Ab und zu brauchen Männer eins auf’n Deckel.

Karlsberg UrPils. Erfrischend echt.

KB-0758-010-005 Vereinsmagazin SV Elversberg.indd 1 13.10.11 15:13 Offizielles Vereinsmagazin der Sportvereinigung 07 ­Elversberg e. V. schwarz auf Weiss

Nummer 04 – Saison 2012/2013

Im Interview: _Kenneth Kronholm

T SG 1899 Hoffenheim II Freitag, 05. oktober 2012 19.00 Uhr www.bromelain-pos.de schwarz auf Weiss Hier steht die Rubrik

Bromelain-POS® wirkt. Effektiv bei Sportverletzungen

Für die schnelle körpereigene Regeneration Wirkt direkt am Ort der Schwellung Die Begleittherapie bei Sportverletzungen

Bromelain-POS®, 500 F.I.P.-Einheiten, magensaftresistente Tabletten. Wirkstoff: Bromelain. Anwendungs- gebiete: Begleittherapie bei akuten Schwellungen nach Operationen und Verletzungen, insbesondere der Nase und der Nebenhöhlen. Zu Risiken und Nebenwir kungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen

Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: Mai 2012 Elversberg 07 bei SV MarteAlfonso – Stürmer

Seite 2 URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de www.bromelain-pos.de schwarz auf Weiss Hier steht die Rubrik

schwarz auf Weiss

Bromelain-POS® wirkt. Effektiv bei Sportverletzungen Inhalt ////////////// Für die schnelle körpereigene Regeneration Grusswort Dominik Holzer……………………………………………… 5 Wirkt direkt am Ort der Schwellung Vorstellung TSG 1899 Hoffenheim...... 6 Die Begleittherapie bei Sportverletzungen Spielbericht SG Sonnenhof-Großaspach……… 8 Spielbericht Regionalliga SSV Ulm 1846 Fußball...... 9 Spielbericht Regionalliga Eintracht Trier……………………… 11 Mannschaft………………………………………………………………… 12 Regionalliga Ergebnisse Hinrunde ……………………………… 14 Statistik Regionalliga…………………………………………………… 15 2. Mannschaft……………………………………………………………… 16 Ergebnisse Hinrunde……………………………………… 18 Statistik Oberliga………………………………………………………… 19 Interview Kenneth Kronholm………………………………………… 20 Spielbericht Oberliga SV Mehring………………………………… 22 Spielbericht Oberliga SpVgg EGC Wirges……………………… 25 Spielbericht Oberliga SC Hauenstein……………………………… 27 Spielbericht B-Jugend Mühlheim-Kärlich……………………… 29

Impressum ////////// Herausgeber: sportvereinigung 07 Elversberg e. V. Redaktion: heiko Lehmann, Philipp Semmler, Sandra Halenke, Björn Linnebach, Martin Braun Anschrift: sV 07 Elversberg e. V., c/o Ursapharm Arzneimittel GmbH Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken Fotos: Stephan Probst, Felix Rüdiger, www.letsmakeaplan.de, Norbert Jahn, Daniel Breyer, Heiko Lehmann Gestaltung WVD Druck + Neue Medien GmbH und Satz: SVE im Internet: www.sv07elversberg.de E-Mail: [email protected], [email protected] Fanshop, Bromelain-POS®, 500 F.I.P.-Einheiten, magensaftresistente Tabletten. Wirkstoff: Bromelain. Anwendungs- gebiete: Begleittherapie bei akuten Schwellungen nach Operationen und Verletzungen, insbesondere der Kartenvorverkauf: Neunkircher Straße 52-54, Tel. 06821 742759 Nase und der Nebenhöhlen. Zu Risiken und Nebenwir kungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen

Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: Mai 2012 Elversberg 07 bei SV MarteAlfonso – Stürmer [email protected] Druck: WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7-9, 66386 St. Ingbert Tel. 06894 9222-0, Fax 06894 9222-22 Seite 3 URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. schwarz auf Weiss Grusswort

