BLUMEN Für EUTIN
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Oldenburg26.Pdf
OLDENBURG V 26241 C LÜTJENBURG Teppich-Markt LENSAHN Oldenburg Wand & Boden Service Nord GmbH Hygieneschutz Rollo Transparenter Viren- und PARTNER Spuckschutz Tel. 04361-3324 · Fax -1398 www.teppichmarkt-oldenburg.de Hygieneschutz Rollo Transparenter Viren- und Spuckschutz Mittwoch, 24. Juni 2020 | 33. Jahrgang | Tel. 0 43 61 - 6 32 03 | [email protected] | www.der-reporter.de | Nr. 26 Ab sofort im Juni! 19 % Mehrwertsteuer geschenkt!* CROSSLAND X Edition CORSA E 120 Jahre ASTRA K 120 Jahre • 1.2,61kW(83PS) • 1.2,51kW(70PS) • 1.2,81kW(110PS) • Kurzzulassung 07/19 • Kurzzulassung 08/19 • Kurzzulassung 02/20 • 0 km • 0 km • 0 km • Parkpilot • 15“-Leichtmetallräder im „Turbinen“-Design • Navi-Paket 1 • beheizbares Lenkrad • Parkpilot • Rückfahrkamera • Sitzheizung • Sicht-Paket • Parkpilot • Verkehrsschilderkennung • Radio R 4.0 IntelliLink mit 7“-Touchscreen • Bordcomputer • Radio R4.0 intelliLink mit 7"-Touchscreen • u.v.m. • u.v.m. • u.v.m. UPE** 21.725,- € UPE** 16.520,- € UPE** 25.155,- € * * * MwSt. – 3.469,- € MwSt. – 2.638,-€ MwSt. – 4.017,- € LENSCH Kaufprämie – 1.276,- € LENSCH Kaufprämie – 2.902,- € LENSCH Kaufprämie – 3.158,- € LENSCH LENSCH LENSCH Preis 16.980,- € Preis 10.980,- € Preis 17.980,- € (inkl. Fracht) (inkl. Fracht) (inkl. Fracht) Abbildungen zeigen Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Kraftstoffangaben der hier abgebildeten Modelle in l/100 km: innerorts 7,3 – 5,5; außerorts 4,7 – 3,9; kombiniert 5,7 – 4,5; CO2-Emission kombiniert 129 – 102 g/km. Effi zienzklasse D – A. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um eine Vergleichbarkeit mit anderen Fahrzeugen zu gewährleisten. * Beim Kauf vorrätiger Aktionsfahrzeuge erhält der Kunde auf die unverbindliche Preisempfehlung einen Nachlass in Höhe des inkludierten Mehrwertsteueranteils, der auf die UPE entfallen würde. -
Erläuterungen Zu Den Bodenrichtwerten 31.12.2018
Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten 31.12.2018 Die Bodenrichtwerte wurden am 14.01.2019 vom Gutachterausschuss beschlossen und am 05.02.2019 im Internet veröffentlicht . 1. Gesetzliche Grundlagen Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte gemäß § 196 des Baugesetzbuches in der jeweils geltenden Fassung, und gemäß §§ 14 ff. der Landesverordnung über die Bildung von Gutachterausschüssen und die Ermittlung von Grundstückswerten in der jeweils geltenden Fassung alle 2 Jahre ermittelt. Die Ermittlung und die Darstellung der Bodenrichtwerte erfolgt in Anlehnung an die Bodenrichtwertrichtlinie (BRW-RL) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. 