VOLVO-SERVICE Alle Reparatur- und Garantiearbeiten bei Ihrem offi ziellen VOLVO-Servicepartner:

Einfach persönlicher! Auto-Nauheim GmbH Mergenthalerallee 7–13 . 65760 Eschborn Tel: 06196/5014-0 . E-Mail: [email protected] Herausgegeben von A. Bommersheim • Theresenstraße 2 • 61462 Königstein • Tel. 0 61 74 / 93 85 61 • Fax 0 61 74 / 93 85 50 Internet: www.auto-nauheim.de 22. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Kalenderwoche 37

„Firstly, we need logic“... Der Dalai Lama zum Start seines Frankfurt Besuchs im Schlosshotel. Siehe Fortsetzung Seite 2. Foto: Sura kronberg|er|leben – ein Herbstmarkt zum Kreativität trifft Zuverlässigkeit Rundum-Wohlfühlen Wir planen Kronberg (mw) – Hula-Hoop ist nur etwas situation auch in Kronberg, ein fröhliches gand und Marmelina sorgten nach einem & bauen für Kinder? Auf dem diesjährigen Gewer­ Marktgeschehen zu organisieren, möglichst Jahr Pause mit Chrisso‘s Wein und Blumen­ Ihr neues bemarkt „kronberg|er|leben – Herbstmarkt ohne „Lücken“. Die Kronberger – Dienstleis­ schmuck von Ballenberger für ein rundum 2.0“ konnten sich die Besucher auf der BDS- ter, Einzelhandel, Gastronomie, Handwerk, gelungenes Geschmacks-Erlebnis. Traumbad! Bühne im Schulgarten vom Gegenteil über­ Institutionen und die Vereinswelt – präsen­ zeugen. Das Spielzeugfachgeschäft „Schau­ tierten sich hierbei, etwa 90 an der Zahl, Back to the roots kelpferd“ jedenfalls hatte die volle Aufmerk­ mit Ständen oder indem sie die Türe öffne­ Unter dem Motto „Back to the roots“ der Or­ samkeit der Herbstmarkt-Besucher bei dem ten. Dem Gedanken folgend: den möglichen ganisatoren durften auch die äußerst belieb­ von ihm organisierten Hula-Hoop-Wettbe­ Kunden ihre Dienstleistung vorzustellen, hat­ ten Modeschauen nicht fehlen. Am Samstag werb. Bevor die Inhaberinnen die Kinder zur ten viele von ihnen keine Mühen gescheut, zeigte der Nachwuchs im Schulgarten hippe Niederstedter Weg 11, 61348 Bad Homburg Teilnahme daran auf die Bühne holten, hatten für Kronberg als vielfältige und lebendige Herbst- und Wintermode vom Kindermoden­ Tel. 0 61 72-9 30 63, www.huhn-badstudio.de sie unter den Herbstmarktteilnehmern mehr Stadt zu werben: Beispielsweise punktete die geschäft Pfiffikus, am Sonntag gingen Kron­ Besuchen Sie unser Bäderstudio Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr, Sa. 10 – 14 Uhr oder weniger Freiwillige ausfindig gemacht Teestube Kronberg mit ihrem Tee-Quiz, die berger Damen in der gut besuchten Burgstadt und zum Hula-Hoop-Wettbewerb auf die Kronberger Bücherstube mit wunderbaren für die Modeboutique Famous Fashion auf Bühne gebeten. Schon die kurze Vorstellung französischen Chansons passend zum Litera­ den Laufsteg. Drössler Parkett der Herren, die allesamt wenig bis keine Er­ turland Frankreich oder das Restaurant „Zum Holger Pritzer fand für die aktuellen Mode­ Parkettleger- und fahrungen mit dem bunten Reifen hatten, war Grünen Wald“ in Zusammenarbeit mit dem trends, die Famous Fashion repräsentierte, Schreinermeisterbetrieb unterhaltsam. Burgverein mit einem liebevoll arrangierten die passenden Worte: „Schick, elegant und Öffentlich bestellter und vereidigter Sach- mittelalterlichen Lagerleben auf der Burg, trotzdem lässig“, formulierte er und verband verständiger für das Parkettlegerhandwerk Gelungenes Bühnenprogramm beim dem die Besucher Spanferkel vom gekonnt, was er mit der Mode assoziierte mit PARKETT-STUDIO in Kelkheim Die Moderation durch Tanzschulchef Holger Spieß und Wildschweinbratwurst genießen mit den kurzen Hinweisen, die ihm auf Stab- und Fertigparkett · massive Landhausdielen Pritzer, der an beiden Tagen gewohnt ga­ konnten. Und die Stadt Kronberg wartete in Kärtchen zugesteckt wurden. „In“ jedenfalls, Parkettsanierung · Vinyl-Laminat u. v. m. lant und herrlich locker durch das gesamte Zusammenarbeit mit der Wehrheimer Inter­ das war nach dieser gelungenen Show klar, Frankfurter Straße 71 A · 65779 Kelkheim Bühnen-Programm führte, sorgte für wei­ netagentur Silver und deren „Citynfo-App“ sind „Fakes“, ob Fell oder Leder, ob Hose, Tel. 0 61 95 / 67 11 30 · Fax 0 61 95 / 67 11 31 tere Lacher: Er lud die Herren der Schöp­ mit spannenden Möglichkeiten für die User Mantel oder Kleid. Genauso wie Spitze und E-Mail: [email protected] fung zunächst einmal zu einer einminüti­ auf, Gewinnspiel inklusive. die Farbe „Black“, jedoch diesen Winter mit www.droesslerparkett.de gen Proberunde ein, wohlwissend, dass der farbenfrohen Folklore-Elementen ganz neu Wettbewerb wohl kürzer werden würde. Das Belebte Altstadt interpretiert. Publikum jedenfalls hatte seinen Spaß und Positive Resonanz gab es von allen Seiten für Fortsetzung und Bilderseiten im Innenteil SOMMER-SALE es gab, wie später bei den Kindern auch, so­ die Belebung der Friedrich-Ebert-Straße un­ Montessori-Fördergemeinschaft Kronberg e.V. gar ein Duell zwischen zwei Handwerkern: ter anderem durch der Teilnahme der Familie Wir räumen unser Lager und Thorsten Nuhn (Elektrotechnik Nuhn) und Meyer mit dem Hofgut Hohenwald, aber Sie sparen bis zu Jochen Wehrheim (Karl Wehrheim GmbH), auch der TaunusSparkasse, durch Feinkost Herbstbasar das Letzterer für sich entscheiden konnte. der Günther Hellriegel GmbH und dem herr­ So bunt und unterhaltsam präsentierte sich lich liebevoll dekorierten Stand von „Lotte „Rund um’s Kind“ 20% der 26. Gewerbemarkt, der nach zunächst Loves“. fehlendem Organisationsteam kurzfristig so­ Das Organisatorenteam hatte zusätzlich, um 23. September 2017 40% 30% gar auf der Kippe stand, am letzen Wochen­ den Markt zu beleben, zwei Foodtrucks in ende auf dem Berliner Platz, in der Kathari­ die Altsstadt geholt, die von allen Seiten als 10.00 – 12.00 Uhr nenstraße, der Hainstraße, durch die Altstadt Bereicherung des kulinarischen Marktange­ Le-Lavandou-Str. 2 · Kronberg 50% auf viele Gartenmöbel, bis hinauf zur Burg. Das Organisationstrio, botes gelobt wurden. Gleichwohl waren Re­ Gehölze und Koniferen, Timothy Wray, Gregor Baumann unnd Dieter staurants und Cafés gut besucht und auch die Freilandgefäße und Brunnen. Kaiser, das sich spontan zusammengefunden Lange Genusstafel mit 140 Teilnehmern trotz hatte, um den großen Gewerbemarkt des zunächst kühlen Temperaturen am Sonntag Pflanzen Mauk Gartenwelt GmbH Bundes der Selbstständigen (BDS) zu retten, unter den Marktarkaden ein voller Erfolg. An den Drei Hasen 39 61440 Oberursel hatte sich auf die Fahnen geschrieben, trotz Die Brasserie Posthaus, das Restaurant Zum Mo. - Fr.: 9 - 20 Uhr der nach wie vor schwierigen Einzelhandels­ Weinberg, der Veranstaltungsservice Wei­ Sa.: 9 - 18 Uhr www.mauk-gartenwelt.de Seite 2 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 14. September 2017

Der Dalai Lama erschien und Buchtipp Aktuell alles strahlte Acht Berge, Roman von Paolo Cognetti; Fortsetzung von Seite 1 (aks) – Zum werden müsse durch „Study“, durch lernen DVA 2017, 20 Euro Auftakt seiner Frankfurt Reise erschien – dies gelte weltweit für alle Kulturen. „Acht Berge“ ist der Roman einer lebens­ der 82-jährige Dalai Lama, Tenzin Gyatso, Dann erlaubt sich seine Heiligkeit doch langen Freundschaft zwischen dem Sohn ei­ „(S)TÜRMisches“ am späten Dienstagnachmittag im Schloss­ einen kleinen Scherz: Er sitze nicht nur auf nes Bergbauern und einem Arbeitersohn aus „(S)TURMÜ isches“ hotel. Wegen eines technischen Defekts seinem Thron, sondern fordere seine Schü­ Mailand. Beide lieben die Dolomiten, die der Maschine aus Irland erreichte er den ler unerbittlich zu „rigorous studies“ auf Berge und die Natur. Wagemutig erkunden Zugegeben, es wäre eine Lüge zu be- Frankfurter Flughafen mit sieben Stun­ – er drohe sogar mit der Peitsche. 30 Jahre Pietro und Bruno als Kinder verlassene Häu­ haupten, dass ich alle Innovationen der den Verspätung. Das neue Tibet-Haus in brauche man für „fundamental wisdom“, ser, streifen an endlosen Sommertagen durch Technik mit inbrünstiger Begeisterung Frankfurt, dessen Schirmherr das Ober­ die eigene Bildung. Die beinhalte für den schattige Täler, folgen dem Wildbach bis zu willkommen heiße... aber diese verfluch- haupt der Tibeter ist, wurde am Mittag in Friedensnobelpreisträger „firstly“ Logik, seiner Quelle. Natürlich sind sie die Kinder ten Dinger sind so überflüssig wie ein seiner Abwesenheit eröffnet. Es steht für dann Psychologie und Philosophie. Es gin­ ihrer Eltern, mehr oder minder geprägt und Kropf, im schlimmsten Fall brandge- die Brückenfunktion zwischen Ost und ge dabei nicht um Buddhismus, das Wissen abhängig von den Geschichten der Familien. fährlich und gehören deshalb nicht in West und soll Heimat sein für Exil-Tibeter um den Geist sei entscheidend. Sprach’s Als erwachsene Männer zieht es Pietro, das die Hände unbefugter Hobby-Spione, und alle, die sich für tibetische und bud­ und verschwand in den imperialen Hallen. „Stadtkind“ als Dokumentarfilmer in die Welt, die nichts Besseres zu tun haben, als dhistische Kultur interessieren. Ein langer Tag für den Frühaufsteher, der während Bruno in den Bergen bleibt. Den ihre Mitmenschen in den Wahnsinn zu Die Polizeieskorte erreichte das Schloss­ jeden Tag um 3 Uhr morgens erwacht, beiden und den Lesern stellt sich die Frage, treiben – was noch die harmloseste Va- hotel gegen 18 Uhr. Die Ankunft des den Morgen mit Gebeten, Meditation und welcher Weg der richtige ist. Ist es sinnvoll, riante darstellt. buddhistischen Mönchs wurde schon den Spaziergängen verbringt, um dann sein in seinem Leben möglichst viel zu sehen, zu Was sich im ersten Moment wie ein ganzen Tag voller Spannung erwartet. Er traditionelles Frühstück um 5.30 Uhr ein­ erfahren und zu erkunden oder ist es vielleicht tollwütiger Hornissenschwarm anhört, stieg aus der Limousine und Bodyguards zunehmen: Haferbrei, „Tsampa“ (Malzpu­ sinnvoller eine Sache richtig und in allen Fa­ ist natürlich eine Drohne, die sich im und das Begrüßungskomitee des Schloss­ der), Brot mit Marmelade und Tee – dabei cetten auszuloten? Paolo Cognetti schildert die Gegensatz zu ihrem Namensgeber in hotels kämpften mit den Schirmen, weil hört er die Weltnachrichten. Ab 9 Uhr lebenslange Suche zweier Freunde nach dem bedrohlichem Ausmaße vermehrt. Wa- dicke Regenwolken am Himmel hingen befasst er sich mit buddhistischen Texten Glück. Ihm ist eine eindringliche archaische ren es im vergangenen Jahr noch um – da brachen wunderbarerweise Sonnen­ und Kommentaren der großen Meister. Ein Geschichte über das Leben, die Liebe und den die 400.000 mit einer Kamera bestück- strahlen durch und erhellten die Szene. Al­ vegetarisches Mittagessen wird um 11.30 Tod gelungen. In den Dolomiten gelesen ist ten und vom Boden aus ferngesteuerten le Anwesenden strahlten und versuchten, Uhr serviert, auf Reisen allerdings macht der Roman „Acht Berge“ von Paolo Cognetti Flugobjekte, schätzt die Deutsche Flug- einen kurzen Moment die Aufmerksamkeit der Dalai Lama auch Ausnahmen. Nach­ zu einem Lieblingsbuch geworden. Tiefsin­ sicherung ihre Zahl in diesem Jahr auf seiner Heiligkeit zu erhaschen. Das Begrü­ mittags gibt er Interviews und bespricht nig und unterhaltsam. Einen kleinen Über­ eine Million. ßungszeremoniell fand an der prächtigen sich mit seinem Mitarbeiterstab. Um 19 setzungsfehler kann man ignorieren, wenn Jeder, der ein paar hundert Euro übrig Pforte des Schlosses in Ruhe und Würde Uhr zieht er sich zurück, auf das Abendes­ man weiß, dass die Rhododendren eigentlich hat, kann diese Plagegeister im Internet statt. Ein weißer Seidenschal, ein bemaltes sen verzichtet er. Alpenrosen sind. Erhältlich in allen Buch­ bestellen und die Luft unsicher machen. Holztablett mit Gerstenkörnern, Grundnah­ Sein Glaube, verbunden mit Askese und handlungen. Das gefährdet auf Dauer nicht nur den rung der Tibeter, und ein Pulver aus Malz seinem großen Einsatz für Menschen und Luftverkehr, sondern bedroht zuneh- „Tsampa“ wurde ihm symbolisch gereicht die Menschenrechte, verleihen dem Da­ Inh. Dirk Sackis mend die Privatsphäre der Bürger. Man sowie eine Schale mit einer transparenten lai Lama eine immense Strahlkraft, die [email protected] fühlt sich auf sehr unangenehme Weise Flüssigkeit, die er mit einem kleinen Löffel berührt und ansteckt. Seinen eingängigen Tel. 06173 5670 bespitzelt, ja die Betreiber schrecken trank. Immer wieder wandte er sich freund­ Botschaften, die stets zur Nächstenlie­ Friedrich-Ebert-Str. 5 auch nicht davor zurück, einen regel- lich an die Umstehenden, die ihn ehrerbie­ be aufrufen („If you want others to be 61476 Kronberg recht zu verfolgen. Man wird das Gefühl tig grüßten. Auf die Frage, ob er glücklich happy, practice compassion. If you want nicht los, dass es sich vielleicht um sei über die Eröffnung des Tibet-Hauses, to be happy, practice compassion“) und Einbrecher handeln könnte, die in aller folgte keine direkte Antwort, eher eine zum Handeln („Es gibt nur zwei Tage, an Ruhe das Objekt ihrer Begierde nebst Botschaft, die klar, schlicht und einfach, denen man nichts tun kann: Gestern und Gehört der Islam den Ab- und Anwesenheiten der dazu aber auch streng und ohne Pardon war: morgen!“), kann man sich nur schwer ent­ gehörenden Bewohner auskundschaften. „Firstly, we need logic. Worldwide we ziehen. zu Deutschland? Angeblich ist es ja verboten, privates need to preserve knowledge, to preserve Am 13. und 14. September erwartete ihn Gelände zu überfliegen und zu filmen, values!“ Es gebe keine gesellschaftlichen ein großes Publikum in der Jahrhundert­ aber was kann man schon groß dagegen Werte ohne ein „anständiges“ (decent) halle zum Thema „Global Ethics“. Und unternehmen, es sei denn, man hätte Wissen. Die Tibeter verfügten über eine übrigens in der Trinkschale war Sekt, wir ein Gewehr parat und könnte schießen, tausendjahrealte Tradition, die erhalten haben es probiert. beziehungsweise treffen... was allerdings nicht empfehlenswert erscheint und zu empfindlichen Kollateralschäden führen könnte. Denn das reine „Erledigen“ einer Drohne ist nicht das Problem, son- Neues Orchester konzertiert dern deren kontrollierte Landung! Nicht zuletzt kann selbst eine kleine Drohne, mit „Kombinationen“ auf der Burg die aus großer Höhe vom Himmel fällt ,Schäden oder sogar tödliche Unfälle verursachen. In Japan werden Drohnen von ihresglei- chen deshalb mit Netzen gefangen, bei unseren französischen Nachbarn stehen vier Steinadler, genannt nach den vier Musketieren im Dienst des Militärs, um Drohnen vom Himmel zu pflücken. In den Niederlanden sind ebenfalls Greif- vögel für die Polizei im Einsatz. Dort gibt es sogar ein Unternehmen, „Guard Mit dem Sozialpädagogen Marcus Schenk from Above“, das sich der Drohnenab- nach seinem Vortrag im Rahmen des Schön- wehr verschrieben und seine Dienste berger Forums zu diskutieren, lädt die evan- bereits in mehrere Länder vermittelt hat. gelische Markus-Gemeinde Montag, 18. Nur bei uns tut sich da noch nicht viel. September um 20 Uhr in das Gemeindezen- Das könnte sich aber bald ändern, nach- trum Friedrichstraße 50 ein. Schenk wird dem die CDU-Landtagsfraktion in Pots- zum Thema: „Moscheen in deutschen Städ- dam beim Innenministerium eine Adler- ten –Wirkung auf das Stadtbild und Orte der staffel angefordert hat, um der Drohnen Integration“ sprechen. Herr zu werden; erstaunlich, angesichts Mit inzwischen fast fünf Millionen Muslimen der eher dünnen Besiedlung dieses Bun- in Deutschland stellt sich die Frage, ob der deslandes. Islam zu Deutschland gehört. Dazu gehören „Eine analoge Lösung für ein digitales natürlich auch Moscheen. „Heißt das, wir Problem“, so der innenpolitische Spre- werden bald auch hier in Kronberg Mina- cher der CDU-Fraktion Björn Lakenma- rette neben den Kirchtürmen sehen, oder cher. Doch während die Brandenburger hören wir morgens um sieben die Rufe des den Adler nur auf ihrer Fahne haben, Muezzin anstatt der Glocken? Was passiert besitzen wir schon einen echten – und in den Moscheen überhaupt?“ Wie es zur- was für einen!! Der Erfolg ist im Grunde schon vorprogrammiert, wenn das Neue Orchester Kronberg auf- zeit aussieht und welche, vielleicht falschen Man stelle sich vor: Attila, der Steinad- tritt: Vor einem Jahr begeistert von seinem Publikum gefeiert, kommt das NOK Samstag, Ängste damit einhergehen, wird Marcus H. ler, das Maskottchen der Frankfurter 23. September um 19 Uhr mit seinem langjährigen Dirigenten Karl- Schenk mit den Teilnehmenden des Schön- Eintracht. geht auf Drohnenjagd! Und und einem ungewöhnlichen Programm nun wieder auf die Burg. In „Kombinationen“, so berger Forums diskutieren.Der 51-jährige wenn er nur halb so erfolgreich wäre der Titel des diesjährigen Konzerts, werden Sätze verschiedener Werke von Händel, Mo- Sozialpädagoge leitet aktuell Quartiersma- wie seine Jungs auf dem Rasen, müssen zart, Albrechtsberger, Tschaikowsky, Gabrieli und Hummel verbunden und dadurch neue nagements in Frankfurt und Offenbach mit sich die Drohnen zukünftig zumin- Erfahrungen beim Zuhörer geweckt. Im Mittelpunkt des Abends steht das selten gespielte insgesamt sechs Stadtteilbüros und 13 Mit- dest über Frankfurts Himmel sehr Konzert für Flöte-Harfe und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart mit zwei internati- arbeitern. Der gebürtige Rheinländer, den warm anziehen! onal bekannten Solistinnen, Helene Schütz an der Harfe (links) und Liene Krole, Querflöte es vor zehn Jahren nach Hessen verschlagen (rechts). In dieser Besetzung, für Mozart und wohl auch sonst in der Musikgeschichte hat, berichtet dabei von Erfahrungen aus einmalig, umranken sich die beiden Solo-Instrumente, das Melodie-Instrument Flöte und Stadtteilen, in denen 80 Prozent der dort die harmonierende Harfe, in einem Zwiegespräch, vom Orchester ergänzt und unterstützt. lebenden Menschen einen­ Migrationshinter- Die zerbrechliche Zartheit und Wärme der beiden Soloinstrumente verleihen dabei dieser grund haben. In wie weit die tägliche Arbeit Musik menschliche Tiefe. Mit Arien aus „Xerxes“ von Georg Friedrich Händel eröffnet in den Quartieren vom Glauben oder den und beschließt die Kronberger Sopranistin Margarita Kopp den Abend. Mit diesem Kon- verschiedenen Kultureinrichtungen beein- zert im Wappensaal nimmt Karl-Christoph Neumann, der nach 35 Jahren die künstlerische flusst wird, wie es sich auf der Straße zeigt Leitung des Orchesters abgibt, Abschied von seinen Kronberger Zuhörern. Der Eintritt und wie sich ein Stadtbild verändert, wird beträgt 20 Euro, ermäßigt 15 Euro. Foto: privat gemeinsam erörtert. Foto: privat Donnerstag, 14. September 2017 Kronberger Bote KW 37 - Seite 3

Fortsetzung kronberg|er|leben ... An unsere Kunden Nun ist es soweit – am 30. September 2017 werden wir unser Geschäft in Kronberg schließen. Wir verlagern unseren Lebensmittelpunkt nach Süddeutschland und werden im Dezember wieder eine neue Uhrenwerkstatt eröffnen. Wir möchten uns bei allen Kunden für das langjährige Vertrauen, welches Sie in unsere Arbeit gesetzt haben, bedanken und gleichzeitig beteuern, dass wir nicht „Aus der Welt sind“ … Sie fi nden uns über www.meisterfi scher-uhrenwerkstatt.de oder über unsere Mailadresse: Unser Anzeigenfax meisterfi [email protected] 0 61 74 / 93 85-50 Auf die am Lager befi ndlichen Uhren Beim Hula-Hoop-Wettbewerb des Fachspielzeuggeschäftes „Schaukelpferd“ der Männer erhalten Sie ab sofort 15% Nachlass. hatten alle ihren Spaß – sowohl die Teilnehmer als auch die Zuschauer. In der Mitte der Ge- winner, Jochen Wehrheim, der das Duell mit Thorsten Nuhn (nicht im Bild) gewann. Gerne laden wir Sie am 30. September 2017 Foto: Westenberger zu einem Gläschen Winzersekt Fortsetzung von Seite 1 Alles in allem zufrieden zeigte sich Timothy in unserer Werkstatt ein. Auch die Bomberjacke und die Samthose er­ Wray am Sonntagmittag mit dem Herbstmarkt. fahren ihr Revival, erfuhren die Zuschauerinnen „Wir haben so gut wie möglich versucht, die Wir freuen uns genauso auf die und Zuschauer, die sich im Schulgarten zur Lücken in der Altstadt zu schließen und ich vor uns liegende Aufgabe, Modenschau versammelt hatten. Zulauf hatte denke, das ist uns gelungen.“ Allerdings sei die die BDS-Bühne an beiden Tagen, denn das Hainstraße weiterhin ein bisschen „Sorgenkind“ Im Kronthal 12-16 wie auch über Ihre „grenzenlose“ Treue. 61476 Kronberg Programm war damit noch lange nicht kom­ geblieben, vor allem nach kurzfristigen Absagen plett, der Männergesangverein genauso wie der des TEVC und von Hibike. „Die Gründe der Susanne Meister Stephan Fischer Oberhöchstädter Chor „Vox Musicae“ sangen beiden waren nachvollziehbar, nur reagieren für die Besucher, und die Taunus-TanzSchule konnten wir natürlich nicht mehr“, erklärt er. zeigte in mehreren Showblöcken die Vielfalt ih­ res Kursangebotes für Kinder und Erwachsene, Gelungene Ausbildungsplatzbörse Oberursel erleben während das Recepturteam auf der Bühne im Erfolgreich war auch die Ausbildungsplatzbörse, „Herbsttreiben“ Recepturhof quasi nonstop an zwei Tagen für die dieses Jahr am Herbstmarkt-Samstag in der Pop, Swing, Blues und Rock und damit für einen Stadthalle durchgeführt wurde. Die Jugendli­ proppevollen Hof sorgte. chen erhielten durch praxisnahe Berichte eine Doch auch die Handwerker ließen den Gewer­ Vorstellung davon, was es für Ausbildungsbe­ Adlerstraße 1a • 61476 Kronberg bemarkt zu einem Erlebnis werden, auch wenn rufe und Studiengänge gibt, wie die Verdienst­ Niederstedter Weg 13a-17 06173/28 86 es manche bedauerten, dass sie nicht mehr als möglichkeiten sind und was einen in dem Beruf 61348 Bad Homburg v.d.H. „Handwerkerdorf“ auf dem Berliner Platz zu später erwartet. 13 Unternehmen hatten sich ei­ finden waren, wo dieses Jahr die Autohäuser gens für die Schüler gemeinsam mit der Gleich­ B&K, Auto Nauheim sowie Volpert & Bisin­ stellungsstelle der Stadt Kronberg als Anlaufstel­ ger gemeinsam mit einigen Ständen mehr ihre le und der Agentur für Arbeit präsentiert, viele Neuwagen zeigten. Bei der Baufirma Gebrü­ nutzten hierzu auch die multimediale Technik. der Hofmann wurde das erste Mal entlang der Ob Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Inneboltstraße 116 Frankfurter Straße gemauert, was das Zeug hielt, oder die Kirchengemeinden, genauso wie die 47506 Neukirchen-Vluyn Augenpraxis am Dalles während daneben die Dachdecker-Lehrlinge von Volksbank oder das Team von „Reaktiv“, ein PD Dr. Dietlind Friedrich „Weidmann & Feger“ Schieferherzen zurecht Gesundheitszentrum mit Sport- und Physio­ klopften. Alle Blicke auf sich zogen in der Alt­ therapie, sie alle warteten mit tollen Ideen wie Alle Kassen: stadt jedoch der Malerbetrieb Karl Wehrheim beispielsweise Fühlkästen (SDW) oder der De­ 65812 Bad Soden, Gartenstr. 14 (auch mit tel. Anmeldung) und die Schmiede Scheller mit ihrem „Gemein­ monstration des „Feet Up“, eines Yoga-Übungs­ Sodenia-Gesundheitszentrum schaftswerk“. Während „Matze“ Scheller in der stuhls (Reaktiv), auf und trugen zu einem ge­ Prof.-Much-Str. 2 Privat + Selbstzahler: Scheune das heiße Eisen schwang, kletterten die lungenen Markterleben­ bei, das eine Besucherin Bad Soden 61476 Kronberg-Oberhöchstadt, Altkönigstraße 3 Jungs des Malerbetriebs Wehrheim auf dem Ge­ mit den Worten umschrieb: „Was uns hier für Telefon 0 61 73 / 9 98 70 76 www.augen-schielen.de rüst herum und demonstrierten, sozusagen direkt die ganze Familie an Informationen, Spielen und Telef. Terminvereinbarung täglich von 8-18 Uhr, Fr. 8-17 Uhr vor Ort, ihr Können in Sachen Hausverputz. Spaß quasi kostenlos angeboten wird, Hut ab.“

Rufen Sie an und vereinbaren Testhörer gesucht! einen Termin. Perfekt hören dank Schweizer Präzision Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Verpflichtung. Hören, was Sie hören wollen: Das neue Bernafon Juna ermöglicht Ihnen, Sprache wieder klar und deutlich zu verstehen – bei absolut natürlichem Klang. Störende Geräusche loswerden: Sie können sich unbeschwert auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren. Klein und dezent: Kaum zu sehen und zu spüren.

Inh. Ekkhard Fritz Berliner Platz 2 61476 Kronberg Tel.: 0 61 73 – 99 77 301 Fax: 0 61 73 – 99 77 304 Gestaltung: www.atelier-romann.com

