![Elmstein – Esthal – Frankeneck – Frankenstein – Lambrecht – Lindenberg – Neidenfels – Speyerbrunn – Weidenthal](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
Elmstein – Esthal – Frankeneck – Frankenstein – Lambrecht – Lindenberg – Neidenfels – Speyerbrunn – Weidenthal 20.03.2021 – 25.04.2021 Nr. 3 / 2021 Sonne und Kreuz, Grab und Golgota, . alles verschwimmt miteinander. Leiden und Sterben Jesu untrennbar mit der Auferstehung verbunden. Kein Widerspruch. Das leere Grab ist keine Verneinung des Kreuzes, sondern eine Bestätigung. Doch die Gnade Gottes geht über den Tod hinaus So erreichen Sie uns Pfarrbüro Seelsorgeteam Pfarrsekretärinnen: Pfarrer Franz Neumer, leitender Pfarrer Gerlinde Eisenstein Telefon 0 63 25 / 3 26 Fax 18 39 15 Yvonne Faß Mobiltelefon 0151 148 79 819 Jasmin Rahm Email: [email protected] Monika Rickertsen Sprechzeit: nach Vereinbarung Hauptstraße 84, 67466 Lambrecht Pfarrer Norbert Leiner, Administrator Telefon 0 63 25 / 3 96 Fax 18 42 30 Mobiltelefon 0151 148 79 789 Mobiltelefon 0151 148 79 541 E-Mail: Kaplan Bernard Addagatla, [email protected] Mobiltelefon 0151 148 79 674 Homepage: Email: [email protected] www.pfarrei-lambrecht.de Sprechzeit: nach Vereinbarung Pfarrer Dr. Leonard Katchekpele Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mobiltelefon 0151 148 80 139 Montag, 15 – 18 Uhr Email: leonard.katchekpele@bistum- Dienstag bis Freitag, 9 – 12 Uhr speyer.de Für den Publikumsverkehr bis auf Sprechzeit: nach Vereinbarung weiteres geschlossen! Pastoralassistent Marcel Ladan Kontaktstelle Esthal Mobiltelefon 0151 148 79 678 Hauptstraße 44 Email: [email protected] Bis auf weiteres geschlossen! Sprechzeit: nach Vereinbarung Regionalverwaltung Neustadt Bankverbindung: Winzinger Straße 52, 67433 Neustadt Kath. Kirchengemeinde Telefon 0 63 21 / 48 44 50 Fax 48 44 540 Hl. Johannes XXIII., Lambrecht Email: [email protected] IBAN: DE13 7509 0300 0000 0630 37 Liga Bank Speyer Kath. Kindertagesstätten St. Hildegard, Schankstr. 7, Elmstein Leitung: Barbara Mock Kath. Kindertagesstätten Telefon 0 63 28 / 14 00 St. Cyriakus, Wiesenstr. 7, Lindenberg Email: [email protected] Leitung: Annette Lutz Telefon 0 63 25 / 28 88 St. Konrad, Hauptstr. 43, Esthal Email: [email protected] Leitung: Jolanthe Pozniak Telefon 0 63 25 / 73 92 St. Elisabeth, Hauptstr. 130, Weidenthal Email: [email protected] Leitung: Jesica Laukus St. Lambertus, Wiesenstr. 24, Lambrecht Telefon 0 63 29 / 4 89 Leitung: Elke Lorenz-Schindler Email: [email protected] Telefon 0 63 25 / 20 16 2 Email: [email protected] Gründonnerstag und Karfreitag Dieser Pfarrbrief wird herausgegeben von der Bitte an den beiden Tagen das Ge- katholischen Pfarrei Hl. Johannes XXIII., Lam- sangbuch mitbringen. brecht. Redakteurinnen sind die Pfarrsekretä- Messdiener*innen rinnen »» siehe Seite 2. in der Pfarrei Abonnement. Unseren Pfarrbrief können Sie Probe für Palmsonn- im Pfarrbüro zum Preis von 5 €uro pro Jahr tag abonnieren. Lbr: Samstag, 27. März – 15 Uhr Die nächste Ausgabe (Nr. 4 / 2021) Probe für Gründonnerstag erscheint für den Zeitraum vom 24. April bis Lbr: Gründonnerstag, 1. April – 10 Uhr 30. Mai 2021 für fünf Wochen. Probe für Karfreitag Redaktionsschluss: Wei: Gründonnerstag, 1. April – nach Dienstag, 