SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 21. Januar 2002 3 Hoffnung auf Frieden Einen Schritt weiter Die Schweiz ist auf dem Nachteile informiert und Weg zur UNO einen ins Gebet genommen Waffenruhe zwischen sudanesischer Regierung und Rebellen — Schritt weiter. Grund: die worden. Einigung nach mehrtägigen Verhandlungen in der Schweiz Ja-Parolen der CVP und Die Bedenken wurden CSP Schweiz. Beide Par- ausgeräumt. Vor allem teien sprachen sich mit die Fakten, dass die Neu- Bürgenstock.—(AP) In einem der längsten Bürger- überwältigendem Mehr tralität der Schweiz auch kriege Afrikas gibt es Hoff- für den UNO-Beitritt aus. in der UNO gewahrt blei- nung auf Frieden: Die südsu- Die Abstimmung findet be, der Beitritt nicht mehr danesischen Rebellen und die am 3. März statt. koste als ein Kilometer Regierung einigten sich am Das klare Ja der Partei Autobahn, die freie Wochenende nach mehrtägi- der Mitte könnte aus- Marktwirtschaft gefördert gen Verhandlungen in der schlaggebend für das er- würde und man als be- Schweiz auf einen Waffenstill- forderliche Volks- und reits Zahlende endlich stand in den Nuba-Bergen. Die Ständemehr sein. Gera- auch etwas zu sagen Vereinbarung wurde im Kon- de in CVP-Kantonen hat- wünsche, müssen die ferenzort Bürgenstock bei Lu- te man sich in jüngster Delegierten zum klaren zern von Vertretern beider Vergangenheit noch Ja bewogen haben. Der Seiten unterzeichnet. Die Ge- skeptisch zur UNO-Voll- Entscheid ist weise und spräche unter Vermittlung der mitgliedschaft geäussert. zeugt von Weitblick. USA und der Schweiz hatten Nach der DV-Kür in Ba- Dass Mutter- und am Montag begonnen. den (CVP) und Zürich Schwesterpartei nicht im- Die zunächst auf sechs Monate (CSP) haben die Ja-Sa- mer gleicher Meinung befristete Übereinkunft sieht ei- ger nun zur Pflicht anzu- sein müssen, zeigt die ne Einstellung der Feindselig- treten. Die Basis muss unterschiedliche Mei- keiten in den Nuba-Bergen im von der Notwendigkeit nung zur 36-Stunden- Süden Sudans binnen 72 Stun- des UNO-Beitritts über- Woche. Die CSP fasste den nach der Unterzeichnung zeugt werden. Diese zur Initiative des Schwei- vor. Internationale Beobachter Unter den Augen des Schweizer Delegationsleiters Josef Bucher reichen sich Abdal Asis Adam El Hilu Knochenarbeit erfolgt vor zerischen Gewerk- sollen den Waffenstillstand und Nutris Siddig von der sudanesischen Regierung auf dem Bürgenstock die Hand. (Foto: Keystone) Ort. schaftsbundes aus sozi- überwachen. Die Delegierten Bundesrat Joseph Deiss alpolitischen Überlegun- aus den USA und der Schweiz ter Josef Bucher sprach von ei- Siddig erklärte: «Wir danken 18 Jahre Bürgerkrieg muss zur Hochform auf- gen die Ja-Parole. Bei der erklärten jedoch in einer ge- nem bedeutenden Tag für die dem allmächtigen Gott, dass ein gelaufen sein. Vor den CVP hat die SGB-Initiati- meinsamen Stellungnahme, sie Bewohner der Nuba-Berge und lebenslanger Traum in Erfül- In dem seit 18 Jahren anhalten- über 300 CVP-Delegier- ve keine Chance. Wirt- könnten das Abkommen nicht hoffentlich auch für ganz Su- lung gegangen ist.» den Bürgerkrieg im Süden Su- ten zog er alle Register schaftliche Auswirkungen durchsetzen. «Letztlich hängt es dan. Unterzeichnet wurde das Für die Rebellen sagte El Hilu, dans und den daraus resultieren- und argumentierte glaub- wie die Verringerung des von beiden Seiten ab, ob die Abkommen von Nutris Siddig, seine Seite werde Geist und den Hungersnöten starben bis- haft. Mit nur einer Gegen- Wohlstandes, Verminde- Waffenruhe funktioniert», hiess dem Leiter der sudanesischen Buchstaben des Vertrages erfül- lang mehr als zwei Millionen stimme gegenüber 301 rung der Beschäftigung es. Ziel des Abkommens sei, die Regierungsdelegation, und Ab- len. Er hoffe, dass Gleiches für Menschen. Die Rebellen der Ja schloss sich die CVP und Zunahme der Gefechte zu beenden, humanitä- dal Asis Adam El Hilu von der die sudanesische Regierung gel- Sudanesischen Volksbefrei- re Hilfe nach Sudan zu bringen der bundesrätlichen Schwarzarbeit führte der Sudanesischen Volksbefrei- te. ungsarmee werden von der Be- Empfehlung an. Dem CVP-Vorstand als Be- und zwischen den Parteien Ver- ungsarmee (SPLA). «Aber bis eine umfassende poli- völkerung im Süden unterstützt, trauen aufzubauen. CVP-Aussenminister hat- gründung für das ebenso Beide reichten sich nach der tische Lösung für den Konflikt die sich im Gegensatz zum isla- te man in einem ersten eindeutige Nein aus. Unterzeichnung unter dem Bei- in Sudan gefunden ist, ist der mischen Norden aus Christen Anlauf unterstellt, mit Mit der Forderung zur Bedeutender Tag fall ihrer Delegationen die Hän- Konflikt in den Nuba-Bergen oder Anhängern von Naturreli- Der Schweizer Delegationslei- de. nicht gelöst», sagte El Hilu. gionen zusammensetzt. mangelndem Herzblut Planung einer zweiten und fehlendem Engage- Gotthard-Tunnelröhre ment für eine «gute Sa- zog sich die CVP den che» zu kämpfen. Zorn der SP zu. Die «ge- Die Parteispitze bevor- fährliche Slalomfahrt» mundete die Delegierten der Bürgerlichen auf der CVP für UNO-Beitritt nicht. Die CVP-DV war Transitstrasse sei im Wi- keine Deiss-Einmann- derspruch zum Alpen- Delegierte beschliessen mit 301 zu einer Stimme Ja-Parole — Schau mit Metzler-Rosi- schutzartikel und unver- nen. Vor der Parolenfas- einbar mit einer nachhal- Initiative «für eine kürzere Arbeitszeit» chancenlos sung sind die noch unent- tigen Verkehrspolitik. schlossenen Delegierten So verständlich das Baden.—(AP) Die CVP hat Welt von heute mache ein Ab- in einem hitzigen Pro- UNO-Ja ist, so unver- sich klar für den UNO-Beitritt seitsstehen der Schweiz keinen und Kontra-Streitge- ständlich sind manchmal der Schweiz ausgesprochen. Sinn mehr. spräch mit SVP- und auch andere mit regional- Mit nur einer Gegenstimme be- Als bekennender Befürworter CVP-Kontrahenten argu- politischen Eigeninteres- schlossen die Delegierten am der Vereinten Nationen wehre er mentstark und wortge- sen gekoppelte Sachent- Samstag in Baden (AG) die Ja- sich gegen den Vorwurf der waltig über die Vor- und scheide. Pius Rieder Parole für die Abstimmung «Heimatmüdigkeit», der von über die Beitrittsinitiative am Seiten der UNO-Gegnerschaft in 3. März. Demgegenüber wurde Inseraten vorgebracht worden die 36-Stunden-Initiative des sei. «Meine Heimatverbunden- Weniger Passagiere Gewerkschaftsbundes deutlich heit — nicht nur zum Thurgau abgelehnt. — kennt keine Grenzen», sagte Folgen des Swissair-Debakels am Flughafen Kloten Er wolle über Fakten reden und Stähelin. auf billigen Abstimmungskampf Kloten.—(AP)DasSwissair-Debakel und die Terroranschläge verzichten, sagte Aussenminister 36-Stunden-Initiative in den USA haben zu einem Einbruch des Passagieraufkommens am Joseph Deiss vor den CVP-Dele- chancenlos Flughafen Zürich-Kloten geführt. Insgesamt benutzten im vergange- gierten. Tatsache sei, dass die Keine Chance hatte bei der CVP nen Jahr rund 21 Millionen Passagiere den Flughafen, 7,4 Prozent Schweiz neutral sei und dies die Initiative für eine 36-Stun- weniger als im 2000. Die Flugbewegungen gingen im 2001 um fünf auch nach einem UNO-Beitritt den-Woche des Schweizerischen Prozent auf 309 250 Starts und Landungen zurück. bleibe. Der Beitritt stärke die Gewerkschaftsbundes (SGB). Unabhängigkeit der Schweiz Aussenminister Joseph Deiss ist zufrieden mit dem überwältigen- Der Parteivorstand fasste die und erhöhe die Glaubwürdigkeit den Mehr der CVP für den UNO-Beitritt. (Foto: Keystone) Nein-Parole mit 49 zu drei Stim- der Neutralität. Ausserdem kön- men. Die wirtschaftlichen Aus- Brandanschlag ne die Schweiz nicht dazu ge- UNO-Beitritt sei letztlich eine Kritik Stähelins wirkungen der Initiative wären zwungen werden, Truppen zu Imagefrage. Parteipräsident Philipp Stähelin gravierend. Sie hätte eine Ver- N ä n i k o n. — (AP) Unbekannte Täter haben am Freitagabend in stellen, auch nicht von der UNO. kritisierte die Abstimmungspro- ringerung des Wohlstandes der Nänikon (ZH) eine stationäre Radaranlage bei einem Brandanschlag Zur Frage der Kosten sagte Für Aussenstehende sei es kaum paganda der UNO-Gegner. Beschäftigten zur Folge. Zudem zerstört. Wie die Kantonspolizei Zürich am Sonntag mitteilte, wurde Deiss, der UNO-Beitritt komme nachvollziehbar, weshalb die Er warf ihnen vor, den Toleranz- würde die Schwarzarbeit zuneh- niemand verletzt, der entstandene Sachschaden beläuft sich aber auf etwa gleich teuer zu stehen wie Schweiz nicht Vollmitglied sei, gedanken und das Wir-Gefühl zu men, was zu weniger sozialer Si- mehrere zehntausend Franken. Die Fotoplatte wurde gesichert. Die ein Kilometer Autobahn. Der sagte der CVP-Bundesrat. untergraben. In der organisierten cherheit führen würde. Täterschaft hatte das Gehäuse der Radaranlage mit einem Brandbe- schleuniger übergossen und in Brand gesetzt. Für zweite Gotthardröhre 72 Milliarden Franken Direktinvestitionen im Jahre 2000 CVP-Delegierte verabschieden Resolution — Gegenvorschlag zu Avanti und Giezendanner gefordert Z ü r i c h. — (AP) Die Globalisierung der Schweizer Wirtschaft hat Baden.—(AP) Die CVP nachlässigten das Verlage- es im Resolutionstext. Nach- sich der Solothurner National- im Jahre 2000 einen massiven Schub erhalten und gemessen an den Direktinvestitionen historische Höchstwerte erreicht. 72 Milliarden fordert Planungen für eine rungsziel wie den Alpenschutz verhandlungen im Landver- rat Alex Heim für die zweite und liessen die Agglomeratio- kehrsabkommen mit der EU Gotthardröhre stark. Es sei er- Franken flossen für Direktinvestitionen ins Ausland, während das zweite Gotthardröhre. Eine Ausland für 28 Milliarden in der Schweiz investierte. Die Kapital- an der Delegiertenversamm- nen ausser Acht. Die CVP for- seien nötig. wiesen, dass Tunnels mit Ge- ströme für Direktinvestitionen in und aus der Schweiz erlebten im lung am Samstag in Baden ge- dert deshalb einen Gegenvor- genverkehr weniger Sicherheit Jahre 2000 eine noch nie beobachtete Beschleunigung, wie aus dem fasste Resolution lehnt zwar schlag des Bundesrates. Umstritten böten, sagte er. Die Gotthardröhre war unter soeben veröffentlichten Quartalsheft 4/2001 der Schweizerischen die Initiativen der Lastwagen- Mit dem Bau der zweiten Röh- Nationalbank (SNB) hervorgeht. lobby ab, hält die Option für Volksabstimmung den CVP-Delegierten umstrit- Dieser müsse sowohl die Pro- ten. Ein Antrag des Urner Stän- re könne der «Religionskrieg» eine zweite Gotthardröhre zwischen Strasse und Schiene aber offen. Die SP kritisierte bleme im Agglomerationsver- derates Hansruedi Stadler, die kehr lösen wie die Planung ei- Planungsforderung aus der Re- beendet werden, sagte der Tes- das Papier als widersprüch- siner Ständerat Filippo Lom- lich. ner zweiten Gotthardröhre be- solution zu kippen, unterlag Hohe Auslandguthaben inhalten. Vor Baubeginn sollen nur knapp mit 108 zu 111 Stim- bardi. Sowohl die von den Strassen- laut CVP aber eine Volksab- men. Der Stau am Gotthard ste- Mit der Unterstützung für die Erstmals mehr als zwei Billionen Franken verkehrsverbänden getragene stimmung durchgeführt und he in keinem Verhältnis zum zweite Gotthardröhre bestätigte Z ü r i c h. — (AP) Die schweizerischen Guthaben im Ausland ha- Avanti-Initiative wie die Initia- weitere Massnahmen zur Ver- Stau in den Agglomerationen, die CVP die bereits im vergan- ben im Jahre 2000 erstmals die Marke von zwei Billionen Franken tive Giezendanner für eine lagerung des Gütertransits auf sagte Stadler. Ausserdem sei genen Juli bezogene Position. überschritten. Sie stiegen im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Pro- zweite Gotthardröhre seien die Schiene umgesetzt werden. ein Tunnelbau ein falsches Sig- Als Letzte der drei bürgerli- zent auf 2,227 Billionen Franken, wie die Schweizerische National- kurzfristige, autobahnlastige Zudem soll sich die EU an den nal. Zuerst müsse die NEAT chen Bundesratsparteien war bank (SNB) in ihrem jüngsten Quartalsheft schreibt. Die Ausland- und fragmentarische Ideen, Kosten beteiligen. Der Trumpf fertig gebaut und deren Entlas- sie damals vom Bundesratskurs verpflichtungen der Schweiz nahmen noch stärker zu, nämlich um heisst es in der mit 143 zu 66 «Planung zweite Gotthardröh- tungswirkung abgewartet wer- abgeschwenkt und hatte sich 22 Prozent auf 1,727 Billionen Franken. Das Schweizer Nettover- Stimmen angenommenen Re- re» dürfe nicht ohne Kompen- den. für die Planung einer zweiten mögen im Ausland — der Saldo von Guthaben und Verpflichtungen solution. Beide Vorschläge ver- sation verspielt werden, hiess Mit Sicherheitsgründen machte Gotthardröhre ausgesprochen. — ging deshalb um 13 Prozent auf 501 Milliarden Franken zurück. WALLIS Walliser Bote Montag, 21. Januar 2002 5 Verbandsbosse bocken — aber Züchter wollen Expo-Ringkuhkampf Der Verband der Eringer-Viehzuchtgenossenschaften wollte keinen Expo-Ringkuhkampf organisieren — Jetzt sind Ober- und Unterwalliser Züchter in die Lücke gesprungen

Sitten.—An der Expo die Unterstützung der Verant- agricole 2002 in Murten wortlichen der Eringer-Rasse soll die Schweizer Land- fehle. Selbst als sich später der wirtschaft in all ihrer Viel- Präsident der Expo agricole ei- gens ins Wallis bemühte, um falt und Eigenart vorge- die Verbandsverantwortlichen zeigt werden. Die Organi- umzustimmen, blieben diese auf satoren wollten zusam- dem hohen Ross: Sie wiesen das men mit einem Sponsor ei- Ansinnen erneut ab. Der Ver- nen Ringkuhkampf als At- bandsgeschäftsführer und Kan- traktion bieten. Aber die tonsangestellte Ely Fellay war Verbandsbosse des Erin- für den früheren Leiter des Bun- ger-Viehzuchtverbandes desamtes für Landwirtschaft nicht einmal mehr am Telefon winkten mit faulen Ausre- zu sprechen . . . den ab. Jetzt organisieren Ober- und Unterwalliser Züchter auf eigene Faust Die Hintergründe einen Expo-Ringkuh- des Entscheides kampf. Wer die Walliser Ringkuhszene einigermassen kennt, kann über Eigentlich wäre alles in Butter die Haltung des Eringer-Vieh- gewesen: Ein Ringkuhkampf zuchtverbandes nur staunen. mit den kämpferischen und wer- Vor allem das Argument, dass beträchtigen Walliser Eringer- es nach dem «Kantonalen» kühen hätte in Murten für die nicht mehr genügend kämpferi- Schweizer und Walliser Land- sche Tiere gebe, um einen mini- wirtschaft eine sympathische, malen Kampf auf die Beine zu lebendige Visitenkarte hinterle- stellen, entbehrt jeglicher gen sollen. Ein Sponsor und das Grundlage: Bekanntlich können Bundesamt für Landwirtschaft die Züchter nur mit einem klei- hatten auch schon ein Budget nen Teil ihrer Tiere an die Ring- von 65 000 Franken gespro- kuhkämpfe oder an das «Kanto- chen. Der Sponsor, die Schwei- nale» gehen. Dazu kommt: Dass zer Agrarmedien GmbH, und frühere Versuche einer Durch- die Organisatoren der Expo führung von Ringkuhkämpfen agricole bemühten sich ins Wal- ausserhalb des Kantons kläglich lis, um dem Eringer-Viehzucht- scheiterten, lag wohl vor allem verband das Projekt vorzustel- Die Verbandsgewaltigen des Eringer-Viehzuchtverbandes wollten nichts von einem Ringkuhkampf an der landwirtschaftlichen Expo und zuerst an der mangelhaften len. Doch die Verbandsbosse 2002 in Murten wissen, doch jetzt organisieren Züchter aus dem Ober- und Unterwallis den ersten Expo-Kampf in der Geschichte der Organisation. zierten sich zuerst, bockten stolzen Walliser Kuhrasse. Heutige Vorstandsmitglieder dann und lehnten den Expo- des Eringer-Viehzuchtverban- Ringkuhkampf mit fadenschei- des standen dem Vernehmen nigen Argumenten ab. Doch Expo agricole und ein potenter sident. Doch sowohl eine Ver- vorgebracht wurde. Die Ver- gewaltigen auch am vorgesehe- nach bei diesen missglückten jetzt schneit es den Verbands- Sponsor, die Schweizer Agrar- lagsdelegation als auch der Prä- bandsgrössen wörtlich: «Der nen Datum vom 2. Juni 2002 Veranstaltungen an vorderster grössen ein: Züchter aus dem medien GmbH in Bern, auf die sident der Expo agricole blitzten Ringkuhkampf ist ein Bestand- herum: Die Frühjahrskämpfe Front. Kenner der Ringkuhsze- Ober- und Unterwallis sind in Idee, im Rahmen dieser Leis- bei den ungnädigen Eringer- teil der Walliser Kultur, der sich gingen mit dem kantonalen Fi- ne gehen vielmehr davon aus, die Lücke gesprungen (siehe tungsschau in Murten einen at- Viehzuchtbaronen ab. genauso wenig exporTieren nal vom 9. Mai 2002 zu Ende. dass dieser Vorschlag abgelehnt Kasten) und führen einen Expo- traktiven Ringkuhkampf zu ver- lässt wie ein Winzerfest oder Nach dem «Kantonalen» wurde, weil er nicht auf dem Ringkuhkampf auf eigene Faust anstalten. Bei der Agrarmedien Fadenscheinige ein Marché-Concours von Sai- bräuchten die Tiere eine Ruhe- Mist des Dachverbandes der durch. GmbH handelt es sich um den Argumente gebraucht gnelégier.» Auch andere Versu- pause bis zu den Alpaufzügen, Eringer-Viehzuchtgenossen- Verlag, bei dem die führenden Wie aus einem Sitzungsproto- che, Ringkuhkämpfe ausserhalb die Ende Mai begännen. An- schaft gewachsen ist. Die ableh- Seriöse Organisatoren Agrarpublikationen «Bauern- koll hervorgeht, das dem «Wal- des Wallis zu organisieren, sei- fangs Juni würden sich eh nur nende Haltung der Verbands- blitzten ab zeitung» und «Die Grüne» er- liser Boten» vorliegt, machte en gescheitert. Es brauche für zweitklassige Tiere finden, die verantwortlichen ist auch bei Die Expo agricole in Murten ist scheinen, also um einen ausge- sich eine vom Eringer-Vieh- einen erfolgreichen Kampf eine nicht in der Lage wären, auch verschiedenen andern Landwirt- Teil der grossen Landesausstel- sprochen seriösen Partner. Prä- zuchtverband bezeichnete Kom- grosse Zahl von anerkannt nur ein Mindestmass an Spekta- schaftsorganisationen des Kan- lung Expo 2002. Diese land- sident der Agrarmedien GmbH mission unter Jacques Pralong kämpferischen Tieren. Und die kel zu bieten. Ein solcher tons auf Kopfschütteln gestos- wirtschaftliche Expo soll guten ist kein anderer als der SVP-Na- zusammen mit dem Staatsbeam- wären zum vorgesehenen Da- Kampf würde dem Image der sen. Grund: Just in den Tagen, Wind für die Schweizer Land- tionalrat Hermann Weyenett. ten und Geschäftsführer Ely tum nicht aufzutreiben. Rasse aber Schaden zufügen. da der Ringkuhkampf vorgese- wirtschaft machen. Und die Und bei der Expo agricole amtet Fellay mit fadenscheinigen und Die Kommission lehnte darum hen war, werden an der land- kann einen Sympathiebonus der frühere Chef des Bundesam- dürftigen Argumenten aus dem Expo-Ringkuhkampf die Durchführung des Expo- wirtschaftlichen Expo — Pro- zurzeit gut gebrauchen. Darum tes für Landwirtschaft, Hans Staub, als ihnen das Anliegen abgelehnt Kampfes ab und riet zum Rück- dukte der Walliser Landwirt- kamen die Organisatoren der Burger, als federführender Prä- eines Expo-Ringkuhkampfes Darum mäkelten die Verbands- zug des Projektes, weil es ihm schaft präsentiert . . . lth Kollision fordert Expo-Kampf findet statt! einen Verletzten Zeugenaufruf der Kantonspolizei Züchter aus dem Ober- und Unterwallis am Ball, um am 2. Juni 2002 Susten.