Elmstein – – Frankenstein – Lambrecht – Lindenberg – – Speyerbrunn –

20.03.2021 – 25.04.2021 Nr. 3 / 2021

Sonne und Kreuz, Grab und Golgota, . alles verschwimmt miteinander.

Leiden und Sterben Jesu untrennbar mit der

Auferstehung verbunden.

Kein

Widerspruch.

Das leere Grab ist keine

Verneinung des

Kreuzes, sondern eine

Bestätigung.

Doch die

Gnade Gottes geht über den Tod hinaus

So erreichen Sie uns

Pfarrbüro Seelsorgeteam Pfarrsekretärinnen: Pfarrer Franz Neumer, leitender Pfarrer Gerlinde Eisenstein Telefon 0 63 25 / 3 26  Fax 18 39 15 Yvonne Faß Mobiltelefon 0151 148 79 819 Jasmin Rahm Email: [email protected] Monika Rickertsen Sprechzeit: nach Vereinbarung Hauptstraße 84, 67466 Lambrecht Pfarrer Norbert Leiner, Administrator Telefon 0 63 25 / 3 96  Fax 18 42 30 Mobiltelefon 0151 148 79 789 Mobiltelefon 0151 148 79 541 E-Mail: Kaplan Bernard Addagatla, [email protected] Mobiltelefon 0151 148 79 674 Homepage: Email: [email protected] www.pfarrei-lambrecht.de Sprechzeit: nach Vereinbarung

Pfarrer Dr. Leonard Katchekpele  Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mobiltelefon 0151 148 80 139 Montag, 15 – 18 Uhr Email: leonard.katchekpele@bistum- Dienstag bis Freitag, 9 – 12 Uhr speyer.de  Für den Publikumsverkehr bis auf Sprechzeit: nach Vereinbarung weiteres geschlossen! Pastoralassistent Marcel Ladan  Kontaktstelle Esthal Mobiltelefon 0151 148 79 678 Hauptstraße 44 Email: [email protected] Bis auf weiteres geschlossen! Sprechzeit: nach Vereinbarung

Regionalverwaltung Neustadt Bankverbindung: Winzinger Straße 52, 67433 Neustadt Kath. Kirchengemeinde Telefon 0 63 21 / 48 44 50  Fax 48 44 540 Hl. Johannes XXIII., Lambrecht Email: [email protected] IBAN: DE13 7509 0300 0000 0630 37

Liga Bank Speyer Kath. Kindertagesstätten St. Hildegard, Schankstr. 7, Leitung: Barbara Mock Kath. Kindertagesstätten Telefon 0 63 28 / 14 00 St. Cyriakus, Wiesenstr. 7, Lindenberg Email: [email protected] Leitung: Annette Lutz Telefon 0 63 25 / 28 88 St. Konrad, Hauptstr. 43, Esthal Email: [email protected] Leitung: Jolanthe Pozniak Telefon 0 63 25 / 73 92 St. Elisabeth, Hauptstr. 130, Weidenthal Email: [email protected]

Leitung: Jesica Laukus St. Lambertus, Wiesenstr. 24, Lambrecht Telefon 0 63 29 / 4 89 Leitung: Elke Lorenz-Schindler Email: [email protected] Telefon 0 63 25 / 20 16 2

Email: [email protected] Gründonnerstag und Karfreitag Dieser Pfarrbrief wird herausgegeben von der Bitte an den beiden Tagen das Ge- katholischen Pfarrei Hl. Johannes XXIII., Lam- sangbuch mitbringen. brecht. Redakteurinnen sind die Pfarrsekretä- Messdiener*innen rinnen »» siehe Seite 2. in der Pfarrei Abonnement. Unseren Pfarrbrief können Sie Probe für Palmsonn- im Pfarrbüro zum Preis von 5 €uro pro Jahr tag abonnieren. Lbr: Samstag, 27. März – 15 Uhr Die nächste Ausgabe (Nr. 4 / 2021) Probe für Gründonnerstag erscheint für den Zeitraum vom 24. April bis Lbr: Gründonnerstag, 1. April – 10 Uhr 30. Mai 2021 für fünf Wochen. Probe für Karfreitag Redaktionsschluss: Wei: Gründonnerstag, 1. April – nach  Dienstag, 13. April 2021 dem Gottesdienst

