Nr. 2 | April 2014 | 30. Jahrgang | E 5529

Stimme des Mittelstandes in Baden-Württemberg

Europawahl 2014 Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, gemeinsame Werte » Seiten 3 bis 9

Weltneuheit Volocopter Innovation & Technologie aus Baden-Württemberg » Seite 21

www.mit-bw.de

Ausgabe 2-2014 TitelInhalt Rubrik TitelVorwort Rubrik

3 Vorwort Europa Mehr Brüssel heißt 4 : Europa im Wahljahr 6 Für den MITtelstand in Europa 8 Es kommt auf jede Stimme an weniger Europa 9 Dr. Reinhard Löffler: Bürokratissimo Bundespolitik 10 Steffen Bilger: Koalitionsvertrag und Oswald Metzger, stv. MIT-Landesvorsitzender Verkehrspolitik 11 Ruf nach EEG-Abschaffung muss Weckruf sein! Sehr geehrte Damen und Herren, 28 Kommissare sind ja durch Tausende von angeblich regulie- Aus den Kreisen & Bezirken liebe Leserinnen und Leser, rungswürdigen Nichtigkeiten gebunden. 12 Neues aus den Verbänden

16 Katrin Schütz: Wahlverhalten mit jetzt werben sie wieder um die demokratische Legitimation Ich meine, mich zu erinnern, dass im Vertrag von Lissabon das Fokus auf die Wählerinnen für Europa. Die politischen Parteien buhlen händeringend um Wort „Subsidiarität“ auftauchte. Dieses Fremdwort, das für die Wirtschaft Resonanz bei uns Bürgern für die Wahlen zum Europäischen Forderung steht, die Dinge möglichst nah an den Menschen zu 18 Formen der Lebensversicherung Parlament. Dabei haben sie doch gleichzeitig einen Heidenre- regeln, in den Mitgliedsstaaten oder gar in den Regionen statt 20 Steuerrecht: Selbstanzeige spekt vor der diffusen EU-Skepsis, die in der Bevölkerung gras- zentral in Brüssel, ist für die Eurokraten ein Fremdwort geblie- 21 Innovation & Technologie aus siert. Weil das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, meines ben. Und leider schwimmt auch das Europäische Parlament eher Baden-Württemberg Die Nr. 1 für Automobil-Lackierer Erachtens völlig zu Recht, die Drei-Prozent-Hürde kassiert hat, auf der Zentralisierungswelle mit, statt sich für eine Konzentra- 22 Business English Tips werden den etablierten politischen Kräften in Deutschland am tion der europäischen Politik in den wichtigen Kernfeldern stark Ob für edle Karossen, exklusive Musikinstrumente oder Desig- 23 Badischer Wirtschaftstag in Karlsruhe nermöbel: Wo man auf glänzende Oberflächen größten Wert legt, 25. Mai bis zu einem Dutzend Mandate verloren gehen, die auf zu machen. schwört man auf SATA. Denn SATA-Lackierpistolen, Atemschutz- 24 Handelsbilanzüberschuss systeme, Druckluftfilter und vielfältiges Zubehör werden aus- kleine Parteien entfallen dürften. Frühverrentung schließlich in Deutschland entwickelt und hergestellt. Anspruchs- volle Kunden weltweit erhalten so das perfekte Handwerkszeug. Wir haben nicht die Vereinigten Staaten von Europa, die nach Und damit beste Voraussetzungen für exzellente Arbeit. Mitglieder im Portrait Über die Karlsruher Gerichtsentscheidung echauffiert sich meiner Auffassung auch nicht wünschenswert sind. Die Mit- 25 Angelika Harm Mehr Informationen unter: www.sata.com das politische und mediale Establishment Deutschlands weit gliedsstaaten der EU sind mit ihrem jeweiligen nationalen mehr als über das eigentliche europäische Kernproblem – und Wahlvolk der allein demokratisch legitimierte Souverän in Aus dem Bundesvorstand der MIT das ist dramatisch! Denn Europa leidet an einer Regulierungs- Europa – nicht die EU-Institutionen mit ihrer Allmachtsfantasie. 26 Helena Kapp: Demokratie lebt vom Imageanzeige Flügel.indd 1 16.12.2011 13:30:07 und Zentralisierungswut, an einem EU-Imperialismus, der viel Ich plädiere auch auf lange Sicht für eine europäische Konfö- MITmachen zu viel über einen europäischen Leisten schlagen will. Ist es deration, einen Staatenbund souveräner Mitgliedsstaaten, die Unsere baden-württembergischen möglich, dass die EU-skeptischen Splitterparteien das Ergebnis Herr des europäischen Rechts bleiben, auch wenn sie Aufgaben Vertreter im MIT-Bundesvorstand dieser Politik sind? Nicht das Bundesverfassungsgericht nährt nach Brüssel delegieren. Europa wird als politische Idee nur Landespolitik die Europa-Skepsis im Volk, sondern die etablierte vereinigte dann dauerhaft für Frieden und Wohlstand sorgen, wenn es we- 28 Peter Hauk: Zukunft ohne Schulden Eurokratie in Brüssel. Mehr Brüssel heißt heute für immer mehr niger Brüssel und mehr nationale Subsidiarität gibt. Ansonsten 29 Beliebtheit der Realschulen ist kritische Bürgerinnen und Bürger in den Mitgliedsstaaten we- scheitert die europäische Idee an der Akzeptanz der souverä- sehr hoch niger Europa. Während man in Brüssel die Gurkenkrümmung nen Bürgerinnen und Bürger. 30 Politischer Aschermittwoch der CDU regelt, Apfelgrößen definiert und für Glühbirnen und Toiletten- Baden-Württemberg in Fellbach spülungen seitenlange Vorschriften produziert, versagen die MIT EU-Institutionen auf Feldern, auf denen eine gemeinsame Po- 32 Miniplakat litik notwendig und auch finanziell überaus förderlich wäre: in 33 Mitglied werden einer gemeinsamen Außen- und Verteidigungspolitik! Und wie Ihr Oswald Metzger, 34 Termine und Veranstaltungen jämmerlich reagiert Europa auf die NSA-Aushorchung durch stv. MIT-Landesvorsitzender 34 Impressum die USA? Aber die politischen und administrativen Kräfte der

[email protected], www.mit-bw.de

2 Ausgabe 2-2014 3 TitelEuropa Rubrik Titel EuropaRubrik

Europa im Wahljahr Umstand ist, dass sie maßgeblich dafür gesorgt hat, jene Werte Landeslistenplätze 1 bis 20 der in Europa aufzubauen und zu verankern. Dies ist eine beeindru- ckende und unschätzbare Leistung, die vor allem für uns Deut- CDU Baden-Württemberg „Wir leben in einer Schicksalsgemeinschaft“ sche einen herausragenden Stellenwert besitzen sollte. Gerade auch angesichts von aktuellen Konflikten, wie beispielsweise 1 Rainer Wieland MdEP Heute, mehr als 60 Jahre nach seiner Gründung und knapp 25 Jahre seit der momentanen Krise in der Ukraine, sollten wir deshalb auch 2 MdEP der ersten direkten Wahl durch die Bürgerinnen und Bürger Europas, ist nie vergessen, dass der Frieden auf unserem Kontinent ein sehr 3 Dr. MdEP das Europäische Parlament als nicht nur einziges direkt gewähltes Organ hohes Gut ist, für das wir auch weiterhin stets mit Nachdruck 4 Norbert Lins arbeiten müssen. 5 Dr. Inge Gräßle MdEP der Europäischen Union, sondern auch als einzige direkt gewählte supra- Nicht nur deswegen werden wir eine starke und effektive Eu- 6 Dr. Thomas Ulmer MdEP nationale Institution weltweit zu einem elementaren Bestandteil des ropäische Union in Zukunft mehr denn je brauchen. Vor dem 7 Apostolos Kelemidis europäischen Institutionengefüges und zu einer starken Vertretung der Hintergrund aktueller und zukünftiger Entwicklungen drohen 8 Norbert Anton Schnee Europäerinnen und Europäer geworden. sich die internationalen Kräfteverhältnisse aus Europa weg zu 9 Klaus May verschieben. Gleichzeitig können wir aber enorme Herausfor- 10 Manuel Benda derungen, wie Energieknappheit, Klimawandel oder den inter- 11 Marcus Zeitler nationalen Terrorismus, nur gemeinsam bewältigen. Wir leben 12 Roselinde Simm mals mit eigenen Spitzenkandidaten für wird. Die Europawahl wird folglich eine in Europa in einer Schicksalsgemeinschaft. In einer immer stär- 13 Wencke Weiser das Amt des Kommissionspräsidenten Richtungswahl, die nachhaltig unser al- ker globalisierten Welt, in der selbst die Bevölkerungszahl der 14 Christine Jerabek antreten. Die Bürgerinnen und Bürger ler Zukunft beeinflussen wird. Vor allem Europäischen Union gerade einmal etwa 7 % der Gesamtwelt- 15 Michael Zacherle Europas werden daher zum ersten Mal jene Kritiker und neue Nationalisten, bevölkerung ausmacht, können wir unsere Werte und Interes- 16 Rainer Staib die Möglichkeit erhalten, umfassend die die Wahl dabei als Chance für eine sen nur gemeinsam als Europäer wirksam vertreten. 17 Marina Angladagis über die personelle Besetzung der Euro- Abrechnung mit Europäischen Union se- 18 Amélie Schwenk päischen Kommission mitzuentscheiden. hen, verkennen die Leistungen Europas Wählen als Bürgerpflicht 19 Claudia Manke jedoch allzu leicht. Das Verlassen des europäischen Weges würde unsere Zukunft 20 Carola Uhl Rainer Wieland MdEP Europa in unruhigen Gewässern gefährden. Zwei Monate vor der Europawahl kann man dies Die Europäische Union musste in ihrer Die Europäische Integration – nicht oft genug betonen. Insbesondere auch, weil die Wahl- Geschichte schon einige Krisen durch- eine Erfolgsgeschichte beteiligung in Europa, trotz zuletzt einer leichten Zunahme in Der zunehmenden Wichtigkeit des Or- leben. In den 1960er-Jahren wehrte sich Europa hat in den 60 Jahren seit seiner Deutschland, bei den letzten Europawahlen stetig abgenom- Umfrage Forschungsgruppe Wahlen, ZDF, 28.03.2014 gans geschuldet, haben damit auch die Frankreich im Rahmen der „Politik des Gründung Bemerkenswertes geleistet. men hat, ist es daher von besonderer Wichtigkeit, am 25. Mai Europawahlen zum Parlament über die leeren Stuhls“ unnachgiebig gegen den Blicken wir auf Bereiche wie zum Bei- wählen zu gehen. Ein starkes Parlament braucht eine starke Sonstige 6 % Zeit an Bedeutung gewonnen. Tatsäch- Beitritt Großbritanniens in die Union. In spiel den Verbraucher- und Klimaschutz, Legitimation durch die Bürgerinnen und Bürger Europas, wobei lich wird die diesjährige Wahl dabei wohl den 1970ern und 1980ern ließ die soge- die Freizügigkeit oder den gemeinsamen wir den Europakritikern nicht die Möglichkeit geben dürfen, die AfD 6 % zu einem der wichtigsten Momente der nannte „Eurosklerose“ den Integrations- Binnenmarkt, kann man ohne Zweifel Erfolgsgeschichte Europa zu gefährden. Wer nicht wählen geht, europäischen Politik, der auf Jahre hinaus prozess maßgeblich stocken. Und Anfang feststellen, dass die Europäische Union stärkt vor allen jene Kräfte, die er am wenigsten will. Linke 8 % prägend sein kann. der 2000er scheiterte die angestrebte eu- für enorme Fortschritte gesorgt hat, von Natürlich hoffe ich dabei bei uns in Deutschland auf ein star- FDP 3 % ropäische Verfassung an den negativen denen insbesondere die deutsche Wirt- kes Abschneiden der CDU. Gerade nach dem Urteil des Bun- CDU 39 % Befugnisse und Bedeutung des Euro- Voten der Franzosen und Niederländer. schaft sowie die hiesigen Arbeitnehmer desverfassungsgerichts zur Drei-Prozent-Hürde, das ich, da es Grüne 12 % päischen Parlaments stetig gestiegen Doch anders als damals erleben wir und Verbraucher überproportional profi- die durch den Vertrag von Lissabon neu geschaffenen Rechte Wenn vom 22. bis 25. Mai europaweit heute eine Situation, in der die gemeinsa- tiert haben. und Kompetenzen des Europäischen Parlaments verkennt, sehr SPD 26 % ungefähr 375 Millionen Wahlberechtigte me europäische Sache nicht nur kritisch Doch die Europäische Union hat darü- bedaure, ist es wichtiger denn je, für die CDU zu werben. Der dazu aufgerufen sind, die künftige Zu- beäugt und hinterfragt, sondern darüber ber hinaus noch etwas ganz anderes ge- Wegfall der Sperrklausel wird vermutlich zu einer weiteren Zer- sammensetzung des Europäischen Parla- hinaus fundamental angezweifelt und schaffen, was heutzutage leider allzu oft splitterung des Parlaments führen, die eine Einschränkung der ments zu bestimmen, werden ihre Stim- bekämpft wird. Die Finanz-, Wirtschafts- in den Hintergrund gerät. Funktionsfähigkeit zur Folge haben kann. Nur eine starke CDU/ men so viel Gewicht und Tragweite haben und Verschuldungskrise der letzten Jah- Die erste Hälfte des letzten Jahrhun- CSU kann daher nicht nur die europäische Politik weiterhin er- Umfrage INSA, Focus online, 09.03.2014 wie noch nie. So hat der Vertrag von Lis- re, die sich in vielen Mitgliedsstaaten zu derts hat Europa schwer gezeichnet. Die folgreich mitgestalten, sondern vor allem auch die Interessen sabon aus dem Jahr 2009 die Rolle des einer Krise des Vertrauens in die Euro- beiden Weltkriege haben unserem Kon- Deutschlands in der Europäischen Union wirksam vertreten. Sonstige 7,5 % Parlaments und damit auch den Einfluss päische Union und deren Institutionen tinent eine Tragödie beschert, aus der Europa steht an einem Scheideweg, wobei wir im Mai die rich- der Wählerinnen und Wähler nachhaltig entwickelt hat, hat hierbei einer lauten Deutschland als geteiltes Land hervor- tige Richtung einschlagen müssen. Wir dürfen dabei keinesfalls AfD 7,5 % gestärkt, wobei deren Vertretung nun zu Minderheit, die die Sorgen und Ängste ging und erst nach Jahrzehnten des Be- unsere gemeinsame Zukunft gefährden, weswegen ich zusam- einem der entscheidenden Akteure im der Bürgerinnen und Bürger missbraucht mühens wiedervereinigt werden konnte. menfassend jedem nur sagen kann: Werben Sie für Europa, wer- Linke 8,5 % europäischen Gesetzgebungsverfahren und mit forschen Parolen und dumpfem Wer in die Geschichte zurückblickt, sieht, ben Sie für die CDU und gehen Sie am 25. Mai wählen. geworden ist, welche die auswärtigen Populismus einen aggressiven Kampf dass Werte wie Frieden, Demokratie, Si- Rainer Wieland MdEP, Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Spitzen- FDP 3 % CDU 38 % Beziehungen der Union maßgeblich mit- gegen die Europäische Union aufgenom- cherheit und Freiheit heute in Europa kandidat der CDU Baden-Württemberg für die Europawahl ■ gestalten kann und zudem weitreichende men hat, Auftrieb gegeben. allgegenwärtig keine Selbstverständ- Grüne 9,5 % Kompetenzen über den Haushalt der EU Europa steht heute an einem Schei- lichkeit sind. Wir sollten uns daher stets SPD 26 %

besitzt. Ebenso werden die europäischen deweg; einem Scheideweg, über dessen vergegenwärtigen, dass die größte Errun- www.fkm-verlag.com Grafiken: Parteienfamilien bei dieser Wahl erst- künftigen Verlauf im Mai abgestimmt genschaft der Europäischen Union der