—(wb) Bei ei- geriet. Durch die Kollision trotzdem einen tollen Expo-Match durchzuführen nem Verkehrsunfall wurde der von Siders in wurde am Samstag- Richtung Susten verkehrende abend ein Oberwalliser Lenker verletzt und musste Sitten.—Was die packt. Es leitet zurzeit alles in Rolle der Landwirtschaft gera- Zweitmelken und ältere Ver- durch die aufgebotene Stütz- Eringer-Verbandsgrös- die Wege, um an der landwirt- de im Tourismus weit über die treterinnen der kämpferischen Autolenker verletzt. Die punktfeuerwehr von Leuk- sen nicht wissen: Schon schaftlichen Expo 2002 für ihrer Produkte hinaus. Aber Gebirgsrasse werden an den Kantonsstrasse zwi- Susten aus dem Fahrzeug- seit Wochen laufen hin- den Walliser Tourismus, die man müsse auch selber etwas lieblichen Gestaden des Mur- schen Susten und Siders wrack befreit werden. Der ter den Kulissen die Vor- Walliser Landwirtschaft und bieten, wenn sich schon die tensees für das nötige Spekta- blieb während mehr als verletzte 39-jährige Oberwal- die stolze Eringerrasse eine Gelegenheit dazu an einer kel sorgen. Der Eintritt zum zwei Stunden gesperrt. liser Lenker wurde anschlies- bereitungen für die fröhliche, eine attraktive und Landesausstellung ergebe. Die Expo-Ringkuhkampf ist gratis. Durchführung eines at- Zur genauen Abklärung send durch die Ambulanz ins eine sympathische Visitenkar- Züchter, die nun in die Lücke Haben nun die Organisatoren Spital eingeliefert. traktiven Expo-Ring- te zu hinterlegen. Das breit ab- springen, verstehen die Hal- nicht Angst, dass es — wie des Unfallhergangs kuhkampfes. Eine ganze gestützte OK hat schon mit ei- tung des Eringer-Viehzucht- vom Eringer-Viehzuchtver- sucht die Polizei Zeu- Zur Bergung des verletzten Reihe von fortschrittli- ner ganzen Reihe Züchtern verbandes nicht. Der Verband band vorausgesagt — nur eine gen. Fahrzeuglenkers und für den chen Züchtern aus dem Kontakt aufgenommen und habe eine riesige Chance für flaue Sache absetzen könnte? Gegen 20.55 Uhr ereignete Abtransport der beteiligten das Echo ist ausgesprochen die Landwirtschaft und die Wegen des fehlenden offiziel- sich unterhalb von Susten auf Fahrzeuge musste die Kan- Ober- und Unterwallis tonsstrasse T9 teilweise bis hat sich zusammengetan, positiv. Weitere Züchter sollen Eringerrasse einfach nicht se- len Segens des Verbandes der Kantonsstrasse T9 zwi- nächstens noch angefragt wer- hen wollen, betonen die Züch- werde die Kampfeslust der schen zwei Personenwagen um 23.25 Uhr für den Ver- um mit ihren Tieren am den. ter. kehr gesperrt werden. 2. Juni 2002 in Murten Kühe nicht geschmälert, versi- ein Verkehrsunfall, bei dem chern die Züchter. Sie würden ein Fahrzeuglenker verletzt Die Kantonspolizei bittet alle für ein richtiges Ring- Nicht nur nehmen, Eine würdige dafür sorgen, dass es eine wür- wurde. Ein 21-jähriger Auto- Personen, die den Unfall be- kuh-Spektakel zu sorgen. auch etwas bieten! Expo-Königin . . . dige erste Expo-Königin gebe. mobilist verkehrte mit sei- obachtet haben oder andere Da werden sich die Verbands- Die Organisatoren des 1. na- Die Organisatoren des Expo- Und auch für den nötigen Zu- nem Fahrzeug auf der Kan- diesbezügliche Auskünfte er- grössen des Eringer-Vieh- tionalen Expo-Ringkuhkamp- Kampfes, die ihr Projekt in schaueraufmarsch dürfte ge- tonsstrasse T9 von Susten in teilen können, sich beim zuchtverbandes aber die Au- fes betonen, dass es ihnen da- den nächsten Monaten noch sorgt sein: Zu den Ringkuh- Richtung Siders. Zirka 300 Kommando der Kantonspoli- gen reiben: Die Vorberei- rum geht, auch ein wenig die näher vorstellen werden, wol- kämpfen im Wallis reisen jetzt Meter unterhalb des Restau- zei Wallis in Sitten (Tel. tungsarbeiten für einen Expo- Ehre des Kantons und der stol- len einen lebendigen, einen schon viele Schaulustige aus rants Spycher überholte er 027 606 56 56) oder beim Ringkuhkampf am 2. Juni zen Walliser Kampfrasse zu tollen Expo-Kampf organisie- andern Kantonen und sogar korrekt auf der Überholspur nächsten Polizeiposten zu 2002 in Murten sind schon retten. Die Schweizer und die ren. Am 2. Juni 2002 um 14.00 aus dem Ausland an. Und der einen Personenwagen. Dabei melden. Bei diesem Unfall sehr weit gediehen. Ein Orga- Walliser Landwirtschaft näh- Uhr stehen sich in einer natür- Expo-Kampf biete Gelegen- kam es zu einer heftigen wird insbesondere ein Taxi- nisationskomitee mit Züchtern men zu Recht Leistungen des lichen und sehr gut geeigneten heit, für die Kuhkämpfe sehr Streifkollision mit einem ent- fahrer gesucht, der unmittel- aus dem Ober- und Unterwal- Bundes und der Steuerzahler Arena in Murten dem Verneh- gute Werbung zu machen, gegenkommenden Fahrzeug, bar vor dem unfallbeteiligten lis hat die vom Verband vorei- und Konsumenten in An- men nach Kühe in drei Kate- meinen die Organisatoren des das über die doppelte Sicher- Fahrzeug von Susten in Rich- lig abgelehnte Chance ge- spruch. Schliesslich gehe die gorien gegenüber: Erstmelken, Expo-Kampfes. lth heitslinie auf die Überholspur tung Siders fuhr. WALLIS Walliser Bote Montag, 21. Januar 2002 6 Teure Euro-Konti — ausser bei der Post Banken streichen pro Transaktion zwischen 0,5 und einem Prozent an Kommission ein. Erklärung: Anfallende Kosten

Oberwallis.—Mit der Einführung des Euro veränderte sich die Situa- tion für Gewerbe und Seniorenklub Naters Tourismus schlagartig. Gemeinsam singen Durch die neue Währung Datum: Dienstag, 22. Ja- sehen sich viele Geschäfts- nuar 2002. — Zeit und leute dazu veranlasst, ein Ort: 14.00 bis 15.00 Uhr, Zentrum Missione, Sing- Euro-Konto zu eröffnen. saal. Doch Vorsicht: Diese Konti verschlingen bei je- Seniorentanz Oberwallis Datum: Dienstag, 22. Ja- der Transaktion Kommis- nuar 2002. — Zeit: 14.00 sion — nicht so bei der bis 17.00 Uhr. — Ort: Post. Restaurant Casa Luce (frü- Konkret: Man zahlt bei einer heres City Rhone) in Visp. Bank 1000 hart verdiente Euro — Kosten: 8 Franken pro auf sein Konto ein (oder hebt Nachmittag und Person. — den gleichen Betrag ab) und Leiterinnen: Berti Imbo- muss dafür eine Kommission den-Henzen und Regina zwischen 0,5 und einem Prozent Oggier. (mindestens aber zwischen 20 Alle, welche gerne zu Li- und 30 Franken) bezahlen. ve-Musik das Tanzbein Aus einem Bericht der Zeitung schwingen und das gemüt- «Cash» vom 18. Januar geht liche Beisammensein hervor: Für Barein/-auszahlun- schätzen, sind herzlich gen in Euro muss der Kunde bei willkommen. UBS und CS ein Prozent des Langlauf- und Betrages (aber mindestens 30 Wandergruppe Brig-Glis Franken), bei der Migros-Bank und Umgebung ein Prozent des Betrages (aber Datum: Dienstag, 22. Ja- mindestens 20 Franken), bei der nuar 2002. — Abfahrt: Raiffeisenbank 0,5 Prozent des Agio (Aufgeld) fällt bei den Banken auch bei einer Einzahlung auf das eigene Euro-Konto an. Brig FO ab 11.30 Uhr. Betrages (aber mindestens 20 Fahrkarten und Langlauf- Franken) und schliesslich bei talisman werden von den der Post gar nichts berappen. gestellte weiter. Eine andere Er- Währungsrisiken werden sei- Software angeschafft werden So oder so. Die Erklärungen Teilnehmern selber gelöst. Das heisst, will man von seinem klärung eines CS-Mitarbeiters tens der Kunden auch jetzt muss. Zum Transport: Natürlich von Banken oder Post, warum Auch Wanderer sind herz- Konto 100 Euro abheben, hat lautete: «Physisches Geld, das schon über zwei verschiedene muss das Geld versichert und man Agio erhebt oder nicht, sei- lich eingeladen, da schöne man in den meisten Fällen Kos- man auf dem Geldmarkt ver- Kurse (Kauf- und Verkaufs- die Transportfirmen bezahlt en dahingestellt. Wanderwege zur Verfü- ten von 20 bis 30 Franken zu kaufen muss, ist für uns mit kurs) abgegolten. Wozu also werden, aber das ist auch jetzt Für unseren Tourismuskanton gung stehen. entrichten. Kosten verbunden. Das Geld das Aufgeld? schon so, und durch die Einfüh- entwickelt sich der Euro wahr- Weitere Auskünfte erteilen muss beispielsweise abgepackt rung des Euro erhöhen sich mei- Kein Euro-spezifisches scheinlich zu einer Art Zweit- die Leiter Johann Stucky, und an andere Filialen verteilt Kein Agio bei der Post ner Meinung nach diese Kosten währung. Dadurch werden Ho- Gstipfstrasse 7, Glis, und Phänomen werden, daher das Agio.» Auf Anders sieht es bei der Post aus. nur geringfügig.» tellerie und Gewerbe praktisch Simon Andres, Holowi- «Diese Kommission nennt sich unseren Einwand, das verhalte Hier entfallen sämtliche Kom- Wirtschaftsfreundlich dazu gezwungen, für den Bar- strasse 19, Glis. Agio (Aufgeld) und wurde bei sich doch mit Schweizer Fran- missionen auf Fremdwährungs- geldverkehr Euro-Konti einzu- Fremdwährungskonti schon im- ken genau gleich, antwortete konten. Hat denn der gelbe Rie- oder nicht? richten. mer erhoben. Es handelt sich der CS-Vertreter: «Das stimmt. se keine der oben genannten Ein anderer Aspekt, der aus den dabei also nicht um ein Euro- Auch hier muss das Geld zu an- Kosten zu tragen? Dazu ein An- Gesprächen mit den Bankenver- Die Banken wiederum profitie- † Pfarrer spezifisches Phänomen», er- deren Filialen gebracht werden. gestellter: «Ich kenne die ge- tretern hervorging, ist die Tatsa- ren über zu entrichtendes Agio Auguste Pont klärte ein Vertreter der WKB, Aber dabei handelt es sich um nauen Kostenberechnungen che, dass das Schaltergeschäft davon. Stellt man sich also die wo man übrigens bei einer Eu- die eigentliche, einheimische nicht. Dafür wäre das Produkt- (bezogen auf Barein/-auszah- Frage, ob das wirtschaftsfreund- Am Freitag, 18. Januar 2002, ro-Transaktion 0,5 Prozent des Währung. Wären wir Mitglied Management zuständig. Auf un- lungen) nicht rentabel sei. Der lich sei oder nicht, kommt man starb in Loc bei Siders alt Pfar- Betrages (aber mindestens 20 in der Europäischen Währungs- sere Filialen bezogen, ergibt Schluss liegt nahe, dass man zur einfachen Antwort: Für die rer Auguste Pont im Alter von Franken) an Kommission zu be- union (EWU), fiele die Kom- sich aber durch Euro-Konti oder sich, vor allem bei den Gross- Banken auf jeden Fall. 86 Jahren. Auguste Pont wurde zahlen hat. «Wir decken damit mission auf den Euro weg.» Ko- Euro-Transaktionen kein enor- banken, über Kommissionen Wie sagte schon Bertolt Brecht: am 21. Juni 1916 in St-Luc ge- eigene Umtriebe wie Trans- misch. Transport- und Versi- mer Mehraufwand, ausser viel- und Gebühren aus diesem Tä- «Bankraub ist eine Initiative boren. Am 29. Juni 1941 weih- port-, Wechsel- oder Versiche- cherungskosten fallen auch bei leicht, dass ein grösserer Tresor tigkeitsgebiet zurückziehen von Dilettanten. Wahre Profis te ihn Bischof Nestor Adam rungskosten», so der WKB-An- Schweizer Franken an, und die oder eine spezielle Computer- will. gründen eine Bank.» hab zum Priester. Zuerst wirkte er als Vikar in Nendaz (1941— 1943). Danach wurde er zum Administrator von Salins er- Viel Glück zum 80. nannt (1943—1951). Von 1951 bis 1969 war er Pfarrer von Erschmatt. — Gemeinsamer Badner Auftritt eing.) Es ist Troistorrents und von 1970 bis 1981 Pfarrer von Vex. Seit für sie keine 1981 lebte Auguste Pont im Leukerbad an der Berner Ferienmesse Selbstver- Ruhestand in Loc. Die Beerdi- ständlichkeit, mit 80 Jahren gung von Auguste Pont findet Leukerbad.—eing.) Mit Erstmals tritt Leukerbad Tou- ner Kunden also direkte An- einem Plus von 3600 Über- heute Montag, den 21. Januar noch so ge- 82 Prozent Schweizer Gästen rismus zusammen mit Ortspart- sprechpartner von Leukerbad in nachtungen wettgemacht wer- sund zu sein. 2002, in Siders statt. R.I.P. hat Leukerbad als drittgrösste nern an einem eigenen Stand Bern, um sich die neuesten An- den. KID/pm Dafür ist sie Walliser Station einen über- unter dem Dach von Wallis gebote präsentieren zu lassen Zusammen mit der steigenden dankbar und aus grossen Anteil an Inlän- Tourismus auf. Neben den Tor- und ihre Ferien zu buchen. Das Anzahl Hotel-Übernachtungen nimmt jeden dern zu verzeichnen. Wenn rentbahnen und der LLB haben Engagement im Schweizer aus dem Ausland scheint Leu- Tag wie er kommt. Am heutigen davon noch 27 Prozent aus sich die Lindner Hotels Alpen- Markt zum aktuellen Zeitpunkt kerbad wieder auf Erfolgskurs runden Geburtstag freut sich mit dem Kanton Bern kommen, therme und die Grichting-Ho- scheint sich zu lohnen. Allein zu sein. der Jubilarin Ida Steiner-Pru- ist die Berner Ferienmesse ei- telgruppe für eine gemeinsame im November konnte der Rück- Die Berner Ferien- und Ge- matt die ganze Familie, gratu- ne geradezu ideale Plattform Präsentation eingeschrieben. stand der Schweizer Hotelüber- sundheitsmesse endete am liert ihr herzlich und wünscht für Stammkundenpflege. Seit Donnerstag finden die Ber- nachtungen in Leukerbad mit Sonntagabend. ihr weiterhin diese Gelassenheit 21. Januar 2002 und dieses Vertrauen, Gesund- GRÄCHEN: 15.00 Uhr, heit und Gottes Segen. Glühweinparty der Schweizerischen Ski- und Snowboardschule an der Talabfahrt Hannigalp-Grä- Tagung 2002 chen L e u k. — eing.) Am Samstag, LEUKERBAD: 16.00 Uhr, den 26. Januar 2002 versammeln Ortsbesichtigung mit sich die Einwohner Kerzenbrüder anschl. Begrüssungsapé- in der Burgerstube im Rathaus ro vor dem Büro Leuker- von Leuk. Die Tagung beginnt bad Tourismus mit dem geordneten Einmarsch in 18.00 Uhr, Weindegustati- die Kirche von Leuk zur heiligen on aus Varen im Burger- Messe um 9.30 Uhr. Die Brüder bad versammeln sich dazu um 9.20 MÜNSTER: 20.00 Uhr, Uhr vor der Kirche. Im Anschluss Theateraufführung «Drei an die Messe schreiten die Ker- Männer im Schnee» im zenbrüder in Begleitung von Theatersaal Rottä Trommlern um 10.45 Uhr vom RIEDERALP: 13.30— Restaurant Traube zum Rathaus 16.45 Uhr, Schneeschuh- von Leuk zur eigentlichen Ta- Panorama-Wanderung gung. Der Oberbruder, André Moosfluh—Riederfurka Werlen, wird die Tagung pünkt- lich um 12.00 Uhr für das Gebet SAAS FEE: FIS-Rennen der heiligen fünf Wunden unter- und Schweizer Junioren- brechen. Nach dem gemeinsamen meisterschaft, Slalom und Mittagessen und dem folgenden Riesenslalom Jassnachmittag oder Rundgang in ZERMATT: Curling-Tur- Leuk treffen sich die Brüder wie- nier für jedermann auf der derum ab 16.00 Uhr im Rathaus Natureisbahn zum Austausch der mitgebrachten 19.30—21.00 Uhr, Step «Spies». Diese Mitteilung dient Aerobic und Bodyforming als Einladung an alle Brüder der in der Triftbachhalle Warben in Bern um Gäste für Leukerbad (von links): Astrid Imboden, Vizedirektorin Leukerbad Tourismus; Patrick Cretton, Direktor Einwohner Kerzenbruderschaft LLB und Torrentbahnen; Stefanie Ambühl, Lindner Hotels Alpentherme; Klaus Bauer, Grichting-Hotels. Leuk. WALLIS Walliser Bote Montag, 21. Januar 2002 7 Glück bei Flugzeugabsturz Rettung der vier Insassen einer Piper auf dem Gletscher Tsijiore Nouve

Das Flugzeug kam erst an einer Gletscherspalte zum Stillstand. Die Rettungskräfte standen über drei Stunden im Einsatz.