2. Allgemeine Hinweise zu den Bodenrichtwerten Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte des Grund und Bodens, die für eine Mehrzahl von Grundstücken ermittelt werden, für die im Wesentlichen gleiche Nutzungs- und Wertverhältnisse vorliegen. Bodenrichtwerte für Baulandflächen beziehen sich auf 1 m² unbebaute, ortsüblich erschlossene Grundstücksfläche, für die Erschließungsbeiträge nach § 127 BauGB und nach dem Kommunalabgabengesetz, sowie Kostenerstattungsbeträge für Ausgleichsflächen nach § 135 a BauGB nicht mehr erhoben werden. Üblicherweise sind hierbei grundstücksbezogene Anschlusskosten und Baukostenzuschüsse für Ver- und Entsorgungsleitungen nach dem Kommunalabgabengesetz unberücksichtigt geblieben. Abgrenzungen zwischen den Bodenrichtwertzonen sind in den Richtwertkarten dargestellt. Dabei sind die Abgrenzungen zwischen unterschiedlichen Richtwertzonen -
NABU-News Aus Eutin Und Umgebung Ausgabe 26 - Juli 2016
NABU-News aus Eutin und Umgebung Ausgabe 26 - Juli 2016 Vom Leid mit der Leitung Ostseeküstenleitung endlich naturverträglich planen! Zu kurz gesprungen Halbherziges Management hilft der Unke nicht! Der Klappertopf Ein Halbschmarotzer in bunten Wiesen Editorial Liebe Mitglieder, liebe Naturfreunde, soll mit Hochdruck durchgezogen werden, möglichst ohne die lobbystarken Bäderge- das Schutzgebietssystem Natura 2000 ist das meinden an der Lübecker Bucht gegen das Herzstück des europäischen Naturschutzes Projekt aufzubringen. Die hierzu von der und findet weltweit Beachtung. Ohne die Landesregierung durchgeführten Dialogver- FFH- und EU-Vogelschutzgebiete wäre es anstaltungen haben von vornherein nicht das um die Artenvielfalt hierzulande noch deut- gehalten, was versprochen wurde. Es fand lich schlechter bestellt, wären Wachtelkönig nämlich kein echter Dialog statt, sondern die oder Moorfrosch sicher aus einigen Regi- Bürger und Verbände konnten lediglich ihre onen bereits gänzlich verschwunden. Aus Vorstellungen vorbringen. Die vom NABU diesem Grunde, widmen wir uns in diesem und von der Naturschutzbehörde des Kreises Heft schwerpunktmäßig einigen Aspekten des vorgebrachten Argumente für eine Erdver- europäischen Naturschutzrechts. Im Laufe kabelung im Bereich des Neustädter Bin- des Sommers will übrigens die EU-Kommission nenwassers und für eine Trassierung an der über den Fortbestand und etwaigen Anpas- Autobahn 1 wurden von Planungsträger und sungsbedarf der EU-Naturschutzrichtlinien Landesregierung ein ums andere Mal vom entscheiden. -
Informationsblatt Des Arbeiter-Samariter-Bund RV Ostholstein
Nr. 32, Februar 2019 Seit ASB-POST1987 Informationsblatt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Ostholstein 2019 50 Jahre ASB in Ostholstein 1969 - 2019 Einladung zur Mitgliederversammlung Sonnabend, 30. März 2019 Der Vorstand des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) LV Schleswig-Holstein e. V., Regionalverband Ostholstein, lädt ein zur Mitgliederversammlung. Termin: Sonnabend, 30. März 2019, 15.00 Uhr Ort: Pavillon am Binnensee, Ferienzentrum, 23774 Heiligenhafen Vorgeschlagene Tagesordnung: (Stand 20. 01. 2019) 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Annahme der Tagesordnung www.asb-ostholstein.de 3. Grußworte der Gäste 4. Beschluss der Geschäftsordnung 5. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 24. März 2018 6. Berichte 2018 a) Vorstand b) Geschäftsführung Hinweis: c) Fachdienste Stimmberechtigt sind alle Mitglieder d) Kontrollkommission des ASB, die dem Regionalverband Ostholstein beigetreten sind und e) ASJ das 16. Lebensjahr vollendet haben. Ordentliche Anträge, über die die Mit- 7. Aussprache zu den Berichten gliederversammlung beschließen soll, 8. Anträge müssen dem Vorstand spätestens eine Woche vor dem o.g. Versammlungster- 9. Ehrungen / Dankeschön min vorliegen. 10. Verschiedenes und Abschluss Getränke, Kaffee und Kuchen werden kostenfrei gereicht. Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um zahlreiches Erscheinen. ARBEITER-SAMARITER-BUND Landesverband Schleswig-Holstein e.V. Regionalverband Ostholstein 50 Jahre ASB in Ostholstein Der Vorstand 1969 - 2019 i.A. Jörg Bochnik Vorsitzender ASB-POST Nr. 32 / 2019 1 Kleiner Rückblick auf das Jahr 2018 Wechsel in der Mit der jetzt vorliegenden 32. Ausgabe unserer meister und in der Verwaltung tätig. Darüber Geschäftsführung ASB-Post möchten wir zu Beginn des neuen hinaus unterstützen uns über 80 ehrenamtliche Jahres gerne auf das vergangene Jahr 2018 Kräfte in verschiedenen Fachbereichen. -
20 Minuten Von Der Ostsee. Wie in Kanada
hier erforschen. hier am Wasser lebt, lässt sich sich lässt lebt, Wasser am Wasser. Was im, auf und und auf im, Was Wasser. und den Lebensraum Lebensraum den und Tier- und Pflanzenwelt Pflanzenwelt und Tier- Layout & Design: & Layout zastrowjacobsen.de malige Einblicke in die die in Einblicke malige Nher - ein es gibt Hektar 13 Auf Bildnachweise: Bildnachweise: Köster / istockphoto.com / stock.adobe.com / O. Franke / / Franke O. / stock.adobe.com / istockphoto.com / Köster Stand: Stand: Januar 2020 Januar UND FÜHLEN UND Herausgeber: Herausgeber: Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz Holsteinische Tourismuszentrale WASSER ZUM HÖREN HÖREN ZUM WASSER www.holsteinischeschweiz.de/wandern www.holsteinischeschweiz.de/wandern Ausführlichere Infos unter unter Infos Ausführlichere Malenter WunderWelt Wasser WunderWelt Malenter [email protected] [email protected] Tel. 04523 9842730 04523 Tel. Tel. 04527 97044 04527 Tel. 23714 Malente 23714 23715 Bosau 23715 Bahnhofstraße 3 Bahnhofstraße Bischof-Vicelin-Damm 11 Bischof-Vicelin-Damm Tourist Info Malente Info Tourist Tourist-Info Bosau Tourist-Info www.noctalis.de [email protected] [email protected] 04551 80820 04551 04522 50950 04522 Tel. Tel. 04521 70970 04521 Tel. Oberbergstraße 27, 23795 Bad Segeberg Bad 23795 27, Oberbergstraße 24306 Plön 24306 23701 Eutin 23701 04522 749380 04522 Bahnhofstraße 5 Bahnhofstraße Markt 19 Markt NOCTALIS – DIE WELT DER FLEDERMÄUSE DER WELT DIE – NOCTALIS Tourist Info Großer Plöner See Plöner Großer Info Tourist Tourist-Info Eutin Eutin Tourist-Info sich gerne an das Info-Zentrum des Naturparks Holsteinische Schweiz e.V. Schweiz Holsteinische Naturparks des Info-Zentrum das an gerne sich Wenn Sie Anregungen oder Fragen zur Beschilderung haben, wenden Sie Sie wenden haben, Beschilderung zur Fragen oder Anregungen Sie Wenn Zählt zu den bedeutendsten Vogellebensräumen in Mitteleuropa in Vogellebensräumen bedeutendsten den zu Zählt 24306 Lebrade 24306 Wellen-Symbol. -
MONTAG • Ausleihtage Alle 3 Wochen DIENSTAG • Ausleihtage Alle 3
