nacht-gefluester.de nachtgeflüster. kalender 2016

Mai MO DI MI DO FR SA SO 01 02 03 04 05 1 06 07 08 09 2 10 3 11 4 12 1 13 14 15 16 5 17 18 19 1 6 20 21 22

7 1 8 9 9

23 24 25 26 27 28 29 veranstaltungen.

10 nacht-gefluester.de

achtschwärmer. N

30 31 im überblick große und kleine auf uns freuen Wir

teg. S am eschichten G acht- N ute- G oder agerfeuerkonzerte L

1 gen, - aschenlampenwanderun T z.B. gibt’s Besucher kleinen unsere ür Rundgang mit dem Nachtwächter F

Juni

chulter. S die über ee S

2 Der Malenter Kurpark am Abend am BBQ abendlichen

MO DI MI DO FR SA SO

3 Taschenlampenführung für Nachtschwärmer – einem bei Profi einem Sie schauen oder Mondscheinkonzerten

4 1

und teg- S ie S lauschen undgängen, R

01 02 03 04 05 nachts im Museum des Kreises Plön astronomischen bei

nah“ so ternen S „ den uns mit ie S seien Museum“, ins „nachts ie

4 Abendspaziergang „Einmal um den Pudding“ S

kommen ledermäusen, F den zu ntdeckungsreise E

11 1 12 auf oder

5 Führung durch den Malenter Wildpark

ie mit unseren Jägern zum Ansitzen auf den Hochsitz Hochsitz den auf Ansitzen zum Jägern unseren mit ie S ehen 06 07 08 09 10 11 12 G 6 Fledermaus-Exkursion

5 13 14 15 4 1 16 18 rlaubserlebnisse. 7 Seefahrt kriminell „Krimi bei Vollmond“ U

13 14 15 16 17 17 18 19

8 Jäger der Nacht – Fledermausführung berührender und erstaunlicher unbekannter, Beginn der ist

onnenuntergang, sondern die Abenddämmerung Abenddämmerung die sondern onnenuntergang, S 11 19 1 16 dem mit

9 Wenn das Käuzchen ruft … rlaubstag nicht nicht rlaubstag U der endet chweiz S Holsteinischen der n 20 21 22 23 20 21 24 25 26 I 22 familienübernachtung auf der Streuobstwiese

10 Wanderung durch die Malenter Au

10 23 4

11 d ir w leise es enn 27 28 29 30 Naturkundliche Tour mit Otter-Picknick w

12 Grillzeit auf der Insel

n. me wär h ussc 13 Nostalgische Musikdampferfahrt a

Juli „Notturno – Eine kleine Nachtmusik“ MO DI MI DO FR SA SO 14 Abendwanderung durch den Dodauer Forst

1 24 15 Den Sternen so nah am Plöner See 01 02 03 16 Mit dem Kanu durch die Stadt

25 11 26 1 12 17 Bosaus kleine Nachtmusik 04 05 06 07 16 08 09 10 18 Nachts in Sevilla - Carmen

5 27 29 30 4 26 1 16 34 35 19 Seefahrt kriminiell „Krimi bei Vollmond“ 11 28 12 13 31 32 14 33 15 16 17 20 Sommer-Weihnacht in Schönwalde

36 14 29 11 26 1 16 21 Blühende Linden - Tanzende Worte -

18 19 37 20 38 21 22 23 24 Klingende Bilder events für nachtschwärmer 39 10 40 23 30 4 15 1 8 44 45 22 Echt norddeutsche Lesung

25 41 26 27 26 28 16 17 29 30 31 mit Dietrich von Horn nacht 42 43 23 Besichtigung des Weingut „Ingenhof“ 44 geflüster 24 White Dinner Picknick am Dorfteich

25 Endlich Boule spielen lernen 2016 august 26 Romantische Abendfahrt - Kellersee-Fahrt

MO DI MI DO FR SA SO 27 Mondscheinkonzert am Bootshafen

36 15 28 25 29 11 26 1 16 48 28 Nachtwanderung mit Taschenlampen

01 02 40 46 03 04 47 05 06 07 auf „Kleines Warder“ 15 40 41 29 30 4 15 1 8 50 29 Abendführung im Schloss „Verborgene Räume“

08 09 10 26 31 11 12 16 12 13 14 tourist. 30 Durch „Feld & Flur“ und bei „Kalb & Kuh“ 32 49 17 31 Abendklettern im Hochseilgarten 39 5 36 14 23 11 26 1 6 52 mit Einkehr im Bauernstübchen 15 16 25 29 17 28 51 18 16 19 20 21 32 info Küssen in Plön

