21. Wahlperiode . Ausgabe 2019

Die Brgerschaft der Freien und Hansestadt

Band 1 Abgeordnete und Gremien

HAMBURGISCHE BRGERSCHAFT Hamburgische Brgerschaft

Live und aktuell: www.hamburgische-buergerschaft.de Sie suchen die neuesten Pressemeldungen aus der Hamburgi- schen Brgerschaft, Reden der Prsidiumsmitglieder oder Kurz- berichte von aktuellen Geschehnissen? Der Internetauftritt der Hamburgischen Brgerschaft bietet Ihnen diese Informationen aus erster Hand und noch viel mehr: Hier finden Sie auch Tages- ordnungen von Plenar- und Ausschusssitzungen, die Daten aller 121 Abgeordneten sowie die Live-bertragung der Brgerschafts- sitzung. Zudem erfahren Sie die neuesten Nachrichten aus der Brgerschaft in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und YouTube.

www.facebook.com/hamburgische.buergerschaft

www.twitter.com/buergerschaftHH

www.youtube.com/buergerschaftHH Die Hamburgische Brgerschaft ist unter folgender Anschrift zu erreichen: Hamburgische Brgerschaft Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Telefon: 040 42831-2409 Telefax: 040 42731-2289 E-Mail: [email protected]

Band 1

4. Auflage (Stand: Februar 2019)

Herausgegeben von der Hamburgischen Brgerschaft. Redaktion: Sascha Balasko (verantwortlich), Susanne Ahrens Gesamtherstellung: medienhaus Plump, Rheinbreitbach

Verlegerische Betreuung: Krschners Politikkontakte ISBN 978-3-95879-054-4

2019 by Hamburgische Brgerschaft

Jede Verwertung auch von einzelnen Teilen des Werkes außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne die ausdrckliche Zustimmung des Herausgebers unzulssig; dies gilt insbesondere fr Vervielfltigungen jeder Art und die Einspeicherung und Weiterverarbeitung in elektronischen Systemen. Die Brgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg

Handbuch

21. Wahlperiode Beginn: Mrz 2015

Band 1 Abgeordnete und Gremien

4. Auflage Inhalt Band 2

„Rechtliche Grundlagen“

Vorwort

Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg

Geschftsordnung der Hamburgischen Brgerschaft

Sachverzeichnis zur Geschftsordnung

Gesetz ber die Wahl zur Hamburgischen Brgerschaft

Hamburgisches Abgeordnetengesetz

Fraktionsgesetz

Hamburgisches Gesetz ber Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid (Volksabstimmungsgesetz – VAbstG)

Gesetz ber Volkspetitionen

Gesetz ber den Eingabenausschuss

Bannkreisgesetz

Gesetz ber die Untersuchungsausschsse der Hamburgischen Brgerschaft

Datenschutzordnung der Hamburgischen Brgerschaft

Hausordnung der Hamburgischen Brgerschaft Inhalt Band 1

Vorwort ...... 7

Die Brgerschaft ...... 8

Prsidium ...... 15

ltestenrat ...... 16

Fraktionen ...... 17

Sitzplan ...... 24

Biografien der Abgeordneten ...... 25

Mandatsvernderungen ...... 87

Brgerschaftskanzlei ...... 90

Der Senat ...... 91

Hamburgisches Verfassungsgericht ...... 98

Wahlen/Statistik ...... 100 Carola Veit Prsidentin der Hamburgischen Brgerschaft Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, in der Hamburgischen Brgerschaft, unserem Landesparlament, vertreten die gewhlten Abgeordneten Ihre Interessen. Dieses Buch stellt Ihnen mit Bild und Biografie alle 121 Mitglieder der Hamburgischen Brgerschaft nher vor. Es ist interessant zu erfahren, welchen beruflichen, aber auch politischen Erfah- rungsschatz unsere Brgerschaftsabgeordneten fr die parla- mentarische Arbeit mitbringen und welche Funktionen sie ber- nommen haben. Ich mchte Sie gern mit dem Aufbau und der Arbeit Ihres Lan- desparlaments vertraut machen. Diese Informationen finden Sie in diesem Buch genauso wie die verschiedenen Ansprechpartne- rinnen und -partner fr Ihre Anliegen. Sind Sie neugierig geworden? Dann lade ich Sie herzlich ein, eine Plenarsitzung im Rathaus zu verfolgen. Kostenlose Karten knnen Sie telefonisch unter 040 42831-2409 oder im Internet unter www.hamburgische-buergerschaft.de/kartenbestellung re- servieren. Auf unserer Website finden Sie auch aktuelle Informa- tionen wie z. B. die Tagesordnungen fr unsere Sitzungen sowie Protokolle und Nachrichten zu Veranstaltungen der Brger- schaft. Dieses Buch wird ergnzt durch einen zweiten Band mit dem Titel „Rechtliche Grundlagen“. Er enthlt die Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg, die Geschftsordnung der Hamburgischen Brgerschaft sowie die wichtigsten Gesetze und Verordnungen fr unsere Arbeit. Politik funktioniert am besten im Dialog mit den Brgerinnen und Brgern. Wir Parlamentarierinnen und Parlamentarier sind auf Ihre Untersttzung angewiesen. Deshalb scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen. Wir freuen uns auf Sie!

Hamburg, Februar 2019

Carola Veit

7 DIE BRGERSCHAFT

A. Die Aufgaben Hamburg ist ein sogenannter Stadtstaat – Land der Bundesrepu- blik Deutschland und zugleich eine Kommune. Deshalb ist die Hamburgische Brgerschaft nicht nur das Landesparlament, sie nimmt auch die fr eine Kommunalvertretung typischen Auf- gaben wahr. Sie verabschiedet nicht nur Landesgesetze und be- schließt den Haushalt unserer Stadt; sie beschftigt sich auch mit Hochschulausbildung, Kindertagesbetreuung oder mit Tari- fen der Verkehrs- und Versorgungsbetriebe, um nur einige Bei- spiele zu nennen. Die wichtigsten Funktionen der Brgerschaft sind die Gesetz- gebung, die Kontrolle des Senats, die Wahl der Ersten Brger- meisterin bzw. des Ersten Brgermeisters, die Besttigung der Senatorinnen und Senatoren – also der Regierung – und die Ver- abschiedung des Hamburger Haushalts, das sogenannte Budget- recht. Soweit Hamburg die Gesetzgebungskompetenz hat, ist es die Brgerschaft, die die Gesetze beschließt. Die Entwrfe werden entweder von Abgeordneten der Brgerschaft oder vom Senat eingebracht. Sie werden in zwei Lesungen beraten und abge- stimmt. In der Regel geht der Beschlussfassung eine intensive Beratung in den Fachausschssen voraus. Den Gesetzen muss die einfache Mehrheit der Abgeordneten zustimmen, d. h. die Ja-Stimmen mssen die Nein-Stimmen berwiegen. Wenn die Brgerschaft jedoch die Verfassung ndern mchte, mssen mindestens drei Viertel der Abgeordneten anwesend sein und mindestens zwei Drittel der Anwesenden fr die nderung stimmen. Die Brgerschaft whlt die Erste Brgermeisterin bzw. den Ers- ten Brgermeister mit der Mehrheit ihrer Mitglieder. Die Erste Brgermeisterin bzw. der Erste Brgermeister beruft und entlsst ihre bzw. seine Stellvertreterin oder ihre bzw. seinen Stellvertre- ter (Zweite Brgermeisterin oder Zweiter Brgermeister) und die brigen Senatorinnen und Senatoren. Diese werden durch die Brgerschaft besttigt. Wichtig ist die Kontrolle des Senats durch das Landesparlament. Hier kommt der Opposition eine besondere Bedeutung zu. Sie wird in unserer Verfassung als „ein wesentlicher Bestandteil der parlamentarischen Demokratie“ beschrieben. Ihre Aufgabe ist

8 es, „die Kritik am Regierungsprogramm im Grundsatz und im Einzelfall ffentlich zu vertreten. Sie ist die politische Alternati- ve zur Regierungsmehrheit“. Die Kontrollinstrumente der Brgerschaft sind vielfltig: – Jedes Mitglied der Brgerschaft kann Schriftliche Kleine An- fragen an den Senat stellen, die dieser binnen acht Tagen zu beantworten hat. – Mindestens fnf Abgeordnete knnen auch gemeinsam Gro- ße Anfragen stellen, zu deren Beantwortung der Senat vier Wochen Zeit hat. – Zu Beginn einer Plenarsitzung findet in der Regel eine „Aktu- elle Stunde“ statt, zu der vier Fraktionen jeweils ein Thema anmelden knnen. – Soweit Antrge des Senats einem Ausschuss berwiesen wor- den sind, findet dort eine intensive Auseinandersetzung ber Ziele, Zweckmßigkeit und Kosten des jeweiligen Vorhabens statt. Zur Information ber einen Gegenstand seiner Bera- tung kann jeder Ausschuss ffentliche Anhrungen durch- fhren und den Rat von Experten einholen. – Auf Verlangen eines Fnftels der Abgeordneten hat der Senat Akten vorzulegen, soweit nicht gesetzliche Vorschriften oder das Staatswohl dem entgegenstehen. – Auf Verlangen eines Viertels der Abgeordneten hat die Br- gerschaft einen Untersuchungsausschuss einzusetzen, um be- stimmte Probleme oder Missstnde zu untersuchen. Ein sol- cher Ausschuss kann zum Beispiel Beweise erheben. Fr die Beweiserhebung gelten die Vorschriften ber den Strafprozess sinngemß. Von besonderer politischer Bedeutung ist auch das Budgetrecht der Brgerschaft. Das Parlament ist die Instanz, die den Haus- halt der Stadt beschließt, das heißt, insbesondere die Ausgaben und deren Finanzierung bewilligen muss. In der Praxis sieht das Verfahren so aus: Der Senat beschließt einen Haushaltsplan-Ent- wurf als Doppelhaushalt fr die nchsten zwei Jahre. In dem Entwurf macht der Senat deutlich, welche politischen Priorit- ten er setzen will und welche finanziellen Maßnahmen er dazu fr erforderlich hlt. Die Brgerschaft als Ganzes befasst sich zweimal mit diesem Haushaltsplan, zunchst bei der Einbrin- gung und wieder, wenn die Ausschussberatungen abgeschlossen sind. Dazwischen beraten die Fachausschsse und der Haus-

9 haltsausschuss der Brgerschaft ber mehrere Wochen die ein- zelnen Positionen und empfehlen der Brgerschaft Zustim- mung, nderung oder Ablehnung. Im Plenum der Brgerschaft wre eine so detaillierte Arbeit nicht zu leisten.

B. Organe der Brgerschaft a) Prsidentin/Prsident Die Prsidentin bzw. der Prsident ist die Reprsentantin bzw. der Reprsentant der Brgerschaft nach außen. Sie bzw. er wird fr die Dauer der Legislaturperiode gewhlt, hat das Parlament sowie jede einzelne Abgeordnete und jeden einzelnen Abgeordneten in ihren bzw. seinen verfassungsmßigen Rechten zu schtzen und das Parlament in allen Rechtsgeschften und Rechtsstreitigkeiten zu vertreten. Ihr bzw. ihm stehen das Hausrecht und die Polizei- gewalt in den von der Brgerschaft benutzten Rumen zu. Die Prsidentin bzw. der Prsident beruft die Brgerschaft ein und stellt die Tagesordnung auf. Sie bzw. er hat die Sitzungen des Ple- nums gerecht und unparteiisch zu leiten und die Einhaltung der Geschftsordnung und der Ordnung im Hause zu berwachen. Die Prsidentin bzw. der Prsident ist nicht zu politischer Ent- haltsamkeit verurteilt. Es steht ihr bzw. ihm frei, sich an den Ab- stimmungen zu beteiligen und, wenn sie bzw. er den Prsiden- tinnen- bzw. Prsidentenstuhl verlsst, als Abgeordnete bzw. Abgeordneter das Wort zu ergreifen. Vertreten wird sie bzw. er bei der Sitzungsleitung und in anderen parlamentarischen Amtsgeschften durch die Vizeprsidentinnen und -prsidenten der Brgerschaft. Zudem steht die Prsidentin bzw. der Prsident der Brger- schaftskanzlei vor und ist hier verantwortlich fr die Personal- und Haushaltsangelegenheiten. Hamburg hat eine der kleinsten Parlamentsverwaltungen in der Bundesrepublik mit ca. 90 Mit- arbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie helfen der Prsidentin bzw. dem Prsidenten bei der Durchfhrung ihrer bzw. seiner Verwal- tungsaufgaben. b) Prsidium Das Prsidium besteht aus der Prsidentin bzw. dem Prsiden- ten, den zurzeit insgesamt sechs Vizeprsidentinnen und -prsi- denten aus allen Fraktionen sowie zwei Schriftfhrerinnen oder Schriftfhrern. Das Prsidium hat die Aufgabe, die Prsidentin

10 bzw. den Prsidenten bei der Fhrung der parlamentarischen Geschfte und der Verwaltung, aber auch in der Außenvertre- tung, zu untersttzen. c) ltestenrat Dem in der Verfassung nicht erwhnten, in der Praxis aber wichtigen ltestenrat gehren neben der Prsidentin bzw. dem Prsidenten, den Vizeprsidentinnen und -prsidenten weitere von den Fraktionen benannte Mitglieder der Brgerschaft an. Der ltestenrat soll die Prsidentin bzw. den Prsidenten in ih- rer bzw. seiner Amtsfhrung vor allem dadurch untersttzen, dass er die Verstndigung der Fraktionen ber die Tages- ordnung, den Sitzungsablauf und das Arbeitsprogramm der Br- gerschaft herbeizufhren sucht sowie die Prsidentin bzw. den Prsidenten in Personal- und Haushaltsangelegenheiten bert – auch die Brgerschaft hat schließlich einen eigenen Etat. d) Plenum Das Plenum der Brgerschaft – das ist die Vollversammlung aller 121 Abgeordneten – tagt mit Ausnahme der Ferienzeit alle zwei Wochen mittwochs. Die ffentlichen Sitzungen beginnen um 13.30 Uhr und gehen bis in die Abendstunden. Nach der Aktuel- len Stunde und etwaigen Wahlen werden die einzelnen Punkte der Tagesordnung beraten. Welche davon debattiert werden sol- len, legt die Brgerschaft auf Empfehlung des ltestenrates fest. Jede Fraktion hat das Recht, Debatten anzumelden. ber die brigen Punkte wird ohne Debatte abgestimmt. e) Fraktionen Herausragende Bedeutung fr die Arbeit der Brgerschaft kommt den Fraktionen zu. Fraktionen sind Vereinigungen von mindestens sechs Abgeordneten. Die Brgerschaft hat zurzeit sechs Fraktionen: die SPD-Fraktion mit 59, die CDU-Fraktion mit 20, die Fraktion Bndnis 90/Die Grnen mit 14, die Frak- tion DIE LINKE mit 10, die FDP-Fraktion mit 9 und die AfD- Fraktion mit 6 Abgeordneten. 3 Abgeordnete sind fraktionslos. Organe der Fraktionen sind die Fraktionsvorsitzenden, die Frak- tionsvorstnde und – als maßgebendes Beschlussorgan – die Fraktionsversammlungen. Die Fraktionen bilden Arbeitskreise, in denen die jeweiligen Fraktionsmitglieder der Ausschsse mitwirken. Ihre Aufgabe ist die Vorbereitung von Fraktionsantrgen, Großen Anfragen und

11 Gesetzentwrfen. Die Ergebnisse der Arbeitskreisberatungen sind fr die Willensbildung der Fraktionen und damit der Br- gerschaft oftmals von ausschlaggebender Bedeutung. f) Ausschsse Die eigentliche parlamentarische Arbeit vollzieht sich in den Ausschssen. Die Brgerschaft hat momentan folgende stndige Fachausschsse eingerichtet: Ausschuss fr Justiz und Daten- schutz (12 Mitglieder), Ausschuss fr Soziales, Arbeit und Inte- gration (17), Ausschuss fr Umwelt und Energie (12), Ausschuss fr Wirtschaft, Innovation und Medien (12), Ausschuss fr Wis- senschaft und Gleichstellung (12), Ausschuss fr die Zusam- menarbeit der Lnder Hamburg und Schleswig-Holstein (11), Ausschuss ffentliche Unternehmen (12), Eingabenausschuss (23), Europaausschuss (12), Familien-, Kinder- und Jugendaus- schuss (12), Gesundheitsausschuss (12), Haushaltsausschuss (23), Innenausschuss (15), Kulturausschuss (12), Schulausschuss (12), Sportausschuss (12), Stadtentwicklungsausschuss (12), Verfas- sungs- und Bezirksausschuss (12), Verkehrsausschuss (12). In den Fachausschssen sind die Mehrheitsverhltnisse im Parla- ment abgebildet.

In den Ausschusssitzungen wird mit intensiven Beratungen und Facharbeit um brgerschaftliche Initiativen und Alternativen zur Senatspolitik gerungen. Die Sitzungen finden in aller Regel ffentlich und unter Beteiligung der zustndigen Senats- und Behrdenvertreterinnen und -vertreter statt. Die Termine und Tagesordnungen werden regelmßig auf der Homepage der Br- gerschaft verffentlicht und im Rathaus ausgehngt.

Die Ausschsse knnen ffentliche Anhrungen durchfhren, die der Meinungsbildung der Ausschussmitglieder hinsichtlich anstehender Entscheidungen dienen. Neben Sachverstndigen sowie Interessenvertreterinnen und -vertretern, die oft zur Stel- lungnahme aufgefordert werden, hat bei einem solchen Verfah- ren jede Brgerin und jeder Brger das Recht, angehrt zu wer- den.

ber das Ergebnis ihrer Beratungen erstatten die Ausschsse der Brgerschaft einen schriftlichen Bericht, der die im Ausschuss vertretenen Meinungen und die Grnde fr gefasste Empfehlun- gen wiedergibt und ber den die Brgerschaft abstimmt.

Ein wichtiger Ausschuss ist der Eingabenausschuss, der in Arti- kel 28 der Hamburgischen Verfassung beschrieben ist. Ihm ob-

12 liegt die Behandlung der an die Brgerschaft gerichteten Bitten und Beschwerden von Brgerinnen und Brgern.

Der Eingabenausschuss befasst sich allerdings nur mit Petitio- nen, fr die in der Sache eine Zustndigkeit der Stadt Hamburg gegeben ist. Dies sind im Jahr zirka 800 bis 1000 Eingaben. Die Beratungen des Eingabenausschusses sind nicht ffentlich. Der Eingabenausschuss prft die Anliegen und legt jede Eingabe mit einer Empfehlung der Brgerschaft zur Beschlussfassung vor. So- bald die Brgerschaft ber eine Eingabe entschieden hat, erhal- ten die Petenten von der Vorsitzenden bzw. dem Vorsitzenden des Eingabenausschusses einen schriftlichen Bescheid ber das Ergebnis.

Der Eingabenausschuss wird vom Eingabendienst der Brger- schaftskanzlei betreut. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Abteilung sind auch Ansprechpartner fr die ratsuchen- den Brgerinnen und Brger. Auf der Website der Brgerschaft www.hamburgische-buergerschaft.de knnen Sie nhere Einzel- heiten zu diesem Thema nachlesen. Zudem haben Sie hier die Mglichkeit, Ihr Anliegen elektronisch zu bermitteln.

C. Die Abgeordneten Die Hamburgische Brgerschaft hat 121 Abgeordnete, die im Februar 2015 nach dem sogenannten personalisierten Verhlt- niswahlrecht gewhlt wurden. 71 der 121 Abgeordneten werden aus den 17 Wahlkreisen in das Parlament entsandt, in die das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg eingeteilt ist. Die brigen 50 Abgeordneten werden ber die Landeslisten gewhlt. Auf dem Wahlkreislistenstimmzettel und auf dem Landeslisten- stimmzettel knnen die wahlberechtigten Brgerinnen und Br- ger jeweils 5 Stimmen vergeben, die sie auf verschiedene Kandi- datinnen und Kandidaten verteilen oder nur einer Person geben knnen. Auf dem Landeslistenstimmzettel ist es außerdem mg- lich, statt einzelner Kandidatinnen oder Kandidaten eine Partei zu whlen.

Gemß der Hamburgischen Verfassung sind die Abgeordneten Vertreterinnen und Vertreter des ganzen Volkes und nur ihrem Gewissen unterworfen, also an Auftrge nicht gebunden. Eine Bindung der Abgeordneten an Entscheidungen ihrer Partei oder Fraktion gibt es nicht. ußern sich beispielsweise Parteitage zu bestimmten Sachfragen, so knnen sie an ihre Abgeordneten im

13 Hamburger Parlament nur appellieren, sie knnen sie nicht ver- pflichten, in einer bestimmten Weise abzustimmen. Die Mitglieder der einzelnen Parteien in der Hamburgischen Brgerschaft schließen sich in der Regel zu Fraktionen zusam- men. Dort werden parlamentarische Vorhaben, z. B. Gesetzesini- tiativen, besprochen, oft werden auch Kompromisse erarbeitet, die es allen Mitgliedern der jeweiligen Fraktion ermglichen, hinter dem Vorhaben zu stehen. Die Abgeordneten verlieren ihr Mandat nicht, wenn sie aus ih- rer Partei oder Fraktion austreten bzw. ausgeschlossen werden; selbst wenn die Partei, die sie aufgestellt hat, sich auflst, behal- ten sie ihr Mandat. Die Brgerschaft ist ein Teilzeitparlament. Die meisten Abgeord- neten ben neben ihrem parlamentarischen Mandat einen Be- ruf aus. Die Brgerschaft, ihre Ausschsse, Arbeitskreise und Fraktionen tagen deshalb immer erst nachmittags. Die Brgerschaftsabgeordneten erhalten fr ihr Mandat ein steuerpflichtiges Entgelt. Zudem gibt es als steuerfreie Auf- wandsentschdigung eine allgemeine monatliche Kostenpau- schale sowie ein festgelegtes Sitzungsgeld je Sitzung. Innerhalb bestimmter finanzieller Grenzen knnen die Abgeordneten Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter beschftigen. Fr die Anmietung und Unterhaltung eines Abgeordnetenbros erhalten sie eben- falls eine monatliche Aufwandsentschdigung. Die aktuellen Details zu diesen Regelungen knnen Sie dem Hamburgischen Abgeordnetengesetz entnehmen, das in einem zweiten Band zu diesem Handbuch publiziert ist. Die Regelungen sind auch im Internet unter www.hamburgische- buergerschaft.de/lexikon („Dit“) zu finden. Die Arbeit der Abgeordneten wird durch die Brgerschaftskanz- lei untersttzt, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Sit- zungen der Brgerschaft und ihrer Ausschsse vorbereiten.

14 PR˜SIDIUM

Das Prsidium der Hamburgischen Brgerschaft Prsidentin: Veit, Carola SPD Erster Vizeprsident: Wersich, Dietrich CDU Vizeprsidentin: Duden, Barbara SPD Vizeprsidentin: Mller, Antje GRNE Vizeprsidentin: Schneider, Christiane DIE LINKE Vizeprsident: Duwe, Dr. Kurt FDP Vizeprsident: Ehlebracht, Detlef AfD Schriftfhrerin: Yilmaz, Gngr SPD Schriftfhrer: Kreuzmann, Thomas CDU

15 ˜LTESTENRAT

Mitglieder des ˜ltestenrates

Vertreterinnen/Vertreter Bekeris, Ksenija der SPD-Fraktion: Buschhter, Ole Thorben Duden, Barbara Friederichs, Martina Kienscherf, Dirk Schaal, Dr. Monika Veit, Carola Josam, Agnes*) Vertreterinnen/Vertreter Gladiator, Dennis der CDU-Fraktion: Rath, Franziska Stver, Birgit Thering, Dennis Trepoll, Andr Wersich, Dietrich von Schassen, Hein*) Vertreterinnen/Vertreter Blmeke, Christiane der GRNE-Fraktion: Mller, Antje Mller, Farid Tjarks, Dr. Anjes Eggers, Ulrike*) Vertreterinnen/Vertreter Boeddinghaus, Sabine der Fraktion DIE LINKE: Celik, Deniz zdemir, Cansu Schneider, Christiane Sudmann, Heike Geitner, Dr. Margret*) Vertreterinnen/Vertreter Duwe, Dr. Kurt der FDP-Fraktion: Kruse, Michael Oetzel, Daniel von Treuenfels-Frowein, Anna-Elisabeth Recker, Dr. Sebastian*) Vertreterinnen/Vertreter Ehlebracht, Detlef der AfD-Fraktion: Nockemann, Dirk Wolf, Dr. Alexander Prenzler, Thorsten*)

*) Fraktionsgeschftsfhrerin, -geschftsfhrer

16 FRAKTIONEN

Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (59 Mitglieder) Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg Tel.: 040 42831-1325, Fax: 040 42731-2291 Internet: www.spd-fraktion-hamburg.de E-Mail: [email protected] Vorstand: Vorsitzender: Kienscherf, Dirk Stellv. Vorsitzende: Bekeris, Ksenija Friederichs, Martina Schaal, Dr. Monika Beisitzerinnen/Beisitzer: Dobusch, Gabi Jrgens, Hildegard Lohmann, Uwe Mnster, Arno Oldenburg, Dr. Christel Pein, Milan Schumacher, Sren Schwieger, Jens-Peter Tabbert, Urs Timmermann, Juliane Vrtes-Schtter, Dr. Isabella Kooptierte Mitglieder: Abaci, Kazim Duden, Barbara Jck, Regina Quast, Jan Rose, Wolfgang Veit, Carola Parlamentarischer Geschftsfhrer: Buschhter, Ole Thorben

Fraktionsgeschftsfhrerin: Josam, Agnes Pressesprecher: Koopmann, Felix Wissenschaftlicher Dienst: Rathausstraße 7, 20095 Hamburg Tel.: 040 42831-2164

17 Fraktionsmitglieder: Abaci, Kazim Oldenburg, Dr. Christel Arndt, Peri Pein, Milan Bekeris, Ksenija Petersen, Dr. Mathias Blandow-Schlegel, Hendrikje Pochnicht, Lars Buschhter, Ole Thorben Quast, Jan Czech, Matthias Rose, Wolfgang Dobusch, Gabi Rosenfeldt, Jenspeter Duden, Barbara Schaal, Dr. Monika von Enckevort, Henriette Schemmel, Marc Friederichs, Martina Schmidt, Hansjrg Giffei, Uwe Schmitt, Frank Gutzki-Heitmann, Birte Schreiber, Markus Hennies, Astrid Schumacher, Sren Heyenn, Dora Schwieger, Jens-Peter Ilkhanipour, Danial Schwinke, Karl Jck, Regina Seeler, Dr. Joachim Janzen, Jasmin Steinbiß, Olaf Jrgens, Hildegard Stoberock, Dr. Tim Kammeyer, Annkathrin Tabbert, Urs Kekstadt, Gert Timmermann, Juliane Kerp-Esche, Dr. Annegret Timmermann, Karin Kienscherf, Dirk Tode, Dr. Sven Koeppen, Martina Veit, Carola Krischok, Anne Vrtes-Schtter, Dr. Isabella Lein, Gerhard Wagner, Hauke Lohmann, Uwe Weinreich, Michael Malik, Gulfam Wowretzko, Sylvia Martin, Dorothee Wysocki, Ekkehard Mller, Doris Yilmaz, Gngr Mnster, Arno

