als ein alter Zopf. | Seite 11 aus aller Welt. | Seite 12 schwer. | Seite 16 Paris | Hunderttausende gedenken der Anschlagsopfer KOMMENTAR Das Ende Schulterschluss gegen Terror der Vernunft? Der radikalislamische Terroris - mus beschäftigt und beunruhigt In einer der grössten Kundgebun - die Welt nicht erst seit den bar - gen in der französischen Geschich - te haben am Sonntag in Paris Hun - barischen Anschlägen von Paris, derttausende Menschen der Opfer sondern spätestens seit dem 11. der Terroranschläge der vergan- September 2001. Alle Argumen - genen Woche gedacht. te scheinen aber ausgetauscht, die Debatten sind in einem Ritu - Angeführt wurde der Gedenkzug vom al erstarrt, das sich nach jedem französischen Staatspräsidenten François Anschlag wiederholt. Der ersten Hollande. An Hollandes Seite waren unter Empörung folgen Diskussionen, anderen Bundespräsidentin Simonetta wie gewalttätig der Islam sei. -
Salt Lake City 2002
SALT LAKE CITY 2002 The Games of the XIX Winter Olympiad. February 8-24, 2002. Salt Lake City, USA. 1 ALPINE SKIING MEN Super-G 1.Kjetil Andre Aamodt (Norway) Combined: 1.Kjetil Andre Aamodt (Norway) Downhill: 2.Lasse Kjus (Norway) Giant slalom: 3.Lasse Kjus (Norway) Downhill: 3.Stephan Eberharter (Austria) Combined: 3.Benjamin Raich (Austria) Super-G: 2.Stephan Eberharter (Austria) Slalom: 3.Benjamin Raich (Austria) Giant slalom: 1.Stephan Eberharter (Austria) 2 WOMEN Downhill 2.Isolde Kostner (Italy) Combined: 1.Janica Kostelic (Croatia) Super-G: 2.Janica Kostelic (Croatia) Giant slalom: 1.Janica Kostelic (Croatia) Slalom: 1.Janica Kostelic (Croatia) Giant slalom: 3.Sonja Nef (Switzerland) 3 BIATHLON MEN 20 km individual: 1.Ole Einar Bjorndalen (Norway) 10 km sprint: 1.Ole Einar Bjorndalen (Norway) 12.5 km pursuit: 1.Ole Einar Bjorndalen (Norway) 4 x 7.5 km: 1.Norway (Ole Einar Bjorndalen) 4 x 7.5 km: 1.Norway (Halvard Hanevold) 4 WOMEN 10 km pursuit 3.Irina Nikulchina (Bulgaria) 15 km individual: 3.Magdalena Forsberg (Sweden) 7.5 km sprint: 3.Magdalena Forsberg (Sweden) 5 BOBSLEIGH Two-man 1.Christoph Langen / Markus Zimmermann (Germany) Four-man 1.Germany (Andre Lange, Kevin Kuske) 6 CROSS-COUNTRY SKIING MEN 15 km classical 1.Andrus Veerpalu (Estonia) 50 km classical: 2.Andrus Veerpalu (Estonia) 2 x 10 km pursuit: 1-2.Thomas Alsgaard (Norway) 4 x 10 km: 1.Norway (Thomas Alsgaard) 7 WOMEN 2 x 5 km pursuit: 2.Katerina Neumannova (Czech Republic) 15 km freestyle mass start: 2.Katerina Neumannova (Czech Republic) 10 km classical: 3.Stefania -
SRCV-Damen Mit Knapper Niederlage (Liechtensteiner
MONTAG 20|Sport |19. JANUAR 2015 Squash Eishockey Bern zieht weg SRCV-Damen mit VEU Feldkirch mit Eishockey Der SC Bern besiegte den HC Davos 3:1 und ver- knapper Niederlage klarem Derbysieg schafft sich an der NLA-Spitze eine kleine Reserve. VADUZ Die NLB-Damen des SRC Va- FELDKIRCH Die VEU Feldkirch ge- duz mussten sich im Spitzenspiel wann in der Zwischenrunde der In- er bereits für das Play-off Lac Léman zu registrieren. Dem 2:1 Leader Uster II mit 1:2 geschlagen ge- ter National League das Vorarlber- qualifi zierte Seriensieger in Kloten folgte 24 Stunden später ben. Für den SRCV-Punkt sorgte Ju- ger Derby gegen den EHC Lustenau Bern führt die Liga nach die nächste Enttäuschung: Beim 1:2 lia Schmalz auf der Position 1 mit ei- souverän mit 4:0. Die VEU-Tore vor Dder 39. Runde fünf Punkte gegen den EVZ drehten die Grenats nem 3:0 gegen Evelyne Matzinger. 