Stuttgart Photo: Squonk Embedded Between Green Valleys and Rich Vineyards, Stuttgart Is a True Gem
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mitteilungsblatt KW 11
Mitteilungsblatt der Gemeinde Krauchenwies mit den Ortsteilen Ablach, Bittelschieß, Ettisweiler, Göggingen und Hausen 62. Jahrgang Freitag, den 19. März 2021 Nummer 11 Montag 15:00 - 19:30 Uhr 22. Waldhornhalle März Krauchenwies Bittelschießer Straße 16 NUR mit TERMINRESERVIERUNG https://terminreservierung.blutspende.de/m/krauchenwies-waldhornhalle Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Spieß Herausgeber und verantwortlich für den übrigen Inhalt: Druckerei Heinz Schönebeck GmbH, 88605 Meßkirch, Conradin-Kreutzer-Str. 10, Tel. (0 75 75) 92 39-0, Fax 92 39-29, e-Mail: [email protected] Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Krauchenwies vom 19. März 2021 Nummer 11 Hausen a.A., Ortsvorsteher Seeger Inhaltsübersicht Tel. (privat) 7440 (Amt) 1817, Fax 901914 Bereitschaftsdienste E-Mail: [email protected] Amtliche Bekanntmachungen Sprechzeiten: Mi. 10:00 - 11:00 Uhr und 20:00 - 21:30 Uhr • Sitzung des Gemeinderates sowie nach Vereinbarung • Sitzung des Ortschaftsrates Bittelschieß • Sitzung des Ortschaftsrates Göggingen • Sitzung des Ortschaftsrates Hausen Forstrevier Inzigkofen-Krauchenwies • Nachruf Johannes Lang • Stellenausschreibung Tel: 0 75 76 / 21 57, Fax: 0 75 76 / 9 62 90 49 • Wahlergebnis Landtagswahl 2021 Gemeinde Krauchenwies e-mail: [email protected] • Haushaltsplan 2021 und Gemeindefinanzen • Seniorenkonzept Krauchenwies • Öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses Bereitschaftsdienste • Entsorgungsanlage Ringgenbach • Feuerwehr Krauchenwies, Aktion der Jugendfeuerwehr • Müllabfuhr Notfalldienste Schulnachrichten Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen können Patienten ohne Kindergarten vorherige Anmeldung von 08.00 Uhr – 22.00 Uhr direkt in die Notallpraxis Kindergarten St. Josef „Handpalmen“ im Kreiskrankenhaus Sigmaringen, Hohenzolernstraße 40, 72488 Sig- Kindergarten Ablach „Handpalmen“ maringen. Jubilare Den diensthabenden Arzt erreichen sie in dieser Zeit unter der zentralen Standesamtliche Nachrichten Notrufnummer 116 117. -
Amtliche Bekanntmachung Des Landkreises Heidenheim: Allgemeinverfügung Des Landratsamtes Heidenheim
Amtliche Bekanntmachung des Landkreises Heidenheim: Allgemeinverfügung des Landratsamtes Heidenheim Das Landratsamt Heidenheim erlässt im Wege seiner Eilzuständigkeit nach § 16 Abs. 7 in Verbindung mit § 28 Abs. 3 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) für die Städte Heidenheim an der Brenz, Giengen an der Brenz, Herbrechtingen, Niederstotzingen und für die Gemeinden Dischingen, Gerstetten, Hermaringen, Königsbronn, Nattheim, Sontheim an der Brenz und Steinheim am Albuch folgende Allgemeinverfügung über die häusliche Absonderung von Personen, die mit dem neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 infiziert sind und deren Kontaktpersonen zur Eindämmung und zum Schutz vor der Verbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19 A) Entscheidung I. Adressat der Allgemeinverfügung 1. Adressat der Verfügung sind alle Personen, die positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet wurden (Infizierte). 2. Die Allgemeinverfügung gilt auch für Kontaktpersonen nach III Nr. 1 der Verfügung. Diese Personen gelten solange als Infizierte, bis eine Infektion mit SARS-CoV-2 durch ärztliche Diagnose ausgeschlossen wird (Kontaktpersonen der Kategorie I). II. Anordnungen an den unter I) genannten Personenkreis 1. Infizierte haben sich – ohne weitere Anordnung – in häusliche Quarantäne zu begeben. Die Quarantäne dauert mindestens 14 Tage und endet frühestens 48 Stunden nach Eintritt der Symptomfreiheit. 