AZ 3900 Brig Donnerstag, 22. März 2001 Publikations-Organ der CVPO 161. Jahrgang Nr. 67 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Expo.02 Unterschiede in der Schulzeit Nestlé steigt mit 10 Millionen ein LCH-Untersuchung zum Zeitaufwand während der neunjährigen Schulpflicht Vevey/Neuenburg. — (AP) Der Nahrungsmittel- Schweiz/Wallis.—(wb) konzern Nestlé steigt mit Bündner Kinder drücken zwei zehn Millionen Franken bei Jahre länger die Schulbank als der Expo.02 ein. Damit soll Schüler im Kanton Genf. Ge- ein Sport-Event und ein Mo- mäss einer Studie des Dachver- dul-Hotel finanziert werden, bandes Lehrerinnen und Lehrer wie Nestlé am Mittwoch mit- Schweiz (LCH) gibt es trotz der teilte. Die Expo.02-Leitung neunjährigen obligatorischen zeigte sich über den Einstieg Schulpflicht in der Schweiz der grössten Schweizer Firma grosse Unterschiede. erfreut. Mit vier Millionen Franken Auf die Qualität hat dies aber will Nestlé einen Sport- keinen Einfluss. Im Durch- Event, die ExpoGames.02, schnitt aller Kantone beträgt die mitfinanzieren. Die ExpoGa- obligatorische Schulzeit 8002 mes.02 werden zudem vom Stunden. Schweizerischen Olympi- Laut LCH wirken sich die Un- schen Verband (SOV) unter- Pöstlerhut im Kongresssaal. terschiede aber nicht auf den stützt. Weitere sechs Millio- (Foto: Keystone) Bildungsstand aus. Genf hat nen Franken will Nestlé in trotz der kürzesten Unterrichts- den Bau eines Modul-Hotels zeit die höchste Maturitätsquo- in der Nähe der Plattform bei Poststellen-Abbau te. Yverdon stecken, wie der scharf kritisiert Während dort jeder Dritte die Mitteilung weiter zu entneh- Maturitätsreife erlangt, sind es men ist. Die Davoser Jakobs- Lugano.—Dergeplante im Kanton Obwalden nicht ein- horn-Bahnen hatten Anfang Poststellen-Abbau ist im Na- mal zehn Prozent. März erklärt, auf den Bau ei- tionalrat teilweise scharf kri- nes Modul-Hotels bei Biel zu tisiert worden. Vor allem Lin- Der Kanton Graubünden liegt verzichten. Das Engagement ke, Grüne und Vertreter von mit seiner Quote von 14,7 im von Nestlé habe jedoch Randregionen reagierten mit unteren Mittelfeld aller Kanto- nichts mit diesem gescheiter- Unmut. Bundespräsident ne. ten Projekt zu tun, sagte Ex- Moritz Leuenberger befürch- Die Spitzenränge bezüglich Ma- po.02-Sprecherin Marina Vil- tet keine Einschränkung des turitätsquote belegen die West- la auf Anfrage. Die Expo- Service public durch den Ab- schweizer Kantone, das Tessin Hinsichtlich der Schulstunden in der obligatorischen Schulzeit stellte der LCH in der Schweiz grosse Führung sei über den Ein- bau. Seite 3 und Basel Stadt. Seite 7 Unterschiede fest. stieg von Nestlé erfreut. Weitere Regenfälle angesagt Regen im Überfluss zum Internationalen Tag des Wassers

Bern.—(AP) Der internatio- Seit Dienstag werde im Bieler- nale Tag des Wassers hat sei- see wieder Wasser zurückgehal- nem Namen in der Schweiz alle ten, da die Aare bereits den ho- Ehre gemacht. Im Mittelland hen Wasserstand der Emme ver- fielen am Mittwoch durch- kraften müsse. Der Pegel des schnittlich 20 bis 30 Liter Re- Bielersees sei seither um 20 Zen- gen pro Quadratmeter. Die timeter gestiegen. Bis zum Hochwassergefahr stieg damit Hochwasserstand fehlten am weiter an. Mittwochnachmittag noch 60 Der Spitzenwert wurde beim Zentimeter. Es sei jedoch sehr Flughafen Kloten gemessen: In schwer abzuschätzen, wie stark 24 Stunden fielen dort 38 Liter die für Donnerstag angesagten Kinder der Scuola D’infanzia in Ambri. (Foto: Keystone) Wasser pro Quadratmeter, wie Niederschläge die Situation noch die MeteoSchweiz auf Anfrage verschlimmern, sagte Kocher bekannt gab. Bis zum Donners- weiter. Diese Ansicht teilte auch tagabend rechneten die Meteoro- Daniel Streit von der Landeshy- «Tessiner Modell» logen mit weiteren 20 bis 35 Li- drologie. «Kleinere, lokale tern Niederschlag pro Quadrat- Überschwemmungen sind nicht soll Schule machen meter im Mittelland. Lokal auszuschliessen, da die Böden könnten gar Spitzenwerte von 50 inzwischen keine Aufnahmeka- L u g a n o. — (AP) Der Lucrezia Meier-Schatz Litern pro Quadratmeter erreicht pazität mehr haben», sagte er auf Bund soll jährlich bis zu 100 (CVP/SG) Folge gegeben. werden. Anfrage. Für die grossen Gewäs- Millionen Franken in Kinder- ser sehe er aber zurzeit keine Ge- krippen investieren und be- Mit einer eindeutigen Mehr- Hochwassergefahr fahr. Man sei noch weit von den dürftigen Familien mit Er- heit unterstützt wurde eine steigt Höchstständen entfernt. Der gänzungsleistungen helfen. Initiative von Jacqueline «Die anhaltenden Regenfälle Rhein zum Beispiel hatte am Der Nationalrat hat am Mitt- Fehr, die vom Bund die För- lassen die Hochwassergefahr Mittwochnachmittag beim woch in Lugano drei famili- derung von Krippen, Horten, weiter ansteigen», sagte Ray- Messpunkt in Rheinfelden einen enpolitischen Initiativen von Tagesfamilien und Tages- mond Kocher vom Wasser- und Pegelstand von 4,44 Metern. Bis Jacqueline Fehr (SP/ZH) und schulen verlangt. Seite 3 Energiewirtschaftsdepartement Regen, Regen, Regen . . . so präsentierte sich der Frühlingsan- zum Höchststand von 1999 fehl- des Kantons auf Anfrage. fang gestern Mittwoch. (Foto: Keystone) ten noch 2,36 Meter. Wallis Wallis Sport Mit einer neuen Führungscrew Lötschental Tourismus: Über die Bücher Vega vor Nati-Comeback Nach der Demission des ge- Lötschental Tourismus hält Ramon Vega steht vor sei- samten Vorstandes kann am Samstag in Blatten seine nem Comeback im Natio- Eischoll Tourismus nun die ordentliche GV mit den nalteam. Neben dem unan- nächsten vier Jahre mit einer Pflichttraktanden ab. Bereits gefochtenen Stéphane Hen- neuen Führungscrew in An- zwei Monate später, im Mai choz hat Vega in der Innen- griff nehmen. Ohne den 2001, nachdem das Projekt verteidigung mit Zwyssig, Winter zu vernachlässigen, Lötschental Tourismus und Mazzarelli und Müller aber soll der Sommertourismus Luftseilbahn Wiler-Lau- gleich mehrere Konkurren- vermehrt angekurbelt wer- chernalp unter einen Hut ge- ten. Noch ist nichts ent- den. So lautet die Devise bracht wird, geht der Vor- schieden, doch es deutet ei- von Eischoll, auch bekannt stand an einer ausserordent- niges darauf hin, dass Ra- als das Dorf der Lichtblu- lichen GV nochmals über mon Vega zum Einsatz me. Seite 9 die Bücher. Seite 13 kommen wird. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 2 «SMS ist erst der Anfang» Zwei Ölfilme entdeckt Drohende Ölpest im Atlantik nach MMS bringt Farbe und Bewegung in die kargen Zeilen Untergang von Bohrinsel

Hannover.—(AP) Jahr die SMS-Begrenzung von 160 Rio de Janeiro.— terten, die Insel sank am für Jahr überschlägt sich die Textzeichen weg. «SMS ist erst (AP) Nach dem Untergang Dienstag binnen zehn Minu- Computermesse Cebit mit der Anfang», sagt André Wie- der grössten Bohrinsel der ten. Bei dem Unglück kamen technischen Neuheiten, die gand von der Berliner Medien- Welt vor Brasilien droht der zehn Arbeiter ums Leben. schon nach kurzer Zeit wie- beratung GoldMedia. «M- Region eine Ölpest. Der Präsident Fernando Henrique der vergessen sind. Akzeptiert Commerce muss gepusht wer- Vorsitzende des staatlichen Cardoso beklagte die Todes- wird von den Verbrauchern den.» Mit diesem Schlagwort Ölkonzerns Petrobras, opfer, sicherte dem Unter- nur das, was einfach zu bedie- wird der «Mobile Commerce» Henri Philippe Reichstul, nehmen aber seine Unterstüt- nen ist. So fristen die meisten bezeichnet, der elektronische prophezeite am Dienstag- zung zu. Das Land werde Pe- Von Peter Zschunke Handel mit mobilen drahtlosen abend, die Ölcontainer an trobras weiter vertrauen, sag- Geräten. Bord der Plattform würden te ein Sprecher Cardosos. der schicken neuen WAP-An- Nach einer von ihm mitverfass- durch den Druck in über Dagegen forderten Teile der gebote auf dem Handy ein ten Studie sollen 2006 mehr als 1300 Metern Tiefe bersten. Opposition und der Regie- Schattendasein. Die schlichte zwei Milliarden Euro (vier Mil- Auf der Insel waren nach sei- rungskoalition, Reichstul sol- SMS-Meldung hingegen er- liarden Mark) mit so genannten nen Angaben 1,2 Millionen le in einer öffentlichen Anhö- lebt einen Boom, wie er bei Mobile-Broadcast-Diensten Liter Dieselöl und 300 000 rung Rechenschaft über das Einführung dieses Dienstes umgesetzt werden. Entspre- Liter Rohöl gelagert. Ein ers- Unglück ablegen. vor sechs Jahren kaum für chende Angebote werden der ter Ölteppich tauchte am Studie zufolge künftig verstärkt Die P-36 förderte pro Tag möglich gehalten wurde. Dienstag nur wenige Stunden 83 000 Barrel (das Fass zu Der «Short Messaging Ser- für zielgruppenspezifische nach dem Untergang auf, ein Werbung eingesetzt. 159 Liter) Öl und verarbeite- vice» ist vor allem bei Jugend- zweiter Ölfilm wurde kurz te 1,3 Millionen Kubikmeter Schon jetzt gibt es immer mehr lichen so beliebt wie kaum eine danach entdeckt. Gas. Das Unternehmen plan- Verwendungszwecke. Mit andere Technik. Der internatio- Nach dem Unglück 120 Kilo- te, die tägliche Ölfördermen- SMS werden E-Mails und Faxe nale GSM-Verband erwartet, meter vor der Küste hielt Pe- ge auf 180 000 Barrel aufzu- verschickt, Nachrichten über- dass 2001 weltweit 200 Milli- trobras elf Schiffe mit stocken. Trotz des Unglücks tragen oder Erinnerungen an arden SMS-Botschaften ver- schwimmenden Barrieren teilte Petrobras mit, die Öl- Termine übermittelt. In einer schickt werden. und Öl-auflösenden Chemi- fördermenge werde noch in Fastenaktion der christlichen Auf der Suche nach der ent- kalien bereit. Während die diesem Jahr aufgestockt. Kirchen lassen sich derzeit Schiffe noch um den ersten scheidenden «Killer-Applikati- mehrere tausend Menschen Auf Antrag von Angehörigen on» — also der Anwendung, Ölteppich die Barrieren aus- täglich einen Bibelspruch aufs legten, wurde bereits ein der acht noch vermissten Ar- die den Durchbruch schaffen Handy schicken. beiter forderte ein Gericht in soll — für die Mobilfunkdiens- zweiter Ölfilm gesichtet. Ex- Demnächst sollen auch Bank- perten hielten es für zweifel- Rio de Janeiro das Unterneh- te der dritten Generation wird geschäfte über SMS abgewi- men am Dienstagabend per die SMS in den Blick genom- haft, ob die Barrieren den Öl- ckelt werden. SMS-Mitteilun- teppich bei starkem Seegang einstweiliger Verfügung auf, men: Die Kurzmitteilung soll gen können auch ohne Handy die Leichen der Angestellten mit Bildern und Videos zum aufhalten könnten. verschickt werden, eine Reihe Dennoch versuchte Petrobras zu bergen. Falls der Konzern «Multimedia Messaging Ser- von Internet-Angeboten er- dem innerhalb von 24 Stun- vice» (MMS) aufgemotzt wer- die Sorgen vor einer Umwelt- möglicht den kostenlosen katastrophe zu zerstreuen. den nicht nachkommt, droht den. «Wenn das schon mit ein- SMS-Versand. Und bei E-Plus ihm laut der Nachrichten- fachen Textnachrichten so toll Reichstul räumte zwar ein, wird zur Cebit «SMS-to- das gesamte Öl an Bord der agentur Estado eine Geldstra- läuft, dann kann es mit Fotos Speech» angekündigt: Hier fe von 151 000 Real (130 000 und bewegten Bildern nur noch Plattform könne ins Meer ge- kann man sich die Kurzmittei- langen, betonte aber, das Un- Franken) pro Tag. Petrobras besser werden», sagt Nokia- SMS-Botschaften sollen künftig Bilder und Videos enthalten und lung über eine elektronische teilte mit, die Bergung der Sprecherin Eva Heller. ternehmen sei wegen der zu MMS mutieren. (Foto: Keystone) Sprachausgabe am Telefon an- Umwelt nicht allzu besorgt. Leichen sei angesichts der Wenn MMS so massenhaft ge- hören. Auch die brasilianische Um- Tiefe fast unmöglich. nutzt wird wie SMS könnten kia-Sprecherin. Bei dem finni- 43 Kilobit/Sekunde möglich «SMS hat den Sprung in den weltbehörde erklärte, da das die riesigen Investitionen der schen Gerätehersteller wird an sein — statt bislang 9,6 KBit/ Mainstream geschafft», schrieb Gebiet auf hoher See weit Regelmässig Mobilfunk-Anbieter — 99 Mil- eine schrittweise Einführung sec. Und die Tastatur hilft beim kürzlich Simon Buckingham entfernt von der Küste liege, kommen Unfälle vor liarden Mark (80 Mrd. Fran- von MMS gedacht. Den An- Eintippen längerer Texte. im Fachdienst «Mobile Life- sei die Gefahr nicht allzu Das Ölunternehmen steigerte ken) für sechs UMTS-Lizenzen fang macht jetzt der auf der Ce- streams». SMS werde zwar im- gross. Wissenschaftler ver- im vergangenen Jahr seinen in Deutschland — zumindest bit vorgestellte Nokia 9210 SMS befördert mer noch vorwiegend von Jün- muteten, das leichtere Diesel- Gewinn auf fünf Milliarden teilweise wieder hereingeholt Communicator. Das Aufklapp- Bibelsprüche geren genutzt. «Aber wenn das öl werde vermutlich inner- Dollar (8,2 Milliarden Fran- werden. Handy mit grossem Display Ein weiterer Zwischenschritt Multimedia Messaging in ein halb einiger Tage verdunsten. ken), baute aber gleichzeitig «Mit MMS ist schon eine erste kombiniert Telefon und Com- könnte die Einführung des paar Jahren kommt, dann wer- Das Rohöl werde sich dage- Arbeitsplätze ab. Kritiker wichtige Anwendung für puter. Dank Kanalbündelung «Enhanced Messaging Ser- den auch die Alten sicherlich gen aufspalten und teilweise werfen ihm vor, Unterneh- UMTS gefunden», sagt die No- sollen Übertragungsraten bis vice» (EMS) werden: Hier fällt dabei sein.» zu Boden sinken. Ein Teil mensbereiche an schlechter werde nach und nach an die ausgestattete Unternehmen Oberfläche kommen. auszugliedern und dadurch Auf der Bohrinsel P-36 war die Sicherheit zu gefährden. am vergangenen Donnerstag Ein Führungsmitglied des Öl- Diplomatische Bemühungen und nach einigen Explosionen ein arbeiterverbands sagte, Un- Für weitergehende Stützpfeiler weggebrochen. fälle in dem Fördergebiet vor Wirtschaftsreformen trügerische Ruhe in Mazedonien Alle Bemühungen, die Platt- der brasilianischen Küste kä- B r ü s s e l. — (AP) EU- form zu stabilisieren, schei- men regelmässig vor. Kommissionspräsident Roma- Albanische Separatisten geben sich weiter siegessicher no Prodi hat an die Staats- und Regierungschefs der Ge- Skopje/Brüssel.—(AP) schaft getragen werde, sagte Kämpfe bis Mittwoch um Mit- Geschäftsfreund Bushs soll Botschafter meinschaft appelliert, auf dem Mit intensiven diplomatischen Iwanow in Skopje. ternacht zu beenden. Ein Führer Gipfeltreffen in Stockholm Bemühungen hat sich die in- der Separatisten sagte am Mitt- in der Schweiz werden die notwendigen Schritte für ternationale Gemeinschaft am NATO fordert woch jedoch, die Aufständi- weitergehende Wirtschaftsre- Mittwoch um eine Beruhigung 1400 Soldaten schen hätten nicht die Absicht Washington.—(AP) Der sie mit ihr fusionierten. 1989 formen in Europa zu unter- der Lage in Mazedonien be- Die NATO forderte unterdessen aufzugeben. Vor Bekanntgabe Multimillionär und ehemalige machten sie Bush zum Teilha- nehmen. müht. Nach dem Ultimatum von den KFOR-Staaten zusätz- des Ultimatums hatten Armee Geschäftsfreund von US-Prä- ber beim Kauf des Baseball- Drei Leichen geborgen der mazedonischen Armee an liche 1400 Soldaten. Dies teil- und Polizei eine Gegenoffensi- sident George W. Bush, Mer- teams Texas Rangers. Die Ge- L i s s a b o n. — Zweieinhalb die albanischen Rebellen blieb ten Vertreter der Allianz in ve auf Rebellenstellungen vor cer Reynolds, soll nach dem schäftsverbindung verhalf Bush Wochen nach dem Brücken- die Lage in Tetovo weitgehend Brüssel mit. Zugleich verstärkte der Stadt gestartet, die sie am Willen Bushs neuer Botschaf- zu einem Vermögen: Für seine einsturz am Douro haben por- ruhig. Sprecher der albani- die NATO nach eigenen Anga- Abend aber stoppten. ter in der Schweiz werden. Anteile an den Rangers zahlte er tugiesische Bergungsmann- schen Freischärler machten ben ihre Truppen an der Grenze Inzwischen stieg die Gefahr ei- Ein Gewährsmann im Weissen 606 302 Dollar, 1998 verkaufte schaften am Dienstag das aber deutlich, dass sie nicht an zwischen dem Kosovo und Ma- nes Überspringens des Kon- Haus, der nicht genannt werden er sie für 14,9 Mio. Dollar. Für Wrack des Doppeldeckerbus- ein Einlenken dächten und den zedonien. Dadurch sollen Nach- flikts auch auf die Hauptstadt wollte, sagte am Dienstag, Rey- den Präsidentschaftswahlkampf ses gehoben, der mit 53 Men- Kampf wieder aufnähmen, schubwege der albanischen Re- Skopje, wo ebenfalls viele Al- nolds liege gut im Rennen. Ver- Bushs sammelten Reynolds und schen in die Tiefe stürzte. falls ihre Forderungen nicht bellen nach Mazedonien unter- baner leben. In einem albani- treter der US-Regierung erklär- DeWitt, die beide aus Cincinna- Nach offiziellen Angaben erfüllt würden. brochen werden. schen Wohnviertel wurde am ten, Bush werde seine Wahl erst ti im US-Staat Ohio kommen, wurden darin die Leichen von Die Europäische Union lud den Die mazedonische Regierung Mittwoch eine Gruppe von Poli- nach Absprache mit der drei Mio Dollar. Für die Feier- zwei Männern und einer Frau mazedonischen Präsidenten Bo- hatte die Freischärler am Diens- zisten angegriffen und ein Be- Schweiz und weiteren Überprü- lichkeiten zu seiner Amtsein- im Alter von 25 bis 35 Jahren ris Trajkovski zu ihrem bevor- tagabend aufgefordert, ihre amter erschossen. fungen bekannt geben. Rey- führung sammelten sie 40 Mil- entdeckt. stehenden Gipfel nach Stock- nolds und der Partner seiner In- lionen Dollar Spenden. Nach Anwälte wollen Urteile holm ein. Wie die schwedische vestmentfirma, William De- Informationen der «New York weiterziehen Ratspräsidentschaft mitteilte, Witt, retteten Bushs Ölfirma Times» soll auch DeWitt einen Guatemala-Stadt/ soll Trajkovski die EU-Staats- 1984 vor dem Konkurs, indem Botschafterposten erhalten. B e r n. — Die Drogenhan- und Regierungschefs über die delsaffäre um die beiden aktuelle Lage in seinem Land Schweizer Nicolas Hänggi informieren und Vorschläge zur und Silvio Giovanoli in Gua- Lösung des Konflikts vortragen. EU verhängt Exportverbot temala wird voraussichtlich Trajkovskis Besuch am Freitag gegen Niederlande erneut das oberste Gericht des geht auf eine deutsch-französi- Landes beschäftigen. Die An- sche Initiative vom Dienstag zu- Brüssel.—(AP)Wegendes am Mittwoch der erste Fall der wälte der beiden Schweizer rück. Ausbruchs der Maul- und Klau- hoch ansteckenden Krankheit wollen das jüngste Urteil an- Am Freitag wird auch der russi- enseuche dürfen die Niederlande bestätigt worden. Betroffen sind fechten, wie der Schweizer sche Präsident Wladimir Putin vorerst keine lebenden Tiere vier Kühe eines Hofes bei Olst Konsul Jakob Fehr am Mitt- in Stockholm erwartet. Sein mehr ausführen. Dies entschied im Osten des Landes, wie das woch sagte. Aussenminister Igor Iwanow die EU-Kommission in Brüssel Landwirtschaftsministerium Neuer Erzbischof traf am Mittwoch mit Trajkovs- am Mittwoch und folgte damit mitteilte. Befallen sei zudem ei- für Florenz ki und anderen mazedonischen einer Empfehlung des Ständigen ne Herde von 500 Ziegen im na- V a t i k a n - S t a d t. — Papst Regierungsvertretern zusam- Veterinärausschusses der Ge- he gelegenen Oene. Obwohl dort Johannes Paul II. hat den Ge- men. Dabei kritisierte er die Re- meinschaft. Aus vier Regionen abschliessende Tests noch aus- neralsekretär der italienischen aktion der internationalen Ge- dürfen zudem keine Fleisch- und ständen, seien die Symptome Bischofskonferenz, Ennio meinschaft auf den Konflikt als Milchprodukte mehr ausgeführt eindeutig. Am Freitag will der Antonelli, zum neuen Erzbi- zu passiv und forderte eine Ini- werden. Das Verbot soll zu- Ständige Veterinärausschuss auf schof von Florenz ernannt. tiative für Frieden auf dem Bal- nächst bis zum 4. April in Kraft einer Sondersitzung darüber be- Der 64-Jährige tritt die Nach- kan. Gefordert sei ein neuer bleiben. Die von dem Verbot be- raten, ob in den betroffenen nie- folge des 77-jährigen Kardi- Vorstoss, der vom politischen troffenen Regionen sind den An- derländischen Regionen Tiere nals Silvano Piovanelli an, der Willen der Staaten der Region gaben zufolge Gelderland, Over- geimpft werden sollen. Bislang das Amt aus Altersgründen und der aktiven Unterstützung Mazedonische Sicherheitskräfte sichern eine Strasse in Tetovo. ijsel, Flevoland und Noord-Bra- wurde diese Massnahme in aufgegeben hatte. der internationalen Gemein- (Foto: Keystone) bant. In den Niederlanden war Brüssel nicht ernsthaft erwogen. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 3 «Tessiner Modell» wird Vorbild Jedem sein eigenes für Familienpolitik Züglein Angesichts meiner da- Schulsystems wieder. Es mals nicht gerade als eu- ist so bunt und individuell 100 Millionen jährlich für Krippenplätze phorisch zu bezeichnen- wie 26 Kantone nur sein den Begeisterung für die können. Denn in prak- Lugano.—(AP) Der Natio- Schule hätte ein Wohn- tisch keinem anderen Be- nalrat übernimmt das «Tessi- ortswechsel in den Kan- reich wird der föderalisti- ner Modell» für die Familien- ton Genf das reine Glück sche Kantonsgeist derart politik auf Bundesebene. Be- bedeutet. Freilich nur be- liebevoll gepflegt wie im dürftige Familien sollen Klein- zogen auf die Zahl der Schulsystem. Jeder Kan- kinderzulagen und Ergän- Schulstunden, denn in ton organisiert sich seine zungsleistungen bis zu 1400 Genf dauert die obligato- Schule selbst. So ver- Franken pro Monat erhalten. rische Schulzeit mit Ab- wundert es kaum, dass Ausserdem sollen in der gan- stand am kürzesten aller über dem Grundsatz, wel- zen Schweiz mit jährlich 100 Kantone. che Fremdsprache jetzt Millionen Franken Kinder- im Primarschulalter als krippenplätze geschaffen wer- Verglichen mit dem Kan- den. ton Wallis sind es rund erste eingeführt werden Mit einer eindeutigen Mehrheit 700 Schulstunden weni- soll, ein richtiger Glau- unterstützte der Nationalrat am ger oder fast ein ganzes benskrieg entsteht. Ob Mittwoch in Lugano eine parla- Schuljahr bei durch- dieser Sonderzüglein mentarische Initiative von schnittlich 800 Stunden wird vielfach schnell ver- Jacqueline Fehr (SP/ZH), die pro Jahr. Ganz schlecht gessen, dass die Qualität vom Bund die Förderung von kommen die Bündner der Schule vom Unter- Krippen, Horten, Tagesfamilien Schulkinder weg. Sie richt selbst abhängt. Die- und Tagesschulen verlangt. müssen oder dürfen 8841 se Qualität kann nur stim- Vorgesehen sind während zehn Stunden in die Primar- men, wenn motivierte Jahren maximal 100 Millionen und Sekundarschulstufe. Lehrer auch motivierte Franken pro Jahr als Anstossfi- Das sind fast zwei Jahre Schüler unterrichten kön- nanzierung für Betreuungsein- mehr als in Genf. Nun nen. Gerade an diesem richtungen in den Gemeinden. lässt sich mit Statistiken Punkt könnte eine besse- Mit 100 Millionen Franken einiges begründen. Rein re Zusammenarbeit unter könnten jährlich rund 12 500 oberflächlich betrachtet, den Kantonen personelle Krippenplätze zu einem Drittel müsste der Zahlenver- und finanzielle Ressour- finanziert werden, war ausge- gleich zwingend zum Re- cen freimachen, die letzt- rechnet worden. Nach zehn Jah- Kinder der Scuola D’infanzia von Ambri. Die Tessiner Tages-Kindergärten haben Vorbildcharak- sultat kommen, dass die lich der Schule zugute ter. (Foto: Keystone) ren stünden in der gesamten Bündner am meisten Ma- kommen. Eine kantons- Schweiz 100 000 zusätzliche turitätsabgänger hervor- übergreifende Bündelung Betreuungsplätze zur Verfü- Fehr und Lucrezia Meier-Schatz kommen von 30 000 bis 60 000 teln eine hohe Wirkung erzielt (CVP/SG). Beide verlangen Franken. Bei der geplanten Re- werde. Mit 22 Millionen Fran- bringen würden. An der der Kräfte bleibt wohl gung. Das fehlende Betreuungs- Spitze der Maturitätsquo- Wunschdenken. Die Er- angebot sei heute eines der nach dem Vorbild des Kantons form der Familienbesteuerung ken, die bisher ausbezahlt wur- Haupthindernisse für Frauen, Tessin Ergänzungsleistungen würden Familien im unteren den, konnte rund 1800 Begüns- te liegt aber ausgerech- ziehungsdirektoren üben sich in die Berufswelt zu integ- für Familien mit geringem Ein- Einkommenssegment leer aus- tigten geholfen werden, wobei net der Kanton Genf mit sich lieber in der brotlo- rieren, mahnte Christine Egers- kommen. Diese eidgenössi- gehen. Ihr einziger Trost bliebe sich die Beiträge pro Familie der kürzesten Schuldau- sen Kunst der Selbstdar- zegi (FDP/AG). Der ausge- schen Ergänzungsleistungen der entwürdigende Gang aufs auf 950 bis 1400 Franken belie- er. Da nicht anzunehmen stellung. Zusammenar- trocknete Arbeitsmarkt sei auf werden für Kinder bis 14 Jahren Sozialamt. fen. 40 Prozent der Beihilfen er- ist, dass die Westschwei- beit ist nicht prioritär vor- erwerbstätige Frauen angewie- ausgerichtet und sollen deren setzten laut Dormann Beiträge, zer Schüler gescheiter gesehen. Dagegen wür- sen, deshalb werde der Vorstoss Bedarf gemäss Minimalbeträ- Weniger die vorher von der Sozialhilfe sind, sagt die Stunden- den einzelne Kantone auch vom Schweizerischen Ar- gen decken. Falls das Familien- ausbezahlt wurden. zahlbeigerei nichts über und deren Schulverant- einkommen noch immer unter Fürsorgeempfänger Vergeblich gegen die Ergän- die Qualität der Schulen wortliche am liebsten den beitgeberverband unterstützt. In Rosmarie Dormann (CVP/LU) 15 Jahren würden in der dem Existenzminimum liegt, ist zungsleistungen auf Bundesebe- aus. Fächerkanon mit Wirt- zusätzlich eine Kleinkinderzula- bezeichnete es als Präsidentin ne wehrte sich eine starke Min- Schweiz wegen des markanten der Kommission für soziale Si- Vielmehr geben die gros- schaft ab der zweiten Pri- Geburtenrückgangs 100 000 ge vorgesehen. Diese soll für derheit um Egerszegi und Toni sen Unterschiede in der marschulklasse erwei- Kinder bis drei Jahre ausgerich- cherheit und Gesundheit als de- Bortoluzzi (SVP/ZH). Das inte- Arbeitskräfte fehlen. Nach der primierend, dass Kinder in der Schuldauer von Kanton tern, nur weil alle von der Analyse des Abstimmungsre- tet werden. ressante Tessiner Modell zeige zu Kanton während der Börse sprechen und man Basierend auf Armutsstudien Schweiz zunehmend zu einem gerade, dass die Giesskanne sultats zur 18-Prozent-Initiative Armutsrisiko würden. neunjährigen Schulpflicht wieder einen eigenen Zug sei es unvorstellbar, diese Ar- rechnet Meier-Schatz mit verfehlt sei und nur kantonale ein ziemlich exaktes Bild besteigen könnte. beitsplätze ausschliesslich mit 90 000 Familien, die in der Der Kanton Tessin sei deshalb Lösungen die erforderliche des schweizerischen Stefan Eggel Ausländern zu besetzen. Schweiz Anrecht auf Leistun- mit seinem Modell heute ein Kreativität hervorbringen wür- gen hätten. Die Mehrkosten für Vorbild und «Leuchtturm» in den, argumentierten sie. Ergänzungsleistungen den Bund dürften sich auf jähr- der Familienpolitik. Die Erfah- Es sei deshalb nicht nötig, einen Mit 97 zu 75 Stimmen unter- lich 360 bis 370 Millionen Fran- rungen mit diesem seit drei Jah- neuen Versicherungszweig zu Wildunfall erst vertuscht und dann inszeniert stützte der Nationalrat auch ken belaufen. Zielgruppen sind ren laufenden Modell zeigten, schaffen, der in ein paar Jahren zwei weitere Initiativen von Familien mit einem Jahresein- dass mit den eingesetzten Mit- Milliarden verschlingen werde. Soazza.—(AP) Ein Auto- an derselben Stelle nachzustel- fahrer und ein Komplize ha- len. Während der Nacht streuten ben in Graubünden einen sie auf der Fahrbahn Glasscher- Wildunfall zuerst verheim- ben, positionierten das beschä- licht und später nachgestellt. digte Fahrzeug und riefen den Scharfe Kritik der Rand- und Bergregionen Mit dem vorgetäuschten Unfall Wildhüter zur Protokollaufnah- wollte der Lenker die Versiche- me. Nationalrat will Poststellen-Abbau nicht kommentarlos schlucken rungsleistungen kassieren, wie Dieser habe jedoch weitere Er- die Bündner Kantonspolizei am mittlungen angeordnet, da ihm Mittwoch mitteilte. die Ausgangslage verdächtig Lugano.—(AP) Der Natio- vor, statt mit einem renditeori- Die zwei Bündner fuhren am vorgekommen sei, sagte ein nalrat will den geplanten Post- entierten Denken den Service vergangenen 10. März einen Sprecher der Kantonspolizei auf stellen-Abbau in der Schweiz public aufs Spiel zu setzen die Hirsch an und liessen diesen tot Anfrage. Die beiden Männer nicht kommentarlos schlu- Konkurrenzunternehmen der am Strassenrand liegen, ohne müssen nun wegen Verdacht cken. Linke und Grüne sowie Post mit Gebühren zu belasten den Unfall dem Wildhüter zu auf Versicherungsbetrug, Irre- Vertreter von Randregionen und diese Einnahmen der Post melden. Vier Tage später ver- führung der Rechtspflege und äusserten am Mittwoch schar- zufliessen zu lassen. suchte der Lenker auf Anraten Verletzung der Meldepflicht vor fe Kritik an den Plänen und seines Komplizen, den Unfall den Richter. verlangten eine neue Leis- Kein Abbau des tungsvereinbarung mit der Service public Post. Die bürgerliche Seite befürchtet zeigte Verständnis für den Bundespräsident Moritz Leuen- marktbedingten Umbau. berger verwies in seinen Aus- SVP vergrössert Machtanspruch Mit den schönfärberisch als führungen auf das geänderte an den höchsten Gerichten «Optimierung des Poststellen- Kundenverhalten und die rasche netzes» angekündigten Umbau- technologische Entwicklung, Lugano.—(AP) Die SVP richt gewählt worden. Mit der plänen werde das bisherige Sys- die eine Anpassung der Post hat ihren Machtanspruch an Wahl von zwei neuen haupt- tem der postalischen Grundver- und ihrer Infrastruktur unum- den höchsten Gerichten der amtlichen Richtern hat die sorgung in der Schweiz grund- gänglich machten. Schweiz auf einen Schlag um SVP am Mittwoch auch ihren legend in Frage gestellt, sagte Die Politik habe den Auftrag, fünf zusätzliche Richterpos- Anspruch auf Zuwachs am Urs Hofmann (SP/AG). die Einheit der Schweiz zu ga- ten vergrössert. Die Kampf- Eidgenössischen Versiche- Die SP-Fraktion verlange des- rantieren und mit geeigneten kandidatin der Grünen, Bri- rungsgericht durchgesetzt. halb vom Bund eine Ergänzung Rahmenbedingungen für die gitte Pfiffner Rauber, unter- Insgesamt konnte sie ihren An- des Postgesetzes, um den Um- gleichmässige Grundversor- lag. fang der Universaldienste im spruch auf einen Schlag um Bundespräsident Moritz Leuenberger äussert sich vor den Me- gung der Bevölkerung mit Die SVP stellt am Bundesge- Rahmen einer Leistungsverein- fünf neue Richterposten ver- dien über die geplante Schliessung von Poststellen. (Foto: Key- Dienstleistungen zu sorgen. Der richt in Lausanne künftig einen barung mit der Post neu festzu- grössern. Bisher war die SVP stone) Post-Umbau stehe im Dienst Richter mehr. Die Vereinigte legen und die von der Post nicht mit fünf der 39 Richtersitze in dieses Auftrags, weil damit Bundesversammlung wählte gedeckten Kosten der gemein- Lausanne und Luzern nach den teikollege Georges Theiler Bergregionen im Verlauf der nicht der Service public gefähr- am Mittwoch in Lugano den wirtschaftlichen Leistungen massiven Gewinnen bei den warnte davor, den Service pu- rund dreistündigen Debatte klar det, sondern lediglich die Infra- Zürcher SVP-Kandidaten Peter durch den Bund abgelten zu letzten eidgenössichen Wahlen blic von einem umfassenden machten. Brigitta Gadient struktur den heutigen Anforde- Karlen zum Ersatz von CVP- können. noch deutlich untervertreten Poststellennetz abhängig zu ma- (SVP/GR) bezeichnete die Um- rungen angepasst werde. Laut Bundesrichter Karl Hartmann, Auf bürgerlicher Seite wurden chen und mit fixierten Mono- und Abbaupläne der Post als un- Leuenberger sollen in den gewesen. Anspruch auf den der aus gesundheitlichen Grün- Zuwachs konnte sie erheben, solche Forderungen nicht zum polbereichen dem Konkurrenz- verhältnismässig. Die damit an- nächsten fünf Jahren rund 80 den seinen Rücktritt gab. vornherein abgelehnt, nament- druck entgegenwirken zu wol- gestrebten Einsparungen von Poststellen ersatzlos gestrichen weil die Richtermandate pro- lich die Vertreter der FDP zeig- len. Hanspeter Seiler (SVP/BE) 100 Millionen Franken stünden werden, die übrigen 600 bis 800 Karlen kam bei einem absolu- portional zu den Parteistärken ten aber Verständnis für das sprach sich dafür aus, die Ab- in keinem Verhältnis zum Ge- von den Umbauplänen betroffe- ten Mehr von 95 Stimmen auf verteilt werden. «vom Markt diktierte Umbau- magerungskur bei der Post wei- samtumsatz der Post von sechs nen Filialen würden lediglich 170 Stimmen; 35 Wahlzettel Das Versicherungsgericht in programm» der Post. Rolf He- terzuführen. Ein Zweiklassen- Milliarden Franken. Es bleibe umgebaut und in neue Formen wurden aus Protest leer einge- Luzern ist am Mittwoch zu sei- getschweiler (FDP/ZH) ver- service bei der Versorgung mit deshalb nichts anderes übrig, als wie Hauslieferdienste oder mo- legt. ner Entlastung insgesamt um wahrte sich gegen die Absicht, Grundleistungen müsse aber die Übung abzubrechen und der bile Poststellen übergeführt. Der 43-jährige Zürcher Rechts- zwei vollamtliche und zwei ne- in die Unternehmenspolitik der verhindert werden. Post nötigenfalls mit einer mo- Gemeinden, die weiter gehende anwalt mit eigener Praxis war benamtliche Richter aufge- Post einzugreifen und Regional- Seiler tönte damit an, was bür- deraten Taxerhöhung zu mehr «Luxuslösungen» verlangten, erst im vergangenen Oktober stockt worden, wobei für alle politik auf dem Buckel der Post gerliche und linke Vertreterin- Einnahmen zu verhelfen. An- müssten sich möglicherweise an vom Parlament zum nebenamt- vier neuen Richterposten SVP- zu betreiben. Sein Luzerner Par- nen und Vertreter der Rand- und drea Hämmerle (SP/GR) schlug den Kosten beteiligen. lichen Richter ans Bundesge- Kandidaten zur Wahl standen. HINTERGRUND Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 5 Bergier-Kommission in Ohne Staatsrätin (M)eine Meinung Schlussphase ohne Stabschef Das kantonale Wahlvolk hat sich als volksreichste Region auch im zweiten Wahlgang mit einem Staatsrat begnügen lauter Mannsbilder gewählt, muss. Generalsekretär Castelmur scheidet im Streit wobei leider — wie das seit Besonders interessant ist das 1977 üblich ist — die Kom- Ergebnis des volksreichsten Bern.—(AP) Die Bergier- Die Kündigung Castelmurs auf petenzfrage wiederum keine Distrikts. Im Bezirk Siders Kommission, die bis Ende Ende August dieses Jahres Rolle spielte. erzielte Cilette Cretton 5310 Jahr ihren Bericht über die hängt dem Vernehmen nach mit Sämtliche Beobachter sind Stimmen, Thomas Burgener Rolle der Schweiz im Zweiten der Zeitnot der Kommission zu- sich ja darüber einig, dass die 4791 und Claude Roch 4305. Weltkrieg abliefern muss, hat sammen. Sie muss dem Bundes- Stichwahl zu einem Triumph rat bis Ende Jahr ihren zusam- des Regionalismus wurde. Von Balz Bruppacher menfassenden Schlussbericht Letzteres ist nicht verwun- abliefern, weil ihr im Dezember derlich. Denn vor der Wahl ein zusätzliches Problem: Im 1996 vom Parlament beschlos- tönte es im deutschen Kan- stärker gewordenen politi- senes fünfjähriges Mandat dann tonsteil gar laut «Oberwallis schen Gegenwind muss sie für ausläuft. Der Bundesrat wird über alles!» und zuunterst im die Schlussphase einen neuen nach den Worten von Beglinger welschen Teil «Monthey, Stabschef suchen, nachdem auf die Einhaltung dieses Zeit- avant tout!». Und dass solche der bisherigen Generalsekre- Joseph plans drängen. Eine Verlänge- Kriegsrufe hierzulande zie- Blatter tär am Dienstag freigestellt rung des Mandats sei ausge- hen, ist längst bekannt. wurde. schlossen. Zum Eklat kam es an der jüngs- Ein deutscher Tourist, der «Ungefähr so hätte auch das Dennoch ist es aber wahrschein- ten Plenarsitzung der unabhän- sich am Montag in Crans kantonale Resultat gelautet», lich, dass die gedruckte Fassung gigen Expertenkommission über die Resultate beugte, meinte ein welscher Politolo- des Schlussberichts erst im «Schweiz — Zweiter Welt- rief deshalb aus: «Das gleicht ge, «wäre es nicht von irre kommenden Februar vorliegen krieg» unter der Leitung von Je- ja einem Turnier mit Boris geleitetem Regionalismus arg und erst dann von der Kommis- an-Francois Bergier. Das inter- Becker und zwei Balljun- überschattet worden.» sion der Öffentlichkeit vorge- national zusammengesetzte His- gen!» Im Oberwallis lauten Der Regionalgeist wurde tat- stellt wird, wie Beglinger bestä- torikergremium sah sich mit der sie fürwahr: Burgener 19 711 sächlich von den betroffenen tigte. Dieser Zeitplan, der eine Kündigung ihres Generalsekre- Stimmen (88,9 Prozent!), Parteien mächtig geschürt fristgerechte Ablieferung der tärs Linus von Castelmur auf Cretton 3720, Roch 2984, und gelenkt. Die Kriegsma- viersprachigen Manuskripte des den kommenden 31. August und im Bezirk Monthey: schinerien der Radikalen und Schlussberichts an den Bundes- konfrontiert. Einem siebenzeili- Roch 6095 Stimmen (73,8 der Sozialisten liefen jeden- rat bis Ende Jahr und die an- gen Communique vom Diens- Prozent), Cretton 1547, Bur- falls auf vollen Touren! Und schliessende Drucklegung bis tagabend ist zu entnehmen, dass gener 1483. in den Bezirken Sitten, Ering im Januar/Februar 2002 vor- sich die Kommission in dieser Im Oberwallis war man «na- und Gundis wurde das offene sieht, waren dem Vernehmen Situation mit sofortiger Wir- türlich» besonders forsch. Duell Roch/Cretton von der nach der Grund für die vorzeiti- kung vom Diplomaten Castel- Über die grobschlächtigen Wählmaschinerie eines PDC- ge Kündigung Castelmurs, weil mur trennte. Weitere Auskünfte Grossinserate, in denen die Clans für den «berechenba- dieser nicht bis ins nächste Jahr gab es weder von der Kommis- Oberwalliser Wählerschaft ren» Roch entschieden. mit der Rückkehr in den diplo- sion, die am Mittwoch weiter- aufgefordert wurde, nur (!) So misslang leider auch der matischen Dienst zuwarten hin tagte, noch vom abgesetzten Der Historiker Linus von Castelmur. Der Generalsekretär der für Burgener zu stimmen, achten Staatsratskandidatin, wollte. Generalsekretär. Unabhängigen Expertenkommission Schweiz-Zweiter Weltkrieg wurde selbst im untersten der wackern Cilette Cretton, (UEK) verlässt die Kommission mit sofortiger Wirkung. (Foto: Kommission brüskiert Unterwallis der Kopf ge- der Einzug in die Regierung. Kommission unter Keystone) schüttelt. Ja, wie hätte «man» Ausser dem Sextett, das hier Die Kommission ihrerseits fühl- wohl auf einen Aufruf «Wal- Zeitdruck te sich durch die Kündigung letzte Woche erwähnt wurde, Lukas Beglinger, Chef des rierediplomat Castelmur, der bereits im Februar 1999 bei der liser Frauen, wählt nur Cilet- figurieren ja noch Françoise brüskiert und stellte den abtrün- te!» reagiert? Dienstes Schweiz — Zweiter vom EDA für seine Tätigkeit als Bergier-Kommission gekün- nigen Generalsekretär per sofort Vannay (1985) und Françoise Weltkrieg im Eidgenössischen Generalsekretär bei der Bergier- digt, um in den diplomatischen frei. Sie steht nun vor dem Pro- Interessant ist auch die Balmer (1989) in der impo- Departement für auswärtige An- Kommission beurlaubt worden Dienst zurückzukehren. Auf blem, in der heiklen Schluss- Stimmbeteiligung. Am gröss- santen «Gefallenen-Liste»! gelegenheiten (EDA), sagte auf war, wird nun ins EDA zurück- Wunsch von Bergier kam er da- phase, die die gestaffelte Veröf- ten war sie nicht etwa im Un- Und schon witzelt «man» al- Anfrage, das Aussenministeri- kehren. Nach dem abrupten Ab- mals aber auf seinen Entscheid fentlichung von 16 Teilstudien terwallis (44,23 Prozent), das lenthalben: «Fortsetzung um sei über den Entscheid der gang müsse intern entschieden zurück und erklärte, er werde ab Juni vorsieht, einen neuen zwei Eisen im Feuer hatte, folgt.» Kommission informiert worden. werden, wo Castelmur einge- seine Funktion bis zum Ab- Stabschef suchen zu müssen. auch nicht im Oberwallis Für viele ist es aber tröstlich, Mehr gebe es aus Sicht des setzt werde, sagte Beglinger. schluss der Kommissionsarbei- Dass das EDA in die Lücke (41,81 Prozent), wo sich nur dass das Wallis nun mit der EDA nicht zu sagen. Der Kar- Der 44-jährige Castelmur hatte ten Ende dieses Jahres ausüben. springt, und erneut eine Fach- ein Kandidat für den «zwei- konservativsten Regierung kraft freistellt, schliesst Beglin- ten Oberwalliser Sitz» inte- seit 1921 ins 21. Jahrhundert ger aus. Er erwartet aber, dass ressierte, sondern im Mittel- zieht. Grosse Reformen sind Bundesrat vor heiklem Entscheid über die Archivierung die Kommission rasch eine wallis (46,05 Prozent), das da kaum zu befürchten. Nachfolgeregelung trifft. Die B e r n. — (AP) Die Bergier- Chef des Dienstes Schweiz — gier-Kommission. Historiker Kommission selber hatte in der Kommission hat bei ihrer fünf- Zweiter Weltkrieg im EDA, und auch die Bergier-Kommissi- knappen Mitteilung geschrie- Vom Vampirismus befallen jährigen Arbeit zahlreiche priva- wird der Bundesrat voraussicht- on machen demgegenüber ein ben, Castelmur werde für die te Archive von Firmen durch- lich noch vor der Sommerpause Interesse der Forschung geltend. Übergangsphase weiterhin zur Geistig verwirrte Frau biss vier Menschen forstet und Zehntausende von entscheiden, was wo archiviert Hinzu kommt ein politisches In- Verfügung stehen. In Kreisen Kopien gemacht. Mit dem Aus- wird und wer wann Zugang zu teresse, die Arbeiten der Ber- von Historikern wurde am Mitt- Berlin.—(AP) Eine offenbar Friedrichshain von hinten in den laufen des Mandats Ende dieses den Akten erhält. Die Landesre- gier-Kommission überprüfen zu woch daran erinnert, dass die von Vampirismus befallene, Hals zu beissen. Die Angegriffe- Jahres stellt sich nun die Frage, gierung sieht sich dabei mit di- können. Laut Beglinger ist der Lösung Castelmur mit der Ga- geistig verwirrte Frau hat in ne wehrte sich zwar erfolgreich, was mit dem erhobenen Material vergierenden Interessen kon- Bundesrat gestützt auf Artikel 6 rantie zur Rückkehr ins EDA Berlin vier Menschen mit Bis- doch die 21-jährige betrat kurz passieren soll. Der vom Parla- frontiert. Viele Firmen drängen grundsätzlich frei in seinem Ent- von Anfang an problematisch sen teils erheblich verletzt. darauf ein nahe gelegenes Ge- ment im Dezember 1996 verab- auf eine Rückgabe der Akten be- scheid. Der Vorbehalt von Arti- gewesen sei. Befürchtungen Nach heftigen Auseinanderset- schäft und ging dort auf einen schiedete Bundesbeschluss legt ziehungsweise Vernichtung von kel 6 sei auch in den Archiv- über eine mangelnde Unabhän- zungen mit Polizisten wurde sie 40-jährigen Angestellten «mit in Artikel 6 fest, dass sämtliche Kopien und verweisen auf die Vereinbarungen mit Privatfir- gigkeit des Generalsekretärs am Mittwoch schliesslich in ein den Worten los: ‹Ich bin ein Untersuchungsmaterialien in der darin enthaltenen Geschäftsge- men enthalten. Es gehe nun da- hätten sich allerdings nicht be- Krankenhaus gebracht. Dreieck, ich habe Durst!›», wie alleinigen Verfügungsbefugnis heimnisse, die Erfordernisse des rum eine adäquate Lösung zu stätigt. Hingegen war Castelmur Die 21-jährige versuchte dem die Polizei schilderte. Sie biss des Bundesrates stehen. Nach Datenschutzes sowie vertragli- treffen, die möglichst alle Inte- intern wegen organisatorischer Polizeibericht zufolge zunächst dem Mann in den Hals, so dass er Auskunft von Lukas Beglinger, che Vereinbarungen mit der Ber- ressen berücksichtige. und personalrechtlicher Fragen einer 20-jährigen Frau im Bezirk ärztlich versorgt werden musste. Risiko eines Blitzschlags ist 20mal grösser