4 Ausgabe 2-2014 5 Europa Europa

Europawahl am 25. Mai 2014 Für den MITtelstand in Europa

Seit 2004 vertrete ich als Abgeordneter PKW beispielsweise, die ich als Bericht- Von uns. Für Deutschland. In Europa. „Deutschlands wirtschaftliche Stär- der CDU Baden-Württemberg die Inter- erstatter betreut habe, haben wir ein an- Daniel Caspary MdEP, am 4. April 1976 in ke ist eng mit unserer Verflechtung in essen der europäischen Bürgerinnen und spruchsvolles europäisches Ziel gesetzt, Karlsruhe geboren, lebt mit seiner Familie die globalen Märkte verbunden. Markt- Bürger im Europäischen Parlament. Als ohne dabei den Standort Deutschland in Weingarten (Baden). zugang für unsere Unternehmen zu praktizierender Arzt ist mir insbesonde- und somit Arbeitsplätze zu gefährden, Seine Zeit bei der Bundeswehr beende- schaffen, ein verbindliches Regelwerk re die europäische Gesundheitspolitik bilden diese doch das Rückgrat unserer te er als Oberleutnant der Reserve. Nach weiterzuentwickeln, den Schutz vor Pro- ein Anliegen. Hier setze ich mich dafür Wirtschaft. dem Studium arbeitete er bei der MVV dukt- und Markenpiraterie zu forcieren ein, dass die Mitgliedsstaaten in Bezug Die größte Herausforderung der kom- Energie AG in Mannheim. 2004 wurde der und uns gegen unlautere Methoden der auf ihre wirtschaftlichen und demogra- menden Legislatur wird es sein, die eu- vierfache Familienvater erstmals in das globalen Wettbewerber zu schützen, fischen Herausforderungen unterstützt ropäische Integration weiter zu vertiefen Europäische Parlament gewählt. Seitdem wird nur im europäischen Rahmen gelin- werden und dass wir den Zugang aller und dabei gleichzeitig effizienter und kümmert sich der Technische Diplom- gen. Hierzu möchte ich auch in Zukunft europäischen Bürger zu einer guten und leistungsfähiger zu werden. Große Auf- Volkswirt vor allem um die europäische meinen Beitrag leisten.“ sicheren Gesundheitsversorgung weiter gaben brauchen gemeinsame Lösungen, Außenhandels- und Energiepolitik. Im Daniel Caspary MdEP, ausbauen. In der vergangenen Legislatur wir müssen uns aber auch dafür stark Ausschuss für Internationalen Handel [email protected], habe ich mich aber auch im Bereich der machen, dass wir immer da eigene loka- (INTA) ist er seit 2009 Koordinator (Spre- www.caspary.de ■ Umweltpolitik stark gemacht. Die Euro- le, regionale und nationale Wege gehen cher) der christdemokratischen EVP-Frak- päische Union bietet uns eine Plattform, können, wo europäische Lösungen und tion. Seit 2011 ist er Mitglied des Präsidi- grenzüberschreitende Probleme gemein- europäische Bürokratie unsere Bürger ums der CDU Baden-Württemberg. Dr. Thomas Ulmer MdEP sam anzugehen und nach Lösungen zu nur belasten. Daniel Caspary MdEP suchen, die sowohl im Sinne Europas als Dr. Thomas Ulmer MdEP, auch im Sinne der einzelnen Mitglieds- [email protected], staaten sind. Mit der EU-Vorgabe für www.thomasulmer.eu ■

den maximalen CO2-Austoß von neuen In wessen Hände legen wir Europa? Warum ist diese Europawahl anders?

Seit 2004 vertritt Dr. Andreas Schwab der gebürtige Rottweiler, der heute mit den Regierungsbezirk Freiburg und damit seiner Familie in Villingen-Schwennin- Zum ersten die Vergemeinschaftung der Schulden Freiheit – Demokratie – das südwestliche Baden-Württemberg in gen lebt. Als besonderen Erfolg wertet Mal in der Ge- ab! Wir sagen NEIN zu Eurobonds, denn Rechtsstaatlichkeit Straßburg und Brüssel. Als binnenmarkt- Schwab, dass die duale Ausbildung nun schichte Eu- unser Ziel heißt: ein starkes und wettbe- In Europa leben wir den Traum vieler politischer Sprecher der EVP-Fraktion erstmals europaweit anerkannt wird: ropas können werbsfähiges Europa in der globalisier- Menschen auf der Welt. Den Traum der arbeitet Schwab seither im Ausschuss „Da müssen wir weiter dranbleiben, denn die Wählerin- ten Welt. Dies erreichen wir, indem wir Freiheit, der Demokratie, des Friedens, für Binnenmarkt und Verbraucherschutz die duale Ausbildung schafft gerade für nen und Wäh- am Reformkurs und Konsolidierungskurs des Rechtsstaates, der Selbstverwirk- sowie im Ausschuss für Wirtschaft und junge Menschen am Anfang des Berufs- ler den Prä- und an der Einführung der Schulden- lichung, der Religionsfreiheit. Was für Währung. „In den vergangenen Jahren lebens Chancen, in den Arbeitsmarkt hi- sidenten der bremsen festhalten. Das müssen wir den viele Menschen dieser Welt ein Traum konnte ich einiges für unsere Region in neinzuwachsen und Aufstiegschancen zu Europäischen Menschen sagen! zu sein scheint, ist für uns zur Selbstver- Straßburg und Brüssel bewegen. Mit erhalten. Das birgt große Chancen, gera- Kommission Die zweite Besonderheit dieser Eu- ständlichkeit geworden. vollem persönlichem und politischem de auch für die jungen Menschen in Süd- mitbestimmen, ropawahl ist die Entscheidung des Bun- Das, was heute selbstverständlich er- Einsatz möchte ich dieser Aufgabe in den europa“, zeigt sich Dr. Schwab überzeugt. Apostolos Kelemidis je nachdem, für desverfassungsgerichts, das die Drei- scheint, haben jedoch Menschen vor uns kommenden fünf Jahren gerne weiter Aber es müsse auch weitere Veränderun- welche Partei Prozent-Hürde für verfassungswidrig erarbeitet, haben dafür gekämpft. Ja, nachkommen“, erklärt Andreas Schwab. gen und Verbesserungen geben: „Wir sie sich entscheiden. Die Fraktionen erklärt hat. Die Chancen für kleine und sogar den Wohlstand, den wir heute le- In den kommenden 5 Jahren müsse müssen in Zukunft das Subsidiaritäts- des Europäischen Parlaments haben rechtsextreme Parteien, einen Sitz im Eu- ben und auf dem wir aufbauen können, man auch im Parlament – das ja seit dem prinzip stärker in den Mittelpunkt der ihre Spitzenkandidaten für das Amt des ropäischen Parlament zu bekommen, ist haben die Generationen nach dem Zwei- Vertrag von Lissabon Entscheidungen Arbeit der EU rücken: weniger Kleinkram Kommissionspräsidenten gewählt. Un- damit gestiegen. Jetzt liegt die Verant- ten Weltkrieg aufgebaut, mit Mühe, mit Dr. Andreas Schwab MdEP des Rats blockieren könne – sicherstel- aus Europa! Schließlich soll sich die EU ser Spitzenkandidat heißt Jean-Claude wortung umso mehr in den Händen der Disziplin, mit Fleiß, werteorientiert, mit len, dass der Weg von Solidarität und um die großen Aufgaben kümmern, die Juncker. Bei den Sozialisten ist es Martin Wählerinnen und Wähler, denn je höher einer Vision. Die Vision von Frieden, Frei- Solidität fortgesetzt werde, so Schwab. die Mitgliedsstaaten alleine nicht mehr Schulz, und diesen gilt es zu verhindern, die Wahlbeteiligung, desto schwerer ge- heit und Wohlstand in Europa! „Aber auch beim gemeinsamen Markt schaffen“, so Andreas Schwab. denn der Name Schulz steht für die Ver- staltet sich der Einzug ins Europäische Europa haben wir, jetzt geht es darum, in Europa können wir durch weitere Ver- Dr. Andreas Schwab MdEP, gemeinschaftung der Schulden, über die Parlament von kleinen und rechtsextre- in wessen Hände wir Europa übergeben. besserungen viel für unsere mittelständi- [email protected], Hintertür eines Schuldentilgungsfonds. men Parteien. Auch das müssen wir den Apostolos Kelemidis, schen Unternehmen gewinnen!“, erklärt www.andreas-schwab.de ■ Das müssen wir verhindern, wir lehnen Menschen sagen! [email protected]

6 Ausgabe 2-2014 7 EuropaTitel Rubrik Titel EuropaRubrik

EVP: Jean-Claude Juncker als Kommissionspräsident nominiert Brüssels neue Rechnungslegungsvorschriften kosten 390 Mio. Euro Es kommt auf jede Stimme an Bürokratissimo

geeignet erscheinen und dessen wesent- über die Auswirkungen der Europapolitik In Brüssel steht jeden Morgen ein Beam- Mitgliedsstaaten eingeführt werden sol- liche Aufgabe es ist, den zwischen den auf ihren Alltag, d. h. über die diesbezüg- ter auf, der sich auf dem Weg ins Büro len. Die EPSAS soll neben den kameralen EU-Staaten und dem Parlament demo- lich konkreten Programme der im Par- überlegt, wie er mehr bürokratische Ein- Haushaltsrechnungen in allen Kommu- kratisch abgestimmten und beschlosse- lament vertretenen Parteien informiert heitlichkeit in der EU verwirklichen kann. nen und in den Bundesländern einge- Am 25. Mai 2014 nehmen wir an einer nen politischen Willen möglichst intelli- würden. Das überrascht vermutlich nie- Mit dem Verbot von Glühbirnen, Schnür- führt werden. der weltweit größten demokratischen gent und politisch gewandt umzusetzen. manden. Da sich das EU-Parlament nicht senkeln und Ölkännchen sowie ein- Zugegeben, die Kameralistik unse- Wahlen teil. 400 Millionen Menschen Es ist keine Aufgabenstellung, die einen nur mit „großer“ Politik, sondern auch heitlichen Duschköpfen soll die Einheit res öffentlichen Haushalts ist etwas sind aufgerufen, 751 Abgeordnete, da- Drang nach populistischer Selbstdarstel- mit wichtigen Alltagsthemen wie Ener- Europas vorangetrieben werden. Jetzt angestaubt, weil sie nur Einnahmen von 96 aus Deutschland, in das Europä- lung erfordere. gieversorgung, Umwelt, Regulierung der kommt der ultimative Bürokraten-Clou: und Ausgaben und keine Ertrags- und ische Parlament zu wählen, die im Juli Die Eignung des sachlich-rationalen Finanzmärkte oder dem Arbeitsmarkt „Harmonisierte Rechnungsgrundsätze Aufwandsrechnung aufweist. In Baden- Dr. Reinhard Löffler MdL dieses Jahres ihr Mandat übernehmen Denkers, Jean-Claude Juncker, für die- befasst, ist die Teilnahme an dieser Wahl für den öffentlichen Sektor in den Mit- Württemberg, wie in vielen anderen Bun- und damit auch die Wahl des zukünftigen ses Amt steht außer Zweifel. Man kennt auch für den persönlichen Alltag der gliedsstaaten“! Harmonie statt komple- desländern auch, stellen wir deswegen Präsidenten der EU-Kommission mitbe- ihn als einen Menschen mit ruhigem, einzelnen Wähler von Belang. Es kommt xer Rechnungsführung. Harmonie klingt auf die Doppik um, die sich am Handels- Länder im föderalistisch aufgebauten stimmen. Insofern nehmen wir mit der aufgeschlossen-interessiert und sach- auch unter diesem Aspekt auf jede Stim- ästhetisch, ist aber bei genauerem Hinse- gesetzbuch (HGB) ausrichtet. Bis 2020 Deutschland ist ein in unserer Verfassung Wahl unserer Abgeordneten auch we- kompetent wirkendem Wesen, der auch me an. hen in diesem Fall sperrig. soll die Doppik im ganzen Land einge- verankertes fundamentales Recht. Dieses sentlichen Einfluss auf die Bestellung des komplexe Situationen rational und rea- Mit dem Vertrag von Lissabon wurde Auf den ersten Blick könnte man mei- führt sein. Viele Kommunen müssen Recht gilt es zu wahren. Es wäre richtig, neuen Kommissionspräsidenten. listisch wahrnimmt, der gründlich und für das EU-Parlament auch die Bandbrei- nen, eine harmonisierte europäische und haben dafür erhebliche Ressourcen wenn die EU den Ursachen, Schwächen Es sind die ersten Europawahlen, nach sozial-marktwirtschaftlich denkt, der in te der Politikbereiche erweitert, in denen Rechnungslegung ist zielführend, weil bereitgestellt. Zudem ist bei uns seit der und Lücken der Finanzberichterstattung dem die Mitglieder des EU-Parlaments der Lage ist, zielorientiert bedacht zu Gesetze und andere Rechtsvorschriften nach der Finanzkrise die EU-Maßnahmen Reform des Gemeindehaushaltsrechts der Mitgliedsländer nachgehen würde durch den Vertrag von Lissabon in den entscheiden und erforderliche Maßnah- jetzt mit im Parlament verabschiedet beschlossen hatte, die Berichterstattung auch ein an der Periodenrechnung ori- und auf die Erkenntnisse Optimierungs- politischen Entscheidungsprozessen der men letztlich auch politisch gewandt werden. Darüber hinaus übt das Parla- gegenüber der EU über öffentliche Fi- entiertes Rechnungsführungssystem strategien vorschlägt, deren Kosten auch EU mehr Rechte und demokratischen umzusetzen. Außerdem spricht für seine ment demokratische Kontrolle auch auf nanzen künftig stringenter und transpa- eingeführt, dass die Kommunen bis 2019 für die Länder tragbar sind. EPSAS würde Einfluss haben. Im Januar wies die EU- Kandidatur seine bisher in unterschied- andere europäische Institutionen aus. renter zu gestalten. Doch der Pferdefuß umstellen müssen. in vielen Ländern zu einem Rechnungsle- Kommission darauf hin, dass gemäß dem lichen politischen Verantwortungen Wenn z. B. die neue Kommission bestellt liegt in der bürokratischen Komplexität Für uns bedeutet EPSAS die Abkehr von gungschaos führen. mit diesem Vertrag eingeführten Ver- anerkannt mentale, soziale und politi- wird, können ihre 28 Mitglieder ihr Amt und in den Kosten. Öffentliche Schulden den Grundsätzen des HGB. Nach dem Es ist nicht entscheidend, wie die fahren die Staats- und Regierungschefs sche Führungskompetenz. Aber davon erst antreten, wenn das Parlament seine werden damit nicht abgebaut. HGB müssen alle vorhersehbaren Risi- Rechnungslegung erfolgt, sondern dass der Europäischen Union bei der Nomi- unabhängig wird dennoch die gewählte Zustimmung gegeben hat. Lehnt das Par- Die Europäische Kommission schlägt ken und Verluste ausgewiesen werden. sie korrekt und nachvollziehbar die Ver- nierung des Kommissionspräsidenten an Zusammensetzung des neuen EU-Parla- lament einen Kandidaten ab, kann es so- vor, Rechnungsführungsgrundsätze ein- Das macht die Vermögensbewertung mögenssituation widerspiegelt. Das das Ergebnis der Abstimmung des EU- ments bestimmen, welchem Kandidaten gar die Kommission insgesamt ablehnen. zuführen, die sich an den International krisensicher. Gewinne werden erst aus- ist in jedem Land anders, aber in jedem Parlaments gebunden sind. Das direkte mit absoluter Mehrheit die Führung der Das Parlament prüft in den parlamenta- Financial Reporting Standards (IFRS) gewiesen, wenn sie realisiert sind. EPSAS Land müssen jeder Kaufmann und jeder Mitspracherecht des Parlaments bei der Europäischen Kommission übertragen rischen Ausschüssen die Vorlagen und orientieren. Die IFRS sind internationale orientiert sich an dem angloamerikani- öffentliche Haushalt über Soll und Ha- Ernennung des Präsidenten der Kommis- wird. Es kommt also auch hierfür bei der Berichte der Kommission. Es verabschie- Rechnungslegungsvorschriften für bör- schen System, das bei der Vermögensbe- ben Buch führen, wollen sie geschäftlich sion kann als eine weitere Stärkung der Europawahl des Parlaments mehr denn je det jährlich gemeinsam mit dem Rat der sennotierte Unternehmen, die, losgelöst wertung auf den Zeitwert und nicht wie oder haushaltsmäßig nicht scheitern. demokratischen Legitimation von Parla- auf jede Stimme an. Europäischen Union den EU-Haushalt. von nationalen Rechtsvorschriften, die das HGB auf die Anschaffungskosen ab- In Deutschland steht die Doppik im Ge- ment und Kommission verstanden wer- Aber nicht nur die Art der Wahl des Der Haushaltsausschuss des Parlaments Aufstellung international vergleichbarer stellt. Eine Vermögensbewertung auf den gensatz zur EPSAS als ein bereits voll- den. Kommissionspräsidenten macht diese kontrolliert, wie die Haushaltsmittel aus- Jahres- und Konzernabschlüsse sowie Zeitwert mittels Standards ist unendlich ständig ausgearbeitetes Regelwerk zur Wahl besonders. Auch der Wegfall der gegeben werden und beurteilt jährlich externe Finanzberichterstattungszwecke kompliziert. Wie soll man beispielsweise Verfügung. Wir brauchen in Europa kein Entscheidungen intelligent umsetzen Drei-Prozent-Hürde kann rechnerisch bei den Umgang der Kommission mit dem regeln. Die korrekte Handhabung dieser den Zeitwert einer Straße bewerten? zusätzliches zentralistisches Budgetmo- Die Europäische Volkspartei EVP, der wichtigen Abstimmungen gelegentlich Haushalt des Vorjahres. Auch deswegen Rechnungslegung ist selbst in der globa- dell. Europa muss nicht alles regeln, und CDU und CSU angehören, hat Jean-Clau- das prozentuale und damit politische Ge- kommt es mittlerweile bei der Europa- len Finanzwirtschaft eine Herausforde- Doppik vs. EPSAS das hat nichts damit zu tun, den europä- de Juncker zu ihrem Spitzenkandidaten wicht der Interessen der einzelnen Frak- wahl mehr denn je auf jede Stimme an. rung. Für einen normalen Buchhalter ist Eine parallele Rechnungslegung von ischen Gedanken nicht zu fördern. Alle gewählt. Er kandidiert damit für das Amt tionen beeinflussen. Damit bekommt die Peter Heinz Tremmel, die IFRS kaum zu bewältigen. Angelehnt Doppik und EPSAS ist für die Kämmerer Fraktionen im Landtag sind sich einig. des Präsidenten der Europäischen Kom- Wahlbeteiligung auch rechnerisch eine [email protected] ■ an diese Rechnungslegung, entwickelte in Kommunen finanziell und personell Die Botschaft nach Brüssel ist klar. Die mission. Mit unserer Wahl der Europa- zusätzliche Bedeutung. die Kommission ein einheitliches System kaum zu bewältigen. Der Umstellungs- Bundesregierung wird über eine Bun- abgeordneten wählen wir also nicht nur an der „Periodenrechnung orientierter und Einführungsaufwand liegt allein für desratsinitiative aufgefordert, die in Politiker der politischen Couleur, die un- EU-Parlament berührt unseren Alltag Rechnungsführungsgrundsätze“, die sog. Baden-Württemberg bei 390 Millionen Deutschland bestehenden Optionen der ser Vertrauen haben, sondern auch einen Einer Eurobarometer-Umfrage vom März European Public Accounting Standard Euro. Für das gesamte Bundesgebiet ad- Haushaltswirtschaft und der Rechnungs- wichtigen Funktionsträger, dessen per- 2013 zufolge waren über 80 % der Be- (EPSAS). Sie will die Rahmenbedingun- diert sich die Geldverschwendung auf legung zu erhalten. sönliche Fähigkeiten und Kompetenzen fragten der Ansicht, dass die Wahlbetei- gen dafür bis Mitte 2014 vorlegen und 2.6 Milliarden Euro. Dr. Reinhard Löffler MdL, uns für eine parteiübergreifende Verant- ligung bei Europawahlen höher würde, bis Ende 2015 konkrete Regelungen Die Einheit Europas ist für mich nicht [email protected] ■ wortung des Kommissionspräsidenten wenn die Wähler besser aus erster Hand ausarbeiten, die dann ab 2020 in allen Einheitlichkeit. Die Budgethoheit der