[email protected] Seite 4 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 14. September 2017 – Was tun gegen Spitzenkandidat den Terror der Dschihadisten? warb für FDP-Positionen Oberhöchstadt (die) – „Es soll mindes­ walt sei dem Islam nicht systemimmanent. Kronberg (pu) – Zweieinhalb Wochen vor spricht!“ Politische Gesetze könne man än­ tens einen Satz geben, den Sie von hier mit Sonst hätte es schon seit 500 Jahren Kämp­ der Bundestagswahl und viereinhalb Mona­ dern, physikalische bekanntlich dagegen nach Hause nehmen, und das ist der: Wir fe geben müssen. te vor der am 28. Januar nächsten Jahres an­ nicht. Lindner plädierte mit Nachdruck für brauchen Mut zur Komplexität! Es gibt Vielmehr sei die Schlichtheit der dschiha­ stehenden Landratswahl im Hochtaunuskreis eine Entflechtung von Politik und Wirtschaft, keine einfachen Antworten.“ Mit diesen distischen Antworten bei vielen Menschen luden die hiesigen Liberalen dieser Tage zur damit der Staat seiner eigentlichen Aufgabe Worten eröffnete am vergangenen Sonn­ gefragt wie nie zuvor – einfache Antwor­ prominent besetzten Open-Air-Veranstaltung als Schiedsrichter wieder angemessen nach­ tagvormittag im voll besetzten Dalles-Saal ten auf zunehmend komplexere Fragen, auf dem Berliner Platz ein. kommen könne. vor allem der Jugendlichen, gemischt mit Die in der Vorankündigung proklamierte einem simplen Schwarz-Weiß-Denken. Beteuerung „Wir haben viele gute und en­ Viele lokale Probleme spielten da eine gagierte Kandidaten und sind weit weg von wichtige Rolle. Die Unterschiedlichkeit der One-Man-Show“ war für diesen einen der jeweiligen regionalen Konflikte werde Abend kurzerhand zu einem gewissen Teil seiner Meinung nach zu kurz gefasst, wenn außer Kraft gesetzt worden. Geschuldet war man etwa für ganz Afrika mit über 50 Län­ dies Hauptredner Christian Lindner. Dem seit dern nur einen einheitlichen Marschallplan Dezember 2013 amtierenden Bundesvorsit­ fordere. zenden, der es in den letzten Monaten erst­ Vorbeugen, das ist ein erster Ansatz im mals in die Top Ten der wichtigsten Politiker Kampf gegen Terror, koordiniert aufge­ schaffte, bereiteten die Generalsekretärin baute Deradikalisierungsprogramme sei­ der FDP Hessen und Kreisvorsitzende der en vonnöten. Man müsse verhindern, dass FDP Main-Taunus, Bettina Stark-Watzinger, in unserer Gesellschaft die jungen Leute der Landesvorsitzende der FDP Hessen und abdriften, „hinten runterfallen“. Die man­ Wahlkreiskandidat des Hochtaunuskreises, gelnde Wertschätzung fänden sie häufig Dr. sowie Holger Grupe, der bei den Salafisten, die aber nicht die „bes­ Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Kronberg seren Sozialarbeiter“ werden dürften. Als und Landrats-Kandidat als selbsternannte „Riesenproblem“ bezeichnete Nouripour, „Vorgruppe“ nur allzugern die Bühne. Mit dass häufig kein familiäres Auffangnetz 45-minütiger Verspätung stürmte der von ei­ für die Jugendlichen vorhanden sei, weil ner anderen Wahlkampfveranstaltung kom­ die Eltern und auch Geschwister nicht in mende und als liberale Lichtgestalt geltende die Krisenbewältigung einbezogen werden Politiker schließlich auf das Podium. könnten. Auch die Gefängnisse, so Nouri­ Kurz verschnaufend, den rosa Schlips mit pour seien wahre Hotspots der Radikalisie­ den Worten „damit Sie mich auch erkennen“ Christian Lindner Foto: S. Puck Omid Nouripour beschäftigt sich seit Jahren rung und müssten bei der Debatte berück­ ablegend, spielte er charmant lässig auf die mit dem Dschihadismus Foto: Diel sichtigt werden. mit seiner Person verbundenen unkonventio­ Neben Vorbeugung sei die Bekämpfung nellen Wahlspots und Plakatwerbung an und Mut, Entschlossenheit und Konsequenz bei des Dschihadismus ein zentraler Punkt, war prompt und mühelos der Aufmerksam­ gleichzeitiger Gesprächsbereitschaft forder­ in Oberhöchstadt Omid Nouripour die Ver­ als ultima ratio auch mittels militärischem keit der zirka 500 Versammelten gewiss. te er in Bezug auf das Türkei-Problem. „Die anstaltung über das Thema „Was tun ge­ Eingreifen zu prüfen. Die Unterbindung Nach vorheriger Aussage Bettina Stark-Wat­ einzige Sprache, die Erdogan versteht, ist gen den Terror der Dschihadisten?“. Im der Finanzflüsse, auch aus dem Ausland, zingers hat die Partei die Zeit nach der ver­ Härte!“ Gleiches gelte in Sachen Krim, deren August 2017 hat Nouripour sein Buch mit spiele hierbei eine exponierte Rolle. Ent­ heerenden Wahlschlappe 2013 genutzt, als Anektierung er als völkerrechtswidrigen Akt demselben Titel veröffentlicht. Der Orts­ scheidend sei, dass man sich in die Lage die Liberalen nach der „roten Karte durch bezeichnet. Dennoch könne es nicht angehen, verband der Grünen in Kronberg hatte zu derer hineinversetzen kann, die man be­ die Wähler“ mit 4,8 Prozent der abgegebenen dass Putin nicht mehr zum G8-Gipfel geladen der Veranstaltung eingeladen. Omid Nou­ kämpft. „Man muss verstehen, wie die Stimmen zum ersten Mal seit der Gründung werde. „Sieben gute Nationen unterhalten ripour, übrigens mit familiären Bindungen denken!“, so der Politiker. der Bundesrepublik den Sprung ins Parlament sich über die böse Achte, statt miteinander zu zu Kronberg, ist einer der wichtigsten Au­ Die Demokraten in der Mitte der Gesell­ verpassten. „Wir haben uns vergewissert, wo­ reden!“ ßenpolitiker der Bundestagsfraktion von schaft müssen zusammenhalten, dies er­ für wir stehen und welches Bild wir von den Einstimmiger Tenor von Lindner, Stark- Bündnis 90/Die Grünen und er beschäftigt läuterte er als einen weiteren Aspekt im Bürgern haben!“ Mit dem 38-jährigen Spit­ Watzinger und Ruppert am großen Wahl­ sich seit Jahren mit dem Dschihadismus Kampf gegen den Dschihadismus. Damit zenkandidaten, der für eine Polit-Generation kampfabend zu den Themen „Bildung“ und im Rahmen seiner Tätigkeit als außenpoli­ meint er keinen Einheitsbrei unter den gro­ steht, die explizit auch junge Wähler für poli­ „Digitalisierung“: Zur Zukunftssicherung tischer Sprecher der Grünen sowie als Mit­ ßen Parteien, sondern den echten Schul­ tische Themen begeistern will, sieht man sich der Bundesrepublik Deutschland setzen die glied des Auswärtigen Ausschusses und des terschluss der Demokraten. „Herzblut und perfekt aufgestellt und für eine Rückkehr in Liberalen auf mündige Bürger. Zu den dazu Verteidigungsausschusses. Den Begriff des Leidenschaft, das macht den Dschihadis­ den gerüstet. erforderlichsten Grundlagen zähle eine gute Dschihadismus gebraucht er, weil ihm die mus aus“, betont er, und den gelte es eben­ Dessen Erkenntnisse zum zwei Tage vor­ Bildung. Die erbärmliche Bildungspolitik Bezeichnungen Terrorismus und Islamis­ falls mit Herzblut und Leidenschaft – aber her stattgefundenen „TV-Duett“ zwischen der aktuellen Regierung sei unter anderem an mus nicht präzise genug sind. Terror könne für die Demokratie! – zu bekämpfen. Die Kanzlerin (CDU) und ihrem mangelhafter Unterrichtsgarantie und misera­ andere Facetten haben und außerdem gebe Deutschen müssten begreifen, dass Grund­ sozialdemokratischen Herausforderer Mar­ blen Gebäudezustand von Kindertagesstätten es auch gewaltfreie Islamisten. Der Begriff rechte und Demokratie nicht vom Himmel tin Schulz waren rasch auf einen Nenner ge­ und Schulen ablesbar. Der Spitzenkandidat Dschihad, so erklärt er, sei ein Kernprin­ gefallen sind. Optimismus fordert er von bracht: „Es ist doch absurd, wenn so wichtige gab dazu ein anschauliches Beispiel: „An der zip des Islam und bedeute schlichtweg, uns Deutschen, ein Gefühl von „wir kön­ Schlagworte wie ‚Bildung‘ und ‚Digitali­ Uni Erlangen kam kürzlich nachts in einem Widerstand zu leisten. Das könne auch im nen das alles noch schaffen“, weil wir sierung‘ einzig in Merkels Schlusswort eine Dozentenraum die Decke herunter – das muss Inneren eines jeden Menschen passieren. Rechte, Wissen und Zugang zu Ressourcen nebensächliche Rolle spielten. Ein Weiterma­ man sich einmal vor Augen halten!“ Dass die Erst wenn ein „Ismus“ daraus wird, entste­ wie zum Beispiel Wasser haben wie noch chen wie bisher samt dem damit verbundenen Digitalisierung sich vor allem auf dem Schul­ hen die Probleme. Der Dschihadismus sei nie zuvor. Die Welt sei angesichts dessen Verlieren weiterer Zeit bei so zentralen Fra­ hof statt im Unterricht abspiele – ebenfalls keine Organisation wie zum Beispiel ISIS, eben nicht aus den Fugen geraten! Hass sei gen kann sich unser Land nicht länger leis­ ein unhaltbarer Zustand. sondern eine Bewegung. dabei nicht die passende Antwort auf Ge­ ten“, strich Lindner die seiner Meinung nach Zu den unterschiedlichen Aspekten einer Das Thema spiele in der heutigen Zeit eine walt, insbesondere nicht der Hass auf die eigentliche Sonntags-Botschaft heraus. besseren sozialen Gerechtigkeit zählten ne­ „riesige Rolle“ und Nouripour beleuchtete Religion des Islam, das ist für Omid Nou­ Gemäß der Prämisse, die Lust darauf, etwas ben einer optimierten Bildung und forcierten sehr eingängig, facettenreich und mit vie­ ripour wichtig. Hass könne immer nur Ge­ verändern zu wollen, „holen Sie sich doch Digitalisierung unter anderem durchdachtere len Kenntnissen über die Länder des Nahen genhass hervorrufen, der wiederum neuen nicht aus Wahlprogrammen, sondern sie Lösungen für Steuer, Einkommen und Rente. Ostens die Probleme mit terroristischer Hass erzeuge. Die Antwort auf Hass müsse wählen eine Haltung und Prioritätensetzung“ „Es kann doch nicht angehen, dass Menschen, Gewalt in einem übergeordneten, globalen Gerechtigkeit sein, auch im Hinblick auf nahm er anschließend an Fahrt auf, um eine wenn sie mehr und härter arbeiten unter be­ Kontext. Dies ohne zu relativieren oder zu die jüngsten Terroranschläge. Reihe dringender Probleme aufzuzeigen, die stimmten Bedingungen weniger Netto ha­ verharmlosen, aber das Bewusstsein sensi­ In der sich an den Vortrag anschließenden zeitnaher Lösungen bedürfen. ben!“ Kurz streifte Lindner noch das Flücht­ bilisierend, dass wir mit diesem Problem lebhaften und teils kontroversen Diskussi­ lingsthema und erklärte dazu, Menschen in nicht allein auf der Welt sind. Wichtig sei on wurden noch viele Aspekte angespro­ Haftung und Kodex ehrbarer Kaufmann großer Not müssten selbstverständlich aufge­ für Deutschland, dass die Parteien das The­ chen, in denen Omid Nouripour unter an­ Stichwort Diesel-Gipfel. „Es kann kein Zwei­ nommen werden, im Prinzip jedoch, sobald ma gemeinsam angehen, und zwar jenseits derem betonte, dass es wichtig sei, mit der fel darüber bestehen, die Hersteller müssen wieder Frieden im Heimatland herrsche, zum der Grenzen von Religion. Die Bedeutung AfD zu reden. Auch forderte er entschie­ Zugesagtes einhalten, sprich die Autos auf Wiederaufbau zurückgehen. des Zusammenspiels von Innen- und Au­ den die Integration der muslimischen Ver­ eigene Kosten umrüsten – da geht es um Trotz Zeitdruck wegen einer noch anschlie­ ßenpolitik in diesem Zusammenhang führ­ bände in das deutsche Staatskirchenrecht Haftung und den Kodex des ehrlichen Kauf­ ßenden weiteren Veranstaltung nahm sich te er unmissverständlich vor Augen. Er und als logische Folge dessen die staatli­ manns und zur Not erhalten die Aktionäre der FDP-Spitzenkandidat im Anschluss an warnte davor, den Islam als Religion für che Kontrolle über die religiöse schulische eben keine Dividende!“ Er habe den Ein­ seine Ausführungen noch Zeit, der großen alles verantwortlich zu machen. Die Ge­ Erziehung. druck gewonnen, man mache systematisch Nachfrage nach Selfies und Autogrammen eine weitere Branche kaputt. in Gänze nachzukommen. Dazu wurde sogar Bei einer kürzlichen Talkrunde bei Anne Will das eine oder anderen FDP-Plakat gemopst, mit Oppermann (SPD), Kauder (CDU) und doch darüber sahen die Kronberger FDP-Mit­ Leserbrief Weidel (AfD) wäre ihm „Angst und Ban­ glieder milde hinweg, ihnen war Stolz und Aktuell ge geworden“. „Das sprachen zwei Juristen Freude ins Gesicht geschrieben, weil es ihnen Unser Leser Dr. Stefan Stelter, Bleichstraße, sich jedoch beobachten ließ, wie sich ein und ein Ökonom über Stickoxid-Werte und gelungen war, einen solchen Hochkaräter im Kronberg, schreibt zum Kronkauz Thema Kartell aus selbsternannten Demokraten bil­ meines Erachtens wusste keiner, wovon er Wahlkampf zu Gast aufbieten zu können. Wahlen Folgendes: Hallo Kronkauz, erinne­ dete, das unerbittlich andere Meinungen be­ re mich ungern an Zeiten, in denen zur Sonn­ kämpfte, so fühle ich mich in meiner Wahl tagsmesse von Kanzeln für die anstehende unsicher wie nie zuvor. Bundestagswahl eine eindeutige Empfehlung Hat sich an dieser Stelle ein Kronkauz in sei­ Adlerstraße: Sperrung vom Parkstraße: Sperrung am gepredigt wurde. Gott sei Dank vorbei, brau­ nem Deutungsanspruch nicht etwas verstie­ chen wir nicht. Das übernimmt in modernen gen? Ich würde kein Schwarzweißdenken an­ 18. September bis 16. Oktober 28. September Zeiten unter anderem ein Kronkauz. Dieser raten, unsere Welt ist weitaus komplexer. Ich Kronberg (kb) – Wegen der Aufstellung ei­ Kronberg (kb) – Wegen der Aufstellung rät dringend, eine Partei zu wählen, die für hatte mir für diese Wahl eine argumentative nes Gerüsts im Bereich des Hauses Am Wall­ eines Autokrans wird es erforderlich, die Demokratie steht. Einverstanden – nur wel­ politische Auseinandersetzung gewünscht, graben 1 wird es erforderlich, die Adlerstraße Parkstraße in Höhe der Hausnummer 21 am che Partei sollte das wohl sein? Bislang dach­ eigentlich banaler Wunsch, aber erlebt haben vom 18. September bis zum 16. Oktober für 28. September ab 7 Uhr für den Verkehr zu te ich naiverweise, dass zur funktionierenden wir stattdessen unsäglich tumbe Redetribu­ den Fahrzeugverkehr zu sperren. Anlieger sperren. Demokratie der Respekt sowie die Toleranz nale und beidseitige tiefe Verachtung. Viel können von beiden Seiten bis zur Sperrung Anlieger können von beiden Seiten bis zur gegenüber Andersdenkenden gehört. Wenn Glück fürs kommende Parlament. fahren. Sperrung fahren. Donnerstag, 14. September 2017 Kronberger Bote KW 37 - Seite 5

– seit 1994 – – Anzeige – Heilpraktikerschule Dr. Klaus Jung ® Inhaber: Dr. rer. nat. Klaus Jung Juristen-TippArbeitsrecht-Ratgeber HEILPRAKTIKER/-IN (HP) Allg. Infoveranstaltungen Kündigung – Wie hoch sollte die Abfi ndung (Berufsweg, AUSBILDUNGEN, sein? Ausblick) jeweils 17.00 Uhr So., 01.10., 05.11.2017, 14.01.2018 Es gibt keine gesetzlichen Vorschriften darüber, wie hoch eine HP-Ausbildung spez. für Abfi ndung grundsätzlich sein sollte. Die Höhe der Abfi ndung, die PHYSIOTHERAPEUTEN der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer zahlt, ist ausschließlich Ver- 6 Monate, 2x Woche oder handlungssache. Es gibt jedoch eine bei den Arbeitsgerichten sich 12 Monate, 1x Woche eingebürgerte „Messlatte“, die sogenannte „Regelabfi ndung“. Diese Info-V.: 17. September, 15 Uhr beträgt ein halbes Bruttomonatsgehalt pro Beschäftigungsjahr für Sechs Gebäude mit maximal 39 Wohneinheiten sollen den dringenden Wohnraumbedarf ein START: ab 16. Oktober 2017 Arbeitnehmer bis zum 55. Lebensjahr, bei älteren Arbeitnehmern wenig mildern. Graphiken: Architekt Ott/Wilma Wohnen Süd GmbH ein ganzes Bruttomonatseinkommen pro Beschäftigungsjahr. Diese Ausbildung „Regelabfi ndung“ ist aber nur eine grobe Richtschnur. Sie kann unter- HP-PSYCHOTHERAPIE aber auch überschritten werden. Der Fachanwalt weiß aufgrund seiner in 12 Monaten zum Ziel Erfahrung genau, welcher Abfi ndungsbetrag angemessen ist, aber Parlament stimmt über Entwurf Info-V.: 23. September (10 Uhr) auch „herausgeholt“ werden kann, auch kann er die Erfolgsaussicht 1x Monat, samstags, 9–17.30 Uhr einer Kündigungsschutzklage einschätzen: Steht bereits fest, dass die zur Bebauung der Schillergärten ab START: ab 30. September 2017 vom Arbeitgeber ausgesprochene Kündigung unwirksam ist, kann der HP Ausbildung KOMPAKT Arbeitnehmer in der Regel darauf bestehen, dass die Regelabfi ndung Kronberg (pu) – Am heutigen Donnerstag ten zielt darauf ab, dem dringenden Bedarf in 12 Monaten zum Ziel gezahlt wird. wird die Stadtverordnetenversammlung in nach Wohnraum in Kronberg ein Stück weit 1x Woche, freitags, 17–21 Uhr Der Arbeitgeber hat schließlich keine Alternative, will er nicht die ab 6. Oktober 2017 Kündigung zurücknehmen. Andererseits wird es schwierig, die Re- ihrer um 18.45 Uhr beginnenden Sitzung im gerecht zu werden. Weil auf Wunsch der gelabfi ndung durchzusetzen, wenn die Erfolgsaussicht für den Kün- Rathaus, Katharinenstraße 7, unter anderem Stadt Kronberg auch kleinere Wohnungen FORTBILDUNGEN digungsschutzprozess nicht eindeutig vorhersehbar ist. Spricht zum über die Beteiligung der Öffentlichkeit, der geschaffen werden sollen und eine dement­ Orthomolekulare Medizin Beispiel einiges dafür, dass der Arbeitgeber mit seiner Kündigung an Behörden und Träger sonstiger Belange zum sprechende Zahl an Stellplätzen nachzuwei­ 10 Teile, 1x Monat, freitags, rechtlichen Hindernissen scheitern könnte, aber im Gegenzug auch 10–14 Uhr ab 22. September 2017 die Möglichkeit besteht, dass die Kündigung unwirksam ist, so hat Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungs­ sen ist, ist derzeit noch nicht final geklärt, ob Klassische Homöopathie natürlich auch der Arbeitgeber seinerseits die Möglichkeit, die Höhe plans „Bahnhofsquartier Baufeld VI – Schil­ letztendlich 38 oder 39 Wohneinheiten ent­ 12 Teile, Info-V.: 19. November, der Abfi ndung zu „drücken“. In diesem Fall ist es oftmals vernünftiger, lergärten“, Gemarkung Kronberg, Teile der stehen. „Wenn der letzte fehlende Stellplatz 15 Uhr, 1x Monat, sonntags, sich mit einer geringeren Abfi ndung zu begnügen, als das Risiko ein- Flur 8 sowie Gemarkung Schönberg, Teile darstellbar ist, dann werden es 39, ansonsten 10–14 Uhr, START: 28. Januar 2018 zugehen, den Kündigungsschutzprozess zu verlieren und dann ganz der Flur 3, abstimmen. In der letzten Woche 38 Wohnheiten“, erklärte Mayer-Kalentzi. Akupunktur mit leeren Händen dazustehen. hatte sich bereits der Ausschuss für Stadtent­ Die notwendigen Stellplätze werden in einer auf Basis der TCM Britta Stiel Fachanwältin für Arbeitsrecht, Kronberg/Ts. 11 Teile, Info-V.: 29. Oktober www.stiel-rechtsanwaelte.de wicklung und Umwelt (ASU) mit der 290 Tiefgarage bereit gestellt, wobei fünf Besu­ oder 5. Dezember jew. 16.30 Uhr, Seiten umfassenden Vorlage befasst. Trotz cherstellplätze oberirdisch angelegt sind. START: 10. Februar 2018 nahezu unverändertem Konzept hatten die Im Bereich des Bahnhofsvorplatzes ist fer­ INTERESSIERT? ... wenn Sie auch weiterhin gelassen bleiben wollen! Vertreter der Wählergemeinschaft „Kronberg ner eine wohngebietsverträgliche Büro- und Ausführliche Informationen unter für die Bürger“ und der Partei „Bündnis90/ Geschäftsbebauung mit einer Gesamt-Brut­ Frankfurter Straße 7 · 61476 Kronberg Die Grünen“ noch einigen Klärungsbedarf togeschossfläche von etwa 2.000 Quadratme­ Telefon: 06173 - 950 098 S TIEL & K OLLEGEN und offene Fragen, bevor letztendlich mit tern vorgesehen. E-Mail: [email protected] RECHTSANWÄLTE den Stimmen von CDU, SPD und FDP eine www.heilpraktikerschule-jung.de Empfehlung für das Bauvorhaben abgegeben Walderhaltungsabgabe BRITTA STIEL wurde. Dagegen stimmten KfB und Grüne, Der im Plangebiet durch Sukzessionsvorgän­ RECHTSANWÄLTIN während sich die Unabhängige Wählerge­ ge vorzufindende Baumbestand wurde durch meinschaft der Stimme enthielt. das Forstamt Königstein als Wald im Sinne FACHANWÄLTIN Zur Erinnerung: Die Stadtverordnetenver­ des Paragrafen 2 des Hessischen Waldgeset­ FÜR ARBEITSRECHT sammlung hatte am 11. Juni 2015 die Auf­ zes eingestuft. Zur Durchführung des Vorha­ FACHANWÄLTIN stellung des vorhabenbezogenen Bebauungs- bens wird daher ein Waldrodungsverfahren FÜR FAMILIENRECHT plans beschlossen. Vorhabenträgerin ist die erforderlich. Aufgrund der Innerortslage ist MEDIATORIN (BAFM) WILMA Wohnen Süd GmbH. Gemäß der die Fläche forstwirtschaftlich von geringer dazu formulierten Beschlussauflagen wurde Bedeutung. Das Amt für ländlichen Raum Frankfurter Straße 1 im weiteren Verlauf eine moderierte Bür­ als Genehmigungsbehörde hat daher als Aus­ (ggü. Berliner Platz) gerbeteiligung für die Baufelder V und VI gleich eine Walderhaltungsabgabe in Höhe 61476 Kronberg/Taunus Telefon: 0 61 73 - 99 603 10 durchgeführt, die den Kronbergern im Rah­ von 52.684,12 Euro festgelegt. www.stiel-rechtsanwaelte.de men eines Workshops die Möglichkeit bot, In einem zum Bauvorhaben gehörenden sich mit Vorschlägen und Ideen einzubrin­ Durchführungsvertrag sind eine Reihe von gen. Die Ergebnisse aus dem Prozess sowie mit dem Aufstellungsbeschluss formulier­ Ab September neue Workshops: ten Maßgaben zur baulichen Ausnutzung Erfolgreich in den Ruhestand und Gestaltung des Baufeldes VI wie eine Ideen für einen erfüllten Ruhestand finden leichtgemacht. Im Rahmen von Schnup- Höhenbegrenzung auf maximal zwei Voll­ per-Workshops entwickeln Sie anhand von Kreativitätstechniken mit Elementen geschosse und einer Begrenzung der Ge­ der biografischen Selbstreflexion erste Ideen für die Zeit, die vor Ihnen liegt. Die Kreativ-Workshops finden jeden 1. und 3. Mittwoch von 9 Uhr bis 11.30 Uhr schossflächenzahl auf 0,55 wurden in die und 2. und 4. Donnerstag von 17 Uhr bis 19.30 Uhr in meinem Büro in Kö- städtebauliche Konzeption aufgenommen. Ganzjährig täglich geöffnet! nigstein-Mammolshain statt. Kosten pro Workshop 45 €. Natürlich ist die Planung Während des Entwicklungsprozesses hatte Winterzeit: 9 bis 17 Uhr Ihrer nachberuflichen Lebensphase auch in Einzelterminen möglich. darüber hinaus eine intensive Abstimmung Sommerzeit: 9 bis 18 Uhr Anmeldungen und weitere Informationen unter Mareike Schuster Juni, Juli, August: 9 bis 19 Uhr von Varianten zwischen der Verwaltung und Tel. 0160-911 964 96 · www.bonvena-pensio.de der Vorhabenträgerin stattgefunden. Der letztendlich entstandenen städtebaulichen www.opel-zoo.de Konzeption stimmte die Stadtverordneten­ versammlung am 14. Juli 2016 zu, sodass auf dieser Grundlage der Entwurf des Bebau­ ungsplans erarbeitet wurde.

Kein beschleunigtes Verfahren Die Entwurfsplanung Biometrische Nach Aussage von Erstem Stadtrat Robert Siedler (parteilos) wird das Verfahren nicht, Vereinbarungen festgelegt, darunter unter wie noch im Aufstellungsbeschluss formu­ anderem, dass die Wärme über das geplante Pass-Fotos liert und bislang auch kommuniziert, im Blockheizkraftwerk im Bereich des Bahn­ beschleunigten Verfahren nach Paragraf 13a hofsquartiers zu beziehen ist. Im Gegenzug sofort erstellt ! Baugesetzbuch durchgeführt. Wie der Bau­ muss die Fertigstellung des Kraftwerkes bis dezernent und die Leiterin des Fachreferats März 2019 gewährleistet sein, damit die Ihre alten Schmal- Stadtplanung, Eleni Mayer-Kalentzi, erläu­ Eröffnungspläne des Hotels Vienna House und Videofilme terten, ergab eine erneute Überprüfung der nicht gefährdet werden. Verfahrenszulässigkeit an dieser Stelle, dass Wenig Verständnis hatten die ASU-Ver­ preiswert auf DVD! eine eindeutige Zuordnung des Bebauungs­ treter von CDU, SPD und FDP für die von planes als Maßnahme der Innenentwicklung der Co-Fraktionsvorsitzenden der KfB, Dr. Lindlau-Bürobedarf nach der aktuellen Rechtsprechung des Bun­ Heide-Margaret Esen-Baur, vorgebrachten desverwaltungsgerichtes nicht möglich ist. offenen Fragen des Ortsbeirats Schönberg, Hauptstr. 7 * Königstein Diesem Sachverhalt Rechnung tragend er­ der sich nicht in der Lage gesehen hatte, folgt nunmehr ein zweistufiges Regelverfah­ über die Vorlage in der vorliegenden Form ren mit Durchführung einer Umweltprüfung. zu beschließen. Vor allem Gewerbebau, Flä­ chenversiegelung, Stellplatznachweis und Geplante Wohnbebauung Bereinigung der Spitzkehre in der Ludwig- Die geplante Wohnbebauung mit sechs Sauer-Straße standen im Mittelpunkt der Do., 21. September 2017 Gebäuden und maximal 39 Wohneinhei­ Ortsbeirats-Kritik. 19.00 Uhr Multitalent Vitamin D – was es kann und wie gut wir versorgt sind. Kistengeschichte zum Schülerwiesen: Sperrung am Vortrag von Christoph Wagner, Thema „Was ist Angst?“ 24. September Heilpraktiker, Medizinjournalist u. Philosoph Oberhöchstadt (kb) – Die 14-tägig geöffnete Kronberg (kb) – Die Straße Schülerwie­ Stadthalle Oberursel Oberhöchstädter Kinderbuchkiste der Stadtbü­ sen wird am 24. September im Rahmen Eintritt frei cherei lädt Kinder ab vier Jahren Mittwoch, 20. der Durchführung des 38. Altkönig-Lauf September von 16 bis 18 Uhr im Dallessaal des des MTV-Kronberg im Zeitraum zwischen Info: Dalles-Hauses, Altkönigstraße 3, zu einer Ki­ 7.30 und 12.30 Uhr für den Verkehr ge­ Tel. 06171 20 60 708 stengeschichte zum Thema Angst ein. sperrt. www.nhv-taunus.de Seite 6 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 14. September 2017 Stadtverordnetenversammlung mit IHK-Qualitätszeichen-Verleihung Kronberg (kb) – Die Stadt Kronberg lädt zept 2017, die Online-Bürgerbefragung Donnerstag, 14. September bereits um „Haushaltskonsolidierung“ Aufsichtsbe­ 18.45 Uhr in den Sitzungssaal des Rat­ hördliche Genehmigung des Haushalts hauses, Katharinenstraße 7 zur Verleihung 2017 vom 31. März, Vorlagennummer des IHK-Qualitätszeichen „Ausgezeichne­ 5081/2017, der vorhabenbezogene Bebau­ ter Standort für Fach- und Führungskräf­ ungsplan „Bahnhofsquartier Baufeld VI te“ an die Stadt Kronberg ein. Danach fol­ – Schillergärten“, Gemarkung Kronberg, gen die Mitteilungen des Stadtverordne­ Teile der Flur 8 sowie Gemarkung Schön­ tenvorstehers und des Magistrats. Auf der berg, Teile der Flur 3, Vorlagennummer zu diskutierenden Tagesordnung folgen 5082/2017 sowie das Regionalparkprojekt ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die „Landschaftsfenster Malerblick“ Vorlage­ Grünen Vorlagennunner 5077/2017 zur nummer 5086/2017 und die Direktübertra­ Fair­trade-Stadt, der Feuerwehr Bedarfs- gung der Stadtverordnetenversammlung, und Entwicklungsplan, Vorlagennummer ein Antrag der KfB-Fraktion vom 11. 5079/2017, die Parkraumbewirtschaftung August, Vorlagennummer 5089/2017. Die am Bahnhof Kronberg Vorlagennummer: Einwohner sind zu der Sitzung eingela­ 5080/2017, das Haushaltssicherungskon­ den.

Gespräche zwischen Regierung und Rathaus: Der stellvertretende Vorsitzende der Parteiun- abhängigen Bürgermeister (PuB), Klaus Temmen, hakte bei der Gesprächsrunde mit Vertre- KfB fordert Umdenken zu tern der Landesregierung vor allem beim Thema Finanzausgleich nach. Foto: privat Parkgebühren und Baufeld V Kronberg – Nach dem Vorliegen der Be­ gentlichen Bedarf verwechselt werden. Benö­ Betreuungskosten und Finanzausgleich darfsanalyse zum benötigten „Parken und tigte Parkplätze, die nicht mehr am Bahnhof Reisen-Angebot“ durch das von der Stadt vorgehalten werden, müssten Börner zufol­ Temmen fordert Antworten beauftragte Darmstädter Verkehrsplanungs­ ge an einem anderen Ort entstehen. Hierfür büro R+T (siehe auch weiteren Bericht in sei der Ausbau des Parkplatzangebotes in Wiesbaden / Kronberg (kb) – Die Gruppe getragenen Wunsch der PuB-Gruppe nach dieser Ausgabe), meldet sich die Wählerge­ Kronberg Süd angedacht (wir berichteten). der Parteiunabhängigen Bürgermeister (PuB) einem höheren Landeszuschuss für das Vor­ meinschaft „Kronberg für die Bürger“ (KfB) Die Wählergemeinschaft kann sich mit den in Hessen, darunter auch Kronbergs Bürger­ schuljahr (100 Euro pro Platz und Monat seit zu Wort. Nach deren Auffassung haben sich aktuellen Plänen allerdings keinesfalls an­ meister Klaus Temmen, hat bei einem Tref­ zehn Jahren) oder auf die derzeit vielfach die Rahmenbedingungen durch neue Fakten freunden und erneuert hinsichtlich der Attrak­ fen mit dem Hessischen Ministerpräsidenten gegebenen Versprechen völliger Kostenfrei­ geändert. tivität des Bahnhofs ihre Forderung, die Park­ Volker Bouffier (CDU) in Wiesbaden über heit, gab es von der Regierungsbank als plätze am Bahnhof müssten insbesondere in die Entwicklung der kommunalen Finanzen Rückmeldung eine Jahreszahl: „Alle, die Neue Fakten der Bauphase kostenfrei bleiben, weil das Par­ gesprochen. Die Parteiunabhängigen Bürger­ derzeit die Debatte führen, zahlen nicht. Wir Die Co-Fraktionsvorsitzende Alexa Börner kangebot durch Lage und Größe bereits un­ meister (PuB) stellen in Hessen die größte arbeiten für Hessen darauf hin, dass ab 2020 spricht im Namen der Wählergemeinschaft attraktiver geworden sei. Die KfB befürchtet Gruppe der Rathauschefs dar. in der Kinderbetreuung die Eltern, die Träger davon, dass daraus resultierend die Pläne für bei Beibehaltung der aktuellen Pläne deutlich Temmen, stellvertretender PuB-Vorsitzender, und auch die Kommunen entlastet werden“, das Bahnhofsgelände nicht aufgehen könnten. weniger Fahrgäste am Kronberger Bahnhof, verlieh bei der Gesprächsrunde in Wiesbaden sagte Ministerpräsident Bouffier. „Da der geplante Kauf von Flächen der Bahn was auch negative Auswirkungen für einen seiner Forderung Nachdruck, möglichst bald Umso erstaunlicher war es für die unabhängi­ nicht klappt, fehlt der Platz, um all das unter­ möglichen Investor für das Bahnhofsgebäude eine Aussage aus Wiesbaden zu erhalten, wie gen Rathauschefs, als am Folgetag durch die bringen zu können, was versprochen wurde: habe. Die Kronberger Gastronomie ist laut das aus dem Land fließende Geld der Kom­ Landesregierung die Beitragsfreiheit für alle 60 bis 80 Parkplätze, ein Blockheizkraftwerk, KfB ebenfalls stark davon abhängig, wie gut munen ab 2020 „besser verteilt“ werden kön­ Ü3-Kita-Kinder für die 6-Stunden-Betreuung Fahrradständer und E-Bike-Ladestationen, sie mit dem Auto erreichbar ist. Die Stadt ne. Temmen nannte die Stichworte Änderung ab dem 1. August 2018 verkündet wurde. Car Sharing, der offen gelegte Bach, ein Kronberg selbst habe während der Erneue­ des Länderfinanzausgleichs und Reduzierung Temmen: „Das ist für die betroffenen Eltern Fußweg und allem voran 60 Wohnungen auf rung der Frankfurter Straße die Parkgebühren der Gewerbesteuerumlage. „Wir hätten das sicher eine gute Nachricht, für die Kom­ dem Gelände zwischen den Gleisen und der in der Innenstadt ausgesetzt, um einen Anreiz Geld gerne selbst, um unseren Haushalt munen sind aber noch viele Fragen offen, Ludwig-Sauer-Straße“, zählt Börner auf. Das zu schaffen, sie weiterhin zu besuchen. „Das weiter konsolidieren zu können“, betonte etwa, ob dies weitere Kosten bedeutet.“ Um Dilemma aus KfB-Sicht: Parkplätze oder 60 muss nun auch für den Bahnhof während der der Rathauschef aus Kronberg. „Wir hätten den Abbau teurer und aus der praktischen Wohnungen? Bauphase gelten“, so die KfB, die insgesamt auch gerne eine bundeseinheitliche Lösung, Sicht vieler unabhängiger Bürgermeister neue Ideen für das Baufeld V fordert. kommen im Moment aber auch nicht weiter“, „unnötiger Standards“ ging es Götz Konrad Empfehlung der Verkehrsplaner und gezo- antwortete Bouffier und bat um Geduld. (Eschenburg). Über ihre Internetseite www. gene KfB-Schlüsse KfB-Vorschlag Es gehe darum, „Zinsrisiken“ aus den Haus­ pub-hessen.de wollen die Parteiunabhängi­ Obwohl das Verkehrsplanungsbüro zu einer Gemäß der eigenen Position sollen Parkplät­ halten herauszuholen und den Kommunen zu gen deshalb auch in diesem Jahr wieder eine Verlegung des (überwiegenden) P+R-Ange­ ze in der erforderlichen Anzahl am Bahn­ ermöglichen, „bei Null“ anzufangen, sagte „TOP 10 sinnloser Standards“ präsentieren. bots an den Haltepunkt Kronberg Süd rät und hof verbleiben. Damit werde die Fläche für Hessens Innenminister Peter Beuth. Dabei Auch dafür zeigte sich Hessens Regierung dies durch die gute Anbindung an das überge­ Wohnbebauung kleiner und für den Bau von dürfe man aber weder Ressourcenverbrauch zum Gespräch mit den unabhängigen Rat­ ordnete Straßennetz und die geringere Bela­ gefördertem Wohnraum zu teuer. Stattdessen verschleiern, noch die Höhe des Kassenkre­ hauschefs weiterhin bereit. „Wir müssen am stung der Innenstadt begründet und gemäß der könnte das Baufeld für eine moderate Wohn­ dites als Maßstab nehmen oder gar die ande­ Ende Maß und Mitte finden“, sagte Bouffier Richtlinien lediglich von einem rechnerischen bebauung genutzt werden, deren Bewohner ren Kommunen benachteiligen, die bislang abschließend. Bedarf von 195 Stellplätzen am Bahnhof die Nähe zu einem Kopfbahnhof schätzen: auch ohne „Dispo“ ausgekommen seien. Der Info: Mit 174 Rathauschefs und Wahlbeam­ Kronberg und 22 Stellplätzen in Kronberg Pendler (zum Beispiel sogenannte DINKs), Rechnungshof suche derweil noch nach einer ten stellen die Parteiunabhängigen Bürger­ Süd spricht kommt die Wählergemeinschaft rüstige Senioren oder naturliebende Studen­ Möglichkeit, die speziellen Kosten von Flä­ meister (PuB) in Hessen die größte Gruppe. in diesem Zusammenhang zum Schluss, „dass ten. „Dadurch würde die Stadt mehr Geld für chengemeinden – Herleshausen hat beispiels­ Vorsitzender ist Harald Semler, Bürgermeis­ für die geplanten Geschosswohnungsbau­ das Grundstück erhalten, womit der notwendi­ weise rund 2.900 Einwohner in elf Ortsteilen ter in Wetzlar, sein Stellvertreter ist der ten die notwendige Fläche nicht mehr zur ge Parkraum oder geförderter Wohnraum bei­ – zu erkennen und im Finanzausgleich zu Kronberger Klaus Temmen. Mehr Informa­ Verfügung steht“, so die Argumentation der spielsweise auf einem Teilgebiet des Sport­ berücksichtigen, antwortete Hessens Finanz­ tionen gibt es unter www.pub-hessen.de im Wählergemeinschaft. platzgeländes in Oberhöchstadt mitfinanziert minister Dr. Thomas Schäfer. Auf den vor­ Internet. werden könnte“, so Börner im Namen der Parkplätze und Kosten Wählergemeinschaft. Nach Überzeugung der Des Weiteren stößt der KfB weiterhin die KfB dient die Erhebung von Parkgebühren am heutigen Abend auf der Tagesordnung einzig dem Zweck die Nachfrage zu dros­ der Stadtverordnetenversammlung stehende seln. Darüber hinaus sei keineswegs sicher, Chormädchen und -knaben von Abstimmung zur Erhebung von Parkgebühren dass die erwarteten Einnahmen in Höhe von für Parkplätze am Bahnhof auf. Börner: „Wer 15.000 Euro fließen, schon gar nicht, wenn St. Johann führen Musical auf keine RMV-Wochen- oder Monatskarte hat, der gewünschte Effekt (gedrosselte Nachfra­ soll bis sieben Stunden 2,50 Euro, bis zwölf ge) eintritt. „Als vor rund 10 Jahren schon Kronberg (kb) – Der Mädchenchor St. Jo­ die Existenzgrundlage nach England verlegt Stunden 4 Euro, für 24 Stunden 7 Euro bezah­ einmal Gebühren erhoben wurden, haben die hann und die Knaben des Kinderchors St. hatte, konnte der Sohn noch während des len.“ Das sei deutlich mehr als beispielsweise Einnahmen noch nicht einmal die Reparatur­ Johann führen Mittwoch, 20. September, 19 Krieges eine künstlerische Ausbildung auf­ in den umliegenden Gemeinden, in vielen sei­ kosten des Automaten getragen. Zudem sind Uhr in St. Johann (Friedrich-Ebert-Straße 18) nehmen. Seine Begabung am Klavier wurde en P&R-Plätze kostenfrei. Der im Gutachten viele Parker in die benachbarten Straßen aus­ das Musical „Captain Noah and his floating früh erkannt und gefördert. Nachdem er Mu­ erwähnte „dämpfende Effekt“, womöglich gewichen“, argumentiert die Wählergemein­ Zoo“ konzertant auf. Es ist das bekannteste sik in Oxford sowie Komposition in London weniger Nutzer des P&R-Platzes, dürfe laut schaft, die aus sämtlichen genannten Gründen Werk von Joseph Horovitz und Michael und Paris studiert hatte, arbeitete er als Mu­ KfB nicht mit dem durch den ermittelten ei­ ein Umdenken fordert. (pu) Flanders und entstand im Jahr 1970. Begleitet sikdirektor und Dirigent bei verschiedenen werden die jungen Sängerinnen und Sänger internationalen Bühnengesellschaften. Mit von der Band „The Rainbows“. der Berufung zum Professor 1961 verlegte Die Legende von Noahs Arche ist durch die er den Schwerpunkt der Tätigkeit stärker auf Überlieferung im Alten Testament ein po­ das Komponieren. Sein Oeuvre umfasst Bal­ Kinderkirchennacht Keep on Groovin‘ pulärer Mythos geworden, der die Fantasie lette, Opern und Konzerte sowie Musik für zu verschiedensten Auslegungen und Nach­ Fernsehserien. Seine Vielseitigkeit zeigt sich „Kann man Gott hören?“ Rock- und Popkonzert dichtungen anregt. Eine dieser Umsetzungen auch in „Captain Noah and his floating zoo“, Schönberg (kb) – Die katholische Arbeits­ Schwalbach/Kronberg (kb) – Bekannte ist „Captain Noah and his floating Zoo“. Im dem bekanntesten Werk, das mittlerweile in kreisfamilie St. Peter und Paul / St. Alban Titel wie „Astronaut“ oder „Final Count­ englischen Musicalstil der 60er-Jahre führen sechs Sprachen übersetzt ist. In Zusammen­ / St. Vitus lädt am Freitag, 22. September down“ stehen auf dem Programm des vier­ Joseph Horovitz und sein Librettist Michael arbeit mit dem Schauspieler und Schriftsteller von 19 bis zirka 21 Uhr in der Barockkirche ten Rock- und Popkonzertes, das Samstag, Flanders in zehn Sätzen durch die Sintflut­ Michael Flanders entstand eine farbenfrohe St. Alban zu einer Kinderkirchennacht unter 16. September um 17 Uhr im Bürgerhaus geschichte. Horovitz wurde in Wien geboren Kantate, deren Erfolg nicht zuletzt darauf der Überschrift „Gott mit allen Sinnen“ – Schwalbach stattfinden wird. Beteiligt sind und wuchs in einer traditionellen jüdischen gründet, dass sie sich leicht an unterschied­ wie geht das? Kann man Gott hören oder über 70 Schüler in elf Ensembles, die fä­ Familie auf, die 1938 nach London emigrier­ liche Bühnen anpassen lässt. Die bislang riechen?“ ein. Neugierige Kinder von sechs cherübergreifend eigens für dieses Konzert te, um der Verfolgung durch die National­ berühmteste Adaption ist auf einer Aufnahme bis zwölf Jahren finden darauf vielleicht eine gebildet wurden. Auch das Blasorchester sozialisten zu entgehen. Da der Vater vor­ der King‘s Singers aus dem Jahr 1972 zu hö­ Antwort. Orgelführung und Sakristeibesich­ der Altkönigschule wird zu hören sein. Der sorglich sein Verlagsunternehmen und damit ren – mit Joseph Horovitz am Klavier. tigung inklusive. Eintritt ist frei. Donnerstag, 14. September 2017 Kronberger Bote KW 37 - Seite 7 Sommerfest beim Reitclub Blutspenden im Haus Altkönig Dr. med. Hanspeter Brandt Kronberg (kb) – Der Reitclub Kronberg, Vereinigung für Kinder- und Jugendreiten, Oberhöchstadt (kb) – Blutspender wissen es freut sich der DRK-Blutspendedienst beson­ Augenarzt Frankfurter Straße 36c, veranstaltet Sonntag, schon längst: Eine Spende kann Leben retten. ders über Erstspender. 24. September auf seinem Reitgelände sein Viele Therapien sind ohne Spenderblut nicht Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis 61440 Oberursel, Füllerstr. 2B Sommerfest. möglich und künstliche Alternativen gibt es zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen je­ Ab 14 Uhr wird es Vorführungen, Ponyreiten nicht. Daher müssen tagtäglich genügend fri­ doch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die 06171-55043 und eine Tombola geben. Der Reitverein freut sche Blutspenden für die Patienten vorhanden Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor www.augenarzt-brandt.de sich über viele Besucher. Um Kuchenspen­ sein. Der DRK-Blutspendedienst lädt des­ der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. den wird gebeten. halb Donnerstag, 21. September von 17.30 Die eigentliche Blutspende dauert nur weni­ bis 20.30 Uhr zur Blutspende nach Kronberg- ge Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung Oberhöchstadt in das Haus Altkönig, Altkö­ und anschließendem Imbiss sollten Spender nigstraße 30 ein. eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, Blutempfänger wie Tomek Kaczmarek, der die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur noch vor seinem 30. Geburtstag bei einer Blutspende den Personalausweis mitbringen. Herz-OP auf mehr als 30 Blutkonserven an­ Alternative Blutspendetermine und weitere gewiesen war, um zu überleben, machen Informationen zur Blutspende sind unter der deutlich, warum es wichtig ist zur Blutspende gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und zu gehen – und zwar auch für Menschen, die im Internet unter www.blutspende.de erhält­ dies bisher noch nicht getan haben. Daher lich.