Est: Gründonnerstag, 1. April – nach dem Gottesdienst Lbr: Karfreitag, 2. April – 11 Uhr Katholisch öffentliche Bücherei, Lin: Karfreitag, 2. April – 14.30 Uhr Lindenberg, Wiesenstraße 7 Probe für Ostern [email protected] Est: Karsamstag, 3. April – 10.30 Uhr Online-Katalog über Lbr: Karsamstag, 3. April – 11 Uhr www.bibkat.de/Lindenberg-Pfalz Probe für die Erstkommunion Öffnungszeiten: mit Kommunionkindern Mittwochs: 15 – 18 Uhr (Nach dem Lockdown) Lbr: Gruppe1: Donnerstag, 8. April – 16.30 Uhr NACHRICHTEN FÜR ALLE Lbr: Gruppe2: Donnerstag, 8. April – 18.30 Uhr Sternsingeraktion 2021 Fastenandacht Messdiener Endergebnis Lbr: Freitag, 26. März – 19 Uhr Hl. Johannes XXIII. 10.900 €uro Besonders gestalteter Wir bedanken uns ganz herzlich bei GOTTESDIENST allen Spender*innen, ehrenamtlichen Helfer*innen sowie bei den Bäcke- für Kinder reien Ehrat, Baßler und Martin. – KINDER-KREUZWEG am Karfreitag, Palmsonntag 2. April, um 10 Uhr in der Alle Gottesdienstbesucher werden Lambrechter Pfarrkirche gebeten, Buchs oder andere geeig- Alle Kinder unserer Pfarrei nete Zweige selbst mitzubringen. sind herzlich eingeladen, die- sen Gottesdienst mitzufeiern! Pandemiebedingt entfallen in diesem Jahr die Palmprozessionen! 3

Bußgottesdienst in unserer Pfarrei ◌ Proben für den Weißen Sonntag, Gruppe 1: Donnerstag, 8. April, um Am Mittwoch, 31. März, findet um 19 16.30 Uhr Uhr in Lambrecht ein zentraler Buß- Gruppe 2: Donnerstag, 8. April, um gottesdienst statt. 18.30 Uhr

◌ Dankgottesdienst Ökumenischer Oster- Der Dankgottesdienst wird zu einem gottesdienst späteren Zeitpunkt stattfinden. aus dem Tal Übertragung am Unsere Erstkommunionkinder Sonntag, 11. April, Folgende Kinder aus unserer Pfarrei im offenen Kanal empfangen zum ersten Mal den Leib des Herrn:

Nardini-Gebetskreis Emil Buschlinger Justin Detscher Der Nardini-Gebetskreis trifft sich am Adrian Günel Montag, 12. April, um 18 Uhr in der Sara Jago Nikolaus-Kapelle in Neidenfels. Laura Jahn Luca Jahn Erstkommunion Alexis Knoll Jahrgang 2019/20 Ben Kreisel Leonie Kurras ◌ Feier der Erstkommunion Hannes Mellert 1. Gruppe: Samstag, 10. April, 10 Fabian Michalski Uhr Festgottesdienst in Lambrecht Duncan Pfeiffer 2. Gruppe: Samstag, 10. April, 15 Jannis Roth Uhr Festgottesdienst in Lambrecht Lorenz Siegler

Miriam Siegler Wir bitten die Besucher*innen sowie die Kinder die medizinischen Masken Rosalie Wegerich mitzubringen. Ophelia Wegerich Da die Besucheranzahl in der Kir- Viktoria Zillich che in Lambrecht auf 100 Personen begrenzt ist, sind diese beiden Got- Wir gratulieren und wünschen den tesdienste ausschließlich den Erst- Kindern und ihren Familien einen kommunionkindern sowie ihren schönen Festtag und Gottes Segen! Angehörigen vorbehalten. 4

Soziales Projekt Mutter-Teresa-Heim, aktueller Stand Kaplan Bernard Addagatla Bericht von Kaplan Anthony Liebe Leserinnen und Leser des Anchuri Pfarrbriefes, Liebe Schwestern und Brüder im ich habe Grund zur Freude und Dank- Glauben, ich hoffe, Sie sind bis jetzt barkeit. Freude über den Betrag von gut durch die Corona-Pandemie ge- 251,85 €, den die Leergut Spenden- kommen und es geht Ihnen allen gut. aktion des Lebensmittelmarktes SBK Was beim 2. Indisch-Bayrischen in Lambrecht erzielte. Dankbarkeit Abend am 12. Juli 2019 in Esthal mit Ihnen gegenüber. Sie spendeten Ihre den ersten Spenden begann, geht Leergut-Bons im gläsernen Briefkas- nun mit großen Schritten einem guten ten und verzichteten damit auf Ihr Ende entgegen. Geld zugunsten notleidender Men- Nach 1 ½ Jahren habe ich zum ersten schen in meiner Heimat Indien. Mal wieder meinen Urlaub in Indien Mein besonderer Dank gilt Frau Beck verbracht. Nachdem mein Corona- vom SBK. Sie ermöglichte mir diese Test nach 5 Tagen negativ war, durfte Spendenaktion. Ihr gespendetes Geld ich meine häusliche Quarantäne ver- kommt zu 100% bei den Bedürftigen lassen. Meine Neugierde ließ mich als an. erstes zum Mutter-Teresa-Heim fah- Im Namen der Menschen, die ich mit ren. Ich war unheimlich glücklich, meinen Projekten unterstütze, danke nach dieser langen Zeit das Haus zu ich Ihnen von Herzen. Es macht mich sehen. Meine Erwartungen wurden sehr glücklich, dass Sie ein Herz zei- bei weitem übertroffen. Bis jetzt gen für notleidende Menschen kannte ich das Haus ja nur von Bil- in meiner Heimat Indien. dern, alle Aufträge hatte ich von Ihr Kaplan Bernard Addagatla Deutschland aus telefonisch erteilt. Ich war voller Tatendrang und habe gleich die Gelegenheit genutzt und die Fenster für das Erdgeschoß be-

stellt, die noch während meines Ur- laubs eingebaut wurden. Danach ging es an die Bestellung der Betten.

