Statistische Berichte

Schulden und Finanzvermögen, Personal L III - j

Schulden der öffentlichen Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern 2019

Kennziffer: L313 2019 00

Herausgabe: 20. Januar 2021

Herausgeber: Statistisches Mecklenburg-Vorpommern, Lübecker Straße 287, 19059 Schwerin, Telefon: 0385 588-0, Telefax: 0385 588-56909, www.statistik-mv.de, [email protected]

Zuständige Dezernentin: Heidi Knothe, Telefon: 0385 588-56432

© Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, 2021 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet.

Zeichenerklärungen und Abkürzungen

- Nichts vorhanden 0 Weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts . Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten … Zahl lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor x Aussage nicht sinnvoll oder Fragestellung nicht zutreffend / Keine Angabe, da Zahlenwert nicht ausreichend genau oder nicht repräsentativ ( ) Zahl hat eingeschränkte Aussagefähigkeit [rot] Berichtigte Zahl

Abweichungen in den Summen erklären sich aus dem Auf- und Abrunden der Einzelwerte. Inhaltsverzeichnis

Seite

Vorbemerkungen 3

Erläuterung der Begriffe 4

Tabelle 1 Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts nach Ebenen Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden 7

Tabelle 2 Kassenkredite und Kredite des öffentlichen Gesamthaushalts nach Ebenen Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden und Laufzeiten 9

Tabelle 3 Schulden des Landes, der Gemeinden/Gemeindeverbände und der Sozialversicherungen unter Landesaufsicht nach Art der Schulden Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Ebenen und Größenklassen 11

Tabelle 4 Schulden der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände nach Körperschaftsgruppen Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden 12

Tabelle 5 Schulden des öffentlichen Bereichs nach Art der Schulden Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Körperschaftsgruppen 14

Tabelle 6 Schulden der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen nach Rechtsformen Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden 15

Tabelle 7 Schulden der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen des Staatssektors nach Rechtsformen Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden 16

Tabelle 8 Schulden der sonstigen öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden 18

Tabelle 9 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019 19

Fußnotenerläuterungen 34

2 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Vorbemerkungen

Die vorliegende Veröffentlichung stellt die Schulden des öffentlichen Bereiches dar.

Die Angaben zu den Schuldenständen beziehen sich auf den Stichtag 31.12. des Berichtsjahres.

Die erweiterte Darstellung der "Schulden des öffentlichen Gesamthaushaltes" ist in fortschreitenden Ausgliederungen aus den Kernhaushalten und zunehmender Übertragung von öffentlichen Aufgaben nebst ihrer Schulden auf Fonds, Einrichtungen und Unternehmen mit eigenem Rechnungswesen (FEU) begründet. Dieser Prozess hat den Vergleich der Schulden der öffentlichen Haushalte, insbesondere der Länderhaushalte untereinander, zunehmend beeinträchtigt. Um die Vergleichbarkeit der öffentlichen Haushalte wiederherzustellen, werden zusätzlich zu den Kernhaushalten auch die Schulden der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, die in rechtlich selbstständiger oder unselbständiger Form mit eigenem Rechnungswesen geführt werden, berücksichtigt. Dies geschieht durch die Integration der Schulden der Kernhaushalte des Bundes, der Länder, der Gemeinden/Gemeindeverbände und der gesetzlichen Sozialversicherung mit den öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, die nach den Kriterien des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG`95) dem Sektor Staat zuzurechnen sind.

Bei den aufgenommenen Krediten wird zwischen "Krediten beim nicht-öffentlichen Bereich" und "Krediten beim öffentlichen Bereich" unterschieden. Der Begriff Kreditmarktschulden wird ab 2010 nicht mehr verwendet und ist mit dem neuen Begriff "Kredite beim nicht-öffentlichen Bereich" nur beschränkt vergleichbar. Die "Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich" umfassen neben allen Wertpapierschulden die Kredite beim nicht-öffentlichen Bereich sowie die Kassenkredite beim nicht- öffentlichen Bereich. Zudem wird bei den Schuldarten zwischen Euro- und Fremdwährung unterschieden.

Rechtsgrundlage für die Statistik der Schulden ist das Gesetz über die Statistiken der öffentlichen Finanzen und des Personals im öffentlichen Dienst (Finanz- und Personalstatistikgesetz - FPStatG) vom 22. Februar 2006 (BGBl. I S. 438) in der jeweils geltenden Fassung.

Die Kassenkredite beim öffentlichen Bereich enthielten in den Jahren 2017 bis 2018 sowohl die Kassenkredite als auch die Verbindlichkeiten aus Cash-Pooling, welche in einer Darunter-Position gesondert ausgewiesen wurden. Ab dem Berichtsjahr 2019 wird beim Cash-Pooling zwischen Verbindlichkeiten der Cash-Pool-Führer und Kassenkrediten der am Cash-Pool teilnehmenden Einheiten unterschieden. Letztere werden weiterhin den Kassenkrediten beim öffentlichen Bereich zugeordnet. Die durch den Cash-Pool-Führer für den Cash-Pool aufgenommenen Kassenkredite werden bei den Kassenkrediten beim nicht-öffentlichen Bereich ausgewiesen, die Verbindlichkeiten der Cash-Pool-Führer durch Liquiditätszuführungen von am Cash-Pool teilnehmenden Einheiten werden nachrichtlich bei den "weiteren Verpflichtungen" dargestellt. Bei den Kassenkrediten aus Cash-Pooling kann es zwischen dem öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereich zu Doppelzählungen kommen. Diese entstehen, wenn der Liquiditätsbedarf aller am Cash-Pool teilnehmenden Einheiten größer als die im Cash-Pool befindlichen Mittel ist. Diesen zusätzlichen Liquiditätsbedarf muss der Cash-Pool-Führer am Kreditmarkt decken. Er ist daher in den Kassenkrediten beim nicht-öffentlichen Bereich enthalten und bei Inanspruchnahme durch die Cash-Pool-Einheiten auch beim öffentlichen Bereich.

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 3 Erläuterung der Begriffe

Öffentlicher Bereich:

1. Öffentlicher Gesamthaushalt

1.1 Kernhaushalte

Als Kernhaushalte werden die Haushalte der Ebenen - Bund, - Länder einschließlich der Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg, - Gemeinden/Gemeindeverbände und - Sozialversicherung bezeichnet.

Gemeindeverbände sind in Mecklenburg-Vorpommern Landkreise und Ämter. Die Sozialversicherung setzt sich aus der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Renten- und Unfallversicherung sowie der Alterssicherung für Landwirte und der Bundesagentur für Arbeit zusammen.

1.2 Extrahaushalte

Der Begriff "Haushalt" wird hier institutionell im Sinne von Einheit verwendet. Die Extrahaushalte umfassen alle öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, die im Sinne des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG 2010) zum Sektor Staat zählen.

Dafür müssen folgende Kriterien erfüllt sein: - Es muss sich um eine institutionelle Einheit handeln. - Diese institutionelle Einheit muss vom Staat kontrolliert werden (öffentliche Kontrolle). - Es muss sich um einen Nichtmarktproduzenten handeln.

Eine Einheit ist ein Nichtmarktproduzent, wenn sie keine wirtschaftlich signifikanten Preise erhebt. In der Regel liegt der Eigenfinanzierungsgrad eines Nichtmarktproduzenten unter 50 Prozent. Erwirtschaftet eine Einheit ihre Umsätze größtenteils mit dem Staat (in der Regel: mehr als 80 Prozent), handelt es sich um einen Hilfsbetrieb des Staates und die Einheit wird ebenfalls dem Sektor Staat zugeordnet.

2. Sonstige öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen

Öffentlich bestimmt sind alle Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, an denen die Kernhaushalte der Gebiets- körperschaften (Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände) oder die gesetzliche Sozialversicherung mit mehr als 50 Prozent des Nennkapitals oder Stimmrechts unmittelbar oder mittelbar beteiligt sind. Öffentliche Unternehmen werden dann den sonstigen öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen (und nicht den Extrahaushalten und damit dem Öffentlichen Gesamthaushalt) zugerechnet, wenn sie Marktproduzenten sind. Marktproduzent ist ein öffentliches Unternehmen in der Regel dann, wenn der Eigenfinanzierungsgrad dieser Unternehmen größer als 50 Prozent ist. Sie werden allerdings den Extrahaushalten dennoch zugeordnet, wenn der überwiegende Anteil des Umsatzes (mehr als 80 Prozent) auf der Geschäftstätigkeit mit den Kernhaushalten basiert. Zu den sonstigen öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen zählen zum Beispiel Ver- und Entsorgungsunternehmen, Verkehrsunternehmen, Krankenhäuser sowie Zweckverbände, die nicht zum Sektor Staat gehören (Marktproduzenten).

4 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Arten der Schulden und sonstigen Verbindlichkeiten:

Kassenkredite

Unter Kassenkrediten/Kassenverstärkungskrediten werden die kurzfristigen Verbindlichkeiten erfasst, die zur Überbrückung vorübergehender Kassenanspannungen verwendet werden. Sie dienen nicht der Ausgabendeckung (keine investiven Zwecke), sondern der Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Kassenwirtschaft beziehungsweise der Liquiditätssicherung. Zur Vorfinanzierung von Vorhaben auf spätere langfristige Darlehen aufgenommene Zwischenkredite sind als Schulden bei den jeweiligen Kreditarten ausgewiesen. Kontokorrentkredite sowie empfangene Barsicherheiten aus Derivatgeschäften sind hier einbezogen.

In 2017 und 2018 wurden bei den Amtsverwaltungen bzw. geschäftsführenden Gemeinden, die die Einheitskasse des Amtes führen (Cash-Pool-Führer), im Gegensatz zum Ausweis in den Vorjahren die Verbindlichkeiten gegenüber den Gemeinden/Gemeindeverbänden (Cash-Pool-Einheiten) dargestellt. Die entsprechenden Cash-Pool-Führer sind in Tabelle 9 mit einer Fußnote versehen worden. Ihr Schuldenstand ist im Gegensatz zum Schuldenstand der Cash-Pool-Einheiten nicht mit den Jahren 2017 und 2018 vergleichbar.

Wertpapierschulden

Geldmarktpapiere Kurzfristige Wertpapiere, deren ursprüngliche Laufzeit in der Regel bis zu einem Jahr beträgt, z. B.

- unverzinsliche Schatzanweisungen, - Finanzierungsschätze.

Kapitalmarktpapiere Langfristige Wertpapiere, deren ursprüngliche Laufzeit in der Regel mehr als ein Jahr beträgt. Hierzu zählen z. B.

- Inhaberschuldverschreibungen, - Anleihen, - Obligationen, - durch die Umwandlung von Krediten entstandene Wertpapiere, - Verbindlichkeiten, die im Rahmen der Verbriefung von Krediten, Hypotheken, Kreditkartenverbindlichkeiten, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und von sonstigen Verbindlichkeiten begeben werden.

Kredite

Kredite entstehen, wenn Gläubiger Mittel an Schuldner entweder direkt oder unter Zwischenschaltung eines Vermittlers gewähren und die entweder in einem nicht begebbaren (übertragbaren) Titel oder gar nicht verbrieft sind. Kredite weisen im Allgemeinen folgende Merkmale auf: - Die Bedingungen eines Kredits werden zwischen dem Kreditnehmer und dem Kreditgeber direkt oder unter Zwischenschaltung eines Vermittlers ausgehandelt. - Ein Kredit ist eine unbedingte Verbindlichkeit gegenüber dem Gläubiger, die bei Fälligkeit zurückgezahlt werden muss.

Die Kredite (ohne Kassenkredite) sind in der Höhe der Restschuld angegeben. Auch unverzinsliche Kredite sind hier erfasst.

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen entstehen durch die direkte Kreditgewährung durch Lieferanten an die Käufer von - oder Dienstleistungen sowie durch Anzahlungen für angefangene oder geplante Arbeiten bzw. für Waren- und Dienstleistungslieferungen. Hierzu zählen - Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, die noch nicht bezahlt wurden, - von Factoring-Kapitalgesellschaften übernommene Handelskredite, sofern sie nicht den Krediten zuzurechnen sind, aufgelaufene Gebäudemieten und Zahlungsrückstände auf Waren oder Dienstleistungen, sofern ihnen keine Kredite zugrunde liegen.

Es werden alle Lieferungen und Leistungen nachgewiesen, die bis zum Erhebungsstichtag in Anspruch genommen (Leistungserbringung), aber noch nicht bezahlt wurden.

Hypotheken-, Grund- und Rentenschulden

Hier werden nur die Verbindlichkeiten aufgeführt, die beim Erwerb bereits belasteter Grundstücke übernommen wurden. Darlehensaufnahmen gegen hypothekarische Sicherung und nicht gesicherte Schuldenaufnahmen sind nur bei der entsprechenden Schuldart (z. B. Schulden bei Kreditinstituten) enthalten.

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 5 Restkaufgelder im Zusammenhang mit Grundstücksgeschäften

Als Restkaufgeld ist der noch nicht gezahlte (Teil-)Betrag einer Kaufsumme zu verstehen; dieser kann auch hypothekarisch durch Eintragung ins Grundbuch gesichert werden (Restkaufgeldhypothek). Restkaufgelder mit oder ohne hypothekarische Sicherung sind ohne Rücksicht auf den Gläubiger ausgewiesen und nicht in eine andere Schuldart mit einbezogen.

