Life is better outdoors! -.com

Sonlerto © Ascona-Locarno Turismo

Milano (I) Milano

Lago Maggiore Lago

Lugano (I) Torino Lyon (F) Lyon

Sion

Genève

Bellinzona

Ascona-Locarno

Lausanne

Switzerland

Chur

Bern

Luzern

Innsbruck (A) (A) Innsbruck

Zürich Basel

St. Gallen St.

München (D) (D) München

Freiburg (D) Freiburg

Luino (I)

Cannobio (I) Indemini

Alpe di Neggia di Alpe

Gambarogno i Ranzo

Gambarogno

Brissago

S.Nazzaro di di

Porto Ronco Porto

Piazzogna Isole Isole

Gambarogno

i s/Ascona

Lugano

Ascona (I) Domodossola

Quartino Ronco

Palagnedra

Bellinzona/

Magadino i

Contone

Rasa

Borgnone Arcegno

Locarno

Corcapolo

Centovalli

i

Muralto

Golino Cugnasco-Gerra

Verdasio

Minusio Riazzino i

Verscio

Bellinzona Comino

Orselina

Pila/Costa

Tenero

Gordola

Agarone

Cavigliano Brione

Tegna

Mosogno

Contra Spruga

Cardada

Crana Auressio

Cimetta

Russo

Loco

Berzona

Avegno

Mergoscia Valle Valle

Salei

Gresso

Gordevio

Vogorno

Vergeletto Aurigeno

Moghegno

Corippo

i

Lodano

Lavertezzo

Coglio

Giumaglio

Valle Valle

Val di Campo di Val

Cimalmotto

Vallemaggia Someo

Campo

Brione Verzasca Verzasca Brione

Linescio

Riveo

Cerentino

Cevio

Bosco Gurin Bosco Gerra Verzasca Verzasca Gerra

Val Rovana Val Sonnenberg

Bignasco

Frasco

Cavergno

Sonogno

Brontallo

Sabbione

Menzonio

Broglio

Val Bavona Val

Val Lavizzara Val Prato Sornico Prato

Sonlerto

Peccia

S.Carlo

Piano di Peccia di Piano

km 5 2 0

ascona-locarno.com

Milano (I) Milano

[email protected]

Lago Maggiore Lago

Lugano (I) Torino Lyon (F) Lyon

+41 (0)848 091 091 091 (0)848 +41

Sion

Genève Bellinzona

Lyon (F) Mogno Ascona-Locarno

Tourism

Lausanne

Ascona-Locarno

i Chur

i

Robiei Bern

Luzern

Sonnenberg i

Innsbruck (A) (A) Innsbruck

Zürich Basel Genève Gallen St.

Cimalmotto

München (D) (D) München

Freiburg (D) Freiburg

Luino (I) Luino

Cannobio (I) Cannobio Indemini Alpe di Neggia di Alpe

Fusio

Gambarogno

i Ranzo

Gambarogno Gerra

Brissago

S.Nazzaro di Brissago di

Porto Ronco Porto

Piazzogna Isole Isole

Gambarogno Vira

i

s/Ascona

Lugano

Ascona

Camedo

Lausanne (I) Domodossola Quartino Ronco

Palagnedra

Bellinzona/

Magadino

i

Contone

Rasa

Borgnone Arcegno

Locarno

Corcapolo

Centovalli Losone

i

Muralto

Golino Cugnasco-Gerra Intragna

Verdasio

Minusio Riazzino i

Verscio

Bellinzona Comino

Orselina

Pila/Costa

Tenero

Gordola

Agarone Brione

Campo Tegna

Mosogno

Contra Spruga

Cardada

Crana Auressio

Cimetta

Russo Comologno

Loco

Berzona

Avegno

Mergoscia Valle Onsernone Valle

Salei

Gresso

Gordevio

Vogorno

Vergeletto Aurigeno

Moghegno

Corippo

i Maggia

Lodano

Bosco Gurin

Coglio

Giumaglio

Valle Verzasca Valle

Val di Campo di Val

Cimalmotto

Vallemaggia

S.Carlo Someo Bern

Campo Brione Verzasca Verzasca Brione

Freiburg (D)

