Wien Info + Stadtplan 2016 Kulturpartner und Kulturpass- Ausgabestellen

Initiiert 2003 von Schauspielhaus Wien und der Armutskonferenz Warum eigentlich?

Ein niederschwelliger Zugang zu Kunst und Kultur ist ein Kernelement der Wiener Kulturpolitik. Die Stadt Wien legt großen Wert darauf, dass für alle WienerInnen ein vielfältiges Kulturangebot bereitsteht.

Mit der Initiative Hunger auf Kunst und Kultur wird dieses Ziel für viele Menschen erreicht. 82.000 Tickets werden jährlich an die 38.000 Wiener Kultur- passbesitzerInnen ausgegeben – ein wichtiger Beitrag zu mehr sozialer Gerechtigkeit. Über 200 Kultureinrichtungen sind daran beteiligt! Wien bietet darüber hinaus auch eine Fülle von kosten- losen Angeboten und Veranstaltungen wie das Fest 59 der Freude, die Eröffnung der Wiener Festwochen, das Popfest und viele mehr.

Denn Kultur ist für alle da! Sie ist ein wichtiger Teil des Lebensgefühls dieser Stadt – ein „Lebens- mittel“, das allen zur Verfügung steht. Mit diesem seit über zehn Jahren erfolgreichen Projekt und dem praktischen Stadtplan in der Hand steht dem Kulturvergnügen hoffentlich nichts mehr im Wege!

Dr. Andreas Mailath-Pokorny amtsf. Stadtrat für Kultur und Wissenschaft in Wien

2 3 Worum geht es? Der Kulturpass ist eine wirklich gute Erfi ndung! Eva P. Kulturpassbesitzerin Auch Menschen mit fi nanziellen Engpässen haben ein Recht 184.000 Personen leben in Wien unter der Armuts- grenze am Rand. Es gilt eine zweifache Grenze auf Kunst und Kultur. Der zu überwinden. Die erste geht mitten durchs Land. Kulturpass macht es möglich. Sie bahnt sich den Weg durch Kindergärten, Mit diesem Ausweis erhalten Schulen, Städte, Straßen und Einrichtungen. Die andere schneidet sich direkt in den Kopf sozial benachteiligte Menschen und durchs Herz. Armutsgrenzen verlangen eine freien Eintritt in zahlreiche doppelte Grenzüberschreitung. kulturelle Einrichtungen. Mag. Martin Schenk Die Armutskonferenz Die vom Schauspielhaus Wien Endlich wieder in eine Welt einzutauchen, 2003 in Kooperation mit der wo ich etwas für mich machen kann, eine Seelennahrung in all dem dunklen Alltag. Armutskonferenz ins Leben ge- M. T. rufene Aktion „Hunger auf Kunst Kulturpassbesitzerin und Kultur“ versteht sich daher als Initiative, die die Bedeut- Als wir vor mehr als zehn Jahren diese Aktion gründeten, konnten wir die globale Kapitalismus- samkeit und Zugänglichkeit von krise nicht vorausahnen. Diese Krise erzeugt Kunst und Kultur für alle Men- eine neue Welle von Armut und gefährdet unsere schen in den Mittelpunkt stellt. Demokratien. Eine solche Zeit braucht neue Modelle des Zusammenlebens, der Inklusion und der Partizipation. Hunger auf Kunst und Kultur ist ein wichtiger positiver Beitrag zur Stärkung unserer Stadtgesellschaft. Lieber wäre mir natürlich eine Welt, in der solche Aktionen nicht notwendig sind, weil alle genug zu einem menschenwürdigen Leben haben. Airan Berg

Warum eigentlich?

4 5 Wie funktioniert die Aktion? Wer hat Anspruch?

Jede Kultureinrichtung, die Partner der Aktion ist, ermöglicht Zu Gute kommen soll diese KulturpassbesitzerInnen einen Aktion allen, die aus fi nanziellen unentgeltlichen Eintritt. Sie ist für Gründen nicht am kulturellen die Finanzierung dieser Karten Leben teilnehmen können: u.a. durch Spenden von Privat- Menschen unter der Armuts- personen, Institutionen oder grenze. Das gilt für Personen, Sponsoren selbst verantwortlich. die „Bedarfsorientierte Mindest- In jenen Kultureinrichtungen, sicherung – BMS“ oder die über begrenzte Sitzplätze Mindestpension beziehen, verfügen, sind in der Regel Menschen mit Notstandshilfe Kontingente für Kulturpassbe- und Flüchtlinge. sitzerInnen vorgesehen. Der/die KulturpassbesitzerIn kann bzw. muss reservieren.

Nähere Informationen zu den jeweiligen Modalitäten unter www.hungeraufkunstundkultur.at

6 7 Wo ist der Wo und bei wem ist der Kulturpass Kulturpass gültig?* erhältlich? ------AUSSTELLUNGEN/MUSEEN/SEHENSWÜRDIGKEITEN