Open House Friday, 22 September 9:00 am – 11:30 am & Saturday, 23 September 11:00 am – 2:00 pm English language The Taunus Montessori instruction www.taunus-nachrichten.de/ Den neuen Entwurf für das „Landschaftsfenster Malerblick“ konnten alle Interessierten vor kronberg/aktuelles International for children Ort, visualisiert durch ein Holzgerüst, auf sich wirken lassen. Foto: Westenberger Montessori School aged 1 to 6 in Oberursel www.tims-frankfurt.com Die Landschaft bleibt Hauptdarsteller Zimmersmühlenweg 77 · 61440 Oberursel KSA diskutiert neuen Entwurf (06171) 91 33 10 · [email protected] Kronberg (mw) – Nach kontrovers geführter „als eine Chance, auf Kronberg als Kulturstadt Diskussion und Protest aus der Bürgerschaft, aufmerksam zu machen“, denn dazu gehöre Trennung · Scheidung · Unterhalt den sogenannten „Malerblick“ entlang der B 455 auch Kunst im öffentlichen Raum, nicht zu ver­ mittels eines überdimensionalen Rahmens mehr tun. „Ich würde mir an dieser Stelle mehr Mut Katja Schumann Aufmerksamkeit zu verleihen (wir berichteten), bei der Entscheidung wünschen“, befand er. Rechtsanwältin wurde das Projekt der Regionalpark RheinMain Doch die CDU hatte sich ihre Meinung zu dem Taunushang GmbH an den Landschaftsarchi­ neuen Entwurf bereits gebildet und ähnlich der Fachanwältin für Familienrecht tekten Jörg Spiegel zur Überarbeitung zurück­ FDP in den KSA-Ausschuss die vor dem Orts­ Mediatorin verwiesen. Den weiterentwickelten Entwurf termin getroffene Fraktions-Entscheidung ein­ Höchster Strasse 10 Tel. 0 61 95-96 93 233 konnten nun die Mitglieder des Kultur- und gebracht. Die CDU hatte ihr ablehnende Haltung 65779 Kelkheim Fax 0 61 95-96 93 234 Sozialauschuss (KSA) und alle Interessierten sogar schon vor dem Ortstermin an die Presse vor Ort mit Hilfe eines vom Landschaftsarchi­ übermittelt, die Stefan Möller im Ausschuss so­ [email protected] tekten aufgebauten Holzgerüstes begutachten. zusagen „wiederholte“: „Die Ausführungen tref­ Dazu gab es zur Einführung in das Thema einen fen nicht den Geschmack der CDU“, sagte er. kunstwissenschaftlichen Exkurs von Heike Stre­ „Wir könnten uns an dieser Stelle eher eine Sta­ low von der Regionalpark RheinMain Taunus­ tue eines Malers vorstellen, der sich beispiels­ hang GmbH über die Geschichte und Bedeutung weise den Blick anschaut.“ Auch könne man sich von Kunst im Raum. Was 1953 mit „Plastiken eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität durch im Freien“ begann, sei heute eine Auseinander­ eine Plattform für die Bänke vorstellen. Kris­ setzung mit dem öffentlichen Raum. „Im Zent­ tina Fröhlich, für die FDP im Ausschuss, fand rum steht immer der Ort selbst in seiner Funkti­ einen „halben Rahmen abstrus“. Für den roten on als Lebensraum und weniger das Kunstwerk Rahmen habe sie sich innerhalb ihrer Partei als selbst.“ Nach diesem Verständnis, das Kunst im „klare Aussage“ stark gemacht, für einen „hal­ öffentlichen Raum akzentuiere, störe oder einen ben Rahmen“ werde sie jedoch nicht stimmen. Hinweis und Kommentar liefere, versteht Stre­ Eva-Maria Villnow (KfB) ist überzeugt: „Dieser low die Kritik am ersten Entwurf, einen vier mal Blick braucht keine zusätzliche Aufwertung.“ Er fünf Meter großen roten Stahlrahmen, der „wie sei so außergewöhnlich, dass er von den Bürgern ein Möbelstück in der Landschaft steht“ und den und Besuchern auch ohne Akzentuierung gese­ Malerblick von der Straße beim Vorbeifahren hen werde. „Außerdem werden die Bürger nicht sogar versperrt hätte. Das der neue wesentlich verstehen, dass wir dafür Geld haben.“ Für diese größere Entwurf eine ganz andere Wirkung hat, Sichtweise hatte Helga Michaelis (SPD) wenig davon konnten sich die Ortstermin-Teilnehmer Verständnis, da das Malerblick-Fenster ein Pro­ selbst überzeugen: „Er besetzt nicht wie sein jekt der Regionalpark RheinMain Taunushang Vorgänger das Zentrum des Platzes, von dem aus GmbH ist. „Entscheiden wir uns dagegen, wird man den berühmten Malerblick auf Kronberg das Geld eben für ein anderes Projekt ausgege­ betrachten kann.“ Die Elemente des nur ange­ ben“, erklärte sie. Die SPD sähe die Kunst im deuteten Rahmens wurden weit an die äußeren öffentlichen Raum an dieser Stelle jedoch gern Ränder des Platzes verschoben und fügen sich verwirklicht, genauso wie die Grünen. „Ich kann in naturnahem Cortenstahl besser in den durch mich auch mit dem halben Rahmen anfreun­ Vom 16.09. bis 30.09.2017 sind Bäume begrenzten Ausschnitt ein. „Dieser neue den“, meinte Petra Fischer-Thöns. Erich Geisel Rahmen tritt trotz oder sogar wegen seiner Grö­ von der UBG, informierte darüber, dass sein Junge Sterne Wochen bei Senger. ße zurück und fungiert so als Akzentuierung des Fraktion in dieser Frage „gespalten“ sei. „Ich Vorhandenen. Die Hauptdarstellerin bleibt die denke, der Malerblick braucht das nicht, der Ju­ Exklusive Angebote nur in unseren Junge Sterne Wochen. Landschaft.“ gend bei der UBG gefallen die Pläne aber.“ Der Ausblick zeige diese Brüche – hier die idyl­ Yvonne Richter, Leiterin des städtischen Um­ • 1.500 € Inzahlungnahmebonus und • 300 € Senger Servicegutschein lische Landschaft mit der Kronberger Altstadt, weltreferats und gleichzeitig Geschäftsführerin 8-fach Bereifung für ausgewählte dem Motiv, das seit Generationen schon Maler der Gesellschaft RheinMain Taunushang GmbH beim Kauf eines Jungen Sterns vom Aktionsfahrzeuge der C-/E-Klasse und Fotografen begeistert, dort die Metropolre­ als auch Bürgermeister Klaus Temmen verliehen 16.09. - 30.09.2017 gion Frankfurt, die stetig wächst. abschließend ihrer Hoffnung Ausdruck, dass die • Bis zu 1.000 € Inzahlungnahmebonus Bürgermeister Klaus Temmen erinnerte in die­ Ausschussmitglieder die Impulse aus der Prä­ für alle weiteren Jungen Sterne sem Zusammenhang noch einmal daran, dass sentation des Entwurfs vor Ort noch einmal in es bei dem Projekt nicht nur darum geht, den ihre Fraktionen mitnehmen. „Ich denke, der %JF(BSBOUJFCFEJOHVOHFOlOEFO4JFVOUFSXXXNFSDFEFTCFO[EFKVOHFTUFSOF Blick auf Kronberg und die Malerkolonie mit neue Entwurf ist einerseits graziler und verstärkt Museum zu lenken, sondern dass es etwas ab­ gleichzeitig den natürlichen durch die Vegetati­ seits neben zwei auf den Blick ausgerichteten on vorgegebenen Rahmen“, sagte sie. Außerdem Bänken auch eine Hinweistafel geben wird, die würde das „Landschaftsfenster Malerblick“ für entsprechend der Hinweisstelen über die Regio­ die Regionalparkroute von der Nidda bis zum nalparkroute, aber eben auch entsprechend über Opel-Zoo einen gelungenen Abschlusspunkt ge­ die Geschichte der Kronberger Malerkolonie in­ ben. „Es ist wirklich schade, dass man hier den formieren wird. Eindruck bekommt, dass innerhalb der Partei Der neue Entwurf habe die Kritik, der rote Rah­ bereits vor dem Ortstermin Festlegungen getä­ Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart men sei zu dominant aufgenommen. „Der neue tigt wurden“, so Temmen, der dafür warb, das Partner vor Ort: Senger GmbH & Co. KG Mammolshainer Weg 1a - 61462 Königstein Entwurf akzentuiert den Malerblick, aber ver­ Projekt nochmals in den Fraktionen anzuspre­ [email protected] · Tel.: 06172-1216-880 · Fax: 06172-1216-3079 stellt ihn nicht“, argumentierte Temmen. Er ap­ chen: „Ich bin mir sicher, es kann ein tolles Pro­ www.auto-senger.de pellierte an die Ausschussmitglieder, das Projekt jekt für Kronberg werden.“ Seite 8 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 14. September 2017 Kurzer Leitfaden für kommende Veranstaltungen im Kino Kronberg (kb) – Nach den Sommermona­ aufgewachsen ist, mit seinen bekanntesten ten bieten die Kronberger Lichtspiele er­ Werken auch auf Tour durch die großen neut zahlreiche Live-Veranstaltungen auf der Arenen der Welt. Mit seiner überwältigenden Bühne und auf der Leinwand. Show begeistert er Publikum und Kritiker Mittwoch, 20. September um 20 Uhr startet gleichermaßen. Sein umjubelter Auftritt am Walter Sittler, bekannt aus dem Fernsehen 4. Juni dieses Jahres in der ausverkauften O2- als „Der Kommissar und das Meer“, in der Arena in Prag wurde aufwändig für das Kino Reihe „Kabarett im Kino“ mit einer unter­ mitgeschnitten. haltsamen Lesung aus Dieter Hildebrandts Am 4.Oktober um 20 Uhr stehen bei „Ka­ Buch „Ich bin immer noch da“. Seine au­ barett im Kino“ die „Brüder im Geiste“ auf ßergewöhnlich einfühlsame und gleichzei­ der Bühne. Zwei Männer stemmen sich mit tig zwerchfellerschütternde Darbietung der Wort, Witz und Geist gegen die hysterische Pointen Hildebrandts sind eine wunderbare Ignoranz von Islam und Christentum. End­ Hommage an den großen Kabarettisten. Und lich werden die beiden großen Weltreligio­ da Hildebrandts Texte nicht nur unglaublich nen von zwei Gläubigen der anderen Art komisch, sondern auch verblüffend zeitlos repräsentiert: Hier der protestantische Ka­ sind, hat Sittler, der den Gedankenblitzen des barettist und Theologe mit ostwestfälischem Meisters so viel Authentizität verleiht, dass Migrationshintergrund, Lutz von Rosenberg der seine helle Freude daran hätte, eine schö­ Lipinsky. Dort der muslimische Bühnen­ Katharina Aki Jäckle (Violoncello) und die Geigerin Andrea Kim (rechts) Foto: privat ne Auswahl aus dem Gesamtwerk getroffen. künstler und Orientalist vom Schwarzen Nur einen Tag später, Donnerstag, 21. Sep­ Meer, Kerim Pamuk. Zwei Pazifisten mit tember, eröffnet Mozarts „Die Zauberflöte“ Aggressionspotenzial und großer Leiden­ Hochkarätiges Duo gastiert die Live-Übertragung aus der Royal Opera schaft für letzte Fragen – beste Unterhaltung London. Julia Jones dirigiert die faszinie­ garantiert ! rende Produktion der Royal Opera mit einer Am 19.Oktober um 17.45 Uhr präsentiert das in St. Johann wunderbaren Besetzung, darunter Roderick Kino erstmals eine Live-Übertragung aus der Kronberg (kb) – Die Geigerin Andrea Kim Gaiser, Thomas Brandis und Gerhard Schulz. Williams als Papageno. Opéra Bastille in Paris mit Jonas Kaufmann und Katharina Aki Jäckle (Violoncello) ha­ Im Gustav Mahler Jugendorchester und als Am 1. Oktober um 19.30 Uhr überträgt das in „Don Carlos“. Um ihn versammeln sich ben sich in diesem Jahr im Orchester des Konzertmeisterin des Jeunesses Musicales Kino exklusiv den erfolgreichsten Filmkom­ Sonya Yoncheva (als Elisabeth de Valois), Bayrischen Rundfunks in München ken­ Worldorchestra konnte Andrea Kim in den ponisten unserer Zeit: 10 Oscar-Nominierun­ Ildar Abdrazakov (als Philippe II.) und Lu­ nengelernt, in dem beide engagiert sind und neunziger Jahren früh wertvolle Erfahrungen gen, 10 Grammy-Nominierungen, 13 Golden dovic Tézier (als Rodrigue). Zum 150. Ju­ bilden seither ein hochkarätiges Duo. An die­ sammeln und sich in der Zusammenarbeit Globe-Nominierungen, über 19 Millionen biläum der Erstaufführung – und zum ersten sem Samstag, 16. September, 18 Uhr spielen mit berühmten Dirigenten wie Claudio Ab­ verkaufte Soundtracks weltweit. Hans Zim­ Mal seitdem – kommt sie nun in der gleichen sie innerhalb der Reihe Musik zum Wochen­ bado, Seiji Ozawa und Paavo Järvi auszeich­ mer hat Filmgeschichte geschrieben – mit Version auf die Bühne der Opéra national ende ein halbstündiges Konzert in der Kirche nen. Andrea Kim ist Preisträgerin des „Ibo­ mitreißender Musik zu zahllosen Filmklassi­ de Paris. Alle Veranstaltungen sind in ent­ St. Johann (Friedrich-Ebert-Straße 18). Auf lyka Gyarfas“ Wettbewerbs in Berlin und kern wie „Der König der Löwen“, „Gladia­ sprechenden Programmheften übersichtlich dem Programm stehen der erste Satz aus war Stipendiatin und Förderpreisträgerin der tor“, „Fluch der Karibik“, „The Dark Knight“ beschrieben. Die Programmhefte liegen an Mozarts Duo KV 424, Duette von Reinhold Stiftung „Villa Musica“ sowie Stipendiatin oder „Inception“. Doch erst seit 2016 geht der Kinokasse aus. Karten können online und Glière und der dritte Satz aus Zoltan Kodálys des PE-Förderkreises. Im März 2007 bekam Hans Zimmer, der in Königstein-Falkenstein an der Kinokasse erworben werden. Duo für Violine und Violoncello op. 7. Der sie mit ihrem Duopartner Florian von Rado­ Eintritt ist frei. witz ein Stipendium beim Deutschen Musik­ Katharina Aki Jäckle wurde 1989 in Starn­ wettbewerb und wurde in die Bundesauswahl berg geboren und stammt aus einer deutsch- Konzerte Junger Künstler aufgenommen. PV Kronberg-Aberystwyth fährt japanischen Musikerfamilie. Ihr Studium Regelmäßig wirkt Andrea Kim im Mahler absolvierte Katharina Jäckle bei Jens Peter Chamber Orchestra und in der Kammer­ nach Marburg Maintz an der Universität der Künste Berlin. philharmonie Bremen mit. Sie gastiert beim Kronberg (kb) – Ziel der Tagesfahrt des Uhr hat jeder die Möglichkeit, eine Kleinig­ Von 2009 bis 2011 erhielt sie Kammermu­ WDR Sinfonieorchester und in der Deutschen Partnerschaftsvereins Kronberg-Aberystwy­ keit zu essen, durch die kleinen Geschäfte sikunterricht in der Klasse des Artemis Quar­ Radiophilharmonie als Konzertmeisterin. Im th anlässlich des Lutherjahrs am 14. Oktober zu bummeln, einen Spaziergang an der Lahn tetts, zudem besuchte sie Meisterkurse unter Sommer 2006 gab sie ihr Debüt als Solistin ist die Stadt Marburg. Landgraf Philipp der entlang zu genießen, die Alte Universität mit anderem von Heinrich Schiff, Frans Helmer­ im Schleswig Holstein Musik Festival. Sie ist Großmütige (1504-1567, regierender Land­ ihrer Aula zu besuchen und die Stadt auf son, Wolfgang Emanuel Schmidt und Peter bei nationalen und internationalen Festivals graf ab 1518), der die Reformation auch nach eigene Faust weiter zu erkunden. Die Gassen Bruns. Katharina Jäckle wurde mehrfach bei zu Gast, konzertiert und unterrichtet regel­ Kronberg brachte, residierte in Marburg. der Stadt sind sehr steil und uneben gepfla­ Wettbewerben ausgezeichnet: mit dem Zwei­ mäßig in Seoul und tritt mit dem Ensemble Luther traf sich dort 1579 mit Zwingli zum stert, sodass sich gutes Schuhwerk empfiehlt. ten Preis beim Internationalen Dotzauer- Instrumental de Granada in Südamerika auf. „Marburger Religionsgespräch“. Abfahrt mit Zum Abschluss der Fahrt können die Teil­ Wettbewerb für junge Cellisten 2009 sowie Im November 2010 gab sie ihr Solistende­ dem Bus ist um 8 Uhr am Berliner Platz. nehmer auf der Burg Gleiberg in der Nähe dem Ersten Preis und die Paul-Hindemith- büt mit dem hr-Sinfonieorchester unter der Nach einer kurzen Besichtigung der Eli­ von Gießen in der gemütlichen Merenberger Goldmedaille beim Internationalen Hinde­ Leitung von Kristian Järvi bei den Kasseler sabethkirche kann man die steile Auffahrt Stube ein leckeres Abendessen genießen. Um mith Wettbewerb in Berlin 2011. 2013 erhielt Musiktagen. Andrea Kim war seit der Grün­ zum Landgrafenschloss mit der Schlossbahn circa 21 Uhr wird die Rückkehr in Kronberg sie als Finalistin des Wettbewerbs „Ton und dung bei den Kammermusiktagen Plön dabei genießen und einen ersten Eindruck von der am Berliner Platz sein. Die Fahrt kostet 40 Erklärung“ des Kulturkreises der deutschen und konzertiert bei den legendären Otzberger Schönheit der engen Gassen und der male­ Euro für Mitglieder, für alle anderen Inte­ Wirtschaft einen Sonderpreis für die bes­ Sommerkonzerten. rischen Fachwerkhäuser erhalten. Eine Füh­ ressierten 45 Euro (Busfahrt, Schlossbahn te Bach-Interpretation. Solistische Auftritte Im Frühjahr 2010 gründete Andrea Kim das rung durch das Schloss und die Oberstadt bis und Führung). Bitte Anmeldungen bis zum führten Katharina Jäckle bisher zu den Jun­ Amici Ensemble Frankfurt. Das im Kern aus zum Marktplatz unter dem Thema „Luther, 5. Oktober an Jutta Schrodt unter der Tele­ gen Münchner Symphonikern, zur Württem­ befreundeten Musikern der beiden großen Landgraf Philipp und Kronberg“ schließt fonnummer 06173-5938 oder per E-Mail an bergischen Philharmonie Reutlingen und zur Frankfurter Orchester – hr-Sinfonieorchester sich an. Bis zur Abfahrt des Busses um 17.30 [email protected]. NDR-Radiophilharmonie Hannover. und Museumsorchester – bestehende En­ Andrea Eun-Jeong Kim studierte in Düssel­ semble war schon mehrfach in St. Johann dorf, Berlin, Lübeck und Wien bei Michael zu Gast. Kleidersammlung der EFC Kronberg Kolpingfamilie verschenkt den Sieg Offener Brief Oberhöchstadt (kb) – Die Kolpingfamilien Kronberg (kb) – Ein Spiel auf überschau­ zur Verpflanzung der Kastanie der Diözese Limburg sammeln besonders barem Niveau sahen die Zuschauer der Kronbergs Bürgermeister Klaus E. Temmen nehmen wir wie folgt Stellung: Im Rahmen tragfähige Kleidung für Erwachsene und Kreis­oberliga-Partie SGK Bad Homburg und Erster Stadtrat Robert Siedler ant- der Bauleitplanung Bahnhof Kronberg wurde Kinder sowie Strickwaren, Unterwäsche, An­ gegen den EFC Kronberg. In der ersten worten mit einem Offenen Brief auf den festgelegt, welche Maßnahmen mit den Bau­ züge, Mäntel, Wollsachen, Hüte, Bett- und Hälfte waren die Gäste zwar überlegen, Offenen Brief von Gwendolyn E. Wiesinger vorhaben verbunden sein werden. Auch Art Haushaltswäsche, Decken und Textilien aller konnten aber selbst beste Chancen durch und den weiteren Unterzeichnerinnen und und Umfang der Grünflächenfreisetzung wa­ Art. Auch nicht tragfähige Kleidung und Dennis Janson, Marc Ohly und Marcel Unterzeichnern Hannelore Becker, Claire ren Bestandteil. Über diese Maßnahmen hat noch tragbare Schuhe (paarweise gebündelt) Würges nicht nutzen. Nach dem Seiten­ Bezzenberger, Dr. Kurt Bogh, Birgit Ebert- die Stadt Kronberg im Taunus in der Vergan­ werden genommen. Es wird gebeten, keine wechsel kam die SGK besser ins Spiel, Dietrich, Dr. Jochen Eichhorn, Dr. Heide- genheit mehrfach und transparent informiert. Matratzen oder Textilabfälle abzugeben und erspielte sich einige Chancen, scheiterte Margaret Esen-Baur, Dr. Rudolf Fenner, Erster Stadtrat Robert Siedler hat in der Sit­ die Kleidungsstücke in Plastikbeutel oder jedoch am aufmerksamen EFC-Keeper Inke Flöther, Birgit Glaser, Berthold Hackl, zung des Ausschusses für Stadtentwicklung anderen Verpackungsmaterialien zu packen. Francesco La Medica. In der zweiten Mi­ Catherine Hackl, Brigitta Hermann, Vol- und Umwelt (ASU) am 5. September 2017 Plastiksäcke sind an den Sammelstellen und nute der Nachspielzeit hatte schließlich ker Hummel, Peter Illert, Hon.-Prof. Dr. und auf Anfrage entsprechend zum Thema im Pfarrbüro erhältlich. Absolut keine Ma­ der eingewechselte EFCler Murat Özendik Harald Jossé, Sabine Jossé, Udo Keil, Mar- Auskunft erteilt. Erster Stadtrat Siedler hat tratzen und Textilabfälle. Bitte denken Sie den Siegtreffer auf dem Fuß, SGK-Keeper garita Kopp, Jochen Kramer, Ulrike Lit- dabei deutlich gemacht, dass die Stadt keine daran: Nadeln, Drähte und scharfe Gegen­ Osmanovic konnte per Fuß abwehren. terscheid, Niclas Mattheus, Prof. Dr. Jörg Kosten für eine Verpflanzung/Teilverpflan­ stände verletzen unsere Helfer! Für die in Kurz vor dem Ende der Partie sah Hom­ Mehlhorn, Cornelia Reppin, Klaus Reppin, zung des Kastanienstumpfes alleine schon der Kleidung befindlichen Wertsachen wird burgs Osagie nach einer Unsportlichkeit Dr. Walter Ried, Helga Schorr, Veronika aufgrund der Eigentumsverhältnisse überneh­ keine Haftung übernommen. Außerdem ist noch die Ampelkarte. Sergl-Vahlenkamp, Yanick Steinbeck, Mo- men kann. Zudem widerspricht die angeregte darauf zu achten, dass keine Nadeln, Drähte Für den EFC Kronberg kamen zum Ein­ ritz Stoepel, Georgi Takev, Dr. Eva-Maria Verpflanzung in den Victoriapark dem Ge­ und scharfen Gegenstände in oder an den satz: La Medica; Blesinger, Sergio Both, Villnow, Erika Vogler, Reinfried Vogler, staltungskonzept des Victoriaparks. Kleidungsstücken sind. Die Kleidungsstücke Guist, Kalaitsoglou, Janson, Torsiello, Detlef Tinzmann, Lukasz Wandzilak, An- Einer Verpflanzung auf privater Ebene steht können in Säcke verpackt Donnerstag, 21. Würges, Holstein, Ohly und Stefan Both drea Wiesinger, Dr. Gerhard Wiesinger im seitens der Stadt nichts entgegen. September und Freitag, 22. September bei (Özendik). Die zweite Mannschaft un­ Kronberger Boten vom 7. September: Als Die Contraco GmbH hat gegenüber der Stadt den Familien Andreas Becker, Sodener Stra­ terlag der SGK Bad Homburg II mit Bürgermeister respektive Erster Stadtrat der erklärt, dass die gerne bereit ist, den Stumpf ße 7a, Budelski/Schmidt, Niederhöchstädter 1:2 Toren. EFC-Torschütze war Marcus Stadt Kronberg im Taunus möchten wir uns zu übergeben. Transport und Einpflanzung Straße 34, Hans-Georg Kempf, Altkönigstra­ Ohlenschläger. Am kommenden Sonntag zunächst bei den Unterzeichnerinnen und auf einer privaten Fläche müssten durch die ße 39, Anneliese Kreß, Sudetenring 41, Gert empfängt der EFC auf der Sportanlage an Unterzeichnern des gemeinsamen Offenen im Offenen Brief vom 07.09.2017 angeführ­ Schander, Egerländer Weg 15 und Stefan der Altkönigschule die Teams von Teuto­ Briefs durch Frau Wiesinger für ihr Engage­ ten Spenden finanziert werden. Hüsing, In den Rübgärten 9c abgegeben wer­ nia Köppern. Spielbeginn ist um 15 Uhr ment für Kronberg im Taunus bedanken. Zum Wir wünschen dem Projekt viel Erfolg und den. Der Erlös ist für die Unterstützung des beziehungsweise um 13.15 Uhr (zweite Inhalt des Offenen Briefs vom 7. September danken nochmals für das Engagement. Kolping-Bildungswerkes Limburg bestimmt. Mannschaft). Donnerstag, 14. September 2017 Kronberger Bote KW 37 - Seite 9 Spendenzuwachs für „Brot für die Welt“ Kronberg (kb) – Evangelische Christen in sucher wieder großzügig: bei den Gottes­ ro). Für Werbe- und Verwaltungsaufgaben Brot für die Welt wurde 1959 gegründet. Hessen und Nassau haben im vergangenen diensten an Heiligabend und Erntedank wurden bei Brot für die Welt zuletzt 8,7 Das weltweit tätige Hilfswerk der evan­ Jahr mehr als 4,5 Millionen Euro für die spendeten sie insgesamt 87.338,20 Euro Prozent eingesetzt. Das Deutsche Zentral­ gelischen Landes- und Freikirchen fördert Hilfsorganisation „Brot für die Welt“ ge­ für das evangelische Hilfswerk. Die Kol­ institut für soziale Fragen (DZI) bewertet heute in mehr als 90 Ländern Projekte zur spendet – davon 87.338,20 Euro im Deka­ lekte an Erntedank betrug 8.454,43 Euro. den Anteil der Werbe- und Verwaltungsaus­ Überwindung von Hunger, Armut und Un­ nat Kronberg. Das geht aus der Jahresbi­ Bei der Heiligabendkollekte legten die gaben an den Gesamtausgaben als niedrig. gerechtigkeit. Brot für die Welt arbeitet lanz des Hilfswerkes für 2016 hervor. Gottesdienstbesucher sogar 78.883,77 Eu­ „Wir freuen uns sehr, dass die Spenderin­ weltweit mit lokalen Partnerorganisationen Im Gebiet der Evangelischen Kirche in ro in den Klingelbeutel. Die Spenderinnen nen und Spender in unserer Kirche Brot für zusammen. Hessen und Nassau (EKHN) gab es ein und Spender aus dem Dekanat Kronberg die Welt auch 2016 ihr Vertrauen geschenkt Im vergangenen Jahr wurden 617 Projekte deutliches Spendenplus von sieben Prozent stehen mit ihren Spenden für Brot für die haben und ihr evangelisches Hilfswerk in neu bewilligt, davon sind mit 203 Projekten gegenüber dem Vorjahr: Insgesamt spende­ Welt nach Frankfurt, Wiesbaden, Hochtau­ seiner weltweiten Arbeit gegen Hunger, die meisten in Afrika. Im Zentrum stehen ten die Menschen im Kirchengebiet 2016 nus und Wetterau an fünfter Stelle in der Armut und Ungerechtigkeit in so großzü­ langfristige Maßnahmen, die Hunger und genau 4.530.653 Euro. (2015: 4.211.951 Landeskirche. Bundesweit haben Spende­ giger Weise unterstützt haben“, sagt Ute Mangelernährung überwinden, Bildung Euro). Allein die Kollekten an Erntedank rinnen und Spender die Arbeit von Brot für I. Greifenstein, Referentin für Brot für die und Gesundheit fördern, Zugang zu sau­ und Heiligabend lagen bei nahezu 1,8 Mil­ die Welt im vergangenen Jahr mit mehr als Welt in Hessen und Nassau und Kurhessen- berem Wasser schaffen, die Achtung der lionen Euro. 61, 7 Millionen Euro unterstützt. Das ist Waldeck. Menschenrechte und Demokratie stärken Auch in den 30 Kirchengemeinden des ein deutliches Plus von 4,2 Millionen Eu­ „Allen, die dazu beigetragen haben, sei an und den Schutz der natürlichen Lebens­ Dekanats Kronberg waren die Kirchenbe­ ro gegenüber dem Vorjahr (57,5 Mio. Eu­ dieser Stelle ganz herzlich gedankt.“ grundlagen unterstützen.

