AZ 3900 Brig • Dienstag, 17. Juli 2007 • Nr. 163 • 167. Jahrgang • Fr. 2.20 Juli und August inVisperterminen VERSEHEN VERGEHEN EINE INSZENIERTE SESSELBAHNFAHRT DURCHS JENSEITS 20.- 22. & 26.- 29.JULI, 2.- 5. & 8.-11. AUGUST RESERVATIONEN: www.wilta.ch
[email protected] Reservation: 027 948 43 04 tel. +41 (0)27 948 00 48 www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 27 127 Expl. KOMMENTAR Immobilien: Nachfrage steigt Alte Wege neu Die kleineren und mittleren Kurorte im Blickfeld des internationalen Immobilienhandels signalisieren S i t t e n. – (wb) «Small is beautiful» – so lautet der neu- «Alte Wege neu entdecken» este Slogan des internationalen galt früher als Slogan, um Immobilienhandels, wenn es Wanderern die Natur, Land- um Objekte im Wallis geht. In schaft und Kultur schmackhaft der Samstagsausgabe hat die anzubieten. Wie sich inzwi- «Financial Times» (FT) das schen zeigt, mangelt es an den Loblied der kleinen und mittle- meisten Orten aber nicht an ren Stationen im Wallis ange- Ressourcen, sondern an ge- stimmt. Das renommierte pflegten und abwechslungsrei- Wirtschaftsblatt kommt darin zum eigentlich nicht überra- chen Wanderwegen. Und da schenden Schluss, dass man tun sich die Verantwortlichen ausserhalb der ersten Adressen vielerorts aus kaum plausiblen wie Verbier und Crans-Monta- Gründen schwer. na gute Häuser und Wohnun- Dass die attraktiven, gut fre- gen kaufen kann, ohne dass quentierten Wanderwege als man über ein Budget von 7 Leaderprodukte gepflegt wer- oder 8 Mio. Schweizer Fran- den, ist verständlich und wer- ken verfügen müsse. Aller- betechnisch korrekt.