Jacques Toffi Der Fotograf

Longines Tradition, Eleganz und Spitzenleistung

Dr. Ursula von der Leyen Bundesministerin der Verteidigung und Mutter von sieben Kindern

Inhalt

Grußworte Der Herzog und seine Wildpferde: Grußwort der Geschäftsführerin Herzog Rudolf von Croÿ...... 56 der Turniergemeinschaft Balve Großes Herz für die Dressur Rosalie von Landsberg-Velen...... 5 Der Nürnberger Burg-Pokal geht ins 28. Jahr ...... 64 Grußwort des Präsidenten der Richard Wätjen Gedächtnispreis Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) Stars von Morgen eine Bühne bieten ...... 69 Breido Graf zu Rantzau ...... 7 Deutschlands U25 Springpokal ...... 70 Grußwort der Bundesministerin Balvi’s Blick auf die wirklich wichtigen Dinge ...... 72 für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner ...... 9 Welches Gebiss braucht mein Pferd? Fachberatung beim Longines Balve Optimum...... 75 Silber, Silber, dann endlich Gold Allgemein Die Deutsche Meisterin der Springreiterinnen 2018 Startlistencoupons ...... 3 Angelique Rüsen ...... 76 Zeitplan ...... 10 Reiten gegen den Hunger – Starköchin Cornelia Poletto Organisation 2019...... 95 beim Longines Balve Optimum ...... 81 Ausstellerverzeichnis ...... 146 Kuscheln mit Hugo Simon, Discokugeln und Hymnen: Willkommen beim Glamping mit Jens Hilbert...... 84 Gastronomieverzeichnis...... 152 Fünf Fragen an Schauspielerin Impressum ...... 152 Rebecca Kunikowski ...... 88 Nachtschwärmer aufgepasst! Editorial Warsteiner Samstag beim Longines Balve Optimum...... 91 Longines Balve Optimum 2019 – Volle Kraft voraus ...... 18 Gesichter hinter den Kulissen: Ann-Christin Spiller – Die radende Komandozentrale ...... 93 Die Deutschen Meister von Balve 1984 – 2018 ...... 22 Kurzhistorie der Reitturniere in Balve seit 1947...... 99 Impressionen aus unserem Jubiläumsjahr 2018 ...... 26 Nachwuchsförderung bei der Provinzial Longines: Der Junioren-Förderpreis ...... 132 Tradition, Eleganz und Spitzenleistung...... 30 Dr. Ursula von der Leyen: Bundesministerin der Verteidigung und Sport Mutter von sieben Kindern ...... 36 Teilnehmerverzeichnis ...... 111 Gigolo, Satchmo, Weihegold, Bella Rose: die goldenen Stars Dressurprüfungen...... 115 Das Phänomen ...... 40 Springprüfungen ...... 125 Jacques Toffi

Fotos: Stefan Lafrentz (2), Oliver Lassen (1), Longines (1) (2), Oliver Lassen Lafrentz Fotos: Stefan Der Fotograf...... 46

LONGINES BALVE OPTIMUM | 1 OPTIMUM AKTIONSZIRKEL

Programmübersicht (Änderungen vorbehalten)

Freitag, 14. Juni 2019

14:00 Uhr Riders Fit – das zielgerichtete Trainingskonzept für Reiter 14:30 Uhr Carmen Hanken – BARS – Balance Reit-System 15:15 Uhr DOGS Die Hundeschule für Menschen – Cavalettitraining für Hunde 8KU 'LDQD:DKOȂ3IHUGHIRWRJUDȴHOLYH 16:30 Uhr Hobby Horsing – Fitness, Spaß & Lernen 17:00 Uhr Carmen Hanken – BARS – Balance Reit-System 17:45 Uhr DOGS Die Hundeschule für Menschen – Cavalettitraining für Hunde 18:15 Uhr Marie Heger – „feel free to ride liberty” – am LibertyRing die Kommunikation verbessern

Warsteiner Samstag, 15. Juni 2019

11:30 Uhr Riders Fit – das zielgerichtete Trainingskonzept für Reiter 12:00 Uhr Hobby Horsing – Fitness, Spaß & Lernen 8KU 'LDQD:DKOȂ3IHUGHIRWRJUDȴHOLYH 13:15 Uhr DOGS Die Hundeschule für Menschen – Cavalettitraining für Hunde 13:45 Uhr Lisa Röckener – Turnier und Show 14:00 Uhr Hobby Horsing – Fitness, Spaß & Lernen 14:30 Uhr Marie Heger – „feel free to ride liberty” – am LibertyRing die Kommunikation verbessern 8KU $QQLFD+DQVHQȂ6HOȴHVWXQGH 15.30 Uhr Jens Hilbert: Glaub an dich - und alles ist möglich 16:30 Uhr DOGS Die Hundeschule für Menschen – Cavalettitraining für Hunde 8KU 'LDQD:DKOȂ3IHUGHIRWRJUDȴHOLYH 17:45 Uhr Marie Heger – „feel free to ride liberty” – am LibertyRing die Kommunikation verbessern 18:10 Uhr Riders Fit – das zielgerichtete Trainingskonzept für Reiter

Sonntag, 16. Juni 2019

11:00 Uhr Marie Heger – „feel free to ride liberty” – am LibertyRing die Kommunikation verbessern 8KU 'LDQD:DKOȂ3IHUGHIRWRJUDȴHOLYH 12:15 Uhr DOGS Die Hundeschule für Menschen – Cavalettitraining für Hunde 13:15 Uhr Riders Fit – das zielgerichtete Trainingskonzept für Reiter 13:45 Uhr DOGS Die Hundeschule für Menschen – Cavalettitraining für Hunde 8KU 'LDQD:DKOȂ3IHUGHIRWRJUDȴHOLYH 15:00 Uhr Riders Fit – das zielgerichtete Trainingskonzept für Reiter 15:30 Uhr Hobby Horsing – Fitness, Spaß & Lernen

www.balve-optimum.de Startlistencoupons

Liebe Turnierbesucher,

mit den nachfolgenden Startlistengutscheinen können Sie sich die jeweilige Starterliste der genannten Prüfungen kostenlos bei unserem Info-Stand in der Ausstellermeile abholen. Um die Starterlisten zu erhalten, legen Sie bitte diese Seite am Info-Stand zur jeweiligen Entwertung vor. Markierungen in den Feldern entwerten die jeweiligen Gutscheine.

Freitag, 14. Juni 2019 Freitag, 14. Juni 2019 Gutschein für Prüfung Nr. 9 Gutschein für Prüfung Nr. 1 PREIS DER WREDE STIFTUNG MAECENAS-PREIS Deutsche Meisterschaften der Deutsche Meisterschaft Dressur Springreiterinnen · 1. Wertung Grand Prix · Qualifikation

Warsteiner Samstag, 15. Juni 2019 Warsteiner Samstag, 15. Juni 2019 Gutschein für Prüfung Nr. 24 Gutschein für Prüfung Nr. 2 DIETER GRAF LANDSBERG-VELEN KLAUS RHEINBERGER MEMORIAL GEDÄCHTNISSPRINGEN Deutsche Meisterschaft Dressur Championat von Balve · Große Tour Grand Prix Spécial

Sonntag, 16. Juni 2019 Sonntag, 16. Juni 2019 Gutschein für Prüfung Nr. 12 Gutschein für Prüfung Nr. 3 LONGINES OPTIMUM PREIS LONGINES GROSSER OPTIMUM PREIS Finale Deutsche Meisterschaft Deutsche Meisterschaft Dressur im Springreiten Grand Prix Kür Fotos: Thomas Hellmann

LONGINES BALVE OPTIMUM | 3 Zahlen ist einfach.

Weil man dafür nichts wei- ter als das Handy braucht. Jetzt App* „Mobiles Bezah- len“ runterladen.

* Für Android™ und bei teilnehmenden Sparkassen verfügbar. Android ist eine Marke von Google LLC

www.spk-mk.de Grußwort Foto: Christian Lietzmann Liebe Gäste, liebe Freunde des Reitsports, liebe Reiterinnen und Reiter,

„Wer hohe Türme bauen will, muss lange am Fundament verwei- Zudem darf ich verkünden, dass das LONGINES BALVE OPTIMUM len“ - Ich begrüße Sie bewusst mit diesem Zitat des österrei- auf jeden Fall bis 2025 Austragungsort der Deutschen Meister- chischen Komponisten Anton Bruckner (1824-1896). Eine Ent- schaften Dressur- und Springreiten bleiben wird! Hier in Balve wicklung muss gleichmäßig erfolgen. Alles hat seine Zeit. treffen sich Elite und Nachwuchs, hier passieren Überraschun- Wichtig ist eine gestärkte Basis, ein Fundament, das mitwach- gen und neue Stars werden hier geboren. Das spiegelt auch sen kann, das Stürme aushält. So wie unser BALVE OPTIMUM. Vor unser Credo wieder: Wer dem Nachwuchs kein starkes Funda- 71 Jahren wurde das Reitturnier gegründet, das mittlerweile auf ment bietet, der fördert auch nicht den Spitzensport. Ob Nürn- eine bewegte und bewegende Geschichte blicken kann. Vieles berger Burg-Pokal oder der Richard Wätjen Gedächtnispreis, ob wurde ausgebaut, vergrößert, verbessert – ja, es ist organisch Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzen- gewachsen und wir geben stets unser Bestes, „unser Baby“ pferdesport präsentiert von der Familie Müter oder der Junio- nach wie vor zu Optimieren. Das ist uns immer über die Jahre ren-Förderungspreis 2019 Preis der Provinzial Versicherung – gelungen, zum Wohl der Zwei- und Vierbeiner – und in diesem diese Prüfungen bieten den aufstrebenden Zwei- und Vierbei- Jahr können wir wieder mit tollen News aufwarten: Die Schwei- nern beste Bedingungen, vor großer Kulisse behutsam in den zer Uhrenmarke LONGINES und das BALVE OPTIMUM gehen part- großen Sport hineinzuwachsen. nerschaftliche Wege, wollen gemeinsam wachsen und unserer Reitturnier zu einer noch strahlenderen Marke werden lassen. Aber was wäre das LONGINES BALVE OPTIMUM ohne unser ein- Fortan wird es LONGINES BALVE OPTIMUM heißen. Unser Ziel ist, gespieltes Team, ohne die vielen fleißigen Helfer, die Aussteller, die bodenständige Regionalität und die familiäre Atmosphäre, die Sponsoren und Unterstützer? Ich danke allen von tiefstem für die wir stehen, mit der Internationalität und dem reitsportli- Herzen! Ohne euch wäre eine Durchführung nicht machbar! chen Engagement von LONGINES zu vereinbaren. Wir freuen uns sehr, nun als Partner in die Zukunft zu blicken! Die Schweizer Uh- Allen Zuschauern und Aktiven wünsche ich fairen Sport, höchs- renmarke LONGINES ist nicht nur neuer Titelpartner, sondern ten Genuss und spannende Wettbewerbe. Mögen die Besten ge- auch Offizielle Uhr und Offizieller Zeitnehmer. Durch unser Motto winnen! ‚Zukunft braucht Herkunft’ teilen wir verschiedene Werte mit LONGINES, wie Tradition, Präzision, Motivation, Know-how, Ele- Schließen möchte ich heute mit einem Zitat des englischen Na- ganz, Höchstleistung, Liebe zu Reitsport und Pferden, hohe turforschers Charles Darwin (1809-1882): „Nichts in der Ge- Qualität und Idealismus. Eine großartige Partnerschaft, die ein schichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“ großartiges Event verspricht. Ihre

Rosalie von Landsberg-Velen Geschäftsführerin der Turniergemeinschaft Balve GmbH

LONGINES BALVE OPTIMUM | 5 JAGUAR I-PACE MIT STROM. GEGEN DEN STROM.

JETZT AB 79.450,– €

Der neue Jaguar I-PACE: Als erster vollelektrischer Premium-SUV wurde er jüngst zum German Car of the Year 2019 gewählt. Mit bis zu 470 km Reichweite, 294 kW (400 PS) und einer Beschleunigung von 0 auf 100 in 4,8 Sekunden hat er schließlich so manchem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor einiges voraus. Und das ganz ohne Emissionen. Ein Wegbereiter für die gesamte Branche. Eben unverkennbar ein Jaguar. Überzeugen Sie sich selbst im Rahmen einer Probefahrt.

British Off Road Cars Pütter GmbH Masteweg 2, 58640 Iserlohn Tel.: 02371 4951, E-Mail: [email protected] www.puetter.de

Jaguar I-PACE EV400 Aut. 294 kW (400 PS): Stromverbrauch in kWh/100km 24,8–22,0 (komb.); CO2- Emissionen im Fahrbetrieb in g/km: 0 (komb.); CO2-Effizienzklasse: A+. Beispielhafte Abbildung eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. Grußwort Foto: Thomas Hartig

Die Deutschen Meisterschaften Dressur und Springen in Balve

anz herzlich grüße ich alle Aktiven aus dem In- und Aus- In Deutschland sind die nationalen Meisterschaften in den bei- land, die Besucher und das gesamte Helfer- und Organi- den olympischen Reitsportdisziplinen Dressur und Springen Gsationsteam der Deutschen Meisterschaften Dressur auch stets ein Schritt auf dem Weg zu den jeweiligen internatio- und Springen sowie des Internationalen Springturniers „Longi- nalen Championaten, die in diesem Jahr für beide Disziplinen nes Balve Optimum“ auf Schloss Wocklum im sauerländischen gemeinsam im August in Rotterdam stattfinden. Auch dieser Balve. Aspekt gibt den Titelkämpfen in Balve eine ganz besondere Note. Der Ortsname Balve hat sich in den letzten Jahren zu einem Sy- nonym für die Deutschen Meisterschaften Dressur und Springen Ein Turnier dieser Größenordnung vorzubereiten und durchzu- entwickelt. Mit seinem ersten Turnier am 20. Juni 1948, dem Tag führen, bedarf einer großen Zahl hoch motivierter Unterstützer. der deutschen Währungsreform, hat Balve bis heute eine mehr Daher gilt mein Dank allen Menschen, die sich in ehrenamtlicher als 70-jährige Tradition als Austragungsort hochrangiger Pfer- Tätigkeit, als Mäzene, als Sponsoren oder als Förderer für dieses desportveranstaltungen entwickelt. Das Turnier erinnert zudem Ereignis engagieren. an seinen Initiator und langjährigen Leiter, Dieter Graf von Landsberg-Velen, der mit seiner herausragenden Persönlich- Allen Teilnehmern wünsche ich unter Wahrung der sportlich-fai- keit über mehr als 30 Jahre als Präsident auch die Geschicke der ren Einstellung gegenüber ihren Pferden und Mitbewerbern den Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) leitete und der uns erhofften Erfolg. Ihnen sowie den Besuchern und dem gesam- allen unvergessen bleibt. Zugleich hat dieses pferdesportliche ten Organisationsteam wünsche ich spannende Wettkämpfe, Großereignis auch die Gemeinde Balve weit über die Grenzen eine gelungene Veranstaltung und möglichst viele fröhliche des Landes Nordrhein-Westfalen und Deutschlands hinaus be- Stunden bei den Deutschen Meisterschaften Dressur und Sprin- kannt gemacht. gen in Balve.

Breido Graf zu Rantzau Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) LONGINES BALVE OPTIMUM | 7 DAS EINZIG WAHRE Grußwort Foto: Torsten Silz Foto: Torsten

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Reitsportlerinnen und Reitsportler,

der Pferdesport als Hobby- und Freizeitbeschäftigung wird in Freizeit und Sport hingewirkt und Reiterinnen und Reiter, ebenso unserem Land ganz groß geschrieben. Gerade Jugendliche wie die Richter und das Publikum, für das Thema Tierschutz im wenden sich diesem schönen, aber eben auch sehr verantwor- Pferdesport sensibilisiert werden. tungsvollen Sport zu. Um Pferdehalter und Reiter bei ihrer verantwortungsvollen Auf- Mir als Landwirtschaftsministerin ist dabei wichtig, dass sport- gabe zu unterstützen, hat mein Ministerium „Leitlinien zur Be- licher Erfolg und Tierwohl gleichermaßen Beachtung finden. urteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunk- Denn Tierschutz hat eine hohe Priorität. Die stetige Verbesse- ten“ und Leitlinien „Tierschutz im Pferdesport“ herausgegeben, rung des Tierschutzes und des Tierwohls bei der Haltung und die den zuständigen Landesbehörden und Pferdehaltern als Ori- Nutzung von Pferden ist deshalb ein wichtiges Ziel meines Mi- entierungshilfe dienen. nisteriums. Das Reitturnier Longines Balve Optimum ist dabei eine Veran- Gerade der verhaltens- und tierschutzgerechte Umgang mit staltung, dessen Renommee von den Leitlinien maßgeblich Pferden bei der Haltung und Ausbildung, beim Training und bei mitgetragen wird. Zu Recht ist das Turnier mit seinen an- der Nutzung verlangt eine hohe Kompetenz und erhebliches spruchsvollen Wettbewerben der Saisonhöhepunkt der Reit- persönliches Engagement. Zu dessen Würdigung vergibt mein sportkunst. Und das in einer atemberaubenden Kulisse! Ministerium im Rahmen der Bundeschampionate seit 2014 einen Tierschutzpreis für den besonders pferdegerechten Um- Allen Beteiligten sowie den Organisatoren des Longines Balve gang. In verschiedenen Disziplinen werden Reiterinnen und Rei- Optimum danke ich herzlich für Ihren Einsatz. Ich wünsche allen ter mit diesem Sonderehrenpreis ausgezeichnet, die auf dem Teilnehmern an diesem Turnier viel Glück und Erfolg für ihren Vorbereitungsplatz und in der Prüfung durch ein besonders sportlichen und züchterischen Einsatz und allen Besuchern ein pferdefreundliches Verhalten aufgefallen sind. Durch die Preis- spannendes Erlebnis. vergabe soll auf einen tiergerechteren Umgang mit Pferden in

Herzlichst,

Julia Klöckner Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft

LONGINES BALVE OPTIMUM | 9 Zeitplan

ºMittwoch, 12. Juni 2019 Schloss

Uhrzeit Prfg. Titel 16.00 Uhr Vet-Check für alle CSI**-/CSIYH*-Pferde am Schloss

Donnerstag, 13. Juni 2019 Schloss Uhrzeit Prfg. Titel 09.00 Uhr Vet-Check für DM-Pferde Springen am Schloss 17.00 Uhr Vet-Check für DM-Pferde Dressur am Schloss

Donnerstag, 13. Juni 2019 Dressurstadion Uhrzeit Prfg. Titel 12.00 Uhr Freies Training Dressur im Prüfungsviereck (bis 18.00 Uhr)

Donnerstag, 13. Juni 2019 Springstadion Uhrzeit Prfg. Titel Seite 08.00 Uhr Prfg. 25 PREIS DES EINRICHTUNGSHAUSES OSTERMANN Springprüfung CSIYH 1* · International Youngster Tour 143

09.30 Uhr Prfg. 20 OPTIMUM WELCOME PREIS Springprüfung CSI 2* · International Mittlere und Große Tour 139

13.30 Uhr Warm Up (bis 15.30) für Teilnehmer nur mit Pferden, die an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen

16.00 Uhr Prfg. 14 PREIS DES AMATEUR SPRINGREITERCLUB DEUTSCHLAND E.V. (ASC) Springprüfung Kl. M** Amateur Tour 135

18.00 Uhr Prfg. 17 DEUTSCHLANDS U25 SPRINGPOKAL der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport Springprüfung Kl. S** 1. Qualifikation zum U25 Springpokal 137

19.30 Uhr OPTIMUM-WELCOME PARTY IM OPTIMUM-ZELT

Änderungen vorbehalten

10 | LONGINES BALVE OPTIMUM Das Glück auf Erden V i b e . liegt auf dem Rücken der Pferde! t a k r a f t . A u s L i e

Darauf steht auch der heimliche Chef im Stall. Er hat den ganzen Tag auf uns aufgepasst – beim Training im Hallenparcours und jetzt beim Absatteln vor der Box. Hier oben hat er endlich alles im Blick. Und wir sind froh, dass er nicht mehr zwischen den Beinen der Turnierpferde herumwuselt. www.vitakraft.de Deshalb bekommt er jetzt Treaties Bits von Vitakraft – herzhaft-fleischige Happen aus besten Zutaten mit einem extra hohen Fleischanteil. Weil er so ist, wie er ist. Zeitplan

Freitag, 14. Juni 2019 Dressurstadion

Uhrzeit Prfg. Titel Seite 08.00 Uhr Freies Training Dressur im Prüfungsviereck (bis 9.30 Uhr)

10.30 Uhr Prfg. 1 MAECENAS-PREIS Wertungsprüfung Meggle Champion of Honour Dressurprüfung Kl. S**** Deutsche Meisterschaft Grand Prix de Dressage Qualifikationsprüfung 115

14.30 Uhr Prfg. 4 Qualifikation zur Finalqualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL DER DRESSURREITER Preis der Nürnberger Versicherung Dressurprüfung St.-Georg-Special NÜRNBERGER BURG-POKAL 121

18.30 Uhr Freies Training Dressur im Prüfungsviereck (bis 19.30 Uhr)

Freitag, 14. Juni 2019 Springstadion

Uhrzeit Prfg. Titel Seite 07.00 Uhr Prfg. 18 DEUTSCHLANDS U25 SPRINGPOKAL der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport Preis der Familie Müter Springprüfung Kl. S** 2. Qualifikation zum U25 Springpokal 137

08.00 Uhr Prfg. 23 WEINGUT MUGLER PREIS Springprüfung CSI 2* · International Große Tour 141

10.30 Uhr Prfg. 9 PREIS DER WREDE STIFTUNG Springprüfung Kl. S*** Deutsche Meisterschaft nach Strafpunkten und Zeit Erste Wertung der Springreiterinnen 125

12.45 Uhr Prfg. 26 PREIS DES EINRICHTUNGSHAUSES OSTERMANN Springprüfung CSIYH 1* · International Youngster Tour 143

14.00 Uhr Prfg. 15 PREIS DES AMATEUR-SPRINGREITERCLUB DEUTSCHLAND E.V. (ASC) Springprüfung Kl. S* Amateur Tour 135

15.30 Uhr Prfg. 11 PREIS DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN präsentiert durch das Land Nordrhein-Westfalen und der TRIO Lighting Group Springprüfung Kl. S**** mit 2 Umläufen Deutsche Meisterschaft Erste Wertung Springreiten 129

19.30 Uhr Prfg. 28 PREIS DER VOLKSBANK IN SÜDWESTFALEN eG Mannschaft-Springprüfung Kl.A* mit einem Umlauf Südwestfalen-Mannschaftscup 145

Änderungen vorbehalten

12 | LONGINES BALVE OPTIMUM Starke Verbindungen

STOCKMEIER Holding GmbH • Am Stadtholz 37 • 33609 Bielefeld • T +49 521 / 3037 - 0 • F +49 521 / 3037 - 159 • www.stockmeier.de Alles außer gewöhnlich.

ALL-INCLUSIVE-APARTMENTS FÜR STUDIERENDE UND BERUFSTÄTIGE „ROOMY“, MÜNSTER PROJEKTENTWICKLUNG PLANUNG GENERALBAU OBJEKTVERMIETUNG UND -BETREUUNG

BAUEN UND PLANEN SERVICE-WOHNEN FÜR SENIOREN – ALLES AUS EINER HAND „QUARTIER AM STADTGARTEN“, NEUENRADE Von der bedarfsgerechten Projektentwicklung und -planung mit präziser Kostenkalkulation, der termin- getreuen Durchführung des Bauvorhabens bis zur schlüsselfertigen Übergabe an den Bauherren – un- ser engagiertes Expertenteam unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen, übernimmt Verantwortung und steht Ihnen kontinuierlich beratend zur Seite.

Damit Sie sich auf andere Dinge konzentrieren können, übernehmen wir neben dem kompletten Bau- management auch die Objektverwaltung und -ver- mietung von Wohn- und Gewerbeeinheiten für Sie.

GALVANIK MIT PRODUKTIONS- & VERWALTUNGSGEBÄUDE MUSCHERT + GIERSE GALVANIK GMBH, NEUENRADE

NEUENRADE COESFELD DRESDEN

www.eco-plan.de Zeitplan

Warsteiner Samstag, 15. Juni 2019 Dressurstadion

Uhrzeit Prfg. Titel Seite 07.30 Uhr Freies Training im Prüfungsviereck (bis 9.30 Uhr)

10.30 Uhr Prfg. 2 KLAUS RHEINBERGER MEMORIAL Deutsche Meisterschaft Dressurprüfung Kl. S**** - Grand Prix Spécial Meisterschaftswertung 117

14.00 Uhr Prfg. 5 Finalqualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL DER DRESSURREITER Dressurprüfung St.-Georg-Special NÜRNBERGER BURG-POKAL 121

16.15 Uhr Prfg. 8 NÜRNBERGER BURG-POKAL Pony-Führzügel Wettbewerb 123

17.00 Uhr Prfg. 6 RICHARD WÄTJEN-GEDÄCHTNISPREIS Dressurprüfung Kl. S*** - Intermediaire II Nachwuchspferde Tour 123

Warsteiner Samstag, 15. Juni 2019 Springstadion

Uhrzeit Prfg. Titel Seite 07.30 Uhr Prfg. 16 PREIS DES AMATEUR-SPRINGREITERCLUB DEUTSCHLAND E.V. (ASC) präsentiert von Zimmer - Willems & Partner Springprüfung Kl. S* mit Stechen Amateur Tour 135

10.00 Uhr Prfg. 21 PREIS DER UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES EUROPE Springprüfung CSI2*· International Mittlere Tour 139

12.00 Uhr Prfg. 19 DEUTSCHLANDS U25 SPRINGPOKAL der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport präsentiert von der Familie Müter Springprüfung Kl. S*** mit Stechen Finalqualifikation zum U25 Springpokal 137

13.00 Uhr DER PARA-PFERDESPORT MIT SEINEN VIELFÄLTIGEN MÖGLICHKEITEN Schaubild des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten (DKThR) und Fohlenpräsentation des Holsteiner Verbandes

14.00 Uhr MEISTEREHRUNG DEUTSCHE MEISTERSCHAFT „GRAND PRIX SPÉCIAL“ präsentiert von der WINNER SPEDITION GMBH & CO. KG 117

14.15 Uhr Prfg. 10 Preis der platzmann federn gmbh & co. kg Springprüfung Kl. S*** Deutsche Meisterschaft mit 2 Umläufen Finalwertung - Springreiterinnen 127

17.30 Uhr Prfg. 24 DIETER GRAF LANDSBERG-VELEN GEDÄCHTNISPREIS – CHAMPIONAT VON BALVE präsentiert von der Chemie Wocklum Gruppe, Gebr. Hertin GmbH & Co. KG, den Grillo-Werken, der Paul Müller GmbH und dem Land Nordrhein-Westfalen Springprüfung mit Stechen CSI 2* · International Große Tour 141

20.30 Uhr MEISTEREHRUNG DEUTSCHE MEISTERSCHAFT DER SPRINGREITERINNEN präsentiert von IBG AUTOMATION 127 anschl. OPTIMUM NACHT DER SHOW & DIE WARSTEINER REITERNACHT IM OPTIMUM ZELT Änderungen vorbehalten

LONGINES BALVE OPTIMUM | 15 Zeitplan

Sonntag, 16. Juni 2019 Dressurstadion

Uhrzeit Prfg. Titel Seite 08.00 Uhr Gottesdienst im Dressurstadion

09.00 Uhr Freies Training im Prüfungsviereck (bis 10.00 Uhr)

10.45 Uhr Prfg. 3 LONGINES GROSSER OPTIMUM PREIS präsentiert durch das Land Nordrhein-Westfalen Dressurprüfung Kl.S*** - Grand Prix Kür Deutsche Meisterschaft Meisterschaftswertung 119

13.45 Uhr Prfg. 7 RICHARD WÄTJEN GEDÄCHTNISPREIS Dressurprüfung Kl. S*** · Kurz Grand Prix Nachwuchspferde Tour 123

Sonntag, 16. Juni 2019 Springstadion

Uhrzeit Prfg. Titel Seite 08.00 Uhr Prfg. 27 PREIS DES EINRICHTUNGSHAUSES OSTERMANN Springprüfung CSIYH 1* · International Youngster Tour - Finale 143

10.00 Uhr Prfg. 13 PROVINZIAL JUNIOREN-FÖRDERPREIS präsentiert von der Westfälischen Provinzial Versicherung Springprüfung Kl. S* Junioren-Förderpreis 2019 133

11.30 Uhr Prfg. 22 MEDICE Preis präsentiert von der MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG Springprüfung CSI 2* International Mittlere Tour 139

13.45 Uhr MEISTEREHRUNG DEUTSCHE MEISTERSCHAFT GRAND PRIX KÜR präsentiert von der NÜRNBERGER VERSICHERUNG 119

14.15 Uhr Prfg. 12 LONGINES OPTIMUM PREIS Springprüfung Kl. S **** Deutsche Meisterschaft mit 2 Umläufen · Parcours A und B Finalwertung Springreiten 131 ca. 17.00 Uhr MEISTEREHRUNG DEUTSCHE MEISTERSCHAFT IM SPRINGREITEN 131

Änderungen vorbehalten

16 | LONGINES BALVE OPTIMUM Siegertypen nach oben bringen.

Die Provinzial unterstützt talentierte Nachwuchs-Springreiter auf ausgewählten Turnieren.

Damit stärken wir den westfälischen Reitsport und begleiten alle Pferdefreunde so zuverlässig wie ein Schutzengel.

Immer da, immer nah. Hochkarätiger Sport ist sicher, wenn sich die Elite auf dem „Platz der Meister“ beim Longines Balve Optimum in Dressur und Springen misst. Hier Benjamin Werndl & Daily Mirror Longines Balve Optimum 2019 Volle Kraft voraus

er Platz der Meister freut sich auf starke Konkurrenz hinter sich. Im letzten spannende Wettkämpfe, Wieder- Jahr dominierte Sönke Rothenberger in Dholungstäter oder gänzlich neue der Dressur alle drei Prüfungen und ge- Objekt der Begierde: Sieger. „Hier ist alles offen und alles mög- wann Doppelgold. Dressurqueen Isabel die Goldmedaille lich. Das macht das Balve Optimum aus“, Werth musste sich mit zwei zweiten Plät- freute sich der Bundestrainer der Spring- zen und einer Silbermedaille zufrieden- reiter, Otto Becker, im letzten Jahr. Und geben. „Konkurrenz belebt das Ge- Recht hat er. Hier ist Platz für Überra- schäft“, lautete ihr Fazit. Und natürlich ist Fotos: Stefan Lafrentz (1), Thomas Hellmann (1) schungen, hier werden neue Stars ge- es sicher, dass sie sich dieses Jahr die boren. Simone Blum und ihre Wun- Titel zurückerobern möchte. Doch da derstute Alice feierten im Sauerland haben noch die anderen Reiter ein Wört- beispielsweise mit dem Sieg in der chen mitzureden. Es bleibt, typisch Lon- Klasse der Springreiter 2017 ihren gro- gines Balve Optimum, wie immer span- ßen Durchbruch. Und 2018 vollbrachte nend bis zum Schluss, denn die Reiter Jumper Mario Stevens einen fulminan- haben ebenso die Europameisterschaf- ten Triumph: Nur wenige Wochen nach ten im Blick, die Ende August in Rotter- einer Notoperation und mit einem völlig dam ausgetragen werden. Eine Deutsche neuen Pferd unter dem Sattel ließ er die Meisterschaftsmedaille im sportlichen

18 | LONGINES BALVE OPTIMUM Marschgepäck erhöht natürlich immens die Chance, aufgestellt zu werden.

Zukunft braucht Herkunft

Das Longines Balve Optimum ist nicht nur ein Zuhause für Spitzenreitsport. Beson- ders der zwei- und vierbeinige Nach- wuchs wird hier gefördert und bekommt eine eigene Plattform. „Wir nehmen unser Motto ‚Zukunft braucht Herkunft‘ jedes Jahr wörtlich. Was wäre der Sport ohne heranwachsende Newcomer? Die Basis und der Weg in den Spitzensport müssen geebnet und gefördert werden. Behut- sam, aber gründlich“, so Turnierveran- stalterin Rosalie Freifrau von Landsberg- Velen. Für die Springpferde von Morgen steht eine internationale Youngstertour Clou: Das Zuschauerergebnis und das 2018 vollbrachte Jumper Mario Stevens einen fulmi- auf dem Programm – die zweibeinigen Zuschauerranking werden gleichzeitig nanten Triumph: Nur wenige Wochen nach einer Not- operation und mit einem völlig neuen Pferd unter dem Zukunftshoffnungen im Parcours wettei- mit den Ergebnissen der offiziellen Rich- Sattel sicherte er sich die Goldmedaille fern in Deutschlands U25 Springpokal der ter erfasst und bekannt gegeben. So wird Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport Dressurschauen noch spannender. präsentiert von der Familie Müter sowie im Provinzial Junioren Förderpreis gege- Ab zum Aktionszirkel ben von der Westfälischen Provinzial Ver- sicherung. „Sich in so einem internatio- Informationen, Interessantes, Tipps und nalen Umfeld zu präsentieren, ist ein neue Inspirationen erhalten die Besucher großer Anreiz für die Nachwuchsreiter. Sie werden an die große Atmosphäre heran- geführt und können unter besten Wett- kampfbedingungen reiten. Das ist eine tolle Sache“, freut sich Rosalie von Landsberg-Velen. Im Viereck tanzen die vierbeinigen sieben- bis neunjährigen Newcomer in einer Qualifikation zum re- nommierten Nürnberger Burg-Pokal, der inoffiziellen Deutschen Meisterschaft der Nachwuchs-Grand Prix-Pferde, ebenso wie beim zum dritten Mal ausgetragenen Richard Wätjen Gedächtnispreis für acht- bis zehnjährige Pferde, die sich in einer Intermediaire II für den folgenden Kurz- Grand Prix qualifizieren können.

Punkte selbst vergeben

Mittendrin statt nur dabei: Einmal selbst im sogenannten „Aktionszirkel“, der ge- Vor ausverkauftem Haus gewann Guido Klatte jun. aus Lastrup mit seinem damals 11-jährigen Wallach mitrichten bei einer großen Dressurprü- genüber des Dressurabreiteplatzes liegt. Qinghai den Großen Optimum Preis 2018 fung? Würden Sie dieselben oder ganz Hochrangige Experten und beliebte Reit- andere Punkte geben als die Jury? Versu- sport-Influencer gewähren Einblicke in chen Sie es doch einmal! Das „Spectator ihre Rituale, demonstrieren ihre Arbeit am judging presented by SAP“ macht’s mög- Pferd und stellen spannende Berufe vor, lich. Über eine App können die Besucher die sich rund um die Vierbeiner drehen.

Fotos: Stefan Lafrentz (2) Lafrentz Fotos: Stefan sich selbst als Richter probieren. Der Vorbeischauen lohnt sich!