8 Ausgabe 2-2014 9 BundespolitikTitel Rubrik BundespolitikTitel Rubrik

Infrastruktur im Südwesten CDU-Landesgruppe für mehr Mittel für die Infrastruktur aus dem Haushalt und aus Lkw- und Pkw-Maut. Wir werden dar- Der Koalitionsvertrag und die auf achten, dass Baden-Württemberg da- von maßgeblich profitieren kann. Verkehrspolitik des Bundes in Wichtig ist allerdings auch, dass Lan- desverkehrsminister Winfried Hermann in Zukunft das zusätzliche Geld auch Baden-Württemberg verbauen kann – besser gesagt: verbau- en will. Während Baden-Württemberg in jedem Jahr von 2008 bis 2012 von den am fernstraßen im Südwesten sind im der Koalitionsarbeitsgruppe Verkehr, Bau Jahresende angebotenen SWING-Mitteln Durchschnitt deutlich befahrener als die und Infrastruktur für mehr Mittel für die zwischen 50 und 80 Millionen Euro profi- anderer Länder (etwa 20 % bei den Au- Bundesfernstraßen gekämpft. Im Koaliti- tieren konnte, hat Hermann 2013 sogar Steffen Bilger MdB tobahnen und etwa 45 % bei den Bundes- onsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD 6 Millionen Euro komplett an den Bund straßen). Deshalb brauchen wir dringend haben wir nun vereinbart, dass wir genau beim Bundesfernstraßenbau zurückge- neue Umgehungsstraßen sowie die ge- dies machen wollen: 5 Milliarden Euro geben. Insgesamt war es ihm letztes Jahr planten Neu- und Ausbauprojekte. Der- zusätzlich in dieser Wahlperiode für Ver- nicht gelungen, 51 Millionen Euro zu ver- zeit müssen für etwa 800 Millionen Euro kehr. Zudem wollen wir durch innovative bauen. Dutzende von zusätzlichen Milli- Der Bundesfernstraßenbau in Deutsch- Projekte fertiggestellt werden. Selbst für Lösungen Geld einsparen. Außerdem onen Euro sind den Bundesfernstraßen land ist deutlich unterfinanziert – da sind ein großes Flächenland ist diese Summe werden wir die Lkw-Maut auf alle Bun- im Südwesten entgangen. Ein Skandal, sich alle Experten einig. Obwohl jedes beachtlich. Dazu sind über 15 Projekte desstraßen ausweiten. Diese Mehrein- der beweist, dass Grün-Rot eben doch Jahr auf vergleichsweise hohem Niveau baureif und noch nicht einmal ange- nahmen sollen – genauso wie die einer aus ideologischen Gründen unsere Infra- etwa 5 Milliarden Euro investiert wurden, fangen. Hierfür werden sicherlich noch Pkw-Maut – ohne Abzug der Verkehrs- struktur gefährdet. wären eher 7,5 Milliarden notwendig. Da einmal über 800 Millionen Euro benö- infrastruktur zufließen. Dadurch werden Steffen Bilger MdB, [email protected], aber bis vor einigen Jahren das knappe tigt. Weitere Projekte für 1,5 Milliarden zwar nicht alle Wünsche erfüllt werden www.steffen-bilger.de ■ Geld noch vornehmlich in den Aus- und Euro werden in den kommenden Jahren können, aber zumindest einige notwen- © Foto: djama, Fotolia Neubau von Straßen gesteckt wurde, planfestgestellt. Der Bedarf an Aus- und dige Projekte. Durch eine durch den floss zu wenig in den Erhalt. Darunter Neubau zusätzlicher Bundesfernstraßen Bund vorzunehmende Priorisierung wer- haben Straßen und Nutzer gelitten – im Südwesten liegt in einem absehbaren den die Finanzmittel auch genau dorthin und jetzt die Neu- und Ausbauvorhaben. Zeitraum bei einem Investitionsvolumen fließen, wo sie besonders dringend benö- Massiv müssen nun die Verkehrsinvesti- von insgesamt etwa 4,5 Milliarden Euro! tigt werden. tionen im Erhalt getätigt werden. Die Union ist sich dieser großen Her- Nicht unerwähnt bleiben sollen Schie- Bundestagskommission empfiehlt Stopp des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Baden-Württemberg leidet besonders ausforderung bewusst. Deshalb habe ich ne und Wasserstraße: Durch die Groß- unter den knappen Kassen. Die Bundes- mit den anderen Verhandlungsführern in investitionen im Bereich der Deutschen Bahn AG bei Stuttgart 21, der Rheintal- Ruf nach EEG-Abschaffung muss Weckruf sein! bahn und anderen regionalen Strecken fließt so viel Geld in die Schiene nach „Der Ruf von Experten nach einer Ab- te Abbau von Überförderungen und vor gesetzt worden. Hier muss dringend kor- Baden-Württemberg wie schon lange schaffung des Erneuerbare-Energien-Ge- allem auch die forcierte Einführung der rigiert werden, zum Beispiel durch die nicht mehr. Vor allem aber sind eben setzes sollte Bundeswirtschaftsminister Direktvermarktungspflicht seien wichti- Kopplung der Förderung an das Thema nicht nur die beiden Großprojekte zu Gabriel Warnung und Anreiz zugleich ge Ansätze, um das EEG marktnäher zu Speicherkapazität“, so Linnemann. nennen. Auch regionale bedeutsame sein. Warnung, weil auch ein deutlich gestalten. Die müsse man jetzt aber auch Eine vom Bundestag eingesetzte Ex- Gleisabschnitte werden umgesetzt. reformiertes EEG nur ein erster Schritt zügig umsetzen. pertenkommission empfiehlt, das Erneu- Bei der Bundeswasserstraße ist uns sein kann, um die Energiewende zu stem- Doch Linnemann stellt auch klar, dass erbare-Energien-Gesetz (EEG) komplett insbesondere ein Ausbau des Neckars men. Anreiz, weil diese Studie all jenen man sich über kurz oder lang über wei- abzuschaffen und somit die Förderung von Mannheim bis Plochingen wichtig. Gruppierungen den Wind aus den Segeln tergehende Reformschritte wird Gedan- von Ökostrom zu stoppen. Wie die F.A.Z. Die Schleusen sind teilweise sehr alt. nimmt, die nur Eigeninteressen verfolgen ken machen müssen. „Der Bericht belegt, berichtet, ist das EEG aus Sicht der Wis- Außerdem sollen sie auf 140 Meter ver- und ihre Besitzstände wahren wollen“, so dass Marktwirtschaft Erfindergeist för- senschaftler weder ein kosteneffizientes längert werden, damit auch die große Carsten Linnemann, Bundesvorsitzender dert, während Planwirtschaft Innovatio- Instrument für den Klimaschutz noch Binnenschiffklasse der 135-Meter-Boote der Mittelstands- und Wirtschaftsverei- nen behindert. Wir sind jedoch dringend entfaltet es eine messbare Innovations- den Verkehr von der Bundes- auf die nigung der CDU/CSU (MIT). auf Innovationen, insbesondere in der wirkung. Zudem summieren sich die Wasserstraße verlagern kann. In den Ko- Dabei verweist er auf erste Gesetzent- Speichertechnologie, angewiesen, um durch das EEG verursachten Kosten auf alitionsverhandlungen konnten wir für würfe aus dem Wirtschafts- und Ener- die volatilen erneuerbaren Energien zum zuletzt 22 Mrd. Euro pro Jahr. den Neckar günstigere Rahmenbedin- gieministerium zur Reform des Erneuer- Erfolg zu führen. Mit der bisherigen Pra- MIT-Bundesgeschäftsstelle, [email protected], gungen durchsetzen. bare-Energien-Gesetzes, denen zufolge xis, wonach jede Stromeinspeisung be- www.mittelstand-deutschland.de ■ Bundesverkehrsminister Alexander verstärkt marktwirtschaftliche Elemente lohnt wurde, egal ob sie gebraucht wurde Dobrindt hat die Unterstützung der zum Tragen kommen sollen. Der geplan- oder nicht, sind jahrelang falsche Anreize © Foto: djama, Fotolia

