

 

11. Spieltag

SV Endingen – FC Denzlingen

Samstag, 31. Oktober 2020, 15:00 Uhr

Verbandsliga Südbaden Saison 2020/2021

www.svendingen.de Herzlich Willkommen im Erle

Willkommen im Erletal-StadionVerbandsliga Saison 2020/2021 SV Endingen – FC Denzlingen Samstag 31. Oktober – 15.00 Uhr

Herzlich willkommen verehrte Fußballfreunde im Endinger „Erletal-Stadion“ zum heutigen Heimspiel am 11. Spieltag gegen den FC Denzlingen.

Ein ganz besonderer Gruß geht natürlich an unsere heutige Gastmannschaft mit ihrem Trainer Milorad Pilipovic, den Co-Trainer Johannes Fiand, an den gesamten Betreuerstab sowie an alle mitgereisten Fans des FC Denzlingen.

Gegrüßt ist auch das Schiedsrichtergespann. Das Spiel steht unter der Leitung von Thomas Renner. Seine beiden Assistenten an der Linie sind Valentin Roeck und Paul Züfle.

Sie alle heißen wir hier recht herzlich willkommen und wünschen allen Zuschauern ein interessantes, faires und spannendes -Spiel zwischen dem FC Denzlingen (9.) und unserem SV Endingen (16.).

Im direkten Anschluss an das Spiel unserer ersten Mannschaft erfolgt der 9. Spieltag unserer Reserve gegen den FV Sasbach 2 in der Kreisliga B Staffel 1 um 17.45 Uhr. Auch das gesamte Team mit ihrem Trainer Frank Caspar, dem Betreuerstab sowie die mitgereisten Fans dürfen wir herzlich hier bei uns im Erle willkommen heißen.

www.svendingen.de

Spielszene: FC Auggen – SV Endingen (Endstand 2:0) – Quelle: Kurt Hügel

www.svendingen.de www.svendingen.de Der SVE informiert

Willkommen im Erletal-Stadion Aktuelles zu Corona kein Alkohol: Aufgrund einer Allgemeinverfügung des Landkreis Emmendingen vom 22.10.2020 ist der Alkoholausschank bei Sportwettkämpfen untersagt. Dies gilt auch für die Heimspiele aller unserer Mannschaften.

Beschränkung der Schankerlaubnis: Aufgrund einer Verfügung der Stadt Endingen ist die Ausgabe von Speisen und Getränken bis maximal eine Stunde nach Spielende erlaubt. Dies bedeutet, dass wir eine Stunde nach Ende des jeweils letzten Spiels den Kioskbetrieb im Erle für alle beenden.

Weiterhin gilt: Die Hygienekonzepte des SV Endingen gelten weiterhin in vollem Umfang. Die Abstandsregeln sind auf dem kompletten Gelände einzuhalten und das Vereinsheim bleibt weiterhin geschlossen.

Zur Info: Der Hamburger Fußballverband hat mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb im Amateurfußball für alle Altersklassen ausgesetzt. Mit der Einhaltung der in Baden-Württemberg geltenden Vorschriften in Verbindung mit der Einhaltung der kommunalen Vorgaben steuern wir zumindest einen kleinen Anteil dazu bei, dies im Bereich des Südbadischen Fußballverbands evtl. abwenden zu können, was nicht nur im Interesse der Gesundheit aller sondern auch im Interesse des Amateurfußball im allgemeinen liegt.

Seit Mittwoch liegt uns die Ankündigung vor, dass sämtliche Fußballspiele im Amateurbereich ab Montag dem 02.11.2020 abgesagt werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden über die weitere Entwicklung. – Nähere Infos lagen zu Redaktionsschluss noch nicht vor -

Vorankündigung Mitgliederversammlung

Unsere nächste Mitgliederversammlung findet, sofern Coronabedingt möglich, am Freitag, 13. November 2020 um 20:00 Uhr in der Stadthalle statt.

Aufgrund der derzeitigen Coronabestimmungen gelten folgende Regeln:

 maximal 100 Personen  Dokumentationspflicht der Anwesenden nach CoronaVo  fest zugewiesener Sitzplatz unter Einhaltung der Abstandsregeln  keine Ansammlungen, keine kleinen Gesprächsrunden, keine Begrüßungsrituale  zügiges verlassen der Halle nach der Veranstaltung  voraussichtlich keine Bewirtung (keine Ausgabe von Speisen und Getränken)  die weiteren Vorgaben der dort gültigen Coronaverordnungen sind einzuhalten (z.B. Maske)  die Versammlung ist auf das zeitlich notwendige zu beschränken

Die Ehrungen für das Geschäftsjahr 2019 werden bei einem Frühjahrsempfang im Rahmen der Veranstaltungen zum 100 jährigen Jubiläum 2021 durchgeführt. Der Zeitpunkt für diesen Empfang richtet sich nach der weiteren Entwicklung der Coronalage und wird frühst möglich im Jahr 2021 stattfinden.

