Gemeinde RÜSTORFRÜSTORF Amtliche Mitteilung, September 2014 Zugestellt durch Post.at

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN FÜR DIE BUSHÜTTEN

SDFSDASFDSDFFSDF

Die fleißigen Helfer freuen sich über ihr gelungenes Werk!

Die Bushaltestelle „Rüstorf Gemeindeamt“ Im Zuge der Bauarbeiten wurden ist die meist frequentierte in der Gemeinde. dann die Fundamente errichtet Viele Schulkinder stehen in der Früh ohne noch konkret zu wissen, ob seit Jahren am Gehsteig und warten auf wir überhaupt die Bushütten in den den Schulbus der sie nach Gmunden, Baukosten unterbringen. Leider Schwanenstadt oder Vöcklabruck bringt. hat sich unsere Befürchtung dann Mit dem Umbau des Kreuzungsbereiches bewahrheitet, denn durch diverse hat sich die Gelegenheit geboten schon Auflagen haben sich die Baukosten bei den Grundeinlöseverhandlungen und nicht halten können und wir sind vor bei der Planung darauf zu achten, dass dem Problem gestanden Abstriche nun endlich Buswartehäuschen errichtet in der Ausgestaltung zu machen. werden können. Und hier haben sich nun die Orts- Hier bedanken wir uns sehr herzlich bei den bauernschaft und die Landjugend angrenzenden Grundstückseigentümern Rüstorf eingeschaltet. Franz Marianne und Manfred Lenzeder, Sigrid Stadlmayr aus Mitterberg und Alois und Rudolf Steinböck sowie Gerlinde Kapeller aus Mitterbergholz haben

Mitteilungsblatt und Ferdinand Breitwieser für die das Ruder in die Hand genommen und Bereitschaft Grundflächen abzutreten gesagt „Die beiden Bushäusln bauen beziehungsweise einzutauschen. wir“. Lesen Sie weiter auf Seite 2! GEMEINDEINFOS / TERMINE

Und genau so ist es gekommen. Eine Mannschaft Danke an die Handwerker - Sponsoren - Planer - aus Fachleuten hat es zu Wege gebracht und ca. 270 Unterstützer: Bader Christoph, Feuerwehr Rüstorf, Stunden ihrer Freizeit zur Verfügung gestellt, um die Grünbacher Albert, Grünbacher Johann, Göbl Rüstorfer Kinder nicht im Regen stehen zu lassen. Manfred, Herndl Friederike, Herndl Walter, Herndl Aber auch Sponsoren haben dazu beigetragen die Robert, Herndl Peter, Kapeller Alois, Kemptner Kosten im Rahmen zu halten. Gerhard, Kronberger Wolfgang, Lenglachner Karin, Lizelfelner Franz, Müller Josef, Nöhammer Hätte die Gemeinde diese Buswartehäuschen er- Katharina, Nöhammer Franz, Nöhammer Florian, richten lassen, so hat eine Kostenschätzung ergeben, Penetsdorfer Franz, Rebhan Helmut, Seethaler Georg, wäre je Hütte der Betrag von € 6.000 angefallen. Stadlmayr Ingrid, Stadlmayr Franz, Stadlmayr Philipp, Stadlmayr Florian, Sterrer Pauline, Stockhammer EINEN HERZLICHEN DANK NOCHMALS Theresa, Streicher Gerhard, Straßenmeisterei ALLEN DIE ZU DIESEM GELUNGENEN Weibern, Spiesberger Manuel, Verein Liebenswertes PROJEKT BEIGETRAGEN HABEN. Rüstorf, Widmar Horst und Zweimüller Gerald.

