Bergwald Im Parc Ela Menschen, Siedlungen Und Strassen Vor Lawinen, Steinschlag, Und Erneuerbare Energie

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bergwald Im Parc Ela Menschen, Siedlungen Und Strassen Vor Lawinen, Steinschlag, Und Erneuerbare Energie Lebensraum Bergwald Bäume im Bergwald Auerhuhn - gagligna da toss Waldreservate Der Bergwald prägt die Landschaft des Parc Ela. Er ist Lebensraum Im Gebirge wachsen vor allem Nadelbäume, weil sie gut an das raue Im Parc Ela gibt es zwei grosse Sonderwaldreservate und vier für Tiere und Pflanzen, bietet Schutz vor Naturgefahren und liefert und trockene Klima angepasst sind. Naturwaldreservate. den Rohstoff Holz. Einheimische und Gäste nutzen ihn als Erho- lungsraum. Fichte - pegn [auf Rätoromanisch, Idiom Sonderwaldreservate Auerhuhn Surmiran] Die Sonderwaldreservate im Artenreicher Lebensraum Fichten, auch Rottannen genannt, stellen geringe Albulatal und im Surses sind auf Auf den ersten Blick scheint ein Wald aus wenigen Baumarten zu Ansprüche an den Standort und kommen im Parc den Auerhuhn-Schutz ausgerichtet. bestehen. Wer aber genauer hinschaut, entdeckt unzählige weitere Ela in allen Höhenlagen häufig vor. Durch die Förderung einer üppigen Lebewesen. Etwa 20’000 bzw. 40 Prozent der Tier-, Pilz- und Fichtenholz eignet sich als Bau- und Konstrukti- Krautschicht mit Heidelbeeren wird Pflanzenarten der Schweiz kommen im Wald oder am Waldrand vor. onsholz oder für den Instrumentenbau. die Nahrungsgrundlage der Vögel verbessert. Jungwaldgruppen und Naturnahe Bewirtschaftung erhält Artenvielfalt Weisstanne - iviez Bäume mit hinabreichenden Ästen Der Wald im Parc Ela wird grösstenteils naturnah bewirtschaftet. Es Weisstannen kommen im Parc Ela vor allem im sollen ihnen bei Störungen bessere werden jene Baumarten gefördert, die von Natur aus am betreffen- unteren Albulatal bis etwa 1500 m.ü.M. vor. Sie Deckung bieten. den Standort vorkommen und der Wald verjüngt sich natürlich. Nur wachsen auch an sehr schattigen Standorten und La Niva. © Lorenz A. Fischer ausnahmsweise werden Bäume angepflanzt. Ein Teil der alten Bäume verankern sich mit ihren Pfahlwurzeln tief im Balzender Auerhahn. © Kurt Ganser Naturwaldreservate und des Totholzes werden als Lebensräume für Tiere, Pilze und Boden. Ihre Nadeln sind weich, die länglichen Auerhühner sind selten und in ganz Europa stark gefährdet. Sie Pflanzen stehen bzw. liegen gelassen. Zapfen stehen aufrecht. leben in lichten Nadel- und Nadelmischwäldern mit einer dichten Naturwaldreservate werden nicht Krautschicht. mehr bewirtschaftet. Es werden Wald und Wild Bergföhre - agniev keine Bäume mehr gefällt und die Hirsche, Rehe und Gämsen finden im Wald Nahrung und Deckung. Bergföhren benötigen viel Licht, stellen aber Im Parc Ela lebt eine der letzten grossen Auerhuhn-Populationen Entwicklung des Walds wird der Werden die Wildbestände aber zu gross, kann nicht mehr genügend sonst nur geringe Standortansprüche. Sie der Schweiz Natur überlassen. Alte Bäume Jungwald aufwachsen. Um zwischen Wald und Wild ein Gleichge- gedeihen auch auf sehr trockenen Böden und Seit 1970 steht das stark gefährdete Auerhuhn in Graubünden unter sterben ab, zerfallen und werden wicht zu erhalten, macht eine Regulation der Wildbestände durch haben deshalb dort gegenüber anderen Baumar- Schutz und darf nicht mehr bejagt werden. Im Parc Ela findet es wie zur Grundlage für neues Leben. die Jagd oder Grossraubtiere Sinn. ten einen Vorteil. fast nirgends noch geeignete weite und ungestörte Lebensräume. Davon profitieren Pilz-, Pflanzen- und Tierarten, die in einem Damenwahl bewirtschafteten Wald weniger Lärche - laresch Im Parc Ela kann man ihn noch hören, den Balzgesang der Auerhäh- Raum zum Leben finden. Val Faller. © Lorenz A. Fischer Lärchen lieben das Licht. Sie wachsen auch ne aus den Wäldern - ein «Knappen», das sich bis zum «Triller» oberhalb 1900 m. ü. M., selbst auf humusarmen beschleunigt und mit einem «Schnalzen» aufhört. Dazu stolzieren