Die Vergabe des Kulturpasses Albertina 89 c 2 534 83-555 wird über das Netzwerk der 1010, Albertinaplatz 1 www.albertina.at Architekturzentrum Wien 27 c 1 522 31 15-30 ** Armutskonferenz und viele 1070, MuseumsQuartier Wien www.azw.at karitative Hilfsorganisationen Arnold Schönberg Center 9 d 4 712 18 88 und Betreuungsstellen sowie über 1030, Schwarzenbergplatz 6, (Eingang Zaunergasse 1-3) www.schoenberg.at die Sozialzentren der Stadt Wien Bank Kunstforum 28 b 2 537 33 26 und das AMS Wien sichergestellt. 1010, Freyung 8 www.bankaustria-kunstforum.at Beethoven Eroicahaus 130 3 (auf Anfrage geöffnet) 369 14 24 Der Kulturpass gilt bis zu einem 1190, Döblinger Hauptstraße 92 www.wienmuseum.at Beethoven Pasqualatihaus 51 b 2 535 89 05 Jahr ab Ausstellungsdatum und 1010, Mölkerbastei 8 www.wienmuseum.at ist nur in Verbindung mit einem Beethoven Wohnung Heiligenstadt 52 3 370 54 08 Lichtbildausweis gültig. 1190, Probusgasse 6 www.wienmuseum.at City Farm Schönbrunn 135 13 813 59 50-210 1130, Seckendorff-Gudent-Weg 6 www.cityfarm.at Die detaillierte Liste aller Das Rote Wien. Waschsalon 0664 885 40 888 Ausgabestellen fi nden Sie ab Karl Marx Hof 103 3 Seite 48. 1190, Halteraugasse 7 www.dasrotewien-waschsalon.at Dokumentationsarchiv des 228 94 69-319 österreichischen Widerstandes 118 b 3 1010, Altes Rathaus, Wipplingerstraße 6-8 www.doew.at Dom Museum Wien 69 b/c 3 515 52-3300 1010, Stephansplatz 6 (Neueröffnung Herbst 2016) www.dommuseum.at Domkirche St. Stephan 131 b/c 3 515 52-0 1010, Stephansplatz www.stephanskirche.at Essl Museum 5 3 02243-37050-150 3400 Klosterneuburg, An der Donau-Au 1 www.essl.museum Friedrich Kiesler Stiftung 132 d1 513 07 75 1060, Mariahilferstraße 1B/1 www.kiesler.org Gedenkstätte Am Steinhof 119 7 228 94 69-319 1140, Baumgartner Höhe 1 www.doew.at

8 9 Gemäldegalerie der Akademie der 588 16-2222 Künstlerhaus 39 d 3 587 96 63 bildenden Künste 117 d 2 1010, Karlsplatz 5 www.k-haus.at 1010, Schillerplatz 3, 1. Stock www.akademiegalerie.at Leopold Museum 74 d 1 525 70-0 ** HAUS DER MUSIK 70 c 3 513 48 50 1070, MuseumsQuartier Wien www.leopoldmuseum.org 1010, Seilerstätte 30 www.hausdermusik.at MAK Österreichisches Museum 711 36-0 Haydnhaus 53 14 596 13 07 für angewandte Kunst / Gegenwartskunst 13 c 4 1060, Haydngassse 19 www.wienmuseum.at 1010, Stubenring 5 www.mak.at Heeresgeschichtliches Museum 71 16 795 61-0 MAK Expositur Geymüllerschlössel 14 10 711 36-231 1030, Arsenal Objekt 1 www.hgm.or.at 1180, Pötzleinsdorferstraße 102 www.mak.at Hermesvilla 54 13 804 13 24 MAK Tower 15 10 711 36-231 1130, Lainzer Tiergarten www.wienmuseum.at 1030, Dannebergplatz 6 www.mak.at Hofburg Kaiserappartments / Sisi Museum / Mozarthaus 122 c 3 512 17 91-30 Silberkammer 73 c 2 533 75 70 1010, Domgasse 5 www.mozarthausvienna.at 1010, Hofburg, Michaelerkuppel www.hofburg-wien.at mumok museum moderner kunst 525 00 Hofmobiliendepot - Möbel Museum Wien 72 8 524 33 57 stiftung ludwig 16 c 1 ** 1070, Andreasgasse 7 www.hofmobiliendepot.at 1070, MuseumsQuartier Wien www.mumok.at Irrgarten Schönbrunn 85 13 811 13-239 MUSA Museum Startgalerie Artothek 75 b 1 4000-8400 1130, Schlosspark Schönbrunn www.schoenbrunn.at 1010, Felderstraße 6-8 www.musa.at Johann Strauß Wohnung 55 10 214 01 21 Museum Gugging 42 3 02243-870 87 1020, Praterstraße 54 www.wienmuseum.at 3400 Maria Gugging, Am Campus 2 www.gugging.at Jüdisches Museum Wien 10 c 2 535 04 31 Museum Judenplatz 11 b 2/3 535 04 31-310 1010, Dorotheergasse 11 www.jmw.at 1010, Judenplatz 8 www.jmw.at Kaisergruft bei den PP Kapuzinern in Wien 121 c 3 512 68 53-16 MuseumsQuartier Wien 104 d 1 523 58 81 1010, Tegetthoffstraße 2 www.kaisergruft.at 1070, Museumsplatz 1 www.mqw.at Kaiserliche Schatzkammer Wien 93 c 2 525 24-0 Naturhistorisches Museum 76 c 1 521 77-0 1010, Hofburg, Schweizerhof www.khm.at 1010, Maria Theresien-Platz www.nhm-wien.ac.at Kaiserliche Wagenburg Wien 84 13 525 24-0 Neidhart Fresken 56 b 3 535 90 65 1130, Schloß Schönbrunn www.kaiserliche-wagenburg.at 1010, Tuchlauben 19 www.wienmuseum.at KUNST HAUS WIEN 712 04 91 Österr. Museum für Volkskunde 77 9 406 89 05 Museum Hundertwasser 38 10 1080, Laudongasse 15-19 www.volkskundemuseum.at 1030, Untere Weißgerberstraße 13 www.kunsthauswien.com ÖNB Prunksaal 79 c 2 534 10-394 Kunsthalle Wien MuseumsQuartier 3 d 1 521 89-0 1010, Josefsplatz 1 www.onb.ac.at ** 1070, MuseumsQuartier Wien www.kunsthallewien.at ÖNB Esperanto & Globenmuseum 80 b 2 534 10-730 /710 Kunsthalle Wien Karlsplatz 4 d 2 521 89-0 1010, Palais Mollard, Herrengasse 9 www.onb.ac.at 1040, Treitlstraße 2 www.kunsthallewien.at ÖNB Literaturmuseum 125 c 3 534 10-780 Kunsthistorisches Museum Wien 90 c 2 525 24-0 1010, Grillparzerhaus, Johannesgasse 6 1010, Maria Theresien-Platz www.khm.at ÖNB Papyrusmuseum 81 c 2 534 10-420 Kunsthistorisches Museum Wien Neue Burg 91 c 2 525 24-0 1010, Heldenplatz, Neue Burg www.onb.ac.at 1010, Heldenplatz www.khm.at