10 Ausgabe 2-2014 11 TitelAus den Rubrik Kreisen & Bezirken Aus den KreisenTitel & Bezirken Rubrik

MIT Stuttgart MIT Stuttgart MIT Rems-Murr Küchenparty und mit Ausbildungsoffensive Roland Mischke neuer Vorsitzender Verwöhnstress Trotz Schmotzigem Don- werden so in 2–3 Monaten berufliche Die Mitgliederversammlung der MIT Murr stellt mit ihren ca. 130 Mitglie- nerstag und Kübelesren- Voraussetzungen für sie geschaffen, um wählte ihren neuen Vorstand. Tobias dern einen sehr starken Kreisverband in Eine Verwöhnausfahrt in den Schwarzwald stand für die MIT nen trafen sich zahlreiche sie dann mit Kliniken zusammenzubrin- Bunk, bisheriger Vorsitzender der MIT Baden-Württemberg dar. Die Mitglieder- Stuttgart im Februar im Kalender: Küchenparty, leichte Wan- interessierte MIT-ler beim gen. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass Rems-Murr, begrüßte die Gäste zur zahl hat sich in den letzten 10 Jahren na- derung und rustikaler Hüttenabend. Große Aufgaben klingen 51. After Business Talk sich unter den durch den IB rekrutierten Mitgliederversammlung in Winnenden- hezu verdoppelt. anders. Allerdings entpuppten sich die zwei Tage als echte Her- im Kursaal in Bad Cann- Fachkräften fast keine Abbrecher befin- Bürg. In seiner Rede gab er einen Über- Im Mittelpunkt der Versammlung ausforderung, sowohl kulinarisch als auch körperlich. statt. Thomas Koch, Vor- den. blick über die Aktivitäten der MIT der stand die Vorstands-Neuwahlen. Roland Zum Aneinandergewöhnen traf man sich nach der Anreise in standsmitglied der MIT Die aktuelle Herausforderung besteht letzten beiden Jahre. Mischke wurde als Kreisvorsitzender ge- der Hotelbar zu Kaffee und Schwarzwälder Kirschtorte. Dann Stuttgart, erläuterte die darin, die Mangelsituation auf dem Aus- Als wichtigste Kommunikationsplatt- wählt. Er folgt Tobias Bunk, der aus pri- wurden die ersten Stunden genutzt, um sich im Hotelpool auf evidente Misere des aktu- zubildendenmarkt richtig zu koordinie- form für die Mitglieder und Gäste der vaten Gründen nicht mehr als Vorsitzen- den Abend vorzubereiten. Die abendliche Küchenparty startete ellen Fachkräftemangels ren. Es geht darum herauszufinden, in MIT hätten sich die monatlichen Kamin- der kandidierte und in der kommenden mit dem Umlegen einer Küchenschürze – und dann ab in die durch Geburtenrückgang welchem Berufsbereich es genau man- abende etabliert. Dafür wurden Refe- Amtsperiode neben Thomas Linzmaier Küche. Dort konnte man vielen Köchen auf die flinken Finger und weniger potenzielle gelt, wo man Menschen für Berufe finden renten mit sehr interessanten Themen als stellvertretender Vorsitzender agie- schauen und unglaubliche Mengen der frisch zubereiteten Köst- Auszubildende. Darunter (Von links) Thomas Koch, Bernd Umbach kann, wie man im In- und Ausland ge- gefunden. Ihre Berichte waren äußerst ren wird. Bestätigt wurde Schatzmeister lichkeiten verspeisen. Je länger der Abend dauerte, desto ausge- leiden vor allem kleine und eignete Auszubildende auswählt, sie an- vielfältig. Von der Wirtschaftsförderung Markus Fleschmann. Neu im Vorstand lassener wurde die Stimmung bei schwungvoller Musik in Küche Kleinstbetriebe, die bei der Suche nach Azubis weniger Anreize sprechen kann und sie ausbildet. Als eine über den Umgang mit Notfallsituatio- ist Gunter Fauth, der als Pressesprecher und Restaurant. Selbst die unermüdlichsten Tänzer brachten es bieten können als Großbetriebe und Konzerne. Ein Dilemma, erste „Anlaufstelle“ wurde die Webseite nen bis hin zum Thema Burn Out seien und Schriftführer gewählt wurde. Als jedoch nicht fertig, die zuvor aufgenommenen Kalorien alle zu dessen Lösung nur in Zusammenarbeit und Hilfe durch Spezia- www.mit-ausbildungsoffensive.de frei- aktuelle Themen beleuchtet und von den Beisitzer im Vorstand wurden Reinhard verbrauchen. listen bei der Ausbildung liegen kann. geschaltet: Unternehmen aus der Region jeweiligen Referenten zahlreiche Tipps Alscher, Ottmar Escher, Hermann Gries- Nach dem Frühstück am nächsten Tag sah das Programm Der Internationale Bund IB, gegründet 1949 in Tübingen, bie- Stuttgart können hier ihren Bedarf an gegeben worden. Ein weiteres Highlight ser, Detlef Holzwarth, Jochen Kurz, Ulrich eine leichte Wanderung vor. Von wegen leicht – wir waren im tet hier zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten. Bernd Umbach, Auszubildenden und jungen Fachkräften der MIT seien die jährlich stattfindenden Messmer, Hans Schüßler, Volker Simon, Hochschwarzwald –, es ging bergauf und bergab und wieder Geschäftsführer des IB Verbundes Württemberg, zeigte die anmelden. An Ausbildung in der Region Sommerfeste sowie die Weihnachtsfeier. Peter Mathias und Richard Herrous ge- bergauf. In der Stärkungspause musste jeder selbst dafür sor- zahlreichen Ausbildungsfelder des IB auf. Ursprünglich bot er interessierte junge Menschen können In 2013 konnten die MIT-Mitglieder wählt. Es folgte noch die Wahl der MIT- gen, dass sein Essen warm und verzehrbar wurde. Wasser, Wein Sprachkurse für Franzosen an. Heute hat der freie Träger ver- sich hier vorstellen. In den nächsten Wo- bei den Betriebsbesichtigungen der H. P. Mitglieder zur Bezirksversammlung und und Mirabellengeist halfen dabei. Stunden später, zurück im schiedene Schwerpunkte. Traditionell ist es die Unterstützung chen wird ein erster Aktionsplan durch Kaysser GmbH & CO. KG in Nellmers- zur MIT-Landestagung. Hotel, verschwanden alle MIT-ler leicht ermattet in Liegen, von Jugendlichen und auch Erwachsenen mit ungenügenden die MIT Stuttgart initiiert. bach und der Erwin Renz Metallwarenfa- Roland Mischke bedankte sich für das Sauna, Solebad, Salzgrotten und diversen Pools, um sich auf die Kenntnissen nach Ende der Schulpflicht, mit schlechtem oder Es war wieder ein informativer Abend brik GmbH & Co. KG in Kirchberg/Murr Vertrauen der Mitglieder und kündigte Anstrengungen des Hüttenabends vorzubereiten. In rustika- keinem Abschluss, Schulabbrechern, Jugendlichen mit Migrati- bei der MIT Stuttgart, der für einige An- gute Eindrücke von erfolgreichen mittel- an, sich zukünftig verstärkt an der Mit- ler, gemütlicher Umgebung waren dort Vesperplatten, Fondue onshintergrund sowie Jugendlichen und Erwachsenen, die eine wesende motivierende Gedankenanstö- ständischen Unternehmen in der Region gliederbasis zu engagieren. Er dankte Bourguignonne, Raclette und Hüttenmusik für die leicht ange- Umschulung benötigen. Ziel der angebotenen Maßnahmen ist ße und neue Kontakte brachte, die helfen gewinnen. David Müller für die Durchführung der schlagenen Wanderer eine kalorienreiche und stimmungsvolle immer, die Menschen für eine Ausbildung fit zu machen, ihnen werden, die künftigen Herausforderun- Markus Fleschmann, Schatzmeister Wahlen zum Vorstand und zu den Dele- Herausforderung. Und am anderen Morgen beim gemeinsamen den Start ins Berufsleben zu erleichtern oder überhaupt erst zu gen besser zu bewältigen. der MIT, berichtete von einer sehr sta- giertenversammlungen. Frühstück gaben auch die jüngeren Teilnehmer zu, dass die ermöglichen. Ute Dick, www.mit-stuttgart.de ■ bilen Finanzlage der MIT. Die MIT Rems- Gunter Fauth, [email protected] ■ „leichte“ Wanderung doch etwas anstrengend gewesen sei. Beim IB besteht eine breit gefächerte Palette der Schulab- Es waren tolle Tage mit ganz viel ganz netten Menschen, neu- schlüsse: Mittlere Reife, Abitur, berufliches Gymnasium mit en Kontakten, Sich-näher-Kommen mit alten Kontakten und Praktika, kaufmännisch-technisch orientierte Berufsfachschu- (Von links) Reinhard Alscher (Beisitzer), Gunter Fauth (Pressesprecher und Schriftführer), Hermann Gie- ganz viel Spaß. Und auch die Gespräche über Wirtschaft und le, Berufskolleg – alles sehr praxisorientiert. Den Jugendlichen sser (Beisitzer), Tobias Bunk (stv. Vorsitzender), Hans Schüßler (Beisitzer), Roland Mischke (Vorsitzender), Politik kamen nicht zu kurz. Ute Dick, www.mit-stuttgart.de ■ stehen während der überbetrieblichen Ausbildung Gästehäuser Jochen Kurz (Beisitzer), Detlef Holzwarth (Beisitzer), Peter Mathias (Beisitzer), Ulrich Messmer (Beisitzer), zur Verfügung. Für Hotelfachkräfte gibt es ein Ausbildungs- Markus Fleschmann (Schatzmeister), Richard Herrous (Beisitzer), Simon Volker (Beisitzer). Es fehlen: Ottmar Escher (Beisitzer), Thomas Linzmair (stv. Vorsitzender). Der Lohn der Arbeit ist warmes Essen. hotel, wo das neu erlernte Wissen gleich praxisnah umgesetzt wird. Alle Abschlussprüfungen werden von der IHK in den Räu- men des IB in Stuttgart-Vaihingen durchgeführt. Der IB ist Regiestelle für das Freiwillige Soziale Jahr und das Freiwillige Ökologische Jahr. Ein weiteres Feld ist die Kinderbe- treuung in Kindertagesstätten und die Schulsozialarbeit. Der neueste Tätigkeitszweig des IB sind die Medizinischen Akademien, in denen Schüler/innen in diversen medizinischen Assistenzberufen ausgebildet werden. Außerdem werden medi- zinische Fachkräfte, die wir in Deutschland dringend benötigen, im Ausland angeworben. Sie werden dort einer ersten Tauglich- keitsprüfung unterzogen, dann in Deutschland betreut, u. a. mit mehrmonatigen Sprach- und Integrationskursen. In aller Regel

12 Ausgabe 2-2014 13 TitelAus den Rubrik Kreisen & Bezirken Aus den KreisenTitel & Bezirken Rubrik

MIT Stadtverband Leonberg MIT Nordbaden MIT Freiburg MIT Mittelbaden Vorstand gewählt und kommunale Peter Hauk MdL attackiert Bettensteuer birgt große Nachteile Stammtisch fand wieder Themen behandelt grün-rote Neuverschuldung für Mittelstand und Datenschutz großes Interesse

Turnusgemäß wurde der Vorstand des MIT Stadtverbands Leon- Der Vorstand der Mittelstandsvereinigung Nordbaden (MIT) Die MIT Freiburg bedauert die Entscheidung des Gemeindera- Die MIT Baden-Baden/Rastatt führte Anfang März zum zweiten berg und Umgebung neu gewählt. traf sich Mitte Februar zu einer gut besuchten Bezirksvor- tes zur Bettensteuer und merkt in diesem Zusammenhang an, Mal ihren Stammtisch durch. Er war mit 22 Teilnehmer(inne)n Neben Leonberg ist der Stadtverband auch zuständig für die standssitzung in Forst/Baden. dass hier nicht Mehreinnahmen generiert werden, sondern vor erneut wieder recht interessant besetzt. Peter Hertweck eröff- Gemeinden Renningen, Rutesheim, Weil der Stadt und Weissach. Die MIT ist die Vertretung der mittelständischen Wirtschaft allem zusätzliche Bürokratie aufgebaut wird. Es werden zusätz- nete den MIT-Stammtisch und verwies auf das facettenreiche Die derzeit 46 Mitglieder wurden vom MIT-Kreisvorsitzenden und u. a. gegen die abschlagsfreie Rente mit 63, für eine Entbü- liche Stellen in der Gemeindeverwaltung geschaffen, die auch Veranstaltungsprogramm der MIT Mittelbaden für 2014. Be- Rudolf Preiß, der auch die Versammlung leitete, zur Mitglieder- rokratisierung und gegen die Vorfälligkeit der Sozialleistungen. nach dem Scheitern dieser Umlage weiter bestehen bleiben und versammlung ins Hotel Hirsch in Leonberg eingeladen. Rolf Buttkus, Vorsitzender der MIT Nordbaden, lobte die gute zukünftig den Haushalt belasten. Sabine Kurtz MdL, ebenfalls Mitglied der MIT, berichtete über Zusammenarbeit mit den Kreisverbänden und wies auf wach- „Ganz zu schweigen von den zusätzlichen Kosten für die den Stand der Diskussionen zur Neukonzeption der Kranken- sende Mitgliederzahlen der MIT Nordbaden hin. Dies alles habe Hotelbetreiber beim eigenen Personal“, gibt Martin Braun, hauslandschaft im Landkreis. Neben der emotional aufgelade- sehr viel mit der Kreativität vor Ort in den Kreisen zu tun und Vorsitzender der MIT Freiburg, zu bedenken. Auch die bereits nen Stimmung in der Bevölkerung seien für die CDU Leonberg auch mit dem Einsatz der Aktiven. beschlossene Gewerbesteuererhöhung wird sich zuungunsten aber auch noch andere kommunale Themen wichtig, die derzeit Unter dem Dach der MIT Nordbaden sind die Kreisverbän- des schon bestehenden Personals in der Hotellerie bemerkbar diskutiert werden und einer Lösung zugeführt werden müssen. de Mannheim, Neckar-Odenwald, Rhein-Neckar, Heidelberg, Als Beispiel nannte sie die geplante Saunalandschaft und die Karlsruhe-Land, Karlsruhe-Stadt, Enzkreis-Pforzheim, Calw- Verkehrssituation. Freudenstadt und Baden-Baden-Rastatt vereint. Insgesamt sind Selbstverständlich sprach sie als Landtagsabgeordnete auch weit über 900 Mitglieder in den einzelnen Verbänden verzeich- die hochsensiblen Themen zum Sexualunterricht und die Hoch- net. schullandschaft an. Beim eigentlichen Thema der Mitgliederversammlung ging es „Bildungsplan“: Griff in die ideologische Mottenkiste allerdings um die Neuwahl des Vorstands für die nächsten zwei Peter Hauk MdL und CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag Jahre. von Baden-Württemberg nutzte seinen Besuch im Bezirksvor-

Neu ins Amt des Vorsitzenden wurde der Leonberger Oliver stand für solide Informationen, aber auch scharfe Angriffe auf Zoller Sabine Foto: Zander einstimmig gewählt. Als vorrangiges Ziel seiner künfti- die grün-rote Landesregierung. Diese mache Baden-Württem- (Von links) Ingo Auer, Präsident TC Rot-Weiss Baden-Baden, Doris Oesterle, gen Arbeit nannte er die Wahrnehmung der MIT als soziale und berg zu einem Versuchsfeld für ideologisch motivierte Schul- Vorsitzende Frauenunion Rastatt, Dr. Marc Bientzle, Referent Klinikum Mittel- baden, Rolf Buttkus, Bezirksvorsitzender MIT Nordbaden, Margret Mergen, innovative Wirtschaftsvereinigung und kündigte gleichzeitig und Bildungspolitik. Es gäbe in Baden-Württemberg ein klares ab 10. Juni 2014 OB von Baden-Baden, Markus Böckendorf, Daimler Nieder- einige diesbezügliche Veranstaltungen an. lassungsleiter Baden-Baden, Jürgen Krust, Geschäftsführer Seniorenresidenz Die Verbindung beider Ziele leitet er aus seiner Erfahrung bei Bären und Krankenpflege Krust, Dirk Walter, MIT-Pressesprecher, Peter Hert- der Firma perma-trade Wassertechnik GmbH und seiner aktiven weck, Kreisvorsitzender MIT Mittelbaden Zusammenarbeit mit Atrio, den Werkstätten für Behinderte, in Leonberg her. sonders freut sich die MIT Mittelbaden auf den Vorstandsvor-

Unterstützen bei seiner Arbeit werden ihn weiterhin die Steu- Fotolia novro, © Foto: sitzenden der Daimler AG, Dr. Dieter Zetsche, der Anfang 2015 erberaterin Tatjana Grießinger als stellvertretende Vorsitzende einen Vortrag vor dem MIT-Kreisverband halten wird. und die Beisitzer Dieter Brand, Willi Grießinger, der Stadtrat Mi- machen. Zudem werden weitere Investitionen verhindert. Auch Peter Hertweck, Vorsitzender der MIT Mittelbaden, konnte chael Moroff und Ralf Nerling. Neu in den Vorstand wurde die Unternehmer können einen Euro nur einmal ausgeben: ent- diesmal ganz besondere Gäste begrüßen wie Günther Wiskot, Unternehmerin und stv. Präsidentin der IHK Böblingen, Christi- weder für Personal oder für irgendwelche Steuern, die erhöht Initiator von GIRT (German-Indian Round Table) und der Indian- na Almert aus Rutesheim, gewählt. Rudolf Preiß, werden. days sowie Eigentümer der Command-Gruppe mit Hauptsitz in [email protected], www.mit-boeblingen.de ■ Das Thema Datenschutz spielt auch eine Rolle, da der Grund Ettlingen. Herr Wiskot informiert und vermittelt in seinem GIRT für einen Aufenthalt abgefragt werden muss. Hier befürchtet Kontakte zwischen deutschen und indischen Unternehmern. die MIT Freiburg erhebliche Einschnitte in die Privatsphäre der Die am weitesten angereiste Teilnehmerin war Frau Tutas aus (Von links) Tilo Müller, Otto Hemberger, Peter Hauk, Malte Kaufmann, Rolf Buttkus Hotelgäste. Eine derartige Bevormundung wird den einen oder Borken. Sie zieht in Kürze in unseren Kreis und will MIT-Mitglied anderen potenziellen Gast in Zukunft davon abhalten, direkt in werden. Wir sagen ihr schon heute: „Herzlich willkommen.“ Die Bekenntnis der Menschen und Eltern zu den Realschulen. Der der Stadt eine Unterkunft zu suchen. MIT Mittelbaden wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein sog. Bildungsplan (Gender-Main-Streaming) werde von den Ferner ist zu bemerken, dass die Einnahmen aus der Gewer- gutes und erfolgreiches Jahr 2014. Wähler(inne)n klar abgelehnt. Realschulen werden von den El- besteuer durch permanente Umsatzsteigerungen in den ver- Peter Hertweck, [email protected], www.mit-mittelbaden.de ■ tern als maßgeblich für den Werdegang der Schüler/innen be- gangenen zehn Jahren stetig stiegen und jüngst in diesem Jahr trachtet. Dafür trete auch die CDU Baden-Württembergs ein. zu einer neuen Bestmarke geführt haben. Wir gratulieren Margret Mergen zu ihrem Die Neuverschuldung in Baden-Württemberg fließe aus- „Auch hieran ist zu erkennen, dass wir in Deutschland kein schließlich in den Konsum von „bestimmten politischen Grup- Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem haben. Statt den eindrucksvollen Wahlergebnis vom 16. März pen und Vereinen“, nicht aber in die Zukunft des Landes, also in Haushalt zu konsolidieren, werden neue Steuern erhoben oder und wünschen alles Gute im neuen Amt als (Von links) Willi Grießinger, Dieter Brand, Oliver Zander, Tatjana Grießinger, die Forschung, Entwicklung und Infrastruktur. bestehende erhöht“, so Braun weiter. Ralf Nerling (nicht auf dem Bild: Christina Almer, Michael Moroff) Dirk Walter, [email protected] ■ Martin Braun, [email protected] ■ Oberbürgermeisterin.