Böden. Das starke Wurzelsystem macht sie die Auerhähne mit gefächertem Schwanz, gesenkten Flügeln, Rücksichtsvoll in den Wald trotzdem sehr sturmfest. Im Herbst verfärben sie gesträubten Bartfedern und hochgestrecktem Hals umher. Ziel des Wandern, Biken, Skitouren und Schneeschuhwandern stören die sich goldig-gelb, bevor sie die Nadeln abwerfen. Spektakels ist es, von einer Henne ausgewählt zu werden und sich zu Tiere im Wald und gehören zu den Hauptbedrohungen für die Lärchenholz eignet sich gut für Hausfassaden. paaren. Danach kümmern sich die Weibchen allein um die Brut und gefährdeten Auerhühner. Gestörte Tiere flüchten oder fliegen auf Aufzucht der Küken. Dafür müssen sich die Hähne jedes Jahr von und verlieren dabei viel Energie. Besonders im Winter sowie Arve - schember neuem um eine Partnerin bemühen. während der Balz-, Brut- und Aufzuchtzeit wirkt sich das negativ Arven sind am besten an das rauhe Gebirgsklima auf das Überleben der Tiere aus. angepasst und wachsen als einzige Bäume bis auf Schwerverdauliche Grünkost Beachten Sie deshalb 4 einfache Regeln: 2400 m ü M. Ihre Verbreitung ist eng an den Auerhühner sind Vegetarier. Im Sommer finden sie Heidelbeeren und • Im Wald auf Wegen und bezeichneten Routen bleiben Tannenhäher gebunden. Er versteckt bis zu 25 kg Kräuter am Boden, im Winter halten sie sich vorwiegend auf Bäumen • Waldränder und schneefreie Flächen im Winter meiden Arvensamen als Wintervorrat. Aus jenen, die er auf, um Nadeln zu fressen - bis zu 300 Gramm pro Tag. Um sie zu • Hunde an der Leine führen nicht verspeist, wachsen im Frühjahr neue Arven. verdauen, schlucken Auerhühner Steinchen, mit denen im Magen die • Wildruhezonen und Wildschutzgebiete beachten, Nahrung zerrieben wird. siehe auch www.wildruhezonen.ch Fichtenwald auf der Alp Flix. © Lorenz A. Fischer Fichte, Föhre, Lärche. © Lorenz A. Fischer; Weisstanne. © awn GR Parc Ela – igl pi grond parc natural dalla Svizra Schutzwald Holzwirtschaft Holzprodukte im Parc Ela In den Bergen erfüllt der Wald auch die wichtige Aufgabe, Der Wald liefert Holz - einen wertvollen, nachwachsenden Rohstoff Schreinerei Schuler-Rozzi Bergün - Massivholzmöbel Bergwald im Parc Ela Menschen, Siedlungen und Strassen vor Lawinen, Steinschlag, und erneuerbare Energie. Die gesamte Waldfläche im Parc Ela ist Barbara Schuler arbeitet am liebsten mit Lärchen-, Hochwasser, Bodenerosion und Erdrutsch zu schützen. FSC-zertifiziert: Die Nutzung erfolgt so, dass der Wald als intaktes Arven- und Fichtenholz aus den Wäldern um Ökosystem langfristig erhalten bleibt. Entlang der Holzkette Bergün. Die Möbellinien Rodond, Ela und Truclin Erleben Sie die Schönheit der Bergwälder im 43% des Walds im Parc Ela ist Schutzwald «Waldbau - Sägerei - Holzbau - Schreinerei - Energieholz» entste- wurden mit dem Parc Ela-Produktelabel ausgezeich- grössten Naturpark der Schweiz und erfah- Im Parc Ela müssen neben den Siedlungen die Julierstrasse und die hen Arbeitsplätze und Wertschöpfung. net. Auf Anfrage können Sie die Schreinerei besu- ren Sie Interessantes zu Wald und Holz. Albulalinie der rhätischen Bahn besonders geschützt werden. chen. www.schuler-rozzi.ch, 078 858 62 31 Schutzdämme, Lawinen- und Steinschlagverbauungen ergänzen den Die Holzkette Schutzwald. Das Amt für Wald und Naturgefahren ist für das Buteca Chesa Plaz Bergün – Schmuck aus Holz und Stein Waldbau Die Revierforstämter und Forstbetriebe im Parc Ela Risikomanagement zuständig und unterstützt Bauherrschaften und Susanne Rösli fertigt Schmuck aus Arvenholz und ernten pro Jahr rund 35'000 Kubikmeter Holz. Waldeigentümer bei der Realisierung von technischen Bauten oder Steinen aus dem Parc Ela. Die Schmuckunikate Waldbauprojekten zum Schutz vor Naturgefahren. tragen das Parc Ela-Produktelabel. Besuchen Sie die Sägerei Zwei Drittel davon wird als Nutzholz verwendet. Davon Produzentin in ihrem Laden am Dorfplatz in Bergün. geht rund ein Viertel an die Sägereien im Parc Ela, wo Ein Schutzwald muss gepflegt werden www.buteca.ch, 