J)otincrsIaQ. ->. $,Km6e[ \ ü )3 7 . 3 tif>rçtanq NN N

' V CUC 6tU‘frt|e k,C„bt lci- ‘ kittet alles i. ml I g a M g g

wi«:«d,eilaí"ful?f, &cfd’âf,c" «•

""Ä.° .& *« «. Brrautwortlicher IHíboflmt: HausDoetzrr. öeidmftsfäljrer: f f ritz S i n t e r * . - Curityba Rua 24 de Maio 103 - Paraná

Der Kaffee ist der prolvtarifdirn 'W clirruulntion!", io fdtlirnt zu hoffen, das, w ir bald ebenso una b h ä n g ig von Poit J- r- A u e t. c r J r. fiilll; b n iu ^b ri^ri-' lrt" 'rilbs"i -Jahre? uidit cr 3 in 'uil,re I!>30 uod, führten Tauganliila und der Vlufrnr de- (rxekiitivloinitre? der Slommuni- VI,geutiiiien iu bezug auf den Weizen werden, »Kftcro uriiiiiii e? l'|C|'1 n M um iini dirsrr- Se Uganda in Vlfriln nur 100 000 Sack Sliiifrc fiifdi.-n Juirrnaiioiirile. mir r» selber zum 'Mutc-Vliibnii und -('rport Minfrr „ünuniri, V ? . Hi Sari au». I DUO erreichte die VIu»fuhr bereit? 3 >0 000 ('•:• ist nicht sehr ncher, ob diese ,,n t!tfp rn a ,r i;j V.ouriitbcr 1337 »»lerzcidiitctc dei- übergegangen ist. dirsrr- J a h re - ' ,!c" ! 1 " liu , das, m ir (nft?mi ui steril, m and, dir ande­ ^ n lt r r - ui»! f * l f l*ícu brei vJÜcuiintrtt de" der Stuf fee im x7nl,rr I !>!!.'> in C ftnfrila in brr nem (Vrniibr und mit »»verhüllte» Perdächk: t- Xarnii iir 'Brasilien in riur urur Phase ren Àrugrii, die in fein Virifurt fallen. Por 7a ÍÍuíruV^ d T - n "»'.rn. mir n.i.d II Vl.l- Hmibrl»bilnnz bereit» den drillen Platt riu. Taul gnugeii gegen da? Vlntllomintrru-Vibfommr:' ? ».jiirsfrtinítopulitif eingetreten. gen gin g erst ein 7 rle g riim m bnrri, die Preise, feiner t,ervoiragenden Qualität, die bitrd, eine wendet Tein: fdilirfilid, fit d alle Vntibrr bo-ch Íiiitnt'ü" war nbrv nIIítiâlilirt| and, mi, luiiTrn w ,r« ,V t w ' t l,0bn' lurrí,c"- 2|V und, dem birir» 'Ministerium nu» .Holland ganze sorgsame VInolunbl errririit wurde, konnte dieser die beiden VJio»k«'trr Vlnfini. betroffen, and -'jtriuorbrn. W ir w ir früher schon berid, liirrrutri, nrímifr," ü, r"' Mu"' .Herben uou dem berühmten Holländischen Mai- S iii'irr und, iiunerfi bohr Preise erlangen und die S irifilrr de» genniiiilcu Vlbiommrii? nr.L ihre S > ninaain,iirm;rb1r!i bindbiirrti unsere 'B-.'irtichnit?pulitit iriwi, überflügelt l.ábe, ' """' |Un,,r friiiel, einführen will zur Hebung unserer Pich- r. erfreul fid, wachsender Beliebtheit. Viiiibi-r Uilcrti leine Vliiviuihmc. Wenn Tenucki- ^«ffiibr immer mehr „iriid , und dir Pilau- ... Vrlirir',! '""'"^"-'u iitiirrn ilri, feine (vinignug zu ri». ('"■» handelt iid, bei all diese» Viiidiriditrn 'Bela n ui ist o mb, bau Deutschland feine Slolo- Inrid, Japan und Jtnlirit öffeniliri) ihren 'Wülcn <"' , unserer .-:,ri-r MuiihirrrutriiMonhirrriilrii mnrhr,,luiirbrn ; immrr...... erziele» lunr, In,» udi nmii ... niriil um Pläne, die doch niemal» «»»geführt wer­ bn»CU u ' r , IU" r' llif" f,d’ »"'O daran» ersehe,ü nicit zurück,ordert, unter ihnen natürlich und, zur Abwehr von llniftnrzbriurnnugrn — denn J L iittS immrr mehr tuiid,» ihre VIn?fnl,r «„. C fln irilii. 'Wenn aber Cftnfrila jrltl fdion zu den. '.Mau f ii ii ii iid,er fein, dan in 'B rasilie n seht fr re u • u u'n '><" T le.ueuUoii- um nidfi» andere? handelt r» iid, in den Mo?- rriiri, Schlag crltirlt imsrrr Sliiffrcn»». rin anderer Weift herrscht. Tie Vind,riri,len br M'nii molOi- '»111 --i011 Moil,benfimonrn orrlnuotr. einer drohenden Stunfiirrrnz auf dem Slnffrr- lauer Blinksprüchen bekräftigen, so konnte 1 bfi Vlnebriidi de? Weltkriege». .vnimbitrg weifen, bau man den fesselnden 'Biirofrntiviuu? feen I, ' bn" i " dringen, feine Stuf- markte wird, tun» wird dann erst werden, wenn angefidn» dieser 7niiad,rn nur der Vlnfto,': neh­ bnlii« b rr Cvrfu f r ilr r nufere» ganzen -'cu ,UUIC" beruiditeu, bi» die P ro­ r» wieder iu deut,die Perwal,.mg gelaugt. Ter mit feinen trostlosen frolgeerfcheiiiiiugeu ucritin- men, der vifen oder geheim mit dem 'Bolfd,r)"i»- duktion nur den Stand der heutigen V l„»f„l,r bedeutende Slnffrrmnrkt Italien ist für nu» idiou und grofizügig und lueilidinuriib au» 'Werk geht ästriinnbrle- 'y‘ il einem 'Mule verloren mir ui!-,? finnpiiihifievi ode. ihn iu feine politischen $llfr!)infl* foiiiirc iid) dieser 3d)lnq nidji neiniifcn wäre. V.'uu ist V'rnfilirn aber da» ein so gut mir verloren, 'm einige» fahren dürfte M a n ist uou dem 'W ille n beseelt, w irklich e tw a ? 'Berechnungen miteinfeiiett zu müssen glaubt (ur-iuirfrii, bruii ,u r rrditrii .Seit irn in i -.'ge -.and, dar- ichon .-,() 'Millionen 3,ut St «ff er fid, da? Viömifriie ^miierinm selbst versorgen. zu leisten und zu schaffe», um» and, für die 8»- Während 'Mo-.-kai, die P rrhältnifir in der gau y 5 .VI. die Stelle Trutiriilniib» j,„ M„f. urruiditrt Im, und 70 Prozent feiner brnngrn Teutfdiland und mit ihm andere Vänbrr hä »gen fniift uou 'Wert in. Ter (Vedaule, der die jrtii zrn übrigen 'Welt »ad, dem V.". ,- de? r.r,men Ornte dem .Vnubrl entzog. uod, von fremden Staffee Erzeugern ab. Ta» hört gen 'Männer unser Staatc-fül,rnug brierll ist jjdidtl an Vau de? unterwühlen uno nmft-Hie:: will, ünb, Vinriibcin nun die Seit von zwei '.Uionnicu ver- aber mit dem Tage auf, im dem Cflnirikii wie­ „'Brasilien" und nidil mehr der Posten, den ’li irr ii-ölfxe ging c» im m rr m rlir bergab, wie hier betont wird, die folida-rifche» 'B.ürr- r »iiffrrtraiK-port wurde Uou ii»»liinbi,"ri,c» Und,eu war, ohne das, r-?, mir auf der Stunfrrrn, der zum Meid, zurückkehrt. '.Natürlich wird fid, um ii innehat, und rein prriünlidir Interesse». nur,,erbe», zu einem (vinurriirbmru unirr de» Teiitfdilnud bann nicht aut Selbitveriorgimg biingeu Teutfdiland?, Japan» und Jtnlirn» Ir Liiofirtx'stcirllfchartr» abhängig. (»» srnirii bi glitt, nus Vlbioeht iolri,er expansiven Zetiden- 5 j*inhin«cii ein. (fine Strifr staub bruor. Tie Statieevrodu,euten kam und ohne das, da» Vlidi zur Perteidigung von (vrntr aus den Vlbiiitiiunrftrn nubirtrii jpy ( 'beiifo wurde da» fvina»z M inifterinm braus nur Vind,teile grbrndit. Tenn die 'Befitirr der (Viiltirzleit verloren hat. Tiefe 7ntiiid,e scheint Sin Ii uv und 8>uilifation bestimmte Srrim nditr- ^itu. und zwar ,11 rinrm Preise, brr weder t_rii,U, dir Vlnlribe de» Stmitr» São Paulo zum kleinen Parzellen, in die bereit? einige Slnffrr- jenen V.'echt zu geben, die im m e r w ieder da ra n " abkomiiKii auf da» ziuifriiriiit-intlid’r (Vrbirt h-.u iiidi liudinrlmhen, und, burdi nltrrliniib nu- -rdiutir feine-? Stafieemarltev in .Hübe von . . . fazenda? aufgeteilt wurden, find gezwungeuer hinweisen, bnft der Sowjetfiaal der W cltiriub übrridtirbr'i wollte». So habe man erklär!, das? VIbitaUrii in r lliitrrlin ltu u i, einer- über 30 000 000 Pfund Sterling zu studiere» und masten nirmiil» in der Vage, die grosizügige» '.'so. i in und dementsprechend behandelt iv c vb rti der VIbidiInf; de» nntitum irnuntiidirn Pakte» für find: Vlpburntr-? wie der- T .V l.l'. urridiiirft Plaue zu ihrer SOgindiernng nii»,iinrbritrn. VIHinge» der grufirn fvnzriibn» zum Àrorfnrii, müsse. ('-.