1 € OFFIZIELLES STADIONMAGAZIN DES F.C. HANSA ROSTOCK

SAISON 20/21 | 10

3. LIGA | 18. SPIELTAG F.C. HANSA ROSTOCK VS. SPVGG UNTERHACHING Die Königsklasse im Büro

KKogge.inddogge.indd 1 116.07.186.07.18 116:186:18 MOIN HANSA-FANS,

Die Winterpause war kurz, sie war fordernd und kräfte- Tore und Emotionen, die uns in den kommenden Monaten zehrend für unsere Jungs. Doch umso größer ist bei uns erwarten werden. allen die Vorfreude darauf, dass es schon heute wieder um Punkte geht. Das Spiel gegen die SpVgg Unterhaching ist Immer in dem Wissen, dass ihr zuhause leidenschaftlich nicht nur der Startschuss für intensive Wochen und Mo- mit uns mitfiebert, uns anfeuert und uns unterstützt, nate auf dem Rasen, sondern läutet gleichzeitig auch das werden wir alle Kräfte bündeln, um mit unserer Kogge die Kalenderjahr 2021 ein. Segel in die richtige Richtung zu setzen. Den Anfang soll schon heute ein Sieg gegen die Spielvereinigung Unter- Wie auch ihr wünschen wir uns für das neue Jahr nichts sehn- haching machen. licher, als dass dieser Spuk hoffentlich bald ein Ende findet, wir alle wieder ein Stück Normalität zurückerobern und euch bald wieder auf den Rängen unseres Ostseestadion willkom- WIR. SIND. HANSA. men heißen können. Klar ist: Auch das Jahr 2021 wird uns Euer F.C. Hansa Rostock vor viele neue Herausforderungen stellen. Gleichzeitig freu- en wir uns aber auch auf die vielen packenden Spiele, auf die Die Königsklasse im Büro

VORWORT SEITE 3 BESATZUNG SEITE 8-9 HANSA-KIDS SEITE 18-21 RÜCKBLICK SEITE 4-6 TABELLE & SPIELPLAN SEITE 10-11 PARTNER SEITE 24-27 GEGNER SEITE 7-8 GEWINNSPIEL SEITE 12 PORTRÄT SEITE 30-32

VORWORT SEITE 3

KKogge.inddogge.indd 1 116.07.186.07.18 116:186:18 KOGGE DOCKT WIEDER OBEN AN

Am 17. Spieltag reiste unser FCH nach zuvor drei Nieder- rechten Strafraumeck seinen Gegenspieler aus, legte sich den lagen in Serie in die GGZ-Arena des FSV Zwickau. In einem Ball auf den starken linken Fuß und traf sehenswert wie plat- Spiel, in dem es wie Chef-Trainer Jens Härtel es im Nachgang ziert mit einem Schlenzer ins lange Eck zur 1:0-Führung. Aus formulierte „um das nackte Ergebnis ging“, konnte unsere dem Spiel heraus ergaben sich nach dem Treffer kaum Tor- Kogge dank einer disziplinierten Leistung drei wichtige Aus- raumszenen. Viele Unterbrechungen, kleinere Fouls und Un- wärtspunkte einsammeln und so für einen positiven Jahres- genauigkeiten im Spiel nach vorne verhinderten, dass richtig abschluss sorgen. Brustlöser war eine starke Einzelaktion von Spielfluss aufkommen konnte. Gefährlich wurde es folglich Nik Omladic, im zweiten Spielabschnitt sorgte ein Eigentor fast ausschließlich nach Standards: Einen Freistoß von Starke der Schwäne früh für eine kleine Vorentscheidung. konnte Kapitän Kolke zur Ecke abwehren (32.), wenig später scheiterte Wolfram aus vielversprechender Position an der In einer insgesamt ereignisarmen Partie mit überschaubarem Hansa-Mauer (38.). spielerischen Niveau brachte Omladic Hansa bereits in der 16. Minute auf die Siegerstraße: Unsere Nummer 21 tanzte am Direkt zu Beginn der zweiten Hälfte gelang es Hansa, dank

