HIMMEL&ELBE Eine Beilage des Hamburger Abendblatts, der Evangelisch-Lutherischen Kirche, der Katholischen Kirche und der Caritas in 23. Juni 2020

Talente HIMMEL&ELBE :: inhalt begegnung :: HIMMEL&ELBE Der Mann, der seine Scholle liebt

Andreas Dressel ist Volksdorfer, dort lebt seine Familie seit Generationen. In diesem Stadtteil wurde er getauft, konfirmiert und mischt der Finanzsenator auch mal kirchenpolitisch mit. Sein Glaube gibt ihm Halt und Orientierung

Schwerpunkt

Editorial zum Thema „Talente“ mit Beispielen aus vier Bereichen, in denen Menschen ihre individuellen Liebe Leserinnen, liebe Leser, Begabungen ausüben – und einem Essay von Stephan Loos über die ursprüngliche Verwen- dung des Begriffes in der Bibel und seine heutige eine besondere Begabung zeigt sich in vielen Formen. Es gibt Bedeutung Menschen, die besonders gut singen, rechnen, zeichnen oder schnell laufen können. Ihr Talent ist angeboren, es kann von Seite 4–6 früher Jugend an gefördert werden oder brach liegen bleiben. Inhalt Aus manchen werden dann berühmte Opernsängerinnen, preis- Interview gekrönte Physiker, gefeierte Sprinter oder geschätzte Künstlerin- nen. Das ist die Elite – doch um dahin zu kommen, benötigt man mit Herbert zur Nedden vom Verein nicht nur Talent, sondern auch viel Ehrgeiz, etwas Glück und Mensa über die Vor- und Nachteile oftmals den richtigen Lehrer oder Förderer. einer Hochbegabung Für ein Talent kann man nichts, es ist einfach ein Geschenk, das einem unter Umständen das Leben in manchen Bereichen leich- Seite 7 ter machen kann – wenn man diese Freiheit, die durch die Bega- bung entsteht, schätzt und für sich oder andere nutzt. Das beschreibt Dr. Stephan Loos, Direktor der Katholischen Akade- mie, in seinem Essay sehr anschaulich an dem Fußballtrainer-Ta- Querbeet lent Jürgen Klopp. Zudem erklärt Loos das biblische Gleichnis vom „Talent“ und blickt auf den antiken Ursprung des Wortes – durch die Kirchenlandschaft mit Tipps das früher ein sehr wertvolles Geldstück bedeutete. für ein Mittagsgebet, ein besonderes Gespräch, Hier ist seine Gemeinde, hier ist sein Platz: Finanzsenator Andreas Dressel in der Kirche am Rockenhof in . FOTOS: MARCELO HERNANDEZ Das Problem mit einer besonderen Begabung ist, dass sie leider eine Recycling-Aktion und eine neue auch Neid bei anderen hervorbringt oder Menschen, die sie Pilgerbroschüre. besitzen, unter Druck setzt, etwas Großartiges daraus zu In seiner Kolumne denkt Andreas Hüser über Sabine Tesche machen. Das erleben häufig Hochbegabte mit hohen IQ. Sie den Mut zu großen Sprüngen – nicht nur im können schneller denken als andere, lernen Sprachen im Nu und Freibad – nach ie ist keine Schönheit, die Kir- ganz selbstverständlich zu Dressels behü- ging seinerzeit einfach nicht“, sagt er, und dium kennengelernt, 2005 heiraten sie, können Matheaufgaben im Kopf ausrechnen. Wenn Lehrer und che am Rockenhof, ein Nach- teter Kindheit als Einzelkind eines Juris- man merkt ihm an, dass ihn die Entschei- noch im gleichen Jahr kommt Tochter He- Eltern das frühzeitig erkennen, können diese Kinder zusätzliches Seite 8 kriegsbau, dessen Innenraum ten und einer Hausfrau. Die Familie ist dung nach wie vor schmerzt. Dann also die lena zur Welt. Birthe Dressel ist katho- Gehirnfutter erhalten und problemlos durch die Schule kom- an gotische Gotteshäuser er- eher politisch als religiös engagiert. Der Teamlösung mit an lisch – die Kinder sind katholisch getauft. men. Danach haben sie dann die Freiheit, etwas aus sich zu Glaubens-ABC innert. Norddeutscher Back- Vater, Jahrgang 1926, war im Zweiten der Front, Melanie Leonhard als Partei- „Ein kleiner ,Wermutstropfen‘, allerdings stein außen, ein schlanker Weltkrieg Soldat und Kriegsgefangener in vorsitzende und ihm als Finanzsenator. mag ich die feierliche Messe mit dem machen – oder auch nicht. Doch viel zu oft werden diese Talente mit der Serie „Schlüsselbegriffe des SGlockenturm – insgesamt eine protestan- Frankreich, später Mitglied der SPD und Es ist ein Amt, das er möge, weil er gestal- Weihrauch. Aber ich würde vor allem gern nicht gefördert, bleiben unterfordert, gelangweilt und weit unter christlichen Glaubens“. tische, nüchterne Erscheinung, klare Li- in der Hamburger Finanzbehörde Abtei- ten könne, gerne auch in Krisenzeiten wie bei den Katholiken mal am Abendmahl ihren Möglichkeiten. Im schlimmsten Fall gelten sie als Versager Pastor Jörg Pegelow schreibt über nien, ohne Schnörkel. Das passt zu Volks- lungsleiter – auch diese vertraute „Schol- diesen. „Gerade jetzt in der Corona-Krise teilnehmen, das wurmt mich ziemlich, – sowohl in der Schule als auch im Beruf –, wie Herbert zur den Aberglauben dorf und irgendwie auch zu Andreas Dres- le“ mag Andreas Dressel offenbar. Schon sehe ich die Finanzpolitik als besondere dass ich das nicht darf“, sagt der 45-Jähri- Nedden vom Hochbegabtenverein Mensa festgestellt hat. Das sel, dessen Familie seit Generationen eng als Jurastudent ist er Bezirksabgeordne- Herausforderung.“ ge. Dennoch sei seine Familie häufiger in sollte sich unsere Gesellschaft nicht leisten, im Gegenteil, sie Seite 9 mit diesem Stadtteil verbunden ist. ter, direkt nach dem Zweiten Staatsexa- Keine Albträume also wegen riesiger protestantischen Gottesdiensten wie erst DPANEUBAUER,HANNES REHSE, ANDREASLAIBLE RENÉ ALLIANCE, PICTURE sollte ihre Talente, wo es geht, unterstützen. Beim Finanzsenator kommen Erinne- men 2004 wird er Mitglied der Hamburgi- Schulden und Finanzlöcher? Nein, das kürzlich Pfingsten im Dom zu Lübeck, in Viel Spaß beim Lesen wünscht Termine & Adressen rungen hoch – zum Beispiel an die Kinder- schen Bürgerschaft. passt nicht zu seinem Lebensmotto. Es ist dem Bischöfin Kirsten Fehrs predigte. Mit Ihre Sabine Tesche bibelwoche im Herbst, die er als Steppke Der Weg zum Berufspolitiker ist also das Gelassenheitsgebet des amerikani- ihr verbindet Dressel seit dem G-20-Gip- mit analogen und digitalen Terminen jahrelang besucht hat, bei der inzwischen früh vorgezeichnet. „Dienst für Stadt und schen Theologen Reinhold Niebuhr, das fel, bei dem sie gemeinsam eine Art Fami- für Juni und Juli. auch seine drei Kinder mitmachen und die Staat war für mich immer naheliegender, er gern zitiert: „Gott, gib mir die Gelassen- lien-Demo organisiert hatten, eine Außerdem: Ein besonderer seine Frau mit organisiert. In diesem küh- als Anwalt zu sein. Ich mag es lieber, etwas heit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht än- Freundschaft. „Kirsten ist für mich zur Gottesdienst in St. Georg zum len Kirchenschiff wurde er getauft, und den für das Gemeinwohl zu bewegen, Interes- dern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die wichtigen Ratgeberin geworden, nicht Christopher Street Day Glockenschlag hört er auf seinem Grund- sen auszugleichen und Kompromisse zu ich ändern kann, und die Weisheit, das nur in religiösen, sondern auch persönli- stück, das seit 100 Jahren in Familienbesitz schließen.“ Klingt langweilig, ist Dressel eine vom anderen zu unterscheiden.“ chen und gesellschaftlichen Fragen.“ Ein Seite 10–11 ist. „Das hat mein Urgroßvater erworben. aber nicht. Gradlinig ja, vielleicht auch Es gab nur einen Moment im Leben, wichtiger geistlicher Begleiter ist zudem Wir wohnen eben schon immer gern auf der ziemlich harmoniebedacht, aber dabei in dem Andreas Dressel tatsächlich daran der ehemalige Propst Helmer-Christoph gleichen Scholle“, sagt er lächelnd. Da wird sympathisch und berechenbar. Solides dachte, sein Scholle Volksdorf zu verlas- Lehmann, der das Ehepaar in einem öku- Familienzeit der Rundgang durch das Quartier auch Hamburg eben. Einer, dem man mit die- sen: Als junger Mann liebäugelt er mit dem menischen Gottesdienst getraut hat. schnell mal zur Bürgersprechstunde. sen sanften Eigenschaften durchaus Hö- diplomatischen Dienst – als Referendar Dressel ist keiner, der häufig betet mit Anregungen zum Umgang mit Kindern und Dressel ist bodenständig und heimat- heres zutraut – das Bürgermeisteramt arbeitet er drei Monate im deutschen oder Gott um Hilfe bittet. Sein Glaube ist Jugendlichen, die depressiv sind verbunden – er ist Mitglied in sämtlichen zum Beispiel nach ’ Weggang Konsulat in Los Angeles. „Den Job fand da, begleitet ihn, „gibt mir Halt und Orien- „Himmel & Elbe“ ist eine Beilage des Hamburger Abendblatts, der Vereinen des Stadtteils und dieses Jahr so- vor zwei Jahren – und der das Ansinnen ich schon ziemlich cool. Aber ich dachte, tierung in meinem Leben und ist auch et- Evangelisch-Lutherischen Kirche, der Katholischen Kirche und der FOTOS:IMAGES/ISTOCKPHOTOGETTY RAUHE,MICHAEL (2), Seite 12 gar „Waldherr“ des Museumsdorfs Volks- der SPD-Führung ablehnt. „Der Job be- was soll meine Frau Birthe dann in diesem was, aus dem ich Kraft schöpfe, gerade in Caritas in Hamburg. dorf. Früher war das ein wichtiger Posten, deutet sieben Tage 24 Stunden 100 Pro- Bereich machen?“ Sie hat er zuvor im Stu- politischen Krisenzeiten“. Der Senator Redaktion heute ist es vor allem ein Ehre – dafür packt zent bereit zu sein, ich habe das ja bei Olaf mischt sich gern mal in lokale Kirchenan- Verantwortlich: Sabine Tesche er am Wochenende dort auch mal mit an Scholz erlebt.“ gelegenheiten ein, schätzt es allerdings Mitarbeit: Ann-Britt Petersen, Ann-Kathrin Brenke und freut sich über den Verbleib des Stier- Er habe seine Frau, eine Richterin, nicht, wenn die Kirchenfunktionäre wie- Theologischer Beirat: Hauptpastor und Propst Dr. Martin Vetter kalbs Goofy, das die Klasse seiner ältesten nicht noch mehr mit den drei Kindern al- derum zu politisch werden. „Das kirchli- Gestaltung: Andreas Weigand Aus dem Glauben schöpfe Schlussredaktion: Lektornet Tochter von einer Reise ins österreichische lein lassen wollen. „Sie übernimmt eh che Engagement beim Volksentscheid Titelfoto: Getty Images Zillertal mitgebracht hat. schon einen Hauptteil der Erziehung. ich Kraft, gerade auch in zum Rückkauf der Netze fand ich seiner- Redaktion: 040/55 44-71156; E-Mail: [email protected] Die Kirchenfeste feiern, wie sie kom- Und meine Mutter wurde in der Zeit pfle- politischen Krisenzeiten zeit ziemlich nervig“, sagt er. Der Politiker www.abendblatt.de/kirchen men, der feste Glaube an Gott und der gebedürftig, da gibt es niemanden, der mag es lieber, wenn Kirche vermittelnd Nächste Ausgabe: 28. Juli 2020 Impressum Blick auf das Gemeinwohl – das gehörte sonst noch hätte einspringen können. Es Finanzsenator Andreas Dressel zwischen den Parteien wirkt – so wie er.