- w a r rin m erkw ürdige» 8 u fa m m cu Jtnlirn bn» ('übe de? (Vefcnnfrit? einer Perftön- Ta? Sionueuium der Slnfferftamrii bleibt in Vlnfbciuiibrru und Pervncke» de? Sinffrr» zu treffen, bnfi in ft glrid,zeitig mit der lluterzciri, digung mit (England bedeute. Soldir 'Brhnnptun ?i« uur ln r ’,rm uodi lu n iiic n m ir leien, m ir St>'att, soweit r? nidjt gegen die Peftimmungen fd,affen. Ter von den Piirzelleiibefinern probn innig de» bi'ii>fd,-;apnitifdiest Vliilirom iuterii Pro gen irren weit davon entfernt, den beabsichtigten birberifle .Mnffrruulitif truti der M iner de-? (tirfenr? urrfiüfii. zierte Slnffee leidet sehr darunter. lololl? bitrd, ztulirii der V.lio-:fiiuer Viuudlünk 8>urir zu erreichen: sie verrieten nur die P r f.in ;t in dm offiziellen Streifen m it einer nrufirn 'in grofien Hiigrn wäre da» die miizcnbliiflid, '.Natürlich iiiitu man nicht mit der 7 rabirioii zwei Propngniidakundgebuiigen an»fnndie, die grill,eit geminer Sl reife, die infolge enger poiiti tiditiflfcit verteidigt wurde, lim die Cef- neu gririmffrnr 3age. Wie sie fid, «„»wirken wird, de» Sinfferniibniir? iu 'Brasilien von einem Zar geradezu eine 'Begründung für de» 'Bestand Vi­ id jr r 'Beziehn»gen m it VMoe-fn;: den '.81 i.. für &;r iliibfnt ,ii bridimiditigrn, die m it Virdit bnrri, ist noch nicht gewifi, denn zu viele fvafiorrn foir zum anderen brechen. VIher so langsam bürgert fe» V lb fu in iitrn » b a rftriic ,:. ,'sii bei ersten Siunfc por diesem 8entni:n nu-e-gehrnbrit (Vefahrrn ver iinlifl nbiirlimnibr Vlnr-fulir unserer- .Vnuvt- len mit, um sofort sagen zu loniirn, ob c» noch fid, doch schon der rationelle VI ii bau anderer gebung, die fid, formell „an die 'Bürger der So lorru halten. ihtifr alarmiert war, iirgiimeniicrtr man nicht zu spät war. Produkte ein. Vlbgrirbc» von der 'Baumwolle, ziiilifiifriicn Sowjetrepubliken" wendet, wird ge Ter erweiterte nittirommuuiftifrite Pakt liege Itilftmavrii: 1 ('» iü hier zu berücksichtigen, dan der intrviiiv die immer mehr Verbreitung gewinnt, fei hier sagt, dan Mo?knu alle Pülker der Welt >i,n uidtt auf der (.»beiir der zwischenstaatliche» P oli js tritt ii .v n lb jn lir der- ^ ab rer- l! ll ! ( i belief tionnlr Handel sich immer mehr auf Stvnipenfn- an den (Vrofiiinbuu uou Hniirbrlii, Zomolrii, grofien freierm» der ganze» '.Virnfchhei: Lrglitd lit al? ioldirr. Tie 7rilnnhmr an diesem in fei­ [iliilirrt Mniirennr-fnbr ans 7 131 7t 13 Surf im tioii»ucrlrl,r riiifirllt. Wem in wird im irr nun Vtei? usw. erinnert, der den traditionellen V!it- wünsche. Heute, so he int r» m ürilidi, stehe vor den ner Weife rrllufiuen Pakt, idtlient die 'Berliner ugii S 44S (i:2l, Pfund Sterling. Tiefe befreiter Slnfirr unseren Stoiirnrreiiten stark zu blick der Sliiffeeliinberrien rein verändert. V!»gen der 'Welt die Sowjet»nion, der Hon brr (vrkkärnng, könne daher niemal? die 'Bedeutung ib r fiel aus n u r I! 30-1 0 0 7 S u rf S tn ifrr in feben, und man füllte augenblicklich für unsere linier Vmib,uirliri,nil?mi»iitrrium umri,t ult Freiheit, da» 'Bollwerk de? frriedeit?, die Hva, haben, bat? über die nntibolfdietoifiifd,.- Solida­ ctiirii fl iliu u s ltrn de-? la ufe nden obrer-, onfnrrci;,sinnt:» nur nngebrure Stattrelri»» geheure VInftreiiguugen, um die Xinubiuirtirfuiit bürg der Sinltur, der m iidiligfir und glück!-.-üe rität hinan? eine 'Blockbildung erürebt oder die nt «brr !l (iú3 13!) P fu n d S te r lin g ein. VVínn erwarten. zu fürder». Por kurzem erst wurden im Hvdjliifib S ta a t de» (v ra e u riiiib r:-. Vioei, bezei-.h:..>-d- -- ziuiidirniinnilidicu 'Brzirhnngcn der Peitrcteuorn tvllso, das, wir ,iunr rund eine VJiillion Sntf Vliibrrcrfrii» aber wird nufere VIn»fuhr und, uou (Vonn? (.'nubrrricu entdeckt, auf denen brr den (Veift 'Mo»Inii? ist rin VIufrnf de? 8m trni nr ’itirineu S'.nltnrivrlt überhaupt berührt oder li"«Kicni(tcr n iiv g r fiib r t, d a fü r aber ru n d eine den ruroiniifdiru Vrinbrrn kaum mehr belebt wer­ 'Weizen in wunderbarer isorm gedeiht. Por huu rjiekutiplomitcc? der .Siommir.iiitifdvrn ?>ni>, na verätid.r, werden sollen.. 5ili«n Pinnd Sterling mrbr riiigriiunim en den. Und wenn bod, ein Vlnfftirg eintreten sollte, den fahren wurde er dorthin eingeführt und * in im Ir, der sich mittel? de? »leid,eil Sender- te» alr- im gleiche» Z e itra u m der- vorig e n so dürfte nur auf mehr ober weniger bestimmte hat fid, dem 'Buben und dem Sllimn gronai tig dir „Proletarier «Iler Viiubcr, nu die Polier der <»t?. ^eit fein. Tie Stoloninlniiirifie fd,reiten immer angepasit. VIIle Slrimll,eiten, die den 'Writeil sonst ganzen W ell" wandle. Tirkr Proklamation ent IVtrb bet27 ií Í? in aber ,n bedenke», bau mir jetu eine mehr zur Srlbftprobuftion. Italien» 'Wille zur in anderen (Vegenden befallen, find dort »übe- hüllt ohne Umschweife da» expansive 8>rl br» ii« Saif Mnffcc mrbr verbrennen müssen S'nffrenrobnktiou ist bekannt, und mau kann 'Bólithrjoi?nin-.- und dinrofterifiert glciri,zeitig zur afrikanischen Donau. v'm Parana' ist der ungeheure ('nmpo 'Mon die Molle der Sowjetunion, die „al - da? grvne : lob somit unsere S to n tn r rr n tru eine V.'iil- iid,er fein, dan ihm die Durchführung diese» rno uod, uiirrfdiloifrn, vou dem Saint .Hilnire Vnnh de? Sozinli?,»»-.- die leitende Stelln ug :u Tie 'Berggni-'p.;, de» iinlirniidieit Cfir.’rifo nt «tbr verkaufen. Tam il gebt nur- midi wie Plane» eine S tlrinigfrii fein wird. sagte, er wäre da» Parudie» Siibiimerila». der fi-rout der Ts-rrilieit gegen den 7v«fd,i-.-mii ■" b iltn i vier Wniferbeck--»:, zwei oft!ich,-, deren kr ein Teil der- Markte? verloren. Tiefe eine 'm Hugland, den II.S.VI. und Stnnnbn konnte ('iinipo 'Biournu kaun zur Slornfnminrr 'Brasi­ einnehme. 'Millionen 'Menschen der Vir heil auf J iü n r fid, in da» Viote VJ.r-:- oder den Jubisihen ®*ion nicht verkauften Stuf feer- bürden m ir- riu r neue Slnffeemnrfr mit riesigem tvriolg in lien» werden. dem ganzen ('rdball stünden in niilü»bnrci.i C.*,rau ergienen, ein m ittle re-, da» da» S ri.»ge­ «ii auf, die die X U iebrcinnnbincn n id tt n u r den 'Markt eindringen. (S? bandelt fid, um den Ta» S.'iiubmirtfd,nftliri,r VJiiiiiiieriiim Inn jetit 'Bunde mit den Pülfrrn de? mäditigen fo'inlifti- biet nmrnnt, tir.b ein lurfttiriir-:-, dessen V'Jiiier J*tltid)t, sondern iogive norii, w ie von den Sirnbn. Ten Erfolg verdankt er ui rin io 30 Vlgroiioiu gugenienre iu die einzelne» Staa­ fdirn Staate?. Sie Prrm irllirining diese? 'Bünd­ im Vit! ge'ommeli iverden. Ta» znleiit rriuiilmte «aud.aiilrrn festgestellt w u rd e , n it ir r Wleichge- sehr dem Preise ul» feiner überragenden C.na litiit: e» bandelt fid, um einen besonder» milden ten mit günstigem Sllimn gefdnckt, um die Müg nisse? fordere m it V!ad,druck die 'B e re in ig u n g de? ip-rd von den (Vrogr-ipüc:. da.- nbeifiiiifdir V.il- -i! in? Schwanken bringt. Iid,keilen zum V'8cizriinubmi zu studieren. (<» ist intrriintioiiiilrn Proletariat». „(?» lebe der Sieg best.u genannt: im Süden fdilient fid, ihm bn? &iitrk)iit haben fid i die H o ffn u n g e n a u f dar- Stuf fee.