18 Fraktion der Christlich-Demokratischen Union (20 Mitglieder) Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg Tel.: 040 42831-1381 und 1382, Fax: 040 42731-2288 Internet: www.cdu-hamburg.de E-Mail: [email protected] Vorstand: Vorsitzender: Trepoll, Andr Stellv. Vorsitzende: Stver, Birgit Thering, Dennis Beisitzerinnen/Beisitzer: Hamann, Jrg Lenders, Joachim Ovens, Carsten Seelmaecker, Richard Westenberger, Michael 1. Parlamentarischer Geschftsfhrer: Gladiator, Dennis 2. Parlamentarische Geschftsfhrerin: Rath, Franziska Mitglied kraft Amtes: Kleibauer, Thilo Wersich, Dietrich

Fraktionsgeschftsfhrer: von Schassen, Hein Pressesprecher: Weidelich, Stefan Wissenschaftlicher Dienst: Schmiedestraße 2, 20095 Hamburg Tel.: 040 42831-1373, Fax: 040 42731-2270 E-Mail: [email protected] Fraktionsmitglieder: Erkalp, David Ploog, Wolfhard Gamm, Stephan A. Rath, Franziska Gladiator, Dennis Seelmaecker, Richard Hamann, Jrg Stver, Birgit Heißner, Philipp Thering, Dennis Kleibauer, Thilo Trepoll, Andr Kreuzmann, Thomas Warnholz, Karl-Heinz Lenders, Joachim Wersich, Dietrich Niedmers, Ralf Westenberger, Michael Ovens, Carsten Wolf, Dr. Jens

19 Fraktion Bndnis 90/Die Grnen (14 Mitglieder) Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg Tel.: 040 42831-1397, Fax: 040 42731-2290 Internet: www.gruene-fraktion-hamburg.de E-Mail: [email protected] Vorstand: Vorsitzender: Tjarks, Dr. Anjes Stellv. Vorsitzende: Blmeke, Christiane Parlamentarischer Geschftsfhrer: Mller, Farid

Fraktionsgeschftsfhrerin: Eggers, Ulrike Pressesprecherin: Pinzke, Renate Fraktionsmitglieder: Bill, Martin Gzay, Murat Blmeke, Christiane Lorenzen, Dominik Demirel, Filiz Mller, Antje Duge, Olaf Mller, Farid Engels, Mareike Sparr, Ulrike Gallina, Anna Timm, Dr. Carola Ggge, Ren Tjarks, Dr. Anjes

20 Fraktion DIE LINKE (10 Mitglieder) Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg Tel.: 040 42831-2250, Fax: 040 42731-2292 Internet: www.linksfraktion-hamburg.de E-Mail: [email protected] Vorstand: Vorsitzende: Boeddinghaus, Sabine zdemir, Cansu Stellv. Vorsitzende: Celik, Deniz Sudmann, Heike Parlamentarische Geschftsfhrerin: Sudmann, Heike

Fraktionsgeschftsfhrerin: Geitner, Dr. Margret Pressesprecher: Kaiser, Florian Fraktionsmitglieder: Boeddinghaus, Sabine Jersch, Stephan Celik, Deniz zdemir, Cansu Dolzer, Martin Schneider, Christiane Ensslen, Dr. Carola Sudmann, Heike Hackbusch, Norbert Yildiz, Mehmet

21 Fraktion der Freien Demokratischen Partei (9 Mitglieder) Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg Tel.: 040 42831-2083, Fax: 040 42731-2293 Internet: www.fdp-fraktion-hh.de E-Mail: [email protected] Vorstand: Vorsitzende: Kruse, Michael von Treuenfels-Frowein, Anna-Elisabeth Stellv. Vorsitzender: Oetzel, Daniel Parlamentarischer Geschftsfhrer: Oetzel, Daniel

Fraktionsgeschftsfhrer: Recker, Dr. Sebastian Pressesprecher: Schulz, Karsten Fraktionsmitglieder: Aukes, Ewald Meyer, Jens P. Dutschke, Jennyfer Nicolaysen, Christel Duwe, Dr. Kurt Oetzel, Daniel Jarchow, Carl-Edgar von Treuenfels-Frowein, Kruse, Michael Anna-Elisabeth

22 Fraktion der Alternative fr Deutschland (6 Mitglieder) Schmiedestraße 2, 20095 Hamburg Tel.: 040 42831-2518, Fax: 040 42731-2384 Internet: www.afd-fraktion-hamburg.de E-Mail: [email protected] Vorstand: Vorsitzender: Wolf, Dr. Alexander Stellv. Vorsitzender: Nockemann, Dirk

Fraktionsgeschftsfhrer: Prenzler, Thorsten Fraktionsmitglieder: Ehlebracht, Detlef Nockemann, Dirk Feineis, Harald Oelschlger, Andrea Lorkowski, Peter Wolf, Dr. Alexander

Fraktionslose Abgeordnete Flocken, Dr. Ludwig Gcl, Nebahat Kruse, Prof. Dr. Jrn

23 SITZPLAN Bekeris von von Encke- vort Schrei- ber Jürgens

Wein- reich Abaci Abaci Steinbiß Steinbiß

Quast Quast

24 BIOGRAFIEN DER ABGEORDNETEN

Vorbemerkung Biografien und Fotos der Abgeordneten erscheinen auf den fol- genden Seiten in alphabetischer Reihenfolge. Neben dem Foto erscheinen jeweils wichtige Informationen, die u. a. auch der Kontaktaufnahme mit den Abgeordneten dienen sollen. Außer- dem wird aufgefhrt, ob die Abgeordneten direkt in einem Wahlkreis oder ber Landesliste gewhlt worden sind. Anschließend folgen biografische Angaben zu den Bereichen: Persnliche Angaben, Schule, Ausbildung, Studium, beruflicher Werdegang, gesellschaftliche Funktionen, Ehrenmter, Parteimit- gliedschaft, dortige mter und Funktionen, Mandate, Mitglied- schaft in der Brgerschaft, dortige Funktionen. Zudem sind die Abgeordneten verpflichtet zu Angaben nach Paragraf 26 Verhaltensregeln des Hamburgischen Abgeordneten- gesetzes (siehe hierzu Band 2 des Handbuchs Seite 182). Diese Angaben finden Sie im Internet auf der Website der Hamburgi- schen Brgerschaft unter www.hamburgische-buergerschaft.de/ abgeordnetenseite.

25 ABACI, Kazim SPD Geschftsfhrer SPD-Abgeordnetenbro Max-Brauer-Allee 20 22765 Hamburg Telefon: 040 30682312 Mobil: 0172 4018099 Telefax: 040 30682320 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 05.08.1965; ledig, 1 erwachsener Sohn. Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Sozial- konom. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011.

ARNDT, Peri SPD Musikerin SPD-Abgeordnetenbro Vierlandenstraße 27 21029 Hamburg Telefon: 040 72544602 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 15: Bergedorf

Geb. 21.01.1965. Musikerin und Musikwissenschaftlerin (Schwerpunkt: Exilmusikforschung), Klavierlehrerin in Bergedorf, Pianistin des Duo Dekollet. Vorsitzende des KulturForum Serrahn e.V. in Bergedorf, Mit- begrnderin des Inlnderstammtisches Bergedorf, des Bergedorfer Kul- turblatts, des Netzwerks „die Kernigen“, des Rathausbndnis Bergedorf und der Internetseite „Kulturkalender“ fr Bergedorf. Seit 2012 Anstalts- beirtin in der JVA-Billwerder und des Kuratoriums Internationaler Bund HH-SH. Seit 1983 Mitglied der SPD, in unterschiedlichen Funktionen, seit 1997 Vorsitzende des SPD-Distriktes Bergedorf. 1997 bis 2011 Mit- glied der Bezirksversammlung Bergedorf, 1997 bis 2011 Mitglied im Ju- gendhilfeausschuss Bergedorf, 2008 bis 2011 dessen Vorsitzende. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011.

26 AUKES, Ewald FDP Unternehmensberater FDP-Fraktion Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Liste

Geb. 17.08.1951 in Esens/Ostfriesland; ledig, keine Kinder. Schulbesuch 1958 bis 1970 auf der Nordseeinsel Langeoog. 1970 bis 1976 Jura-Studium an der Universitt Hamburg. 1976 bis 1977 Europische Kommission Brssel. 1977 Internationaler Gerichtshof in Den Haag. 1977 bis 1986 Ge- schftsfhrer Privatschulen Hamburg. 1986 bis 1994 Geschftsfhrer Landesinnung der Gebudereiniger Hamburg, ab 1994 selbststndiger Unternehmensberater. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Oktober 2017.

BEKERIS, Ksenija Milda SPD Lehrerin SPD-Abgeordnetenbro Pestalozzistraße 21a 22305 Hamburg Telefon: 040 51906908 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 9: Barmbek – Uhlenhorst – Dulsberg – Hohenfelde

Geb. 11.04.1978, verheiratet. 1988 bis 1997 Gymnasium Kaltenkirchen, 1998 bis 2000 Studium der Medizin an der Universitt Hamburg, 2000 bis 2001 Auslandsstudium in Michigan, USA, 2001 bis 2006 Soziologie- studium an der Universitt Hamburg. Seit 2006 Sprachfrderung im KiTa-Bereich, 2014 bis 2015 Lehrerin im Vorbereitungsdienst, seit Juni 2015 Lehrerin. Seit 2003 Mitglied der SPD, seit 2005 Vorstand der SPD Barmbek-Mitte, seit 2006 Mitglied im SPD-Kreisvorstand Hamburg-Nord. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2008; seit 2011 stell- vertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.

27 BILL, Martin GRNE Rechtsanwalt und Umweltjurist Bndnis 90/DIE GRNEN-Abgeordneten- bro Burchardstraße 21 20095 Hamburg Telefon: 040 32873216 Telefax: 040 427910232 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 8: Eppendorf – Geb. 27.07.1982 in Hamburg, lebt in Winterhude. Nach dem Abitur 2002 Zi- vildienst im Forstamt Hamburg und sodann Studium der Rechtswissenschaf- ten mit dem Schwerpunkt Verwaltungs-, Bau- und Umweltrecht, Referendari- at am Hanseatischen Oberlandesgericht, seit dem 2. Staatsexamen Ttigkeit als Rechtsanwalt. Seit 2001 Mitglied bei den GRNEN, 2002 bis 2005 Landes- vorsitzender der GRNEN Jugend Hamburg, 2004 bis 2013 Abgeordneter der Bezirksversammlung Hamburg-Nord und dort u. a. Sprecher fr Verkehrspoli- tik und Stadtentwicklung, 2008 bis 2013 stellvertretender Vorsitzender der Bezirksversammlung. Seit Juni 2017 stellvertretender Landesvorsitzender von Bndnis 90/DIE GRNEN Hamburg. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Oktober 2013; Mitglied im Ver- kehrs- und im Umweltausschuss, Verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion.

BLANDOW-SCHLEGEL, Hendrikje SPD Rechtsanwltin, Fachanwltin fr Familienrecht SPD-Abgeordnetenbro Helene-Lange-Straße 1 20144 Hamburg Telefon: 040 41001038 Mobil: 0172 9744007 Telefax: 040 41001039 E-Mail: [email protected] [email protected] Internet: www.blandow-schlegel.de Liste Geb. 11.10.1961; verheiratet in zweiter Ehe, drei Kinder (zwei Shne, Jahr- gang 1981 und 1984, eine Tochter, Jahrgang 1999). Abitur am Gymna- sium Hamburg Eppendorf, 1. und 2. Staatsexamen an der Universitt Hamburg, selbstndig ttig als Rechtsanwltin und Fachanwltin fr Fa- milienrecht seit 1995. SPD-Mitgliedschaft seit 1985 mit verschiedensten Funktionen, zurzeit stellvertretende Vorsitzende des Distrikts Harveste- hude-Rotherbaum. Ehrenamtliche Ttigkeit als Beraterin in der ffent- lichen Rechtsauskunft seit 1997, verschiedene ehrenamtliche Mitarbeit in Elternrten und Initiativen, zurzeit 1. Vorsitzende des Vereins „Flcht- lingshilfe Harvestehude e.V.“, stellvertretendes Mitglied im Richterwahl- ausschuss gem. Art. 63 der Hamburger Verfassung. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

28 BLMEKE, Christiane GRNE Umweltpdagogin, Mediatorin Bndnis 90/DIE GRNEN-Abgeordneten- bro Burchardstraße 21 20095 Hamburg Telefon: 040 32873206 Telefax: 040 427910234 E-Mail: christiane.bloemeke@ gruene-fraktion-hamburg.de Wahlkreis 13: Alstertal – Walddrfer Geb. 16.02.1960 in Hamburg; verwitwet, 3 Kinder. Abitur 1978, Ausbil- dung zur MTA Labor und Rntgen mit anschließender Ttigkeit in ver- schiedenen Hamburger Krankenhusern. 1999 Fernstudium „Umwelt und Bildung“ an der Universitt Rostock. Diverse Ttigkeiten im Bereich Umweltbildung. 2012 Ausbildung zur Mediatorin am Institut fr kon- struktive Konfliktaustragung und Mediation (IKM), 2013 Weiterbildung zur Kommunikationstrainerin. Seit 1990 Mitglied im Bund fr Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND). 1991 bis 1999 Mitglied im Ortsausschuss Walddrfer, 1999 bis 2004 Mitglied der Bezirksversamm- lung Hamburg-Wandsbek, davon drei Jahre Vorsitzende der Grnen Frak- tion. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2004.

BOEDDINGHAUS, Sabine DIE LINKE Erziehungswissenschaftlerin Abgeordnetenbro Wallgraben 24 21073 Hamburg Mobil: 0174 3963038 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 04.02.1957 in Wesel/Nordrhein-Westfalen, aufgewachsen in Dssel- dorf; verheiratet, 5 Shne, 2 Enkelkinder. Studium der Erziehungswissen- schaften, Psychologie und Soziologie in Gießen. Grndungsmitglied der Volksinitiative „Eine Schule fr Alle“, Vorsitzende Elternverein Hamburg e.V., stellvertretende Vorsitzende Verein „Eine Schule fr Alle“. Mitglied der GEW, Mitglied im ASB-Landesvorstand, Frdermitglied Campact, Greenpeace, Unicef, World Vision, weltRaum. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft Mrz 2004 bis Mrz 2008 so- wie seit Mrz 2015, dann Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE.

29 BUSCHHTER, Ole Thorben SPD Parlamentarischer Geschftsfhrer SPD-Fraktion in der Hamburgischen Brgerschaft Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Telefon: 040 428311326 Telefax: 040 427910006 E-Mail: ole.buschhueter@ spd-fraktion.hamburg.de Wahlkreis 14: Rahlstedt Geb. 24.01.1976 in Hamburg; ledig. 1986 bis 1995 Gymnasium Oldenfelde, 1992 bis 1993 Speedway High School, Speedway, Indiana, USA, 1995 Abitur. Anschließend Studium der Rechtswissenschaft an der Universitt Hamburg mit Schwerpunkt Umwelt- und Planungsrecht (ohne Abschluss). 1992 Ein- tritt in die SPD, seit 2000 Vorsitzender des SPD-Distrikts Oldenfelde, seit 2016 stellvertretender Vorsitzender des SPD-Kreises Wandsbek. Schatzmeis- ter der SGK-Hamburg e.V. 1994 bis 2001 Mitglied in Ausschssen der Be- zirksversammlung Wandsbek als zugewhlter Brger (u. a. Ortsausschuss Rahlstedt), 2001 bis 2008 Mitglied der Bezirksversammlung Wandsbek. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2008. 2011 bis 2014 Vorsitzender des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses „Elbphil- harmonie“, seit 2011 Vorsitzender des Verkehrsausschusses. Seit April 2018 Parlamentarischer Geschftsfhrer der SPD-Brgerschaftsfraktion.

CELIK, Deniz DIE LINKE Diplom-Politologe, Online-Redakteur Abgeordnetenbro Drosselstraße 1 22305 Hamburg Telefon: 040 64839231 Telefax: 040 38638584 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 9: Barmbek – Uhlenhorst – Dulsberg Geb. 03.11.1978; verheiratet. Emil-Krause Gymnasium, Universitt Ham- burg. Mitglied in der LINKEN seit 2008. Bezirksabgeordneter Hamburg- Nord Mai 2014 bis Februar 2015. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

30 CZECH, Matthias SPD Lehrer SPD-Abgeordnetenbro Cuxhavener Straße 393a 21149 Hamburg Telefon: 040 87609643 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 17: Sderelbe

Geb. 02.05.1975. Abitur an der Gesamtschule Harburg, anschließend Zivil- dienst, dann Lehramtsstudium an der Universitt Hamburg, Referendariat an den Schulen Ehestorfer Weg und Weusthoffstraße. Klassenlehrer an der Stadtteilschule Fischbek – Falkenberg. Seit 1991 Mitglied der SPD, seit 2007 Vorsitzender der SPD Eißendorf, seit 2014 stellvertretender Kreisvor- sitzender der SPD Harburg. 1996 bis 2001 Mitglied der Schuldeputation. Mitgliedschaften: Arbeiterwohlfahrt, Gewerkschaft fr Erziehung und Wissenschaft, FC Sderelbe, Frdervereine VT Aurubis und Freibad Neu- graben, Arp-Schnitger-Gesellschaft Neuenfelde, Plattdtsch leevt. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011: Ich vertrete als Abgeordneter fr den Wahlkreis Sderelbe eine lebendige und vielfltige Region.

DEMIREL, Filiz GRNE Diplom-Volkswirtin Bndnis 90/DIE GRNEN-Abgeordneten- bro Burchardstraße 21 20095 Hamburg Telefon: 040 32873210 E-Mail: filiz.demirel@gruene-fraktion- hamburg.de Internet: www.filiz-demirel.de www.gruene-fraktion-hamburg.de Wahlkreis 4: Blankenese Geb. 15.08.1964 in der Trkei. 1994 bis 1997 AStA-Referentin im Aus- lnder- und Kulturreferat und Prsidium des Studierendenparlaments an der Universitt Hamburg. 1997 bis 2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Innen-, Migrations- und Flchtlingspolitik in der GAL-Frak- tion der Hamburgischen Brgerschaft. 2009 bis 2013 Geschftsfhrerin Qualitts-Dner Hamburg e.V. 2004 bis 2011 Abgeordnete in der Bezirks- versammlung Altona. Geschftsfhrerin GAL-Fraktion Altona, GF GAL- Kreisverband Altona, seit 2014 Vorsitzende der Grnen im Kreisverband Altona. Mitgliedschaften: Vorstandsmitglied im Netzwerk trkeistmmi- ger Mandatstrgerinnen / Krber Stiftung, Mitglied der Alevitischen Ge- meinde Hamburg. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011.

31 DOBUSCH, Gabi SPD Medien- und Sozialwissenschaftlerin SPD-Abgeordnetenbro Max-Brauer-Allee 20 22765 Hamburg Telefon: 040 30682314 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 3: Altona

Geb. 25.07.1958 in Saarbrcken. Deutsch-Franzsisches Gymnasium Saar- brcken, Englischzertifikate in London, Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik und Soziologie an der Universitt Erlangen-Nrnberg, Germa- nistik, Schwerpunkt Theater/Medien und Soziologie an der Universitt Hamburg, Abschluss M. A. 1986 bis 1988 wiss. Mitarbeiterin am Institut fr Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universitt Hamburg (IFSH), 1989 bis 1997 wiss. Mitarbeiterin am Medienzentrum, Universitt Hamburg. Lehrauftrge, Theater- und Videoprojekte. 1997 bis 2016 Refe- rentin der Hamburgischen Landesstelle fr Suchtfragen e.V., seit 2016 Re- ferentin von Sucht.Hamburg gGmbH. Mitgliedschaften u. a.: ver.di, Marie- Schlei-Verein, Freundeskreis Altonaer Museum, Kulturforum, Pro Familia. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2008.

DOLZER, Martin DIE LINKE Journalist Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Brgerschaft Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Telefon: 040 428312446 Telefax: 040 428312255 E-Mail: [email protected] Liste Geb. 23.12.1966 in Kiel. Studium der Soziologie/Sozialwirt und Musiker. Autor des Buches „Der trkisch-kurdische Konflikt – Menschenrechte- Frieden-Demokratie in einem europischen Land?“; zurzeit Arbeit an einem Buch ber die Gruppe der libyschen Flchtlinge „Lampedusa in Hamburg“. Ich setze mich seit langer Zeit u. a. intensiv fr Menschen- rechte, Frieden, eine menschenwrdige Flchtlingspolitik, das Wahl- recht fr alle Menschen, soziale Gleichheit, gleichen Zugang zum Ge- sundheitswesen und eine faire Handelspolitik ein. Dieses Engagement verknpfe ich mit meiner Arbeit in der Brgerschaft. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

32 DUDEN, Barbara SPD Diplom-Bibliothekarin SPD-Abgeordnetenbro Schloßstraße 12 22041 Hamburg Telefon: 040 68944520 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 11: Wandsbek

Geb. 15.06.1951; verwitwet. Diplom-Bibliothekarin. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Juni 1991; 2001 bis 2004 stellvertretende Fraktionsvorsitzende, seit 2004 Vizeprsidentin der Hamburgischen Brgerschaft.

DUGE, Olaf GRNE Berufsschullehrer Bndnis 90/DIE GRNEN-Abgeordneten- bro Burchardstraße 21 20095 Hamburg Telefon: 040 32873111 Mobil: 0176 60804101 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 11: Wandsbek Geb. 02.05.1952 in Hamburg; verheiratet, 2 Kinder. 1959 bis 1965 Grundschule Wielandstraße, 1965 bis 1967 Realschule Hasselbrook, 1967 bis 1969 Fritz-Schu- macher-Realschule, 1969 bis 1971 Wirtschaftsgymnasium Schlankreye. 1972 bis 1977 Studium zum Dipl.-Handelslehrer in Hamburg mit Praktikum i. d. Woh- nungswirtschaft, 1977 bis 1979 Referendariat in Hamburg, 1979 bis 1992 Stu- dienrat an der Verwaltungsschule Hamburg, seit 1992 Oberstudienrat an der beruflichen Schule Am Lmmermarkt. 1971 bis 1981 Volleyballtrainer beim HSV. GEW-Mitglied seit 1974, Aktivbeteiligter in der Anti-AKW-Bewegung/Bun- desdelegierter, 1990 bis 2001 Brgerinitiative fr Naturerhalt, 1993 bis 2001 Ko- ordinator „Runder Tisch Walddrfer“. 1991 bis 2011 Mitglied im Planungsaus- schuss Bezirk Wandsbek, 2001 bis 2011 Mitglied der Bezirksversammlung Wandsbek, 2004 bis 2011 Vorsitzender der GAL-Fraktion Wandsbek. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011; Sprecher der GR- NEN Brgerschaftsfraktion fr Stadtentwicklung und Wohnen.

33 DUTSCHKE, Jennyfer FDP Business Development & Public Relations FDP-Fraktion in der Hamburgischen Brgerschaft Rathausmarkt 1 20095 Hamburg E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 07.06.1986. Beisitzerin im Landesvorstand der FDP Hamburg, Vor- sitzende des Kreisverbands der FDP Rahlstedt. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015, Oktober 2017 bis Mai 2018 stellvertretende Vorsitzende und parlamentarische Ge- schftsfhrerin der FDP-Brgerschaftsfraktion.

DUWE, Dr. Kurt FDP Diplom-Ozeanograph Abgeordnetenbro Sand 19 21073 Hamburg Telefon: 040 87502223 Telefax: 040 87502223 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 24.01.1951; ledig. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011; seit November 2017 Vizeprsident.

34 EHLEBRACHT, Detlef AfD Fachinformatiker AfD-Brgerschaftsfraktion Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Telefon: 040 428312520 Telefax: 040 427312384 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 26.12.1962; verheiratet; 2 Kinder. Realschulabschluss 1979, Fach- abitur (Metalltechnik) 1983. Ausbildung zum Flugzeugmechaniker und Fachinformatiker. Derzeit angestellt in einem großen mittelstndischem Betrieb der Chemie-Branche in der IT. Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg Mitte. Mitgliedschaften: Weißer Ring e.V., Hamburger Tafel e.V., Finkenwerder Sportverein e.V. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015; zeitgleich Vize- prsident der Hamburgischen Brgerschaft und parlamentarischer Ge- schftsfhrer der AfD-Fraktion.

von ENCKEVORT, Henriette SPD Juristin Abgeordnetenbro Clemens-Schultz-Straße 45 20359 Hamburg Telefon: 040 74042210 Telefax: 040 74042211 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 1: Hamburg-Mitte

Geb. 25.02.1980 in Gttingen. Abitur 1999 Heinrich-Hertz-Schule, Ham- burg, Studium der Rechtswissenschaften Universitt Hamburg, 1. Staats- examen 2006, Juristischer Vorbereitungsdienst beim Hanseatischen Oberlandesgericht, 2. Staatsexamen 2011, Juristin. Februar 2011 bis Sep- tember 2015 Geschftsfhrerin der SPD Bezirksfraktion Hamburg Mitte, seit Oktober 2015 Regierungsrtin FHH. SPD-Mitglied seit 2002. 2008 bis 2015 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte. Mitgliedschaf- ten: Arbeiterwohlfahrt, Europa-Union Hamburg e.V. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

35 ENGELS, Mareike GRNE Studentin Fraktion Bndnis 90/DIE GRNEN in der Hamburgischen Brgerschaft Burchardstraße 21 20095 Hamburg E-Mail: mareike.engels@ gruene-fraktion-hamburg.de Liste

Geb. 06.07.1988 in Weener, aufgewachsen in Leer (Ostfriesland); 1 Kind. Abitur 2008, Studium der Soziologie an der Universitt Hamburg seit 2009 (B.A. 2009 bis 2013, seit 2013 M.A.), Herbst 2012 Auslandsstudium (Foreign Policy) an der American University in Washington D.C. (USA), 2009 bis 2015 Studienstipendiatin der Heinrich-Bll-Stiftung. Seit 2013 Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik von BNDNIS 90/Die GRNEN, 2009 bis 2013 Landesvorstand der GRNEN JUGEND Hamburg (2010 bis 2012 als Landessprecherin), Mitglied der GRNEN seit 2009. 2003 bis 2010 im Vorstand der Jungen Presse Niedersachsen e.V. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit April 2015; zustndig fr die Bereiche Soziales, Frauen und Gleichstellung.

ERKALP, David CDU Dipl. Betriebswirt & Dipl. Soz.-konom (angestellt) CDU-Abgeordnetenbro Mllner Landstraße 4 22111 Hamburg Telefon: 040 73715730 Telefax: 040 73715731 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 2: Billstedt – Wilhelmsburg – Finkenwerder Geb. 02.02.1974 in Midyat/Mardin; verheiratet, 3 Kinder. Grund-, Real- und Gesamtschule 1984 bis 1993, 1994 Zivildienst. 1995 bis 1999 Studium der BWL (Marketing, EU-Politik), 1999 bis 2001 Studium der Soz. konomie (Expansion, EU Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik). 1990 bis 2007 Unter- sttzung der elterlichen Gastronomie, 1997 bis 2001 Arbeitserfahrung in Tabak-, Schmuck- und Softwareindustrie. 1998 Brssel, Praktikant im EU- Parlament. 2000 bis 2001 Werkstudent und Diplomand bei einem Software- unternehmen, 2001 England, Assistent des IT-Direktors bei einem Industrie- unternehmen. Seit 2002 Filialleiter und Marketingorganisation fr Filialen- verbund. 2004 bis 2008 Mitglied im Ortsausschuss Billstedt. Seit Januar 2006 Vorsitzender der CDU Billstedt, 2007 bis 2010 Stellvertreter und 2010 bis 2012 CDU-Kreisvorsitzender in Hamburg-Mitte. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft Mrz 2008 bis Mrz 2011 und seit September 2013.