Der letzte Sonntag im Januar war für mich ein ganz besonderer Tag. Mit 40 Leuten aus meinem Dorf fuhren wir zum Mutter-Teresa-Heim. Ich wollte den alten Leuten zeigen, wie sie hier in absehbarer Zeit leben können. Kaum angekommen, haben sie be- geistert die Betten ausprobiert und die 5 anderen Räume besichtigt. Der Höhe- Am 31. März, genau an dem Tag, an punkt war ein gemeinsames Essen. dem ich vor 12 Jahren zum Priester geweiht wurde, wird die offizielle Ein- weihung unter Mitwirkung meines Bi- schofs stattfinden. Sie sehen, wir haben gemeinsam schon so viel erreicht, aber es liegt noch eine Wegstrecke vor uns. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich bei Ihnen allen ganz herzlich für Ihre Spenden bedanken. Wie Sie se- hen sind alle Ihre Spenden direkt vor Ort angekommen. Ohne Ihre Hilfe hätte ich dieses große Projekt nicht zu einem guten Ende führen können. Aber auch die Kinder kamen in mei- nem Urlaub nicht zu kurz. Mich kennt in meinem Dorf jedes Kind und dass ich hier in Urlaub bin, lässt sich nicht lange geheim halten. Es spricht sich herum wie ein Lauffeuer. Ich habe 200 Hefte gekauft und sie mit den vie-

Dieser Tag war für mich ein besonde- res Geschenk. Ich bin so dankbar, dass Gott mir meinen Traum mit Ihrer Hilfe erfüllt hat. Es ist kaum zu glau- ben, was wir zusammen in dieser kur- zen Zeit alles erreicht haben. Was liegt jetzt noch vor uns? Mittler- weile wurden auch die Fenster im 1. Stock eingebaut und die Türen in Auf- trag gegeben. Die Inneneinrichtung, Küche, Schränke usw. müssen be- len mitgebrachten Kugelschreibern, stellt werden. Die Führung des Hau- Stiften und Süßigkeiten mit Hilfe mei- ses, d. h. volle Verpflegung, ärztliche ner Eltern verteilt. Versorgung, Kosten für die Medizin, Aber leider ging die schöne Zeit viel Kauf von Kleidung wird sich auf ca. zu schnell vorbei und ich musste 1000 bis 1200 Euro pro Monat belau- meine Heimreise antreten und meine fen. traurige Mutter zurücklassen, aber der 6

nächste Urlaub kommt bestimmt. Susanna Münch 2013 Peter Sterf 2013 Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien Charlotte Kratz 2014 eine gesegnete Osterzeit und vor al- Erich Obeldobel 2015 lem, bleiben Sie gesund. Wenn Sie Maria Riesbeck 2016 Fragen haben oder nähere Informati- Albert Marx 2016 onen wünschen, können Sie mich Lieselotte Ermer 2016 gerne anrufen. Martha Obeldobel 2016 Meine Festnetznummer: Rita Asel 2016 06372-6241203 Franz Kropp 2019 Kaplan Anthony Anchuri Benno Simon 2019

ELMSTEIN Wir gedenken unserer Verstorbenen des Monats April in der Eucharistie-

feier am Samstag, 24.04., um 18.00 Wir gedenken unserer Verstorbenen Uhr: des Monats Februar in der Eucharis- Otto Lutz 2005 tiefeier am Sonntag, 21.03., um 10.30 Hildegard Raseke 2005 Uhr: Inge Heller 2008 Dr. Jochem Schomburg 2006 Walter Klamerski 2009 Ernestine Tremel 2006 Otto Paul Klamerski 2010 Albert Frey 2009 Heinz Scheibel 2010 Marianne Rückert 2011 Josef Fath 2010 Clemens Kobel 2011 Werner Leibfried 2010 Anna Johanna Wengert 2012 Willi Dürl 2011 Wiltrude Jessel 2012 Alois Heinrich Heller 2012 Paulina Pojtinger 2013 Kurt Wilhelm 2012 Erich Ruf 2014 Maria Theresa Seeber 2012 Doris Haag 2015 Therese Maria Schenk 2014 Anna Amalie Müller 2015 Anna Marie Zoth 2014 Ruth Schubert 2015 Ingeborg Aull 2016 Bruno Leimser 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen Anastasia Scholz 2019 des Monats März in der Eucharistie- Herbert Kuntz 2019 feier am Sonntag, 28.03., um 10.30 Uhr: Elli Marie Wüst 2007 Ottilie Hügel 2008 Valentin Schoch 2010 Stefan Horbach 2011 Hildegard Leibfried 2011