Hierzu zählen auch Verpflichtungen aus Forfaitierungsverträgen, wenn ein Einredeverzicht bei der Bank geleistet wurde, also kein Recht auf Kürzung bei Minderleistung besteht. Verpflichtungen aus Forfaitierungsverträgen ohne Einredeverzicht sind unter den übrigen Verbindlichkeiten erfasst worden.

Finanzierungsleasing

Ein Finanzierungsleasingvertrag ist dann anzunehmen, wenn der Vertrag über einen bestimmten Zeitraum verbindlich abgeschlossen wird. Während der sogenannten Grundmietzeit kann der Vertrag nicht gekündigt werden und die in der Grundmietzeit zu entrichtenden Raten decken mindestens die Anschaffungs- oder Herstellkosten sowie alle Nebenkosten einschließlich der Finanzierungskosten. Maßnahmen zur Werterhaltung (Wartung und Versicherung) trägt der Leasingnehmer. Die Vertragslaufzeit erstreckt sich i. d. R. auf die überwiegende Nutzungsdauer.

Hier ist die insgesamt eingegangene Verpflichtung (= Leistungssumme) aus Leasingverträgen abzüglich der bis zum Ende des Berichtszeitraumes geleisteten Tilgungen und Zinsen nachzuweisen.

ÖPP-Projekte nach ESVG

Bei Projekten aus öffentlich-privaten-Partnerschaften (bzw. PPP-Projekte) nach dem Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) handelt es sich um Projekte, bei denen der öffentliche Partner das Baurisiko oder der private Partner nur das Baurisiko und kein weiteres Risiko (Ausfallrisiko oder Nachfragerisiko) trägt. Die Prüfung der Risikoverteilung ist dabei anhand der abgeschlossenen Verträge vorzunehmen. In Zweifelsfällen können Regelungen über die Zuordnung des Vermögensgutes nach Ende der Vertragslaufzeit oder zu einer unmittelbaren Beteiligung der öffentlichen Partner an der Finanzierung des Vermögensgutes (über Zuschüsse bzw. Garantien) herangezogen werden, um die Risikoträgerschaft zu klären. Werden im Zusammenhang mit ÖPP-Projekten Forfaitierungsverträge mit Einredeverzicht abgeschlossen, sind die zugrunde liegenden ÖPP-Projekte hier nachzuweisen. Im Regelfall zeichnet sich der private Partner zwar durch Effizienzvorteile in der Bereitstellung von einzelnen Leistungen aus, staatliche Stellen sind aber aus unterschiedlichsten Gründen oftmals eher bereit und in der Lage, die angesprochenen, teils sehr langfristigen Risiken zu übernehmen. Hier ist der Bauwert entsprechend dem Baufortschritt von Investitionsmaßnahmen aus ÖPP-Projekten als unterstellter Kredit auszuweisen. Abzuziehen ist der Teil, der bis zum Ende des Berichtsjahres geleisteten Zahlungen an die Auftragnehmer. Bei den abzusetzenden geleisteten Zahlungen handelt es sich um den unterstellten Tilgungsanteil, der in den Zahlungen an den Auftragnehmer enthalten ist. Die Aufschlüsselung hat dabei so zu erfolgen, dass der unterstellte Kredit über die Vertragslaufzeit hinweg getilgt ist bzw. dass mit einer etwaigen Abschlusszahlung am Laufzeitende die Restschuld getilgt wäre.

Bürgschaften

Alle Bürgschaften im Sinne des § 765 BGB einschließlich Nach- und Ausfallbürgschaften beim Wohnungsbau sowie Patronatserklärungen (harte Patronatserklärungen), welche eine sogenannte Liquiditätsausstattungsgarantie beinhalten, sind mit den übernommenen Haftungssummen, nicht dagegen mit den gesamten Kreditsummen und nicht mit den durch Gesetz oder Haushaltssatzung festgestellten Ermächtigungssummen anzugeben. Auf Bürgschaften gezahlte Beträge (Schadensfälle oder Tilgungen der Haftungssumme) sind abzusetzen. Bürgschaften, die voll durch Rückbürgschaften gesichert sind, sind nicht einzubeziehen; von Bürgschaften, die nur teilweise durch Rückbürgschaften gesichert sind, ist der ungedeckte Teil anzugeben.

6 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts nach Ebenen Tabelle 1 Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden

Davon Davon Sozial- Davon Gemein- ver- den und siche- Ins- Kern- Extra- Kern- Extra- Kern- Extra- Lfd Land Gemein- rungen Art der Schulden gesamt haus- haus- haus- haus- haus- haus- Nr. dever- unter halt halte halte halte halte halte bände Landes- aufsicht 1 000 EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich

1 Kassenkredite 381 432 - - - 381 432 381 104 329 - - - 2 bei Kreditinstituten 381 432 - - - 381 432 381 104 329 - - - 3 Euro-Währung 381 432 - - - 381 432 381 104 329 - - - 4 Fremdwährung ------beim sonstigen inländischen 5 Bereich ------beim sonstigen ausländischen 6 Bereich ------7 Euro-Währung ------8 Fremdwährung ------darunter im Rahmen von Cash- Pooling/Einheitskasse/Amtskasse vom Cash-Pool-Führer aufge- 9 nommene Kassenkredite 27 346 - - - 27 346 27 346 - - - - 10 Wertpapierschulden 3 399 984 3 399 984 3 399 984 ------11 Geldmarktpapiere ------12 Euro-Währung ------13 Fremdwährung ------14 Kapitalmarktpapiere 3 399 984 3 399 984 3 399 984 ------15 Euro-Währung 3 399 984 3 399 984 3 399 984 ------16 Fremdwährung ------17 Kredite 5 480 739 4 139 639 4 042 378 97 260 1 341 100 1 074 023 267 077 - - - 18 bei Kreditinstituten 3 007 656 1 666 605 1 573 678 92 927 1 341 051 1 073 975 267 077 - - - 19 Euro-Währung 3 007 656 1 666 605 1 573 678 92 927 1 341 051 1 073 975 267 077 - - - 20 Fremdwährung ------beim sonstigen inländischen 21 Bereich 2 473 083 2 473 034 2 468 700 4 334 49 49 - - - - beim sonstigen ausländischen 22 Bereich ------23 Euro-Währung ------24 Fremdwährung ------25 Zusammen 9 262 155 7 539 623 7 442 363 97 260 1 722 532 1 455 127 267 405 - - -

Schulden beim öffentlichen Bereich 1)

26 Kassenkredite 1 790 309 1 667 883 1 629 037 38 846 122 426 121 664 762 - - - 27 beim Bund ------28 bei Ländern 1 634 264 1 629 037 1 629 037 - 5 227 5 227 - - - - 29 bei Gemeinden/Gemeindeverbände 113 172 - - - 113 172 112 581 591 - - - bei Zweckverbänden und der- 30 gleichen ------bei der gesetzlichen Sozial- 31 versicherung ------bei verbundenen Unternehmen, Beteiligungen und Sonderver- 32 mögen 6 598 2 571 - 2 571 4 027 3 856 171 - - - bei sonstigen öffentlichen Sonder- 33 rechnungen 36 275 36 275 - 36 275 ------darunter für eigenen Liquiditätsbe- darf aus dem Cash-Pool/Einheits- kasse/Amtskasse entnommene 34 Mittel 1 744 951 1 631 608 1 629 037 2 571 113 343 112 581 762 - - -

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 7 Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts nach Ebenen Tabelle 1 Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden

Davon Davon Sozial- Davon Gemein- ver- den und siche- Ins- Kern- Extra- Kern- Extra- Kern- Extra- Lfd Land Gemein- rungen Art der Schulden gesamt haus- haus- haus- haus- haus- haus- Nr. dever- unter halt halte halte halte halte halte bände Landes- aufsicht 1 000 EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

35 Kredite 933 054 635 388 635 088 300 297 666 267 729 29 937 - - - 36 beim Bund ------37 bei Ländern 300 300 - 300 ------38 bei Gemeinden/Gemeindeverbände 2 810 - - - 2 810 337 2 473 - - - bei Zweckverbänden und der- 39 gleichen ------bei der gesetzlichen Sozial- 40 versicherung ------bei verbundenen Unternehmen, Beteiligungen und Sonderver- 41 mögen 637 596 635 088 635 088 - 2 508 - 2 508 - - - bei sonstigen öffentlichen Sonder- 42 rechnungen 292 348 - - - 292 348 267 392 24 955 - - - 43 Zusammen 2 723 363 2 303 271 2 264 125 39 146 420 092 389 394 30 698 - - - 44 darunter beim Träger/Eigner x x x - x x 2 414 x x -

45 Insgesamt 1) 11 985 518 9 842 894 9 706 488 136 406 2 142 624 1 844 521 298 104 - - -

Weitere Verpflichtungen 2) Verbindlichkeiten aus Lieferungen 46 und Leistungen 152 689 22 639 3 654 18 985 129 826 83 308 46 518 224 6 219 47 Kreditähnliche Rechtsgeschäfte 48 177 46 287 - 46 287 1 890 1 791 99 - - - Hypotheken-, Grund- und Renten- 48 schulden ------49 Restkaufgelder 780 - - - 780 780 - - - - 50 Finanzierungsleasing 47 397 46 287 - 46 287 1 110 1 011 99 - - - 51 ÖPP-Projekte ------52 Projektsumme insgesamt 15 343 - - - 15 343 12 423 2 919 - - - 53 bisher geleistete Zahlungen 7 682 - - - 7 682 5 290 2 392 - - - 54 Energie-Einspar-Contracting ------55 Investitionssummen insgesamt ------darunter geleistete Baukosten- 56 zuschüsse ------57 Bürgschaften 1 057 091 815 474 815 474 - 241 617 241 617 - - - - beim sonstigen inländischen 58 Bereich 5 209 3 695 3 695 - 1 514 1 514 - - - - darunter gegenüber sonstigen öffentlichen Fonds, Einrich- tungen und Unternehmen 59 (ohne Kreditinstitute) 260 - - - 260 260 - - - - gegenüber dem nicht-öffentlichen 60 Bereich 1 051 883 811 780 811 780 - 240 103 240 103 - - - - darunter gegenüber öffentlich 61 bestimmten Kreditinstituten 793 429 660 306 660 306 - 133 124 133 124 - - - - Cash-Pooling/Einheitskasse/ Amtskasse: Verbindlichkeiten des Cash-Pool- Führers gegenüber zuführenden 62 Einheiten 2 216 066 1 629 037 1 629 037 - 587 029 587 029 - - - -

8 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Kassenkredite und Kredite des Öffentlichen Gesamthaushalts nach Ebenen Tabelle 2 Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden und Laufzeiten Davon Davon Sozial- Gemein- versiche- den und Ins- Extra- Extra- rungen Lfd. Land Kern- Gemein- Kern- Art der Schulden gesamt haus- haus- unter Nr. haushalt dever- haushalte halte halte Landes- bände aufsicht 1 000 EUR 1 2345678910

Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich

1 Kassenkredite 381 432 - - - 381 432 381 104 329 - 2 bei Kreditinstituten 381 432 - - - 381 432 381 104 329 - 3 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr 380 583 - - - 380 583 380 254 329 - 4 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre 849 - - - 849 849 - - 5 Laufzeit über 5 Jahre ------6 beim sonstigen inländischen Bereich ------7 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr ------8 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre ------9 Laufzeit über 5 Jahre ------10 beim sonstigen ausländischen Bereich ------11 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr ------12 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre ------13 Laufzeit über 5 Jahre ------darunter im Rahmen von Cash-Pooling/Ein- heitskasse/Amtskasse vom Cash Pool Führer aufgenommene 14 Kassenkredite 27 346 - - - 27 346 27 346 - - 15 Kredite 5 480 739 4 139 639 4 042 378 97 260 1 341 100 1 074 023 267 077 - 16 bei Kreditinstituten 3 007 656 1 666 605 1 573 678 92 927 1 341 051 1 073 975 267 077 - 17 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr 7 571 6 027 - 6 027 1 544 875 669 - 18 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre 31 285 - - - 31 285 28 323 2 963 - 19 Laufzeit über 5 Jahre 2 968 800 1 660 578 1 573 678 86 900 1 308 221 1 044 777 263 445 - 20 beim sonstigen inländischen Bereich 2 473 083 2 473 034 2 468 700 4 334 49 49 - - 21 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr ------22 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre ------23 Laufzeit über 5 Jahre 2 473 083 2 473 034 2 468 700 4 334 49 49 - - 24 beim sonstigen ausländischen Bereich ------25 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr ------26 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre ------27 Laufzeit über 5 Jahre ------28 Kassenkredite und Kredite zusammen 5 862 171 4 139 639 4 042 378 97 260 1 722 532 1 455 127 267 405 -

Schulden beim öffentlichen Bereich 1)

29 Kassenkredite 1 790 309 1 667 883 1 629 037 38 846 122 426 121 664 762 - 30 beim Bund ------31 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr ------32 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre ------33 Laufzeit über 5 Jahre ------34 bei Ländern 1 634 264 1 629 037 1 629 037 - 5 227 5 227 - - 35 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr 1 632 935 1 629 037 1 629 037 - 3 898 3 898 - - 36 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre ------37 Laufzeit über 5 Jahre 1 329 - - - 1 329 1 329 - - 38 bei Gemeinden/Gemeindeverbände 113 172 - - - 113 172 112 581 591 - 39 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr 113 172 - - - 113 172 112 581 591 - 40 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre ------41 Laufzeit über 5 Jahre ------42 bei Zweckverbänden und dergleichen ------43 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr ------44 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre ------45 Laufzeit über 5 Jahre ------