Bei der geplanten Mitgliederversammlungwww.svendingen.de steht ein neues Vorstandsteam zur Wahl. Da der Wahlvorgang einige Zeit in Anspruch nimmt, werden die Begrüßung und die Berichte der Aktiven, AH und Jugendmannschaften so kurz wie möglich gehalten.

www.svendingen.de www.svendingen.de UNSER HEUTIGER GAST

Gründungsjahr: 1928, In der Liga seit: 2016/17 Platzierung VL-Saison 2019/2020: Platz 8 Mannschaften: 2 Aktive (FCD 1 = VL, FCD 2 = KrLA), 1 AH Jugend: 9 Jugendmannschaften (ohne F und G) Mitglieder, gesamt: 740, davon Jugendliche: 350 Sportgelände: Einbollenstadion, 2 Rasenplätze, 1 Kunstrasenplatz, Clubheim mit Gaststätte Clubzeitung: „Rund ums Leder“ zu jedem Heimspiel, Internet: www.fc-denzlingen.de

Zugänge 2020

Obere Reihe von links: Johannes Fiand (Co-Trainer), Frank Lengner (Cheftrainer bis Okt. 2020), Erik Schätzle, Nour El Hak Oueslati, Elias Reinhardt, Erich Sautner Untere Reihe von links: Michael Beyai, Robin Maier, Luca Sipos, Kristian Disch, Michael Respondek, Leon Karman

Tor: Dominik Bergdorf, Gabriel Topka, Luca Sipos Abwehr: Karl-Luis Dees, Robert Girbita, Pierre Göppert, Yannick Lawson, Tim Lettgen, Nour El Hak Oueslati, Elias Reinhardt, Julian Scholpp, Mittelfeld Michael Beyai, Kristian Disch, Johannes Gutjahr, Leon Karman, Alexander Koberitz, Robin Maier, Michael Respondek, Erich Sautner Angriff: : Erdem Bayram, Aldin Coric, Ousman Jasseh, Jetmir Qorrai, Erik Schätzle, Anes Vrazalica, Simon Walter Trainer/Betreuer: Milorad Pilipovic (seit 10. Okt. 2020), Co-Trainer: Johannes Fiand, Torwarttrainer: Stefan Gerber – Betreuer: Christian Gehring – Physio: Mareike Strittmatter

Sportliche Erfolge (1. Mannschaften): 1990 Meister , Staffel 2 1998 Südbadischer Pokalsieger 1999 Meister Verbandsliga Südbaden 2005 Meister Landesliga, Staffel 2 2009 Meister Verbandsliga Südbaden 2010 Meister Frauen-Verbandsliga Südbaden 2011 Meister Frauen-Verbandsliga Südbaden 2016 Meister Landesliga, Staffel 2 Der Trainer hat das Wort

Willkommen im Erletal-Stadion Liebe Zuschauer des SV Endingen, genug. Das 1:0 fiel nach einem zweifelhaften Elfmeter in der 63. Minute. Im Gegensatz zum ich möchte Sie recht herzlich im Erle-Stadion Spiel gegen Bühlertal konnten wir in der letzten begrüßen. Ein Willkommensgruß geht auch an halben Stunde nicht mehr zulegen und den den FC Denzlingen mitsamt Trainer Milorad Gegner entscheidend unter Druck setzten. Die Pilipovic, Betreuern und Fans. Vorentscheidung zum 2:0 fiel in der 82. Minute. Dem Schiedsrichtergespann wünsche ich eine Somit musste unsere Mannschaft nach 3 Spielen souveräne Leitung des Spiels. wieder eine Niederlage hinnehmen.

Das letzte Heimspiel gegen den SV Bühlertal Mit dem FC Denzlingen erwartet uns der endete 1:1 Unentschieden. Der SV Bühlertal war Topfavorit auf die Meisterschaft. Die individuell die bislang beste Mannschaft gegen die wir beste Mannschaft der Liga verfügt über viele diese Saison gespielt haben. Gerade in der Spieler im Kader, die langjährige Erfahrung in ersten Halbzeit wurden einige hochkarätige der Ober- oder vorweisen können. Chancen von unseren Gästen nicht genutzt. Es Persönlich freue ich mich auf das Wiedersehen dauerte bis zur 60. Minute bis unsere mit meinem ehemaligen Trainer Milo Pilipovic Mannschaft richtig im Spiel angekommen war. sowie meinen ehemaligen Mitspielern Erich Ab diesem Zeitpunkt war es ein offenes Spiel. In Sautner, Johannes Fiand, Pierre Göppert und der 65. Minute erzielte Knobelspies die bis dahin Yannick Lawason. Für das heutige Spiel stehen verdiente Führung. Unsere Mannschaft gab sich uns Lukas Metzinger (Achillessehnenriss) und jedoch nie auf und erspielte sich eine Reihe von Benjamin Hügel (Leistenprobleme) nicht zur aussichtsreichen Torchancen. Eine davon nutze Verfügung. Wie es bei den angeschlagenen Fabian Gutmann zum Ausgleich in der 72. Spielern Fabian Thoma und Leandro Eineckert Minute. In den letzten 15 Minuten wollten beide aussieht, entscheidet sich kurzfristig. Mannschaften unbedingt den Siegtreffer erzielen. Mit der letzten Aktion verweigerte uns Liebe Zuschauer und Fans des SVE, unterstützen der Schiedsrichter einen ganz klaren Sie die Mannschaft lautstark. Sie wird es Ihnen Handelfmeter. Den abgeprallten Nachschuss mit einer engagierten und erfolgreichen von Michael Junker konnte der Torhüter Leistung danken. Vor uns stehen viele entschärfen. Herausforderungen, die wir nur GEMEINSAM meistern können. Ich glaube an unsere junge Letztes Wochenende waren wir zu Gast beim FC Mannschaft und habe vollstes Vertrauen in Auggen. Das Spiel ging letztendlich verdient mit unsere Spieler. 2:0 verloren. Auf einem schwer bespielbaren Platz lieferte unsere Mannschaft in der ersten Mit sportlichen Grüßen Halbzeit eine sehr gute Leistung ab. Wir ließen die Auggener nicht ins Spiel kommen, pressten Manuel Gleichauf den Gegner phasenweise zu und erspielten uns ein paar aussichtsreiche Tormöglichkeiten. Trotz den witterungsbedingten Rahmenbedingungen ließen wir den Ball gut laufen und lösten fast alle Situationen spielerisch. Wie ausgewechselt war die 2. Halbzeit. Wir konnten nicht an die erste Halbzeit anknüpfen und ließen demwww.svendingen.de Gegner zu viel Platz, verloren die meisten Zweikämpfe und waren als Mannschaft nicht mehr kompakt

