200211 K-012-P Anlagenband.Docx

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

200211 K-012-P Anlagenband.Docx Nahverkehrsplan Landkreis Emsland 2020 - 2025 Anlagenband Inhalt NETZKARTE ÖPNV IM BESTAND, ÖPNV-LINIEN AN MO-FR (S) .....I NETZKARTE ÖPNV IM BESTAND, ÖPNV-LINIEN AN MO-FR (F) ... II NETZKARTE ÖPNV IM BESTAND, ÖPNV-LINIEN AN SA...............III NETZKARTE ÖPNV IM BESTAND, ÖPNV-LINIEN AN SO ...............IV KONZESSIONSLAUFZEITEN........................................................... V NETZKARTE: ÖPNV-LINIEN NACH LAUFZEITEN .............................................V LANGFRISTIG AUSLAUFENDE KONZESSIONEN .............................................. VI MITTELFRISTIG AUSLAUFENDE KONZESSIONEN........................................... VII KURZFRISTIG AUSLAUFENDE KONZESSIONEN ............................................ VIII ANBINDUNG DER GRUNDZENTREN UNTEREINANDER ................IX BINNENPENDLER IM LANDKREIS: PENDLERSTRÖME PAPENBURG ....................................................................................................... X BERUFSPENDLER PAPENBURG ↔ RHAUDERFEHN.......................XI BINNENPENDLER IM LANDKREIS: PENDLERSTRÖME MEPPEN. XII BERUFSPENDLER MEPPEN ↔ HASELÜNNE ...............................XIII BERUFSPENDLER MEPPEN ↔ TWIST ........................................ XIV BINNENPENDLER IM LANDKREIS: PENDLERSTRÖME LINGEN... XV BERUFSPENDLER LINGEN ↔ WIETMARSCHEN......................... XVI EIN- UND AUSPENDLER IN DEN LANDKREIS EMSLAND..........XVII ANZAHL DER SCHÜLER PRO GEMEINDE ................................ XVIII ANZAHL DER SCHULEN PRO GEMEINDE ................................... XIX SCHÜLERSTRÖME IM LANDKREIS .............................................. XX ANZAHL DER GEWERBE- UND INDUSTRIEGEBIETE ................. XXI GRÖßERE ARBEITGEBER ..........................................................XXII BEVÖLKERUNG IM EMSLAND VERTEILT NACH ALTERSGRUPPEN UND GESCHLECHT ....................................................................................... XXIII BEVÖLKERUNGSSTAND: 6 – 18-JÄHRIGE ............................... XXIV BEVÖLKERUNGSSTAND: 65+ ....................................................XXV BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG IN %.................................... XXVI BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG IN ZAHLEN..........................XXVII BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG: ANTEIL DER 6 – 18-JÄHRIGEN .. .............................................................................................. XXVIII BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG DER JUGENDLICHEN NACH ALTERSSTUFEN IN DEN STÄDTEN ................................................................ XXIX BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG DER JUGENDLICHEN NACH ALTERSSTUFEN IN DEN EINHEITSGEMEINDEN .............................................XXX BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG DER JUGENDLICHEN NACH ALTERSSTUFEN IN DEN SAMTGEMEINDEN .................................................. XXXI BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG: ANTEIL DER ÜBER 65-JÄHRIGEN ................................................................................................XXXII SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHTIGE BESCHÄFTIGTE........ XXXIII SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHTIGE BESCHÄFTIGTE NACH WIRTSCHAFTSBEREICH ............................................................................. XXXIV EINWOHNERDICHTE ...............................................................XXXV DARSTELLUNG DER ZEHN ORTE MIT HÖCHSTER EINWOHNERDICHTE .................................................................................. XXXVI DARSTELLUNG DER ZEHN GEMEINDEN MIT DER GERINGSTEN EINWOHNERDICHTE .................................................................................XXXVII BEVÖLKERUNGSZAHLEN UND EINWOHNERDICHTE.......... XXXVIII