D I E Z E I T U N G D E R M A RKTGEMEIN D E SENFTENBERG

Zugestellt durch Post.at • Amtliche MitteilungenS Nr. 1/2017 Erscheinungsort: Senftenberg • Verlagspostamt: 3541 Senftenberg

BLUTSPENDEAKTION DES ÖSTERREICHISCHEN ROTEN KREUZES Freitag, 31. März 2017 von 16.00 bis 19.00 Uhr Veranstaltungshalle Senftenberg 2 AUS DER GEMEINDE

FERIENBETREUUNG IN DER Sehr geehrte VOLKSSCHULE SENFTENBERG Mitbürgerinnen und Mitbürger! Erstmalig ist es der Gemeinde gelungen wird in gewohnter Weise von Frau Sarah eine volle Ferienbetreuung für unsere Pauser die Ferienbetreuung angeboten. Der Winter Volksschülerinnen und Volksschüler in Informationen können bei den jeweili- neigt sich den Sommermonaten Juli und August gen Betreuerinnen bzw. beim zustän- seinem En- 2017 zu organisieren. digen Referenten Ernst Kurz eingeholt de zu und Im Prinzip wird die Ferienbetreuung vom werden. der Früh- „Familienland NÖ“, Frau Elisabeth Rei- Infos bei ling steht chelmayer, durchgeführt, welche auch Elisabeth Reichelmayer, 0650/79 45 774 kurz bevor. während der Schulzeit für die schulische Sarah Pauser, 0664/5218618 und Viel Arbeit Nachmittagsbetreuung zuständig ist. Ernst Kurz, 0650/741 37 35 wartet Zwei Wochen, und zwar vom 24. Juli bis GGR Ernst Kurz wieder auf das Team der Ge- 28. Juli und vom 7. August bis 11. August meindebediensteten und meine Gemeindemandatare. Seniorpfarrer Mag. Anton Mer- SENIOREN IN BEWEGUNG li rät uns Christen im aktuellen Pfarrblatt, im Zuge der Fastenzeit zur Selbstreflexion, um den Wert Auch Lachen ist gesund: „EU-Bauer vom Die Winterwanderung der Senioren des Glaubens an Gott zu entstau- Villacher Fasching“ war anlässlich der Senftenberg fand bei Frühlingstempe- ben und wieder zu entdecken. Vorsilvesterfeier der Senioren Senften- raturen am 28. Februar 2017 statt. berg am 28. Dezember 2016 im Gasthof Die Wanderung führte uns zur Weigl- Als Bürgermeister stehen für Hintenberger zu Gast. Warte und zum Bauernladen Resch ins mich neben dem Glauben die Der Abend mit Manfred Tisal wird allen Reichaueramt. Werte wie Offenheit, Ehrlichkeit, Besucherinnen und Besuchern in bester Toleranz, Ordnung, Gerechtigkeit, Erinnerung bleiben. Weiterentwicklung und Zuverläs- sigkeit als Wegweiser in der Ge- meindetätigkeit, die aufzeigen, wofür wir unsere Energie und Zeit investieren. In meiner Funk- tion sehe ich es als meine Pflicht, alle Entscheidungen nach bestem Wissen und Gewissen zum Wohle der Marktgemeinde Senftenberg zu treffen. Ich finde es daher äußerst bedauerlich, wenn Un- wahrheiten aus purem Egoismus verbreitet werden. Es ist meine feste Überzeugung, VORSCHAU Tagesfahrt durchs Höllental dass ein gedeihliches Miteinan- Dienstag, 27. Juni 2017 der das Fundament für die Wei- Besuch der 1. Wiener Hochquellenlei- terentwicklung einer Gemeinde Frühjahrswanderung tung mit Führung bildet. Dienstag, 9. Mai 2017 Information und Anmeldungen Frau Gre- Treffpunkt 10 Uhr te Walter 0676/629 44 77 Ich wünsche Ihnen Gemeindeamt Senftenberg einen wunderschönen Ziel: Kamptal zur Ruine Schauenstein Fahrt in die Landeshauptstadt Tirols Frühlingsbeginn und ein Informationen und Anmeldungen bei Donnerstag, 3. August bis Frohes Osterfest. Herbert Seif, 0664/64 38 308 Samstag, 5. August 2017 Programmpunkte: Stadtrundgang in Ihr Ruinen-Cafe Innsbruck, Besuch der Berg Isel-Schanze, Sonntag, 25. Juni 2017, ab 15 Uhr Swarovsky Kristallwelt Wattens, u.v.m. Josef Ott Die Senioren Senftenberg bieten Kaffee, Anmeldungen bei Frau Grete Walter Bürgermeister Kuchen, Getränke und Aufstrichbrote für 0676/629 44 77 alle Besucher an. GGR Ernst Kurz AUS DER GEMEINDE 3

STANDESAMT

GEBURTEN GRATULATION STERBEFÄLLE

Elias Andrei Coldea 70. Geburtstag Wir gedenken jener Imbach, Klosterhof 2/Top 8 Alfred Stibitzhofer Gemeindebürger, 29.11.2016 Senftenberg, Altau 26 die uns in die Ewigkeit Xaver Benedikt Resch Heinz Wagner vorausgegangen sind: Senftenberg, Reichaueramt 4 Senftenberg, Neuer Markt 19 22.12.2016 Karl Ott Rosa Juliana Aufmesser Anja Schickbauer Senftenberg, Priel 3 Imbach, Senftenberg, Bergweg 1/5 Kremserstraße/Krems 22.12.2016 75. Geburtstag 08.01.2017 MedR Dr. Peter Nuhr Lukas Auer Senftenberg, Dorntal 19 Norbert Fitzinger Senftenberg, Oberer Markt 14/2 Senftenberg/ 23.12.2016 Ferdinand Gärtner Lichtenau im Waldviertel Senftenberg, Senftenbergeramt 28 13.02.2017 Nela Helena Kalfas Gertraud Proidl Imbach, Klosterhof 4/Top 2 Hildegard Maria Kolar Senftenberg, Im Winkel 1 26.12.2016 Senftenberg, Bergweg 4/1 Ernestine Höllerschmied Elena Stadlmann 18.02.2017 Imbach, Burgtal 9 Senftenberg, Unterer Markt 39a Hildegard Theresia Seif 01.01.2017 Peter Recla Senftenberg, Steinbach 13/1 Senftenberg, Dorntal 25 Anna Pfeiffer 20.02.2017 MedR Dr. Hans Horst Auer Senftenberg, Botental 28 Maria Unerfusser Senftenberg, Neuer Markt 13 14.02.2017 Senftenberg, Hiesberg 9 Paul Hammerer Leopold Theissenberger 10.03.2017 Senftenberg, Unterm Hals 19/11 Imbach, Pellingen 6 05.03.2017 Herta Feiertag Imbach, Pellingen 8 Unser Mitgefühl gilt den trauernden EHESCHLIESSUNG 85. Geburtstag Ernst Maier Angehörigen. Nicole Latzenhofer und Josef Rath Senftenberg, Senftenbergeramt 21 Imbach, Bründlweg 1 11.02.2017 95. Geburtstag Johanna Rath Imbach, Pointgasse 24

Wir gratulieren sehr herzlich!

Ordination Dr. Andrea Leitner-Nuhr

Urlaub: 18. April 2017 Fortbildung: 2. Mai 2017 REDAKTIONSSCHLUSS Urlaub: 4. + 5. Mai 2017 für SENFTENBERG aktuell 2/2017 ist 2. Juni 2017. Es erfolgt keine gesonderte Benachrichtigung.