10 11 Österreichisches Theatermuseum 94 c 2 525 24-0 BIBLIOTHEK 1010, Palais Lobkowitz, Lobkowitzplatz 2 www.khm.at Ostlicht. Galerie für Fotografi e 127 16 996 20 66 Österreichische Nationalbibliothek 78 c 2 534 10-201 1100, Absberggasse 27 www.ostlicht.at 1010, Heldenplatz [Mitteltor] www.onb.ac.at Otto-Wagner-Kirche 123 7 910 60-11007 (Sa, So-Führungen und Besichtigung) 1140, Baumgartner Höhe 1 www.wienkav.at/ows FESTIVALS Otto Wagner Pavillon Karlsplatz 57 d 3 505 87 47-85177 1040, Karlsplatz www.wienmuseum.at afriCult Festival Phantastenmuseum Wien 129 c 2 512 56 81 www.africult.net [email protected] 1010, Josefsplatz 6 www.phantastenmuseum.at AFRIKA TAGE WIEN (Infos zur Kartenbestellung werden rechtzeitig bekannt- Pratermuseum 58 10 726 76 83 gegeben) www.afrika-tage.at [email protected] 1020, Oswald-Thomas-Platz 1 www.wienmuseum.at art.experience.kulturfestival 0664 88 71 80 85 Rapideum 120 13 0699 17 27 43 79 www.art-experience.at 1140, Keißlergasse 6 (Neueröffnung Sommer 2016) www.skrapid.at/rapideum Bock auf Kultur Römermuseum 59 b 3 535 56 06 www.bockaufkultur.at [email protected] 1010, Hoher Markt 3 www.wienmuseum.at Ethnocineca Schloß Schönbrunn 82 13 811 13-239 www.ethnocineca.at offi [email protected] 1130, Schloß Schönbrunn www.schoenbrunn.at free.space social&art Festival 0650 580 05 78 Schubert Geburtshaus 60 9 317 36 01 www.freespacefestival.com 1090, Nußdorferstraße 54 www.wienmuseum.at ImPulsTanz - 523 55 58 Schubert Sterbewohnung 61 9 581 67 30 Vienna International Dance Festival 1040, Kettenbrückengasse 6 www.wienmuseum.at www.impulstanz.com Secession 17 d 2 587 53 07 isaFestival 711 55-5110 1010, Friedrichstraße 12 www.secession.at www.isa-music.org Sigmund Freud Museum 46 a 2 319 15 96-0 Jazz Fest Wien 408 60 30 1090, Berggasse 19 www.freud-museum.at www.viennajazz.org Technisches Museum Wien 48 13 899 98-0 KASUMAMA Afrika Festival 0676 974 34 67 1140, Mariahilferstraße 212 www.technischesmuseum.at www.kasumama.at Uhrenmuseum 62 b 2/3 533 22 65 Le Club du Mardi 0650 925 58 80 1010, Schulhof 2 www.wienmuseum.at www.clubdumardi.blogspot.co.at Virgilkapelle 63 b 3 513 58 42 Mittelamerikanisches Filmfestival 0699 19 22 77 88 1010, Stephansplatz www.wienmuseum.at www.centroamerica.at Weltmuseum Wien (zurzeit geschlossen) 92 c 2 534 30-5052 MUSIKTHEATERTAGE WIEN 0699 100 18181 1010, Heldenplatz www.weltmuseumwien.at www.mttw.at offi [email protected] WestLicht – Schauplatz für Fotografi e 86 8 522 66 36-60 Summa Cum Laude 0650 97 99 092 1070, Westbahnstraße 40 www.westlicht.com International Youth Music Festival Wien Museum Karlsplatz 50 d 3 505 87 47-0 www.sclfestival.org [email protected] 1040, Karlsplatz 8 www.wienmuseum.at