2 Hamburger Abendblatt 23. Juni 2020 23. Juni 2020 Hamburger Abendblatt 3 HIMMEL&ELBE :: schwerpunkt schwerpunkt :: HIMMEL&ELBE

Der Hamburger Pfadfinder: Knabenchor St. Nikolai bei Die Gruppenleiter einem Auftritt Talente haben viele Gesichter FOTO: GERD als Vorbilder HACHMANN­

:: Manche jungen Leute können Kinder super dazu motivieren, gemeinsam etwas zu unternehmen, andere sprudeln vor Einfallsreichtum und Kreativität, wenn es um Spiele oder Ausflüge geht. Und es gibt Künstlerpersönlichkeiten diejenigen, die eher grafisch begabt sind und Flyer gestalten. „Die Talente, die ein Gruppenleiter bei den Pfadfindern für die bei den Schlumpern Betreuung der verschiedenen Altersklas- sen mitbringt, sind ganz unterschiedlich,“ Eine Ateliergemeinschaft für kreative Menschen mit Behinderung sagt Lisa Groß vom Vorstandsteam des katholischen Pfadfinderstammes Camilo Ann-Britt Petersen Der hatte vor 40 Jahren die Idee für Torres in Ahrensburg. Doch einige Fähig- die Ateliergemeinschaft, die in diesem keiten seien allen gemeinsam: „Spaß am :: Er malt großflächige abstrakte Land- Jahr wegen der Corona-Krise auf eine Ju- Zusammensein mit Kindern und Jugend- schaften mit Acryl oder zeichnet Wim- biläumsfeier verzichten musste. „Mein lichen, Spaß daran, sich auf sie einzulas- melbilder mit unzähligen Männchen, von Vater war freier Künstler und bekam da- sen, mit ihnen in der Natur zu sein, sowie denen sich einzelne von der Masse abhe- mals den Auftrag, ein Wandbild zu ge- der Mut, auch mal etwas auszuprobieren“, ben. Die Bilder von Jörg Höling haben eine stalten für ein Wohnhaus der damaligen sagt die 27-Jährige. geheimnisvolle Wirkung auf den Betrach- Alsterdorfer Anstalten, heute Evangeli- Weitere wichtige Qualitäten seien ter. Sie könnten in jeder modernen Kunst- sche Stiftung Alsterdorf. Er lud künstle- zudem Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, galerie hängen, ausgestellt wurden sie in risch begabte Bewohner ein, sich daran Verantwortung zu übernehmen. „Die El- der Galerie der Schlumper. Denn Jörg Hö- zu beteiligten. Die wollten nach Ab- tern müssen ja darauf vertrauen können, ling ist einer der Künstlerinnen und schluss des Projektes weitermachen. dass sie ihre Kinder in sichere Hände ge- Künstler mit Behinderung, die zur Atelier- Mein Vater sah den Bedarf und gründete ben, die Gruppenleiter haben zwar einen gemeinschaft „Die Schlumper“ gehören. die Künstlergemeinschaft“, so Anna Grundkurs als Jugendleiter absolviert, Die Jungen des Hamburger Knabenchors St. Nikolai Für Anna Pongs-Laute, Teamleiterin Pongs-Laute. 1983 konnte die Gruppe, sind aber keine Profis“, sagt Lisa Groß. der Ateliergemeinschaft, ist das, was Hö- nach einer längeren Raumsuche ihr Ate- haben eine besondere Singstimme, andere Begabte können „StrassenBLUES“ fördert begabte Obdachlose ling als Künstler ausmacht, ganz typisch lier in einem Haus am Schlump eröffnen, gut malen, trommeln oder führen. Wir stellen Beispiele vor für die Schlumper. „Viele haben schon daher der Name „Die Schlumper“. Heute Musik, Kunst, Gedichte: Begabungen und Leidenschaften von BAND”. Musiker mit und ohne Obdach immer gern gezeichnet oder auch nur ge- befindet sich das Schlumper-Atelier in Der Verein unterstützt die Menschen, die auf der Straße leben. „Man sollen zusammengebracht werden, um kritzelt, ihre eigenen Motive gestaltet“, der Alten Rinderschlachthalle am Neuen Heike Wander Komponisten lebten. So was reißt Jungs denkt immer nur an die Grundbedürfnis- gemeinsam zu musizieren. Der erste ob- sagt Pongs-Laute. In der Ateliergemein- Kamp und gehört unter dem Dach der Ev. mit.“ Doch neben spannendem Hinter- Kreativität von wohnungslosen se wie eine Suppenküche, aber Obdachlo- dachlose Teilnehmer ist der 64-jährige schaft bekommen sie den Raum und die Stiftung Alsterdorf zur Alster Arbeit :: Rosemarie Pritzkat hütet und pflegt grundwissen hält Rosemarie Pritzkat die Menschen se wollen auch kreativ sein“, sagt Vereins- Volker, der leidenschaftlich gerne trom- Möglichkeit, sich zu entfalten. „Die gGmbH. Es liegt unweit der Galerie, die ein Gemeinschaftstalent. Sie bildet seit Jungen – vor allem in der Pubertät – nicht gründer Nikolas Migut. Ihm und den rund melt. Künstler verspüren ein Bedürfnis, sich vom Verein „Freunde der Schlumper“ 1991 als Leiterin des Hamburger Knaben- nur mit der „ungeheuren Kraft der klassi- 50 Ehrenamtlichen des Vereins geht es da- Mit der Corona-Pandemie und dem bildlich auszudrücken. Und das, was betreut wird. Die Mitglieder der Atelier- chors St. Nikolai dessen etwa 120 Sänger schen Musik“ bei der Stange. Knaben- Ann-Kathrin Brenke rum, dass Wohnungslose gesehen und Shutdown in Hamburg kam das Projekt dann entsteht, ist etwas, was man so noch gemeinschaft sind zumeist über ein aus. „Singen ist ein angeborenes Talent, chorausbildung sei eine Lebensschule, wertgeschätzt werden – auch mit ihren ins Stocken. Da war erst einmal Soforthil- nicht gesehen hat, etwas Einzigartiges“, Praktikum an einen der 34 Atelier- das wir alle in uns tragen“, sagt die Kir- sagt sie. Die oft sensiblen Jungen finden :: Wer auf der Straße lebt, muss einfalls- Fähigkeiten. „Kreativität ist ja nicht gleich fe gefragt. Aber ein passender Proberaum so Pongs-Laute. Darin zeige sich die Be- arbeitsplätze gekommen. chenmusikdirektorin. „Es ist unsere Ver- im Chor Freunde und männliche Vorbil- reich sein, um durch den Tag zu kommen. tot, wenn man auf der Straße lebt“, sagt wurde dem Verein schon angeboten: von gabung der Künstler. „Die Kriterien da- „Das Praktikum hilft zu erkennen, ob Ein Leiter übt Bogenschießen mit dem bindung zur Seele.“ Dieses Talent bei den der. Ab 14 Jahren übernehmen sie dann Die alltäglichsten Dinge werden zur He- Migut. Diese auch ausleben zu können den FC St. Pauli „Kiezhelden“. Um auf für, dass es sich um ein Kunstwerk han- der Antrieb vorhanden ist, sich jeden Tag Gruppenkind. FOTO: DPSG AHRENSBURG ihr anvertrauten Kindern schon frühzeitig Patenschaften für jeweils zwei Jüngere, rausforderung: Der Platz zum Schlafen, war seit der Gründung des Vereins 2016 musikalische Talente aufmerksam zu delt, sind ganz unterschiedlich; einer hat mit seiner Kunst zu beschäftigen“, sagt zu fördern war für die 70-Jährige schon betreuen sie auf Chorreisen. Diese Ver- die täglichen Mahlzeiten, die Dusche. mit im Blick. werden, arbeitet „StrassenBLUES“ mit ein besonderes Gefühl für Farbe, die an- Pongs-Laute. In den vergangenen Jahren Doch ihre Leiterqualitäten entwi- immer ein Fulltime-Job und lange sogar antwortung mache die Kinder sehr stolz. Doch nicht nur die Grundversorgung ist „Jeder Mensch hat ein Talent. Man Sozialarbeitern zusammen. dere malt mit einer besonderen Dynamik haben sich zahlreiche Künstlerpersön- ckeln sie auch im Laufe eines Pfadfinder- ein „Familienbetrieb“, da auch ihre bei- Der Chor ist wie eine Zweitfamilie, die mühsam. Auch anderes bleibt auf der muss es nur heben.“ Davon ist Migut über- Die kennen die Obdachlosen gut und oder einem ganz eigenen Pinselstrich. lichkeiten herausgebildet und diese in lebens. Die weltweit verbreitete Kinder- den Söhne im Chor mitmachten. Der Kna- Jungen spielen zusammen Fußball oder Strecke: Wertschätzung, Anerkennung zeugt, und Talent sei eben nicht den wohl- teilweise viele Jahre. Denn – das gibt Mi- Als Betrachter muss einem nicht alles ge- vielen Ausstellungen präsentiert, unter und Jugendbewegung hat zum Ziel, die benchor hat sie von Anfang an begeistert, grillen miteinander. Gerade bei Trennun- und Kreativität. habenden Menschen vorbehalten. Ein gut zu bedenken – „nur ein geringer Anteil fallen, aber es zeigt sich etwas Besonde- anderem in der Kunsthalle Hamburg und Heranwachsenden zu selbstständigen „ich liebe die Strahlkraft von Jungenstim- gen von Elternpaaren biete diese „Zweit- Der gemeinnützige Verein „Strassen- Buch mit Fotos und Gedichten und eine der Wohnungslosen ist fähig, seine Talen- res, eine individuelle Künstlerposition. im Ausland. „Die Künstler haben keine und verantwortungsvollen Persönlich- men und männlichen Stimmen. Das familie“ eine sichere Basis. Das Singen ha- BLUES“ unterstützt wohnungslose Men- Songproduktion gehören zu den Talent- te zu entdecken und kreativ zu arbeiten“. Es ist eine Gabe, die von innen heraus- Ausbildung absolviert, sich vieles selbst keiten auszubilden. Das passiert alters- mischt sich gut von hoch bis tief.“ be auf die Kinder eine wunderbare Wir- schen dabei, auch ihre kreative Ader aus- förderungen der vergangenen Jahre. Das Sie müssen in einer physisch und psy- kommt und ausgedrückt werden will“, beigebracht und sich auch während ihres entsprechend in den verschiedenen Al- Von alleine entfaltet sich ein Singta- kung, sagt Rosemarie Pritzkat. „Auch zuleben. Unter dem Titel „StrassenTA- neueste Projekt aus der Talentschmiede chisch gefestigten Phase sein. Um das sagt die Tochter des Schlumper-Grün- Schaffens weiterentwickelt“, sagt Anna tersstufen, die mit den Wölflingen (für lent allerdings nicht: Das Gehör wird ge- wenn sie schlecht gelaunt zur Chorprobe LENTE“ fördert der Verein besondere des Vereins ist die geplante „Strassen- richtig einzuschätzen, ist die Zusammen- ders und Künstlers Rolf Laute. Pongs-Laute. „Wir können ihnen nur den Kinder ab sechs Jahren) beginnen und schult, denn jeder muss sauber singen, kommen, trällern hinterher alle vor sich arbeit mit den sozialen Einrichtungen Ort und die Materialien bieten, um sich über die Jungpfadfinder (ab neun), die keiner darf auch nur einen Viertelton zu hin. Die Eltern freuen sich darüber sehr, wichtig. Unter dem Stichwort „Strassen- zu entfalten, und sie in dem bestärken, Pfadfinder (ab zwölf) bis zu den Rovern tief oder zu hoch sein. Deshalb gibt es Ein- wenn sie ihre Söhne abholen und mitbe- KREATIONEN“ plant der Verein schon was sie tun.“ (ab 15 Jahren) gehen. Hier haben die Kin- zelstimmbildung bei ausgebildeten Sän- kommen, wie gut ihnen das Singen tut.“ ein nächstes Projekt. Malen, Holz- oder der schon alle Chancen, ihre eigenen Ta- gern, die den Jungen beibringen, wie sie Doch speziell Hamburg als Kauf- Handarbeiten sollen unter Anleitung und Bilder von Jörg Höling und Infos zu den lente zu entdecken und zu entwickeln und atmen sollen oder lange Töne halten kön- mannsstadt sei für den Chor trotz allen in Workshops ermöglicht werden. Dieses nächsten Ausstellungsterminen unter: lernen, was es bedeutet, in einem Team zu nen. Pritzkat sieht nicht nur bei sich selbst Engagements ein schwieriges Pflaster,, Vorhaben braucht Kooperationspartner www.schlumper.de/galerie/ausstellung agieren. Die jüngeren Rover können auch Ausdauer als wichtigste Eigenschaft und sagt Rosemarie Pritzkat, „Knabenchöre und ist noch Zukunftsmusik. schon den Gruppenleiterkurs belegen sagt auch ihren Schülern: „Man darf nie sind leider keine hanseatische Tradition.“ Erst mal wird die Band verwirklicht und Älteren assistieren. Als Gruppenlei- aufgeben.“ Unermüdlich wirbt sie um Sie wünscht sich, dass die Hamburger die- und gemeinsam mit professionellen Mu- ter muss man volljährig sein. neue Mitglieder für den Chor, in Schulen sen Schatz an Begabungen, den sie mit den Bei einer sikern für einen gemeinsamen Auftritt ge- „Es herrscht bei den Pfadfindern aber oder bei den Boysdays, wo interessierte männlichen Sängern haben, noch mehr Ausstellung probt. Das gibt Applaus – und vor allem keine Hierarche. Jeder ist wertvoll, so wie Jungen vorsingen dürfen. Ist genug Musi- würdigen und unterstützen. „Der Chor ist des Vereins Anerkennung. Auch wenn ein Auftritt nur er ist. Und die Gruppenleiter sehen sich kalität vorhanden, kann aus einem klei- auch Jungenförderung – es werden ja neue 2017 saß der einen Abend lang dauert, sei nicht zu als Begleiter, nicht als Führer einer Grup- nen ein großes Talent im Knabenchor Rollenmodelle für Männer gesucht, Män- Obdachlose unterschätzen, was solche Gesten der pe“, sagt Lisa Groß. Die Leiter arbeiten werden. ner, die zu ihren Gefühlen stehen.“ Sing- Volker (l.) Wertschätzung für wohnungslose Men- stets in einem gemischten Dreierteam Schon die „Minis“ ab vier Jahren wer- talent ist für Pritzkat eine Gottesgabe. bereits an schen bedeuten, die oft nicht einmal mehr Die Teamleiterin und ergänzen sich mit ihren unterschied- den herangeführt an anspruchsvolle Mu- „Wer die jungen Sänger des Knabenchors der Trommel. auf der Straße angeblickt werden, erklärt der Atelier­- lichen Fähigkeiten. Egal ob man eher sik, Pritzkat will Begeisterung dafür we- St. Nikolai in der Osternacht erlebt, wenn FOTO: Migut. Das könne stärken und zu mehr gemeinschaft kommunikativ sei oder eher praktisch cken und wachhalten. „Klassik ist ein ho- sie das Licht in die Kirche tragen, oder KATHARINA motivieren. „Anerkennung tut jedem Anna Pongs-Laute veranlagt, in allem, was die Gruppenleiter hes Kulturgut und unser Hauptthema. Ich wenn sie Weihnachtslieder singen, kann MESSMANN/ Menschen gut, nicht nur Obdachlosen.“ vor einem Werk tun, stecke auch immer der Gedanke: ein verbinde Musikstücke mit geschichtli- die Verbindung der Urkraft Musik mit STRASSEN- von Jörg Höling Vorbild für die anderen zu sein. pet chen Ereignissen, die stattfanden, als die menschlichem Talent besonders spüren.“ ­­BLUES E. V. Mehr Informationen: www.strassentalent.de FOTO: ANDREAS LAIBLE

