FK PIRMASENS – FC GIESSEN | 24.01.2021

| Grußwort herzlich Willkommen zum Heimspiel der Südwest gegen den FC Gießen am heutigen Sonntagnachmittag. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Gießen, Trainer Danyel Cimen und dem Betreuerteam. Wir wünschen unserem Gegner einen angenehmen Aufenthalt in Pirmasens. Wo stehen wir mit „Corona“ heute? Hat das Impfen genutzt und ist genügend Impfstoff vorhanden? Bei uns in Pirmasens wird derzeit auch geimpft. Wir stellen uns wohl alle die Frage: Sind heute endlich die Zahlen der Erkrankten und Verstorbenen zurückgegangen und wie geht es mit dem harten Lockdown weiter? Am Dienstag wurde darüber neu befunden. Demnach bleibt bis zum 14. Februar weiterhin alles geschlossen wie bisher. Darüber hinaus muss beim Einkaufen bzw. im ÖPNV eine medizinische Maske getragen werden. Die nächste Frage: Geht das ganze länger? Fragen über Fragen die wir uns stellen. Momentan gar nicht zu denken, wann wieder Fans unsere Partien im Framas Stadion sehen dürfen und ob nicht wieder ein totaler Break ansteht? Wir wünschen auch heute und in dieser Ausgabe, im Namen des FKP und der Redaktion, Gesundheit und alles Gute! Halten Sie durch, egal wie hart sich die Situation derzeit darstellt. Bleiben Sie weiterhin vernünftig und folgen Sie bitte den Regeln! Denn Sie schützen sich damit selbst und Ihr Gegenüber! Gehörig durchgewirbelt wurde zuletzt unser Spielplan. Zunächst gab es zwei Absagen für das Spiel gegen Bayern Alzenau, schneebedingt. Das vorgesehene Heimspiel gegen den SSV Ulm wurde, wegen des Schnees und der Unbespielbarkeit unserer Plätze im Sportpark, quasi umgedreht, d.h. das Heimrecht wurde abgegeben an den Gegner. In Ulm konnte zumindest auf einem Kunstrasenplatz gespielt werden. Am Ende verlor unsere Elf mit 0:4. Bestimmt zwei bis drei Tore zu hoch, weil wir gerade in der ersten Hälfte ebenbürtig waren und sogar Vorteile hatten. So erzielte Ulm in den zweiten 45 Spielminuten noch vier Treffer. Leider hat mal wieder die These gegriffen, dass ein Spiel 90 Minuten dauert. Unter der Woche, am Dienstagabend, mussten unsere Jungs dann erneut auswärts beim VfR Aalen auf der Ostalb antreten. Hier gab es nach guter Leistung ein 1:1-Unentschieden Wenn man die momentane Tabelle Revue passieren lässt, erkennt man, dass wir trotz unserer respektablen 21 Zähler nach wie vor eine sehr geringe Distanz zu den möglichen Abstiegsplätzen haben. Ein Dreier wäre demnach gegen Gießen sehr wichtig, um nicht weiter abzurutschen! Ebenso im Nachholspiel gegen Bayern Alzenau. Und Zähler sind hier durchaus möglich. Damit könnte dann sogar wieder der Anschluss an das Mittelfeld hergestellt werden. Hoffen wir, dass unserer Jungs diesmal knipsen und egal, wo wir spielen, die notwendige Motivation mitbringen, um die Partien erfolgreich zu bestreiten! Wir haben dies auf jeden Fall drauf! Dazu viel Erfolg! Wir Fans dürfen erneut nur die Daumen drücken oder mental bei der Truppe sein, leider. Bleiben Sie alle gesund! Die Redaktion | Statistik

VfR Aalen - FK 03 Pirmasens 1:1 (0:1) VfR Aalen: Bernhardt, Knipfer, Sakai, Stanese, Grupp, Abruscia (90.+1 Müller), Windmüller, Brown (75. Merk), Oschkenat, Hoffmann, Volz (89. Marusenko) FK Pirmasens: Reitz, Frisroger, Bohl, Mohr (82. Eichhorn), Schmitt (69. Dimitrijevic), Hammann, Zimmer, Krob, Chessa, Lo Scrudato, Cissé (88. Jung) Tore: 0:1 Dennis Krob (11.), 1:1 Alessandro Abruscia (65.) Schiedsrichter: Marc Heiker (SRA: Chrostopher Funk, Stefan Faller)

Die Partien in der Regionalliga Südwest

Samstag, 23.01.2021, 14.00 Uhr VfR Aalen - 1. FSV Mainz 05 II FCA Walldorf - Bahlinger SC FSV Frankfurt - SG Sonnenhof Großaspach SV 07 Elversberg - TSG Hoffenheim II KSV Hessen Kassel - TSV Steinbach Haiger Eintracht Stadtallendorf - SC Freiburg II TSV Schott Mainz - FC Bayern Alzenau

Sonntag, 24.01.2021, 14.00 Uhr FK Pirmasens - FC Gießen VfB Stuttgart II - SSV Ulm 1846 TuS Rot Weiß Koblenz – FC 08 Homburg - TSG Balingen