Zürich.—(AP) Die Natio- wo zwischen dem 52,6 Grad Schweiz das Risiko kleiner als nem Absturz eine Gefahr dar- nale Alarmzentrale (NAZ) in nördlicher und 52,6 Grad südli- 1:10 Millionen. Laut NAZ wä- stellen könnten. Dennoch ver- der Schweiz macht sich keine cher Breite abstürzen. In die- re es damit 20mal wahrschein- folge die NAZ den Absturz der Sorgen um den Absturz der sem Gürtel befindet sich auch licher, schon in diesem Som- MIR mit grosser Aufmerksam- rund 140 Tonnen schweren die Schweiz. Dennoch macht mer vom Blitz erschlagen zu keit und stehe mit einem Ex- Raumstation MIR vom kom- sich bei der NAZ niemand werden, als von Trümmerteilen pertenteam auch in der Nacht menden Freitag. Sollte der ge- ernsthafte Sorgen, wie sie am der MIR getroffen zu werden. zum Freitag im Einsatz. plante Absturz in den Pazifik Donnerstag mitteilte. Auch wenn sich die MIR der misslingen, wäre zwar theore- Schweiz nähern sollte, wird die Die NAZ will über ihre Inter- tisch auch die Schweiz gefähr- NAZ keine Schutzmassnahmen netsite www.naz.ch laufend in- det. Die Wahrscheinlichkeit Chancen 1:10 000 wie einen Schutzraumbezug formieren. «Die Bevölkerung dazu sei aber viel zu gering. Die Wahrscheinlichkeit eines oder Evakuationen anordnen. hat ein Anrecht auf lückenlose Absturzes der MIR über der Gemäss Angaben der russi- Informationen, selbst wenn die Wenn der geplante Absturz am Schweiz liege bei rund schen Behörden befinden sich reale Gefahr, die von der MIR kommenden Freitag früh im 1:10 000. Vorausgesetzt, dieser an Bord der MIR weder radio- ausgeht, weit hinter den Risi- südlichen Pazifik misslingt, extrem unwahrscheinliche Fall aktives Material noch gefährli- ken des Alltags hinterher wird die MIR gemäss NAZ würde doch eintreten, wäre für che chemische oder biologi- hinkt», wird NAZ-Chef Marco spätestens am 31. März irgend- eine Einzelperson in der sche Substanzen, die nach ei- Brossi zitiert. MIR-Kontrollzentrum Korolyov bei Moskau. (Foto: Keystone)

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.97, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.07. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Ständige Mitarbeiter: Jahresabonnement: Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.07. Reklame-mm Fr. 3.76. E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Fr. 279.- (inkl. 2,4% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die ganze Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.6% gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Hildegard Stucky (hs) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Schweiz (ohne Wallis): MWSt. Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Annahmeschluss Todesanzeigen: Leserbriefe: Neuengasse 48, 2502 Biel Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Der Entscheid über Veröffentlichung, den Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Herold E-Mail: [email protected] Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Bieler (hbi), Mathias Forny (fom), Franz Mayr Technische Angaben: ausschliesslich bei der Redaktion. Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Marcel Vogel (mav), Ferdinand Mengis (F. M.) Nachrufe: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), «Nachrufe» gesammelt auf einer Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 6

Streit um entlassenen CS-Analysten Ständerat stimmt Fusionsgesetz zu Swisscard verdoppelt Kreditkartenbestand Chandiramani geht weiter Neustrukturierung soll erleichtert werden H o r g e n. — Die Kreditkar- tenfirma Swisscard AECS Gerichtspräsident strebt Vergleich an Lugano.—(AP) Mit ei- 100 Artikel umfassende Ge- hat ihren Kreditkartenbestand nem neuen Fusionsgesetz setz will und kann laut Bun- per Ende 2000 verdoppelt. Zürich.—(AP) Der Streit sollen die Beweglichkeit von desrätin Ruth Metzler den Sie betreute 787 000 Kredit- des wegen seiner pessimisti- Firmen erhöht und Neu- Strukturwandel weder brem- karten von American Ex- schen SAirGroup-Prognose strukturierungen erleich- sen noch beschleunigen. press, Eurocard und Visa. entlassenen CS-Analysten mit tert werden. Der Ständerat Aber es schaffe den zivil- Das sind 24 Prozent des der CS geht weiter. In einer hiess am Mittwoch als Er- rechtlichen Rahmen für die Schweizer Kreditkartenbe- zweiten Runde vor Arbeitsge- strat das neue Gesetz ein- veränderten Strukturen. Das standes. Der Zuwachs ist richt machte das Gericht einen stimmig gut. Die Realisie- Gesetz leiste auch nicht ein- durch Akquisitionen zu Stan- Vergleichsvorschlag, der von rung des Gesetzes sei für die seitig der wirtschaftlichen de gekommen. Die Firma der CS aber unbeantwortet Wirtschaft dringend, sagte Konzentration Vorschub. Die wurde 1998 als Joint Venture blieb. Laut Gericht hatte der Bundesrätin Ruth Metzler. Realisierung des Gesetzes sei von Credit Suisse und Ameri- Analyst mit seiner Prognose Das neue Bundesgesetz über für die Wirtschaft wirklich can Express gegründet und recht. die Fusion, Spaltung, Um- dringend, betonte die Justiz- beschäftigt 380 Personen. wandlung und Vermögens- ministerin. «Die Mitteilungen des Analys- übertragung wurde von den Mit dem neuen Gesetz holt Kuoni trotz Problemen in ten waren richtig und zutref- Ständeräten in höchsten Tö- die Schweiz zudem laut Europa auf Rekordkurs fend», sagte der Gerichtspräsi- nen gelobt. Das Gesetz soll Schweiger gegenüber dem Z ü r i c h. — Kuoni weist für dent am Mittwoch in der zwei- die Beweglichkeit von Fir- Ausland auf und erlaubt eine das vergangene Jahr trotz ten Verhandlungsrunde vor dem men innerhalb der verschie- gewisse Harmonisierung mit Problemen in Europa Re- Zürcher Arbeitsgericht. Die Der ehemalige CS-Analyst Christopher Chandiramani begibt denen Rechtsformen erhöhen dem Recht der Nachbarstaa- kordergebnisse aus. Der Um- SAirGroup befinde sich unter- sich zum Prozessbeginn ins Arbeitsgericht. (Foto: Keystone) und Neustrukturieren erleich- ten und der Europäischen satz stieg erstmals auf über dessen tatsächlich in der tern. Ständerat Hermann Bür- Union. Betont wurde auch, vier Milliarden, der Gewinn schwersten Krise ihrer Ge- In der zweiten Verhandlungs- CS-Chef Lukas Mühlemann, gi (SVP/TG) bezeichnete das dass nicht nur Grossfirmen auf 115 Millionen Franken. schichte. Der CS-Analyst Chris- runde am Mittwoch bot das Ge- der auch Mitglied des SAir- Gesetz als Kochbuch, das von diesem neuen Gesetz Die Schweizer Kundschaft topher Chandiramani hatte im richt den Parteien einen Ver- Group-Verwaltungrats ist, hatte sehr detailliert und nicht nur profitierten, sondern dass es kaufte Reisen für über eine vergangenen Sommer in der Öf- gleich an: Danach sollte Chan- am vergangenen 13. März erst- für Juristen, sondern auch für auch für kleinere und mittlere Milliarde. Für 2001 wird mit fentlichkeit vor einem massiven diramani insgesamt 128 000 mals zur Kündigung Stellung Laien benutzerfreundlich sei. Unternehmen von Nutzen weiterem Wachstum gerech- Verlust bei der SAirGroup von Franken erhalten. Während genommen und betont, dass die Das Gesetz schliesse Lücken sei. net. bis zu einer Milliarde Franken Chandiramanis Anwalt diese Entlassung nicht auf seine An- und trage zur Rechtssicher- Das neue Gesetz ersetzt die gewarnt. In der Folge brachen Summe auf 318 000 Franken er- weisung erfolgt sei. Chandira- heit und Transparenz bei, bestehenden Regelungen im Versandhandel im Jahr die Aktien der SAirGroup mas- höhen wollte, lehnte der CS- mani sei entlassen worden, weil sagte Hansruedi Stadler Obligationenrecht. Während 2000 leicht rückläufig siv ein. Chandiramani wurde Vertreter jede Stellungnahme er in der Öffentlichkeit eine (CVP/UR). Der Urner Stän- das geltende Recht nur Fusio- Wallisellen.—Der von der CS zur Kündigung auf- ab. Die Bank werde in zwei Stellungnahme zur Bewertung derat sprach gar von einem nen von Aktiengesellschaf- Schweizer Versandhandel ist gefordert. Er unterschrieb, Wochen eine Antwort geben, von Aktien abgegeben habe, ob- kreativen Wurf. Die heutige ten, Kommanditgesellschaf- im vergangenen Jahr um 0,7 wandte sich aber an das Arbeits- aber nicht in der Öffentlichkeit, wohl er von der CS dazu nicht Wirtschaft sei von einer star- ten und Genossenschaften Prozent auf 1,818 Milliarden gericht. Eine erste Verhand- sagte er. dazu befugt gewesen sei und be- ken Dynamik geprägt, sagte zulässt, ermöglicht das neue Franken eingebrochen. Die lungsrunde fand Mitte Februar Der Gerichtspräsident hatte zu- reits mehrmals zuvor gegen die- Kommissionssprecher Rolf Fusionsgesetz die Ver- Branche litt nach dem guten 2001 ohne Ergebnis statt. Der vor festgehalten, dass erst ein se Weisung verstossen habe. Schweiger (FDP/ZG). Die schmelzung aller Gesell- Vorjahr unter schlechtem Rechtsanwalt von Chandirama- allfälliges Beweisverfahren die Zudem habe Chandiramani die geltende Rechtslage stehe schaftsformen des OR sowie «Kleiderwetter» und harter ni forderte damals wegen der vielen noch offenen Fragen be- von ihm verbreitete Prognose aber dieser Dynamik entge- von Vereinen und Stiftungen. Konkurenz aus dem Einzel- missbräuchlichen Kündigung antworten könnte. Fest stehe der am Vorabend ausgestrahlten gen. Mit dem neuen Gesetz Die Umwandlung der handel. Der E-Commerce von der CS eine halbe Million aber, dass die Prognose des Fernsehsendung «10vor10» ent- werde die Wirtschaft unter- Rechtsform wird generell zu- blieb weiterhin bescheiden. Franken, die CS wollte nur Analysten nicht unter die allge- nommen. Es habe sich also stützt, und die rechtlichen gelassen, bisher war nur die Auch das Postmonopol 1.466 Franken Reisespesen ver- meine Meinungsäusserungsfrei- nicht um eine offizielle Ein- Gestaltungsmöglichkeiten Umwandlung einer AG in ei- machte weiter Sorgen. güten. heit falle. schätzung der CS gehandelt. würden erweitert. Das über ne GmbH möglich. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 7 Markante Unterschiede bei den obligatorischen Schulstunden Bündner lernen «zwei Jahre länger» als Genfer — Stundenzahlen im Kanton Wallis liegen im Durchschnitt