14 Ausgabe 2-2014 15 Aus den Kreisen & Bezirken Aus den Kreisen & Bezirken

Katrin Schütz MdL lud die Landeszentrale für politische Bildung zu einem Vortrag ein MIT Karlsruhe-Stadt: Dipl.-Ing. Jörg Trippe zu Gast Eine Analyse zum Wahlverhalten bei der Bundestags- Die Energiewende auf wahl mit besonderem Fokus auf die Wählerinnen dem Prüfstand Sofortiger EEG-Ausstieg würde die Bürger/innen 265 Mrd. Euro kosten. Der Anteil an Frauen in der Politik stieg in den letzten Jahrzehnten kontinuier- lich. Allerdings sind gerade hohe und Besser konnte es für diesen MIT-Abend Ressourcenvorkommen ein, schilderte höchste Positionen, die mit viel Verant- nicht laufen, denn am selben Tag (26.02.) die Verbrauchsentwicklungen in den wortung verbunden sind, weiterhin in forderte eine Bundeskommission in Ber- Kontinenten, legte dar, wo der CO2- Männerhand. Die Initiatorin des Projekts lin den sofortigen Stopp der völlig fehl- Ausstoß am größten sei (China, Indien, „Frauen im Fokus“, die Landtagsabgeord- gesteuerten sog. „Energiewende“. Russland etc.) und wie wirksam (bzw. nete Katrin Schütz, begrüßte den Leiter Dipl.-Ing. Jörg Trippe goss als Refe- unwirksam) daher global betrachtet die der Außenstelle Freiburg der Landeszen- rent des Abends Wasser in den Wein, deutschen Maßnahmen seien. trale für politische Bildung, Dr. Michael als er errechnete, dass von den Ver- Wehner, und Christine Zepezauer zur brauchern selbst bei einem sofortigen MIT lehnt „Netzumlage“ für BHKW- Präsentation dieser und weiterer Fak- Stopp des EEG in den nächsten 20 Jahren Betreiber ab! ten. Die Veranstaltung stand unter dem 265 Mrd. Euro als Subventionen zu zah- Bundesminister Sigmar Gabriel (SPD) Motto „Die Bundestagswahl 2013 und len seien! Alleine 2013 wären 23 Mrd. will die EEG-Umlage (erst in vielen Jah- die Frauen“. Mit diesem Schwerpunkt Euro Subventionen vom Stromkunden ren) senken. Ziel verfehlt. Sie gehört stellten die beiden Referenten die Ergeb- abkassiert worden – für Strom, der an der abgeschafft, da sie Fehlanreize bietet, nisse und Erkenntnisse aus den bisheri- Dr. Michael Wehner, Landeszentrale für politische Bildung (Freiburg), bei seinem Vortrag Leipziger Strombörse keine 2 Mrd. Euro die das Vorhaben „Energiewende“ gänz- gen Wahlanalysen bezüglich der letzten gekostet hätte. lich infrage stellt. Unternehmen und Bundestagswahl vor und leiteten daraus besuchten Veranstaltung besonders ge- den Stammwählern der anderen Partei- 50 Teilnehmer füllten den Tagungs- Wohnungsbaugesellschaften in die Net- Schlussfolgerungen im Hinblick auf die weckt. In einer angeregten Diskussion en zu generieren. Laut der Aussage von raum, weshalb noch Tische und Stühle zumlage einzubeziehen, die mit ihren Wahlen 2014 auf kommunaler Ebene ab. wurde über die möglichen Gründe die- Dr. Wehner verlagert sich der Wahlkampf herbeigeschafft werden mussten. Eine Blockheizkraftwerken (BHKW) die allge- Insbesondere das Wählerverhalten und ser Situation spekuliert. Der freiwillige neben dem Erhalt der Stammwähler- unglaubliche Faktendichte lieferte Jörg meinen Netze gar nicht nutzen, lehnt die der Wahlkampf standen im Fokus des Verzicht zugunsten der Familie wurde schaft genau auf den Wettbewerb der Trippe von der Trippe & Partner Ingeni- MIT kategorisch ab. Abends. Die CDU hat ihren Wahlkampf als möglicher Grund genannt. Wenn die Parteien um die Wechselwählerstim- eurgesellschaft mbH. Er ging auf globale Marco Mossa, [email protected] ■ hauptsächlich mit ihrer Kanzlerkandida- ökonomischen Belastungen der Familien men. Aus diesem Grund verkürzt sich tin Angela Merkel im Mittelpunkt geführt stärker werden und frei verfügbare Zeit der Zeitrahmen des effektiv vom Bürger und damit nicht nur bei den Frauen in knapper wird, dann entscheiden sich wahrgenommenen Wahlkampfs in den Vorn im Bild: allen Altersklassen einen Zugewinn ver- die Frauen offenbar eher für die Familie letzten Jahren stetig. Die bedenklichen Manfred Groh MdL, Inka Sarnow, Christian zeichnen können. Für die Frauen zählen als für eine Zusatzkarriere in der Politik, Zahlen für die CDU beim Wahlverhal- Sturm und Stadtrat bei der Wahl der Partei ähnliche Interes- meinten einige Teilnehmer. ten, vor allem vor dem Hintergrund der Johannes Krug sen wie bei den Männern. Die Umfrage- Weiterhin gab das präsentierte Wäh- bevorstehenden Kommunal- und Europa- ergebnisse zeigen eindeutig, dass Wähler lerverhalten Aufschluss über die nähere wahlen, bei denen das Wahlalter auf 16 der Union allem voran die Wirtschaftspo- Zukunft der Politik in Deutschland. Die Jahre gesenkt wurde, sind der Verlust vie- litik als Wahlgrund angaben. Für die CDU beiden großen Parteien schafften es, vie- ler Stimmen an die AfD und im Vergleich heißt das, dass die Wirtschaftspolitik im le Wähler für sich zu mobilisieren und so- zu den anderen Parteien eine geringe Wahlkampf nicht vergessen werden darf. mit seit langer Zeit den Prozentsatz der Anzahl von Wählern bei den Jung- und Mit diesem wichtigen Thema können vie- Nichtwähler bei dieser Bundestagswahl Erstwählern. le Wählergruppen angesprochen und ge- wieder zu senken. Dennoch sind knapp Am Ende des Abends waren sich alle in bunden werden. über 30 % der wahlberechtigten Bevölke- dem Punkt einig, dass die Wählerschaft Trotz eines Anstiegs des Frauenanteils rung, die aus verschiedensten Gründen in Deutschland sich zwar im Wandel be- (Von links) in allen Parteien bleiben die Zahlen der nicht zur Wahl gehen, ein alarmierendes findet, aber dass Frauen in der Politik Gregor Wick, MIT Kreis- politisch engagierten Frauen in Man- Ergebnis. Der Kampf um die Meinung immer noch unterrepräsentiert sind, ob- vorsitzender, Referent daten entgegen den politischen Maß- dieser Bürgerinnen und Bürger ist für wohl sie in den verschiedenen wichtigen Dipl.-Ing. Jörg Trippe und Hier geht es zur ein Gast im Gespräch nahmen weit hinter denen der Männer die Politik und die Demokratie essentiell. Wählergruppen keinen geringen Anteil www.mit-bw.de zurück. Vor allem auf kommunaler und Dr. Wehner appellierte an die Bedeutung darstellen. Daher ist es von Bedeutung, Landesebene stehen Frauen meist nur für für die Gesellschaft: „Wer nicht wählen Frauen vermehrt den Anreiz zu bieten kleinere Projekte und Posten mit zeitlich geht, verschenkt Potenzial.“ und zu motivieren, Verantwortung in der begrenztem Rahmen zur Verfügung. Neben der Wählermobilisierung aus Politik zu übernehmen. An diesem Punkt war das Interesse der den Reihen der Nichtwähler verstand Katrin Schütz MdL, Teilnehmerinnen und Teilnehmer der gut es die CDU, viele Wählerstimmen von [email protected]

16 Ausgabe 2-2014 17 Wirtschaft BundespoltikTitelWirtschaft Rubrik

Risiko | Kapital | Rente Hauptrendite dadurch entsteht, dass durch Abgeltungssteuer auf Aktien, An- leihen, Zinsen, Fondssparpläne auf der Formen der Lebensversicherung einen Seite und die Hälfte des Ertrags mit Versicherungen mit dem persönli- chen Steuersatz auf der anderen Seite gegengerechnet werden, hängt von der Weit entfernt von den damaligen Prog- Kündigung von Kapitallebens- und Ren- Genau das ist in der Tat das Problem individuellen Risikobereitschaft des Ver- nosen einer jährlichen Verzinsung von tenversicherungen machen die Transpa- einiger Versicherer: Sie haben früher sicherungsnehmers und natürlich stark ca. 7,5 % und damit deutlich und be- renz nicht besser. derart hohe Zinsen versprochen, dass sie von seinem Berater (und dessen Cour- wusst die eigentlich maximierten Zusa- Bereits 2012 hatte der Bundesge- heute ins Wanken geraten. Bereits Ende tage-Ertragsabsichten und Fähigkeiten) gen überzeichnend, gehen heute diverse richtshof festgestellt, dass bestimmte 2012 hatten deshalb Experten des Bun- ab. Versicherer dazu über, gar keine Gewinn- Vertragsklauseln, die sich bei vorzeiti- desfinanzministeriums Alarm geschlagen In der Praxis sind beim letzten Beispiel garantien mehr einzubeziehen oder sich ger Kündigung finanziell nachteilig für und in einem Schreiben an den Finanz- Versicherungen so aber gleich doppelt eben an den staatlichen Vorgaben von die Versicherungskunden auswirken, ausschuss des Bundestags gewarnt, es privilegiert: Die absolute Steuer liegt 1,75 % festzuhalten. nicht zulässig sind. Dabei geht es um die könne nicht ausgeschlossen werden, schon angesichts der geltenden Steuer- Dennoch gibt es Versicherer, die der- Berechnung von Abschlusskosten und dass einzelne Unternehmen künftig in sätze unter der Abgeltungsteuer von zeit noch immer 4 % und mehr Zinsen Provisionen/Courtagen sowie den sog. Schwierigkeiten gerieten. 25 %, wenn nur die Hälfte des Gewinns erwirtschaften. Hinzu kommen die er- Stornoabzug. Die Quintessenz dieser Gerade schwächere Versicherer senk- besteuert werden muss. wirtschafteten Überschüsse. höchstrichterlichen Feststellung versu- ten ihre Garantiezusagen viel zu spät. Die Abgeltungssteuer zehrt jährlich an Artur Uhl chen einige Versicherer zu ignorieren Zinsen und Dividenden und reduziert so Kies- und Schotterwerk Verschleiern die Versicherer die oder sie versuchen einfach nur, Zeit zu Gesetzliche Garantieverzinsung als den Zinseszinseffekt, während diese Aus- Ergebnisse? schinden, denn Zeit ist Geld. Auf jeden Höchstgrenze schüttungen im Mantel der Versicherung GmbH & Co. KG Die Ratingagentur Assekurata hat – wie Fall werden die Anordnungen ungenü- Sie soll die Kunden vor unseriösen Ver- über die ganze Laufzeit wachsen und 79206 Breisach a. Rhein schon oft – die Offenbarungen der Lebens- gend umgesetzt, was mittlerweile die sprechen der Versicherer schützen. Die gedeihen können, ehe die Besteuerung Vertrieb 07667 / 536 versicherer für das Jahr 2014 untersucht. Verbraucherzentrale Hamburg dazu Versicherer müssen diese Grenze kei- greift. Verwaltung 07667 / 537 Die Werte für die Verzinsung der Gut- brachte, vor einigen Wochen Klage gegen neswegs ausreizen. Es stand ihnen schon Das Zusammenspiel zwischen Banken Telefax 07667 / 539 haben der Versicherten lassen sich je- verschiedene Versicherer einzureichen. immer frei, niedrigere Garantiezinsen zu und Versicherungen trat hier offen zuta- [email protected] doch nicht uneingeschränkt miteinander Die zuständige Finanzaufsicht – das bieten. Jedoch – wer will im Wettbewerb ge – zumal hier gerade Großanleger ge- vergleichen, wie man rasch feststellte. BAFIN – verweist inzwischen darauf, dass weniger Rendite bieten als die Konkur- ködert wurden. Mithilfe unterschiedlicher Basisgrößen sich die Kunden darauf gefasst machen renz? Zumal diese Leistungsversprechen Ob das das Vertrauen von Kleinanle- versuchen die Versicherer, ganz offen- müssen, dass der eine oder andere Versi- möglichst weit in die Zukunft reichen, gern in die Assekuranz förderte – die- sichtlich die Ergebnisse zu verschleiern. cherer abgewickelt wird. und wenn sie eingelöst werden sollen, ist se Überlegung bleibt wiederum jedem Eine Untersuchung der garantierten Aufgabe des BAFIN sei es nicht, das der verantwortliche Versicherungsmana- selbst überlassen. und illustrierten Rendite wurde auf Basis Scheitern von Versicherern zu verhin- ger vermutlich schon selbst in Rente. einer privaten Rentenversicherung mit dern, sondern es für die Betroffenen Hier setzt eine neue Idee der Versi- Fazit einer Laufzeit von 25 Jahren durchge- möglichst schonend zu gestalten. cherungsbranche an: Man will in Zukunft Mittlerweile gibt es auch Versicherer, die führt. Man zog hierfür eine „unverbindli- Solche klaren Worte wären noch vor vermehrt Policen ganz ohne Garantiever- auf Sachwerte setzen: Beteiligungen an che Modellrechnung“ eines Versicherers wenigen Jahren undenkbar gewesen. zinsung anbieten, um Kosten zu sparen. Ölbohrvorhaben, an Gebäudepools und heran. Diese Renditeberechnung setzt Ende 2013 sind hier bereits verschiede- mehr. Die Zeit wird zeigen, wer auf das einen konstanten Verlauf der Zinsen vo- Mögliche Senkung der gesetzlich ne Versicherer aktiv geworden und haben richtige Pferd gesetzt hat. raus, was grundlegend unrealistisch ist, garantierten Verzinsung ab 2015 entsprechende Produkte auf den Markt Von der geschilderten Situation los- weswegen wohl auch derlei Modellrech- Bereits per 1. Januar 2015 soll die gesetz- gebracht. Sparern wird nur noch der gelöst ist der Markt für Risikolebens- nungen als unrealistisch betrachtet wer- lich garantierte Verzinsung ein weiteres Erhalt der eingezahlten Beiträge garan- versicherungen und Berufsunfähigkeits- den dürften. Mal gesenkt werden. Statt der jetzt gel- tiert, im Gegenzug sollen die Renditen versicherungen. Hier agieren die Ver- tenden 1,75 % pro Jahr wären dann ge- steigen. Damit machen Lebensversiche- sicherer wie bei allen anderen reinen Fehlverstandene Produktentwicklung rade mal noch 1,25 % gesichert – ganz rer zum ersten Mal von der Möglichkeit Risikosparten auch: Kalkulation der an- oder wissentliche Täuschung? aktuell so vorgeschlagen vom Experten- Gebrauch, den staatlich vorgesehenen fallenden Prämien im Verhältnis zu den Das zu entscheiden, überlassen wir je- gremium der Deutschen Aktuarvereini- Höchstzins zu unterschreiten. voraussichtlich anfallenden Schäden, die dem Einzelnen, der sich Gedanken hier- gung (DAV) gegenüber der Bundesregie- man aufgrund jahrzehntelanger Risiko- über machen möchte oder muss. rung. Erhebliche Ertragsverluste durch betrachtungen recht genau einschätzen Feststeht, dass die besten Zeiten der Noch bis zum Jahr 2000 lag der gesetz- Besteuerung kann und wo man einfach durch ange- kapitalgedeckten Altersvorsorge längst liche Garantiezins bei 4 %. Wer bis dahin Ob klassische Anlage, die weitgehend passte Prämiengestaltung auf den Markt vorüber sind und sehr wahrscheinlich einen Vertrag abgeschlossen hat, kann über Rentenpapiere erfolgt, ob fondsba- einwirken kann – und muss. nicht wiederkehren werden. sich heute sehr darüber freuen, denn er sierte Anlage oder die gerade vor Kurzem Michael Pfahler, Dipl. Betriebswirt (BA), Klauseln für Kündigung, Beitragsfrei- bekommt die versprochenen Zinsen über im Fokus der Finanzbehörden stehenden Versicherungsmakler und Fachautor, stellung und Stornoabzug bei vorzeitiger die gesamte Vertragslaufzeit. „Versicherungsmäntel“, bei denen die [email protected]