15 41 29 30 4 15 1 8 33 Langer Krimi-Abend 22 23 37 24 26 25 12 16 26 27 28 Unsere Tourist-Informationen: 34 Folk-Geflüster erreichbar online unter holsteinischeschweiz.de 10 35 Bis morgen früh um fünfe nacht 29 30 31 36 Hoschi und die kleinen Plön- Detektive

37 Nachts im Museum - Entdeckertour für Kinder Info-Adressen:

38 geflüster Lagerfeuerkonzert für Kinder & Erwachsene september Tourist Info Plön & Tourist Info 39 Lagerfeuerkonzert für Kinder & Erwachsene Großer Plöner See Bischof-Vicelin-Damm 11 MO DI MI DO FR SA SO Täglich die Holsteinische 40 Sommerabend im Kanu auch Bösdorf und Grebin 23715 Bosau 11 32 1 53 54 Bahnhofstraße 5 Tel.: 04527-97044 Schweiz bei Nacht neu erleben 41 Zauber, Grusel und Gemunkel - 01 02 03 04 24306 Plön [email protected] 2016 Alte Sagen und Geschichten rund um Plön Tel.: 04522-50950 29 4 1 6 42 “Lichterglanz & Schattenwelt“ - nacht-gefluester.de 05 06 07 08 09 10 11 [email protected] Tourist Info Dersau Erzählkunst im Kirchgarten Dorfstraße 67 5 29 1 55 43 Gruseln mit Ronald Dahl Tourist Info 24326 Dersau 12 13 14 15 16 17 18 auch Schönwalde Tel.: 04526-680 44 Lichterglanz im Eutiner Schlossgarten Markt 19 [email protected] 1 45 White Dinner Picknick am Schloss 19 20 21 22 23 24 25 23701 Eutin 46 Nostalgische Musikdampferfahrt Tel.: 04521-70970 Herausgeber: [email protected] Tourismuszentrale Holsteinische 10 1 56 „Wien wird bei Nacht erst schön!“ Schweiz 26 27 28 29 30 47 Von Fledermäusen und geheimnisvollen Gängen Tourismus-Service Malente Stand: März 2016 10.000 Stück 48 Nachts im Kabarett - Tucholsky & Co Bahnhofstraße 3 Auflage: Bildnachweise: TZHS / photocompany, 49 Blues- und Pop Geflüster 23714 Malente Dirk Schneider, istockphoto.com

oktober Tel.: 04523-9590130 Flyerkonzept & Design: 50 Picknick in der Dämmerung [email protected] ZASTROWJACOBSEN MO DI MI DO FR SA SO mit Trommelkonzert ab 19 Uhr 51 Voll-Mondsüchtig 01 02 52 Lampionkorso in der Plöner Stadtbucht

57 53 Plöner Kulturnacht 03 04 05 06 07 08 09 54 Sommernächte in Schweden -

5 Prosit bei Nacht und Tag 10 11 12 13 14 15 16 55 Wölfe - Unsere neuen Nachbarn, Bildvortrag

56 Nachtwanderung mit Gruselgeschichten 17 18 19 20 21 22 23 57 Ein Sommernachtstraum -

24 10 25 26 27 28 29 30 Konzert für Blockflöten von Flauti Eckernförde nacht-gefluester.de nachtgeflüster. veranstaltungen