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 9 Kassenkredite und Kredite des Öffentlichen Gesamthaushalts nach Ebenen Tabelle 2 Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden und Laufzeiten Davon Davon Sozial- Gemein- versiche- den und Ins- Extra- Extra- rungen Lfd. Land Kern- Gemein- Kern- Art der Schulden gesamt haus- haus- unter Nr. haushalt dever- haushalte halte halte Landes- bände aufsicht 1 000 EUR 1 2345678910

46 bei der gesetzlichen Sozialversicherung ------47 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr ------48 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre ------49 Laufzeit über 5 Jahre ------bei verbundenen Unternehmen, Beteiligungen 50 und Sondervermögen 6 598 2 571 - 2 571 4 027 3 856 171 - 51 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr 6 598 2 571 - 2 571 4 027 3 856 171 - 52 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre ------53 Laufzeit über 5 Jahre ------54 bei sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 36 275 36 275 - 36 275 - - - - 55 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr 36 275 36 275 - 36 275 - - - - 56 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre ------57 Laufzeit über 5 Jahre ------darunter für eigenen Liquiditätsbedarf aus dem Cash-Pool/Einheitskasse/Amtskasse ent- 58 nommene Mittel 1 744 951 1 631 608 1 629 037 2 571 113 343 112 581 762 - 59 Kredite 933 054 635 388 635 088 300 297 666 267 729 29 937 - 60 beim Bund ------61 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr ------62 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre ------63 Laufzeit über 5 Jahre ------64 bei Ländern 300 300 - 300 - - - - 65 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr ------66 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre ------67 Laufzeit über 5 Jahre 300 300 - 300 - - - - 68 bei Gemeinden/Gemeindeverbände 2 810 - - - 2 810 337 2 473 - 69 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr ------70 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre 116 - - - 116 66 50 - 71 Laufzeit über 5 Jahre 2 694 - - - 2 694 271 2 423 - 72 bei Zweckverbänden und dergleichen ------73 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr ------74 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre ------75 Laufzeit über 5 Jahre ------76 bei der gesetzlichen Sozialversicherung ------77 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr ------78 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre ------79 Laufzeit über 5 Jahre ------bei verbundenen Unternehmen, Beteiligungen 80 und Sondervermögen 637 596 635 088 635 088 - 2 508 - 2 508 - 81 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr 53 473 53 473 53 473 - - - - - 82 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre 581 615 581 615 581 615 - - - - - 83 Laufzeit über 5 Jahre 2 508 - - - 2 508 - 2 508 - 84 bei sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 292 348 - - - 292 348 267 392 24 955 - 85 Laufzeit bis einschließlich 1 Jahr ------86 Laufzeit über 1 Jahr bis einschließlich 5 Jahre 47 - - - 47 47 - - 87 Laufzeit über 5 Jahre 292 301 - - - 292 301 267 345 24 955 - 88 Kassenkredite und Kredite zusammen 2 723 363 2 303 271 2 264 125 39 146 420 092 389 394 30 698 -

89 Insgesamt 1) 8 585 534 6 442 910 6 306 503 136 406 2 142 624 1 844 521 298 104 -

10 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Schulden des Landes, der Gemeinden/Gemeindeverbände und der Sozialversicherungen Tabelle 3 unter Landesaufsicht nach Art der Schulden Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Ebenen und Größenklassen Ebenen Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich Schulden beim öffentlichen Bereich Ins- Lfd. Kassen- Wertpapier- Kassen- gesamt 1) zusammen Kredite zusammen Kredite Nr. Größenklassen von ... bis kredite schulden kredite unter ... Einwohner 1 000 EUR 1 2 345678910

1 Land 9 842 894 7 539 623 - 3 399 984 4 139 639 2 303 271 1 667 883 635 388 2 Kernhaushalt 9 706 488 7 442 363 - 3 399 984 4 042 378 2 264 125 1 629 037 635 088 3 Extrahaushalte 136 406 97 260 - - 97 260 39 146 38 846 300

4 Gemeinden/Gemeindeverbände 2 142 624 1 722 532 381 432 - 1 341 100 420 092 122 426 297 666 5 Kernhaushalte 1 844 521 1 455 127 381 104 - 1 074 023 389 394 121 664 267 729 6 kreisfreie Städte 349 707 266 518 135 808 - 130 711 83 189 21 042 62 147 7 unter 100 000 231 559 182 254 130 808 - 51 446 49 306 21 042 28 264 8 100 000 - 200 000 ------9 200 000 und mehr 118 148 84 265 5 000 - 79 265 33 883 - 33 883 10 kreisangehörige Gemeinden 925 188 694 777 93 368 - 601 409 230 411 99 096 131 314 11 unter 1 000 179 292 123 277 - - 123 277 56 015 42 872 13 143 12 1 000 - 3 000 143 845 103 867 2 500 - 101 367 39 978 23 515 16 463 13 3 000 - 5 000 110 763 85 821 22 038 - 63 783 24 942 13 363 11 579 14 5 000 - 10 000 150 490 109 062 18 664 - 90 399 41 428 14 219 27 209 15 10 000 - 20 000 65 366 61 433 11 814 - 49 618 3 934 1 272 2 662 16 20 000 - 50 000 95 312 82 958 - - 82 958 12 354 - 12 354 17 50 000 und mehr 180 120 128 360 38 352 - 90 008 51 760 3 856 47 904 18 Ämter 33 060 28 188 17 860 - 10 328 4 872 197 4 675 19 unter 5 000 ------20 5 000 - 10 000 22 495 19 600 13 609 - 5 991 2 895 197 2 699 21 10 000 - 20 000 10 564 8 588 4 250 - 4 338 1 976 - 1 976 22 20 000 - 50 000 ------23 50 000 und mehr ------24 Landkreise 536 566 465 644 134 069 - 331 575 70 922 1 329 69 593 25 unter 100 000 ------26 100 000 - 200 000 40 190 35 694 6 000 - 29 694 4 495 - 4 495 27 200 000 und mehr 496 376 429 949 128 069 - 301 880 66 427 1 329 65 098 28 Bezirksverbände ------

29 Extrahaushalte 298 104 267 405 329 - 267 077 30 698 762 29 937 30 darunter Zweckverbände 102 735 100 643 - - 100 643 2 092 591 1 502

Sozialversicherungen unter 31 Landesaufsicht ------32 Kernhaushalt ------33 Extrahaushalte ------

34 Insgesamt 11 985 518 9 262 155 381 432 3 399 984 5 480 739 2 723 363 1 790 309 933 054 35 Kernhaushalt 11 551 008 8 897 490 381 104 3 399 984 5 116 402 2 653 519 1 750 702 902 817 36 Extrahaushalte 434 510 364 666 329 - 364 337 69 844 39 608 30 237

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 11 Schulden der Kernhaushalte der Gemeinden und Tabelle 4 Gemeindeverbände nach Körperschaftsgruppen Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden Davon Gemeinden kreis- Lfd. und Gemein- kreisfreie Art der Schulden angehörige Ämter Landkreise Nr. deverbände Städte Gemeinden 1 000 EUR 1 234567

Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich

1 Kassenkredite 381 104 135 808 93 368 17 860 134 069 2 bei Kreditinstituten 381 104 135 808 93 368 17 860 134 069 3 Euro-Währung 381 104 135 808 93 368 17 860 134 069 4 Fremdwährung - - - - - 5 beim sonstigen inländischen Bereich - - - - - 6 beim sonstigen ausländischen Bereich - - - - - 7 Euro-Währung - - - - - 8 Fremdwährung - - - - - darunter im Rahmen von Cash-Pooling/Einheitskasse/Amtskasse 9 vom Cash-Pool-Führer aufgenommene Kassenkredite 27 346 - 14 712 12 634 - 10 Wertpapierschulden - - - - - 11 Geldmarktpapiere - - - - - 12 Euro-Währung - - - - - 13 Fremdwährung - - - - - 14 Kapitalmarktpapiere - - - - - 15 Euro-Währung - - - - - 16 Fremdwährung - - - - - 17 darunter zur Liquiditätssicherung aufgenommen - - - - - 18 Kredite 1 074 023 130 711 601 409 10 328 331 575 19 bei Kreditinstituten 1 073 975 130 711 601 361 10 328 331 575 20 Euro-Währung 1 073 975 130 711 601 361 10 328 331 575 21 Fremdwährung - - - - - 22 beim sonstigen inländischen Bereich 49 - 49 - - 23 beim sonstigen ausländischen Bereich - - - - - 24 Euro-Währung - - - - - 25 Fremdwährung - - - - - 26 Zusammen 1 455 127 266 518 694 777 28 188 465 644

Schulden beim öffentlichen Bereich 1)

27 Kassenkredite 121 664 21 042 99 096 197 1 329 28 beim Bund - - - - - 29 bei Ländern 5 227 - 3 898 - 1 329 30 bei Gemeinden/Gemeindeverbände 112 581 21 042 91 342 197 - 31 bei Zweckverbänden und dergleichen - - - - - 32 bei der gesetzlichen Sozialversicherung - - - - - bei verbundenen Unternehmen, Beteiligungen und Sonder- 33 vermögen 3 856 - 3 856 - - 34 bei sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen - - - - - 35 aus dem Cash-Pool/Einheitskasse/ 112 581 21 042 91 342 197 - 36 Kredite 267 729 62 147 131 314 4 675 69 593 37 beim Bund - - - - - 38 bei Ländern - - - - - 39 bei Gemeinden/Gemeindeverbände 337 - 337 - - 40 bei Zweckverbänden und dergleichen - - - - - 41 bei der gesetzlichen Sozialversicherung - - - - - bei verbundenen Unternehmen, Beteiligungen und Sonder- 42 vermögen - - - - - 43 bei sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 267 392 62 147 130 977 4 675 69 593 44 Zusammen 389 394 83 189 230 411 4 872 70 922

45 Insgesamt 1) 1 844 521 349 707 925 188 33 060 536 566

12 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Schulden der Kernhaushalte der Gemeinden und Tabelle 4 Gemeindeverbände nach Körperschaftsgruppen Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden Davon Gemeinden kreis- Lfd. und Gemein- kreisfreie Art der Schulden angehörige Ämter Landkreise Nr. deverbände Städte Gemeinden 1 000 EUR 1 234567

Weitere Verpflichtungen 2)

46 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 83 308 10 443 41 639 1 337 29 890 47 Kreditähnliche Rechtsgeschäfte 1 791 - 777 5 1 010 48 Hypotheken-, Grund- und Rentenschulden - - - - - 49 Restkaufgelder 780 - 180 - 600 50 Finanzierungsleasing 1 011 - 597 5 410 51 ÖPP-Projekte - - - - - 52 Projektsumme insgesamt 12 423 9 797 1 200 - 1 426 53 bisher geleistete Zahlungen 5 290 3 503 916 - 871 54 Energie-Einspar-Contracting - - - - - 55 Investitionssummen insgesamt - - - - - 56 darunter gleistete Baukostenzuschüsse - - - - - 57 Bürgschaften 241 617 56 836 183 520 - 1 262 58 gegenüber dem öffentlichen Bereich 1 514 - 1 254 - 260 darunter gegenüber sonstigen öffentlichen Fonds, Einrich- 59 tungen und Unternehmen (ohne Kreditinstitute) 260 - - - 260 60 gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich 240 103 56 836 182 265 - 1 002 61 darunter gegenüber öffentlich bestimmter Kreditinstitute 133 124 53 825 78 429 - 869 Cash-Pooling/Einheitskasse/Amtskasse: Verbindlichkeiten des Cash-Pool-Führers gegenüber 62 zuführenden Einheiten 587 029 21 042 161 985 404 002 -

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 13 Schulden des öffentlichen Bereichs nach Art der Schulden Tabelle 5 Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Körperschaftsgruppen

Verbindlichkeiten Schulden beim Schulden beim aus Lieferungen Schulden Lfd. nicht-öffentlichen öffentlichen und Leistungen Körperschaftsgruppen insgesamt 1) Nr. Bereich Bereich 1) und erhaltene Anzahlungen 2) 1 000 EUR 1 23456

1 Land 7 591 715 2 318 992 9 910 707 93 462 2 Kernhaushalt 7 442 363 2 264 125 9 706 488 3 654 3 Extrahaushalte 97 260 39 146 136 406 18 985 4 Sonstige Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 52 092 15 721 67 813 70 822

5 Gemeinden/Gemeindeverbände 6 109 211 983 451 7 092 661 428 862 6 Kernhaushalte 1 455 127 389 394 1 844 521 83 308 7 Extrahaushalte 267 405 30 698 298 104 46 518 8 Sonstige Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 4 386 679 563 359 4 950 037 299 037

9 Sozialversicherungen unter Landesaufsicht - - - 224 10 Kernhaushalte - - - 6 11 Extrahaushalte - - - 219 12 Sonstige Fonds, Einrichtungen und Unternehmen - - - -

13 Insgesamt 13 700 926 3 302 442 17 003 368 522 548 14 Kernhaushalte 8 897 490 2 653 519 11 551 008 86 968 15 Extrahaushalte 364 666 69 844 434 510 65 721 16 Sonstige Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 4 438 771 579 079 5 017 850 369 859

14 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Schulden der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen Tabelle 6 nach Rechtsformen Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden Davon öffentlich-rechtliche privatrechtliche rechtlich Lfd. Insgesamt darunter darunter Art der Schulden unselb- zu- zu- Nr. Zweck- ständige sammen sammen GmbH AG verbände 1 000 EUR 1 23456789

