14. Woche | 05.04.2021 - 11.04.2021

Montag 05.04.2021 (Ostermontag) Dresden Elbphilharmonie Hamburg 00:00 ARD Nachtkonzert Ltg.: Hans-Christoph Rademann 20:00 Nachrichten, Wetter Klassik für alle Nachtschwärmer Michael Praetorius: Maria Magdalena Huelgas Ensemble / Ltg.: Paul van Nevel 22:00 Am Abend vorgelesen Übernahme vom BR Heinrich Scheidemann: Surrexit pastor bonus, Die Aufzeichnungen des Malte 00:00 Nachrichten, Wetter bearbeitet Laurids Brigge (1/18) 00:03 bis 2 Uhr Pieter van Dijk, Orgel Christian Brückner liest den Roman von Rainer Antonio Vivaldi: Konzert g-Moll RV 576 (Virtuosi Johann Sebastian Bach: Bleib bei uns, denn es Maria Rilke Saxoniae: L. Güttler); Johannes Brahms: "Es tönt will Abend werden, Kantate BWV 6 ein voller Harfenklang" op. 17 Nr. 1; "Vergangen Barbara Schlick, Sopran / Andreas Scholl, Altus Die "Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" ist mir Glück und Heil", op. 62 Nr. 2; "Ave Maria" Christoph Prégardien, Tenor / Gotthold Schwarz, entstanden zwischen 1904 und 1910, in denen op. 12; "Der englische Gruß" op. 22 Nr. 1 Bass Paris das Zentrum von Rilkes Existenz war. Es ist (Rundfunkchor Leipzig; MDR-Sinfonieorchester: Kammerchor Accentus / Ensemble Baroque de das fingierte Tagebuch eines jungen dänischen W.-D. Hauschild); Alexander Glasunow: "Die Limoges Adligen, der in Paris als Dichter zu leben Jahreszeiten" op. 67 (MDR-Sinfonieorchester: F. Cello und Ltg.: Christophe Coin versucht. Paris, die damals drittgrößte Stadt der Bollon); Hanns Eisler: Vier Stücke op. 13 (H. 08:00 Nachrichten, Wetter Welt, ist eine "Hauptperson" des Buches, denn Thate, Sprecher; E. Wagner, Tenor; R. Liebetrau, der Autor verarbeitet darin Eindrücke von Schlagzeug; Rundfunkchor Leipzig); Eduard 09:00 Matinee zahlreichen eigenen Aufenthalten. Eine lineare Künneke: Tänzerische Suite op. 26 (Orchester Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Handlung gibt es nicht, weshalb er das Buch der Staatsoperette Dresden: E. Theis) Veranstaltungstipps auch nicht "Roman" nannte. Es bricht mit der 02:00 Nachrichten, Wetter Das große Musikmagazin mit Werken aus Tradition des realistischen Romans und gilt als 02:03 bis 4 Uhr Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Wegbereiter der modernen Literatur. Georg Friedrich Händel: Concerto grosso g-Moll präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, 22:00 Nachrichten, Wetter op. 6 Nr. 6 (Orpheus Chamber ); Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Antonín Dvořák: Streichquartett F-Dur op. 96 - Hintergründe aus der Welt der Musik. 22:33 Play Jazz! "Amerikanisches Quartett" (Takács Quartett); Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und Georg Friedrich Händel: "Salve Regina" HWV 241 Stündlich Nachrichten und Wetter Konzerttipps (Julia Lezhneva, Sopran; Il Giardino Armonico: 09:40 Kultur im Norden Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play Giovanni Antonini); Louis Vierne: Sonate op. 27 10:40 Lauter Lyrik Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. (Armance Quéro, Violoncello; Joseph Birnbaum, Auf dem Programm stehen jede Woche das Klavier); Jean Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 11:00 Das Konzert Album der Woche, andere aktuelle CDs, 47 (Esther Yoo, Violine; Philharmonia Orchestra: Göttinger Symphonieorchester Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Vladimir Ashkenazy) Emilie Mayer: "Faust”-Ouvertüre Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für 04:00 Nachrichten, Wetter : Violoncellokonzert D-Dur Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht 04:03 bis 5 Uhr Hob.VIIb:2 neuen Trends nach und erinnert an die großen Leó Weiner: Ballade op. 8 (László Horváth, Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 a- Momente der Jazzgeschichte. Klarinette; Savaria Orchestra: Balázs Moll op. 56 "Schottische" Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Kocsár); Ethel Smyth: Sonate a-Moll op. 7 Friedrich Thiele, Violoncello Mit Interviews und Reportagen informiert Play (Thomas Albertus Irnberger, Violine; Barbara Göttinger Symphonieorchester Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen Moser, Klavier); Christian Sinding: Suite a-Moll Ltg.: Nicholas Milton und Festivals. op. 10 (Andrej Bielow, Violine; NDR Aufzeichnung vom 18./29. Februar 2021 in der Radiophilharmonie: Frank Beermann) Göttinger Lokhalle 23:30 Jazz – Round Midnight 05:00 Nachrichten, Wetter 11:00 Nachrichten, Wetter Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in 05:03 bis 6 Uhr die Jazzgeschichte Johann Caspar Ferdinand Fischer: Suite d-Moll 13:00 Starke Stücke Round Midnight ist der Platz für op. 1 Nr. 4 (L'Orfeo Barockorchester: Michi 13:00 Nachrichten, Wetter Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Gaigg); Laurindo Almeida: "Espanoleta de 14:00 NDR Kultur am Ostermontag und Talks mit jungen Talenten und Jazz- Camera" (Prager Gitarrenquartett); André Ernest Legenden. Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Modeste Grétry: "La rosière républicaine", In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren durch den Nachmittag Ballettsuite (Kammerorchester Berlin: Helmut die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Koch); Frédéric Chopin: Zwei Walzer op. 69 (Alice Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach Sara Ott, Klavier); Georg Muffat: Aus "Fasciculus II Romantik. Wir berichten für Sie über die und nehmen mit auf spannende Reisen in die - Sperantis Gaudia" (Salzburg Barock); Claude wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Debussy: "Tarantelle styrienne" (Schwedisches Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Radio-Sinfonie-Orchester: Gary Bertini) Stündlich Nachrichten und Wetter und Fusion oder in die Geschichte berühmter 15:20 Neue CDs Labels wie Blue Note und in die Aktualität 06:00 Klassisch in den Ostermontag 16:40 Kultur im Norden kultureller und politischer Themen wie Black Der ideale Start in den Tag für alle Klassik- Lives Matter. Freunde 19:00 Starke Stücke (Wiederholung) 19:00 Nachrichten, Wetter Solokonzerte, kleine Sinfonien, Kammermusik und geistliche Werke - der ideale Start für alle 20:00 Das Konzert Klassik-Freunde in den Sonntag: zum Zum 50. Todestag von Igor besinnlichen Zuhören und Wohlfühlen. Strawinsky Dienstag 06.04.2021