Schweiz/Wallis.— Obwohl offiziell in allen Fleissige Schweizer Kantonen eine Schweizer Jugend neunjährige Schulpflicht herrscht, gehen die Kin- (wb) Die LCH-Verbands- der im Kanton Graubün- zeitschrift «Bildung den rund zwei Jahre län- Schweiz» stellte im Zu- sammenhang mit der sta- ger zur Schule als im Kan- tistischen Erhebung einen ton Genf — in Schulstun- internationalen Vergleich den gemessen. Zu diesem der Stundenvolumen — Ergebnis kommt eine sta- also der durchschnittli- tistische Untersuchung chen Unterrichtszeit pro durch den Dachverband Schuljahr — an. Das Er- Lehrerinnen und Lehrer gebnis spricht denn auch Schweiz LCH. eine klare Sprache: In der Schweiz hat ein Primar- schüler pro Jahr durch- Zwischen 7154 Stunden im schnittlich 812 Stunden Kanton Genf und 8841 Stunden Unterricht, in Deutschland im Kanton Graubünden dauert sind es 564 Stunden,in die Schulzeit von der 1. Primar- Frankreich 936 und in Ita- klasse bis zum Ende der obliga- lien 990 Stunden. Die Ju- torischen Schulzeit der Sekun- gendlichen der Sekundar- darstufe I. Der Unterschied von stufe I besuchen in der der kürzesten bis zur längsten Schweiz den Unterricht obligatorischen Schulzeit für während 1016 Stunden,in die Schüler in der Schweiz be- Deutschland während 706 trägt insgesamt 1687 volle Stun- Stunden,inFrankreich den oder 23,6 Prozent: Somit während 936 Stunden und gehen die Jugendlichen im Kan- in Italien während 990 ton Graubünden faktisch mehr Stunden. als zwei Jahre länger zur Schule Die Kinder und Jugendli- als diejenigen im Kanton Genf. chen in Deutschland besu- Im Durchschnitt aller Kantone chen mit gut 5500 Stunden beträgt die obligatorische somit sogar noch weit we- Schulzeit 8002 Stunden. Der niger (obligatorischen) Kanton Appenzell Ausserrho- Unterricht als die Jugend- den liegt genau in diesem Mit- lichen im Kanton Genf. tel, 15 Kantone — so auch das Auf der Sekundarstufe I Wallis mit 7853 Stunden — lie- belegt die Schweiz im ge- gen unter diesem Durchschnitt, samten europäischen Ver- elf Kantone darüber. Sprachre- gleich den Spitzenrang; gional lassen sich dazu keine einzig in den Niederlan- signifikanten Aussagen ma- den kommen die Schüler chen. der höheren Jahrgangsstu- inklusive Wallis (19,6 Prozent) Graubünden liegt die Maturi- bensbedürfnisse der Erwachse- sind die unterschiedlichen Län- fen immerhin noch auf und Tessin zeigen hier ein ein- tätsquote demgegenüber bei nen reduziert werden. Lehrerin- gen des Obligatoriums kein 1000 Stunden pro Jahr. Je fleissiger, desto deutiges Bild, indem sie zusam- 14,7 Prozent und damit im unte- nen und Lehrer müssen (bei ver- Thema mit Priorität. Wie ein gebildeter? men mit Basel-Stadt die acht ren Mittelfeld. nünftigter eigener Unterrichts- EDK-Sprecher erklärte, könn- Einer von mehreren Indikatoren Spitzenränge bezüglich Maturi- verpflichtung und Arbeitszeit) ten die Zahlen nicht ohne weite- Zu diesem Ergebnis kam ein für den Bildungsstand der Be- tätsquote belegen. den Unterricht so gestalten kön- res verglichen werden, da auch Forscherteam der Universität völkerung ist die Maturitätsquo- Zwischen der Unterrichtsdauer Genügend Raum nen, dass genügend Raum für die Handhabung von Wahl- und Bern im Rahmen des nationalen te. Diese reicht von 31,7 Pro- in der obligatorischen Schulzeit für Musse Musse und Spontaneität sowie Pflichtfächern sowie der Haus- Forschungsprogramms 33. Eine zent im Kanton Genf bis hinun- und dem Zugang zur Matura In seinem Kommentar zu diesen Gestaltungsmöglichkeiten für aufgaben in den Kantonen un- differenzierte Analyse der ter zu 8,9 Prozent im Kanton kann demzufolge kein statisti- Zahlen betont LCH-Zentralsek- die Beteiligten bleiben», wie terschiedlich sei. Schulunlust zeigt, dass sich vor Obwalden. Konkret heisst das: scher Zusammenhang ausge- retär Urs Schildknecht, Schul- Schildknecht ausführt. allem Jugendliche im Unterricht Im Kanton Genf erhält rund ein macht werden, zumal Genf mit zeit habe wie die Klassengrösse Für die Schweizerische Konfe- Trotz der stellenweise hohen unwohl fühlen, die auch ausser- Drittel aller Jugendlichen das der höchsten Maturitätsquote Auswirkungen auf die Qualität renz der kantonalen Erziehungs- Unterrichtszeiten gehen die halb der Schule mit Problemen Maturitätszeugnis, im Kanton gar die kürzeste Unterrichtszeit des Unterrichts. «Schule darf direktoren (EDK), die für die meisten Schweizer Schüler ger- zu kämpfen haben und sich ge- Obwalden weniger als ein aufweist. Bei den Rekordhaltern nicht auf die reine Ausbildungs- Koordination des Schulwesens ne zur Schule, wobei ältere Kin- nerell keine guten Leistungen Zehntel. Die welschen Kantone in punkto Schulzeit im Kanton funktion und die heutigen Le- in der Schweiz zuständig ist, der häufiger über Unlust klagen. zutrauen. fom

Visp.—Rund 100 Teil- der Walliser Mediatoren, wäh- nehmer aus den unter- rend Fortbildungswochenenden schiedlichsten Bereichen Eine wirksame Ressource zur ihr Wissen und ihre Kompetenz des Bildungswesens war- zu verbessern. Schliesslich sei auch die Unterstützung des fen gestern in Visp einen Mediators durch das Lehrerkol- kritischen Blick auf 15 legium von Bedeutung: «Ich Jahre schulische Mediati- Bewältigung von Problemen glaube, die Zukunft der schuli- on im Wallis. Im Rahmen schen Mediation wird nicht so einer kleinen Feier konn- Arbeitstagung schulische Mediation, Erfahrungen und Visionen — sehr diejenige des beratenden ten überdies 28 frisch ge- Einzelkämpfers sein, sondern backene Mediatoren aus Zertifikatsübergabe durch Staatsrat Serge Sierro vielmehr über lösungsorientier- dem gesamten Kanton ih- te Teams geschehen», wie sich eine Premiere auf dem Pro- gung stellen. Als Berater und Staatsrat Sierro ausdrückt. re Zertifikate aus der gramm: Erstmals erhielten 15 Animatoren sind die Mediato- Hand von Staatsrat Serge Oberwalliser und 13 Unterwal- ren denn auch vorwiegend in Sierro entgegennehmen. liser Mediatoren gemeinsam der Prävention tätig. Das Ziel erkennen . . . ihre Zertifikate. Es handelte Stellvertretend für die Zertifi- Gemäss Angaben von Walter sich dabei um die Absolventen zierten aus dem Oberwallis Schnyder, seines Zeichens Prä- Die Motivation ist der 6. (Oberwallis) respektive richtete Francis Pianzola, Me- sident der Kantonalen Kom- deutlich spürbar 7. (Unterwallis) Grundausbil- diator an der OS Visp, eben- mission für schulische Mediati- Staatsrat Serge Sierro gratulier- dung. Besagte Grundausbil- falls einige Worte an die An- on, sollte die Tagung Anlass te den neuen Mediatoren sei- dung erstreckt sich über drei wesenden, wobei er vor allem dazu geben, grundsätzlich über nerseits zum Abschluss ihrer Jahre, wobei den angehenden den «richtigen Blick» der Me- das Thema der Mediation nach- Ausbildung und thematisierte Mediatoren in den ersten bei- diatoren ins Zentrum seiner zudenken. Gleichzeitig sollten in einem kurzen Vortrag die den Jahren praxisnah die erfor- Ausführung stellte. aber auch Überlegungen hin- wesentlichsten Eckpunkte der derliche Theorie nähergebracht sichtlich der künftigen Ent- schulischen Mediation. Wie der In diesem Sinne dürfe sich der wird, während das dritte Jahr wicklung dieses Fachbereichs Staatsrat festhielt, habe das Mediator nicht mit einer «geis- im Zeichen der Supervision angeregt werden. Nach den po- Walliser Modell der schuli- tigen Sonnenbrille» vor dem steht. sitiven Erfahrungen, die bereits schen Mediation — bedingt «(Augen-) kontakt» der Ju- gendlichen abschotten. Statt- am 10. Januar dieses Jahres an Wie Fachpsychologe Walter durch die flächendeckende Tä- einer identischen Veranstaltung tigkeit an sämtlichen Schulen dessen empfiehlt Pianzola eine Schnyder erklärt, wird im «Schiessbrille», die dem Schüt- im Unterwallis gesammelt wer- Oberwallis in regelmässigen — in gewisser Weise Vorbild- den konnten, wurden nun eben- charakter für die gesamte zen hilft, das Ziel genau zu er- Abständen — jeweils alle zwei kennen. falls die Oberwalliser Teilneh- bis drei Jahre — eine solche Schweiz. mer in zahlreichen Vorträgen Ausbildung angeboten. Mit der Neben den äusseren Vorausset- Auch helfe eine solche «Bril- und Workshops mit den diver- Schaffung von Mediatorenstel- zungen wertete der Vorsteher le», die entsprechenden Schei- sen Facetten der Mediation len in den Schulen von der OS des Departements für Erzie- ben zu erkennen, die ins Visier konfrontiert. bis hin zu Berufsschulen, Leh- hung, Kultur und Sport nicht genommen werden sollten. rerseminarien und Kollegien, zuletzt die Motivation der Me- Ebenso wie die Brillengläser, Berater und will der Kanton der Jugend ei- diatoren als entscheidenden so müssten auch die Kenntnisse Animatoren ne wirksame und griffige Res- Faktor. Ein deutliches Zeichen, eines Mediators regelmässig in Zum Abschluss der Tagung source zur Bewältigung von 28 Mediatoren konnten zum Abschluss ihrer Ausbildung die Zerti- dass diese Motivation vorhan- Form einer Aus- und Weiterbil- stand denn am gestrigen Abend Lebensproblemen zur Verfü- fikate aus der Hand von Staatsrat Serge Sierro entgegennehmen. den ist, seien die Bemühungen dung erneuert werden. fom WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 9 Im Zeichen eines Führungswechsels Eischoll Tourismus zog an der Jahresversammlung Bilanz

Eischoll.—Die dies- Neue Führungscrew jährige Generalversamm- mit André Amacker lung stand ganz im Zei- Wie eingangs erwähnt, stand chen eines Führungswech- die Jahresversammlung im Zei- sels nach acht Jahren. chen eines Führungswechsels. Während der abtretende Nach acht Jahren demissionierte Präsident neben seinem gleich der gesamte Vorstand. Es Jahresbericht eine kurze waren dies Daniel Eberhardt als Bilanz über die vergange- Präsident, Willy Jäger als Vize- nen acht Jahre zog und ei- präsident, Roman Bayard als Kassier und René Amacker als nige Denkanstösse für die Aktuar. An ihre Stellen wurden Zukunft festhielt, hat die einstimmig André Amacker neue Führungsmann- zum Präsidenten, Christoph schaft ihre Zielsetzungen, Amacker zum Vizepräsidenten, die im Team umgesetzt Walter Brunner zum Aktuar und werden sollen, festgelegt. Felix Amacker, der gleichzeitig das Tourismusbüro und die In seinem Jahresbericht äusserte Raiffeisenbank betreut, zum sich der scheidende Präsident Kassier gewählt. Als Vertreter von Eischoll Tourismus, Daniel der Gemeinde und damit wichti- Eberhardt, insbesondere zu den ges Bindeglied zwischen Ei- Tätigkeiten und zum Animati- scholl Tourismus und der Ge- onsprogramm im Winter meindeverwaltung bleibt von 1999/2000. Dabei stellte er die Amtes wegen Gemeinderat Ju- Bedeutung der Sportbahnen Ei- les Elsig als fünftes Vorstands- scholl Augstbord AG (SEA mitglied in seinem Amt. AG) in den Vordergrund, weil nur durch deren Betrieb Winter- Auge auf den Sommer, tourismus in Eischoll — 50 Pro- Winter nicht vergessen zent der Übernachtungen wer- Der neu gewählte Präsident von den im Winter verbucht — Eischoll Tourismus, André Am- möglich ist. Daniel Eberhardt acker, äusserte sich in seinen streifte auch kurz den Sommer Das Feriendorf Eischoll will sich wieder vermehrt dem Sommer widmen, ohne jedoch den Winter zu vernachlässigen. (Bild: Klopfen- Zielsetzungen klar: «Wir wollen 2000 mit den verschiedensten stein) vor allem den Sommertouris- Aktivitäten und den Verbesse- mus vermehrt fördern, ohne je- rungen im Wanderwegnetz. Be- kann eine Steigerung um 1,5 rechnet werden, zeigte er sich doch den Winter zu vernachläs- züglich des bescheidenen Wer- Prozent ausgewiesen werden. optimistisch. «Diese Tatsache sigen.» Als grösstes Projekt bebudgets äusserte er sich da- Die Einführung der Tourismus- allein wird uns aber nicht wei- steht dabei die Instandstellung hingehend, dass man vor allem förderungstaxe sei für die tou- terhelfen, sollen aber Ansporn der alten Suon mit dem anlie- zusammen mit Unterbäch und ristische Zukunft von Eischoll sein, weiterhin die Energie auf- genden Weg von der Breitmatte Bürchen Gemeinschaftswer- ein äusserst wichtiges Projekt, zubringen, um die Voraussagen ins Ried an. In Fronarbeit sollen bung betrieben habe und dass zumal Unterbäch und Bürchen auch zu bestätigen. die Arbeiten bereits Ende April diesbezüglich auch in Zukunft ebenfalls darüber nachdenken So muss auch das Ziel, welches in Angriff genommen werden. eine enge Zusammenarbeit und dort mit der Einführung zu mit Entschlossenheit und ohne Als Aktivitäten von Animati- wichtig sei. rechnen sei, unterstrich Daniel zu zögern verfolgt werden onsseite her sollen geführte Eberhardt. «Es ist ausser Zwei- muss, lauten, denn die schwieri- Wanderungen, Käsereibesichti- Tourismusförderungs- fel, dass die Tourismusförde- ge Lage der touristischen Anla- gungen und Raclette auf dem taxe unumgänglich rungstaxe die korrektere Taxe gen lässt keine andere Wahl», Bauernhof angeboten werden. Betreffend der Öffnungszeiten ist als die Beherbergungstaxe, mahnte Daniel Eberhardt. Auf die Ausrichtung angespro- des Verkehrsbüros wurde die weil sie alle Nutzniesser und chen, will André Amacker ver- Zusammenarbeit mit der Raiff- nicht nur die Beherberger auf- Bei dieser Gelegenheit verwies mehrt die Identifikation als das eisenbank und den Ausweich- fordert, Geld in den Tourismus er auch auf die Zusammenarbeit Dorf der Lichtblume, die nir- möglichkeiten ausserhalb dieser zu investieren, um weiterhin auf mit der Werbegemeinschaft gends so häufig vorkommt wie mit dem Restaurant Schwarz- dem Tourismusmarkt entspre- «rund um visp», die zurzeit re- dort und derzeit eine wahre horn gelobt. So finde der Gast chend mithalten zu können», organisiert wird und auf die Un- Pracht und ein Naturwunder praktisch zu jeder Zeit eine An- sagte Daniel Eberhardt. André Amacker, neuer Präsident von Eischoll Tourismus. terstützung der Gemeinden an- darstellt, vorantreiben. Die Ar- sprechstation vor. Die Über- gewiesen sei. beitsweise des neuen Vorstan- nachtungen sind im letzten Jahr Manches getan, vieles Jahre seiner Amtszeit Revue Präsident Bilanz. Die Vorzei- Abschliessend bedankte er sich des gibt der neue Präsident um fünf Prozent gesunken. Eine bleibt noch zu tun passieren. Gleichzeitig hielt er chen im Tourismus haben sich bei all jenen, die mit ihm in den ebenfalls vor: «Mit schlanken Einbusse, welche nach dem Obwohl sich Daniel Eberhardt auch einige Denkanstösse für in jüngster Zeit positiv verän- letzten zehn Jahren zusammen- Strukturen sollen Entscheidun- Brandfall im Kinderheim zu er- in seinem Geschäftsbericht auf die Zukunft fest. «Manches dert, und laut Prognosen dürfe gearbeitet haben, sei es inner- gen zusammen getroffen wer- warten war. Werden aber diese das vergangene Jahr konzen- konnte getan werden, vieles mit einer jährlichen Zunahme halb oder ausserhalb des Ferien- den und die Arbeiten im Team Übernachtungen abgezählt, trierte, liess er die letzten acht bleibt noch zu tun», zog der von drei bis vier Prozent ge- dorfs Eischoll. ausgeführt werden.» mav «Unser Leben sei ein Fest . . .» Eindrückliche Familienwallfahrt nach Sachseln-Ranft zum Abschlussfest der Familiengebetsketten

Oberwallis/Sach- tholischen Kirche» sowie die Feier vor. Unter den Konzeleb- gestaltete Seiten daraus wurden Sachseln bei strahlend blauem noch in heller Freude. Und wäh- seln.—Nicht weniger Schönstatt-Bewegung. Der Start ranten befand sich auch ein im Grossformat an die Wand Himmel, der sich wie der rend sie so sangen, stimmten als 150 Personen fuhren zu dieser Gebetsaktion erfolgte Oberwalliser Priester, nämlich projiziert, derweil viele helfen- Schutzmantel Mariens über un- auch die Erwachsenen wieder am letzten Sonntag mit am 10. März des letzten Jahres Rainer Pfammatter, Pfarrer von de Hände für das leibliche Wohl ser Land ausbreitete, schon mit ein: «Unser Leben sei ein mit einem Aussendungsgottes- Staldenried/Embd, und bischöf- der Wallfahrtsteilnehmer sorg- recht viel gebetet wurde, kamen Fest, Jesu Licht in unseren Au- drei Zerzuben-Reisecars dienst durch Generalvikar Josef licher Delegierter für die Er- ten. Die Kinder waren bald satt auf der Heimreise vor allem die gen, Jesu Freude in unserem aus dem Oberwallis nach Zimmermann in der Wallfahrts- neuerung im Oberwallis. Die und benutzten die Mittagszeit Kinder mit ihren spontanen Lie- Singen, Jesu Wahrhheit in unse- Sachseln-Ranft. Daselbst kirche Glis. Dabei wurde den heilige Messe wurde von Kin- zum «Fischen» und anderen lus- dern zum Zug. rer Freude. fand im Rahmen von Verantwortlichen jeder Gebets- dern und Jugendlichen sehr tigen Spielen. Das Dunkel des Furkatunnels Unser Leben sei ein Fest, an «Ranft– 2000 nach kette eine Kerze, ein Wander- schön musikalisch umrahmt. machte ihnen dabei keinen Ab- diesem Abend und jeden Christi Geburt» das Ab- buch mit Rosenkranz und ein Die schlichten Kanongesänge Gang hinab in den bruch, denn ihre Herzen waren Tag . . .» P. G. schlussfest der Familien- Bild von Bruder Klaus überge- vermochten die Teilnehmer an Ranft — und zurück gebetsketten statt. ben. Diese Wanderzeichen wur- diesem Dankgottesdienst recht den dann im Verlaufe des Jahres bald in eine festliche Stimmung Am Nachmittag stand für die Die Wallfahrtskirche in Sach- von einer Familie zur andern zu versetzen. Es ist der Wunsch Oberwalliser eine Fahrt aufs seln war rund zur Hälfte von weitergereicht. der Organisatoren, dass diese Flüeli und anschliessend ein Oberwallisern besetzt, unter ih- Festfreude anhält wie dies im Gang hinunter in den Ranft auf nen viele junge Familien mit Mit dieser Weitergabe sollte dem Programm. Unter der Lei- auch im übertragenen Sinne ei- Schlusslied so treffend zum Kind und Kegel. Die starke Prä- Ausdruck kam: «Unser Leben tung von Pfarrer Rainer Pfam- senz aus dem Oberwallis mach- ne Handreichung von Familie matter wurde in der Ranftkapel- zu Familie, von Nachbar zu sei ein Fest, Jesu Wort auf unse- te auf die Wallfahrer aus der üb- ren Lippen, Jesu Güte in unse- le eine eucharistische Anbetung rigen Schweiz einen grossen Nachbar bezweckt werden. Gott gehalten und dem Herrgott in allein weiss, wie viel Versöh- ren Worten, Jesu Liebe in unse- Eindruck. Und dabei handelte ren Herzen.» der Fürbitte unseres Landesva- es sich bei den Teilnehmern aus nung auf diesem Weg geschah. ters Bruder Klaus und seiner dem Oberwallis lediglich um ei- Eines ist jedoch sicher: Die Ge- Frau Dorothea unsere Schweiz nen kleinen Prozentsatz, denn in betsaktion war ein grosser Se- Seitenblick in die und ihre Familien anempfohlen. unserem Kantonsteil beteiligten gen für unser Land und unsere Wanderbücher Den Schlusssegen in der Ranft- sich im letzten Jahr an der Ge- Familien. Nach dem Familiengottesdienst kapelle erteilte der Kaplan von betsaktion «Ranft– 2000 traf sich die Festgemeinschaft Sachseln, der sich über die zahl- n. Chr.» mehr als 1000 Famili- Festlicher im Mattli-Schulhaus zu einer reiche Teilnahme aus dem en. Eltern und Kinder gestalte- Dankgottesdienst währschaften Suppe und zum Oberwallis am Abschlussfest ten jeweils zu Hause eine Wo- Um für diesen Segen zu danken, Verzehr des mitgebrachten der Familiengebetsketten eben- che der Besinnung, des Gebetes dazu war das Abschlussfest Picknicks. Die Tische waren falls sehr freute. Er wusste zu und der tätigen Nächstenliebe. vom vergangenen Sonntag in mit natürlichem Grün und berichten, dass eine grosse Wal- Für die Bildung der Familienge- Sachseln/Ranft gedacht. Der kunstvoll gedruckten Farbbil- liser Persönlichkeit massgeblich betsketten engagierten sich im Anlass begann mit einer Eucha- dern aus den Wanderbüchern zum Bau dieser Ranftkapelle Oberwallis vor allem die Ge- ristiefeier in der Wallfahrtskir- dekoriert. Diese lagen ebenfalls beigetragen habe, nämlich Kar- betsgruppen der «Erneuerung che Sachseln. Pater Josef Banz, zur Einsicht auf und einige von dinal Matthäus Schiner. Nach- aus dem Geist Gottes in der ka- Bruderklausenkaplan, stand der grossen und kleinen Künstlern dem auf der Hinfahrt nach Die Kapelle im Ranft, nahe dem Flüeli. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 10 Jahrestagung in Birgisch Walliser Schönstattfamilie

B i r g i s c h. — Die Schönstatt- bach 8.08 Uhr, Birgisch abends familie Oberwallis lädt am ab um 17.25 Uhr. Für Kinder ab Sonntag, 1. April, in der Mehr- vier Jahren wird ein Kinderhort zweckhalle in Birgisch zu ihrem organisiert. Es ist möglich, nur Jahrestreffen. Alle sind dazu an der Messe (im Saal des herzlich eingeladen. Im Mittel- Mehrzweckgebäudes) teilzu- punkt der Tagung steht die nehmen. Anmeldungen sind zu Schönstattkapelle, die in den richten an: Sr. Joseline Becchio, nächsten Jahren in Birgisch ge- Marienschwester, Bahnhof- baut werden soll. Wir beten da- strasse 26, 3904 Naters. rum, dass sie zu einem Gnaden- ort der Gottesmutter wird, zu ei- nem Heiligtum, wo Menschen Heimat und Heil erfahren dür- † Stefan fen. Zu der Schönstattkapelle Studer-Studer wird auch ein Haus der Begeg- nung gebaut, damit am Ort zu- Visp.—Imhohen Alter von gleich eine Begegnung mit Gott 99 Jahren verstarb am Dienstag wie auch der Menschen unterei- in den frühen Morgenstunden nander möglich wird. Als sym- im Altersheim St. Martin in bolisches Zeichen für unser Visp, versehen mit den Tröstun- geistiges Mittragen bringen wir gen der heiligen Religion, Ste- einen kleinen Stein mit. fan Studer-Studer. Der Beerdi- Die Jahrestagung beginnt um gungsgottesdienst findet am 8.45 Uhr mit dem Einsingen. Freitag, dem 23. März 2001, um Höhepunkt ist um 15.00 Uhr die 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Eucharistiefeier im Saal. von Visp statt. Den trauernden Das Postauto fährt wie folgt: Hinterbliebenen entbieten wir Brig ab 8.05 Uhr, Naters Kelch- unsere christliche Anteilnahme. Grande-Dixence-Anlagen: Trotz Hochwasser keine grössere Schäden. Kampf der Varroatose Weiterführung der Kostensenkungspolitik in Frühjahrsversammlung des Imkervereins Leuk

L e u k. — eing.) Präsident Beat «imkert» seit vier Generationen. Hinsicht auf die Elektrizitätsmarktöffnung Hermann konnte am Sonntag, Höhepunkt des Nachmittags dem 18. März, in der Aula im war sicher der Vortrag von Eli- 50. Jahresbericht der Grande Dixence S.A.: Geschäftsjahr 1999/2000 Schulhaus in Leuk eine schöne sabeth Schild-Flück über Anzahl Imkerinnen und Imker Schädlinge im Bienenvolk, Bie- Sitten.—eing.) Die von den wurde, ist der Betrag der Was- Liberalisierung geopfert wer- Freunden ihr Beileid ausspre- zur Frühjahrsversammlung be- nenkrankheiten und der Varroa- Aktionären bezahlten Jahres- serkraftsteuern auf der Rhone den. chen. Mit EOS, Miteigentümer grüssen. Einen speziellen Gruss tose. Sie ist eigentlich keine kosten betragen 152,1 Mio. sowie der Wasserzinsansatz mit der Anlage, wird Grande Di- entbot er der Tagesreferentin Bienenkrankheit, sondern ein Franken, was einer Senkung dem Staat Wallis immer noch Hohe Zuflüsse und xence S. A. alles daransetzen, Elisabeth Schild-Flück, Bienen- gefährlicher Parasit, der den von 22 Mio. Franken im Ver- nicht geregelt. Es ist zu bemer- grosse Produktion die Unfallursachen festzustellen inspektorin, Spiezwiler BE, so- Bienen das Blut (Hämolym- gleich zum vorhergehenden ken, dass die öffentlichen Las- Die ausserordentlichen Nieder- und die entsprechenden Verant- wie Schwester Yodoka, eine phen) absaugt. Obwohl chemi- Geschäftsjahr entspricht. Dies ten höher sind als die Betriebs- schläge im Wallis während dem wortungen festzulegen. langjährige und versierte Imke- sche Mittel im Handel sind, ist ist die Folge der eingesetzten kosten (27,1 Mio.). Zudem wer- Wochenende vom 14. und 15. Vom 1. Oktober 1999 bis 30. rin, die im St.-Josefs-Heim in die Bekämpfung sehr schwierig strengen Sparmassnahmen. den auch dieses Jahr keine Divi- Oktober 2000 und das folgende September 2000 wurden vom Susten 25 Bienenvölker betreut. und Zeit raubend, da die Ver- Die Ausgaben für Wasserkraft- denden ausgeschüttet, da die Hochwasser haben zum Glück Ering- und vom Mattertal 486 Die Traktanden konnten spedi- mehrung in der verdeckelten steuern, Wasserzinsen und Gra- Gesellschaft keinen Gewinn er- keine grösseren Schäden an den Mio m³ (wovon 285 Mio. m³ tiv erledigt werden: einen posi- Brut vor sich geht. tisenergie belaufen sich auf 16,8 zielte. Grande-Dixence-Anlagen ver- mittels Speicherpumpen) in den tiven Kassabericht von Leo Pla- Ratschläge der Referentin: Vie- Mio. Franken. Mit den ordentli- Um gewissen Wasserkraftanla- ursacht. Die Produktion der Grande-Dixence-Stausee gelei- schy und ein gut abgefasstes le neue Waben bauen lassen, chen Steuern von 10,5 Mio. gen zu helfen, die sich beim In- Grande Dixence hat trotzdem tet (etwa 111 Prozent des Mehr- Protokoll der neuen Sekretärin vermehrt Königinnen züchten Franken und den ausserordentli- krafttreten der Marktöffnung Störungen und Stillstände erlit- jahremittels). Somit erreichte Sandra Siffert. Präsident Beat und viele Jungvölker bilden. chen Auslagen von 4,8 Mio. momentan in schwieriger finan- ten, da das Problem des Wasser- die Nettoproduktion der Werke Hermann gab in seinem Jahres- Der grosse Applaus zeigte, dass Franken, was den bezahlten zieller Lage befinden, hat das anstiegs, im besondern das der Fionnay, Nendaz und Bieudron bericht einen ausführlichen der Vortrag einen guten An- Wasserkraftsteuern-Zusätzen EMG eine mögliche Gewäh- Rhone, und die Sicherheit der während dem Geschäftsjahr Rückblick auf das vergangene klang fand. Die Mitglieder des von 1997 bis 1999 an die Kon- rung von Darlehen mit Rang- Bevölkerung vorrangig zu re- 1999/00 2094 Mio. kWh, wo- Bienen- und Honigjahr. Die Bienenvereins Leuk konnten zessions verleihenden Gemein- rücktritt zu günstigen Bedin- geln waren. von 1390 Mio. kWh im Winter, Ernten werden immer beschei- wertvolle Impulse von dieser den, gemäss unterzeichnetem gungen vorgesehen. Trotzdem ist der sehr schlimme d. h. vom 1. Oktober 1999 bis dener und dem guten Walliser äusserst instruktiven Versamm- Abkommen, entspricht, wurden Mit der gesamtschweizerischen Unfall vom 12. Dezember 2000, 30. April 2000. Honig fehlt es nicht an Absatz. lung mit nach Hause nehmen. also 32,1 Mio. Franken an die Elektrizitätsbranche erwartet der Druckschachtbruch der Am 24. August 2000 haben vie- Der älteste aktive Imker, Felix Es sind Impulse, die allen Honi- Gemeinwesen für das Ge- Grande Dixence S. A., dass die Cleuson-Dixence-Anlage, bei le Gäste an der offiziellen 50. Sewer, 1915, Leuk, wurde mit gliebhabern, aber vor allem den schäftsjahr 1999/2000 ausbe- vorgeschlagenen Massnahmen welcher drei Personen verstor- Jubiläumsveranstaltung der grossem Applaus zum Ehren- lieben Bienen zugute kommen. zahlt. Auch wenn eine Verein- der zukünftigen Anwendungs- ben sind, zu bedauern. Grande Grande Dixence S. A. teilge- mitglied ernannt. Die Familie barung mit den Konzessions verordnung des EMG dem bun- Dixence S. A., ihr Verwaltungs- nommen. Ungefähr 5000 Perso- verleihenden Gemeinden über despolitischen Willen ent- rat, ihre Direktion und alle Mit- nen beteiligten sich anlässlich den Wasserzinsansatz, welcher spricht, d.h. dass keine Wasser- arbeiter möchten hier nochmals der zwei Tage der offenen Tü- bis zur Energiemarktöffnung kraftwerke auf dem Altar der der betroffenen Familie und ren. angewendet wird, getroffen