Linescio

Riveo

Cerentino

Cevio

Bosco Gurin Bosco Switzerland Verzasca Gerra

Val Rovana Val Sonnenberg

Bignasco

Sion Frasco Cavergno Fusio

Val diCampo

Sonogno

Brontallo

Sabbione

Basel Menzonio

Broglio

Robiei Val Bavona Val

Val Lavizzara Val Prato Sornico Prato

Cerentino

RobieiSonlerto

Peccia

S.Carlo

Piano di Peccia di Piano

km 5 2 0

Val Rovana

Mogno

Robiei Mogno Fusio Sonlerto Sabbione

Ascona-Locarno 0 2 5 km Torino (I) Piano di Peccia

Salei

Zürich Domodossola (I)

Comologno

Val Bavona Luzern S.Carlo Peccia Piano di Peccia Sonlerto Spruga

Cavergno Prato Sornico St. Gallen Vergeletto Val Lavizzara Bignasco Linescio Lugano Borgnone Bellinzona Milano (I) Valle Onsernone Crana Brontallo Centovalli München (D) Val Bavona Broglio Cevio Chur Menzonio Camedo Prato Sornico Innsbruck (A) Menzonio Gresso Sabbione Riveo Russo

Verdasio Brontallo Broglio Sonogno Comino Someo Berzona Mosogno Palagnedra Giumaglio Peccia Cavergno Frasco Cannobio (I)

Val Lavizzara Bignasco Fusio Lodano Mogno Pila/Costa Moghegno Rasa Loco Sonnenberg Val Rovana Vallemaggia

Corcapolo Bosco Gurin Gerra Verzasca

Lago Maggiore Aurigeno Coglio Auressio Intragna Cevio Cavigliano s/Ascona Porto Ronco i Cerentino Brissago Ronco Riveo Linescio Maggia i Golino Campo Brione Verzasca Arcegno Tegna Verscio Someo Vallemaggia Cimalmotto di Brissago Isole Gordevio Val di Campo Losone Valle Verzasca Avegno Luino (I) Gerra Verzasca Sonogno Giumaglio Ranzo

Ascona Coglio Cardada

Orselina Lavertezzo Lodano i Gambarogno i Maggia i Gerra Brione Verzasca Brione Corippo Cimetta Locarno Moghegno Frasco S.Nazzaro Lavertezzo Gambarogno Mergoscia

Corippo Vergeletto Aurigeno

Muralto Gordevio Vogorno

Contra Gresso Salei Minusio Valle Verzasca Indemini Tenero Piazzogna

Magadino Valle Onsernone i Avegno Mergoscia Berzona Comologno Russo Loco Cimetta Vira Alpe diNeggia i Auressio Crana Cardada Gordola Vogorno Gambarogno Spruga Contra Riazzino Mosogno Tegna Cavigliano Brione Gordola Agarone Pila/Costa Tenero Comino Verscio Orselina Bellinzona 0 Minusio i Riazzino Verdasio Intragna Golino Cugnasco-Gerra

Quartino i Muralto Centovalli Corcapolo Losone Arcegno Locarno Contone Agarone Borgnone 2 Rasa i Magadino Contone Cugnasco-Gerra Bellinzona/ Domodossola (I) Camedo Palagnedra Ronco Ascona Quartino s/Ascona i Lugano Bellinzona Vira Gambarogno Isole

5 Porto Ronco Piazzogna Lugano Bellinzona/ km di Brissago S.Nazzaro

Brissago Gerra Gambarogno i Ranzo Gambarogno

Alpe di Neggia

Cannobio (I) Luino (I) Indemini Freiburg (D) München (D) St. Gallen Basel Zürich Innsbruck (A)

Luzern Bern Chur Switzerland

Lausanne Ascona-Locarno Genève Bellinzona Sion Lyon (F) Torino (I) Lugano Lago Maggiore Milano (I) Benvenuti,

Herzlich willkommen in Ascona-Locarno, der erfrischenden Ferien- region am Lago Maggiore! Ein unvergleichliches Gebiet das von Palmenhainen bis zum Gletscher alles bietet. Hier begegnen sich mediterrane und alpine Welt – eine gewinnende Verbindung von Schweizer Qualität und südländischem Lebensgefühl. Das malerische Ufer des Lago Maggiore und die traditionsreichen Täler laden dazu ein entdeckt zu werden, abzuschalten und Gedanken frei fliegen zu lassen. Die 2300 Sonnenstunden im Jahr bieten beste Voraussetzungen um die atemberaubende Landschaft auf den 1400 km präparierten Wanderwegen zu erkunden. A presto!