Der Sport im SR Fernsehen:

arena am samstag samstags 17.30 Uhr sportarena sonntags 18.45 Uhr

www.SR-online.de Seite 4

Anzeige_SR Sportarena_A5.indd 1 29.08.12 14:28 schwarz auf Weiss Grusswort

Liebe Fans und Freunde der SVE,

bevor ich auf das heutige Spiel und die Situati- Unser Oberliga- on der SVE eingehe, möchte ich in unser aller Team hat sich Namen dem Hoffenheimer Sportkameraden mittlerweile Boris Vukcevic von dieser Stelle aus die besten einen Platz Wünsche zur Genesung übermitteln. im Mittelfeld der Tabelle Mit dem Auswärtssieg in Trier gelang unserer erspielt und Mannschaft nach 10 Spielen der diesjährigen Sai- beweist, dass son wieder der Sprung auf den 2. Tabellenplatz. es in dieser So kommt es am heutigen Abend an der Kaiser- Spielklasse linde zu einem absoluten Spitzenspiel in der Re- absolut wett- gionalliga Südwest zwischen dem Team unseres bewerbsfä- Cheftrainers Jens Kiefer und der U23 der TSG 1899 hig ist. Auch Dominik Holzer, Präsident Hoffenheim. Neunzig Minuten spannender und unser B- ///////////////////// erlebnisreicher Fußball sollten daher garantiert Jugend-Re- sein und mit Ihrer Unterstützung sollten unsere gionalliga- Jungs es schaffen, nach Spielende als Sieger vom Team schlägt sich hervorragend in Platz zu gehen. der neuen Spielklasse und kann erfreulicherwei- se in dieser Liga mithalten. Bereits in einer Woche haben wir dann das Wir hoffen auf eine Beibehaltung dieses positi- nächste Heimspiel gegen den SC Pfullendorf und ven Momentums in unserem Verein und ich wün- wir hoffen, uns mit diesen beiden Heimspielen sche Ihnen eine packende Spitzenbegegnung am weiter in den oberen Tabellenregionen festsetzen heutigen Freitagabend. zu können.

Der Sport im SR Fernsehen: An dieser Stelle will ich erneut auf die guten Ihr Dominik Holzer Leistungen im Nachwuchsbereich hinzuweisen. Präsident SV 07 Elversberg arena am samstag samstags 17.30 Uhr sportarena sonntags 18.45 Uhr

www.SR-online.de Seite 5

Anzeige_SR Sportarena_A5.indd 1 29.08.12 14:28 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

TSG 1899 Hoffenheim II

Mannschaftskader ///////////////////////////////////////////////////////////

Tor Tim Paterok, Mark-Patrick Redl Abwehr Jeremy Toljan, Alessandro Abruscia, Pelle Jensen, Niklas Süle, Ömer Yildirim, Florian Ruck, Robin Szarka, Kevin Conrad Mittelfeld Denis Streker, Andreas Schön, Vincenzo Grifo, Maurice Hirsch, Marco Schäfer, Andreas Ludwig Angriff Denis Thomalla, Seifedin Chabbi, Kenan Karaman, Björn Recktenwald, Kai Herdling

Funktionsteam //////////////////////////////////////////////////////////////

Trainer Frank Kramer Co-Trainer Otmar Rösch, Frank Fröhling TW-Trainer César Thier Spielleiter Thomas Gomminginger www.achtzehn99.de /////////////////////////////////////////////////////////