RÜCKBLICK SEITE 4 Mithilfe eines Zwickauers früh nachzulegen. Der frisch einge- lichen Räume. Einen Steilpass auf den gestarteten Wolfram wechselte Farrona Pulido schüttelte nahe der Grundlinie sei- fing Torhüter Kolke ebenso sicher ab, wie einen Volleyschuss nen Gegenspieler im Laufduell ab und brachte den Ball scharf von Reinhardt (84.). Die beste Gelegenheit für die Gastgeber in die Mitte. Dort rutschte die flache Hereingabe Zwickaus hatte Unglücksrabe Schikora, dessen Distanzschuss kurz vor Linksverteidiger Schikora über den Fuß - der Ball trudelte Spielende nur wenige Zentimeter über das Tor ging (86.). Es am rechten Innenpfosten ins Tor (49.). Das frühe 2:0 spielte sollte die letzte nennenswerte Aktion der Partie sein. unserer Kogge selbstverständlich in die Karten, die Härtel-Elf Mit dem souveränen 2:0-Sieg gelang unserem FCH wieder zog sich nun zurück und überließ den Schwänen den Ball. der Sprung in die obere Tabellenregion, der FSV Zwickau ver- Das Spielgeschehen verlagerte sich für die restliche Spielzeit harrt dagegen weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Während nahezu komplett in die Hälfte unserer Hanseaten, doch die unsere Kogge heute gegen die SpVgg Unterhaching gefordert Mannschaft von Trainer Joe Enochs tat sich trotz offensiver ist und den nächsten Sieg anpeilt, empfangen die Zwickauer Ausrichtung schwer damit, Lücken im weiß-blauen Defen- am Sonntag den ebenso abstiegsbedrohten Tabellennach- sivverbund zu finden und kam so nur selten in die gefähr- barn VfB Lübeck.

RÜCKBLICK SEITE 5 ROT-BLAU IM GRAUEN MITTELFELD

Das Fußballjahr 2021 startet für unseren F.C. Hansa mit einem eine Durststrecke, in der die Hachinger sechs Spiele in Serie Heimspiel: Am Sonnabend (14 Uhr) gastiert die SpVgg Unter- ohne Dreier blieben. Zuletzt verlor die SpVgg wiederum nur haching unter der Regie von Trainer Arie van Lent zum 18. eines der letzten fünf Spiele. Spieltag im heimischen Ostseestadion. Mit einem Sieg gegen unsere Kogge wollen die Hachinger ihre gute Form aus den Besonders auf sich aufmerksam gemacht haben bislang vor vergangenen Spielen mit in das neue Jahr nehmen und Boden allem zwei Spieler: Markus Schwabl ist als Rechtsverteidiger auf die unteren Tabellenplätze gut machen. und stellvertretender Kapitän der zweitbeste Vorlagengeber der Liga (sieben Assists) und ragt bislang ebenso aus der Der im Jahr 1925 gegründeten Spielvereinigung Unterha- Mannschaft der Hachinger heraus wie Torhüter Mantl. Dem ching gelang in der Saison 2016/17 der Aufstieg in die 3. Liga, 20-Jährigen wird nachgesagt, dass mehrere Vereine aus den seitdem liefen die Oberbayern in jeder Spielzeit im Tabellen- beiden obersten Spielklassen schon jetzt Interesse an einer mittelfeld ein. In der abgelaufenen Saison profitierte man da- Verpflichtung im Sommer bekundet haben sollen. Winter- bei vor allem von einer starken Hinrunde, die die Rot-Blauen neuzugänge soll es bei der SpVgg derweil aufgrund der an- auf Tabellenplatz vier beendeten. Doch statt Aufstiegskampf gespannten finanziellen Lage rund um die Corona-Pandemie folgte in der Rückrunde wie bereits im Vorjahr der Einbruch, keine geben, stattdessen möchte man bei den Oberbayern in im Schnitt holten die Rot-Blauen nur noch einen mageren Zukunft wieder voll auf den eigenen Nachwuchs setzen: 80 Zähler pro Partie. Die Folge: Claus Schromm, der die Hachin- Prozent des Profikaders sollen ab der Saison 2022/23 aus dem ger seit März 2015 trainierte, musste in der Sommerpause eigenen Nachwuchs stammen, so die Zielsetzung von SpVgg- seinen Posten als Chef-Trainer räumen und hat stattdessen Präsident Manfred Schwabl – auch auf die Gefahr hin, dass den Posten des sportlichen Leiters übernommen. Ein Schritt, man eines Jahres wieder in Abstiegsnöte geraten könnte. für den man sich „gemeinsam“ und „nach schonungsloser Analyse“ entschied, so der 51-Jährige. Den Job an der Seiten- Damit es in dieser Spielzeit gar nicht erst so weit kommt, linie übernahm Arie van Lent, der zuvor jahrelang die zweite wollen die Hachinger ihren positiven Trend aus den letzten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach coachte. Partien auch an der Ostseeküste bestätigen. Ein Blick auf die Statistik verrät, dass die Spielvereinigung die Hälfte aller Du- Auch in dieser Spielzeit befindet sich die Spielvereinigung elle in der 3. Liga gegen unsere Kogge für sich entscheiden Unterhaching aktuell mit 20 Punkten aus 15 absolvierten konnte. Hansa hat gegen die Hachinger allerdings keines der Spielen im grauen Mittelfeld des Tableaus, könnte durch die vergangenen vier Aufeinandertreffen im Ostseestadion ver- Nachholspiele allerdings von Tabellenplatz 12 noch einmal loren. Außerdem erwähnenswert: Die Rot-Blauen mussten in weiter nach oben klettern. Bislang erlebt die Mannschaft von dieser Saison nach fünf von sieben Auswärtsspielen die Heim- Trainer van Lent eine Saison mit Höhen und Tiefen: Auf einen reise ohne etwas Zählbares antreten – aus Hansa-Sicht darf starken Start mit drei Siegen aus den ersten vier Partien folgte das gerne auch am Sonnabend so sein.

