Dezember 2019 neuneu 6 Neu im Sortiment

Inhaltsverzeichnis

Neue Hörbücher ...... 3 Neue Braillebücher ...... 127 Neue Grossdruckbücher ...... 152 Neue E-Books ...... 172 Neue Hörfilme ...... 191 Neue Spiele ...... 198

Action und Thriller 3

Neue Hörbücher

Belletristik ...... 3 Action und Thriller ...... 3 Beziehungsromane ...... 11 Fantasy, Science Fiction ...... 23 Gesellschaftsromane ...... 27 Historische Romane ...... 32 Hörspiele ...... 41 Krimis ...... 45 Lebensgeschichten und Schicksale ...... 67 Literarische Gattungen ...... 78 Mundart, Heimat, Natur ...... 82 Glaube und Philosophie ...... 87 Sachbücher ...... 88 Biografien ...... 88 Geschichte und Gegenwart ...... 93 Kunst, Kultur, Medien ...... 99 Lebensgestaltung, Gesundheit, Erziehung ...... 99 Philosophie, Religion, Esoterik ...... 103 Reisen, Natur, Tiere ...... 105 Sprache ...... 105 Wissenschaft, Technik ...... 106 Kinder- und Jugendbücher ...... 106 Kinderbücher (ab 6) ...... 106 Kinderbücher (ab 10) ...... 112 Jugendbücher (ab 14) ...... 119 Bücher in Fremdsprachen ...... 122 Englisch ...... 122

Belletristik

Action und Thriller

Ahnhem, Stefan: Fabian Risk [4]: 10 Stunden tot. - Hörbuch Hamburg, 2019. Genre: Thriller. Während eine Reihe von Morden Helsingborg erschüttert, kämpft Kommissar Fabian Risk damit, dass seine Familie an seiner Arbeit als Mordermittler zu 4 Action und Thriller zerbrechen droht. Aber er kann nicht anders und nimmt sich der Aufklärung der Morde an. Risk und seine Kollegen ahnen nicht, dass der Täter seine Opfer durch ein Würfelspiel zufällig auswählt, genau wie die Mordwaffe und den Tatort. So lassen sich keinerlei Verbindungen zu ihm herstellen. 845 Min., gelesen von: David Nathan. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47537

Atkinson, Kate: Deckname Flamingo. Roman. - Droemer, 2019. Genre: Spionageromane. 1940 gerät die 18-jährige Julia Armstrong unfreiwillig in die Welt der Spionage. Ihr Auftrag ist, Gesprächsprotokolle von Treffen britischer Nazi-Sympathisanten zu erstellen, die sie durch einen eingeschleusten Agenten des MI5 belauschen kann. Ihre Arbeit ist ebenso furchteinflössend wie langweilig. Zehn Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg - Julia ist inzwischen Redakteurin beim BBC-Schulfunk - beginnt ihre Vergangenheit sie einzuholen. 645 Min., gelesen von: Irina Schönen. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47525 Verkauf: DY30663, CHF 31.90

Baldacci, David: Ausgezählt. - Audible, 2019. Genre: Thriller. Als Atlee Pine sechs Jahre alt ist, entführt ein Mann ihre Zwillingsschwester Mercy. Dreissig Jahre später ist Atlee zur einzelgängerischen FBI-Agentin am Grand Canyon geworden. In der Schlucht wird ein aufgeschlitztes Maultier gefunden. Atlee stösst auf Spuren einer Verschwörung, die bis in oberste politische Kreise reicht. Kann sie die höchste Gefahr für Amerika und die Welt abwenden und dem Entführer ihrer Schwester näher kommen? 703 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47413

Barker, J. D.: Sam Porter [2]: The Fourth Monkey - Das Mädchen im Eis. - Audible, 2019. Genre: Thriller. Seit Monaten herrschen in Chicago Minustemperaturen, als die Leiche der jungen Ella Reynolds eingefroren im See gefunden wird. Die Medien beschuldigen den Four-Monkey-Killer Anson Bishop, aber Detective Sam Porter glaubt nicht, dass der etwas damit zu tun hat. Er kennt den Serienkiller gut. Zudem hat er sich auf einen gefährlichen Deal eingelassen: Er soll Bishops Mutter finden, im Gegenzug hilft Bishop ihm, den Mörder seiner Frau zu stellen. 1012 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47555

Bengtsdotter, Lina: Charlie Lager [1]: Löwenzahnkind. - Audible, 2019. Genre: Thriller. Action und Thriller 5

Gullspång, eine Kleinstadt in Westschweden. Als in einer Sommernacht die siebzehnjährige Annabelle spurlos verschwindet, ist schnell klar, dass Verstärkung angefordert werden muss. Mit Charlie Lager schickt die Stockholmer Polizei ihre fähigste Ermittlerin. Was die Kollegen nicht wissen dürfen: Sie ist in Gullspång aufgewachsen. Je tiefer Charlie nach der Wahrheit gräbt, desto bröckliger wird das Netz aus Lügen um ihre eigene, dunkle Vergangenheit. 563 Min., gelesen von: Tanja Fornaro. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47417

Bjørk, Samuel: Kommissar Munch [3]: Bitterherz. Ein Fall für Kommissar Munch. - Audible, 2019. Genre: Thriller. Ein alter Mann fährt auf einer einsamen Strasse im norwegischen Fjell. Plötzlich taucht aus dem Dunkeln ein kleiner Junge mit einem Hirschgeweih auf dem Kopf auf. Vierzehn Jahre später wird in einem Bergsee in der Nähe die Leiche einer jungen Frau im Kostüm einer Balletttänzerin gefunden. Im angrenzenden Wald steht eine Kamera, in deren Linse eine 4 geritzt ist. Dann taucht eine weitere Kamera auf, und damit ein weiteres Opfer. 576 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47591

Caine, Rachel: Stillhouse Lake [2]: Wer die Furcht kennt. - Edition M, 2019. Genre: Thriller. Als Ex-Frau des Serienkillers Melvin Royal trägt Gwen eine schwere Last. Mit ihren Kindern ist sie untergetaucht, hat eine neue Identität angenommen und gelernt, sich zu verteidigen. Melvin ist aus dem Gefängnis entkommen und Gwen weiss, dass sie nirgends mehr sicher ist. Sie muss den Mann, der ihr Leben vergiftet, endgültig zur Strecke bringen. Doch Gwen ahnt nichts von dem perfiden Plan aus dem Hinterhalt, der nur ein Ziel hat: ihren Tod. 794 Min., gelesen von: Silke Buchholz. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 47332

Coben, Harlan: Suche mich nicht. - Audible, 2019. Genre: Thriller. Simons Tochter Paige verschwindet und hinterlässt eine Botschaft, in der sie klar macht, dass sie nicht gefunden werden will. Panisch begibt sich Simon auf die Suche. Als er Paige im Central Park entdeckt, erkennt er seine Tochter nicht wieder. Die junge Frau ist verstört und voller Angst. Sie flieht vor ihm. Simon muss ihr in die dunkle und gefährliche Welt folgen, in deren Sog sie verloren ging, und reisst damit seine Familie in einen gefährlichen Abgrund. 745 Min., gelesen von: Detlef Bierstedt. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47461 6 Action und Thriller

Costantini, Roberto: Commissario Balistreri [3]: Das Böse vergisst nicht. Thriller. - Bertelsmann, 2017. Genre: Thriller. Sommer 2011. Während in Libyen Bürgerkrieg herrscht, treffen sich auf einem Luxusschiff in Rom internationale Wirtschaftsbosse zu Geheimverhandlungen über den Mittleren Osten. Am nächsten Tag werden eine Hostess, die auf dem Schiff arbeitete, und ihre Tochter ermordet aufgefunden. Commissario Balistreri trifft bei den Ermittlungen auf alte Bekannte aus seiner Kindheit in Tripolis und wird gezwungen, in das von Bomben zerstörte Libyen zurückzukehren. 813 Min., gelesen von: Andreas Jessing. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 47333

Douglas, Claire: Still Alive - Sie weiss, wo sie dich findet. - Audible, 2019. Genre: Thriller. Als Libby einen Flyer für einen Haustausch im Briefkasten findet, lassen sie und ihr Mann Jamie ihre Wohnung in Bath gern zurück, um nach Cornwall zu fahren. Das Paar braucht nach einem Schicksalsschlag eine Auszeit. Doch die anfängliche Idylle in der hochmodernen Villa über der Steilküste hält nicht lange an. Es geschehen seltsame Dinge, die Libby beunruhigen. Sind sie wirklich allein? Und warum benimmt sich Jamie so eigenartig? 659 Min., gelesen von: Sinja Dieks u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47499

Engberg, Katrine: Jeppe Kørner und Anette Werner [2]: Blutmond. Ein Kopenhagen-Thriller. - Diogenes, 2019. Genre: Thriller. Es ist ein klirrend kalter Januar. In den prunkvollen Sälen des Geologischen Museums trinken sich die Grössen der Modewelt warm für die Copenhagen Fashion Week, als draussen im Schnee der Designer Bartholdy unter Qualen zusammenbricht. Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln. Jeppes bester Freund ist seit dem grausamen Mord an Bartholdy unauffindbar. 715 Min., gelesen von: Christian Heller. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47315 Verkauf: DY30805, CHF 35.90

Gim, Eon su: Die Plotter. Thriller. - Europa Verlag, 2018. Genre: Thriller. Raeseng ist Killer von Beruf, er gehört zur Mörderelite Koreas. Old Raccoon, ein Plotter, hat ihn ausgebildet. Als Raeseng eines Tages bei einem Auftrag von dem vorgeschriebenen Plan abweicht, geraten die Dinge ausser Kontrolle und er gerät selbst an die erste Stelle der Todesliste. 674 Min., gelesen von: Manfred Spitzer. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47649 Action und Thriller 7

Golding, Melanie: Kalte Wasser. - Audible, 2019. Genre: Thriller. Lauren ist gerade Mutter von Zwillingen geworden, als der Albtraum beginnt. Eine Frau steht nachts an ihrem Krankenhausbett und schlägt ihr einen grausamen Deal vor: Eines von ihren Kindern gegen eines von Laurens. Lauren kann die Polizei rufen. Dort wird der Vorfall nicht ernst genommen. Nur die junge Polizistin Harper glaubt ihr. Und dann nimmt Lauren eine verstörende Veränderung wahr: Etwas stimmt nicht mit ihren Kindern. 748 Min., gelesen von: Nicole Engeln. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47544

Gollhardt, Benedikt: Westwall. - Audible, 2018. Genre: Thriller. Nach einer gemeinsamen Nacht entdeckt die junge Polizeischülerin Julia, dass ihre Affäre Nick ein riesiges Hakenkreuz-Tattoo auf dem Rücken trägt. Ihr Vater, ein ausgestiegener Anarchist, beschwört Julia, sich von Nick fernzuhalten. Julia will wissen, ob Nick Mitglied einer rechtsradikalen Gruppe und auf sie angesetzt worden ist. Ihre Ermittlungen führen sie in die menschenleeren Wälder der Eifel, zum Westwall, einem Verteidigungssystem aus dem Zweiten Weltkrieg. 785 Min., gelesen von: Uve Teschner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47306

Herron, Mick: Jackson Lamb [1]: Slow Horses. Ein Fall für Jackson Lamb. Roman. - Diogenes-Verlag, 2018. Genre: Spionageromane. River Cartwright ist auf dem Abstellgleis: Er ist vom MI5 degradiert worden und muss nun Müllsäcke durchwühlen. Er und die anderen Ex-Agenten wittern eine neue Chance, als ein junger Pakistani entfürt wird. Wer steckt hinter den Entführern, welche Rolle spielen ein rechter Journalist und die Chefin des MI5? 865 Min., gelesen von: Monika Steffens. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47657

Hünnebeck, Marcus: Robert Drosten und Lukas Sommer [2]: Der Wundennäher. Thriller. - Independently published, 2018. Genre: Thriller. Anonyme Anrufe, Blumen auf der Fussmatte, nächtliches Klopfen an der Tür. Svenja hat Angst vor dem unheimlichen Verehrer und verkriecht sich. Doch als sie einem Nachbarn die Tür öffnet, wird sie zur Gefangenen in ihrer eigenen Wohnung. Als ihre Freundin Irina endlich versteht, warum sie Svenja nicht mehr erreicht, hängt auch ihr Leben am seidenen Faden. Robert Drosten und Lukas Sommer jagen den brutalen Serienmörder. 345 Min., gelesen von: Malte Kühn. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 47337 8 Action und Thriller

Hünnebeck, Marcus: Robert Drosten und Lukas Sommer [3]: Der Schädelbrecher. Thriller. - Independently published, 2018. Genre: Thriller. Studentin Vanessa berichtet in den sozialen Medien über Schwerverbrechen, denn ihre Mutter ist Kriminalkommissarin und ihr Vater war Profiler beim LKA. Als eine ehemalige Schulfreundin niedergemetzelt wird, erweckt dies grosses Interesse auf ihren Kanälen. Kurz darauf bekommt sie einen blutverschmierten Würfel zugespielt. Weitere Morde geschehen. Lukas Sommer und Robert Drosten ermitteln ohne zu ahnen, dass Vanessa Hinweise zurückhält. 324 Min., gelesen von: Malte Kühn. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 47338

Kleffner, Dieter: Autorenstolz. Ein Thriller. - Edition Paashaas Verlag, 2018. Genre: Thriller. Zwölf bekannte Autoren folgen einer Einladung auf die Klosterinsel Newelstein zum Ideenaustausch in eleganter Umgebung. Doch das Paradies entpuppt sich bald als Hölle: Der Strom fällt aus, Personen verschwinden. Nicht nur die blinde Melly Moon sucht verzweifelt einen Ausweg aus dem Klosterlabyrinth. Sie alle können nur hoffen, einen Weg zu finden, die Insel zu verlassen, die plötzlich von der Aussenwelt abgeschnitten ist. 471 Min., gelesen von: Monika Steffens. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47671

Lüders, Harald: Traumtunnel. Thriller. - Abod, 2018. Genre: Thriller. Mitten in den Südtiroler Alpen liegt das Paradise Mountain Resort, ein Fünf- Sterne-Sanatorium, in dem die Reichen ihre Psycholeiden kurieren. Klinikchef Professor Carlos Mentoff experimentiert mit Trips in die virtuelle Realität in Full HD unter der Datenbrille. Geht es um Heilung, Gehirnwäsche oder Erpressung? Diese Frage stellt sich der Frankfurter Journalist Mitch Berger, als er den Hilferuf einer bekannten deutschen Schauspielerin erhält. 727 Min., gelesen von: Sebastian Feicht. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47387

Mahoni, Toni: Alles wird gut und zwar morgen! [Ungekürzte Autorenlesung]. - Roof Music, 2014. Genre: Abenteuerromane. Vor ein paar Tagen noch war seine Freundin fröhlich neben Toni Mahoni eingeschlafen und hatte seinen Bauch getätschelt. Nun war derselbe Bauch Symbol für Alltag, Trott und mangelnden Respekt. Noch bevor der Liebeskummer über das Beziehungsende ausbrechen kann, wird Toni von seinem Freund Meta Mallorca überredet, mit ihm Urlaub zu machen. Es ist der Anfang einer Odyssee, die sie die nächsten drei Monate in Atem halten wird. 498 Min., gelesen von: Toni Mahoni. Action und Thriller 9

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47234

Maron, Isa: Die Nordsee-Morde [4]: Tödliche Gezeiten. Die Nordsee-Morde. Ein neuer Fall für Maud Mertens und Kyra Slagter. - DuMont, 2018. Genre: Thriller. In einer ruhigen Amsterdamer Gegend wird ein älteres Paar brutal ermordet aufgefunden. Wer ist verantwortlich für diese grausame Tat? Kommissarin Maud Mertens begibt sich auf die Jagd nach dem Schuldigen. Unterdessen zieht es die junge Kriminalistikstudentin Kyra Slagter nach London, wo sie hofft, endlich konkrete Hinweise auf den Verbleib ihrer verschwundenen Schwester zu finden. Doch schnell zeichnet sich ab - es geht um mehr. 872 Min., gelesen von: Caroline Imhof. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47305 Verkauf: DY30639, CHF 17.90

Michaelides, Alex: Die stumme Patientin. - Audible, 2019. Genre: Thriller. Seit sieben Jahren sitzt Alicia Berenson in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt, nachdem sie ihrem geliebten Ehemann fünf Mal in den Kopf geschossen hat. Kein Wort hat sie seit der Mordnacht verloren, lediglich ein Bild gemalt: Es zeigt sie selbst als Alkestis, die in der griechischen Mythologie ihr Leben gibt, um ihren Mann vor dem Tod zu bewahren. Theo Faber will Alicia zum Sprechen bringen. Doch will der Psychiater wirklich nur herausfinden, was in jener Nacht geschah? 586 Min., gelesen von: Uve Teschner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47355

Patterson, James: Lindsay Boxer [14]: Das 14. Verbrechen. Thriller. - Limes-Verlag, 2018. Genre: Thriller. Lindsay Boxer wird an den Ort eines grausamen Verbrechens gerufen. Eine Frau wurde am helllichten Tag in der Öffentlichkeit mit zahlreichen Messerstichen getötet. Zeugen gibt es keine. Als schockierendes Videomaterial auftaucht, auf dem man eine Gruppe von Cops Raubüberfälle begehen sieht, ist San Francisco in Aufruhr. Die Täter tragen Masken und gehen äusserst brutal vor. Jeder könnte dahinter stecken, auch Lindsays Kollegen. 503 Min., gelesen von: Maja Chrenko. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47262

Penrose, Kate: Ben Kito [1]: Nachts schweigt das Meer. Ein Krimi auf den Scilly Inseln. - Audible, 2019. Genre: Thriller. Detective Inspector Ben Kito will seinem Onkel beim Bootsbau helfen, sich vom Inselwind den Kopf freipusten lassen und London den Rücken kehren. Doch bei 10 Action und Thriller der Ankunft auf seiner Heimatinsel Bryher wird die 16-jährige Laura Trescothick vermisst und kurz darauf ermordet aufgefunden. Ben meldet sich freiwillig, die Ermittlungen zu übernehmen, hat aber bald mehr Verdächtige, als ihm lieb ist. Darunter auch Menschen, die er sein Leben lang kennt. 668 Min., gelesen von: Richard Barenberg. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47517

Pflüger, Andreas: Jenny Aaron [2]: Niemals. - Random House Audio, 2017. Genre: Thriller. Die blinde Polizistin Jenny Aaron ist nach den schlimmsten 32 Stunden ihres Lebens nur knapp dem Tod entkommen und sucht Zuflucht bei einem Freund in Schweden. Da erreicht sie eine Nachricht, die all ihre Zukunftspläne infrage stellt: Ihr Todfeind hat ihr ein gigantisches Vermögen hinterlassen, hinter dem sich ein grausames Geheimnis verbirgt. Um Gewissheit zu erlangen, muss sie nach Marrakesch. Doch dort bricht die Hölle los. 797 Min., gelesen von: Nina Kunzendorf. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47399

Schätzing, Frank: Die Tyrannei des Schmetterlings. - Der Hörverlag, 2018. Genre: Thriller. Kalifornien, Sierra Nevada. Mordermittlungen führen Provinzsheriff Luther Opoku zu einer geheimen, in den Wäldern verborgenen Forschungsanlage. Zweihundert Meilen westlich davon, im Silicon Valley, wetteifern Visionäre um die Erschaffung der ersten maschinellen Superintelligenz. Als Luther erkennt, dass sein beschauliches Naturidyll längst Testgelände mysteriöser Experimente ist, gerät nicht nur er in höchste Gefahr. 1496 Min., gelesen von: Sascha Rotermund. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47394

Scrivner Love, Melissa: Lola. Thriller. - Suhrkamp, 2019. Genre: Thriller. South Central, L.A. Lola Vasquez ist zierlich, unscheinbar, eine "chica" unter vielen in der Latino-Gang "The Crenshaw Six". Die Gang versucht, möglichst unauffällig zu agieren. Dazu gehört auch, dass Lola nicht sichtbar wird, denn in Wahrheit ist sie die Chefin der Gang. Die Karten werden neu gemischt, als sie in einen Krieg zwischen einem etablierten Grossdealer, einem expansionswilligen Kartell und einem neuen Grosslieferanten gezogen wird. 652 Min., gelesen von: Lisa-Katrina Mayer. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47547 Verkauf: DY30666, CHF 23.90

Silber, Eva-Maria: Forgotten girl. Thriller. - steinbach sprechende bücher, 2019. Genre: Thriller. Beziehungsromane 11

Fünf Teenager zelten 1984 am Totenmaar. Am nächsten Morgen sind drei von ihnen tot, grausam ermordet. Die anderen beiden überleben schwer verletzt. Sebastian behauptet, nichts gesehen zu haben. Katharina hat durch das Trauma ihr Gedächtnis verloren. Der Täter wird nie gefunden. 30 Jahre später rollt Ermittlerin Janna Habena die Morde wieder auf. Katharina trifft dabei auf Sebastian und die beiden verlieben sich. Doch kann sie ihm trauen? 417 Min., gelesen von: Heidi Juergens. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47435

Stovell, Sarah: Sie liebt mich. Sie liebt mich nicht. - Audible, 2019. Genre: Thriller. Bo Luxon trifft in einem Schreibseminar die 15 Jahre jüngere Alice Dark. Die elektrisierende Chemie zwischen ihnen ist sofort spürbar, beide Frauen bringt das zutiefst durcheinander. Doch als Alice schliesslich alle Brücken an ihrem Wohnort Brighton abbricht und in Bos Nähe zieht, realisiert die erfolgreiche Autorin, was sie zu verlieren hat. Alice darf ihr sorgfältig aufgebautes Leben nicht zerstören, so viel ist sicher. Ein schleichender Machtkampf beginnt. 567 Min., gelesen von: Sabina Godec. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47458

Wendelken, Barbara: Mach was Böses. Thriller. - Edition M, 2018. Genre: Thriller. Blond, jung, tot - die Morde an zwei Joggerinnen in Bremen stellen Hauptkommissar Nikolai König und seine Kollegen vor ein Rätsel. Unerwartet bekommt der Fall für Nikolai eine bedrohlich persönliche Wendung: Seine Ex-Freundin Finja Michaelis wird Zeugin eines weiteren Mordes. Obwohl das Vorgehen des Täters anders war als bei den beiden Joggerinnen, glaubt Nikolai, dass es eine Verbindung gibt. Da verschwindet Finja spurlos. 952 Min., gelesen von: Ronny Great. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 47343

Beziehungsromane

Bargum, Johan: Nachsommer. Roman. - Mare Verlag, 2018. Genre: Familienromane. Die ungleichen Brüder Olof und Carl treffen erstmals seit vielen Jahren am Sterbebett der Mutter wieder aufeinander - und mit ihnen ihre Familien, alte Rivalitäten und Träume, Fehler und Versäumnisse. 177 Min., gelesen von: Stefan Feldhof. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47613

Bell, Anna: Penny Robinson [1]: Sag einfach nur ja. Roman. - Knaur, 2017. Genre: Liebesromane. 12 Beziehungsromane

Penny hat grosse Pläne für ihre Hochzeit. Um ihre Träume wahr werden zu lassen, haben sie und ihr Freund Mark ein Hochzeitskonto angelegt, auf das sie monatlich Geld einzahlen. Als Mark um ihre Hand anhält, will Penny sofort mit den Vorbereitungen beginnen. Doch sie muss feststellen, dass sie den Grossteil des Geldes beim Online-Bingo verzockt hat und nicht vermehrt, wie sie ursprünglich dachte. Nun ist Pennys ganzer Einfallsreichtum gefragt. 511 Min., gelesen von: Rose Vischer. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47303 Verkauf: DY19597, CHF 14.90

Bennett, Brit: Die Mütter. Roman. - Rowohlt, 2018. Genre: Familienromane. Der Roman erzählt das Leben einer jungen Frau in der kleinen kalifornischen Gemeinde Oceanside, eine Geschichte über die Widersprüche zwischen Mutterschaft und Tochter-Sein, voller Respekt, aber mit der nötigen Respektlosigkeit vor Herkunft, Hautfarbe und Geschlecht. Eine Geschichte voller Zuneigung und Komplikationen. 605 Min., gelesen von: Andrea Schunck. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47615

Bredow, Ilse von: Ein Fräulein von und zu. Geschichten aus ganz normalen Kreisen. - Scherz, 1987. Genre: Familienromane. Herzerfrischend normal geht es zu in der Familie von Trebnitz mit ihren vier Kindern, die ein romantisches altes Haus im Herzen einer Vorstadtsiedlung bewohnt: Im Mittelpunkt steht die hellwache zwölfjährige Charlotte, die selbstbewusst und liebevoll alles registriert, was in ihrer Familie und der Umgebung passiert. 349 Min., gelesen von: Jenny Ulbricht. Blista, Marburg. Ausleihe: DS 47346

Briag, Élaine: Mein Sommer mit Mémé. Roman. - HarperCollins, 2016. Genre: Familienromane. Grossmutters Château im Burgund zu renovieren, passt überhaupt nicht in die Pläne der jungen Antiquitätenhändlerin Paula. Denn sie wollte sich in Paris mit ihrem Verlobten Jakob treffen. Aber Grossmutter Mémé setzt die liebevollen Daumenzwingen an und versammelt nach langer Zeit wieder die ganze Familie. Zwischen Essen, Familienzwist und Wein findet Paula heraus, welches Geheimnis Mémé verbirgt, und was das für Paulas Zukunft bedeutet. 628 Min., gelesen von: Simone Cohn-Vossen. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47252

Caspian, Hanna: Gut Greifenau [1]: Abendglanz. - Audible, 2018. Genre: Liebesromane. Beziehungsromane 13

Mai 1913. Konstantin, ältester Grafensohn und Erbe von Gut Greifenau, wagt das Unerhörte: Er verliebt sich in eine Bürgerliche, die Dorflehrerin Rebecca Kurscheidt, eine überzeugte Sozialdemokratin. Für Katharina, die jüngste Tochter, plant die Grafenmutter die Verbindung mit einem Neffen des deutschen Kaisers. Aber auch ihr Herz ist anderweitig vergeben. Beide Grafenkinder spielen ein Versteckspiel mit ihren Eltern und der Gesellschaft. 986 Min., gelesen von: Elke Appelt. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47296

Cechov, Anton P.: Flattergeist. Erzählung. - Diogenes, 2009. Genre: Liebesromane. Schon bei der Hochzeit weiss die junge Olga Ivanovna eigentlich nicht recht, warum sie Dymov heiratet. Während sie für die Kunst lebt und sich mit Malern, Schauspielern und Musikern umgibt, hat sich ihr Mann seiner naturwissenschaftlichen Arbeit verschrieben. Während der Sommerfrische lässt Olga sich auf eine Affäre mit dem Maler Rjabovskij ein. Das Leben mit ihrem Mann rückt in weite Ferne, holt sie aber auf unvorhergesehene Weise wieder ein. 65 Min., gelesen von: Ernst Schröder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47294

Courths-Mahler, Hedwig: Es irrt der Mensch. Ein berühmter Hedwig- Courths-Mahler-Roman. [Roman um das tragische Schicksal einer verlassenen Frau]. - Bastei-Verlag Lübbe Genre: Liebesromane. Renate war reich, denn ihr Vater besass ein grosses Unternehmen, und glücklich, denn sie war mit einem schneidigen Offizier verheiratet. Doch dann geht der Vater bankrott und der Ehemann verlässt sie. Arm, allein und hoffnungslos findet Renate auf Gut Tornau eine Stelle als Gesellschafterin und neues Glück. Bis eines Tages ihr Gatte wieder auftaucht. Und wieder bringt er Leid und Tränen über Renate. 221 Min., gelesen von: Maja Chrenko. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47565

Courths-Mahler, Hedwig: Ich will. Wie ein Mädchen seinen Stolz besiegen musste. [Ein Liebesroman der unvergessenen Schriftstellerin]. - Bastei-Verlag Lübbe Genre: Liebesromane. Kommerzienrat Hochstetten ist der reichste Mann weit und breit. Trotz seiner Hilfsbereitschaft verachten ihn die adeligen Gutsbesitzer als bürgerlichen Emporkömmling. Aus Hochstettens Tochter Renate wird deshalb nach und nach eine kaltherzige Verführerin, die die jungen Adeligen in ihre Netze zieht, um sie hernach abzuweisen. Das ist ihre Art, sich für die Herabsetzung, die ihrem Vater widerfährt, zu rächen. Einer allerdings lässt sich nicht verführen: Heinz von Letzingen. Und gerade er treibt Renate damit fast bis zur Weissglut. 293 Min., gelesen von: Peter Treuner. 14 Beziehungsromane

DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47567

Courths-Mahler, Hedwig: Lissa geht ins Glück. Roman um das bewegte Schicksal eines jungen Mädchens. - Bastei-Verlag Lübbe Genre: Liebesromane. Lissa Bernd hatte es nicht leicht im Leben. Dann aber kommt auch einmal ein Glückstag für die junge Frau: Sie erhält einen grossen Auftrag, der ihr viel Geld einbringt, und sie lernt Rudolf Sehring kennen. Rudolf ist von Amerika nach Deutschland gekommen, um einen Diebstahl aufzuklären, den man seinem Vater zur Last legte. Schon bald keimt zwischen den beiden Liebe auf. Aber dann stellt sich heraus, dass Lissa in enger Verbindung zu den Menschen steht, die Rudolfs Vater ins Unglück gestürzt haben. 279 Min., gelesen von: Peter Treuner. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47566

Courths-Mahler, Hedwig: Unser Tag wird kommen. Ergreifender Roman um eine tiefe Liebe. [Roman um eine tapfere, aber ungeliebte Frau]. - Bastei-Verlag Lübbe Genre: Liebesromane. Gilda hat früh ihren geliebten Vater verloren. Als die Mutter nun zum zweiten Mal heiratet, ahnt sie nicht, dass sie einem Spieler in die Hände gefallen ist. Herbert Greif ist nicht nur egoistisch, sondern auch rücksichtslos. Als er alles Geld seiner Frau verspielt hat, bietet er dem Millionär Gustav Kronau seine blutjunge Stieftochter zur Frau an. Kronau willigt ein und macht Gilda einen Heiratsantrag, den das Mädchen schweren Herzens und nur der Mutter zuliebe annimmt. 230 Min., gelesen von: Matthias Bega. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47683

Danninger, Johanna: The Wedding Project [1]: Ehe auf den ersten Blick. - Montlake Romance, 2018. Genre: Liebesromane. Niemals hätte Claire gedacht, eines Tages einen Wildfremden vor laufender Kamera zu heiraten. Ebenso wenig hätte John es je für möglich gehalten, für eine simple Wette so weit zu gehen. Und dennoch finden sich die beiden unversehens vor dem Traualtar wieder. Bei einer Fernsehshow, in der zwei Paare herausfinden sollen, ob eine Ehe auf den ersten Blick funktionieren kann. 600 Min., gelesen von: Silke Buchholz. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 47334

Danninger, Johanna: The Wedding Project [2]: Liebe hoch zwei. - Montlake Romance, 2018. Genre: Liebesromane. Beziehungsromane 15

Maggie hat bei der Fernsehshow "The Wedding Project" den schüchternen Henry geheiratet und zieht mit ihm für die Zeit der Dreharbeiten in ein schickes Haus in der Chicagoer Vorstadt. Dummerweise sieht das Showkonzept vor, dass gleich nebenan ein Konkurrenzpaar einzieht. Ivana und Will sind attraktiv und geradezu nervenaufreibend selbstbewusst. Zu allem Überfluss beginnt es zwischen Will und Maggie heftig zu knistern. 571 Min., gelesen von: Silke Buchholz. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 47335

Fitzgerald, John Dennis: Vater heiratet eine Mormonin. Chronik einer Familie. - Krüger, 1957. Genre: Familienromane. Dieses Buch ist die Einlösung des Versprechens von John D. an seine Mutter. "Schreibe die wahre Geschichte über die Mormonen, wie Papa sie kennengelernt hat, wie ich sie kenne, und wie auch du sie kennst". 657 Min., gelesen von: Ruth Priemer. Blista, Marburg. Ausleihe: DS 47310

Force, Marie: Die McCarthys [1]: Liebe auf Gansett Island. - Audible, 2017. Genre: Liebesromane. Maddie Chester will ihren Heimatort Gansett Island, mit dem sie nur schlechte Erinnerungen und hässliche Gerüchte verbindet, verlassen. Auf dem Weg zur Arbeit im McCarthy's Resort Hotel wird sie von Mac McCarthy angefahren, der in der Stadt ist, um seinem Vater beim Verkauf des Hotels zu helfen. Da Maddie beim Unfall verletzt wird, zieht er bei ihr ein, um sich um sie und ihren kleinen Sohn zu kümmern. 514 Min., gelesen von: Karoline Mask von Oppen. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47354

Force, Marie: Die McCarthys [2]: Sehnsucht auf Gansett Island. - Audible, 2017. Genre: Liebesromane. Joe Cantrell, der Besitzer der Gansett Island Fährgesellschaft, ist seit er denken kann in Janey McCarthy verliebt. Aber Janey ist verlobt. Als die Beziehung in die Brüche geht, wendet sie sich an ihren "fünften Bruder" Joe und beschliesst, ein paar Tage mit ihm zu verbringen. Es war schlimm genug für Joe, Janey aus der Ferne zu lieben, aber sie in seinem Haus zu haben, ist reinste Folter. 502 Min., gelesen von: Karoline Mask von Oppen. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47430

Force, Marie: Die McCarthys [14]: Festtage auf Gansett Island. Roman. - Montlake Romance, 2018. Genre: Liebesromane. 16 Beziehungsromane

Mac und Linda McCarthys Sohn Adam beschliesst, seine Abby zu heiraten. Dabei muss das Paar mit einer schwierigen Diagnose umgehen, die die ganze Lebensplanung infrage stellt. Abby steht vor einer schwerwiegenden Entscheidung. 365 Min., gelesen von: Anny Duttweiler. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47321 Verkauf: DY30845, CHF 29.60

Frischmuth, Barbara: Verschüttete Milch. Roman. - Aufbau, 2019. Genre: Familienromane. Der Ort im Gebirge lebt von Salzabbau und Sommerfrischlern, und so abgelegen er ist, der Krieg erreichte ihn doch. Damals war Julianes Welt voller Sagen und Unerklärlichem, voller rätselhafter Wörter wie Evakuierte, Juden, Bonzen oder Widerständler. Nun, Jahrzehnte später, versucht sie sich in die Kleine, die sie einmal gewesen ist, und in den Kindheitsort zurückzuversetzen. 527 Min., gelesen von: Anna Maria Tschopp. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47559 Verkauf: DY30904, CHF 33.90

Gesthuysen, Anne: Mädelsabend. Roman. - Kiepenheuer und Witsch, 2018. Genre: Familienromane. Ruth und Walter leben seit Ruths Sturz im Seniorenheim. Walter möchte am liebsten sofort zurück nach Hause, die vielen lebenslustigen Witwen hier sind ihm unheimlich. Ruth hingegen geniesst die Gesellschaft von Gleichgesinnten. Als ihre Enkelin Sara, Mutter eines kleinen Sohnes, die Zusage für ein Forschungsstipendium in Cambridge erhält und von ihrem Mann vor eine Entscheidung gestellt wird, sucht sie Rat bei Ruth. 645 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47648

Glines, Abbi: Ein Moment für die Ewigkeit. - Piper, 2018. Genre: Liebesromane. Vale hatte schon immer ein Faible für grosse Liebesgeschichten, und als Crawford ihr sein Herz schenkt, weiss sie, dass sie die grosse Liebe gefunden hat. Die beiden teilen fortan alles miteinander. Als sie die Highschool gemeinsam beenden, erwartet sie ein Sommer voller Möglichkeiten. Doch dann wird Crawford bei einem schrecklichen Unfall so schwer verletzt, dass er ins Koma fällt - und Vale ist plötzlich allein. 465 Min., gelesen von: Annette Kühn. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47240 Verkauf: DY30048, CHF 19.90

Goetsch, Monika: Wasserblau. Roman. - Dörlemann, 2010. Genre: Familienromane. Beziehungsromane 17

Ellen, seit der Geburt ihrer Tochter überfordert und in Erwartung ihres zweiten Kindes, wird per Telefonanruf gebeten, nach Petersbach zu kommen und Unterlagen in Empfang zu nehmen. In Petersbach erkennt sie, dass der mysteriöse Anruf nicht ihr, sondern ihrer vor Kurzem verstorbenen Mutter Elisabeth galt. Sie erfährt von der Existenz eines kleinen Bruders, an den sie sich nicht erinnern kann. Welches Geheimnis hat die Mutter mit ins Grab genommen? 293 Min., gelesen von: Dominique Lüdi. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47603 Verkauf: DY30523, CHF 25.90

Henderson, J. Paul: Der Vater, der vom Himmel fiel. Roman. - Diogenes- Verlag, 2017. Genre: Familienromane. Sieben Jahre haben die Bowman-Brüder Billy und Greg nicht miteinander gesprochen, als ihr Vater plötzlich stirbt, und Greg, das einstige schwarze Schaf der Familie, zurückkommt. Er findet ein bröckelndes Elternhaus, Onkel Frank, der mit 80 einen Banküberfall plant, und eine beunruhigende Erinnerung mit pinken Haaren vor. Da braucht es schon übersinnliche Hilfe, um den väterlichen Auftrag zu erfüllen und aus all dem wieder eine Familie zu machen. 614 Min., gelesen von: Ulrike Knobloch. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47656

Hill, Susan: Stummes Echo. Roman. - Kampa Verlag, 2018. Genre: Familienromane. Auf einem Hügel im Norden Englands steht, vom Wind umtost, ein Haus. Hier sind May, Frank, Colin und Berenice aufgewachsen. Das Leben auf dem abgelegenen Hof war hart, aber die Geschwister hatten eine glückliche Kindheit. So war es doch, oder? Frank macht in London Karriere als Journalist und schreibt ein Buch über einen Jungen, dessen Kindheit geprägt war von Leid und Gewalt. 225 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47660

Huerta, Màxim: Der Blumenladen der Mademoiselle Violeta. Roman. - Thiele Verlag, 2019. Genre: Liebesromane. L’Étoile Manquante, ein zauberhafter Blumenladen im Herzen von Saint- Germain, ist der Lieblingsort von Mercedes und Tilde, zwei Spanierinnen, die seit über vierzig Jahren in Paris leben und doch sehr einsam sind. Noch einsamer ist nur Dominique Brulé, der Besitzer des Ladens. Da tritt die junge Violeta in ihrer aller Leben, die sich auf der Flucht vor der Liebe als Aushilfe bei Dominique bewirbt. 685 Min., gelesen von: Venus Madrid. 18 Beziehungsromane

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47526 Verkauf: DY30588, CHF 29.90

Janz, Tanja: Dünenwinter und Lichterglanz. Roman. - Mira Taschenbuch, 2018. Genre: Familienromane. Die Hiobsbotschaft erreicht Alida kurz vor Weihnachten: Ihre TV-Sendung "Wohnexpertin" wird eingestellt. Und dann stirbt auch noch ihre Grossmutter. In deren Nachlass findet Alida geheime Liebesbriefe und ein Foto ihrer Oma als junge Frau mit einem unbekannten Mann, aufgenommen vor einem Pfahlbau in St. Peter-Ording. Alida macht sich auf den Weg, um den Mann zu finden. 336 Min., gelesen von: Saskia Kästner. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 47340

Kaiser, Vea: Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger. - Argon, 2019. Genre: Familienromane. Als Onkel Willi stirbt, stehen der Drittel-Life-Crisis geplagte Lorenz und seine drei Tanten vor einer Herausforderung. Willi wollte immer in seinem Geburtsland Montenegro begraben werden. Doch da für eine regelkonforme Überführung der Leiche das Geld fehlt, begeben sich die vier, beziehungsweise fünf kurzerhand auf eine illegale, 1029 Kilometer lange Fahrt im Panda von Wien Liesing bis zum Balkan. 825 Min., gelesen von: Cornelius Obonya. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47496

Kuttner, Sarah: Kurt. - Argon, 2019. Genre: Familienromane. Jana und Kurt haben sich entschieden, das Sorgerecht für den kleinen Kurt zu teilen. Und so pendelt das Kind nun wochenweise zwischen seinen beiden Wohnorten hin und her. Lena hat mit Kurt ein Haus gekauft. Es scheint, als wäre ihre grösste Herausforderung, sich an die neuen Familienverhältnisse zu gewöhnen. Doch als der kleine Kurt bei einem Sturz stirbt, bleiben drei Erwachsene zurück, deren Zentrum in Trauer implodiert. 313 Min., gelesen von: Sarah Kuttner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47493

Lattanzi, Antonella: Noch war es Nacht. Roman. - Kindler, 2018. Genre: Familienromane. Carla und Vito haben zusammen drei Kinder und leben in Rom. Carla hat sich getrennt, da die Liebe ihres Mannes schon immer obsessiv und gewalttätig war. Zum dritten Geburtstag der jüngsten Tochter kommt auch Vito und die Feier verläuft harmonisch. Nach diesem Abend ist Vito allerdings spurlos verschwunden. Beziehungsromane 19

545 Min., gelesen von: Andrea Schunck. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47676

Laurens, Stephanie: Duell der Sehnsucht. Roman. - Blanvalet, 2016. Genre: Erotik. Alaun de Montisfryn soll die walisische Grenze des britischen Königreichs sichern. Auf dem Weg dorthin will er an einem Turnier teilnehmen, das von den Erzfeinden seiner Familie auf Versallet Castle abgehalten wird. Eloise ist die verwitwete Herrin des Schlosses. Als die beiden aufeinandertreffen, sprühen die Funken. Montisfryn ist fasziniert von Eloises Schönheit und Leidenschaft. Doch sie hat geschworen, nie wieder zu heiraten. 1136 Min., gelesen von: Maja Chrenko. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47257

Le Tellier, Hervé: All die glücklichen Familien. - dtv, 2018. Genre: Familienromane. Eine intrigante Mutter, die ihren Sohn bei ihren Eltern abgibt, um das Scheitern ihrer Ehe zu verwinden. Ein geiziger Stiefvater mit einem geheimen Nummernkonto in der Schweiz. Ein biologischer Vater mit osteuropäischer Geliebter. Eine Tante mit legendärem Männerverschleiss. Ein verkappt homosexueller Onkel. Und mittendrin der Erzähler Hervé Le Tellier, der feststellt, dass er für die Mitglieder seiner Familie nichts empfinden kann. 330 Min., gelesen von: Manuel Steccanella. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47232 Verkauf: DY30363, CHF 29.90

Levy, Deborah: Heisse Milch. - Audiobuch, 2018. Genre: Familienromane. Sofia und ihre Mutter Rose, die nicht mehr laufen kann, reisen nach Andalusien, wo Rose sich in Behandlung begibt. Dort versucht Sofia zu ergründen, woran ihre Mutter erkrankt ist und wo sie selbst steht. Ist das Leiden der Mutter wirklich physischer Natur, oder versucht sie, ihre Tochter an sich zu binden? 475 Min., gelesen von: Svenja Pages. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47398

Linder, Lukas: Der Letzte meiner Art. Roman. - Kein & Aber, 2018. Genre: Familienromane. Alfred ist der jüngste Nachfahre der von Ärmels. Die glanzvollen Zeiten der Familie sind vorbei. Doch Alfred hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine alteingesessene Familie zu neuem Ruhm zu führen. Ein Held möchte er werden. Dazu könnte er wie sein Vorbild und Namensvetter vierzig Franzosen erschlagen, einen Gesangswettbewerb gewinnen oder zusammen mit Ruth ein Hotel aufmachen, denn die Liebe siegt immer. Oder? 363 Min., gelesen von: Lukas Kubik. 20 Beziehungsromane

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47237 Verkauf: DY30329, CHF 26.90

Louatah, Sabri: Die Wilden [3]: Familientreffen. Roman. - Wilhelm Heyne Verlag, 2018. Genre: Familienromane. Frankreich ist in Aufruhr. Noch immer ist es den Anti-Terror-Einheiten nicht gelungen, Nazir Nerrouche dingfest zu machen. Die Ermittlungen zeigen, dass seine Verbindungen bis in die höchsten Regierungskreise reichen. Der Druck auf die Familie Nerrouche wird erhöht und Nazirs Bruder Fouad, bislang Liebling der Pariser Gesellschaft, zum Prügelknaben der Nation. Als Hinweise auf ein erneutes Attentat auftauchen, steht die Republik vor einem Kollaps. 672 Min., gelesen von: Eveline Ratering. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47319 Verkauf: DY30587, CHF 23.90

Marasco, Roberta: Der Duft der weissen Kamelie. Roman. - Blanvalet, 2018. Genre: Familienromane. Als Elisa eine wunderschöne Teebüchse findet, ist sie sicher, dass sich darin der Lieblingstee ihrer verstorbenen Mutter befindet, eine verbotene Sorte, die sie erst einmal in ihrem Leben probiert hat. Auf dem Etikett ist eine alte, herrschaftliche Villa abgebildet, die vielleicht ein Hinweis auf ihre eigene Vergangenheit ist, die sie nie ergründen konnte. Elisa begibt sich auf eine Reise, die ihr Schicksal für immer verändern wird. 478 Min., gelesen von: Vera Bommer. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47351 Verkauf: DY30460, CHF 14.90

Menasse, Eva: Vienna. Roman. - Kiepenheuer und Witsch, 2005. Genre: Familienromane. Eva Menasses Familiensaga fängt von Wien aus ein halbes Jahrhundert ein. Schon die Verbindung ihrer Grosseltern, eines Wiener Juden mit einer mährischen Katholikin, war sehr ungewöhnlich. Ihr Vater kam als Sturzgeburt zur Welt, weil die Grossmutter über ihrer Bridge-Partie beinahe die Geburt versäumt hatte. Während der Nazizeit verschlug es den Vater und seine Geschwister in die Welt. Seine Schwester Katzi ging nach Kanada, seitdem war die Verbindung zur Familie abgebrochen. Doch nach langer Zeit beginnen die Enkel, Fragen zu stellen. 1020 Min., gelesen von: Danielle Gaubatz. BBH, München. Ausleihe: DS 47575

Mirza, Fatima Farheen: Worauf wir hoffen. - Der Audio Verlag, 2019. Genre: Familienromane. Beziehungsromane 21

Amar hat es sich nicht ausgesucht, einziger Sohn und Stolz der Familie zu sein. Wenn er gegen seine muslimischen Eltern rebelliert, ist es seine ältere Schwester Hadia, die ihn schützt. Bis sie sich fragt: wovor? Vor den Möglichkeiten, die sie als Frau nicht hat? Nach einem Streit mit dem Vater läuft Amar von zu Hause weg. Hadia nimmt seinen Platz ein. Drei Jahre später heiratet sie einen Mann ihrer Wahl: für die Familie die Chance, sich neu zu erfinden. Dann kehrt Amar zurück. 887 Min., gelesen von: Julia Nachtmann. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47562

Mitgutsch, Waltraud Anna: Die Annäherung. Roman. - Luchterhand, 2016. Genre: Familienromane. Nach einem Schwächeanfall spürt Theo sein Ende nahen. Doch die ukrainische Pflegerin Ludmila erreicht sein Herz, wie es weder seine Frau noch seine entfremdete Tochter Frieda vermochten. Für Frieda ist die Nähe zwischen den beiden unbegreiflich. Dennoch reist sie in die Ukraine, um Ludmila zu ihm zurückzubringen. Im Gegenzug darf sie Einblick in Theos Kriegstagebuch nehmen, um herauszufinden, ob er sich als Wehrmachtsangehöriger schuldig gemacht hat. 910 Min., gelesen von: Friederike Wagner. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47426 Verkauf: DY30385, CHF 33.90

Norton, Graham: Eine irische Familiengeschichte. - Argon, 2019. Genre: Familienromane. Elizabeth Keane kehrt nach Jahren in ihre irische Heimat zurück, um den Haushalt ihrer verstorbenen Mutter Patricia aufzulösen. Auch Patricia hatte als junge Frau den Ausbruch gesucht, mit einem Verlobten, den keiner zu Gesicht bekam. Monate später war sie ohne Mann, dafür mit einem Baby zurückgekehrt. Wer ihr Vater war, hat Elizabeth nie erfahren. Doch ein Bündel Liebesbriefe führt sie zu einer Farm am Fusse einer Burgruine über der Keltischen See. 508 Min., gelesen von: Charly Hübner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47585

Rath, Carolin: Das Erbe der Wintersteins. - beHEARTBEAT, 2016. Genre: Familienromane. Ende des 19. Jahrhunderts: Claire wurde als Baby aus einer verunglückten Kutsche gerettet und kam auf den Hof der Wintersteins, wo sie hart arbeiten muss. Da erfährt sie etwas über ihre Vergangenheit, das sie zutiefst erschüttert. 2016: Die alte Villa ihrer Familie in Meylitz soll verkauft werden. Celine Winterstein begibt sich schweren Herzens ein letztes Mal dorthin und stösst auf die Geschichte ihrer Urgrossmutter Claire und ein düsteres Geheimnis. 649 Min., gelesen von: Katrin Machel. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 47342 22 Beziehungsromane

Romagnolo, Raffaella: Bella Ciao. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Familienromane. Piemont, 1946. Giulia Masca kommt als gemachte Frau zurück in das Städtchen ihrer Kindheit, wo sie noch eine Rechnung offen hat. Vor fast fünfzig Jahren musste sie zusehen, wie sich ihr Verlobter und ihre beste Freundin Anita fast magisch zueinander hingezogen fühlten, weshalb Giulia die Flucht ergriff und sich in New York eine neue Existenz aufbaute. Nun will sie Anita wieder treffen. Wie werden sie sich gegenübertreten? 914 Min., gelesen von: Claudia Schätzle. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47474 Verkauf: DY30771, CHF 35.90

Simenon, Georges: Die Marie vom Hafen. Roman. - Hoffmann und Campe, 2019. Genre: Liebesromane. Ein Fischerdorf an der Atlantikküste. Nach dem Tod ihres Vaters beschliesst die 17-jährige Marie, jetzt Vollwaise, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Als Kellnerin zieht die verschlossene Schönheit nicht nur ihren Geliebten Marcel in den Bann. Auch der Liebhaber ihrer Schwester Odile verfällt ihr schon bald. Und Marie bleibt nicht lange unempfänglich für die Werbungsversuche ihres Verehrers. - Neuübersetzung. 262 Min., gelesen von: Claudia Schätzle. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47531 Verkauf: DY30773, CHF 31.90

Siouda, Anja: Halima, Martin und Elena [3]: Berührte Blüten. Roman. - Books on Demand, 2018. Genre: Liebesromane. Die Übersetzerin Elena und der Sprachlehrer und Poet Qais fliegen frisch verheiratet und sehr verliebt von Zürich nach Tunis, wo sie ihren Traum einer Sprachschule verwirklichen wollen. Was erwartet die beiden 2013, zwei Jahre nach der Jasminrevolution, in Tunis? Wie kommt Elena mit dem Leben in der tunesischen Hauptstadt und der muslimischen Kultur zurecht? Kann sie ihre geliebte Alp auf dem Brünig und ihr Robinsonleben vergessen? 702 Min., gelesen von: Veronika Suter. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47278 Verkauf: DY30517, CHF 31.90

Sommerfeld, Helene: Die Ärztin [2]: Stürme des Lebens. - Audiobuch, 2018. Genre: Arztromane. München, 1890. Die junge Ärztin Ricarda führt mit Brauereierbe Georg und Tochter Henny fern der Berliner Heimat ein beschauliches Leben. Mit der Eröffnung ihrer Praxis scheint sich ihr Traum zu erfüllen. Doch kaum jemand nimmt sie ernst. Als eine Diphteriewelle München erfasst, halten ihre männlichen Fantasy, Science Fiction 23

Kollegen das neue Heilmittel Emil von Behrings für Humbug. Dann droht ein Geheimnis Ricarda alles zu nehmen, was ihr am Herzen liegt. 1029 Min., gelesen von: Beate Rysopp. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47290

Stahl, Else G.: Die Mücke im Bernstein. Roman. - Ehrenwirth, 1971. Genre: Familienromane. Ostpreussen mit seinen schimmernden Küsten, dunklen Wäldern, leuchtenden Seen und goldgelben Weizenfeldern ist der Schauplatz dieses Romans, der sieben Jahrhunderte umfasst. Ein edles Schmuckstück, gearbeitet aus einem goldschimmernden Bernstein mit einer eingeschlossenen Mücke, der vom Meer an die samländische Küste gespült wurde, wird von Generation zu Generation weitervererbt und ist Zeuge der ineinander verwobenen Lebensgeschichten. 1303 Min., gelesen von: Karola Puhl-Bartsch. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 47223

Fantasy, Science Fiction

Beetschen, Mirko: Bel Veder. Roman. - Zytglogge, 2018. Genre: Fantasy. 1946. Der greise Besitzer eines leerstehenden Grandhotels in den Bergen des Berner Oberlands verschwindet spurlos und wird für tot erklärt. Seine Enkelin Eleanor reist mit ihrer Schwester an und trifft auf ihr bislang unbekannte Familienmitglieder. Die Zweckgemeinschaft richtet sich bis zur Testamentseröffnung in den leeren Räumen ein. Doch Eleanor fühlt sich zunehmend bedroht. Als ein furchtbarer Unfall geschieht und der Schnee das Hotel von der Aussenwelt abschneidet, eskaliert die Situation. 769 Min., gelesen von: Lara Körte. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47277 Verkauf: DY30454, CHF 34.90

Ellmer, Arndt: Perry Rhodan Silber Edition [144]: Drei Ritter der Tiefe. - Eins-A-Medien, 2019. Genre: Science Fiction, Utopien. Seit er sich verändert hat, bringt der Frostrubin den Tod über zahlreiche Sternenreiche. Auch die Milchstrasse und die von Menschen besiedelten Welten sind in akuter Gefahr. Die einzigen, die etwas gegen diese kosmische Bedrohung tun können, sind die Ritter der Tiefe. Zuletzt haben die Terraner Perry Rhodan und Jen Salik sowie der Arkonide Atlan die Weihe zum Ritter erhalten. Alle drei brechen auf, um die Gefahr zu bannen. 1051 Min., gelesen von: Martin Bross. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47456 24 Fantasy, Science Fiction

Ellmer, Arndt: Perry Rhodan Silber Edition [145]: Ordobans Erbe. - Eins- A-Medien, 2019. Genre: Science Fiction, Utopien. Einst war Ordoban der Kommandant einer gigantischen Wachflotte und beschützte ein unersetzliches kosmisches Objekt. Sein Erbe hat Perry Rhodan angetreten. Nun befiehlt ein Mensch von der Erde über die Endlose Armada. Mit ihr nimmt Rhodan den Kampf gegen die Mächte des Chaos auf. Wenn er verliert, stehen die Existenz der Milchstrasse und die gesamte Menschheit vor ihrem Ende. 1019 Min., gelesen von: Axel Gottschick. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47552

Harkness, Deborah E.: Bis ans Ende der Ewigkeit. - Audible, 2019. Genre: Fantasy. Aus Liebe entschliesst sich Phoebe, Vampirin zu werden, denn Marcus, dem ihr Herz gehört, ist ein Unsterblicher. Doch gemäss alter Traditionen dürfen sie sich neunzig Tage nach der Verwandlung nicht sehen. Während Phoebe mit ihren neuen Kräften zurechtkommen muss, erinnert sich Marcus an sein Dasein als Mensch und an ein dunkles Geheimnis. Er muss Phoebe davon erzählen, bevor sie die Ehe eingehen. Doch wird ihre Liebe stark genug sein? 951 Min., gelesen von: Ann Vielhaben. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47519

Jordan, Robert: Das Rad der Zeit [11]: Scheinangriff. - Audible, 2011. Genre: Fantasy. Die Marionetten des Schattens bedrohen den wiedergeborenen Drachen Rand al'Thor. Doch überall finden sich Unterstützer für Rands Mission, den Dunklen König in der Letzten Schlacht zu besiegen. Die Aes Sedai schliessen sich dem Heerführer Logain an. Und Birgitte, eine Heldin aus ferner Vergangenheit, kommt den Frauen aus Rands Gefolge zu Hilfe. Gleichzeitig zieht ein geheimnisvoller Zirkus durch die Lande. Und die Verbündeten des Dunklen Königs warten nur darauf, loszuschlagen. 967 Min., gelesen von: Helmut Krauss. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47285

Jordan, Robert: Das Rad der Zeit [12]: Der Drache schlägt zurück. - Audible, 2011. Genre: Fantasy. Inmitten der Schlacht gegen die abtrünnigen Aiel-Krieger gerät Rand al'Thor in einen verhängsnisvollen Konflikt: In ihm, dem Wiedergeborenen Drachen, gewinnt zusehends Lews Therin Telamon, der alte Drache, an Einfluss und droht bald ganz und gar Besitz von ihm zu ergreifen. Lanfear, die Tochter der Nacht und schönste der Verlorenen, fördert dieses Ziel mit allen Kräften. Denn sie liebt den Drachen - und sie hasst Rand al'Tor. 1092 Min., gelesen von: Helmut Krauss. Fantasy, Science Fiction 25

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47422

Jordan, Robert: Das Rad der Zeit [13]: Die Fühler des Chaos. - Audible, 2011. Genre: Fantasy. Während die grausamen Verlorenen durch den Wiedergeborenen Drachen herbe Verluste erleiden, müssen dessen Aiel gegen die Trollocs kämpfen. Das Schattengezücht unterliegt, doch auch viele Aiel lassen ihr Leben. Die Macht des Dunklen Königs ist dennoch nicht gebrochen. Verzweifelt ruft der Wiedergeborene Dache seine Freunde zur Hilfe. Doch böse Gerüchte säen Uneinigkeit zwischen den Menschen, die auf der Seite des Lichts kämpfen. 955 Min., gelesen von: Helmut Krauss. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47578

Mastai, Elan: Die beste meiner Welten. - Audible, 2018. Genre: Fantasy. Tom Barren lebt in der idealen Welt: keine Armut, keine Kriege, perfekt gereifte Avocados. Nur Tom genügt nie den Anforderungen und hat zudem die Frau seiner Träume verloren. In seiner Not greift er zu einer Zeitmaschine. Doch alles geht schief, und bei seiner Rückkehr ins Jetzt umgibt ihn nicht mehr seine, sondern unsere Alltagswelt. Ein Fehler, den er korrigieren will, bis er auf eine wunderbare alternative Version seiner grossen Liebe trifft. 749 Min., gelesen von: Sascha Rotermund. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47238

Naam, Ramez: Nexus-Trilogie [3]: Apex. - Ronin-Hörverlag, 2019. Genre: Science Fiction, Utopien. Die durch die Nano-Droge Nexus ausgelöste Revolution hat begonnen. Polizeistreitkräfte liefern sich Kämpfe mit neural vernetzten Protestanten. Das Militär wurde mobilisiert, die politische Ordnung droht zusammenzubrechen. In diesen Wirren versucht eine totgeglaubte Wissenschaftlerin sämtliche elektronisch gesteuerten Systeme unter ihre Kontrolle zu bringen und die Welt nach ihrem Bild neu zu erschaffen. 1477 Min., gelesen von: Uve Teschner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47597

Saunders, George: Lincoln im Bardo. Roman. - Luchterhand, 2018. Genre: Fantasy. Während des amerikanischen Bürgerkriegs stirbt Präsident Abraham Lincolns geliebter Sohn Willie mit elf Jahren. Der trauernde Vater sucht allein das Grabmal auf, um seinen Sohn noch einmal in den Armen zu halten. Im Laufe dieser Nacht, in der Lincoln Abschied nimmt, werden die Geister der Toten auf dem Friedhof wach, aber auch die der Geschichte und der Literatur, und mischen 26 Fantasy, Science Fiction sich ein. Willie befindet sich im Zwischenreich zwischen Diesseits und Jenseits, und es entbrennt ein furioser Streit um die Seele des Jungen. 598 Min., gelesen von: Jaap Achterberg. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47219 Verkauf: DY30004, CHF 36.90

Skovron, Jon: Empire of Storms [1]: Pakt der Diebe. - Audible, 2019. Genre: Fantasy. Hopes Dorf von den Magiern des Kaisers angegriffen und zerstört. Als einzige Überlebende findet sie in einem Kloster Unterschlupf, wo sie von Kriegermönchen in den Kampfkünsten unterwiesen wird. Red ist ein Strassenjunge, der in den Gassen New Lavens zum besten Taschendieb des Imperiums heranwächst. Als Hope und Red einander auf schicksalhafte Weise begegnen, schliessen sie einen Pakt, der die Zeit der Ungerechtigkeit beenden wird. 997 Min., gelesen von: Matthias Lühn. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47358

Skovron, Jon: Empire of Storms [2]: Schatten des Todes. - Audible, 2019. Genre: Fantasy. Das Imperium der Stürme ist ein gewaltiges Reich, das von einem gottgleichen Kaiser und den Biomanten regiert wird, mächtigen Zauberern, die einen Menschen mit einem Wimpernschlag töten können. Der Strassendieb Red wird von ihnen zum Assassinen ausgebildet, im Gegenzug dafür schenkten die Magier seiner grossen Liebe Hope die Freiheit. Doch Hope stösst auf eine Verschwörung der Biomanten, die Red in tödliche Gefahr bringt. 1103 Min., gelesen von: Matthias Lühn. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47359

Voltz, William: Perry Rhodan Silber Edition [59]: Herrscher des Schwarms. Ungekürzte Lesung. - Eins-A-Medien, 2019. Genre: Science Fiction, Utopien. Im April des Jahres 3441 ist es soweit: Perry Rhodan geht in die Offensive und schickt mit dem Raumschiff GEVARI seine Fünfte Kolonne in den Schwarm. Der Durchbruch gelingt. Perry Rhodan folgt mit der MARCO POLO und verbreitet seinerseits Panik unter den Beherrschern des Schwarms. Doch nicht nur dort spitzt sich die Lage dramatisch zu: In der Milchstrasse versuchen die Cynos, die Hundertsonnenwelt der Posbis zu erobern. 1135 Min., gelesen von: Josef Tratnik. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47599

Voltz, William: Perry Rhodan Silber Edition [108]: Grenze im Nichts. Ungekürzte Lesung. - Eins-A-Medien, 2019. Genre: Science Fiction, Utopien. Gesellschaftsromane 27

Mit dem Fernraumschiff BASIS sind Perry Rhodan und seine Gefährten in der fernen Galaxis Tschuschik unterwegs. Sie schaffen es, die Bedrohung abzuwehren, die von dem riesigen Sporenschiff Pan-Thau-Ra ausgeht. Aber schon wartet das nächste Ziel auf sie: Perry Rhodan sucht die uralten Kosmischen Burgen und die Materiequelle, über die unbegreifliche Mächte auf den Kosmos einwirken. 984 Min., gelesen von: Tom Jacobs. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47455