MONTAG • Ausleihtage alle 3 Wochen DIENSTAG • Ausleihtage alle 3 Wochen DONNERSTAG • Ausleihtage alle 3 Wochen FREITAG • Ausleihtage alle 3 Wochen Tour A Tour A Tour A Tour A Termine: 02.01. • 23.01. • 13.02. • 06.03. • 27.03. • 19.04. (Mi.) • 08.05. Termine: 03.01. • 24.01. • 14.02. • 07.03. • 28.03. • 18.04. • 09.05. Termine: 05.01. • 26.01. • 16.02. • 09.03. • 30.03. • 20.04. • 11.05. Termine: 06.01. • 27.01. • 17.02. • 10.03. • 31.03. • 21.04. • 12.05. 07.06. (Mi.) • 26.06. • 17.07. • 04.09. • 25.09. • 23.10. • 13.11. • 04.12. 06.06. • 27.06. • 18.07. • 05.09. • 26.09. • 24.10. • 14.11. • 05.12. 08.06. • 29.06. • 20.07. • 07.09. • 28.09. • 26.10. • 16.11. • 07.12. 09.06. • 30.06. • 21.07. • 08.09. • 29.09. • 27.10. • 17.11. • 08.12. Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit 01. Wangels Hansühn / Schule (i. d. Ferien 11:10-11:40) 10:30 - 11:40 01. Schönwalde Eutiner Str., Sparkasse 10:30 - 11:05 01. Ratekau Pansdorf / Grundschule (i. d. Ferien 11:45-12:00 ) 11:00 - 12:00 01. Süsel Schule, Am Schulzentrum 09:35 - 11:30 02. Damlos Bürgerbegegnungsstätte 13:00 - 13:15 02. Dahme Parkplatz, Strandhotel 12:30 - 12:50 02. Ratekau Pansdorf / Schulstraße 3 13:05 - 13:20 (i. d. Ferien 11:00-11:30) 03. Kabelhorst Schwienkuhl / Bushaltestelle 13:25 - 13:40 03. Kellenhusen Fasanenweg 5, Kindergarten 13:05 - 13:20 03. -
Wasserwanderkarte Schwentine
Wasserwandern in der Holsteinischen Schweiz Kanuvermieter an der Schwentine: Wasserwanderweg Schwentine „Heiliger Fluß“, so wurde die Schwentine bei den Slaven genannt. Ganz so heilig ist der Fluß nun Eutin: Plön Bosau: Preetz: sicher nicht mehr. Dennoch gibt es viele geschützte und schützenswerte Bereiche auf diesem langsam Boote u. Anhänger Keusen Wassersportzentrum Haus Schwanensee Bootshaus Kanu - Café dahinfließenden Fluß. Auf ihren 55 fahrbaren Kilometern vom äußersten Ende des Großen Eutiner See Verkauf u. Vermietung Segelschule Plön, keine Rückholmöglichkeit und mehr, am Kirchsee bis zur Kieler Förde durchfließt die Schwentine nicht weniger als 17 Seen auf dem direkten Wege. Die Kanuvermietung Eutin Helge Wiederich Sylvia Sacknieß Rüdiger Laas Wegstrecke kann man gut in zwei bis fünf Tagesetappen aufteilen. Es ist sogar möglich die Schwentine Tino Keusen Ascheberger Straße 6 Plöner Straße 15-19 Kahlbrook 25 a auch gegen den Strom zu befahren. Sielbecker Landstraße 17 24306 Plön 23715 Bosau 24211 Preetz Abstecher auf angrenzende Seen sind möglich, jedoch stehen einige unter Naturschutz oder sind 23701 Eutin Tel: 04522-4111 Tel.: 04527-99700 Tel.: 04342-309549 in Privatbesitz wie z.B. der Trammer See in Plön. Er darf nur von Anliegern und deren Gästen Tel.: 04521-4201 [email protected] [email protected] [email protected] www.kanucenter-preetz-ploen.de befahren werden. Auf dem Behler See ist nur die Durchfahrt gestattet. Die naturgeschützten Bereiche [email protected] www.segelschuleploen.de www.schwanensee.com [email protected] der einzelnen Seen sind auf dieser Übersichtskarte hell unterlegt. Sämtliche Inseln im gesamten www.bootekeusen.de www.kanuvermietungploen.de „Naturpark Holsteinische Schweiz“ dürfen nicht betreten werden, hier herrscht ein Sicherheitsabstand Geführte von 75 Metern! Auch die Ufer dürfen nur an den dafür vorgesehenen Ein-/Aussetzstellen, Rast- und Tante Theas Bootsverleih Kiel: Bad Malente- Am Strandweg Kajaktouren, Ruderboot und Campingplätzen angesteuert werden. -