ZUORDNUNG KRANKENHAUS ↔ BUSHALTESTELLE.............. XXXIX VERTEILUNG DER KULTUREINRICHTUNGEN IM LANDKREIS EMSLAND ..................................................................................................... XL EISENBAHNINFRASTRUKTUR RUND UMS EMSLAND.................XLI VERKEHRSSTRÖME UND -BÜNDELUNGEN ............................... XLII HAUPTVERKEHRSSTRÖME ....................................................................XLII VERKEHRSSTRÖME ZU PAPENBURG, MEPPEN UND LINGEN .......................... XLIII VERKEHRSSTRÖME GEBÜNDELT GEN PAPENBURG ......................................XLIV VERKEHRSSTRÖME GEBÜNDELT GEN MEPPEN ............................................ XLV VERKEHRSSTRÖME GEBÜNDELT GEN LINGEN............................................XLVI FAHRZEUGSTANDARDS .......................................................... XLVII PLANUNG ÖPNV-LINIEN .......................................................XLVIII ENTWURF ITF ...........................................................................XLIX Netzkarte ÖPNV im Bestand, ÖPNV-Linien an Mo-Fr (S) Bunde Leer 641 600 ? ? 611-965 611-966 610-980 610-970 963 610-983 961 ? ? 960 950 ? 951 952 610-982 ? 610-987 954 ?? 610-978 953 920-921 Maximilian- 931 schule 915 920 946 947 921 911 930 919 ? 927 922 von/nach 910 942 ? Emmen Meppen 934 942 945 Kurs 8? Nahverkehrsplan 932 926 933 für den 928 935 ? Landkreis Emsland 936 941 2020 - 2025 929 907 ? 939 ? 937 ? 900 101 102 121 701 171 111 132 134 122 Netzkarte ÖPNV im Bestand 131 161 ÖPNV-Linien an Mo-Fr (S) 194 165 141 193 192 195 151 143 133 822 154 152 ? 129 ? Quelle: eigene Darstellung Stand: 153 1.8.2018 Kartengrundlage: Open StreetMap I Netzkarte ÖPNV im Bestand, ÖPNV-Linien an Mo-Fr (F) Leer 600 ? ? 611-965 611-966 610-980 610-970 963 961 ? 960 ? 951 ? 953 ? 953 931 920 946 947 921 911 930 919 922 910 942 Emmen 934 Nahverkehrsplan 932 926 933 für den 935 928 927 von/nach Landkreis Emsland Meppen 936 2020 - 2025 929 907 900 701 171 101 102 111 121 Netzkarte ÖPNV im 131 161 133 Bestand ÖPNV-Linien an Mo-Fr (F) 165 141 195 151 192 143 152 154 Quelle: eigene Darstellung Stand: 153 01.8.2018 Kartengrundlage: Open StreetMap II Netzkarte ÖPNV im Bestand, ÖPNV-Linien an Sa Leer 600 ? ? 611-965 611-966 610-980 610-970 963 RADexpress FB 980 961 ? 960 951 950 953 954 931 920 946 947 921 911 930 919 927 922 von/nach 910 Emmen Meppen Nahverkehrsplan Kalmer 928 926 Freizeit für den 933 935 Landkreis Emsland 2020 - 2025 929 907 900 701 101 171 111 121 Netzkarte ÖPNV im 131 161 Bestand ÖPNV-Linien an Sa 165 141 151 Quelle: eigene Darstellung Stand: 1.8.2018 Kartengrundlage: Open StreetMap III Netzkarte ÖPNV im Bestand, ÖPNV-Linien an So Nordhümmling-Linie Hümmling-Linie Dankern-Linie Nahverkehrsplan Hasetal-Linie für den Landkreis Emsland 2020 - 2025 Naturpark-Linie 161 + Graftschaft-Bentheim-Linie Lingener-Land-Linie Netzkarte ÖPNV im Bestand ÖPNV-Linien an So Quelle: eigene Darstellung Stand: 27.03.2020 Kartengrundlage: Open StreetMap IV Konzessionslaufzeiten Netzkarte: ÖPNV-Linien nach Laufzeiten Bunde Leer 641 600 611-965 611-966 610-980 610-970 963 610-983 961 ? 960 950 951 952 610-982 ? 610-987 954 ? 610-978 953 920-921 Maximilian- 931 schule 915 920 946 947 921 911 945 Löningen 930 919 ? 927 922 von/nach 910 942 Emmen Meppen 934 942 945 Kurs 8? Nahverkehrsplan 932 926 933 für den 935 928 ? Landkreis Emsland 936 941 2020 - 2025 929 907 939 ? 906 937 ? 901 900 904 902 101 102 121 701 171 111 132 134 122 Netzkarte ÖPNV im Bestand 131 161 ÖPNV-Linien nach 194 Konzessionslaufzeiten 165 141 193 192 Kurzfristig (Bis einschl. 2021) 195 Mittelfristig (Bis einschl. 2025) 151 Langfristig (Bis einschl. 