Impressum: Herausgeber und Verleger: Marktgemeinde Senftenberg. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Josef Ott. Herstellung: ­Druckhaus Schiner, Krems. UW 714. Gedruckt nach den Richtlinien des Österreichischen Redaktion: Wolfgang Mandl (Ltg.) Umweltzeichens „Schadstoffarme Druckerzeugnisse” 4 AUS DER GEMEINDE

AUS DEM GEMEINDEALLTAG SPENDENÜBERGABE HINTENBERGER

Am Caritas Bildungszentrum in St. Pölten erfolgreich abge- schlossen haben die Ausbildung zum Fachsozialbetreuer Al- tenarbeit bzw. Behindertenarbeit Frank Sedlacek (Krems), Birgit Florreither (Senftenberg), Birgit Pell (Gföhl), Dominik Rosanelli Doris und Hans-Wolfgang Hintenberger übergaben am 18. De- () und Sabine Pöhacker (Strass im Strassertal). Es zember 2016 in Anwesenheit von Bürgermeister Josef Ott und gratulierten Schuldirektor Helmut Beroun, Studienkoordinato- GGR Thomas Wolf den gesammelten Betrag aus der Spenden- rin Christine Rohack und Caritas Direktor Hannes Ziselsberger. box vom Begräbnis von Elfriede Hintenberger als vorweih- nachtliche Überraschung an eine vom Schicksal geprüfte Fa- milie aus dem Waldviertel.

STERNSINGER IN PRIEL

Bürgermeister Josef Ott und Vizebürgermeister Helmut Pilz gratulierten SR i.R. Gertraud Nowak, Senftenberg, Schulgasse 2, am 6. März 2017 zu ihrem 80. Geburtstag und dankten der Jubilarin für ihre wertvollen jahrzehntelangen Dienste im öf- fentlichen und pfarrlichen Leben durch die Überreichung der Wappennadel in Gold.

Am 1. Jänner 2017 gingen in Priel die Sternsinger von Haus zu Haus. Zehn Kinder in zwei Gruppen sammelten Spenden für die Mission.

BAUSPRECHTAGE Am 4. April, 18. April, 2. Mai, 16. Mai, 30. Mai, 13. Juni und 27. Juni findet ab 14 Uhr im Gemeindeamt Senftenberg der Bausprechtag Dorothea Hipp, Senftenberg, Schwarze Wand 5 feierte am mit dem Amtssachverständigen für das Bauwesen, Herrn 24. Jänner 2017 den 80. Geburtstag. Bürgermeister Josef Ott Ing. Gottfried Zeininger und dem Baureferenten der und die Vertreter des Seniorenbundes, Obmann GGR Ernst Marktgemeinde Senftenberg, Herrn Vizebürgermeister Kurz und Herbert Gruber gratulierten der rüstigen Jubilarin Helmut Pilz statt. Um Anmeldung wird gebeten. am 26. Jänner 2017 zu dem runden Wiegenfest. AUS DER GEMEINDE 5

GEMEINDEVERBAND KREMS SAUBER KOMBINIERT

„VORSAMMELKÜBERL UND  EINSTECKSACKERL“ FÜR DIE KÜCHE            Ab sofort gibt es den neuen Sammelbehälter inklusiver passen-       der Einstecksäcke aus Maisstärke in Kombination. Schmutzige           Sammelbehälter und faulige Gerüche können die Bioabfall-            sammlung vermiesen. Durch den Vorsammelbehälter wird der           Bioabfall belüftet und bleibt trocken und frisch. Fäulnispro-             zesse Schimmelpilze und unangenehme Gerüche können so           minimiert werden. Auch das Gewicht des Bioabfalls wird dabei                 um bis zu 20 % reduziert.                          

IM PAKET GÜNSTIGER    

Im Aktionszeitraum bis Ende  Juni 2017 erhalten Sie den  Biovorsammelbehälter (7 l)      inklusiver 1 Rolle kompos-  tierbarer Einstecksäcke (26    Stk. à 10 l) zum Paketpreis  von € 9,90 (erhältlich in den  Abfallsammelzentren bzw. im  Verbandsbüro in Langenlois). 

 Der Vorsammelbehälter ist zur Stelle, wenn Küchenabfälle wie Zubereitungsrest entsorgt werden, und findet unter der Abwasch bequem seinen Platz.

Einladung zum Frühjahrsputz IN UNSEREM GEMEINDEGEBIET 1. April 2017 EIN STÜCK MEHR LEBENSQUALITÄT

Treffpunkt: 13:00 Uhr Gemeindeamt Senftenberg (Müllsackausgabe & Bereichszuteilung) ab 15:30 Uhr wohlverdiente Stärkung im Klostergarten Imbach Bitte um zeitgerechte Anmeldung am Gemeindeamt Senftenberg

Gutes Schuhwerk und robuste Kleidung sind von Vorteil!

Handschuhe, Sicherheitswesten und Müllsäcke werden in gewohnter Weise vom Gemeindeumweltverband zur Verfügung gestellt. 6 AUS DER GEMEINDE

GEMEINDERATSSITZUNG AM 19. DEZEMBER 2016

Haushaltsbeschluss und Voranschlag Friedhofsgebührenordnung nach dem Neugestaltung des Kur- und für das Haushaltsjahr 2017 NÖ Bestattungsgesetz 2007 für den Rehabilitationszentrums Nuhr Medical Der Voranschlag für das Haushaltsjahr Friedhof Senftenberg Center Senftenberg 2017 lag zwei Wochen vor der Gemein- Ergänzend zur Verordnung vom 14. De- Im Zuge des Neubaus des Nuhr Medical deratssitzung zur öffentlichen Einsicht- zember 2015 wird vom Gemeinderat die Centers in Senftenberg, Dr. Nuhr-Platz 1, nahme auf und wird durch den Gemein- Grabstellengebühr von Urnennischen sind Grundstücksvermessungen, Berich- derat genehmigt. (4 Urnen) für die Überlassung des Be- tigungen im Straßenverlauf sowie Ände- Ordentlicher Haushalt: € 3,273.200,00 nützungsrechtes auf 10 Jahre mit € 340,– rung des örtlichen Flächenwidmungs- Außerordentl. Haushalt: € 1.255.300,00. festgelegt. und Bebauungsplanes notwendig. Der Gemeinderat beschließt die Amts- Verordnung über die Erhebung einer Herstellung der Nebenanlage entlang bestätigung über die Übernahme von Gebrauchsabgabe der L 73, NA Imbach Trennflächen in das Gut der Marktge- Für den über den widmungsmäßigen Der Gehweg im Bereich Imbach-Pellin- meinde Senftenberg sowie Entwidmung Zweck hinausgehenden Gebrauch von gen und somit die Verbindung der bei- von Trennflächen aus dem Gut der Markt- öffentlichem Grund in der Gemeinde den Ortsteile Senftenberg und Imbach gemeinde Senftenberg in diesem Bereich ist eine Gebrauchsabgabe mit den im entlang der L 73 wurde durch die Stra- sowie eine Vereinbarung zwischen der NÖ Gebrauchsabgabetarif angeführten ßenmeisterei Krems errichtet. Marktgemeinde Senftenberg und Herrn Höchstsätzen einzuheben. Die Marktgemeinde Senftenberg über- Prim. Univ.Prof. Dr. Martin Nuhr über den Der Gemeinderat hat über Aufforderung nimmt die auf Kosten der Gemeinde wertneutralen Abtausch von zwei Trenn- der Aufsichtsbehörde die entsprechende hergestellte Nebenanlage in ihre Ver- flächen der betroffenen Grundstücke. In Verordnung zu beschließen. waltung und Erhaltung. der 30. Änderung des örtlichen Raum- Der Gemeinderat genehmigt die vorlie- ordnungsgrogrammes sowie in der NÖ Landeskindergarten – gende Erklärung. 37. Änderung des Bebauungsplanes be- Tarife für die Nachmittagsbetreuung schließt der Gemeinderat u.a. eine ge- Der Besuch des Kindergartens von Kin- Übernahmen in das Öffentliche Gut ringfügige Abänderung der Widmungs- dern mit Hauptwohnsitz in der Gemein- Im Zuge der Neuerrichtung von Wohn- abgrenzung von privater Verkehrsfläche, de und für alle Kinder im verpflichten- häusern, Betriebs- und Wohngebäuden Bauland-Sondergebiet-Kuranstalt und den Kindergartenjahr in der Zeit von bzw. Nebengebäuden sind Straßen- Grünland-Land- und Forstwirtschaft öst- 7 Uhr bis 13 Uhr ist kostenlos. Für die grundabtretungen von Bauwerbern an lich der Kuranstalt. Betreuungszeiten vor 7 Uhr und nach die Marktgemeinde Senftenberg im Be- 13 Uhr ist vom Kindergartenerhalter ein reich Senftenbergeramt (Nähe Reichau- Freiwillige Feuerwehr Imbach – Beitrag von mindestens € 50,– pro Monat brücke), Siedlung Falkenberg sowie in Ankauf eines Feuerwehrfahrzeuges einzuheben, der bis zur Kostendeckung Priel notwendig. Der Gemeinderat genehmigt den Ankauf erhöht werden kann. Der Gemeinderat hat die entsprechen- eines sogenannten „Hilfeleistungsfahr- Der Gemeinderat beschließt die Tarife den Amtsbestätigungen zu genehmigen. zeuges HLF2“ für die Freiwillige Feuer- für die Nachmittagsbetreuung wie folgt: wehr Imbach zum Preis von € 308.000,– € 50,– bis zu 20 Betreuungsstunden pro und die Übernahme der Kosten von Monat und Kindergartenkind; 50% des Kaufpreises. Die Finanzierung € 70,– bis zu 60 Betreuungsstunden pro erfolgt über eine Finanzsonderaktion der Monat und Kindergartenkind. NÖ Landesregierung über ein zinsenlo- ses Darlehen von 15 Jahren.