Möbel- und Wohndesign fristet 2000 3,4 Prozent und die De- Möbelmesse HOME 01 kein Mauerblümchen-Dasein. tailhandelsumsätze waren Ende Die Möbelindustrie steigerte ih- des vergangenen Jahres 2,0 Pro- öffnet in Zürich ihre Tore ren Warenausgang um 3,1 Pro- zent höher als im Vorjahr. Kein zent, der Absatz an Möbeln Wunder also, schaut die ganze Messe Zürich, 22. bis 26. März 2001 stieg sogar um 3,8 Prozent, und Branche optimistisch in die Zu- Schweizer Hersteller exportier- kunft. In diesem Jahr präsentiert L o t z w i l. — Der grösste und zer sowie internationale Her- ten im Jahr 2000 10,9 Prozent sich die Veranstaltung unter wichtigste Anlass im Schweizer steller und Designer stellen aus, mehr Möbel als im Vorjahr. dem Titel HOME 01 und mit Möbeljahr ist die Schweizer viele attraktive Sonderschauen Diesem Exporterfolg steht ein dem hohen Anspruch, «Alles Möbelmesse im neuen Messe- und eine überaus gut gelaunte, um 4,8 Prozent höherer Möbel- Neue zum Wohnen» auf 25 000 zentrum der Messe Zürich. Die optimistische Branche treffen import gegenüber. Die Kon- Quadratmetern bereit zu halten. zum vierten Mal durchgeführte sich auf diesem «Marktplatz» sumstimmung befindet sich der- Erstmals ist die smi nicht nur Schau ist die qualitativ beste und beweisen, dass sie sowohl zeit auf einem Höchststand, das am Wochenende sondern auch Schwester Jodoka. Unter einem Ordenskleid steckt auch eine gute und auch grösste Veranstaltung in Design wie Qualität Trends Wachstum des Bruttoinlandpro- am Montag für Privatbesucher Imkerin. der Branche. Rund 300 Schwei- setzen: Denn das Schweizer duktes (BIP) betrug im Jahr geöffnet.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 13 Lötschental: Tourismus und Bahn müssen am gleichen Strick ziehen Lötschental Tourismus muss an einer ordentlichen und einer ausserordentlichen Generalversammlung nochmals über die Bücher und das Zusammengehen mit der Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp personell und finanziell gut planen

Ein gutes Geschäftsjahr Trotz Turbulenzen hat Lötschen- tal Tourismus im vergangenen Geschäftsjahr gut gearbeitet, wie uns Präsident Hans Seeberger bestätigt. Nach einem Verlust von über 80 000 Franken im Vorjahr re- sultierte im Geschäftsjahr 2000 nach Abschreibungen und Rück- stellungen in der Höhe von 20 000 Franken ein Unterneh- mensgewinn von über 19 000 Franken. Das ist nicht zuletzt auf die Einführung der Tourismus- förderungstaxe zurückzuführen. Lötschental Tourismus zählt rund 480 Mitglieder. Seit Dezember als Leiter von Tourismus Lötschental im Amt Logiernächte um 1,74 und mit vielfältigen Aufgaben Prozent angestiegen konfrontiert: Willy Rieder. Angestiegen, wenn auch leicht, sind im Geschäftsjahr 1999/2000 Wiler.—Kein Zweifel, die Logiernächte. im Lötschental Touris- Wie der Leiter des Tourismusbü- mus, der am Samstag in ros Lötschental, Willy Rieder, ausführt, beträgt die Zunahme Blatten seine ordentliche 1,74 Prozent oder in Zahlen Generalversammlung ab- 2931 Übernachtungen. Insge- hält, weht eine steife Bise. samt wurden im Lötschental Diese widerspiegelt sich 171 403 Logiernächte gezählt. im Rücktritt des Präsiden- Nicht kurtaxenpflichtig waren ten Hans Seeberger und die rund 7000 Übernachtungen an der Ansetzung einer der Zivilschützer, die nach den ausserordentlichen Gene- Unwettern bei ihrer Arbeit im ralversammlung im Mai Lötschental im Einsatz standen. 2001. Bis dahin soll die Wiler klar in Front Hat sich dem sanften Tourismus mit Erfolg verschrieben, muss aber seine Synergien bündeln: Das Lötschental (Bild Kühmatt). Zusammenarbeit mit der Ein Blick auf die detaillierten Luftseilbahn Wiler-Lau- Übernachtungszahlen zeigt, dass sons recht ausgeglichen. Die fahrungen, welche die Beteilig- — in der Ferienregion Lötsch- chernalp spruchreif sein. die Ferienwohnungen mit 9,75 Gemeinsam Wintersaison macht 53,48 Pro- in die Zukunft ten aufgelistet haben, zusam- berg ein Leadplayer zu werden. Prozent zulegten, die Hotelnäch- zent, die Sommersaison 46,52 menzufassen. te stabil blieben (0,57 Prozent), Prozent aus. Im Lötschental haben die Erfah- Diese Zielsetzungen zeigen, dass Ein guter Grund, auf die ange- Gruppen und Camping einen rungen der letzten Jahre mit der Die Hauptziele die Interessen gebündelt, perso- setzten Wahlen vom kommen- massiven Rückgang von 22 Pro- Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp Die Zieldefinition ist klar. Es nelle Konsequenzen gezogen, den Samstag an der GV in Blat- zent verzeichneten. Die Trends im laufenden Winter und Lötschental Tourimus ge- gilt: die Finanzen koordiniert und die ten zu verzichten und den jetzi- Nach Logiernächten, aufgeteilt sind nach Meinung des Leiters zeigt, dass ein Zusammengehen — die vorhandenen Synergien Auftritte nach aussen unter einen gen 14-köpfigen Vorstand bis auf die fünf Gemeinden, führt des Tourismusbüros ab Januar zur Pflicht wird. Das Büro MTB, besser zu nutzen; Hut gebracht werden müssen. zum Abschluss des Geschäftes Wiler mit 87 013, vor Blatten viel versprechend. vertreten durch Christoph Kal- — personelle und finanzielle im Mai 2001 im Amte zu belas- mit 42 013, Kippel mit 33 031, bermatten, und die neu gründete Mittel freizumachen; Eine erste Weichenstellung fin- sen. Eine Statutenänderung zu Ferden mit 8165 und Steg mit Die Ferienregion Lötschberg hat Firma Borter/Meichtry Consul- — eine gemeinsame Führung der det am Samstag an der ordentli- diesem Thema drängt sich so 1201 Übernachtungen. Nach sich mit diesem Namen im natio- ting AG sind gegenwärtig daran, Luftseilbahn und Lötschental chen Generalversammlung in oder so auf. Willy Rieder sind die beiden Sai- nalen Tourismus etabliert. die positiven und negativen Er- Tourismus anzustreben; Blatten statt. pr «Verstand, ihn mit Geschichten zu fesseln...» Für Sie (heraus-)gehört

Eigentlich hätte Scheherazade arabischen Bogen erbauten Pa- spiel im Tanz begleitete Sche- sin. Frau Diatko, Starsolistin gekleideten, geradezu mephis- Wachsende umgebracht werden sollen, last eines orientalischen Herr- herazade auf, die faszinierte. des weissrussischen Staatsbal- tophelischen Zauberer Dschin weil der Schah beschloss, jede schers. Auch die in verschiede- Sie erschloss, sehr orientalisch letts in Minsk, faszsinierte (Vitali Krasnoglazow), beim Leidenschaft Ravels berühmter «Bolero» Frau nach der ersten Nacht zu nen Farben prangenden Kostü- und nabelfrei gekleidet, schwe- durch zeichenhafte Geschmei- Schah (Herman Kazlou) und wurde durch solche tänzerisch- töten. Scheherazade verstand me verbreiteten jenen Hauch relos unter den geschwungenen digkeit, fliessende Bewegun- bei den Gruppen der Odalis- mimische Darstellung zu ei- es aber, den rabiaten Wüterich des Traumhaften und Poeti- Frontbogen der Kulisse dahin gen und starken Ausdruck. ken, der Krieger und Reiter. nem wirklichen Erlebnis. Als durch Geschichten erzählen schen, der schon aus dem Text schwebend, mit bedeutsamer Ähnlichen Kunstverstand Sowohl im synchronen Grup- Zeichen lodernder Leiden- 1001 Nacht zu fesseln und so des wunderbaren Märchens Geste das Bild, das sich hinter konnte man auch bei den meis- pentanz als auch im Solotanz schaft, die sich mit zunehmen- sich und ihre Gefährtinnen zu «1001 Nacht» strömt. Zu all einem sich in Bühnenmitte he- ten anderen Tänzerinnen und gaben sie hoch stehendes Bal- der Eindringlichkeit des ostina- retten. Das Morden blieb dem erklang eine Musik, die benden Vorhang auftat. Her- Tänzern feststellen: beim sehr lett, das dem Staatsballett ten Rhythmus breit machte, schliesslich aus. In dem im Rimsky-Korsakow ganz im vorragende Tanzkunst zeigte überzeugenden Sindbad (An- Minsk zu Recht internationale liess Bühnenbildnerin Olga Visper La Poste vom Staatsbal- Sinne seiner dem Orient und dann Julia Diatko als Prinzes- drej Leonowitsch), beim rot Geltung verschafft hat. Schelonkina vor dem Prospekt lett Minsk und vom Orchester dem asiatischen Raum nahe eine Flamme brennen. Mit der «Oltenia» aus Craiova aufge- stehenden grossen Heimat Annäherung an den geradezu führten Ballett «Scheherazade» empfunden hat. Es ist dies eine orgiastischen Schluss wurde von Nikolai Rimsky-Korsa- Tonschöpfung der durchaus ei- die gesamte Szene durch aus- kow, erzählt die ausserordent- genständigen russischen Ro- gezeichnete Beleuchtungsfüh- lich kluge Frau in vier Bildern mantik im Umfeld des bekann- rung in das Rot einer Passion die Geschichte von Sindbad, ten «Kleinen Häufleins». Va- getaucht. der sich in die Prinzessin ver- dim Münster, erfahrener Ken- liebt. Leider verzaubert der bö- ner dieser Musik und Dirigent Dass hier ein begeistertes Pu- se Dschin, der die Prinzessin des Abends, führte die rumäni- blikum stürmisch applaudierte, auch liebt, alle. Die Kraft der sche Philharmonie «Oltenia» versteht sich. Der Applaus galt Liebe aber bricht den Bann des mit Impetus, mit rhythmischer aber auch der überragenden Zauberers. Trotzdem wird die Verve und viel natürlicher Ex- Choreographie, die Nina Diat- Prinzessin von Dschin entführt, pressivität. Das Orchester er- chenko zu diesem Ravel’schen kann aber, nachdem sie Sind- wies sich allerdings nicht als «Ohrwurm» geschaffen hat. bad ein Zauberschwert über- über jeden Zweifel erhaben. Hier trugen die Tänze nicht nur reichte, aus dem Zaubergarten Gerade in den Bläsern wurden der musikalischen Struktur, fliehen. Am Freudenfest der Unebenheiten in der Intonation sondern auch ihrem geistigen Prinzessin und Sindbads wird unüberhörbar. Dies vor allem Gehalt Rechnung. Es entstan- der auftauchende Dschin vom auch im zweiten Werk, dem den Bewegungsbilder in selte- Volk endgültig verjagt . . . So gut durchhörbaren «Boléro» ner Klarheit und Kraft — sie glücklich endet die Geschichte von Maurice Ravel, in dem die alle gepaart mit Schwerelosig- und der Schah lässt Schehera- Instrumente der Reihe nach in keit und bedeutenden Gesten. zade nicht nur leben, er bietet den Vordergrund gerückt wer- ihr vielmehr die Krone an. den. Einmal mehr bewährte sich so die Philosophie der La-Poste- Ein Wunderland Schwereloses Programmleitung, uns jährlich Im La Poste versetzte das mär- Schweben auch ein Ballett zu bieten. Dass chenhaft anmutende Bühnen- Qualitativ höher ist der Ballett- sich dazu in der Schreinerei bild den Zuschauer in den mit teil des Konzertes zu werten. Traumhaftes, Magie, Märchen, Leidenschaft: All dies wurde wahr, als kürzlich das Staatsballett Anton Schnidrig aus Visp ein schlanken Säulen und orna- Auf der Visper Bühne trat etwa Minsk (Weissrussland) und das Orchester «Oltenia» aus Craiova (Rumänien) im Visper La-Pos- Sponsor fand, ist erfreulich und mentgeschmückten typischen eine durch einfaches Violin- te-Musiktheater gastierten. verdankenswert. ag. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 15 Mit der Welt richtig verbunden . . .

