Gesamtverkehrskonzept
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Verzeichnis Der Interessenbindungen Per 1. März 2019
Verzeichnis der Interessenbindungen der politischen Gemeinde Niederhasli Stand: 1. März 2019 Die Mitglieder des Gemeinderats, der Schulpflege, der Rechnungsprüfungskommission sowie der unterstellten Kommissionen sind verpflichtet im Sinne von § 42 Abs. 2 GG ihre Interessenbindungen in folgendem Umfang offenzulegen: - ihre beruflichen Tätigkeiten, - ihre Mitgliedschaften in Organen und Behörden der Gemeinden, des Kantons und des Bunds, - ihre Organstellungen in und wesentlichen Beteiligungen an Organisationen des privaten Rechts. Die Behördenmitglieder deklarieren ihre Interessenbindungen selber. Die Angaben wurden nicht überprüft oder verifiziert, sondern werden im gemeldeten Umfang publiziert. Gemeinderat Niederhasli, Präsidium Marco Kurer Bezeichnung, Sitz der Organisation Gremium / Funktion Versicherungsbroker, Meier und Partner AG, Küsnacht Angestellter / Partner FDP Niederhasli, Niederhasli Mitglied Gewerbeverein Niederhasli, Niederhasli Mitglied Regionalkonferenz Nördlich Lägern, Bülach Mitglied Schutzverband um den Flughafen Zürich, Niederhasli Vorstand Stiftung Vivendra, Dielsdorf Stiftungsrat Verein Standort Zürcher Unterland, Bülach Vizepräsident Gemeinderat Niederhasli, Mitglied Hans Derrer Bezeichnung, Sitz der Organisation Gremium / Funktion Landwirt Selbstständig Betriebskommission Mehrzweckhalle Seehalde Mitglied Gesundheitszentrum Dielsdorf Delegierter Milchproduzentengenossenschaft Oberhasli Vorstand Schutzverband um den Flughafen Zürich, Niederhasli Delegierter Schweizerische Volkspartei SVP Niederhasli Mitglied Sportanlage -
535 Bülach Stadel Bachs Steinmaur Oberglatt
535 Bülach Stadel Bachs Steinmaur Oberglatt Montag - Freitag Bülach, Bahnhof Bülach, Bahnhof 6.38alle 10.38 11.38 12.38 13.38 14.38 15.38 16.38alle 19.38 - Sonnenhof - Sonnenhof 6.3960 10.39 11.39 12.39 13.39 14.39 15.39 16.3960 19.39 - Gewerbehaus 6.40Min 10.40 11.40 12.40 13.40 14.40 15.40 16.40Min 19.40 - Gewerbehaus - Spital 6.42 10.42 11.42 12.42 13.42 14.42 15.42 16.42 19.42 - Hinterbirch 6.42 10.42 11.42 12.42 13.42 14.42 15.42 16.42 19.42 - Spital - Hirslen 6.43 10.43 11.43 12.43 13.43 14.43 15.43 16.43 19.43 Hochfelden, Martinsmühle 6.45 10.45 11.45 12.45 13.45 14.45 15.45 16.45 19.45 - Hinterbirch - Grabenstrasse 6.45 10.45 11.45 12.45 13.45 14.45 15.45 16.45 19.45 Neerach, Post 6.49 10.49 11.49 12.49 13.49 14.49 15.49 16.49 19.49 - Hirslen Stadel b. N., Zentrum 6.52 10.52 11.52 12.52 13.52 14.52 15.52 16.52 19.52 Hochfelden, Martinsmühle - Musterplatz - Neuwis-Huus 5.20 5.50 11.54 15.54 - Grabenstrasse - Zentrum 5.22 5.52 - Zentrum 11.55 15.55 Neerach, Post - Stig 5.24 5.54 6.54 10.54 11.57 12.54 13.54 14.54 15.57 16.54 19.54 Bachs, Neu-Bachs 5.25 5.55 6.55 10.55 11.58 12.55 13.55 14.55 15.58 16.55 19.55 Stadel b. -
70.510 Flughafen - Oberglatt - Stadel B.N