www.svendingen.de www.svendingen.de Verbandsliga Südbaden

Der vergangene 10. Spieltag Sa.24.10.2020|14:30 FC Auggen : SV Endingen 2:0 FC Denzlingen : FC Radolfzell 0:1 SC Durbachtal : Offenburger FV 3:4 15:30 SC Pfullendorf : FC 08 Villingen 2 0:0 SV 08 Kuppenheim : SV Weil 1910 2:2 FC Teningen : FC Waldkirch 1:5 16:30 SV Bühlertal : SC Lahr 4:3 So.25.10.2020|15:00 DJK Donaueschingen : SF Elzach-Yach 6:2 Kehler FV : SPIELFREI

Die Spiele am Wochenende, 11. Spieltag Offenburger FV : SC Pfullendorf Abs. Sa. 31.10.2020|14:30 FC Radolfzell : DJK Donaueschingen FC Waldkirch : SV Bühlertal SV Weil 1910 : FC Teningen 15:00 SV Endingen : FC Denzlingen SC Lahr : FC Auggen So. 01.11.2020|15:00 SF Elzach-Yach : Kehler FV 17:00 FC 08 Villingen 2 : SV 08 Kuppenheim SC Durbachtal : SPIELFREI

Der kommende 12. Spieltag SV Bühlertal : SV Weil 1910 FC Auggen : FC Waldkirch FC Denzlingen : SC Lahr Sa. 07.11.2020|14:30 Kehler FV : FC Radolfzell SV 08 Kuppenheim : Offenburger FV FC Teningen : FC 08 Villingen 2 15:00 SC Pfullendorf : SC Durbachtal So. 08.11.2020|14:30 DJK Donaueschingen : SV Endingen SF Elzach-Yach : SPIELFREI

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1. SC Pfullendorf 10 6 3 1 21 : 10 11 21 2. SC Lahr 9 6 1 2 21 : 14 7 19 3. Offenburger FV 9 6 0 3 25 : 13 12 18 4. Kehler FV 9 5 2 2 22 : 12 10 17 5. SV Bühlertal 8 5 2 1 20 : 11 9 17 6. FC Auggen 9 4 4 1 16 : 8 8 16 7. SV Weil 1910 9 4 3 2 18 : 15 3 15 8. FC Radolfzell 10 4 2 4 9 : 12 -3 14 9. FC Denzlingen 9 3 3 3 21 : 16 5 12 10. FC Waldkirch 9 4 0 5 18 : 15 3 12 11. SV 08 Kuppenheim 9 3 2 4 11 : 19 -8 11 12. SF Elzach-Yach 8 2 3 3 13 : 20 -7 9 13. FC Teningen 10 2 3 5 14 : 22 -8 9 14. SC Durbachtal 10 2 1 7 19 : 27 -8 7 15. DJK Donaueschingen 9 2 1 6 17 : 29 -12 7 16. SV Endingen 10 1 4 5 10 : 23 -13 7 17. FC 08 Villingen 2 9 1 2 6 7 : 16 -9 5

Glückwunsch!

A-Junioren der SG Endingen Meister der Bezirksliga 2019/2020

Beim letzten Heimspiel der ersten Mannschaft durften – wenn auch mit etwas Verspätung – einige Akteure der letztjährigen A-Junioren die Meisterschaftsurkunde in Empfang nehmen. Nachdem die Saison 2019/2020 nach dem 13. Spieltag beendet wurde, standen die Jungs ohne Punktverlust und einem Torverhältnis von 58:3 auf Platz 1.

Dritte Mannschaft Kreisliag C, Staffel 1

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1. FV Hochb.-Windenreute 2 6 6 0 0 21 : 9 12 18 2. SG Hecklingen/Malterdingen 3 6 4 1 1 19 : 13 6 13 3. SC Eichstetten 2 5 4 0 1 28 : 6 22 12 4. SG Broggingen/Tutschfelden 2 6 4 0 2 25 : 14 11 12 5. SG Rheinhausen 3 6 3 2 1 24 : 13 11 11 6. SG Wasser-Kollmarsreute e.V 3 7 3 1 3 12 : 12 0 10 7. SG Freiamt-Ottoschwanden 3 5 2 0 3 11 : 11 0 6 8. SV Heimbach 2 5 2 0 3 10 : 13 -3 6 9. FV Herbolzheim 3 5 2 0 3 15 : 20 -5 6 10. SV Kenzingen 2 5 2 0 3 14 : 21 -7 6 11. SG Vogtsburg/Achkarren 2 5 1 1 3 12 : 16 -4 4 12. SG Wyhl/Endingen 3 7 1 1 5 13 : 25 -12 4 13. FV Sasbach 3 6 0 0 6 2 : 33 -31 0