13 Nostalgische Musikdampferfahrt 28 Nachtwanderung mit Taschenlampen 43 Gruseln mit Ronald Dahl

Kinder Natur Kultur Bewegung „Notturno - Eine kleine Nachtmusik“ auf „Kleines Warder“ Lesung mit Gerhard Reis im Garten der Familie Alker-Richter. Nostalgische Musikdampferfahrt mit Tangos, Serenaden, Walzern und mehr Nach dem Lagerfeuer mit Stockbrotbacken und Geschichten erzählen Dersau · 29.07. · 20.30 Uhr · Dauer: ½ Stunde gespielt von Wagners Salonquartett. geht’s zur Nachtwanderung mit Taschenlampen. Kosten: kostenfrei · Treffpunkt: Dorfstraße 86, Dersau · Infos: 04526-680 1 Rundgang mit dem Nachtwächter Plön · 14.06. · 19 Uhr · Dauer: 2 Stunden Bosau · 12.07., 02.08., 18.08. · 20 Uhr · Dauer: 1 ½ Stunden Zünftig gekleidet erzählen die Stadtführer aus dem Leben der keine Anmeldung erforderlich · kostenfrei 44 Lichterglanz im Eutiner Schlossgarten Kartenvorverkauf unter 04522-50950 · Kosten: 25,- € inkl. Bootsfahrt Eutiner Nachtwächter und zeigen dabei ihr Revier. Treffpunkt: Plön, Anleger Fegetasche Treffpunkt: Bosau, Haus Schwanensee Der historische Eutiner Schlossgarten - ein Englischer Landschaftsgarten par Eutin · 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06., 24.06., 01.07., excellence, eines der schönsten Gartendenkmale in Schleswig-Holstein und 08.07., 15.07., 22.07., 29.07., 05.08., 12.08., 19.08., 26.08., 02.09., 16.09., 14 Abendwanderung durch den Dodauer Forst 29 Abendführung im Schloss „Verborgene Räume“ Bestandteil der Eutiner Landesgartenschau - wird vom Dortmunder Lichtkünst- 23.09., 30.09. · 21 Uhr · Dauer: 1 ½ Stunden Das N achtleben im Wald und am Waldesrand entdecken und dabei Räume, die bei „gewöhnlichen“ Führungen verborgen bleiben, ler Wolfram Lenssen magisch illuminiert. keine Anmeldung erforderlich · Kosten: 4 € p.P. die „richtige Bettschwere“ erwandern. erzählen Geschichte. Eutin · 29.07., 30.07. · 21.30 Uhr Treffpunkt: Eutin, Tourist Info (Marktplatz) · Infos: 04521-70970 Eutin · 15.06., 20.07., 17.08. · 19 Uhr · Dauer: 2 Stunden Eutin · 13.07., 20.07., 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., 07.09., 14.09. Eintritt: 10 €, erhältlich ab 01.04. in der TI Eutin, auch online und an der keine Anmeldung erforderlich · kostenfrei 18 Uhr · Dauer 1 Std. · keine Anmeldung erforderlich · Kosten: 11 € p.P. Abendkasse · Treffpunkt: Eutiner Schlossgarten · Infos: 04521-70970 2 Der Malenter Kurpark am Abend Treffpunkt: Eutin, Parkplatz Bräutigamseiche · Infos: 04521-70970 Treffpunkt: Schloss Eutin · Infos: 04521-70950 Fachkundige Führung durch den Malenter Kurpark mit viel 45 White Dinner Picknick am Schloss

Wissenswertem zu den hier beheimateten Pflanzen und Vögeln. 15 Den Sternen so nah am Plöner See 30 Durch „Feld & Flur“ und bei „Kalb & Kuh“ Abendliches Picknick vor traumhafter Kulisse des Plöner Schlosses und Malente · 10.05. · 18.00 Uhr · Dauer: 1 ½ - 2 Stunden Ein astronomischer Abendspaziergang auf dem Plöner Landwirtschaftliche Wanderung durch Felder und Wiesen, mit Blick auf den Plöner See, mit Picknickbuffett und weiß gedeckten Tischen. Kosten: 3 € Spende · Treffpunkt: Kurpark Malente, Haupteingang Planetenpfad mit Erläuterungen zum Sternenhimmel. anschließend geht es auf Gute-Nacht zu Kälbern und Kühen in den Stall. Plön · 30.07. · 17 Uhr · keine Anmeldung erforderlich Kurpark (Bahnhofstr. Ecke Lindenallee) · Infos: 04523-9590130 Plön · 15.06., 28.07., 02.08., 08.08., 11.08., 22.08., 25.08. · 21.00 Uhr · Bösdorf · 13.07., 27.07., 10.08., 24.08. · 19.30 Uhr · Dauer: 2 Stunden Tischreservierung möglich unter 04522-50950 Dauer: 2 Stunden Anmeldung erforderlich bis 1 Tag vorher unter 04522-50950 Treffpunkt: Schlossterrasse vor dem Plöner Schloss 3 Taschenlampenführung für Nachtschwärmer – Anmeldung erforderlich bis 1 Tag vorher unter 04522-50950 Kosten: 3 € p.P., 9 € pro Familie · Treffpunkt: Börnsdorf, Kroghof 46 Nostalgische Musikdampferfahrt nachts im Museum des Kreises Plön mind. 5 Teilnehmer · Kosten: 4 € p.P., 3 € (mit Kurkarte), 10 € (Familien) Treffpunkt: Plön, Marktbrücke 31 Abendklettern im Hochseilgarten „Wien wird bei Nacht erst schön!“ Licht aus im Museum – Nach einem Glas Sekt bei Kerzenschein durchstreifen wir das Museum des Nachts nur mit Taschenlampen ausgestattet. mit Einkehr im Bauernstübchen Nostalgische Musikdampferfahrt mit Musik und Wiener Schmäh. Plön · 11.05. · 21.00 Uhr · Dauer: 1 ½ Stunden 16 Mit dem Kanu durch die Stadt Kletterspaß pur auf dem einzigen Hochseilgarten der Region. Es spricht und singt Armin Diedrichsen, es musiziert Wagners Salonquartett.