4 Hamburger Abendblatt 23. Juni 2020 23. Juni 2020 Hamburger Abendblatt 5 HIMMEL&ELBE :: schwerpunkt interview :: HIMMEL&ELBE

Stephan Loos

ausende waren auf den Theatervorplatz gekom- Talent zum Schnelldenken men, um sich zu verabschie- den. Als Jürgen Klopp nach 18 Jahren den Fußballclub Sabine Tesche Hochbegabte begreifen komplexe Sachverhalte gen. Mir haben Herausforderungen im- Mainz 05 in Richtung Dort- mer viel Spaß gemacht. Tmund verließ, hatte er nicht nur alle Wech- er international tätige besser als andere. Das ist nicht immer von Vorteil in selbäder der Gefühle durchlebt, die der Verein Mensa vertritt der Schule oder im Beruf, weiß Herbert zur Nedden Ist es gut, früh zu erfahren, dass man hochbe- Fußball einem Spieler und Trainer berei- Hochbegabte. Er hat in gabt ist? ten kann, sondern vor allem gezeigt, welch Deutschland rund 15.000 Ich hätte es gerne früher erfahren, aber großes Trainertalent in ihm steckt. Nicht Mitglieder, die alle einen Normalbegabte mit Auffälligkeiten im Image hat, denn wir werden ja gern in die nur weil ich dann schon eher bei Mensa ge- umsonst gilt er heute, zwölf Jahre später, Intelligenzquotienten Benehmen­. Das Problem ist eher, dass im Nerd- oder Angeber-Ecke gestellt. Uns ist landet wäre. In dem Umfeld habe ich viel als einer der besten Trainer der Welt. Zu D(IQ) von mehr als 130 haben – wie etwa Land der Dichter und Denker Hochbegab- auch wichtig, dass die Mitglieder ihre be- Spaß, neue Freunde und Gleichgesinnte diesem Talent gehört es, in unnachahmli- zwei Prozent der Bevölkerung. Die Insti- te einen schweren Stand haben. Es ist toll, sonderen Fähigkeiten zum Wohle ande- gefunden. Tendenziell rate ich nicht dazu, cher Weise Stimmungen wahrzunehmen, tution möchte hochintelligente Men- schnell laufen, weit springen und schön rer einsetzen. Kinder, die problemlos durch die Schule Situationen genau zu analysieren, vor al- schen miteinander vernetzen – über loka- Geige spielen zu können, aber wenn man kommen, zu früh testen zu lassen. Es hilft lem aber die Talente anderer zu entdecken le, überregionale und internationale Tref- schnell denken kann, ist die Reaktion des Empfinden Sie Ihre Hochbegabung als Segen ihnen nicht unbedingt weiter, sondern und zu fördern, um sie dann zur gemein- fen und Diskussionsgruppen. Herbert zur Gegenübers oft negativ. Ich denke, Neid oder als Fluch? kann auch anfangs verwirren oder zu Irri- schaftlichen Höchstleistung zu vereinen. Nedden führt die Mensa-Sektion der Me­- spielt dabei eine Rolle, und auch das Wort Ich empfinde sie als Segen. Allerdings ha- tationen führen, einen inneren Druck auf- Bei dieser Abschiedsfeier in Mainz dankte tropolregion Hamburg. Der 60-Jährige an sich, ist schon problematisch. Wenn be ich erst, als meine Tochter Probleme bauen, Erwartungen schüren und dann Klopp den Anwesenden – Fans, Spielern hat nach zehn Jahren Schulzeit das Abitur wir statt hochbegabt hochintelligent sa- mit der Schule bekam, über einen IQ-Test nach hinten losgehen. Wenn Kinder je- und Funktionären – mit einem Satz, der in gemacht, danach Mathematik und VWL gen würden, wäre es für uns einfacher. Das festgestellt, dass auch ich hochbegabt bin. doch anecken, das Gefühl haben, anders einer einzigartigen Prägnanz das zum Aus- studiert. Er arbeitet als IT-Spezialist. Wort „begabt“ suggeriert schon eine Da war ich 51 Jahre alt. Das hat zu sein, sich in der Schule langweilen oder druck bringt, was ein Talent ausmacht, sei- Auch seine Tochter ist hochbegabt. Fähigkeit­, die beim Gegenüber oft erklärt, warum vieles in vom Lehrer für ihr Wissen nicht an- ne Ambivalenz, sein „Drama“: „Alles, was eine Abwehr auslöst. Das ist meinem Leben so über- erkannt werden, kann ein IQ-Test hilf- ich bin, alles, was ich kann, das habt ihr Hamburger Abendblatt: Warum braucht es durchaus­ menschlich. Ein hoher raschend glatt und reich sein. Denn dann weiß das Kind, dass mich werden lassen.“ einen Verein wie Mensa für Hochbegabte? IQ ist eher unsichtbar, und leicht verlief. Ich ha- es in einem Bereich etwas Besonderes ist. Das Können, das mit dem Talent ver- Herbert zur Nedden: Der Verein ist 1946 wenn man den erwähnt, wird be mehrere Klassen Das stärkt häufig das Selbstwertgefühl. bunden ist, macht die Identität eines in England gegründet worden, um diese man tendenziell als Angeber übersprungen, Für meine Tochter war der Nachweis Menschen aus. Aber dieses Talent ver- Menschen miteinander zu vernetzen. angesehen. mein Potenzial extrem­ wichtig, weil er ihr erklärte, wa- dankt er nicht sich selbst, sondern einem Was uns verbindet, ist der IQ, und das wurde schon im rum ihr Schulweg so eine negative Kurve anderen. Darin liegt die Größe, aber auch Jürgen Klopp (l) gilt als Fußballtrainer-Talent, beim Abschied aus Mainz 2008 lobte er seine Fans als Förderer. FOTO: DPA sorgt dafür, dass die Gespräche, die wir Ist hohe Intelligenz eine Ver- Praktikum bei IBM genommen hat. Sie hat verstanden, dass die prekäre Herausforderung des Talents. zum Beispiel bei den monatlichen pflichtung, etwas Besonderes erkannt, im ersten es nicht allein ihre Schuld war. Sie hat in Denn wie gehe ich damit um, dass ich das, Stammtischen haben, entspannt laufen, aus dieser Gabe zu machen? Job wurde meine der zwölften Klasse die Schule verlassen, was mich besonders macht, nicht mir al- man muss nicht alles dreimal erklären, da Dem Mensa-Verein liegt schon Leistung rasch hono- um ein externes Abitur zu machen. Inzwi- lein verdanke? Das ist auch das Thema des die Menschen gleich schnell denken kön- daran, dafür zu sorgen, dass riert und mir mehr schen ist sie 25, studiert Jura und hat ihren Gleichnisses von den anvertrauten Talen- nen. Die Themen, die wir besprechen, sind Hochbegabung ein positives Verantwortung übertra- Mann bei Mensa kennengelernt. ten im Matthäus-Evangelium (Mt Die besondere Gabe kann aber aus dem Alltag gegriffen, genauso wie 25,14–30), in dem ein äußerst wohlhaben- die Berufe: Bei uns ist vom Arbeitslosen der Mann sein Vermögen seinen Bediens- über den Kfz-Mechaniker, Künstler, Leh- teten übergibt, damit sie es während sei- rer bis hin zum Topmanager das ganze Ich rate nicht dazu, Kinder, ner reisebedingten Abwesenheit sinnvoll, Last oder Freiheit sein Spektrum vertreten. Intelligenz garan- die problemlos durch und das heißt gewinnbringend, einsetzen. tiert ja nicht, dass man wirklich etwas Der eine Diener erhält fünf Talente. Er kann. Aber die Mitgliedschaft hat den Vor- die Schule kommen, verdoppelt den Besitz ebenso wie jener, In der Antike war ein Talent eine Werteinheit, heute gilt es als hohe Befähigung teil, dass man vielleicht durch das Netz- zu früh testen zu lassen der zwei Talente bekommen hat. Nur der werk schneller einen guten Job findet. dritte Knecht, der ein Talent überlassen eines Einzelnen. Jeder hat die Möglichkeit, das als belastende Verpflichtung oder Herbert zur Nedden, bekam, erwirtschaftet keinen Gewinn, als Chance zur Selbstverwirklichung zu nutzen Was unterscheidet Hochbegabte außer ihrem Local Secretary bei Mensa Hamburg weil er