Rückblick unserer Reserve

Drama in drei Akten läutete eine Wende im Spiel ein und ließ den Gastgeber SV Endingen II – FC Teningen II 4:3 (2:0) merklich verunsichern. Es war als ob der Stecker gezogen war. Die Gäste wollten dies ausnutzen und taten dies Am Mittwoch, 14.10. war der FC Teningen II zum auch. Nach einem langen Ball war D.Heidenreich frei vor Nachholspiel im Endinger Erle. Das Spiel war ein auf und Jurek Schlitzer, welcher keine Abwehrchance hatte und ab der Gefühle. Mit einem verdienten, aber zum den Ball zum 2:2 passieren lassen musste (55.). Abseits Zeitpunkt der Tore glücklichen Sieger. oder nicht ? Es war eine 50:50 Entscheidung. Kurz darauf kam es zu einem Foulspiel im Mittelfeld. Der bereits In der Anfangsviertelstunde waren die Spielanteile gleich verwarnte Teninger Fiorentino stieg Bories ordentlich auf verteilt. Doch nach und nach gewann der SV Endingen die die Füße. Dies war rüde und zudem taktisch geprägt. Doch Oberhand. In Folge eines nicht gut geklärten Freistoßes, der fällige Platzverweis blieb aus. Wiederum nur kurz kam Achim Merkle an den Ball. Der erfahrene Routinier darauf fiel ein weiterer Treffer für die Gäste. ließ einen Gegenspieler ins Leere laufen und schoss den M.Heidenreich konnte per Weitschuss auf 2:3 stellen. Ball, unhaltbar, ins kurze Eck (25.). Danach musste SVE- Binnen 13 Minuten kippte ein sicher geglaubtes Spiel. Keeper Jurek Schlitzer das erste Mal ernsthaft eingreifen. Möglich wurde dies zum einen durch eine In der 35.Spielminute fiel dann das mittlerweile verdiente Leistungssteigerung der Teninger und durch den Faden 2:0. Nach einem tiefen Pass in die Schnittstelle der verlierende Endinger. Trotzdem hatte der Gästeabwehr durch Thomas Schillak, war Arjet Jakupaj „Unparteiische“ einen erheblichen Anteil. In der Folge alleine auf weiter Flur. Er lief auf den Gästetorwart zu und war der SVE angeknockt und wankte, doch er fiel nicht. schaute ihn aus. Gegen seinen Flachschuss ins rechte untere Eck war er abermals machtlos. Die Gäste waren Nun folgte Akt 3 im Drama „Auf und ab im Erletal“. Die beeindruckt und waren sichtlich bemüht Struktur in ihr Zeit verrinnte und dem Gastgeber blieb nur noch die Spiel zu bekommen. Doch der SVE drückte und lief die Variante „lange Bälle Duisburg“ übrig. Einem dieser Gegenspieler immer wieder früh an. Mit diesem Pressing langen Bälle (von Nicolas Meyer) sprintete Fabian hatte der FC Teningen sichtlich Probleme. Die Folge Schillinger hinterher. Er ist sicherlich einer der schnellsten waren immer wieder Ballgewinne in zentraler Position. Spieler der Kreisliga B. Er kam an den Ball und auch zum Aus diesen Ballgewinnen heraus, kam es zu zwei Abschluss, welcher der FCT-Keeper parieren konnte. Doch gefährlichen Distanzschüssen durch Thomas Schillak und der Ball kam zu Schillinger zurück (Auf Höhe des 16ers). Jan Bories. Kurz darauf war Halbzeit und die Gäste froh, Nun hatte er noch zusätzlich zwei Verteidiger vor sich, Zeit zur Neujustierung zu haben. Bis dato war der doch er konnte den Ball an allen vorbei spitzeln. Der Ball Schiedsrichter unauffällig, was in diesem Zusammenhang trudelte ins verwaiste Gästetor (88.). Der Jubel war groß, immer ein Lob für den Unparteiischen ist. nach dem verdienten Ausgleich. Der Schiedsrichter zeigte fünf Minuten Nachspielzeit an. Diese waren auch fast Doch dies sollte sich im zweiten Abschnitt ändern. Nach vorbei. Der FC Teningen war im Angriff, doch verlor den einer weiteren guten Chance durch Peter Carli, rückte der Ball. Abermals ein langer, weiter Ball flog aus der Schiedsrichter Aslan Akan in den Mittelpunkt des Gefahrenzone in Richtung FCT-Strafraum. Diesmal von Geschehens. Aus dem Nichts ertönte ein Pfiff und er Achim Merkle. Und wieder lauerte Schillinger auf den zeigte auf den Elfmeterpunkt. Was war passiert? Ball, wie ein Gepard auf eine Antilope. Doch er hielt erst Eigentlich Nichts ! Abstand und wog den Verteidiger in trügerischer Sicherheit. Der lange Ball sprang einmal auf und der Keiner wusste warum der Pfiff ertönte, selbst die Gäste Abwehrspieler wähnte sich alleine. Er sah Schillinger nicht nicht. Kein Teninger forderte Elfmeter. Und auch auf und wollte den Ball zurück zum Torwart köpfen. Nachfrage eines Abwehrspielers, konnte der Referee Mittlerweile sprintete unser Torjäger los. Der nicht genau sagen, warum und an wem ein Foul begangen Abwehrspieler war in die Falle getappt. Schillinger konnte wurde. Den Strafstoß konnte Trautmann sicher den Ball erlaufen und ihn aus 14 Metern in den Winkel verwandeln und die Gäste somit wieder ins Spiel bringen knallen (90+4.). Das Spiel wurde nicht wieder angepfiffen (48.). Dieser Schiedsrichter pfiff, in den letzten Jahren, und die Freude beim SVE war riesengroß. sehr häufig Spiele des SV Endingen II. Und fast immer kam es zu abstrusen und unerklärlichen Entscheidungen. Ich Schillinger macht den Unterschied finde dies mittlerweile sehr auffällig und zweifle seine SV Endingen II – SG Heckl./Malterd. II 4:1 (1:1) Objektivität an. Am Samstag, 17.10. war die SG Hecklingen/Malterdingen Bis zur Halbzeit hatte der SVE alles im Griff und schien als II zu Gast im Endinger Erle. Nach etwas zäher erster der sichere Sieger. Doch dieser unerklärliche Elfmeter Halbzeit konnte der Gastgeber im zweiten Abschnitt eine

