Tour: Landschitzseen; 1.778m - 2.070m Region: Schladminger Tauern / Lungau / Charakter: "Lungauer Bergseen Trilogie" Wandertour, Alpintour Gesamtdauer: 6 Stunden Höhendifferenz: 800 m Aufstieg, 800 m Abstieg Streckenlänge: 13 km (gesamt) Ausgangspunkt: Laßhoferalm Anreise: über und Schwierigkeit: mittel

Unberührte Naturjuwele – die Lungauer Landschitzseen.

Am Ende des Lessachtals, bei der Laßhofer-Hütte, beginnt unsere 3-Seen-Tour. Die Zufahrt erfolgt über die Ortschaft Lessach im Lungau und weiter über eine Mautstraße bis zur Laßhoferalm. Zubringung mit Tälerbus von Tamsweg möglich.

Zunächst wandern wir auf der Schotterstraße taleinwärts Richtung Landschitzsee bzw. Lanschitzsee. Beim Abzweig, nach wenigen Minuten, geht es rechts weiter.

Über den Lessachbach führt der Weg nun ostwärts.

Temperamentvoller Landschitzbach mit einem durchaus beachtenswerten Wasserfall im unteren Bereich.

Erfrischende Bacher Quelle am Wegrand.

Nach der Unteren-Bacheralm folgt nun die hübsch gelegene Obere-Bacheralm.

Zwischen Oberer-Bacheralm und Unterem Landschitzsee, am Fuß des Zischken, erleben wir einen weiteren tosenden Wasserfall.

Im Südwesten blickt das beachtliche, 2.740 m hohe Kasereck zu uns herüber.

Der erste der Seen-Trilogie; der idyllische Untere Landschitzsee.

www.on-tour.at www.on-tour.at www.on-tour.at Über den Seeauslauf auf einem Steg steigen wir weiter bergauf. Im Westen zeigt sich jetzt der König der Schladminger Tauern – der Hochgolling.

Der 2.862 m hohe Hochgolling ist die höchste Erhebung der Schladminger Tauern.

Der Mittlere-Landschitzsee; ein weiteres grün-blau-türkis schimmerndes Seenauge der Niederen Tauern.

Schöner Ausblick zum 2.661 m hohen Zischken am Ostufer.

Und schließlich, nach etwa 3 ½ Stunden Gehzeit, erreichen wir den, zwischen schroffen Felsen eingebetteten Oberen-Landschitzsee.

Beim einzig freien Blick nordwestlich stellen sich die Bekannten Hochgolling und Zischken beeindruckend zur Schau.

Der Obere-Landschitzsee – ebenso ein herrliches Naturjuwel, angereichert mit imposanten Gipfelpanoramen.

Die hiesigen Bewohner, wie hier die Murmeltiere, sind mitunter recht neugierig.

Der Abstieg erfolgt wieder über Mittleren- und Unteren-Landschitzsee.

www.on-tour.at www.on-tour.at www.on-tour.at