36 ENSSLEN, Dr. Carola DIE LINKE Rechtsanwltin Abgeordnetenbro DIE LINKE Lilienstraße 15 20095 Hamburg Telefon: 040 32310362; 0175 7240353 Telefax: 040 427312277 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 30.09.1961 in Mhlheim/Main; 1 Tochter, 3 Enkelkinder. 1979 Allge- meine Hochschulreife am Franziskanergymnasium Kreuzburg in Großkrot- zenburg. Anschließend Beginn des Studiums der Psychologie und Wechsel zum Studium der Rechtswissenschaften mit Erstem Staatsexamen 1990 in Frankfurt/Main. Referendariat in Frankfurt/Main mit dem Zweiten Staats- examen als Abschluss im Jahr 1993. Promotion 1995. Verschiedene Ttigkei- ten in der Wissenschaft, in einem Wohlfahrtsverband, bei der Fraktion DIE LINKE Hamburg und als Rechtsanwltin. Politisch zunchst in der SPD aktiv und Wechsel 2014 zur Partei DIE LINKE. Mitgliedschaften: Flcht- lingshilfe Harvestehude e.V., Rosa-Luxemburg-Stiftung Hamburg e.V., Gale- rie Morgenland e.V./Geschichtswerkstatt Eimsbttel, Eimsbtteler Turnver- band e.V., BUND Hamburg e.V., EnergieNetz Hamburg e. G. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit November 2017; Fachspre- cherin fr Arbeitsmarktpolitik und Integration.

FEINEIS, Harald AfD Pastor AfD-Fraktion in der Hamburgischen Brgerschaft Am Sand 29 21073 Hamburg Telefon: 040 30384636 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 15.07.1951 in Wrzburg. Mitbegrnder (2013) der AfD-HH-Harburg. Seit 1974 verheiratet und Vater dreier erwachsener Kinder. Nach Ausbil- dung und Studienzeit, ttig ab 1974 in Sdafrika, Simbabwe und Saudi- Arabien u. a. als Mechanical-Project-Engineer und Fachbauleiter auf Groß- baustellen. 1984, zurck in D, fand er zum lebendigen Glauben an Jesus Christus. Ab 1986 Studium der evangelischen Theologie. Als ordinierter Pastor, Seelsorger (KSA, RET) und Gemeindeleiter ab 1991 haupt- und heute noch freiberuflich. 1997 Mitbegrnder und Initiator des Christ- lichen Hilfswerks fr Afrika (CHA) in Hamburg und Accra (Ghana). Ab 2001, 16 Jahre parallel in der Arbeits- und Personalvermittlung, Berufsbe- ratung und als Coach (Leitung von Assessment-Center) ttig. 2004 Verlei- hung des D.Min. (Doctor of Ministry eines akkr. theol. Seminars & Uni.). Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit 01. Januar 2018.

37 FLOCKEN, Dr. Ludwig Fraktionslos Facharzt fr Orthopdie Richard-Linde-Weg 21F 21033 Hamburg Telefon: 040 72692537 E-Mail: [email protected] Mobil: 0157 53458292 Internet: www.dr-flocken.de Liste

Geb. 11.04.1961, verheiratet seit 1989, fnf Kinder. Bis zum Abitur 1980 in der Geburtsstadt Solingen. Von 1980 bis 1981 zunchst Mathematik- studium in Bonn. Ab 1982 in Mnster, Lbeck und Bergen (Norwegen) Studium der Humanmedizin. Die Zulassung als Arzt erfolgte 1988. Zwi- schen 1988 und 1995 ttig unter anderem in Glouchester, Neath, New- port, Edinburgh und Dortmund. Seit 1996 Facharzt fr Orthopdie. Seit Mrz 1998 niedergelassen als freier Arzt fr Orthopdie in Bergedorf. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015, zunchst als Mitglied der AfD-Brgerschaftsfraktion, seit Februar 2016 fraktionsfrei.

FRIEDERICHS, Martina SPD Justiziarin SPD-Abgeordnetenbro Altona Max-Brauer-Allee 20 22765 Hamburg Telefon: 040 389439 E-Mail: [email protected] Internet: www.martina-friederichs.de Liste

Geb. 1977; verheiratet; 1 Kind. Studium der Rechtswissenschaften und Re- ferendariat in Hamburg und Schleswig-Holstein. Volljuristin. Mitglied im Arbeitskreis Kirchliche Gedenkstttenarbeit an der KZ-Gedenksttte Neuengamme und im Freundeskreis des Alten- und Pflegeheims Ham- burg-Bahrenfeld, Holstenkamp 119 e.V. Seit 2000 Mitglied in der SPD, seit 2008 im Distriktvorstand der SPD Bahrenfeld, seit 2013 Beisitzerin im Vorstand der Hamburger Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokrati- schen JuristInnen, seit 2014 stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD Al- tona. 2003 bis 2007 Mitglied der Ratsversammlung in Schenefeld/Schles- wig-Holstein. 2011 bis 2015 Mitglied der Bezirksversammlung Altona/ stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Oktober 2015.

38 GALLINA, Anna GRNE Landesvorsitzende von Bndnis 90/DIE GRNEN Hamburg Burchardstraße 21 20095 Hamburg E-Mail: [email protected] Wahlkreis 7: Lokstedt – Niendorf – Schnelsen

Geb. 22.06.1983 in Hamburg. Abitur 2003 Abitur an der Ida-Ehre-Ge- samtschule, 2004 bis 2010 Studium der Politikwissenschaft, Philosophie und des ffentlichen Rechts an der Universitt Hamburg. Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbttel 2011 bis 2015, ab 2013 Fraktionsvorsit- zende der Grnen Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbttel. Bei- sitzerin im Landesvorstand der Hamburger Grnen 2011 bis 2015, seit Mai 2015 Landesvorsitzende der GRNEN Hamburg. Bertini-Preistrge- rin mit dem Projekt „FUTURE-BUS“ im Jahr 2002. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

GAMM, Stephan A. CDU Dipl.-Kaufmann, Unternehmensberater Abgeordnetenbro Gluckstraße 57 22081 Hamburg Telefon: 040 228623050 Telefax: 040 228623051 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 9: Barmbek – Uhlenhorst – Dulsberg

Geb. 10.05.1971 in Hamburg Barmbek-Nord; verheiratet, 2 Kinder. Be- such der Grundschule Genslerstraße, 1991 Abitur am Margaretha-Rothe- Gymnasium, anschließend Wehrdienst in Neugraben-Fischbek und Aus- bildung zum Bankkaufmann, Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universitt Hamburg mit dem Abschluss zum Diplom-Kaufmann. Seit 2000 ttig als Unternehmensberater, davon seit 2008 fr eine der grßten Hamburger Beratungsfirmen. Seit Juni 2017 Mitglied der Haupt- versammlung der HanseMerkur Versicherungsgruppe. 1995 Eintritt in die CDU. Langjhriges Mitglied im Regionalausschuss Barmbek-Uhlen- horst-Hohenfelde-Dulsberg, 2004 bis 2008 Abgeordneter in der Bezirks- versammlung Hamburg Nord. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

39 GIFFEI, Uwe SPD M.A. Geschichtswissenschaft, Flchtlingsberater SPD-Abgeordnetenbro Helene-Lange-Straße 1 20144 Hamburg Telefon: 040 41001037 Telefax: 040 41001039 E-Mail: [email protected] Internet: www.uwe-giffei.de Wahlkreis 5: Rotherbaum – Harvestehude – Eimsbttel-Ost Geb. 11.06.1972, aufgewachsen im Landkreis Peine; verheiratet, 1 Tochter. Abitur am Gymnasium Groß Ilsede 1991, Zivildienst in der Individuel- len Schwerstbehindertenbetreuung beim DPWV Salzgitter, Geschichts- studium in Gttingen und Hamburg, Abschluss: Magister Artium. 1998 bis 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abgeordneten Julia Koppke. Seit 2002 Angestellter der kirchlichen Hilfsstelle fr Flchtlinge, flucht- punkt, im Diakonischen Werk Hamburg-West/Sdholstein. ver.di-Mit- glied. SPD-Mitglied seit 2009. 2011 bis 2014 Mitglied der Bezirksver- sammlung Eimsbttel. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

GLADIATOR, Dennis CDU Brgerschaftsabgeordneter Abgeordnetenbro Bergedorfer Schloßstraße 17 21029 Hamburg Telefon: 040 72106090 Telefax: 040 72106091 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 15: Bergedorf

Geb. 10.06.1981. 2001 Abitur am Luisen-Gymnasium Bergedorf. Anschließend Zivil- dienst im „Haus im Park“ der Krber-Stiftung und Studium der Politik- und Verwal- tungswissenschaften. 2001 bis 2011 Mitglied der Bezirksversammlung Bergedorf, Fachsprecher fr Inneres und Jugend, 2004 bis 2008 stellvertretender Fraktionsvor- sitzender, 2008 bis 2011 Fraktionsvorsitzender der CDU. Seit 2005 Kreisvorsitzender der CDU Bergedorf und Mitglied des Landesvorstands der CDU Hamburg, seit 2014 Mitglied des Bundesfachausschusses Inneres der CDU. Mitgliedschaften: Weißer Ring, Frderverein Hamburger Sternwarte in Bergedorf, Bergedorfer Brgerverein, Freundeskreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, Freunde des Museums fr Bergedorf und die Vierlande, Freundeskreis Rieck Haus e.V., Bergedorfer Hafen e.V. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011; Erster Parlamentarischer Geschftsfhrer und innenpolitischer Sprecher der CDU-Brgerschaftsfraktion. Vor- sitzender des Parlamentarischen Kontrollausschusses der Hamburgischen Brger- schaft. Stellvertretender Vorsitzender der Konferenz der innenpolitischen Sprecher von CDU und CSU in Bund und Lndern.

40 GGGE, RenØ GRNE Personalsachbearbeiter Bndnis 90/DIE GRNEN-Abgeordneten- bro Burchardstraße 21 20095 Hamburg Telefon: 040 32873222 E-Mail: rene.goegge@ gruene-fraktion-hamburg.de Wahlkreis 9: Barmbek – Uhlenhorst – Dulsberg Geb. 22.11.1985. 2005 Abitur am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bergen auf Rgen, 2005 bis 2008 Studium Public Management an der Hoch- schule fr Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), Abschluss: Dip- lom-Verwaltungswirt (FH). 2008 bis 2013 Arbeitsvermittler bei Jobcenter team.arbeit.hamburg, seit Mrz 2013 Personalsachbearbeiter bei Job- center team.arbeit.hamburg. Mitgliedschaften: FC St. Pauli, ver.di, Start- schuss SLSV. Mitglied von Bndnis 90/Die Grnen seit April 2002, 2003 bis 2005 Mitglied des Landesvorstands Grne Mecklenburg-Vorpom- mern, 2010 bis 2014 Sprecher der LAG Queer der Grnen Hamburg. 2008 bis 2014 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit April 2015.

GZAY, Murat GRNE Dipl.-Pdagoge, Angestellter Fraktion Bndnis 90/DIE GRNEN in der Hamburgischen Brgerschaft Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Telefon: 040 46638615 Mobil: 0172 5158657 Telefax: 040 46638616 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 2: Billstedt – Wilhelmsburg – Finkenwerder Geb. 27.04.1972 in Hamburg; verheiratet, 2 Kinder. Abitur am Techni- schen Gymnasium (G17), 1992 bis 1993 Wehrdienst in der Lettow-Vor- beck-Kaserne (Hamburg) und anschließend Studium der Erziehungswis- senschaft, Psychologie und Soziologie an der Universitt Hamburg. Mitglied in der Europaunion Hamburg, Mitglied bei den Pfefferscken. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

41 GCL, Nebahat Fraktionslos Sozialpdagogin, Projektleiterin Abgeordnetenbro Virchowstraße 20 22767 Hamburg Telefon: 040 23953349 Mobil: 0177 2547433 E-Mail: [email protected] Internet: www.nebahat-gueclue.de Liste Geb. 10.09.1965; 1 Tochter. Einwanderung nach Hamburg 1970, 1995 Einbrgerung. Studium der Politikwissenschaft und Germanistik an der Universitt Hamburg. 2011 bis 2015 Referentin/Projektleiterin beim Parittischen Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. 1999 bis 2008 Geschftsfhrerin der Interkulturellen Begegnungssttte – IKB e.V. und von LALE – Interkulturelle Beratungsstelle fr Opfer von huslicher Gewalt und Zwangsverheiratungen, 1993 bis 1999 Projektleiterin und Sozialberaterin bei der Inter- nationalen Frauenbegegnungssttte INCI e.V., 2012 bis April 2017 ehrenamtliche Vor- sitzende der Trkischen Gemeinde Hamburg und Umgebung e.V. (TGH), 2013 bis 2015 Mitglied im Bundesvorstand der Trkischen Gemeinde Deutschland e.V. (TGD), seit 2008 Mitglied des Landesintegrationsbeirats Hamburg. Ehrenamtliche Mitarbeit in ver- schiedenen Beirten, Stiftungen, Gewerkschaften, Frauenverbnden und interkulturel- len Migrantenorganisationen. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft Mrz 2004 bis April 2010 und Sprecherin fr Soziales, Frauen und Migration der Grnen Brgerschaftsfraktion. Vizeprsidentin der Hamburgischen Brgerschaft Mai 2008 bis April 2010. Seit Mrz 2015 fraktionsloses Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft.

GUTZKI-HEITMANN, Birte SPD Mbeltischlerin SPD-Abgeordnetenbro Bremer Straße 30 A 21073 Hamburg Telefon: 040 74041691 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 16: Harburg

Geb. 18.08.1977 in Winsen/Luhe; verheiratet, 1 Tochter. Mbeltischlerin. 2001 bis 2011 Mitglied der Bezirksversammlung Harburg. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011.

42 HACKBUSCH, Norbert DIE LINKE Dokumentationsjournalist Abgeordnetenbro DIE LINKE Lilienstraße 15 20095 Hamburg Mobil: 0177 2723053 E-Mail: norbert.hackbusch@ linksfraktion-hamburg.de Wahlkreis 3: Altona

Geb. 17.01.1955; ledig, 2 Kinder. Realschule in Hamburg Neuwiedenthal, Wirtschaftsgymnasium Am Lmmermarkt. Studium der Geografie, Volkswirtschaftslehre und Pdagogik in Hamburg mit Abschluss. Setzer in Hamburg-Harburg, ausgebildeter Lehrer. Dokumentationsjournalist seit ber 20 Jahren. Mitglied der Gewerkschaft ver.di, seit Schlerzeiten aktiv. 2005 Mitglied der WASG. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft Oktober 1993 bis Mai 1999 (GAL), Juni 1999 bis Oktober 2001 (REGENBOGEN fr eine neue Linke) und seit Mrz 2008 Fraktion DIE LINKE. Verantwortlich fr Haushalt, Hafen und Kultur.

HAMANN, Jrg CDU Rechtsanwalt CDU-Abgeordnetenbro Wexstraße 29 20355 Hamburg Telefon: 040 3575480 Telefax: 040 35754850 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 1: Hamburg-Mitte

Geb. 17.06.1965 in Hamburg; verheiratet, 1 Kind. Abitur und Studium in Hamburg. Seit 1997 Rechtsanwalt in einer wirtschaftsrechtlich orientier- ten Kanzlei. Mit 16 Jahren Eintritt in die Junge Union und CDU, seitdem in der Kommunalpolitik ttig. Ab 1997 Mitglied der Bezirksversammlung Mitte, 2001 Fraktionsvorsitzender. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2004.

43 HEINER, Philipp CDU Student Abgeordnetenbro Kieler Straße 639 22527 Hamburg E-Mail: [email protected] Wahlkreis 6: Stellingen – Eimsbttel-West

Geb. 06.06.1988. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

HENNIES, Astrid SPD BAfG-Sachbearbeiterin SPD-Abgeordnetenbro Schloßstraße 12 22041 Hamburg Telefon: 040 68944520 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 14: Rahlstedt

Geb. 15.03.1968 in Hannover; verheiratet in zweiter Ehe, 1 Sohn, 1 Toch- ter. 1984 bis 1987 Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. 1987 bis 1990 Sachbearbeiterin in der Bauverwaltung der Stadt Ronnenberg, seit 1990 BAfG-Sachbearbeiterin beim Studierendenwerk Hamburg. Seit 2010 Mitglied der SPD, seit 2012 stellvertretende Distriktvorsitzende der SPD-Oldenfelde. 2011 bis 2015 zugewhlte Brgerin fr die SPD im Re- gionalausschuss Rahlstedt und im Ausschuss fr Finanzen und Kultur der Bezirksversammlung Wandsbek, 2012 bis 2015 Deputierte der Behr- de fr Inneres und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg. Mitglied u. a. der Gewerkschaft ver.di, der Arbeiterwohlfahrt (AWO), des Brger- vereins Oldenfelde e.V., des Kulturzentrums Brgerhaus in Meiendorf (BiM) e.V. und des Stadtteilzentrums Rahlstedt e.V. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

44 HEYENN, Dora SPD Lehrerin Stadtbro: Colonnaden Fehlandtstraße 42 20354 Hamburg Telefon: 040 22633528 040 31812908 Telefax: 040 22627613 Liste

Geb. 16.05.1949 in Kopendorf/Fehmarn; verwitwet, 3 Kinder. Volksschule, zweijhrige Handelsschule, Hhere Handelsschule, Abitur. Au-pair in Lon- don. Erstes und Zweites Staatsexamen des Hheren Lehramtes in den Fchern Chemie, Biologie und Erziehungswissenschaften an der Universitt Hamburg. Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestag, Bonn. Selbststn- dig, Geschftsfhrerin, Autorin, Lehrerin. Mitglied der GEW und des SoVD. 1971 Eintritt in die SPD, 1999 Austritt aus der SPD, fr die SPD im Kreistag und Landtag Schleswig-Holstein. 2005 Eintritt in die WASG, durch deren Fusion mit der PDS jetzt Partei DIE LINKE. Spitzenkandidatin der Partei DIE LINKE zu den Brgerschaftswahlen 2008, 2011 und 2015. Von Mrz 2008 bis Mrz 2015 Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Ab Mrz 2015 bis Juli 2017 partei- und fraktionslose Abgeordnete. Nach den gewaltsamen Protesten gegen den G20-Gipfel Eintritt in die SPD im Juli 2017. Mitglied der SPD-Fraktion ab 01.01.2018.

ILKHANIPOUR, Danial SPD Magister Juris SPD-Abgeordnetenbro Alte Volksparkstraße 24 22525 Hamburg Telefon: 040 63678915 Telefax: 040 63678917 E-Mail: danial.ilkhanipour@ spd-fraktion-hamburg.de Internet: www.ilkhanipour.de Liste Geb. 16.10.1981 in Elmshorn. Abitur am Gymnasium Drpsweg in Ham- burg, Studium der Rechtswissenschaft an der Universitt Hamburg, Ma- gister Juris. Seit 1998 Mitglied der SPD, Stellvertretender Vorsitzender der SPD Harvestehude-Rotherbaum, Mitglied im SPD-Kreisvorstand Eims- bttel, 2004 bis 2007 stellvertretender Landesvorsitzender der Jusos Hamburg, 2007 bis 2009 Landesvorsitzender der Jusos Hamburg, 2008 bis 2010 Mitglied im SPD-Landesvorstand der SPD Hamburg. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015; Fachsprecher fr Europa.

45 J˜CK, Regina SPD Einrichtungsleiterin einer Senioren- wohnanlage SPD-Brgerbro Neusurenland 107 22159 Hamburg Telefon: 040 74214997 Mobil: 0151 46118925 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 12: Bramfeld – Farmsen – Berne Geb. 30.09.1956. 1976 Allgemeine Hochschulreife, 1979 Abschluss Stu- dium als Diplom-Sozialpdagogin. Erfahrungen in der Sozialarbeit mit Menschen mit Behinderung, in der Kinder- und Jugendarbeit, in der ge- meinwesenorientierten Sozialarbeit und der Sozialverwaltung, seit 1994 Einrichtungsleiterin der Seniorenwohnanlage Haus. Mitglied der Gewerkschaft ver.di, der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und des Sozialver- bandes Deutschland (SoVD). Seit 1993 Mitglied der SPD, verschiedene Funktionen. 2001 bis 2011 Bezirksabgeordnete in Wandsbek. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Juni 2011; Mitglied im Ausschuss Soziales, Arbeit und Integration (Sprecherin fr Menschen mit Behinderung) und im Ausschuss fr Verfassung und Bezirke.

JANZEN, Jasmin SPD Erzieherin SPD-Abgeordnetenbro Marktpassage 12 21149 Hamburg Telefon: 040 73441474 Telefax: 040 51908932 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 17: Sderelbe

Geb. 08.02.1992 in Hamburg-Harburg. Abitur an der Gesamtschule Har- burg, danach Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Seit 2011 Mitglied der SPD, Beisitzerin im Kreisvorstand sowie im Distriktsvor- stand Neugraben-Fischbek. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mai 2017.

46 JARCHOW, Carl-Edgar FDP Kaufmann FDP-Abgeordnetenbro Haferweg 26 22769 Hamburg Telefon: 040 85181405 Telefax: 040 85181444 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 29.03.1955; verheiratet, 4 Kinder. Ttigkeit als selbstndiger Außen- handelskaufmann. Seit 2011 im Vorstand des HSV e.V. und ab Juli 2014 im Vorstand der HSV AG. Seit 2007 Mitglied der FDP. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011.

JERSCH, Stephan DIE LINKE Systemanalyst Mobil: 0177 7537724 E-Mail: stephan.jersch@ linksfraktion-hamburg.de Liste

Geb. 27.01.1963; ledig, keine Kinder. Programmierer. 1980 bis 1981 Mit- glied der SPD, 1982 bis 1990 der DKP, ab 1990 Mitglied der PDS und seit 2007 DIE LINKE. Mitgliedschaften: EnergieNetz Hamburg eG, Gemein- ntzige Wohnungsbaugen. Bergedorf-Bille, ver.di, Freunde des Museums fr Bergedorf und die Vierlande, Freundeskreis KZ-Gedenksttte Neuen- gamme e.V., Frderverein Vierlnder Ewer e.V., AKWNee Bergedorf, BI FrackingFreies HH, VVN/BdA, BUND, Nabu. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

47 JRGENS, Hildegard SPD Finanzbeamtin SPD-Wahlkreisbro Billstedt Steinbeker Marktstraße 87 22117 Hamburg Telefon: 040 74106363 Mobil: 0176 80553646 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 2: Billstedt – Wilhelmsburg – Finkenwerder

Geb. 08.02.1953; 2 erwachsene Kinder, 4 Enkelkinder. Realschulabschluss. Finanzbeamtin im mittleren Dienst. Ehrenamtliche Ttigkeit: Vorsitzende des Frdervereins zur Integration behinderter Kinder Mmmelmannsberg e.V., Vorsitzende der Aktionsgruppe Kinder- und Jugendhilfe Kalten- bergen e.V. Mitgliedschaften: AWO, BUND, ver.di, Brgerverein Billstedt, Show-Musikkorps AHOY-Hamburg e.V., Stadtteilzeitung „aktiv wohnen“. Stellvertetende Vorsitzende des SPD-Distriktes Hamburg-Billstedt, Vorsit- zende des Regionalausschusses Hamburg-Billstedt. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011.

KAMMEYER, Annkathrin SPD Politologin SPD-Abgeordnetenbro Kurt-Schumacher-Allee 10 20097 Hamburg Telefon: 040 28804786 Telefax: 040 28804835 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 12.01.1990; ledig. Abitur am Charlotte-Paulsen-Gymnasium 2009, Abschluss Bachelor of Arts Politikwissenschaft an der Universitt Ham- burg 2013, Abschluss Master of Arts Politikwissenschaft an der Universi- tt Hamburg 2018. Mitglied AWO, FC St. Pauli, WWF. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011.

48 KEKSTADT, Gert SPD Geschftsfhrer der AWO Hamburg Dienste GmbH SPD-Abgeordnetenbro Sderquerweg 363 21037 Hamburg Telefon: 040 23959840 Fax: 040 23959848 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 15: Bergedorf

Geb. 23.01.1963 in Hamburg; verheiratet, 2 Kinder. Diplom-Kaufmann, Geschftsfhrer der AWO Hamburg Dienste GmbH. Vorsitzender der SPD in den Vier- und Marschlanden. Mitglied der AfA Bergedorf, Schwer- punkt Arbeitnehmerinteressen. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011; aktiv in den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Verkehr.

KERP-ESCHE, Dr. Annegret SPD Fachrztin fr Allgemeinmedizin SPD-Abgeordnetenbro Erikastraße 126 20251 Hamburg Telefon: 040 20201505 E-Mail: annegret.kerp-esche@ spd-fraktion-hamburg.de Wahlkreis 8: Eppendorf – Winterhude

Geb. 01.11.1954; verheiratet, zwei Kinder. Abitur Helene-Lange-Gymna- sium, Studienabschluss an der Universitt Hamburg als Diplom-Kauf- mann, Diplom-Volkswirt und Doktor der Medizin, Fachrztin fr Allge- meinmedizin. Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Nord 2001 bis 2004. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

49 KIENSCHERF, Dirk SPD Vorsitzender SPD-Fraktion in der Hamburgischen Brgerschaft Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Telefon: 040 428311335 Mobil: 0175 5724611 E-Mail: [email protected] Liste Geb. 20.12.1965; verheiratet, 1 Kind. 1985 Abitur, 1985 bis 1988 Ausbil- dung zum Industriekaufmann, 1988 bis 1993 Studium der Betriebswirt- schaft, Abschluss Diplom-Kaufmann. 1993 bis 1995 Wissenschaftlicher Referent fr Bau, Verkehr und Wirtschaft in der SPD-Brgerschaftsfrakti- on, 1995 bis 1997 Referent und ab 1997 Broleiter des Bausenators, 2001 bis Mrz 2011 Abteilungsleiter Zentrale Vergabeaufsicht in der Behrde fr Stadtentwicklung und Umwelt. Vorsitzender der SPD Hamm-Borg- felde. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Oktober 2001; 2011 bis 2018 Parlamentarischer Geschftsfhrer und seit April 2018 Fraktions- vorsitzender der SPD-Brgerschaftsfraktion.

KLEIBAUER, Thilo CDU Diplom-Kaufmann CDU-Abgeordnetenbro Dorfwinkel 7 22359 Hamburg Telefon: 040 64532315 Mobil: 0171 9153852 Telefax: 040 64532318 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 13: Alstertal – Walddrfer

Geb. 11.07.1971 in Hamburg; verheiratet, 2 Kinder. 1991 Abitur am Gym- nasium Buckhorn, Ausbildung zum Bankkaufmann und Studium der Be- triebswirtschaftslehre in Hamburg. Beruflich ttig als Finanzanalyst im privaten Bankgewerbe. Seit 1989 Mitglied der CDU, seit 2002 Ortsvorsit- zender der CDU Volksdorf/Walddrfer. 1997 bis 2004 Mitglied der Be- zirksversammlung Wandsbek. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2004.

50 KOEPPEN, Martina SPD Dipl.-Ingenieurin Hochbau SPD-Abgeordnetenbro Alte Volksparkstraße 24 22525 Hamburg Telefon: 040 63678915 E-Mail: martina.koeppen@ spd-fraktion-hamburg.de Wahlkreis 6: Stellingen – Eimsbttel-West

Geb. 16.04.1967 in Hamburg; 1 Kind. Abitur 1987 in Hamburg, 1990 Lehre als Bauzeichnerin und Architekturstudium, Abschluss 2000 als Diplom- Ingenieurin Hochbau. Seitdem als freiberufliche Dipl.-Ingenieurin ttig. Seit 1996 Mitglied der SPD und seit 2000 Vorstandsmitglied der SPD Eidelstedt. 2001 bis 2008 Mitglied des Ortsausschusses Stellingen und 2004 bis 2008 Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbttel. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2008. Fachspreche- rin fr Verkehr.