P tin jetit nod, iibrrtünen. da»! Und wage ja iiiritl, hinunter zu gehe». (11 ,Vi ii t I, r VJi ebne r. „ S il? w a r bod, eben .in P f if f, 3 i , n ?" D «» VJi'nbdien friinnle erta ppt a u f und w urde wagte nicht, den Pater bnrri, rin Wort de? W i­ Jn Visa» VIiigen m it rin hoffunim-.-PolIrr Herr warnt immer väterlich besingt. Viel zeit d, dersprüche» norii mehr zu reizen. Wlnuz. wa-.-7' Horit laritte übermütig und g'ücklich- „(rr ro t. 8u, Pater. (?r galt m ir." Hinter ihr schlug die 7 ii re in» Sri,los;. 3i.:de» „Direktor HnII heil aber dock, immer so kehr meint, dein Pater winde mir fdioit hrimlrnditen, I. Sinpitrl. ' x , i» ist m ir k la r," Inm r» .ziemlich trocken war iu feine Schlafkammer hinübergegangeu. au Pater," sagte ne, uod, immer gegen ihre Hem wenn id, ihm begegnen wurde.7 , •Ifllti o> VI— beiib .„rück „Vlbcr wer war r» brim? VId, wo», wozu Taun wurde r» ganz still. »Hingen ankämpfend. „VIui de» iin-r-brüdiidKti V'Jiinfdt deine? Pa­ war fein (Vrufi, sondern da? waren die frage ich da noch7 Horst Hall, wer denn so»» - - - V iin atmete tie f auf. S ir kannte diese A u f­ „Direktor Hall . . ." Tr» 'Bruder? Stimme ter iillerbing», S'vrft." vif« - Iwmtc nidit tu ‘«Sfakkorbe de?ix,,. 'Brnhm 'K r„ii.i,’idini ’idirn W icgeuli' br? tritte feit Imm em schon. M anche la rg e S tu n d e senkte fid, ein wenig. „J-rrilidt, er ist ja niiri, mein 'Wn? will er denn7" Hoi >',» Vnd,et, ciititim m rii. r ".'8 Vlbeitb, gute Macht", die ein blutjunger de» 8»i den feinen gezogen nr.j zog iir vorwärt?. '7 . 18 Vlidituniz eine» m niirrlriid,leien ->en -Unter nur iu einen, Punkte >n Aade, ge­ Tod, während sie uod, erregt und rnllo» staub, wein genau, bnft ich Bankbeamter bin, er luciv "('iu »albe? Stündchen wenignen? w irft bn . s fenbtr Und als fid, nicht? rührte, al? alle» neben. lind dieser Vlnlii» war ihre ,vrriinbid„m hürtc sie plülilid, iiiiiru brlmiutr Sri,ritte. Srhnrll aber auch, dan mir bei meiner Mux-kelkraft die norii Weit 'iir mich haben, gelt7 Ter treue Vnb- "««Iid, hin blieb, wie e» in einer Sllriinm bt ’u-it vorfi Hall, den ne uou Sluibheit ant kannte, änderte fid, der VI it »druck de» (Vrfidiir?. Vudwig VIrbeit auf dem Holzplnti niriil allzu fd,)urr wird. wig hält borii W ndir7" =Ootnbrnb nun einm al ist, p fiff der (totste -u l vor einigen .7,ihren hatte der Pater gegen In in! Jl,r Bruder Vudwig. Schon von luriirm Seit einiger Weit kommandiert er mich jebeitfiill» „Wenn Vudwig nicht wäre . . ." „, tad, einmal. . s diese urenndfchaft feiner Àod,ter m i t ^ e m ^ o h n brühutrii feine ,’dnorrru 'Mnrfdiftirirl. Vluge uou einer Treckarbeit iu die andere. Heute Im bi­ „S!ünnte id, nur im 7 r.ium ztr -dir kommen," ^>o> Vlbrnb . ." Vliriit laut und weckend : „rx -ilrbritneber? nicht? rinziiiueiibcii gehabt. ftrengi lauschte Visa. Mein, sie täuschte fid, nicht. ld, die Stniiiile in ii brr machen dürfen. Pan zwei beendete Horst üir Visa den Sah. „Mein, mein ?(r P fiff, sondern leise und werbend itnnb (Vegenteil, diese S lin b e rire iiu b iriin tt halte Deutlicher uod, Hange» nuten jelil die fdnur Ui» zehn • . • Mich!» weiter." liebe? Siiiib, hat iid, wa». '.Meinem alten Herrn reu Sri,ritte. Vudwig um fite fd,oii im der Hon?- * ttklwiilwariuer ^ iililn ft. -,ei,ung al» Stiiifeiiboie in de» Hall,che» (lauge», und leise. für immer hinter mir zu." deut seilte Vlufmerfiiiniteit galt, tau uci hm ' Direktor Ha» halte dem alten lünbcu mehr- gleiri, darauf litfriirltrii zwei Männerstimme». „lln fin n , Viin. Ta» legt firi, und, wieder, wenn Visa blieb einseht liehen. Dunkelheit und S tille Cbglciri, die VJIliniier ihre Siim m rn offenbar c..''1,8tut trat er in die 'Mitte der itra lie nu - 1 7, versiehe,, gegeben, das, b.eie xOigeub- rr einsehen tun ft, das, Horn nicht locker läut. Doch Ware» um die beiden hinge» Mensche», deren “«itber. (t-r glaubte w o h l, da» da? dichte - h"rimki »nu ein «übe haben mime, und dämpften, ton me Visa doch ganz brullid, Vnd ii it it lauf! Vnfi ihn nicht mehr zu lauge warten. (Vedauken im Augenblick io verschiedene 'Wege kl: t r r u n b ld a il »nu ^ ^ x,lllb c„» zu stridie- $>er_l. be» 'Baume» die Seutlichlei. ie.»e* wig» tiefen 'Ban nntrrfd,eiben, aber und, . . . ( 'r ist ein anständiger Slrrl. klebrigen», rr will gingen. Horst Hall? hellere lebendige Stimme. ,, . stelnudert hatte. .. h e n ls a r n n b«d„e S., u l Vu.ben in diesem VI,men- um? Wichtige» mit dir bespreche». Wn» Wich „Tu willst weg, Horst7" Visa» Stimme dnrch- Visa stand mit Hopfendem Herzen. Sie hatte tigr?! He, Schwesterchen, tun» gibt'» bei end, ’xittrrrr Schmerz und 'Angst. So schnell sollte sie klkt,kl.."!'7" x'tebrufnll» tnnchie in b^,"',",en da» (V rfiih l, das, da unten irgendeine (viitfrijci- t,; f'fac-liditidiriii am u e u fie r ein ü ,irfV d „ dick, m it -Han". H a ll verabredeü?" schon Wichtige»'?" iid, nun von Hör» irrim cit7 Und warnm7 (»r billig gefällt wurde, die sie anging. Ndi? in? -Bizarre, riu Vlm, bewegte »dh Vudwig» 'Worte reizten Visa zum Vnriir». hatte doch ihr nid» ein 'Wort darüber gesagt7 'i ^ »er Schnell fuhr sie mit ihrem Sin mm durch da» „Wut. 'M it deiner (vrlnubnio gehe ick, bettn. b>r iVnrbinrn zurück. VInr nubentOd, Und h i h i io plühlid,7 'War r» Horst» Pater bod, Haar, al» wäre br.iiifirn 7iiize?l,ellr, dam, iiuhin mQ; >tf (Vcftnlt eine» 'Mädchen? sichtbar, da» VIbrr willst du denn iiiri,t zu C lliV Tie wartet gelungen, sie »»»einander zu bringen"? sie eine leichte Vlbrubiiide vom .Halen und legte dann wieder umsonst." •Tà > 1 18it dem Stopfe nickte. .. sie zum (Vrrifeu nahe. „M m iirliri,. Hoffe wenigsten»." Tic W iiri.l,- haar''bic' verlegene Viü.e ans ihren Visa,men etwa» „J ft fdiou gut. (Vrl, nur. Jd, werde mir mein "gle it, die Horst iu feiner Antwort versuchte, war A it,'"’ ""'sten 'Menschen fdiirit da? Z" stenustei - M it einem 'Male war sie fest riilidilufiru, zu rj L.^ °"stenblicklichQiinnthii^i^ mochte ...... er kehrt4>f,r t » iinb "d nuiß s t'" " 11,11 ('"ifrii selbst nehmen. Jft besser, turnn id, zu nid» stanz eck». ('"-? tut ihm weh, Visa io trau­ UcrÖn‘f,r -Unter Horst pfiff unerionriet." •Horst hiiinnlrrzngrhrn. S ir mit fite il,u uod, ein ii, ..'""stfamrn Schritten die Strnue Honir bleibe, fall? Pater aufwacht. Jd, lasse die rig zu sehen. Ta» liebe kleine Mädel . . . Jet» : 1 r -W ahrheit, (»ine feste P e ra b rr- maI wenigsten? spreche» und ihn bewege», feine J stark an stieg, flrboch urvllaugeu te'" A iir offen, damit du nid» zu fdilirfirn brau dt ft, erst fühlte er ganz, tun? Visa ihm eigentlich war. Ta? war die ^ Viin ,„„ge mchi mehr. fid,er Ivntrollierieii Vlbendgänge und, dem rin- ja 7" ix-i.ri mit Horst wagte 3t,a filmen Hau? nu der S lriin r aufzugeben. Seine ganze ionttigfrohr Slinbhrit, feine sorgen ^ id ir V " 1" nn" ‘ 3 i r ' u n rb c " r(-ns.stark, ’.-'.hw ieder r r d""st,." 81110mniriii'.H- ...... Viin sagte uidtt» mehr, aber die rührende II,n- 4|t, j raumen ,ik ii ui brullidirr, iiiiinii 11 ganz ii*1 • ,.|t f i,, loir Jugend, die Heimat mit ihren Winkeln und '-'lüäll. de-'' Hont allerding? oll entmin IIulen fdtlofi die.Hmieliir. (Vlcid, darauf kn,irr­ ' cr Wartende verfiel in den v).ar,ch fidlt ihre? 