GEGNER SEITE 6 GEGNER SEITE 7 BESATZUNG F.C. HANSA ROSTOCK

JENS HÄRTEL RONNY THIELEMANN UWE EHLERS DIRK ORLISHAUSEN Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwart-Trainer

1 22 30

BJÖRN BORNHOLDT LUIS KLATTE BEN VOLL Athletik-Trainer Tor Tor Tor Einsätze/Tore: 17/0 Einsätze/Tore: 0/0 Einsätze/Tore: 0/0 Gelb/GR/Rot: 0/0/0 Gelb/GR/Rot: 0/0/0 Gelb/GR/Rot: 0/0/0 3 4 7 14

JULIAN RIEDEL DAMIAN ROßBACH Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Einsätze/Tore: 16/2 Einsätze/Tore: 8/0 Einsätze/Tore: 17/1 Einsätze/Tore: 7/0 Gelb/GR/Rot: 1/0/1 Gelb/GR/Rot: 1/0/1 Gelb/GR/Rot: 3/0/0 Gelb/GR/Rot: 0/0/0 16 23 5 6

NILS BUTZEN SVEN SONNENBERG BJÖRN ROTHER Abwehr Abwehr Mittelfeld Mittelfeld Einsätze/Tore: 5/0 Einsätze/Tore: 13/0 Einsätze/Tore: 0/0 Einsätze/Tore: 14/0 Gelb/GR/Rot: 1/0/0 Gelb/GR/Rot: 1/0/0 Gelb/GR/Rot: 0/0/0 Gelb/GR/Rot: 5/0/0

BESATZUNG SEITE 8 8 10 11 19

BENTLEY BAXTER BAHN MANUEL FARRONA PULIDO Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Einsätze/Tore: 17/4 Einsätze/Tore: 16/2 Einsätze/Tore: 2/0 Einsätze/Tore: 9/1 Gelb/GR/Rot: 4/0/0 Gelb/GR/Rot: 2/0/0 Gelb/GR/Rot: 0/0/0 Gelb/GR/Rot: 1/0/0 20 21 24 25

LUKAS SCHERFF NIK OMLADIC JAN LÖHMANNSRÖBEN OLIVER DAEDLOW Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Einsätze/Tore: 10/0 Einsätze/Tore: 7/1 Einsätze/Tore: 16/1 Einsätze/Tore: 6/0 Gelb/GR/Rot: 2/0/0 Gelb/GR/Rot: 2/0/0 Gelb/GR/Rot: 3/0/0 Gelb/GR/Rot: 1/0/0 27 28 9 15

LUCA HORN Mittelfeld Mittelfeld Angriff Angriff Einsätze/Tore: 6/0 Einsätze/Tore: 16/2 Einsätze/Tore: 5/0 Einsätze/Tore: 0/0 Gelb/GR/Rot: 1/0/0 Gelb/GR/Rot: 3/0/0 Gelb/GR/Rot: 1/0/0 Gelb/GR/Rot: 0/0/0 17 18 39