SELBSTVERTEIDIGUNG IM BLITZTEMPO AM 29. APRIL

Einfache und effektive Verteidigungstechniken sollen es einfacher machen, sich auch im Ernstfall entsprechend schützen zu können. In nur einem Vormittag erfahren interessierte Frauen und Männer wirksame Methoden zum Selbstschutz und erlernen gleichzeitig wichtige Selbstverteidigungstechniken. Mit dem klaren Ziel, das eigene Selbstbewusstsein und damit sich selber zu stärken, wird dieser Selbstverteidigungskurs, wo auch Griff- und Hebeltechniken aus der Kampfkunst gezeigt werden, am 29. April im Turnsaal der Volksschule Senftenberg von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr abgehalten. Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung unter Telefon 0676/4009918 oder per E-Mail unter: [email protected] AUS DER GEMEINDE 7

KINDERGARTEN

Wir bedanken uns ganz herzlich für KINDERGARTEN- geladen, um die neue Umgebung und die alle Spenden, die wieder dem Kinder- EINSCHREIBUNG Lehrerin, Frau Direktor Brigitte Königs- garten zu Gute gekommen sind: Niko- berger kennen zu lernen. Am Faschings- lauswürsterl von der Firma Hobegger, Die Einschreibung für das Kindergarten- dienstag konnte ich einen ZAUBERER für vorweihnachtliche Jause von Frau Mag. jahr 2017/18 ist durchgeführt. 20 Kin- Kindergarten und Schule organisieren. Es Barbara Magerl und köstliche Kekse der können aufgenommen werden. Der freut mich besonders, einen gemeinsa- vieler Familien, Faschingskrapfen von Elternabend für die Anfänger findet am men Termin für Kindergarten-und Schul- Familie Krtek – DANKE! 10. Mai 2017 um 19 Uhr im Kindergarten kinder gefunden zu haben. Eine Einla- statt. dung für die Kindergartenkinder gab es auch heuer wieder beim stimmungsvol- PARTNERSCHAFT len Weihnachtsspiel, danke dafür! KINDERGARTEN-SCHULE GRATIS 15 Kinder vom Kindergarten werden HÖR- UND SEHTEST im Herbst in der Volksschule beginnen. Diese Kinder wurden schon zu ersten Ab dem 3. Lebensjahr wird im Kindergar- Schnuppertagen in die Volksschule ein- ten ein kostenloser HÖR- und SEHTEST angeboten. Daran können auch Kinder teilnehmen, die nicht den Kindergarten besuchen und im Vorschulalter sind. Hörtest: 24. März 2017 von 8 bis 13 Uhr Sehtest: 28. März 2017, ab 8 Uhr

Schöne Frühlingstage wünscht Heidemarie Wandl mit dem gesamten Kindergartenteam!

VERBOTEN GUT AUSSEHEND. DER NEUE NISSAN MICRA.

TRIFF DEINEN KOMPLIZEN. JETZT PROBE FAHREN.

Gesamtverbrauch l/100 km: Stadt von 6,7 bis 3,5, Überland von 4,2 bis 3,1, gesamt von 5,1 bis 3,2; CO2-Emissionen: von 115,0 g/km bis 85,0 g/km. Vorläufi ge Werte bis zur fi nalen Homologation.

Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen • Tel.: 01 23 45/67 89 00 www.autohausmustermann.at 8 AUS DER GEMEINDE

VOLKSSCHULE

FASCHING 2017 rahmt durch DJ Karl Edlinger war dieser wieder sehr gut besucht. Mit einem Teil Wie immer wurde auch der Faschings- des Erlöses durch freiwillige Spenden dienstag bei uns in der Schule recht lus- wird uns wieder der Ankauf von neuen tig gefeiert. Alle Kinder durften sich ver- Unterrichtsmitteln ermöglicht, auch an- kleiden und verbrachten mit ihren Lehre- dere Projekte werden unterstützt. Ein rinnen einen vergnüglichen Unterrichts- großes Dankeschön an den Elternverein vormittag. Ein besonderes „Highlight“ an und besonders an die engagierten Eltern, diesem Tag war die gemeinsame Stunde die sich die Zeit nahmen, den Kindern mit dem Kindergarten Senftenberg. Der dieses schöne Fest zu gestalten! Zauberer Helmut Zeilinger begeisterte in seiner Zaubershow „Groß und Klein“. Ein Das erste Semester dieses Schuljahres Dankeschön an die Kindergartenleiterin SCHITAG ist vorbei! Alle Kinder unserer Schule ha- Heidemarie Wandl, die diese Vorführung ben es erfolgreich abgeschlossen. Die 12 auch für alle Schulkinder ermöglichte. Am Donnerstag, dem 9. März 2017, er- Kinder der 4. Schulstufe meldeten sich Samstag, der 14. Jänner 2017 stand wie lebten 37 Kinder der Volksschule Senf- bereits in einer der weiterführenden immer ganz im Zeichen des Faschings, tenberg wieder im Rahmen der Aktion Schulen in Krems, Gföhl und Mautern an. denn der Elternverein konnte heuer wie- „SKI4FREE“ einen Schitag in Lackenhof. Im Schuljahr 2017/18 werden voraus- der einen Kindermaskenball veranstal- Die Organisation an diesem Tag über- sichtlich 14 Kinder unsere Schule be- ten. Durch die großartige Vorbereitung nahm Frau VOL Michaela Simml, auch suchen. Die zukünftigen „Erstklassler“ aller Mitglieder und zahlreiche verlo- VOL Irene Moser begleitete die Gruppe. konnten bereits einen ersten „Kennen- ckende Tombolapreise, einem Schätz- lerntag“ in der Schule erleben. spiel und wie jedes Jahr musikalisch um- Das Team der VS Senftenberg AUS DER GEMEINDE 9

FÖRDERUNGSZUSAGE FÜR NEUES FEUERWEHRAUTO IN SENFTENBERG LR PERNKOPF: GUTE AUSRÜSTUNG GARANTIERT SICHERHEIT DER BEVÖLKERUNG