Seite 6 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

Spitzenreiter TSG 1899 Hoffenheim II kommt zum Gipfeltreffen

Das Spiel der Spiele steigt am heutigen Freitag dort in der ersten Spielzeit noch in der Relega- um 19 Uhr im an der Kaiserlinde in tions-Runde am Oberliga-Aufstieg gescheitert Elversberg. Unsere SVE empfängt als Tabellen- war, gelang zwölf Monate später der Sprung in Zweiter den Spitzenreiter TSG Hoffenheim II. Mit die Oberliga Baden-Württemberg. Nach der Vize- einem Sieg kann unser Team die Tabellenspitze meisterschaft dort in der Spielzeit 2008/09 gelang von den Gästen übernehmen. in der Saison 2009/10 der Gewinn der Meister- schaft und der damit verbundene Aufstieg in die Die Erfolgsgeschichte der TSG 1899 Hoffenheim, Regionalliga Süd. Dort belegten die Blau-Weißen, die dank millionenschwerer Unterstützung von die ihre Heimspiele im Dietmar-Hopp-Stadion in Mäzen Dietmar Hopp innerhalb von 18 Jahren den Hoffenheim austragen, in der ersten Saison einen Sprung von der Kreisliga in die schaff- guten fünften Tabellenplatz. In der abgelaufenen te, ist hinlänglich bekannt. Parallel dazu setzte Runde schaffte es „Hoffe“ auf den siebten Tabel- auch die „Zweite“ der TSG zu einem Höhenflug lenplatz. an. Seit 2010 ist die Reserve des Hopp-Clubs Re- gionalligist und dort ist Hoffenheim II in dieser Im Kader der Baden-Württemberger Bundesliga- Saison bislang kaum aufzuhalten. Mit 22 Zählern Reserve steht auch ein Saarländer. Björn Reck- aus zehn Begegnungen sind die Blau-Weißen tenwald aus Marpingen (zuvor beim FC Hellas Spitzenreiter. Sechs Siegen stehen vier Unent- Marpingen und dem 1. FC Saarbrücken) wechselte schieden gegenüber – eine Niederlage mussten im Sommer 2009 ins Jugend-Internat der Hoffen- die Baden-Württemberger noch nicht einstecken. heimer. Jetzt gehört er zum Regionalliga-Kader Hoffenheim II hat die meisten Tore in der Liga ge- der TSG. In der letzten Spielzeit gelangen dem schossen (27) und die wenigsten kassiert (sechs). Angreifer in 27 Regionalliga-Begegnungen zwei Am letzten Wochenende hätte die TSG ihren Nim- Treffer. In dieser Saison wurde er drei Mal einge- bus der Unbesiegbarkeit allerdings beinahe verlo- setzt und erzielte ein Tor. ren. Im Heimspiel gegen den FC Bayern Alzenau lag Hoffenheim II bis in die Schlussminute mit 0:1 Für die derzeit laufende Spielzeit hat Hoffenheim zurück, ehe Abwehrspieler Robin Szarka noch der II vier Neuzugänge verpflichtet. Von Eintracht 1:1-Ausgleich gelang. Aufmerksamer Beobach- Frankfurt II kam Mittelfeldspieler Denis Strecker. ter dieser Begegnung war übrigens unser Trainer Von der U19 des Karlsruher SC hat sich Vincen- Jens Kiefer, der den Gegner genau unter die Lupe zo Grifo den Blau-Weißen angeschlossen. Pelle nahm. Jensen wechselte von der U23 von Hansa Rostock in den Kraichgau, vom Drittliga-Aufsteiger Stutt- Die TSG 1899 Hoffenheim II aus dem 2800 Ein- garter Kickers kam Alessandro Abruscia. Zudem wohner zählenden Sinsheimer Stadtteil, nahm stoßen mit Mark Redl, Niklas Süle, Jeremy Toljan, erstmals 1992 in der Kreisliga B aufstiegsberech- Maurice Hirsch, Kenan Karaman und Seifedin tigt am Spielbetrieb teil. Zwischen 1998 und 2001 Chabbi sechs Spieler aus der eigenen Jugend zum stieg die TSG II vier Mal in Folge auf und kickte Regionalliga-Kader hinzu. fortan in der Verbandsliga Baden. Nachdem man