GIAN LUCA SCHULZ Angriff Angriff Angriff Einsätze/Tore: 2/0 Einsätze/Tore: 13/5 Einsätze/Tore: 13/3 Gelb/GR/Rot: 0/0/0 Gelb/GR/Rot: 5/0/0 Gelb/GR/Rot: 1/0/0

BESATZUNG SEITE 9 TABELLE 3. LIGA | SAISON 2020/21

Pl. Team Spiele Siege Unent. Niederl. Tore Tordiff. Punkte 1. Dynamo Dresden 17 11 2 4 30-15 15 35 2. FC Ingolstadt 16 8 4 4 23-19 4 28 3. TSV 1860 München 17 7 6 4 35-19 16 27 4. 1. FC Saarbrücken 16 7 5 4 29-23 6 26 5. F.C. Hansa Rostock 17 7 5 5 24-18 6 26 6. SV Wehen Wiesbaden 17 7 5 5 30-27 3 26 7. SC Verl 15 7 3 5 27-20 7 24 8. Türkgücü München 16 6 6 4 25-23 2 24 9. Hallescher FC 16 7 3 6 23-26 -3 24 10. KFC Uerdingen 17 6 4 7 14-17 -3 22 11. Viktoria Köln 17 6 4 7 22-29 -7 22 12. SpVgg Unterhaching 15 6 2 7 18-20 -2 20 13. SV Meppen 16 6 1 9 19-24 -5 19 14. SV Waldhof Mannheim 15 4 6 5 26-29 -3 18 15. 1. FC Kaiserslautern 17 3 9 5 16-22 -6 18 16. Bayern München II 15 4 5 6 20-24 -4 17 17. VfB Lübeck 16 4 4 8 20-25 -5 16 18. FSV Zwickau 14 4 3 7 14-18 -4 15 19. MSV Duisburg 16 3 6 7 19-28 -9 15 20. 1. FC Magdeburg 15 3 5 7 13-21 -8 14

TABELLE SEITE 10 TABELLE 3. LIGA | SAISON 2020/21 HEIMSPIELPLAN

19.09.2020 14:00 Uhr 1 F.C. Hansa Rostock - MSV Duisburg 3:1

04.10.2020 13:00 Uhr 3 F.C. Hansa Rostock - KFC Uerdingen 05 0:0

17.10.2020 14:00 Uhr 5 F.C. Hansa Rostock - TSV 1860 München 1:1

24.10.2020 14:00 Uhr 7 F.C. Hansa Rostock - Viktoria Köln 5:1

02.12.2020 19:00 Uhr 9 F.C. Hansa Rostock - Türkgücü München 2:0

21.11.2020 14:00 Uhr 11 F.C. Hansa Rostock - Dynamo Dresden 1:3

28.11.2020 14:00 Uhr 13 F.C. Hansa Rostock - FC Bayern München II 2:0

13.12.2020 14:00 Uhr 15 F.C. Hansa Rostock - SV Meppen 0:2

09.01.2021 14:00 Uhr 18 F.C. Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching

27.01.2021 19:00 Uhr 21 F.C. Hansa Rostock - 1. FC Saarbrücken

05.02.2021 - 08.02.2021 23 F.C. Hansa Rostock - SC Verl DIE NEUEN TRIKOTS 19.02.2021 - 22.02.2021 25 F.C. Hansa Rostock - SV Waldhof Mannheim WWW.FC-HANSA.DE

05.03.2021 - 08.03.2021 27 F.C. Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern

19.03.2021 - 22.03.2021 29 F.C. Hansa Rostock - Hallescher FC

09.04.2021 - 12.04.2021 31 F.C. Hansa Rostock - 1. FC Magdeburg

20.04.2021 - 21.04.2021 33 F.C. Hansa Rostock - SV Wehen Wiesbaden

04.05.2021 - 05.05.2021 35 F.C. Hansa Rostock - FC Ingolstadt 04

07.05.2021 - 10.05.2021 36 F.C. Hansa Rostock - FSV Zwickau

22.05.2021 13:00 Uhr F.C. Hansa Rostock - VfB Lübeck 38 RÜCKBLICK SEITE 11 GEWINNSPIEL

Du hast alle Fehler gefunden? Dann melde dich bei uns und gewinne ein Heimtrikot der Saison 20/21. Sende die drei Fehler (unter Angabe deiner Adresse) an [email protected].

GEWINNSPIEL SEITE 12 NUR FÜR INFIZIERTE

BIS UNTER DIE HAUT! WIR. SIND. HANSA.