1 Schulden beim nicht öffentlichen Bereich 4 803 436 525 335 864 214 838 071 3 413 888 3 122 319 247 180 2 darunter Kassenkredite 27 409 8 907 3 483 3 483 15 019 14 547 - darunter im Rahmen von Cash-Pooling/Einheits- kasse/Amtskasse vom Cash-Pool-Führer aufgenommene Kassen- 3 kredite ------4 Schulden beim öffentlichen Bereich 1) 648 924 103 411 34 636 24 989 510 877 463 069 - 5 darunter Kassenkredite 102 066 37 775 10 238 591 54 052 45 766 - darunter im Rahmen von Cash-Pooling/Einheits- kasse/Amtskasse 6 gegenüber dem öffentlichen Bereich 21 637 500 591 591 20 546 12 260 - darunter Kassenkredite und Kredite beim Träger/ 7 Eigner 423 372 24 556 32 080 22 433 366 736 329 236 - 8 Zusammen 1) 5 452 360 628 746 898 850 863 060 3 924 765 3 585 388 247 180

Weitere Verpflichtungen 2) Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 9 und erhaltene Anzahlungen 435 580 69 885 90 792 24 735 274 903 238 977 33 234 10 Kreditähnliche Rechtsgeschäfte 2) 113 120 46 402 17 17 66 701 64 613 - 11 ÖPP-Projekte 2) ------12 Projektsumme insgesamt 2 919 2 919 - - - - - 13 bisher geleistete Zahlungen 2 392 2 392 - - - - - 14 Energie-Einspar-Contracting ------15 Investitionssummen insgesamt ------16 darunter geleistete Baukostenzuschüsse ------17 Bürgschaften 8 377 1 - - 8 376 8 376 - Cash-Pooling/Einheitskasse/Amtskasse: Verbindlichkeiten des Cash-Pool-Führers gegen- 18 über zuführenden Einheiten 24 715 - 6 909 - 17 807 17 807 -

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 15 Schulden der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen Tabelle 7 des Staatssektors nach Rechtsformen Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden Davon öffentlich-rechtliche privatrechtliche Ins- rechtlich Lfd. darunter darunter Art der Schulden gesamt unselb- zu- zu- Nr. Zweck- ständige sammen sammen GmbH AG verbände 1 000 EUR 12 3456789

Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich

1 Kassenkredite 329 329 - - - - - 2 bei Kreditinstituten 329 329 - - - - - 3 Euro-Währung 329 329 - - - - - 4 Fremdwährung ------5 beim sonstigen inländischen Bereich ------6 beim sonstigen ausländischen Bereich ------7 Euro-Währung ------8 Fremdwährung ------darunter im Rahmen von Cash-Pooling/Einheitskasse/ Amtskasse 9 vom Cash-Pool-Führer aufgenommene Kassenkredite ------10 Wertpapierschulden ------11 Geldmarktpapiere ------12 Euro-Währung ------13 Fremdwährung ------14 Kapitalmarktpapiere ------15 Euro-Währung ------16 Fremdwährung ------17 Kredite 364 337 239 746 102 889 100 643 21 703 21 703 - 18 bei Kreditinstituten 360 003 239 746 102 889 100 643 17 369 17 369 - 19 Euro-Währung 360 003 239 746 102 889 100 643 17 369 17 369 - 20 Fremdwährung ------21 beim sonstigen inländischen Bereich 4 334 - - - 4 334 4 334 - 22 beim sonstigen ausländischen Bereich ------23 Euro-Währung ------24 Fremdwährung ------25 Zusammen 364 666 240 074 102 889 100 643 21 703 21 703 -

Schulden beim öffentlichen Bereich 1)

26 Kassenkredite 39 608 36 275 591 591 2 742 2 742 - 27 beim Bund ------28 bei Ländern ------29 bei Gemeinden/Gemeindeverbände 591 - 591 591 - - - 30 bei Zweckverbänden und dergleichen ------31 bei der gesetzlichen Sozialversicherung ------bei verbundenen Unternehmen, Beteiligungen und 32 Sondervermögen 2 742 - - - 2 742 2 742 - 33 bei sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 36 275 36 275 - - - - - darunter für eigenen Liquiditätsbedarf aus dem Cash-Pool/ 34 Einheitskasse/Amtskasse entnommene Mittel 3 332 - 591 591 2 742 2 742 - 35 Kredite 30 237 25 867 1 502 1 502 2 868 2 868 - 36 beim Bund ------37 bei Ländern 300 - - - 300 300 - 38 bei Gemeinden/Gemeindeverbände 2 473 2 414 - - 60 60 - 39 bei Zweckverbänden und dergleichen ------40 bei der gesetzlichen Sozialversicherung ------bei verbundenen Unternehmen, Beteiligungen und 41 Sondervermögen 2 508 - - - 2 508 2 508 - 42 bei sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 24 955 23 454 1 502 1 502 - - - 43 Zusammen 69 844 62 143 2 092 2 092 5 609 5 609 - 44 darunter beim Träger/Eigner 2 414 2 414 - - - - -

45 Insgesamt 1) 434 510 302 217 104 981 102 735 27 312 27 312 -

16 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Schulden der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen Tabelle 7 des Staatssektors nach Rechtsformen Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden Davon öffentlich-rechtliche privatrechtliche Ins- rechtlich Lfd. darunter darunter Art der Schulden gesamt unselb- zu- zu- Nr. Zweck- ständige sammen sammen GmbH AG verbände 1 000 EUR 12 3456789

Weitere Verpflichtungen 2) Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 46 und erhaltene Anzahlungen 65 721 48 765 6 904 485 10 053 9 834 - 47 Kreditähnliche Rechtsgeschäfte 46 385 46 341 - - 45 45 - 48 Hypotheken-, Grund- und Rentenschulden ------49 Restkaufgelder ------50 Finanzierungsleasing 46 385 46 341 - - 45 45 - 51 ÖPP-Projekte ------52 Projektsumme insgesamt 2 919 2 919 - - - - - 53 bisher geleistete Zahlungen 2 392 2 392 - - - - - 54 Energie-Einspar-Contracting ------55 Investitionssummen insgesamt ------56 darunter geleistete Baukostenzuschüsse ------57 Bürgschaften ------58 gegenüber dem öffentlichen Bereich ------darunter gegenüber sonstigen öffentlichen Fonds, Einrich- 59 tungen und Unternehmen (ohne Kreditinstitute) ------60 gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich ------61 darunter gegenüber öffentlich bestimmten Kreditinstituten ------Cash-Pooling/Einheitskasse/Amtskasse: Verbindlichkeiten des Cash-Pool-Führers gegenüber 62 zuführenden Einheiten ------

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 17 Schulden der sonstigen öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Tabelle 8 Unternehmen Schuldenstand am 31. Dezember 2019 nach Art der Schulden Davon öffentlich-rechtliche privatrechtliche rechtlich Lfd. Insgesamt darunter darunter Art der Schulden unselb- zu- zu- Nr. Zweck- ständige sammen sammen GmbH AG verbände 1 000 EUR 12 3456789

1 Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich 4 438 771 285 260 761 325 737 429 3 392 186 3 100 616 247 180 2 darunter Kassenkredite 27 081 8 578 3 483 3 483 15 019 14 547 - darunter im Rahmen von Cash-Pooling/Einheits- kasse/Amtskasse vom Cash-Pool-Führer aufgenommene Kassen- 3 kredite ------4 Schulden beim öffentlichen Bereich 1) 579 079 41 268 32 544 22 897 505 268 457 460 - 5 darunter Kassenkredite 62 458 1 500 9 647 - 51 311 43 024 - darunter für eigene Liquiditätsbedarf aus dem Cash- 6 Pool/Einheitskasse/Amtskasse entnommene Mittel 18 304 500 - - 17 804 9 518 - darunter Kassenkredite und Kredite beim Träger/ 7 Eigner 420 959 22 143 32 080 22 433 366 736 329 236 -

Weitere Verpflichtungen 2) Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und 8 erhaltene Anzahlungen 2) 369 859 21 121 83 888 24 250 264 850 229 143 33 234 9 Kreditähnliche Rechtsgeschäfte 2) 66 735 62 17 17 66 656 64 568 - 10 ÖPP-Projekte 2) ------11 Projektsumme insgesamt ------12 bisher geleistete Zahlungen ------13 Bürgschaften 2) 8 377 1 - - 8 376 8 376 - Cash-Pooling/Einheitskasse/Amtskasse: Verbindlichkeiten des Cash-Pool-Führers gegenüber 14 zuführenden Einheiten 24 715 - 6 909 - 17 807 17 807 -

18 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Tabelle 9 der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019

Davon Schuldenstand Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden des Schulden der Lfd. Gemeinde- insgesamt Landkreis am Kernhaushaltes Eigenbetriebe Nr. nummer Land 30.06. 1 000 EUR je 1 000 EUR je 1 000 EUR je EUR Einwohner EUR Einwohner EUR Einwohner 12 345678910

Kreisfreie Städte 1 130030000000 , Hansestadt 208 684 230 598 1 105 118 148 566 112 450 539 2 130040000000 Schwerin, Landeshauptstadt 95 871 297 680 3 105 231 559 2 415 66 121 690

Landratsamt Mecklenburgische 3 13071 Seenplatte 258 783 105 951 409 105 951 409 - - 4 130710107107 , Stadt 63 936 117 830 1 843 61 014 954 56 816 889 5 130710027027 , Stadt 4 347 793 182 793 182 - - 6 130710029029 , Hansestadt 10 583 ------7 130710033033 Feldberger Seenlandschaft 4 432 5 621 1 268 5 141 1 160 481 108 8 130710110110 , Stadt 20 115 30 1 30 1 - - 9 130710156156 Waren (Müritz), Stadt 21 098 3 247 154 3 247 154 - - 10 130715151 Amtsverwaltung Demmin-Land 3) 6 819 ------11 130715151008 494 2 689 5 444 2 689 5 444 - - 12 130715151014 768 1 785 2 324 1 785 2 324 - - 13 130715151064 118 ------14 130715151065 427 5 11 5 11 - - 15 130715151072 207 ------16 130715151076 677 ------17 130715151089 Lindenberg 215 355 1 652 355 1 652 - - 18 130715151096 227 ------19 130715151112 677 318 469 318 469 - - 20 130715151128 696 67 97 67 97 - - 21 130715151131 Schönfeld 353 ------22 130715151136 Siedenbrünzow 502 ------23 130715151139 Sommersdorf 227 ------24 130715151148 462 22 48 22 48 - - 25 130715151150 392 ------26 130715151157 377 ------27 130715152 Amtsverwaltung 8 417 ------28 130715152028 856 ------29 130715152035 Friedland, Stadt 3) 6 504 7 307 1 123 7 307 1 123 - - 30 130715152037 1 057 742 702 742 702 - - Amtsverwaltung am 31 130715153 Kummerower See 12 067 ------32 130715153007 Basedow 686 197 287 197 287 - - 33 130715153032 636 291 458 291 458 - - 34 130715153039 1 079 3 2 3 2 - - 35 130715153084 569 445 782 445 782 - - 36 130715153092 Malchin, Stadt 3) 7 356 2 855 388 2 855 388 - - 37 130715153109 , Stadt 1 741 2 130 1 224 2 130 1 224 - - 38 130715154 Amtsverwaltung 10 826 112 10 112 10 - - 39 130715154001 577 ------40 130715154036 Fünfseen 1 063 1 288 1 212 1 288 1 212 - - 41 130715154043 Göhren-Lebbin 635 289 455 289 455 - - 42 130715154093 Malchow, Stadt 3) 6 598 24 053 3 646 9 907 1 501 14 147 2 144 43 130715154113 Nossentiner Hütte 656 521 794 521 794 - - 44 130715154114 264 359 1 360 359 1 360 - - 45 130715154138 Silz 357 ------46 130715154155 471 660 1 401 660 1 401 - - 47 130715154171 205 297 1 450 297 1 450 - - Amtsverwaltung Mecklenburgische 48 130715155 Kleinseenplatte 3) 7 986 641 80 641 80 - - 49 130715155099 , Stadt 3 921 3 059 780 3 059 780 - - 50 130715155119 319 159 499 159 499 - - 51 130715155159 Wesenberg, Stadt 3 017 2 878 954 2 878 954 - - 52 130715155167 Wustrow 729 89 122 89 122 - - 53 130715156 Amtsverwaltung Neustrelitz-Land 3) 7 369 ------

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 19 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Tabelle 9 der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019

Davon Schuldenstand Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden des Schulden der Lfd. Gemeinde- insgesamt Landkreis am Kernhaushaltes Eigenbetriebe Nr. nummer Land 30.06. 1 000 EUR je 1 000 EUR je 1 000 EUR je EUR Einwohner EUR Einwohner EUR Einwohner 12 345678910