Ausblick Zum Nachholspiel empfangen wir am Mittwochabend, 27. Januar 2021, den FC Bayern Alzenau (19 Uhr). Am nächsten Samstag, 30. Januar 2021, spielen wir um 14 Uhr beim TSV Schott Mainz Am Dienstag, 02. Februar 2021 geht's erneut in die Landeshauptstadt. Dann steht die Partie bei der II. Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 an (19 Uhr). Danach spielen wir erneut in der Fremde und zwar am Sonntag, 07. Februar 2021, 14.00 Uhr, bei der SG Sonnenhof Großaspach. Am Samstag,13. Februar 2021, erwarten wir um 14.00 Uhr Eintracht Stadtallendorf im Sportpark. | Tippecke

Die Partie gegen den FC Giesen wird nach dem Aufruf in Facebook, wie folgt getippt: Jürgen Billmann, KlubNews-Redaktion 1:0 Florian Kircher, PZ-Sportredaktion 2:1 Jürgen Billmann, Kljub News Redaktion 3:0 Florian Kircher, PZ Sportredaktion 2:1 Heike Schütz, Fan 2:0 Jürgen Rock, Jugendcoach 3:00 Frank Uhl, Fan 2:0 Frank Luft, Fan 4:0 Werner Rob, Co-Stadionsprecher 1:0 Tim Käfer, Fan 2:0

| Gast

Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir den FC Gießen aus Mittelhessen. Gießen gilt als Universitätsstadt und hat ca. 90.000 Einwohner. Der Fußballclub wurde 1921 gegründet. 2018 wurde eine Fusion ins Leben gerufen mit dem VfB Gießen und Teutonia Watzenborn-Steinerg. Der Regionalliga Südwest gehört der Verein seit der Saison 2019/2020 an. Letzte Runde, nach dem coronabedingten Abbruch, landete der FCG auf dem 15. Tabellenrang. Aktuell rangiert Gießen punktgleich, also 21 Zähler, mit uns, aber mit der besseren Tordifferenz, auf dem 14. Tabellenplatz. Im Jahr 2019 spielten wir in Gießen 1:1 und zuhause musste unserer Elf eine 0:1-Niederlage einstecken. Seit Beginn dieses Monats wurde mit Michael Fink ein sehr erfahrener Spieler verpflichtet. Dieser war zuvor als Spielertrainer beim FC Hanau tätig. Seine früheren Profistationen hießen u.a. Borussia Mönchengladbach, und Besiktas Istanbul. Trainiert wird die Elf von Daniyel Cimen, 36 Jahre. Cimen war früherer Spieler beim FCG, aber auch bei der U19 und II. Mannschaft von Eintracht Frankfurt, Rot Weiß Frankfurt oder Kickers Offenbach. Als Torwarttrainer fungiert Jörg Kässmann, ehemals Borussia Mönchengladbach und bekannt als Hallen-Torwart-Hexer von Borussias Hennes-Weisweiler-Traditionself. Nochmals herzlich Willkommen dem FC Gießen auf der Pirmasenser Husterhöhe. Tor 31 Nils Ellenfeld 1 Frederic Löhe 26 Tolga Sahin

Abwehr 25 Marco Boras 5 Jure Colak 3 Sascha Heil 22 Eduardo Landu 27 Andrej Markovic 28 Niclas Mohr 4 Hendrik Starostzik 32 Gabriel Weiß

Mittelfeld 23 Antonyos Celik 10 Dren Hodja 6 Johannes Hofmann 8 Tim Korzuschek 17 Gino Parson 20 Milad Salem 15 Ryunosuke Takehara 33 Nikola Trkulja 25 Kamil Tyminski

Angriff 9 Aykut Öztürk 21 Jann Bangert 7 Zeki Erkilinc 29 Jonas Arcalean

| Interview

Anlässlich dieser Ausgabe hat die Redaktion mit unserem Geschäftsstellenleiter Christoph Radtke gesprochen.

Fußball spielen in unserer Regionalliga trotz des harten Lockdowns, Geisterspiele, keine Einnahmen. Deine Meinung dazu? Radtke: „Ich denke, da gibt es keine zwei Meinungen, Amateurfußball macht in Zeiten einer Pandemie keinen Sinn, da steht einfach die Gesundheit aller Menschen als höchstes Gut im Vordergrund. Der Amateurfußball lebt von Zuschauern und die Vereine haben das Problem, dass es nicht nur keine Einnahmen gibt, sondern auch die Kosten steigen.“

Denkst Du, wir werden diesmal ohne Unterbrechung die Saison beenden? Radtke: „Das kann leider niemand vorhersagen. Ich hoffe, wir kommen ohne weitere Unterbrechung durch, denn je mehr Englische Wochen entstehen, desto mehr Nachteile haben wir als Amateure gegenüber den Profivereinen.“