Igor Strawinsky: Le baiser de la fée, Allegorisches Stündlich Nachrichten und Wette 00:00 ARD Nachtkonzert Ballett in 4 Bildern Klassik für alle Nachtschwärmer NDR Elbphilharmonie Orchester 08:00 Kantate Übernahme vom BR Ltg.: Hannu Lintu Geistliche Musik am Ostermontag 00:00 Nachrichten, Wetter Aufzeichnung vom 15. Februar 2019 in der Dietrich Buxtehude: Heut triumphieret Gottes 00:03 bis 2 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Sohn, Osterkantate : "Große C-Dur-Symphonie" D 944 Igor Strawinsky: Violinkonzert D-Dur Martina Bovet und Maria Cristina Kiehr, Sopran (Kammerakademie Potsdam: Antonello Vilde Frang, Violine Andreas Scholl, Altus / Gerd Türk, Tenor / Ulrich Manacorda); Johann Sebastian Bach: 15 NDR Elbphilharmonie Orchester Messthaler, Bass dreistimmige Sinfonien BWV 787-801 (Olli Ltg.: Edward Gardner Concerto Vocale / Ltg.: René Jacobs Mustonen, Klavier); Antonín Dvořák: Violinkonzert Aufzeichnung vom 08. Dezember 2019 in der Anonymus: "Vom Tode heut erstanden ist", a-Moll op. 53 (James Ehnes, Violine; Deutsches Elbphilharmonie Hamburg Improvisation Symphonie-Orchester Berlin: Gianandrea Igor Strawinsky: Le sacre du printemps Alfred Müller-Kranich, Orgel Noseda) NDR Elbphilharmonie Orchester Heinrich Schütz: Ich weiß, dass mein Erlöser 02:00 Nachrichten, Wetter Ltg.: Krzyzstof Urbański lebt, Motette 02:03 bis 4 Uhr Aufzeichnung vom 17. Februar 2017 in der Dresdner Kammerchor / Cappella Sagittariana