54 130715156011 1 638 281 172 281 172 - - 55 130715156012 780 ------56 130715156025 862 ------57 130715156042 231 10 43 10 43 - - 58 130715156058 Grünow 298 ------59 130715156066 452 110 244 110 244 - - 60 130715156075 622 ------61 130715156080 528 1 2 1 2 - - 62 130715156100 Möllenbeck 708 496 700 496 700 - - 63 130715156147 668 33 49 33 49 - - 64 130715156162 Wokuhl-Dabelow 582 46 79 46 79 - - 65 130715157 Amtsverwaltung 3) 8 771 ------66 130715157009 122 91 747 91 747 - - 67 130715157010 720 175 243 175 243 - - 68 130715157019 Brunn 1 044 546 523 546 523 - - 69 130715157104 353 ------70 130715157108 Neuenkirchen 1 122 ------71 130715157111 Neverin 1 012 ------72 130715157140 740 ------73 130715157141 375 134 357 134 357 - - 74 130715157145 888 733 826 733 826 - - 75 130715157161 527 9 17 9 17 - - 76 130715157166 1 543 ------77 130715157170 325 ------78 130715158 Amtsverwaltung 6 708 183 27 183 27 - - 79 130715158005 517 1 044 2 019 1 044 2 019 - - 80 130715158101 Möllenhagen 1 517 4 909 3 236 4 909 3 236 - - 81 130715158115 , Stadt 3) 4 146 3 599 868 3 599 868 - - 82 130715158173 528 795 1 507 795 1 507 - - 83 130715159 Amtsverwaltung Röbel-Müritz 14 353 6 457 450 - - 6 457 450 84 130715159003 Altenhof 335 ------85 130715159013 642 262 408 262 408 - - 86 130715159020 Buchholz 138 8 58 8 58 - - 87 130715159023 Bütow 447 ------88 130715159034 507 ------89 130715159045 314 8 26 8 26 - - 90 130715159053 Groß Kelle 103 12 121 12 121 - - 91 130715159073 Kieve 137 ------92 130715159087 Lärz 494 176 357 176 357 - - 93 130715159088 477 ------94 130715159097 336 43 128 43 128 - - 95 130715159118 359 242 675 242 675 - - 96 130715159122 2 018 417 206 417 206 - - 97 130715159124 Röbel/Müritz, Stadt 3) 4 998 6 297 1 260 6 297 1 260 - - 98 130715159133 Schwarz 361 46 128 46 128 - - 99 130715159137 621 ------100 130715159143 Stuer 240 24 100 24 100 - - 101 130715159175 925 18 20 18 20 - - 102 130715159176 Südmüritz 901 134 148 134 148 - - Amtsverwaltung Seenlandschaft 103 130715160 Waren 3) 9 469 ------104 130715160047 Grabowhöfe 1 350 1 235 915 1 235 915 - - 105 130715160056 Groß Plasten 1 054 44 42 44 42 - - 106 130715160063 590 3 558 6 030 3 558 6 030 - - 107 130715160069 649 1 111 1 712 1 111 1 712 - - 108 130715160071 684 ------109 130715160077 Klink 1 149 862 750 862 750 - - 110 130715160078 311 330 1 060 330 1 060 - -

20 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Tabelle 9 der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019

Davon Schuldenstand Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden des Schulden der Lfd. Gemeinde- insgesamt Landkreis am Kernhaushaltes Eigenbetriebe Nr. nummer Land 30.06. 1 000 EUR je 1 000 EUR je 1 000 EUR je EUR Einwohner EUR Einwohner EUR Einwohner 12 345678910

111 130715160103 914 1 244 1 361 1 244 1 361 - - 112 130715160144 am See 447 ------113 130715160154 376 573 1 525 573 1 525 - - 114 130715160172 1 073 121 112 121 112 - - 115 130715160174 Schloen-Dratow 872 68 78 68 78 - - 116 130715161 Amtsverwaltung 9 712 ------117 130715161021 , Stadt 3) 5 396 12 307 2 281 12 307 2 281 - - 118 130715161026 Cölpin 745 351 471 351 471 - - 119 130715161055 Groß Nemerow 1 159 2 836 2 447 2 836 2 447 - - 120 130715161067 771 494 640 494 640 - - 121 130715161090 1 124 722 643 722 643 - - 122 130715161117 517 637 1 232 637 1 232 - - 123 130715162 Amtsverwaltung 3) 11 647 ------124 130715162015 183 171 933 171 933 - - 125 130715162018 321 99 309 99 309 - - 126 130715162048 237 2 8 2 8 - - 127 130715162060 Gülzow 425 171 403 171 403 - - 128 130715162068 829 1 439 1 735 1 439 1 735 - - 129 130715162070 Jürgenstorf 883 147 166 147 166 - - 130 130715162074 284 275 968 275 968 - - 131 130715162079 565 1 042 1 843 1 042 1 843 - - 132 130715162102 Mölln 525 1 766 3 363 1 766 3 363 - - 133 130715162123 381 606 1 590 606 1 590 - - 134 130715162127 980 2 078 2 121 2 078 2 121 - - 135 130715162142 Stavenhagen, Reuterstadt 5 758 ------136 130715162169 276 753 2 729 753 2 729 - - Amtsverwaltung Treptower 137 130715163 Tollensewinkel 13 613 317 23 317 23 - - 138 130715163002 313 383 1 223 383 1 223 - - 139 130715163004 , Stadt 3) 5 299 7 155 1 350 7 155 1 350 - - 140 130715163006 Bartow 445 1 362 3 060 1 362 3 060 - - 141 130715163016 524 1 242 2 370 1 242 2 370 - - 142 130715163017 133 323 2 432 323 2 432 - - 143 130715163022 Burow 963 4 545 4 719 4 545 4 719 - - 144 130715163041 324 481 1 485 481 1 485 - - 145 130715163044 277 295 1 067 295 1 067 - - 146 130715163049 379 1 275 3 364 1 275 3 364 - - 147 130715163050 235 134 569 134 569 - - 148 130715163057 Groß Teetzleben 658 457 694 457 694 - - 149 130715163059 Gültz 510 1 219 2 391 1 219 2 391 - - 150 130715163081 300 167 557 167 557 - - 151 130715163120 242 732 3 026 732 3 026 - - 152 130715163125 Röckwitz 290 75 258 75 258 - - 153 130715163135 565 2 786 4 930 2 786 4 930 - - 154 130715163146 Tützpatz 561 905 1 614 905 1 614 - - 155 130715163158 Werder 550 1 667 3 031 1 667 3 031 - - 156 130715163160 Wildberg 506 1 452 2 869 1 452 2 869 - - 157 130715163163 539 1 346 2 496 1 346 2 496 - - 158 130715164 Amtsverwaltung 3) 6 515 ------159 130715164054 Groß 976 1 571 1 610 1 571 1 610 - - 160 130715164083 171 272 1 590 272 1 590 - - 161 130715164105 221 641 2 900 641 2 900 - - 162 130715164130 Schönbeck 450 845 1 878 845 1 878 - - 163 130715164132 Schönhausen 230 625 2 715 625 2 715 - - 164 130715164153 104 397 3 813 397 3 813 - - 165 130715164164 Woldegk, Stadt 4 363 802 184 802 184 - -

166 13072 Landratsamt Rostock 215 646 48 405 224 48 405 224 - -

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 21 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Tabelle 9 der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019

Davon Schuldenstand Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden des Schulden der Lfd. Gemeinde- insgesamt Landkreis am Kernhaushaltes Eigenbetriebe Nr. nummer Land 30.06. 1 000 EUR je 1 000 EUR je 1 000 EUR je EUR Einwohner EUR Einwohner EUR Einwohner 12 345678910

167 130720006006 , Stadt 12 589 5 643 448 5 643 448 - - 168 130720029029 7 494 ------169 130720036036 Graal-Müritz 4 083 7 283 1 784 6 444 1 578 839 206 170 130720043043 Güstrow, Stadt 29 165 13 102 449 7 127 244 5 975 205 171 130720058058 Kröpelin, Stadt 4 777 1 235 258 1 235 258 - - 172 130720060060 Kühlungsborn, Stadt 7 947 902 114 - - 902 114 173 130720074074 , Stadt 3 916 ------174 130720091091 5 971 1 135 190 1 135 190 - - 175 130720093093 Satow 5 825 1 170 201 1 170 201 - - 176 130720106106 , Stadt 8 433 1 015 120 1 015 120 - - Amtsverwaltung Bad Doberan- 177 130725251 Land 3) 11 934 2 206 185 2 206 185 - - 178 130725251001 Admannshagen-Bargeshagen 2 869 476 166 476 166 - - 179 130725251007 Bartenshagen-Parkentin 1 347 288 214 288 214 - - 180 130725251017 Börgerende-Rethwisch 1 681 22 13 22 13 - - 181 130725251047 Hohenfelde 788 23 29 23 29 - - 182 130725251075 Nienhagen 1 968 ------183 130725251083 964 1 617 1 678 1 617 1 678 - - 184 130725251086 934 539 577 539 577 - - 185 130725251099 529 95 179 95 179 - - 186 130725251117 854 24 28 24 28 - - 187 130725252 Amtsverwaltung Bützow-Land 16 152 ------188 130725252009 Baumgarten 779 ------189 130725252013 1 585 150 95 150 95 - - 190 130725252020 Bützow, Stadt 3) 7 817 1 288 165 1 288 165 - - 191 130725252028 Dreetz 204 ------192 130725252050 Jürgenshagen 1 111 49 44 49 44 - - 193 130725252053 837 46 55 46 55 - - 194 130725252078 129 ------195 130725252089 Rühn 612 ------196 130725252101 Steinhagen 678 170 251 170 251 - - 197 130725252104 Tarnow 1 067 140 131 140 131 - - 198 130725252114 890 ------199 130725252120 443 ------200 130725253 Amtsverwaltung Carbäk 3) 7 882 2 612 331 2 612 331 - - 201 130725253019 3 849 89 23 89 23 - - 202 130725253081 707 ------203 130725253087 2 660 ------204 130725253108 666 26 39 26 39 - - 205 130725254 Amtsverwaltung 3) 5 762 289 50 289 50 - - 206 130725254004 789 238 302 238 302 - - 207 130725254010 Behren-Lübchin 899 890 990 890 990 - - 208 130725254031 308 51 167 51 167 - - 209 130725254035 Gnoien, Stadt 2 880 1 365 474 1 365 474 - - 210 130725254111 886 1 292 1 459 1 292 1 459 - - 211 130725255 Amtsverwaltung Güstrow-Land 3) 9 564 ------212 130725255033 435 ------213 130725255039 Groß Schwiesow 301 ------214 130725255042 Gülzow-Prüzen 1 547 584 378 584 378 - - 215 130725255044 Gutow 1 011 94 93 94 93 - - 216 130725255055 224 ------217 130725255061 313 228 729 228 729 - - 218 130725255067 Lohmen 777 963 1 240 138 177 826 1 063 219 130725255069 Lüssow 923 1 120 1 214 1 120 1 214 - - 220 130725255071 639 ------221 130725255073 Mühl Rosin 1 118 ------222 130725255079 761 118 155 118 155 - - 223 130725255084 408 156 381 156 381 - -

22 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Tabelle 9 der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019

Davon Schuldenstand Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden des Schulden der Lfd. Gemeinde- insgesamt Landkreis am Kernhaushaltes Eigenbetriebe Nr. nummer Land 30.06. 1 000 EUR je 1 000 EUR je 1 000 EUR je EUR Einwohner EUR Einwohner EUR Einwohner 12 345678910

224 130725255092 483 ------225 130725255119 624 389 624 389 624 - - 226 130725256 Amtsverwaltung 3) 8 730 ------227 130725256026 Dobbin-Linstow 469 92 196 92 196 - - 228 130725256048 637 98 154 98 154 - - 229 130725256056 Krakow am See, Stadt 3 437 528 154 528 154 - - 230 130725256059 Kuchelmiß 627 879 1 402 879 1 402 - - 231 130725256063 3 560 978 275 978 275 - - 232 130725257 Amtsverwaltung 8 938 ------233 130725257027 656 65 99 65 99 - - 234 130725257046 525 279 531 279 531 - - 235 130725257062 Laage, Stadt 3) 6 424 6 207 966 6 207 966 - - 236 130725257112 1 333 101 76 101 76 - - Amtsverwaltung Mecklenburgische 237 130725258 Schweiz 3) 8 128 180 22 180 22 - - 238 130725258003 Alt Sührkow 396 978 2 469 978 2 469 - - 239 130725258023 477 547 1 147 547 1 147 - - 240 130725258024 251 255 1 016 255 1 016 - - 241 130725258038 Groß Roge 626 614 982 614 982 - - 242 130725258040 Groß Wokern 996 848 852 848 852 - - 243 130725258041 Groß Wüstenfelde 805 244 303 244 303 - - 244 130725258045 363 462 1 271 462 1 271 - - 245 130725258049 Jördenstorf 916 2 371 2 589 2 371 2 589 - - 246 130725258066 463 1 090 2 354 1 090 2 354 - - 247 130725258082 750 246 328 246 328 - - 248 130725258094 469 1 065 2 272 1 065 2 272 - - 249 130725258096 440 300 683 300 683 - - 250 130725258103 Sukow-Levitzow 470 606 1 289 606 1 289 - - 251 130725258109 Thürkow 384 558 1 452 558 1 452 - - 252 130725258113 322 475 1 475 475 1 475 - - Amtsverwaltung Neubukow- 253 130725259 Salzhaff 3) 6 681 97 15 97 15 - - 254 130725259002 466 97 207 97 207 - - 255 130725259005 Am Salzhaff 527 63 119 63 119 - - 256 130725259008 1 069 57 54 57 54 - - 257 130725259014 Biendorf 1 205 642 532 642 532 - - 258 130725259022 1 239 ------259 130725259085 , Stadt 2 175 1 509 694 1 359 625 149 69 260 130725260 Amtsverwaltung 3) 9 828 1 251 127 1 251 127 - - 261 130725260012 3 246 36 11 36 11 - - 262 130725260015 1 046 329 314 329 314 - - 263 130725260032 1 686 ------264 130725260072 Mönchhagen 1 268 654 516 654 516 - - 265 130725260088 Rövershagen 2 582 2 055 796 2 055 796 - - 266 130725261 Amtsverwaltung 7 853 ------267 130725261011 396 ------268 130725261018 Bröbberow 650 1 387 2 134 1 387 2 134 - - 269 130725261051 334 ------270 130725261090 328 ------271 130725261095 Schwaan, Stadt 3) 5 024 1 080 215 1 080 215 - - 272 130725261110 351 ------273 130725261116 770 ------274 130725262 Amtsverwaltung 6 705 ------275 130725262021 Cammin 776 155 200 155 200 - - 276 130725262034 189 ------277 130725262037 156 ------278 130725262076 152 60 392 60 392 - - 279 130725262097 474 84 178 84 178 - -

