Ausgabe 06/10

Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr ist vorbei und die Stimmung so gut wie lange nicht. Die Abschlussveranstaltung, die Motor-Show-Essen, zeigte zum Saisonende noch einmal den Aufwärtstrend in der Branche. Zum Jahresende vergab die Branche noch jede Menge Titel an Händler und Privattuner, über die wir ebenfalls berichten. Doch auch ganz normale Dinge wie ein Jubiläum, Personalnews, Neuvorstellungen und Insolvenzen finden Sie im letzten TUNING-INSIDE des Jahres 2010. Nun aber viel Spaß mit der neuesten Ausgabe.

Es grüßt Sie herzlichst

Ihr Andreas K. Bauer

Premio Tuning 2010 – Titel geht nach Illingen

Der Premio-Tuning-Partner Illtal-Tuning-Center erhält für sei- die Leistung des Premio-Partners Pneuservice PSG Münsingen ne Veredelung des Seat Leon von Witaly Schwarzkopf den Titel aus der Schweiz für dessen Modifikation des VW Corrado von Premio Tuning Car 2010. Die LSD-Flügeltürscharniere an einem Alexander Kupferschmid und die Tuningkunst des Premio-Part- Fünftürer, die aufwendige Lackierung, das CSRBodykit und die ners Schulte-Kellinghaus aus Oberhausen. Der Betrieb aus dem unzähligen weiteren Verfeinerungen überzeugten die Besucher Ruhrgebiet hatte sich den Insignia von Dirk Tuband vorge- von premio-tuning.de und die Jury. Diese würdigten aber auch nommen. Die drei Gewinner erhielten ein professionelles Foto­ shooting. Die Fahrzeuge werden auf den drei Monatsblättern des Premio-Tuning-Kalenders 2011 zu sehen sein. Zum Wettbewerb um das Premio Tuning Car 2010 hatten dutzende Premio-Partner ihre aufregendsten Fahrzeuge eingereicht. Die Nutzer von www. premio-tuning.de und eine Jury wählten gleichberechtigt das Sie- gerfahrzeug aus.

DocTuning TV meldet Insolvenz an

Die DocTuning GmbH & Co. KG., vertreten durch die persönlich haftenden Gesellschafterin DocTuning Verwaltungs GmbH, die- se vertreten durch den Geschäftsführer Klaus Asshauer, hat am 30.09.2010 beim Amtsgericht Köln unter dem Aktenzeichen 72 IN 461/10 Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenz- verwalter wurde Rechtsanwalt Johannes Klefisch, Theresienstr. 18, 50931 Köln bestellt.

KR-Tech GmbH ebenfalls insolvent

Unter dem Aktenzeichen IN 496/10 hat die KR-Tech GmbH beim Amtsgericht Passau am 3.11.2010 den Insolvenzantrag gestellt. Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Silke Werts, Dr.-Ernst-Derra-Str. 4, 94032 Passau bestellt.

News & Infos aus der Szene. 100 Jahre TÜV SÜD Neues Magazin: Delius Klasing fährt mit VW CLASSIC vor Eine spezielle Abteilung für Fahrzeugprüfungen gründete der Stuttgarter Dampfkessel-Re- visionsverein, historische Vorläufer von TÜV SÜD, am 15. Oktober 1910. Die Gründung des Der Delius Klasing Verlag stärkt sein au- Stuttgarter Dampfkessel-Revisionsverein ging auf die Initiative von 21 Dampfkesselbesitzer tomobiles Zeitschriftenprogramm und aus Mannheim zurück, welche nach verschiedenen Unglücken durch technische Defekte präsentiert mit VW CLASSIC ein neues 1866 für mehr Sicherheit einstanden. Schrittweise erweiterte der damalige Verein die Ar - Magazin für historische . beitsfelder (Elektrischer Strom, Kraftfahrzeuge, Brandschutztechnik, Kraftwerkstechnik, Im Fokus des Heftes stehen die auto- Personenaufzüge, Seilbahnen, Kernkraftwerke, Umweltschutz, Produktsicherheit, Manage- mobilen Wolfsburger Delikatessen aus mentsysteme). Die Prüfplakette, wie wir sie heute kennen, wurde am 1. Januar 1961 einge- den vergangenen fünf Jahrzehnten, in führt. Der Grund war, dass die Fahrzeughalter nicht immer freiwillig zur routinemäßigen denen nicht nur der legendäre VW Kä- Fahrzeugprüfung erschienen. Heute erwirtschaften rund 14.000 Mitarbeiter an mehr als fer die Herzen der Volkswagen-Freunde 600 Standorten in Europa, Amerika und Asien einen Konzernumsatz von 1,43 Milliarden eroberte. „Es freut mich sehr, dass mit Euro in 2009. VW CLASSIC das erste Magazin für klas- sische Volkswagen debütiert“, erklärt Eberhard Kittler, Leiter des Bereichs Tuning Report 2010 präsentiert Volkswagen Classic in Wolfsburg über den Stapellauf. Verleger Konrad Delius Das Fachmagazin Autohaus und das Marktforschungsunternehmen Puls präsentierten sekundiert: „Das seit sechs Jahrzehnten zusammen mit der Tuning & Sportwagenshow „My Car“ in Dortmund den Tuning Report erfolgreiche Konzept von GUTE FAHRT 2010. Die Marktforscher kamen zu dem Ergebnis, dass fast jeder zweite Autofahrer unter wird zukünftig von VW CLASSIC sinnvoll 30 Jahren ein starkes Interesse an veredelten Autos hat. Auf Tuning und sportliches Zu- ergänzt: Die Konzentration auf die Marke behör fahren 44 Prozent der befragten Autofahrer jeden Alters ab. Die im Oktober 2010 Volkswagen.“ VW CLASSIC widmet sich bei 1000 Autokäufern und 400 markengebundenen Automobilhändlern erhobene Studie dem gesamten Spektrum der Klassiker wurde zum Auftakt der Tuning- und Sportwagenshow My Car vorgestellt. Der Report von VW. Eine Trennung zwischen den kommt zu dem Ergebnis, dass jeder fünfte Neuwagenkäufer vorhat, für sein Auto Tu- luft- und wassergekühlten Volkswagen ningkomponenten zu erwerben. Zwölf Prozent der befragten Autofahrer, haben tatsäch- sowie den Old- und Youngtimern gibt lich verschiedene Tuningprodukte für ihren Pkw gekauft. Der Report umfasst aber noch es daher nicht. Und so fahren durch das weitere interessante Zah- Heft, das redaktionell von VW-Experte len rund um den Markt Thomas Fuths verantwortet wird, eben- Tuning. Am Ende wurden so selbstverständlich Youngster im Stile die besten Werkstuner eines Golf I GTI wie historische Perlen und die besten unabhän- vom Schlage eines Rometsch. Zweimal gigen Tuner im Ranking jährlich präsentiert das Magazin zu- der Umfrage präsen- künftig die Klassiker aus Wolfsburg. VW tiert. So hat sich bei den CLASSIC erschien erstmals am 22. No- Werkstunern die BMW M vember 2010 und kostet 5,50 Euro. GmbH vor BMW Perfor- mance und Quattro durchgesetzt. Bei den rei- nen Tunern sicherte sich AC Schnitzer den ersten Platz vor und .

Brembo S.p.A. boomt, Vorstand vermeldet gutes Ergebnis im dritten Quartal 2010

Wie der Vorstand der Brembo S.p.A. vermeldet ist der Nettoumsatzerlös im dritten Quartal 2010 auf 268,9 Millionen Euro gestiegen, was eine Steigerung von 28 Prozent gegenüber dem entsprechenden Zeitraum im Jahr 2009 bedeutete. Die größten Anstiege ergaben sich im Nutzfahrzeugsektor mit plus 39,5 Prozent und im Motorradsektor mit plus 34,3 Prozent. Ein weiterer Grund ist die Erholung auf dem nordamerikanischen Markt und der wichtigsten eu- ropäischen Kunden. Hier schnitt der Pkw-Sektor mit plus 27,6 Prozent ebenfalls gut ab. Nach mehreren schwierigen Quartalen verzeichneten auch die Sektoren Rennsport (+4,7 Prozent) und passive Sicherheit (+9,7 Prozent) erneut positive Ergebnisse. Der Gewinn vor Steuern beläuft sich auf 12,8 Millionen Euro (2,1 Millionen Euro im dritten Quartal 2009), was gemäß den aktuellen Steuervorschriften einen Nettogewinn von rund 9,0 Millionen Euro bedeutete. Gleichzeitig verringerte sich die Nettoverschuldung um -4,5 Prozent auf 273,6 Millionen Euro. Aufgrund der Auftragslage ist der Vorstand der Brembo S.p.A. guter Dinge, dass sich das inter- nationale Wachstum weiter steigert. News & Infos aus der Szene.

-NEU- -NEU- -NEU- WAVE Superturismo LM LOUNGE 10

O·Z Deutschland GmbH Aspachstraße 2 · 88400 Biberach fon: 07351.574-37 mail: [email protected] www.oz-racing.de

Anz-OZ-210x40mm-Tuning.indd 1 24.03.2010 8:09:35 Uhr

ozracing.com Kelleners Sport is back TI: Das bedeutet Sie sind nicht der Be- TUNING THEO für die Top-Marken 2011 triebswirt, der nur die kaufmännische Die Traditionsmarke für veredelte BMW- Seite abdeckt, sondern Sie nehmen auch Fahrzeuge meldet sich zurück. Im Kompe- aktiv aufs Design Einfluss? tenzzentrum Gut Wiesenhof im saarlän- MR: Definitiv ja, ich arbeiten bei Kelleners dischen Merzig hat Kelleners Sport eine Sport eng mit unseren Designern zusam- neue Heimat gefunden. In unmittelbarer men. Wir haben dabei im Vorweg schon Nähe zu den Mercedes-Benz-Spezialisten genaue Vorstellungen von der Optik der von betreibt der BMW-Veredler Produkte. Das resultiert auch aus der jah- nun seine Forschungs- und Entwicklungs- relangen Erfahrung am Markt. Wir wissen, arbeit und koordiniert den weltweiten was der BMW-Kunde weltweit mag und Vertrieb. Dabei umfasst das Portfolio von was er nicht mag. Kelleners Sport alle Bereiche der Fahr- TI: Was ist bei Kelleners Sport in den ver - zeugveredelung. Geschäftsführer der Kel- gangenen sechs Monaten alles gesche- leners Sport GmbH ist Marco Reinberg, hen? der zuvor das BMW Teile-Geschäft für die MR: Wir haben zwei Räder entwickelt und Georg Grotjahn GmbH & Co.KG aufgebaut einen Aerodynamikkit für die Serienversi- und mehrere Jahre geleitet hat. Am Ran- on des F10 und die M-Sport-Version. de der Motor Show Essen hatte TUNING- TI: Was können wir in naher Zukunft von INSIDE die Möglichkeit, einige Fragen an Kelleners Sport erwarten? Marco Reinberg zu stellen: MR: Wir werden das Vollprogramm eines Tuners anbieten. Wir bieten Leistungsstei- TI: Herr Reinberg, Gratulation zur neuen gerungen für fast alle BMW-Modelle an, Aufgabe. Stellen Sie sich doch bitte un- Abgassysteme, Sportfahrwerke, Tiefer­ seren Lesern kurz vor. legung, Interieur, und Accessoires. Unsere MR: Ich bin 36 Jahre alt, komme aus beiden Räderdesigns gibt es im Moment Hamburg und habe Betriebswirtschaft in 19 und 20 Zoll, hier werden wir noch 18 Im Rahmen der Tuning World Bodensee studiert. Zoll für kleinere Fahrzeuge und 22 Zoll für 2011 in Friedrichshafen (6. bis 8. Mai 2011) TI: Wie kam es zur Übernahme der Firma die X-Modelle nachschieben. Im Frühjahr wird zum zweiten Mal der TUNING THEO Kelleners? werden wir den Aerodynamikkit des neu- für die Top-Marken der Tuningbranche MR: Eigentlich haben wir die Firma neu en 6er präsentieren. verliehen. Benannt ist der „Oscar“ für he- gegründet und nur die Namensrechte TI: Wird sich Kelleners Sport auch im Mo- rausragende und innovative Leistungen sowie vorhandene Teile übernommen. torsport engagieren? der Tuningbranche nach Theo Decker, dem Ralf Kelleners wird uns aber weiterhin MR: Das ist im Moment nicht geplant. Tuningpionier. Initiator des Awards ist der unterstützen wenn es zum Beispiel um TI: Herr Reinberg, wir danken Ihnen für Delius Klasing Verlag mit seinen beiden Fahrwerksabstimmung oder technische das Gespräch und wünschen Ihnen viel Magazinen VW SPEED und TUNING. Er- Entwicklung geht. Wir bauen jetzt nach Erfolg für die Zukunft mit Kelleners Sport. mittelt werden die Top-Marken im Rahmen und nach ein komplettes Programm zur einer großen Internetbefragung, an der Veredelung von BMW-Modellen auf. mehr als 25.000 TUNING- und VW SPEED- TI: Wie sind die ersten sechs Monate als Newsletter-Abonnenten teilnehmen kön- Geschäftsführer eines Tuningbetriebs nen. Der Startschuss für die Onlinebefra- verlaufen? Sind Sie in einer anderen Welt gung fällt am 26. November. Unter allen angekommen? Teilnehmern wird auch für 2011 wieder MR: Nein, das nicht. Ich kannte ja die ein VIP-Wochenende für zwei Personen Branche und viele Personen die hier tätig auf der Tuning World Bodensee inklusive sind. Es ist so, wie ich es erwartet habe. Traumhotel, Anreise, Eintrittskarten und Das jetzt so live vor Ort auf einer Messe Limoservice zur Preisverleihung verlost. zu sehen, die Endverbraucher am Auto zu Mitmachen und gewinnen kann jeder, der beraten, und das Feedback für das eigene einen der kostenlosen Newsletter unter Produkt zu bekommen, ist ein tolles Ge- www.vw-speed.de oder www.tuning-sektor. fühl. Es ist schon etwas anderes, als wenn de abonniert hat. Im Rahmen des Delius man das Produkt eines Herstellers nur Klasing-Branchenabends auf der Tuning vertreibt. World Bodensee 2011 in Friedrichshafen TI: Wie sind die Erfahrungen vom ersten werden die Gewinner in den insgesamt Projekt, dem Modell F10? zehn Kategorien Fahrwerk, Felgen, Reifen, MR: Der Entwicklungsprozess dieses Fahr- Motor, Mobile Media, Leuchten, Auspuff, zeugs war sehr anstrengend, hat aber auch Parts und Tuner ausgezeichnet. Im vergan- viel Spaß gemacht. Wann hat man schon genen Jahr verfolgten mehr als 200 Gäste die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen wie ein mit großer Spannung die Preisverleihung, Aerodynamikkit oder ein Rad aussieht. Da die zeitgleich auch live im Internet über- überwiegen die positiven Eindrücke. tragen worden ist. 60 Jahre Sonax – vom Silberputzmittel zur Autopolitur

Jahrhunderts zurückreicht. Schon seit mittel produziert, das anfangs in Glasfla- 1903 baute der Urgroßvater des jetzigen schen angeboten wurde. Dumm nur: Bei Juniorchefs in Neuburg Kieselerde ab, ein Frost fror der Enteiser ein und sprengte sehr feines Mineral, das in vielen Haus- die Glasverpackung. In der Folge wurde in haltspolituren Verwendung fand. Nach den Neuburger Labors ein wirkungsvoller dem Krieg wurde ein Silberputzmittel un- Enteiser entwickelt, der als erster in einer ter dem Namen ”Sona” entwickelt – ein Aerosol-Flasche auf den Markt kam und Erfolg zwar, aber naturgemäß mit sehr im strengen Winter 1962 ein riesiger Ver- beschränkten Marktchancen. Daher kam kaufserfolg wurde. Als 1984 Manfred Hoff- die Idee auf, eine Autopolitur zu schaffen. mann jr. in das Unternehmen eintrat, hatte An den Markennamen ”Sona” wurde ein X an- gehängt als Synonym für Wax, das in jeder Autopolitur zu finden war. Am 11. Mai 1949 wurde die Marke ein- getragen und rechtlich geschützt. So startete das Unternehmen vor Als vor 60 Jahren Manfred Hoffmann und rund 60 Jahren in die sein Vater das unternehmerische Wagnis Automobilpflege-Spar- eingingen, eine Autopolitur herzustellen, te. Die Anfänge gestal- war der Erfolg nicht etwa vorprogram- teten sich sehr schlicht: miert. Ideenreichtum, Gespür für die Vier SONAX Vertreter Marktsituation und hervorragende Pro- fuhren im vollgela- dukte haben zum Erfolg wesentlich beige- denen VW Käfer über tragen. Heute beschäftigt die Sonax GmbH Land. Allein der persönliche Kontakt zu sich zwar der Umsatz auf beachtliche 30 in Deutschland rund 300 Mitarbeiter und den Kunden zählte, an Werbung war da- Millionen Mark gesteigert. Der überwie- setzt als Marktführer rund 70 Millionen mals noch nicht zu denken. Erst nach und gende Teil wurde aber in Fremdmarken Euro um. nach kamen weitere Automobil-Pflegepro- des Handels, der Mineralölgesellschaften Die Marke Sonax hat eine Vorgeschichte, dukte hinzu. Nicht alles war von Anfang und der Automobilhersteller getätigt. Erst die zu den Anfängen des vergangenen an ein Erfolg: So wurde ein Enteisungs- seit der ersten Hälfte der 80er Jahre be- gannen die Neuburger, die Marke zielge- richtet als Premium-Pflegeprogramm für das Auto aufzubauen. Das einprägsame Markenbild, Werbung und erste Sponso- ring-Aktivitäten verhalfen Sonax zu im- mer größerer Bekanntheit. Einen weiteren Schub in der Unternehmensentwicklung gab die deutsche Wiedervereinigung – ab 1989 hat sich innerhalb kurzer Zeit der Um- satz mehr als verdoppelt. Heute ist Sonax in rund 90 Ländern der Erde vertreten. Der Exportanteil ist auf 30 Prozent gewachsen, Tochter-Vertriebsge- sellschaften in Österreich und den Nieder- landen sorgen für die dortige Marktprä- senz. Trotz dieser rasanten Karriere vom Silberputzmittel zu einer umfassenden Pa- lette von Produkten und Dienstleistungen um die Autopflege ist Sonax immer ein echtes Familienunternehmen geblieben. Kurze Entscheidungswege, eine motivierte und engagierte Mitarbeiterschaft sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zu Innova- tionen sind kennzeichnend. So kann man sicher sein, dass die Marke auch in Zukunft ihre zufriedene Kundschaft finden wird. Premio Tuning kürt seine Top-Lieferanten

Am Rande der Essen Motorshow wurden Zum anderen wurde die Bedeutung des die Händler. Weitere Preisträger waren am 29. November 2010 im Rahmen der Lieferanten für das Tuninggeschäft be- in der Kategorie Fahrwerk H&R, in der Vorstellung des neuen Premio-Tuning- urteilt. Die Premio-Tuning-Partner ver- Kategorie Felgen Autec, in der Kate- Kataloges im Club Adiamo in Oberhau- gaben Schulnoten. Der Lieferant mit gorie Auspuff Remus, in der Kategorie sen offiziell auch die Top-Lieferanten der besten Durchschnittsnote aus bei- Carstyling & Leuchten Rieger und in der geehrt. 700 Premio-Tuning-Partner wa- den Bewertungskriterien ist gleichzei- Kategorie Zubehör McGard. McGard darf ren aufgerufen, ihre Top-Lieferanten zu tig der Preisträger. Bei den Tunern sind sich nicht nur über den Sieg in der Kate- wählen. Gewertet wurde zum einen die die Premio-Tuning-Partner besonders gorie Zubehör freuen. Der Spezialist für Zufriedenheit mit den jeweiligen Liefe- mit JE Design zufrieden. Das Unterneh- Felgenschlösser hat mit einer Schulnote ranten, was im Wesentlichen die Ser- men aus dem baden-württembergischen von 1,6 die beste Durchschnittsbewer- vicequalität und Auftragsabwicklung Leingarten erreichte Bestnoten bei der tung aller Lieferanten erhalten. umfasst. Zufriedenheit und der Bedeutung für

Erste MyCar in Dortmund blieb hinter den Erwar- tungen des Veranstalters zurück

Schauplatz der ersten Ausgabe der Sportwagen- und Tu- ning-Show „My Car“ waren die Westfalenhallen in Dortmund vom 11. bis 14. November 2010. Die Messe Friedrichshafen schickt sich an, neben der Saisoneröffnung mit der Tuning World Bodensee nun auch den Saisonabschluss auszurich- ten. Mit dem von den Friedrichshafnern gewohnt perfektem Service war auch in Dortmund alles bestens vorbereitet. Ein perfekter Ausstellerservice sorgte dafür, dass die mehr als 200 Aussteller auf 30.000 Quadratmetern eine Messe mit hoher Qualität vorfanden. Das bekannte Team rund um Pro- jektleiter Dirk Kreidenweiß bewiesen ein weiteres Mal, dass den Ausstellern fast jeder Wunsch erfüllt werden konnte. Zahlreiche Attraktionen wie der Uniroyal European Tuning Showdown, bei dem die 100 Top-Fahrzeuge der internati- onalen Tuningszene um Trophäen, Sachpreise, Reisen und Geldpreise von insgesamt 10.000 Euro kämpften, sorgten für große Zustimmung beim Publikum. Nach vier Messe- tagen fanden nur rund 30.000 Besucher den Weg in die Messehallen in Dortmund, was angesichts der angestrebten 80.000 Besuchern alles andere als erfolgreich war.

Genf wirft seine Schatten voraus

Der 81. internationale Automobilsalon in Genf wird vom 3. bis 13. März 2011 im Genfer Palexpo stattfinden. Auf 102.000 Quadratmetern werden im Messekomplex Palexpo rund 700 Marken präsentiert. Zudem haben fast alle nam- hafte Tuner ihr Kommen nach Genf zugesagt. Wiederum werden rund 11.000 Medienvertreter von Print, Rundfunk, Fernsehen und Internet aus der ganzen Welt erwartet. Zudem rechnet der Veranstalter mit rund 700.000 natio­ nalen und internationalen Besucher. Der internationale Automobilsalon gehört mittlerweile zu den wichtigsten Automessen weltweit. Dies zeigt auch die Tatsache, dass mehr als sechs Monate vor Messestart alle Flächen restlos ausgebucht sind. Essen Motorshow 2010 gibt Vollgas: Neues Konzept kommt an

Mehr Fläche, mehr Autos, mehr Show: Das liche Serienautomobile und Clas- Credo der neuen Messeorganisatoren um sics. Zum Vergleich: 2009 waren es die Geschäftsführer Frank Thorwirth und rund 400 Aus-steller auf 80.000 Egon Galinnis scheint aufgegangen zu sein. Quadratmetern Anscheinend haben die Ver- Ausstellungsflä- antwortlichen che. Alle 18 Hal- len der Messe Essen waren bei der 43. Ausga- be der Essener Motorshow belegt, wobei breite Gänge und Flächen mit Son- derausstel- lungen und

zum einen aus den Fehlern der vergange- nen Jahre gelernt, zum anderen den direkten Wett- bewerb mit der My Car in Dort- Gastronomie zwar noch mund gespürt sichtbar, jedoch schon merklich ab- und angenom- gespeckt waren. Der Veranstalter men. Mit einem immensen Werbeauftritt, rechnet in diesem Jahr mit rund welcher Wochen vor der Show angelaufen 300.000 Besuchern an den neun war, lockten die Essener Messeveranstalter Messetagen. Vor einigen Jahren nicht nur rund 300.000 Besucher. Auch die waren regelmäßig um die 400.000 Qualität der Aussteller war hervorragend. Besucher auf der Motorshow. Die Auf 110.000 Quadratmetern präsentieren nächste Motorshow in Essen findet 507 Aussteller ein umfassendes Angebot in vom 26. November bis 4. Dezember den Bereichen Tuning, Motorsport, sport- 2011 statt. 210x40_de_sw_Pfade.indd 1 „Zusammen mitunseren Partnern werden wirdiesen Award 2011 nochweiter ausbauen.“ für die großartige Unterstützung“, so Thomas Ebeling, Initiator des Show & Shine Awards. HELLA Show & des Shine BotschaftAwards die und geworfen. Qualität „Wir sind die HELLA auf und der Auge Essen ein Motorshow auch sehr hat dankbar AutobrancheWahl die der sondern an beteiligt), sich haben 24.500 rund und Niveau hohem auf Bewerbungen 100 knapp es gab (2010 Tuningfansangenommen den bei nur nicht wirdGesamtkonzept Das Camaro.Chevrolet Exterieur des Themas „Schärfe“ angenommen hatte, Dritter wurde Manuel Marschall mit seinem Show & Shine Award 2010. Platz 2 erreichte der Passat von Niels Knaus, der sich im Interieur und Stimmkarteshowper voten.standfest: Ende Am Reinecke Micheal GewinnerHELLA des der ist Motor EssenAward-Stand der Shine auf & Show HELLA am direktBesucher als oder abgeben November bis zum 5. Dezember konnten die Leser auf VAU-MAX.de ihre Stimme im Onlinevoting MotorshowVomEssenpräsentiert.26. der auf Finale beim wurden Fahrzeuge zehn und zugelassenFahrzeugmarken alle waren Erstmals Ende. zu Überraschung großen einer Der HELLA Show & Shine Award ging auch im Jahr 2010 mit Award Shine & 2010 steht fest Show HELLA des Gewinner Der sel undRadmuttern ihre Mitstreiter undsicherten sichdenGesamtsieg. Reifenfachmännerdistanziertendie Radkreuz,mit Rollwagenheber, Drehmomentschlüs Hektik statt Überlegung Mit beherrschten.Reifensystembestens FTT fenfachleutevon Rei- die welche Übung, Eine ein. mit kompletten die Wertung Radwechseleinem in floss Boxenstopp-Wettbewerbs mit eines Ergebnis das entschieden, Geschwindigkeit reiner stelsekunde. Das auf dreieinhalb Stunden angesetzte Rennen wurde jedoch nicht nur mit Hallenfläche angelegt ist, kämpften 14 Teams mit jeweils sechs Piloten um jede Hundert Start auf der mehr als 550 Meter langen Strecke, die auf mehr als 4800 Quadratmetern Am Kart-Cup. Tuttlinger zweiten den Tuttlingen Automo- bilclub der veranstaltete Rottweil schwäbischen im Indoor-Kartbahnen permanenten größten der einer Auf Branchen- Kaiserslauterer Tuttlinger Kart Cup den gewinnt Reifensystem des FTT Dienstleisters Team Das Borbet-Werbestar aufderMyCar gekürt zeuge stellte dieFachjury vor eineHerausforderung. Fahrgemeldeten der Qualität die Auch gestiegen.stetig Jahren dreivergangenen den Luxemburger Standort des Bremsenspezialisten tätig. HerstellerreautomotiverPremiumprodukte. Frankam ist Gerber mehr als 15 Jahre Branchenerfahrung mit. Er arbeitete für mehre- Vertriebsnetzes.europäischendes turierung Frankbringt Gerber BremsenspezialistenGerberstätig. Hauptaufgabe ist Restrukdie den für Manager Sales/CategorySalesArea als FrankGerber ist MOV´IT stärkt die internationale Ausrichtung. Seit dem 1. Oktober MOV´IT strukturiert europäisches Vertriebsnetz neu e Bwrugn u Bre-ebsa in Borbet-Werbestar zum Bewerbungen der Zahl die istBorbet Cabriolet. Laut III Golf nem Toyotaseinem Yaris Keessei- Michael mit und mit Klink Thomas kamen drei und zwei Plätze die Auf begleiten. Werbeaktionen sämtliche sofort ab wird und Auto getuntebeste das ry Fachju- der Augen den in hatte Zanotti Doris siegte bei der dritten Auflage 1972 des Borbet-Werbestars. Jahrganges des Mini Austin Ein - - - - - Scheller, Premio-Gebietsmanager. der Matthias so in getragen“, ZukunftRechnung denen und Qualitätsansprüchen heutigen den wird Reifenfachmann/-frau zum/zur Weiterbildung der Mit zu. ierlich der kontinu- Komplexität nimmt Rad-/Reifenkombination Die unterstützen. zu Weiterbilder und Aus- als Funktion seiner in Schweiz der Verband Reifen den vice, delsorganisation Premio Reifen Fachhan + Autoser- der Namen im mich freue „Ich fenfachhandel auszuüben. Rei- im Werkstattchef– als beispielsweise – Funktion leitende eine Kenntnisse, und Fähigkeiten beruflichen die sie besitzen Weiterbildung der Abschluss folgreichem er Nach möchten. erweitern und lisieren systematischedurchWeiterbildung aktua - Fachwissenihr und sind tätig fenbranche Rei - der in bereits welche Menschen, an sieben Kursmodule und richtet sich in erster Linie umfasst Reifenfachmann/-frau zum/zur Weiterbildung Die Schweiz. der Verband Reifen den aktiv Premio stützt unter Somit Reifenfachleuten. gehenden an- von Kompetenz die Fachwissensowie das bewertet Scheller Matthias berufen. Prüfungsexperten(RVS)Schweizzum der Verband Reifen den durch wurde service des FachhandelssystemPremioReifen Auto+ - Gebietsmanager Scheller, Matthias perten berufen Prüfungsex zum Scheller Matthias Impressum Emil-Mayer-Str. 3·72461 Albstadt Druckerei Richard Conzelmann Druck: Andreas K.Bauer (Anschrift wieoben) Anzeigenleitung: Birgit Bauer (Anschrift wieoben) Andreas K.Bauer (V.i.S.d.P) Redaktion: Ust-IdNr.: DE209756190 Mail: [email protected] Fax: 07571/686747 Tel: 07571/686744 72517 Sigmaringendorf Alemannenweg 1 Fotodesign Andreas K.Bauer Redaktionsanschrift 03.12.2010 12:18:15 Uhr - - - - Premio Tuning wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr!

www.premio-tuning.de

Premio Anzeige TI.indd 2 15.12.10 17:18