22. März 2001 Das Wallis steht unter Westeinfluss BETTMERALP: 17.00 Uhr, Tennis-Plauschdoppel brachte Napoleon Bonaparte im Sportzentrum Bachtla und die Soldaten der Franzö- 18.00—21.00 Uhr, Nacht- sischen Republik den neuen skifahren beim Bettmeralp- Schwung. Die Modernisie- lift rung des Bundes durch die BLATTEN/BELALP: Verfassung von 1848 steht 13.30 Uhr, Carving-Camp unter französischem Einfluss. LEUKERBAD: 8.00— Die bedeutendsten Verkehrs- 22.00 Uhr, Aquarell-Aus- träger Lötschberg-, Jura-Sim- stellung von Susanne und plon-, Visp—Zermatt-, Gor- Kurt Loretan im Rehabilita- nergrat- sowie Furka-Ober- tionszentrum alp-Bahnen wurden vorwie- 20.30 Uhr, Konzert mit den gend mit Geldern der «Gran- St. Petersburger Vokalso- Die geehrten Mitglieder des Gesangvereins von St. German. de Nation» finanziert. Frank- listen in der Pfarrkirche reich hat Reinaissance: La NATERS: 19.30 Uhr, GV Compagnie des Alpes streckt des Vereins für Volksge- gezielt ihre Fühler aus und sundheit im Saal des Rest. 25- und 40-Jahr-Jubiläum engagiert sich im Wallis. Mit Bellevue dem Westen, mit Frankreich Der Ursprung der Städte war SAAS-FEE: 14.00 Uhr, sind wir im Grossen und für treue Vereinsmitglieder die Überwindung der Dis- Ganzen gut gefahren. Das Aquafit mit Sonja im Frei- tanz, die Zusammenführung zeitzentrum Wallis gehört mit Recht zur von Menschen und damit die Romandie. In der Regel sind ST. NIKLAUS: 20.00 Uhr, 40 Jahre Gesangverein St. German Förderung der Kommunikati- CSP-Hock im Singsaal des wir über unsere Kantons- on. Städte wurden zu Kreuz- hauptstadt, das Unterwallis Regionalschulhauses S t. G e r m a n. — Anlässlich von Freddy Schmid konnten die der feierten anschliessend zu- punkten von Informations-, des Hochfestes von St. Josef vier Gründungs- und Ehrenmit- sammen mit den geladenen und die Westschweiz mit der ZERMATT: 16.00—17.15 Menschen-, Waren- und Welt richtig verbunden. Uhr, Dorfrundgang, Ge- feierte am vergangenen Mon- glieder Erna Burgener, Edgar Gästen den runden Geburtstag Geldströmen. Städte waren tag, den 19. März 2001, der Ge- Schmid, Hans Köpfli und An- bei einem gemeinsamen Mittag- Die Strassen und Bahnver- schichtliches und Aktuelles der Geburtsort der Schrift, bindungen sind das eine. Wir über Zermatt mit Edith Villi- sangverein von St. German sein dreas Imseng die päpstliche essen und einem Unterhaltungs- der Demokratie, der Philoso- leben nun aber in einer Zeit, ger-Imark 40-jähriges Bestehen. Zu sei- Verdienstmedaille Bene Meren- nachmittag in der wunderbar phie, der Aufklärung, des 19.00—20.30 Uhr, Step- nem runden Geburtstag sang der ti in Empfang nehmen. Die geschmückten Turnhalle von St. in der die virtuellen Verbin- modernen Staates, der Indus- dungen in rasantem Tempo Aerobic in der Triftbachhal- Chor unter der Leitung von An- neun ebensfalls treuen Vereins- German. Durch den äusserst trialisierung, und sie waren le dré Gsponer in Begleitung eines mitglieder, Bernadette Marx, kurzweiligen Nachmittag mit zunehmen. www, das es erst der Sitz der Macht, des Kapi- seit 1994 gibt, ist die breites- Streichquartetts und einer Blä- Madlen Volken, Helen Imseng, Aufführungen, Festreden und tals, des Handels, der Wirt- sergruppe die «Kleine Festmes- Anny Imseng-Heynen, Sonja Schnitzelbänken führte der Ver- te Strasse, die je gebaut wor- schaft, der Technik und der den ist. Die Verbindung mit se» von Ernst Tittel. Im Rah- Salzgeber, Therese Zenhäusern, einspräsident Guido Gsponer. Kunst. Einsetzung men dieser wunderschönen Martin Ruppen, Jules Gsponer In einer gemütlichen Atmosphä- einer unermesslichen Kapazi- Messfeier überreichten die und Guido Gsponer erhielten re fand die gelungene Geburts- Die Konzentration in Städten tät. Eine Strasse, die uns frei Abt Josephe Roduit Geistlichen, Kaplan Kallenbach die bischöfliche Verdienstme- tags-Party erst in den späten erfolgte, weil sie die Kom- macht und auf der wir ohne munikation erleichterten und S t - M a u r i c e. — Am Sams- und Pfarrer Zinner, vier Mit- daille für 25 Jahre aktives Sin- Abendstunden ihren Ausklang. jegliche Vorschriften, Tem- gliedern die päpstliche Bene- gen im Dienste der Kirche. Allen Jubilaren gratulieren wir beschleunigten, weil sie das pobeschränkungen und Hin- tag, 24. März, findet in der Mär- schnelle Ineinandergreifen tyrerkirche von Véroliez/St- Merenti-Medaille und neun Im Anschluss lud die Gemein- nochmals von ganzem Herzen dernisse fahren können. Das Mitgliedern die bischöfliche deverwaltung alle Teilnehmer und wünschen ihnen noch viele ermöglichten, weil sie Wege elektronische Zuhause ist Maurice die feierliche Einset- verkürzten und Zeit einspar- zung von Abt Josephe Roduit Theoduls-Medaille. des Festgottesdienstes zu einem schöne Stunden im Kreise ihrer kein geographischer Ort Nach der würdigen Laudatio Apéro ein. Die Vereinsmitglie- Sängerfamilie. ten. Städte wurden zu lokalen mehr, hat keine Nationalität als Prior der Komtumerei St. Netzwerken und zugleich zu Theodul des Ritterordens vom mehr. Unsere Verbindungs- überregionalen Knoten, da wege haben neue Dimensio- Heiligen Grab zu Jerusalem sie immer in Verbindung mit statt. Die Veranstaltung beginnt nen. Wir müssen keinen anderen Städten stehen. Wer Fahrplan konsultieren. Ohne um 15.00 Uhr im «Maison de la Bergbahn-Unternehmen planen dazwischen liegt und lag, Famille» in Véroliez. An- Pass und Visum können wir hatte Mühe teilzunehmen, jedes Land der Welt, jeden schliessend ist ein Besuch des gemeinsame Management-Gesellschaft stand abseits. Was gab es da Märtyrerfeldes vorgesehen, ge- Ort auf unserem Planeten in Wichtigeres, als sich in die- Lichtgeschwindigkeit errei- folgt von den Vorträgen Seiner ses Netz einzugliedern und Eminenz Heinrich, Kardinal Kosteneinsparungen und Ertragssteigerungen erwartet chen. sich mit diesem Städtenetz- Die Computertechnik ermög- Schwery und H. Josephe, Abt werk zu verbinden. So war es von St. Maurice. Um 17.30 Uhr Zürich.—(AP) Neun bahn Saas-Fee AG, Romontees Dienstleistungen und auch in der licht jedem Individuum den Schweizer Bergbahn-Unter- Mecaniques Crans Montana unterschiedlichen Festlegung denn auch für das Tal am Anschluss an den Rest der ist in der Märtyrerkapelle der Rotten, eingebettet zwischen feierliche Gottesdienst ange- nehmen wollen eine gemeinsa- Aminona SA, Rothornbahn und von Zielsetzungen und Marktpo- Welt. Verkehrswege im Nah- me Management-Gesellschaft Scalottas AG, Savognin Berg- sitionierungen der einzelnen Ge- den Berner und Walliser Al- und Fernverkehr, zu Land sagt. Die Veranstaltung ist öf- pen, von überlebensnotwen- fentlich und die interessierte gründen. Diese Gesellschaft bahnen AG, Société des Télé- sellschaften. Als Erfolg verspre- oder in der Luft, auch die vir- könnte Kosteneinsparungen phériques de Nendaz SA sowie chendste Kooperationsform habe diger Bedeutung, Verbindun- tuellen führen in erster Linie Bevölkerung ist herzlich einge- gen und Wege zu diesen laden. und Ertragssteigerungen er- der Weisse Arena AG. Bei den sich die Gründung einer gemein- Menschen zusammen. Und möglichen, wie eine Machbar- letzten Sommer aufgenommenen samen Management-Gesell- Städten des Geschehens zu dort, wo Menschen zusam- keitsstudie von PriceWater- Untersuchungen aller Kooperati- schaft heraus kristallisiert. In ei- schaffen. Die richtige Ver- mentreffen, steht immer die KFBO-GV houseCoopers und der Univer- onsformen von der losen Zusam- nem nächsten Schritt soll nun ein bindung in die Städte, die Tä- Kommunikation im Zentrum. sität St. Gallen unter dem Titel menarbeit bis hin zur Fusion ha- Businessplan erarbeitet werden. ler und Dörfer verkürzte zeit- Die Hardware jeglichen Tuns Katholischer Frauen- AlpProject ergeben hat. be sich schnell herausgestellt, Dieser werde neben den Betäti- liche Distanzen, ermöglichte bleibt also die Kommunikati- bund Oberwallis Die Schaffung einer gemeinsa- dass die meisten Formen nicht in gungsfeldern beispielsweise die schnellere Kontakte unter on. Schade ist dabei, dass men Management-Gesellschaft Frage kämen, wie Vertreter der Bereiche Infrastruktur, Manage- den Menschen, zu Leuten aber trotz modernster und V i s p. — Der Katholische ist das Resultat einer vertieften Bergbahnen sowie von PriceWa- ment, Finanzierung und Beteili- ausserhalb der eigenen Sied- bester Verbindungen, trotz Frauenbund Oberwallis lädt am Prüfung von Zusammenarbeits- terhouseCoopers und der Uni- gungen, Franchising, Promotion lung. Die Verbindungen der immer zunehmenden Mo- Dienstag, dem 27. März, zur formen der Bergbahn-Unterneh- versität St. Gallen am Mittwoch und Vermietung — auch die not- brachten den Fortschritt in bilität, trotz Mobiltelefone Generalversammlung ins Bil- men Arosa Bergbahnen AG, in Zürich ausführten. Die Grün- wendigen Ressourcen aufzeigen. unseren Kanton, den Touris- und Internet sowie der ge- dungshaus St. Jodern ein. Der Bergbahnen Saanenland-Sim- de lägen in den ungleichen Zudem sollen Verhandlungen mus, die Industrie. Menschen samten Revolution der Com- geschäftliche Teil beginnt um mental AG, Glacier 3000 Les Strukturen, den verschiedenen mit potenziellen Partnern aufge- aus aller Herren Länder besu- puterwelt die Verständi- 9.30 Uhr. Nach dem Mittages- Diablerets-Gstaad SA, Luftseil- Integrations-Prozessen von nommen werden. chen uns. Unser Kanton ist gungsschwierigkeiten zuneh- sen wird Verena Bürgi-Burri, heute von und in alle Rich- men. Ob wir jeweils auch Präsidentin des Schweizeri- tungen erschliessungsmässig richtig kommunizieren und schen Katholischen Frauenbun- Brand in einer gut bedient. immer richtig verbunden des, über Ziel und Auftrag des SelfService-Spuren Neue Perspektiven wird uns sind, ist die zentrale Frage. SKF berichten. Mit einem Got- Schreinerei gewiss auch die Transitachse Normalerweise versteht man tesdienst um 15.00 Uhr wird die Erheblicher zwischen Bern und Steg brin- sich zwischen dem Ober- und GV beendet. Eine Anmeldung definitiv eingeführt gen. Dem Brückendorf Steg Unterwallis. Ob wir jedoch ans Bildungshaus St. Jodern ist Sachschaden kommt dabei symbolische immer richtig kommunizie- bis am 23. März erwünscht. BLS-Autoverlad am Lötschberg V e r s é g è r e s. — Bei ei- Bedeutung zu. Übrigens, das ren, ist eine andere Frage. Wallis pflegt den Dialog seit Diese Frage stellen, heisst sie nem Brand in einer Schrei- sonenwagen direkt und un- Der Autoverlad der jeher grenzüberschreitend. auch beantworten. Jeder Ein- Buchvernissage nerei in Verségères/Bagnes kompliziert auf den nächsten BLS Lötschbergbahn Nach allen Himmelsrichtun- zelne soll sie beantworten. entstand erheblicher Sach- Autozug. «Trommelreisen» schaden. Am Mittwoch um führt die SelfService- gen: Nach Italien über den Das Netzwerk Plenum, die Hubert Theler 8.25 Uhr ging bei der Ein- Spuren in Kandersteg Die BLS hat die Erfahrungen Simplon und den Grossen St. Vereinigung von Walliserin- satzzentrale der Kantons- und Goppenstein defini- des im Oktober 2000 gestar- Bernhard, über die Furka in nen und Wallisern innerhalb B r i g - G l i s. — Am kommen- polizei ein Alarm ein. Die tiv ein. Sie erlauben der teten Versuchs laufend aus- Richtung Urschweiz und und ausserhalb unseres Kan- den Freitag, den 23. März, um daraufhin mit fünfzehn PW-Stammkundschaft, gewertet und die Signalisie- über den Lötschberg nach der tons, ein Forum, das der rich- 20.00 Uhr, stellt der Oberwalli- Mann ausrückende Stütz- rung und Information schritt- deutschen Schweiz. Die ei- tigen Verbindung und der mit der Lötschberg- weise optimiert. Dank der ser Autor Hubert Theler sein punktfeuerwehr von Bag- Card noch rascher gentliche Öffnung und der Verständigung sowie der neuestes Werk im Alfred-Grün- nes hatte den Brand rasch Kombination von separater markante Einfluss auf das Kommunikation förderlich wald-Saal der Kantons- und unter Kontrolle. Es stellte Richtung Autozug zu Spur und LötschbergCard Wallis und die Schweiz kam ist, trägt zur richtigen Kom- Stadtbibliothek vor. Der Ge- sich heraus, wie die Polizei gelangen. verkürzen sich die Wartezei- und kommt von Westen. Der munikation viel bei. dichtband «Trommelreisen» mitteilte, dass ein mit Säge- Die neuen Kassenterminals ten. Die Spitzenwerte auf den Alpentransversalen wegen Roman Weissen kreist um die seit Jahrhunderten mehl und Spänen gefüllter erleichtern dem Verkaufsper- SelfService-Spuren von gut beliebte Tradition der Tambou- Silo, der zur Speisung einer sonal des BLS-Autoverlads 120 PW pro Stunde werden ren und Pfeifer. Hubert Theler Heizung diente, Feuer ge- die Bedienung der Kundin- jeweils am Sonntagabend er- wird ausnahmsweise nicht sel- fangen hatte. Die Ursache nen und Kunden. Zudem ent- zielt. Jahren in Cochabamba (Boli- ber lesen, sondern die Lesung ist zurzeit noch unbekannt. spricht die BLS einem viel Von der Selbstbedienung Suppentag vien) tätig ist. Selbst gebackene perkussiv untermalen. Für den Ein technischer Defekt geäusserten Wunsch der Rei- ausgenommen sind Tage mit Herz-Jesu-Pfarrei Kuchen können am Sonntag- Lesepart konnte Barbara Ulric- wird nicht ausgeschlossen. senden und führt in Kander- sehr hohem Verkehrsauf- vormittag im Pfarreizentrum ca Theler verpflichtet werden. Wie die Polizei weiter mit- steg und in Goppenstein nun kommen (z. B. Freitage und B r i g. — Am Sonntag, dem abgegeben werden. Der Pfarrei- Im Rahmen der Vernissage prä- teilte, entstand an der definitiv je eine SelfService- Samstage während der Win- 25. März, organisiert die Herz- rat freut sich, zahlreiche Gäste sentiert Uli Wirz die Original- Schreinerei und am Silo Spur ein. Auf ihr fahren Inha- tersaison), wo im Interesse Jesu-Pfarrei den traditionellen begrüssen zu dürfen. zeichnungen, die zur Illustration durch den Brand erhebli- berinnen und Inhaber der eines reibungslosen Betriebs, Suppentag im Pfarreizentrum. des schmucken Bandes dienten. cher Sachschaden, der noch LötschbergCard, des kontakt- jeweils alle drei Kassen in Ab 10.30 Uhr gibt es eine währ- Zu diesem Anlass lädt Sie die nicht beziffert werden los lesbaren Abonnements in Kandersteg und Goppenstein schafte Suppe, Kuchen und Kantons- und Stadtbibliothek kann. Verletzt wurde glück- Form einer wiederaufladba- durch Personal bedient wer- Kaffee. Der Erlös geht an Pater sowie der Rotten Verlag herz- licherweise niemand. ren Chipkarte, mit ihrem Per- den. Erich Williner aus Grächen, der lich ein. als Missionar seit über dreissig WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 18 Schuss nach hinten Statt neue Altersheime bauen, Leserinbrief zum Artikel von Lothar Berchtold bestehendes Altersheim ausbauen «Wunsch und Wirklichkeit» Brig-Glis ist eine reiche Ge- heim mehr Betten brauche, um meinde. Wenn man den inneren den künftigen Bedürfnissen zu Nicht der patriarchalische Mann sage in Verbindung mit seiner Wert der EWBN-Aktien und genügen und rentabel betrieben ist derzeit für die Frau gefähr- gesellschaftlichen Position; den Wert der Liegenschaften in werden zu können. Der Ge- lich, der will sie am Herd behal- Frauen machen da keine Aus- Rechnung stellt, hat die Ge- meinderat von damals vertrat ten und im Bett erdrücken, wie nahme. Einer Frau also, die sich meinde keine Schulden mehr. den Standpunkt, das könne man gehabt, frau kennt das, aber we- ihrer Situation bewusst ist, auch später machen. nigstens weiss sie bei so einem, bleibt gar nichts anderes übrig, Das bestehende Altersheim woran sie ist. Nein, auf den libe- als sich der Geschlechterfrage Deshalb gab Brig-Glis noch ein- kann unter Wahrung der beste- ralen, aufgeklärten Mann gilt es zu stellen, so wie ein bewusster mal 3 Millionen für das henden Infrastruktur und auf ge- in Zeiten der «new economy» Schwarzer um keine Rassismus- Schwimmbad in der Geschina meindeeigenem Boden mit be- ein Frauenauge zu haben, allzu- diskussion herumkommt. Eine aus, obwohl das Brigerbad und scheidenem Aufwand sinnvoll oft kommt er frauenfreundlich politisch wache Frau steht das Schwimmbad in Naters es erweitert werden. Auf dem daher und verkündet doch die zwangsläufig vor der Qual der auch tun würden. Deshalb kann Tisch des Gemeinderats liegen Wahl, sie muss sich stets fra- die Gemeinde für teures Geld entsprechende verbesserungsfä- gen: Bringt mir der männliche den Stockalperhof und seine hige Vorschläge des Architek- Kandidat der von mir bevorzug- Gewölbe sanieren. ten des Altersheims, die eine ten Partei mehr oder eventuell Umgekehrt verfügt die Gemein- Erweiterung desselben in zwei alte Leier, nur wenn die Frau doch die Frau aus dem Gegenla- de Brig-Glis über zu wenig Bet- Etappen um 66 Betten ermögli- sich nicht separiert, kann sie ger? Die «parteienübergreifende ten im Altersheim. Deshalb chen. Und wenn das Spital, aus Schweizer Städte: mitbestimmen, lautet das Credo Frauensolidarität» gehört dem- müssen heute betagte Bürgerin- welchen Gründen auch immer, — ein eigenes, vom Manne un- zufolge keineswegs «in die hin- nen und Bürger der Gemeinde keinen Platz für die Oberwalli- Entdecken, erleben, geniessen abhängiges Ich verzeiht auch terste Schublade abgelegt», wie Brig-Glis nach Zertnatt, ins Löt- ser Geriatrie-Patienten findet, der sich fortschrittlich gebende Sie schreiben (übrigens ein alter schental oder irgendwo zwi- so können diese statt in einem (st) Mit dem neuen Städtefüh- im neuen «City Guide» auf 72 Mann der Frau nicht. Trick der männlichen Riege, um schen Ober- und Unterems in Pavillon vorübergehend hier rer von Schweiz Tourismus im Seiten, was die einzelnen Orte So auch Lothar Berchtold. Sein die Frauenbewegung zu spalten, ein Altersheim. Das ist für viele Platz finden. Reisegepäck sind Sie in Zu- alles zu bieten haben. Nicht nur Artikel «Wunsch und Wirklich- sowas durchschaut frau doch Betroffene und deren Verwand- Anstatt neue Altersheime zu kunft in Schweizer Städten für das Populärste wird vorgestellt, keit» spricht sich vordergründig gleich ....). te und Bekannte eine schwierige bauen, ist es gescheiter, vorerst alle Fälle gerüstet. Der «City sondern es werden auch zahlrei- für die Belange der Frau aus, Nun denn, ich bin eine Frau und und oft auch unwürdige das zentralste, bestehende Al- Guide» will dazu verführen, che interessante Geheimtipps entpuppt sich jedoch schnell mir ist durchaus bewusst, dass Zwangsverlegung. tersheim auf eine halbwegs op- Neues zu entdecken oder Alt- verraten. schon als ein Schuss nach hin- Frauen den langen Weg durch Vor den Wahlen hat die CVP timale Kapazität zu vergrössern. bekanntes auf neue Art zu er- Angesagt ist Müssiggang zu den ten. die männlich dominierten Par- dieses Problem thematisiert und Zudem besteht heute der Man- leben. Im Mittelpunkt stehen architektonisch interessanten «Wer von Frauen verlangt, ihre teiapparate gehen müssen, wol- Abhilfe versprochen. Jetzt soll gel an Altersheimplätzen im 28 Schweizer Städte und Zeugen der Zeit, Ausflüge ins Ansichten zu Gunsten der Ge- len sie an der Macht partizipie- offenbar bis in das Jahr 2010 Oberwallis in Brig-Glis und Städtchen mit ihrem unver- Grüne, Entdeckerfreuden zu schlechterfrage aufzugeben, ren. Trotz dieser Einsicht in die nur in Naters und Ried-Brig je wird sinnvollerweise hier beho- wechselbaren Charme. Eine Wasser und zu Lande, Musik- verlangt viel. Vor allem viel Realität weiss ich dennoch nur ein neues Altersheim mit einer ben. Selbst die älteren Mitbür- Vielzahl attraktiver Pauschal- festivals, Sportanlässe, Volks- Demut und Dummheit», zu gut um die Wichtigkeit von eigenen Infrastruktur gebaut gerinnen und Mitbürger des Bri- angebote sind im neuen Füh- feste, Märkte, «Schnupperrei- schreibt der Autor, und ich gebe Frauensolidarität. Auch fürchte werden. gerbergs zieht es ins Zentrum. rer zusammengefasst. Für je- sen» zu den kulinarischen Hö- ihm in einem Recht: viel fordert ich mich nicht, in eine bestimm- Erinnern wir uns: Als es um den Der Gemeinderat hat noch nicht den Gast, der ein Spezialange- hepunkten der Region und an- es einer Frau ab, konsequent für te Ecke gedrängt zu werden — Bau des Altersheims auf dem definitiv entschieden. Er muss bot bucht, gibt es ein Ge- dere aufregende Städteerlebnis- sich selbst einzutreten, ist doch, wenn Extreme nicht von links Petrig-Gut ging, forderten Hans noch einmal über die Bücher. schenk: eine gratis Tageskarte se. weicht sie der Geschlechterfra- schieben, bewegt sich in der Kalbermatten, Henry Besmer Sozialdemokratische für eine Schifffahrt auf 15 ver- Allen Städten ist gemeinsam, ge nicht aus, der Zwist mit dem Mitte nichts; die Mitte neigt be- und andere, dass dieses Alters- Partei Brig-Glis schiedenen Schweizer Seen! dass sie über einen intakten und Mann vorprogrammiert. Soweit, kanntlich zur Trägheit. Grosse Vielfalt auf kleinem überschaubaren Altstadtkern sogut (oder auch schlecht). Zu guter Letzt: Noch nie was Raum, so lässt sich der Charme verfügen, der leicht zu Fuss er- Aber, werter Herr Berchtold, von Männerbündelei gehört, der Schweizer Städte charakte- kundet werden kann. Für alle ist seit wann — und so viel Wissen Herr Berchtold? Von männli- risieren. In diesem Jahr präsen- etwas mit dabei, sei es für jedes um das Verhältnis von Macht chen Seilschaften? Wenn ja: Spassvogel oder Spiesser? tieren 28 Städte in Zusammen- Budget etwas oder für jeden Ge- und Ohnmacht verlange ich Warum dann bei Frauen so arbeit mit Schweiz Tourismus schmack das Spezielle. ganz einfach von Ihnen — seit kleinkariert ängstlich rumhan- Herr Freysinger, gestatten Sie Kinder und Kindeskinder wer- wann ist eine Ansicht unabhän- teln? Wenn nein: Augen aufma- mir noch eine kurze Entgeg- den noch viel mehr davon be- gig von der sozialpolitischen chen, weiterdenken, ein biss- nung auf Ihren gar nicht spassi- troffen sein. Ich glaube fest da- Stellung eines Menschen zu in- chen mehr Dialektik kann frau gen Rundschlag (WB vom 12. ran, dass unsere Welt gerechter, Neue Gruppierungen im terpretieren? Egal, welcher vom «neuen Mann» schon er- Februar). Sie sagen klar: Die sozialer und solidarischer wer- Überzeugung ein Mensch poli- warten! Liliane Schnydrig, Welt (ihre Welt!) steht in der den muss. Sie haben mich nicht Schweizer Katholizismus tisch ist, immer steht seine Aus- Grächen Tat am Abgrund. Meine Welt überzeugen können, dass Sie und ihre SVP für diese Ideale Herausgeber: Schweizerisches gesellschaftliche Zwang, bei ei- einstehen. Mit den von der SVP Pastoralsoziologisches Institut ner Gruppe «dazuzugehören», propagierten Zielen können Sie (SPI) und Schweizerische Ka- hat in neuerer Zeit vermehrt reli- vielleicht manche vor Neuem tholische Arbeitsgruppe «Neue giöse Pluralisierungsprozesse «Striichu und Triichu» nicht! Aber sie hat deutliche zurückschreckende «Bürger» Religiöse Bewegungen» (NRB). ausgelöst. Bei staatlichen Insti- Korrekturen nötig (Hunger, überzeugen, wohl kaum aber Ein Handbuch: zirka 250 Seiten, tutionen, innerhalb der Kirchen CD-Taufe der Ländlergrossformation Aletsch Kriege, Armut). Grosse Sorgen die heutige, aufgeklärte Jugend. gebunden. ISBN 3-85827-136-5. und Schulen und auch im priva- bereitet mir ebenso die Klimaer- Und mit der haben Sie ja auch Zielgruppe ten Bereich besteht Informati- N a t e r s. — eing.) Am kom- Aletsch, allen Freunden der wärmung. Und die wird ja von zu tun. Last but not least: Die Theologen, Seelsorger, Mitar- onsbedarf. Die in dieser Publika- menden Samstag, 24. März Volksmusik den ersten Tonträ- der SVP (mit Ihrem Autohänd- Frage Spiessbürger = SVP? ha- beiter von Beratungsstellen, Psy- tion dargestellten Organisatio- 2001, findet um 19.30 Uhr im ger präsentieren zu dürfen. Der ler, dem Chemiebaron und dem ben Sie, Herr Freysinger, schrill chologen, im konfessionellen nen haben die Möglichkeit er- Zentrum Missione in Naters die bunt gemischte Tonträger mit Transportepapst) nicht gerade und klar beantwortet mit Ihrer Unterricht Tätige, besorgte El- halten, sich selbst lexikonartig erste CD-Taufe der Ländler- insgesamt 16 Walliser- und ernst genommen. Die gefährli- eigenen Unterschrift Oberspies- tern, Mitarbeiter von Behörden darzustellen. Für weitere Infor- grossformation Aletsch statt. Bündnerstücken wartet sogar chen Folgen dieser Erwärmung ser. Oder etwa nicht? der Bereiche Gesundheit, Steu- mationen wird das Handbuch mit fünf Eigenkompositionen spüren wir schon heute. Unsere Renzo Bergamin, Raron ern und Polizei, Juristen. durch eine ausführliche Einfüh- Die CD-Taufe des Tonträgers von Thomas Wenger auf. Als rung und einzelne thematische, «Striichu und Triichu . . .» wird Das christliche Umfeld ist un- Taufpaten konnte das Ehepaar übersehbaren Wandlungen un- kritische Artikel ergänzt. Diese von einem lüpfigen Unterhal- Elisabeth und Karl Mühlebach geben interpretierende Hinweise tungsabend umrahmt. Zu den terworfen. Der Einfluss trans- von Unterengstringen gewon- konfessioneller Bewegungen, und helfen bei der Beurteilung Mitwirkenden zählen: das nen werden, die ihre Verbun- der Gruppierungen. Schwyzerörgeli-Quartett Bärg- die schwächere Wahrnehmung denheit mit der Ländlergross- der christlichen Traditionen, der NZN Buchverlag, Zürich büebu, der Jodlerklub Aletsch formation Aletsch und der Rie- DANKSAGUNG von Naters, die Buechibärger deralp auf grosszügige Art und Ländlerfründe, der Bitscher Weise bekundet haben. Nach Für die vielen Beweise aufrichti- Chor und die Ländlergrossfor- der CD-Taufe werden noch ei- ger Anteilnahme beim Hinschied mation Aletsch. nige Überraschungen aufwar- und bei der Beerdigung unseres Nach mehr als 10 Jahren ge- ten. Als Moderator wird Ger- lieben Schwagers, Onkels, Gross- meinsamen Musizierens freut hard Schmid von Mörel durch onkels, Vetters, Paten und Anver- Ein Wort des Dankes sich die Ländlergrossformation den Abend führen. wandten Gott du Schöpfer und Vollender hast den Kreis des Lebens unserer herzensguten Mutter, Schwieger- mutter, Grossmutter, Schwester, H. H. Professor Schwägerin, Tante und Base Julius Tschopp DANKSAGUNG danken wir allen von ganzem Herzen. Beim Heimgang meiner lieben Besonders danken wir Bischof Norbert Brunner, Generalvikar Mathilde Schwester, unserer lieben Schwä- Josef Zimmermann und Dekan Oswald Perren für die tief ergrei- gerin, Tante, Patin und Anver- fenden Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und wandten der Organistin Frau Heinzen für die würdige Gestaltung des Petrus-Andenmatten Beerdigungsgottesdienstes. für immer geschlossen. Unser Dank gilt all jenen, die der Verstor- Ein spezieller Dank gilt Pfarrer Werlen für den Freundesdienst benen im Leben Gutes getan und Freude bereitet haben. am Sterbebett, den Ärzten Dr. med. Andereggen, Dr. med. Lore- tan, Dr. med. Lehner, der Heimleitung und dem Pflegepersonal Besonders danken wir auch Pater Jossen und Pastoralassistent Ki- Caroline C. Ritz-Ritz des St. Annaheims in Steg, den Fahnendelegationen der Brigen- lian Salzmann für die tiefsinnigen und trostreichen Abschieds- sis, der Musikgesellschaft «Lonza», Gampel, der Familie Kutbay, worte sowie den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Organis- haben wir aufrichtige Anteilnahme erfahren. Visp, dem Rektor, den Professoren, Lehrern und Schülern des ten. Wir danken Vikar Fux für die besonnenen Abschiedsworte, den Kollegiums Spiritus Sanctus, Brig, sowie dem Bestattungsinstitut Ein spezieller Dank gilt der Hausärztin Frau Dr. Arnold, dem mitzelebrierenden Geistlichen, dem Organisten und dem Kir- Philibert Zurbriggen AG. Pflegepersonal der Rehab, dem Jahrgang 1917, dem Frauen- und chenchor für die feierliche Gestaltung des Beerdigungsgottes- Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Mütterverein sowie dem Bestattungsinstitut Andenmatten & dienstes sowie den guten Geistern des Dorfes Blitzingen, die uns tungen, Blumen und Kränzen, Spenden zu Gunsten des St. Lambrigger. am Beerdigungstag geholfen haben. Der Heimleitung und dem Annaheims in Steg sowie allen, die am Totengebet teilgenommen Danken möchten wir auch allen Verwandten, Freunden und Be- Pflegepersonal vom Altersheim St. Theodul in Fiesch danken wir haben. kannten, die so zahlreich am Spenderosenkranz teilgenommen für die liebevolle Pflege und Betreuung während der letzten Jah- Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und und die Verstorbene auf ihrem letzten irdischen Weg begleitet re. Danken möchten wir auch ihren amerikanischen Freunden Bekannten, die unserem lieben Professor Tschopp während haben. Betty und James Johnson und Freunden der Halsey Street in seines Lebens in Liebe und Freundschaft zugetan waren, ihn wäh- Die vielen tröstenden Worte, die persönlichen Briefe, Messbund- Arcadia, Los Angeles/USA. rend seiner Krankheit im St. Annaheim in Steg besucht haben und stiftungen und Spenden für die Patengemeinde «Mairi» erfüllen Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen sowie Gaben für allen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben. uns mit grosser Dankbarkeit. wohltätige Institutionen. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung In christlicher Hoffnung glauben wir, dass unsere Verstorbene in Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. bleiben. unsern Herzen und im Gebet in Gott weiterlebt. Blitzingen, im März 2001 Die Trauerfamilie Brig, im März 2001 Die Trauerfamilie Naters, im März 2001 Die Trauerfamilien WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 19 Erinnerungen der kunstvollen Art 3,3 Mio. Franken Übergabe der Pfänder-Wandbilder der Lonza an die Gemeinde Gampel für Unwetterschäden Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden hat ihre G a m p e l. — (wb) Im Regio- Sondersammelaktion für die Unwetterschäden vom Okto- nalschulhaus von Gampel ging ber 2000 mit einem Spendentotal von 3,3 Mio. Franken unlängst die feierliche Überga- abgeschlossen. Die im Bereich der Infrastrukturhilfe für fi- be der Wandgemälde von Otto nanzschwache Berggemeinden tätige Institution prüft die Pfänder durch die Lonza an die von den betroffenen Gemeinden eingereichten Hilfsgesu- Gemeinde Gampel über die che für Aufräumungs- und Wiederaufbauprojekte; danach Bühne. Damit erfuhr die «Ret- ist die volle Ausschöpfung der gesetzlichen und versiche- tung» dieser Wandbilder einen rungsrechtlichen Beiträge Voraussetzung für die Finanz- würdigen und rührenden Ab- hilfe der Patenschaft. schluss. Die «schweren» Wandbilder waren einst in einem Wohl- fahrtsraum der alten Lonza- Fabrik in Gampel zu sehen. Das Gebäude wurde bekannt- Regionaler Kaderkurs lich abgerissen, die Bilder hin- gegen konnten erhalten wer- Kurs in Visp den. Im Atelier des Restaura- tors Walter Furrer erfuhren die Visp/Oberwallis.— ten und -Stellvertreter, für die Pfänder-Werke eine gelungene (wb) Am vergangenen Samstag Offiziere und die Unteroffiziere Aufarbeitung. Sie standen nun fand in Visp ein regionaler Feu- wurden different abgestimmte in der Aula des Schulhauses erwehrkurs für Kaderleute statt. Themenbereiche bearbeitet. Am zur Ansicht. Nachmittag galt es dann, im Die rund 120 Kaderleute wur- praktischen Einsatz vor Ort das «Requiem aeternam» — ewige den im Feuerwehrlokal der Vis- Erlernte anzuwenden. Im Ge- Ruhe für Lonza Gampel, doch Vertreter der Lonza und der Gemeinde Gampel anlässlich der Übergabe der Pfänder-Werke: Stim- per Feuerwehr von Instruktor biet Wildi gegen Vispertermi- die Erinnerungen blieben, lies- mungsvoller Abschluss der «Rettung» von Wandbildern. Marco Studer, dem Oberwalli- nen hin und Schlüsselacker ge- se sich sagen. Zu diesen Erin- ser Chef-Instruktor Rolf Bregy gen Bürchen hin wurden Was- nerungen gehören auch die gabe durch die verschiedenen za zog. An dieser Feier zuge- der Gemeinde Gampel für die und vom Oberwalliser Ver- sertransporte über mehrere Mo- Wandgemälde von Otto Pfän- Ansprachen von Vertretern der gen waren auch zwei Söhne so- Aufbereitung und die weitere bandspräsidenten Diego Zen- torspritzen für die Waldbrand- der: Dies der Tenor, der sich Kulturkommission und Ge- wie die Tochter von Otto Pfän- ehrenvolle Aufbewahrung der klusen willkommen geheissen. anlässlich der feierlichen Über- meinde Gampel sowie der Lon- der. Sie dankten der Lonza und Bilder. bekämpfung errichtet und in Am Vormittag galt es, vor allem Betrieb gesetzt. Die Einsatzlei- Ausbildung in theoretischen ter zeigten sich befriedigt von Kursen zu vermitteln. Sowohl der geleisteten Arbeit zum The- Von Spitälern, Pflegeheimen für die Feuerwehrkommandan- ma «Waldbrandbekämpfung». und anderem Gebastel! Nun ist unser lieber SP-Staatsrat ser lieber Thomas erklärte so Glanzvolle Wiederwahl von Kuh «Wolga» in Pension Thomas Burgener also für wei- kurz vor den Wahlen nur, eine tere vier Jahre im Amt und wird Schliessung eines Akutspitals Staatsrat Thomas Burgener wohl wie alle seine Vorgänger Täglich bringen die Medien dass man ob all den Meldun- im Oberwallis würde eine Re- an der Walliser Gesundheits- schlimme Meldungen rund gen das Fleisch lieber vom volution auslösen. Dabei ging Breite Unterstützung im Oberwallis — und Sozialpolitik weiterbasteln. um das liebe Vieh. Man ist Teller verbannt. Verdankens- es ihm doch nur darum, mit ei- absolute Mehrheit im Wallis Wir haben nach wie vor im gegen die Maul- und Klauen- wert immerhin die Bestre- ner mutigen Entscheidung zur- zeit die Wähler nicht zu ver- seuche und gegen BSE bungen hinsichtlich artge- Oberwallis.—Amletzten de Roch lag und Cilette Cretton machtlos. Die Massen- rechter Haltung. graulen. Er sollte sich mal ein Beispiel an seinem Berner Par- Wochenende übertraf SP- um 495 Stimmen distanzierte, schlachtungen und -verbren- Aber da gibt es ob Sihlbrugg Staatsrat Thomas Burgener alle wurde vom Chefredaktor von nungen schmerzen alle, die Dorf einen Bauern und seine teikollegen Samuel Bhendt neh- Oberwallis ein Akutspital zu men. Erwartungen. Während er im Radio Rhône unterschlagen. irgendwann mit der Viehhal- Kuh «Wolga», die es wert Oberwallis über 88 Prozent der Ebenso die Tatsache, dass Bur- tung zu tun hatten oder noch sind, auch hier erwähnt zu viel und auch die Alters- und Der Leser möge mir verzeihen, Pflegeheime platzen nach wie wenn ich hiermit einmal laut gültigen Stimmen machte, er- gener im Mittelwallis mit den zu tun haben. Daneben muss werden. Es geht um ein Bei- reichte er im Gesamtkanton als anderen Kandidierenden man sich Gedanken machen spiel, wie das Verhältnis zu vor aus allen Nähten. Zudem und deutlich fordere, dass man haben einige Ärzte das Gefühl, jetzt den Akutbereich des Kreis- gleichauf lag und Frau Cretton zu den brutalen Viehtrans- den Tieren eigentlich auch gar überflügelte. porten unserer hoch gelobten sein könnte. «Wolga» hat den drei MRIs in der Region Brig/ spitals Brig nach Visp verlegt Einziger der drei Kandidieren- Marktwirtschaft und nur so 25. Geburtstag hinter sich, ist Visp seien absolut notwendig. und den frei werdenden Platz in ein Psychiatrie-, Psychogeria- den die absolute Mehrheit der Die Nichtwahl von nebenbei gesagt: Es züchten also fünf Jahre jünger als der Dass sie dabei mit zirka 800 Stimmen. Franken pro Bild nur wieder die trie- und Alterspflegezentrum «Tierfreunde» Katzen und Bauer, für eine Kuh aber sehr Allen Wählerinnen und Wäh- Frau Cretton Hunde zu abstossenden alt, und geniesst nun das Krankenkassen schröpfen, ist umfunktioniert. Und die Million Es steht dem Kanton Wallis ihnen doch egal. Bon, d’accord! für die provisorische Baracke lern danken wir für die Teil- Monstern, die mit der ur- Rentenalter. Seit drei Jahren nahme am Urnengang und die nicht gut an, eine reine Män- sprünglichen Rasse nichts gibt «Wolga» keine Milch Mit der Vergrösserung des St. wäre wohl auch besser inves- nerregierung zu haben. Die Josefsheims und der Verlage- tiert, wenn man damit einmal Unterstützung unseres Kandi- mehr zu tun haben. Aber das mehr und bringt also nichts daten. FDP hat die Chance verpasst, Frauchen und das Herrchen mehr ein. Aber sie hat 14 rung der Psychogeriatrieabtei- neue Fenster fürs Kreisspital eine Frau zu portieren und lung ans Kreisspital Brig wurde Brig finanzieren würde. Aber Das Resultat von Thomas Bur- wollen durch diese Extrem- Kälber geboren und immer- gener zeigt, wie die Arbeit des wählen zu lassen. züchtungen ihr eigenes Pres- hin 90 000 Kilo Milch in den immerhin ein Schritt in die rich- eben! Wer hört denn schon auf tige Richtung getan. Aber das einen «billigen» Medizinstu- SP-Staatsrats geschätzt wird. Die Nichtwahl der FDP-Dissi- tige aufpolieren. Und noch Melkeimer gebracht. Und so Das Oberwalliser Resultat ist dentin Cilette Cretton hat zwei ein Beispiel: Da leiden Mil- sagt der Meisterlandwirt: ist nicht einmal ein Tropfen auf denten? Das wäre ja noch schö- Wirthner Roland, cand. umso höher einzustufen, wenn Gründe: Zum einen wurde von lionen Menschen schuldlos «Sie verdient es, auf meinem den heissen Stein. Und dass ner! man vielen psychisch kranken med., Ried-Brig/Bern man weiss, dass die Spitzen der der Wählerschaft nicht gou- Hunger, und bei uns werden Hof den Ruhestand zu ge- C-Parteien eine Demobilisie- tiert, wie sie den Sprung auf die Heimtierchen mit teuren niessen.» Die Kuh hat sozu- Pensionären in Brig nichts an- deres als ein Provisorium zur rung wünschten, um Burgener radikale Liste erst im letzten «Menüs» verwöhnt und mit sagen Familienanschluss und in Bedrängnis zu bringen. Die Moment versuchte und sich übertriebenen Liebkosungen alle lieben sie. Täglich kann Verfügung stellt, ist doch ei- gentlich schon das Letzte, auch Reichhaltiges Demobilisierung mit einer tie- nicht bemühte, offizielle Kan- verhätschelt. Widerlich! sie auch hinaus auf die Wei- didatin der FDP zu werden. Als Nichts gegen artgerechte und de. Einzig der Buchhalter sä- wenn man dafür eine Million fen Stimmbeteiligung ist den ausgibt. Haben denn diese Leu- Programm Parteistrategen der CVPO und solche wäre sie sicher gewählt vernünftige «Tierfreund- he anstelle von «Wolga» lie- worden. Zum anderen gab sich schaften», aber nun zurück ber zwei Kühe, die rentieren. te nichts Besseres verdient? GV des Vereins für CSPO nicht gelungen, sieht Diese und andere Entscheidun- man von den Resultaten in Na- die ehemalige FDP-Präsidentin zu den Kühen und Schafen. Aber der Bauer sagt: «Sie Volksgesundheit als linke Kandidatin, mit der Ich weiss nicht, ob die heuti- kostet ja gar nicht viel, das gen zeigen mir doch nur, dass ters und Brig ab, wo Burgener ge fabrikähnliche Haltung wenige Futtergeld reut uns die Spitalpolitik wohl mindes- V i s p. — eing.) Der Verein für plus/minus gerade das Potenzi- Folge, dass die Wählerschaft und Fütterung der Tiere nicht keineswegs. Jeder leistet sich tens für die nächsten zwanzig Volksgesundheit Visp hielt am al der Minderheitsparteien nur einen Linken wählte und oft abwegig ist und das Tier, doch etwas, das nicht ren- Jahre zum Zankapfel und Bas- Donnerstag, 15. März, im Res- machte. zwar den Vertreter der SP. entgegen der rechtlichen tiert.» telkasten aller Oberwalliser Par- taurant Casa Luce die ordentli- Sachlage, nur noch eine Sa- Wie recht hat doch dieser teien wird. Und am Schluss sind che Generalversammlung ab. Alle machten 50 % Departemente- che ist, die schnell und güns- Bauer! Und dieses Beispiel, wir dann auf Kosten unserer Pa- Die Präsidentin Bernadette Bit- ihrer Region verteilung tig Franken einbringen muss. das letzthin im «Tages-An- tienten wieder gleich weit wie tel führte mit viel Charme und Alle drei Kandidaten machten Die von Thomas Burgener seit Und alles kann man nicht mit zeiger» gut aufgemacht be- seit Jahren schon. Geschick durch die Versamm- in ihrer Region ziemlich genau dem Juni 1999 bearbeiteten der wirtschaftlichen Zwangs- schrieben wurde, illustriert Wann begreift hier endlich ein- lung. Im Jahresbericht schaute die Hälfte ihrer Stimmen: Von Dossiers gehören zu den lage abtun. Da werden Tiere mit «Wolga» auf der Weide, mal einer, dass es jetzt und heu- sie auf ein reichhaltiges Pro- den 38 960 Stimmen holte Bur- schwierigsten, die auf dem eingepfercht und mit Fleisch ist doch überraschend erfreu- te einschneidende und vielleicht gramm zurück. Die Kurse und gener im Oberwallis 19 480. Tisch der Regierung liegen. fördernden Mitteln gedopt, lich! Raymund Wirthner auch etwas unpopuläre Ent- Vorträge waren sehr gut be- Staatsrat Claude Roch machte Unser Staatsrat hat in den Be- scheidungen bräuchte. Aber un- sucht, einige konnten sogar von seinen 30 921 Stimmen de- reichen der Energie, des Sozi- doppelt geführt werden. ren 14 125 im Unterwallis. Und alwesens und der Gesundheit Das von Aktuarin Alice Zen- Cilette Cretton vereinigte im gute Arbeit geleistet. Es gibt häusern vorgetragene Protokoll auch angesichts des Superre- der letzten GV wurde mit Ap- Mittelwallis 12 914 Stimmen Der Staatsrat empfängt auf sich, mehr als die Hälfte ih- sultats von Thomas Burgener plaus genehmigt. keinen Grund, für den SP- Nach dem Turn- und Kassabe- rer 25 543 Stimmen. Es ist so- mit auch mathematisch falsch Staatsrat in seinem bisherigen richt richtete die Vorturnerin Aufgabenbereich Änderungen höhere Stabsoffiziere Marlies Imboden einige Worte von einem «ethnischen» Vo- tum zu sprechen. vorzusehen. Die Diskussionen Sitten.—(I-VS) Der Wal- Funktion am Ende 2000 auf- ren, welche ihre Funktion am an die Mitglieder. Sie ermahnte um die Departementeverteilung die 199 Turnerinnen zum fleis- In einer Live-Sendung am liser Staatsrat hat am Mitt- gegeben haben und hiess die- 1. Januar dieses Jahres über- werden wohl noch vor Ostern woch in Sitten fünf höhere jenigen willkommen, welche nommen haben, waren anwe- sigen Mitmachen, was für den Fernsehen Canal 9 und Radio Körper und die Psyche sehr Rhône wies Thomas Burgener abgeschlossen sein. Hoffent- Stabsoffiziere offiziell emp- ihre Funktion neu übernom- send KKdt Alain Rickenba- lich werden keine faulen Eier fangen, welche Walliser men haben. cher, Kdt des Feld AK 1 und wichtig sei. Sie betonte: Angst den Vorwurf zurück, das Ober- und Trägheit sind die Handlan- wallis hätte wie eine ethnische gelegt. Truppen geführt haben oder Bei den Offizieren, welche ih- Br Jean-François Cormin- Wir gratulieren dem neu ge- führen werden. Im Laufe re Funktion kürzlich aufgege- boeuf, Kdt der Pz Br 2. ger des Alterns. Minderheit à la Kosovo ge- wählten FDP-Staatsrat Claude dieses traditionellen jährli- ben haben, handelt es sich um Div Ulrich Zwygart, Direktor stimmt. Er drohte gar die Sen- chen Empfangs nahm die KKdt Jean Abt, ehemaliger des Bundesamtes für Kampf- dung zu verlassen, was ihm bei Roch. Wir gratulieren Thomas Walliser Regierung — in An- Kdt des Feld AK 1, Div Clau- truppen und Oberst im Gst den Zuschauern/-innen in den Burgener für den sachlich ge- wesenheit von Staatsratsprä- de Weber, ehemaliger Direk- Raymond Brunner, Kdt des Caves Provins Applaus ein- führten Wahlkampf und freuen sident Jean-René Fournier tor des Bundesamtes für Geb Inf Rgt 6 — die ihre neue brachte. Thomas Burgener wä- uns, mit ihm in den nächsten und Vize-Staatsratspräsi- Kampftruppen und Oberst im Funktion ebenfalls zu Beginn re noch gewählt worden, wenn vier Jahren zusammenzuarbei- dent Wilhelm Schnyder — Gst Eric Fumeaux, ehemaliger dieses Jahres übernommen ha- er im Oberwallis nur die Hälfte ten. Allen, die in der Kampa- Abschied von den höheren Kdt des Geb Inf Rgt 6. ben — konnten an diesem der Stimmen geholt hätte. Und gne mitgearbeitet haben, dan- Stabsoffizieren, welche ihre Von den höheren Stabsoffizie- Empfang nicht teilnehmen. dass Burgener in der Stadt Sit- ken wir ebenfalls bestens. ten fast 400 Stimmen vor Clau- SP Oberwallis WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 21 Frühjahrskinder- kleiderbörse Mitteilung des Frauenkreis Brig Veterinärdienstes B r i g. — In der nächsten Woche führen die Frauen vom Frauen- An alle Betreiber von Gaststätten kreis Brig wieder die Frühjahrs- kinderkleiderbörse im Pfarrei- und kollektiven Haushaltungen zentrum durch. Die Börse wird wie folgt durchgeführt: Annah- Sitten.—Alle Betreiber rung der Tiere bestimmt sind, me, Dienstag, 27. März, von von Gaststätten und kollekti- an Dritte abgeben. Vergewis- 14.00 bis 16.00 Uhr. Gut erhalte- ven Haushaltungen, die Kü- sern Sie sich, dass die entspre- ne und saubere Kinderkleider für chen- und Speiseabfälle zur chenden Personen tatsächlich Verfütterung an Tiere abge- über eine rechtsgültige kanto- Frühjahr und Sommer (mehrtei- ben, müssen sich vergewis- nale Bewilligung verfügen. lige Kleidungsstücke zusam- sern, dass der Abnehmer im Andererseits weisen wir Sie mengenäht), Sportartikel, Spiel- Besitz einer Bewilligung des darauf hin, dass nur Fleisch sachen, Kinderwagen etc. kön- Kantons ist (Art. 41 Tierseu- oder Fleischwaren von Tieren, nen zum Verkauf angeboten wer- chenverordnung). die in einem offiziellen den. Die Verkaufspreise werden Einer Bewilligung des Kan- Schlachthof geschlachtet wur- von den Anbieterinnen selbst tons bedarf, wer: den, in den Handel gebracht festgelegt. Verkauf: Mittwoch, a) Küchen- und Speiseabfälle werden können (kontrolliert 28. März, von 09.00 bis 11.00 zur Verwertung als Tierfutter und abgestempelt «geeignet Uhr und von 14.00 bis 16.00 sammelt; für den Konsum» durch den Uhr. Am Vormittag wird ein b) Küchen- und Speiseabfälle Fleischkontrolleur). Kinderhort angeboten. Am Don- als Futter verwertet; Bei Nichtbeachtung dieser nerstag, 29. März, von 14.00 bis c) gekochte Abfälle als Tier- Vorschriften werden die vom 15.00 Uhr wird der Verkaufser- futter an Dritte abgibt. eidgenössischen Tierseuchen- lös ausbezahlt und die nicht ver- «Heimspiel» am morgigen Freitag: Die «Jazz GmbH» stellt ab 20.30 Uhr im Jazz-Chälli ihr neues Die Bewilligung ist auf zwei gesetz und Lebensmittelgesetz kauften Sachen zurückgegeben. Programm vor. Jahre zu befristen. (Diese Vor- vorgesehenen Vorschriften Kleider, welche die Anbieterin- schriften finden auf die Ver- angewandt. nen nicht mehr zurücknehmen fütterung von Abfällen aus Danke um diese Anordnungen möchten, werden nach Lissabon dem eigenen privaten Haus- ernsthaft zu behandeln, damit und Fatima (Portugal) in Kinder- «Hausherren» melden sich zurück halt keine Anwendung.) der Schutz der Gesundheit von heime geschickt. Mit dem Netto- Somit ersuchen wir Sie beson- Menschen und Tieren gewähr- erlös werden soziale Institutio- Konzert der «Jazz GmbH» am Freitag im Jazz-Chälli ders aufmerksam zu sein, leistet werden kann. nen, meistens zum Wohl von wenn Sie Küchenabfälle oder Der Kantonstierarzt Kindern, unterstützt. Im letzten V i s p. — (wb) Morgen Freitag, den 23. März 2001, ist die «Jazz GmbH» erstmals im neuen Jahr- Speisereste, die für die Ernäh- Dr. J. Jäger Jahr konnten sie 1600 Franken tausend im Visper Jazz-Chälli zu hören. Die sieben Musiker präsentieren dabei erstmals ihr neues an den Verein Unterschlupf für Programm, das auf Arrangements der beiden Bandmitglieder Rainy Heldner und Alex Rüedi sowie Frauen und Kinder in Not ge- der beiden Amerikaner Dave Wolpe und Paul Severson basiert und vor allem Freunde des Swing Wachsam sein spendet werden. begeistern dürfte. Zu hören sein wird jedoch auch Altbekanntes aus dem vielfältigen Repertoire der Oberwalliser Jazz-Combo. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. «Damals: ist alles! Politische Morde» Mitteilung des Veterinärdienstes Jugendzentrum Visp Einmal mehr «Gmeisand» an alle Klauentierhalter V i s p. — «Damals». Geschich- Stalden.—(wb) Erstmals Alpe Pontimia im Zwischber- spon. Die beiden bisherigen Re- Die Maul- und Klauenseuche ten Wochen Kontakt zu Vieh te einmal anders: Unter dieser in seiner Funktion als Burger- gental ist bei den Oktoberun- visoren Christian und Edgar Ve- ist in ausgebrochen. und Bauernbetrieben in ver- Rubrik veranstaltet das Jugend- präsident konnte Egon Furrer wettern wieder sehr stark in netz gaben ihren Rücktritt be- Tausende von Tieren mussten dächtigen oder betroffenen kultur-Zentrum Visp einmal pro am vergangenen St.-Josefs- Mitleidenschaft gezogen wor- kannt. Für sie wurden Richard bereits getötet und vernichtet Gebieten gehabt haben, soll Monat einen Geschichtsvortrag. Tag eine recht stattliche An- den. Eine Rekognoszierung im Venetz und Roman Ruppen zu werden. Über Transporte kann nach ihrer Rückkehr während Heute Abend steht das Thema zahl Burgerinnen und Burger Frühjahr wird Aufschluss über neuen Revisoren bestimmt. die Seuche Tausende von Ki- mindestens zwei Wochen kein «Politische Morde im 20. Jahr- zur ordentlichen Jahresver- die Schäden geben. Ein Gesuch lometern in Windeseile über- Kontakt zu einheimischen hundert» im Vordergrund. Die sammlung begrüssen. Elisa- um eine zusätzliche Bestossung Halle «Gmeisand» springen. Die Erreger dieser Landwirtschaftsbetrieben ge- Referenten Simona Hänni und beth Fischer verlas das von mit Schafen musste angesichts Einmal mehr stand die Halle im hoch ansteckenden Krankheit währt werden. der Leiter Jean-Pierre D’Alpaos Lea Furrer verfasste Protokoll der bereits erreichten Herden- «Gmeisand» zur Diskussion. sind Viren und alle Klauentie- Tiere dürfen nur aus gesun- wollen in einer knappen Stunde der letzten Burgerversamm- grösse im Gebiet «Linke Talsei- Immer noch steht eine Halle re (Rinder, Schweine, Scha- den Beständen zugekauft wer- anhand von Attentaten an Aldo lung und der neue Burgerver- te» abgelehnt werden. Ebenso leer und überbürdet der Burger- fen, Ziegen und einige Wild- den. Es empfiehlt sich, neu zu- Moro, Martin Luther King, Ro- antwortliche, Hans-Ruedi Ju- ein Gesuch für die Güter «Mi- schaft jährliche Zinsbelastungen tiere) sind empfänglich. Die gekaufte Tiere während min- bert F. Kennedy, Anwar el Sadat on, erstattete Bericht über die chaelsbrand», für welche der- von rund 7000 Franken. Die Tierseuche ist nicht auf den destens zwei Wochen beson- u. a. die Hintergründe aufzeigen. Ressorts Gebäude, Wald, Re- zeit noch Pachtverträge beste- Burger hiessen mit 44 Ja zu 18 Menschen übertragbar, aber ders zu beobachten und abzu- Bei den Recherchen sind sie auf ben und Alpe. hen. Die Versammlung ent- Nein ein Angebot von Oswald Menschen können die Viren sondern. verschleppen und andere Tiere sehr frag- und merkwürdige Be- schied sich auch für die Tilgung Ruppen gut. Die zweite Halle Wie erkennt man die Maul- gebenheiten gestossen. Der Vor- wird somit zum Preis von anstecken. Die Erreger kön- Tätigkeiten in des Bilanzpostens «aufbereite- nen durch verseuchte Tiere, und Klauenseuche? trag findet im JZ-Visp um 20.00 tes Holz», da anscheinend die- 140 000 Franken im Baurecht Neben Fieber und gestör- der Burgerschaft und auf 30 Jahre verkauft und deren Fleisch, Milchprodukte, Uhr statt. ses aufbereitete und bilanzierte Häute, Felle und durch Mate- tem Allgemeinbefinden mit Die Burgerrechnung wurde in Holz ab Holzlagerplatz ver- der umgebende Boden zum verminderter Fresslust sind der vorgelegten Form gutge- Preis von Fr. 5.— m² verpach- rialien, die mit diesen Tieren schwunden ist, das heisst ge- in Berührung waren (z. B. Blasen im Bereich der Maul- Suppenznacht heissen. Beim Burgerhaus steht stohlen wurde. tet. Abschliessend servierten die Heu, Stroh), übertragen wer- höhle, der Klauen und am Eu- Evang.-ref. immer noch eine umfassende «Mundschenke» traditionsge- den. Durch die Maul- und ter charakteristisch. Nach Fassadenrenovation bevor, wel- mäss Käse und Brot. Leider war Klauenseuche entstehen gros- Platzen der Blasen bleiben Kirchgemeinde che aber nur unter Mithilfe der Wahl der Burgerräte diesmal der Dorfpfarrer nicht an se wirtschaftliche Schäden. Verletzungen an den Schleim- Munizipalität realisiert werden Die Versammlung bestätigte die der Burgerversammlung anwe- häuten zurück. V i s p. — Am Freitag, 23. März, Aus verschiedenen Gründen kann. Im Rebberg wurde dies- vorgeschlagene Burgerkommis- send. Nichtsdestotrotz wurde wird in ganz Westeuropa seit Befallene Tiere zeigen ver- ab 17.30 Uhr sind Interessierte mal bei verminderter Quantität sion mit Kommissionspräsident die Versammlung mit dem «Ge- eingeladen, in der Kirchenstube 1990 nicht mehr gegen die mehrte Speichelbildung mit eine bessere Qualität des Trau- Hans-Ruedi Juon und den Kom- bet der heiligen fünf Wunden» Seuche geimpft — so dürfen charakteristischem «Schmat- der evangelisch-reformierten benguts erreicht. Im Wald wer- missionsmitgliedern Simon No- zum Gedenken an die verstorbe- Kirchgemeinde Visp das Aben- geimpfte Tiere und deren Pro- zen» sowie einen klammen den die begonnenen Waldbau- ti, Marcel Berchtold, Walter nen Burgerinnen und Burger ge- dukte nicht in Länder expor- dessen einzunehmen. Verschie- Gang, der zu Lahmheit und projekte vorangetrieben. Die Berchtold und Urban Abgott- schlossen. tiert werden, die frei von der Festliegen führen kann. dene feine Suppen und auch Ku- Seuche sind. Das schnelle Erkennen und chen werden zu Gunsten von Melden eines Verdachts ist «Brot für Alle» angeboten. Folgende Vorsichtsmassnah- men soll jeder Tierhalter er- entscheidend für ein rasches Gesang schlägt Brücken greifen: Eindämmen der Seuche. Jeder Versammlung Ungenügend erhitzte Spei- Verdacht ist unverzüglich dem Der Visper Männerchor tritt samstags mit einem Freiburger Chor vors Publikum seabfälle dürfen auf keinen Bestandestierarzt zu melden. Bruchji/West Fall an Schweine verfüttert Bei Verdacht auf Maul- und werden. Klauenseuche muss der Tier- Naters/Belalp.— V i s p. — (wb) Der Männerchor Visper Männerchor seinem Pu- Der gemischte Amateurchor «La halter dafür sorgen, dass bis Die Wasserversorgungsgenos- Visp benutzt sein traditionelles blikum die Möglichkeit bieten, Chanson de Fribourg» besteht Tierhalter müssen Besuche zur amtstierärztlichen Abklä- Jahreskonzert, um eine Brücke einmal Lieder aus einem anderen seit 1952. Seit 1996 erlebt er un- von Tierbeständen und Vieh- rung keine Tiere, Waren und senschaft Bruchji/West hält am märkten in betroffenen oder Freitag ihre ordentliche General- zu einem anderen Kulturkreis Landesteil, gesungen von einem ter Leitung von Pierre Huwiler Personen den betroffenen Be- unseres Landes zu schlagen: Er dort ansässigen Chor, zu hören. einen neuen Höhenflug. Neben verdächtigen Gebieten mei- trieb verlassen. versammlung im Restaurant den. «Bellevue» ab. Bruchji/West ist hat den Chor «La Chanson de Nach dem Auftritt der Freibur- den berühmten Weisen von Ab- Der Kantonstierarzt eine der acht Wasserversorgun- Fribourg» eingeladen, am kom- ger werden die Visper Sänger bé Pierre Bovet und jenen des Besuchern, die in den letz- Dr. J. Jäger gen auf dem Gebiet der Gemein- menden Samstagabend um 20.00 unter Leitung von Johannes Die- Gründers Abbé Pierre Kälin de Naters. Die Genossenschaft Uhr gemeinsam im Visper La deren ausschliesslich Männer- werden auch neue und neu inter- versorgt das Gebiet westlich des Poste aufzutreten. chorlieder von Franz Schubert pretierte Lieder von Pierre Hu- Bruchji von der Belalp bis Blat- Mit dieser Einladung will der vortragen. wiler vorgetragen. ten und zählt 349 Mitglieder. Die Versammlung beginnt um 19.00 Uhr. Verbands- und Klubrennen SC Jeizinen Am Sonntag, 25. März, findet das Verbandsrennen der Leuker Sonnenberge in Jeizinen statt. Das Rennen zählt für die Mit- glieder des Skiklubs Jeizinen zu- sätzlich zum Klubrennen. Der Start erfolgt um 10.30 Uhr Zum 50. Hochzeitstag (Sommerzeit). Anmeldungen S t. N i k l a u s / R i t t i n e n. — Heute Donnerstag, den 22. März nehmen die jeweiligen Klubprä- 2001 jährt sich zum 50. Mal der Hochzeitstag von Julius Gruber und sidenten bis am Freitagabend, Anna Imboden in Rittinen. Zu diesem grossen Ehrentag gratulieren um 19.00 Uhr entgegen. Start- den Eltern ihre neun Kinder, deren Lebenspartner mit den 18 Enkel- nummernausgabe ist ab 9.00 Uhr kindern und wünschen alles Gute, ein schönes Fest und frohe Zu- auf dem «Auflängen». Der Chor «La Chanson de Fribourg» ist am Samstag in Visp zu hören. (Bild: Noel Aeby) kunft bei guter Gesundheit. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 22