sein Talent ängstlich versteckt und IQ von Normalbegabten? es in der Erde vergräbt. Als der Geldgeber Außer dass man schneller denken kann, zurückkehrt, lobt er die beiden ersten für lenfalls durch Übung verfeinert werden. eigentlich so sein wie die anderen. Oder er mich werden lassen“. Es ist also keines- gibt es allgemein keinen Unterschied. Al- Sind unsere Schulen auf Hochbegabte genü- ihre Tüchtigkeit und Treue, den dritten Die Pflege der eigenen Talente wird oft als sieht nur die Grenzen der eigenen Talen- wegs so, dass mir das Talent einfach und lerdings sind viele Hochbegabte etwas gend eingestellt? hingegen entlässt er, weil dieser sein Ta- eine mit den Talenten mitgegebene tiertheit. unabänderlich gegeben wäre. Es ist viel- breiter interessiert an Themen, hinterfra- Viele nicht, denn es kommt häufig vor, lent nicht eingesetzt und vermehrt hat. Pflicht angesehen. Diese Auffassung fin- Das ist das Drama des Talents: die in- mehr ein Freiheitsraum, der mir eröffnet gen vieles mehr. Man kann einen Vorteil dass hochbegabte Kinder unterfordert Durch dieses biblische Gleichnis er- det sich bereits in dem biblischen Gleich- nere Auseinandersetzung mit der eigenen wird, in dem ich zu dem werden kann, der aus dem Talent ziehen, wenn man es sind, weil sie den Schulstoff schneller be- fuhr der Begriff „Talent“ eine Umdeu- nis. Wehe dem, der sein Talent versteckt, Begabung! Ach, wäre das Talent doch Zu- ich bin – mit allem, was ich kann und was schafft, seine PS auf die Straße zu bringen. greifen als die anderen, sich langweilen tung, die zur Grundlage des heutigen es nicht gewinnbringend einsetzt – das ist fall oder gar eigene Leistung, mag manch mich ausmacht. Diesen Freiheitsraum mit Das klappt aber nur, wenn man im berufli- und abschalten. Etliche bleiben weit unter Wortverständnisses wurde. Ursprünglich die Pointe des Gleichnisses, könnte man einer denken. Dann könnte der oder die Leben zu füllen ist die Herausforderung chen Umfeld nicht ausgebremst, sondern ihrem Leistungsniveau, sind eher bezeichnete das Talent in der Antike in meinen. Das Gegenüber des talentierten des Talents. „Du bist frei!“ ist das mit je- gefördert wird. schlecht als gut in der Schule. Das nennt Vorderasien, Israel und Griechenland Menschen scheint der Talente anvertrau- dem Talent mitgesagte Zugeständnis. man „Underachievement“. Meiner Toch- eine Werteinheit: eine runde Scheibe aus ende und strafende Gott zu sein. Die Vor- Dies gilt es zu entdecken und sich bewusst Werden Hochbegabte im Beruf eher benach- ter haben die Lehrer unterstellt, die Haus- Silber oder Gold, die je nach Epoche und stellung, dass man sein Talent doch wert- Alles, was ich bin, zu machen. teiligt als gefördert? aufgaben und Aufsätze nicht selber er- Kulturbereich unterschiedlich schwer schätzen, mit Fleiß und Leidenschaft pfle- alles, was ich kann, Das Zitat von Jürgen Klopp sagt noch Vor allem in großen Firmen ist das Risiko, stellt zu haben, weil das Niveau ihnen zu und wertvoll war. Ein Talent entsprach gen müsse und nicht vergeuden dürfe, ist etwas anderes. Denn er spricht die Men- ausgebremst zu werden, höher. Leider hoch für eine Jugendliche erschien. Das ungefähr dem dreifachen Jahresgehalt erhalten geblieben, auch wenn im Laufe das habt ihr mich schen an, die ihn begleitet, ermutigt, viel- gibt es meiner Ansicht nach in Deutsch- habe ich auch von anderen Eltern gehört, eines Arbeiters. Mit dem biblischen der Jahrhunderte der Urheber des Talents werden lassen leicht auch kritisiert haben. Sie sind es, die land oft den Fall, dass Chefs das Potenzial die bei mir um Rat gesucht haben. Natür- Gleichnis von den anvertrauten Talenten gewechselt hat und heute nicht mehr Gott es ihm ermöglicht haben, seine Talente zu des Hochbegabten als Gefahr für ihre lich ist es für die Schulen schwer, diese wurde aus dem Talent, das zunächst ein als Talentgeber angesehen wird. Fußballtrainer Jürgen Klopp bei der entdecken und mit ihnen zu wachsen. Die eigene Stellung, statt als Gewinn für die Kinder zu fördern. Die Klassen sind groß, reines Wertobjekt darstellte, ein übertra- Wer aber in diesem Vorstellungshori- Abschiedsrede beim FC Mainz 05 eigene Selbstverwirklichung, bei der ich Firma sehen. Deswegen machen sich viele und die Lehrer haben vor allem den Auf- genes Gut oder Vermögen, das dem Men- zont lebt, kann vor lauter Pflichtgefühl meine Begabungen und ihr schöpferi- Hochbegabte auch selbstständig, um trag, den Leistungsschwachen zu helfen. schen von Gott gegeben ist. Mit Beginn den Freiheitsraum nicht wahrnehmen, sches Vermögen entdecke und wachsen freier zu sein. Andere wechseln häufig die Zudem glauben viele, ein Hochbegabter der Aufklärung wurde diese Auffassung der ihm mit dem Talent eröffnet wird. Er lasse, verdanke ich nicht nur mir selbst, Firmen, weil sie sich langweilen oder rutsche einfach so durch die Schule, aber verweltlicht. Das Talent wurde nicht kann die Möglichkeiten, die das Talent be- Talentierte diesem Drama entgehen. Aber sondern auch meinen Mitmenschen. frustriert sind, immer in einem Bereich zu das ist einfach nicht der Fall. Sie sind nicht mehr als eine besondere Gabe Gottes an- reithält, nicht wertschätzen, sondern da das Talent einem gegeben ist, kann Wenn es eine Verpflichtung gibt, die mit arbeiten. Deswegen gibt es bei etlichen in allen Fächern brillant. gesehen, sondern als eine natürliche Anla- macht lieber gar nichts, aus Angst, das Fal- man sich seiner nicht entledigen, sondern dem Talent ausgesprochen wird, dann Hochbegabten krumme Lebensläufe. ge, die dem Menschen angeboren ist. Als sche zu tun. Oder er vergleicht sich und muss sich dazu verhalten. Gerade auf die- die: den anderen die Freiheitsräume zu er- Talent wird heute eine besondere Bega- seine Talente ständig mit den anderen sen Freiheitsraum weist Jürgen Klopp mit öffnen, die sie benötigen, um ihre Talente Liegt es vielleicht auch daran, dass Hochbe- Herbert zur Nedden weiß erst bung verstanden, die die Persönlichkeit und hat entweder das Gefühl, benachtei- seinem Satz hin: „Alles, was ich bin, alles, zu entdecken und zu entfalten. gabten Schwierigkeiten im sozialen Umgang seit zehn Jahren, dass er hoch­- eines Menschen ausmacht. ligt, weil mit weniger Talenten ausgestat- was ich kann, das habt ihr mich werden nachgesagt werden? begabt ist. Seitdem schätzt er den Wie aber mit der Begabung umgehen? tet zu sein, oder er hat Sorge, mit seinen lassen.“ Er sagt nicht, „Alles, was ich bin, Der Autor ist Direktor der Katholische Akademie Ja, es gibt Hochbegabte, die soziale Pro­- Austausch mit Mensa-Mitgliedern. Das Talent kann nicht erlernt, sondern al- Talenten aufzufallen, will aber doch habe ich von euch“, sondern „… habt ihr Hamburg. bleme haben, aber es gibt auch genügend FOTO: MICHAEL RAUHE

6 Hamburger Abendblatt 23. Juni 2020 23. Juni 2020 Hamburger Abendblatt 7 HIMMEL&ELBE :: querbeet glaubens-abc :: HIMMEL&ELBE

Theologe und Journalist Andreas Hüser Schlüsselbegriffe des Glaubens über Sprünge im Freibad und im Leben Böses bannen und Glück garantieren