Hermann Riedel 2013 7

ESTHAL Wir gedenken unserer Verstorbenen des Monats März in der Eucharistie-

feier am Samstag, 27.03., um 18.00 Wir gedenken unserer Verstorbenen Uhr: des Monats Februar in der Eucharis- Anna Kaiser 2006 tiefeier am Samstag, 20.03., um 18.00 Maria Münch-Munder 2006 Uhr: Verena Grün 2007 Egon Pfeiffer 2006 Elisabeth Roth 2007 Willi Haag 2006 Angela Leising 2007 Oskar Nicola 2007 Magdalena Hedwig Wald 2007 Renate Buschlinger 2007 Kurt Gandert 2007 Klara Kuhn 2007 Ferdinand Schatz 2008 Marie Auguste Schmadel 2007 Elisabetha Kuhn 2008 Ellen Kobel 2007 Wilfried Bleh 2008 Walburga Rotter 2008 Gerd Knoll 2009 Klothilde Leidner 2008 Hugo Schöfer 2009 Karl-Heinz Ziener 2009 Maria Schlage 2009 Alois Josef Bleh 2009 Hermine Roth 2011 Alfred Martin Neubert 2010 Kunigunde Schmitt 2011 Wiltrud Kuhn (Erf) 2011 Ludwig Groß 2011 Gisela Bauer 2011 Anna Maria Kaiser 2012 Maria Kärcher 2012 Richard Kaiser 2012 Konrad Roth 2013 Hiltrud Muskat 2013 Lucia Hellmann 2013 Elisabetha Buschlinger 2013 Udo Baader 2013 Alfons Roth 2013 Paulina Pojtinger 2013 Hermann Seiller 2013 Antonia Bobrowitsch 2014 Ludwina Roth 2014 Margaretha Buschlinger 2015 Ritta Roth 2015 Alois Roth 2016 Maria Elise Kaiser 2015 Mathilde Kaiser 2016 Emma Schatz 2015 Franziska Steigleder 2017 Hildegard Mänges 2015 Monika Kaiser 2017 Maria Riesbeck (Elm) 2016 Gertrud Dietrich 2018 Hans Wolf 2017 Aloisia Buschlinger 2019 Anna-Maria Diehl 2017 Alfred Buschlinger 2019 Helga Laukus 2019 Cäcilia Schöfer 2019 Alois Roth 2019 Heinz Stemmler 2019 Josef Roth 2019 Martha Kuhn 2020 „Ein jeder Mensch macht Freude, wenn er sich vom Guten Hirten su- chen und finden lässt“. Philipp Matthäus Hahn 8

Wir gedenken unserer Verstorbenen LAMBRECHT des Monats April in der Eucharistie- feier am Sonntag, 25.04., um 09.00 Wir gedenken unserer Verstorbenen Uhr: des Monats Februar in der Eucharis- Karl Buschlinger 2005 tiefeier am Sonntag, 21.03., um 10.30 Franz Kuhn 2006 Uhr: Maria Schwarzbauer 2007 Karl Rauch 2006 Hans Adam 2007 Hans Scharfenberger 2006 Erika Wölfel 2007 Frieda Hepp 2007 Oskar Schöfer 2007 Hermann Becker 2007 Anna Maria Weigl 2008 Elisabeth Clemens 2009 Alfons Weitzel 2009 Maria Nowak 2010 Elisabetha Mayer 2009 Mariane Lambrecht 2010 Roland Sauer 2009 Kurt Laub 2013 Otto Peter Schwarz 2010 Johanna Petry 2014 Hugo Gandert 2011 Klaus Schröder 2014 Erna Thea Kaiser 2011 Emma Luise Simon 2015 Gregor Alois Baumann 2011 Michael Seelmann 2015 Maria Kaiser 2012 Konrad Julius Baumann 2015 Hildegard Roch 2012 Josefine Kollinger 2016 Angela Knoll 2013 Lydia Lauer 2016 Anna Haberl 2013 Bernd Scholten 2017 Karl Schlage 2013 Emma Helf 2017 Walter Fletterer 2014 Margot Gleiche 2018 Waltraud Münch 2014 Irene Wolf 2019 Robert Schöfer 2014 Albert Matalik 2019 Toni Roth 2014 Hedwig Schlindwein 2019 Hans Feldmann 2015 Irene Wolf 2019 Pirmin Bleh 2015 Rudolf Müller 2020 Adelheid Kempf 2018 Inge Buschlinger 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen Franz Farbacher 2019 des Monats März in der Eucharistie- Eugen Blum 2019 feier am Sonntag, 28.03., um 10.30 Werner Buschlinger 2020 Uhr: Günter Wolf 2020 Agathe Cattany 2007 Rosa Amthor 2008 Patronatsfest Bruder Konrad Hedwig Bauer 2009 Den Gedenktag des Bruder Konrad Herbert Müller 2010 feiern wir am Sonntag, 25. April. Im Anna Zimmermann 2011 Gottesdienst um 9 Uhr werden die Anna Billo 2011 Bruder-Konrad-Brötchen gesegnet. Susanna Niederberger 2012 9