Eis-Splitter Der spezielle Abschied Jenni-Doublette (Si) Marcel Jenni steuer- te zwei Tore zum 6:4-Sieg von Färjestad bei Malmö bei. Jenni schoss das 2:1- Führungstor im Powerplay des speziellen Torhüters (16.) sowie das 3:1 drei Se- kunden vor Ende des Start- drittels. Damit steht diese Für Bern ist die Saison, für Renato Tosio die Karriere zu Ende Best-of-7-Playoff-Halbfi- nal-Serie in Schweden nach drei Spielen 2:1 für das (spg) Um 23.31 Uhr, nach Bern: «Ich habe mir diesen Sta- Team des Schweizer Natio- einem über dreieinhalb- tus hart erarbeitet — primär nalstürmers. In der anderen stündigen Krimi, ist am durch Leistung. Aber für mich Serie führt Djurgarden nach Dienstag eine der grössten war Eishockey stets mehr als einem 4:3-Sieg in Lulea nur Trainieren und Spielen. Ich ebenfalls mit 2:1. Schweizer Eishockey- habe für meine Klubs Chur und Karrieren zu Ende gegan- Schweden. Elitserien. Playoff- Bern gelebt, habe viel hinter Halbfinals (best of 7): Malmö IF gen. Renato Tosio konnte den Kulissen gearbeitet und viel - Färjestads BK (mit Marcel Jen- auch den zweiten Penalty für die Fans gemacht.» ni) 4:6; Stand 1:2. — Jenni von JJ Aeschlimann nicht * schoss das 2:1-Führungstor im — seine Weltrekord-Serie, nie Powerplay sowie das 3:1 drei Se- parieren: Lugano stand kunden vor Ende des Startdrit- im Playoff-Final, der SC ein Spiel verpasst zu haben: tels. — Färjestad hat jetzt zwei- Bern kann in die Sommer- «Zu so einer Serie gehört neben mal in Folge Heimrecht (Don- ferien. Ehrgeiz auch viel Glück. Dane- nerstag und Samstag). — Lulea - ben habe ich immer auf die Sig- Djurgarden 3:4; Stand 1:2. — Mit Jean-Jacques Aeschlimann nale des Körpers geachtet und Djurgarden Stockholm hat jetzt (33) hat ein anderer Musterprofi mich gesund ernährt. Ausser- zweimal in Folge Heimrecht. die Karriere von Renato Tosio dem hatte ich bislang das Glück Uzwil (36) beendet. Aeschlimann hat- im Leben, im richtigen Moment te Tosio schon in der ersten am richtigen Ort gewesen zu Amateur-Meister Penalty-Serie zum 1:1 bezwun- sein.» (Si) Uzwil gewann auch gen. In der zweiten Serie war er * sein drittes Spiel in der mit dem gleichen Trick wieder- — über sein grösstes Spiel: Erstliga-Meisterrunde und um erfolgreich. «Ich hätte nicht «Das war vielleicht mit Chur in steht damit vorzeitig als gedacht, dass er so frech ist und Bern, als Chur zum zweiten Mal Schweizer Amateur-Meis- zweimal den genau gleichen mit mir in die NLA aufstieg. ter fest. Die Nationalliga- Trick probiert», so Tosio später. Wir gewannen damals als Aus- Talentschmiede aus der Und Aeschlimann: «Es ist na- senseiter im ausverkauften All- Ostschweiz gewann in Lyss türlich traumhaft, die entschei- mendstadion 4:2. Im letzten mit 5:4. denden Tore in einem so wichti- Drittel konnten wir uns beim Am Donnerstag treffen gen Spiel vor 16 700 Zuschau- Stand von 2:3 nicht mehr aus Franches-Montagnes und ern zu schiessen. Dazu muss der eigenen Zone befreien. Das Lyss noch aufeinander. An- man auch etwas Glück haben. 4:2 fiel erst kurz vor Schluss ins schliessend kann Uzwil am Ich bin sehr stolz, dass ich der leere Tor. Ein Jahr später wech- Samstag im abschliessen- letzte bin, der gegen den Super- selte ich nach Bern.» den Heimspiel gegen die Hockeyspieler und Super-Men- * Romands den Meistertitel schen Renato Tosio Tore ge- — zum abrupten Ende seiner feiern. Alle drei Erstliga-Fi- schossen hat.» Nationalmannschafts-Karrie- nalrunden-Teilnehmer spie- re vor drei Jahren: «Es war da- len auch in der nächsten Weltrekord: mals hart für mich, ausgebootet Saison in der 1. Liga. 655 Spiele in Serie zu werden. Später hat mir Ralph Meisterschaft 1. Liga. Meister- Für Tosio war der Abend nach Krueger gesagt, dass er mit jun- runde. Lyss - Uzwil 4:5 (1:2, 1:2, 2:1). — Die Rangliste: 1. dem verlorenen Penaltyschies- gen Spielern arbeiten wollte. Uzwil 3/6 (20:13). 2. Lyss 3/2 sen noch lange nicht zu Ende. Ich wäre aber gerne nach Zürich (16:16). 3. Franches-Montagnes Nach dem Eishockey-Marathon gegangen und hätte dort meine 2/0 (7:14). — Uzwil vorzeitig begann der Dauerlauf vorbei an Nationalmannschafts-Laufbahn Meister. — Verbleibende Spiele. den Medien und den Fans. Wer beendet. Vielleicht war ich für Am Donnerstag: Franches-Mon- Krueger eine zu grosse Persön- tagnes - Lyss. — Am Samstag: ein Autogramm wollte — und Uzwil - Franches-Montagnes. das waren nicht wenige — der lichkeit.» erhielt auch eines. Tosio erfüllte * Aebischer ersetzte in seiner schweren Torhüter- — zum Leben nach der akti- Roy Montur alle Wünsche und dis- ven Karriere: «Der Gedanke an (Si) Weil Stammtorhüter kutierte mit Journalisten in mein Leben ohne aktives Eisho- Patrick Roy eine Bänder- Deutsch, Französisch und sogar ckey schaudert mich. Aber jes- dehnung im Knie erlitt, kam Englisch. Tosio war beim Ab- Trotz dem Halbfinal-Out: Die Fans (oben) feierten Tosio, und dieser war sichtlich gerührt über den ses wäre es brutal gewesen, grossen Abschied. David Aebischer beim 4:1- schied so wie immer: top-pro- wenn ich weitergespielt hätte Heimsieg der Colorado fessionell! Erst weit nach der und ich beim Trainer plötzlich Avalanche gegen die San Geisterstunde kehrte er in die nicht mehr erste Wahl gewesen Jose Sharks während der Garderobe zurück, als die meis- 1979 und 1985 hinzugerechnet, und Chicago 551 Partien ohne de. Aber ich wusste, dass dieses wäre. Ein Abschied von der Er- letzten 15:44 Minuten zum ten Teamkollegen die Allmend die er vor der Einführung des Unterbruch absolviert hat. Ziel vielleicht zu hoch gesteckt satzbank aus — das wäre eine Einsatz. Der Freiburger längst verlassen hatten. Beglei- Playoff mit Chur in der NLB * war. Ansonsten setze ich meist Katastrophe für mich gewesen.» wehrte alle neun Schüsse tet wurde Tosio — natürlich — und NLA absolviert hat und die Das meint Tosio . . . Ziele, die man erreichen kann. * auf sein Tor ab. Die NHL- von einem Fernsehteam, das in den meisten Statistiken nicht — zu seinem letzten Spiel: «Ich Aber Bern ist im Playoff als — seine Zukunft beim EHC Spitzenmannschaft aus filmte, wie er zum letzten Mal enthalten sind. Mit Bern wurde bin enttäuscht, dass wir verloren Mannschaft zusammengewach- Chur: «Meine Rückkehr als Denver musste auch Rob seine Schoner ablegte. Von den er viermal Meister. Mit 184 haben, denn diese Niederlage sen und hat seine Chance ge- Sportchef zum EHC Chur ist ein Blake ersetzen. Der Vertei- übrigen SCB-Spielern verab- Länderspielen ist er Rekordhal- bedeutet mein Karrierenende. habt. Vor dem Playoff hat uns ‹back to the roots›. In Chur habe diger verletzte sich im ers- schiedete sich Tosio am Mitt- ter unter den Torhütern. Er Es ist bitter, im Penaltyschies- niemand zugetraut, dass wir ich auch meine Torhüterkarriere ten Drittel am rechten Knie wochmittag — nach dem letzten nahm zweimal an Olympischen sen auszuscheiden. Aber ich Meister werden könnten . . .» begonnen und dabei vorerst nur bei einem Zusammenstoss gemeinsamen Essen. Spielen, fünfmal an A-Welt- hatte eine spezielle Karriere, * kleine Brötchen gebacken. Ich mit Sharks-Stürmer Bill Ein Rückblick auf Tosios Aus- meisterschaften und fünfmal an und nun war eben auch der Ab- — zu der herzlichen Verab- sehe sehr viele Möglichkeiten Lindsay. nahme-Karriere: Er war Muster- einer B-WM teil. In 14 Jahren schied sehr speziell.» schiedung der Fans: «Dieser für Chur in der NLA. Ich hoffe, profi schlechthin, eine der beim SC Bern verpasste Tosio * Abschied war gut für mein Herz dass sie nun sehr schnell gegen National Hockey League. Buffa- lo Sabres - Toronto Maple Leafs grössten Spielerpersönlichkei- nicht ein einziges Spiel. Er be- — zu Berns Playoff-Leistun- — ein Pflaster auf die Niederla- La Chaux-de-Fonds den Klas- 3:0. Montreal Canadiens - Flori- ten und sicher der bestverdie- stritt 655 NLA-Spiele hinterei- gen: «Wir haben gegen Davos ge. Ich habe mir so einen Ab- senerhalt schaffen. Ich gehe da Panthers 3:3. Pittsburgh Pen- nende Torhüter im Schweizer nander für Bern und zuvor 36 und gegen Lugano sehr gut ge- schied gewünscht.» schon davon aus, dass ich guins - Boston Bruins 2:2. St. Eishockey aller Zeiten. Er be- für Chur (total 691) — Weltre- spielt. Ich habe immer gesagt, * nächste Saison einen Job in der Louis Blues - New York Islan- stritt 872 Spiele in der National- kord! Den Rekord in der NHL dass ich mich gerne mit dem — über seine enorme Beliebt- Nationalliga A haben werde.» ders 3:4 n. V. Colorado Avalan- liga — die Partien zwischen che - San Jose Sharks 4:1 (Colo- hält Glenn Hall, der für Detroit Meistertitel verabschieden wür- heit bei den Fans, nicht nur in Rolf Bichsel rado ab 45. mit Torhüter Aebi- scher für den verletzten Roy; der Schweizer parierte alle neun Brillante Russen, stürzende Kanadier Schüsse der Sharks). Patrick Meier ohne Fehler auf dem formidablen 13. Platz Noch zwei Siege Curling: Junioren-WM (Si) Die Kanadier sind war der 25-jährige Winterthurer zweimal und hielt sich nur dank schenko wie Jagudin standen die Eistanz. Stand nach den Pflichttänzen (Si) Die Curler aus Glarus um (Rumba und Tango Romantico). Skip Mark Hauser müssen an am zweiten Tag der Eis- in bisher sieben WM-Teilnah- seinen virtuosen Schrittfolgen Kombination Vierfach-Toeloop/ Gruppe A kunstlauf-Weltmeister- men nie klassiert. Eine fehler- und hohen B-Noten in den Top- Dreifach-Toeloop sowie je einen 1. Marina Anissina/Gwendal Peizerat (Fr) den Junioren-Weltmeister- schaften in Vancouver freie Kombination Dreifach- ten. Nicht besser erging es Sand- dreifachen Axel und Lutz — ge- 0,4. 2. Margarita Drobiazko/Povilas Vana- schaften in Ogden, Utah Axel/Doppel-Toeloop, ein nicht hu, der ebenfalls zwei der drei mäss Reglement das technisch gas (Lit) 0,8. 3. Galit Chait/Sergej Sach- (USA) noch beide verbleiben- (Ka) aus dem Dreikampf nowski (Isr) 1,2. 4. Jelena Gruschina/Rus- einwandfreier, aber korrekt ge- Sprungelemente völlig verpatzte Schwierigste, was in diesem lan Gonscharow (Ukr) 1,6. 5. Albena Den- den Spiele gegen Schottland Russland - USA - Kanada landeter Dreifach-Lutz und eine und als 14. des Zwischenklasse- Wettkampfteil überhaupt mög- kova/Maxim Stavyski (Bul) 2,0. 6. Tatjana und Deutschland gewinnen, ausgeschieden. Vor gelungene Rettungsaktion wäh- mentes noch weiter zurückfiel. lich ist. Nawka/Roman Kostomarow (Russ) und um wenigstens die Tie-breaks 16 000 Fans fielen sowohl rend der kombinierten Pirouette Sylwia Nowak/Sebastian Kolasinski (Pol) für die Halbfinal-Qualifikation «Heute war ich einfach je 2,6. der dreimalige Weltmeis- waren entscheidende Elemente Vancouver (Ka). WM. 2. Tag. Männer. zu erreichen. Nach einer 6:7- schlecht», kommentierte Stojko, Stand nach dem Kurzprogramm: 1. Gruppe B Niederlage gegen Japan und ter Elvis Stojko als auch im Programm. der in Vancouver seinen ersten Jewgeni Pluschenko (Russ) 1,0. 2. Todd 1. Barbara Fusar-Poli/Maurizio Margaglio der Einheimische Ema- Eldredge (USA) 2,6. 3. Alexej Jagudin (It) 0,4. 2. Shae-Lynn Bourne/Victor einem 9:4-Erfolg gegen Frank- Wettkampf dieser Saison be- (Russ) 3,2. 4. Timothy Goebel (USA) 3,6. Kraatz (Ka/2. und 3.) und Irina Lobatsche- reich ist die Bilanz der Glarner nuel Sandhu nach je zwei Russen mit Höchst- streitet, den Absturz. «Ich war 5. Yunfei Li (China) 5,4. 6. Alexander Abt wa/Ilja Awerbuch (Russ/3. und 2.) je 1,0.ö (Russ) 5,8. 7. Takeshi Honda (Jap) 6,4. 8. 4. Kati Winkler/René Lohse (De) 1,6. 5. mit 3:4 Siegen immer noch ne- groben Fehlern aus der Schwierigkeiten locker, vielleicht zu wenig kon- gativ. Die Juniorinnen von zentriert», meinte Kanadas Stanick Jeannette (Fr) 6,6. 9. Chengjiang Naomi Lang/Peter Tchernyshev (USA) Entscheidung. Das Eislauf-verrückte kanadi- Li (China) 6,8. 10. Elvis Stojko (Ka) 7,4. 2,0. 6. Marie- Dubreuil/Patrice Lau- Limmattal mit Skip Carmen Patrick Meier kam ohne Fehler sche Publikum hatte während Meister Sandhu. 11. Anthony Liu (Au) 8,8. 12. Ivan Dinev zon (Ka) 2,4. 7. Eliane und Daniel Hugen- Schäfer sind dagegen nach (Bul) 10,0. 13. Patrick Meier (Sz) 11,0. — tobler (Sz) 2,8. — 35 Teilnehmer, zwei durch und etablierte sich auf der Auftritte der Kanadier wenig Die beiden Russen boten traum- 30 Teilnehmer, 24 für die Kür am Don- Mal 15 für den Originaltanz am Donners- dem5.Siegim7.Spiel(9:3 dem sehr guten 13. Platz. So gut zu jubeln. Stojko stürzte gleich hafte Programme. Sowohl Plu- nerstag qualifiziert. tag qualifiziert. gegen Deutschland) schon fast sicher im Halbfinal. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 24 Fieschertal in extremis Aufdenblatten Erfolgreicher Titelverteidiger beim Hallenturnier in Fiesch vor Rey-Bellet alb) Bei der 17. Austra- FIS-Rennen in Verbier und Veysonnaz gung des Hallenfussball- (wb) Am Dienstag kam Juniorinnen I/II: 1. Aufdenblatten Turniers sah Fiesch be- Fränzi. 2. Schild Martina. 3. Gini reits wie der sichere Sieger es in Verbier (Frauen) Sandra. und Veysonnaz (Män- Junioren I: 1. Meier Jessica. 2. aus. Die Fiescher führten Cathomen Anina. 3. Meli Raphae- im Final 1:0 und waren ner) zu zwei FIS-Ren- nen. Dabei glänzte Ju- la. dem zweiten Tor verschie- Super-G, 2-Rennen: 1. Rey-Bellet dentlich nahe. Doch am nioren-Weltmeisterin Corinne, Val-d’Illiez, 1:16,17. 2. Schluss ging der Sieg er- Fränzi Aufdenblatten Pieren Tanja, Adelboden, 1:16,82. beim 1. Super-G in Ver- 3. Berthod Sylviane, Nendaz, neut an die Fieschertaler. 1:16,88. —Ferner: 5. Aufdenblat- Sie erzielten den Aus- bier, wo sie als Siegerin ten Fränzi, Zermatt, 1:17,15. 18. gleich und gewannen selbst Weltcupfahrerin Fragnière Mélanie, Veysonnaz, Corinne Rey-Bellet hin- 1:19,01. 20. Fournier Xavière, Ar- schliesslich im Penalty- pettaz, 1:19,13. 29. Zenhäusern schiessen. ter sich liess. Ines, Bürchen, 1:20,40. 37. Frag- Aufdenblattens Erfolg war nière Katja, Veysonnaz, 1:21,88. Der Vorstand des Gommer 44. Wenger Monika, Monthey, gleichzeitig der grösste Ober- 1:22,64. 56. Grand Rabea, Leuk, Fussballverbands sorgte in der walliser Erfolg an den FIS- 1:23,61. 58. Betrisey Virginie, Sporthalle des Feriendorfs Rennen im Wallis. Sie blieb Vercorin, 1:24,02. 59. Pellet Nelly, Fiesch erneut für eine tadellose dabei fast sieben Zehntel vor Torgon, 1:24,06. 67. Fournier Organisation. Die 17. Austra- Rey-Bellet, die hinter Schild Christelle, Les Marécottes, gung zeigte in aller Deutlich- Platz 3 belegte. Zudem muss- 1:24,98. 70. Walch Fabienne, St. keit, wie richtig es war, dass Niklaus, 1:25,84. 72. Bagnoud te sich Sylvaine Berthod mit Christelle, Icogne, 1:26,15. 73. dieses Turnier vor Jahren auch Rang 6 begnügen. Aufdenblatten Steffi, Zermatt, für die Mannschaften der Berg- Im zweiten Super-G revan- 1:26,35. 74. Hug Andrea, Gamsen, dorfmeisterschaft (BDM) und chierte sich Rey-Bellet und 1:26,51. 78. Bumann Stefanie, der Lötschentaler Meisterschaft fuhr überlegen Bestzeit vor Saas-Fee, 1:27,52. 79. Francey Amandine, Wildhorn, 1:28,35. 80. (LFM) geöffnet wurde. Die Pieren und Berthod. Aufden- Fieschertal: Den Titel erfolgreich verteidigt. Dubosson Sandrine, Morgins, Teams der BDM und der LFM blatten hielt sich erneut gut 1:28,37. 81. Darbellay Christelle, waren mit 13 Teams gegenüber und wurde als beste Oberwal- Vélan, 1:26,87. 84. Duc Olivia, 12 aus der Gommer Meister- gegen Bürchen anschliessend wurden, musste der Sieger des Viertelfinals liserin 5. Nendaz, 1:30,88. schaft nämlich leicht in der überlegen mit 5:1. Hallenturniers in einem Penal- Fieschertal - Mörel I 2:0 Zermatt - Spycher I 3:1 Die Männer starteten am sel- Überzahl. Erstmals spielten die Aufgrund der Eindrücke in den tyschiessen ermittelt werden ben Tag in Veysonnaz zu ei- FIS-RS in Veysonnaz Fiesch I - Grathorn I 2:0 1. Gründenfelder Tobias, Elm, Teams der Gommer Meister- Halbfinals musste Fieschertal und hier hatten die Fieschertaler Bürchen - KTV Raaft I 2:1 nem Riesenslalom. Dabei er- schaft beziehungsweise jene der im Final favorisiert werden. die besseren Nerven, so dass sie 1:53,98. 2. Defago Daniel, Mor- (nach Penaltys) zielte mit Daniel Defago (2. gins, 1:54,57. 3. Geisser Thomas, BDM und der LFM in den Doch die Fiescher begannen ihren Titel doch noch erfolg- Halbfinals hinter Sieger Grünenfelder) Engelberg, 1:54,89. — Ferner: 9. Gruppenspielen ausschliesslich sehr motiviert, gewannen mehr reich verteidigen konnten. Fieschertal - Zermatt 3:1 Defago Didier, Morgins, 1:55,89. Fiesch I - Bürchen 2:0 ebenfalls ein Walliser ein untereinander. So war gewähr- Zweikämpfe und liessen keine Erstmals wurde ein Torschüt- Spitzenresultat. Steve Locher 10. Locher Steve, Salins, 1:55,91. (nach Penaltys) 13. Zurbriggen Silvan, Glis, leistet, dass die Meisterschaften Zweifel offen, dass sie den Sieg zenkönig ermittelt und auch hier Kleiner Final musste sich mit Platz 10 be- auch in den Finalspielen gleich- mit allen Mitteln suchten. In der musste ein Elfmeterschiessen 1:56,29. 15. Perren Robi, Zermatt, Zermatt - Bürchen 5:1 gnügen, Silvan Zurbriggen 1:56,44. 24. Albrecht Daniel, mässig vertreten waren. 5. Minute gingen die Fiescher angesetzt werden. Mit sieben Final erreichte als schnellster Fiesch, 1:57,05. 32. Ruppen Mi- Für die Halbfinals konnten sich denn auch in Führung und sie Treffern waren nämlich Ralf Fieschertal - Fiesch I 4:2 Oberwalliser Rang 13. chel, Naters, 1:58,96. 43. Théodu- Zermatt, Fieschertal, Fiesch und waren auch danach die aktivere Imhasly (Fiesch I) und René (nach Penaltys) loz Nicolas, Arolla, 2:00,26. 47. Bürchen qualifizieren. Derweil Mannschaft und dem zweiten Spross (Lax) gemeinsam an der Torschützenwertung FIS-Super-G Lovey Ludovic, Bagnes, 2:00,66. sich der Titelverteidiger mit ei- Treffer eher näher. Doch die Spitze. René Spross entschied 1. René Spross, Lax, 7 Tore. 2. Ralf 49. Seiler Jan, Naters, 2:00,92. 50. nem 3:1 über Zermatt in den Fi- Fieschertaler gaben nicht auf dieses für sich und gewann die- Imhasly, Fiesch I, 7. 3. Zoran Spiont- in Verbier Franzen Demian, Zermatt, 2:00,93. jak, Zermatt, 6. 4. Manuel Imhasly, Super-G der Frauen, 1. Rennen 53. Borloz Louis-Nicolas, Verbier, nal spielte, stand es im anderen und sie erreichten in der 15. Mi- sen erstmals vergebenen Titel. Fieschertal, 5. 4. Damian Werlen, 1. Aufdenblatten Fränzi, Zermatt, 2:01,55. 58. Rauber Simon, Le Halbfinal zwischen Fiesch und nute denn auch den Ausgleich. Achtelfinals Bürchen, 5. 4. Matthias Diezig, Grat- 1:16,85. 2. Schild Martina, Grin- Mouret, 2:01,90. 60. Taugwalder Bürchen nach der regulären Für die Fiescher besonders är- Mörel I - Grengiols 1:0 horn I, 5. 7. Renato Zeiter, Fiescher- delwald, 1:17,00. 3. Rey-Bellet Alex, Zermatt, 2:01,97. 62. Fran- Spielzeit 0:0, so dass ein Penal- gerlich: Die Fieschertaler hatten Grathorn I - Bellwald 2:0 tal, 4. 7. Yves Grand, Zermatt, 4. 7. Corinne, Val-d’Illiez, 1:17,63. — cey Ferdinand, Wildhorn, 2:02,20. tyschiessen die Entscheidung zu diesem Zeitpunkt nach einer Fieschertal - Lax 3:2 Hans Bortis, Fiesch I, 4. 7. Mario Ferner: 6. Berthod Sylviane, Nen- 63. Hefti Blaise, Leysin, 2:02,23. Fiesch - Ernen 3:1 Imesch, Bürchen, 4. 7. Damian Rie- daz, 1:17,99. 11. Fragniere Mela- 55. Pardon Gaspard, Grimisuat, bringen musste. In diesem setz- Verwarnung einen Spieler we- SpycherBürchen I- -Eischoll KTV Raaft II 1:0 der, Bietschhorn, 4. 7. André Wellig, nie, Veysonnaz, 1:18,80. 19. Zen- 2:02,41. 56. Roux Christophe, Ver- ten sich die Fiescher durch. Zer- niger auf dem Platz. Da keine Zermatt - Bietschhorn 2:1 Lax, 4. 7. Wendelin Theler, KTV häusern Ines, Bürchen, 1:19,59. bier, 2:02,55. 88. Kreuzer Ralph, matt gewann den kleinen Final weiteren Treffer mehr erzielt KTV Raaft I - Balmer Tigers 3:0 Raaft I, 4. 24. Fournier Xavière, Arpettaz, Visperterminen, 2:02,85. 89. Wil- 1:19,98. 30. Mattig Michaela, Bett- son Patrick, AVCS, 2:02,87. 78. meralp, 1:21,35. 44. Grand Rabea, Luisier Yannick, Verbier, 2:03,82. Leuk, Albinen-Torrent, 1:23,65. 79. Génolet Ludovic, Grône, Cadieux kann spielen 45. Wenger Monika, Monthey, 2:03,82. 80. Noll Bertrand, Grimi- 1:23,73. 58. Pellet Nelly, Torgon, suat, 2:03,82. 81. Nellen Dominik, (Si) Einem Wiedererwägungsge- 1:25,04. 60. Logean Katja, Vey- Riederalp, 2:03,97. 82. Frei Em- Kleine Minis ganz gross sonnaz, 1:25,69. 54. Bumann Sté- manuel, La Côte aux Fées, 2:03,98. such des HC Lugano in Sachen fanie, Saas-Fee, 1:26,86. 55. Hug 89. Voumard Mickael, Val-d’Il- Schnellbussen-Entscheid vom Andrea, Gamsen, 1:26,95. 67. Ba- liez, 2:04,85. 94. Droz Julien, 1. Rang und Aufstieg der Minis A des EHC Fletschhorn 16. März gegen Jan Cadieux war gnoud Christelle, Icogne, 1:27,36. Champex, 2:05,46. 96. Vuignier Erfolg beschieden. Cadieux hat- 71. Walch Fabienne, St. Niklaus, Julien, Haudères-Arolla, 2:05,00. In einer langen Meister- runde gegen den Vorjahressie- der beiden andern Gruppen um te beim fünften Play-off-Halbfi- 1:28,03. 72. Fournier Christelle, 98. Dubois Armand, Monthey, schaft, welche sich über ger Martinach in beiden Spielen den Aufstieg in die Minis top zu nalspiel am 15. März den Berner Les Marécottes, 1:28,29. 73. Du- 2:06,75. 99. Neurohr Baptiste, geschlagen geben. Doch die von spielen. In einem hektischen Stürmer Ryan Savoia an der bosson Sandrine, Morgins, Vercorin, 2:07,04. 100. Rapillard fast sechs Monate er- 1:28,75. 75. Francey Amandine, Mickael, Savièse, 2:07,25. 101. streckte, konnten sich die Rolf Hunziker trainierte Mann- und hart umstrittenen Auswärts- Bande gecheckt und dafür eine Wildhorn, 1:30,24. 77. Darbellay Rey Steve, Crans-Montana, schaft gab nicht auf und steiger- spiel konnte man sich gegen Spieldauer-Disziplinarstrafe so- Christelle, Vélan, 1:31,35. 2:08,42. 106. Dischinger Fabian, Minis A des EHC Fletsch- te sich von Spiel zu Spiel. Be- Forward Morges 5:1 behaupten. wie ein Busse erhalten. Salins, 2:10,10. horn gegen so renommier- sonders beeindruckend verlief Im alles entscheidenden Heim- te Gegner wie Lausanne, denn auch die zweite Meister- spiel bezwangen die «Hunziker- Siders, Visp, Martinach schaftshälfte, wo man nicht ei- März schauen. In dieser letzten boys» anderntags Fleurier nen einzigen Punkt mehr abgab Runde treffen die Lions auf die usw. durchsetzen und die gleich mit 15:3. Somit steht die und selbst gegen den Tabellen- Starker Heimauftritt Sechstplatzierten Krattiger und Meisterschaft auf dem Mannschaft des EHC Fletsch- führer beide Spiele zweistellig die Neuntplatzierten aus Hö- ersten Platz beenden. horn als Aufsteiger in das gewann. Dank des deutlich bes- Unihockey: UHC Visper Lions fen. höchste Spielniveau im Nach- Weil man auf der offenen Eis- seren Torverhältnisses konnte wuchsbereich fest. Aufstellung UHC Visper Lions: bahn Wichel jeweils sehr spät die Mannschaft von Octodure Am vergangenen Sonntag voriten mit 0:2 in Führung. Torhüter Franz Nieser (1 Assist) über eigenes Eis verfügt, erfolg- Martinach noch auf der Ziellinie Sicher ein grosser Erfolg und trug man in Visp das erste Den Wallisern gelang in der und Feldmann Marcel ; Steve Im- te der Start in die neue Saison überholt werden. ein weiterer Beweis für die seit Heimturnier der Visper 15. Minute der Anschlusstref- hof (3/1); Thomas Karlen (2/2); wie gewohnt etwas verhalten. Als Gruppenerster war man so- Jahren erfolgreiche Nachwuchs- fer zum 1:2 was gleichzeitig André Imboden (1/2); Christian Lions aus. Die Lions tra- Williner (2/0); Stefan Gretz (0/2); So musste man sich in der Vor- mit berechtigt, gegen die Sieger arbeit im Saastal. fen dabei auf Oberland 84 auch der Pausenstand war. Angetrieben durch die zahlrei- Stefan Chastonay (0/0), Olivier Interlaken 2 und auf SC Salzgeber (0/0); Jonas Schmid chen einheimischen Zuschau- (4/0). Neufeld Thun. er, und die neue «Abstim- UHC Visper Lions - Ober- mung» der Linien durch den land 84 Interlaken II 5:3 (3:2) Trainer, konnten die Visper in In der ersten Partie gingen die der 26. Minute ausgleichen. Ei- Walliser schnell in Führung. ne Minute danach gelang es Sport am TV Nach drei Minuten stand es be- den Lions mit 3:2 erstmals in Heute Donnerstag reits 2:0. Von der 10. Minute Führung zu gehen. Der Unpar- SF2 an gerieten sie jedoch arg in teiische musste nun mehrmals 22.20 Sport aktuell: Bedrängnis und innerhalb einer einen Spieler beider Teams auf Fussball: Sujet National- mannschaft Minute konnte der Gegner auf die Strafbank verbannen. In Eiskunstlauf: WM in Van- 2:2 ausgleichen. Kurz vor der der 30. Minute fand der Ball couver Pause vermochten die Visper schliesslich den Weg ins Vis- Aktuelle Nachrichten TSR2 Lions nochmals zuzulegen und per Tor zum 3:3. In dieser ab- 12.00 Patinage artistique: Cham- das Resultat auf 3:2 zu erhö- solut hochstehenden Partie mit pionnats du monde. Libre hen. In der zweiten Hälfte kon- einem grandiosen Publikum couples, En différé de Van- couver trollierten die Lonzastädter das gelang es schliesslich den Li- Eurosport Geschehen und gingen in der ons drei Minuten vor Schluss, 13.30 Eiskunstlauf. WM: Kurz- 23. Minute durch zwei herrli- erneut in Führung zu gehen. In programm Männer, aus Vancouver che Tore mit 5:2 in Führung. der letzten Minute wurde der 18.00 YOZ Spezial. Snowboard: Diesen Vorsprung versuchte gegnerische Torhüter durch ei- ISF Tour, aus Stoneham das Heimteam nun zu halten. nen vierten Feldspieler ersetzt. Mountain 18.30 Eiskunstlauf. WM: Kür In der 27. Minute mussten die Ballverluste der Thuner er- Paare, aus Vancouver Visper den 3. und letzten Tref- möglichten den Lions die Tore 19.30 Eiskunstlauf. WM: Eistan- fer von den Bernern hinneh- Nummer 6 und 7 zu schiessen zen, Originaltanz, aus Van- couver men. und so die Partie zu entschei- DSF UHC Visper Lions - SC Neu- den. 19.30 Fussball. A2: Frankreich - feld Thun 7:4 (1:2) Mit diesen 4 Punkten gelang es Deutschland, aus Mulhou- se In der 2. Partie trafen die Lions den Lions, den Ligaerhalt vor- 23.30 Inside NBA. Minnesota auf den Viertplatzierten SC zeitig zu sichern. Sie können Timberwolves - Dallas Ma- Neufeld Thun. Kaum hatte das mit ruhigem Gewissen aufs vericks Die Minis A des EHC Fletschhorn: Erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Spiel begonnen, lagen die Fa- nächste Heimturnier am 25. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 25