2028) 143 133 822 154 152 129 Quelle: LNVG - Genehmigungsverzeichnis ÖPNV 2017, eigene Darstellung Stand: 153 01.7.2018 Kartengrundlage: Open StreetMap V Langfristig auslaufende Konzessionen Übersicht ÖPNV im Bestand ÖPNV-Linien nach Konzessionslaufzeiten -Langfristig auslaufende Konzessionen- Linie Laufweg laut aktueller Konzession Konzession 921 Schwartenberg - Haren 17.02.2026 928 Hebelermeer-Twist 28.02.2026 930 Sögel-Meppen 16.04.2026 610 970 Papenburg-Surwold-Börger-Sögel-Spahnharrenstätte 30.09.2026 610 980 Papenburg-Bockhorst-Esterwegen-Hilkenbrook-Lorup-Werlte 30.09.2026 610 982 Esterwegen-Hilkenbrook-Lorup-Börger-Sögel 30.09.2026 610 978 Lokalbereich Sögel-Börger 30.09.2026 610 983 Lokalbereich Nordhümmling 30.09.2026 610 987 Lokalbereich Werlte 30.09.2026 611 965 Papenburg-Aschendorf-Rhede-Dersum-Neudersum 30.09.2026 611 966 Lokalbereich Rhede 30.09.2026 612 Linie 1 Papenburg Erste Wiek - Lüchtenburg - Umländerwiek - Untenende 30.09.2026 612 Linie 2 Papenburg Bethlehem - Birkenallee - Splitting - Untenende 30.09.2026 612 Linie 3 Papenburg Kapitänssiedlung - Untenende 30.09.2026 612 Linie 4 Aschendorf - Papenburg Untenende 30.09.2026 612 Linie 6 Papenburg Bokel - Papenburg Untenende 30.09.2026 612 Linie 7 Tunxdorf - Nenndorf - Papenburg Untenende 30.09.2026 963 Wippingen - Papenburg 30.09.2026 911 Haren - Emmeln - Meppen 22.05.2027 101 Haselünne-Bawinkel-Lingen 31.07.2027 102 Lengerich-Gersten-Bawinkel 31.07.2027 111 Brögbern-Damaschke-Lingen 31.07.2027 121 Wettrup-Lengerich-Lingen 31.07.2027 122 Lengerich-Langen-Thuine 31.07.2027 131 Fürstenau-Freren-Lingen 31.07.2027 132 Langen-Lingen 31.07.2027 133 Hopsten-Beesten-Lingen 31.07.2027 134 Baccum-Baccum 31.07.2027 141 Rheine-Spelle-Lingen 31.07.2027 143 Emsbüren-Bramsche 31.07.2027 151 Emsbüren-Lingen 31.07.2027 152 Rheine-Emsbüren 31.07.2027 153 Rheine-Salzbergen 31.07.2027 154 Emsbüren-Ahlde-Emsbüren 31.07.2027 160 Lingen, ZOB-Schepsdorf-Lingen, ZOB 31.07.2027 171 Gr. Hesepe-Holthausen/Biene-Lingen 31.07.2027 174 Telgenkamp-Heukampstannen-Lingen, ZOB 31.07.2027 192 Hopsten-Freren-Lengerich 31.07.2027 193 Lünne-Messingen-Freren 31.07.2027 194 Lünne-Messingen-Thuine 31.07.2027 195 Rheine-Spelle-Freren-Fürstenau 31.07.2027 691 Papenburg-Westrhauderfehn 31.10.2027 931 Oberlangen - Vrees 31.03.2028 612 Linie 5 Aschendorfer Moor - Papenburg Untenende 04.08.2028
Recommended publications
  • Newsletter Region Hümmling
    NEWSLETTER REGION HÜMMLING Ausgabe Nr. 8 07/2011 Liebe Akteurinnen und Akteure der Leader Hümmlinger Pilgerweg Region Hümmling, Auch im laufenden Jahr erfreut sich der mit diesem Newsletter möchte ich Sie über Hümmlinger Pilgerweg großer Beliebtheit. In den aktuellen Stand zum Förderprogramm Zusammenarbeit mit den Tourist-Infos des Leader der Region Hümmling informieren. Hümmlings entwickeln die Pilgerbegleiter ge- führte Touren, die sehr gut nachgefragt werden. Rückblick Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Hümmling hat Fördermittel in Höhe von derzeit 1,731 Mio. gebunden. Während der 18. Sitzung der LAG Hümmling in Werlte wurden drei weitere Be- schlüsse gefasst, so dass nun bereits 56 Pro- jekte positiv bewertet wurden. - Esterwegen: Erweiterung Dorfplatz - Werlte: Hümmlinger Kreisbahn, Bremsanlage - Stavern: Mühle Bruneforth, Sanitärgebäude Beschlossen wurden bislang auch 6 Koopera- tionsprojekte mit anderen LAG Regionen. Da- von wurden 3 Vorhaben bereits umgesetzt. Eine kurze Datenzusammenfassung finden Sie auf der letzten Seite dieses Newsletters. Für die nächste Sitzung der LAG im Oktober 2011 in Sögel wurden schon Projekte angemeldet. Es stehen noch rd. 380 T€ an Fördermitteln aus dem Leaderbudget zur Verfügung. Neue Zeitung, 27.05.2011 Hümmlinger Ferienpassaktion 2011 Die Ferienpassaktion 2011 knüpft nahtlos an die Ems-Zeitung, 12.06.2011 letzte Saison an. Das Titelbild 2011 wurde im Leader Regionen Emsland/Grafschaft Benth. Rahmen des Fotowettbewerbes des vergan- genen Jahres gekürt. In diesem Jahr wird Auf der letzen gemeinsamen Sitzung dieser 6 wieder ein Fotowettbewerb ausgelobt. Das Fe- Regionen in Spelle wurde festgehalten, dass rienpassteam kürt dann die besten Fotos. Auf allein diese Regionen aktuell über 200 Projekte die drei Erstplatzierten warten tolle Preise. Der initiiert haben und dabei 8 Mio.