Pigne d’Arolla.— Samstag um 10.28 Uhr vom dafür aber das Notsignal, das schaft der Sittener Feuerwehr 400 An- und Abflüge für so ge- clubs Wallis und hatte seine Ba- Nach einer unsanften Flugplatz Sitten aus gestartet sich bei einem Flugzeugaufprall befreit werden. Sein Transport nannte Vergnügungsflüge von sis in Sitten. Es war, wie fast al- Bruchlandung befand war, konnte sich als Erster aus automatisch auslöst, funktio- ins Spital von Sitten konnte erst Kleinflugzeugen. Das sei zwar le Kleinflugzeuge, die am Wo- dem Wrack befreien. Er alar- niert habe und den Piloten der um 15.10 Uhr, rund vier Stun- kein Rekord gewesen, doch chenende ausflogen, nicht für sich am Samstag kurz vor mierte sogleich seine Eltern mit Rettungshelikopter half, die Un- den nach dem Absturz, erfol- könne man von einem grossen Gletscherlandungen ausgerüs- 11.00 Uhr ein Kleinflug- dem Handy und diese wandten fallstelle zu finden. gen. Insgesamt waren über 30 Betrieb reden. tet. Über die Absturzursache zeug auf dem Dach, am sich an die Alarmzentrale der Leute und vier Helikopter der kann nur gerätselt werden. Eine Rande einer grossen Glet- kantonalen Walliser Rettungs- Die steile Gletscherwand, auf Air-Glaciers im Einsatz. Die guten Wetterverhältnisse Erklärung sei sehr schwierig — der das Flugzeug zum Stillstand der letzten Tage und Wochen organisation 144. Die Einsatzleitung sprach von bedeutete der Dienst habende scherspalte, auf einer Hö- kam, bot mit ihren grossen haben zu einem regen Flugver- Die Air-Glaciers-Helikopterpi- einem schwierigen Unterfan- Pilot des Aeroclubs. Die Kan- he von 3000 Metern. In ei- Spalten zahlreiche Gefahren. kehr geführt, erläuterte die Ad- loten hatten keine allzu grosse gen, bei dem es neben dem tonspolizei bittet deshalb die ner sechsstündigen Ret- Das inzwischen bereits ins Tal junktin der Flughafenleitung Mühe, die verunglückte Piper Wohlbefinden der Verunglück- Bevölkerung um Augenzeugen- geflogene Wrack blieb am Ran- gestern. Im Schnitt ist die Hälfte tungsaktion konnten der an den Hängen der Pigne ten auch um die Sicherheit der berichte. de eines Abgrunds stecken. der Flugzeuge auf dem Flug- ernsthaft verletzte Pilot d’Arolla zu lokalisieren. Retter ging. Dass der Flugzeug- Zwei Beamte des eidgenössi- platz Sitten stationiert, die ande- und die drei mittelschwer Zwei Passagiere blieben mehre- absturz für die Betroffenen kei- schen Büros für Flugunfallun- ren haben ihre Basis in der übri- verletzten Passagiere im Riesenglück re Stunden im Flugzeug einge- ne schlimmeren Folgen hatte, tersuchung in Bern überflogen gen Schweiz und einige im Aus- Der Rettungschef der Maison klemmt. Der 41-jährige, erfah- bezeichnet sie als Wunder. ihrerseits die Unfallstelle und schwierigen Gelände ge- land. borgen werden. du sauvetage, Pascal Fournier, rene Pilot konnte nur mit Hilfe gaben später das Wrack zum erklärte, dass die normalen von Schneidewerkzeugen durch 200 Vergnügungsflüge Das Unfallflugzeug war das Abtransport frei. Deren Abklä- Ein 14-jähriger Passagier des Funkgeräte des Piloten beim die auf Platz geflogene und am Am Tag des Absturzes ver- Einzige seines Typs (Piper Ar- rungen sind erst angelaufen. Vergnügungsfluges, der am Absturz ausser Betrieb gingen, Seil heruntergelassene Mann- zeichnete der Flugplatz Sitten cher P28), im Besitz des Aero- and 190 000 Franken gespendet FMG Glis-Gamsen- Brigerbad Einweihung des neuen Skiliftes auf Chäserstatt Kreis junger Frauen Perlendekoration — Da- tum: Mittwoch, 30. Januar bahnen Erner Galen AG aber Stunde befördern kann, unter Worte an die Anwesenden: gesetzt haben, wird man sicher 2002. — Zeit: 20.00 Uhr. bald einmal, dass die Erstel- Gottes Segen. «Entgegen allen Sparzwängen auch in Zukunft gerne zu Spen- zeigt das Beispiel des neuen den bereit sein.» — Ort: Müttervereinszim- lungskosten nicht aus eigener «Wir spenden gerne mer, Pfarreiheim Glis. — Kraft berappt werden könnten. Tellerliftes, dass man mit spon- Ein gemeinsamer Apéro auf der Kosten: 15 Franken exkl. Deshalb sah man sich nach al- wieder» tanen Aktionen gemeinsam et- Terrasse des Bergrestaurants Material. — Anmeldung: ternativen Finanzierungsmodel- Im Namen der zahlreichen, aus- was auf die Beine stellen kann. «Chäserstatt» bildete dann den bis 23. Januar 2002 an In- len um — und fand diese auch. wärtigen Spender richtete da- Wenn man sieht, wie professio- Schlusspunkt der Einweihungs- grid Wyer-Anthenien, alte In einem Schreiben baten die nach Karl Mordasini einige nell die Initianten die Mittel ein- feier. hab Landstr. 42, Gamsen (Teil- Initianten Bevölkerung, Woh- nehmerzahl beschränkt). nungs- und Chaletbesitzer so- wie ansässige Firmen um frei- FMG Grächen willige Beiträge für den Bau des Generalversammlung neuen Tellerliftes. und bunter Abend. — Da- tum: Dienstag, 22. Januar Das Echo war gross. «Innerhalb 2002. — Zeit: 19.30 Uhr. von kurzer Zeit gingen rund — Ort: Gemeindesaal. — 120 000 Franken bei uns ein. Kosten: 30 Franken (alles Aus psychologischen Gründen inklusive). — Wir freuen Heinz Seiler, Präsident der (damit man sehen konnte, dass uns auf zahlreiche Sportbahnen Erner Galen AG. das Vorhaben realisiert wird) «Maschgini» mit guter bestellten wir zu diesem Zeit- Laune! punkt den Lift. Leider gab es FMG Oberems Ernen/Mühlebach.— aber eine Lieferverzögerung. Vortrag zum Thema An den Erstellungskosten des Daher konnten die Aufbauarbei- Fusspflege — Datum: neuen Anfängerliftes von rund ten, nach grossem Einsatz unse- Dienstag, 22. Januar 2002. 300 000 Franken beteiligten res Personals, erst Mitte De- — Zeit: 20.00 Uhr. — sich insgesamt 137 Gäste, Ein- zember 2001 abgeschlossen Ort: Mehrzweckanlage. heimische und Firmen im Be- werden», bemerkte Heinz Sei- — Referentin: Frau Wind- trag von 190 000 Franken. Der ler, Präsident der Sportbahnen lin Chrisa. Tellerlift ist vor allem für Fa- Erner Galen AG und zugleich milien und Anfänger gedacht Präsident der Gemeinde Mühle- FMG St. Niklaus- und wurde am Samstag durch bach. In seiner Ansprache am Herbriggen Pfarrer Herbert Heiss einge- Samstag strich er überdies he- Senioren-Nachmittag, weiht. raus, dass es entgegen gewisser Jassen, gemütliches Bei- Der frühere Schlepplift (von Meinungen wichtig sei, dass sammensein mit Kaffee den Kindern auch liebevoll auch kleinere Gemeinden wei- und Kuchen — Datum: «Handschuhfresser» genannt) terhin über ein attraktives Ange- Dienstag, 22. Januar 2002. musste unter anderem auch aus bot für Einheimische und Gäste — Zeit: 13.30 Uhr. — Sicherheitsgründen ersetzt wer- verfügten. Anschliessend stellte Ort: Altersheim. den. Nach einem Blick in den Pfarrer Herbert Heiss den neuen Geldbeutel erkannte die Sport- Lift, der rund 500 Personen pro Pfarrer Herbert Heiss (links) segnete den neuen Tellerlift auf Chäserstatt ein. WALLIS Walliser Bote Montag, 21. Januar 2002 11 Spontane «Öigublicka» voller Emotionen Die Mesireccas Night bot Unterhaltung pur

Raron.—Die Veranstal- ter der Mesireccas Night warteten mit einem ge- ballten Programm auf. Am Freitag spielten sich die Bands Rämis Spontan, Beatles Unlimited und der Sixties Club mit überzeu- genden Auftritten in die Herzen der Party-Besu- cher. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Gug- genmusiken. Das Festzelt war an beiden Ta- gen bumsvoll. Am Freitag wur- den 1900, am Samstag 2100 Eintritte verzeichnet. Die Orga- nisatoren sind denn auch mit der 12. Austragung der beliebten Mesireccas Night hoch zufrie- den. Hits auf Hits Nach Monaten der Studioarbeit präsentierten Rämis Spontan erstmals die Lieder ihrer neuen CD «Öigublick». Dass sie auf das Stelldichein mit ihrem Pub- likum richtig heiss waren, be- wiesen die Bandmitglieder mit feuriger Spielfreude. Der zweite Höhepunkt des Abends stand im Die Beatles Unlimited versetzten mit altbekannten Hits das Publikum in die frühen Sechziger. Rämis Spontan überzeugten mit der gelungenen Präsentation Zeichen der Nostalgie. Mit ih- ihrer neuen CD «Öigublick». rem fulminanten Auftritt ver- setzten die Beatles Unlimited das Publikum in die frühen Sechziger. Lieder wie «Help», «Come Together» oder «St. Peppers Lonely Heart Club» liessen das Feeling aus der Ur- zeit der Rockmusik wieder auf- leben. Die dritte Band des Abends, der Sixties Club, wuss- te die gute Stimmung im Fest- zelt mit ihrer bekannt bombigen Performance auszunutzen und reihte Hit auf Hit aus ihrem grossen Repertoire. Kunterbunter Umzug Am Samstag drehte sich dann alles rund um die Guggenmu- sik. Zahlreiche Schaulustige fanden sich an der Bahnhof- strasse ein, um dem bunten Treiben am Umzug beizuwoh- nen. Im Festzelt gaben die acht Guggenmusiken Ohrischliifer aus Lax, Coridas und Coccillos aus Naters, Porrätschchnätschär aus St. German, Caballeros aus Glis, Caracas aus Brig, Diebe- tormteubeler aus Sursee und die Gastgeber Mesireccas jeweils Müsterchen ihrer Spielkunst zum Besten. Nach dem lauten Geschehen auf der Bühne gings bis in die frühen Morgenstun- den munter weiter mit Free- Power-Partymusik. wek Mesireccas Night: Tolle Stimmung und volles Haus. «Es war super hier zu spielen» «Was zählt, ist die Energie der Crowd» An der Mesireccas Night gaben Musikszene akzeptiert zu wer- Die Beatles Unlimited, eine der zehn Jahren auf Tour. Wir wa- und Popbands gespielt. Aber die Wie würdet ihr euren Musik- besten Beatles Coverbands der ren überall in Europa und hatten Liebe der Leute zur Beatles- Rämis Spontan zum ersten Mal den. Unser Ziel sind so viele Li- stil selber bezeichnen? die Lieder ihrer neuen CD «Öi- ve-Auftritte wie möglich und Welt, hatten innert eines Jahres Auftritte in den USA und Asien. Musik giebtuns die Möglich- Als glasklare Mundart-Popmu- bereits den vierten Auftritt im Auch traten wir in der David- keit, unsere Musikalität und un- gublick» zum Besten. Wir un- einfach Spass haben auf der sik. Unsere Band hat einen terhielten uns nach dem gelun- Bühne. Oberwallis. Nach ihrem fulmi- Letterman-Show auf. Das ist ei- seren Hang zur Schauspielerei Wechsel erfahren. Statt drei ha- nanten Auftritt an der Mesirec- ne der grössten Talk-Shows in ausleben zu lassen. Zudem hat- genen Auftritt mit Bandleader Wie läuft der Verkauf der neu- ben wir jetzt nur noch einen Jürg «Tschüggo» Eberhardt. cas Night standen uns die vier den USA. Das grösste Publikum ten wir damit am meisten Er- en CD? Bläser. Durch die Reduktion der Österreicher Rede und Antwort. hatten wir beim Weltmusikfesti- folg. Doch das Finanzielle ist Wie seid ihr mit eurem Auf- Der hat eigentlich offiziell heute Bläser wurde unser Stil poppi- Wie hat euch der Auftritt ge- val in Kerkrade. Dort spielten nicht das Wesentliche. Das tritt zufrieden? begonnen. So wie wir das bis ger. fallen? wir vor 23 000 Leuten. Wichtigste ist der Energieaus- Da brauchen wir nicht viel zu jetzt abschätzen können, sieht Tschüggo, wir bedanken uns Das Publikum war sensationell. Ihr seid Profimusiker. Warum tausch zwischen uns und dem sagen. Ein volles Haus, die Leu- die Nachfrage gut aus. für das Gespräch. wek So viele Leute und alle gingen spielt ihr nicht eigene Lieder? Publikum. Was zählt, ist die te waren gut drauf und gingen von Anfang an voll mit. Eine Wir haben schon die unter- Energie der Crowd. voll mit, es war einfach super fantastisch enthusiastisierte schiedlichsten Sachen gemacht Besten Dank für das Gespräch hier zu spielen. Das tat uns gut, Crowd. und in Orchestern, Big Bands, und bis zum nächsten Mal im zumal wir vorher vier Monate Musicals und diversen Rock- Wallis. wek an unserer CD gearbeitet haben Ihr seid ja bereits zum vierten und keine Konzerte mehr ga- Mal im Oberwallis aufgetre- ben. ten. Was habt ihr von diesem Landesteil mitbekommen? Gibt es gewisse Ermüdungser- Leider recht wenig. Wir haben scheinungen, im Studio immer ein sehr dicht gedrängtes Pro- wieder an den gleichen Lie- gramm. Die meiste Zeit geht an dern zu arbeiten? die Reiserei. Doch was wir so Nach vier Monaten Studioarbeit gesehen haben vom Oberwallis wie Lieder auswählen, abmi- war eindrucksvoll. Die Fahrt schen, neu vertonen bis wir über den Simplon zum Beispiel wirklich voll zufrieden mit der war sehr schön bei gutem Wet- CD waren, ist die Produktion ter. Und der alte Dorfkern von nicht mehr ganz objektiv einzu- Raron hat viel geschichtliches schätzen. Doch der Erfolg hat Flair. Da schwingt was mit. unsere Bemühungen belohnt. Dass Rainer Maria Rilke hier Habt ihr Ambitionen auch begraben liegt, wussten wir gar schweizweit Erfolg zu haben? nicht. Nein, wir wollen nicht die Welt Wo seid ihr sonst noch unter- erorbern. Der Mundart-Sektor wegs? ist sehr überfüllt, so dass es Wir haben über 100 Shows im schwer ist, in der nationalen Jahr und sind nun schon seit Walliser Bote Montag, 21. Januar 2002 12