2800 Fans in der Vorarlberghalle vor den ZSC Lions (1:2 n. P. gegen erst in den Schlusssekunden auf und Nicole Betchem unterlag auf der Po- schossen Essmann (24.), Müller Lausanne) an. teilweise auf Nebenschauplätzen sition 2 der ehemaligen Vaduz-Spie- (36.), Maier (38.) und Hampl (40.). Sean Simpson taumelt mit den Fly- auch durch, zuvor wirkten sie weit- lerin Nicole Eisler hauchdünn mit Mit diesem Erfolg konnten die Feld- ers ungebremst der Abstiegsrunde gehend energie- und planlos. 2:3. Auf der Position 3 zog Mirianda kircher in der Tabelle an Lustenau entgegen. In Lugano (5.) bezog Klo- Spektakulär verlief der Schlagab- Frick gegen Sabrina Triacca mit 0:3 vorbeiziehen und rangieren nun auf ten (10.) beim 2:4 im achten Einsatz tausch zwischen Ambri und Biel den Kürzeren. -
DOSB I Presse Der Artikel- Und Informationsdienst Des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)
DOSB I Presse Der Artikel- und Informationsdienst des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) Nr. 5 / 28. Januar 2014 Täglich aktuelle Meldungen im Internet: www.dosb.de Impressum: Verantwortlich für den Inhalt: Jörg Stratmann l Redaktion: Dr. Stefan Volknant, Markus Böcker, Michael Schirp Deutscher Olympischer Sportbund l Otto-Fleck-Schneise 12 l D-60528 Frankfurt am Main l Tel. +49 (0) 69 / 67 00 236 l www.dosb.de E-Mail [email protected] Nachdruck der Beiträge honorarfrei unter Quellenangabe DOSB-PRESSE, Beleg erbeten. Mit Namen gezeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die offizielle DOSB-Meinung wieder. DOSB I Sport bewegt! Inhaltsverzeichnis KOMMENTAR ...................................................................................................................... 3 I Über die Liebe zum Sport ................................................................................................................ 3 PRESSE AKTUELL .............................................................................................................. 4 I Hörmann: Ein Jahr unter besonderer Beobachtung ........................................................................ 4 I NADA startet Initiative „Alles geben, nichts nehmen.“ ..................................................................... 6 I Parakanute Tom Kierey ist „Eliteschüler des Sports 2013“ .............................................................. 7 I 26 Projekte zu „Integration durch Sport“ werden ausgezeichnet .................................................... 8 I Die besten -
Parents Search for Solutions to School Violence by Jim Herrin Tricts
The Daily Newspaper of the Upper Cumberland Herald-Citizen www.herald-citizen.com Kindergarten Upperman girls play in region Planning Registration coming up in tournament tonight Cookeville meeting Putnam County Regional: Page B1 Page A3 tonight Page A3 116th Year | No. 48 | monday, February 26, 2018 | Cookeville, Tennessee 50¢ Parents search for solutions to school violence By Jim Herrin tricts. who are falling through the [email protected] “It is heartbreaking and beyond comprehension Parent Erin Foley took to cracks BEFORE they resort to Facebook to advocate for violence.” Several Putnam County par- that we