2. Die Absonderung durch häusliche Quarantäne muss ohne zeitliche Verzögerung ab dem Bekanntwerden des positiven Testergebnisses auf SARS-CoV-2 bzw. ab Kenntnis des eigenen Status als Kontaktperson erfolgen. 3. Während der Absonderung ist es Infizierten und Kontaktpersonen untersagt, die Wohnung ohne ausdrückliche Zustimmung des Landratsamts Heidenheim – Gesundheitsamt zu verlassen. Dies gilt nicht, sofern ein Verlassen der Wohnung zum Schutz von Leben oder Gesundheit zwingend erforderlich ist (z. B. Hausbrand, medizinischer Notfall). -
Albuch-Bote-KV-Kw43-2020-S 806
68. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2020 Nummer 43 Mobil unterwegs in der Gemeinde Steinheim -BuÈ rgerbus wird zum BuÈrgermobil weiterentwickelt - Mit verschiedenen Maûnahmen wird die Ge- Car-Sharing die Beschaffung von drei E-Fahr- gen. Anschlieûend erhalten Sie eine Karte zur meinde Steinheim die Mobilitåt in der Ge- zeugen. Aufgrund von Verzægerungen bei der Aktivierung des Autos. Nach der Beantragung meinde voranbringen und Bçrgerinnen und Installation der notwendigen E-Ladesåulen wird Ihnen eine Beståtigungsmail zuge- Bçrgern die Mæglichkeit geben, mæglichst hat die Gemeinde bislang die Fahrzeuge beim schickt, in der Ihnen Ihre persænlichen Zu- lange selbstståndig zu bleiben, sei es zum Ein- Autohaus Baur in Mutlangen nicht abgerufen. gangsdaten mitgeteilt werden. Von nun an kaufen oder zum Arzt zu gelangen. Im låndlichen Raum låsst sich Car-Sharing kænnen Sie das Auto ganz bequem online bu- In der jçngsten Gemeinderatssitzung wurden durchaus schwieriger betreiben als in den chen! Ihr gebuchtes Fahrzeug steht bereit und folgende Maûnahmen beschlossen: Groûstådten. Groûe Car-Sharing-Anbieter in- kann mit der Kundenkarte geæffnet werden. vestieren daher nur in Stådten. Zudem macht Den Schlçssel finden Sie im Handschuhfach. Mitfahr-Tasche es die Corona-Zeit dem Car-Sharing noch Wenn Sie das Fahrzeug nicht mehr benætigen, Fçr den Teilort Sæhnstetten soll eine Mitfahr- schwerer - die Nutzung der Autos ist in vielen stellen Sie es einfach am Abholort wieder ab, Tasche eingefçhrt werden. Diese soll signali- Gemeinden seit Mårz stark rçcklåufig. Ebenso legen den Schlçssel ins Handschuhfach und sieren, dass der Tråger nach Sæhnstetten mit- sind viele Bçrgerinnen und Bçrger noch reser- verriegeln das Auto mit Ihrer Kundenkarte. genommen werden will, egal, ob er sich bei- viert gegençber E-Fahrzeugen. -
Bürgerinformation Inhaltsverzeichnis
Bürgerinformation Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Grußwort 1 Sportstätten 27 Gerstetten und seine Teilorte 2 Freizeiteinrichtungen 28 Branchenverzeichnis 4 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 29 Eine Gemeinde in Zahlen 6 Gemeindehäuser 29 Sehenswürdigkeiten, Tourismus, Kultur 9 Gesundheitswesen und soziale Einrichtungen 30 Gemeinderäte 12 Unsere Partnerstädte 32 Ortschaftsräte 14 Der BdS Gerstetten lädt ein 34 Die Gemeindeverwaltung 16 Vereine und Verbände 36 Ein Wegweiser durch die Gemeindeverwaltung 18 Entsorgungseinrichtungen 38 Behörden und öffentliche Einrichtungen 22 Versorgungseinrichtungen 39 Kindergärten/Krippe 24 Impressum 40 Schulen 25 Notruftafel U3 Kultur und Freizeit 26 U = Umschlagseite BOSCH Tobias Thumm Kraftfahrzeugausrüstung KFZ-Reparaturen + Fahrzeughandel Wir machen, dass es fährt. Tobias Thumm Max-Eyth-Straße 30 Telefon 0 73 23 / 66 66 E-Mail [email protected] 89547 Heldenfi ngen Telefax 0 73 23 / 66 87 Internet www.go1a.de Grußwort Herzlich Willkommen in Gerstetten Diese neu überarbeitete Bürgerbroschüre soll Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Neubürger, werte Gäste, mit Gerstetten und den Ortsteilen Dettingen, Gussenstadt, Heldenfingen, Heuchlingen, Heuchstetten