Coverage of Costs for Contraceptives
Application for cost coverage Application for cost coverage You can apply for full cost coverage at the You can apply for full cost coverage at the pregnancy councelling centres: pregnancy councelling centres: Textmasterformat bearbeiten AWO – Schwangerenberatung Beratungsstelle für Familienplanung Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein und Schwangerschaftskonflikte gGmbH Kreis Ostholstein - Fachdienst Soziale Psychosoziale Dienste Dienste der Jugendhilfe Lübecker Landstraße 3, 23701 Eutin, Lübecker Straße 41, 23701 Eutin Phone: 04521-702115 Phone: 04521-788314 Appointments in Eutin and Heiligenhafen Appointments in Bad Schwartau and Eutin SkF – Schwangerenberatung Sozialdienst katholischer Frauen Plöner Straße 36, 23701 Eutin, Phone: 04521-78108 Appointments in Eutin, Heiligenhafen, Coverage of Neustadt i.H. and Oldenburg i.H. costs for contraceptives Imprint Editor: Beratungsstelle für Schwangerschaft Fachdienst Soziale Hilfen und Schwangerschaftskonflikt Lübecker Straße 41 For women and men Lienaustraße 14, 23730 Neustadt i.H. 23701 Eutin Phone: 04561-9197 Please make an appointment Photographs: istockphoto 181097693 Project in Ostholstein Are you entitled? What to do? . Since 2018 the district of Ostholstein has You can apply for full cost coverage for If IUD or sterilization comes into question supported people by covering the costs all contraceptives your gynaecologist you need a cost estimate from your for medically prescribed contraceptives has prescribed. doctor. through a temporarily and financially This is possible at the pregnancy For all other contraceptives you need a limited pilot project. councelling centres in Ostholstein. prescription from your doctor. Persons over the age of 22 years have to You can apply for full cost coverage at cover the costs for contraceptives In order to do so you must meet the the pregnancy councelling centres.The themselves. -
EU-Berichtspflicht Gem. Art. 7 Abs. 1 VO (EG) 1370/2007 Berichtsjahr 2015
EU-Berichtspflicht gem. Art. 7 Abs. 1 VO (EG) 1370/2007 Berichtsjahr 2015 Nach Artikel 7 der Verordnung (EG) 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rats muss jede zuständige Behörde mindestens einmal jährlich einen Gesamtbericht über die in ihren Zuständigkeitsbereich fallenden gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen, die ausgewählten Betreiber eines öffentlichen Dienstes sowie die diesem zur Abgeltung gewährten Ausgleichsleistungen öffentlich zugänglich machen. Die Daten für die einzelnen Linienbündel werden nachfolgend dargestellt: Linienbündel Süd Konzessionsinhaber: AUTOKRAFT GmbH Fahrplankilometer 1.040.139 km Ausgleichsbetrag: 2.445.825,00 € Konzessionslaufzeit: Fahrplanwechsel Dezember 2022 Linie Fahrplankilometer jährlich 5812 Gronenberg - Pönitz und zurück 31.455 5813 Haffkrug - Scharbeutz - Pönitz und zurück 25.333 5814 Gronenberg - Timmendorfer Strand und zurück 33.686 5910 Ahrensbök - Cashagen - Böbs - Ahrensbök 33.842 5911 Ahrensbök - Gnissau - Ahrensbök 13.248 5912 Ahrensbök - Stockelsdorf - Lübeck 209.182 5920 Ratekau - Niendorf und zurück 24.164 5940 Ahrensbök - Malkendorf - Bad Schwartau und zurück 24.063 5950 Ratekau - Pansdorf - Hemmelsdorf - Niendorf 36.222 5951 Lübeck - Pansdorf - Timmendorfer Strand -Haffkrug 504.504 5954 Dissau - Krumbeck - Curau - Eckhorst - Stockelsdorf 43.869 5955 Luschendorf -Pansdorf und zurück 16.095 5970 Eutin/Neustadt 45.244 Linienbündel Mitte Konzessionsinhaber: ROHDE Verkehrsbetriebe GmbH Fahrplankilometer 1.861.469,74 km Konzessionslaufzeit: 31.07.2018 Ausgleichsbetrag: -
Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 19/5131
Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 19/5131 Projekt REAKT SolarTram und Demonstrationsstrecke Bad Malente - Lütjenburg VERKEHRSWENDE IN DER FLÄCHE SCHIENENVERKEHR NEU GEDACHT Köpfe hinter dem Projekt Prof. Dr. Heiner Monheim Verkehrswissenschaftler, Stadtplaner, Geograph, Prof. em. Uni Trier, Institut raumkom Dipl.-Ing. Herbert Riemann Industriedesigner, Entwickler SolarDraisinen und SolarTram Sven Ratjens Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater im Verkehrssektor, Projektmanager Martin Steffen Ingenieur, Controller für Schienenfahrzeuge, NAH.SH Bente Grimm Leiterin Touristische Mobilitätsforschung Institut NIT, VCD, Fahrgastbeirat SH Stefan Barkleit Stellv. Bundesvorsitzender Pro Bahn, Fahrgastbeirat SH Michael Stödter Wirtschaftsgeograph, Verkehrsplaner Peter Knoke ÖPNV- und Tourismus-Gutachter, Vorsitzender Verein Ostholsteinbahn, Konzepte 21 Dr. Thomas Kittel Kulturlokschuppen Neumünster, Stiftungsherr der Kittel-Stiftung Start im Mai 2019 als Arbeitskreis: Potenzialanalyse und Weiterentwicklung des Projekts SolarTram zum Gesamtkonzept REAKT. Seit September 2020: Verein Schienenverkehr Malente-Lütjenburg e.V. mit inzwischen insgesamt schon knapp 40 Mitgliedern, darunter zahlreiche überregionale Fachleute aus Verkehr, Wirtschaft, Tourismus und Fahrzeugwesen sowie zahlreiche lokale Unterstützer. VERKEHRSWENDE IN DER FLÄCHE SCHIENENVERKEHR NEU GEDACHT 2 Partner, Kooperationen & Interessenten Politik, Forschung & Wirtschaft aus Schleswig-Holstein Test- und Demonstrationsstrecke soll Schleswig-Holsteins Vorreiterstellung im -
Zukunftsperspektive Für Die Bahnstrecke Bad Malente
Stadler Burg auf Fehmarn Schönberg Hohwacht Oldenburg CC BY-SA 3.0 / Celsius CC BY-SA Kiel Lütjenburg (Holst.) Bad Malente- Gremsmühlen Ascheberg Eun Plön Solche Fahrraddraisinen könnten schon NAH.SH plant eine neue Regionalbahn Neustadt Neumünster C OpenStreetMap-Mitwirkende Kartengrundlage: bald auf der Strecke unterwegs sein. zwischen Lübeck und Malente-Nord. Timmendorfer Strand Wir wünschen uns eine Verlängerung dieses Angebotes bis Lütjenburg. Bad Schwartau Lübeck Herbert Riemann Eisenbahnfreunde