IN ZAHLEN BERICHTE UND POSITIONEN MIT JAHRESABSCHLUSS 2018 „Wir erwarten vom Hamburger Senat Entschlossenheit und Einsatz bei der politischen Arbeit für die Zukunft unseres Industriestandorts, unter anderem für den Ausbau der Infrastruktur und für eine den Norden stärkende Energiewende.“ Matthias Boxberger Vorstandsvorsitzender Industrieverband Hamburg Landesvertretung des 1. Bei einem Pressetermin am 5. April 2019 bei Indaver starten unser IVH-Vorsitzender Matthias Boxberger und Hamburgs Umwelt- und Energiesenator Jens Kerstan das „IVH-Energieeffizienz-Netzwerk der Hamburger Industrie“ mit 15 IVH-Mitgliedsunternehmen unter Schirmherrschaft des Senators 2. Finanzsenator Dr. Andreas Dressel informiert über den Fernwärmenetz-Rückkauf im Gespräch mit Matthias Boxberger beim IVH-Senatoren- Frühstück am 1. April 2019 im E.ON Gästehaus 3. Unter Gesprächsführung unseres IVH-Vorsitzenden Matthias Boxberger sprach Hamburgs Erster Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher (2. v. r.), am 2. Juli 2018 mit dem IVH-Gesamtvorstand und weiteren Mitgliedern über drängende industriepolitische Themen im Hafen-Klub Industrieverband Hamburg e. V. Haus der Wirtschaft, Kapstadtring 10, 22297 Hamburg, Tel.: 040 6378-4100, Fax: 040 6378-4199 E-Mail:
[email protected], Internet: www.BDI-Hamburg.de Landesvertretung Hamburg des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. Geschäftsführung: Hubert Grimm, Hauptgeschäftsführer; Michael Thomas Fröhlich, Geschäftsführer (ehrenamtl.) Vorgelegt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 12. Juni 2019. Redaktion und Fotos: Mario Spitzmüller, IVH Politik und Kommunikation; Titelseite: HanseWerk AG Design: SPIDER Design GmbH, Druck: Klingenberg & Rompel BERICHT DES IVH-VORSTANDSVORSITZENDEN · 3 Im Dialog mit der Politik Meine Damen und Herren, liebe IVH-Mitglieder, es ist mir eine Freude, Ihnen als Vorstandvorsitzender über die IVH-Arbeit seit meiner Wahl am 18. April 2018 zu berichten.