18 Ausgabe 2-2014 19 Wirtschaft Wirtschaft

Aktuelle Debatte Weltneuheit Volocopter: Flugtaxi von morgen? An der Selbstanzeige im Innovation & Technologie aus Steuerrecht scheiden sich Baden-Württemberg die Geister Der weltweit erste rein elektrisch be- mannte und senkrecht gestartete Flug mit dem VC1 des Karlsruher Unterneh- Ein Teil der Bürger ist der Meinung, mit Umfang Einnahmen erzielt, an die er an- mens e-volo hat im November 2013 in- der Möglichkeit, durch eine Selbstanzei- sonsten nicht gekommen wäre, weil die novative Luftfahrt-Pioniergeschichte ge der Bestrafung wegen Steuerhinter- Hinterziehungen nicht entdeckt worden Dr. Klaus Heilgeist ist Präsident der Steuerberater- geschrieben. Dafür erhielt die Firma den ziehung zu entgehen, würden einseitig wären. Auch wird darauf hingewiesen, kammer Nordbaden. größten Preis in der allgemeinen Luft- diejenigen begünstigt, die Einnahmen dass die Straffreiheit nicht „umsonst“ zu fahrt, den Lindbergh-Foundation Preis verschwiegen und die darauf entfallende erlangen ist. Soll die Selbstanzeige wirk- für Innovation. Einkommensteuer in der Vergangenheit sam sein, darf die Tat noch nicht entdeckt Jetzt geht es um aktuelle Testflüge und „gespart“ hätten, während ihnen selbst worden sein. Auch muss der Steuer- Bei einem Abwägen der Argumente, Versuche beim VC200, dem ersten zwei die Steuern z. B. in Form der Lohnsteu- pflichtige aktiv zur Aufklärung des Sach- die für oder gegen eine Beibehaltung der Personen tragenden Volocopter. In der er gleich abgezogen und einbehalten verhalts beitragen und die steuerlichen Selbstanzeige ins Feld geführt werden, 12.500 m² großen, 22 Meter hohen dm- wurden. Sie argumentieren, dass es Sachverhalte vollständig offenlegen. Er spricht vieles dafür, diesen Weg zurück in arena in Karlsruhe (Messe Karlsruhe) lie- keine zwei Klassen von Steuerzahlern hat dabei auch anzugeben, aus welchen die Steuerehrlichkeit auch künftig nicht fen durch Unterstützung der Karlsruher geben dürfe, nämlich einerseits solche, versteuerten oder unversteuerten Quel- zu versperren. Dabei sollte man auch ei- Messe- und Kongress-GmbH Versuche die selbst entscheiden können, was sie len das Vermögen ursprünglich stammt, nes bedenken: Die Selbstanzeige ist kein rund um das Flugverhalten des Apparats. wann versteuern, und andererseits die- denn häufig sind nicht nur die laufenden Privileg für Millionäre. Auch wenn es sich Unter anderem ging es dabei um Steue- jenigen, denen die Steuer an der Quelle Zins- und Dividendenzahlungen der Be- bei den Fällen, die gerade gegenwärtig rungsparameter und Regelungstechnik einbehalten und sofort an das Finanzamt steuerung entzogen worden. Schließlich die Berichterstattung in der Presse be- bei dieser komplett neuen Technik. abgeführt wird. Sie plädieren für eine Ab- sind alle noch nicht festsetzungsverjähr- herrschen, um durchweg sehr reiche und schaffung der Möglichkeit der Selbstan- ten Steuern nachzuzahlen zuzüglich Hin- auch prominente Mitbürger handelt, so Senkrechtstarter mit Elektroantrieb zeige und betrachten dies als Beitrag zu terziehungszinsen, Säumniszuschlägen gilt die Selbstanzeige gleichermaßen Der Volocopter von e-volo ist völlig neu- e-volo: rein elektrisch betrieben mehr Steuergerechtigkeit. und gegebenenfalls auch einem Strafzu- auch für das „Sich-wieder-ehrlich-Ma- artig und keiner bekannten Fluggeräte- Die Befürworter der Beibehaltung der schlag. Ohne Selbstanzeige ist der Fiskus chen“ bei Schwarzarbeit und in Fällen Kategorie zuzuordnen. Im Gegensatz zu Weiterentwicklung der Volocopter von Der Volocopter von e-volo ist mittler- Selbstanzeige sehen in ihr zum einen bei der Aufklärung von Steuerstraftaten nicht angegebener steuerpflichtiger Ren- herkömmlichen Luftfahrzeugen ist er von e-volo in die nächste Phase. Bei diesem weile mehrfach ausgezeichnet: ob „High- eine „goldene Brücke in die Steuerehr- auf eigene Ermittlungen angewiesen, in tenzahlungen. Auch diese Bereiche wä- Anfang an als Fluggerät mit Elektroan- Verbundforschungsprojekt sind zwei For- tech Pioneer“ beim CyberChampions lichkeit“ und weisen mit Blick auf den deren Rahmen ein etwaiger Beschuldig- ren von einem Wegfall der Selbstanzeige trieb konzipiert. Mit seinen Propellern schungseinrichtungen und vier höchst Award oder Platzierung bei den „Green- ungebremsten Finanzbedarf des Staa- ter keine Mitwirkungspflichten hat, weil betroffen. kann der Volocopter senkrecht starten innovative Unternehmen beteiligt und Tec Awards“. Infos: www.e-volo.de tes daraufhin, dass der Fiskus über die sich im Strafverfahren niemand selbst Dr. Klaus Heilgeist, und landen wie ein Hubschrauber. Ein darauf ausgerichtet, ein vermarktbares Johannes Wagner, [email protected], Vielzahl der Selbstanzeigen in großem belasten muss. [email protected] ■ wesentlicher Vorteil neben der beste- Produkt zu entwickeln. [email protected] ■ chend einfachen Bauweise ohne aufwen- dige Mechanik und der sehr geringen Wartungskosten ist die Redundanz der Antriebe. So kann selbst beim Ausfall mehrerer Motoren der Volocopter noch HERTWECK Qualitätsprodukte. sicher gelandet werden. Cool in aller Welt - dank Verdichtertechnik made in Germany Steigern Sie Ihre Produktivität Im Rahmen der ZIM-Förderung (Zen- Die GEA Bock GmbH gehört zu den führenden Herstellern von Kompressoren mit noch präziseren Werkzeugen. trales Innovationsprogramm Mittelstand) und Aggregaten für die stationäre und mobile Kühlung sowie die Klimatisierung. wurden Projektkosten von zwei Millio- Ganz gleich ob in Bussen, Zügen, Schiffen, Supermärkten, Restaurants oder nen Euro gesichert. Mit dem „ZIM“ des Bäckereien - überall wo umweltfreundliche und zuverlässige Kälte-/Klimatechnik Bundesministeriums für Wirtschaft und gefragt ist, kommen GEA Bock Verdichter zum Einsatz. Technologie sollen Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen GEA Bock GmbH nachhaltig unterstützt und so ein Beitrag Benzstr. 7, 72636 Frickenhausen, Germany zu deren Wachstum, verbunden mit der Tel.: +49 7022 9454-0, Fax: +49 7022 9454-137 Schaffung und Sicherung von Arbeits- [email protected], www.bock.de, www.gea.com plätzen, geleistet werden. Damit geht die

20 Ausgabe 2-2014 21 WirtschaftTitel Rubrik Wirtschaft

Business English Erstmals mehr Innovationen als Aussteller Tips 7. Badischer Wirtschaftstag in Karlsruhe Idiomatic Sales Expressions

“Success is the ability to go from failure to failure without losing your enthusiasm.” Winston Churchill, British politician.

As already seen in the previous editions of this magazine, the English language is full of idioms. Here are some more common idioms in the field of ‘meetings’ that you are entierte Mehrwert- Beiträgen, Speed Meetings, Vorträgen, very likely to encounter at your workplace. bringer die ent- Unternehmer- und Kooperationstreffen scheidenden Rollen. ist der Badische Wirtschaftstag inzwi- Auf dem 7. Badi- schen auch als Veranstaltung selbst eine schen Wirtschafts- echte Innovation – keine andere Messe tag treffen sich verfügt über ein vergleichbar intensives technische Zulie- Kommunikationsprogramm. Meetings idioms ferbetriebe, produ- Deutlich stärker wird in diesem Jahr zierende und her- auch das „JobCenter“ auf dem Event. Call a meeting to order Follow-up meeting stellende Industrie, Hier treffen sich nämlich Aussteller und If you want to announce that a meeting is about to begin In a follow-up meeting you discuss previous business. Maschinen- und Bewerber zum lockeren und unverbind- you can call the meeting to order. Anlagenbauer mit lichen Erstkontakt. Der Vorteil: Die Be- • Tomorrow morning at 9 a.m. we will have a follow-up mee- hochqualifizierten gegnung zeigt anhand der ausgestellten • The manager called the meeting to order. ting to discuss the new software. Über 100 Aussteller aus Maschinen- und Anlagenbau beim BWT Besuchern aus den Exponate bereits wesentliche Informati- • The meeting will be called to order in the afternoon. Ingenieur-, Entwick- onen des jeweiligen Betriebs. Studenten Defeat a motion Mit dem 7. Badischen Wirtschaftstag lungs- und Projektmanagement-Abtei- und Fachschüler aus Unis, FHs und Be- Defeat a motion means that you actually defeat your idea or am 8. Mai 2014 findet in Karlsruhe zum lungen der größeren und großen Indus- rufsfachschulen usw. können sich völlig Make a motion proposal in a meeting. zweiten Mal eine neuartige Industrie- trie in Baden. ungezwungen vorstellen. When you make a suggestion or proposal at a meeting, you messe statt. Schwerpunkt der Ein-Tages- Mehr Informationen bzw. Anmelde- make a motion. • We easily defeated the motion to change the dates for next Messe ist die starke Innovationskraft 2014: Wieder über 100 Aussteller möglichkeiten finden Sie unter week’s convention. der mittelständischen Industrie Badens. erwartet www.BadischerWirtschaftsTag.de • The manager of the company made a motion to finish the Tatsächlich gibt es auf diesem Event Der Badische Wirtschaftstag ist von 48 [email protected] ■ meeting early today and to continue the next day. Circulate the agenda erstmals mehr Innovationen als Ausstel- Ausstellern im Jahr 2008, damals noch Means to distribute a list or other information about what ler – permanente technische Innovation im Europapark, auf zuletzt 135 Ausstel- Out of order will be discussed in the meeting. ist inzwischen in der gesamten Industrie ler im Jahr 2013 in Karlsruhe stetig und If something is out of order it is broken or not functioning. als stärkstes Antriebsmoment für Fort- solide gewachsen. Für 2014 erwartet der It also means ‘against the rules’. This idiom is frequently • We circulated the agenda for the meeting tomorrow. schritt, Wirtschaftskraft und internatio- Veranstalter wieder deutlich über 100 used in meetings, when someone does not obey the rules nale Konkurrenzfähigkeit akzeptiert. In Aussteller. of speaking, or when the topic of the discussion is off topic. der ersten Liga der Weltmärkte spielen Mit einem einzigartig modernen Ta- nur noch einfallsreiche und kundenori- gesprogramm von permanenten Foren- • The question was out of order at the meeting.

Robert’s Rules of Order besondere Das für This idiom is used to express the process of getting promo- Studio Geist! ted and making it to senior management. It describes the und Körper advance in one’s career.

• We always use Robert’s Rules of Order when we have a meeting.

KirchheimerSpaichinger Str. Str. 347 · •70619 70619 Stuttgart Stuttgart TelefonTelefon 0711-350711-35 8838 33 33 25 25 www.sillenbuch-bellissima.dewww. bellissima-sillenbuch.de

DG Druck GmbH Telefon (07244) 70210 Ausschneiden && mitbringenmibringen Werner-Siemens-Str. 8 [email protected] dann sparensparen Sie Sie die D 100,- Roland Stricker Betreuungspauschale* tricos GbR 76356 Weingarten www.dg-druck.de * keine Barauszahlung möglich [email protected]

22 Ausgabe 2-2014 23 TitelWirtschaft Rubrik MitgliederTitel im Portrait Rubrik

Handelsbilanzüberschuss MIT-Mitglieder im Portrait Der deutsche Export in Angelika Harm Euroländer sinkt stetig In loser Folge stellen wir unseren Lesern MIT-Mitglieder vor und beginnen heute mit Angelika Harm aus Stuttgart-Son- Die EU-Kommission wird in den vergan- ro-Raum noch 88 Mrd. nenberg. Angelika Harm ist Unterneh- genen Monaten nicht müde, Deutschland Euro. merin durch und durch. In der Familie vorzuhalten, dass seine Exporte dem Eu- Global stagniere der gibt es sehr viel zu managen und auch im ro-Raum nachhaltig schaden würden. Im deutsche Export im eigenen Betrieb. Sie ist mit Ulrich Harm Jahr 2013 gäbe es einen Außenhandels- Augenblick. So seien verheiratet und hat zwei Kinder im Alter

überschuss von fast 60 Mrd. Euro zuguns- aus dem Ausland Wa- Fotolia ARTENS, © Foto: von neun und zehn Jahren. ten der deutschen Wirtschaftsbilanz. ren im Wert von 1.095 Als Inhaberin des bellissima Figurstudi- Allerdings belegen neue Daten, dass Mrd. Euro bezogen worden, was zu einem Brüssel-Bürokratie bewegt, Deutschland os für Frauen ist Angelika Harm viel ge- sich der deutsche Exportüberschuss in globalen Überschuss von rund 197 Mrd. an den Pranger zu stellen. Immerhin fragt, engagiert sich aber trotzdem auch den Euro-Raum 2013 deutlich verringert Euro führte. Im vierten Quartal 2013 schwindet der deutsche Außenhandels- noch in der Mittelstandsvereinigung und hat. 2013 exportierten deutsche Unter- nahmen die Importe aus dem Euro-Raum überschuss mit dem Euro-Raum kontinu- in der Lokalpolitik. Angelika Harm in ihrem bellissima Figurstudio für Frauen nehmen ein Prozent weniger Waren in sogar um 4,7 Prozent zu, so Destatis. ierlich seit über zehn Jahren, von einst 45 Doch der Reihe nach: Vor Familie, Be- andere Euro-Länder. Der Import legte Die deutsche Wirtschaft wächst also auf jetzt nur noch rund 37 %. ruf und Politik stand die Ausbildung. Zu- gesunde Ernährung sowie Harmonie von zum Entspannen an, sondern auch hingegen um 1,6 % zu. mit ihrem Handel in den Schwellenlän- Der Euro-Raum ist anhand des Wachs- nächst zur Rechtsanwaltsgehilfin und pa- Körper und Geist. Das Thema Lebens- immer wieder mit neuen und aktuellen Gemäß Statistischem Bundesamt (De- dern, in Brasilien, Russland etc. Ebenfalls tums in anderen Märkten damit für die rallel und parallel zur Sport- und Gymnas- freude wird mit in das Training integriert. Kursen wie Booty Barre, ZumbaB oder statis) vom 6. März 2014 verringerte sich für gutes Wachstum sorgten die Märkte deutsche Wirtschaft stetig weniger von tiklehrerin sowie eine tanzpädagogische Neben dem klassischen Geräte-Zirkel- Flexi-Zirkel.“ Das gesamte Programm demnach der Exportüberschuss von 67,8 in den USA und in China. Dort fragten Bedeutung. Brüssels Kritik läuft an dieser Ausbildung. eine tanzpädagogische Aus- Training in Kombination mit Rollen- und ersehen Sie auf der Homepage unter auf 58,6 Mrd. Euro. Zum Vergleich: 2010 die Kunden mehr Waren nach als noch Stelle deshalb ins Leere. bildung. Dem folgte das juristische Stu- Bandmassage sowie Ernährungsbera- www.bellissima-sillenbuch.de. betrug der Handelsbilanzüberschuss im Eu- im Vorjahr. Es bleibt die Frage, was die [email protected] ■ dium mit dem Schwerpunkt Insolvenz- tung werden Trainings auf der Vibrati- bellissima ist ein Franchisesystem und recht, das Studium der Wirtschaftswis- onsplatte und dem Galopper (Stärkung aktuell noch einzigartig in Baden-Würt- senschaften mit Schwerpunkt Personal Beckenboden, Transversus etc.) geboten. temberg. bellissima-Studios findet man und das Sportstudium mit Schwerpunkt Zusätzlich erfahren Kundinnen im Studio im Übrigen in ganz Deutschland, jedoch Fitness und Ernährung. dauerhaft Personal-Trainings sowie Be- mit einem starken Schwerpunkt in den „Frühverrentung“ zulasten der jungen Angelika Harm ist stv. Bezirksbeirätin handlungen mit dem Slimyonik und der Ballungsgebieten München und Nürn- und Vorstandsmitglied der CDU Möhrin- Kavitation (eine Ultraschallbehandlung, berg. Neu und allein in Stuttgart wurde Generation und der Wirtschaft gen sowie Kandidatin bei der Kommunal- die die Fettzellen vermindert, ohne die das Programm auch für Kinder ab 8 Jah- wahl in Stuttgart (Listenplatz 27). Darü- Haut und das Gewebe zu verletzen). Be- ren erweitert. Hier werden gezielt Yoga, ber hinaus ist sie auch stv. Vorsitzende sonders erfolgreich ist auch die Kombina- ZumbaB und Dance Classes angeboten. War Jörg Asmussen (SPD) in den vergangenen Jahren als heftiger Gegenspieler in Brüssel gegen deutsche Bundes- der Mittelstands- und Wirtschaftsverei- tion zwischen Slimyonik und Kavitation. www.bellissima-sillenbuch.de bänker wie Jens Weidmann bekannt geworden, so ist er nun in Berlin als Staatssekretär im Bundesarbeitsminis- nigung (MIT) Kreisverband Stuttgart, stv. „Wir bieten nicht nur neue Anwen- [email protected] ■ terium tätig. Dort hat er zusammen mit Ministerin Andrea Nahles auch die Rentenpolitik zu verantworten. Vorsitzende der MIT. dungen zur Verbesserung der Figur oder