13. April 2021 dem Gottesdienst Est: Gründonnerstag, 1. April – nach dem Gottesdienst Lbr: Karfreitag, 2. April – 11 Uhr Katholisch öffentliche Bücherei, Lin: Karfreitag, 2. April – 14.30 Uhr Lindenberg, Wiesenstraße 7 Probe für Ostern [email protected] Est: Karsamstag, 3. April – 10.30 Uhr Online-Katalog über Lbr: Karsamstag, 3. April – 11 Uhr www.bibkat.de/Lindenberg-Pfalz Probe für die Erstkommunion Öffnungszeiten: mit Kommunionkindern Mittwochs: 15 – 18 Uhr (Nach dem Lockdown) Lbr: Gruppe1: Donnerstag, 8. April – 16.30 Uhr NACHRICHTEN FÜR ALLE Lbr: Gruppe2: Donnerstag, 8. April – 18.30 Uhr Sternsingeraktion 2021 Fastenandacht Messdiener Endergebnis Lbr: Freitag, 26. März – 19 Uhr Hl. Johannes XXIII. 10.900 €uro Besonders gestalteter Wir bedanken uns ganz herzlich bei GOTTESDIENST allen Spender*innen, ehrenamtlichen Helfer*innen sowie bei den Bäcke- für Kinder reien Ehrat, Baßler und Martin. – KINDER-KREUZWEG am Karfreitag, Palmsonntag 2. April, um 10 Uhr in der Alle Gottesdienstbesucher werden Lambrechter Pfarrkirche gebeten, Buchs oder andere geeig- Alle Kinder unserer Pfarrei nete Zweige selbst mitzubringen. sind herzlich eingeladen, die- sen Gottesdienst mitzufeiern! Pandemiebedingt entfallen in diesem Jahr die Palmprozessionen! 3 Bußgottesdienst in unserer Pfarrei ◌ Proben für den Weißen Sonntag, Gruppe 1: Donnerstag, 8. April, um Am Mittwoch, 31. März, findet um 19 16.30 Uhr Uhr in Lambrecht ein zentraler Buß- Gruppe 2: Donnerstag, 8. April, um gottesdienst statt. 18.30 Uhr ◌ Dankgottesdienst Ökumenischer Oster- Der Dankgottesdienst wird zu einem gottesdienst späteren Zeitpunkt stattfinden. aus dem Tal Übertragung am Unsere Erstkommunionkinder Sonntag, 11. April, Folgende Kinder aus unserer Pfarrei im offenen Kanal empfangen zum ersten Mal den Leib des Herrn: Nardini-Gebetskreis Emil Buschlinger Justin Detscher Der Nardini-Gebetskreis trifft sich am Adrian Günel Montag, 12. April, um 18 Uhr in der Sara Jago Nikolaus-Kapelle in Neidenfels. Laura Jahn Luca Jahn Erstkommunion Alexis Knoll Jahrgang 2019/20 Ben Kreisel Leonie Kurras ◌ Feier der Erstkommunion Hannes Mellert 1. Gruppe: Samstag, 10. April, 10 Fabian Michalski Uhr Festgottesdienst in Lambrecht Duncan Pfeiffer 2. Gruppe: Samstag, 10. April, 15 Jannis Roth Uhr Festgottesdienst in Lambrecht Lorenz Siegler Miriam Siegler Wir bitten die Besucher*innen sowie die Kinder die medizinischen Masken Rosalie Wegerich mitzubringen. Ophelia Wegerich Da die Besucheranzahl in der Kir- Viktoria Zillich che in Lambrecht auf 100 Personen begrenzt ist, sind diese beiden Got- Wir gratulieren und wünschen den tesdienste ausschließlich den Erst- Kindern und ihren Familien einen kommunionkindern sowie ihren schönen Festtag und Gottes Segen! Angehörigen vorbehalten. 4 Soziales Projekt Mutter-Teresa-Heim, aktueller Stand Kaplan Bernard Addagatla Bericht von Kaplan Anthony Liebe Leserinnen und Leser des Anchuri Pfarrbriefes, Liebe Schwestern und Brüder im ich habe Grund zur Freude und Dank- Glauben, ich hoffe, Sie sind bis jetzt barkeit. Freude über den Betrag von gut durch die Corona-Pandemie ge- 251,85 €, den die Leergut Spenden- kommen und es geht Ihnen allen gut. aktion des Lebensmittelmarktes SBK Was beim 2. Indisch-Bayrischen in Lambrecht