LONGINES BALVE OPTIMUM | 19 Lorenzo, der legendäre französische Kunstreiter, Lorenzo fasziniert steht, weitere Pferdepaare. Sein Rekord wird das Publikum bei der Optimum Nacht der Show faszinieren liegt derzeit bei zwölf Rössern. Diesen Teil Auch das Rahmenprogramm sucht sei- seiner Darbietungen nennt er „Lorenzo nesgleichen. Die Optimum Nacht der Show Action“. Der Name ist Programm. Aber da am Warsteiner Samstagabend verspricht gibt es auch die andere, die gefühlvolle ein Highlight nach dem anderen. Beson- Seite: „Lorenzo Emotion“. Seine Pferde fol- ders heiß erwartet wird Lorenzo, der legen- gen dem sympathischen Akrobaten in däre französische Kunstreiter. „Die Magie seinen Freiheitsdressuren nahezu bedin- darf nie verloren gehen“, sagt er und meint gungslos. Eine tiefe Übereinkunft zwi- damit seine faszinierenden Schaubilder, schen den stolzen Lusitanos und dem be- mit denen er inzwischen Weltberühmtheit gnadeten Pferdemann, die der Zuschauer erlangt hat. Begonnen hat der Ausnahme- sofort spüren kann. Lorenzo ist wahrlich Horseman als kleiner Junge mit dem Ca- weltberühmt und fasziniert Zuschauer margue-Pferd seiner Familie. Das ist viele rund um den Erdball: So jubelten ihm unter Jahre her. Heute zählt Lorenzo zu den pro- anderem Queen Elisabeth II von England, minentesten Kunstreitern des Globus. Ob seine Majestät, der malaysische Sultan seiner einzigartigen, auf Elementen der Mizan Zainal Abidin oder König Moham- ungarischen Post basierenden Dressuren med VI. von Marokko zu. ist er auch als der „Flying Frenchman“ be- kannt, der stehend auf dem Rücken Party, Podium und ein Award

Beim Longines Balve Optimum gibt es eine Shopping- zweier Schimmel, die oft nicht einmal ein und Flaniermeile, die keine Wünsche offenlässt Halfter tragen, über Hindernisse „fegt“. Nach der Show ist vor der Party. Zünftig unten rechts: Doch damit nicht genug: Oftmals spannt wird es beim Großen Zapfenstreich und Informationen, Interessantes, Tipps und neue Inspira- tionen erhalten die Besucher am „Aktionszirkel“ der 41-Jährige vor die Pferde, auf denen er auch bei der Warsteiner Reiternacht im Fotos: Thomans Hellmann (3)

20 | LONGINES BALVE OPTIMUM Spiel und Spaß für die Jüngsten im Sparkassen-Kinderdorf sprächs. Hochkarätige Podiumsgäste aus Politik und Wirtschaft folgen der Einla- dung, um über brisante Themen kontro- vers zu diskutieren. Das Wirtschaftsge- spräch hat sich im Laufe der Jahre zu einem DER Termine der Region entwickelt und findet bundesweite Resonanz. Feier- Garant für gute Stimmung: die Showband Dakkapel aus dem Niederländischen Ootmarsum lich wird es bei der Vergabe des „Optimum Optimum-Zelt direkt im Anschluss an den Party im Optimum-Zelt zu. Kühle Drinks, Awards“. Bereits zum siebten Mal ehrt die Schauabend am Warsteiner Samstag. gute Sounds und nette Leute – die Partys Turnierorganisation mit diesem Preis he- in Balve sind beliebt und bekannt. Am rausragende langjährige Förderer. Heiß geht es aber auch schon am Don- Freitagvormittag steht das Schloss Wock- nerstagabend bei der Optimum Welcome- lum ganz im Zeichen des Wirtschaftsge- Shopping? Natürlich!

Die Sieger im Großen Spring-(Optimum-) Preis 1988 – 2018 Ist es nicht herrlich, an wunderbaren Stän-

Jahr Prüfungstitel ...... Sieger den vorbeizuschlendern? Finden wir auch! 1988 Großer Spring-Preis ...... Karsten Huck & Nepomuk Und deshalb gibt es beim Longines Balve 1989 Regional-Turnier Optimum eine Shopping- und Flanier- 1990 Großer Spring-Preis ...... Franke Sloothaak & Walzerkönig meile, die keine Wünsche offenlässt. 1991 Regional-Turnier Neben wunderbaren Einkaufsständen aus 1992 Finale Dt. Meisterschaft ...... Ludger Beerbaum & Classic Touch Mode, Schmuck, Reitsportbedarf, Acces- 1993 Regional-Turnier soires und Deko gibt es auch kulinarische 1994 Großer Spring-Preis ...... Dietmar Gugler & Fatinitza 1995 Dt. Jugend-Meisterschaften Köstlichkeiten, Snacks und leckere Na- 1996 Finale Dt. Meisterschaft ...... Ulrich Kirchhoff & Jus de Pommes schereien. Lassen Sie sich vom weitläufi- 1997 Optimum-Preis ...... Markus Beerbaum & Lady Weingard gen Ausstellerareal mitreißen. Vergessen 1998 Optimum-Preis ...... Lars Nieberg & Giorgio Sie nicht, am Stand von „carlitos hand- 1999 Optimum-Preis ...... Ludger Beerbaum & Neron de la Tourelle made“ vorbeizuschauen. Dort gibt es ei- 2000 Finale Dt. Meisterschaft ...... Ludger Beerbaum & Goldfever gene Lonines Balve Optimum Produkte für 2001 Optimum-Preis ...... Lars Nieberg & Albertino Zwei- und Vierbeiner. ■ Dagmar Lühn 2002 Optimum-Preis ...... Malin Baryard (SWE) & Butterfly Flip 2003 Optimum-Preis ...... Rodrigo Pessoa (BRA) & Baloubet du Rouet Autogrammjäger aufgepasst: 2004 Finale Dt. Meisterschaft ...... Ludger Beerbaum & Gladdys In Balve kann man seinen Idolen hautnah begegnen 2005 Optimum-Preis ...... Heinrich-Hermann Engemann & Aboyeur 2006 Optimum-Preis ...... Christian Ahlmann & Cöster 2007 Optimum-Preis ...... Markus Renzel & Conally 2008 Finale Dt. Meisterschaft ...... Meredith Michaels-Beerbaum & Checkmate 2009 Finale Dt. Meisterschaft ...... Toni Haßmann & Lolita 2010 Optimum-Preis ...... Albert Zoer & Uruguay 2011 Optimum-Preis ...... Hans-Dieter Dreher & Magnus Romeo 2012 Optimum-Preis ...... Rolf Moormann & Acorte 2013 Optimum-Preis ...... Carsten-Otto Nagel & Corradina 2014 Optimum-Preis ...... Sebastian Karshüning & Taquila 2015 Optimum-Preis ...... Andreas Kreuzer & La Luna 2016 Optimum-Preis ...... Andreas Kreuzer & Calvilot 2017 Optimum-Preis ...... Holger Wulschner & BSC Cha Cha Cha 2018 Optimum-Preis ...... Guido Klatte jun. & Qinghai Fotos: Thomas Hellmann (3)

LONGINES BALVE OPTIMUM | 21 Die Deutschen Meister von Balve

Deutsche Meisterschaften in Balve - Dressur Deutsche Meisterschaften in Balve - Springen

Reiterinnen Reiter Reiterinnen Reiter Balve 1984 Balve 1984 1. Gabriele Disterer 1. Dr. 1. Sabine Knepper 1. Karsten Huck Paquito Ahlerich Rio Grande Calando 2. Ingeborg Mohnsen 2. 2. Iris Bayer 2. Franke Sloothaak Gran Chaco Monte Video Pandur Farmer 3. 3. 3. Jutta Köhler 3. Peter Luther Grandison Muscadeur Skorpion Livius

Balve 1992 Balve 1992 1. Isabell Werth 1. 1. Susanne Behring 1. Ludger Beerbaum Gigolo Goldstern Ulina Classic Touch 2. 2. Sven Rothenberger 2. Sabine Brucker 2. Franke Sloothaak Grunox Andiamo Aberdeen Walzerkönig 3. 3. Holger Münstermann 3. Barbara Reitter 3. Sören von Rönne Rembrandt Ferano Brie Taggi

Balve 1996 Balve 1996 1. Isabell Werth 1. Klaus Balkenhol 1. Cora Ackermann 1. Ulrich Kirchhoff Gigolo Goldstern Cidre Jus de Pommes 2. Monica Theodorescu 2. 2. Gudrun Hackel 2. Franke Sloothaak Grunox Durgo Placido Weihaiwei 3. Nicole Uphoff 3. Dr. Rainer Klimke 3. Daniela Theis 3. Holge Wulschner Rembrandt Biotop Princess Capriol

Balve 2000 Balve 2000 1. 1. Michael Klimke 1. Claudia Vasall 1. Ludger Beerbaum Rusty White Foot Kastor Goldfever 2. 2. 2. Susanne Behring 2. Marcus Ehning Albano My Fair Lady Activ For Pleasure 3. Isabell Werth 3. Rudolf Zeilinger 3. Helena Weinberg 3. Sören von Rönne Agnelli Livijno Silwa Wapiti Chandra 3. Eva Bitter 3. Franke Sloothaak Luna Luna Jolie Coeur

Balve 2004 Balve 2004 1. Ulla Salzgeber 1. Martin Schaudt 1. Katharina Offel 1. Ludger Beerbaum Rusty Weltall VA La Ballerina Gladdys S 2. Heike Kemmer 2. Hubertus Schmidt 2. Eva Bitter 2. Marcus Ehning & Sandro Boy Bonaparte Wansuela suerte Stakkatto 3. Meredith Michaels-Beerbaum 3. Ann Kathrin Linsenhoff 3. Klaus Husenbeth 3. Mylene Diedrichsmeier Shutterfly Renoir-Unicef Piccolino Konni 3. Mylene Diedrichsmeier Countess G Balve 2008 Balve 2008 1. Isabell Werth 1. Matthias Alexander Rath 1. Eva Bitter 1. Meredith Michaels-Beerbaum Warum Nicht FRH Sterntaler-Unicef Niels Checkmate 2. Heike Kemmer 2. Klaus Husenbeth 2. Pia-Luise Aufrecht 2. Alois Pollmann-Schweckhorst Bonaparte Piccolino MCB Sandy Lord Luis 3. 3. Hubertus Schmidt 3. Karin Ernsting-Engemann 3. Marco Kutscher Elvis Wansuela suerte Conley Cornet Obolensky

Grand Prix Spécial Grand Prix Kür

Balve 2009 Balve 2009 1. Isabell Werth 1. Matthias Alexander Rath 1. Rebecca Golasch 1. Philipp Weishaupt Warum Nicht FRH Sterntaler-Unicef Lassen Peak Souvenir 2. Matthias Alexander Rath 2. Isabell Werth 2. Anna-Maria Jakobs 2. Thomas Mühlbauer Sterntaler-Unicef Warum nicht FRH Credo Asti Spumante 3. Ulla Salzgeber 3. Ulla Salzgeber 3. Eva Bitter 3. Carsten-Otto Nagel Herzruf’s Erbe Herzruf’s Erbe Argelith Niels Corradina

Balve 2011 Balve 2011 1. Matthias Alexander Rath 1. Matthias Alexander Rath 1. Janne Friederike Meyer 1. Ludger Beerbaum Totilas Totilas Holiday by Solitour Coupe de Coeur 2. Isabell Werth 2. Christoph Koschel 2. Judith Emmers 2. Marcus Ehning El Santo NRW Donnperignon Papillon Plot Blue 3. Anabel Balkenhol 3. Isabell Werth 3. Eva Bitter 3. Janne Friederike Meyer Dablino El Santo NRW Perigueux Cellagon Lambrasco

22 | LONGINES BALVE OPTIMUM einfach.boeckmann.com

NEUES DESIGN

Einfach mit Stil.

einfach.boeckmann.com

Weil normal sein oft zu einfach ist! Dandy Boy, 6jähriger Hengst Normal kann jeder. Ein Böckmann Compact kann Standard, aber noch viel mehr. Individualisierung - ein Grund mehr für einen Compact! Sie bringen das Motiv. Wir bauen die Tür.

Antoni Fenstertechnik GmbH Zur Helle 10 | 58638 Iserlohn 02374 / 97820 | antoni-fenster.de Facebook: Antoni Fenstertechnik GmbH STYLE NO.1 Die Balver „Hall of Fame“ 1984–2018

Deutsche Meisterschaften in Balve - Dressur Deutsche Meisterschaften in Balve - Springen

Grand Prix Special Grand Prix Kür Reiterinnen Reiter Balve 2012 Balve 2012 1. Helen Langehanenberg 1. Helen Langehanenberg 1. Janne Friederike Meyer 1. Marc Bettinger Damon Hill NRW Damon Hill NRW La Coco Oh D’Eole 2. Matthias Alexander Rath 2. Matthias Alexander Rath 2. Kathrin Müller 2. Janne Friederike Meyer Totilas Totilas Shakespeare Cellagon Lambrasco 3. Kristina Sprehe 3. Kristina Sprehe 3. Anna-Maria Jakobs 3. Rolf Moormann Desperados Desperados Georgenhof’s Lausejunge Acorte

Balve 2013 Balve 2013 1. Helen Langehanenberg 1. Helen Langehanenberg 1. Eva Bitter 1. Daniel Deußer Damon Hill NRW Damon Hill NRW Perigueux Cornet D'Amour 2. Isabell Werth 2. Isabell Werth 2. Katrin Eckermann 2. Carsten-Otto Nagel Don Johnson FRH Don Johnson FRH Firth of Lorne Corradina 3. Anabel Balkenhol 3. Fabienne Lütkemeier 3. Sarah Nagel-Tornau 3. Patrick Stühlmeyer Dablino FRH D'Agostino Ambassador N.T. Lord Lohengrin

Balve 2014 Balve 2014 1. Kristina Sprehe 1. Kristina Sprehe 1. Eva Bitter 1. Daniel Deußer Desperados FRH Desperados FRH Caresse First Class van Eeckelghem 2. Ulla Salzgeber 2. Isabell Werth 2. Anna-Maria Jakobs 2. Tim Hoster Herzruf’s Erbe Don Johnson FRH Georgenhofs Credo Cash del Mar Z 3. Fabienne Lütkemeier 3. Jessica von Bredow-Werndl 3. Jana Wargers 3. Ludger Beerbaum D’Agostino FRH Unee BB Lasco Carinou

Balve 2015 Balve 2015 1. Kristina Sprehe 1. Kristina Sprehe 1. Evi Penzlin 1. Denis Nielsen Desperados FRH Desperados FRH La Pasion de Caballo Cashmoaker 2. Isabell Werth 2. Isabell Werth 2. Simone Blum 2. Holger Hetzel Don Johnson FRH Don Johnson FRH Flying Boy Legioner 3. Jessica von Bredow-Werndl 3. Jessica von Bredow-Werndl 3. Deuerer, Tina 3. Jörg Oppermann Unee BB Unee BB Chanoc Che Guevara

Balve 2016 Balve 2016 1. Isabell Werth 1. 1. Simone Blum 1. Andreas Kreuzer Weihegold OLD Showtime DSP Alice Calvilot 2. Dorothee Schneider 2. Kristina Bröring-Sprehe 2. Angelique Rüsen 2. Christian Hess Showtime Desperados FRH Charity Bastian 3. Kristina Bröring-Sprehe 3. Isabell Werth 3. Kendra Claricia Brinkop 3. Philipp Weishaupt Desperados FRH Emilio A la Carte NRW L.B. Convall

Balve 2017 Balve 2017 1. Isabell Werth 1. Isabell Werth 1. Laura Klaphake 1. Simone Blum Emilio Emilio Silverstone G DSP Alice 2. Sönke Rothenberger 2. Sönke Rothenberger 2. Angelique Rüsen 2. Holger Hetzel Cosmo Cosmo Carlson Legioner 3. Hubertus Schmidt 3. Dorothee Schneider 3. Vanessa Borgmann 3. Rolf Moormann Imperio Sammy Davis jr. Caspar Samba de Janeiro

Balve 2018 Balve 2018 1. Sönke Rothenberger 1. Sönke Rothenberger 1. Angelique Rüsen 1. Mario Stevens Cosmo Cosmo Reavnir Talisman de Mazure 2. Isabell Werth 2. Dorothee Schneider 2. Inga Czwalina 2. Guido Klatte jun. Weihegold OLD Sammy Davis jr. Cezanne Qinghai 3. Dorothee Schneider 3. Jessica von Bredow-Werndl 3. Julia Schönhuber 3. Michael Kölz Sammy Davis jr. TSF Dalera BB Quiete Anpowikapi

LONGINES BALVE OPTIMUM | 25 Impressionen aus unserem Jubiläumsjahr 2018

1 2 3

4 5

6

7 8

1. Soenke Lauterbach (Generalsekretär der FN) & Andreas Politycki (Nürnberger) | 2. Rosalie von Landsberg-Velen, Natascha, Maria & Alfred Keller 3. Freude über den Meistertitel: Mario Stevens & Talisman de Mazure | 4. Das „Taufbecken“ der Deutschen Meister: der Wassergraben. 2018 ging es für Sönke Rothenberger ins kühle Nass. | 5. Stolz auf den Meistertitel seiner Tochter: Ingo Rüsen | 6. Dustin Huber, Markus Bitter & Nadja Worschech (alle Nürnberger Versicherung) mit Hostessen des Balve Optimum | 7. Sabine Hartelt (WDR) im TV-Interview mit Mario Stevens | 8. Wirtschaftsgesprächs 2018: v.l.n.r. obere Reihe: Christian Buschkotte (Provinzial), Balves Bürgermeister Hubertus Mühling, Stephanie Kißmer, Marco Voge (MdL), Dr. Ralf Ge- ruschkat (SIHK zu Hagen), Prof. Dr. Jörg Ottersbach, mittlere Reihe: Inge Blask (MdL), Landrat Thomas Gemke, CDU Generalsekretär Paul Ziemiak, Jürgen Echterhage, vordere Reihe: Sevgi Ates, Rosalie von Landsberg-Velen, Ruth Echterhage & Norbert Horstmeyer (Provinzial) | 9. Gratulation von Frank Altemeyer an Angelique Rüsen zum Sieg im Preis der platzmann federn GmbH & Co. KG | 10. Springreiterin Meredith Michaels-Beerbaum mit Tochter Brianne Victoria | 11. Guido Klatte jun. siegte im Optimum Preis der Warsteiner Brauerei. Es gratuliert Katharina Cramer. | 12. Großes Panorama: die Arena der Meister in Balve | 13. Wie einst 1956 wurde Hans Günter Winkler auch zur Jubiläumsshow im Käfer-Cabriolet ein besonderer Empfang bereitet | 14. Anne-Gaëlle Bertho begeisterte das Publikum mit ihrer Freiheitsdressur | 15. Barbara Gräfin von Brühl und Leo Mertens | 16. Süße Versu- chung: Ruth und Jürgen Echterhage (Echterhage Holding) präsentierten Rosalie von Landsberg-Velen die eigens vom Café Karl aus Neuenrade kreierte Jubiläumstorte | 17. Fußball-Nationaltorwart Manuel Neuer unterstützte als Fan seine Frau Nina am Dressurviereck | 18. Kendra Claricia Brinkop (GER) & Cordynox | 19. Hoch zu Ross: Rosalie von Landsberg-Velen während der Nacht der Show

26 | LONGINES BALVE OPTIMUM 9 10 11

12 13

14

15 16

17 18 19 Fotos: Thomas Hellmann (10), Stefan Lafrentz (7), Fotodesign gr. Feldghaus (2) (7), Fotodesign gr. Lafrentz Fotos: Thomas Hellmann (10), Stefan

LONGINES BALVE OPTIMUM | 27 Impressionen aus unserem Jubiläumsjahr 2018

1 2 3

4 5

6

7 8

1. Dorothee Schneider und Jobst Krumhoff | 2. Reitmeisterin Ingrid Klimke & Designerin Siggi Spiegelburg | 3. Birgitta und Hathumar Rustige | 4. Der Musikverein Frenkhausen mit Dirigent Patrick Müller sowie das Trommlerkorps Eisborn unter Leitung von Tambourmajor Matthias Schäfer präsentierten den Großen Zapfenstreich als Abschluss der Nacht der Show | 5. Daumen hoch – Mario Stevens und Maskottchen Blavi | 6. Rosalie von Landsberg- Velen mit Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein- Westfalen | 7. Ullrich Kasselmann & Beatrice Bürchler-Keller | 8. Stilvoll: der zum traditionsreichen Schlossempfang kamen zahlreiche Prominenz aus Wirtschaft, Kultur und Sport | 9. RTL-Fernsehmoderatorin Katja Burkard & Unternehmer Jens Hilbert | 10. Elegant eingerahmt: Modedesignerin Uta Raasch mit den Hostessen des Balve Optimum | 11. Schauspielerin Gesine Cukrowski machte sich als Botschafterin der Welthungerhilfe in Balve für die Aktion „Reiten gegen den Hunger“ stark | 12. Beste Plätze im V.I.P. Bereich am Dressurviereck | 13. Rosalie von Landsberg-Velen & CDU Gene- ralsekretär Paul Ziemiak | 14. Springreiterpaar Marco Kutscher und Eva Bitter | 15. Fachsimpeln unter Dressurfachleuten: Hans-Peter Schmidt (Nürn- berger Versicherung) & Reitmeister Klaus Balkenhol | 16. genossen das einmalige Ambiente in Balve: die Gäster der IBG Automation GmbH | 17. Das Balve Optimum zu Gast beim Parlamentarischen Abend in Hannover: Bundesverteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen, Rosalie von Lands- berg-Velen & Madeleine Winter-Schulze | 18. Der Optimum Award wurde an Dr. Sigurd Pütter (2. v.l.) vergeben. Die Laudatio hielt Paul Schockemöhle (l.). Mit Dr. Sigurd Pütter freuten sich seine Frau Bärbel Pütter (m.), Balve Optimum-Veranstalterin Rosalie von Landsberg-Velen und FN-Präsident Breido Graf zu Rantzau | 19. Rosalie von Landsberg-Velen & Prof. Dr. Dr. Wildor Hollmann

28 | LONGINES BALVE OPTIMUM 9 10 11

12 13 14

15

16 17

18 19 Fotos: Thomas Hellmann (13), Stefan Lafrentz (5), Andreas Pantel (1) Lafrentz Fotos: Thomas Hellmann (13), Stefan

LONGINES BALVE OPTIMUM | 29 Longines: Tradition, Eleganz und Spitzenleistung

Der Schweizer Uhrenhersteller Longines ist ab diesem Jahr Titelsponsor des „Longines Balve Optimum“. Longines ist seit 1832 im Schweizer Saint-Imier ansässig und feiert damit zahl- reiche Jahre uhrmacherisches Know-how. Die Uhrmacherkunst von Longines spiegelt die tief verankerten Werte der Marke wie Tradition, Eleganz und Spitzenleistung wider.

kam Auguste Agassiz Francillon suchte dieser nach Wegen zur 1832durch Eintritt in ein in Saint- Optimierung der bis dahin in der Uhren- Imier ansässiges Handelsunternehmen branche üblichen Fertigungsverfahren. in die Uhrenbranche. Er stieg im Unter- Er kam zu der Schlussfolgerung, dass es nehmen rasch auf, wurde Manager, und vorteilhaft sei, die verschiedenen Ab- der Betrieb firmierte dann unter der Be- schnitte der Uhren-Fertigung unter zeichnung Agassiz & Co. Zu dieser Zeit einem Dach zu bündeln. Die Bemühun- gen Francillons richteten sich darauf, eine Fabrik zu gründen, in der die Einzel- teile mit mechanischen Mitteln produ- ziert und dann von Hand montiert und fertiggestellt werden konnten. Zwecks Umsetzung dieses Plans erwarb er im Jahr 1866 zwei angrenzende Grundstücke am rechten Ufer des Suze-Flusses, der durch das Tal von Saint-Imier führt. Der Standort war allgemein bekannt unter dem Namen Les Longines, und Francillon übernahm dann diese Bezeichnung für die Firma, die er hier 1867 errichtete. Er- nest Francillon engagierte Jacques David, einen mit ihm verwandten jungen Ingenieur, der ihm behilflich war, die für die perfekte Herstellung der Uhren erfor- derlichen Maschinen zu entwickeln. In Bereits im Jahre 1911 beschäftigte die wurden Zeitmesser im Rahmen des so- den 1870er Jahren zeigte sich die Richtig- Manufaktur Longines mehr als 1.100 Arbeitnehmer genannten „Etablissage“-Verfahrens keit der Entscheidungen Francillons im hergestellt, bei dem die einzelnen Pro- Bereich der Fertigung, und das Unterneh- duktionsschritte in Heimarbeit geleistet men expandierte bis zum ersten Drittel und die Produkte dann den Handelsfir- des 20. Jahrhunderts kontinuierlich; im men übergeben wurden. Agassiz grün- Jahre 1911 beschäftigte die Manufaktur dete eine Vertriebsstruktur, um seine Longines mehr als 1.100 Arbeitnehmer Uhren in anderen Ländern, besonders in und vertrieb ihre Uhren weltweit. Nordamerika, verkaufen zu können. In Fotos: Longines den 1850er Jahren übernahm Agassiz' Neffe Ernest Francillon die Geschäfte des rechts: Longines Botschafter der Eleganz, Simon Baker, mit der Offiziellen Uhr der Unternehmens. Bei der Übernahme der 2019 Longines Balve Optimum: geschäftlichen Verantwortung durch ein Modell aus der HydroConquest Kollektion

30 | LONGINES BALVE OPTIMUM LONGINES BALVE OPTIMUM | 31 Longines ist seit 1832 in Saint-Imier [Schweiz] ansässig

Die technischen Forschungsarbeiten von registrieren. Heute besitzt Longines das Longines wurden durch zahlreiche Preise älteste unveränderte und noch heute ak- und Auszeichnungen belohnt, die das tive Markenzeichen, das in den interna- Unternehmen zur „meistprämierten tionalen Registern der Weltorganisation Marke“ an internationalen Ausstellungen für geistiges Eigentum (WIPO) eingetra- machten: Bis zur Weltausstellung von gen ist. Das Uhrenhaus verwendete be- Barcelona 1929 gewann das Unterneh- reits 1867 ein Logo – die geflügelte Sand- men nicht weniger als 10 Grand Prix. 1889 uhr – und den Markennamen „Longines“ liess Francillon das Markenzeichen der einerseits als Qualitätszeichen, aber Fabrik – den Schriftzug Longines in Ver- auch, um Fälscher zu bekämpfen, die bindung mit der geflügelten Sanduhr – versuchten, mit Nachahmungen aus dem ausgezeichneten Ruf der Longines Uhren Kapital zu schlagen.

Longines ist stolz darauf, Titelpartner, Of- fizielle Uhr und Offizieller Zeitnehmer des „Longines Balve Optimum“ zu werden. Die angesehene Reitsportveranstal- tung mit dem Sinn für Tradition und dem Blick in die Zukunft folgt einer klaren Vision, wie Organisatorin Rosalie Freifrau von Landsberg- Velen betont: „Wir sind äusserst stolz und erfreut, dieses Jahr in Balve Geschichte zu schreiben. Longines ist ein fantastischer Part- ner für das neu betitelte Longines Fotos: Longines Balve Optimum. Durch unser Motto ‚Zu- kunft braucht Herkunft’ teilen wir ver-

Das Engagement von Longines im Reitsport reicht bis in das Jahr 1869 zurück, schiedene Werte mit Longines, wie Tradi- als die Marke eine Taschenuhr mit der Gravur eines stolzen Pferdekopfes fertigte tion, Präzision, Motivation, Know-how,

32 | LONGINES BALVE OPTIMUM Heute umfasst das Reitsport-Engagement von Longines Springreiten, Flachrennen, Dressur sowie Vielseitigkeits- und Fahrwettbewerbe

Eleganz, Höchstleistung, Liebe zu Reit- ternational renommierten Marke Longi- mit dem Longines Balve Optimum zu ver- sport und Pferden, hohe Qualität und nes. Eine grossartige Partnerschaft, die binden. Diese neue Partnerschaft unter- Idealismus. Das Longines Balve Optimum ein grossartiges Event verspricht.“ streicht unsere langjährige Passion für strebt danach, über die regionalen Gren- die Welt des Reitsports, die über andert- zen hinaus ein Begriff zu werden, mit der Longines Marketing Vize-Präsident Mat- halb Jahrhunderte zurückreicht. Bei Lon- Kombination unseres bodenständigen thieu Baumgartner ergänzt: „Wir sind gines legen wir ganz besonderen Wert sauerländischen Charakters und der in- stolz darauf, von nun an unseren Namen darauf, Veranstaltungen zu unterstützen,

Longines ist stolz die Offizielle Uhr der 2019 Longines Balve Optimum präsentieren zu dürfen: die im Einklang mit unseren zentralen ein Modell aus der HydroConquest Kollektion Werten von Tradition, Eleganz und Spit- zenleistung stehen. Das Longines Balve Optimum verkörpert sie perfekt. Wir freuen uns darauf, Teil eines aufregenden Sportevents zu sein, das die Verbindung von Longines zu Deutschland weiter stärkt – ein Land, in dem unsere Marke seit ihren Anfängen in den 1830er Jahren vertreten ist.”

Das Engagement von Longines im Reit- sport reicht bis in das Jahr 1869 zurück, als die Marke eine Taschenuhr mit der Gravur eines stolzen Pferdekopfes fer- tigte. 1912 ging der Schweizer Uhrenher- steller in Portugal bereits seine erste Partnerschaft mit einem internationalen Springreitturnier ein. Heute umfasst das Reitsport-Engagement von Longines Springreiten, Flachrennen, Dressur sowie Vielseitigkeits- und Fahrwettbewerbe.

Fotos: Longines www.longines.de

LONGINES BALVE OPTIMUM | 33 FALKE · P.O.BOX 11 09 - D-57376 SCHMALLENBERG / GERMANY SEIDENGLATT

TIGHTS TO SHINE Dr. Ursula von der Leyen: Bundesministerin der Verteidigung und Mutter von sieben Kindern. Eine Frau, die weiß was sie will und ein Vorbild für viele junge Frauen.

Ursula von der Leyen ist eine Powerfrau. Der Reitsport und die Pferde sind ihre große Leidenschaft. In diesem Jahr wird sie am 16. Juni die Ehrung der Deutschen Meister in der Dressur-Kür und der Springreiter beim Longines Balve Optimum übernehmen.

on Kindesbeinen an ist Ursula von „Das war eine tolle Erfahrung – ich war der Leyen im Sattel aktiv, nahm an aber auch nervös“, gab sie nachher zu. VTurnieren teil und war sogar Aukti- Die Liebe zu den Pferden gab Ursula von onsreiterin in Verden. Zuletzt glänzte sie der Leyen an ihre Töchter weiter. Wenn es 2015 bei der Eröffnungsfeier der Europa- ihre Zeit zulässt, begleitet sie ihre Töchter meisterschaften in Aachen in der großen zu den Turnieren und drückt ihnen die Dressurquadrille, bestehend aus den Ver- Daumen.

Schon von Kindesbeinen an war Ursula von der Leyen im Sattel aktiv, nahm an Turnieren teil Dr. Ursula von der Leyen hat schon öfter die Ehrung der und war sogar Auktionsreiterin. Das Bild zeitgt sie im Jahr 1977. Deutschen Meister in Balve in die Hand genommen Fotos: Dietmar Reker, Werner Ernst

tretern der 10 Landgestüte mit ihren 64 Karriereleiter steil bergauf Hengsten. Dort vertrat sie in der traditio- nellen Uniform die Farben des Celler Ursula von der Leyen wurde 1958 in Brüs- Landgestüts und begeisterte Profireiter sel geboren. Nach dem Abitur studierte sowie die 40.000 Zuschauer gleicherma- sie Volkswirtschaft in Göttingen und ßen. Drei Tage lang habe sie dafür trai- Münster sowie an der London School of niert und sogar extra Urlaub genommen. Economics and Political Science. 1980

36 | LONGINES BALVE OPTIMUM Foto: Stefan Lafrentz Foto: Stefan

LONGINES BALVE OPTIMUM | 37 %$% mit Isabelle Gerfer an !&,#,.')**$!..'. ,#. #,&&#,)*,. .#,,!. 5),.&) .'.,)!.*)),#(,&. '!&)+!),#(,&. 5$,!)#

Isabelle Gerfer mit Abarlo

VERBINDUNGEN BASIEREN AUF VERTRAUEN.

$$#%!#! #%##$%&##! $#!&# ! &$# ( &$ $!

543210/.-,+*,)(,(.'*&.%$#"$#'(,.1)!'! ,. ,#'(!+&+,&,**& '.'!'!(,!.!.'#(!,#.'.)#,.,+..#$*+. )#.-,#'(,!.!&,#,.!,!.)!)),**.!.,#(#',!&$**.-,).'**,!.#,*,'!(,!.4#'!&'$!&'&",(,!. '-,).)&(. !&.!' '*+,&. '!,*!. ) +. .!) (.!#.). )!-*) .'.!&,#,.'!'!(,!.543210/.,!+'+),#(.&) .#. /'   &#,#!+.!.#,(.&) .0&'-,**,.,#,#.'*&.4'*,!(.).3,)(&"$#(.!(,#&((,!..#,!.!.&),.-,). )#,#.,),!& '..-,+*,)(,!

((('&%$#"! &'  nahm sie ein Medizinstudium an der Me- ministerin für Familie, Senioren, Frauen Bundesverteidigungsministerin dizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Jugend ernannt. Seit 2009 ist sie Mit- Dr. Ursula von der Leyen zusammen mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf, wo sie nach der Approbation als Ärz- glied des Deutschen Bundestages und tin in der Frauenklinik arbeitete und 1991 wurde im gleichen Jahr Bundesministerin promovierte. Nach einem mehrjährigen für Arbeit und Soziales. 2004 wurde sie ins Aufenthalt in den USA kehrte Ursula von Präsidium der CDU und im November 2010 der Leyen mit ihrer Familie 1996 nach zur stellvertretenden Parteivorsitzenden Deutschland zurück. Als wissenschaftli- gewählt. 2013 wurde sie in das Amt der

che Mitarbeiterin in der Abteilung für So- Bundesministerin der Verteidigung beru- Dr. Ursula von der Leyen mit ihrem Vater zialmedizin und Gesundheitsforschung fen. ■ Dagmar Lühn Ernst Albrecht († 13. Dezember 2014) im Jahr 2010 war sie von 1998 bis 2002 wieder an der MHH tätig. 2001 schloss sie hier ihren Ma- gister in Public Health ab. Politisch aktiv wurde sie mit dem Eintritt in die CDU 1990. Von 2001 bis 2003 hatte sie verschiedene kommunalpolitische Mandate in der Re- gion Hannover inne und zog 2003 als Ab- geordnete für die CDU in den Niedersäch- sischen Landtag ein. Im gleichen Jahr übernahm sie das Amt der Landesminis- terin für Soziales, Frauen, Familie und Ge- sundheit.