09.03.2021, 16:47:02 14. Woche | 05.04.2021 - 11.04.2021

Ottorino Respighi: "Concerto all'antica" (Ingolf Turban, Violine; English Chamber Orchestra: 18:00 Journal Marcello Viotti); Jean Sibelius: "Kuolema" (Kirsi Mit Jürgen Deppe Tiihonen, Sopran; Raimo Laukka, Bariton; Das Journal informiert innerhalb einer knappen Sinfonieorchester Lahti: Osmo Vänskä); Samuel halben Stunde umfassend über das aktuelle Mittwoch 07.04.2021 Barber: "Souvenirs" op. 28 (Royal Scottish Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt National Orchestra: Marin Alsop); Frank Martin: kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 00:00 ARD Nachtkonzert Klassik für alle Nachtschwärmer Sechs Monologe aus "Jedermann" (Gérard 18:00 Nachrichten, Wetter Souzay, Bariton; Dalton Baldwin, Klavier); Jean- Übernahme vom BR Baptiste Lully: "Le Divertissement Royale" und 18:30 Musica 00:00 Nachrichten, Wetter Eine halbe Stunde klassische Musik mit aus "Le mariage forcé" (Michael Behringer; Le 00:03 bis 2 Uhr ausgesuchtem Schwerpunkt Concert des Nations: Jordi Savall) Johann Matthias Sperger: Symphonie Nr. 34 D- 04:00 Nachrichten, Wetter Erzherzog Rudolph von Österreich: Dur (L'arte del mondo: Werner Ehrhardt); Maurice 04:03 bis 5 Uhr Sonate f-Moll für Violine und Klavier Ravel: "Gaspard de la nuit" (Michael Endres, : Konzert C-Dur KV 299 Marie Radauer-Plank, Violine Klavier); Joseph Haydn: Aus "La vera costanza" (Werner Tast, Flöte; Katharina Hanstedt, Harfe; Henrike Brüggen, Klavier (Juanita Lascarro, Chen Reiss, Siphiwe McKenzie- Edelmann, Sopran; Thomas Michael Allen, Rainer Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach: 19:00 Starke Stücke (Wiederholung) Hartmut Haenchen); Louis Couperin: Suite d-Moll Trost, Tenor; Paul Armin Edelmann, Bariton; WDR 19:00 Nachrichten, Wetter (Pavel Kolesnikov, Klavier) Rundfunkorchester Köln: Manuel Hernandez- 05:00 Nachrichten, Wetter 20:00 NDR Chor Silva); Malcolm Arnold: Gitarrenkonzert op . 67 05:03 bis 6 Uhr In Memoriam Strawinsky (Thorsten Drücker, Gitarre; WDR Rundfunkorchester Köln: Rasmus Baumann); Émile Waldteufel: "Les folies" op. 157 (Staatliche Igor Strawinsky zum 50. Todestag Franz Schubert: Symphonie Nr. 4 c-Moll D417 - Slowakische Philharmonie Kosice: Alfred Walter); Igor Strawinsky: Drei geistliche Chöre "Tragische" (WDR Sinfonieorchester Köln: Günter Franz Schubert: Rondo A-Dur, D 951 (Maria João Carlo Gesualdo / Igor Strawinsky: Wand) Pires, Hüseyin Sermet, Klavier); Domenico Tres sacrae cantiones 02:00 Nachrichten, Wetter Scarlatti: Sinfonie A-Dur (Concerto Köln); Johann Igor Strawinsky / Dimitrij Schostakowitsch: 02:03 bis 4 Uhr Nepomuk Hummel: Introduktion, Thema und Psalmensinfonie in der Fassung für zwei Klaviere Wolfgang Amadeus Mozart: Hornkonzert Es-Dur Variationen op. 102 (Lajos Lencsés, Oboe; SWR von D. Schostakowitsch KV 447 (Felix Klieser, Horn; Camerata Salzburg); Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Claudio Monteverdi: Johannes Brahms: Sonate F-Dur op. 99 (Jean- Marriner); Jean-Philippe Rameau: Aus "Platée" Motetten für gemischten Chor und Basso Guihen Queyras, Violoncello; Alexandre Tharaud, (Philharmonia Baroque Orchestra: Nicholas Continuo Klavier); Carl Nielsen: Klarinettenkonzert op. 57 McGegan); Francis Poulenc: Capriccio d'après Gesualdo Di Venosa: (Sebastian Manz, Klarinette; Symphonieorchester finale de le "Bal masqué" (Alexandre Tharaud, Responsorien für die Karwoche (Auszüge) des Bayerischen Rundfunks: Simon Gaudenz); François Chaplin, Klavier) Dagmar Lübking, Orgel Johann Sebastian Bach: Sonate C-Dur BWV 1005 Christoph Harer, Violoncello 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid (Christian Tetzlaff, Violine); Leoš Janáček: Mariana Popova und Burkhard Kehring, Klavier Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Capriccio (Jean-Efflam Bavouzet, Klavier; NDR Chor / Ltg.: Philipp Ahmann Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Philharmonisches Orchester Bergen: Edward Live aus der Elbphilharmonie Hamburg natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Gardner) und Gesellschaft, Berichte über die neuesten 22:00 Am Abend vorgelesen 04:00 Nachrichten, Wetter Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Die Aufzeichnungen des Malte 04:03 bis 5 Uhr die Morgenandacht. Laurids Brigge (2/18) Joseph Haydn: Symphonie Nr. 44 e-Moll (Academy of Ancient Music: Christopher Christian Brückner liest den Roman von Rainer Hogwood); Gabriel Fauré: "La naissance de Stündlich Nachrichten und Wetter Maria Rilke Vénus" op. 29 (Mary Plazas, Sopran; Pamela 07:20 Stoltenberg liest 22:00 Nachrichten, Wetter 07:50 Morgenandacht Helen Stephen, Mezzosopran; Timothy Robinson, Kirstin Faupel-Drevs, Pastorin in Hamburg 22:33 Play Jazz! Tenor; James Rutherford, Bass; City of Live-Aufnahmen aus dem Rolf-Liebermann- Birmingham Symphony Chorus; BBC 08:30 Am Morgen vorgelesen Studio, aus Clubs und von Festivals aus dem Philharmonic: Yan Pascal Tortelier Kindheit / Jugend (10/13) Norden 05:00 Nachrichten, Wetter Dagmar Manzel liest aus den Erinnerungen von Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen 05:03 bis 6 Uhr Tove Ditlevsen des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus E.Grieg: Vier symphonische Tänze,Allegretto grazioso op. 64 Nr. 2 (Bergen Philharmonic 09:00 Matinee Clubs und von Festivals im Sendegebiet gesendet. Orchestra: O. K. Ruud);A.Vivaldi: Konzert d-Moll RV Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und 565 (D.Hope, L.Borrani, Violine; W.Conway, Veranstaltungstipps Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Jazz Evenings, See More Jazz oder der Violoncello; Chamber Orchestra of Europe); Das große Musikmagazin mit Werken aus Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der I.Strawinsky: Vier Norwegische Impressionen Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen (Bergen Philharmonic Orchestra: präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für D.Kitajenko);L.v.Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Konzertschätze aus den Archiven des NDR. 97 (V.Ashkenazy, Klavier; I.Perlman, Violine; Hintergründe aus der Welt der Musik. L.Harrell, Violoncello); M.Bruch: Konzert e- 23:30 Jazz – Round Midnight Moll,Allegro moderato op. 88 (S.Kam, Klarinette; Stündlich Nachrichten und Wetter Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in O.Kam, Viola; Sinfonia Varsovia: G. Bühl); 09:40 Kultur im Norden die Jazzgeschichte L.Mozart: Sinfonie B-Dur (Salzburg Chamber 10:40 Lauter Lyrik Round Midnight ist der Platz für Soloists: L.Skou-Larsen) 12:40 Neue Bücher Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid und Talks mit jungen Talenten und Jazz- 13:00 Starke Stücke Aktuelles aus der Kultur und viel Musik 13:00 Nachrichten, Wetter Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören 14:00 Klassisch unterwegs die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und Gesellschaft, Berichte über die neuesten durch den Nachmittag und nehmen mit auf spannende Reisen in die Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder

Romantik. Wir berichten für Sie über die Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Stündlich Nachrichten und Wetter wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. und Fusion oder in die Geschichte berühmter 07:50 Morgenandacht Labels wie Blue Note und in die Aktualität Kirstin Faupel-Drevs, Pastorin in Hamburg Stündlich Nachrichten und Wetter kultureller und politischer Themen wie Black 15:20 Neue CDs Lives Matter. 16:40 Kultur im Norden