Entdeckt

Zum Mitmachen: Caritas sammelt Druckerpatronen und Handys für den guten Zweck

:: Die Umwelt schonen und Menschen in Not unter- stützen – das ist das Prinzip der CaritasBox. Die Ham- burger Caritas sammelt Tonerkartuschen und Tinten- patronen sowie Handys, um diese an einen Recycling- partner weiterzugeben. Der Erlös der Recycling­- produkte fließt in den Caritas-Hilfsfonds, mit dem Ausgesucht Menschen in Not schnell und unbürokratisch geholfen werden kann. Privatpersonen können ihre Drucker­- patronen und Handys bei der Caritas abgeben. Firmen Zum Mitdenken: Im Gespräch mit Klimaforscher Mojib Latif :: Sind Sie schon mal vom Zehnmeter- und Einrichtungen können eine CaritasBox bestellen, turm gesprungen? Es geht ja wieder. Die mit der die Produkte gesammelt werden. Der Austausch :: Zum zweiten Mal wird die Gesprächsreihe „Knut Terjung ersten Hamburger Freibäder sind geöff- der Box ist ebenfalls kostenfrei. trifft …“ digital aus der Hauptkirche St. Nikolai gesendet. Am net. Aber am Zehner, da ist der Spaß vor- 6. Juli ist der Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif zu Gast bei Knut bei. Sie stehen da oben, gucken in eine eis- Infos unter: Caritas, Tel. 280 140 150, Danziger Str. 66, Terjung. Seit 2015 fragt der Journalist und ehemalige Leiter des blaue Tiefe. Das Wasser ist weit, sehr weit E-Mail: [email protected] ZDF-Studios Hamburg seine Gäste nach ihren Lebenswegen, weg. Unten wimmeln kleine Menschen, Werten und Visionen. ein bisschen wie im Miniatur Wunder- Mojib Latif ist Meteorologe und Experte auf dem Gebiet der land. Ich stelle mir vor, dass das so aus- Meeresforschung und der globalen Erwärmung. Über den Ein- sieht. Denn vom Zehner zu springen habe fluss des Menschen auf die Erderwärmung hat der Kieler Univer- ich mich noch nie getraut. Meine Kinder sitätsprofessor zahlreiche Bücher geschrieben. Was bedeutet der und ich springen aber leidenschaftlich ansteigende Meeresspiegel für das Leben auf der Erde und für gern vom Dreier oder Fünfer. Ich sehe da- unsere Hafenstadt? Was können wir aus der Corona-Krise ler- rin vor allem eine geistliche Übung. nen, um der noch größeren Katastrophe, dem Klimawandel, zu Jeder Mensch muss lernen zu sprin- begegnen? Auch über das hochaktuelle Thema des Alltagsrassis- gen. Der Sprungturm ist ein gutes Trai- mus sucht Knut Terjung mit dem gebürtigen Hamburger mit pa- ning. Aber die wichtigen Sprünge finden kistanischen Wurzeln und Sohn des ersten Hamburger Imams Die Karten sind gelegt – abergläubische Praktiken versprechen Einblicke in die Zukunft. Foto: Getty Images/iStockphoto nicht im Freibad statt. Was braucht der das Gespräch. Springer? Er braucht Mut. Er muss sich seiner Angst stellen und sie in einem Mo- Knut Terjung trifft Mojib Latif, 6. Juli, 18.30 Uhr, online auf der Seite: oi, toi, toi!“, wird dem Hob- Erbsünde, Sakrament oder auch Jungfrauengeburt – ziehen. Die Palette reicht vom Liebes-, ment überwinden. Er muss loslassen kön- www.hauptkirche-stnikolai.de by-Rennradfahrer vor dem Gesundheits- und Fruchtbarkeitszauber nen, was ihm Halt gegeben hat. Ist der Fuß Nächster Gast der Reihe: 3. August, 18.30 Uhr, Ingo C. Peters, Leiter Fair- Start bei den Hamburger was bedeuten diese Wörter? In dieser Folge blickt über magische Angebote zur Geldver- einmal vom Brett, gibt es kein Zurück. Der mont Hotel Vier Jahreszeiten Cyclassics von seiner Fami- Jörg Pegelow einmal über den christlichen Tellerrand mehrung bis hin zu Geister- und Totenbe- Springer braucht Selbstgefühl: Bin ich in lie mit auf den Weg gege- schwörungen. Entsprechende Angebote

der Lage, einigermaßen gerade im Wasser ben. Er soll sich auf den und erklärt Aberglaube finden sich bei Wahrsagern, Kartenlege- anzukommen? Er braucht Vertrauen. Da Tschweißtreibenden Kilometern weder rinnen und Hellsehern etwa auf Esoterik- unten ist Wasser, ich kann darauf vertrau- Hals noch Beine brechen und gesund am messen, in TV-Spartenkanälen und im en, dass das Wasser mich trägt. Ziel in der Mönckebergstraße ankommen. gehalten werden, „die den jeweils gelten- lebenspraktische Ergebnisse zu erzielen. Internet. Jeder Mensch hat das Bedürfnis nach Empfohlen Gute Wünsche, gefüttert mit einer Por- den theologischen oder auch naturwis- Beispielsweise solle man durch eine Zah- In den Bereich des Aberglaubens ge- Halt. Er braucht den festen Boden unter tion Aberglaube. Mit einem dreimaligen senschaftlichen Auffassungen widerspre- lensymbolik, die Numerologie, aus dem hören zudem magische Bücher wie das im seinen Füßen. Aber von Zeit zu Zeit muss „Toi, toi, toi“ wurde vermutlich bereits im chen“, so der Volkskundler Lutz Röhrich. Geburtsdatum errechnen können, ob 18. Jahrhundert verfasste „Sechste und er springen, von welchem Sprungbrett Zum Mitlaufen: Pilgern vor der Haustür Altertum der Laut des Spuckens nachge- Moderner Aberglaube befasst sich al- man kreativ oder humorvoll, pflichtbe- siebente Buch Mosis“ mit Zaubersprü- auch immer: Hinaus aus dem Elternhaus, ahmt. Die Magie des Speichels sollte wie lerdings kaum mit religiösen Fragen. Viel- wusst oder ein Herzensbrecher ist. Oder chen, Wundermitteln und Beschwörun- rein in einen Job, raus aus dem Job, eine :: Der Olavsweg in Norwegen oder der Jakobsweg in Spanien ein Schutzzauber vor drohendem Unheil mehr möchte er durch den Einsatz mo- es wird empfohlen, bei bestimmten Ster- gen. In diesen Texten, die mit dem bibli- Partnerschaft wagen, Mutter oder Vater sind in diesem Sommer schwer erreichbar. Aber Pilgern kann oder den negativen Folgen eines Fluches derner Mittel – etwa durch Fernberatung nenkonstellationen oder Mondphasen schen Mose nichts zu tun haben, finden werden. Dazwischen liegen unzählige man auch hier – im Hamburger Stadtpark. Dafür weist die handli- bewahren. übers Internet – , durch Naturbeobach- zum Friseur zu gehen. So soll Haare- sich neben magischen Sprüchen zur kleine Sprünge, die alle die Tugenden des che Broschüre „Rauswege“ den Weg. Sie ist in aktualisierter Fas- Solch volkstümlicher Aberglaube be- tung oder die vermeintlich richtige Deu- schneiden im Zeichen des Widders zu Wundheilung auch Anleitungen, wie man Springers brauchen: Mut, Vertrauen, Gesehen sung erschienen und präsentiert den Pilgerpfad durch Hamburgs gegnet uns, wenn Freitag der 13. im Kalen- tung von Zeichen das Unglück abwehren krausen Haaren führen. Blei in reines Gold verwandelt oder glü- Urteilskraft. Selbst die Entscheidung für drittgrößte Grünfläche. Dieser führt über 22 Stationen durch die der auftaucht, wenn eine schwarze Katze und dem Glück die Bahn ebnen. Oft werden abergläubische Praktiken hendes Eisen in die Hand nimmt, ohne eine Weltsicht ist so ein Sprung. Der däni- gesamte Parkanlage. Für die gut 7,5 Kilometer benötigt man rund den Weg kreuzt oder wenn das Silvester- mit magischen Vorstellungen verbunden, sich zu verbrennen. sche Philosoph Sören Kierkegaard hat den Zum Mitfeiern: Mittagsgebet im zweieinhalb Stunden. Vom Weg abkommen ist natürlich erlaubt. Feuerwerk den Übergang ins neue Jahr indem bestimmten Gegenständen beson- All diese Facetten von Aberglauben (christlichen) Glauben an Gott einen St.-Marien-Dom live und online Pilgern ist, sich Zeit neh- bahnen soll. dere Kraft oder Macht zugeschrieben sollen vor dem Unbekannten schützen, „Sprung“ genannt. men und von den Schritten trei- Stets geht es beim Aberglauben um In dieser Vorstellung geht wird. Gerade im Umfeld des vielfältigen zukünftige Gefahren bannen und ersehn- Der Weg der Christen ist nicht siche- :: Seit Kurzem laden das Erzbistum Hamburg ben lassen – eben Beten mit den die richtige Deutung vermeintlicher Zei- es um die richtige Deutung Esoterik- und Lebenshilfe-Marktes gibt es te fernliegende Wunschträume magisch res Gehen am Geländer. Man muss dabei und die Domgemeinde zu einem Mittagsgebet in Füßen. Für die geistige Anre- chen, Zeiten oder Orte. So richtet sich eine unüberschaubare Zahl von Praktiken herbeizwingen. Sicherheiten loslassen, sich auf Unbe- den St.-Marien-Dom ein. Unter dem Titel „Fünf gung hält der kleine Pilgerweg- Aberglaube auf Objekte oder ein lebendi- vermeintlicher Zeichen, zur Lebenshilfe. So ließe sich beim Blick Aus christlicher Sicht lässt sich die kanntes einlassen – und Vertrauen haben. nach Zwölf“ beginnt um 12.05 Uhr ein zehnmi- weiser auch einen bunten Mix ges Gegenüber, verbindet sich aber auch Zeiten und Orte in eine Kristallkugel oder mit dem Legen Zukunft jedoch nicht zum Guten be- So wie der Turmspringer dem Wasser ver- nütiges Gebet, an dem die Menschen live oder an geistlichen Texten bereit. mit erhofften wie befürchteten Ereignis- von Tarotkarten erkennen, was die Zu- schwören. Glück lässt sich nicht gefügig traut. Der Dichter Rainer Maria Rilke hat online teilnehmen können. Einfach mal ausprobieren. Das sen. Denn – so die Vorstellungen im Aber- Pastor Jörg Pegelow kunft bringt. Und wie man zu Hause sein machen. In allem aber, was dem Men- darüber in sehr schönen Worten geschrie- Online wird es montags bis freitags auf der Heft ist kostenlos erhältlich in glauben – in dieser Welt sind magische Bett aufstellen sollte, um negativen Ener- schen widerfährt, ist ihm zugesagt, dass ben. „Wir alle fallen“, heißt es in einem Facebook-Seite und im YouTube-Kanal des Erz- den Stadtpark-Cafés, den Kir- Kräfte wirksam, in Lebewesen, aber auch giefeldern auszuweichen, könne man mit- Gott ihn nicht fallen lassen wird, so die Rilke-Gedicht: „Wir alle fallen. Diese bistums Hamburg live übertragen. Und wer chen rund um den Stadtpark im unkörperlichen Bereich. Diese Kräfte Dabei sind drei Ebenen des Aberglau- hilfe eines Pendels erkennen. christliche Überzeugung. Sollte also der Hand da fällt. / Und sieh dir andre an: es möchte, kann unter Wahrung der Hygiene- und und im Pilgerzentrum St. Jaco- gilt es zu beherrschen und einzusetzen. bens zu unterscheiden: Die Beobachtung Um Böses und Krankheit vom Men- Rennradfahrer trotz des „Toi, toi, toi!“ das ist in allen. / Und doch ist Einer, welcher PALMA,ST. /ANDREASDOM MARIEN LECHTAPE, ROLANDMAGUNIA, SVEN SIMON / ALLIANCE PICTURE Abstandsregeln auch persönlich zum Gebet in bi in der Altstadt. Ab August Der Begriff „Aberglaube“ ist bereits von alltäglichen Dingen, die unser Schick- schen fernzuhalten, werden Amulette Ziel in der Mönckebergstraße nicht errei- dieses Fallen / unendlich sanft in seinen die Kirche kommen. werden wieder geführte Pilger- im 15. Jahrhundert aufgetaucht und be- sal beeinflussen; die Zukunftsschau, um oder Bergkristalle als Schutz- oder Ab- chen, wird sich Gott nicht abgewendet ha- Händen hält.“ touren angeboten. zeichnete in damaliger Zeit einen aus Glück oder Unglück vorherzusehen; die wehrzauber ans Armaturenbrett im Auto ben. Darauf darf er vertrauen. CHRISTA St.-Marien-Dom, Am Mariendom 1, St. Georg, weitere kirchlicher Sicht falschen oder falsch Zauberei, um den Gang der Dinge zu be- geheftet oder um den Hals getragen. Der Autor ist Chefredakteur der „Neuen Kirchen- Infos zu katholischen Gottesdiensten unter: Termine gibt es unter: praktizierten Glauben. Heute gilt als einflussen. Immer wieder wird vermeint- Glück oder Liebe hingegen ließe sich mit- Der Autor ist evangelischer Pastor und Welt- FOTOS: zeitung“ des Erzbistums Hamburg. www.erzbistum-hamburg.de www.stadtpark-kirchen.de Aberglaube, wenn Auffassungen für wahr lich geheimnisvolles Wissen genutzt, um hilfe eines Talismans sozusagen herbei- anschauungsbeauftragter der Nordkirche.