Die FF Feuerwehr Imbach beabsichtigt In Niederösterreich sind mehr als © NLK die Anschaffung eines neuen Hilfeleis- 98.000 Feuerwehrmitglieder in 1.640 tungsfahrzeuges 2 mit Allradantrieb. Das Freiwilligen und 89 Betriebsfeuerweh- Land Niederösterreich unterstützt diese ren tätig. Sie leisten jährlich mehr als Anschaffung mit einer Förderung in Hö- 60.000 Einsätze im Kampf gegen Feuer, he von 60.000,00 Euro. „Auch in Zeiten Katastrophen und bei Unfällen. Durch- des Sparens und der knappen Budget- schnittlich alle acht Minuten wird in mittel sind dem Land Niederösterreich Niederösterreich eine Feuerwehr alar- seine Freiwilligen Feuerwehren ein gro- miert. Das entspricht 174 Einsätzen pro ßes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist Tag, wobei mehr als acht Millionen Ar- neben der hervorragenden Ausbildung beitsstunden jährlich geleistet werden. der Feuerwehrmitglieder der beste Ga- Lediglich sechs Prozent aller Einsätze rant für die Sicherheit der Bevölkerung. sind Löscheinsätze, alle anderen sind Das Land unterstützt die Feuerwehren technische Einsätze. jährlich mit rund 18 Millionen Euro. Das „Niederösterreich ist das Land der v.l.n.r.: ist ein deutliches Zeichen für die Feuer- Freiwilligen. Die Hilfs- und Einsatzbe- LAbg. Josef Edlinger und wehrkameradinnen und -kameraden, die reitschaft, aber auch das Engagement LR Dr. Stephan Pernkopf uns allen zugute kommt“, betont Landes- unserer Freiwilligen ist für unsere Ge- rat Dr. Stephan Pernkopf. meinschaft unverzichtbar“, so Pernkopf.

Die Marktgemeinde Senftenberg erlaubt sich ALLE FRAUEN UND MÜTTER Wir bauen für Sie zur jährlichen kostenlosen Gefördert & Provisionsfrei

Muttertagsfahrt in die Kittenberger Erlebnisgärten Schiltern am Freitag, dem 5. Mai 2017 herzlich einzuladen.

ABFAHRT 3541 Senftenberg - 3541 Senftenberg - 12.45 Uhr auf der Königsalm, Einstiegsmöglichkeiten bei SENFTENBERG II B Neuer Markt 50/8 allen Postbushaltestellen in Senftenberg und Imbach (in Richtung Krems!) bzw. nach Vereinbarung. • 1-3-Zi-Wohnungen, Erstbezug • freie 3-Zi-Wohnung im 2. OG • ab rund 37 m² Wohnfläche, Aufzug • rund 88 m² Wohnfläche, Aufzug PROGRAMM • Eigengarten mit Terrasse oder Balkon • rund 7,50 m² westseitiger Balkon • Kochnische, Bad/WC, Nebenräume • Kochnische, Bad/WC, Nebenräume 14.00 Uhr Führung • freier PKW-Abstellplatz • gedeckter PKW-Stellplatz anschließend Kaffee und Kuchen/Jause • Pelletsheizung, HWB: 22,9 fGEE 0,60 • Pelletsheizung, HWB 19,3 • Solaranlage, Wohnraumlüftung • sofort beziehbar ANMELDUNG • Fertigstellung: Herbst 2017 Gemeindeamt Senftenberg, Telefon 02719/2319-0 Miete inkl. BK+USt.: € 896,– Miete inkl. BK + USt.: ab € 337,– Einmalig: € 4.015,– Einmalig: ab € 2.059,– Für Ihre persönliche Betreuung während der Fahrt Wohnzuschuss möglich! mit dem Busunternehmen Brunner und Wohnzuschuss möglich! „Leibchauffeur“ Werner Fischer ist gesorgt. www.gedesag.at Auf Ihre zahlreiche Teilnahme freut sich Bgm Josef Ott. Besichtigung & Beratung: 02732/ 833 93 Finanz Gut, wenn man sich auf jemanden verlassen kann. Gesundheit

Ambulatorium für elektrophysikalische Medizin und Hydrotherapie, Dr. Nuhr

A-3541 Senftenberg Tel. 02719/2221-0 Fax 02719/2221-224 E-Mail: [email protected] Vertragspartner für ambulante Anwendungen: BVA, SVA, VA, SVB. Alle anderen Krankenkassen leisten auf Antrag entsprechenden Kostenrückersatz.

MASSAGEPRAXIS INGRID GÄRTNER 3541 Königsalm Senftenbergeramt 36 Ihr Baumeister vor Ort. Tel. 02717/5207 Klass. Massagen (Teil, Voll) Baumanagement Fußrefl ex., Lymphdrainage Maier GES.m.b.H. Vaakum-Schröpfen, Reiki, Baugarantie. Zum Fixpreis. 3500 Krems Hot Stone, Körperkerzen, Landersdorfer Strasse 69 Relax E, Honigmassage Tel.: 0 2732/835 51-0 Zum Fixtermin. Fax: -30 [email protected] BAUKOMPETENZ MIT HANDSCHLAGQUALITÄT Essen & Trinken – F • P FAHR NICHT FORT KAUF IM ORT! U E F N R K F • P U E F N R K T T T T CAFÉ & GREISSLEREI

P E T R A

CAFÉ & GREISSLEREI

F • P U E F N R K T T

CAFÉ & GREISSLEREI

P E T R A P E T R A UNSERE BETRIEBE STELLEN SICH VOR Petra Dörr-Karl Oberer Markt 2 • 3541 Senftenberg Tel. 02719/2417 • E-Mail: [email protected]

Gasthaus – Fleischhauerei – Viehhandel 3912 Grafenschlag 36 • Tel. +43 2875 8236 3541 Senftenberg • Tel. +43 2719 2251 Bauen, Wohnen &

Filiale Senftenberg, Oberer Markt 22a [email protected] DI – FR 07.00 – 13.00 Uhr • SA 07.00 – 12.00 Uhr Handwerk MO Ruhetag www.bauernhof-catering.at

TREFFPUNKT FÜR ALLE HOLZHANDEL UND TRANSPORTE – FUHRWERK ihr BauMeister BAGGER – RAUPEN – MINI-BAGGER vor ort. BÖSCHUNGSMÄHER Baugarantie FRANZ FISCHER & Co. KG mitBaumanagement Fixtermin Senftenberg, Unterer Markt 44 GES.m.b.H. undMaier Fixpreis. 02719/2449 – 0664/4205350 3500 Krems TELEFON Landersdorfer Strasse 69 Öffnungszeiten: Tel.: 0 2732/835 51-0 02719/2440 Fax: -30 [email protected] / 835 510 Dienstag – Samstag 18.00 – 01.00 Uhr A-3541 SENFTENBERG MOBIL BAUKOMPETENZ MIT Sonntag 10.00 – 12.30 Uhr UNTERM HALS 17 0664/5363970 HANDSCHLAGQUALITÄT www.bau-maier.at ATELIER LANGENLOIS Architektur Kerzan Vollkrann Tel +43 (0) 2734 7020 www.atelierlangenlois.at Gut, wenn man Planung I Bauaufsicht I Baukoordination sich auf jemanden verlassen kann.