Fusio

Robiei Mogno

0 2 5 km Piano Ascona di © PecciaAscona-Locarno Turismo

S.Carlo Peccia Sonlerto Prato Sornico Val Lavizzara

Val Bavona Broglio

Menzonio Sabbione Brontallo Sonogno

Cavergno Frasco Bignasco

Sonnenberg Val Rovana Bosco Gurin Gerra Verzasca Cevio Cerentino Riveo Linescio

Campo Brione Verzasca Someo Vallemaggia Cimalmotto Val di Campo Valle Verzasca Giumaglio Coglio

Lavertezzo Lodano i Maggia Corippo Moghegno

Vergeletto Aurigeno Gordevio Vogorno Gresso Salei

Valle Onsernone Avegno Mergoscia Berzona Comologno Russo Loco Cimetta Auressio Crana Cardada Spruga Contra Mosogno Tegna Cavigliano Brione Gordola Agarone Pila/Costa Tenero Comino Verscio Orselina Bellinzona i Verdasio Minusio Riazzino Intragna Golino i Muralto Cugnasco-Gerra Centovalli Corcapolo Losone Borgnone Arcegno Locarno Rasa i Magadino Contone Bellinzona/ Domodossola (I) Camedo Palagnedra Ronco Ascona Quartino s/Ascona Lugano i Vira Gambarogno Porto Ronco Isole Piazzogna di Brissago S.Nazzaro

Brissago Gerra Gambarogno i Ranzo Gambarogno

Alpe di Neggia

Cannobio (I) Luino (I) Indemini Freiburg (D) München (D) St. Gallen Basel Zürich Innsbruck (A)

Luzern Bern Chur Switzerland

Lausanne Ascona-Locarno Genève Bellinzona Sion Lyon (F) Torino (I) Lugano Lago Maggiore Milano (I) Monte Comino © Wim Kempenaers

Ausflugsparadies Monte Comino

Ein Ort an dem Natur und Tradition zusammenkommen. Rustici, die die Landschaft schmücken, eine wunderbare Aussicht die bis an den Lago Maggiore reicht und der Duft von Blumen und Gras. Mit der Torfgrube, die seltene Pflanzen und Tiere beheimatet und dem Kirchlein Madonna della Segna, ist der Monte Comino sowohl für Naturfreunde wie auch für Kulturbegeisterte spannend. Comino kann mit der Luftseilbahn oder zu Fuss erreicht werden. Es gibt keine Zufahrtsstrasse, weshalb der Ort nicht so überlaufen ist – genau richtig um Ruhe zu finden und in pure Natur einzu- tauchen. Im Eco Hotel alla Capanna kann man sich mit lokalen Produkten oder einem kühlen Getränk stärken. Es besteht auch die Möglichkeit dort zu übernachten und für die Kleinen gibt es einen Spielplatz oder als Highlight das beliebte Lamatrekking. www.ascona-locarno.com/excursions

TIPP: Bis Mitte 1800 war dies die einzige Verbindung zwischen dem oberen Centovalli und Locarno. Dank den historischen Zeug- nissen ist dieser Saumpfad sehr interessant. Dieser alte Weg, der während dem letzten grossen Krieg neu gemacht wurde, führt vom Grenzdorf Camedo nach Intragna, wo sich der höchste Glockenturm des Kantons (65m) befindet. Wir empfehlen bequem mit der Centovalli-Bahn anzureisen. Die Bahn verbindet das Tessin mit Italien und führt durch unzählige Schluchten, über hohe Brücken und es gibt auch sonst viel zu sehen auf der Strecke.

5 h | 12 km | Mittel

Centovallina © Ascona-Locarno Turismo Ursprüngliches Valle di Lodano Valle di Lodano © Daniele Oberti

Unter dem Motto «Aufwertung der Landschaft» zum UNESCO Welt­kulturerbe Kandidat. Die magischen Buchenwälder des Valle di Lodano beherbergen eine einzigartige Tierwelt und eine Jahrhunderte alte Kultur.