News und Transfers Frühlingserwachen für Striptease wieder erlaubt. Ab der kommenden Saison dürfen die Spieler beim Tor- jubel ihre Leibchen wieder ungestraft ausziehen. Der Celtic Glasgows Abwehr-Rambo allseits beliebte «Trikot- Striptease» wird nicht mehr Ramon Vegas unverhoffte Rückkehr mit der gelben Karte geahn- det. Fussball sei ein emotio- naler Sport, sagte ein FIFA- (spg) Ramon Vega ist zu- Sprecher, und die Schieds- rück. Zurück nicht nur richter hätten künftig zwi- von einer rund einjähri- schen Jubel und Provokation gen Verletzungspause zu unterscheiden. Der Welt- verband bekenne sich fortan nach mehreren Fussope- «zur natürlichen und ge- rationen, Mittelfuss- und fühlsbetonten Freude am To- Ermüdungsbrüchen, re schiessen.» Muskelfaserrissen und * Zerrungen, sondern auch Seamans Ungewissheit. Ob zurück im internationalen David Seaman am Samstag Fussballgeschäft. Nach in Liverpool zum WM-Aus- vier Jahren mit Totten- scheidungsspiel England - ham London ist der Solo- Finnland antreten darf, ist noch ungewiss. Der 37-jäh- thurner Abwehr-Rambo rige Torhüter von Arsenal bei Celtic Glasgow zu neu- leidet unter Rückenbe- em Leben erwacht — und schwerden. Englands Trai- auch wieder zum Thema ner-Assistent Tord Grip, der für die Nationalmann- bis vor drei Jahren Sportdi- schaft geworden. rektor der Young Boys war, verlangt von Seaman spätes- «Ich fühle mich gut, fit und in tens heute Donnerstag einen Form. Mit einem Aufgebot für positiven Test in Form einer die WM-Ausscheidungsspiele ganzen Trainingseinheit. gegen Jugoslawien und Luxem- Andernfalls würde Nigel burg rechnete ich aber nicht. Marty von Leeds ersetzt. Zumal ich fürs Testspiel gegen * Polen auf Zypern nicht nomi- Brasilien wehrt sich. In niert wurde. Aber vielleicht war Brasilien befasste sich eine das mein Glück», vermutet Ra- parlamentarische Untersu- mon Vega. Mit sichtlicher Freu- chungskommission mit den de kehrte der 30-jährige Ab- Vorwürfen, der Staat sei ak- wehrchef des schottischen Ta- tiv am Passfälscher-Skandal bellenführers in den Kreis des beteiligt. Die europäischen Nationalteams zurück. Letzt- Klubs sollten erst einmal vor mals war der gebürtige Spanier der eigenen Türe wischen, im Oktober 1998 beim 0:2 in Udine gegen Italien dabei und liessen die Parlamentarier Ramon Vega: Über die Erfolge bei Celtic wieder in die Nationalmannschaft. verlauten. Nichts deute da- wurde damals von Trainer Gil- rauf hin, dass die falschen bert Gress an den Pranger ge- stellt. «Alles was war, ist ver- Vertrag für 4½ Jahre zu Totten- nem Spieler einen neuen lukra- habe. «Doch ich möchte von der dienleute auf. «Trossero hat Pässe der Spieler in Brasi- ham nach London. 5000 Fran- tiven Kontrakt. Zukunft sprechen, vom bevor- mich gegen die Rangers beob- lien ausgestellt worden sind. gessen. Ich habe eine harte Zeit hinter mir. Sie hat mich aber ge- ken verdiente er pro Tag. Vega stehenden Spiel in Jugosla- achtet. Er weiss um meine Qua- Im Fall des Internationalen schwebte auf Wolke sieben. Glücksfall Celtic wien», bittet der zurückgekehrte litäten. Sie haben sich nicht ver- Cafu sei das Management formt. Ich bin gereift und blicke nun nur noch positiv vorwärts. Da meldete sich im Anfang De- inständig. «Mit meiner Erfah- ändert. Ich bin schnell, hartnä- der AS Roma für die Fäl- zember Celtic Glasgow, der ka- rung kann ich dem Team viel- ckig im Zweikampf, stark in der schung der Dokumente ver- Positiv, das möchte ich beto- Doch Rückschläge blieben nicht nen», fasst Vega seine Vergan- aus, obwohl er im damaligen tholische Renommierklub der leicht helfen. Bei Celtic habe Luft, robust und voller Taten- antwortlich, verlautete aus schottischen Metropole. Celtic ich Verantwortung übernom- drang. Trossero wird sich etwas Brasilien. genheit zusammen. Spurs-Trainer Christian Gross einen Mentor hatte. Muskel- war für Vega wie das Christ- men und bin ich in einem Win- gedacht haben, als er mich zu * Rückschläge kind. Das Geschenk wurde ner-Team. Gegen Kilmarnock kurzfristig einlud.» Hagis (späte) Reue. Gheor- und besonders Fussverletzun- An der EM-Endrunde 1996 in gen warfen ihn zurück. dankbar angenommen, der 21- haben wir am Sonntag den Li- Vega steht vor seinem Come- ghe Hagi, der in allen Belan- England war der 189 Zentimeter fache Schweizer Internationale gacup gewonnen und bin voller back im Nationalteam, zusam- gen kaum zu kontrollierende lange Hüne zusammen mit Sté- Der Bruch im rechten Fuss sofort transferiert. Am 16. De- Zuversicht, das wir das Triple men mit seinem britischen Kol- Regisseur von Galatasaray, phane Henchoz und Marco Pas- wollte nicht heilen. Vega war zember debütierte der kopfball- schaffen.» In der Meisterschaft legen Stéphane Henchoz von bedauert jetzt seinen Wut- colo die Entdeckung in der zum sportlichen Nichtstun ver- und zweikampfstarke Recke im liegt das 1888 vom katholischen Liverpool. Die beiden, die sich ausbruch gegen einen türki- Schweizer Nationalmannschaft urteilt. Er verlor an Kredit. Team von Manager Martin Mönch Walfrid gegründete Cel- so gut ergänzen, sind wieder schen Schiedsrichter. Der unter Artur Jorge. Es folgte der Schliesslich entzog ihm Gross' O’Neill als Chef einer Dreierab- tic mit 13 Punkten Vorsprung beisammen. Während aber Hen- Rumäne hatte dem Referee Fünf-Millionen-Transfer von Nachfolger, der inzwischen wehr und krönte seinen Ein- an der Spitze, im FA-Cup haben choz unangefochten ist, hat Ve- nach der berechtigten roten GC zu Cagliari. 14 Spiele be- ebenfalls suspendierte George stand beim 6:0 gegen Aberdeen die Grün-Weissen mit dem Ka- ga mit Marco Zwyssig (St. Gal- Karte gegen ihn mitten ins stritt Vega für die Sarden, war Graham, ganz das Vertrauen. gleich mit zwei Treffern. tholiken Vega mit der Rücken- len), Giuseppe Mazzarelli (Ba- Gesicht gespuckt. Er habe Klubkollege von Pascolo, ehe er Vega kam ins Grübeln und war «Zwei weitere folgten im Fa- nummer 36 den Halbfinal er- ri) und Patrick Müller (Lyon) die Fassung verloren und den Riesensprung nach England moralisch ganz unten, zumal Cup, wo wir in den Halbfinals reicht. Konkurrenz in der Innenvertei- das sei ein Fehler gewesen, machen konnte. Für den damali- sein hervorragend dotierter Ver- stehen», erzählt Vega stolz und «Doch zunächst interessiert digung. Noch ist nichts ent- sagte Hagi. Der Unpar- gen Schweizer Rekordtransfer trag im Sommer 2001 ausläuft. fügt bei, dass er nebst drei mich nur das nächste Spiel in schieden, doch Vega bleibt zu- teiische sei ihm allerdings von 8,75 Mio Franken wechsel- Ohne Einsätze und Wettkampf- Kopfballtreffern auch ein Tor Belgrad. Fragt mich über Jugo- versichtlich und positiv. noch nie gut gesinnt gewe- te Vega Anfang 1997 mit einem praxis offeriert kein Verein ei- mit einem Volleyschuss erzielt slawien», fordert Vega die Me- Peter Wyrsch sen, versuchte er die an sich unverzeihliche Tat, die ihm sechs Spielsperren eintrug, doch wieder zu relativieren. * Costa Ricas Junioren WM- Der Ausfall Nummer 6 reif. Zehn Jahre nach den «Grossen» haben sich die Junioren Costa Ricas für ei- Cantaluppi verletzt entlassen ne WM-Endrunde qualifi- ziert. Die Mittelamerikaner sicherten sich die Teilnahme (Si) Die Ausfälle in der über Lombardo den Vorzug zu dass Interims-Nationalcoach am Finalturnier der U20- Schweizer Nationalmann- erhalten. Die linke Seite dürfte Milovan Djoric (56) eine sehr Auswahlen im Juni in Ar- schaft häufen sich. Nach am ehesten Hakan Yakin ein- offensive Grundaufstellung gentinien mit dem 8:1-Kan- den verletzten Sforza, Se- nehmen, der sich in guter Form wählen wird. tersieg gegen Guatemala. präsentiert, aus allen Lagen sa, Wicky und Comisetti den Torschuss sucht und oft Der Nachfolger des ehemali- sowie dem auf ein Aufge- auch trifft. gen Servette-Trainers Ilija Pet- kovic will die Schweiz mit ei- bot verzichtenden Türky- Die Schweizer nehmen in den Millionen-Busse ilmaz fällt jetzt auch Ma- nem 3-4-3-System in die De- Osten erneut ihren Koch und fensive drängen. Für PSG rio Cantaluppi für die Lebensmittel mit. Emil Bolli WM-Ausscheidungsspiele vom Hotel Bern wird die Fuss- «Wir müssen nicht nur gewin- (Si) Die UEFA hat mit Vehe- baller in Belgrad kulinarisch nen, sondern viele Tore schies- menz auf die schweren Aus- am Samstag in Belgrad ge- gen Jugoslawien und am nach dem Menüplan des Team- sen», sagte Djoric. «Vielleicht schreitungen beim Champions- arztes versorgen. Diesbezüg- entscheidet die Tordifferenz League-Spiel zwischen Paris St- Mittwoch in Zürich gegen Luxemburg aus. lich überlassen die Schweizer über den Gruppensieg. Gegen Germain und Galatasaray Istan- nichts dem Zufall. Polen spielten die Schweizer bul (2:0) reagiert. PSG wurde weit unter Wert, deshalb habe mit einer Rekordbusse von einer Das Team übte in Zürich auch Jugoslawien ohne ich meinen Spielern Video- Million Franken bestraft und am Mittwoch unter Ausschluss Mirkovic Ausschnitte vom Spiel gegen muss die nächsten drei Europa- der Öffentlichkeit, am Morgen Russland gezeigt. cup-Partien 300 km ausserhalb in Schwamendingen, am Nach- Basels Mario Cantaluppi: Gegen Jugoslawien nicht dabei. Auch Jugoslawien kann am der Stadt austragen. mittag erneut im Letzigrund. Samstag im Partizan-Stadion Das verrät mehr über die Qua- Nach dem Studium der offiziel- Trossero förderte den Spiel- nicht in Bestbesetzung zum litäten der Schweizer.» len Rapporte und der Sichtung fluss und ordnete Passfolgen operation den damaligen Ser- Tor, Zellweger, Henchoz und WM-Qualifikationsspiel gegen entsprechender Video-Aufnah- mit maximal zwei Ballberüh- vette-Spieler monatelang vom Quentin in der Abwehr, Vogel, die Schweiz antreten. Und so gedenkt Djoric zu begin- men entschied die Kontroll- und rungen an. Cantaluppi verliess Rasen verbannt. Für Cantalup- Fournier und Lonfat im Mittel- Wegen einer Zerrung muss nen: Kocic (Roter Stern Bel- Disziplinarkommission der UE- das Trainingscamp mit starken pi wurde kein neuer Spieler feld sowie Chapuisat im offen- Verteidiger Zoran Mirkovic grad); Obradovic (Obilic Bel- nachnominiert. siven Bereich. Als zweiter In- von Fenerbahce Istanbul ver- grad), Djukic (Valencia), Mi- FA im weiteren, auch den türki- Achillessehnenbeschwerden. hajlovic (Lazio Rom); Jokanovic schen Meister Galatasaray mit Die Verletzung des Mittelfeld- nenverteidiger neben Henchoz zichten. An seine Stelle dürfte Acht Positionen bietet sich Vega an. (Chelsea London), Jugovic (Inter 200 000 Franken zu büssen. Die spielers vom FC Basel sei eine Milan Obradovic vom derzeiti- Mailand), Djordjevic (Olympia- Verantwortlichen hätten es ver- Folge der Überbelastung durch vergeben Die Alternativen heissen Maz- gen Meisterschaftsdritten Obi- kos Piräus), Desan Stankovic säumt, den radikalen Kern ihres drei Meisterschaftsspiele in- Acht von elf Positionen in der zarelli, Patrick Müller und lic Belgrad rücken. (Lazio); Milosevic (Parma), Kez- Anhangs wirkungsvoll zu kon- nerhalb einer Woche. Zuvor Startelf vom Samstag scheinen Zwyssig. Im rechten Mittelfeld Aus dem Trainingscamp der man (Eindhoven), Drulic (Roter trollieren. hatte eine schwere Knöchel- vergeben — an Pascolo im scheint Sascha Müller gegen- Jugoslawen sickerte durch, Stern). SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 22. März 2001 28 Zabel Topfavorit — Schweizer Bumann Fünfter bei ISF-Weltcuprennen unter den Jägern ISF-Weltcup in Stoneham (Kanada) Mit Mailand—Sanremo erfolgt der Start zum Rad-Weltcup Vom 7. bis 10. März Der 5. Rang von Daniel Bu- ging in Stoneham (Ka- mann ist bis dahin das beste Resultat, welches von einem (Si) Erik Zabel startet nada) das Canadian Masters der ISF-World Oberwalliser Snowboarder nicht nur am Samstag zu an einem Weltcup herausge- Mailand—Sanremo als Pro Tour über die Büh- fahren wurde. Dank diesem Topfavorit, der 30-jährige ne. Der Natischer Da- Resultat machte Daniel Bu- Deutsche gilt auch als ers- niel Bumann erreichte mann in der ISF-Weltranglis- ter Anwärter auf den Ge- bei diesem mit 70 000 te einen gehörigen Sprung US$ dotierten Wett- nach vorne. Momentan liegt winn des Gesamt-Welt- er auf dem 19. Platz der ISF- cups. kampf den grossartigen fünften Schlussrang. Weltrangliste. Auf der Mit der «Classicissima» Mai- Schweizer Rangliste rangiert land—Sanremo nimmt die zehn Nach der Qualifikation sowie Daniel Bumann auf Position Rennen umfassende Weltcup- dem Halbfinal qualifizierten 6. Serie wie gewohnt ihren An- sich schlussendlich zwölf fang. Im Vorjahr gewann Zabel Herren für den Final. Eine Auf dem Programm der ISF- nicht nur den Massenspurt auf grosse Menge begeisterter World Pro Tour stehen noch der Via Roma, sondern auch Zuschauer bekam einen span- zwei Veranstaltungen. Vom den Weltcup überlegen. Falls nenden Final geboten. Wäh- 1. bis 4. April führt die ISF Sprinter Zabel in Sanremo den rend 50 Minuten hatten die einen Weltcup in Grindel- vierten Sieg nach 1997, 1998 zwölf Finalisten ihre besten wald durch, und vom 11. bis und 2000 schafft, käme er auf Läufe zu zeigen. Für die 14. April treffen sich die gleich viele Erfolge wie der Schlussrangliste wurden die weltbesten Snowboarder zum letztes Jahr verstorbene Italiener zwei besten Läufe gewertet. Saisonabschluss in Davos. Gino Bartali. Rekordsieger ist Eddy Mercky, der in Sanremo zwischen 1966 und 1976 sieben Mal triumphierte. Zbergs Selbstvertrauen Vor der 92. Auflage der ersten Frühlings-Classique rechnet kaum jemand damit, dass Za- bels starkes Team Telekom auf den 287 km Ausreisser gewäh- ren lässt. Zabels Hinterrad wird Markus Zberg (hier nach seinem Etappensieg bei der Tirreno-Adriatico): «Die Entscheidung fällt deshalb im Finale äusserst be- wohl erst auf den letzten Metern.» gehrt sein. «Die Entscheidung fällt wohl erst auf den letzten (Ho). Mit Oscar Camenzind und Konkurrenten zählt der Lette den Sieger, 70 für den Zweitplatzier- Metern», glaubt auch Markus Beat Zberg wiesen sich im Vor- Romans Vainsteins. Seit 1983 ten, 50/3., 40/4., 36/5., 32/6., 28/7., bereitungsrennen Tirreno- (Giuseppe Saronni/It) gelang al- 24/8., 20/9., 16/10., 15/11., 14/12., Zberg, der in den beiden letzten usw. bis 1/25. Jahren jeweils bester Schweizer Adriatico zwei weitere Schwei- lerdings keinem amtierenden war. «Ich hoffe daher, auf dem zer über eine gute Form aus. Weltmeister ein Sieg in der Bisherige Gesamtsieger. 1990: Gian- letzten Kilometer noch einige «Der Tirreno ist heuer nicht so «Primavera». Auf den ersten ni Bugno (It). — 1991: Maurizio Fon- Teamkollegen bei mir zu haben, schwer und deshalb die ideale Erfolg in Sanremo wartet auch driest (It). — 1992: Olaf Ludwig Vorbereitung für Mailand— die Sportgruppe Mapei, die (De). — 1993: Fondriest. — 1994: die mich in eine günstige Aus- Gianluca Bortolami (It). — 1995: Jo- gangslage führen können.» Sanremo», sagte Markus Zberg. sonst in Eintagesrennen oft han Museeuw (Be). — 1996: Musee- Daniel Bumann: Topklassierung beim ISF-Weltcup in Kanada. Mit den Plätzen 13 und 14 Zabel habe keineswegs einen so deutlich den Ton angibt. uw. — 1997: Michele Bartoli (It). — möchte sich Markus Zberg frei- unwiderstehlichen Eindruck 1998: Bartoli. — 1999: 1. Andrej lich nicht mehr zufrieden geben. hinterlassen wie auch schon, so Tschmil (Be). — 2000: 1. Erik Zabel Weltcup (De) 347. «Ich fühle mich stärker als in Zberg weiter. Termine. 24. März: Mailand—Sanre- Blumer und Summermatter den vergangenen Jahren», sagte Im Lager des Deutschen mo. — 8. April: Flandern-Rundfahrt. Klassement 2000: 1. Zabel. 2. der WM-Zweite von 1999. Der herrscht gleichwohl Zuversicht. — 15. April: Paris—Roubaix. — 22. Tschmil 285. 3. Francesco Casagran- Klubrennen des SSC Riederalp Etappensieg im Tirreno-Adriati- «Es läuft alles nach Plan», er- April: Lüttich—Bastogne—Lüttich. de (It) 230. 4. Paolo Bettini (It) 217. 5. co hat ihm weiter Selbstvertrau- klärt Directeur Sportif Rudy Pe- — 28. April: Gold Race. — 11. Au- Romans Vainsteins (Lett) 204. 6. Os- Walpen Katja 47,81 usw. gust: San Sebastian. — 19. August: Am Sonntag, dem 18. en gegeben. Zbergs Team «Ra- venage, «wir konzentrieren uns car Freire (Sp) 164. 7. Davide Rebel- Mädchen III: 1. Blumer Salome Hamburg. — 26. August: Meister- lin (It) 164. 8. Fabio Baldato (It) 145. März lud der Ski- und bobank» setzt in erster Linie auf ganz auf die Wiederholung des schaft von Zürich. — 7. Oktober: Pa- 39,41. 2. Blumer Patrizia 39,79. 3. 9. Zbigniew Spruch (Pol) 144. 10. Pe- Snowboardklub Riede- Schwery Petra 42,85 usw. den 27-jährigen Urner und den Vorjahrssiegs in Sanremo und ris—Tours. — 20. Oktober: Lombar- ter van Petegem (Be) 135. — Ferner: dei-Rundfahrt. ralp zum alljährlichen Knaben II: 1. Berchtold Sven 47,42. dreifachen Tour-de-France- wollten im Tirreno nicht alles 14. Markus Zberg 93. 16. Oscar Ca- Rennen ein. Am Start wa- Etappensieger Erik Dekker riskieren.» Zu Zabels schärfsten Punkteverteilung. 100 Punkte für menzind 81. 24. Gianetti 36. 2. Calame Yves 47,67. 3. Bürcher Re- ren 87 Fahrerinnen und to 50,12 usw. Fahrer, aber auch die 33 Knaben III: 1. Bortis Fabrice 40,15. jungen Teilnehmer zeig- 2. Schwery Philippe 40,61. 3. Bürcher ten ihr Bestes und freuten Nicolas 40,63 usw. Studer und Heinzmann 96 Teilnehmer am Start Damen III: Zimmermann Irene sich über die tollen Preise. 56,67. Rennen des Ski- und Sportklubs «Gebüdemalp» Riesenslalom des SC «Fletschhorn» Damen II: 1. Walpen Jacqueline Tagessiegerin bei den Damen 41,36. 2. Salzmann Marlene 41,84. 3. Am Sonntag, dem 18. der Gisela 57,69. 3. Stoffel Marilene Bei sehr guten äusseren JO-Mädchen: 1. Arnold Janette war Salome Blumer, bei den Grunder Sonya 42,30 usw. 58,17 usw. 1:19,27. 2. Arnold Sarah 1:24,47. 3. März, konnte in Visper- Bedingungen konnte der Herren war Mario Summermat- Damen I: 1. Liechti Aniouta 39,97. 2. Snowboard Damen: 1. Berchtold Caro- Arnold Andrea 1:24,62 usw. ter der Tagesbeste. Steffen Conny 39,98. 3. Venetz Miri- terminen bei ausgezeich- line 1:40,28. Skiklub «Fletschhorn» am neten Schneeverhältnis- vergangenen Sonntag die JO-Knaben: 1. Schwestermann Ma- Bei der Familienwertung ge- am 42,70 usw. JO-Knaben II: 1. Berchtold Patrick thias 1:14,03. 2. Trachsler Joël wann Familie Geri Berchtold, Damen Snowboard: 1. Berchtold Cil- sen und idealen Wetterbe- 1:00,60. 2. Studer Frank 1:04,17. alpine Saison mit dem Rie- 1:17,41. 3. Arnold Romeo 1:18,98 Carmen und Gerold einen Heli- ly 57,10. usw. dingungen das Rennen des Veteranen: 1. Studer Alex 1:04,86. 2. senslalom abschliessen. 96 Schnupperflug. Der begehrte Herren Snowboard: 1. Berchtold Ge- Ski- und Sportklubs «Ge- Studer Leo 1:07,15. 3. Heldner Bruno Fahrer und Fahrerinnen Damen: 1. Ritter Dorin 1:15,65. 2. Spezialpreis gewann der Junior rold 44,51. 2. Hilfiker Matthias 46,89. 1:12,40 usw. Zenklusen Diana 1:15,75. 3. Jordan 3. Golob Christoph 56,54 usw. büdemalp» ausgetragen fanden sich auf dem Simp- Eliane 1:15,87 usw. Etienne Schwery von Ried-Mö- werden. Senioren IV: 1. Berchtold Raffy 54,89. lon-Pass am Start ein, um rel. Veteranen: 1. Eyholzer Arthur 43,63. 2. Zimmermann Julian 55,41. 3. Heinz- Senioren III: 1. Arnold Werner 2. Kummer Edelbert 45,86. 3. Schwe- mann Rupert 57,68 usw. den fairen, aber an- Präsident Urs Schirmer dankte 1:04,64. 2. Arnold Silvan 1:06,33. 3. bei der Rangverkündung allen ry Walter 47,49 suw. 46 Fahrerinnen und Fahrer gin- Senioren III: 1. Schaller Peter 56,58. 2. spruchsvollen Riesensla- Zenklusen Marcel 1:07,49 usw. Herren IV: 1. Albrecht Peter 41,08. gen an den Start. Als Klubmeis- Berchtold Kurt 57,74. 3. Studer Edwin lom in zwei Läufen zu ab- Sponsoren und Gönnern für die 58,80 usw. Senioren II: 1. Arnold Norbert Preise und die finanzielle und 2. Biderbost Walter 41,96. 3. Grunder terin bzw. Klubmeister konnten solvieren. 1:05,85. 2. Trachsler Marcel 1:08,45. Max 45,00 usw. sich Marielle Studer und Gerald Senioren II: 1. Heinzmann Rolf 51,28. 3. Arnold Hans 1:08,81 usw. materielle Unterstützung, aber 2. Heinzmann André 53,57. 3. Wüthrich Den Verantwortlichen des Ski- Herren III: 1. Nellen Louis 39,47. 2. Heinzmann feiern lassen. auch allen freiwilligen Helfern Riedel Felix 40,27. 3. Nellen Martin Markus 56,10 usw. lifts Simplon-Kulm wurde für Senioren I: 1. Arnold Christian 1:04,81. 2. Zenklusen Thomas für die grossartige Hilfe bei der 40,27 usw. JO-Mädchen II: 1. Walker Saskia Senioren II: 1. Heinzmann Gerald die tadellose Präparierung der Durchführung des Klubrennens. 59,79. 2. Heinzmann Carina 1:03,45. 51,06. 2. Heinzmann Patrik 51,20. 3. 1:06,10. 3. Henzen Edwin 1:08,96 Herren II: 1. Summermatter Mario Rennstrecke gedankt. usw. Mädchen I: 1. Walpen Maria 1:1,42. 37,59. 2. Zimmermann Silvan 39,41. Damen: 1. Studer Marielle 56,45. 2. Stu- Heinzmann Daniel 51,57 usw. Um 16.00 Uhr wurden bei ein- Junioren: 1. Zenklusen Andreas 2. Walpen Anja 1:06,38. 3. Berchtold 3. Zimmermann Egon 39,42 usw. setzendem Schneefall die 1:08,62. 2. Arnold Marco 1:10,64. 3. Julia 1:08,09 usw. Herren I: 1. Kummer Christoph Ausser Konkurrenz Knaben: 1. Marx Schnellsten der zehn Kategorien Arnold Roland 1:11,03 usw. Knaben I: 1. Theler Patrick 58,68. 2. 38,87. 2. Lorenz Matthias 39,36. 3. Dominik 1:14,89. 2. Walker Marco geehrt. Als Sieger konnten sich Summermatter Viktor 1:00,43. 3. Leiggener Martin 41,26 usw. Holzer und Snowboard Damen: 1. Arnold Lilian Tscherrig Claudio 1:18,79. 1:20,07. 3. Walker Diego 1:23,63 usw. Dorin Ritter bei den Damen und 1:39,54. 2. Arnold Astrid 1:40,30. 3. Gäste Ski: 1. Ziegler Ruedi 38,90. 2. Näfen Snowboard Damen: 1. Escher Martina Werner Arnold bei den Herren Arnold Jasmin 1:40,75 usw. Mädchen II: 1. Meichtry Nicole Walker Max 41,95. 3. Egger Dagmar 1:29,19. 46,26. 2. Kummer Anja 47,27. 3. 47,42. feiern lassen. Snowboard Herren: 1. Arnold Mi- Schlussrennen Snowboard Herren: 1. Walpen Sascha Mini: 1. Arnold Florian 1:18,06. 2. chael 1:21,95. 2. Arnold Sven 1:19,17. 2. Kuonen Bernhard 1:19,18. 3. Arnold Ivan 1:23,36. 3. Arnold Joël 1:22,64. 3. Gerold Thomas 1:28,88 SC «Kläna» Termen Gemmet Andy 1:27,26 usw. 1:28,62 usw. usw. ganz die gewünschten Resultate Bei idealen Bedingungen und Damen I: 1. Holzer Chantal 1:08,31. 2. Starker erreichten. Am nächsten Wo- einer sehr guten Beteiligung Walker Beatrice 1:11,50. 3. Gsponer Ju- lia 1:12,17. chenende wird in Magglingen von 68 Fahrerinnen und Fahrern Nachwuchs nun die Schweizer Meister- konnte der SC «Kläna» Termen, Damen II: 1. Egger Ursula 1:11,54. 2. somit schneller als alle Damen, Escher Elfriede 1:12,74. 3. Kuonen Dina Aebis Zeit Junioren und Herren-IV-Fahrer. Bogenschützen: In schaft ausgetragen, die dann am Josefstag sein Schlussren- 1:16,89. gleichzeitig auch der letzte In- nen durchführen. JO auf Torrent Düdingen im Einsatz Junioren: 1. Eyer Dario 1:05,15. 2. JO Mädchen: 1. Brügger Fabienne, door-Wettkampf sein wird. An- Die schnellsten Tageszeiten er- Escher Christoph 1:06,87. 3. Erpen Sa- Torrent-Albinen, 1:26,19. 2. Mathieu schliessend wird dann wieder zielten Chantal Holzer und Ro- scha 1:09,81 usw. (wb) Im gestrigen WB veröf- Der Oberwalliser Bogenschüt- fentlichten wir die Zeiten des Michaela, Torrent-Albinen, 1:27,09. zenverein Gampel beteiligte im Freien geschossen. ger Näfen. Nach dem Rennen Senioren I: 1. Zehnder Reto 1:03,80. 2. Raoul-Marty-Gedenklaufes auf 3. Grand Salome, Torrent-Albinen, sich am letzten Wochenende am traf man sich zum gemütlichen Bernhard Walker 1:05,10. 3. Luggen 1:27,34. 4. Grand Rabea, Torrent-Al- Herbert 1:06,02 usw. Torrent, der als Wertung zum Internationalen Indoor-Turnier 7. Internationales Bogenschützen- Racletteplausch im Restaurant binen, 1:31,31. 5. Grand Ilona, Tor- Turnier in Düdingen. Senioren II: 1. Näfen Roger 1:02,26. 2. Oberwalliser Alpin-Cup zählte. rent-Albinen, 1:31,81. in Düdingen. Dieses wurde zum Compound Jugend: Ganterwald im Rothwald. Kuonen Edwin 1:02,43. 3. Schwery Da- Der Saisonabschluss steht am 7. Nachstehend seien dabei auch siebten Mal ausgetragen und 3. Dario Hildbrand. niel 1:03,43 usw. die JO-Fakten nachgeliefert. JO Knaben: 1. Aebi Frédéric, Tor- wies mit über 150 Schützen eine Compound Kadetten: April 2001 mit der Generalver- Senioren III: 1. Schwery Egon 1:05,32. rent-Albinen, 1:11,76. 2. Schmutz 4. Sabrina Lehner. 9. Christoph Viva. sammlung auf dem Programm. Dabei erzielte JO-Sieger Frédé- sehr gute Beteiligung auf. Beim 2. Kuonen Marcel 1:08,78. 3. Escher ric Aebi des SC Torrent-Albi- Christian, Torrent-Albinen, 1:18,17. Bogenschützenverein Gampel Compound Veteranen: Ausser Konkurrenz Mädchen: 1. Norbert 1:09.20 usw. 3. Kuonen Joël, Torrent-Albinen, 14. Leo Hutter. Schwery Alessandra 1:13,47. 2. Marx Senioren IV: 1. Welschen Stefan nen in 1:11,76 eine beachtliche 1:19,87. 4. Furrer Julian, Staldenried wusste vor allem der Nach- Compound Herren: Florence 1:15,68. 3. Gasser Svenja 1:06,44. 2. Walker Viktor 1:10,97. 3. Ey- Zeit. Der 15-Jährige war damit Gspon, 1:20,92. 5. Nater Alain, wuchs zu überzeugen. Weniger 25. Renaldo Marty. 38. Robert Lehner. 1:25,53 usw. er Hans 1:14,80. insgesamt Viertschnellster und Bratsch, 1:22,26 usw. gut lief es den Herren, die nicht 43. René Amrein. 32 Donnerstag, 22. März 2001 Albanische Separatisten Arafat-Leibwächter getötet J e r u s a l e m. — (AP) Bei verkünden Waffenstillstand einem israelischen Angriff ist ein Mitglied der Leibwache Diplomatische Bemühungen um Krisenlösung des palästinensischen Präsi- denten Jassir Arafat getötet Skopje/Sipkovica.— ven diplomatischen Bemühun- worden. Nach Berichten des (AP) Der internationale Druck gen für eine Beruhigung der La- israelischen Armeerundfunks auf die bewaffneten albani- ge in Mazedonien eingesetzt. hatten Palästinenser zuvor schen Separatisten in Mazedo- Die Europäische Union lud den drei Mörsergranaten auf die nien hat offenbar erste Wir- mazedonischen Präsidenten Bo- jüdische Siedlung Nezarim kung erzielt. Wenige Stunden ris Trajkovski zu ihrem bevor- im Gazastreifen gefeuert. vor Ablauf eines Ultimatums stehenden Gipfel nach Stock- der mazedonischen Regierung holm ein. Wie die schwedische Boeing-Zentrale will Seattle kündigten die Freischärler am Ratspräsidentschaft mitteilte, verlassen Mittwochabend überraschend soll Trajkovski die EU-Staats- Seattle.—Deramerikani- einen Waffenstillstand an. Der und Regierungschefs über die sche Flugzeugkonzern Bo- politische Führer der so ge- aktuelle Lage in seinem Land eing will seine Zentrale aus nannten Nationalen Befrei- informieren und Vorschläge zur dem traditionellen Firmensitz ungsarmee (UCK), Ali Ahme- Lösung des Konflikts vortragen. Seattle abziehen. Als künfti- ti, erklärte in einer Fernseh- Am Freitag wird auch der russi- ger Sitz des internationalen sendung im benachbarten Ko- sche Präsident Wladimir Putin Hauptquartiers sind Chicago, sovo, die Feuerpause sei unbe- in Stockholm erwartet. Denver oder Dallas im Ge- fristet. Sein Aussenminister Igor Iwa- spräch. Produktion, For- «Wir ebnen den Weg für einen schung und Entwicklung sol- now traf am Mittwoch in Skopje Die Schliessung der Kasinos in Mendrisio und Herisau soll nach Meinung des Ständerats per Not- Dialog, damit sich die Gemüter mit Trajkovski und anderen ma- len aber in Seattle bleiben, beruhigen können und die beste wie Boeing-Vorsitzender Phil recht rückgängig gemacht werden. (Foto: Keystone) zedonischen Regierungsvertre- Lösung gefunden wird», sagte tern zusammen. Dabei kritisier- Condit am Mittwoch vor Ahmeti. Im Falle eines Angriffs Journalisten erklärte. te er die Reaktion der internatio- würden die Kämpfe aber wieder nalen Gemeinschaft auf den aufgenommen. «Falls unsere Rechtshilfegesuch Zwei Kasinos per Notrecht Konflikt als zu passiv und for- Gegner unsere Stellungen be- derte eine Initiative für Frieden wegen Marcos-Geldern drohen, werden alle unsere Ein- B e r n. — In Bern ist ein auf dem Balkan. Gefordert sei heiten in Marsch gesetzt, und ein neuer Vorstoss, der vom po- neues Rechtshilfegesuch der wieder öffnen der Konflikt würde sich auswei- Philippinen im Zusammen- litischen Willen der Staaten der ten.» Eine Reaktion der maze- Region und der aktiven Unter- hang mit den Marcos-Gel- Vom EJPD geschlossene Kasinos in Mendrisio und Herisau donischen Regierung gab es zu- dern eingetroffen. Es geht um stützung der internationalen Ge- sollen Betrieb wieder aufnehmen können nächst nicht. Die Lage in der meinschaft getragen werde, sag- die angeblich versuchte zuletzt heftig umkämpften Stadt Überweisung von Geldern te Iwanow. Die NATO forderte Lugano.—(AP) Der Stän- den Vorgänger von Bundesrätin nügen müssten. Zudem werde Tetovo blieb am Mittwoch weit- unterdessen von den KFOR- von einem Konto bei der gehend ruhig. UBS nach Deutschland. Die derat will die Schliessung der Ruth Metzler. Auch wenn die die laufende Konzessionierung Staaten zusätzliche 1400 Solda- Schweiz wird um Hilfe bei Kasinos in Mendrisio und He- beiden Kasinos nur wenige Mo- unter dem neuen Spielbanken- Zuvor hatte sich die internatio- ten. Dies teilten Vertreter der der Abklärung von Vermö- risau per Notrecht rückgängig nate von einer Wiedereröffnung gesetz präjudiziert. Bundesrätin nale Gemeinschaft mit intensi- Allianz in Brüssel mit. genswerten ersucht, die von machen. Er hat am Mittwoch profitieren könnten, müsse der Ruth Metzler warnte den Rat der jüngsten Tochter von Ex- gegen den Willen des Bundes- Rat seine Unzufriedenheit über davor, aus Ärger über die Ver- Präsident Ferdinand Marcos rats das Spielbankengesetz ge- das Vorgehen des EJPD ausdrü- gangenheit den Weg in die Zu- von der Schweiz aus auf ändert. cken. Durch die Schliessung der kunft zu erschweren. Der Bun- Konten in Deutschland hätten Die beiden Kasinos waren Ende beiden Spielbetriebe entfielen desrat wolle bis im Herbst die Frauen-Rentenalter im überwiesen werden können. März letzten Jahres auf Verfü- 150 Millionen Spielerträge. Konzessionsentscheide treffen. gung des Eidgenössischen Jus- Dem Staat entgingen 60 bis 70 Die Vorwürfe an ihren Vorgän- BVG der AHV angepasst Weiteres Gold aufgetaucht tiz- und Polizeidepartementes Millionen Franken an Steuer- ger seien unbegründet, da das B e r n. — Das Staatssekreta- (EJPD) geschlossen worden, einnahmen. Parlament selber bei der Bera- Lugano.—(AP) Das Frau- Die Anpassung, die von beiden riat für Wirtschaft (seco) ist weil sie gegen das bundesrätli- tung des Spielbankengesetzes en-Rentenalter der berufli- Räten in der laufenden Session auf weitere 100 Kilogramm che Moratorium für Spielauto- eine Sonderbehandlung der bei- chen Vorsorge (BVG) kann oppositionslos genehmigt wur- importiertes Gold aus dem maten verstossen hatten. Auf Warnung vor den Kasinos abgelehnt habe. rückwirkend auf Anfang Jahr de, ist eine direkte Folge der Er- ehemaligen Jugoslawien ge- Initiative von Ständerat Filippo Ungleichbehandlung dem erhöhten AHV-Alter an- höhung des AHV-Alters für stossen. Dies bestätigte Oth- Lombardi (CVP/TI) erarbeitete Bekämpft wurde die Über- Der Rat lehnte den Nichteintre- gepasst werden. National- und Frauen von 62 auf 63 Jahre auf mar Wyss, Ressortleiter Ex- die Rechtskommission darauf gangsregelung im Spielbanken- tensantrag Maissens mit 24 ge- Ständerat haben am Mittwoch Anfang 2001. Das neue Bun- portkontrollen und Sanktio- eine Änderung des Spielban- gesetz von Theo Maissen (CVP/ gen sechs Stimmen ab und ver- der dringlichen In-Kraft-Set- desgesetz zur Weiterversiche- nen im seco am Mittwoch zu kengesetzes, um die Schlies- GR). Er warnte vor einer Un- abschiedete die Übergangsbe- zung zugestimmt. rung von Arbeitnehmerinnen in einem Vorabdruck des Nach- sung rückgängig zu machen. gleichbehandlung der bestehen- stimmung mit 21 zu einer Stim- Damit können sich erwerbstäti- der beruflichen Vorsorge tritt richtenmagazins «Facts». Der frühere Bundesrat Arnold den Kursäle, die anders als die me an den Nationalrat. ge Frauen zwischen dem 62. rückwirkend auf den 1. Januar Das Gold sei ab Mitte 1999 Koller und dessen Justizund Po- Kasinos Herisau und Mendrisio Erst wenn die Vorlage von bei- und 63. Altersjahr weiter in der 2001 in Kraft und gilt bis zum aus Jugoslawien importiert lizeidepartement (EJPD) hätten eine wesentlich höhere Abgabe den Räten genehmigt ist, erfolgt zweiten Säule versichern und Abschluss der ersten BVG-Re- und in der Schweiz verkauft falsch gehandelt, erneuerte leisten und den Bestimmungen die Abstimmung über die dring- Rentenausfälle sowie Steuer- vision, längstens jedoch bis En- worden. Lombardi die Vorwürfe gegen des Geldwäschereigesetzes ge- liche In-Kraft-Setzung. nachteile vermeiden. de 2004.