09.03.2021, 16:47:02 14. Woche | 05.04.2021 - 11.04.2021

Francis Poulenc: Klavierkonzert FP 146 (Florian 08:30 Am Morgen vorgelesen 21:13 Chormusik Uhlig, Klavier; Deutsche Radiophilharmonie Kindheit / Jugend (11/13) Exzellent. Facettenreich. Nahbar. Saarbrücken Kaiserslautern: Pablo González) Dagmar Manzel liest aus den Erinnerungen von Das Voktett Hannover mit aktuellen Aufnahmen. 04:00 Nachrichten, Wetter Tove Ditlevsen Von Petra Rieß 04:03 bis 5 Uhr Paul Hindemith: "Tuttifäntchen", Suite 09:00 Matinee 22:00 Am Abend vorgelesen (Queensland Symphony Orchestra: Werner Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Die Aufzeichnungen des Malte Andreas Albert); Xavier Montsalvatge: "Cinco Veranstaltungstipps Laurids Brigge (3/18) canciones negras" (Tabea Zimmermann, Viola; Das große Musikmagazin mit Werken aus Christian Brückner liest den Roman von Rainer Javier Perianes, Klavier); Leopold Hofmann: Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Maria Rilke Violoncellokonzert D-Dur, D3 (Sol Gabetta, präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, 22:00 Nachrichten, Wetter Violoncello; Kammerorchester Basel: Sergio Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und 22:33 Play Jazz! Ciomei) Hintergründe aus der Welt der Musik. 05:00 Nachrichten, Wetter Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und 05:03 bis 6 Uhr Konzerttipps Stündlich Nachrichten und Wetter Sergej Rachmaninow: Prélude G-Dur op. 23 Nr. 09:40 Kultur im Norden Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play 10 (David Geringas, Violoncello; Ian Fountain, 10:40 Lauter Lyrik Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. Klavier); Thomas Arne: Sinfonie Nr. 4 c-Moll (The 12:40 Neue Bücher Auf dem Programm stehen jede Woche das Hanover Band: Graham Lea-Cox); Dmitrij Album der Woche, andere aktuelle CDs, 13:00 NDR Kultur à la carte EXTRA Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur, Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Andante op. 102 (Jean-Yves Thibaudet, Klavier; Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für BBC Symphony Orchestra: Hugh Wolff); François- haben Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht Joseph Gossec: Sinfonie D-Dur op. 3 Nr. 6 EXTRA neuen Trends nach und erinnert an die großen (Concerto Köln: Werner Ehrhardt); Friedrich 13:00 Nachrichten, Wetter Momente der Jazzgeschichte. Smetana: Sonate e-Moll (Martha Argerich, Lilya Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Zilberstein, Anton Gerzenberg, Daniel 14:00 Klassisch unterwegs Mit Interviews und Reportagen informiert Play Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Gerzenberg, Klavier); William Boyce: Sinfonie F- Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen Dur op. 2 Nr. 4 (Aradia Ensemble: Kevin Mallon) durch den Nachmittag und Festivals. Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Romantik. Wir berichten für Sie über die 23:30 Jazz – Round Midnight Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören die Jazzgeschichte natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Stündlich Nachrichten und Wetter Round Midnight ist der Platz für und Gesellschaft, Berichte über die neuesten 15:20 Neue CDs Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Theaterinszenierungen und Kinopremieren und 16:40 Kultur im Norden und Talks mit jungen Talenten und Jazz- die Morgenandacht. Legenden. 18:00 Journal In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Mit Jürgen Deppe Stündlich Nachrichten und Wetter die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der 07:50 Morgenandacht Das Journal informiert innerhalb einer knappen Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach Kirstin Faupel-Drevs, Pastorin in Hamburg halben Stunde umfassend über das aktuelle und nehmen mit auf spannende Reisen in die Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder 08:30 Am Morgen vorgelesen kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Kindheit / Jugend (12/13) 18:00 Nachrichten, Wetter und Fusion oder in die Geschichte berühmter Dagmar Manzel liest aus den Erinnerungen von Labels wie Blue Note und in die Aktualität Tove Ditlevsen 18:30 Musica kultureller und politischer Themen wie Black Zum 50. Todestag von Igor Strawinsky Lives Matter. 09:00 Matinee Igor Strawinsky: Sinfonie in 3 Sätzen Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und NDR Elbphilharmonie Orchester Veranstaltungstipps Ltg.: Valery Gergiev Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam 19:00 NDR Kultur à la carte EXTRA (Wiederholung) Donnerstag 08.04.2021 Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, haben 00:00 ARD Nachtkonzert Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. 19:00 Nachrichten, Wetter Klassik für alle Nachtschwärmer

20:00 Hörspiel Übernahme vom BR Stündlich Nachrichten und Wetter Jenseits von Eden (1/8) 00:00 Nachrichten, Wetter 09:40 Kultur im Norden 00:03 bis 2 Uhr 10:40 Lauter Lyrik Nach dem gleichnamigen Roman von John Antonín Dvořák: "Das goldene Spinnrad" op. 109 12:40 Neue Bücher Steinbeck (NDR Elbphilharmonie Orchester: Georg-W. Aus dem Amerikanischen von Harry Kahn Schmöhe); Robert Schumann: Streichquartett F- 13:00 Starke Stücke Komposition: Stephanie Nilles Dur op. 41 Nr. 2 (Mitglieder der NDR 13:00 Nachrichten, Wetter Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus Radiophilharmonie); : Mit Ulrich Noethen, Thomas Loibl, Sebastian Sinfonie g-Moll op. 6 Nr. 6 (NDR 14:00 Klassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Blomberg, Peter Kaempfe, Vincent Redetzki, Radiophilharmonie: Andrew Manze); Giacomo durch den Nachmittag Jonas Nay, Marina Galic, Jona Glücklich, Julian Meyerbeer: "Der 91. Psalm" (NDR-Chor: Robin Greis, Lisa Hagmeister und Oskar Ketelhut Gritton); Friedrich Ernst Fesca: Symphonie Nr. 1 Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und NDR 2021 Es-Dur op. 6 (NDR Radiophilharmonie: Frank Romantik. Wir berichten für Sie über die Beermann) wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende 02:00 Nachrichten, Wetter des Ersten Weltkriegs reicht die Zeitspanne, die 02:03 bis 4 Uhr Stündlich Nachrichten und Wetter diese große amerikanische Familiensaga Sergej Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 15:20 Neue CDs umfasst. Der 1962 mit dem Nobelpreis für 26 (Wladimir Krainew, Klavier; hr- 16:40 Kultur im Norden Literatur ausgezeichnete John Steinbeck erzählt Sinfonieorchester: Dmitrij Kitajenko); Jan Dismas 17:40 Martenstein darin die Geschichte der Trasks und der Zelenka: Triosonate Nr. 4 g-Moll (Stefan Schilli, Hamiltons. Steinbecks Jahrhundertroman als Francois Leleux, Oboe; Marco Postinghel, Fagott; Hörspielserie in acht Radioteilen und sechszehn Heinrich Braun, Kontrabass; Philippe Malfeyt, Podcastfolgen. Weitere Informationen unter Erzlaute; Béatrice Martin, Cembalo); Karl ndr.de/radiokunst. Goldmark: "Ländliche Hochzeit" op. 26 (Utah 20:00 Nachrichten, Wetter Symphony Orchestra: Maurice Abravanel);