TIPP: Erkunden Sie das Valle di Lodano auf einem der vier Themenwegen www.ascona-locarno.com/vallemaggia Schifffahrt und die touristischen Ticket Hauptattraktionen des Tessins. Bis 2020 können alle Gäste, die Das Ticket wird bei Anreise in in Hotels, Jugendherbergen und der Unterkunft ausgestellt und auf Campingplätzen übernachten, ist von der ersten Übernachtung die öffentlichen Verkehrsmittel bis Mitternacht des Abreisetages im gesamten Kanton frei gültig. nutzen und erhalten ausserdem Seen, Flüsse und Berge – zum Vergünstigungen auf Bergbahnen, Greifen nah mit Ticino Ticket!

* Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite.

ticino.ch/ticket

A6_ticino_ticket.indd 1 19.07.18 17:19 Onsernonetal © Schweiz Tourismus – Renato Bagattini

Auf den Spuren des Herrn Geiser

Wandern auf den Spuren von Herrn Geiser, aus Max Frischs «Der Mensch erscheint im Holozän». Im wilden Onsernonetal, in dem der Zürcher Schriftsteller lebte und Inspiration suchte, nahmen seine Figuren Gestalt an. Eine davon war der alte Mann, Herr Geiser, der versuchte dem Unwetter über den Garina Pass ins Vallemaggia zu entfliehen. Der spannende Themenweg startet in Loco, der touristischen Hauptschlagader des Onsernonetals, führt nach Berzona, der Wahlheimat von Max Frisch, über Sella in Richtung Garina Pass und wieder zurück nach Loco, wo sich ein Besuch im Onser- none Museum lohnt. www.ascona-locarno.com/excursions

TIPP: Besuch der «Pagliarte» (Ausstellung und Verkaufslokal der Strohhandwerke) in Berzona. www.pagliarte.ch

2.45 h | 6.7 km | Einfach Monte Gambarogno © Ascona-Locarno Turismo

Eine Aussicht zum Verweilen

Auf der gegenüberliegenden Seite des Lago Maggiore befindet sich das Gambarogno, das sich durch zauberhafte Hügelzüge und malerische Dörfer auszeichnet. Einer dieser Hügel ist der Monte Gambarogno. Von der Alpe di Neggia (mit dem Auto oder Bus erreichbar) führt ein Saumpfad auf den Monte Gambarogno (1734 m). Die Aussicht da oben ist wie aus dem Bilderbuch. Die Sicht reicht vom Maggia-Delta bis hinein ins Verzascatal. Über die Alpe die Cedullo, wo man Alpkäse probieren kann, geht’s nach Indemini. Das Spezielle an Indemini sind die Häuser, sie sind alle aus lokalem Gneis gebaut. www.ascona-locarno.com/excursions

3 h | 7.5 km | Mittel Ascona-Locarno, zum Anbeissen gut!

Schon von weit her riecht es aus dem Grotto nach Polenta die über dem Feuer zubereitet wird, Steinpilzrisotto oder Costine vom Grill. Zu diesen klassischen Gerichten gehört ein Boccalino Rotwein und zum Dessert Brotkuchen mit Nocino. Besonders in den Tälern ist das Speisen in den rustikalen Grotti sehr beliebt. Treten Sie ein und lernen Sie die traditionelle Tessiner Küche in wildromanti- schem Ambiente kennen. www.ascona-locarno.com/gastronomy

Grotto © Ascona-Locarno Turismo Kastanienfest Ascona © Ascona-Locarno Turismo

Herbstzeit ist Kastanienzeit

Die Kastanien haben eine lange Tradition im Tessin. Früher galten sie als Grundnahrungsmittel in den Tälern. Um sie haltbar zu machen wurden sie über dem Feuer in der Grà (Dörrhaus) getrocknet. Heute werden sie in den Tessiner Küchen zu köstlichen Delikatessen verarbeitet.