NOTRUF - NUMMERN BLUTSPENDEAKTION Aktueller Ärztedienst 141 Apothekennotruf 1455 51 Blutspender verzeichnete das Rote Kreuz bei Euro Notruf 112 der Blutspendeaktion am 1. August in Rüstorf. Das Vergiftungszentrale 01/ 406 43 43 sind ca. 3 % der Rüstorfer Bevölkerung. Telefonseelsorge 142 Wir danken allen Spendern für Ihre Teilnahme. Psychosozialer Notdienst 0732/ 65 10 15

Information: Zukünftig gibt es keine Auflistung mehr für den Sonn- und Feiertagsdienst! Sie erreichen den diensthabenden Arzt unter der Notrufnummer 141. Was man da Ich bin wohl lernt ??????Was man da schon wohl lernt ?????? Ich bin neugierig schon neugierig ÖFFENTLICHES WC

Das öffentliche WC am Ortsplatz Rüstorf ist ab sofort den ganzen Tag geöffnet. Liebe HundebesitzerInnen!

Liebe Hundebesitzerder Innen! KOSTENLOSE RECHTSBERATUNG Sachkundenachweis

FÜR RÜSTORFER GEMEINDEBÜRGER § 4 OÖ. Hundehaltegesetz 2002 der Die Rechtsberatung durch Rechtsanwalt Dr. findet Sachkundeam Dienstag, demnachweis 23.09.2014 und ein Stefan Hoffmann findet an folgenden Tagen weiterer am Dienstag, dem 18.11.2014 §um 4 18:0 OÖ.0 Uhr Hundehaltegesetz im Vereinsheim der Hundeschule 2002 von 17:00 bis 18:00 Uhr im Gemeindeamt Rüstorf Vöcklabruck statt. statt. Dauer: ca. 4 Stunden findet am Dienstag,Preis: dem 30 Euro23. 09.2014 und ein Temine: 3. Oktober und 28. November 2014 weiterer am Dienstag,Vortragende: dem 18.11.2014 Dr. med. vet. Dietmar Schnötzinger und Michaela Riedler um 18:00 Uhr im Vereinsheim der Hundeschule Wir bitten um telefonische Voranmeldung im Vöcklabruck statt. Gemeindeamt. (07673/2455) Anmeldungen unter 0699 166 155 05 Dauer: ca. 4 Stunden Preis: 30 Euro

Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf 3/2014 Vortragende: Dr. med. vet. Dietmar Schnötzinger und Michaela Riedler

Anmeldungen unter 0699 166 155 05 E-GEM VORTRAGSREIHE

Das Förderprogramm des Landes Oberösterreich für Energiespar-GEMeinden

Energie sparen – wir machen mit!

E-GEM-Vortragsreihe mit Biologe Mag. Hermann J. Jahrmann Schwanenstadt, Redlham, Attnang-Puchheim, Rüstorf, Schlatt, Oberndorf | September 2014 – März 2015 ► „Raus aus Öl!“ & „Klimaschutz im Selbstversuch“ mit OÖN-Klimamönch Edmund Brandner 24. 09. 2014, GH Gruber, Schwanenstadt ► „Wohnen ohne Schadsto e, Felder, Wellen und Strahlungen“ 29. 10. 2014, Veranstaltungssaal Redlham ► „Lösungen für eine neue Mobilität“ 26. 11. 2014, TZ Attnang-Puchheim ► „Energiekosten sparen durch thermische Gebäudesanierung“ 28. 01. 2015, Veranstaltungszentrum Rüstorf ► „Energiesparen mit neuer Lichttechnik“ 25. 02. 2015, Mehrzweckgebäude Breitenschützing ► „Thermische Solaranlagen & Photovoltaik“ 25. 03. 2015, Veranstaltungszentrum Oberndorf EINTRITT FREI! | BEGINN JEWEILS 19 UHR

In Kooperation mit: Mit freundlicher Unterstützung durch:

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf 3/2014 Seite 3 VERANSTALTUNGEN

