SCHWEIZ: 5,50 CHF | EUROPÄISCHE UNION: 4,50 EUR AROUND 18_0051_cfb_watch_around_280x350mm.indd 1 Der neueSuperstarderVersteigerungs- Branche. Was erkann undwas erwill. DER AUREL-BACS-EFFEKT |6 DAS UNABHÄNGIGESCHWEIZERUHRENMAGZIN |GEGRÜNDET2007GAZETTEN°26MÄRZ2018WWW.WATCH-AROUND.SWISS BENCHMARK PATEK PHILIPPE|7 Interview mitPräsident ThierryStern. Was machtdieMarke soerfolgreich? Die Marke mitderechtenIkone. Sie tickt undtickt undtickt: 100 JAHRE MIDO|8 Neue Besitzer, alteStrategie: Eineverkannte Manufaktur stelltsichselbervor. DE BETHUNE|BEILAGE 23.02.18 17:00 WATCH AROUND | GAZETTE N°26 | MÄRZ 2018 | 2 KURZ UND SCHNURZ MEMENTO MORI STARKE WORTE IN UNSEREN SPALTEN

EDITORIAL LOB DES COPY-PASTE DIE VERGÄNGLICHKEIT DER ZEIT NICOLAS WIEDERRECHT, AGENHOR «Wir kamen mit dem Kopf voller Theorie. opy-Paste ist ein Segen – und das ist den Verantwortlichen vieler Und hatten es dann mit praktischen Alle Jahre wieder: Die ewige Diktatur der Neuheit CUhrenmarken natürlich nicht entgangen. Das Rezept? Man Problemen zu tun.» nehme irgendeine Uhr aus den 1950er, 1960er oder 1970er Jahren. Wie Nicolas und Laurent Wiederrecht die Manufaktur Agenhor Die Frage stellte mir kürzlich der Patron bewerten – und oft ganz schnell wieder Dort macht das ja durchaus Sinn, die wir auch, was läuft: die grossen Klassiker. Schluss also mit der Diktatur der Neu- Noch besser: Man nehme ein Bild davon aus dem Archiv. Man von Vater Jean-Marc übernommen haben. Und wie sie als Tandem einer grossen Luxusuhrenmarke: «Ganz vergessen haben. Mode lebt davon, dass sie sich verändert. Omega Speedmaster, Rolex Daytona, heit! In vielen Uhren tickt nach wie vor ­scanne es ein. Und was haben wir dann? Wir haben unsere neue funktionieren. Ein Augenschein. Und ein Gespräch mit zwei ehrlich», wollte er wissen, «an welche Natürlich gibt es Uhren, die im Es ist sozusagen ihre Raison d’être. Audemars Piguet Royal Oak, Cartier ein Motor aus den 1970er Jahren, etwa das Uhr! Wir werden sie mit dem Zauberwort «Vintage» schmücken Brüdern, die man kennen sollte. | Seite 4 Neuheit des letztjährigen Uhrensalons Gedächtnis haften bleiben, zum Glück. Doch für Uhren gilt das nicht – und die Panthère, IWC Portugieser, Patek Philippe unverwüstliche Valjoux 7750. Es wurde – oder mit dem Sesam-öffne-dich-Begriff «Ikone». Unsere Uhren­ erinnern Sie sich?» Und die Antwort Weil sie atemberaubend ausgefallen sind, Kunden strafen die meisten Neuheiten Nautilus und Ähnliche. Ein weniger verbessert, klar, aber im Wesentlichen ist industrie, wir haben die Lektion schon lange gelernt, hat mehr FRANZ LINDER, PRÄSIDENT MIDO gab er gleich selber: «An höchstens zwei speziell, anders. Übrigens fast immer, weil mit zögerlichen Kaufgelüsten ab. An der bekanntes Beispiel: Die Mido Commander es das Kaliber von 1973. Ein Fels in der Ikonen als die gesamte orthodoxe Kirche. «Seitdem ich da bin, hat der Umsatz um oder drei vermutlich – und das für einen jemand mit Herzblut an seine Aufgabe Basler Uhrenmesse, so sagte kürzlich der (siehe Seite 8) wird seit 1959 gebaut. Und Brandung. Also, man nehme die alte Uhr und gebe dem Hausdesigner ein ganz den Faktor 14 bis 15 zugenommen.» ganzen Salon!» herangegangen ist. CEO einer anderen Marke, werden sehr tickt und tickt und tickt. Halten wir fest: Wir wünschen uns präzises Briefing: Mach so irgendetwas in diese Richtung! Was der Chef von Mido in 23 Jahren erlebt hat. Und wie er das Der Mann hat natürlich recht. Immer Allzu oft aber führen Marktforschung, viele Uhren präsentiert, die sich später als Uhren sind in der Regel keine Modear- keine hurtig gemachten Neuheiten. Wir Geht nicht? Tun Sie doch nicht so puristisch! Klar, die Uhr war 100-Jahr-Jubiläum sieht. Das Interview mit dem Präsidenten grösser, immer komplizierter, immer Zeitgeist und Technologie zu einem Einer- Misserfolg erweisen. Man wisse nur nicht, tikel. Sie dürfen das im tieferen Preis- wünschen uns Uhren, die jahrzehntelang damals 38 Millimeter gross. Und das Werk passte genau hinein. der Swatch-Group-Marke mit dem unsterblichen teurer, immer modischer. Jahr für Jahr lei – einem Einerlei der Neuheiten. Man welche. segment zwar sein, ab Mittelklasse aber Bestand haben werden. Und vor allem: Seither ist das Werk nicht gewachsen, eine rechte Uhr indes ist viel Klassiker Commander, der seit 1959 gleich aussieht. | Seite 8 überbieten sich die Hersteller mit Neu- hat den Zwang dazu in den nuller Jahren Die meisten, könnte man beifügen. haben sie eine andere Funktion: Uhren Wir wünschen uns Marken, die langfristig grösser – 42 Millimeter dürfen es durchaus sein. heiten, die wir artig anschauen, prüfen, eingeführt, kopiert von der Modebranche. Und wenn wir ganz ehrlich sind, wissen sind Begleiter für das ganze Leben. denken. Sie finden, die Totalisatoren schielen, weil sie deshalb plötzlich viel MIKAEL SANDSTRÖM, CEO HALDA WATCH zu nahe am Zentrum sind? Ach was! Ein guter Designer schaukelt «Ich wollte unbedingt die erste schwedische das. Das Datum ist für die grosse Uhr etwas klein geraten? Hand Armbanduhr bauen.» ETHIK WIRTSCHAFTSGESCHICHTE aufs Herz: Wer braucht denn noch ein Datum auf der Uhr? Warum ein schwedischer Autofan die älteste Uhrenmarke Unglaublich eigentlich, dass es Zeiten ohne Copy-Paste gegeben hat. Nordeuropas wiederaufleben lässt. Und wie er dabei auch auf Zeiten nebenbei, in denen Uhren geboren wurden, die das Attribut ausgeklügelte Elektronik setzt. Der Blick auf eine Uhr, die den Die Frage nach der Aufstieg und Fall einer grossen Ikone verdienen. Echt und redlich. | Heinrich Nidegger FIONA KRÜGER. Tickende Totenköpfe als Kunst. | Seite 9 Gentleman Driver auf der Rennpiste unterstützt. | Seite 10

Herkunft des Goldes Marke: Die verrückte Lanco-Saga DAS UNABHÄNGIGE SCHWEIZER UHRENMAGZIN | GEGRÜNDET 2007 | GAZETTE N°26 | MÄRZ 2018 | WWW.WATCH-AROUND.SWISS

Noch kümmern sich die Der RJC ist eine Nonprofitorganisation, Kunden wenig die sich zum Ziel gesetzt hat, verantwor- Wie die Langendorf Watch Company zur grossen Nummer wuchs – und dann tungsvolle ethische, soziale und ökologi- vom Markt gefegt wurde. Ein lehrreiches Kapitel der Uhrengeschichte. Teil 1. um die Herkunft des sche Praktiken unter Achtung der Men- Goldes ihrer Uhren. schenrechte zu fördern. Es geht dabei um die gesamte Lieferkette von Gold- und Bruno Bohlhalter* den bisherigen technischen Leiter Lu- Aber das Umdenken hat Diamantschmuck, von der Gewinnung bis cien Tièche als Direktor ein. Er war ein eingesetzt. zum Einzelhandel. Als die Industrialisierung in der Uhren- sehr gewiefter Ingenieur, der Wert auf Viele Unternehmen, die zum Thema an- branche in den 1870er Jahren richtig in grösstmögliche Mechanisierung legte. WATCH AROUND HARTE SACHE | 6 ERFOLGS-BROCKEN | 8 100 JAHRE MIDO | 8 DE BETHUNE | BEILAGE Philippe Le Bé* gefragt wurden, wollen sich lieber nicht Fahrt gekommen war, gründete Oberst Spezialmaschinen für die Fabrikation Geht heute auch für komplexe Formen: Über 100 Millionen Mal gebaut: Warum die Sie tickt und tickt und tickt: Neue Besitzer, alte Strategie: Eine verkannte äussern. Aber es gibt auch Ausnahmen: Johann Viktor Kottmann (1822–1881) komplexer Uhrenteile stellte man im Wie das Saphir- oder Boxglas entsteht. G-Shock zum Bestseller wurde. Die Marke mit der echten Ikone. Manufaktur stellt sich selber vor. Fragen Luxusuhren-Kunden nach der Bastien Buss, Leiter Kommunikation bei in Langendorf bei Solothurn die Lan- eigenen Hause her; zahlreiche Patente Herkunft von Gold?, wollte WATCH der Swatch Group, betont etwa, Edelmetalle gendorf Watch Company. Kottmann für Erfindungen und Neuheiten wur- AROUND wissen. Fragen sie nach Gold würden von der Gruppe nur bei etablierten leistete als Dragonerkorporal Dienst den angemeldet. Schon um die Jahr- ohne Quecksilber? Oder nach ethisch kor- und langjährigen Lieferanten gekauft. Sie im Sonderbundskrieg; später wurde er hundertwende war man in Langendorf rekt gewonnenem Gold – ohne Kinderar- müssten Mitglied mindestens einer Orga- Generalstabsoffizier und Brigadekom- in der Lage, Werke von Anker- und beit zum Beispiel mandant. Von 1877 bis zu seinem Tod nisation sein, die für Roskopfuhren am Fliessband zu mon- BULGARI PATEK PHILIPPE und mit korrekten ethisch einwandfreie befehligte er die 4. Division der Schwei- tieren. Es folgte die Angliederung einer Arbeitsbedingun- Von der gesamten Produkte einsteht, der zer Armee. 1873 stellte Johann Viktor eigenen Gehäuse- und Zifferblattfabri- gen für das Perso- Goldproduktion der Welt erwähnte RJC zum Bei- Kottmann die von ihm bis dahin in kation. Die Unternehmenskultur blieb nal? Antwort: «Nein, spiel oder die London Langendorf betriebene Herstellung von geprägt durch eine starke Affinität zur Vintage? Nein danke! sie fragen nicht.» stammen zwar nur etwa Bullion Market Asso- Tabakprodukten und Zichorie ein und Technik. CEO Jean-Christophe Das jedenfalls stellt 10 bis 20 Prozent aus ciation (LBMA). Buss: widmete sich von da an ausschliesslich So war es kein Wunder, dass die Lan- Babin stemmt sich Ewige Benchmark Justine Zamataro kleinen Bergwerken, in «Ausserdem müssen der Fabrikation von Bestandteilen und gendorf Watch Company Anfang der fest, verantwort- die Lieferanten sicher- Rohwerken für Uhren. 1960er Jahre als erste Gesellschaft Auto- gegen den Trend. lich für Marketing denen mit einfachen stellen können, dass MANUFAKTUR LANCO. Um 1900. maten für die Montage von Fertiguhren Die Genfer Luxus­ BESTMECHANISIERTE FABRIK Und punktet genau und Kommunikati- Mitteln Mineralien Edelmetalle nur aus entwickelte, um die Effizienz der Pro- marke ist eine Liga für on bei Bucherer in abgebaut werden. ethisch einwandfreien Zu Beginn der 1880er Jahre übernahm duktion zu steigern. Dabei handelte es deswegen. Genf, dem führen- Quellen und folglich der Neffe des Gründers, Karl Kottmann Gegen Ende des sich um Einrichtungen, die zur rationel- sich – anders als alle Dennoch arbeiten dort den Schmuck- und aus Regionen stam- (1844–1890), die Leitung des Unterneh- Jahrhunderts war die leren Fertigung von Uhren in kleinen Nein, er werde weiterhin keine anderen und dabei Uhrenverkäufer in laut verschiedenen men, die frei von be- mens, das damals – nur sieben Jahre Langendorf Watch Serien ein Förderband benutzten. Preise senken, sagt er im Interview. höchst erfolgreich. Europa und in der Quellen neun von waffneten Konflikten nach seiner Entstehung – bereits 800 Im Gegenteil: Jean-Christophe Company die grösste 1 MILLION UHREN PRO JAHR Präsident Thierry westlichen Welt. zehn Minderjährigen sind.» Personen beschäftigte. Der neue Chef Babin, seit 2013 CEO von Bulgari, Was wiederum die Wie die Publikation legte einerseits grossen Wert auf die Rohwerkefabrik Diese Systeme wurden in den eigenen verkleinert das Einsteigersegment Stern erklärt den Verantwortlichen oft unter schwierigen «La Vie économique» Mechanisierung des Betriebes, und der Schweiz. Sie Fabriken eingesetzt und unter der Be- zugunsten höherpreisiger Uhren. der Nichtregie- in ihrer Ausgabe vom andererseits lag ihm die Wohlfahrt der zeichnung «Lanco Economic» auch an Und er wird auch weiterhin nicht Grund. und gefährlichen setzte deutlich mehr rungsorganisati- Bedingungen. März 2017 berichtete, Arbeiterschaft sehr am Herzen. Karl Dritte verkauft. Die Langendorf Watch auf der Retro-Welle reiten: Nur weil on Human Rights ist die Schweiz weltweit Kottmann förderte sie mit einer fort- Pferdestärken ein Company verblieb über mehrere Gene- Bulgari mit sehr jungen Produkten Als alle nach China rannten, Watch nicht überra- führend in der Sparte schrittlichen Betriebsverpflegung, ei- als ihre beiden rationen im Besitz der Familie Kottmann. am Markt gewesen sei, habe die rö- behielt man bei Patek Philippe schen wird. Sie hat Goldguss und -verar- ner soliden Invalidenkasse und einer Hauptkonkurrenten Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm mische Marke die schwierigen letz- kühlen Kopf: Nur zwei Verkaufs­ eben 13 Unternehmen der Branche dies- beitung. Mit einer Initiative tragen Bund Kinderkrippe. Im Weiteren unterstützte die jährliche Fertiguhrenproduktion ten Jahre bestens überlebt und ein punkte hat man dort bis heute. bezüglich untersucht und punkto Gold und Wirtschaft zur Schaffung nachhaltiger er die Gründung von Dorfvereinen. Omega und Longines. sukzessive auf mehr als eine Million Rekordjahr hinter und vor allem Dafür macht Europa 45 Prozent ein Nichteinhalten verantwortungsvoller Wertschöpfungsketten bei. Gegen Ende des Jahrhunderts war die Stück zu. Das Label Lanco entwickelte JEAN-CHRISTOPHE BABIN. Eigenständiger Weg. auch vor sich. | Seite 11 des Gesamtmarktes aus, ein re- Einkaufsstandards angeprangert. Von der gesamten Goldproduktion der Langendorf Watch Company die gröss- sich zu einer starken Traditionsmarke kordverdächtiger Wert. «Uns ist Allerdings findet eine Sensibilisierung Welt stammen zwar nur etwa 10 bis 20 te und bestmechanisierte Rohwerkefa- für Ankeruhren im mittleren Preisseg- es wichtig, dass die Erschliessung statt. Das jedenfalls konstatiert Jean-Clau- Prozent aus kleinen Bergwerken, in denen brik der Schweiz. Sie setzte in ihrem USA abgesetzt. Bis in die 1920er Jahre ment. Bis in die 1960er Jahre konnte PHILLIPS, BACS & RUSSO neuer Märkte nicht auf Kosten von de Biver, Chef der Uhrendivision im Lu- mit einfachen Mitteln Mineralien abge- Betrieb deutlich mehr Pferdestärken stieg die jährliche Fertiguhrenproduk- sie sich in allen wichtigen Regionen des etablierten Märkten geht», sagt xuskonzern LVMH. «Die Kunden unserer baut werden. Dennoch arbeiten dort laut ein als ihre beiden Hauptkonkurrenten tion auf rund 750’000 Stück. Später Weltmarktes hervorragend etablieren Thierry Stern. Marken werden sich der Problematik verschiedenen Quellen neun von zehn Omega und Longines, die eingesetzten wurden weitere Märkte in ganz Europa, und behaupten – besonders schwerge- Der Klassik-Zeremonienmeister Was macht die Marke so stark? zunehmend bewusst», sagt er. Und hat re- Minderjährigen oft unter schwierigen und Pferdestärken waren damals das Mass Südamerika und Afrika erschlossen. wichtig in Italien, Südafrika, Venezuela, Welche Rolle spielt die Unabhän- agiert: «Das Gold, das wir kaufen, stammt gefährlichen Bedingungen. Kinderarbeit der Dinge. Kolumbien und Brasilien. Lanco war gigkeit, die man als Unterneh- AUFSTIEG ZUR TRADITIONSMARKE Keiner inszeniert zu 98 Prozent von Raffinerien, die die sei alltäglich. Darüber hinaus schadet die Gegen die Jahrhundertwende stieg auf dem Höhepunkt. | men in Familienbesitz hat? Und RJC-Chain-of-Custody-Zertifizierung be- Verwendung von Quecksilber der Gesund- das Unternehmen mit der Marke Lan- Die Langendorf Watch Company galt besser: Aurel Bacs warum baut Patek Philippe nicht sitzen.» Zudem sei die LVMH-Gruppe über heit von Bergarbeitern und der Umwelt. | co in die Fabrikation von Fertiguhren als innovatives Unternehmen, vor al- * Bruno Bohlhalter, ehemaliger CS- ist der neue Star der viel mehr Uhren, da sie doch ganz die Marke Bulgari in den Ausschuss ein- ein. Diese Produkte genossen auf dem lem was die Produktionsmethoden Spitzen­banker, studierte nach seiner Pen- Uhren-Versteigerer. einfach zu verkaufen wären? gebunden, der die Standards innerhalb * Philippe Le Bé ist freier Journalist. Er Weltmarkt bald einen sehr guten Ruf; und -technologien anbelangte. Als Karl sionierung Geschichte und publizierte mit Thierry Stern, Präsident und des Responsible Jewellery Council (RJC) hat für das Westschweizer Fernsehen und sie wurden vorwiegend in England, den Kottmann am 16. Januar 1890 überra- «Unruh» im Verlag NZZ Libro ein Buch zu Als im vergangenen Oktober Mitbesitzer der Marke, gibt im In- definiert. renommierte Printprodukte gearbeitet. osteuropäischen Ländern und in den schend starb, setzte der Verwaltungsrat den Schweizer Uhrenkrisen. eine Rolex Paul Newman nach terview mit WATCH AROUND ei- nicht einmal zwölf Minuten für nen vertieften Einblick in die Phi- über 17,7 Millionen Dollar un- losophie des Hauses. Und erklärt ter den Hammer kam, hatte die zum Beispiel, warum die Marke ACHTUNG Welt einen neuen Rekord und die bei der Distribution vor allem IMPRESSUM SIE LESEN EINE UNABÄNGIGE, NICHT SUBVENTIONIERTE PUBLIKATION Branche einen neuen Star: Noch auf Unternehmen baut, die sich nie ist eine Armbanduhr teurer in Familienhand befinden und VERLAG CHEFREDAKTION ABO-DIENST WA SA | Virginie Jeanneret CH-2610 St-Imier versteigert worden. Und noch nie lokal stark verankert sind: «Die WA Publishing GmbH Deutschsprachige Ausgabe [email protected] +41 78 764 99 39 www.ijc.ch BON hatte ein Auktionator bei einem Entscheidung, in unsere Uhren zu Schubertstrasse 16 Pierre-André Schmitt 11 Ausgaben pro Jahr, 85 CHF virginie.jeanneret@ FÜR EIN PROMO-ABO 1 JAHR, 11 AUSGABEN - SUPER-GAZETTE IM HERBST INKLUSIVE Vintage-Event so sehr brilliert investieren, ist ein durchdachter CH-8037 Zürich [email protected] ANZEIGEN watch-around.com BEILAGE wie Bacs. Der Paradiesvogel in Akt, den der Händler mit unserer REDAKTION Französischsprachige Ausgabe INFOPLUS AG | Hans Otto ART DIRECTION Die Beilage in der Mitte dieser SCANNEN SIE DEN QR-CODE EIN der Welt der klassischen Uhren Unterstützung begleiten muss.» Watch Around Stéphane Gachet Traubenweg 51 Paul & Cat, Zurich Ausgabe ist von der Uhren­ oder ABONNIEREN SIE ONLINE: Schubertstrasse 16 [email protected] CH-8700 Küsnacht www.paul-and-cat.ch marke DE BETHUNE gesponsert. https://www.watch-around.swiss/print-angebot/ sprach mit WATCH AROUND über Patek Philippe ist eine den Markt, die Zukunft und die Benchmark. Einzigartig. Und CH-8037 Zürich INTERNET +41 78 611 61 61 DRUCK IHR PROMO-CODE 66BBSEK [email protected] www.watch-around.swiss [email protected] Juillerat Chervet SA Branche. | Seite 6 AUREL BACS. Hat die Welt der Auktionen verändert. kaum kopierbar. | Seite 7 THIERRY STERN: «Wir haben immer neue Ideen für mehrere Jahre im Voraus.» WATCH AROUND | GAZETTE N°26 | MÄRZ 2018 | 4 20 SEKUNDEN MARKT MICHEL JORDI Die Marken-Wolke soll es richten Der Stehaufmann Der Vater von Le Clip und Ethno Watch BRANDCLOUD. Eine Lösung für Probleme mit Internet und Distribution. schrieb ein Buch. Über Erfolge und Fiaskos. Kleine, unabhängige Marken ha- sich vor kurzem mit der Gründung dingbar. Denn: «Es ist heute nicht Das Problem indes müsse nicht als Es ist die vielleicht verrückteste ben ein Problem: die Distribution.­ der Marke Horage durch mehrere möglich, eine Marke nur online Schicksal hingenommen werden. Biografie der jüngeren Uhren- Die traditionelle Distribution Kickstarter-Kampagnen Bekannt- am Leben zu erhalten.» Jedes Pro- Die Technologie, insbesondere die geschichte und ein wichtiges wiederum hat ebenfalls ein Pro- heit verschafft. Er hatte zuvor so- dukt, egal worum es geht, habe im Cloud, biete in Kombination mit Kapitel dazu: Der Name Michel blem: die digitalen Kanäle. Der in gar ein eigenes Uhren-Basiswerk Internet ein Problem: den Verkauf dem Smartphone gute Lösungen. Jordi steht für eine mehrfa- Biel lebende Münchner Andreas entwickelt, das vom Unternehmen zum vollen Preis. «Kein Hersteller Der Rest sei eine Frage der Zusam- che grandiose Erfolgssaga der Felsl versucht jetzt, diese Welten Cendres + Métaux in Biel über- weiss in Echtzeit, wo seine Uh- menarbeit zwischen Marken und Branche – und für mehrfaches zu versöhnen und ihre Probleme nommen wurde und heute dort ren gerade sind und von wem sie dem Einzelhändler durch die Bün- grossartiges Scheitern. Zuerst mit einem Cloud-basierten An- produziert wird. gekauft werden.» Die Chance, ein delung von Risiken und Gewin- erfand er Le Clip, die Kläm- gebot zu lösen. Das Ganze nennt Das BrandCloud-Projekt ist, Produkt zum vollen Preis zu ver- nen. Und dann gehe es auch dar- merli-Uhr für 50 Franken, die sich BrandCloud. Erfinder Felsl hat glaubt man den Erfindern, unab- kaufen, liege bei etwa 0,5 Prozent. um, Mentalitäten zu verändern. | Furore machte. Dann warfen ihn seine Geschäftspartner aus dem Unternehmen – worauf er mit der Swiss Ethno Watch die NACHFOLGE Ethnowelle anschob und neben Uhren auch noch, in Lizenz, al- lerlei Accessoires anbot. Bis der Markt total einbrach. Es folgten Twins Heritage und Swiss Icon. Jetzt legt der bald 70-Jährige seine In den Zaubertrank gefallen Autobiografie vor – und spricht offen über seine Erfolge und Nieder- lagen. Wir werden ausführlich darauf zurückkommen. | WA Michel Jordi: Der Uhrschweizer. 356 Seiten, Werd-Verlag.