12 13 urbanize. Internationales Festival für KINDER UND JUGENDKULTUR urbane Erkundungen www.urbanize.at [email protected] DSCHUNGEL WIEN 522 07 20-20 Vienna Comix 956 30 74 Theaterhaus für junges Publikum 2 d 1 ** www.viennacomix.com 1070, MuseumsQuartier Wien www.dschungelwien.at VIENNA DESIGN WEEK 890 63 93 Figurentheater Lilarum 22 11 710 26 66 www.viennadesignweek.at 1030, Göllnergasse 8 www.lilarum.at Vienna International Saxfest kinderinfo-Sommertheatertage 4000-84400 www.viennasaxfest.com [email protected] www.kinderinfowien.at wean hean – Das Wienerliedfestival 416 23 66 Kindermuseum 811 13-344 www.weanhean.at „Schloß Schönbrunn erleben“ 83 13 Wien Modern 242 002 1130, Schloß Schönbrunn www.kaiserkinder.at www.wienmodern.at Kulturverein grossundklein 0660 581 33 96 Wiener Festwochen 589 22 22 www.grossundklein.info offi [email protected] www.festwochen.at Lalala – Konzerte für Kinder 713 35 94 www.kultureninbewegung.org Märchenbühne Der Apfelbaum 112 523 17 29-20 FILM 1070, Kirchengasse 41 www.maerchenbuehne.at Szene Bunte Wähne 02982 20 2 02 De France 138 a 2 317 52 36 www.sbw.at 1010, Schottenring 5 Theater HEUSCHRECK für Klein&Groß 523 91 80 Filmcasino 87 15 587 90 62 www.heuschreck.at 1050, Margaretenstraße 78 www.fi lmcasino.at Wiener Klassenzimmertheater 0699 17 16 58 97 Filmhauskino 31 d 1 522 48 16 www.klassenzimmertheater.at 1070, Spittelberggasse 3 www.stadtkinowien.at wienXtra-Cinemagic Kinder- und 4000-83400 Gartenbaukino 34 c 4 512 23 54 Jugendkino in der Urania 6 b 4 1010, Parkring 12 www.gartenbaukino.at 1010, Uraniastraße 1 www.cinemagic.at METRO Kinokulturhaus/Filmarchiv Austria 30 c 3 512 18 03 ZOOM Kindermuseum 20 d 1 524 79 08 ** 1010, Johannesgasse 4 www.metrokino.at www.fi lmarchiv.at 1070, MuseumsQuartier Wien www.kindermuseum.at Österreichisches Filmmuseum 88 c 2 533 70 54 1010, Augustinerstraße 1 www.fi lmmuseum.at Stadtkino im Künstlerhaus 32 d 3 712 62 76 LITERATUR / DISKUSSION 1010, Karlsplatz 5 (Eingang Akademiestraße 13) www.stadtkinowien.at Votiv Kino 139 a 1 317 35 71 Alte Schmiede Kunstverein Wien 7 b 4 512 83 29 1090, Währinger Straße 12 1010, Schönlaterngasse 9 www.alte-schmiede.at BUCH WIEN Internationale Buchmesse 512 15 35-23 www.buchwien.at offi [email protected] Evangelische Akademie Wien 109 a 1 408 06 95 1090, Schwarzspanierstraße 13 www.evang-akademie.at

14 15 Theologische Kurse 134 c 3 515 52-3708 Mitteleuropäisches Kammerorchester 1010, Stephansplatz 3 www.theologischekurse.at www.mikamo.info [email protected] unwatched.org (mksult GmbH) 480 50 25 Music Salon Austria 0676 735 36 89 www.unwatched.org www.musicsalonaustria.at [email protected] Musik am 12ten www.musikam12ten.info MUSIK Musik auf Reisen 478 80 90-161 www.musik-auf-reisen.com [email protected] Anna – junge Klaenge Musik & Archäologie 0681 10 71 63 07 www.annajungeklaenge.at offi [email protected] www.met-2000.akw.at Back to Human – Verein zur Förderung 0660 14 70 554 Musik & Natur einer sozialen Gesellschaft www.banlaky.at [email protected] www.back2human.com offi [email protected] MuTh Konzertsaal der Wiener 347 80 80 Blüthnerzyklus 0699 18 18 18 56 Sängerknaben 116 10 www.bluethner.at 1020, Obere Augartenstraße 1E www.muth.at bratfi sch – weltstadtmusik 0676 62 849 62 NEUE WIENER STIMMEN – 0650 97 99 092 www.bratfi sch.or.at kontakt@bratfi sch.or.at der Jugendchor in Wien – eine Initiative Chorvereinigung Gegenstimmen p.A. 0664 122 43 62 der Jeunesse www.gegenstimmen.org www.neuewienerstimmen.at offi [email protected] Chorvereinigung St. Augustin 137 b 4 Österreichisches VolksLiedWerk 49 c 2 512 63 35 in der Jesuitenkirche Wien, 1010, Dr. Ignaz-Seipel-Platz 1 1010, Operngasse 6 www.volksliedwerk.at www.chorvereinigung-augustin.at Pandolfi s Consort Wien 0699 10 64 99 52 Cum sonore Orchester Wien www.pandolfi sconsort.at cumsonore.com [email protected] pianodrum 990 03 74 earcandy www.pianodrum.com www.earcandy.co.at offi [email protected] PLANET FESTIVAL TOUR 332 46 41-25 Ensemble Eclats de France 0680 330 76 88 www.planet.tt www.ensemble-eclatsdefrance.fr [email protected] Sargfabrik 45 13 988 98-111 Jeunesse – 505 63 56 1140, Goldschlagstraße 169 www.sargfabrik.at Musikalische Jugend Österreichs Sinfonietta Baden 0676 350 25 63 www.jeunesse.at www.sinfoniettabaden.at [email protected] Klangforum Wien 521 67-0 Stadtinitiative Wien 585 08 88 www.klangforum.at www.stadtinitiative.at Konservatorium Wien 512 77 47-89329 Wiener Konzerthaus 133 d 3/4 242 002 Privatuniversität 12 c 3 1030, Lothringerstraße 20 www.wienerkonzerthaus.at 1010, Johannesgasse 4a www.konservatorium-wien.ac.at WUK Werkstätten- und Kulturhaus 64 9 401 21-0 Kulturverein Rudolfsheim 136 14 0664 505 20 08 1090, Währinger Straße 59 www.wuk.at im Haus der Begegnung 1150, Schwendergasse 41 www.kv15.wien