    [Show full text]
  • Von Anfang an Da – Unsere Kinderärzte BEWEGUNG Epitrain® Manutrain® ERLEBEN
    06 Sommer 2016 die MArien HospitalMAZ Zeitschrift – Für Mitarbeiter, Patienten und Interessierte Von Anfang an da – unsere Kinderärzte BEWEGUNG EpiTrain® ManuTrain® ERLEBEN LumboTrain® GenuTrain® Gasthauskanal 2 MalleoTrain® 26871 Papenburg · Tel: 04961 890600 [email protected]@kompetenzzentrum-kramer.de BAUERFEIND.COM Pflegedienst · Tagespflege Villa Altmeppen · Wohnen mit Service · Intensivbetreuung für demenziell Erkrankte durch FRIDA e.V. Pflegedienst Mit Herz und Verstand… Hövelmann Pflegedienst Hövelmann - Mit Herz und Verstand... Lebensqualität für Senioren und pflegebedürftige Menschen Mit Herz und Verstand - wird bei uns wörtlich Persönliche Fürsorge - Unsere Hilfe wird individuell genommen. an den Bedarf des Pflegebedürftigen angepasst. Dazu Unsere Arbeit sehen wir als große Verantwortung für gehören auch wichtige Gespräche und die Förderung der hilfsbedürftige Menschen. Für uns ist die Qualität, Selbsthilfe, wo immer dies möglich ist und gewünscht Kompetenz und Erfahrung die wichtigste Voraussetzung wird. Unser Ziel ist eine persönliche Fürsorge mit für unsere tägliche Arbeit. Wir streben nach einem einem hohen Pflegeanspruch für die Steigerung der harmonischen und vertrauensvollen Umgang mit Zufriedenheit und Lebensqualität. unseren Patienten. Das bietet der Pflegedienst: Pflegedienst Hövelmann • Alten- und Krankenpflege • Medizinische Versorgung Geprüfte Qualität • Hauswirtschaftliche Versorgung MDK-Prüfung mit Traumnote 1,0 • Gerontopsychiatrische Pflege • Hausnotruf Gerne beraten wir Sie persönlich. 24 h Pflegedienst Hövelmann Tagespflege Villa Altmeppen Maria Koops (Pflegedienstleitung) Maria Gesing-Poschmann (Tagespflegeleitung) Bödigestraße 11 · 26871 Papenburg Kirchstraße 19 · 26871 Papenburg Tel.: 0 49 61 / 66 59-0 Tel.: 0 49 61 / 80 97 900 www.pflegedienst-hoevelmann.de · www.villa-altmeppen.de 08/2016 Editorial 3 EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, in der aktuellen MAZ haben wir wieder viele spannende Themen rund um unser Marien Hospital für Sie zusammen- getragen.