Seite 7 schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga 9. Spieltag

SV Elversberg trotz Unentschieden weiter in der Erfolgsspur

Heiko Lehmann///////////////////////////

Die SV Elversberg ist in der Fußball-Regionalliga Nach dem Seitenwechsel überschlugen sich dann Südwest weiter in der Erfolgsspur. Am vergange- die Ereignisse. SVE-Mittelfeldmotor Daniel Jung- nen Freitagabend kam die SVE zu einem 1:1-Un- wirth foulte einen gegnerischen Angreifer im entschieden gegen einen sehr spielstarken Geg- Strafraum und Schiedsrichter Kai Vonderschmidt ner aus Großaspach. aus Mühlheim zeigte sofort auf den Elfmeter- punkt (51.). Daniel Lange führte aus und SVE- Die Gäste kamen mit der besten Abwehr der Liga Torhüter Kenneth Kronholm parierte. „Bei einem ins Saarland und die SVE hielt mit dem Toptor- Elfmeter musst du als Torhüter immer Glück ha- jäger Abedin Krasniqi dagegen. Im Vergleich zur ben. Mehr ist das nicht“, sagte Kronholm nach 1:3-Niederlage beim 1. FC Kaiserslautern änderte dem Spiel. Wegen des Fouls sah Jungwirth die SVE-Trainer Jens Kiefer sein Team auf zwei Po- gelbe Karte und das hatte Folgen. Neun Minuten sitionen. Für den gelbgesperrten Thorsten Reiß später ging Jungwirth mit einem Reflex mit der rückte Moussa Dansoko ins defensive Mittelfeld Hand zum Ball und sah wieder gelb und muss- und für den an der Wade verletzten Marc Groß te mit gelbrot vom Platz. „Eine saublöde Aktion, spielte Christoph Holste rechts in der Vierer-Ab- aber das passiert eben manchmal“, so Jungwirth. wehrkette. In der ersten Halbzeit sahen die 600 Dass es mit nur zehn Mann richtig eng werden Zuschauer ein flottes Spiel auf hohem Niveau, bei könne, war jetzt allen Beteiligten klar. Nur Abedin dem auch die Torchancen nicht fehlten. Krasniqi Krasniqi nicht. Der Albaner steuerte nach einem hatte die erste, schoss aber aus spitzem Winkel Pass von Milad Salem alleine auf das Gästetor über das Gästetor (24.). Auf der anderen Seite hät- zu und erzielte nur eine Minute nach dem Platz- te auch die SG Sonnenhof-Großaspach in Führung verweis das 1:0 für die SVE. Doch dann kam die gehen können. Doch Gästestürmer Pascal Breier SG Sonnenhof-Großaspach. rutschte im SVE-Strafraum aus und traf freiste- hend den Ball nicht richtig. Die Gäste entwickelten enormen Druck und be- lagerten die Hälfte der Elversberger regelrecht. Und trotz großem Kampf war es in der 81. Minute dann soweit. Nach einer Flanke von der rechten Seite kam Matthias Morys am zweiten Pfosten an den Ball und traf mit etwas Glück genau in den Winkel zum 1:1-Ausgleich. „Ich muss sagen, ich habe heute erneut eine Mannschaft gesehen, die funktioniert und in der jeder für jeden kämpft. Das hat mir gefallen und wir können mit dem Punkt sehr gut leben“, erklärt SVE-Trainer Jens Kiefer nach dem 1:1-Unentschieden.