16 17 wvlw – Wiener Volksliedwerk – 416 23 66 L.E.O. Letztes Erfreuliches 0680 335 47 32 Liebhartsthaler Bockkeller 113 7 Operntheater 115 10 1160, Gallitzinstraße 1 www.wvlw.at 1030, Ungargasse 18 www.theaterleo.at M.A.P. Vienna Movement Art Programm 0676 54 68 442 www.georgblaschke.com [email protected] THEATER/MUSIK-THEATER/TANZ/PERFORMANCE Metropol 41 8 407 77 407 1170, Hernalser Hauptstraße 55 www.wiener-metropol.at 11%-K.Theater www.augustin.or.at Mikes Werkstatt 124 10 715 40 37 Brennesseln im Café Prückel 99 c 4 1030, Rasumofskygasse 24 www.mikeswerkstatt.at 1010, Stubenring 24 www.brennesseln.at Nestroy Spiele Schwechat 107 18 707 82 72 brut 95 d 3 58787-10 2320 Schwechat, Rothmühlstraße 5 www.nestroy.at 1010, Karlsplatz 5 www.brut-wien.at netzzeit 02243 368 59 Das OFF-Theater 114 9 523 17 29 www.netzzeit.at 1070, Kirchengasse 41 www.off-theater.at Neue Oper Wien 218 25 67 das Schaufenster 369 82 53 www.neueoperwien.at www.dasschaufenster.at nomad.theatre/ LABfactory 43 10 214 55 81 Das Wiener Kindertheater 214 46 25 1020, Praterstraße 42/1/3 www.nomad-theatre.org www.kindertheater.com Odeon 23 d 4 216 51 27 Die Wiener Taschenoper 522 31 90 1020, Taborstraße 10 www.odeon-theater.at www.taschenoper.at Open House Theatre Company (English) 0680 225 12 90 donnerskult im Louis Braille Haus 126 7 981 89-112 www.openhousetheatre.at [email protected] 1140, Hägelingasse 4-6 www.braille.at Orpheum 111 6 481 17 17 echoraum 29 14 812 02 09 1220, Steigenteschgasse 94 b www.orpheum.at 1150, Sechshauserstraße 66 www.echoraum.at pink zebra theatre 0699 11 04 53 44 Gloria Theater 35 4 278 54 04 www.pinkzebra.org 1210, Prager Straße 9 www.gloriatheater.at progetto semiserio Interkulttheater 36 b 1/2 Neuer Spielort! 0676 44 923 92 www.progettosemiserio.at offi [email protected] „Die neue Tribüne“ im Cafe Landtmann Pygmalion Theater 100 9 929 43 43 1010, Universitätsring 4 www.derwisch.net 1080, Alserstraße 43 www.pygmaliontheater.at Junger Salon – 0650 922 34 95 Quintessenz Der Weg ist das Spiel! Theaterclub für Jugendliche www.improvisationstheater.at [email protected] www.jungersalon.wordpress.com [email protected] Rabenhof Theater 68 17 712 82 82 Kabarett Niedermair 37 b 1 408 44 92 1030, Rabengasse 3 www.rabenhoftheater.com 1080, Lenaugasse 1a www.niedermair.at 65 14 588 85 Kammeroper 26 b 3/4 588 85 1060, Wallgasse 18-20 www.musicalvienna.at 1010, Fleischmarkt 24 www.theater-wien.at Ronacher 66 c 3 588 85 Lalish Theaterlabor 40 2 478 06 09 1010, Seilerstätte 9 www.musicalvienna.at 1180, Gentzgasse 62 www.lalishtheater.org salon5 im Brick-5 102 14 1150, Fünfhausgasse 5 www.salon5.at

18 19 salon5 im Nestroyhof 96 10 theaterfi nk 1020, Nestroyplatz 1 www.salon5.at www.theaterfi nk.at Schauspielhaus Wien 1 9 317 01 01-18 Töchter der Kunst 0699 10 19 00 41 1090, Porzellangasse 19 www.schaupielhaus.at www.toechterderkunst.at Schubert Theater 101 9 0676 443 48 60 Tschauner Bühne 44 7 914 54 14 1090, Währinger Straße 46 www.schuberttheater.at 1160, Maroltingergasse 43 www.tschauner.at sirene Operntheater Wien 946 01 74 Vienna’s English Theatre 19 9 402 12 60-0 www.sirene.at 1080, Josefsgasse 12 www.englishtheatre.at TAG – Theater an der Volkstheater 8 c 1 521 11-400 Gumpendorfer Straße 24 15 586 52 22-0 1070, Neustiftgasse 1 www.volkstheater.at 1060, Gumpendorferstraße 67 www.dasTAG.at Volkstheater in den Bezirken 521 11-77 Tanz Atelier Wien 47 9 522 60 44 www.volkstheater.at 1070, Neustiftgasse 38 www.tanzatelierwien.at Volx/Margareten 97 14 52111-400 Tanz die Toleranz 367 25 54 1050, Margaretenstraße 166 www.volkstheater.at www.tanzdietoleranz.at wenn es soweit ist Tanzquartier Wien 18 d 1 581 35 91 www.wennessoweitist.com [email protected] ** 1070, MuseumsQuartier Wien www.tqw.at Werk X 110 14 802 06 50 Theater Akzent 106 16 501 65-3306 1120, Oswaldgasse 35A www.werk-x.at 1040, Theresianumgasse 18 www.akzent.at Werk X Eldorado 21 b 3 535 32 00-11 67 d 2 588 85 1010, Petersplatz 1 www.werk-x.at 1060, Linke Wienzeile 6 www.theater-wien.at Werkl im Goethehof 105 5 967 96 54 Theater Delphin 0664 501 81 64 1220, Schüttaustraße 1-39/6/R02 www.werkl.org www.theater-delphin.at Wiener Lustspielhaus Theater Drachengasse, Bar&Co 25 b 4 513 14 44 www.wienerlustspielhaus.at offi [email protected] 1010, Fleischmarkt 22 www.drachengasse.at Wiener Vorstadttheater – 92 31 300 Theater Forum Schwechat 128 18 707 82 72 integratives theater österreichs 2320 Schwechat, Ehrenbrunngasse 24 www.forumschwechat.com www.wienervorstadttheater.com [email protected] Theater JA.KOMM 0664 402 36 47 wiener wortstaetten 236 38 47 www.theater-ja.com offi [email protected] www.wortstaetten.at Theater Nestroyhof HAMAKOM 96 10 890 03 14 ZOON Musiktheater 1020, Nestroyplatz 1 www.hamakom.at www.zoon.at Theater Spielraum 98 8 713 04 60-60 * Bitte jeweils Ausnahmen und Einschränkungen beachten 1070, Kaiserstraße 46 www.spielraum.at ** MQ / MuseumsQuartier Wien, 1070, Museumsplatz 1 Theater ohne Furcht und Tadel 0676 425 09 85 [email protected] Theater ohne Grenzen 0699 15 10 71 92 [email protected] theatercombinat 0681 10 64 92 64 www.theatercombinat.com [email protected]