'Bruder?, der immrr mit in ihren Uri IVnfirn, da» alle? war io eng verknüpft mit Visa ten dir Holzfiuirii unter den wuchtige» 7 ritten, ur» (Vehrimiiiffrii war, freute sie. Herzlich drückte »k et»e? in ilitn rifd ,r u Posten? h r l" "''-Weife und,half- Vinbrn, das, r» ohne sie gar nicht zu denken war. lidter , r , l , ebenso un e rw a rte t wieder ge- baun ging die 7 iir auf, und der 'Bruder trat sie ihm die Haiti). Tnnn rille sie auf leisen Soh­ ,> 2 "iV ri"e», Vlorgefd,mo rf de? Posten sie he» ,,-ro . . . Also doch. Jd, habe r? in gewunt, Tan» las.,,ri.'nfr * _ .„ gerade „ w „oll voll ant genug im. W ill und, herein, (»in uod, junger, blauäugiger, feite» len die 7 rrppr hinunter. Wyl ii-, • 18 W arte» heute jrb e n fn ll? stletdl# bau du einmal weggehst. (Vnitz weit. Jrgendwo- da? fick) hrn- - -ii,,- (liteu rage deinetwegen dem fdlüit und kräftig gebauter VJirufd,. Sein gute», Porfi riitig Hinkte sie unten die Hnn?iiir. Tn im VJ.'nbdic» oben am u r iif ic r iiidll " f “’ „»»irtieii. Wn» "»ckfie midi bn offene? (Vriidti zeigte rin frohe? Vndirlu. hi», wo irii dir nid» folgen kann . . . Vielleicht fa ll (Verebe der -n ii^ f| fl||i ür|-irM willen, butt liindite Visa in die Dunkelheit de? Sommer­ iognr in? 'An?land . . .". Visa? Stimme S „ fbfr i»? 8imliier gewandt „(Vntrn VI br üb, Viin. VI im, recht betrübt! abend?. '.|.'°u?, al? au r? dem lockenden Pt'N lst'ort fd,wankte. Sie halle völlig vergessen, da» sie io "rlri6"L u vollkommen red,, hat, tueu^ er '•Mu*""'? nicht fein, Schwesterchen. Habe schon olle? ■Horst HaII laut ihr schon mit eiligen Sd,ritten •öiiiilr. D ire k to r •'.» ( nMrm schuld bist. « e in strbrrbl. Horst wartet uod, einen Vlngrnblid. (Vrl, heute abend nur zu Horst hatte gehen wollen, um entgegen. (?r zog sie an fid, und liinic sie mit ihm z» sagen, daf, rr feine nbrnblidirii (Vättge zu ^ id ) verlegen ftrid, e» iid, über da? ^ sag', d a " d " ' Mii1|| ,„ r h r hierher, wenn du mir! Jd, baue auf Pater? biirriilirfru 3d;(nf jungenhafter Heftigkeit. L " dein maix-gelben P n llo v r i, ge Junge I."ne I" « , |uiivt,n,. Vlbcr uou trl.l ab •Vörfl du, er fdin.irdit schon. VI,so Io»! Jri, fdiirbr ihr aufgeben sollte. )..!?rl,erz, |„ hi, s rn S H rl. in der die abfU; „Tn? war für da? lange 'Warten, Viin. Jd, (Jorlfrhuiist folgt). 'itittn ' ^ 111 die Schüssel, t» bi," b"."ichrb.,fiir sorgen, das. da ;» tug. Merk-- dir bndnr schon, du kämst überhaupt nicht. Hätte id, Ib.. ri! Arllrr trockneten, und t---- x,rtt '"'s " io I dir it Vnrm, al? wolle ex m o r g e n, Freitag, den 10 . mit Joe Brown D ezem b er Eine P alacio, No Theatro da Gnerra(o bocca larga). D er Kornpatz ««Hin

lUlim furiiilr Viillircfrit, int Wurden das'-‘»'lu-.iiu- Ohgend des Seminars zw ei Schüsse aus den, Hi». Bcrcils im Jahre 1878 kam die erste deutscht um drei Kolonien von etwa l c |1>ro° n1'® . ^ L ' q , " , ^ t ant cg, lue, nii, das mna, obsdion es die iniditbnrru Inhalt abgegeben. Eine Kugel durchschlug ihm fÇibcl he ran « . 1870 folgten eine Rechensichel ES wird in ihnen in der Hauptsache Wtticpro i- Pcovcsiuge ßlänzcnb b,ii "i| U tvelder Vlegnptens 11 »iram, so neiinen dort, weil eine Ohrmuschel. Ter ‘ Leichtverletzte - wandle sich und - • ein a portugiesische« Sprachbuch. - I m -• Jahre - -immi - u -tim v schalt .i., betrieben, v..— die recht gewinnbringend ist. Je- schwere und mit drei otei em F'». > 's ' * * -. - . , . . . . . r . -: ____V ÍSX if/sfw X/rsi f I A'rti .1 a* ff 1 co tirnftiidi zu dem Wnsserreidituui der- svlnsir :- an die. v.. Polizei und->--v gab »uv als ui» Täler *u ic Reinaldo i cnciimioo Der. coct« 1830 is iu trat iia deri oer bekannte ucianmc sitotetmunä. . 7vuiciiiiunu'nuit:iiuvi. Kalender doch besteht uvu< bei diesen Kolonien ~--i...... die— iöesayr. dag tlatUiifl?flllBboot . . . . entmid 1 v --«. 'MlBitf,!,1 "1 »ihi iii V iiid,i-> beitragt. 'Radibem der t>íi 1 n»e- dem Bel ji an. bet ihm- QU« a.ter Feindschaft schon ein. seine erste Wanderung an. «egen Ende dessel. „ kosiri,die heranwachsenden hi, heranwachsenden Kinder wegen Kinder der wegen durch der durch die 1 von oie von 340 Stun 340 d,«.:.'“‘Jt Clundenkilow. «ioi > ist'11' fcn des i imitiere' den Vitlinrn iiiisgenouinien Itnt, malal nach dem Leben gestrebt habe. den Jahre« — am 18. Dezember 1880 — ge- hohen Landpreise verursachtcn^ Naumknapphc m Ban» ^attS^Melall erbgu, 1 bleibt er nur einer S ire de uuii2S Am Am wohlsten wohlsten fühlen fühlen sich sich die dieWolhyniendeut' Wolhyniendeut- allem allem mit der mit Freiwild!, der F r e i w i lr, l i 1g » ^ i - y serreielitnni des Flusses erü.alidit. r a v iianiUO' 1U ^ ----- d^u- Dcr Minister versprach ihm, die Verbcsse- — - - termunb & Co.” annahm. I n erster Linie wurde schen in der Kolonie Heimtal e\,!rui«f in Nord-Parana. in síínrhíBnrnnn. $ a § 31 na 11Enterb . . *1IVbtu^ rinle lind das »beninische 0Vitllicrfcn urrfchnffiit ^ungZarbeiten der P a ra n á — S ta. Catharlna Bahn der Schulbuchocrlag au8flcbaui. C r führt heute Diese Kolonie verdankt ihren Namen der bekann- u)iontag mit bet nnri*tÍ e Ueberreichung landdeutsche Kolonisation " ------zu sichern. Die Behüt- - schen Die den Bebör- beiden Ländern schen den i beide» ^ Presse erst noch vereinzelt liervorgehobe». VIbrr ten Deklamationen und prächtigen Bühnenstückcn, der Festschrift zugleich auch unsere aufrichtigsten den haben ihre Unterstützung bereits zugesagt, sicher werden. Ter Beluih^c" dennoch werden schon Stimmen In nt, die neben iruti i,i.h ,,„ i “ n.° .,n 1? Läusen konzertierte ein kleines und Wünsche zum Jubiläum der Firm a übermitteln. Besonders der Herr Staatsgovernador M anoel R i- ersten M ale die Belesen!,». ^ England und Vlegvpteii gleidies 1 i ■ -u ■ |! j 1 1 » '\ frC’ r 1111 p '6 'ß cS Orchester. Jede einzelne Vorführung fand Möge dem Verlag Rotermund eine recht gliickli- bas nimmt sich der Rußlanddeutschen sehr an und sich mit dem jugollamil* den ivriigeii der wir„d|i>itl,die„ Vti.t.bnrmndiung [reubigen Beifall. Ganz besonders gilt die? von che Weiterentwickelung beschichtn fein! hat in Anerkennung ihrer Verdienste um die auszusprechen. 8 UQOI|d)in ^ ‘Iisja H n»i deo ti uniinv c im nt und g ridic bethie wie den ©ühnenfpiclen Der Adventsstern", .B eim M is c h b r o t. W ir haben aus dem E rlaß wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung beS Das italienische ßetri* * 1»« die beiden nnderen Vintimitn nn,neiden. Sie se Konditor ^ und „orixisox. das bestrafte Wichtel- über die Verarbeitung von Weizen bereits das Landes die Förderung ihrer Interessen ver- tag dem jugoslawischen Ges hm im Viil einen iiitrriin tin iin l gewordenen st luv mannchen , mit den malerischen Kostümen. Wichtigste gebracht, wolle» aber nachstehend noch sprachen. Frühstück. MMWR8 und nennen ihn, vielleicht nicht Unrecht, die v ...... „ lv tiui,6t,i «.ttu»luicucigeucn i*c lauu i . zu Z u Beginn des zweiten Teiles erfolgte die einmal den ganzen Erlaß wiedergeben. E r lautet; Mussolini verfügte ouä«Uia3#_, .nsrilniiische" Dimnii, für die sie interiintiiinole Ueberreichung der Prämien an Schüler, die sich „A rt. 1: DaS im Lande gemahlene Weizen^ G y m n a s iu m „ D l V i n a P f O V i d e n c i a “ be§ jugoslawischen M i n i s t , , ^ Bestimmn listen brviglich der S d iifiu h n , der Br- im Lausedes Schuljahres durch gutes Betragen mehl kan» in den Bäckereien nur mit einem Zu- D:i- e Schwester Direktorin der die Freilassung der letzten wniseriiiigoniiloge». dee-" Deidibnuee- " ' “ »nd der User und Fleiß besonders "v ausgezeichnet - ' haben. Dem sah von 30 • ' Prozent eines Mehles oder Stoffes • ' Mädchenschule------'— - , , ,, ColégColégio Di - schen Befangenen. ■ ,ítti4 besvrsinng fordern. Doe- erste Prvblein, das in infolge erreichter AlietSgrenze aus dem Amte schei- eines dazu geeigneten nationalen Produktes ver- vina Providencia ‘ 4 , FRua 'do i$trj4 Siiintiimrnnrbrii der drei interessierte» Müditc benben Lehrer Doetzer, der fast 33 Jahre lang wendet werden. Rosario Nr. 147 , teilLt m i t , ® ec iinnin,tl ging am Montag die 20-sià,' in Vlngriff geiiviiinien werde» miifitc, is, die Qn der Schule tätig war, widmeten der hochwür! Einziger Paragraph: I n dem aus diese Weise dass vom kommenden Jahre 1938 ständigkeit E r erkämpfte sich s,j», ^ *i F vvllstündigeSdiiifbnrmnchimn bco Viilv midi für dige Herr Pater Amandus Doelsch im Romen hergestellten M ehl werden nack Regierungsanga- ^/b m i t d e r o b e n e r w ä h n t e n IM Alhsm (tAÜxuM.i'.i!.. m. ' « Ctr in einem heldenmütigen n eia Donipser von einem gewissen Dvnncngehnlt. 