MITGLIED WERDEN! RÜCKBLICK WWW.WIRSINDHANSASEITE 13 .DE MANAGERTAGUNG F.C. HANSA BEFÜRWORTET ERHÖHUNG AUF 5 WECHSEL FÜR DIE RESTSAISON 2020/2021

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat mit den Vereinen ten wollen. Allein durch die Testungen und die erweiterten der 3. Liga in einer außerordentlichen Managertagung Vorsorgemaßnahmen aus dem Hygiene-Konzept müssen die am heutigen Mittwoch über die Anpassung des Wech- Vereine der 3. Liga circa 4 Millionen Euro mehr aufwenden selkontingents von drei auf fünf Spieler für die restliche – ohne Unterstützung des Verbandes und das bei sinkenden Spielzeit 2020/2021 diskutiert. Einnahmen und einer wirtschaftlich schwierigen und unsi- cheren Zeit.“ In der Videokonferenz ging es vor allem um folgende Punkte: Änderung des Wechselkontingents von drei auf fünf Spieler, Die Änderung auf 5 Wechsel soll für alle Klubs ab dem 20. Erweiterung der Spieltagskader von 18 auf 20 Spieler analog Spieltag (22.-24. Januar), also zum Rückrundenstart, gelten. zur /2. Bundesliga und den Zeitpunkt, zu dem die Mögliche Nachholspiele aus der Vorrunde, die erst zu einem Änderungen in Kraft treten sollen. späteren Zeitpunkt stattfinden, sind im Sinne der Chancen- gleichheit von dieser Änderung noch ausgenommen. Dabei hat sich der F.C. Hansa Rostock für eine Erhöhung des Wechselkontingents bei Beibehaltung eines 18er-Kaders Der Vorschlag, die Spieltagskader auf 20 Spieler zu er- ausgesprochen. höhen, fand indes keine mehrheitliche Zustimmung und wurde abgelehnt. „Aufgrund der Entwicklungen in den vergangenen Wochen sind wir -wie die Mehrheit der Vereine- zu dem Schluss ge- Tom Eilers, Vorsitzender des Ausschusses 3. Liga, erklärte zur kommen, dass die Erhöhung des Wechselkontingents nötig Entscheidung: „Das Wechselkontingent von drei auf fünf Aus- geworden ist. Die 3. Liga ist zuletzt von vielen Spielausfällen wechselungen zu erhöhen ist angesichts des engen Termin- betroffen gewesen, die in dieser ohnehin schon verkürzten kalenders eine logische Konsequenz. Die Konferenz sprach Saison vermehrt englische Wochen bedeuten. Damit steigt sich erwartungsgemäß im Sinne der Verletzungsprävention nicht nur die Belastung, sondern auch die Verletzungsgefahr der Spieler und der besseren Belastungssteuerung mehr- der Spieler. Hinzu kommt, dass auch der Landespokal noch heitlich für eine Erhöhung aus. Im Sommer stand noch der ausgespielt und in diesen engen Spielplan eingebettet wer- wirtschaftliche Aspekt im Vordergrund, als die Klubs wie wir den muss“, begründet Vorstandsvorsitzender Robert Marien alle die Hoffnung auf eine Saison mit weniger Corona-Ein- den Standpunkt des F.C. Hansa Rostock, zeigt aber auch Ver- fluss hatten. Nach den vielen Spielausfällen ist es nun aber ständnis für jene Vereine, die sich für die Beibehaltung von 3 richtig, dass der Gesundheit der Spieler die höchste Priorität Wechseln ausgesprochen haben. eingeräumt wird. Dies hat auch zu einer Änderung der Sicht- weise bei einigen Klubs im Vorfeld der Tagung geführt. Die „Sowohl für die bisherige Regelung als auch für die Ände- Anregung der Vereine zu einer neuerlichen Diskussion des rung auf fünf Wechsel gibt es gute und nachvollziehbare Themas haben wir als Ausschuss 3. Liga natürlich aufgenom- Argumente, die alle ihre Berechtigung haben. Es steht men, weil wir uns als Interessenvertreter der Klubs sehen.“ außer Frage, dass für jeden Verein und Geschäftsführer, die Gesundheit der Spieler an höchster Stelle steht. Dennoch Das Präsidium des DFB muss nun über den Antrag des ist es verständlich, dass mit Blick auf die finanzielle Mehr- Ausschusses 3. Liga bis zum Rückrundenstart der 3. Liga belastung in dieser wirtschaftlich extrem herausfordernden entscheiden. Saison, einige Vereine an der bestehenden Regelung festhal-

PORTRÄT SEITE 16

F.C. HANSA-FUSSBALLSCHULE JETZT SCHON AN DIE FERIEN 2021 DENKEN!