www.svendingen.de Rückblick unserer Reserve

Schippe drauflegen und hochverdient mit 4:1 gewinnen. versenken. Auch in den letzten Spielminuten drückte der Fabian Schillinger war der entscheidende Mann. SVE weiter auf das Gaspedal. So kamen noch gute Torchancen durch Thomas Schillak (2) und Schillinger (2) Es war kaum gespielt, da gingen die Gäste auch schon in zu Stande. Doch leider fand der Ball nicht mehr den Weg Führung. Nach einem langen Ball herrschte in der SVE- ins Tor. Defensive Unstimmigkeit. Nutznießer war König, der den Ball rechts unten unterbringen konnte (6.). Der SVE Auswärtssieg dank starker 2.Halbzeit brauchte eine Viertelstunde um besser ins Spiel zu SV Heimbach - SV Endingen II 1:2 (0:0) kommen. Die erste gute Möglichkeit konnte prompt zum Ausgleich genutzt werden (17.). Ein langer Ball von Am vergangenen Sonntag war der SV Endingen II zu Gast Nicolas Meyer konnte Dominik Melcher erlaufen. Der SG- beim SV Heimbach. Nach ausgeglichener erster Halbzeit, Keeper kam etwas zögerlich heraus und eröffnete war der zweite Durchgang ein Spiel auf ein Tor. Nach Melcher somit einen möglichen Lupfer. Dies tat er auch diesem verdienten Auswärtssieg, auf tiefem Boden, steht und der Ball zappelte im Netz. der SV Endingen II nun auf Tabellenplatz 4.

Der Gastgeber erspielte sich langsam etwas mehr Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Die Gäste waren Spielanteile, dennoch waren Chancen Mangelware. Die optisch etwas überlegen, dennoch hatte der SV Heimbach beste Möglichkeit hatte Arjet Jakupaj. Nach einem auch seine Spielanteile. Es gab jeweils eine gute Querpass von Fabian Schillinger, stand er alleine am 2ten Torchance. Das Unentschieden zur Halbzeit geht in Pfosten. Doch sein Abschluss war zu hektisch, so dass der Ordnung. Ball über das Tor flog. Bis zur 65.Minute war das Spiel auf mittlerem Niveau ohne große Torraumszenen. Die SG Direkt nach der Halbzeit hatte Robert Berisic die erste stand defensiv stabil und ließ nicht viel zu. Doch dann gute Tormöglichkeit um den SV Endingen in Führung zu explodierte der SVE. Nach traumhafter Seitenverlagerung bringen. Doch der SVH-Torwart war zur Stelle. Umso kam Raphael Klipfel an den Ball. Er reagierte sofort und länger das Spiel ging, umso mehr Spielanteile hatten die passte quer in den Strafraum. Der mitgelaufene Gäste. Durch die U19-Spieler Maximilian Disch und Kai Schillinger hatte keinerlei Probleme den Ball im Tor Giesler hatte der SVE einen enormen Tempovorteil auf unterzubringen (69.). Ab diesem Zeitpunkt spielte der SV dem Flügel. Dieser kam mit laufender Spieldauer immer Endingen aus einem Guss. Hohes Pressing, Gegenpressing mehr zum Tragen. Doch das 0:1 resultierte aus einem nach Ballverlust, variables Positionsspiel, robuster Eckball (68.). Dieser wurde von Jan Bories scharf zwischen Einsatz, hohe Laufbereitschaft, Ballstafetten mit hoher 5er und Elfmeterpunkt geschlagen. Für den, mit voller Dominanz und ein Zug zum Tor – das sind die Attribute Wucht, einrückenden Nicolas Meyer war der Rest nur des Gastgebers in den letzten 20 Minuten. Kurz nach dem noch Formsache. Ab diesem Zeitpunkt waren die Gäste Führungstreffer hatte ebenfalls Schillinger eine absolut dominant und ballsicher. Der Gastgeber hatte Großchane, doch ein SG-Verteidiger konnte auf der Linie Mühe die immer größer werdenden Löcher zuzulaufen. klären. Doch keine drei Minuten später konnte er wieder Der Druck auf die Heimbacher Abwehrkette wurde immer jubeln. Nach einer Flanke von Jan Bories, kam der SG- größer. Die Gäste hatten nun mehrere Großchancen Torwart nur mit einer Faust an den Ball. Dieser flog durch Berisic, Disch und Zimmermann. Zudem konnte der senkrecht in die Luft. Die Situation erfasste Schillinger am SVH-Keeper einen Freistoß von Zimmermann aus dem schnellsten und setzte einen Fallrückzieher an. Wenn`s Winkel kratzen. Spät, aber hochverdient fiel das 0:2 (85.). läuft, dann läuft´s. Natürlich verfehlte der Ball nicht das Disch brach abermals am linken Flügel durch und flankte Ziel. Ein Abwehrspieler auf der Linie versuchte noch zu scharf in Richtung 11er. Der eingewechselte Topjoker retten, was nicht mehr zu retten war (75.). Melcher hatte Simon Abele nahm den Ball mit der Brust an und spitzelte noch einen satten Weitschuss, der das Ziel nur knapp ihn, in der Luft, über den Heimtorwart – Kung Fu-Style verfehlte. Doch kurz darauf zappelte es schon wieder im (85.)! Damit war das Spiel entschieden. Dem SV Heimbach SG-Tor (85.). Meyer konnte am eigenen Strafraum einen gelang in der Nachspielzeit noch der Anschlusstreffer, Ballgewinn generieren und auf Jakupaj passen. Dieser doch dieser kam zeitlich zu spät um noch den Ausgleich schaltete sofort und kreierte einen vertikalen Steilpass. erzielen zu können. Nun pfiff der absolut starke Schillinger war mal wieder auf und davon und rannte auf Schiedsrichter die Partie ab. den SG-Torwart zu. Diesem zitterten schon die Knie (kleiner Spass). Schillinger übersah den mitgelaufenen Der SV Endingen II ist nun, nach drei Siegen in Folge, auf Abele nicht (bzw. überhörte ihn nicht, denn dieser schrie dem vierten Tabellenplatz angekommen. So kann es sich fast die Seele aus dem Leib) und legte uneigennützig gerne weitergehen. quer. Dieser konnte den Ball sicher im langen Eck