Anmeldung erforderlich unter 04522-744391 · mind. 4 Personen Abendliche Kanu-Tour einmal rund um Plön, Malente · 14.07., 11.08. · 18 Uhr · Dauer: 2 Stunden Plön · 03.08. · 19 Uhr · Dauer: 2 Stunden · keine Anmeldung erforderlich Kosten: 6 € inkl. Sekt · Treffpunkt: Plön, Kreismuseum inkl. Erfrischungsgetränk unterwegs. Anmeldung bis 2 Tage vorher erforderlich unter 04523-984705 Kartenvorverkauf unter 04522-50950 · Kosten: 25 € inkl. Bootsfahrt Plön · 17.06., 24.06., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07. 05.08., 12.08., 19.08., Kosten: 24 € (Erwachsene), 18,- € (Kinder 10 - 16 J.) zzgl. ggf. Kosten im Treffpunkt: Plön, Anleger Fegetasche 4 Abendspaziergang „Einmal um den Pudding“ 26.08. · 18.00 Uhr · Dauer: 2 Stunden Bauernstübchen · Treffpunkt: Malente, Ferienhof Radlandsichten Anmeldung erforderlich unter 04522-50950 · mind. 5 Teilnehmer 47 Von Fledermäusen und geheimnisvollen Gängen Spaziergang durch das abendliche Malente mit Abschluss in gemütlicher Runde (inkl. 1 Getränk) Kosten: 14 € p.P., 12 € (mit Kurkarte) 32 Küssen in Plön Besichtigung des Eiskellers - dem zweitgrößten Feldermausquartier

Malente · 12.05., 02.06., 16.06., 30.06., 14.07., 28.07., 11.08., Treffpunkt: Plön, Kanuvermietung / Ascheberger Straße Ein romantischer Rundgang zur Magie des Küssens. in Schleswig-Holstein. 25.08., 08.09. · 18 Uhr · Dauer: 1 ½ Stunden Plön · 14.07. · 21.15 / 26.07. · 21.15 / 11.08. · 20.45 Uhr / 01.09. · 20.00 Uhr Schönwalde · 05.08. · 20 Uhr · Dauer: 2 Stunden Anmeldung erforderlich unter 04523-9590130 17 Bosaus kleine Nachtmusik Kartenvorverkauf unter 04522-50950 · Kosten: 13 € inkl. Getränk keine Anmeldung erforderlich · kostenfrei

Kosten: 10 € · Treffpunkt: Tourismus-Service Malente Stegkonzert am Bischofssee, romantisch beleuchtete Ufer mit kulinarischen Treffpunkt: Schwentinebrücke Treffpunkt: Eiskeller in Mönchneversdorf · Infos: 04528-734 Häppchen & köstlichen Drinks. Musik: wechselnd bei jedem Termin. Bosau · 17.06., 29.07., 12.08. · 21.00 Uhr · Dauer: 1 Stunde 48 Nachts im Kabarett – Tucholsky & Co 5 Führung durch den Malenter Wildpark 33 Langer Krimi-Abend Wildbeobachtung von Rot- und Damwild sowie Wildschweinen; Stegkonzert kostenfrei · Treffpunkt: Strauers Hotel, Gasthaus Langer Krimi-Abend mit der Autorin Renate Schley. Sie liest aus ihrem Thriller „Von Katzen, Mäusen, Menschen und anderen schrecklichen Tieren“ heißt das mit Erklärungen zu den Verhaltensweisen der Tiere. Zum Frohsinn & Haus Schwanensee in Bosau · Infos: 04527-97044 „Das Leben geht weiter, sagte der Mörder“ - Gruseln & Grauen garantiert. Programm von Siegfried W. Kernen und seine Musiker Thomas Goralczyk und Malente · 17.05., 14.06., 12.07., 16.08., 13.09. · 18 Uhr / 11.10. · 17 Uhr Schönwalde · 15.07. · 21 Uhr · Dauer: 2 Stunden Martin Karl-Wagner mit Texten bekannter Autoren und pfiffiger Musik. Dauer: 2 Stunden · Kosten: 5 € (Erwachsene), 18 Nachts in Sevilla – Carmen für Besucher ab 16 Jahren · keine Anmeldung erforderlich Eutin · 05.08. · 20 Uhr · Dauer: 2 Stunden