IHR PARTNER FÜR KOPIERER, DRUCKER UND FAX 3500 Krems • Landersdorfer Straße 69 Tel. 0 27 32 / 865 57 • Fax 0 27 32 / 865 57-57 E-Mail: [email protected] • www.seif.at

BaumanaGement maIer Ges.m.b.H

3500 Krems Ihr Baumeister vor Ort. Landersdorfer Straße 69 n Trockenausbau n Fassaden Baumanagement n Hausbetreuungstätigkeiten Baumanagement02732 / 835 510 Maier GES.m.b.H. n Entrümpelung n Möbelmontage Baugarantie. Zum Fixpreis. [email protected] GES.m.b.H. 3500 Krems3500 Krems 3541 Senftenberg 0664 23 23 362 LandersdorferLandersdorfer Strasse Strasse 69 69 Tel.: 0 2732/835Tel.:www.bau-maier.at 0 2732/835 51-0 51-0 Zum Fixtermin. Fax: -30 Fax: -30 [email protected] BAUKOMPETENZ [email protected] BAUKOMPETENZHANDSCHLAGQUALITÄT MIT HANDSCHLAGQUALITÄT

komplette A-3541 Senftenberg, Neuer Markt 53 a Tel.: 02719/2254-0, Fax: 02719/2254-4 e-mail: [email protected] FAHR NICHT FORT – KAUF IM ORT! InneneinrichtungKüchen, Schlaf-, Wohn- & Kinderzimmer Fenster,Althaussanierung Türen, Böden, Kastenfenster, Türen, UNSERE BETRIEBE STELLEN SICH VOR Böden, Decken, Stiegen, Büroeinrichtungen, ... 3541 Senftenberg Unterm Hals 39a Tel. 02719/20504 FAX: 02719/20 504 www.proidl-installationen.at [email protected]

Herbert Schön IHR PARTNER FÜR AO Immobilien Fliesenleger & DIE KOMPLETTE ZEINER Anton Obermayr Hafnermeister WOHNUNGSEINRICHTUNG KFZ Reparatur-Meisterbetrieb 3503 Imbach Der Freund Ihres Autos Kremserstrasse 16 Neu- & Gebrauchtwagen aller Marken. Tel 0664 / 365 69 55 Tel. 0 27 32 / 71 0 78 Mechanik, Karosserie, Lack, Abschlepp- dienst, Kundendienstersatzwagenservice E-Mail: [email protected] Fax 0 27 32 / 71 0 78-4 3541 Senftenberg, 02719/2253 3541 Senftenberg, Oberer Markt 1 Mobil 0664 / 143 50 19 3541 Senftenberg, Neuer Markt 53a, Tel.: 02719/2254, Fax: 02719/2254-4, Mobil: 0664/100 82 08 e-mail: [email protected], Sanitär und Heiztechnik

Reinhard Osimitz Installateur Meisterbetrieb 3541 Senftenberg 0664 /423 30 70

www.heiztechnik-osimitz.at [email protected] Fotos: BFK Krems, Manfred Wimmer 12 AUS DER GEMEINDE

FREIWILLIGE FEUERWEHR SENFTENBERG

29 FEUERWEHREN BEI sungsvermögen bis zu 18.000 Litern, chen in Bronze erwerben. Insgesamt wur- GROSSBRAND IM EINSATZ alarmiert wurden. den 11 Übungen mit hoher Beteiligung In dem Wirtschaftsgebäude waren etwa der Mannschaft abgehalten. Mit den Fahr- Im Gemeindegebiet von Dürnstein waren 100 Rundballen gelagert, die nur unter zeugen wurden 3.591 km zurückgelegt. in der Nacht auf den 24. Februar 29 Feu- Verwendung von Atemschutzgeräten zer- erwehren aus drei Bezirken bei einem teilt sowie abgelöscht werden konnten. Atemschutzwart Herbert Rosenmayr Großbrand im Einsatz. Das Wirtschafts- Wegen dieser körperlich sehr anstrengen- berichtete, dass mit dem Atemluft-Kom- gebäude eines Bauernhofes geriet aus den Arbeit wurden auch am Freitag noch pressor im Herbst nach 29 Dienstjahren, vorerst unbekannter Ursache in Brand. laufend Atemschutztrupps zur Ablöse der die 10.000ste Flasche befüllt werden Die Flammen breiteten sich zum Teil bereits eingesetzten Kameraden nacha- konnte. Ein neuer Atemluft-Kompressor auch auf angrenzende Gebäude aus. larmiert. Die Bewohner des Hofes konn- wird derzeit ausgeschrieben und soll ten sich selbst in Sicherheit bringen, auch heuer durch das Abschnittsfeuerwehr- alle Tiere konnten rechtzeitig ins Freie kommando angekauft werden. Komman- gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten dant Alfred Winkler bedankt sich allen dauerten bis Freitagnachmittag an. Mitgliedern für die geleistete Arbeit und bittet alle weiterhin aktiv mitzuar- beiten. Die gute und freundschaftliche JAHRESRÜCKBLICK 2016 Zusammenarbeit mit der Gemeinde und die Übernahme der Hälfte der Anschaf- Kommandant Alfred Winkler jun. berich- fungskosten für die neuen Helme wur- tete von insgesamt 49 Einsätzen im ver- den besonders hervorgehoben. gangenen Jahr. Dabei wurden 626 Stun- den geleistet und 612 Einsatzkilometer mit den Fahrzeugen zurückgelegt. Die NEUE EINSATZHELME überwiegende Anzahl waren 42 tech- FÜR DIE FF SENFTENBERG nische Einsätze, es gab aber auch zwei Brandeinsätze und vier Brandsicher- Bürgermeister Josef Ott und Feuerwehr- heitswachen bei Veranstaltungen. Ein referent Ernst Kurz überreichten der Wohnungsbrand in Imbach, der Brand Mannschaft die neuen Einsatzhelme und des Kirchturmes in Droß und mehrere bedankten sich für die geleistete Arbeit. Verkehrsunfälle Richtung Königsalm Die alten Helme mussten aus Altersgrün- forderten die Wehr. den sicherheitsbedingt ausgeschieden werden. 10 Mitglieder haben erfolgreich 9 ver- schiedene Lehrgänge besucht. Zwei Gruppen haben erfolgreich an Bezirks- BEFÖRDERUNGEN und am Landesfeuerwehrleistungsbe- werb teilgenommen. Dabei konnten vier Zum Oberfeuerwehrmann wurde Vikto- Mitglieder erstmals das Leistungsabzei- ria Haubner, zum Feuerwehrmann wur-

Der Besitzer des Bauernhofes im Bereich der Dürnsteiner Waldhütten wurde am Donnerstag, 23. Februar, gegen 21.45 Uhr durch mehrere explosionsartige Geräusche auf das Feuer aufmerksam, und verständigte daraufhin die Ein- satzkräfte. Die Feuerwehren Dürnstein, Senftenberg, Stixendorf und sowie die Feuerwache Egel- see rückten an, um dem Inferno Herr zu werden. Starker Wind und vor allem Löschwassermangel erschwerten die Ar- beiten, weshalb ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen eingerichtet wurde und zusätzliche Löschfahrzeuge aus den Bezirken Melk und St. Pölten, darunter Kdt.STV Claus Klein, Kdt. Alfred Winkler, Tristan Klamminger, Viktoria Haubner, Daniela Winkler, Großtanklöschfahrzeuge mit einem Fas- Bgm Josef Ott und GGR Ernst Kurz. AUS DER GEMEINDE 13

den Tristan Klamminger und Daniela Helmut Pilz und GGR Ernst Kurz begrüßt VORSCHAU Winkler befördert. werden. Wir bedanken uns für die Un- terstützung (Spende, Tombola) und bit- MAIBAUMFEST ten Sie nächstes Jahr wieder um Ihren Samstag, 29. April, ab 17.00 Uhr und EHRUNG Besuch. Ein herzliches Dankeschön gilt Sonntag, 30. April, ab 10.30 Uhr beim unseren Feuerwehrfrauen für die per- Feuerwehrhaus. Beim Bezirksfeuerwehrtag in Lengenfeld fekte Ausarbeitung und Darbietung der Der Maibaum wird in alter Tradition, am 3. März wurde Herrn Feuerwehrtech- Showeinlagen und dem Restaurant „Fly“ musikalisch umrahmt von der Trachten- niker Ing. Thomas Kerzan das Verdienst- Herrn Michael Fürst für die ausgezeich- kapelle Senftenberg, am 29. April, ab zeichen 2. Klasse in Silber des NÖ Lan- nete Bewirtung. 18.30 Uhr aufgestellt. Wir freuen uns desfeuerwehrverbandes für besondere schon jetzt auf Ihren Besuch. Verdienste um das NÖ Feuerwehrwesen durch Landesbranddirektor Dietmar FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNGSAKTION Fahrafellner verliehen. Wir gratulieren findet voraussichtlich am Sonntag, zur hohen Auszeichnung. 30. April von 9.00 bis 13.00 Uhr statt. Sie können Ihre Löscher bereits am 29. April bei uns abgeben. BALLRÜCKBLICK Hinweis: Feuerlöscher müssen alle 2 Jah- re überprüft werden! Der Feuerwehrball 2017 war mit zahl- reichen Abordnungen der Feuerwehren sehr gut besucht und brachte mit Show- einlagen beste Stimmung bis in die Das Kommando der frühen Morgenstunden. Als Ehrengäste FF Senftenberg. konnten Landtagspräsident Ing. Hans Penz, Bürgermeister Josef Ott, Vzbgm. Einladung FrühlingsmEssE 2017 zur BirngruBEr-PartnErBörsE