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 23 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Tabelle 9 der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019

Davon Schuldenstand Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden des Schulden der Lfd. Gemeinde- insgesamt Landkreis am Kernhaushaltes Eigenbetriebe Nr. nummer Land 30.06. 1 000 EUR je 1 000 EUR je 1 000 EUR je EUR Einwohner EUR Einwohner EUR Einwohner 12 345678910

280 130725262102 157 ------281 130725262105 Tessin, Stadt 3) 3 931 1 217 310 1 217 310 - - 282 130725262107 461 45 98 45 98 - - 283 130725262118 409 ------284 130725263 Amtsverwaltung Warnow-West 3) 17 289 656 38 656 38 - - 285 130725263030 Elmenhorst/Lichtenhagen 4 202 ------286 130725263057 3 897 493 127 493 127 - - 287 130725263064 2 886 ------288 130725263077 2 518 811 322 811 322 - - 289 130725263080 Pölchow 948 260 275 260 275 - - 290 130725263098 Stäbelow 1 405 16 12 16 12 - - 291 130725263121 1 433 126 88 126 88 - -

292 13073 Landratsamt Vorpommern-Rügen 225 001 43 756 194 40 808 181 2 948 13 293 130730088088 Stralsund, Hansestadt 59 299 80 063 1 350 80 012 1 349 51 1 294 130730011011 Binz 5 482 7 630 1 392 1 834 335 5 796 1 057 295 130730035035 , Stadt 9 524 6 105 641 6 105 641 - - 296 130730055055 Marlow, Stadt 4 608 2 648 575 2 648 575 - - 297 130730070070 Putbus, Stadt 4 419 11 141 2 521 4 998 1 131 6 144 1 390 298 130730080080 Sassnitz, Stadt 9 217 10 448 1 134 10 448 1 134 - - 299 130730089089 Süderholz 4 032 640 159 431 107 209 52 300 130730105105 Zingst 3 149 15 538 4 934 8 104 2 574 7 434 2 361 301 130735351 Amtsverwaltung 3) 7 427 975 131 975 131 - - 302 130735351005 Altenpleen 968 ------303 130735351037 Groß Mohrdorf 752 161 214 161 214 - - 304 130735351044 Klausdorf 667 1 2 1 2 - - 305 130735351046 1 897 397 209 397 209 - - 306 130735351066 Preetz 1 048 3 3 3 3 - - 307 130735351068 2 095 854 408 854 408 - - 308 130735352 Amtsverwaltung 15 130 ------309 130735352009 Barth, Stadt 3) 8 669 13 148 1 517 6 004 693 7 143 824 310 130735352018 Divitz-Spoldershagen 456 493 1 081 493 1 081 - - 311 130735352025 Fuhlendorf 818 1 077 1 316 1 077 1 316 - - 312 130735352042 Karnin 216 86 397 86 397 - - 313 130735352043 Kenz-Küstrow 538 239 444 239 444 - - 314 130735352051 Löbnitz 595 1 709 2 872 1 709 2 872 - - 315 130735352053 Lüdershagen 536 358 667 358 667 - - 316 130735352069 Pruchten 712 79 110 79 110 - - 317 130735352077 Saal 1 437 189 131 189 131 - - 318 130735352094 Trinwillershagen 1 153 1 325 1 149 671 582 654 568 319 130735353 Amtsverwaltung Bergen auf Rügen 20 365 ------320 130735353010 Bergen auf Rügen, Stadt 3) 13 506 1 783 132 1 783 132 - - 321 130735353014 Buschvitz 254 ------322 130735353027 /Rügen, Stadt 2 193 462 211 462 211 - - 323 130735353038 Gustow 573 219 382 219 382 - - 324 130735353049 Lietzow 240 ------325 130735353063 Parchtitz 763 204 268 204 268 - - 326 130735353064 Patzig 457 348 762 348 762 - - 327 130735353065 Poseritz 979 337 345 337 345 - - 328 130735353072 Ralswiek 247 738 2 989 738 2 989 - - 329 130735353074 Rappin 300 202 673 202 673 - - 330 130735353083 Sehlen 853 365 428 365 428 - - 331 130735354 Amtsverwaltung Darß/Fischland 3) 6 593 ------332 130735354002 Ahrenshoop 641 1 708 2 665 950 1 482 758 1 183 333 130735354012 Born a. Darß 1 154 3 056 2 648 1 553 1 346 1 503 1 302 334 130735354017 Dierhagen 1 530 1 074 702 1 074 702 - - 335 130735354067 Prerow 1 459 3 061 2 098 1 869 1 281 1 192 817 336 130735354100 Wieck a. Darß 702 ------

24 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Tabelle 9 der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019

Davon Schuldenstand Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden des Schulden der Lfd. Gemeinde- insgesamt Landkreis am Kernhaushaltes Eigenbetriebe Nr. nummer Land 30.06. 1 000 EUR je 1 000 EUR je 1 000 EUR je EUR Einwohner EUR Einwohner EUR Einwohner 12 345678910

337 130735354103 Wustrow 1 107 1 412 1 276 1 412 1 276 - - Amtsverwaltung Franzburg- 338 130735355 Richtenberg 3) 7 670 ------339 130735355024 Franzburg, Stadt 1 344 2 983 2 220 2 983 2 220 - - 340 130735355029 Glewitz 535 369 691 369 691 - - 341 130735355034 Gremersdorf-Buchholz 691 121 175 121 175 - - 342 130735355057 Millienhagen-Oebelitz 329 246 748 246 748 - - 343 130735355062 Papenhagen 571 218 381 218 381 - - 344 130735355076 Richtenberg, Stadt 1 290 1 191 923 1 191 923 - - 345 130735355086 Splietsdorf 453 ------346 130735355096 Velgast 1 704 1 152 676 1 152 676 - - 347 130735355097 215 258 1 198 258 1 198 - - 348 130735355098 Wendisch Baggendorf 538 51 95 51 95 - - 349 130735356 Amtsverwaltung Miltzow 3) 6 947 1 056 152 1 056 152 - - 350 130735356023 Elmenhorst 685 1 063 1 552 1 063 1 552 - - 351 130735356090 5 143 349 68 349 68 - - 352 130735356102 1 119 512 458 512 458 - - Amtsverwaltung Mönchgut- 353 130735357 Granitz 3) 7 352 710 97 710 97 - - 354 130735357006 Baabe 917 2 145 2 339 596 650 1 549 1 689 355 130735357031 Göhren 1 292 3 463 2 681 1 449 1 122 2 014 1 559 356 130735357048 Lancken-Granitz 436 149 341 149 341 - - 357 130735357084 Sellin 2 688 13 054 4 857 3 136 1 167 9 919 3 690 358 130735357106 Zirkow 662 629 951 629 951 - - 359 130735357107 Mönchgut 1 357 1 437 1 059 191 141 1 246 918 360 130735358 Amtsverwaltung 3) 9 549 ------361 130735358036 Groß Kordshagen 320 ------362 130735358041 Jakobsdorf 487 456 936 456 936 - - 363 130735358054 Lüssow 797 ------364 130735358060 Niepars 2 478 ------365 130735358061 Pantelitz 822 9 11 9 11 - - 366 130735358087 Steinhagen 2 625 454 173 454 173 - - 367 130735358099 Wendorf 906 636 702 636 702 - - 368 130735358104 Zarrendorf 1 114 ------369 130735359 Amtsverwaltung Nord-Rügen 3) 7 739 498 64 498 64 - - 370 130735359004 Altenkirchen 922 1 578 1 711 1 578 1 711 - - 371 130735359013 Breege 629 1 153 1 832 1 153 1 832 - - 372 130735359019 Dranske 1 105 2 147 1 943 2 147 1 943 - - 373 130735359030 Glowe 988 367 371 367 371 - - 374 130735359052 Lohme 446 3 702 8 300 3 702 8 300 - - 375 130735359071 Putgarten 187 1 001 5 355 1 001 5 355 - - 376 130735359078 Sagard 2 423 885 365 885 365 - - 377 130735359101 Wiek 1 039 7 708 7 419 7 708 7 419 - - Amtsverwaltung Recknitz- 378 130735360 Trebeltal 3) 8 680 639 74 639 74 - - 379 130735360007 Bad Sülze, Stadt 1 693 682 403 682 403 - - 380 130735360015 Dettmannsdorf 1 025 2 098 2 046 2 098 2 046 - - 381 130735360016 Deyelsdorf 480 40 83 40 83 - - 382 130735360020 Drechow 225 52 233 52 233 - - 383 130735360022 Eixen 759 80 106 80 106 - - 384 130735360032 Grammendorf 538 ------385 130735360033 Gransebieth 563 52 92 52 92 - - 386 130735360039 Hugoldsdorf 121 429 3 547 429 3 547 - - 387 130735360050 Lindholz 641 ------388 130735360093 Tribsees, Stadt 2 635 2 451 930 2 451 930 - - 389 130735361 Amtsverwaltung Ribnitz-Damgarten 18 311 ------390 130735361001 Ahrenshagen-Daskow 2 147 1 877 874 1 051 489 826 385 391 130735361075 Ribnitz-Damgarten, Stadt 3) 15 222 7 963 523 7 963 523 - -

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 25 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Tabelle 9 der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019

Davon Schuldenstand Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden des Schulden der Lfd. Gemeinde- insgesamt Landkreis am Kernhaushaltes Eigenbetriebe Nr. nummer Land 30.06. 1 000 EUR je 1 000 EUR je 1 000 EUR je EUR Einwohner EUR Einwohner EUR Einwohner 12 345678910

392 130735361082 Schlemmin 285 578 2 028 521 1 829 57 199 393 130735361085 Semlow 657 2 691 4 096 2 085 3 174 606 922 394 130735362 Amtsverwaltung West-Rügen 3) 9 508 ------395 130735362003 Altefähr 1 267 1 822 1 438 1 045 825 777 613 396 130735362021 Dreschvitz 747 1 662 2 225 1 662 2 225 - - 397 130735362028 Gingst 1 279 1 000 782 1 000 782 - - 398 130735362040 Insel Hiddensee 1 006 5 153 5 122 2 773 2 757 2 380 2 366 399 130735362045 Kluis 425 181 425 181 425 - - 400 130735362059 Neuenkirchen 277 26 95 26 95 - - 401 130735362073 Rambin 942 228 242 228 242 - - 402 130735362079 Samtens 1 944 1 691 870 1 691 870 - - 403 130735362081 Schaprode 428 ------404 130735362092 Trent 664 95 143 95 143 - - 405 130735362095 Ummanz 529 142 268 142 268 - -

406 13074 Landratsamt 156 962 43 620 278 40 190 256 3 430 22 407 130740087087 Wismar, Hansestadt 42 668 132 885 3 114 84 907 1 990 47 978 1 124 408 130740026026 Grevesmühlen, Stadt 3) 10 430 4 505 432 4 505 432 - - 409 130740035035 Insel Poel 2 464 1 424 578 1 424 578 - - Amtsverwaltung Dorf Mecklenburg- 410 130745451 Bad Kleinen 3) 13 776 2 699 196 2 699 196 - - 411 130745451002 Bad Kleinen 3 623 2 805 774 2 805 774 - - 412 130745451003 Barnekow 579 615 1 063 615 1 063 - - 413 130745451008 Bobitz 2 500 2 703 1 081 2 703 1 081 - - 414 130745451019 Dorf Mecklenburg 3 072 1 487 484 1 487 484 - - 415 130745451030 Groß Stieten 575 130 226 130 226 - - 416 130745451031 Hohen Viecheln 645 1 438 2 230 1 438 2 230 - - 417 130745451047 Lübow 1 598 277 173 277 173 - - 418 130745451053 Metelsdorf 492 6 12 6 12 - - 419 130745451082 Ventschow 692 2 073 2 996 2 073 2 996 - - 420 130745452 Amtsverwaltung 3) 10 281 ------421 130745452020 Dragun 756 ------422 130745452021 Gadebusch, Stadt 5 503 1 953 355 1 953 355 - - 423 130745452040 Kneese 340 ------424 130745452043 Krembz 893 ------425 130745452054 Mühlen Eichsen 970 527 543 527 543 - - 426 130745452068 Roggendorf 975 1 022 1 048 1 022 1 048 - - 427 130745452070 Rögnitz 199 ------428 130745452081 Veelböken 645 565 877 565 877 - - Amtsverwaltung Grevesmühlen- 429 130745453 Land 8 358 ------430 130745453005 Bernstorf 328 189 575 189 575 - - 431 130745453022 Gägelow 2 588 1 319 510 1 319 510 - - 432 130745453069 Roggenstorf 460 198 430 198 430 - - 433 130745453071 Rüting 514 169 328 169 328 - - 434 130745453077 Testorf-Steinfort 618 1 010 1 634 1 010 1 634 - - 435 130745453079 Upahl 1 575 398 253 398 253 - - 436 130745453085 Warnow 621 243 391 243 391 - - 437 130745453093 Stepenitztal 1 654 585 354 585 354 - - 438 130745454 Amtsverwaltung Klützer Winkel 3) 10 667 6 1 6 1 - - 439 130745454010 Boltenhagen 2 476 ------440 130745454016 Damshagen 1 275 700 549 700 549 - - 441 130745454032 Hohenkirchen 1 263 1 182 936 1 182 936 - - 442 130745454037 Kalkhorst 1 765 1 678 951 1 678 951 - - 443 130745454039 Klütz, Stadt 3 097 3 018 975 3 018 975 - - 444 130745454089 Zierow 791 ------445 130745455 Amtsverwaltung Lützow-Lübstorf 3) 13 521 20 1 20 1 - - 446 130745455001 Alt Meteln 1 145 1 082 945 1 082 945 - -