Gesellschaftsromane

Axelsson, Majgull: Dein Leben und meins. Roman. - List, 2018. Genre: Gesellschaft des 19. Jahrhunderts (Belletristik). Märit hat Nörrköping über fünfzig Jahre lang nicht betreten. An ihrem siebzigsten Geburtstag kehrt sie in ihre Heimatstadt zurück. Hier wurde damals ihr geistig behinderter Bruder Lars in ein Heim gegeben und kam grausam zu Tode. Nie wurde darüber gesprochen. Doch Märit will nicht länger schweigen. Sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen und die Bewohner ihrer alten Heimat dazu bringen, es ihr gleich zu tun. 636 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47611

Barbetta, María Cecilia: Nachtleuchten. Roman. - S. Fischer, 2018. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). Einwanderer aus der ganzen Welt sind nach Buenos Aires gekommen und kämpfen in den 1970er-Jahren im Viertel Ballester auf ihre Art für den Aufbruch, die Revolution und eine bessere Zukunft - Teresa und ihre Klassenkameradinnen in der katholischen Mädchenschule ebenso wie der Friseur Celio oder die Mechaniker in der Werkstatt "Autopia". Doch politische Spannungen zerreissen das Land. 1012 Min., gelesen von: Manfred Spitzer. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47612

Berney, Lou: Destination Dallas. - Audible, 2019. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). Dallas, 1963. Präsident Kennedy wird erschossen. Frank Guidry hat einige Tage zuvor seinem Boss, der Mafiagrösse Carlos Marcello, einen Gefallen getan und unweit des Tatorts ein Auto abgestellt. Ein Fluchtwagen, wie es scheint. Frank flieht aus der Stadt. Auch Charlotte flieht mit ihren Töchtern - vor ihrer trostlosen Ehe und der Enge ihres Zuhauses. In einer Notsituation trifft sie auf Frank, der vorschlägt, den Rest des Weges gemeinsam fortzusetzen. 649 Min., gelesen von: Oliver Siebeck. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47286 28 Gesellschaftsromane

Brasch, Marion: Lieber woanders. - Argon, 2019. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Toni und Alex kennen sich nicht und sind doch auf verhängnisvolle Weise miteinander verbunden. Toni leidet unter dem Verlust ihres kleinen Bruders, für dessen Tod sie sich verantwortlich macht. Alex führt ein Doppelleben und trägt eine Schuld, über die er nie gesprochen hat. 24 Stunden bewegen sich die beiden aufeinander zu, bis sich ihre Wege trotz skurriler Begegnungen und komischer Zwischenfälle schliesslich kreuzen. 226 Min., gelesen von: Jasna Fritzi Bauer. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47371

Burton, Tara Isabella: So schöne Lügen. - Der Audio Verlag, 2019. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Louise ist Ende zwanzig und versucht, sich in New York durchzuschlagen, als sie Lavinia begegnet, die einfach alles hat, vor allem Geld. Die ungleichen Frauen werden Freundinnen. Louise wird auf Partys herumgereicht, lässt sich von Lavinia einkleiden, zieht bei ihr ein, verfällt Lavinia und ihrer Welt. Irgendwann beginnt sie, die Freundin zu bestehlen. Bald wird sie noch viel weiter gehen. Muss Lavinia sterben, damit Louise leben kann? 585 Min., gelesen von: Britta Steffenhagen. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47459

Deen, Mathijs: Unter den Menschen. Roman. - mare, 2019. Genre: Gesellschaft des 20. Jahrhunderts (Belletristik). Seit dem Unfalltod seiner Eltern wohnt Jan allein auf dem Hof am Rande der Nordsee, das Leben geht seinen Gang, aber die Einsamkeit nagt an ihm. Ein bisschen Gesellschaft wäre schön, eine Frau, Gespräche, Sex, vielleicht sogar eine eigene Familie? Jan gibt eine Anzeige auf und erhält Antwort von Wil. Wil jedoch, so stellt sich heraus, verfolgt einen ganz eigenen Plan - sie sucht keine Liebe, sondern ein Haus, von dem aus sie das Meer sehen kann. 368 Min., gelesen von: Ingo Ospelt. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47557 Verkauf: DY30791, CHF 31.90

Felsenheimer, Bela B: Scharnow. - Random House Audio, 2019. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). In Scharnow, einem Dorf nördlich von Berlin, liegt der Hund begraben. Scheinbar. Tatsächlich wird hier aber gerade die Welt gewendet: Schützen liegen auf der Lauer, um die Agenten einer Universalmacht zu vernichten, mordlustige Bücher richten blutige Verheerung an und mittendrin hat ein Pakt der Glücklichen plötzlich kein Bier mehr. Wenn sich dann ein syrischer Praktikant für ein Mangamädchen starkmacht, kann auch die Liebe nicht weit sein. 651 Min., gelesen von: Bela B Felsenheimer. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47497 Gesellschaftsromane 29

Freeman, Castle: Der Klügere lädt nach. - Parlando, 2018. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). Sheriff Wings Methode der Problemlösung ist die Geduld. Nun hat er allerdings Probleme, bei denen für Geduld kein Spielraum bleibt. Das gilt privat - seine Frau hat ihn rausgeschmissen - und beruflich: Ein paar rücksichtslose Rowdys haben ihrerseits eine üble Abreibung erhalten. Das haben sie sich verdient, aber Selbstjustiz ist selbst im Hinterland von Vermont ein schwerwiegendes Vergehen. 355 Min., gelesen von: Christian Brückner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47392

Fricke, Lucy: Ich habe Freunde mitgebracht. Roman. - Rowohlt- Taschenbuch-Verlag, 2018. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Ein Leichendarsteller träumt vom grossen Durchbruch, ein Comiczeichner vom ersten eigenen Band, eine Radiomoderatorin vom Nachwuchs und ein Script Girl will nur noch seine Ruhe. Doch zum Glück ist Flucht immer eine Option. Keinesfalls absichtlich finden sich die vier Freunde im selben Kleinwagen wieder, und eine kurze Strecke wird zur grossen Fahrt. 290 Min., gelesen von: Beate Reker. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47642

Fricke, Lucy: Takeshis Haut. Roman. - Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 2018. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Der junge Regisseur Jonas hat in Japan einen apokalyptischen Film gedreht, dessen Tonspur verschwunden ist. Toningenieurin Frida soll nach Kyoto reisen und die Tonspur rekonstruieren. Dort allerdings warten mehr als nur technische Prüfungen auf sie. Die Begegnung mit dem jungen Takeshi bringt Fridas Welt ins Wanken. Als sich ein schweres Beben ereignet, scheinen sich Ursache und Wirkung, Innen und Aussen vollends zu verkehren. 318 Min., gelesen von: Doris Götting. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47643

Gerlof, Kathrin: Nenn mich November. Roman. - Aufbau-Verlag, 2018. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Marthe und David müssen Privatinsolvenz anmelden. Notgedrungen ziehen sie an den Rand eines Dorfes in ein gerade noch bewohnbares Haus, das David geerbt hat. Das von genmanipulierten Maisfeldern umgebene Dorf scheint seine Seele verloren zu haben. Die Bewohner überlassen es zwei Grossbauern, ihre Angelegenheiten zu regeln. Als in ehemaligen Zwangsarbeiterbaracken Flüchtlinge untergebracht werden, zieht Verunsicherung im Dorf ein. 724 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47647 30 Gesellschaftsromane

Green, Hank: Ein wirklich erstaunliches Ding. - Audible, 2019. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Die 23-jährige April May stösst nachts in Manhattan auf die mysteriöse Skulptur eines gigantischen Roboters, den sie "Carl" nennt und von dem sie ein Video ins Netz stellt. Als weltweit in zig Städten identische Skulpturen auftauchen, verbreitet sich das Video millionenfach und macht April berühmt. Als Carl- Expertin postet sie ihre Talkshow-Erlebnisse auf sozialen Netzwerken. Jede ihrer Bewegungen wird genauestens beobachtet. 682 Min., gelesen von: Marie-Isabel Walke u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47292

Hesselholdt, Christina: Gefährten. [Roman]. - Hanser Berlin, 2018. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Drei Frauen - Alma, Camilla, Alwilda - und drei Männer - Kristian, Charles, Edward -, liiert und befreundet, erzählen aus ihrem Leben, von persönlichen Dingen in den Jahren zwischen Mitte 30 und Ende 40. Sie sind Schriftsteller, Künstler, Ärzte und wollen noch etwas vom Leben, müssen aber feststellen, dass sie langsam viele Träume begraben müssen, die Paare gehen auseinander. Jeder geht mit den Verlusten anders um, sucht neue Wege. 771 Min., gelesen von: Jutta Seifert. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47658

Kennedy, Alison L.: Süsser Ernst. Roman. - Hanser, 2018. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Jon, Ende 50, ist geschieden von einer Frau, die ihn gedemütigt hat. Sein Job als hochrangiger Regierungsbeamter frustriert ihn zusätzlich. Da er sehr schüchtern ist, fällt es ihm schwer, Kontakt zu Frauen zu bekommen. Er schaltet eine Anzeige und bietet an, Liebesbriefe an Frauen zu schreiben. Eine davon ist Meg. Die 45-Jährige hat ihren Job als Wirtschaftsprüferin verloren, da sie zu viel getrunken hat. Jetzt ist sie seit einem Jahr trocken. 1100 Min., gelesen von: Gisela Scherner. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47670

Krien, Daniela: Die Liebe im Ernstfall. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Gesellschaft des 20. Jahrhunderts (Belletristik). Sie heissen Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde. Sie kennen sich, weil das Schicksal ihre Lebenslinien überkreuzte. Als Kinder und Jugendliche erlebten sie den Fall der Mauer, und wo vorher Grenzen und Beschränkungen waren, ist nun die Freiheit. Doch Freiheit, müssen sie erkennen, ist nur eine andere Form von Zwang: der Zwang zu wählen. Fünf Frauen, die das Leben aus dem Vollen schöpfen. Fünf Frauen, die das Leben beugt, aber keinesfalls bricht. 453 Min., gelesen von: Bibiana Beglau. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47329 Gesellschaftsromane 31

Lippe, Jürgen von der: Nudel im Wind. - Random House Audio, 2019. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Neulich sagte meine Frau zu mir: "Warum schreibst Du nicht mal was mit Niveau, ich würde gerne mal ein Panoptikum an Figuren, eine vielschichtige Romanhandlung, eine ausgebuffte Mischung aus Action und Reflexion, Gesellschaftskritik und psychologischem Tiefgang, vielleicht sogar eine raffiniert eingebaute Krimihandlung, gern auch mit ein bisschen geschmackvoll beschriebenem Sex von Dir lesen!" Und ich setzte mich an mein Notebook und schrieb. 390 Min., gelesen von: Jürgen von der Lippe. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47377

Meier, Simone: Kuss. Roman. - Kein & Aber, 2019. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Gerda und Yann sind gerade in ein heruntergekommenes Haus am Stadtrand gezogen. Gerda ist arbeitslos, investiert ihre ganze Energie ins Einrichten und leistet sich eine imaginäre Affäre, die sie bald zu verzehren beginnt. Yann lernt ein rätselhaftes Mädchen voller Forderungen kennen. Und Nachbarin Valerie, Anfang fünfzig, steht nach einem folgenreichen One-Night-Stand vor der Frage, ob das Leben für sie ausgerechnet jetzt neu beginnt. 429 Min., gelesen von: Lotti Happle. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47242 Verkauf: DY30582, CHF 31.90

Noll, Ingrid: Goldschatz. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Fünf junge Leute wollen es der Wegwerfgesellschaft zeigen: Tante Emmas altes Bauernhaus soll nicht abgerissen, sondern in eine alternative Studenten- WG verwandelt werden. Doch für die Renovierung fehlt das Geld. Da taucht in Emmas Trödel ein Säckchen mit wertvollen Goldmünzen auf. Aber der Schatz holt sie nicht etwa aus der Bredouille. Im Gegenteil, er macht sie mit den unschönen Regungen des menschlichen Herzens bekannt. 401 Min., gelesen von: Luise Helm. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47295

Nothomb, Amélie: Happy End. Roman. - Diogenes, 2018. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Der kluge Sonderling Déodat liebt das einsame Studium der Vögel, die Beobachtung ihres Flugs am Himmel über Paris. Auch die schöne Trémière wächst isoliert auf, im verwunschenen Haus ihrer exzentrischen Grossmutter. Wie Déodat lernt sie früh, die Dinge genau zu betrachten und in ihrem Wesen zu erfassen. Als der hässliche Junge auf das bildhübsche Mädchen trifft, nimmt eine wundersame Geschichte um zwei Aussenseiter ihren Lauf. 230 Min., gelesen von: Sylvia Garatti. 32 Historische Romane

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47322 Verkauf: DY30327, CHF 29.90

Puenzo, Lucía: Die man nicht sieht. - Wagenbach, 2018. Genre: Gesellschaftsprobleme (Belletristik). Der 16-jährige Ismael, seine Freundin Enana und ihr kleiner Bruder Ajo sind Strassenkinder, die sich in Buenos Aires mit kleinen Einbrüchen durchschlagen. Sie arbeiten für den korrupten Polizisten Guida, der sie nach Uruguay in eine wohlhabende Feriensiedlung schickt, wo sie nach genauen Plänen ihre Raubzüge durchführen sollen. Aber die Bewohner werden auf sie aufmerksam, und bei einem der Einbrüche eskaliert die Situation. 316 Min., gelesen von: Matthias Bega. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47263

Yanagihara, Hanya: Ein wenig Leben. - Audible, 2017. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Vier junge Männer lernen sich in einem College an der US-Ostküste kennen und bewahren sich ihre Freundschaft auch, als sie in New York im Beruf erfolgreich werden. JB wird als Künstler entdeckt. Malcolm wird Architekt, Willem Schauspieler und bald Filmstar. Und Jude wird Anwalt. Doch Judes Leben war seit jeher von herben Schicksalsschlägen geprägt und wäre fast unerträglich, würden ihm nicht seine Freunde stets die Treue halten. 2159 Min., gelesen von: Torben Kessler. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47395

Historische Romane

Chateaubriand, François-René de: Kindheit in der Bretagne. - Hoffmann und Campe, 2018. Genre: Biografische Romane. In detailreichen Landschaftsschilderungen schildert François-René Chateaubriand (1768-1848) seine Kindheit in der Bretagne. Die Neuübersetzung von Karl-Heinz Ott setzt mit Chateaubriands Geburt in Saint-Malo ein und reicht über den Sturm der Bastille, den er mit eigenen Augen erlebt hat, bis zu seinem Aufbruch nach Amerika. 506 Min., gelesen von: Ingo Ospelt. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47492 Verkauf: DY30249, CHF 21.90

Cusanit, Kenah: Babel. Roman. - Hanser, 2019. Genre: Neuzeit (Belletristik). 1913, unweit von Bagdad. Der Archäologe Robert Koldewey leidet unter den Ansichten seines Assistenten Buddensieg und einer Blinddarmentzündung. Seine Aufgabe ist biblisch: die Ausgrabung Babylons. Zwischen Orient und Okzident Historische Romane 33 bahnt sich gerade ein Umbruch an. Wie ein Getriebener dokumentiert Koldewey die mesopotamischen Schätze am Euphrat. Stein für Stein legt er die Wiege der Zivilisation frei, und das Fundament des Abendlandes. 545 Min., gelesen von: Andrea Schunck. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47627

Fabbri, Robert: Vespasian [4]: Der gefallene Adler. - Audiobuch, 2019. Genre: Antike (Belletristik). 41 n. Chr. Caligula findet seinen gerechten Tod. Nun ist Claudius der neue Kaiser von Rom. Aber der unbeholfene Herrscher braucht einen präsentierbaren Erfolg. Vespasian und sein Bruder Sabinus sollen den gefallenen Adler der Legio XVII zurück nach Rom bringen, der bei Varus' desaströser Niederlage in den Wäldern Germaniens verloren ging. Mit dieser Trophäe will Claudius in Britannien einmarschieren. Die Brüder nehmen die Fährte auf. 968 Min., gelesen von: Erich Wittenberg. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47500

Ferlinghetti, Lawrence: Little Boy. Roman. - Schöffling & Co., 2019. Genre: Biografische Romane. Der Beatnik-Dichter Lawrence Ferlinghetti, geboren 1919, erinnert sich an die Trennung von seiner Mutter, an seine Kindheit in Frankreich und wie er bei einer wohlhabenden, aber kaltherzigen Pflegefamilie in Bronxville aufwuchs. Im Kalifornien der fünfziger Jahre gründete Ferlinghetti, nach dem Studium in Paris und dem Zweiten Weltkrieg als Marinesoldat, den Buchladen und Verlag City Lights. Er lässt die Hippiebewegung wieder lebendig werden, empört sich, mischt sich ein, klagt an, und beschwört die Kunst als politischen Protest. 374 Min., gelesen von: Jens Wachholz. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47593 Verkauf: DY30787, CHF 31.90

Gazdanov, Gajto: Nächtliche Wege. Roman. - Hanser, 2018. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Im Paris der 1930er-Jahre fährt ein junger russischer Emigrant nachts Taxi. Als Ich-Erzähler schildert er seine Erlebnisse und Begegnungen auf diesen Nachtfahrten und zeichnet ein facettenreiches Bild vom Paris der Zwischenkriegszeit, wie auch Porträts von Menschen, die sich - wie er selbst - mit dem Geschäft des Lebens abmühen. 465 Min., gelesen von: Andreas Ladwig. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47646

Giampietro, Nicoletta: Niemand weiss, dass du hier bist. - OSTERWOLDaudio, 2019. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). 34 Historische Romane

Siena, 1942. Der zwölfjährige Lorenzo soll den Krieg bei Grossvater und Tante überstehen. Noch ist es in der Toskana friedlich. Er freundet sich mit Franco an, der seine glühende Verehrung für den Duce teilt. Die Begeisterung bekommt erste Risse, als er den Juden Daniele kennenlernt. Als die Deutschen die Stadt besetzen und jüdische Familien deportieren, kann Lorenzo nicht tatenlos zusehen. Seine Entscheidung bringt alle in Gefahr. 803 Min., gelesen von: Markus Hoffmann. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47598

Goosen, Frank: Kein Wunder. Ungekürzte Autorenlesung. - tacheles!, 2019. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Berlin, 1989. Fränge ist Anfang zwanzig und geniesst das Leben. Freundinnen hat er gleich zwei: Marta im Westen und Rosa im Osten, die nichts voneinander wissen. Als Förster und Brocki aus Bochum zu Besuch kommen, macht das die Sache nicht einfacher, denn Rosa bringt auch bei Förster einiges in Unordnung. Die drei Freunde aus dem Ruhrgebiet erleben die letzten Monate der Subkultur Westberlins und der Dissidentenszene im Osten. 440 Min., gelesen von: Frank Goosen. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47298

Greiner, Margret: Sophie Taeuber-Arp - Der Umriss der Stille. Romanbiografie. - Zytglogge, 2018. Genre: Biografische Romane. Die Romanbiografie erzählt vom Leben und Schaffen der bedeutenden Künstlerin. Hans Arp heftete seine Frau als engelgleiches Wesen an den Himmel - Margret Greiner zeigt, dass Sophie Taeuber-Arp durchaus von dieser Welt war, lebenspraktisch, unerschrocken und von grosser Klugheit. 565 Min., gelesen von: Marianne Weber. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 47513

Guillou, Jan: Die Brückenbauer [6]: Der Sohn. Roman. - Heyne, 2018. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Schweden in den 1950er-Jahren. Eric Lauritzen lebt mit seinem prügelnden Stiefvater, seiner Mutter und seinem Halbbruder auf dem vornehmen Anwesen der Familie. Sein Grossvater Oscar Lauritzen hat viel mit ihm vor, doch ausser einer Reise nach Afrika mit dem geliebten Familienoberhaupt werden alle Nachfolgepläne durch die Malaria vereitelt. 618 Min., gelesen von: Andreas Ladwig. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47653

Harder-Merkelbach, Marion: Bodensee-Trilogie [1]: Der Medicus vom Bodensee. Roman. - MHM-Verlag, 2014. Genre: Mittelalter (Belletristik). Historische Romane 35

Der vom Bodensee stammende Patriziersohn Andreas Reichlin gerät im 15. Jahrhundert während seines Medizinstudiums an der Universität von Padua in den Bann einer Gruppe junger Visionäre. Als berühmter Arzt trifft er in Rom erneut auf seine Freunde, die jetzt als Papst, Kardinäle und Berater das Rad der Welt bewegen. Der Kampf gegen den Schwarzen Tod, Neid, Verleumdungen und die Liebe stellen das Streben des Medicus in Frage. 486 Min., gelesen von: Heinke Hartmann. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 47506

Hardinghaus, Christian: Die Spionin der Charité. Roman. - Europa Verlag, 2019. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Die einstige Chefsekretärin Ferdinand Sauerbruchs erzählt einem Journalisten von den stillen Helden der Charité, die 1941 Nazi-Patienten ausspionieren und ihren Tod wenn nötig beschleunigen. Als Lily 1943 beauftragt wird, den Mitarbeiter des Aussenministeriums Fritz Kolbe zu bespitzeln, verliebt sie sich und kann ihn für den Widerstand gewinnen. Bald häufen sich Besuche der Gestapo in der Klinik. Gibt es einen Verräter in der Gruppe? 441 Min., gelesen von: Dirk Sikorski. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47289 Verkauf: DY30682, CHF 31.90

Herzberg, André: Was aus uns geworden ist. Roman. - Ullstein, 2018. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Sechs Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber eins gemeinsam haben: Sie alle sind Kinder jüdischer Eltern, die in der DDR aufgewachsen sind. Ihre Kindheit war geprägt von den Nachwirkungen der Kriegserlebnisse, den Toten der Familie, den Traumata und dem Schweigen, Angst und Verdrängung. Ihre wirkliche Identität konnten sie alle nicht leben, nicht in der Familie, nicht in ihrem Staat. - Ein Roman über die grossen Fragen nach Sinn und Zugehörigkeit im Spiegel der jüngeren deutschen Vergangenheit. 450 Min., gelesen von: Günter Schossböck. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47222

Kadare, Ismail: Die Verbannte. Roman. - S. Fischer, 2017. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Albanien, Anfang der 80er-Jahre. Auf der Premierenfeier seines neuesten Stücks wird Rudian Stefa von einer jungen Frau um eine Widmung für eine Freundin gebeten. Der Dramatiker kommt der Bitte nach, kurz darauf treffen sie sich wieder und beginnen eine Affäre. Einen Streit später ist es die Ermittlungskommission, die ihn treffen möchte. Rudian erkennt das politische Ausmass seiner Widmung und die tragische Reichweite seiner Affäre. 325 Min., gelesen von: Wolfgang Gerber. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47569 36 Historische Romane

Landau, Grit: Marina, Marina. - Audible, 2019. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Anfang der 1960er-Jahre eroberte der Schlager "Marina" die Herzen der Italiener und der ganzen Welt. Der junge Nino aus dem kleinen Küstenort Sant'Amato an der Riviera versteht das nur zu gut, betet er doch auch eine Marina an: die Mutter seines besten Freundes. Doch Marina beginnt gerade selbst eine leidenschaftliche Affäre mit einem Mann, dessen Identität Nino erst viele Sommer später erfahren soll. 696 Min., gelesen von: Steffen Groth. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47373

Lemaitre, Pierre: Die Farben des Feuers. - Der Audio Verlag, 2019. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs regieren Habgier und Neid in den Strassen von Paris. Ein Komplott bahnt sich an, um das mächtige Bankimperium Péricourt zu Fall zu bringen. Doch Alleinerbin Madeleine weiss die Verhältnisse in Europa für sich zu nutzen, und dreht den Spiess kurzerhand um. Um ihres Sohnes willen beginnt sie ihren ganz persönlichen Rachefeldzug zu planen. 887 Min., gelesen von: Torben Kessler. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47481

Lenard, Alexander: Am Ende der Via Condotti. Römische Geschichten. - Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2017. Genre: Biografische Romane. Der ungarische Arzt und Schriftsteller Sándor Lénárd (1910-1972) floh 1938 vor den Nationalsozialisten nach Rom. Dort schlug er sich mithilfe seiner medizinischen Kenntnisse durch, lernte Italienisch, studierte in der Vatikanischen Bibliothek, verliebte sich und war Stammgast im Café Greco, wo viele jüdische Emigranten auf ein Visum nach Amerika warteten. Lenard beschreibt sein Leben als Flüchtling in einer gleichermassen politisch gefährlichen wie kulturhistorisch interessanten Stadt während des Zweiten Weltkriegs. 593 Min., gelesen von: Stefan Feldhof. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47679

Maly, Rebecca: Die Schwestern vom Eisfluss. Roman. - Rowohlt- Taschenbuch-Verlag, 2016. Genre: Neuzeit (Belletristik). Island, Ende des 19. Jahrhunderts: Während Salbjörg den Hof geerbt hat und dort gut versorgt mit ihrem allerdings brutalen Ehemann lebt, muss Jorun sich als Magd verdingen. Als sie ihre Anstellung verliert, muss sie bei ihrer Schwester um Unterkunft bitten, die sie vor Jahren schwanger vom Hof vertrieben hat. Beide lernen den schwer verletzten und flüchtigen Erlendur kennen und lieben, der möglicherweise zwei Nachbarn erschlagen hat. 645 Min., gelesen von: Matthias Bega. Historische Romane 37

DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47259

Marly, Michelle: Madame Piaf und das Lied der Liebe. - Audible, 2019. Genre: Biografische Romane. Paris, 1944. Nach Ende der deutschen Besatzung wird die Sängerin Édith Piaf der Kollaboration angeklagt und fürchtet ein Auftrittsverbot. Während sie ihre Unschuld zu beweisen versucht, lernt sie Yves Montand kennen, einen ungelenken, talentierten jungen Sänger. Édith beginnt mit ihm zu arbeiten. Bald werden aus den Chansonniers Liebende. Das Glück an Yves' Seite inspiriert Édith zum legendär gewordenen Lied "La vie en rose". 593 Min., gelesen von: Tessa Mittelstaedt. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47450

McCann, Colum: Der Tänzer. Roman. - Rowohlt, 2003. Genre: Biografische Romane. Ein Roman über den weltberühmten Ballett-Tänzer Rudolf Nurejew (1938-1993). Der Autor lässt den Tänzer vor dem Hintergrund seiner Zeit entstehen: Diesseits und jenseits des eisernen Vorhangs. 769 Min., gelesen von: Markus Launhardt. NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 47472

Meyer, Benedikt: Nach Ohio. Auf den Spuren der Wäscherin Stephanie Cordelier. Roman. - Zytglogge, 2019. Genre: Biografische Romane. 1891 reist die 19-jährige Stephanie Cordelier aus der Region Basel allein in die USA. Die älteste Tochter einer Wäscherin und eines Trinkers hofft auf einen Neuanfang in der Neuen Welt. In der Kleinstadt Defiance wird sie Dienstmädchen einer Ärztefamilie, später arbeitet sie als Haushälterin bei einem Pfarrer. Nach fünf Jahren reist Stephanie erneut über den Atlantik. Zu Besuch, denkt sie. 125 Jahre später begibt sich ein Urenkel auf Spurensuche. 391 Min., gelesen von: Peter Hottinger. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47454 Verkauf: DY30857, CHF 34.90

Modick, Klaus: Keyserlings Geheimnis. - Audiobuch, 2018. Genre: Biografische Romane. 1901 sitzt Keyserling dem Maler Lovis Corinth Modell. Corinth erkundigt sich während der Sitzungen wiederholt nach der Vergangenheit des baltischen Grafen, bekommt jedoch nur ausweichende Antworten. Bei einem Konzertbesuch erinnert die Sängerin Keyserling an jene Frau, die ihn vor 20 Jahren in den Skandal verwickelte, der ihn zur Flucht nach Wien zwang und in Adelskreisen zur persona non grata werden liess. 404 Min., gelesen von: Detlef Bierstedt. 38 Historische Romane

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47400

Müller, Titus: Der Tag X. Roman. - steinbach sprechende bücher, 2017. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Gymnasiastin Nelly Findeisens Engagement in einer kirchlichen Jugendorganisation führt 1953 zum Schul-Rauswurf. Trost findet sie bei Wolf Uhlitz. Er weiss nicht, dass Nelly in Verbindung mit dem russischen Spion Ilja steht, der sie mit Nachrichten über ihren verschleppten Vater versorgt. Wolf und Ilja träumen von einem Leben mit Nelly. Doch dann entlädt sich die Unzufriedenheit mit dem Regime in Berlin und Halle in Massendemonstrationen. 782 Min., gelesen von: Svenja Pages. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47393

Orsenna, Érik: Cristóbal oder Die Reise nach Indien. - C.H.Beck, 2012. Genre: Neuzeit (Belletristik). Der sechzehnjährige Bartolomeo Columbus, der Bruder des Entdeckers, fasst durch seine winzig kleine Handschrift in Karten Fuss in der weltläufigen Stadt der Mathematiker, Geographen, Schiffsbauer und Seefahrer. Er bereitet mit dem Bruder acht Jahre lang forschend und rechnend die grosse Reise nach Indien vor. Doch warum entdecken, so fragt sich Bartolomeo im Rückblick, wenn man am Ende diejenigen tötet, die man entdeckt? 588 Min., gelesen von: Raphael Burri. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 47511

Palzhoff, Thorsten: Nebentage. Roman. - S. Fischer, 2018. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Nach einem Unfall sitzt Tobias Voss in einem Verhörraum, vor ihm zwei Pässe, zwei Identitäten. Er erzählt, wer Felix Fehling war, dessen Namen er vor fünfeinhalb Jahren in den Wirren der Nachwendezeit abgelegt hat. Als junger Mann aus dem Westen verschlug es ihn nach Leipzig, als die Stadt im Ausnahmezustand war, verliebte sich in Nica, die ihn mitnahm in ein Leipzig der Revolutionäre und Immobilienhändler, der Hochstapler und Idealisten. 603 Min., gelesen von: Florian Eib. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47261

Penney, Stef: Im Licht des Polarsterns. Roman. - Rütten & Loening, 2018. Genre: Neuzeit (Belletristik). 1889: Als Flora mit zwölf das erste Mal die Arktis sieht, ist sie fasziniert. Fortan ist ihr grösster Wunsch, Polarforscherin zu werden. Jahrelang muss sie um Anerkennung kämpfen, dann führt sie der Zufall auf ein Expeditionsschiff. Im ewigen Eis lernt sie Jakob kennen, den Leiter einer konkurrierenden Forschungsgruppe. Er stellt alles, wonach sie ihr Leben lang gestrebt hat, in Frage, denn Jakob ist die Liebe ihres Lebens. Flora muss sich entscheiden. 1425 Min., gelesen von: Dagny Gioulami. Historische Romane 39

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47297 Verkauf: DY30370, CHF 33.90

Schamoni, Rocko: Grosse Freiheit. - Random House Audio, 2019. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). 1962 verschlägt es Wolli Köhler nach Hamburg. Der junge Mann aus dem Nirgendwo sucht nach Abenteuer und Freiheit. Und steigt auf zur aussergewöhnlichsten Kiezlegende in der Geschichte St. Paulis. Im Lichtermeer des Hamburger Viertels ziehen Nacht für Nacht Huren, Freier, Transvestiten, Schläger und Künstler, wie die noch völlig unbekannte Band The Beatles, aufgeputscht von Drogen und Alkohol, durch die heruntergekommenen Strassen. 488 Min., gelesen von: Rocko Schamoni. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47442

Schirach, Ferdinand von: Kaffee und Zigaretten. - Der Hörverlag, 2019. Genre: Biografische Romane. Ferdinand von Schirach verwebt autobiografische Erzählungen, Aperçus, Notizen und Beobachtungen zu einem erzählerischen Ganzen. Es geht um prägende Erlebnisse und Begegnungen des Erzählers, um Momente des Glücks, um Einsamkeit und Melancholie, Kunst und Gesellschaft ebenso wie grosse Lebensthemen des Autors, um merkwürdige Rechtsfälle und Begebenheiten, und darum, was den Menschen zum Menschen macht. 221 Min., gelesen von: Lars Eidinger. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47370

Shreve, Anita: Wenn die Nacht in Flammen steht. Roman. - Pendo, 2019. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). In Maine sind nach dem trockenen Sommer des Jahres 1947 überall Brände ausgebrochen und ausser Kontrolle geraten. Grace Holland, im fünften Monat schwanger, muss ihre zwei Kinder allein schützen, denn ihr Mann Gene hat sich der Feuerwehr angeschlossen. Grace, ihre beste Freundin Rosie und die Kinder flüchten ins Meer. Knapp überleben sie die Nacht, doch sie haben alles verloren. Gene ist verschollen. Doch Grace wächst über sich hinaus. 584 Min., gelesen von: Dominique Lüdi. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47220 Verkauf: DY30512, CHF 31.90

Singer, Isaac Bashevis: Jarmy und Keila. Roman. - Jüdischer Verlag, 2019. Genre: Neuzeit (Belletristik). Warschau, 1911. Die ehemalige Prostituierte Keila und ihr Mann, der Ex-Häftling Jarmy, wollen aus dem Elend ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten fliehen. Ihr alter Bekannter Max hat eine Lösung: Keila soll junge Mädchen für Bordelle in der Neuen Welt anwerben. Max fühlt sich zu Jarmy hingezogen. Der junge 40 Historische Romane

Rabbinersohn Bunem bricht für Keila schliesslich mit allen Konventionen, und macht sich mit ihr auf ins Land der Freiheit. 693 Min., gelesen von: Thomas Sarbacher. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47543 Verkauf: DY30895, CHF 37.90

Stolzenburg, Silvia: Salbenmacherin Olivera [4]: Die Salbenmacherin und der Engel des Todes. Historischer Roman. - Gmeiner-Verlag, 2019. Genre: Neuzeit (Belletristik). Nach dem Tod ihrer Grossmutter arbeitet die Salbenmacherin Olivera noch mehr als sonst im Heilig-Geist-Spital. Als kurz hintereinander ein Greis und eine Wöchnerin versterben, erhebt der Spitalmeister schwere Anschuldigungen gegen sie. Sie wird verhaftet, doch auf dem Weg zum Gefängnis verhilft ihr der Henker zur Flucht. Allein, hochschwanger und schwer verletzt flieht Olivera aus der Stadt und schwebt in tödlicher Gefahr. 554 Min., gelesen von: Heinke Hartmann. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47431 Verkauf: DY30889, CHF 23.90

Vuillard, Éric: 14. Juli. - Matthes & Seitz, 2019. Genre: Neuzeit (Belletristik). Der Sommer 1789 ist warm und so schön, dass man die Hungersnot im letzten Winter leicht vergessen kann, zumindest in den Palästen. Im Volk aber wächst die Unzufriedenheit über die Willkür und Dekadenz der herrschenden Klassen. Waffenarsenale werden gestürmt, Theaterrequisiten geplündert. Am Morgen des 14. Juli hat sich die Menge vor den Toren der Bastille versammelt - die französische Revolution wird Europa für immer verändern. 279 Min., gelesen von: Manuel Steccanella. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47576 Verkauf: DY30882, CHF 24.90

Walters, Minette: Pest [2]: In der Mitte der Nacht. - Audible, 2019. Genre: Mittelalter (Belletristik). September 1348. Die Pest wütet in Südengland. Lady Anne von Develish ist es gelungen, ihre Schutzbefohlenen in Sicherheit zu bringen. Doch die Versorgung wird immer schwieriger. Ihr Verwalter und heimlicher Vertrauter Thaddeus ist losgezogen, um Vorräte zu beschaffen und weitere Überlebende zu retten. Doch Thaddeus wird gefangen genommen. Lady Anne muss ihn und mit ihm die ganze friedliche Gemeinschaft von Develish retten. 847 Min., gelesen von: Gabriele Blum. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47379

Würger, Takis: Stella. - Random House Audio, 2019. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Hörspiele 41

Berlin, 1942. Friedrich trifft Kristin. Sie nimmt ihn mit in geheime Jazzclubs, trinkt Kognak mit ihm und gibt ihm seinen ersten Kuss. Eines Morgens klopft sie an seine Tür, verletzt, mit Peitschenstriemen im Gesicht und einem Geständnis. Sie heisst eigentlich Stella und ist Jüdin. Die Gestapo hat sie enttarnt und zwingt sie, untergetauchte Juden zu denunzieren, um ihre Familie zu retten. Ihre Entscheidung stellt Friedrich vor eine unmögliche Wahl. 313 Min., gelesen von: Valery Tscheplanowa u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47331

Hörspiele

Dark, Jason: Geisterjäger John Sinclair [119]: Drei Herzen aus Eis. - Lübbe Audio, 2018. Genre: Fantasyhörspiele. Drei jungen Frauen hat ein Mörder brutal das Herz aus der Brust geschnitten. Was zunächst nach einem gewöhnlichen Serienkiller-Fall aussieht, wird für Suko und Dorian schon bald zu einem Albtraum, als sie erkennen, dass sich der Killer als nächstes Opfer Jane Collins ausgewählt hat. 70 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47437

Dark, Jason: Geisterjäger John Sinclair [120]: Die goldenen Skelette. - Lübbe Audio, 2018. Genre: Fantasyhörspiele. Jane Collins hatte ihr Herz verloren und lebte trotzdem weiter? Was zunächst wie ein unfassbares Wunder erschien, barg ein tödliches Risiko: Allein der Würfel des Unheils garantierte mit seinen magischen Kräften Janes Überleben. Doch finstere Mächte hatten es auf den Würfel abgesehen, allen voran die goldenen Skelette. 63 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47363

Dark, Jason: Geisterjäger John Sinclair [121]: Die Geburt des Schwarzen Tods. - Lübbe Audio, 2018. Genre: Fantasyhörspiele. Die Jagd nach dem Würfel des Unheils, ohne den Jane Collins verloren war, hatte uns über Paris in die Toskana geführt, in das Schloss der teuflischen Familie Canotti. Im Keller des Anwesens erwartete uns ein grauenvolles Geheimnis, das uns weiter in die Vergangenheit des alten Kontinents Atlantis führte und zur Geburt des Schwarzen Tods. 60 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47364 42 Hörspiele

Dark, Jason: Geisterjäger John Sinclair [123]: Alvas Feuerkuss. - Lübbe Audio, 2018. Genre: Fantasyhörspiele. Pernell Kent schrie, als ihn das Höllenfeuer umloderte. Als Verräter hatte er keine Chance, dem Fegefeuer zu entgehen. Die Flammen würden ihn umtanzen bis in alle Ewigkeit. Doch als Kent schon alle Hoffnung aufgegeben hatte, erschien plötzlich der Leibhaftige und machte ihm ein Angebot. 61 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47438

Dark, Jason: Geisterjäger John Sinclair [124]: Die Rache der Horror- Reiter. - Lübbe Audio, 2018. Genre: Fantasyhörspiele. Seit ihrer Rückkehr auf die Seite des Guten steht Jane Collins wieder im Fadenkreuz der Mächte der Hölle. John Sinclair fasst den Plan, sie in dem Mönchskloster unterzubringen, in dem Pater Ignazius die silberne Munition für den Geisterjäger schmiedet. Dort wähnt er sie sicher, doch einige alte Feinde tauchen bald wieder auf, um für Zerstörung zu sorgen. 64 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47539

Dark, Jason: Geisterjäger John Sinclair [125]: Zombies aus dem Höllenfeuer. - Lübbe Audio, 2018. Genre: Fantasyhörspiele. Der Hinweis eines Informanten führte uns zu einer Baustelle in London und zu einer Frau, die auf dem Dach des Betonrohbaus in einer magischen Flamme qualvoll verbrannte. Aber sie starb nicht. Ein Zombie aus dem Höllenfeuer war geboren, gegen den selbst mein Silberkreuz machtlos war. 58 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47439

Dark, Jason: Geisterjäger John Sinclair [126]: Die Rache der Grossen Alten. - Lübbe Audio, 2018. Genre: Fantasyhörspiele. Die Diener der Grossen Mutter Lilith hatten Suko entführt, um ihn im Land ohne Grenzen dem Todesboten Kalifato zum Frass vorzuwerfen. Doch Sukos Opfer sollte nur der Auftakt in einer Auseinandersetzung biblischen Ausmasses sein. Die einstigen Herrscher von Atlantis, die Grossen Alten, forderten die Mächte der Hölle heraus. 57 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47440 Hörspiele 43

Dark, Jason: Geisterjäger John Sinclair [127]: Zwei Schwerter gegen die Hölle. - Lübbe Audio, 2018. Genre: Fantasyhörspiele. Die Grosse Mutter Lilith hatte Suko entführt. Ich war der Spur meines Partners bis nach Tanger gefolgt, um festzustellen, dass er zum Spielball einer weit grösseren Auseinandersetzung geworden war: Die Grossen Alten forderten Luzifer und seine Heerscharen heraus. Um Suko zu retten, setzten Kara, Myxin, der Eiserne Engel und ich unsere letzten Mittel ein: zwei Schwerter gegen die Hölle. 53 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47540

Dark, Jason: Geisterjäger John Sinclair [128]: Hemators tödliche Welt. - Lübbe Audio, 2018. Genre: Fantasyhörspiele. Kara und der Eiserne Engel hatten die Macht ihrer beiden Schwerter ausgespielt und uns damit in die Leichenstadt katapultiert. Angeblich existierte dort ein Zugang zum Land ohne Grenzen, in dem Suko gefangengehalten wurde. Stattdessen fanden wir uns auf einem Schlachtfeld wieder, inmitten der Auseinandersetzung zwischen der Hölle und den Grossen Alten. 78 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47541

Dark, Jason: Geisterjäger John Sinclair [129]: Gruft der wimmernden Seelen. - Lübbe Audio, 2019. Genre: Fantasyhörspiele. Fünf der sechs Grossen Alten waren vernichtet, nur der Spuk existierte noch. Um ihren Triumph zu vollenden, eröffneten die Mächte der Finsternis jetzt die Jagd auf das wertvollste magische Artefakt, das die Grossen Alten je erschufen: den Würfel des Unheils, der Jane Collins das Überleben garantierte. 61 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47542

Dark, Jason: Geisterjäger John Sinclair [130]: Mirandas Monsterwelt. - Lübbe Audio, 2019. Genre: Fantasyhörspiele. Sie hiess Miranda, war blutjung und schön. Und sie hütete ein grauenvolles Geheimnis: Wenn nachts der Vollmond am Himmel stand, schickte sie ihre Monster los. 63 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47441 44 Hörspiele

Dürrenmatt, Friedrich: Abendstunde im Spätherbst. - Bayerischer Rundfunk, 1982. Genre: Kriminalhörspiele. Der berühmte Schriftsteller Maximilian Korbes hat 22 Kriminalromane geschrieben. Eines Tages besucht ihn ein Leser, der Korbes' Romane auf ihren kriminalistischen Inhalt untersucht hat und zum Schluss gekommen ist, dass irgendetwas mit den Morden nicht stimmt. Er behauptet, Korbes habe jeden dieser Morde selbst begangen. 66 Min., gelesen von: Verschiedene Sprecher. BBH, München. Ausleihe: DS 47311

Göllner, Marco: Dorian Hunter - Dämonen-Killer [40]: Das grosse Tier. Empfohlen ab 16 Jahren. - Universal Music Group, 2019. Genre: Fantasyhörspiele. Während Dorian Hunter im kolumbianischen Dschungel verschollen ist, steht seine Frau Lilian in London unmittelbar vor der Genesung. Sie träumt sogar bereits von einer Entlassung aus der O'Hara-Stiftung und einer Zukunft mit Dorian, als sie unerwartet Besuch erhält von Dorians letztem überlebenden Bruder, der zusammen mit seinen sieben längst verstorbenen Geschwistern für Lilians Zustand verantwortlich ist: Jerome Hewitt. 86 Min., gelesen von: Frank Gustavus. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47432

James, M. R.: Gruselkabinett [145]: Das unheimliche Puppenhaus. Geeignet für Hörer über 14 Jahre! - Titania-Medien, 2019. Genre: Fantasyhörspiele. London, 1895. Als Mr. Dillet, ein bekannter Sammler, im Antiquitäten-Laden des Ehepaars Chittenden ein uraltes Puppenhaus entdeckt, will er es unbedingt haben. Er ahnt nicht, dass es nun mit dem Nachtschlaf für ihn und seine Frau erst einmal aus und vorbei sein wird, und dass die Chittendens im Grunde froh sind, das unheimliche Puppenhaus endlich losgeworden zu sein. 59 Min., gelesen von: Matthias Lühn. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47588

Jelinek, Elfriede: Kasperl und die dicke Prinzessin oder Kasperl und die dünnen Bauern. - Süddeutscher Rundfunk, 1997. Genre: Originalhörspiele. Gewöhnlich ist Kasperl ein lustiger Schlaumeier, der alles besser weiss, die Dummen überlistet, die Bösen bestraft, und am Ende der Held des Tages ist. In diesem Hörspiel erscheint er jedoch als Opportunist und alberner Sprücheklopfer, dessen Verhalten zur Kritik herausfordert, während seine sonst als töricht bekannte Gretel sich durch Herz, Einsicht und Zivilcourage auszeichnet. Sie ist es, die den ausgenutzten Bauern die Stange hält. 55 Min., gelesen von: Hans Clarin. Krimis 45

WBH, Münster. Ausleihe: DS 47667

Machen, Arthur: Gruselkabinett [144]: Der gewaltige Gott Pan. Geeignet für Hörer über 14 Jahre! - Titania-Medien, 2019. Genre: Fantasyhörspiele. Ausserhalb Londons, 1864. Mr. Clarke willigt ein, als Zeuge einem gewagten Experiment seines Freundes Dr. Raymond beizuwohnen, das eine leichte Gehirn- Operation beinhaltet und der siebzehnjährigen Probandin Mary so Zugang zu geistigen Dimensionen eröffnen soll, in denen der gewaltige antike Gott Pan herrscht. 83 Min., gelesen von: Michael-Che Koch. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47587

Krimis

Ani, Friedrich: All die unbewohnten Zimmer. Roman. - Suhrkamp, 2019. Genre: Moderne Krimis. "Die Vier" müssen aktiv werden: Polonius Fischer (der ehemalige Mönch), Tabor Süden (der zurückgekehrte Verschwundenensucher), Jakob Franck (der pensionierte Kommissar, immer noch Überbringer der schlimmsten Nachricht) und Fariza Nasri (Beamtin mit syrischen Wurzeln, erlöst von der Verbannung in die Provinz) wenden ihre einzigartigen Methoden an, um die Ermordung einer Frau und die Erschlagung eines Streifenpolizisten aufzuklären. 860 Min., gelesen von: Andrea Schunck. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47606

Ani, Friedrich: Tabor Süden [9]: Gottes Tochter. Roman. - Droemer, 2003. Genre: Moderne Krimis. Julika, eine 18-jährige Gymnasiastin aus München, ist spurlos verschwunden. Sie ist ihrem Freund Rico heimlich nach Rostock gefolgt. Rico war als Jugendlicher bei Ausschreitungen mit dabei. Die Vergangenheit holt ihn nun ein, als auf einer Feier ein Unfall passiert, bei dem die Verlobte seines besten Freundes ums Leben kommt. Ricos rechtsradikale Freunde bringen das junge Liebespaar in grösste Gefahr. Tabor Süden, Kommissar der Vermisstenstelle, nimmt den Fall in die Hand. 604 Min., gelesen von: Beate Wieser. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47344

Ani, Friedrich: Tabor Süden [21]: Der Narr und seine Maschine. [Ein Fall für Tabor Süden]. - Suhrkamp, 2018. Genre: Moderne Krimis. Eigentlich wollte Tabor Süden seine Ermittlertätigkeit nie wieder aufgreifen, nachdem beim letzten Fall ein Mitarbeiter der Detektei das Leben verloren hatte. Wie eine aus dem Leben gefallene Erscheinung taucht er dennoch plötzlich am 46 Krimis

Münchner Hauptbahnhof wieder auf. Seine Chefin trifft ihn dort und bringt ihn dazu, sich zum allerletzten Mal auf Personensuche zu machen. Werden sich der Vermisstensucher und der Vermisste begegnen? 225 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47607

Arnaldur Indridason: Thorson & Flóvent [3]: Graue Nächte. Island-Krimi. - Lübbe, 2018. Genre: Historische Krimis. Frühjahr 1943. Island ist von den Amerikanern besetzt. In diesen unruhigen Zeiten wird nahe einer Soldatenkneipe im Stadtzentrum ein Mann brutal erstochen. Kommissar Flóvent und sein kanadischer Kollege Thorson von der Militärpolizei nehmen die Ermittlungen auf, während Flóvent noch mit einem anderen Fall beschäftigt ist: Eine männliche Leiche wurde am Strand angespült. Stehen die Tode mit den Kriegsereignissen in Zusammenhang? 585 Min., gelesen von: Beate Reker. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47609

Bonnet, Sophie: Pierre Durand [6]: Provenzalischer Rosenkrieg. Ein Fall für Pierre Durand. - Audio Media Verlag, 2019. Genre: Moderne Krimis. Mitte Mai in der Provence. Pierre Durand geniesst das Zusammenleben mit Charlotte, doch als deren Jugendfreundin Anouk auftaucht, ist es mit der Idylle vorbei. Die Rosenzüchterin steht unter Mordverdacht. Ihr Nachbar wurde tot in seinem "Archiv der Düfte" gefunden, wertvolle Dokumente fehlen. Pierres Ermittlungen führen ihn über Grasse ans Mittelmeer, wo drei Wochen zuvor bereits ein Parfümeur unter verdächtigen Umständen ums Leben kam. 593 Min., gelesen von: Götz Otto. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47457

Boyle, William: Gravesend. Kriminalroman. - Polar Verlag, 2018. Genre: Moderne Krimis. Ray Boy Calabrese wird aus dem Gefängnis entlassen. Während seiner Schulzeit hat er einen Jungen wegen seines Schwulseins gequält, ihn mit Freunden geschlagen, getreten, sodass Duncan nur die Flucht blieb und er überfahren wurde. Vor Gericht nannten sie es "Hate Crime", ein sexistisch motiviertes Verbrechen. Nun kommt Calabrese nach 16 Jahren aus der Haft frei und will nur noch sterben. Duncans Bruder Conway hat Rache geschworen. 537 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47620

Brand, Christine: Milla Nova [5]: Blind. - Audible, 2019. Genre: Schweizer Krimis. Krimis 47

Der blinde Nathaniel hört einen Schrei, dann bricht die Verbindung ab. Gerade noch telefonierte er mit einer Frau. Eine anonyme App verband die beiden, die Frau half Nathaniel dabei, das richtige Hemd zu wählen. Er ist sich sicher: Es muss ein Verbrechen geschehen sein. Doch keiner glaubt ihm, es gibt keine Beweise, keine Spur. Gemeinsam mit einer Freundin, der Journalistin Milla, macht sich Nathaniel selbst auf die Suche nach der Wahrheit. 646 Min., gelesen von: Martina Treger. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47401

Buchholz, Simone: Chas Riley [8]: Mexikoring. Kriminalroman. - Suhrkamp, 2018. Genre: Moderne Krimis. In Hamburg brennen die Autos. Jede Nacht, wahllos angezündet. Aber in dieser einen Nacht am Mexikoring, einem Bürohochhäuserghetto im Norden der Stadt, sitzt noch jemand in seinem Fiat, als der anfängt zu brennen: Nouri Saroukhan, der verlorene Sohn eines Clans aus Bremen. War er es leid, vor seiner Familie davonzulaufen? Hat die ihn in Brand setzen lassen? Und was ist da los, wenn die Gangsterkinder von der Weser neuerdings an der Alster sterben? 366 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47309

Camilleri, Andrea: Commissario Montalbano [26]: Das Nest der Schlangen. Commissario Montalbano ringt um Fassung. Roman. - Lübbe, 2019. Genre: Moderne Krimis. Im Kommissariat von Vigàta zeigt sich der Tag in aller Nüchternheit: Der angesehene Buchhalter Cosimo Barletta wurde tot in seiner Strandvilla aufgefunden. Bald ahnt Commissario Montalbano, dass die Familie Barletta ein dunkles Geheimnis birgt. Und je weiter die Ermittlungen voranschreiten, desto mehr fühlt er sich an ein furioses Schlangennest erinnert. 364 Min., gelesen von: Andreas Storm. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47284 Verkauf: DY30583, CHF 33.90

Chatwin, Thomas: Daphne Penrose ermittelt [1]: Post für den Mörder. Thomas Chatwin. Sprecher: Irina Scholz. - Audible, 2019. Genre: Moderne Krimis. Im Küstenstädtchen Fowey in Cornwall kennt jeder Daphne Penrose, Postbotin der Royal Mail, und sie kennt jeden. Eines Morgens wird die Ruhe im Örtchen gestört, denn im Haus der Malerin Sandra McKallan scheinen sich merkwürdige Dinge ereignet zu haben, von der Bewohnerin fehlt jede Spur. Zur selben Zeit fischt Daphnes Mann Francis eine Leiche aus dem Hafen, dann tauchen zwei weitere Tote auf. Daphne und Francis wird klar: Der zuständige Chief Inspektor, frisch aus London nach Cornwall versetzt, kann diesen Fall alleine nicht lösen. 538 Min., gelesen von: Irina Scholz. 48 Krimis

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47521

Chatwin, Thomas: Daphne Penrose ermittelt [2]: Mörder unbekannt verzogen. Thomas Chatwin. Sprecher: Irina Scholz. - Audible, 2019. Genre: Moderne Krimis. Der Mord an dem beliebten Arzt Dr. Finch erschüttert die Kleinstadtruhe. Weil der zuständige Chief Inspector mit dem Kopf schon im Jagdurlaub ist, sind Postbotin Daphne und ihr Mann gefragt. Wer hätte Grund gehabt, dem Arzt etwas anzutun? Und welche Rolle spielt der charismatische Literaturprofessor Lewis Russel? 468 Min., gelesen von: Irina Scholz. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47522

Christie, Agatha: Hercule Poirot [21]: Morphium. Ein Fall für Poirot. - Atlantik-Verlag, 2018. Genre: Krimiklassiker. Im Leben der schönen Elinor läuft alles perfekt: Frisch verlobt, sieht sie einem beträchtlichen Erbe entgegen, da ihre Tante Laura im Sterben liegt. Doch dann verliebt sich Elinors Verlobter ausgerechnet in Mary, der Elinor dem letzten Wunsch der Tante folgend einen Teil des Erbes überlässt. Schliesslich wird Mary ermordet. Die Beweise gegen Elinor sind erdrückend. Ist sie tatsächlich schuldig oder kann Hercule Poirot das Gegenteil beweisen? 480 Min., gelesen von: Günter Schossböck. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47254

Cleeves, Ann: Vera Stanhope [8]: Die andere Tote. Vera Stanhope ermittelt. - Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 2019. Genre: Moderne Krimis. Der Haftinsasse John Brace offenbart der Kommissarin Vera Stanhope den Fundort einer Leiche. Brace gehörte wie Veras Vater zur "Viererbande", die in kriminelle Machenschaften um geschützte Vögel verwickelt war. Vera findet am angegebenen Ort nicht nur die Leiche eines weiteren Mitglieds der Viererbande, sondern zusätzlich das Skelett einer Frau. Die Zusammenhänge werden noch komplizierter, als es einen weiteren Toten gibt. 763 Min., gelesen von: Beate Reker. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47624

Cotterill, Colin: Siri Paiboun [10]: Dr. Siri und die Tränen der Madame Daeng. Kriminalroman. - Goldmann, 2018. Genre: Moderne Krimis. Dr. Siri Paiboun erhält ein anonymes Paket. Darin findet sich ein handgewebter "phasin", ein farbenfroher Rock, der vor allem im Norden von Laos getragen wird. Ein wunderschönes Geschenk - wäre da nicht ein abgetrennter Finger in den Saum des Kleidungsstückes genäht. Siri ist sicher, dass ihm jemand eine Krimis 49

Nachricht übermitteln wollte, und er wird nicht ruhen, bis er herausgefunden hat, wer. 508 Min., gelesen von: Beate Reker. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47626

De la Motte, Anders: Sommernachtstod. Kriminalroman. - Droemer, 2018. Genre: Moderne Krimis. Vor 20 Jahren verschwand der kleine Billy Lindh aus einem Dorf in Südschweden. Die Mutter des Jungen nahm sich daraufhin das Leben. Ein Verdächtiger, dem nichts nachgewiesen werden konnte, liess Frau und Kinder im Stich und tauchte unter. Nun kehrt Billys Schwester, die Therapeutin Vera Lindh, in ihren Heimatort zurück, nachdem ein neuer Patient ihr von einem verschwundenen Jungen erzählt hat. Vera will wissen, was damals wirklich geschah. 672 Min., gelesen von: Silke Buchholz. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 47336

Dicker, Joël: Das Verschwinden der Stephanie Mailer. Roman. - Osterwold, 2019. Genre: Moderne Krimis. Amerikanische Ostküste, 1994. Der Badeort Orphea wird durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert: In einem Mehrfachmord sterben der Bürgermeister, seine Familie und eine Passantin. Zwei jungen Polizisten werden die Ermittlungen übertragen. Sie gehen ihrer Arbeit mit grösster Sorgfalt nach, bis ein Schuldiger gefunden ist. Doch zwanzig Jahre später behauptet die Journalistin Stephanie Mailer, dass die beiden sich geirrt haben. 1200 Min., gelesen von: Torben Kessler. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47579

Dunne, Ellen: Patsy Logan [2]: Schwarze Seele. - Audible, 2019. Genre: Moderne Krimis. Ein vermisster Ire wird tot aus dem Schwabinger Bach gezogen. Alles deutet auf einen tragischen Unfall. Doch Patsy Logan, deutsch-irische Kommissarin bei der Münchner Kripo, stösst auf Ungereimtheiten. Donal McFadden hatte ebenso viel Charme wie Feinde, selbst in seiner Familie. Aber eine Theorie nach der anderen endet in der Sackgasse. Bis ein zweiter Todesfall einen wichtigen Hinweis liefert, und eine schockierende Wahrheit ans Licht kommt. 595 Min., gelesen von: Vanida Karun. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47378

Ellis, Alice Thomas: Weihnachten am Ende der Welt. Roman. - Insel- Verlag, 2018. Genre: Moderne Krimis. 50 Krimis

Ein kleines Hotel auf einer Insel vor Schottland. Fünf Singles aus der Stadt möchten hier dem Weihnachtstrubel entfliehen. Doch auf der Insel passieren merkwürdige Dinge. Machen sich die Einheimischen einen Scherz mit den Fremden? Oder gibt es gar Gespenster auf der Insel? 475 Min., gelesen von: Andrea Schunck. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47633

Falconi, Vitu: Eric Marchand [2]: Korsische Gezeiten. - Audible, 2019. Genre: Moderne Krimis. Vor der Küste Korsikas ist man auf Spuren jenes römischen Schiffes gestossen, das den Schatz von Lava geladen haben soll. Die Insel wird von einem Goldrausch erfasst, korsische Familien wollen unbedingt vor der Pariser Regierung an den Schatz gelangen. Das Wrack kann nur mithilfe eines Apnoe- Tauchers geborgen werden. Ein Job für Laurine, die Freundin des Krimi- Schriftstellers Eric Marchand, der davon wenig begeistert ist. 581 Min., gelesen von: Sascha Rotermund. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47293

Falk, Rita: Franz Eberhofer [0]: Eberhofer, zefix! Geschichten vom Franzl. - Der Audio Verlag, 2018. Genre: Moderne Krimis. Besinnliche Feiertage, entspannte Urlaubsfahrten oder ein Geburtstag ohne Zwischenfälle? Nicht bei Franz Eberhofer! Für den Niederkaltenkirchner Kommissar gibt es immer etwas zu tun. Schliesslich ist man als Polizist rund um die Uhr im Dienst, und das Familienchaos der Eberhofer-Sippe kommt noch obendrauf. - Drei Kurzkrimis. 77 Min., gelesen von: Christian Tramitz. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47397

Farjeon, Joseph Jefferson: Dreizehn Gäste. Eine Kriminalgeschichte. - Klett- Cotta, 2019. Genre: Krimiklassiker. Zwölf Gäste hat Lord Aveling zu einer Party auf sein Landgut geladen. Da die schöne und mysteriöse Witwe Nadine Leveridgeam am Bahnhof einen Verletzten aufliest und kurzerhand mitbringt, erhöht sich die Zahl der Anwesenden auf die unglückbringende Dreizehn. Tatsächlich lässt das Verhängnis nicht lange auf sich warten. Als ein Mann ermordet aufgefunden wird, ruft man die Polizei. Kann Kriminalinspektor Kendall ans Licht bringen, welcher der Gäste ein dunkles Geheimnis birgt? 558 Min., gelesen von: Matthias von Bausznern. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47239 Verkauf: DY30990, CHF 23.90 Krimis 51

Farjeon, Joseph Jefferson: Geheimnis in Weiss. Eine weihnachtliche Kriminalgeschichte. - Klett-Cotta, 2018. Genre: Krimiklassiker. An Heiligabend bleibt ein Zug im Schneetreiben in der Nähe des Dorfes Hemmersby stecken. Mehrere Passagiere suchen Zuflucht in einem verlassenen Landhaus. Die Tür ist offen, der Kamin brennt und der Tisch ist zum Tee gedeckt, doch niemand scheint da zu sein. Aufeinander angewiesen, versuchen die Reisenden das Geheimnis des leeren Hauses zu lüften - als ein Mord passiert. 469 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47635

Fauser, Jörg: Das Schlangenmaul. - Diogenes, 2019. Genre: Moderne Krimis. "Bergungsexperte für aussergewöhnliche Fälle" nennt sich Heinz Harder, arbeitsloser und abgebrannter Illustriertenschreiber, in der geschalteten Anzeige. Seine erste Klientin ist reich und schön, und für den "Journalist, Detektiv und Ritter" wird es zunehmend gefährlich im Berlin der windigen Geschäftsmänner, illegalen Clubs und dubiosen Politik- wie Finanzmachenschaften, wohin ihn die Spur der verschwundenen Tochter führt. 441 Min., gelesen von: Charly Hübner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47476

Flessner, Bernd: Frühpensionär Walter Dollinger [1]: Der Radieschen- Mörder. Ein perfider Garten-Krimi. - blv, 2016. Genre: Moderne Krimis. Wer war Johann Kunrath? Ein unauffälliger, wortkarger Mann, den keiner wirklich kannte. Er lebte für seinen Garten. Und jetzt ist er tot, ertränkt in einer Maischetonne und geknebelt mit einem Radieschen. Nicht der einzige mysteriöse Mordfall, dem Frühpensionär Walter Dollinger auf die Spur kommt. Im Laufe seiner Nachforschungen wird es auch für den Hobbydetektiv gefährlich. Wer will ihn ausschalten? 430 Min., gelesen von: Heinke Hartmann. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 47507

Fölck, Romy: Polizistin Frida Paulsen [1]: Totenweg. Kriminalroman. - Lübbe, 2018. Genre: Moderne Krimis. Der Vater der Polizistin Frida wird brutal niedergeschlagen und liegt seither im Koma. Sie kehrt in ihr Heimatdorf in der Elbmarsch zurück, auf den Obsthof ihrer Eltern. Dort trifft sie auch Kriminalhauptkommissar Haverkorn wieder, der fast 20 Jahre zuvor erfolglos versucht hat, den Mord an Fridas bester Freundin Marit aufzuklären. 717 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47640 52 Krimis