24. + 25. März Krems und Tulln FindEn siE ihr 25. + 26. März Detailliertes Langenlois Programm ahrzEug! Täglich 9.00-17.00 Uhr pro Standort

finden Sie auf traumF www.birngruber.at BirngruBEr-Fan werden und gewinnen! Alles rund ums Auto! Alles rund ums

Helikopterflug Neue Modelle Street Food 14 AUS DER GEMEINDE

FREIWILLIGE FEUERWEHR IMBACH

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG ges wurde der Feuerwehr vermögen unter Belastung etc.) sowie Imbach betreffend des eine Selbstreflexion der eigenen Fitness Am 29. Jänner fand die Jahreshauptver- 25. Bestandjubiläums anhand vorgegebener Belastungsübun- sammlung im Beisein des Bürgermeisters der Feuerwehrjugend gen. Neben der gesundheitlichen Eignung Josef Ott und GGR Hannes Kubelka statt. „DANK und ANERKEN- ist der positiv absolvierte Atemschutz- Kommandant Manfred Zeininger leg- NUNG“ durch den NÖ Leistungstest eine wesentliche Voraus- te den Jahresbericht 2016 vor: Im Jahr Landesfeuerwehrver- setzung für das Tragen von „schwerem“ 2016 mussten 20 Einsätze (3 Brandein- bandes ausgesprochen. Atemschutz. Es handelt sich dabei um sätze, 8 Technische Einsätze, 9 Brand- einen genormten und wissenschaftlich sicherheitswachen) bewältigt werden. evaluierten Mindeststandard-Leistungs- Die Gesamtstatistik, umfasst Übungen, FINNENTEST – ATS-UNTER- test für Atemschutzgeräteträger in kom- allgemeine Tätigkeiten, Veranstaltun- SUCHUNG NEU 01/2017 pletter persönlicher Schutzausrüstung gen, Repräsentationen usw., ist mit über fünf Stationen. Die Anforderungen 3460 Stunden zu beziffern. Erfreulich zu Finnentest erfolgreich durchgeführt ! sind für Frauen und Männer gleich. Für erwähnen ist die Aufnahme von drei Feu- Am Sonntag den, 26. Februar 2017 den Test hat jeder Atemschutzgeräteträ- erwehrjugendmitgliedern (Daniel Reiter, stellten sich sieben Atemschutzträger ger 14,5 Minuten und eine Füllung des David und Vanessa Reiter). Besonders der Feuerwehr Imbach dem neu einge- Pressluftatmers Zeit. hervorgehoben wurde die Anschaffung führten Fitnesscheck, auch Finnentest Unter Aufsicht des Feuerwehrkomman- von neuen Feuerwehrhelmen auf Grund genannt. danten OBI Manfred Zeininger wurde neuer rechtlichen Bestimmungen sowie Der Atemschutzleistungstest dient der die Tauglichkeit der zu Untersuchenden die Anschaffung und Umsetzung eines Feststellung der körperlichen Eignung festgestellt und bedankt sich bei den neuen Einsatzfahrzeuges HLFA 2. Im Zu- der Atemschutzgeräteträger. Ziel ist Teilnehmern und den Durchführenden. ge der Jahreshauptversammlung wurden die Feststellung der Leistungsfähigkeit (Bericht von Andreas Fries, Facebook an folgende Feuerwehrmitglieder Beför- (Kraft, Ausdauer, Motorik, Koordinations- Imbach) derungen ausgesprochen: Ing. Bernd Anglmayr zum Feuerwehrmann, Martin Höllerschmied, Verena Jiraut und Nicole Judmann zum Oberfeuerwehrmann, Jo- sef Rath zum Löschmeister, Andreas Fries zum Oberlöschmeister und Michael Un- erfusser zum Oberbrandmeister. HFM Manfred Jiraut wurde mit einer kleinen Aufmerksamkeit in die Reserve verab- schiedet.

FEUERWEHRJUGEND – ANKÜNDIGUNG BESTANDSJUBILÄUM 25 JAHRE VORAVISO Vorne sitzend von links: Thomas Ettenauer BI, Alexander Zeininger LM, Josef Brunner VM (SB FMD). Stehend: DI Dr. techn. Marion Ettenauer VI; Haussammlung 2. April Im Rahmen des am 3. März in Lengen- Andreas Fries OLM; Michael Unerfusser, OBM (SB ATS), Martin Höllerschmied OFM Maibaumaufstellen feld abgehaltenen Bezirksfeuerwehrta- 28. April

GEBURT JAKOB – VERMÄHLUNG FEUERWEHR- GEBURTSTAG – OFM SABRINA STEINBÖCK KAMERAD LM JOSEF RATH RUDOLF ZEININGER

Wir gratulieren unserer FF-Kameradin Die FeuerwehrkameradInnen gratulieren Die FeuerwehrkameradInnen gratulieren Sabrina Steinböck recht herzlich zur Ge- Nicole und Josef Rath recht herzlich zur unserem Reservisten Rudolf Zeininger burt ihres Sohnes Jakob am 4. Februar! standesamtlichen Hochzeit. alles Gute zum Geburtstag! AUS DER GEMEINDE 15

FREIWILLIGE FEUERWEHR PRIEL

Am Samstag, 7. Jänner veranstaltete die GROSSEINSATZ: BRAND DÜRNSTEINER WALDHÜTTEN FF Priel das traditionelle Glühweintrin- ken am Dorfplatz. Am Freitag, 24. Februar unterstützte die Bewohner blieben Gott sei Dank unver- Viele Besucher aus Priel und den Nach- FF Priel die Feuerwehr Dürnstein bei den letzt, es entstand hoher Sachschaden. barorten kamen zu Speis und Trank und Löscharbeiten des landwirtschaftlichen unterstützen die Feuerwehr mit ihrer Objekts. Durch die großen Strohmassen Spende. DANKE! war es ein sehr langwieriger Einsatz. Die Das Kommando der FF Priel DANKE an alle Unterstützer Bäckerei Kafesy, , Feuerflecken Familie Hofbauer, Priel, Leberkäse Prieler Damen, Kuchen, Kekse Prieler Winzer, Wein

KÖNIGSALMER DORFVEREIN

Die diesjährige Hauptversammlung auf einstimmig angenommen. Als Ehrengast derpunsch, Gulasch und Krapfen im der Königsalm wurde im kleinen Kreis durften wir in Vertretung des Bürger- Vereinshaus, folgte nicht nur die Be- abgehalten. Nach einer schönen Einlei- meisters Herrn VzBgm Helmut Pilz be- völkerung rund um die Königsalm sehr tung durch Manuel Lechner wurden der grüßen, der auch einige Worte und Gra- zahlreich, sondern auch seitens der Kassier und sein Stellvertreter neu ge- tulationen zum Geschafften aussprach. Gemeinde Bürgermeister Josef Ott. Mit- wählt. Als Kassier wurde Leopold Klein Auf die Einladung, zum gemütlichen unter wurde es schon recht eng, aber und sein Stellvertreter Matthias Lechner Beisammensein bei Glühwein, Kin- zum Glück war es nicht sehr kalt, und es konnte zeitweise nach Draußen ausge- wichen werden. Dank zahlreicher Unterstützung und Hilfe der „Almer“, wurde es ein gelun- gener Abend. Auf Grund der großen Re- sonanz werden wir auch nächstes Jahr wieder ein gemütliches Beisammensein veranstalten.