26 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Tabelle 9 der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019

Davon Schuldenstand Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden des Schulden der Lfd. Gemeinde- insgesamt Landkreis am Kernhaushaltes Eigenbetriebe Nr. nummer Land 30.06. 1 000 EUR je 1 000 EUR je 1 000 EUR je EUR Einwohner EUR Einwohner EUR Einwohner 12 345678910

447 130745455012 Brüsewitz 2 006 1 519 757 1 519 757 - - 448 130745455014 Cramonshagen 516 64 123 64 123 - - 449 130745455015 Dalberg-Wendelstorf 519 1 176 2 265 1 176 2 265 - - 450 130745455024 Gottesgabe 749 137 183 137 183 - - 451 130745455025 Grambow 672 606 901 606 901 - - 452 130745455038 Klein Trebbow 1 110 1 170 1 054 1 170 1 054 - - 453 130745455048 Lübstorf 1 484 ------454 130745455050 Lützow 1 501 1 892 1 260 1 892 1 260 - - 455 130745455061 Perlin 382 520 1 361 520 1 361 - - 456 130745455062 Pingelshagen 533 580 1 088 580 1 088 - - 457 130745455064 Pokrent 665 121 182 121 182 - - 458 130745455072 Schildetal 756 18 23 18 23 - - 459 130745455075 Seehof 968 ------460 130745455088 Zickhusen 515 ------461 130745456 Amtsverwaltung 3) 6 116 ------462 130745456004 643 927 1 441 927 1 441 - - 463 130745456007 1 137 1 804 1 586 1 804 1 586 - - 464 130745456009 492 429 872 429 872 - - 465 130745456034 1 147 1 224 1 067 1 224 1 067 - - 466 130745456044 582 1 163 1 998 1 163 1 998 - - 467 130745456056 Neuburg 2 115 2 689 1 271 2 689 1 271 - - 468 130745457 Amtsverwaltung Neukloster-Warin 10 848 ------469 130745457006 Bibow 389 ------470 130745457023 Glasin 791 337 426 337 426 - - 471 130745457036 Jesendorf 487 466 957 466 957 - - 472 130745457046 Lübberstorf 217 125 575 125 575 - - 473 130745457057 Neukloster, Stadt 3) 3 947 688 174 688 174 - - 474 130745457060 Passee 190 114 598 114 598 - - 475 130745457084 Warin, Stadt 3 228 1 196 371 1 196 371 - - 476 130745457090 Zurow 1 314 1 011 769 1 011 769 - - 477 130745457091 Züsow 285 338 1 185 338 1 185 - - 478 130745458 Amtsverwaltung 3) 9 427 323 34 323 34 - - 479 130745458013 Carlow 1 217 990 813 990 813 - - 480 130745458018 Dechow 176 ------481 130745458028 Groß Molzahn 379 ------482 130745458033 Holdorf 405 224 554 224 554 - - 483 130745458042 Königsfeld 951 35 37 35 37 - - 484 130745458065 Rehna, Stadt 3 556 485 136 485 136 - - 485 130745458066 Rieps 347 35 100 35 100 - - 486 130745458073 Schlagsdorf 1 166 1 061 910 1 061 910 - - 487 130745458078 Thandorf 170 156 920 156 920 - - 488 130745458080 Utecht 410 424 1 035 424 1 035 - - 489 130745458092 Wedendorfersee 650 60 92 60 92 - - Amtsverwaltung Schönberger 490 130745459 Land 3) 18 406 490 27 490 27 - - 491 130745459017 Dassow, Stadt 4 049 2 098 518 2 098 518 - - 492 130745459027 Grieben 161 96 598 96 598 - - 493 130745459049 Lüdersdorf 5 271 5 160 979 5 160 979 - - 494 130745459052 Menzendorf 238 340 1 427 340 1 427 - - 495 130745459067 Roduchelstorf 235 115 490 115 490 - - 496 130745459074 Schönberg, Stadt 4 766 2 794 586 2 794 586 - - 497 130745459076 Selmsdorf 3 064 394 128 394 128 - - 498 130745459094 Siemz-Niendorf 622 ------

Landratsamt Vorpommern- 499 13075 235 979 210 990 894 205 813 872 5 177 22 Greifswald, Universitäts- und 500 130750039039 Hansestadt 58 984 79 178 1 342 39 094 663 40 084 680

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 27 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Tabelle 9 der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019

Davon Schuldenstand Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden des Schulden der Lfd. Gemeinde- insgesamt Landkreis am Kernhaushaltes Eigenbetriebe Nr. nummer Land 30.06. 1 000 EUR je 1 000 EUR je 1 000 EUR je EUR Einwohner EUR Einwohner EUR Einwohner 12 345678910

501 130750005005 , Stadt 12 309 17 945 1 458 17 945 1 458 - - 502 130750049049 8 545 9 398 1 100 7 455 872 1 944 227 503 130750105105 , Stadt 3) 10 162 11 100 1 092 8 759 862 2 341 230 504 130750130130 Strasburg (Uckermark), Stadt 4 686 4 334 925 4 334 925 - - 505 130750136136 Ueckermünde, Stadt 8 483 2 028 239 2 028 239 - - 506 130755551 Amtsverwaltung 15 436 ------507 130755551021 209 147 702 147 702 - - 508 130755551072 242 46 189 46 189 - - 509 130755551074 Lassan, Stadt 1 497 683 456 683 456 - - 510 130755551087 Lütow 402 90 225 90 225 - - 511 130755551124 437 104 239 104 239 - - 512 130755551144 , Stadt 3) 11 948 9 017 755 9 017 755 - - 513 130755551147 701 161 230 161 230 - - 514 130755552 Amtsverwaltung 10 397 ------515 130755552001 Ahlbeck 615 2 294 3 730 2 294 3 730 - - 516 130755552003 453 9 19 9 19 - - 517 130755552031 , Stadt 3) 4 714 45 382 9 627 17 095 3 626 28 287 6 001 518 130755552037 Grambin 428 598 1 397 598 1 397 - - 519 130755552051 Hintersee 320 205 639 205 639 - - 520 130755552075 649 1 415 2 180 1 415 2 180 - - 521 130755552078 777 1 280 1 647 1 280 1 647 - - 522 130755552084 Lübs 334 760 2 275 760 2 275 - - 523 130755552085 Luckow 569 1 331 2 340 1 331 2 340 - - 524 130755552089 433 497 1 147 497 1 147 - - 525 130755552093 Mönkebude 748 190 254 190 254 - - 526 130755552139 Vogelsang-Warsin 357 534 1 495 534 1 495 - - 527 130755553 Amtsverwaltung Anklam-Land 3) 9 581 11 654 1 216 11 654 1 216 - - 528 130755553007 298 124 417 124 417 - - 529 130755553013 235 1 349 5 740 1 349 5 740 - - 530 130755553015 657 1 070 1 628 1 070 1 628 - - 531 130755553020 237 950 4 010 950 4 010 - - 532 130755553022 Butzow 437 137 315 137 315 - - 533 130755553029 2 459 4 029 1 638 2 056 836 1 972 802 534 130755553053 172 811 4 716 811 4 716 - - 535 130755553068 Krien 660 3 932 5 957 3 932 5 957 - - 536 130755553073 152 284 1 870 284 1 870 - - 537 130755553088 512 688 1 344 688 1 344 - - 538 130755553098 503 ------539 130755553101 Neuenkirchen 233 57 243 57 243 - - 540 130755553110 297 393 1 325 393 1 325 - - 541 130755553116 166 343 2 069 343 2 069 - - 542 130755553122 382 514 1 345 514 1 345 - - 543 130755553127 1 083 2 707 2 499 2 707 2 499 - - 544 130755553128 283 2 487 8 789 2 487 8 789 - - 545 130755553155 Neetzow-Liepen 815 2 702 3 315 2 702 3 315 - - 546 130755554 Amtsverwaltung - 6 630 ------547 130755554002 380 786 2 067 786 2 067 - - 548 130755554009 827 84 102 84 102 - - 549 130755554023 344 372 1 080 372 1 080 - - 550 130755554054 Jarmen, Stadt 3) 2 940 748 255 748 255 - - 551 130755554070 594 217 366 217 366 - - 552 130755554134 Tutow 1 063 895 842 895 842 - - 553 130755554140 Völschow 482 383 795 383 795 - - 554 130755555 Amtsverwaltung 3) 10 443 984 94 984 94 - - 555 130755555008 822 204 248 204 248 - - 556 130755555025 363 ------557 130755555027 1 062 782 737 782 737 - - 558 130755555050 896 ------

28 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Tabelle 9 der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019

Davon Schuldenstand Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden des Schulden der Lfd. Gemeinde- insgesamt Landkreis am Kernhaushaltes Eigenbetriebe Nr. nummer Land 30.06. 1 000 EUR je 1 000 EUR je 1 000 EUR je EUR Einwohner EUR Einwohner EUR Einwohner 12 345678910

559 130755555076 434 98 225 98 225 - - 560 130755555091 1 041 131 126 131 126 - - 561 130755555102 Neuenkirchen 2 402 286 119 286 119 - - 562 130755555141 1 405 2 737 1 948 2 737 1 948 - - 563 130755555142 Weitenhagen 2 018 739 366 739 366 - - 564 130755556 Amtsverwaltung Löcknitz- 3) 10 419 ------565 130755556011 Bergholz 330 148 450 148 450 - - 566 130755556012 Blankensee 548 173 316 173 316 - - 567 130755556016 560 ------568 130755556035 153 281 1 837 281 1 837 - - 569 130755556038 Grambow 852 73 86 73 86 - - 570 130755556067 Krackow 624 219 350 219 350 - - 571 130755556079 Löcknitz 3 214 742 231 742 231 - - 572 130755556095 348 209 601 209 601 - - 573 130755556107 Penkun, Stadt 1 809 5 189 2 868 5 189 2 868 - - 574 130755556108 Plöwen 282 199 706 199 706 - - 575 130755556113 Ramin 665 63 95 63 95 - - 576 130755556117 423 137 324 137 324 - - 577 130755556119 611 256 418 256 418 - - 578 130755557 Amtsverwaltung 3) 10 376 ------579 130755557018 Brünzow 636 209 328 209 328 - - 580 130755557046 892 ------581 130755557059 573 76 132 76 132 - - 582 130755557060 1 118 11 9 11 9 - - 583 130755557069 Kröslin 1 790 632 353 632 353 - - 584 130755557081 785 106 135 106 135 - - 585 130755557083 Lubmin 2 082 63 30 63 30 - - 586 130755557097 579 ------587 130755557120 782 246 314 246 314 - - 588 130755557146 1 139 ------589 130755558 Amtsverwaltung Peenetal/ 5 985 ------590 130755558036 Görmin 877 350 399 350 399 - - 591 130755558082 Loitz, Stadt 3) 4 270 5 408 1 267 5 408 1 267 - - 592 130755558123 Sassen-Trantow 838 542 647 542 647 - - Amtsverwaltung Torgelow- 593 130755559 14 079 ------594 130755559004 385 1 379 3 582 1 379 3 582 - - 595 130755559033 Ferdinandshof 2 678 4 441 1 658 4 441 1 658 - - 596 130755559045 Hammer a. d. Uecker 473 626 1 324 626 1 324 - - 597 130755559048 416 16 39 16 39 - - 598 130755559118 Rothemühl 297 1 3 1 3 - - 599 130755559131 Torgelow, Stadt 3) 9 115 33 662 3 693 14 840 1 628 18 822 2 065 600 130755559143 Wilhelmsburg 715 1 492 2 086 1 492 2 086 - - Amtsverwaltung Uecker-Randow- 601 130755560 Tal 7 052 ------602 130755560017 187 1 6 1 6 - - 603 130755560032 284 1 5 1 5 - - 604 130755560042 Groß Luckow 191 302 1 584 302 1 584 - - 605 130755560055 2 256 2 1 2 1 - - 606 130755560063 207 50 240 50 240 - - 607 130755560071 453 ------608 130755560103 161 22 137 22 137 - - 609 130755560104 Papendorf 220 - 1 - 1 - - 610 130755560109 243 329 1 354 329 1 354 - - 611 130755560115 912 178 195 178 195 - - 612 130755560126 Schönwalde 448 ------613 130755560138 1 027 109 106 109 106 - - 614 130755560149 463 52 113 52 113 - -

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 29 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Tabelle 9 der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019