Bundespolitik

2005 wechselte Ursula von der Leyen in

Fotos: Oli Hege, Hayoung Jeon/EPA-EFE/REX/Shutterstock Jeon/EPA-EFE/REX/Shutterstock Hayoung Fotos: Oli Hege, die Bundespolitik und wurde zur Bundes-

LONGINES BALVE OPTIMUM | 39 40 | LONGINES BALVE OPTIMUM Gigolo, Satchmo, Weihegold, Bella Rose: die goldenen Stars Das Phänomen Isabell Werth

Sie ist die Königin des Dressursports. Isabell Werth, die Nummer 1 der Weltrangliste, wird nicht müde, immer neue Grand Prix-Pferde auszubilden und aus ihnen strahlende Sieger zu machen. Woher sie diese Passion nimmt? Sie gibt die Antwort: „Vier Beine tragen meine Seele.“ Im Juli wird die Ausnahme- sportlerin 50 Jahre alt.

ie müssen nicht dem modernen Schönheitsideal entspre- chen, sie dürfen ruhig kantige Athleten statt filigrane Tän- Szer sein. Aber sie müssen das gewisse Etwas mitbringen, das sie später zu herausragenden Kämpfern auf dem Viereck macht. Dieses gewisse Etwas erkennt Isabell Werth bei Pferden auf Anhieb. Als könnte sie den edlen Geschöpfen direkt in Herz

Foto: Arnd Bronkhorst und Gehirn blicken, weiß sie, ob aus dem Dreijährigen später mal ein gutes Dressurpferd wird oder ob der in der Ausbildung schon gereifte Sechsjährige das Zeug für die große Grand-Prix-Bühne hat. Um dieses Gespür, um diesen Blick beneidet sie die ganze Welt. Unfassbar, wie viele Pferde Isabell in den Spitzensport ge- bracht hat. Waren es 30 oder gar 35? Manche Namen prägen

LONGINES BALVE OPTIMUM | 41 sich auf immer ein, wie die der ehemaligen Sportheroen Gigolo und Satchmo oder die der aktuellen Superstars, Weltmeisterin Bella Rose und Weihegold, die dreimalige Siegerin beim Welt- cup-Finale. Ihren Weg mit ihnen und vielen anderen beschreibt die Beinah-Fünfzigjährige gemeinsam mit der FAZ-Redakteurin Evi Simeoni in ihrem Buch „Vier Beine tragen meine Seele“ – eine wunderbare Biographie und eine Liebeserklärung an das Pferd.

Am 21. Juli wird Isabell Werth 50 Jahre alt. Natürlich wird sie auch an diesem Tag im Sattel sitzen und vielleicht die Gedanken in die Vergangenheit schweifen zu lassen. Zurück zu den Jahren, als die Pferde begannen, ihr Leben zu prägen. Kontakt zu Tieren hat Isabell quasi von Geburt an, denn neben der Rinder- und Schwei- nezucht auf dem elterlichen Bauernhof in Rheinberg am Nieder- rhein gehören Hühner, Enten, Gänse, Kaninchen, Katzen und Hunde zur Großfamilie. Und Pferde, die längst nicht mehr für die Arbeit auf dem Feld oder vor der Kutsche gebraucht werden, sondern die Vater Heinrich Werth aus Leidenschaft züchtet.

Isabell Werths Reiterleben beginnt so wie das vieler Kinder. Zu- nächst deutet nichts deutet darauf hin, dass aus dem Mädchen mit den weizenblonden Haaren einmal die erfolgreichste Pfer- desportlerin der Welt werden würde. Im benachbarten Reitverein Graf von Schmettow Eversael erhalten sie und ihre drei Jahre äl- tere Schwester Claudia dreimal die Woche Reitunterricht auf Mit Pony Funny nimmt die kleine Isabell an der Fuchsjagd teil. Das ist in den Reitvereinen ganz normaler Freizeitspaß. ihren Ponys, zweimal Dressur, einmal Springen. Pony Sabrina stellt Isabell auf die Probe und lehrt sie: nicht aufgeben, auch wenn’s weh tut. Das tut es wirklich, als sich das Pony seiner Rei- terin derartig unglücklich entledigt, dass das Mädchen aufs Ge- sicht schlägt und mit lädierter Nase, aufgeplatzten Lippen und Gehirnerschütterung für eine Woche ins Krankenhaus muss. He- rausforderung Nummer zwei heißt Funny, ein 1,27 Meter großes Welshpony. „Brav, faul, dick, klein, ein bisschen mopsig. Sie sprang überhaupt nicht gerne, ich fiel trotz all meiner Überre- dungskunst regelmäßig herunter, eigentlich immer, manchmal zwei- oder sogar dreimal die Stunde. Die Herausforderung war es, einmal eine Springprüfung zu beenden ohne herunterzufal- len“, erzählt sie in ihrer Biographie.

Isabell reitet alle und alles, was ihr über den Weg läuft und ver- bringt fast mehr Zeit im Reitverein als zu Hause. Für die Schule lernte sie nachts. Auf Turnieren startet sie in Spring-, Vielseitig- keits- und Dressurprüfungen. Ihr Talent fällt auf und ganz be- sonders einem Mann: Dr. Uwe Schulten-Baumer, ein ehemaliger Gemeinsam mit ihrer drei Jahre älteren Schwester Claudia verbringt Isabell (re.) Manager der Stahlindustrie, der in der Nachbarschaft einen ei- einen großen Teil ihrer Kindheit beim Reitverein Graf von Schmettow Eversael. Sie hält ihm die Treue und startet noch heute unter seiner Flagge. genen Stall besitzt. „Der Doktor“, wie er allgemein genannt wird, formt die inzwischen 17 Jahre alte Isabell Werth zur Dressurrei- terin und wird ihr wichtigster Wegbegleiter. Distanziert, kaum je- manden duzend, mitunter unberechenbar, extrem empfindlich und schnell beleidigt – ein bequemer Zeitgenosse ist Schulter- Baumer gewiss nicht. Auch zwischen ihm und Isabell Werth flie- Fotos: Isabell Werth gen gelegentlich die Fetzen, aber das stört sie nicht. Sie lernt von ihm und lernt und lernt. Sein Perfektionismus stachelt sie sogar noch an. Die Zusammenarbeit wird bis 2001 dauern, dann trennen sich die Beiden und gehen eigene Wege.

42 | LONGINES BALVE OPTIMUM Brigitte und Heinrich Werth sind der Anker in Isabells bewegtem Leben. Später Mit dem Hannoveraner Gigilo greift Isabell Werth nach olympischen Sternen: wird sie auf dem Grund und Boden des elterlichen Hofes in Rheinberg Team-Gold und Einzel-Silber 1992 in Barcelona, Doppel-Gold 1996 in Atlanta und ihre eigene Reitanlage bauen. zum Karriereende in Sydney (2000) noch einmal Team-Gold und Einzel-Silber. Mit Gigolo beginnt eine neue Ära in Isabell Werths Leben. Sie fährt mit dem Doktor nach Warendorf, um ein Pferd auszuprobie- ren. Liebe auf den ersten Blick ist es nicht, als sie vor dem sechsjährigen Hannoveraner steht. Sie erinnert sich: „Hinter dem Widerrist ging es erst einmal 20 Zentimeter bergab, dann ragte ein schmaler, verblüffend langer Hals ohne jede Muskula- tur nach oben. Ich hatte das Gefühl, vor einer Abschussrampe zu sitzen. Schöner Gigolo? Zu dem Zeitpunkt gar nicht. Doch dann machte er seinen ersten Trabtritt und war wie verwandelt. Ich wusste: Der ist es.“

Eine unglaubliche Karriere nimmt ihren Anfang. 1991, Isabell Werth ist 22 Jahre alt, gewinnt sie mit dem Fuchswallach zwei Goldmedaillen in Einzel- und Mannschaftswertung bei der Euro- pameisterschaft in Donaueschingen, ein Jahr später glänzen sie und Gigolo in Barcelona auf olympischem Parkett. Wiederum Mannschafts-Gold, in der Einzelwertung muss sie Nicole Uphoff und Rembrandt den Vortritt lassen. Sie will zu viel, ist überehr- Dr. Uwe Schulten-Baumer formt die junge Isabell Werth zur Weltklassereiterin. Ein liebgewonnenes Ritual: Nach jeder Prüfung belohnt der Doktor die Pferde mit geizig, es summieren sich Fehler im Grand Prix Special (die Kür einem Stück Zucker, wie Gigolo auf diesem Foto. wird erst vier Jahre später bei Olympia eingeführt). Über die Sil- bermedaille kann sie sich zunächst nicht so recht freuen. Die nächsten Olympischen Spielen in Atlanta enden mit dem erhoff- ten Triumph: Doppel-Gold. Zwar hatte Familie Uphoff ein Sonder- startrecht für ihren 17-jährigen Titelverteidiger Rembrandt durchgesetzt, aber der westfälische Wallach wird Gigolo nicht mehr gefährlich. Der große Rivale kommt aus den Niederlanden: Bonfire, ein Oldenburger, mit dem Anky van Grunsven über Jahre

Fotos: Isabell Werth (1), Werner Ernst (2) (1), Werner Fotos: Isabell Werth den winterlichen Weltcup dominiert (an dem Gigolo nicht teil-

LONGINES BALVE OPTIMUM | 43 Dreimal in Folge gewinnt Isabell Werth mit der Oldenburgerin Weihegold das Sie ist das Pferd ihres Lebens: Bella Rose. Nach langer Verletzungspause kehrt die Stute Weltcup-Finale, zuletzt in diesem April in Göteborg. 2018 auf die Bühne zurück und gewinnt 2 mal Gold bei den Weltreiterspielen in Tryon nimmt). Bonfire ist ein Tänzer mit einer Riesenbegabung für Pi- Den glorreichen Zeiten mit Gigolo folgt eine durchwachsene affe und Passage. Die beiden Frauen schenken sich nichts, jede Phase, in der der Hannoveraner Antony der verlässlichste Part- kämpft verbissen um den Sieg. Isabell zeigt ihre Kür, die gespickt ner ist. Die wohl größte reiterliche Herausforderung ihres Lebens ist mit Höchstschwierigkeiten, in Perfektion. Alles passt, und wird Isabell Werth die nächsten Jahre oft um den Schlaf bringen: Gigolo scheint zu wissen, dass es an diesem Tag um alles geht. Satchmo. Der Doktor hatte ihn in Verden als nicht gekörten, Es ist die Gold-Kür. Als bei der Siegerehrung die deutsche Natio- zweieinhalbjährigen Hengst gekauft. Sie erzählt in ihrer Biogra- nalhymne gespielt wird, bricht Isabell Werth in Tränen aus. Sie phie: „Er war so beweglich, dass er jeden abschütteln konnte. Er sagt: „All der Druck der vergangenen Jahre und Tage löste sich konnte sich in der Luft drehen, ging nach rechts hoch, ging nach in diesen Tränen auf. Die Enttäuschung, dass ich dem Doktor vier Satchmo bringt Isabell Werth an ihre Grenzen. Immer wieder quittiert er den Dienst, Jahre zuvor nicht seinen ersehnten Triumph hatte liefern kön- wird regelrecht hysterisch. Alles Analysieren hilft nichts, Isabell Werth ist ratlos. Bis nen. (…) Ich weinte und weinte, ich weinte die höllische Anspan- sich herausstellt, dass der Hannoveraner Probleme mit den Augen hat und deshalb unsicher ist. Nach einer Operation beginnt eine steile Karriere. nung fort, die zermürbenden Tage, den täglichen Perfektionie- rungs-Stress.“

Gigolos Championatskarriere führt über zwei Goldmedaillen bei den Weltmeisterschaften 1998 weiter nach Sydney. Am anderen Ende der Welt kommt es bei den Olympischen Spielen 2000 zum letzten großen Duell mit Anky van Grunsven. Beide sind sich seit Jahren spinnefeind, haben nur eines gemeinsam: Ihre Pferde Gigolo und Bonfire sind beide 17 Jahre alt. Um Gigolo muss man etwas zittern. Er hatte sich ein Jahr zuvor eine Sehnenverlet- zung zugezogen. Hält er in Sydney durch? Die bange Frage be- wegt das gesamte deutsche Team. Er hält durch, aber präsen- tiert sich im Grand Prix Special nicht so souverän, wie man es von ihm gewöhnt ist. Die gute Kür kann nichts mehr retten – dieses eine Mal wird er von Anky van Grunsvens Bonfire geschla- Fotos: Stefan Lafrentz (2), Jacques Toffi (1) gen. Zwei Monate später wird Gigolo in der Stuttgarter Schleyer- Halle aus dem Sport verabschiedet. Der unvergessene Modera- tor Hans-Heinrich Isenbart hält eine Rede, die die 8.000 Zuschauer zu Tränen rührt. Selbst die hartgesottensten Männer unter ihnen reiben sich verstohlen die Augen. Gigolo wird die nächsten Jahre bis zu seinem Tod (2009) als Rentner bei Isabells Freundin und Mäzenin Madeleine Winter-Schule in Mellendorf verbringen. Dort trainiert Isabell seit der Trennung von Dr. Uwe Schulten Baumer.

44 | LONGINES BALVE OPTIMUM Gruppenbild im Stall: die drei Wallache (v.l.) Satchmo, Warum nicht, genannt Hannes, und EL Santo, alias Ernie. Es sind drei von insgesamt rund 30 Pferden, die Isabell Werth in den Spitzensport bringt.

links hoch, konnte wenden, rückwärtsrennen, buckeln, die familie Strunk in Bochum eine wunderbare Stute zum Verkauf Beine schmeißen. Von der Beweglichkeit und Elastizität her ein steht. Als sie Bella Rose zum ersten Mal sieht, stockt ihr der ideales Dressurpferd. Von der Disziplin her aber eher nicht.“ Atem. Madeleine Winter-Schulze kauft das Pferd für Isabell. Die Satchmo, inzwischen zum Wallach gemacht, lässt sich zwar steile Karriere führt schnurstracks zu den Weltreiterspielen in dank Isabell Werths unerschöpflicher Geduld bis zum Grand Prix der Normandie 2014. Isabell Werth lässt Bella Rose durch den ausbilden, aber er bleibt ein Pulverfass. Und er muss sich bei Grand Prix tanzen, wird mit einem an sich harmlosen Unfall in einer Waschbox kurz vor den Höchstnoten überhäuft und trägt Europameisterschaften 2003 in Hickstead ein Trauma zugezo- entscheidend zur deutschen gen haben, jedenfalls scheint er seitdem Gespenster zu sehen, Team-Goldmedaille bei. Nach der die sich dahingehend äußern, dass er abrupt in der Prüfung ste- Prüfung der Schock: Die Stute henbleibt oder ausrastet. Isabell ist ratlos, findet keine Erklä- steht mit einem warmen Bein in rung. Irgendwann ist das Rätsel gelöst: Satchmo kann nicht gut der Box. Der Grand Prix Special gucken, ist deshalb unsicher, er muss an den Augen operiert muss ausfallen. Zu dem Zeitpunkt werden. Die Erleichterung seiner Reiterin ist riesengroß, endlich ahnt niemand, dass sich ein lang- kann sich ihr Liebling so auf dem Viereck entfalten, wie sie es wieriges Problem anbahnt. Noch sich immer gewünscht hat. Die beiden werden Weltmeister im einmal zeigt Isabell Werth Bella Grand Prix Special bei den Weltreiterspielen 2006 in Aachen. Rose in Stuttgart, danach ver- 45.000 Zuschauer halten die Luft an, als Satchmo gleich zu Be- schwindet sie über drei Jahre von ginn der Prüfung Trabtraversalen in den Sand zaubert, die nach der Bildfläche. Zuletzt glaubt fast der Höchstnote 10 schreien. keiner mehr an die Rückkehr des Bewegungswunders – bis zu Zwei Jahre später sind Isabell Werth und Satchmo im deutschen jenem Sommertag 2018 im öster-

Aufgebot bei den Olympischen Spielen in Hongkong. Sie gelten reichischen Wattens. Quasi Gebunden mit Schutzumschlag, 336 Seiten als Favoriten – bis Satchmo im Grand Prix Special die Fassung klammheimlich bringt Isabell ihre mit zahlreichen Abbildungen, 22,00 € verliert. In der Piaffe erstarrt er, dreht sich rum, steigt etwas und Bella Rose an den Start. „Es ist Erschienen am 30. August 2018 im PIPER VERLAG signalisiert: Ich will sofort hier weg. Isabell Werth erinnert sich: mein Geburtstaggeschenk für „Es war er totale Schock. Vollkommen unwirklich. Du glaubst, Madeleine.“ Sie gewinnt. Wie auch zwei Monate später in Tryon / das kann nicht sein. Ich habe es erlebt wie in Trance.“ Bis heute USA bei den Weltreiterspielen. weiß sie nicht, was in dieses Pferd gefahren war. Das ist das Faszinierende an Isabell Werth. Sie gibt nie auf. So Mehr als jedes andere Pferd hat Satchmo seine Reiterin eines schwer es ihr manchmal die Pferde machen. Diese unerschüt- gelehrt: Geduld. Diese Tugend stellt später die Pferdelady Bella terliche Liebe zu Pferden, ein scheinbar übersinnliches Gespür Rose auf eine unendlich harte Probe. „Bella Rose ist mein für die Seele der Tiere, natürlich gepaart mit exzellentem Reiten Traumpferd. Ein Traumbild, das sich in der Wirklichkeit materia- – diese Isabell Werth ist ein Phänomen.

Fotos: Jacques Toffi, Pieper Verlag Pieper Fotos: Jacques Toffi, lisiert hat“, sagt sie. Sie bekommt einen Tipp, dass bei Züchter- ■ Susanne Hennig

LONGINES BALVE OPTIMUM | 45 Jacques Toffi Der Fotograf Eine Geschichte von der Seefahrt, der Reise auf alle Kontinente und der Liebe zum Detail

Seine Bilder erzählen Geschichten, haben Ausdruck und Charakter – und sind in der Kompo- sition sehr sensibel arrangiert: Jacques Toffi ist ein Fotograf, der es mit seinem Auge schafft, Persönlichkeiten so zu zeigen, wie sie sind. Oder wie er sie sieht. In der Reitsportszene kennt jeder seinen Namen. Jacques Toffi ist jedoch nicht nur aufgrund seiner fantastischen Arbeiten bekannt, sondern vor allem auch aufgrund seiner einmaligen Persönlichkeit beliebt.

acques Toffi zu beschreiben ist leicht und schwer zugleich. er lässt seine Werke für sich sprechen. Seine Fotografien von Per- Wer ihn einmal erlebt, den zieht er unweigerlich in seinen sönlichkeiten der Reitsportszene haben Kultstatus. George JBann. Ein Gentleman mit einer beruhigenden ausgegliche- Theodorescu inszeniert als Maestro. Legendär. Dieter Graf von nen Art, ein Charaktergesicht, von dem man weiß, dass der Landsberg-Velen in seinem Schloss. Gänsehaut. Paul Schock- Mensch dahinter sehr viel zu erzählen hat, belesen, intelligent, möhles durchdringendes Porträt. Weltberühmt. stets höflich, hilfsbereit und freundlich. Die Optik? Ein Künstler, das ist auf den ersten Blick klar: Die vollen Haare, die obligatori- Einer Frau sei dank sche olivfarbene Jacke, der Bart, die blauen Augen, die viel ge- sehen und viel erlebt haben. Der Zigarillo – sein einziges Laster. Um Jacques und seine Fotografien ganz zu verstehen, muss Jacques ist ein Weltbürger, einer, der für die guten Dinge lebt und man sein facettenreiches Leben kennen: Ein Syrer mit grie- diese auch sehen möchte. Ein Optimist. Durch und durch. Und je- chisch-orthodoxen Wurzeln. „Die sind mir auch sehr wichtig. mand, der nicht im Vordergrund stehen möchte. Bescheiden und Aber auch wenn meine Eltern beide Griechen sind, bin ich doch zugleich dankbar für alles. Er fühlt sich hinter der Kamera wohl, Syrer. Ich bin in Syrien geboren und aufgewachsen. Syrien war

46 | LONGINES BALVE OPTIMUM ein Schmelztiegel der Kulturen und Reli- gionen. Ein Land voller Geheimnisse und kultureller Schätze.“ Vor 68 Jahren kam Jacques Toffi in der syrischen Hafenstadt Latakia am Mittelmeer als siebtes von sieben Kindern zur Welt. „Geboren wurde ich in der Judengasse, wir hatten nette arabische Nachbarn und bis zur 9. Klasse besuchte ich eine französische Jesuiten- schule. Das erklärt schon mal vieles, oder nicht?“, lacht der sympathische Künstler, der auch in Syrien das erste Mal mit einer Kamera in Berührung kam. „Ich habe fo- tografiert, was mich berührt hat. Nicht Heirat folgte, ebenso wie die zwei ge- Jacques Toff1 im Studio, fotografiert von seinem Sohn nur Sachfotografie, sondern auch meinsamen Kinder Jean Georges und Mi- Jean Georges Toffi. „Ich stelle mich gerne dem Wunsch, wenn mich jemand fotografieren möchte. Freunde, das Meer, den Strand von Lata- chèle Marie. „Meine Frau war Reiterin – Gleicher Respekt.“ kia und die Schiffe, die hier ein- und aus- und so besuchte ich 1982 mit ihr erstmals fuhren.“ Und genau die sollten auch sein das Deutsche Spring- und Dressurderby weiteres Leben bestimmen. Kurz vor dem und verliebte mich in diesen Sport.“ Na- Abitur lernte er die Tochter eines deut- türlich hatte er seine Kamera dabei. Aus schen Kapitäns kennen – und war be- dem Hobby wurde Passion und Profes- geistert von ihrer Schönheit. „Ab diesem sion. Jacques gab die Seefahrt auf – auch Zeitpunkt wusste ich, dass ich in zugunsten von Familie und Kindern. Mo- Deutschland studieren möchte. Wenn die natelang auf hoher See? Das kam nicht Frauen dort schon so schön sind, muss mehr in Frage. „Ich merkte, dass man mit der Rest auch faszinierend sein!“ Gesagt, Fotografie Geld verdienen kann und legte getan. Nach dem Abitur folgten für mich hier ins Zeug.“ Die Pferdewelt faszi- Jacques Toffi zunächst sechs Monate am nierte ihn – mehr jedoch die Persönlich- Goetheinstitut in der libanesischen keiten dahinter als nur die Pferde. Die De- Hauptstadt Beirut, um die deutsche Spra- tails interessieren ihn. Die Inszenierung che zu erlernen. 1971 erreichte er dann dieser. Er hatte nahezu alle Größen des Hamburg – sein Ziel. „Ich studierte Nautik Sports vor der Kamera. Diese aufzuzäh- und schloss sie mit dem höchsten Patent len würde jedoch den Rahmen sprengen. mit Auszeichnung ab. Mit 24 Jahren war „Ich habe Respekt vor diesen Menschen, ich bereits auf allen Kontinenten.“ Ge- die so viel erreicht haben. Diese Aura, die fragt nach seinem Lieblingsort, so ant- sie umgibt. Und es ist eine große Ehre für wortet er: „Die Welt!“ mich, diese fotografiert zu dürfen. Sie lassen sich auf mich und meine Kamera Von Gesamt- und Besonderheiten ein. Wir sprechen quasi durch das Objek- tiv miteinander. Porträtfotos können nur Recht schnell lernte er seine Frau Katha- gelingen, wenn ein ehrlicher Dialog zwi-

Foto: Jean Georges Toff rina in Hamburg kennen und lieben. Eine schen Fotograf und zu Porträtierendem

LONGINES BALVE OPTIMUM | 47 Dieter Graf von Landsberg-Velen; aus der Ausstellung Rendez-Vouz: „Das ist eines meiner Lieblingsbilder, da es das philosophisch-visionäre, weitsichtige Denken des Grafen wiederspiegelt. Der Denker könnte es auch heißen“, so Jacques Toffi.

48 | LONGINES BALVE OPTIMUM entsteht.“ Der Künstler sieht die Men- schen in ihrer Gesamtheit, mit ihren Be- sonderheiten, ihrem Charisma, für das, was sie stehen. Und das arbeitet er he- raus. Zeitlose Bilder entstehen dabei, die teils in großen Ausstellungen gezeigt werden. Jacques Bilder, seine Arbeiten und die Wahl seiner Motive sind vielseitig: Hochzeiten, Katalogshootings, Hotels, Sport, Architektur, Porträts… Weltruhm je- doch, den besitzt er vor allem auch im Pferdesport.

Premiere hoch zu Ross

Seit über 35 Jahren bewegt er sich in der ps-starken Branche. Da möchte man meinen, dass Jacques Toffi auch selbst fest im Sattel sitzt?! „Nein! Auf keinen Fall!“, lacht der sympathische Wahl- Hamburger. Nur einmal, da habe er ge- zwungenermaßen auf dem Rücken eines Pferdes Platz genommen. Das war in Ägypten, wo er für die Ausstellung „Arabi- sche Begegnungen“ Arabische Pferde und ihre vielseitige Nutzung fotografiert hat. „Wir waren bei den Pyramiden und es wurde unerträglich heiß. Da bot mir ein Beduine für den Rückweg ein Pferd an, das er führte – und meine Fotoausrüs- tung würde getragen werden.“ Er nahm das Angebot an – „und seitdem habe ich noch mehr Respekt vor allen Reitern!“, resümiert Jacques Toffi. Er erinnere sich noch genau an jeden Muskel und die Ver- spannung dieser. Ein weiteres Mal ist nicht geplant. „Auf keinen Fall!“ Dem Reitsport aber, den Menschen vor und hinter den Kulissen, den spannenden Ge- schichten und Gegebenheiten – denen bleibt er treu. „Diese Branche ist faszinie- rend – und man kennt sich. Es ist wie eine große Familie. Ich mag das sehr.“ Und Jacques ist das Medium, um genau diese Feinheiten nach außen zu transportieren, in dem er Fotografien kreiert, die Ge- schichte schreiben und Persönlichkeiten unsterblich machen. Danke dafür,

Fotos: Jacques Toffi Jacques! ■ Dagmar Lühn

oben: der „Meistermacher“ Herbert Meyer. Er feierte am 14. Februar 2019 seinen 80. Geburtstag.

unten: Weltberühmt – das Portrait von Paul Schockemöhle mit seinem Erfolgspferd Deister mit dem er drei Mal in Folge Europameister wurde

LONGINES BALVE OPTIMUM | 49 Fotos: Jacques Toffi

oben: Kinder klettern im Olivenbaum – „Das ist mein ‚Pilgerbaum‘ bei Latakia.“ unten: Weltkulturerbe Palmyra – „Die Königin Zenobia herrschte einst in dieser florierenden Oasenstadt im Zentrum Syriens.“

50 | LONGINES BALVE OPTIMUM Titelmotiv der Ausstellung „Mein geliebtes Syrien“: Das Bild entstand in der Bergregion hinter Toffis Heimatstadt Latakia.

LONGINES BALVE OPTIMUM | 51 George Theodorescu: Jacques Toffi inszenierte den Ästheten im Dressursattel und Musikliebhaber als „Il Maestro“

52 | LONGINES BALVE OPTIMUM Fotos: Jacques Toffi

Geschichtsträchtig: Der Holsteiner Sattel wurde von den drei holsteinischen Olympiareitern Fritz Thiedemann, Kurt Jarasinski und Herbert Blöcker benutzt.

LONGINES BALVE OPTIMUM | 53 „Frau mit Andalusier am Meer“: Ein Moment der Ruhe und der Vertrautheit zwischen Mensch und Tier.

54 | LONGINES BALVE OPTIMUM Dynamisch: Eine Momentaufnahme beim Seejagdrennen während der Galopp-Derby-Woche in Hamburg.

Ein Beduine mit seinem Araber- hengst: Die Fotografie entstand für die Ausstellung „Arabische Begegnungen“. Fotos: Jacques Toffi

LONGINES BALVE OPTIMUM | 55 Herzog Rudolf von Croÿ mit dem Gemälde seines Ur-, Ur-, Urgroßvaters Alfred Herzog von Croÿ

56 | LONGINES BALVE OPTIMUM Der Herzog und seine Wildpferde Er nennt 400 Pferde sein eigen. Dabei ist nicht nur die Menge beeindruckend, sondern auch die Tatsache, dass sie wild sind. Herzog Rudolph von Croÿ führt das jahrhundertealte Erbe seiner Familie weiter: den Erhalt der Dülmener Wildpferde. Über eine Liebe zu ganz speziellen Pferden.

enkt man an Wildpferde, gehören über beige hin zu ganz dunklem braun, fast unweigerlich Cowboys mit ka- das von weitem fast schwarz wirkt. Im Driertem Flanellhemd, staubigen Fachjargon wird von Grau- bzw. Gelbfal- Stiefeln, Hut und Lasso dazu, die o-beinig ben gesprochen, wobei die Graufalben durch den Wilden Westen schlurfen, am häufigsten vorkommen. Über den Rü- wenn sie nicht gerade zu Pferde sitzen. cken jedes einzelnen Tieres, egal wel- Nicht im Ansatz entspricht Herzog Ru- dolph von Croÿ diesem Klischee. Ohne Krawatte kommt sich der galante 63- Jährige verkleidet vor, das Einstecktuch blitzt aus der Brusttasche seines Sakkos, der weiße Schnurrbart ist akkurat ge- trimmt. Es ist Sonntag Vormittag. Dass er diesem Pressetermin zugestimmt hat, ist eine Ausnahme. Normalerweise geht er um diese Zeit zur Messe. Nun steht von Croÿ auf einer abgegrasten Wiese im Mer- felder Bruch inmitten von 400 Wildpfer- den, seinen Wildpferden. Beheimatet in Dülmen in Nordrhein-Westfalen. Wobei „wild“ nur ihren Ursprung, am wenigsten aber ihr Gemüt umschreibt. Seelenruhig und friedlich grasen die Stuten neben ihren Fohlen. Einzig das unermüdliche Malmen ihrer Kiefer ist zu hören, ab und chen Braunton das Fell hat, verläuft ein Zaghaft streckt eines der Fohlen seinen Hals nach an wiehert eines der Fohlen hell, wenn es dunkler Aalstrich. vorn, um mit den Nüstern etwas näher an den Besucher heranzukommen. Rudolph von Croÿ sich zu weit von seiner Mutter entfernt erwidert gelassen den Kontaktversuch. hat, hier und da ein Vogelzwitschern oder Zaghaft streckt eines der Fohlen seinen der Wind der durch die Blätter der Bäume Hals nach vorn, um mit den Nüstern am Waldrand fährt – ansonsten hört man: etwas näher an den Besucher heranzu- nichts. kommen. Rudolph von Croÿ erwidert ge- lassen den Kontaktversuch. „Die Pferde Es riecht nach Pferden, nach Gras und haben nie schlechte Erfahrung gemacht Kräutern auf diesem weitläufigen Gebiet, mit Menschen, warum sollten sie Angst zu dem Heideflächen, Moor, Nadelwälder haben?“, so der Herzog, in seiner Art höf- und Eichen gehören. Sofort ist man ge- lich zurückhaltend, doch stets souverän neigt, einen Atemzug tiefer zu nehmen. und weltmännisch. Den Wilden Westen Die Dülmener Wildpferde fügen sich per- und den Cowboy findet man woanders. fekt in dieses Landschaftsbild. Die Herde deckt die gesamte Farbpalette an Braun- „Wenn ich hier bin, fühle ich mich wohl.