078 715 11 61 qualitativ wertvolle Halbfertigprodukte für die einheimi- Damit ein Schutzwald langfristig Geröll, Schutt und Schnee aufhal- schen Zimmereinen und Schreinereien entstehen. ten kann, muss seine Widerstandskraft erhalten bleiben. Dazu Schreinerei Uffer AG in Savognin müssen genügend junge und vitale Bäume nachwachsen, bevor die Daniel Uffer und sein Team sind Experten im Holzbau Im Parc Ela werden zunehmend energieeffiziente Kräfte der alten Bäume versagen. Das wird durch gezielte Holzschlä- Innenausbau sowie der Küchen- und Fensterpla- Werkhöfe und Wohnbauten mit Holz gebaut. Selbst ge erreicht. Dadurch kommt wieder mehr Licht und Wärme auf den nung. Die Fenster tragen das Parc Ela-Produktelabel. mehrstöckige Holzgebäude sind heute möglich. Boden und junge Bäume können schneller nachwachsen. Sie erfüllen dank Isolierverglasung höchste Ansprü- che an die Wärmedämmung, das Holz stammt aus Schreinerei Aus lokalem Holz werden auch Böden verlegt, Wände Wald ist der günstigste Schutz vor Naturgefahren der Naturpark. www.uffer-ag.ch, 081 684 34 20 getäfert, Treppen gezimmert und Möbel hergestellt. • 1 Hektare Schutzwaldpflege kostet CHF 8‘000.- • 100 Laufmeter Steinschlagnetze kosten CHF 200‘000.- Florinett AG Bergün - Bergholzprodukte Energieholz Etwa ein Drittel des geernteten Holz wird als Industrie- • 1 Hektare Lawinenverbauung kostet CHF 1‘000‘000.- Im sonnigen, aber kalten Klima auf 1400 m. ü. M. und Energieholz verwendet. gedeihen prächtige Bäume mit engen, regelmässigen Jahrringen - der hochwertige Rohstoff für Bergholz- produkte wie Gartenmöbel, Hochbeete, Brunnen oder den Strand-/Schneekorb «Chista da Lain». www.florinett-holz.ch, 081 407 11 74 Instrumentenbau Kolleger Alvaneu - Alphörner aus Mondholz In Alvaneu werden Handorgeln, Schwyzerörgeli, Hackbretter, Zithern und vieles mehr gebaut und repariert. Die Alphörner werden aus Mondholz
Recommended publications
  • 2021 Übersichtsflyer Mehrsprachig Parc
    Was ist ein Naturpark Exkursionen und Veranstaltungen Regionale Produkte Parc Ela What is a nature park | C’est quoi un parc naturel | Cos’è un parco naturale Excursions and events | Excursions et événements | Escursioni e manifestazioni Regional products | Produits régionaux | Prodotti regionali — Ein Naturpark zeichnet ich durch verschiedenste Lebensräume — Lassen Sie sich von der artenreichen Flora und Fauna über- — Entdecken Sie die feine Auswahl an regionalen Produkten — Der grösste Naturpark der Schweiz mit einer reichen Flora und Fauna sowie vielfältigen Kulturgütern raschen: über 70 Säugetiere, darunter grosse Bestände an Steinwild, aus dem Naturpark. Die Parc Ela-Produkte (80% Rohstoffe aus dem Die abwechslungsreiche Landschaft rund um die Alpenpässe Albula, aus. 2012 wurde der Parc Ela mit dem Label «Regionaler Naturpark» Hirschen und Rehe sowie eine grosse Pflanzenvielfalt. Entdecken Park) sind in den verschiedensten Hof- und Dorfläden erhältlich. Julier und Septimer bezaubert durch ihren ursprünglichen Charakter, ausgezeichnet. In der Schweiz gibt es noch 15 weitere. Die Park- Sie imposante Bauwerke und Kulturgüter oder die reiche Natur mit — Discover the fine selection of regional products from the nature die intakten Dörfer und die lebendige Kultur, die sich aus Romanisch, bevölkerung setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung ein – ohne unseren Wander- und Exkursionsleitenden. park. Parc Ela products (80% of raw materials from the park) are Deutsch und Italienisch zusammensetzt. Die 6 Parkgemeinden zusätzliche Verbote und Gebote. — Be surprised by the species-rich flora and fauna: more than 70 available in various farm and village shops. setzen sich dafür ein, dass Natur und Landschaft erhalten bleiben — A nature park is characterised by a wide variety of habitats with mammals, including large populations of ibex, deer and roe deer, as — Découvrez la succulente sélection de produits régionaux du parc und die nachhaltige regionale Wirtschaft gestärkt wird.