8 Hamburger Abendblatt 23. Juni 2020 23. Juni 2020 Hamburger Abendblatt 9 HIMMEL&ELBE :: termine adressen :: HIMMEL&ELBE

Adressen

Digitale und analoge Termine für Juni und Juli Weitere Informationen unter: www.kirche-hamburg.de Altona: Max-Brauer-Allee 134, Tel. 33 45 71 82 oder www.erzbistum-hamburg.de Blankenese: Sülldorfer Kirchenweg 1b, Tel. 970 79 46 10 Eppendorf: Loogeplatz 14–16, Tel. 46 00 76 919 Harburg: Haus der Kirche, Hölertwiete 5, Tel. 519 00 0961 Weitere Informationen unter: www.kirche-ham- cke 1 Katharinen, Katharinenkirchhof 1 Dienstag, 7.7.20 Hauptkirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1 Servicetelefon Kirche und Diakonie Horn: Bei der Hammer Kirche 16, Tel. 651 22 21 burg.de oder www.erzbistum-hamburg.de 10 Uhr, Ev. Messe, Pastor Torsten Morche, Maryam 20 Uhr, Orgelkonzert, Werke v. Bach, Liszt, Mendels- In Hamburg gingen 1980 erstmals Hamburg Niendorf-Lokstedt: Garstedter Weg 9, Tel. 226 22 97 70 Haiawi (Orgel); Hauptkirche St. Trinitatis, Kirchenstra- Mittwoch, 1.7.20 sohn Bartholdy, Kay Johannsen (Orgel), 10 €/7 €; Schwule und Lesben auf die Straße, Dienstag, 14.7.20 Mo–Fr 8–18 Uhr, Tel. 30 62 03 00 Norderstedt: Kirchenplatz 1, Tel. 525 65 11 ße 40 17.15 Uhr, Stunde der Kirchenmusik, Werke v. Hauptkirche St. Jacobi, Steinstraße um für ihre Rechte zu demonstrieren. 20 Uhr, Orgelkonzert – Reflexionen, Martin Lücker Osdorf: Bornheide 76c, Tel. 84 00 23 83 Liebe Leserinnen und Leser, 11 Uhr, Universitätsgottesdienst, Prof. Kristin Merle; (Orgel), 10 €/7 €; Hauptkirche St. Jacobi, Steinstraße Telefonseelsorge Hamburg Pinneberg: Bahnhofstr. 20, Tel. 04101/845 01 50 Beethoven, Saint-Saëns u. a., Cornelia Schünemann Mittwoch, 8.7.20 Seitdem gibt es jedes Jahr im August gebührenfrei, täglich rund um die Uhr, Tel. 0800/111 01 11 es ist wieder möglich, gemeinsam in den Kirchen Hauptkirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1 Poppenbüttel: Poppenbütteler Weg 97, Tel. 46 00 76 919 (Saxofon), Andreas Gärtner (Orgel); Hauptkirche St. 17.15 Uhr, Stunde der Kirchenmusik, Werke für und 0800/111 02 22 Gottesdienste zu feiern und Orgelkonzerte zu hören. die große Parade Hamburg Pride zum Freitag, 17.7.20 Petri, Bei der Petrikirche 2 Sopran u. Theorbe, Pia Davila (Sopran), Bernhard Eine Auswahl an Angeboten haben wir hier für Sie Donnerstag, 16.7.20 Christopher Street Day (CSD). An 18.30 Uhr, Hamburger Orgelsommer Werke v. Bach, Kath. Familienbildungsstätte Reichel (Theorbe); Hauptkirche St. Petri, Bei der Studentische Telefonseelsorge Hamburg e. V. zusammengestellt. Natürlich gelten nach wie vor überall 18 Uhr, Abendsegen, musikalische Andacht, Pastorin diesem Tag protestieren weltweit Franck, Tournemire, Olivier Penin (Orgel), 10 €/7 €, nur Sonnabend, 4.7.20 Petrikirche 2 täglich 20–24 Uhr besetzt: Reden hilft. Tel. 41 17 04 11, Angebote, Kurse,Vorträge für Familien, Alleinlebende, Kinder besondere Bedingungen: Abstand, Mundschutz und Dr. Claudia Tietz, div. Musiker aus Hamburg, Christo- AK; Hauptkirche St. Petri, Bei der Petrikirche 2 20 Uhr, Orgelfeierstunde, Werke v. Bach, Reger, Homosexuelle und sexuelle Minder- Internet: www.stems.de und Frauen jeden Alters und jeder Religion und Konfession, Hygieneregeln. Viele Kirchengemeinden setzen ihre pher Bender (Ltg.); St. Johannis Harvestehude, Heim- Improvisation, Eberhard Lauer (Orgel); St.-Marien-Dom, Sonnabend, 11.7.20 heiten gegen Diskriminierung und Sonnabend, 18.7.20 Lübecker Str. 101, Tel. 229 12 44 neuen analogen und digitalen Angebote parallel fort: huder Str. 92 Beratungs- und Seelsorgezentrum 20 Uhr, Orgelfeierstunde, Werke v. Bach, Mozart, 20 Uhr, Orgelfeierstunde, Werke v. Sweelinck, Gottesdienste und Andachten to go, als Podcast oder Am Mariendom 1 Gewalt und gedenken des Aufstands an der Hauptkirche St. Petri (BSZ) Freitag, 17.7.20 u. a., Don Ivan Urlic (Orgel); St.-Marien-Dom, Am Franck, Tournemire u. a., Véronique van den Engh Suchtkrankenhilfe der Diakonie auf YouTube. Bitte erkundigen Sie sich dazu auf der Mariendom 1 gegen Polizeiwillkür nach einer ge- täglich, anonym und kostenlos: Mo–Sa 11–18 Uhr, Mi 11–21 Kontaktstelle zu Selbsthilfegruppen und Einrichtungen für 19 Uhr, Musikalische Vesper, Psalmengesang u. Sonntag, 5.7.20 (Orgel); St.-Marien-Dom, Am Mariendom 1 Webseite Ihrer Kirchengemeinde. walttätigen Razzia in einer New Yor- Uhr, So 11.30–15 Uhr, Bei der Petrikirche 3, Tel. 32 50 38 Suchtkranke und ihre Angehörigen im Diakonischen Werk Improvisationen, Pastor Torsten Morche, Maryam 18 Uhr, Hamburger Orgelsommer, Werke v. Weck- 70, Lesben- und Schwulenberatung auf Anfrage Sonntag, 12.7.20 ker Bar in der Christopher Street im Sonntag, 19.7.20 Hamburg, Königstr. 54, Tel. 30 62 03 07 Haiawi (Orgel); Hauptkirche St. Trinitatis, Kirchenstra- mann, Buxtehude, Bach u. a., Stefan Kordes (Orgel), 10 18 Uhr, Hamburger Orgelsommer, Werke v. Buxte- 18 Uhr, Hamburger Orgelsommer, Werke v. Buxte- Gottesdienste ße 40 €/7 €; Hauptkirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1 hude, Bach, Ritter, Arvid Gast (Orgel), 10 €/7 €; Juni 1969. Krankenhausseelsorge Kreuzbund hude, Bach, Matter, Johanna Veit (Orgel), 10 €/7 €; Analoge Angebote Wegen der Corona-Krise sind in die- Ev. Zentrale: Tel. 306 20 10 00 Hilfe bei Alkoholproblemen, Selbsthilfe- und Helfergemein- Hauptkirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1 Sonntag, 19.7.20 sem Jahr alle Großveranstaltungen Katholisch: Tel. 24 87 74 60 schaft für Suchtkranke und deren Angehörige, Martinistraße 10 Uhr, Geh aus mein Herz!, Pastorin Sabine Erler; Predigt und Gebet „to go“ – Kirche am Rockenhof, 42, Tel. 46 38 32, www.kreuzbund-hamburg.de Christuskirche, Robert-Schuman-Brücke 1 bis zum 31. Oktober untersagt, und Dienstag, 21.7.20 AidsSeelsorge Eingang Gemeindehaus u. Kirche St. Gabriel, Sorenre- 10 Uhr, Ev. Messe, Pastor Torsten Morche, Maryam so wird auch die CSD-Parade am ers- 20 Uhr, Orgelkonzert – Transkription, Holger Evangelisch: Beratung und Begleitung nach Vereinbarung; Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und men 16 Haiawi (Orgel); Hauptkirche St. Trinitatis, Kirchenstra- ten August-Wochenende nicht statt- Gehring (Orgel), 10 €/7 €; Hauptkirche St. Jacobi, offene Sprechzeit: Mo und Do 16–18 Uhr, Fr 10-12 Uhr, Bundesfreiwilligendienst in Hamburg ße 40 Steinstraße Rostocker Str. 7, Tel. 280 44 62, www.aidsseelsorge.de Beratung, Vermittlung von Plätzen in Diakonie und Kirche in Sonntags Andachten, 10 Uhr u. 11 Uhr; Christianskir- finden können. Dafür feiert die Ge- 10 Uhr, Nikolaus & die Fürsorge für junge Men- Hamburg, Diakonisches Werk Hamburg, Königstr. 54, FSJ, che, Klopstockplatz Schuldenberatung des schen, Predigtreihe: Der (un)bekannte Nikolaus. Drei meinde am 26. Juli einen Gottes- Freitag, 24.7.20 Tel. 30 62 02 85, www.freiwillig-diakonie-hamburg.de Diakonischen Werkes Ansichten zum Namenspatron unserer Kirche, Pastor dienst unter dem Motto „40 Jahre 18.30 Uhr, Hamburger Orgelsommer, Werke v. Donnerstag, 25.6.20 Königstr. 54, 22767 Hamburg, Terminvereinbarung unter Markus Schneider; Hauptkirche St. Nikolai, Harvestehu- offen und bunt“. Los geht es um Bach, Liszt, Leguay, Lionel Avot (Orgel), 10 €/7 €, nur In via – Katholische 16.30 Uhr, Orgelandacht, Hauptpastorin Astrid Kleist, Tel. 30 62 03 85 der Weg 118 AK; Hauptkirche St. Petri, Bei der Petrikirche 2 Mädchensozialarbeit Kerstin Wolf (Orgel); Hauptkirche St. Jacobi, Steinstra- 18 Uhr in der St.-Georgs-Kirche am Beratung und Treffpunkt für Mädchen und junge Frauen, 11 Uhr, Gottesdienst, Polizeipastor Patrick Klein; ße Hauptbahnhof, St. Georgs Kirchhof 3. Sonnabend, 25.7.20 Beratungsstelle des Beratung von Au-pairs und Gastfamilien, Sprachtreffs, Hauptkirche St. Jacobi, Steinstraße Diakonischen Werkes 18 Uhr, Abendsegen, musikalische Andacht, Pastorin 20 Uhr, Orgelfeierstunde, Werke v. Vierne, Mulet, Alphabetisierungskurse, Hausaufgabentreff, Berufsfindungs- 11 Uhr, Tau(f)frisch!, Pastorin Dr. Anne Wehrmann; Der Gottesdienst findet nach den für Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensfragen, Dr. Claudia Tietz, div. Musiker, Christopher Bender u. a., Ignace Michiels (Orgel); St.-Marien-Dom, Am und Bewerbungsseminare, Eidelstedter Weg 22, 20255 Hauptkirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1 Verhaltensregeln der jetzigen Corona- Sprechstunde ohne Voranmeldung: Mo 17.30–19 Uhr, (Ltg.); St. Johannis-Harvestehude, Heimhuder Str. 92 Mariendom 1 Hamburg, Tel. 514 40 40 www.invia-hamburg.de Maßnahmen statt. Mehr Infos unter: Mi 14–15.30 Uhr, Königstr. 