09.03.2021, 16:47:02 14. Woche | 05.04.2021 - 11.04.2021

18:00 Journal Freitag 09.04.2021 09:00 Matinee Mit Jürgen Deppe 00:00 ARD Nachtkonzert Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Das Journal informiert innerhalb einer knappen Klassik für alle Nachtschwärmer Veranstaltungstipps halben Stunde umfassend über das aktuelle Übernahme vom BR Das große Musikmagazin mit Werken aus Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt 00:00 Nachrichten, Wetter Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 00:03 bis 2 Uhr präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, 18:00 Nachrichten, Wetter Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie C-Dur KV Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. 18:30 Musica 551 - "Jupiter" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis); Arnold Bax: Eine halbe Stunde klassische Musik mit Stündlich Nachrichten und Wetter ausgesuchtem Schwerpunkt Harfenquintett (Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen 09:40 Kultur im Norden Giuseppe Verdi: Ave Maria Rundfunks); Edvard Grieg: Aus "Vier Psalmen" op. 10:20 NachGedacht Laudi alla Vergine Maria 74 (Rudolf Hillebrand, Bariton; Chor des 10:40 Lauter Lyrik Pater noster Bayerischen Rundfunks: Hans-Christoph 12:40 Neue Bücher SWR Vokalensemble Stuttgart Rademann); Robert Kahn: Serenade op. 73 (Felix Ltg.: Marcus Creed 13:00 NDR Kultur à la carte Klieser, Horn; Andrej Bielow, Violine; Herbert Johannes Brahms: 3. Satz Baritonsolo und Chor Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Schuch, Klavier); Charles-Marie Widor: aus "Ein Deutsches Requiem" op. 45 haben Symphonie Nr. 3 e-moll op. 69 (Elmar Schloter, Matthias Goerne, Bariton 13:00 Nachrichten, Wetter Orgel; Symphonieorchester des Bayerischen NDR Chor / SWR Vokalensemble Rundfunks: Fritz Rieger) 14:00 Klassisch unterwegs NDR Elbphilharmonie Orchester 02:00 Nachrichten, Wetter Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Ltg.: Kent Nagano 02:03 bis 4 Uhr durch den Nachmittag 19:00 Starke Stücke (Wiederholung) Leoš Janáček: "Lachische Tänze" Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und 19:00 Nachrichten, Wetter (Gewandhausorchester Leipzig: Vaclav Romantik. Wir berichten für Sie über die Neumann); : Sonate C-Dur wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. 20:00 Das Alte Werk op. 2 Nr. 3 (Jewgeni Kissin, Klavier); Richard Strauss: "Capriccio", Schlußszene der Madeleine Stündlich Nachrichten und Wetter Claudio Monteverdi: (Felicity Lott, Sopran; Royal Scottish National 15:20 Freitagsforum Notte - Storie di amanti e guerrieri Orchestra: Neeme Järvi), Joachim Raff: Six 16:40 Kultur im Norden Concerto Italiano Morceaux op. 85 (Ingolf Turban, Violine; Jascha Ltg.: Rinaldo Alessandrini Nemtsov, Klavier); Jean Sibelius: Symphonie Nr. 7 18:00 Journal Mit Jürgen Deppe Aufzeichnung vom 24. April 2017 in der C-Dur op. 105 (Pittsburgh Symphony Orchestra: Laeiszhalle Hamburg Lorin Maazel) Das Journal informiert innerhalb einer knappen 20:00 Nachrichten, Wetter 04:00 Nachrichten, Wetter halben Stunde umfassend über das aktuelle 04:03 bis 5 Uhr Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt 22:00 Am Abend vorgelesen Anton Fils: Symphonie A-Dur (L'Orfeo kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Die Aufzeichnungen des Malte Barockorchester: Michi Gaigg); Igor Strawinsky: 18:00 Nachrichten, Wetter Laurids Brigge (4/18) "Psalmensinfonie" (Windsbacher Knabenchor; Christian Brückner liest den Roman von Rainer Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Karl- 18:30 Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit Maria Rilke Friedrich Beringer); Joseph Haydn: Symphonie ausgesuchtem Schwerpunkt 22:00 Nachrichten, Wetter Nr. 4 D-Dur (Heidelberger Sinfoniker: Thomas Fey) Vincent Lübeck: Präludium d-Moll 22:33 Play Jazz! NDR Bigband 05:00 Nachrichten, Wetter „Nun lasst uns Gott den Herren“, Die NDR Bigband im Radio mit neuen 05:03 bis 6 Uhr Choralbearbeitung Projekten, Interviews, CDs und Konzerten Josef Mysliveček: Sinfonie G-Dur EvaM 10:G5 Präludium g-Moll Welche Konzerte stehen im Kalender? Wer ist zu (L'Orfeo Barockorchester: Michi Gaigg); Wolfgang Joseph Kelemen, Orgel Gast bei der NDR Bigband und realisiert ein Amadeus Mozart: Klavierquartett g-Moll, Rondo neues musikalisches Konzept? Henry Altmann KV 478 (Christian Zacharias, Klavier Frank Peter 19:00 NDR Kultur à la carte (Wiederholung) Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen blickt immer donnerstags auf aktuelle und Zimmermann, Violine; Tabea Zimmermann, Viola; haben kommende Projekte, Konzerte und CD- Tilmann Wick, Violoncello); Robert Schumann: 19:00 Nachrichten, Wetter Produktionen der NDR Bigband. Dazu spricht er Symphonie Nr. 3 Es-Dur, Lebhaft op. 97 mit Musikerinnen und Musikern, präsentiert (Staatskapelle Berlin: Daniel Barenboim); Pierre- 20:00 NDR Elbphilharmonie frische Aufnahmen und berichtet über Gabriel Buffardin: Konzert e-Moll (Musica Antiqua Orchester 3 Hintergründe. Köln: Reinhard Goebel); Arthur Benjamin: Konzert Strawinsky-Festival c-Moll (Alison Balsom, Trompete; Scottish Sinfonie für Holzblasinstrumente (1947 23:30 Jazz – Round Midnight Ensemble: Jonathan Morton); William Byrd: revidierte Fassung) Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in "Sellinger's Round" (Glenn Gould, Klavier) die Jazzgeschichte Violinkonzert in D Sinfonie in C Round Midnight ist der Platz für 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Julian Rachlin, Violine Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Aktuelles aus der Kultur und viel Musik NDR Radiophilharmonie und Talks mit jungen Talenten und Jazz- Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Ltg.: Andrew Manze Legenden. natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Live aus dem Großen Sendesaal des NDR in In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Hannover die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Theaterinszenierungen und Kinopremieren und 20:00 Nachrichten, Wetter Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach die Morgenandacht. und nehmen mit auf spannende Reisen in die 22:00 Am Abend vorgelesen Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Stündlich Nachrichten und Wetter Die Aufzeichnungen des Malte Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop 07:50 Morgenandacht Laurids Brigge (5/18) Kirstin Faupel-Drevs, Pastorin in Hamburg und Fusion oder in die Geschichte berühmter Christian Brückner liest den Roman von Rainer Labels wie Blue Note und in die Aktualität Maria Rilke kultureller und politischer Themen wie Black 08:30 Am Morgen vorgelesen Kindheit / Jugend (13/13) 22:00 Nachrichten, Wetter Lives Matter. Dagmar Manzel liest aus den Erinnerungen von Tove Ditlevsen