www.svendingen.de Rückblick unserer Reserve

SG Wyhl/Endingen III – FV Sasbach III 2:0 (0:0) nutzen die SG Hochburg-Windenreute in Front bringen. Nun sollte man meinen, dass das Spiel seinen gewohnten Am vergangenen Sonntag konnte die SG Wyhl/Endingen Gang nimmt und der Ligaprimus das Spiel locker nach III endlich den ersten Saisonsieg feiern. Nach zuletzt Hause schaukelt. Doch die SG Wyhl/Endingen zeigte eine guten Leistungen, aber ohne siegreiches Ende, konnte die tolle Moral und gab nicht auf. Kurz vor der Pause konnte SG endlich jubeln. Und das auch noch verdientermaßen Ibrahima Diabate` den Anschluss herstellen (40.). Nach im Nachbarschaftsderby gegen den FV Sasbach III. Nach einem Eckball von Marco Rosenfeldt konnte er den Ball so einem Sieg schmeckte das Bier besonders gut. per Kopf im langen Eck versenken.

In der ersten Halbzeit war die SG die bessere, aktivere und Kurz nach der Pause konnte sich unser Torwart ballsichere Mannschaft. Sie kam immer wieder gut ins Luca Müller das erste Mal so richtig auszeichnen und den letzte Drittel, doch im Abschluss war man zu ungenau und Ball per Glanzparade aus dem Eck fischen. Die Gäste zu hektisch. Kurz vor Pausenpfiff verletzte sich Sebastian waren im Laufe der zweiten Halbzeit aktiv und voller Mut Suhr vom SVE schwer: sehr starker Verdacht auf nach Vorne. In der 60.Spielminute wurde Philipp Kreuzbandriss. Er wurde vom Krankenwagen Herbstritt im Strafraum, deutlich hörbar, am Knöchel abtransportiert. Wir wünschen ihm eine gute und getroffen. Der Schiedsrichter Pfiff und alle waren in der schnelle Genesung! Erwartung des Elfmeters. Doch er pfiff Offensivfoul – völlig abstrus. Dennoch kämpften die Kaiserstühler Die SG Wyhl/Endingen entwickelte nun so langsam mehr immer weiter und glaubten an sich. In der 77.Spielminute Zug zu Tor. Simon Abele konnte sich im 1vs1 gegen den fiel dann der völlig verdiente Ausgleich. Ibrahima Diabate` FV-Keeper leider nicht durchsetzen. Kurz darauf hatte bekam ca. 30 Meter vor des Gegners Gehäuse den Ball Martin Schmidt einen satten Fernschuss abgefeuert, doch und sah im Augenwinkel, das der Torwart zu weit vor auch den konnte der Torwart parieren. Doch bei der seinem Tor stand. Aus der Drehung setzte er einen Heber dritten Topchance war er zum Glück machtlos. Saudin an, der sich immer mehr senkte und hinter dem Torwart Muhamedbegovic dribbelte sich in den Strafraum, einschlug – sehr schöne Einzelleistung. Nun stand das vernaschte vier Gegenspieler und legte quer auf Johannes Spiel Spitz auf Knopf. Flamm. Dieser suchte sich das lange Eck aus und traf souverän (62.). Auch in der Folge waren es die Doch nun trat der „Unparteiische“ wieder auf den Plan. Hausherren die mehr vom Spiel hatten. So kam Robin Kurz zur Erläuterung: In der Kreisliga C pfeift, aus Mangel Pscheidt zu einem guten Freistoß und Harouna Sow zu an Schiedsrichtern von Verbandsseite, ein eigener Mann einem 20-Meter-Schuß. Doch beide Versuche schlugen aus dem Verein. sich nicht auf der Anzeigetafel nieder. So hielt man den Gegner weiterhin im Spiel. Aber die Gäste waren offensiv Ein langer Ball überspielte die Abwehr. Der mitgelaufene zu harmlos um dies ausnutzen zu können. In der Ismail nahm den Ball klar ersichtlich mit dem Arm mit. 81.Spielminute fiel dann das entscheidende 2:0. Nach Doch der Pfiff blieb aus und der SG H/W-Spielmacher klasse