SPORTPROGRAMM

www.union-ruestorf.at 2014 / 2015

„Wer rastet der rostet“ - ein wahres Sprichwort. Wenn es zu unvorhergesehenen Terminänderungen Deshalb bietet die Sport-Union Rüstorf im Rahmen kommen sollte, wird dies in den Einheiten bekannt der "Gesunden Gemeinde" auch heuer wieder gegeben. folgendes Sportprogramm an. Für Mitglieder von anderen Sektionen beträgt der Turntag: Mittwoch Beitrag € 20. Beginn: 1. Oktober 2014 Bei Fragen zu den diversen 16:00 - 17:00 Uhr Mutter - Kind Turnen Kursen steht Ihnen die Kosten: € 15 Sport-Union gerne zur Verfügung! Anmeldung und 17:00 - 18:15 Uhr Sport in den besten Jahren Beitragszahlung sind direkt am Kosten: € 30 Turntag zu leisten! 18:30 - 20:00 Uhr Gesundheitsturnen für Jedermann (Rückenschule) Kosten: € 30 Obmann Sport-Union 20:00 - 21:30 Uhr TAEBO Kosten € 30 Ernst Gruber

TAGESMÜTTER/-VÄTER- FAMILIENBUNDAKADEMIE AUFSCHULUNGSLEHRGANG

AUFSCHULUNG FÜR FREITAG, 26.09.2014 KURSORT KINDERGARTENHELFER/IN- BIS FAMILIENBUNDZENTRUM NEN UND PÄDAGOG/INNEN FREITAG, 05.12.2014 VÖCKLABRUCK

Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf 3/2014 VERANSTALTUNGEN

JUBILIÄUMSKONZERT - 155 JAHRE MV RÜSTORF

Liebe RüstorferInnen – Liebe Rüstorfer! Unser heuriger Stargast „Ina Wolf“ wird diesen Lieber Freund des Musikvereines! zweiten Teil des Konzerts mit Ihrer Stimme umrahmen. Ina Wolf kommt aus Vorarlberg, ist eine Anlässlich des 155 jährigen Bestehens des international gefragte Songwriterin, Sängerin und Musikvereines Rüstorf, wird heuer ein ganz Musikerin. In den 70-er Jahren war sie unter dem besonderes Herbstkonzert dargeboten. Namen Teil der jungen Musikszene in Wien. Ihre Kollegen waren Peter Cornelius, Gerne möchten wir Sie schon jetzt zu unserem Wilfried, Reinhard Fendrich und viele mehr. 1979 Jubiläumskonzert sehr herzlich einladen, welches vertrat sie mit dem Lied „Heute in Jerusalem“ heuer erstmals an zwei Terminen stattfindet: Freitag, Österreich beim . Heute 14. November 2014 und am Samstag, 15. November ist sie auch als Textautorin erfolgreich tätig, zum 2014, jeweils um 20 Uhr im VAZ Rüstorf. Beispiel für Starmania.

Seit Ende August sind die intensiven Probenarbeiten Das Konzert selbst findet für unsere Gäste „bei Tisch“ für dieses einzigartige Konzert bereits voll im statt, um auch für das leibliche Wohl zu sorgen. Tische, Gange. Das Konzertprogramm verspricht einen bzw. Sitzplätze können direkt bei den Musikern wohlklingenden und abwechslungsreichen Inhalt, reserviert werden. Auch der Kartenvorverkauf für welcher klassische, moderne und anspruchsvolle die Konzertabende ist über die Musiker möglich. Der Stücke für Blasmusik im ersten Teil beinhaltet. Musikverein Rüstorf freut sich sehr auf Ihr Kommen! Im zweiten Teil möchten wir Sie mit populären Stücken aus der Welt des Musicals und des Schlagers verzaubern, unter anderem werden die größten Hits Jüngster Verein von Rüstorf lädt ein ... von ABBA interpretiert.

STARGAST: INA WOLF International gefragte Songwriterin, Sängerin und Musikerin, bekannt auch als

Vertreterin Österreichs beim

Eurovision Song Contest 1979 & MV RÜSTORF

Programmvorschau

Erster Teil - Festkonzert für Jung und Alt. NEU! 2 Termine! Freuen Sie sich im zweiten Teil auf die größten Hits von ABBA, beliebte Musical-Songs u.v.m. FR, 14.11.2014 dargeboten von Ina Wolf, begleitet vom MV Rüstorf.