    [Show full text]
  • A Hydrographic Approach to the Alps
    • • 330 A HYDROGRAPHIC APPROACH TO THE ALPS A HYDROGRAPHIC APPROACH TO THE ALPS • • • PART III BY E. CODDINGTON SUB-SYSTEMS OF (ADRIATIC .W. NORTH SEA] BASIC SYSTEM ' • HIS is the only Basic System whose watershed does not penetrate beyond the Alps, so it is immaterial whether it be traced·from W. to E. as [Adriatic .w. North Sea], or from E. toW. as [North Sea . w. Adriatic]. The Basic Watershed, which also answers to the title [Po ~ w. Rhine], is short arid for purposes of practical convenience scarcely requires subdivision, but the distinction between the Aar basin (actually Reuss, and Limmat) and that of the Rhine itself, is of too great significance to be overlooked, to say nothing of the magnitude and importance of the Major Branch System involved. This gives two Basic Sections of very unequal dimensions, but the ., Alps being of natural origin cannot be expected to fall into more or less equal com­ partments. Two rather less unbalanced sections could be obtained by differentiating Ticino.- and Adda-drainage on the Po-side, but this would exhibit both hydrographic and Alpine inferiority. (1) BASIC SECTION SYSTEM (Po .W. AAR]. This System happens to be synonymous with (Po .w. Reuss] and with [Ticino .w. Reuss]. · The Watershed From .Wyttenwasserstock (E) the Basic Watershed runs generally E.N.E. to the Hiihnerstock, Passo Cavanna, Pizzo Luceridro, St. Gotthard Pass, and Pizzo Centrale; thence S.E. to the Giubing and Unteralp Pass, and finally E.N.E., to end in the otherwise not very notable Piz Alv .1 Offshoot in the Po ( Ticino) basin A spur runs W.S.W.
    [Show full text]
  • Mountain Guide Sommer 2021
    © SeraGioFotografie © bereits ab einer Übernachtung einer ab bereits – inklusive Bergbahnen Piz Beverin 2998 Grauhörner 3000 Signina Gruppe 2880 Welt. anderen Piz Vizan 2471 Piz Alv 2854 einer an nah So Piz Grisch 3022 Piz Curver 2971 Piz Platta 3392 Piz Forbesch 3202 www.valsurses.ch Tälihorn 3164 Piz Mez 2718 PASS DA SCHMORRAS 2564 Val Curtegns Feil 2501 Piz Forcellina Alp Schmorras 2274 Fuorcla Curtegns Piz Arblatsch 3203 Piz Cartas 2713 Piz Toissa 2662 Muttner Horn 2401 12 11 Uf da Flüe Fuorcla da Faller 2838 Piz ScalottasScalottas 2991 2991 Ziteil 2433 Piz Martegnas 2670 5 12 11 Bargias Alp Foppa 2004 6 11 1 Obermutten al Gromda Crap Farerras 2225 V 10 1 6 Mutten STALLERBERG 2579 Radons 1866 10 5 11 2 Mot Laritg Cre digl Lai 7 6 7 Munter Pass da Septimer 7 Piz Spegnas 2620 4 2 3 Tga 1930 Tigia Sars Naladas Somtgant 2112 Lai Lung 7 1 3 1 Piz Arlos 2696 Sommer 2021 Sommer Plaz Fravesch 2021 Sommer 3 Stierva Malmigiucr 4 Guide Mountain Monas Guide Mountain 5 Lunga Tigia 2 6 1 Salaschigns Planezza 5 2 13 6 1 9 9 9 Rodas Barlegn 2 1 Pro Barnagn 2 Tigignas 1600 9 Crap da Radons 2365 V Parnoz 9 4 Mon Alp Pra Miez AL F 13 Talvangas 8 F Alp Tscharnoz Parsonz 9 ALLER 1 Salouf Del 1988 1 Salouf Chur Alp Tarvisch Parseiras 3 1 Sur Ragn 8 Riom Information und Reservation 8 6 7 Furnatsch 13 3 Mulegns Spegnas 3 4 TIEFENCASTEL 4 2 Infostellen Lai da Marmorera 12 CUNTER Stalveder Julia 18 Gästeinformation Savognin Infostelle Bivio Burvagn Motta Palousa Stradung 42, 7460 Savognin BIVIO Marmorera Sur SAVOGNIN Burvagn Motta Palousa10er-Gondelbahn Julierstrasse
    [Show full text]
  • Die 3000Er Von Graubünden