Gesund & Vital – Anzeige –

Flüssiges Obst – was ist „Die entspanntesten und natürlichsten Bewegungen unserer Seele ¿RHSYX YOGA wirklich drin im Fruchtsaft? sind die Schönsten ...“ Montaigne VERSCHENKEN Verbraucher-Tipps für den Kauf von Fruchtgetränken Ob Apfel, Orange, Ananas, Kirsche oder Traube – Saft kommt jetzt Gutschein in Deutschland regelmäßig ins Glas. Schließlich überzeugt er bei uns kaufen mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen. Doch was ist wirklich drin in den Flaschen und Packungen, die im Supermarkt im Regal stehen? Die Lebensmittelexperten von TÜV SÜD wissen: by Gillian Wagner Das Etikett verrät es. Hier ist angegeben, ob es sich um ei- Friedrichstraße 68 | 61476 Kronberg / Taunus Hainstraße 5 | 61476 Kronberg | 06173 3970317 nen Fruchtsaft, einen Fruchtnektar oder ein Fruchtsaftgetränk NatürlichM: 0170 schön! 5488008 | T: 06173 - 9997385 www.luminesyoga.de handelt. www.franke-kosmetik.de NEU! Bio-Nägel die gesunde Alternative 75,– € als 5er-Abonnement 350,– €

PERMANENT MAKE-UP aus rein natürlichen Traditionelle Thaimassage Kronberg mineralischen Farben ab 350,– €

Quelle des Wohlbefi ndens FARB- UND STILBERATUNG 220,– € Express 180,– €

WIMPERNEXTENSIONS im Natural-Look 195,– €

Friedrichstraße 68 | 61476 Kronberg / Taunus M: 0170 5488008 | T: 06173 - 9997385 www.franke-kosmetik.de

Fruchtsaft, Fruchtnektar, Fruchtsaftgetränk: Wie viel Obst steckt wirklich drin. mso/Foto: TÜV SÜD Fruchtsaft Fruchtsaft besteht zu 100 Prozent aus Frucht und enthält kei- Original Thaimassage nerlei Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe und keine zu- Hot Stone Massage sätzliche Süße. Das gilt sowohl für den Direktsaft, bei dem der ausgepresste Saft gefiltert, pasteurisiert und dann abgefüllt Ayurvedamassage wird, als auch für den Fruchtsaft aus Konzentrat. Hier wird aus dem Obst ein Konzentrat und Fruchtaroma gewonnen, die Fußrefl exzonenmassage nach dem Transport wieder mit Wasser verdünnt werden. Dies ist vor allem bei längeren Wegen von anderen Kontinenten Kopf- und Gesichtsmassage nach Deutschland sinnvoll, da der Transportaufwand geringer und somit ökonomischer und ökologischer ist. Traditionelle Thai Massage Chutima Schreiber - Frankfurter Straße 13 - 61476 Kronberg http://thaimassage-kronberg.de Tel. 06173 / 60 11 680 Fruchtnektar in Kronberg-Schönberg Ein Fruchtnektar besteht dagegen aus 25 bis 50 Prozent Fruchtsaft, Wasser und aus bis zu 20 Prozent Zucker. Der Un- UNSERE HERBST-ANGEBOTE

terschied des Fruchtsaftanteils ergibt sich durch die Fruchts- Rücken- Nacken- oder Fußmassage orte. Bei manchen wird der Saft bei einem zu hohen Anteil zu (45 Minuten) 29,- € sauer oder zu dickflüssig. Thai Ölmassage (60 Minuten) 40,- € Fruchtsaftgetränk • HEALTH MANAGEMENT • Die geringste Menge Frucht steckt im Fruchtsaftgetränk. Hier Kräuterstempel Massage (60 Minuten) 49,- € sorgt der Anteil von 6 Prozent nur für das Aroma. Der Rest Ernährung · Gewichtsreduktion · Yoga besteht aus Wasser, Zucker, Aromen und Genusssäuren. Terminvereinbarung telefonisch: 06173 - 5060539 Stress-Management · Ayurveda-Massage Aber auch für die Lagerung haben die TÜV SÜD-Lebens- oder per E-Mail: [email protected] Geschenkgutscheine online: www.khun-panida.de Miriam Schiesser mittelexperten einen guten Tipp: Der Saft sollte nach jedem Ausgießen gut verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt +49 160 99 769 663 werden. Dann ist er auch geöffnet etwa eine Woche haltbar. Am Weißen Berg 3 [email protected] 61476 Kronberg-Schönberg Bilden sich allerdings Bläschen oder Schlieren, riecht der Saft Telefon: 06173 - 5060539 www.nutrisenses.de muffig oder säuerlich, sollte man ihn nicht mehr trinken. (mso) Internet: www.khun-panida.de Seite 10 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 14. September 2017 Hartmut XII. – Ein Glaubensheroe? Kronberg (war) – „Hartmut XII. von keine grundlegende Neuordnung des Kir­ hörte – im preußischen, kurz danach im engagierte. Sein Eintreten für die neue Kronberg war zeitlebens und ebenso in der chenwesens vor Ort durch, wie es andere nationalen Einheitsstaat und im Kontext Glaubenslehre war dabei in den Augen späteren Rezeption ein schwieriger Adeli­ Adelige in ihrem Herrschaftsgebiet zu die­ des voll ausgebrochenen Kulturkampfes Omptedas rein religiös motiviert während ger der Frühreformation“. Diese Kernaus­ ser Zeit durchaus handhabten. Er setzte als der 1860er- und 1870er-Jahre war das sein Vetter Franz von Sickingen sich pri­ sage fiel während des Referats, mit dem Patronatsherr lediglich mit Michael Stiefel geistlich-gesellschaftliche Feld bereitet, mär aus politisch-ökonomischen Gründen Professor Alexander Jendorff vom Histo­ einen Prediger ein, ohne gleichzeitig die um sich Hartmut als herausragender Ge­ für die Reformation eingesetzt habe. Mit rischen Institut, Abteilung Frühe Neuzeit tradierte Liturgie zu ändern. Hartmut ging stalt der nationalen Geschichte intensiver dieser Deutung entsprach Ompteda durch­ der Gießener Justus-Liebig-Universität die es als Patronatsherr vielmehr um eine spi­ zu widmen.“ Insbesondere der heute noch aus dem Zeitgeist der ausgehenden Kultur­ vom Burgverein initiierte Vortagsreihe auf rituelle Neuausrichtung seiner Gemeinde. gern zitierte Historiker Leopold von Ranke kampfepoche und dem eher überkonfessio­ der Burg zum 500-jährigen Reformations­ Erst Landgraf Philipp von Hessen erzwang (1795-1886) leitete die nationale Stilisie­ nell orientierten Religionsbild von Kaiserin jubiläum beschloss. Jendorff hatte seine 1526 nach der in Augen der Kronberger rung von Hartmut XII. ein, indem er diesen Friedrich als seiner Auftraggeberin. In der Ausführungen unter das Motto „Hartmut Ganerben rechtswidrigen Besetzung ihrer in seinem Schlüsselwerk „Deutsche Ge­ sich anschließenden wilhelminischen Epo­ XII. von Cronberg: Glaubensheroe oder Stadt in Folge der Sickingschen Fehde schichte im Zeitalter der Reformation“ fol­ che, die den Kulturkampf nunmehr für Adeliger?“ gestellt. 1522/23 eine neue Kirchenordnung. Da­ gendermaßen charakterisiert: „Unter seinen offiziell beendet sah, und danach wurde Eingangs betonte der Referent die wich­ her mochte der Referent in Hartmut zwar Freunden finden wir einen, Hartmuth von Hartmuts reformatorisches Engagement tige Funktion gerade des Niederadels, zu einen herausragenden, aber keineswegs Kronenberg, den man als ersten im Sinne verstärkt entkonfessionalisiert interpretiert. dem die Kronberger Adelsfamilie samt singulären Niederadeligen der Reforma­ einer spätern Zeit frommen vollkommen Nur noch vereinzelt wurde der „Beken­ Hartmut gehörte, bei der Implementie­ tionszeit sehen. Da verwundert es nicht, überzeugten Lutheraner betrachten kann.“ ner“ jetzt in der Literatur zur Reformati­ rung der Reformation. Während der Adel dass Hartmut XII. trotz seiner intensiven Von nun an wurde Hartmut als gleichbe­ onsgeschichte erwähnt. Während Ulrich heute kaum mehr gesellschaftspolitische frühreformatorischen Aktivitäten nach sei­ rechtigter Partner von Ulrich von Hutten von Hutten im Nationalsozialismus zum Relevanz besitzt, so war er bis ins 20. nem Tod von der Generation seiner Kinder und Franz von Sickingen gesehen. Umge­ Vertreter des Germanisch-Völkischen und Jahrhundert hinein im sozialen und politi­ und Enkel nicht besonders geehrt oder mit kehrt bezeichnete auf katholischer Seite der Sprachgestalter sowie Kämpfer gegen Rom schen Bereich eine der prägenden Akteure. bleibender Erinnerung aufgewertet wurde. damals bedeutende ultramontane Histori­ instrumentalisiert wurde, passte Hartmut Das trifft zweifelsohne auch auf Hartmut Mit ein Grund dürfte gewesen sein, dass ker und Priester Johannes Jansen Hartmut hingegen als schreibender, theologischer zu. „Die Einführung und Verfestigung der sich Hartmut aus Sicht seiner Verwandt­ als einen „an Geisteskrankheit streifenden Kompagnon Huttens so gar nicht in das protestantischen Lehre war nicht nur ein schaft grob fahrlässig verhalten hatte, als er Schwärmer“, der den ersten Religionskrieg Weltbild der braunen Machthaber. „Anhand Ereignis der Gemeinden, Bauern, Grafen seinen Vetter Franz von Sickingen bei der der Reichsgeschichte – die Sickingen Feh­ der Rezeption der Biographie Hartmuts und Fürsten, sondern vor allem auch des Trierer Fehde 1522 unterstützte. Hatte er de – flankiert habe. In dem Werk „Die von XII. wird deutlich, wie und in welchem Niederadels. Zu dieser Zeit war es selbst­ durch sein Tun doch den Familienstamm­ Kronberg und ihr Herrensitz“, das Ludwig Ausmaß die Historiographie des 19. und verständlich, dass die niederadeligen Fami­ sitz in Kronberg inklusive der bisherigen Freiherr von Ompteda im Auftrag von 20. Jahrhunderts entlang ihrer jeweiligen lien in ihren Territorien das lokale Kirchen­ Unabhängigkeit gegenüber dem aggres­ Kaiserin Friedrich zur Geschichte über zeitgenössischen Bedürfnisse ganz eigene wesen entscheidend gestalteten. Kirche, siven Landgrafen Philipp gefährdet. Erst das Kronberger Adelsgeschlecht verfasste, historische Bilder schuf, die teilweise bis Gemeinde und Spiritualität waren wichtige im 19. Jahrhundert erfuhr Hartmut XIl. werden Hartmut und seiner Zeit immer­ heute auf uns wirken, deren Leitvorstellun­ Elemente der Selbst- und Herrschaftsent­ dann als so genannter „Bekenner“ eine hin rund 120 Seiten gewidmet. Ompteda gen von heutigen Geschichtsinteressierten faltung des Adels“, so Jendorff. Dennoch Aufwertung vom regionalen zum natio­ schildert darin Hartmut als standhaften und allerdings stets zu hinterfragen sind“, laute­ vermied Hartmut einen radikalen Umbau nalprotestantischen Glaubensheroen. Dazu heimatverbundenen Anhänger Luthers, der te Jendorffs mahnendes Resümee am Ende der bis dato katholischen Kirchengemein­ Jendorff: „Nach Aufgehen des Herzogtums sich in puritanischer Haltung für das Ideal seiner Ausführungen, an die sich noch eine de in Kronberg und führte beispielsweise Nassau – zu dem Kronberg seit 1802 ge­ einer vollkommenen christlichen Kirche rege Diskussion anschloss.

Ehrenamtliche gesucht Familien entlasten und unterstützen Kronberg (kb) – Der Ambulante Kinder- in der alltagspraktischen Unterstützung und können, werden noch Ehrenamtliche aus Die Koordinatorinnen des AKHD Frankfurt und Jugendhospizdienst (AKHD) Frankfurt/ Entlastung, der Förderung der Selbsthilfe Frankfurt und Umgebung gesucht. freuen sich über Anmeldung zu einem per­ Rhein-Main begleitet Kinder und Jugendli­ sowie der Schaffung von Gesprächsangebo­ Die Interessenten werden in einem circa sönlichen Gespräch und beantworten auch che mit einer lebensverkürzenden/lebensbe­ ten durch qualifizierte ehrenamtliche Mitar­ 100-stündigen Befähigungskurs auf ihre Ar­ gern schon im Vorfeld Fragen unter 069- drohlichen Erkrankung sowie ihre Familien beiter/innen. Um weiterhin die erkrankten beit vorbereitet. Der nächste Kurs startet am 90553779. Infos zum Befähigungskurs auch im häuslichen Umfeld. Die Kernaufgabe liegt Kinder und ihre Familien gut begleiten zu 13. September in Frankfurt. auf www.akhd-frankfurt.de

Veranstaltungen 2017 September

Kostenlose Beratungsreihe der städt- scheidt-Straße 2: Bingo-Treff für jeder­ meinderäume von St. Vitus, Kirchberg Stadthalle: „Wie Kronberg evangelisch ischen Wirtschaftsförderung in Zu- mann. 2: Baby- und Kinder-Abendbasar der wurde und die Folgen Teil 1“, veranstaltet sammenarbeit mit der „Offensive Mit- Ausstellung im Fritz-Best-Museum, katholischen Kindertagesstätte St. Vitus vom Verein für Geschichte Kronberg telstand“: „Unternehmens-Check“ für Talweg 41: Städtisches Kunstmuseum Freitag, 15.9., 21 Uhr, Recepturkeller, Mittwoch, 20.9., 18 Uhr, katholische St. Kronberger Gewerbetreibende im Rat­ mit Arbeiten des Kronberger Bildhauers Friedrich-Ebert-Straße 6: Live-Musik Vitus-Kirche, Am Kirchberg 2: Treff­ haus, Anmeldung für individuelle Termi­ und Malers Fritz Best (1894 bis 1980), mit der Band „Shut up&Play“ punkt zur nächsten Feierabendtour der ne per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@ Öffnungszeiten: mittwochs von 16 bis 19 Samstag, 16.9., 9.30 Uhr bis 10.15 Uhr, Saison, veranstaltet vom ADFC Kronberg kronberg.de. Uhr, 1. und 3. Sonntag im Monat 10 bis Dalles: Infostand der Grünen mit Gele­ (fällt aus bei Regenwetter) Energieberatung der Verbraucherzen- 12 Uhr genheit zur Diskussion mit Kandidaten, Mittwoch, 20.9., 19 Uhr, Johanniskir- trale Hessen im Rathaus: Termine auf 1. Sonntag im Monat, 10 bis 12 Uhr, anschließend Verlagerung des Standorts che, Friedrich-Ebert-Straße 18: Musi­ Nachfrage im Umweltreferat unter der Ernst-Winterberg-Haus, Frankfurter an den Berliner Platz cal „Captain Noah and his Floating Zoo“, Telefonnummer 703-2423 sowie im Bür­ Straße 30A: Tausch- und Informations­ Samstag, 16.9., 11 bis 15 Uhr, Betriebs- aufgeführt vom Mädchenchor St. Johann gerbüro unter der Telefonnummer 703-0. tag des Kronberger Briefmarkensamm­ hof, Westerbachstraße 13: „Tag der of­ und den Knaben des Kinderchors St. Montags, mittwochs, freitags 15 bis 17 lervereins fenen Tür“ der Stadtwerke Kronberg Johann und begleitet von der Band „The Uhr, Adlerstraße 2: „Treffpunkt Interna­ Ausstellungsdauer bis 15.9., Galerie Samstag, 16.9., 16 Uhr, Zehntscheune, Rainbows“ tional“, jeder ist willkommen. Paul Sties, Berliner Platz 3-5: Arbeiten Tanuhausstraße 15a: Geselliges Bei­ Mittwoch, 20.9., 20 Uhr, Kronberger Montags bis donnerstags jeweils von 16 der Künstlerin Antonia Nork-Pfaff. Öff­ sammensein der SPD Kronberg mit poli­ Lichtspiele, Friedrich-Ebert-Straße: bis 20 Uhr, freitags von 16 bis 22 Uhr: nungszeiten: dienstags bis freitags 10 bis tischer Diskussion bei Live-Musik, Weck, Lesung mit Walter Sittler aus Dieter Öffnungszeiten des Jugendclubs Ober­ 13 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr sowie sams­ Worscht und Apfelwein Hildebrandt‘s Buch „Ich bin immer noch höchstadt tags von 10 bis 14 Uhr Samstag, 16.9, 18 Uhr, Johanniskirche: da“ in der Reihe „Kabarett im Kino“, ver­ Montags, 14-tägig, 14.30 bis 16.30 Uhr, Ausstellungsdauer bis 31.10., Burg: „Orgelmusik zum Wochenende“ mit der anstaltet vom Kronberger Kulturkreis und Dalles­haus: Treffen der Kontaktstelle für „Kronberg und die Reformation“. Öff­ Geigerin Andrea Kim und der Violoncel­ Kronberger Lichtspiele ältere Mitbürger in Oberhöchstadt nungszeiten an den Sonntagen, 24.9., listin Katharina Aki Jäckle als Gästen Donnerstag, 21.9., 17.30 bis 20.30 Uhr, Dienstags, 9.45 Uhr, Stadthalle: Früh­ 29.10. und am Reformationstag 31.10. Samstag, 16.9., 19.30 Uhr, Haus Alt- Haus Altkönig, Altkönigstraße 30: stückstreff der Bürgerselbsthilfe Silber­ Darüber hinaus sind Sonderführungen könig, Altkönigstraße 30: Oktoberfest, Blutspendeaktion des Deutschen Roten disteln nach Terminvereinbarung unter der Te­ gemeinsam veranstaltet vom Musikverein Kreuzes Mittwochs, 14-tägig, 16 bis 18 Uhr, Dal- lefonnummer 7788 oder per E-Mail an Kronberg und dem Haus Altkönig Freitag, 22.9., 19 bis 21 Uhr, St. Alban- lessaal im Dalleshaus, Altkönigstraße [email protected] möglich Sonntag, 17.9, 10.30 Uhr, Bouleplätze Kirche, Friedrichstraße: Kinderkirchen­ 3: Oberhöchstädter Kinderbuchkiste der Dauerausstellung: BraunSammlung, im Kronthal: Boulespiel des Partner­ nacht für Kinder von sechs bis zwölf Stadtbücherei. Nächster Termin: 20.9. Westerbach-Center, Westerbachstraße schaftsvereins Kronberg-Le Lavandou Jahren mit dem Thema „Was ist Angst?“ 23C. Öffnungszeiten: dienstags bis sonn­ Sonntag, 17.9., 17 Uhr (Einlass 16.30 Samstag, 23.9, 18 Uhr, Johanniskirche: Donnerstags, 8 Uhr, Ernst-Schneider- tags von 11 bis 17 Uhr. Zusätzliche Ter­ Uhr), Wappensaal der Burg: „Wenn En­ „Orgelmusik zum Wochenende“ Platz: Wochenmarkt in Schönberg mine können unter der Telefonnummer gel lachen – Die Liebesgeschichte(n) der Samstag, 23.9., 19 Uhr, Wappensaal Donnerstags, 13.30 bis 15.30 Uhr, 302244 vereinbart werden. Weitere Infor­ Katharina von Bora“ in der Reihe „Texte der Burg: Orchester-Solistenkonzert Jugendhaus Oberhöchstadt: Offene mationen unter www.braunsammlung.de und Töne zur Teezeit“, veranstaltet vom „Kombinationen“ des Neuen Orchesters Sprechstunde von pro familia, vorherige Donnerstag, 14.9., 18.45 Uhr, Sitzungs- Burgverein Kronberg Terminvereinbarung unter der Nummer saal im Rathaus, Katharinenstraße 7: Montag, 18.9., 20 Uhr, Gemeindezen- Sonntag, 24.9., ab 9.30 Uhr, Sportanla- 06172-74951 11. Sitzung der XI. Stadtverordneten­ trum der evangelischen Markusgemein- ge des MTV Kronberg, An den Schü- 1. Donnerstag im Monat, 16 bis 17.30 versammlung. Die Einwohner sind dazu de, Friedrichstraße 50: Vortrag „Mo­ lerwiesen 1: Start des 38. Altkönigslauf, Uhr, Dallessaal: Sprechstunde von Orts­ eingeladen scheen in deutschen Städten – Wirkung dem Lauffest für die ganze Familie vorsteherin Alexandra Sauber. Nächster Freitag, 15.9., ab 18 Uhr, Raum Fuch- auf das Stadtbild und Orte der Integrati­ Sonntag, 24.9, 10 Uhr, Bouleplätze Termin: 7.9. stanz der Stadthalle: Gesprächsrunde on“ von Marcus Schenk im Rahmen der im Kronthal: Bouleturnier des Partner­ Samstags, 8 Uhr, Berliner Platz: Wo­ von Frauen für Frauen unter der Über­ Reihe „Schönberger Forum“, veranstaltet schaftsvereins Kronberg-Le Lavandou chenmarkt in Kronberg schrift „Politik und Prosecco“, veranstal­ von der Markusgemeinde Sonntag, 24.9., ab 14 Uhr, Reitanlage, 2. Samstag im Monat, 15.30 Uhr, Kaise- tet vom CDU Stadtverband Dienstag, 19.9., 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Frankfurter Straße 36c: Sommerfest rin-Friedrich-Haus, Walter-Schwagen- Freitag, 15.9., 19 bis 20.30 Uhr, Ge- Uhr), Raum Fuchstanz/Herzberg der des Reitclub Kronberg Donnerstag, 14. September 2017 Kronberger Bote KW 37 - Seite 11 Tag der Musterhäuser am 17. September Florian Hartmann neuer Küchenchef Am Sonntag, 17. September, fi ndet der bun- desweite „Tag der Musterhäuser“ statt, an dem in der Schlossküche Musterhausausstellungen in ganz Deutschland Kronberg. – Der 38-jährige Florian Chris­ zu einem kostenlosen Besuch einladen. Auch toffer Hartmann hat zum 1. September seine in der Ausstellung Eigenheim & Garten in Bad Stelle als neuer Küchenchef des Schlosshotels Vilbel können sich Bauherren und alle, die es angetreten. Basis seiner Arbeit ist die klassi­ werden wollen, von 11 bis 18 Uhr detailliert in- sche Küche mit modernen Einflüssen inspi­ formieren und die Vorzüge des Fertigbaus ken- riert unter anderem von der französischen nen lernen. Küche. In seiner Funktion ist er übergreifend Die ausstellenden Firmen in Bad Vilbel bieten für die Leitung des Küchenteams, Weiterent­ wicklung des Schlossrestaurants, Erstellung an diesem Sonntag alles, was sich der Bauherr der Restaurant- und Veranstaltungsmenüs der wünscht: Gespräche mit erfahrenen Hauspla- Gourmetküche, Budgetierung, Einkauf und nern, Informationen zur ökologischen und nach- Zum „Tag der Musterhäuser“ lohnt sich auch Warenkontrolle zuständig. Diese Kombinat­ haltigen Bauweise der Fertighäuser sowie alles ein Besuch der Ausstellung Eigenheim & Garten. ion aus Kreativität und Küchenmanagement über das besondere Know-how und den Service Foto: Ausstellung Eigenheim & Garten schätzt Hartmann an seinem neuen Job be­ der Fertighausfi rmen. Bei der Firma Rensch kön- sonders, erzählt er. Mit 31 Jahren erkochte er nen sich Besucher an diesem Tag zu den The- Alle Besucher der Wochenendveranstaltung ha- im Restaurant „Philipp Soldan“ des Relais & men Finanzierung und Haustechnik informieren ben freien Eintritt. Die Parkplätze sind eben- Chateaux Hotels „Die Sonne“ in Frankenberg und einen besonderen Grundstücksservice in falls kostenlos. seinen ersten Michelin-Stern und hielt diesen Anspruch nehmen. In den Musterhäusern der konstant in den darauffolgenden fünf Jahren. Firma Schwörer gibt es eine Sonderausstellung Adresse: 2012 wurde er als „Aufsteiger des Jahres“ im Feinschmecker ausgezeichnet und erarbeitete und Beratung zum Thema Wohngesundheit. Bei Ausstellung Eigenheim & Garten sich weitere Gourmet-Auszeichnungen wie Bien-Zenker kann man Expertenrat zu Finanzie- Ludwig-Erhard-Straße, 61118 Bad Vilbel 16 Punkte im Gault & Millau und 8,5 Pfan­ rungs- und Architekturfragen einholen, und der Telefon 06101/87926, Fax 06101/87936 nen im Gusto. Hartmann machte unter ande­ Hersteller Streif widmet sich dem Thema Sicher- rem Station im Spitzenrestaurant Traube Ton­ 38-jährige Florian Christoffer Hartmann heit. Dort wird live demonstriert wie mit Hilfe Öffnungszeiten: bach, in dem er seine Ausbildung absolvierte, freut sich auf neue Herausforderungen. einer Homeway Anlage der Eingangsbereich ei- Die Ausstellung ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet, im Mandarin Oriental Hyde Park im Herzen Foto: Uwe Noelke nes Hauses beobachtet werden kann. auch an Sonn- und Feiertagen. Londons und im Phoenix Restaurant & Bar in mit dem Veranstaltungsteam und dem Gene­ Neben der „Theorie“ darf man sich natürlich Montag und Dienstag sind Ruhetage. Düsseldorf, wo er zusätzlich zu den eigentli­ ral Manager Franz Zimmermann die Gour­ auch darauf freuen, die „Praxis“ zu erleben chen Aufgaben des Küchenchefs auch in den metküche des Hauses weiterzuentwickeln“, und über 65 Musterhäuser der Ausstellung im Eintrittspreise: Ausbau der Küche, in die Eröffnung und in so Florian Hartmann. Der neue Küchenchef Maßstab 1:1 eingehend zu inspizieren: Über 65 3,00 Euro für Erwachsene, 1,50 Euro ermäßigt die Markteinführung involviert war. Neben des Schlosshotels war als Zivildienstleisten­ den 80 Sitzplätzen der gehobenen Brasserie­ der in der Kinder- und Jugendhilfe Karlshöhe verschiedene Haustypen, Bau stile und Architek- (Kinder, Studenten, Schwerbehinderte) küche gehörte auch die Veranstaltungsfläche Ludwigsburg für das Mittagessen zuständig tur-Raffi nessen geben Inspiration und vermit- für bis zu 200 Personen zu Hartmanns Ver­ und entschied sich daraufhin gegen ein wis­ teln einen Vorgeschmack auf das Wohngefühl im Veranstalter und Betreiber: antwortung. Im 17. Jahr seiner Karriere be­ senschaftliches Studium und für den Beruf eigenen Traumhaus. Viele top aktuelle Entwürfe Ausstellung Eigenheim & Garten ginnt er seine neueste Herausforderung im des Kochs. Seine Zielstrebigkeit verließ ihn wurden im laufenden Jahr neu eröffnet. Höhenstraße 21, 70736 Fellbach Schlosshotel . „Ich freue mich in einem so auch nach dem Wechsel des Karrierewun­ qualitätsträchtigen Hotel die Verantwortung sches nicht: „Wenn Koch, dann ganz nach Neue Vortragsreihe startet zweiteilig: der Küche zu übernehmen und gemeinsam oben“, lautet seine Devise. (mw) Wie Kronberg evangelisch wurde Boulen im Kronthal Kaffee-Nachmittag Kronberg (kb) – Die neue Vortragsreihe formatorischen Vorgänger, etwa Jan Hus. Ferner wieder möglich der Arbeiterwohlfahrt 2017/18 des Vereins für Geschichte Kronberg werden die Rollen, die in diesem Umfeld Land­ Kronberg (kb) – Nachdem laut Stefanie Kronberg (kb) – Der Ortsverein Arbeiterwohl­ startet aus Anlass des 500. Jahrestages der Re­ graf Philipp der Großmütige von Hessen und Schibbe-Albair vom Partnerschaftsverein fahrt Kronberg/Königstein lädt Mittwoch, 27 formation mit zwei Vorträgen, die sich mit der Kronberger Ritter Hartmut XII. spielten, und Kronberg-Le Lavandou die Sperrung des . September um 15 Uhr Mitglieder, Freunde, der Reformation und deren Auswirkungen die dazu führten, dass in Kronberg der evange­ Kronthals, die ein Sturm Anfang August not­ Gönner und Förderer zu einem gemütlichen für Kronberg befassen. Die reich bebilderten lische Glaube eingeführt wurde, dargestellt. Der wendig gemacht hatte, aufgehoben wurde, Kaffee-Nachmittag im Dalles-Haus, Altkönigs­ Vorträge finden Dienstag, 19. September, und zweite Teil schildert dann die Folgen dieses reli­ besteht am kommenden Sonntag ab 10.30 traße 3 ein. Anlass ist die Spendenübergabe an Dienstag, 10. Oktober jeweils um 19.30 Uhr in giösen Wandels von dem Erscheinen der ersten Uhr die Möglichkeit, sich beim Bouletreff die drei Kindertagesstätten Anderland, Schöne der Stadthalle, Berliner Platz, Raum Fuchstanz katholischen Hausväter in Kronberg nach der auf das in der kommenden Woche anstehende Aussicht und St. Vitus durch die Stiftung Arbei­ / Herzberg, statt. Hans Robert Philippi, Vorsit­ Reformation, über die Gegenreformation, den Bouleturnier des Partnerschaftsvereins vor­ terwohlfahrt Kronberg/Königstein. Ermöglicht zender der Museumsgesellschaft Kronberg, der Dreizigjährigen Krieg, den Bau der Streitkirche zubereiten. Das Bouleturnier findet am Sonn­ wurde die Spende durch ein AWO-Mitglied mit sich schon mit verschiedenen Themen zur Ge­ bis in nassauische Zeit, in der sich dann eine ers­ tag, 24. September ab 10 Uhr statt. In drei Oberhöchstädter Wurzeln, das anlässlich seines schichte Kronbergs (Malerkolonie, Kronberger te Wandlung hin zu einem ökumenischen Ver­ Runden wird um den Vereinspokal gespielt. 85. Geburtstags um Spenden zugunsten der ge­ Gasthäuser) befasst hat, hat einen zweiteiligen ständnis entwickelte. Zwar sei bereits vieles zu Das Startgeld beträgt für Mitglieder 7,50 Eu­ nannten Kindertagesstätten gebeten hatte. Neben Vortrag ausgearbeitet. Im ersten Teil werden die dieser Thematik in Kronberg zu sehen und zu ro, für Nichtmitglieder 10 Euro. Es spielen einem durch die Kindergartenkinder gestalteten Verflechtungen dargestellt, die überhaupt erst hören gewesen, jedoch nicht im geschichtlichen jeweils zwei Spieler gegeneinander in drei kleinen Unterhaltungsprogramm wird es einen die Reformation ermöglichten. Ein Blick auf die Kontext und in Bezug auf die personellen und Runden um den Vereinspokal. Die Paarun­ kleinen Vortrag unter der Überschrift ,,ln der herrschenden Kaiser und Päpste, den Mainzer machtpolitischen Verflechtungen und den spezi­ gen werden ausgelost. Spielkugeln können Heimat wirken und Werte schaffen“ über die Erzbischof, den Ablasshandel und die macht­ fischen Folgen für die Stadt Kronberg. Der Ein­ gestellt werden und für Essen und Trinken Erfolgsgeschichte des Stiftungswesens geben. politischen Bestrebungen der Fürsten sowie tritt zu den Vorträgen ist frei. Der Verein für Ge­ ist gesorgt. Die Organisatoren bitten die in­ Interessierte werden gebeten, sich bei der AWO- weitere Einflussfaktoren zeigt, warum die Ideen schichte bittet jedoch um Spenden. Die weiteren teressierten Teilnehmer zwecks Vermeidung Vorsitzenden Katharina Mauch bis Freitag, 15. Martin Luthers sich durchsetzen konnten und er Themen und Termine der neuen Vortragsreihe von unnötigem Müll, möglichst eigene Teller, September anzumelden. Die diesjährige Bus fällt nicht auf dem Scheiterhaufen starb wie seine re­ werden in Kürze veröffentlicht. Besteck und Gläser mitzubringen. aus organisatorischen Gründen leider aus.