Fotos: Jacques Toffi (2) Fotos: Jacques Toffi tönen ab: von creme- und sandfarben Ich liebe diese Pferde“, betont von Croÿ

LONGINES BALVE OPTIMUM | 57 Foto: Jacques Toffi

400 Dülmener Wildpferde leben auf dem 400 Hektar großen Areal, das aus Heideflächen, Moor, Wiesen und Wäldchen besteht. und verrät, wann die Stimmung im Mer- Croÿ schaffte irgendwann zwischen 1840 handliches Stockmaß zwischen 1,32 und felder Bruch besonders eindrucksvoll ist: und 1850 ein eingezäuntes Areal für rund 1,38 Meter haben, sind sich selbst über- „Ganz früh morgens im Frühjahr oder 40 verbliebene Wildpferde, die durch die lassen, lediglich in den Wintermonaten Herbst sieht man nur die Köpfe der Ausbreitung der Menschen und seiner bekommen sie Heu zugefüttert. Den Rest Pferde, der Rest ist verschwunden im Landwirtschaft mehr und mehr aus ihrem des Jahres greift kein Mensch in das Her- Nebel. Der steigt langsam nach oben und Lebensraum verdrängt worden waren. densystem ein. Die Pferde kennen weder dann sieht man nur noch die Beine der Das war die Rettung. Mittlerweile ist die Tierarzt noch Schmied, sie tragen keinen Pferde – ein unvergessliches Bild.“ Herde um das Zehnfache gewachsen Namen und haben keinen Stall oder Un- und lebt auf einem rund 400 Hektar gro- terstand. Dem Nahrungsangebot haben Die Herde der Dülmener Wildpferde wurde ßen Gebiet. Die Wildpferdebahn wurde sie sich über Jahrzehnte angepasst – 1316 erstmals urkundlich erwähnt, seit zum Naturschutzgebiet erklärt, die Herde kleine, kompakte und widerstandsfähige Mitte des 19. Jahrhunderts steht sie im ist ein Naturdenkmal. Sie besteht aus vie- Pferde. „Es ist wichtig zu wissen, dass wir Besitz der Croÿ’schen Familie, einem ur- len kleinen Familienverbänden, Mutter- keine Pferde züchten, sondern eine sprünglich französischem Adelsge- stuten und ihre Fohlen sowie einer Leit- Rasse erhalten. Unsere Wildpferde sind schlecht, dem die Grafschaft Dülmen stute. Diese kleinen Familienverbände die einzigen naturselektierten Pferde, die gegen Ende des Römischen Reiches schließen sich zur gesamten Herde zu- es noch gibt. Die Mustangs in Amerika, überschrieben wurde. Rudolph von Croÿs sammen, die wiederum von einer Leit- die Camargue-Pferde in Frankreich oder Ur-, Ur-, Urgroßvater Alfred Herzog von stute angeführt wird. Die Pferde, die ein die polnischen Koniks sind alle ursprüng-

58 | LONGINES BALVE OPTIMUM Foto: Stefan Lafrentz Lafrentz Foto: Stefan Für den „Dülmener Wildpferdefang“, den es seit 1907 gibt, wurde eigens eine Natur-Arena für 15.000 Zuschauer errichtet

lich vom Menschen gezogene und dann jährigen, geschlechtsreifen Hengste aus Stress zugemutet wird. „Es ist die einzige ausgesetzte Pferde“, erklärt der Herzog. der Herde herausgeholt. Die Verletzungs- Möglichkeit, die Hengste aus der Herde „Warum wir heute immer noch die Wild- gefahr bei Rangkämpfen wäre ansonsten zu holen“, macht Rudolph von Croÿ klar. pferde haben? Weil ich Pferde mag und zu hoch und das Reservat ist nicht groß „Und es ist ein einziger Tag im Jahr.“ Die ich denke, sie sind es wert, erhalten zu genug, als dass sich die Tiere aus dem Kritik der Tierschützer hat er dennoch werden. Es ist ein Gesamtkonzept aus Na- Weg gehen könnten, um eine eigene nicht ignoriert. Die Fänger, die allesamt turschutz, Tierschutz, Tradition und dem Herde zu gründen. Bekannt geworden ist aus der Dülmener Umgebung stammen Erhalt von Kulturgut – davor habe ich Res- das Spektakel unter dem Namen „Dülme- und diese Aufgabe schon seit Generatio- pekt.“ Am Wochenende und an Feiertagen ner Wildpferdefang“, den es seit 1907 gibt. nen ausüben, werden geschult von der ist die Wildpferdebahn geöffnet. Dann hält Eigens für diesen einen Tag wurde eine Verhaltensbiologin Dr. Willa Bohnet von ein Zaun die Besucher auf Abstand, bezie- Natur-Arena für 15.000 Zuschauer errich- der Tierärztlichen Hochschule Hannover. hungsweise den Drang vieler, die Pferde tet. Die Karten sind jedes Jahr binnen kür- Sie üben Grifftechniken, um eigene Ver- mit allem Möglichen füttern zu wollen. zester Zeit ausverkauft. Die Familienver- letzungen und Stress für die Hengste zu Führungen sind ebenfalls möglich. bände mit jungen Hengsten werden in die vermeiden. Anders als früher sollen die Arena getrieben, wo dann rund 30 Männer Hengste nicht mehr zu Fall gebracht wer- Es gibt einen Tag im Jahr, an dem die die Hengste mit bloßen Händen vom Rest den, um ihnen ein Halfter anzulegen, und Ruhe in der Wildpferdebahn pausiert. Am der Herde separieren. Tierschützer kriti- das Brandzeichen wurde durch einen letzten Samstag im Mai werden die ein- sieren, dass den Tieren dadurch zu viel Chip ersetzt. Familienverbände ohne

LONGINES BALVE OPTIMUM | 59 IXMO_solo DIE SENSATION IN DER DUSCHE

Ein Thermostat für die Dusche, das in nur einem Element alle Funktionen vereint: Einstellung von Wassertemperatur und –menge mit integriertem Schlauchanschluss. Die Bedienung ist einfach, die Armatur einzigartig. www.ixmo.de Hengste werden nicht in die Arena getrie- ben. Rudolph von Croÿ hat sich nie selbst im Fangen probiert. „Man muss sich nicht selbst darstellen, das hat mir mein Vater beigebracht. Wir haben uns immer im Hintergrund gehalten.“ Die eingefange- nen Hengste werden versteigert. Sie eig- nen sich als Kinderreit- oder Kutsch- pferde. Mit dem Erlös aus Eintrittskarten und Auktion wird teilweise der Unterhalt der Wildpferde finanziert. „Mit dem Wech- sel von der Wildbahn in einen Stall haben Das Anwesen der Familie von Croÿ stammt aus dem 15. Jahrhundert. Jeder Zentimeter der Wände ist bedeckt mit die Tiere überhaupt keine Probleme“, Ölgemälden, Antiquitäten, Erbstücken und Ahnengalerien einer sehr großen, adligen Familie. weiß von Croÿ. „Sie sind sehr neugierige Bauern in der Nachbarschaft, auch hier nes Lebens. „Meine Frau und ich haben Tiere, das ist wichtig für das Überleben in und da auf Turnieren. Dann kam er auf ein den Kindern immer gesagt: Ihr könnt ma- der Natur. Und das hilft ihnen auch mit Internat, ging zum Militär, studierte chen, was ihr wollt – aber ihr müsst es mit der neuen Umgebung zurecht zu kom- schließlich in der Schweiz Wirtschaft und Liebe tun und ihr müsst die Verantwor- men. Es gibt nur zwei Dinge, die man be- Recht und arbeitete bei Banken und im tung dafür übernehmen. Das Prinzip ist: achten sollte: Man muss etwas Geduld Bereich Real Estate in Deutschland, den Erst lieben, dann kann man fordern. Das haben und sie auf sich zukommen las- USA und in Kanada. ist wie beim Reiten. Die Zügel nicht zu sen. Und man darf sie nicht überfüttern. lang und nicht zu kurz halten, eine wei- Dann sind sie ganz tolle Reitpartner.“ 1983 kehrte er mit 28 Jahren in sein El- che Verbindung.“ Nur die eigenen Enkel- ternhaus zurück, übernahm das Famili- kinder fehlen von Croÿ noch. „Aber meine Rudolph von Croÿ ist 1955 in Dülmen ge- enanwesen und die damit verbundenen Kinder sind noch nicht verheiratet.“ boren und mit zwei Geschwistern aufge- Aufgaben und Pflichten. Zur Croÿ’schen wachsen. Pferde waren in seiner Familie, Verwaltung gehören Ländereien sowie Das Anwesen der Familie von Croÿ für seine Eltern Carl Emanuel und Ga- Forst-, Land- und Teichwirtschaft. Ru- stammt aus dem 15. Jahrhundert. Es gibt briele Prinzessin von Bayern, schon dolph von Croÿ war 28 Jahre mit seiner eine Kapelle, mehrere Wohngebäude und immer ein Thema. Als Kind ritt er bei den Frau Alexandra verheiratet, sie verstarb einen Stalltrakt mit Weiden für eine Hand- im Herbst 2015 im Alter von 55 Jahren. voll Reit- und Rentnerpferde. Hinter von 2017 erhielt Rudolf Herzog von Croÿ die Graf-Lands- Das Ehepaar von Croÿ hat sechs Kinder – Croÿs Haus lebt eine Herde von Dülmener berg-Medaille in Silber von Breido Graf zu Rantzau zwei Töchter, Xenia und Anastasia, sowie Wildpferdehengsten, aus denen der Her- vier Söhne, Carl Philipp, Marc, Heinrich zog einmal im Jahr einen Deckhengst und Alexander – die mittlerweile zwi- auswählt. In der imposanten Eingangs- schen 20 und 28 Jahre alt sind und ver- halle seines Wohnhauses springen zwei teilt in ganz Europa leben. „Mit zehn Jah- Labradore umher, ihre Krallen kratzen bei ren sind sie ihre ersten Jagden geritten. jedem Schritt über den Steinfußboden. Es Jedes Kind hatte ein Pferd und einen ist angenehm kühl und fast hat man das Hund“, erzählt Rudolph von Croÿ und fügt Gefühl, als betrete man ein Museum. mit einem Lächeln hinzu: „Das war die Jeder Zentimeter der Wände ist bedeckt beste Erziehung, die sie bekommen mit Ölgemälden, Antiquitäten, Erbstü- konnten.“ Ein Blick in die Augen des Her- cken und Ahnengalerien einer sehr gro- zogs, wenn er über seine Kinder spricht, ßen, adligen Familie. Die unzähligen Zim-

Fotos: Jacques Toffi (1), Gabriele Knisel-Eberhard (1) Fotos: Jacques Toffi verrät sofort: Sie sind der Mittelpunkt sei- mer sind nach Jahrhunderten dekoriert.

LONGINES BALVE OPTIMUM | 61 NACH DEM ABSATTELN IST VOR DEM ABSITZEN? FÜR UNS SCHON – AM LIEBSTEN AUF SCHÖNEN GARTENMÖBELN!

OHHH..PTIMUM

20% RABATT AKTION AUF VIEL SCHÖNES UND SPORTLICHES FÜR ZUHAUSE VON KETTLER

GÜLTIG BIS 31.07.2019 GEGEN VORLAGE DIESER ANZEIGE ODER IHRER OPTIMUM-EINTRITTSKARTE

OUTLET WERL: Ecke Hammer Straße (B63) / Neuwerk 1 · 59457 Werl OUTLET KAMEN: Zollpost 8 · 59174 Kamen Geöffnet: Mo.- Fr. 10:00 - 18:00 Uhr · Sa. 9:00 - 16:00 Uhr meine Familie und mich mit der Familie von Landsberg-Velen verbindet“, erzählt er, „aber es besteht auch eine jahrzehn- telange Freundschaft, die schon mit mei- nen Eltern begonnen hat. Im 19. Jahrhun- dert gab es außerdem eine eheliche Verbindung zwischen einer von Croÿ und einem von Landsberg-Velen. Das Balve Optimum ist jedes Jahr ein Muss für mich, das besuche ich immer sehr gerne.“

Früher ist Rudolph von Croÿ häufig Kut- Neben der Leidenschaft für Pferde verbindet Rosalie von Landsberg-Velen und Rudolf von Croÿ eine langjährige sche gefahren. Wenn es die Zeit zulässt, Freundschaft, die schon bei den Eltern begann. schwingt er sich auch heute noch in den Wo keine Gemälde hängen, sind Fotos man stehen, so von Croÿ. Die Digitalisie- Sattel. Doch am liebsten sitzt er nicht auf platziert – sie zieren Wände, Kommoden rung werde unser Leben komplett verän- dem Pferd oder ist unter Menschen, son- und Regale – oder Geweihe in allen Grö- dern. Aber: Wie passt dazu so etwas dern bei seinen Wildpferden im Merfelder ßen. Die Möbel sind aus schwerem, dunk- Traditionelles wie die jahrhundertealte Bruch. „Ich kenne die Herde mein ganzes lem Holz. Auf den ersten Blick wirkt das Wildpferdebahn? „Tradition bedeutet Leben lang … Ich wünschte, ich könnte Innere des Hauses etwas steril. Doch auf nicht, stehenzubleiben und sich der Zeit sie nochmal zum ersten Mal sehen.“ den zweiten Blick entdeckt man in vielen unterzuordnen, sondern sich der Gegen- ■ Laura Becker Ecken Kinderzeichnungen, Kinderspiele wart anzupassen. Tradition heißt nicht und eine bunt bemalte Wand, auf der von einfrieren, sondern weiterentwickeln, Croÿs Söhne und Töchter Jahr für Jahr modern sein.“ ihre Größe mit einem Strich verewigt haben. Das macht das Haus sehr leben- dig.

Im Wohnzimmer ist chinesischer Rauch- tee in feinen Porzellantassen angerich- tet. Labrador Trigger versucht, eine extra Portion Streicheleinheiten zu ergattern. Ein bestimmendes „Trigger, stop it“ sei- nes Herrchens, der ins Englische wech- selt, unterbricht ihn dabei. Auf das „Sit down“ gehorcht er mit Sitz und freut sich über ein Lob, „Good boy“. Hinter dem Ses- sel, auf dem Rudolph von Croÿ Platz ge- nommen hat, sind die Wandregale bis unter die Decke gefüllt mit Büchern. Ge- schichte, Philosophie, Mathematik, Phy- sik. Schnell kommt der Herzog vom ei- gentlichen Thema – sein Leben und seine Nicht nur als Unternehmer, in der Politik Für den Fotografen Jacques Toffi hat der Herzog seine Pferde – ab. Weimarer Republik, die aktu- und im Sozialen bringt sich von Croÿ ein, Krawatte abgelegt, aber eigentlich nicht gerne, er sagt: „Ohne Krawatte komme ich mir verkleidet vor.“ elle Lage in Syrien, Relativitätstheorie. in der Pferdewelt ist er ebenso aktiv. Er ist „Die Welt, in der wir leben, ist faszinie- Erster Vorsitzender des Vereins zur För- rend. Wenn Sie die Geschichte nicht ken- derung des Westfälischen Pferdemuse- nen, wissen Sie nicht, warum die Gegen- ums, Präsident des Pferdesportverban- wart so ist wie sie ist. Und das, was wir des Westfalen, Mitglied im Präsidium der jetzt tun, gestaltet die Zukunft. Wie kann Deutschen Reiterlichen Vereinigung und man da nicht wissbegierig sein? Ich habe Teil des Vorstands der Westfälischen meinen Kindern immer beigebracht, dass Reit- und Fahrschule. Auch dem Balve sie nicht alles können müssen, aber sie Optimum und der Familie von Landsberg- müssen sich für alles interessieren.“ Man Velen fühlt sich Rudolph von Croÿ verbun-

Fotos: Thomas Hellmann (1), Jacques Toffi (1) Fotos: Thomas Hellmann (1), Jacques Toffi müsse sich verändern, ansonsten bliebe den. „In erster Linie sind es die Pferde, die

LONGINES BALVE OPTIMUM | 63 Großes Herz für die Dressur Der NÜRNBERGER BURG-POKAL geht ins 28. Jahr

Longines Balve Optimum und der NÜRNBERGER BURG-POKAL gehören einfach zusammen. Deutschlands erfolgreichste Serie für sieben- bis neunjährige Dressurpferde wird nun schon in der 28. Saison ausgetragen. Der Startschuss 2019 fiel beim Turnier „Horses & Dreams“ auf dem Hof Kasselmann in Hagen, im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in Balve wird die fünfte Qualifikation für das Finale ausgetragen.

tattliche 1,92 Meter Stockmaß Der Bereiter des Georgihofs der Familie kennzeichnen den ersten Sieger Meggle im oberbayerischen Rechtmeh- Sdes Jahres: Vayron, ein westfäli- ring stellte mit dem neunjährigen Hengst scher Sohn des Hengstes Vitalis, begeis- Meggle’s Grimani den Sieger des Burg- terte die Zuschauer und Richter beim Pokals beim Mannheimer Maimarkt- Turnier „Horses & Dreams“ in Hagen glei- Turnier vor. Der bildschöne Rappe aus der chermaßen. Mit seiner Reiterin Helen Trakehner Zucht ist ein Nachkomme des Langehanenberg (37) aus Billerbeck löste „Dressurpferdemachers“ Gribaldi. der statiöse Tänzer sein Ticket fürs Finale des NÜRNBERGER BURG-POKALs kurz vor Ob den bislang qualifizierten Pferden eine Weihnachten in Frankfurt. Vayrons Stall- ähnlich steile Karriere auf dem Viereck gefährte Frank Sinatra, ein ebenfalls in gelingen wird wie vielen ihrer Vorgänger, Westfalen geborener Sohn des Fidertanz, bleibt abzuwarten. Die Liste der vierbeini- belegte Platz zwei. Da sich nur der Sieger gen Dressur-Promis ist lang, zahlreiche Championatspferde begannen ihre Kar- riere einst mit dem NÜRNBERGER BURG- POKAL. Prominenteste Beispiel aus jün- gerer Vergangenheit ist die Finalsiegerin von 2013, Weihegold, die früher von Bea- trice Buchwald vorgestellt wurde und später zu Deutschlands Dressurkönigin Isabell Werth wechselte. Vor wenigen Wo- chen gewann Werth mit der bewegungs- starken Oldenburgerin zum dritten Mal in Folge das Weltcup-Finale. Olympiasieger, Welt- und Europameister – die einstigen Teilnehmer am Burg-Pokal haben inzwi- schen 136 Einzel- und Mannschaftsme- daillen auf internationalen Championaten gewonnen. Keine andere Dressurserie der Welt kann eine solch imposante Er- folgsbilanz vorweisen. Matthias Bouten stellte mit dem neunjährigen Hengst einer jeden Etappe fürs Finale qualifiziert, Meggle’s Grimani (v. Gribaldi) den Sieger des wird Helen Langehanenberg den Dunkel- Der unvergessene Dressurreiter Dr. NÜRNBERGER BURG-POKALs beim Mannheimer Maimarkt-Turnier vor. braunen noch auf dem einen oder ande- Reiner Klimke und Hans-Peter Schmidt, ren Turnier vorstellen. jetziger Ehrenaufsichtsratsvorsitzender der NÜRNBERGER Versicherung, hatten Sein Ticket für die Frankfurter Festhalle einst die Idee, eine Serie für die besten ta- hat auch Matthias Bouten bereits gelöst. lentierten Nachwuchspferde aus der

64 | LONGINES BALVE OPTIMUM Taufe zu heben. Die Premiere erfolgte nur auf die Ausführung, sondern auch auf Vayron, ein westfälischer Sohn des Hengstes Vitalis, 1992 und war ein riesengroßer Erfolg. Die die Qualität der Grundgangarten, das begeisterte beim Turnier „Horses & Dreams“ in Hagen a.T.W. und löste mit seiner Reiterin Helen Langehanen- Aufgabe „St-Georg-Special“, die es auf feine Reiten und die Harmonie zwischen berg das Final-Ticket zum NÜRNBERGER BURG-POKAL dem Viereck zu meistern gilt, fordert die Mensch und Pferd. Seit 1997 wird im Fi- anspruchsvollen Lektionen wie halbe Ga- nale ein Sonderpreis für Sitz und Einwir- lopp-Pirouetten oder Dreier- und Vierer- kung vergeben, zehn Jahre später kam

Fotos: Stefan Lafrentz Lafrentz Fotos: Stefan wechsel, aber die Richter achten nicht ein Stilpreis für das beste Rückwärtsrich-

LONGINES BALVE OPTIMUM | 65 SICHERHEITSDIENST

Ihr kompetenter Sicherheits-Partner nach §34a Gewerbeordnung

Revierdienst Kaufhausdetektiv Schließdienst Event- & Veranstaltungsschutz Pförtner- Empfangsdienste Sicherheitstechnik Werkschutz Alarmaufschaltung Objektbewachung Hundestaffel

Wir bieten Ihnen Wach- und Sicherheitsdienstleistungen mit hoher Qualität für IHRE Sicherheit und Ordnung. Unser Team besteht aus sorgfältig ausgewähltem Personal, das gründlich, gewissenhaft und zuverlässig optimalen Schutz für Sie, Ihre Gäste bzw. Ihr Objekt bietet. Alle unsere Leistungen bieten wir Ihnen selbstverständlich rund um die Uhr an.

Zuverlässigkeit, Objektivität, Loyalität und natürlich Diskretion sind Grundvoraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Dieter Gruber Sascha Gruber Tel. 0159 - 010 138 95 Tel. 0176 - 608 074 24

Gruber Security Germany · Kastanienallee 16a · 58638 Iserlohn · [email protected] · www.gsg14.de Beim internationalen Pferdefestival auf dem Mecklen- burgischen Landgestüt Redefin sicherte sich am 26. Mai Isabel Freese mit dem 7-jährigen Oldenburger Hengst Total Hope, von Totilas x Don Schufro, das Ticket zum Finale des NÜRNBERGER BURG-POKALs

ten hinzu. Schließlich ist diese Lektion ein sicherer Indikator, wie losgelassen das Pferd ist und seinem Reiter vertraut.

2017 feierte der NÜRNBERGER BURG- POKAL seinen 25. Geburtstag, aktuell ist die Zukunft der Serie für weitere drei Jahre gesichert. Dieser Zeitraum ist nicht zufällig gewählt, sondern entspricht der Unternehmensphilosophie der NÜRN- BERGER Versicherung. Vertriebsvorstand Andreas Politycki erläutert: „Die NÜRN- BERGER ist grundsätzlich an längerfristi- gen Engagements interessiert, da sind drei Jahre ein ein Zeitraum, der allen Part- Die Organisation des Burg-Pokals läuft bis hin zur Führzügelklasse. Carsten Röh- nern Planungssicherheit bietet.“ Andreas zwar in weitgehend routinierten Bahnen, nert: „Viele Kooperationen zwischen Ver- Politycki zeichnet nun für das Pferde- viel Arbeit fällt dennoch an. Der Veran- anstaltern und regionalen NÜRNBERGER- sportsponsoring verantwortlich und wird staltungskalender wird regelmäßig über- Niederlassungen laufen seit Jahren von Carsten Röhnert unterstützt. Der prüft und gegebenenfalls verändert. In erfolgreich. Von dieser Zusammenarbeit Vielseitigkeitsreiter und gelernte Berufs- der Saison 2019 kommt eine neue Station profitieren beide Seiten.“ reiter ist seit 13 Jahren bei der NÜRNBER- hinzu: Mitte September ist Gut Hohen- GER tätig und betreut das Ressort Pferde- kamp in Dorsten am Rande des Ruhrge- Bei aller Präsenz des Unternehmens im sport. Beide setzen das langjährige biets Gastgeber der Serie. Neben den Pferdesport (Politycki: „Jeder Reiter in erfolgreiche Engagement von Hans- zwölf Turnieren des Klassikers Burg- Deutschland kennt die Nürnberger.“) ist Peter Schmidt, dem Ehrenaufsichtsrats- Pokal unterstützen der Konzern und 75 und bleibt der Burg-Pokal der wichtigste vorsitzenden, fort. „Mr. Burg-Pokal“, wie seiner Generalagenturen insgesamt rund Imageträger. Ihm hat Vertriebsvorstand Schmidt gerne genannt wird, hat sich in- 300 Turniere – vom internationalen Top- Andreas Politycki ein neues „Outfit“ ver- zwischen aus dem Tagesgeschäft zu- Event bis hin zum kleinen ländlichen Tur- passt. Die Anzeigenkampagnen zeigen rückgezogen. nier, von Prix St. Georges im Burg-Pokal nicht mehr die Finalisten oder Etappen- Sieger in Frack und Zylinder auf dem Pferd, sondern Mensch und Pferd mit emotionalen Motiven, die ansprechen. Politycki erläutert die Beweggründe: „Wir wollen nicht nur den Profisportler anspre- chen, sondern für jeden interessant sein. Die NÜRNBERGER ist natürlich ein wichti- ger Sponsor. Aber wir sind auch eine Ver- sicherung, die allen Menschen den pas- senden Schutz bietet.“ Und zwar eine mit einem ganz großen Herzen für den Pfer- desport. ■ Susanne Hennig

Andreas Politycki, Vertriebsvorstand bei der NÜRNBERGER Versicherung, steht für das moderne

Fotos: Jurga Graf (1), Stefan Lafrentz (1) Lafrentz (1), Stefan Fotos: Jurga Graf Erscheinungsbild des Unternehmens im Pferdesport

LONGINES BALVE OPTIMUM | 67 Eine einmalige Kombination auf dem Markt: Reiter Revue International & INGRID KLIMKE

Sie abonnieren oder verschenken für ein Jahr Reiter Revue International und INGRID KLIMKE, das erste Personality-Magazin im Reitsport. Als Dankeschön spendieren wir Ihnen den StripHair Gentle Groomer*.

14 Ausgaben

+ Prämie für StripHair Gentle Groomer Original 74,80 Euro Geeignet zum Enthaaren im Fellwechsel, Shampoo- reicht! nieren und Abziehen, Entfernen von Schlamm und Staub, Massage von angespannten Muskeln, Reini- gen von Decken und Schabracken. *Nur solange der Vorrat

Jetzt bestellen unter: Tel. 0 25 01/8 01-30 70 [email protected] ∙ www.abo.reiterrevue.de Richard Wätjen Gedächtnispreis Stars von Morgen eine Bühne bieten

Bereits zum dritten Mal wird beim Longines Balve Optimum der Richard Wätjen Gedächt- nispreis ausgetragen – eine perfekte Prüfung für acht- bis zehnjährige Dressurhoffnungen und eine Hommage an einen der ersten großen deutschen Meister der Dressurreiterei. Richard Wätjen gehörte zweifelsohne zu den Meistern der Reitkunst, die die Entwicklung des Dressur- reitens nachhaltig beeinflusst haben.

Buch „Dressurreiten“ erhältlich

Seit letztem Jahr ist auch der Nachdruck des Buches „Dressurreiten“, das einst von Richard Wätjen verfasst wurde und 1922 zum ersten Mal erschienen ist, er- hältlich. Dieses großartige Buch-Projekt wurde ebenfalls von Richard Wätjens Enkel Alfred Keller umgesetzt. „Man glaubt manchmal, dass das Dressurrei- ten erst in den letzten Jahren neu erfun- den wurde. Stimmt aber nicht, Pferde gibt es schon lange und das alte Wissen der Pferdeausbildung gilt es zu bewahren und zu kennen. Deshalb habe ich Richard Wätjens Buch als Erinnerung wieder dru- cken lassen.“ 2017 siegte Isabell Werth auf dem imposanten, bewegungsstarken Oldenburger Wallach Gut Wettlkam’s Stand by me und bereitete ihn behutsam auf die großen Aufgaben vor: jetzt startet seine Besitzerin Lisa Müller mit ihm erfolg- reich im Grand Prix Lager, wie ein dritter Platz im GPS beim Maimarktturnier in Mannheim 2019 unter Beweis stellt

ns Leben gerufen wurde der Preis von santen, bewegungsstarken Oldenburger Das Buch „Dressurreiten“ ist wieder erhältlich Alfred Keller, Enkel des großen Richard Wallach Gut Wettlkam’s Stand by me, der IWätjen. „Ich möchte sein Credo, Pferde im Besitz von Thomas und Lisa Müller ist. behutsam an den großen Sport heranzu- Mit fast 74% zeigte der Stedinger-Nach- führen, weitertragen“, so der 64-jährige komme, dass er ein Pferd für große Auf- Unternehmer, der selbst als Reiter aktiv gaben ist. Seit 2019 startet Lisa Müller mit ist. „Mit diesem Preis, der sich an zukünf- ihm im Grand Prix. Im letzten Jahr prä- tige große vierbeinige Sportler richtet, sentierte Reitmeister Hubertus Schmidt möchte ich an die klassische Reitkunst den Estobar NRW-Sohn Escorial. Der Bor- und alte reiterliche Grundsätze erinnern, chener Vorzeigereiter pilotierte den acht- denen wir doch alle treu bleiben sollten jährigen Westfalen zu 71,256 % und damit und die Richard Wätjen gelebt hat. Wie zum Sieg. Auch Escorial debütierte kurz mein Großvater finde ich, dass Ethik und nach dem Richard Wätjen Gedächtnis- Respekt unseren Pferden gegenüber die preis im Grand Prix. Ein Sprungbrett also höchsten Maßstäbe im Umgang mit par excellence für die upcoming Super- ihnen sein sollten.“ Herausragende Leis- stars im Viereck! Wir sind gespannt, wel- tungen und feines Reiten sah man in den che Ausnahme-Nachwuchspferde wir letzten zwei Jahren bei der Station des Ri- dieses Mal beim Richard Wätjen Gedächt- chard Wätjen Gedächtnispreises in Balve: nispreis sehen werden.

Foto: Stefan Lafrentz Foto: Stefan 2017 siegte Isabell Werth auf dem impo- ■ Dagmar Lühn

LONGINES BALVE OPTIMUM | 69 Deutschlands U25 Springpokal

Balve ist die letzte der dieses Jahr erstmalig alve ist ein Platz, um in Erinnerungen zu schwelgen. Den- ken wir beispielsweise an den Deutschen Meistertitel von vier Stationen von Deutschlands U25- BMario Stevens im vergangenen Jahr, der sechs Wochen Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzen- zuvor noch mit geplatztem Magengeschwür auf der Intensivsta- tion lag. Denken wir 2017 an den Sieg von Simone Blum in der pferdesport und der Familie Müter. Nach der Herrenkonkurrenz – ein Jahr später wurde sie Weltmeisterin! Station Balve steht fest, wer von Deutschlands Denken wir an Andreas Kreuzer, der 2016 nach sehr spannen- dem Stechen um die Medaille das Gold in seinen Händen feierte. besten U25-Springreitern beim Finale an den Daniel Deußer, der auf dem Balver Platz zweimal hintereinander Start gehen wird. In Balve werden die letzten zum Meistertitel sprang (2013 und 2014). Oder an Ludger Beer- baum, der sich 2011 in Balve seinen neunten Titel sicherte. Das fünf Startplätze für das große Finale in der sind ganz besondere Springsport-Momente. Aachener Soers vergeben. Und dann gibt es seit 2014 in Balve die U25-Reiter, die ihre Siege bei der Springpokal-Station Balve genauso feiern wie die ‚Gro- ßen‘ ihren Titelgewinn: 2014 war es Vanessa Borgmann mit Come to Win, die im Stechen der besten Fünf dominierte. 2015 drehte Kaya Lüthi mit Pret a Tout die einzige Nullrunde im Umlauf und siegte. Übrigens: auf Platz drei in diesem Jahr folgte genau der Mann, der ein Jahr später Deutscher Meister wurde: Andreas Kreuzer. 2016 war Laura Klaphake mit Silverstone die schnellste im Stechen, mit Catch Me If You Can gehörte sie im nächsten Jahr zur deutschen EM-Equipe in Göteborg. Und auch in diesem Jahr folgte ein besonderer Springprofi auf Rang drei: Maurice Tebbel im Sattel von Chacco’s Son. Bei der Europameisterschaft in Göteborg waren die beiden Teamkollegen von Laura Klaphake. 2017 schafften sogar sieben Reiter den Sprung ins Stechen, als es in Balve um die letzte Chance ging, sich einen Finalplatz im U25-Springpokal zu sichern. Aber Lara Weber und Christdorn verwiesen alle anderen auf die Plätze.

Vanessa, Kaya, Laura, Lara – die Siegerinnen der ersten vier Jahre Springpokal in Balve. Im vergangenen Jahr machte Ri- chard Vogel den U25-Damen einen Strich durch ihre Balver Sie- gesserie. Der damals 21-jährige Schwabe setzte sich im Stechen gegen prominente Besetzung durch und verwies Championats- reiterin Laura Klaphake und Justine Tebbel auf die Plätze. Jus- tine Tebbel wurde wenige Wochen später mit ihrem drittplatzier- ten Pferd von Balve, Light Star, Vize-Europameisterin der Jungen Reiter. Auch das sind ganz besondere Springsport-Momente. Jetzt sind wir auf die Springsport-Momente der U25-Reiter in Balve 2019 gespannt!

70 | LONGINES BALVE OPTIMUM Deutschlands U25-Springpokal geht 2019 in die sechste Runde. Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport und drücken den jungen Hagen bildete in diesem Jahr erstmals die Startetappe, dann Reiterinnen und Reitern fest die Daumen! Es ist besonders folgten Mannheim und Wiesbaden. Als Schlussetappe steht schön, unsere Leidenschaft für den Pferdesport und die Förde- jetzt die Deutsche Meisterschaft in Balve (13.-16. Juni) an. Die je- rung junger Menschen auf diese Weise verbinden zu können, weils fünf bestplatzierten Paare der vier Stationen dürfen zum dafür sind wir sehr dankbar“, so das Ehepaar. Finale beim CHIO Aachen. Weitere Informationen unter www.spitzenpferdesport.de

Marion und Gerhard Müter Inhaber des Elmgestüts „Drei Eichen“

Richard Vogel auf Solitär siegte 2018 im U25 Springpokal in Balve vor Championatsreiterin Laura Klaphake und Justine Tebbel Die schöne ländliche Elm-Region Königslutter ist das Zuhause der Familie Müter und ihrer Springpferde, die auf dem Gestüt „Drei Eichen“ unter besten und modernsten Bedingungen professionell gehalten, ausgebildet und trainiert werden.

Das Unternehmer-Ehepaar engagiert sich sehr für junge Men- schen und unterstützt zahlreiche Projekte, um sie zu fördern und ihre Entwicklung positiv zu begleiten. So entstand die Idee, ge- meinsam mit der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport, die U25- Serie zu unterstützen – eine Zusammenarbeit, die sich als sehr erfreulich, vielversprechend und erfolgreich herausgestellt hat.

„Deutschlands U25 Springpokal“ findet 2019 zum 6. Mal statt – die jungen Teilnehmer bestreiten vier Qualifikationsturniere, die- ses Jahr in Hagen a.T.W., Mannheim, Wiesbaden und Balve, das Finale wird im Rahmen des CHIO in Aachen ausgetragen. Die er- folgreichsten Reiter werden von Familie Müter auf ihr Gestüt zu

einem Trainingslehrgang mit dem Co-Bundestrainer Heinrich- Hermann Engemann eingeladen, der aus den Nachwuchssport- lern ein Nationenteam bildet, das Deutschland bei Wettkämpfen im Ausland vertreten wird.

Die Teilnahme an dieser erfolgreichen Serie ist oft der Beginn einer beachtlichen Karriere im Pferdespringsport, das zeigt nicht zuletzt die große Nachfrage und das enorme Interesse seitens des Nach- wuchses. Dazu gehören z. B. die Gewinner der vergangenen Jahre, Denis Nielsen (2014), Guido Klatte jr. (2015) Kendra Claricia Brinkop (2016), Maurice Tebbel (2017) und Richard Vogel (2018).

„Die persönlichen Dankesschreiben, die wir von den Teilnehmern erhalten, spiegeln eine große Wertschätzung wieder und ermun- tern uns, den U25 Springpokal auch weiterhin zu unterstützen.

Foto: Stefan Lafrentz Foto: Stefan Wir freuen uns auf die so angenehme Zusammenarbeit mit der

LONGINES BALVE OPTIMUM | 71 Balvi’s Blick auf die wirklich wichtigen Dinge

Hach, was freue ich mich schon auf das Longines Balve Optimum – das wird wieder ein mega Spaß! Vor allem freue ich mich auf die anderen Vierbeiner, diese edlen coolen Supersportler. Die führen näm- lich ein total anderes Leben als ich - genau das finde ich so faszinierend. Daran möchte ich euch jetzt teilha- ben lassen: Willkommen zu Balvis Stallgassengossip!

ie Stallgasse ist der Place to be für mich – besonders morgens und Dabends. Ihr glaubt gar nicht, was da alles abgeht! Cosmo, der kleine Angeber, macht vor den Prüfungen noch Yoga und Pilates um 4.00 h in der Früh (!!!), könnt ihr euch das vorstellen?! Voll gut gelaunt und ehrgeizig ja auch mein Gewicht halten) und spenden auch noch Geld für turnt er durch die Box, um perfekt durchgymnastiziert in den „Reiten gegen den Hunger“ – sehr vorbildlich. Denn Hungern Wettkampf zu gehen. Und dabei hört er dann Musik, am liebsten sollte keiner von uns. Das ist ja auch eine meiner schlechten An- „Mr. Boombastic“… Jetzt weiß ich auch, warum alle Vierbeiner gewohnheiten: Wenn mein Happahappa nicht pünktlich im Trog immer Ohropax dabei haben… Danach schlürft er dann einen landet, dann werde ich zum Tier. Also so richtig. Mit allem, was grünen Smoothie, nascht von seinem Low-Carb-High Protein- dazu gehört. Dann schaue ich meine Pflegerin nicht mehr an, Futter und lässt seine Sixpacks in der Morgensonne strahlen. bin beleidigt, schnaube vor Wut… Deshalb hat sich Anneliese Hätte der ein Handy – der wäre der King of Instagram. Ein Pferd- auch einen ziemlich lauten Wecker besorgt, damit ich ja zeitge- fluencer. Pah! Ich bin ja eher so der Morgenmuffel. Vor dem ers- recht meine Ration erhalte. Ohhhh, es gibt aber eine, die ist noch ten Hafer geht bei mir gar nichts, da braucht mich auch niemand schlimmer als ich: Alice. Diese Wunderstute im Parcours. Vier- ansprechen. Ach doch, eine darf mir mit einem schönen Augen- eck ist ja schon so eine anstrengende Sache… aber der Hürden- aufschlag die Laune am Morgen versüßen: Weihegold. Ein schi- wald? Ernsthaft? Mein Bauch würde jedes Hindernis berühren, ckes Exemplar und auch eher leichtfuttrig, so wie ich. Sie liebt der ist einfach im Weg… Alice ist da ja sehr rank und schlank und Massagen und kalorienreiche Snacks. Ein bisschen Glanz und auch ziemlich durchtrainiert. Gute Gene schätze ich. Denn eines Gloria darf es für sie aber auch gerne sein. Kein Spiegel ist vor ihr verrate ich euch: Die kann Futtern, bis der Arzt kommt! Nimmt sicher! Und wenn keiner da ist, wirft sie immer einen Blick in die kein Gramm zu und macht auch keine Superfood-Diät! Nur auf Fenster- oder Autoscheiben. Besonders cool finde ich es, wenn ein paar Chiasamen legt sie gesteigerten Wert. Ist ja auch ok! Weihe dann schnell schaut, wie ihr voller Schweif am besten im Eine tolle Frau, die ordentlich Fressen kann! Ganz mein Ge- Viereck zur Geltung kommen könnte. Etwas weiter höher? Oder schmack. Auf jeden Fall regt sich Alice auch immer total auf, doch so lassen? Aber als fesche Stute darf sie das auch. Wir ste- wenn nix Fressbares in der Nähe ist. Die bekommt richtig hen doch alle auf kleine Divas, oder nicht? Mal schauen, ob ich schlechte Laune und droht, ihren Dienst zu quittieren, im Par- sie dieses Jahr wiedersehe… Bella Rose ist aber auch nicht von cours eine Kür hinzulegen und dann mit einem Dressurpferd schlechten Eltern: Belissimo M – eine Legende als Vater, aber durchzubrennen! Um sie dann zu besänftigen, bekommt sie auch einer, der nicht lange fackelt, wenn Mann mit seinen Töch- Südfrüchte wie Mangos oder Bananen. Kalorienbomben. Ein tern nicht ganz gentlemanlike umgeht… Ich bin da ja eher so der Schleckermäulchen. Genau wie ich. Sehr sympathisch. Matscho – also einer, der einfach jedes Matschloch einem Fünf- Sterne-Ressort vorzieht. Und damit komme ich bei diesen So, ich muss jetzt schon einmal die Stallgasse rausputzen für schwerreichen Töchtern leider nicht so weit. Aber Flirten ist ja die Sportcracks. Das Stroh muss genau inspiziert werden, um nicht verboten. Muss der Papa ja nicht erfahren. Denn ich bin Beschwerden zu vermeiden. Das sind ja alles so Prinzessinnen schon cool auf jeden Fall, ein Charmeur, aber auch ein Hans- auf der Erbse. Aber es macht einfach so viel Spaß, auch mal Foto: Holger Schupp dampf in allen LONGINES BALVE OPTIMUM-Gassen. Mich kennen einen Streich zu spielen! Im nächsten Jahr verrate ich euch, wen so viele – und ich finde es super, dass alle ein Foto mit mir ma- ich aufs Haferkorn genommen habe, chen wollen. Da fühle ich mich selbst wie ein Star. Ich knuddel für mein Leben gerne mit diesen Zweibeinern. Die haben gute alles Liebe von eurem Laune bei unserem Turnier, schenken mir Süßigkeiten (ich muss Super Balvi Z

72 | LONGINES BALVE OPTIMUM PERFECTING THE JOURNEY TUMI.COM

LENNY KRAVITZ DONNERHALL DER JAHRTAUSENDHENGST

DONNERHALL THE MILLENNIUM STALLION Alle Preise inkl. MwSt.

