04 - Sagenhafte Sicht im Elfenland 04 c Sagenhafte Sicht im Elfenland (lang)

Länge: 15,1 km Start: Parkplatz Lönsstein Ziel: Parkplatz Lönsstein

Überblick führt die lange Tour vorbei am Wildpark Richtung Süden. Entlang des Örtzekanales, einem künstlich angelegten Der Rundwanderweg W4 "Sagenhafte Sicht im Elfenland", der Wasserlauf parallel zur weiter östlich fließenden Örtze, geht sich in eine kurze, mittlere und lange Tour aufteilt, startet am es bis zum Ortsrand von Baven. Der Weg führt weiter durch Parkplatz „Am Lönsstein“ und führt zunächst auf die auf die die Niederung der und überquert diese. An Kuppe des Wietzer Berges, wo sich der Lönsstein als Backebergs Mühle wird der Heidebach ein weiteres Mal Gedenkstätte an Hermann Löns befindet. Der Heidedichter gequert. Er lieferte früher für den Betrieb der Mühle die nötige fühlte sich zu Lebzeiten eng mit der Landschaft der Wasserkraft. Die Brunauniederung wird vor dem alten Gehöft Lüneburger Heide und seinen Bewohnern verbunden und Backeberg ein letztes Mal gequert, bevor es auf der mittleren gewann hier Inspiration für seine zahlreichen literarischen Tour weiter Richtung geht. Durch Felder und vorbei Werke. Vom Wietzer Berg aus bietet sich aus 102 m über an einzelnen Wäldern wird das vorgeschichtliche Meereshöhe über die vorgelagerten Heideflächen eine Hügelgräberfeld östlich von Bonstorf erreicht. Am Rande von imposante Aussicht auf die Landschaft der Südheide. In Bonstorf befindet sich der Elfenberg. Der Berg ist heute aber südwestlicher Richtung liegt bei Bonstorf der sagenumwobene nur durch das leicht ansteigende Gelände auf einem Acker Elfenberg. Weitere interessante Wegepunkte sind das wahrnehmbar, denn der höchste Punkt liegt im benachbarten Heidedorf Müden und in ein kleines Wäldchen eingebettete Wald verborgen. Der Weg verläuft von dort in Richtung des Hügelgräber aus vorgeschichtlicher Zeit. Neben den Wietzer Berges vorbei an Hohenbackeberg und trifft auf den Heideflächen am Wietzer Berg säumen Wälder, Wiesen und Verlauf der kurzen Tour nach Müden, biegt hier aber ab zum Äcker den Weg. Ausgangspunkt zurück.

Beschilderung

Die Tour ist ausgeschildert. Die Tour ist mit einem Piktogramm und einem lila Kreis gekennzeichnet.

Alte Kiefern am Wietzerberg

Tourbeschreibung

Die lange Tour schließt die Höhepunkte der mittleren und kurzen Tour ein und beginnt auch am Wanderparkplatz "Am Lönsstein" und führt zunächst durch eine große Heidefläche, in der mehrere vorgeschichtliche Hügelgräber liegen. Es geht zum Wietzer Berg hinauf, auf dessen Kuppe der Lönsstein mit einem bronzenen Abbild des Heidedichters steht. Westlich davon steht ein alter Schafstall. Hinab vom Berg läuft der Weg zunächst weiter durch die Heide und leitet über in große Nadelwälder vorbei am Lindestein und am Fritz-Flebbe-Stein. Weiter geht es durch das Heidedorf Müden. Die Ausschilderung des W 4

Während kurz vor dem Wildpark die mittlere Tour abbiegt,

https://www.region-celle-navigator.de/tour-900000161-3000.html - Ausdruck: 06.04.2020, 08:54 Uhr 1 04 - Sagenhafte Sicht im Elfenland 04 c Sagenhafte Sicht im Elfenland (lang)

Position

N 52° 52.09903', E 010° 05.48324'

https://www.region-celle-navigator.de/tour-900000161-3000.html - Ausdruck: 06.04.2020, 08:54 Uhr 2 04 - Sagenhafte Sicht im Elfenland 04 c Sagenhafte Sicht im Elfenland (lang)

Interessante Punkte entlang der Tour Die Nummer vor den Einträgen entsprechen den Nummern in der Karte. Es werden ausschließlich Tipps in direkter Nähe der Tour auf der Karte dargestellt.

Freizeit Touristische Infrastruktur

1 Wildpark Müden GmbH 8 Rast- und Parkplatz "Am Lönsstein" Heuweg 23, 29328 Faßberg OT Müden (Örtze) Detailkarte: 2 Telefon: 05053 903031 Detailkarte: 1 Gastronomie

2 Kiosk am Lönsstein Parkplatz am Lönsstein, 29328 Müden (Örtze) Detailkarte: 2 Heideflächen

3 Heide am Lönsstein 29328 Müden (Örtze) Telefon: 05053 9892-22 Detailkarte: 2 Kulturelles

4 Fritz-Flebbe-Stein 29328 Faßberg Detailkarte: 1

5 Hügelgräber am Wietzerberg 29328 Faßberg/OT Müden Detailkarte: 2

6 Lindestein 29328 Faßberg Detailkarte: 3

7 Lönsstein 29328 Müden (Örtze) Detailkarte: 2 Parken und Verkehr

8 Rast- und Parkplatz "Am Lönsstein" Detailkarte: 2

9 Wohnmobilstellplatz Müden Wildpark Heuweg, 29328 Faßberg Telefon: 05052 8055 Detailkarte: 1

https://www.region-celle-navigator.de/tour-900000161-3000.html - Ausdruck: 06.04.2020, 08:54 Uhr 3 04 - Sagenhafte Sicht im Elfenland 04 c Sagenhafte Sicht im Elfenland (lang)

Detailkarte 1 - Faßberg OT Müden (Örtze) Detailkarte 2 - Müden (Örtze)

Detailkarte 3 - Faßberg

https://www.region-celle-navigator.de/tour-900000161-3000.html - Ausdruck: 06.04.2020, 08:54 Uhr 4 04 - Sagenhafte Sicht im Elfenland 04 c Sagenhafte Sicht im Elfenland (lang)

Länge: 15,1 km Start: Parkplatz Lönsstein Ziel: Parkplatz Lönsstein

Karte: LGLN https://www.region-celle-navigator.de/tour-900000161-3000.html - Ausdruck: 06.04.2020, 08:54 Uhr 5