H zlich Willk men 17 AM 16.09.20 VON 9-16 UHR UTOHAUS BEI UNS IM A

& Grillen Zusammen Chillen

Ganzjährig täglich geöffnet! Winterzeit: 9 bis 17 Uhr Sommerzeit: 9 bis 18 Uhr

Toyotas Nummer 1 in Hessen 65760 Eschborn 60314 Frankfurt/Main Juni, Juli, August: 9 bis 19 Uhr Elly-Beinhorn- Str. 1 • Telefon: 0 61 96 / 8 87 18-0 Hanauer Landstr. 429 • Telefon: 0 69 / 41 67 44-0

GMBH OHAUS 63071 Off enbach 64293 Darmstadt www.opel-zoo.de Spessartring 11-13 • Telefon: 0 69 / 85 70 79-0 Gräfenhäuser Str. 79 • Telefon: 0 61 51 / 13 01-10 AUT Firmensitz 63607 Wächtersbach 36100 Petersberg/ Fulda www.auto-nix.de Frankfurter Straße 1-7 • Telefon: 0 60 53 / 8 03-0 Alte Ziegelei 22 • Telefon: 06 61/4 80 38 10-0

Handwerk Handel Dienstleistung Gastronomie Vereine/Institutionen Handwerk Handel Dienstleistung Gastronomie Vereine/Institutionen Impressionen

Samstag ab 14:00 Uhr, Sonntag ab 12:00 Uhr Samstag ab 14:00 Uhr, Sonntag ab 12:00 Uhr

Oldtimerdurchfahrt Oldtimerdurchfahrt Ausbildungsbörse Ausbildungsbörse Ausstellungen Ausstellungen GesundheitsForum GesundheitsForum Musik & Cocktails Musik & Cocktails Modenschau Modenschau Tanz & Show Tanz & Show Kinderprogramm Kinderprogramm Lange Kronberger Genusstafel Lange Kronberger Genusstafel Handwerkerdorf Handwerkerdorf Kulturprogramm Kulturprogramm

Der BDS dankt den Sponsoren Der BDS dankt den Sponsoren Handwerk Handel Dienstleistung Gastronomie Vereine/Institutionen Handwerk Handel Dienstleistung Gastronomie Vereine/Institutionen Impressionen

Samstag ab 14:00 Uhr, Sonntag ab 12:00 Uhr Samstag ab 14:00 Uhr, Sonntag ab 12:00 Uhr

Oldtimerdurchfahrt Oldtimerdurchfahrt Ausbildungsbörse Ausbildungsbörse Ausstellungen Ausstellungen GesundheitsForum GesundheitsForum Musik & Cocktails Musik & Cocktails Modenschau Modenschau Tanz & Show Tanz & Show Kinderprogramm Kinderprogramm Lange Kronberger Genusstafel Lange Kronberger Genusstafel Handwerkerdorf Handwerkerdorf Kulturprogramm Kulturprogramm

Der BDS dankt den Sponsoren Der BDS dankt den Sponsoren

Fotos:Fotos: Westenberger WestenbergerFotos: Westenberger / Puck Seite 14 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 14. September 2017 Fahrplan zum örtlichen Lesefestival „Lesen und lesen lassen“ Kronberg (kb) – Der Freundeskreis der Stadt­ Interessierte um 19.30 Uhr in der Stadtbüche­ bücherei und die Stadtbücherei Kronberg rei, Hainstraße 5, den Philosophen Wilhelm laden gemeinsam mit der Kronberger Bü­ Schmid im Gespräch mit der Kronberger cherstube, dem Kronberger Kulturkreis und Autorin Eva Baronsky näher kennen lernen. den Kronberger Lichtspielen von Dienstag, „Es war eine Entdeckung für mich, dass die 19. bis Samstag, 23. September unter der Philosophie Menschen dabei behilflich sein Schirmherrschaft von Bürgermeister Klaus kann, schwierige Lebenssituationen zu be­ Temmen (parteilos) zum sechsten Kronber­ wältigen und dass die Hilfe darin besteht, ein ger Lesefestival ein. Verständnis des Lebens zu gewinnen, das er­ Zum Auftakt, Dienstag, 19. September, liest möglicht, die Situation einzuordnen und eine die in Frankfurt lebende Autorin Zsuzsa Haltung dazu zu finden“, so der Philosoph. Bánk um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Wilhelm Schmid gibt Antwort auf Lebens­ Kronberg, Hainstraße 5, aus ihrem neuen fragen, die „Lebenskunstphilosophie“ – wie Roman „Schlafen werden wir später“. er sie ausübt, weist Wege auf und macht Vor­ Was fangen wir noch an mit diesem Leben, schläge zum Verständnis und zur Gestaltung jetzt nachdem wir die halbe Strecke schon eines bewusst geführten Lebens. gegangen sind? Die Schriftstellerin Márta lebt mit Mann und drei Kindern in einer deut­ schen Großstadt, die Lehrerin Johanna lebt allein in einem kleinen Ort im Schwarzwald. Seit 1. September ist Ina Petermann die neue Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemein- Eine lange Freundschaft verbindet sie, in E- de Oberhöchstadt. Offiziell in ihr Amt eingeführt wird sie im Rahmen eines Gottesdienstes am Mails von großer Tiefe, Offenheit und Emo­ 17. September um 18 Uhr durch Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp. Foto: privat tionalität halten sie engen Kontakt. Was ist gewesen in ihrem Leben – und was wird noch kommen? Zsuzsa Bánks neuer Roman ist eine Feier der Freundschaft und des Lebens. Ina Johanne Petermann wird neue In das Festival eingebunden ist auch eine Lesung mit Walter Sittler, der am Mittwoch, Gemeindepfarrerin in Oberhöchstadt 20. September um 20 Uhr in den Kronber­ ger Lichtspielen, Friedrich-Ebert-Straße, aus Oberhöchstadt (pit/kb) – Die Zeit der etwa Petermann. Die Kinder sind inzwischen alle Dieter Hildebrandts Buch „ Ich bin immer einjährigen Vakanz in der evangelischen erwachsen und zum Studium ausgezogen. noch da!“ liest. Pfarrei ist vorüber, wenn am Sonntag um 18 Insbesondere die Themengebiete Kinder und Am Donnerstag, 21. September, stellt die Uhr mit einem Festgottesdienst Ina Johanne Familie, Kirche und Kultur sind Ina Johanne Autorin und Rezitatorin Magdalena Anna Petermann durch Dekan Dr. Martin Fedler- Petermann hierbei wichtig. Aber auch der Bössen um 19.30 Uhr im Gewölbekeller des Raupp in das Amt der Gemeindepfarrerin interreligiöse Dialog ist ihr ein Bedürfnis. So Gasthauses „Adler“ das Buch „Deutschland. eingeführt wird. Die gebürtige Hannoverane­ hat sie sich schon sehr bei der Flüchtlingsar­ Ein Wandermärchen“ vor. Ein Rad, ein gel­ rin nimmt auf Beschluss der Evangelischen beit engagiert, widmet sich dabei auch dem ber Koffer, darin jede Menge Gedichte und Kirche in Hessen und Nassau ihr Amt in Antisemitismus. Wenn man sich ihre Vita große Fragen: Damit reiste Anna Magdalena Oberhöchstadt auf – und hinterlässt damit betrachtet, so ist dies sehr naheliegend. Denn Bössen zwei Halbjahre durch Deutschland. die Pfarrstelle in Büdingen-Süd, die sie seit am Leo Baeck College in London studierte Als Rezitatorin ist sie überall aufgetreten: 2008 innehatte. sie Judaistik und wohnte während dieser nicht nur auf Theaterbühnen, sondern auch Dass Ina Johanne Petermann überhaupt Ge­ zwei Jahre in einer jüdischen Familie. Zurück in Wohnzimmern, Schlössern, Gärten, Rat­ Anna Magdalena Bössen Foto: privat meindepfarrerin geworden ist, hatte sie zu in Deutschland hat sie bei den christlich- häusern, Kneipen, Schulen, auf Schiffen …. Beginn ihrer Ausbildung noch gar nicht vor jüdischen Bibelwochen in Osnabrück aktiv Eine Reise, die ihr Leben, ihren Blick auf Karten für alle Veranstaltungen erhalten In­ Augen gehabt. Die gebürtige Hannoveranerin mitgewirkt. sich selbst, auf Deutschland verändert hat – teressierte in der Kronberger Bücherstube wuchs in Bensheim-Auerbach an der Berg­ Diese Interessengebiete möchte Ina Peter­ und mit vielen Antworten auf ihre Frage, was und in der Stadtbücherei Kronberg. Weitere straße auf. Nach ihrem Theologiestudium mann auch in Oberhöchstadt weiterverfol­ Heimat sei. Am Abend vor der Bundestags­ Informationen auch unter www. stadtbüche­ in Heidelberg, Marburg und London folgte gen. Im Fokus steht auch die Zusammenar­ wahl, am Samstag, 23. September, können rei.kronberg.de. ein alttestamentliches Forschungsprojekt mit beit mit dem Kindergarten und Gespräche Lehrauftrag in Heidelberg und Marburg. Das mit den Eltern der dort untergebrachten Kin­ Lehrvikariat führte sie dann erstmals in das der. Im Grunde aber möchte sie erst einmal Dekanat Kronberg – in der Friedenskirchen­ ihre neue Umgebung und Gemeinde auf sich gemeinde Schwalbach lernte sie die Gemein­ wirken lassen: „Dann erst kann ich sehen, Vortrag über den städtischen dearbeit kennen und schätzen. „Eigentlich was gebraucht wird und welche Akzente ich sollte ich nach dem Vikariat an die Uni setzen sollte.“ Gleichzeitig möchte sie dabei zurück. Aber dort habe ich gemerkt, dass ich auch erkunden, was wert ist, fortgeführt zu Burgankauf vor 25 Jahren mit Menschen zu tun haben möchte und dass werden. Kronberg (kb) – Vor 25 Jahren, am 10. No­ gegangen. Der Burgverein – bereits 1989 diese Arbeit mich auf Dauer erfüllen kann. Wichtig sind der 61-Jährigen auf jeden Fall vember 1992, war es soweit: Burg Kronberg noch ohne Burg gegründet – und die Stiftung Die Vielfalt des Gemeindelebens hat mich ein Bibelkreis und die Kirchenmusik: „Mit ging in den Besitz der Stadt über. An diesem Burg Kronberg – 1994 aus der Taufe geho­ einfach angezogen“, erklärt Pfarrerin Peter­ beidem habe ich schon in Büdingen gute Er­ Tag übergab Moritz Landgraf von Hessen ben – möchte dieses Jubiläum mit einem mann. „Die Gemeindearbeit ist mein Ding!“ fahrungen gemacht.“ Sie selbst spielt mehre­ als Chef der Hessischen Hausstiftung nach öffentlichen Vortrag begehen. Dazu wird Ihre erste Pfarrstelle hatte sie im Vogelsberg re Instrumente und musiziert in allen Varian­ der Unterzeichnung des Kaufvertrags die Uwe Wittstock als Vorstandsmitglied und inne, wo sie in Ober-Seemen und Volkarts­ ten. Energie tankt Ina Johanne Petermann bei Burgschlüssel an den damals amtierenden Schatzmeister des Burgvereins, Dienstag, hain fünf Jahre lang Gemeindeaufbau betrieb. regelmäßigen Waldläufen: „Danach fühle ich Bürgermeister Wilhelm Kreß. 26. September um 19.30 Uhr im Wappensaal Danach war sie zunächst drei Jahre im Rah­ mich immer frisch und stark.“ Und ihr wei­ Dem Verkauf des Kronberger Wahrzeichens über den Ankauf der Burg sowie den weite­ men einer Profilstelle für Bildung im Dekanat teres großes Hobby ist lesen. Insbesondere waren teilweise langwierige Verhandlungen ren erfolgreichen Werdegang des Kronberger Büdingen tätig, bevor sie die Pfarrstelle in Biografien, theologische und philosophische und heftige Auseinandersetzungen voraus­ Wahrzeichens bis heute berichten. Büdingen antrat. „Ich habe gerne Erwach­ Bücher sowie Auszüge aus den Bestsellerlis­ senenbildung gemacht, aber mir hat das ten gehören zu ihrer regelmäßigen Lektüre. Gemeindeleben mit Gottesdiensten und Seel­ Allerdings: „Ich bin keine Krimifreundin.“ sorge gefehlt. Außerdem war die Tätigkeit Im Anschluss an den Einführungsgottes­ als Gemeindepfarrerin besser mit meinem dienst findet noch ein Sektempfang statt, bei Noch Plätze frei für nächsten Termin Familienleben vereinbar, ich war nicht mehr dem es die erste gute Gelegenheit gibt, mit so viel unterwegs und konnte mich besser um der neuen Gemeindepfarrerin ins Gespräch meine drei Pflegekinder kümmern“, so Ina zu kommen. „Dinner & Experts“ Kronberg (kb) – Die im letzten Jahr im sorgen und wurde von einer breiteren Öffent­ Rahmen des „Kronberg-Fit“-Gemeinschaftspro­ lichkeit in einem mehrmonatigem Großversuch Oberhöchstädter Zeltkerb mit jekts gestartete „Dinner & Experts“-Reihe geht erprobt (wir berichteten). „Es ist uns wichtig, Montag, 25. September um 19 Uhr im Gast­ Menschen von der Idee zu begeistern, ihnen die haus „Zum neuen Bau“, Friedrich-Ebert-Straße Wirkungsweisen und Alltagstauglichkeit dieser buntem Programm und viel Musik 29, mit dem Thema „Energie gehört ins Hirn Ernährungsform zeigen zu können“, erklärt dazu Oberhöchstadt (kb) – Die Feuerwehr ver­ Weiter geht es am Sonntag ab 11 Uhr mit einem und nicht auf die Hüften“ weiter. Referent des Andreas Rauth. Nach dem rund einstündigen anstaltet Freitag, 29. September bis Montag, bayrischen Frühschoppen bei Weißwurst und Abends ist Diplom-Betriebswirt und Lifestyle- Vortrag erwartet die Teilnehmer ein 3-Gänge- 2. Oktober die Oberhöchstädter Zeltkerb auf „Brez‘n“ sowie original Festbier. Für die mu­ Coach Andreas Rauth. Auf seine Initiative hin Brainfood-Menü. dem Festplatz Am Kirchberg. Los geht es Frei­ sikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein. hat seit 2012 am Kronberger Sitz der Zentrale Die anfallenden Kosten von 35 Euro beinhal­ tagabend, wenn ab 20 Uhr die Partyrock­band Gäste, welche in einer Tracht erscheinen, erhal­ für Deutschland, Österreich und der Schweiz ten den Vortrag sowie das Essen. Getränke­ „WINWETS“ den Gästen ordentlich einheizt. ten ein Freibier. Bis 17 Uhr steht ein reichhal­ des Unternehmens Accenture, Dienstleister der kosten gehen exklusive. Die Teilnahmeplätze Der Eintritt für die Abendveranstaltung beträgt tiges Kuchenbuffet mit Kaffee zur Verfügung. Managementberatung, der Technologie und des sind limitiert. Die Mindestteilnehmerzahl für 6 Euro. Die traditionelle Eröffnung der Kerb Ab 16 Uhr findet die Auslosung der Tombo­ Outsourcing, die von Experten gestützte und die Veranstaltung beträgt 15 Personen. Die findet Samstag um 14 Uhr durch das Stellen la statt. Auf die Gewinner warten viele tolle vom Caterer Food Affairs zubereitete spezielle Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Kerbebaums am Feuerwehrgerätehaus statt. Sachpreise und Gutscheine, darunter auch ein Ernährungslinie „Brainfood“ erfolgreich Einzug der per E-Mail unter kronberg-fit@kronberg. Lose für die Tombola können ab 15 Uhr bei der Thomas Cook Reisegutschein. in die Kantine gehalten. de eingegangenen Anmeldungen, für die Jugendfeuerwehr im Festzelt für 1 Euro erwor­ Am letzten Kerbetag ist das Festzelt ab 11 Uhr Darauf aufbauend wurde 2016 „Kronberg-Fit“ Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und eine ben werden. Der Erlös ist für die Jugendarbeit für einen Frühschoppen geöffnet. – ein Gemeinschaftsprojekt des Vereins Per­ Telefonnummer für Rückfragen anzugeben bestimmt. Für das leibliche Wohl ist an allen Kerbe­ spektiven e.V. aus Oberursel, der Wirtschafts­ sind. Über die gesamte Veranstaltung hinweg ist tagen bestens gesorgt. Die Feuerwehr bietet förderung der Stadt Kronberg im Taunus, der Nach Erhalt der Anmeldebestätigung nebst der Rummelplatz mit Autoscooter, Schießstand, den Besuchern Spezialitäten vom Grill und ein Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Rechnung ist der fällige Betrag unter Angabe Kinderkarussell und weiteren Spielgeschäften reichhaltiges Getränkeangebot. Das Ende der Prävention (FET) sowie Healture Concepts – der Rechnungsnummer und des Verwen­ geöffnet. Am Abend sorgt ab 20 Uhr die Par­ Oberhöchstädter Zeltkerb 2017 wird um 15 Uhr aus der Taufe gehoben. Das Programm soll für dungszwecks „Kronberg-Fit“ auf das Konto tyband „The Candies“ mit einer Mischung aus mit einem Kerbeausklang eingeleitet. Die Frei­ eine Verbesserung der persönlichen Leistungs­ der Perspektiven gGmbH bei der Taunus „Top- aktuellen Charts und deutschen Schla­ willige Feuerwehr Oberhöchstadt freut sich auf fähigkeit, für eine Erhöhung der Widerstands­ Sparkasse, IBAN: DE59 5125 0000 0007 gern“ für Stimmung. Der Eintritt ist kostenfrei. schöne Kerbetage mit vielen Gästen. fähigkeit und für ein optimiertes Wohlbefinden 0363 29 zu überweisen. Donnerstag, 14. September 2017 Kronberger Bote KW 37 - Seite 15

© Kronberger Bote Aus Handel und Gewerbe in Kronberg Aktuelles von den Gewerbetreibenden

Das sympathische Angebot der Taunusstadt von A-Z -Anzeigen- Einkaufen Handwerk Altenkamp besuchte Herbstmarkt R Raumausstattung U Unterhaltungstechnik E Elektro Raumausstattung Elektro-Schmitt Kronberg Elektro-Schmitt Kronberg Werner Schmid GmbH GmbH Schillerstraße 20 Elektroinstall. Kundendienst, Oberurseler Str. 21 TV-Sat-HiFi-Reparaturservice Leuchten, Groß- +Kleingeräte Oberhöchstadt Telefon: 71 54 Fax: 32 57 67 Schillerstraße 20 Telefon: 63 413 Fax: 68 625 Frühservice ab 7.30 Telefon: 13 36 Fax: 78 706 Dienstleistung

I Immobilien R Reisebüro R Reisebüro FOCCOS Immobilien GmbH Rundel Reisen Reiselustig? Sollitzer Reisen Hainstraße 1 Doppesstraße 20 Kronthaler Weg 3, Tel: 73 17 Telefon: 50 05 Fax: 94 19 61 Telefon: 95 09 89 [email protected] [email protected] www.foccos.de Fax: 95 01 00 Beratung auch in GB, F, TR kfd-Fahrt hat noch Plätze frei Kronberg (kb) – Für die diesjährige Halbta­ häuslichen Umgang mit dem Feuerlöscher so­ gesfahrt der katholischen Frauengemeinschaft wie einen sorgfältigen Umgang mit offenem Am Samstag besuchte der CDU-Direktkandidat Norbert Altenkamp (Zweiter von links) den Kronberg/Schönberg Dienstag, 10. Oktober Feuer (Kerzen, offene Kamine, Kochstellen Herbstmarkt in Kronberg. Zusammen mit einigen Kronberger CDU-Mitgliedern machte sind noch einige Plätze frei. Die Fahrt geht etc.), wodurch viele Brände im Haushalt ver­ Nobert Altenkamp einen Rundgang durch die Altstadt. Die stellvertretende CDU-Vorsitzen- durch den herbstlichen Taunus und Westerwald mieden werden können. Treffpunkt ist Diens­ de Felicitas Hüsing und der CDU Fraktionsvorsitzende-Andreas Becker begleiteten Nobert nach Oberneisen. Auf dem Programm steht dort tag, 10. Oktober, am Berliner Platz, Abfahrt Altenkamp und stellten ihn bei dieser Gelegenheit zahlreichen Kronberger Bürgerinnen und der Besuch der hessischen Brandschutzanlage. 13.30 Uhr, Fahrtkosten inklusive Kaffee 15 Bürgen persönlich vor. Norbert Altenkamp zeigte sich beeindruckt von der tollen Organi- Während der Besichtigung der Anlage erhalten Euro. Anmeldung bei Johanna Michel unter der sation durch den BDS. In einem Gespräch mit dessen Vorsitzenden, Christian Hellriegel, wir Informationen für richtiges Verhalten beim Telefonnummer 06173-1231. wurde die Situation des Einzelhandels in Kronberg erörtert. Foto: privat Bauen & Wohnen

Fenster und Türen aus dem Taunus Müller + Co. bietet Qualität in jeder Hinsicht – modernste Fertigungstechnik

Als Schreinerei im Jahr 1905 des heutigen Geschäftsfüh- den größten Teil des Unter- ist. Geöffnet sind die Schau- Fußboden-Verlegung von Wilhelm Müller gegrün- rers Bernd Müller – geführt, nehmens Müller + Co, das en montags bis freitags von H. Selmani • Parkett • Laminat • Kork • Bambus det, ist die Firma Müller + und sie brachten eine ent- seine Produkte ausnahms- 7 bis 19 Uhr und samstags • Teppich • Linoleum • PVC Co bis heute in Familien- scheidende Wendung in der los auch selbst bei den End- von 9 bis 14 Uhr. Bei allen • Sanierung von altem Parkett, Dielen & Treppen Bischof-Kaller-Str. 6 · 61462 Königstein/Ts. hand und hat sich längst zu Firmengeschichte. Heute kunden einbaut. Auch dies Fragen helfen die Mitarbei- Mobil: 0176-24 00 86 66 · Tel. 06174 9480125 einem der führenden Un- produziert das Unternehmen erfolgt durch Facharbeiter ter gerne weiter. www.top-fussbodenverlegung.de ternehmen für Fenster und in Schmitten- Brombach und ist normiert, damit die Türen entwickelt. 130 Mit- täglich mehr als 100 Fenster Fenster ihre Funktion und arbeiter haben dort einen und Türen. ihre wärmedämmenden Ei- sicheren Arbeitsplatz und in Wie das funktioniert, kön- genschaften voll entfalten der Fertigung erlernen drei nen die Kunden auf Wunsch können. Dabei ist vor allem junge Leute den Beruf des in der fast 5000 Quadratme- eine saubere Abdichtung Kunststofffensterbauers, der ter großen Fertigungshalle und Vermeidung von Wär- vor gut zehn Jahren – übri- selbst erleben. Man findet mebrücken wichtig, damit gens auf eine Initiative von dort eine der moderns- sich im Mauerwerk kein Müller + Co hin – von der ten Fensterbau-Anlagen Schimmel bildet. 30 Monta- IHK geschaffen wurde. Deutschlands und kann be- geteams sind tagtäglich im Die ersten Gespräche zum obachten, wie alles, vom Taunus und den angrenzen- Thema Kunststofffenster Zuschnitt der Profile bis hin den Landkreisen unterwegs, wurden in der Schreinerei im zum Belastungstest für die um die von ihren Kollegen Jahr 1961 – dem Geburtsjahr nahezu vollendeten Fenster, hergestellten Fenster bei den Hand in Hand geht. Neben Kunden zu montieren. der automatisierten Ferti- Darüber hinaus beteiligt gung hat die Sonderferti- sich Müller + Co an der gung ihren eigenen Bereich. Forschung und Entwick- Hier, in der Produktion von lung von Materialien und runden oder asymmetri- Maschinen zur Herstellung schen Fenstern sowie Türen, von Kunststofffenstern und ist in weit höherem Maße die -türen. So hat der Betrieb Handarbeit gefragt. Nicht jüngst eine selbst mitentwi- umsonst legt Müller + Co ckelte neue Schweißtechno- Wert auf eine qualifizierte logie erfolgreich eingeführt, Aus- und Weiterbildung und der jetzt auch andere moder- trägt auch Sorge dafür. ne Fensterhersteller folgen. WIR BLICKEN Damit bei der Herstellung Neben dem Hauptsitz in An der Flügel-Anschlag-Station versieht Sascha DURCH SEIT 1905 alles reibungslos läuft, wer- Schmitten-Brombach unter- den zweimal wöchentlich hält Müller + Co eine Nie- Wagner die Fensterflügel mit Beschlägen. Müller+Co GmbH Profile der Firma VEKA aus derlassung in Taunusstein- Foto: Urbano Merzhausener Straße 4 - 6 61389 Schmitten-Brombach Sendenhorst angeliefert, die Neuhof. An beiden Stand- Telefon 06084 42-0 im Inneren über einen Stahl- orten findet man auf große, MARKISEN S. OSTERN Niederlassung kern verfügen, und täglich inspirierende Ausstellungen, Auf dem kleinen Feld 34 SONDERANGEBOTE: Direkt ab Fabrik 65232 Taunusstein-Neuhof kommt neues Glas aus der die zeigen, was an Oberflä- Telefon 06128 9148-0 Wetterau. chen, Farben und Designs, Preisbeispiele ab: z.B. Modell 1000 Fenster- und Türenausstellungen Die Produktion bildet zu- an Einbruchsschutz und 3.50 x 4.50 x 5.50 x 6.00 x Mo. - Fr. 7 - 18 Uhr und Sa. 9 - 14 Uhr sammen mit den Bereichen Wärmedämmung bei Fens- 1.60 700,– 2.10 800,– 2.60 900,– 3.10 990,– www.fenster-mueller.de Montage und Kundendienst tern und Türen alles möglich 65824 Schwalbach · Friedrich-Stoltze-Str. 4a · Tel. 0 61 96 / 8 13 10 Seite 16 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 14. September 2017 Private KLEINANZEIGEN von privatKleinanzeigen an privat

Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Ich suche für meine Tochter und Kronberg/Taunus 1–2 Familien- Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Or- PARTNERVERMITTLUNG SENIOREN- mich eine 2-Zimmer-Wohnung in haus. Beste Lage/Kauf oder Miete ANKÄUFE den, Krüge, Bestecke, Silber. 50 - Bad Homburg. Tel. 0178/3978833 Makler ausgeschlossen. 1.100 m² 70er J. Design Tel. 069/788329 BETREUUNG eingewachsenes Grundstück, 290 Brigitte, 62, ehemalige Beamtin, sehr Haus unrenoviert, zwecks ökolog. attraktiv, traumhafte, frauliche Figur, bin m² Wohnfläche, 8 Zimmer/4 Keller/ Alter Globus mit deutschen Kaufe Schallplatten, LPs, Singles 24-Stunden Seniorenbetreuung. Renovierung, von solventem Inter- 1 Gym. 3 Bäder/1 Gäste WC, Flach- + CDs, ab den 50ger Jahren, Beat, zärtlich, einfühlsam u. anschmiegsam. Nette und qualifizierte Dame aus Kolonien Ich habe Sinn für alles Schöne im Leben, essent, zu mieten oder kaufen ge- bau/Doppelgarage, Baujahr 60-zi- Rock, Jazz, Heavy Metall, Punk, Ost Europa – suche Arbeit im Be- Blues, auch ganze Sammlungen mag die Natur, Musik, koche gern und sucht. Tel. 0176/54713878 ger Jahre. Alle Nasszellen komplett gut, liebe ein gemütliches, kuscheliges darfsfall mit Steuerkarte. und Tel. Himmelskörper-/0172-6501251 Tel. 06196/82539 o. 0174/303 2283 Tel. 0157/79140101 renoviert/modernisiert Klima- u. Mondglobus gesucht. Zuhause. Mir fehlt e. liebevoller Lebens- Er, 45, NR, ohne Haustiere, sucht Alarm-Anlagen, Satelliten-FS/Mo- Zinn, Militaria: Fotos, Orden, Uni- partner mit dem ich die schönen Stun- Wohnung bis 500,- € warm. Bin bis dernste Kommunikations-Anlage REVOX Hi�i Komponenten formen; Urkunden, Bernstein, Arm- den des Lebens gemeinsam genießen auf wenige Ausnahmen im Jahr Wo- Miete: ab 1.6.2018 mögl. Mtl. € kann. Bitte rufen Sie gleich an pv KINDERBETREUUNG banduhren, alte Füller und Kugel- chenendheimfahrer. Anrufe ab 3.900,- zzgl. 500,- NK inkl. Wasser Tel. 0151 – 62913878 sowie schreiber, Briefmarken, Postkarten 17:30 Uhr über Tel. 0176/82180423 u. Gärtner Kauf: € 2,5 Mio. Bei Inte- Verstärker und Tel. Plattenspieler0172-6501251 aus und Modeschmuck, von seriösen Liebevolle Leihoma für Baby, Mäd- resse bitte wenden an Email: ➤ Christel, 62 J., mit weibl.-schmeicheln- den 70er/80er Jahren gesucht. Sammler und Barzahler gesucht. chen (< 1 Jahr) für lfr. Beziehung in [email protected] Auch Sa. + So. Tel. 06134/5646318 der Figur, jünger wirkend. Bin eine hervor- Bad HG gesucht. Betreuung 1–2 VERMIETUNG ragende Köchin u. Hausfrau, langjährige Mal/ Woche und gelegentlich am Gemütl. 2 Zi.- Einliegerwohnung Alte Gemälde Autofahrerin, ich singe im Chor u. mag die Wochenende/ abends. Wir freuen gemütl. Häuslichkeit. Seit dem Tod meines uns auf Dich! in Mammolshain. Ab 1. Oktober, AUTOMARKT Mannes lebe ich ganz allein u. würde auf [email protected] Service-Wohnen 55 plus auch später! Wirklich schöne, kleine und moderne Grafiken Wunsch auch bei Ihnen wohnen, wenn Sie Idstein Souterrain-Einliegerwohnung (45 2 üb. pv anrufen. Tel. 0152-08293309 Liebe Eltern! Suchen Sie eine Kin- Toll geschnittene m ) mit eigenem Eingang direkt am zu kaufen gesucht! Audi A4 Avant 8 KS, 4-türig, Motor derfrau, die Ihr Kind nachmittags Waldrand an Nichtraucher zu verm. 1,8l 8,8 KW 16V, 6 Gang Getriebe, nach der Kita oder Kindergarten ab- und helle 2-Zi-Wohnung TFS Kat CDHA, Brillant Schwarz, Anneliese, 66 J., (verwitwet), bin eine Kleine Küchenzeile mit Kochfeld Telefon 06723 8857310 hübsche, warmherzige, ehemalige Kran- holt, wenn Sie vielleicht noch arbei- inkl. Stellplatz, Einbauküche opt., und Hängeschränke vorhanden. Im schadstoffarm nach Abgasnorm Eu- ten müssen oder sonstige Erledi- ro 5, 30 Teile Serienausstatt., 12 Teile kenschwester, mit etwas mehr Oberweite, barrierearm, großer Südwest- Bal- Wohn- und Schlafzimmer Laminat- [email protected] ich koche gerne u. gut, liebe ein gepfleg- gungen machen müssen, da sind Sonderausstatt., neue Bereifung auf kon, 1. OG, Lift, Abstellraum in boden, in Bad und Abstellkammer tes, gemütl. Zuhause, fühle mich jedoch Sie bei mir fündig geworden. dunkler Fliesenboden. Die Wohnung Sportfelgen 225 x 245, Winterreifen sehr einsam. Welcher nette, liebenswerte Tel.0157/33147097 Whg., Parkett, DRK Service nach Kaufe b. Barzahlung alte u. antike auf Alufelgen 7,5 x 16 6-Arm, Bj. wird sehr gepflegt u. in renoviertem Mann bis ca. 80 möchte mich kennen (SMS, WhatsApp) Bedarf abrufbar, Fitnessraum Bücher, Briefmarken auch ganze 06.2009, 117 000 km, Ersatzrad, VB lernen? Habe eig. Auto u. könnte Sie auch Zustand übergeben. Die monatliche mit Geräten + Werkraum im Haus, Sammlungen, alte Briefe u. Postkar- 11500,– €. Tel. 06081/7961 besuchen. Bitte rufen Sie gleich an pv Kinderfrau für 2 Kinder tägl. in Bad Miete beträgt 450,- € kalt + 150,- € ten, Münzen u.v.m. auch Porzellan, Mobil 0171/6023144 Tel. 0151 – 62903590 Homburg ca. 15 Std. wöchentl. park ähnlicher, sonniger Innen- Nebenkosten sowie 3 MM Kaution. Silberteile, alten Modeschmuck, so- Tel. 06172/3807334 hof mit Bänken u. Bouleplatz. Ein- Bitte senden Sie Ihre Kurzbewer- wie alte Möbel u. Gemälde. Mercedes C220 Benziner Elegance ➤ Rosi, 67 J., hübsche Witwe, mit schöner ziehen und sich rundum sicher u. bung mit Telefonnummer an: Tel. 06074/46201 Automatik, 2,2 L. 110 KW, Bj. Feb. Nette Frau mit Zeit betreut gerne 95, 208 000 km, TÜV 2018, 2. Hand, fraul. Figur. Ich fahre gut u. sicher Auto, bin ei- wohlfühlen! (EnEV B, 37 kWh/ [email protected] ne Perle im Haushalt u. eine liebev., fürsorg- Ihr Kind und hilft im Haushalt. PKW Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Scheckheft, VB 1500,– €, m²a, Gas, Bj 2016), ca. 66,55 m², liche Partnerin. Keinen Tag länger möchte ich vorhanden. Tel. 06173/2803 Königstein 3 Zimmer Whg., Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel. 0151/40035663 mehr alleine sein, so hoffe ich auf Ihren bal- KM 767,00 € + NK 92,16 qm reine Wohnfläche m. Bal- Tel. 06171/55497 o. 0151/45351153 digen Anruf üb. pv Tel. 0176-34498341 Tel. 02661/1385 kon, Gäste WC, Fußbodenhzg. Bj. oder 0171/2060060 IMMOBILIEN­ [email protected] 1994, Kaltmiete 1000,- € incl., gr. Garage, NK 250,- €, Suche und kaufe zu fairen Preisen PKW GESUCHE Ich heiße Betti, bin 71 Jahre, bin MARKT Tel. 0160/90920191, [email protected] Pelze und Nerze aller Art, sowie recht hübsch u. gepflegt, eine sehr gute HG-Dornholzhausen, grün und auch Bernsteinketten, Bruchgold, Hausfrau u. Köchin. Ich gehöre zu den waldnah, 2 ZW, 55 m2, 1.OG, S/W 3,5 Zimmer Wohnung in Königstein Altgold, Zahngold, Goldschmuck, Wir kaufen Frauen, die gerne verwöhnen u. umsor- Balkon, neues TGL-Wannenbad, Taschen uhren, Silberbesteck, Tafel- gen. Als Witwe möchte ich nicht mehr IMMOBILIEN - ab 01.11.17 zu vermieten. 100 qm. Wohnmobile + Wohnwagen länger alleine dastehen. Gibt es einen neue EBK mit WaMa, Parkett u. Tel. 06173/63883 silber, Silbermünzen, Goldmünzen, netten Mann, der es mit mir versuchen Fliessen ab 1.1.18 an ruhige NR für Goldbarren, Korallen, Perlen, Rolla- ANGEBOTE 03944-36160 · www.wm-aw.de Fa. möchte? Dann erwarte ich Ihren Anruf üb. 680,– € + 180,– € NK. Königstein, sehr schöne 2 Zi.- toren und auch Perücken, Puppen pv, damit wir uns verabreden können. [email protected] aller Art. Zahle Höchstpreise bar vor Wgh., ca. 60 qm, 2. St., in gepfl. kl. Tel. 0151 – 20593017 Frdf.-Burgh. 1-2 Fam. Haus m. gr. Wohneinheit, m. Burgblick, ruh. Sei- Ort, 100% seriös, 100% Zufrieden- GARAGEN/ Garten u. 3 Garagen, Grundfl. 490 Exklusives Wohnen in Villenanwe- heit. Von Mo. – So. sowie auch an m², Wohnfl. 160 m², Renov. erfdl. tenstr., Sonnenbalkon, neues Bad, ➤ Annelies, 73 J., bin eine zärtliche u. häus- sen in Bad Homburg, 1. OG, 3-Zi. neues Laminat, neue Küche, Keller, Feiertagen von 7:30 – 21:00 Uhr, STELLPLÄTZE liche Frau, mit schöner weibl. Figur. Habe ein von Priv. zu verk., KP 395.000,- €. Herr T. Czory. Tel. 0611/23884010 Tel. 01577/2594954 Wohnung, 95 m² in bester Wohn- Schwimmbad, Aufzug, 680,- € + eigenes Haus, das ich auch vermieten könnte, lage, gr. Balkon + 1.000 m² Garten, NK/Kt. ab sofort. Tel. 0152/57844444 Doppelparker zu vermieten, Fisch- um zu Ihnen zu ziehen. Zwei Jahre bin ich jetzt Miete: 1.300,– € + Gar. + Uml. + Sammler sucht: Zinn, Porzellan, bacher Straße 10, 61350 Bad Hom- schon Witwe u. das Alleinsein ist erdrückend. Haus in Frdf.-Köppern, Pfingst- weidstrasse, von privat zu verkau- Kaution. Tel. 0173/3455603 Bestecke, Münzen, Militaria uvm. burg. Tel. 06172/1377081 Ein einsamer Witwer bis 85 J. wäre der Rich- Seriöser Barankäufer! fen. Tel. 06175/566. FERIENHAUS/ tige für mich. PV PdS Tel. 06431-2197648 Erstbezug nach Grundrenovierung Tel . 06128/9376105 Garage zu vermieten. Nähe Bahn- – Schöne Drei-Zimmer-Wohnung, FERIENWOHNUNG hof Königstein. € 100,- inkl. Dep. 2, Alte Orientteppiche und Brücken Tel. 06174/249898 Evi, 75 Jahre, Witwe aus Deiner Nähe, IMMOBILIEN- 68 m in Oberursel, sehr zentral – gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. bin schlank, vollbusig u. anpassungs- Gas-Etg.-Hzg; 750,– € +NK. Einzug fähig, gute Hausfrau u. Köchin, ich liebe GESUCHE Irland - Kleines Haus (belegbar bis Hans-Joachim Homm, Oberursel. Doppelgarage, Scheune o. ä. als zum 1.10. möglich. Chiffre OW 3701 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage Tel. 06171/55497 oder 0171/2060060 es meinen Partner zu verwöhnen, ich Lager gesucht. Tel. 0162/3534970 suche e. lieben Kameraden üb. pv (Alter im Seengebiet am River Erne zwi- Sie haben keine Lust, sich mit Oberursel – Studio: 1 Zimmer Kü- unwichtig), bei getrenntem oder ge- schen Cavan u. Belturbet, für Golfer, Briefmarkensammlungen gesucht. Mak lern zu ärgern? Ich auch nicht. Bad-Keller 45 m2 Grundren.-Erst- meinsamen Wohnen. Darf ich Sie mit d. Angler u. Feriengäste (Selbstversor- Insbesondere Russland, Polen, China, Kaufe Ihr Haus oder Grundstück in bez., sehr Zentral - Gas Etg. Hzg; MOTORRAD/ROLLER Auto besuchen? Sie erreichen mich üb Hofheim, Königstein, Kronberg, Bad gung). Kanu- u. Kajak-Touren u. - Japan, Indien. Zahlung in Bar. Tel. 0170 – 7950816 570,–+NK Chiffre OW 3704 Tel. 0152/36363881 Homburg, Frankfurt zu Ihrem Preis. Kurse. Auskunft unter Liebhaber sucht Oldtimer Motorrad Nur Privat an Privat. E-Mail: [email protected] Steinbach/Ts., 2 Zi. Souterrain- Moped Mofa oder Fahrrad mit Hilfs- Tel. 0177/6480010 u. Infos www.thorntoncottages.ie Militärhistoriker su. Militaria & Pat- motor von Horex, Adler, Lutz, Zünd- BETREUUNG/ Whg., 55 m², Tgl.-Bad, 400,– € Kalt- riotika bis 1945! Orden, Abz., Urkun- app, Dkw, Honda, Vespa, Simson miete, Nebenkosten + Kaution, ab d en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Familie mit 2 Kindern sucht eine Urlaub auf dem Ferienhof bei und andere. Tel. 06133/3880461 Wohnung 3–4 Zimmer (Oberursel/ 01.11.2017 ggf. früher. EBK kann Top-Preise! Tel. 0173/9889454 PFLEGE Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten o. 0176/72683203 Bad Homburg) zur Miete/Mietkauf, übernommen werden. Mieterselbst- im Grünen auf einer Anhöhe mit Pa- [email protected] Nichtraucher, keine Tiere. auskunft erbeten. Tel. 06171/703507 Sammlerpaar sucht alles aus noramablick (Rottauen-See). Zent- Tel 0176/61308882 von Mo. bis Do. 7–16 Uhr Omas Zeiten: Pelz, Nerz aller Art, Honda CB 125 R 10 KW, 4.950 km, raler Ausgangspunkt für vielfältige oder 0163/5459013 Modeschmuck, Silber, Zinn, Mün- Kat. steuerfrei, TÜV neu, blau, PFLEGE DAHEIM Gesucht: Ruhige Whg. in Oberur- Unternehmungen (18-Loch-Golfan- zen, Alt- und Bruchgold, Zahngold, 1.200,- € Tel. 06195/61980 2, Balkon u. lage, Angeln, Bäderdreieck Bad STATT PFLEGEHEIM sel, ab 3-Zi., ab 85 m Vermiete ab sofort ein kleines Zi. Goldschmuck, Bernstein/Ketten, Garten, kein DG, von Akade miker- Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füs- möbliert mit Bad Nutzung an eine Porzellan, Perücken, Diamant- Fam. mit 2 Kindern. sing, Freizeitparks). 3 gemütliche, Dame, berufstätig, 2 Monate Kauti- schmuck, Silberbesteck, Nähma- BEKANNT­ Tel. 0152/32797058 voll eingerichtete Ferienwohnungen schine, auch Wohnungsauflösun- on 600,– €, Miete warm 390,– €, (ab 38,- EUR pro Übernachtung und gen. 100 % seriös, diskret, zahle sehr ruhige zentrale Lage in HG. SCHAFTEN Von Privat, ohne Makler: Suche äl- Wohnung). bar vor Ort, täglich 7:30 bis 20:30 teres, renovierungsbedürftiges EFH Tel. 0172/6813399 Infos: www.ferienhof-march.de, Uhr erreichbar. Tel. 069/95194915 Vermittlung von Betreuungs- und /DHH, in guter Lage zur Renovie- 01577/4445878 Herz s. Partner 68 + NR NT PKW, rung; bevorzugt Königstein, Kron- Tel. 08561/9836890 Pflegekräften aus Osteuropa und 1 Zi. Apptm. 40 m², sep. Eingang, niv. gemeins. Leben, getr. Wohng! berg, Kelkheim, Bad Soden, Lieder- Küche, Duschbad, möbliert, 520,– € Festn. auch Freundsch. m/w. Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum 100,– € für Kriegsfotoalbum, Fotos, Deutschland. Tel. 06172 944 91 80 bach. Tel. 0175/9337905 + Kaution, Frd./Burgholz., Bus/ Chiffre OW 3609 Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde Dias, Negative, Postkarten, Alben Bahn – HG/Ffm. Tel. 0172/8791514 aus der Zeit 1900 - 1950 von Histori- Frau sucht ruhige 3-Zi.-ETW mit 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Freundl. Er 79 J. sucht Dame, die Balkon (kein HH) für jetzt od. später Personen. Tel. 06174 / 961280 ker gesucht Tel. 05222/806333 Friedrichsdorf, 2 ZW., Küchenz., sich hin u. wieder abends o. tags- in Kelkheim oder Fischbach. Bitte Infos unter www.strandkate.de Bad, 27 m², 1. Stock, möbliert, 200 Privatsammler sucht Briefmar- über alleine fühlt u. Unterhaltung kein Makler. Tel. 0177/4723095 m vom Bf. Fdf. an Wochen- ken-, Münzen-, Postkarten-Samm- sucht. Tel. 0176/51363069 Pflegeagentur 24 Bad Homburg lungen, Bund, Berlin, Deutsches Waisenhausstr. 6-8 · 61348 Bad Homburg Suche ein freist. Haus o. DHH Kö- end-Heimfahrer zu vermieten. Miete nigstein, Kronberg, Glashütten + warm incl. Nk. 350,– €/Monat + K. NACHHILFE Reich, Asien, Schweiz, Europa www.pflegeagentur24-bad-homburg.de Tel. 0172/6140426 PARTNERSCHAFT OT, zum renov. von Privat. frei ab 15.10. Tel. 0172/6707871 [email protected] Tel. 0176/78193599 FRD 3 ½ ZW 94 m², 1. OG, Parkett, Privater Militaria Sammler aus Kö- Attraktive, blonde 54jährige Frau, Nachhilfeerfahrung seit 1974 nigstein sucht militärische Nachläs- die vielseitig interes. ist, sucht den gr. Balkon, Garagenstellplatz, für 3 Alle Klassen, alle Fächer, zu Hause. GEWERBERÄUME Personen, keine Haustiere, KM se u. Einzelstücke für die eigene passenden Partner für gem. Unter- Spezielle LRS-Kurse. Info unter Sammlung. Zahle für von mir ge- nehmungen. Das Leben macht Tel. 06172 - 59 69 09 925,– € von Privat. suchte Stücke Liebhaberpreise. Königstein 1, Penthouse-Büro, Tel. 0176/96956410 0800 - 0062244 – gebührenfrei mehr Spaß, wenn man es gemein- Rund-um-Betreuung und Pflege zu Hause 3. OG, mit Foyer, Küche, WC, 31 m2, Gerne auch kostl. und unverbindli- sam genießen kann, findest du www.minilernkreis.de/taunus PROMEDICA PLUS Hochtaunus Miete 290,- €, NK 70 ,- € incl. Strom che Beratung. Tel. 06174/209564 auch? Dann schreibe mir: www.promedicaplus.de/hochtaunus Tel. 06174/5485 Oberstedten: 1,5 Z in 160 m²-Whg. [email protected] z. Untermiete, 14+6 m², Bad alleini- Sammler kauft Silberbestecke, al- Ma., Dt., Engl., Franz. ge Ntzg., Küche zur Mitben., Bus 3 6,90 €/45 min te Nähmaschinen, Porzellan, Mün Symphatischer ER, 48 J., 190 cm, MIETGESUCHE Min., U-Bahn 10 Min., nur NR, be- 90 kg, braune Augen, dunkelhaarig, zen, Zinn, Teppiche, Bleikristall vorzugt an WE-Heimfahrer, ab 1.11., Klasse 4 bis Abitur. sucht SIE zwischen 27 - 55 J. zum uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkun- 450,– € incl. NK. Tel. 0157-92348572 dig und kompetent! Treffen uvm. Tel. 0162/1069903 Ca. 100 m², Innenstadtlage 61348, Pref. KFP, gerne renovierungsbed., Tel. 0176/47583105 ab 18 Uhr Tel. 069/89004093 Pflege wie ICH sie mag! 24-Stunden- Fit sein in Latein braucht meistens Er, 58 J. NR, 176, sportlich, erw. auch Büroflächen, möglichst ohne Pflege (und -Betreuung) zuhause – fachkundige Hilfe! Lehrerin (i. V&B, Hutschenreuther, Rosenthal, Kinder. Wenn Du gerne in die Berge Einbauküche, Gäste WC, barriere- Kronberg: Sind Sie ruhiger Single, qualifiziert, liebevoll, individuell und legal. Dienst) leitet an bei Grammatik, Meissen, KPM-Berlin, Herend, etc. & ans Meer fährst, am Radfahren, frei, von alleinleb. Mittfünfzigerin zu NR o. Haustier, so könnte ab 1.11. Garten, Kino, Kochen & Krimi-Aben- Tel.: 06196-9710770 lebenslanger Miete gesucht. o. früher die 2-ZW (41 m2) m. Textanalyse und Übersetzungstech- von seriösem Porzellansammler ge- niken. gen Barzahlung gesucht. Auch Fi- de zu Hause Spaß hast dann melde E-Mail: [email protected] Tel. 0177/7725026 Kochn., Bad, Blk., Parkett, Keller, Tel. 0162/3360685 (8.00-20.00) guren ! Auch Sa. u. So. dich bitte mit Bild unter: Waschk., 1. OG, rhg. SW-Lage, län- [email protected] Web: actiovita-rhein-main.de Tel. 069/89004093 Suche 2-3 Zi.WHG in Oberursel/ gerfr. f. 470,- € + NK/Kt. Ihre Bleibe Steinbach, KM max 1000,– €, ab 70 Gut in Mathematik gelingt vorran- 2 sein. Tel. 06173/62134 Suche antike Uhren (auch defekt), Partnerschaft: Etwas sportl. Er 35 m , möglichst EG, ab 01.12 oder gig unter professioneller Führung. (Wandern, Radfahren, Fit.St.) sucht Fotoapparate, Meissen, Rosenthal, HÄUSLICHE PFLEGE 01.01 Tel 0172/9220432 Lehrerin (Gymn. Zweig) erteilt etwas sportliche Sie, gerne für im- Königstein, gemütliche und helle Einzel unterricht, incl. Fehleranalyse. Gemälde und Silber, 100% -ige Dis- mer, gerne m. kleinem Hund. DG-Whg., ohne Balkon, 3 Zi., ca. 63 kretion. Tel. 06108/9154213 Wir (Paar, 40 & 38 J., beide festan- Tel. 0162/3360685 Chiffre OW 3702 gestellt), suchen ein neues Zuhause qm, Tgl.-Bad, EBK, kl. Abstellraum, „24 Std.-Betreuerin“ in Oberursel. Möglichst Nähe Bahn- unterhalb des Königsteiner Kreisels, Bilanzbuchf., KLR, Contr., BWL, Zum Aufbau einer Sammlung su- Suche nicht vorzeigbare Sie – die sofort frei, 56 J. Polin, hof, ab 3 Zimmer, ab 70 m², Kalt- für € 590,– + 170,- € NK + 3 MM Kt., VWL. Erfolgreiche Nachhilfe u. Prü- che ich Armbanduhren u. Ta- mit mir zum Lachen in den Keller mehrj. Erfahrung, gutes Deutsch, schenuhren. Der Zustand u. das Al- geht! M. 50+, Du solltest zw. 30 + 50 miete max. 1200,– €. Wir freuen uns an ruhige, alleinstehende Person fungsvorbereitung f. Schüler, Azubi, ter sind zweitrangig. J. sein. Bitte keine E-Mails. über ask senioren-home-service auf Ihre Kontaktaufnahme unter: oder Wochenendfahrer, zu vermie- Stud., Fortbild. IHK. Tel. 0162/2417409 Chiffre OW 3703 06172-28 89 191 Tel. 0173/5230481 ten. Tel. 06174/249822 Tel. 06172/33362 Donnerstag, 14. September 2017 Kronberger Bote KW 37 - Seite 17 Private KLEINANZEIGEN von privatKleinanzeigen an privat

Mathe-Nachhilfe: Intensive Vorbe- Gärtner sucht Arbeit. Hecken- Gitarrenunterricht für Anfänger reitung f. Kl.-Arbeiten (Kl. 5–10) STELLENGESUCHE schneiden, Bäume fällen, Rasen u. Fortgeschrittene, Liedbegleitung, Floh- & durch Einzelunt. b. erf. M-Lehrerin. mähen, Laub kehren u. entsorgen. So lospiel. www.peterfricke.de VERSCHIEDENES Tel. 0177/8301985 Entrümpelungen. Tel. 0174/6939305 Tel. 06171/6319626 Trödelmärkte Deutschsprachige Pflegerin Haus- Sa., 16.9.17 und Do. 21.9.17 von 8.00 – 14.00 Uhr Sprach-/Leseförderung (D) für haltshilfe mit Erfahrung sucht Stelle in Bad Homburg oder Oberursel. Landschaftsgärtner sucht Garten- Keyboard-Unterricht f. jed. Alter, Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B Migranten/Schüler u. Deutsch als arbeit. Ich mache alles im Garten: langjährige Erfahrung, Näheres unter: Fremdsprache v. qualifiz. Betreuer, Kontakt per E-Mail: ********************** [email protected] Hecken schneiden, Bäume fällen, Tel. 06172/789777 Sa., 16.9.17 von 14.00 – 18.30 Uhr O’ursel, HG-City, Ffm. KLAVIERE & FLÜGEL Tel. 0151/70152087 tägl. 18-22h Rollrasen verlegen usw. (Rechnung) www.take-note-music.npage.de So., 17.9.17 von 10.00 – 16.00 Uhr Belege im Schuhkarton? Ihr Profi, Tel. 0177/1767259, 06171/200583 Verkauf · Vermietung · Reparaturen · Stimmung Ffm.-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten Klaviertransport · Lagerung u. Entsorgung Lehrerin gibt Nachhilfe in Deutsch selbständig, für Ordnung im Büro Professioneller Unterricht für Kla- ********************** und Französisch. und/oder privat. Tel. 0172/9625126 Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich vier, Improvisation & Komposition Friedberg 06031-92576 · www.piano-palme.de So., 17.9.17 Hofheim-Wallau, von 10.00 – 16.00 Uhr Tel. 0172/7425175 erledige alles im Garten z.B. Garten- mit Hausbesuch! 1 Stunde pro IKEA, Am Wandersmann 2 – 4 A-Z-Meister-Rollläden-Jalousetten- pflege, Hecken schneiden, Bäume Woche zu 120,– € im Monat. Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- ********************** Hausaufgabenbetr./Nachhilfe für fällen, Pflaster + Rollrasen legen, Tel. 0151/15218112 Alles Rund um den PC! Problem- So., 17.9.16 Eschborn, von 10.00 – 16.00 Uhr Grundschüler/-innen und Schüler/- Sanierung-Schreiner-Glasschäden- Teichreinigung usw. Bei Interesse: [email protected] Einbruchschäden-Renovierungen- lösung, Beratung, Schulungen, Re- real, Ginnheimer Straße 18 innen der 5. und 6. Klasse. Langjäh- Tel. 06171/79350 o. 0178/5441459 paratur, Vor Ort Service usw. Lang- rige Erfahrung. Tel. 0157/71739197 Garten-Pool-Bau+Reparaturen- ********************** Entrümpelungen. Tel. 0171/3311150 Klavierunterricht, (Dozentin) ge- jährige Berufserfahrung! Netter und So., 17.9.17 Ffm.-Höchst, von 10.00 – 16.00 Uhr, Profi Reinigungshilfe übernimmt duldig, freundlich, homevisit. Mathematiknachhilfe GK/LK/Stu- kompetenter Service! Computer- Mädchenklamotte, Jahrhunderthalle, Kasino 1, Baumfällarbeiten, Heckenschnitt, ihr Büro, Treppenhaus, Praxis o. an- Tel. 01577/3228892 denten von Naturwissenschaftler: dere Objekte zum Reinigen. hilfe für Senioren! Garantiere 100% eintrittspflichtig Analysis, Vektorrechnung, Wahr- Sträucherschnitt, Wege Terrassen Zufriedenheit! Tel. 0152/33708221 ********************** und Treppen, Pflasterbau, Natur- Tel. 06171/6941344 Endlich Französisch in Angriff scheinlichkeitsrechnung. Hausbe- o. 0152/02015519 Di., 19.9.17 von 8.00 – 13.00 Uhr suche nach Absprache. steine und Trockenmauern, Garten- nehmen! Neuanfang mit Erfolgs- Eschborn, Mann Mobilia, Elly-Beinhorn-Straße 3 arbeiten aller Art. Tel. 0178/4136948 garantie. Renate Meissner Kartenlegerin bietet Hilfe an! Tel. 06082/923879 Tel. 0178/5181016 ********************** Übernehme Schreibarbeiten (Kor- Tel. 06174/298556 Weiss: 06195/901042 · www.weiss-maerkte.de Renovierungen – alles aus einer resp., Biografien, Diktate n. Band/ Lehrer erteilt Nachhilfe in Latein, Hand – für Innen und Außen. PoWi u. Deutsch im Raum König- Vorlage), Buchhaltungsvorberei- Endlich Englisch meistern! Effizi- A-Z-Meister-Rollläden-Jalousetten- Tel. 06172/2659136 tung, Übersetzungen E-D-E, Haus- entes und interessantes Lernen.Re- Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- stein, alle Klassen. o. 0152/34590812 Tel. 0176/52111811 verwaltung u. Nebenkostenabrech- nate Meissner, Sanierung-Schreiner-Glasschäden- Tablet-PC, Smartphone: Geduldi- nungen kleinerer Einheiten, Organi- Tel. 06174/298556 Einbruchschäden-Renovierungen- ger Senior (45 Jahre Computer-Er- A – Z-Entrümpelungen + Grundrei- sation und Ablage Ihres Büros (auch Legasthenie, Dyskalkulie, LRS nigung + Renovierungsarbeiten + Garten-Pool-Bau+Reparaturen- fahrung) zeigt Senioren deren sinn- Training/Nachhilfe erteilt dipl. Le- Bauarbeiten! Tel. 0171/3311150 für privat). Tel. 0157/76832180 Entrümpelungen. Tel. 0171/3311150 gasthenietrainerin vollen Gebrauch. (Kein Apple!) Bad Tel. 06174/928441 VERKÄUFE Homburg und Umgebung. Gartenarbeit aller Art, Baumfäl- Suche Arbeit jeder Art jeden Tag Die Polsterreinigung. Große Wasch- vormittags von 8 - 13 Uhr. Tel. 0151/15762313 lung, Hecken schneiden, Garten- aktion Polster-Teppich- Bodenreini- Suchen Nachhilfe in Franz. für 9. Tel. 01575/3189264 pflege, Entsorgung. 1 buntes Fliederbild modelliert, Kl. G8 max. 15 EUR/60min in Kelk- gung, Aktion vom 14.09. bis 19.09. Horst hilft. Einfühlsame Hilfe (spez. Tel. 06172/2659136 80 x 100 cm, 1 Wäschesortierer heim Tel. 0177/1947029 o. 0152/34590812 Ich erledige Sanitär- und Heizungs- 20% Rabatt. Wir reinigen: Polster- 3 Kammern, zusammen 60,– €. Ü50) an PC, Tablet-PC u. Smart- arbeiten im ganzen Haus o. Woh- möbel, Sofa-Garnituren, Barock- Tel. 06175/688 phone, alle Marken, alle Systeme, Versetzung in Gefahr. Gymnasial- Schnelles, zuverlässiges und preis- nung (auch Badrenovierung) Garnituren, Fußböden aller Art, Le- lehrer (Engl.) hilft bei Ihnen Zuhause auch Apple. Tel. 01577/5793494 wertes Arbeiten in den Bereichen Tel. 0175/7240455 der-Garnituren, Sessel und Stühle, in allen Fächern außer Mathe/NW - Fliesenleger, Trockenbau, Maler und Orig. Österr. Herren-Trachtenleder- auch Vorbereitung Nachprüfung. Tapezieren mit Grundreinigung, bei hose 3/4,mit Hosentr. Gr 52/54, 60,– kostenlose Beratung bei Ihnen vor Geduldiger PC-Senior (45 Jahre Tel. 0173/8600778 (Kelkheim) Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich Ort im Umkreis von 80 km. Wir wa- Interesse bitte melden unter: schneide Bäume u. Hecken, mähe €. Orig. Bauernhof-Milchkanne, H Computer-Erfahrung) zeigt Senioren Tel. 01578/3163313 schen auf Wunsch bei Ihnen vor Ort! und vertikutiere den Rasen, lege 47 cm handbemalt, 40,– €. den sinnvollen Gebrauch von PC, Lap- Fax 069/95197938 Tel. 0176/41408635 100% Bio, 100% Zufriedenheit. E-Mail: [email protected] Pflaster und Platten, stelle Palisa- top, Digital-Kamera. (Kein Apple!) STELLENMARKT den, lege Rollrasen usw... Ich bringe Tel. 0611/23884010 Bad Homburg und Umgebung. eigene Werkzeuge sowie einen Hochwert. Terrarium f. Bartagame, von Mo – Sa 8-19 Uhr Gelernter Maler-/Lackierergeselle 120 x 60 x 60 cm, Frontbelüft., zusam - Tel. 0151/15762313 führt Lackier-und Tapezierarbeiten Transporter mit. Tel. 06173/322587 mengebaut, neu, unbenutzt – Fehl- Computerspezialist, IT-Ausbilder, sowie Fußbodenverlegung aller Art Handy: 0178/1841999 Immer montags ab 19.30 Uhr tref- STELLENANGEBOTE durch. Meine über 25-jährige Erfah- kauf, P: 55,– €. Tel. 0151/61403764 bietet Ihnen Virusentfernung, Re- fen wir uns, gerne mit Gästen, bei rung verspricht Ihnen hohe Qualität! Zuverlässige Frau sucht Putz- paratur, Service, Internet u. Telefon Ausführliche Beratung sowie ein kos- und Bügelstelle (donnerstags oder Designer-Stehleuchte Stchu- Anschluss Konfiguration, Router einem irischen Ale oder Stout, auch Hausmeister als Allrounder mit Moon 09 von Catellani & Smith; tenloses und unverbindliches Ange- freitags). Tel. 0151/63898037 Tausch, WLAN Optimierung, bei Weizenbier oder einem Hellen zu handwerklicher Erfahrung wie bot vor Ort. Tel. 0151/17367694 röhrenförmig, außen gewachstes Repa raturen, Maler-, Gartenarbeit, aktuellen Themen in unserem priva- Eisen, innen reliefartige, vergoldete Fernwartung. Tel. 06172/123066 Schnee beseitigung etc. gesucht auf Übernehme Reinigungen aller Art. ten, original irisch eingerichteten Zuverlässige Frau sucht Putz- und Oberfläche; Kombination elektr. Stundenbasis 14,- €/Std. Haus, Büro, Treppen, Fenster, Gutenberg Pub o. auf der Terrasse Bügelstelle als Priv. Licht und Kerzenhalter, Höhe 2 m. A – Z-Entrümpelungen + Grundrei- Tel. 06171/63090 Tel. 0157/70523896 Hausmeisterdienst ... nigung + Renovierungsarbeiten + bei Blei & Guba, im Gewerbegebiet. Tel. 0160/97508615 NP 2.200,– €, wg. Umzug für 1.000,– € zu verkaufen; Selbstabholung. Bauarbeiten! Tel. 0171/3311150 Bei Interesse Tel. 06195/72194 Hausmeister ab sofort gesucht. Unterhalts-und Gebäudereinigung: Tel. 0177/1486100 Zuverlässige nette Dame mit Er- Tel. 0175/9034614 oder mail: [email protected] Wir übernehmen für gewerbliche, Kelteräpfel/Birnen gesucht. Sie sowie private Kunden die Reinigung fahrung sucht Putz- und Bügelstelle Erfahrene Hilfskraft für unseren von jeglichen Objekten und Einrich- auch Treppenhaus u. Praxis. 10 Profi-Holzleitern und Maler- bringen uns das Obst: wir zahlen Haus- und Wohnungsverkauf Garten gesucht, im Schnitt 2 Std. tungen. Tel. 0162/6897421 Tel. 0152/51720631 werkzeug aus Geschäftsauflösung 14,– €/DZ oder wir holen das ge- leicht gemacht durch professionelle pro Woche Tel. 0151/42338505 günstig abzugeben. pflückte Obst in Säcken: wir zahlen Fotos Ihrer Immobilie. Biete selbstst. Haushaltshilfe u. Elektromeister sucht Arbeit (auch Tel. 06172/137444 10,– €/DZ oder wir pflücken das Sekretariatsarbeiten, Tel. 0172/6977592 Büro-Aktiv Betreuung, Begleitung zuverlässig auf Rechnung) Tel. 0151/75606851 Obst: Abrechnung nach Vereinba- gerne Arzt/Zahnarztpraxen, stun- und kompetent an. Für GOLFER: neuwertiger Motor- rung. Anlieferung nach Oberursel ab Dias und Negative: Wir digitalisie- denweise, flexibel, freie Zeiteintei- Tel.0176/31560684 caddy, nur in 2017 5 x benutzt lung, nach Bedarf, auf selbstständi- Privatsekretärin/Allrounderin dem 1.10. Kontakt: E. Klein. ren Ihre Originale - preiswert, zuver- sucht ab sofort halbtags neue Her- (1.500,– € neu) und Satz Calla- ger Basis arbeitend, bietet Hilfe um Ich suche Fenster zum Putzen Tel. 0171/8503064 lässig und in höchster Qualität. Ihr Büro auf dem Laufenden zu hal- ausforderung. Kontakt unter: way-Schläger zu 50 % zu verk. und Wintergärten. Tel. 06172/9448710 www.masterscan.de ten. Tel. 06174/24429 Tel. 0176/20799263 [email protected] Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 Tel. 06174/939656 oder Tel. 0151/5253 2028 oder 16 mm kopiere ich gut und Treppenpodest fahrbar, H. 165cm, Haushaltshilfe für Haushalt in Übernehme Schreib- und Büro- preiswert auf DVD. Auch Videofilme Kelkheim/Fischbach gesucht. 90 €, antikes Butterfass mit Kurbel, arbeiten sowie Buchhaltungsarbei- von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, Tel. 0175/4143202 ten (vor Ort oder im Home Office). Eiche 80 €, 4 Barhocker 50 €. • Wir erledigen Tel. 06081/15756 UNTERRICHT Tel. 06195/73218 Mini-DV, Betamax, Video2000 etc.) Ihren Umzug SCHOBER Deutschsprachige, nette u. sorg- sowie Tonbänder, Schallpllatten und in aller Ruhe UMZÜGE fältige Putzfrau f. Fam. in Mammols- Freundl. Hauswirtschafterin für Fit sein in Latein braucht meistens Moderne Kunst: Originalgemälde Kleinbild-Dias als Kopie auf CD/DVD. • Schreiner- hain gesucht. Alle 14 Tage 5 Std. Werkstätte MÖBELSPEDITION gehobenen Haushalt, gebildet, loyal fachkundige Hilfe! Lehrerin (i. etc. Abstrakt + impressionist. + ex- Ihre Schätze von mir gut gesichert. vormittags. Tel. 0172/6588500 belastbar. Tel. 0152/11635667 • Küchenschreiner Dienst) leitet an bei Grammatik, pressionist. etc. Öl auf Leinwand, W. Schröder. Tel. 06172/78810 • Container-Lager Textanalyse und Übersetzungstech- Klein- u. Großformate, gerahmt, aus Deutschsprachiges, zuverlässiges Deutsche, junge Frau sucht Arbeit Privatsammlung, 300,- bis 900,- € Fenster schmutzig? Kein Problem! • Lagerhallen/Box Paar in den Vordertaunus zum im Privathaushalt. Zuverlässig, niken. Tel. 06174/961089 Ich putze alles wieder klar, auch • Nah-/Fernverkehr 1.12.17 oder später gesucht. Aufga- sauber und ordentlich. Tel. 0162/3360685 (8.00-20.00) benbereich - Sie: ca. 10 - 15 Std. Tel. 0173/6034982 bitte länger klingeln lassen sonntags. Tel. 06171/983595 • Europa – 65835 Liederbach / Ffm. Mithilfe im Haushalt mit Freude am Gut in Mathematik gelingt vorran- International Höchster Straße 56 Kochen. Er: gelegentliche Gartenar- Suche Arbeit im Haushalt (Putzen, gig unter professioneller Führung. Gute alte Bordeaux-u. Burgund- Haushaltsauflösungen und Entrüm- • Überseeumzüge Tel.: 069 - 77 70 65 beit, Autopflege. Separate Woh- Bügeln). Ich bin Anfang 40 und habe Lehrerin (Gymn. Zweig) erteilt weine wegen Umzug günstig ab pelungen mit Wertanrechnung, • Einpackservice Mobil: 0171 - 600 46 30 nung wird gestellt. Chiffre: KB 37/1 langjähr. Erfahrung. Einzel unterricht, incl. Fehleranalyse. Keller zu verkaufen Kleintransporte, Ankauf von Anti- • Individuelle [email protected] oder Fax: 06173/96693 Tel. 0157/76177120 Tel. 0162/3360685 Tel. 06173/5509 o. 0157/72621663 quitäten. Tel. 0172/6909266 Beratung vor Ort http://www.umzuege-schober.de

Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) Gesamtauflage: AnzeiAnzeigenscgenschlusshluss diensta Dienstaggs, 1 12.002.00 Uhr Uhr Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) Gesamtauflage: m bis 4 Zeilen 12,00 € 103.700 Exemplare Bitte veröffentlichen veröffentlichen Sie amSie nächsten am nächsten Donnerstag Donnerstag bis 4 Zeilen 12,00 € PrPrivateivate KleinanzeigeKleinanzeige 103.700 Exemplare nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage m bis 5 Zeilen 14,00 € könnennebenstehende sich Änderungen private ergeben). Kleinanzeige m bisbis 6 5 Zeilen Zeilen 16,00 14,00 € € Kelkheimer Zeitung · Königsteiner Woche · Kronberger Bote · Oberurseler/Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). m bisbis 7 6 Zeilen Zeilen 18,00 16,00 € € Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche · Oberurseler Woche Chiffre: m bis 8 Zeilen 20,00 € bis 7 Zeilen 18,00 € Kronberger Bote · Königsteiner Woche · Kelkheimer Zeitung Abholer Auftraggeberm Ja m Nein, Name, VoSendenrname: m Ja m Nein je weitere Zeile 2,00 € bis 8 Zeilen 20,00 € Chiffregebühr: Auftraggeber: je weitere Zeile 2,00 € Name, Vorname bei Postversand 5,00 € bei Abholung 2,00 € Straße Straße: Chiffre: Gewünschtes bitte ankreuzen PLZ, Ort Ja Nein PLZ, Ort: Unterschrift Chiffregebühr:

Bank bei Postversand 5,00 € Der BetragUnters vonch rift: € bei Abholung 2,00 € IBAN m soll von meinem Konto

BIC $ abgebuchtIBAN :werdenDE Unterschrift Meine Anzeige soll in folgender Rubrik Eine Rechnung wird Ihnen nicht zugesandt. erscheinen:

Bitte beachten Sie, dass dieser Coupon ausschließlich für private Kleinanzeigen gültig ist! Ich bin damitUntersch einverstanden,rift: dass die Anzeigenkosten von meinem Konto Andere Anzeigen direkt per E-Mail an [email protected] bitte mit allen Angaben. abgebucht werden. Der Einzugsauftrag gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Bitte Coupon Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von einsendenBitte Coupon an: Hochtaunus Verlag · 61440 Oberursel ·Vorstadt 20 meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für (Bitte immer mit angeben.) einsenden an: Kronberger Bote · 61462 Königstein/Taunus ·diesen Theresenstraße Rechnungsbetrag. 2 · Fax 06174 9385-50 Tel. 06171/62 88-0·Fax 06171/62 8819·E-mail: [email protected] Eine Rechnung wird nicht erstellt. oder direkt im Netz: www.kronberger-bote.de Seite 18 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 14. September 2017 Kirchen Nachrichten –––––––––––––––––––– Im Brühl 32 Dienstag, 19.09. vangElischE und 06173 – 55 32, Fax 06173 – 99 58 48 Kirchort 00.00 Uhr Das Büro am Kirchort Kronberg/Schönberg ist E Leitung. Elke Wörner Maria Himmelfahrt St. Alban urlaubsbedingt geschlossen. im Taunus KatholischE KirchE E-Mail: [email protected] Schönberg Donnerstag, 21.09. www.markus-gemeinde-schoenberg.ekhn.de 15.00 Uhr Donnerstagskreis KFD im Bischof-Muench- 14. SONNTAG NACH TRINITATIS –––––––––––––––––– Pfarrbüro, 06173–95 24 98 Haus Lobe den Herren, meine Seele, und vergiss Sonntag, 17.09. Fax. 06173–94 00 12 nicht, was er dir Gutes getan hat. 11.30 Uhr Gottesdienst am Glaskopf 61476 Kronberg, Katharinenstraße 5 Kirchort mit Schönberg Brass E-Mail: [email protected] Maria Himmelfahrt St. Vitus Psalm 103, 2 Pfr. Dr. Kramm Geöffnet. Di. und Fr. 9.00 Uhr – 12 Uhr im Taunus Oberhöchstadt 11.30 Uhr AA-Gruppe –––––––––––––––––– EvangElischE gEmEindE Montag, 18.09. Die Kirche ist täglich von 10-18 Uhr geöffnet. Pfarrbüro, 06174–25 50 550, st. Johann KronbErg 20.00 Uhr Schönberger Forum –––––––––––––––––– Fax 06173 – 32 04 31 Dienstag, 19.09. 61476 Kronberg, Kirchberg 2 Donnerstag, 14.09. Kreuzerhöhung 10.00 Uhr Gottesdienst im Rosenhof E-Mail: [email protected] 17.00 Uhr Heilige Messe in der Kapelle Pfarrer Hans-Joachim Hackel, 06173 – 16 17 16.00 Uhr Konfirmandenstunde Geöffnet. Montag. 17.30 – 18.30 Uhr Samstag, 16.09. Hl. Kornelius und hl. Cyprian Pfarrer Thomas Wohlert 06173 – 16 17 19.30 Uhr Probe Jubilate Chor Dienstag + Freitag. 09.00 – 12.00 Uhr 18.00 Uhr Wortgottesfeier CARITASSONNTAG Gemeindebüro St. Johann, 06173 – 16 17 Mittwoch, 20.09. –––––––––––––––––– Donnerstag, 21.09. Hl. Matthäus 61476 Kronberg, Wilhelm-Bonn-Straße 1 15.30 Uhr Markus-Café im Rosenhof Samstag, 16.09. Hl. Kornelius und hl. Cyprian 17.00 Uhr Heilige Messe in der Kapelle E-Mail: [email protected] 19.45 Uhr Probe Schoenberg Brass 09.15 Uhr Wortgottesfeier im Altkönig Stift 25. Sonntag im Jahreskreis Gemeindebüro geöffnet. Mo. - Fr. 9-12 Uhr Donnerstag, 21.09. Sonntag, 17.09. L1: Jes 55,6-9; L2: Phil 1,20ad-24.27a; Ev: Mt 20,1-16a –––––––––––––––––– 10.00 Uhr Gottesdienst in der KiTa Rappelkiste 09.30 Uhr CARITASSONNTAG Samstag, 23.09. Altes Gemeindehaus, Doppesstr. 2 Samstag, 23.09. † Elfriede Eckert 18.00 Uhr Heilige Messe –––––––––––––––––– 10:00 Uhr Baumpflanzung Oberhöchstadt mit † Cäcilia Hübinger; Diakon Hubert Käfer; Dienstag, 26.09. Hl. Kosmas und hl. Damian Hartmuthaus, Wilhelm-Bonn-Str. 1 Bürgermeister, Pfarrhaus † Clara Lison; 10.00 Uhr Wortgottesfeier im Seniorenstift Rosenhof –––––––––––––––––– Dekanatskonfi-Tag „Sprüche klopfen“ † Rita Elisabeth Reiter Donnerstag, 28.09. Hl. Lioba Johanniskirche Sonntag, 24.09. Dienstag, 19.09. Hl. Januarius 17.00 Uhr Heilige Messe in der Kapelle 61476 Kronberg, Friedrich-Ebert-Str. 18 10.00 Uhr Gottesdienst 08.00 Uhr Heilige Messe Samstag, 30.09. Hl. Hieronymus geöffnet täglich von 8.00 – 18.30 Uhr Herr van den Brink Donnerstag, 21.09. Hl. Matthäus 18.00 Uhr Wortgottesfeier –––––––––––––––––– 11.30 Uhr AA-Gruppe 15.30 Uhr Wortgottesfeier im Seniorenstift Hohenwald Kindergarten „Arche Noah“ Dienstag, 26.09. Veranstaltungen Samstag, 23.09. Heinrich-Winter-Str. 2a 19.30 Uhr Probe Jubilate Chor Freitag, 22.09. 09.15 Uhr Heilige Messe im Altkönig Stift 61476 Kronberg Mittwoch, 27.09. 19.00 Uhr Kinderkirchennacht “Gott mit allen Sin- Sonntag, 24.09. 06173 - 1592 19.45 Uhr Probe Schoenberg Brass nen” in der Kirche 09.30 Uhr Heilige Messe - Familiengottesdienst Ernte- Leiterin: Doris Sauer Sonntag, 01.10. dank –––––––––––––––––– 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Erntedank Kirchort es singt der Kinder- und Jugendchor Ökumenische Diakoniestation Pfr. Dr. Kramm St. Peter und Paul † Diakon Hubert Käfer; † Rudolf Sacha Krankenpflege - Mobile Soziale Dienste 11.30 Uhr AA-Gruppe Maria Himmelfahrt Dienstag, 26.09. Hl. Kosmas und hl. Damian im Taunus Kronberg Nachtrufbereitschaft für unsere Patienten 08.00 Uhr Heilige Messe Wilhelm-Bonn-Str. 5, 61476 Kronberg Samstag, 30.09. Hl. Hieronymus Pfarrbüro, 06173 – 95 24 98 Zentrale. 06173 - 92630 EvangElischE gEmEindE 10.00 Uhr ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank im Fax. 06173 – 94 00 12 Pflegedienstleitung. Schwester Natali Kirša obErhöchstadt Altkönig Stift 61476 Kronberg, Katharinenstraße 5 E-Mail: [email protected] 15.30 Uhr Trauung Philipp Frey und Viktoria Fuchs E-Mail: [email protected] www.diakonie-kronberg.de Pfarramt. Pfarrerin Ina Petermann, 06173-32762174 Geöffnet. Di. und Fr. 9.00 Uhr – 12 Uhr Veranstaltungen –––––––––––––––––– Pfarrbüro. Frau Sorg, 06173-9978774 –––––––––––––––––– Sonntag, 17.09. Donnerstag, 14.09.2017 61476 Kronberg, Albert-Schweitzer-Straße 4 Die Kirche ist täglich von 8.30-18.00 Uhr 08.00 Uhr Vom Caritassonntag, 17.09.2017- Erntedank- 15.00 Uhr Seniorengymnastik im Hartmutsaal E-Mail: ev. [email protected] geöffnet. gottesdienst am 24.09.2017 bitten wir um halt- Freitag, 15.09.2017 Internetseite: www.ev-kirchengemeinde-oberhoechstadt.de –––––––––––––––––– bare Lebensmittel für die Tafel. Diese bitte in Probe der Kinderchöre im Alten Gemeindehaus Montag–Mittwoch von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Kirche vor den Altar legen. Infos über das 14.45 Uhr Kinderchor Mädchen 1. + 2. Schuljahr Freitag, 15.09. Gedächtnis der Schmerzen Mariens Donnerstags von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr Kirchortbüro. in der Kirche 15.30 Uhr Kinderchor Jungen 1. + 2. Schuljahr 19.00 Uhr Heilige Messe Freitags geschlossen 10.30 Uhr Kirchencafé Caritas im Pfarrsaal 18.00 Uhr Probe des Mädchenchores St. Johann Samstag, 16.09. Hl. Kornelius und hl. Cyprian Sonntag, 24.09. 16.15 Uhr Kinderchor Jungen ab 3. Schuljahr –––––––––––––––––– 15.30 Uhr Trauung Philip Kretz und Jasmin Hense 10.30 Uhr Kirchencafé Kinderchor im Pfarrsaal 17.00 Uhr Kinderchor Mädchen ab 3. Schuljahr Evangelische Kindertagesstätte Anderland Sonntag, 17.09. Probe in der Johanniskirche 61476 Kronberg, Albert-Schweitzer-Straße 2 11.15 Uhr Heilige Messe Caritassonntag KatholischE KindErtagEsstättEn 20.00 Uhr Kirchenchor Leitung. Frau Edling, 06173 – 6 37 12 12.30 Uhr Taufe Luisa Nuhn Samstag, 16.09.2017 E-Mail: [email protected] 15.00 Uhr Taufe Marie Krismanek 13.00 Uhr Trauung Internetseite: www.kita-anderland.de Freitag, 22.09. Hl. Mauritius und Gefährten Kindertagesstätte / Hort St. Peter und Paul 16.00 Uhr Trauung –––––––––––––––––– 19.00 Uhr Heilige Messe Leitung. Birgit Meuer 18.00 Uhr Orgelmusik zum Wochenende Samstag, 23.09. Kronberg, Wilhelm-Bonn-Straße 4a Donnerstag, 14. September 2017 - 15:30 Uhr Andrea Kim, Violine Bach – 13.30 Uhr Trauung Sabrina Bosch und Sven Herzog 06173 – 1217 Gottesdienst Violin-Sonate f-Moll Sonntag, 24.09. E-Mail: [email protected] Seniorenstift Hohenwald 18.30 Uhr Wochenschlussandacht 11.15 Uhr Heilige Messe Gospelmesse Maleachis www.mariahimmelfahrtimtaunus.de Donnerstag, 14. September 2017 - 17:00 Uhr mit Feier des Heiligen Abendmahles „Sing to God” –––––––––––––––––– Blockflöten - Ensemble Sonntag, 17.09.2017 Montag, 25.09. Hl. Niklaus von Flüe Kindertagesstätte / Hort St. Vitus Ort: ev. Kirchengemeinde Oberhöchstadt - in der Kirche 10.00 Uhr Gottesdienstliche Einführung der 10.00 Uhr Wortgottesfeier im Seniorenstift Kronthal Leitung. Frau Offen-Braum Donnerstag, 14. September 2017 - 19:45 Uhr Konfirmanden des Jahrgangs 2017-2018 Mittwoch, 27.09. Hl. Vinzenz von Paul Oberhöchstadt, Pfarrer-Müller-Weg Sitzung des Kirchenvorstands im Anschluss an den Gottesdienst 15.30 Uhr Wortgottesfeier im Kaiserin-Friedrich-Haus 06173 – 61200 Ort: Anbau zum Pfarrhaus (1. Stock) Konfirmanden-Brunch Freitag, 29.09. Michael, Gabriel und Rafael [email protected] Samstag, 16. September 2017 - 10:15 Uhr 10.00 Uhr Kindergottesdienst 19.00 Uhr Heilige Messe Gottesdienst Montag, 18.09.2017 –––––––––––––––––– Altkönig-Stift Feldbergstr. 13-15 Veranstaltungen 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenstift Kronthal Diese und weitere Informationen sowie Sonntag, 17. September 2017 - 18:00 Uhr Freitag, 15.09. Dienstag, 19.09.2017 aktuelle Stellenangebote finden Einführungsgottesdienst Pfrin. I. Petermann 00.00 Uhr Das Büro am Kirchort Kronberg/Schönberg ist Konfirmandenunterricht Sie auf unserer Website unter Oberhöchstadt urlaubsbedingt geschlossen. 15.00 Uhr Konfirmandenstunde Gruppe I www.mariahimmelfahrtimtaunus.de Montag, 18. September 2017 - 08:00 Uhr im Hartmutsaal, Wilhelm-Bonn-Straße 1 Das Gemeindebüro ist vom 18.09.2017 bis einschl. 16.15 Uhr Konfirmandenstunde Gruppe II 28.09.2017 wegen Urlaub geschlossen im Hartmutsaal, Wilhelm-Bonn-Straße 1 Albert Schweitzer Str. 4 17.30 Uhr Konfirmandenstunde Gruppe III Dienstag, 19. September 2017 - 19:30 Uhr im Hartmutsaal, Wilhelm-Bonn-Straße 1 Jubilate Chor Mittwoch, 20.09.2017 Ort: Markus-Gemeinde-Schönberg 15.30 Uhr Gottesdienst im Kaiserin-Friedrich-Haus Silberdisteln bei den schnellen Frauen Donnerstag, 21. September 2017 - 17:00 Uhr 19.00 Uhr Konzert Mädchenchor „Kapitän Noah“ Kronberg (kb) – Am 7. September hat ei­ den musste. Blockflöten - Ensemble in der Johanniskirche ne Gruppe von Silberdisteln die Ausstel­ Einer der wichtigsten Aspekte der Ausstel­ Ort: ev. Kirchengemeinde Oberhöchstadt - in der Kirche Donnerstag, 21.09.2017 lung „Frauen geben Gas“ in der Central lung war der gesellschaftliche Hintergrund 15.00 Uhr Seniorengymnastik im Hartmutsaal Garage Automuseum in Bad Homburg bzw. die Geisteshaltung der damaligen besucht. Die Kuratorin, Ursula Stiehler, Zeit: Frauen wurde gar nicht zugetraut, EvangElischE führte durch die Ausstellung. Erstes High­ mit Technik umgehen zu können. Dass light war ein Nachbau des von Carl Benz in Frauen Benzinkutschen lenkten, wurde gar marKus-gEmEindE Mannheim erfundenen Wagens, der weder nicht gern gesehen – das gehörte sich nun schönbErg Maria Himmelfahrt von Pferden, Hunden oder Menschenkraft einmal nicht. Trotzdem setzten sich die im Taunus gezogen wurde. Manche Zeitgenossen wa­ Frauen durch: als Kraftfahrerinnen, sogar Pfarrer Dr. Jochen Kramm, 06173-1477 ren entsetzt über das „Teufelszeug“ und als Rennfahrerinnen wie Ernes Merck aus Sprechstunde nach Vereinbarung Gottesdienste in den katholischen Kirchen warfen sogar mit Steinen nach dem Fahr­ Darmstadt und als Rallyefahrerinnen und Gemeindebüro 06173 – 7 94 21, zeug. Weil Papa Benz noch nicht ganz von Weltreisende. Fax 06173 – 92 97 79 Achtung: Neue Telefonnummern der Verkehrstüchtigkeit seines Patent-Mo­ Ein Kuriosum war ein Elektromobil aus 61476 Kronberg, Friedrichstraße 50 Pastoralreferentin Andrea Bargon 06174 – 25 50 50 torwagens Nummer 1 überzeugt war und den USA, das den Donaldisten unter den E-Mail: [email protected] Kaplan Tobias Blechschmidt 06174 – 25 50 522 immer länger den Einsatz hinauszögerte, Silberdisteln sofort als das Gefährt von www.markus-gemeinde-schoenberg.ekhn.de Pastoralreferent Thomas Klima 06174 – 25 50 50 entschloss sich seine Frau Bertha (die am Oma Duck auffiel. Die Ausstellung ist se­ Geöffnet. Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr; Pastoralreferent Johann Weckler 06174 – 25 50 517 Anfang und mit im Zentrum der Ausstel­ henswert; es werden neben Kleidungsstü­ Mittwoch von 12.00 – 15.00 Uhr; Gemeindereferentin lung steht) mit ihren Söhnen zu einer Fern­ cken (angemessene Kleidung war für die Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr Elisabeth Buddeus-Steiff 06174 – 25 50 530 fahrt nach Pforzheim, die insgesamt auch gasgebenden Damen wichtig) auch Plaka­ –––––––––––––––––– www.mariahimmelfahrtimtaunus.de erfolgreich verlief, obwohl unterwegs im­ te, natürlich faszinierende Fahrzeuge und Kindertagesstätte Rappelkiste mer wieder repariert oder nachjustiert wer­ vieles, vieles mehr gezeigt. Donnerstag, 14. September 2017 Kronberger Bote KW 37 - Seite 19

Impressum www.pietaetmueller.de Kronberger Bote Herausgeber: ABSCHIED UND TRAUER Alexander Bommersheim BRAUCHEN EIN ZUHAUSE – Geschäftsleitung: Andreas Puck WIR NEHMEN UNS ZEIT FÜR IHRE WÜNSCHE. Redaktionsleitung: Miriam Westenberger Anzeigen: Andreas Puck Pietät Müller Katharinenstraße 8a Postanschrift: Bestattungen seit 1950 Kronberg im Taunus Theresenstraße 2 61462 Königstein Fordern Sie unsere Broschüre an. Tel. 06173 / 2997 Telefon: 0 61 74 / 93 85 61 Telefax: 0 61 74 / 93 85 50 Redaktionsfax: Einer der Starter beim ersten Abschlag am Vormittag. Das Benefiz-Golfturnier über 18 Loch 0 61 74 / 93 85 60 dauerte mit Teepause etwa viereinhalb Stunden. Foto: Westenberger Auflage: 10.300 verteilte Exemplare für Kronberg mit den Benifiz-Golfturnier der Lions hilft Stadtteilen Oberhöchstadt und Schönberg Preisliste: Kindern und Flüchtlingen z. Zt. gültig Preisliste Nr. 36 Kronberg (mw) – Bei herbstlichem Wetter Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main zur vom 1. Januar 2017 schritten vergangenen Freitag 42 Golfer auf sprachlichen und beruflichen Integration von Druck: der herrlichen Golfanlage im Schlosspark des Flüchtlingen. Das Angebot „INA – Integration ORD GmbH Heinz Becker Golf- und Land-Clubs Kronberg zum Abschlag. durch Duale Bildung“ läuft bereits erfolgreich Alsfeld † 12. 9. 2013 „Pro Spieler zahlen die Firmen, die hier vor­ seit diesem Frühjahr. An fünf Tagen in der Wo­ Internet: rangig ihre Mitarbeiter oder Kunden schicken, che lernen die bis zu 15 Teilnehmer aus Paki­ http://www.kronbergerbote.de Deine Familie 500 Euro Startgebühr, informierte Peter Forster stan, Äthiopien, Syrien und Afghanistan täglich E-Mail: vom Lions Club Kronberg über das Konzept von 8 bis 15 Uhr betriebliche Abläufe und den [email protected] des Benefiz-Turniers zugunsten von Kindern Arbeitsalltag in Deutschland kennen, erlernen und Flüchtlingen, das seit nunmehr 13 Jahren praktische handwerkliche Fertigkeiten und er­ gut funktioniert. Die Euros, die durch das Be­ werben durch intensive Sprachkurse Sprach­ nefizturnier eingespielt werden, gehen hälftig kompetenzen, die sie in einem Betriebsprakti­ an das Friedensdorf Oberhausen, das, 1967 kum erproben können. An die neunmonatige Ich bin die Auferstehung und das Leben. gegründet, verletzte oder missgebildete Kinder Projektphase schließt sich eine dreimonatige Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. aus Kriegs- oder Krisenregionen nach Deutsch­ Nachbetreuung an, die den Teilnehmern helfen Joh. 11, 25 land in das Friedensdorf holt, von wo aus sie soll, eine sozialversicherungspflichtige Anstel­ auf die entsprechenden Ärzte verteilt werden, lung oder einen Ausbildungsplatz zu finden. Nach einem langen, erfüllten Leben hat Jesus, die die zum Teil höchst komplizierten Opera­ Einen nicht unerheblichen Anteil zum Gelingen der Herr des Lebens, unser Gemeindemitglied tionen durchführen. Einer von ihnen, der die des Golfbenefiz-Turniers, das am Abend mit ei­ und langjähriges Mitglied des Verwaltungsrates Kinder unentgeltlich behandelt, ist der auf Kin­ nem Drei-Gänge-Menü abgerundet wurde, trägt derchirurgie spezialisierte Dr. Michael Schmidt, auch die große Tombola mit vielen attraktiven Paul Wolf selbst Mitglied bei den Kronberger Lions, der Preisen, die ebenfalls vorher mit viel Engage­ schon vielen Kindern durch Operationen helfen ment eingeworben wurden. Die Teilnehmer des * 8. 12. 1921 † 26. 8. 2017 zu sich gerufen.

Herr Wolf hat sich 30 Jahre im Verwaltungsrat St. Peter und Paul tatkräftig für die Gemeinde eingesetzt. In diese Zeit fi elen der Bau des Bischof-Muench-Hauses und die Errichtung der Krankenpfl egestation.

In großer Dankbarkeit für seine Verdienste und mit der Hoffnung, dass uns das Leben gewandelt, nicht genommen wird, nehmen wir Abschied. Die Beisetzung fi ndet am 22. September 2017 um 10.00 Uhr auf dem Friedhof Kronberg, Frankfurter Straße, statt.

Pfarrei Maria Himmelfahrt im Taunus und Kirchort Peter und Paul, Kronberg

Tobias Blechschmidt U. Bewersdorf und Dr. T. Werhahn Kaplan Ortsausschuss und Ortsteam

Diese Damen und Herren hatten beim Golfturnier der „Lions“ die Nase vorn. V.l.n.r.: Sabine Gramberg, Ralf Darpe, Felicitas Nicol, Winfried Fahl, Regina Oldenburg, Dieter Pfleger, Susanne Siegmund, Ursula Becker und Philip Gramberg Foto: privat Als Gott sah, dass die Straße zu lang, die Hügel zu steil, konnte. Das Geld wird benötigt, wenn die Kin­ Wettkampfs kamen an diesem Tag jedenfalls das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um ihn der zusätzlich Krankengymnastik oder Reha- voll auf ihre Kosten: Es wurden Sonderpreise und sprach, Der Friede sei Dein! Maßnahmen brauchen, beziehungsweise nicht („Nearest to the pin“ und „loggest drive“) aus­ ambulant, sondern im Krankenhaus behandelt gespielt, sowie in zwei Klassen A und B je drei werden müssen. „Es ist einfach toll, hier helfen Netto-Preise und je ein Brutto-Preis für die Da­ zu können, wo Kindern eine neue Lebensper­ men und Herren vergeben und ein „hole in one“ Paul Wolf spektive gegeben wird“, so Forster, der im geschlagen. Die Sieger waren bei „Nearest to * 8. 12. 1921 † 26. 8. 2017 Organisationsteam mit acht bis neun weiteren the pin“ Damen: Sabine Gramberg, „Nearest to „Lions“ bereits im Februar mit den Planungen the pin“ Herren: Philip Gramberg, beim „Lon­ in Kronberg im Taunus für das groß angelegte Benefizturnier begonnen gest Drive“ Damen: Felicitas Nicol und beim hat. Es gebe auch viele Eingriffe, die für deut­ „longest drive“ Herren: Winfried Fahl. sche Ärzte durchführbar sind, in der Heimat der Die Gewinner der Netto Klasse B sind Erster In liebevoller Erinnerung Kinder jedoch nicht. Diese Lücke zu schließen Davod Knower, Zweite Sabine Gramberg und und damit Kindern ein selbstbestimmtes Leben, Dritter Ralf Darpe. Die Gewinner der Netto Monika und Günter Nauheim eine Zukunft zu ermöglichen, sei der unterstüt­ Klasse A sind auf Platz 1, Ursula Becker, auf zenswerte Ansatz des Friedensdorfes Oberhau­ Platz zwei Dieter Pfleger und Platz drei Regina Michael und Petra Nauheim mit Tim und Robin sen. Mit dem Golfturnier haben die Kronberger Oldenburg. Den Brutto-Preis der Damen ge­ Stefan Nauheim und Kristina Wehrheim Lions, gemeinsam mit seiner Jugendorgani­ wann Susanne Siegmund und der der Herren sation, dem Leo Club Kronberg, seit einigen ging an Winfried Fahl. mit Lukas, David, Alina und Kristoph Jahren ein sehr erfolgreiches Konzept am Start, Das „hole in one“, das äußerst selten vorkommt, Rosemarie Müller um für sinnvolle soziale Projekte Einnahmen zu da hier der Ball mit nur einem Schlag ins Loch generieren. Forster zeigte sich auch begeistert zu befördern ist, hat Philip Gramberg geschla­ Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fi ndet am über die zahlreichen Sponsoren. „Und wir wer­ gen. Freitag, dem 22. September 2017 um 10.00 Uhr auf dem Friedhof den jedes Jahr auch wirklich äußerst großzügig Wer beim Golf vielleicht nicht die Nase vorn von der Kronberger Geschäftswelt unterstützt, hatte, konnte sich dafür am Abend über den Frankfurter Straße in Kronberg im Taunus statt. sozusagen bis zum gesponserten Kuchen für die einen oder anderen schönen Gewinn freuen, Teepause der Spieler“, betonte er. „Ohne dieses darunter einige schöne Reisen. Aber selbst wer Anstelle von Blumen bitten wir um eine Spende für die der Ökumenische großartige Engagement könnten wir diese Ver­ auch da das Glück nicht auf seiner Seite hatte, Diakoniestation Kronberg mit dem Vermerk „Hospizgruppe/Betesda Paul Wolf“ anstaltung gar nicht verwirklichen.“ konnte gewiss zufrieden nach Hause fahren mit IBAN: DE15 5019 0000 0000 6563 56. Die andere Hälfte der generierten Einnahmen dem guten Gefühl, nicht nur einen sportlichen kommt im Rahmen der Aktion „FAZ-Leser und festlichen Tag in wunderschöner Natur Kondolenzadresse: Monika Nauheim, Frankfurter Straße 23, 61476 Kronberg helfen“ in diesem Jahr Flüchtlingen zugute. genossen zu haben, sondern damit Kindern und Der Lions Club unterstützt ein Projekt der lernwilligen Flüchtlingen geholfen zu haben. Seite 20 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 14. September 2017 Anna Lisa Hawlitschek: Erfolgreicher Umstieg auf 1.500 Meter Kronberg (kb) – Im Jahr 2017 konzentrierte sich Anna Lisa Hawlitschek vom MTV Kronberg erstmals verstärkt auf die 1.500 Meter – mit beeindruckenden Erfolgen: Die Leichtathletin des MTV steigerte ihre bishe­ rige Bestzeit um rund sechs Sekunden. Die Freiluftsaison 2017 eröffnete Anna Lisa mit einem überzeugenden sechsten Platz bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Kassel. Bei den Hessischen Meisterschaften in Geln­ hausen wagte die Studentin der Materialwis­ senschaften an der TU Darmstadt sogar den Doppelstart über 1.500 und 800 Meter. Über die kürzere Distanz schaffte sie den Sprung aufs Siegertreppchen und wurde Dritte. Eine Medaille verpasste sie dann denkbar knapp über die 1.500 Meter bei den Süddeut­ schen Meisterschaften in Wetzlar, die sie als Fünfte beendete. Mariel Kirschall (TW), Kalja von der Heijden, Sarah Rodenhäuser (5), Sinem Baran (1), Im württembergischen Waiblingen lief Anna Emily Scholz (3), Mia Hadziabdic (3), Lena Marie Döge, Simge Baran (5). Foto: privat Lisa ihre neue Bestzeit: Die Uhren blieben bei starken 4:38,56 Minuten stehen. Und einen ganz besonderen Saisonabschluss Handball: Auf Trainingslager folgt stellten die Deutschen Meisterschaften in Anna Lisa Hawlitschek Foto: privat Ulm dar: Anna Lisa Hawlitschek und Judith 2018 möchte sich Anna Lisa Hawlitschek Entzeroth starteten gemeinsam mit 400-Me­ weiter über die 1.500 Meter steigern und die Heimsieg ter-Hürden-Hessenrekordlerin Eileen Demes Qualifikationsnorm für das Einzelrennen der Kronberg (kb) – Kurz vor dem Start in die des Turniers erkennbar, und so verwunderte als „Startgemeinschaft EAG Sprintteam Hes­ Deutschen Meisterschaften knacken. Außer­ neue Saison machten sich die neun Spie­ der erste Heimsieg am gestrigen Sonntag sen“ in der 3-x-800-Meter-Staffel der Frauen dem steht ihr Examen im Rahmen ihres Mas­ lerinnen und drei Betreuer der C-Jugend gegen den TB Wiesbaden eigentlich nicht und erreichten einen guten zwölften Platz. terstudiums an der TU Darmstadt an. der neuen Handballspielgemeinschaft Stein­ mehr so sehr. Nachdem sich die Handbal­ bach/Kronberg/Glashütten auf ins holländi­ lerinnen in der vergangenen (ersten) Saison sche Trainingslager nach Bocholtz, um dort gerade mal einen Punkt erkämpfen konnten, am 18. Heuvelland Veldhandbal Toernooi startete man mit dem 17:15-Endstand (9:7 teilzunehmen. Dort standen 16 gut präparier­ Halbzeit) gleich mit einem doppelten Punkt­ Kronberger Nachwuchstalente für die te Handballfelder zur Verfügung und selbst gewinn in die Saison. Und das, obwohl das Wetter spielte mit. Die Handballerinnen wegen Verletzung und Krankheit nur acht der HSG starteten in der nach dem Tableau Spielerinnen zur Verfügung standen. Trai­ Hessen-Auswahl im Einsatz stärksten der insgesamt vier Gruppen und nerin Regina Waltes gefiel die Revanche Kronberg/Vöhringen (fk) – Sie haben es Kaderathletin (W15) muss zuerst in ih­ erreichten trotz der technischen Dominanz für das in der Qualifikation verlorene Spiel sich verdient! Zwei Leichtathletik-Talen­ rer Spezialdisziplin Hammerwerfen ran. der meisten Gegner einen beachtlichen 5. gegen die Mannschaft aus der hessischen te aus Kronberg wurden nach ihren guten Hier schlagen für die Dritte der deutschen Platz bei 17 Mannschaften in der Gruppe. Landeshauptstadt: „Nach einer 4:0-Führung Leistungen bei den Meisterschaften auf Meisterschaften bisher 45,78 Meter zu Bu­ „Wäre unsere Mannschaft vollständig gewe­ der Gäste standen die Vorzeichen zunächst hessischer und süddeutscher Ebene vom che. Gut zwei Stunden nach ihrem ersten sen, wäre gegebenenfalls auch die Finalrun­ erneut nicht gut, aber meine Mannschaft hat hessischen Leichtathletik Verband (HLV) Einsatz muss Jette erneut in den Ring – de drin gewesen“, konstatierte Team-Chef dann den Gegner gut in den Griff bekom­ für den traditionellen Länder Vergleichs­ diesmal mit dem ein Kilogramm schweren Oliver Rodenhäuser und hofft darauf, sich men. Ein besonderes Lob geht an unsere kampf „Bayern - Württemberg - Hessen“ Diskus. Der flog in diesem Jahr bereits im nächsten Jahr mit einer vollständigen Torfrau Mariel Kirschall, die alles hielt, was der Altersklasse U 16 (also M/W 14/15) auf 31,58 m. Aus dem Hochtaunuskreis Mannschaft präsentieren zu können. Orga­ es zu halten gab.“ Auch bei Kreisläuferin nominiert, der an diesem Wochenende sind beim Vergleichskampf noch Charlot­ nisation wie Rahmenprogramm, unter ande­ Simge Baran sparte die Trainerin nicht mit (16.09.) in Vöhringen (südlich von Ulm) te Brühl (Königsteiner LV) über 3x800 m rem ein Besuch in Maastricht, waren nicht Lob. Insgesamt zeigten sich Rodenhäuser stattfindet. Ein klarer Kandidat für eine sowie Oliver Koletzko (TSG Wehrheim) zu überbieten. Dass diese Vorbereitung ihre und Waltes sehr zufrieden über eine ge­ Top-Platzierung beim Kräftemessen gegen im Hochsprung mit von der Partie. Die Früchte tragen sollte, war bereits während schlossene Mannschaftsleistung. den Nachwuchs aus den anderen Bundes­ vom zweifachen Olympia-Teilnehmer Till ländern ist Aaron Heinz (MTV Kronberg). Helmke (Friedberg) geleitete Nachwuchs- Der Spezialist über die 80-Meter-Hürden Mannschaft reist bereits am Freitag nach MTV-Lauffest für die ganze Familie gehört der Altersklasse M-15 an, wurde Bayern an. Nach der Einkleidung und jüngst bei der DM in Bremen Vierter über technischen Besprechung steht am Abend diese Distanz und kann als Bestzeit starke noch ein kleines Rahmenprogramm auf 10,74 sec. vorweisen. Aaron nimmt auch der Agenda. noch den Diskus (bisher 49,01 m, aktuell Die Wettkämpfe am Samstag dauern bis Platz zwanzig in Deutschland) in die Hand in den frühen Nachmittag, ehe ein gemein­ und wird die hessischen Farben auch mit sames Essen und ein Abendprogramm mit der Staffel über 4x100 Meter tragen. Aus den anderen Mannschaften folgt. Nach Kronberg kommt auch Jette Priedemuth, dem Frühstück am Sonntag geht es dann die für den Königsteiner LV startet. Die wieder zurück nach Hessen.