    Schartenhöh Region (nach Dominanz Schwierigkeit Art Bezirk Landeskarte Berg Höhe e graubuenden3000.ch) kombinierte Hochtour, Ski- 2231 137.8 Oberengadin Gruppe des Piz Bernina 1277 Piz Bernina Piz Bernina 4049 ZS Hochtour La Spedla 4020 10 0.15 Oberengadin Gruppe des Piz Bernina 1277 Piz Bernina Piz Zupo 3996 406 2.3 ZS kombinierte Hochtour Oberengadin Palü-Gruppe 1277 Piz Bernina Piz Bianco 3995 30 0.25 Oberengadin Gruppe des Piz Bernina 1277 Piz Bernina Piz Scercen 3971 89 0.7 Oberengadin Gruppe des Piz Bernina 1277 Piz Bernina Piz Argient 3945 99 0.5 ZS kombinierte Hochtour Oberengadin Palü-Gruppe 1277 Piz Bernina Piz Roseg 3937 415 1.45 Oberengadin Gruppe des Piz Bernina 1277 Piz Bernina Bellavista 3922 82 0.6 ZS kombinierte Hochtour Oberengadin Palü-Gruppe 1277 Piz Bernina kombinierte Hochtour, Ski- 217 2.1 Oberengadin / Poschiavo Palü-Gruppe 1277 Piz Bernina Piz Palü 3905 ZS Hochtour Bellavista Mittelgipfel 3888 25 0.4 ZS kombinierte Hochtour Oberengadin 1277 Piz Bernina kombinierte Hochtour, Ski- 32 0.5 Oberengadin / Poschiavo 1277 Piz Bernina Piz Palü Ostgipfel 3882 ZS Hochtour Crast Agüzza 3854 149 0.8 Oberengadin Palü-Gruppe 1277 Piz Bernina Piz Spinas 3823 15 0.6 ZS kombinierte Hochtour Oberengadin Palü-Gruppe 1277 Piz Bernina Bellavista Ostgipfel 3804 17 0.5 ZS kombinierte Hochtour Oberengadin 1277 Piz Bernina Piz Morteratsch 3751 321 2 L Hochtour Oberengadin Gruppe des Piz Bernina 1277 Piz Bernina Piz Russein (Tödi) 3614 1570 42.1 ZS kombinierte Hochtour Surselva Tödigruppe 1193 Tödi Piz Prievlus 3610 79 0.8 Oberengadin Gruppe
    [Show full text]
  • Entschleunigt Mobil Im Parc
    Velo und Auto Spezialbusse und Bergbahnen «Einfach für Retour» E-Transportvelo am Bahnhof Bergün Bus alpin Alp Flix, Val Tuors und Albulapass «Einfach für Retour» zu 155 Parc Ela-Angeboten Viel Gepäck zu transportieren? Ein Veloausflug mit Kindern, die noch Der Bus alpin schliesst die Lücke zwischen der letzten ÖV-Haltestelle Für über 155 Parc Ela-Angebote und -Veranstaltungen gilt: Wer mit nicht selbst fahren können? Probieren Sie unser neues elektrisches und attraktiven Ausflugszielen in Bergregionen. Im Parc Ela verkeh- öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, fährt gratis zurück! Transportvelo am Bahnhof Bergün aus – die ersten zwei Stunden ren die Busse auf drei Linien: Besucherinnen und Besucher der Anlässe und Angebote im Parc Ela sind kostenlos! Weitere Infos, Reservation und Ausleihe bei Bergün • Sur Alp Flix lösen ein Einfach-Billett für die Anreise, stempeln dieses beim Filisur Tourismus (+41 81 407 11 52 / [email protected]). täglich 02.07. – 26.08.18 + 01. – 21. 10.18, Juni + Sept nur Sa + So Veranstalter ab, und schon ist das Billett für die Gratis-Rückfahrt • Bergün⇌ Val Tuors gültig. Das Angebot gilt ab allen Einstiegsorten in Graubünden für Elektro-Carsharing am Bahnhof Tiefencastel Bergün Albulapass La Punt Fahrten mit der Rhätischen Bahn und PostAuto. ⇌ Der Elektro-Minibus täglich 23.06. – 21. 10.18 Sie möchten im Parc Ela übernachten? Oder reisen Sie mit einer Voranmeldung⇌ bis mind. 1⇌ Std. vor Abfahrt unter +41 81 834 45 34 erforderlich des Parc Ela am Gruppe an? Kein Problem. «Einfach für Retour» ist auch am Folge- Bahnhof Tiefencastel Fahrpläne und Konditionen: www.sbb.ch / www.busalpin.ch tag und bei Gruppentickets gültig.