3 € (Jugendliche 10- 17 J.:), kostenfrei (Kinder bis 10 J.) Hören Sie die Carmen-Novelle von Prosper Mérimée, die Literaturvorlage zu Kosten: 5 € · Infos: 04528-734 Kosten: 16 € p.P. · Kartenvorverkauf: TI Eutin Treffpunkt: Parkplatz Wildpark/ Eingang · Infos: 04523-4866 Bizets weltberühmter Oper, gelesen von Armin Diedrichsen umrahmt mit Musik Treffpunkt: Jagdschlösschen am Ukleisee · Infos: 04521-70970 von Ravel, Granados, Albenitz und anderen, gespielt von Martin Karl-Wagner 34 Folk-Geflüster (Flöte) und Inessa Tespkova (Klavier). Gitarrenmusik und Gesang zur guten Nacht, mit Martin Dewinter. 49 Blues- und Pop Geflüster 6 Fledermaus-Exkursion Erfahren Sie bei spannenden Führungen entlang des Kellersees viel Eutin · 19.06. · 20.00 Uhr · Dauer: 1 ½ Stunden Dersau · 16.07 · 20 Uhr · Dauer: 1 ½ Stunden Lene Krämer singt Blues und Pop zur „Blauen Stunde“. Wissenswertes über das Leben der Kobolde der Nacht. Kartenvorverkauf: TI Eutin · Kosten: 16 € p.P. kostenfrei (der Hut geht rum) Dersau · 11.08. · 20 Uhr · Dauer: 1 ½ Stunden Malente · 20.05. · 21.15 Uhr / 19.08. · 20.30 Uhr / 09.09. · 19.30 Uhr Treffpunkt: Jagdschlösschen am Ukleisee · Infos: 04521-70970 Treffpunkt: Leibers Galerie-Hotel, Redderberg 18, Dersau keine Anmeldung erforderlich · kostenfrei (der Hut geht rum) Dauer: 1 ½ Stunden · keine Anmeldung erforderlich · kostenfrei, Infos: 04526-560 Treffpunkt: Leibers Galerie-Hotel · Infos: 04526-560 um eine Spende für den NABU wird gebeten · Treffpunkt: Malente, 19 Seefahrt kriminiell „Krimi bei Vollmond“

Parkplatz Janusallee/WunderWeltWasser · Infos: 04521-1428 Autorin Angelique Mundt liest aus ihrem Schleswig-Holstein Krimi 35 Bis morgen früh um fünfe 50 Picknick in der Dämmerung

(Bei Regen bis eine halbe Stunde vor Beginn fällt die Veranstaltung aus) „Denn es wird kein morgen geben“. Ein Konzert zum 150jährigen Paul Lincke Jubiläum. mit Trommelkonzert ab 19 Uhr Eutin · 23.06. · 19.30 Uhr · Dauer: 2 Stunden Schwungvolle Musik der Zeit um 1900, von der Berliner Luft bis zum Einstimmung auf das musikalische Event des Abends im Garten hinter der Chris- 7 Seefahrt kriminell „Krimi bei Vollmond“ Kartenvorverkauf unter 04521-70970 · Kosten: 15 € Glühwürmchen-Idyll spielt Wagners Salonquartett. tuskirche, Picknick bitte mitbringen. Getränke können vor Ort erworben werden. Lese-Performance - Autor Krischan Koch mit dem Stück Treffpunkt: Eutin, Anleger Schwimmhalle, Riemannstraße Plön · 16.07 · 20 Uhr · Dauer: 1 ½ Stunden Dersau · 13.08. · 17 Uhr · Dauer: 2 Stunden „dreimal Tote Tante“, das in Nordfriesland spielt. Kosten: 16 € p.P. · Kartenvorverkauf: TI Plön & TI Eutin keine Anmeldung erforderlich · kostenfrei Eutin · 24.05. · 19.30 Uhr · Dauer: 2 Stunden 20 Sommer-Weihnacht in Schönwalde Treffpunkt: Prinzenhaus, Plön · Infos: 04522-50950 Treffpunkt: Christuskiche, Am Berg 9, Dersau · Infos: 04526-680