09.03.2021, 16:47:02 14. Woche | 05.04.2021 - 11.04.2021

Soloists: John Eliot Gardiner); Julius Röntgen: 22:33 Play Jazz! Serenade Nr. 2 (Linos Ensemble) verschiedenen Rubriken Neuerscheinungen und Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und 05:00 Nachrichten, Wetter ihre Lieblingsbücher. Konzerttipps 05:03 bis 6 Uhr 14:00 Klassikboulevard Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play : Klavierkonzert Nr. 4 Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. E-Dur, Allegro pomposo e spiritoso op. 110 Stündlich Nachrichten und Wetter Auf dem Programm stehen jede Woche das (London Mozart Players, Klavier und Leitung: H. 16:20 Kulttour - Reiseziele und Tipps für Genießer Album der Woche, andere aktuelle CDs, Shelley); Antonio Vivaldi: Trio g-Moll RV 85 (A. 16:40 Kultur im Norden Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Torge, Mandoline; M. Hirasaki, Violine; Il cantino); Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für Gustav Holst: "Brook Green Suite" (City of 18:00 Musica - Glocken und Chor Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht London Sinfonia: R. Hickox); Ludwig van Geistliche Musik im Fokus neuen Trends nach und erinnert an die großen Beethoven: Quintett Es-Dur, Andante cantabile Johann Adolf Hasse: Momente der Jazzgeschichte. op. 16 (Die Freitagsakademie); Alessandro Dixit Dominus, Psalmvertonung für Chor und Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Scarlatti: Concerto grosso Nr. 6 E-Dur (Concerto Orchester Mit Interviews und Reportagen informiert Play de' Cavalieri: M. Di Lisa); Gaetano Donizetti: St. Barbara-Chor Geesthacht Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen "Sinfonia veneziana" (Bläser-Ensemble des Kammerorchester Johann Adolf Hasse und Festivals. Orchesters der Ungarischen Staatsoper: H. L. Ltg.: Wolfgang Hochstein Hirsch) 23:30 Jazz – Round Midnight Regina coeli D-Dur, Marien-Antiphon für Alt, Chor Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in 06:00 Klassisch in den Tag und Orchester die Jazzgeschichte Aktuelles aus der Kultur und viel Musik David Cordier, Altus St. Barbara-Chor Geesthacht Round Midnight ist der Platz für Stündlich Nachrichten und Wetter Kammerorchester Johann Adolf Hasse Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits 07:50 Morgenandacht Ltg.: Wolfgang Hochstein und Talks mit jungen Talenten und Jazz- Kirstin Faupel-Drevs, Pastorin in Hamburg Messe in d für Solostimmen und Orchester Legenden. 08:20 Martenstein In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Maria Zádori, Sopran / Lena Susanne Norin, Alt die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der 09:00 Klassik auf Wunsch Hans Jörg Mammel, Tenor / Klaus Mertens, Bass Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Rheinische Kantorei / Das Kleine Konzert und nehmen mit auf spannende Reisen in die Musikwünsche und Grüße Ltg.: Hermann Max Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen 18:00 Nachrichten, Wetter Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem 19:00 Opernkonzert und Fusion oder in die Geschichte berühmter eine ganz besondere Freude bereiten? NDR Igor Strawinsky als Opernkomponist - Labels wie Blue Note und in die Aktualität Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung Visionär, radikal, poetisch kultureller und politischer Themen wie Black "Klassik auf Wunsch". Kostenlose Von Friederike Westerhaus Lives Matter. Servicenummer: 0 8000 / 11 77 57.

Ganz unterschiedliche Stoffe und Quellen haben Stündlich Nachrichten und Wetter Igor Strawinsky zu seinen Opern inspiriert: 09:40 Kultur im Norden Andersens Märchen 'Des Kaisers Nachtigall' in 10:40 Lauter Lyrik "Le Rossignol" , die Sophokles-Tragödie 'Oidipus Sonnabend 10.04.2021 Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie tyrannos' in "Oedipus Rex" oder auch Service-Rufnummer 00:00 ARD Nachtkonzert Kupferstiche von William Hogarth in "The Rake's Klassik für alle Nachtschwärmer 12:00 Belcanto Progress". Übernahme vom BR Hans-Jürgen Mende präsentiert die 19:00 Nachrichten, Wetter 00:00 Nachrichten, Wetter schönsten Arien 20:00 NDR Elbphilharmonie 00:03 bis 2 Uhr NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Orchester Peter Tschaikowsky: Suite G-Dur op. 61 - Duette und Chöre aus der Welt der Oper. Strawinsky-Festival "Mozartiana" (SWR Radio-Sinfonieorchester 12:00 Nachrichten, Wetter Stuttgart: Neville Marriner); Frédéric Chopin: Igor Strawinsky: Klaviertrio g-Moll op. 8 (Ewa Kupiec, Klavier; Kolja 13:00 Gedanken zur Zeit Konzert für Klavier und Bläser Blacher, Violine; Johannes Moser, Violoncello); Die Rückkehr des Freund-Feind- Apollon musagète, Ballett in 2 Bildern für Joseph Haydn: Symphonie Nr. 26 d-Moll (SWR Denkens Streichorchester Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Die Rhetorik der Antidemokraten Der Feuervogel, Ballettsuite (Fassung von 1945) Sylvain Cambreling); Jacques Pierre Joseph Von Albrecht von Lucke Kirill Gerstein, Klavier Rode: Violinkonzert Nr. 10 h-Moll op. 19 NDR Elbphilharmonie Orchester (Friedemann Eichhorn, Violine; SWR Mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus erlebt Ltg.: Alan Gilbert Rundfunkorchester Kaiserslautern: Nicolás die Republik eine hochgefährliche rhetorische Live aus der Elbphilharmonie Hamburg Pasquet); Josef Schelb: Musik Nr. 3 (Liepaja Aufrüstung. Der rechte Flügel der AfD macht 20:00 Nachrichten, Wetter Symphony Orchestra: Paul Mann) "Feindzeugen" aus, die den "Volksverrätern" in 22:00 NDR Kultur Neo 02:00 Nachrichten, Wetter die Hände spielen. Das Freund-Feind-Denken im Im Rausch der Klänge 02:03 bis 4 Uhr Geiste Carl Schmitts wie auch die Rede vom Von und mit Charlotte Oelschlegel Sergej Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. Ausnahmezustand kehren zurück. Dabei handelt

63 (Anne Akiko Meyers, Violine; hr- es sich sowohl um einen fundamentalen Bruch Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz Sinfonieorchester: Dmitrij Kitajenko); Johannes mit der Kultur der alten Bundesrepublik als auch oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten Brahms: Sonate fis-Moll op. 2 (Elisabeth mit dem Grundgesetz. Deshalb aber spielt wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch Leonskaja, Klavier); Robert Schumann: derjenige den Gegnern der Demokratie in die die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61 (SWR Radio- Hände, der sich ihre Rhetorik zu eigen macht – handverlesen und kunstvoll collagiert. Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Marriner); und die AfD als "Feind" bezeichnet. Es gilt,

George Onslow: Sonate A-Dur op. 16 Nr. 3 (Ilia rhetorisch abzurüsten. www.ndr.de/ndrkulturneo Korol, Violine; Norbert Zeilberger, 13:00 Nachrichten, Wetter 22:00 Nachrichten, Wetter Hammerklavier) 04:00 Nachrichten, Wetter 13:15 eat.READ.sleep - der Literaturpodcast 04:03 bis 5 Uhr eat.READ.sleep - Bücher für dich - so heißt der Jules Massenet: "Scènes de féerie" (New Zealand NDR Bücher-Podcast. Die Reihe soll Lust aufs Symphony Orchestra: Jean-Yves Ossonce); Lesen machen. Wenn die Hörerinnen und Hörer Johann Sebastian Bach: "Wer mich liebet, der nebenbei auch noch Hunger bekommen, ist das wird mein Wort halten" BWV 74 (Lisa Larsson, nicht verwunderlich, denn auch Essen ist ein Sopran; Derek Lee Ragin, Countertenor; integraler Bestandteil. Nach einer kulinarischen Christoph Genz, Tenor; Panajotis Iconomou, Vorspeise mit Literatur-Bezug servieren Bass; Monteverdi Choir; The English Baroque Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser in

09.03.2021, 16:47:02 14. Woche | 05.04.2021 - 11.04.2021

08:00 Nachrichten, Wetter Sonntag 11.04.2021 beschliessen, Nick umzubringen. 00:00 ARD Nachtkonzert 08:40 Glaubenssachen Weitere Informationen unter ndr.de/radiokunst. Klassik für alle Nachtschwärmer Erfahrung und Entwicklung 19:00 Nachrichten, Wetter Übernahme vom BR Wege durch die Krise 20:00 Sonntagsstudio Von Heidemarie Langer 00:00 Nachrichten, Wetter Künstlicher Mensch, menschliche