Flanke von Philipp Herbstritt, war Fabian Schweizer konnten den Ball zum vorentscheidenden 3:2 völlig Blank am zweiten Pfosten. Nach kontrollierter einschieben. Die SG Wyhl/Endingen reklamierte, doch der Ballannahme vollendete er sicher zum Endstand. SG- Referee gab den Treffer. Die Gäste lösten nun den Keeper Pascal Zimmermann strahlte eine souveräne Ruhe Defensivverbund auf und kassierten noch zwei weitere aus und war zur Stelle, wenn er aktiv werden sollte. Gegentore. Die SG Wyhl/Endingen konnte dann noch auf 5:3 verkürzen. Nach klasse Schnittstellenpass von Jannick SG Hochburg II - SG Wyhl/Endingen III 6:3 (2:1) Groeger, konnte Philipp Herbstritt alleine auf das Tor laufen. Sein Abschluss landete im linken unteren Eck (90.). Am vergangenen Sonntag musste die SG Wyhl/Endingen Den Schlusspunkt markierte dennoch der Gastgeber zum III beim Tabellenführer Hochburg-Windenreute II 6:3. antreten. Nach hartem Kampf und Comeback, stand das Spiel auf Messers Schneide. Leider nahm dann der Am morgigen Sonntag, 01.11. ist die SG Vogtsburg- Schiedsrichter eine tragende Rolle ein, die die SG Achkarren II zu Gast im Wyhler-Fehrenwert. Anstoß ist Hochburg-Windenreute II auf die Siegerstraße brachte. bereits um 12:45 Uhr.

Die Anfangsphase war ausgeglichen. Die Gäste agierten Berichterstattung: Stefan Seiter beim Tabellenführer auf Augenhöhe. Ab Mitte der ersten Halbzeit konnte sich der Gastgeber dann einige gute Torchancen erarbeiten. Benninger konnte zwei davon

www.svendingen.de Kreisliga B, Staffel I

Der vergangene 8. Spieltag Sa.24.10.2020|13:00 FC Teningen 2 : FV Herbolzheim 2 1:1 15:00 SG Nordweil/Wagenstadt e.V. 2 : SV Kenzingen 1:1 So.25.10.2020|13:00 SG Hecklingen/Malterdingen 2 : Riegeler SC 3:1 FV Sasbach 2 : SC Eichstetten 2:3 FV Hochb.-Windenreute : SC Wyhl 2 3:3 15:00 FC Vogtsburg : SV Bombach 1:2 SG Broggingen/Tutschfelden : SV Achkarren 0:1 SV Heimbach : SV Endingen 2 1:2

Die Spiele am Wochenende Sa.31.10.2020|12:15 FV Herbolzheim 2 : SG Nordweil/Wagenstadt e.V. 2 17:00 SV Kenzingen : SG Hecklingen/Malterdingen 2 17:45 SV Endingen 2 : FV Sasbach 2 FC Teningen 2 : SV Achkarren Riegeler SC : SV Heimbach So. 01.11.2020|14:30 SV Bombach : SG Broggingen/Tutschfelden SC Wyhl 2 : FC Vogtsburg 15:15 SC Eichstetten : FV Hochb.-Windenreute

Der kommende 10. Spieltag Sa. 07.11.2020|16:00 FV Sasbach 2 : Riegeler SC So. 08.11.2020|11:00 SG Nordweil/Wagenstadt e.V. 2 : FC Teningen 2 13:00 SG Hecklingen/Malterdingen 2 : FV Herbolzheim 2 FV Hochb.-Windenreute : SV Endingen 2 FC Vogtsburg : SC Eichstetten 14:30 SG Broggingen/Tutschfelden : SC Wyhl 2 SV Achkarren : SV Bombach SV Heimbach : SV Kenzingen

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1. SV Kenzingen 8 5 1 2 33 : 16 17 16 2. SG Broggingen/Tutschfelden 8 5 1 2 27 : 12 15 16 3. SC Eichstetten 8 5 0 3 19 : 16 3 15 4. SV Endingen 2 8 4 2 2 21 : 15 6 14 5. FC Teningen 2 8 4 1 3 29 : 21 8 13 6. SV Achkarren 7 4 1 2 18 : 13 5 13 7. SC Wyhl 2 8 4 1 3 18 : 17 1 13 8. SG Hecklingen/Malterdingen 2 8 4 1 3 14 : 15 -1 13 9. SV Heimbach 7 4 0 3 12 : 16 -4 12 10. FV Herbolzheim 2 7 2 3 2 14 : 14 0 9 11. SG Nordweil/Wagenstadt e.V. 2 8 2 3 3 17 : 18 -1 9 12. SV Bombach 8 2 2 4 18 : 20 -2 8 13. FV Hochb.-Windenreute 7 1 4 2 12 : 14 -2 7 14. FC Vogtsburg 7 1 3 3 11 : 15 -4 6 15. FV Sasbach 2 8 1 1 6 12 : 22 -10 4 16. Riegeler SC 7 1 0 6 8 : 39 -31 3