KREUZMANN, Thomas CDU Studienrat Wahlkreisbro fr Bramfeld/Steilshoop Bramfelder Chaussee 222 22177 Hamburg Telefon: 040 88165281 Telefax: 040 88165282 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 12: Bramfeld – Farmsen – Berne

Geb. 10.06.1958 in Hamburg; evangelisch, ledig, 1 Kind. 1978 Abitur, Sol- dat auf Zeit, 1982 bis 1988 Studium, 1988 bis 1990 Referendariat. Seit 1990 Studienrat. 2003 Eintritt in die CDU Hamburg, seit 2006 Vorsitzen- der der CDU Bramfeld/Steilshoop. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2008; in der 20. Le- gislaturperiode Vorsitzender des Sportausschusses, Fachsprecher fr IuK- Technik und Verwaltungsmodernisierung, Fachsprecher kologischer Verkehr und Fachsprecher fr Sport.

51 KRISCHOK, Anne SPD Diplom-Umweltingenieurin SPD-Abgeordnetenbro Dockenhudener Straße 19 22587 Hamburg Telefon: 040 83018400 Mobil: 0173 7649709 Telefax: 040 32224180182 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 4: Blankenese

Geb. 19.10.1955 in Bochum. Gymnasium, 1976 Abschluss der allgemeinen Hochschulreife, Studium, 1981 Abschluss als Diplom-Umweltingenieurin. Seit 1981 berufsttig bei der Freien und Hansestadt Hamburg, davon ca. 20 Jahre in verschiedenen Umweltressorts, einige Jahre in der Senatskanz- lei (Umwelt, Gesundheit und Soziales), seit Mitte 2002 Referentin fr wirt- schaftlichen Verbraucherschutz in der Behrde fr Gesundheit und Ver- braucherschutz. 1991 bis 1994 sowie 1996 bis 2008 Vorsitzende der SPD Rissen-Slldorf, 1996 bis 2008 Beisitzerin im Kreisvorstand der SPD Altona. Seit 1991 Kreis- und Landesdelegierte. Mitglied bei ver.di. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2008.

KRUSE, Prof. Dr. Jrn Fraktionslos Professor fr Wirtschaftspolitik Abgeordnetenbro Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Telefon: 040 428312372 Mobil: 0151 12749500 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 18.10.1948. 1967 Abitur in Eutin, 1967 bis 1969 Ausbildung und Dienst bei der Landespolizei Schleswig-Holstein, 1969 bis 1974 Studium der Volkswirtschaftslehre in Hamburg, 1978 Promotion an der Universitt Hamburg (Verbraucherpolitik), 1985 Habilitation im Fach Volkswirt- schaftslehre an der Universitt Hamburg (Monopolregulierung). 1974 bis 1985 Wissenschaftlicher Assistent und Hochschulassistent an der Universi- tt Hamburg, 1979 bis 1980 Associate Professor am California Institute of Technology in Pasadena, U.S.A., 1985 bis 1991 Professor fr Volkswirt- schaftslehre an der Universitt Hamburg, 1991 bis 1998 Lehrstuhl fr Wirt- schaftspolitik an der Universitt Hohenheim, Stuttgart, 1998 bis 2013 Lehr- stuhl fr Wirtschaftspolitik an der Helmut-Schmidt-Universitt Hamburg. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

52 KRUSE, Michael FDP Fraktionsvorsitzender FDP-Fraktion in der Hamburgischen Brgerschaft Alter Fischmarkt 11 20457 Hamburg Telefon: 040 428312614 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 30.12.1983; ledig, keine Kinder. Ausbildung zum Volkswirt an der Universitt Hamburg und der University of Liverpool. Kaufm. Geschfts- fhrer. Mitglied im Internationalen Club der Schlitzohren, Mitglied im Netzwerk 80 e.V. Mitglied der Jungen Liberalen. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015, seit Oktober 2017 Vorsitzender der FDP-Brgerschaftsfraktion.

LEIN, Gerhard SPD Pensionr, Gesamtschulleiter i. R. SPD-Abgeordnetenbro Vierlandenstraße 27 21029 Hamburg Telefon: 040 41922994 Telefax: 040 41928187 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 15: Bergedorf

Geb. 02.05.1944; verheiratet, 2 Kinder, 3 Enkel. Schulen und Abitur in Oldenburg (O), Wehrdienst, spter Kriegsdienstverweigerung, Studium der Erziehungswissenschaft an der UHH (Fach ev. Religion), Referendariat (Beifach Geschichte), Studienrat VR. Ttig als Lehrer an verschiedenen Hamburger Haupt-, Real- und Gesamtschulen, 1987 bis 2009 Schulleiter der Gesamtschule Lohbrgge. Mitglied der GEW, der Gemeinntzigen Gesellschaft Gesamtschule (GGG), weiterer bildungs- und kulturpoliti- scher Vereinigungen (z. B. Freundeskreise verschiedener Museen, Kultur- forum Hamburg). 1968 Eintritt in die SPD, Distrikte Hamm/Borgfelde, spter St. Georg, dann Rotherbaum, seit 1987 Lohbrgge, Beisitzer im Distriktsvorstand sowie im Kreisvorstand Bergedorf. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2004.

53 LENDERS, Joachim CDU Polizeibeamter CDU-Abgeordnetenbro Holzdamm 18 20099 Hamburg Telefon: 040 25402633 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 06.12.1961. Seit 1979 Polizeibeamter in Hamburg im Rang eines Polizeihauptkommissars, freigestellter Personalrat im Vorstand des Perso- nalrats der Polizei Hamburg. Mitglied der CDU Hamburg seit 1990 und Mitglied der CDA seit 2001, Mitglied im Landesfachausschuss Inneres (LFA Inneres) und Vorsitzender des Arbeitskreises Polizei (AK Polizei) der CDU Hamburg. Landesvorsitzender und Erster stellvertretender Bundes- vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Mitglied im Bundeshauptvorstand des Deutschen Beamtenbundes (DBB). Politischer Themenschwerpunkt ist der Bereich Innere Sicherheit. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft von 2001 bis 2004 und erneut seit Mrz 2015.

LOHMANN, Uwe SPD Leiter Betreutes Seniorenwohnen SPD Kreis Wandsbek Abgeordnetenbro Schloßstraße 12 22041 Hamburg Telefon: 040 68944520 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 11: Wandsbek

Geb. 08.05.1959; 1 Tochter. 1980 Abitur, 1984 bis 1989 Studium der Sport- wissenschaft in Hamburg. Seit 1989 leitende Funktion beim Arbeiter Samariter Bund Hamburg, Leiter des Betreuten Seniorenwohnens und eines Projekts zur Verhinderung von Obdachlosigkeit, Geschftsf. Vor- stand Stiftung Lebenswerk. 1998 bis 1999 Ausbildung im Sozialmanage- ment. Aufsichtsratsmitglied Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek, Ehrenmitglied Rigas Samariesu apvieniba (Lettischer Samari- terbund). Trger der Medaille fr treue Arbeit im Dienste des Volkes. Seit 1975 SPD-Mitglied, Vorsitzender SPD Distrikt Wandsbek City. 2008 bis 2011 stellvertretender Vorsitzender SPD-Bezirksfraktion Wandsbek. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011; Fachsprecher Familie, Kinder und Jugend.

54 LORENZEN, Dominik GRNE Unternehmer Fraktion Bndnis 90/DIE GRNEN in der Hamburgischen Brgerschaft Rathausmarkt 1 20095 Hamburg E-Mail: dominik.lorenzen@ gruene-fraktion-hamburg.de Wahlkreis 6: Eimsbttel-West, Stellingen, Eidelstedt

Geb. 02.10.1977 in Weert/Niederlande; verheiratet, 2 Kinder, wohnhaft in Niendorf. 1997 Abitur Waldschule Schwanewede. 1997 bis 1998 Zivil- dienst Mobile Soziale Hilfsdienste beim Parittischen in Hameln. Ge- schftsfhrender Gesellschafter der Teamgeist Nord GmbH, Grnder und Gesellschafter Stckgut Einzelhandel GmbH. Seit 2009 Mitglied von Bndnis 90/Die Grnen, 2011 bis 2013 Sprecher der Grnen LAG Wirt- schaft und Finanzen, 2014 bis 2017 Vorsitzender des Grnen Kreisver- bands Eimsbttel, seit 2014 Grndungmitglied des Grnen Wirtschafts- rats. 2011 bis 2017 Deputierter in der Finanzbehrde, 2017 bis 2018 Grnes Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbttel, seit 2017 Mitglied im Plenum und Vorsitzender des Umweltausschusses der Handelskam- mer Hamburg. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit November 2018.

LORKOWSKI, Peter AfD Kaufmann Sand 29 21073 Hamburg Liste

Geb. 10.06.1942 in Hamburg-Marmstorf; geschieden, 1 Kind. 1957 bis 1960 Schmied-/Bauschlosserlehre, 1961 bis 1969 Ausbung des erlernten Berufs bei verschiedenen Arbeitgebern. Seit Oktober 1972 selbststndig mit der eigenen Firma P. & M. Lorkowski GmbH, Bauschlosserei/Metall- bau. Ehrenamtliche Ttigkeiten: Seit 1976 Ortsverbandsvorsitzender im Bund der Selbststndigen/BDS (Bezirk Harburg), seit 1997 stellvertretender Landesvorsitzender um Landesverband Hamburg (BDS). 2015 ehrenamt- licher Richter am Verwaltungsgericht Hamburg. Durch das politisches Mandat musste diese Ttigkeit niedergelegt werden. 2015 Bezirksabge- ordneter in Harburg. Seit Oktober 2017 Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft.

55 MALIK, Gulfam SPD Selbstndiger Kaufmann SPD-Abgeordnetenbro Tangstedter Landstraße 33 22415 Hamburg Telefon: 040 73055300 Mobil: 0179 3907449 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 10: Fuhlsbttel – Alsterdorf – Langenhorn

Geb. 15.03.1957; verheiratet, 2 Kinder. Selbstndiger Kaufmann seit 1980. Mitglied in folgenden Vereinen: AWO, Frderverein Freiwillige Feuerwehr Langenhorn, Frderverein Freiwillige Feuerwehr Fuhlsbttel, Sportclub Alstertal-Langenhorn (SCALA). Mitglied der SPD. 2008 bis 2015 SPD-Abgeordneter der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, 2011 bis 2014 Sprecher der SPD-Fraktion im Regionalausschuss Langenhorn- Fuhlsbttel-Alsterdorf-Groß Borstel. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

MARTIN, Dorothee SPD selbstndige Kommunikationsberaterin SPD-Abgeordnetenbro Am Hasenberge 44 22337 Hamburg Telefon: 040 32843427 E-Mail: [email protected] Internet: www.dorotheemartin.de Wahlkreis 10: Fuhlsbttel – Alsterdorf – Langenhorn

Geb. 21.01.1978, aufwachsen in der Pfalz. Nach dem Abitur 1997 zum Studium Politikwissenschaft und Staatsrecht Umzug nach Hamburg, Ab- schluss als Diplom-Politologin. Seit 15 Jahren beruflich in der Immobi- lienbranche ttig. Aktuell selbstndige Kommunikationsberaterin. 1998 Eintritt in die SPD. Lange Jahre aktiv in der Kommunalpolitik, u. a. als Bezirksabgeordnete in Hamburg-Nord. Mitglied u. a. im Heimatverein Klein Borstel, im Kulturverein Backstube und im Frderverein der Frei- willigen Feuerwehr Fuhlsbttel. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit 2011 mit Arbeitsschwer- punkten Verkehr, Tourismus und Wirtschaft.

56 MEYER, Jens P. FDP Architekt Grindelberg 79 20144 Hamburg Telefon: 040 63311230 Mobil: 0173 5779956 Telefax: 040 63311231 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 03.02.1971 in Bielefeld, aufgewachsen in Ostwestfalen. 1990 Abitur in Paderborn, 1990 bis 1992 Bundeswehr, Dienst im Nato-Hauptquartier BALTAP, Dnemark, 1992 bis 1996 Architekturstudium an der FH Lbeck, ergnzendes Studium an der Hochschule fr bildende Knste in Ham- burg. 1996 bis 2000 berufsttig als angestellter Architekt, seit 2000 selb- stndig als freischaffender Architekt im eigenen Architekturbro. 2004 Eintritt in die Freie Demokratische Partei FDP. 2008 bis 2014 Abgeordne- ter der Bezirksversammlung Eimsbttel und stellvertretender Fraktions- vorsitzender. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015. Fachsprecher fr Stadtentwicklung, Kultur und Gleichstellung.

MLLER, Antje GRNE Diplom-Ingenieurin Fraktion Bndnis 90/DIE GRNEN in der Hamburgischen Brgerschaft Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Telefon: 040 32873276 E-Mail: antje.moeller@ gruene-fraktion-hamburg.de Liste

Geb. 26.03.1957 in Minden; 2 Kinder. Diplom-Ingenieurin fr Stadt- und Regionalplanung. Zeitweise Lehrbeauftragte an der Universitt Hamburg. Mitglied des Kuratoriums des Instituts fr Friedensforschung und Sicher- heitspolitik (IFSH) Hamburg, 2008 bis 2011 im Vorstand der Hamburgi- schen Stiftung fr politisch Verfolgte. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Oktober 1993; 1997 bis 2001 Fraktionsvorsitzende, 2008 bis 2011 stellvertretende Fraktionsvorsit- zende, Parlamentarische Geschftsfhrerin 2011 bis 2013, Sprecherin der GRNEN Brgerschaftsfraktion fr Innenpolitik, Flchtlinge und Ar- beitsmarkt; seit November 2013 Vizeprsidentin der Brgerschaft.

57 MLLER, Doris SPD Krankenschwester SPD-Abgeordnetenbro Julius-Ludowieg-Straße 9 21073 Hamburg Telefon: 040 87602760 Telefax: 040 87602761 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 28.01.1964 in Hamburg; verheiratet, 2 Tchter. Examinierte Kran- kenschwester, Rettungsassistentin, Fachinformatikerin-Anwendungsent- wicklung. Mitglied im Deutschen Berufsverband fr Pflegeberufe. Seit 1986 Mitglied der SPD. Seit 1991 Mitglied bei ver.di, seit 1997 Mitglied der AWO. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011.

MLLER, Farid GRNE Kommunikationswirt GRNE Brgerschaftsfraktion Abgeordnetenbro Burchardstraße 21 20095 Hamburg Telefon: 040 32873287 Mobil: 0179 5400994 Telefax: 040 427910206 E-Mail: farid.mueller@gruene-fraktion- hamburg.de Wahlkreis 1: Hamburg-Mitte Geb. 06.04.1962 in Kairo, aufgewachsen in Bremen, seit Studienende Hamburger aus Leidenschaft. Lebt in St. Georg. Engagement fr mehr Brgerbeteiligung, Gleichberechtigung, Gleichstellung von LGBTIQ, Film, Musikclubs und TV, Stadtteilkultur und Medien/Netzwelt. Gewhlt fr die Stadtteile St. Pauli, St. Georg, Hamm, Horn, Altstadt, Neustadt, Borgfelde, Hammerbrook und HafenCity. Leidenschaftlicher FC St. Pauli- Fan. Steht mit Rathaus-Kaffeetreffs in den Stadtteilen fr direkten Brger- kontakt und Problemlsungen. Unter www.farid-mueller.de, Facebook, Twitter und Instagram unterwegs und direkt ansprechbar. Erreichbar ber sein Wahlkreisbro, ld auch zu persnlichen Rathausfhrungen mit anschließendem Kaffee und Kuchen. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Oktober 1997.

58 MNSTER, Arno SPD Technischer Angestellter Wahlkreisbro Arno Mnster Große Elbstraße 133 22767 Hamburg Telefon: 040 30994931 Telefax: 040 54806891 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 3: Altona

Geb. 25.10.1956 in Hamburg; verheiratet, ein Kind. 1962 bis 1971 Volks- schule Bleickenallee, Hamburg-Ottensen. 1976 Hafenarbeiter bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) auf Schuppen 59, 1990 Lade- meister auf dem HHLA Containerterminal Burchardkai, 1999 Technischer Angestellter bei der HHLA, 2004 Leiter der Stabsabteilung Arbeitsschutz- management HHLA, 2006 bis 2014 Vorsitzender des Konzernbetriebsrates der HHLA. 1972 Eintritt in die Gewerkschaft IG Bau-Steine-Erden, ber- tritt TV, jetzt ver.di. 1981 Eintritt in die SPD. 1990 bis 2008 Mitglied der Bezirksversammlung Altona, 2000 bis 2008 Vorsitzender des Bauaus- schusses. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2008.

NICOLAYSEN, Christel FDP Diplom-Politologin Abgeordnetenbro Christel Nicolaysen Neuer Wall 63 20354 Hamburg Telefon: 0177 6061390 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 4: Blankenese

Geb. 08.07.1969 in ngelholm, Schweden. Diplom-Politologin (Universi- tt Konstanz und Universitt Potsdam) und als Politik- und Kommunika- tionsberaterin fr Unternehmen und Institutionen in Deutschland und im Ausland ttig. Lebt seit 2004 in Blankenese – nach Arbeitsstationen in Berlin, Mnchen und New York. Hat schwedische Wurzeln und be- sitzt die doppelte Staatsbrgerschaft. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Oktober 2017.

59 NIEDMERS, Ralf CDU Immobilienkonom (ebs), Vorstand Wahlkreisbro Wandsbek Holstenhofweg 47 b 22043 Hamburg Mobil: 0175 9017101 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 11: Wandsbek

Geb. 28.11.1967 in Hamburg; verheiratet, 2 Kinder. Vorstand der Woh- nungsgenossenschaft Hamburg-Wandsbek von 1897 eG. Seit Januar 1996 Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Hamburg-Wandsbek. 1993 bis 1997 Mitglied der Bezirksversammlung Wandsbek, Fachsprecher fr Hafen- wirtschaft. Seit Mai 2018 stellvertretender Kreisvorsitzender des CDU- Kreisverbandes Hamburg-Wandsbek. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Oktober 1997.

NOCKEMANN, Dirk AfD Abteilungsleiter AfD-Fraktion in der Hamburgischen Brgerschaft Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Mobil: 0151 57752680 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 05.05.1958 in Hagen. Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universitt-Bochum, Volljurist. Berufliche Stationen u. a.: Referats- leiter im Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern, Direktor des Landesamtes fr Asyl in Mecklenburg-Vorpommern, Leiter Prsidial- abteilung der Innenbehrde, Abteilungsleiter BSB. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft Oktober 2001 bis September 2003 und seit Mrz 2015.

60 OELSCHL˜GER, Andrea AfD Steuerberaterin E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 11.04.1965; evangelisch; nicht verheiratet. Schule und Abitur in Hamburg, Ausbildung zur Gehilfin in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universitt Ham- burg, 1997 Steuerberaterprfung. Seit 1998 selbstndige Steuerberaterin in Hamburg. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

OETZEL, Daniel FDP Erziehungswissenschaftler FDP-Fraktion in der Hamburgischen Brgerschaft Alter Fischmarkt 11 20457 Hamburg Mobil: 0176 83119646 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 4: Blankenese

Geb. 05.03.1988. Auguste-Viktoria-Schule in Flensburg, Universitt Ham- burg, Abschluss Bachelor of Science, Student Master of Education an der Universitt Hamburg; Wehrersatzdienst Ambulante Altenpflege. 2010 bis 2014 Engagement in der Verfassten Studierendenschaft an der Universitt Hamburg, unter anderem Vorsitzender der Liberalen Hochschulgruppe, Referent/Vorsitzender des Allgemeinen Studierendenausschusses, Abge- ordneter des Studierendenparlaments, Studentisches Mitglied des Akade- mischen Senats. Seit 2011 Mitglied der FDP, seit 2012 Mitglied im Lan- desvorstand der FDP, 2013 bis 2016 Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Hamburg. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015, seit Mai 2018 stellvertretender Vorsitzender und parlamentarischer Geschftsfhrer der FDP-Brgerschaftsfraktion.

61 OLDENBURG, Dr. Christel SPD Historikerin SPD-Abgeordnetenbro Am Pool 41 21029 Hamburg Telefon: 040 25332104 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 08.09.1961; verheiratet. Studium der Geschichte, Philosophie und Pdagogik, Historikerin. Seit 1993 Leiterin des Archivs und der Biblio- thek im Museum fr Bergedorf und die Vierlande. Seit 1993 Mitglied der SPD, stellvertretende Kreisvorsitzende Bergedorf. Mitglied bei ver.di, Freunde des Museums fr Bergedorf und die Vierlande, Kulturpolitische Gesellschaft. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2008.

OVENS, Carsten CDU Wiss. Mitarbeiter, Hochschuldozent CDU-Fraktion in der Hamburgischen Brgerschaft Rathausmarkt 1 20095 Hamburg E-Mail: [email protected] Wahlkreis 7: Lokstedt – Niendorf – Schnelsen

Geb. 22.07.1981. 2001 Abitur Gymnasium Raabeschule, Braunschweig, Zivil- dienst Parittische Wohlfahrtsverbnde, 2002 bis 2008 Studium der Be- triebswirtschaftslehre an der Universitt Hamburg sowie International Management an der Macquarie University, Sydney, Abschluss Dipl.-Kauf- mann und Master of International Business. 2008 bis 2015 verschiedene Ttigkeiten in den Bereichen Beratung und Vertrieb in der Wirtschaft sowie 2011 bis 2015 Dozent an verschiedenen Hochschulen. Derzeit Hochschul- dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitt Hamburg. Seit 2003 Mitglied von Junger Union und CDU, seit 2010 stellvertretender Ortsvorsit- zender CDU Lokstedt/Niendorf/Schnelsen, seit 2011 Landesvorstandsmit- glied der CDU Hamburg, 2011 bis 2017 Landesvorsitzender Junge Union Hamburg. 2008 bis 2015 Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbttel. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

62 ZDEMIR, Cansu DIE LINKE Studentin Abgeordnetenbro DIE LINKE Lilienstraße 15 20095 Hamburg Telefon: 040 38638583 Mobil: 0152 31890199 E-Mail: cansu.oezdemir@ linksfraktion-hamburg.de Liste Geb. 08.09.1988; ledig, keine Kinder. Wohnhaft in Lurup. Studentin an der Universitt Hamburg, Politikwissenschaft. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011; Fraktionsvor- sitzende der Fraktion DIE LINKE.

PEIN, Milan SPD Rechtsanwalt SPD-Abgeordnetenbro Helene-Lange-Straße 1 20144 Hamburg Telefon: 040 41353870 Telefax: 040 41001039 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 31.01.1974 in Hamburg; verheiratet, 1 Sohn. Abitur 1993, 1993 bis 1998 Studium der Rechtswissenschaft an der Universitt Hamburg, 1998 Abschluss mit dem ersten Staatsexamen. 1999 Zivildienst beim Deut- schen Roten Kreuz in Hamburg-Lokstedt. 2000 bis 2002 Rechtsreferenda- riat in Hamburg, 2002 zweites Staatsexamen. Seit 2002 Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Arbeitsrecht als Partner in einer Soziett ttig. Mitglied der SPD seit 1999, seit 2008 Kreisvorsitzender der SPD Eimsbttel und Mitglied im Landesvorstand der SPD. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

63 PETERSEN, Dr. Mathias SPD Hausarzt SPD-Abgeordnetenbro Kurt-Schumacher-Allee 10 20097 Hamburg Telefon: 040 43189154 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 23.08.1955. Hausarzt. 2004 bis 2007 Vorsitzender der SPD Ham- burg. Mitglied der Brgerschaft seit Oktober 1997; zuletzt Vorsitzender des Haushaltsausschusses.

PLOOG, Wolfhard CDU CDU-Brgerschaftsfraktion Hamburg Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Telefon: 040 64858371 Mobil: 0178 8245219 Telefax: 040 428312603 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 4: Blankenese

Geb. 04.11.1942 in Husum, aufgewachsen in Barmbek, dort 1962 Abitur am GUB. Ausbildung zum Rechtspfleger bis 1965, danach bis 1970 am Landgericht Hamburg ttig. Im Anschluss bis 2003 in verschiedenen Ver- wendungen im Strafvollzug der FHH ttig, zuletzt Personalratsvorsitzen- der. 2003 bis 2008 Referententtigkeit im Zivilschutz der Innenbehrde. Mitglied der CDU und CDA seit 1970; Mitglied der BV Altona 1974 bis 1997. Vorsitzender des OV Altona, Mitglied im Kreisvorstand der CDU Altona/Elbvororte und im Landesvorstand der CDU Hamburg. Ehrenvor- sitzender der Strafvollzugsgewerkschaft Hamburg. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft 1997 bis 2011, 2012 bis 2015 und seit Juli 2017.

64 POCHNICHT, Lars SPD Angestellter SPD-Wahlkreisbro Bramfeld Bramfelder Chaussee 312 22177 Hamburg Telefon: 040 63917680 Telefax: 040 63917681 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 12: Bramfeld – Farmsen – Berne

Geb. 14.10.1975; 2 Kinder. 1982 bis 1986 Grundschule Berne, 1986 bis 1995 Gymnasium Farmsen, 1995 bis 1996 Zivildienst Evangelische Ju- gendhilfe, anschließend Studium der Rechtswissenschaften. Mitglied im Aufsichtsrat der Gartenstadt Hamburg eG. Seit 1994 Mitglied der SPD (Distrikt Berne). 1999 bis 2001 Mitglied im Kerngebietsausschuss der Be- zirksversammlung Wandsbek (zugewhlter Brger), 2004 bis 2008 Mit- glied in Ausschssen der Bezirksversammlung Wandsbek (zugewhlter Brger), 2001 bis 2004 sowie 2008 bis 2011 Mitglied der Bezirksversamm- lung Wandsbek, 2006 bis 2008 Mitglied der Deputation der Behrde fr Inneres. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011.

QUAST, Jan SPD Wissenschaftlicher Angestellter SPD-Abgeordnetenbro Kurt-Schumacher-Allee 10 20097 Hamburg Telefon: 040 31810318 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 18.01.1966 in Hamburg; verheiratet, 3 Kinder. Abitur am Gymna- sium Uhlenhorst-Barmbek, gelernter Bankkaufmann, Studium der Be- triebswirtschaftslehre an der Universitt Hamburg, Diplom-Kaufmann. Zurzeit Wissenschaftlicher Angestellter der Stadt Hamburg. 1985 Eintritt in die SPD. 1991 bis 2001 Bezirksabgeordneter in Hamburg-Nord. Ab 2002 stellvertretender und seit 2017 Vorsitzender der Sozialdemokrati- schen Gemeinschaft fr Kommunalpolitik Hamburg e.V. (SGK); seit 2008 Mitglied im SGK-Bundesvorstand. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft Oktober 2001 bis Mrz 2008 und seit Juni 2008; seit 2011 haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.

65 RATH, Franziska CDU Geschftsfhrerin CDU-Abgeordnetenbro Schmarjestraße 50 22767 Hamburg Telefon: 040 38038580 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 3: Altona

Geb. 1977. 1997 bis 2003 Studium der Rechtswissenschaften an der Uni- versitt Passau und der Johann Wolfgang von Goethe-Universitt, Frank- furt (Main), Abschluss: Erstes Juristisches Staatsexamen, 2004 bis 2006 Referendariat Oberlandesgericht Brandenburg, Abschluss: Zweites Juristi- sches Staatsexamen. 2011 bis 2015 Mitglied der Bezirksversammlung Altona. Seit 2014 Vorsitzende CDU-Ortsverband Ottensen und stellver- tretende Vorsitzende CDU-Kreisverband Altona/Elbvororte. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015. Fachspreche- rin fr Arbeit, Soziales, Flchtlinge und Integration sowie Gleichstel- lung. Zweite Parlamentarische Geschftsfhrerin der CDU-Brgerschafts- fraktion seit Juli 2017.