20 21 a

b

c

d

1 2 3 4 Übersichtsplan

Legende: 79 Hunger auf Kunst und Kultur Partner-Institution Straßenbahn/Autobus Hauptstraße U U-Bahn

24 25 1 2

26 27 3 4

28 29 5 6

30 31 7 8

32 33 9 10

34 35 11 12

36 37 13 14

38 39 15 16

40 41 17 18

42 43 Verzeichnis 25 Theater Drachengasse, 59 Römermuseum Fotografi e der Kulturstandorte Bar&Co 60 Schubert Geburtshaus 87 Filmcasino 26 Kammeroper 61 Schubert Sterbewohnung 88 Österreichisches Film- 27 Architekturzentrum Wien 62 Uhrenmuseum museum 1 Schauspielhaus Wien 28 Bank Austria Kunstforum 63 Virgilkapelle 89 Albertina 2 DSCHUNGEL WIEN Theater- 29 echoraum 64 WUK Werkstätten- und 90 Kunsthistorisches Museum haus für junges Publikum 30 Metro Kinokulturhaus / Kulturhaus Wien 3 Kunsthalle Wien Museums- Filmarchiv Austria 65 Raimund Theater 91 Kunsthistorisches Museum Quartier 31 Filmhauskino 66 Ronacher Wien Neue Burg 4 Kunsthalle Wien Karlsplatz 32 Stadtkino 67 Theater an der Wien 92 Weltmuseum Wien 5 Essl Museum 34 Gartenbaukino 68 Rabenhof 93 Kaiserliche Schatzkammer 6 wienXtra-Cinemagic 35 Gloria Theater 69 Dom- und Diözesanmuseum Wien Kinder- und Jugendkino 36 Interkulttheater 70 HAUS DER MUSIK 94 Österreichisches Theater- 7 Alte Schmiede Kunstverein 37 Kabarett Niedermair 71 Heeresgeschichtliches museum Wien 38 KUNST HAUS WIEN Museum 95 brut 8 Volkstheater Museum Hundertwasser 72 Hofmobiliendepot-Möbel 96 Theater Nestroyhof 9 Arnold Schönberg Center 39 Künstlerhaus Museum Wien HAMAKOM 10 Jüdisches Museum Wien 40 Lalish Theaterlabor 73 Hofburg Kaiserappartments 97 Volx / Margareten 11 Museum Judenplatz 41 Metropol /Sisi Museum/Silber- 98 Theater Spielraum 12 Konservatorium Wien 42 Museum Gugging kammer 99 Brennesseln Privatuniversität 43 nomad.theatre / LABfactory 74 Leopold Museum 100 Pygmalion Theater 13 MAK Österreichisches 44 Tschauner Bühne 75 MUSA Museum Startgalerie 101 Schubert Theater Museum für angewandte 45 Sargfarbik Artothek 102 salon 5 im Brick-5 Kunst/Gegenwartskunst 46 Sigmund Freud Museum 76 Naturhistorisches Museum 103 Das Rote Wien. 14 MAK Expositur Geymüller- 47 Tanz Atelier Wien 77 Österr. Museum für Waschsalon Karl Marx Hof schlössel 48 Technisches Museum Wien Volkskunde 104 MuseumsQuartier Wien 15 MAK Tower 49 Österreichisches 78 Österreichische National- 105 Werkl im Goethehof 16 mumok museum VolksLiedwerk bibliothek 106 Theater Akzent moderner kunst stiftung 50 Wien Museum Karlsplatz 79 ÖNB Prunksaal 107 Nestroy Spiele Schwechat ludwig 51 Beethoven Pasqualatihaus 80 ÖNB Esperanto & 109 Evangelische Akademie 17 Secession 52 Beethoven Wohnung Globenmuseum Wien 18 Tanzquartier Wien Heiligenstadt 81 ÖNB Papyrusmuseum 110 Werk X 19 Vienna’s English Theatre 53 Haydnhaus 82 Schloß Schönbrunn 111 Orpheum 20 ZOOM Kindermuseum 54 Hermesvilla 83 Kindermuseum „Schloß 112 Märchenbühne Der 21 Werk X Eldorado 55 Johann Strauß Wohnung Schönbrunn erleben“ Apfelbaum 22 Figurentheater Lilarum 56 Neidhart Fresken 84 Kaiserliche Wagenburg 113 wvlw – Wiener Volks- 23 Odeon 57 Otto Wagner Pavillon Wien liedwerk – Liebhartsthaler 24 TAG – Theater an der Karlsplatz 85 Irrgarten Schönbrunn Bockkeller Gumpendorferstraße 58 Pratermuseum 86 WestLicht – Schauplatz für 114 Das OFF-Theater