Das Tuch Das Tuch zum Hengst der Champions 90 x 90 cm 90 x 90 cm, reine Seide, reine Seide, handgerollt. handgerollt. € 198,- € 198,- jetzt € 100,- jetzt € 100,-

Der Donnerhall-Schal Mit mehr als 130 Namen der Nachkommen, gekörter Hengste und der erfolgreichsten Championatspferde bis 2014. 214 x 70 cm, 90% Modal, 10% Cashmere. € 89,95

Bestellen Sie unter: www.spirit-of-artramon.com Schmuck und Gürtel bei Le Cheval: www.lecheval.de Advertorial

Welches Gebiss braucht mein Pferd? Fachberatung hier vor Ort

elcher Reiter kennt sie nicht, die Umwege, Umleitun- gen, Sackgassen und die vermeintlichen Abkürzungen Wauf dem Weg zum richtigen Gebiss?

Fakt ist: Das passende Gebiss für sein Pferd zu finden ist nicht immer leicht und die Auswahl der auf dem Markt angebotenen Modelle äußerst vielfältig.

Beginnen sollte der Weg zum richtigen Gebiss in jedem Fall mit der Ermittlung der korrekten Gebissgröße. Wer die Größe seines Pferdes noch nicht kennt, kann sie mithilfe des abgebildeten Gebissweitenmessers schnell und kinderleicht herausfinden. Der Gebissweitenmesser ist kostenlos im Fachhandel oder in der Ladenstraße hier beim Longines Balve Optimum erhältlich.

Die Wahl der passenden Gebissform ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Diese ist wiederum abhängig vom Ausbil- dungsstand von Pferd und / oder Reiter sowie dem Einsatzgebiet und Charakter eines Pferdes und sollte außerdem zu den anato- mischen Gegebenheiten im Pferdemaul passen. Den praktischen Gebissweitenmesser erhalten Sie in der Ladenstraße bei Reitsport Katina und bei der Reiterdeele Droste Spezialist für anatomisch angepasste Gebisse ist die Firma Sprenger, die sich seit fast 150 Jahren auf die Forschung, Ent- Am Samstag und Sonntag haben alle Turnierbesucher die ein- wicklung und Fertigung von Gebissen spezialisiert hat und diese malige Möglichkeit, sich vor Ort in der Ladenstraße von einem in Kooperation mit Profis aus Sport und Wissenschaft immer Fachmann der Firma Sprenger beraten zu lassen. Besuchen Sie weiter vorantreibt. Eine Vielzahl dieser sportlichen Profis nimmt hierzu einfach die Stände von Reitsport Katina oder Reiterdeele übrigens gerade im Parcours oder auf dem Dressurviereck aktiv Droste, an denen außerdem eine große Auswahl an Gebissen,

Foto: Alexandra Troester / Sprenger / Troester Foto: Alexandra am Titelkampf um die Deutsche Meisterschaft teil. Sporen und Steigbügeln zum Kauf bereitsteht.

LONGINES BALVE OPTIMUM | 75 Silber, Silber, dann endlich Gold Angelique Rüsen (27) war dem Titel „Deutsche Meisterin“ schon zweimal ganz nahe. Im ver- gangenen Jahr hatte es endlich geklappt: Die Bereiterin im Stall von Christian Ahlmann schnappte sich die Goldmedaille bei den Springreiterinnen.

atürlich war ich anfangs sehr ner- förderte seine Tochter nach Kräften. vös. Ich wollte zeigen, was ich Mutter Tatjana, auch vom Pferdevirus in- Nkann und natürlich will man ein fiziert, organisierte die ersten Turnierauf- gutes Bild abgeben“, erzählt Angelique tritte der kleinen Angelique. Führzügel- Rüsen. Anfangs, das waren die ersten klasse, Reiterwettbewerb, E-Springen – Wochen bei ihrem neuen Arbeitgeber das Mädchen machte schnell Fort- Christian Ahlmann in Marl. Ein halbes schritte. „Ich war immer aufs Springen fi- Jahr zur Probe, so lautete die Absprache xiert, andere Disziplinen haben mich zwischen Ahlmann und der damals 24- nicht so angesprochen“, sagt sie. Mit Jährigen. Inzwischen sind dreieinhalb ihrem Pony Kleiner Casanova wurde sie Jahre vergangenen, Ahlmann schätzt Hessenmeisterin. Die Ponys bekamen seine Mitarbeiterin sehr, und Angelique Konkurrenz im familieneigenen Stall, Rüsen ist superhappy mit ihrem Job. denn die Eltern setzten ihre Tochter schon früh aufs Großpferd. „Das war ein Früh aufs Pferd großer Vorteil, denn dadurch fiel mir der altersbedingte Umstieg vom Pony aufs Dass sie ihr Berufsleben mit Pferden ver- Pferd überhaupt nicht schwer und so bringen will, stand fast seit der Kindheit konnte ich nahtlos an die Erfolge an- fest. Aufgewachsen in einer Pferdefami- schließen. Da waren meine Eltern sehr lie in Herborn, saß sie schon mit vier Jah- weitsichtig“, erzählt Angelique. Aber das ren auf dem Rücken eines Ponys. Vater „große Geld“ für gute Pferde gab es nicht. Ingo, viele Jahre Mitarbeiter des Hessi- Die Rüsens kauften ganz junge Pferde schen Landgestüts Dillenburg und dort und bildeten sie über Jahre sorgfältig aus. für die Ausbildung der Lehrlinge ebenso „Die Arbeit mit jungen Pferden machte mir verantwortlich wie für die der Hengste, nach wie vor am meisten Freude.“

76 | LONGINES BALVE OPTIMUM Mit 17 Goldenes Reitabzeichen pektablen dritten Platz beendete. Das Die Deutsche Meisterin der Springreiterinnen 2018 Goldene Reitabzeichen für zehn gewon- Angelique Rüsen mit ihrem Sportpartner Reavnir: „Natürlich wollte ich nach den zwei Jahren, in denen Granolita und Rapunzel hießen die beiden nene S-Springen hatte sie mit 17 Jahren in ich in Balve Zweite war, jetzt mal vorne sein. Dass es Juniorenpferde, mit denen Angelique die der Tasche. In diesem Jahr beendete sie jetzt wirklich so gekommen ist, das hätte ich nicht gedacht. Ich freue mich riesig.“ sportliche Leiter konstant nach oben ihre Schulzeit, um die beruflichen Wei- kletterte. Für die Junioren-Europameis- chen im Pferdesport zu stellen. Ihre Lehre terschaft war sie sogar nominiert, letzt- zum Pferdewirt führte sie zu Andreas lich verhinderte eine Verletzung des Pfer- Wendeburg nach Bad Homburg. Der re- des den Start. Aber dafür reiste sie mit 15 nommierte Ausbilder ermöglichte es nach Istanbul zum Nationenpreis, den seinem Lehrling, auf vielen Turnieren Er-

Foto: Thomas Hellmann die deutsche Mannschaft mit dem res- fahrungen zu sammeln. Nach der Ausbil-

LONGINES BALVE OPTIMUM | 77 pferdesport an den Start ging. „Er wusste also, wie ich reite.“

An einem Novembertag 2015 war es so- weit, Angelique fuhr nach Marl. „Obwohl ich nervös war, habe ich von Anfang an im Stall Ahlmann sehr wohl gefühlt. Es ist eine tolle Atmosphäre dort. Christian ist kein strenger Chef, aber will immer alles sehr genau haben.“ Ahlmann zögerte nicht lange und verschaffte seiner neuen Mitarbeiterin schon im Dezember einen Startplatz beim Frankfurter Festhallen- turnier, in Youngsterprüfungen und in der Mittleren Tour.

Pferde für große Aufgaben

Tipps vom Chef: Christian Ahlmann und Angelique dung kehrte sie nach Hause zurück, ritt Angelique Rüsen bekam Pferde für Drei- Rüsen bei den FEI WBFSH World Breeding die Pferde ihrer Familie. und Viersterne-Turniere unter den Sattel, Championships in Lanaken die auch das Tor zur Deutschen Meister- „Frag doch mal Christian Ahlmann“ schaft öffneten. 2016 sattelte sie die westfälische Carity, die erst vier Wochen „Als ich 24 Jahre alt war, wurde ich unru- zuvor in den Stall Ahlmann gekommen hig und dachte, ich muss mal raus und war. Angelique Rüsen wurde bei ihrer DM- was anderes machen“, erinnert sich An- Premiere auf Anhieb Vize-Meisterin. Sil- gelique Rüsen. Karl-Heinz Streng, der un- ber lautete die Bilanz auch 2017, diesmal mit dem baden-württembergischen Schimmel Carlson. Nach zweimal Platz zwei gelang im vergangenen Jahr der große Wurf: Rüsen sprang mit dem West- falen Reavnir zum Titel und gewann die ersehnte erste Goldmedaille.

Reavnir hat man auch öfter mal mit Chris- tian Ahlmann im Sport gesehen. Es ist al- lerdings nicht so, dass die beiden die Pferde munter tauschen. „Christian hat seine Pferde für bestimmte Turniere wie die Global Champions Tour, es kann aber schon mal vorkommen, dass ich einen von ihnen mitnehme zu einem ländlichen

Turnier, wenn länger keine Einsätze ge- Fotos:Hippo Foto / Sharon Vandeput , Stfefan Lafrentz plant waren. Christian vertraut mir, dafür bin ich ihm sehr dankbar.“ Auch der bel- Silber für Angelique Rüsen 2017 bei den Deutschen ermüdliche Ausbilder und Landestrainer gische Hengst Arac du Seigneur, mit dem Meisterschaften in Balve mit dem Springen in Baden-Württemberg, riet der Angelique Rüsen im vergangenen Okto- baden-württembergischen Schimmel Carlson. jungen Frau, „mal Christian Ahlmann an- ber Vierte im Großen Preis von Helsinki zusprechen“. Gesagt, getan, die beiden geworden war, startete drei Wochen spä- vereinbarten ein Treffen. Unbekannt war ter mit Christian Ahlmann in Stuttgart. Angelique Rüsen für Ahlmann keines- wegs. Er hatte sie mehrfach auf Turnieren Gemeinsam auf einem Turnier sind der gesehen, unter anderem auch beim CHIO Chef und seine Mitarbeiterin nur ein paar Aachen, wo sie im Finale des U25 Spring- Mal im Jahr. Aber fast immer, wenn pokals der Stiftung Deutscher Spitzen- Judy-Ann Melchior auf ihrem Gestüt Zan-

78 | LONGINES BALVE OPTIMUM gersheide in Belgien ihre zum Teil mehr- wöchigen Turniere ausrichtet. Die Le- bensgefährtin von Christian Ahlmann hat den Stall voll mit jungen Pferden. Einige sind inzwischen nach Marl umgezogen und werden von Angelique Rüsen ausge- bildet und trainiert. Die enge Zusammen- arbeit mit Zangersheide sieht man auf den ersten Blick: Angelique trägt nämlich wie Christian Ahlmann und Judy-Ann Melchior das kornblumenblaue Jackett mit gelben Applikationen – die Dienstklei- dung der Zangersheider Reiter. „Als Christian und Judy-Ann sagten, dass sie es schön fänden, wenn auch ich im Zan- gersheider Jackett reite würde, habe ich mich sehr geehrt gefühlt“, sagt Angeli- que.

Nach zweimal Platz zwei gelang im vergangenen Jahr Bereit für große Aufgaben: Angelique Rüsen im Phantastische Atmosphäre der große Wurf: Rüsen sprang mit dem Westfalen Champinat von Balve mit Arac du Seigneur mit dem Reavnir in Blave zum Titel und gewann die ersehnte sie im vergangenen Oktober Vierte im Großen Preis erste Goldmedaille. von Helsinki geworden war Nun steht also die vierte Deutsche Meis- terschaft für Rüsen an. „Auch wenn ich in mung, Böden top, es ist einfach ein wun- nehmen kann. Die letzten Wochen waren den letzten Jahren weniger erfolgreich in derschönes Turnier“, sagt Rüsen. Sie schmerzhaft, sie litt unter einer Adukto- Balve gewesen wäre, würde ich die DM hofft, dass sie der sportlichen Herausfor- renverletzung. „Aber ich bin optimistisch, genauso toll finden. Die Atmosphäre ist derung gewachsen sein wird und die dass ich reiten kann!“

Fotos: Stefan Lafrentz Fotos: Stefan phantastisch, volle Tribünen, super Stim- „Operation Titelverteidigung“ in Angriff ■ Susanne Hennig

EINES UNSERER BESTEN PFERDE IM STALL: DER GIMMELDINGER BIENGARTEN.

Weingut Mugler · Peter - Koch - Straße 50 · 67435 Neustadt - Gimmeldingen T 06321-6 60 62 · [email protected] · www.mugler-wein.de

LONGINES BALVE OPTIMUM | 79 IN PERFEKTER HARMONIE

FLUIDTECHNIK-KOMPONENTEN, SYSTEME UND DIENSTLEISTUNGEN AUS EINER HAND

Jetzt erleben: www.perfekte-harmonie.de Beim LONGINES BALVE OPTIMUM zaubert Starköchin Cornelia Poletto kulinarische Genüsse, deren Erlös der Aktion „Reiten gegen den Hunger“ zugutekommt. Reiten gegen den Hunger Starköchin Cornelia Poletto beim Longines Balve Optimum Für die Hamburgerin Cornelia Poletto dreht sich fast alles um das Thema Genuss. Kein Wun- der, schließlich ist Kochen ihr Leben – und ihre Leidenschaft. Beides stellt sie in ihrem eigenen Restaurant und ihrer Kochschule täglich unter Beweis. Und ihre Liebe zu Pasta und Co. ist längst über die Stadtgrenzen bekannt: Als TV-Köchin und Bestseller-Kochbuchautorin hat sich die Tochter eines Lübecker Chef-Gynäkologen bundesweit einen Namen gemacht. Kurz: Cornelia Poletto ist eine gefragte Frau.

enn die Mutter einer siebzehnjährigen Tochter abschal- „Wann immer es möglich ist, bin ich morgens für eine oder zwei ten möchte, dann macht sie das am allerliebsten im Stunden im Stall – da kann ich alles vergessen und einfach den WReitstall. Ihre Liebe zu den Pferden und ihr soziales En- Moment genießen“, schwärmt Cornelia Poletto. Von Kindesbei- gagement vereint die Businessfrau nun beim Longines Balve nen an sitzt die Norddeutsche im Sattel, startete als Jugendliche Optimum! Hier zaubert die Starköchin kulinarische Genüsse, sogar bei Springturnieren bis zur Klasse M. Auch gemeinsam mit deren Erlös der karitativen Organisation „Reiten gegen den Hun- ihrer Tochter Paola, die sie alleine großgezogen hat, teilt sie ihren

Foto: Oliver Lassen Foto: Oliver Lassen ger“ zugutekommt. Lieblings-Sport. „Pferde sind ein Teil der Familie. Sie erden mich.“

LONGINES BALVE OPTIMUM | 81 Wirtschaftsprüfung  Steuerberatung  Rechtsberatung  Unternehmensberatung

Auf zu neuen Ufern. Wir begleiten Sie. NH – Immer an Ihrer Seite.

manager magazin 04/2019 EXTRA Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer „In der Evaluation ist die internationale Kompetenz 2019 an einer überdurchschnittlichen Bewertung Mittelstand in dieser Kategorie ablesbar, ebenfalls besser als der Branchenschnitt wird die Kanzlei bei Branchenkenntnis und Preis niveau beurteilt.“ www.beste-wirtschaftspruefer.de

ISERLOHN  Lange Straße 19  D-58636 Iserlohn  Telefon +49(0)23 71 / 77 46 0  Telefax +49(0)23 71 / 77 46 30 NH GRUPPE HAGEN  Elbersufer 1  D-58095 Hagen  Telefon +49(0)23 31 / 37 607 0  Telefax +49(0)23 31 / 37 607 77 [email protected] ATTENDORN  Röntgenstraße 33  D-57439 Attendorn  Telefon +49(0)27 22 / 95 52 0  Telefax +49(0)27 22 / 95 52 55 www.nhup.de Eigentlich wollte Cornelia Poletto Veteri- Nur wenige setze sich im männerdominier- Wie genießt Cornelia Poletto den Sommer? närin werden. Doch schon zu Schulzei- ten Kochbusiness durch. Was denken Sie, Mein perfekter Sommertag: Ich bin ein ten kristallisierte sich heraus, dass ihre warum? Haben es Köchinnen schwerer? Morgensportler, daher fängt mein Kochkünste besser waren als ihre Ma- Stimmt, das Kochen auf hohem Niveau Wunschtag mit einem Morgenlauf um die thenoten. Und so lag es auch an ihrem wird von Männern dominiert. Dort, wo es Alster an, danach genieße ich ein Som- Abischnitt, dass ihr Karriereweg sie nicht leistungsbezogen wird und man sich in mersonnenfrühstück auf meinem Bal- in eine Tierarztpraxis, sondern in die der Championsleague befindet, wird die kon, Zeitung lesen, ein Teilchen in Eppen- Küche ihres eigenen Restaurants und Luft für Frauen dünn. Das ist beim Kochen dorf kaufen. Danach ein Ausflug zu den genau so wie in einem DAX-Unternehmen. Pferden mit meiner Tochter. Abends

Tipps zur Sommerküche. Cornelia Poletto empfiehlt: „Als Zutaten wähle ich immer frische, sai- sonale und regionale Produkte. Dazu liegt mir eine ausgewogene Ernährung am Herzen – vielfältig und abwechselungs- reich. Salate mit Bitterstoffen sind be- sonders verdauungsfördernd und ge- sund, wie z.B. Chicoree oder Radicchio. Dazu in Maßen Fleisch und Fisch. Beim Grillen liebe ich die „Light“-Version mit mariniertem Gemüse. Bei Fleisch wähle ich gerne Huhn in allen Variationen, das ist fettarm. Mein Tipp: Sardinen vom Grill – delizioso! Auch Mittelmeerfische und Krustentiere, wie Dorade, Scampis oder Garnelen sind empfehlenswert.“

„Pferde sind ein Teil der Familie. Sie erden mich“, sagt Sterneköchin Cornelia Poletto ins Fernsehen führte. Reines Schicksal Man muß sich durchbeißen, Leidenschaft Freunde treffen und gemeinsam essen. also, das jedoch für Cornelia Poletto für die Sache haben, Disziplin und Fleiß Im Sommer besonders, aber auch sonst, zum Glücksgriff wurde. Sie war eine von mitbringen und Nehmerqualitäten haben. esse ich gerne Sushi, weil es nicht so nah nur fünf Sterneköchinnen und eroberte Wenn man mal hinfällt, muss man wieder an meiner eigenen Küche ist. mit ihrem italienischen Namen (Cornelia aufstehen. Ich habe in meiner Lehrzeit Poletto war viele Jahre mit einem Italie- auch einiges aushalten müssen. Zuwei- Worauf freuen Sie sich beim ner verheiratet) und Kochtalent glei- len herrscht ein rauer Ton in der Gastrono- LONGINES BALVE OPTIMUM? chermaßen die Gaumen von Fein- mie, der Streßpegel ist hoch und die fami- Da treffen sich die Besten der Besten aus schmeckern und Hobbyköchen. Ihr lienunfreundlichen Arbeitszeiten sind der deutschen Springreiter- und Dressur- Erfolgs-Geheimnis: Sie verbindet italie- eine Herausforderung für viele. szene. Also freue ich mich auf spannende nische Kochkunst und mediterrane Aro- Ritte, tolle Dressur-Küren, unvergessliche matik mit ihrer ganz eigenen Leichtig- Bei Sportlern ist eine ausgewogene Momente. Dazu die Warmherzigkeit und keit. Ihr Motto: „Kochen ist nicht nur Ernährung wichtig. Sie als Reiterin und die Natürlichkeit, die Reiter auszeichnet. Hansdswerkskunst. Kochen ist vor allem Köchin wissen, worauf es ankommt. Das wird eine ganz tolle Atmosphäre. Liebe und Spaß am Genuss!“ Frische Lebensmittel, ausgewogen, bunt, saisonal und regional. Sportler brauchen Wie sieht ihr Engagement bei Sie haben stets ein volles Programm zu als Energielieferant gute Kohlenhydrate, „Reiten gegen den Hunger“ aus? absolvieren. Wie bringen Sie alles unter am besten Vollkornprodukte und Eiweiß In diesem Jahr werde ich beim Longines einen Hut? für die Muskeln. Da empfehle ich gutes, Balve Optimum kochen – und alle Ein- Ich schaffe auch nicht immer alles und mageres Fleisch oder Fisch. Zusätzlich nahmen gehen an „Reiten gegen den akzeptiere, dass nicht immer alles geht haben Sportler manchmal einen erhöhten Hunger“. Die Initiative, für die Reitsportler und man manchmal auch verzichten Bedarf an Magnesium. Vollkornprodukte, und Turnierveranstalter gemeinsam mit muss. Aber ich plane im Voraus, bin gut Leber, Geflügel, Fisch und Nüsse enthal- der Bauer Charity GmbH Spendengelder organisiert und habe viel Unterstützung ten besonders viel davon. Wichtig ist es zugunsten der Welthungerhilfe sammeln, in der Küche wie auch privat. Und der Rest auch, ausreichend Wasser zu trinken, das liegt mir seit Jahren am Herzen.

Foto: G. Metz guckt unter der Hutkrempe hervor! vergessen viele manchmal. ■ Dagmar Lühn

LONGINES BALVE OPTIMUM | 83 Kuscheln mit Hugo Simon, Discokugeln und Hymnen: Willkommen beim Glamping mit Jens Hilbert

Der Springreiter Jens Hilbert ist einer der wenigen Amateure, der es neben seiner Unterneh- mer- und Medienkariere (hairfree) geschafft hat, sich auf internationalem Parkett in Großen Preisen wie 2018 im Championat von Balve zu platzieren. Dabei ist die selbsternannte Lady Gaga des Reitsports nicht nur im Parcours ein Unikat, sondern auch auf den Roten Teppichen der Republik. Und sein extravaganter Style, der spiegelt sich auch in seinem LKW wieder, um den sich bereits Legenden ranken. Er vereint Glamour und Camping. Glamping also. Grund genug, Jens Hilberts ps-starkes Gefährt mal genauer unter die Lupe zu nehmen.

84 | LONGINES BALVE OPTIMUM Maurice Tebbel liebt ihn, Guido Klatte jr. äugten mich die Reiter schon sehr skep- Jens Hilbert und seine Stute Guess im ebenfalls und Parcoursdesigner Frank tisch. Heute sind wir Freunde“, so Jens Championat von Balve – Dieter Graf Landsberg-Velen Gedächtnispreis 2018 Rothenberger gab in ihm schon seine DJ Hilbert. Künste zum Besten: Die Rede ist von Jens Hilberts LKW. Und der ist berühmt. The Und damit wären wir bei Punkt 2: Die bes- Place to Be sozusagen. In ist, wer drin ist. ten Partys steigen hier. Eine glitzernde Was aber macht das große Gefährt des 70ies-Discokugel, eine Bose-Soundan- Amateurspringreiters so besonders? Das lage mit Subwoofer, 4 Plasma-Bild- ist schnell erklärt. schirme, ein Sky-Abo, ein Outdoor-Tisch mit gemütlichen Stühlen – Jens Hilberts Punkt 1: Er ist nicht zu übersehen. Auf den LKW erfüllt alle Punkte, die einen schö- Wänden des LKWs prangen große Bilder. nen Abend perfekt machen. „Ich habe Jens Hilberts Konterfei auf der einen, früher in der Gastronomie gekellnert und Jens Hilbert im Kreise so berühmter liebe es, Gäste zu bewirten, das ist meist Frauen wie Boris Beckers Ex Lilli Becker, schöner als ein Restaurant Besuch, des- Schauspielerin Mariella Ahrens und Top- halb gibt’s bei mir auch Grillen mit Atmo- model Kim Hnizdo auf der anderen Seite. sphäre“, resümiert der reitende Ge- Die Damen sind allesamt übrigens auch schäftsmann. „Am Ende sind wir alle Testimonials seins Unternehmens hair- focussierte Sportler, aber für mich ist es free, das in großen Lettern auf dem LKW auch ein Stück Urlaub und Hobby und da ebenfalls nicht zu überlesen ist. Ebenso soll die Lebenszeit auch ein bisschen Le- der Anhänger fällt auf. Eine fahrende Wer- bensqualität sein“, lacht der TV-Star. Ein befläche sozusagen – aber in extrem paar Dinge dürfen wir aber verraten: cool. Wer sich das traut, der ist in der Reit- Frank Rothenberger kam schon vorbei sportbranche, in der eher Understate- „und spielte den DJ mit rockigen Oldies, ment betrieben wird, schon ein bunter die mein Spotify Account bislang noch

Fotos: Jens Hilbert Hund. „Ich bin wie ich bin. Anfangs be- nicht abgespielt hatte“, sagt Hilbert. Und

LONGINES BALVE OPTIMUM | 85 „Als modernes Medienunternehmen stehen wir unseren Kunden bei all ihren Wünschen zur Seite. Ob hochwertiger Offsetdruck, leistungsfähiger Digitaldruck oder digitaler Workflow. Wir setzen Ihre Wünsche zeitnah, kostengünstig und hochwertig um.“

Julian Zimmermann Leitung Vertrieb und Marketing Zimmermann Druck + Verlag GmbH

Zertifi zierungen | PSO | FSC® | PEFC® | ClimatePartner®

Zimmermann Druck + Verlag GmbH Zimmermann Widukindplatz 2  58802 Balve Druck + Verlag GmbH Telefon 02375 8990 [email protected] www.zimmermanndruck.de oben: „Das Hugo Simon Kissen ist mal aus einem Spaß entstanden und liegt wie ein Mahnmal zur Motivation in meinem LKW. Manchmal bekommt das Kissen Tränen ab, manchmal dann auch den Sieger Schampus,“ so Jens Hilbert rechts: RTL-Fernsehmoderatorin Katja Burkard & Jens Hilbert in Balve 2018

wenn Jens LKW schon da ist, Jens aber erst nachreist, so wird das „Schiff gekapert, einige Kollegen wissen, wo mein Schlüssel versteckt ist. Die Discokugel ist einfach ein Magnet“, grinst der 41-Jährige. „Normalerweise höre ich eher Electro und House Musik, aber bei den urigen Abenden ist unsere Reiter-Hymne „Ein Mann für Amore von DJ Ötzi!“ Das ist zwar Schlager, passt aber am Besten zu unserem Clamping.“ Wieso aber besitzt Jens Hilbert ein Sky-Abo? Für Bundesliga-Übertragungen? „Ach wo! Damit ich Kim Kardashian sehen kann! Ich liebe den Clan und die hat mittlerweile schon Tradition – da kommen dann auch mal Karriere dahinter!“ andere Reiter zum Motivationspush vorbei! Das hilft gegen die Nervosität!“ Hugo Simon, von dem Jens Hilbert auch trainiert Punkt 3: Ein bisschen Heimat im Camping Truck: Jens Hilbert wird, ist aber nicht nur in Form eines Wunderlikörs anwesend im sind – egal wo – feste Traditionen und Strukturen sehr wichtig. LKW. „Das Hugo Simon Kissen ist mal aus einem Spaß entstan- „In meiner Küche, in meinem ‚Schlafzimmer‘ und meinem Bad den und liegt wie ein Mahnmal zur Motivation in meinem LKW. im LKW befinden sich exakt dieselben Produkte wie bei mir Zu- Manchmal bekommt das Kissen Tränen ab, manchmal dann hause. Ich nächtige auf derselben Matratze in derselben Bett- auch den Sieger Schampus.“ Wer einmal in den Genuss kommen wäsche. Dann fühle ich mich sauwohl. Ich liebe es im LKW zu sollte, bei Jens im LKW mitzufeiern, dem wird neben dem Kissen wohnen, wenn ich zu Turnieren fahre. Ich würde niemals ein De- auch ein Auffangnetz auffallen. Was hat es damit auf sich? „Ich luxe-Hotel vorziehen“, verrät Jens Hilbert, der sogar einen Dru- habe Angst, nachts aus dem Bett zu fallen. Lange bin ich des- cker fest installiert hat. „Damit ich hier auch arbeiten kann.“ Ins- wegen immer wieder aufgewacht. Mit dem Netz jetzt schläft es besondere vor schweren Ranking Class Springen bin ich sehr sich deutlich sicherer und ruhiger!“ Seit 2017 gehört der LKW zu nervös, dann höre ich immer zehn Mal das Lied ‚Erfolg ist kein Jens Hilbert. Und wir sind uns sicher, dass dem hessischen Jung Glück‘ von Kontra K als Motivationsschub und trinke einen klei- noch etliche tolle Dinge einfallen, um seinen fahrenden „Barbe-

Fotos: Jens Hilbert nen Schluck Wunderlikör von meinem Trainer Hugo Simon. Das cue-Truck“ weiter zu pimpen. ■ Dagmar Lühn

LONGINES BALVE OPTIMUM | 87 5 Fragen an Rebecca Kunikowski Sie ist international gefragtes Topmodel, Gesicht vieler Werbespots und -Kampagnen, Gast auf den Top-Events der Welt – und nun auch vor der Filmkamera ein Superstar: Rebecca Kunikowski drehte im letzten Jahr an der Seite von Hollywood-Ikone Angelina Jolie deren neuen Film „Maleficent 2“, ein bildgewaltiges Märchen, angelehnt an Dornröschen. Mitte Oktober 2019 feiert der Film Premiere. Was kaum einer weiß: Rebecca, die gerne Becca genannt wird, war leidenschaftliche Reiterin – und freut sich deshalb besonders auf das Longines Balve Optimum.

Du standst mit Angelina Jolie vor der Kamera. Das erste Mal als Schauspielerin in einer so großen Produktion und dann direkt mit der Diva Hollywoods – wie war das? Es war eine große Ehre für mich – sowohl, in einer so giganti- schen Produktion mitzuspielen, als natürlich auch mit Angelina Jolie drehen zu dürfen. Den ersten Teil von Maleficent habe ich schon geliebt, so war es natürlich noch mal extremer, in der Fortsetzung selbst mitzuspielen. Das war fast unwirklich. Ange- lina war sehr nett am Set, sehr freundlich zu jedem. In Natura ist sie noch zarter und schmaler als man es in den Medien sieht. Dabei hat Angelina jedoch eine sehr starke Präsenz. Was schön zu sehen war: Ihre Kinder kamen sie oft am Set in London besu- chen. Sie ist ein absoluter Familienmensch. Sie weiß aber natür- lich auch ganz genau, was sie will und ist eine absolute Perfek- tionistin im Job: Da sie nicht nur Schauspielerin in Maleficent ist, sondern auch Produzentin, gab es auch Anweisungen von ihr. Ich schätze sie sehr als Schauspielerin, und ziehe meinen Hut vor ihr und ihrer Leistung. Rebecca, du saßt einst fest im Sattel. Erzähle uns doch einmal von deinen reitsportlichen Jahren. Ich hatte drei Jahre lang ein eigenes Pferd, den wir vor dem Schlachter gerettet hatten. Ein Araber, der schätzungsweise überleben. Ich war mal Leistungssportlerin im Turnen, von daher schon um die 20 war. Ich habe es geliebt, mit ihm auszureiten. kenne ich auch diese Seite. Sportliche Ambitionen hatte ich nie. Ich brauchte nur die Natur Du wirst das erste Mal zu Gast beim Longines Balve Optimum zu und das Pferd – und ich war glücklich. Reiten erdet. Ich tanke Gast sein. Worauf freust du dich am meisten? Ruhe und Kraft, bekomme den Kopf frei und habe mal nur Zeit Ich bin auf alles gespannt! Ich bin das erste Mal bei so einem für mich. Beim Reiten ist man nur bei sich und dem Pferd, wird großen Reitturnier zu Gast. Alleine schon die ganzen Pferde wer- eines, wird ein Team, man funktioniert nur zusammen. Da ist den mich zum Schwärmen und Staunen bringen. Reitsport auf kein Platz mehr für den Job oder das Handy. Einfach raus aus der höchstem Niveau habe ich so noch nie erlebt. Das wird span- hektischen Welt. Leider habe ich aufgrund meines Jobs keine nend! Ich freue mich auch darauf, neue Leute kennenzulernen, Zeit mehr für ein eigenes Pferd oder, um regelmäßig Reiten zu mal hinter die Kulissen blicken zu können und beim Schloss- gehen. Aber wenn es passt, dann geht`s in den Sattel und raus empfang dabei zu sein. in die Natur. Vor ein paar Wochen war ich in Spanien und bin am Wo wird man dich eher treffen: Am Dressur- oder am Spring- Strand von Tarifa geritten – das war fantastisch! platz? Als Model muss man sehr diszipliniert und fleißig sein. Hast das Definitiv am Springplatz! Ich finde Springen spannender und ich

Modeln viele Parallelen zum Leben von Topsportlern? bin auch selbst eher die Springreiterin gewesen. Von daher ist Foto: Anna Grewelding Ja, auf jeden Fall! Wie bei Sportlern hat man in meinem Business Springen für mich auch einfacher nachzuvollziehen und zu ver- keine großen Pausen, man hat lange Tage, keinen nine to five- stehen. Aber selbstverständlich werde ich mir auch die Dressur Job. Ich trainiere zudem natürlich regelmäßig und Shooting- anschauen. Ich habe schon gehört, dass es dieses Jahr beson- oder Drehtage sind schnell mal 18 Stunden lang. Ohne Disziplin ders spannend werden soll! und Ehrgeiz kann man auch als Schauspielerin oder Model nicht ■ Dagmar Lühn

88 | LONGINES BALVE OPTIMUM BEREIT FÜR JEDE HERAUSFORDERUNG.