Käthe Hartmann 2012 Willi Becker 2006 Hans Fell 2013 Hilda Zech 2007 Edith Leininger 2013 Anneliese Trautnitz 2007 Peter Fleckenstein 2013 Manfred Roth 2008 Hans Sterf 2013 Erna Schönung 2009 Andrea Metzen 2014 Elisabeth Heel 2014 Michael Gabriel 2016 Pius Weitzel 2014 Alice Elsner 2016 Roman Michalski 2015 Herbert Biebel 2017 Frieda Makarow 2020 Jürgen Dörrie 2018 Vinzenz Blankart 2020 Klaus Hepp 2019 Hedwig Behret 2019 Wir gedenken unserer Verstorbenen Gertrud Stöhr 2019 des Monats März in der Eucharistie- feier am Sonntag, 28.03., um 09.00 Wir gedenken unserer Verstorbenen Uhr: des Monats April in der Eucharistie- Juliana Weiß 2005 feier am Sonntag, 25.04., um 10.30 Irene Sperber 2005 Uhr: Maria Köllisch 2007 Rudolf Löffler 2007 Erika Renner 2010 Waltraud Franz 2009 Edgar Schönung 2012 Anneliese Pommerenke 2010 Helga Schönig 2013 Hermann Münch 2010 Roswitha Schöfer 2015 Gerdi Probst 2011 Veronika Anslinger 2019 Maria Sauer 2011 Günter Müller 2020 Monika Pfeifer 2013 Armin Loeb 2020 Horst Dieter Boffo 2014 Gertrud Scheu 2015 Wir gedenken unserer Verstorbenen Alfons Sauer 2015 des Monats April in der Eucharistie- Kuno Bauer 2015 feier am Samstag, 24.04., um 18.00 Silvia Jacqui 2019 Uhr: Ursula Kreis 2020 Werner Hartmann 2005 Wolfgang Kottwitz 2005 Anna Nothof 2005 LINDENBERG Johann Albert Nist 2006 Wilhelm Schönung 2007 Wir gedenken unserer Verstorbenen Lindtrude Weintz 2008 des Monats Februar in der Eucharis- Karl Heinz Riedel 2008 tiefeier am Sonntag, 21.03., um 09.00 Anna Maria Sebastian 2009 Uhr: Edda Knoll 2011 Alfred Dreisigacker 2006 Luise Senftleben 2011 Wilma Spangenberger 2011 10

Peter Hindenberger 2015 Ursula Kürner 2015 NEIDENFELS-FRANKENECK Wolfgang Orth 2016 Walter Weitzel 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen Marianne Sperling 2019 des Monats Februar aus Neidenfels Inge Reinhardt 2019 und Frankeneck in der Eucharistie- Ernst Knoll 2020 feier am Sonntag, 21.03., um 18.00 Uhr: Info aus der Kita Lindenberg Frankeneck: Fasching mal anders. Für jedes Wilfried Haag 2006 Kita-Kind gab es dieses Jahr Corona- Ulrike Haag 2006 bedingt Fasching in der Tüte, darin Luise Keller 2011 enthalten waren: 1 Maske zum Adelheid Wolf 2017 Selbstbemalen, 1 Berliner, Luft- Josef Gabriel 2018 schlangen und Konfetti. Für unseren Maria Theresia Gallus 2020 Pfarrer gab es selbstverständlich Neidenfels: auch eine. Anton Dennerle 2006 Die Erzieherinnen würden sich Georg Wicher 2006 freuen, wenn die Kita-Kinder ein Bild Oskar Nikola 2007 über ihren „Fasching dehäm“ in der Wilhelmine Zwally 2019 Kita abgeben würden. Aschermittwoch in der Coronazeit. Wir gedenken unserer Verstorbenen Wie jedes Jahr wurde auch an diesem des Monats März in der Eucharistie- Tag die Fastnacht verbrannt. Situati- feier am Sonntag, 28.03., um 18.00 onsbedingt allerdings ohne Herrn Uhr: Pfarrer bzw. Herrn Ladan. Frankeneck: Anschließend wurde zusammen mit Friedrich Wilhelm Schneider 2005 den Kindern überlegt, was man mit Maria Kempter 2010 Asche alles machen kann. Die Kinder Annemarie Elsner 2011 kamen zu dem Ergebnis, dass man Beate Gadinger 2015 mit Asche etwas Neues wachsen las- Emilia Zdrahalova 2016 sen kann. Um das zu beobachten Annelise Pahnke 2016 durfte jedes Kind in der Einrichtung Uwe Schoch 2017 ein buntes Blumentöpfchen, das sie Klaus Buschlinger 2018 vorher selbst angemalt hatten, mit Neidenfels: Asche und Blumenerde vermischen, Franz Achaz 2008 und Kresse säen. Lilli Kobel 2011 Das Kita-Team Camille Lachmann 2013 Theo Kaiser 2014 Karl Friedel 2017