Angelika Harm als Unternehmerin: Die abschlagsfreie Frühverrentung fällt 12 Erwerbslosenjahren existieren kön- der Regierung prognostiziert. Der Finanz- Thema Lebensfreude ganz vorne nun heftiger aus, als sich die Beteiligten nen, der Staat das aber insgesamt als wissenschaftler Reinhard Schnabel (Uni bellissima, das etwas andere Studio! Im in Berlin schönredeten. Die Bundesre- 45 Beitragsjahre gelten lässt. Essen-Duisburg) erwartet zudem, dass Prinzip ihr drittes Kind, dem sie sich mit gierung musste einräumen, dass 50.000 nun erheblich mehr Arbeitnehmer/innen aller Intensität widmet. In entspannter Frührentner die abschlagsfreie Rente mit Arbeitgeber befürchten ansteigende den frühzeitigen abschlagfreien Abschied und persönlicher Atmosphäre werden 63 in Anspruch nehmen werden. Das Mi- (abschlagsfreie) Frühverrentungen aus dem Arbeitsmarkt nutzen werden als Kunden-Visionen in die Realität umge- nisterium betont zwar, dass 45 Beitrags- Besonders bemerkenswert: Die Bundes- angenommen. Die Mittelstandsvereini- setzt. Ziel ist es, Kundinnen aus dem Wir sind ein mittelständisches Transportunternehmen mit Sitz in Denkendorf, verkehrsgüns- jahre in der Sozialversicherung zugrunde regierung räumt ein, dass sich drei Vier- gung (MIT) hatte das schon während der stressigen Alltag herauszuholen und ein tig gelegen zwischen A8 und B10. Von hier bedienen wir alle Relationen im innerdeutschen Raum, vorzugsweise auch den Nahbereich um die Region Stuttgart. liegen müssten, betrachtet aber nicht die tel der 200.000 Arbeitnehmer/innen im Koalitionsverhandlungen heftig kritisiert Stück Spaß und Lebensfreude zurückzu- Gut geschultes, zuverlässiges Fahrpersonal und eine rund um die Uhr erreichbare Disposition Frage, woher diese Beiträge stammten, Jahr 2014 auch für die Frühverrentung und sieht sich eindrücklich bestätigt. bringen. Das 8-köpfige Team besteht aus garantieren für höchste Transportqualität und optimalen Service. das heißt aus der Erwerbstätigkeit eines entschieden hätten, wenn sie Abschläge Den Preis der „abschlagsfreien Frühver- Sport- und Reha-Therapeuten, Sport- und Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von uns gerne auf Anfrage. Beschäftigten oder aus Rentenzahlungen hätten in Kauf nehmen müssen. Arbeit- rentung“ zahlen die Arbeitgeber, die Be- Gymnastiklehrern, Sport- und Fitness- W&W Spedition GmbH · Esslinger Straße 20 · 73779 Deizisau aus der Arbeitslosenversicherung. So ge- geber gehen deshalb nicht zu Unrecht schäftigten und künftige Generationen kauffrauen sowie zwei Auszubildenden. Tel.: +49 7153 92338 - 0 · Fax: +49 7153 92338 - 22 sehen könne es also sein, dass „Erwerbs- davon aus, dass der Anteil der Frühver- von Steuerzahlern. Dabei setzt bellissima auf das Drei-Säu- www.wwspedition.de · Mail: [email protected] biografien“ aus 33 Erwerbsjahren und rentungen höher ausfallen werde als von [email protected] ■ len-Konzept: ausreichend Bewegung,

24 Ausgabe 2-2014 25 TitelAus dem Rubrik Bundesvorstand der MIT LandespolitikTitel Rubrik

Demokratie lebt vom MITmachen Das Wifo-Team stellt sich vor MIT-Webadressen der Kreise & Bezirke Nischenbetrieb im grafischen Gewerbe. ist, Dr. , Europaabgeordneter Die Firma mit Sitz im Schwäbischen ist und Vorsitzender des Arbeitskreises, konn- weltweit tätig. Wirtschaftspolitik liegt te unterstützt werden, eine Anlaufstelle MIT Alb-Donau-Ulm der energischen Geschäftsfrau sehr am der MIT in Brüssel einzurichten. Ziel ist es, MIT Baden-Baden/Rastatt www.mit-mittelbaden.de Herzen. So sieht sie die Zukunft Deutsch- dass jedes Mitgliedsland der Europäischen MIT Biberach lands in den vielen kleinen Betrieben und Union mindestens eine Person in diesen MIT Bodensee www.mit-bodenseekreis.de Existenzgründungen. Diese schaffen neue Wirtschaftsarbeitskreis entsendet. MIT Breisgau-Hochschwarzwald Arbeitsstellen und Ausbildungsplätze. Die Erfreut ist Helena Kapp über die Impulse, MIT Böblingen www.mit-boeblingen.de alles abwürgende Bürokratie empfindet die sie mit dem Bundesvorstand der MIT für MIT Calw/Freudenstadt www.mit-cw-fds.de Helena Kapp hingegen als Existenzvernich- die Bundespolitik geben konnte. So wur- MIT Emmendingen www.mit-emmendingen.de tungsmaschine. den und werden wieder die Themen Auf- MIT Esslingen www.mit-esslingen.de Helena Kapp, Franz Kapp GmbH Helena Kapp ist sicher: Es lohnt sich, sich bewahrungsfristen, Vorauszahlung Sozial- für eine bessere Mittelstandpolitik ein- versicherungsbeiträge, Offenlegung von MIT Freiburg www.mit-freiburg.de Das hat Helena Kapp erst genommen. zusetzen! Es lohnt sich, alle zwei Monate Bilanzen, Erhöhung des Zuwendungsbei- (Von links) Martina Keller-Niklasch, Grafik-Design, FKM Ver- MIT Göppingen www.mit-gp.de Schon viele Jahre ist sie aktiv im Landes- zur Bundesvorstandssitzung nach Berlin trags, Überarbeitung des Insolvenzgeset- lag GmbH, Dr. Andreas Berger, Redaktion und CvD, FKM Ver- MIT Heidelberg www.mit-heidelberg.de vorstand der MIT Baden-Württemberg. Im zu fahren. Es lohnt sich, in der Bundesan- zes sowie eine wirtschaftliche Energiepoli- lag GmbH, Andrea Birringer, Mitarbeiterin der MIT Baden- MIT Heidenheim Oktober 2011 wurde sie erstmals in den tragskommission mit sachkundigen Argu- tik auf den Weg gebracht. Erfreulich ist der Württemberg, Friederike Schwegler, Grafik-Design, FKM MIT Heilbronn www.mit-hn.de Bundesvorstand gewählt. Letzten Herbst menten Anträge aus Baden-Württemberg erfolgreiche Einspruch bei der neuen Rege- Verlag GmbH, Meike Betzinger, Landesgeschäftsführerin der MIT Hohenlohe www.mit-hohenlohe.de hat der Bezirksverband Nordwürttem- auf den Weg zu bringen. Es lohnt sich, im lung der Gebührenordnung von Rundfunk MIT Baden-Württemberg, Martin Braun, Beauftragter für Öf- MIT Karlsruhe www.mit-karlsruhe.de berg sie für die Neuwahlen zum Bundes- Bundesarbeitskreis Europa mitzuwirken. und Fernsehen. „Gerne setze ich mich wei- fentlichkeitsarbeit Nord- und Südbaden, und Manfred Nagel, MIT Karlsruhe-Land www.mit-karlsruhe-land.de delegiertentag in Braunschweig wieder Es ist ihr ein Anliegen, dass grenzübergrei- terhin für die Belange der klein- und mit- Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit Nordwürttemberg und MIT Kirchheim www.mit-kirchheim.de nominiert. Frau Kapp wurde gewählt und fende Ausbildung gefördert und verstärkt telständischen Betriebe ein“, sagt Helena Württemberg-Hohenzollern MIT Konstanz www.mit-konstanz.de vertritt den stärksten Bezirksverband von wird. Sie setzt sich stark für den Erhalt des Kapp. „Denn durchs MITdenken und MIT- MIT Lörrach www.mit-kvloe.de Baden-Württemberg in Berlin. Meisterbriefes und die duale Ausbildung machen wird Mangelhaftes verbessert und Helena Kapp ist Geschäftsführerin eines ein – beide drohen in der aktuellen Euro- Gutes erhalten.“ MIT Ludwigsburg www.mit-ludwigsburg.de mittelständischen Unternehmens, einem papolitik gestrichen zu werden. Erfreulich [email protected] ■ MIT Main-Tauber-Kreis www.mit-main-tauber.de MIT Mannheim www.mit-mannheim.de MIT Neckar-Odenwald www.mit-neckar-odenwald.de MIT Ortenau www.mit-ortenau.de Unsere baden-württembergischen MIT on tour MIT Ostalb MIT Pforzheim www.mit-pforzheim.de Vertreter im MIT-Bundesvorstand MIT Esslingen Pfalz-Fahrt: MIT Ravensburg www.mit-ravensburg.de Kunststofftechnik MIT Rems-Murr www.mit-remsmurr.de Speyer – Bad Dürkheim – Branche: PUR-Schäume Hambacher Schloss MIT Reutlingen Abfahrt: Donnerstag, 19. Juni, 7 Uhr Steigäcker 11, 88454 Hochdorf MIT Rhein-Neckar www.mit-rhein-neckar.de Rückkehr: Freitag, 20. Juni, ca. 21 Uhr MIT Rottweil Fahrt mit einem modernen Reisebus Tel: 07355 918040 [email protected] MIT Schwarzwald-Baar Unser vorläufiges Programm: Donnerstag: Stadtführung in Speyer Fax 07355 9178257 www.mueller-kunststoff.de MIT Schwäbisch Hall www.mit-sha-kv.de und Mittagspause in der Hausbrauerei MIT Sigmaringen Domhof, Domführung, abends auf MIT Stuttgart www.mit-stuttgart.de Wunsch Besuch des größten Weinfasses der Welt in Bad Dürkheim, Übernachtung MIT Tübingen mit Frühstücksbüfett in einem 4-Sterne- MIT Tuttlingen Hotel in Bad Dürkheim (Zimmer mit Dusche/WC), Abendessen als 3-Gänge- MIT Waldshut Menü im Hotel. MIT Zollernalb Freitag: Eintritt und Führung im Hambacher Schloss, 5er Weinprobe und Winzervesper in Dierbach MIT Nordbaden www.mit-nordbaden.de Auskunft bei Ursula Scherer, MIT Nordwürttemberg www.mit-nordwuerttemberg.de MIT Esslingen MIT Südbaden Tel. 0 70 22/3 48 80 oder Fax 0 70 22/3 26 59 MIT Württemberg-Hohenzollern www.mit-wueho.de (Vorne) Die Bundesvorstandsmitglieder Rolf Buttkus (Bezirksvorsitzender Nordbaden), Helena Kapp, Margarete Reiser (Bezirksvorsitzende Württemberg-Hohenzollern) und MIT Deutschland www.mit-deutschland.de Dr. Albrecht Geier. (In der Mitte) Landesgeschäftsführerin der MIT BW Meike Betzinger. MIT Baden-Württemberg www.mit-bw.de Foto: © Klaus Eppele, Fotolia Eppele, Klaus © Foto: 26 Ausgabe 2-2014 27 LandespolitikTitel Rubrik LandespolitikTitel Rubrik

Innovatives und lebenswertes Baden-Württemberg dimap-Umfrage in Baden-Württemberg Zukunft ohne Schulden Beliebtheit der Realschulen ist sehr hoch

Wir müssen künftig ohne Schulden aus- Breitbandinternet ermöglicht. Wir müs- Die CDU-Landtagsfraktion Baden-Würt- ßen im Land Baden-Württemberg sehr berufliche Schulwesen – sowohl ins be- kommen. Das sind wir unseren Kindern sen dem Fachkräftemangel aktiv begeg- tembergs hatte dem dimap-Institut den gutes bis gutes Ansehen und bereiten rufliche Gymnasium als auch in die duale und nachfolgenden Generationen schul- nen und die duale Ausbildung weiter Auftrag zu einer Umfrage gegeben. Ziel – laut Umfrage – die Schüler/innen im Berufsausbildung. Die Realschule hat mit dig. Die unter Günther Oettinger erar- stärken. Die berufliche Bildung muss an der repräsentativen Umfrage war es fest- Vergleich zu den anderen Schularten am ihrer modernen theoretisch-praktischen beitete Schuldenbremse ist eine große den Schulen verstärkt integriert werden, zustellen, welche Bedeutung die Real- besten auf das Berufsleben vor. Ausrichtung wie keine andere Schulart in Errungenschaft unserer Zeit und stellt um den Übergang in die Berufe zu ver- schule in der Wahrnehmung der Bevölke- Rund 72 Prozent der über tausend re- Baden-Württemberg enormes Entwick- die Politik vor eine bedeutende Her- bessern. Die grün-rote Landesregierung rung von Baden-Württemberg hat. präsentativ Befragten würden ihr Kind lungspotenzial. Wie keine andere Schulart ausforderung: Das Land muss Schulden versäumt es jedoch, diese wichtigen Die dimap-Umfrage hat bestätigt: Es ist lieber auf die Realschule als auf eine kann sie auf die Herausforderungen der abbauen und dennoch gezielt Investiti- Zukunftsinvestitionen vorzunehmen. der richtige Weg, sich für den Erhalt und Verbundschule schicken. Darüber hinaus Zukunft die richtigen Antworten für die onen in wichtigen Politikfeldern tätigen. Sie verschwendet stattdessen Geld für den Ausbau der Realschulen einzuset- „bildet die Realschule qualifizierte Be- Schüler/innen geben. Für die Fraktion der Denn wichtig ist es, wieder mehr Wirt- unnütze Projekte, wie die unausgereif- zen. Sie sorgen mit ihrem differenzierten werber/innen für eine Berufsausbildung CDU im Stuttgarter Landtag steht erneut schafts- und Innovationskraft in Baden- Peter Hauk MdL, CDU-Fraktionsvorsitzender Bildungsangebot für den notwendigen aus“, antworteten 90 % der Befragten. fest, dass man an dem bewährten diffe- Württemberg anzusiedeln, um nicht von Fachkräftenachwuchs in anspruchsvollen Ein herausragendes Qualitätsmerkmal für renzierten Schulsystem festhalten und Grün-Rot absoluter Schuldenkönig anderen Ländern abgehängt zu werden. Berufsfeldern. Die Realschulen genie- die Realschulbildung ist der Übergang ins dieses stetig weiterentwickeln müsse. Die Landesregierung ist jetzt gefordert, te Polizeireform oder ihr Lieblingskind, Die Umfrage hat deutlich gezeigt, dass neue Maßstäbe zu setzen und der Wirt- die Gemeinschaftsschule, die teure Pa- Realschulen bereiten Schüler/innen am besten auf das Berufsleben vor. die Gemeinschaftsschulen weit abge- schaft im Land einen entscheidenden rallelstrukturen schafft. Die Wirtschaft schlagen sind und bei der Bevölkerung Grafik: www.fkm-verlag.com Grafik: Impuls zu geben. Der Auf- und Ausbau wird leichtfertig vernachlässigt, und keinen Anklang finden. Dagegen haben von Gründerzentren wie unter Minister- neue Schulden werden aufgetürmt. Die- Gemeinschaftsschule 11 % auch die klassischen Gymnasien (86 % der präsident Lothar Späth könnte dazu ein se kurzsichtige Politik führt dazu, dass Gymnasium 12 % Realschule: Befragten) ein sehr gutes Ansehen, wäh- erster guter Schritt sein. Wissenschaft, Baden-Württemberg im Jahr 2013 mit 51 % rend Gemeinschaftsschulen nach wie vor Wirtschaft und Wettbewerb müssen 1,7 Mrd. Euro einer Neuverschuldung in Höhe von 1,77 Hauptschule 16 % eine geringe Akzeptanz genießen (44 %). in Baden-Württemberg wieder blühen. neue Schulden Milliarden Euro erstmals absoluter Schul- Zentraler Standortfaktor und Zukunfts- denkönig im Bundesländervergleich ist. ohne Angaben 10 % Weitere Zahlen aus der dimap-Umfrage: feld ist der flächendeckende Ausbau Und das, obwohl noch nie eine Regierung Realschule versus Gemeinschaftsschule der Breitbandinfrastruktur auf bis zu 50 in Baden-Württemberg so viele Steuer- ••Die Realschule öffnet Wege zu MBit/s. Die CDU-geführte Landesregie- einnahmen zur Verfügung hatte. Dieses höheren Abschlüssen 74 % rung hat hier noch Maßstäbe gesetzt und Thema wird auch bei den anstehenden Die Realschule vermittelt solide Wie wichtig sind die Realschulen für die Unternehmen, •• als erstes Bundesland flächendeckendes Kommunal- und Europawahlen eine um genügend qualifizierte Bewerber zu finden? Allgemeinbildung 70 % wichtige Rolle spielen. Wir wollen im an- ••Die Realschule bereitet gut aufs stehenden Wahlkampf deutlich machen, Berufsleben vor 67 % ■■■ Sehr wichtig dass nur mit einer soliden Finanzpolitik ••Die Realschule gute soziale und die Schulden-Abwärtsspirale durchbro- 37 % berufliche Aufstiegschancen 64 % ■■■ wichtig chen werden kann. Wir sind dabei die 53 % ••Die Realschule bietet Ausgewogen- einzige Partei, die diesen – wenn auch heit von Praxis und Theorie 59 % ■■■ unwichtig unbequemen aber notwendigen – Weg ••Die Realschule geht auf glaubhaft aufzeigt und auch selbst vor- 6 % Begabungen ein 48 %