    [Show full text]
  • AUSBILDUNG in LATHEN Integration in Lathen Stellenanzeigen
    AUSGABE 1/19 AUSBILDUNG IN LATHEN NEUE RUBRIKEN TERMINKALENDER Integration in Lathen Mitgliedsgemeinden in- Großer Terminkalender formieren in der Rubrik rund um Ostern Stellenanzeigen «Bi us in... » u.vm. Job-/Azubibörse TATTOO Vorwort Termine Liebe Leserinnen und Leser, so schnell sind wir im neuen Jahr angekommen. 07. April 2019, ab 11:00 Uhr YOUR SHOE Den März haben wir auch schon bald geschafft St. Laurentius-Kirche, Nieder- / Oberlangen und die ersten warmen Sonnenstrahlen erreichen 100 Jahre Pfarrei St. Laurentius mit dem unsere schöne Samtgemeinde Lathen. Weihbischof Wübbe Das ganze Jahr über sind unsere Vereine in der Samtgemeinde Lathen aktiv. Viele ehrenamtliche 10. April 2019, 10:00 - 12:30 Uhr Helfer engagieren sich in den verschiedensten Erna-de-Vries-Platz, Lathen Bereichen. Aber was passiert eigentlich so NEU: Frühstück “Rund ums Ei” auf dem auf dem Sportplatz in Sustrum? oder im Wochenmarkt (an diesem Tag mit Schützenverein Melstrup? Wo spielt denn der musikalischer Unterhaltung) Shantychor Fresenburg als nächstes? - Schreiben Sie es mir! DEIN NAME Oster feuer am Ostersonntag, 21. April DEIN NAME Im Lathener Blättken werden aufmerksame Leser Lathen: Schützenplatz, 19:00 Uhr eine Veränderung wahr nehmen - so haben wir Wahn: Schützenplatz, 19:00 Uhr wie bereits angekündigt die Gemeinde- und Kathen: Schützenplatz, 19:30 Uhr Themenseiten umgesetzt. Hier möchten wir Sustrum: Dorfgemeinschaftshaus, 19:30 Uhr in Zukunft aus unseren Mitgliedsgemeinden, Vereinen und Verbänden berichten. Schicken Sie Neusustrum: Jugendheim, 19:00 Uhr uns Ihren Beitrag an [email protected] in Sustrum-Moor: Schützenplatz, 19:30 Uhr Form von Bildern und digital geschriebenem Text. Niederlangen: Schmiedepark, 19:00 Uhr Oberlangen: Hof Jänen, 19:00 Uhr Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Fresenburg: Dorfplatz, 18:00 Uhr brand aktuellen Ausgabe 01 Lathener Blättken! Renkenberge: Schützenplatz, 19:00 Uhr Ihr Matthias Gehrs 23.
    [Show full text]
  • Vom Emsland in Die Welt
    Vom Emsland in die Welt Ausgabe 02 Vom Emsland in die Welt Das Emsland ist der größte Landkreis Niedersachsens – größer als das Saarland. Und eine der aufstrebendsten Regionen in der Bundesrepublik. Der Wirtschaftsstandort bietet ideale Voraussetzungen für innovative Unternehmen aller Branchen. Er ist ideal angebunden, vernetzt, lebendig und in einem stetigen Wandel. Unverändert sind dagegen der Mut und der Pioniergeist vieler Unternehmer. Mit weg- weisenden Entwicklungen und großem Know-how setzen sie Maßstäbe in ihren Branchen. Darum sind Produkte und Ideen „Made in EL“ heute nicht nur in Deutschland, sondern in aller Welt gefragt. Einige dieser Entwicklungen und Produkte möchten wir Ihnen auf den folgenden Seiten vorstellen. Wir danken den teilnehmenden Unternehmen für die Bereitstellung der Bilder. Das Titelbild zeigt eine leistungsstarke Sternsiebmaschine der Firma Backers Maschinenbau aus Twist. Treppenaufgang in einem Museum im niederländischen Assen. Futuristisch anmutend, edel, wunderschön. Als einer der wenigen Anbieter liefert Hero- Glas aus Dersum großformatiges Glas in gebogener Form. Glas- Magier Hero-Glas Veredelungs GmbH • Dersum • www.hero-glas.de Wer liefert die superleichten Deckenprofile, Luftkanäle, Dach- und Boden- schürzen für Busse und Bahnen? Viele GFK-Bauteile, die im europäischen Personennahverkehr eingesetzt werden, kommen von TC aus Haselünne. Leicht- Gewicht Techno-Composites Domine GmbH • Haselünne • www.techno-composites.de Mit der Messgerätetechnik von Esders ist es möglich, Leckagen an Gas- leitungen und anderen Rohrleitungen in aller Welt aufzuspüren. So werden Mensch und Umwelt bestmöglich geschützt. Umwelt- Schützer Esders GmbH • Haselünne • www.esders.de Sternsiebmaschinen aus Twist werden in der Landwirtschaft, der Entsor- gungswirtschaft oder im Baugewerbe eingesetzt. Das Sternsieb 3-mal17 ist das weltweit Größte seiner Art.