11

Wir gedenken unserer Verstorbenen Wir gedenken unserer Verstorbenen des Monats April in der Eucharistie- des Monats April in der Eucharistie- feier am Sonntag, 25.04., um 18.00 feier in Elmstein am Samstag, 24.04., Uhr: um 18.00 Uhr: Frankeneck: Hildegard Raseke 2005 Edith Knöller 2005 Olga Semmelsberger 2009 Rudolf Küntzler 2006 Wilfried Kaiser 2009 WEIDENTHAL-FRANKENSTEIN Hiltrud Brucker 2014 Josefine Houy 2015 Josef Hoßfeld 2017 Wir gedenken unserer Verstorbenen Neidenfels: des Monats Februar in der Eucharis- Hedwig Mohrbacher 2004 tiefeier am Samstag, 20.03., um 18.00 John Hilcher 2007 Uhr: Waltraud Leiser 2008 Wendelin Hartmann 2006 Roland Laubscher 2013 Ernst Monath 2007 Frieda Pfeifer 2013 Robert Schuler 2008 Margot Becker 2020 Arthur Eisenbarth 2011 Irma Monath 2012 Franz Kaiser 2014 Maria König 2015 Helene Stuckert 2018 SPEYERBRUNN Margareta Laubscher 2020

Wir gedenken unserer Verstorbenen Wir gedenken unserer Verstorbenen des Monats Februar in der Eucharis- des Monats März in der Eucharistie- tiefeier in Elmstein am Sonntag, feier am Samstag, 27.03., um 18.00 21.03., um 10.30 Uhr: Uhr: Theo Ziener 2006 Veronika König 2005 Philippina Stumpf 2006 Wir gedenken unserer Verstorbenen Heinrich Monath 2006 des Monats März in der Eucharistie- Rosa Amthor 2008 feier in Elmstein am Sonntag, 28.03., Ernst Schappert 2008 um 10.30 Uhr: Werner Hellermann 2009 Stefan Horbach 2011 Helene Schwarzlos 2011 Erna Bissinger 2013 Johann Leichtl 2012 Erich Obeldobel 2015 Georg Nessel 2012 Albert Marx 2016 Manfred Gerhard 2012 Martha Obeldobel 2016 Martin Monath 2012 Hans Schneider 2015

12

Hans Lattrell 2016 Frage, wie die Welt von morgen ausse- Katharine Niederberger 2017 hen soll und was wir ändern können, mit Helene Niederberger 2018 einem neuen Blick füreinander und auf Marliese Schwindinger 2018 die Welt? Hildegard Straßner 2018 Im Partnerland Bolivien suchen die Mi- Uwe Schied 2018 seror-Partnerorganisationen nach We- Ernst Reinhard Milloth 2020 gen des Wandels. Der KDFB, Zweig- verein Weidenthal, möchte diese Aktion Wir gedenken unserer Verstorbenen unterstützen. Wir danken der Bäckerei des Monats April in der Eucharistie- Martin, Weidenthal, für die Bereitschaft ab Aschermittwoch, 17. Februar, wieder feier am Sonntag, 25.04., um 10.30 ihr leckeres Solibrot zum Kauf anzubie- Uhr: ten. Karl Ludwig Martin 2005 Wir bitten um rege Unterstützung dieser Maria Geretschläger 2005 Fastenaktion. Gerhard Nabinger 2006 Herzliche Grüße Christel Roos Karl Hans Monath 2006 Stefan Dill 2007 Werner Gerhard 2007 DANKSAGUNG Maria Rosa Heck 2008 Gertrud Monath 2008 In der Trauer um unsere liebe Maria Schram 2008 Mutter, Schwiegermutter und

Maria Eisenstein 2010 Oma, Frau Magda Dohn, geb. Karl Stuckert 2010 Pollmanns, haben wir viel Trost Anna Bodlien 2010 und Anteilnahme in Wort, Schrift, Konstantin Knappe 2011 Blumen, Geld- und Messespen- Heinz Haag (Fst) 2012 den erhalten. Dafür und all denen, Reinhard Erb 2013 die gemeinsam mit uns Abschied Hermine Lattrell 2013 nahmen, danken wir von Herzen. Johann Schmidt 2015

Senta Christmann 2015 Gertrud Laubscher 2016 Besonderen Dank auch Herrn Ka- plan Bernard für die tröstenden Alois Julier (Fst) 2017 Worte, Herrn Dr. Reiber für die Reinhold Schurder 2018 Walter Fiedler 2019 gute Betreuung sowie für die Un- terstützung des SAPV Diakonis- KDFB, Zweigverein Weidenthal sen Palliativnetz Stützpunkt Haß- Solibrot-Aktion. Die Solibrot-Aktion loch/Neustadt. 2021 steht unter dem Motto "Es geht! Anders.". Das Partnerland ist Bolivien. Familie Heidt Auch mit Blick auf die weltweite Corona-Pandemie geht es um die