FAHRPLANJAHR 2021 70.510 Flughafen - Oberglatt - Stadel b.N. - Kaiserstuhl AG (Linie 510) Stand: 27. Oktober 2020 Montag–Freitag ohne allg. Feiertage ohne 1.5. 51007 51011 51013 51015 51019 51021 51023 51025 51027 51029 51031 51033 51035 51037 Zürich Flughafen, Bahnhof 05 39 06 09 06 39 07 18 07 48 08 18 08 48 09 18 09 48 10 18 10 48 11 18 11 48 12 18 Zürich Flughafen, Werft 05 40 06 10 06 40 07 19 07 49 08 19 08 49 09 19 09 49 10 19 10 49 11 19 11 49 12 19 Kloten Balsberg, Bahnhof 05 42 06 12 06 42 07 21 07 51 08 21 08 51 09 21 09 51 10 21 10 51 11 21 11 51 12 21 Glattbrugg, Unterriet 05 43 06 13 06 43 07 22 07 52 08 22 08 52 09 22 09 52 10 22 10 52 11 22 11 52 12 22 Rümlang, Bäuler 05 44 06 14 06 44 07 23 07 53 08 23 08 53 09 23 09 53 10 23 10 53 11 23 11 53 12 23 Rümlang, Rümelbach 05 48 06 18 06 48 07 27 07 57 08 27 08 57 09 27 09 57 10 27 10 57 11 27 11 57 12 27 Rümlang, Bahnhof 05 50 06 20 06 50 07 29 07 59 08 29 08 59 09 29 09 59 10 29 10 59 11 29 11 59 12 29 Rümlang, Bahnhof 05 51 06 21 06 51 07 30 08 00 08 30 09 00 09 30 10 00 10 30 11 00 11 30 12 00 12 30 Rümlang, Riedmatt 05 55 06 25 06 55 07 34 08 04 08 34 09 04 09 34 10 04 10 34 11 04 11 34 12 04 12 34 Oberglatt ZH, Zentrum 05 58 06 28 06 58 07 37 08 07 08 37 09 07 09 37 10 07 10 37 11 07 11 37 12 07 12 37 Oberglatt ZH, Rietli 05 59 06 29 06 59 07 38 08 08 08 38 09 08 09 38 10 08 10 38 11 08 11 38 12 08 12 38 Oberglatt ZH, Bahnhof 06 01 06 31 07 01 07 41 08 11 08 41 09 11 09 41 10 11 10 41 11 11 11 41 12 11 12 41 Oberglatt ZH, Bahnhof 06 03 06 33 07 03 07 44 08 14 08 44 09 -
The Hotel Boom in Zurich 2019 2
The hotel boom in Zurich 2019 2 Foreword Over the last few years, we have been observing rapid growth in new hotels in the Zurich region. Competitive pressure is challenging the industry, and at the same time, there is increasing uncer- tainty among hoteliers: “Where is this heading?” or “Hotel boom? So what? We can’t do anything about it anyway.” The next question is always: “How much longer can we maintain our prices?” The reasons for this development are obvious. Around the world, city tourism is on the rise, the economy is thriving, Switzerland is more popular than ever as a travel destination, and Zurich is the city with the world’s second best quality of life (Mercer city ranking). Among other things, this is why Zurich has become Switzerland’s largest tourism region over the last few years. The situation bears witness to the well-known economic principle that additional demand is met by an increase in the supply of rooms. At the same time, the structural challenges in our industry still remain. The shortage of skilled labour will be exacerbated by new hotels. There is an increased risk of necessary investments being deferred because of potentially falling profits. The high cost structure and the currency situation are meanwhile applying further pressure to margins, which gives no hope of higher returns for investors. The driving factors of the construction boom, as described in the following study, are not factors that hoteliers can actually influence. Despite this, we have to ask ourselves what the business consequences of this development might be. -