    [Show full text]
  • Radfahren Moor Über Dessen Besiedlung Bis Hin Zum Heutigen Schutz Des Wegweisend Naturerbes
    Radferien im Emsland Unser Service für Ihre Fahrrad-Ferien Stadt, Land, Fluss: Urlaub Entspannen Sie sich. Wir planen und organisieren Ihren Wunsch-Urlaub – kompetent und ortskundig. Erzählen Sie mal: Was würden Sie gerne erleben? Wir kennen unser Emsland und planen mit Ihnen gemeinsam Ihren individuellen Wunschurlaub. Damit Sie in Genießen Sie Ems und Land. Den großen, lebendigen Fluss mit „Emsflower“, Europas größter Gärtnerei mit ihren Schaubeeten und Ihren Fahrrad-Ferien genau das erleben, was Sie wollen. Rufen Sie uns einfach an unter 05931 44 22 66 oder schicken Sie eine Mail an [email protected]. seinen Hafenstädten, dem maritimen Flair und dem Duft der modernen Gewächshäusern. Wir beraten Sie, geben Tipps. Und buchen dann Ihren Emsland-Urlaub. Ganz nach Wunsch, ganz einfach, ganz ohne Mehrkosten. großen weiten Welt – nicht nur in Papenburg mit der bekannten Meyer Werft und in der Schifferstadt Haren (Ems), aber dort ganz Prägend für das Landschaftsbild sind zudem Mühlen. Einige lassen besonders. Und das Land links und rechts des Stromes mit seinen sich als technisches Denkmal besichtigen. Andere sind nach wie vor faszinierenden Landschaften, die eines gemeinsam nicht haben: in Betrieb. Und schroten zum Beispiel Roggen, der zu herzhaftem Unbeschwert anreisen… Steigungen. Von der Höhe des Fahrradsattels überblicken Sie die Pumpernickel verarbeitet wird. …können Sie, wenn Sie Ihr eigenes Rad zu Hause lassen. Bei 12 Verleihbetrieben im Emsland bekommen Sie ein passendes Tourenrad oder ein E-Bike. Weite des Emslands. Im entspannten Wiegetritt, dem Auf und Ab der Pedale finden Sie in der Bewegung zur Ruhe. Und genießen Völlig andere Landmarken entdecken Sie auf Geestrücken im einen Urlaub, wie er sein sollte: ohne Stress und Hektik – dafür Hümmling, jener sanft hügeligen Landschaft östlich der Ems: Hier voller neuer Eindrücke und Erlebnisse, die garantiert nichts mit markieren Megalithgräber die Anfänge des Landlebens.
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • LB Ausgabe2 2019-Web-2.Pdf
    AUSGABE 2/19 SANIERUNGSKONZEPT BI US IN... SCHÜTZENFESTSAISON Sanierungskonzept Mitgliedsgemeinden Ausführliche Infoseiten “Lathen-Ortskern” informieren in der Rubrik zu den anstehenden trägt erste Früchte. «Bi us in... » Schützenfesten in der SG. ADIDAS BALL MIT NAMEN adidas GLIDER FUSSBALL Gr. 5 | Inkl. Namensdruck jetzt nur € 15,- CAWILA TEAMSPORT Feldkoppel 6 MIT DER CAWILA CARD 49779 Niederlangen 20 % SPAREN! WWW.CAWILA.DE ADIDAS BALL Vorwort Termine Liebe Leserinnen und Leser, 7. Mai 2019, 14:00 Uhr Marktbrunnen MIT NAMEN das Lathener Blättken ist ein Magazin, das mit Leben aus Beginn der betreuten Fahrradtouren der Samtgemeinde gefüllt ist und somit ein Sprachrohr aller Mitgliedsgemeinden, Firmen, Vereine und Verbände. Alle weiteren Termine unter heimatverein-lathen.de Als Bürgermeister der Gemeinde Fresenburg möchte ich Sie 9. Mai 2019, 19:00 Uhr recht herzlich willkommen heißen. Mit ihren drei Ortsteilen St. Vitus-Haus Lathen Düthe, Fresenburg und Melstrup liegt unsere Gemeinde im idyllischen Emstal. Seit dem Bau des Dortmund-Ems-Kanals Elterninformation und Anmeldung zum befinden sich die Ortsteile Düthe und Fresenburg auf einer Art Zeltlager vom 5. - 12. Juli 2019 in Calhorn „Insel“. Radwandern – hier bei uns eine schöne Möglichkeit in der landschaftlich sehr reizvollen Umgebung-, raus aus dem 11. Mai 2019, ab 14:00 Uhr Alltag, rein in die Natur. Ein besonderer Anziehungspunkt Schützenplatz Lathen für alle Spaziergänger und Radfahrer aus nah und fern ist die Kapelle in Alt-Fresenburg, das Modell des Nadelwehrs am Tag der offenen Tür Kirchweg oder das Backhaus beim Haus Rüschen. 12. Mai 2019, 17:00 Uhr Auf der Suche nach einem wünschenswerten St. Vitus Kirche, Lathen Lebensmittelpunkt finden Sie bei uns, neben den landschaftlichen Vorzügen, in den Ortsteilen Fresenburg- Die Jahreszeiten - Joseph Haydn (u.a.