Seite 8 schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga 10.Spieltag

SVE verliert gegen bissige Ulmer

Martin Braun /////////////////////////////

Im Spiel des 10. Spieltages der Regionalliga Süd- In der zweiten Hälfte wurde Elversberg stärker und west gab es auswärts für die SV Elversberg beim hatte etwas mehr Spielanteile. Es entwickelte sich SSV Ulm 1846 eine 2:0 Niederlage. eine packende, schnelle Regionalligapartie. Marc Gross brachte in der 50. Spielminute einen Flatter- In der ersten Halbzeit fand die Elf von der Kaiser- ball aus 18 Metern aufs Tor. Ulms Keeper Holger linde nur schwer ins Spiel und zeigte eine Leis- Betz hatte mit diesem Ball Probleme und konnte tung, die Trainer Jens Kiefer mit den Worten: “wir erst im Nachfassen halten. Wenige Minuten erlief müssen zum ersten Mal in dieser Saison unseren sich Abedin Krasniqi einen guten Pass in die Spit- Spielern in den Allerwertesten treten” kommen- ze und flankte scharf nach innen. Maurice Deville tierte. In der Tat fand die SVE nur müßig ins Spiel verpasste diese Hereingabe frei vor dem Tor um und erarbeitete sich kaum gute Szenen. Ulm war Millimeter. Elversberg leistete eine hohe Laufarbeit von Beginn an bissig und lieferte sich einen inten- und drängte auf den Ausgleichstreffer. In letzter siven Kampf mit den Gästen. Folglich erarbeite- Konsequenz blieben die Saarländer aber zu ideen- ten sich die Spatzen auch die erste Großchance los oder spielten zu kompliziert. Dadurch machte des Spiels. Florian Treske kam aus 12 Metern zu sich die SVE aussichtsreiche Situationen immer einem Schuss, den SVE-Schlussmann Kenneth wieder zu n0ichte. Ulm war in der Offensive kon- Kronholm reaktionsschnell gerade noch so mit sequenter und erhöhte in der 87. Minute auf 2:0. dem Fuß abwehren konnte (29.). In der 43. Spiel- Der eingewechselte Fabio Kaufmann nahm eine minute war Kronholm gegen Treske dann aller- Flanke volley ab und traf mit einem Linksschuss dings ohne Chancen. Nach einem Eckball verwan- unhaltbar ins Tor der SVE. Damit war der Sieg für delte der Ulmer mit einem Flugkopfball zum 1:0. Ulm besiegelt, der aufgrund der von der SVE ver- Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause. schlafenen ersten Halbzeit in Ordnung geht.

Seite 9 www.Bank1Saar.de

die persönlichere Note

Eine profitable Geldanlage sollte sein wie der Mensch, für den sie arbeitet: individuell. Machen Sie Ihr ganz persönliches Plus mit der Bank 1 Saar. Damit Träume keine bleiben. schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga 11. Spieltag

Grimms Tor reichte für den Auswärtsdreier

Martin Braun /////////////////////////////

Am 11. Spieltag reiste die SV Elversberg ins Mo- Ein tolles Tor, welches für die bis dato eher mäßi- selstadion nach Trier. Gegen den SV Eintracht ge Regionalligapartie entschädigte. Trier stand es am Ende 1:0 für die Saarländer. Die zweite Hälfte begann direkt mit einer Chance für Trier, doch Steven Lewerenz traf aus 16 Metern Zunächst passierte wenig im Moselstadion. nur das Außennetz (46.). Im direkten Gegenzug Die SVE brauchte gute 20 Minuten um ins Spiel hätte Marcel Schug für die SVE erhöhen können. zu finden. Trier hatte zu Beginn etwas mehr Nach einem gekonnten Pass von Grimm in die vom Spiel und auch die erste Halb-Chance des Spitze stand Schug frei vorm Gehäuse der Trie- Spiels. Eintracht Spieler Alon Abelski flankte rer. Schug legte den Ball am Torwart vorbei und auf den zweiten Pfosten zu seinem Teamkolle- traf leider nur den Innenpfosten. Es entwickel- gen Fahrudin Kuduzovic, doch Marc Gross warf te sich nun ein besseres Spiel. Elversberg hatte sich im letzten Moment zwischen den Ball und in der zweiten Hälfte gute Chancen, die Führung den abschlussbereiten Trierer und klärte die Si- auszubauen. Maurice Deville (64.) und Thorsten tuation (11.). Ein weiterer Aufreger für Trier Reiß (73.) scheiterten aber an dem glänzend gab es in der 22. Spielminute. Thorsten Reiß aufgelegten Trierer Torwart Stephan Loboué. eroberte in einem Zweikampf mit Max Watzka Die Eintracht aus Trier spielte zu verunsichert im Strafraum den Ball, Watzka ging zu Boden. und hatte gegen die gut stehende Defensive Schiedsrichter Robert Kampka ließ weiterspie- der SV Elversberg keine Gegenmittel. Elvers- len, doch viele Trierer wollten einen Strafstoß. berg war die taktisch bessere Mannschaft, Wenige Minuten später gab es dann die ersten spielerisch zwar nicht das beste Spiel der SVE, Offensiv-Szenen für die SV Elversberg, einem Ab- dennoch insgesamt drei verdiente Punkte. seitstor von Kevin Feiersinger folgte wenig Minu- ten später das Tor zum 0:1 von Christian Grimm. Ein langer Flankenwechsel von Marcel Schug vom rechten auf den linken Flügel erreichte Grimm, der den Ball annahm und ein gekonntes Solo ansetzte, nach ein paar Metern und einigen umkurvten Trierer schloss er mit ei- nem Winkeltreffer ab.