Wolfgang Pretz

GFK- Rohrsysteme O Trinkwasser O Abwasser O Schächte O Stauraumsysteme O Wasserkraft O Industrie HOBAS Rohre GmbH O Relining T +43.4264.2852 O Vortrieb www.hobas.at 16 AUS DER GEMEINDE

VEREIN ZUR ERHALTUNG DER BURGRUINE SENFTENBERG

Nach einem langen und harten Win- 18. Juni: Singen auf der Burgruine mit ter kommt auch rund um die Ruine der dem Männerchor „Liedertafel“ Senften- Frühling zurück. Zu Silvester konnten berg mit 3 Gastchören; die Besucher der Burgruine noch den 25. Juni: gemütlicher Nachmittag mit Jahreswechsel bei Lagerfeuer, Glühwein, den Senioren. Punsch und kleinen Imbissen genießen. Bei den zahlreichen Spendern, welche uns die letzten Wochen einen Betrag Folgende Projekte werden zur Unterstützung überwiesen haben, in den nächsten Monaten realisiert wollen wir uns recht herzlich bedanken. werden: Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, unser • Verbesserung der Sicherheit und Be- Juwel für die weiteren Generationen zu leuchtung der Brücke; erhalten! • Sanierung und Überprüfung der elekt- Am 7. März 2017 fand die Generalver- rischen Anlagen; Wenn Sie Lust zur Mitarbeit bekommen sammlung des „Burgruinenvereins“ • Frühlingsputz – auch rund um die Ruine; haben – wir freuen uns über jeden frei- statt. Derzeit sind bereits über 30 priva- • Kletterrosen pflanzen; willigen Helfer. te Veranstaltungen geplant, vorwiegend • Parkplätze kennzeichnen; Wir freuen uns aber auch wenn wir Sie am Wochenende. Einige Termine für öf- • Turmaufstieg im Bergfried – hier lau- bei den Veranstaltungen auf der Ruine fentliche Veranstaltungen sind ebenfalls fen derzeit die Genehmigungen, in der begrüßen dürfen! Genießen Sie gerade schon reserviert, wo wir Sie jetzt schon nächsten Ausgabe werden wir dieses im Frühling unsere Burgruine! recht herzlich einladen wollen: große Bauvorhaben im Detail vorstellen. 27. Mai: Weinerlebnis zwischen Himmel • Erstellung eines Info-/Unterweisungs- und Erde Jahrgangspräsentation der blattes für Besucher und Gäste Walter Dolezal und der Conventwinzer; • Erstellung einer neuen Webseite gesamte Vorstand

Pittel+Brausewetter www.pittel.at

Handelsstraße 2, 3130 Herzogenburg , Tel.: 050 828-3100, Fax: DW-3190 E-Mail: [email protected] AUS DER GEMEINDE 17

MÄNNERCHOR LIEDERTAFEL SENFTENBERG

NEUWAHLEN BEIM MÄNNER- viertel und nach Tschechien, das „Singen Die geplanten Veranstaltungen bis zum CHOR SENFTENBERG auf der Burg“ mit drei Gastchören sowie Sommer sind ein dreitägiger Vereinsaus- mehrere Adventkonzerte zu Jahresende. flug vom 19. Mai bis 21. Mai ins Mühl- Alle drei Jahre finden im Rahmen der viertel, das Konzert am 18. Juni auf der jährlichen Generalversammlung auch die Der Vereinsvorstand wurde am Ruine in Senftenberg wieder mit drei Neuwahlen des Vorstandes statt. GGR Dr. 14. Februar 2017 einstimmig für die weiteren Gastchören sowie die Gestal- Markus Klamminger dankte dem Traditi- nächsten drei Jahre gewählt: tung der heiligen Messe Ende Juni. onschor in seiner Ansprache für die sehr Obmann: Michael Rea Sangesfreudige Männer sind jederzeit gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Obmann-Stv.: Karl Laher gerne willkommen. Im Rückblick auf das Jahr 2016 freute Obmann-Stv.: DI Josef Klampfer sich Obmann Michael Rea über das re- Schriftführer: Franz Moser-Fürst Weitere Information und Hörproben ge Vereinsleben. Es konnten insgesamt Schriftführer-Stv.: DI Alfi Mitgutsch finden sie auf unserer Homepage 12 gesangliche Auftritte vorgetragen Kassier: Josef Liebhart www.mgv-senftenberg.at werden, das Repertoire dafür wurde in Kassier-Stv.: Hans Kolar 32 Proben einstudiert. Die Höhepunkte Archivar: Günther Bohrn 2016 waren der Vereinsausflug ins Wein- Archivar-Stv.: Herbert Gruber Michael Rea Obmann

Der Vorstand des Männerchores Liedertafel Senftenberg: Franz Moser- Fürst, DI Alfi Mitgutsch, Michael Rea, DI Josef Klampfer, Herbert Gruber, Hans Kolar, Josef Liebhart, Karl Laher. Nicht im Bild: Günther Bohrn. 18 AUS DER GEMEINDE

TRACHTENKAPELLE SENFTENBERG

WINTERWANDERUNG SCHECKÜBERGABE

Am 28. Jänner 2017 fand die bereits gen bereitgestellt waren und zurück Beim Weihnachtskonzert am 18. Dezem- traditionelle Winterwanderung der zum Ausgangspunkt. In gemütlicher ber 2016 in der Pfarrkirche Imbach wur- Trachtenkapelle Senftenberg statt. Die- Runde und bei einem rustikalen Buffet den für das Rote Kreuz Krems freiwillige se führte vom Weinblick Grafinger zur klang der Abend aus. Spenden in der Höhe von 400,– Euro ge- Burgruine Senftenberg, wo Erfrischun- sammelt. Die Übergabe der Spende an Bezirksstellenleiter Johann Paul Brunner, MSc MBA und Geschäftsführer Manfred Türk übernahmen Kapellmeisterin Bri- gitte Seiler und Obmann Johann Proidl.

ÜBERRASCHUNG ZUM GEBURTSTAG

Am 17. Februar 2017 feierte Rudolf Zei- burtstag. Kurzentschlossen versammel- ninger, langjähriges Mitglied der Trach- ten sich einige Musikkollegen und brach- tenkapelle Senftenberg, seinen 85. Ge- ten ihm ein Geburtstagsständchen dar. VORSCHAU

Am 6. Mai 2017, Ersatztermin 20. Mai, findet der „Tag der Blasmusik“ statt. Die Trachtenkapelle Senftenberg ist am Vormittag mit der fahrenden Bühne des Schlapfenwirtes auf der Königsalm, im oberen Ortsteil von Senftenberg und in Priel unterwegs. Am Nachmittag wird in Imbach und dem unteren Ortsteil von Senftenberg musiziert. Mit Ihren frei- willigen Spenden werden Änderungen bei der Tracht und Reparaturen an Inst- rumenten finanziert.