    [Show full text]
  • Altglascontainer-Standorte Altkreis ASD Stand Dez. 20
    Stadt Papenburg 26871 Papenburg Flachsmeerstraße Wertstoffhof 26871 Papenburg Rheiderlandstraße Wertstoffhof 26871 Papenburg Herzogstr. 101 Gaststätte Schmitz Herbrum 26871 Papenburg Ecke Bokeler Str. / Moorkämpe 26871 Papenburg Tunxdorfer Str. Containerplatz 26871 Papenburg Hauptkanal re. 64 Paprkplatz Ceka 26871 Papenburg Bürgermeister-Hettlage-Str.19 26871 Papenburg Moorstr. 24 Edeka 26871 Papenburg Am Rathaus Rathaus, Schützenplatz 26871 Papenburg Hans-Böckler-Str 16 26871 Papenburg Baltrumer Str. 34 26871 Papenburg Margarethe-Meinders-Straße 34 Kapitän Siedlung 26871 Papenburg Königsberger Str. 34 Vosseberg 26871 Papenburg Hedwigstr 27 26871 Papenburg Kleiststr. 12 Schule Busshaltestelle 26871 Papenburg Querweg 13 26871 Papenburg Schäfereiweg 42 Kreutzmann 26871 Papenburg Am Stadion Wald Stadion 26871 Papenburg Barenbergstr. 75 Tennishalle 26871 Papenburg Hans-Nolte-Str 26871 Papenburg Umländerwiek 5 Combi 26871 Papenburg Lüchtenburg re. 90 Ecke Schulte Lind Reithalle 26871 Papenburg Erste Wiek 145 rechts beim Sportplatz 26871 Papenburg Forststr. 21 26871 Papenburg Lüchtenburg li. 85 Gaststätte Rolfes 26871 Papenburg Birkenallee 135 Bethlehem links 26871 Papenburg Splitting li. 195 Eintracht Stadion 26871 Papenburg Splitting li. 262 26871 Aschendorf An den Bleicherkolken 1 Combi Markt 26871 Aschendorf In der Emsmarsch Wertstoffhof 26871 Aschendorf Bülte II 26871 Aschendorf Glatzer Strasse 5 ASD Moor Sportplatz 26871 Aschendorf Münsterstr. 35 26871 Aschendorf Am Brink 7a Getränkemarkt 26871 Aschendorf Am Vossschloot 1 Nähe Klinik
    [Show full text]
  • Members and Sponsors
    LOWER SAXONY NETWORK OF RENEWABLE RESOURCES MEMBERS AND SPONSORS The 3N registered association is a centre of expertise which has the objective of strengthening the various interest groups and stakeholders in Lower Saxony involved in the material and energetic uses of renewable resources and the bioeconomy, and supporting the transfer of knowledge and the move towards a sustainable economy. A number of innovative companies, communities and institutions are members and supporters of the 3N association and are involved in activities such as the production of raw materials, trading, processing, plant technology and the manufacturing of end products, as well as in the provision of advice, training and qualification courses. The members represent the diversity of the sustainable value creation chains in the non-food sector in Lower Saxony. 3 FOUNDING MEMBER The Lower Saxony Ministry for Food, Agriculture and Con- Contact details: sumer Protection exists since the founding of the state of Niedersächsches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lower Saxony in 1946. Calenberger Str. 2 | 30169 Hannover The competences of the ministry are organized in four de- Contact: partments with the following emphases: Ref. 105.1 Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie Dept 1: Agriculture, EU farm policy (CAP), agricultural Dr. Gerd Höher | Theo Lührs environmental policy Email: [email protected] Email: [email protected] Dept 2: Consumer protection, animal health, animal Further information: www.ml.niedersachsen.de protection Dept 3: Spatial planning, regional development, support Dept 4: Administration, law, forests Activities falling under the general responsibility of the ministry are implemented by specific authorities as ‘direct’ state administration.