Umstrittener Schulleiter Tritt Ab
Donnerstag, 18. Mai 2017 Amtliches Publikationsorgan AZ | 8180 Bülach | 167. Jahrgang | Nr. 114 | Fr. 3.50 | www.zuonline.ch Mit «Hügel» Aufstiegsfeier Raketen auf Ich bin fürSie da in Bachs, Neerach, Stadel, Windlach und Weiach. noch beliebter vertagt zwei Rädern Markus Bill, M079 5327039 Der wiedereröffnete Der FCZ kam gegen Der Dälliker René Dünki Heligrill in Rümlang Servette nicht über rüstet schnelle Töffs mit Generalagentur Dielsdorf 0A06GA 72 zieht Flugzeugfans von ein 1:1 hinaus und muss vielen zusätzlichen PS mobiliar.ch 160 nah und fern an. SEITE 2 sich gedulden. SEITE 17 aus. SEITE 5 Umstrittener Schulleiter tritt ab NIEDERHASLI Gregory Turkawka verlässt die Sek Niederhasli- Kündigung erfahren. «Sie kam Niederglatt-Hofstetten. Der Gesamtschulleiter war eine für uns völlig überraschend», der treibenden Kräfte hinter dem umstrittenen Schulmodell sagt Chappuis. Gregory Turkaw- des selbst organisierten Lernens, welches innerhalb ka stand zuweilen in der Kritik, der Schulgemeinde praktiziert wird. weil er an der Schule das um- stritten Modell des selbst orga- In Niederhasli und Niederglatt laufenden Schuljahres an. Er nisierten Lernens einführte. Für wird ein neuer Schulleiter ge- nehme eine neue Herausforde- die in der IG Schule Niniho ver- sucht. Gregory Turkawka hat die rung an der Pädagogischen einten Kritiker steht die Kündi- Elternschaft in einem Schreiben Hochschule an. In der Fortset- gung denn auch im Zusammen- darüber informiert, dass er seine zung des Schreibens erklärt Phi- hang mit der neu in die Schul- Stelle als Gesamtschulleiter auf- lippe Chappuis, Präsident der pflege gewählten Anita Lom- geben wird. In dem Brief kündigt Schulpflege, sie hätten mit gros- matzsch, die ebenfalls der IG er seinen Weggang auf Ende des sem Bedauern von Turkawkas angehört. -
Stadel / Wehntal
Gültig 10.12.17–8.12.18 ZVV-Ticket-App Der handlichste Ticketautomat. Infos auf www.zvv.ch Stadel / Wehntal Linien 510 535 515 555 533 N51 534 N53 ZVV-Contact 0848 988 988 Inhaltsverzeichnis Linie Strecke Seite 510 Flughafen–Oberglatt–Stadel–Kaiserstuhl AG 3 515 Bülach–Hochfelden–Stadel(–Kaiserstuhl AG) 11 533 Niederhasli–Nassenwil (Ruftaxi) 17 534 Niederhasli–Oberhasli, Industrie (Ruftaxi) 19 535 Stadel–Bachs–Steinmaur–Niederhasli 21 555 Schöfflisdorf-Oberweningen–Schleinikon 25 N51 Oberglatt–Dielsdorf–Schneisingen/Bachs 27 N53 Bülach–Hochfelden–Glattfelden–Rafz–Wasterkingen 28 PostAuto Schweiz AG Region Zürich Als Sonntage gelten: Tel. 058 386 24 00 25. und 26. Dezember, 1. und 2. Januar, E-Mail: [email protected] Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, www.postauto.ch/zuerich Auffahrt, Pfingstmontag, 1. August 510 Flughafen Oberglatt