00:03 bis 2 Uhr Maschine: "Dave" Die Corona-Krise macht es besonders deutlich: Dmitrij Schostakowitsch: Symphonie Nr. 9 Es-Dur Der neue Roman von Raphaela Edelbauer op. 70 (hr-Sinfonieorchester: Hugh Wolff); Johann im Verlieren, im Suchen und neuem Entwickeln wird in uns wach, was uns im Leben persönlich Von Alexander Solloch Sebastian Bach: 15 zweistimmige Inventionen BWV 772-786 (Jewgenij Koroliow, Klavier); Joseph und gemeinschaftlich wichtig und wesentlich ist; auch wie wir verbunden sind und einander Der Durchbruch steht kurz bevor. Die erste Haydn: Streichquartett B-Dur op. 76 Nr. 4 (Delian Künstliche Intelligenz mit menschlichem Quartett); Hakon Børresen: Symphonie Nr. 2 A- brauchen. Weisheiten der Traditionen können uns in unseren Lebens-Werten im Jetzt und für Bewusstsein soll entstehen: DAVE. Aber dann Dur (hr-Sinfonieorchester: Ole Schmidt) geschieht Entsetzliches im Leben des 02:00 Nachrichten, Wetter unsere Zukunft stärken. Denn jede Krise kommt einmal an ihr Ende. Programmierers Syz: Er verliebt sich, und DAVE 02:03 bis 4 Uhr droht plötzlich der Totalausfall. Man mag gar Gioachino Rossini: "Il barbiere di Siviglia", 09:00 Matinee nicht entscheiden, was man mehr fürchten soll… Ouvertüre (Münchener Kammerorchester: Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und - Ist es möglich, dass wir eine Intelligenz Alexander Liebreich); Pauline Viardot-Garcia: Veranstaltungstipps schaffen, die unsere eigene übertrifft? Mit Witz, Sechs Stücke (Thomas Albertus Irnberger, Stündlich Nachrichten und Wetter Tempo und Dringlichkeit sucht die Violine; Barbara Moser, Klavier); Johann Adolf 09:40 Kultur im Norden österreichische Erzählerin Raphaela Edelbauer Hasse: Miserere d-Moll (Simona Houda-Saturová, 10:40 Lauter Lyrik nach Antworten. Schon 2019, als sie mit ihrem Christina Elbe, Sopran; Britta Schwarz, Marlen Debütroman "Das flüssige Land" für den Herzog, Alt; Dresdner Kammerchor; Dresdner 11:00 Das Sonntagskonzert Deutschen Buchpreis nominiert war, hat sie Barockorchester: Hans-Christoph Rademann); Das Konzertereignis am Sonntagvormittag gezeigt: Mit ihrer unbändigen Kraft und ihrem Ludwig van Beethoven: Sonate A-Dur op. 101 11:00 Nachrichten, Wetter schonungslosen Blick ist zu rechnen! (Igor Levit, Klavier); Giuseppe Martucci: 20:00 Nachrichten, Wetter Symphonie Nr. 1 d-Moll op. 75 (Orchestra 13:00 Das Gespräch Sinfonica di Roma: Francesco La Vecchia) Eine halbe Stunde kommen prominente 22:00 NDR Kultur Neo 04:00 Nachrichten, Wetter Zeitgenossen zu Wort Im Rausch der Klänge 04:03 bis 5 Uhr 13:00 Nachrichten, Wetter Von und mit Charlotte Oelschlegel Barbara Strozzi: "Hor che Apollo è a Theti in seno" (La Risonanza: Fabio Bonizzoni); Heinrich 13:30 Philipps Playlist Fünf Musikstücke zu einem Thema Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz Hofmann: Streichsextett e-moll op. 25 (Berolina oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten Von und mit Philipp Schmid Ensemble); Béla Bartók: Rhapsodie Nr. 2 Sz 90 wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch (Gil Shaham, Violine; Chicago Symphony 14:00 Klassikboulevard die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, Orchestra: Pierre Boulez) Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber handverlesen und kunstvoll collagiert. 05:00 Nachrichten, Wetter Stündlich Nachrichten und Wetter 05:03 bis 6 Uhr www.ndr.de/ndrkulturneo 16:40 Kultur im Norden Georg Philipp Telemann: Ouvertüre D-Dur TWV 22:00 Nachrichten, Wetter 23:1 (Akademie für Alte Musik Berlin); Emilie 17:40 Bildschöne Bücher Mayer: Klaviertrio D-Dur, Finale op. 13 (Trio 18:00 Mikado Klassik Vivente); Wilhelm Peterson-Berger: Symphonie KINDERLEICHT Nr. 1 H-Dur, Neuen Frühlingszeiten entgegen Die NDR Bigband spielt Kinderlieder aus aller (Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken: Welt Michail Jurowski); Pietro Locatelli: Concerto Fola Dada, Gesang grosso c-Moll op. 1 Nr. 2 (Europa Galante: Fabio NDR Bigband Biondi); Manuel de Falla: "La vida breve", Zwei Rainer Tempel, Dirigent, Arrangeur und spanische Tänze (Katia Labèque, Marielle Moderation Labèque, Klavier); Alice Mary Smith: Symphonie Produktion vom 15.-17. März 2021 im Rolf- a-Moll, Allegro (London Mozart Players: Howard Liebermann-Studio des NDR Shelley)

06:00 Klassisch in den Sonntag Habt Ihr schon mal von dem Jungen mit dem Der ideale Start in den Sonntag für alle Klassik- Tüdelband oder den beiden Fröschen Kücuk und Freunde Kurbaga gehört? Die NDR Bigband lädt Euch zu Solokonzerte, kleine Sinfonien, Kammermusik einem kunterbunten, gutgelaunten Kinderlieder- und geistliche Werke - der ideale Start für alle Konzert ein. Und wenn es Euch gefällt, dann - ja, Klassik-Freunde in den Sonntag: zum wie war das noch: If you're happy and you know besinnlichen Zuhören und Wohlfühlen. it clap... (ja, was denn? Genau!) ...your hands! 18:00 Nachrichten, Wetter Stündlich Nachrichten und Wetter 19:00 Kriminalhörspiel 08:00 Kantate Wenn der Postmann zweimal klingelt Geistliche Musik am 1. Sonntag nach Nach dem gleichnamigen Roman von James Ostern Mallaham Cain Georg Philipp Telemann: Auf ehernen Mauern, Aus dem Amerikanischen von Hilde Spiel und Kantate Peter de Mendelssohn Ingrid Schmithüsen, Sopran / Michael Musik: Gerd Bessler Niesemann, Altblöckflöte Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer Werner Matzke, Violoncello / Gerald Hambitzer, Mit Konstantin Graudus, Christin Marquitan u.v.a. Cembalo hr/NDR/SWF 1994 Dietrich Buxtehude: Praeludium ex g Harald Vogel, Orgel Frank Chambers ist völlig abgebrannt, als er, Johann Sebastian Bach: eher zufällig, in Nick Papadaki's "Twin Oaks Halt im Gedächtnis Jesum Christ, Kantate BWV Tavern" landet. Aber als Nick ihm einen Job als 67 Mechaniker für seine neben der Kneipe gelegene Robin Blaze, Altus / Makoto Sakurada, Tenor / Tankstelle anbietet, zögert Frank. Doch dann Peter Kooij, Bass sieht er Cora, Nicks Frau, und eine tödliche Bach Collegium Japan / Ltg.: Masaaki Suzuki Leidenschaft nimmt ihren Lauf. Die beiden

09.03.2021, 16:47:02