angeht. Eine Vergemeinschaftung der www.fkm-verlag.com Grafiken: [email protected] ■ Schulden durch Eurobonds, wie es Grü- nen und SPD vorschwebt, würde den ein- geschlagenen Konsolidierungskurs ab- GmbH&Co.KG rupt beenden und die Schuldenschleuse wieder weit öffnen. Unsere Vielfalt zu Ihrem Nutzen Peter Hauk, [email protected] ■ l Schlauch- und Armaturentechnik l Arbeitsschutz und Sicherheit Besuchen Sie uns unter: von Kopf bis Fuß www.itk-kienzler.de l denn wir sind Antriebstechnik l Industriebedarf

79235 Vogtsburg-Achkarren - Gewerbepark - Auf der Haid 2 www.itk-kienzler.de - [email protected] - Tel. (07662) 9463-0 - Fax (07662) 9463-40

28 Ausgabe 2-2014 29 Landespolitik Landespolitik

2.000 Gäste kamen in die „Alte Kelter“ Politischer Aschermittwoch der CDU Baden-Württemberg in Fellbach

Auftakt für die Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai 2014: Der CDU-Spitzenkandidat zur Europawahl, David McAllister, und der CDU-Landesvorsitzende Thomas Strobl übten deutliche Kritik an der grün-roten Landesregierung.

Blick von der Bühne. David McAllister zusammen mit baden-württembergischen Mittelständlern.

Thomas Strobl erntet viel Beifall für klare Ansagen. David McAllister: viel umjubelter Redner des Tages. David McAllister am Ehrentisch der CDU Baden-Württemberg. (Von links) Andrea Birringer, Meike Betzinger und Angelika Harm, alle MIT BW.

Der 12. Politische Aschermittwoch der ren. „Grün-Rot macht Milliarden neuer Landesregierung wird 2016 die Quittung Zentralismus stehe. „Wir kämpfen ge- CDU Baden-Württemberg in der „Alten Schulden, trotz Steuereinnahmen auf Re- bekommen, wenn über die grün-rote Bil- meinsam dafür, dass die Schuldenpolitik Kelter“ in Fellbach stand ganz im Zei- kordniveau“, so Thomas Strobl. Dort, wo dungspolitik abgestimmt wird.“ der Sozis in Europa keine Zukunft hat.“ chen der bevorstehenden Europa- und die Union Verantwortung trage, werden Deutlich ging McAllister auch mit der Kommunalwahlen am 25. Mai 2014. „Der keine neuen Schulden mehr gemacht. Fulminante Rede von David McAllister Schuldenpolitik von Grün-Rot in Baden- glänzende Wahlsieg der CDU Deutsch- „Der Schwund hat in Baden-Württem- „Wir Niedersachsen und ihr Baden-Würt- Württemberg ins Gericht: „Das ist nicht lands bei der Bundestagswahl wurde berg genau zwei Farben: Grün und Rot! temberger – wir haben mindestens eines nachhaltig und nicht fair gegenüber hier im Südwesten maßgeblich erzielt“, Und wir wollen keinen Schwund im Land. gemeinsam: Beide Länder werden weit künftigen Generationen.“ so CDU-Landeschef Thomas Strobl. Nie- Wir wollen wieder nach oben.“ unter Wert regiert! Ihr von Grün-Rot und „Baden-Württemberg und Deutsch- mand solle die Südwest-CDU unterschät- Ausführlich ging Thomas Strobl auf wir von Rot-Grün“, stellte der Vorsitzen- land sind zutiefst europafreundlich und zen: „Diesen Wahlsieg wollen wir bei den die grün-rote Bildungspolitik ein: „Das de der CDU in Niedersachsen und Spit- weltoffen“, betonte der CDU-Spitzenkan- Europa- und Kommunalwahlen im Mai Gymnasium ist in Gefahr, die Realschule zenkandidat der CDU Deutschlands für didat zur Europawahl. und bei der Landtagswahl 2016 wieder- bedroht, die berufliche Bildung verges- die Europawahl, David McAllister, fest. McAllister sprach sich aber gegen holen“, so Strobl. sen, die Hauptschule kaputt“, rief Strobl „Europa war und ist für uns Christde- einen EU-Beitritt der Türkei aus. „Es (Von links) Gregor Wick, Marco Mossa, Eduard Freiheit, Thomas Blick in die „Alte Kelter“ in Fellbach, Der baden-württembergische CDU- den knapp 2.000 Besuchern in der „Al- mokraten immer eine Herzensangele- geht nicht nur um die Beitrittsfähigkeit, Rapp, Bastian Atzger, Apostolos Kelemidis und Inka Sarnow. mit 2.000 Gästen sehr gut besucht. Landesvorsitzende sprach von einem ten Kelter“ in Fellbach zu. Kritik an der genheit“, so McAllister. Er warnte vor sondern vor allem auch um die Aufnah- enormen Substanzverlust fürs Land, seit Bildungspolitik würden Grüne und SPD einer linken Mehrheit, die für Schulden- mefähigkeit der Europäischen Union.“ Grün und Rot Baden-Württemberg regie- aber nicht hören wollen. „Die grün-rote vergemeinschaftung, Eurobonds und CDU Baden-Württemberg ■

30 Ausgabe 2-2014 31 Miniplakat Aufnahmeantrag

Aufnahmeantrag

Hiermit bitte ich um die Aufnahme in die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU. Die grau hinterlegten Felder werden von der MIT ausgefüllt.

Mitgliedsnummer LV/KV Kriterium

Name, Vorname Geburtsdatum

Straße, Hausnummer PLZ, Ort Pro E-Mail-Adresse Telefon Telefax Beruf Firma Branche

Berufliche Tätigkeit Eintrittsdatum

Realschule Selbständig Nach Zustimmung des zuständigen Kreisverbandes wird die Mitgliedschaft wirksam. Die im Aufnahmeverfahren Nicht selbständig erhobenen persönlichen Daten dienen der MIT-Arbeit und werden von der MIT zum Zweck vereinigungsinterner CDU-Mitglied Daten- und Textverarbeitung elektronisch gespeichert und verarbeitet (§§ 28,33 BDSG).

Ich bestätige hiermit, weder Mitglied der CDA-Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft noch einer anderen Partei als der CDU zu sein.

Unterschrift des Neumitglieds Geworben von Unterschrift des MIT-Kreisvorsitzenden

Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich die MIT, bis auf Widerruf meinen Jahresbeitrag und die einmalige Aufnahmespende von folgendem Konto abzubuchen:

Name, Vorname des Kontoinhabers Geldinstitut Die MIT fordert die Erhaltung der Realschule

in Baden-Württemberg. BIC IBAN

Die Aufnahmespende für meinen Mein Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich € Kreisverband Landesverband Bundesverband (Wird als Jahresbeitrag eingezogen bzw. in Rechnung gestellt.) beträgt einmalig €

Unterschrift Kontoinhaber Jetzt Mitglied werden! © peshkova, Fotolia © peshkova,

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Baden-Württemberg Büchsenstraße 15, 70173 Stuttgart Telefon: 0711 220082-43, Telefax: 0711 220082-45 [email protected] www.mit-bw.de 32 Ausgabe 2-2014 33 TitelTermine Rubrik & Veranstaltungen

Termine

MIT Baden-Württemberg: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung Landesmittelstandstag der MIT Baden- daher erforderlich. Württemberg mit Neuwahlen [email protected] KEIN SPIEL Samstag, 13.09.2014 Ort: Baumhainhalle Luisenpark, Was tun, wenn der Entscheider ausfällt? Mannheim Vorsorgevollmacht und Patientenver- 1109_CombinoAnz4C56x40 28.09.11 07:20 Seite Hauptreferent: Dr. Carsten Linnemann fügung – ein Überblick MdB, MIT-Bundesvorsitzender Dienstag, 06.05.2014, 19 Uhr MIT-Informationsveranstaltung mit MIT Göppingen: Rechtsanwältin Inka Sarnow sowie OHNE Besichtigung Briefzentrum-Salach weiteren Fachleuten. Spvvg 1910 Donnerstag, 12.05.2014, 17:30 Uhr. Durlach-Aue, Gewann Langenheck 1, Anschließend 19:30 Uhr MIT-Stamm- 76227 Karlsruhe-Durlach, professionell – praktisch – preiswert Vielseitig einsetzbares Präsentationssystem tisch, Lokal wird noch mitgeteilt. Restaurant Mythos, Anmeldung aus Aluminium. Ideal für Messen, Ausstellungen, erwünscht an [email protected] Events, Ladenbau und Bürolösungen. MIT Hohenlohe: CombinO GmbH D-73235 Weilheim/Teck · S 0 70 23/74 42 42 Kooperationsmöglichkeiten mit der MIT Konstanz: [email protected] · http://www.combino.net REGELN. Hochschule - auch für kleinere Unter- Besichtigung der Zollanlagen in nehmen - Förderprogramme Gottmadingen. KEIN SPIEL MIT ALKOHOL . Donnerstag, 22.05.2014 Donnerstag, 15.05.2014, 16:45 Uhr Anfragen unter [email protected] Anschließend Themenabend ab Impressum Ein wichtiger Bestandteil der Spielverordnung: Seit 1985 ist Alkoholkonsum in gewerblichen Spielhallen 19:30 Uhr in der Fahr-Kantine gesetzlich untersagt. Damit der Spaß bleibt, wird in gewerblichen Spielhallen nur mit klarem Kopf gespielt. Außerdem findet an jedem 1. Montag mit Dr. Andreas Schwab MdEP. Wirtschaftsforum – das Magazin der Mittel- des Monats ab 19 Uhr der MIT-Unter- Anmeldung bitte an stands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU nehmerstammtisch als zwangloses [email protected] Baden-Württemberg erscheint elfmal im Jahr im Rahmen der Mitgliedschaft. KEIN SPIEL UNTER 18. Treffen in geselliger Runde statt. Ist der Verlag durch höhere Gewalt, Streik und Er soll dem Gedankenaustausch dienen, MIT Rhein-Neckar: dergleichen an seiner Leistung verhindert, so be- Der Aufenthalt in Spielhallen sowie das Spielen an Geldspielgeräten ist jungen Menschen unter 18 Jahren bei dem MIT-ler und Gäste herzlich Das Gesundheitswesen in Deutschland steht keine Ersatzpflicht für das Kundenmagazin. willkommen sind. und Europa Herausgegeben von der Mittelstands- und Wirt- grundsätzlich nicht erlaubt. Unser Servicepersonal verlangt im Zweifelsfall den Personalausweis der Besucher. Freitag, 09.05.2014, ab 16 Uhr schaftsvereinigung der CDU Baden-Württemberg MIT Mannheim: Ort: terramenta Chirurgische Instru- in Zusammenarbeit mit der FKM Verlag GmbH. Kurpfälzer Frühschoppen mente GmbH, Porschestr. 16, 68789 St. Mittelstands- und kein spiel ohne grenzen. Sonntag, 04.05.2014, 10:30 Uhr Leon-Rot, 16 Uhr Empfang und Betriebs- Wirtschaftsvereinigung der CDU Baden-Württemberg (MIT) Großveranstaltung der MIT und des führung, 17 Uhr Grußworte; Vorträge Büchsenstraße 15, 70173 Stuttgart Jedes Spiel braucht klare Regeln. Vor allem bei Gewinn- und Verlustmöglichkeiten. Diese sind eng begrenzt. BDS im Festzelt auf dem Mannheimer und Diskussion mit Dr. Thomas Ulmer Telefon 0711 220082-62, Telefax 0711 220082-45 Unseren Besuchern wird nicht die Hoffnung auf schnelles Geld vermittelt. Informationen hierzu hängen Maimarkt. MdEP und Christian Müller-Altmann, [email protected] Geschäftsführer terramenta GmbH, www.mit-bw.de gut sichtbar in jeder Spielhalle aus. MIT Mittelbaden: Moderation: Malte Kaufmann, Verlag und Vertrieb: FKM Verlag GmbH – Perspektiven im Einzelhandel – Kreisvorsitzender der MIT Rhein-Neckar, Kunden-, Verbands- und Mitgliedermagazine Ebertstr. 10, 76137 Karlsruhe Chancen | Probleme | Risiken 19 Uhr Imbiss und gemütlicher Ausklang Telefon 0721 9575495 Vortrag mit Podiumsdiskussion Anmeldung: [email protected], [email protected] Donnerstag, 22.05.2014 Tel: 06222-3045653; Fax: 06222-9509175 www.fkm-verlag.com Referent: Prof. Michael J. Kolodziej Redaktion Wirtschaftsforum: Nach dem Vortrag besteht die Möglich- MIT Stuttgart: Meike Betzinger (MIT), Andrea Birringer (MIT), keit, Fragen an den Referenten zu stel- 53. After Business Talk mit der Dr. Andreas Berger (FKM) len. Ort und Uhrzeit bitte erfragen. „Unternehmeroffensive 2014“ Art-Direction: Friederike Schwegler, Martina Keller-Niklasch (FKM) www.mit-mittelbaden.de Dienstag, 13.05.2014, 17.30 Uhr Verlagsbeirat: Prof. Georg-Berndt Oschatz, zu Gast: Dr. Carsten Linnemann MdB, Direktor des Deutschen Bundesrates a. D. (FKM)

MIT Karlsruhe-Stadt: MIT-Bundesvorsitzender. Druck: DG Druck GmbH, MIT-Firmenbesuch Im Anschluss Stehempfang auf Einla- Weingarten, www.dg-druck.de

„Pasta Nuova GmbH“ dung der Volkswagen Automobile Stutt- Auflage: 7.000 Exemplare für Donnerstag, 24.04.2014, 16:30 Uhr gart GmbH. Veranstaltungsort: Volks- Mitglieder und Interessenten 76676 Graben-Neudorf, Benzstraße 9, wagen Automobile Stuttgart GmbH Bildnachweise: Bio-Teigwaren mit modernster Ferti- Wangener Straße 66, 70188 Stuttgart Titel: © Anton Balazh, Fotolia; gung, zertifiziert und energieeffizient. Inhalt: © Rido, Fotolia; Rückseite: STAATLICH © Cello Armstrong; Fotolia GEPRÜFT

Mehr Infos unter www.automatenwirtschaft.de 34 Ausgabe 2-2014 35 Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Übermäßiges Spielen ist keine Lösung bei persönlichen Problemen. Beratung/Info Tel.: 01801/372700 (City-Tarif).

AZ_KeinSpielohneRegeln_212x280.indd 1 11.03.14 16:53 MIT. Da bin ich dabei.

Hier geht es zur www.mit-bw.de