CVPO-Einladung Christlichdemokratische Volkspartei Wie tief, wie schmerzlich ist die In diesem Leben sind wir alle Datum: 30. Januar 2002 Wunde, die schonungslos der wie auf einer Reise zur selben Zeit: 18.30 Uhr Tod uns schlug. Wie schwer und Herberge. Ort: Restaurant Bellevue, Naters bitter war die Stunde, als man zu Grab die Mutter trug. Thema: Infoveranstaltung Teilnehmer: Präsidium, Vorstand, Ortsparteipräsidentinnen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben und -präsidenten lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten Traktanden 1. Begrüssung und Mitteilungen Josef Furrer 2. Lagebeurteilung und Themenausblick 1926 — Referent Reto Nause, Generalsekretär der CVP Schweiz Agnes Lauwiner-Julen 3. Mitgliederwerbung 1931, geb. Walker Er ist am Sonntag in den frühen Morgenstunden im Alters- und — Referent Reto Nause, Generalsekretär der CVP Schweiz Pflegeheim Englischgruss in Brig, vorbereitet durch ein christ- 4. UNO-Beitritt Ja oder Nein Sie ist nach kurzer Krankheit, jedoch unerwartet, vorbereitet liches Leben und im Glauben an die Auferstehung, friedlich im — Referent Christoph Harnisch, Genf durch ein christliches Leben, von uns geschieden. Herrn entschlafen. 5. Parolenfassung 6. Verschiedenes Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Staldenried, den 20. Januar 2002 CVPO Ried-Brig, den 19. Januar 2002 In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: Die Kinder und Familien der verstorbenen Bernhard und Vreni Julen-Schmutz, Schalunen Kamil und Eugenia Abgottspon-Furrer und Marlies und André Julen Emery, Genf Medard und Amanda Abgottspon-Furrer, Staldenried Marie und Hans Mutter-Lauwiner und Kinder sowie die anverwandten und befreundeten Familien Hachette Katja mit Freund Heinz und Lukas, Aufbahrung heute Montag ab 16.00 Uhr im Pfarreizentrum Barbara mit Freund Danny, Ried-Brig unter der Pfarrkirche in Staldenried. Weinführer Frankreich 2002 Heinrich Lauwiner mit Freundin Karin, Ried-Brig sowie die Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 22. anverwandte und befreundete Familien Januar 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Staldenried 1436 Seiten, Pappband. Format: Rest als «sehr gelungen» einge- statt. 12,4x22,3 cm. ISBN: 3-7742- Aufbahrung in der Aufbahrungskapelle von Ried-Brig heute stuft. 410 Weine, die den Tes- Montag ab 14.00 Uhr. Diese Anzeige gilt als Einladung. 0042-4. tern besonders am Herzen lie- Detailreich, konsumenten- gen, erhielten die Sonderaus- Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 22. freundlich, kompetent — der zeichnung «Coups de coeur» Januar 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Ried-Brig neue Hachette 2002, das führen- statt. (Lieblingsweine). de Standardwerk zu französi- 59,7 Millionen Hektoliter Wein Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Pfarrkirche schen Weinen, ist da! (36 Prozent Weiss- und 64 Pro- von Ried-Brig. Über 30 000 getestete Weine, zent Rotwein) wurden vergan- Diese Anzeige gilt als Einladung. mehr als 9000 davon ausge- genes Jahr in Frankreich produ- wählt, kommentiert und bewer- ziert. Obwohl im Jahr 2000 der tet mit seinen 1436 eng be- durchschnittliche Verbrauch mit druckten Seiten ist der jedes rund 54 Liter pro Kopf im In- Jahr komplett neu geschriebene land relativ hoch war und der Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Hachette-Weinführer 2002 das Export um rund 2,7 Prozent im Zunftbruders umfassendste, unabhängige Vergleich zum Vorjahr zurück- Nachschlagewerk zum Thema gegangen ist, wurden immerhin französischer Wein. Zwischen noch 14,8 Millionen Hektoliter Januar und Juni 2001 haben 900 Wein ins Ausland verkauft. Bei Josef Furrer unabhängige Experten (Önolo- diesem enormen Angebot kann 1926 gen, Weinhändler, Sommeliers) der inzwischen in der 17. Aus- in ganz Frankreich die Weine gabe vorliegende Einkaufsfüh- Warum fürchte ich mich denn so in Kenntnis zu setzen. sehr, du, mein Gott, bist bei mir. im Rahmen von Blindverkos- rer gute Dienste leisten. Ange- Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- tungen begutachtet. Dabei han- fangen bei den berühmtesten wahren. delt es sich um eine völlig neue Gewächsen bis hin zu unbe- Schützenzunft Staldenried Auswahl, die sich auf den letz- kannten neuen Talenten, bietet ten in Flaschen abgefüllten der Hachette-Weinführer Frank- Traurig, aber dankbar nehmen wir Abschied von meinem lieben Jahrgang stützt. Mit Sternchen reich 2002 Fachleuten wie auch Gatten, unserem treu besorgten Vater, Bruder, Schwiegersohn, von eins bis drei dekoriert, Weineinsteigern ein repräsenta- Schwager, Onkel, Neffen, Vetter, Paten und Anverwandten konnten dieses Jahr 255 Weine tives Abbild der Rebberge in das Prädikat «ausserordentlich» Frankreich, der Schweiz und erringen, 1679 Tropfen wurden Luxemburg. Werner DANKSAGUNG als «bemerkenswert» und der Hallwag Buchverlag, Bern Für Ihre liebevolle Anteilnahme Hagen-Berchtold und die vielen Beweise christli- 1941 cher Verbundenheit, die wir beim Heimgang und bei der Beerdi- Mit Essgenuss zum Du hast nach deinen unerträglichen Schmerzen und vorbereitet gung unserer lieben Mutter, durch ein christliches Leben deine Seele dem Schöpfer zurück- Schwiegermutter, Grossmutter, gegeben. Urgrossmutter, Schwester, Wunschgewicht Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten Das Begleitbuch «Abnehmen werden, damit das reduzierte Naters, den 19. Januar 2002 — aber wie? Nützliche Ernäh- Gewicht gehalten werden kann. In christlicher Trauer: rungs-Informationen» rundet Der Verlag Minus-Plus gibt vier Ruth Hagen-Berchtold, Gattin, Naters Josefina die «schlanken» Kochbücher Saison-Rezeptbücher heraus, je- Silvia Hagen, Naters durch leicht verständliche Texte des mit gleichem Aufbau: Me- Eliane Hagen, Naters zum Thema Abnehmen ab. nüs für Mittag- und Abendessen Die Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger: Schmid-Heynen Schlanke Frühlingsküche (Wo- für 13 Wochen (91 Tage), ins- Elmar und Rosmarie Hagen-Chastonay 1911 chen 10–22). Schlanke Som- gesamt zirka 400 Rezepte pro und Kinder, Gluringen erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. merküche (Wochen 23–35). Band; Vorschläge für Früh- Bernhard und Helene Hagen-Andenmatten Schlanke Herbstküche (Wochen stück, Znüni und Zvieri. Die und Kinder, Naters In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Lehner für seine tröstenden Abschiedsworte und den Kirchenchor für die 36–48). Schlanke Winterküche Mahlzeiten sind pro Tag/Person Hugo und Mathilde Hagen-Jossen und Kinder, Gluringen (Wochen 49–09). Format A4; mit total 1200 kcal berechnet, Margrith und Alexander Kiechler-Hagen würdige Gestaltung der Beerdigungsmesse mit ein. Spiralbindung, zirka 300 Seiten, wobei der Fettanteil 30 g nicht und Kinder, Naters Von Herzen danken möchten wir ihrem Hausarzt Dr. med. Jäger, Franz Berchtold-Pfammatter, Schwiegervater, der Heimleitung und dem Pflegepersonal des Altersheims St. ohne Fotos. übersteigt. Eggerberg Martin in Visp, den Spendern von heiligen Messen, für die lieben Das Minus-Plus-Team (Haus- Das Rezeptangebot beinhaltet sowie die Familien Berchtold und Zimmermann Briefe und Karten und für die Gaben und Zuwendungen an den wirtschaftslehrerin, Ernäh- eine ausgewogene, «gluschtige» anverwandte und befreundete Familien Bau der Aufbahrungshalle in Ausserberg. rungsberaterin SRK, Journalis- Schweizer Küche mit saison- Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters heute Montag Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, tin) bietet Personen, die abneh- alen Zutaten: Salate, Bircher- ab 14.00 Uhr. die Josefina während ihres Lebens in Liebe, Hilfe und Freund- men müssen oder möchten, Me- müesli, Pizzas, Teigwaren, pi- Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 22. schaft begegnet sind und allen, die sie auf ihrem letzten Weg nüs mit fettarmen Rezepten für kante und süsse Gratins, Sau- Januar 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. begleitet haben. 365 Tage im Jahr. Die Absicht cen, süsse Abendessen, leichte Desserts, Gebäck . . . Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Heilpäda- Gedenket ihrer im Gebet und möge Josefina vielen noch lange in dahinter: Mit viel Genuss und gogischen Schule Oberwallis in Brig-Glis, PC 19-500-1. lieber Erinnerung bleiben. ohne Frust sollen die Essge- Verlag Minus-Plus wohnheiten bleibend verändert Schwerzenbach Diese Anzeige gilt als Einladung. Ausserberg, im Januar 2002 Die Trauerfamilie

Bordbuch der gegleitern, vom Motor- und Se- den Palästen Venedigs um ihre gelflug bis zum Militärflugwe- Das Steinerne Freiheit kämpfen, fliegt Merle Schweizer Luftfahrt sen, vergessen aber auch die auf dem Rücken eines Löwen Ernst Wyler Fluggesellschaften, den Linien- Licht aus Stein durch kilometertiefe und Charterverkehr nicht. Den Kai Meyer Abgründe bis zur Achse der 1783 bis 2000, 520 Seiten, zahl- Flugplätzen und dem Luftrecht, Welt. Hier, im Reich des Stei- reiche Abbildungen. Format den wichtigsten Flugmeetings, Format: 14,0x21,5 cm, gebun- nernen Lichts, muss sie eine 17x24 cm, gebunden. ISBN 3- Ausstellungen und Kongressen den. 352 Seiten, ab 12 Jahren. Entscheidung treffen — zwi- 85823-887-2. sind eigene Einträge gewidmet. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von ISBN: 3-7855-4278-X. schen alten Freundschaften und Aus der chronologischen Rei- Die Geschichte der Schweizer henfolge wird die Entwicklung Merles Welt ist voller Magie. dem Frieden für die ganze Welt. Luftfahrt ist reich an bemer- Doch seit der Zauber der Flies- Mit dem zweiten Band seiner des Flugwesens deutlich sicht- kenswerten Ereignissen. Hier bar. Werner Hagen senden Königin den Mächten Trilogie lässt Kai Meyer dem werden sie in übersichtlicher des Bösen weichen musste, Bestseller «Die Fliessende Kö- Waren es am Anfang wagemuti- Form vermittelt: Auf rund 400 ge Piloten, die als Pioniere ihr Gatte unseres Aktiv- und Gründungsmitglieds Ruth, in Kennt- herrschen in Venedig Furcht nigin» eine spannungsgeladene Seiten warten über 3500 Einträ- nis zu setzen. und Trauer. Meerjungfrauen Fortsetzung folgen. Einmal Leben einsetzten, nahm nach ge mit Zahlen, Daten und Fak- und nach die verbesserte Tech- Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- und Meisterdiebe, Sphinxe und mehr begeistert der Autor durch ten auf. wahren. Zauberpriester, sie alle ahnen, seine bildgewaltige Sprache und nik überhand und führte zu Leistungssteigerungen der Luft- Gem. Jodlergruppe «Bärgarve», Naters dass einzig Merle das Schicksal seine atmosphärische Erzähl- Sie reichen vom Modellflug und der Lagunenstadt werden kann. weise. Loewe Verlag GmbH der Ballonfahrt übers Fall- fahrt in allen Bereichen. Und während die Freunde in Bindlach schirmspringen bis zu den Hän- NZZ-Buchverlag WALLIS Walliser Bote Montag, 21. Januar 2002 13 Oberwalliserverein für alle Aufnahmebedingungen des Dachvereins der deutschsprachigen Siderser gelockert

Siders.—Nach einer neu- en Vereinsfahne gab sich der Oberwalliserverein Siders neue Statuten. Inskünftig wird die deutsche Sprache und Kultur nur mehr im Zweckartikel erwähnt und nicht mehr als Grund zur Mitgliedschaft genannt. Grosse Abstimmungen über ein- zelne Passagen der Statuten gab es nicht. Einzig die Frage der Frist, die säumigen Zahlern des Jahresbeitrags gewährt wird, be- Auf der Belalp sind in dieser Woche wieder die Hexen los. vor sie ausgeschlossen werden, (Foto: Belalp Tourismus) gab zu Diskussionen und Ab- stimmungen Anlass. Man einigte sich auf zwei Jahre.