TIPP: Kastanienfest Ascona, welches Mitte Oktober stattfindet. www.ascona-locarno.com/autumn Gastronomischer Herbst

Im Herbst feiert die Tessiner Gastronomie Hochkonjunktur. In der Region finden viele Feste statt und es können Spezialitäten gekostet werden. Eine einmalige Gelegenheit um die Genüsse der Region, begleitet von einem feinen Tessiner Merlot, kennenzu- lernen. Autunno Gastronomico: Über 50 Restaurants der Region führen kulinarisch durch den Herbst und zaubern bunte Kreationen aus lokalen Produkten auf den Teller (September bis Oktober). Gusta il Borgo: Önogastronomischer Spaziergang durch die charmanten Gassen von Ascona (jeweils Anfangs September). Festival del Risotto: Auf der Piazza Grande in Locarno kochen 12 Chefköche um den besten Risotto (jeweils Anfangs September). Rassegna gastronomica sulla carne di capra: Kulinarische Ziegenfleischwochen im Vallemaggia (November).

TIPP: Taste My Swiss City Wollen Sie die Region für einmal durch die Augen eines Einheimischen sehen? Vom Apéro bis zum Schlum- mertrunk wird nach jedem Gang die Lokalität gewech- selt. Es gibt eine Tour in Ascona und eine in Locarno. Festival del Risotto Locarno © Foto Garbani www.ascona-locarno.com/events Alta Verzasca Bike © Ascona-Locarno Turismo Alta Verzasca Bike, ob mit dem Bike oder zu Fuss – es lohnt sich!

Der perfekte Ausgleich zwischen abenteuerlichen Biketouren und Entspannung in atemberaubender Landschaft, die von den Bergen bis zu den Palmen am See reichen. Die Mountainbikeregion Ascona-Locarno ist mit drei offiziellen Strecken auf SchweizMobil vertreten. Eine davon ist die Alta Verzasca Bike. Von Brione Verzasca nach Sonogno führt die relativ ebene Strecke durch idyl- lische Bergdörfer und wunderbare Natur des oberen Verzascatals. Unterwegs befinden sich Rastmöglichkeiten und Badeplätze an der smaragdgrünen Verzasca. Die Tour ist mit dem MTB sowie zu Fuss machbar. www.ascona-locarno.com/bike

1.10 h | 8.3 km | Leicht

TIPP: Zuhinterst im Verzascatal befindet sich Sonogno, wo sich ein Besuch in der «Casa della Lana» (Haus der Wolle) anbietet. www.proverzasca.ch Robiei-Basodino © Ascona-Locarno Turismo

Hüttenliebe

Hoch oberhalb der Täler, befinden sich über 30 Berghütten, die ihren Gästen nach einem anstrengenden Wander-Tag ein warmes Bett und eine schmackhafte Mahlzeit in gemütlichem Ambiente bieten. Eingebettet inmitten der Natur zwischen rauen Felsen, Wiesen und fantastischen Panoramen. Lust auf ein Abenteuer? Eine von vielen Touren die dieses Erlebnis bietet, ist die Zweitagestour von San Carlo nach Airolo. Am Vortag mit dem ÖV anreisen und in einem der Hotels im Vallemaggia übernachten. www.ascona-locarno.com/hotels Tag 1: Mit dem Bus nach San Carlo, von dort mit der Luftseilbahn oder zu Fuss auf die Robiei. Nach dem ersten grossen Aufstieg (950 m) auf der Robiei angelangt, geht es zuerst am Stausee, dann an den Laghi Bianco und Sfundau vorbei zum Passo Cristallina und schlussendlich zur gleichnamigen Hütte in der übernachtet werden kann.

5.40 h | 13 km | Mittel-schwer Tag 2: Nach einem reichhaltigen Frühstück geht die Tour weiter mit dem Ziel Airolo. Durch das karge Val Torta an Wasserfällen vorbei zur Alpe di Cristallina und weiter im Lärchenwald dem Val Pozzuolo entlang nach Pesciüm. Nun führt ein letzter Abstieg zu Fuss oder mit der Luftseilbahn nach Airolo. Alternativ kann man bereits bei der Alpe Pian Pescia runter nach Ossasco (Val Bedretto) und dann mit dem Bus nach Airolo.