54, Altona, Terminvereinba- Donnerstag, 23.7.20 rung: Tel. 30 62 02 49. Weitere Beratungsstellen: Sonntag, 28.6.20 www.stgeorg-borgfelde.de Sonntag, 26.7.20 Beratungsstellen Wohnen im Alter 18 Uhr, Abendsegen, musikalische Andacht, Pastorin Ahrensburg: Große Straße 16–20, Tel. 04102/537 66 10 Uhr, Der Menschensohn ist gekommen!, Pastorin Blankenese: Mühlenberger Weg 64a, Tel. 866 25 00, Dr. Claudia Tietz, div. Musiker aus Hamburg, Christo- 18 Uhr, Hamburger Orgelsommer, Werke v. Bach, Harburg: Hölertwiete 5, Tel. 519 00 09 60 Systa Ehm; Christuskirche, Robert-Schuman-Brücke 1 Improvisationen, Sietze de Vries (Orgel), 10 €/7 €; n. Vereinbarung, [email protected]; pher Bender (Ltg.); St. Johannis Harvestehude, Heim- Lohbrügge: Lohbrügger Kirchstr. 9, Tel. 724 76 03 Niendorf: Freiwilligen Forum Niendorf-Lokstedt-Schnelsen, 10 Uhr, Ev. Messe, Pastor Torsten Morche, Maryam Hauptkirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1 huder Str. 92 Neuwiedenthal: Rehrstieg 58, Tel. 796 46 08 Garstedter Weg 9, Tel. 23 89 81 56, ffniendorf@ kirchen- Haiawi (Orgel); Hauptkirche St. Trinitatis, Kirchenstraße Norderstedt: Ochsenzoller Str. 122, Tel. 528 17 85/86 kreis-hhsh.de; 40 Sonntag, 26.7.20 Pinneberg: Bahnhofstr. 29/31, Tel. 04101/505 58 60; Poppenbüttel: Freiwilligen Forum Poppenbüttel, Poppen- Digital 10 Uhr, Nikolaus & die Kirche, Predigtreihe: Der 10 Uhr, Mehr als nur Gäste oder Fremdlinge!, www.diakonie-hamburg.de/web/rat-und-hilfe/familien/ büttler Markt 2a, Tel. 61 16 44 08, Bürozeiten n. Vereinb. (un)bekannte Nikolaus. Drei Ansichten zum Namens­- Pastor Dr. Steffen Storck; Christuskirche, Robert-Schu- Musikalische Veranstaltungen, Kirchengemeinde patron unserer Kirche, Hauptpastor Dr. Martin Vetter; man-Brücke 1 Volksdorf, YouTube-Kanal, www.kirche-in-volkdorf.de Frauenhaus des Diakonischen Werkes Pflege und Diakonie Hauptkirche St. Nikolai, Harvestehuder Weg 118 10 Uhr, Ev. Messe, Pastor Torsten Morche, Maryam Telefon: 192 51 Infos über mehr als 80 ambulante Pflegedienste, Senioren­- 11 Uhr, Wer ist ein Gott wie du, der Vergehen Haiawi (Orgel); Hauptkirche St. Trinitatis, Kirchenstraße heime und Tagespflegestätten der Diakonie, Tag und Nacht: Spiritualität Katholische Beratungsstellen wegträgt, der Güte liebt!, Pastorin Meike Barnahl; 40 Tel. 0800/011 33 33, www.pflege-und-diakonie.de ANALOG für Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Lange Reihe 2, Hauptkirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1 11 Uhr, Gottesdienst, Hauptpastorin Astrid Kleist; 20099 Hamburg, Tel. 24 65 24; Caritas Hamburg 18 Uhr, Unsichere Zeiten, Gottesdienst positiv le- Hauptkirche St. Jacobi, Steinstraße Freitag, 10.7.20 Julius-Ludowieg-Straße 41, 21073 Hamburg, Tel. 77 35 32, Erziehungsberatung, Beratung für Migrantengruppen, ben&lieben, Pastorin Elisabeth Kühn, Pastor Thomas 11 Uhr, Nimm. Iss. Trink. #keineristallein, Orgel- 18 Uhr, Schweigend pilgern, Begleitung Pilger-Team, www.efl-beratung-nord.de Wohnungslosenhilfe, Straßensozialarbeit, medizinische Lienau-Becker u. Team; Hl.-Dreieinigkeits-Kirche, St. PLUS-Gottesdienst, Pastorin Meike Barnahl, Johanna Georgs Kirchhof Dauer ca. 2,5 Std.; Treffpunkt: Pilgerwegweiser Haupt- Versorgung für Obdachlose, Sozialberatung. Danziger Straße Veit (Orgel); Hauptkirche St. Katharinen, Katharinen- kirche St. Jacobi, Steinstraße Sozialdienst kath. Frauen (SkF) 66, Tel. 280 14 00, [email protected], kirchhof 1 Beratungsstellen für Frauen, Familien, Schwangere, SkF e.V. Donnerstag, 2.7.20 www.caritas-hamburg.de 18 Uhr, 40 Jahre offen und bunt, Gottesdienst zur Mittwoch, 15.7.20 Altona: Schomburgstr. 120, Tel. 43 31 56 (Mo 13–15 Uhr, 18 Uhr, Pilger-Vesper, Gottesdienst für Pilger u. Pride Week (CSD), Pastoren Thomas Friedhoff u. 18 Uhr, Gehspräche im Jenischpark, mit Gedichten von Di 17–19 Uhr, Do 10–12 Uhr). Infoline Schwangerschaft: Tel. Evangelische Auslandsberatung Interessierte, Pastor Bernd Lohse; Hauptkirche St. 23 51 81 88, Fr 9.30–11 Uhr; Mail: [email protected] Thomas Lienau-Becker; Hl.-Dreieinigkeits-Kirche, St. D. Sölle, 8 Teilnehmer, Anm.: ulrike.dorner@kirchen- Beratungsstelle für Auswanderer, Auslandstätige in der EU Jacobi, Steinstraße Kleiderkiste: Eppendorfer Weg 27, Tel. 43 21 50 80; Georgs Kirchhof kreis-hhsh.de, T. 558 22 01 51; Treffpunkt: Brücke und Übersee und bei binationaler Eheschließung. Rauten- 18 Uhr, Abendsegen, musikalische Andacht, Pastorin Hamburg: Wartenau 5, Tel. 25 49 25 91 (Mo 10–12 Uhr, Fähranleger Teufelsbrück (oben) bergstr. 11, Tel. 24 48 36, www.ev-auslandsberatung.de Dr. Claudia Tietz, div. Musiker aus Hamburg, Christo- Mi 16–18 Uhr, Do 10–12 u. 14–16 Uhr). Beratung zur vorgeburtlichen Diagnostik: Tel. 25 31 31 90, E-Mail: pher Bender (Ltg.); St. Johannis Harvestehude, Heim- Digitale Angebote DIGITAL Raphaelswerk (kath.) huder Str. 92 [email protected] Beratung für Auswanderer, Auslandstätige, Rückkehrer, Fünf nach Zwölf im St.-Marien-Dom, tgl. Mittags- Trostbrücke, Online-Blog der Kath. Akademie, binationale Paare und Flüchtlinge, die weiterwandern oder in gebet, Livestream, www.erzbistum-hamburg.de http://trostbruecke.com Freitag, 3.7.20 Schwangeren- und die Heimat zurückkehren wollen. Adenauerallee 41, 19 Uhr, Musikalische Vesper, Psalmengesang u. SchwangerSchaftskonfliktberatung Tel. 60 94 32 918, www.raphaelswerk.de Gottesdienste, Kirchengemeinde Volksdorf, YouTube- Vorträge und Seminare Diakonisches Werk Hamburg, Königstr. 54, Altona, Improvisationen, Pastor Torsten Morche, Maryam Kanal, www.kirche-in-volkdorf.de Haiawi (Orgel); Hauptkirche St. Trinitatis, Kirchenstraße Tel. 30 62 02 08; Beratung f. junge Eltern Tel. 30 62 03 Freiwilligenzentrum Hamburg Sonnabend, 27.6.20 93, E-Mail: [email protected] 40 vermittelt Freiwilligen-Arbeit und freiwilliges Engagement. Kommst du am Sonntag?, Universitätsgottesdienste, 14 Uhr, Selbstfürsorge: Biorhythmus und Tages- Danziger Str. 52, Tel. 24 87 73 60, info@freiwilligen-zen­- Sonntags, 16 Uhr, YouTube-Kanal www.youtube.com/ struktur – Kraft durch Rituale, Seminar, bis 17 Uhr, Müttertelefon trum-hamburg.de, www.freiwilligen-zentrum-hamburg.de Sonntag, 5.7.20 channel/UC5ZUyTjJY6J6qM1bB8-4wVQ Anmeldung: T. 41 62 46 51, weitere Infos unter: Gesprächsangebot für Mütter und Frauen, kostenlos und 10 Uhr, Freut euch und seid fröhlich im Herrn!, www.hamburgerangehoerigenschule.de; Pflegedienst anonym; täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, 20–22 Uhr, Katholische Glaubensinformation Vikarin Inga Schwerdtfeger; Christuskirche, Robert- Gottesdienst im Livestream, werktags 17.30 Uhr, Ritter, Alsterdorfer Straße 268 Tel. 0800/333 21 11 zum christlichen Glauben und zur katholischen Kirche, Schuman-Brücke 1 sonntags 10.30 Uhr,Gebete u. Fürbitten an Michaelisstr. 5, Tel. 441 40 91 11 10 Uhr, Ev. Messe, Pastor Torsten Morche, Maryam [email protected], Freitag. 3.7.20 Ev. Müttergenesung Haiawi (Orgel); Hauptkirche St. Trinitatis, Kirchenstraße www.sankt-joseph-wandsbek.de 17 Uhr, Versöhnung mit meinem Inneren Kind und Kurberatung und Information, Kurvorarbeit und Nachsorge. Arbeitsstelle für Weltanschauungs- 40 meinen Eltern, Wochenendseminar, bis Sonntag, 5.7., www.muettergenesung-hamburg.de fragen der Nordkirche 10 Uhr, Nikolaus & die Seefahrt, Predigtreihe: Der Abendsegen, tgl. Video-Impuls, unter: 13 Uhr, Andreas Reinhold (Theologe, psychol. Psycho- Hamburg-West: Altona, Blankenese, Niendorf, Pinneberg, Königstr. 54, Tel. 306 20 12 70, E-Mail: Norderstedt, Garstedter Weg 9, Tel. 226 22 97 75 (un)bekannte Nikolaus. Drei Ansichten zum Namens­- www.katharina-von-siena.de therapeut), 409 €, Anm.: termine@kloster-nuet- [email protected] patron unserer Kirche, Pastorin Maren Schack; Haupt- schau.de, T. 04531 50 04 140; Haus St. Ansgar, Hamburg-Ost: Bramfeld-Volksdorf, Rahlstedt-Ahrensburg, kirche St. Nikolai, Harvestehuder Weg 118 Kloster Nütschau, Schlossstraße 26, Travenbrück Wandsbek-Billetal, Rockenhof 1, Tel. 51 90 00 876 Amt für Kirchenmusik Digitale Kerze anzünden, mit Gebetsanliegen, täglich, Hamburg-Mitte: Langenhorn, Eppendorf, Horn, Bergedorf, Königstraße 54, Tel. 306 20 10 20, E-Mail: 11 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, Pastorin Lisa www.trauerzentrum-hamburg.de/kerze-anzuenden Tsang; Hauptkirche St. Jacobi, Steinstraße Dienstag, 21.7.20 Geesthacht, Loogeplatz 14-16, Tel. 460 07 69 12 [email protected] Hamburg-Süd: Harburg, Wilhelmsburg, Hölertwiete 5, Tel. 11 Uhr, Gottesdienst, Hauptpastorin Dr. Ulrike Mur- 17 Uhr, Konfliktfreie Kommunikation, Seminar, auch Konzerte und Kultur 519 000 945 Arbeitsgemeinschaft Christlicher mann; Hauptkirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1 Analog 28.7., bis 20 Uhr, Anm: T. 41 62 46 51, Kirchen in Hamburg www.hamburgerangehoerigenschule.de; Gesundheits- Alleinerziehenden Treffpunkt Ökumenischer Zusammenschluss von 33 christlichen Kirchen Donnerstag, 9.7.20 Sonnabend, 27.6.20 kiosk Billstedt, Möllner Landstraße 18 und Beratung e. v. unterschiedlicher Konfessionen. Infos: www.ack-hamburg.de, 18 Uhr, Abendsegen, musikalische Andacht, Pastorin 20 Uhr, Orgelfeierstunde, Werke v. Bach, Guillou,