Mitgliedschaftspolitik Die Gesichter des Vorstands des Oberwalliservereins (von links): Oskar Kuonen, Erna Rotzer, Anni Belalp-Hexe 2002 Die 22 Ausschlüsse neben den Arnold, Isabelle Bellwald, Georg Heldner, Jacqueline Moreillon und Arthur Metry. drei regulären Austritten gaben regen Diskussionsstoff. Dem aufgewogen und im angelaufe- hiess es noch, dass man oder Grüsse und Feste findet statt Vorstand ging es aber in erster nen Jahr soll es auch schon Bei- frau deutschsprachig sein müsse. Mit dem Vereinsjahr gab sich Linie um Klarheit über den Mit- trittswillige geben. In den alten Statuten aus den der Präsidentenbericht relativ Verkürzte Strecke mit Ziel auf der Belalp gliederbestand und minimale Formell gilt ab sofort die Rege- 20er-Jahren war im Aufnahme- zufrieden, auch wenn eine höhe- Zahlungsmoral. lung: «Als Mitglieder können je- artikel gar noch enger von re Beteiligung an Kursen, Vor- Blatten/Belalp.— können bis am 22. Januar ans Auf Ende des Berichtsjahres derzeit alle Bewohner von Siders «Oberwallisern» die Rede. Über trägen und Ausflügen immer an- (wb) Die Hexenfans Tourismusbüro in Blatten er- zählte der Verein unter Präsident und Umgebung sowie deren An- die Aufnahme anderer deutsch- gestrebt und wünschenswert ist. können aufatmen: Die folgen. Oskar Kuonen 394 Mitglieder. gehörige aufgenommen wer- sprachiger Mitglieder hatte die Diese Sorge hatte der Vorstand Am Freitag folgt dann der Die genannten Ausschlüsse wur- den.» Generalversammlung zu be- 20. Hexen-Abfahrt fin- für den gut besuchten GV- det am kommenden Hexen-Gleittest und am den durch 20 Neueintritte bereits In einer ersten Vorstandsversion schliessen. Abend mit Unterhaltungspro- Abend um 19.30 Uhr stehen gramm und Tanz am Samstag Samstag, dem 26. Janu- das Hexen-Opening und an- nicht. Bevor es ans Gesellige ar, statt. schliessend die Big-Pump- ging, richtete Gemeindepräsi- Diesen Entscheid trafen die Party auf dem Programm. dent Manfred Stucky seine bes- Organisatoren gestern Sonn- Am Samstag folgt dann der Acht Einsätze ten Wünsche an die Versamm- tag. «Alle Veranstaltungen sportliche Höhepunkt der He- lung. Er lobte alle Bemühungen, der 20. Belalp-Hexe werden xenwoche. Um 9.30 Uhr wird das kulturelle Spannungsfeld in wie geplant durchgeführt», zur 20. Hexenabfahrt gestar- Siders aufrechtzuerhalten und bestätigte Tourismusdirektor tet. 1300 Hexen und Renn- der Air-Zermatt sagte vor einem im Voraus über- Richard Hug gestern auf An- fahrer sind angemeldet. Das zeugten Publikum, dass die frage. Das OK nahm gestern Rennen wird allerdings auf Raron.—(wb) Die Air- zog sich am frühen Nachmit- ter nach Chandolin umgelei- Zweisprachigkeit keine Ein- Sonntag nochmals eine ein- einer stark verkürzten Stre- Zermatt stand auch an tag ein Skifahrer auf dem Mit- tet, wo er zehn Minuten nach bahnstrasse sein kann. and gehende Ortsschau auf der cke stattfinden. «Wir verkür- diesem Wochenende re- telallalin Verletzungen zu, die dem Anruf eintraf. Der einge- Belalp vor. Dabei wurde bald zen oben und unten, werden ge im Einsatz, um ver- eine Einlieferung ins Kran- flogene Notarzt entschied, den einmal klar, dass man aus Si- rund ein Drittel der Original- kenhaus nötig machten. Kurz Patienten zur weiteren Über- † Riccardo cherheitsgründen die Stre- strecke befahren. Das Ziel letzte Skisportlerinnen darauf alarmierte die Notruf- wachung ins CHUV nach cken für alle geplanten Ren- wird sich im Raum Kühmatt und -sportler zu bergen. zentrale 144 in Siders die Ein- Lausanne zu überfliegen. Visp.—WenigeStundennach nen entweder verlegen oder befinden. Die genaue Stre- Insgesamt flog sie acht satzleitung der Air-Zermatt, Bei den am Sonntag durchge- seiner Geburt ist Riccardo, Sohn verkürzen muss. ckenführung werden wir am Einsätze. wonach in Chandolin ein führten Rettungsflügen han- von Sandra und Roger Rütti- Der Auftakt zur Hexenwoche Donnerstag bekannt geben», Mann einen Herzinfarkt erlit- delte es sich um Unfälle in mann-Müller, gestorben. Die erfolgte bereits gestern Sonn- hielt Hug fest. Am späten Samstagvormittag ten habe und eine Verlegung den Regionen Fluhalp (ober- Engelsmesse findet am Don- tag mit dem Belalp-Derby. Abgeschlossen wird die He- verletzte sich im Skigebiet in ein geeignetes Spital benö- halb Zermatt), Grächen, Bett- nerstag, dem 24. Januar 2002, Am Mittwoch geht es mit xenwoche am Sonntag mit Sunnegga oberhalb Zermatt tige. Unverzüglich wurde der meralp und schliesslich Rif- um 10.00 Uhr in der Bruder- dem Hexen-Kids-Rennen dem Hexencross für Snow- eine Person beim Skifahren sich auf dem Rückflug vom felberg. Auch diese Skiausflü- Klaus-Kapelle Visp statt. Den weiter. Gefahren wird auf der boarder und Carver. Hier und musste ins Spital von Spital Visp zur Basis Zermatt ge endeten in den Spitälern Angehörigen entbieten wir un- Piste Loch auf der Belalp wird man ebenfalls auf die Visp geflogen werden. Ebenso befindende Rettungshelikop- von Visp oder Brig . . . sere christliche Anteilnahme. (Schönbühl). Anmeldungen Piste Loch ausweichen. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 21. Januar 2002 14 Sieg für Dorfmeister Weltcup-Riesenslalom Frauen Berchtesgaden: Schweizerinnen knapp am Podest vorbei (Si) Mit den Plätzen 4 bis 6 zwei Zehntel hinter Dorfmeister Maribor vor zwei Wochen lag sorgten Sonja Nef, Corin- sogar noch Zweite, brachte die- Dorfmeister als 23. noch über ne Rey-Bellet und Fränzi ses Resultat aber nicht ins Ziel. drei Sekunden hinter Nef zu- Aufdenblatten beim Welt- Bereits in Maribor war Rey- rück und war auf Formsuche. Bellet vom 4. auf den 7. Platz «Nach meinem dritten Ab- cup-Riesenslalom in zurück — und beim Auftakt in fahrtsrang in Saalbach habe ich Berchtesgaden (De) für Sölden als Halbzeit-Dritte aus- in den letzten paar Tagen nun ein hervorragendes gefallen. auch wieder mein Gefühl für Schweizer Teamergebnis. Als überraschende Sechste run- den Riesenslalom gefunden», Überlegene Siegerin wur- dete Fränzi Aufdenblatten den sagte die Siegerin. Mit diesem de die Österreicherin Mi- Schweizer Block hinter dem Po- Erfolg übernahm Dorfmeister chaela Dorfmeister. dest ab. (Siehe Kasten links). auch wieder die Führung im Ge- Nach eben überstandener Grip- samtweltcup. Mit ihrem 4. Platz, ihrer pe konnte hingegen Lilian Stina Hofgard Nilsen (No) und schlechtesten Rangierung in ih- Kummer nicht ihr volles Rende- Geneviève Simard (Ka) sorgten rer Spezialdisziplin seit Oktober ment ausspielen. Die Siegerin mit ihren guten Fahrten im 2000 in Sölden (15.), war Sonja von Lienz verbesserte sich im zweiten Lauf für ein überra- Nef nicht zufrieden. Die 29-jäh- zweiten Lauf immerhin noch schendes Podest. Die 22-jährige rige Riesenslalom-Weltmeiste- vom 22. auf den 17. Platz. Nilsen erreichte als Zweite ihr rin, die technisch anspruchsvol- bestes Karriere-Ergebnis und le Läufe bevorzugt, konnte sich Zweiter Saisonsieg bestätigte damit auch den 3. mit dem flachen und wenig se- Im Gegensatz zu Sonja Nef Platz im letzten Riesenslalom lektiven Hang in Berchtesgaden kommt Michaela Dorfmeister von Maribor. Neben Aufden- nicht anfreunden: «Wir sind die mit der Berchtesgadener Loipl- blatten sorgte Simard mit Start- weltbesten Fahrerinnen, doch Piste glänzend zu Recht. Die nummer 46 für die grösste hier wurden wir nicht gefor- gebürtige Wienerin, wie Nef Überraschung. Die 21-Jährige dert.» Obwohl auch im zweiten nun zweimalige Saisonsiegerin aus Montreal, nach dem ersten Durchgang nur die sechst- im Riesenslalom, triumphierte Durchgang Zehnte, holte sich in schnellste Zeit herausschaute, auf dieser Piste schon vor zwei ihrer ersten ganzen Weltcupsai- verbesserte sich die Appenzelle- Jahren. Im Gegensatz zu da- son den ersten Podestplatz. Si- rin noch um vier Plätze und ver- mals, als sie nur zwei Hunderts- mard, die in allen Disziplinen passte Rang 3 nur um 12 Hun- tel vor Karen Putzer (It) ge- startet, hatte in dieser Saison dertstel. wann, zeigte sich die 28-Jährige vor allem im Super-G für Auf- Gleich hinter Nef erreichte Co- bei ihrem elften Weltcupsieg sehen gesorgt. Nach dem 11. rinne Rey-Bellet als Fünfte ihr klar überlegen. Sie fuhr zwei- Rang in Lake Louise war die bestes Saisonergebnis in dieser mal Laufbestzeit und der Kon- Kanadierin in St. Moritz als Disziplin. Die Walliserin war kurrenz um über einer Sekunde Letztgestartete sogar Achte ge- nach dem ersten Lauf knapp davon. Im Riesenslalom von worden. 1. Weltcup-Sieg für Bundi und Leonardi Aufdenblatten: «Als ich aufblickte, sah ich die Eins. Das bleibt in Erinnerung, eine Riesen- Marlies Oester Schweizer Langlauf- freude.» Weltcup-Slalom Frauen in Berchtesgaden Meisterschaften (Si) Bei den Schweizer Lang- (Si) Marlies Oester reali- Rennen gar nicht mehr erinnern, lauf-Meisterschaften in Gibs- sierte in Berchtesgaden wie Anja Pärson, die klar Füh- wil ZH hat Gion Andrea Bun- mit einem fulminanten rende nach dem ersten Lauf, 15 di seinen ersten Meistertitel zweiten Lauf ihren ersten Sekunden vor dem Ziel aus- gewonnen. Der Bündner sieg- «Und wie ich Weltcup-Sieg, zeitgleich schied. «Ich war so glücklich, te über 30 km in der freien wieder auf dem Podest zu sein, Technik mit Massenstart klar mit der Amerikanerin dass ich Anjas Fehler gar nicht Kristina Koznick. Im Rie- vor Wilhelm Aschwanden gesehen habe», sagte die Berner und Christophe Frésard. senslalom vom Samstag Oberländerin, die im ersten Auch bei den Frauen kam verpassten die Schweize- Lauf auf die Schwedin 1,4 Se- wenig Spannung auf. Natas- rinnen einen Podestplatz kunden verloren hatte. «Ich cia Leonardi Cortesi und mich freue!» nur knapp. dachte, Anja gewinnt sowieso.» Laurence Rochat setzten sich Doch die vierfache Slalom-Sie- Marlies Oesters Exploit hatte sofort von ihren Gegnerinnen gerin dieser Saison fährt weiter ab. Die Entscheidung fiel Fränzi Aufdenblatten gehört die Zukunft. In Berchtes- sich in dieser Saison schon nach dem Motto Sieg oder Sturz mehrmals angedeutet. Die 25- schon kurz nach der Hälfte und schied wie vor Wochenfrist der Distanz, weil Rochat ei- gaden fuhr sie auf Platz sechs und an die Olympiade jährige Adelbodnerin klassierte in Saalbach-Hinterglemm aus. sich in den vorangegangenen nen schlechten Tag beklagte Oester — die von 1997 bis 1999 und mit schmerzenden Bei- rlr) Fränzi Aufdenblat- Zweimal hat die bald 21-jähri- das Ticket für Salt Lake City Slaloms dreimal in den Top 10, zwei Schlüsselbeinbrüche und ten gibt Gas. Erstmals in ge Zermatterin auf Juniorin- im Sack. Zwei Ränge unter schlechter als 17. war sie nie. nen ihrer Gegnerin in den einen Handbruch erlitt — ist Steigungen unterlegen war. ihrer noch jungen Kar- nen-Stufe das oberste Trepp- den besten 15 wurden von ihr Oester, nach dem ersten Lauf nun bereits Sechste im Diszipli- chen bestiegen. 2000 wurde gefordert. Doch es sickerte nur Neunte, fuhr am Mittag Kurz vor der Jahreswende riere ist die Zermatterin nen-Weltcup, nur noch 24 hatte ihre wichtigste Gegne- unter die weltbesten Rie- sie Nachwuchs-Weltmeisterin immer wieder durch, dass die Bestzeit und wurde auch von Punkte hinter der viertplatzier- in der Abfahrt, ein Jahr da- Trainer Aufdenblatten auch an Kristina Koznick nicht übertrof- rin Brigitte Albrecht Loretan senslalomfahrerinnen ten Sonja Nef. Die Appenzelle- geheissen. Die Walliserin nach doppelte sie im Riesen- die Olympiade mitgenommen fen. Doch die Amerikanerin er- rin belegte am Sonntag nur gefahren. slalom nach. hätten, wäre sie «nur» einmal zielte die exakt gleiche Zeit, fand sich in Gibswil nicht am Rang 11, was ihr schlechtestes Start ein, weil sie erstmals Im zehnten Weltcuprennen unter die besten 15 gefahren. was zum dritten ex-aequo-Sla- Saisonresultat im Slalom ist. Wer sich mit ihr abgibt, der hat ihr Talent nun auch auf Denn ihre Formkurve zeigte lom-Sieg bei den Frauen führte. seit dem letzten Winter leicht Corina Grünenfelder, die zuletzt erkrankt ist. muss nicht lange warten, bis oberster Ebene durchgeschla- klar nach oben. Das dokumen- 1999 in Copper Mountain war in fünf Rennen in Serie unter er Fränzi live erlebt. Dann gen. Der sechste Platz beim tiert auch der Europacupsieg dies Spela Pretnar (Sln) und die besten 15 kam, schied wie lacht sie frisch aus sich he- Riesenslalom in Berchtesga- von Arosa, den sie vor weni- Christel Pascal-Saioni (Fr) so- beim Saisonauftakt in Copper raus, zuweilen kräht sie dabei den ist das mit Abstand beste gen Tagen errungen hat. wie 1997 in Vail Pernilla Wi- Mountain im ersten Lauf aus. In Kürze fast, dass es ansteckend ist. Karriereresultat. «Wie ich Und vor allem zeigte es: Die berg (Sd) und Lara Magoni (It) Stellte der Erfolg für Oester ei- Kein Wunder, wenn Damen- mich vor allem aber freue, an Trainer waren von ihrem Kön- gelungen. ne Premiere dar, so kannte Chef Angelo Maina meint: die Olympiade fahren zu dür- nen überzeugt. Maina soll Rothenthurmer an Überwältigt von ihrem ersten Koznick das Siegesgefühl be- Schocher und Kessler «Die Fränzi bringt neue Fri- fen», meint sie gestern gegen- schon mal die notwendigen Podestplatz seit Januar 1996 (2. reits. In Berchtesgaden siegte sche ins Team rein.» über dem «Walliser Boten». Reisepapiere für Aufdenblat- (Si) Christian Schocher im Nachtslalom von ), die 26-jährige Amerikanerin und Nathalie Kessler gewan- Aufdenblatten gibt sich locker Ihr bislang bestes Resultat war ten besorgt haben, ist zu hö- konnte sich Oester nach dem schon zum fünften Mal. und ungezwungen. Sie ist na- der 21. Platz in Sölden. Beim ren. nen den zum diesjährigen türlich, aufstellend und eine, Saisonabschluss in Are wurde Vor allem aber haben sie es Swisscom-Loppet ausgetra- mit der man Pferde stehlen sie im letzten Winter zwar 20., der Zermatterin beigebracht, genen Rothenthurmer Volks- kann. Nur keine Hemmungen. doch damals waren viele Fah- mehr Kondition zu büffeln. skilauf. Da kann es dann schon mal in rerinnen gar nicht erst nach Denn auch ihnen ist nicht ent- Frauen: 1. Nathalie Kessler (Gal- etwa so tönen: «Ein bisschen Schweden gereist. gangen, was Aufdenblatten genen) 1:01:10,5. Ferner: 6. Sarah will ich die da ganz vorne Nach dem ersten Lauf war über sich selbst sagt: «Eigent- Zeiter (Fiesch) 9:37,1 zurück. schon ärgern. Fahre ich mal Aufdenblatten in Berchtesga- lich bin ich eine Minimalis- Reuteler Sechste unter die Besten, dann tut das den auf dem 21. Platz klas- tin.» Nach fünf Siegen in Serie auch der Sonja Nef gut, und es siert. Die B-Kaderfahrerin Weil sie im letzten Sommer musste sich die Schweizer tut mir gut.» fuhr im zweiten Durchgang die Matura an der Sportschule Halfpipe-Spezialistin Fabien- Ein Müsterchen ihres Humors bloss eine Hundertstelsekunde Engelberg abgeschlossen hat, ne Reuteler (23) bei den X- gab sie etwa an der Oberwalli- langsamer als die Laufbeste blieb ihr mehr Zeit fürs Trai- Games in Aspen mit Rang 6 ser Nacht des Sports, als sie Dorfmeister und überholte 15 ning. Die Talentierte ist auch begnügen. zum zweiten Mal hintereinan- Konkurrentinnen. «Ich riskier- eine Arbeiterin geworden. Rikardsson: Erster Sieg der zur Nachwuchssportlerin te alles, denn Ränge um die «Wenn ich Fahrerinnen an des Jahres erkoren worden Plätze 20 hätten mir nichts ge- FIS- oder Europacuprennen Der Schwede Richard Ri- war. «Im letzten Jahr», so bracht. Ich wollte den Kurs gehört habe, die über die lange kardsson gelangte beim FIS- meinte sie damals, «ist mir ei- nach der Besichtigung runder Strecke gestöhnt hatten, ich Weltcup der Alpin-Boarder ner auf dem Nachhauseweg fahren, doch nach einem klei- aber gut durchkam, dann in Bardonecchia (It) zu sei- über die Tasche gefahren. Der nen Fehler ganz oben gab ich wusste ich, es hat etwas ge- nem ersten Saisonsieg. Guil- Preis war futsch. Ich freue Gas. Alles oder nichts, und es bracht. Für den Kopf ist es gut laume Nantermod wurde 25. mich deshalb besonders, noch ging auf.» zu wissen, dass der Körper Dritter Top-Ten-Platz einmal berücksichtigt worden Als sie unten im Ziel aufsah, mithält.» Der Schweizer Ronny zu sein.» Sie hatte die Lacher strahlte ihr die Eins entgegen. So kann Aufdenblatten ihren Heer hat beim Weltcup der auf ihrer Seite. «Das bleibt in Erinnerung, ei- 21. Geburtstag am 10. Februar Nordisch-Kombinierer in Li- Fränzi Aufdenblatten gilt vor ne Riesenfreude», schwärmt in Park City geniessen. An der berec (Tsch) mit dem 7. Rang allem aber als die grösste sie. Olympiade, dem Rendez-vous zum dritten Mal in dieser Sai- Hoffnung in der Schweiz. Damit hat die Oberwalliserin der Allerbesten. son den Vorstoss unter die Oester: «Ich dachte, Anja gewinnt sowieso.» Top Ten geschafft. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 21. Januar 2002 15 Hingis erneut makellos Australian Open «Ich dachte schon, (Si) Mit einem weiteren lo- ckeren Sieg gegen Aman- da Coetzer hat Martina Hingis im Australian es sei vorbei» Open die Viertelfinals er- reicht. Roger Federer spielte in der Nacht auf Junioren-SM in Saas Fee: Trotz eines schweren Fehlers holte der Fiescher heute Montag gegen den Daniel Albrecht den Titel im Riesenslalom — zeitgleich mit Marc Berthod Deutschen Tommy Haas ebenfalls um einen Platz alb) Bei den Schweizer Ju- unter den letzten acht. nioren-Meisterschaften in den technischen Diszipli- Noch einmal dürfte es für Mar- nen in Saas Fee blieb der tina Hingis im gleichen Stil wei- ter gehen; gegen die Italienerin erste Titel im Oberwallis. Adriana Serra Zanetti (WTA Daniel Albrecht entschied 83) ist sie erneut haushohe Fa- den Riesenslalom für sich voritin. Dann aber wäre das — zeitgleich mit Marc «Promenieren durch die Draw» Berthod. Den Grundstein vorbei; entweder wartet Venus zum Erfolg hatte der Fie- Williams in einer Neuauflage scher bereits im ersten des letztjährigen Halbfinals Lauf gelegt. oder Monica Seles. «Wenns drauf ankommt, dann Melbourne. Australian Open. Hingis: Noch einmal «spazie- Grand-Slam-Turnier (9,6 Mio. Dol- ren...» ist auf ihn Verlass», konnte Va- lar/ Hart). Männer. Einzel. 3. Run- ter Martin Albrecht zufrieden de: Roger Federer (Sz/11) s. Rainer Frauen. Einzel. 3. Runde: Jennifer festhalten. Dabei hatte er wäh- Schüttler (De) 7:6 (8:6), 7:6 (7:5), 6:4. Capriati (USA/1) s. Eleni Danilidou rend des zweiten Durchgangs Tommy Haas (De/7) s. Todd Martin (Grie) 6:2, 3:6, 6:1. Kim Clijsters doch einige Schrecksekunden zu (USA) 6:7 (8:10), 6:3, 3:6, 6:4, 6:1. (Be/4) s. Cindy Watson (Au) 6:1, 6:2. Pete Sampras (USA/8) s. Nicolas Es- Erste Achtelfinals: Martina Hingis überstehen. «Daniel wurde in ei- cudé (Fr/30) 7:6 (7:5), 5:7, 6:4, 6:7 (Sz/3) s. Amanda Coetzer (SA/15) ner Kompression gehörig zu- (6:8), 6:3. Marat Safin (Russ/9) s. Mi- 6:1, 6:0. Venus Williams (USA/2) s. sammengestaucht und ich dachte chail Juschny (Russ) 6:4, 6:4, 6:4. Magdalena Maleeva (Bul/13) 6:0, 6:3. bereits, es sei vorbei. Befürchte- Erste Achtelfinals: Jonas Björkman Monica Seles (USA/8) s. Anabel Me- te gar, dass er sich verletzt hat», (Sd) s. Tim Henman (Gb/6) 6:2, 7:6 dina Garrigues (Sp) 4:2 w.o. (Knie- so Martin Albrecht. Das war (8:6), 6:4. verletzung). glücklicherweise nicht der Fall, doch Zeit hat er da schon liegen zog die SHV-Auswahl in Stäfa lassen. vor knapp 700 Zuschauern eine In Kürze kaum zwingende 22:26-Nieder- Berthod holte noch lage. mächtig auf Lonfat zu Sochaux Jaquet Duel-Weltmeister Für den Führenden nach dem (Si) Nach Patrick Müller, Fa- Gilles Jaquet darf sich nach ersten Lauf wurde es deshalb bio Celestini und Badile Lu- dem zweiten Saisonsieg ISF- noch einmal knapp, sehr knapp bamba wird bald ein vierter Weltmeister im Duel nennen. sogar. Zwar hatten die unmittel- Schweizer Internationaler in Der 27-Jährige aus La Chaux- bar vor ihm Gestarteten eben- falls gepatzert, aber Marc Ber- Frankreichs Spitzenliga spielen. de-Fonds setzte sich am Welt- Jean-Daniel Mudry gratuliert Daniel Albrecht: «Kompliment an Fahrer und Organisation.» Der 13-fache Internationale Jo- cup in Leysin vor den drei wei- thod, Achter nach dem ersten hann Lonfat wechselt im Som- teren Schweizer Olympia-Teil- Lauf, war äusserst stark gefah- mer von Servette zu Sochaux. ren. «Mit ihm hätte ich eigent- hätte er sich eigentlich noch et- «Ich will versuchen, bi Frédéric, Albinen-Torrent, 1:58,89. nehmern durch. Bei den Frauen 80. Amacker Adrian, Eischoll, 2:01,00. fuhr die nicht für Salt Lake City lich nicht mehr gerechnet, denn was Zeit lassen können, denn der Andrey wird Trainer er lag sechs Zehntelssekunden Fiescher kann auch im nächsten gleich nachzudoppeln» 92. Bruegger Mickael, Albinen-Torrent, qualifizierte Ursula Bruhin ih- Ausgerechnet in den Europacup- 2:02,87. 94. Perren Dario, Zermatt, bei Etoile Carouge zurück», zeigte sich Albrecht ei- Jahr noch bei den Junioren star- ren siebten Weltcup-Erfolg he- Rennen von Saas Fee fand er 2:03,83. 101. Eyer Dario, Kläna Ter- Etoile Carouge hat die Nach- nigermassen erstaunt. Am ten. «Doch was man hat, das hat men, 2:06,29. — Ausgeschieden, 1. raus. dann zum gewohnten Rhythmus folge des zu St. Gallen gezoge- Schluss lagen beide Fahrer zeit- man, und so kann er sich in der Lauf: Ruppen Michel, Belalp Naters. zurück. Im zweiten Rennen holte nen Gérard Castella rasch gere- gleich an der Spitze und Daniel nächsten Saison noch verstärkt Franzen Demian, Zermatt. Taugwalder er als 30. denn auch einen Euro- Alex, Zermatt. — 2. Lauf: Metry Sebas- gelt. Claude «Didi» Andrey Albrecht störte es wenig, den Ti- auf den Europacup konzentrie- pacup-Punkt. Die gestrige Leis- tian, Zermatt. Seiler Jan, Belalp Naters. (51) kehrt aus Griechenland in tel des Schweizer Meisters teilen ren», zeigte sich Vater und Be- tung war so gesehen nur eine lo- Kreuzer Ralph, SSC Visperterminen. — die Schweiz zurück und wird Lotto zu müssen. «Marc Berthod, der treuer Martin Albrecht natürlich Disqualifiziert: Perren Robi, Zermatt. gische Fortsetzung der wieder neuer Trainer des NLB-Vereins. Unterwalliser Grégoire Farquet ganz besonders zufrieden. 11, 18, 22, 28, 30, 34 steigenden Formkurve. Und heu- und Daniel sind die besten Fehltritt gegen Portugal Zusatzzahl 43 te steht in Saas Fee der Slalom Schweizer Fahrer des Jahrgangs Erneut scheiterten die auf dem Programm und da ist Das Lob des 1983. Sie stossen sich gegensei- Das «Formtief» Schweizer Handballer beim Joker der Fiescher eher noch stärker tig», so Martin Albrecht. Direktors Versuch, die nunmehr sieben 022934 überwunden einzustufen als im Riesenslalom. Daniel Albrecht hat damit gera- Jean-Daniel Mudry, Direk- Niederlagen umfassende Nega- «Ein Titel ist schon «Natürlich werde ich versuchen, tivserie in der EM-Vorbereitung Extra-Joker de im richtigen Moment zur gleich nachzudoppeln», so Al- ter bei Swiss Ski, fand für zu stoppen. Gegen Portugal be- 628088 etwas Besonderes» Form zurückgefunden. Nach ei- brecht. Ein klares Zeichen des die Organisatoren in Saas Die Schweizer Meisterschaften nem eindrücklichen Saisonstart wiedergefundenen Selbstver- Fee nur lobende Worte: sind als FIS-Rennen ausge- war der feine Techniker nämlich trauens. «Das Rennen wurde auf ei- schrieben. Solche hat Daniel Al- vorübergehend etwas in ein ner anspruchsvollen und Inter wieder an der Spitze brecht zu Beginn der Saison «Loch» gefallen. «Ich bin ein Schweizer Junioren-Meisterschaften bestens präparierten Piste gleich mehrere gewonnen — paar Mal ausgeschieden und in Saas Fee, Riesenslalom: 1. Albrecht ausgetragen und bot faire und dennoch wars in Saas Fee dann wird man schnell ein biss- Daniel, Eggishorn Fiesch, und Berthod Bedingungen für alle Teil- Fussball international Marc, Alpina St. Moritz, je 1:47,21. 3. ganz besonders schön. «Einen chen unsicher», so der Fiescher. Rainer Niklas, Swi, 1:47,52. 4. Matti nehmer. Im Namen von (Si) Inter Mailand hat Ti- Titel zu gewinnen ist halt schon Diese Phase traf in just dann, als Bernhard, Turbach-Bissen, 1:47,59. 5. Swiss Ski ist es mir ein telverteidiger Roma in der etwas Spezielles», hielt Daniel er aufgrund der starken Leistun- Zweifel Roger, Elm GL, 1;47,74. 6. Anliegen, mich bei den Or- Albrecht fest, der in JO-Zeiten gen in den FIS-Rennen mit Eu- Weyermann Michael, GGB-Skigruppe, ganisatoren und allen Hel- 19. Runde der Serie A von bereits Schweizer Meistertitel ropacup-Einsätzen «belohnt» 1:47,81. 7. Aulanko Juuso, Fin, 1:47,83. fern für den grossen Ein- der Tabellenspitze ver- 8. Fanger Fabian, Schwendi-Langis, hatte feiern können. wurde. «Wenn da nicht alles zu- 1:47,91. 9. Farquet Grégoire, Bagnes, satz für unseren Nach- drängt. Für den Titelgewinn in der sammenpasst, bist du schnell 1:47,93. 10. Kaeslin Philipp, Bernina wuchs zu bedanken.» höchsten Nachwuchskategorie einmal nirgends», so Albrecht. Pontresina, 1:48,20. — Ferner: 64. Ae- Die Mailänder gewannen gegen Parma 2:0 und setzten sich mit 41 Punkten vor Roma (40) an die Spitze, das bei Udinese (1:1) remisierte. «Vielleicht Ersatz für ein Das Überraschungsteam von Chievo Verona hat nach der 1:3-Niederlage in Bologna end- gültig den Kontakt zur Spitze ausgefallenes Weltcuprennen» verloren. Ski: Grünenfelder gewann Europacuprennen in Saas Fee England, Premier League Chievos Baghetto (vorne): 23. Runde: Derby County - Ipswich Town 1:3. Leicester City - Newcastle Spitze eingebüsst. United 0:0. Liverpool - Southampton rlr) Saas Fee spekuliert Der 24-jährige Elmer aus dem men werden.» So hat auch 1. Rennen: 1. Alexander Ploner (It) 1:1. Manchester United - Blackburn Italien, Serie A. 19. Runde: Brescia - B-Kader kam einmal auf den Swiss Ski-Direktor Jean-Da- 2:12,56. 2. Gauthier de Tessières Rovers 2:1. Middlesbrough - Bolton mit einem Weltcupren- (Fr) 0,01 zurück. 3. Tobias Grünen- Torino 1:2. Bologna - Chievo Verona nen. Jonas Bumann, dritten Platz, den zweiten Rie- niel Mudry erst kürzlich Saas Wanderers 1:1. Sunderland - Fulham 3:1. Inter Mailand - Parma 2:0. Juven- senslalom gewann er. Grünen- Fee ins Spiel gebracht. felder (Sz) 0,32. 4. Beni Hofer (Sz) 1:1. Tottenham Hotspur - Everton 1:1. Rennleiter der beiden 0,73. 5. Charlie Bergendahl (Sd) tus Turin - Atalanta Bergamo 3:0. La- felder, der im Weltcup bislang Chelsea - West Ham United 5:1. zio Rom - Perugia 5:0. Lecce - Piacen- Am ehesten in Frage käme auf 0,89. 6. Michael Gufler (It) 1,01. 7. Europacuprennen: «Wir nie über den 20. Platz hinaus- Leeds United - Arsenal 1:1. za 0:0. Udinese - AS Roma 1:1. Vero- der Plattjen-Strecke (Start: Hannes Reiter (Ö) 1,08. 8. Martin arbeiten daran.» kam, liess den österreichischen Marinac (Ö) 1,19. 9. Patrick Thaler na - Venezia 1:0. Fiorentina - AC Mi- 2160 m, Ziel: beim Sportplatz lan 1:1. Als im letzten Winter die An- Europacup-Leader Martin Ma- (It) 1,23. 10. Alessandro Roberto 1. Manchester 23 14 3 6 56:33 45 im Dorf, Höhendifferenz: 360 2. Newcastle 23 13 4 6 42:29 43 frage kam, ob Saas Fee im rinac um 45 Hundertstel hinter (It) 1,25. — Ferner: 37. Daniel Al- m) ein Damen-Riesenslalom. 3. Leeds United 23 11 9 3 35:21 42 1. Inter Mailand 19 12 5 2 35:16 41 Notfall den Riesenslalom von sich. Der Fiescher Techniker brecht 6,76. 38. Robi Perren 6,97. 4. Arsenal 22 11 8 3 43:26 41 2. AS Roma 19 11 7 1 29:12 40 Mit dem Aufkommen von Li- durchführen könn- Daniel Albrecht schaffte es auf 5. Liverpool 23 11 7 5 32:24 40 3. Juventus Turin 19 10 7 2 35:14 37 lian Kummer und Fränzi Auf- 2. Rennen: 1. Tobias Grünenfelder 4. Chievo Verona 18 10 3 5 33:25 33 te, mussten die Oberwalliser die Ränge 37 und 30. 6. Chelsea 23 9 10 4 40:23 37 denblatten durchaus eine reiz- (Sz) 2:10,05. 2. Martin Marinac (Ö) 7. Tottenham 23 9 5 9 34:30 32 5. AC Milan 19 8 8 3 27:19 32 abwinken. Der Riesen im Ber- Mit der Durchführung dieser 6. Bologna 19 9 4 6 20:19 31 volle Aussicht. 0,45 zurück. 3. Gauthier De Tessiè- 8. Aston Villa 22 8 8 6 29:27 32 ner Oberland fand dann doch Wettkämpfe will sich Saas Fee res (Fr) 1,17. 4. Alexander Ploner 9. Fulham 22 7 10 5 23:22 31 7. Lazio Rom 18 7 7 4 26:13 28 10. Charlton 22 7 8 7 28:28 29 8. Verona 19 8 4 7 26:27 28 noch statt, und Saas Fee wartet allmählich für den Weltcup Eine Premiere wäre das nicht. (It) 1,35. 5. Christoph Alster (Ö) 11. Sunderland 23 7 7 9 19:25 28 9. Torino 19 6 5 8 23:25 23 seither weiter auf ein Rennen empfehlen. Rennleiter Jonas Ende der 80er-Jahre bereits 1,55. 6. Patrick Thaler (It) 1,77. 7. 12. West Ham 23 7 7 9 27:39 28 10. Piacenza 19 6 4 9 24:25 22 der weltbesten Skirennfahre- Bumann: «Es ist sehr schwie- fanden in Saas Fee Weltcup- Beni Hofer (Sz) 1,81. 8. Andrej Fi- 13. Everton 23 7 6 10 25:30 27 11. Udinese 19 6 4 9 26:32 22 rinnen und -fahrer. rig, fix in den Weltcup-Kalen- läufe statt. Damals sprangen lischkin (Russ) 1,92. 9. Michael 14. Southampton 23 8 2 13 27:37 26 12. Perugia 19 6 4 9 20:28 22 Gufler (It) 1,94. 10. Aksel-Lund 15. Blackburn 23 6 7 10 30:29 25 13. Atalanta 19 6 4 9 24:34 22 Übers Wochenende fanden da- der zu gelangen. Aber ich die Oberwalliser kurzfristig Svindal (No) 2,31. — Ferner: 30. 16. Bolton 23 5 10 8 27:35 25 14. Lecce 19 4 7 8 19:26 19 für zwei Europacuprennen rechne, dass wir durchaus als ein. Sieger waren ein gewisser Daniel Albrecht 6,85. 33. Robi Per- 17. Ipswich Town 23 6 6 11 31:33 24 15. Brescia 19 4 7 8 21:32 19 statt. Dabei tat sich vor allem Ersatzort für ein ausgefallenes und Brigitte 18. Middlesbrough 22 6 5 11 21:31 23 16. Parma 19 4 6 9 22:30 18 ren 8,67. 37. Grégoire Farquet 9,25. 19. Derby County 23 5 4 14 17:41 19 17. Fiorentina 19 4 4 11 21:38 16 Tobias Grünenfelder hervor. Weltcuprennen in Frage kom- Oertli. — 39 Fahrer klassiert. 20. Leicester City 22 3 8 11 14:37 17 18. Venezia 19 2 4 13 16:32 10 SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 21. Januar 2002 16 Erster Sieg für Bauer Der Ausgleich ist gefallen Snowbike-Weltcup Eishockey: Allstar Game und Skills in Bern Cb. Der junge Grächner noch zwei Punkte hinter dem Andy Bauer konnte am führenden Stepan Hlavac, Grä- (Si) Das Schweizer Eisho- Meier (Lausanne); Paul Di Pietro Wochenende seinen ersten chen. In seinem fünften Rennen ckey-Allstar Game 2002 (Zug). Junioren-Europacupsieg im Jugend-Europacup gelang im Berner Allmendstadi- Die einzelnen Disziplinen (1 Punkt im Snowbike feiern. ihm bereits der erste Sieg. on brachte erneut einen für Team von Einzelsieger). Puck- Riesenslalom Herren: 1. Franz kontrolle (1. Disziplin): 1. Reto von Tschümperlin (Sz) 1:26,25. 4. Ales Torrekord: Die Swiss Arx 17,95. 2. Josef Marha 19,43. 3. Der 15-Jährige siegte im öster- Housa (Tsch) 1:27,14. 5. Stanislav Je- Stars besiegten die World Sandy Jeannin 19,78. reichischen Aigen im Riesensla- zek (Tsch) 1:27,40. 