Fölck, Romy: Polizistin Frida Paulsen [2]: Bluthaus. Kriminalroman. - Lübbe, 2018. Genre: Moderne Krimis. Vor 20 Jahren wurde in einem einsam gelegenen Reetdachhaus an der Ostsee eine ganze Familie ermordet. Frida Paulsen, eine junge Polizistin, begegnet nach vielen Jahren ihrer Freundin Jo, die mit ihr zusammen im Internat war. Jo arbeitet als Privatdetektivin in Hamburg. Als sie sich mit den Morden im "Bluthaus" beschäftigt, verschwindet sie spurlos. Frida und ihr Kollege Haverkorn ermitteln. 515 Min., gelesen von: Dagmar Brand. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47641

Franzobel: Rechtswalzer. Kriminalroman. - Paul Zsolnay Verlag, 2019. Genre: Moderne Krimis. Als der Getränkehändler und Barbesitzer Malte Dinger unverschuldet in die Fänge der Justiz gerät, steht seine Existenz auf dem Spiel. Für Balkan- Casanova Branko ist das Leben da schon vorbei. Vieles deutet darauf hin, dass er das Opfer abseitiger sexueller Praktiken geworden ist, doch Kommissar Groschen glaubt nicht daran. Das Verhältnis Brankos zur Witwe des Bautycoons Hauenstein bringt die Machenschaften der neuen rechtsnationalen Regierung ans Licht, die den bevorstehenden Opernball als Propagandaspektakel inszenieren will. 814 Min., gelesen von: Raphael Burri. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47243 Verkauf: DY30593, CHF 28.90

García Sáenz, Eva: Inspector Ayala [1]: Die Stille des Todes. - Audible, 2019. Genre: Moderne Krimis. Ein Paar wird in der Kathedrale von Vitoria gefunden, nackt, in einer Umarmung umfangen, tot. Der Fall weckt Erinnerungen an eine Serie von Verbrechen, die 20 Jahre zuvor die baskische Stadt in Atem hielt. Damals gab es vier Doppelmorde an historisch bedeutsamen Orten. Der Ermittler Ayala alias Kraken und seine Kollegin Ruiz de Gauna stehen vor einem Rätsel. Denn für die damaligen Morde sitzt Tasio Ortiz de Zárate im Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses. 932 Min., gelesen von: Uve Teschner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47445

Gasser, Christof: Blutlauenen. - Audible, 2019. Genre: Schweizer Krimis. Obwohl sie nicht nur angenehme Erinnerungen an früher hat, verbringt Journalistin Cora Johannis mit ihrer Jugendclique ein Wochenende in einem abgelegenen Jagdhaus in den Alpen. Beim ersten gemeinsamen Abendessen bricht ein Gast tot zusammen, kurz darauf geschehen weitere mysteriöse Krimis 53

Todesfälle. Die Anwesenden werden zur Zielscheibe eines kaltblütigen Mörders, und weit und breit ist niemand, der ihnen helfen kann. 605 Min., gelesen von: Verena Noll. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47279

Gazan, Sissel-Jo: Dinosaurierfedern. - Audible, 2015. Genre: Moderne Krimis. Sind Vögel Nachkommen der Dinosaurier oder haben sich die Gattungen parallel entwickelt? Anna zerbricht sich den Kopf über das Lieblingsthema ihres Professors. Da wird ihr Professor ermordet, und kurz darauf Johannes, ihr Lieblingskollege an der Fakultät. Motive für die Morde gibt es durchaus: Zum Beispiel Fördergelder, Prestige und Karrieren. Aber ist es möglich, dass Konkurrenz unter Wissenschaftlern so weit geht? 931 Min., gelesen von: Merisha Husagic. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47356

Giordano, Mario: Tante Poldi und die Früchte des Herrn. - Audible, 2016. Genre: Moderne Krimis. Tante Poldi ist sauer. Erst wird ihr das Wasser abgestellt, dann der Hund ihrer Freundin getötet. Erste Ermittlungen führen sie zu Winzer Avola. Der ist so attraktiv, dass Poldi für eine Nacht prompt ihre Ermittlungen vergisst. Bis am nächsten Morgen die Polizei vor der Tür steht. Denn zwischen Avolas Reben wurde eine Leiche gefunden, und Commissario Montana ist alles andere als erfreut, dass ausgerechnet Poldi Avola ein Alibi geben kann. 555 Min., gelesen von: Philipp Moog. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47304

Goldmann, Anne: Das grössere Verbrechen. - Argument-Verlag, 2018. Genre: Moderne Krimis. Theres hat sich ein gutes Leben zurechtgestrickt: Normalität als Kokon. Eines Abends kommt ein Anruf und bringt alles durcheinander, die Vergangenheit holt sie ein. Wie viele andere Frauen lebt sie mit der schockierenden Erfahrung, dass ihr Körper de facto nicht ihr gehört. Dann geschieht ein Mord. 385 Min., gelesen von: Jutta Seifert. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47650

Haderer, Georg: Polizeimajor Schäfer [4]: Engel und Dämonen. Kriminalroman. - Haymon-Verlag, 2012. Genre: Moderne Krimis. 23 Tage - und noch immer keine Spur von Schäfer. Sein Assistent Bergmann hat obendrein nicht viel Zeit, sich mit dem Verschwinden seines Vorgesetzten zu befassen: ein hingerichteter Prostituiertenmörder, ein unter seltsamen Umständen verstorbener Kroate und dann auch noch ein toter IT-Spezialist, der offenbar einen Bombenanschlag geplant hat. Die Spuren führen Bergmann zu 54 Krimis einem obskuren Geheimbund - und bald deutet alles darauf hin, dass Schäfer in die Fänge dieser Männer geraten ist. 776 Min., gelesen von: Alois Frank. BSVÖ, Wien. Ausleihe: DS 47684

Hahn, Friedemann: Foresta Nera. Kriminalroman. - Polar Verlag, 2018. Genre: Historische Krimis. Eine Blutspur zieht sich durch den Schwarzwald und das angrenzende Rheintal. Auf Polizeioffiziere wird geschossen, sie werden gejagt und umgelegt. Der ehemalige Fremdenlegionär Hans Cremer wird in den 1960er-Jahren als Sonderermittler des Bundesgrenzschutzes eingesetzt. Er sieht in den Morden im Dreiländereck Baden, Schweiz und dem Elsass einen Zusammenhang zu Verbrechen im Zweiten Weltkrieg. 370 Min., gelesen von: Andrea Schunck. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47654

Heuchert, Sven: Dunkles Gesetz. Kriminalroman. - Ullstein, 2017. Genre: Moderne Krimis. Richard Dunkel, Exsöldner, arbeitet als Security für eine Chemiefirma in einem verschlafenen Nest im Rheinland. Eines Nachts stösst er auf dem stillgelegten Gelände auf ein Drogenversteck. Damit löst er eine Kettenreaktion aus, die nicht nur ihn in Gefahr bringt. 266 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47659

Hinterberger, Ernst: Trautmann [1]: Die dunkle Seite. Inspektor Trautmann ermittelt. Ein Wiener Kriminalroman. - Deuticke, 1998. Genre: Moderne Krimis. Ein kleines Mädchen wird ermordet und die Ausführung der Tat erinnert an eine Mordserie in Simmering, der vor einigen Jahren zwei Mädchen und eine junge Frau zum Opfer fielen. Inspektor Trautmann und seine Kollegen vermuten, dass es sich um denselben Täter handelt und dass die kleine Christl Schwinghammer nicht das einzige Opfer bleiben wird. 409 Min., gelesen von: Alois Frank. BSVÖ, Wien. Ausleihe: DS 47574

Hinterberger, Ernst: Trautmann [2]: Doppelmord. Ein Fall für Trautmann. - Echomedia, 2006. Genre: Moderne Krimis. Kriminalmuseum Wien. Ein Einbrecher zerstört fast alle Ausstellungsobjekte und ermordet den Hausverwalter. Abteilungsinspektor Trautmann ermittelt und gerät dabei immer wieder in eine Sackgasse. Der Fall wird immer rätselhafter und scheint unlösbar. Erst Trautmanns Instinkt und Kommissar Zufall führen zur Aufklärung des Falls und zum absurden Motiv des Täters. Krimis 55

335 Min., gelesen von: Alois Frank. BSVÖ, Wien. Ausleihe: DS 47573

Hinterberger, Ernst: Trautmann [3]: Die Tote lebt. Ein Fall für Trautmann. - Echomedia, 2006. Genre: Moderne Krimis. Tatort Prater. Die Prostituierte Berti wird erwürgt und mit zerschnittenem Gesicht auf der Strasse gefunden. Die Ermittlungen verlaufen im Sand. Als jedoch Monate später eine junge Serviererin und noch andere Frauen ebenfalls mit zerschnittenem Gesicht tot entdeckt werden, ist sich Trautmann sicher, einem Serientäter auf der Spur zu sein. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. 453 Min., gelesen von: Karl Herbst. BSVÖ, Wien. Ausleihe: DS 47572

Hinterberger, Ernst: Trautmann [4]: Mord im Prater. Ein Fall für Trautmann. [Kriminalroman]. - Echomedia, 2007. Genre: Moderne Krimis. Während eines Festzuges im Wiener Wurstelprater wird der georgische Student Lewan Tawarkaschwili erschossen. Er arbeitete zeitweise als Schaustellergehilfe im Wurstelprater, um sich sein Studiengeld zu verdienen. Nach und nach stellt sich aber heraus, dass Tawarkaschwili eine vielschichtige Figur war und wahrscheinlich der georgischen Mafia angehörte. Die für den Fall zuständigen Spezialisten der Kriminaldirektion tappen bei der Suche nach dem Mörder im Dunkeln. Erst Trautmann kann helfen. 416 Min., gelesen von: Alois Frank. BSVÖ, Wien. Ausleihe: DS 47570

Hinterberger, Ernst: Trautmann [5]: Der Tod spielt mit. Ein Fall für Trautmann. [Kriminalroman]. - Echomedia, 2008. Genre: Moderne Krimis. Im Lotto irrsinnig viel Geld zu gewinnen, ist nicht leicht. Noch schwerer ist das Stillschweigen darüber. Auch Verena Leinwarther kann es nicht für sich behalten. Eines Tages wird sie ermordet aufgefunden. Ihr Geld ist genauso verschwunden wie ihre kleine Tochter Annemarie, wie der Wiener Paradekieberer Trautmann bei seinen Untersuchungen erfährt. War die Kleine Zeugin? Lebt sie noch? 459 Min., gelesen von: Karl Herbst. BSVÖ, Wien. Ausleihe: DS 47571

Hodges, Charles: Tom Knight [1]: Alte Schule. Roman. - Heyne, 2016. Genre: Moderne Krimis. Der Scheitel weicht, Falten winken, das rechte Knie zieht. Doch Tom Knight, britischer Gentleman nördlich der 70, fühlt sich fit wie höchstens 60. Er verliebt sich in die mit 53 Jahren unverschämt junge Frau, die verdächtigt wird, drei 56 Krimis

Insassinen eines Altenheims ermordet zu haben, und tut alles, um ihre Unschuld zu beweisen. 709 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47661

Hodges, Charles: Tom Knight [2]: Ein Mann tanzt aus der Reihe. Roman. - Heyne, 2018. Genre: Moderne Krimis. Der 73-jährige Tom Knight bekommt es mit einer exzentrischen Malerin zu tun, die ihn als Aktmodell engagiert. Wenig später ist die Frau tot. Der private Ermittler glaubt nicht an einen Selbstmord. Er und sein Freund Merv sehen sich im Haus der Toten um und treffen auf deren Schwester Lolly, die gerade ein paar Bilder "abstauben" will. Zu dritt verfolgen sie verschiedene Spuren, und unverhofft finden sich Lolly und Tom in einem Sarg wieder. 760 Min., gelesen von: Beate Reker. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47662

Horst, Norbert: Kommissar Steiger [3]: Kaltes Land. Kriminalroman. - Goldmann, 2017. Genre: Moderne Krimis. Kommissar Thomas Adam, genannt "Steiger" ermittelt im Flüchtlingsmilieu. Hier verschwinden unbegleitete Jugendliche, die von skrupellosen Handlangern zu Drogenkurieren gemacht werden, oder, schlimmer noch, als lebende Organbanken enden. Steiger will um jeden Preis Gerechtigkeit, auch für die, die offiziell gar nicht existieren. Er wird nicht aufgeben, bis er den Mann im Hintergrund gefunden hat. 523 Min., gelesen von: Andreas Ladwig. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47664

Hültner, Robert: Lazare und der tote Mann am Strand. Kriminalroman. - btb-Verlag, 2017. Genre: Moderne Krimis. Am Strand von Sète, dem Venedig Südfrankreichs, wird ein Toter gefunden. Möglicherweise ein neues Opfer der internen Streitereien der Gitans, die am Strand siedeln. Doch Kommissar Lazare wird aus Montpellier angefordert, um ein Komplott aus Mauschelei, Korruption und Betrug aufzudecken, das die ganze Region im Würgegriff hat. 687 Min., gelesen von: Lisa Bistrick. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47665

Jacobi, Ellen: Rentner günstig abzugeben. Roman. - Bastei-Verlag Lübbe, 2018. Genre: Moderne Krimis. Krimis 57

Obwohl er in Rente ist, kocht Helmut täglich für Madame Lambert, preist bei einer Teleshopping-Hotline Küchenzubehör an und schaut für eine Tarot-Hotline in die Zukunft. Helmut ist mit seinem Leben zufrieden. Bis eine Anruferin behauptet, dass ihr Mann bald sterben wird. Gut, dass Helmut in Madame Lambert eine loyale Freundin hat, die bereit ist, mit ihm an den Ort zu reisen, an dem der Mord stattfinden soll. 758 Min., gelesen von: Ronny Great. BBH, Berlin. Ausleihe: DS 47339

Kern, Oliver: Fellinger [1]: Eiskalter Hund. - Audible, 2018. Genre: Moderne Krimis. Fellinger wollte immer Polizist werden, doch jetzt ist er Lebensmittelkontrolleur. Ein anonymer Anrufer beschwert sich über das chinesische Restaurant im Bezirk. Vor Ort stellt Fellinger fest, dass die schwarze Sosse eklig, aber unbedenklich ist. Doch im Kühlhaus hängt ein toter Hund am Haken. Die Halterin ist verschwunden. Fellinger fängt an zu ermitteln. 443 Min., gelesen von: Michael Schwarzmaier. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47396

Lascaux, Paul: Müller & Himmel [11]: Der Tote vom Zibelemärit. Ein Fall für Müller & Himmel. [Kriminalroman]. - Gmeiner, 2019. Genre: Schweizer Krimis. Ein Mann stirbt an Silvester 2017 durch einen manipulierten Feuerwerkskörper und führt die Detektei Müller & Himmel zurück in die Vergangenheit. Denn der Verstorbene war früher in der Punkszene aktiv. Als Weggefährten von damals in der Detektei von Heinrich Müller auftauchen, wird er mit Punk und Rebellion der 80er-Jahre konfrontiert und bewegt sich plötzlich in einem Bern zwischen Anarchie und Tod. 393 Min., gelesen von: Raphael Burri. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47316 Verkauf: DY30879, CHF 22.90

Löhnig, Inge: Gina Angelucci [2]: Unbarmherzig. - Audible, 2019. Genre: Moderne Krimis. Als in dem idyllischen Dorf Altbruck zwei Leichen gefunden werden, die mehrere Jahrzehnte verscharrt gewesen waren, übernimmt Gina Angelucci, Spezialistin für Cold Cases bei der Münchner Kripo, die Ermittlungen. Die Identität der Toten nach so langer Zeit zu klären, erscheint zunächst als unlösbare Aufgabe. Dann wird klar, dass das weibliche Opfer aus dem Baltikum stammt. War sie eine Zwangsarbeiterin? 561 Min., gelesen von: Vera Teltz. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47365 58 Krimis

Ludwig, Stephan: Zorn [3]: Wo kein Licht. Thriller. - Fischer Taschenbuch, 2018. Genre: Moderne Krimis. Ein Mann springt im Morgengrauen von einer Brücke und erschiesst sich im Fall. Ein anderer verschwindet, ein dritter überlebt eine Massenkarambolage und ist seither auf der Flucht. Auf dem Ball der Polizeigewerkschaft kommt es zu einem tödlichen Zwischenfall. Zorn ist heillos überfordert, da geht eine anonyme Nachricht ein: Alle Fälle hängen auf perfide Weise zusammen. Zorn hat bald eine Vermutung, wer hinter all dem stecken könnte. 745 Min., gelesen von: Bodo Krumwiede. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47308 Verkauf: DY30457, CHF 14.90

Lutz, Martin: Die Tote im Wannsee. Kriminalroman. - Ullstein, 2018. Genre: Historische Krimis. 1968 wird eine junge Frau tot im Wannsee gefunden. Kommissar Wolf Heller versucht, ihren Mörder zu fassen, wird aber ständig von höherer Stelle ausgebremst. Als er nicht aufgibt, gerät er zwischen Nazi-Seilschaften, Stasi- Agenten und radikale Studenten. 560 Min., gelesen von: Marion Bertling. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47680

Mader, Raimund A.: Das Kafka-Manuskript. Kriminalroman. - Abod, 2018. Genre: Moderne Krimis. Die Literaturwelt ist in Aufruhr. Gerüchte über das Auftauchen eines Manuskripts von Franz Kafka machen die Runde. Als ein Literaturprofessor auf der Suche nach der Erzählung verschwindet, beauftragt dessen junge Geliebte einen Detektiv. Während ihn seine Ermittlungen von Regensburg nach Wien führen, wird ihm klar, dass der unbedingte Wunsch, dieses Werkes habhaft zu werden, eine Welle des Bösen ausgelöst hat. 422 Min., gelesen von: Thomas Birnstiel. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47327

Manook, Ian: Der Mongole. Das Grab in der Steppe. Kriminalroman. - Blanvalet, 2019. Genre: Moderne Krimis. Erst wird in der mongolischen Steppe die Leiche eines Mädchens gefunden, tief in der Erde vergraben auf seinem Dreirad. Kurz danach entdeckt man in der Hauptstadt die entstellten Leichen chinesischer Geschäftsleute. Zwei Fälle, die Kommissar Yeruldelgger vor ein Rätsel stellen. Er ahnt noch nicht, dass die Verbrechen zusammenhängen. Und dass sie Teil eines perfiden Plans sind, der Jahre zuvor sein Leben fast zerstört hat. 1166 Min., gelesen von: Jonas Rüegg. Krimis 59

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47424 Verkauf: DY30596, CHF 23.90

Manzini, Antonio: Rocco Schiavone [4]: Ein kalter Tag im Mai. Kriminalroman. - Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2019. Genre: Moderne Krimis. Als im Gefängnis ein Insasse während des Hofgangs ums Leben kommt, glaubt Rocco nicht an einen Unfall. Mimmo Cuntrea sass erst seit drei Tagen ein, Rocco selbst hatte ihn wegen der Entführung einer Schülerin hinter Gitter gebracht. Die Obduktion ergibt, dass Cuntrea vergiftet wurde. Rocco ermittelt undercover im Gefängnis und muss um sein eigenes Leben fürchten. Denn noch immer ist ein Mörder hinter ihm her. 677 Min., gelesen von: Raphael Burri. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47584 Verkauf: DY31051, CHF 14.90

Maurer, Jörg: Kommissar Jennerwein [11]: Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt. Alpenkrimi. - Audible, 2018. Genre: Moderne Krimis. In einer verschneiten Berghütte über dem idyllischen Kurort will Kommissar Jennerwein mit seinem Team mal ohne Ermittlungsdruck und Verbrecherjagd am Kaminfeuer sitzen und Geschichten erzählen. Aber was bedeuten die blutigen Spuren im Schnee? Warum kreist eine Drohne über der Hütte? Während im Kurort die Polizeistation verwaist ist und eine leblose Gestalt gefesselt in einem Keller liegt, erkennt Jennerwein, dass er in eine Falle getappt ist. 723 Min., gelesen von: Jörg Maurer. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47299

Maurer, Jörg: Kommissar Jennerwein [12]: Am Tatort bleibt man ungern liegen. Alpenkrimi. - Audible, 2019. Genre: Moderne Krimis. Schön sah das alte Feuerrad am Haus der Rusches im idyllischen Kurort aus. Aber jetzt liegt Alina Rusche tot in ihrem Garten, erschlagen vom herabgestürzten Rad. Kommissar Jennerwein ist überzeugt, dass es sich um Mord handelt. Warum musste die Putzfrau sterben? Hatte sie bei ihrer Arbeit brisante Dinge erfahren? Als Jennerwein entdeckt, dass Alina in der KurBank geputzt hat, führt die Spur zum legendär sicheren Schliessfachraum. 607 Min., gelesen von: Jörg Maurer. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47447

Meyn, Boris: Familie Bischop ermittelt [8]: Fememord. Historischer Kriminalroman. - Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2018. Genre: Historische Krimis. 60 Krimis

Berlin, 1925. Journalistin und Hobbyfliegerin Ilka Bischop erfährt, dass in der Sowjetunion deutsche Militärflieger ausgebildet werden. Ilka geht der brisanten Story nach. Kurz darauf stirbt ihr Informant. Wie sich herausstellt, unterhielt der Mann eine Liaison mit einem Hamburger Architekten. Sie reist nach Hamburg, doch der Gesuchte ist ebenfalls tot. Ermordet. Ilka stösst auf einen geheimen Zirkel, der weitreichende Ziele hat. 335 Min., gelesen von: Christian Denkers. NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 47404

Mürner, Irène: Andrea Bernardi [5]: Stock, Stein, Tod. Andrea Bernardis fünfter Fall. [Zürich-Krimi]. - Gmeiner, 2019. Genre: Schweizer Krimis. Der Juli beschert Polizeiermittler Andrea Bernardi gleich drei tote Männer in Zürich. Einer stürzt am Uetliberg in den Tod, einer kommt unter den Zug und der Dritte wird ermordet im Gebüsch gefunden. Was haben der angstfreie Börsenmakler, der zurückgezogene Schwede und der arrogante Aufreisser gemeinsam? Die Telefonnummer der attraktiven Angela Rieser. Ist sie wirklich nur die harmlose Fitnesstrainerin, die sie vorgibt zu sein? 475 Min., gelesen von: Lukas Waldvogel. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47244 Verkauf: DY30880, CHF 22.90

Natt och Dag, Niklas: 1793. - Audible, 2019. Genre: Historische Krimis. Stockholm, 1793. Eine verstümmelte Leiche wird geborgen. Arme und Beine fehlen, der Rest ist fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Jean Michael Cardell, traumatisierter Kriegsveteran mit einer Holzhand, und Jurist Cecil Winge, genialer als Sherlock Holmes und bei der Stockholmer Polizei für "besondere Verbrechen" zuständig, tun sich zusammen, um den grausamen Fund aufzuklären. Sie finden heraus, dass das Opfer mit chirurgischer Präzision gefoltert wurde. 879 Min., gelesen von: Philipp Schepmann u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47275

O'Brien, Hannah: Grace O'Malley [4]: Irisches Erbe. Kriminalroman. - Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2018. Genre: Moderne Krimis. Das gesamte County Galway steht unter Schock: In verschiedenen Kirchen der Umgebung werden kurz hintereinander Morde begangen. Und das ausgerechnet in der Vorweihnachtszeit! Ein besonders kniffliger Fall für Grace O’Malley von der Mordkommission im westirischen Galway und ihren Kollegen Rory Coyne. Will sich jemand an den Geistlichen rächen? Eine heisse Spur führt nach Nordirland - und mitten hinein in einen nach wie vor schwelenden Glaubenskonflikt. 820 Min., gelesen von: Marion G. Schmitz. Krimis 61

NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 47563

Oetker, Alexander: Commissaire Luc Verlain [1]: Retour. Luc Verlains erster Fall. Ein Aquitaine-Krimi. - Hoffmann und Campe, 2017. Genre: Moderne Krimis. Luc Verlain, Leiter der zweiten Pariser Mordkommission, ist überzeugter Junggeselle und ein Lebemann. Als sein Vater schwer erkrankt, kehrt Luc in seine Heimat an der französischen Atlantikküste zurück, wo nicht nur seine Vergangenheit auf ihn wartet, sondern auch eine Frau, die so ganz anders ist als die eitlen Pariserinnen. Und schon kurz nach seiner Ankunft ermittelt Luc in seinem ersten Mordfall: Am Strand liegt ein totes Mädchen. 464 Min., gelesen von: Alexander Oetker. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47280

Padura, Leonardo: Mario Conde [9]: Die Durchlässigkeit der Zeit. Kriminalroman. - Unionsverlag, 2019. Genre: Moderne Krimis. Ein alter Freund bittet Mario Conde, ihm bei der Suche nach einem gestohlenen Familienerbstück zu helfen. Die Schwarze Madonna soll heilende Kräfte haben und ist von unschätzbarem Wert. Condes Auftrag führt ihn zu gerissenen Kunsthändlern, in die Unterwelt Havannas und mitten hinein in eine Geschichte, in der Gegenwart und Vergangenheit ineinanderfliessen. 1023 Min., gelesen von: Jan Zierold. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47480 Verkauf: DY30738, CHF 35.90

Parot, Jean-François: Commissaire Le Floch und das Phantom der Rue Royale. Roman. - Blessing, 2018. Genre: Historische Krimis. Paris, 1770. Mit einem Feuerwerk lässt König Ludwig XV. die bevorstehende Hochzeit des Thronfolgers mit Prinzessin Marie-Antoinette feiern. Als einige Feuerkörper fehlgeleitet werden, bricht Panik auf der Place Louis XV. aus. Dutzende Menschen werden zu Tode getrampelt. Commissaire Nicolas Le Floch stösst auf eine Leiche, die in der erstarrten Hand eine Perle aus Obsidian hält und offensichtlich mit einem Strick ermordet wurde. 814 Min., gelesen von: Markus Back. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47418 Verkauf: DY30537, CHF 25.90

Rademacher, Cay: Ein letzter Sommer in Méjean. - Audible, 2019. Genre: Moderne Krimis. Im Sommer 2014 kehren Claudia, Dorothea, Oliver, Barbara und Rüdiger nach Méjean zurück. 1984 waren sie schon einmal hier, zusammen mit Michael, der damals ermordet wurde. Nun haben alle einen Brief erhalten, der sie an diesen 62 Krimis

Ort zurückzwingt. Genau wie Commissaire Renard aus Marseille. In diesem Sommer in Méjean, so verspricht der anonyme Absender des Briefes, werden sie endlich Michaels Mörder finden. 892 Min., gelesen von: Oliver Siebeck. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47357

Ribeiro, Gil: Lost in Fuseta [3]: Weisse Fracht. - Audible, 2019. Genre: Moderne Krimis. Ende Juli herrscht an der Algarve brütende Hitze. Nicht nur die streunenden Katzen Fusetas meiden jegliche Aktivität, als plötzlich zwei Morde, deren Opfer auch auf den zweiten Blick nicht miteinander in Verbindung zu stehen scheinen, dem Team um Leander Lost Rätsel aufgeben. Bis im benachbarten Spanien ein ehemaliger Drogenboss aus dem Gefängnis entlassen wird. 654 Min., gelesen von: Andreas Pietschmann. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47372

Robb, J. D.: Eve Dallas [17]: Das Herz des Mörders. - Audible, 2014. Genre: Moderne Krimis. Eine persönliche Nachricht, eine tote Prostituierte und ein Tatort, der kaum blutiger sein könnte: Lieutenant Eve Dallas verfolgt einen Killer durch die Strassen von New York, der die Handschrift der brutalsten Serienmörder der Geschichte kopiert. Eine atemlose Hetzjagd beginnt, die Eve bis in die höchsten Kreise der Reichen und Mächtigen führt. Eve und der Mörder sind beide Jäger und Gejagte zugleich. 880 Min., gelesen von: Tanja Geke. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47360

Robb, J. D.: Eve Dallas [18]: Im Tod vereint. - Audible, 2014. Genre: Moderne Krimis. Erst entdeckt Reva Ewing ein Foto, auf dem ihr Mann mit ihrer besten Freundin in inniger Umarmung zu sehen ist. Dann findet sie das Liebespaar ermordet im Bett. Verzweifelt wendet Reva sich an ihre Mutter, eine Mitarbeiterin von Roarke. Auf seine Bitte hin übernimmt Eve Dallas den Fall. Alles spricht für ein Eifersuchtsdrama, Reva wird festgenommen. Eve jedoch ermittelt und sticht in ein Wespennest aus Verrat, Intrigen und Geheimnissen. 886 Min., gelesen von: Tanja Geke. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47535

Robb, J. D.: Eve Dallas [20]: In den Armen der Nacht. - Audible, 2015. Genre: Moderne Krimis. Mitten in der Nacht trifft bei der New Yorker Polizei der ängstliche Notruf eines Mädchens ein. Eve Dallas macht sich sofort auf den Weg, doch sie kommt zu spät: Die ganze Familie Swisher ist tot. Anscheinend waren professionelle Killer am Werk, die keine Spuren hinterlassen haben. Nur die neunjährige Nixie Krimis 63 entging dem Blutbad. Eve will das Kind um jeden Preis schützen, denn Nixie schwebt als einzige Augenzeugin in höchster Gefahr. 960 Min., gelesen von: Tanja Geke. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47536

Sallis, James: Willnot. Roman. - liebeskind, 2019. Genre: Moderne Krimis. In Willnot, einer amerikanischen Kleinstadt, wird eine Grube voller Leichen entdeckt. Lamar Hale, der ortsansässige Arzt, wird vom Sheriff zum Tatort gerufen. Eine Spezialeinheit rückt an, um das Gelände zu sichern und mit der Spurensuche zu beginnen. Derweil erhält Hale Besuch von Brandon Lowndes, einem ehemaligen Patienten. Wie sich herausstellt, war dieser Scharfschütze bei den Marines und wird vom FBI gesucht, das ebenfalls bald zur Stelle ist. 380 Min., gelesen von: Jaap Achterberg. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47501 Verkauf: DY30772, CHF 28.90

Sandrin, Michèle: Matteo Santoro und Zina Goldberg [2]: Basel tanzt Tango. Kriminalroman. - Emons, 2018. Genre: Schweizer Krimis. Die Basler Kommissare Matteo Santoro und Zina Goldberg sollen als Tango tanzendes Paar getarnt einer Giftnudel auf die Schliche kommen, die bei einer Tangoveranstaltung ihr Unwesen treibt und die Konkurrentinnen aus dem Verkehr zieht. Doch dann stirbt unter ihren Augen ein Banker. Auch er wurde vergiftet, allerdings mit tödlichem Ausgang. 795 Min., gelesen von: Daniel Goldberger. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47414 Verkauf: DY30345, CHF 19.90

Schünemann, Christian: Starfrisör Tomas Prinz [1]: Der Frisör. Roman. - Diogenes-Verlag, 2004. Genre: Moderne Krimis. Die Beauty-Redakteurin Alexandra Kaspari wird ermordet aufgefunden. Abgesehen vom Mörder war Starfrisör Tomas Prinz der letzte, der mit ihr sprach und er fühlt sich dazu verpflichtet, dem Täter auf die Schliche zu kommen. 403 Min., gelesen von: Manfred Fenner. Blista, Marburg. Ausleihe: DS 47407

Schuster, Frauke: Paul Leonberger [1]: Watzmanns Erben. Kriminalroman. - ABOD, 2017. Genre: Moderne Krimis. Paul Leonberger kehrt nach Jahren in seinen Heimatort Bad Reichenhall zurück, wo er einst des Mordes an seiner Schwester verdächtigt wurde. Er wird erneut mit dem gewaltsamen Tod einer jungen Frau konfrontiert und muss zur eigenen 64 Krimis

Entlastung den Mörder finden. Aber bald gibt es einen weiteren Toten, und fast scheint es, als sei der brutale König aus der alpinen Sagenwelt in furchtbarer Form wieder zum Leben erwacht. 603 Min., gelesen von: Thomas Birnstiel. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47302

Siebenthal, Rolf von: Alex Vanzetti [3]: Kaltes Grab. - Friedrich Reinhardt Verlag, 2018. Genre: Schweizer Krimis. Nach dem Rücktritt eines Bundesrats gilt bei den Ersatzwahlen der erfolgreiche Zürcher Nationalrat Adrian Ott als Favorit für den freien Sitz in Bern. Aus Unterlagen, die der Journalistin Zoe Zwygart zugespielt werden, geht hervor, dass Ott in illegale Börsengeschäfte verwickelt ist. Widerwillig nimmt Zwygart bei ihren Ermittlungen die Hilfe von Bundeskriminalpolizist Alex Vanzetti in Anspruch, die sie bald bitter nötig hat. 683 Min., gelesen von: Kathrin Veith. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47545 Verkauf: DY30342, CHF 21.90

Siebold, Henrik: Inspektor Takeda [3]: Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder. Kriminalroman. - Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 2018. Genre: Moderne Krimis. Ein junger Mann hat an einem Hamburger S-Bahnhof eine Frau vor einen Zug gestossen. Er leugnet jedoch, und plötzlich sind die Zeugen unsicher. Inspektor Takeda und seine Kollegin Claudia Harms müssen den 17-jährigen Simon wieder gehen lassen. Doch wo immer er auftaucht, passieren weitere Todesfälle. Claudia ist verzweifelt, doch Takeda hat eine Vermutung: Jemand benutzt Simon, um seine eigenen Taten zu verdecken. 630 Min., gelesen von: Christian Denkers. NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 47248

Streffing, Helga: Hannah Schmielink [2]: Tod im Klosterinternat. Ein Münsterland-Krimi. - Dialogverlag, 2012. Genre: Moderne Krimis. Ein neuer Fall für Hannah Schmielink, Psychologin der Schulberatungsstelle Münster. Im St.-Anna-Heim, einem von Ordensschwestern geleiteten Internat, hat sich eine Schülerin das Leben genommen. Die Schulleiterin erhält Drohbriefe, und Schwester Theresia, die Oberin, geniesst einen zweifelhaften Ruf. Als eine der Schwestern durch Gift stirbt, übernimmt Hannahs Freund Jan Heidmeier von der Kripo Münster den Fall. 612 Min., gelesen von: Nicole Meru. DKBB, Bonn. Ausleihe: DS 47347 Krimis 65

Uecker, Christian: Pastor Frank Falke [1]: Wenn der Tod tanzt. Kriminalroman. - Lutherische Verlags-Gesellschaft, 1995. Genre: Moderne Krimis. In der Klein-Hasenberger Kirche macht man eine grausige Entdeckung: Im Uhrenkasten des Gotteshauses findet sich das Skelett des nach dem Zweiten Weltkrieg verschwundenen Organisten. Pastor Falke ermittelt wider Willen. 312 Min., gelesen von: Michael Graumann. NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 47227

Uecker, Christian: Pastor Frank Falke [2]: Wer einmal brennt. Kriminalroman. - Lutherische Verlags-Gesellschaft, 1996. Genre: Moderne Krimis. Ein Unbekannter legt Brände und versetzt damit das kleine schleswig- holsteinische Dorf Klein-Hasenberg in Aufruhr. Doch das ist erst der Anfang, denn plötzlich brennen Menschen. 352 Min., gelesen von: Peter Hawig. NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 47228

Uecker, Christian: Pastor Frank Falke [3]: Gut - Besser - Tot. Kriminalroman. - Lutherische Verlags-Gesellschaft, 1995. Genre: Moderne Krimis. Kirchentag in Hamburg. Menschenmassen strömen aus der U-Bahn zu den Veranstaltungen - doch einer bleibt auf der Strecke. 318 Min., gelesen von: Michael Graumann. NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 47226

Uecker, Christian: Pastor Frank Falke [4]: Wer flucht für alle Ewigkeit. Kriminalroman. - Wittig, 1996. Genre: Moderne Krimis. Pastor Falke hat einen Seelsorgefall. Der Mann erklärt ihm, er müsse töten, um nicht selbst zu sterben. Kann Falke den Mann von seinem Plan abhalten? Geht er zur Polizei? Wenig später geschieht ganz woanders ein tragischer Unfall. Hat der Mann mit dem Fluch da etwa nachgeholfen? 339 Min., gelesen von: Wolfgang Noack. NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 47230

Uecker, Christian: Pastor Frank Falke [5]: Stille Nacht. Kriminalroman. - Wittig, 2000. Genre: Moderne Krimis. Kurz vor Heiligabend. Pastor Falke wird zum Seelsorgebesuch zu einer Familie auf einem einsamen Bauernhof gerufen. Da alle Strassen zugeschneit sind, muss Falke dort übernachten. Am nächsten Morgen wacht er neben der Leiche eines Mannes auf, dessen Tod sich alle im Haus zu Recht gewünscht haben. 328 Min., gelesen von: Michael Graumann. 66 Krimis

NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 47229

Uecker, Christian: Pastor Frank Falke [6]: Treibsand. Der Nordsee-Krimi. - Wittig, 2001. Genre: Moderne Krimis. Auf Amrum wird die "Woche der Poesie" veranstaltet. Doch die Amateur-Dichter schmieden mehr Intrigen als Reime: bis einer von ihnen an der Amrumer Nordspitze ganz prosaisch erschlagen wird. Die Leiche findet ausgerechnet Falke. 361 Min., gelesen von: Michael Graumann. NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 47231

Uecker, Christian: Pastor Frank Falke [7]: Totenblumen. Kriminalroman. - Wittig, 2007. Genre: Moderne Krimis. Der Gemeindeausflug nach Südengland steht unter einem düsteren Omen. Auch Pastor Falke ahnt die Gefahr, bleibt aber lieber ahnungslos. So sterben drei Menschen, bevor Falke - erneut als Detektiv wider Willen - den Fall lösen kann. 370 Min., gelesen von: Markus Launhardt. NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 47224

Vargas, Fred: Adamsberg [13]: Der Zorn der Einsiedlerin. Kriminalroman. - Limes Verlag, 2018. Genre: Moderne Krimis. Im Süden Frankreichs sterben mehrere Männer. Angeblich sind sie dem Biss der Einsiedlerspinne zum Opfer gefallen. Adamsberg und sein Team von der Brigade criminelle ermitteln. Seine Nachforschungen führen den Kommissar zu einem Waisenhaus bei Nîmes und zu einer Gruppe von Jungen, die dort in den 1940er-Jahren lebte. Nun erscheinen die Todesfälle, die bislang nicht als Morde betrachtet wurden, in einem anderen Licht. 852 Min., gelesen von: Günter Schossböck. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47564

Vöhringer, Sabine: Tom Perlinger [2]: Das Ludwig Thoma Komplott. Kriminalroman. - Abod, 2018. Genre: Moderne Krimis. Die Verlegerin Julia Frey findet im Nachlass ihres Grossvaters ein Manuskript des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma. Sie will das Werk neu herausgeben. Doch dann entdeckt sie Hinweise auf eine Mordserie im Vorfeld der Olympischen Spiele 1972. Als sie bedroht wird, bittet Julia ihren Jugendfreund Tom Perlinger um Hilfe. Wurde damals der Falsche verurteilt? Das Komplott scheint Kreise bis in die Münchner Politik zu ziehen und fordert weitere Opfer. 558 Min., gelesen von: Thomas Birnstiel. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47328 Lebensgeschichten und Schicksale 67

Winslow, Don: Art Keller [3]: Jahre des Jägers. - Lübbe Audio, 2019. Genre: Moderne Krimis. Der berühmte US-Drogenfahnder Art Keller dachte, er hätte den mächtigen Drogenboss Adán Barrera für immer aus dem Weg geräumt. Bei dessen Rückkehr aus dem Untergrund entfesselt er einen Kieg, in dem die Grenzen zwischen Gut und Böse schon längst verwischt sind. - Eine erschütternde Geschichte über die mexikanisch-amerikanischen Drogenkriege, über Gier und Korruption, Rache und Gerechtigkeit, Heldenmut und Hinterhältigkeit. 1776 Min., gelesen von: Dietmar Wunder. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47516

Lebensgeschichten und Schicksale

Beckerhoff, Florian: Sommer bei Gesomina. Roman. - HarperCollins, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Der zwölfjährige Jona verbringt seine Sommerferien bei der italienischen Nonna Gesomina und lernt eine neue, freiere Welt kennen. Bis er von der tragischen Vergangenheit seiner Gastgeberin erfährt, die nach Mogadischu führt. Wurde sie dort vor 50 Jahren wirklich von ihrem Sohn getrennt? Jona will ihr helfen, ihn wiederzufinden, aber dafür muss er erst die anderen Bewohner der Strasse mobilisieren. 441 Min., gelesen von: Anna Maria Tschopp. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47325 Verkauf: DY30667, CHF 25.90

Berg, Ellen: Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman. - Audible, 2019. Genre: Frauenliteratur. Hochzeitsplanerin Amelie könnte vor Verzweiflung in den Brautstrauss beissen: Der Bräutigam kann vor Restalkohol kaum stehen, die Braut dreht frei, die Tauben wollen nicht fliegen. Nach ihrer unerfreulichen Scheidung muss Amelie sich in einem ganz neuen Leben zurechtfinden. Dass sie bei ihrem nächsten Auftrag einem Mann begegnet, der all das zu sein scheint, was sie sich wünscht, macht es auch nicht gerade besser. Denn er ist der Bräutigam. 834 Min., gelesen von: Tessa Mittelstaedt. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47465

Buess, Madeleine: Gross werden. Roman. - Zytglogge, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Als die kleine Paula mit ihrer Familie von der Aargauer Kleinstadt in ein Dorf im Baselbiet zieht, erforscht sie aufmerksam die fremde dörfliche Welt und setzt alles daran, dazuzugehören. Trotz ihren Versuchen, so wie alle zu sein, wird Paula immer wieder auf ihr Anderssein gestossen. Als Kinder des Pfarrers müssen sie und ihre Geschwister tadellos sein. Gegen das, was sie bedrängt, setzt Paula die Kraft der Fantasie, der Musik und der Wörter. 435 Min., gelesen von: Marianne Weber. 68 Lebensgeschichten und Schicksale

HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 47514

Canal, Anne von: Der Grund. Roman. - Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 2017. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. An seinem zehnten Hochzeitstag erfährt Laurits, dass sein dominanter Vater ihm eine Karriere als Konzertpianist vereitelt hat, indem er bei der Aufnahmeprüfung ins Konservatorium seine Beziehungen spielen liess. Laurits erkennt, dass er nicht der ist, der er sein wollte. Mit seiner Familie wagt er einen Neuanfang in Estland und beginnt wieder mit dem Klavierspielen, doch dann stirbt seine Tochter Liis bei einem Schiffsunglück. 442 Min., gelesen von: Manfred Spitzer. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47622

Colgan, Jenny: Floras Küche [2]: Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer. - Audible, 2019. Genre: Frauenliteratur. Floras kleine Sommerküche auf der Insel Mure ist ein beliebter Treffpunkt von Einheimischen und Touristen. Neben Café, Hof und Wettervorhersage gehört auch Joel zu Floras Universum. Nur ist er beruflich oft in der Welt unterwegs. Während Flora unter den ständigen Trennungen leidet, scheint er davon unberührt. Es braucht einen ganzen Sommer, eine Hochzeit und eine Beinahe-Katastrophe, bis er erkennt, dass er kurz davor ist, Flora zu verlieren. 748 Min., gelesen von: Vanida Karun. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47538

Courths-Mahler, Hedwig: Fräulein Chef. Spannender Schicksalsroman der beliebten Hedwig Courths-Mahler. - Bastei-Verlag Lübbe Genre: Frauenliteratur. Simona Lersen muss alle Freuden entbehren, die andere junge Mädchen geniessen dürfen. Denn Simona ist dazu ausersehen, nach dem Tod ihres Vaters alleinige Chefin des grossen Familienunternehmens zu werden. Einst sollte ihr Bruder dieses Amt übernehmen, aber er liess sich ausbezahlen und verschwand nach Übersee. Seither darf sein Name im Hause Lersen nicht mehr genannt werden - auch nicht von Simona, die dem Vater zuliebe die schwere Bürde der Verantwortung auf sich genommen hat. 277 Min., gelesen von: Uwe Schröder. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47568

Despentes, Virginie: Das Leben des Vernon Subutex [1]. - Der Audio Verlag, 2017. Genre: Aussenseiter. Mit seinem Plattenladen hat Vernon Subutex Pleite gemacht, und als einer seiner besten Freunde, der ihn finanziell unterstützt hat, stirbt, steht er plötzlich auf der Strasse. Weil er sich und der Welt sein Scheitern nicht eingestehen will, Lebensgeschichten und Schicksale 69 benutzt Vernon eine Notlüge, um sich reihum bei seinen alten Freunden und Weggefährten einzuquartieren, die er zum Teil seit Jahren nicht gesehen hat. 665 Min., gelesen von: Johann von Bülow. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47475

Domian, Jürgen: Dämonen. Hansens Geschichte. Roman. - Gütersloher Verlagshaus, 2017. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Hansen hat das Leben satt. Er ist gesund, nicht depressiv. Er hat einfach genug. In einer Winternacht, an seinem sechzigsten Geburtstag, will er sich in Lappland nackt in den Schnee legen und sterben. Schon im Sommer bricht er auf in den Norden. Doch statt den Frieden des Abschieds bringt dieser Rückzug den Kampf: In der Stille fallen seine Dämonen ihn an. 384 Min., gelesen von: Manfred Spitzer. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47631

Dotschanaschwili, Guram: Das erste Gewand. Roman. - Hanser, 2018. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Ein junger Mann strebt in einer unbestimmten Zeit aus seinem georgischen, von archaischen Strukturen geprägten Dorf in die Welt hinaus. Seine Reise ist ein grosse Geschichte über die Abgründe des Menschen, Macht und Brutalität, aber auch über den bedingungslosen Drang nach Freiheit. 1901 Min., gelesen von: Doris Götting. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47630

Drndic, Dasa: Belladonna. Roman. - Hoffmann und Campe, 2018. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Der kroatische Psychologieprofessor Andreas Ban wird zur Pensionierung gezwungen und erfährt fast zeitgleich, dass er schwer krank ist. Er blickt zurück auf sein zerfallenes Leben, auf seine Vergangenheit und die Jugoslawiens, auf die Gräuel des Krieges, den Verlust der Menschlichkeit. Er erinnert die kroatischen Nationalisten, die ihre Ustascha-Vergangenheit leugnen, an kroatisches Mitwirken am Holocaust und politisch motivierten Gräueltaten. 921 Min., gelesen von: Marion Bertling. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47632

Ehrlich, Roman: Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens. Roman. - S. Fischer, 2017. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Regisseur Christoph trifft sich regelmässig mit Schauspielern, Bühnenbildnern, Cuttern und Freunden, die ihm ihre schlimmsten Ängste erzählen - sei es vor der Dunkelheit, der Liebe, vor Einsamkeit, Kriechtieren oder vor dem Wahnsinn. Aus ihren Geschichten soll das Drehbuch für den Horrorfilm "Das schreckliche 70 Lebensgeschichten und Schicksale

Grauen" entstehen. Doch als die Dreharbeiten beginnen, wird ihnen klar, dass Christophs Ideen viel radikaler sind, als sie bisher dachten. 1470 Min., gelesen von: Matthias Bega. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47256

Flanagan, Richard: Der Erzähler. Roman. - Piper, 2018. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Kif Kehlmann ist ein junger, mittelloser Schriftsteller. Seine Frau erwartet Zwillinge und sein erster Roman macht kaum Fortschritte. Gegen seine Intuition sagt er deshalb zu, die Memoiren des berüchtigten Kriminellen Siegfried Heidl zu schreiben. Doch Heidl interessiert sich nicht für das Buch. Also beginnt Kehlmann zu erfinden. Je näher der Abgabetermin rückt, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Heidl und ihm selbst, zwischen Erfindung und Erinnerung. 762 Min., gelesen von: Jens Wachholz. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47477 Verkauf: DY30365, CHF 36.90

Foenkinos, David: Die Frau im Musée d'Orsay. - steinbach sprechende bücher, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Antoine Duris war Professor an der Hochschule der Schönen Künste in Lyon und zieht nun nach Paris, um im Musée d'Orsay, wo die farbenfrohen Gemälde von Manet, Monet und Modigliani hängen, Wärter zu werden, weil ihn das Schicksal seiner hochbegabten Studentin Camille so mitgenommen hat. Erst als er Mathilde kennenlernt, findet Antoine einen Weg, sich der Freude, dem Genuss und der Liebe wieder hinzugeben. 358 Min., gelesen von: Erich Wittenberg. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47428

Geissler, Horst Wolfram: Alles kommt zu seiner Zeit. Roman. - Bastei Lübbe, 1983. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Maria Walburga Füll hat einen Amerikaner geheiratet. Nach dessen frühem Tod kehrt sie in ihre bayrische Heimat zurück und muss umgeben von Freunden und Bekannten und doch einsam von vorn beginnen. Auf stillen Pfaden findet sie im Umgang mit der Natur sich selbst und erreicht nach allerlei Irrwegen ihr Ziel, sich in der Liebe zu anderen neu zu entdecken. 1530 Min., gelesen von: Annemarie Duttweiler. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47233 Verkauf: DY30477, CHF 14.80 Lebensgeschichten und Schicksale 71

Herzog, Katharina: Farben des Sommers [1]: Immer wieder im Sommer. - Audible, 2017. Genre: Frauenliteratur. Zweimal hat Anna ihr Herz verloren: Einmal an Max, doch die Ehe endete vor fünf Jahren übel. Und an Jan, die Liebe eines Jugendsommers. Als sie erfährt, dass er auf Amrum wohnt, beschliesst sie, mit ihrem VW-Bus gen Küste zu fahren. Da meldet sich ihre Mutter, zu der sie seit 18 Jahren keinen Kontakt mehr hat, mit schlimmen Nachrichten und einer Bitte. Am Ende sitzen nicht nur Anna und ihre Mutter im Auto, sondern auch ihre Töchter und Max. 515 Min., gelesen von: Nina West. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47361

Herzog, Katharina: Farben des Sommers [3]: Der Wind nimmt uns mit. - Audible, 2019. Genre: Frauenliteratur. Die 32-jährige Reisebloggerin Maya hat fast die ganze Welt gesehen. Nur nach La Gomera möchte sie nie reisen. Dort wohnt ihre Adoptivmutter Karoline. Dass Karoline nicht ihre leibliche Mutter ist, hat Maya vor Jahren durch einen Zufall erfahren und ihr nicht verziehen. Doch dann wird Maya schwanger, und Tobi, der Mann, mit dem sie eine Affäre hatte, hält sich ausgerechnet auf der Kanareninsel auf. Widerwillig reist Maya dorthin. 525 Min., gelesen von: Elena Wilms. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47362

Hülsmann, Petra: Meistens kommt es anders, wenn man denkt. - Audible, 2019. Genre: Frauenliteratur. Nele hat von der Liebe die Nase gestrichen voll. Ihr neuer Job bei einer Hamburger PR-Agentur soll ab jetzt an erster Stelle stehen. Inhaber Claas betraut sie mit der Imagekampagne für einen Politiker. Ihr kleiner Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat, will sich eine eigene Wohnung suchen. Nele soll ihn im Kampf mit den besorgten Eltern unterstützen. Um das Chaos perfekt zu machen, stellt Nele fest, dass Claas mehr als nur ein netter Chef für sie ist. 849 Min., gelesen von: Yara Blümel. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47549

Hustvedt, Siri: Damals. - Argon, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Eine junge Frau bezieht 1979 ein winziges Zimmer im heruntergekommenen Morningside Heights. S.H. kommt direkt aus der amerikanischen Provinz, daher ihr Spitzname "Minnesota". Das wilde New York lockt, und die angehende Schriftstellerin geniesst den Schmutz wie den Glanz, das turbulente Leben wie die Einsamkeit. Alles Neue saugt sie auf. So auch durch die dünnen Wände die oft skurrilen Monologe ihrer Nachbarin Lucy Brite. 868 Min., gelesen von: Iris Berben. 72 Lebensgeschichten und Schicksale

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47420

Høeg, Peter: Durch deine Augen. - Audiobuch, 2019. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Simon hat versucht, sich das Leben zu nehmen. Peter will ihm helfen und nimmt Kontakt mit der Therapeutin Lisa auf. Die drei waren Kindergartenfreunde, doch daran kann Lisa sich nicht erinnern. Sie hat eine Methode gefunden, das Bewusstsein eines Menschen als Hologramm sichtbar zu machen. So will sie Patienten helfen, wieder in eine Beziehung zu anderen zu treten. In ihrem Bemühen, den völlig in sich verschlossenen Simon zu retten, kommen sich Peter und Lisa näher. Auch die verschüttete Kindheit steigt wieder vor Lisa auf. 506 Min., gelesen von: Frank Stieren. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47488

Inoue, Yasushi: Die Eiswand. Roman. - Suhrkamp, 2017. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Die steil aufragende Ostwand des Hodaka-Gebirges wird zum Schicksal zweier Freunde, die beide an dieselbe verheiratete Frau gebunden sind. Sie gehen an der Eiswand zugrunde: Das Reissen des Seils auf einer Bergtour zweier Freunde führt zum Tod des einen. Auf die Frage nach dem Grund des Unfalls öffnen sich psycho-kriminologische Abgründe, Verdacht steht gegen Vertrauen. 921 Min., gelesen von: Christian Heller. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47217 Verkauf: DY30966, CHF 16.90

Jorge, Lídia: Milene. Roman. - Suhrkamp, 2018. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Die junge Milene, die von ihrer bürgerlichen Verwandtschaft wie ein peinlicher Fürsorgefall behandelt wird, bringt durch ihre unbeirrte Zuneigung zu einem dunkelhäutigen Mann von den Kapverden zwei streng getrennte Welten in Kollision. Ein lautloses Drama beginnt. 1114 Min., gelesen von: Miriam Japp. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47375 Verkauf: DY30381, CHF 17.90

Kang, Han: Deine kalten Hände. - Argon, 2019. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Eines Tages verschwindet der Bildhauer Jang Unhyong beinahe spurlos. Er hinterlässt seine faszinierenden Gipsabdrücke von Händen und Körpern und ein bewegendes Tagebuch, das seine lebenslange Suche nach Nähe und Wahrhaftigkeit in einer Welt voller Masken schildert. 565 Min., gelesen von: Heikko Deutschmann u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47350 Lebensgeschichten und Schicksale 73

Kawakami, Hiromi: Die zehn Lieben des Nishino. Roman. - Carl Hanser Verlag, 2018. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Nishino ist der perfekte Liebhaber, der die geheimen Wünsche jeder Frau errät. Warum hat keine seiner Lieben Bestand? Ein Mädchen spricht ihn auf der Strasse an und will sofort Sex mit ihm. Seine Chefin hat sich geschworen, nichts mit ihm anzufangen, bis er sie verführt. In seinen Fünfzigern möchte er mit einer jungen Geliebten sterben, doch so weit will sie nicht gehen. Seine zehn Beziehungen zeugen vom Verhältnis zwischen Mann und Frau. 301 Min., gelesen von: Lara Körte. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47485 Verkauf: DY30592, CHF 31.90

Kidd, Jess: Der Freund der Toten. - Audible, 2017. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Mahony glaubt, seine Mutter habe ihn 1950 aus Desinteresse in einem Dubliner Waisenhaus abgegeben. 26 Jahre später erhält er einen Brief, der eine andere Geschichte erzählt. Er reist in seinen Geburtsort, um die Wahrheit herauszufinden. Bei seinen Recherchen hilft ihm die alte Mrs Cauley. Das ungleiche Paar heckt einen raffinierten Plan aus, um die Dorfbewohner zum Reden zu bringen. Dass es sich dabei auch um Tote handelt, stört Mahony nicht. 647 Min., gelesen von: Gabriele Blum. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47391

Krauss, Nicole: Waldes Dunkel. Roman. - Rowohlt, 2018. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Ein vom Leben enttäuschter reicher New Yorker Anwalt und eine Schriftstellerin mit Eheproblemen machen sich auf die Suche nach dem Unbekannten in sich selbst und finden in der Wüste Israels überraschend Wege, über sich, ihre Träume und die Welt hinaus ins Unendliche zu schauen. 603 Min., gelesen von: Sylvia Gräber. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47673

Lee, Laurie: Cider mit Rosie. Roman. - Unionsverlag, 2018. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Mit kindlicher Naivität, in witzigen und treffenden Formulierungen und doch poetisch erzählt Laurie Lee (Jahrgang 1914) die autobiografische Geschichte seiner Kindheit, die er mit Mutter und sieben (Halb-)Geschwistern in einem weltabgeschiedenen englischen Dorf verbrachte. Er schreibt über Schule, Mutter und Grossmütter, die erste Liebe, Krankheit, Tod und das Leben im Dorf und lässt eine untergegangene Epoche wiederauferstehen. 552 Min., gelesen von: Manfred Spitzer. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47677 74 Lebensgeschichten und Schicksale

Lewinsky, Charles: Der Stotterer. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Weil er Stotterer ist, vertraut Johannes Hosea Stärckle ganz auf die Macht des geschriebenen Worts und setzt es rücksichtslos ein, zur Notwehr ebenso wie für seine Karriere. Ein Betrug, den er eine schriftstellerische Unsorgfältigkeit nennt, bringt ihn ins Gefängnis. Mit Briefen, Bekenntnissen und erfundenen Geschichten versucht er die Leute für sich zu gewinnen, die über sein Los bestimmen: den Gefängnispfarrer, den Drogenboss, den Verleger. 617 Min., gelesen von: Robert Stadlober. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47529

Mengestu, Dinaw: Zum Wiedersehen der Sterne. Roman. - List, 2010. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Seit der Äthiopier Sepha Stephanos vor siebzehn Jahren fliehen musste, hat er in den USA keine Wurzeln geschlagen. Er hat den Kampf beinahe aufgegeben, als er neue Nachbarn bekommt. Die Freundschaft zu dem klugen, lesehungrigen Mädchen Naomi bringt plötzlich Leben in Sephas Alltag, die Liebe zu ihrer Mutter Judith, einer weissen Professorin, schenkt ihm die Hoffnung, dass es doch noch so etwas wie Glück für ihn geben könnte. 467 Min., gelesen von: Alexander Maria Schmidt. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47245 Verkauf: DY30638, CHF 16.90

Mytting, Lars: Die Glocke im See. - steinbach sprechende bücher, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Norwegen, 1880, in einem dunklen und abgeschiedenen Tal. Die junge, wissbegierige Astrid ist anders als die übrigen Mädchen im Dorf. Sie träumt von einem Leben, das aus mehr besteht als heiraten, Kinder kriegen und am Ende bei der Feldarbeit sterben. Sehnt sie sich nach einem Leben mit dem jungen Pastor Kai Schweigaard? Oder entscheidet sie sich für das Neue, Unberechenbare? 840 Min., gelesen von: Beate Rysopp. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47353

Neeser, Andreas: Fliegen, bis es schneit. Roman. - Haymon-Verlag, 2012. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Isabelle Meisters Leben verläuft in geordneten Bahnen. Ihre Ehe mit Simon ist solide, ihr Job abwechslungsreich und der Traum vom eigenen Haus in greifbarer Nähe. Da begegnet ihr ein Musiker, dessen leidenschaftliche Avancen sie zunächst faszinieren. Der Flötist aber entpuppt sich als obsessiver Erotomane, der Isabelle verfolgt und bedroht. Verunsichert geht sie weiter ihren Weg auf dem Grat zwischen Selbstverlust und Autonomie, Angst und Zuversicht. 309 Min., gelesen von: Heinke Hartmann. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 47508 Lebensgeschichten und Schicksale 75

Nousiainen, Miika: Verrückt nach Schweden. - Argon, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Seit seiner Kindheit leidet Mikko darunter, als dumpfer, kleingeistiger Finne und nicht als fröhlicher, demokratischer Schwede geboren zu sein. Als er einen lebensmüden Schweden namens Mikael kennenlernt, schliessen sie einen Pakt: Mikael bringt Mikko alles über sein Leben bei, danach hilft Mikko ihm in den Tod und lebt als Mikael in Schweden weiter. Doch ein Auftritt im Fernsehen und ein ehemaliger Nachbar aus Finnland bedrohen sein Glück. 369 Min., gelesen von: Christoph Maria Herbst. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47558

O'Leary, Beth: Love to share. Liebe ist die halbe Miete. - Audible, 2019. Genre: Frauenliteratur. Tiffy braucht eine günstige Wohnung in London. Leon arbeitet Nachtschichten und braucht Geld. Also teilen sie: Tagsüber gehört das Appartment Leon, nachts ist es Tiffys Reich. Doch angesichts obsessiver Exfreunde, Brüder, die zu Unrecht im Gefängnis sitzen und der Tatsache, dass sie einander noch nie begegnet sind und nur über Post-Its kommunizieren, müssen Tiffy und Leon erkennen, dass sich das Leben und die Liebe nicht an Regeln halten. 658 Min., gelesen von: Anna Carlsson u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47449

Owens, Delia: Der Gesang der Flusskrebse. - Audible, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben - mit dramatischen Folgen. 787 Min., gelesen von: Luise Helm. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47580

Page, Libby: Im Freibad. - Audible, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Rosemary hat ihr ganzes Leben in Brixton verbracht. Nun aber schliesst die Bücherei, in der sie gearbeitet hat. Aus dem Gemüseladen ist eine hippe Bar geworden. Ihr Mann George ist gestorben. Und das Freibad, in dem sie seit über 60 Jahren jeden Morgen schwimmt, soll Eigentumswohnungen weichen. Kate soll über Rosemarys Freibad für die Zeitung schreiben. Sie werden Freundinnen und beschliessen, das Freibad zu retten. 585 Min., gelesen von: Cathlen Gawlich. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47444 76 Lebensgeschichten und Schicksale

Phillips, Susan Elizabeth: Die Herzensbrecherin. - Audible, 2019. Genre: Frauenliteratur. Ihr Leben lang hat Susannah gemacht, was richtig war: Sie war die perfekte Tochter und Verlobte, war sanft und wohlerzogen. Vor dem Traualtar jedoch weiss sie, dass sie dieses für sie geplante Leben nicht führen kann. Und als der attraktive Sam Gamble die Hochzeitsfeier stört, schwingt sie sich mit ihm auf seine Harley Davidson. Erst als sie alles zu verlieren droht, entdeckt Susannah, was und wer wirklich wichtig ist in ihrem Leben. 1186 Min., gelesen von: Rike Schmid. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47429

Robertis, Carolina de: Die Tangospielerin. Roman. - Fischer Krüger, 2016. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Als die 17-jährige Leda in Argentinien ankommt, muss sie erfahren, dass ihr Ehemann Dante tot ist. Alles, was ihr von ihm bleibt, ist die Truhe mit seinen Kleidern. Völlig auf sich gestellt entdeckt sie eine wunderbare, tieftraurige Musik, die sie noch nie zuvor gehört hat: den Tango. Aber es ist nur Männern erlaubt, diese Musik zu spielen. Mit der Geige ihres Vaters, kurzen Haaren und im Anzug ihres Mannes schliesst sie sich einer Tangogruppe an. 1119 Min., gelesen von: Uwe Schröder. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47264