    [Show full text]
  • CH Entdecken & Erleben Willkommen Im Grössten Naturpark Der Schweiz
    Parc Ela - Igl pi grond parc natural dalla Svizra Verhaltenstipps Öffentliche Verkehrsmittel Tips da cumportamaint Traffic public Legende Richtung Richtung Davos Davos Willkommen im Entdecken & Erleben Chur 183 Monstein 11 Postauto: Chur – Julier – St. Moritz Respekt gegenüber der Natur und achtsames Verhalten sind Schmelzboden 12 Postauto: Chur – Lenzerheide / Lai – Bivio 181 182 Werte, die im Parc Ela gelebt werden. Canols Rothornbahn 915 grössten Naturpark Scuvreir & resanteir Davos 13 Postauto: Lenzerheide / Lai – Davos Platz La Riva Valldanna Vaz/Obervaz 183 Lenzerheide/Lai Wiesen 14 Postauto: Lenzerheide / Lai – Vaz / Obervaz Gravas Post Schluocht Markierte Wege Tranter Moira Clavadoiras Innerdorf 51 Postauto: Tiefencastel – Alvaschein der Schweiz. Resgia Post Neuhof Muldain Chappali 52 Postauto: Tiefencastel – Alvaneu Dorf – Filisur Wer auf markierten Wegen bleibt, schont die Vegetation und Zorten St. Cassian Dorf Wiesen, Bahnhof Lain Lantsch/ 183 Garage Belfort Lenz 53 Postauto: Tiefencastel – Stierva Konstanz Willkommen im Parc Ela 2021 gewährt Wildtieren ihre Ruhe. Post 184 Unterdorf Schmitten 51 Postauto: Savognin – Parsonz – Salouf – Stierva Brienz/ 571 Gipsmühle Post 51 Postauto: Bergün / Bravuogn – Lantsch – Stugl / Stuls Basel St. Gallen Bregenz Brinzauls Richtung Alvaschein Dorf Vazerol Alvaneu Dorf Mutterkühe und Herdenschutzhunde Crappa 1 Bus alpin: Sur – Alp Flix Zürich Thusis - Chur 940 Belfort 572 Dorf Naira 52 Bus alpin: Bergün / Bravuogn – Val Tuors Herdenschutzhunde beschützen Schafherden im Parc Ela vor 915 Bahnhof 940 Bahnhof Vaduz Grossraubtieren. Mutterkühe wollen ihre Kälber schützen, Stiere Stierva 573 Tiefencastel Dorf Pro Quarta 53 Bus alpin: Preda – Albulapass – Chamues-ch Bern verteidigen die Herde. Verhalten Sie sich ruhig und halten Sie Abzw. Abzw. 15 Rhätische Bahn: Davos Platz – Filisur Mon 581 Dorf Dorf Bahnhof Badezentrum 4 Rhätische Bahn: Chur – St.Moritz Chur Surava Scuol Distanz.
    [Show full text]
  • Familien Flyer Engadin 2020
    Engadin. Süd Engadin. Families Die Kinderbücher im Bernina Glacier Raum Spazieren mit dem Kinderwagen Spass mit Gleichaltrigen Weitere Familienangebote Sommer 2020 Themenwege für Familien / Theme trails for families Children's quiz in the Bernina Glacier region Walking trails suitable for prams/strollers Fun with other kids Additional family offers 1 Paradis Runde 2 Schmugglerweg Maloja 8 Gletscherweg Morteratsch Sabi der Gletschergeist erzählt die Geschichte 1 Maloja – Lej da Cavloc 3 km Ferienspass Engadin Kids Sport Camps Sportplätze und Kinderspielplätze seines grossen Traums auf dem Gletscherweg 1 h 45 min 250 m 1 h 30 min 90 m 2 h 130 m 100 m Holiday fun Engadin Kids Sport Camps Sports fields and playgrounds Morteratsch. Sommerferien im Engadin bedeutet Spass, Spiel In diesen polisportiven Sommercamps erleben die 5 km 250 m 1 km 0 m ←→ 6 km 130 m 2 Maloja – Isola 3 km Sabi, the mountain spirit, tells the story of his big 20 m und Freude. Kinder von 5 bis 16 Jahren können Kinder und Teenager verschiedene Sportarten. 3 Wasserweg «zu den sechs Lejins», Sils dream on the Morteratsch Glacier trail. während sechs Wochen aus über 40 Angeboten In these polisportive summer camps, children Feuerstellen 3 Sils – Val Fex 5 km 2 h 30 min 400 m «Grummo der Riese» begleitet alle Kinder durch auswählen. and teens experience different kinds of sports. Barbecue/picnic area 160 m 6 km 400 m den Gletschergarten Cavaglia. Summer holidays in the Engadin mean joyful Grummo, the giant, accompanies all children 4 Sils – Surlej 6 km fun and games. Children age 5-16 can choose Klapperlapapp 03.+04.10.2020 4 Barfusstrail Celerina through the Cavaglia glacier garden.