Unsere Jungs haben bisher eine gute Runde gespielt. Schaffen wir den Klassenerhalt und bleiben in der Liga, trotz einer verstärkten Abstiegsregelung? Radtke: „Wir schaffen den Klassenerhalt auf jeden Fall! Klar sind sechs Absteiger richtig viel, aber unsere Mannschaft verfügt dieses Jahr über so viel Qualität, dass ich da keine Angst habe.“

Wie geht's Dir in der Corona-Zeit? Radtke: „Naja, ich denke, es ist für uns alle nicht einfach. Wer mich privat kennt, weiß, dass ich ein sehr geselliger Typ bin, der viel mit Familie und Freunden unternimmt und gerne auf Reisen geht. Auch der Sport, vor allem die Kameradschaft und Geselligkeit beim Fußball, fehlt mir. Auf der anderen Seite genieße ich die Zeit zuhause mit meiner Familie auch sehr! Beruflich bin ich sehr froh, dass ich mindestens genauso viel Arbeit habe, als vor Corona, nicht wie viele Arbeitnehmer von Kurzarbeitergeld oder sogar Arbeitslosigkeit betroffen bin.“

Deine Botschaft an unsere Fans und Anhänger? Radtke: „Weiter durchhalten bis die Geisterspiele endlich vorbei sind, dann die Mannschaft im Framas-Stadion kräftig unterstützen auf der Mission Klassenerhalt.“

Danke Christoph für das Gespräch!

| Neuigkeiten

| Talentschmiede

Nach wie vor Spiel bzw. Winterpause.

| Jugendkicker für die U10 und U11 gesucht

Unser FK Pirmasens ist für seine Nachwuchsarbeit über die Grenzen der Stadt und des Landkreises hinaus bekannt. Fußball-Talente aus der Region haben bereits in frühen Jahren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auszubauen und sich als Spieler so weiterzuentwickeln. Auch in der kommenden Spielzeit 2021/2022 wird „die Klub“ wieder in vielen Altersklassen Nachwuchsteams an den Start bringen. Auch U11- und U10-Junioren werden dann um Punkte kämpfen. Bereits frühzeitig sind die Blau- Weißen deshalb auf der Suche nach Fußballern der Jahrgänge 2011 und 2012 (andere Jahrgänge nach Absprache für die sonstigen FKP-Teams).

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie können derzeit leider keine Sichtungstrainings stattfinden. Dennoch haben interessierte Kicker und deren Eltern die Möglichkeit, sich mit Jürgen Rock in Verbindung zu setzen und vormerken zu lassen. Kontakt ist schnell und einfach per WhatsApp-Nachricht an (0179) 580 76 41 oder per E-Mail an [email protected] möglich. Sobald Termine für Sichtungstrainings in den kommenden Monaten feststehen, können diese dann nach Anmeldung besucht werden. Folgende Daten werden benötigt: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse, Geburtsdatum, derzeitiger Verein und Spielposition. Zudem muss in einem weiteren Schritt das entsprechende Probetrainingsformular mit der Vereinsbestätigung im Vorfeld ausgefüllt werden. Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!

| „Klub“-Info

| Abgang

Djibril Diallo kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück und verlässt unseren FK Pirmasens somit nach eineinhalb Jahren wieder. Er trägt nach der Winterpause das Trikot des FC Hertha Wiesbach. Alles Gute Djibrill und Danke für Deinen Einsatz im FKP-Trikot!

| Neuzugang

Die „Schweinetruppe“ unseres FK Pirmasens hat ein neues Mitglied. Mit einem Blitztransfer hat „die Klub“ vor der Winterpause den 26 Jahre alten Daniel Bohl verpflichtet. Er weist 151 Drittliga-Einsätze auf und war vergangene Saison für den Chemnitzer FC am Ball. Herzlich Willkommen, Daniel!

| Vertrag und Vertragsverlängerung - Bastian Skorski und Justin Geißert

Unser FK Pirmasens arbeitet weiter an den Planungen für die kommende Spielzeit und nutzte die kurze Weihnachtspause, um die nächsten Entscheidungen in Sachen Kader zu treffen: Der Vertrag mit Bastian Skorski wird um ein Jahr bis Sommer 2022 verlängert. Justin Geißert erhält auf der Husterhöhe daher nun einem Vertrag über zwei Jahre bis Sommer 2023. Der 18-Jährige aus der eigenen Nachwuchsabteilung ist eine feste Größe bei den U19-Junioren. Der Defensiv-Akteur spielte zuvor auch schon beim 1. FC Kaiserslautern und der SV 07 Elversberg und erzielte bisher zwei Tore in der laufenden Saison der A-Junioren Regionalliga. | Schlusswort der Redaktion

Liebe FKP-Fans und Anhänger, liebe Leserinnen und Leser der KLUB-NEWS- Online, denken Sie daran, dass künftig beim Einkaufen oder im öffentlichen Personennahverkehr nur noch medizinische Masken getragen werden dürfen. Diese Neuerung wurde vergangenen Dienstag beschlossen! Ansonsten wünscht Ihnen die Redaktion alles Gute, bleiben Sie coronafrei, aber auch weiterhin sportlich und dem FKP treu!

Bis zur nächsten Ausgabe Ihrer KLUB NEWS.