13

Bestimmungen zur Feier der Gottesdienste Bitte beachten:  Nicht alle Kirchen in unserer Pfarrei eignen sich für Gottesdienste: Deshalb können in der Folgezeit, auf Grund von Mindestabstand und Seitengängen, nur Gottesdienste in den Pfarrkirchen in Lambrecht (34 Plätze), Esthal (37 Plätze), Weidenthal (32 Plätze), Lindenberg (26 Plätze), Elmstein NEU (Kleine Kirche) (28 Plätze) und Neidenfels (32 Plätze) gefeiert werden. Die Angaben beziehen sich, außer in der kleinen Kirche in Elmstein, auf Einzelplätze. Besuchen den Gottesdienst Personen die im gleichen Haushalt leben, dürfen auch weitere Personen in den Kirchenraum. Jedoch muss der Mindesabstand zu der nächsten, nicht im gleichen Haushalt lebenden Person, 1,50 m betragen. Während der Feier dürfen die Heizungen nicht an sein und die Türen müssen offen stehen. Bitte ziehen Sie sich warm an!  Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, soll sich im Zentralen Pfarrbüro angemeldet werden. So wird vermieden, dass Leute wieder nach Hause geschickt werden müssen. Für alle Wortgottes- und Eucharistiefeiern gilt der Stichtag: bis Freitag, 10 Uhr. Die Kontaktdaten werden aufgenommen und 21 Tage aufbewahrt  Zum Eintritt in die Kirche muss ein Mindestabstand von 1,50 m einge- halten werden. Im Eingangsbereich empfängt Sie der Empfangsdienst und kontrolliert die Teilnehmerliste.  Vor dem Eintritt in die Kirche müssen die Hände desinfiziert werden. Ein Desinfektionsspender steht bereit.  Ein Mund- und Nasenschutz muss getragen werden, auch während dem Gottesdienst. Maskenpflicht besteht auch auf den Kirchenvor- so- wie Parkplätzen.  Die Sitzplätze sind markiert. Bitte nur auf diese markierten Flächen set- zen.  Es liegen keine Gesangbücher aus. Es darf nicht gesungen werden.  Der Kommuniongang findet in der Bank statt. Die Kommunionspender kommen zu Ihrem Platz. Bitte bleiben Sie sitzen.  Keine Toilettenbenutzung.  Wenn Sie Anzeichen einer Erkältung haben, bitte bleiben Sie zu Hause. Auch wenn Sie angemeldet sind.

14

Liebe Schwestern und Brüder, das Pastoralteam und die Pfarrsekretärinnen wünschen Ihnen und Ihren Familien von Herzen frohe und gesegnete

Kar- und Ostertage.

15

G O T T E S D I E N S T E

in Elmstein (Elm) - Esthal (Est) - Frankeneck (Frk) - Frankenstein (Fst) - Lam- brecht (Lbr) - Lindenberg (Lin) - Neidenfels (Ndf) - Speyerbrunn (Spb) - Wei- denthal (Wei) TERMINE GOTTESD IENSTE

Samstag 20.03. 5. Fastensonntag - Kollekte für MISEREOR ge- gen Hunger und Krankheit in der Welt Est 18:00 Eucharistiefeier Im Gedenken an Rudolf Fritzinger (1. Sterbeamt) / an Augustin Kuhn (3. Sterbeamt) / Jahrgedächt- nis: Verstorbene im Februar Wei 18:00 Eucharistiefeier Jahrgedächtnis: Verstorbene im Februar Sonntag 21.03. 5. Fastensonntag - Kollekte für MISEREOR ge- gen Hunger und Krankheit in der Welt Lin 09:00 Eucharistiefeier Im Gedenken an Annemarie Weitzel (Fam. K.H. Roos) / Jahrgedächtnis: Verstorbene im Februar Elm 10:30 Eucharistiefeier Jahrgedächtnis: Verstorbene im Februar Lbr 10:30 Eucharistiefeier für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Jahrgedächtnis: Verstorbene im Februar Ndf 18:00 Eucharistiefeier Im Gedenken an alle Verstorbenen des Nikolaus- vereins / Jahrgedächtnis: Verstorbene im Februar

Freitag 26.03. Freitag der 5. Fastenwoche Lbr 10:00 SENIORENHAUS: Wort-Gottes-Feier

16

Samstag 27.03. Palmsonntag - Kollekte für Betreuung der christlichen Stätten im Heiligen Land Est 18:00 Palmweihe - Passion – Eucharistiefeier Im Gedenken an Kurt Gandert (1. Sterbeamt) / Jahrgedächtnis: Verstorbene im März Wei 18:00 Palmweihe - Passion - Eucharistiefeier Im Gedenken an Magda Dohn (2. Sterbeamt) / an Karl, Gertrud und Gisela Roos / Jahrgedächtnis: Verstorbene im März

 ACHTUNG: In der Nacht zum Sonntag beginnt die Sommerzeit!