Stadel Kaiserstuhl AG Montag - Freitag Zürich Flughafen, Bahnhof Zürich Flughafen, Bahnhof 5.39 6.09 6.39 7.18alle 15.18 - Werft - Werft 5.40 6.10 6.40 7.1930 15.19 Kloten Balsberg, Bahnhof Kloten Balsberg, Bahnhof 5.42 6.12 6.42 7.21Min 15.21 Glattbrugg, Unterriet Rümlang, Bäuler 5.44 6.14 6.44 7.23 15.23 Rümlang, Bäuler - Bahnhof an 5.50 6.20 6.50 7.29 15.29 - Rümelbach - Bahnhof ab 5.51 6.21 6.51 7.30 15.30 - Bahnhof Oberglatt ZH, Zentrum 5.58 6.28 6.58 7.37 15.37 - Rietli 5.59 6.29 6.59 7.38 15.38 - Riedmatt - Bahnhof an 6.01 6.31 7.01 7.41 15.41 Oberglatt ZH, Zentrum Oberglatt ZH ab 6.05 6.35 7.05 7.50 15.50 - Rietli Zürich HB an 6.23 6.53 7.23 8.07 16.07 - Bahnhof Zürich HB ab 6.07 6.37 7.22 15.22 - Mösli Hofstetten Oberglatt ZH an 6.24 6.54 7.39 15.39 - Bahnhof ab 6.03 6.33 7.03 7.43 15.43 Niederhasli, Hofstetterstrasse Niederhasli, Hofstetterstrasse 6.07 6.37 7.07 7.47 15.47 Niederglatt ZH, Seeblerstrasse Niederglatt ZH, Seeblerstrasse 6.08 6.38 7.08 7.48 15.48 - Zentrum - Zentrum 6.09 6.39 7.09 7.49 15.49 - Altes Schulhaus - Nöschikon 6.11 6.41 7.11 7.51 15.51 - Nöschikon Riedt bei Neerach, Riedacher 6.14 6.44 7.14 7.54 15.54 Riedt bei Neerach, Riedacher Neerach, Post 6.18 6.48 7.18 7.58 15.58 Stadel b. -
Infos Aus Dem Wehntal
AUGUST 2 0 1 8 INFOS AUS DEM WEHNTAL NIEDERWENINGEN OBERWENINGEN SCHLEINIKON SCHÖFFLISDORF N E G N Inhaltsverzeichnis I N Gemeinsame MiTTeilungen 3 E MiTTeilungen der Gemeinde Niederweningen 12 W MiTTeilungen der Gemeinde Oberweningen 22 R E MiTTeilungen der Gemeinde Schleinikon 26 D MiTTeilungen der Gemeinde Schöfflisdorf 33 E Schulen 39 I N Kirchen 40 DiensTleisTungen 44 Vereine/FreizeiT 52 NoTfallnummern 62 N E Kalender 63 G N I N E W R E B O Kommerzielle Beiträge In eigener Sache Kommerzielle BeiTräge sind biTTe direkT an FoTosaTz Henle, Inhaber Mark Scheidegger, GewerbesTrasse 14, N Nicht kommerzielle Beiträge 8155 Niederhasli, [email protected], zu senden. O Im Übrigen gelTen die «RedakTionellen RichTlinien zum K VereinsmiTTeilungen, MiTTeilungen der Kirchen, MiT - WehnTaler MiTTeilungsblaTT». I Teilungen der Schulen und MiTTeilungen gemeinnüTzi - ger und nichT kommerzieller OrganisaTionen werden N als DiensTleisTung der Gemeinden unenTgelTlich pub - Kosten I lizierT. Der Umfang des BeiTrages darf eine halbe Für kommerzielle InseraTe gelTen nachsTehende Tarife E SpalTe pro OrganisaTion und Ausgabe beTragen. 1 L /1-Seite (172 x 266 mm) Fr. 600.– 1 /2-Seite (172 x 129 mm) Fr. 300.– H Wir biTTen Sie, Ihre nichT kommerziellen BeiTräge in 1 elekTronischer Form und ausschliesslich als nichT /4-Seite hoch ( 82 x 129 mm) Fr. 150.– C 1 /4-Seite quer (172 x 60 mm) Fr. 150.– geschüTzTes Word- oder PowerpoinT-DokumenT S 1 (keine pdf-Files) an folgende Adresse zu senden: /6-Seite quadratisch ( 82 x 83 mm) Fr. 100.– [email protected] Für einen JahresaufTrag (6 Ausgaben) wird ein RabaTT von 10% gewährT. Ihr BeiTrag wird dann durch die MiTglieder der Re - dakTion gesichTeT und in der Regel zur PublikaTion Auflage freigegeben. -