Davon Schuldenstand Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden des Schulden der Lfd. Gemeinde- insgesamt Landkreis am Kernhaushaltes Eigenbetriebe Nr. nummer Land 30.06. 1 000 EUR je 1 000 EUR je 1 000 EUR je EUR Einwohner EUR Einwohner EUR Einwohner 12 345678910

615 130755561 Amtsverwaltung Usedom-Nord 3) 9 371 ------616 130755561058 3 211 1 765 550 1 717 535 48 15 617 130755561092 Mölschow 786 163 208 163 208 - - 618 130755561106 Peenemünde 349 82 234 82 234 - - 619 130755561133 906 757 835 - - 757 835 620 130755561151 4 119 8 068 1 959 1 341 326 6 727 1 633 621 130755562 Amtsverwaltung Usedom-Süd 3) 11 572 ------622 130755562010 Benz 1 076 41 38 41 38 - - 623 130755562026 579 ------624 130755562034 Garz 266 ------625 130755562056 244 69 281 69 281 - - 626 130755562065 597 64 108 64 108 - - 627 130755562066 1 730 1 872 1 082 1 739 1 005 133 77 628 130755562080 978 254 260 254 260 - - 629 130755562090 436 142 325 142 325 - - 630 130755562111 488 2 289 4 690 2 289 4 690 - - 631 130755562114 581 27 47 27 47 - - 632 130755562129 359 ------633 130755562135 Ückeritz 1 022 784 767 673 658 111 109 634 130755562137 Usedom, Stadt 1 725 2 408 1 396 2 408 1 396 - - 635 130755562148 940 558 594 460 490 98 104 636 130755562152 551 175 318 175 318 - - 637 130755563 Amtsverwaltung Züssow 3) 11 469 2 013 176 2 013 176 - - 638 130755563006 527 438 831 438 831 - - 639 130755563040 150 35 230 35 230 - - 640 130755563041 Groß Kiesow 1 271 645 508 645 508 - - 641 130755563043 Groß Polzin 394 789 2 003 789 2 003 - - 642 130755563044 Gützkow, Stadt 2 982 4 497 1 508 4 497 1 508 - - 643 130755563061 Klein Bünzow 676 507 749 507 749 - - 644 130755563094 777 346 445 346 445 - - 645 130755563121 613 721 1 176 721 1 176 - - 646 130755563125 277 388 1 400 388 1 400 - - 647 130755563145 226 245 1 085 245 1 085 - - 648 130755563150 Ziethen 454 568 1 252 568 1 252 - - 649 130755563154 Züssow 1 293 2 610 2 018 234 181 2 376 1 837 650 130755563156 Karlsburg 1 829 233 127 233 127 - -

651 13076 Landratsamt - 212 136 99 682 470 95 400 450 4 282 20 652 130760014014 /Elbe, Stadt 10 770 4 248 394 4 248 394 - - 653 130760060060 , Stadt 12 107 2 282 189 2 282 189 - - 654 130760088088 Lübtheen, Stadt 4 729 7 204 1 523 7 204 1 523 - - 655 130760090090 Ludwigslust, Stadt 12 100 3 205 265 3 205 265 - - 656 130760108108 Parchim, Stadt 17 895 4 573 256 14 1 4 559 255 Amtsverwaltung Boizenburg- 657 130765652 Land 3) 7 140 ------658 130765652009 554 97 175 97 175 - - 659 130765652010 444 ------660 130765652016 685 27 40 27 40 - - 661 130765652030 461 112 243 112 243 - - 662 130765652054 723 99 137 99 137 - - 663 130765652055 Greven 731 12 16 12 16 - - 664 130765652102 Neu Gülze 755 663 878 663 878 - - 665 130765652106 648 ------666 130765652122 730 ------667 130765652136 990 ------668 130765652138 Tessin b. Boizenburg 419 30 71 30 71 - - 669 130765654 Amtsverwaltung Dömitz-Malliß 3) 8 482 92 11 92 11 - - 670 130765654034 Dömitz, Stadt 2 999 398 133 398 133 - -

30 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Tabelle 9 der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019

Davon Schuldenstand Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden des Schulden der Lfd. Gemeinde- insgesamt Landkreis am Kernhaushaltes Eigenbetriebe Nr. nummer Land 30.06. 1 000 EUR je 1 000 EUR je 1 000 EUR je EUR Einwohner EUR Einwohner EUR Einwohner 12 345678910

671 130765654053 Grebs-Niendorf 528 347 657 347 657 - - 672 130765654067 245 55 224 55 224 - - 673 130765654093 Malk Göhren 407 267 655 267 655 - - 674 130765654094 Malliß 1 063 1 305 1 228 1 305 1 228 - - 675 130765654103 Neu Kaliß 1 967 469 238 469 238 - - 676 130765654143 1 273 159 125 159 125 - - 677 130765655 Amtsverwaltung Eldenburg Lübz 12 258 51 4 51 4 - - 678 130765655040 -Kuppentin 476 13 27 13 27 - - 679 130765655051 418 463 1 107 463 1 107 - - 680 130765655075 374 ------681 130765655077 456 191 418 191 418 - - 682 130765655089 Lübz, Stadt 3) 6 300 9 709 1 541 3 923 623 5 786 918 683 130765655109 Passow 689 268 389 268 389 - - 684 130765655125 835 36 43 36 43 - - 685 130765655151 Werder 361 19 52 19 52 - - 686 130765655165 504 1 032 2 048 1 032 2 048 - - 687 130765655168 Ruhner Berge 1 845 147 79 147 79 - - Amtsverwaltung Goldberg- 688 130765656 Mildenitz 3) 6 539 11 2 11 2 - - 689 130765656032 1 102 3 958 3 592 3 958 3 592 - - 690 130765656048 Goldberg, Stadt 3 441 4 981 1 448 4 981 1 448 - - 691 130765656096 773 878 1 136 878 1 136 - - 692 130765656104 488 586 1 201 586 1 201 - - 693 130765656135 735 223 303 223 303 - - 694 130765657 Amtsverwaltung 10 812 ------695 130765657003 327 248 758 248 758 - - 696 130765657021 303 ------697 130765657027 280 110 391 110 391 - - 698 130765657037 1 143 147 128 147 128 - - 699 130765657049 470 73 156 73 156 - - 700 130765657050 Grabow, Stadt 3) 5 572 5 310 953 5 310 953 - - 701 130765657069 Karstädt 612 48 78 48 78 - - 702 130765657076 233 157 674 157 674 - - 703 130765657097 Milow 376 137 364 137 364 - - 704 130765657098 Möllenbeck 177 ------705 130765657100 271 80 293 80 293 - - 706 130765657115 698 95 137 95 137 - - 707 130765657161 350 317 905 317 905 - - 708 130765658 Amtsverwaltung Hagenow-Land 3) 8 527 ------709 130765658002 358 62 173 62 173 - - 710 130765658004 460 373 810 373 810 - - 711 130765658008 227 ------712 130765658013 265 ------713 130765658019 287 ------714 130765658041 473 ------715 130765658057 Groß Krams 179 ------716 130765658064 581 ------717 130765658065 Hülseburg 151 ------718 130765658070 642 ------719 130765658079 740 581 785 581 785 - - 720 130765658099 489 ------721 130765658110 Pätow-Steegen 397 ------722 130765658111 Picher 645 92 142 92 142 - - 723 130765658116 402 149 369 149 369 - - 724 130765658119 537 ------725 130765658131 323 ------726 130765658145 441 ------727 130765658169 930 ------

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 31 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Tabelle 9 der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019

Davon Schuldenstand Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden des Schulden der Lfd. Gemeinde- insgesamt Landkreis am Kernhaushaltes Eigenbetriebe Nr. nummer Land 30.06. 1 000 EUR je 1 000 EUR je 1 000 EUR je EUR Einwohner EUR Einwohner EUR Einwohner 12 345678910

Amtsverwaltung Ludwigslust- 728 130765659 Land 3) 8 320 ------729 130765659001 751 700 933 700 933 - - 730 130765659018 200 35 177 35 177 - - 731 130765659046 Göhlen 578 432 747 432 747 - - 732 130765659058 Groß Laasch 975 395 405 395 405 - - 733 130765659086 Lübesse 724 6 385 8 820 1 590 2 195 4 796 6 624 734 130765659087 Lüblow 566 99 176 99 176 - - 735 130765659118 1 913 1 121 586 1 121 586 - - 736 130765659134 Sülstorf 805 ------737 130765659141 445 423 950 423 950 - - 738 130765659146 482 616 1 279 616 1 279 - - 739 130765659156 Wöbbelin 881 64 72 64 72 - - 740 130765660 Amtsverwaltung Neustadt-Glewe 8 001 ------741 130765660012 433 105 243 105 243 - - 742 130765660017 Brenz 502 ------743 130765660105 Neustadt-Glewe, Stadt 3) 7 066 2 043 289 2 043 289 - - Amtsverwaltung Parchimer 744 130765662 Umland 3) 8 216 1 284 156 1 284 156 - - 745 130765662035 Domsühl 1 343 39 29 39 29 - - 746 130765662056 Groß Godems 386 278 720 278 720 - - 747 130765662068 554 24 44 24 44 - - 748 130765662085 1 384 553 399 553 399 - - 749 130765662120 Rom 796 1 327 1 667 1 327 1 667 - - 750 130765662126 1 237 2 624 2 121 2 624 2 121 - - 751 130765662129 Stolpe 345 235 681 235 681 - - 752 130765662160 624 721 1 156 721 1 156 - - 753 130765662162 Zölkow 754 302 400 302 400 - - 754 130765662164 793 344 434 344 434 - - 755 130765663 Amtsverwaltung 8 068 ------756 130765663006 599 ------757 130765663114 Plau am See, Stadt 3) 6 066 3 770 621 3 770 621 - - 758 130765663166 1 403 ------Amtsverwaltung Sternberger 759 130765664 Seenlandschaft 12 183 197 16 197 16 - - 760 130765664011 Blankenberg 383 ------761 130765664015 414 93 225 93 225 - - 762 130765664020 Brüel, Stadt 2 582 3 445 1 334 3 445 1 334 - - 763 130765664026 1 368 430 315 430 315 - - 764 130765664062 354 ------765 130765664072 399 ------766 130765664078 Kuhlen-Wendorf 796 ------767 130765664101 373 93 250 93 250 - - 768 130765664128 Sternberg, Stadt 3) 4 132 2 899 702 1 535 372 1 364 330 769 130765664148 380 ------770 130765664155 456 ------771 130765664167 546 19 35 19 35 - - 772 130765665 Amtsverwaltung 3) 11 752 812 69 812 69 - - 773 130765665036 Dümmer 1 504 ------774 130765665063 925 241 261 241 261 - - 775 130765665071 1 324 ------776 130765665107 3 048 1 003 329 1 003 329 - - 777 130765665121 244 ------778 130765665130 Stralendorf 1 365 ------779 130765665147 659 430 652 430 652 - - 780 130765665154 Wittenförden 2 532 ------781 130765665163 Zülow 151 ------782 130765666 Amtsverwaltung 9 214 ------

32 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Tabelle 9 der Eigenbetriebe am 31. Dezember 2019

Davon Schuldenstand Kreisfreie Stadt Einwohner Schulden des Schulden der Lfd. Gemeinde- insgesamt Landkreis am Kernhaushaltes Eigenbetriebe Nr. nummer Land 30.06. 1 000 EUR je 1 000 EUR je 1 000 EUR je EUR Einwohner EUR Einwohner EUR Einwohner 12 345678910

783 130765666152 Wittenburg, Stadt 3) 6 305 19 379 3 074 19 379 3 074 - - 784 130765666153 Wittendörp 2 909 124 43 124 43 - - 785 130765667 Amtsverwaltung 3) 10 053 ------786 130765667039 Gallin 571 ------787 130765667073 Kogel 679 33 48 33 48 - - 788 130765667092 Lüttow-Valluhn 858 261 305 261 305 - - 789 130765667142 2 736 2 589 946 2 589 946 - - 790 130765667159 , Stadt 5 209 8 461 1 624 8 461 1 624 - - 791 130765668 Amtsverwaltung 3) 24 970 ------792 130765668005 2 776 411 148 411 148 - - 793 130765668007 478 ------794 130765668023 Bülow 321 ------795 130765668024 Cambs 623 ------796 130765668025 Crivitz, Stadt 4 854 669 138 669 138 - - 797 130765668029 839 ------798 130765668033 1 966 ------799 130765668038 868 83 96 83 96 - - 800 130765668044 363 ------801 130765668080 Langen Brütz 481 25 51 25 51 - - 802 130765668082 Leezen 2 248 ------803 130765668112 Pinnow 1 929 105 55 - - 105 55 804 130765668113 Plate 3 292 ------805 130765668117 1 052 ------806 130765668133 Sukow 1 522 ------807 130765668140 Tramm 914 ------808 130765668158 444 ------

StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00 33 Fußnotenerläuterungen

1) Unkonsolidiert, enthält Doppelzählungen.

2) Vorläufige Ergebnisse.

3) Die Vergleichbarkeit der Amtsverwaltungen bzw. geschäftsführenden Gemeinden (Cash-Pool-Führer) zu den Vorjahren 2017 und 2018 ist eingeschränkt. 2017 und 2018 waren die Verbindlichkeiten des Cash-Pool-Führers gegenüber einzahlenden Cash-Pool-Einheiten in den Kassenkrediten enthalten.

34 StatA MV, Statistischer Bericht L313 2019 00