Kartenvorverkauf unter 04521-70970 · Kosten: 15,- € Der St. Johannistag erinnert an die Geburt Johannes des Täufers, die auf den Treffpunkt: Eutin, Anleger Schwimmhalle, Riemannstraße Tag der Sommersonnenwende fällt, auch Sommerweihnacht genannt. Nach 36 Hoschi und die kleinen Plön-Detektive 51 Voll-Mondsüchtig dem Gottesdienst im Liturgischen Garten wird an einer Picknick-Tafel auf dem Detektiv- Schatzsuche - gemeinsam mit Hoschi, der kleinen Grille, Ein musikalisch-literarischer Abend zur Vollmondnacht mit Texten von 8 Jäger der Nacht – Fledermausführung Pfarrhof gemeinsam gespeist. suchen Kinder zwischen 6 und 10 Jahren den Schatz von Herzog Hans Adolf. Matthias Claudius, Theodor Storm über Christian Morgenstern bis Spannende Nachtwanderung durch das Plöner Schlossgebiet, bei der Schönwalde · 24.06. · 18 Uhr · Dauer: 4 Stunden Plön · 19.07., 01.08., 16.08. · 18 Uhr · Dauer: 1 ½ Stunden Wilhelm Busch. Es liest und spricht Armin Diedrichsen. Musik von finster Fledermäuse mit Hilfe von Bat-Detektoren aufgespürt und belauscht werden. keine Anmeldung erforderlich · kostenfrei keine Anmeldung erforderlich · Kosten: kostenfrei bis sternenklar, spielen Thomas Goralczyk und Martin Karl-Wagner. Plön · 27.05., 29.07., 12.08., 26.08. · 21.00 Uhr · Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: Liturgischer Garten, Schönwalde · Infos unter: 04528-9250 Treffpunkt: Plön, Bootshafen (zwischen Restaurant „Seeprinz“ und Plön · 18.08. · 20 Uhr · Dauer: 1 Stunde Kosten: 5 € (Erwachsene), 2,50 € (Kinder), 12 € (Familien) Sky-Parkplatz) · Infos: 04522-50950 Kosten: 16 € p.P. · Kartenvorverkauf: TI Plön & TI Eutin 21 Blühende Linden – Tanzende Worte – Klingende Bilder Treffpunkt: Kreismuseum Plön · Infos: 04522-744391 keine Anmeldung erforderlich · Treffpunkt: Plön, Naturpark-Haus Infos: 04522-794380 Geschichten und Musik zur Mittsommernacht mit Birte Bernstein (Erzählerin) 37 Nachts im Museum – Entdeckertour für Kinder und Elmira Fries (Akkordeon) Mit Taschenlampen durch die dunklen Museumsräume streifen - mit Schatzkiste! 52 Lampionkorso in der Plöner Stadtbucht

9 Wenn das Käuzchen ruft … Eutin · 24.06. · 19 Uhr · Dauer: 1 ½ Stunden · kostenfrei mit Plön · 20.07., 24.08. · 20 Uhr · Dauer: 1 Stunde Beleuchtete Segelboote kreuzen die Plöner Stadtbucht – Gänsehaut-Feeling pur.

familienübernachtung auf der Streuobstwiese LGS-Eintrittskarte · Treffpunkt: Garten am frischen Wasser, auf der LGS Anmeldung erforderlich unter 04522-744391 Plön · 20.08. · 21 Uhr · kostenfrei Abenteuer und Natur pur auf der Streuobstwiese! Wir wollen die Obstwiese Infos: 04521-70970 mind. 4 Personen · Kosten: 4 € · Treffpunkt: Plön, Kreismuseum erlebbar am Ufer der Plöner Stadtbucht · Infos: 04522-50950 erkunden, spielen, essbare Kräuter kennenlernen, im Lehmbackofen backen, 22 Echt norddeutsche Lesung mit Dietrich von Horn 38 Lagerfeuerkonzert für Kinder & Erwachsene 53 Plöner Kulturnacht über dem Lagerfeuer kochen, unter dem Sternenhimmel einschlafen und vom Vogelgezwitscher geweckt werden. Charmant-witzige Lesung mit Dietrich von Horn mit einem Best of-Programm Alice im Wunderland - ein ca. 60-minütiges Mitmachkonzert für die ganze Familie Bühne frei für Musiker, Literaten, Zauberer & Gaukler. Eutin · 28./29.05. · 14 Uhr · Dauer: 21 Stunden (u.a. ”How to survive als Ruheständler” und „111 Gründe Lehrer zu sein“), mit und von Matthias Meyer-Göllner. Plön · 02.09. · 18 Uhr · Dauer: 5 Stunden · kostenfreie Kultur Kosten: 20 € (Erwachsene), 15 € (Kinder ab 6 Jahre), kostenfrei begleitet von Holmer Zastrow am Klavier. Bosau · 21.07. · 20 Uhr · Dauer: 2 Stunden · kostenfrei in und vor den Geschäften der Plöner Innenstadt · Infos: 04522-50950 (jüngere Kinder), inkl. Verpflegung · Treffpunkt: Eutin, Streuobstwiese Plön · 24.06. · 19.30 Uhr · Kosten: 5 € · Dauer: 1 Stunde Treffpunkt: Bosau, Haus Schwanensee · Infos: 04527-97044 Treffpunkt: Plön, Kreismuseum, Rokokosaal · Infos: 04522-744391 54 Sommernächte in Schweden – Prosit bei Nacht und Tag am Tierheim (Diekstauen) · Infos und Anmeldung verbindlich bis zum 25.5.16 unter 04521-70790 oder unter [email protected] 39 Lagerfeuerkonzert für Kinder & Erwachsene Armin Diedrichsen schlüpft in die Rolle des trinkfreudigen Barden Carl 23 Besichtigung des Weingut „Ingenhof“ Alice im Wunderland - ein ca. 60-minütiges Mitmachkonzert für die ganze Familie Michael Bellman und singt und erzählt von den Gefahren des Branntwein