'Wie der Schule und des Schulvorstandes und Herr den Weizennebenprodukte zugesetzt. S c h u l e d a s M A E D C H S N - G js M N A - schewisten. Dabei haben "auch n- ISMO)« in Vlegiivie» idiuii o» zohlreidien Stellen gesdie- Kauschmann im Namen des Deutsch. A rt. 2 : Die im Art. 1 behandelte Mischung S I U M , , D I V I N A P R O V I D E N C I A ; ‘ hervorragend mitgewirkt. 3 hm ist, io könnte inan und, dos Gebiet der ge- brasilianischen LehrerverbandeS Paraná Worte wird obligatorisch in den Mühlen vorgenommen, verbunden wird, - Der Führer und Reichzkaiijln „ gesührlitlien Stronischnellei! und Mntnrnftr b-irdi Herzlicher Liebe und Anerkennung, wofür der so A rt 3 : Die Mühlen können auf Grund einer ..Der Wiederholnjrholungs-Kursus sandte dem finnischen Staal-piäfi^ Deichbau sichern. Der Wasirrg'ehalr des Flusses, Ausgezeichnete, von der Ehrung überrascht, seinen Sondererlaubnis unvermischles M ehl herstellen, f ü r . .. . . -...... V11|, . das Aufnahme—I ’__ -Examen , das denklag ein herzliches eiüdnunstiiif 13i: der wohl dem ogiiptisdien Segler mit seinem Herzlichen Tank aussprach, ebenso für das liebe in den vom vorliegenden Erlaß vorgesehenen Mitte Februar 1938 stattfin— Das finnische Kriegsministniu, 2 ?te geringen Tiefgang, nicht ober einem modernen Andenken, das ihm der hochwürdige Herr Pater Fällen, für die Fabrikation von Rudeln, Süßig- ln * det , beginnt am 10. ds . Mts. schen Soldaten, die an den miste Do in vier überall genügt, mini während der truf . im Namen der Schüler und des Lehrer- keilen, Biskuits, Backwerk und Diätbrot. „tot .Um nähere Auskunft wollen kämpfen milwirkten, die finnische L- l seiirn 'uihm -tcii erhöht werden. kollegiums der Knabenschule überreichte. Einziger Paragraph: Das unvermischte M ehl, die werten' Eltern sich g ü - daille verlieben im W -»»»» k l . k . vDf 1.-Í I f i * . . "T* 1 fT* r» "f“ A n / Z n « CI ä 1. M M X M_* _L J _ “ * V lnf die technische Lösung der F ra g e n geht die Am M ontag fand in der Boi» Jesus-Kirche von dem dieser Artikel handelt, kann nur in "tigst an das Sekretariat des Niederlande, M it bet bni| " f l itnliniiifhc Presse vorläufig nicht näher ein, sie ein Dankgottesdienst statt. Anschließend folgte in einer Sonderpackung verkauft werden, die durch Kollegs wenden. Dasselbe ist lonialsrage besaßt sich eine dH») der A ula der Schule die Zeugnisverteilung und Reglement vorgeschrieben wird. geöffnet täglich von 9—11 fcili beton! ober, dos- midi Arbeiten von großem Vhts- Zeitung. Das Blatt erklärt, tijii !» ln ein Scilüo zur Verwertung der PontoS. Art. 4 : Aus dem AuSlande eingeführtes Wei- uhr vormittags und von 2-4 •11 m.1 und hohen Mosten den Porteil nicht nur der deutschen Kolonien znniskllo? v. teiScn wiegen, den eine direkte Verbindung Ostnfrikns ^ Dam it ist nun das Schuljahr 1937 endgültig zenmehl kann nur in den Bäckereien verarbeitet Uhr nachmittags, chen Vorteilen für DeutschlaiiS ri angeschlossen. Schüler und Lehrer erfreuen sich werden, die nach Auffassung der Regierung den « » n v e s h a n p ls t a d t . mit den, Wasserwege mit dem Lndn», Vlegnvten Der Versailler Vertrag habe ità i y und dem ossenen Meer bedeuten würde. der^ verdienten Ferien, bis sie das kommende Mischungsbedingungen gerecht zu werden vermö- D i e auswärtigen Anleihen Rach Gebiet von 3 Millionen Cantai - klt Rudi gigontisdier ist der Plan eines Monns ?esi"msit" M öatn ' dannJan "alle uar srild^.nh 1938 zu neuer A r- gen, bte der SHct. 1 'h behandelt. , einer einer M itteilung ^Mitteilung des des 'R i o Rio-Blattes - B l ê s , O „O Globo' Globo" 14 Millionen Menschen °-a, ^ hnufs, der, vom R if onsgehend, die libiische Wüste antreten 'können, I n diesem Sinne Í S !.n m lrll' r ?' m07 r -t ooclicßcnb<:n w°rde„ diejenige» Beträge, die im E tat bisher fortgenommen. Das von TeulM dnrdigneren »nd bis an die (streuzeit Ciirennikos re besten Wünsche Schüler und Lehrer in die »u 10 ffnltns f f, . *Cnn t. - D° n 1 biS bie und Zinszahlung der auswärli- verlorenen Gebieten investierte S« rridini sollte. (s;r wurde erleidiiert dnrdi die ä " l c h ° "nd Lehrer m die festgelegt in Uebereinstimmung z.. gen Anleihen bestimmt waren, vollständig dazu sich auf 30 Milliarden Reich-ml schöne Ferienzeit. £ .Irtlilreidien itntiirlidirit.... 'Bodensenkn«gen, „ äe„ à die m it dem entsprechenden Reglement. 3"...... S Ä S2T-Ä Ciiini, 3M„„. kt »„ "rjutfinj -7 sLà?,L'7,, S líftíX r * * ' “* **» «*~1 M **. Wf-XUL*«, ~ tu 16 Senkung von Ri'elia, die schon in Curennika liegt, sich 15 Schülerinnen mit bestem Erfolge unterzo- weitert und verbessert werden. Auf diese Weise Reichsmark ergeben. Ihre E°lo^ à , ende», .'lut d'eier (.tl-l-Miloineter-Strecke, die gen. Diegen. Namen^warnender der Diplomierten Diplomierten sind: Msind- a ria Maria soll die Produktionskr^t "und d!e aL-à!° dnrdi einen knnitlichen Wnsserweg überwnitden Eliza Eliza Qunaria. Hungria, Leonn Leony Krüger, Krüger, Gisela Gisela Fendrich, Fendrich, bezüglich Aussicht übe?tragen°° i?^diese.? Falle ^ ' ' ^ ^ ' ^ Lage des Landes gebessert werden, MandatSmächte diese « n tw .à ,^ werden könnte, ist die Snse Onnttnre, die erst toctcilia Qunaria. Edith i Berneri Bernert, ffnIhn Esilda Mnwh 'Barth, fi-ht ,2 h»„ J . d . bis es tn der Lage ist, seinen Verpflichtunaen denn ge ordert haben. r Malucelli, Magdalena briitinig. Fhre ÜOO Milomrtrr ton ge und (><) Malucelli, Carlota Janz, Doris Becker "Maria .Millimeter breite « riifn itg hnt :,n .zahlreiche» Knopolsc, Hilda Aiundt, ! LI'm ^ M a r i ? à ' L à m i k r ! 7 i e°n.^ A.'.. S c h » , ^ englisdi ägyptisdien Studien Vitt last gegeben, um M o u ra und Leonor Moeckel «114- ans ihr anbnniäliiges Land zu gewiiinen oder Sie „Unisto Uftaitta do !>n Brasil o t M t i f « h»r. nl i t i 1 ° ” ^0 ' be, IN Arbc.tsm.- wurde das am 2. vom Bundespräsideulen unter- Dole,.. I n Warschau f ? >>n. Itr zu einer rridihnltigcit Citcllc tuotoriidirr mtstaltete am ~ .'r .. Mriiif nnizngestalten. w e rte r Unt ‘ft "H Anssntirbar wäre der P lan allerdings nur, fern Abend ...... Uu» uct «-i-y-ung es nnierneyt oer mutli-dt des Dlrhelia. nenhe u ...... wenit der R il mich ui der troekene» ,ZnI|rr:ze>t ukrainischen Kolonie herangezogen worden mit Ministeriums. ’ «ANVken sähe dadurch sein anbaufähiges Gebiet Auch das deutsche Künstler-Trio , bestehend aus abs.tzung der Land- und Seetransporltarise ein du Í n?r h -^ ^ ''P rä s id e n te n der Re- kulturellen Beziehungen,w 5- ...... r> ™ .