Seit über 70 Jahren steht Land Rover für Fahrzeuge, die durch ihre Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit überzeugen – und immer bereit sind, Geschichte zu schreiben und Grenzen zu überwinden. Entdecken Sie die aktuellen Land Rover Modelle und lassen auch Sie sich von der einzigartigen Kombination aus Stärke und Souveränität begeistern:       Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Probefahrt! Ihr Wunschmodell steht bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

British Off Road Cars Pütter GmbH Masteweg 2, 58640 Iserlohn Tel.: 02371 4951; E-Mail: [email protected] www.puetter.de WOLFGANG LAMCHÉ

Skulpturen in Bronze und Edelstahl – nicht nur zum Thema Pferd

www.lamche.com · [email protected] Nachtschwärmer aufgepasst! Warsteiner Samstag beim Longines Balve Optimum

Warsteiner fest im Sattel: Die Warsteiner Brauerei ist auch in diesem Jahr Sponsor- und Aus- schankpartner des Longines Balve Optimum. Zu den Deutschen Meisterschaften kommen vom 13. bis 16. Juni 2019 wieder zahlreiche Dressur- und Springsportgrößen zum Schloss Wocklum in Balve. Beim Longines Balve Optimum messen sich Dressur- und Springreiter auf höchstem Niveau.

bendprogramm: Nach dem Prü- fungsprogramm am Warsteiner ASamstag schließt sich die Nacht der Show an. Und auch Feierwütige kom- men im Anschluss voll auf Ihre Kosten. Um 22.30 Uhr macht die Aftershowparty „Die Warsteiner Reiternacht“ die Nacht zum Tag. Die Party bietet einige High- lights für Nachtschwärmer: Es gibt eine LED Robot Show, einen Percussion- Künstler und die Stallburschen sind live vor Ort. Wer es abenteuerlich mag, kann sich beim Bullriding versuchen.

Im letzten Jahr feierte das Balve Opti- mum sein 70-jähriges Bestehen. Die Brauerei unterstützt das Turnier, eine der größten Sportveranstaltungen in ihrer Heimatregion, seit mehr als zwanzig Jah- ren. Für ihr langjähriges Engagement er- hielt Warsteiner dafür 2017 sogar den Op- entscheidende Finale in Warstein zu qua- 2018 gewann Guido Klatte jun. mit Qinghai den Preis timum Award. Und auch abgesehen vom lifizieren. Hier haben die jungen Reit- der Warsteiner Brauerei in Balve Longines Balve Optimum zeigt Warsteiner sportler die Gelegenheit, Turniererfah- im Reitsport Einsatz: Eine weitere lang- rung zu sammeln und professionelle jährige Partnerschaft verbindet das Fa- Rückmeldung zu ihrem Reitstil zu erhal- milienunternehmen mit dem Hardenberg ten. Burgturnier. Beim Hardenberg Burgtur- nier treten internationale Parcoursspe- Warsteiner Brauerei zialisten gegeneinander an, um den Eh- renpreis des Springsports, die Goldene Die Warsteiner Brauerei zählt zu den Peitsche, zu gewinnen. Zu diesem erst- größten Privatbrauereien Deutschlands. klassigen Reitsportturnier gehört zudem Gegründet 1753, ist sie ein Familienunter- ein abwechslungsreiches Rahmenpro- nehmen in neunter Generation. Die War- gramm. In der Region Westfalen fördert steiner Gruppe umfasst die Herforder Warsteiner bereits seit 14 Jahren Nach- Brauerei, die Privatbrauerei Frankenheim, wuchsreitsportler mit der Turnierserie die Paderborner Brauerei sowie Anteile an Warsteiner Reitsport- Förderung. Aufstre- der König Ludwig Schlossbrauerei. Mitt- bende Talente beweisen ihr Können bei lerweile vertreibt Warsteiner ihre Pro- mehr als zehn Qualifikationsturnieren in dukte aktiv in über 50 Länder der Welt.

Foto: Petra Reker Foto: Petra Westfalen, um sich schließlich für das www.warsteiner.de

LONGINES BALVE OPTIMUM | 91 Software Wir organisieren Ihr Unternehmen mit Software von Lexware und individuellen Programmierungen auf dem PC und im Web. 3x in Ihrer Nähe !

Ihr starker IT-Partner Moderne IP-Telefonie Setzen Sie auf moderne IP-Telefonie der Extraklasse. in Südwestfalen Wir organisieren auch Ihre TK-IP-Umstellung !

Supportende für Windows 7 In den nächsten 7 Monaten endet der Support einiger PC und Serverbetriebssysteme von Microsoft (R). Dabei ist Windows 7 (R) und Server 2008 (R). Wir organisieren Ihre Upgrades.

Sophos - Schutz gegen Cyberkriminalität Schützen Sie Ihre Firma gegen Industriespionage, gegen Ramson- ware oder Ihr Emailpostfach gegen Spam mit Sophos (R) Firewall- systemen vor Ihrem Netzwerk und Viren/Malware-Software auf Ihren Endgeräten für einen Rundumschutz.

Office 365 Stellen Sie Ihre Büroanwendungen auf Microsoft Office 365 (R) um. Profitieren Sie von Archivierung (GoBD) und Spamfilter im Emailbereich.

skiba IT-Systemhaus allcom IT-Systemhaus Servicepoint Neheim 02375 . 203 903 02391 . 6016 530 02932 . 49 49 009 58802 Balve 58840 Plettenberg 59755 Arnsberg-Neheim EU-DSGVO 2019 Datenschutz Zum 25.Mai 2018 verschärften sich die Datenschutzgesetze. Wir stellen Ihren Datenschutzbeauftragten und organisieren Ihren Datenschutz. www.skiba-proComputer.de

Die Gesellschafter und die Geschäftsführung der Stadtmarketing Balve GmbH wünschen dem LONGINES BALVE OPTIMUM für das Turnier einen guten Verlauf und spannende Prüfungen.

92 | LONGINES BALVE OPTIMUM Ann-Christin Spiller: Die rasende Kommandozentrale

Sie hat alles im Blick und ist immer auf Zack: Ann-Christin Spiller ist nicht nur für die Spon- sorenbetreuung und -akquise zuständig, sondern mittlerweile auch so etwas wie die rechte Hand von Turnierchefin Rosalie Freifrau von Landsberg-Velen. „Spilli“, wie ihr Spitzname lautet, bezeichnet sich selbst als „Mädchen für alles“ – und das trifft den Nagel auf den Kopf.

nn-Christin Spiller hat ihren Traumjob gefunden. „Am liebsten würde ich mein Leben lang das Longines Balve AOptimum organisieren“ – diese Aussage ist bezeichnend. Mit Enthusiasmus, Idealismus, Elan und Ausdauer macht sich die Münsterländerin stets an ihre Arbeit. Dabei ist sie sehr straight, sehr bestimmt und sehr genau. „Damit kann ich andere manchmal schon ärgern. Und das Team musste sich, glaube ich, auch erst einmal an mich und meine Art gewöhnen“, lacht die sympathische Brünette. „Heute sind wir ein eingeschwore- nes und unschlagbares Team!“ Begonnen hat alles im Büro von Ruth und Jürgen Echterhage bei der Firma Plakat in Neuenrade. „Hier wurde mir das perfekte Backup zur Verfügung gestellt“, so Ann-Christin, die, nachdem sich schnell alles gut eingespielt hatte, das Jahr über im Homeoffice arbeitet oder zu Terminen auf Deutschlands Straßen unterwegs ist. Was sie so an ihrem Job liebt? „Das ganz besondere Arbeitsumfeld, das sehr emo- tional gesteuert ist, vor allen auch durch die vielen Ehrenamtli- chen. Das ist schon etwas ganz Besonders hier. Auch die sehr professionelle und freundschaftliche Zusammenarbeit über das ganze Jahr hinweg mit Roly (Rosalie von Landsberg Velen; Anm. d. Red.) und Cammy (Matthias Camminady; Anm. d. Red) ist ein- fach toll!“ Was ihr besonders in Erinnerung geblieben ist? „Na- Ann-Christin Spiller (links) zusammen mit der Organisatorin der Nacht der Show, Annette Funke türlich mein erster großer Sponsor, den ich für das OPTIMUM ak- quirieren konnte. Das war IBG und der ist bis heute dabei… das beitsjahr in drei Bereiche aufteilt: 1. Akquise, 2. Organisation / Be- macht mich besonders stolz – Danke an die ganze Familie treuung / Veranstaltungszeitraum, 3. Nachbearbeitung, „wobei Goeke, besonders Matthias und Annette!“ die Turnierphase natürlich mit Abstand die extremste Phase ist!“ Vor allem während der heißen Phase erfährt sie Unterstützung Let’s rock! von ihrem Mann Patrick, der selbst fleißig an den Turniertagen 16 Stunden Arbeit während der Turniertage? Ann-Christin rockt mitanpackt. Neben Sponsorenmanagement ist Ann-Christin das ohne Murren. Etwas läuft anders als gedacht? Ann-Christin auch für die Ausstellerorganisation und Dienstleister-Koordina- organisiert schnell um. Seit September 2015 ist sie Teil des tion zuständig. „Das liebe ich auch, vor allem, da ich den größ- Longines Balve Optimum-Teams – und wurde auch getauft. Im ten Teil schon lange kenne. Ich habe vor dem Longines Balve Teich. Tradition muss eben sein. „Sensationell war das!“ Ann- Optimum in einer Reitsportagentur gearbeitet.“ Christin Spiller ist unkonventionell und modern, aber auch sehr klassisch – eben genau so wie es die Situation verlangt. Dabei Als schönes Erlebnis beschreibt sie das Wiedersehen mit Ma- bringt sie sich auch während der Vorbereitungen zum Turnier nuel Neuer beim Balve Optimum 2018, „denn Manuel hatte ich immer stark mit Optimierungsvorschlägen oder konstruktiver 2005 beim Schützenfest in Gemen bereits kennengelernt!“ So Kritik ein: „Ich liebe effizientes Arbeiten, deshalb versuche die klein ist die Welt. Und: Sie trifft sich wieder beim Longines Balve Veranstaltung immer wieder neu zu durchleuchten und Optimum. Der Place to Be! „Auf jeden Fall!“, sagt Spilli mit Nach-

Foto: Fotodesign gr. Feldhaus Foto: Fotodesign gr. Schwachstellen zu verbessern“, so die 31-Jährige, die ihr Ar- druck. ■ Dagmar Lühn

LONGINES BALVE OPTIMUM | 93 SCHROTT- UND METALLGROSSHANDEL

Eisenschrott · Kernschrott · Blechschrott · Eisenspäne · Mischschrott · Gratschrott Stanzabfälle · Maschinenschrott · Kühlschrott · Nirosta-Schrott · VA-Schrott Chromschrott · NE-Metalle · Aluminium · Messing · Kupfer · Bronze

CONTAINERDIENST

Bauschutt · Baumischabfälle · Abfall zur Verwertung · Sperrmüll Holz · Pappe/Papier

A. Menshen GmbH & Co. KG . Im Ohl 7 . 58791 Werdohl Tel. 02392 9296–0 . Fax 02392 9296–60 . [email protected] . www.menshen.de Organisation

Turnierkomitee: Barbara Gräfin von Brühl Dr. Christina Wallenhorst Jakob Graf Landsberg-Velen Sandra Ernst Wolfgang Brück Gero Hertin Turnierärzte: Dr. Harald Wolf Ruth und Jürgen Echterhage Senator Josef Jost Sanitätsdienst: DRK Balve

Turnierleitung: Rosalie von Landsberg-Velen Veterinär Service: Dr. Hermann Josef Genn, Matthias Camminady Pferdeklinik Mühlen Carsten Rotermund Ann-Christin Spiller Tobias Kaufhold, Tierartzpraxis Sundern Turnierbüro: Dorothee Schweitzer Iris Dohalt Service Reitplätze: Karsten Koch Ann Börries Ailina Dohle Regie Stallungen: Fabian Müller Ann-Kathrin Hapke Meldestelle: Turnier-Service Kai vom Lehn Gabriela Hollmann-Steinebach Jens Otto Fritz Dietlind Hampel Regie Dressurplätze: Christian Stocker Beauftragter FN/KLW: Joachim Geilfus Friedhelm Pütz Frank Schreier Richter Dressur: Katharina Wüst Judith Dippong Christoph Hess Klaus Ridder Regie Springstadion: Jan Peer Hagenauer Dr. Dietrich Plewa Manfred Dippong Reinhard Richenhagen Oliver Schulze Brüning Gotthilf Riexinger Parcoursgestaltung: Frank Rothenberger Richter Springen: Eckehard Hilker Christian Wiegand Peter Schmerling Reinhard Wendt Parcours-Service: Freiwillige Feuerwehr Volkringhausen Laura van de Graaf Christian Ochel

Stewards: Hermann Erver Medienbetreuung: Together Partners Karl-Heinz Streng Dagmar Lühn

Fotos: Thomas Hellmann (2) Simone Teeuwen

LONGINES BALVE OPTIMUM | 95 Stadtwerke Strom und Erdgas BALVE aus Balve – Mammut Strom und Gas Ihr Heimvorteil

Zuverlässig vor Ort – stark für Balve. Das Team der Stadtwerke Balve wünscht viel Spaß beim BALVE OPTIMUM 2019. 4 - Luftbild Jan R. Schäfer © Luisenhuette Balve - Aussenansicht ©

Kundencenter: Alte Gerichtsstraße 1 • 58802 Balve • 02375 / 939 8160 • www.stadtwerke-balve.de Organisation

Television: ClipMyHorse.TV, WDR Getränke-Service: Harry Tigges St. Sebastian Official Timekeeping: LONGINES Schützenbruderschaft Hagen e.V.

Official Music Director: Happy Hippo Nacht der Show: Resi Dangel Annette Funke Moderation: Arnaud Petit Ann Börries Bertold Gilberg Christian Stocker Verkehrs Service: Jens und Heike Ludwig

Gesamtregie Technik: Gerold Vogel, Berthold Camminady Shuttle Service: British Off Road Cars Pütter GmbH, Heiner Tillmann, Marc Camminady Iserlohn, Hartmut Korten

Protokoll: Claudia Waltermann-Harnacke Kontroll-Service: Sicherheitsdienst Gruber GSG14 Mirco Schepp Hufschmied: Manfred Eing, Ehrenpreise: Ulrike Kampmann Klaus Jürgen Honigmann Anna Harnacke Jenny Schulte-Schmale Wirtschaftsgespräch: Stephanie Kißmer Lena Lutter Louisanne Landsberg Sparkassen Kinderdorf und Schleifenmädchen: Emil Rohleder Infostand: Sylvia Erpelding Katharina Zimmermann Fiona Wöste Dekorationen: Roswitha Lamm Amelie Albersmeier Pflanzen & Blumen: Blumenkorb Hallatsch Ehrengast Bereich: Elisa Spelsberg, Roswitha Lamm, Gartengestaltung Ulrich Stedefeder Elisabeth Prinzessin von Croÿ Blumenhandel Rüdiger Schwarzkopf Sponsoren- und Pflanzen Gockel Ausstellerbetreuung Ann-Christin Spiller Besichtigungen: Rudolf Rath Aktionszirkel: Lisa Nalbantis Rainer Skrubel

Regie Optimum Zelt: Martin Skiba Event Assistenz: Johann Meesen Jeroon vom de Wier Gastronomie: Hummer Catering, Matthias Hummer

Fotos: Thomas Hellmann (2) Hotel Seegarten, Olaf Baumeister Homepage: Die Etagen, Osnabrück

LONGINES BALVE OPTIMUM | 97 IHR SPEZIALIST FÜR SPLITTE, SCHOTTER, STRASSENBAUSTOFFE, SAND UND KIES

Steinbruch Sanssouci Wocklumer Allee 1 58802 Balve

www.heidelberger-sandundkies.de

'ILDESTRA”Eq7ERDOHL 4EL &AX

MAIL WILMESINFO Ihr Garten www.wilmes.info Geplant s'ESTALTET s"EPfLANZTs Gepflegt

98 | LONGINES BALVE OPTIMUM Kurzhistorie der Reitturniere in Balve seit 1947

Tribüne und Springplatz des Balver Turniers im Jahr 1951 1957: Springsportlegende Hans Günter Winkler und Wunderstute Halla

1948 Das erste Turnier ist auf grüner Weide am 20. Juni, dem 1984–90 ‘84: Erstmals Ausrichter der Deutschen Meisterschaf- Tag der Währungsreform von der Reichs- zur Deut- ten Dressur und Springen, zugleich olympische Sich- schen Mark. Besucher zahlen mit alten 100 RM-Schei- tung für die Spiele in Los Angeles - ca. 20.000 Zu- nen und verzichteten aufs Wechselgeld, so dass am schauer, großartige Atmosphäre. Die DM-Titel Ende des Turniers 4.000 DM in der Vereinskasse sind. gewinnen: in Dressur: Gabriele Disterer (Damen), Rai- 1950–70 ‘50: Zum 25jährigen Vereinsjubiläum noch typisch ner Klimke (Herren), im Springen: Karsten Huck. ländliches Turnier, aber mit Reitern aus ganz Westfa- ‘86: Sichtung für die WM der Springreiter in Aachen. No- len. In den Folgejahren sukzessive Erstellung einer miniert werden u.a. Paul Schockemöhle mit „Deister“ ständigen Anlage. Drainierung der Reitplätze, An- und Michael Rüping mit „Silbersee“. schüttung von Tribünen für 4.000 Sitzplätze, ein Rich- ‘88: Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Seoul, terturm in zunächst Holzkonstruktion, Ausbau der In- strahlende Sonne, erstmals seit 40 Jahren kein Regen. frastruktur. Das erstrebte Sportkonzept: nationales Topform zeigen in Dressur: Nicole Uphoff mit „Rem- Niveau mit Topreitern, doch Beibehaltung des ländli- brandt“, im Springen: Karsten Huck mit „Nepomuk“. chen Charakters. ‘90: Vorbereitung auf die Weltreiterspiele in Stock- ‘56: 12.000 Zuschauer feiern den Olympiasieger holm, Hauptsponsor: Mercedes-Benz. Im Sport domi- (Stockholm) Hans Günter Winkler. nieren Dressurstar Nicole Uphoff und der Springstall ‘57: H.G. Winkler mit „Halla“ Sieger im Großen Preis. Schockemöhle mit Franke Sloothaak und Otto Becker. ‘70: Turnier am 1.-3. Mai beginnt im Schneesturm, 1992–97 ‘92: Das 2. Mal Ausrichter der DM Dressur und Sprin- endet aber bei strahlender Sonne. gen, verbunden mit olympischer Sichtung für Barce- 1972–82 Kontinuierliche Fortsetzung der Investitionen, so in lona. Die Meistertitel erringen: Isabell Werth „Gigolo“ / einen Dressurplatz mit fester Sitztribüne, in einen gro- Klaus Balkenhol „Goldstern“ in der Dressur und Su- ßen Trainingsplatz, in Gebäude und Infrastruktur. Der sanne Behring „Ulina“ / Ludger Beerbaum „Classic Gesamtkomplex wächst zunehmend in seine Endge- Touch“ im Springen - schönes Wetter und volles Haus. staltung. ‘94: Vorbereitung auf die Weltreiterspiele in Den Haag. ‘72: Sichtung der deutschen Springequipe für die Führend: Klaus Balkenhol (Dressur) Ludger Beerbaum Olympischen Spiele in München. Grand Prix-Sieger (Springen). Kälte, Regen und schlammiger Grasboden Dressur: / Springen: Hermann Schridde. verursachen Probleme. ‘74: Grand Prix-Sieger Dressur: Harry Boldt / Springen: ‘95: Das Springstadion erhält eine Sand-Tretschicht. Hartwig Steenken – 10.000 Besucher. Deutsche Jugendmeisterschaften in allen Disziplinen. ‘76: Olympisches Sichtungsspringen für Montreal, Sie- 360 Teilnehmer mit 440 Pferden (Stallzelte und Trans- ger: Paul Schockemöhle. Auch Reiter aus Holland und porter auf den Feldern) kämpfen im Nonstopprogramm den USA am Start. um die Medaillen. In der Reithalle 1.500 Fans beim Vol- ‘78: Grand Prix-Sieger in Dressur: Rainer Klimke, im tigieren. Ein strapaziöses, aber schönes Turnier. Springen: Gerd Wiltfang. ‘96: Die 3. DM Dressur & Springen, zugleich wieder ‘80: Grand Prix-Sieger in Dressur: Uwe Schulten-Bau- olympische Sichtung für Atlanta. Der Allwetter-Boden mer, im Springen: Gerd Wiltfang. bewährt sich. Ausbau des VIP-Bereichs. Die DM-Titel: ‘82: Grand Prix-Sieger in Dressur: Rainer Klimke, im Isabell Werth „Gigolo“ / Klaus Balkenhol „Goldstern“ in Springen: Norbert Koof. Dressur und Cora Ackermann „Cidre“ / Ulrich Kirchhoff

LONGINES BALVE OPTIMUM | 99

Alles fur Bauherren und Modernisierer

Montage

Sanierung und und Sanierung

und Tore und

Fenster, Türen Türen Fenster,

Landschaftsbau

Garten- und Garten-

Tiefbau

Hoch- und Hoch-

Dämmstoffe

und Holz und

Dachbaustoffe

Baustoffpartner

Seit 90 Jahren 90 Seit

Thorwesten Bauen mit mit Bauen

www.plakart.de

Deinstrop 1 · 59757 Arnsberg · Tel.: 0 23 79 / 91 92-0 www.safadreh.de · www.speedturn.de [email protected]

100 | LONGINES BALVE OPTIMUM Kurzhistorie der Reitturniere in Balve seit 1947

Dieter Graf Landsberg-Velen Sieger im Optimum-Preis 2003: Rodrigo Pessoa (BRA) & Baloubet du Rouet

„Jus de Pommes“ im Springen. ‘04: Zum 5. Mal DM in Dressur und Springen und olym- '97: Das Turnier trägt erstmals den Namen „Balve Opti- pische Sichtung für die Spiele in Athen. Trotz ständiger mum“. Alle deutschen Cracks sowie Reiter aus Holland Gewitterregen am Samstag bleiben alle Plätze bereit- und der Schweiz sind dabei. Besondere Freude: Mar- bar. Am Sonntag strahlt die Sonne zu großartigem Sport. kus Beerbaum, damals mit Meredith Michaels-Beer- Die Meistertitel erringen in Dressur: Ulla Salzgeber baum und allen Pferden in Wocklum beheimatet, ge- „Rusty“ / Martin Schaudt „Weltall“ und im Springen: Lud- winnt den Großen Preis. ger Beerbaum „Gladdys“ / Katharina Offel „Ballerina“. 1998-‘01 ‘98: Umbau der Westseite des Springstadions in ein er- ‘05: Erneut international mit 17 Nationen. Es dominie- höhtes Plateau. Das Jubiläum, 50 Jahre Turniere Balve, ren in der Dressur: Heike Kemmer und im Springen: wird in einem von Frohsinn geprägten Event mit bester Roger-Yves Bost (FRA), Thomas Frühmann (AUT) und Besetzung begangen. Gesamtgeldpreis: 358.000 DM. Heinrich-H. Engemann (GER). Ein bewegendes Ereignis Ulla Salzgeber beherrscht die Dressur, Marcus Ehning dieses Turniers ist die Verabschiedung von „Rusty“, und Lars Nieberg dominieren im Springen. dem Weltklasse-Dressurpferd von Ulla Salzgeber, aus ‘99: Die Tribünen A im Springstadion erhalten Schalen- dem Turniersport. sitze. Dr. Rainer Klimke siegt in zwei Dressurprüfungen 2006-10 ‘06: Unsere notwendig gewordene Terminverlegung in beim letzten Turnierstart vor seinem Tod. Ludger Beer- den August führt diesmal leider auch zum Verzicht auf baum gewinnt den „Optimum-Preis“. die Dressurprüfungen. Dennoch kennzeichnen allent- ‘00: Die 4. DM Dressur und Springen sowie olympische halben frohe Mienen und gute Atmosphäre diese Rei- Sichtung für Sydney. Komplettierung der Schalensitze tertage. Den Optimum Preis gewinnt Christian Ahl- im Springstadion, nochmalige Erweiterung des VIP- mann mit „Cöster“ vor Marco Kutscher mit „Cash“. Bereichs. Ein Turnierverlauf, bei dem alles stimmt: der ‘07: 27 Nationen am Start, weil sich auch Reiter aus Sport, die Organisation, die Besucherzahl und sogar Asien bei uns für die olympischen Spiele 2008 qualifi- das Wetter. Die Meisterwürde erringen: Ulla Salzgeber zieren müssen. Damit sind wir organisatorisch an un- „Rusty“ / Michael Klimke „Whitefoot“ in Dressur und serer Kapazitätsgrenze und Gewittergüsse kommen Ludger Beerbaum „Goldfever“ im Springen. noch hinzu. Trotzdem gelingt der Ablauf im Sport be- ‘01: Noch nationales Turnier, aber in Kombination mit stens. Die Dressurprüfungen beherrscht Nadine Ca- der „Riders Tour“ sind bereits 7 Gastnationen am Start. pellmann und die Springprüfungen Jessica Kürten In den Springen vorne: Rodrigo Pessoa (BRA), Malin Ba- (IRL) sowie Markus Renzel. 14.000 Zuschauer. ryard (SWE), Ludger Beerbaum und Lars Nieberg. ‘08: Das Jubiläum - 60 Jahre Turniere Balve - vereint 2002–05 ‘02: Das erste offizielle CDI / CSI, wieder verbunden mit sich mit der 6. Ausrichtung der DM Dressur und Sprin- der „Riders Tour“. Am Start viele Stars der Weltelite. Es gen; und dies anhand eines ganz neuen Sportkon- siegen: in den Grand Prix Prüfungen Ulla Salzgeber mit zepts, indem die Meisterschaftsprüfungen durch in- „Rusty“ und im Optimum-Preis Malin Baryard (SWE) vor ternationale Springen ergänzt werden und so allen Ludger Beerbaum und Marcus Ehning. Nachts Regen, Reitern zusätzliche attraktive Starts bieten. Große Ak- tags Sonne, volles Haus. zeptanz und beste Stimmung bei den Teilnehmern ‘03: Erhebliche Finanzierungsprobleme infolge der da- sowie ein Besucherrekord sind das erfreuliche Ergeb- maligen Wirtschaftskrise. Dennoch ein guter Turnier- nis. Die Meister/innen in der Dressur lauten: Isabell

Fotos: Archiv TG Balve verlauf mit Teilnehmern aus 21 Nationen. Werth „Warum nicht“ (Damen) / Matthias Alexander

LONGINES BALVE OPTIMUM | 101 „WENN UNRECHT ZU RECHT WIRD, WIRD WIDERSTAND ZUR PFLICHT.“ Bertolt Brecht

WIR WOLLEN (SIE) GEWINNEN...

Standort Hagen Standort Iserlohn Standort Balve

Sparkassen-Karree 8 Konrad-Adenauer-Ring 12 Am Drostenplatz 7 58095 Hagen 58636 Iserlohn 58802 Balve

Fon 02331 - 39 50 - 0 Fon 02371 - 82 46 - 0 Fon 02375 - 93 92 79 - 0 Fax 02331 - 39 50 - 12 Fax 02371 - 82 46 - 46 Fax 02375 - 93 92 79 - 9 [email protected] [email protected] [email protected]

www.bwl-rechtsanwaelte.de Kurzhistorie der Reitturniere in Balve seit 1947

2010: der niederländer Albert Zoer gewinnt die Riders Tour Etappe in Balve 2012: Helen Langehanenberg sichert sich beide Meistertitel in der Dressur

Rath „Sterntaler“ (Herren) und im Springen: Eva Bitter 2012 Das Jahr 2012 beginnt für uns mit einem Pauken- „Niels“ (Damen) / Meredith Michaels Beerbaum schlag: Im März verkündet die FN, dass die Deutschen „Checkmate“ (Springreiten). Meisterschaften bis zum Jahr 2016 beim Optimum ‘09: Da aufgrund des positiven Verlaufs der DM 2008 die stattfinden werden. Unsere Bewerbung und unsere Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften in Dressur Bemühungen haben Zustimmung gefunden. Sogleich und Springen bis zum Jahr 2011 an Balve übertragen ist, beginnen wir mit den Optimierungen. Um feinsten entspricht das Sportprogramm etwa dem Vorjahr. Sportgenuss zu erleben, werden Terrasse und Galerie Die ganze deutsche Elite und Topreiter aus 13 Nationen neu herausgeputzt und ausgebaut, ebenso werden werden von 15.000 Besuchern bejubelt. Das Dressur- die Parkmöglichkeiten erweitert. Eine größere Fläche stadion erhält eine neue Gestalt. DM-Titelträger wer- besitzt seit 2012 auch der Ausstellerbereich mit ange- den in Dressur Grand Prix Spécial: Isabell Werth, in schlossenem Kinderdorf. Erneuert werden Untergrund Dressur GP Kür: Matthias Alexander Rath / im Springen und Tretschicht auf dem Dressurplatz, um auch bei der Damen: Rebecca Golasch und im Springen der Her- schlechtem Wetter optimale Sportbedingungen vor- ren: Philipp Weishaupt. Den internationalen Großen finden zu können. Das wird dann auch direkt aufs Ex- Preis gewinnt Taizo Sugitani (JPN). empel geprobt. In der Grand Prix Kür am Sonntag ‘10: Enorme Terminprobleme und Kollisionen mit ande- schüttet es wie aus Eimern. Dem hochklassigen Sport ren Veranstaltern zwingen zum Verzicht auf die Deut- tut das keinen Abbruch, der Platz bleibt wunderbar. schen Meisterschaften. Aber durch Kooperation mit Helen Langehanenberg sichert sich beide Titel (GP der DKB-Riders Tour wird ein internationales Springtur- Special und GP Kür). Auf dem Springplatz wird eine nier geschaffen, das sich sodann als ein sportlich groß- zweite TV-gerechte Flutlichtanlage erbaut, die das artiges Highlight erwies. Sieger im Optimum-Preis wird abendliche Sport- und Showprogramm glanzvoll in der Holländer Albert Zoer. Dennoch hat ein Teil unseres Szene setzt. Neuer Deutscher Meister bei den Spring- Stamm-Publikums die Dressur vermisst. reitern (Herren) wird Marc Bettinger, der sich erstmals ‘11: Dieses Turnier stellt uns gleich vor einige Heraus- mit der Meisterschärpe schmücken darf. Mit einer forderungen: das riesige Interesse am Start des Star- blitzschnellen sauberen Runde verweist er Janne Frie- Hengstes „Totilas“ zwingt uns zum Ausbau der Dressu- derike Meyer auf den Silberrang, die – nachdem sie rarena auf 2.500 Plätze; und permanenter Regen mit schon Gold in der Damen-Konkurrenz gewonnen hat – Problemen auf den Parkplätzen zwingt zu einigen Pro- kurz davor war, erstmals in der Geschichte der Deut- visorien. Dennoch können die Besucher in neuer Re- schen Meisterschaften sowohl Gold bei den Damen als kordzahl wieder einmal bei Deutschen Meisterschaf- auch bei den Herren zu gewinnen. Stargast beim OPTI- ten Sport auf Weltniveau erleben. In der Dressur gehen MUM-Wirtschaftsgespräch ist Ursula von der Leyen, die DM-Titel (GP.Spécial und GP. Kür) an Matthias Alex- Bundesministerin für Arbeit und Soziales. ander Rath mit „Totilas“; im Springen der Damen an 2013 Eine Premiere findet beim Balve Optimum 2013 statt. Janne-Friederike Meyer und im Springen der Herren Erstmals wird der „Optimum Award“ verliehen, eine zum 9. Male (davon 4x in Balve) an Ludger Beerbaum. Auszeichnung, mit der langjährige und engagierte Un- Die große Show „Optimum Night“ am Samstag-Abend terstützer, Partner und Sponsoren geehrt werden. Den findet trotz des miserablen Wetters begeisterte Reso- Award erhält der Unternehmer Ulrich Bettermann (OBO

Fotos: Karl-Heinz Frieler, Jennifer Rassmann Jennifer Frieler, Fotos: Karl-Heinz nanz. Bettermann) aus Menden während des Schlossemp-

LONGINES BALVE OPTIMUM | 103 STALL UND WEIDETECHNIK WEIDEZAUN • STALLBEDARF • PFERDEBOXEN • TRANSPORTGERÄTE Der perfekte Pferdestall mit Großewinkelmann Artgerechte Pferdehaltung dank höchster Growi®-Qualität und jahrelanger Erfahrung. www.growi.de

Folgen Sie uns: facebook.de/growistall

Boxen, Stallbedarf, Sattelschränke, Tränken und Transportgeräte – alles aus einer Hand!