ROSE, Wolfgang SPD eh. Gewerkschaftssekretr SPD-Abgeordnetenbro Ifflandstraße 85 22087 Hamburg Telefon: 040 61198312 Mobil: 0172 4344799 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 19.08.1947, aufgewachsen in Ostholstein; verheiratet, 2 erwachsene Tchter, 4 Enkelkinder. Ausbildung zum Bankkaufmann in Hamburg, anschließend Studium der Sozialpdagogik. Danach viele Jahre ttig in der kirchlichen Jugendbildungsarbeit. 1982 hauptamtlicher Sekretr bei der TV, 2001 bis 2012 Mitaufbau und Leitung der neuen Gewerkschaft ver.di. Engagement in der SPD seit 1971. Engagement als Schulpate an der Ilse-Lwenstein-Schule und als Vorsitzender des gewerkschaftlichen Kulturvereins „Kultur im Gewerkschaftshaus“ e.V. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2008.

66 ROSENFELDT, Jenspeter SPD Wissenschaftlicher Angestellter SPD-Abgeordnetenbro Alsterdorfer Straße 68 22299 Hamburg Telefon: 040 59352394 E-Mail: jenspeter.rosenfeldt@ spd-fraktion-hamburg.de Wahlkreis 8: Eppendorf – Winterhude

Geb. 20.10.1958; verheiratet, 1 Tochter. 1978 bis 1985 Studium in Ge- schichte, Deutsch, Sport und Erziehungswissenschaften in Kiel und Hamburg, Staatsexamen, Zivildienst. 1986 bis 1991 Wissenschaftlicher Assistent, seit 1991 Mitarbeiter in der Behrde fr Wissenschaft und For- schung. Mitglied der SPD seit 1978. Aktiv in der Kommunalpolitik, Ju- gendpolitik und der Stadtteilkultur. Kreisvorsitzender der AWO Kreis Hamburg-Nord, Mitglied der Gewerkschaft ver.di, des ASB, der SJD Die Falken, des Winterhuder Brgervereins und des Stadtparkvereins. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft Oktober 2001 bis Mrz 2008 und seit August 2014.

SCHAAL, Dr. Monika SPD freie Journalistin SPD-Abgeordnetenbro Rudolf-Klug-Weg 9 22455 Hamburg Telefon: 040 55004640 Telefax: 040 55004641 E-Mail: monika.schaal@ spd-fraktion-hamburg.de Wahlkreis 7: Lokstedt – Niendorf – Schnelsen Geb. 30.08.1945 in Binz (Rgen). Schule und Studium in Berlin, 1975 Zweite Staatsprfung fr das Lehramt an Berufsbildenden Schulen in Hamburg, Schuldienst, 1982 Promotion an der Universitt Hamburg. 1984 Redakteurin des WHO-Magazins „WORLD HEALTH“, Marburg, 1993 Hamburger PR-Agentur. 1976 Eintritt in die SPD. 1993 Bezirksver- sammlung Eimsbttel, Vorsitzende Ortsausschuss Lokstedt. Mitglied Fluglrmschutzkommission. Mitgliedschaften: BUND, Eurosolar, NGG. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Oktober 1997; dort 2015 stellvertretende Fraktionsvorsitzende und SPD-Fachsprecherin fr Um- welt und Energie.

67 SCHEMMEL, Marc SPD Wiss. Mitarbeiter SPD-Wahlkreisbro Rudolf-Klug-Weg 9 22455 Hamburg Telefon: 040 55004640 Telefax: 040 55004641 E-Mail: [email protected] Internet: www.marc-schemmel.de Wahlkreis 7: Lokstedt – Niendorf – Schnelsen Geb. 10.02.1975, verheiratet, 1 Kind. Abitur 1994 am Gymnasium Ohmoor, Zivildienst beim DRK, Geschichts- und Politikstudium an der Universitt Hamburg, Abschluss 2003 (M. A.). Ttig als Wissenschaftlicher Mitarbeiter. 1993 Eintritt in die SPD, Vorsitzender des SPD-Distriktes Niendorf seit 2008. Ab 1998 im Ortsausschuss Lokstedt, 2008 bis 2015 Mitglied der Bezirksver- sammlung Eimsbttel, Sprecher im Regionalausschuss Lokstedt und fr die Bereiche Sport, Grn, Umwelt & Verbraucherschutz. Mitglied der Fluglrm- schutzkommission 2008 bis 2015, des bezirklichen Sportstttenbeirats und des Stadtteilbeirats Niendorf-Nord. Vorsitzender des Jugendforums Nien- dorf, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Haus der Jugend Niendorf. Mitglied Pro Niendorfer Gehege, NTSV, Forum Kollau, Brgerverein, AG Neuengamme. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015; Vorsitzender des Sportausschusses.

SCHMIDT, Hansjrg SPD Vertriebsleiter Abgeordnetenbro Horn Horner Weg 235 22111 Hamburg Telefon: 040 18196806 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 1: Hamburg-Mitte

Geb. 29.10.1974, 1 Kind; 1994 Abitur am Gymnasium Hamm, Studium der Informatik. Vertriebsleiter. Seit 1993 Mitglied der SPD, Vorsitzender der SPD Horn. 1997 bis 2011 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg- Mitte, 2001 bis 2008 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD, 2008 bis 2011 Fraktionsvorsitzender der SPD. Mitgliedschaften Europa- Union, Arbeiterwohlfahrt, Hamburger SV. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011.

68 SCHMITT, Frank SPD Sozialpdagoge SPD-Abgeordnetenbro Luruper Hauptstraße 274 22547 Hamburg Telefon: 040 87600466 Telefax: 040 87600467 E-Mail: abgeordnetenbuero@frank- schmitt.info Wahlkreis 4: Blankenese

Geb. 19.08.1968. 1988 Abitur, anschließend Zivildienst, 1989 bis 1992 Studium, Abschluss als Diplom-Sozialpdagoge (BA). 1992 bis 1995 Mo- bile Jugendarbeit, 1996 bis 2001 Jugendpfleger, 1993 bis 2004 Dozent in der Ausbildung von Erziehern, seit 2002 Mitarbeiter bei einem freien Tr- ger der Jugendhilfe. Seit 2002 Mitglied der SPD Lurup, 2004 bis 2010 Mitglied im Vorstand der SPD Lurup, 2004 bis 2008 Beisitzer Kreisvor- stand SPD Altona, seit 2014 Vorsitzender SPD Lurup. 2008 bis 2011 Mit- glied der Bezirksversammlung Altona, seit 2011 Mitglied der Hamburgi- schen Brgerschaft und Wahlkreisabgeordneter fr Lurup, Osdorf, Iserbrook, Groß Flottbek, Blankenese, Nienstedten, Rissen, Slldorf. Mit- glied bei ver.di, Gangway e.V., Luruper Brgerverein von 1952 e.V. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011.

SCHNEIDER, Christiane DIE LINKE Rentnerin Abgeordnetenbro DIE LINKE Borgfelder Straße 83 20537 Hamburg Mobil: 0160 94474677 E-Mail: christiane.schneider@ linksfraktion-hamburg.de Wahlkreis 1: Hamburg-Mitte

Geb. 08.08.1948 in Hamburg. 1987 Umschulung zur Schriftsetzerin. Seit November 2013 in Rente. Mitgliedschaften: DIE LINKE, Gewerkschaft ver.di, Rosa-Luxemburg-Stiftung Hamburg und Bund, Arbeiter-Samariter- Bund. Politisiert durch Notstandsgesetze und Vietnam-Krieg. 1967 Ein- tritt in den Sozialistischen Deutschen Studentenbund, in den 1970ern und 1980ern aktiv in Organisationen der „Neuen Linken“, seit 1992 Mit- glied der PDS, jetzt DIE LINKE. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2008; 2008 bis Feb- ruar 2015 stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Parlamentarische Geschftsfhrerin der Fraktion DIE LINKE, seit Mrz 2015 Vizeprsiden- tin der Brgerschaft.

69 SCHREIBER, Markus SPD Bezirksamtsleiter a. D. SPD-Abgeordnetenbro Steendiek 14 21129 Hamburg Telefon: 040 55616109 Mobil: 0160 1513285 Telefax: 040 22607771 E-Mail: [email protected] Liste Geb. 09.06.1960; verheiratet, 1 erwachsene Tochter. 1980 Abitur am Gymna- sium Langenhorn, 1980 bis 1986 Studium der Mathematik, Chemie und Erziehungswissenschaften an der Universitt Hamburg. 1986 bis 1993 Mit- arbeiter der Abgeordneten Dr. Hans Apel, Petra Adam-Ferger, Christine Maring und Ingo Kleist. 1991 bis 1993 Referendar, 1993 bis 2002 Studienrat an der Gesamtschule Bahrenfeld und dem Gymnasium Allee (Altona). 2002 bis 2012 Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte. 2012 bis Mai 2015 Prokurist in der Wohnungsbaufirma Außenalster WPB Wohnungsbau GmbH. Seit 1980 Mitglied der SPD und der AWO, seit 2016 Provisor der Stiftung Gast- und Krankenhaus von 1248, seit 2018 Vorsitzender des Brgervereins St.Georg von 1880 e.V. und stellvertetender Vorsitzender der AWO Hamburg-Mitte sowie Mitglied des Prsidiums der AWO Hamburg. 1993 bis 2002 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

SCHUMACHER, Sren SPD Brgerschaftsabgeordneter SPD-Abgeordnetenbro Julius-Ludowieg-Straße 9 21073 Hamburg Telefon: 040 33984433 Mobil: 0179 6994933 Telefax: 040 33984434 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 16: Harburg

Geb. 04.06.1976 in Hamburg; ledig. 1982 bis 1986 Grundschule Marms- torf, 1986 bis 1995 Immanuel-Kant-Gymnasium, 1995 bis 1996 Zivil- dienst (Elbe-Werksttten GmbH). 2002 Eintritt in die SPD, seit 2004 Beisitzer des SPD-Distriktes Harburg-Sd, seit 2012 Vorsitzender des SPD- Distriktes Harburg-Sd, seit 2006 Mitglied des Kreisvorstandes der SPD Harburg. Mitglied der Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Segelvereinigung Sinstorf e.V. und der Wassersportgemeinschaft Neulnder See e.V. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2008.

70 SCHWIEGER, Jens-Peter SPD Gewerbelehrer i. R. SPD-Abgeordnetenbro Bramfelder Chaussee 312 22177 Hamburg Telefon: 040 63917679 Telefax: 040 63917681 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 12: Bramfeld – Farmsen – Berne

Geb. 18.12.1949; verheiratet, 2 Kinder. 1956 bis 1960 Klaus-Groth-Schule Bdelsdorf, 1960 bis 1969 Herderschule Rendsburg, Abschluss Abitur, 1969 bis 1971 Maschinenbau-Praktikum Ahlmann-Carlshtte Bdelsdorf, 1971 bis 1975 Studium Gewerbelehramt an der Universitt Hamburg. 1975 bis 1977 Referendariat an der Gewerbeschule Werft und Hafen, 1977 bis 2015 Lehrer an der Gewerbeschule Werft und Hafen. Seit 1972 SPD-Mitglied. 1991 bis 2001 Mitglied der Bezirksversammlung Wands- bek. Mitgliedschaften: Frderverein des Museums der Arbeit, Frderver- ein der Freiwilligen Feuerwehr Bramfeld, Bramfelder Kulturladen BRAKU- LA, Arbeiterwohlfahrt (AWO), Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), IG Metall. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011.

SCHWINKE, Karl SPD Staatsrat i. R. SPD-Abgeordnetenbro Harksheider Straße 8 22399 Hamburg Telefon: 040 63671430 Liste

Geb. 16.09.1950; verheiratet, 2 Kinder. Staatsrat i. R. Vorstand Stiftung Elbefonds. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft Mrz 2008 bis Juni 2011 und seit Mrz 2015.

71 SEELER, Dr. Joachim SPD Geschftsfhrer SPD Wahlkreisbro Harksheider Straße 8 22399 Hamburg Telefon: 040 63671430 E-Mail: joachim.seeler@ spd-fraktion-hamburg.de Liste

Geb. 20.05.1964 in Hamburg; verheiratet, 1 Sohn. Studium des Wirtschaftsingenieur- wesens in Hamburg, Promotion 1993 am HWWA Institut fr Wirtschaftsforschung. An- schließend beschftigt als Assistent des Vorstandsvorsitzenden und Leiter Zentralbe- reich Strategie bei der STRABAG AG in Kln, 1998 Wechsel zur Hamburgischen Landesbank, spter HSH Nordbank, als Leiter Internationale Immobilienfinanzierung, anschließend im Konzern Geschftsfhrer der HGA Capital Grundbesitz und Anlage GmbH und parallel Vorstandsmitglied der HGA Muttergesellschaft HSH Real Estate AG. 2007 bis 2011 Vorsitzender der Geschftsfhrung der selbst gegrndeten Investment- firma Hamburg Trust Grundvermgen und Anlage GmbH, Verkauf des Unternehmens 2011. 2012 bis 2015 Vorstandsmitglied eines brsennotierten Unternehmens in Ham- burg, seit 2015 Geschftsfhrender Gesellschafter der HSP Hamburg Invest GmbH. Mit- glied im Vorstand der Finanzplatzinitiative Hamburg e.V., Mitglied im Ausschuss Geld & Kredit des DIHK, Vorstandsvorsitzender der Ombudsstelle Sachwerte und Invest- mentvermgen e.V. und Mitglied im Verwaltungsrat der Olympus Europa Management SE. Mitglied der SPD. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

SEELMAECKER, Richard CDU Rechtsanwalt Dres. Seelmaecker & Seelmaecker Willhoop 5 22453 Hamburg Telefon: 040 5387010 Telefax: 040 5383336 E-Mail: richard.seelmaecker@ cduhamburg.de Wahlkreis 10: Fuhlsbttel – Alsterdorf – Langenhorn Geb. 12.02.1973; verheiratet, 1 Tochter, 2 Shne. Abitur am Albert-Schweit- zer-Gymnasium, Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg, 1. Staats- examen, Referendariat in Niedersachsen, 2. Staatsexamen. 1996 bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter, seit 2002 Rechtsanwalt und Sozius in der 1968 gegrndeten Familiensoziett. 1994 bis 1997 stellvertretender Landes- vorsitzender des RCDS (Schatzmeister). 2004 bis 2008 Bezirksversammlung Hamburg-Nord, 2010 Kommission des Hamburger Senats zur Neuordnung der Hamburgischen Verwaltung, seit 2010 Mitglied des Richterwahlaus- schusses, 2011 bis 2015 Sprecher der CDU-Deputierten der Deputation der Behrde fr Stadtentwicklung und Umwelt-Vergabeausschuss, Personal- und Haushaltsausschuss. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft Mrz 2008 bis Mrz 2011 und seit Mrz 2015. Ehrenamtliche Arbeit im Sportverein und Engagement in einer gemeinntzigen Stiftung.

72 SPARR, Ulrike GRNE Redakteurin, freie Autorin Fraktion Bndnis 90/DIE GRNEN in der Hamburgischen Brgerschaft Burchardstraße 21 20095 Hamburg Telefon: 040 32873282 Telefax: 040 427910232 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 10: Fuhlsbttel – Alsterdorf – Langenhorn Geb. 19.04.1957; verheiratet. Abitur 1976, gelernter Beruf Buchhndlerin. Mehrjhrige Ttigkeit in Buchhandlungen und im Antiquariat. Studium der Romanistik (franz./ital.), Abschluss M. A. Danach Verlagsangestellte, zeitweise auch freie Ttigkeiten als Autorin, Artikel und Sachbcher mit Hamburg-Bezug. Mitglied der GRNEN seit 2002. 2001 bis 2015 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, mit Schwerpunkt Umwelt und Stadtentwicklung. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit April 2015; Sprecherin fr Umwelt, Naturschutz und Energie.

STEINBI, Olaf SPD Rechtsanwalt SPD-Abgeordnetenbro Schulweg 30 20259 Hamburg Telefon: 040 43273150 Telefax: 040 43273152 E-Mail: [email protected] Internet: www.olaf-steinbiss.de Liste

Geb. 07.11.1966 in Hamburg; zwei Tchter. 1987 Abitur am Johanneum Hamburg, 1987 bis 1989 Marine in Bremerhaven und Kiel, 1990 bis 1996 Studium der Rechtswissenschaften an der Universitt Hamburg, 1996 Erstes Staatsexamen, 2001 Zweites Staatsexamen. 1998 bis 2000 Wissen- schaftlicher Mitarbeiter der SPD-Brgerschaftsfraktion Hamburg, seit 2001 Rechtsanwalt mit Ttigkeitsschwerpunkt im Arbeitsrecht. Seit 1997 Mitglied der SPD, zurzeit Vorsitzender der SPD Harvestehude/Rother- baum und Mitglied im Kreisvorstand der SPD Eimsbttel. Mitglied u. a. bei: AWO, Altona 93, Hamburger Renn-Club, Deutschen Anwaltverein, Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwlte, Hamburger Verein fr Arbeits- recht. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft April 2010 bis Mrz 2011 und seit September 2011; Fachsprecher fr Verfassung der SPD-Fraktion.

73 STOBEROCK, Dr. Tim SPD Staatsanwalt SPD-Abgeordnetenbro Harksheider Straße 8 22399 Hamburg Telefon: 040 63671430 Telefax: 040 63671431 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 13: Alstertal – Walddrfer

Geb. 01.12.1977, aufgewachsen in Hummelsbttel; verheiratet, 3 Kinder. Austauschschler in Florida, 1998 Abitur, Zivildienst in der Bahnhofs- mission Hamburg, Jurastudium in Hamburg, Erasmussemester in Aix-en- Provence, Erstes Staatsexamen 2004, LL.M.-Studiengang in Durham (DAAD-Stipendium). Referendariat u. a. in Kambodscha, im Strafvollzug und in einer Großkanzlei, whrend der anschließenden Fertigstellung der Promotion Ttigkeit in einer kleinen Soziett, einer Wirtschaftskanz- lei und an der Bucerius Law School. Seit 2009 Staatsanwalt, 2011/2012 Strafrichter, seither mit grßeren Wirtschaftsstrafverfahren befasst. 1994 Eintritt in die SPD. Engagement als Schulsprecher, bei den Jusos und im Ortsausschuss, seit 2004 Distriktsvorsitzender. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

STVER, Birgit CDU Lebensmittelchemikerin CDU-Abgeordnetenbro Lmmertwiete 12 21073 Hamburg Telefon: 040 21991008 Telefax: 040 21991009 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 16: Harburg

Geb. 28.07.1970; verheiratet, 3 Kinder. Abitur am Friedrich-Ebert-Gymna- sium Hamburg-Harburg, anschließend Studium der Lebensmittelchemie an der Universitt Hamburg, Abschluss mit Diplom und Staatsexamen. Seit 1996 unterschiedliche Fhrungsfunktionen in der pharmazeuti- schen Industrie, seit 2015 Leitende Angestellte bei einem weltweit tti- gen analytischen Dienstleister. Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Har- burg-Mitte, Stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Hamburg. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit 2008; Fachkompetenzen in den Bereichen Umwelt und Energie, Wissenschaft, Stadtentwicklung, Familie, Kinder Jugend, Gesundheit und Bildung. Stellvertretende Frak- tionsvorsitzende der CDU-Brgerschaftsfraktion und Sprecherin fr Ge- sundheit und Schule; seit April 2015 Vorsitzende des Ausschusses fr Umwelt und Energie.

74 SUDMANN, Heike DIE LINKE Stadtplanerin, z. Zt. beurlaubte Personal- ratsvorsitzende Abgeordnetenbro DIE LINKE Lilienstraße 15 20095 Hamburg Telefon: 040 428632250 E-Mail: Heike.Sudmann@ linksfraktion-hamburg.de Liste

Geb. 01.05.1962; in den 80er Jahren Verwaltungsausbildung, langjhrige Sachbearbeiterin im Sozialamt, Studium Stdtebau/Stadtplanung mit ei- nem gewerkschaftlichen Stipendium. Seit 2002 in der Schulbehrde Per- sonalentwicklung; Schulentwicklung, Personalrat. In den 80er Jahren Grndung und langjhrige Sprecherin einer Verkehrsinitiative, in den 90er Jahren diverse politische Gremien, vom Ortsausschuss Fuhlsbttel bis hin zur Brgerschaft. Seit 1984 aktive Gewerkschafterin, Vertrauens- frau, Frauenbeauftragte, Teamerin, Personalrtin. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft Oktober 1993 bis Oktober 2001 und seit Mrz 2011. Parlamentarische Geschftsfhrerin der Frak- tion DIE LINKE.

TABBERT, Urs SPD Rechtsanwalt SPD-Abgeordnetenbro Alsterdorfer Straße 68 22299 Hamburg Telefon: 040 59352393 Mobil: 0179 5059156 Telefax: 040 59352395 E-Mail: [email protected] Internet: www.urstabbert.de Liste Geb. 05.12.1971 in Nrtingen; verheiratet, 2 Tchter. Studium der Rechts- wissenschaft und Philosophie in Gttingen und Poitiers (Frankreich), Verwaltungspraktikum („stage“) bei der EU-Kommission in Brssel, Refe- rendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht, 2004 Große Juristische Staatsprfung. Rechtsanwalt. Mitglied der Landesschiedskommission der SPD Hamburg, stellv. Vors. Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen (AsJ) Hamburg. 2005 bis 2011 Deputierter der Justizbehrde, ehem. Beirat der JVA Billwerder. Mitgliedschaften: Landesjustizprfungs- amt, Winterhuder Brgerverein, Stadtparkverein. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011; Fachsprecher fr Justiz und Datenschutz. Ausschsse: Justizausschuss, Innenausschuss, Vors. G 10-Kommission, Kontrollgremium Verfassungsschutz, Sonderaus- schuss G 20, Richterwahlausschuss.

75 THERING, Dennis CDU Kaufmnnischer Angestellter/Politik- wissenschaftler (B.A.) CDU Brgerbro Alstertal Saseler Damm 2a 22395 Hamburg Telefon: 040 87604512 Mobil: 0174 9570266 Telefax: 040 87607483 E-Mail: [email protected] Internet: www.dennis-thering.de Wahlkreis 13: Alstertal – Walddrfer Geb. 05.04.1984 in Hamburg; verheiratet, 1 Tochter. 2003 Abitur, 2003 bis 2004 Zivildienst im Hospital zum Heiligen Geist, 2004 bis 2006 Ausbil- dung zum Bankkaufmann bei der Hamburger Sparkasse, 2006 bis 2010 An- gestellter der Hamburger Sparkasse, 2010 bis 2013 Studium der Politikwis- senschaften an der Universitt Hamburg, Abschluss Bachelor of Arts. Seit Januar 2014 kaufmnnischer Angestellter der Pflegen und Wohnen Ham- burg GmbH. 2001 Eintritt in die CDU Hamburg und seit 2010 Vorsitzender der CDU Alstertal, seit 2011 Mitglied im Landesvorstand der CDU Ham- burg. 2004 bis 2008 Mitglied im Ortsausschuss Alstertal, 2008 bis 2011 Mitglied der Bezirksversammlung Wandsbek. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011; stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Fachsprecher Verkehr und Verbraucherschutz.

TIMM, Dr. Carola GRNE Verwaltungsjuristin GRNE-Brgerschaftsfraktion Abgeordnetenbro Burchardstraße 21 20095 Hamburg Telefon: 040 32873203 Telefax: 040 42791023 E-Mail: carola.timm@ gruene-fraktion-hamburg.de Wahlkreis 15: Bergedorf Geb. 06.05.1969 in Hamburg-Bergedorf, verheiratet seit 1999. Nach dem Abitur Ttigkeit als freie Journalistin. Studienabschlsse: Jura und Jour- nalistik. Promotion und Ttigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar fr Verwaltungslehre an der Universitt Hamburg. Seit 2001 ar- beitet Carola Timm als Verwaltungsjuristin in unterschiedlichen Funk- tionen in Hamburger Behrden, aktuell im Zentrum fr Personaldienste. Politische mter: 2007 bis 2011 Beisitzerin im Landesvorstand der Ham- burger GRNEN. 2011 bis 2014 Sprecherin der Landesarbeitsgemein- schaft fr Wirtschaft und Finanzen. 2011 bis 2015 Kreisvorsitzende der GRNEN in Bergedorf. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit April 2015; seit April 2015 Sprecherin fr Justiz und Datenschutz in der GRNEN-Brgerschafts- fraktion.

76 TIMMERMANN, Juliane SPD Lehrerin SPD-Abgeordnetenbro Schloßstraße 12 22041 Hamburg Telefon: 040 68944520 Mobil: 0163 2898334 Telefax: 040 68944521 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 15.03.1976 in Hamburg. Erstes und Zweites Staatsexamen fr das Lehramt mit den Fchern Mathematik und Sport. Seit 2003 Lehrerin. Mitglied im TH Eilbek und CISV Hamburg. 2004 bis 2008 Mitglied der Bezirksversammlung Wandsbek. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2008.

TIMMERMANN, Karin SPD Rentnerin SPD-Abgeordnetenbro Alstertal-Walddrfer Harksheider Straße 8 22399 Hamburg Telefon: 040 63671430 Telefax: 040 63671431 E-Mail: karin.timmermann@ spd-fraktion-hamburg.de Liste Geb. 06.09.1947 in Aschaffenburg; verheiratet, 2 Kinder. Kaufmnnische Ausbildung zur Brokauffrau. Ttigkeit in der Wohnungs- und Immobi- lienbranche; Erziehungspause; Wahlkreis-Mitarbeiterin des Deutschen Bundestages, von 1991 bis 2007 hauptamtliche Geschftsfhrerin der SPD-Bezirksfraktion, 2007 bis 2013 Landesgeschftsfhrerin der SPD Hamburg. Seit 1987 Mitglied der SPD, von 1992 bis 2017 Mitglied des Kreisvorstandes der SPD Wandsbek. 1994 bis 2004 Abgeordnete der Be- zirksversammlung Wandsbek, davon 6 Jahre stellvertretende Fraktions- vorsitzende. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft 2004 bis 2015 und wieder seit Mrz 2018; eingetreten am 28. Mrz 2018 fr Abg. Dr. Andreas Dressel.

77 TJARKS, Dr. Anjes GRNE Lehrer Fraktion Bndnis 90/DIE GRNEN in der Hamburgischen Brgerschaft Burchardstraße 21 20095 Hamburg Telefon: 040 428311557 E-Mail: anjes.tjarks@ gruene-fraktion-hamburg.de Wahlkreis 3: Altona

Geb. 12.03.1981; 3 Kinder. Studium der Politikwissenschaft und Anglistik fr das hhere Lehramt in Hamburg und Stellenbosch, Sdafrika, Pro- motion an der Humboldt-Universitt in Berlin. Seit 2010 Lehrer fr Poli- tik und Englisch an der Klosterschule St. Georg. 2008 bis 2011 stellvertre- tender Landesvorsitzender der GAL Hamburg. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011; 2013 bis 2015 Parlamentarischer Geschftsfhrer der Grnen Brgerschaftsfraktion, Sprecher fr Wirtschafts- und Hafenpolitik; Fraktionsvorsitzender der Grnen Brgerschaftsfraktion.