10 Wanderung durch die Malenter Au Besichtigung der Rebstöcke am Hof mit anschließender Kellereibesichtigung mit und von Matthias Meyer-Göllner. und der holden Weiblichkeit. Musik: Juliana Soproni - Violine, 2 Stunden-Wanderung durch die Natur. Festes Schuhwerk, evtl. Fernglas. und Verkostung von zwei der hauseigenen aktuellen Weine. Plön · 25.07., 15.08. · 20 Uhr · Dauer: 2 Stunden · kostenfrei Martin Karl-Wagner - Flöte/ Bass und Thomas Goralczyk - Cembalo. Malente · 31.05., 28.06., 26.07., 30.08., 27.09. · 18 Uhr / 25.10. · 17 Uhr Plön · 29.06., 27.07., 17.08. · 18 Uhr · Dauer: 1 ½ Stunden Treffpunkt: Bolzplatz am Campingplatz Spitzenort · Infos: 04522-50950 Eutin · 04.09. · 20 Uhr · Dauer: 1 ½ Stunden Dauer: 2 Stunden · Kosten: 5 € (Erwachsene), 3 € (Jugendliche bis 17 J.), Anmeldung erforderlich unter 04523-202159 · Kosten: 10 € pro Person Kosten: 16 € p.P. · Kartenvorverkauf: TI Eutin inkl. Weinprobe · Treffpunkt: Ingenhof in Malente-Malkwitz 40 Sommerabend im Kanu Ort: Jagdschlösschen am Ukleisee · Infos: 04521-70970 kostenfrei (Kinder bis 9 J.) · Treffpunkt: Malente, Lütjenburger Str. 49 (großes Wandbild) · Infos: 04523-4866 Traumhafte geführte Kanutour von Malente bis Eutin, inkl. Shuttle; 24 White Dinner Picknick am Dorfteich am Ende ein verdientes Fischbrötchen in der urigen Seehütte. 55 Wölfe – Unsere neuen Nachbarn, Bildvortrag