44 45 115 L.E.O. Letztes Erfreuliches 127 Ostlicht. Galerie für Operntheater Fotografi e 116 MuTh Konzertsaal der 128 Theater Forum Schwechat Wiener Sängerknaben 129 Phantastenmuseum Wien 117 Gemäldegalerie der 130 Beethoven Eroicahaus Akademie der bildenden 131 Domkirche St. Stephan Künste 132 Friedrich Kiesler Stiftung 118 Dokumentationsarchiv 133 Wiener Konzerthaus des österreichischen 134 Theologische Kurse Widerstandes 135 City Farm Schönbrunn 119 Gedenkstätte Am Steinhof 136 Kulturverein Rudolfsheim 120 Rapideum 137 Chorvereinigung 121 Kaisergruft St. Augustin 122 Mozarthaus Vienna 138 De France 123 Otto Wagner Kirche 139 Votiv Kino 124 Mikes Werkstatt 125 ÖNB Literaturmuseum 126 donnerskult

46 Asyl in Not Folgende Institutionen AUFTAKT GmbH geben den Augustin Kulturpass aus: B Balance – Leben ohne Barrieren BBRZ Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum ------beratungsgruppe.at Verein für Informationsvermittlung, Bildung und Beratung Bei Arbeitslosigkeit Beratungsstelle für Haftentlassene AMS Landesgeschäftsstelle Wien Beratungsstelle Integrationshaus 1030, Ungargasse 37 BEST Institut für berufsbezogene Weiterbildung und (Gilt für Personen, deren Tagsatz unter der Armuts- Personaltraining GmbH gefährdungsgrenze liegt und die sich in keinem bfi wien Kursangebot befinden) BIKU Treff ------Bildungszentrum Kaiser GmbH bit Schulungscenter Nfg GmbH & Co KG Bei Bedarfsorientierter biv – die Akademie für integrative Bildung Mindestsicherung – BMS Blinden- und Sehbehindertenverband Wien – Berufliche Assistenz Sozialzentren der Stadt Wien BPI der ÖJAB Ausbildungszentrum Brunnenpassage AMS Landesgeschäftsstelle Wien Burgenland Netzwerk Sozial (Gilt für Personen, die zusätzlich zur BMS eine C Caritas der Erzdiözese Wien Geldleistung des AMS erhalten und die beim AMS Caritas Socialis – Wohnheim für Mutter und Kind arbeitsuchend gemeldet sind) ------Clara-Fey Wohnen D DAS BAND – gemeinsam vielfältig Bei Mindestpension bzw. Deserteurs- und Flüchtlingsberatung Wien Einkommensnachweis Diakonie Wien die Berater Hilfswerk Wien Die Lebenshilfe Wien Nachbar­schaftszentren Don Bosco Flüchtlingswerk Austria 2/3/6/7/8/12/15/16/17/22 Dorfgemeinschaft Breitenfurt E Ehe ohne Grenzen An ihre KlientInnen oder BewohnerInnen equalizent Schulungs- und Beratungs- GmbH (inklusive Kurs- und Projektträger des AMS) EUSPUG A abz*austria–kompetent für frauen und wirtschaft EXIT Verein zur Bekämpfung von Menschenhandel Aids Hilfe Wien F FAB Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung Aktive Arbeitslose fairconsult – wir bewegen AmberMed Flüchtlingsprojekt Ute Bock Anton-Proksch-Institut Frauen beraten Frauen Arbeiter Samariter Bund Wien Frauengesundheitszentrum FEM Süd Art / Brut Center Projekt „friends“ Interkulturelles Kinder-, Jugend und Familienzentrum ASSIST gemeinn. GmbH G gabarage_upcycling Design Assistenz24 Germanica Bildungsinstitut GmbH