must train our teachers and students the Salem Kaiser Threat As- While praising the response ents, worried about the safety to be able to respond to situations that should sessment. she has received from school of their children in light of the “It is a system of identifying officials, Foley also advocated most recent school shootings, never occur in our society.” kids who have the potential to the establishment of an have been continuing to quiz Jerry Boyd commit violence at schools anonymous tip line for stu- school officials about what is Director of Schools BEFORE it happens, to get dents and others to use. being done to protect students. them needed services, and Director of Schools Jerry Some have inquired about CONNECT them to adults who Boyd sent a lengthy email to how they can speak at this while others are promoting programs that have been put care,” she wrote. “It’s a way to week’s school board meeting, the implementation of specific into place in other school dis- identify and help those kids See PARENTS, Page A2 Seminar How do warns against schools keep online our kids safe? dangers From Staff Reports From Staff Reports Question: Do the schools in Putnam County have procedures in place for An educational event defending against shooters or terror- to provide information ists? Do the pupils have about the risks children regular “training ses- face online will be held sions?” I’d Wednesday. -
Der Krönende Abschluss
AZ 3930 Visp | Montag, 26. Februar 2018 Nr. 47 | 178. Jahr gang | Fr. 3.00 Wissen, was im Wallis läuft! www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 20 001 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 Lebenswichtig Schlägerkönig Traumstart TV-Programme 8 Förster Peter Aschilier Für einmal flog der Nouss Martin Alihodzic und der Traueranzeigen 10/11 Sport 13 – 20 betont die Wichtigkeit der über Schnee: Ungewöhn - EHC Visp mit einem Playoff- Ausland 21 Funktion der heimischen lich war das auch für Traumstart: ein 5:2-Sieg in Schweiz 22 Wohin man geht 23 Schutzwälder. | Seite 5 Simon Erni. | Seite 12 Langenthal. | Seite 19 Wetter 24 Brig-Glis | Alwin Meichtry bleibt Präsident des SSZV Olympia | Zenhäusern mit Gold und als Fahnenträger KOMMENTAR Höchst chaotische Festspiele? Das Feuer ist erloschen, Pyeong - Schäferversammlung Der krönende chang gehört der olympischen Geschichte an. Nach einem har - zigen Start setzte es für die Schweizer Teilnehmer doch noch Abschluss Festspiele ab. Mit 15 Medaillen die Egalisierung der Bestmarke aus den Winterspielen von 1988 in Calgary, doch ist dieser Ver - gleich mit Vorsicht zu geniessen. Zwischen 1988 und 2018 wurde die Zahl der Medaillensätze mehr als verdoppelt, aus damals 46 sind 102 Disziplinen gewor - den. Das vermag die Leistung Standhaft. Geriet ins Kreuzfeuer – Alwin Meichtry, nach wie vor der Schweizer Olympioniken Präsident des Schweizerischen Schafzuchtverbands. FoTo Wb trotzdem nicht zu schmälern, Helvetia verfügt über Winter - sportler mit bemerkenswerter «Eine solche Versamm - nem kontinuierlich verschlech - Mentalität. -
Extended Start List Four Man Bob