www.Bank1Saar.de

die persönlichere Note

Eine profitable Geldanlage sollte sein wie der Mensch, für den sie arbeitet: individuell. Machen Sie Ihr ganz persönliches Plus mit der Bank 1 Saar.

Damit Träume keine bleiben. Seite 11 schwarz auf Weiss 1. Mannschaft Saison 2012/2013

Die Regionalliga-Mannschaft Saison 2012/2013////////////

Oben: Florian Kirch (Physiotherapeut), Christian Grimm, Christoph Holste, Marcel Schug, Lukas Billick, Maurice Deville, Thorsten Reiß, Timo Wenzel, Dirk Mund (Physio)

Mitte: Jens Kiefer (Trainer), Pascal Bach (Co-Trainer), Volker Lefebre (TW-Trainer), Sebastian Wolf, Marc Groß, Moussa Dansoko, Angelo Vaccaro, Andre Mittermüller, Alfonso Marte, Marcus Lembert (Mannschaftsarzt), Frank Krämer (Mannschafts- arzt), Roland Benschneider (Teammanger) Unten: Wolfgang Meyer (Zeugwart), Abedin Krasniqi, Mefail Kadrija, Max Englert, Daniel Kläs, Kenneth Kronholm, Daniel Jungwirth, Kevin Feiersinger, Milad Salem, Emil Hans (Zeugwart)

Es fehlt: Lukas Olbrich, Timo Helfrich

Seite 12 schwarz auf Weiss 1. Mannschaft Saison 2012/2013

Jens Kiefer Pascal Bach Volker Lefebre Dr. Frank Krämer Marcus Lembert Emil Hans Trainer Co-Trainer Torwart-Trainer Mannschaftsarzt Mannschaftsarzt Zeugwart

Dirk Mund Florian Kirch Wolfgang Mayer Roland Benschneider Kenneth Kronholm Daniel Kläs Physio Physio Betreuer Team Manager 1 - Tor 21 - Tor

Foto folgt

Lukas Olbrich Timo Wenzel Timo Helfrich Lukas Billick Sebastian Wolf Thorsten Reiß 16 - Abwehr 4 - Abwehr 5 - Abwehr 32 - Abwehr 33 - Abwehr 7 - Mittelfeld

Christian Grimm Marcel Schug Marc Gross Andre Mittermüller Christoph Holste Mefail Kadrija 10 - Mittelfeld 11 - Mittelfeld 13 - Mittelfeld 15 - Mittelfeld 6 - Mittelfeld 20 - Mittelfeld

Daniel Jungwirth Milad Salem Moussa Dansoko Maximilian Englert Maurice Deville Alfonso Marte 8 - Mittelfeld 17 - Mittelfeld 26 - Mittelfeld 19 - Mittelfeld 14 - Sturm 12 - Sturm