SA, 15.11.2014 Der MV Rüstorf freut sich auf Ihr Kommen! BEGINN: 20 Uhr, VAZ Rüstorf

Der MV Rüstorf freut sich auf Ihr Kommen!

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf 3/2014 Seite 5 RÜSTORFER FITMARSCH

Gemeinsam gesund bewegen 08 · 2014 | www.diebesorger.at 26. Oktober 2014

www.gemeinsambewegen.at

R ü s t o r f e r F i t m a r s c h

START: Waldstadion Hof STARTZEIT: 09:30 - 11:30 Uhr (letzte Zielankunft 15:00 Uhr) STRECKENLÄNGE: ca. 11,6 km SIEGEREHRUNG: ca. 15:30 Uhr, Waldstation Hof

ROUTE: Waldstadion Hof – Rüstorf – Mühlwang – Neudorf – Kaufing - Glatzing – Hart - Forsthaus Eglau – Mitterbergholz - Waldstadion Hof

Diese Veranstaltung unterstützt den Nationalen Aktionsplan Bewegung (NAP.b). Mehr als 8.000 Bewegungsangebote der Vereine der Sport- Dachverbände ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION, ausgezeichnet mit dem „Fit für Österreich”-Qualitätssiegel, helfen ganzjährig aktiv zu sein.

Seite 6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf 3/2014 KABARETT „NA NED NA NA“

Freitag 7. Nov. 2014 20.00 Uhr Veranstaltungszentrum Rüstorf

Kartenvorverkauf: Sparkasse Schwanenstadt, Raiffeisenbank Rüstorf und Gemeinde Rüstorf Erwachsene € 12,- / Jugendliche € 8,-

Abendkasse: Erwachsene € 15,- / Jugendliche € 10,-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf 3/2014 Seite 7 TERMINE

VERANSTALTUNGSKALENDER

10. Oktober 2014 Hubertusmesse 08. November 2014 Kathreintanz Veranstalter: Jagdhornbläser Rüstorf Veranstalter: Pensionistenverband Rüstorf Wo: Pfarrkirche Rüstorf Wo: VAZ Rüstorf

11. Oktober 2014 Pfarrwallfahrt nach 28. November 2014 Den Advent einspü‘n Berchtesgaden Veranstalter: Kulturausschuss Rüstorf Veranstalter: Pfarre Rüstorf Wo: VAZ Rüstorf

19. Okotber 2014 Pfarrgottesdienst mit 30. November 2014 Standlmarkt Duo Terlano (Prof. Hannes Veranstalter: Goldhauben- und Dietrich und Maria-Anne Cadieux Kopftuchgruppe Rüstorf aus Pennsylvenia, USA umrahmen Wo: Ortsplatz Rüstorf mit Geige und Cello die Hl. Messe

30. Oktober 2014 Kochkurs „Krapfen, Affen * * * ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM * * * & Co“ Veranstalter: Rüstorfer Bäuerinnen und SAMSTAG, 04. OKTOBER 2014 Gesunde Gemeinde Rüstorf zwischen 12:00 - 12:45 Uhr Wo: VAZ Rüstorf

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM TAG DER OFFENEN TÜR IM HAUS FÜR BETREUBARES WOHNEN Sonntag 19.10.2014 nach der Messe Die Goldhauben Gruppe Rüstorf hat Einiges zur Ausschmückung von Gängen, Stiegen und Sozialraum in diesem Hause beigetragen. An diesem Tag servieren sie Kaffee, Kuchen und Getränke. Dekan Waldhör und Roland Danner öffnen ihre Wohnungstüren. Sehenswert ist sicher die Zirbenwand von Holzschnitzer Hans Wimmer und andere Werke.

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion: Redaktionsschluss für die Ausgabe 4/2014: Gemeindeamt Rüstorf, 4690 Rüstorf 1, Tel.Nr. 07673/2455 17. November 2014 E-Mail: [email protected], www.ruestorf.at Für den Inhalt der Artikel sind die jeweiligen Verfasser Druck: oha-druck salzkammergut, Attnang-Puchheim verantwortlich.

Seite 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf 3/2014