Tarifzonen | Fare Zones
Tarifzonen | Fare zones ▲ Feuerthalen ▲ Flurlingen 116 Schloss Laufen a. Rh. Dachsen Wildensbuch ▲ ▲ ▲ Benken ZH Rheinau Trüllikon Stammheim Marthalen Truttikon Oerlingen Ossingen 162 Oberstamm- ▲ ▲ 115 161 heim Wil ZH Oberneunforn Rafz Kleinandelfingen Hüntwangen 114 Andelfingen Rüdlingen Adlikon Wasterkingen Hüntwangen- Wil 124 160 Flaach Thalheim- Kaiserstuhl AG 113 Buchberg Altikon Altikon Ellikon Henggart an der Thur Zweidlen Weiach Eglisau Buch Dinhard Teufen am Irchel 163 ▲ Hettlingen Glattfelden Seuzach 118 Windlach Rickenbach-Attikon Freienstein Neftenbach f Stadel Reutlingen Gundetswil bei Niederglatt Bülach Rorbas n Dättlikon Wallrüti Hagenbuch n Bachs Oberwinterthur Wiesendangen Embrach-Rorbas Pfungen höfflisdorf- Höri Hegi Elgg NiederweningeNiederweningenSc Dor Grüze ▲ Oberweninge 112 Wülflingen ▲ 123 Winterthur Räterschen Steinmaur Schottikon Niederglatt Töss Schleinikon Oberembrach Seen Elgg Dielsdorf 164 117 Regensberg Niederhasli Brütten 120* Schlatt bei Winterthur 121 Oberwil Sennhof-Kyburg Boppelsen Zürich Buchs- Flughafen Kloten Oberglatt Kollbrunn Strandbad ▲ Dällikon Nürensdorf Kyburg Bichelsee Otelfingen Rämismühle- ▲ Rümlang Kemptthal Zell Hüttikon Turbenthal Otelfingen 111 Balsberg Rikon Neubrunn Golfpark Lindau Glattbrugg Weisslingen Regensdorf- Bassersdorf Oetwil Watt Affoltern Opfikon 170 171 a. d. Limmat Dietlikon 122 ▲ Sitzberg Seebach Wallisellen Wildberg Spreitenbach ▲ Geroldswil Effretikon Shopping Center Wila Oberengstringen Illnau Dietikon 110* Oerlikon 121 184 Schlieren Altstetten Volketswil 135 Stelzenacker -
RVK Unterland Informationen Postauto
RVK Unterland Informationen PostAuto Technische Angaben 19.11.2020 / Alexander Häne Bildgrösse: Vollflächig Bilder einfügen: B 33,87 cm x H 19,05 cm entsprechen «Post-Menü > Bild» B 2000 Pixel x H 1125 Pixel Weitere Bilder unter Auflösung 150 dpi www.brandingnet.ch Aktuelle Situation Technische Angaben Bildgrösse: Vollflächig Bilder einfügen: B 33,87 cm x H 19,05 cm entsprechen «Post-Menü > Bild» B 2000 Pixel x H 1125 Pixel Weitere Bilder unter Auflösung 150 dpi www.brandingnet.ch Ein besonderes Jahr für den öffentlichen Verkehr Covid-19 stellt auch PostAuto vor Herausforderungen: Die Fahrgastzahlen sind zum zweiten Mal deutlich eingebrochen. Das Fahrpersonal ist vor Infektionen und Quarantänen nicht gefeit. Bislang gelang es uns gut, das Fahrplanangebot aufrecht zu erhalten. Wir bemühen uns, dies weiterhin zu tun. Bild: Homepage ZVV PA172 | 19.11.2020 | V1 | intern | RVK Unterland | Alexander Häne Seite 3 Fahrgastzahlen von PostAuto in der Region Zürich Einsteiger 2020 im Vergleich zu Einsteiger 2019 ? 1. Welle 2. Welle PA172 | 19.11.2020 | V1 | intern | RVK Unterland | Alexander Häne Seite 4 Was unternimmt PostAuto vor dem Hintergrund von Covid-19? Als Systemführer öV Strasse halten wir uns alle branchenspezifischen Schutzkonzepte. Dazu gehört die Maskenpflicht. Dazu gehört das Desinfizieren der Fahrzeuge. Dazu gehören Vorkehrungen, um das Fahrpersonal bestmöglich vor Infektionen zu schützen. Wo Schülerverbindungen sehr stark ausgelastet sind, prüfen wir den Einsatz von Verstärkungskursen. Wir halten das Fahrplanangebot weiterhin -