In den Winterferien 2021 finden die nächsten Feriencamps Bedarf darauf angepasst. Auf unserer neuen Website findet der F.C. Hansa-Fußballschule statt. Wir können es kaum er- ihr auch jetzt schon die Oster- und Sommercamps 2021. warten, wieder mit euch kicken zu können. Alle Infos zu den kommenden Veranstaltungen der Unter professioneller Anleitung unserer Trainer werden F.C. Hansa Fußballschule findet ihr unter auch bei den Indoorcamps von Montag bis Donnerstag ver- schiedene Trainingsmodule absolviert, die neben Themen www.fc-hansa-fussballschule.de wie dem Passspiel, dem Fintieren oder der Ballannahme auch immer kleine Wettbewerbe beinhalten. Aufbau und Inhalt des Trainings orientieren sich dabei stets an der Aus- bildungsphilosophie der Nachwuchsakademie „Junge Han- seaten“. Die individuellen Fähigkeiten der einzelnen Kinder werden berücksichtigt und die verschiedenen Übungen bei

HANSA-KIDS SEITE 18 KOSTENLOSE BESTELLHOTLINEFÜR 0800 HAUS 66 & BÜRO 22 66 0 ErfrischungWIR BRINGEN

[email protected] GROSSES GETRAENKELAND.COM/LIEFERSERVICE

SORTIMENTViele Sorten WERBE- UND AKTIONSPREISE AUS DEN GETRÄNKELAND-FILIALEN Mineralwasser, Limonaden, WIR LIEFERN SIND BEI BESTELLUNG NICHT GÜLTIG. Bier, Wein, Sekt & AUCH Spirituosen FASSBIER, GETRÄNKELAND HEIDEBRECHT GMBH & CO. KG · HAUPTSTRASSE 103 A · 18107 ELMENHORST FÜR JEDEN DAS BIERZELT- PASSENDE GETRÄNK! GARNITUREN & ZAPFANLAGE!

Gemeinsam mehr erreichen.

Mach es zu unserem Projekt! Wir lieben tolle Ideen. Helft auch ihr mit, diese zu verwirklichen.

Jetzt mitmachen.

Eine Initiative der OSPA in Zusammenarbeit mit

ospa.de/99funken Gemeinsam mehr erreichen.

DIE QUIZMEISTERSCHAFT GEHT WEITER Mach es zu unserem Projekt! Hey Bagaluten, Wir lieben tolle Ideen. Helft auch ihr mit, nachdem ihr uns in der Gruppenphase so großartig unter- Schwester, die auch dabei sein möchten? Dann könnt ihr diese zu verwirklichen. stützt habt, starten in diesen Tagen die Platzierungsspiele. euch gemeinsam anmelden. Dein Partner bzw. deine Part- Wir spielen in diesen Runden um Platz 4 – 6. nerin darf aber nicht älter als 13 Jahre sein. Benötigt wir Jetzt mitmachen. nur ein Smartphone, Tablet oder Laptop. Wir freuen uns auf Im Zeitraum 18.01.-21.01.2021 treten wir gegen die Gi- deine Anmeldung! raffenbande von Dynamo Dresden und zwischen 25.01. Eine Initiative der OSPA – 29.01.2021 gegen den Kids-Club von Eintracht Braun- Ihr habt auch weiterhin die Möglichkeit, eure Fragen an in Zusammenarbeit mit schweig an. Bentley Bexter Bahn einzusenden. Was wolltet ihr schon immer mal wissen? Schreibt uns eine Mail mit eurem Namen Möchtest du diesmal dabei sein? Dann schick uns eine E-Mail und eurem Alter und schon seid ihr im Lostopf! an [email protected]. Mitmachen können alle Kidsclub-Mitglieder, die mindestens 8 Jahre alt sind. Du hast einen guten Freund, eine gute Freundin, Bruder oder [email protected]

HANSA-KIDS SEITE 21 ospa.de/99funken OFFIZIELLER HAUPTSPONSOR

OFFIZIELLER AUSRÜSTER & MEDIENPARTNER

OFFIZIELLE PREMIUM-PARTNER

OFFIZIELLE PARTNER

We´ve got the power.