Rossbacher, Verena: Ich war Diener im Hause Hobbs. Roman. - Kiepenheuer und Witsch, 2018. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Es war Christian, der Diener der Zürcher Anwaltsfamilie Hobbs, der den Toten fand. Jahre später blickt er zurück und versucht zu verstehen, wie es zu der Katastrophe kommen konnte. Erinnerungen an seine Jugend im österreichischen Feldkirch drängen sich in die Rekonstruktion, an vier genialisch provinzielle Jungs, ihr Auseinanderdriften, den Hobbs'schen Haushalt und den fatalen Moment, als die Hausherrin seinen alten Freunden begegnet. 716 Min., gelesen von: Michael Schrodt. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47265

Rüttimann, Karin: Warten auf L. Sylter Winterballade. - Fischer-Taschenbuch- Verlag, 1992. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Eine erfolgreiche junge Ärztin verbringt ihren Erholungsurlaub auf der Nordseeinsel Sylt. Die aussergewöhnliche Landschaft, die Wildheit und Kraft der Elemente und das vergebliche Warten auf ihren Geliebten lassen den Aufenthalt zu einer erkenntnisreichen Reise zu sich selbst werden. 187 Min., gelesen von: Rosemarie Heinrichs. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47249 Lebensgeschichten und Schicksale 77

Shteyngart, Gary: Willkommen in Lake Success. - Audible, 2019. Genre: Aussenseiter. Der Wall-Street-Millionär Barry Cohen führt ein perfektes Leben. Doch als er erfährt, dass sein Sohn autistisch ist und eine Untersuchung der Börsenaufsicht gegen ihn eingeleitet wird, packt er seine Uhrensammlung in einen Rollkoffer und setzt sich in einen Greyhound-Bus nach El Paso, wo er nach zwanzig Jahren seine College-Liebe Layla wiederfinden will in der Hoffnung, mit ihr das einfachere, ehrlichere Leben von damals fortzuführen. 907 Min., gelesen von: Shenja Lacher. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47307

Singer, Lea: Der Klavierschüler. Roman. - Kampa, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Meilen am Zürichsee. Gewaltsam soll ein erfolgreiches Leben beendet werden. Da sabotieren drei Minuten Musik die Vollstreckung. Ein Barpianist lotst den Mann, dem Schumanns "Träumerei" das Leben rettete, auf eine Reise in die Vergangenheit - zu dem ängstlich gehüteten Geheimnis eines Jahrhundertpianisten. 359 Min., gelesen von: Michael Schnell. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47527 Verkauf: DY30762, CHF 33.90

Slimani, Leïla: All das zu verlieren. - Der Hörverlag, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Adèle, Mitte dreissig, lebt mit ihrem Mann und ihrem kleinen Sohn in Paris. Sie fühlt eine Leere, obwohl sie alles hat. Sie weiss, dass sie ihre Familie verlieren könnte, und setzt trotzdem alles aufs Spiel. Gelangweilt zieht sie durch die Strassen von Paris, trifft sich mit Männern, hat Sex mit Fremden. Bis ihr Mann dahinterkommt. Er ist überzeugt, dass sie krank ist und geheilt werden muss. Doch kann er Adèle zum Glück zwingen? 310 Min., gelesen von: Nora Waldstätten. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47410

Tschan, Patrick: Der kubanische Käser. Das wunderbarliche Leben und Lieben des Noldi Abderhalden. - Zytglogge, 2019. Genre: Aussenseiter. Liebeskummer und Branntwein treiben den jungen Toggenburger Noldi Abderhalden im März 1620 in die Fänge eines Anwerbers der Spanischen Armee. Als Reisläufer für die katholische Sache lernt der Sechzehnjährige das raue Soldatenleben kennen. Als er den Heereskommandanten vor einer Kanonenkugel rettet, wird er als Kriegsheld an den Spanischen Hof beordert. Dort liesse es sich aushalten, doch das Leben hat andere Pläne. 342 Min., gelesen von: Raphael Burri. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 47512 78 Literarische Gattungen

Waldis, Angelika: Ich komme mit. Roman. - Wunderraum, 2018. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Seit 42 Jahren wohnt Vita Maier an der Torstrasse 6. Ihr Nachbar, der Student Lazy, wird krank und von der Freundin verlassen. Im Treppenhaus liest Vita einen mageren Lazy auf und nimmt ihn zu sich, um ihn aufzupäppeln. Eine Freundschaft entsteht. Dann kommt der Tag, an dem ein neues Blutbild Lazys Zuversicht kaputt macht. Er steigt aus, und Vita geht mit. Und so begeben sich zwei Lebensmüde auf eine verrückte letzte Reise. 397 Min., gelesen von: Bartosz Kolonko. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47241 Verkauf: DY30131, CHF 29.90

Yanagihara, Hanya: Das Volk der Bäume. - Hörbuch Hamburg, 2019. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Der junge Arzt Norton Perina kehrt mit einem Mittel gegen die Sterblichkeit von der Insel Ivu'ivu zurück. Eine uralte Schildkrötenart soll die Formel des ewigen Lebens bergen. So kometenhaft er damit zur Spitze der Wissenschaft aufsteigt, so rasant vollzieht sich die Kolonisierung und Zerstörung der Insel. Dort macht Perina eine weitere Entdeckung: seine fatale Liebe zu Kindern. 1084 Min., gelesen von: Gunter Schoss u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47423

Zusak, Markus: Nichts weniger als ein Wunder. - Random House Audio, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Nach dem Tod der geliebten Mutter und dem Weggang ihres Vaters leben die fünf Dunbar-Brüder nach ihren eigenen Regeln. Sie trauern, sie lieben, sie hassen, sie hoffen und sie suchen. Schliesslich ist es Clay, der beschliesst, eine Brücke zu bauen, die Vergangenheit zu überwinden, und so sich selbst und seine Familie zu retten. Dafür verlangt er sich alles ab, was er geben kann, und mehr. 1011 Min., gelesen von: Johannes Klaussner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47376

Literarische Gattungen

Bredow, Ilse von: Familienbande und andere alltägliche Geschichten. - Scherz, 1997. Genre: Erzählungen. Die Autorin legt Geschichten aus dem heutigen Alltag vor. Liebenswürdig, aber mit Ironie schreibt sie über das Menschlich-Allzumenschliche, erzählt zum Beispiel von der strebsamen Karrierefrau, die von der eigenen Freundin ausgebootet wird, vom Rentner, der seine Selbstständigkeit verteidigt oder von einem Schriftsteller, der die Glaubwürdigkeit seiner Romanideen an älteren Damen testet. 420 Min., gelesen von: Ulrike Johannson. Literarische Gattungen 79

NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 47345

Bukowski, Charles: Keinem schlägt die Stunde. Storys. - Fischer- Taschenbuch-Verlag, 2017. Genre: Erzählungen. Von frühen, bislang unveröffentlichten Erzählungen aus den vierziger Jahren bis zu den späten Stücken, die Charles Bukowski in den Achtzigern schrieb, führt der Band durch seine ganze Entwicklung als Schriftsteller. In den autobiographischen Geschichten verarbeitete Bukowski Wunden seiner Kindheit und Jugend. Seine Erzählungen spielen vor dem Hintergrund der sozialen und politischen Turbulenzen der USA in den sechziger Jahren. 538 Min., gelesen von: Günter Schossböck. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47253

Bulgakov, Michail A.: Die verfluchten Eier. Roman. - Galiani, 2014. Genre: Satiren. Professor Pfirsichow, an der Moskauer Universität eine echte Institution auf dem Gebiet der Zoologie, macht bei seinen Forschungen eine zufällige Entdeckung: einen "roten Strahl", der auf alles, was von ihm bestrahlt wird, eine enorm wachstumsbeschleunigende Wirkung zu haben scheint. - Eine beissende Satire mit bizarren Science-Fiction-Auswüchsen, die zeigt, wie erschreckend aktuell Bulgakows Texte auch 100 Jahre nach ihrem Entstehen noch sind. 318 Min., gelesen von: Raphael Burri. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 47509

Capus, Alex: Die Prinzessin, der General und die Sängerin. - knapp, 2017. Genre: Anthologien, Werkausgaben. In diesem Buch sind Stadtgeschichten von Alex Capus, Franz Hohler und Pedro Lenz versammelt. Literarische Spaziergänge zum Geniessen und Verweilen. In Schirft- oder Mundart. 100 Min., gelesen von: Verschiedene Sprecher. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47483 Verkauf: DY30715, CHF 21.90

Collins, Kathleen: Nur einmal. Storys. - Kampa, 2018. Genre: Erzählungen. 1963 während der Bürgerrechtsbewegung glauben Schwarze und Weisse, dass eine bessere Zukunft möglich ist und kämpfen dafür. Schwarze junge Frauen entdecken neue Freiheiten ihren Vätern und Liebhabern gegenüber. Alle träumen von einer Welt, die nicht schwarz oder weiss ist. Und die Liebe? Kennt sie wirklich keine Farben? 254 Min., gelesen von: Beate Reker u.a. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47625 80 Literarische Gattungen

Davis, Lydia: Samuel Johnson ist ungehalten. Stories. - Droschl, 2017. Genre: Erzählungen. Kurze und längere Stories über die glückliche Ehe eines siamesischen Zwillingspaars, die Ungleichbehandlung von Kindern und Wörterbüchern, einen Massenmord in Böhmen und eine Familienzusammenführung mit Schluckauf. Ein Paar befürchtet, ihre Freunde könnten sie für Langweiler halten. Und ein Bestattungsunternehmen bekommt einen Beschwerdebrief wegen sprachlicher Unzulänglichkeiten in seinem Werbematerial. 379 Min., gelesen von: Gisela Scherner. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47629

Frölein Da Capo: Einmal um den Baum. Episödali. - Knapp, 2019. Genre: Essays, Kolumnen, Reportagen. Frölein Da Capo schreibt über lachende Ameisen, werkehrte Velten und warum der Totsch kein Bejass ist. Frölein versteht es, nichtige Kleinigkeiten zu wichtigen Grossartigkeiten aufzubauschen und aus dem Alltäglichen das Skurrile herauszufiltern. In diesem Buch versammelt sie eine Auswahl ihrer Kolumnen, die in der "Schweizer Familie" erschienen sind. 189 Min., gelesen von: Regula Grauwiller. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47489 Verkauf: DY30872, CHF 25.90

Krause, Thilo: Was wir reden, wenn es gewittert. - Hanser, 2018. Genre: Lyrik. Thilo Krause beschäftigen die Dinge und Wörter des Alltags. In der Berührung mit scheinbar einfachen Befindlichkeiten tun sich unerwartete Räume auf, weisen hinaus über das, was sie im ersten Moment zu sein scheinen. Seine Gedichte sind Wahrnehmung und Konzentration, ein Meditieren beim Tun: beim Kochen, Spazieren oder Reisen. 72 Min., gelesen von: Andreas Ladwig. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47672

Krüger, Hardy: Ein Buch von Tod und Liebe. - Hoffmann und Campe, 2018. Genre: Erzählungen. Zwischen dem brasilianischen Urwald und einem irischen Dorf, auf einer Südseeinsel, in Nairobi oder Berlin begegnen sich Männer und Frauen. Dicht und poetisch erzählt Hardy Krüger vom Anfang und Ende der Liebe und offenbart seine erzählerische Meisterschaft mit herbem Charme und geheimnisvoller Kraft. 271 Min., gelesen von: Stefan Feldhof. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47674

Lewinsky, Charles: Der A-Quotient. Theorie und Praxis des Lebens mit Arschlöchern. - Nagel und Kimche, 2018. Genre: Humoristisches. Literarische Gattungen 81

Das Arschloch tritt in vielerlei Ausprägung, Form, Grösse und Aufdringlichkeit zutage. Lewinsky erfasst Phänotypen und beschreibt Verhaltensmuster. Er zeigt, wie Kopf und Arsch miteinander kooperieren und warum Klugscheisser und Arschlöcher sich gegenseitig anziehen. Analyse, Ratgeber und Lebenshilfe in einem, ist Lewinskys Satire ein hilfreiches Vademecum für Arschlöcher und für solche, die unter Arschlöchern leiden. 147 Min., gelesen von: Günter Schossböck. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47258

Marías, Javier: Keine Liebe mehr. Akzeptierte und akzeptable Erzählungen. - S. Fischer, 2016. Genre: Anthologien, Werkausgaben. Ein von einer afrikanischen Lanze durchbohrtes Paar, ein Butler, der in einem New Yorker Aufzug steckenbleibt, mysteriöse Ärzte, wollüstige Ehefrauen, Bodyguards und Gespenster sind die Helden der Erzählungen, die einem abwechselnd den Atem nehmen, einen in schallendes Lachen ausbrechen oder über die ein oder andere Lebensweisheit nachdenken lassen. "Keine Liebe mehr" vereint neue und bereits erschienene Erzählungen von Javier Marías. 946 Min., gelesen von: Michael May. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47260

Spitteler, Carl: Musikalische Essays. - B. Schwabe, 1947. Genre: Essays, Kolumnen, Reportagen. Sollte man als musikalischer Mensch in ein öffentliches Konzert gehen oder es doch lieber bleibenlassen? Wer waren die Meister der Töne im 18. und 19. Jahrhundert? Was steckt hinter Beethovens Schaffenskraft, wie ist die "Leichtigkeit" eines Mozart zu verstehen und hat Haydn etwa nur aus dem Brunnen des Volksliedes geschöpft? Spitteler gewährt in diesen Essays Einblick in die Tiefen und Untiefen der Musikwelt seiner Tage. 186 Min., gelesen von: Bodo Krumwiede. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 47510

Stanisic, Sasa: Herkunft. - Luchterhand, 2019. Genre: Erzählungen. Ein Buch über Heimat, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Schwarzarbeit, Sprache und viele Sommer. Den Sommer, als Stanisic fast ertrank. Den Sommer, in dem Angela Merkel die Grenzen öffnen liess und der dem ähnlich war, als Stanisic nach Deutschland floh. Über Grosstante Zagorka, die in der Sowjetunion Kosmonautin werden will. Über einen bosnischen Polizisten, der bestochen werden möchte. Eine Grundschule für drei Schüler. Nationalismus, Tito und Eichendorff. 585 Min., gelesen von: Manfred Spitzer. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47402 82 Mundart, Heimat, Natur

Tanizaki, Jun'ichiro: Lob des Schattens. Entwurf einer japanischen Ästhetik. - Manesse-Verl., 2010. Genre: Essays, Kolumnen, Reportagen. Japanische Räume beeindrucken durch karge Schlichtheit und ungewohntes Halbdunkel. Am Beispiel des Umgangs mit Farbe, Licht und Schatten gelingt Tanizaki Jun’ichiro (1886-1965) der geniale Entwurf einer japanischen Ästhetik. Einfühlsam und originell spürt dieser vielzitierte Essay den Unterschieden zwischen östlicher und westlicher Kultur nach. 160 Min., gelesen von: Bartosz Kolonko. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47448 Verkauf: DY31012, CHF 21.90

Willemsen, Roger: Musik! - tacheles!, 2011. Genre: Essays, Kolumnen, Reportagen. Keine andere Kunst nahm Roger Willemsen so persönlich wie die Musik: Sie war von früh an Komplizin, als es darum ging, das Leben zu verdichten. Willemsens Liebeserklärungen an den Jazz, seine Verbeugungen vor den klassischen Komponisten, seine scharfe Verteidigung der künstlerischen Existenz, vor allem aber sein tiefes Verständnis für die Musiker und ihre Themen sind legendär. 188 Min., gelesen von: Matthias Brandt. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47494

Mundart, Heimat, Natur

Beston, Henry: Das Haus am Rand der Welt. Ein Jahr am grossen Strand von Cape Cod. - Mare Verlag, 2018. Genre: Tiergeschichten, Natur. Im September 1926 bezieht Henry Beston ein kleines Holzhaus an der Küste von Cape Cod. Geplant hat er zwei Wochen Urlaub, doch er bleibt ein ganzes Jahr, in dem er seine Umwelt erforscht und Notizbücher mit seinen Beobachtungen füllt. Damit wird er zum Wegbereiter eines neuen literarischen Genres, des Nature Writing. 388 Min., gelesen von: Manfred Spitzer. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47616

Binggeli, Valentin: Hügelland. Der Oberaargou i sir Sprooch. E bäärndütschi Geografii. - Verlag Herausgeber.ch, 2011. Genre: Mundart. Ein Geografiebuch über den Oberaargau in Berndeutscher Mundart. 320 Min., gelesen von: Hanspeter Bader. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47589 Verkauf: DY30735, CHF 29.90 Mundart, Heimat, Natur 83

Bowen, James: Mein bester Freund Bob. Was ich vom Streuner über das Glück gelernt habe. - Bastei-Verlag Lübbe, 2018. Genre: Tiergeschichten, Natur. Das Buch versammelt all jene Weisheiten, die James Bowen in den zehn Jahren mit dem Kater Bob gelernt hat. Was macht wahre Freundschaft aus? Was brauchen wir eigentlich, um glücklich zu sein? Und wie holt man das Beste aus seinem Leben heraus? 150 Min., gelesen von: Manfred Spitzer. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47619

Graf, Irene: Schmucktruckli. Es Dotze Wiehnachtsgschichte mit Zeichnige vor Edith Pieren. - mundARTverlag, 2018. Genre: Mundart. Zwölf berndeutsche Weihnachtsgeschichten aus einer nicht immer weihnächtlich heilen Welt. Geschichten, wie das Leben sie hätte schreiben können, humor- und fantasievoll erzählt. 183 Min., gelesen von: Irene Graf. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47556

Heiseler, Bernt von: Die gute Welt. Roman. - Steinkopf, 1961. Genre: Heimatromane. Der Waisenjunge Thomas wächst bei Verwandten in den Osttiroler Bergen auf. Der Roman schildert sein Schicksal und das der übrigen Bewohner eines kleinen Bergdorfes, das von der bäuerlichen Arbeit geprägt ist. 598 Min., gelesen von: Margret Schmidt-John. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47250

Hohler, Franz: S Zauberschächteli. - Zytglogge, 1999. Genre: Mundart. Können Sie sich vorstellen, welch seelische Qualen ein Hochdruckgebiet empfindet, das sich in ein Tiefdruckgebiet verliebt hat? Und welch stürmische Leidenschaft dabei entsteht? Oder können Sie sich in einen grossen Stein versetzen, der sich endlich einmal selber kratzen möchte? Oder wissen Sie eigentlich, wie die Berge in die Schweiz und die Tulpen nach Holland kamen? - Mundart-Erzählungen von und mit Franz Hohler. 65 Min., gelesen von: Franz Hohler. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47380

Kufsteiner, Andreas: Ein Sommer voller Schmerz. Wann werden die Schatten über dem Steinbach-Hof schwinden? - Bastei-Verlag Lübbe Genre: Heimatromane. Als Christian der jungen Sina begegnet, trifft ihn die Liebe wie ein Blitzschlag. Doch ihren auf dem Hof lebenden Verwandten ist diese Beziehung ein Dorn im Auge. Sie haben darauf spekuliert, dass Sina ihren Sohn Rudolf heiratet, damit 84 Mundart, Heimat, Natur sie immer auf dem Hof bleiben können. Und so ersinnen sie einen grausamen Plan. 190 Min., gelesen von: Peter Treuner. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47470

Lenz, Pedro: Angeri näh Ruschgift. Monologe der Leidenschaft. - Der Gesunde Menschenversand, 2007. Genre: Mundart. Lyrische Monologe, getarnt als Alltagsgeschichten. Lenz bleibt nahe an den unglaublichen, tragischen und bedrückenden Geschichten des Alltags und fächert gleichzeitig ein ganzes Panorama an Lebensstilen und -orten auf: Der avantgardistische Jazzkeller, die Badi, das Tearoom, die Buchhandlung, die Talk-Show und die Pauschalferien auf Kuba kommen genauso vor wie ein Banküberfall oder eine Busfahrt neben einem behinderten Kind. 71 Min., gelesen von: Pedro Lenz. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47411

Leuenberger, Greti: Luschtigs und Ärnschts. - Edition Schürch, 2016. Genre: Mundart. Kurzweilige Geschichten über Schönes und anderes in Berner Mundart. 232 Min., gelesen von: Silvia Jost. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47594 Verkauf: DY30734, CHF 27.90

Lüthi, Elisabeth: Es Liecht ir Fyschteri. Bsinnlechs u Tröschtlechs vom "Liebgott syr Putzfrou". - Licorne, 2008. Genre: Mundart. Diese Geschichten aus dem kirchlichen Umfeld zur Advents- und Weihnachtszeit sind Streicheleinheiten für die Seele. 133 Min., gelesen von: Silvia Jost. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47490 Verkauf: DY30655, CHF 31.90

Rotach, Walter: Vo Ärbet, Gsang ond Liebi [1]. Erzählung in Appenzeller Mundart von Walter Rotach. - Appenzeller Verl., 2010. Genre: Mundart. Walter Rotach hält die Erinnerungen an seine Jugendzeit in den 1880er-Jahren fest, die er im Schulhaus "Untere Fabrik" in Herisau mitten im Industriequartier im Tal der Glatt in der Obhut eines schlichten, doch grossartigen Elternpaars erlebt hat. Mit feiner Beobachtungsgabe und tiefem Verständnis für alles Menschliche erzählt er in Herisauer Dialekt humorvoll und besinnlich von den Freuden und Leiden der Menschen seiner Heimat. 87 Min., gelesen von: Philipp Langenegger. Mundart, Heimat, Natur 85

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47602

Rotach, Walter: Vo Ärbet, Gsang ond Liebi [2]. Erzählung in Appenzeller Mundart von Walter Rotach. - Appenzeller Verl., 2010. Genre: Mundart. Walter Rotach hält die Erinnerungen an seine Jugendzeit in den 1880er-Jahren fest, die er im Schulhaus "Untere Fabrik" in Herisau mitten im Industriequartier im Tal der Glatt in der Obhut eines schlichten, doch grossartigen Elternpaars erlebt hat. Mit feiner Beobachtungsgabe und tiefem Verständnis für alles Menschliche erzählt er in Herisauer Dialekt humorvoll und besinnlich von den Freuden und Leiden der Menschen seiner Heimat. 88 Min., gelesen von: Philipp Langenegger. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47560

Rotach, Walter: Vo Ärbet, Gsang ond Liebi [3]. Erzählung in Appenzeller Mundart von Walter Rotach. - Appenzeller Verl., 2010. Genre: Mundart. Walter Rotach hält die Erinnerungen an seine Jugendzeit in den 1880er-Jahren fest, die er im Schulhaus "Untere Fabrik" in Herisau mitten im Industriequartier im Tal der Glatt in der Obhut eines schlichten, doch grossartigen Elternpaars erlebt hat. Mit feiner Beobachtungsgabe und tiefem Verständnis für alles Menschliche erzählt er in Herisauer Dialekt humorvoll und besinnlich von den Freuden und Leiden der Menschen seiner Heimat. 80 Min., gelesen von: Philipp Langenegger. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47466

Schmutz, Christian: D Seisler hiis böös. Hörspiel. - Zytglogge, 2017. Genre: Mundart. Die Sensler leben als Deutschfreiburger an der Grenze zwischen West- und Deutschschweiz. Um der Entwicklung des Sensebezirks neuen Schub zu verleihen, wird die Sensler Hotline ins Leben gerufen. Als Berater wirft man den Einheimischen Toni Schöpfer ins kalte Wasser. Wider Erwarten hat er grossen Erfolg. Doch er ahnt zunächst nicht, dass er nur ein Rädchen im Getriebe ist und einflussreiche Mächte die Fäden im Hintergrund ziehen. 87 Min., gelesen von: Christian Schmutz. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47419

Schobinger, Viktor: Züri-Krimi [30]: De schlimscht vom Ääschme sine fäll. - Schobinger-Verlaag, 2019. Genre: Mundart. Tania Töpfer, die Enkelin des grössten Verlagsmagnaten, wird entführt. Plötzlich streitet sie auf der Seite der Revolutionären Organisation Schweiz für ein gerechteres Land. Der Ääschme gerät zwischen die Fronten. 286 Min., gelesen von: Rosmarie Lott. 86 Mundart, Heimat, Natur

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47524 Verkauf: DY30643, CHF 25.--

Schuster, Paul: 5 Liter Zuika. Oder die Verwirrungen, Schicksalsprüfungen und die allmähliche Erleuchtung des weniger wohlhabenden Thomas Schieb aus Kleinsommersberg. - Verlag Styria, 1968. Genre: Heimatromane. Der Roman erzählt Begebenheiten und Geschehnisse um die sächsischen Einwohner in einem Dorf in Siebenbürgen. 1770 Min., gelesen von: Alfred Schnayder. BSVÖ, Wien. Ausleihe: DS 47246

Steffen, Sebastian: Leg di aschtändig a. - verlag die brotsuppe, 2018. Genre: Mundart. Sämi betrinkt sich im Ausgang und zieht durch die Stadt. Unterdessen schläft Esther ein und wacht nicht mehr auf. Tanten, Onkel und Cousinen organisieren die Beerdigung, während Sämi mit seinem Bruder über die Kleiderwahl streitet. Ein paar Tage später irren Sämi und sein Bruder in den Bergen herum. Sie wollen Esthers Asche im Meer verstreuen und zum Strand finden, wo sie als Kinder Zeit mit ihr verbracht haben. Sie streiten, machen aber auch zaghafte Schritte aufeinander zu. 72 Min., gelesen von: Nicolas Rosat. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47300 Verkauf: DY30510, CHF 29.90

Viesèr, Dolores: Kleiner Bruder. Roman. - Wancura, 1964. Genre: Heimatromane. Roman über die Entwicklungsjahre und innere Reifung eines Kärntner Jungen. 404 Min., gelesen von: Elisabeth Rawitz. BSVÖ, Wien. Ausleihe: DS 47247

Vogt, Walter: Hani xeit. - Der gesunde Menschenversand, 2018. Genre: Mundart. Walter Vogt (1927-1988) war mit Romanen, Theaterstücken und Hörspielen massgebend für die Literatur aus der deutschsprachigen Schweiz zwischen 1960 und 1990. "Hani xeit" lädt mit bisher weitgehend unpublizierten Mundarttexten zur Wiederentdeckung Vogts ein. Der Spoken-Script-Band versammelt seine ersten berndeutschen Lyrik- und Prosaversuche aus dem Nachlass. 310 Min., gelesen von: Raphael Burri. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47218 Verkauf: DY30042, CHF 27.90 Glaube und Philosophie 87

Wartmann, Claudia: De Sardona flüügt as Meer. Bezaubernde Tiergeschichten von Claudia Wartmann, mit Musik von Claudia Wyss. - Wartmann Natürlich, 2012. Genre: Mundart. Eine pädagogisch wertvolle Mischung aus biologischen Fakten und märchenhaften Abenteuern. 72 Min., gelesen von: Claudia Wartmann. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47523

Glaube und Philosophie

Beinert, Claudia: Die Mutter des Satans. Roman. - Knaur, 2017. Genre: Religion (Belletristik). 1480 wird die junge Margarethe mit dem gleichaltrigen Hans Luder vermählt. Trotz der zunächst trostlosen Aussicht eines Lebens an der Seite eines Bergmannes, ist die Ratsherrentochter 1483 über die Geburt ihres ersten Sohnes Martin sehr glücklich. Als Martin Luther sich Jahre später gegen den Willen des Vaters für ein Leben als Mönch entscheidet, ist Margarethe hin- und hergerissen zwischen Ehegehorsam und Mutterliebe. 975 Min., gelesen von: Sibylle Kuhne. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47251

Féret-Fleury, Christine: Das Mädchen, das in der Metro las. [Roman]. - DuMont, 2018. Genre: Esoterik, Philosophie (Belletristik). Juliette führt ein ruhiges Leben. Sie fährt täglich mit der Metro zu ihrer eintönigen Arbeit. Nur die Bücher, die sie auf der Fahrt liest, versprechen Abwechslung. Über ihre Liebe zu Büchern lernt sie Soliman kennen, der fest daran glaubt, dass das richtige Buch zur richtigen Zeit ein Leben verändern kann. Auserwählte Boten liefern für ihn Bücher an die aus, die sie nötig haben. Juliette wird zu einer Botin und die Bücher haben auch auf ihr Schicksal Einfluss. 290 Min., gelesen von: Andrea Schunck. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47637

Kincaid, Greg: Ein Hund unterm Weihnachtsbaum. Roman. - Goldmann, 2018. Genre: Weihnachtsgeschichten. Kansas, kurz vor Weihnachten. Bei Mary Ann McCray will keine besinnliche Stimmung aufkommen. Als erster weiblicher Weihnachtsmann hat sie in der traditionsbewussten Gemeinde unbeabsichtigt einen Skandal ausgelöst. Doch da purzelt Noelle in ihr Leben, eine quirlige Mischlingshündin, die sich jeder Erziehung verweigert, aber für extrem gute Laune sorgt. Und die ihre ganz eigene Vorstellung von einem gelungenen Weihnachtsfest hat. 584 Min., gelesen von: Susanne Werth. 88 Biografien

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47320 Verkauf: DY30464, CHF 19.90

Reclams Weihnachtsbuch. - Reclam, 2004. Genre: Weihnachtsgeschichten. Die besten tannengrünweissen Geschichten, kerzenhellseligen Liedern und weihnachtsbuntduftenden Gedichten von der Bibel bis Gerhard Polt für eine gute Weihnachtszeit. 392 Min., gelesen von: Manfred Spitzer. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47682

Thomas, Dylan: Weihnachten in meiner Kindheit. - Insel Verlag, 2019. Genre: Weihnachtsgeschichten. Der grosse walisische Poet Dylan Thomas erinnert sich an die herrlichen Weihnachten seiner Kindheit, damals, als die Welt noch magisch war, die Familie gemütlich beisammen sass und er mit seinen Freunden Dan und Jack durch schneeverwehte Strassen Schneebälle warf. Er erzählt von Wackelpudding und Knallbonbons und Mistelzweigen – und davon, dass Weihnachten in der Kindheit immer ein ganz besonderer Zauber innewohnt. 27 Min., gelesen von: Jens Wachholz. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47604 Verkauf: DY31171, CHF 22.90

Sachbücher

Biografien

Aretin, Felicitas von: Mit Wagemut und Wissensdurst. Die ersten Frauen in Universitäten und Berufen. - Sandmann, 2018. Genre: Allgemeine Biografien. An der Wende zum 20. Jahrhundert drängen Frauen zunehmend in männerdominierte Berufsfelder und insbesondere in die Universitäten hinein. Hier werden 21 dieser Pionierinnen (u.a. Magdalene Schoch, Elly Heuss-Knapp, Marie Baum, Ricarda Huch) vorgestellt. 392 Min., gelesen von: Sarah Giese. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47608

Capote, Truman: Marilyn & Co. [Begegnungen mit Marilyn Monroe, Marlon Brando, Elizabeth Taylor u.v.a.]. - Kein & Aber, 2009. Genre: Musik, Theater, Kunst (Biografien). Truman Capotes raffinierte Porträts über Berühmtheiten wie Marilyn Monroe, Marlon Brando, Elizabeth Taylor, Humphrey Bogart und viele mehr. Wohl kaum Biografien 89 ein anderer war näher dran an den Stars und Ikonen seiner Zeit. Sie hofierten ihn und vertrauten ihm, liessen ihn hinter die Fassade blicken. Dank seiner Neugier, seinem untrüglichen Gespür für seine Gesprächspartner und ihre Geschichten, gelang es Capote immer wieder, ihre verborgensten Seiten zu enthüllen. 188 Min., gelesen von: Heinke Hartmann. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 47503

D'Aprile, Iwan-Michelangelo: Fontane. Ein Jahrhundert in Bewegung. - Rowohlt, 2018. Genre: Literatur (Biografien). In seinem facettenreichen Fontane-Porträt stellt der Autor das Leben und das literarische Schaffen Theodor Fontanes (1819-1898) mitten in seine Epoche. Und er zeigt, wie stark der Romancier Fontane geprägt war von seinen langjährigen beruflichen Erfahrungen als Apotheker und als Journalist. 1419 Min., gelesen von: Beate Reker. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47628

Edvardson, Cordelia: Gebranntes Kind sucht das Feuer. - Hanser, 1986. Genre: Allgemeine Biografien. Erinnerungen der Autorin, Halbjüdin, Tochter Elisabeth Langgässers, an Stationen einer leidvollen Vergangenheit. Die heute in Jerusalem lebende Journalistin verarbeitet ihre Kindheit und Jugend, die sie in Geborgenheit bei ihrer Mutter und später in der Grausamkeit von Auschwitz verbrachte. 257 Min., gelesen von: Rotraut Bräunlein. NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 47225

Engelhardt, Halldis: Sieh dich nicht um! Die geheime Liebesgeschichte meiner Eltern. - DuMont, 2018. Genre: Allgemeine Biografien. Während der deutschen Besatzung Norwegens verliebt sich die Norwegerin Jorna in den Wehrmachtssoldaten Heinz. Für die Norweger grenzt diese Beziehung an Kollaboration. Während und nach dem Krieg wird Jorna als "Deutschenmädchen" ausgegrenzt. Trotzdem hält sie allen Widerständen zum Trotz an ihrer Liebe fest. Diese Erfahrung wird ihr Leben prägen. Bis zu ihrem Tod verheimlicht sie ihr Stigma sogar vor ihren Töchtern. 549 Min., gelesen von: Jutta Seifert. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47634

Ferrante, Elena: Frantumaglia. Mein geschriebenes Leben. - Suhrkamp Verlag, 2019. Genre: Literatur (Biografien). Die Autorin Elena Ferrante erzählt von ihrer neapolitanischen Herkunft, von ihrer Kindheit als ein unerschöpfliches Archiv aus Erinnerungen, Eindrücken, 90 Biografien

Fantasien, erläutert ihr Verhältnis zur Psychologie und zu Frauenfragen, diskutiert ihre Haltung zur Öffentlichkeit und spricht über heutige Bedenken und Begeisterungen. Briefe, Aufsätze und Interviews aus über 25 Jahren verflechten sich zu dem lebhaften Selbstporträt. 828 Min., gelesen von: Ariela Sarbacher. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47586 Verkauf: DY30794, CHF 36.90

Fritz, Susanne: Wie kommt der Krieg ins Kind. - Wallstein-Verlag, 2018. Genre: Allgemeine Biografien. Vierzehn Jahre alt ist die Mutter, als sie 1945 verhaftet und für Jahre ins polnische Arbeitslager Potulice gebracht wird. Der Grund: Sie hatte mit neun Jahren ein Formular unterschrieben, das sie in einem von Hitler überfallenen Gebiet als Deutsche auswies. Die Autorin erzählt ergreifend und ohne vorschnelle Schuldzuweisung vom Schicksal ihrer Mutter und der ganzen Familie. 517 Min., gelesen von: Doris Götting. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47645

Haefeli, Rebekka: Augusta Theler: Mit dem Hebammenkoffer um die Welt. - Hier und Jetzt, 2017. Genre: Allgemeine Biografien. Die Hebamme Augusta Theler pendelt zwischen verschiedenen Welten: Im Spital Thun wird sie von moderner Technik, Medikamenten und qualifiziertem Personal unterstützt. In Nepal und Haiti, wo sie nach schweren Erdbeben humanitäre Einsätze leistet, ist Theler auf sich gestellt. Eindrücklich berichtet sie von ihrer Tätigkeit in Weltgegenden, wo alles zerstört wurde, aber mit jedem Neugeborenen das Leben weitergeht. 329 Min., gelesen von: Regula Grauwiller. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47412 Verkauf: DY30938, CHF 38.90

Hamilton, Bethany: Soul Surfer. Meine Geschichte. - Brunnen-Verlag, 2016. Genre: Allgemeine Biografien. Bethany Hamilton verlor 2003 mit 13 Jahren bei einer Haiattacke ihren linken Arm. Heute ist sie verheiratet, Mutter eines Sohnes und trotz ihres Handicaps als Surferin erfolgreicher denn je. Ihre Geschichte wurde als Buch veröffentlicht und verfilmt. Wie es hinter den Kulissen des Hollywood-Filmdrehs zugegangen ist und was Bethany bei ihren Auftritten auf der ganzen Welt erlebt, beschreibt sie in dieser erweiterten Neuauflage ihres Bestsellers. 348 Min., gelesen von: Steffi Böttger. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47270 Biografien 91

Honigstein, Raphael: "Ich mag, wenn's kracht". Jürgen Klopp. Die Biographie. - Hörbuch Hamburg, 2019. Genre: Allgemeine Biografien. Jürgen "Kloppo" Klopp ist eine Marke. Wie eine Naturgewalt braust er seit seiner Zeit beim FSV Mainz über die deutsche Fussballlandschaft hinweg und begeistert mit seiner herzlichen und selbstironischen Art nicht nur deutsche Fans: Seit 2015 führt er den angeschlagenen FC Liverpool wieder auf Erfolgskurs. Sportjournalist Raphael Honigstein lässt Wegbegleiter, Freunde und Familie des Trainers zu Wort kommen und seinen Werdegang beschreiben. 573 Min., gelesen von: Achim Buch. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47515

Houellebecq, Michel: In Schopenhauers Gegenwart. - DuMont, 2017. Genre: Philosophie, Religion (Biografien). Houellebecq stellt Schopenhauer als düsteren und hellsichtigen Denker dar, für den sich das Leben zwischen Schmerz und Langeweile abspielt, getrieben vom omnipräsenten Willen, aber glückend in der durch nichts zerstörbaren Heiterkeit des Sinnes. Houellebecq holt den deutschen Philosophen vom 19. ins 21. Jahrhundert und legt dar, weshalb dieser noch immer allen nachfolgenden Philosophen als Vorbild dienen kann. 94 Min., gelesen von: Bodo Krumwiede. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 47505

Karl, Michaela: "Ich würde so etwas nie ohne Lippenstift lesen". Maeve Brennan. Eine Biographie. - Hoffmann und Campe, 2019. Genre: Literatur (Biografien). New York in den 1950er-Jahren: Frauen haben nicht viel zu sagen, doch Maeve Brennan ist bereits emanzipiert. Sie liebt das selbstbestimmte Leben und bringt ihre Beobachtungen zu Papier. Sie ist ein Star ihrer Zeit, gefeierte Autorin und New Yorks Fashion-Ikone. Viele halten sie für die echte Holly Golightly. - Biografie über die faszinierende, unkonventionelle New Yorker Schriftstellerin und Stilikone Maeve Brennan (1917-1993). 780 Min., gelesen von: Beate Reker. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47668

König, Johann: Blinder Galerist. - Propyläen, 2019. Genre: Behinderung (Biografien). Johann König, einer der wichtigsten deutschen Galeristen, verliert als Kind durch einen Unfall fast vollständig seine Sehkraft. Mit zwanzig gründet er eine Galerie, obwohl er kaum etwas sieht. Was bedeutet es, nicht sehen zu können und Galerist zu werden? Wie kann man sich Kunst erschliessen, wenn man sich auf seine Augen nicht verlassen kann? Was ist Sehen überhaupt, wenn die Welt um einen herum verschwimmt? 271 Min., gelesen von: Andreas Storm. 92 Biografien

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47415 Verkauf: DY31059, CHF 29.90

Konrád, György: Sonnenfinsternis auf dem Berg. Autobiographischer Roman. - Suhrkamp, 2005. Genre: Literatur (Biografien). Der grosse ungarische Romancier und Essayist blickt zurück auf sein bewegtes Leben. Von der Deportation seiner Eltern in ein Konzentrationslager, den Wirren der stalinistischen Nachkriegsdiktatur über den Volksaufstand von 1956 - entstanden ist ein beeindruckendes Panorama der ungarischen Geschichte. 820 Min., gelesen von: Volker Lohmann. NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 47409

Lehmkuhl, Tobias: Nico. Biographie eines Rätsels. - Rowohlt Berlin, 2018. Genre: Musik, Theater, Kunst (Biografien). Von den Nachkriegstrümmern Berlins als Supermodel nach Paris bis in die Clubs der New Yorker Avantgarde Andy Warhols: Das Leben von Nico umfasst 50 Jahre in zwei Weltteilen. Vor allem als Sängerin wird diese Ausnahmekünstlerin erinnert. Das Porträt einer Frau mit rätselhaftem Charisma. 476 Min., gelesen von: Andrea Schunck. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47678

Manguel, Alberto: Tagebuch eines Lesers. - S. Fischer, 2005. Genre: Literatur (Biografien). Nach einem Umzug ordnet der Autor seine Bibliothek neu. Ein Jahr lang liest er Monat für Monat eines seiner Lieblingsbücher erneut, von "Don Quijote" über "Peter Schlemihls wunderbare Geschichte" bis "Der Wind in den Weiden". Dabei kommentiert er Tagesabläufe, Zeitereignisse und natürlich die Bücher. 361 Min., gelesen von: Günter Rohkämper. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47408

Marquis, Sarah: Allein durch die Wildnis. 1000 Tage zu Fuss. - Malik, 2017. Genre: Allgemeine Biografien. Im Mai 2010 bricht die Schweizerin Sarah Marquis zu einer gigantischen Tour auf: zu Fuss von Sibirien nach Südaustralien. Ein Abenteuer, das sie durch die karge mongolische Steppe, den üppigen Dschungel von Laos und den heissen australischen Busch führt und ihr alles abverlangt. Doch in der Abgeschiedenheit erlebt sie zugleich eine intensive Verbindung zur Natur, die alle Strapazen aufwiegt. 527 Min., gelesen von: Regula Grauwiller. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47313 Verkauf: DY30780, CHF 23.90 Geschichte und Gegenwart 93

Suter, Lotta: Amerikanerin werden. Tagebuch einer Annäherung. - Rotpunktverlag, 2018. Genre: Geschichte, Wirtschaft, Politik (Biografien). Nach 20 Jahren hat sich die Schweizer Journalistin Lotta Suter entschlossen, Staatsbürgerin der USA zu werden. Den Entscheid fällt sie kurz nach der Vereidigung Donald Trumps zum Präsidenten. Wie kann man heimisch werden in einem Land, das sich mit Mauern abschottet? Wie wird man Bürgerin in einem Staat, der hart erkämpfte Bürgerrechte wieder infrage stellt? Suter hat ein Jahr lang Tagebuch geführt, um diesen Fragen nachzugehen. 553 Min., gelesen von: Barbara Maey. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47473 Verkauf: DY30382, CHF 29.90

Tesson, Sylvain: In den Wäldern Sibiriens. Tagebuch aus der Einsamkeit. - btb-Verlag, 2016. Genre: Allgemeine Biografien. Fünf Tagesmärsche vom nächsten Dorf entfernt, inmitten der unendlichen Natur Sibiriens, lebt Sylvain Tesson sechs Monate lang nur mit zwei Hunden, einem Holzofen, einem Fenster mit Blick auf den See, an dem im Sommer die Bären vorbeischauen, und jeder Menge Wodka. Tessons Aufzeichnungen handeln vom Versuch, durch Weltabgeschiedenheit und Einsamkeit frei über die eigene Zeit verfügen zu können. 463 Min., gelesen von: Volker Baer. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47273

Umlauf, Eva: Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen. Erinnerungen. - Hoffmann und Campe, 2016. Genre: Geschichte, Wirtschaft, Politik (Biografien). "Vergessen Sie das Kind, es wird nicht leben." Mit diesen Worten wird Eva Umlaufs Mutter Anfang 1945 in Auschwitz konfrontiert. Ihre Tochter ist mit zwei Jahren eine der Jüngsten im Lager. Sie ist abgemagert und todkrank. Eva wird sich später nicht an diese Zeit erinnern können, und dennoch schlummert das Erbe ihrer Vergangenheit unter der Oberfläche und prägt ihren gesamten Lebensweg. 501 Min., gelesen von: Ute Hammann. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47318 Verkauf: DY30576, CHF 28.90

Geschichte und Gegenwart

Assmann, Aleida: Menschenrechte und Menschenpflichten. Schlüsselbegriffe für eine humane Gesellschaft. - Picus-Verlag, 2018. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. 94 Geschichte und Gegenwart

Die Autorin, Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels 2018, möchte einen Beitrag zu der Frage leisten, wie wir in unserer globalisierten Gesellschaft zu einer Wertegemeinschaft werden könnnen. 351 Min., gelesen von: Gisela Scherner. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47610

Baldwin, James: Nach der Flut das Feuer. - Parlando, 2019. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. James Baldwin war zehn Jahre alt, als er zum ersten Mal Opfer weisser Polizeigewalt wurde. 30 Jahre später, 1963, brach "Nach der Flut das Feuer" wie ein Inferno über die amerikanische Gesellschaft herein und wurde sofort zum Bestseller. Baldwin rief dazu auf, dem rassistischen Albtraum, der die Weissen ebenso plage wie die Schwarzen, gemeinsam ein Ende zu setzen. - Neuübersetzung. 192 Min., gelesen von: Christian Brückner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47550

Bösch, Frank: Zeitenwende 1979. Als die Welt von heute begann. - Beck, 2019. Genre: Geschichte nach Epochen. 1979 erlebte die Welt die iranische Revolution, die den politischen Islam sichtbar werden liess. Die vietnamesischen "Boat People" konfrontierten den Westen mit dem wieder aktuellen Thema der Migration und Intergration. China öffnete sich dem Kapitalismus, Margaret Thatcher verkündete eine neoliberale Wende und die "Grünen" wurden eine Partei. 1516 Min., gelesen von: Andreas Ladwig. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47617

Braun, Christina von: Blutsbande. Verwandtschaft als Kulturgeschichte. - Aufbau-Verlag, 2018. Genre: Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte, Volkskunde. Verwandtschaft kann ganz unterschiedlich definiert werden, beispielsweise durch Abstammung oder durch soziale Bindung. Die Autorin beschreibt die geschichtliche Entwicklung und diskutiert die Auswirkungen durch Entwicklungen in der Medizin und der Gesellschaft. 1473 Min., gelesen von: Marion Bertling. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47621

Buruma, Ian: Japan hinter dem Lächeln. Götter, Gangster, Geishas. - Ullstein, 1985. Genre: Geschichte nach Ländern. Burumas Studie des ungewöhnlichen Kulturreiches am Fusse des Fuji gibt Einblick in die sehr private, intime Seite Japans. 728 Min., gelesen von: Regula Siegfried. Geschichte und Gegenwart 95

BBH, München. Ausleihe: DS 47405

Clark, Christopher M.: Von Zeit und Macht. Herrschaft und Geschichtsbild vom Grossen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten. - Deutsche Verlags- Anstalt, 2018. Genre: Geschichte nach Ländern. Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet und erhalten? Und in welchem Verhältnis stehen Macht und Zeit? Wer Macht hat, verortet sich in der Zeit. ‎Er begreift sich als Teil der Geschichte und schafft damit das Geschichtsbild seiner Epoche. Vier solcher Geschichtsbilder betrachtet dieses Buch: den Grossen Kurfürsten von Brandenburg, Friedrich II. von Preussen, Bismarck und die Nationalsozialisten. 930 Min., gelesen von: Gisela Scherner. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47623

Das waren noch Zeiten... [6]. Zeitlupe-Leserinnen und -Leser erzählen von den turbulenten Jahren rund um 1968. - Zeitlupe, 2018. Genre: Schweizer Geschichte. Miniröcke, Blumenkinder, Schlaghosen und lange Haare. Livekonzerte, Haschisch und Rock 'n' Roll. Schul- und Strafvollzugsreformen, Biolandwirtschaft und Studentenproteste. Kampf um mehr Frauenrechte und Autonomie, Auflehnung gegen die Familie und die herrschenden Verhältnisse. «Prager Frühling», Vietnamkrieg, Martin Luther King und die Globus-Krawalle: 1968 und die Folgejahre waren eine Epoche des kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Umbruchs. 274 Min., gelesen von: Verschiedene. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47236 Verkauf: DY30580, CHF 29.60

Farrow, Ronan: Das Ende der Diplomatie. Warum der Wandel der amerikanischen Aussenpolitik für die Welt so gefährlich ist. - Rowohlt, 2018. Genre: Geschichte nach Ländern. Farrow, der in der Obama-Ära mehrere Jahre für das Aussenministerium der USA sowie als Diplomat gearbeitet hat, analysiert den Wandel in der US- Aussenpolitik seit dem 11. September 2001: Da klassische diplomatische Kanäle geschlossen wurden, werden letzten Endes nur noch militärische Optionen bleiben, um US-Interessen durchzusetzen. 958 Min., gelesen von: Andrea Schunck. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47636

Filz, Walter: Es ist noch Känguruschwanzsuppe da. Die Wahrheit über den Kölner Karneval aufgrund der Beweismittel meines Vaters. - Greven-Verlag, 2018. Genre: Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte, Volkskunde. 96 Geschichte und Gegenwart

Die bewegten Jahre zwischen 1960 und 1980 liessen den Kölner Karneval nicht unberührt. Der Vater des Autors war nur ein einfacher Prinzen-Gardist am Rande des Geschehens. Doch was er an Karnevalssouveniers, Orden, Fotografien und Dokumenten sammelte, bringt bislang unbekannte Wahrheiten ans Licht. Sein Sohn hat die Hinterlassenschaften erforscht. 670 Min., gelesen von: Manfred Spitzer. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47638

Frie, Ewald: Die Geschichte der Welt. - Beck, 2017. Genre: Geschichte nach Epochen. Geschichtsprofessor Ewald Frie richtet sich mit diesem Lesebuch an eine jüngere Leserschaft. Er nimmt die Welt als Ganzes in den Fokus und erzählt aus einer globalen Perspektive von den ersten Menschen bis heute. Er lässt untergegangene Kulturen, blühende Reiche und glanzvolle Metropolen lebendig werden, die miteinander Handel trieben, Kriege führten und voneinander lernten. 963 Min., gelesen von: Sylvia Gräber. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47644

Herm, Gerhard: Die Phönizier. Das Purpurreich der Antike. - Econ-Verlag, 1973. Genre: Geschichte nach Epochen. Die Phönizier schufen das Alphabet und gaben Europa seinen Namen. Sie umsegelten Afrika, bauten den Tempel von Jerusalem und lieferten den Griechen eine Reihe ihrer Götter. Ihre Städte errichteten sie auf künstlichen Inseln vor der Libanonküste, zapften dabei unterseeische Süsswasserquellen an und bauten hochmoderne Häuser samt Trockendocks. 739 Min., gelesen von: Gustaf Elger. BSVÖ, Wien. Ausleihe: DS 47312

Jähner, Harald: Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945-1955. - Rowohlt Berlin, 2019. Genre: Geschichte nach Ländern. Deutschland nach dem Krieg: Der langjährige Feuilletonchef der Berliner Zeitung erzählt von den Überlebenskämpfen in den zerstörten Städten, vom schwierigen Umgang mit der Vergangenheit, aber auch von Vergnügungen und einer unbändigen Lust auf Zukunft. Er beschreibt die Unterschiede zwischen Ost und West sowie die sich wandelnden Geschlechterverhältnisse. Am Ende sind es für ihn weniger die politische Umerziehung als die harten Lehren des Alltags, die die Deutschen zur Demokratie finden liessen. 870 Min., gelesen von: Marion Bertling. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47666 Geschichte und Gegenwart 97

Karsten, Arne: Der Untergang der Welt von gestern. Wien und die k.u.k. Monarchie 1911-1919. - Beck, 2019. Genre: Geschichte nach Ländern. In Arthur Schnitzlers Tagebüchern spielt Stephanie Bachrach (1887-1917) eine bedeutende Rolle. Die kultivierte Frau ist bis zum Bankrott ihres Vaters gut situiert. Im Ersten Weltkrieg arbeitet sie als Krankenpflegerin, zerbricht aber an der physischen und psychischen Belastung. In diesem Rahmen spielt sich der Untergang der Habsburgermonarchie ab. Darüber hinaus werden weitere Zeitzeugen aufgerufen: Schriftsteller, Politiker, Militärs und Angehörige der Gesellschaft. 837 Min., gelesen von: Andrea Schunck. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47669

Kotte, Henner: Populäre sächsische Irrtümer. - Verlag Bild und Heimat, 2017. Genre: Geschichte nach Ländern. Die Sachsen erzählen viel und gern. Noch mehr wird allerdings über Sachsen geredet: Die Sachsen hätten nie einen Krieg gewonnen. Die erste Eisenbahn sei von Leipzig nach Dresden gefahren. Die Sachsen sprächen zu weeches Deitsch und tränken gern ihren Gaffee dinne. Biathlon startete man erstmals im Erzgebirge. Henner Kotte klärt einige der populären Irrtümer über Land und Volk der Sachsen auf. 476 Min., gelesen von: Wolfgang Gerber. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47271

Latour, Bruno: Das terrestrische Manifest. - Suhrkamp, 2018. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Der Globus ist zu klein für unsere Globalisierungspläne. Doch der Weg zurück in nationale Vergangenheiten ist ebenfalls versperrt. Wir müssen uns neu orientieren. Latour plädiert für eine radikal materialistische Politik jenseits von links und rechts, von fortschrittlich und reaktionär, und bekennt sich zu Europa. Es geht um nichts anderes als um die ökologischen Bedingungen unserer Existenz. 270 Min., gelesen von: Sylvia Gräber. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47675

Mafaalani, Aladin el-: Das Integrationsparadox. Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt. - Kiepenheuer und Witsch, 2018. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Wer davon ausgeht, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine offene Gesellschaft ist, der irrt. Konflikte entstehen nicht, weil die Integration von Migranten und Minderheiten fehlschlägt, sondern weil sie zunehmend gelingt. Gesellschaftliches Zusammenwachsen erzeugt Kontroversen und populistische Abwehrreaktionen, so die Diagnose des Autors. 445 Min., gelesen von: Andrea Schunck. 98 Geschichte und Gegenwart

WBH, Münster. Ausleihe: DS 47681

Rönneburg, Carola: Grazie mille! Wie die Italiener unser Leben verschönert haben. - Herder, 2005. Genre: Geschichte nach Ländern. Charmant und voller Esprit wird erzählt, wie die Gäste aus dem Süden Mitte der 1950er-Jahre anfingen, uns das "dolce far niente" zu lehren. Und wie erfolgreich sie damit waren. 300 Min., gelesen von: Ulrike Johannson. NBH, Hamburg. Ausleihe: DS 47469

Schwanitz, Dietrich: Die Geschichte Europas. - Eichborn, 2000. Genre: Geschichte nach Ländern. In diesem Auszug aus seinem Bestseller "Bildung" erzählt der Autor die Geschichte Europas von den Anfängen in der Antike bis in die jüngste Gegenwart. 638 Min., gelesen von: Hans-Joachim Domschat. Blista, Marburg. Ausleihe: DS 47471

Todenhöfer, Jürgen: Die grosse Heuchelei. Wie Politik und Medien unsere Werte verraten. Ein Frontbericht aus den Krisengebieten der Welt. - Hörbuch Hamburg, 2019. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Die Aussenpolitik des Westens beruht auf einer zentralen Lüge: Seine Militärinterventionen dienen nie der Freiheit und Demokratie, sondern stets ökonomischen und geostrategischen Interessen. Jürgen Todenhöfers Aufruf lautet: Der Westen muss die Menschenrechte vorleben, statt sie nur zu heucheln. Und die Medien müssen damit aufhören, diese Heuchelei zu decken. Der Westen wird sonst alle Katastrophen der Vergangenheit erneut erleben. 642 Min., gelesen von: Frank Arnold. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47581

Trojanow, Ilija: Angriff auf die Freiheit. Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte. - Hanser, 2009. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Niemals würden Sie es anderen Menschen erlauben, in Ihren privaten Sachen zu schnüffeln, Sie zu bespitzeln oder zu belauschen. Was aber, wenn diese anderen Menschen den Staat oder die Wirtschaft repräsentieren? Ist Ihnen die totale Überwachung dann egal? Die Warnungen vor Terror und Kriminalität und die Annehmlichkeiten von Plastikkarten und Freundschaften im Internet lenken von einer Gefahr ab, die uns allen droht: dem transparenten Menschen. 347 Min., gelesen von: Isabell Schautes. Blista, Marburg. Ausleihe: DS 47221 Lebensgestaltung, Gesundheit, Erziehung 99

Kunst, Kultur, Medien

Husmann, Mathias: Präludien fürs Publikum. 99 Konzert- und Operneinführungen in aller Kürze. - concerti, 2017. Genre: Kunst, Musik, Theater. Als Interpret suchte Mathias Husmann stets das Vergnügen und Wagnis zugleich, einem neugierigen Publikum über das Hörerlebnis hinaus einen Blick in das Innere der Werke, auf ihre Entstehungszeit, auf die Lebensumstände und auf die Schreibtische ihrer Urheber zu ermöglichen. Spannend und auf den Punkt führt er schlaglichtartig durch 99 Opern und symphonische Werke. 358 Min., gelesen von: Matthias von Bausznern. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47600 Verkauf: DY30972, CHF 21.90

Manguel, Alberto: Eine Geschichte des Lesens. - Verlag Volk und Welt, 1998. Genre: Literatur. Der Autor spürt dem Aufnehmen und Verstehen geschriebener und gedruckter Texte nach, über Zeiten hinweg, in ganzen Bibliotheken, aber auch in sich selbst, und beschreibt Lesen als Leidenschaft. 713 Min., gelesen von: Günter Rohkämper. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47403

Lebensgestaltung, Gesundheit, Erziehung

Bartens, Werner: Emotionale Gewalt. Was uns wirklich weh tut: Kränkung, Demütigung, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen. - Rowohlt Berlin, 2018. Genre: Lebenshilfe. Der Autor beschreibt das Problem der emotionalen Gewalt mit einer Vielzahl von Beispielen aus dem Arbeits- und Familienleben, aus dem Paarbeziehungs-, Erziehungs- und Schulalltag sowie aus Sport und Medizin und zeigt, wie man sich gegen Angriffe auf die Seele wehren kann. 587 Min., gelesen von: Andrea Schunck. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47614

Feldenkrais, Moshé: Die Feldenkraismethode in Aktion. Eine ganzheitliche Bewegungslehre. - Junfermann, 2006. Genre: Medizin. In dieser Beschreibung von Feldenkrais' fünftägigem Workshop kann der Leser den ganzen Bereich seines Denkens und seinen Unterrichtsstil kennenlernen. Seine wichtigsten Ideen über Bewegung, menschliche Entwicklung, Sensitivität und Bewusstsein werden dargeboten als Lektionen, die als Erklärung und zur selbstständigen Aneignung dienen sollen. Diese Lektionen sind der Schlüssel zum Verständnis der Feldenkraismethode. 624 Min., gelesen von: Armin Kopp. 100 Lebensgestaltung, Gesundheit, Erziehung

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47482 Verkauf: DY30646, CHF 29.60

Glogg, Alexander: Luft, Wasser und Ernährung. Der Schlüssel, der zur Gesundheit passt. - QuantiSana Produkts & Finanz GmbH, 2018. Genre: Medizin. Jede Entzündung, jeder Schmerz und jede Krankheit kommt aus der Säure. Der erste und logische Schritt zur Gesundheit ist laut Glogg daher basenreich zu kochen, unnötige Säuren wegzulassen und damit die Übersäuerung zu neutralisieren. Dieses Buch ist ein praktischer Ratgeber mit Checklisten, Rezepten, Vorschlägen für eine Darmsanierung und Anleitungen. 222 Min., gelesen von: Veronika Suter. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47548 Verkauf: DY31080, CHF 42.90

Grönemeyer, Dietrich: Weltmedizin. Auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Heilkunst. - S. Fischer, 2018. Genre: Medizin. Für sein Lebensprojekt reiste der Mediziner um die ganze Welt, um von Heilkundigen anderer Kulturen zu lernen. Diese haben ihr Wissen um Meditation, Kräutermedizin, Akupunktur, Traditionelle Chinesische Medizin, Handauflegen, Ayurveda und vieles mehr mit ihm geteilt. 599 Min., gelesen von: Manfred Spitzer. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47651

Han, Pyong-ch'ol: Lob der Erde. Eine Reise in den Garten. - Ullstein, 2018. Genre: Lebenshilfe. Der Philosoph Byung-Chul Han fasst den Entschluss, einen schönen Garten anzulegen, der selbst im Winter in Blüte steht. In seinem Gartentagebuch berichtet er von seinen Erlebnissen und Meditationen während der Arbeit. Ein Gegenentwurf zur digitalisierten Gesellschaft von heute. 211 Min., gelesen von: Markus von Hagen. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47655

Hanna, Thomas: Beweglich sein ein Leben lang. Die heilsame Wirkung körperlicher Bewusstheit. Mit Übungsprogramm. - Kösel, 2016. Genre: Medizin. Aufbauend auf der Arbeit von Moshé Feldenkrais hat Thomas Hanna Körper und Geist schulende Übungen entwickelt, mit denen körperliche Beschwerden, zum Beispiel Ermüdung, Rückenprobleme, chronische Schmerzen und Verspannungen sanft behandelt werden können. In fünf Fallgeschichten beschreibt er körperliche Funktionsstörungen, die nicht im Alter selbst begründet liegen, sondern bei denen sich die körperlichen Probleme über Jahre aufgebaut haben. 443 Min., gelesen von: Venus Madrid. Lebensgestaltung, Gesundheit, Erziehung 101

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47518 Verkauf: DY30962, CHF 36.90

Maaz, Hans-Joachim: Die Liebesfalle. Spielregeln für eine neue Beziehungskultur. - dtv, 2018. Genre: Lebenshilfe. Wie können wir den Gefühlsstau in unseren Beziehungen auflösen und zu einer neuen, durch Ehrlichkeit und Offenheit geprägten Beziehungskultur finden? Liebe, das bedeutet oft nicht nur Leidenschaft und gute Gefühle, sondern auch Verstrickung und tiefe Enttäuschung aufgrund unerfüllt bleibender Erwartungen. Die Liebesfalle schnappt immer dann zu, wenn der Partner oder die Partnerin dazu benutzt wird, erlittenes Leid abzureagieren. 431 Min., gelesen von: Daniel Dubach. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47288 Verkauf: DY30856, CHF 14.90

Masuno, Shunmyo: Zen your life. Kleine Veränderungen mit grosser Wirkung. einfach. ganz. leben. - Argon, 2019. Genre: Lebenshilfe. Kannst du dein Leben in 100 Tagen ändern? Der Mönch, Gartendesigner und Professor Shunmyo Masuno sagt ja und zeigt, was Zen bedeutet. Kleine Schritte führen zum Ziel, darunter barfuss zu gehen, die Schuhe ordentlich aufzureihen, und an schöne Sachen denken, bevor man einschläft. Die simplen, aber effektiven Grundsätze zeigen, wie wir mit Zen unserem schnelllebigen Alltag standhalten können. 203 Min., gelesen von: Herbert Schäfer. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47502