TODE, Dr. Sven SPD Geschftsfhrer SPD-Abgeordnetenbro Fuhlsbttler Straße 458 22309 Hamburg Telefon: 040 39876622 Telefax: 040 39876624 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 9: Barmbek – Uhlenhorst – Dulsberg

Geb. 14.12.1964 in Hamburg. 1984 bis 1989 Studium der Mittleren und Neu- eren Geschichte, Geographie und Alte Geschichte an der Universitt Ham- burg und an der UEA Norwich, 1989 Magister Artium, 1993 Dr. phil., 2015 Venia Legendi fr Neuere und Neueste Geschichte und die Didaktik der Geschichte. 1998 Grndung des Instituts fr Firmen- und Wirtschafts- geschichte, 2002 bis 2006 Professur fr Landeskunde an der Uniwersytet Warminsko-Mazurski w Olsztynie, Olsztyn (Allenstein), 2008 bis 2009 Ver- tretungsprofessur an der Universitt Kassel. Seit 1980 Mitglied der SPD, seit 2008 Vorsitzender des Distriktes Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde. 2008 bis 2011 Deputierter der BWF, 2010 bis 2011 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. Vertrauensdozent der FES, Mitglied im berseeclub, Schatz- meister der Europaunion Hamburg e.V. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011; seit 2015 Sprecher fr Wissenschaft- und Forschung der SPD Fraktion.

78 TREPOLL, AndrØ CDU Fraktionsvorsitzender CDU-Fraktion in der Hamburgischen Brgerschaft Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Telefon: 040 428311391 Telefax: 040 427312288 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 17: Sderelbe

Geb. 28.07.1977 in Celle; verheiratet, 2 Kinder. Abitur am Friedrich-Ebert-Gym- nasium in Hamburg-Heimfeld, anschließend Wehrdienst und Studium der Rechtswissenschaften, Erstes und Zweites Staatsexamen sowie Referendariat in Hamburg, Bremen und Niedersachsen. Danach Leiter der Rechtsabteilung bei der Landesvertretung Hamburg des Bundesverbands der Deutschen Industrie e.V. (BDI) IVH – Industrieverband Hamburg. 1993 Eintritt in die Junge Union Hamburg, dort bernahme verschiedener Funktionen und von 2002 bis 2007 Landesvorsitzender der Jungen Union Hamburg, 1997 Eintritt in die CDU, seit 2004 Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Sderelbe. 1997 bis 2004 Mitglied der CDU-Ortsausschussfraktion Sderelbe. Seit 2008 Mitglied des Vorstands der Jrgen-Echternach-Stiftung fr Bildung und Demokratie. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2004; 2014 bis 2015 Vorsit- zender des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses „Kinderschutz in Hamburg“. Seit Mrz 2015 Fraktionsvorsitzender der CDU-Brgerschaftsfraktion. von TREUENFELS-FROWEIN, Anna-Elisabeth FDP Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft FDP-Abgeordnetenbro im Hamburger Rathaus Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Telefon: 040 428312083 Telefax: 040 427312293 E-Mail: [email protected] Liste Geb. 13.05.1962; 3 Kinder. Abitur und Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg und Mnchen, 1991 1. Juristisches Staatsexamen in Ham- burg, 1992 bis 1995 Referendariat in Hamburg, 1995 2. Juristisches Staatsexamen in Hamburg. 1997 bis 2000 Auslandsaufenthalt in Brasi- lien. Mai 2008 Eintritt in die Volksinitiative „Wir wollen lernen!“, Mitbe- grnderin der Elterninitiative „Hamburger Eltern fr gute Schule“. Mrz 2009 Eintritt in die FDP, Mai 2009 bis Juli 2010 Leitung der Kampagne zum Volksentscheid gegen die Zwangseinfhrung der Primarschule fr den FDP-Landesverband Hamburg. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011; seit 2011 stell- vertretende Vorsitzende und seit Oktober 2017 Vorsitzende der Brger- schaftsfraktion, Sprecherin fr Bildung, Justiz, Datenschutz und Reli- gion.

79 VEIT, Carola SPD Rechtsanwltin SPD-Abgeordnetenbro Vierlnder Damm 4 20539 Hamburg Telefon: 040 78898498 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 02.06.1973 in Hamburg; 3 Kinder. Grundschule und Gymnasium in Billstedt, Ausbildung zur Rechtsanwaltsgehilfin, Jurastudium, Erstes Juris- tisches Staatsexamen, Referendariat, Zweites Juristisches Staatsexamen in Hamburg. Seit 1991 Mitglied der SPD. Mitglied u. a. der Gewerkschaft ver.di, der Arbeiterwohlfahrt und des FC St. Pauli. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2004; seit Mrz 2011 Prsidentin der Hamburgischen Brgerschaft, Vorsitzende des Verfas- sungs- und Bezirksausschusses.

VRTES-SCHTTER, Dr. Isabella SPD Intendantin SPD-Abgeordnetenbro Ifflandstraße 85 22087 Hamburg Telefon: 040 61198312 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 22.04.1962 in Hamburg; verwitwet, 2 Kinder. Besuch der Interna- tionalen Schule und des Christianeums, 1980 Abitur, 1987 Abschluss des Medizinstudiums mit Approbation und Promotion, Schauspielausbil- dung whrend des Studiums, 1988 Abschluss vor der Parittischen Pr- fungskommission. Seit 1988 knstlerische Mitarbeit bei der „Hammo- niale-Festival der Frauen“ (Kampnagel), Engagements am Ernst Deutsch Theater und am Thalia Theater, 1994 bis 1999 Festivalleitung der „Ham- moniale-Festival der Frauen“, seit 1995 Intendantin des Ernst Deutsch Theaters. SPD-Mitglied seit 1994. Vorstandsvorsitzende der Stiftung Kin- der-Hospiz Sternenbrcke, Vorstandsmitglied im Kulturforum Hamburg, Vorstansvorsitzende des Bertini-Preis e.V., Vorstandsmitglied der Herbert und Elsbeth Weichmann-Siftung, Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011.

80 WAGNER, Hauke SPD Diplom-Volkswirt SPD-Abgeordnetenbro Mnckebergstraße 19 20095 Hamburg E-Mail: [email protected] Internet: www.haukewagner.de Liste

Geb. 11.05.1982, wohnhaft in Meiendorf; evangelisch; verheiratet, 2 Kin- der. Aufgewachsen auf der Elbinsel Finkenwerder, 2002 Abitur an der Ru- dolf-Steiner-Schule Hamburg-Harburg, 2003 Zivildienst bei Leben mit Behinderung Hamburg, 2004 bis 2006 Duale Ausbildung bei der Ham- burger Hochbahn AG und BWL-Studium an der FH Nordakademie, 2006 bis 2010 VWL-Studium an der Universitt Hamburg, 2014 Ausbildung zum Sanitter. Sozialdemokrat und aktiv in unterschiedlichen Funktion der SPD, u. a. 2012 Vorsitzender der Jusos Hamburg, stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD Wandsbek, 2012 bis 2015 Mitglied im SPD- Landesvorstand Hamburg, Mitglied im Programmbeirat fr Digitale Gesellschaft des SPD-Bundesvorstandes. Mitgliedschaften: IG BCE, EKD- Synode, Vorsitzender Eilbeker Stadtteilfest e.V. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

WARNHOLZ, Karl-Heinz CDU Geschftsfhrer CDU-Abgeordnetenbro Schweriner Straße 4 22143 Hamburg Telefon: 040 67563397 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 14: Rahlstedt

Geb. 24.04.1944; evangelisch; verheiratet, 2 Kinder. Ab 1964 Berufssoldat in der Bundeswehr, 1994 Abschied aus dem militrischen Dienst, Grn- dung einer Immobilienfirma. Geschftsfhrer. Ortsvorsitzender Rahl- stedt und Kreisvorsitzender CDU Wandsbek, Mitglied im Landesvorstand und des Geschftsfhrenden Landesvorstandes der CDU Hamburg. 1986 bis 1997 Mitglied in der Wandsbeker Bezirksversammlung. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Oktober 1997.

81 WEINREICH, Michael SPD Historiker M. A., Schausteller SPD-Abgeordnetenbro Veringstraße 61 21107 Hamburg E-Mail: Michael.Weinreich@ spd-fraktion-hamburg.de Internet: www.weinreich-spd.de Wahlkreis 2: Billstedt – Wilhelmsburg – Finkenwerder

Geb. 27.09.1973 in Hamburg; verheiratet, 3 Kinder. 1993 Abitur am Gym- nasium Kirchdorf Wilhelmsburg. 1994 bis 2003 Studium der Neueren Geschichte an der Universitt Hamburg, Thema der Magisterarbeit: „Die Darstellung des Deutschen Reiches in Pravda und Izvestija 1939 bis 1941“, 2000 bis 2001 Praktikum bei der Menschenrechtsorganisation Memorial in Moskau. Seit 2005 selbststndig als Schausteller. Seit 2007 Mitglied der SPD und seit 2010 Vorsitzender des Distrikts Wilhelmsburg- Ost. 2011 bis 2014 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte, Vorsitzender des Regionalausschuss Wilhelmsburg-Veddel. Seit 2015 di- rekt gewhlter Abgeordneter fr Billstedt, Wilhelmsburg, Veddel, Ro- thenburgsort und Finkenwerder. Mitglied der Arbeiterwohlfahrt. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

WERSICH, Dietrich CDU Arzt Hamburgische Brgerschaft Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Telefon: 040 428312274 Mobil: 0172 4093578 Telefax: 040 427911016 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 27.04.1964 in Hamburg. 1984 Abitur am Johanneum, Wehrdienst, Medizinstudium. 1993 bis 2002 Facharzt fr Allgemeinmedizin (Kran- kenhaus, Praxis). 1995 bis 2004 Geschftsfhrer Altonaer Theater, spter auch Kammerspiele und Harburger Theater. 2004 bis 2008 Staatsrat Be- hrde fr Wissenschaft und Gesundheit spter Soziales, Familie, Ge- sundheit und Verbraucherschutz, 2008 bis 2011 Senator fr Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, 2010 bis 2011 zustzlich Schule und Berufsbildung und Zweiter Brgermeister. CDU-Mitglied 1980, seit 2000 im Landesvorstand, 2014 bis 2016 Mitglied des Bundes- vorstands. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft Oktober 1997 bis April 2004 und seit Mrz 2011; 2011 bis 2015 Vorsitzender der CDU-Fraktion, seit 2015 Erster Vizeprsident.

82 WESTENBERGER, Michael CDU Jurist CDU-Abgeordnetenbro Schmiedestraße 2, 5. OG 20095 Hamburg Telefon: 040 53320177 Telefax: 040 53320188 E-Mail: michael.westenberger@ cduhamburg.de Wahlkreis 5: Rotherbaum – Harvestehude – Eimsbttel-Ost Geb. 16.06.1968; verheiratet. Abitur in Schleswig 1989, im Anschluss Stu- dium der Rechtswissenschaften in Bayreuth und Hamburg. Ab 1998 wis- senschaftlicher Mitarbeiter, 2004 Angestellter Projektmanager, 2014 Ein- tritt in die Selbstndigkeit. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015; Fachsprecher Europa der CDU-Brgerschaftsfraktion.

WOLF, Dr. Alexander AfD Rechtsanwalt, WOLF RAe AfD-Fraktion Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Telefon: 040 428312518 Telefax: 040 253360811 E-Mail: [email protected] Internet: www.wolf-afd.de Liste

Geb. 19.04.1967, verheiratet, zwei Kinder. Abitur in Mnchen. Studium der Rechtswissenschaft sowie der Philosophie, Geschichte und Politik in Mnchen, Speyer und Oxford. Doktorarbeit ber das Maastricht-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Rechtsanwalt in einer internationalen Großkanzlei; 2007 Grndung meiner eigenen Wirtschaftsrechts-Kanzlei in Hamburg. Stellvertretender Landesvorsitzender der AfD Hamburg. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015; Vorsitzender des Europaausschusses der Brgerschaft; Fraktionsvorsitzender der AfD- Fraktion; Sprecher der AfD-Fraktion fr Schulpolitik sowie fr Auslnder, Zuwanderung und Integration.

83 WOLF, Dr. Jens CDU Rechtsanwalt CDU-Abgeordnetenbro Lokstedter Weg 24 20251 Hamburg E-Mail: [email protected] Wahlkreis 8: Eppendorf – Winterhude

Geb. 05.08.1971. 1991 Abitur am Gymnasium Lerchenfeld in Hamburg, 1991 bis 1997 Studium der Rechtswissenschaft an der Universitt Ham- burg und der London School of Economics, 1. Juristisches Staatsexamen. 1997 bis 1999 Ttigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Grndung einer Agentur fr Medienberatung und ffentlichkeitsarbeit, 1999 bis 2002 Referendariat in Hamburg und Washington, D.C. (USA), 2. Juristi- sches Staatsexamen, Promotion zum Dr. jur. Seit 2002 als Rechtsanwalt ttig, seit 2006 Partner der Taylor Wessing PartnerschaftsG mbB. 1994 bis 1996 Landesvorsitzender des RCDS Hamburg, Mitglied der CDU, Ortsver- band Winterhude. Seit 1993 als zugewhlter Brger kommunalpolitisch aktiv, 1997 bis 2015 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

WOWRETZKO, Sylvia SPD Wissenschaftliche Angestellte SPD-Abgeordnetenbro Dithmarscher Straße 32 22049 Hamburg Telefon: 040 18063241 E-Mail: [email protected] Liste

Geb. 17.08.1955. 1973 Ausbildung zur medizinisch-kaufmnnischen Assis- tentin, bis 1995 u. a. Dialyse-Kuratorium Hamburg, 1995 bis 1998 Sozio- logiestudium an der Hochschule fr Wirtschaft und Politik in Hamburg. 1999 bis 2008 HAB Hamburger Arbeit-Beschftigungsgesellschaft mbH, 2009 bis 2011 Bereichsleitung, Jobcenter Hamburg, seit 2011 Referentin fr die Integration von Zuwanderern. Seit 1977 SPD-Mitglied. Mitglied der Gewerkschaft ver.di, des Sozialverbands Deutschland (SoVD) und im Spendenparlament Hamburg. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mai 2011.

84 WYSOCKI, Ekkehard SPD Dipl.-Pol., Angestellter SPD-Abgeordnetenbro Rahlstedter Bahnhofstraße 37a 22143 Hamburg Mobil: 0173 4113751 Telefon: 040 64860520 Telefax: 040 64893016 E-Mail: [email protected] Wahlkreis 14: Rahlstedt

Geb. 26.04.1962 in Hamburg; evangelisch-lutherisch; verheiratet, 2 Kin- der. 1972 bis 1982 Gymnasium Am Heegen, 1982 bis 1983 Wehrdienst, Studium der Politischen Wissenschaft und Neueren und Mittleren Ge- schichte (Diplom). Angestellter als Sachbearbeiter bei der ERGO Versi- cherung. Seit 1981 Mitglied der SPD und seit 2011 Vorsitzender der SPD Rahlstedt. Aufsichtsratsvorsitzender der Hamburg-Rahlstedter-Baugenos- senschaft e. G., Vorsitzender der Stadtteilkonferenz Rahlstedt-Ost, stell- vertretender Vorsitzender des Kirchengemeinderates der Markus-Kir- chengemeinde Hohenhorst Rahlstedt-Ost, Mitglied des Frdervereins Dankeskirche Rahlstedt-Ost, Mitglied im STARTLOCH e.V., Mitglied der Arbeiterwohlfahrt. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2011.

YILDIZ, Mehmet DIE LINKE Elektriker Abgeordnetenbro DIE LINKE Lilienstraße 15 20095 Hamburg Telefon: 040 73446053 E-Mail: mehmet.yildiz@ linksfraktion-hamburg.de Wahlkreis 2: Billstedt – Wilhelmsburg – Finkenwerder Geb. 02.10.1977 in Kayseri (Trkei) als jngstes von 6 Kindern einer kur- dischen Arbeiterfamilie, seit dem 13. Lebensjahr in Deutschland, 2 Kin- der. Elektroinstallateur. Mitglied der Partei DIE LINKE, der Gewerkschaft IG BAU und DIDF (Fderation Demokratischer Arbeitervereine). Seit der Jugend aktiv u. a. in der SchlerInnenkammer Hamburg, der DGB-Ju- gend und Stadtteilinitiativen. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2008.

85 YILMAZ, Gngr SPD Wissenschaftliche Angestellte in der BSU E-Mail: guengoer.yilmaz@ spd-fraktion-hamburg.de Liste

Geb. 15.01.1961; verheiratet, 2 erwachsene Kinder. Diplom-Volkswirtin, Diplom-Sozialkonomin. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft seit Mrz 2015.

86 MANDATSVER˜NDERUNGEN

Heyenn, Dora fr Heyenn, Dora fraktionslos LINKE seit 2.3.2015 Austritt aus der Fraktion DIE LINKE am 2.3.2015 Timm, Carola fr Kerstan, Jens GRNE GRNE Eintritt am 15.4.2015 Wahl angenommen, Wahlkreis 15 Mandat ruht seit 15.4.2015 (Senatsmitglied) Wahlkreis 15 Engels, Mareike fr Steffen, Dr. Till GRNE GRNE Eintritt am 15.4.2015 Wahl angenommen, Wahlkreis 5 Mandat ruht seit 15.4.2015 (Senatsmitglied) Wahlkreis 5 Sparr, Ulrike fr Fegebank, Katharina GRNE GRNE Eintritt am 15.4.2015 Wahl angenommen, Wahlkreis 10 Mandat ruht seit 15.4.2015 (Senatsmitglied) Wahlkreis 10 Ggge, Ren fr Gmbel, Dr. Eva GRNE GRNE seit 23.4.2015 Mandat niedergelegt Wahlkreis 9 Ausscheiden aus der Brger- schaft am 21.4.2015 Wahlkreis 9 Friederichs, Martina fr Leonhard, Dr. Melanie SPD SPD seit 1.10.2015 Mandat ruht seit 30.9.2015 Liste (Senatsmitglied) Liste Flocken, Dr. Ludwig fr Flocken, Dr. Ludwig fraktionslos AfD seit 10.2.2016 Austritt aus der AfD-Brger- schaftsfraktion am 10.2.2016

87 Janzen, Jasmin fr Schulz, Brigitta SPD SPD Eintritt am 1.5.2017 Mandat niedergelegt Wahlkreis 17 Ausscheiden aus der Brger- schaft am 30.4.2017 Wahlkreis 17 Ploog, Wolfhard fr Prien, Karin CDU CDU seit 17.7.2017 Mandat niedergelegt Wahlkreis 4 Ausscheiden aus der Brger- schaft am 12.7.2017 Wahlkreis 4 Nastic, Zaklin fr Hannemann, Inge LINKE LINKE seit 1.8.2017 Mandat niedergelegt Liste Ausscheiden aus der Brger- schaft am 31.7.2017 Liste Nicolaysen, Christel fr Suding, Katja FDP FDP seit 24.10.2017 Mandat niedergelegt Wahlkreis 4 Ausscheiden aus der Brger- schaft am 15.10.2017 Wahlkreis 4 Aukes, Ewald fr Schinnenburg, Dr. Wieland FDP FDP seit 26.10.2017 Mandat niedergelegt Liste Ausscheiden aus der Brger- schaft am 20.10.2017 Liste Lorkowski, Peter fr Baumann, Dr. Bernd AfD AfD seit 24.10.2017 Mandat niedergelegt Liste Ausscheiden aus der Brger- schaft am 24.10.2017 Liste Ensslen, Dr. Carola fr Nastic, Zaklin LINKE LINKE seit 01.11.2017 Mandat niedergelegt Liste Ausscheiden aus der Brger- schaft am 24.10.2017 Liste

88 Heyenn, Dora fr Heyenn, Dora SPD fraktionslos Eintritt am 1.1.2018 Feineis, Harald fr Krner, Dr. Dr. Joachim AfD AfD seit 1.1.2018 Mandat niedergelegt Liste Ausscheiden aus der Brger- schaft am 31.12.2017 Liste Timmermann, Karin fr Dressel, Dr. Andreas SPD SPD Eintritt am 28.3.2018 Wahl angenommen, Wahlkreis 13 Mandat ruht seit 28.3.2018 (Senatsmitglied) Wahlkreis 13 Kruse, Prof. Dr. Jrn fr Kruse, Prof. Dr. Jrn fraktionslos AfD seit 1.11.2018 Austritt aus der AfD- Brgerschaftsfraktion am 31.10.2018 Lorenzen, Dominik fr von Berg, Dr. Stefanie GRNE GRNE Eintritt am 1.11.2018 Mandat niedergelegt Wahlkreis 6 Ausscheiden aus der Brger- schaft am 31.10.2018 Wahlkreis 6

Folgende Gesetze liegen den Mandatsvernderungen zu Grunde: Mandatsvernderungen haben sich zum einen ergeben, weil Abge- ordnete als Staatsrte in die Behrden berufen wurden. In diesem Fall musste das Mandat niedergelegt werden. So sieht es das Gesetz ber die Wahl zur Hamburgischen Brgerschaft (BWG) in § 34a vor, wel- ches die Unvereinbarkeit (Inkompatibilitt) von bestimmten Ttig- keiten im ffentlichen Dienst mit der Ausbung des Mandates regelt. Zum anderen haben sich Mandatsvernderungen ergeben, weil ge- whlte Abgeordnete vom Ersten Brgermeister zur Senatorin oder zum Senator berufen worden sind. Nach Art. 39, Abs. 1 der Verfas- sung der Freien und Hansestadt Hamburg (HmbVerf) drfen Senats- mitglieder kein Brgerschaftsmandat ausben. Das Mandat ruht wh- rend der Amtszeit als Mitglied des Senats. In beiden Fllen rckt der bzw. die nchstberufene Kandidat/-in auf der Wahlkreisliste bzw. auf der Landesliste nach und bt das Mandat in der Brgerschaft aus.

89

1512 1512 1317 1317 1684    1658 1658  Eingabendienst Eingabendienst Referat - - B 4 Härtefallkommission Härtefallkommission Petitionen, Auskünfte an an Auskünfte Petitionen, rechtliche Ratsuchende, den zu Stellungnahmen Vor-/Nachbe- Eingaben, Durchführung und reitung Ausschusssitzungen, von Härtefall- der Betreuung Volkspetitionen kommission, Kranemann Christiane

1658 1658 2680 2680  

Justiziariat Justiziariat 2227 2227  Plenarprotokoll Plenarprotokoll Referat - - B 3 Gleichstellungsbeauftragte Gleichstellungsbeauftragte

Plenarprotokoll, Gremien- Wahlen,besetzungen und Unterrichtungen die durch Präsidentin Jauß Saskia Personalrat bei der Bürgerschaft Bürgerschaft bei der Personalrat Datenschutzbeauftragter der Bürgerschaftskanzlei Anke Schulz Anke Schulz Vorsitzender Ralf Nierle Nierle Ralf Vorsitzender Dr. Jörn Rathje Dr. Jörn Rathje

1345 1345 * *

g  : Christiane Kranemann : Christiane 2169 2169 Abteilung B - Plenum und Gremien Gremien Plenum und - Abteilung B  Referat - - B 2 Gremienbetreuung Gremienbetreuung Vor-/Nachbereitung sowie Durchführung von Aus- schusssitzungen, Protokol- le und Berichte, Organisa- tion von Anhörungen und Reisen, Betreuung euro- papolitischer Gremien Detels Gundel 1303 / 1304 1304 / 1303 1306 / 1307 1307 / 1306 Leitung: Dagmar Deuber Deuber Dagmar Leitung: Vertretung   *

* = Sitz im Rathaus, Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg andere Organisationseinheiten im Dienstgebäude Schmiedestr. 2, 20095 Hambur 1305 1305  Stand: 31. Januar 2019 2019 31. Januar Stand: Referat - - B 1 Präsidentin der der Präsidentin Plenarangelegenheiten Plenarangelegenheiten Vor-/Nachbereitung sowie Durchführung der Plenar- sitzungen, Postverteilung, Drucksachenverwaltung Schriftl. Kleine Anfragen, Anträge, Volksinitiativen, Aktenvorlagen Randt Michael *

Direktor bei Bürgerschaft der

Hamburgischen Bürgerschaft Bürgerschaft Hamburgischen

erschaft.de g Johannes Düwel Düwel Johannes Gans Vertretung: Norbert Carola Veit Carola Veit 1340 1340 2169 2169 1319 1319    Organigramm der Bürgerschaftskanzlei Hamburg Hamburg Bürgerschaftskanzlei Organigramm der

ische-buer Referat - - A 3 g Informationsdienste Informationsdienste *

Parlamentsdokumentation Parlamentsdokumentation Parlamentsbibliothek Pressedokumentation Parlamentsdatenbank Recherche Wellems Dr. Christine 1346 1346 2406 2424 2424

   www.hambur [email protected] Telefon: 040 / 428 31 - App.nr. App.nr. - 31 428 / 040 Telefon: E-Mail: Internet:

2585 2585 

Referat - - A 2 Informationstechnik Informationstechnik Arbeitsplatzsysteme, Arbeitsplatzsysteme, Datennetz/Server, Anwendungsentwicklung, IT-Projekte, Videotechnik, Intranet Zusammen- und arbeit (Sharepoint), User- Support, Telefonie/Druck- systeme Katrin Dreyer

: Peter Tietjens : Peter Präsidialbereich Präsidialbereich

Abteilung A - Zentrale Dienste und Information Information und Dienste Zentrale - Abteilung A

Leitung: Norbert Gans Gans Leitung: Norbert Vertretung g Beschaffungen, 1319 1319 Balasko Balasko ,  us Pawelczyk us Pawelczyk Referat - - A 1

Präsidialbüro, Reden und Grundsatz Grundsatz und Reden Präsidialbüro, Marc Veranstaltungen und Projekte Protokoll, Wiesner Marco Öffentlichkeitsarbeit und Presse- Sascha Allgemeine Verwaltung Verwaltung Allgemeine Hamburgische Bürgerschaft Rathausmarkt 1 (Rathaus) 20095 Hambur Personal, Organisation, Haushalt, Controlling, Gebäudemanagement, Registratur Parteien Fraktionen, Peter Tietjens Leistungen für Abgeordnete,

90 DER SENAT

Senatsmter und Fachbehrden

I. Senatsmter Senatskanzlei Erster Brgermeister Dr. Personalamt Erster Brgermeister Dr. Peter Tschentscher

II. Fachbehrden Behrde fr Arbeit, Soziales, Senatorin Dr. Melanie Familie und Integration Leonhard Behrde fr Gesundheit Senatorin Cornelia Prfer- und Verbraucherschutz Storcks Behrde fr Inneres und Sport Senator Andy Grote Behrde fr Kultur und Medien Senator Dr. Carsten Brosda Behrde fr Schule und Senator Ties Rabe Berufsbildung Behrde fr Stadtentwicklung Senatorin Dr. Dorothee und Wohnen Stapelfeldt Behrde fr Umwelt und Energie Senator Jens Kerstan Behrde fr Wirtschaft, Verkehr Senator Michael und Innovation Westhagemann

Behrde fr Wissenschaft, Senatorin Katharina Forschung und Gleichstellung Fegebank Finanzbehrde Senator Dr. Andreas Dressel Justizbehrde Senator Dr. Till Steffen

91 TSCHENTSCHER, Dr. Peter SPD Erster Brgermeister und Senatsprsident Rathausmarkt 1 20095 Hamburg Telefon: 040 428312011 Telefax: 040 427311954 E-Mail: [email protected]

Geb. 20.01.1966 in Bremen, evangelisch-lutherisch, verh., 1 Kind. Abitur 1985 in Oldenburg (Niedersachsen). Zivildienst in Wittmund (Ostfriesland). Studium der Humanmedizin und Aufbaustudium Molekularbiologie an der Universitt Hamburg, 1994 Staatsexamen Medizin, 1995 Promotion, 2008 Habilitation. 1994 bis 2006 rztliche Weiterbildung in der Labormedizin, Inneren Medizin, Transfusionsmedizin und Medizinischen Mikrobiologie, 2003 Anerkennung als Klinischer Chemiker, 2006 Facharzt fr Laborato- riumsmedizin. Seit 1989 Mitglied der SPD, seit 2007 Vorsitzender des SPD- Kreises Hamburg-Nord. 1991 bis 2008 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, 1999 bis 2008 Vorsitzender der SPD-Bezirksfraktion. Mit- glied der Hamburgischen Brgerschaft 2008 bis 2011; 2008 bis 2011 stellver- tretender Vorsitzender der SPD-Fraktion. 2011 bis 2018 Senator fr Finanzen und seit Mrz 2018 Erster Brgermeister der Freien und Hansestadt Ham- burg.