#regional #innovativ #fair

PARTNER SEITE 22 OFFIZIELLE PARTNER DER KOGGE

LOGENPARTNER

#regional #innovativ #fair

PARTNER SEITE 23 BUSINESSPARTNER

SCHREIBER Steuern. Buchhaltung. Beratung.

HERR WOLFGANG LÜBECK Nopper e Sport z www.netznopper.de

Nopper e Sport z www.netznopper.de NACHWUCHSSPONSOREN HAUPTSPONSOREN

STEUERMANN

BOOTSMANN

MATROSE F.C. HANSA FANRADIO

WWW.FC-HANSA.DE FUSSBALL | TEAMSPORT | LIFESTYLE JETZT SHOPPEN AUF WWW.11TEAMSPORTS.COM FUSSBALL | TEAMSPORT | LIFESTYLE JETZT SHOPPEN AUF WWW.11TEAMSPORTS.COM SIMON RHEIN

Seit knapp zwei Wochen ziert die Nummer 5 seine neue, weiß-blaue Arbeitskleidung: Die Rede ist selbstverständlich von unse- rem Winterneuzugang Simon Rhein. Der 22-jährige Linksfuß hat bei unserer Kogge einen Vertrag bis 2022 unterschrieben und wird künftig das zentrale Mittelfeld verstärken. Vor dem Heimspiel gegen Unterhaching haben wir mit ihm über die Gründe seines Wechsels, seine ersten Eindrücke und die kurze Wintervorbereitung gesprochen.

Simon wurde in der Jugend von ausgebildet und wechselte im Sommer 2017 zum 1. FC Nürnberg. In der vergangenen Saison ging er auf Leihbasis zu den Würzburger Kickers, wo er mit 29 Einsätzen Stammspieler und fester Bestandteil der Aufstiegsmannschaft war. „Ich bin im Sommer mit viel Spielzeit und viel Selbstvertrauen nach Nürnberg zu- rückgekehrt. Das hat sich dann aber alles etwas anders entwickelt, als ich mir das vorgestellt habe, mit einem neuen, jungen Trainer und einigen Neuzugängen auf meiner Position“, erläutert er. Die Folge: In der Hinserie kam Simon beim Club auf lediglich zwei Einwechselungen. Dennoch kann er seiner Zeit in Nürnberg auch Positives abgewinnen: „Man kann aus jeder Zeit etwas mitnehmen, so schwierige Phasen stärken den Charakter. Das schult die Mentalität. Das Kapitel Nürnberg habe ich abgehakt, jetzt blicke ich nach vorne hier mit Rostock.“ „ES WAR ÜBERHAUPT KEINE LANGE ÜBERLEGUNG.“

Nach einer unbefriedigenden Hinrunde mit nur wenig Einsatzzeit möchte Simon jetzt vor allem eines: Spielen. „Es war über- haupt keine lange Überlegung, als Hansa auf mich zugekommen ist. In den Gesprächen haben mir die Verantwortlichen einfach vermitteln können, dass sie mich in ihren Vorstellungen und Plänen gebrauchen können das hat dann den Ausschlag gegeben.“ Doch was für einen Typ Spieler können wir mit Simon eigentlich auf dem Rasen unseres Ostseestadions erwarten? „Ich bin ein zentraler Mittelfeldspieler und habe meine Stärken vor allem mit dem Ball – eine sehr gute Technik, ein gutes Passspiel, eine gute Spielübersicht und Spielintelligenz. Ich denke, dass ich ein sehr strategischer Spieler bin, der das Spiel lenken und strukturieren kann. Das versuche ich natürlich, hier einzubringen.“ Ob er letztlich auf der „Doppelsechs“ oder der Position des Achters zum Einsatz kommt, spiele derweil keine Rolle für ihn.