5 h | 17 km | Mittel-schwer www.ascona-locarno.com/outdoor

Capanna Cristallina Trailrunning, mehr als ein Trend Pizzo Leone © Ascona-Locarno Turismo

Weg vom Alltag und rein in die Natur. Auf Wander- oder Bergwegen geht’s Rauf und Runter bis hoch hinaus wo die Luft am reinsten und die Aussicht am schönsten ist. www.ascona-locarno.com/trailrunning

TIPP: Pizzo Leone Trail – von Losone (248 m) über die Corona dei Pinci auf den Pizzo Leone (1645 m). Das Panorama ist Traumhaft!

30 km | 1782 hm | 1782 hm | Mittel Termali Salini & Spa © BlueWaterCom

Wellness für Körper und Seele

Sich von Kopf bis Fuss wohl fühlen. Ein erholsamer Spaziergang, eine schweisstreibende Biketour, entspannte Stunden im Spa und gut essen. Von allem ein wenig, das perfekte Rezept um sich rundum zu verwöhnen. www.ascona-locarno.com/wellness

TIPP: Sentiero dello Yoga, Gambarogno. Dieser Weg ist entstanden um Mensch und Natur in schönster Umgebung miteinander zu verbinden, Energie und Kraft zu tanken, sein Umfeld bewusst wahrzunehmen und tief ein- und auszuatmen.

2 h | 3 km | Leicht Orselina / Locarno

Ein entdeckenswerter Berg

Mit der Luftseilbahn in wenigen Minuten (Dufourspitze des Monte Rosa) der von Orselina nach Cardada und weiter Schweiz zu geniessen. Der Hausberg mit dem Sessellift nach Cimetta um von Locarno bietet zahlreiche Spazier- gleichzeitig die Sicht vom tiefsten (Lago gänge und Wanderungen für jedes Alter. Maggiore) und dem höchsten Punkt

Cardada Impianti Turistici SA 6644 Orselina / Locarno www.cardada.ch • [email protected] Familien Willkommen!

Wussten Sie, dass in der Destination Ascona-Locarno Kinder unter 12 Jahren in ausgewählten Hotels das ganze Jahr über gratis über- nachten? Auch die Kleinen verbringen ihre Freizeit gerne am Lago Maggiore. Aus gutem Grund, denn das Angebot ist riesig! Besonders beliebt bei den Kindern sind die vier Schatzsuchen. Eine tolle Art den Ort besser kennenzulernen und Spass für die ganze Familie. Die Geheimnisse der Altstadt von Locarno lüften, die verschachtelten Gassen von Ascona aufspüren, Cardada – den Hausberg von Locarno erklimmen und auf den Brissago-Inseln anlegen. Ahoi Piraten! Apropos Cardada, neben der traumhaften 360° Aussicht gibt es auch sonst viel zu erleben. Kinderspielplatz, Restaurants, Wande- rungen und ein spannender Bike Trail warten darauf entdeckt zu werden. www.ascona-locarno.com/family

TIPP: Adler, Falken, Eulen und Geier aus der Nähe beobachten? Na klar, in der Falknerei Locarno werden Sie in die spannende Welt der Greifvögel eingeführt.

NEU: Ab Herbst 2018 gibt es in Bosco Gurin ein Kilometer Rodelvergnügen. Die Rodelbahn ist das ganze Jahr offen und macht das Familienparadies noch attraktiver. Schatzsuche Cardada-Cimetta © Ascona-Locarno Turismo

Falconeria © André Boss

Brauchen Sie Erholung? WETT- Wir haben genau das BEWERB Richtige für Sie!

Gewinnen Sie für 2 Personen eine Über- nachtung mit Nachtessen und Frühstück im Eco Hotel Alla Capanna auf dem Monte Comino, inkl. Hin- und Rückfahrt mit der Luftseilbahn. Viel Glück und bis bald in Ascona-Locarno. www.comino.ch | [email protected]

La vita è bella

Alla Capanna Monte Comino | Peter Heidelberger & Barbara Fot CH-6655 Intragna | Tel. +41 (0)91 798 18 04 [email protected] | www.montecomino.ch

Jetzt mitmachen: www.ascona-locarno.com/wandern

83x60mm_Inserat_AllaCapanna.indd 1 05.07.18 17:44