Nakagawa, Kazuhiro: Augenyoga. Die Nakagawa-Methode für ein Leben ohne Brille. - Goldmann, 2017. Genre: Medizin. Basierend auf Yoga-Techniken, Konzentrationsübungen, Gedächtnistraining und Imagination, die auf das Gehirn als physiologischer Ursprung der Sehkraft fokussieren, heilt Nakagawa mit seiner Methode Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Grauer Star und Schielen. Selbst nahezu erblindete Menschen berichten von verblüffenden Erfolgen. Ein Ratgeber mit Sehtests, praktischen Übungen, Fallgeschichten und einer Einführung in die Grundlagen des Sehsinns. 358 Min., gelesen von: Isabel Schaerer. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47276 Verkauf: DY30866, CHF 21.90

Schnabel, Ulrich: Zuversicht. Die Kraft der inneren Freiheit. - Lagato, 2018. Genre: Lebenshilfe. 102 Lebensgestaltung, Gesundheit, Erziehung

Nicht die Herausforderungen sind entscheidend, sondern die innere Haltung, die wir dazu einnehmen. Pessimismus vernichtet, naiver Optimismus vergeudet Lebensenergie. Zuversicht hingegen ist die innere Freiheit, die uns Kraft gibt, über uns hinauszuwachsen, auch wenn die Umstände widrig sind. Ulrich Schnabel erläutert aktuelle Forschungsergebnisse aus verschiedenen Disziplinen und zeigt, wie es gelingt, zuversichtlich zu sein. 444 Min., gelesen von: Dieter Gring. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47605

Schulz, Roland: So sterben wir. Unser Ende und was wir darüber wissen sollten. - Herder, 2018. Genre: Lebenshilfe. Was passiert mit deinem Körper, wenn du stirbst? Was fühlst du? Trauer, Schmerz? Und dann, wenn dein Herzschlag verstummt ist? Was geschieht mit deinem Leichnam, bis du bestattet wirst? Wie wird man um dich trauern? Sterben, Tod und Trauer sind unumgänglich, für jeden von uns. Und doch wissen wir kaum etwas darüber. Roland Schulz findet Worte für das Unbeschreibliche und gibt Antworten auf die tiefsten Fragen des Lebens. 445 Min., gelesen von: Frank Stöckle. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47460

Schwebke, Frank: Der Weg zum Superhirn. Schlauer, schneller, kreativer. So steigern Sie Ihre Intelligenz und Kreativität. So bleiben Sie geistig jung und fit. Gedächtnistraining - 66 clevere Quizfragen. - Gräfe und Unzer, 2002. Genre: Psychologie, Pädagogik. Sie erhalten zahlreiche Tipps, wie Sie Mentalübungen in den Alltag einbauen können, wie Sie mit der richtigen Nahrung und gezieltem Sport in Topform kommen und wie Sie Ihren Kopf vom täglichen Infoballast befreien. 292 Min., gelesen von: Christine Renhardt. BSVÖ, Wien. Ausleihe: DS 47406

Schwendimann Sprecher, Ursula: Ursula Schwendimanns bärenstarke Atemfibel. EIAT - Energetisch-integrative Atem- und Bewegungstherapie. Handbuch mit Körperübungen für den Alltag. - Atemschule Ursula Schwendimann, 2018. Genre: Medizin. Die praktische Arbeit mit dem achtsamen Atmen regt auf körperlicher und seelischer Ebene Veränderungen an und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Die Atemfibel enthält wirksame Übungen für Menschen, die etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun wollen. 63 Min., gelesen von: Marianne Weber. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47326 Verkauf: DY30867, CHF 27.90 Philosophie, Religion, Esoterik 103

Thích-Nhat-Hanh: Alles, was du tun kannst für dein Glück. Übungen für Körper, Seele und Geist. - Herder, 2013. Genre: Lebenshilfe. Glück ist ganz einfach. Und jeder kann es lernen. Ganz im Augenblick leben ist der Schlüssel. Wie das im Alltag geht, zeigt Thich Nhat Hanh zugänglich, praktisch und übersichtlich. Wahres Glück, echte tiefe Freude und Herzensruhe lassen sich einüben. Hier und jetzt. Jeden Tag. Beim Gehen, Sitzen, Arbeiten, Essen, bei allem, was wir tun. Nicht nur der Alltag, das ganze Leben wird sich ändern. 311 Min., gelesen von: Heinke Hartmann. HSL, Kreuzlingen. Ausleihe: DS 47504

Wagner, Lorenz: Der Junge, der zu viel fühlte. Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern. - steinbach sprechende bücher, 2019. Genre: Psychologie, Pädagogik. Als Henry Markram ein autistisches Kind bekam, zählte er zu den berühmtesten Hirnforschern der Welt. Markrams geachtete Aufsätze vermochten seinem Sohn Kai nicht zu helfen, also stürzte sich der Hirnforscher auf die Frage, was Autismus wirklich ist. Autisten fehle es an Empathie, sie hätten kaum Gefühle, hiess es in Expertenkreisen. Doch Markram war bald vom Gegenteil überzeugt: Kai fühlt nicht zu wenig, er fühlt zu viel. 394 Min., gelesen von: Wolfgang Berger. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47478

Wallner, Gerhard: Der Darm-Doktor. Das 8-Wochen-Programm für einen gesunden Bauch. Blähungsfrei, energiegeladen, schlanker. - Kneipp Verlag, 2018. Genre: Medizin. Befragungen haben ergeben, dass jeder Dritte gelegentlich oder ständig unter Darmproblemen wie Verstopfung, Blähbauch oder Durchfall leidet. Der Arzt Gerhard Wallner verrät, wodurch Probleme entstehen und welche Auswirkungen sie auf die Gesundheit haben. Er hat ein einfaches Programm entwickelt, das den Darm in acht Wochen saniert und für eine gesunde Verdauung, Gesundheit, Wohlgefühl, Energie und eine bessere Figur sorgt. 261 Min., gelesen von: Matthias Bega. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47274

Philosophie, Religion, Esoterik

Errico, Rocco A.: Das aramäische Vaterunser. Jesu ursprüngliche Botschaft entschlüsselt. - Maurer, 2018. Genre: Christliche Religion. Was hat Jesus gemeint, als er das Vaterunser in seiner Muttersprache Aramäisch gesprochen hat? Was beinhaltet das Vaterunser für uns heute? Erschliessen sich durch präzise Übersetzung aus dem Altaramäischen neue und umfassendere 104 Philosophie, Religion, Esoterik

Nuancen? Was bedeuten die Begriffe "unser Vater", "tägliches Brot", "das Böse" und "Amen" im Kontext der alten nahöstlichen Kultur? Welche Bedeutung hat Vergebung in unserem Leben? 246 Min., gelesen von: Daniel Buser. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47281 Verkauf: DY30860, CHF 22.60

Greenblatt, Stephen: Die Geschichte von Adam und Eva. Der mächtigste Mythos der Menschheit. - Siedler, 2018. Genre: Religion. Warum fasziniert uns die Geschichte von Adam und Eva noch heute? Unsere Vorstellungen vom Paradies, von Scham und Sünde, unsere Ideen von Gut und Böse und unser Frauenbild - wie sehr wurden sie von dieser Urerzählung geprägt? Stephen Greenblatt widmet sich diesem mächtigsten aller Menschheitsmythen, der unsere abendländische Kultur beeinflusst hat wie keine zweite Erzählung. 1135 Min., gelesen von: Daniel Buser. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47287 Verkauf: DY19946, CHF 41.90

Günther, Horst: Das Erdbeben von Lissabon. Wie die Natur die Welt ins Wanken brachte - von Religion, Kommerz und Optimismus, der Stimme Gottes und der sanften Empfindung des Daseins. - Corso Verlag, 2016. Genre: Philosophie. Lissabon wird 1755 von einem verheerenden Erdbeben getroffen, grosse Teile einer der strahlendsten und reichsten Städte Europas werden zerstört, unzählige Menschen sterben. Die Nachricht von diesem Erdbeben erreicht alle Metropolen in kurzer Zeit. Der Autor beschreibt die Wirkungen dieser Naturkatastrophe auf die Denker des 18. Jahrhunderts. Die Frage nach Gott wird zur Frage nach der Natur und führt zu neuen Antworten. 310 Min., gelesen von: Gisela Scherner. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47652

Vögele, Rudolf: Die ausgetretene Kirche. Mein Plädoyer für ein anderes Verständnis von "glauben". - Theologischer Verlag Zürich, 2017. Genre: Christliche Religion. Menschen verlassen die Kirche, weil diese für sie keine Rolle mehr spielt. Die Kirche ist aus dem Alltags- und Glaubensleben der Menschen ausgetreten. Rudolf Vögele denkt über mögliche Zukunftsstrategien nach und verbindet seine Forderung mit persönlichen Reflexionen und den Erfahrungen aus seiner Arbeit, in seiner Familie und durch den Austausch mit Menschen, die in verschiedenen Verbindungen zur Kirche stehen. 363 Min., gelesen von: Fabio Eiselin. Sprache 105

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47427 Verkauf: DY30781, CHF 21.90

Reisen, Natur, Tiere

Bommert, Wilfried: Verbrannte Mandeln. Wie der Klimawandel unsere Teller erreicht. - Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2017. Genre: Geografie, Reisen. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft werden immer deutlicher. Der Trend zu extremem und für die Jahreszeit oft unüblichem Wetter führt zu Ernteausfällen und Bodenerosion, und stellt die Produktion bestimmter Obst- und Gemüsesorten infrage. Zudem finden Schädlinge und Erreger neuer Pflanzenkrankheiten beste Bedingungen vor. Die Autoren beschreiben die Zustände und Ansätze zu ihrer Überwindung. 627 Min., gelesen von: Gisela Scherner. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47618

Höge, Helmut: Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung. - Westend Verlag, 2018. Genre: Tiere. Aufsätze über nicht nur "gewöhnliche" Tiere von A wie Ameise bis Z wie Zitteraal, in denen der Autor immer wieder auch die zoologische Wissenschaft beschreibt und kritisch in den Blick nimmt. 297 Min., gelesen von: Andreas Ladwig. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47663

Sussebach, Henning: Deutschland ab vom Wege. Eine Reise durch das Hinterland. - Rowohlt, 2017. Genre: Geografie, Reisen. Reporter Henning Sussebach verlässt Strassen und Städte und durchwandert das deutsche Hinterland vom Darsser Leuchtturm bis zur Zugspitze. Seine Wanderung führt ihn in Gegenden, die wir kaum kennen, und zu Menschen, die kaum wahrgenommen werden. Im Hinterland reift die beunruhigende Erkenntnis, dass die gesellschaftliche Spaltung nicht allein zwischen Arm und Reich verläuft, sondern vor allem zwischen Stadt und Land. 281 Min., gelesen von: Matthias Bega. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47272

Sprache

Khider, Abbas: Deutsch für alle. Das endgültige Lehrbuch. - Hörbuch Hamburg, 2019. Genre: Sprachwissenschaft. 106 Kinder- und Jugendbücher

Hitler, Scheisse, Lufthansa. Diese drei deutschen Wörter kennt Abbas Khider, als er aus dem Irak flieht. Zwanzig Jahre später ist er ein vielfach ausgezeichneter deutscher Schriftsteller, der akzentfrei schreibt, aber nicht spricht. Dies ist sein ungewöhnliches Lehrbuch für ein neues Deutsch, ein Trostbuch für alle Deutschlernenden, für Expats, Einwanderer und Menschen in mehrsprachigen Liebesbeziehungen. 163 Min., gelesen von: Omar El-Saeidi. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47425

Wissenschaft, Technik

Fischer, Ernst Peter: Hinter dem Horizont. Eine Geschichte der Weltbilder. - Rowohlt Berlin, 2017. Genre: Naturwissenschaften, Technik. Ohne ein Bild unserer näheren und ferneren Umwelt wäre Menschsein nicht denkbar. Weltbilder sind ein Kernelement der Kulturgeschichte und verknüpfen empirische mit spirituellen Erfahrungen, um für die Fragen nach Sein und Sinn Antworten zu finden. Ernst Peter Fischer richtet den Blick auf die Hochkulturen der Weltgeschichte und stellt die Entwicklung der Weltkonzepte in den Kontext von Gesellschaft, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Technik. 855 Min., gelesen von: Doris Götting. WBH, Münster. Ausleihe: DS 47639

Thunberg, Greta: Ich will, dass ihr in Panik geratet! Meine Reden zum Klimaschutz. - Audible, 2019. Genre: Naturwissenschaften, Technik. Die sechzehnjährige Umweltaktivistin Greta Thunberg ist zur Stimme einer Generation geworden, die mit den Folgen unserer heutigen Klimapolitik leben muss. Mit ihren Reden bewegt sie die Menschen und rüttelt sie wach. Eindringlich fordert sie uns auf zu handeln, denn: "Unser Haus steht in Flammen.". 84 Min., gelesen von: Birte Schnöink u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47590

Kinder- und Jugendbücher

Kinderbücher (ab 6)

Die Rache der schwarzen Katze und andere Sagen aus der Schweiz. - NordSüd, 2019. Genre: Märchen (ab 6). In der Sammlung finden sich bekannte Sagen wie "Die Teufelsbrücke", "Vrenelis Gärtli" und die Legende vom Geisterschiff auf dem Genfersee. Aber auch Kinder- und Jugendbücher 107 weniger bekannte Trouvaillen wie die Sage vom Bauern, der mit seinen zwölf Kühen auf dem Eis strandet, gilt es zu entdecken. 19 junge Illustratoren aus der Schweiz illustrieren traditionelle Sagen und interpretieren diese zeitgemäss. 132 Min., gelesen von: Peter Goetsch. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47484 Verkauf: DY30909, CHF 35.90

Ende, Michael: Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe. - Silberfisch, 2019. Genre: Fantasie (ab 6). Knirps ist überzeugt, dass ein echter Raubritter in ihm steckt. Deshalb will er unbedingt beim berüchtigten Rodrigo Raubein in die Lehre gehen. Doch der fordert eine Mutprobe. Als Knirps auf die Kutsche von Prinzessin Flip stösst, sieht er seine Chance gekommen. Kann es etwas Gefährlicheres geben als einen Prinzessinnenraub? Noch ahnt er nicht, dass auch der mächtige Zauberer Rabanus Rochus und sein Drache es auf sie abgesehen haben. 338 Min., gelesen von: Christoph Maria Herbst. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47554

Flessner, Bernd: Der kleine Major Tom [6]: Abenteuer auf dem Mars. - Tessloff, 2019. Genre: Fantasie (ab 6). Auf dem Mars wird es nicht langweilig. Das merken auch der kleine Major Tom, Stella und Plutinchen, als sie den roten Planeten erkunden. Dabei geraten sie in einen gefährlichen Sandsturm. Jetzt müssen die drei Freunde schnell etwas unternehmen. 51 Min., gelesen von: Jürgen Heimüller. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47528

Frank, Astrid: Uli Unsichtbar. - Urachhaus, 2018. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Ulrich ist garantiert kein U-U-Uhu. Aber er stottert, als er sich in der neuen Klasse vorstellt. Sofort hat er seinen Spitznamen und landet in der Mobbing- Ecke. Niemand nimmt ihn richtig wahr. Er traut sich nichts mehr und sieht selbst nur noch den Uhu in sich. Aber er hat Glück, denn eines Tages ist Ulrike da. Die zweite Uli. Sie sieht ihn und sie ist mutig. 78 Min., gelesen von: Manuel Steccanella. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47389 Verkauf: DY30371, CHF 18.90

Gemmel, Stefan: Bim, die Zauselmaus [2]: Das Freundschaftsfest. - Carlsen, 2018. Genre: Tiere (ab 6). 108 Kinder- und Jugendbücher

Bim, Lutz, Arnie, Sonett und Schnarchibald sind die besten Nagetier-Freunde. Das wollen sie mit einem fröhlichen Fest feiern. Doch das missmutige Eichhörnchen Brutus ist neidisch und stört das Fest. Denn Brutus weiss nicht, was Freundschaft ist. Bim und die anderen wollen Brutus zeigen, wie wichtig Freunde im Leben sind. Wird Brutus lernen, was wahre Freundschaft ist? 44 Min., gelesen von: Matthias von Bausznern. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47216 Verkauf: DY30320, CHF 15.90

Lagercrantz, Rose: Dunne [2]: Mein Herz hüpft und lacht. - Argon, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Dunne wird von zwei Mädchen aus ihrer Klasse gepiesackt. Wenn nur Ella Frida nicht weggezogen wäre! Die wüsste sicher Rat. Und da Dunne ganz fest daran glaubt, dass ihre beste Freundin wieder zurückkommt, hält sie in der Schule den Platz neben sich frei. Man weiss ja nie, was sich Ella Frida einfallen lässt, um Dunne zu besuchen. 45 Min., gelesen von: Ilka Teichmüller. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47486

Lagercrantz, Rose: Dunne [3]: Alles soll wie immer sein. - Argon, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Bald sind Sommerferien! Dunne ist voller Vorfreude, doch dann passiert etwas Schreckliches: Ihr Papa wird von einem Auto angefahren. Jetzt liegt er im Krankenhaus und schläft so tief, dass man ihn nicht wecken kann. Doch als Dunne an seinem Bett steht und seinen Namen ruft, schlägt Papa tatsächlich kurz die Augen auf. Trotzdem wird es den ganzen Sommer dauern, bis er wieder ganz gesund ist. 47 Min., gelesen von: Ilka Teichmüller. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47487

Lindgren, Astrid: Nils Karlsson-Däumling und andere Geschichten. - Oetinger, 2011. Genre: Bücher (bis 6). Wer hat Lust, den Däumling Nils Karlsson in seiner mauselochkleinen Wohnung zu besuchen? Oder Mimi im Puppenhaus vor Räubern zu bewahren? - Drei beliebte Lindgren-Märchen mit verschiedene Sprechern. Das Hörbuch enthält die Märchen: "Nils Karlsson-Däumling", "Die Prinzessin, die nicht spielen wollte" und "Im Wald sind keine Räuber". 57 Min., gelesen von: Konstantin Graudus. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47495

MacDonald, Alan: Rocco Randale [1]: Mädchenparty mit Wurm. Und eine weitere Geschichte. - Oetinger Media GmbH, 2016. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Kinder- und Jugendbücher 109

Er hat überhaupt keine Manieren, aber dafür umso mehr verrückte Ideen. Wo Rocco Randale auftaucht, gibt es zuverlässig Chaos, Dreck und jede Menge Spass. 44 Min., gelesen von: Stefan Kaminski u.a. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47553

Meadows, Daisy: Die magischen Tierfreunde [5]: Pia Puschel und der geheime Zauber. - Loewe, 2018. Genre: Tiere (ab 6). Im Wald der Freundschaft ist es immer schön hell und gemütlich. Dafür sorgt die Eichhörnchenfamilie Puschel. Doch die Hexe Griselda und ihr Eisdrache verzaubern die Eichhörnchen, sodass der ganze Wald dunkel und kalt wird. Können Lili und Jessi die Hexe mithilfe von Pia Puschel, dem Eichhörnchenkind, aufhalten und den Bann brechen? 69 Min., gelesen von: Lotti Happle. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47530 Verkauf: DY30467, CHF 12.90

Napp, Daniel: Dr. Brumm fährt Zug & Dr. Brumm geht wandern. - Hörbuch Hamburg, 2018. Genre: Bücher (bis 6). Zug fahren? Kein Problem für Dr. Brumm! Er drückt gleich den richtigen Knopf und die Lok setzt sich in Bewegung. Doch die Lok wird schneller. Und schneller. Und rattert leider direkt auf die alte morsche Brücke zu. / Was macht Dr. Brumm jeden Mittwoch? Wandern gehen! Mit seinen Freunden Pottwal und Dachs macht er sich auf den Weg. Erst verlaufen sie sich und dann kommt auch noch ein Gewitter. 35 Min., gelesen von: Peter Kaempfe. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47582

Napp, Daniel: Dr. Brumm feiert Geburtstag & Dr. Brumm auf Hula Hula. - Hörbuch Hamburg, 2018. Genre: Bücher (bis 6). Dr. Brumm hat seinen Geburtstag vergessen. Dabei hat er seinen Freunden eine super Party versprochen. Als es an der Tür klingelt, muss sich Dr. Brumm ganz schnell etwas einfallen lassen. / Dr. Brumm, Dachs und Pottwal wollen so richtig ausspannen. Aber kaum sind sie auf der wunderschönen Insel Hula Hula gelandet, wird Pottwal von einem riesigen Albatross geschnappt. Dr. Brumm und Dachs nehmen sofort die Verfolgung auf. 40 Min., gelesen von: Peter Kaempfe. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47532 110 Kinder- und Jugendbücher

Napp, Daniel: Dr. Brumm feiert Weihnachten & Dr. Brumm versteht das nicht. - Hörbuch Hamburg, 2017. Genre: Bücher (bis 6). Dr. Brumm will Weihnachten feiern. Mit seinen Freunden Pottwal und Dachs hat er sich auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu suchen. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg. / Zupp macht es und das Fussballspiel ist verschwunden. Das versteht Dr. Brumm nicht. Sosehr er auch an seiner Flimmerkiste rüttelt, das Spiel taucht einfach nicht wieder auf. 41 Min., gelesen von: Peter Kaempfe. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47583

Napp, Daniel: Dr. Brumm steckt fest & Dr. Brumm geht baden. - Hörbuch Hamburg, 2017. Genre: Bücher (bis 6). Dr. Brumm steckt im Goldfischglas fest. Das gefällt Pottwal überhaupt nicht. Er blubbert und zappelt. Davon wird Dr. Brumm ganz schwindelig und er tritt in die Giesskanne. Zum Glück weiss Pottwal, wie man sich aus einer Giesskanne befreit. Doch dabei landet Dr. Brumm im Milchtopf. / Im See soll der gefährliche Zornickel lauern. Deshalb bleibt Dr. Brumm lieber an Land. Doch als Pottwal verschwindet, springt Dr. Brumm tollkühn ins Wasser. 34 Min., gelesen von: Peter Kaempfe. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47533

Napp, Daniel: Dr. Brumm und der Megasaurus & weitere Geschichten. - Hörbuch Hamburg, 2018. Genre: Bücher (bis 6). Als Dr. Brumm sein Gemüsebeet umgräbt, stösst er auf die Knochen eines waschechten Dinosauriers. Nur den Kopf des Urtiers finden Dr. Brumm, Dachs und Pottwal nicht. Ihre Suche führt sie ausgerechnet in Bauer Hackenpieps Garten, aber der duldet kein Graben auf seinem Grundstück und eine List muss her. 45 Min., gelesen von: Peter Kaempfe. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47433

Petrick, Nina: Lilli Kolibri [3]: Das verwunschene Paradies. - Loewe, 2019. Genre: Tiere (ab 6). Lilli Kolibri träumt von einem verwunschenen Paradies am Meer. Zusammen mit ihren Freunden, dem Gecko Ernesto und der Schnecke Polly, macht sie sich auf die Suche. Ihre Reise führt sie durch dichte Nebelwälder, über hohe Berge und vorbei an gefährlichen Tieren. Doch Lilli wäre nicht Lilli, wenn sie nicht sogar wilde Ratten und einen Puma bändigen könnte. Ob sie auch im Paradies wieder neue Freunde finden wird? 34 Min., gelesen von: Dominique Lüdi. Kinder- und Jugendbücher 111

SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47301 Verkauf: DY30749, CHF 14.90

Rostböll, Tone Mygind: Meine Abenteuer mit Uropa. - Woow Books, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Theodors Uropa wohnt mit seiner Katze Bombibitt hoch oben im Gebirge. Weil er immer eine Augenklappe trägt, sieht er aus wie ein verwegener Pirat, und wenn er lacht, wackeln sogar die Bergwipfel. Niemand backt so leckere Waffeln wie Uropa, aber am allerbesten sind seine Geschichten. Jeden Tag erzählt er Theodor von Seeräuberschiffen, Indianern, Nixen und geheimnisvollen Waldbewohnern, denn als Kind hat Uropa die spannendsten Abenteuer erlebt. 95 Min., gelesen von: Matthias von Bausznern. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47324 Verkauf: DY30839, CHF 21.90

Scherz, Oliver: Ein Freund wie kein anderer. - Hörbuch Hamburg, 2019. Genre: Tiere (ab 6). Erdhörnchen Habbi ist mit einem Wolf zusammengeprallt, dem grössten Feind der Erdhörnchen. Doch statt sich auf ihn zu stürzen, blinzelt der Wolf ihn nur kraftlos an. Er scheint schwer verletzt zu sein. Wie könnte Habbi ihn da einfach allein lassen? Täglich versorgt er ihn mit Futter, und nach und nach freunden die beiden sich an. Bis ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt wird. 109 Min., gelesen von: Oliver Scherz. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47434

Shepherd, Andy: Wenn Drachen Sachen machen. - Dressler Verlag, 2018. Genre: Fantasie (ab 6). Aus der seltsamen Frucht, die Tomas aus dem Garten seines Opas nach Hause nimmt, wächst nicht etwa eine Gurke oder Tomate, sondern über Nacht schlüpft ein waschechter Drache. Flicker ist zum Glück harmlos. Doch wenn man plötzlich ein Haustier hat, dessen fürchterlich stinkende Häufchen beim Trocknen explodieren, ist es gar nicht so leicht, es vor seinen Eltern zu verstecken. Und am Drachenbaum wachsen immer mehr Früchte. 197 Min., gelesen von: Benedikt Greiner. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47467 Verkauf: DY30546, CHF 19.90

Stone, Rex: Das geheime Dinoversum X-tra [1]: Auf der Fährte des T- Rex. - Loewe, 2017. Genre: Fantasie (ab 6). Vor Jan und Tim öffnet sich auf einmal eine Höhlenwand und vor ihnen liegt das geheime Dinoversum, eine Welt voll echter, lebendiger Dinosaurier. Doch nicht alle Dinos sind friedliche Pflanzenfresser, wie die beiden schon bald feststellen. Ein gefährlicher Tyrannosaurus Rex jagt Jan und Tim quer durch den Dschungel. 112 Kinder- und Jugendbücher

38 Min., gelesen von: Markus Back. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47282 Verkauf: DY30468, CHF 14.90

Till, Jochen: Opa müffelt, Oma schnarcht. - Tulipan Verlag, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Lutz ist entsetzt: Er soll zwei Tage bei Oma und Opa bleiben. Dabei kennt er die beiden gar nicht richtig, denn Lutz und seine Eltern haben die letzten Jahre in Amerika gelebt. Doch Lutz' Skepsis legt sich schnell. Oma und Opa sind nämlich richtig cool. Oma macht die besten Pommes und zeigt ihm Tricks, um besser zu zeichnen. Und Opa singt und spielt Gitarre in einer Rock'n'Roll-Band. Lutz erlebt das tollste Wochenende aller Zeiten. 52 Min., gelesen von: Lotti Happle. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47551 Verkauf: DY30619, CHF 14.90

Kinderbücher (ab 10)

Allert, Judith: Hilda Heidelbeer und das magische Ei. - Ueberreuter, 2018. Genre: Fantasie (ab 10). Anna und Frederik staunen nicht schlecht, als sie an dem alten Haus im Wald vorbeikommen: Wo einst der Putz bröckelte, erstrahlt alles in himbeerrotem Glanz mit grünen Fensterläden. Hier lebt nun Hilda Heidelbeer mit einem sprechenden Maulesel und einem Huhn, das magische Eier legt. Und als eines dieser Eier zerbricht, beginnt ein fantastisches Abenteuer, das seinesgleichen sucht. 162 Min., gelesen von: Susanne Werth. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47369 Verkauf: DY19859, CHF 19.90

Anderson, Laura Ellen: Amalia von Flatter [3]: Die vergessene Geburtsnachtsparty. - Schneiderbuch Egmont, 2019. Genre: Fantasie (ab 10). Amalia hat Geburtsnacht und eine riesige Party ist geplant. Doch die Gäste bleiben aus. Scheinbar haben alle ihre Geburtsnachtsparty vergessen. Amalia ist traurig, doch als sie herausfindet, dass sich auffallend viele ihrer Freunde und Bekannten kaum noch an die alltäglichsten Dinge erinnern können, geht sie mit Prinz Marillo der Sache nach. 147 Min., gelesen von: Matthias von Bausznern. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47314 Verkauf: DY30737, CHF 19.90 Kinder- und Jugendbücher 113

Beatty, Robert: Serafina Black [3]: Serafina Black und das Rätsel des Waldes. - Schneiderbuch Egmont, 2017. Genre: Fantasie (ab 10). Ein unheimlicher Zauberer streift nachts durch die Wälder rund um das Herrenhaus Biltmore. Mit seinen dunklen Kräften lenkt er heftige Stürme und Fluten, die alles zu zerstören drohen. Die zwölfjährige Serafina ist die Beschützerin von Biltmore. Sie ist eine Gestaltwandlerin und besitzt magische Kräfte. Gemeinsam mit Braeden, dem Neffen des Hausbesitzers, entwickelt sie einen riskanten Plan, um den Zauberer zu besiegen. 540 Min., gelesen von: Oriana Schrage. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47381 Verkauf: DY19544, CHF 21.90

Behnke, Andrea: Frieda und das Glück der kleinen Dinge. - Südpol, 2018. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Lena-Frieda fährt Skateboard und will Biologin werden, um Fruchtfliegen zu erforschen. Seit ihre beste Freundin Nele weggezogen ist, geht sie nicht mehr gerne zur Schule: Dort lauern die Oberzicken mit ihren blöden Sprüchen, die Lena-Frieda ärgern, weil sie lieber wie eine Forscherin aussieht, als Stretch- Jeans anzuziehen. Nur Lukas scheint ganz nett zu sein. Und zum Glück ist da noch Oma mit ihrem Dachboden voller Schätze und Erinnerungen. 169 Min., gelesen von: Lotti Happle. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47436 Verkauf: DY30819, CHF 21.90

Colfer, Chris: Land of Stories: Das magische Land [1]: Die Suche nach dem Wunschzauber. - Argon, 2019. Genre: Fantasie (ab 10). Alex und ihr Zwillingsbruder Conner bekommen ein altes Buch geschenkt, das ein Portal in ein magisches Reich ist. Sie geraten in eine Welt, in der es nicht nur gute Feen und verwunschene Prinzen gibt, sondern auch ein böses Wolfsrudel und eine noch viel bösere Königin. In all den Jahren nach dem Happy End haben diese Märchenwesen einige Marotten entwickelt, was die Zwillinge in so manche verzwickte Lage bringt. 782 Min., gelesen von: Rufus Beck. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47546

Diessl, Isabella: Die Frau aus dem Apfel. - Picus Verlag, 2018. Genre: Fantasie (ab 10). Die zehnjährige Pilvi hat ganz schön viel zu tun. Ihr Referat steht an, und es muss gut werden, damit sie nächstes Jahr aufs Gymnasium gehen kann. Doch ihre beste Freundin Stupsi gibt sich neuerdings nur noch mit der hochnäsigen Tamara ab, und ihr Referatspartner ist ausgerechnet der blöde Charles. Als Pilvi einen Korb Äpfel geschenkt bekommt, springt ihr aus einem davon die römische Göttin Pomona entgegen, die alles durcheinander bringt. 114 Kinder- und Jugendbücher

148 Min., gelesen von: Andreas Storm. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47317 Verkauf: DY19938, CHF 26.90

Dix, Robin: Skip Flanagan [1]: Ticket zu den Sternen. - Baumhaus, 2018. Genre: Fantasie (ab 10). Skip Flanagan zieht nach Astropia, eine gigantische Stadt zwischen den Sternen, wo er es mit Wesen aus tausend Welten zu tun kriegt und von einem einäugigen Alten verfolgt wird. Zum Glück stehen ihm seine Freunde Nax und Trenna zur Seite. 405 Min., gelesen von: Lukas Waldvogel. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47498 Verkauf: DY30822, CHF 18.90

Funke, Cornelia: Der Mondscheindrache. Und weitere Geschichten. - Jumbo, 2015. Genre: Fantasie (ab 10). Der Mond verzaubert Philipps Kinderzimmer. Plötzlich ist Philipp nur noch daumengross und muss sich gemeinsam mit einem echten Drachen vor dem Weissen Ritter verstecken. In weiteren Geschichten schleichen die kleinen Zuhörer mit auf den Dachboden und treffen den Bücherfresser, erleben eine Mäuserettung und erfahren, wovon Gespenster leben. 48 Min., gelesen von: Rainer Strecker. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47479

Gabathuler, Alice: Dr magisch Adventskalender. - Zytglogge, 2016. Genre: Hörspiele (ab 10). Die neunjährige Karina ist wütend, weil ihr der Götti dieses Jahr keinen Adventskalender geschenkt hat. Aber da knarrt etwas und Karina entdeckt mitten im Zimmer eine riesige Schachtel mit der Aufschrift "Adventskalender". Karina steckt den Arm hinein, wird in die Schachtel gezogen und landet im Dschungel. Ziemlich schnell merkt Karina, dass es keinen einfachen Ausgang zurück in ihr Zimmer gibt, sondern nur den Weg über 24 Türchen. 77 Min., gelesen von: Jürg Plüss. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47291

Gabathuler, Alice: Villa Wahnsinn. [Mundart-Hörspiel]. - Zytglogge, 2017. Genre: Hörspiele (ab 10). Kevin und Kim müssen mit ihrem Vater von der Grossstadt mitten ins Nirgendwo in die Berge ziehen. Ihr neues Zuhause ist eine Abbruchvilla aus dem letzten Jahrhundert, die Kevins Paps umbauen möchte. Kevin muss sich nun also auf dem Land behaupten. Gar nicht so einfach. Zumal er in der Abbruchvilla einem Einbrecher begegnet und wirklich Schiss hat. Kann er das Rätsel lösen, was es mit der Villa auf sich hat? Kinder- und Jugendbücher 115

67 Min., gelesen von: Edward Piccin. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47390

Goldberg Sloan, Holly: Short. - Carl Hanser Verlag, 2018. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Julia ist sehr klein für ihr Alter. Als ihre Mutter sie zu einem Casting für die Musical-Produktion von "Der Zauberer von Oz" anmeldet, fragt sie sich, wozu. Sie kann weder singen noch tanzen. Doch Julia ist schnell verzaubert von der Theaterwelt. Julias Selbstbild ändert sich: Kommt es wirklich auf die Körpergrösse an, und nicht vielmehr darauf, wer man ist? Julia wachsen buchstäblich Flügel, und das nicht nur in ihrer Rolle als Fliegender Affe. 464 Min., gelesen von: Lotti Happle. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47382 Verkauf: DY30552, CHF 25.90

Hohler, Franz: Tschipo [3]: Tschipo i der Steizit. - Zytglogge, 2010. Genre: Fantasie (ab 10). Tschipo träumt sich nicht nur an einen anderen Ort, sondern auch in eine andere Zeit. Er landet in der Steinzeit und lebt mit Urch und Zwurch und weiteren Höhlenbewohnern zusammen. Tschipos Eltern schicken in ihrer Sorge Tschipos Freund Tschako mit dem Flugzeug auf die Suche. - In Mundart. 180 Min., gelesen von: Franz Hohler. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47388

Hunter, Erin: Bravelands [2]: Das Gesetz der Savanne. - Beltz & Gelberg, 2018. Genre: Tiere (ab 10). Jemand hat die Elefantendame Grosse Mutter, die weise Anführerin der Tiere, ermordet. Nun liegt es am Löwen Heldenmut, dem Pavian Dorn und dem Elefantenmädchen Aurora, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Gleichzeitig entdeckt Aurora, dass sie die Gabe hat, in den Knochen der Toten die Zukunft zu lesen. Alle drei müssen über ihren Schatten springen, um das fragile Gleichgewicht in der Savanne Afrikas zu erhalten. 758 Min., gelesen von: Venus Madrid. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47235 Verkauf: DY30551, CHF 21.90

Kinney, Jeff: Gregs Tagebuch [12]: Und tschüss! Das Hörspiel. - Baumhaus, Lübbe Audio, 2017. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Endlich Ferien! Greg will es sich mit Videospielen und Filmen gemütlich machen. Aber Mom und Dad haben andere Pläne. Um der Kälte zu entkommen, beschliessen sie, mit der ganzen Familie auf eine tropische Insel zu fliegen. Greg ist nicht begeistert, denn er muss zum ersten Mal in seinem Leben in ein 116 Kinder- und Jugendbücher

Flugzeug steigen, im Paradies werden die Koffer vertauscht, und dann sind da noch der unfreiwillige Tauchgang und eine Horde fieser Krabbeltiere. 86 Min., gelesen von: Marco Esser. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47366

Kinney, Jeff: Gregs Tagebuch [13]: Eiskalt erwischt! Das Hörspiel. - Baumhaus, Lübbe Audio, 2018. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Es ist Winter, und weil die ganze Stadt eingeschneit ist, hat Greg schulfrei. Eigentlich könnte er jetzt gemütlich im Warmen sitzen und Videospiele spielen. Doch seine Mom schickt ihn raus an die frische Luft und hinein ins Chaos. Die Nachbarschaft versinkt im Schnee und hat sich über Nacht in ein Schneeballschlachtfeld verwandelt. Iglus und Eisburgen werden gebaut, Banden gebildet, Vorräte angelegt. Schneebälle zischen nur so durch die Luft. 87 Min., gelesen von: Marco Esser. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47367

Lambeck, Silke: Mein Freund Otto, das wilde Leben und ich. - Gerstenberg, 2018. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Matti und Otto kennen sich schon ihr ganzes Leben. Sie wohnen mitten in Berlin, gehen zum Yoga und spielen Klavier. Matti hat die Lachsucht und Otto kann nicht singen. Eines Tages sehen sie in der Schule Bruda Berlin auf YouTube rappen und beschliessen, dass sich was ändern muss. 227 Min., gelesen von: Alexander Maria Schmidt. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47323 Verkauf: DY30157, CHF 18.90

Maar, Paul: Neben mir ist noch Platz. - Oetinger Media GmbH, 2016. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Erst als Aischa wieder in den Libanon zurückgeht, weil sie und ihre Familie die zunehmenden Anfeindungen in Deutschland nicht mehr ertragen, erkennt Steffi, was die Freundin ihr bedeutet. 36 Min., gelesen von: Natalia Wörner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47596

Nilsson, Frida: Ich und Jagger gegen den Rest der Welt. - Gerstenberg, 2018. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Nichts wünscht Bengt sich sehnlicher als einen Freund. Doch die anderen Kinder ärgern ihn und sperren ihn im dunklen, kalten Müllraum ein. Dort sitzt er, bis Jagger die Tür öffnet, ein heruntergekommener, aber selbstbewusster Hund. Jagger lässt sich nichts gefallen und weiss sofort, was Bengt tun muss: sich Kinder- und Jugendbücher 117 rächen. Tote Ratten in Briefkästen und Fahrräder im Fluss sind gerecht, wenn einem so übel mitgespielt wurde wie Bengt. Oder? 244 Min., gelesen von: Andreas Storm. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47491 Verkauf: DY30162, CHF 21.90

Pantermüller, Alice: Mein Lotta-Leben [13]: Wenn die Frösche zweimal quaken. Ein HörErlebnis mit vielen Stimmen und Geräuschen. - Jumbo, 2018. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Seit Cheyenne und Lotta sich mit einem Gruselfilm auf den Vorlesewettbewerb vorbereitet haben, passieren unheimliche Dinge: Cheyenne kann wie durch Zauberei auf einmal total gut lesen, Mama hat ausgerechnet am Freitag, den 13., einen Unfall, und dann müssen Lotta und ihre Brüder auch noch zu Oma und Opa ziehen. Bei denen wohnt ein ganz merkwürdiger schwarzer Kater. Und auch sonst begegnen Lotta überall schaurige Gestalten. 97 Min., gelesen von: Katinka Kultscher. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47374

Pantermüller, Alice: Mein Lotta-Leben [14]: Da lachen ja die Hunde! Ein HörErlebnis mit vielen Stimmen und Geräuschen. - Jumbo, 2018. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Lotta ist ganz schön aufgeregt. Diese Woche besucht die 6b ein paar Eltern bei der Arbeit. Auch Papa Petermann und seine Schule sind dabei und das treibt Lotta schon jetzt den Angstschweiss auf die Stirn. Zum Glück geht es aber auch in den Hundesalon von Liv-Gretes Mutter und ins Tierheim zu Lottas und Cheyennes Lieblingen Kalle und Anton. Diese Berufe sind doch viel mehr nach Lottas Geschmack. 95 Min., gelesen von: Katinka Kultscher. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47452

Pantermüller, Alice: Mein Lotta-Leben [15]: Wer den Wal hat. Ein HörErlebnis mit vielen Stimmen und Geräuschen. - Jumbo, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Eigentlich hatte Lottas Geburtstag gut angefangen. Feierlich und mit jeder Menge Geschenke. Aber dann ist doch wieder was schiefgegangen. Statt ihres Lieblingshunds Anton haben ihr Mama und Papa eine Sprachreise auf eine englische Insel geschenkt. Das Programm hört sich spannend und wild an. Aber was soll Lotta denn alleine auf einer Insel, wo alle nur Englisch reden? Wenn doch nur Cheyenne mitkommen würde. 95 Min., gelesen von: Katinka Kultscher. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47595

Saxby, John: Alle Abenteuer von Eduard Speck. - Carl Hanser Verlag, 2018. Genre: Tiere (ab 10). 118 Kinder- und Jugendbücher

29 Geschichten über Eduard Speck, das tollste Schwein der Welt. Er lebt auf dem Scheffelhof als einziger Vertreter seiner Rasse. Dass er das klügste, schönste und bedeutendste Schwein ist, davon ist Eduard felsenfest überzeugt. Selbst schuld, wenn Hektor, der Hofhund, Theodor T. Eichkatz und die Gans Engelchen Butterblume ihn für eingebildet, faul und gefrässig halten. Nur dumm, dass Eduard tatsächlich fast alles danebengeht. 311 Min., gelesen von: Peter Goetsch. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47348 Verkauf: DY30609, CHF 25.90

Schaap, Annet: Emilia und der Junge aus dem Meer. - Der Audio Verlag, 2019. Genre: Fantasie (ab 10). Emilia, genannt Lämpchen, ist die Tochter des einbeinigen Leuchtturmwärters. Jeden Abend entzündet sie an seiner Stelle das Licht im Turm. Bis sie eines Tages vergisst, Streichhölzer zu kaufen. In dieser stürmischen Nacht zerschellt ein Schiff an den Klippen. Zur Strafe wird ihr Vater eingesperrt und Lämpchen muss ihre Schuld im Schwarzen Haus des Admirals abarbeiten, in dem ein schreckliches Monster hausen soll. 477 Min., gelesen von: Sascha Icks. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47534

Sepúlveda, Luis: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte. - Steinbach, 2000. Genre: Tiere (ab 10). Der gutmütige Kater Zorbas gibt einer sterbenden Möwe das Versprechen, ihr Ei auszubrüten, das Möwenküken grosszuziehen und ihm das Fliegen beizubringen. Allein würde Kater Zorbas das nie schaffen. Aber seine Freunde, die Hamburger Hafenkatzen, stehen ihm mit Rat und Tat zur Seite. Die kleine Möwe schlüpft und wächst und gedeiht. Nur das Fliegenlernen will nicht so richtig klappen. 139 Min., gelesen von: Joachim Höppner. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47561

Sol, Mira: Die drei !!! [73]: Legende der Einhörner. - Kosmos, 2018. Genre: Detektive (ab 10). Hat sich die kleine Einhorn-Statue aus der Villa der beiden alten Damen wirklich in ein leibhaftiges Einhorn verwandelt? Die drei !!! haben ihre Zweifel und nehmen die Ermittlungen auf. 225 Min., gelesen von: Heinke Hartmann. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47352 Verkauf: DY30411, CHF 15.90 Kinder- und Jugendbücher 119

Jugendbücher (ab 14)

Benjamin, Ali: Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren. - Hanser, 2018. Genre: Freundschaft, Liebe (ab 14). Suzy macht sich über vieles Gedanken: den Schlafrhythmus von Schnecken, die jährliche Zahl der Quallenstiche oder wie alt man ist, wenn das Herz 412 Millionen Mal geschlagen hat - gerade mal 12 Jahre. In dem Alter ist Suzys Freundin Franny im Sommer ertrunken. Suzy muss herausfinden, wie das geschehen konnte. Es ist ein weiter, erkenntnisreicher Weg, bis sie begreift, dass der einzige Trost manchmal ist, Dinge anzunehmen, die man nicht ändern kann. 328 Min., gelesen von: Emilia Blumenberg. Blista, Marburg. Ausleihe: DS 47468

Bradford, Chris: Bodyguard [3]: Der Hinterhalt. - cbj, 2016. Genre: Krimi (ab 14). Connor soll eine Diplomatenfamilie auf einem dreiwöchigen Safaritrip als Bodyguard durch Afrika begleiten. Doch ein Militärputsch stürzt das Land in einen blutigen Bürgerkrieg. Die Safarigesellschaft gerät in die Hände einer bewaffneten Miliz. In einem günstigen Augenblick gelingt es Connor, mit seinen Schutzbefohlenen zu entkommen. Eine atemlose Flucht durch den afrikanischen Busch beginnt. 793 Min., gelesen von: Brencis Udris. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47520 Verkauf: DY30032, CHF 17.90

Downham, Jenny: Die Ungehörigkeit des Glücks. Roman. - Bertelsmann, 2016. Genre: Freundschaft, Liebe (ab 14). Katie ist 17 und lebt mit ihrer Mutter und ihrem Bruder in einer englischen Kleinstadt, als unerwartet ihre demente Grossmutter einzieht, die sie bisher nicht kannte. Katies anfängliche Distanz schwindet, und sie rekonstruiert aus den Erinnerungsfetzen der Grossmutter die schwierige Familiengeschichte. Gleichzeitig wird ihr seelisches Gleichgewicht durch ihre immer deutlicher werdende Homosexualität durcheinandergewirbelt. 901 Min., gelesen von: Sylke-Kristin Deimig. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47255

Gough, Erin: Herzflattern mit Karamell oder Wie ich in zwei Wochen mein Leben ruinierte. - Fischer KJB, 2016. Genre: Freundschaft, Liebe (ab 14). Als Delilahs Vater auf Weltreise geht, muss die Siebzehnjährige plötzlich alleine sein Café in Sydney leiten. In die Schule will sie sowieso nicht mehr. Ausserdem hat sie vom Café aus den perfekten Blick auf Rosa, die Kellnerin im Restaurant gegenüber. Doch dann scheint sich alles und jeder gegen Delilah 120 Kinder- und Jugendbücher zu verschwören, und sie muss sich der Frage stellen, wie viel Milchshake man wirklich braucht, um ein ruiniertes Leben zu retten. 523 Min., gelesen von: Anke Stoppa. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47267

Leuze, Julie: Das Glück an meinen Fingerspitzen. - Ravensburger Buchverlag, 2018. Genre: Freundschaft, Liebe (ab 14). Um den Erinnerungen an einen schlimmen Vorfall zu entkommen, reist Jana zu ihrem Onkel Richard, der auf einer abgelegenen kanadischen Insel lebt, wo er Wölfe und Bären erforscht. Doch dann verschwindet ihr Onkel spurlos und vor ihrer Blockhütte steht plötzlich ein verletzter junger Mann namens Luke. 412 Min., gelesen von: Francesca Tappa. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47421 Verkauf: DY30353, CHF 25.90

Lindstrom, Eric: Wie ich dich sehe. - Carlsen, 2016. Genre: Menschen heute (ab 14). Parker hat strenge Regeln aufgestellt, wie sie behandelt werden will. Seit der Trennung von ihrem Freund Scott und dem Tod ihres Vaters verlässt sie sich nur noch auf sich selbst. Für jeden Tag, an dem sie nicht heult, gibt sie sich einen Goldstern. Sie trainiert fürs Laufteam. Sie ist zwar blind, aber ihre Beine funktionieren ja. Und sonst hält sie sich die meisten Leute mit Ruppigkeit vom Hals. Bis Scott ihrer Liebe nochmals eine Chance geben will. 554 Min., gelesen von: Anke Stoppa. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47268

Peetz, Monika: Das Herz der Zeit [1]: Die unsichtbare Stadt. - Audible, 2019. Genre: Fantasy (ab 14). Die heute 15-jährige Lena war keine vier Jahre alt, als ihre Eltern starben. Über den Unfall wird geschwiegen. Lenas Ahnungen bestätigen sich, als sie in alten Sachen ihrer Eltern eine rätselhafte Uhr findet. Unwissentlich aktiviert sie einen Mechanismus und ruft damit geheimnisvolle Freunde und mächtige Gegner auf den Plan. Weit entfernt an einem Ort, der nicht von dieser Welt ist, wird ein Junge auf sie aufmerksam: Dante. 676 Min., gelesen von: Nina Reithmeier. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47283

Scheler, Ulla: Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen. Roman. - Heyne, 2016. Genre: Menschen heute (ab 14). Ben trägt seit einem Schicksalsschlag an einer dunklen Last. Hanna kennt Ben seit ihren Kindertagen. Nach dem Abitur fahren sie gemeinsam los in Richtung Kinder- und Jugendbücher 121

Meer und finden den perfekten Ort für ihr Zelt: einen verwunschenen Strand, um den sich eine düstere Legende rankt. Sie kommen einander dort so nah wie nie zuvor, und Hanna hofft, endlich hinter Bens dunkles Geheimnis zu kommen. Aber dann passiert etwas Schreckliches. 717 Min., gelesen von: Steffi Böttger. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47269

Shusterman, Neal: Kompass ohne Norden. - Carl Hanser Verlag, 2018. Genre: Menschen heute (ab 14). Caden ist beliebt, designt mit Freunden in seiner Freizeit ein Videospiel und zeichnet gern. Bis sein Verstand nicht mehr mitspielt. Immer öfter befindet er sich auf einem Schiff mit einem Kapitän, der ihm nichts Gutes will. Der Papagei warnt ihn zwar, doch kann Caden ihm trauen? Und in der Schule ist da dieser Junge, der ihn so seltsam ansieht. Bestimmt will der ihn umbringen. Der Strudel wird immer soghafter, bis die Diagnose feststeht: Schizophrenie. - Der Roman basiert auf der Familiengeschichte des Autors und zeigt den Krankheitsverlauf wie auch die Auswirkung von Medikamenten und Therapie. 598 Min., gelesen von: Claudius Körber. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47592 Verkauf: DY30420, CHF 29.90

Smith, Hilary T.: Hellwach. Roman. - Fischer FJB, 2017. Genre: Menschen heute (ab 14). Das Leben von Kiris Eltern ist so strahlend, als wäre es gar nicht echt. Der Tod von Kiris Schwester war dementsprechend immer ein "tragischer Unfall". Als aber ein Fremder anruft und ihr sagt, dass ihre Schwester ermordet wurde, will Kiri die Wahrheit wissen. Sie taucht ein in die Grossstadt, redet mit dem Obdachlosen Doug und den Künstlerfreunden ihrer Schwester, schlägt bei einem Konzert über die Stränge und verliebt sich in den Falschen. 529 Min., gelesen von: Anke Stoppa. DZB, Leipzig. Ausleihe: DS 47266

Thamm, Andreas: Heldenhaft. - Magellan, 2019. Genre: Freundschaft, Liebe (ab 14). Vor Andi und Ferdi liegt ein Sommer wie jeder andere. Aber dann ist Mitch plötzlich wieder da, der mal so was wie ein Freund war für die beiden. Bis er so grosse Scheisse gebaut hat, dass er ein Jahr im Knast gelandet ist. Mitch bringt Schuld und Vorwürfe mit sich. Das kann Andi gar nicht gebrauchen, denn er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die hübsche Lea vor ihren superchristlichen Eltern zu retten. Also fassen Andi und Ferdi einen Plan: Abhauen. 375 Min., gelesen von: Dirk Sikorski. SBS, Zürich. Ausleihe: DS 47368 Verkauf: DY30736, CHF 27.90 122 Englisch

Bücher in Fremdsprachen

Englisch

Burns, Anna: Milkman. A novel. - Dreamscape Media, 2018. Genre: General fiction. In an unnamed city, middle sister stands out for the wrong reasons. She reads while walking. And she has been taking French night classes. So when a local paramilitary known as the milkman begins pursuing her, she suddenly becomes "interesting", the last thing she ever wanted to be. Despite middle sister's attempts to avoid him and to keep her mother from finding out about him, rumors spread and the threat of violence lingers. 857 Min., gelesen von: Brid Brennan. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47453

Hardy, Thomas: Jude the obscure. - Brilliance Audio, 2015. Genre: Historical fiction. A young country workman is thwarted in his efforts for advancement at every turn. Hopelessly obsessed with becoming an Oxford student, Jude is also desperately lost and barred from good society because of his unconventional and complicated relationships with two different women. 925 Min., gelesen von: Stephen Thorne. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47446

Iles, Greg: Cemetery Road. A novel. - HarperAudio, 2019. Genre: Crime and thriller. When Marshall McEwan left his hometown at age eighteen, he vowed never to return. The trauma that drove him away ultimately spurred him to become one of the most successful journalists in Washington D.C. But just as the political chaos in the nation's capital lifts him to new heights, Marshall is forced to return home in spite of his boyhood vow. 1429 Min., gelesen von: Scott Brick. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47416

Jenkins Reid, Taylor: Daisy Jones & the Six. A novel. - Random House Audio, 2019. Genre: Historical fiction. Daisy is a girl coming of age in L.A. in the late sixties, sneaking into clubs on the Sunset Strip, sleeping with rock stars, and dreaming of singing at the Whisky a Go Go. By the time she's twenty, her voice is getting noticed. Also getting noticed is The Six, a band led by the brooding Billy Dunne. Daisy and Billy cross paths when a producer realizes that the key to supercharged success is to put the two together. 549 Min., gelesen von: Jennifer Beals. Englisch 123

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47577

Kadish, Rachel: The weight of ink. A novel. - HighBridge Audio, 2017. Genre: General fiction. Helen has been summoned by a former student to view a cache of seventeenth- century Jewish documents newly discovered in his home during a renovation. Enlisting the help of Aaron Levy, an American graduate student as impatient as he is charming, and in a race with another fast-moving team of historians, Helen embarks on one last project: to determine the identity of the documents' scribe, the elusive Aleph. 1406 Min., gelesen von: Corrie James. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47464

Miller, Madeline: Circe. - Little, Brown & Company, 2018. Genre: General fiction. Circe is neither powerful like her father Helios nor viciously alluring like her mother. Turning to the world of mortals for companionship, she discovers that she possesses the power of witchcraft, which can transform rivals into monsters and menace the gods themselves. Zeus banishes her to a deserted island, where she hones her occult craft, tames wild beasts and crosses paths with many of the most famous figures in all of mythology. Unwittingly drawing the wrath of both men and gods, Circe must summon all her strength and choose whether she belongs with the gods she is born from, or the mortals she has come to love. 733 Min., gelesen von: Perdita Weeks. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47349

Moore, Kate: The radium girls. The dark story of Americas shining women. - HighBridge Audio, 2017. Genre: Historical fiction. 1917. As a war raged across the world, young American women flocked to work, painting watches, clocks and military dials with a luminous substance made from radium. It was a fun job, lucrative and glamorous - the girls shone brightly in the dark, covered in the dust from the paint. They were the radium girls. As the years passed, the women began to suffer from mysterious and crippling illnesses. Their employers denied all responsibility. But the women refused to accept their fate quietly, and instead became determined to fight for justice. 959 Min., gelesen von: Angela Brazil. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47462

Orange, Tommy: There there. A novel. - Random House Audio, 2018. Genre: General fiction. Jacquie Red Feather is newly sober and trying to make it back to the family she left behind in shame. Dene Oxendene is pulling his life back together after his uncle's death. Opal Viola Victoria Bear Shield has come to watch her nephew 124 Englisch

Orvil, who has taught himself traditional Indian dance through YouTube videos. There will be glorious communion at the Big Oakland Powwow, and a spectacle of sacred tradition and pageantry. And there will be sacrifice, and heroism, and loss. 487 Min., gelesen von: Darrell Dennis. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47386

Orlean, Susan: The library book. - Simon & Schuster Audio, 2018. Genre: General fiction. On the morning of April 28, 1986, a fire alarm sounded in the Los Angeles Public Library. The fire reached two thousand degrees and burned for more than seven hours. By the time it was extinguished, it had consumed four hundred thousand books and damaged seven hundred thousand more. Investigators descended on the scene, but more than thirty years later, the mystery remains: Did someone purposefully set fire to the library? 736 Min., gelesen von: Susan Orlean. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47385

Rockwell, Thomas: How to eat fried worms. An unabridged production. - Listening Library, 1998. Genre: Books for children. Because of a bet, Billy is in the uncomfortable position of having to eat fifteen worms in fifteen days. At first Billy's problem is whether or not he can swallow the worm placed before him, even with a choice of condiments from peanut butter to horseradish. But later it looks as if Billy will win, and the challenge becomes getting to the worm to eat it. Billy's family, after checking with the doctor, even help Billy through his gastronomic ordeal. 120 Min., gelesen von: Jay O. Sanders. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47443

Rosenberg, Joel C.: Marcus Ryker [1]: The Kremlin conspiracy. A novel. - Brilliance Audio, 2018. Genre: Crime and thriller. With an American president distracted by growing tensions in North Korea and Iran, an new threat is emerging in Moscow. A czar is rising in the Kremlin, a Russian president feverishly consolidating power, silencing his opposition, and plotting a brazen and lightning-fast military strike that could rupture the NATO alliance and bring Washington and Moscow to the brink of nuclear war. But in his blind spot is the former U.S. Secret Service agent Marcus Ryker. 897 Min., gelesen von: Adam Grupper. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47451 Englisch 125

See, Lisa: The Island of sea women. A novel. - Simon & Schuster Audio, 2019. Genre: Historical fiction. Mi-ja and Young-sook, two girls living on the Korean island of Jeju, are best friends that come from very different backgrounds. When they are old enough, they begin working in the sea with their village's all-female diving collective, led by Young-sook's mother. As the girls take up their positions as baby divers, they know they are beginning a life of excitement and responsibility but also danger. 808 Min., gelesen von: Jennifer Lim. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47601

Steadman, Catherine: Something in the water. A novel. - Random House Audio, 2019. Genre: Crime and thriller. Erin is a documentary filmmaker on the brink of a professional breakthrough, Mark a handsome investment banker with big plans. Passionately in love, they embark on a dream honeymoon to the tropical island of Bora Bora. While scuba diving, they find something in the water. Now the newlyweds must make a dangerous choice: to speak out or to protect their secret. Their decision will trigger a devastating chain of events. 707 Min., gelesen von: Catherine Steadman. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47384

Turton, Stuart: The seven deaths of Evelyn Hardcastle. - Audible/Bolinda Audio, 2018. Genre: Crime and thriller. Evelyn Hardcastle, the daughter of the house where the ball is held, is killed. But Evelyn will not die just once. Until Aiden can solve her murder, the day will repeat itself, over and over again. Every time ending with the fateful pistol shot. The only way to break this cycle is to identify the killer. But each time the day begins again, Aiden wakes in the body of a different guest. And someone is determined to prevent him ever escaping Blackheath. 1007 Min., gelesen von: Jot Davies. SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47463

Ward, Jesmyn: Sing, unburied, sing. A novel. - Simon & Schuster Audio, 2017. Genre: General fiction. Jojo is thirteen years old and trying to understand what it means to be a man. He doesn't lack in fathers to study, chief among them his black grandfather, Pop. His mother, Leonie, is an inconsistent presence in his and his toddler sister's lives. When the children's white father is released from prison, Leonie packs her kids and a friend into her car and drives north to the State Penitentiary. 507 Min., gelesen von: Kelvin Harrison. 126 Englisch

SBS, Zürich, Hörbuch aus dem Handel. Ausleihe: DS 47383 Belletristik 127

Neue Braillebücher

Belletristik ...... 127 Sachbücher ...... 142 Kinder- und Jugendbücher ...... 144 Kinderbücher (ab 6) ...... 144 Kinderbücher (ab 10) ...... 145 Jugendbücher (ab 14) ...... 147 Kinder- und Jugendsachbücher ...... 148 Print & Braille Bücher ...... 149 Braille-Musiknoten ...... 150

Belletristik

Austen, Jane: Stolz und Vorurteil. Roman. - Anaconda, 2007. Genre: Gesellschaft des 19. Jahrhunderts (Belletristik). Stolz und Vorurteil als menschliche Schwächen, die das gegenseitige Verständnis erschweren, durchziehen als Leitthemen den 1813 erschienenen Roman, in dem aus der Sicht der jungen Elisabeth Bennet die Irrungen und Wirrungen geschildert werden, durch die hindurch sie selbst und einige ihrer Freunde gehen müssen, bis sie zur Erkenntnis des eigenen Weges finden. Blista, Marburg. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31541

Barone, Tracy: Das wilde Leben der Cheri Matzner. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Familienromane. Der Radiologe Solomon Matzner und seine italienische Frau freuen sich auf ihr Kind. Da erleidet Cici eine Fehlgeburt, die sie so verstört zurücklässt, dass Sol sich nicht anders zu helfen weiss, als hinter ihrem Rücken schnellstens ein Ersatzkind zu adoptieren: Cheri. Ein rebellisches Mädchen, das auch als Frau nicht ansatzweise bereit ist, die Erwartungen anderer zu erfüllen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 31588 Verkauf: CHF 35.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS16350

Brookmyre, Christopher: Angelique de Xavia [2]: Die hohe Kunst des Bankraubs. Roman. - Kiepenheuer und Witsch, 2014. Genre: Moderne Krimis. Fünf Gestalten mit Clownsmasken überfallen eine Glasgower Bank. Die Ganoven nehmen Geiseln und unterhalten sie mit einer Theatervorführung, während der Safe-Computer geknackt wird. Die ermittelnde Polizistin Angelique de Xavia soll im Alleingang die Bank verwanzen. Da trifft sie auf Zal, den Anführer der Bande. 128 Belletristik

Und schon vor der spektakulären Flucht der Gangster lassen sich Angelique und Zal auf eine für beide riskante Affäre ein. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31343

Carey, Peter: Das schnellste Rennen ihres Lebens. Roman. - S. FISCHER, 2019. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). Australien, 1954. Irene Bobs liebt schnelle Rennen. Ihr Ehemann ist der beste Autoverkäufer im Südosten. Gemeinsam wollen sie am Redex Reliability Trial teilnehmen, dem härtesten Autorennen Australiens. Willi Bachhuber navigiert sie zielsicher über die 10'000 Meilen und bringt sie dann doch vom geplanten Weg ab. Weg von dem weissen Australien, und hin zum Ursprung des Landes und den vergessenen Aboriginies. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 31497 Verkauf: CHF 32.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS16349

Christie, Agatha: Hercule Poirot [16]: Der Ball spielende Hund. Ein Fall für Poirot. - Atlantik-Verlag, 2015. Genre: Krimiklassiker. Beinahe hätte Poirot den Brief von der schrulligen alten Dame achtlos in den Papierkorb geworfen. Doch im letzten Moment fällt ihm etwas Seltsames auf. Zusammen mit seinem Freund Hastings macht er sich auf den Weg zu Miss Arudell. Doch die alte Dame ist bereits tot. Ihre Familienangehörigen trauern - aber wohl eher um das verlorene Erbe als um die Verstorbene. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 31339