erzielte. Dankbarkeit Abend am 12. Juli 2019 in Esthal mit Ihnen gegenüber. Sie spendeten Ihre den ersten Spenden begann, geht Leergut-Bons im gläsernen Briefkas- nun mit großen Schritten einem guten ten und verzichteten damit auf Ihr Ende entgegen. Geld zugunsten notleidender Men- Nach 1 ½ Jahren habe ich zum ersten schen in meiner Heimat Indien. Mal wieder meinen Urlaub in Indien Mein besonderer Dank gilt Frau Beck verbracht. Nachdem mein Corona- vom SBK. Sie ermöglichte mir diese Test nach 5 Tagen negativ war, durfte Spendenaktion. Ihr gespendetes Geld ich meine häusliche Quarantäne ver- kommt zu 100% bei den Bedürftigen lassen. Meine Neugierde ließ mich als an. erstes zum Mutter-Teresa-Heim fah- Im Namen der Menschen, die ich mit ren. Ich war unheimlich glücklich, meinen Projekten unterstütze, danke nach dieser langen Zeit das Haus zu ich Ihnen von Herzen. Es macht mich sehen. Meine Erwartungen wurden sehr glücklich, dass Sie ein Herz zei- bei weitem übertroffen. Bis jetzt gen für notleidende Menschen kannte ich das Haus ja nur von Bil- in meiner Heimat Indien. dern, alle Aufträge hatte ich von Ihr Kaplan Bernard Addagatla Deutschland aus telefonisch erteilt. Ich war voller Tatendrang und habe gleich die Gelegenheit genutzt und die Fenster für das Erdgeschoß be- stellt, die noch während meines Ur- laubs eingebaut wurden. Danach ging es an die Bestellung der Betten. Der letzte Sonntag im Januar war für mich ein ganz besonderer Tag. Mit 40 Leuten aus meinem Dorf fuhren wir zum Mutter-Teresa-Heim. Ich wollte den alten Leuten zeigen, wie sie hier in absehbarer Zeit leben können. Kaum angekommen, haben sie be- geistert die Betten ausprobiert und die 5 anderen Räume besichtigt. Der Höhe- Am 31. März, genau an dem Tag, an punkt war ein gemeinsames Essen. dem ich vor 12 Jahren zum Priester geweiht wurde, wird die offizielle Ein- weihung unter Mitwirkung meines Bi- schofs stattfinden. Sie sehen, wir haben gemeinsam schon so viel erreicht, aber es liegt noch eine Wegstrecke vor uns. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich bei Ihnen allen ganz herzlich für Ihre Spenden bedanken. Wie Sie se- hen sind alle Ihre Spenden direkt vor Ort angekommen. Ohne Ihre Hilfe hätte ich dieses große Projekt nicht zu einem guten Ende führen können. Aber auch die Kinder kamen in mei- nem Urlaub nicht zu kurz. Mich kennt in meinem Dorf jedes Kind und dass ich hier in Urlaub bin, lässt sich nicht lange geheim halten. Es spricht sich herum wie ein Lauffeuer. Ich habe 200 Hefte gekauft und sie mit den vie- Dieser Tag war für mich ein besonde- res Geschenk. Ich bin so dankbar, dass Gott mir meinen Traum mit Ihrer Hilfe erfüllt hat. Es ist kaum zu glau- ben, was wir zusammen in dieser kur- zen Zeit alles erreicht haben. Was liegt jetzt noch vor uns? Mittler- weile wurden auch die Fenster im 1. Stock eingebaut und die Türen in Auf- trag gegeben. Die Inneneinrichtung, Küche, Schränke usw. müssen be- len mitgebrachten Kugelschreibern, stellt werden. Die Führung des Hau- Stiften und Süßigkeiten mit Hilfe mei- ses, d. h. volle Verpflegung, ärztliche ner Eltern verteilt. Versorgung, Kosten für die Medizin, Aber leider ging die schöne
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages20 Page
-
File Size-