MTV-Judoka nehmen am „Weißer-Turm-Pokal“ teil Kronberg (kb) – Am vergangenen Wo­ nen. Dennoch hat Maximilan im zweiten chenende fand in Bad Homburg der tradi­ Kampf eine tolle Leistung gezeigt. Auch tionelle „Weiße Turm-Pokal“ statt, an dem Jaron Müller kämpfte in der Klasse bis zahlreiche Judoka des MTV Kronberg 40 Kilogramm und konnte den 1. Kampf teilnahmen. In der Altersklasse U11 nah­ bereits nach 7 Sekunden für sich entschei­ men erstmalig Alessandro und Frederic den. Nach einem verlorenen und einem Der Taunus-Laufklassiker des MTV Kronberg, der Altköniglauf, findet Sonntag, 24. Barbieri teil. Trotz guter Wurf-Ansätze weiteren mit Ippon gewonnenen Kampf September zum 38. Mal statt. Der Lauf ist Teil einer regionalen Laufserie aus drei Ver- und hoher Motivation hat es bei ihrem konnte sich Jaron über einen tollen 3. anstaltungen, die unter dem Namen Taunus-Lauf Challenge zusammengefasst sind: ersten Turnier jedoch leider noch nicht Platz freuen. Adrian Meine, U14 in der Wuzzelauf (TSG Altenhain, 10.09.), Gickellauf (TSV Engenhahn, 17.09.), Altkönig-Lauf für einen Sieg gereicht. Philipp Bernzott Gewichtsklasse bis 46 Kilogramm, beleg­ (MTV Kronberg). Die Challenge wird in diesem Jahr zum ersten Mal auch auf der 10 km kämpfte in der Gewichtsklasse bis 31 te nach einem tollen Ippon-Sieg und zwei Strecke ausgetragen. Weitere Informationen unter www.taunuslauf-challenge.de. Beim Kilogramm mit über 30 gleichschweren verlorenen Kämpfen Platz 5. Timon Möl­ Altkönig-Lauf können die Läufer zwischen zwei Streckenlängen wählen. Der Lauf über 20 Judoka und musste nach dem ersten verlo­ ler trat in der Altersklasse U17 bis 55 Ki­ Kilometer wird um 9.30 Uhr in der MTV-Sportanlage, Schülerwiesen 1, gestartet, der Lauf renen Kampf leider ausscheiden. Seinem logramm an. Den ersten Kampf konnte er über 10 Kilometer um 9.40 Uhr am selben Ort ausgetragen. Um 9.40 Uhr startet ebenfalls Vereinsfreund Johannes in der Gewichts­ mit einem „Bilderbuch-O-Goshi“ für sich der Walking- und Nordic-Walking-Wettbewerb über 10 Kilometer. Der Startschuss für die klasse bis 26 Kilogramm fehlte es im ers­ entscheiden. Die zwei folgenden Kämpfe Schülerläufe über 1.000 Meter fällt anschließend ab 11.30 Uhr. Alle Laufstrecken führen ten Kampf noch an der nötigen Konzent­ verlor Timon leider, konnte mit einem 5. über breite Waldwege durch den Taunus am Fuß des Altkönigs. Sie sind genau vermessen ration. In seinem zweiten Kampf konnte Platz aber dennoch zufrieden sein. Jana und gut gekennzeichnet. Auf der welligen 10 Kilometer-Strecke sind gut 150 Höhenmeter er sehr gute Würfe ansetzen, musste sich Stuhlmann kämpfte in der Klasse bis 70 zu bewältigen. Auf der hügeligen 20 Kilometer-Strecke mit Wendeschleife sind es etwa dann aber leider doch geschlagen geben. Kilogramm. Nach zwei unglücklich ver­ 315 Höhenmeter. Nach dem Lauf erfolgt die Siegerehrung mit Verlosung einer Tombola. Jack Paris kämpfte in der Gewichtsklasse lorenen Kämpfen konnte Jana drei weitere Die drei schnellsten Frauen und Männer (Gesamtsieger) des 10- und 20-Kilometer-Laufes bis 40 Kilogramm. Nach zwei verlorenen Kämpfe jeweils mit Haltegriff für sich erhalten Urkunden und Preise. In allen Läufen (außer Walking & Nordic-Walking) erhal- Kämpfen konnte er mit einem O-soto- entscheiden und mit einer Bronze-Medail­ ten die Erstplatzierten jeder Altersklasse vor Ort Urkunden. Das Startgeld über 10 und 20 gari in Führung gehen und mit der hohen le von der Matte gehen. Insgesamt hatten Kilometer beträgt 11 Euro, Walker zahlen 9 und Schüler 5 Euro. Nachmeldungen sind am Punktwertung Ippon den dritten Kampf alle Judoka viel Spaß und haben trotz oder Wettkampftag bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Weitere Informationen klar für sich entscheiden. Dennoch ver­ gerade aufgrund einiger verlorener Kämp­ und Anmeldung für den Altkönig-Lauf unter www.mtv-kronberg.de/laufen/ausschreibung- passte er die nächste Runde. Maximilian fe viel Erfahrung sammeln können. Die altkoeniglauf/ Foto: privat Klein musste insgesamt zweimal auf die Motivation für das nächste Turnier ist in Matte, konnte jedoch leider nicht gewin­ jedem Fall ungebrochen. Donnerstag, 14. September 2017 Kronberger Bote KW 37 ­ Seite 21

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Filialen in Oberursel, Hofheim und Kriftel Verkäufer/in Vollzeit/Teilzeit Kronberger Bote sowie Aushilfen im Verkauf auf 450,00 EUR-Basis Kronberger Bote Wir suchen Träger/in gerne auch (Kriftel, Hofheim und Oberursel) Ihr Profil: rüstige/n Renter/in •Ausgeprägtes Gespür für Mode und verkaufsfördende Warenpräsentation •Kaufmännische Ausbildung im Einzelhandel für die Verteilung unserer Zeitung. •Idealerweise Erfahrungen im Schuh-Einzelhandel •Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit Tel: 0 61 74 / 93 85 61 •Flexibilität, Belastbarkeit und Eigeninitiative Ihre Aufgaben: • Verkauf von Schuhen, Taschen und Zubehör oder per Mail: [email protected] • Kassenabwicklung und Inventur Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung senden Sie bitte nur per E-Mail Die Kinderbetreuung im Taunus (KiT) z.Hd. Frau Chladek an: [email protected]. Per Post zugesandte GmbH sucht ab dem 15.9. oder dem Kirchweih in Oberhöchstadt 1.10.17 für das Betreuungszentrum Unterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter an der Geschwister-Scholl-Schule in Rückumschlag beiliegt. mit Doppelchor Steinbach Betreuungskräfte ® in Teilzeit oder auf majo MARKENSCHUHE CLEVER EINKAUFEN 450-Euro-Basis Margarete-von-Wrangell-Str. 2, 65779 Kelkheim, [email protected] Zu den Aufgaben zählen: • Betreuung von Schulkindern vor und nach dem Unterricht in den

Betreuungsräumen und auf dem Außengelände • Hausaufgabenbetreuung • Vorbereiten und Anleiten von Freizeitbeschäftigungen • Beaufsichtigung des Mittagessens • Elternarbeit • Vorbereitung und Durchführung der Ferienbetreuung Vorkenntnisse in der Schulkinder- Im Festgottesdienst zum Kirchweihfest Sonntag, 1. Oktober erwartet die Gottesdienstbesu- betreuung sind erwünscht, ebenso cher um 9.30 Uhr ein besonders romantischer Sonntagmorgen. Die Kirchenchöre St. Vitus die Bereitschaft zur Teamarbeit. Die Arbeitszeit ist flexibel in Ab- und St. Josef singen unter der Leitung von Roswitha Bruggaier die Messe in D-dur, opus sprache mit der Leitung zwischen 86 von Antonin Dvorák und werden an der Orgel von Gisèle Kremer begleitet. Die Messe 7:30 und 17:00 Uhr zu erbringen. wurde von dem Architekten und Mäzen Josef Hlávka anlässlich der Einweihung von dessen Bewerbungen erbitten wir bis

neu gebauter Schlosskapelle auf Schloss Lužany beauftragt und am 11. September 1887 15.09.2017 per Mail an: unter der Leitung des Komponisten in der Schlosskapelle auf Schloss Lužany uraufgeführt. [email protected] Wer sich das volle Klangerlebnis nicht entgehen lassen möchte, ist zu diesem Gottesdienst Nähere Informationen unter herzlich eingeladen. Foto: privat Tel.: 06171-28623425 (Frau Katona) Privatklinik Dr. Amelung Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

Wir suchen für den ambulanten Pflege- Wir suchen ab sofort dienst in Teilzeit für Einsätze in Main Taunus Kreis und Hochtaunus Kreis: eine hauswirtschaftliche Stationshilfe Erfahrene Haushaltshilfe / für Reinigungstätigkeiten Reinigungskraft in Voll- oder Teilzeit sowie auf Minijob-Basis Kontakt: 06196 9710770 | [email protected] sowie eine/n www.actiovita-rhein-main.de Stellvertretende/n Küchenleiter/in (Koch / Köchin) in Vollzeit Verkäufer/in Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage. für Komplett-Badprojekte Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: bei miniBagno gesucht! Privatklinik Dr. Amelung GmbH Sie kommen aus der Frau Huth, Hauswirtschaftsleiterin Sanitärbranche? Herrn Kröll, Küchenleiter Dann bewerben Sie sich: Altkönigstraße 16, 61462 Königstein/Taunus, Die Kindergartenkinder im Alter von drei bis sechs Jahren zeigten den Gästen ein lustiges [email protected] Tel.: 06174 / 2980 · www.klinik-amelung.de Theaterstück, angelehnt an die Geschichte der „Kleinen Raupe Nimmersatt“. Foto: privat [email protected]  &  # !#+ Sommerfest in der DRK-Kita ) #!    "

$ (#   % "  „Victoria“   )  ,#  '"##! Kronberg (kb) – Nach den großen Sommer­ fantasievollen Aufführung folgten verschie­  ferien öffnete die neue DRK Kindertagesstät­ dene Spielstationen, die durch Eltern betreut  #!'#'#  # te „Victoria“ in der Walter­Schwagenscheidt wurden. Wer genügend Stempel gesammelt     % )   Straße 13 ihre Türen zum Sommerfest im hatte, durfte sich ein Eis am Eisstand abho­  "("""% #    KZ KW KB OW HWKorrekturfax/Korrekturmail Ausgabe Bemerkungen neuen Garten. Zu den Gästen zählten alle len. Das erste Sommerfest der Kita Victoria Mit der Bitte um schnellstmögliche Druckfreigabe! Kinder mit ihren Familien, Freunden und war für Jung und Alt ein voller Erfolg und X # 37 STELLE BB Verwandten, die DRK­Tagespfl ege für De­ das herrliche Sommerwetter unterstrich die Telefon 06174 / 93 85 - 21 oder - 20 KronbergerWöchentliches Mitteilungs- und Anzeigenblatt für Kronberg mit den Stadtteilen BOberhöchstadtote und Schönberg Fax 06174/93 85 - 33 menzerkrankte (welche im gleichen Haus zu gute Laune aller Beteiligten Kronberger Bote fi nden ist) und deren Familienangehörige, Gabriele Stamm, die Leitung der Kitas des FürNachhilfelehrer das Parkhaus (m/w) ACS Stelle KB #37 Pfl eger und Mitarbeiter des DRK, Ehemalige DRK Hochtaunus und Ursula Villwock (pä­ in Königstein und Kronberg Kinder der Einrichtungen und Vertreter der dagogische Fachkraft), die die Kita in den gesucht, gute Bezahlung! Stadt Kronberg. ersten Monaten aufgebaut haben, sind stolz Die Kindergartenkinder im Alter von drei bis darauf, wie lebendig das Konzept des DRK Tel. 06171 206 2234 Wir sind ein erfolgreiches Einzelhandelsunternehmen in der Schuhbranche im sechs Jahren begrüßten die Gäste, mit einem mit dem Schwerpunkt der generationenüber­ Rhein-Main-Gebiet und suchen für unsere Filiale in Oberursel eine Reinigungskraft (2x 3-4 Std./Woche) Lied. Es folgte ein lustiges Theaterstück, greifenden Arbeit von Frau Klein­Köster und Für das Parkhaus Berliner Platz in Kron- angelehnt an die Geschichte der „Kleinen Herrn Witte umgesetzt werde. So ist es nicht berg suchen wir ab sofort eine Aushilfe vormittags Raupe Nimmersatt“. verwunderlich, dass die Kinder sich gleich als Parkhauswart auf Minijob-Basis. Bewerbungen bitte per Email an [email protected] oder telefonisch in der Filiale bei Frau Sottong, Telefon 06171 - 9 16 07 56. Das traumhaft gestaltete Bühnenbild und die mit zu den Senioren setzten, mit ihnen spiel­ Handwerkliches Geschick wäre von Vorteil. Airport Car Service GmbH Requisiten haben Christine Klein­Kösters ten und sich unterhielten. Die Familien der Aschaffenburger Straße 5A ® (pädagogische Fachkraft) und Markus Witte Kinder lernten sich bei Kaffee und Kuchen 64546 Mörfelden-Walldorf majo MARKENSCHUHE CLEVER EINKAUFEN (pädagogische Leitung) mit den Kindern in oder einer Bratwurst näher kennen, sodass [email protected] den letzten Wochen hergestellt. Nach der das Ende des Festes viel zu schnell kam. Telefon-Nr.: 06105 5064 majo Schuhe, Markenschuhe clever einkaufen e.K., Margarete-von-Wrangell-Str. 2, 65779 Kelkheim Seite 22 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 14. September 2017

Wanderung zum Rothschildpark in Königstein Apotheken Dienste Kronberg (kb) – Die Teilnehmer an der Nachmittagsveranstaltung des Club aktiv im Nachtdienst-Sonntagsdienst-Feiertagsdienst MTV Kronberg treffen sich Mittwoch, 20. September um 14.30 Uhr am MTV-Gelände. Do. 14.9. Marien -Apotheke Es wird mit Fahrgemeinschaften zum Park­ Hauptstr. 11-13, Königstein platz Opel-Zoo, Haupteingang Königstei­ Tel. 06174/21597 ner Straße, gefahren. Von dort startet die Fr. 15.9. Marien -Apotheke Wanderung auf dem Philosophenweg zum Königsteinerstr. 51, Bad Soden Rothschildpark mit Rundgang. Einkehr ist Tel. 06196/22308 beim Café Villa Borgnis im Kurpark geplant. Sa. 16.9. St. Barbara-Apotheke Zu den Höhepunkten der runden Geburtstagsfeier zählte der Auftritt des „Perspektiven“- Die Wanderstrecke beträgt zirka 5 Kilometer. Hauptstraße 50, Sulzbach Chors. Foto: privat Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Eine Anmeldung Tel. 06196/71891 ist nicht erforderlich. So. 17.9. Bahnhof-Apotheke Berliner Str. 31 - 35, Eschborn Grünen-Kandidatin Tel. 06196/42277 Verein „Perspektiven“ feierte Mo. 18.9. Kur-Apotheke an Info-Ständen Frankfurter Str. 15, Kronberg 30-jähriges Bestehen Kronberg (kb) – Die Info-Stände der Partei­ Tel. 06173/940980 en vor den Wahlen sind immer wieder eine Di. 19.9. Park -Apotheke Kronberg (kb) – Wenn rund 200 Menschen gesetzlichen Vorgaben im Interesse von Inklu­ Hainstr. 2, Kronberg in der Kronberger Stadthalle zusammen kom­ sion und Teilhabe sei eine Herausforderung, die gute Gelegenheit für Gespräche zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und den poli­ Tel. 06173/79021 men, dann hat das einen guten Grund. Dieses nur in enger Kooperation mit sozialen Trägern Mi. 20.9. Dreilinden-Apotheke Mal war das 30-jährige Bestehen des Vereins wie beispielsweise Perspektiven gemeistert wer­ tischen „Machern“. Kordula Schulz-Asche, Bundestagsdirektkandidatin der Grünen, Hauptstraße 19, Neuenhain „Perspektiven“ der Anlass. den könne. In diesem Zusammenhang lenkte sie Tel. 06196/22937 Zahlreiche Klientinnen und Klienten, knapp den Blick auf das Präventionsprojekt „Verrückt? steht kommenden Samstag, 16. September 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Vorstand, Na und!“, das der Verein unter der Schirmherr­ in Kronberg Rede und Antwort. Wie der Kooperationspartner sowie Vertreter des Lan­ schaft des Landrats Ulrich Krebs im Hochtau­ Ortsverband mitteilt wird sie zunächst von 15 stabile Koffer für deswohlfahrtsverbandes Hessen, des Hochtau­ nuskreis koordiniert. 9.30 Uhr bis 10.15 Uhr in Oberhöchstadt auf Reise nach Afrika gesucht nuskreises und der Städte feierten gemeinsam. Die langjährige Geschäftsführerin von Perspek­ dem Dalles anwesend sein und dann weiter­ Moderiert wurde die Veranstaltung on Markus tiven, Ulrike Schüller-Ostermann, zeigte auf, ziehen zum Berliner Platz in der Kronberger Kronberg (kb) – Wie bereits berichtet, star­ Hertle, Redakteur im hr3. Artur Diethelm, seit wie sich seit 1987 im Hochtaunuskreis und Stadtmitte. Ihr „Zeitfenster“ dort: 10.30 Uhr tet im nächsten Monat eine Kronberger De­ Vereinsgründung Erster Vorsitzender, eröffnete Frankfurt das Gesamtangebot an psychosozia­ bis 11.15 Uhr. Inhaltlicher Schwerpunkt der legation erneut zu den im afrikanischen Tan­ die Veranstaltung mit sehr persönlichen Worten ler Unterstützung für Menschen mit seelischen Kandidatin, die zur Wiederwahl in den Bun­ sania betreuten Hilfsprojekten Sanya juu und und dem Gedicht „Wenn jeder eine Blume Problemen oder Behinderung durch den Verein destag antritt, ist die Gesundheitspolitik. Na­ Himo. Diesmal wird jeder Mitreisende neben pflanzte“ des kürzlich verstorbenen Peter Härt­ entwickelt hat. Grundlage hierzu war die eh­ türlich ist sie auch für alle anderen Themen seinem Privatkoffer einen 23 Kilogramm ling. Marion Bohn-Eltzholtz, die Leiterin des renamtliche Tätigkeit der Gründungsmitglieder, der Grünen-Politik ansprechbar. schweren Koffer mit teilweise recht großvo­ Fachbereichs Soziales, Kultur und Bildung, ver­ die den Verein mit dem Ziel gegründet hatten, lumigen Mitbringseln mitnehmen. Für diesen las die Grußworte des Kronberger Bürgermeis­ die ambulante und wohnortnahe Versorgung Transport werden nach Aussage des Reiselei­ ters Klaus Temmen und verwies dabei insbe­ psychisch kranker Menschen zu verbessern. MTV-Handballer beim ters der Delegation, Max-Werner Kahl, etwa sondere auf das ,tegut…-Lädchen, in Schönberg, Die wichtigsten Ziele sind damals wie heute Zimmermühlenlauf dabei 15 große gespendete stabile Koffer gesucht, welches von der Perspektiven gGmbH betrieben selbstbestimmtes Wohnen, gesellschaftliche und die die Reise nach Afrika aushalten. Wer wird und die Nahversorgung im Stadtteil sichert. kulturelle Teilhabe und eine den eigenen Fähig­ Kronberg/Oberursel (kb) – Zum vierten Mal einen Koffer abzugeben hat, wird gebeten, Sie lobte außerdem die einzelfallbezogene Ko­ keiten entsprechende Arbeit oder Beschäftigung. fanden sich Handballerinnen und Handballer sich bei Max-Werner Kahl unter der Fest­ operation mit städtischen Mitarbeitern aus dem Darüber hinaus setzt der Verein sich gegen die der Spielgemeinschaft der Vereine TuS Stein­ netznummer 940400, Handy 0171-2233239 Fachbereich Soziales, Kultur und Bildung. Stigmatisierung und Ausgrenzung von seelisch bach, MTV Kronberg und SC Glashütten, nun oder per E-Mail an maxwernerkahl@aol. Karlheinz Schön, Fachbereichsleiter im Lan­ und körperlich beeinträchtigten Menschen ein. unter dem Namen HSG Steinbach/Kronberg/ com, Telefax 940435 zu wenden. Weitere In­ deswohlfahrtsverband Hessen, würdigte die Umrahmt wurde die Veranstaltung durch musi­ Glashütten, als Läufer und Fan beim Zim­ formationen zu den Hilfsprojekten auch unter Entwicklung des Vereins, der aktuell Ambulant kalische Beiträge des Pianisten Blasius Fabian, mersmühlenlauf 2017 in Oberursel ein. 31 www.magnificat-tanzania.de. Betreutes Wohnen, Tagesstätten, Psychosoziale der bekannte Evergreens aus den vergangenen Spielerinnen und Spieler aus den Jugend- und Kontakt- und Beratungsstellen, einen Integrati­ drei Jahrzehnten spielte. Klienten und Mit­ Erwachsenenmannschaften sowie einige Fans Tag der offenen Tür auf onsfachdienst und Präventionsprojekte unterhält. arbeiter spielten kurze Theaterszenen und ein und Freunde der HSG halfen die Zahl an Teil­ Er verwies auf die innovative Vereinsarbeit Tagesstättenbesucher trug ein Gedicht vor. Ab­ nehmern am Lauf erstmals über 2000 zu heben dem Baubetriebshof sowie den engagierten Einsatz der Mitarbeiter. schluss und Höhepunkt war der Auftritt des und gingen auf die 6 Kilometer lange Strecke. Auch Katrin Hechler, Kreisbeigeordnete des „Perspektiven“-Chors, dem ebenfalls Klienten Diese war auch als Konditionseinheit im Vor­ Kronberg (kb) – Die Stadtwerke Kronberg la­ Hochtaunuskreises, zollte Respekt und Aner­ und Mitarbeiter angehören. In den Schlusskanon bereitungsplan notiert, um sich auf die Mitte den alle Interessierten für Samstag, 16. Septem­ kennung und ging auf die Bedeutung des neuen „Froh zu sein bedarf es wenig“ stimmte der September beginnende Saison vorzubereiten. ber von 11 bis 15 Uhr, zum Tag der offenen Tür Bundesteilhabegesetzes ein. Die Umsetzung der ganze Saal ein. Unterstützt durch viele Fans und kühlende Ge­ auf den Betriebshof, Westerbachstraße 13, ein. tränke kamen alle heil ins Ziel und feierten im Der als Familienfest gestaltete Tag der offenen Anschluss beim Come Together. Der Dank gilt Tür bietet reichlich Programm. Die Besucher den Organisatoren für den reibungslosen Ab­ erwartet eine Geräte- und Maschinenschau, Ba­ lauf und den Spaß vor, während und nach dem stel- und Malaktionen, offene Werkstätten, Hub­ Lauf. Im kommenden Jahr wird sicher wieder steigerfahrten, verschiedene Führungen sowie mitgelaufen. eine Hüpfburg und Kinderschminken. Wanderung zum Vortaunusmuseum Oberhöchstadt (kb) – Die Spät-Sommer- zeigt, abgerundet werden. Geführt wird die Wanderung des Vereins Heckstadt Freunde Wanderung von Prof. Dr. Johannes Heil, dem Oberhöchstadts findet Sonntag, 24. Septem­ es sicher wieder gelingen wird, die fränkische ber statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Dalles. Geschichte Oberhöchstadts „erlebbar“ zu ma­ Das Ziel ist das Vortaunusmuseum in Ober­ chen. Auf dem Rückweg ist eine Rast auf der ursel. Nachdem im vergangenen Jahr die Oberurseler Heide (beziehungsweise im Hei­ noch sichtbaren Spuren der Franken in der dekrug) eingeplant. Die Wandergruppe sollte Gemarkung erwandert wurden, soll das The­ gegen 17.30 Uhr wieder in Oberhöchstadt ma nun mit dem Besuch des Museums, das zurück sein. Nichtmitglieder sind herzlich verschiedene Exponate aus fränkischer Zeit eingeladen, an der Wanderung teilzunehmen. Medaillen gab es für Maxi (links), Johannes (rechts) und Jaron (Mitte) und auch Timon (rech- tes Bild). Foto: privat Erfolreiche Bezirksmeisterschaften Caritassonntag zum Thema: „Zusammen sind wir Heimat“ für die MTV-Judokas Kronberg (kb) – Samstag, 16. und Sonntag, Vielfach geschieht dies in der Zusammenarbeit Kronberg (kb) – Am vergangen Samstag Kampf stand er mit der Silbermedaille auf 17. September begeht das Bistum Limburg mit Menschen aus der Pfarrei Maria Himmel­ fanden in Friedrichsdorf-Köppern die Judo dem Siegerpodest. Jarons 14-jähriger Bruder den diesjährigen Caritassonntag. In besonderer fahrt im Taunus, die auf beeindruckende Weise Bezirksmeisterschaften statt. Jaron Möller Timon kämpfte am Sonntag in der Gewichts­ Weise beschäftigt sich der Caritasverband in in der Betreuung und Begleitung von Flücht­ kämpfte in der Gewichtsklasse bis 37 kg. klasse bis 60 kg in der zusammengeleg­ diesem Jahr mit der Frage des gelingenden Zu­ lingen aktiv sind. Um nur wenige Beispiele zu Jaron gewann zwei Kämpfe mit Haltegriffen ten Altersklasse U15 und U18. Den ersten sammenlebens von Zuwanderern und Einheimi­ nennen: in Schloßborn gibt es das Café Wel­ und einer daraus folgenden Ippon-Wertung. Kampf gewann Timon mit einem Haltegriff schen „Zusammen sind wir Heimat“, lautet die come, in Königstein den i-Punkt Laden auf Zwei weitere Kämpfe konnte er leider nicht nach nur einer Minute. Im zweiten Kampf lag Botschaft der Kampagne. In den letzten Jahren der Hauptstraße, in Kronberg die regelmäßig für sich entscheiden – ging jedoch als Zweit­ er mit zwei Waza-ari (Punktwertung) bereits sind viele Frauen, Männer und Kinder auf der stattfindende Teestunde. Die Kollekte des Ca­ platzierter mit einer verdienten Silbermedail­ im Rückstand, es gelang ihm jedoch, den Flucht vor Krieg, Vertreibung und Hunger nach ritassonntags am 16. und 17. September wird in le von der Matte. Maxi konnte in der Ge­ Gegner im Boden zu drehen und mit einem Deutschland gekommen, um hier Schutz zu su­ jedem Gottesdienst der Pfarrei Maria Himmel­ wichtsklasse bis 32 kg nach zwei Kämpfen Haltegriff zu gewinnen. Den dritten Kampf chen. Deutschland hat sich als gastfreundliches fahrt im Taunus gehalten, allerdings ist sie nicht einen guten dritten Platz belegen und freute konnte Timon gegen einen Landeskader­ Land gezeigt. Doch zunehmend lauter werden nur für die Flüchtlingsarbeit bestimmt, sondern sich über die Bronzemedaille. Johannes, in athleten der Altersklasse U18 nicht für sich die Stimmen derer, die sich schwertun mit Men­ für die allgemeinen Aufgaben der Caritas, für der Gewichtsklasse bis 25 kg der leichteste entscheiden. Nach einem weiteren durch ei­ schen, die aus anderen Ländern und anderen Einzelfallhilfe, Beschaffung von Schulmaterial Judoka bei den Kronbergern, musste sich nen O-goshi (Hüftwurf) gewonnenen Kampf Kulturen hierher kommen. Die Caritas will mit usw. Die Gottesdienste an jedem Kirchort wer­ im ersten Kampf leider geschlagen geben. gegen einen Braungurt-Träger wurde Timon dieser Kampagne deshalb dazu beitragen, dass den vom Caritasausschuss in besonderer Weise Den nächsten Versuch konnte er mit einem verdient mit dem zweiten Platz belohnt. die Menschen einander mit Respekt, Offenheit gestaltet. Ansprechpartnerin: Elisabeth Buddeus- schönen Uki-goshi und anschließendem Hal­ Trainer René Kipper, der die Jungen begleitet und der Bereitschaft zum Dialog begegnen. In Steiff, Seelsorgerin für diakonische Pastoral in tegriff klar für sich entscheiden. Nach einem und vor Ort betreut hat, war zu Recht stolz vielen Caritas-Projekten engagieren sich Mitar­ der Pfarrei Maria Himmelfahrt im Taunus, Tele­ weiteren durch einen Hüftwurf gewonnenen auf seine Judoka. beitende von Einheimischen und Zuwanderern. fon 06174-2550530. Donnerstag, 14. September 2017 Kronberger Bote KW 37 ­ Seite 23 Immobilien Verkäufe • Vermietungen • Gesuche

Falkenstein Bestlage „Die Zwei“ Managerdomizil – 50 % verkauft I DHH mit 201 m² feinster Wfl., Einlie- Königstein Johanniswald Oberursel Moderne Neubauhäuser Aktion Verkaufswertschätzung gerbereich mit sep. Bad, Süd-Terras- Zwei verbundene Häuser mit insgesamt – besser als NEU – se, EBK, viele Lieblingsplätze, für nur in 1A-Premiumlage M Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, 282 m² Wfl. auf 1.121 m² Sonnen- Bj. 2001, ca. 288 m² feinste Wfl., € 2.400,– KM zzgl. NK, inkl. Ga- grundstück, auch zum Wohnen und „Klosterberg Kelkheim“ überhohe Decken, Natursteinböden, überlegen Sie, in den nächsten 12 Monaten Ihr Haus, rage und 2 Carports. Arbeiten bzw. Selbstbezug und Vermie- M Kamin, Wohnküche, Südterrasse, 209 m² feinste Wfl. auf ca. 470 m² Energieausweis ist beantragt. tung geeignet, für nur € 1 Million Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück zu veräußern? Gerne 733 m² Sonnengrd. mit schönem Gar- Sonnengrundstück. KP 1.010.000,– € inkl. zwei Garagen. O Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 40 ten, sep. Einliegerwohnung, Doppel- zzgl. Garage/Stellplatz. erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Ver- 2 E-Kennw. E-Bedarf 190 kWh/m .a, Gas, Bj. 1959 – Umbau/Anbau 1981 2 garage sowie zus. Außenstellplätze, für Energiebedarf: 22,3 kWh/m .a B kaufswertschätzung. Hierbei wird nicht nur der reine Sach- Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 40 nur 1.380.000,– €. E-Kennw. E-Bedarf 80 kWh/m2.a, Gas, Bj. 2001 I wert berücksichtigt, sondern auch die Verkaufschancen Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 40 L aufgrund der aktuellen Marktlage, der Zustand des Hauses I und die entsprechende Nachfrage für Ihre Immobilie. In- Seit dem 1. Mai 2014 gilt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Die EnEV 2014 teressierte Kunden können unter Telefon 06174 9117540 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Medien. Hier bieten wir E einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Ihnen eine Erklärung möglicher Abkürzungen: N

1. Die Art des Energieausweises (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV), Ihr Verbrauchsausweis: V - Bedarfsausweis: B Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 40 I 2. Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in N kWh/(m²a) (§ 16a Abs. 1 Nr. 2 EnEV), zum Beispiel 257,65 kWh Dieter Gehrig 3. Der wesentliche Energieträger (§ 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) F • Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko • Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW Bei uns finden O Angaben ohne Gewähr. Haus-t-raum Immobilien GmbH · Altkönigstr. 7 · 61462 Königstein • Heizöl: Öl • Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz Sie Ihr neues E-Mail: [email protected] · www.haus-t-raum.de • Erdgas, Flüssiggas: Gas • Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E Zuhause. 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 4 EnEV) Bj, ! zum Beispiel Bj 1997 5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen Hainstrasse 1 . 61476 Kronberg/Ts . (§ 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Wir kaufen Ihr Grundstück Tel: 06173/5005 www.foccos.de aufl agenfrei! Beispiel: Zuverlässige Abwicklung garan� ert. Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m²a), Fernwärme aus Heizwerk, Baujahr 1962, Gerne auch mit Altbestand. Hainstrasse 1 . 61476 Kronberg/Ts Energieeffizienzklasse D Tel: 06173/5005 . www.foccos.de Unser Anzeigenfax Mögliche Abkürzung: V, 122 kWh, FW, Bj 1962, D DeProjekt GmbH jetzt weltweit lokal 0 61 74 / 93 85-50 Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD Tel: 06171 - 7086853 [email protected] www.taunus-nachrichten.de

ƒ Maler- und Lackiererarbeiten ƒ Tapezierarbeiten Ihr Makler und Berater www.mmg-grundbesitz.de ƒ Dekorative Gestaltung 06174 96100

www.claus-blumenauer.de Tel. 06195 - 72 56 960 WIR KAUFEN IHRE IMMOBILIE Max-Planck-Straße 12 65779 Kelkheim

GmbH www.p2raumkonzept.de Eigentumswohnung • Haus • Mehrfamilienhaus • Gewerbe SETZEN SIE AUF FREIER UNSERE VERTRAUTE EINTRITT KOMPETENZ  

ADRESSE E-MAIL TELEFON / FAX Marcello Hill ( Tel. 069 97908-226 MMG Grundbesitz GmbH & Co. KG info@mmg- 06171 / 28707-0 [email protected] Camp-King-Allee 4 grundbesitz.de 06171 / 28707-20 TAG DER www.corpussireo.com/vf 61440 Oberursel MUSTER HÄUSER Sonntag, den 17.09.2017

FÜR SIE IN DEN BESTEN LAGEN

Bad Vilbel bei Frankfurt, Ludwig-Erhard-Str. 70 Eintritt: 3,00 EUR, ermäßigt 1,50 EUR GUTSCHEIN .L€ɈUL[]VUIPZ 

PaXsecura – aus Erfahrung sicher Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an PaX Sicherheitsfenstern und -türen, die Ihrem Wunsch nach mehr Einbruchschutz am besten gerecht werden. Unser qualifizierter Fachbetrieb ist beim LKA ein gelistetes Errichterunternehmen.

Max-Planck-Straße 12 65779 Kelkheim Tel. 0 61 95 – 91 15 94 www.schreinereipreuss.de E-Mail: [email protected] Partnerbetrieb Wohnfläche Zimmeranzahl Energiebedarf/-verbrauch Baujahr Preis

Geschäftsführer Alexander Bommersheim, Reinhard Stein, HRB 6739 / AG Königstein - Steuernummer: 040 231 72474 231 040 Steuernummer: - Königstein AG / 6739 HRB Stein, Reinhard Bommersheim, Alexander Geschäftsführer Bankverbindung Frankfurter Volksbank - IBAN: DE91 5019 0000 6200 2136 60 - BIC: FFVBDEFFXXX BIC: - 60 2136 6200 0000 5019 DE91 IBAN: - Volksbank Frankfurter Bankverbindung

Seite 24 ­ KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 14. September 2017 TE TALT AR N - GES UNG Siemensstraße 23 NEUANLAGEG · NEUANPFLANZUNG · UMGESTALTUNG · 65779 Kelkheim HOLZ- UND NATURSTEINARBEITEN · STEIN- UND Tel.: 06195 -97 94-0 PFLASTERARBEITEN · BAUMPFLEGE · SANIERUNG · PFLEGE [email protected] 14. 9. – 20. 9. 2017 www.druckhaus-taunus.de 30 Tulpenfi eber Jahre Do. + Fr. 20.15 Uhr; Sa. – Mo. 17.30 Uhr; Di. 20.15 Uhr (OV) Ostwind Aufbruch nach Ora GmbH Sa. + So. 15.00 Uhr Begabt 16 9 15 6 MEISTERBETRIEB Die Gleichung eines Lebens GARTENECKE Fr. 17.30 Uhr; Sa. – Mo. 20.15 Uhr; www.elbe-gala.de Di. 17.30 Uhr (OV) Walter Sittler liest 65835 LIEDERBACH 0 61 96 / 77 46 60 „Ich bin immer noch da!“ von Dieter Hildebrandt Mi. 20.00 Uhr VORSCHAU 21. 9. – Royal Opera House 16 7 „Zauberfl öte“ 1. 10. – Hans Zimmer „LIVE“ 3. 10. – Royal Opera House „La Bohème“

Mehr Spart Ihnen Kein lästiger Professionelle Sicherheit Zeit & Mühe Papierkram Abwicklung

 Ć www.taunus-nachrichten.de

[email protected]

www.druckhaus-taunus.de

Telefax: 06195 / 97 94-20 97 / 06195 Telefax:

Telefon: 06195 / 97 94-0 97 / 06195 Telefon:

65779 Kelkheim (Taunus) Kelkheim 65779 Siemensstraße 23 Siemensstraße Siemensstr. 23 · 65779 Kelkheim

Telefon: 06195 - 9794 - 0 - Siemensstraße 23 - 65779 Kelkheim (Taunus) Kelkheim 65779 - 23 Siemensstraße -

Druckhaus Taunus [email protected]

www.druckhaus-taunus.de 23 Siemensstraße (Taunus) 65779 Kelkheim 06195 / 97 94-0 Telefon: 06195 / 97 94-20 Telefax: www.druckhaus-taunus.de [email protected] Ihr kompetenter Partner ...... von der Idee bis zum fertigen Druckerzeugnis

Digitaldruck Prospekte Offsetdruck Plakate Briefpapier Amtsblätter Visitenkarten und vieles mehr ... Bankverbindung Frankfurter Volksbank - IBAN: DE91 5019 0000 6200 2136 60 BIC: FFVBDEFFXXX Volksbank Frankfurter Bankverbindung - Siemensstraße 23 - 65779 Kelkheim (Taunus) 23 - 65779 Kelkheim - Siemensstraße Druckhaus Taunus Geschäftsführer Alexander Bommersheim, Reinhard Stein, HRB 6739 / AG Königstein - Steuernummer: 040 231 72474 Königstein Stein, HRB 6739 / AG Reinhard Bommersheim, Alexander Geschäftsführer