HANSA-KIDSPORTRÄT SEITE 30 PORTRÄT SEITE 31 Bei unserer Kogge trifft Simon auf das ein oder andere Ge- sicht, das ihm schon aus früheren Jahren bekannt ist. Bei „ICH BIN BEREIT!“ Erik Engelhardt hat er sich im Vorfeld über den Verein, die Mannschaft und die Stadt erkundigt. „Er hat mir nur posi- Ganz abgesehen vom privaten „Stress“ liegen hinter Simon tive Dinge berichtet, das hat am Ende natürlich auch eine – wie auch der gesamten Mannschaft - anstrengende und Rolle gespielt in meiner Entscheidung.“ Aufgeregt war intensive Trainingstage. Als deutlich physischer, belasten- unser Neuzugang vor seiner ersten Trainingseinheit den- der und sehr fordernd beschreibt unser Neuzugang seine noch: „Ich bin ja noch ein recht junger Spieler, dann ist man ersten Trainingseinheiten verglichen mit dem Pensum in natürlich ein bisschen aufgeregt und nervös, fragt sich was Nürnberg. Auf die Frage, ob er schon eine Option für das kommt. Aber die Jungs haben es mir sehr leicht gemacht, Spiel am Sonnabend sein kann, sagt er selbstbewusst und deswegen hat sich das in Grenzen gehalten.“ Insgesamt ganz klar: „Ich bin bereit, ja!“ Den kommenden Gegner Un- seien seine Eindrücke aus den Tagen durchweg positiv: terhaching hat er aus der vergangenen Saison als „spielstar- „Es ist natürlich ein großer Verein, ein Traditionsverein mit ke Mannschaft, die auch über die Geschlossenheit kommt“ einem tollen Stadion und sehr guten Bedingungen. Auch in Erinnerung. Gegen die Spielvereinigung wollen unsere die Mannschaft macht einen sehr guten Eindruck, sie haben Jungs direkt die ersten drei Zähler des neuen Kalender- mich gut aufgenommen und geben mir ein gutes Gefühl.“ jahres einfahren. „Natürlich ist es jetzt wichtig, gut reinzu- In einem ersten Spaziergang hat der Blondschopf am ver- kommen und sich in einen Flow zu spielen. Es werden jetzt gangenen Wochenende bereits die Stadt erkundet, nun intensive Monate mit über 20 Spielen“, weiß auch Simon. hofft er, dass es in der nächsten Woche auch endlich mit Eines stellt der 22-Jährige vor dem Jahresauftakt jedenfalls einer eigenen Wohnung klappt. direkt klar: „Wir gehen in jedes Spiel, um zu gewinnen!“

PORTRÄT SEITE 32 Sicherer Hafen in stürmischen Zeiten

Wir stellen weiter ein! Starte als Call Center Agent (m/w/d) krisensicher ins neue Jahr bei Avedo Rostock.

Das bieten wir: • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit • durchschnittlich 11€/h (Grundgehalt Homeo ce- plus variable Vergütung) Tätigkeit • intensive Einarbeitung und Schulungen möglich! • umfangreiche Mitarbeiterrabatte (z. B. Warnow Park, Onlineshops, ÖPNV) • ideal für Quereinsteiger PORTRÄT SEITE 33 Bewirb dich jetzt in nur 1 Minute! www.avedo.de/rostock-jobs +49 381 29 830 104 Offizieller Medienpartner des F.C. Hansa Rostock

Immer aktuell. Immer am Ball. ostsee-zeitung.de Sportbuzzer

• Hansa-Liveticker • Hansa-Spiel-Aufstellungen • Hansa-Kabinengespräche • Hansa und mehr

presented by OSTSEE-ZEITUNG Offizieller Medienpartner des F.C. Hansa Rostock

Immer aktuell. Immer am Ball. ostsee-zeitung.de Sportbuzzer HEUTE BESTELLEN

• Hansa-Liveticker IM OSTSEESTADION ABHOLEN • Hansa-Spiel-Aufstellungen • Hansa-Kabinengespräche WWW.HANSA-FANSHOP.DE • Hansa und mehr

IMPRESSUM Redaktion: Marit Scholz (V.i.S.d.P) Satz und Gestaltung: F.C. Hansa Rostock e.V. Herausgeber, Verwaltung, Anzeigen- und Tel.: (0381) 499 99 51 • Fax: (0381) 499 99 75 Kopernikusstraße 17c • 18057 Rostock Abonnentenverwaltung: F.C. Hansa E-Mail: [email protected] Rostock e.V. Kopernikusstraße 17c • 18057 Rostock Fotos: Archiv F.C. Hansa, Sebastian Ahrens, Foto- Tel.: (0381) 499 99 51 • Fax: (0381) 499 99 75 stand.de, Toni Rohmann, Patrick Remfert, Danilo E-Mail: [email protected] Thienelt, Lutz Bongarts presented by OSTSEE-ZEITUNG