    [Show full text]
  • ENGADINER ALPEN | Graubünden - Albula Internet
    eLexikon Bewährtes Wissen in aktueller Form ENGADINER ALPEN | Graubünden - Albula Internet: https://peter-hug.ch/lexikon/engadineralpen MainSeite 42.24 ENGADINER ALPEN 4'225 Wörter, 28'105 Zeichen Engadiner Alpen (Kt. Graubünden, Bez. Albula, Bernina, Hinterrhein, Inn, Maloja, Münsterthal und Ober Landquart). Als Engadiner Alpen werden die das Engadin einschliessenden Gebirgsmassen bezeichnet. Durch dieses Thal und dessen Rückverlängerung, das Bergell, zerfallen sie natürlicherweise in die Nord- und Südengadineralpen, die beide von SW.-NO. streichen. Die Nordengadiner Alpen erfüllen den Raum zwischen dem Bergell und Engadin, bezw. Innthal bis Landeck im SO., dem Paznauner- und obern Montafonerthal bis St. Gallenkirch im NO., dem Schlappinerjoch, Klosters, Wolfgangpass, Davoser- und Albulathal bis Thusis im NW. u. der Splügenlinie von Thusis bis Chiavenna im SW.; die Südengadiner Alpen dagegen umfassen den Raum zwischen dem Bergell und Engadin im NW., dem Pass über mehrEngadiner Alpen, vom Schafberg aus. die Reschenscheideck von Finstermünz bis Glurns im NO., dem Stilfserjoch und Veltlin im SO. und S. und dem untern Maïrathal bis Chiavenna im SW. Die Nordengadiner Alpen teilt man durch den Flüelapass (2388 m; Süs-Davos) oder durch den etwas nordöstlicher gelegenen und einfacher verlaufenden Flesspass (2452 m; Süs-Klosters) in die sw. Albulagruppe und die nö. Silvrettagruppe, die Südengadiner Alpen durch den Berninapass (2334 m; Samaden-Tirano) in die Berninagruppe im SW. und die Ofenpassgruppe im NO. Darnach erhält man also folgende Uebersicht
    [Show full text]
  • Engadin. Süd Wegweiser Für Wegnutzende Trail User Guide
    Engadin. Süd Wandern Für Geniesser / For leisure hikers Für Sportliche / For sportive hikers Für Ambitionierte* / For ambitious hikers* Wegweiser für Wegnutzende Trail User Guide Sommer 2021 1 Surlej – Wasserfall – Silvaplanersee – Surlej 5 Surlej – Hahnensee – Muottas da 6 Maloja – Motta Salacina – Lägh da Cavloc 10 Maloja – Lägh da Cavloc – Val Muretto – Forno Hütte 1 h 45 min 165 m Schlarigna – Pontresina 2 h 15 min 450 m 7 h 45 min 1080 m 6 km 165 m 4 h 30 min 700 m 5 km 320 m 22 km 1080 m 13 km Sind nett mitanand! Unterwegs auf Rädern … Courtesy goes a long way! When cycling … 740 m 11 2 Gravatscha – Innauen 7 Val Minor – Fuorcla Minor – Motta Bianca – Lagalb Furtschellas – Lej Sgrischus – Val Fex – Sils 45 min 0 m 3 h 15 min 380 m 4 h 350 m Manchmal wäre man lieber allein …machst du dich mit der Glocke frühzeitig bemerkbar. Sometimes it would be nice to …identify yourself in good time by ringing the bell. 11 km 3 km 0 m 10 km 380 m 850 m auf der Welt. Oder wenigstens … lässt du den Wandernden immer den Vortritt. be alone in the world. Or at least …always give way to hikers. 8 Muottas Muragl – Fuorcla Muragl – Chamues-ch 12 Diavolezza Talstation – Lej Pers – auf dem Wanderweg. Ist man …passierst du im Schritttempo oder steigst kurz ab. alone on the trail. Unfortunately, … pass at walking speed or dismount briefly. 3 Val Chamuera Val d'Arlas – Diavolezza Talstation 5 h 30 min 450 m aber nicht. Darum muss man sich this is not the case, and you have 2 h 315 m 4 h 30 min 720 m 17,5 km 1200 m mit den anderen arrangieren.
    [Show full text]
  • Engadin. Süd Wegweiser Für Wegnutzer Trail User Guide
    Engadin. Süd Engadin. Hiking Sommer 2020 Für Geniesser / For leisure hikers Für Sportliche / For sportive hikers Für Ambitionierte* / For ambitious hikers* Wegweiser für Wegnutzer Trail User Guide 1 Smaragdweg St. Moritz – Sils 7 Corvatsch Murtèl – Hahnensee – 8 Maloja – Motta Salacina – Lägh da Cavloc 14 Corvatsch Murtèl – Fuorcla Surlej – Sind nett mitanand! Beim Biken Courtesy goes a long way! When cycling 5 h 30 min 250 m St. Moritz 2 h 15 min 450 m Coaz Hütte – Val Roseg – Pontresina 3 h 15 min 80 m 7 h 15 min 300 m 17 km 220 m 5 km 320 m Manchmal wäre man lieber allein auf der Welt. · Du machst dich mit der Glocke Sometimes it would be nice to be alone in the · Identify yourself in good time 24,5 km 10 km 1050 m 1200 m frühzeitig bemerkbar 2 Panoramaweg Muottas Muragl 9 Sils – Muott’ Ota – Val Fex – Sils Oder wenigstens auf dem Wanderweg. Ist man world. Or at least alone on the trail. But unfortu- by ringing the bell 15 Furtschellas – Lej Sgrischus – Val Fex 2 h 150 m 4 h 30 min 700 m aber nicht. Darum muss man sich mit den ande- · Du lässt den Wandernden nately this is not the case. So you have to get · Always give way to hikers 4 h 350 m 6,5 km 200 m 13 km 700 m ren arrangieren. Es ist gar nicht so schwierig, immer den Vortritt along with other users. It is really not that diffi- · Pass them at walking speed or 11 km 850 m · Du passierst im Schritttempo dismount briefly 10 und gegen ein Lächeln und ein Zurücklächeln cult.