Mitteilungsblatt Oberglatt Juni 2013 Inhal T/ Infos
Mitteilungsblatt Oberglatt Juni 2013 Inhal t/ Infos Inhaltsverzeichnis Editorial 3 Politische Gemeinde 4 Schulen 6 Kirchen 7 Mitteilungen 14 Vereine/Kulturelles 22 Agenda 30 Notfalldienste 31 Inserate Redaktionsschluss Öffnungszeiten Wir platzieren gerne Ihr Inserat Termine für Redaktionsschluss Gemeindeverwaltung Oberglatt im Mitteilungsblatt. und Erscheinung (ausgenommen Rümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt für Inserate) Telefon 044 852 37 00 Mögliche Formate Fax 044 852 37 93 1 Nr. 7, Juli 2013 [email protected] /8 -Seite Fr. 125. – 1 www.oberglatt.ch /4 -Seite Fr. 250. – Redaktionsschluss 1 /2 -Seite Fr. 500. – 12. Juni 2013 Gemeindewerke 1 /1 -Seite Fr. 1000. – Telefon 044 852 37 77 Erscheinungsdatum 28. Juni 2013 Polizei RONN (Rümlang Oberglatt Nützen Sie dieses effiziente Niederhasli Niederglatt) und günstige Werbemittel! Nr. 8, August 2013 Telefon 044 852 37 17 Redaktionsschluss ist jeweils www.polizei-ronn.ch Redaktionsschluss der 10. des Vormonats. 15. Juli 2013 Schalteröffnungszeiten Sind Sie interessiert? Erscheinungsdatum Dann nehmen Sie Kontakt auf Montag 31. Juli 2013 mit Beatrice Imbach, Rebsteig 11, 08.30 –11.30 Uhr / 14.00 –18.30 Uhr 8154 Oberglatt, Tel. 044 885 19 11, Wir bitten Sie, darauf zu achten, Dienstag bis Donnerstag Fax 044 885 19 13, oder senden dass Ihre Beiträge um 12.00 Uhr 08.30 –11.30 Uhr / 14.00 –16.15 Uhr Sie Ihr Inserat direkt an: am Tag des Redaktionsschlusses [email protected] Freitag eingetroffen sind. Das Mitteilungs - 07.00 –13.30 Uhr blatt erscheint auch online: www.oberglatt.ch/de/aktuelles/ Gemeindeammann- mitteilungsblatt und Betreibungsamt Redaktionelle Beiträge senden Sie Rümlang-Oberglatt an: [email protected] Oberdorfstrasse 2b, 8153 Rümlang Telefon 044 817 80 17 Montag und Donnerstag 08.00 –12.00 Uhr / 13.30 –16.30 Uhr Dienstag 08.00 –12.00 Uhr / 13.30 –18.30 Uhr Auflage: 3500 Ex. -
Bus Linie 535 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 535 Fahrpläne & Netzkarten 535 Bülach, Bahnhof Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 535 (Bülach, Bahnhof) hat 5 Routen (1) Bülach, Bahnhof: 06:31 - 20:31 (2) Oberglatt Zh, Bahnhof: 05:51 - 19:38 (3) Stadel B. n., neuwis-Huus: 07:24 (4) Steinmaur, Bahnhof: 05:21 (5) Steinmaur, Heitlig: 16:03 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 535 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 535 kommt. Richtung: Bülach, Bahnhof Bus Linie 535 Fahrpläne 27 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bülach, Bahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 06:31 - 20:31 Dienstag 