-v. mn.. - ,.:.L V • Auflösung aller posili- reich ttötlctl worden. '"7 ^ x. noch verhandelt werden, das tschechoslowakische^P ^ hauptsächlich die ® cth°^. .. . . sollen. I m i spannung der europäisch'^^ die inan von ihm besitzt, heute noch nicht mit S i­ len die schmucken ukrainischen Ralionaltrachle'n derlizenz' geschieht ...... w 1‘"11 w " ’ ^ vollziehen wird, ohne daß die " — Z u m Besu» tisi cherheit behaupten. Pon seinen drei größten Flüs­des Gemischten Chors. M it großem Beifall wur- Art. 10: Die Regierung gibt innerhalb von chen n °tw e n d w V ^ '' JmUteIn ® ebtQucf) i« ma- Ministers Delbos in. }J sen ist der Blaue 'Ril der bestbekannte, wen» den auch die von dem in Curilyba schon bekann- 30 Taget, ein Reglement zur Durchführung de« hen sind d h »r ^ m \ bcm ® cttet vorgese- und französische 3 c,tu"fl’ «r* and, seine liier nod> zu einem erheblichen Teil ten Tenor Michael RemolovSkcy vorgetragene vorliegenden Erlasses heraus, gerechnet vom Tage zu müssm, i W £ b'". Geschäftsräume schließen beiden Ländern recht grob- , f ; K niizngäiiglidi sind. Seine W aiserzninlir erhält er Serenade_ von,r Franz- Schubert, sowie „Zarewitsch" „v - der Veröffentlichung. ,,...... hie g Re Kör. rt8 x 3ronc,5cow -----Sco C->mpos Campos sagte, d a b Verschiedenheiten bestünden. ans dem Tanasce »nd gab daher Anlaß zu zahl­ und „St.ll rote die Nacht" von Franz Lebar aus- D ie rttsjlandd-utsche Leistung in V a - flietunn b J S n " ',™ s* oonr bem Dekret der Re- inbezug aus das Posnli5 ‘ xcheivi»^ reichen Polemiken während des itnlienisd|-abes- genommen. .Zu erwähnen-.1 finb_ noch „oiy der oeeBauern- -oauer». r a r n a » n. » , D.e ' ä Pressekorrefponden, Prcffetorrefponden, de« de« Dcutkben Deutschen bürncrlirfiei bürgerlichen ící, C ' ! h ^ o ra "' l - r,d) ' ™ Gesellschaften m GefeUschasten hällnis. HättntS. Auch Auch für den,ur Ul.. ' i«* sinisdirn Krieges. tanz, vorgeführt von F rl. Olga und Katharina AuSlandS-Jnstiiuls schreibt: Rächst den Vereinig- Wohlsabrls- , ! h l i 1"1 kulturellen oder len nichts übrig und ítftâ M iein ra, sowie die Podolianka Cs gibt nicht wenige italieuifdie Sn^iverstän- "7CUU1bolianfa u,hr, von Pro,. P rof. r:oiQ. Losa- ui, len öiaaien Staaten yat hat von von ,amtlichen sämtlichen amerikanischen amerikanischen könnenkönne., mnh-i w 'h-i »■> -° O'eicn 3 icIci' umwandeln umwandeln ziehungen ziehungen Paris-Pru»--.- P a r is - P r a g - M ^ ^^ bige, die den Vlbsiditen Englands, das Wasser des à c h bic oom Tenor Miguel Remolovskcy Staaten Brasilien die größte Zahl rußlanddeut- die bisberiaen 9th, * C" 1 * ni* t gestattet ist, habe keine Sehnsucht " •t nun irr v während der T rotkenlieit zur Bewässe­vorgetragene Ballade „Hetmane" gefiel allgemein, scher Einwanderer aufgenommen. A ls erstt ge- zu benutzen " 0 ct andere Symbole Frankreich(JUlllUUU/ und stehe I .. rung des Sudans heranzuziehen, kaum etwasGroßen Beifall löste auch dos sinnvolle Spiel litt schlossene i-£ « i,..uGruppe «cuppe kamen lamcn in den INsiebziger °e„ siebziger Fahren Jahren Ueber die verbreitete i n . * , , . . . Sicherheit mit begrün ^ f Hl', des KunftlertrioS aus. h„* — :— . v.... o u<

herfeiiC' e rw a rb , starken Nachdruck zu geben. der brasilianischen Regierung bic Abgabe de« mentiatc (10 Jahre Rotermund-S. Leopoldo. Landes als Gemeindebesitz, die geschlossene°Dorf! Bcllo^öoriron'/ ,Ur" [Quf gesetzte Nachricht" daß D ^^apöni'chen Truppen I ww: I n l a n d n aus^ l .s-in sein üOjähriges «Ojähriges Bestehen Bestehen zurückblicken. zurückblicken. Die D ü Einwanderung Einwanderung der der Wolgadeutschen Wolgadeutschen sollte sollte ihr7"vi«i ib r ^ w t.'» 5 ..°? -°,.°^°"ba-Bahn " b a-B a h n w ill in w ill Kiir.e ln Kör.e n ! ftnfen Z L . Die Die letzt« letzte EI :t Verlag hat aus diesem Anlas, eine Fest- für Paraná den Anbruch einer neuen Zeit b!deu- sollen^ ^^trifizieren. Die modernsten Wooen nelen ist an zwei Stellen b „ ^ »« ritvb a. rm herausgegeben die in W ort und Bild ein- ten. Die zweitgrößte Stadt de« Staates Po, G ' " bcn ® ‘« * « verwendet w à n ° D e Vo orte Nanking- * AanA . . u.!‘?. Groffa, verdankt ihre heutige Bedeutung den - — japanischen Ftug,engen ( .n(n fit , D e r BundeSinterventor Herr Manoel der großen Firm a veranschaulicht. Ls gibt wohl Sffioígabeittschcn." ''jlà d'ben/lffiunsA/^s^roníin" i f R panische Marine melv'i ^ , sitibaS reist in diesen Tagen nach Rio im I n - m Brasilien keme^ von deutschsprechenden Men- nischen Kaisers Dom Pedro II.. der warmen íefjtc Nachrichten. getungen, die Sperren o«, p., leteffe verschiedener Wirtschastssragen unseres schen bewohnte Siedlung mehr, wo der Name Anteil an dem Geschick der Atckömmlinae nahn, w in d en . A n g c sich-- d r 0 Staate« ; unter anderem wird er auch über die dieser Firm a nicht bekannt wäre. Rotermund. erschlossen die Wolgadeutschen die noch menlAen Kasfeesrage mit der Bundesregierung verhandeln. Ratender und Rotermund-Schnlbücher haben ihren leere Provinz de« Reiches für bie 3 B lttt*nfi Marschall Sscbio'f01.'®' Der Interventor wird hip in.is. n-r -Jínin nm-f-ti 'izr.o lila m r pnismpnftpii 11rm«ihe^c«„«p cm«., i.«„«...... :* v.- _ leyafi. um sich über den Zus insormleren. Während i gesehenen Abwesenheit ot» ^nieroeniors roito oer xeiutti,au iinocn. ti-ittuyoa, mit) is. Paulo, den die Woloadpii, Jnnenfekrelär Herr D r. Omar M o lla die S taats- civi« h„. cv..t.iij;..„.» tu..... ;.. >.... ---r fw VOlí -bCn bÍC — M°lgadeut- die herzlichst n « ,^ ,cm °'rdienlen Heerführer W ir entnehme» der prächtigen Jubiläums- schen in de» Händen behielten. Wolgadeutsche 1 *)> , j* Glückwünsche. veer,uhrer Spanien, i»1' geschäste führen. Der iranzösischcn^ „rtrslCroobt1,'rtrBÍ'. schrist folgende Angaben: I- m i , - iJahre o - ' i " 1874 >o<-i kam -um Wagenbauer *=uHt„uuuvi und und andere Handwerker ließen Neb G * ir « V 7 8 1 u B e *> d f ü b t e t W«tw í l cr oorfl^01' lliC :1 s*S — Z u m P o l Iz e i d e l e g a t e » von Ponta der Pfarrer D . D r. Wilhelm Rotermund nach in Ponta Groffa nieder. Roch heute sind die ver! cm«.. ^ roellt Mitzeit in Tebero» er. ^ ° ° n Marokkozone ro.—i evangelischen Gemeinde ■” - ■ I - Sepi.mber 1877 Abstammung, eine Vorstadt heißt heM e'nachM u r u n7 a ^ ‘ »'"bzügVg's -nipsange.. 'V!a„ J*““8» / ' % lizeidekegat in Ponta Grossa und steht bei der gründete er die „Evangelische -c-'p -p ...... r» *»•,«' ,i!'» ?«| .1«. K ir.Ä ..'r J f f r Bevölkerung in hohem Ansehen. Bei seiner An- Rotermund", die sich zur heutigen Firm a Ro- (Elite neue rußlanddeut,che Kolonie entstand im Ív L 0,'^0Ü»einifn K à ° ! » der stehen die Marolkanc'l 6(aH „t I Zunft wurde er von zahlreichen Personen nnss termunb & Co. entwickelt hat. Scho» von An- letzten Jahrzehnt inhüt der Nähe.«der W der tiaimlftnht der Ä f t a b t Ztnt"4 '«rvett, zu deren Bcn0|mmn. Bei der b» tjn»* > Ällisi'-, herzlichste begrüßt. fang nn erblickte die Firm a Rotermund Ihre Curttyba. Dort haben sich Mennonltenfamilien ^ ^ " d ie n s t eingelebt i i ! ' ln0 bcv fu il sich die «olschew's ,^e ,,1^ Bkordversuch. Aus den Geschäftsmann Hauptaufgabe darin, für die deutschbrastllanlschen die erst im Jahre e 1029 die Sowjetunion ver! — ® w e r b e n . folleh 30 iü 8u li M ila n i wurden am Sonntag abend in der Schulen bodenständige Schulbücher zu schaffen, lassen konnten, niedergelassen. Es handelt stck 9Vfi n ^ 1 n n r 0 6 c 8 F l ü « , ! . die französische G^ÜÍfleitie"^!»