Zollernalb Eisenbahnfreunde Zollernalb Legende: bestehende Bahnlinien bestehende Buslinien Hamburg zu reaktivierende Bahnlinien Gestaltung: steuer.grafikdesign Gestaltung: Auf der Strecke sind auch touristische Son- Zukünftig denkbar: Einsatz einer für diese derverkehre mit Museumsbahnen möglich. Strecke konstruierten Ultra-Leicht-Solar- Akku-Tram. Verkehrswende Ostholstein – Neue Wagen auf alten Gleisen Zukunftsperspektive für die Bahnstrecke Kontakt: Bad Malente-Gremsmühlen – Lütjenburg Schienenverkehr Malente – Lütjenburg e.V. in Verbindung mit der angedachten Reaktivierung der Prof. Dr. Heiner Monheim 0170-8048154 Bahnstrecke Ascheberg – Neumünster und der geplanten In Kooperation mit [email protected] Einführung der Regionalbahn von Lübeck nach Malente-Nord https://www.facebook.com/ Schienenverkehr-Malente-Lütjenburg-eV- 109177000673601/ Schienenverkehr Malente – Lütjenburg: Stufenkonzept zur Reaktivierung der Bahnstrecke Neue Wagen auf alten Gleisen Malente – Lütjenburg Lütjenburg Kiel-Elmschenhagen/Kroog Kiel Friederikenthal -
Auf Dem Ostsee-Campingplatz Kagelbusch, in Bliesdorf Und Umgebung Alle Angaben Ohne Gewähr Auf Gültigkeit Stand 14.02.2017
auf dem Ostsee-Campingplatz Kagelbusch, in Bliesdorf und Umgebung Alle Angaben ohne Gewähr auf Gültigkeit Stand 14.02.2017 14.04. – 17.04. Ostermünde Travemünde Osterfest für die ganze Familie 15.04. Osterfeuer Campingplatz Kagelbusch 15.04. Osterfeuer Niendorf - Hafen 15.04. Hafenfeuer Neustadt - Hafen 15.04. – 17.04. Frühlingserwachen Grömitz - Promenade Familienfesttage zu Ostern 21.04. – 23.04. Drachenfestival Heiligenhafen - Seebrücke 02.05. – 05.05. Großer Pfingstmarkt / „Handgemacht“ Niendorfer Hafen 05.05. – 07.05. Beach-Polo Meisterschaften Timmendorfer Strand 06.05. Weltfischbrötchentag an der Grömitz - Kurpromenade Ostseeküste Neustadt - Hafen 06.05. – 13.05. 1. Kellenhusener Fischertage Kellenhusen 07.05. Automeile / verkaufsoffener Sonntag Neustadt – Markt 18.05. – 21.05. Intern. Bluesfestival / Bluesbaltica Eutin 21.05. 14. Grömitzer SunRun Grömitz - Seebrückenvorplatz 25.05. – 28.05. Ambienta Frühlingsfestival Gut Sierhagen 25.05. – 28.05. Max-Oertz-Regatta Hafen Neustadt & Lübecker Bucht 25.05. – 28.05. Promenadenfest Travemünde 26.05. – 28.05. hanseboot ancora boat show Neustadt - Ancora 27.05. – 28.05. OstseeFerienLand-Markt Grömitz 28.05. OstseeFerienLand-Fahrrathon Grömitz (Fahrradtour/Rallye über 42 km) 02.06. – 05.05. Super-Sail-Tour 2017 Grömitz 02.06. – 05.06. Intern. Jazz- u. Swingfestival Travemünde 02.06. – 05.06. „Handgemacht“-Markt Travemünde 03.06. – 04.06. „Wikingerlager“ Lütjenburg - Turmhügelburg 03.06. – 04.06. Dahmer Oldietage Dahme - Nordstrand 03.06. – 04.06. Pfingstfest Pelzerhaken - Seebrückenvorplatz Scharbeutz - Kurpark 05.06. Deutscher Mühlentag Hasselburger Wassermühle 10.06. Seebrücke im Lichtermeer Kellenhusen (11:00 – 23:30 Uhr) Atemberaubende Feuerwerkskulisse 10.06. Drachenbootrennen Neustadt - Hafen 15.06. – 18.06. Deutscher Windsurf Cup 2017 Grömitz 17.06. – 18.06. 16. Dahmer Shantychortreffen Dahme - Nystedplatz 17.06.