Johann Proidl Obmann AUS DER GEMEINDE 19

SPORTCLUB SENFTENBERG

Nach der erfolgreich verlaufenen Gene- punkt für einen Teil der Freunde des ralversammlung und der konstituieren- Sportvereines. Ebenso wurde das Ge- den Sitzung, in der die einzelnen Funkti- sellschaftsschnapsen in der Veranstal- onen festgelegt wurden, ist beim Sport- tungshalle abgehalten. Dabei gilt der club Senftenberg der Alltag eingekehrt. Dank des SC Senftenberg vor allem der Bei den monatlich stattfindenden Sit- Bevölkerung, die durch ihre Spenden- zungen wurden Schwerpunkte ausge- freudigkeit anlässlich der Haussamm- arbeitet, die in naher Zukunft durchge- lung nicht unwesentlich zum Gelingen führt werden müssen. Neben der heuer dieser Veranstaltung beigetragen hat. anstehenden 50-Jahr Feier mit den da- Nach spannenden Spielen ergab sich zugehörigen Arbeiten – Sanierung der folgende Siegerliste. Sportanlage, Erstellung einer Chronik 1. Andreas Brenninger, Krems und Planung des Festablaufes – gilt das 2. Oliver Herbst, Droß Hauptaugenmerk der Suche nach einer 3. Franz Oberbizer, Nöhagen konkurrenzfähigen Mannschaft für die 4. Günter Braun, Senftenberg Sanierung des Kabinentraktes am neu- Meisterschaft 2017/2018. Ebenso sind en Sportplatz begonnen. Die in die Jah- einige gesellschaftliche Veranstaltun- Für das Frühjahr geplante Veranstaltun- re gekommenen Waschbetonplatten gen, die zum Leitbild des SC Senften- gen sind unter anderem das Bauern- auf der Terrasse wurden bereits abge- berg gehören und die die Finanzierung Gesellschaftsschnapsen und die Durch- tragen (siehe Foto) und werden durch des Spielbetriebes zu einem großen Teil führung der Sonnwendfeier. Weiters einen Beton-Besenstrich erneuert. gewährleisten, zu bewältigen. Auch auf ist für den 7. Mai 2017 ein Jux-Turnier Seitens der Bevölkerung gab es zahlrei- dem Nachwuchssektor wird fieberhaft geplant. Im Anschluss an dieses Tur- che positive Rückmeldungen, dass der daran gearbeitet, um den Jugendlichen nier findet um 16:30 Uhr das Meister- Sportclub Senftenberg auch im 50. Jahr ein sportliches Betätigungsfeld zu bie- schaftsspiel der NÖ. Frauen-Landesliga seit der Gründung weiterhin existiert ten. Dies erfolgt derzeit durch Spielge- zwischen dem SV Furth (Trainer Halm- und hoffentlich noch lange bestehen meinschaften mit dem SV Droß. schlager Christian, Spielerin Gartner wird. Bereits im Dezember 2016 war der Sanja) gegen den SV Langenrohr statt. Glühweinstand gesellschaftlicher Treff- Mit großem Eifer wurde bereits an der Vorstand des SC Senftenberg

Zur Unterstützung unseres Teams suchen HEURIGENTERMINE wir ab sofort eine/n

SENFTENBERG KELLNER/IN. 23.03. – 02.04. Anton Obermayr, Dorntal 11 Unsere Stellenausschreibung bezieht sich auf Vollzeit- wie auch Teilzeit-Positionen. 26.04. – 07.05. Karl Proidl, Oberer Markt 19 16.05. – 28.05. Josef Eichelmann, Neuer Markt 3 WEINBLICK GRAFINGER 01.06. – 18.06. Anton Obermayr, Dorntal 11 Priel 74, 3541 Senftenberg 21.06. – 02.07. Karl Proidl, Oberer Markt 19 Tel.: +43 2719/8208 Fax: +43 2719/30028 [email protected] IMBACH www.grafinger.info 07.04. – 16.04. Manuel Fuchs, Pellingen 20

PRIEL 17.03. – 02.04. Weingut Weinblick Grafinger, Priel 74 14.04. – 14.05. Weingut Weinblick Grafinger, Priel 74 Ostermontag geöffnet! 11.05. – 13.05. Stefan Hagmann, Priel – Kellergasse Jahrgangsweinkost, täglich ab 15 Uhr 25.05. – 25.06. Weingut Weinblick Grafinger, Priel 74 Pfingstmontag geöffnet! Örtliche Raumordnungsprogramme Flächenwidmungspläne REICHAUERAMT Bebauungspläne Geografische Informationssysteme (GIS) 24.05. – 05.06. Karl und Angela Emberger, Reichaueramt 10 Raumverträglichkeitsprüfung Strategische Umweltprüfung (SUP) VERANSTALTUNGSKALENDER APRIL BIS JUNI 2017

APRIL MAI JUNI Dienstag, 4. April: Spielenachmittag Dienstag, 2. Mai: Spielenachmittag Samstag, 10. Juni bis Sonntag, 11. Juni: Seniorenbund, Gasthaus Braun Seniorenbund, Gasthaus Braun Sonnwendfeier Senftenberg, Samstag, 8. April: Freitag, 5. Mai: Muttertagsfahrt der SC Senftenberg, Gelände der Musikantenstammtisch, Schlapf’n Wirt Marktgemeinde Senftenberg zu den Veranstaltungshalle Samstag, 8. April bis Sonntag, 9. April: Kittenberger Erlebnisgärten Donnerstag, 15. Juni: Fronleichnams- Ostermarkt auf der Amt’l Ranch Samstag, 6. Mai bis Frühschoppen, Schlapf’n Wirt Samstag, 15. April: Gemütlicher Sonntag, 7. Mai: Tour de Vin der Samstag, 17. Juni: Gemütlicher Nachmittag Pensionistenverband Traditionsweingüter Nachmittag, Pensionistenverband Rehberg-Imbach Bauernmarkthalle Dienstag, 9. Mai: Frühjahrswanderung Rehberg-Imbach, Bauernmarkthalle Imbach Seniorenbund mit Herrn Herbert Seif, Imbach Donnerstag, 20. April bis Treffpunkt beim Gemeindeamt Sonntag, 18. Juni: „Singen auf Sonntag, 23. April: Steirischer Frühling, Samstag, 13. Mai: Grüner Markt im der Burg“, Männerchor Liedertafel Schlapf’n Wirt Laden am Fluss, Andrea und Adolf Senftenberg, Burgruine Senftenberg Samstag, 22. April: Wachauer Fuchs, Senftenberg Samstag, 24. Juni bis Sonntag, 25. Juni: Sammlertreffen in der Samstag, 13. Mai: Musikanten- Rotary Benefiz Heuriger, Klostergarten Veranstaltungshalle Senftenberg stammtisch, Schlapf’n Wirt Imbach Donnerstag, 27. April: Sautanz, Samstag, 20. Mai: Gemütlicher Sonntag, 25. Juni: Imbacher Schlapf’n Wirt Nachmittag, Pensionistenverband Kirchenmusik in der Pfarrkirche Imbach Freitag, 28. April: Maibaumaufstellen Rehberg-Imbach, Bauernmarkthalle Sonntag, 25. Juni: Ruinen Café, der FF Imbach, Klostergarten Imbach Seniorenbund Senftenberg, Burgruine Senftenberg Samstag, 29. April bis Samstag, 27. Mai: Weingenuss Sonntag, 30. April: Kremstaler zwischen Himmel und Erde, Kremstaler Dienstag, 27. Juni: Ausflugsfahrt zur Weinfrühling Convent-Winzer, Burgruine Senftenberg Ersten Wiener Hochquellwasserleitung, Seniorenbund, Reiseleitung Grete Samstag, 29. April bis Walter Sonntag, 30. April: Maibaumfest der FF Senftenberg, FF-Haus Senftenberg Donnerstag, 29. Juni: Sautanz, Schlapf’n Wirt Sonntag, 30. April: Maibaumaufstellen der FF Priel am Dorfplatz Priel

WEDDING SPECIAL

IHRE PERSÖNLICHEN HOCHZEITSDRUCKSORTEN

An der Schütt 40 3500 Krems, T +43 2732 796 70 weddingspecial.at