6. Björn Walter Stars mit dem Handball- Slapshot: 1. Serge Poudrier 149 Stun- lom. Ebenfalls erfolgreich ver- (Sz) 1:27,47. Ferner die Schweizer: Halbzeitskore von 13:9. denkilometer im Bestversuch (aus 2). lief das Wochenende für Björn 12. Roman Gresch, 1:29,30. 18. Sören 2. Chris O'Sullivan 146. 3. Mark Walter, Grächen. Der erfahrene Walter, 1:30,85. Damit glichen die besten und Streit und Kari Martikainen, je 141. Weltcupfahrer belegte die Rän- Riesenslalom Junioren: 1. Andy populärsten Schweizer Spieler Schnelligkeits-Torschiessen gegen ge 2 und 6. Bauer (Sz) 1:32,69. 4. Jakub Fedorko gegen die Nationalliga-Auslän- Torhüter: Christobal Huet mit nur ei- (Tsch) 1:34,64. 5. Ondrey Pavlicek Björn Walter war in seiner (Tsch) 1:36,51. der zum 3:3 nach sechs Allstar nem Gegentor aus Schuss-Serien von Lieblingsdisziplin sehr gut un- Spielen aus. John Fritsche und Sebastien Reuille. Super-G Herren: 1. Dusan 2. Ari Sulander, Lars Weibel und Pau- terwegs und wurde trotz eines Kurdrnovsky (Tsch) 1:14,18. 2. Björn In den anschliessend zum fünf- li Jaks, alle 6 (gegen andere Spieler). Fehlers ausgezeichneter Sechs- Walter (Sz) 1:14,20. 4. Franz ten Mal ausgetragene Fähig- ter. Im Super-G steigerte sich Tschümperlin, 1:14,90. 5. Stanislav keits-Wettbewerben revanchier- Schnelllaufen: 1. Mike Maneluk Jezek, 1:15,48. Ferner die Schwei- 27,80 Sekunden (Rekord; bisher Jean- Walter und verpasste den Sieg ten sich die World Stars mit ei- nur um winzige zwei Hunderts- zer: 13. Sören Walter, 1:17,24. 18. Yves Roy im Jahre 2001 in 28,78). 2. Roman Gresch, 1:19,38. nem deutlichen 5:1-Erfolg. Ein- Johan Witehall 28,42. 3. Roy 28,62. tel. Er wurde Zweiter hinter zig in der Scheibenkontrolle dem mehrfachen Gesamtwelt- Super-G Junioren: 1. Stepan Palme schwangen die von Nationalco- Zielschiessen: 1. Lonny Bohonos 4 (Tsch) 1:19,12. 4. Ondrej Pavlicek Treffer aus 8 Versuchen. 2. Mike cupsieger Dusan Kudrnovsky (Tsch) 1:22,33. 5. Jakub Fedorko ach Ralph Krueger gecoachten Gaul und John Fritsche, je 3/8. aus Tschechien. Björn Walter (Tsch) 1:22,57. Ferner: 6. Andy Bau- Schweizer obenaus. Luganos Penaltyschiessen: 4:0 für die World liegt nun im Gesamtweltcup nur er (Sz) 1:23,23. Mike Maneluk imponierte in Stars. — Tancill, Bohonos und Petro- den Skills mit einem Schnell- vicky trafen gegen Pauli Jaks; Mane- lauf-Rekord. Dagegen blieb der luk gegen Weibel (hielt gegen Juhlin Slapshot-Rekord von Goran Be- und Poudrier). — Rüthemann, Jobin zina (151 Stundenkilometer) und Reuille scheiterten an Sulander; Top und Flop unangetastet. Steinegger, Seger und Plüss an Huet. Das am schönsten herausge- Mit neuem Schiedsrichter- Bob: Weltcup-EM Cortina spielte Tor war das 8:8 der Helmsponsor Swiss Stars von Trevor Meier. Der Schweizerische Eisho- (Si) An der Zweierbob-Euro- Das Gegenteil trat 24 Stunden Der Lausanne-Stürmer war an ckeyverband (SEHV) hat mit pameisterschaft auf der an- später in der Viererbob-EM mit seiner ehemaligen Wirkungs- der Intrum Justitia AG einen spruchsvollen Bahn in Cortina den Plätzen 7 (Annen), 8 stätte dreifacher Torschütze und Helm-Sponsor für Schiedsrich- d'Ampezzo (It) ist die Schwei- (Reich) und 11 (Ralph Rüegg) wurde zum herausragenden ter verpflichtet. Der grösste zer Bilanz mit Gold für Chris- ein. «Zweierbob fahren ist In- Swiss Star der Partie gewählt. Schweizer Anbieter von Inkas- tian Reich und Bronze für tuition, Viererbob fahren ist Bei den World Stars fiel diese so- und Kreditschutzservice Martin Annen über Erwarten Programm», versuchte der Ehre dem Zuger Doppeltor- wird ab sofort und bis zum Ende gut ausgefallen. Schweizer Bahntrainer Dominik schützen Paul Di Pietro zu. Auch Langnaus Goalie Streit konnte die Niederlage gegen Luga- der Saison 2003/2004. Scherrer das Debakel in Worte Mit 12 093 Zuschauern blieb no nicht verhindern. zu fassen. Die Schweizer sind NLA: Ambris Nerven gefühlvolle Steuerleute und der Zuschauer-Zuspruch in die- Chur - Ambri 3:2 (1:1, 2:1, 0:0) sem Jahr hinter der letztjährigen Withehall (Armstrong, Poudrier) 5:6. ter, Rolf Ziegler; Marquis; Rüthe- Lugano - Langnau 4:0 (0:0, 2:0, 2:0) bringen so den kleinen Schlitten Bestmarke (13 876 Besucher). 34. (33:16) Juhlin (Armstrong) 5:7. mann, Reto von Arx, Fischer; Meier, Rapperswil - Kloten 1:2 (0:1, 0:0, 1:1) schnell zu Tal. 34. (33:37) Meier (Marquis, Wichser) Wichser, Plüss; Fritsche, Dubé, Peter ZSC Lions - Davos 4:5 (2:0, 1:2, 1:3) Swiss Stars - World Stars 13:9 (2:1, 6:7. 36. Maneluk (O'Sullivan) 6:8. 37. Jaks; Jeannin, Reuille. — Headco- 1. Davos* 41 27 4 10 133: 88 58 2:4, 9:4) Cortina d'Ampezzo (It). Weltcup/ Fischer 7:8. 39. Meier (Wichser, ach: Ralph Krueger. 2. Lugano* 41 22 5 14 137:117 49 Europameisterschaft. Zweierbob: Bern. — 12 093 Zuschauer. — Sr. 3. Fribourg 40 19 6 15 132:128 44 Plüss) 8:8. 41. Rüthemann (Streit, Re- World Stars: Sulander (25. Huet) ; 1.*) Pierre Lueders/Giulio Zardo (Ka Reiber, Linke/Wehrli. — Tore: 4. to von Arx) 9:8. 42. Plüss (Wichser, 4. Kloten 41 18 8 15 133:118 44 Reuille (Rüthemann) 1:0. 5. Tancill Franzen, Hämäläinen; Gaul, O'Sulli- 5. Zug 41 18 8 15 112:114 44 1) 106,48 Sekunden. 2. Christian Steinegger) 10:8. 43. Wichser (Plüss, van; Martikainen, Strömberg; Belan- 6. ZSC Lions 41 19 5 17 123:116 43 Reich/Steve Anderhub (Sz 2) 0,04 zu- (O'Sullivan) 1:1. 13. Marquis (Wich- Steinegger) 11:8. 44. Juhlin (Arm- ser, Plüss) 2:1. 20. (19:11) Meier ger, Poudrier; Juhlin, Armstrong, Wi- 7. Ambri 41 17 8 16 111:107 42 rück (Europameister). 3. Andre Lan- strong) 11:9. 45. (44:43) Seger (Mar- tehall; Tancill, Di Pietro, Maneluk; 8. Bern 41 17 6 18 118:104 40 ge/Kevin Kuske (De 1) 0,31 (EM-2.). (Wichser, Streit) 3:1. 20. (19:50) quis) 12:9. 45. (44:57) Dubé (Reuille, Streit (Wichser, Plüss) 4:1. 22. Ward Ward, Petrovicky, Marha; Bohonos, 9. Lausanne 40 16 4 20 115:129 36 Viererbob: 1. Lange/Kühn/Kuske/ Jeannin) 13:9 (ins leere Tor). — Stra- 10. Langnau 41 14 7 20 93:116 35 (Petrovicky) 4:2. 25. Di Pietro (Mane- Elik, Roy. — Headcoach: Larry Hu- Embach (De 1) 104,72. 2. Bruno Min- fen: Fehlanzeige. ras. 11. Rapperswil 41 14 6 21 118:131 34 luk) 4:3. 27. Marha (Armstrong) 4:4. 12. Chur+ 41 8 5 28 96:153 21 geon/Le Chanony/Fouquet/Robert (Fr 30. Di Pietro (Gaul, Tancill) 4:5. 33. Swiss Stars: Weibel (25. Pauli Jaks); Bemerkungen: Spieldauer 3mal 15 * = in den Playoffs 1) 0,76. 3. Benesch/Voss/Lehmann/ (32:39) Reto von Arx 5:5. 33. (32:53) Jobin, Steinegger; Streit, Seger; Sut- Minuten. — Beste Spieler: Trevor + = in den Playouts Reich: EM-Gold Szelig (De 2) 0,83.

Kleines Kader, grosse Hannawald bezwungen Sport am TV Montag, 21. Januar Zakopane: Schweizer reisten punktelos ab SF2 22.20 Sport aktuell Müdigkeit (Si) Vor zweimal einer ganz Besonderes. Er bedeutet ARD mir gleich viel wie der Tournee- 00.50 Tennis: Australian Open in grossartigen Kulisse mit Melbourne. Viertelfinals 100 000 und 80 000 Zu- sieg im Vorjahr», sagte Malysz, 1. Liga Masterround: HC Octodure - EHC Saas Grund der mit seinem 21. Weltcup-Er- Eurosport schauern siegten bei den 22.00 Tennis: Australian Open in 8:4 (1:0, 4:2, 3:2) folg nicht nur dem Publikum, Melbourne, Zusammenfas- zwei Weltcup-Springen in sondern auch dem anwesenden sung Zakopane der Finne Matti Der EHC Saas Grund Die Beine wurden schwerer, Séverin Cavegn: «Wir haben Staatspräsidenten Alexander DSF Hautamäki und zur Freu- Kwasniewski eine Riesenfreude 17.00 Basketball: NBA, Dallas bekam gegen Octodure die Müdigkeit grösser, die endlich wieder einmal diszip- Mavericks - Utah Jazz Luft dünner. Es kam, wie es liniert gespielt, die Organisati- de des Publikums der Pole bereitete. 19.30 LaOla. Fussball internatio- Martinach mehr und Adam Malysz. nal mehr schwere Beine. Bis kommen musste. Gegen Auf- on stimmte. Saas Grund gab Zakopane (Pol). FIS-Weltcup. stiegsanwärter Octodure, das nie auf, aber dann ging dem Grosssschanze. Samstag. Schluss- die Entscheidung eine kürzlich Co-Trainer Olivier Gegner wohl auch etwas die Die Schweizer Sylvain Freiholz klassement: 1. Matti Hautamäki (Fi) Sekunde vor dem Ende (32. und 42.) und Marco Stein- 259,6 (123,5/131). 2. Sven Hanna- Ecoeur entlassen und Paul- Kraft aus.» Damian Borter wald (De) 259,2 (124/130). 3. Andre- FC Sitten: des Mitteldrittels gefal- André Cadieux zum alleinigen auer (50. und nicht qualifiziert) HC Octodure Martinach - EHC reisten ohne Weltcup-Punkte as Widhölzl (Ö) 249,8 (124/124,5). — len war. Boss ernannt hat, war das des Saas Grund 8:4 (1:0, 4:2, 3:2) Ferner, nicht im Final der besten 30: U16/U17 Vierte Schlechten zu viel. Ein Sieg Forum. — 380 Zuschauer. — Sr. ab. 42. Sylvain Freiholz (Sz) 77,2 Immer wieder kamen sie ran, bei einem Favoriten setzte op- Souane; Schmid/Michaud. — Tore: Beim letzten Springen der Vier- (101,5). 50. Marco Steinauer (Sz) Erfolg in Deutschland immer wieder keimte die timale Bedingungen auf allen 22. Monard (bei Ausschluss Zur- schanzentournee in Bischofsho- 53,1 (89,5). briggen) 2:0. 24. Marthaler (Geiser) Sonntag. Schlussklassement: 1. (wb) In den Zeiten, in denen Hoffnung auf einen überra- Ebenen voraus. So gewann fen wurde Matti Hautamäki 2,5 2:1. 25. Vouillamoz 3:1. 29. Pini Adam Malysz (Pol) 262,1 dem Ausbildungszentrum des schenden Auswärtssieg auf. Octodure verdientermassen. Punkte hinter Sven Hannawald Selbst dann, als in der 37. Mi- (bei Ausschluss Schneider) 3:2. 37. Zweiter, vor einer Woche in (131/123,5). 2. Sven Hannawald (De) FC Sitten das Aus droht (WB Mit einem Doppelschlag in Vouillamoz 4:2. 40. (39:59) Ph. Mi- 261,5 (130/125). 3. Matti Hautamäki vom Samstag), macht der Klub- nute das 4:2 für den Favoriten der 54. Minute fiel innert kür- chellod 5:2. 51. Formaz 6:2. 53. Willingen lag er 10,1 Zähler (Fi) 251,9 (128,5/122). — Ferner, nachwuchs auf sich aufmerk- gefallen war. Mit diesem Re- zester Zeit gar das wenig Mrukvia (Lendi, Albert) 6:3. 54. B. hinter dem Tourneesieger. In nicht im Final der besten 30: 32. Syl- Moret 7:3. 54. Ancay 8:3. 59. Pini vain Freiholz (Sz) 99,0 (112,5). — sam. Eine Mischung aus U16- sultat hätten sich die Oberwal- schmeichelhafte 8:3. Zakopane vor der Rekordkulis- liser nochmals in die zweite (Marthaler) 8:4. — Strafen: Je se von 100 000 Zuschauern Nicht für den Wettkampf qualifi- und U17-Spielern erreichte an und letzte Pause retten kön- Damit gewann das Heimteam 8mal 2 Minuten. übertrumpfte der jüngere der ziert: Marco Steinauer (Sz). einem internationalen Hallen- erstmals wieder nach drei ver- Octodure: Brügger; L. Schwery, Weltcup-Zwischenklassemente. nen, ohne den Glauben aufge- Schneider; Cavegn, Monard, O. Hautamäki-Brüder den Einzel (nach 16 Prüfungen): 1. Ma- turnier in Deutschland den be- ben zu müssen. loren gegangenen Spielen, Schwarzwälder um 0,4 Punkte. achtlichen vierten Platz. Das und Saas Grunds Chancen auf Moret; Cretton, Ph. Michellod; lysz 1210. 2. Hannawald 1059. 3. Doch eine winzige Sekunde Benjamin Moret, Bovier, Benoit «Dieser Sieg ist für mich etwas Matti Hautamäki 771. Turnier wurde vom VfB Stutt- vor dem Abpfiff traf Ph. Mi- einen Sprung unter die stärks- Moret; Formaz, M. Schwery; Vouil- gart vor Dortmund und Bayern chellod zum 5:2. Was man zu ten Vier der Gruppe sind wei- lamoz, C. Michellod, Ancay. München gewonnen. In der Vor- terhin intakt. Denn die ersten Saas Grund: Furrer; Zurbriggen, runde hielten die Walliser Bay- diesem unglücklichen Zeit- Mrukvia; Heinzmann, Lendi, Al- punkt unweigerlich spürte, Spiele der Masterround haben ern mit einem 1:1 noch in eindrücklich offenbart: Die bert; Marthaler, Andenmatten; Gei- entpuppte sich später als Fall- ser, Pini, Saiani; R. Summermatter, Schach, im kleinen Final aller- beil: Die Entscheidung war Liga ist ausgeglichen wie sel- S. Summermatter; Burgener, Hunzi- dings unterlagen sie. Ausländi- gefallen. ten. Der Rückstand der Ober- ker. sche Teams, die unter die ersten Saas Grund trat in diesem ers- walliser auf Forward Morges Bemerkungen: Saas Grund ohne Vier vorstossen, werden im fol- ten Spiel der Masterround, in (4.) beträgt gerade mal zwei Truffer, Schwarz und Anthamatten. genden Jahr automatisch wieder der es darum geht, unter die Punkte. 1. Liga, Gruppe 3. Masterround. eingeladen. Der Sittener Nach- 1. Spieltag. Samstag: Düdingen - ersten vier Teams zu schlüp- Saas Grund-Trainer Franti- Franches-Montagnes 3:2. Octodure wuchs liess Mannschaften wie fen, mit einem knappen Kader sek Dum: «Ich kann der Martigny - Saas Grund 8:4. Star Bayer Leverkusen oder Celtic an. Einem zu knappen, wie Mannschaft keinen grossen Lausanne - Moutier 3:3. Forward Glasgow hinter sich. Die zwei sich letztlich herausstellte. Vorwurf machen. Das Spiel Morges - Tramelan 3:5. Turniertage wurden von 2500 Truffer war nicht da, Schwarz stand auf einem guten Niveau. Rangliste: Zuschauern verfolgt. und Anthamatten ebenso. So Das 5:2 fiel im allerdümmsten 1. Star Lausanne* 10103:318(17) 2.Oct.Martigny 11008:416(14) kam Trainer Dum nicht mal Augenblick, danach war es für 3. Düdingen 11003:216(14) auf drei komplette Angriffsli- uns enorm schwer, wiederum 4.ForwardMorges10013:515(15) nien. Lendi und Pini erfüllten ranzukommen. Das knappe 5.Tramelan 11005:314(12) Doppeleinsätze. Kader erschwerte alles. Ich 6. Fr.-Montagnes 10012:314(14) 7. Moutier 1 0 1 0 3:3 13 (12) Mit der Länge des Spiels bin zuversichtlich, aber für 8. Saas Grund 1 0 0 1 4:8 13 (13) wirkte sich diese Unterdotie- den vierten Platz brauchen wir * = in Klammern halbierte Punkte aus der rung negativ für die Gäste aus. auch etwas Glück.» Qualifikation. Malysz: «Wie ein Tournee-Sieg.» SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 21. Januar 2002 17 Ski: Resultate Abfahrt Männer «Lasst mich einfach machen» Kitzbühel (Ö). Weltcup-Abfahrt der Männer: 1. Stephan Eberharter (Ö) 1:54,21. 2. Kjetil André Aa- Weltcup-Slalom Männer in Kitzbühel: Schönfelder und Albrecht brachten die Stimmung zurück modt (No) 0,37 zurück. 3. Hannes Trinkl (Ö) 0,40. 4. Kurt Sulzenba- cher (It) 0,78. 5. Fritz Strobl (Ö) als Sechster noch am Besten. nicht befriedigend verlaufen. 1,04. 6. (Sz) und Pe- (Si) Rainer Schönfelder ter Rzehak (Ö) 1,09. 8. Klaus Kröll und Kilian Albrecht stell- Schönfelder, bisher zweimal Der 25-jährige Rainer Schönfel- (Ö) 1,27. 9. Pierre-Emmanuel Dal- ten das Klassement des Vierter in dieser Saison, stiess der, der auch als Popsänger Er- cin (Fr) 1,37. 10. Michael Walchho- ersten Laufs auf den Kopf vom 5. Rang an die Spitze und folge vorzuweisen hat, freute fer (Ö) 1,51. — Ferner: 12. Am- konnte den zweiten Sieg in sei- sich über den Durchbruch: «A brosi Hoffmann (Sz) 1,75. 13. Rolf und setzten die Serie der ner Karriere nach dem Erfolg Wahnsinn! Ich habe gezeigt, von Weissenfluh (Sz) 1,86. 16. Bru- österreichischen Erfolge von Todtnau 2000 bejubeln. Al- dass man mich einfach machen no Kernen (Sz) 2,21. 17. Paul Acco- im Weltcup-Slalom von la (Sz) 2,27. 18. 21. Franco Cavegn brecht, diesen Winter nie besser lassen muss. Ich weiss schon, (Sz) 2,44. 31. Markus Herrmann Kitzbühel fort. Als einzi- als 17., schob sich von Rang 8 wieesgeht.» (Sz) 3,21. 