    [Show full text]
  • A. Wahlvorschläge Für Die Wahl in Den Wahlbereichen Bewerber/Innen Im
    A. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbereichen Bewerber/innen im Kreiswahlbereich 1 (1) Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1 Dr. Remmers, Burkhard Rechtsanwalt *1967 Papenburg 2 Hanneken, Heiner Industriekaufmann *1981 Papenburg 3 Abeln, Bernd KFZ-Meister *1971 Aschendorf 4 Appeldorn, Wiebke Studentin *1994 Papenburg 5 Schneider, Hedwig Sekretärin *1967 Papenburg 6 Butke, Heiner Erster Kriminalhauptkommissar a.D. *1953 Papenburg 7 Christov, Sabina Juristin *1974 Papenburg 8 Lind, Heinz-Werner Gastronom *1965 Papenburg 9 Gerdes, Heinrich Regierungsschuldirektor a.D. *1946 Aschendorf 10 Pieper, Bernd Technischer Betriebsleiter *1970 Papenburg (2) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Broer, Jürgen Wassermeister *1964 Papenburg 2 Gattung, Vanessa Gerontologin *1989 Papenburg 3 Behrens, Peter Diplom-Ingenieur (FH) *1970 Papenburg 4 Raske, Peter Rentner *1949 Papenburg 5 Husmann, Ludger Freigestellter Betriebsrat *1969 Papenburg 6 Schenk, Bastian Student *2000 Papenburg 7 Averdung, Jan IT-Berater *1979 Papenburg 8 Schmock von Ohr, Maria Angestellte *1965 Aschendorf (3) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Buss, Günter Spielraumplaner *1957 Papenburg 2 Ridder-Stockamp, Birgitt Sozialarbeiterin *1959 Papenburg 3 Behnes, Petra Diplom-Agraringenieurin *1967 Aschendorf 4 Meyer, Michael Mitarbeiter in der Krankenbeförderung *1980 Aschendorf 5 Momann-Walter, Heike Erzieherin *1961 Papenburg 6 Bretschneider, Jürgen Arzt *1956 Papenburg 7 Taha, Veronica Augenoptikerin *1980 Papenburg 8 Nehe, Ralf Grafiker *1978
    [Show full text]
  • The New Audi A3 Sportback G-Tron
    Product and Technology Communications Josef Schloßmacher Tel: +49 841 89-33869 e-mail: [email protected] www.audi-mediaservices.com The new Audi A3 Sportback g-tron The new A3 Sportback g-tron is powered by the CO2-neutral Audi e-gas CO2 emissions of 30 grams per kilometer (48.28 g/mile) Total range of 1300 km (807.78 miles) Ingolstadt, March 1, 2013 – Audi is taking a large step towards sustainable mobility with the A3 Sportback g-tron. The compact five-door car, due to make its debut at the end of the year, is powered by the CO2-neutral fuel Audi e-gas. The fuel will be produced in the power-to-gas plant in Werlte, Germany. This new car innovatively combines ecological balance, economy and high-tech solutions. The Audi A3 Sportback g-tron comes with the full gamut of Audi’s technology expertise – from ultra-lightweight technology, and infotainment, to driver assistance systems. But first and foremost it showcases state-of-the-art CNG drive technology, starting with the fuel storage. Its two tanks under the luggage compartment floor can each hold seven kilograms (15.43 lb) of CNG at a maximum 200 bar pressure. In tune with the ultra-lightweight construction concept, each tank weighs 27 kilograms (59.52 lb) less than its conventional counterpart. The tanks consist of a new type of matrix. The inner layer consists of gas- impermeable polyamide polymer, while a second layer of carbon fiber-reinforced polymer (CFRP) gives the tank its extremely high strength; a third layer of glass fiber reinforced polymer (GFRP) provides rugged protection against damage from the outside.
    [Show full text]
  • 610-980 Werlte-Esterw
    Linie 610 (980) Werlte - Lorup - Hilkenbrook - Esterwegen - Bockhorst - Papenburg Fischer- Linienverkehre GmbH & Co. KG, Flachsmeerstr. 39, 26871 Papenburg, Tel.: 04961-71717 Gültig ab 15.12.2019 Fahrplanauskunft: Tel.: 05931 - 933 633 Busse fahren Heiligabend und Silvester wie an Samstagen Kein Verkehr an gesetzlichen Feiertagen Fahrplan ist Änderungen unterworfen, bitte Aushänge und örtliche Bekanntmachungen beachten. Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 980 980 980 980 980 980 982 980 980 980 980 980 982 980 970 980 980 980 001 003 007 011 015 019 023 027 033 031 035 037 033 039 041 051 051 059 Verkehrsbeschränkungen S S S+F S S S+F S S S F SSSSFS+FS+FS+F Hinweise 99 99 AB W2 W2 Ostenwalde Kreuzung 6 42 Lahn Kirche 6 47 Wieste Alte Schule 6 50 Wehm Schule 6 55 Werlte Busbahnhof (Schulen) 6 30 7 00 8 30 10 30 13 30 14 30 15 30 16 30 17 15 Bruns 6 33 : : : ::::: Bockholte Kapelle 6 35 : : : ::::: Vrees Kirche 6 40 : : : ::::: Grenzenhöhe 6 42 : : : ::::: Deters 6 43 : : : ::::: Rastdf-Süd Kreuzung Büter : : 8 33 10 33 13 36 14 33 15 33 16 36 : Lorup Werlter Str. 52 : : 8 36 10 36 13 39 14 36 15 34 16 39 : Struckmeier : : 8 37 10 37 13 41 14 37 15 35 16 41 : Königshook 6 58 : : : ::::: Krulls Hus (Schule) 6 59 : 8 38 10 38 13 43 14 38 15 37 16 43 : Busbahnhof (Kreutzjans) :::: 13 45 : : : : Rastdf-Mitte Kirche 6 50 : : : 13 53 : : : : Rastdf-Nord Potzdamer Platz :::: 13 56 : : : : Rensen :::: 13 57 : : : : Alte Schule :::: 13 59 : : : : Wittjansmoor :::: 14 00 : : : : Borchers :::: 14 01 : : : : Krzg.
    [Show full text]