und Sontbergen und deren Einrichtungen vertraut machen und den neu zugezogenen Einwohnern soll sie hel- fen, sich schnell bei uns zurechtzufinden und wohl zu fühlen. Große Wald- und Heideflächen sowie viele geologische Besonderheiten inmitten des UNESCO Geoparks Schwäbische Alb, verbunden mit zahlreichen Freizeiteinrichtungen und einem regen Vereinsleben, tragen entscheidend zu einem hohen Wohn- und Freizeitwert unserer Gemeinde bei. Allen Betrieben aus Handel, Gewerbe und Industrie, die die Herausgabe dieser Informationsschrift unter- stützt haben, danke ich sehr herzlich. Ich würde mich freuen, wenn Sie von den vielfältigen Angeboten Gebrauch machen und regen Anteil am bürgerlichen Leben in unserer Gemeinde nehmen würden. -
Stockach - Meßkirch - Krauchenwies - Sigmaringen 7391 (Auszug)
Stockach - Meßkirch - Krauchenwies - Sigmaringen 7391 (Auszug) DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH, Service-Center Ulm, Karlstr. 31-33, 89073 Ulm, Tel.: 0731 / 15500, Fax: 0731 / 1550-28160 Montag - Freitag Fahrtnummer 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 7391 431 421 411 411 901 903 9 13 11 13 909 15 19 23 23 27 911 31 35 41 43 39 45 47 732 Radolfzell Bahnhof ab 05.10 05.10 06.41 07.52 09.52 09.52 11.52 11.52 12.52 732 Stockach Bahnhof an 05.29 05.29 07.00 08.10 10.10 10.10 12.10 12.10 13.10 VERKEHRSBESCHRÄNKUNG SFSSSSFSSSSSFSSSFSSSSS HINWEISE FA FA Stockach Busbahnhof 06.00 06.00 07.21 08.15 10.15 10.15 12.15 12.21 13.15 - Stadtwall 07.23 08.17 10.17 10.17 12.17 12.23 13.17 - Schulzentrum Dillstraße 07.24 12.24 13.18 - Winterspürer Straße 07.25 07.25 08.19 10.19 10.19 12.19 12.25 13.19 - GHS Tuttlinger Straße 07.27 07.28 08.21 10.21 10.21 12.21 12.28 13.22 - Ev. Altersheim 07.30 Stockach Ursaul Abzw. 07.34 Sto.Hindelw. Meßkircher Straße 06.01 06.01 Stockach Tuttlinger Straße 07.28 08.22 10.22 10.22 12.22 12.29 13.23 Zizenhausen Krone 06.04 06.04 07.30 08.24 10.24 10.24 12.24 12.31 13.25 - Mitte 06.05 06.05 07.31 08.25 10.25 10.25 12.25 12.32 13.26 - Hohenzollern 06.06 06.06 07.32 08.26 10.26 10.26 12.26 12.33 13.27 Sto- Hoppetenzell Aachtalstr. -
The Fiction of the Life of Jonathan Fischer Chapters 8-10 PDF
The Fiction of the Life of Jonathan Fischer Chapters 8-10 PDF Chapter 8 – The Stellar Career of Jonathan Fischer Page 2 Chapter 9 – Poor or Rich? Dead or Alive? Page 9 Chapter 10 – The Trip to Jerusalem Page 34 Manual: This fiction was written for the reader to have a whale of a time. Please do not take every word seriously. "Einstein" and his friend and helper love it to pass on humorous, ambiguous and profound informations. The statement: "They proceeded at 4 a.m. or 4.14 a.m. to a 4 hour chat, to compose in the time span of 4 weeks 40 pieces of the DIN A4 formatted novel, to launch a party for 40 guests, at the 40th birthday of Jonathan Fisher, on the 14th of the 4th month", sounds more as a fairytale poem than a real incident. It is intended that the reader will ask himself over and over if the life of Jonathan Fisher really happened like that. The hero actually doesn't exist in reality, but the locations of the storyline are usually authentic. The names of the characters are deliberately chosen in a funny way. All through the constant interweaving and interchange of thoughts and experiences, which the fanciful novelists have collected, should come into being an interesting, exciting, funny, lively and instructive book. Have fun reading! The Swabian Cleverle. Recommendation for proper use and dosage: Walter Stein and his friend and helper of the fiction are quite comical types who were often misunderstood in their lives. They rightly got in trouble mixing truths and falsehoods with one another. -