Sonntag 28.03. Palmsonntag - Kollekte für Betreuung der christlichen Stätten im Heiligen Land Lin 09:00 Palmweihe - Passion - Eucharistiefeier Im Gedenken an Hildegard Weih / Jahrgedächt- nis: Verstorbene im März Elm 10:30 Palmweihe - Passion - Eucharistiefeier Jahrgedächtnis: Verstorbene im März Lbr 10:30 Palmweihe - Passion - Eucharistiefeier für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Jahrgedächtnis: Verstorbene im März Ndf 18:00 Palmweihe - Passion - Eucharistiefeier Im Gedenken an Elsbeth Dennerle / Jahrgedächt- nis: Verstorbene im März

Mittwoch 31.03. Mittwoch der Karwoche Lbr 19:00 Bußgottesdienst Donnerstag 01.04. Gründonnerstag Est 19:00 Gedächtnis des letzten Abendmahles Eucharistiefeier Lbr 19:00 Gedächtnis des letzten Abendmahles Eucharistiefeier Wei 19:00 Gedächtnis des letzten Abendmahles Eucharistiefeier

17

Freitag 02.04. Karfreitag Lbr 10:00 Kinder-Kreuzweg für Kinder aus allen Gemeinden Elm 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Est 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Lbr 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Lin 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Ndf 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Wei 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Christi

Samstag 03.04. Hochfest der Auferstehung des Herrn - Oster- sonntag Est 21:00 Feier der Osternacht Lichtfeier (nur Pfarrer und Messdiener) – Wort- gottesdienst – Tauferneuerung - Eucharistiefeier Lbr 21:00 Feier der Osternacht Lichtfeier (nur Pfarrer und Messdiener) – Wort- gottesdienst – Tauferneuerung – Eucharistiefeier Sonntag 04.04. Hochfest der Auferstehung des Herrn - Oster- sonntag Elm 10:00 Oster-Festgottesdienst Eucharistiefeier Wei 10:00 Oster-Festgottesdienst Eucharistiefeier Lin 10:30 Oster-Festgottesdienst Eucharistiefeier Im Gedenken an Annemarie Weitzel (R. Ullrich) Ndf 18:00 Oster-Festgottesdienst Eucharistiefeier

Montag 05.04. Ostermontag Est 10:30 Festliche Eucharistiefeier Lbr 10:30 Festliche Eucharistiefeier für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

18

Samstag 10.04. WEISSER SONNTAG Lbr 10:00 Festliche Eucharistiefeier der Erstkommunionkinder Kollekte für die Diasporakinderhilfe Lbr 15:00 Festliche Eucharistiefeier der Erstkommunionkinder Kollekte für die Diasporakinderhilfe

Samstag 10.04. 2. Sonntag der Osterzeit - Sonntag der göttli- chen Barmherzigkeit Elm 18:00 Eucharistiefeier Im Gedenken an Erwin, Anastasia und Uli Scholz Lin 18:00 Eucharistiefeier Sonntag 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit - Sonntag der göttli- chen Barmherzigkeit Est 09:00 Eucharistiefeier Im Gedenken an Erika Lässig (1. Sterbeamt) und Rudolf Lässig Lbr 10:30 Eucharistiefeier für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Wei 10:30 Eucharistiefeier Im Gedenken an Magda Dohn (3. Sterbeamt) Ndf 18:00 Eucharistiefeier

Montag 12.04. Montag der 2. Osterwoche Ndf 18:00 NIKOLAUS-KAPELLE: Nardini-Gebetskreis

Samstag 17.04. 3. Sonntag der Osterzeit Elm 18:00 Eucharistiefeier Im Gedenken an Adolf Speiger (2. Sterbeamt) Lin 18:00 Eucharistiefeier Im Gedenken an Ernst Knoll

19

Sonntag 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit Est 09:00 Eucharistiefeier Lbr 10:30 Eucharistiefeier für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Im Gedenken an Christina Lauer und verstorbene Angehörige Wei 10:30 Eucharistiefeier Im Gedenken an die Verstorbenen der Familien Roos und Mechnig Ndf 18:00 Eucharistiefeier

Samstag 24.04. 4. Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die För- derung geistlicher Berufe Elm 18:00 Eucharistiefeier Jahrgedächtnis: Verstorbene im April Lin 18:00 Eucharistiefeier Im Gedenken an Emilie Schwab / Jahrgedächtnis: Verstorbene im April Sonntag 25.04. 4. Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die För- derung geistlicher Berufe Est 09:00 Festliche Eucharistiefeier zum Bruder-Konrad- Patronatsfest mit Segnung der Bruder-Konrad-Brötchen Jahrgedächtnis: Verstorbene im April Lbr 10:30 Eucharistiefeier für die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Jahrgedächtnis: Verstorbene im April Wei 10:30 Eucharistiefeier Jahrgedächtnis: Verstorbene im April Ndf 18:00 Eucharistiefeier Jahrgedächtnis: Verstorbene im April

20