Angelo Vaccaro Kevin Feiersinger Abedin Krasniqi 18 - Sturm 27 - Sturm 9 - Sturm Seite 13 schwarz auf Weiss Regionalliga Ergebnisse Hinrunde

04.08.2012 sc idar- oberstein - SVE 1:2 Zusch. Aufstellung 680 Kronholm Wenzel Reiß Jungwirth Krasniqi (1) Grimm Gross Deville Salem Billick Wolf (1) 85. Feiersinger 88. Schug 80. Dansoko 18.08.2012 SV Waldhof Mannheim - SVE 1:3 Zusch. Aufstellung Grimm Salem Feiersinger (1) 2.367 Kronholm Wenzel Reiß Jungwirth Krasniqi (2) 89. Schug Gross 81. Dansoko 62, Deville Billick Wolf 21.08.2012 SVE - TuS Koblenz 4:1 Zusch. Aufstellung Grimm Salem Feiersinger (1) 500 Kronholm Wenzel Reiß Jungwirth Krasniqi (3) 84. Olbrich Gross 77. Schug 52. Deville Billick Wolf 25.08.2012 Hessen kassel - sve 1:1 Zusch. Aufstellung Gross Deville Salem 3.000 Kronholm Wenzel Reiß Jungwirth Krasniqi (1) Grimm 70. Olbrich 74. Feiersinger 77. Schug Billick Wolf 01.09.2012 SVE - 1.FC Eschborn 2.0 Zusch. Aufstellung Krasniqi Schug Feiersinger 350 Kronholm Wenzel Reiß Jungwirth (1) 88. Marte Grimm 55. Deville (1) Gross 79. Dansoko Billick Wolf 04.09.2012 SVE - FC Bayern Alzenau 6:1 Zusch. Aufstellung Reiß Grimm (1) Gross Feiersinger 450 Kronholm Wenzel 65. Dansoko Jungwirth Krasniqi (1) 79. Kadrija (1) Schug 65. Olbrich (2) Billick Wolf (1) 07.09.2012 1. FC Kaiserslautern II - SVE 3:1 Zusch. Aufstellung Reiß Salem Feiersinger 100 Kronholm Wenzel 82. Helfrich (1) Jungwirth Krasniqi Grimm Gross 69. Schug 79. Dansoko Billick Wolf 14.09.2012 SVE - Sonnenhof groSSaspach 1:1 Zusch. Aufstellung Grimm Salem Feierersinger 600 Kronholm Wenzel Holste Jungwirth Krasniqi (1) 85. Helfrich 82. Schug Dansoko 46. Deville Billick Wolf 21.09.2012 SSV Ulm - SVE 2:0 Zusch. Aufstellung Deville Salem Dansoko 1.386 Kronholm Wenzel Reiß Krasniqi Grimm Gross 80. Helfrich 46. Schug 65. Feiersinger Billick Wolf 28.09.2012 Eintracht trier - sve 0:1 Zusch. Aufstellung Krasniqi Grimm Feiersinger 1.412 Kronholm Wenzel Reiß Jungwirth 77. Salem 84. Vaccaro Schug Gross 62. Deville Billick Wolf 05.10.2012 SVE - 1899 hoffenheim ii x:x Zusch. Aufstellung ------12.10.2012 sve - sc pfullendorf x:X Zusch. Aufstellung ------20.10.2012 sc freiburg ii - sve x:x Zusch. Aufstellung ------27.10.2012 sve - fsv Mainz 05 ii x:x Zusch. Aufstellung ------02.11.2012 fc 08 homburg - sve x:x Zusch. Aufstellung ------10.11.2012 sve - ii x:x Zusch. Aufstellung ------18.11.2012 ii - sve x:x Zusch. Aufstellung ------24.11.2012 sve - X:X Zusch. Aufstellung ------

Seite 14 schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele Regionalliga