!! l i ------_ _ iw_ -aeneuung , incr Qu8,ptirlUi, 0 b Q o t, da« ans verhaften. I " ' y a äets*1**; « 1 1 . M -m — ------_ ü l Cn Macht erbaut roovwor- Begleiter Begleiter von den Alle Gewürze and Zutaten n M A f f A J A 1 I M J ■ wr F,eM"toehd.” * m tm m ene und A *w«Nt#e- Deremd«, isa> Der Kourpatz Handwerker |»j!aiÍ!H!Í»|iÍ0!ÍB|ii«ijMÍ!HÍ!a!!MÍ!BÍ!SnB!!9!ISÍ gnfcerst.-Verein. i k Tr/ltofl, dcn 1 0 . Dezember Sie machen Ihren Verwandten o abend, 8 Uhr A 8 Sitzungs des und Freunden eine große Freude, nesamt-Vorstandes indem Sie u rieBSOBDHüee amações aierleic» 6M lcR*cn Protokolls. Ihre Weihnächte- und *■ m,(| çoes de importantes orgãos internos das mulheres ! B erscheinen. Für Weihnachten 1937. 1 I . 11. Der Schriftführer. de inm>n= i*1 mu**lcr muda quasi sempre c cila pensa que está sofrendo males c' c oenças, sem desconfiar nem se lembrar que todos os seus Große Auswahl in Damentaschen, Damen­ Sranken Unterst.-Veraln males suo causados pelas inflamações cie orgãos internos. gürtel, Herrengürtel, Brieftaschen, Geldta­ 1 ‘ *?rOXa tudo é causado por estas inflamações é que com um schen, Koffer, Schulmappen, Frühstückstaschen, „Cabral“ ' tratamento os sofrimentos desaparecem e a mulher sente-se outra, Mützen usw. kaufen Sie am besten bei Am Plortap, dem 13. Dezember, omo que lesuscitada, alegre e contente com a vida, que lhe parecia ROMÄO ENDLER, abends 8 eiiihalb Ilhr durante a moléstia um verdadeiro inferno ! Gesamtvorstands- Praça Generoso M arques 133, ~ Trntc-sc gegenüber dem Kammergebäude. Sitzung 3096 Tagesordnung: U se Regulador G e s te ira Immer Neuheiten Damentaschen und I Beriefen des Protokolls, Regulador G e ste ir a 6 o melhor remedio para tratar os perigosos i Rafienbericht, Damengürteln. Billige Preise. j Ausnahme neuer M itglieder, so ri men tos e males causados pelas inflamações de importantes orgãos 1. Bericht des Präsidenten, in tern o s. z. Verschiedenes. 3138 Regulador G e steira evita e trata as complicações internas. Sen werten Mitgliedern hier­ Comece hoje mesmo mit zur Kenntnis, bosi fiir den Verein Gartenbau-Siedlung M. élerbefoll der Betrog von a u sar Regulador G e s te ira 15006 zu zahlen Ist. Am Sonntag, dem 12. Dezember, 3 tl. der 1. Schriftführer Rudolf Hölzer. nachmittags 3’,2 Uhr findet im Verein sh aus unsere Köchin jic 3io Paulo gesucht. 3141 Einige gute Weihnacht^- it. Schulschltchfeier Frau M. Schmidlin, Aua Brigadeiro Franco i665. Die neue Emaille Cutexj statt, wozu wir die Mitglieder des Schul- Zu verkaufen vereins sowie Freunde und Gönner unserer ein Motorrad, M arko N 0 U , TISCHLER Schule herzlich einladen. verfliegt nicht und ist 16 P 6., in gutem Zustande, 3144 Nach den Gesangs vortrügen u. Theater- nil 1400 Klm gelaufen. Zu Der- aufführungen der Kinder gemütliches Bei­ bonbel» mit A n t o n i o , Rrdak» finden Stellung in der noch dauerhafter. sammensein u. Tanz. Lautsprochermusik. tiera bet Dazeto Polska, Rua E? utex wird heute nach iemillano Pernrlta N r. 812, 3140 Telephon 434 Die Schulleitung der deutsch-brasil. einer neuen Formel bereitet. : Pianofabrik „Essenfelder“. 3120 * Schule, Villa Guayra. Der Lack ist härter u. feiner. Wohnung oder Er entfärbt sich nicht und be­ kleineres Haus hält seinen Glanz tagelang. prfachL 4—5 ZImneer, Küche, Cutex ist auch sparsamer, «ib. 3 )4 2 denn [er verfliegt nicht u. kann Atsredo Treumann, bis zum letzten Tropfen be­ Sloeniba do iß a 'c l 1514, ™ Todesanzeige — Fone 1759. BOLSA 5 DE BSTABILISAÇÃO LTDA. nutzt werden. Versuchen Sie Sfto I’anlo und, Danksagung. den neuen Cutex oder dio Creme. Verlangen Sie Ihre Chacara. Premio por Morte Sorteios de Apolices. Sine llhacoro, gelegen In A gu a Lieblingsfarbe. Alle Farben Empréstimos Prediaes. Reembolso Integral. E s fyftt bem H e r r n ü b e r L eb en u n d T o b $nbc, hohe u. angenehm e Vuge, flcfoDcn, unser liebes Sttnb sind leicht aufzutragen, wer­ Oeaiegenbaume und W einpflan- FISCALIZADA PELO GOVERNO FEDERAL — CARTA PAT. No. 134. lJ»Sea, 150 M eter vom P o n to den nicht brüchig, entblättern St -1A) rel». In fo rm a tio n : H otel 21 de nicht und schaden niemals íoreuiá, Zimmer 19. 3145 Arlindo den Fingernägeln. PLANO „ FEDERAL PLANO „UNIÄO* zu sich zu r u fen . Zu verkaufen Mensalidade .5$000 1 doppelwandiger Vacuum- Mensalidade 10$000 Unser unoergesilicheo Söhnchen ist am 27. November nach langem, schwerem Leiden «Plttiiejfel In h alt 100 Liter, P R E M IO S : »"»ich! 100 hg. P R E M IO S : im Alter von 7 Jahren und 1 Monat von uns geschieden. 1 kl. Vakuumpumpe. 1. Premio 59206 40:000$000 1. Prem io 59206 25:0005000 CUTEX , * tíentrlfugalzium pc 4“ mit Prem io 69206 10:0005000 Allen Verwandten, Freunden u. Nach­ 2. Premio 69206 30:000$000 2 barn. die uns in den schweren Wochen beige» ' mir :Hobt und Sougnorb. Premio 79206 5:0005000 3. Premio 79206 2 0 :0 0 0 $ 0 0 0 standen, uns getröstet und de» lieben Kleinen I Dynamo, Gleichstrom, A Prem io 89206 3:0008000 zur letzten irdischen Ruhe geleitet haben, sa­ * « . 15,2 Amp. K. W . 3.5 4. Premio 89206 15:0005000 4. 5 . Prem io 99206 2:0005000 gen wir hiermit unsern aufrichtige» Dank. «0 Dolt. 5 . Premio 99206 10:0005000 Os finaes 9206 têm 1:0005000 W Achtung! Achtung ? 1 Dynamo, Gleichstrom, Sie Os finaes 9206 têm 5:0005000 Luiz Mattiuzzo nebst Familie. S;'"». 2 1 .& Amp. K. W . 5, 2 :;( Os finaes 206 têm 1005000 Fricdburg b Eampinas. voll. 3l4- O s finaes 206 tê n 5(05000 Der Weihnachtsmann kommt und hat' 2 0 $ 0 0 0 Os finaes 06 têm ÍOSOOO R ippcnroüre u 2 mir O s finaes 06 têm O final 6 têm 55000 wieder für dieses Jahr sehr viele Arti-! Rutoen, 1 gr Kmvenstops O final 6 têm 10$000 kel als Weihnachtsgeschenke mitge­ Twatdo Hauer, Í bracht sowie “ >u> Ermettno De ile&o 0 . T e n t e a sua — FORTUNA adquirindo uma apólice, com . Phone Sn 1 3250. direito ao sorteio mensal e seguro por falecimento. S Puppenwagen, gross u. klein, Informações aos Agentes ou na Inspectoria Regional ä Puppenbettchen, gross u. klein, Pony. 3082 Peça 2536 ,w. Schaukelstiihlchen o' virdausen ein P ettço , schön caixa postal A, Curltyba — Parana. 8, „ul und zahm, M i t kom pi Ms K indersesselchen ^oiteljtug geeignet a ls W eih sM K inderstiihlchen uucht'geschenk. Zu besichtigen bei W Kindertischchon . orlito Dondeo, sundvs In> S Komplette Gruppen in S ) ”'1' (Puioerturn,. Aue Für Weihnachten XWJR DIESE S Weide, gepolstert oder Cipó.! S Dies alles und vieles mehr bekommen Fahrrad MARKE S Sie in bekannter Güte in der f*th gebaut, als BeschSstsrot yonderz geeignet, ist ptelsroer Jugendschriften ^ « Korbmöbel - Fabrik * »erKausen. Ansengen unle. h?-» 003“ bei der Erpedltion Romane blatte«. M Martinho Schulz Photoalben Ä D e p o s ito Rua do Rosario nr. 60, Gesucht F a b r ik Av. Pilarzinho nr. 200. ,,‘‘6 «In MSdchen 0 0 » 15 Ia h Geschenkartikel sosi 8», ^ Warten eines zwrisSH und andere S5 N B Gebrauchte Puppenwagen usiv. wer- ; hi , Jungen, von 11 Uhr motg Rua São Francisco 237. ■ den wieder wie neu aufgearbeitet. 3108 ‘ 11 7 Uhr abend,. & Cia. ’2 | Annahme nur bis 15. Dezember. O”|ornialton »07> João Haupt ^iJtarQ SanloS Andrade 7 6 M. Hausfrauen, Junger VON DER FABRIK h Wegzugshalber R^ich^tscher su cit Deutschbrasilianer, 2. W oeenaustn 2 BrelterhSuse, A chtung! mit guter Schulbildung, perfekt ftRNANdo -Esser &Cia.