11 Naturkundliche Tour mit Otter-Picknick Mitten in Schönwalde a.B. an der alten Jugendherberge direkt am schönen Eutin · 26.07., 03.08.. 09.08. · 17.30 Uhr · Dauer: 3 Stunden Wolfsexperte Dr. Norman Stier berichtet über Herkunft und Wanderungen In 12er Kanus den Lebensraum von Wasservögeln & Ottern entdecken. Dorfteich erwarten die Gäste einige weiß gedeckte Tische und Bänke. Es können Anmeldung erforderlich unter 04521-4201 der deutschen Wölfe. Plön · 09.06., 23.06., 07.07., 21.07., 04.08., 18.08., 01.09. · 19.00 Uhr auch Tische und Stühle mitgebracht werden. Wir erwarten Sie weiß gekleidet mit Kosten: 9 € p.P. inkl. Shuttle, exkl. Verpflegung Plön · 16.09. · 19.30 Uhr · Dauer: 2 Stunden Dauer: 1 ½ Stunden · Anmeldung erforderlich unter 04522-50950 einem Picknickkorb bestückt zu einem unvergesslichen stilvollen Abend. keine Anmeldung erforderlich · kostenfrei Schönwalde · 02.07. · 19.00 Uhr · Dauer: 4 ½ Stunden 41 Zauber, Grusel und Gemunkel – Treffpunkt: Plön, Naturpark-Haus · Infos: 04522-749380 mind. 5 Teilnehmer · Kosten: 13 € / 11 € (mit Kurkarte) p.P., 8 € (Kinder) Treffpunkt: Plön, Info-Zentrum keine Anmeldung erforderlich · kostenfrei · Infos: 04528-1530 Alte Sagen und Geschichten rund um Plön Taschenlampen- und Fackelführung durch Plön, dabei erzählt die Theater- 56 Nachtwanderung mit Gruselgeschichten 25 Endlich Boule spielen lernen pädagogin Carina Kohrt Sagen zu den Plöner Herzögen und kleine wahre oder Eine Nachtwanderung durch die Wälder am Bungsberg 12 Grillzeit auf der Insel Unter Anleitung des Chefkochs der Prinzeninsel werden Sie zum Grillmaster. Boule spielen wie ein echter Franzose - unter Anleitung lernen Sie den vielleicht doch nur ausgedachte Schauergeschichten aus der Herzogstadt. mit Gruselgeschichten und kleinen Spielen. Plön · 10.06., 08.07., 12.08., 26.08. · 18 Uhr · Dauer: 4 Stunden Freizeitsport. Dazu gibt es ein paar kleine Snacks. Plön · 26.07., 09.08., 23.08. · 20.30 Uhr · Dauer: 1 Stunde Schönwalde · 30.09. · 20 Uhr · Dauer: 1 ½ - 2 Stunden Anmeldung erforderlich unter 04522-508700 · Kosten: 15 € Plön · 06.07., 03.08., 17.08. · 18.30 Uhr · Dauer: 2 ½ Stunden keine Anmeldung erforderlich · kostenfrei keine Anmeldung erforderlich · kleine Spende für den Pfadfinder-Stamm Treffpunkt: Plön, Prinzeninsel - Niedersächsisches Bauernhaus Anmeldung erforderlich unter 04522-7463939 · Kosten: 9 € inkl. Snacks Treffpunkt: Prinzenhaus im Plöner Schlossgebiet · Infos: 04522-50950 Treffpunkt: Kindergarten (Jahnweg 2 in Schönwalde am Bungsberg) Treffpunkt: Plön, Minigolf & Bouleplatz, Fegetasche Infos: 04528-9250 42 “Lichterglanz & Schattenwelt“ – 26 Romantische Abendfahrt – Kellersee-Fahrt 57 Ein Sommernachtstraum – Erzählkunst im Kirchgarten Bei Ihrer einstündigen Abendfahrt an Bord der „Luise“ können Sie erahnen, Vor dem großen Lichterglanz im Schlossgarten erzählen im „Garten am frischen Konzert für Blockflöten von Flauti Eckernförde z. statt tiefschlaf warum sich Maler & Poeten von der Holsteinischen Schweiz inspirieren lassen. Wasser“ auf dem Landesgartenschau-Gelände vier Erzählkünstler Geschichten Zwei musikalische Erzählungen „The fairy Queen“ (Henry Purcell) und Siddharta hochsit Malente · 07.07., 14.07., 21.07., 28.07., 04.08., 11.08., 18.08., 25.08. von Licht und Schatten. (Johannes Bornmann) für verschiedene Blockflöten und Erzähler. 19 Uhr · Dauer: 1 Stunde · keine Anmeldung erforderlich · Kosten: 7 € p.P. Eutin · 29.07. · 19.30 Uhr · Dauer: 1 ½ Stunden Eutin · 08.10. · 18 Uhr · Dauer: 1 ½ Stunden Ansitzen mit „echten“ Jägern Treffpunkt: Malente, Anleger Seehütte / Kellerseestraße kostenfrei mit LGS-Eintrittskarte kostenfrei, um Spende wird gebeten Begleiten Sie einen Jäger bei seinem abendlichen Rundgang durch Treffpunkt: Garten am frischen Wasser, auf der LGS Ort: Schlosskirche, Eutin · Infos: 04521-70950 die Flur, beobachten vom Hochsitz aus Tiere, erfahren mehr über das 27 Mondscheinkonzert am Bootshafen Infos: 04521-70970 Im romantisch beleuchteten Bootshafen erklingt zauberhafte Musik vom heimische Wild, den Wald etc. Schwerk Trio mit einem musikalischen Crossover aus Jazz, Soul und Pop. Plön · Termine auf Anfrage Plön · 12.07. · 20.00 Uhr · Dauer: 2 Stunden Anmeldung erforderlich unter 04522-50950 (Tourist Info Plön) keine Anmeldung erforderlich · kostenfrei · Infos: 04522-50950 max. 4 Personen · Kosten: 5 € p.P., 15 € pro Familie Treffpunkt: in Absprache

nacht-gefluester.de