Christie, Agatha: Hercule Poirot [33]: Auf doppelter Spur. [ein Fall für Hercule Poirot]. - Atlantik-Verlag, 2018. Genre: Krimiklassiker. Für Sheila Webb ist es reine Routine, als sie zu der blinden Miss Pebmarsh gerufen wird. Eigentlich wollte die junge Frau nur ihre Schreibdienste anbieten. Doch im Haus der Blinden findet sie dieses merkwürdige Zimmer mit lauter Uhren - und mittendrin einen Toten. Schreiend läuft sie auf die Strase und dem Agenten Colin Lamb in die Arme. Nur gut, dass Colin bei seinem alten Bekannten Hercule Poirot Rat suchen kann. Während Scotland Yard im Dunkeln tappt, ist Poirot dem Mörder bereits dicht auf den Fersen. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 31362

De Carlo, Andrea: Das wilde Herz. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Mara liebt ihr altes Haus in Ligurien. Im Sommer arbeitet sie dort an ihren Skulpturen, die international hoch gehandelt werden. Ihr Mann hingegen, ein Anthropologe, mag weder Haus noch Dorf und zieht sich in die Welt der Wissenschaft zurück. Als das Dach einstürzt und ein mysteriöser Typ aus dem Belletristik 129

Dorf anbietet, es zu reparieren, kann Mara nicht nein sagen, obwohl sie damit ihre Ehe aufs Spiel setzt. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31284 Verkauf: CHF 23.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16298

Dicker, Joël: Das Verschwinden der Stephanie Mailer. Roman. - Piper, 2019. Genre: Moderne Krimis. Amerikanische Ostküste, 1994. Der Badeort Orphea wird durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert: In einem Mehrfachmord sterben der Bürgermeister, seine Familie und eine Passantin. Zwei jungen Polizisten werden die Ermittlungen übertragen. Sie gehen ihrer Arbeit mit grösster Sorgfalt nach, bis ein Schuldiger gefunden ist. Doch zwanzig Jahre später behauptet die Journalistin Stephanie Mailer, dass die beiden sich geirrt haben. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 10 Bd., BG 31388 Verkauf: CHF 35.90. Kurzschrift, 10 Bd., PS16310

Edvardsson, Mattias: Die Lüge. Roman. - Limes, 2019. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Lund, Schweden. Adam ist Pfarrer, Ulrika Anwältin und Stella ihre rebellierende Tochter. Kurz nach ihrem 19. Geburtstag wird Stella als Mordverdächtige verhaftet. Ein Mann wurde erstochen. Doch woher hätte Stella den wesentlich älteren Geschäftsmann kennen sollen? Und warum hätte sie ihn töten sollen? Adam und Ulrika müssen sich fragen, wie gut sie ihr eigenes Kind wirklich kennen. Und wie weit sie gehen, um es zu schützen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 31398 Verkauf: CHF 23.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS16308

Engberg, Katrine: Jeppe Kørner und Anette Werner [2]: Blutmond. Ein Kopenhagen-Thriller. - Diogenes, 2019. Genre: Thriller. Es ist ein klirrend kalter Januar. In den prunkvollen Sälen des Geologischen Museums trinken sich die Grössen der Modewelt warm für die Copenhagen Fashion Week, als draussen im Schnee der Designer Bartholdy unter Qualen zusammenbricht. Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln. Jeppes bester Freund ist seit dem grausamen Mord an Bartholdy unauffindbar. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31304 Verkauf: CHF 35.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16302

Erdogan, Asli: Das Haus aus Stein. Roman. - Penguin Verlag, 2019. Genre: Gesellschaftsprobleme (Belletristik). Ein Roman über Gefangenschaft und den Verlust aller Sicherheiten. "Was hatte ich hier zu suchen? Was war übrig von einem Ich?", fragt einer der Protagonisten. Ein anderer wird freigelassen, doch was in der Haft geschah, 130 Belletristik bleibt unsagbar, und er verfällt dem Wahnsinn. - Ihren in der Türkei 2009 erschienenen Roman ergänzt Erdogan durch einen Essay über die Monate, die sie 2016 nach dem gescheiterten Militärputsch willkürlich im Frauengefängnis Bakırköy-Istanbul inhaftiert war. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 31326 Verkauf: CHF 23.90. Kurzschrift, 2 Bd., PS16303

Erdrich, Louise: Der Gott am Ende der Strasse. Roman. - Aufbau, 2019. Genre: Science Fiction, Utopien. Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Auf rätselhafte Weise hat sich die Evolution verkehrt, und immer mehr Kinder, die zur Welt kommen, scheinen einer primitiven neuen Spezies anzugehören. Die junge Cedar ist schwanger. Als Gerüchte aufkommen, der Ausnahmezustand sei verhängt worden und die Regierung fahnde nach schwangeren Frauen, steht Cedars Schicksal auf dem Spiel. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31503 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16307

Farjeon, Joseph Jefferson: Dreizehn Gäste. Eine Kriminalgeschichte. - Klett- Cotta, 2019. Genre: Krimiklassiker. Zwölf Gäste hat Lord Aveling zu einer Party auf sein Landgut geladen. Da die schöne und mysteriöse Witwe Nadine Leveridgeam am Bahnhof einen Verletzten aufliest und kurzerhand mitbringt, erhöht sich die Zahl der Anwesenden auf die unglückbringende Dreizehn. Tatsächlich lässt das Verhängnis nicht lange auf sich warten. Als ein Mann ermordet aufgefunden wird, ruft man die Polizei. Kann Kriminalinspektor Kendall ans Licht bringen, welcher der Gäste ein dunkles Geheimnis birgt? SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 31300 Verkauf: CHF 23.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS16296

Fergie, Natalie: Die Nähmaschine. Roman. - Wunderraum, 2019. Genre: Familienromane. Als Fred das Erbe seiner Grosseltern in Augenschein nimmt, findet er eine alte Singer 99K. Darin versteckt sind Arbeitsjournale mit Nähproben und Notizen. Lesend taucht Fred in das Leben von vier Frauen ein - darunter seine Urgrossmutter Kathleen, die sich dank der Nähmaschine eine Existenz aufbaute. Und er erfährt von der mutigen Jean, die mit ihrer Botschaft weit mehr Herzen berührt hat, als sie ahnen konnte. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31279 Verkauf: CHF 31.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16318

Fitzek, Sebastian: AchtNacht. Thriller. - Knaur, 2017. Genre: Thriller. Belletristik 131

Jeder kann bei der Todeslotterie den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen. In der AchtNacht, am 8.8., um acht Uhr acht, wird aus allen Vorschlägen ein Name gezogen. Der Auserwählte ist eine Nacht lang geächtet, vogelfrei. Jeder in Deutschland darf ihn straffrei töten und wird dafür mit einem Kopfgeld von zehn Millionen Euro belohnt. Ein massenpsychologisches Experiment, das aus dem Ruder gelaufen ist. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 31366

Fontane, Theodor: Gesammelte Werke. - Anaconda, 2014. Genre: Gesellschaft des 19. Jahrhunderts (Belletristik). Die Lebenswelt des deutschen Adels und Bürgertums im 19. Jahrhundert ist bei Fontane gleichsam mit Händen zu greifen. In seinen Romanen wird geredet und gestritten, geliebt und verzweifelt - ganz gegenwärtig und anschaulich, so als wäre der Leser 'live' dabei. In diesem Band findet sich eine Auswahl einiger seiner besten Romane: "Irrungen, Wirrungen","Frau Jenny Treibel", "Effi Briest", "Die Poggenpuhls" und "Der Stechlin". Blista, Marburg. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31546

Frank, Arno: So, und jetzt kommst du. Roman. - Tropen-Verlag, 2017. Genre: Familienromane. Der Autoverkäufer Jürgen Frank lebt mit seiner Frau und drei Kindern in kleinbürgerlichen Verhältnissen in der pfälzischen Provinz der Achtzigerjahre. Bis plötzlich das grosse Geld da ist und die Familie fluchtartig nach Südfrankreich auswandert. Es folgt ein paradiesisches Leben im Luxus. Doch die Eltern benehmen sich zunehmend seltsam. Bis herauskommt, dass der Vater ein Hochstapler ist und hohe Summen unterschlagen hat. Und die Flucht beginnt. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 31296

Gardam, Jane: Bell und Harry. - Hanser Berlin, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. London ist laut und anstrengend. Die Batemans sehnen sich nach Ruhe und haben sich für den Sommer auf dem Land in Yorkshire eingemietet. Vor allem der Vater, ein nervöser Journalist, hofft auf Entspannung in der bäuerlichen Umgebung. Hier trifft sein kleiner Sohn Harry auf Bell, den jüngsten Sohn der Vermieter, und eine tiefe Jungenfreundschaft beginnt. Sommer für Sommer und mit jedem gemeinsam erlebten Abenteuer wird die Freundschaft erneuert. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 31508 Verkauf: CHF 31.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS16388

Glaser, Brigitte: Bühlerhöhe. Roman. - Ullstein, 2017. Genre: Historische Krimis. Kanzler Konrad Adenauer macht Urlaub auf der Bühlerhöhe im Schwarzwald. Zur Zeit des umstrittenen Wiedergutmachungsgesetzes mit Israel 1952 sind Anschläge zu befürchten. Die vom Mossad eingeschleuste Jüdin Rosa 132 Belletristik

Silbermann, die vor dem Holocaust fliehen konnte, soll dafür sorgen, dass der Kanzler das Hotel unversehrt verlassen kann. Doch ihre Unterstützung trifft nicht rechtzeitig ein, und der erste Anschlag wird auf Adenauer verübt. Paderborn. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31441

Herrmann, Elisabeth: Judith Kepler [3]: Schatten der Toten. Thriller. - Goldmann, 2019. Genre: Moderne Krimis. Tatortreinigerin Judith Kepler kennt den Tod wie wenige andere. Gerade denkt sie über ihre Zukunft nach: Ihr Chef will, dass sie die Firma übernimmt, und ihre Beziehung zu einem Waisenmädchen entwickelt sich auf unerwartete Weise. Doch dann stirbt Eva Kellermann, eine frühere Stasi-Spionin. Ihr letztes Geheimnis setzt eine tödliche Jagd in Gang, auf einen der grössten Verbrecher dieser Zeit: Bastide Larcan. Judiths Vater. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 9 Bd., BG 31446 Verkauf: CHF 23.90. Kurzschrift, 9 Bd., PS16293

Huisman, Violaine: Die Entflohene. Roman. - S. FISCHER, 2019. Genre: Biografische Romane. Ihr Fahrstil war sportlich, in der linken Hand die Zigarette, in der rechten das Steuer, auf dem Rücksitz die Töchter. Catherine konnte ausrasten, ihre Kinder unflätig beschimpfen, um sie gleich danach in Liebe zu ertränken. Die kleine Violaine und ihre Schwester lieben die Mutter abgöttisch. Sie ist manisch- depressiv. Gnadenlos aufrichtig und mit grosser Wärme erinnert sich Violaine Huisman an ihre schöne, witzige und widersprüchliche Mutter. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 31584 Verkauf: CHF 23.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS16353

Hustvedt, Siri: Damals. Roman. - Rowohlt, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Eine junge Frau bezieht 1979 ein winziges Zimmer im heruntergekommenen Morningside Heights. S.H. kommt direkt aus der amerikanischen Provinz, daher ihr Spitzname "Minnesota". Das wilde New York lockt, und die angehende Schriftstellerin geniesst den Schmutz wie den Glanz, das turbulente Leben wie die Einsamkeit. Alles Neue saugt sie auf. So auch durch die dünnen Wände die oft skurrilen Monologe ihrer Nachbarin Lucy Brite. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 31420 Verkauf: CHF 36.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS16306

Hwang, Sog-yong: Die Lotosblüte. Roman. - Europa Verlag, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Asien, 19. Jahrhundert. Von der Stiefmutter verkauft, findet sich die 15-jährige Shim Chong als Zweitfrau eines alten Chinesen wieder. Lenhwa, Lotosblüte, heisst sie jetzt. Betteln war ihr täglich Brot, denn sie diente ihrem blinden Belletristik 133

Vater als Augenpaar, doch der Alltag im fremden Haushalt gleicht erst recht einem bösen Traum. Als ihr Ehemann stirbt, führt ihr Weg sie, als Handelsware missbraucht, über Shanghai, Taiwan und Singapur nach Japan. Nach sinnlichen wie schmerzvollen Erfahrungen entdeckt Shim Chong die Macht ihres Körpers und nimmt ihr Leben in die eigenen Hände. - Basierend auf einem alten koreanischen Mythos. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 7 Bd., BG 31594 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 7 Bd., PS16393

Imboden, Blanca: Heimelig. Warum Nelly aus dem Altersheim spazierte und nie mehr wiederkam. - Wörterseh, 2019. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Nelly ist mit ihren 77 Jahren eine fröhliche und recht muntere Witwe. Trotzdem zieht sie ins Altersheim, weil ihre Tochter Trudi das Elternhaus durch einen Neubau ersetzen will. Trudi verspricht ihrer Mutter zwar eine coole Einliegerwohnung, aber da macht Nelly nicht mit. Dann lieber ins Altersheim. Dort wird es ihr aber schon bald langweilig, und sie geht auf Reisen durch die Schweiz, immer einen Tag lang, von A bis Z. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 31601 Verkauf: CHF 25.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS16391

Jones, Tayari: In guten wie in schlechten Tagen. Roman. - Arche, 2019. Genre: Liebesromane. Celestial steht vor ihrem Durchbruch als Künstlerin. Roy ist ein erfolgreicher Handelsvertreter, auf dem besten Weg, Karriere zu machen. Die beiden verlieben sich und heiraten. Doch dann trifft sie wie aus dem Nichts ein Urteilsspruch, der Roy für Jahre ins Gefängnis bringt. Die beiden beschliessen, die schwere Zeit zu meistern. Aber sie müssen erkennen, dass das Leben sie mit einem unlösbaren Rätsel auf die Probe stellt. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31383 Verkauf: CHF 31.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16319

Kallentoft, Mons: Zack Herry [4]: Der Schrei des Engels. Thriller. - Tropen, 2019. Genre: Thriller. Eine junge Frau wird im Stockholmer Vorort Stallhagen entführt und verschleppt. Um sie zu retten, muss sich Zack Herry auf ein Spiel auf Leben und Tod einlassen. Doch sein Gegenspieler ist Augias Longfellow, der weisse Nigerianer. Longfellows Leute haben die Macht in Stallhagen und denken nicht daran, den Sonderermittler entkommen zu lassen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31334 Verkauf: CHF 23.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16346 134 Belletristik

Kunert, Günter: Die zweite Frau. Roman. - Wallstein Verlag, 2019. Genre: Gesellschaft des 20. Jahrhunderts (Belletristik). Der männliche Protagonist sucht nach einem Geschenk zum 40. Geburtstag seiner Frau. Die Auswahl in den Geschäften ist ebenso entmutigend wie seine Einfallslosigkeit. Schliesslich tauscht er Mark der DDR in Westgeld, um im Intershop einzukaufen, und macht dort unbedachte Bemerkungen. So nimmt eine Tragikomödie um Montaigne, Missverständnisse und Stasi-Tumbheit ihren Lauf. - Kunert schrieb den Roman 1973/74. In der DDR "absolut undruckbar", versteckte er ihn und fand ihn nun durch Zufall wieder. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 31538 Verkauf: CHF 29.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS16305

Lehnberg, Stefan: Die Affäre Carambol. Die criminalistischen Werke des Johann Wolfgang von Goethe. Aufgezeichnet von seinem Freunde Friedrich von Schiller. - Tropen-Verlag, 2018. Genre: Historische Krimis. Im Geheimen werden in Franckfurth am Main Boten in die Regimentsstädte entsandt und gleichzeitig riesige Mengen Mehl in die Stadt geliefert. Der Stadtrat ist verzweifelt, denn für den französischen Consul Napoleon Bonaparte muss es ganz so aussehen, als würde die Stadt einen Aufstand planen. Da bereits zwei Stadträte unter ungeklärten Umständen zu Tode gekommen sind und niemand weiss, wem noch zu trauen ist, werden die bewährten Ermittler Goethe und Schiller zu Rate gezogen. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 31370

Lewinsky, Charles: Der Stotterer. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Weil er Stotterer ist, vertraut Johannes Hosea Stärckle ganz auf die Macht des geschriebenen Worts und setzt es rücksichtslos ein, zur Notwehr ebenso wie für seine Karriere. Ein Betrug, den er eine schriftstellerische Unsorgfältigkeit nennt, bringt ihn ins Gefängnis. Mit Briefen, Bekenntnissen und erfundenen Geschichten versucht er die Leute für sich zu gewinnen, die über sein Los bestimmen: den Gefängnispfarrer, den Drogenboss, den Verleger. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31309 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16295

Manzini, Antonio: Rocco Schiavone [4]: Ein kalter Tag im Mai. Kriminalroman. - Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2019. Genre: Moderne Krimis. Als im Gefängnis ein Insasse während des Hofgangs ums Leben kommt, glaubt Rocco nicht an einen Unfall. Mimmo Cuntrea sass erst seit drei Tagen ein, Rocco selbst hatte ihn wegen der Entführung einer Schülerin hinter Gitter gebracht. Die Obduktion ergibt, dass Cuntrea vergiftet wurde. Rocco ermittelt undercover im Gefängnis und muss um sein eigenes Leben fürchten. Denn noch immer ist ein Mörder hinter ihm her. Belletristik 135

SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31415 Verkauf: CHF 14.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16351

Mayer, Gina: Das Maikäfermädchen. Roman. - Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 2014. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). Herbst 1945. Die Hebamme Käthe Arensen muss sich allein in den Ruinen von Düsseldorf durchschlagen. Plötzlich steht ein schwangeres Mädchen vor ihr und bittet Käthe, das Kind abzutreiben. Die Hebamme lässt sich darauf ein - und fortan reisst der Strom von Frauen, die Hilfe suchen, nicht mehr ab. Die berührende Geschichte zweier Frauen im Deutschland der Nachkriegszeit - ein Roman über Liebe, Wahrheit und die Kraft, sein Leben zu meistern. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31378

Melandri, Francesca: Über Meereshöhe. Roman. - Verlag Klaus Wagenbach, 2019. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). 1979 begegnen sich Luisa, eine Bergbäuerin, die ihre fünf Kinder allein grosszieht, weil ihr Mann seinen Jähzorn nicht unter Kontrolle hatte, und Paolo, ein ehemaliger Lehrer, der nach wie vor nicht versteht, wie sein einziger Sohn zu einem Terroristen werden konnte, auf einer italienischen Gefängnisinsel. Beide sind gekommen, um ihre Angehörigen zu besuchen. Ein aufkommender Sturm zwingt sie, auf der Insel zu bleiben, und sie kommen ins Gespräch. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 31314 Verkauf: CHF 22.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS16299

Norek, Olivier: All dies ist nie geschehen. Roman. - Blessing, 2019. Genre: Gesellschaftsprobleme (Belletristik). Adam Sarkis arbeitet im Untergrund gegen Assad. Als seine Tarnung aufzufliegen droht, flieht er über Libyen und das Mittelmeer nach Calais. Doch seine Frau und seine Tochter, die wenige Wochen vor ihm die Flucht angetreten haben, findet er im Flüchtlingslager nicht. Er verzweifelt. Um nicht, wie so viele hier, verrückt zu werden, beschützt er ein sudanesisches Kind vor der allgegenwärtigen Gewalt. Ein junger französischer Polizist unterstützt ihn dabei. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31511 Verkauf: CHF 27.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16354

Norton, Graham: Eine irische Familiengeschichte. Roman. - Kindler, 2019. Genre: Familienromane. Elizabeth Keane kehrt nach Jahren in ihre irische Heimat zurück, um den Haushalt ihrer verstorbenen Mutter Patricia aufzulösen. Auch Patricia hatte als junge Frau den Ausbruch gesucht, mit einem Verlobten, den keiner zu Gesicht bekam. Monate später war sie ohne Mann, dafür mit einem Baby zurückgekehrt. 136 Belletristik

Wer ihr Vater war, hat Elizabeth nie erfahren. Doch ein Bündel Liebesbriefe führt sie zu einer Farm am Fusse einer Burgruine über der Keltischen See. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 31455 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS16355

Osborne, Lawrence: Denen man vergibt. Roman. - Wagenbach, 2017. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). In der Wüste Marokkos veranstalten Richard und Dally für Freunde eine extravagante, dreitägige Party. Auf dem Weg dorthin überfährt das angetrunkene und heillos zerstrittene britische Paar David und Jo einen Marokkaner und würde die Leiche am liebsten verschwinden lassen. Doch die Familie des Toten taucht auf und verlangt Davids Anwesenheit bei der Beerdigung. Jo vergnügt sich derweil auf der ausgelassenen Party. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 31374

Ottar Martin Nordfjörd: Das Sonnenkreuz. Thriller. - Aufbau-Taschenbuch- Verlag, 2011. Genre: Thriller. Die Doktorandin Embla wird von der Kripo ins Haus ihres Professors gerufen. Der Archäologe ist verschwunden, und alle Spuren deuten auf ein Blutbad hin. Ein Opfer für Gott Odin? Embla befürchtet, dass noch am selben Tag auf isländischem Boden das spektakulärste Opfer einer Reihe von Ritualmorden geschieht, um einen alten Wikingerbund aufleben zu lassen - den Sonnenkreuzorden. Eine fieberhafte Suche beginnt. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31355

Ouologuem, Yambo: Das Gebot der Gewalt. Roman. - Elster, 2019. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). Die Geschichte des imaginären westafrikanischen Reiches Nakem und der Dynastie der Saïfs, die sich mit Gewalt, Gift, schwarzer Magie und diplomatischer List an der Macht hält. Das dichte Fresko reicht vom 13. Jahrhundert bis ins Jahr 1947, an die Schwelle der Unabhängigkeit. Hier weitet sich die Szenerie nach Frankreich aus, wohin Raymond-Spartacus Kassoumi, der Sohn eines Leibeigenen, zum Studium geschickt wird. - Erstmals 1968 erschienen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 31573 Verkauf: CHF 35.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS16361

Paul, Jean: Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal. Eine Art Idylle. - Insel-Verlag, 2013. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Besinnlich-heitere Lebensgeschichte eines kauzigen, liebenswerten Schulmeisters. Belletristik 137

Blista, Marburg. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BG 31553

Prudhomme, Sylvain: Legenden. Roman. - Unionsverlag, 2019. Genre: Gesellschaft des 20. Jahrhunderts (Belletristik). Die Crau, eine Steinwüste vor den Toren von Arles. Weites, nacktes Land, überlassen einzig dem rauen Mistral und den Schafen. Hier leben Matt und Nel, verbunden durch eine tiefe Freundschaft. Als Matt beginnt, die Vergangenheit der Region zu erforschen, stösst er immer wieder auf die Namen zweier Cousins von Nel, die in den Achtzigern hier lebten. Zwei Brüder, Enfants terribles, intelligent, exzessiv und voller Verachtung für jegliche Gefahren. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 31577 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS16342

Redondo, Dolores: Alles was ich dir geben will. Roman. - btb, 2019. Genre: Familienromane. Als Manuel Ortigosas Mann Álvaro bei einem Autounfall ums Leben kommt, eilt Manuel sofort nach Galicien. Dort ist das Unglück passiert. Dort stellt sich heraus, dass Álvaro ihn seit Jahren getäuscht und ein Doppelleben geführt hat. Doch was suchte Álvaro in jener Nacht auf einer einsamen Landstrasse? Manuels Nachforschungen führen ihn in eine Welt voller eigenwilliger Traditionen - und in die Abgründe einer Familie, für die Ansehen wichtiger ist als das Leben der eigenen Nachkommen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 8 Bd., BG 31404 Verkauf: CHF 33.90. Kurzschrift, 8 Bd., PS16287

Ribeiro, Gil: Lost in Fuseta [3]: Weisse Fracht. Ein Portugal-Krimi. - Kiepenheuer & Witsch, 2019. Genre: Moderne Krimis. Ende Juli herrscht an der Algarve brütende Hitze. Nicht nur die streunenden Katzen Fusetas meiden jegliche Aktivität, als plötzlich zwei Morde, deren Opfer auch auf den zweiten Blick nicht miteinander in Verbindung zu stehen scheinen, dem Team um Leander Lost Rätsel aufgeben. Bis im benachbarten Spanien ein ehemaliger Drogenboss aus dem Gefängnis entlassen wird. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 31554 Verkauf: CHF 24.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS16358

Righetto, Matteo: Die Seele des Monte Pavione. Roman. - Blessing, 2019. Genre: Neuzeit (Belletristik). Im italienischen Bergdorf Nevada kann Augusto de Boer seine Familie vom Tabakanbau allein nicht ernähren. Er versteckt Tabakblätter vor den Kontrolleuren und zieht im Herbst über die stark bewachte Grenze nach Österreich, um damit Lebensmittel zu beschaffen. 1893 nimmt er seine älteste Tochter Jole mit. Drei Jahre später bricht sie allein auf, denn Augusto ist beim letzten Mal spurlos verschwunden und die Familie droht zu verhungern. 138 Belletristik

SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 31331 Verkauf: CHF 31.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS16341

Romagnolo, Raffaella: Bella Ciao. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Familienromane. Piemont, 1946. Giulia Masca kommt als gemachte Frau zurück in das Städtchen ihrer Kindheit, wo sie noch eine Rechnung offen hat. Vor fast fünfzig Jahren musste sie zusehen, wie sich ihr Verlobter und ihre beste Freundin Anita fast magisch zueinander hingezogen fühlten, weshalb Giulia die Flucht ergriff und sich in New York eine neue Existenz aufbaute. Nun will sie Anita wieder treffen. Wie werden sie sich gegenübertreten? SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 31320 Verkauf: CHF 35.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS16301

Rosnay, Tatiana de: Fünf Tage in Paris. Roman. - C. Bertelsmann, 2019. Genre: Familienromane. Als sich die Familie Malegarde in Paris trifft, um den siebzigsten Geburtstag des Vaters zu feiern, regnet es schon seit Tagen in Strömen. Die befürchtete Überschwemmung ist bei weitem nicht die einzige Sorge der Familie. Denn als der Vater einen Schlaganfall erleidet, brechen auch zwischenmenschlich alle Dämme. Nun müssen sich alle eingestehen, was sie so lange voreinander verborgen hatten. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31568 Verkauf: CHF 31.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16309

Ruter, Pascal: Monsieur Bonheur geht auf Reisen. Roman. - Knaur, 2019. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Léonard vergöttert seinen Grossvater Napoléon. Daran ändert sich auch nichts, als Napoléon sich überraschend von seiner Frau Joséphine trennt, zum Erstaunen der Familie. Léonard und Napoléon werden ein eingeschworenes Team, das so manches verrückte Abenteuer erlebt. Dann muss der Enkel erkennen, was mit seinem Grossvater wirklich los ist. Léonard steht treu an Napoléons Seite und hilft ihm, Joséphine doch noch die Wahrheit zu sagen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 31608 Verkauf: CHF 27.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS16360

Schertenleib, Hansjörg: Die Hummerzange. Ein Maine-Krimi. Roman. - Kampa, 2019. Genre: Moderne Krimis. Die Schweizer Kriminalpolizistin Corinna Holder und ihr Mann Michael haben sich für die Ferien und den Ruhestand ein Cottage auf Spruce Head Island in Maine gekauft. Michael jedoch ist bei einem Verkehrsunfall gestorben, und Corinna reist allein nach Maine. Beim Schwimmen findet sie eine übel zugerichtete Belletristik 139

Leiche, der eine Hummerzange in die Augen gerammt wurde. Es ist Norman Dunbar, und der hatte nicht wenig Feinde. Corinna ermittelt. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 31560 Verkauf: CHF 21.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS16383

Scott, Nikola: Das Leuchten jenes Sommers. Roman. - Wunderlich, 2019. Genre: Familienromane. August 1939. Auf dem Anwesen Summerhill in Cornwall lebt die junge Maddy zurückgezogen von der Welt und dem Krieg. Als ihre Schwester Georgiana von einer Reise zurückkehrt, bringt sie ihren Freund Victor mit. Maddy ist der düstere Mann unsympathisch. Sie ahnt nicht, wie gross die Gefahr wirklich ist. Siebzig Jahre später führt ein Auftrag die Fotografin Chloe nach Summerhill. Sie stösst auf ein Geheimnis, das ihr Leben auf den Kopf stellt. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31563 Verkauf: CHF 31.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16390

Siegel, Anne: Island-Trilogie [2]: Reykjavík Blues. Roman. - Europa Verlag, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Mitten in der isländischen Bankenkrise löst Jón sein Engagement als Cellist in Deutschland auf, um nach Island zurückzukehren und Politiker zu werden. Seine Grossmutter Christa weiss, dass ihn auch die hübsche Léontine zieht. Die sass bis vor Kurzem wegen Verschiebens von Kapital in ausländische Briefkastenfirmen in Haft, während sich ihr korrupter Bankerkollege mit dem unterschlagenen Geld absetzen konnte. Christa und ihre Freundin Jóhanna heften sich auf seine Spuren. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 31581 Verkauf: CHF 28.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS16475

Singer, Isaac Bashevis: Jarmy und Keila. Roman. - Jüdischer Verlag, 2019. Genre: Neuzeit (Belletristik). Warschau, 1911. Die ehemalige Prostituierte Keila und ihr Mann, der Ex-Häftling Jarmy, wollen aus dem Elend ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten fliehen. Ihr alter Bekannter Max hat eine Lösung: Keila soll junge Mädchen für Bordelle in der Neuen Welt anwerben. Max fühlt sich zu Jarmy hingezogen. Der junge Rabbinersohn Bunem bricht für Keila schliesslich mit allen Konventionen, und macht sich mit ihr auf ins Land der Freiheit. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31528 Verkauf: CHF 37.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16345

Smith, Betty: Glück am Morgen. Roman. - Insel Verlag, 2019. Genre: Liebesromane. Annie liebt Carl. Und Carl liebt Annie. Die Achtzehnjährige verlässt heimlich ihre Mutter in Brooklyn und zieht in die kleine Universitätsstadt im Mittleren Westen, 140 Belletristik wo Carl Jura studiert. Sie lassen sich gegen den Willen ihrer Eltern trauen und geniessen das Glück, endlich beisammen zu sein, auch wenn der Alltag Schatten wirft. Doch das Leben meint es gut mit ihnen, und obwohl sie wenig besitzen, fühlen sie sich reich, weil sie einander haben. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31426 Verkauf: CHF 37.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16343

Stout, Rex: Nero Wolfe [5]: Zu viele Köche. Ein Fall für Nero Wolfe. - Klett- Cotta, 2017. Genre: Krimiklassiker. Die fünfzehn besten Küchenmeister der Welt haben Nero Wolfe zu ihrer Tagung eingeladen. Als einer von ihnen sinnigerweise mit einem Tranchiermesser ermordet wird, erklärt der gewichtige Privatermittler sich bereit, den Mörder zu finden. Allerdings nur unter einer Bedingung: Er fordert als Honorar ein geheimes Würstchenrezept. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 31431

Stout, Rex: Nero Wolfe [7]: Der rote Stier. Ein Fall für Nero Wolfe. - Klett- Cotta, 2018. Genre: Krimiklassiker. Der Plan des Restaurantbesitzers Pratt ist grausam, aber werbewirksam: Er hat den berühmtesten Zuchtbullen der USA gekauft, um ihn seinen Gästen als Beefsteak zu servieren. Bevor Pratt sein Vorhaben in die Tat umsetzen kann, wird ein vermeintlicher Tierschützer tot in der Koppel gefunden. Der Verdacht fällt sofort auf den Stier. Doch Nero Wolfe ist überzeugt: Hier ist Mord im Spiel. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 31434

Thomas, Dylan: Weihnachten in meiner Kindheit. - Insel Verlag, 2019. Genre: Weihnachtsgeschichten. Der grosse walisische Poet Dylan Thomas erinnert sich an die herrlichen Weihnachten seiner Kindheit, damals, als die Welt noch magisch war, die Familie gemütlich beisammen sass und er mit seinen Freunden Dan und Jack durch schneeverwehte Strassen Schneebälle warf. Er erzählt von Wackelpudding und Knallbonbons und Mistelzweigen – und davon, dass Weihnachten in der Kindheit immer ein ganz besonderer Zauber innewohnt. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BK 4671. Vollschrift, 1 Bd., BK 4672 Verkauf: CHF 22.90. Kurzschrift, 1 Bd., PS16503. Vollschrift, 1 Bd., PS16504

Tschan, Patrick: Der kubanische Käser. Das wunderbarliche Leben und Lieben des Noldi Abderhalden. Roman. - Zytglogge, 2019. Genre: Aussenseiter. Liebeskummer und Branntwein treiben den jungen Toggenburger Noldi Abderhalden im März 1620 in die Fänge eines Anwerbers der Spanischen Armee. Als Reisläufer für die katholische Sache lernt der Sechzehnjährige das raue Belletristik 141

Soldatenleben kennen. Als er den Heereskommandanten vor einer Kanonenkugel rettet, wird er als Kriegsheld an den Spanischen Hof beordert. Dort liesse es sich aushalten, doch das Leben hat andere Pläne. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 31317 Verkauf: CHF 31.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS16317

Vandermeer, Jeff: Southern-Reach-Trilogie [3]: Akzeptanz. - Kunstmann, 2015. Genre: Fantasy. Es ist Winter und eine neue Expedition übertritt die Grenze zu Area X. Auf der Suche nach einem verschollenen Mitglied einer früheren Expedition und nach Antworten auf das Wesen von Area X dringen die Teilnehmer immer tiefer ins Unbekannte vor und werden mit neuen Wahrheiten konfrontiert. Während die Lage für die Aussenwelt immer bedrohlicher wird, gelingt es ihnen tatsächlich, mehr über das Wesen von Area X herauszufinden. Doch auch diese Erkenntnisse erweisen sich als beunruhigend. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 31351

Vuillard, Éric: 14. Juli. - Matthes & Seitz, 2019. Genre: Neuzeit (Belletristik). Der Sommer 1789 ist warm und so schön, dass man die Hungersnot im letzten Winter leicht vergessen kann, zumindest in den Palästen. Im Volk aber wächst die Unzufriedenheit über die Willkür und Dekadenz der herrschenden Klassen. Waffenarsenale werden gestürmt, Theaterrequisiten geplündert. Am Morgen des 14. Juli hat sich die Menge vor den Toren der Bastille versammelt - die französische Revolution wird Europa für immer verändern. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 31526 Verkauf: CHF 24.90. Kurzschrift, 2 Bd., PS16352

Walker, Martin: Bruno Chef de police [11]: Menu surprise. Der elfte Fall für Bruno, Chef de police. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Moderne Krimis. Bruno soll in Pamelas Kochschule Feriengästen lokale Geheimrezepte beibringen. Die Messer sind gewetzt, die frischen Zutaten bereit, doch die prominenteste Kursteilnehmerin fehlt: die junge Frau eines britischen Geheimdienstoffiziers, die sich auf Empfehlung ihrer Familie im Périgord erholen wollte. Bruno spürt sie in einem vermeintlichen Liebesnest auf, das jedoch bald zum Schauplatz eines Doppelmords wird. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31533 Verkauf: CHF 35.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16340 142 Sachbücher

Sachbücher

Allert, Tilman: Gruss aus der Küche. Soziologie der kleinen Dinge. - S. Fischer, 2017. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Luftige Feuilletons über Lipgloss, den Knieschlitz in der Jeans, dunkle Brillen und den Dutt beim Mann, über Bemerkungen wie "genau" oder "lecker", über den neuen Thermomix, die Tanzstunde, den Abschied vom Abschied oder jüdischen Humor - Tilman Allert gelingt es spielend und mit leichter Hand, aus den kleinen Dingen des Alltags deren gesellschaftliche Bedeutung prägnant zu destillieren. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 31348

Dahmen, Ute: Demenz - Angehörige erzählen. Mein Vater und die Gummi- Ente ... - SingLiesel Verlag, 2015. Genre: Medizin. Dieses Buch schafft Raum für all die kleinen und grossen Geschichten, die Menschen, die Demenzkranke begleiten, erleben: Neben den schmerzlichen auch die rührenden und die komischen Geschichten. Entstanden aus einer Vielzahl an Gesprächen und Interviews gibt das Buch tiefe, intime und manchmal amüsante Einblicke in das Leben mit Demenz. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 31360

Hanna, Thomas: Beweglich sein ein Leben lang. Die heilsame Wirkung körperlicher Bewusstheit. Mit Übungsprogramm. - Kösel, 2016. Genre: Medizin. Aufbauend auf der Arbeit von Moshé Feldenkrais hat Thomas Hanna Körper und Geist schulende Übungen entwickelt, mit denen körperliche Beschwerden, zum Beispiel Ermüdung, Rückenprobleme, chronische Schmerzen und Verspannungen sanft behandelt werden können. In fünf Fallgeschichten beschreibt er körperliche Funktionsstörungen, die nicht im Alter selbst begründet liegen, sondern bei denen sich die körperlichen Probleme über Jahre aufgebaut haben. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 31604 Verkauf: CHF 36.90. Kurzschrift, 4 Bd., PS16415

Husmann, Mathias: Präludien fürs Publikum. 99 Konzert- und Operneinführungen in aller Kürze. - concerti, 2017. Genre: Kunst, Musik, Theater. Als Interpret suchte Mathias Husmann stets das Vergnügen und Wagnis zugleich, einem neugierigen Publikum über das Hörerlebnis hinaus einen Blick in das Innere der Werke, auf ihre Entstehungszeit, auf die Lebensumstände und auf die Schreibtische ihrer Urheber zu ermöglichen. Spannend und auf den Punkt führt er schlaglichtartig durch 99 Opern und symphonische Werke. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 31328 Verkauf: CHF 21.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS16413 Sachbücher 143

Husmann, Mathias: Präludien fürs Publikum II. 99 weitere Konzert- und Operneinführungen in aller Kürze. - concerti, 2018. Genre: Kunst, Musik, Theater. Anders als in Band 1 werden in dieser Fortsetzung künstlerische Opernzeichnungen veröffentlicht, die Fritz Husmann (1896-1982) zu Produktionen der Hamburgischen Staatsoper fertigte. Die Theatersammlung der Staats- und Universitätsbibliothek der Stadt Hamburg besitzt über 700 künstlerische Pressezeichnungen aus Oper, Schauspiel und Tanztheater von Fritz Husmann. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 31412 Verkauf: CHF 17.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS16414

Kramer-Wahrenberg, Astrid: Heilkraft aus dem Honig. - Königsfurt-Urania, 2018. Genre: Medizin. Leicht verständlich beschreibt die Autorin, die zusammen mit ihrem Mann eine eigene Imkerei betreibt, das Imkereiwesen. Sie gibt Informationen zu den wertvollen Inhaltsstoffen von Manukahonig, aber auch von heimischen Sorten und beschreibt, woran man gute Qualität erkennt und worauf man beim Kauf achten muss. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 31372

Püschel, Klaus: Tote schweigen nicht. Faszinierende Fälle aus der Rechtsmedizin. - Ellert und Richter, 2016. Genre: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Recht. Als Anwälte der Toten beschäftigen sich die Rechtsmediziner mit Hintergründen des Daseins, den elementaren Abläufen im Leben eines Opfers und bei seinem Sterben. Oft drastische Schilderung teils bekannter Fälle mit Kommentar des oft daran beteiligten Autors, der Sachwissen zu Todes- und Tötungsarten, Methoden und qualifizierter Leichenschau für korrekte Todesursachenbestimmung vermittelt. Blista, Marburg. Ausleihe: Kurzschrift, 2 Bd., BG 31551

Williams, Florence: Der Busen. Meisterwerk der Evolution. - Diederichs, 2013. Genre: Naturwissenschaften, Technik. Brüste sind immer und überall - und bleiben doch schöne Unbekannte. Höchste Zeit also für eine Biografie des Busens. Florence Williams, Wissenschaftsjournalistin u.a. der New York Times, schildert seinen Lebenslauf von der Pubertät bis zur Menopause und von der Urzeit bis heute. Die erste umfassende Geschichte von Sinn, Signifikanz und Sprengkraft dieses evolutionären Meisterwerks. DZB, Leipzig. Ausleihe: Kurzschrift, 4 Bd., BG 31437 144 Kinder- und Jugendbücher

Kinder- und Jugendbücher

Kinderbücher (ab 6)

Baumann-Geiser, Pia: Das Schulhausgespenst [2]: Wuhu findet einen Freund. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Fantasie (ab 6). Das Schulhausgespenst Wuhu versetzt eine Klasse, die im Schulzimmer übernachtet, in Angst und Schrecken. Als Wuhu überraschend Verstärkung erhält, ist er überglücklich. Denn zu zweit macht das Herumgeistern in der Schule noch viel mehr Spass. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BK 4353. Vollschrift, 1 Bd., BK 4354 Verkauf: CHF 6.--. Kurzschrift, 1 Bd., PS16479. Vollschrift, 1 Bd., PS16480

Beckerhoff, Florian: Nickel und Horn. Zwei Detektive mit Durchblick. - Thienemann, 2017. Genre: Tiere (ab 6). Ein weitsichtiges Meerschweinchen und ein kurzsichtiger Papagei: das sind Nickel und Horn. Sie leben bei Herrn Locke, einem Detektiv im Ruhestand. Als dem Nachbarjungen Paul sein Hinterafrikanisches Pupsetier geklaut wird, machen sie sich mit ihren vielseitig einsetzbaren Brillen selbst als Detektive an die Arbeit. Ihre Recherchen führen sie auf eine einsame Insel, wo sie sich undercover unter ein Möwenvolk begeben, um mehr zu erfahren. Werden Nickel und Horn den Fall lösen? DZB, Leipzig. Ausleihe: Vollschrift, 2 Bd., BG 31293

Bröckelmann, Christa: Drei Räuber. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Fantasie (ab 6). Mitten im Wald wohnen drei Räuber: Schnipp, Schnapp und Schnupp. Sie räubern und rauben. Aber jeder von ihnen erlebt eine ganz andere Geschichte. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BK 4351. Vollschrift, 1 Bd., BK 4352 Verkauf: CHF 6.--. Kurzschrift, 1 Bd., PS16477. Vollschrift, 1 Bd., PS16478

Bruneau, Janine: Was ist mit Wuschel los? - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Tiere (ab 6). Die Füchsin und der Fuchs sind überglücklich, als sie ein kleines, verwaistes Tier finden. Sie nennen es Wuschel. Aber Wuschel frisst und jagt nicht wie ein richtiges Fuchsjunges. Und im Herbst fällt er in einen tiefen Schlaf. Was ist mit Wuschel los? SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BK 4666. Vollschrift, 1 Bd., BK 4665 Verkauf: CHF 6.--. Kurzschrift, 1 Bd., PS16481. Vollschrift, 1 Bd., PS16482 Kinder- und Jugendbücher 145

Lemke, Donald: Batman [2]: Das Gruselkabinett des Bösen. [2./3. Klasse; Spass am Lesen mit den Superhelden! Mit spannenden Leserätseln und Extra- Seiten zum Mitmachen!]. - S. Fischer, 2013. Genre: Fantasie (ab 6). Der Joker ist aus dem Gefängnis geflohen! Auf der Jagd nach dem Schurken tappt Batman in eine Falle, denn der Joker hat eine alte Fabrik in sein persönliches Gruselkabinett umgebaut. Dort bekommt Batman es mit gefährlichen Clown-Robotern und mörderischen Geisterbahnen zu tun. Kann er dem Schrecken entkommen oder lacht diesmal der Joker zuletzt? DZB, Leipzig. Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., BG 31295

Meocci, Daniele: Eine Murmel für Kaua. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Kaua ist noch nicht lange in der Schweiz, in der Schule ist er verschlossen und bleibt für sich. Hin und wieder aber, da wird er richtig laut. Eines Tages bringt seine Mitschülerin Emma einen Korb voller seltsamer Gegenstände mit in die Schule. Wozu sie die wohl braucht? SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BK 4668. Vollschrift, 1 Bd., BK 4667 Verkauf: CHF 6.--. Kurzschrift, 1 Bd., PS16473. Vollschrift, 1 Bd., PS16474

Tobler, Willi: Karak und der Zuckerbäcker. - Moritz Verlag, 2019. Genre: Fantasie (ab 6). Einmal im Jahr kocht der Riese Karak hoch oben auf seinem Berg eine Pilzsuppe und verschlingt sie. Und einmal im Jahr überfällt er danach das Dorf und raubt den Menschen all ihre Kuchen, Plätzchen und Torten. Zuckerbäcker Tschaggomo will dies nicht länger hinnehmen. Er schmiedet einen Plan und stellt sich Karak mutig entgegen. SBS, Zürich, Rucksackbuch Nr. 500 Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., Zeilentreue Schwarzschriftbeilage, BK 4355 Verkauf: CHF 17.90. Kurzschrift, 1 Bd., Schwarzschriftbeilage, PS16275. Vollschrift, 1 Bd., Zeilentreue Schwarzschriftbeilage, PS16276. Weitzeilige Vollschrift, 1 Bd., Schwarzschriftbeilage, PS16277

Kinderbücher (ab 10)

Alioth, Gabrielle: In der Bibliothek des Bären. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Eigentlich möchte Lucas nur ein Stück Himbeerkuchen kaufen, aber er verirrt sich in der Altstadt von St. Gallen. Dank Rahel entdeckt er die Stiftsbibliothek. Dort begegnen ihm der Bibliothekar Notker Balbulus, der Abt Otmar, Wiborada, die in ihren Visionen Ereignisse voraussieht, und der Einsiedler Gallus. Lucas findet heraus, wie St. Gallen entstanden ist und dass es nicht wichtig ist, woher man kommt, sondern was man in seinem Leben tut. 146 Kinder- und Jugendbücher

SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BG 31523. Vollschrift, 1 Bd., BG 31524 Verkauf: CHF 12.--. Kurzschrift, 1 Bd., PS16487. Vollschrift, 1 Bd., PS16488

Büchel, Doris: Noch 20 Minuten. Nervenkitzel Kitzbühel. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Abenteuer (ab 10). Die Weltcupabfahrt der Herren in Kitzbühel ist das brutalste Abfahrtsrennen der Welt. Noch schlimmer sind für einige der Skirennfahrer aber die bangen Minuten vor dem Start. Auch für den früheren Spitzenfahrer Marco Büchel. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BK 4357. Vollschrift, 1 Bd., BK 4356 Verkauf: CHF 6.--. Kurzschrift, 1 Bd., PS16489. Vollschrift, 1 Bd., PS16490

Fleming, Anne: Ziegen bringen Glück. - Carlsen, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Die elfjährige Kid zieht mit ihren Eltern vorübergehend nach New York. Man munkelt, dass oben auf ihrem neuen Zuhause eine Bergziege lebt - auf einem Hochhaus! Kann das wirklich sein? Gemeinsam mit dem gleichaltrigen Will macht Kid sich auf die Suche nach dem Tier und sammelt bei den ebenso schrulligen wie liebenswerten Bewohnern Hinweise. Denn demjenigen, der die Ziege sieht, winken sieben Jahre Glück. SBS, Zürich, Rucksackbuch Nr. 502 Ausleihe: Kurzschrift, 3 Bd., BG 31459. Vollschrift, 3 Bd., BG 31481 Verkauf: CHF 19.90. Kurzschrift, 3 Bd., PS16261. Vollschrift, 3 Bd., PS16262

Schad, Pia: Club der Doofen [2]: Die goldene Trophäe. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Detektive (ab 10). Per Zufall entdecken Tom und Alva auf dem Nachhauseweg ein merkwürdiges funkelndesDing, das tief in der Erde steckt. Ein keltischer Goldschatz? Das wäre die Jahrhundertsensation! Doch bei der Bergung des Schatzes kommt dem "Club der Doofen" jemand zuvor. Und dieser Jemand ist kaltblütig und äusserst gefährlich. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BG 31525. Vollschrift, 2 Bd., BG 31516 Verkauf: CHF 6.--. Kurzschrift, 1 Bd., PS16483. Vollschrift, 2 Bd., PS16484

Semadeni, Leta: Tulpen - Tulipanas. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Gedichte (ab 10). Die Engadiner Lyrikerin Leta Semadeni schreibt Gedichte auf Deutsch und auf Vallader. Einige Werke in dieser Publikation sind zweisprachig, jedes jedoch keine schlichte Übersetzung, sondern ein gleichberechtigtes Original. Gedichte erklären nicht, sondern drücken in Bildern aus. Sie sagen viel mehr, als was tatsächlich geschrieben steht. Die Texte dieses Bandes stehen alle im Bezug zur Lebenswirklichkeit von Kindern. Kinder- und Jugendbücher 147

SBS, Zürich. Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., BG 31522 Verkauf: CHF 6.--. Vollschrift, 1 Bd., PS16494

Welford, Ross: Der 1000-jährige Junge. - Coppenrath, 2019. Genre: Fantasie (ab 10). Die Wikinger in England? Alfie erinnert sich, als wäre es gestern gewesen. In den letzten tausend Jahren hat er als ewig Elfjähriger so einiges erlebt. Doch als seine Mutter, eine Nimmertote wie er, bei einem tragischen Unfall doch stirbt, muss er sein abgeschottetes Leben aufgeben und sich der modernen Welt stellen. Mit seinen neuen Freunden Aidan und Roxy hat er eine Mission: Er muss einen Weg finden, sein ewiges Leben loszuwerden. SBS, Zürich, Rucksackbuch Nr. 501 Ausleihe: Kurzschrift, 5 Bd., BG 31462. Vollschrift, 7 Bd., BG 31484 Verkauf: CHF 21.90. Kurzschrift, 5 Bd., PS16259. Vollschrift, 7 Bd., PS16260

Jugendbücher (ab 14)

Banghart, Tracy: Iron Flowers [2]: Die Kriegerinnen. - FISCHER Sauerländer, 2019. Genre: Fantasy (ab 14). Die Schwestern Serina und Nomi sind Gefangene: Nomi in der Gewalt eines brutalen Regenten, der alle Frauen unterdrückt. Serina auf einer Gefangeneninsel, auf die sie verschleppt wurde. Um in dem brutalen Regime zu überleben, bleibt den Schwestern nur eins: erbittert zu kämpfen - gegen die Unterdrückung und für ihre Liebe. Mit allen Mitteln und jede auf ihre Weise. SBS, Zürich, Rucksackbuch Nr. 504 Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 31491 Verkauf: CHF 25.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS16265. Vollschrift, 8 Bd., PS16266

Bugul, Ken: Keine andere Wahl? - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Abenteuer, Reisen (ab 14). An den Küstenorten Senegals frisst das Meer das Land weg, die Überfischung den Fischerfamilien die Lebensgrundlage. Das Leben der Bewohner verändert sich drastisch. Auch der Teenager Malik und seine Lieblingsvögel, die Dorfweber, bekommen die klimatischen Veränderungen zu spüren. Muss Malik wie schon sein Vater Senegal wirklich verlassen? SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BK 4664. Vollschrift, 1 Bd., BK 4441 Verkauf: CHF 6.--. Kurzschrift, 1 Bd., PS16497. Vollschrift, 1 Bd., PS16498

Clayton, Dhonielle: The Belles [1]: Schönheit regiert. - Planet!, 2019. Genre: Fantasy (ab 14). Die Welt von Orléans wird von Hässlichkeit bestimmt. Nur die Belles können den Menschen Schönheit verleihen. Camelia ist eine Belle - schön, begehrt, mit magischen Fähigkeiten. Am Königshof will sie allen zeigen, dass sie die Beste ist. Doch sie erkennt, dass ihre Fähigkeiten viel stärker und gefährlicher sind, als sie 148 Kinder- und Jugendbücher dachte. Soll sie die Tradition der Belles bewahren oder ihr Leben riskieren, um ihre Welt für immer zu verändern? SBS, Zürich, Rucksackbuch Nr. 503 Ausleihe: Kurzschrift, 8 Bd., BG 31467 Verkauf: CHF 32.90. Kurzschrift, 8 Bd., PS16263. Vollschrift, 11 Bd., PS16264

Mehr, Mariella: Fröhlich verwildern. Geschichten und Gedichte. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Menschen heute (ab 14). "Dort, wo man Geschichten erzählt, dort ist Heimat." Das sagt nicht nur eine ihrer Figuren, so empfindet auch die Autorin selbst: Mariella Mehr, als Angehörige der Jenischen in früher Kindheit von der Heimat entwurzelt, schreibt von Aussenseitern und Minderheiten, von den Rändern der Gesellschaft, von Kindern, die wie sie in Heimen aufgewachsen sind. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen, sondern trotzen dem Leben einiges an Fröhlichkeit ab. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BG 31521. Vollschrift, 1 Bd., BG 31520 Verkauf: CHF 6.--. Kurzschrift, 1 Bd., PS16495. Vollschrift, 1 Bd., PS16496

Steiger, A. J.: Jeder von uns ist ein Rätsel. - Carlsen, 2018. Genre: Freundschaft, Liebe (ab 14). Andere Menschen zu verstehen ist für Alvie eine echte Herausforderung. Richtig wohl fühlt sie sich nur in ihrem Job im Zoo, bei den Tieren. Doch als sie Stanley kennenlernt, ist alles anders: Er interessiert sich nicht nur für Quantenphysik wie sie, sondern ist auch unendlich geduldig. Aber auch Stanley fällt es nicht leicht, sich zu öffnen. SBS, Zürich, Rucksackbuch Nr. 505 Ausleihe: Kurzschrift, 6 Bd., BG 31475 Verkauf: CHF 28.90. Kurzschrift, 6 Bd., PS16267. Vollschrift, 8 Bd., PS16268

Kinder- und Jugendsachbücher

Helg, Martin: Beharrlichkeit, Geduld und Durchhaltewillen. Antoine Griezmann, Valon Behrami, Neymar. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Wissen (ab 10). Niemand hätte darauf gewettet, dass der schmächtige Junge Antoine Griezmann dereinst mit Frankreich Weltmeister werden würde. Valon Behrami kämpfte noch als Schweizer Nationalspieler jahrelang um Anerkennung. Und Brasiliens Superstar Neymar musste sich den Vorwurf gefallen lassen, er ruiniere sein überragendes Talent durch Überheblichkeit. Keiner der drei liess sich durch Widrigkeiten von seinem Weg abbringen. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., BG 31518. Vollschrift, 1 Bd., BG 31519 Verkauf: CHF 6.--. Kurzschrift, 1 Bd., PS16491. Vollschrift, 1 Bd., PS16492 Print & Braille Bücher 149

Jucker, Rolf: Bäume. Die perfekten Wunderwerke. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Wissen (ab 10). Eine 300 Jahre alte Eiche ist 40 Tonnen schwer und so hoch wie ein 10-stöckiges Haus. Wie ist sie entstanden? Wie trinkt sie? Wie trotzt sie Wind und Wetter? Und wie schafft die Eiche es bloss, Wasser in schwindelerregende Höhen zu pumpen? Bäume sind wahre Wunderwerke, Lebensraum für viele andere Lebewesen, und ihre Leistungen sind für uns Menschen lebensnotwendig. SBS, Zürich. Ausleihe: Kurzschrift, 1 Bd., 6 Reliefs, BK 4669. Vollschrift, 1 Bd., 6 Reliefs, BK 4670 Verkauf: CHF 6.--. Kurzschrift, 1 Bd., 6 Reliefs, PS16485. Vollschrift, 1 Bd., 6 Reliefs, PS16486

Köthe, Rainer: Katzen. - Tessloff, 2012. Genre: Wissen (ab 10). Dieses Buch zeigt die Bedeutung der Katzen von der Verehrung als heiliges Tier bei den Ägyptern, über die Verfolgung als Satansgeschöpf im Mittelalter bis zur Wertschätzung als Mäusefänger und liebenswertes Haustier. DZB, Leipzig. Ausleihe: Vollschrift, 2 Bd., BG 31289

Teichmann, Peter: Hunde. - Tessloff, 2012. Genre: Wissen (ab 10). Ob als Blindenführhunde, Helfer im Polizei- und Rettungseinsatz, Jagd- und Hütehunde oder Spielkameraden im Kreis einer Familie - Hunde sind mit uns Menschen eine enge Partnerschaft eingegangen. Sie unterscheiden sich sehr in Grösse, Form und Temperament - doch die Zuneigung zu "ihren Menschen" ist einzigartig und verbindet alle Haushunde. DZB, Leipzig. Ausleihe: Vollschrift, 2 Bd., BG 31291

Print & Braille Bücher

Tobler, Willi: Karak und der Zuckerbäcker. - Moritz Verlag, 2019. Genre: Fantasie (ab 6). Einmal im Jahr kocht der Riese Karak hoch oben auf seinem Berg eine Pilzsuppe und verschlingt sie. Und einmal im Jahr überfällt er danach das Dorf und raubt den Menschen all ihre Kuchen, Plätzchen und Torten. Zuckerbäcker Tschaggomo will dies nicht länger hinnehmen. Er schmiedet einen Plan und stellt sich Karak mutig entgegen. SBS, Zürich, Rucksackbuch Nr. 500 Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., Zeilentreue Schwarzschriftbeilage, BK 4355 Verkauf: CHF 17.90. Kurzschrift, 1 Bd., Schwarzschriftbeilage, PS16275. Vollschrift, 1 Bd., Zeilentreue Schwarzschriftbeilage, PS16276. Weitzeilige Vollschrift, 1 Bd., Schwarzschriftbeilage, PS16277 150 Braille-Musiknoten

Braille-Musiknoten

Beethoven, Ludwig van: Fünf Stücke für Flötenuhr WoO 33 ; Grenadiermarsch für Flötenuhr WoO 29. - Carus-Verlag, 2018. Die ursprünglich für Flötenuhr komponierten Stücke sind hier sorgfältig für Orgel eingerichtet. Damit stehen ausgesprochen charmante Werke bereit, geeignet nicht nur für den Konzertgebrauch, sondern mit ihrer Länge von etwa zwei bis sechs Minuten auch hervorragend im gottesdienstlichen Spiel einsetzbar. Der Grenadiermarsch steht hier zum ersten Mal überhaupt in einer Bearbeitung für Orgel zur Verfügung. SBS, Zürich. Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., BM 3790 Verkauf: CHF 27.20. Vollschrift, 1 Bd., PS16447

Schumann, Clara: Sämtliche Lieder für Singstimme und Klavier [1]: op. 12, op. 13, op. 23. - Breitkopf & Härtel, 1990. Wer die Geschichte der Lieder aus dem Hause Schumann kennt, weiss, dass einige Kompositionen von Clara unter Roberts Namen veröffentlicht und bis zum Beweis des Gegenteils ohne weiteres als Robert-Schumann-Lieder akzeptiert worden sind. SBS, Zürich. Ausleihe: Vollschrift, 2 Bd., BM 3794 Verkauf: CHF 36.10. Vollschrift, 2 Bd., PS15912

Schumann, Clara: Sämtliche Lieder für Singstimme und Klavier [1]: op. 12, op. 13, op. 23 [Auszug: Nur Singstimme]. - Breitkopf & Härtel, 1990. Wer die Geschichte der Lieder aus dem Hause Schumann kennt, weiss, dass einige Kompositionen von Clara unter Roberts Namen veröffentlicht und bis zum Beweis des Gegenteils ohne weiteres als Robert-Schumann-Lieder akzeptiert worden sind. SBS, Zürich. Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., BM 3788 Verkauf: CHF 14.50. Vollschrift, 1 Bd., PS15913

Schumann, Clara: Sämtliche Lieder für Singstimme und Klavier [2]: Unveröffentlichte Lieder. - Breitkopf & Härtel, 1992. Die von Kennern lange schon erwartete Ausgabe der unveröffentlichten Lieder, die gleichwohl schon teilweise in Einspielungen vorlagen, ist nun endlich verfügbar. Das gründlich kommentierte und mit textkritischen Anmerkungen versehene Heft enthält zwölf gesicherte Liedkompositionen. SBS, Zürich. Ausleihe: Vollschrift, 2 Bd., BM 3796 Verkauf: CHF 37.60. Vollschrift, 2 Bd., PS15914 Braille-Musiknoten 151

Schumann, Clara: Sämtliche Lieder für Singstimme und Klavier [2]: Unveröffentlichte Lieder [Auszug: Nur Singstimme]. - Breitkopf & Härtel, 1992. Die von Kennern lange schon erwartete Ausgabe der unveröffentlichten Lieder, die gleichwohl schon teilweise in Einspielungen vorlagen, ist nun endlich verfügbar. Das gründlich kommentierte und mit textkritischen Anmerkungen versehene Heft enthält zwölf gesicherte Liedkompositionen. SBS, Zürich. Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., BM 3789 Verkauf: CHF 15.--. Vollschrift, 1 Bd., PS15915

Schumann, Clara: Trio in g-moll für Klavier, Violine und Violoncello op. 17 [Auszug: Nur Violine]. - Amadeus Verlag, 1989. Das Klaviertrio in g-moll, op. 17 ist neben den Drei Romanzen op. 22 für Violine und Klavier die einzige kammermusikalische Komposition der vor allem mit Klaviersolowerken, Liedern und einem Klavierkonzert (op. 7, a- moll) hervorgetretenen Musikerin. Es handelt sich dabei überdies um die einzige viersätzige Arbeit in Sonatenform, die von Clara Schumann zum Druck freigegeben wurde. SBS, Zürich. Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., BM 3793 Verkauf: CHF 9.60. Vollschrift, 1 Bd., PS15919

Schumann, Clara: Trio in g-moll für Klavier, Violine und Violoncello op. 17 [Auszug: Nur Violoncello]. - Amadeus Verlag, 1989. Das Klaviertrio in g-moll, op. 17 ist neben den Drei Romanzen op. 22 für Violine und Klavier die einzige kammermusikalische Komposition der vor allem mit Klaviersolowerken, Liedern und einem Klavierkonzert (op. 7, a- moll) hervorgetretenen Musikerin. Es handelt sich dabei überdies um die einzige viersätzige Arbeit in Sonatenform, die von Clara Schumann zum Druck freigegeben wurde. SBS, Zürich. Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., BM 3792 Verkauf: CHF 9.20. Vollschrift, 1 Bd., PS15920

Schumann, Clara: Trio in g-moll für Klavier, Violine und Violoncello op. 17 [Partitur]. - Amadeus Verlag, 1989. Das Klaviertrio in g-moll, op. 17 ist neben den Drei Romanzen op. 22 für Violine und Klavier die einzige kammermusikalische Komposition der vor allem mit Klaviersolowerken, Liedern und einem Klavierkonzert (op. 7, a- moll) hervorgetretenen Musikerin. Es handelt sich dabei überdies um die einzige viersätzige Arbeit in Sonatenform, die von Clara Schumann zum Druck freigegeben wurde. SBS, Zürich. Ausleihe: Vollschrift, 1 Bd., BM 3791 Verkauf: CHF 24.--. Vollschrift, 1 Bd., PS15918 152 Belletristik

Neue Grossdruckbücher

Belletristik ...... 152 Sachbücher ...... 166 Kinder- und Jugendbücher ...... 167 Kinderbücher (ab 6) ...... 167 Kinderbücher (ab 10) ...... 168 Jugendbücher (ab 14) ...... 169 Kinder- und Jugendsachbücher ...... 171