- r€MSCK€ID- mS'uubslo*, 2Z ni F ront ju »' auf d^^nr^^dien in Deutsch und Portugiesisch, p, ein anderes. I I 111 Feoni die Bekannlfcho l Pin 34 Praktische Weih­ ** *XJ m T-1 -t . Oü^i Eß-Tische sucht Anstellung Im Bureau. A n ­ m Tiefe. 295 MSdchen- »'°(8"§rrus einer gebote erdeten an AR ANT IE FUER JEDES STUECK % I . Lehrer von' Be (gr|aaigt mit rotierendem Ausbau gno Prigadelro Franco 12 6 I . M . ttnljrn postal A, Ortschaft welch-« s°- sehr praktisch und ersparen viel nachtsgeschenke antworten niil Bno, unter Raum im Ehzimnier. T u r it y d a . l1lr Piano Der Ausbau Ist auch an irgend 8*1) sehr gut. ausländisch Damen-Hüte — Blusen — A eine," gebrauchten ffi&Üfd) a n ­ Deutscher j.Ä in oerirausrn Preis Ro Colégio Progresso. bringen. Polizeihund, An»? 0 Za verhandeln «m Gurken Verein Deutsche Schule. Seiden-Wäsche — Einfache und bessere münnlich, 0 Monate alt, seilen 9 1, 04 de Barros 615. Do, kann wieder Hjl«« l‘6t “?33 Ausführung. Mündliche Prüfungen am 10. und II. De« lUKjgJi mor8 Dezimalwaage verkaufe ich preiswert mein Grundftüch, im F eu » 2* Zu verkaufen "'»^«"üno F i'9-ll!^ — pafi abgeben g,K . gobrnucht, von 2uo 500 k g ., zu kaufen trun, der Villa „Stio Vento" am Flust g leic h e n e»niiV**v, ^ ul,r ln der R u a 731*' gesucht. Angebote an dio Firma : Namens gelegen, etwa 2 Morgen grost, wovon m. _ br lÄuaropuaoa Nr. 375, Zu verkaufen , fiou», gelegen in der Junges Mädchen W ELI.NKR, W KN DLL II ,V G1A. M eide, mit 2 vollständig hugirnifch eiugerichteten 40. 3 L Hausern, Fier», Obst» und Gemüsegarten, alles ln - ^ " b e in dortselbst. 31 »0 Nua BarSo Do Rio Branco 286. mH etwa» Kochkennlntssen, , Such mit Zahlungsbedingungen sosortigem (Eintritt gesucht. G„f., Av. João G ualhorto l-i is, »loa tadellosem Zustande. ggg2 •a„ »erhandeln Im selben .Hauff, L°HN. • 2l,7g 3u7b R. Plaschkc, São Bento. welch Mädchen, ■’ etu dt. Rua Buenos «yres12 , Sobrudo 8t1«ch ff' '.'7' kommenbabor Arau|u UUÖ Dr. med. Carlos Heller Weihnachten 1937 Allgemeinpraxis. L. D. GLOGER Es dürfte allgemein Diathermie, Höhensonne, Sollux­ MANUFACTURA FEINER LEDERWAREN Deutsche l a m p e , E le k tro ly s e . '2417 bekannt sein Ultra-Kurzmellen zur Behandlung von Frauen­ Rua Quinze Nr. 26 (neben der Co. Singer) leiden, Leber- u. Gallenblascnerkrankiiiigen, Mogenschwüre, Weihnachtsgeschenke, kommen Sie zu uns, mir daß man Rheumatismus, Ischias, Sllrnhöhlen- und Mlllelohren,. haben, was das Herz wünscht, was der Sinn be­ zundung, Forunlrulofe, Pyorrhoe, Lungenerguh, Bronchitis g e h rt : D a m e n ta sc h e n , die leisten Neuheiten, u n d P r e is e , Leinen und Kretonne F a h r r ä i i e , (speziell bei Kindern) somit olrule Entzündungen seder Art. die Ihnen niemand dielen kan», Damcnlaschcn aus gu­ Sprechstunden von 10—12 und 4—6 Uhr P har­ iem Leder schon v o n 1 0 $ 0 0 0 a n b is zu 2 0 0 $ 0 0 0 . für Bettwäsche, Hand- u. Bade­ macia Avenida, Avenida Ioâo Pessoa 68. — Tel. 876. Kindertäschchen, Da men-Gürtel, H rrren-G ürtrl, tücher, Taschentücher, Bettdecken solide Qualität und . 1 V Wohnung: Rua Eommendador Araujo 970. — Tel. 424. Bries- und Geldtaschen, Jigarrentaschen, Danien- geldtaschen. Aktenmappen, Schulmappen, FrühliNcii,la­ in weiß u. farbig, Tischdecken u. tunS. v?n Rs- 420$ooo’H| C i scht», F-ßbälle, Koffer und alle Reiseulensillen, Milllär- artlkel etc. Kaffee- und Teegedecke sowie äusserst günstigêruu k l 11 Wir haben dieses Jahr keine Kosten und Mühen ge. alle Sorten Strümpfe und Socken Zahnarzt C. A. Iwersen scheut um unseren werten .ttunben in seinen Ledcrwaren II am besten und billigsten einkauft chen Teilzahlungen ?"N| « ’ SpeUell in M undchirurgie und Röntgendiagnostik. d ar beste vorzuzeigen, w as man in dieser Branche in B ra- N aturgetreuer Künstlicher Zahnersatz. B ehandlung nach filien bieten kann. :-í081 in der Zahlung nur 378$oÒo ^ *" : den schmerzlosesten neuen M ethoden. 2434 L. D. ®loget, das Hau«, wo alle kaufen. Quali­ — Q u a l i t ä t s a r b e i t — tätsw aren, billige Preise, fachmännische Bedienung. Sprechstunden von 8—12 und von 2—5 Uhr. C . o . Rua Iollo NegrSo 7, Ecke Rua 15 — Telefon 314. Gasa das Meias Rua 15 de Novembro 295. Rua 15 de N o v e ^ Pj Blchard Kampfer ; Elixir de Nogueira Telephone 180. Caixa postäf 13g1 ia Deutschland approb. Zahnarzt. Zahnarzt Allgemein zahnärztliche Klinik. I angewandt mit den größten Erfolgen insbesondere seglicher moderner Heinz Gerhard Zahnersatz, schmerzloses Z a h n -' Gewiffenhaste Ausführung gegen SYPHILIS und deren ziehen und alle übrige zahnllrzt- aller Arbeiten. schreckliche Folgen. 2532 SANAPURAL liche Ehirurgie, Strahlenbehand­ Festgesetzte S tunden. lung, Diathermie, Röntgendiag­ Sprechstunden: 8 — 11 Tausende von ärztlichen Attesten. Bastoneters bei Gonorrhoe nostik. einhalb und 1 einhalb—6 des M annes und de» Weibes in akuten und chro­ Aufmerksame und gewiffenhaste i Uhr. 2443 nischen Fällen, auch mit Komplikationen. Behandlung. Genaue Einhaltung 1 Rua Marechal Deodoro der vereinbarten Behandlung.! Nr. 494, in der Nähe Magen, Darm, Mastdarm. stunde. ‘244 4 der Post. Ovulos Sprechstunde: 8 —12, 2 —5 Uhr. B ehandlung nach modernem Verfahren, speziell bei bei allen entzündlichen Genitalerkranknngen der Sonnabend» 8 —12. Geschwüren am Magen und Zwölfingcrdarm ohne Opera- Frauen, Vuloo-Baginiti», M etrilis, Salpingitis, Aus Wunsch 'auch Abend». tion. Neues Mittel zur Feststellung und Behandlung bei Perim etritis, O oaris, Wcitzfllrrß. Sul StBurtcc-Sebäubf. Dr. Dante Romanó übeischüffiger Magensâurc — Hartnäckiger Durchfall — R u a 15 de Novembro 608, Allgemeine Ehirurgie. Entzündung des Grimmdarms — Ruhr — Leibschmerzcn Comprimidos — S. Stork, Saal 304. Aufzug. Frauenleiden und 2419 — Behandlung des Zwölffingerdarms zur Feststellung und Tel. 415 Behandlung der kranken Leber — Direkte Untersuchung bei Gonorrhoe des M annes und des Weibes. In ­ Geburtshilfe. des Darmes zur Feststellung u. Behandlung bei Geschwü- ternes reizmilderndes Dcsinfizienz. 2331 Moderne Behandlung der rcn, Polypen, Verengungen, Krebs usw. Hersteller: D r. R . E. M üller 28‘> (C. A. M oreira — Taixa postal 114 — Rio. ZAHNARZT Sprechstunden von 1—3 Uhr Dr. Mendes de Araujo. SpeziafffF 4n Prothesen (Pharmacia M inerva). In Paraná: Adolpho Romano — „ Sprechstunden von 2-6 Uhr, Avenida Ioâo Caixa Postal 329 — (Curityba. (Gebissen? "Brücken, Stift- I W o h n u n g : Pefloa, über Pharm acia Avenida. zühnen n. Kronen), - Praça Senador (Correia 4. Hamburg-Südamerik lern ■areidae Sprechstunden: 0—11 a. Z a h n a rzt Escola de cães policiaes para 2—8 Uhr. 2435 Dampfschiffahrts-GesellschliS Otto Jürgensen fomentar o adestramento e kwr Konsultorium: Raa Mar. Bei Körperschwäche, Blutarmut ( M . D . O.) Floriano 50 (gegenüber dem 2tuo Josè Loureiro 308. a introdução de cães de tu Banco Allemão Transat­ Langjährige Praxis in Ber- Gibt es ein Mittel, einzig gut: guarda, cães policiaes e Regelmässiger Schnelldampter-Dlenst lântico). — Telefon 1885. lln, Wien, München u. Brasilien Biofungin von Willmar Schwabe, Hamburg über Boulegne, L» Cercni, ff«l L Sümlliche Zahnbehandlung und Das ist ’ne wahre Gottesgabe! sabujos. Bahia, Rio de Janeiro, Santo», São .. Zahnersatz. 2487 Grande, Montevideo und Baenes lim P * " Sprechstunden: PONTA GROSSA — Paraná. Dr. Jorge Meyer 8—11 und 2 -6 Uhr. BIOFlTTVtillV ,1' Fundada em 1931. ■i