06:31 - 20:31 Bahnhof 25 Kaiserstuhlstrasse, Switzerland Mittwoch 06:31 - 20:31 Oberglatt Zh, Mösli Hofstetten Donnerstag 06:31 - 20:31 Kaiserstuhlstrasse, Oberglatt Freitag 06:31 - 20:31 Hofstetterstrasse Samstag 06:31 - 20:31 14 Eierbachstrasse, Niederhasli Sonntag 07:31 - 20:31 Niederhasli, Dorf 8 Niederglatterstrasse, Niederhasli Dielsdorf, Erlen Bus Linie 535 Info Dielsdorf, Ruchwiesen Richtung: Bülach, Bahnhof 2 Ruchwiesenstrasse, Dielsdorf Stationen: 27 Fahrtdauer: 51 Min Dielsdorf, Wehntalerstrasse Linien Informationen: Bahnhof, Oberglatt Zh, Mösli 29 Wehntalerstrasse, Dielsdorf Hofstetten, Hofstetterstrasse, Niederhasli, Dorf, Dielsdorf, Erlen, Dielsdorf, Ruchwiesen, Dielsdorf, Steinmaur, Bahnhof Wehntalerstrasse, Steinmaur, Bahnhof, Steinmaur, Burgweg, Steinmaur Gemeindehaus, Steinmaur, Obersteinmaur, Steinmaur, Heitlig, Bachs, Weiherbach, Bachs, Alt- Steinmaur, Gemeindehaus Bachs, Stadel B. N., Stig, Zentrum, Stadel B. N., 22 Hauptstrasse, Steinmaur Neuwis-Huus, Stadel B. N., Musterplatz, Zentrum, Neerach, Post, Hochfelden, Grabenstrasse, Steinmaur, Obersteinmaur Hochfelden, Martinsmühle, Bülach, Hirslen, Bülach, 56 Hauptstrasse, Steinmaur Hinterbirch, Spital, Bülach, Gewerbehaus, Bülach, Sonnenhof, Bülach, Bahnhof Steinmaur, Heitlig Bachs, Weiherbach 2 Weierbach, Bachs Bachs, Alt-Bachs 19 Poststrasse, Bachs Stadel B. -
Haushaltshilfe Pensum 40 - 60%
Pflege und MEHR… Das Gesundheitszentrum Dielsdorf ist ein wichtiger Arbeitgeber im Bezirk Dielsdorf. Wir beschäftigen rund 420 Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen. Das Gesundheitszentrum Dielsdorf bietet verschiedene Betreuungsformen an im Langzeitbereich und betreibt zwei externe Pflegewohngruppen. Die Spitex Regional mit den drei Stützpunkten Dielsdorf, Niederhasli und Regensdorf bildet einen wichtigen Bestandteil im Pflegeangebot des Gesundheitszentrums Dielsdorf. Sie erbringt ambulante Leistungen für die fünf Gemeinden Dielsdorf, Niederglatt, Niederhasli, Regensberg und Regensdorf. Wir suchen für unsere Stützpunkte per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und engagierte Haushaltshilfe Pensum 40 - 60% Ihre Aufgaben: - Führen des Haushaltes bei Klienten - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften - Leistungserfassung und Verlaufsberichte führen via Smartphone Ihr Profil: - Sie haben ausgewiesene Erfahrungen in der Haushaltsführung, Spitexerfahrung ist wünschenswert - Sie können dienstleistungsorientiertes, wertschätzendes Denken und Handeln verbinden - Sie kommunizieren in der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Level B2) - Sie bringen routinierter Umgang mit modernen Hilfsmitteln (PC, Tablet, Smartphone) mit - Sie haben eine verantwortungsbewusste, selbstständige und flexible Arbeitsweise - Sie sind eine teamfähige und motivierte Persönlichkeit - Sie verfügen über ein eigenes Fahrzeug Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und herausfordernde Tätigkeit in