Großewinkelmann GmbH & Co. KG Wortstraße 34-36 | D-33397 Rietberg | Tel. 05244 9301-960 [email protected] | www.growi.de Kurzhistorie der Reitturniere in Balve seit 1947

2014: Tim Hoster (Silber), Daniel Deußer (Gold) & Ludger Beerbaum (Bronze) 2014: Doppelgold für Kristina Bröring-Sprehe & Desperados FRH

fangs für sein großes Engagement als Sponsor des Mal in Folge Deutscher Meister, nachdem er gut einen Balve Optimum. Übergeben wird die Auszeichnung von Monat zuvor bereits das Weltcupfinale mit Cornet Gräfin Rosalie von Landsberg-Velen und dem CDU- d’Amour für sich entscheiden konnte. Sein vierbeiniger Bundestags-Abgeordneten und Vorsitzenden des In- Partner in Balve: der erst neunjährige Wallach First nenausschusses, Wolfgang Bosbach. Ulrich Better- Class van Eeckelghem, der noch nicht über viel Erfah- mann verspricht, „auch weiterhin die Großveranstaltung rung verfügt. Doch der schicke Baloubet du Rouet- in Wocklum durch mein Sponsoring zu unterstützen“. Nachkomme zeigt, über wieviel Vermögen er verfügt. Feinster Sport wird natürlich wie immer geboten – Aber der Titelkampf gestaltet sich spannend: Neben auch wenn es bei den Goldmedaillen in der Dressur Deußer bleibt nur Tim Hoster nach Ende der zweiten keine Überraschungen gibt: Helen Langehanenberg Wertungsprüfung mit nur einem Fehler, also geht es und ihr Hengst Damon Hill NRW brillieren wie auch im ins Stechen um den Titel: Deußer bleibt „sauber“, Ho- Vorjahr sowohl im Grand Prix Special als auch in der ster kassiert im Sattel von Cash del Mar zwei Abwürfe. Kür. Vizemeisterin in beiden Wettbewerben wird Isabell Gold für Daniel Deußer! Überglücklich ist Tim Hoster Werth mit Don Johnson FRH. Rang drei im Special fällt trotzdem über alle Maßen, denn auf ihn hatte im Vor- an Anabel Balkenhol und Dablino, mit Bronze in der Kür feld keiner gewettet. Bronze fällt an Ludger Beerbaum, werden Fabienne Lütkemeier und D’Agostino geehrt. der Carinou gesattelt hatte. Für die 23-Jährige ist es die erste Medaille bei den Ihren sechsten Meisterschaftstitel erspringt sich Eva Deutschen Meisterschaften im Seniorenlager. Bitter. Mit der zehnjährigen Hannoveraner-Stute Ca- Bei den Springreitern siegt erstmals Daniel Deußer mit resse leistet sich die Hobby-Fliegerin und Titelverteidi- seinem Ausnahmepferd Cornet D’Amour. Im finalen Ste- gerin nicht einen Abwurf. Ein Stechen wird nicht nötig. chen ist er schneller als Carsten-Otto Nagel (Silber) und Mit 0,25 Fehlerpunkten beenden Anna-Maria-Jakobs Patrick Stühlmeyer (Bronze). In Balve kann der 22-Jäh- und Georgenhof’s Credo die Meisterschaft auf dem Sil- rige mit Lord Lohengrin nicht nur seine erste Medaille berrang. Mit Bronze dekoriert werden Jana Wargers bei den Senioren entgegennehmen, sondern auch noch und Lasco (4 Fehler). sein zweites Pferd Lancan auf Rang sechs platzieren. In der Dressur gehen beide Titel an Kristina Sprehe und Bereits ihren fünften Titel sichert sich Eva Bitter im Sat- Desperados, nachdem sie bereits zuvor auch den tel von Perigueux bei den Springreiterinnen. In einem Grand Prix gewinnen konnten. Im Grand Prix Special er- rasanten Stechen schnappt die Bad Essenerin ihrer hält das Paar 83,784 Prozent. Mit über sechs Prozent Konkurrentin Katrin Eckermann den Titel vor der Nase Vorsprung verweisen sie Ulla Salzgeber und Herzruf’s weg. Bronze gewinnt Sarah Nagel-Tornau, die zwar Erbe auf den Silber- sowie Fabienne Lütkemeier und ohne Abwürfe bleibt, aber mit insgesamt 0,5 Zeitfeh- D’Agostino auf den Bronzerang. In der Grand Prix Kür lerpunkten nicht ins Stechen einziehen kann. stellen Kristina und Desperados einen Rekord auf: 2014 Das WM-Jahr verheißt spannende Titelkämpfe. Drei 90,150 Prozent – das gab es bei den Deutschen Meister- Monate vor den Weltreiterspielen in Caen (FRA) wollen schaften noch nie! Mit einer nagelneuen Kür verzau- alle Athleten unter Beweis stellen, dass sie bereits bern die beiden nicht nur das Publikum, sondern auch jetzt in Topform sind – und somit eine Empfehlung für die Richter: 5 x gibt es mehr als 90 Prozent! Silber fällt die Mannschaft erhalten. an Isabell Werth und Don Johnson FRH (86,625), Bronze

Fotos: Holger Schupp, Stefan Lafrentz Stefan Fotos: Holger Schupp, Bei den Springreitern wird Daniel Deußer zum zweiten an Jessica von Bredow-Werndl und Unee BB (83,650).

LONGINES BALVE OPTIMUM | 105 IhrIhr FachmarktFachmarkt fürfür ReitsportReitsport

Unser weiteres Sortiment: ier Alles für Haus, T und Garten Spielwaren Ihr Raiffeisen-Markt Balve Werkzeug Textilien 58802 Balve • An der Kormke 24 • Telefon: 0 23 75 / 25 45 Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 8.30–18.00 Uhr, Sa. 8.30–13.00 Uhr

KÜNZEL Bauunternehmen Kanaltechnik | Kanal-TV Kanalisierung | Tiefbau

Künzel Bauunternehmen GmbH & Co. KG Südetenstraße 8 | 58708 Menden Tel. (0 23 73) 96 43 51 | Fax (0 23 73) 96 43 56 www.kuenzel-bau.de Kurzhistorie der Reitturniere in Balve seit 1947

2016: Gold für Dorothee Schneider in der Deutschen Meisterschaft Grand Prix Kür 2017: Simone Blum wird Deutsche Meisterin im Springreiten

2015 Aachen ist auch in Balve fühlbar. Acht Wochen vor den lique Rüsen auf Charity. Ein Stechen um den Titel wird kontinentalen Meisterschaften im eigenen Land ist die fällig. Mit großem Zeitvorsprung siegen Blum und DM für viele Reiter das Zünglein an der Waage. In der Alice. Bronze fällt an Kendra Claricia Brinkop und A la Dressur ist Kristina Sprehe wieder das Maß der Dinge. carte. Bei den Springreitern fällt Gold erstmals an An- Im Sattel von Desperados erreitet sie die Goldmedail- dreas Kreuzer. Mit Calvilot bleibt er im Stechen der be- len im Grand Prix Special (82,490 Prozent) und der sten drei ohne Fehler. Christian Hess und Bastian si- Grand Prix Kür (87,275 Prozent). Jeweils Vize-Meisterin chern sich nach fehlerfreier, aber langsamerer Runde im Special und der Kür wird Isabell Werth mit Don John- Silber. Ein Abwurf im Stechen bringt Philipp Weishaupt son FRH. Doppel-Bronze fällt an Jessica von Bredow- und L.B. Convall auf den Bronzerang. Werndl und Unee BB. Diesmal keine Eva, aber eine Evi: 2017 Im Jahr der Europameisterschaften stehen die Zei- Deutsche Meisterin der Springreiterinnen wird Evi chen auf Championats-Empfehlung. Die Deutschen Penzlin. Die Lebensgefährtin von Rolf-Göran Bengts- Meisterschaften in Balve fungieren also wieder als son bleibt als einzige Starterin in allen Umläufen sowie Gratmesser. Zwei Goldene Medaillen für Werth heißt es im Stechen der besten drei auf La Pasion de Caballo in der Dressur. Die Königin des Vierecks Isabell Werth Ulika fehlerfrei. Silber fällt an Simone Blum mit Flying dominiert im Sattel von „Zweitpferd“ Emilio im Grand Boy, Bronze an Tina Deuerer mit Chanoc. Auch die Prix sowie auch in den DM-relevanten Prüfungen Grand Spring-reiter entscheiden ihre Meisterschaft im Ste- Prix Special und der Grand Prix Kür. Olympia-Stute Wei- chen der besten Drei – der Jüngste hat am Ende die hegold muss aufgrund einer Erkrankung zuhause in Nase vorn: Der 26-Jährige Denis Nielsen siegt im Sattel Rheinberg bleiben. Auf dem zweiten Rang landet je- von Cashmoaker vor Holger Hetzel mit Legioner und weils Sönke Rothenberger mit seinem erst zehnjähri- Jörg Oppermann, der mit Che Guevara zwar der gen niederländischen Warmblut-Wallach Cosmo. Die schnellste ist, aber auch einen Abwurf kassiert. Bronzemedaille im Grand Prix Special nimmt Hubertus 2016 Die Olympischen Spiele sind das Thema in Balve. Wer Schmidt entgegen, der den imposanten Trakehner- empfiehlt sich? In der Dressur ist es spannend wie nie. Hengst Imperio perfekt durchs Viereck pilotiert. In der Kristina Sprehe, die 2015 Doppelgold gewann, erfüllt Kür muss er jedoch den Vortritt Dorothee Schneider die Mission Titelverteidigung nicht. Im Special trium- und dem Hannoveraner Hengst Sammy Davis Jr. las- phiert Isabell Werth mit Weihegold OLD mit 84,294 % sen. Nur 0,2 Prozentpunkte trennen Schmidt und vor Dorothee Schneider und Showtime (83,176 %). Das Schneider. Spannend wird bei den Deutschen Meister- macht Bronze für Sprehe und Desperados (81,922 %). schaften der Springreiterinnen: Laura Klaphake, die In der Kür werden die Karten neu gemischt. Hier geht nach der ersten Wertungsprüfung noch auf Rang drei der Titel an Dorothee Schneider und Showtime (86,725 liegt, startet in der zweiten Wertungsprüfung mit ihrem %). Silber nimmt Kristina Sprehe mit Desperados erst neunjährigen schwedischen Wallach Silverstone G (86,075 %) in Empfang, Bronze Isabell Werth und ihr die Aufholjagd. Und das macht das junge Paar par ex- zweites an den Start gebrachtes Pferd Emilio (84,075 cellence. Die 23-Jährige bleibt als Einzige nach den %). Weihegold indes pausiert nach dem GP Special. Si- drei Umläufen fehlerfrei und sichert sich somit ihren mone Blum wird 2015 Vize-, diesmal Deutsche Meiste- ersten Seniorentitel. Angelique Rüsen nimmt – wie im rin der Springreiterinnen: Mit Alice bleibt sie in allen Vorjahr – die Silbermedaille entgegen. Ein Abwurf be-

Fotos: Stefan Lafrentz Fotos: Stefan Umläufen ohne Fehler. Das schafft außer ihr nur Ange- lastet sie aus der ersten Wertungsprüfung. Gesattelt

LONGINES BALVE OPTIMUM | 107 Dipl.-Ing. NANJA und REINER LOCKEMANN Öffentl. best. Vermessungsingenieure

Leistungen:  Katastervermessung  Ingeniervermessung  Vermessung aus der Luft

Breslauer Straße 9 58791 Werdohl Tel.: 02392 1638 Fax: 02392 2449 E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.lockemann.net und www.coptering.de

108 | LONGINES BALVE OPTIMUM Kurzhistorie der Reitturniere in Balve seit 1947

2017: Laura Klaphake sichert sich ihren ersten Meistertitel im Seniorenlager 2018: Isabell Werth (Silber), Sönke Rothenberger (Gold), Dorothee Schneider (Bronze)

hat sie Carlson. Bronze fällt an Vanessa Borgmann und Hoffnung, die bildschöne bewegungsstarke Trakehner Caspar, die ebenfalls mit einem Abwurf hadern. Die Stute Dalera BB, an den Start einer so großen Aufgabe Deutsche Meisterschaft im Spring-reiten endet mit bringt. einer Sensation: Zum erst zweiten Mal in der Ge- Spannend ist es bei den Springreiterinnen: Fünf Paare schichte der „gemischten Meisterschaften“ setzt sich sind nach der ersten Wertungsprüfung am Freitag und eine Frau an die Spitze: Simone Blum, 2016 noch Mei- dem ersten Umlauf in der Entscheidung um die Deut- sterin der Springreiterinnen, zeigt dem starken Ge- sche Meisterschaft fehlerfrei. Im zweiten Umlauf ha- schlecht, wo es langgeht. Auf Anraten von Bundestrai- dern jedoch drei Reiterinnen mit Abwürfen und zwei ner Otto Becker startet sie gegen die Männer. Mit mit je einem Punkt für Zeitüberschreitung – diese bei- lediglich 0,25 Zeitstrafpunkten aus dem ersten Umlauf den ziehen ins entscheidende Stechen ein. Trotz eines der ersten Wertung holen sich Blum und die Askari- Abwurfs siegt erstmals Angelique Rüsen im Sattel Tochter Alice die Goldmedaille! Silber nimmt wie schon ihres Wallachs Reavnir im nationalen Championat der 2015 Holger Hetzel entgegen. Auf Legioner bleibt auch Seniorinnen. Die Fehmarnerin Inga Czwalina und Cze- er ohne Abwurf in allen vier Kursen, zu Buche schlagen anne freuen sich nach zwei Abwürfen im Stechen über aber 0,75 Strafzeitfehler. Die Bronzemedaille sichern Silber. Julia Schönhuber, die in den beiden Wertungs- sich Rolf Moormann und Samba de Janeiro mit vier prüfungen in Summe drei Strafpunkte für Zeitüber- Strafpunkten. schreitung kassiert, wird auf Quiete zufriedene Dritte. 2018 Die Weltreiterspiele in Tryon stehen 2018 im Fokus. Wer Für Mario Stevens ist die Deutsche Meisterschaft im darf zum wichtigsten Championat reisen? Eine Me- Springreiten ein wahrer Triumphzug: Noch wenige Wo- daille bei den Deutschen Meisterschaften ist (meist) chen vor dem Balve Optimum wird er wegen einer Ma- eine deutliche Empfehlung in Richtung Equipe. gengeschwürs notoperiert. Niemand hat den Molber- Wird Werth wieder dominieren? Nein! In diesem Jahr gener auf dem Zettel, zumal er zudem auch noch ein muss die Königin der Dressur im Sattel ihrer Stute Wei- nagelneues Pferd unter dem Sattel hat. Der Franzose hegold OLD mit zwei zweiten Plätzen Vorlieb nehmen. Talisman de Mazure wird für ihn jedoch tatsächlich Alle drei Prüfungen und damit auch die Goldmedaillen zum Glücksbringer. Nicht ein Springfehler unterläuft der Deutschen Meisterschaften im Grand Prix Special dem Paar über die vier Runden, lediglich drei Zeitstraf- und der Grand Prix Kür sichern sich Sönke Rothenber- punkte finden sich auf dem Konto von Stevens und Ta- ger und sein Ausnahme-Wallach Cosmo. Werth und lisman wieder: Sieg bei den Deutschen Meisterschaf- Weihegold nehmen Silber im Special in Empfang. Auf ten – der erste große Titel im Seniorenlager für den einen Start in der abschließenden Kür verzichtet die sympathischen Mario! Silber fällt nach einem Abwurf Rheinbergerin zugunsten ihres Pferdes, das kurz zuvor an Guido Klatte Jun., der sich mit seinem Top-Pferd noch in der Zuchtpause war. Die Bronzemedaille im Qinghai nach einer langen Verletzungspause zurück- Grand Prix Special nimmt Dorothee Schneider in Emp- meldet. Den Bronze-Rang belegen Michael Kölz und fang, die auf dem zwölfjährigen Hannoveraner Hengst Anpowikapi, die ebenfalls mit einem Abwurf hadern. Sammy Davis Jr. eine nahezu perfekte Runde hinlegt. In der Kür verbessert sich das Paar noch auf den Sil- berrang. Bronze fällt hier an Jessica von Bredow-

Fotos: Stefan Lafrentz Fotos: Stefan Werndl, die erstmals beim BALVE OPTIMUM ihre neue

LONGINES BALVE OPTIMUM | 109 165 Boxen, davon Exklusive Ausstattung Fünf Sterne 97 inkl. Paddock EU-Besamungsstation mit 5 Reithallen angrenzendem Hengststall FN-Zertifi zierte 3 Longierhallen Verkehrsgünstige Lage 1 Springplatz Planung zur Erweiterung Reitanlage in NRW 2 Dressurplätze vorhanden

ZU VERKAUFEN

seriös fachkundig zielsicher seit 1908

BREMERICH IMMOBILIEN · Hochstraße 12 · 59425 Unna · Industriegebiet West 42 Telefon 0 23 03 / 258 70 10 · [email protected] · www.bremerich-immobilien.de Teilnehmerverzeichnis

Teilnehmer Teilnehmer Teilnehmer Nachwuchspferde Teilnehmer DM Dressur Nürnberger Burgpokal Richard-Wätjen-Preis Amateur-Tour

Anabel Balkenhol Anabel Balkenhol Anabel Balkenhol Ulrich Ahlmann Jessica von Bredow-Werndl Jessica von Bredow-Werndl Kathrin Bettenworth Klaus Brinkmann Jan-Dirk Gießelmann Nicole Casper Ilka Dr. Boening Thorsten Brinkmann Antje Hell Hannah Erbe Nicole Capser Ingo Butter Markus Hermes Isabel Freese Uwe Düker Stephan Faller Helen Langehanenberg Stefanie Frieß Hiroshi Hoketsu Jörg Fänger Fabienne Müller-Lütkemeier Jan-Dirk Gießelmann Anne Horstmann Larah Fänger-Freynhagen Anja Plönzke Anne Horstmann Florine Kienbaum Axel Fromm Sönke Rothenberger Florine Kienbaum Bianca Nowag Kira Gammersbach Hubertus Schmidt Helen Langehanenberg Sandra Nuxoll Marcel Grote Dorothee Schneider Fabienne Müller-Lütkemeier Anja Plönzke Michael Hagemann Frederic Wandres Sandra Nuxoll Dorothee Schneider Chantal Hebbel Benjamin Werndl Dorothee Schneider Lars Schulze-Sutthoff Holger Hecht Isabell Werth Beate Schulz-Matthies Jessica Süss Dominik Hieber Beata Stremler Frederic Wandres Petra Höltgen Berill Szöke-Thoth Marion Wiebusch Ferdinand Hurrle Frederic Wandres Jan-Morten Kruck Marion Wiebusch Uwe Kuhlemann Teilnehmer Malte Laub Pony-Führzügelklassen-WB Philipp Müller Jonas Ossenberg-Engels Maya Gruber Ralph Ossenberg-Engels Leonie Kruse Maren Raucamp Jenny Krüth Herbert Reimers Sophie-Luise Layer Lutz Prof. Dr. Ricken Marie-Elise Layer Marc Scheel Markus Schlamann Günter Schmaus Marc Striewe Valentina Teich Sven Thölke

Haus Garten Ambiente Outdoor Jagen Freizeit

Herbstliche

Schloss Wocklum 3.– 6.Oktober Balve

tägl. 10 – 19 Uhr | Eintritt: € 10,– | Kinder unter 15 Jahren frei | Hunde angeleint erlaubt | Parken kostenlos Tickets unter: [email protected] | Weitere Informationen unter www.landpartie-schloss-wocklum.de

Messen & Ausstellungen Rainer Timpe GmbH | Tel. 05151 78753-0 · www.rainer-timpe.de

LONGINES BALVE OPTIMUM | 111 Teilnehmerverzeichnis

Teilnehmer DM Springen Teilnehmer DM Damen und CSI** Springen und CSI**

Evi Bengtsson Sarah Nagel-Tornau Sebstian Adams Michael Kölz Melanie Bischoff Anne Oberle Jens Baackmann Jasper Kools Eva Bitter Julia Plate Thomas Bachl Harm Lahde Simone Blum Nicola Pohl Markus Beerbaum Maximilian Lill Stephi de Boer Greta Reinacher Max-Hilmar Borchert Marco Litterscheidt Vanessa Borgmann Janine Rijkens Markus Brinkmann Nisse Lüneburg Finja Bormann Miriam Schneider Karl Brocks Tobias Meyer Pia Bostock-Beeking Julia Schönhuber Robert Bruhns Jörg Naeve Katja Brühl Jörne Sprehe Hendrik Dowe Gerrit Nieberg Inga Czwalina Amke Stroman Johannes Ehning Denis Nielsen Tina Deuerer Insa Strothmann Marcus Ehning Markus Renzel Julie Mynou Diederichsmeier Daniela Theelen Steffen Eikenkötter Hans-Thorben Rüder Mylene Diederichsmeier Christina Thomas Sven Fehnl Oliver Schaal Isabelle Gerfer Jana Wargers Manuel Feldmann Sven Schlüsselburg Sophie Hinners Dominique Michelle Weber Felix Haßmann Jan Andre Schulze Niehues Leonie Jonigkeit Katharina Werndl Toni Haßmann Jörne Sprehe Elisabeth Kruse Lisa Zoller Christian Hess Mario Stevens Annika Kühn Holger Hetzel Patrick Stühlmeyer Anna Maria Kuhlmann Joachim Heyer Frederick Troschke Tabea Lausenmeyer Tim-Uwe Hoffmann Michael Viehweg Jule Lüneburg Mathias Janßen Jan Wernke Kathrin Müller Christopher Kläsener Rupert Carl Winkelmann Louisa Müller Guido Klattte Holger Wulschner

WARTEN SIE NICHT AUF EINE EMPFEHLUNG, SONDERN EMPFEHLEN SIE SICH SELBST!

Das TOP MAGAZIN SAUERLAND bietet die optimale Plattform, um sich selbst, Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen in der Region Sauerland vorzustellen. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Ihnen TOP MAGAZIN SAUERLAND bietet und erreichen Sie mit Ihrer Präsentation mehr als 200.000 Leser!

www.top-sauerland.de

112 | LONGINES BALVE OPTIMUM Teilnehmerverzeichnis

Weitere Teilnehmer Mannschaftsspringen Vereine Nina Pohl Alexandra Lüth CSI**/YH-CSI* Südwestfalen-Cup Julius Reinacher Joana Ossenberg-Engels Patrick Sandner Viktoria Pavel Zascha Nygaard Andreasen.DEN Balve Daniela Theelen Emelie Pieper Hans-Günther Blum ...... GER Hellefeld Vanessa Nathalie Potrafke Mia-Charlotte Becker...... GER Iserlohn-Süd Provinzial Junioren-Förderpreis Kim Rademacher Jaqueline Bührmann...... GER Letmathe Anncatrin Redder Michael Cristofoletti ...... ITA Menden Philipp Ahlmann Julius Reinacher Pauline Alizée Falke ...... GER Neuenrade-Küntrop Anna-Lena Aust Chiara Reyer Mikael Forsten...... FIN Ostönnen Jan Berning Paul Ripploh Noora Forsten...... FIN Schwartmecke Viktor Birkenheier Juliane Rölfing Elliott Gordon...... GBR Vosswinkel Michel Brosswitz Carlotta Schepers Philipp Hartmann ...... GER Warstein Maximilian Cordt Marcel Scherenberg Lisa Huep ...... GER Christian Elling Maria Elisabeth Schulte Spechtel Andreas Kreuzer...... GER U-25-Springpokal Paulina Alizée Falke Marie Schulze Topphoff Christoffer Lindenberg...... DEN Sönke Fallenberg Philipp Schulze Topphoff Kaya Lüthi ...... SUI Finja Bormann Maximilian Fritsch Justus Sternschulte Alberto Marquez Galobardes ESP Theresa Dietz Alexander Gerdener Simon Stork Cayetano Martinez de Irujo ..ESP Friederike Eggersman Anna-Maria Gründler Markus Terhechte Genevive Meyer ...... USA Manuel Feldmann Julius Heitmann Pauline Tiemeyer Klaus Otte-Wiese...... GER Laura Hinkmann Rosalie Hehlke Lisa Maria Titel Chloe Reid ...... USA Sophie Hinners Andrea Hoppe Vicky Venschott Emily Short ...... USA Philip Houston Amelie Koppenberg Anna Vogt Alexa Stais...... RSA Sven Gero Hünicke Stefan Leber Kathrin Wacker Reiko Takeda ...... JPN Marie Ligges Marie Ligges Lynn Wethmar Nina Piasecki Anniina Lintula Joana Westers

HEUTE IN NRW, MORGEN IN GANZ DEUTSCHLAND?

Das Konzept der Branchenrankings setzt sich im größten Bundesland durch und sucht nun 15 Masterpartner – einen für jedes Bundesland.

www.regio-manager.de

LONGINES BALVE OPTIMUM | 113

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiterinnen & Dressurreiter Dressur

MAECENAS-PREIS 2019 Qualifikationsprüfung 1. Dressurprüfung Kl.S**** - Grand Prix de Dressage Prfg.

Wertungsprüfung MEGGLE Champion of Honour Ehrenpreise gegeben von der UVEX Sports GmbH & Co. KG, der TUMI Services GmbH und der Böckmann Fahrzeugbau GmbH

Freitag, 14. Juni | Beginn 10.30 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 18.000 Sönke Rothenberger (GER) & Aufgabe: FEI Grand Prix 2018 Cosmo

In Südwestfalen zuhause – in der Welt unterwegs!

Innovative, bedarfsgerechte Logistiklösungen aus einer Hand sind Profi-Sache. A.L.S. – Ihr zuverlässiger Dienstleister, zu Land, zu Wasser und in der Luft. Sie sagen, wohin – wir übernehmen den Rest.

Allgemeine Land- und Seespedition GmbH Heinrich-Lübke-Str. 8 · 59759 Arnsberg · Tel. 02932 93060 · [email protected] www.als-arnsberg.de Foto: S. Lafrentz (1), T. Hellmann (1) / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung Hellmann (1) / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich (1), T. Foto: S. Lafrentz

LONGINES BALVE OPTIMUM | 115

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiterinnen & Dressurreiter

KLAUS RHEINBERGER MEMORIAL 2019 Deutsche Meisterschaft Dressur Grand Prix Spécial 2. Dressurprüfung Kl.S**** - Grand Prix Spécial Prfg.

gegeben von der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung Ehrenpreise gegeben von der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Warsteiner Samstag, 15. Juni | 10.30 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 22.000 Sönke Rothenberger (GER) & Aufgabe: FEI Grand Prix Spécial 2018 Cosmo

Deutsche Meisterschaft Dressur Grand Prix Spécial - hintere Reihe: Isabell Werth (Silber), Sönke Rothenberger (Gold) & Dorothee Schneider (Bronze). Vordere Reihe: es gratulieren FN-Präsident Breido Graf zu Rantzau, Gudrun Winner-Athens (Winner Spedition), Rosalie von Landsberg-Velen & Klaus Roeser (Vorsit- zender DOKR-Dressurausschuss)

Meisterschaftswertung am Samstag, 15. Juni | 14.00 im Springstadion: Deutscher Meister „Grand Prix Spécial“ ist der Sieger der Prfg. Nr. 2 - Die Wertnotensumme / Prozentpunkte aus Prfg. Nr. 1 (Grand Prix) werden nicht mitgenommen. Bei Reitern mit 2 Pferden zählt für die Meisterschaftswertung das besser platzierte Pferd.

MEISTEREHRUNG DEUTSCHE MEISTERSCHAFT GRAND PRIX SPÉCIAL präsentiert von der WINNER SPEDITION GmbH & Co. KG: Goldmedaille der Deutschen Meisterin / dem Deutschen Meister Silbermedaille der / dem an 2. Stelle platzierten Reiterin / Reiter Bronzemedaille der / dem an 3. Stelle platzierten Reiterin / Reiter Fotos: Thomas Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung Fotos: Thomas Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich

LONGINES BALVE OPTIMUM | 117

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiterinnen & Dressurreiter Dressur

LONGINES GROSSER OPTIMUM PREIS 2019 3. präsentiert durch das Land Nordrhein-Westfalen Prfg. Finale Deutsche Meisterschaften Grand Prix Kür 2019 Dressurprüfung Kl.S**** - Grand Prix de Dressage

Ehrenpreise gegeben von Longines und der TUMI Services GmbH

Sonntag, 16. Juni | Beginn 10.45 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 25.000 Sönke Rothenberger (GER) & Aufgabe: FEI Grand Prix Kür 2018 Cosmo

Deutsche Meisterschaft Grand Prix Kür 2018 - hintere Reihe: Dorothee Schneider (Silber), Sönke Rothenberger (Gold) & Jessica von Bredow-Werndl (Bronze). Vordere Reihe: es gratulieren FN-Präsident Breido Graf zu Rantzau, Andreas Politycki Nürnberger, Rosalie von Landsberg-Velen, Alfons Hörmann (DOSB) und Klaus Roeser (Vorsitzender DOKR-Dressurausschuss)

Meisterschaftswertung am Sonntag, 16. Juni | 13.45 im Springstadion: Deutscher Meister „Grand Prix Kür“ ist der Sieger der Prfg. Nr. 3 - Die Wertnotensummen/Prozentpunkte aus Prfg. Nr. 1 (Grand Prix) und Prfg. Nr. 2 (Grand Prix Spécial) werden nicht mitgenommen.

MEISTEREHRUNG DEUTSCHE MEISTERSCHAFT GRAND PRIX KÜR präsentiert von der NÜRNBERGER VERSICHERUNG Goldmedaille der Deutschen Meisterin / dem Deutschen Meister Silbermedaille der / dem an 2. Stelle platzierten Reiterin / Reiter Bronzemedaille der / dem an 3. Stelle platzierten Reiterin / Reiter. Fotos: Thomas Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung Fotos: Thomas Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich

LONGINES BALVE OPTIMUM | 119 #ifcNenegrwww.nuernberger.de/pferdesport #EinfachNuernberger #OptimaleLoesung und passendemVersicherungsschutz. Wir halten Ihnen denRücken frei. Mit der richtigenVorsorge am Ende: dieLösung. In beiden Fällen istsiegleichwichtig. Beim Reiten istsieder Anfang, beiunserer Beratung stehtsie Die Lösung zählt.

Dorothee Schneider, Foto Jacques Toffi Qualifikation zur Finalqualifikation zum 4. NÜRNBERGER BURG-POKAL DER DRESSURREITER Prfg. Preis der Nürnberger Versicherung

Dressurprüfung Kl. S* Dressur

Ehrenpreis gegeben von der Nürnberger Versicherung

Freitag, 14. Juni | Beginn 14.30 Uhr Die Vorjahressiegerin: Dotierung: EUR 1.500 Dorothee Schneider (GER) & Aufgabe: S5 (St.-Georg-Special) First Romance

Finalqualifikation zum 5. NÜRNBERGER BURG-POKAL DER DRESSURREITER Prfg. Preis der Nürnberger Versicherung Dressurprüfung Kl. S*

Ehrenpreis gegeben von der Nürnberger Versicherung

Warsteiner Samstag, 15. Juni | 14.00 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 3.000 Hubertus Schmidt (GER) & Aufgabe: S5 (St.-Georg-Special) Bonamour Fotos: Thomas Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung Fotos: Thomas Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich

LONGINES BALVE OPTIMUM | 121 Spitzenleistung. Balve Optimum.

Das Balve Optimum gehört zu den traditionsreichsten Turnieren des Reitsports. Hier treffen sich internationale Top-Athleten des Dressur- und des Springreitens, um sich auf höchstem Niveau zu messen.

Wir freuen uns auf wunderbare Pferde und stolze Reiter, auf spannende Momente und ein großartiges Turnier. Und wir freuen uns, dass unsere Heimatregion auch im Sport immer wieder Spitzenleistungen bietet.

Mehr über internationale Spitzenleistungen für Stahlwerkstoffe erfahren Sie unter www.waelzholz.com

122 | LONGINES BALVE OPTIMUM Richard Wätjen-Gedächtnispreis Nachwuchspferde Tour Dressur

RICHARD WÄTJEN-GEDÄCHTNISPREIS Dressurprüfung Kl.S*** 6. Prfg. Ehrenpreis gegeben von der TUMI Services GmbH, der Fischer & Honsel GmbH und der Schweizer Effax GmbH

Warsteiner Samstag, 15. Juni | 17.00 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 1.500 Sönke Rothenberger (GER) & Aufgabe: Intermediaire II 2018 Santiano R

RICHARD WÄTJEN-GEDÄCHTNISPREIS 7. Finale Prfg. Dressurprüfung Kl.S***

Ehrenpreis gegeben von der UVEX SPORTS GmbH & Co. KG , der TUMI Services GmbH und der Böckmann Fahrzeugbau GmbH

Sonntag, 16. Juni | Beginn 13.45 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 3.000 Hubertus Schmidt (GER) & Aufgabe: S10, Kurz-Gand-Prix Escorial

NÜRNBERGER BURG-POKAL 8. Pony-Führzügel-Wettbewerb Prfg.

Ehrenpreise gegeben von der Nürnberger Versicherung

Warsteiner Samstag, 15. Juni | 16.15 Uhr Die Vorjahressiegerin: Dotierung: Ehrenpreise Insa Dierks (GER) & Manitou Fotos: Thomas Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung Fotos: Thomas Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich

LONGINES BALVE OPTIMUM | 123

Deutsche Meisterschaft der Springreiterinnen

PREIS DER WREDE STIFTUNG 1. Wertung Springreiterinnen 9. Springprüfung Kl.S*** Prfg. Springen Ehrenpreise gegeben von der Dieter Hofmann Stiftung, der TUMI Services GmbH und der Schweizer Effax GmbH

Freitag, 14. Juni | Beginn 10.30 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 9.500 Katrin Eckermann (GER) & Höhe: 1,50 m · Tempo 375 m / min. F.C. Okarla

Mehr Zeit für saubere Leistungen!

Da wo e s gilt eine Wohlf ühlatmosphär e f ür Mens c h und T ier zu s c haf f en und auch der erste Eindruck von Besuchern zählt, sind wir für Sie da!

         umweltverträglich und schnell. Wir reinigen Stall- und Reithallenfenster, Reiterstübchen, Büro und Sanitäranlagen bis hin zum Wohnhaus!

Rufen Sie uns unter 01803-970 9000 an, damit Sie mehr Zeit im Sattel verbringen können!

Menke Gebäudeservice GmbH & Co. KG Von-Siemens-Str. 2 | 59757 Arnsberg [email protected] | www.menke-gs.de Service-Nr. 01803-970 9000 Fotos: Thomas Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung Fotos: Thomas Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich

LONGINES BALVE OPTIMUM | 125

Deutsche Meisterschaft der Springreiterinnen

Preis der platzmann federn gmbh & co. kg Finalwertung Springreiterinnen 10. Springprüfung Kl.S*** mit 2 Umläufen - Parcours A und B Prfg. Springen Ehrenpreise gegeben vom Bildhauer Wolfgang Lamchè, von der TUMI Services GmbH und der Herm. Sprenger GmbH

Warsteiner Samstag, 15. Juni | 14.15 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 14.000 Inga Czwalina (GER) & Höhe: 1,50 m · Tempo 375 m / min. Cezanne 48

Deutsche Meisterschaft der Springreiterinnen - hintere Reihe: Inga Czwalina (Silber), Angelique Rüsen (Gold) & Julia Schönhuber (Bronze). Vordere Reihe: es gratulieren FN-Präsident Breido Graf zu Rantzau, Alexander Goeke (IBG Automation GmbH), Rosalie von Landsberg-Velen & Peter Hofmann (Vorsitzender DOKR-Springausschuss)

Meisterschaftswertung am Samstag, 15. Juni | 20.30 Uhr im Springstadion: Deutsche Meisterin ist die Teilnehmerin mit der geringsten Strafpunktsumme aus beiden Wertungsprüfungen. Bei 2- Pferde-Teilnehmerinnen zählt für die Meisterschaftswertung nur das insgesamt bessere Pferd. Bei Strafpunktgleichheit auf dem 1. Platz erfolgt ein einmaliges Stechen um die Vergabe der Medaillen und Rangierung in der Meisterschafts- wertung.

MEISTEREHRUNG DEUTSCHE MEISTERSCHAFT DER SPRINGREITERINNEN präsentiert von der IBG AUTOMATION GmbH: Goldmedaille der Deutschen Meisterin Silbermedaille der an 2. Stelle platzierten Reiterin Bronzemedaille der an 3. Stelle platzierten Reiterin Foto: Thomas Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung Foto: Thomas Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich

LONGINES BALVE OPTIMUM | 127 EUROPAMEISTERSCHAFT DER VIELSEITIGKEITSREITER 28.08. - 01.09.2019, LUHMÜHLEN

ANDREA KUTSCH DIE SPIEGEL BESTSELLER – AUTORIN UND PFERDETRAINERIN LIVE AUF TOUR!