FEGEBANK, Katharina GRNE Zweite Brgermeisterin und Senatorin fr Wissenschaft, Forschung und Gleich- stellung Hamburger Straße 37 22083 Hamburg Telefon: 040 428633945 Telefax: 040 427311123 E-Mail: [email protected]

Geb. am 27.02.1977 geboren in Bad Oldesloe, aufgewachsen in Bargteheide, seit 2004 wohnhaft in Hamburg. 1997 bis 2002 Studium der Politikwissenschaft, ffentliches Recht und Anglistik mit dem Abschluss Magistra Artium (M.A.) an der Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg im Breisgau. 2002 bis 2003 Postgraduierten-Studiengang der Europawissenschaften mit dem Abschluss Master of European Studies (M.E.S) in Berlin. 2000 Youth Consultant bei den Vereinten Nationen; Department of Economic and Social Affairs New York, USA. 2003 bis 2004 Projektmanagerin & Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fr Europ- ische Politik (IEP) in Berlin. 2004 bis 2007 Wissenschaftliche Referentin fr Migrations- und Integrationspolitik der Hamburger GAL-Brgerschaftsfraktion. 2005 bis 2008 Beisitze- rin im Landesvorstand von Bndnis 90/Die Grnen Landesverband Hamburg. 2007 bis 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Prsidium der Leuphana Universitt Lneburg. 2008 bis 2015 Landesvorsitzende von Bndnis 90/Die Grnen, Landesverband Hamburg. 2011 bis 2015 Abgeordnete und Sprecherin fr Soziales, Internationales und Europa der Grnen Brgerschaftsfraktion und Vorsitzende des Ausschusses fr Soziales, Integration und Arbeit der Hamburgischen Brgerschaft. Seit 15. April 2015 Zweite Brgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Senato- rin fr Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung.

92 BROSDA, Dr. Carsten Senator der Behrde fr Kultur und Medien Hohe Bleichen 22 20354 Hamburg Telefon: 040 42824201 Telefax: 040 427310051 E-Mail: [email protected]

Geb. 1974 in Gelsenkirchen, verheiratet, zwei Kinder. Volontariat bei der West- deutschen Allgemeinen Zeitung in Essen. Studium der Journalistik und Politik- wissenschaft an der Universitt Dortmund; Promotion ber “Diskursiven Journa- lismus“ an der kulturwissenschaftlichen Fakultt der Universitt Dortmund. 2000 bis 2005 Pressereferent und Redakteur, spter Redenschreiber und Referent fr Grundsatzfragen im SPD-Parteivorstand. 2005 bis 2009 Leiter des Referates Reden, Texte und Analysen im Bundesministerium fr Arbeit und Soziales. 2008 bis 2009 stellvertretender Leiter des Leitungs- und Planungsstabes im Bundes- ministerium fr Arbeit und Soziales. 2010 bis 2011 Abteilungsleiter Kommunika- tion beim SPD-Parteivorstand. Juni 2011 bis Februar 2016 Leitung des Amtes Medien in der Hamburger Senatskanzlei, ab 2013 außerdem Bevollmchtigter des Senats fr Medien. Mrz 2016 bis Januar 2017 Staatsrat der Kulturbehrde, Staats- rat in der Senatskanzlei fr die Bereiche Medien und Digitalisierung. Seit 1. Feb- ruar 2017 Senator der Kulturbehrde, seit 1. April 2017 Senator der Behrde fr Kultur und Medien.

GROTE, Andy SPD Senator der Behrde fr Inneres und Sport Johanniswall 4 20095 Hamburg Telefon: 040 428390 Telefax: 040 427311390 E-Mail: [email protected]

Geb. 14.06.1968 in Erpen. 1974 bis 1978 Grundschule in Bsum, 1978 bis 1987 Nordsee-Gymnasium Bsum. 1987 bis 1989 zwei Jahre Dienstzeit Bundesmarine, Zerstrer „Hessen“, Wilhelmshaven. 1990 bis 1996 Stu- dium Rechtswissenschaften an der Universitt Hamburg. 1997 bis 1999 Rechtsreferendariat in Hamburg und Washington D. C. 2000 bis 2001 wis- senschaftlicher Referent fr Bundes- und Europaangelegenheiten bei der Baubehrde der Freien- und Hansestadt Hamburg. 2000 bis 2012 Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft, zweimal direkt gewhlt im Wahlkreis 1 (Hamburg-Mitte). 2002 bis 2008 Mitglied der Bezirksversammlung Ham- burg-Mitte, 2004 bis 2008 Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksver- sammlung. 2002 bis 2012 Rechtsanwalt und Partner bei Bernzen Sonntag Rechtsanwlte, Hamburg. 2012 bis 2016 Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte. Seit 20. Januar 2016 Senator fr Inneres und Sport.

93 WESTHAGEMANN, Michael Prses der Behrde fr Wirtschaft, Verkehr und Innovation Alter Steinweg 4 20459 Hamburg Telefon: 040 428411622 Telefax: 040 428411700 E-Mail: michael.westhagemann@ bwvi.hamburg.de

Geb. 1957 in Beckum. Ausbildung zum Starkstromelektriker, Studium der Informatik an der Fachhochschule B.I.B Paderborn. 1976 bis 1978 Zement- werk Readymix, Beckum. 1980 bis 1985 BOG Nixdorf Computer GmbH. 1986 bis 1992 Nixdorf Computer AG. 1992 bis 2017 Siemens AG, Berlin/ Mnchen. 2017 bis 2018 Wirtschaftsberater fr Innovation und Techno- logie. Seit November 2018 Senator fr Wirtschaft, Verkehr und Innova- tion der Freien und Hansestadt Hamburg.

KERSTAN, Jens GRNE Senator fr Umwelt und Energie Neuenfelder Straße 19 21109 Hamburg Telefon: 040 428400 E-Mail: [email protected]

Geb. 18.02.1966 in Hamburg. 1985 Abitur am Hansa-Gymnasium Hamburg/Ber- gedorf. 1986 bis 1987 Zivildienst in der mobilen Behindertenpflege und im psychiatrischen und jugendpsychiatrischen Dienst. 1988 bis 1994 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universitt Hamburg. 1995 bis 1996 Traineepro- gramm in der Krber AG, 1996 bis 1998 Projektleiter im Marketing der Hauni Maschinenfabrik AG, 1998 bis 2000 selbstndiger Berater. 1995 bis 2011 Vorsit- zender des Naturschutzverbandes Gesellschaft fr kologische Planung (GP). Mitglied der GAL bzw. Bndnis 90/Die Grnen seit 1998; 2000 bis 2002 Vor- standssprecher des GAL-Kreisverbandes Hamburg-Bergedorf, 2001 bis Juni 2008 stellvertretender GAL-Landesvorsitzender. Mitglied der Hamburgischen Brger- schaft im Oktober 2001 und Oktober 2002 bis April 2015; Mai 2008 bis April 2015 Vorsitzender der Fraktion GAL bzw. Bndnis 90/Die Grnen. Seit 15. April 2015 Senator fr Umwelt und Energie der Freien und Hansestadt Hamburg.

94 LEONHARD, Dr. Melanie SPD Prses der Behrde fr Arbeit, Soziales, Familie und Integration Hamburger Straße 47 22083 Hamburg Telefon: 040 428633002 Telefax: 040 428634344 E-Mail: [email protected]

Geb. 14.07.1977 in Hamburg; verheiratet, 1 Sohn. 1996 Abitur am Lessing-Gymna- sium in Hamburg. 1996 bis 1997 Freiwilliges Soziales Jahr. 1998 bis 2004 Studium der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit den Nebenfchern Politik und Geogra- phie. 2005 bis 2009 Promotion, Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bremerhaven und Universitt Hamburg. 2008 bis 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, E. R. Capital Holding, Hamburg, Unternehmenskommunikation, Projektorganisation Marketing. 2013 bis 2015 Leiterin der Abteilung Stadtgeschichte, Archologisches Museum Hamburg - Stadtmuseum Harburg - Helmsmuseum. Seit 2014 Stellvertre- tende Landesvorsitzende der SPD Hamburg. 2004 bis 2011 Mitglied der Bezirks- versammlung Harburg, Jugendhilfeausschuss, Stadtentwicklungsausschuss, stell- vertretende Fraktionsvorsitzende. 2011 bis 2015 Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft, in der 21. Wahlperiode familienpolitische Sprecherin und stellver- tretende Fraktionsvorsitzende. Seit 1. Oktober 2015 Prses der Behrde fr Arbeit, Soziales, Familie und Integra- tion.

PRFER-STORCKS, Cornelia SPD Prses der Behrde fr Gesundheit und Verbraucherschutz Billstraße 80 20539 Hamburg Telefon: 040 428372334 Telefax: 040 427948300 E-Mail: gesundheit-verbraucherschutz@ bgv.hamburg.de

Geb. 08.05.1956 in Essen; verh. 1975 Abitur. 1976 bis 1988 Volontariat, Redak- teurin Tageszeitung „Ruhr-Nachrichten“. 1988 bis 1990 Pressereferentin d. Par- lamentarischen Staatssekretrin fr die Gleichstellung von Mann und Frau in der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen. 1990 bis 1995 Pressesprecherin u. Lei- tung d. Referats fr ffentlichkeitsarbeit und Medienpolitik d. neu gegrnde- ten Ministeriums fr die Gleichstellung von Frau und Mann/Nordrhein-West- falen. 1995 bis 1998 Leiterin d. Abt. Frauenpolitik u. Amtschefin im Ministerium fr die Gleichstellung von Frau und Mann/Nordrhein-Westfalen. 1998 bis 1999 Stellvertreterin d. Staatssekretrs im Ministerium fr Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit in Nordrhein-Westfalen. 1999 bis 2005 Staatssekretrin im Mi- nisterium fr Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie in Nordrhein-Westfa- len. 2007 bis 2011 Vorstandsmitglied der AOK Rheinland/Hamburg. Seit 23. Mrz 2011 Prses der Behrde fr Gesundheit und Verbraucherschutz.

95 RABE, Ties SPD Prses der Behrde fr Schule und Berufsbildung Hamburger Straße 31 22083 Hamburg Telefon: 040 428632020 Telefax: 040 427 313328 eFax: 040 427978222 E-Mail: [email protected]

Geb. 14.11.1960 in Hamburg, verheiratet, 3 Kinder. 1966 bis 1969 Besuch der Grund- schule Brnsen. 1969 bis 1979 Besuch des Gymnasiums Wentorf, Abschluss Abitur. 1979 bis 1981 Zivildienst im Bethesda-Krankenhaus Bergedorf. 1981 bis 1987 Studium fr das Hhere Lehramt an der Universitt Hamburg, Erstes Staatsexamen in Pdago- gik, Religion, Deutsch und Geschichte. 1987 bis 1989 Referendariat, Zweites Staats- examen. 1990 bis 1991 Redaktionsleiter des Anzeigenwochenblattes „Bergedorfer Rundschau“. 1991 bis 2002 Redaktionsleiter des Elbe-Wochenblatt-Verlages mit 7 Wo- chenblttern in den Stadtbezirken Harburg, Eimsbttel und Altona. 1992 Eintritt in die SPD. 2002 bis 2006 Geschftsfhrer der SPD Hamburg. 2006 bis 2011 Fach- und Klassenlehrer am Luisengymnasium mit den Fchern Deutsch, Religion, Geschichte und Gemeinschaftskunde. 2008 bis 2011 Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft. 2012 Prsident der Kultusministerkonferenz (KMK). Seit 2015 Koordinator fr Bildung und Wissenschaft der A-Bundeslnder, Prsidiumsmitglied der KMK. Seit 23. Mrz 2011 Senator.

STAPELFELDT, Dr. Dorothee SPD Prses der Behrde fr Stadtentwicklung und Wohnen Neuenfelder Straße 19 21109 Hamburg Telefon: 040 428407000 E-Fax: 040 427940299 E-Mail: [email protected]

Geb. am 12.08.1956 in Hamburg, zwei Kinder. 1975 Abitur am Emil-von-Behring- Gymnasium. Studium der Kunstgeschichte, Deutschen Literaturwissenschaft und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universitt Hamburg. 1989 Pro- motion zum Dr. phil. 1981 bis 1985 Deputierte der Behrde fr Wissenschaft und Forschung. 1986 bis 2011 Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft. 1997 bis 2000 Parlamentarische Geschftsfhrerin der SPD-Fraktion. 2000 bis 2004 Prsidentin der Hamburgischen Brgerschaft. 2008 bis 2011 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion und Fachsprecherin fr Wissenschaft und For- schung. 2005 bis 2011 Bereichsleiterin Kooperationen Volksfrsorge Versiche- rungsgruppe; Vorstandsbeauftragte fr Kooperationen der Volksfrsorge AG. Mrz 2011 bis April 2015 Zweite Brgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Prses der Behrde fr Wissenschaft und Forschung. Seit 15. April 2015 Senatorin fr Stadtentwicklung und Wohnen.

96 STEFFEN, Dr. Till GRNE Justizsenator Drehbahn 36 20354 Hamburg Telefon: 040 428400 Telefax: 040 427313245 E-Mail: [email protected]

Geb. 22.07.1973 in Wiesbaden, verheiratet, zwei Kinder. 1993 Abitur. 1993 bis 1994 Zivil- dienst in einem Kindergarten in Wiesbaden. 1994 bis 1999 Jura-Studium in Mainz und Hamburg, 1999 Erstes Staatsexamen; 1999 bis 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitt Hamburg; 2000 Forschungsaufenthalt in Aberdeen (Schottland); 2002 bis 2004 Referendariat in Hamburg und Brssel, 2004 Zweites Staatsexamen, 2004 Promotion im Be- reich des europischen Naturschutzrechts. 2004 bis 2008 und ab 2010 Ttigkeit als Rechts- anwalt mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht. 2011 bis 2014 Lehrbeauftragter im Daten- schutzrecht an der Bucerius Law School – Hochschule fr Rechtswissenschaft Hamburg. Seit 1990 Mitglied der Partei Bndnis 90/Die Grnen, 1994 Mitglied des ersten Bundesvor- standes der Grnen Jugend, 1999 bis 2000 Mitglied im Landesvorstand der GAL Hamburg. 1993 bis 1997 Stadtverordneter in Wiesbaden. 2001 bis 2004 GAL-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksversammlung Eimsbttel. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft Mrz 2004 bis Mai 2008, rechtspolitischer Sprecher der grnen Brgerschaftsfraktion, und November 2010 bis April 2015, Sprecher fr Verkehrspolitik und Bezirke seiner Fraktion. Mai 2008 bis November 2010 und seit 15. April 2015 Justizsenator der Freien und Hanse- stadt Hamburg. 2010 Vorsitzender der Justizministerkonferenz. Seit Juni 2015 Vorsitzender des Rechtsausschusses des Bundesrates.

DRESSEL, Dr. Andreas SPD Prses der Finanzbehrde Gnsemarkt 36 20354 Hamburg Telefon: 040 428231412 Telefax: 040 428231633 E-Mail: [email protected]

Geb. 06.01.1975 in Hamburg; verheiratet, 3 Kinder. 1994 Abitur am Walddrfer-Gymnasium in Hamburg-Volksdorf. 1994 bis 1999 Jura-Studium an der Universitt Hamburg, 2002 bis 2004 Rechtsreferendariat in Hamburg und Los Angeles, 2003 Promotion zum Dr. jur. an der Universitt Hamburg, Thema: Brgerbegehren und Brgerentscheid in den Hamburger Be- zirken. 2000 bis 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitt Hamburg, Rechts- referendar, zurzeit Referatsleiter im Amt fr Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung. Mitglied des Vereins „Koralle – Stadtteilkultur in Volksdorf e.V.“, des Hamburger Alumni- Vereins der Studienstiftung des Deutschen Volkes, der Opferschutzorganisation „Der Weiße Ring“, des Frdervereins des Hauses der Jugend Volksdorf e.V. und des Ehemaligenvereins des Walddrfer-Gymnasiums Volksdorf. Seit 1994 Mitglied der SPD, zurzeit stellvertretender Vorsitzender der SPD Volksdorf und des SPD-Kreises Wandsbek; Mitglied der Sozialdemokra- tischen Gemeinschaft fr Kommunalpolitik Hamburg e.V. 1997 bis 2001 Abgeordneter in der Bezirksversammlung Hamburg-Wandsbek, Mitglied der Ausschsse Jugendhilfe, Kultur und Haushalt, Wirtschaft und Verkehr. 2001 bis 2004 Deputierter der Justizbehrde, Beirat in der Justizvollzugsanstalt Vierlande/Billwerder. Mitglied der Hamburgischen Brgerschaft Mrz 2004 bis Mrz 2018; ab 2011 Vorsitzender der SPD-Fraktion. Seit 28. Mrz 2018 Finanz- senator der Freien und Hansestadt Hamburg.

97 HAMBURGISCHES VERFASSUNGSGERICHT

Das Hamburgische Verfassungsgericht ist Verfassungsorgan ne- ben Brgerschaft und Senat. Als hchstes Gericht der Freien und Hansestadt Hamburg ist es zustndig insbesondere fr Streitig- keiten zwischen anderen Verfassungsorganen, fr Entscheidun- gen ber die Vereinbarkeit von Landesgesetzen und -rechtsver- ordnungen mit der Hamburgischen Verfassung, fr Beschwerden gegen die Gltigkeit von Wahlen zu Brgerschaft und Bezirksver- sammlungen sowie fr Streitigkeiten ber die Durchfhrung von Volksbegehren und Volksentscheiden. Die Zusammensetzung und die Zustndigkeiten des Hamburgi- schen Verfassungsgerichts sind in Artikel 65 der Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg und im Gesetz ber das Ham- burgische Verfassungsgericht geregelt.

Prsident: Friedrich-Joachim Mehmel (Prsident des Oberverwaltungsgerichts)

Vizeprsident: Christoph Schoenfeld (Prsident des Finanzgerichts)

Weitere Mitglieder: Cornelia Ganten-Lange (Rechtsanwltin) Dr. Manfred Jger (Richter am Sozialgericht) Dr. Arnim Karthaus (Notar) Jrg Kuhbier (Rechtsanwalt) Dr. Andreas Lambiris (Richter am Oberverwaltungs- gericht) Elisabeth Kreth (Prsidentin des Sozialgerichts) Birgit Voßkhler (Vizeprsidentin des Landesarbeits- gerichts) Peter Winter (Richter am Landessozialgericht)

Stellvertretende weitere Mitglieder: Dr. Stefanie Borchardt (Richterin am Finanzgericht), Tim Burkert (Rechtsanwalt), Rainer Funke (Rechtsanwalt), Carsten Gericke (Rechtsanwalt), Dr. Nicole Geffers (Vorsitzende Richterin am Landgericht), Petra Raßfeld-Wilske (Rechtsanwltin), Ulrike Schnfelder (Vorsitzende Richterin am Landgericht), Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms (Universittsprofessorin)

98 Das Hamburgische Verfassungsgericht ist unter folgender An- schrift zu erreichen: Sievekingplatz 2, 20355 Hamburg Tel. 040 42843-2017, Fax: 040 42843-4183

99 WAHLEN/STATISTIK

Brgerschaftswahl Februar 2015 Amtliches Endergebnis der Wahl vom 15. Februar 2015

2015 2011 Vernderung Anzahl % % in %-Punkte Wahlberechtigte 1 299 411 100 100 – Wahlbeteiligung 734 142 56,5 57,3 – 0,8 davon Briefwhler 225 142 17,3* 17,7* – 0,4* abgegebene Stimmzettel 733 551 100 100 – davon ungltig 20 648 2,8 3,0 – 0,2 davon gltig 712 903 97,2 97,0 + 0,2 Gltige Stimmen 3 530 097 100 100 – davon fr SPD 1 611 274 45,6 48,4 – 2,8 CDU 561 377 15,9 21,9 – 6,0 DIE LINKE 300 567 8,5 6,4 2,1 FDP 262 157 7,4 6,7 0,7 GRNE 432 713 12,3 11,2 1,1 AfD 214 833 6,1 – 6,1 PIRATEN 54 802 1,6 2,1 – 0,5 NPD 11 293 0,3 0,9 – 0,6 Die PARTEI 31 710 0,9 0,7 0,2 DP 13 621 0,4 0,3 0,1 RENTNER 9 937 0,3 0,5 – 0,2 HHBL 7 349 0,2 – 0,2 Liberale 18 464 0,5 – 0,5 brige 2011 – – 1 – 1,0

* Anteil an Wahlberechtigten, Rundungsbedingte Summenab- weichungen von 100 % sind mglich

100 Sitzverteilung und Zusammensetzung

Wahlkreise Landesliste zusammen SPD 35 23 58 CDU 18 2 20 GRNE 13 2 15 DIE LINKE 4 7 11 FDP 1 8 9 AfD – 8 8 Insgesamt 71 50 121

101 Verteilung Landesstimmen/Wahlkreisstimmen

Landesliste Wahlkreise Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte 1 299 411 1 299 411 Whlerinnen und Whler/ 734 142 56,5 734 142 56,5 Wahlbeteiligung abgegebene Stimmzettel 733 551 732 875 davon ungltige Stimmzettel 20 648 2,8 20 854 2,8 gltige Stimmzettel 712 903 97,2 712 021 97,2 gltige Stimmen 3 530 097 3 512 127 davon fr SPD 1 611 274 45,6 1 440 847 41,0 CDU 561 377 15,9 690 479 19,7 DIE LINKE 300 567 8,5 325 909 9,3 FDP 262 157 7,4 222 736 6,3 GRNE 432 713 12,3 515 900 14,7 AfD 214 833 6,1 217 144 6,2 PIRATEN1) 54 802 1,6 65 358 1,9 NPD1) 11 293 0,3 9 542 0,3 Die PARTEI1) 31 710 0,9 5 278 0,2 DP1) 13 621 0,4 3 140 0,1 RENTNER2) 9 937 0,3 –– HHBL2) 7 349 0,2 –– Liberale2) 18 464 0,5 –– HaraAlt3) – – 2 107 0,1 Humanwirtschaft3) – – 1 448 0,0 Brgerbeteiligung3) – – 3 174 0,1 SCHEUERL3) – – 6 773 0,2 Soziale Politik3) – – 1 161 0,0 Warum nicht!3) – – 1 131 0,0

1) Wahlbewerbungen mit Landesliste, die nicht in allen Wahlkreisen kandidieren 2) Wahlbewerbungen nur mit Landesliste, ohne Kandidaten in Wahlkreisen 3) Wahlbewerbungen ohne Landesliste, die nur in einem der Wahlkreise kandidieren

102 Direkt gewhlte Abgeordnete

Wahlkreis 1, Hamburg-Mitte SPD 35,7 % – GRNE 19,3 % – DIE LINKE 15,8 % – CDU 14,2 % – AfD 6,4 % – FDP 4,8 % Gewhlte Bewerber: Schmidt, Hansjrg SPD von Enckevort, Henriette SPD Hamann, Jrg CDU Schneider, Christiane DIE LINKE Mller, Farid GRNE

Wahlkreis 2, Billstedt -- Wilhelmsburg -- Finkenwerder SPD 46,9 % – CDU 15,6 % – GRNE 11,3 % – DIE LINKE 10,3 % – AfD 8,3 % – FDP 2,7 % Gewhlte Bewerber: Jrgens, Hildegard SPD Weinreich, Michael SPD Erkalp, David CDU Yildiz, Mehmet DIE LINKE Gzay, Murat GRNE

Wahlkreis 3, Altona SPD 30,9 % – GRNE 25,6 % – DIE LINKE 18,9 % – CDU 10,5 % – FDP 5,5 % – AfD 2,8 % Gewhlte Bewerber: Dobusch, Gabi SPD Mnster, Arno SPD Rath, Franziska CDU Hackbusch, Norbert DIE LINKE Tjarks, Dr. Anjes GRNE

Wahlkreis 4, Blankenese SPD 37,5 % – CDU 22,0 % – FDP 13,7 % – GRNE 11,7 % – DIE LINKE 6,5 % – AfD 5,9 % Gewhlte Bewerber: Schmitt, Frank SPD Krischok, Annegret SPD Prien, Karin CDU Mandat niedergelegt

103 Ploog, Wolfhard CDU nachgerckt Suding, Katja FDP Mandat niedergelegt Nicolaysen, Christel FDP nachgerckt Demirel, Phyliss GRNE

Wahlkreis 5, Rotherbaum -- Harvestehude -- Eimsbttel-Ost SPD 32,2 % – GRNE 23,9 % – CDU 18,5 % – DIE LINKE 11,5 % – FDP 8,0 % – AfD 3,2 % Gewhlte Bewerber: Giffei, Uwe SPD Westenberger, Michael CDU Steffen, Dr. Till GRNE Mandat ruht zurzeit Engels, Mareike GRNE nachgerckt

Wahlkreis 6, Stellingen -- Eimsbttel-West SPD 41,3 % – GRNE 19,3 % – CDU 16,5 % – DIE LINKE 9,9 % – AfD 5,7 % – FDP 3,7 % Gewhlte Bewerber: Koeppen, Martina SPD Heißner, Philipp CDU von Berg, Dr. Stefanie GRNE Mandat niedergelegt Lorenzen, Dominik GRNE nachgerckt

Wahlkreis 7, Lokstedt -- Niendorf -- Schnelsen SPD 45,2 % – CDU 21,4 % – GRNE 13,3 % – FDP 7,1 % – DIE LINKE 6,7 % – AfD 6,4 % Gewhlte Bewerber: Schaal, Dr. Monika SPD Schemmel, Marc SPD Ovens, Carsten CDU Gallina, Anna GRNE

Wahlkreis 8, Eppendorf -- Winterhude SPD 36,2 % – CDU 22,5 % – GRNE 19,8 % – DIE LINKE 8,6 % – FDP 6,9 % – AfD 4,1 % Gewhlte Bewerber: Kerp-Esche, Dr. Annegret SPD Rosenfeldt, Jenspeter SPD

104 Wolf, Dr. Jens CDU Bill, Martin GRNE

Wahlkreis 9, Barmbek -- Uhlenhorst -- Dulsberg SPD 40,6 % – CDU 16,6 % – GRNE 16,0 % – DIE LINKE 11,1 % – FDP 6,4 % – AfD 5,5 % Gewhlte Bewerber: Bekeris, Ksenija SPD Tode, Dr. Sven SPD Gamm, Stephan A. CDU Celik, Deniz DIE LINKE Gmbel, Dr. Eva GRNE Mandat ruht zurzeit Ggge, Ren GRNE nachgerckt

Wahlkreis 10, Fuhlsbttel -- Alsterdorf -- Langenhorn SPD 45,6 % – CDU 19,2 % – GRNE 12,6 % – DIE LINKE 7,0 % – AfD 6,6 % – FDP 5,7 % Gewhlte Bewerber: Malik, Gulfam SPD Martin, Dorothee SPD Seelmaecker, Richard CDU Fegebank, Katharina GRNE Mandat ruht zurzeit Sparr, Ulrike GRNE nachgerckt

Wahlkreis 11, Wandsbek SPD 44,0 % – CDU 20,1 % – GRNE 11,4 % – AfD 8,1 % – DIE LINKE 7,1 % – FDP 6,3 % Gewhlte Bewerber: Duden, Barbara SPD Lohmann, Uwe SPD Niedmers, Ralf CDU Duge, Olaf GRNE