48 49 Gerontopsychiatrisches Zentrum Kuratorium mission:possible, wege für mädchen für Psychosoziale Dienste move-ment Personal- und Unternehmensberatung GmbH GIN Multiple Sklerose Gesellschaft Wien Grüner Kreis – POOL 7 murad&murad bildungsnetzwerk H Heilsarmee Österreich N neunerHAUS HELP Int. – FCJG Wien NEUSTART Hilfswerk Wien Ninlil – Empowerment und Beratung für Frauen mit Behinderung HPE NÖ Landesjugendheim Korneuburg I ibi–Institut zur beruflichen Integration O Orient Express Beratungs-, Bildungs- und Kulturinitiative für Frauen ibis acam Bildungs GmbH ÖHTB (Österr. Hilfswerk f. Taubblinde) immo-humana Verein für Mütter in Wohnungsnot ÖH Sozialreferat IMPULS – Caritas und Volkshilfe gemeinnützige GmbH Österreichischer Integrationsfonds INDI - Individualisiertes Arbeitstraining Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Wien Integration Wien Otto Wagner Spital Integrationshaus P Pension BETTINA Interface Wien GmbH Peregrina Bildungs-, Beratungs- und Therapiezentrum ipcenter.at GmbH für Migrantinnen IRL GmbH ppc training Rath & Artner GmbH ITA gemn. GmbH Individualisierte Teilausbildungen für pro mente Wien Jugendliche mit Behinderungen Pro Senectute Österreich itworks Personalservice GmbH Projekt SYNAPSE J Job-TransFair Projekt unik.at Jugend am Werk PROSA – Projekt Schule für alle Jugend- und Stadtteilzentrum come2gether ProVita Bildung GmbH Justizanstalt für Jugendliche PSGZ Wohngemeinschaft Justizanstalt Göllersdorf / Hirtenberg /Wien Mittersteig/ PSZ GmbH Wien Favoriten/Wien Simmering Tageszentrum Schwechat K Kolping Österreich Psychosoziale Dienste / Tageszentrum Gaudenzdorf KoMiT GmbH. Psychosoziales Tageszentrum Regenbogen Kompass Grundnigg OG R REiNTEGRA Kontaktstelle für Alleinerziehende Ronald McDonald Haus Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser/ Häuser z. Leben S Schuldnerberatung Wien kus – Kultur- und Sportverein der Wiener Berufsschulen Selbsthilfegruppe f. Menschen in schwierigen Lebenssituationen L lebensart sozialtherapie WG Lainz SOS-Kinderdorf Wien LEFÖ–Beratung, Bildung, Begleitung für Migrantinnen SOS Mitmensch Lernwerkstatt Donaustadt Sozial GmbH Log In Sozialpsychiatrische Ambulatorien LOK – Leben ohne Krankenhaus SÖB Volkshilfe Beschäftigung Würfel M MEN VIA Unterstützung für Männer als Betroffene von Spielsuchthilfe Menschenhandel Sprungbrett Menschen.Leben Starthilfe, Verein für psychosoziale Begleitung Mentor GmbH & Co Station Wien

50 51 Suchthilfe Wien g.GmbH T Tageszentrum für Obdachlose und Straßensozialarbeit JOSI Tageszentrum für psychiatrische Frührehabilitation TEMPUS Verein zur Integration und Betreuung von Flüchtlingen Therapiezentrum Ybbs TRENDwerk Gemeinn. GmbH zur Förd. der Integration am Arbeitsmarkt U UKI Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen update training GmbH. V Verein Dialog Verein ESRA Verein JUVIVO Verein „le-kri“ Verein Multikulturelles Netzwerk Verein Piramidops Buchovič & Schindlaček Verein WOBES - BIWOG

Verein Zeit!Raum Erste Wiener Engel Agentur Vereinigung für Frauenintegration Vinzi Bett Notschlafstelle VinziMarkt Volkshilfe Beschäftigung Volkshilfe Wien Volkshochschule Brigittenau / Favoriten / Floridsdorf/ Meidling / Ottakring/ Rudolfsheim-Fünfhaus/polycollege Deutsch lernen W Weidinger & Partner wieder wohnen gmbh zu Hause und Wiener BerufsBörse Wiener Sozialdienste TEAM IDEE-SÖB GmbH/ unterwegs Förderung & Begleitung GmbH wienwork Windhorse-Gesellschaft WITAF – Sozialberatung WOBES – Projekt 21/1, Verein zur Förderung von Wohnbeschaffung WUK CoachingPlus /m.power / SpaceLab Z Zentrum für Kompetenzen Beratungsstelle für behinderte Menschen Zentrum für seelische Gesundheit LEOpoldau Der nächste Deutschkurs ist nur einen Klick entfernt! ZIB-Training GmbH The next German course is just one click away! Zum Alten Eisen? www.sprachportal.at Hotline: + 43 (1) 7151051 250

52 Foto: Bruno Klomfar Hunger auf Kunst und Kultur.indd 2 HUNGER AUF DEN PASSENDEN JOB?

WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE In Zusammenarbeit mit KONTAKTAUFNAHME UNTER

offi [email protected] Tel.: 01 / 585 39 91 - 0

Weitere Informationen fi nden Sie auf Hans Schabus: Régalité, 2012, Bildungszentrum der AK Wien www.jobtransfair.at

Wir beraten und begleiten! ü Frauen und Mädchen ab 14 Jahren ü bei sexualisierter, körperlicher und/oder Entgeltliche Einschaltung psychischer Gewalt ü kostenlos, vertraulich, täglich von 0 bis 24 Uhr ü telefonisch, persönlich, per E-Mail

Wir helfen weiter! ü Rechts- und Sozialberatung mit den Schwerpunkten Ehe- und Familienrecht, Unterhalt ü Drehscheibe zu Wiener Beratungs- und 8/8/2013 4:05:29 PM Betreuungsangeboten Inserat_hunger_kunstkultur_15.qxp_Layout 1 17.06.15 11:48 Seite 1

kinderaktiv Tolle Freizeit-Ermäßigungen!

Jetzt gratis bestellen: < 01-4000-84400 www.kinderaktivcard.at Bezahlte Anzeige

Verena. AMS-Beraterin. Beim Badminton am Netz. Beim Job im Netz: Unterstützt bei der Arbeitsuche. Mit dem AMS eJob-Room, Österreichs größter online Job- und Personalbörse. Die vielen Seiten des Lebens erfordern viele Antworten: zum Beispiel den eJob-Room, mit dem man auch von zuhause schnell und einfach auf Jobsuche gehen kann. Und für persönliche Fragen und Anliegen sind AMS-Berater/innen wie Verena für Sie da. www.ams.at UNIQUE/Grayling

AMS. Vielseitig wie das Leben.

Fotos Cover: Nick Mangafas, Aktion „Kultis am Karlsplatz 2015” Ausgabe November 2015

59 Iwww.hungeraufkunstundkultur.at