Belletristik

Agualusa, José Eduardo: Die Gesellschaft der unfreiwilligen Träumer. Roman. - C.H.Beck, 2019. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). Der angolanische Journalist Daniel Benchimol träumt immer wieder von einer eleganten Frau. Er findet er eine Kamera mit Fotos, auf denen eben diese Frau zu sehen ist. Benchimols Freund, der ehemalige Guerillero und Hotelier Hossi, kann selbst nicht mehr träumen, taucht aber regelmässig in den Träumen anderer auf. Benchimols Tochter Lúcia träumt von einer freien Gesellschaft, demonstriert mit Freunden gegen die autoritäre Regierung und landet im Gefängnis. Ausleihe: GDB 23921, 3 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Barone, Tracy: Das wilde Leben der Cheri Matzner. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Familienromane. Der Radiologe Solomon Matzner und seine italienische Frau freuen sich auf ihr Kind. Da erleidet Cici eine Fehlgeburt, die sie so verstört zurücklässt, dass Sol sich nicht anders zu helfen weiss, als hinter ihrem Rücken schnellstens ein Ersatzkind zu adoptieren: Cheri. Ein rebellisches Mädchen, das auch als Frau nicht ansatzweise bereit ist, die Erwartungen anderer zu erfüllen. Ausleihe: GDB 24150, 4 Bd. Verkauf: CHF 35.90

Buess, Madeleine: Gross werden. Roman. - Zytglogge, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Als die kleine Paula mit ihrer Familie von der Aargauer Kleinstadt in ein Dorf im Baselbiet zieht, erforscht sie aufmerksam die fremde dörfliche Welt und setzt alles daran, dazuzugehören. Trotz ihren Versuchen, so wie alle zu sein, wird Paula immer wieder auf ihr Anderssein gestossen. Als Kinder des Pfarrers Belletristik 153 müssen sie und ihre Geschwister tadellos sein. Gegen das, was sie bedrängt, setzt Paula die Kraft der Fantasie, der Musik und der Wörter. Ausleihe: GDB 23968, 2 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Burton, Tara Isabella: So schöne Lügen. Roman. - DuMont, 2019. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Louise ist Ende zwanzig und versucht, sich in New York durchzuschlagen, als sie Lavinia begegnet, die einfach alles hat, vor allem Geld. Die ungleichen Frauen werden Freundinnen. Louise wird auf Partys herumgereicht, lässt sich von Lavinia einkleiden, zieht bei ihr ein, verfällt Lavinia und ihrer Welt. Irgendwann beginnt sie, die Freundin zu bestehlen. Bald wird sie noch viel weiter gehen. Muss Lavinia sterben, damit Louise leben kann? Ausleihe: GDB 24029, 4 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Carey, Peter: Das schnellste Rennen ihres Lebens. Roman. - S. FISCHER, 2019. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). Australien, 1954. Irene Bobs liebt schnelle Rennen. Ihr Ehemann ist der beste Autoverkäufer im Südosten. Gemeinsam wollen sie am Redex Reliability Trial teilnehmen, dem härtesten Autorennen Australiens. Willi Bachhuber navigiert sie zielsicher über die 10'000 Meilen und bringt sie dann doch vom geplanten Weg ab. Weg von dem weissen Australien, und hin zum Ursprung des Landes und den vergessenen Aboriginies. Ausleihe: GDB 24080, 4 Bd. Verkauf: CHF 32.90

Chatwin, Thomas: Daphne Penrose ermittelt [2]: Mörder unbekannt verzogen. Ein Cornwall-Krimi. - Rowohlt Polaris, 2019. Genre: Moderne Krimis. Der Mord an dem beliebten Arzt Dr. Finch erschüttert die Kleinstadtruhe. Weil der zuständige Chief Inspector mit dem Kopf schon im Jagdurlaub ist, sind Postbotin Daphne und ihr Mann gefragt. Wer hätte Grund gehabt, dem Arzt etwas anzutun? Und welche Rolle spielt der charismatische Literaturprofessor Lewis Russel? Ausleihe: GDB 24134, 3 Bd. Verkauf: CHF 23.90

De Carlo, Andrea: Das wilde Herz. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Mara liebt ihr altes Haus in Ligurien. Im Sommer arbeitet sie dort an ihren Skulpturen, die international hoch gehandelt werden. Ihr Mann hingegen, ein Anthropologe, mag weder Haus noch Dorf und zieht sich in die Welt der Wissenschaft zurück. Als das Dach einstürzt und ein mysteriöser Typ aus dem 154 Belletristik

Dorf anbietet, es zu reparieren, kann Mara nicht nein sagen, obwohl sie damit ihre Ehe aufs Spiel setzt. Ausleihe: GDB 23924, 4 Bd. Verkauf: CHF 23.90

Dein ist mein ganzes Herz. Geschichten über die Liebe. - Diogenes, 2019. Genre: Liebesromane. Es ist die erste und schönste Erzählung der Welt: Für die, die sich verlieben, geschieht ein kleines Wunder, die Welt ist wie neu. Doch grosses Glück scheint nicht lange erträglich, und so beginnt die Liebe, Kapriolen zu schlagen, und schenkt uns die wunderbarsten Geschichten. - Von John Updike, Benedict Wells, Doris Dörrie, Kathrine Kressmann Taylor, Kent Haruf, Alice Munro, Carson McCullers und vielen mehr. Ausleihe: GDB 24033, 3 Bd. Verkauf: CHF 14.90

Dicker, Joël: Das Verschwinden der Stephanie Mailer. Roman. - Piper, 2019. Genre: Moderne Krimis. Amerikanische Ostküste, 1994. Der Badeort Orphea wird durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert: In einem Mehrfachmord sterben der Bürgermeister, seine Familie und eine Passantin. Zwei jungen Polizisten werden die Ermittlungen übertragen. Sie gehen ihrer Arbeit mit grösster Sorgfalt nach, bis ein Schuldiger gefunden ist. Doch zwanzig Jahre später behauptet die Journalistin Stephanie Mailer, dass die beiden sich geirrt haben. Ausleihe: GDB 23983, 7 Bd. Verkauf: CHF 35.90

Dion, Katharine: Die Angehörigen. Roman. - DuMont, 2019. Genre: Familienromane. Der plötzliche Tod seiner Frau lässt Gene Ashe alle Gewissheiten über seine Ehe infrage stellen. Wer war seine Frau wirklich, die er in den Erzählungen anderer kaum wiedererkennt? Und war ihr Zusammensein für sie ein glückliches? Während die seit langem bestehende Kluft zwischen ihm und seiner Tochter wächst, begreift Gene nach und nach, wie wenig er sein eigenes Kind kennt - und wie geheimnisvoll seine Ehefrau eigentlich war. Ausleihe: GDB 23990, 3 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Edvardsson, Mattias: Die Lüge. Roman. - Limes, 2019. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Lund, Schweden. Adam ist Pfarrer, Ulrika Anwältin und Stella ihre rebellierende Tochter. Kurz nach ihrem 19. Geburtstag wird Stella als Mordverdächtige verhaftet. Ein Mann wurde erstochen. Doch woher hätte Stella den wesentlich älteren Geschäftsmann kennen sollen? Und warum hätte sie ihn töten sollen? Belletristik 155

Adam und Ulrika müssen sich fragen, wie gut sie ihr eigenes Kind wirklich kennen. Und wie weit sie gehen, um es zu schützen. Ausleihe: GDB 23970, 5 Bd. Verkauf: CHF 23.90

Engberg, Katrine: Jeppe Kørner und Anette Werner [2]: Blutmond. Ein Kopenhagen-Thriller. - Diogenes, 2019. Genre: Thriller. Es ist ein klirrend kalter Januar. In den prunkvollen Sälen des Geologischen Museums trinken sich die Grössen der Modewelt warm für die Copenhagen Fashion Week, als draussen im Schnee der Designer Bartholdy unter Qualen zusammenbricht. Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln. Jeppes bester Freund ist seit dem grausamen Mord an Bartholdy unauffindbar. Ausleihe: GDB 23943, 4 Bd. Verkauf: CHF 35.90

Erdogan, Asli: Das Haus aus Stein. Roman. - Penguin Verlag, 2019. Genre: Gesellschaftsprobleme (Belletristik). Ein Roman über Gefangenschaft und den Verlust aller Sicherheiten. "Was hatte ich hier zu suchen? Was war übrig von einem Ich?", fragt einer der Protagonisten. Ein anderer wird freigelassen, doch was in der Haft geschah, bleibt unsagbar, und er verfällt dem Wahnsinn. - Ihren in der Türkei 2009 erschienenen Roman ergänzt Erdogan durch einen Essay über die Monate, die sie 2016 nach dem gescheiterten Militärputsch willkürlich im Frauengefängnis Bakırköy-Istanbul inhaftiert war. Ausleihe: GDB 23961, 1 Bd. Verkauf: CHF 23.90

Erdrich, Louise: Der Gott am Ende der Strasse. Roman. - Aufbau, 2019. Genre: Science Fiction, Utopien. Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Auf rätselhafte Weise hat sich die Evolution verkehrt, und immer mehr Kinder, die zur Welt kommen, scheinen einer primitiven neuen Spezies anzugehören. Die junge Cedar ist schwanger. Als Gerüchte aufkommen, der Ausnahmezustand sei verhängt worden und die Regierung fahnde nach schwangeren Frauen, steht Cedars Schicksal auf dem Spiel. Ausleihe: GDB 24076, 4 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Farjeon, Joseph Jefferson: Dreizehn Gäste. Eine Kriminalgeschichte. - Klett- Cotta, 2019. Genre: Krimiklassiker. Zwölf Gäste hat Lord Aveling zu einer Party auf sein Landgut geladen. Da die schöne und mysteriöse Witwe Nadine Leveridgeam am Bahnhof einen Verletzten aufliest und kurzerhand mitbringt, erhöht sich die Zahl der Anwesenden auf die unglückbringende Dreizehn. Tatsächlich lässt das Verhängnis nicht lange auf sich warten. Als ein Mann ermordet aufgefunden wird, ruft man die Polizei. 156 Belletristik

Kann Kriminalinspektor Kendall ans Licht bringen, welcher der Gäste ein dunkles Geheimnis birgt? Ausleihe: GDB 23934, 3 Bd. Verkauf: CHF 23.90

Fergie, Natalie: Die Nähmaschine. Roman. - Wunderraum, 2019. Genre: Familienromane. Als Fred das Erbe seiner Grosseltern in Augenschein nimmt, findet er eine alte Singer 99K. Darin versteckt sind Arbeitsjournale mit Nähproben und Notizen. Lesend taucht Fred in das Leben von vier Frauen ein - darunter seine Urgrossmutter Kathleen, die sich dank der Nähmaschine eine Existenz aufbaute. Und er erfährt von der mutigen Jean, die mit ihrer Botschaft weit mehr Herzen berührt hat, als sie ahnen konnte. Ausleihe: GDB 23928, 4 Bd. Verkauf: CHF 31.90

Gardam, Jane: Bell und Harry. - Hanser Berlin, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. London ist laut und anstrengend. Die Batemans sehnen sich nach Ruhe und haben sich für den Sommer auf dem Land in Yorkshire eingemietet. Vor allem der Vater, ein nervöser Journalist, hofft auf Entspannung in der bäuerlichen Umgebung. Hier trifft sein kleiner Sohn Harry auf Bell, den jüngsten Sohn der Vermieter, und eine tiefe Jungenfreundschaft beginnt. Sommer für Sommer und mit jedem gemeinsam erlebten Abenteuer wird die Freundschaft erneuert. Ausleihe: GDB 24102, 2 Bd. Verkauf: CHF 31.90

Giordano, Mario: Tante Poldi und die schwarze Madonna. Kriminalroman. - Lübbe, 2019. Genre: Moderne Krimis. Poldis Geburtstag steht vor der Tür. Blöderweise sieht es nicht so aus, als ob sie den überleben würde. Denn als in Rom eine junge Ordensschwester vom Dach des Apostolischen Palastes stürzt, gerät die Poldi unter Verdacht. Als sich dann noch in Torre Archirafi auf einmal alle von ihr abwenden, reicht es ihr. Sie stürzt sich in einen neuen Fall und gerät mit dem Commissario ihres Herzens voll ins Visier der Mörder. Ausleihe: GDB 24036, 4 Bd. Verkauf: CHF 22.90

Gotthelf, Jeremias: Uli der Knecht. Wie Uli der Knecht glücklich wird. Eine Gabe für Dienstboten und Meisterleute. - Edition Gutenberg, 1997. Genre: Heimatromane. Die hindernisreiche Liebesgeschichte vom tüchtigen, aber widerborstigen Knecht Uli und vom braven Bernermeitschi Vreneli ist der klassische Bauernspiegel der Schweiz und ein Entwicklungsroman von hoher Qualität. Ausleihe: GDB 24160, 4 Bd. Verkauf: CHF 19.90 Belletristik 157

Grill, Andrea: Cherubino. Roman. - Zsolnay, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Die 39-jährige Sängerin Iris Schiffer gibt demnächst als Cherubino in Mozarts Oper "Hochzeit des Figaro" ihr Debüt an der Met, und unverhofft wird ihr eine Hauptrolle bei den Salzburger Festspielen angeboten. Aber die schönste Nachricht ist ihre Schwangerschaft, von der Iris zunächst weder den beiden in Frage kommenden Vätern noch ihrer Agentin etwas verrät, zumal die Premiere in Salzburg und der Tag der Geburt nah beieinander liegen. Ausleihe: GDB 24139, 3 Bd. Verkauf: CHF 35.90

Harris, Thomas: Cari Mora. Thriller. - Heyne, 2019. Genre: Thriller. Die Schreie einer Frau sind Musik in seinen Ohren. Er ist gross, blass, haarlos, und wie ein Reptil liebt er die Wärme. Menschen begegnen ihm mit Angst und Ekel. Er ist daran gewöhnt. Denn wenn sie das Monster in ihm erkennen, ist es meist zu spät. Bis der Killer sich Cari Mora aussucht. Die junge Frau hat keine Angst vor dem Grauen und wagt es, dem Dämon ins Auge zu blicken. Ausleihe: GDB 24040, 3 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Herrmann, Elisabeth: Judith Kepler [3]: Schatten der Toten. Thriller. - Goldmann, 2019. Genre: Moderne Krimis. Tatortreinigerin Judith Kepler kennt den Tod wie wenige andere. Gerade denkt sie über ihre Zukunft nach: Ihr Chef will, dass sie die Firma übernimmt, und ihre Beziehung zu einem Waisenmädchen entwickelt sich auf unerwartete Weise. Doch dann stirbt Eva Kellermann, eine frühere Stasi-Spionin. Ihr letztes Geheimnis setzt eine tödliche Jagd in Gang, auf einen der grössten Verbrecher dieser Zeit: Bastide Larcan. Judiths Vater. Ausleihe: GDB 24069, 7 Bd. Verkauf: CHF 23.90

Huisman, Violaine: Die Entflohene. Roman. - S. FISCHER, 2019. Genre: Biografische Romane. Ihr Fahrstil war sportlich, in der linken Hand die Zigarette, in der rechten das Steuer, auf dem Rücksitz die Töchter. Catherine konnte ausrasten, ihre Kinder unflätig beschimpfen, um sie gleich danach in Liebe zu ertränken. Die kleine Violaine und ihre Schwester lieben die Mutter abgöttisch. Sie ist manisch- depressiv. Gnadenlos aufrichtig und mit grosser Wärme erinnert sich Violaine Huisman an ihre schöne, witzige und widersprüchliche Mutter. Ausleihe: GDB 24131, 3 Bd. Verkauf: CHF 23.90

Hustvedt, Siri: Damals. Roman. - Rowohlt, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Eine junge Frau bezieht 1979 ein winziges Zimmer im heruntergekommenen Morningside Heights. S.H. kommt direkt aus der amerikanischen Provinz, daher 158 Belletristik ihr Spitzname "Minnesota". Das wilde New York lockt, und die angehende Schriftstellerin geniesst den Schmutz wie den Glanz, das turbulente Leben wie die Einsamkeit. Alles Neue saugt sie auf. So auch durch die dünnen Wände die oft skurrilen Monologe ihrer Nachbarin Lucy Brite. Ausleihe: GDB 23979, 4 Bd. Verkauf: CHF 36.90

Hwang, Sog-yong: Die Lotosblüte. Roman. - Europa Verlag, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Asien, 19. Jahrhundert. Von der Stiefmutter verkauft, findet sich die 15-jährige Shim Chong als Zweitfrau eines alten Chinesen wieder. Lenhwa, Lotosblüte, heisst sie jetzt. Betteln war ihr täglich Brot, denn sie diente ihrem blinden Vater als Augenpaar, doch der Alltag im fremden Haushalt gleicht erst recht einem bösen Traum. Als ihr Ehemann stirbt, führt ihr Weg sie, als Handelsware missbraucht, über Shanghai, Taiwan und Singapur nach Japan. Nach sinnlichen wie schmerzvollen Erfahrungen entdeckt Shim Chong die Macht ihres Körpers und nimmt ihr Leben in die eigenen Hände. - Basierend auf einem alten koreanischen Mythos. Ausleihe: GDB 24142, 5 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Imboden, Blanca: Heimelig. Warum Nelly aus dem Altersheim spazierte und nie mehr wiederkam. - Wörterseh, 2019. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Nelly ist mit ihren 77 Jahren eine fröhliche und recht muntere Witwe. Trotzdem zieht sie ins Altersheim, weil ihre Tochter Trudi das Elternhaus durch einen Neubau ersetzen will. Trudi verspricht ihrer Mutter zwar eine coole Einliegerwohnung, aber da macht Nelly nicht mit. Dann lieber ins Altersheim. Dort wird es ihr aber schon bald langweilig, und sie geht auf Reisen durch die Schweiz, immer einen Tag lang, von A bis Z. Ausleihe: GDB 24154, 3 Bd. Verkauf: CHF 25.90

Jones, Tayari: In guten wie in schlechten Tagen. Roman. - Arche, 2019. Genre: Liebesromane. Celestial steht vor ihrem Durchbruch als Künstlerin. Roy ist ein erfolgreicher Handelsvertreter, auf dem besten Weg, Karriere zu machen. Die beiden verlieben sich und heiraten. Doch dann trifft sie wie aus dem Nichts ein Urteilsspruch, der Roy für Jahre ins Gefängnis bringt. Die beiden beschliessen, die schwere Zeit zu meistern. Aber sie müssen erkennen, dass das Leben sie mit einem unlösbaren Rätsel auf die Probe stellt. Ausleihe: GDB 23997, 4 Bd. Verkauf: CHF 31.90

Kallentoft, Mons: Zack Herry [4]: Der Schrei des Engels. Thriller. - Tropen, 2019. Genre: Thriller. Belletristik 159

Eine junge Frau wird im Stockholmer Vorort Stallhagen entführt und verschleppt. Um sie zu retten, muss sich Zack Herry auf ein Spiel auf Leben und Tod einlassen. Doch sein Gegenspieler ist Augias Longfellow, der weisse Nigerianer. Longfellows Leute haben die Macht in Stallhagen und denken nicht daran, den Sonderermittler entkommen zu lassen. Ausleihe: GDB 23964, 4 Bd. Verkauf: CHF 23.90

Kunert, Günter: Die zweite Frau. Roman. - Wallstein Verlag, 2019. Genre: Gesellschaft des 20. Jahrhunderts (Belletristik). Der männliche Protagonist sucht nach einem Geschenk zum 40. Geburtstag seiner Frau. Die Auswahl in den Geschäften ist ebenso entmutigend wie seine Einfallslosigkeit. Schliesslich tauscht er Mark der DDR in Westgeld, um im Intershop einzukaufen, und macht dort unbedachte Bemerkungen. So nimmt eine Tragikomödie um Montaigne, Missverständnisse und Stasi-Tumbheit ihren Lauf. - Kunert schrieb den Roman 1973/74. In der DDR "absolut undruckbar", versteckte er ihn und fand ihn nun durch Zufall wieder. Ausleihe: GDB 24090, 2 Bd. Verkauf: CHF 29.90

Lewinsky, Charles: Der Stotterer. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Weil er Stotterer ist, vertraut Johannes Hosea Stärckle ganz auf die Macht des geschriebenen Worts und setzt es rücksichtslos ein, zur Notwehr ebenso wie für seine Karriere. Ein Betrug, den er eine schriftstellerische Unsorgfältigkeit nennt, bringt ihn ins Gefängnis. Mit Briefen, Bekenntnissen und erfundenen Geschichten versucht er die Leute für sich zu gewinnen, die über sein Los bestimmen: den Gefängnispfarrer, den Drogenboss, den Verleger. Ausleihe: GDB 23939, 4 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Manzini, Antonio: Rocco Schiavone [4]: Ein kalter Tag im Mai. Kriminalroman. - Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2019. Genre: Moderne Krimis. Als im Gefängnis ein Insasse während des Hofgangs ums Leben kommt, glaubt Rocco nicht an einen Unfall. Mimmo Cuntrea sass erst seit drei Tagen ein, Rocco selbst hatte ihn wegen der Entführung einer Schülerin hinter Gitter gebracht. Die Obduktion ergibt, dass Cuntrea vergiftet wurde. Rocco ermittelt undercover im Gefängnis und muss um sein eigenes Leben fürchten. Denn noch immer ist ein Mörder hinter ihm her. Ausleihe: GDB 23975, 4 Bd. Verkauf: CHF 14.90

McEwan, Ian: Maschinen wie ich. und Menschen wie ihr. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Fantasy. Charlie ist ein Lebenskünstler Anfang 30. Miranda eine clevere Studentin mit einem dunklen Geheimnis. Sie verlieben sich, gerade als Charlie seinen 160 Belletristik

"Adam" geliefert bekommt, einen der ersten lebensechten Androiden. In ihrer Liebesgeschichte gibt es von Anfang an diesen Dritten. Kann eine Maschine denken, leiden, lieben? Adams Gefühle und seine moralischen Prinzipien bringen Charlie und Miranda in ungeahnte und verhängnisvolle Situationen. Ausleihe: GDB 23950, 4 Bd. Verkauf: CHF 35.90

Melandri, Francesca: Über Meereshöhe. Roman. - Verlag Klaus Wagenbach, 2019. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). 1979 begegnen sich Luisa, eine Bergbäuerin, die ihre fünf Kinder allein grosszieht, weil ihr Mann seinen Jähzorn nicht unter Kontrolle hatte, und Paolo, ein ehemaliger Lehrer, der nach wie vor nicht versteht, wie sein einziger Sohn zu einem Terroristen werden konnte, auf einer italienischen Gefängnisinsel. Beide sind gekommen, um ihre Angehörigen zu besuchen. Ein aufkommender Sturm zwingt sie, auf der Insel zu bleiben, und sie kommen ins Gespräch. Ausleihe: GDB 23932, 2 Bd. Verkauf: CHF 22.90

Moritz, Michael: Roger Stahl [1]: Zürcher Verschwörung. - Emons, 2012. Genre: Moderne Krimis. Albin Studer, ehemaliger Offizier der päpstlichen Schweizergarde, wird erschlagen. Die Tatwaffe: eine Boulekugel. Der Tatort: Platzspitz, Zürich. Der Täter: der Drogensüchtige Demenga. Für die Polizei und den Vatikan ist der Fall somit erledigt. Nicht aber für Roger Stahl, Gardist des Papstes mit Spezialaufgaben. Doch noch ehe er Demenga befragen kann, stirbt der an einer Überdosis Heroin. Und als plötzlich die Jagd auf ein ominöses Buch aus Albins Nachlass ausbricht, muss Stahl erkennen: Albin Studer war nicht der Mensch, für den er ihn hielt. Ausleihe: GDB 24019, 4 Bd. Verkauf: CHF 16.90

Moritz, Michael: Roger Stahl [2]: Die Tote im Dolder. Kriminalroman. - Emons, 2014. Genre: Moderne Krimis. Roger Stahl hat bei der Schweizergarde gekündigt und beim Wachdienst im Hotel Dolder Grand angeheuert. Als ein weiblicher Hotelgast tot im Wald gefunden wird, mischt sich Stahl in die halbherzigen Ermittlungen der Zürcher Polizei ein - zumal ausgerechnet der Mann in den Fall verwickelt zu sein scheint, der Stahl seinerzeit um sein gesamtes Vermögen gebracht hat. Doch bald muss Stahl erkennen, dass es nicht um dessen Kopf geht, sondern um seinen eigenen. Ausleihe: GDB 23993, 4 Bd. Verkauf: CHF 16.90

Mürner, Irène: Andrea Bernardi [1]: Herzversagen. Kriminalroman. [Ein Zürich-Krimi]. - Gmeiner, 2013. Genre: Schweizer Krimis. Belletristik 161

Andrea Bernardi, Detektiv der Stadtpolizei Zürich, und seine Praktikantin Rea jagen einen Drogendealer. Eine Spur führt in die Wohnung der attraktiven, geheimnisvollen Rebecca König. Als Flugbegleiterin reist sie rund um den Globus. Ist sie die perfekt getarnte Kokainhändlerin? Ausleihe: GDB 24016, 3 Bd. Verkauf: CHF 18.90

Mürner, Irène: Andrea Bernardi [2]: Altweiberfrühling. Andrea Bernardis zweiter Fall. [Ein Zürich-Krimi]. - Gmeiner, 2014. Genre: Schweizer Krimis. Eine Diebstahlserie in einem Altersheim. Wahrlich keine Herausforderung für Andrea Bernardi, Detektiv der Stadtpolizei Zürich. Mithilfe der rüstigen Rentnerin Hanna Bürger gelingt es ihm, den Dieb zu überführen. Doch ständig steht der Leichenbestatter vor dem Alterszentrum. Andrea ahnt, dass jemand im "Abendrot" dem natürlichen Ableben der Bewohner gewaltsam nachhilft. Ausleihe: GDB 24026, 3 Bd. Verkauf: CHF 19.90

Mürner, Irène: Andrea Bernardi [4]: Todessturz. Andrea Bernardis vierter Fall. [Ein Zürich-Krimi]. - Gmeiner-Verlag, 2017. Genre: Schweizer Krimis. Im Industriequartier wird eine junge Frau tot aufgefunden. Die Ermittlungen führen Andrea Bernardi, Detektivin der Stadtpolizei Zürich, geradewegs zu einer Flugzeugcrew, für die die Tote gearbeitet hat. Es gibt einige Verdächtige, denn die Tote nahm Drogen und hatte gleich zwei Liebhaber, von denen einer sogar verheiratet war. Hat ihr zügelloser Lebensstil sie das Leben gekostet, oder war es am Ende doch Selbstmord? Ausleihe: GDB 24023, 3 Bd. Verkauf: CHF 21.90

Norek, Olivier: All dies ist nie geschehen. Roman. - Blessing, 2019. Genre: Gesellschaftsprobleme (Belletristik). Adam Sarkis arbeitet im Untergrund gegen Assad. Als seine Tarnung aufzufliegen droht, flieht er über Libyen und das Mittelmeer nach Calais. Doch seine Frau und seine Tochter, die wenige Wochen vor ihm die Flucht angetreten haben, findet er im Flüchtlingslager nicht. Er verzweifelt. Um nicht, wie so viele hier, verrückt zu werden, beschützt er ein sudanesisches Kind vor der allgegenwärtigen Gewalt. Ein junger französischer Polizist unterstützt ihn dabei. Ausleihe: GDB 24104, 4 Bd. Verkauf: CHF 27.90

Norton, Graham: Eine irische Familiengeschichte. Roman. - Kindler, 2019. Genre: Familienromane. Elizabeth Keane kehrt nach Jahren in ihre irische Heimat zurück, um den Haushalt ihrer verstorbenen Mutter Patricia aufzulösen. Auch Patricia hatte als junge Frau den Ausbruch gesucht, mit einem Verlobten, den keiner zu Gesicht bekam. Monate später war sie ohne Mann, dafür mit einem Baby zurückgekehrt. 162 Belletristik

Wer ihr Vater war, hat Elizabeth nie erfahren. Doch ein Bündel Liebesbriefe führt sie zu einer Farm am Fusse einer Burgruine über der Keltischen See. Ausleihe: GDB 24084, 3 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Ouologuem, Yambo: Das Gebot der Gewalt. Roman. - Elster, 2019. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). Die Geschichte des imaginären westafrikanischen Reiches Nakem und der Dynastie der Saïfs, die sich mit Gewalt, Gift, schwarzer Magie und diplomatischer List an der Macht hält. Das dichte Fresko reicht vom 13. Jahrhundert bis ins Jahr 1947, an die Schwelle der Unabhängigkeit. Hier weitet sich die Szenerie nach Frankreich aus, wohin Raymond-Spartacus Kassoumi, der Sohn eines Leibeigenen, zum Studium geschickt wird. - Erstmals 1968 erschienen. Ausleihe: GDB 24122, 3 Bd. Verkauf: CHF 35.90

Prudhomme, Sylvain: Legenden. Roman. - Unionsverlag, 2019. Genre: Gesellschaft des 20. Jahrhunderts (Belletristik). Die Crau, eine Steinwüste vor den Toren von Arles. Weites, nacktes Land, überlassen einzig dem rauen Mistral und den Schafen. Hier leben Matt und Nel, verbunden durch eine tiefe Freundschaft. Als Matt beginnt, die Vergangenheit der Region zu erforschen, stösst er immer wieder auf die Namen zweier Cousins von Nel, die in den Achtzigern hier lebten. Zwei Brüder, Enfants terribles, intelligent, exzessiv und voller Verachtung für jegliche Gefahren. Ausleihe: GDB 24125, 3 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Redondo, Dolores: Alles was ich dir geben will. Roman. - btb, 2019. Genre: Familienromane. Als Manuel Ortigosas Mann Álvaro bei einem Autounfall ums Leben kommt, eilt Manuel sofort nach Galicien. Dort ist das Unglück passiert. Dort stellt sich heraus, dass Álvaro ihn seit Jahren getäuscht und ein Doppelleben geführt hat. Doch was suchte Álvaro in jener Nacht auf einer einsamen Landstrasse? Manuels Nachforschungen führen ihn in eine Welt voller eigenwilliger Traditionen - und in die Abgründe einer Familie, für die Ansehen wichtiger ist als das Leben der eigenen Nachkommen. Ausleihe: GDB 24008, 6 Bd. Verkauf: CHF 33.90

Ribeiro, Gil: Lost in Fuseta [3]: Weisse Fracht. Ein Portugal-Krimi. - Kiepenheuer & Witsch, 2019. Genre: Moderne Krimis. Ende Juli herrscht an der Algarve brütende Hitze. Nicht nur die streunenden Katzen Fusetas meiden jegliche Aktivität, als plötzlich zwei Morde, deren Opfer auch auf den zweiten Blick nicht miteinander in Verbindung zu stehen scheinen, Belletristik 163 dem Team um Leander Lost Rätsel aufgeben. Bis im benachbarten Spanien ein ehemaliger Drogenboss aus dem Gefängnis entlassen wird. Ausleihe: GDB 24111, 4 Bd. Verkauf: CHF 24.90

Righetto, Matteo: Die Seele des Monte Pavione. Roman. - Blessing, 2019. Genre: Neuzeit (Belletristik). Im italienischen Bergdorf Nevada kann Augusto de Boer seine Familie vom Tabakanbau allein nicht ernähren. Er versteckt Tabakblätter vor den Kontrolleuren und zieht im Herbst über die stark bewachte Grenze nach Österreich, um damit Lebensmittel zu beschaffen. 1893 nimmt er seine älteste Tochter Jole mit. Drei Jahre später bricht sie allein auf, denn Augusto ist beim letzten Mal spurlos verschwunden und die Familie droht zu verhungern. Ausleihe: GDB 23959, 2 Bd. Verkauf: CHF 31.90

Romagnolo, Raffaella: Bella Ciao. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Familienromane. Piemont, 1946. Giulia Masca kommt als gemachte Frau zurück in das Städtchen ihrer Kindheit, wo sie noch eine Rechnung offen hat. Vor fast fünfzig Jahren musste sie zusehen, wie sich ihr Verlobter und ihre beste Freundin Anita fast magisch zueinander hingezogen fühlten, weshalb Giulia die Flucht ergriff und sich in New York eine neue Existenz aufbaute. Nun will sie Anita wieder treffen. Wie werden sie sich gegenübertreten? Ausleihe: GDB 23954, 5 Bd. Verkauf: CHF 35.90

Rosnay, Tatiana de: Fünf Tage in Paris. Roman. - C. Bertelsmann, 2019. Genre: Familienromane. Als sich die Familie Malegarde in Paris trifft, um den siebzigsten Geburtstag des Vaters zu feiern, regnet es schon seit Tagen in Strömen. Die befürchtete Überschwemmung ist bei weitem nicht die einzige Sorge der Familie. Denn als der Vater einen Schlaganfall erleidet, brechen auch zwischenmenschlich alle Dämme. Nun müssen sich alle eingestehen, was sie so lange voreinander verborgen hatten. Ausleihe: GDB 24115, 3 Bd. Verkauf: CHF 31.90

Ruter, Pascal: Monsieur Bonheur geht auf Reisen. Roman. - Knaur, 2019. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Léonard vergöttert seinen Grossvater Napoléon. Daran ändert sich auch nichts, als Napoléon sich überraschend von seiner Frau Joséphine trennt, zum Erstaunen der Familie. Léonard und Napoléon werden ein eingeschworenes Team, das so manches verrückte Abenteuer erlebt. Dann muss der Enkel erkennen, was mit seinem Grossvater wirklich los ist. Léonard steht treu an Napoléons Seite und hilft ihm, Joséphine doch noch die Wahrheit zu sagen. Ausleihe: GDB 24147, 3 Bd. Verkauf: CHF 27.90 164 Belletristik

Schertenleib, Hansjörg: Die Hummerzange. Ein Maine-Krimi. Roman. - Kampa, 2019. Genre: Moderne Krimis. Die Schweizer Kriminalpolizistin Corinna Holder und ihr Mann Michael haben sich für die Ferien und den Ruhestand ein Cottage auf Spruce Head Island in Maine gekauft. Michael jedoch ist bei einem Verkehrsunfall gestorben, und Corinna reist allein nach Maine. Beim Schwimmen findet sie eine übel zugerichtete Leiche, der eine Hummerzange in die Augen gerammt wurde. Es ist Norman Dunbar, und der hatte nicht wenig Feinde. Corinna ermittelt. Ausleihe: GDB 24108, 3 Bd. Verkauf: CHF 21.90

Schneider, Hansjörg: Im Café und auf der Strasse. Geschichten. - Diogenes, 2019. Genre: Erzählungen. Prosaminiaturen über bald echte, bald trügerische Idyllen. In wenigen, sorgsamen Strichen gezeichnete Porträts von Orten, Situationen und Menschen, die man zu kennen glaubt. Ausleihe: GDB 24137, 2 Bd. Verkauf: CHF 26.--

Scott, Nikola: Das Leuchten jenes Sommers. Roman. - Wunderlich, 2019. Genre: Familienromane. August 1939. Auf dem Anwesen Summerhill in Cornwall lebt die junge Maddy zurückgezogen von der Welt und dem Krieg. Als ihre Schwester Georgiana von einer Reise zurückkehrt, bringt sie ihren Freund Victor mit. Maddy ist der düstere Mann unsympathisch. Sie ahnt nicht, wie gross die Gefahr wirklich ist. Siebzig Jahre später führt ein Auftrag die Fotografin Chloe nach Summerhill. Sie stösst auf ein Geheimnis, das ihr Leben auf den Kopf stellt. Ausleihe: GDB 24118, 4 Bd. Verkauf: CHF 31.90

Semple, Maria: Ab heute wird alles anders. Roman. - btb, 2019. Genre: Frauenliteratur. Eleanor Floods Leben ist chaotisch. Aber ab heute wird alles anders. Sie wird duschen, sich anziehen und zum Yoga gehen, nachdem sie ihren Sohn Timby in der Schule abgegeben hat. Sie wird ihren Mann Joe verführen. Aber bevor sie ihre Pläne in die Tat umsetzen kann, macht ihr das Leben einen Strich durch die Rechnung. Denn Timby hat sich entschieden, krank zu sein. Und Joe hat in der Klinik, nicht aber Eleanor, erzählt, dass er im Urlaub ist. Ausleihe: GDB 23947, 3 Bd. Verkauf: CHF 14.90

Siegel, Anne: Island-Trilogie [2]: Reykjavík Blues. Roman. - Europa Verlag, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Mitten in der isländischen Bankenkrise löst Jón sein Engagement als Cellist in Deutschland auf, um nach Island zurückzukehren und Politiker zu werden. Belletristik 165

Seine Grossmutter Christa weiss, dass ihn auch die hübsche Léontine zieht. Die sass bis vor Kurzem wegen Verschiebens von Kapital in ausländische Briefkastenfirmen in Haft, während sich ihr korrupter Bankerkollege mit dem unterschlagenen Geld absetzen konnte. Christa und ihre Freundin Jóhanna heften sich auf seine Spuren. Ausleihe: GDB 24128, 3 Bd. Verkauf: CHF 28.90

Singer, Isaac Bashevis: Jarmy und Keila. Roman. - Jüdischer Verlag, 2019. Genre: Neuzeit (Belletristik). Warschau, 1911. Die ehemalige Prostituierte Keila und ihr Mann, der Ex-Häftling Jarmy, wollen aus dem Elend ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten fliehen. Ihr alter Bekannter Max hat eine Lösung: Keila soll junge Mädchen für Bordelle in der Neuen Welt anwerben. Max fühlt sich zu Jarmy hingezogen. Der junge Rabbinersohn Bunem bricht für Keila schliesslich mit allen Konventionen, und macht sich mit ihr auf ins Land der Freiheit. Ausleihe: GDB 24094, 4 Bd. Verkauf: CHF 37.90

Smith, Betty: Glück am Morgen. Roman. - Insel Verlag, 2019. Genre: Liebesromane. Annie liebt Carl. Und Carl liebt Annie. Die Achtzehnjährige verlässt heimlich ihre Mutter in Brooklyn und zieht in die kleine Universitätsstadt im Mittleren Westen, wo Carl Jura studiert. Sie lassen sich gegen den Willen ihrer Eltern trauen und geniessen das Glück, endlich beisammen zu sein, auch wenn der Alltag Schatten wirft. Doch das Leben meint es gut mit ihnen, und obwohl sie wenig besitzen, fühlen sie sich reich, weil sie einander haben. Ausleihe: GDB 24001, 4 Bd. Verkauf: CHF 37.90

Thomas, Dylan: Weihnachten in meiner Kindheit. - Insel Verlag, 2019. Genre: Weihnachtsgeschichten. Der grosse walisische Poet Dylan Thomas erinnert sich an die herrlichen Weihnachten seiner Kindheit, damals, als die Welt noch magisch war, die Familie gemütlich beisammen sass und er mit seinen Freunden Dan und Jack durch schneeverwehte Strassen Schneebälle warf. Er erzählt von Wackelpudding und Knallbonbons und Mistelzweigen – und davon, dass Weihnachten in der Kindheit immer ein ganz besonderer Zauber innewohnt. Ausleihe: GDB 24089, 1 Bd. Verkauf: CHF 22.90

Tschan, Patrick: Der kubanische Käser. Das wunderbarliche Leben und Lieben des Noldi Abderhalden. Roman. - Zytglogge, 2019. Genre: Aussenseiter. Liebeskummer und Branntwein treiben den jungen Toggenburger Noldi Abderhalden im März 1620 in die Fänge eines Anwerbers der Spanischen Armee. Als Reisläufer für die katholische Sache lernt der Sechzehnjährige das raue Soldatenleben kennen. Als er den Heereskommandanten vor einer Kanonenkugel 166 Sachbücher rettet, wird er als Kriegsheld an den Spanischen Hof beordert. Dort liesse es sich aushalten, doch das Leben hat andere Pläne. Ausleihe: GDB 23937, 2 Bd. Verkauf: CHF 31.90

Vuillard, Éric: 14. Juli. - Matthes & Seitz, 2019. Genre: Neuzeit (Belletristik). Der Sommer 1789 ist warm und so schön, dass man die Hungersnot im letzten Winter leicht vergessen kann, zumindest in den Palästen. Im Volk aber wächst die Unzufriedenheit über die Willkür und Dekadenz der herrschenden Klassen. Waffenarsenale werden gestürmt, Theaterrequisiten geplündert. Am Morgen des 14. Juli hat sich die Menge vor den Toren der Bastille versammelt - die französische Revolution wird Europa für immer verändern. Ausleihe: GDB 24092, 2 Bd. Verkauf: CHF 24.90

Walker, Martin: Bruno Chef de police [11]: Menu surprise. Der elfte Fall für Bruno, Chef de police. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Moderne Krimis. Bruno soll in Pamelas Kochschule Feriengästen lokale Geheimrezepte beibringen. Die Messer sind gewetzt, die frischen Zutaten bereit, doch die prominenteste Kursteilnehmerin fehlt: die junge Frau eines britischen Geheimdienstoffiziers, die sich auf Empfehlung ihrer Familie im Périgord erholen wollte. Bruno spürt sie in einem vermeintlichen Liebesnest auf, das jedoch bald zum Schauplatz eines Doppelmords wird. Ausleihe: GDB 24098, 4 Bd. Verkauf: CHF 35.90

Sachbücher

Hanna, Thomas: Beweglich sein ein Leben lang. Die heilsame Wirkung körperlicher Bewusstheit. Mit Übungsprogramm. - Kösel, 2016. Genre: Medizin. Aufbauend auf der Arbeit von Moshé Feldenkrais hat Thomas Hanna Körper und Geist schulende Übungen entwickelt, mit denen körperliche Beschwerden, zum Beispiel Ermüdung, Rückenprobleme, chronische Schmerzen und Verspannungen sanft behandelt werden können. In fünf Fallgeschichten beschreibt er körperliche Funktionsstörungen, die nicht im Alter selbst begründet liegen, sondern bei denen sich die körperlichen Probleme über Jahre aufgebaut haben. Ausleihe: GDB 24157, 3 Bd. Verkauf: CHF 36.90

Husmann, Mathias: Präludien fürs Publikum. 99 Konzert- und Operneinführungen in aller Kürze. - concerti, 2017. Genre: Kunst, Musik, Theater. Als Interpret suchte Mathias Husmann stets das Vergnügen und Wagnis zugleich, einem neugierigen Publikum über das Hörerlebnis hinaus einen Blick in das Kinder- und Jugendbücher 167

Innere der Werke, auf ihre Entstehungszeit, auf die Lebensumstände und auf die Schreibtische ihrer Urheber zu ermöglichen. Spannend und auf den Punkt führt er schlaglichtartig durch 99 Opern und symphonische Werke. Ausleihe: GDB 23962, 2 Bd. Verkauf: CHF 21.90

Husmann, Mathias: Präludien fürs Publikum II. 99 weitere Konzert- und Operneinführungen in aller Kürze. - concerti, 2018. Genre: Kunst, Musik, Theater. Anders als in Band 1 werden in dieser Fortsetzung künstlerische Opernzeichnungen veröffentlicht, die Fritz Husmann (1896-1982) zu Produktionen der Hamburgischen Staatsoper fertigte. Die Theatersammlung der Staats- und Universitätsbibliothek der Stadt Hamburg besitzt über 700 künstlerische Pressezeichnungen aus Oper, Schauspiel und Tanztheater von Fritz Husmann. Ausleihe: GDB 24005, 3 Bd. Verkauf: CHF 17.90

Kinder- und Jugendbücher

Kinderbücher (ab 6)

Baumann-Geiser, Pia: Das Schulhausgespenst [2]: Wuhu findet einen Freund. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Fantasie (ab 6). Das Schulhausgespenst Wuhu versetzt eine Klasse, die im Schulzimmer übernachtet, in Angst und Schrecken. Als Wuhu überraschend Verstärkung erhält, ist er überglücklich. Denn zu zweit macht das Herumgeistern in der Schule noch viel mehr Spass. Ausleihe: GDB 24014, 1 Bd. Verkauf: CHF 6.--

Bröckelmann, Christa: Drei Räuber. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Fantasie (ab 6). Mitten im Wald wohnen drei Räuber: Schnipp, Schnapp und Schnupp. Sie räubern und rauben. Aber jeder von ihnen erlebt eine ganz andere Geschichte. Ausleihe: GDB 24015, 1 Bd. Verkauf: CHF 6.--

Bruneau, Janine: Was ist mit Wuschel los? - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Tiere (ab 6). Die Füchsin und der Fuchs sind überglücklich, als sie ein kleines, verwaistes Tier finden. Sie nennen es Wuschel. Aber Wuschel frisst und jagt nicht wie ein 168 Kinder- und Jugendbücher richtiges Fuchsjunges. Und im Herbst fällt er in einen tiefen Schlaf. Was ist mit Wuschel los? Ausleihe: GDB 24067, 1 Bd. Verkauf: CHF 6.--

Meocci, Daniele: Eine Murmel für Kaua. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Kaua ist noch nicht lange in der Schweiz, in der Schule ist er verschlossen und bleibt für sich. Hin und wieder aber, da wird er richtig laut. Eines Tages bringt seine Mitschülerin Emma einen Korb voller seltsamer Gegenstände mit in die Schule. Wozu sie die wohl braucht? Ausleihe: GDB 24061, 1 Bd. Verkauf: CHF 6.--

Kinderbücher (ab 10)

Alioth, Gabrielle: In der Bibliothek des Bären. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Eigentlich möchte Lucas nur ein Stück Himbeerkuchen kaufen, aber er verirrt sich in der Altstadt von St. Gallen. Dank Rahel entdeckt er die Stiftsbibliothek. Dort begegnen ihm der Bibliothekar Notker Balbulus, der Abt Otmar, Wiborada, die in ihren Visionen Ereignisse voraussieht, und der Einsiedler Gallus. Lucas findet heraus, wie St. Gallen entstanden ist und dass es nicht wichtig ist, woher man kommt, sondern was man in seinem Leben tut. Ausleihe: GDB 24066, 1 Bd. Verkauf: CHF 12.--

Büchel, Doris: Noch 20 Minuten. Nervenkitzel Kitzbühel. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Abenteuer (ab 10). Die Weltcupabfahrt der Herren in Kitzbühel ist das brutalste Abfahrtsrennen der Welt. Noch schlimmer sind für einige der Skirennfahrer aber die bangen Minuten vor dem Start. Auch für den früheren Spitzenfahrer Marco Büchel. Ausleihe: GDB 24065, 1 Bd. Verkauf: CHF 6.--

Fleming, Anne: Ziegen bringen Glück. - Carlsen, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Die elfjährige Kid zieht mit ihren Eltern vorübergehend nach New York. Man munkelt, dass oben auf ihrem neuen Zuhause eine Bergziege lebt - auf einem Hochhaus! Kann das wirklich sein? Gemeinsam mit dem gleichaltrigen Will macht Kid sich auf die Suche nach dem Tier und sammelt bei den ebenso schrulligen wie liebenswerten Bewohnern Hinweise. Denn demjenigen, der die Ziege sieht, winken sieben Jahre Glück. Ausleihe: GDB 24047, 2 Bd. Verkauf: CHF 19.90 Kinder- und Jugendbücher 169

Marx, André: Das wilde Pack lässt es krachen. - Kosmos, 2008. Genre: Tiere (ab 10). Das Wilde Pack braucht einen Kiel für sein grosses Schiff der Tiere! In der ganzen Stadt scheint es nur einen einzigen Balken von der benötigten Grösse zu geben. Und der sitzt mitten im Dachstuhl eines gewaltigen Neubaus. Was bleibt dem Wilden Pack anderes übrig, als es krachen zu lassen? Ausleihe: GDB 23920, 1 Bd. Verkauf: CHF 13.90

Schad, Pia: Club der Doofen [2]: Die goldene Trophäe. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Detektive (ab 10). Per Zufall entdecken Tom und Alva auf dem Nachhauseweg ein merkwürdiges funkelndesDing, das tief in der Erde steckt. Ein keltischer Goldschatz? Das wäre die Jahrhundertsensation! Doch bei der Bergung des Schatzes kommt dem "Club der Doofen" jemand zuvor. Und dieser Jemand ist kaltblütig und äusserst gefährlich. Ausleihe: GDB 24068, 1 Bd. Verkauf: CHF 6.--

Semadeni, Leta: Tulpen - Tulipanas. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Gedichte (ab 10). Die Engadiner Lyrikerin Leta Semadeni schreibt Gedichte auf Deutsch und auf Vallader. Einige Werke in dieser Publikation sind zweisprachig, jedes jedoch keine schlichte Übersetzung, sondern ein gleichberechtigtes Original. Gedichte erklären nicht, sondern drücken in Bildern aus. Sie sagen viel mehr, als was tatsächlich geschrieben steht. Die Texte dieses Bandes stehen alle im Bezug zur Lebenswirklichkeit von Kindern. Ausleihe: GDB 24087, 1 Bd. Verkauf: CHF 6.--

Welford, Ross: Der 1000-jährige Junge. - Coppenrath, 2019. Genre: Fantasie (ab 10). Die Wikinger in England? Alfie erinnert sich, als wäre es gestern gewesen. In den letzten tausend Jahren hat er als ewig Elfjähriger so einiges erlebt. Doch als seine Mutter, eine Nimmertote wie er, bei einem tragischen Unfall doch stirbt, muss er sein abgeschottetes Leben aufgeben und sich der modernen Welt stellen. Mit seinen neuen Freunden Aidan und Roxy hat er eine Mission: Er muss einen Weg finden, sein ewiges Leben loszuwerden. Ausleihe: GDB 24058, 3 Bd. Verkauf: CHF 21.90

Jugendbücher (ab 14)

Banghart, Tracy: Iron Flowers [2]: Die Kriegerinnen. - FISCHER Sauerländer, 2019. Genre: Fantasy (ab 14). 170 Kinder- und Jugendbücher

Die Schwestern Serina und Nomi sind Gefangene: Nomi in der Gewalt eines brutalen Regenten, der alle Frauen unterdrückt. Serina auf einer Gefangeneninsel, auf die sie verschleppt wurde. Um in dem brutalen Regime zu überleben, bleibt den Schwestern nur eins: erbittert zu kämpfen - gegen die Unterdrückung und für ihre Liebe. Mit allen Mitteln und jede auf ihre Weise. Ausleihe: GDB 24043, 4 Bd. Verkauf: CHF 25.90

Bugul, Ken: Keine andere Wahl? - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Abenteuer, Reisen (ab 14). An den Küstenorten Senegals frisst das Meer das Land weg, die Überfischung den Fischerfamilien die Lebensgrundlage. Das Leben der Bewohner verändert sich drastisch. Auch der Teenager Malik und seine Lieblingsvögel, die Dorfweber, bekommen die klimatischen Veränderungen zu spüren. Muss Malik wie schon sein Vater Senegal wirklich verlassen? Ausleihe: GDB 24062, 1 Bd. Verkauf: CHF 6.--

Clayton, Dhonielle: The Belles [1]: Schönheit regiert. - Planet!, 2019. Genre: Fantasy (ab 14). Die Welt von Orléans wird von Hässlichkeit bestimmt. Nur die Belles können den Menschen Schönheit verleihen. Camelia ist eine Belle - schön, begehrt, mit magischen Fähigkeiten. Am Königshof will sie allen zeigen, dass sie die Beste ist. Doch sie erkennt, dass ihre Fähigkeiten viel stärker und gefährlicher sind, als sie dachte. Soll sie die Tradition der Belles bewahren oder ihr Leben riskieren, um ihre Welt für immer zu verändern? Ausleihe: GDB 24049, 5 Bd. Verkauf: CHF 32.90

Mehr, Mariella: Fröhlich verwildern. Geschichten und Gedichte. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Menschen heute (ab 14). "Dort, wo man Geschichten erzählt, dort ist Heimat." Das sagt nicht nur eine ihrer Figuren, so empfindet auch die Autorin selbst: Mariella Mehr, als Angehörige der Jenischen in früher Kindheit von der Heimat entwurzelt, schreibt von Aussenseitern und Minderheiten, von den Rändern der Gesellschaft, von Kindern, die wie sie in Heimen aufgewachsen sind. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen, sondern trotzen dem Leben einiges an Fröhlichkeit ab. Ausleihe: GDB 24063, 1 Bd. Verkauf: CHF 6.--

Steiger, A. J.: Jeder von uns ist ein Rätsel. - Carlsen, 2018. Genre: Freundschaft, Liebe (ab 14). Andere Menschen zu verstehen ist für Alvie eine echte Herausforderung. Richtig wohl fühlt sie sich nur in ihrem Job im Zoo, bei den Tieren. Doch als sie Stanley kennenlernt, ist alles anders: Er interessiert sich nicht nur für Quantenphysik Kinder- und Jugendbücher 171 wie sie, sondern ist auch unendlich geduldig. Aber auch Stanley fällt es nicht leicht, sich zu öffnen. Ausleihe: GDB 24054, 4 Bd. Verkauf: CHF 28.90

Kinder- und Jugendsachbücher

Helg, Martin: Beharrlichkeit, Geduld und Durchhaltewillen. Antoine Griezmann, Valon Behrami, Neymar. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Wissen (ab 10). Niemand hätte darauf gewettet, dass der schmächtige Junge Antoine Griezmann dereinst mit Frankreich Weltmeister werden würde. Valon Behrami kämpfte noch als Schweizer Nationalspieler jahrelang um Anerkennung. Und Brasiliens Superstar Neymar musste sich den Vorwurf gefallen lassen, er ruiniere sein überragendes Talent durch Überheblichkeit. Keiner der drei liess sich durch Widrigkeiten von seinem Weg abbringen. Ausleihe: GDB 24064, 1 Bd. Verkauf: CHF 6.--

Jucker, Rolf: Bäume. Die perfekten Wunderwerke. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Wissen (ab 10). Eine 300 Jahre alte Eiche ist 40 Tonnen schwer und so hoch wie ein 10-stöckiges Haus. Wie ist sie entstanden? Wie trinkt sie? Wie trotzt sie Wind und Wetter? Und wie schafft die Eiche es bloss, Wasser in schwindelerregende Höhen zu pumpen? Bäume sind wahre Wunderwerke, Lebensraum für viele andere Lebewesen, und ihre Leistungen sind für uns Menschen lebensnotwendig. Ausleihe: GDB 24088, 1 Bd. Verkauf: CHF 6.-- 172 Belletristik

Neue E-Books

Belletristik ...... 172 Sachbücher ...... 184 Kinder- und Jugendbücher ...... 185 Kinderbücher (ab 6) ...... 185 Kinderbücher (ab 10) ...... 187 Jugendbücher (ab 14) ...... 188 Kinder- und Jugendsachbücher ...... 189

Belletristik

Barone, Tracy: Das wilde Leben der Cheri Matzner. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Familienromane. Der Radiologe Solomon Matzner und seine italienische Frau freuen sich auf ihr Kind. Da erleidet Cici eine Fehlgeburt, die sie so verstört zurücklässt, dass Sol sich nicht anders zu helfen weiss, als hinter ihrem Rücken schnellstens ein Ersatzkind zu adoptieren: Cheri. Ein rebellisches Mädchen, das auch als Frau nicht ansatzweise bereit ist, die Erwartungen anderer zu erfüllen. Ausleihe: ED 5445

Buess, Madeleine: Gross werden. Roman. - Zytglogge, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Als die kleine Paula mit ihrer Familie von der Aargauer Kleinstadt in ein Dorf im Baselbiet zieht, erforscht sie aufmerksam die fremde dörfliche Welt und setzt alles daran, dazuzugehören. Trotz ihren Versuchen, so wie alle zu sein, wird Paula immer wieder auf ihr Anderssein gestossen. Als Kinder des Pfarrers müssen sie und ihre Geschwister tadellos sein. Gegen das, was sie bedrängt, setzt Paula die Kraft der Fantasie, der Musik und der Wörter. Ausleihe: ED 5402

Burton, Tara Isabella: So schöne Lügen. Roman. - DuMont, 2019. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Louise ist Ende zwanzig und versucht, sich in New York durchzuschlagen, als sie Lavinia begegnet, die einfach alles hat, vor allem Geld. Die ungleichen Frauen werden Freundinnen. Louise wird auf Partys herumgereicht, lässt sich von Lavinia einkleiden, zieht bei ihr ein, verfällt Lavinia und ihrer Welt. Irgendwann beginnt sie, die Freundin zu bestehlen. Bald wird sie noch viel weiter gehen. Muss Lavinia sterben, damit Louise leben kann? Ausleihe: ED 5414 Belletristik 173

Carey, Peter: Das schnellste Rennen ihres Lebens. Roman. - S. FISCHER, 2019. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). Australien, 1954. Irene Bobs liebt schnelle Rennen. Ihr Ehemann ist der beste Autoverkäufer im Südosten. Gemeinsam wollen sie am Redex Reliability Trial teilnehmen, dem härtesten Autorennen Australiens. Willi Bachhuber navigiert sie zielsicher über die 10'000 Meilen und bringt sie dann doch vom geplanten Weg ab. Weg von dem weissen Australien, und hin zum Ursprung des Landes und den vergessenen Aboriginies. Ausleihe: ED 5421

Chatwin, Thomas: Daphne Penrose ermittelt [2]: Mörder unbekannt verzogen. Ein Cornwall-Krimi. - Rowohlt Polaris, 2019. Genre: Moderne Krimis. Der Mord an dem beliebten Arzt Dr. Finch erschüttert die Kleinstadtruhe. Weil der zuständige Chief Inspector mit dem Kopf schon im Jagdurlaub ist, sind Postbotin Daphne und ihr Mann gefragt. Wer hätte Grund gehabt, dem Arzt etwas anzutun? Und welche Rolle spielt der charismatische Literaturprofessor Lewis Russel? Ausleihe: ED 5457

Dein ist mein ganzes Herz. Geschichten über die Liebe. - Diogenes, 2019. Genre: Liebesromane. Es ist die erste und schönste Erzählung der Welt: Für die, die sich verlieben, geschieht ein kleines Wunder, die Welt ist wie neu. Doch grosses Glück scheint nicht lange erträglich, und so beginnt die Liebe, Kapriolen zu schlagen, und schenkt uns die wunderbarsten Geschichten. - Von John Updike, Benedict Wells, Doris Dörrie, Kathrine Kressmann Taylor, Kent Haruf, Alice Munro, Carson McCullers und vielen mehr. Ausleihe: ED 5415

Dicker, Joël: Das Verschwinden der Stephanie Mailer. Roman. - Piper, 2019. Genre: Moderne Krimis. Amerikanische Ostküste, 1994. Der Badeort Orphea wird durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert: In einem Mehrfachmord sterben der Bürgermeister, seine Familie und eine Passantin. Zwei jungen Polizisten werden die Ermittlungen übertragen. Sie gehen ihrer Arbeit mit grösster Sorgfalt nach, bis ein Schuldiger gefunden ist. Doch zwanzig Jahre später behauptet die Journalistin Stephanie Mailer, dass die beiden sich geirrt haben. Ausleihe: ED 5398

Dion, Katharine: Die Angehörigen. Roman. - DuMont, 2019. Genre: Familienromane. Der plötzliche Tod seiner Frau lässt Gene Ashe alle Gewissheiten über seine Ehe infrage stellen. Wer war seine Frau wirklich, die er in den Erzählungen anderer kaum wiedererkennt? Und war ihr Zusammensein für sie ein glückliches? Während die seit langem bestehende Kluft zwischen ihm und seiner Tochter 174 Belletristik wächst, begreift Gene nach und nach, wie wenig er sein eigenes Kind kennt - und wie geheimnisvoll seine Ehefrau eigentlich war. Ausleihe: ED 5404

Edvardsson, Mattias: Die Lüge. Roman. - Limes, 2019. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Lund, Schweden. Adam ist Pfarrer, Ulrika Anwältin und Stella ihre rebellierende Tochter. Kurz nach ihrem 19. Geburtstag wird Stella als Mordverdächtige verhaftet. Ein Mann wurde erstochen. Doch woher hätte Stella den wesentlich älteren Geschäftsmann kennen sollen? Und warum hätte sie ihn töten sollen? Adam und Ulrika müssen sich fragen, wie gut sie ihr eigenes Kind wirklich kennen. Und wie weit sie gehen, um es zu schützen. Ausleihe: ED 5397

Engberg, Katrine: Jeppe Kørner und Anette Werner [2]: Blutmond. Ein Kopenhagen-Thriller. - Diogenes, 2019. Genre: Thriller. Es ist ein klirrend kalter Januar. In den prunkvollen Sälen des Geologischen Museums trinken sich die Grössen der Modewelt warm für die Copenhagen Fashion Week, als draussen im Schnee der Designer Bartholdy unter Qualen zusammenbricht. Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln. Jeppes bester Freund ist seit dem grausamen Mord an Bartholdy unauffindbar. Ausleihe: ED 5381

Erdogan, Asli: Das Haus aus Stein. Roman. - Penguin Verlag, 2019. Genre: Gesellschaftsprobleme (Belletristik). Ein Roman über Gefangenschaft und den Verlust aller Sicherheiten. "Was hatte ich hier zu suchen? Was war übrig von einem Ich?", fragt einer der Protagonisten. Ein anderer wird freigelassen, doch was in der Haft geschah, bleibt unsagbar, und er verfällt dem Wahnsinn. - Ihren in der Türkei 2009 erschienenen Roman ergänzt Erdogan durch einen Essay über die Monate, die sie 2016 nach dem gescheiterten Militärputsch willkürlich im Frauengefängnis Bakırköy-Istanbul inhaftiert war. Ausleihe: ED 5384

Erdrich, Louise: Der Gott am Ende der Strasse. Roman. - Aufbau, 2019. Genre: Science Fiction, Utopien. Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Auf rätselhafte Weise hat sich die Evolution verkehrt, und immer mehr Kinder, die zur Welt kommen, scheinen einer primitiven neuen Spezies anzugehören. Die junge Cedar ist schwanger. Als Gerüchte aufkommen, der Ausnahmezustand sei verhängt worden und die Regierung fahnde nach schwangeren Frauen, steht Cedars Schicksal auf dem Spiel. Ausleihe: ED 5418

Farjeon, Joseph Jefferson: Dreizehn Gäste. Eine Kriminalgeschichte. - Klett- Cotta, 2019. Genre: Krimiklassiker. Belletristik 175

Zwölf Gäste hat Lord Aveling zu einer Party auf sein Landgut geladen. Da die schöne und mysteriöse Witwe Nadine Leveridgeam am Bahnhof einen Verletzten aufliest und kurzerhand mitbringt, erhöht sich die Zahl der Anwesenden auf die unglückbringende Dreizehn. Tatsächlich lässt das Verhängnis nicht lange auf sich warten. Als ein Mann ermordet aufgefunden wird, ruft man die Polizei. Kann Kriminalinspektor Kendall ans Licht bringen, welcher der Gäste ein dunkles Geheimnis birgt? Ausleihe: ED 5379