Wahlkreis 12, Bramfeld -- Farmsen-Berne SPD 49,7 % – CDU 19,2 % – GRNE 8,5 % – AfD 8,2 % – DIE LINKE 7,5 % – FDP 4,6 % Gewhlte Bewerber: Schwieger, Jens-Peter SPD Jck, Regina SPD

105 Pochnicht, Lars SPD Kreuzmann, Thomas CDU

Wahlkreis 13, Alstertal -- Walddrfer SPD 41,4 % – CDU 27,6 % – GRNE 12,3 % – FDP 7,9 % – AfD 5,4 % – DIE LINKE 4,2 % Gewhlte Bewerber: Dressel, Dr. Andreas SPD Mandat ruht zurzeit Stoberock, Dr. Tim SPD Timmermann, Karin SPD nachgerckt Thering, Dennis CDU Kleibauer, Thilo CDU Blmeke, Christiane GRNE

Wahlkreis 14, Rahlstedt SPD 48,0 % – CDU 22,5 % – GRNE 7,9 % – AfD 6,9 % – DIE LINKE 6,6 % – FDP 5,1 % Gewhlte Bewerber: Buschhter, Ole Thorben SPD Hennies, Astrid SPD Wysocki, Ekkehard SPD Warnholz, Karl-Heinz CDU

Wahlkreis 15, Bergedorf SPD 44,9 % – CDU 23,0 % – GRNE 9,7 % – AfD 7,7 % – DIE LINKE 7,5 % – FDP 3,9 % Gewhlte Bewerber: Rabe, Ties SPD Mandat ruht zurzeit Arndt, Peri SPD Lein, Gerhard SPD Kekstadt, Gert SPD nachgerckt Gladiator, Dennis CDU Kerstan, Jens GRNE Mandat ruht zurzeit Timm, Dr. Carola GRNE nachgerckt

106 Wahlkreis 16, Harburg SPD 42,9 % – CDU 19,8 % – DIE LINKE 11 % – GRNE 10,7 % – AfD 9,1 % – FDP 5,7 % Gewhlte Bewerber: Schumacher, Sren SPD Gutzki-Heitmann, Birte SPD Stver, Birgit CDU

Wahlkreis 17, Sderelbe SPD 43,2 % – CDU 24,1 % – GRNE 10,8 % – AfD 9,3 % – DIE LINKE 7,0 % – FDP 5,6 % Gewhlte Bewerber: Schulz, Brigitta SPD Mandat niedergelegt Czech, Matthias SPD Janzen, Jasmin SPD nachgerckt Trepoll, Andr CDU

107 ber die Landeslisten (Liste) gewhlte Abgeordnete Listen- Nachname, Vorname platz Mandatsvernderung SPD Scholz, Olaf 1 Mandat niedergelegt Veit, Carola 2 Stapelfeldt, Dr. Dorothee 3 Mandat ruht zurzeit Schwinke, Karl 4 Tschentscher, Dr. Peter 5 Mandat ruht zurzeit Leonhard, Dr. Melanie 6 Mandat ruht zurzeit Kienscherf, Dirk 7 Petersen, Dr. Mathias 8 Pein, Milan 9 Oldenburg, Dr. Christel 10 Rose, Wolfgang 12 nachgerckt Quast, Jan 17 nachgerckt Steinbiß, Olaf 19 nachgerckt Friederichs, Martina 21 nachgerckt

CDU Wersich, Dietrich 1

GRNE Mller, Antje 3

DIE LINKE Heyenn, Dora 1 fraktionslos seit 2.3.2015, Mitglied der SPD- Fraktion seit 1.1.2018 Boeddinghaus, Sabine 3 Sudmann, Heike 5 Jersch, Stephan 6

FDP Schinnenburg, Dr. Wieland 2 Mandat niedergelegt Aukes, Ewald 6 nachgerckt Kruse, Michael 3 von Treuenfels-Frowein, Anna-Elisabeth 4 Meyer, Jens P. 5

AfD Kruse, Prof. Dr. Jrn 1 fraktionslos seit 1.11.2018 Baumann, Dr. Bernd 2 Mandat niedergelegt

108 Lorkowski, Peter 7 nachgerckt Nockemann, Dirk 3 Krner, Dr. Dr. Joachim 4 Mandat niedergelegt Ehlebracht, Detlef 5 Oelschlger, Andrea 6 Feineis, Harald 10 nachgerckt

109 ber die Landeslisten (Personen) gewhlte Abgeordnete Listen- Nachname, Vorname platz Mandatsvernderung SPD Vrtes-Schtter, Dr. Isabella 11 Ilkhanipour, Danial 57 Kammeyer, Annkathrin 20 Abaci, Kazim 13 Timmermann, Juliane 14 Yilmaz, Gngr 43 Blandow-Schlegel, Hendrikje 40 Schreiber, Markus 27 Mller, Doris 37 Wowretzko, Sylvia 16 Tabbert, Urs 31 Wagner, Hauke 35 Seeler, Dr. Joachim 15

CDU Lenders, Joachim 11

GRNE Gcl, Nebahat 25 fraktionslos seit 1.4.2015

DIE LINKE zdemir, Cansu 7 Hannemann, Inge 13 Mandat niedergelegt Dolzer, Martin 8 Nastic, Zaklin 9 nachgerckt/ Mandat niedergelegt Ensslen, Dr. Carola 17 nachgerckt

FDP Jarchow, Carl-Edgar 16 Duwe, Dr. Kurt 10 Fuhrmann, Heico 31 Mandat nicht angenommen Dutschke, Jennyfer 7 Oetzel, Daniel 9 nachgerckt

AfD Flocken, Dr. Ludwig 15 fraktionslos seit 10.2.2016 Wolf, Dr. Alexander 9

110 Die Abgeordneten in Zahlen: Berufe Es wurde der aktuell ausgebte Beruf zugrunde gelegt.

DIE fraktions- ge- Berufsgruppe SPD CDU GRNE FDP AfD LINKE los samt

Unselbstsndige Ttigkeiten

1.1 ffentlicher Dienst

.1 Verwaltung 11 2 1 1 15

.2 Bildung, Lehre, Forschung 5 1 2 1 9

.3 Medizin/heilkundl. Berufe

.4 Soziales

.5 Sonstiges 1 1 2

1.2 Parteien, Fraktionen, Gewerkschaften 62 1 1 1 11

1.3 Wirtschaft (inkl. Verbnde)

.1 Handwerk, Dienstleistung 2 3 1 6

.2 Handel 1 1

.3 Industrie 1 1 2

.4 Banken, Sparkassen

.5 Medizin 1 1

.6 Soziales 6 1 1 8

.7 Kultur 1 1 1 3

.8 Sonstiges 3 2 5

Selbststndige Ttigkeiten

2.1 Wirtschaft (inkl. Verbnde)

.1 Handwerk, Dienstleistung 4 2 1 4 1 12

.2 Handel, Industrie 2 2

.3 Banken, Sparkassen

2.2 Freie Berufe

.1 Rechtsanwltin/Rechtsanwalt 5 3 1 1 1 11

.2 Medizin/heilkundl. Berufe 2 1 3

.3 Publizistik, Medien, Kultur, Kunst 3 1 1 5

.4 Freie technische und naturwissenschaftliche Berufe 1 1 2

.5 Umwelt 1 1 2

Ohne Berufsausbung

Pensionr/-in, Rentner/-in 51 1 7

Ausbildung 11 11 4

Keine (verwertbaren) Angaben 11 3 2 12 10

Gesamt 59 20 14 10 9 6 3 121

111 Altersgliederung

DIE fraktions- ge- Jahrgnge SPD CDU GRNE FDP AfD LINKE los samt

1941–1945 2 2 1 5

1946–1950 5 1 1 7

1951–1955 6 1 1 3 1 12

1956–1960 7 1 3 1 1 13

1961–1965 13 3 2 3 1 2 2 26

1966–1970431 111 11

1971 – 1975 9 5 1 1 16

1976–1980 9 2 1 2 14

1981–1985 2 3 4 1 10

1986–1990 1 1 1 1 2 6

1991–1995 1 1

Durch- schnitts- 52,7 48,7 44,1 52,5 49,6 60,5 60,0 52,6 alter

Gesamt 59 20 14 10 9 6 3 121

˜lteste und jngste Abgeordnete Die fnf ltesten Abgeordneten: Peter Lorkowski 10. Juni 1942 AfD Ploog, Wolfhard 4. November 1942 CDU Warnholz, Karl-Heinz 24. April 1944 CDU Lein, Gerhard 2. Mai 1944 SPD Schaal, Dr. Monika 30. August 1945 SPD

Die fnf jngsten Abgeordneten: Janzen, Jasmin 8. Februar 1992 SPD Kammeyer, Annkathrin 12. Januar 1990 SPD zdemir, Cansu 8. September 1988 DIE LINKE Engels, Mareike 6. Juli 1988 GRNE Heißner, Philipp 6. Juni 1988 CDU

112 Zusammensetzung des Parlaments nach weiblichen und mnnlichen Abgeordneten Stand: jeweilige Konstituierung weiblich mnnlich 5. WP SPD 72 Abgeordnete 14 (19,4 %) 58 (80,6 %) CDU 36 Abgeordnete 5 (13,9 %) 31 (86,1 %) FDP 12 Abgeordnete 2 (16,7 %) 10 (83,3 %) Gesamt 120 Abgeordnete 21 (17,5 %) 99 (82,5 %) 6. WP SPD 74 Abgeordnete 12 (16,2 %) 62 (83,8 %) CDU 38 Abgeordnete 5 (13,2 %) 33 (86,8 %) FDP 8 Abgeordnete 1 (12,5 %) 7 (87,5 %) Gesamt 120 Abgeordnete 18 (15,0 %) 102 (85,0 %) 7. WP SPD 70 Abgeordnete 9 (12,9 %) 61 (87,1 %) CDU 41 Abgeordnete 4 (9,8 %) 37 (90,2 %) FDP 9 Abgeordnete 1 (11,1 %) 8 (88,9 %) Gesamt 120 Abgeordnete 14 (11,7 %) 106 (88,3 %) 8. WP SPD 56 Abgeordnete 7 (12,5 %) 49 (87,5 %) CDU 51 Abgeordnete 5 ( 9,3 %) 46 (90,7 %) FDP 13 Abgeordnete 3 (23,0 %) 10 (77,0 %) Gesamt 120 Abgeordnete 15 (12,5 %) 105 (87,5 %) 9. WP SPD 69 Abgeordnete 7 (10,1 %) 62 (89,9 %) CDU 51 Abgeordnete 5 ( 9,8 %) 46 (90,2 %) Gesamt 120 Abgeordnete 12 (10,0 %) 108 (90,0 %) 10. WP SPD 56 Abgeordnete 7 (12,5 %) 49 (87,5 %) CDU 55 Abgeordnete 7 (12,5 %) 48 (87,3 %) GAL 9 Abgeordnete 5 (55,6 %) 4 (44,4 %) Gesamt 120 Abgeordnete 19 (15,8 %) 101 (84,2 %) 11. WP SPD 64 Abgeordnete 11 (17,2 %) 53 (82,8 %) CDU 48 Abgeordnete 5 (10,4 %) 43 (89,6 %) GAL 8 Abgeordnete 4 (50,0 %) 4 (50,0 %) Gesamt 120 Abgeordnete 20 (16,7 %) 100 (83,3 %) 12. WP SPD 54 Abgeordnete 10 (18,5 %) 44 (81,5 %) CDU 53 Abgeordnete 17 (32,1 %) 36 (67,9 %) GRNE/GAL 13 Abgeordnete 13 (100 %) 0 (0,0 %) Gesamt 120 Abgeordnete 40 (33,3 %) 80 (66,7 %)

113 13. WP SPD 55 Abgeordnete 18 (32,7 %) 37 (67,3 %) CDU 49 Abgeordnete 8 (16,4 %) 41 (83,6 %) GRNE/GAL 8 Abgeordnete 8 (100 %) 0 (0,0 %) FDP 8 Abgeordnete 2 (25,0 %) 6 (75,0 %) Gesamt 120 Abgeordnete 36 (29,9 %) 84 (70,1 %) 14. WP SPD 61 Abgeordnete 23 (37,7 %) 38 (62,3 %) CDU 44 Abgeordnete 10 (22,7 %) 34 (77,3 %) GRNE/GAL 9 Abgeordnete 5 (55,6 %) 4 (44,4 %) FDP 7 Abgeordnete 2 (28,6 %) 5 (71,4 %) Gesamt 121 Abgeordnete 40 (33,1 %) 81 (66,9 %) 15. WP SPD 58 Abgeordnete 23 (39,7 %) 35 (60,3 %) CDU 36 Abgeordnete 8 (22,2 %) 28 (77,8 %) GRNE/GAL 19 Abgeordnete 10 (52,6 %) 9 (47,4 %) STATT Partei 8 Abgeordnete 2 (25,0 %) 6 (75,0 %) Gesamt 121 Abgeordnete 43 (35,5 %) 78 (64,5 %) 16. WP SPD 54 Abgeordnete 22 (40,7 %) 32 (59,3 %) CDU 46 Abgeordnete 10 (21,7 %) 36 (78,3 %) GRNE/GAL 21 Abgeordnete 12 (57,2 %) 9 (42,8 %) Gesamt 121 Abgeordnete 44 (36,4 %) 77 (63,6 %) 16. WP 08/2001 SPD 54 Abgeordnete 22 (40,7 %) 32 (59,3 %) CDU 45 Abgeordnete 12 (26,7 %) 33 (73,3 %) GAL 16 Abgeordnete 9 (56,3 %) 7 (43,7 %) Gruppe Regenbogen 5 Abgeordnete 3 (60,0 %) 2 (40,0 %) Fraktionslos 1 Abgeordneter 0 (0,0 %) 1 (100 %) Gesamt 121 Abgeordnete 46 (38,0 %) 75 (62,0 %) 17. WP SPD 46 Abgeordnete 19 (41,3 %) 27 (58,7 %) CDU 33 Abgeordnete 7 (21,2 %) 26 (78,8 %) Partei Rechtsstaat- licher Offensive 25 Abgeordnete 3 (12 %) 22 (88 %) GAL 11 Abgeordnete 6 (54,5 %) 5 (45,5 %) FDP 6 Abgeordnete 1 (16,7 %) 5 (83,3 %) Gesamt 121 Abgeordnete 36 (29,8 %) 85 (70,2 %)

114 17. WP 01/2004 SPD 46 Abgeordnete 20 (43,48 %) 26 (56,52 %) CDU 33 Abgeordnete 6 (18,2 %) 27 (81,8 %) Partei Rechtsstaat- licher Offensive 19 Abgeordnete 2 (10,52 %) 17 (89,47 %) GAL 11 Abgeordnete 6 (54,5 %) 5 (45,5 %) FDP 6 Abgeordnete 1 (16,7 %) 5 (83,3 %) Ronald-Schill- Fraktion 6 Abgeordnete 1 (16,7 %) 5 (83,3 %) Gesamt 121 Abgeordnete 36 (29,75 %) 85 (70,25 %) 18. WP CDU 63 Abgeordnete 13 (20,6 %) 50 (79,4 %) SPD 41 Abgeordnete 18 (43,9 %) 23 (56,1 %) GAL 17 Abgeordnete 9 (52,9 %) 8 (47,1 %) Gesamt 121 Abgeordnete 40 (33,1 %) 81 (66,9 %) 19. WP 28. Mai 2008 CDU 56 Abgeordnete 15 (26,8 %) 41 (73,2 %) SPD 45 Abgeordnete 17 (37,8 %) 28 (62,2 %) GAL 12 Abgeordnete 7 (58,3 %) 5 (41,7 %) DIE LINKE 8 Abgeordnete 4 (50,0 %) 4 (50,0 %) Gesamt 121 Abgeordnete 43 (35,5 %) 78 (64,5 %) 20. WP SPD 62 Abgeordnete 26 (41,9 %) 36 (58,1 %) CDU 28 Abgeordnete 4 (14,3 %) 24 (85,7 %) GRNE 14 Abgeordnete 9 (64,3 %) 5 (35,7 %) FDP 9 Abgeordnete 3 (33,3 %) 6 (66,6 %) DIE LINKE 8 Abgeordnete 5 (62,5 %) 3 (37,5 %) Gesamt 121 Abgeordnete 47 (38,8 %) 74 (61,2 %) 21. WP SPD 58 Abgeordnete 25 (43,1 %) 33 (56,9 %) CDU 20 Abgeordnete 3 (15,0 %) 17 (85,0 %) GRNE 14 Abgeordnete 8 (57,1 %) 6 (42,9 %) DIE LINKE 10 Abgeordnete 5 (50,0 %) 5 (50,0 %) FDP 9 Abgeordnete 3 (33,3 %) 6 (66,7 %) AfD 8 Abgeordnete 1 (12,5 %) 7 (87,5 %) fraktionslos 2 Abgeordnete 2 (100,0 %) – Gesamt 121 Abgeordnete 47 (38,8 %) 74 (61,2 %) 21. WP 12/2018 SPD 59 Abgeordnete 27 (45,8 %) 32 (54,2 %) CDU 20 Abgeordnete 2 (10,0 %) 18 (90,0 %) GRNE 14 Abgeordnete 7 (50,0 %) 7 (50,0 %) DIE LINKE 10 Abgeordnete 5 (50,0 %) 5 (50,0 %) FDP 9 Abgeordnete 3 (33,3 %) 6 (66,7 %) AfD 6 Abgeordnete 1 (16,7 %) 5 (83,3 %) fraktionslos 3 Abgeordnete 1 (33,3 %) 2 (66,7 %) Gesamt 121 Abgeordnete 46 (38,0 %) 75 (62,0 %)

115 Anciennitt der Abgeordneten Gewhlt in die Brgerschaft ununterbrochen seit:

Zahl der frak- DIE Abge- SPD CDU GRNE FDP AfD tion- LINKE ordneten slos

14. WP 1991 1 1

15. WP 1993 1 1

16. WP 1997 5 2 2 1

17. WP 2001 1 1

18. WP 2004 6 2 3 1

19. WP 2008 17 12 2 3

20. WP 2011 39 23 5 4 2 3

21. WP 2015 51 18 8 7 5 6 6 3

Gesamt 121 59 20 14 10 9 6 3

WP: Wahlperiode

Fluktuation der Abgeordneten

davon: Abgeordnete, die bereits in der Fraktion Abgeordnete % 20. WP der Brger- schaft angehrten

SPD 59 41 69,5

CDU 20 12 60,0

GRNE 14 7 50,0

DIE LINKE 10 5 50,0

FDP 9 3 33,3

AfD 6 0

fraktionslos 3 0

Gesamt 121 70 57,9

116 Die Prsidentinnen und Prsidenten der Hamburgischen Brgerschaft seit 1859 Dr. Johannes Versmann 1859 bis 1861 Dr. Isaac Wolffson 1861 bis 1863 Dr. Hermann Baumeister 1863 bis 1865 Dr. Georg Kunhardt 1865 bis 1868 Dr. Hermann Baumeister 1868 Johann A. T. Hoffmann 1869 Dr. Hermann Baumeister 1869 bis 1877 Dr. Gerhard Hachmann 1877 bis 1885 Dr. Otto Mnckeberg 1885 bis 1892 Siegmund Hinrichsen 1892 bis 1902 Julius Engel 1902 bis 1913 Dr. Alexander Schn 1913 bis 1919 Berthold Grosse 1919 bis 1920 Rudolf Roß 1920 bis 1928 Max Hugo Leuteritz 1928 bis 1931 Dr. Herbert Ruscheweyh 1931 bis 1933 1946 Adolph Schnfelder 1946 bis 1960 Herbert Dau 1960 bis 1978 1978 bis 1982 Dr. Martin Willich 1982 bis 1983 Peter Schulz 1983 bis 1986 Dr. Martin Willich 1986 bis 1987 Elisabeth Kiausch 1987 Helga Elstner 1987 bis 1991 Elisabeth Kiausch 1991 bis 1993 Ute Pape 1993 bis 2000 Dr. Dorothee Stapelfeldt 2000 bis 2004 Berndt Rder 2004 bis 2010 Dr. Lutz Mohaupt 2010 bis 2011 Dr. Dorothee Stapelfeldt 2011 Carola Veit seit 2011

117 Bildnachweisliste AfD-Fraktion (Ehlebracht, Detlef; Feineis, Harald; Flocken, Dr. Ludwig; Kruse, Dr. Jrn; Lorkowski, Peter; Nockemann, Dirk; Oelschlger, Andrea; Wolf, Dr. Alexander); Fraktion Bndnis 90/ Die Grnen (Bill, Martin; Blmeke, Christiane; Demirel, Filiz; Duge, Olaf; Engels, Mareike; Gallina, Anna; Ggge, Ren; Gzay, Murat; Lorenzen, Dominik; Mller, Antje; Mller, Farid; Sparr, Ulrike; Timm, Dr. Carola; Tjarks, Dr. Anjes); CDU-Fraktion (Er- kalp, David; Gamm, Stephan A.; Gladiator, Dennis; Hamann, Jrg; Heißner, Philipp; Kleibauer, Thilo; Kreuzmann, Thomas; Lenders, Joachim; Niedmers, Ralf; Ovens, Carsten; Ploog, Wolf- hard; Rath, Franziska; Seelmaecker, Richard; Stver, Birgit; The- ring, Dennis; Trepoll, Andr; Warnholz, Karl-Heinz; Wersich, Dietrich; Westenberger, Michael; Wolf, Dr. Jens); Fraktion DIE LINKE (Boeddinghaus, Sabine; Celik, Deniz; Dolzer, Martin; Hackbusch, Norbert; Jersch, Stephan; zdemir, Cansu; Schnei- der, Christiane; Sudmann, Heike; Yildiz, Mehmet); FDP-Fraktion (Aukes, Ewald; Dutschke, Jennyfer; Duwe, Dr. Kurt; Jarchow, Carl-Edgar; Kruse, Michael; Meyer, Jens P.; Nicolaysen, Christel; Oetzel, Daniel; von Treuenfels-Frowein, Anna-Elisabeth); SPD- Fraktion (Abaci, Kazim; Arndt, Peri; Bekeris, Ksenija; Blandow- Schlegel, Hendrikje; Buschhter, Ole Thorben; Czech, Matthias; Dobusch, Gabriele; Dressel, Dr. Andreas; Duden, Barbara; von Enckevort, Henriette; Friederichs, Martina; Giffei, Uwe; Gutzki- Heitmann, Birte; Hennies, Astrid; Heyenn, Dora; Janzen, Jasmin; Ilkhanipour, Danial; Jck, Regina-Elisabeth; Jrgens, Hildegard; Kammeyer, Annkathrin; Kekstadt, Gert; Kerp-Esche, Dr. Annegret; Kienscherf, Dirk; Koeppen, Martina; Krischok, Anne; Lein, Gerhard; Lohmann, Uwe; Malik, Gulfam; Martin, Dorothee; Mller, Doris; Mnster, Arno; Oldenburg, Dr. Chris- tel; Pein, Milan; Petersen, Dr. Mathias; Pochnicht, Lars; Quast, Jan; Rose, Wolfgang; Rosenfeldt, Jenspeter; Schaal, Dr. Monika; Schemmel, Marc; Schmidt, Hansjrg; Schmitt, Frank; Schreiber, Markus; Schumacher, Sren; Schwieger, Jens-Peter; Schwinke, Karl; Seeler, Dr. Joachim; Steinbiß, Olaf; Stoberock, Dr. Tim; Tabbert, Urs; Timmermann, Juliane; Timmermann, Karin; Tode, Dr. Sven; Veit, Carola; Vrtes-Schtter, Dr. Isabella; Wagner, Hauke; Weinreich, Michael; Wowretzko, Sylvia; Wysocki, Ekke- hard; Yilmaz, Gngr); Bina Engel, Fotografin (Fegebank, Katha- rina; Kerstan, Jens; Steffen, Dr. Till); Jrn Kipping, Fotograf (Brosda, Dr. Carsten); Michael Zapf, Fotograf (Tschentscher, Dr. Peter); Karin Desmarowitz, Fotografin (Ensslen, Dr. Carola); BWVI (Westhagemann, Michael); Frank Wartenberg, Fotograf (Veit, Carola), private

118

Stand: Februar 2019 FREIE UND HANSESTADT HAMBURG: PARLAMENT – REGIERUNG – VERWALTUNG IN DER 21. WAHLPERIODE Bürgerschaft Senat Landesparlament – Legislative Landesregierung − Exekutive

PRÄSIDENTIN BÜRGERMEISTER Präsident des Senats 6 Vizepräsidentinnen/-präsidenten Zweite Bürgermeisterin zugleich Senatorin 1 Schriftführerin und 1 Schriftführer 4 Senatorinnen und 7 Senatoren Ältestenrat Erster Bürgermeister SPD Zweite Bürgermeisterin SITZVERTEILUNG CDU GRÜNE DIE LINKE FDP AfD Fraktionslos

6 Staatsrätinnen und 9 Staatsräte

59 14 20 10 9 6 3 Regierungsfraktion Opposition

Fachausschüsse Sondergremien HAMBURGISCHES Bezirksverwaltung: 7 Bezirksämter 11 Fachbehörden mit Deputationen VERFASSUNGS- mit Bezirksversammlungen Ausschuss für Justiz Gesundheitsausschuss Datenschutzgremium nach §14 GERICHT ( Teil der Judikative ) Behörde für Arbeit, Soziales, Behörde für Umwelt und Datenschutz Datenschutzordnung der Hamburg-Mitte Altona Eimsbüttel Familie und Integration und Energie Haushaltsausschuss Hamburgischen Bürgerschaft Präsident Unterausschuss: Datenschutz ( Hamburgische/-r Berufsrichter/-in, Unterausschuss: IuK-Technik und Behörde für Gesundheit Behörde für Wirtschaft, und Informationsfreiheit Kommission zur Durchführung auf Vor schlag des Senats ge wählt) Verwaltungsmodernisierung und Verbraucherschutz Verkehr und Innovation des Gesetzes zur Beschränkung Ausschuss für Soziales, 8 Verfassungs richter/-innen des Brief-, Post- und Fernmelde- Arbeit und Integration Unterausschuss: Personalwirt- geheimnisses Behörde für Inneres und Sport Behörde für Wissenschaft, schaft und Öffentlicher Dienst Forschung und Gleichstellung Ausschuss für Umwelt und Energie Unterausschuss: Prüfung Kontrollausschuss zur parlamentari- Wandsbek Bergedorf Harburg Behörde für Kultur und Medien schen Kontrolle des Senats auf dem RECHNUNGSHOF Finanzbehörde Ausschuss für Wirtschaft, der Haushaltsrechnung Gebiet des Verfassungsschutzes Innovation und Medien Präsident Behörde für Schule Innenausschuss und Berufsbildung Justizbehörde Kontrollgremium zur akustischen Ausschuss für Wissenschaft Vizepräsident Kulturausschuss Überwachung von Wohnungen und Gleichstellung 4 Direktoren/-innen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Ausschuss für die Zusammenarbeit Schulausschuss Hamburg-Nord der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein Sportausschuss HAMBURGISCHER Ausschuss Öffentliche Unternehmen Stadtentwicklungsausschuss BEAUFTRAGTER 2 Senatsämter Verfassungs- und Bezirksausschuss FÜR DATENSCHUTZ Eingabenausschuss UND INFORMATIONS- Senatskanzlei Personalamt Unterausschuss: Stärkung der FREIHEIT Europaausschuss Hamburgischen Bürgerschaft

Familien-, Kinder- und Verkehrsausschuss Jugendausschuss