35. Didier Defago (Sz) ger Schweizer gewann Da- vor; (USA), der 3,58. — 53 Fahrer gestartet, 47 niel Defago (23.) Weltcup- Sieger von Madonna di Campi- klassiert. — Ausgeschieden u. a.: glio und Adelboden, schaffte Erste Weltcup-Punkte Steve Locher (Sz), Christian Greber Punkte. für Defago (Ö), Daron Rahlves (USA), Chris- den Sprung von Rang 7 aufs Po- Nach dem ersten Durchgang dest. Daniel Defago, der jüngere Bru- toph Gruber (Ö) und Kenneth Si- hatte es keineswegs danach aus- vertsen (No). der von Didier, gewann als 23. Technische Daten: Piste Streif, gesehen, als könnten Öster- Dadurch waren die 20 000 Zu- zum ersten Mal in dieser Saison 3312 m Länge, 863 m HD, 34 Tore, reichs Slalomfahrer am Gans- schauer auch dafür entschädigt, Weltcup-Punkte; letzten Winter Kurssetzer Helmuth Schmalzl (FIS/ lern-Hang an die Siege von dass der sich offensichtlich hatte er einmal Rang 18 (in It). in den beiden nicht in Topform befindliche Wengen) belegt. letzten Jahren anknüpfen. Ein Benjamin Raich mit Platz 21 Slalom Männer Trio von Fahrern, die zu Saison- begnügen musste; dass Mario Seit seinem Ausscheiden beim Kitzbühel (Ö). Weltcup-Slalom der Männer. Schlussklassement: beginn noch mit Startnummern Matt mit einer Schulterluxation Slalom von Adelboden vor zwei 1. Rainer Schönfelder (Ö) 1:36,88. zwischen 36 und 64 in die Ren- ausfiel; und dass der neunfache Wochen gehe es bei ihm auf- 2. Kilian Albrecht (Ö) 0,19 zurück. nen gegangen waren, lag vo- Weltcupsieger Thomas Sykora wärts, stellte er fest. «Ich weiss 3. Bode Miller (USA) 0,21. 4. Gior- raus: Mitja Kunc (Sln) vor den (34), Erster am Ganslern-Hang jetzt, dass ich nicht diskutieren, gio Rocca (It) 0,53. 5. Manfred Saisonsiegern Ivica Kostelic 1996 und 1998, seine Karriere sondern schnell fahren muss.» Pranger (Ö) 0,72. 6. Ivica Kostelic (Kro) 0,81. 7. Drago Grubelnik (Kro) und Jean-Pierre Vidal mit dem 43. Rang beendete. Sy- Gescheitert ist hingegen der (Sln) 0,85. 8. Jean-Pierre Vidal (Fr) (Fr). koras Comeback auf diese Sai- zweitletzte Angriff von Urs Im- 1,05. 9. Sébastien Amiez (Fr) 1,12. Im Finale hielt sich von diesem son hin (nach dreijähriger ver- boden und Marco Casanova auf 10. Martin Marinac (Ö) und Mitja Trio Wengen-Sieger Kostelic letzungsbedingter Pause) war die Olympianorm. Kunc (Sln) 1,26. — Ferner: 23. Da- niel Defago (Sz) 2,13. — 25 der 30 Finalisten klassiert. — Ausgeschie- den: Kentaro Minagawa (Jap), Mar- Silvan Zurbriggens de 47. «Im oberen Teil unter- WM-Zweiter in der Abfahrt kus Eberle (De), Florian Seer (Ö) liefen mir ein zwei Fehler, 2001) hatte beim FIS-Nachts- und Stanley Hayer (Tsch). — Nicht Einstand aber unten fand ich den lalom am letzten Donnerstag mehr zum 2. Lauf angetreten: Ma- Der 20-jährige Silvan Zurbrig- Rhythmus», sagte er. Auf dem in Westendorf (Ö) drittbeste rio Matt (Ö). gen, Europacup-Sieger am letzten Abschnitt wurde er als Zeit im zweiten Durchgang 1. Lauf (Piste Ganslern, 180 m letzten Mittwoch in Mellau HD, 54 Tore, Kurssetzer Schwai- 18. gestoppt. «Um unter die und Gesamtrang 11 herausge- ger/Gb): 1. Kunc 45,07. 2. Kostelic (Ö) und dreifacher FIS-Sla- ersten 30 zu kommen», so fahren. 0,16. 3. Vidal 0,27. 4. Stiansen lom-Gewinner in dieser Sai- Zurbriggen, «braucht es im Dabei liess er gleich zehn 0,30. 5. Schönfelder 0,35. — Nicht son, trug bei seinem Weltcup- Weltcup eine perfekte Fahrt.» Konkurrenten hinter sich, die für den 2. Lauf qualifiziert (Kom- Debüt das Handicap der ho- Der vielseitige Hoffnungsträ- sich nun in Kitzbühel für den binierer ausgenommen): 31. Mar- Schönfelder: «A Wahnsinn!» hen Startnummer 72 und wur- ger aus dem Wallis (Junioren- 2. Lauf qualifizierten. co Casanova (Sz) 1,80. 46. Thomas Geisser (Sz) 2,70. 47. Silvan Zur- briggen (Sz) 2,71. 56. Didier Defa- go (Sz) 3,93. 63. Paul Accola (Sz) 5,44. — 92 Fahrer gestartet, 68 klassiert. — Ausgeschieden u. a.: Urs Imboden (Sz), Bruno Kernen (Sz), Ole Kristian Furuseth (No) «Mini-Grand-Slam» für Eberharter und Erik Schlopy (USA). 2. Lauf (Piste Ganslern, 180 m HD, 56 Tore, Kurssetzer Dalmas- Weltcup-Abfahrt Kitzbühel: Cuche Sechster — Hoffmann und von Weissenfluh im Vormarsch so/It): 1. Grubelnik 51,23. 2. Mari- nac 0,10. 3. Schönfelder 0,23. 4. Al- brecht 0,38. 5. Miller 0,41 usw. (Si) 24 Stunden nach dem vorragende Zeit vorgelegt hatte, Kombination Männer Super-G gewann Stephan fühlte sich Eberharter seiner Sa- Kitzbühel (Ö). Weltcup-Kombi- Eberharter in Kitzbühel che sicher und «war überhaupt nation der Männer (Abfahrt auch die Abfahrt. Didier nicht nervös — sogar weniger Samstag/Slalom Sonntag): 1. Kje- als im Training.» Oder, um wie- til André Aamodt (No) 3:33,24. 2. Cuche wurde als bester der mal das geflügelte Wort des Lasse Kjus (No) 5,86 zurück. 3. Mi- Schweizer Sechster. Trotz verstorbenen Weltmeisters Rudi chael Walchhofer (Ö) 7,26. der guten Resultate von Nierlich zu verwenden: «Wenns Riesenslalom Frauen Ambrosi Hoffmann (12.) laaft, dann laafts». Berchtesgaden (De). Weltcup-Rie- und Rolf von Weissenfluh senslalom der Frauen. Schluss- (13.) fiel die Schweizer Bi- «Ich war klassement: 1. Michaela Dorfmeis- lanz durchzogen aus. übermotiviert» ter (Ö) 2:24,32. 2. Stina Hofgard Für Didier Cuche bildete der 6. Nilsen (No) 1,01 zurück. 3. Gene- Zu diesem zwiespältigen Ergeb- Platz in der Hahnenkamm-Ab- viève Simard (Ka) 1,11. 4. Sonja nis trugen vor allem die mässi- fahrt, die er im Training so gut Nef (Sz) 1,23. 5. Corinne Rey-Bel- gen Klassierungen von Bruno let (Sz) 1,42. 6. Fränzi Aufdenblat- im Griff hatte, weniger eine ten (Sz) 1,47. 7. Allison Forsyth Kernen (16.) und Franco Ca- Enttäuschung als eine Grenz- (Ka) und Tanja Poutiainen (Fi) vegn (21.) bei, die nach ausge- wert-Erfahrung: «Wenn ich so 1,57. 9. Andrine Flemmen (No) zeichneten Resultaten im De- gefahren wäre wie im Training, 1,59. 10. Janica Kostelic (Kro) zember in ein «Januar-Loch» hätte ich unter die ersten drei 1,66. — Ferner: 17. Lilian Kum- fielen. Auch von Cuche war mer (Sz) 2,29. kommen müssen. Ich war aber 1. Lauf (Piste Loipl, 350 m HD, 45 nach dem 3. Platz im Super-G im Rennen übermotiviert. Der Tore, Kurssetzer Westerlund/Fi): mehr erwartet worden, obwohl Kopf war zu stark auf Angriff 1. Dorfmeister 1:11,10. 2. Rey-Bel- der 6. Rang das beste Abfahrts- eingestellt, darunter litt die let 0,19. 3. Rienda Contreras 0,64. resultat in diesem Winter dar- Konzentration. Wenn man zu 4. Poutiainen 0,70. 5. Flemmen stellt. Diese Erwartungshaltung viel will, stimmen die natürli- 0,77. — Ferner: 21. Aufdenblatten hatte auch Cuche selbst: «Vor- 1,46. 22. Kummer 1,48. — Nicht chen Mechanismen nicht für den 2. Lauf qualifiziert: 48. genommen hatte ich mir einen mehr.» Für Cuche war es ein Marlies Oester (Sz) 2,86. 55. San- Platz unter den ersten drei.» weiteres Beispiel, dass es — dra Gini (Sz) 3,37. — 72 Fahrerin- auch rein fahrtechnisch — kon- nen gestartet, 69 klassiert. Eberharter in den traprotuktiv ist, übers Limit hi- 2. Lauf (Piste Loipl, 350 m HD, 48 Tore, Kurssetzer Pärson/Sd): 1. Spuren von Klammer nauszugehen. Von der Sturz- Dorfmeister 1:13,22. 2. Aufdenblat- Mit seinem Doppelsieg in 24 oder Unfallgefahr ganz abgese- ten 0,01. 3. Nilsen 0,10. — Ferner: Stunden trat Stephan Eberharter hen. 13. Kummer 0,81. endgültig aus dem langen Keine Erklärung für seine mit- Slalom Frauen Schatten von telmässige Leistung fand der Eberharter (oben) jubelt und Berchtesgaden (De). Weltcup-Sla- und begibt sich sogar in die schwer enttäuschte Bruno Ker- jubelt und jubelt, die Schwei- lom der Frauen. Schlussklasse- Spuren der Ski-Legende Franz nen. «Es ist für einen Abfahrer zer (Bild unten: Kernen) fah- ment: 1. Marlies Oester (Sz) und Klammer. Dieser hat — in der der grösste Alptraum, wenn du ren ins Ungewisse. Kristina Koznick (USA) 1:56,30. 3. Saison 1973/74 — bisher als glaubst, gut gefahren zu sein — Janica Kostelic (Kro) 0,30 zurück. einziger den Grand-Slam des und am Ziel liegst du 1,82 Se- 4. Christel Pascal-Saioni (Fr) 0,42. Skisports mit fünf Siegen in den kunden zurück.» 5. Sarah Schleper (USA) 0,68. 6. Winter. «Damit habe ich ein Laure Péquegnot (Fr) 0,72. 7. Sabi- Big-Five-Rennen von Val d'Isè- Auch Franco Cavegn will die realistisches Ziel erreicht», sagt ne Egger (Ö) 0,82. 8. Ylva Nowen re, Val Gardena, Wengen, Kitz- Hahnenkamm-Abfahrt 2002 der Berner, der mit Erfolg das (Sd) 0,93. 9. Vanessa Vidal (Fr) bühel und Garmisch geschafft. möglichst schnell vergessen: Kanting (Winkel) seiner Schuhe 1,20. 10. Trine Bakke (No) 1,32. — Eberharter hat mit seinem 6. Wie in den beiden letzten Trai- veränderte und damit einen Ferner: 11. Sonja Nef (Sz) 1,37. — Weltcupsieg in der Abfahrt und nings verlor er auch im Rennen technischen Quantensprung 27 der 30 Finalistinnen klassiert. — dem 12. insgesamt den Mini- rund zweieinhalb Sekunden auf Ausgeschieden: Anja Pärson (Sd). machte. «Mit der alten Einstel- 1. Lauf (Piste Loipl, 190 m HD, 66 Grand-Slam realisiert. Der die besten. lung wäre ich wahrscheinlich Tore, Kurssetzer Grasic/Sln): 1. komplette Grand-Slam bleibt Die Lichtblicke bildeten Am- nicht einmal ins Ziel gekom- Pärson 55,18. 2. Koznick 0,61. 3. ihm vorenthalten, da in Gar- brosi Hoffmann und Rolf von men», fand RvW. Nowen 1,01. 4. Sponring 1,15. 5. misch am nächsten Wochenen- Weissenfluh. «Mit dem Rang Vidal 1,20. 6. Nef 1,23. — Ferner: de keine Abfahrt, sondern zwei sei er zufrieden», meinte der Matt für Olympia out 9. Oester 1,40. — Nicht für den 2. Lauf qualifiziert: 35. Katja Jossi Super-Gs stattfinden. Eberhar- Bündner, «aber nicht mit der Der österreichische Slalom- (Sz) 3,24. 43. Sandra Gini (Sz) ter freute sich primär über den Zeit. Im unteren Teil verliere Weltmeister Mario Matt (23) 3,88. — 80 Fahrerinnen gestartet, «ersten richtigen Kitz-Sieg», ich noch zuviel, das muss ich fällt für die Olympischen Spiele 65 klassiert. — Ausgeschieden den er wertmässig unmittelbar ausmerzen». in Salt Lake City aus. Der Sai- u. a.: Corina Grünenfelder (Sz). hinter seinem WM-Doppelsieg Auch Rolf von Weissenfluh sonsieger von Aspen zog sich 2. Lauf (Piste Loipl, 190 m HD, 66 von 1991 einreiht: «Damals war startet in St. Moritz (und lässt im ersten Lauf des Slaloms von Tore, Kurssetzer Théolier/Fr): 1. Oester 59,72. 2. Pretnar 0,14. 3. ich noch jung. Heute kann ich die Weltcup-Super-Gs von Gar- Kitzbühel am Start eine Luxati- Pascal-Saioni 0,31. — Ferner: 24. das mehr geniessen.» Obwohl misch aus). Der 13. Rang ist on der rechten Schulter mit Ab- Nef 1,54. Kjetil André Aamodt eine her- sein bestes Ergebnis in diesem riss mehrerer Sehnen zu. 20 Montag, 21. Januar 2002 «Lasst uns nicht im Stich» Kostic zur Aussage bereit Podgorica.—(AP)Der Kabuler Regierungschef Karsai fordert massive Finanzhilfe ehemalige jugoslawische Vi- zepräsident Branko Kostic aus dem Ausland hat sich zur Aussage im Pro- zess gegen Slobodan Milose- Tokio.—(AP) Vor dem Be- mit dem Nachrichtenmagazin vic vor dem UN-Kriegsver- ginn der Geberkonferenz für «Spiegel» enttäuscht über den brechertribunal bereit erklärt. Afghanistan hat der Kabuler bisherigen Verlauf der Wieder- Er werde dem Gericht in Den Regierungschef Hamid Karsai aufbauhilfe geäussert. Er warnte Haag alles sagen, was er über das Ausland zu massiven Fi- den Westen davor, seinem Land die Krisen auf dem Balkan nanzhilfen aufgefordert. «Ich die dringend notwendige Fi- und die daraus resultierenden hoffe sehr, dass ich mit vollen nanzhilfe zu versagen. In einem Kriege Anfang der 90er Jahre Händen in mein Land zurück- solchen Fall könnte sich ein wisse. kehren kann», sagte Karsai Szenario wie nach dem Abzug am Sonntag nach seiner An- der Sowjetarmee 1989 wieder- Grüne stellen Weichen kunft in Tokio. holen: «Wenn die internationale Berlin/Magdeburg. Dort beraten ab heute Montag Gemeinschaft nicht will, dass — Die Grünen stellen die Vertreter aus 60 Staaten und Afghanistan ins Chaos zurück- personellen Weichen für die von 22 internationalen Hilfsor- fällt und ein Hort des Terroris- Bundestagswahl im Septem- ganisationen über den Wieder- mus wird, müssen die grossen ber. Heute Montag will der aufbau des kriegszerstörten Hilfsversprechen endlich in Ta- Parteirat über die Spitzenkan- Landes. Die Vereinten Nationen ten umgesetzt werden. Deshalb didatur beraten, zu der nach schätzen den Finanzbedarf al- mein Appell: lasst uns nicht im einem Vorschlag der Berliner lein für das erste Jahr auf 1,7 Klare Forderungen: Kabuler Stich.» In den kommenden Jah- Grünen Bundesaussenminis- Milliarden Dollar. Regierungschef Hamid Karsai. ren sind nach UN-Schätzungen ter Joschka Fischer und Ver- «Wir brauchen Ihre Hilfe, um (Foto: Keystone) 15 Milliarden Dollar notwen- braucherministerin Renate ein neues Leben zu beginnen», dig, um die Arbeit der Regie- Künast gemeinsam antreten sagte Karsai und fügte an: «Hel- Füssen zu stehen.» Zuvor hatte rung zu ermöglichen und die In- sollen. Bei der Kampfabstim- fen Sie uns, wieder auf eigenen sich Karsai in einem Interview frastruktur aufzubauen. mung um einen aussichtsrei- chen Listenplatz setzte sich in der Hauptstadt überra- schend der ehemalige DDR- Bürgerrechtler Werner Schulz gegen den Parteilin- Gegen Schnee hat wohl auch in Sils niemand etwas einzuwenden. ken Hans Christian Ströbele (Foto: Keystone) und Exgesundheitsministerin Andrea Fischer durch. Festnahmen Ende der Kälte Ankara.—Dietürkische Polizei hat am Sonntag in Is- Grössere Niederschläge auf Wochenmitte erwartet tanbul 100 Kurden festge- nommen, die für Schulunter- Zürich/Chiasso.—(AP) Niederschläge auch im Süden richt in kurdischer Sprache Die seit Ende des vergangenen erwartet. demonstriert hatten. Bei den Jahres anhaltende Kälteperiode Wegen Smog sagten die italie- Festgenommenen handelt es ist über das Wochenende zu En- nischen Camioneure am Sams- sich zum grossen Teil um de gegangen. Die Temperaturen tag eine Blockade im Tessin ab. Mitglieder der prokurdischen stiegen am Sonntag im Norden Erste Niederschläge werden be- Volksdemokratischen Partei auf acht bis zehn Grad. Auf reits am Dienstag und Mittwoch (Hadep). Wochenmitte werden grössere erwartet. Euphorie-Bremse B e r l i n. — Eine Woche nach der Nominierung Ed- mund Stoibers zum Kanzler- Tag des Herrn kandidaten hat die CDU-Füh- Katholische Kirche in Slowakei gegen rung die Union vor zu grosser Ohne die Borer’s geht nichts Euphorie gewarnt. Trotz ge- Einkaufen am Sonntag stiegener Umfragewerte sei Eröffnung der Stuttgarter Tourismusmesse B r a t i s l a v a. — (AP) Die katholische Kirche in der Slowakei der Sieg bei der Bundestags- hat sich gegen das Einkaufen am Sonntag gewandt. In allen ka- wahl am 22. September Stuttgart.—Thomas Borer (links), Schweizer Botschafter in Deutschland, und seine Frau tholischen Kirchen des Landes wurde am Sonntag ein Brief der längst nicht in der Tasche, er- Shawn Borer Fielding (rechts) begrüssen am Stand der Schweiz bei der Eröffnung der Tourismus- Bischöfe verlesen, in dem die Gläubigen zum Besuch der Kirche klärten Unionsfraktionschef messe Caravan in den Messehallen auf dem Stuttgarter Killesberg den Minister im baden-württem- statt des Supermarktes aufgerufen wurden. Der Tag des Herrn Friedrich Merz und die CDU- bergischen Staatsministerium, Christoph Palmer (Mitte). Shawn Borer Fielding hält eine Nachbil- müsse auch weiterhin geehrt werden, Zeit für die Familie und Vorsitzende Angela Merkel dung eines Schweizer Berges aus Schokolade in der Hand. Bis zum 27. Januar 2002 präsentieren für Erholung nach einer Arbeitswoche dürfte nicht wegfallen. am Wochenende. 1300 Aussteller aus 88 Ländern ihre Angebote im Bereich Reisen. (Foto: Keystone)