8. SPIELTAG: FC ST. PAULI – FORTUNA DÜssELDORF ANSTOSS: MONTAG, 23.9.2013, 20:15 UHR 26.-28.9., MILLERNTOR MEHR AUF S. 12 + 13! Titelstory Montag, 23.9.2013: FORTUNA DÜSSELDORF Nämlich jene des unerschrockenen Viele Ideen beginnen Rechercheurs aus der Geschäftsstelle durch die Katakomben des Millerntor- mit einem leeren Glas. Stadions. Die Aufgabe, den stim- Der Titel der aktuellen mungsvollen Becher unter der Woche für ein Foto aufzutreiben, geriet VIVA mit einem leeren ungeahnt zu einer Art Gralssuche, nur Pfandbecher – und mit nicht so unkompliziert. seiner schönen Auf- Durchs leere Millerntor hasten und die Stimmung suchen: Das Leben kann so schrift. „Stimmung“ schöne Metaphern schreiben. Trotz stand da. Einfach so. aller Mühen blieb der Becher ver- schollen (wer bei der Lektüre dieser Das fanden wir lustig. Ausgabe eines der raren Exemplare in Womit eine lange Reise Händen hält: gern ein Foto an begann.
[email protected] mai- len, wir freuen uns!). Gut, dass wir längst eine noch bessere Idee hatten. Und so prangt dank Guido Schröter eine Szene auf dem Titel, die wir genau so heute im Stadi- Die letzte Begegnung (2. April 2012): In Düsseldorf trennten sich Foto: Witters on sehen möchten, gern auch mehr- Fortuna und der FC St. Pauli 0:0. „Lumpi“ Lambertz (links unten) mals. und „Torre“ Thorandt sind auch heute wieder dabei Stimmung: Davon haben unsere heu- tigen Gäste meist reichlich. Dass die weise auch ein Ergebnis der Oberliga- Leicht hat er es nicht, so das Internet- Es hat eine gewisse Ironie, dass die Fortuna in ihrer großen Erstligazeit Zeit von 2002-2004: „Die Tour über portal „WahreTabelle.de“: „Fast wö- Glücks- und Schicksalsgöttin Fortuna von 1971 bis 1987 trotz Stars wie die Dörfer hat die Fans richtig zusam- chentlich müssen die Fortunen mit ausgerechnet „ihrem“ Club zurzeit so Klaus und Thomas Allofs und zwei mengeschweißt“, so F95-Geschäfts- den Referees hadern: Am zweiten, wenig hold zu sein scheint.