    [Show full text]
  • Engadin. Süd Engadin
    Engadin. Süd Engadin. Trailrunning Berg- und Ausflugsrestaurants Süd Sommer 2020 Corvatsch, Diavolezza, Muottas Muragl Mountain and excursion restaurants south 14 Morteratsch 15 Fuorcla Surlej 16 Paradis & Pischa 17 Steinbock* 18 Engadin Panorama Trail* 19 Fuorcla Val Champagna 20 Alp Staz 1 Panoramarestaurant +41 81 842 82 32 1 h 30 min 431 m 6 h 1367 m 3 h 45 min 1209 m 3 h 30 min 1112 m 9 h 45 min 2536 m 4 h 15 min 1200 m 1 h 30 min 215 m Muottas Muragl 2 Alp Muottas +41 79 770 24 77 12,1 km 307 m 28,9 km 1372 m 14 km 934 m 15,7 km 1112 m 41,5 km 2536 m 16,6 km 1200 m 7,9 km 215 m 3 Segantinihütte +41 79 681 35 37 Schwierigkeit: einfach / Level: easy Schwierigkeit: anspruchsvoll / Level: challenging Schwierigkeit: anspruchsvoll / Level: challenging Schwierigkeit: mittel / Level: intermediate Schwierigkeit: mittel / Level: intermediate Schwierigkeit: mittel / Level: intermediate Schwierigkeit: einfach / Level: easy 4 Unterer Schafberg +41 79 793 06 80 Bikezentrum Cuntschett, Pontresina Bikezentrum Cuntschett, Pontresina Gemeinde- und Kulturzentrum, Pontresina Gemeinde- und Kulturzentrum, Pontresina Promulins Arena, Samedan Promulins Arena, Samedan OVAVERVA Hallenbad & Spa, St. Moritz Bad 5 Alp Languard +41 79 719 78 10 Morteratsch, Pontresina OVAVERVA Hallenbad & Spa, St. Moritz Bad Diavolezza Talstation, Pontresina Gemeinde- und Kulturzentrum, Pontresina Promulins Arena, Samedan Promulins Arena, Samedan OVAVERVA Hallenbad & Spa, St. Moritz Bad 6 Paradis Hütte +41 78 670 95 79 3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 7 Berghaus Diavolezza
    [Show full text]
  • Mountain Guide Sommer 2021
    © SeraGioFotografie © bereits ab einer Übernachtung einer ab bereits – inklusive Bergbahnen Piz Beverin 2998 Grauhörner 3000 Signina Gruppe 2880 Welt. anderen Piz Vizan 2471 Piz Alv 2854 einer an nah So Piz Grisch 3022 Piz Curver 2971 Piz Platta 3392 Piz Forbesch 3202 www.valsurses.ch Tälihorn 3164 Piz Mez 2718 PASS DA SCHMORRAS 2564 Val Curtegns Feil 2501 Piz Forcellina Alp Schmorras 2274 Fuorcla Curtegns Piz Arblatsch 3203 Piz Cartas 2713 Piz Toissa 2662 Muttner Horn 2401 12 11 Uf da Flüe Fuorcla da Faller 2838 Piz ScalottasScalottas 2991 2991 Ziteil 2433 Piz Martegnas 2670 5 12 11 Bargias Alp Foppa 2004 6 11 1 Obermutten al Gromda Crap Farerras 2225 V 10 1 6 Mutten STALLERBERG 2579 Radons 1866 10 5 11 2 Mot Laritg Cre digl Lai 7 6 7 Munter Pass da Septimer 7 Piz Spegnas 2620 4 2 3 Tga 1930 Tigia Sars Naladas Somtgant 2112 Lai Lung 7 1 3 1 Piz Arlos 2696 Sommer 2021 Sommer Plaz Fravesch 2021 Sommer 3 Stierva Malmigiucr 4 Guide Mountain Monas Guide Mountain 5 Lunga Tigia 2 6 1 Salaschigns Planezza 5 2 13 6 1 9 9 9 Rodas Barlegn 2 1 Pro Barnagn 2 Tigignas 1600 9 Crap da Radons 2365 V Parnoz 9 4 Mon Alp Pra Miez AL F 13 Talvangas 8 F Alp Tscharnoz Parsonz 9 ALLER 1 Salouf Del 1988 1 Salouf Chur Alp Tarvisch Parseiras 3 1 Sur Ragn 8 Riom Information und Reservation 8 6 7 Furnatsch 13 3 Mulegns Spegnas 3 4 TIEFENCASTEL 4 2 Infostellen Lai da Marmorera 12 CUNTER Stalveder Julia 18 Gästeinformation Savognin Infostelle Bivio Burvagn Motta Palousa Stradung 42, 7460 Savognin BIVIO Marmorera Sur SAVOGNIN Burvagn Motta Palousa10er-Gondelbahn Julierstrasse
    [Show full text]