DIE SPIELE DER AKTIVEN - VORRUNDE 2020 / 2021

Verbandsliga, Südbaden 1. So, 23.08.20 | 17:00 SV Endingen - FC Waldkirch 0:5 2. Sa, 29.08.20 | 15:30 SV Weil 1910 - SV Endingen 3:2 3. Sa, 05.09.20 | 15:30 SV Endingen - FC 08 Villingen 2 1:1 4. Sa, 12.09.20 | 14:30 Offenburger FV - SV Endingen 5:0 5. Sa, 19.09.20 | 15:30 SV Endingen - SC Durbachtal 5:4 6. Sa, 26.09.20 | 15:30 SC Pfullendorf - SV Endingen 1:0 7. Sa, 03.10.20 | 15:30 SV Endingen - SV 08 Kuppenheim 0:0 8. Sa, 10.10.20 | 15:30 FC Teningen - SV Endingen 1:1 9. Sa, 17.10.20 | 15:30 SV Endingen - SV Bühlertal 1:1 10. Sa, 24.10.20 | 14:30 FC Auggen - SV Endingen 2:0 11. Sa, 31.10.20 | 15:00 SV Endingen - FC Denzlingen 12. So, 08.11.20 | 14:30 DJK Donaueschingen - SV Endingen 13. Sa, 14.11.20 | 14:30 SV Endingen - Kehler FV 14. So, 22.11.20 | 14:30 SF Elzach-Yach - SV Endingen 15. Sa, 28.11.20 | 14:30 SV Endingen - FC Radolfzell 16. Sa, 12.12.20 | 14:30 SC Lahr - SV Endingen

Kreisliga B, Staffel I 1. Sa, 05.09.20 | 17:30 SV Endingen 2 - SV Achkarren 1:3 2. So, 13.09.20 | 15:00 Riegeler SC - SV Endingen 2 0:6 3. Sa, 19.09.20 | 17:30 SV Endingen 2 - SV Kenzingen 1:4 4. Sa, 26.09.20 | 13:15 FV Herbolzheim 2 - SV Endingen 2 1:1 5. Sa, 03.10.20 | 17:30 SV Endingen 2 - FC Teningen 2 4:3 6. So, 11.10.20 | 11:30 SG Nordweil/​Wagenstadt e.V. 2 - SV Endingen 2 2:2 7. Sa, 17.10.20 | 17:30 SV Endingen 2 - SG Hecklingen 2 4:1 8. So, 25.10.20 | 15:00 SV Heimbach - SV Endingen 2 1:2 9. Sa, 31.10.20 | 17:30 SV Endingen 2 - FV Sasbach 2 10. So, 08.11.20 | 14:30 FV Hochb.-Windenreute - SV Endingen 2 11. Sa, 14.11.20 | 17:30 SV Endingen 2 - FC Vogtsburg 12. So, 22.11.20 | 14:45 SG Broggingen/​Tutschfelden - SV Endingen 2 13. Sa, 28.11.20 | 17:30 SV Endingen 2 - SV Bombach 14. So, 06.12.20 | 14:30 SC Wyhl 2 - SV Endingen 2 15. Sa, 12.12.20 | 17:30 SV Endingen 2 - SC Eichstetten

Kreisliga C, Staffel I 1. So, 06.09.20 | 13:00 SG Wyhl/​Endingen 3 - SV Kenzingen 2 0:7 2. Sa, 12.09.20 | 11:15 FV Herbolzheim 3 - SG Wyhl/​Endingen 3 4:3 3. So, 27.09.20 | 11:00 SG Wasser-Kollmarsreute e.V 3 - SG Wyhl/​Endingen 3 2:2 4. So, 04.10.20 | 13:00 SG Wyhl/​Endingen 3 - SG Hecklingen/​Malterdingen 3 2:4 5. So, 11.10.20 | 13:00 SV Heimbach 2 - SG Wyhl/​Endingen 3 2:1 6. So, 18.10.20 | 13:00 SG Wyhl/​Endingen 3 - FV Sasbach 3 2:0 7. So, 25.10.20 | 13:00 FV Hochb.-Windenreute 2 - SG Wyhl/​Endingen 3 6:3 8. So, 01.11.20 | 12:45 SG Wyhl/​Endingen 3 - SG Vogtsburg 2 9. So, 08.11.20 | 12:45 SG Broggingen/​Tutschfelden 2 - SG Wyhl/​Endingen 3 10. So, 15.11.20 | 12:45 SG Wyhl/​Endingen 3 - SG Rheinhausen 3 11. So, 29.11.20 | 12:45 SC Eichstetten 2 - SG Wyhl/​Endingen 3 12. So, 06.12.20 | 12:45 SG Wyhl/​Endingen 3 - SG Freiamt-Ottoschwanden 3