Güntherstr. 102, Tel. 250 11 84 und 250 27 77; Geschäftsstelle: Ökumenisches Forum HafenCity, Dr. Claudia Tietz, div. Musiker aus Hamburg, Christo- Vierne, Angela Metzger (Orgel); St.-Marien-Dom, Am Montag, 27.7.20 Kinder­trennungs-Tel. 250 20 25 Shanghai­allee 12, Tel. 36 90 02 60, E-Mail: pher Bender (Ltg.); St. Johannis Harvestehude, Heim- Mariendom 1 17 Uhr, Work-Life-Balance benediktinisch, Impulse, [email protected] huder Str. 92 Meditationen, Stille, Begegnung, Wochenseminar, bis Ev. Familienbildung in Hamburg und Sonntag, 28.6.20 31.7., 13 Uhr, Sr. Thekla Diana Wagener OSB, 334 €, Südholstein Kircheneintrittsstelle am Hamburger Sonntag, 12.7.20 18 Uhr, Hamburger Orgelsommer, Werke v. Scheide- Anm: [email protected], T. 04531 50 04 Kurse, Seminare und Veranstaltungen für Eltern und Michel 10 Uhr, Aus Gnade seid ihr selig geworden!, Pastor mann, Buxtehude, Bach u. a., Wolfgang Zerer (Orgel), 140; Haus St. Ansgar, Kloster Nütschau, Schlossstraße Großeltern mit und ohne Kinder. Programme online unter: Tel. 37 67 81 11, weitere Infos unter: Foto:Rehse René Hartmut Dinse; Christuskirche, Robert-Schuman-Brü- 10 €/7 €, Schüler/Studenten frei; Hauptkirche St. 26, Travenbrück www.fbs-hamburg.de oder bei den Einrichtungen www.treten-sie-ein.de

10 Hamburger Abendblatt 23. Juni 2020 23. Juni 2020 Hamburger Abendblatt 11 HIMMEL&ELBE :: familienzeit

Illustration:NeubauerHannes

Wenn auf einmal alles grau erscheint Ein verändertes Verhalten kann auf Depressionen bei Kindern oder Jugendlichen hinweisen. Was Eltern tun können

Ann-Britt Petersen weisen deutlich ändern, kann es sein, dass Konflikte im Freundeskreis, Trauer oder Dass das Leben nicht immer bunt, son- das Kind in eine Krise geraten ist. Scheidung. Diese Faktoren können – müs- dern auch mal grau sein kann. Daraus :: Besondere Herausforderungen wie et- sen aber nicht – zu einer Depression füh- folgt, dass sie ihren Kindern offener be- wa die Alltagsveränderungen während Welche Anzeichen können auf eine ren. Die Faktoren, warum ein Kind auf be- gegnen und ihnen sagen können, dass der Corona-Pandemie können Kinder 2. mögliche Depression hindeuten? stimmte Lebensumstände mit einer De- auch sie schwierige Lagen kennen. und Jugendliche aus der Bahn werfen. Bei Kindern und Jugendlichen sind die pression antwortet, sind sehr komplex Wenn noch andere Schwierigkeiten und Symptome vielschichtiger als bei Erwach- und individuell verschieden. Wie können Eltern bei älteren Jugend- Themen hinzukommen, kann das zu einer senen. Aufmerksam werden sollten El- 6. lichen reagieren? Depression führen. Wie Eltern eine solche tern, wenn sie etwa den Eindruck haben, Wie sollten Eltern in diesem Fall mit Bei Jugendlichen, die sich ungewöhnlich Krise erkennen und wie sie damit umge- dass ihr Kind mit vielem mehr Mühe hat 4. ihrem Kind umgehen? verhalten, sollten sich Eltern fragen: Wie hen können, erklärt Susanne von Gönner, als zuvor – und das über einen längeren Es ist wichtig, mit dem Kind zu sprechen. passt das Verhalten in die bisherige Ent- Familientherapeutin und Leiterin der Be- Zeitraum. Wenn es sich mehr zurückzieht Die Eltern sollten ihm mitteilen, was sie wicklung und was gibt nun Anlass zur Sor- ratungsstelle für Ehe-, Familien- und Le- oder sich extrem überfordert fühlt und beobachten und dass sie sich Gedanken ge? Wenn der Jugendliche sagt, „lass mich bensfragen des Erzbistums Hamburg in wenn es seine üblichen Herangehenswei- machen. Der Druck, den die Eltern haben, in Ruhe“, und die Eltern mit ihren Sorgen Harburg. sen zur Bewältigung eines Problems nicht ist auch für das Kind spürbar, deshalb ist zurückbleiben, sollten sie sich auch ohne mehr anwendet. Eventuell stellt sich bei es richtig, das anzusprechen. Wenn es den Jugendlichen beraten lassen. Bei Welchen Einfluss kann die Corona- dem Kind auch das Gefühl „mir entgleitet dem Kind schwerfällt, seine Last in Worte Extrem­fällen, etwa wenn der Jugendliche 1. Krise auf einen Jugendlichen haben? alles“ ein. Ein Hinweis kann zudem eine zu fassen, sollte man Verständnis dafür sich mit seinem Verhalten selbst schädigt, Susanne von Gönner: Die plötzlichen intensive Verweigerungshaltung sein. Die zeigen. Bestärken können die Eltern ihr können sie darauf bestehen, dass er sich Veränderungen der Lebensumstände kennt man zwar auch im normalen Schul- Kind, wenn sie ihm sagen, dass ein solcher einer Expertin oder einem Experten vor- durch die Corona-Pandemie sind gerade alltag, wie keine Lust auf Hausaufgaben. Zustand kein Zeichen von Schwäche und stellt. Zunächst kann es den Eltern schon für Jugendliche besonders einschneidend Doch wenn sich das längerfristig ver- Versagen ist, sondern das auch Überfor- helfen, die Last mit einem Profi zu teilen. gewesen. Sie befinden sich in einer Le- stärkt, die üblichen Stabilisierungsmaß- derungen zum Leben dazugehören und Sich Unterstützung zu holen ist kein Ver- bensphase, wo sie sich selbst ausprobie- nahmen ins Leere laufen und die Eltern dass es möglich ist, sie anzugehen und zu sagen in der Erziehung, sondern ein Zei- ren, sich neu und mehr nach außen orien- beunruhigt sind, sollten sie sich Rat von bewältigen. chen von Souveränität und Kompetenz. tieren und die Rückmeldung bei Gleich- außen holen, etwa bei einer Beratungs- altrigen suchen. Sie müssen ihre Selbst­- stelle. Was können Eltern selbst ändern, um Gibt es Möglichkeiten, solche Krisen zu wirksamkeit spüren und merken, dass sie 5. angemessen zu reagieren? 7. verhindern? etwas allein können und nicht mehr von Was können die Auslöser für eine In der Regel möchten die Eltern, dass ihre Es gibt leider kein Rezept, um Krisen im den Eltern abhängig sind. Doch wenn 3. Depression sein? Kinder glücklich sind. Wenn das Kind eine Leben zu umgehen. Hilfreich ist es sicher, dann plötzlich wieder alles ins Familiäre Sie ist eine Reaktion auf eine bestimme Krise hat, sollten die Eltern allerdings wenn Kinder schon früh lernen, auch rutscht und es mit den Eltern nur noch ein Krise, etwa eine Phase der Überforderung nicht in Aktionismus verfallen; etwa sa- Frustrationen zuzulassen, und Wege aus- Bezugssystem gibt, scheint diese Ent- oder generelle Anforderungen, die das Le- gen, wir machen jetzt etwas Schönes, und probieren, wie man mit schlechten Pha- wicklung jäh unterbrochen. Die Balance ben stellt. Das kann in der Pubertät die dann ist alles wieder gut. Damit überfor- sen umgeht, sie aushält. Das sind gute Res- zwischen Vorgaben machen und es laufen Auseinandersetzung mit Fragen sein wie: dern sie das Kind noch mehr. Die Eltern sourcen für später. Auch die Art und Wei- lassen ist heikel und kann heftige Reaktio- „Wer bin ich, wer könnte ich sein?“ Oder sollten sich zunächst klarmachen, dass se, wie Eltern selbst mit Anforderungen nen hervorrufen. Wenn sich Verhaltens- Herausforderungen wie Leistungsstress, ein Kind nicht immer glücklich sein muss. umgehen, ist ein Modell für Kinder.

12 Hamburger Abendblatt 23. Juni 2020