Gardam, Jane: Bell und Harry. - Hanser Berlin, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. London ist laut und anstrengend. Die Batemans sehnen sich nach Ruhe und haben sich für den Sommer auf dem Land in Yorkshire eingemietet. Vor allem der Vater, ein nervöser Journalist, hofft auf Entspannung in der bäuerlichen Umgebung. Hier trifft sein kleiner Sohn Harry auf Bell, den jüngsten Sohn der Vermieter, und eine tiefe Jungenfreundschaft beginnt. Sommer für Sommer und mit jedem gemeinsam erlebten Abenteuer wird die Freundschaft erneuert. Ausleihe: ED 5425

Giordano, Mario: Tante Poldi und die schwarze Madonna. Kriminalroman. - Lübbe, 2019. Genre: Moderne Krimis. Poldis Geburtstag steht vor der Tür. Blöderweise sieht es nicht so aus, als ob sie den überleben würde. Denn als in Rom eine junge Ordensschwester vom Dach des Apostolischen Palastes stürzt, gerät die Poldi unter Verdacht. Als sich dann noch in Torre Archirafi auf einmal alle von ihr abwenden, reicht es ihr. Sie stürzt sich in einen neuen Fall und gerät mit dem Commissario ihres Herzens voll ins Visier der Mörder. Ausleihe: ED 5413

Gotthelf, Jeremias: Uli der Knecht. Wie Uli der Knecht glücklich wird. Eine Gabe für Dienstboten und Meisterleute. - Edition Gutenberg, 1997. Genre: Heimatromane. Die hindernisreiche Liebesgeschichte vom tüchtigen, aber widerborstigen Knecht Uli und vom braven Bernermeitschi Vreneli ist der klassische Bauernspiegel der Schweiz und ein Entwicklungsroman von hoher Qualität. Ausleihe: ED 5459

Grill, Andrea: Cherubino. Roman. - Zsolnay, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Die 39-jährige Sängerin Iris Schiffer gibt demnächst als Cherubino in Mozarts Oper "Hochzeit des Figaro" ihr Debüt an der Met, und unverhofft wird ihr eine Hauptrolle bei den Salzburger Festspielen angeboten. Aber die schönste Nachricht ist ihre Schwangerschaft, von der Iris zunächst weder den beiden in Frage kommenden Vätern noch ihrer Agentin etwas verrät, zumal die Premiere in Salzburg und der Tag der Geburt nah beieinander liegen. Ausleihe: ED 5456 176 Belletristik

Harris, Thomas: Cari Mora. Thriller. - Heyne, 2019. Genre: Thriller. Die Schreie einer Frau sind Musik in seinen Ohren. Er ist gross, blass, haarlos, und wie ein Reptil liebt er die Wärme. Menschen begegnen ihm mit Angst und Ekel. Er ist daran gewöhnt. Denn wenn sie das Monster in ihm erkennen, ist es meist zu spät. Bis der Killer sich Cari Mora aussucht. Die junge Frau hat keine Angst vor dem Grauen und wagt es, dem Dämon ins Auge zu blicken. Ausleihe: ED 5412

Herrmann, Elisabeth: Judith Kepler [3]: Schatten der Toten. Thriller. - Goldmann, 2019. Genre: Moderne Krimis. Tatortreinigerin Judith Kepler kennt den Tod wie wenige andere. Gerade denkt sie über ihre Zukunft nach: Ihr Chef will, dass sie die Firma übernimmt, und ihre Beziehung zu einem Waisenmädchen entwickelt sich auf unerwartete Weise. Doch dann stirbt Eva Kellermann, eine frühere Stasi-Spionin. Ihr letztes Geheimnis setzt eine tödliche Jagd in Gang, auf einen der grössten Verbrecher dieser Zeit: Bastide Larcan. Judiths Vater. Ausleihe: ED 5416

Huisman, Violaine: Die Entflohene. Roman. - S. FISCHER, 2019. Genre: Biografische Romane. Ihr Fahrstil war sportlich, in der linken Hand die Zigarette, in der rechten das Steuer, auf dem Rücksitz die Töchter. Catherine konnte ausrasten, ihre Kinder unflätig beschimpfen, um sie gleich danach in Liebe zu ertränken. Die kleine Violaine und ihre Schwester lieben die Mutter abgöttisch. Sie ist manisch- depressiv. Gnadenlos aufrichtig und mit grosser Wärme erinnert sich Violaine Huisman an ihre schöne, witzige und widersprüchliche Mutter. Ausleihe: ED 5446

Hustvedt, Siri: Damals. Roman. - Rowohlt, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Eine junge Frau bezieht 1979 ein winziges Zimmer im heruntergekommenen Morningside Heights. S.H. kommt direkt aus der amerikanischen Provinz, daher ihr Spitzname "Minnesota". Das wilde New York lockt, und die angehende Schriftstellerin geniesst den Schmutz wie den Glanz, das turbulente Leben wie die Einsamkeit. Alles Neue saugt sie auf. So auch durch die dünnen Wände die oft skurrilen Monologe ihrer Nachbarin Lucy Brite. Ausleihe: ED 5396

Hwang, Sog-yong: Die Lotosblüte. Roman. - Europa Verlag, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Asien, 19. Jahrhundert. Von der Stiefmutter verkauft, findet sich die 15-jährige Shim Chong als Zweitfrau eines alten Chinesen wieder. Lenhwa, Lotosblüte, heisst sie jetzt. Betteln war ihr täglich Brot, denn sie diente ihrem blinden Vater als Augenpaar, doch der Alltag im fremden Haushalt gleicht erst recht einem bösen Traum. Als ihr Ehemann stirbt, führt ihr Weg sie, als Handelsware missbraucht, über Shanghai, Taiwan und Singapur nach Japan. Nach sinnlichen Belletristik 177 wie schmerzvollen Erfahrungen entdeckt Shim Chong die Macht ihres Körpers und nimmt ihr Leben in die eigenen Hände. - Basierend auf einem alten koreanischen Mythos. Ausleihe: ED 5454

Imboden, Blanca: Heimelig. Warum Nelly aus dem Altersheim spazierte und nie mehr wiederkam. - Wörterseh, 2019. Genre: Gesellschaft des 21. Jahrhunderts (Belletristik). Nelly ist mit ihren 77 Jahren eine fröhliche und recht muntere Witwe. Trotzdem zieht sie ins Altersheim, weil ihre Tochter Trudi das Elternhaus durch einen Neubau ersetzen will. Trudi verspricht ihrer Mutter zwar eine coole Einliegerwohnung, aber da macht Nelly nicht mit. Dann lieber ins Altersheim. Dort wird es ihr aber schon bald langweilig, und sie geht auf Reisen durch die Schweiz, immer einen Tag lang, von A bis Z. Ausleihe: ED 5453

Jones, Tayari: In guten wie in schlechten Tagen. Roman. - Arche, 2019. Genre: Liebesromane. Celestial steht vor ihrem Durchbruch als Künstlerin. Roy ist ein erfolgreicher Handelsvertreter, auf dem besten Weg, Karriere zu machen. Die beiden verlieben sich und heiraten. Doch dann trifft sie wie aus dem Nichts ein Urteilsspruch, der Roy für Jahre ins Gefängnis bringt. Die beiden beschliessen, die schwere Zeit zu meistern. Aber sie müssen erkennen, dass das Leben sie mit einem unlösbaren Rätsel auf die Probe stellt. Ausleihe: ED 5399

Kallentoft, Mons: Zack Herry [4]: Der Schrei des Engels. Thriller. - Tropen, 2019. Genre: Thriller. Eine junge Frau wird im Stockholmer Vorort Stallhagen entführt und verschleppt. Um sie zu retten, muss sich Zack Herry auf ein Spiel auf Leben und Tod einlassen. Doch sein Gegenspieler ist Augias Longfellow, der weisse Nigerianer. Longfellows Leute haben die Macht in Stallhagen und denken nicht daran, den Sonderermittler entkommen zu lassen. Ausleihe: ED 5386

Kunert, Günter: Die zweite Frau. Roman. - Wallstein Verlag, 2019. Genre: Gesellschaft des 20. Jahrhunderts (Belletristik). Der männliche Protagonist sucht nach einem Geschenk zum 40. Geburtstag seiner Frau. Die Auswahl in den Geschäften ist ebenso entmutigend wie seine Einfallslosigkeit. Schliesslich tauscht er Mark der DDR in Westgeld, um im Intershop einzukaufen, und macht dort unbedachte Bemerkungen. So nimmt eine Tragikomödie um Montaigne, Missverständnisse und Stasi-Tumbheit ihren Lauf. - Kunert schrieb den Roman 1973/74. In der DDR "absolut undruckbar", versteckte er ihn und fand ihn nun durch Zufall wieder. Ausleihe: ED 5417

Lewinsky, Charles: Der Stotterer. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. 178 Belletristik

Weil er Stotterer ist, vertraut Johannes Hosea Stärckle ganz auf die Macht des geschriebenen Worts und setzt es rücksichtslos ein, zur Notwehr ebenso wie für seine Karriere. Ein Betrug, den er eine schriftstellerische Unsorgfältigkeit nennt, bringt ihn ins Gefängnis. Mit Briefen, Bekenntnissen und erfundenen Geschichten versucht er die Leute für sich zu gewinnen, die über sein Los bestimmen: den Gefängnispfarrer, den Drogenboss, den Verleger. Ausleihe: ED 5378

Lind, Hera: Über alle Grenzen. Roman nach einer wahren Geschichte. - Diana, 2019. Genre: Familienromane. Begeistert zieht die bayrische Familie Alexander in den späten 1950er-Jahren vom Chiemsee nach Thüringen, wo der Vater Direktor im Erfurter Zoo wird. Ein Paradies für die Kinder Lotte, Bruno und deren Schwestern. Dann wird die Mauer gebaut. Obwohl der musikalisch begabte Bruno gerade frisch verheiratet und Vater geworden ist, flieht er in den Westen. Er ist frei, hinterlässt aber eine geschockte Familie, deren Leben vollends aus den Fugen gerät. Ausleihe: ED 5450

Manzini, Antonio: Rocco Schiavone [4]: Ein kalter Tag im Mai. Kriminalroman. - Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2019. Genre: Moderne Krimis. Als im Gefängnis ein Insasse während des Hofgangs ums Leben kommt, glaubt Rocco nicht an einen Unfall. Mimmo Cuntrea sass erst seit drei Tagen ein, Rocco selbst hatte ihn wegen der Entführung einer Schülerin hinter Gitter gebracht. Die Obduktion ergibt, dass Cuntrea vergiftet wurde. Rocco ermittelt undercover im Gefängnis und muss um sein eigenes Leben fürchten. Denn noch immer ist ein Mörder hinter ihm her. Ausleihe: ED 5401

McEwan, Ian: Maschinen wie ich. und Menschen wie ihr. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Fantasy. Charlie ist ein Lebenskünstler Anfang 30. Miranda eine clevere Studentin mit einem dunklen Geheimnis. Sie verlieben sich, gerade als Charlie seinen "Adam" geliefert bekommt, einen der ersten lebensechten Androiden. In ihrer Liebesgeschichte gibt es von Anfang an diesen Dritten. Kann eine Maschine denken, leiden, lieben? Adams Gefühle und seine moralischen Prinzipien bringen Charlie und Miranda in ungeahnte und verhängnisvolle Situationen. Ausleihe: ED 5393

Melandri, Francesca: Über Meereshöhe. Roman. - Verlag Klaus Wagenbach, 2019. Genre: 20. und 21. Jahrhundert (Belletristik). 1979 begegnen sich Luisa, eine Bergbäuerin, die ihre fünf Kinder allein grosszieht, weil ihr Mann seinen Jähzorn nicht unter Kontrolle hatte, und Paolo, ein ehemaliger Lehrer, der nach wie vor nicht versteht, wie sein einziger Sohn zu einem Terroristen werden konnte, auf einer italienischen Gefängnisinsel. Beide Belletristik 179 sind gekommen, um ihre Angehörigen zu besuchen. Ein aufkommender Sturm zwingt sie, auf der Insel zu bleiben, und sie kommen ins Gespräch. Ausleihe: ED 5380

Moritz, Michael: Roger Stahl [1]: Zürcher Verschwörung. - Emons, 2012. Genre: Moderne Krimis. Albin Studer, ehemaliger Offizier der päpstlichen Schweizergarde, wird erschlagen. Die Tatwaffe: eine Boulekugel. Der Tatort: Platzspitz, Zürich. Der Täter: der Drogensüchtige Demenga. Für die Polizei und den Vatikan ist der Fall somit erledigt. Nicht aber für Roger Stahl, Gardist des Papstes mit Spezialaufgaben. Doch noch ehe er Demenga befragen kann, stirbt der an einer Überdosis Heroin. Und als plötzlich die Jagd auf ein ominöses Buch aus Albins Nachlass ausbricht, muss Stahl erkennen: Albin Studer war nicht der Mensch, für den er ihn hielt. Ausleihe: ED 5410

Moritz, Michael: Roger Stahl [2]: Die Tote im Dolder. Kriminalroman. - Emons, 2014. Genre: Moderne Krimis. Roger Stahl hat bei der Schweizergarde gekündigt und beim Wachdienst im Hotel Dolder Grand angeheuert. Als ein weiblicher Hotelgast tot im Wald gefunden wird, mischt sich Stahl in die halbherzigen Ermittlungen der Zürcher Polizei ein - zumal ausgerechnet der Mann in den Fall verwickelt zu sein scheint, der Stahl seinerzeit um sein gesamtes Vermögen gebracht hat. Doch bald muss Stahl erkennen, dass es nicht um dessen Kopf geht, sondern um seinen eigenen. Ausleihe: ED 5403

Mürner, Irène: Andrea Bernardi [1]: Herzversagen. Kriminalroman. [Ein Zürich-Krimi]. - Gmeiner, 2013. Genre: Schweizer Krimis. Andrea Bernardi, Detektiv der Stadtpolizei Zürich, und seine Praktikantin Rea jagen einen Drogendealer. Eine Spur führt in die Wohnung der attraktiven, geheimnisvollen Rebecca König. Als Flugbegleiterin reist sie rund um den Globus. Ist sie die perfekt getarnte Kokainhändlerin? Ausleihe: ED 5408

Mürner, Irène: Andrea Bernardi [2]: Altweiberfrühling. Andrea Bernardis zweiter Fall. [Ein Zürich-Krimi]. - Gmeiner, 2014. Genre: Schweizer Krimis. Eine Diebstahlserie in einem Altersheim. Wahrlich keine Herausforderung für Andrea Bernardi, Detektiv der Stadtpolizei Zürich. Mithilfe der rüstigen Rentnerin Hanna Bürger gelingt es ihm, den Dieb zu überführen. Doch ständig steht der Leichenbestatter vor dem Alterszentrum. Andrea ahnt, dass jemand im "Abendrot" dem natürlichen Ableben der Bewohner gewaltsam nachhilft. Ausleihe: ED 5411

Mürner, Irène: Andrea Bernardi [4]: Todessturz. Andrea Bernardis vierter Fall. [Ein Zürich-Krimi]. - Gmeiner-Verlag, 2017. Genre: Schweizer Krimis. 180 Belletristik

Im Industriequartier wird eine junge Frau tot aufgefunden. Die Ermittlungen führen Andrea Bernardi, Detektivin der Stadtpolizei Zürich, geradewegs zu einer Flugzeugcrew, für die die Tote gearbeitet hat. Es gibt einige Verdächtige, denn die Tote nahm Drogen und hatte gleich zwei Liebhaber, von denen einer sogar verheiratet war. Hat ihr zügelloser Lebensstil sie das Leben gekostet, oder war es am Ende doch Selbstmord? Ausleihe: ED 5409

Norek, Olivier: All dies ist nie geschehen. Roman. - Blessing, 2019. Genre: Gesellschaftsprobleme (Belletristik). Adam Sarkis arbeitet im Untergrund gegen Assad. Als seine Tarnung aufzufliegen droht, flieht er über Libyen und das Mittelmeer nach Calais. Doch seine Frau und seine Tochter, die wenige Wochen vor ihm die Flucht angetreten haben, findet er im Flüchtlingslager nicht. Er verzweifelt. Um nicht, wie so viele hier, verrückt zu werden, beschützt er ein sudanesisches Kind vor der allgegenwärtigen Gewalt. Ein junger französischer Polizist unterstützt ihn dabei. Ausleihe: ED 5423

Norton, Graham: Eine irische Familiengeschichte. Roman. - Kindler, 2019. Genre: Familienromane. Elizabeth Keane kehrt nach Jahren in ihre irische Heimat zurück, um den Haushalt ihrer verstorbenen Mutter Patricia aufzulösen. Auch Patricia hatte als junge Frau den Ausbruch gesucht, mit einem Verlobten, den keiner zu Gesicht bekam. Monate später war sie ohne Mann, dafür mit einem Baby zurückgekehrt. Wer ihr Vater war, hat Elizabeth nie erfahren. Doch ein Bündel Liebesbriefe führt sie zu einer Farm am Fusse einer Burgruine über der Keltischen See. Ausleihe: ED 5424

Ouologuem, Yambo: Das Gebot der Gewalt. Roman. - Elster, 2019. Genre: Länder, Reisen (Belletristik). Die Geschichte des imaginären westafrikanischen Reiches Nakem und der Dynastie der Saïfs, die sich mit Gewalt, Gift, schwarzer Magie und diplomatischer List an der Macht hält. Das dichte Fresko reicht vom 13. Jahrhundert bis ins Jahr 1947, an die Schwelle der Unabhängigkeit. Hier weitet sich die Szenerie nach Frankreich aus, wohin Raymond-Spartacus Kassoumi, der Sohn eines Leibeigenen, zum Studium geschickt wird. - Erstmals 1968 erschienen. Ausleihe: ED 5439

Prudhomme, Sylvain: Legenden. Roman. - Unionsverlag, 2019. Genre: Gesellschaft des 20. Jahrhunderts (Belletristik). Die Crau, eine Steinwüste vor den Toren von Arles. Weites, nacktes Land, überlassen einzig dem rauen Mistral und den Schafen. Hier leben Matt und Nel, verbunden durch eine tiefe Freundschaft. Als Matt beginnt, die Vergangenheit der Region zu erforschen, stösst er immer wieder auf die Namen zweier Cousins von Nel, die in den Achtzigern hier lebten. Zwei Brüder, Enfants terribles, intelligent, exzessiv und voller Verachtung für jegliche Gefahren. Ausleihe: ED 5437 Belletristik 181

Redondo, Dolores: Alles was ich dir geben will. Roman. - btb, 2019. Genre: Familienromane. Als Manuel Ortigosas Mann Álvaro bei einem Autounfall ums Leben kommt, eilt Manuel sofort nach Galicien. Dort ist das Unglück passiert. Dort stellt sich heraus, dass Álvaro ihn seit Jahren getäuscht und ein Doppelleben geführt hat. Doch was suchte Álvaro in jener Nacht auf einer einsamen Landstrasse? Manuels Nachforschungen führen ihn in eine Welt voller eigenwilliger Traditionen - und in die Abgründe einer Familie, für die Ansehen wichtiger ist als das Leben der eigenen Nachkommen. Ausleihe: ED 5395

Ribeiro, Gil: Lost in Fuseta [3]: Weisse Fracht. Ein Portugal-Krimi. - Kiepenheuer & Witsch, 2019. Genre: Moderne Krimis. Ende Juli herrscht an der Algarve brütende Hitze. Nicht nur die streunenden Katzen Fusetas meiden jegliche Aktivität, als plötzlich zwei Morde, deren Opfer auch auf den zweiten Blick nicht miteinander in Verbindung zu stehen scheinen, dem Team um Leander Lost Rätsel aufgeben. Bis im benachbarten Spanien ein ehemaliger Drogenboss aus dem Gefängnis entlassen wird. Ausleihe: ED 5438

Righetto, Matteo: Die Seele des Monte Pavione. Roman. - Blessing, 2019. Genre: Neuzeit (Belletristik). Im italienischen Bergdorf Nevada kann Augusto de Boer seine Familie vom Tabakanbau allein nicht ernähren. Er versteckt Tabakblätter vor den Kontrolleuren und zieht im Herbst über die stark bewachte Grenze nach Österreich, um damit Lebensmittel zu beschaffen. 1893 nimmt er seine älteste Tochter Jole mit. Drei Jahre später bricht sie allein auf, denn Augusto ist beim letzten Mal spurlos verschwunden und die Familie droht zu verhungern. Ausleihe: ED 5385

Romagnolo, Raffaella: Bella Ciao. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Familienromane. Piemont, 1946. Giulia Masca kommt als gemachte Frau zurück in das Städtchen ihrer Kindheit, wo sie noch eine Rechnung offen hat. Vor fast fünfzig Jahren musste sie zusehen, wie sich ihr Verlobter und ihre beste Freundin Anita fast magisch zueinander hingezogen fühlten, weshalb Giulia die Flucht ergriff und sich in New York eine neue Existenz aufbaute. Nun will sie Anita wieder treffen. Wie werden sie sich gegenübertreten? Ausleihe: ED 5383

Rosnay, Tatiana de: Fünf Tage in Paris. Roman. - C. Bertelsmann, 2019. Genre: Familienromane. Als sich die Familie Malegarde in Paris trifft, um den siebzigsten Geburtstag des Vaters zu feiern, regnet es schon seit Tagen in Strömen. Die befürchtete Überschwemmung ist bei weitem nicht die einzige Sorge der Familie. Denn als der Vater einen Schlaganfall erleidet, brechen auch zwischenmenschlich 182 Belletristik alle Dämme. Nun müssen sich alle eingestehen, was sie so lange voreinander verborgen hatten. Ausleihe: ED 5436

Ruter, Pascal: Monsieur Bonheur geht auf Reisen. Roman. - Knaur, 2019. Genre: Psychologische Romane, innere Konflikte. Léonard vergöttert seinen Grossvater Napoléon. Daran ändert sich auch nichts, als Napoléon sich überraschend von seiner Frau Joséphine trennt, zum Erstaunen der Familie. Léonard und Napoléon werden ein eingeschworenes Team, das so manches verrückte Abenteuer erlebt. Dann muss der Enkel erkennen, was mit seinem Grossvater wirklich los ist. Léonard steht treu an Napoléons Seite und hilft ihm, Joséphine doch noch die Wahrheit zu sagen. Ausleihe: ED 5451

Schertenleib, Hansjörg: Die Hummerzange. Ein Maine-Krimi. Roman. - Kampa, 2019. Genre: Moderne Krimis. Die Schweizer Kriminalpolizistin Corinna Holder und ihr Mann Michael haben sich für die Ferien und den Ruhestand ein Cottage auf Spruce Head Island in Maine gekauft. Michael jedoch ist bei einem Verkehrsunfall gestorben, und Corinna reist allein nach Maine. Beim Schwimmen findet sie eine übel zugerichtete Leiche, der eine Hummerzange in die Augen gerammt wurde. Es ist Norman Dunbar, und der hatte nicht wenig Feinde. Corinna ermittelt. Ausleihe: ED 5447

Schneider, Hansjörg: Im Café und auf der Strasse. Geschichten. - Diogenes, 2019. Genre: Erzählungen. Prosaminiaturen über bald echte, bald trügerische Idyllen. In wenigen, sorgsamen Strichen gezeichnete Porträts von Orten, Situationen und Menschen, die man zu kennen glaubt. Ausleihe: ED 5452

Scott, Nikola: Das Leuchten jenes Sommers. Roman. - Wunderlich, 2019. Genre: Familienromane. August 1939. Auf dem Anwesen Summerhill in Cornwall lebt die junge Maddy zurückgezogen von der Welt und dem Krieg. Als ihre Schwester Georgiana von einer Reise zurückkehrt, bringt sie ihren Freund Victor mit. Maddy ist der düstere Mann unsympathisch. Sie ahnt nicht, wie gross die Gefahr wirklich ist. Siebzig Jahre später führt ein Auftrag die Fotografin Chloe nach Summerhill. Sie stösst auf ein Geheimnis, das ihr Leben auf den Kopf stellt. Ausleihe: ED 5440

Semple, Maria: Ab heute wird alles anders. Roman. - btb, 2019. Genre: Frauenliteratur. Eleanor Floods Leben ist chaotisch. Aber ab heute wird alles anders. Sie wird duschen, sich anziehen und zum Yoga gehen, nachdem sie ihren Sohn Timby in der Schule abgegeben hat. Sie wird ihren Mann Joe verführen. Aber bevor sie ihre Pläne in die Tat umsetzen kann, macht ihr das Leben einen Strich durch die Belletristik 183

Rechnung. Denn Timby hat sich entschieden, krank zu sein. Und Joe hat in der Klinik, nicht aber Eleanor, erzählt, dass er im Urlaub ist. Ausleihe: ED 5392

Siegel, Anne: Island-Trilogie [2]: Reykjavík Blues. Roman. - Europa Verlag, 2019. Genre: Entwicklungsromane, Lebensgeschichten. Mitten in der isländischen Bankenkrise löst Jón sein Engagement als Cellist in Deutschland auf, um nach Island zurückzukehren und Politiker zu werden. Seine Grossmutter Christa weiss, dass ihn auch die hübsche Léontine zieht. Die sass bis vor Kurzem wegen Verschiebens von Kapital in ausländische Briefkastenfirmen in Haft, während sich ihr korrupter Bankerkollege mit dem unterschlagenen Geld absetzen konnte. Christa und ihre Freundin Jóhanna heften sich auf seine Spuren. Ausleihe: ED 5448

Singer, Isaac Bashevis: Jarmy und Keila. Roman. - Jüdischer Verlag, 2019. Genre: Neuzeit (Belletristik). Warschau, 1911. Die ehemalige Prostituierte Keila und ihr Mann, der Ex-Häftling Jarmy, wollen aus dem Elend ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten fliehen. Ihr alter Bekannter Max hat eine Lösung: Keila soll junge Mädchen für Bordelle in der Neuen Welt anwerben. Max fühlt sich zu Jarmy hingezogen. Der junge Rabbinersohn Bunem bricht für Keila schliesslich mit allen Konventionen, und macht sich mit ihr auf ins Land der Freiheit. Ausleihe: ED 5420

Smith, Betty: Glück am Morgen. Roman. - Insel Verlag, 2019. Genre: Liebesromane. Annie liebt Carl. Und Carl liebt Annie. Die Achtzehnjährige verlässt heimlich ihre Mutter in Brooklyn und zieht in die kleine Universitätsstadt im Mittleren Westen, wo Carl Jura studiert. Sie lassen sich gegen den Willen ihrer Eltern trauen und geniessen das Glück, endlich beisammen zu sein, auch wenn der Alltag Schatten wirft. Doch das Leben meint es gut mit ihnen, und obwohl sie wenig besitzen, fühlen sie sich reich, weil sie einander haben. Ausleihe: ED 5400

Thomas, Dylan: Weihnachten in meiner Kindheit. - Insel Verlag, 2019. Genre: Weihnachtsgeschichten. Der grosse walisische Poet Dylan Thomas erinnert sich an die herrlichen Weihnachten seiner Kindheit, damals, als die Welt noch magisch war, die Familie gemütlich beisammen sass und er mit seinen Freunden Dan und Jack durch schneeverwehte Strassen Schneebälle warf. Er erzählt von Wackelpudding und Knallbonbons und Mistelzweigen – und davon, dass Weihnachten in der Kindheit immer ein ganz besonderer Zauber innewohnt. Ausleihe: ED 5441

Tschan, Patrick: Der kubanische Käser. Das wunderbarliche Leben und Lieben des Noldi Abderhalden. Roman. - Zytglogge, 2019. Genre: Aussenseiter. 184 Sachbücher

Liebeskummer und Branntwein treiben den jungen Toggenburger Noldi Abderhalden im März 1620 in die Fänge eines Anwerbers der Spanischen Armee. Als Reisläufer für die katholische Sache lernt der Sechzehnjährige das raue Soldatenleben kennen. Als er den Heereskommandanten vor einer Kanonenkugel rettet, wird er als Kriegsheld an den Spanischen Hof beordert. Dort liesse es sich aushalten, doch das Leben hat andere Pläne. Ausleihe: ED 5382

Vuillard, Éric: 14. Juli. - Matthes & Seitz, 2019. Genre: Neuzeit (Belletristik). Der Sommer 1789 ist warm und so schön, dass man die Hungersnot im letzten Winter leicht vergessen kann, zumindest in den Palästen. Im Volk aber wächst die Unzufriedenheit über die Willkür und Dekadenz der herrschenden Klassen. Waffenarsenale werden gestürmt, Theaterrequisiten geplündert. Am Morgen des 14. Juli hat sich die Menge vor den Toren der Bastille versammelt - die französische Revolution wird Europa für immer verändern. Ausleihe: ED 5422

Walker, Martin: Bruno Chef de police [11]: Menu surprise. Der elfte Fall für Bruno, Chef de police. Roman. - Diogenes, 2019. Genre: Moderne Krimis. Bruno soll in Pamelas Kochschule Feriengästen lokale Geheimrezepte beibringen. Die Messer sind gewetzt, die frischen Zutaten bereit, doch die prominenteste Kursteilnehmerin fehlt: die junge Frau eines britischen Geheimdienstoffiziers, die sich auf Empfehlung ihrer Familie im Périgord erholen wollte. Bruno spürt sie in einem vermeintlichen Liebesnest auf, das jedoch bald zum Schauplatz eines Doppelmords wird. Ausleihe: ED 5419

Sachbücher

Attwood, Tony: Ein ganzes Leben mit dem Asperger-Syndrom. Von Kindheit bis Erwachsensein - alles was weiterhilft. - TRIAS, 2012. Genre: Medizin. Menschen mit Asperger-Syndrom jonglieren virtuos mit Fakten oder Zahlen, doch im menschlichen Miteinander sind sie oft hilflos überfordert. Asperger- Experte Tony Attwood beschreibt das Syndrom als eine andere Art, die Welt zu denken, zu fühlen und mit ihr zu kommunizieren. Hier finden Betroffene bewährte Strategien, die die soziale und emotionale Kompetenz fördern, und Berichte von Menschen mit Asperger, die ihren Weg gefunden haben. Ausleihe: ED 5387

Hanna, Thomas: Beweglich sein ein Leben lang. Die heilsame Wirkung körperlicher Bewusstheit. Mit Übungsprogramm. - Kösel, 2016. Genre: Medizin. Aufbauend auf der Arbeit von Moshé Feldenkrais hat Thomas Hanna Körper und Geist schulende Übungen entwickelt, mit denen körperliche Beschwerden, zum Kinder- und Jugendbücher 185

Beispiel Ermüdung, Rückenprobleme, chronische Schmerzen und Verspannungen sanft behandelt werden können. In fünf Fallgeschichten beschreibt er körperliche Funktionsstörungen, die nicht im Alter selbst begründet liegen, sondern bei denen sich die körperlichen Probleme über Jahre aufgebaut haben. Ausleihe: ED 5455

Husmann, Mathias: Präludien fürs Publikum. 99 Konzert- und Operneinführungen in aller Kürze. - concerti, 2017. Genre: Kunst, Musik, Theater. Als Interpret suchte Mathias Husmann stets das Vergnügen und Wagnis zugleich, einem neugierigen Publikum über das Hörerlebnis hinaus einen Blick in das Innere der Werke, auf ihre Entstehungszeit, auf die Lebensumstände und auf die Schreibtische ihrer Urheber zu ermöglichen. Spannend und auf den Punkt führt er schlaglichtartig durch 99 Opern und symphonische Werke. Ausleihe: ED 5394

Husmann, Mathias: Präludien fürs Publikum II. 99 weitere Konzert- und Operneinführungen in aller Kürze. - concerti, 2018. Genre: Kunst, Musik, Theater. Anders als in Band 1 werden in dieser Fortsetzung künstlerische Opernzeichnungen veröffentlicht, die Fritz Husmann (1896-1982) zu Produktionen der Hamburgischen Staatsoper fertigte. Die Theatersammlung der Staats- und Universitätsbibliothek der Stadt Hamburg besitzt über 700 künstlerische Pressezeichnungen aus Oper, Schauspiel und Tanztheater von Fritz Husmann. Ausleihe: ED 5405

Middelhoff, Thomas: Schuldig. Vom Scheitern und Wiederaufstehen. - adeo Verlag, 2019. Genre: Geschichte, Wirtschaft, Politik (Biografien). Dr. Thomas Middelhoff war DER Topmanager Deutschlands. Er lebte ein Leben im Luxus. Und er erlebte einen öffentlichen Absturz von epischer Dimension: 2014 wurde er wegen Untreue zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt und noch im Gerichtssaal abgeführt. Er verlor seinen Ruf, sein Vermögen und seine Gesundheit. In diesem Buch berichtet er über die bittere Erfahrung des Scheiterns - und darüber, wie sie letztendlich zu seiner grössten Chance wurde. Ausleihe: ED 5458

Kinder- und Jugendbücher

Kinderbücher (ab 6)

Baumann-Geiser, Pia: Das Schulhausgespenst [2]: Wuhu findet einen Freund. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Fantasie (ab 6). 186 Kinder- und Jugendbücher

Das Schulhausgespenst Wuhu versetzt eine Klasse, die im Schulzimmer übernachtet, in Angst und Schrecken. Als Wuhu überraschend Verstärkung erhält, ist er überglücklich. Denn zu zweit macht das Herumgeistern in der Schule noch viel mehr Spass. Ausleihe: ED 5407

Bröckelmann, Christa: Drei Räuber. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Fantasie (ab 6). Mitten im Wald wohnen drei Räuber: Schnipp, Schnapp und Schnupp. Sie räubern und rauben. Aber jeder von ihnen erlebt eine ganz andere Geschichte. Ausleihe: ED 5406

Bruneau, Janine: Was ist mit Wuschel los? - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Tiere (ab 6). Die Füchsin und der Fuchs sind überglücklich, als sie ein kleines, verwaistes Tier finden. Sie nennen es Wuschel. Aber Wuschel frisst und jagt nicht wie ein richtiges Fuchsjunges. Und im Herbst fällt er in einen tiefen Schlaf. Was ist mit Wuschel los? Ausleihe: ED 5427

Dehmel, Paula: Das grüne Haus. - Edition Gutenberg, 1907. Genre: Märchen (ab 6). Die Erzählerin wohnt in einem grünen Haus, zusammen mit ihren drei Kindern und dem Dackel Dido. In ihrem Garten steht ein besonderer Nussbaum. Wenn sie sich abends unter seine Krone setzt und den Kopf an seinen Stamm lehnt, säuseln ihr die Blätter die wunderbarsten Geschichten zu. Das sind Geschichten von Kindern und Erwachsenen, vom Leben und Sterben, von Liebe, Freundschaft und Ablehnung, von der Natur, Gott und der Welt. Sehr erwachsene Themen hat Paula Dehmel mit erstaunlichem Fingerspitzengefühl für Kinder im Schulalter aufbereitet. Ausleihe: ED 5388

Gehrmann, Katja: Stadtbär. - Moritz Verlag, 2019. Genre: Tiere (ab 6). Der Bär wundert sich: "Wo sind bloss die anderen Tiere?" "In die Stadt gezogen", erklärt der Habicht. "Dort gibt es beheizte Höhlen, leckeres Essen und vor allem: keine Jäger!" Also macht der Bär sich ebenfalls auf den Weg in die Stadt. Die anderen Tiere sind gar nicht begeistert, denn der riesige Bär könnte die Menschen verängstigen und Jäger auf den Plan rufen. Die Tiere beschliessen, den Bären kurzerhand im Zoo abzugeben. Doch dafür müssen sie ihn erst einmal fangen. Ausleihe: ED 5442

Meocci, Daniele: Eine Murmel für Kaua. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 6). Kinder- und Jugendbücher 187

Kaua ist noch nicht lange in der Schweiz, in der Schule ist er verschlossen und bleibt für sich. Hin und wieder aber, da wird er richtig laut. Eines Tages bringt seine Mitschülerin Emma einen Korb voller seltsamer Gegenstände mit in die Schule. Wozu sie die wohl braucht? Ausleihe: ED 5426

Kinderbücher (ab 10)

Alioth, Gabrielle: In der Bibliothek des Bären. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Eigentlich möchte Lucas nur ein Stück Himbeerkuchen kaufen, aber er verirrt sich in der Altstadt von St. Gallen. Dank Rahel entdeckt er die Stiftsbibliothek. Dort begegnen ihm der Bibliothekar Notker Balbulus, der Abt Otmar, Wiborada, die in ihren Visionen Ereignisse voraussieht, und der Einsiedler Gallus. Lucas findet heraus, wie St. Gallen entstanden ist und dass es nicht wichtig ist, woher man kommt, sondern was man in seinem Leben tut. Ausleihe: ED 5430

Büchel, Doris: Noch 20 Minuten. Nervenkitzel Kitzbühel. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Abenteuer (ab 10). Die Weltcupabfahrt der Herren in Kitzbühel ist das brutalste Abfahrtsrennen der Welt. Noch schlimmer sind für einige der Skirennfahrer aber die bangen Minuten vor dem Start. Auch für den früheren Spitzenfahrer Marco Büchel. Ausleihe: ED 5431

Dehmel, Paula: Singinens Geschichten. - Edition Gutenberg, 1921. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Singine wurde an einem Ostersonntag beim Glockenläuten geboren. Sie liebt Geschichten und erfindet gerne welche für andere Kinder. Ausleihe: ED 5389

Dehmel, Richard: Kindergeschichten. - Edition Gutenberg, 1926. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Aus dem Vorwort: "Richard Dehmel (1863 -1920) ist in erster Linie als tieffühlender und kräftig gestaltender Lyriker bekannt, und doch hat er auch wundervolle Kleinbilder in erzählender Form geschrieben, die vor allem der deutschen Jugend in die Hand gegeben werden möchten. In ihrer einfachen und gemütvollen Sprache, dem klaren und durchsichtigen Aufbau scheinen sie so recht geeignet, Kindern Unterhaltung zu gewähren.". Ausleihe: ED 5390

Fleming, Anne: Ziegen bringen Glück. - Carlsen, 2019. Genre: Freunde, Familie (ab 10). Die elfjährige Kid zieht mit ihren Eltern vorübergehend nach New York. Man munkelt, dass oben auf ihrem neuen Zuhause eine Bergziege lebt - auf einem Hochhaus! Kann das wirklich sein? Gemeinsam mit dem gleichaltrigen Will macht 188 Kinder- und Jugendbücher

Kid sich auf die Suche nach dem Tier und sammelt bei den ebenso schrulligen wie liebenswerten Bewohnern Hinweise. Denn demjenigen, der die Ziege sieht, winken sieben Jahre Glück. Ausleihe: ED 5376

Hunter, Erin: Bravelands [3]: Zeichen der Gebeine. - Beltz & Gelberg, 2019. Genre: Tiere (ab 10). Obwohl er ein Mörder ist, hat Stachel sich zum Herrscher über Bravelands erheben können. Nur der Pavian Dorn kennt die ganze Wahrheit über Stachel. Mithilfe seiner Freunde könnte Dorn ihn enttarnen, doch sie driften auseinander: Dorn befindet sich auf der Flucht. Elefantendame Aurora lernt das Lesen aus Blut und Knochen. Der Löwe Heldenmut folgt blind dem grausamen Tyrannen. Ausleihe: ED 5443

Jaedicke, Ernst: Deutsche Sagen. - Edition Gutenberg, 1925. Genre: Fantasie (ab 10). Deutsche Sagen, ausgewählt von Ernst Jaedicke. Ausleihe: ED 5391

Schad, Pia: Club der Doofen [2]: Die goldene Trophäe. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Detektive (ab 10). Per Zufall entdecken Tom und Alva auf dem Nachhauseweg ein merkwürdiges funkelndesDing, das tief in der Erde steckt. Ein keltischer Goldschatz? Das wäre die Jahrhundertsensation! Doch bei der Bergung des Schatzes kommt dem "Club der Doofen" jemand zuvor. Und dieser Jemand ist kaltblütig und äusserst gefährlich. Ausleihe: ED 5428

Semadeni, Leta: Tulpen - Tulipanas. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Gedichte (ab 10). Die Engadiner Lyrikerin Leta Semadeni schreibt Gedichte auf Deutsch und auf Vallader. Einige Werke in dieser Publikation sind zweisprachig, jedes jedoch keine schlichte Übersetzung, sondern ein gleichberechtigtes Original. Gedichte erklären nicht, sondern drücken in Bildern aus. Sie sagen viel mehr, als was tatsächlich geschrieben steht. Die Texte dieses Bandes stehen alle im Bezug zur Lebenswirklichkeit von Kindern. Ausleihe: ED 5433

Jugendbücher (ab 14)

Banghart, Tracy: Iron Flowers [2]: Die Kriegerinnen. - FISCHER Sauerländer, 2019. Genre: Fantasy (ab 14). Die Schwestern Serina und Nomi sind Gefangene: Nomi in der Gewalt eines brutalen Regenten, der alle Frauen unterdrückt. Serina auf einer Gefangeneninsel, auf die sie verschleppt wurde. Um in dem brutalen Regime Kinder- und Jugendbücher 189 zu überleben, bleibt den Schwestern nur eins: erbittert zu kämpfen - gegen die Unterdrückung und für ihre Liebe. Mit allen Mitteln und jede auf ihre Weise. Ausleihe: ED 5377

Bugul, Ken: Keine andere Wahl? - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Abenteuer, Reisen (ab 14). An den Küstenorten Senegals frisst das Meer das Land weg, die Überfischung den Fischerfamilien die Lebensgrundlage. Das Leben der Bewohner verändert sich drastisch. Auch der Teenager Malik und seine Lieblingsvögel, die Dorfweber, bekommen die klimatischen Veränderungen zu spüren. Muss Malik wie schon sein Vater Senegal wirklich verlassen? Ausleihe: ED 5435

Mehr, Mariella: Fröhlich verwildern. Geschichten und Gedichte. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Menschen heute (ab 14). "Dort, wo man Geschichten erzählt, dort ist Heimat." Das sagt nicht nur eine ihrer Figuren, so empfindet auch die Autorin selbst: Mariella Mehr, als Angehörige der Jenischen in früher Kindheit von der Heimat entwurzelt, schreibt von Aussenseitern und Minderheiten, von den Rändern der Gesellschaft, von Kindern, die wie sie in Heimen aufgewachsen sind. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen, sondern trotzen dem Leben einiges an Fröhlichkeit ab. Ausleihe: ED 5434

Pressler, Mirjam: Dunkles Gold. Roman. - Beltz & Gelberg, 2019. Genre: Menschen gestern (ab 14). Laura lässt das Geheimnis um den mittelalterlichen jüdischen Schatz von Erfurt nicht mehr los. Sie taucht ein in das Schicksal von Rachel und Joschua, die 1349 alles zurücklassen und mit ihrem Vater vor dem Pestpogrom fliehen mussten. Als Laura ihren jüdischen Mitschüler Alexej näher kennenlernt, versteht sie allmählich, in wie viele Fettnäpfchen man treten kann, wenn man sich in einen Juden verliebt. Und was es heute bedeutet, jüdisch zu sein. Ausleihe: ED 5444

Kinder- und Jugendsachbücher

Helg, Martin: Beharrlichkeit, Geduld und Durchhaltewillen. Antoine Griezmann, Valon Behrami, Neymar. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Wissen (ab 10). Niemand hätte darauf gewettet, dass der schmächtige Junge Antoine Griezmann dereinst mit Frankreich Weltmeister werden würde. Valon Behrami kämpfte noch als Schweizer Nationalspieler jahrelang um Anerkennung. Und Brasiliens Superstar Neymar musste sich den Vorwurf gefallen lassen, er ruiniere sein überragendes Talent durch Überheblichkeit. Keiner der drei liess sich durch Widrigkeiten von seinem Weg abbringen. Ausleihe: ED 5432 190 Kinder- und Jugendbücher

Jucker, Rolf: Bäume. Die perfekten Wunderwerke. - SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2019. Genre: Wissen (ab 10). Eine 300 Jahre alte Eiche ist 40 Tonnen schwer und so hoch wie ein 10-stöckiges Haus. Wie ist sie entstanden? Wie trinkt sie? Wie trotzt sie Wind und Wetter? Und wie schafft die Eiche es bloss, Wasser in schwindelerregende Höhen zu pumpen? Bäume sind wahre Wunderwerke, Lebensraum für viele andere Lebewesen, und ihre Leistungen sind für uns Menschen lebensnotwendig. Ausleihe: ED 5429 Neue Hörfilme 191

Neue Hörfilme

Brecht [1]. Seine Produktion - Seine Lieben - Die Politik - Das ganze Leben. Ein Film in zwei Teilen von Heinrich Breloer. Schauspieler: Burghart Klaussner, Tom Schilling, Adele Neuhauser. Deutschland, 2019. Spielfilme. Der Mensch Bertolt Brecht wird von einer sehr persönlichen Seite beleuchtet. In einer einzigartigen Melange aus fiktionalen Drama-Elementen, historischem Film- und Bildmaterial aus unzähligen Archiven sowie zahlreichen Interviews mit Menschen, die Brecht in seinen letzten Jahren begleitet haben, zeichnet Breloer Leben und Wirken des Ausnahmedenkers nach. Bavaria Filmproduktion. Ausleihe: VI 572

Brecht [2]. Seine Produktion - Seine Lieben - Die Politik - Das ganze Leben. Ein Film in zwei Teilen von Heinrich Breloer. Schauspieler: Burghart Klaussner, Tom Schilling, Adele Neuhauser. Deutschland, 2019. Spielfilme. Der Mensch Bertolt Brecht wird von einer sehr persönlichen Seite beleuchtet. In einer einzigartigen Melange aus fiktionalen Drama-Elementen, historischem Film- und Bildmaterial aus unzähligen Archiven sowie zahlreichen Interviews mit Menschen, die Brecht in seinen letzten Jahren begleitet haben, zeichnet Breloer Leben und Wirken des Ausnahmedenkers nach. Bavaria Filmproduktion. Ausleihe: VI 573

Das schönste Mädchen der Welt. Regie: Aron Lehmann. Schauspieler: Aaron Hilmer, Luna Wedler, Damian Hardung, Jonas Ems, Julia Beautx, Heike Makatsch, Anke Engelke. Deutschland, 2018. Spielfilme. Die 17-jährige Roxy ist neu in der Klasse und verdreht allen Jungs den Kopf. Auf der Klassenfahrt freundet sie sich mit dem sensiblen Aussenseiter Cyril an, der sie mit seinem Wortwitz überrascht. Cyril ist Feuer und Flamme, rechnet sich aber kaum Chancen aus. Roxy interessiert sich mehr für den attraktiven Rick. Der jedoch bringt keine drei Worte am Stück raus. Als auch Aufreisser Benno ein Auge auf Roxy wirft, startet Cyril eine Verkupplungsaktion, um Roxy vor Bennos falschem Spiel zu schützen: Er schreibt für Rick coole Songs und romantische SMS, damit dieser bei Roxy auftrumpft. Wer wird ihr Herz erobern? TOBIS. Ausleihe: VI 555 192 Neue Hörfilme

Die kleine Hexe. Nach dem Roman von Otfried Preussler. Regie: Michael Schaerer. Schauspieler: Karoline Herfurth. Deutschland, 2018. Spielfilme. Die kleine Hexe, erst 127 Jahre alt, hat ihre Zaubersprüche gut gelernt und zeigt auch immer wieder, dass sie etwas kann. Aber sie zaubert eben nicht so, wie die böse Wetterhexe, ihre Muhme Rumpumpel, es für angebracht hält. Studiocanal. Ausleihe: VI 554

Dieses bescheuerte Herz. Nach einer wahren Geschichte. Regie: Marc Rothemund. Schauspieler: Elyas M'Barek. Deutschland, 2017. Spielfilme. Lenny führt ein Leben in Saus und Braus. Feiern und Geld verprassen stehen beim 30-Jährigen an der Tagesordnung. Sein Vater, der Herzspezialist ist, sperrt Lenny die Kreditkarte. Er soll sich um seinen schwer herzkranken 15- jährigen Patienten David kümmern. Lebemann Lenny hilft dem aus einer tristen Hochhaussiedlung stammenden David bei all den Dingen, die dieser schon immer erleben wollte - er sorgt für seinen ersten Kuss, lässt ihn einen Sportwagen fahren und nimmt ihn mit auf seine erste Party. Constantin Film. Ausleihe: VI 571

Django. Ein Leben für die Musik. Ein Film von Etienne Comar. Schauspieler: Reda Kateb, Cécile de France. Frankreich, 2017. Spielfilme. Frankreich, 1943. Jazzgitarrist Django ist auf dem Gipfel seines Erfolgs. Er begeistert das Publikum mit seinem Gypsy-Swing, dem sich auch die deutschen Besatzer nicht entziehen können. Während andere Sinti in ganz Europa verfolgt werden, kann sich Django aufgrund seiner Popularität in Sicherheit wiegen bis ihn die Nazis auf Tournee nach Deutschland schicken wollen. Django weigert sich und taucht unter. Über den Genfersee will er in die Schweiz gelangen, doch die Nazis sind ihm dicht auf den Fersen. Weltkino. Ausleihe: VI 560

Fack ju Göhte 3. Regie: Bora Dagtekin. Schauspieler: Elyas M'Barek, Jella Haase, Sandra Hüller, Katja Riemann, Max von der Groeben. Deutschland, 2017. Spielfilme. An der Goethe-Gesamtschule herrscht Stress: Zeki Müller will Chantal, Danger, Zeynep und die anderen Schüler zum Abitur peitschen, doch die Chaosklasse ist wenig kooperativ. Denn die nette Dame vom Berufsinformationszentrum Neue Hörfilme 193 hat ihnen die Zukunftsaussichten ordentlich vermiest. Kann Herr Müller auch Motivation? Er bekommt Unterstützung von Neuzugang Biggi Enzberger, die ihm bei einem Anti-Mobbing-Seminar aushilft. Constantin Film. Ausleihe: VI 564

Frau Müller muss weg! Eine Komödie über einen Elternabend. Regie: Sönke Wortmann. Schauspieler: Anke Engelke, Justus von Dohnányi, Gabriela Maria Schmeide, Mina Tander, Ken Duken, Alwara Höfels. Deutschland, 2015. Spielfilme. Frau Müller muss weg! Soviel steht fest, als sich eine Gesandtschaft besorgter Eltern zu einem ausserplanmässigen Termin mit der Klassenlehrerin Frau Müller zusammenfindet. Weil die Noten schlecht sind und am Schuljahresende die Entscheidung fällt, ob die Kinder den Sprung aufs Gymnasium schaffen, sind die Eltern fest entschlossen, mit der Absetzung der Lehrerin zu retten, was noch zu retten ist - koste es, was es wolle! Doch Frau Müller spielt nicht mit. Constantin Film. Ausleihe: VI 570

Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. Ein Film von Peter Chelsom. Schauspieler: Simon Pegg, Toni Collette, Rosamund Pike, Stellan Skarsgård, Jean Reno, Veronica Ferres und Christopher Plummer. Deutschland/Kanada/Südafrika/Grossbritannien, 2014. Spielfilme. Der Psychiater Hector ist ein bisschen exzentrisch, aber im Grunde liebenswert. Nur ein Problem wird er nicht los, dabei gibt er sich wirklich die grösste Mühe: Seine Patienten werden einfach nicht glücklich. Eines Tages, von kindlicher Neugier gepackt, nimmt Hector all seinen Mut zusammen und beschliesst, seine Praxis und seinen Alltag hinter sich zu lassen, um sich nur noch der einen Frage zu widmen: Gibt es das wahre Glück? Eurovideo. Ausleihe: VI 561

Honig im Kopf. Ein Film von Til Schweiger. Schauspieler: Emma Schweiger, Dieter Hallervorden, Til Schweiger. Deutschland, 2014. Spielfilme. Tildas Grossvater Amandus wird zunehmend vergesslich und kommt mit dem alltäglichen Leben im Haus seines Sohnes Niko nicht mehr alleine klar. Obwohl es Niko das Herz bricht, muss er bald einsehen, dass für Amandus der Weg in ein Heim unausweichlich ist. Doch Tilda will sich auf keinen Fall damit abfinden. Kurzerhand entführt sie ihren Grossvater auf eine chaotische und spannende Reise, um ihm seinen grössten Wunsch zu erfüllen: Noch einmal Venedig sehen! Warner Home Video. Ausleihe: VI 552 194 Neue Hörfilme

Hot Dog. Regie: Torsten Künstler. Schauspieler: Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Anne Schäfer, Lisa Tomaschewsky. Deutschland, 2018. Spielfilme. Gegensätze ziehen sich an - wie Theo und Luke. Während der Eine die Dinge mit den Fäusten klärt, löst der Andere sie mit seinem Grips. Der ehemalige GSG 10- Polizist und einer, der bisher nur von der Spezialeinheit träumte, versuchen im Alleingang die entführte Tochter des moldawischen Botschafters zu befreien. Warner Bros. Entertainment. Ausleihe: VI 553

Ich. Du. Inklusion. Wenn Anspruch auf Wirklichkeit trifft. Ein Film von Thomas Binn. Deutschland, 2017. Dokumentarfilm. Seit Sommer 2014 haben in Deutschland Kinder mit Unterstützungsbedarf einen Rechtsanspruch auf gemeinsamen Unterricht in den Regelschulen. Viele Förderschulen wurden daraufhin geschlossen. Der 90-minütige Dokumentarfilm begleitet zweieinhalb Jahre lang fünf Grundschüler mit und ohne Unterstützungsbedarf. Sie sind Teil des ersten offiziellen Inklusionsjahrgangs an der Geschwister-Devries-Schule in Uedem. Mindjazz pictures. Ausleihe: VI 559

Jugend ohne Gott. Regie: Alain Gsponer. Schauspieler: Jannis Niewöhner, Fahri Yardim, Emilia Schüle, Alicia von Rittberg, Jannik Schümann. Deutschland, 2017. Spielfilme. Zach geht widerwillig ins Hochleistungs-Camp der Abschlussklasse. Er hat kein Interesse daran, auf die renommierte Rowald Universität zu kommen. Die ehrgeizige Nadesh ist vom Einzelgänger fasziniert und versucht, ihm näherzukommen. Zach wiederum interessiert sich mehr für das geheimnisvolle Mädchen Ewa, das im Wald lebt und sich mit Diebstählen über Wasser hält. Als Zachs Tagebuch verschwindet und ein Mord geschieht, scheint der fragile Zusammenhalt der jugendlichen Elite an sich selbst zu zerbrechen. Nur der vermeintlich moralisch integre Lehrer versucht zu helfen, aber dafür ist es schon zu spät. Constantin Film. Ausleihe: VI 568

Meine teuflisch gute Freundin. Ein Film von Marco Petry. Schauspieler: Emma Bading, Janina Fautz, Emilio Sakraya, Ludwig Simon. Deutschland, 2018. Spielfilme. Neue Hörfilme 195

Lilith ist die Tochter des Teufels ist und wohnt in der Hölle. Und das ist wirklich die Hölle, denn ihr strenger Vater lässt ihr keinerlei Spielraum und denkt, dass seine Tochter zu jung für die Arbeit des Teufels ist. Richtig böse sein darf sie nur in der Theorie unter Aufsicht ihres Hauslehrers. Aber das reicht Lilith nicht, sie will zeigen, was sie kann. Also schlägt sie ihrem Vater einen Deal vor: Schafft sie es innerhalb einer Woche einen guten Menschen zum Bösen zu verführen, darf sie bleiben und weiter ihr Unwesen treiben. Scheitert sie, geht es zurück in die höllische Langeweile. Eurovideo. Ausleihe: VI 569

Ostwind - Aufbruch nach Ora. Regie: Katja von Garnier. Schauspieler: Hanna Binke, Lea van Acken, Amber Bongard, Marvin Linke, Nicolette Krebitz, Thomas Sarbacher, Martin Feifel, Tilo Prückner, Jannis Niewöhner, Cornelia Froboess. Deutschland, 2017. Spielfilme. Mika ist endlich angekommen: Seit einem Jahr wohnt sie nun auf Kaltenbach, kann Ostwind sehen, wann immer sie möchte, und auch Milan, der jetzt auf dem Hof arbeitet, ist an ihrer Seite. Ausserdem ist Mika eine kleine Berühmtheit. Pferdebesitzer aus ganz Deutschland legen weite Strecken zurück, um das Therapiezentrum Kaltenbach zu besuchen. Alles könnte perfekt sein. Doch dann gibt es ein schreckliches Gewitter, ausgerechnet an dem Tag, an dem 34 ihr Fohlen zur Welt bringt. Danach ist nichts mehr, wie es war. Constantin Film. Ausleihe: VI 557

Rico, Oskar und der Diebstahlstein. Nach dem Bestseller vno Andreas Steinhöfel. Regie: Neele Leana Vollmar. Mit Karoline Herfurth, David Kross, Detlev Buck, Henry Hübchen, Ronald Zehrfeld, Fahri Yardim, Milan Peschel, Ursela Monn und als Gast Heike Makatsch. Deutschland, 2016. Spielfilme. Der "tiefbegabte" Rico und der hochbegabte Oskar laufen im dritten Abenteuer zu Höchstform auf. Auf der Suche nach einem Stein, den ein verstorbener Nachbar Rico vererbt hat, verlassen sie mit Hund Porsche sogar Berlin und fahren an die Ostsee - immer den Dieben hinterher. Twentieth Century Fox. Ausleihe: VI 562

Simpel. Ein Film von Markus Goller. Schauspieler: Frederick Lau, David Kross, Emilia Schüle. Deutschland, 2017. Spielfilme. Der 22-jährige Simpel hat den Geist eines 3-Jährigen. Doch seine Beobachtungsgabe und sein emotionales Gespür werden zum moralischen Prüfstein für eine Pariser Studenten-WG. 196 Neue Hörfilme

Universum Film. Ausleihe: VI 566

Still Alice. Mein Leben ohne Gestern. Regie: Richard Glatzer. Schauspieler: Julianne Moore, Alec Baldwin, Kristen Stewart. USA / Frankreich, 2014. Spielfilme. Alice leidet an einem seltenen Fall von frühem Alzheimer. Der Linguistik- Professorin an der Columbia Universität fallen während Vorlesungen plötzlich Wörter nicht mehr ein und auch im Alltag macht sich die Krankheit mehr und mehr bemerkbar. Die Familie und Alice selbst müssen einen Weg finden, mit der neuen Situation umzugehen. Polyband. Ausleihe: VI 558

Von jetzt an kein zurück. Liebe, Beats und Rebellion. Ein Film von Christian Frosch. Schauspieler: Victoria Schulz, Anton Spieker, Ben Becker, Erni Mangold, Markus Hering, Ursula Ofner. Österreich, 2014. Spielfilme. Deutsche Provinz, 1968. Ruby und Martin sind jung, wollen zusammen sein und sich nicht an falschen Idealen orientieren. Sie wollen nach Berlin abhauen. Der Plan misslingt und der Preis, den Ruby und Martin dafür zahlen, ist hoch: Schulverweis und elterliche Gewalt. Ruby landet im geschlossenen katholischen Heim, Martin wird von den Erziehern der Bewahranstalt Freistatt zur Arbeit ins Moor geschickt. Erst Jahre später treffen sie sich wieder. Falter. Ausleihe: VI 556

Wackersdorf. Wehrt euch, leistet Widerstand! Regie: Oliver Haffner. Schauspieler: Anna Maria Sturm, Johannes Zeiler, Fabian Hinrichs. Deutschland, 2018. Spielfilme. Oberpfalz, 1980er-Jahre: Die Arbeitslosenzahlen steigen und Landrat Hans Schuierer steht unter Druck, Perspektiven für die Bevölkerung zu schaffen. Da erscheinen ihm die Pläne der Bayerischen Staatsregierung wie ein Geschenk: In der beschaulichen Gemeinde Wackersdorf soll eine atomare Wiederaufbereitungsanlage gebaut werden, die wirtschaftlichen Aufschwung für die ganze Region verspricht. Doch als der Freistaat ohne rechtliche Grundlage mit Gewalt gegen Proteste einer Bürgerinitiative vorgeht, die sich für den Erhalt der Natur in ihrer Heimat einsetzt, steigen in Schuierer Zweifel auf. Vielleicht ist die Anlage doch nicht so harmlos wie behauptet. Er beginnt nachzuforschen und legt sich mit der mächtigen Strauss-Regierung an. Alamode Film. Ausleihe: VI 567 Neue Hörfilme 197

Willkommen bei den Hartmanns. Ein Film von Simon Verhoeven. Schauspieler: Senta Berger, Heiner Lauterbach, Florian David Fitz, Palina Rojinski, Elyas M'Barek, Eric Kabongo. Deutschland, 2016. Spielfilme. Familie Hartmann sieht sich mit einer herrlichen Eskalation ihrer Probleme konfrontiert, als Mutter Angelika gegen den Willen ihres Mannes beschliesst, den Flüchtling Diallo aufzunehmen. Inmitten aller Wirrungen und Turbulenzen des normalen Wahnsinns unserer Zeit bleibt nur die Hoffnung, dass die Familie ihre Stabilität, Zuversicht und ihren Frieden wiederfindet. Warner Home Video. Ausleihe: VI 563

Wunder. Regie: Stephen Chbosky. Schauspieler: Julia Roberts, Owen Wilson, Jacob Tremblay. USA, 2017. Spielfilme. August ist anders. Dennoch wünscht er sich, kein Aussenseiter zu sein. Weil er so oft am Gesicht operiert werden musste, ist er noch nie auf eine richtige Schule gegangen. Jetzt soll er in die fünfte Klasse kommen. August ist es gewöhnt, angestarrt zu werden, und weiss, dass die meisten nicht absichtlich gemein zu ihm sind. Aber am liebsten würde er gar nicht auffallen. Doch das ist gar nicht so leicht, wenn man mutig, witzig, klug und grosszügig ist. Studiocanal. Ausleihe: VI 565 198 Neue Spiele

Neue Spiele

The Game. Spiel ... so lange du kannst! Benndorf, Steffen Nürnberger-Spielkarten-Verlag. Kartenspiele. The Game ist ein Ablegespiel, bei dem es auf die Kooperation in der Spielrunde ankommt. Je besser zusammengearbeitet wird, desto weniger Karten bleiben am Schluss übrig. Absprache und gemeinsames Vorgehen sind entscheidend, denn nur so können alle Karten auf den Stapeln abgelegt werden. The Game ist auch alleine spielbar und sorgt mit einer Profivariante für dauerhafte Herausforderung und unbegrenztes Vergnügen. - 1-5 Spieler ab 8 Jahren. 1 Plastikbehälter mit 102 Spielkarten (4 Reihenkarten, 98 Zahlenkarten). Ausleihe: Spielanleitung in Kurzschrift und Schwarzschrift (Grossdruck), LUD 494

IMPRESSUM

Neu im Sortiment

Für Kundinnen und Kunden der SBS sowie für Interessenten

Erscheint sechsmal jährlich und listet alle seit der letzten Ausgabe neu in die SBS aufgenommenen Bücher auf

«Neu im Sortiment» kann im Jahresabonnement per Post zu CHF / € 78.– oder per E-Mail gratis bezogen werden

Herausgeber

SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte Grubenstrasse 12 CH-8045 Zürich Fon +41 43 333 32 32 Fax +41 43 333 32 33 www.sbs.ch

Abonnement, Ausleihe und Verkauf: [email protected] Verkauf Institutionen: [email protected]

© SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte