Holstein Mainz Inet.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
TSV 1860 MÜNCHEN Vs. CHEMNITZER FC
Saison 2019/2020 Nr. 13 | 1,50 € 26. SPIELTAG | SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020, 14 UHR vs. HAUPTPARTNER 3. LIGA TSV 1860 MÜNCHEN CHEMNITZER FC * Wir freuen uns auf viele Siege unserer Löwen im Grünwalder Stadion. Servus Das Löwenmagazin Das offizielle Stadion-Magazin des TSV 1860 München Herausgeber TSV 1860 München Grünwalder Straße 114 81547 München Tel. 01805/601860 (14 ct/Min) Fax +49 (0)89-642785-138 Redaktionsleitung Joachim Mentel (verantwortlich) TSV 1860 München Grünwalder Straße 114 81547 München Konzeption & Art Direction Fortuna München www.fortuna-muenchen.com Layout & Satz Joachim Mentel Redaktionelle Mitarbeit Liebe Löwinnen und Löwen, Elke Wessa wie mittlerweile bekannt sein dürfte, höre ich zum Saisonende als Joachim Mentel Geschäftsführer auf. Dieser Entschluss ist mir nicht leichtgefallen, Sechzig ist mein Herzensverein. Aber ich habe im Herbst in mich rein- Anzeigen gehört und dabei gemerkt, dass ich die Batterie nicht mehr voll auf- Infront Germany GmbH laden kann und mir die Energie fehlt, um die anstehenden Aufgaben Grünwalder Straße 114 mit den benötigten 120 % voranzutreiben. Die Basis für meine Nach- 81547 München folgerin oder meinen Nachfolger ist geschaffen. Die Löwen befinden sich wieder auf einem guten Weg, aber es liegt auch noch einiges Druck der Wegstrecke vor uns. Nur #GemeinsamFürSechzig wird es auch flyerdevil GmbH in Zukunft weiter in die richtige Richtung gehen. Am Kohlberg 45 91286 Obertrubach Sportlich sind wir seit zwölf Spielen ungeschlagen. Ob Unentschie- www.flyerdevil.de den oder Sieg lag in den letzten Wochen oft nur an Kleinigkeiten. Gegen Chemnitz wird es wieder auf die kleinen Unterschiede ankom- Copyright men, manche davon können wir beeinflussen, andere nicht. -
Alla Wormatia
Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2010/2011 Ausgabe 3 Alla Wormatia Regionalliga Süd Wormatia Worms SC Freiburg II Sa. 04. Sept. 2010 14.00 Uhr Wormatia-Stadion Foto: Karin Flesner VORSTAND 3 Liebe Freundinnen und Freunde des VfR Wormatia, sehr geehrte Gäste, zum heutigen Regionalligaspiel gegen den SC Freiburg II begrüßen wir Sie recht herzlich im Wormatia-Stadion. Ein besondere Gruß gilt unseren Gästen aus dem Breisgau und dem Schiedsrichtergespann. Nach einer erfolgreichen Bachkfischfesteröffnung gegen Wehen-Wiesbaden II, folgte eine knappe und unglückliche Niederlage bei den Spatzen in Ulm. Unglücklich deshalb, weil das 2 zu 1 aus stark abseitsverdächtiger Position fiel und Kevin Knödler zu allem übel (nach starker Leistung) – wegen angeblichen Handspiels außerhalb des Strafraumes – die rote Karte sah. Kevin meinte nach dem Spiel: Ich hatte den Arm angelegt und bin in den Ball gesprungen. Keine Absicht, evtl. nicht mal ein Handspiel. Auf keinen Fall eine Rote Karte. Sei’s drum, gegen den heutigen Gast müssen wir wieder zeigen, dass wir zu Hause mit unseren Fans im Rücken am Backfischfest nicht zu schlagen sind. Wir wünschen Ihnen und uns ein spannendes, faires Fußballspiel und den zweiten Backfischfest-Dreier. Jürgen von Massow, Jan Donner Der Südwestdeutsche Fußballverband trauert um seinen Ehrenpräsidenten Georg Adolf Schnarr der am 31. August 2010 im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Seit 1961 war Georg Adolf Schnarr mit dem SWFV eng verbunden. Nach seiner Tätigkeit auf Verbandsgerichtsebene wurde der Jurist 1988 zum Präsidenten des SWFV gewählt. 22 Jahre lang lenkte er als Präsident mit großer Umsicht die Geschicke des SWFV. Auf dem außer- ordentlichen Verbandstag im Juli diesen Jahres wurde Georg Adolf Schnarr zum Ehrenpräsidenten des SWFV gewählt. -
FC Energie Cottbus 3
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 18 · 2018/19 3. LIGA · 1,50 EUR FC Carl Zeiss Jena - FC Energie Cottbus 3. Liga . 32. Spieltag . Sa. 06.04.2019 . 14.00 Uhr Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort | 3 Vielleicht bringt das 13. Spiel Glück Ein Ostduell mit Endspielcharakter für Jena und Cottbus Am 1. Spieltag der DDR-Oberliga-Spielzeit 1988/89, zwölf Spielen in Folge ohne Sieg und verharrt auf dem also vor etwas mehr 30 Jahren, empfing Energie vorletzten Rang. Cottbus steht ebenfalls auf einem Ab- Cottbus den FC Carl Zeiss Jena. In der Sommerpause stiegsplatz, schöpft jedoch nach dem 4:3-Erfolg vor war Jörg Burow in die Lausitz gewechselt und feier- einer Woche gegen Fortuna Köln und den Einzug ins te mit dem Neuling einen bravourösen Einstand. Als Brandenburger Landespokalfinale am Dienstag beim Rückkehrer in die Oberliga wurde Energie vor dem Verbandsligisten Grün-Weiß Brieselang Hoffnung auf Anpfiff offiziell als Sieger der Ligastaffel A (damals den Ligaverbleib. Es geht also um ganz wichtige Zähler. gab es zwei Staffeln) ausgezeichnet. Danach drehte Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat des FCC Cottbus vor 12.300 Zuschauern die Jenaer Führung beschäftigen sich weiter intensiv mit dem Szenario, von Stefan Meixner (33.) durch zwei späte Treffer von das bei weiteren 90 sieglosen Minuten immer stärke- Jens Melzig (82., 87.). re Konturen annimmt. Die Rückkehr in die Regionalliga In der Rückrunde revanchierte sich die Mannschaft droht. Deswegen ist ein Plan B wichtig und der soll im von Trainer Lothar Kurbjuweit mit einem 2:0. -
In Der Landeshauptstadt Magdeburg 24
in der Landeshauptstadt Magdeburg 24. August 2007 2 STATISTIK Abschlusstabellen Saison 2006/2007 in Sachsen-Anhalt Oberliga Süd 12. PSV Magdeburg 28 44:71 29 10. KSG Berkau 26 31:47 32 8. SV Förderstedt 28 61:48 44 4. TSV Mosigkau 28 56:46 43 13. VfB Ottersleben 28 35:50 28 11. FSV Havelberg 26 31:50 32 9. Wolmirsleben 28 50:39 37 5. Oranienb. Hellas 28 63:63 40 1. Energie Cottbus II 30 53:26 61 14. SG Klinze-R. 28 40:83 18 12. VfB Elbe Uetz 26 37:57 27 10. Altenweddingen 28 51:64 36 6. Einheit Wittenberg 28 60:53 39 2. Chemnitzer FC 30 48:19 57 15. SV Irxleben 28 29:81 7 13. GW Bergzow 26 32:48 25 11. Schönebeck 28 53:49 35 7. Rot- W. Kemberg 28 46:51 38 3. FC Eilenburg 30 45:32 55 14. Brettin/Roßdorf 26 19:59 23 12. BW Emp. Wanzl. 28 45:52 32 8. Blau- Weiß Klieken 28 43:42 35 4. Sachsen Leipzig 30 40:27 53 Landesliga Mitte 13. Eilsleber SV 28 44:57 31 9. Blau- W. 90 Prettin 28 47:53 35 5. ZFC Meuselwitz 30 41:42 45 Landesklasse Staffel 2 14. Ummendorf 28 33:81 17 10. Grün- Weiß Linda 28 40:55 32 6. VFC Plauen 30 41:34 43 1. Ask. Bernburg 28 75:35 59 15. Wormsdorf 28 37:91 16 11. Graf Zepp. Abtsdorf28 42:63 32 7. Hallescher FC 30 31:30 42 2. Germania Roßlau 28 61:35 54 1. -
Volle Kraft Voraus
Bundesliga 2016/17 € VOLLE AUSGABE 11 22.01.2017 · 1,00 KRAFT VORAUS Heute zu Gast: 1. FC Köln www.mainz05.de Offizieller Premium-Partner Wenn aus gemeinsamen Momenten besondere werden. Wenn aus Bier Bitburger wird. _0HEX2_Bitb_Mainz_DerNullfuenfer_Mannschaftsmotiv_Mainz_05_170x250+3.indd 1 01.12.16 10:58 Inhalt 3 Ausgabe 11, BUNDESLIGA 2016/17 22 10 22 LEIDENSCHAFT Der italienische Außenverteidiger Giulio Donati trägt das Herz auf seinen Lippen, lässt sich von seinen Emotionen leiten, lenken und antreiben. 34 KÖLSCHE LEICHTIGKEIT Der 1. FC Köln setzt seine positive Entwicklung unter Cheftrainer Peter Stöger fort, spielt eine starke Runde und bringt heute einen alten Bekannten mit. 10 FORTSETZUNG Nach einem Monat zum Durch- schnaufen und Kraft tanken ruft nun wieder die (Bundes- liga-)Pflicht - mit dem letzten Rückrundenmatch gegen den 1. FC Köln geht es weiter. 18 ZIELE Gegen Köln gelang Leon Balogun in der Vorsaison sein einziger Bundesliga-Treffer. Ansonsten hat sich der Verteidiger in der Rückrunde persönlich und mit seinem Team 34 einiges vorgenommen, wie er im Interview verrät. Impressum Herausgeber 1. FSV Mainz 05, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Kieran Brown Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Andreas Böhm, Claus Höfling, Max Sprick, Matthias Schlenger klimaneutral Fotos Torsten Zimmermann, René Vigneron, Stefan Sämmer, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Hasan Bratic, Tobias Jeschke, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG Print + Medien, natureOffice.com | DE-218-192635 gedruckt Otto-Meffert-Straße 5, 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. -
Chemiker Weihnachten 2020
Jetzt zu TRIFFT Toni Lindenhahn Halplus SICH GUT! HFC ÖkoStrom wechseln! www.evh.de SEITE 3 Der Hallesche FC wünscht allen Mitgliedern, Fans und Sponsoren ein angenehmes und besinnliches Weihnachtsfest nach einem entbehrungsreichen Jahr 2020 und natürlich einen gelungenen Start in ein hoffentlich besseres 2021. Wir danken für das große Verständnis, für die Geduld, die Treue und die Akzeptanz all der Maßnahmen, die den Fußball beim HFC gänzlich anders als gewohnt und liebge- wonnen gestalteten. Auf ein Neues. Und auch dann: nur zusammen! 3 INHALT Inhalt 4 Rückblick 5 Blickfang 7 Unsere Gäste 10 Ausblick 12 Zahlen 14 Zuschauer 15 Einsätze 16 Zur Lage der Liga 17 Bilanz 20 Karikatur 27 Fan-Post aus Polen 30 Überraschung für Jubilar 34 Spielplan 38 Mein Herz schlägt Rot-Weiß 42 4 KALENDERBLATT 46 Richard Stoy 48 Last but not least … 50 IMPRESSUM Herausgeber Hallescher Fußballclub e. V. Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16 [email protected] | www.hallescherfc.de V.i.S.d.P. Lars Töffling (Pressesprecher) Redaktion Lars Töffling, Wolfram Bahn, Thomas Drüppel, Thomas Böttcher Layout Junisee.de Fotos Stefan Röhrig, Andreas Feineis, Uwe Köhn, Hallescher FC, Thomas Böttcher, SV Mannheim, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr. 281 – 17.12.2020 Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt. Jede Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. #NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #281 RÜCKBLICK 16. Spieltag 2020/21 Dienstag, 15.12.2020, 19 Uhr Türkgücü München – Hallescher FC 0:3 (0:2) Olympiastadion München Keine Zuschauer Der HFC ließ mit der wohl souveränsten Aus- wärtsleistung dieser Saison nie einen Zweifel daran aufkommen, wer als Sieger den Platz ver- lässt. -
Flutlicht! Torflut?
Inhalt 1 Bundesliga 2014/15 · Ausgabe 3 · 26.09.2014 · 1,00 € Dein Star auf deinem Platz: Stephan Göpfert & Daniel Brosinski FLUTLICHT! TORFLUT? Heute zu Gast: TSG Hoffenheim www.mainz05.de 2 Offizieller Premium-Partner Wenn aus Spieltag Festtag wird. Wenn aus Bier Bitburger wird. www.bitburger.de _012CJ_Bitb_Mainz_Motiv_170x250+3.indd 1 15.09.14 10:55 Inhalt 3 BUNDESLIGA, Ausgabe 03, 2014/15 18 FREITAGABEND DOPPEL- 8 PASS Kaum geht das Flutlicht an, steht die nächste Toppartie auf dem Programm: die 05er treffen auf die auswärts unbesiegten Hoffenheimer. FANINTERVIEW 14 Daniel Brosinski gehört zu den Dauerbrennern im 05-Team. 05-Fan Stephan Göpfert aus Laubenheim hat sich mit ihm in der Coface Arena getroffen. 8 FREITAG - ABEND DOPPELPASS 18 Mit Jairo Sampeiro und Pablo de Blasis ist die spanisch sprechende Fraktion im 05-Team auf ein Quintett angewachsen. 14 FANINTER- VIEW UNSER GAST 30 Die ersten Eindrücke können sich sehen lassen: 1899 Hoffenheim hat in dieser Saison viel vor, mit dem Team scheint vieles möglich. 30 RÜCKBLICK UNSER GAST 40 Eine starke Mannschaftsleistung bescherte den 05ern drei Punkte gegen die internationalen Stars des BVB. Impressum Herausgeber 1. FSV Mainz 05,Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Andreas Böhm, Claus Höfling, Max Sprick, Matthias Schlenger, klimaneutral Heinz Bender Fotos Torsten Zimmermann, Stefan Sämmer, René Vigneron-Schulz, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG Print + Medien, Otto-Meffert-Straße 5, natureOffice.com | DE-218-572662 gedruckt 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. -
FCE Cottbus/SVW Wiesbaden
SG Sonnenhof Großaspach vs. FC Energie Cottbus Sa. 02.03.2019 Anpfiff 14 Uhr dORFKLUB LIVE #14 SG Sonnenhof Mi. 13.03.2019 Großaspach vs. Anpfiff 19 Uhr SV Wehen Wiesbaden PRESENTER DER PARTIEN WIL LKOM MEN BEIM 3 AUSSTATTER UND HAUPTSPONSOR EXKLUSIVPARTNER 4 PREMIUMPARTNER TEAM UND WERBEPARTNER BÖPPLEBAU www.boepplebau.de H o l z b a u / B e d a c h u n g w w w . b a u e r - b e i l s t e i n . d e 5 SG Sonnenhof vs. 6 ANSTOSS 04 UNSERE PARTNER 07 INHALTSVERZEICHNIS IN HEIMELF 08 RÜCKBLICK VFR AALENhalts 10 ÜBERSICHT HEIMSPIELE 11 TABELLE 13 FANS-AUSFAHRT F.C. HANSA ROSTOCK 14 UNSER KADER VeR GÄSTEKABINE & STANDARDS 18 VORSTELLUNG FC ENERGIE COTTBUS 22 IM BKZ-INTERVIEW:ZeICH KEVIN BROLL 24 RÜCKBLICK TRAININGSWOCHE 26 VORSTELLUNG SV WEHEN WIESBADEN 30 #DORFKLUBTALENTE IMPRESSUM HERAUSGEBERnis UND REDAKTIONELLE VERANTWORTUNG SG Sonnenhof Großaspach e.V. Postfach 1235 l 71545 Aspach WERBUNG LAYOUT ferbermarketing GmbH l Am Son- nenhof 2 l 71546 Aspach BILDMATERIAL Alexander Becher, Pressefoto Rudel, Uwe Ehrlich, Tai Volkmer, Magdalena Mummert DRUCK FLYERALARM GmbH l www.flyeralarm.de7 RÜCKBLICK VFR AALEN : SG SONNENHOF GROSSASPACH 1:1 Aufstellung: Broll – Choroba (58. Thermann), Leist, Gehring, Burger, Vitzthum, Bösel, Hercher, Janjic (84. Meiser), Baku, Röttger (71. Brünker) Tore: 0:1 Röttger (10.), 1:1 Fennell (33.) Zuschauer: 3.100 8 RÜCKBLICK VFR AALEN : SG SONNENHOF GROSSASPACH 1:1 Aufstellung: Broll – Choroba (58. Thermann), Leist, Gehring, Burger, Vitzthum, Bösel, Hercher, Janjic (84. Meiser), Baku, Röttger (71. Brünker) Tore: 0:1 Röttger (10.), 1:1 Fennell (33.) Zuschauer: 3.100 9 0:1 3:2 TAB Verein Sp. -
Wormatia Fsv Mainz 05 Ii 24.05.2014
Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2013/2014 . Ausgabe 17 alla wormatia WORMATIA FSV MAINZ 05 II 24.05.2014 . 14.00 UHR EWR-ARENA WORMS VORSTAND 3 LIEBE WORMATIANER, zunächst darf ich Sie recht herzlich zu unserem letzten Saisonspiel gegen die Amateure von Mainz 05 begrüßen. Ein besonderer Gruß geht hier auch an unsere Gäste aus der Landeshauptstadt und das Schiedsrichtergespann. Nach einem Zwischenhoch von 3 Siegen in Folge haben wir leider die 2 vorangegange- nen Spiele verloren, wobei die 5:6 Niederlage gegen den Meister Großaspach wohl in die Annalen eingehen wird. Aktuell belegen wir den 16. Tabellenplatz, welcher nach dem Abstieg von Saarbrücken und Elversberg den Abstieg in die Oberliga bedeutet. Nach wie vor haben wir jedoch die Chance, bei einem Sieg über die 05er und bei einer gleichzeitigen Niederlage von Ulm den 15. Tabellenplatz zu erreichen. Dieser bietet zu- mindest die theoretische Möglichkeit des Klassenerhaltes, falls Großaspach und unsere heutiger Gegner aus Mainz ihre Relegationsspiele gewinnen sollten. Auch wenn es sich hier nur um eine Minimalchance handelt, will die Mannschaft alles versuchen, durch einen Sieg gegen die Mainzer diesen Strohhalm zu ergreifen. Dass die Moral unserer Elf intakt ist, hat das Spiel gegen den Meister in Großaspach deutlich gezeigt, wo ein 2:4 Rückstand in ein zwischenzeitliches 5:4 umgewandelt wurde. Leider waren wir jedoch in den letzten Spielminuten (wieder einmal) nicht in der Lage den Vorsprung über die Zeit zu retten und haben letztendlich mehr als unglücklich 5:6 ver- loren. Dieses Spiel hat jedoch auch die Probleme aufgezeigt, die uns wie ein roter Faden durch die ganze Saison begleitet haben. -
Wormatia SV Waldhof Mannheim SA
Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2018/2019 . Ausgabe 7 alla wormatia WOrMATIA SV WALDhOF MAnnhEIM SA. 13 .10 .2018 . 14.00 Uhr EWr-ArEnA Be sser für Sie . Be sser für die R egion. Je tzt online wechseln! www .e wr .de VOrWOrT 3 Liebe Freundinnen und Freunde des VfR Wormatia 6< Worms, sehr geehrte Gäste, zum heutigen Heimspiel gegen den Traditionsverein SV Waldhof gn Mannheim begrüße ich Sie heute im Namen des Vorstandes in der EWR-Arena. Unser ganz besonderer Gruß gilt natürlich der Geschäftsführung, der sportlichen Leitung, dem Trainer, der Mannschaft und vor allem den vielen treuen Waldhof-Fans, die heute ihre Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Worms begleiten. Als am in.gl.igho das zweite Relegationsspiel unseres heutigen Gastes gegen den KFC gl Uerdingen im Raketenhagel und Pyro-Nebel in der oi. Minute abgebrochen wurde, gab es nicht Wenige in der Kurpfalz-Metropole, die dem Waldhof eine bittere Zukunft prophezei - ten. Heute, knapp fünf Monate später, ist die Mannschaft unseres Ex-Trainers und heutigem Wald - hof-Coach, Bernhard Trares, nach hi Spieltagen mit drei Punkten Vorsprung an der Tabel - lenspitze. Dies, obwohl am grünen Tisch auf Grund der Ereignisse des vorgenannten Relegationsspieles der Mannschaft j Punkte aberkannt wurden. Ein – sagen wir es einmal vorsichtig – sehr „bemerkenswertes“ Urteil der DFB-Rechtssprechung. Noch nie wurden einem Verein auf Grund des Fehlverhaltens seiner eigenen Fans Punkte im laufenden Spiel- betrieb abgezogen. Trotz der negativen Vorzeichen zu Beginn der Saison ist es der sportlichen Leitung unter Bern - hard Trares gelungen, eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen, die erst am letzten Samstag gegen Kickers Offenbach ihre zweite Saison-Niederlage hinnehmen musste. -
Die Palatia. 1916-2016 Die Palatia
Die Palatia. 1916-2016 Die Palatia. 1916 - 2016 VEREINSLIED PALATIA LIMBACH Grün, ja grün, wie lieb ich dich, Mohammed war ein Prophet, grüne Hoffnung, ein Trost für mich. und er liebte sehr die Farbenpracht, Grün, ja grün, sind Wiese, Wald und Flur. unter all der schönen Farbenpracht, Königsblau ist unsre Fußballgarnitur. hat er sich das Königsblau herausgedacht. Hätte ich ein Königreich, Grün, ja grün, wie lieb ich dich, ja da wären alle Mädels gleich. grüne Hoffnung, ein Trost für mich, Alle Mädels alle jung und schön, und so lang wie wir Palatia Limbach sind, alle müssten königsblau gekleidet gehn. bleibt das Königsblau die Farbenkönigin. 1 SPONSOREN UND WERBEPARTNER Die Palatia bedankt sich recht herzlich bei allen Gönnern und Unterstützern. ________________ RECHTSANWÄLTE Dunkel CARSTEN DUNKEL, Fachanwalt für Medizinrecht ELISABETH DUNKEL, Fachanwältin für Familienrecht Kaiserstr. 21, 66424 Homburg Tel. 06841/8179600, Fax 06841/8179396 [email protected] www.rae-dunkel.de 2 177-0162-Schwenk 28.11.14 15:54 Seite 1 177-0162-Schwenk 28.11.14 15:54 Seite 1 SD 1301 G SD 1m301 b G Hm Fliesenmarkt Schwenk b Fliesenmarkt Schwenk H www.fliesewwnw-.sflicehsewn-sechnwke.nkd.dee Fliesenverlegung Fliesednurvche erigleenegn uMneisgterbetrieb Besuchen Sie durch eigenenu nMsereeisterbetrieb Ausstellung Besuchen Sie Öffnungszeiten: unsere Mo.–Fr. 10.00 –18.00 Uhr 00 00 Ausstellung Sa. 9. –13. Uhr Rombachstr. 80 - 66539 Wellesweiler Linxweilerstr. 3 - 66606 St.Wendel ట 0 68Ö 2f1fn/48un 56g0s1z-e Fitaex n4:8 56 02 ట 0 68 51/91 22 177 - Fax 91 22 178 Mo.–Fr. 10.00 –18.00 Uhr Sa. 9.00–13.00 Uhr Rombachstr. -
Holstein Kiel – 1. FC Nürnberg FC St
Schmeckt ohne Heckmeck. Sinalco. Unaufgeregt seit 1905. Offi zieller Getränkepartner von Holstein Kiel sinalco.de VORWORT & INHALT 12. SPIELTAG 3 Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt nach einem ganz speziellen Jahr erleben wir heute das letzte Heimspiel der Kieler Störche vor dem Weihnachtsfest und vor dem Jahreswechsel. Das Hol- 03 IMPRESSUM stein-Schiff befand sich unter „Kapitän“ Ole Werner 05 HOLSTEIN HISTORY stets auf Kurs. Und das in einer nicht einfachen Zeit, die durch die Corona-Krise gekennzeichnet ist. Den- 07 GASTVORSTELLUNG noch hat unsere KSV in der bisherigen Zweitliga-Vor- 11 GASTPORTRAIT runde, die mit einem ungewohnt späten Saisonauftakt erst im September begann, im oberen Drittel munter 13 GAST – SECHS FAKTEN mitgemischt und zuletzt sogar den Vorstoß in die 15 KADER HOLSTEIN KIEL Spitze der Liga gewagt. Und im DFB-Pokal dürfen sich alle Störche auf den Hit gegen den Rekordmeister und 18 TITELSTORY: JOSHUA MEES amtierenden Champions League-Sieger FC Bayern 30 TABELLE UND STATISTIK München am 13. Januar freuen. Zeit zum Durchatmen gab es nur selten und auch heute Abend unter Flutlicht wird 35 SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA unsere Mannschaft wieder gefordert sein, denn mit dem mehrfachen Deutschen 37 FUSSBALLSCHULE Meister 1. FC Nürnberg gibt nicht nur ein äußerst traditionsreicher Club im Hol- stein-Stadion seine Visitenkarte ab, sondern auch ein schwerer Gegner mit einem 39 WILLER.WALD gut besetzten Kader. Doch angesichts der zuletzt gezeigten Leistungen trauen wir 41 STÖRCHECLUB PORTRAIT unseren Störchen auch heute wieder einen Sieg zu. Das Team hat deutlich signa- lisiert, in den letzten drei Partien vor dem Weihnachtsfest noch einmal alles in die 43 STÖRCHECLUB PORTRAIT Waagschale werfen zu wollen.