RICARDO GUADALUPE, CEO HUBLOT Boxenstopp in Mailand Hublot setzt verstärkt auf Fiat-Erbe Lapo Elkann. Und auf noch mehr Italianità.

Dass Hublot-CEO Ricardo ­Guadalupe kürzlich mitten in der Nacht vor der legendären Garage Italia in Mailand stand, einer ehemaligen Agip-Tank- stelle aus dem Jahre 1952, hatte natürlich einen guten Grund: Hublot verstärkt die Zusam- menarbeit mit dem Enkel des ehemaligen Fiat-Tycoons Gi- anni Agnelli, Lapo Elkann, und geht eine Partnerschaft mit der Garage Italia ein, die diesem ge- hört. Die Hublot-Uhr mit Stoff NICOLAS UND LAURENT WIEDERRECHT (von links). Seit Januar führen sie zusammen den elterlichen Betrieb. Einer als Manager, der andere als Konstrukteur. von Rubinacci geht bereits auf das Konto der Zusammenarbeit mit dem Dandy des Italo-Chics, jetzt will man punkto Design noch AGENHOR. Das Unternehmen steht für feinste Komplikationen, die reihenweise Preise gewinnen. zulegen, wie Guadalupe sagt. Design werde immer wichtiger: «Wir möchten die Leute ansprechen, die eine Uhr wollen, welche anders Und für den genialen Uhrmacher Jean-Marc Wiederrecht. Seit Januar aber beobachet er die aussieht als die Uhr ihrer Eltern.» | WA Werkbank nur noch von fern – die Söhne haben das Zepter übernommen. Ein Besuch vor Ort.

VACHERON CONSTANTIN Christian Kaufmann Weile die Werkbank aus der Ferne und geniesst tritt Nicolas ins elterliche Unternehmen ein, um sein Leben als Grossvater. Seit dem letzten Gen- die Baustelle in Angriff zu nehmen. 2009 steht Übername als Programm Sie sind, wenn man so sagen will, schon als Kin- fer Uhrensalon habe er die Manufaktur nicht der Neubau – und der Sohn denkt nicht mehr der in den Zaubertrank gefallen. «Uhrmacherei» mehr betreten. an eine neue Stelle. Preziosen aus der Vergangenheit: stand auf dem Topf: Für Nicolas Wiederrecht Zeit also, die neuen Chefs von Agenhor zu Bruder Laurent mochte die Schule nicht, den Eine coole Ausstellung in Genf. (heute 38 Jahre alt) und seinen Bruder Laurent treffen: Nicolas und Laurent, die auf ihre Art das Übertritt in die Uhrmacherschule erlebt er des- (34) schien der berufliche Weg vorgespurt. Und halb als Triumph. Doch die Flitterwochen sind Man nennt sie «Sohle», «Füllhorn», «Driver» oder «Altesse». Viele doch ging es alles andere als schnurgerade vor- von kurzer Dauer: Schon bald träumt Laurent ­Vacheron-Constantin-Uhren haben wegen ihrer Form einen Über- an. Ein paar Rückschläge und Umwege brauch- «Wir kamen mit dem Kopf von Sport, beginnt eine Lehre als Förster, bricht namen. Noch wenige Tage sind sie in der Ausstellung «Nicknames» te es, bis die beiden als Tandem den elterlichen voller Theorie und hatten es ab und wird schliesslich Physiklaborant. Er in Genf zu sehen. Ist unbedingt einen Umweg wert. | WA Betrieb Agenhor in Genf-Meyrin übernahmen. plötzlich mit ganz praktischen klopft bei Agenhor an, doch der Vater schickt Bis 20. März: , Place de Longemalle, Genf. Im letzten Januar war es so weit, der letzte ihn in die Schulstube zurück. Fünf Jahre später EDOUARD BOVET TOURBILLON Problemen zu tun.» Schritt eines angekündigten Generationen- hat er seine Matura im Sack, einen Abschluss in 3 times patented wechsels wurde vollzogen. Mikrotechnik und ein Zertifikat für Englisch. Das Geschäft ist aufgebaut wie ein Tipi-Zelt. Jetzt darf er als Konstrukteur zu Agenhor. Timepiece fully developed and manufactured in-house Im Zentrum steht nicht etwa ein Direktionssitz, elterliche Gespann in einer neuen Konfigura- Die beiden Brüder werden nicht geschont. im Zentrum steht ein Freiraum für kreatives tion interpretieren. Nicolas ist der strukturiert Sie mögen vom gleichen Blut sein wie der Pa- Unequalled Amadeo convertible case system Schaffen. Das hat Agenhor in der Vergangen- arbeitende Manager, wie die Mutter, Laurent tron, eine Vorzugsbehandlung indes erhalten Triple time zone with 24-city indicators, Indexable time zone hands heit schliesslich gross und stark gemacht. Bes- der intuitiv arbeitende kreative Kopf, wie sein sie nicht. Und der Alltag hat seine Tücken: «Wir Flying tourbillon, 10 days power reserve, 5 years international warranty tes Beispiel dafür ist der letzte Chronograph des Vater. kamen mit dem Kopf voller Theorie und hatten Hauses, dessen Funktionen in einer freien Zone Wir beginnen mit Nicolas. Schon früh ent- es plötzlich mit ganz praktischen Problemen zu Limited edition of 60 movements in der Mitte des Kalibers versammelt sind. Der scheidet er sich für eine Laufbahn als Prakti- tun», sagt Nicolas. zu 100 Prozent inhouse gebaute Motor ist eine ker und bewirbt sich nach der obligatorischen Er muss eine Position einnehmen, die es zu- Art erweiterbarer Lego-Stein, den der Vater sei- Schulzeit an der Genfer Uhrmacherschule. vor gar nicht gegeben hat: Das Unternehmen nen Söhnen vermacht hat. Doch bald setzt er den Blinker auf einen Rich- ist gewachsen, es braucht zwingend jemanden, Man braucht diesen Vater, Jean-Marc Wie- tungswechsel und kommt zu seiner alten Liebe der die Sache managen kann. Laurent wiede- derrecht, Uhrenfans kaum vorzustellen, Mut- für Allgemeinbildung zurück: Sprache, Kultur, rum muss seinen Platz in einem starken Trio PLEASE VISIT US AT BOVET.COM ter Catherine ebenso wenig – beide blieben Zahlen. Werkbank ade – ab an die Uni. von Konstrukteuren finden. Seine Feuerprobe übrigens Mehrheitsaktionäre. Jean-Marc, ein Das Schicksal holt ihn während seines heisst «Spacecraft», eine komplizierte, spacige , BOVET SHOWROOM - LES AMBASSADEURS - AIR WATCH CENTER ­geni­­­aler Uhrenkonstrukteur, hat Preise am re- HEC-Master-Studiums in Genf ein. «Ich wollte Uhr für Romain Jerome mit springender, retro- nommierten Grand Prix de l’Horlogerie in Genf eigentlich in einer grossen Organisation arbei- grader und linearer Zeitanzeige. Doch vor allem GSTAAD, ADLER I INTERLAKEN, KIRCHHOFER I LUCERNE, EMBASSY reihenweise eingeheimst, die Branche verdankt ten – mit ganz vielen Zahlen», sagt er. Damals mit zwei weiteren Konstruktionen holt sich der ihm viel. Als Kunden seien Hermès, Van Cleef & hatte Agenhor zwölf Mitarbeiter, verteilt auf Mann Ruhm und Ehre: Mit Uhren für Hermès LUCERNE, LUGANO, ST-MORITZ, ZURICH, LES AMBASSADEURS Arpels, Harry Winston, de Grisogono oder Mi- verschiedene Mini-Standorte – darunter das und Fabergé heimst er im selben Jahr am Gen- lus genannt, es gab indes noch viele mehr, für Kinderzimmer von Vater Jean-Marc im Haus fer Grand Prix zwei Preise ein – das hat man im FOUNDING MEMBER OF THE QUALITY FLEURIER CERTIFICATION AND PARTNER OF THE FOUNDATION HIGH HOROLOGY die das Ausnahmetalent allerlei Wunderwerke der Grosseltern. Nicolas wollte grössere Brote Unternehmen noch nie gesehen. baute. Catherine wiederum war stets die diskre- backen, doch Agenhor kam nicht recht voran, Nach und nach werden die beiden Brüder te Verwalterin im Hause. und Nicolas glaubte, im Budeli das ideale Studi- auch an der Front bekannt und von den Kun- Jean-Marc Wiederrecht galt als unentbehr- enobjekt für seine Abschlussarbeit gefunden zu den geschätzt. Zeit also, dass sie einem grösse- lich, unersetzbar an der Spitze von Agenhor. haben. Seine Empfehlung: Man müsse vergrös- ren Publikum vorgestellt wurden. Die zwei sind Doch in Wahrheit beobachtet er schon seit einer sern und Land für einen Neubau finden. 2005 hier. Und sie wollen bleiben. | WATCH AROUND | GAZETTE N°26 | MÄRZ 2018 | 6 WATCH AROUND | GAZETTE N°26 | MÄRZ 2018 | 7

TIMM DELFS’ TECHNIK-ECKE VERSTEIGERUNGEN PATEK PHILIPPE Das ist voll die Härte Gleich viel Uhren für «Die Uhr war immer unser einziger Star» Saphirglas ist fast so hart wie Diamant und lässt sich künstlich herstellen. Dank Fortschritten in Produktion und Bearbeitung werden immer viel mehr Sammler INTERVIEW MIT THIERRY STERN komplexere Formen möglich. WATCH AROUND: Herr Stern, Patek Philippe erlebt seit fast 20 Jahren eine Phase der Expansion. Was Als es dem Franzosen Auguste Ver- bisher mit dem Kyropoulos-­Verfahren PHILLIPS, BACS & RUSSO. Schon spricht man vom Aurel-Bacs-Effekt. Der Starauktionator ist der Schlüssel zum Erfolg? neuil 1892 erstmals gelang, Saphir hergestellte Monokristall hatte einen hat die Branche für immer verändert. Mit der Versteigerung einer Rolex für über 17 THIERRY STERN: Wir erleben in der Tat eine kons- in einem selbst entwickelten Ofen zu Durchmesser von 30 Zentimetern und tante Evolution und eine kontrollierte Progression, synthetisieren, bedeutete diese Erfin- wog 350 Kilogramm. Millionen Dollar hat er einen Weltrekord erreicht. Und er will noch mehr. die wir allerdings stets unseren limitierten Produk- dung eine Revolution für die Uhrenin- Da das so gewonnene Material diesel- tionskapazitäten angepasst haben. Eine Erhöhung dustrie. Saphire und Rubine gehören ben Eigenschaften hat wie Saphir und der Produktionszahlen kommt für uns nur in Frage, zur Edelstein­familie der Korunde und Rubin, ist es natürlich auch ebenso hart, Stéphane Gachet wenn es ohne Abstriche punkto Anforderungen an unterscheiden sich einzig in der Farbe härter als alles andere Material auf der die Qualität geht. Das Wichtigste bei Patek Philippe voneinander. Vor Verneuils Erfindung Erde, mit Ausnahme von Diamant. Das Aurel Bacs ist zurück. Und wie. Dabei sind ist das Produkt. Die Uhr steht im Mittelpunkt unserer waren nur die teuersten Taschenuhren bedeutet, dass es extrem schwierig zu be- es noch keine drei Jahre her, als man sich Aufmerksamkeit, sie ist unsere Leidenschaft. Die Uhr mit Lagersteinen aus Rubin ausgerüs- arbeiten ist und nur mit Laser und Diam- fragte, wie die Zukunft der Branche aus- ist immer unser einziger Star gewesen, und das soll tet. Die edlen Steine waren selten und antwerkzeug geschnitten werden kann. sehen würde. Das Genfer Triumvirat der auch so bleiben. für die Herstellung von Schmuck eben- Auktionshäuser Christie’s, Sotheby’s und Der Schlüssel zu unserem Erfolg hat mit Kreativität so begehrt. Dank Verneuil konnten die EINE SENSATION Antiquorum stand im Wandel: Sotheby’s zu tun, mit dem Gleichgewicht innerhalb unserer Lagersteine ab der Jahrhundertwende­ In die Uhrenindustrie Einzug hielten verlor Terrain, Antiquorum suchte eine Kollektionen, mit dem Verzicht auf eine Ein-­Produkt- künstlich hergestellt werden und waren synthetische Saphire als Erstes in Form neue Ausrichtung, und bei Christie’s hatte Strategie. Bei uns gibt es klassische Modelle ohne nun plötzlich für Uhren aller Klassen von Lagersteinen und Ankerpaletten. man sich eben von Aurel Bacs getrennt. Komplikationen, elegante Sportuhren bis hin zu erschwinglich. Hinzu kam, dass ihre Erst in den 1970er Jahren tauchten die Aurel Bacs gab darauf Gas, viel Gas. Un- technischen oder künstlerischen Spitzenprodukten. Qualität viel einheitlicher war und die ersten, noch flachen Gläser aus Saphir terstützt durch das Kunstauktionshaus Das macht das Management nicht einfach, aber diese THIERRY STERN: «Für Patek Philippe gibt es kein Design ohne technische Beherrschung. Und es gibt keine Technik ohne Design.» winzigen Steine beim Bearbeiten, be- auf. Sie waren eine Sensation, da sie Phillips, schuf er mit seiner Frau das Un- Philosophie hat zur Kontinuität in unserer Geschichte sonders beim heik- komplett kratzfes- ternehmen Bacs & Russo. geführt. Der Erfolg hat aber auch mit unserer Ver- Produkte anboten, die ihren Wünschen entsprachen zig Jahren begann und durch die Eröffnung des unserer Zeitmesser. Es geht dabei um die Ästhetik der len Durchbohren, te Uhren – wie zum Am Anfang waren es fünf Leute: «Genug, triebsphilosophie zu tun. Wir pflegen eine stabile und oder die sie überraschten. Unabhängig von der Zeit Museums 2001 konkretisiert wurde? Werke, ihre Finissierung, die Dekoration und natür- nicht mehr plötz- Beispiel das Modell um eine gute Idee zu entwickeln», sagt ausgewogene globale Präsenz in etablierten Märk- muss man wissen, wie man seine Kunden interessiert, Die Sammlungen des Patek-Philippe-Museums sind lich auch um die Ästhetik der äusseren Elemente, vom lich brachen. Ihnen Der hohe Preis, den Diastar von Rado – Bacs, «zu wenig um die Welt zu erobern.» ten wie Europa, das 45 Prozent ausmacht. Oder in neue Generationen von Kunden gewinnt, das Know- das Ergebnis von Nachforschung und Beschaffung Gehäuse bis zu den kleinsten Details, etwa bei den ist unter anderem man dafür bezahlen möglich machten. Heute sind 28 Personen auf der Lohnliste, Nordamerika, wo wir seit den 1850er Jahren präsent how behält. Unsere langfristige Vision und unsere meines Vaters während mehr als 40 Jahren. Es gab Indexen auf dem Zifferblatt. Ich bin persönlich in jede zu verdanken, ­­dass Hans Ulrich Klingen- darunter Thomas Perazzi, der ebenfalls sind. Wir gehen auf vorsichtige und begrenzte Art und Unabhängigkeit als Familienunternehmen machen keine «Strategie des Wiederaufbaus der Bekanntheit» Phase involviert, und das war schon immer so: Mein Armbanduhren muss, geht weniger berg, Gründer von Christie’s verlassen hatte. Und auch das ist Weise auch auf die neuen Märkte wie China ein, wo es möglich, schwierige Perioden zu überstehen und im Vintage-Bereich, sondern lediglich den Aufbau Vater und mein Grossvater brachten sich sehr stark schon bald so genau aufs Konto des Century Time Gems, nur eine Etappe: «Wir investieren weiter», wir zwei Verkaufspunkte haben. Uns ist es wichtig, kontinuierlich und mit Vorsicht voranzuschreiten. einer Museumskollektion durch einen passionier- in die strategische Positionierung und die ­Kreation liefen wie die besten edlen Materials als war ein Pionier auf sagt Bacs. «Wir arbeiten in einer globalen dass die Erschliessung neuer Märkte nicht auf Kosten Ohne in guten Zeiten opportunistisch zu sein. ten Sammler. Das Interesse der Sammler an Patek unserer Uhren ein. Taschenuhren. dem Gebiet, indem Dienstleistungsbranche, in der wir fünf von etablierten Märkten geht. Die Uhrmacherei präsentiert Neuheit an Neuheit. Verneuils Erfin- auf die Zeit, die für er kratzfeste Uhren Kontinente abdecken und 24 Stunden am Einige Modelle wie das Sky Moon Tourbillon oder Was ist Ihre Haltung diesbezüglich? dung erinnert ein die Bearbeitung patentierte, deren Tag für die Sammler präsent sein müssen.» Minutenrepetitionen werden nur an Kunden Unsere Strategie ist es, Neuheiten in allen Segmenten wenig an die Entste- aufgewendet werden gesamte Oberseite verkauft, die Sie bereits kennen. Warum? «Stark nachgefragte Modelle haben viele Bauteile, zwei oder sogar drei unserer Kollektionen zu präsentieren, von den einfa- hung von Stalagmi- aus einem facettier- Die Produktion von ultrakomplizierten Uhren ist Mal so viele wie eine einfache mechanische Uhr. Wir müssen daher chen klassischen bis zu den komplizierten. Und zwar ten in einer Tropf- muss. Bis zu 20 ten Korund bestand. «All-Star-Team» sehr begrenzt. Sie benötigt viel Zeit und Savoir-faire. mit Weiterentwicklungen, Varianten und völlig neuen steinhöhle. Pulve­ Stunden arbeitet Doch für viele Mo- Das Ergebnis nennt der Chef sein «All- Uns ist es wichtig, dass solch aussergewöhnliche mehr Bauteile für eine begrenzte Anzahl Uhren herstellen.» Modellen. Ich treffe viele Kunden und Händler auf der risiertes Alu­mi­­- eine moderne CNC- delle, deren Design Star-Team – das beste Team, seit Uhren Uhren für Kunden bestimmt sind, die sie zu schätzen Thierry Stern, Präsident Patek Philippe ganzen Welt und bin immer daran interessiert, mir niu­m­­­oxyd rieselt Maschine an einem nach gewölbten versteigert werden». Tatsächlich: Als letz- wissen und die mechanische Kunst darin wahrneh- ihre Erfahrungen und Ideen anzuhören. dabei von oben Gläsern verlangte, tes Jahr mit einer Rolex Paul Newman eine men. Und nicht in der Uhr ein einfaches Investitions- Dieser reiche Austausch ist eine der Inspirations- durch eine 2100 komplexen Gehäuse. blieben Kunststoff- Uhr für über 17 Millionen Dollar verkauft instrument sehen, um den schnellen Gewinn zu erzie- Was war Ihre bisher schwierigste Entscheidung, Philippe und der Erfolg auf dem Auktionsmarkt quellen für die Entwicklung von Neuheiten. Aber das Grad Celsius heis- gläser lange Zeit die wurde, hatte Aurel Bacs für Phillips Bacs len – ohne den Aufwand zu respektieren, der für ihre welche die wichtigste? sind vor allem auf die Vielfalt und die Qualität der Wichtigste ist, die Wünsche unserer Kunden zu anti- se Flamme, die mit einzige Option. Mit & Russo den Versteigerungshammer in Erschaffung notwendig war. Zum Thema Kunden: Es Es gibt bei Patek Philippe in allen Perioden schwie- Uhren zurückzuführen, die seit der Unternehmens- zipieren, sie zu überraschen und so auch die Wünsche Knallgas betrieben zunehmender Grös- der Hand. Der Preis bedeutete Weltrekord, sind manchmal Kunden, die wir gut kennen, aber es rige und wichtige Entscheidungen, das ist Teil der gründung gebaut wurden. Aber natürlich hat das und das Interesse neuer Kunden zu wecken. Für mich wird, auf einen sogenannten Keimling, se der erhältlichen Rohlinge stieg auch mehr ist noch nie für eine gebrauchte sind vor allem auch Kunden, die unsere Händler gut Verantwortung von Unternehmern. Wenn ich meinen Patek-­Philippe-Museum den Reichtum der Marken- geht es nicht um ein jährlich wiederkehrendes Ren- mit dem das verflüssigte Material ver- die Formenvielfalt. Anstatt zylindri- Armbanduhr bezahlt worden. kennen. Parcours mit dem meines Grossvaters oder meines geschichte hervorgehoben und trägt auch klar zum nen um Neues, sondern um einen kontinuierlichen schmilzt. Das kleine Stückchen Korund sche Rohlinge einfach in flache, dünne Ist mithin das Ende von Bacs’ Ambitio- Sie verkaufen seit Jahren gegen 6000 Uhren pro Vaters vergleiche, denke ich, dass ich vorerst nicht guten langfristigen Ruf der Marke bei. natürlichen Prozess. Wir haben immer neue Ideen für gibt dem Kristall die atomare Struktur Scheibchen zu schneiden, war es bald nen erreicht? «Sicher nicht!», sagt er. Nach Jahr, Sie könnten sicher das Dreifache absetzen. wirklich mit der schwierigsten Entscheidung bezüg- Sie waren immer sehr an der Kreation interessiert, mehrere Jahre im Voraus – es fehlt nur die Zeit, um vor, die im gesamten entstehenden Stein möglich, dickere Scheiben nach dem wie vor sei die Welt voller blinder Flecken: Warum beschränken Sie sich? Und warum inves- lich Patek Philippe konfrontiert wurde. Die wichtigste Patek Philippe ist aber auch ein Haus, das für sein sie alle zu realisieren. | gleich ausgerichtet sein soll. Man spricht Schneiden wie ein Brillenglas beidsei- «Ein deutscher Spezialist kann Rom nicht tieren Sie weiterhin so stark in die Fertigung? Entscheidung der letzten Zeit ist sicherlich diejenige technisches Know-how bekannt ist. Was ist wichti- dann von einem Monokristall. Während tig mit Radien zu versehen und so eine abdecken. Ein Chinese hat in Kuala Lum- Unsere aktuelle Kollektion ist sehr reichhaltig in für unseren Neubau «PP6». ger: Design oder Technik? der kerzenförmige Korund allmählich bombierte Form zu erhalten. Das Ver- pur nichts verloren.» Neue Schlüsselmärk- Bezug auf Modelltypen – wir haben etwa 200 Modelle, Patek Philippe ist heute eine globale Marke, und Für Patek Philippe gibt es kein Design ohne techni- Interview S. Gachet & P-A. Schmitt in die Höhe wächst, wird er langsam ab- hältnis zwischen Ausbeute und Abfall te? «Sie denken doch nicht im Ernst, dass ohne dass die jährlichen Spezialeditionen hoher das ist kein Zufall. Was halten Sie von der Strategie sche Beherrschung. Und es gibt keine Technik ohne gesenkt, damit sich seine oberste Stelle ist bei dreidimensional geformten Glä- ich meine Strategie enthüllen werde», so Handwerkskunst darin eingerechnet sind. Die Hälfte des Wiederaufbaus der Bekanntheit, die vor zwan- Design. Die Ästhetik diktiert alle Stufen der Kreation stets am heissesten Punkt befindet und sern natürlich extrem schlecht, da das Bacs. der Modelle unserer Kollektion bietet technischen die Schmelze aufnehmen kann. Glas nicht aus einer ebenen Scheibe ge- Im Allgemeinen, so viel steht fest, hat Mehrwert. Eine Strategie Richtung Monoprodukt formt werden kann, sondern aus einem der Markt seine Hochburgen in London, würde sicher ein schnelleres Wachstum ermöglichen. INNERE SPANNUNG Block herausgeschliffen wird. New York, Japan usw. Und dann gibt es die Doch die Kundennachfrage – und als Folge natürlich Das über hundert Jahre alte Verfahren Heute sind dank CNC-gesteuerter Ma- Wachstumsmärkte China, Asien, Mittlerer unser Angebot – ging in den letzten 15 Jahren klar «Viele Modelle, die als untypisch bezeichnet wurden, sind heute Klassiker» hat sich bis heute kaum verändert, ob- schinen noch viel komplexere Formen Osten, Lateinamerika. Richtung Komplikationen, hauptsächlich mit auto- wohl es immer wieder verfeinert wurde. möglich. So gibt es seit wenigen Jahren matischen Werken. Stark nachgefragte Modelle haben Heute reden alle von digitaler Vernetzung. Was Kunden ermöglicht. Kontinuierliche Schulung von Ver- Die damit erreichbaren Durchmesser das ikonische Modell Speedmaster von «Wir können eine Patek Philippe von 1960 deshalb viele Bauteile, zwei oder sogar drei Mal so bedeutet das für ein traditionelles Haus wie Ihres? kaufsteams ist wichtig und bringt einen Mehrwert für sind jedoch nicht genügend gross, um Omega in einer Version mit Saphirglas, Beispiellose Expansion viele wie eine einfache mechanische Uhr. Wir müssen Wie denken Sie darüber persönlich? das Kundenerlebnis. Beim Kauf einer unserer Uhren Objekte wie Gläser grösseren Durch- die sich kaum mehr vom Original unter- Erstaunlich: Die wirtschaftliche Grippe, ja nicht mehr gut ein zweites Mal bauen.» daher mehr Bauteile für eine begrenzte Anzahl Uhren Digital ist Teil unserer Welt und unseres Lebens. Für bleiben der emotionale Aspekt und die Möglichkeit, die messers oder gar ganze Uhrengehäuse scheidet, aber viel härter im Nehmen ist. welche die Uhrenbranche in jüngster Ver- Aurel Bacs, CEO Bacs & Russo herstellen. Daran ändern auch Investitionen in Tech- uns ist es vor allem eine Möglichkeit, Wissen zu teilen Uhr zu sehen und anzuprobieren, ein Schlüsselelement. zu fertigen. gangenheit ans Krankenbett fesselte, ver- nik und die Zunahme der Arbeitskräfte der letzten und unsere Ästhetik in den Vordergrund zu stellen. Wir Und dann ist auch die Beziehung des Händlers zum Dazu eignen sich Kristalle, die nach BEFLÜLGELTE UHRENINDUSTRIE schonte den Vintage-Markt. Das habe da- Jahre gar nichts. Und dann wäre noch beizufügen, erlauben so Reisen in unsere Mechanik und bieten In- Kunden entscheidend. Die Entscheidung, in unsere dem Verfahren des 1936 aus Deutsch- Die Maschinen zur Bearbeitung des mit zu tun, dass dieses Spezialgebiet noch dass eine Erhöhung des Produktionsvolumens nur formationen, die jederzeit und für alle zugänglich sind. Uhren zu investieren, ist ein durchdachter Akt, den der land in die USA emigrierten grie- superharten Materials werden immer recht jung und in voller Expansion be- Uhren gegenüber, die zahlenmässig un- zu behalten. Da erstaunt es also nicht, unter Beibehaltung höchster Qualitätsstandards Viele unserer leidenschaftlichen Kunden haben eine Händler mit unserer Unterstützung begleiten muss. chisch-deutschen Physikers Spyro leistungsfähiger und beflügeln mit griffen sei, meint Bacs. Sein Vergleich: An veränderlich bleibt, wie Bacs erläutert: wenn man den Starauktionator auch mal erfolgen kann, was die Kapazität für eine quantitative Karriere in der virtuellen Welt des Digitalen gemacht, Sie sind der Vertreter der vierten Generation an Kyropoulos hergestellt werden. Bei ihren Möglichkeiten die Uhrenfirmen seiner letzten Versteigerung habe er 200 «Wir können eine Patek Philippe von 1960 an Anlässen rund um neue Uhren sehen Steigerung naturgemäss einschränkt. die Begegnung mit der «echten» mechanischen Welt der der Spitze von Patek Philippe, unter den Augen seiner Methode wird das pulverisierte und deren Designer. So überrascht es Uhren im Programm gehabt und damit ja nicht mehr gut ein zweites Mal bauen.» kann, etwa bei der Präsentation der neu- Ihr Vater hat mehrere grosse Branchenkrisen schönen Uhrmacherei übt eine besondere Magie auf Ihres Vaters ausgebildet. Welchen Sinn attestieren Aluminiumoxyd in einem Tiegel un- nicht, dass in den letzten Jahren nicht über 1000 Sammler in rund 50 Ländern en Defy Lab von Zenith, wo er eine aktive durchgemacht. Ist das vergleichbar mit dem, was sie aus.. Sie der Unabhängigkeit und der Weitergabe von ter Vakuum bei Temperaturen über nur immer komplexere Gläser, sondern erreicht. Noch zu Beginn der 1990er Jahre Rolle spielte. Das ist sein Weg, den Mut- Sie in den letzten zehn Jahren erlebt haben? Und Die Nautilus war eine disruptive Uhr, die mit der Wissen? 2100 Grad Celsius aufgeschmolzen. auch ganze Uhrengehäuse aus Saphir- habe man an einer guten Versteigerung Die Rolle der Industrie terhäusern Tribut zu zollen, die ganz be- welche Lehren ziehen Sie aus der Vergangenheit? Tradition brach und zu einem Klassiker wurde. Ich wurde in den Familienbetrieb hineingeboren, und Der Kristallkeimling­ wird an einem glas aufgetaucht sind. Diese lassen sich zwar durchaus auch 200 Uhren abgesetzt. Mithin hänge alles vom Willen der Besit- stimmend den Wert des Vintage-Marktes Für meinen Vater war die turbulenteste Zeit sicherlich Wann kommt die nächste Nautilus? schon als Kind interessierte ich mich für schöne Uhren. Stab in die Schmelze abgesenkt. Die natürlich nicht mehr wie eine Linse Man habe aber vielleicht nur gerade 50 zer ab, sich von ihren guten Stücken zu beeinflussen. Als vorbildlich gelten hier die Quarzkrise der 1970er Jahre. Sie fiel erst noch in Die nächste Nautilus als «enfant terrible» seiner Zeit Für mich war klar, dass ich in die Manufaktur einstei- Hitze muss dabei durch den Stab ab- durch Rundschleifen realisieren, son- Sammler in fünf bis maximal zehn Län- trennen. Und da sehe es nicht besonders übrigens die Marken Patek Philippe und einen instabilen gesamtwirtschaftlichen Kontext und war die vor mehr als 20 Jahren lancierte Aquanaut, gen würde – und zwar mit Leidenschaft. Das über 20 geleitet werden, damit der Keimling dern müssen auf fünfachsigen CNC-Ma- dern ansprechen können. «Die Übung ist gut aus. Schuld sei die Ineffizienz der Fi- Rolex. Und es ist kein Zufall, dass Uhren die Zeit des grossen Fluktuierens beim Goldpreis. Das heute ein Klassiker im eleganten Sportbereich. Es gab EINST Jahre dauernde Training und der langsame, natürliche ENFANT nicht ebenfalls schmilzt. Durch ge- schinen mit unterschiedlichsten Werk- komplexer geworden, aber der Markt ist nanzmärkte. Was tun mit Bargeld? Eben! dieser beiden Häuser immer wieder Re- alles war sehr bestimmend für unsere Manufaktur. auch andere: Viele Modelle, die bei ihrer Einführung TERRIBLE. und kaum sichtbare Übergang der Nachfolge sind ty- zielte Abführung der Hitze kann sich zeugen aus dem Vollen gefräst werden. gut ausbalanciert.» Kommt hinzu, dass es im Vergleich mit kordpreise erzielen. Über einen Zeitraum von etwa zehn Jahren war der als untypisch für Patek Philippe bezeichnet wurden, Aktuelles pisch dafür, wie sich die Generationen bei einer solchen die Schmelze Schicht für Schicht an Der hohe Preis, den man dafür berappt, dem Kunstmarkt auch bei teureren Uhren Was hält Experte Bacs vom neuen Trend waren doch rasch akzeptiert und sind zu wichtigen Modell Manufaktur ablösen. Goldpreis um den Faktor 25 gestiegen. Was wir in den Aquanaut. dem Kristall ablagern und ihn in alle geht dabei weniger aufs Konto des edlen eher um moderatere Summen geht. Also der Pre-owned-certified-Uhren, mit dem letzten zehn Jahren erlebt haben, ist nicht vergleich- Klassikern für etablierte und neue Kunden geworden. Wann haben Sie Ihre erste Patek Philippe erhal- Richtungen wachsen lassen. Wie auch Materials als auf die Zeit, die für die Be- Die Nachfrage dominiert sei die Verkaufsmotivation nicht riesig. die Marken selber zunehmend ins Ge- bar. Was mir vermittelt wurde? Sicher die Leiden- Die traditionelle Distribution steckt in der Krise. ten? Und wann haben Sie Ihren Kindern eine beim Verneuil-Verfahren müssen die arbeitung aufgewendet werden muss: Die Übung ist auch wesentlich profitabler, Aurel Bacs will einen möglichst weiten schäft einsteigen wollen? «Diese Entwick- schaft für Produkt und Kreation. Das Wichtigste ist, Und der Graumarkt hebt ab. Was ist Ihre Meinung mit lokalen Kunden ist der Schlüssel zur Stabilität und gegeben oder werden es noch tun? fertigen Kristalle langsam abgekühlt Bis zu 20 Stunden arbeitet eine moder- solange aussergewöhnliche Stücke unter Blick auf das Universum der Auktionen lung ist sehr positiv», sagt Bacs: «Wir sind immer zu kreieren, Innovationen zu schaffen, besser dazu, und wie reagieren Sie? der beste Weg, den Graumarkt zu begrenzen. Unsere Es ist bei uns Familientradition, dass wir unsere erste und auch während der Verarbeitung ne CNC-Maschine an einem komplexen den Hammer kommen. Und da zahlt sich behalten, insbesondere auch auf das, was auf die Manufakturen angewiesen, und zu werden. Und zwar in Bezug auf Qualität, Funk- Unser Vertriebsnetz stützt sich auf Unternehmen, Strategie ist daher eine langfristige Zusammenarbeit Patek Philippe an unserem 20. Geburtstag erhalten. So immer wieder thermisch behandelt Gehäuse. Die Zeit, die für die anschlies- die neue Konfiguration des Marktes aus: sich bei der zeitgenössischen Kunst der- die Einrichtung einer professionellen tion, Präzision. Das ist gerade auch in Krisenzeiten die sich meist in Familienbesitz befinden und lokal mit unseren Partnern. Sie sollen mit einem star- erhielt ich an meinem 20. Geburtstag eine Nautilus, Ref. werden, damit sie nicht durch inne- sende Politur draufgeht, ist dabei noch Eine numerisch stark wachsende Kund- zeit tut. Und überdies sei es entscheidend, Nachbetreuung ist sehr beruhigend für das Wichtigste. Wir konnten uns immer auf unsere verankert sind. Es sind langjährige Einzelhändler mit ken Produktangebot unterstützt werden, was ihnen 3711/1 in Stahl und Gelbgold. Für meine Kinder werde re Spannung zerspringen. Der grösste gar nicht eingerechnet. | TD schaft steht einer Reihe von gesuchten auch die aktuelle Uhrmacherei im Fokus uns und die Sammler.» | Kunden und unsere Partner verlassen, weil wir einer treuen lokalen Kundschaft. Die Zusammenarbeit wiederum die Zusammenarbeit mit den besten lokalen ich die Tradition ganz einfach beibehalten. | WATCH AROUND | GAZETTE N°26 | MÄRZ 2018 | 8 WATCH AROUND | GAZETTE N°26 | MÄRZ 2018 | 9

ERFOLGSGESCHICHTE NOUVELLE VAGUE TECHNOLOGIE Ein Schock- 100 Jahre alt und fit wie nie zuvor Trotzer als Schottische Schädel Bestseller MIDO. Innerhalb der Swatch Group liegt Mido irgendwo zwischen Tissot und Longines. Wie die anderen Brands der Bieler Gruppe zeichnet CASIO G-SHOCK. Über 100 sich die Marke seit langem durch Beständigkeit und im Vergleich mit Millionen Mal gebaut: Die dem Branchenschnitt überlegene Leistungen aus. Franz Linder, seit robusteste Uhr der Welt wird 23 Jahren Präsident von Mido, erwartet für 2018 ein neues Rekordjahr. 35. Ihre Erfolgsgeschichte hat Er erklärt, warum. ganz pragmatische Gründe.

ido stünde nicht welche die Marke bis heute prägt: Dank Asien? Stephan Gubler da, wo die Mar- Zuverlässigkeit, Robustheit, Funk- Es ist klar, dass der grosse Schritt in ke heute steht, tionalität, zeitloses Design und at- Asien stattgefunden hat. Aber wir Im August 2017 wurde die hundertmillionste wäre sie nicht traktiver Preis. Wir waren die erste verzeichnen auch eine gute Ent- G-Shock von Casio ausgeliefert. Damit gehört sie seinerzeit in die Marke, die ein Automatikwerk mit wicklung in Europa, und hier liegt hinter Spitzenreiterin Swatch zu den meistver- MSwatch Group eingegliedert und Stosssicherung, Antimagnetismus noch heute das grösste Potenzial. kauften Armbanduhren der Welt. an Tissot, das Gruppen-Flagg- und absoluter Wasserdichtigkeit Europa ist Ihre Priorität? Was hat dem klobigen Japaner zu diesem Er- schiff der oberen Einsteigerklas- kombinierte dank des berühmten Es gibt noch viel zu tun, um auf folg verholfen? Ganz einfach: Bevor die erste se, angelehnt worden. Mido se- Korkens auf der Aufzugswelle, das Niveau zu kommen, das wir in G-Shock 1983 auf den Markt kam, hatte jeder gelt nämlich im Marktsegment der erst kürzlich durch Kunststoff Asien oder Lateinamerika erreicht freie Fall einer Uhr deren Todesurteil bedeutet. der Uhren im Preis zwischen 700 ersetzt wurde. Der zweite wichtige haben. Wir sind zum Beispiel in der Genau so geschah es auch mit Kikuo Ibes Zeit- und 2000 Franken, der auf vielen Moment war die Jahrtausendwen- Schweiz, in Deutschland und Italien messer, den er von seinem Vater geschenkt be- Ebenen als höchst anspruchs- de, als wir uns entschieden, uns gut etabliert, aber wir sind noch kommen hatte. Die Uhr zersprang am Boden in voll gilt: Back Office, Produkti- auf die automatische Uhr und die nicht in Grossbritannien. In Europa mehrere Stücke. «Aus diesem Grund wollte ich on, Logistik – es geht hier um erwähnten Werte zu konzentrieren. gibt es den grössten Marktanteil zu eine robuste Uhr kreieren, die praktisch unzer- ausgesprochen grosse Mengen. Die Automatikuhr macht heute 90 gewinnen. störbar ist», sagte der Ingenieur später. Alle Bemühungen indes wären Prozent unserer Produktion aus, Wie messen Sie den Marktan- Zu dieser Zeit lief der Trend der Uhrenbranche fruchtlos, hätte man dazu nicht wir gehören punkto Stückzahlen teil? in die entgegengesetzte Richtung, nämlich mög- auch die passende Strategie. Und zu den grössten Herstellern von Durch die Exportzahlen. Und hier lichst filigrane und dünne Uhren herzustellen. bei Mido geht es hier beständig Automatikuhren in der Schweiz. wachsen wir ständig. Dies ist sogar Als Angestellter des Casio-Entwicklungsteams um die Eckwerte die schon in Was Sie von anderen Marken die Zahl, welche die positive Mar- entwarf Ibe seine ersten robusten Prototypen den 1930er Jahren galten. Zuver- unterscheidet, ist die Preispositi- kenentwicklung im langfristigen im Geheimen und warf sie zum Testen aus dem lässigkeit, Funktionalität, Zeitlo- onierung. Vergleich am besten aufzeigt. Badezimmer seines Büros im zweiten Stock. «Ein sigkeit. Plus ein paar Feinheiten, Mehr als nur der Preis, wir werden Wie steht es mit dem Vertrieb: kleines Mädchen, welches im Park mit einem die Franz Linder beigefügt hat. für das Preis-Leistungs-Verhältnis Es ist schon eine Weile her, dass Gummiball spielte, inspirierte mich zum end- Das Ergebnis: Gewinn an Markt- bei viel uhrmacherischem Inhalt Sie 2700 Verkaufsstellen erreicht gültigen Entwurf», sagt der Japaner. Nach mehr anteilen seit Jahrzehnten. Zum geschätzt. Wir waren die Ersten haben. Wollen Sie diesen Ver- als 200 Prototypen war schliesslich eine Gehäu- aktuellen 100-Jahr-Jubiläum in unserem Preissegment, die kaufskanal noch verstärken? se-Hohlstruktur fertig, die das Innenleben an erwartet der Chef gar einen his- Siliziumtechnologie einführten. Bei Unsere Priorität ist die Steigerung kritischen Stellen schützte. Zudem wurde das torischen Rekord. den Zertifizierungen der Contrôle der Produktivität. Unser Ziel ist es, gesamte Gehäuse mit Urethan ummantelt. Officiel Suisse des Chrononomètres eine der Schlüsselmarken in den LASTWAGEN ÜBERLEBT WATCH AROUND: Die Basler (COSC) rangierten wir lange Zeit Märkten zu sein, in denen die Mar- Uhrenmesse schreibt seit einiger auf Platz vier oder fünf mit rund ke präsent ist. Und zwar in unserer Daraus entstand das Modell DW-5000C, das Zeit mitunter negative Schlag- 50’000 Stück – und das bei Uhren Preisspanne. 1983 auf den Markt kam und als erste Uhr Stürze zeilen. Welche Bedeutung hat zu einem Endpreis von rund 1000 In der Schweiz gibt es nicht LEITMOTIV MEMENTO MORI. Fiona Krüger hat einen künstlerischen Zugang zur Uhrmacherei. Präzision allein ist nicht ihr Ding. Uhren, meint sie, müssen eine Aussage haben. aus zehn Metern Höhe und Tauchgänge bis 100 der Anlass für Mido? Franken pro Stück. viele Mitbewerber in Ihrem Meter Wassertiefe überlebte. Der Name G-Shock FRANZ LINDER: bleibt ein Die COSC veröffentlicht ihre Preissegment zwischen 700 und FRANZ LINDER, MIDO-PRÄSIDENT: «Opportunismus ist nicht unsere Spezialität.». FIONA KRÜGER. Sie ist Schottin, Künstlerin, Designerin. Und sie kam zur Uhrmacherei, weil sie ist in Anlehnung an das Entwicklungskonzept Highlight. Es ist der Ort, wo wir un- Zahlen nicht mehr. Lassen Sie 2000 Franken. Wer sind Ihre einer Uhr entstanden, die einem starken Stoss sere Kollektionen unseren Partnern dort weiter Uhren zertifizieren? Konkurrenten? Apple? alle zwei Jahre ein neues Produkt, Schwer abzuschätzen, aber wach- Wann werden Sie es genauer eigentlich Lehrerin werden wollte. Ihr Ding: Memento mori; Totenkopfuhren haben sie berühmt unter Einfluss der Gravitation (freier Fall) stand- präsentieren, der Ort, wo wir den Ja. Seit dem Auftreten von Silizium Konkurrenz ist immer eine Frage während unsere Uhren ein Leben send. In einigen Ländern kann wissen? gemacht. Doch jetzt schlägt sie ein ganz neues Kapitel auf. halten kann. Selbst der Erfinder war erstaunt, als Puls des Marktes spüren und eine mehr und mehr. der Definition. Was Apple angeht: lang halten. dieser Anteil bei mehr als zehn Wir müssen auf die Sellout-Zah- er mit einem Lastwagen über die Uhr fuhr – sie erste Vorstellung von der bevor- Wie viele Uhren produzieren Das ist kein Konkurrent, wenn ich Ist E-Commerce ein heisses Prozent liegen, in anderen bei viel len, die tatsächlichen Verkäufe, Stéphane Gachet ellen Kalibern ausgestattet. Im Juni wird der Vorhang noch ein guter Grund für eine neue Uhr sein könnte. funktionierte danach tadellos. stehenden Entwicklung erhalten. Sie? mir unsere Verkäufe anschaue. Thema für Mido? weniger. Ende Februar warten. Ein erster über der neuen Uhr gelüftet. Es war der Mensch, die Zeit und der Tod. Neben dem Militär wurde auch die NASA auf Logischerweise produzieren wir in Sagen wir mal so: mehrere hun- Selbst wenn wir den gleichen Kun- Wir sind bereits auf digitalen Ka- Wie beurteilen Sie 2018? Indikator ist das chinesische Muss man aus dem Jurabogen oder aus einer Dynas- Auf Dauer plant die Designerin, ihre Kollektion auf Der Schädel sei dazu eine Art Quintessenz – all­ die G-Shocks aufmerksam und zertifizierte die- unserem Preissegment nicht auf derttausend Stück. denstamm bedienen, Menschen im nälen präsent, direkt oder über den Für eine Prognose ist es jetzt noch Neujahr, erst dann werden wir tie von Uhrmachern stammen, um in die Uhrmacher- drei bis fünf Produktfamilien zu erweitern. Sie und gegenwärtig. Von Mary Stuart, Königin von Schottland, se für Weltraumflüge. «Am Anfang interessier- Bestellung, fast 90 Prozent unserer Mit welcher Entwicklung? Alter zwischen 25 und 50 Jahren. Einzelhandel. Die Frage stellt sich etwas früh. Aber wenn ich auf das einen verlässlichen Hinweis auf kunst einzusteigen? Nein, muss man nicht. Fiona Krü- ihr Ehemann, ein Unternehmer in verschiedenen die eine Memento-mori-Uhr besass, bis zur Folklore in ten sich nur Polizisten und Bauarbeiter für die Produktion werden über Filialen Seit dem ich da bin, hat der Umsatz Eine Apple Watch und eine Mido zu gar nicht mehr: Der Kanal existiert, sehr gute letzte Quartal 2017 und den Trend haben. ger, eine schottische Künstlerin um die dreissig, ist der Mexiko, wo Fiona ihre erste Jugend verbrachte. Und Uhr», erinnert sich Ibe. Als in den 1990er Jahren der Swatch Group abgesetzt. Wir um den Faktor 14 bis 15 zugenom- besitzen, ist nicht inkompatibel. Auf er muss genutzt werden. die ersten beiden Monate des Jahres lebende Beweis dafür. Sie hatte sich in Edinburgh zur so wurde das Motiv langsam entwickelt, Schicht für die Skateboard-Welle aus den USA nach Japan sind an 2700 Verkaufsstellen in der men, was der Entwicklung des der anderen Seite machen sie mehr Und wie gross ist der Anteil am schaue, können wir ein Rekordjahr Bildhauerin ausbilden lassen und dann in Südafrika «Ich schätze Präzision, aber Schicht, Farben wurden gesucht, Materialien gewählt. überschwappte, begannen Teenager, zu ihren Welt präsent – nur eine Minderheit Volumens entspricht. Business als wir: Sie verkaufen Verkauf? erwarten. Interview: Christian Kaufmann eine Kunstgalerie betrieben. Da sie Lehrerin werden das bringt mich nicht Die Uhrmacherei als solche fasziniert sie nicht, abge- «Baggy»-Kleidern G-Shocks zu tragen. Dies vor kommt nach Basel, um zu sehen, wollte, verschlug es sie in das Watch Valley. Und so be- sehen von deren grafischem Potenzial: «Ich schätze allem deshalb, weil die Uhr missglückte Tricks was es Neues gibt. gann ein neuer Weg, der von allerlei Granden der Uhr- wirklich zum Träumen.» Präzision, aber das bringt mich nicht zum Träumen.» mit dem Rollbrett problemlos überlebte. Heute Und wie geht es Mido? macherei befruchtet wurde: Peter Speake-Marin, Kari Audemars Piguet wollte das Projekt nicht realisieren, ist die fast unzerstörbare Uhr gefragter denn je. Das Jahr 2018 ist etwas Besonderes Voutilainen, Jean-Marc Wiederrecht und seine Söhne, doch Fiona machte daraus ihre Abschlussarbeit. Ent- Gerade wegen ihres klobigen Designs wird sie für uns, denn wir feiern unseren Wenn eine Uhr das Attribut Ikone verdient, dann die: Anita Porchet, Laurent Picciotto, Greg Simonian usw. Branchen, liessen sich vor ein paar Jahren im Elsass scheidend war ein Treffen mit dem Uhrmacher Peter auch gerne von Trendsportlern, Rap-Stars und 100. Geburtstag. Generell geht es Die Namen sagen Ihnen nichts? Sagen wir so: Es sind nieder: «Nicht zu nah, nicht zu weit weg vom Serail Speake-Marin, der ihren Prototyp baute. Die Jury der Topmodels getragen. der Marke sehr gut. ein paar der einflussreichsten Persönlichkeiten in ih- der Uhrmacher», sagt sie. Die Finanzierung beschränkt Schule traf sich im Juni 2011 zur Begutachtung. Und Heute setzt Casio auch auf Hightech: Die se- Sind Sie immer noch so stark Mido Commander – mit unverändertem Design seit 1959 rem Spezialgebiet – Uhrmacher, Handwerker, Händler. sich auf das Wesentliche: «Wir müssen verkaufen, sehr schnell hing die Uhr in sozialen Netzwerken. Ein kundengenaue Zeit wird via Funk von Atomuh- in Mexiko, das lange Ihr erster Fiona Krügers Leitmotiv: «Ich will Uhren machen, um ­kreieren zu können.» Es gibt von ihr Uhren auf Jahr später hatte sie fast 200 E-Mails von potenziellen ren übermittelt, den Strom beziehen sie über So- Markt war? Müsste man Mido in einem Wort definieren, würde man SPEZIAL-EDITIONEN die etwas sagen!» Paradoxerweise gab sie ihren Bestellung oder limitierte Serien (jeweils nicht mehr Kunden erhalten. Es brauchte indes ein weiteres Jahr, larzellen. Letztere sorgen auch im 35. Jubiläums- Wir sind immer noch die führende wohl Konsistenz sagen. Alles scheint hier für die Ewigkeit DATODAY & ­Szeneneinstand mit einem von Natur aus stummen als zwanzig Stück); bis heute wurden gesamthaft an jahr für eine weitere G-Shock-Weltpremiere: Als Schweizer Marke in Mexiko. Aber gemacht. Markenchef Franz Linder kam 1995 zu Mido und BIG DATE Totenschädel. Dieses Symbol, dem klassischen Me- die hundert Uhren abgesetzt. Die Produktion ist an erste Armbanduhr mit GPS-Navigation lässt unsere erste Filiale ist heute Asien, hat seither seinen Ansatz nicht geändert. «Deshalb war ich in Rechts die Hommage: mento mori entlehnt, hat der Designerin inzwischen ­Dritte vergeben, inklusive After-Sales-Service. Und die «Uhrmacherei ist eine komplexe sich die Betriebszeit der Rangeman GPR-B1000 ein Ergebnis von fast 20 Jahren der Lage, eine konsistente Strategie zu etablieren und Mido Sixties-Zifferblatt, Distribution beruht auf einer Handvoll spezialisierter dank Sonnenenergie auch unterwegs und ohne Aufbau. In China sind wir heute in dorthin zu führen, wo die Marke es verdient zu sein.» Monocoque-Gehäuse, Einzelhändler auf der ganzen Welt plus, mit einem Ausdrucksweise: Die Uhr muss Steckdose verlängern. | Milaneseband. Nichts eine Bedeutung haben.» 830 Verkaufsstellen in 270 Städten Die Schlüsselentscheidung fiel in den frühen 2000er Jah- «Ich kam schnell zum Anteil von rund zehn Prozent, etwas Direktvertrieb. präsent! Wir sind auch sehr ren mit dem Fokus auf die automatische Uhr. Hinzu kam die wurde verändert. Ein grosser Wunsch ist die Nähe zum Kunden: «Für aktiv in den restlichen Ländern Rückkehr zu den wesentlichen Werten wie Robustheit, Zu- Links die Evolution: Schluss, dass die Welt keine uns ist es wichtig, den Endkunden zu kennen.» Das Asiens, vor allem in Thailand und verlässigkeit, Funktionalität, einer gewissen Idee von Inno- Die Commander des neuen Uhren braucht.» Totenkopfmotiv interessiere entgegen der landläufi- um Partner zu finden und mit der Produktion von Indonesien. vation sowie einer stabilen Preispositionierung. 21. Jahrhunderts. Mit gen Meinung nicht nur einen ausgesuchten Club von zweimal zwölf Stück zu starten. Mit anderen Worten: Sie sind In derselben Zeit konzentrierte sich Mido auf ihr wahres aktuellem Gehäuse ­Rockern, Musikern und Roadies, die Bandbreite sei Und dann ging es los: eine Vorbestellung aus Mexiko, und dem ersten nicht von Antikorruptionsgeset- Markenimage: zeitloses Design. Das demonstriert die Marke Grossdatum in dieser einen schönen Ruf eingetragen. Ihre Totenkopfuhren viel grösser als das: «Professoren, Unternehmer, Män- ein Auftrag aus China. Es folgte die Baselworld 2014, zen oder Steuern auf Luxusgü- mit einer Anlehnung an die Welt der Architektur. Sichtbares Preiskategorie. sind in verschiedenen Versionen, Grössen, Farben und ner, Frauen, sogar ein Achtzigjähriger», sagt sie. wo sie den Händler Laurent Picciotto traf und bei Chro- tern betroffen? Ergebnis war die Einführung der Linie «All Dial», inspiriert Dekorationen erhältlich. Die berufliche Wende für Fiona Krüger kam nach ei- nopassion aufgenommen wurde, eine Art Ritterschlag. Das ist so. Wir haben immer gute vom Kolosseum in Rom. Dazu gab es limitierte Serien, die Doch jetzt kommt der Wendepunkt. Im Frühling nem Doppelbesuch erstens der Manufaktur Audemars Dann kamen die Vereinigten Staaten mit Westime und Ergebnisse erzielt. mit berühmten Gebäuden wie dem Londoner Big Ben und 2018 verlässt Fiona Krüger erstmals den Bereich, der Piguet, zweitens des Patek-Philippe-Museums. Ein Provident sowie Mexiko. 20 Jahre Aufbau in Asien: dem New Yorker Guggenheim Museum verbunden sind. schon 1959, mit einem Monocoque-Gehäuse ohne Bandan- novation: dem ersten Grossdatum in diesem Preissegment. sie bekannt gemacht hat. Noch will sie nichts verraten. echter Schock, sagt sie. «Ich glaubte es nicht! Ich fand Ende 2015. Neue Begegnung, neue Uhr: Ein filigra- Gab es einen entscheidenden Das Hauptziel ist es, die Werte der Marke zu visualisieren stösse und einem Plexiglas über dem Zifferblatt. Ein Saphir- Der Geniestreich von Mido ist es, nicht dogmatisch zu sein Bis auf so viel: Sie wird wieder die Verbindung zwi- heraus, dass es möglich ist, auf einem aussergewöhn- ner, schön guillochierter Schädel entsteht mit Uhr- Moment? und sie in Produkten zu verkörpern. Franz Linder macht kein glas kommt nicht in Frage, man könne sonst das Gehäuse und die eigenen Märkte gut zu kennen. Die Marke hat drei schen Zeit und Mechanik herstellen. «Für mich ist die lichen Qualitätsniveau kreativ zu sein.» Die Besuche macher Kari Voutilainen, Meister in der Branche. Der Nein. Wir arbeiten immer langfris- Hehl daraus: «Mido ist keine heisse und sexy Marke.» nicht mehr öffnen. Linder: «Die Technologie ist verbessert Bestseller in gut abgegrenzten Gebieten: Commander in La- Uhrmacherei eine komplexe Ausdrucksweise», sagt wurden von der Kantonsschule für Kunst in Lausanne nächste Schritt folgt demnächst, und auch er hat mit tig, mit einer klaren und kons- Es gibt jedoch eine Perle in der Sammlung, die man sich worden, das Design bleibt unverändert. Es ist keine Vinta- teinamerika, Multifort in Europa, Baroncelli in Asien. Und sie. «Die Uhr muss eine Bedeutung haben.» organisiert, wo Fiona Krüger den Master für Luxuspro- einem Treffen zu tun, diesmal mit den Brüdern Nicolas tanten Positionierung. In Tat und unbedingt genauer anschauen sollte: die Commander. Lin- ge-Uhr und keine Neuauflage, es ist das Original!» wann kommt die Smartwatch? Franz Linder antwortet mit Als Teaser sei darauf hingewiesen, dass sie zum ers- dukte machte. Sie hatte die Aufgabe erhalten, eine Uhr und Laurent Wiederrecht. Sie öffneten Fiona Krüger die Wahrheit bleiben die 1930er Jahre der ist überzeugt: «Das ist eines der kultigsten Modelle, das Die Linie ist dennoch nicht in Stein gemeisselt, die Kollek- einer Gegenfrage: «Ist diese Technologie kompatibel mit ten Mal auf ein eigenes Werk zurückgreifen wird, ge- für Audemars Piguet zu gestalten: «Ich kam schnell Pforte zu Agenhor und bauen ihr ihr erstes eigenes Werk. das wohl wichtigste Jahrzehnt ich kenne. Es sollte ein Muss für jeden Hipster sein!» Warum? tion wächst. Der Beweis in diesem Jahr, zum 100-Jahr-Ju- Markenwerten?» Und sagt: «Opportunismus ist nicht unsere baut vom Unternehmen Agenhor (siehe Seite 4). Bis- zum Schluss, dass die Welt keine neue Uhr mehr Wir werden es – auch an dieser Stelle – in ein paar mit der Lancierung der Multifort, Einfach weil das Modell immer noch so hergestellt wird wie biläum, ist die Commander Big Date mit einer weiteren In- Spezialität.» | her waren die Uhren von Fiona Krüger mit industri- braucht.» Also suchte sie nach einem Thema, das den- Monaten entdecken. | JUBILARIN. Die G-Shock hat ihre Ur-Anmutung beibehalten. WATCH AROUND | GAZETTE N°26 | MÄRZ 2018 | 10 WATCH AROUND | GAZETTE N°26 | MÄRZ 2018 | 11

HYBRID-UHR BULGARI Heja Halda! Eine Uhr für die Schnellen «Wir senken keine Preise. Wir glauben

HALDA. Der Schwede sich mit einem Klick das Gehäuse mit der digitalen Innerei aus der nicht, dass das etwas bringt» Mikael Sandström Halterung am Armband entfernen umgarnt mit seinen und eine Uhr mit echten Zahn- Zeitmessern vorab rädern einsetzen. Das Stück mit INTERVIEW MIT CEO JEAN-CHRISTOPHE BABIN dem Kaliber 685 von Zenith macht Uhrenfreunde mit auch zum Anzug eine gute Falle. Benzin im Blut. Und Beim digitalen Modul ist das gan- ze Arsenal von Funktionen vor- Seit 2013 führt Jean-Christophe Babin Bulgari, und seither geht es mit der Marke aufwärts. Auch für 2018 kombiniert Mechanik handen, welche die Technologie mit Elektronik. heute hergibt: Alarm, zweite Zeit- erwartet der CEO ein neues Rekordjahr, mit Wachstumszahlen deutlich über dem Schnitt der Branche. Sein zone, Timer etc. – aber auch ein Be- Pierre-André Schmitt schleunigungsmesser, der G-Kräf- Erfolgsrezept: Junge Produkte statt Vintage-Editionen. Und Positionierung im preislichen Spitzensegment. te in den Kurven messen kann, Diese Uhr weiss alles – jedenfalls oder ein Formel-1-Countdown wenn es um Asphaltpisten für nach offiziellen Spezifikationen. schnelle Piloten geht: Die Daten Und man kann eigene Strecken von 150 Rennstrecken dieser Welt abfahren und einprogrammieren. ulgari, punkto Uhren eine Marke mit schnittspreis bewegt sich so um die 8000 Franken. Wir sind fein säuberlich in die Halda Dass Mikael Sandström auch mal italienischer Seele und Schweizer Me- senken keine Preise – wir glauben schlicht nicht daran, Race Watch einprogrammiert. neben einem Mann in Astronau- chanik, ist kerngesund. Und das hat dass das etwas bringt. Sie werden bei Bedarf abgerufen tenmontur fotografiert wurde, ist vor allem damit zu tun, dass sich der Welches Wachstum peilen Sie an? und während der Fahrt in Sekun- übrigens kein Zufall. Vor der Race CEO gegen die herrschenden Trends Bei den Uhren wollen wir dieses Jahr zehn Prozent zu- denbruchteilen in nützliche In- Watch gab es nämlich eine Space Bstemmt. Doch welche Rolle spielt das Design? legen, das Doppelte dessen, was für die Gesamtbranche formationen für den Gentleman Watch, nach den Wünschen von Warum verlässt Bulgari das Einsteigersegment. prognostiziert wird. Und beim Schmuck wollen wir das Driver oder die rasante Lady um- Astronaut Christer Fuglesang Und was sind die Besteller der Marke? Wir haben Zwei- bis Dreifache des Marktführers erreichen. Wenn gemünzt. weltraumtauglich gebaut. Die nachgefragt. also der Marktführer 5 Prozent macht, wollen wir 10 Steht also ein Pilot zum Beispiel Feuertaufe gabs im August 2009 bis 15 Prozent wachsen. auf dem Nürburgring, erkennt die in einer «Discovery» während der WATCH AROUND: Herr Babin, wie war das Jahr Was ist Ihre Haltung bezüglich E-Commerce? Uhr dank militärisch exaktem GPS NASA-STS-128-Mission. 2017 für Bulgari? Wir haben damit in England begonnen und werden das auf den Zentimeter genau, wann MIKAEL SANDSTRÖM. Uhren voller Elektronik für die Rennstrecke. Und mit Zenith- oder Svend-Andersen-Werk für Freude am Handgelenk. Das Konzept ist weitgehend JEAN-CHRISTOPHE BABIN: Bulgari hat erneut einen übrige Europa in den kommenden Monaten in Angriff das Auto beim Start die Ziellinie identisch mit dem späteren Renn- Rekord erlebt und das beste Jahr in der Geschichte nehmen. Auch China startet derzeit. Aber mit einer überquert. Automatisch setzt sich liche Informationen. Blinkt zum discher Ingenieur. Mikael Sand- dische Armbanduhr bauen.» Als Cabs eingebaut wurden, es folgten modell: Ein elektronisches Modul hinter sich. Website allein kommen Sie nicht weit. Logistik und dann der Chronograph in Gang Beispiel ein kleines rotes Licht ström ist ein Mann, der Zahnräder, Markennamen wollte er sich Hal- Schreibmaschinen und Getriebe arbeitet in der Raumkapsel, eine In welchem Sinn? Service sind die wahre Knacknuss. Gerade als Juwelier – kein Drücker muss betätigt auf, hat er eine Runde leicht unter Stahl und echte Mechanik liebt – da sichern, so heisst die erste Uh- für die Autoindustrie. mechanische Uhr sorgt danach Im Sinn von Wachstum, Gewinn und Cash. Und zwar muss man das sehr gut machen. werden. Ein Modul, so gross wie seiner Bestzeit befahren. Leuchtet in allen Formen und Grössen. Sein renfabrik Nordeuropas, die 1887 Und jetzt Uhren. Das Besondere für Freude am Handgelenk. Dafür in allen Bereichen: Schmuck, Accessoires, Hotels und Und das Potenzial? ein Eishockey-Puck, das an der länger ein grünes Segment, hat erstes Geld nach dem Studium im schwedischen Svängsta ge- dabei: Schon 2009 kam Halda mit bürgt auch hier bestes mechani- Uhren. Ich denke, wenn wir in ein paar Jahren fünf Prozent Windschutzscheibe haftet, hält er seinen eigenen Rundenrekord verdiente er mit dem Renovieren gründet worden war. 1918 musste Hybriduhren auf den Markt – Di- sches Know-how: In der Uhr ti- Das beste Jahr im Uhrenbereich, in dem viele der Verkäufe im E-Commerce abwickeln, ist das schon erstens Verbindung zur Uhr und deutlich gebrochen. alter Autos, als Lehrstück machte die Produktion eingestellt werden. gitaltechnologie kombiniert mit cken Old-Stock-Kaliber H1920-SA darbten – wie haben Sie das erreicht? viel. Wir sind in einer Kategorie tätig, wo sich die zu GPS-Satelliten. Zweitens aber Heja Halda!, ist man in Anleh- er einen maroden Ford «A» Sedan Zuvor hatte man indes erfolgreich Mechanik. von Svend Andersen. Wir haben bei den Uhren unsere drei Säulen Serpenti, Kunden zwar gerne im Internet durch unser Angebot erhält der Fahrer über die schwar- nung an einen alten Volvo-Werbe- Tudor von 1930 flott. «Doch ich in neue Sparten diversifiziert. Ab Hat der Gentleman Driver seine Motto: Hightech und schöne Me- Octo und Lucea. Im Unterschied zum Angebot fast aller klicken, am Ende aber ein Produkt in der Boutique ze Hightech-Scheibe, die er im Au- spot auszurufen versucht; hinter hatte einen Traum», erzählt er, «ich 1902 baute man Taxameter, die Rennen abgeschlossen, es kann chanik müssen kein Widerspruch Mitbewerbermarken sind das ausnahmslos sehr junge sehen und berühren wollen. genwinkel behalten kann, nütz- der Uhr steckt nämlich ein schwe- wollte unbedingt die erste schwe- unter anderem in alle London auch ein Rallye gewesen sein, lässt sein. | Säulen: Serpenti wurde 2010 geboren mit dem Modell Apropos sehen: Leben wir in einer Zeit, in der das Tubogas, Octo im Jahr 2012, Lucea im Jahr 2014. Wir Uhrendesign wichtiger wird als die Technik? hatten bei Bulgari also das Glück, in den Jahren der Ab- Wenn ich unsere grössten Erfolge betrachte, die Octo kühlung für die Uhrenbranche mit jungen Produkten Finissimo, dann geht es in der Tat zuerst um Design. am Markt zu sein. Und genau deshalb – davon bin Bevor man sich um den Motor einer Uhr kümmert, UNDER THE HIGH PATRONAGE OF HIS SERENE HIGHNESS PRINCE ALBERT II OF MONACO ich überzeugt – sind wir besser als viele andere durch muss der Look überzeugen. Wenn man dann dem De- diese Jahre gekommen. sign einen ausserordentlichen Motor hinzufügt, ist es Konkret? «Wir hatten bei Bulgari das Glück, in den Jahren der ein bisschen wie bei einem Ferrari. Das Auto ist schön, Wir liegen heute deutlich über den guten Jahren 2012 Abkühlung für die Uhrenbranche mit jungen Produkten am und es hat überdies einen coolen V12-Motor unter der und 2013. Das können nur ganz wenige Marken sagen. Markt zu sein. Und genau deshalb sind wir besser als viele Haube. Aber Sie verkaufen nicht den V12-Motor. Und für mich ist klar, dass das mit der jugendlichen Und Sie verkaufen keine Uhrwerke? Frische und dem Design unserer Produkte zu tun hat. andere durch diese Jahre gekommen.» Die Technik steht bei uns im Dienst des Designs. Für die Octo, Serpenti und Lucea haben Charakter, alle mit Jean-Christophe Babin, CEO von Bulgari Finissimo wollten wir eine elegante und zeitgemässe dem Schuss römischer DNA, die zu Bulgari gehört. Das männliche Uhr. Dafür brauchte es ein schönes extrafla- hat nach wie vor Eroberungspotenzial. ches Werk. Aber es war nicht so, dass wir entschieden, Alle machen auf Vintage. Warum Sie nicht? ein extraflaches Werk zu bauen, und dann eine Uhr Wir träumen lieber von der Zukunft. Bulgari war Klar. Unser Fokus ist bei den Parfums schon seit 1000 bis 4000 Franken ein sehr schwaches Wachstum darum herum entwarfen. immer eine innovative Pioniermarke, auch wenn wir zwei Jahren auf Goldea. Und Goldea, der Name sagt verzeichnet. Darunter lief es noch harziger. Ich verstehe Gibt es bei Bulgari einen Chefdesigner, der über durchaus ältere Kollektionen pflegen können. Aber es ja schon, hat eine direkte Verbindung zu Gold und nicht, mit welcher Dialektik man permanent gegen allen Produktesparten steht? wir zögern nicht, ab und zu mit einer ganz neuen zur Juwelierkunst. Um das Flacon windet sich eine solche Fakten ankämpfen kann. Nein. Wir haben für jeden Bereich einen Chefdesigner, Kollektion zu kommen. Die Vergangenheit dient uns als Schlange, da muss die Verbindung zu Serpenti kaum Sie tun das Gegenteil. also für Uhren, Schmuck, Accessoires etc. Es liegt dann Inspiration für die Zukunft. weiter ausgeführt werden. Auch bei Le Gemme, unserer Wir werden bei den Linien Lucea und Serpenti genau aus an mir, dafür zu sorgen, dass alles zusammenpasst. Genau das sagen nun aber alle. Parfumfamilie im Spitzensegment, ist der Bezug zu diesem Grund die Goldversionen verstärken. Serpenti gibt Erinnern Sie sich an Ihre erste Uhr? Klar. Aber wir machen keine Vintage-Modelle oder Edelsteinen schon vom Namen her klar. Generell geht es in Stahl für 4800 Franken – wir haben einige verkauft, Ja. Es war eine mechanische Timex mit einem Stahl- Reeditonen. die Entwicklung hier bei uns stark Richtung Haute Par- aber das blieb bescheiden. Wohingegen die Goldversion für band, ich besitze sie heute noch. Meine Mutter hatte Also keine Hommage an Ikonen der Marke? fumerie. In diesem Bereich findet der grosse kreative 10’000 Franken sehr guten Anklang fand. sie mir am Flughafen in Orly gekauft. Ich war 16 und Wir haben 2015 das 40-Jahr-Jubiläum der Bulgari olfaktorische Effort statt. Mit anderen Worten: Sie verlassen das Einsteiger- flog eben mit dem Rucksack nach Griechenland. Meine Bulgari gefeiert. Aber wir kamen nicht mit einer Und hier sind auch die Preise am höchsten. Bei den segment? Mutter hatte eine Heidenangst davor, dass ich ohne historisierenden Vintage-Hommage, sondern legten Uhren beobachten wir den umgekehrten Trend: Wir haben in Genf vor allem Uhren im Bereich 10’000 Uhr den Retourflug verpassen würde und nicht mehr im Gegenteil eine spezielle Finissimo auf. Also ein sehr Viele Marken positionieren ihre Produkte preislich bis 12’000 Euro präsentiert. Und wir werden in der Tat zurückkäme. Meine erste richtige Uhr war eine Heuer modernes Produkt. tiefer. Sie nicht. Warum? unser Einsteigersegment verkleinern – punkto Referen- Carrera, die ich mir in Düsseldorf kaufte. Ich hatte Wie sehen Sie das Jahr 2018? Ich bin überzeugt, dass das nicht der richtige Weg ist. zen und Volumen. einen hübschen Bonus erhalten und wollte mir eine Die Welt erscheint mir in ihrer Gesamtheit sehr ähn- Wenn Sie sich die Schweizer Uhren-Exportzahlen von Das funktioniert? Freude machen. Ich wusste damals nicht, dass ich zwei lich zu 2017. Wenn wir also 2017 sehr gut gearbeitet 2017 anschauen, sehen Sie, dass das Preissegment Was waren unsere drei Bestseller im Jahr 2017? Octo Jahre später für TAG Heuer arbeiten würde. haben, sehe ich nicht ein, warum wir 2018 nicht auch über 20’000 Franken die dynamischste Preisregion Finissimo in der Titanversion für 13’000 Franken, überdurchschnittlich performen sollten – besser als die war – gefolgt vom Segment 5000 bis 20’000 Franken. Serpenti Tubogas in Stahl und Gold für 11’000, Lucea direkten Konkurrenten. Ich bin vernünftig optimistisch, Umgekehrt wurde bei Uhren mit einem Preisschild von in Stahl und Gold für 10’000 Franken. Unser Durch- Interview Pierre-André Schmitt zumal wir sehr starke Produkte in der Pipeline haben. Zum Beispiel eine Haute-Joaillerie- und eine neue DIFFÉRENTIEL D’ÉGALITÉ BY GREUBEL FORSEY Joaillerie-Kollektion. Und im Uhrenbereich? Wir haben zum 100-Jahr-Jubiläum der Uhrmacherei BESTSELLER bei Bulgari mit der Diva Finissima Minute Repeater DREI JUNGE SÄULEN DER MARKE die dünnste je gebaute feminine Minutenrepetition präsentiert, eine Fusion von italienischem Genius im Von links nach rechts gemäss ihrem LUXURY SHOW Geburtsjahr geordnet: Drei Bestseller- Schmuckdesign und schweizerischer Exzellenz in kom- THE 15 TH ANNIVERSARY EDITION Linien, die Bulgari-CEO Jean-Christophe plizierter Uhrmacherei. In Basel setzen wir den Akzent Babin Traumergebnisse beschert haben. auf Lucea. Lucea wurde vor vier Jahren präsentiert, wir Serpenti (2010 lanciert), Octo (2012) GRIMALDI FORUM - 19•22 APRIL 2018 SUPERBOATS • • SUPERCARS TICKETS ON SALE TOPMARQUESMONACO.COM werden die Linie auf sehr kreative Weise neu lancie- und Lucea (2014). Der Durchschnittspreis ren. Wir haben aber auch für unsere anderen Sparten liegt bei rund 8000 Franken. Neuheiten parat, etwa beim Parfum.

GREENDRIVER Voiture avec Chauffeur Und das Parfum hat eine Verbindung zu Schmuck und Uhren? DIE ZEIT, EIN HERMÈS - OBJEKT.

Carré H Zeit, ikonisch im Quadrat.

LMH_HQ • Visual: Carre H • Magazine: WatchAround Mars (CH) • Language: German • Issue: 01/03/2018 Doc size: 280 x 424 mm • Calitho #: 02-18-127825 • AOS #: HER_01846 • TS 26/02/2018 DER UHRMACHER DIE KOLLEKTION DER CHEF

DENIS FLAGEOLLET IM INTERVIEW SÉLECTION 2018 PIERRE JACQUES UND SEINE PLÄNE

X WATCH AROUND

MANUFAKTUR Integrale Unabhängigkeit

AUTONOMIE. Die Firma De Bethune wurde von Anfang an auf die Integration aller Metiers hin entwickelt – der einzige Weg, um ungehinderte Kreativität zu garantieren. Der Beweis: 26 Kaliber, die in 15 Jahren entwickelt wurden.

DIE MANUFAKTUR EIN ORT, EINE GEISTESHALTUNG

Ste-Croix, L’Auberson. Im Herzen dieses Grenzdorfes, nur wenige Meter von Frankreich entfernt, befand sich eine Spieldosenfabrik. Hier baute Denis Flageollet eine zu 100 Prozent integrierte Manufaktur. Alles wird im Haus von Hand gemacht: Konstruktion, Bearbeitung, Dekoration – bis hin zur kleinsten Schraube. DER STERNENHIMMEL IM HERZEN DER DE-BETHUNE-KONSTELLATION AUSSTATTUNG ANNEHMLICHKEIT Denis Flageollet, Uhrmacher und Schöpfer der Marke De Bethune, macht den Himmel zu seinem Leitmotiv. So, wie es in der Geschichte der GEHT VOR Uhrmacherei schon immer gewesen sei. «Um sich in Raum und Zeit zu orientieren, braucht man den Bezug zum Himmel», begründet der Patron. Mit dem Modell DB25T (heute ergänzt um die Referenz «Milky Way») ist die Himmelskuppel bei De Bethune definitiv zum zentralen Motiv geworden. Bei De Bethune muss eine Mit einzigartigen Stücken: Sie zeigen die Sternenkonstellation eines bestimmten Ortes und eines bestimmten Zeitpunkts an, die beide vom Kunden Uhr sinnvoll und auch gewählt werden können. Die Realisierung des Titanzifferblattes ist eine Gedulds- und Präzisionsarbeit – und ein faszinierendes Werkstück. Die Sterne bequem zu tragen sein. Bei sind einer nach dem anderen fein auf das Zifferblatt genietet, die Milchstrasse (im Bild hier nicht sichtbar) ist aus Blattgold gewoben. einigen Modellen werden die Alles beginnt mit dem rohen Zifferblatt, das zuerst zum perfekten Spiegel poliert wird. Die geringste Unvollkommenheit in diesem Stadium würde sich Bandanstösse deshalb durch in den späteren Etappen zur hässlichen Narbe entwickeln. Das Zifferblatt erhält einen Schutzlack und wird zum Schneiden, Reinigen und Anlassen patentierte mobile Wiegen oder Bläuen in den Maschinenraum zurückgebracht. Dann folgen eine neue Kontrolle, eine neue Lackschicht, ein neuer Maschinen-Durchgang. ersetzt. Sie passen sich allen Diesmal geht es darum, Löcher für den Himmel zu bohren, an die hundert, die hochpräzis auszuführen sind. Hier werden ebenso viele Sterne ihren Bewegungen des Handgelenkes Platz finden, kleine Stifte aus Gold, einzeln auf der Drehbank gefertigt, eine reine Geduldsarbeit. Nach jeder Bohrung wird der Bohrer entgratet, denn an. Hier in spiegelpolierter Späne sind gefürchtet. Es reicht ein kleiner Kratzer, und die Arbeit muss von vorne beginnen. Am Ende werden die Sterne einzeln an ihren jeweiligen gebläuter Titan-Ausführung. Platz getrieben.

BLÄUEN DEKORATION SPIEGELPOLITUR FLAMMENMOND CÔTES GEÜBTES AUGE, DE BETHUNE ERFAHRENE HAND Der zweigesichtige Mond ist das Wahrzeichen des Hauses, Innovation findet sich überall: Wie lange dauert es bis zur ein Ausdruck von grosser Die Côtes De Bethune nehmen Perfektion? Die Spiegelpolitur, Komplexität. Zwei Halbmonde, die traditionelle Anmutung in den Rang der Kunst erhoben, einer aus Stahl, der andere der Côtes de Genève (Genfer ist eine der Tätigkeiten, die aus Palladium gefertigt, Streifen) auf, aber auf subtile ein geübtes Auge und eine werden zusammengebaut und Weise. Die Dekoration ist erfahrene Hand verlangen. poliert, bevor sie der Flamme symmetrisch, geht von der Diamantpaste kommt auf ausgesetzt werden. Der Stahl Mitte aus und erfordert ein Buchsbaumstäbchen, wird so mitternachtsblau, absolute Präzision. Das Auge stundenlang wird damit das Palladium bleibt farblich wird zu einem Richter, dem poliert. Dabei wird kein Fehler unverändert.. keine Abweichung entgeht. verziehen. INNOVATION UHRMACHER-MEISTER 26 Kaliber in 15 Jahren «Die Uhr ist ein Stück Kultur EINE KATEGORIE FÜR SICH. Ein Wesenszug von DAS De Bethune ist die Fähigkeit, technische Weisheiten TOURBILLON in Frage zu stellen und herauszufordern. Man am Handgelenk» versucht ständig, das vorhandene Wissen zu TITAN UND erweitern. Resultat: Ein atemberaubendes Erbe. SILIZIUM INTERVIEW MIT DENIS FLAGEOLLET Das regulierende Organ ist mehr als ein In der Uhrenindustrie hat die Entwicklung eines Erbe für ein Haus dieser Grösse. Aber das spiegelt technisches Organ, es ist bei De Bethune neuen Kalibers eine ganz besondere Bedeutung. die Herangehensweise der Marke De Bethune und sozusagen eine Marke und gehört untrennbar zur Geschichte des Hauses. Der Wendepunkt Meistens wird die Sache im grossen Massstab durch- seines Uhrmachers und Entwicklers Denis Flageollet geht auf das Jahr 2004 zurück, als für das Die Geschichte von De Bethune wurzelt in der Leidenschaft für geführt, was enorme Kosten für Entwicklung und in- wider: Jede Uhr muss in ihrem Design etwas Neues erste Tourbillon Platin und Titan (später auch dustrielle Entwicklung mit sich bringt. Die so entwi- bringen und eine Legitimität haben, sowohl ästhe- noch Silizium) als Werkstoffe verbunden das Messen der Zeit. Und in der Geschichte der Uhrmacherei. Denis ckelten Kaliber werden als Folge dann so lange und tisch als auch thematisch und technisch. Die Mission wurden. Nicht ohne tieferen Sinn: Wir haben hier die ultimative Kombination Flageollet, uhrmacherisches Gewissen der Marke, gibt Auskunft. so breit wie möglich eingesetzt. Nicht so bei De Bet- besteht darin, an den Jahrhunderten der Evolution aus Schwer- und Federgewicht, um die hune, wo das Entwickeln von Kalibern sozusagen als der Zeitmessung teilzunehmen und mit den neuen Trägheit der Unruhspirale zu optimieren und Fingerübung gilt. In 15 Jahren hat das kleine Team Mitteln seiner Zeit zu reagieren. Das drängt sich mit- das technische Maximum für den Kunden 26 Werke entwickelt und gebaut. Ein spektakuläres unter eben ein neues Werk auf. | herauszuholen.

enis Flageollet ist zwar nicht im Jura- keit zu bringen. Im Atelier lebt das Stück mit uns weiter bogen geboren, aber die uhrmacherische und entwickelt sich. Sie müssen es zähmen und weiter DE BETHUNE, KAPITEL II DKultur hat er im Blut – schon von jeher: daran arbeiten, mit CNC-Maschinen oder von Hand. Er hat sich um die Restauration alter Stücke geküm- Das erscheint uns als Prozedur ziemlich mert, und er hat bei vielen Marken im Service weit entfernt von der gegenwärtig gearbeitet, zusammen mit François-Paul Journe, vorherrschenden Arbeitsweise, bei welcher Eine Manufaktur besinnt seinem Partner bei THA (Techniques Horlogères der Prototyp vorab im Hinblick auf eine Appliquées). Sein bisher schönstes Kind heisst De industrielle Fertigung konzipiert wird. Bethune, benannt nach einem erfinderischen, pas- Handarbeit ist superwichtig! Und ich kann mich nicht sich auf ihre Grundwerte sionierten Ritter. Das passt zu Denis Flageollet: Er in die aktuelle Art und Weise einfühlen, wie heute Uh- hat sozusagen einen Fuss in der Kultur, einen Fuss ren entwickelt werden. Ich fühle mich dabei irgendwie in der Zukunft und den Kopf gut in der Gegenwart. unwohl und habe den Eindruck, dass etwas fehlt. Es MANAGEMENT. Pierre Jacques Flageollet gehört zu den wichtigen Figuren der fehlt der menschliche Touch. führte das Unternehmen schon Branche, ganz besonders in der Kategorie der unab- Ohne integrierte Fertigung und totale Autonomie hängigen Uhrenkreateure. Ein Gespräch. ist Ihre Vorgehensweise wohl kaum denkbar, oder? einmal von 2011 bis 2015. Jetzt Ich behaupte nicht, dass es nicht anders ginge. Für mich kommt er an der Spitze einer WATCH AROUND: Herr Flageollet, was selber war es aber so notwendig, und es hilft sehr. Aller- Aktionärsgruppe zurück. Mit wäre Ihre Definition von De Bethune? dings ist es nicht ungefährlich: Man muss integriert sein, einer klaren Mission: Mehr Nähe DENIS FLAGEOLLET: Der rote Faden war immer die aber flexibel bleiben. Der Hauptvorteil der integrierten zu den Kunden. globale universelle uhrmacherische Tradition, alles, Fertigung besteht darin, nicht von der Standardisierung was mit der Zeitmessung zu tun hat: Gotik, Renais- anderer abhängig zu sein. Daher sollte man sich auch De Bethune ist eine junge Marke Natürlich ist Wachstum ein The- sance, Jost Bürgi, Jacopo Dondi, die deutsche, englische intern keine Standardisierung auferlegen. mit einer schönen Geschichte und ma, aber man will dies moderat und französische Uhrmacherei, die Marine-Chrono- Braucht es denn nicht eine gewisse einer neuen Zukunft. Nach einer angehen, wie Pierre Jacques sagt: metrie des Hauses Harrison, Berthoud, die Cabinets Standardisierung, um die Qualität sicherzustellen? schwierigen Passage wurde jetzt «Wir haben uns die Produktion der Kunstschreiner, Pendulen von Robin, Passement Ein Produkt muss zuverlässig sein, klar. Aber wir alles wieder so ausgerichtet, dass von 200 Uhren pro Jahr in den und Janvier bis hin zu den Maya. Mit dem Ziel, daraus müssen die Parameter dieser Zuverlässigkeit an jedes die Manufaktur auf den Weg zum nächsten drei Jahren zum Ziel ge- Themen zu generieren und die Kultur in die heutige Modell anpassen. Wir dürfen keine Angst davor haben, Erfolg zurückfinden konnte. setzt, darüber wollen wir gar nicht Zeit zu übersetzen. bewährte Verfahren in Frage zu stellen. Wir müssen Im Herbst 2017 hat die Maison gehen. Die Flucht nach vorn, das Eine Reverenz an die Vergangenheit? der Standardisierung aus dem Weg gehen, nicht den den Besitzer gewechselt. Eine In- Rennen um mehr Produktivität, Es geht um mehr. Ziel ist nicht nur, die Tradition zeitge- strengen Anforderungen. vestorengruppe mit Sitz in Genf ist nichts für uns, das haben wir mäss zu gestalten. Es geht vor allem darum, etwas Zu- Das geht für Sie vielleicht, weil sie irgendwo an der übernahm. An ihrer Spitze: Pierre verstanden.» De Bethune trete in sätzliches hinzuzufügen, die Technik oder Technologie Kreuzung zwischen Design und Technik stehen. Jacques. Er kennt De Bethune wie «das Zeitalter der Vernunft ein», zu verbessern, das Handwerk zu reformieren oder eine Ich bin tatsächlich eine Art Hybrid. Als ich nach seine Hosentasche. Denn hier, in die Vision sei, «nicht mehr zu tun, neue beispiellose Ästhetik zu schaffen. Wir wollen die meinen Jahren in der Gastrobranche anfing, Uhren zu der Manufaktur in L’Auberson, sondern besser zu werden». Tradition aus einem bestimmten Blickwinkel betrach- entwerfen, arbeitete ich mit verschiedenen Marken an hatte er zwischen 2011 und 2015 Alle Elemente zum Erreichen des ten, in neuer Sichtweise und mit dem Ziel, Zeitmesser Einzelstücken für Sammler. Ich hatte es dabei mit Leu- sozusagen den Beruf als Patron Zieles sind aufgegleist und aufein- als ein Stück Kultur ans Handgelenk zu bringen. ten zu tun, die gleichzeitig Erfahrung mit der Uhrma- einer Uhrenmarke erlernt. Hier ander abgestimmt: die Menschen, Was sind Ihre Lieblingsthemen? cherei und einen offenen Geist hatten. Es bereitete mir verfeinerte er die Fähigkeit, den die Finanzierung, die Glaubwür- Die Chronometrie zum Beispiel. Freude, ihre Ideen technisch machbar zu machen und Puls des Marktes zu spüren sowie digkeit, der Geschäftskontext. Und was soll daran zeitgemäss sein? zum Funktionieren zu bringen. Ich fühlte mich immer Endkunden und Einzelhändlern Pierre Jacques selber hatte von Wir sprechen hier von einer langen Evolution. Die gut zwischen den beiden Themen und bin gerne kreativ, kennezulernen. Anfang an keine Zweifel – es galt Suche nach einer Präzisionsmechanik zur Messung dabei aber vorsichtig. Das alles ist übrigens keine Seine Rückkehr ist ein starkes indes, auch neue Aktionäre zu PIERRE JACQUES. «Ich bin überzeugt, dass das Momentum für uns perfekt ist.» der Zeit ist alt. Während Jahrhunderten arbeiteten die One-Man-Show. Ich bin auf ein Team angewiesen. Eine Signal. Für die rund zwanzig An- überzeugen: «Ich bin überzeugt, Uhrmacher daran. Kaum waren die Zeitmesser genau integrierte Manufaktur ist vor allem ein Team. gestellten von De Bethune ist es dass das Momentum für uns, für geworden, an Türmen, auf Tischen oder kardanisch Sie haben in 15 Jahren 26 Kaliber vor allem die Erneuerung einer die Uhrenindustrie, für die Welt- ten Weltwirtschaftslage oder der sche Substanz und sein Know- Grundlage für die technische und ne-Biegung für die Spirale statt aufgehängt, verlangten die Menschen nach Uhren, die entwickelt. Ist das vernünftig? alten, mehrjährigen Verbindung wirtschaft perfekt ist. Wir sollten russischen Krise hatten Probleme how selbst auf dem Höhepunkt ästhetische Risikobereitschaft der der klassischen -Endkurve man auch ganz einfach transportieren könnte. Heute Sagen wir mal so: Wir sind nicht sehr gut darin, unsere zwischen Pierre Jacques und dem unweigerlich auf Erfolgskurs ge- verschärft, die man sich mit der der Schwierigkeiten sorgfältig neuen Besitzer. im Herzen der Uhr.Alles soll getan geht es darum, die Präzision auch unter extremen «Das Schwierigste ist, dem Entwicklungen auszuschlachten. Das spiegelt vor Uhrmacher und Designer Denis hen, die Marke hat alles, was es Entfernung vom Endkonsumen- geschützt. Und überdies sind alle Das Fundament des Hauses werden, um die lebenswichtige Bedingungen garantieren zu können, am Handgelenk Sinn der Dinge treu zu bleiben und nicht allem unsere Leidenschaft für neue Ideen, den Wunsch, Flageollet, der eigentlichen Seele bleibt Denis Flageollet, ein aus- Kreativität zu wahren, denn davon eines Sportlers zum Beispiel, wo der Zeitmesser harte nur einfach Uhren zu bauen, die anders immer wieder neue Seiten aufzuschlagen und damit der Manufaktur. Die ersten Aus- sergewöhnlicher Uhrmacher und hängt das Überleben der Marke ab, Stösse und Beschleunigungen überleben muss. Das ist sind als andere.» auf den Markt zu kommen. Zweifellos zeigt dies auch wirkungen dieser Wiederbegeg- Mitbegründer von De Bethune wie Pierre Jacques betont: «Wenn ein sehr zeitgemässes Thema, das eine ausführliche einen leicht monomanischen Ansatz: Wir wiederholen Denis Flageollet nung sind spürbar: Das Haus stellt «Die Flucht nach vorn, das Rennen im Jahr 2002. Er hat die Marke zu wir vorwärtskommen und wach- Forschung bedingt, wie wir sie für die Hemmung, die die gleiche Übung bis zum Äussersten. wieder Personal ein. einer Ikone der zeitgenössischen sen wollen, haben wir eine einzige Unruh oder das Tourbillon betrieben haben. Die Tradi- Kaliber bauen als eine Art Tonleiter-Übungen? Äusserlich ist dies das beruhigen- um mehr Produktivität, ist nichts für uns, Uhrenindustrie geformt. Alles steht Mission: Innovation.» tion ist in ständiger Entwicklung. In gewisser Weise, ja. Alle, die ein Metier wirklich de Signal, auf das die Märkte gewar- das haben wir verstanden.» im Dienste seiner Erfindungsgabe. Dabei gehe es nicht nur um Bei De Bethune fällt uns vor allem andern Die Emotion dieser grossen Uhren ans Handgelenk zu grosse Jungs produzieren. erforschen, machen täglich ihre Tonleiter-Übungen, tet hatten. Die Wiederherstellung Und alles wird getan, um seine Vor- Technologie. Die Suche nach Kre- ein sehr eigenwilliges, aktuelles Design übertragen, ist eine atemberaubende Akrobatik. Was ist für Sie denn eine Uhr, die Sinn macht? Künstler, Handwerker, alle. 26 Kaliber entwickelt zu ha- des Vertrauens ist im Gang, zumal stellungen umzusetzen: Produk- ativität und Innovation betreffe auf. Gibt es da auch eine Verbindung? Aber nicht alles kommt aus der Eine Uhr, die Sinn macht? Grundlegend ist, dass sie ben, erscheint uns nicht unverständlich. Man muss die das Management ohne Arroganz tionsmethoden, die sich in ihrer das gesamte Spektrum des uhr- Ästhetik ist untrennbar mit der Technik verbunden. Vergangenheit. Das Modell L’Ogive zum angenehm zu tragen und im Alltag nutzbar sein muss. Arbeit als Ganzes betrachten, um beeindruckt zu sein. und mit transparenten Zielen vor- braucht.» Mit der Unterstützung ten ohnehin eingehandelt hatte. wichtigen Investitionen bereits Strenge und Präzision an indust- macherischen Ausdrucks: Me- Nehmen Sie dieses andere Lieblingsthema von uns: Beispiel scheint uns sehr typisch für De Sie muss einen Teil dieses globalen Wissens über die Bei De Bethune wird alles auf die Themen anschreitet. von Investmentprofi Giovanni Die Folge: ein Bruch zwischen An- getätigt, sowohl in der Produktion rieller Fertigung messen können, chanik, Konstruktion, Funktion, die Uhrmacherei der Aufklärung, die Ära der grossen Bethune. Was war hier der Ursprung? Zeitmessung widerspiegeln. Und sie muss inspirierend Himmel und Blau zurückgeführt. In erster Linie geht es darum, die Perin gelang es Pierre Jacques, die gebot und Nachfrage. als auch in Forschung und Ent- auch wenn alles in einem sehr klei- Dekoration. Ingenieure des 18. Jahrhunderts, die Astronomie. Die Uhrmacherei ist das Herzstück einer globalen sein: technisch, kulturell, ästhetisch. Und dann muss sie Woher rührt diese Leidenschaft? Beziehung zu den Handelspart- richtigen Worte für die Kommuni- Die neue Phase wird in einem wicklung. Die Marke wird durch nen Massstab gemacht wird und Auch das Design gehört dazu, Anfangs waren das wissenschaftliche Instrumente, sehr Kultur, und ich bin da in einem Forschungsprozess. natürlich die Zeit anzeigen – und zwar gut lesbar. Kosmos. Zeit. Himmel. Wenn wir die Zeit vergehen se- nern – es sind weltweit rund 30 der kation zu finden. wirtschaftlich vielversprechenden eine echte Manufaktur unter- die Handarbeit dominierend bleibt. mit dem einzigartigen Touch von schöne. Dann wollten die Meister daraus Kunstwerke L’Ogive, also der Bogen, ist das Ergebnis der Suche nach Wie wird eine solche Uhr gebaut? hen wollen und kein Instrument dazu haben, beobach- angesehensten – wieder aufzuneh- Und alle haben verstanden: Es Umfeld mit objektiv vorhandenen stützt, voll integriert, der erst noch Die Manufaktur hat überdies Denis Flageollet, der von hyper- entwickeln, in Gehäusen von talentierten Kunstschrei- einer Form, die überall in der Natur zu finden ist. Wo beginnen Sie? ten wir den Himmel. Dies ist eines der wiederkehrenden men. De Bethune ist eine komplexe geht nicht um eine Umstruktu- kommerziellen Opportunitäten grosse Produktionskapazitäten ein Erbe, mit dem nur vergleichs- klassisch bis ultrafuturistisch alle nern mit feiner Bronze und Emaille. Da waren Boulle, Wenn man überall alles finden kann, Alles fängt mit der Lust an, ein Thema zu erforschen. Themen der Uhrmacherei. Und auch für das Blau gibt Marke, die Einzelhändler benötigt, rierung oder gar eine Umgestal- angegangen. Pierre Jacques ist sich zum Vorteil gereichen. Das erlaubt weise wenige Maisons prahlen Partituren beherrscht. Stets auf Caffiéri, Coteau. Wir sehen uns als Teil dieser Entwick- ist am Ende auch alles machbar? Dann beginnen wir, uns das Objekt vorzustellen. es eine Uhrmachertradition: Ursprünglich wurde Stahl welche mit anspruchsvollen Ama- tung. Es geht vielmehr darum, sicher: «Mit gesunden Ambitionen eine totale Autonomie bezüglich könnten: 26 Kaliber wurden in 15 ein Ziel ausgerichtet: Neues zu lung mit aktuellen Mitteln. Das Zifferblatt unseres Sofern man bei logischen Bestandteilen bleibt, ja. Im Wir machen einige Skizzen, um ein Gefühl dafür zu gebläut, um ihn vor Rost zu schützen, dann wurde das teuren und Sammlern umgehen das Geschäft vom Punkt aus, an muss das Rezept funktionieren.» Grösse der Komponenten, Habil- Jahren entwickelt. Dazu gehören schaffen, das auch Sinn macht. Der Modells DB25T ist nicht Emaille, sondern gebläutes grossen Topf des Wissens und der Kultur lasse ich mich erhalten, was die Uhr aussagen sollte. Ich schreite dann zu einem ästhetischen Element. Wir haben den Prozess können. Pierre Jacques ist parat, dem die Partie sozusagen unter- Warum soll man daran zwei- lage (also Gehäuse, Bandanstösse, wichtige Entwicklungen für das schlimmste Albtraum des Uhr- Titan, moderner, aber in der Farbe tiefer als Emaille. Es von Geschichte, von Menschen, von Handwerkern inspi- zum Anfertigen von 3-D-Zeichnungen, um die Technik weiter vorangetrieben und entdeckt, dass auch blaues sie durch starke Präsenz auf den brochen worden war, weiterzu- feln? De Bethune verfügt über Krone), Galvanik etc. – ein Schlüs- Regulierorgan, das Tourbillon aus machers? «Ein rein kommerzielles geht nicht darum, die Vergangenheit zu reproduzieren, rieren. Das Schwierigste dabei ist, dem Sinn der Dinge anzugehen, den guten Ort für die verschiedenen Titan möglich ist: Um unsere Pendel zu stabilisieren, Märkten und mit mehr Nähe zum führen. Unwägbarkeiten wegen aussergewöhnliche Grundlagen. sel für die Reaktionsfähigkeit und Titan und Platin – der heilige Gral Stück, das uhrmacherisch bedeu- sondern die Empfindung, die man diesen ausserge- treu zu bleiben und nicht nur einfach Uhren zu bauen, Bestandteile zu finden. Dann fertigen wir den Prototyp, haben wir sie erhitzt. Sie wurden blau, und diese Entde- Endkunden zu unterstützen. Imponderabilien wie der schlech- Das Haus hat seine uhrmacheri- die Kreativität der Marke und der Sparte –, oder die De-Bethu- tungslos wäre.» | wöhnlichen Objekten entgegenbringt, neu zu entdecken. die anders sind als andere. Ich will keine Spielzeuge für um das Objekt so schnell wie möglich in die Wirklich- ckung führt uns irgendwie in den Himmel. |

X WATCH AROUND X WATCH AROUND NEUHEITEN Der Katalog 2018, eine Auswahl

BASELWORLD. An der Uhrenmesse präsentiert. Das Modell ist mit einem neuen Kaliber ausgestattet, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Es verfügt über ein spezielles Fe- präsentiert De Bethune zwei BASELWORLD derhaus, das drei Tage Gangreserve möglich macht. Die Einsteigeruhr brandneue Referenzen: Die DB27 NEUHEITEN 2018 im De-Bethune-Universum, die Titan Hawk V2, wird in Basel in einer Titan Hawk V2 und die DB25 Starry neuen Version präsentiert, diesmal mit einem blauen Zifferblatt. Alle Details dieser Neuheiten finden Sie Varius. Die zweite Neuheit von Basel, die DB25 Starry Varius, ist eine Neuaufla- online. Die DB27 Titan Hawk wurde im vergangenen Januar in einer ersten ge der DB25T Milky Way, immer noch mit Milchstrasse. Dafür im 42-Mil- Version mit Silber-Zifferblatt dezent am Rande des Genfer Uhrensalons limeter-Gehäuse. |

DB28 STEEL WHEELS Die DB28 ist im Lauf der Jahre ein Klassiker der Manufaktur geworden, dekliniert in verschiedenen aktuellen Inszenierungen, von der «Skybridge» bis zur «Kind of Blue». 2011 gewann sie die Aiguille d’Or (den goldenen Zeiger), die prestigeträchtigste Auszeichnung des Grand Prix d’Horlogerie de Genève. Am Uhrensalon SIHH 2018 enthüllte De Bethune die neue Architektur ihres Uhrwerks in einem aussergewöhnlichen Zeitmesser: in der DB28 Steel Wheels, die in einer limitierten Auflage von 25 Exemplaren hergestellt wird. De Bethune zeigt hier eine hochmoderne Technologie im Dienste der Kunst: Ein doppeltes, selbstregulierendes Federhaus bietet eine Sechs-Tage-Gangreserve, dazu gibt es eine De-Bethune-Flat-ended- Spiralfeder, ein Silizium-Hemmungsrad, ein Dreifach-Antischocksystem und eine neue, leistungsfähigere Hemmung aus Titan mit Einlagen aus Weissgold.

DB28 DB25 KIND OF BLUE PERPETUAL TOURBILLON CALENDAR Die Monochrom-Version des legendären Der Ewige Kalender nach De Bethune ist Modells DB28 Tourbillon. Die Farbe rührt poetisch gefärbt und verbindet die Finesse von einer traditionellen und natürlichen der Uhrmacherkunst mit der ausgeklügelten Behandlung von Metallen her. Jede Mechanik der Manufaktur. Er kombiniert Komponente aus Titan oder Stahl wurde Mondphase, Sternenhimmel und Ewigen mit der Flamme nach dem traditionellen Kalender. Das versilberte Zifferblatt ist Verfahren gebläut. Jedes Bauteil muss dabei handguillochiert und strahlt in zwölf entsprechend seiner Masse und Form einzeln Sektoren. Bei 12 Uhr sitzt eine Halbkugel behandelt werden.Die Technik ist seit dem aus Titan und gebläutem Stahl in einem frühen 16. Jahrhundert bekannt, aber bislang Himmel voller goldener Sterne. Es gibt dazu nur für Stahl und Eisen verwendet worden. De einen Schaltjahr-Indikator. Als Motor dient Bethune ist es gelungen, die Technik auf Titan das automatische Kaliber DB2324 QP mit in der Reinheitsklasse 5 auszudehnen. selbstregulierendem Doppelfederhaus, dreifachem Antischocksystem sowie Titan- Platin-Unruh.

DB28 DB25T MAXICHRONO MILKY WAY Der Chronograph, ein klassisches Die Technik zuerst: Dieses Modell ist mit Zeitmessgerät, reiht sich in die einem 0,18 Gramm leichten Silizium-Titan- zeitgenössische DB28-Linie ein. Das Tourbillon ausgestattet, das sich alle 30 Ergebnis ist eine Kreation, die Klassizismus Sekunden mit einer Frequenz von 36’000 und Moderne in Design, Architektur sowie Schwingungen pro Stunde in seinem Käfig technischer Konstruktion subtil verbindet. dreht. Man muss die Uhr umdrehen, um es Es ist vor allem ein zeitgenössischer zu sehen. Auf der Vorderseite findet sich Chronograph, dessen Monopusher (Drücker eine springende Sekunde, Hommage an die und Krone) bei 12 Uhr fünf zentrale Uhrmacherregulatoren der Aufklärung. Das Zeiger steuert. Sie sind alle auf derselben Titanzifferblatt ist gebläut und stellt einen Achse montiert und mit einer vertikalen Nachthimmel dar, mit Sternen und einer Reihe von Rädern und Säulen verbunden, Milchstrasse, die mit Gold überzogen ist. Ein die ineinandergreifen. Eine technische Zitat der berühmtesten Uhren des Meisterleistung des Uhrmachers, die dem 18. Jahrhunderts, in einem Silber, das durch Besitzer die Benutzung vereinfacht. die Patina der Zeit noch verschönert wird.

DB28 DB25 GRAND SPORT WORLD Das Zusammentreffen hochmoderner Ästhetik TRAVELLER mit der Suche nach höchster Zuverlässigkeit. Ein Beispiel ist die Schockresistenz. Eine zweite Zeitzone und eine universelle Die Uhr besteht dank eines dreifachen Zeit, auf mysteriöse Weise ausgedrückt. Sicherungssystems, welches das Herz der Jede Anzeige ist bei dieser Uhr unabhängig Uhr schützt, auch harte Tests schadlos. Im steuerbar, und das System ist absolut Wesentlichen dank einer Titanbrücke, die sicher und vor Fehlmanipulationen bestens von einem Federsystem gehalten wird. Drei geschützt. Ganz im Sinne De Bethunes: Rubine verbinden die verschiedenen Elemente Das komplexe Srtück ist auf den ersten und erlauben es, Stösse abzufedern und die Blick ein einfacher Zeitmesser, der aber Titanbrücke bei einer heftigen Bewegung zu in Wirklichkeit einen Schatz technischer sichern. Das Modell ist auch bis zu einer Tiefe Intelligenz verbirgt. Die Referenzzeit wird von 100 Metern wasserdicht. Sein Kaliber durch eine Mikro-Halbkugel angezeigt, eine DB 2115 ist mit einem selbstregulierenden Hommage an die ikonische Mondphase Doppelfederhaus ausgestattet, das eine der Marke. Die Halbkugel, halb blau, halb Sechs-Tage-Gangreserve bietet. rosagold, zeigt Tag und Nacht an, indem sie sich um 6 Uhr und um 18 Uhr dreht.

X WATCH AROUND