World Cup #7+Ech - St, Moritz, SUI - Feb 5-7, 2016 Extended Start List Four Man Bob Bib Name Nation Push athletes team Ergebnisse/Results 1 WALTHER, Nico GER Marko Hübenbecker Two-man 07.06.1990 - Freital Eric Franke OWG: - 187 cm - 95 kg Christian Poser WCh 2015: 10th JWCh 2014: Gold ECh 2015: 6th Overall WCup 2014-2015: 5 Overall WCup 2015-2016: 2 Four-man OWG: - WCh 2015: Silver ECh 2015: 4th Overall WCup 2014-2015: 4 Overall WCup 2015-2016: 5 2 FRIEDRICH, Francesco GER Thorsten Margis Two-man 02.05.1990 - Pirna Martin Putze OWG 2014: 8th 183 cm - 92 kg Jannis Bäcker JWCh 2011, 2013: Gold Candy Bauer WCh 2013, 2015:Gold ECh 2015: Gold (2013: Bronze) Overall WCup 2014-2015: 4 Overall World Cup 2015-2016: 10 Four-man OWG 2014: 10th JWCh 2013: Gold ECh 2015: Bronze Overall WCup 2014-2015: 5 Overall World Cup 2015-2016: 2 3 STULNEV, Alexey RUS Maxim Belugin Two-man 12.12.1987 - Pavlovsk Kirill Antukh OWG: - 188 cm - 98 kg Nikolai Gzendilov WCh 2015: 11th Maxim Mokrousov JWCh 2012: Silver Roman Koshelev Overall WCup 2014-2015: 14 Ilfat Sadeev Overall World Cup 2015-2016: 13 Four-man OWG: - WCh 2015: 11th Overall WCup 2014-2015: 13 Overall World Cup 2015-2016: 6 4 ARNDT, Maximilian GER Kevin Kuske Two-man 23.07.1987, Suhl Kevin Korona OWG 2014: 15th 180 cm - 93 kg Ben Heber WCh 2012: Bronze Martin Putze ECh 2012: Silver Overall WCup 2014-2015: 18 Overall WCup 2015-2016: 6 Four-man OWG 2014: 6th WCh 2013, 2015: Gold (2012: Silver) ECh 2012, 2013: Gold Overall WCup 2013-2014: 1 Overall WCup 2014-2015: 3 Overall WCup 2015-2016: 1 Bib Name Nation -
Sehr Geehrte Damen Und Herren, Liebe Kolleginnen Und Kollegen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Sportlerinnen und Sportler des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) stehen kurz vor der Saison 2014/15. Während die Rennrodler ihr Saison-Highlight mit den Weltmeisterschaften Mitte Februar im lettischen Sigulda fahren werden, starten die Bob- und Skeleton-Cracks des BSD Ende Februar und Anfang März bei den Heim-Weltmeister- schaften im sauerländischen Winterberg. Im Rahmen seiner traditionellen Saisoneröffnungs-Pressekonferenz läutet der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am 18. November in Herzogenaurach offiziell den die Wintersaison 2014/15 ein. PRESSEMAPPE / Inhalt Editorial BSD Präsident Andreas Trautvetter Seite 02 Partner Seite 03 Premiumpartner Seite 04/05 Interview Thomas Schwab Seite 06 - 08 Interview Christoph Langen Seite 09 - 12 Interview Dirk Matschenz Seite 13 - 15 Interview Norbert Loch Seite 16 - 18 BSD - Ethik-Code Seite 19 Termine 2014/2015 Bob Seite 20 Termine 2014/2015 Skeleton Seite 21 Termine 2014/2015 Rennrodeln Seite 22 Statistik WM Bob Seite 23 - 25 Statistik WM Skeleton Seite 26 - 28 Statistik WM Rennrodeln Seite 29/30 Statistik Weltcup Bob Seite 31/32 Statistik Weltcup Skeleton Seite 33 Statistik Weltcup Rennrodeln Seite 34/35 Die WM-Bahn in Winterberg Seite 36 Richard-Hartmann-Preis Seite 37/38 Viessmann Nachwuchs-Trainerpreis Seite 39 Bild-Archiv Seite 40 An der Schießstätte 6 – 83471 Berchtesgaden – Tel. 08652/95880 – www.bsd-portal.de [1] Editorial / Andreas Trautvetter, Präsident BSD Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, mehr als jemals zuvor versetzten Ergebnisse von BSD-Athleten ihre Funktionäre in einen größeren Zwiespalt als jene von Sotschi 2014 – überschäumende Freude über die grandiosen Leistungen der Rennrodler, abgelöst von tiefem Frust über die ernüchternden Resultate bei den Skeletonis und Bobfahrern.