17.10.2019, LEVERKUSEN 18.10.2019, LÜBBECKE 19.10.2019, WALSRODE 20.10.2019, LINGEN Deutsche Meisterschaft im Springreiten für Damen und Herren

PREIS DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN 11. präsentiert durch das Land Nordrhein-Westfalen Prfg. und der TRIO Lighting Group Springen 1. Wertung Springreiten Springprüfung Kl.S**** mit zwei Umläufen

Ehrenpreis gegeben von der Dieter Hofmann Stiftung, der TUMI Services GmbH und der Schweizer Effax GmbH

Freitag, 14. Juni | Beginn 15.30 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 30.000 Marcus Ehning (GER) & Höhe: 1,55 m · Tempo 375 m / min. Cristy Fotos: S. Lafrentz / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich Fotos: S. Lafrentz

LONGINES BALVE OPTIMUM | 129 STUDIEREN IN DER HEIMAT AM CAMPUS SEILERSEE

WIR BIETEN IHNEN BACHELOR- UND MASTER STUDIENGÄNGE IN BUSINESS, MEDIEN, SPORT UND PSYCHOLOGIE

Ž‡‹‡‡”‰”—’’‡œƒ”–‡”ƒ—•†‡””ƒš‹• ‹–‡‰”‹‡”–‡”ƒ–‹ƒė”‘Œ‡–‡œ‹–‡”ƒ–‹‘ƒŽ‡ š—”•‹‘‡œ‹–‡”†‹•œ‹’Ž‹¡”‡ ¡ Š‡”ƒ—•™ƒŠŽœ —•Žƒ†••‡‡•–‡”œ‡‹ =

Melden Sie sich kostenlos zum Infotag und DIE BiTS IST JETZT DIE UNIVERSITY OF APPLIED Probestudium an unter: www.ue-germany.com SCIENCES EUROPE

CREATE YOUR STORY INSPIRE THE WORLD Deutsche Meisterschaft im Springreiten für Damen und Herren

LONGINES OPTIMUM PREIS Finalwertung Springreiten 12. Springprüfung Kl.S**** mit 2 Umläufen - Parcours A und B Prfg.

Ehrenpreis gegeben von Longines

Sonntag, 16. Juni | Beginn 14.15 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 75.000 Guido Jun. Klatte (GER) & Höhe: 1,55 m · Tempo 375 m / min. Qinghai

Deutsche Meisterschaft im Springen (Damen und Herrenwertung): Guido Klatte jun. (Silber), Mario Stevens (Gold) & Michael Kölz (Bronze)

Meisterschaftswertung am Sonntag, 16. Juni | 17.00 Uhr im Springstadion: Deutscher Meister im Springreiten ist der Teilnehmer mit der geringsten Strafpunktsumme aus beiden Wertungsprüfun- gen. Bei 2-Pferde-Teilnehmern zählt für die Meisterschaftswertung nur das insgesamt bessere Pferd. Bei Strafpunkt- gleichheit auf dem 1. Platz erfolgt ein einmaliges Stechen um die Vergabe der Medaillen und Rangierung in der Meister- schaftswertung.

Deutsche Meisterschaft im Springreiten Goldmedaille der Deutschen Meisterin/dem Deutschen Meister Silbermedaille der/dem an 2. Stelle platzierten Reiterin/Reiter Bronzemedaille der/dem an 3. Stelle platzierten Reiterin/Reiter Foto: S. Lafrentz / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich Foto: S. Lafrentz

LONGINES BALVE OPTIMUM | 131 Nachwuchsförderung bei der Provinzial Der Junioren-Förderpreis

Die Westfälische Provinzial unterstützt die Nachwuchsförderung im Reitsport nun schon seit über 20 Jahren in Form des Junioren-Förderpreises. Im „Preis der Provinzial Versicherung“ müssen die jun-

Die Platzierungen der ersten 10 im Finale zum Preis der Provinzial Versicherung, Junioren-Förderpreis 2018:

1. Kendra Clarica Brinkop 2. Richard Vogel 3. Alina Sparwel

4. Gerrit Nieberg 5. Marie Ligges 6. Marie Schulze Topphoff 7. Hauke Bintig 8. Niklas Engemann 9. Justus Sternschulte 10. Amelie Koppenberg

Im letzten Jahr hatten Kendra Clarica Brinkop und eim Junioren-Förderpreis der gen Reiter mit ihren vierbeinigen Sport- GK Casper im Junioren Förderpreis die Nase vorn. Westfälischen Provinzial Versi- partnern Springprüfungen der Klasse S Bcherung stehen die deutschen absolvieren. Die jeweils drei bestplatzier- Nachwuchsreiterinnen und -reiter im Mit- ten Reiter der Qualifikationen erreichen telpunkt. Bei insgesamt vier Qualifikati- die finale Prüfung auf dem Münsteraner onsprüfungen sowie der Finalprüfung in Schlossplatz. Startberechtigt sind junge

Münster bei dem Turnier der Sieger haben Springreittalente bis 25 Jahre der Leis- Foto: Thoms Lehmann sie die Chance, ihr Können unter Beweis tungsklassen 1 – 3. Besondere Anreize zu stellen. Damit treten die Nachwuchs- zum Erreichen des Finales sind neben talente in große Fußstapfen, denn viele den tollen Erfahrungen nicht zuletzt die erfolgreiche Springreiter haben so einmal einzigartige Kulisse vor dem Schloss und ihre Karriere begonnen. das Preisgeld von 5.000 Euro.

132 | LONGINES BALVE OPTIMUM Qualifikation zum Junioren-Förderpreis 2019

PROVINZIAL JUNIOREN-FÖRDERPREIS 13. präsentiert von der Westfälischen Provinzial Versicherung Prfg. Springprüfung Kl.S* Springen

Ehrenpreis gegeben von der UVEX Sports GmbH & Co. KG

Sonntag, 16. Juni | Beginn 10.00 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 2.000 Viktor Birkenheier (GER) & Höhe: 1,40 m · Tempo 350 m / min. Wannebe 2

4

3014 )4,014+)244

,04 ,%2!, &!04&,%201 + 4"14 0,!&.1!(014+&0104+")((-01&,%201 + 44 * -01($&&, 4 ,040,+4%2 !*0+ 0(44

32104/1.-,+*,)(4'0&%2$"!&&!0((04        ) !&!1444)(-040(44 )44!011 0 0+ 1.-,+*,)( 04 Foto: gr. Feldhaus (1) / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung Feldhaus (1) / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich Foto: gr.

LONGINES BALVE OPTIMUM | 133  DAS UNTERNEHMEN

Lobbe – Familienunternehmen in 4. Generation

Lobbe steht für innovative, technikorientierte Umweltdienstleistungen in den Bereichen Industrie- service, Abfallentsorgung und Wertstoffaufbereitung, Sanierung, Kanaldienstleistungen sowie Havariemanagement und -technik. Hinter der Marke steht die Familie Edelhoff/Vangerow. Den Blick stets auf die Wünsche und Bedürfnisse seiner Kunden aus Industrie, Handel, Kommunen und private Haushalte gerichtet, erweist sich Lobbe als verlässlicher Partner. Vom Standort Iserlohn aus werden neue zukunfts- orientierte Arbeitsfelder erschlossen und die Aktivitäten kontinuierlich weiter ausgebaut.  Gesellschafter: Heike Vangerow, Gustav Edelhoff  Hauptsitz: Iserlohn  Standorte: 42  Fahrzeuge: 1.000  Mitarbeiter: rund 1.950  Ausbildungsplätze 2018: gesamt 105  Anzahl der Ausbildungsberufe: 10  Abfallbehandlungsanlagen: 25  Gruppen-Umsatz 2018: 320 Millionen Euro

www.lobbe.de Amateur-Springprüfungen

PREIS DES AMATEUR-SPRINGREITERCLUB 14. DEUTSCHLAND E.V. (ASC) Prfg. Springprüfung Kl. M** Springen

Ehrenpreise gegeben vom Amateur Springreiterclub Deutschland

Donnerstag, 13. Juni | Beginn 16.00 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 600 Jens Hilbert (GER) & Höhe: 1,35 m · Tempo 350 m / min. Chacco

PREIS DES AMATEUR-SPRINGREITERCLUB 15. DEUTSCHLAND E.V. (ASC) Prfg. Einlaufprüfung zur Qualifikationsprüfung der Amateur-Spring-Reiter-Club Trophy 2019 Springprüfung Kl.S*

Ehrenpreise gegeben vom Amateur Springreiterclub Deutschland

Freitag, 14. Juni | Beginn 14.00 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 2.000 Michael Hagemann (GER) & Höhe: 1,40 m · Tempo 350 m / min. Miss Balou

PREIS DES AMATEUR-SPRINGREITERCLUB 16. DEUTSCHLAND E.V. (ASC) Prfg. präsentiert von Zimmer - Willems & Partner Qualifikationsprüfung zum Finale der Amateur-Spring-Reiter-Club Trophy 2019 Springprüfung Kl.S* mit Stechen

Ehrenpreise gegeben vom Amateur Springreiterclub Deutschland

Warsteiner Samstag, 15. Juni | 07.30 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 2.000 Dominik Hieber (GER) & Höhe: 1,40 m · Tempo 350 m / min. Cortina d'Ampezzo Fotos: T. Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich Fotos: T.

LONGINES BALVE OPTIMUM | 135 Lagerung professionell NETZWERK kommissionieren modern ZUVERLÄSSIG

Service lagern verpacken STAHLLOGISTIK LKW FLEXIBEL KUNDENORIENTIERT Und was dürfen KRANANLAGEN wir für Sie tun? www.valerius-logistik.de Am Lindhövel 7 QUALITÄT 59846 Sundern Telefon: 02935 / 96600 Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport 2019

DEUTSCHLANDS U25 SPRINGPOKAL 17. der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport Prfg. 1. Qualifikationsprüfung U25 Springpokal Springprüfung Kl.S** Springen

Ehrenpreis gegeben von der UVEX Sports GmbH & Co. KG

Donnerstag, 13. Juni | Beginn 18.00 Uhr Die Vorjahressiegerin: Dotierung: EUR 2.000 Leonie Böckmann (GER) & Höhe: 1,45 m · Tempo 350 m / min. Gabbiano

DEUTSCHLANDS U25 SPRINGPOKAL 18. der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport Prfg. Preis der Familie Müter 2. Qualifikationsprüfung U25 Springpokal Springprüfung Kl.S**

Freitag, 14. Juni | Beginn 7.00 Uhr Die Vorjahressiegerin: Dotierung: EUR 3.000 Laura Klaphake (GER) & Höhe: 1,45 m · Tempo 350 m / min. Cuffesgrange Qualidam

DEUTSCHLANDS U25 SPRINGPOKAL 19. der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport Prfg. Preis der Familie Müter Finalqualifikation zum U25 Springpokal Springprüfung Kl.S*** mit Stechen

Warsteiner Samstag, 15. Juni | 12.00 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 8.000 Richard Vogel (GER) & Höhe: 1,50 m · Tempo 350 m / min. Solitär Fotos: S. Lafrentz (2), T. Hellmann (1) / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung Hellmann (1) / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich (2), T. Fotos: S. Lafrentz

LONGINES BALVE OPTIMUM | 137 MEINE ERKÄLTUNGS- MEDIZIN.

Wirksamkeit „gut“ bis „sehr gut“. Das bestätigen mehr als 90% der Verwender.**

Weil´s wirkt. Natürlich.

Schon bei den ersten Anzeichen einer Erkältung. Für die ganze Familie geeignet.*

* Nach Rücksprache mit dem Arzt ab 7 Monaten, ab 1 Jahr in der Selbstmedikation. ** Kergl, A., 2011: Komplexhomöopathikum (Meditonsin® Tropfen) bewährt sich in Anwendungsbeobachtung. Pharm. Ztg.,156. Jahrgang, Nr.14.

Meditonsin® Tropfen / Meditonsin® Globuli. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Akute Entzündungen des Hals-, Nasen- undRachenraumes. Meditonsin® Tropfen enthält 6 Vol.-% Alkohol. Meditonsin Globuli enthält Sucrose (Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 04/2016 bzw.04/2017. MEDICE Arzneimittel, 58638 Iserlohn. MT 06/1819 www.meditonsin.de Internationale Springprüfungen Concours de Saut International CSI**

OPTIMUM WELCOME PREIS Eröffnungsspringen · Mittlere und Große Tour 20. Prfg. Internationale Springprüfung nach Fehlern und Zeit Springen Ehrenpreise gegeben von HAVENS Tierfutter

Donnerstag, 13. Juni | Beginn 9.30 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 4.000 Michael Jung (GER) & Höhe: 1,40 m · Tempo 350 m / min. fischerDaily Impressed

PREIS DER UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES EUROPE Mittlere Tour 21. Prfg. Internationale Springprüfung nach Fehlern und Zeit

Ehrenpreise geben von der TUMI Services GmbH, der Fischer & Honsel GmbH und der Schweizer Effax GmbH

Warsteiner Samstag, 15. Juni | 10.00 Uhr Die Vorjahressiegerin: Dotierung: EUR 4.500 Kaya Lüthi (SUI) & Höhe: 1,40 m · Tempo 350 m / min. Caramia

MEDICE-PREIS 22. präsentiert von der MEDICE Prfg. Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG Mittlere Tour Internationale Springprüfung in 2 Phasen

Ehrenpreise gegeben von der Dieter Hofmann Stiftung und der TUMI Services GmbH

Sonntag, 16. Juni | Beginn 11.30 Uhr Die Vorjahressiegerin: Dotierung: EUR 6.500 Francesca Ciriesi (ITA) & Höhe: 1,40 m · Tempo 350 m / min. Alina Fotos: T. Hellmann (2), privat (1) / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung Hellmann (2), privat (1) / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich Fotos: T.

LONGINES BALVE OPTIMUM | 139 CHARGE UP YOUR DAY!

INTELLIGENTE EMOBILITY-LADELÖSUNGEN VON MENNEKES

Weitere Informationen fi nden Sie online unter: www.chargeupyourday.de Internationale Springprüfungen Concours de Saut International CSI**

WEINGUT MUGLER PREIS Große Tour 23. Prfg. Internationale Springprüfung nach Fehlern und Zeit Springen Ehrenreise gegeben von der Großewinkelmann GmbH & Co. KG, der TUMI Services GmbH und der Herm. Sprenger GmbH

Freitag, 14. Juni | Beginn 08.00 Uhr Die Vorjahressiegerin: Dotierung: EUR 25.000 Jana Wargers (GER) & Höhe: 1,45 m · Tempo 350 m / min. Afrah

DIETER GRAF LANDSBERG-VELEN GEDÄCHTNISSPRINGEN 24. CHAMPIONAT VON BALVE Prfg. präsentiert von der Chemie Wocklum Gruppe, Gebr. Hertin GmbH & Co. KG, den Grillo-Werken und der Paul Müller GmbH und dem Land Nordrhein-Westfalen Große Tour Internationale Weltranglisten-Springprüfung mit Stechen

Ehrenpreise gegeben von der TUMI Services GmbH und der Malerin Beate Overhoff

Warsteiner Samstag, 15. Juni | 17.30 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 28.000 Marcus Ehning (GER) & Höhe: 1,45 / 1,50 m · Tempo 375 m / min. Qooper Z Fotos: T. Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich Fotos: T.

LONGINES BALVE OPTIMUM | 141 Verpackungen aus Wellpappe

Postfach 8030 · 59840 Sundern-Stockum · Telefon (02933) 9716-0 · Telefax (02933) 9716-66 Besuchen Sie uns im Internet: www.Tillmann-Wellpappe.de

142 | LONGINES BALVE OPTIMUM Internationale Youngster-Tour Concours de Saut International for Young Horses CSI-YH*

PREIS DES EINRICHTUNGSHAUSES OSTERMANN Youngster Tour 25. Prfg. Internationale Springprüfung nach Fehlern und Zeit Springen Ehrenpreis gegeben vom Einrichtungshaus Ostermann

Donnerstag, 13. Juni | Beginn 08.00 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 1.000 Tobias Meyer (GER) & Höhe: 1,40 m · Tempo 350 m / min. Stargold

PREIS DES EINRICHTUNGSHAUSES OSTERMANN Youngster Tour 26. Prfg. Internationale Springprüfung nach Fehlern und Zeit

Ehrenpreis gegeben vom Einrichtungshaus Ostermann

Freitag, 14. Juni | Beginn 12.45 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 1.000 Arne Van Heel (NED) & Höhe: 1,40 m · Tempo 350 m / min. Donald

PREIS DES EINRICHTUNGSHAUSES OSTERMANN Youngster Tour – Finale 27. Prfg. Internationale Springprüfung in 2 Phasen

Ehrenpreis gegeben vom Einrichtungshaus Ostermann

Sonntag 16. Juni | Beginn 08.00 Uhr Der Vorjahressieger: Dotierung: EUR 2.000 Karl Brocks jun. (GER) & Höhe: 1,40 m · Tempo 350 m / min. Lissino Fotos: T. Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung Hellmann / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich Fotos: T.

LONGINES BALVE OPTIMUM | 143 Das Mitgliederprogramm

Verlockend genossenschaftlich

Wir bieten unseren Mitgliedern ein at- traktives Vorteilsprogramm mit vielen Mehrwerten, Vergünstigungen und besonderen Serviceleistungen. Bei uns steht das „You“ im Vordergrund und      

www.VBinSWF.de Südwestfalen-Mannschaftscup

PREIS DER VOLKSBANK IN SÜDWESTFALEN eG Südwestfalen-Mannschaftscup 28. Mannschaftsspringprüfung Kl. A* mit 1 Umlauf Prfg. Springen Es wird eine Vereinsausbildungsförderbeihilfe in Höhe von insgesamt 1.000 EUR (500, 300, 200) für die an 1.–3. St. platzierten Mannschaften ausgeschüttet

Ehrenpreise gegeben von der Schweizer Effax GmbH, der Herm. Sprenger GmbH und der Firma UVEX Sports GmbH & Co. KG

Freitag, 14. Juni | Beginn 19.30 Uhr Dotierung: EUR 150 Höhe: 0,95 m · Tempo 350 m / min.

WirWWiir reinigenrree ni iigge aauch icun innh

kundn.de +=+ BalveBaB lve optimaloopptiimmala Almeloer StraßeSeolemlA 7 5ßartr 58638 I368e Iserlohnes8 holre n Telefon 02371/8088-00nofeleT /1732 8880 F0- Faxxa 808088-8088-80 [email protected] -reerb@of is.de wwww.breer.deeerb.ww .re de GebäudediensteduäbeG nsieed et Fotos: S. Lafrentz / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich ist die genehmigte Ausschreibung 2019 ist die genehmigte Ausschreibung / Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindlich Fotos: S. Lafrentz

LONGINES BALVE OPTIMUM | 145 Ausstellerverzeichnis

A ALRABI Metall-Desing Die weisse Bluse Buchen GmbH Lipperpfad 3 · 59590 Geseke Rosenstraße 31 · 63785 Obernburg Raiffeisenstraße 15 · 57462 Olpe (0 29 42) 41 04 (0 16 3) 28 44 234 (0 27 61) 92 213 www.alrabi.de [email protected] www.buchens.de Individuelle Metallobjekte Damen-Oberbekleidung, Deko Landmaschinen, Mehrzweckfahrzeuge

Antoni Fenstertechnik GmbH Böckmann Fahrzeugwerke GmbH C CARLITOS handmade GmbH Zur Helle 10 · 58636 Iserlohn Siehefeld 5 · 49688 Lastrup Deilmisserstraße 4 (0 23 74) 97 820 (0 44 72) 89 50 31036 Eime Dunsen www.antoni-fenster.de www.boeckmann.com (0 66 49) 39 150 Motto-Haustüren: Pferde / Reitsport Pferdetransporter, Anhänger www.carlitos.handmade.com

Ascot Reitsportartikel Braunwarth-Fashion Cauers Ledermanufaktur Senefelderstr. 38 Hermann-Kurz-Straße 18 Brucknerweg 10 41066 Mönchengladbach 73230 Kirchheim 58802 Balve (0 21 61) 66 27 70 dagmar.braunwarth@braunwarth- (0 23 75) 93 80 050 www.ascot-horse.de fashion.de [email protected] Reitsportartikel www.braunwarth-fashion.de Lederwaren

B Iris Bayer Reitsportausrüstung KG Britisch Off Road Cars Pütter GmbH Chriwen womanly Eschmarer Straße 75a Masteweg 2 · 58640 Iserlohn Seegartenstraße 10 · 64409 Messel 53859 Niederkassel (0 23 71) 49 51 (0 61 59) 57 99 (0 22 08) 91 95 416 www.puetter.de www.chriwen.com www.iris-bayer.com · Reitmode Autohaus Land Rover, Volvo, Jaguar Mode, Reitbekleidung

WASSER, DAMPF UND HEIßES EISEN

Luisenhütte Wocklum Luisenhütte Wocklum Wocklum 10 58802 Balve Mitten im Sauerland die Wurzeln der Hüttentechnologie Öffnungszeiten erleben: Einzigartig für Deutschland kann eine komplett Vom 1. Mai bis 31. Oktober Di – Fr 9.30 – 17.00 Uhr erhaltene Hochofenanlage besichtigt werden. Sa, So, feiertags 11.00 – 18.00 Uhr Heute ist die Luisenhütte ein modernes besucherorientierte Buchen von Führungen, Informationen Erlebnismuseum. Das Museum zeigt, wie Eisen hergestellt Tel.: 0 23 52 / 9 66-70 34 E-Mail: [email protected] und zu Gussprodukten weiterverarbeitet wurde. Wasserrad www.maerkischer-kreis.de und Dampfmaschine können in Betrieb gesetzt werden.

146 | LONGINES BALVE OPTIMUM Ausstellerverzeichnis

CWD Deutschland E Heinrich Eggersmann GmbH & Co. KG Equi Noblesse Neumühlenweg 32.1 Galgenfeld 1 · 31737 Rinteln Schimmeck 26 · 31061 Alfeld 66113 Saarbrücken (0 17 2) 51 79 315 (0 17 3) 51 37 345 (0 17 6) 61 60 12 55 www.eggersmann.info www.equinoblesse.de www.cwdsellier.com Pferdefutter Schabracken, Haarnetze, Schmuck Sättel / Zaumzeug ELLABEE, M. Treuleben Equitan Reitsport GmbH D Derby Spezialfutter GmbH Denningstr. 46 · 81679 München Massener Straße 126 Industrieweg 110 (0 17 1) 21 02 732 59423 Unna 48155 Münster www.ellabee.de (0 23 03) 97 93 000 www.derby.de Lederaccessoires, Handtaschen, www.equitan-reitsport.de Spezial Futtermittel Geschenke Reitsportartikel

Devoucoux Chemin Fontaine de Fanny Energetix Bingen ESCALADE GmbH Bellevue · 24300 Nontron Rünther Heide 49 · 59192 Bergkamen Hahnerweide 18 (0 17 3) 37 62 903 [email protected] 47918 Tönisvarst www.devoucoux.com www.energetix.app (0 15 7) 51 91 92 56 Sattel und Zubehör Magnetschmuck [email protected] Ausrüstung Reiter und Pferd Dr. Juchheim Cosmetics Eponea AB Kathleen Stahlheber An der Miere 4 · 30938 Burgwedel F der faller GmbH + co impex 04109 Leipzig (0 51 39) 89 55 55 Neckarsulmer Str. 21 [email protected] [email protected] 74076 Heilbronn www.effect-cosmetics.de Sättel Bruno Delgrande Pferdetransporter

Ein besonderes Highlight für Ihre private oder geschäftliche Veranstaltung Informationen zur Vermietung erhalten Sie unter 02375/1887 oder www.vermietung.schuetzen-balve.de

LONGINES BALVE OPTIMUM | 147 Ausstellerverzeichnis

die Feenburg HYLA Germany GmbH Ledergürtel, Schmuck, Taschen Marburger Str. 15 · 57223 Kreuztal Handelsvertretung Uwe Lange JM Hagge Eventvertrieb (0 27 32) 55 96 285 www.hyla-germany.de Klint 42 · 24768 Rendsburg www.die-feenburg.de [email protected] (0 17 2) 41 04 042 Mode & Accessoires Luft- und Bodenreinigung Textielien, Jacken

Foto - Design gr. Feldhaus I Il Giardino K Katina Reitsport, Inh. Hartmut Kreuzer Schumannhof 7 · 49076 Osnabrück Waltrup 118 Industriestr. 10a / Gewerbegebiet West www.foto-design-feldhaus.de 48341 Altenberge 41564 Kaarst Fotografie (0 17 1) 40 78 141 (0 21 31) 66 92 06 www.ilgiardino.de exklusive Reitsportbekleidung G Grohe AG Mode und Zubehör Feldmühleplatz 15 40545 Düsseldorf J JEMAKO Anja Labate KED Germany (0 21 1) 91 30 34 07 Zum Braukbach 19 DHG Knauer GmbH www.grohe.de 59757 Arnsberg Kleines Wegle 2 · 71691 Freiberg Grohe Blue, [email protected] (0 71 41) 79 19 293 Grohe Red Trinkwassersysteme (0 29 32) 49 98 992 [email protected] Pflegeprodukte H HAVENS Graanhandel NV Kiep Smiling GmbH Postfach 1 Jil & Jake by belts&more Bahnhofstraße 24 NL-5820 AA Vierlingsbeek Düsseldorfer Str. 125 23714 Malente +31 (0) 47 86 38 238 40545 Düsseldorf (0 45 23) 24 99 www.pferdefutter-havens.de (0 21 1) 98 59 48 99 www.optik-kiep.de Pferdefutter www.jilandjake.com Brillen, Sonnenbrillen

148 | LONGINES BALVE OPTIMUM Herstellung von Gummi-Formartikeln aus allen Elastomeren

als Klein- und Kleinstteile bzw. Präzisionsteile, für viele Anwendungsbereiche, wie z.B. spe- Ausstellerverzeichnis zielle Dichtungen für die Elektro-, Armaturen-, Automobil-Industrie usw., sowie für den medi- KUS GmbH MENNEKES Elektrotechnik zinischen Bereich. Hansastraße 9a GmbH & Co. KG Von der Mischungsentwicklung u. Herstellung 40764 Langenfeld, Aloys-Mennekes-Straße 1 über die Konstruktion und den Formenbau bis (0 21 73) 85 41 100 (0 27 23) 41 558 zur Fabrikation der Gummi-Formteile alles im eigenen Haus. www.kentucky-reitmode.de www.MENNEKES.de Reitmode, Kentucky Elektrotechnik / E-Ladestationen

L Laguso GmbH MEYER SELLES Deutschland Immenhofstr. 47 Fiedenstraße 12 / 1 70180 Stuttgart 75036 Flehingen (0 71 1) 60 19 80 76 www.meyersselles.com [email protected] Sattlerei Mode Modeagentur Michael Köpnick Schalterkappen Wolfgang Lamché Kimbernstieg 31 Ostenfelder str. 32 22455 Hamburg 59320 Ennigerloh (0 17 1) 33 39 219 (0 25 24) 75 00 [email protected] www.lamche.com Damen- und Herrenmode, Bilhauerei Accessoires

Leovet Dr. Jacoby mr-shoe-shine Beim Beberacker 1 Mühlenfeld 13 35633 Lahnau 31789 Hameln Dichtungen www.leovet.de (0 51 51) 91 97 230 [email protected] www.mr-shoe-shine.de Pferdepflege Magic Genial Lederpflege

Loesdau GmbH & Co. KG N Nürnberger Versicherung AG Hechinger Str. 58 Ostendstr. 100 72406 Bisingen 90334 Nürnberg (0 74 76) 94 99 247 (0 9 11) 53 13 976 www.loesdau.de www.nuernberger.de Pferdesporthaus Versicherung / Finanzdienstleistungen Dämpfer / Stopfen M Mabei GmbH & Co.KG Nana Accessoires Erlenfeldstraße 28 Am Pagenkamp 5 59075 Hamm 49214 Bad Rothenfelde [email protected] (0 54 24) 10 85 individuelle Stirnriemen, Trensen www.nanaaccessoires.de

Madou Fashion Reitsport P Panikschlaufe Heinz-Geil-Str. 20 Fiel 34 · 25785 Nordhastedt 55234 Monzernheim [email protected] www.madoureitsport.com Anbindesystem für Pferde Manschetten Reitsportmode und Zubehör Petpearl malouk B. & B. Schmidt GbR Innsbrucker Straße 60 Lübke & Vogt GmbH & Co KG Hainbuchenstr. 31 · 26188 Edewecht 79111 Freiburg (0 44 86) 92 39 903 (0 76 1) 48 08 15 59 Hüstener Straße 43-45 www.malouk.de www.petpearl.de D-59846 Sundern / Sauerland Reitsportmode, Accessoires Vitalstoffe für Tiere & Menschen www.luebke-vogt.de

Telefon +49 (0) 2933 / 9747-0 Telefax +49 (0) 2933 / 9747-190 150 | LONGINES BALVE OPTIMUM Ausstellerverzeichnis

Princess & Queens STERIPOWER GmbH & Co. KG Springstar GmbH Wachmannstr. 49 · 28209 Bremen Schiffbauerweg 1 82319 Starnberg Graf-Salm-Str. 20 · 50181 Bedburg (0 42 1) 34 77 505 49 (0)8151 / 555 15-16 (0 17 4) 34 22 095 Damen Oberbekleidung www.steripower.de www.springstar.eu Handdesinfektion Bekleidung Schmuck R Reiter Deele Droste Gutenbergweg 3 · 59519 Möhnesee Strickstudio Ostbevern Sunshine Ponys (0 29 24) 97 44 09 Bonhoeffer Str. 28 · 48346 Ostbevern Löninger Str. 25 www.reiterdeele-droste.de (0 25 32) 95 86 05 49624 Löningen-Hagel Reitsportartikel, Sättel www.stickstudio-ostbevern.de (0 54 34) 92 42 52 Bestickung von Decken, Jacken etc. www.sunshineponys.de Reitsport König Equipe Sättel, Tucci Stiefel Breckerfelder Straße 149 Simply Best GmbH 58256 Ennepetal Zum Kalkofen 27 Somax Utilities GmbH (0 23 3) 63 70 541 57439 Attendorn Am Unterwege 10 · 99610 Sömmerda www.koenig-reitsport.de (0 27 22) 95 82 60 www.somax-utilities.com Reitsportfachgeschäft www.simplybest-gmbh.de [email protected] Lotusgrill mobile Sattelschränke S Sauerlandseifen Im Stift 24 Spooks GmbH T Terhorst GmbH 58119 Hagen-Hohenlimburg Oberbech 8 · 51519 Odenthal Lötscher Weg 57 · 41334 Nettetal (0 23 34) 92 72 999 (0 22 02) 29 41 120 (0 21 53) 95 66 880 www.sauerlandseifen.de www.spooks.de www.stx-germany.de Naturseifen Turnier- und Reitbekleidung Pferdetransporter

Und ab geht´s zur Post...

• aktiv Tagen in ruhiger Umgebung • Kulturwochenenden • Wandern • Weihnachtsevents • Motorrad-Highlights • Firmenveranstaltungen • Schwimmbad • Sauna

Hotel Zur Post · Eisborner Dorfstraße 3 · 58802 Balve-Eisborn Telefon (0 23 79) 91 60 · www.hotel-eisborn.de · [email protected]

LONGINES BALVE OPTIMUM | 151 Ausstellerverzeichnis

U UmsPferd.de V Vorwerk Deutschland Stiftung Co.KG W WO(MEN) Im Kampe 8 · 30823 Garbsen Dammstr.18 · 58135 Hagen Herrn Franz Jansen (0 51 47) 12 43 644 (0 20 2) 56 48 31 521 Stettener Berg 15 · 41812 Erkelenz www.umspferd.de www.corporate.vorwerk.de (0 24 35) 13 19 Geschenkartikel rund um’s Pferd Raumpflegemittel excl. Sportwear and more

UVEX Sports GmbH & Co. KG Pentruper Str. 6 · 48268 Greven www.uvex-sports.de Reithelme, Brillen Gastronomieverzeichnis

B Bachmann Cappucino Bar Flammkuchen Franz M Mandel-Stand Lanneweh 22 · 29336 Nienhagen Sankt Georgenstr. 36 Schimmeck 26 · 31061 Alfeld (0 17 0) 76 12 077 55232 Alzey/ Rheinhessen (0 17 3) 51 37 345 [email protected] (0 17 2) 88 33 203 Café, Imbissbetrieb, Süßwaren www.flammkuchen-franz.de P Cornelia Poletto Flammkuchen aus dem Holzbackofen Eppendorfer Landstr. 80 Dirk Borgsen Eisspezialitäten 20249 Hamburg Dompfaffenstr. 27 a · 33335 Gütersloh H Hummer Catering GmbH www.cornelia-poletto.de (0 52 41) 73 312 Schlackenmühle 14 Eisspezialitäten 58135 Hagen R Turnierspezialitäten Roos (0 23 31) 98 17 30 Feldstr. 28 · 32257 Bünde E Euro-Candy Ramona Holdt [email protected] (0 52 23) 25 90 Ohlenbüttler Stadtweg 10 · 21279 Appel Buffets, Fingerfood Eis- & Joghurtspezialitäten (0 41 65) 22 23 21 www.euro-candy.de K Kleine Hacienda S Suresh Food Haribo-Fruchtgummi und Hausacker 16 · 51503 Rösrath Esch 15 · 48361 Beelen Lakritzspezialitäten (0 22 05) 92 07 901 (0 17 1) 52 15 326 Wraps, Pitas Pizza, Nudeln F 4Gents GmbH - Irving Gin Beethovenstrasse 21 Kartoffelhaus W Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG 65779 Kelkheim Schründerring 14 · 48268 Greven Domring 4-6 · 59581 Warstein [email protected] (0 17 9) 97 52 020 www.warstener.de www.irving-gin.de Kartoffelspezialitäten Getränke

Save the Date: LONGINES BALVE OPTIMUM 7.–10. Mai 2020 Impressum

Herausgeber: G. Metz, Longines, Andreas Pantel, Redaktion, Art Direction und Gesamtkoordination: Turniergemeinschaft Balve GmbH Jennifer Rassmann, Dietmar Reker, Holger Schupp, PST Paul Schockemöhle Marketing GmbH Wocklum 3a Torsten Silz, Jacques Toffi, Jean Georges Toffi, Jens Wehrkamp zu Höne 58802 Balve Alexandra Troester, Sharon Vandeput Rienshof 2 · 49439 Mühlen · Germany Telefon: (0 23 75) 92 90 9-0 Telefon: (0 54 92) 80 8 - 258 Texte: Fotos: Susanne Hennig, Copyright: Arnd Bronkhorst, Werner Ernst, Karl-Heinz Frieler, Dagmar Lühn (Together.Partners), Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Jurga Graf, Fotodesign gr. Feldhaus, Anna Grewelding, Laura Becker Online-Dienste nur nach vorheriger Genehmigung Thomas Hartig, Oli Hege, Thomas Hellmann, des Herausgebers. Hayoung Jeon/Shutterstock, Gabriele Knisel-Eberhard, Druck: Stefan Lafrentz, Oliver Lassen, Christian Lietzmann, Zimmermann Druck + Verlag GmbH, Balve © (2019) by Turniergemeinschaft Balve GmbH

152 | LONGINES BALVE OPTIMUM 15. JUNI 2019 SPRINGSTADION SCHLOSS WOCKLUM

NACHT DER SHOW AB 20 UHR DIE WARSTEINER REITERNACHT AB 22.30 UHR

MIT FOLGENDEN SPECIALS: DJ MIKE LITT GURU DA BEAT - PERCUSSION DIE STALLBURSCHEN - LIVE MIT PHOTOSHOOTING EVIL RIDERS - LED ROBOT SHOW BULLRIDING SIMULATOR

DAS EINZIG WAHRE Elegance is an attitude

Mikaela Shiffrin

OFFICIAL TIMEKEEPER

HydroConquest