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Kenneth Kronholm 10 - - 1 - - - 21 Daniel Kläs ------4 Timo Wenzel 10 - - 1 - - - 5 Timo Helfrich 3 3 - - - - 1 16 Lukas Olbrich 3 3 - - - - - 32 Lukas Billick 10 - - 1 - - - 33 Sebastian Wolf 10 - - 1 - - 2 7 Thorsten Reiß 9 - 2 7 - - - 6 Christoph Holste 1 ------10 Christian Grimm 10 - 6 1 - - 2 11 Marcel Schug 10 7 1 1 - - - 13 Marc Groß 9 - 2 2 - - - 15 Andre Mittermüller ------20 Mefail Kadrija 1 1 - - - - 1 19 Maximilian Englert ------17 Milad Salem 8 1 7 - - - - 26 Moussa Dansoko 7 5 1 - - - - 8 Daniel Jungwirth 9 - - 1 1 - 1 27 Kevin Feiersinger 10 3 6 2 - - 4 18 Angelo Vaccaro 1 1 - 1 - - - 9 Abedin Krasniqi 10 - 3 2 - - 9 12 Alfonso Marte 1 1 - - - - - 14 Maurice Deville 8 5 2 1 - - 1

Gesamt Heim Auswärts Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 12. Spieltag ////// 1 1899 Hoffenheim II 10 6 4 0 27 6 21 22 6 4 2 0 15 4 11 14 4 2 2 0 12 2 10 8 2 SV Elversberg 10 6 2 2 21 11 10 20 4 3 1 0 13 3 10 10 6 3 1 2 8 8 0 10 SV Elversberg : 1899 Hoffenheim II 3 SSV Ulm 1846 Fußball 10 6 1 3 15 9 6 19 5 4 0 1 11 5 6 12 5 2 1 2 4 4 0 7 4 KSV Hessen Kassel 10 5 4 1 13 8 5 19 5 3 2 0 7 2 5 11 5 2 2 1 6 6 0 8 Wormatia Worms : Eintracht Frankfurt II 5 SV Waldhof Mannheim 11 5 1 5 14 13 1 16 5 3 1 1 10 5 5 10 6 2 0 4 4 8 -4 6 Waldhof Mannheim : SC Freiburg II 6 FC 08 Homburg 10 5 1 4 17 19 -2 16 5 3 1 1 10 7 3 10 5 2 0 3 7 12 -5 6 7 TuS Koblenz 11 4 4 3 13 15 -2 16 5 1 4 0 5 4 1 7 6 3 0 3 8 11 -3 9 1. FC Eschborn : FSV Frankfurt II 8 1. FC Kaiserslautern II 10 4 3 3 16 16 0 15 4 1 2 1 5 7 -2 5 6 3 1 2 11 9 2 10 SC Idar-Oberstein : FC 08 Homburg 9 SG Sonnenhof Großaspach 10 3 5 2 15 10 5 14 6 3 1 2 11 6 5 10 4 0 4 0 4 4 0 4 10 VfR Wormatia Worms 11 3 5 3 17 19 -2 14 5 1 3 1 7 9 -2 6 6 2 2 2 10 10 0 8 1. FC Kaiserslautern II : SG Sonnenhof-Großaspach 11 SV Eintracht Trier 10 3 3 4 12 12 0 12 5 1 1 3 4 6 -2 4 5 2 2 1 8 6 2 8 12 1.FC Eschborn 11 3 3 5 13 17 -4 12 5 3 2 0 9 4 5 11 6 0 1 5 4 13 -9 1 Bayern Alzenau : SSV Ulm 1846 Fußball 13 1.FSV Mainz 05 II 11 3 3 5 15 20 -5 12 6 1 1 4 6 14 -8 4 5 2 2 1 9 6 3 8 Hessen Kassel : Eintracht Trier 14 SC Idar-Oberstein 11 2 5 4 11 13 -2 11 5 0 1 4 4 9 -5 1 6 2 4 0 7 4 3 10 15 Eintracht Frankfurt II 11 3 2 6 12 19 -7 11 6 1 1 4 5 12 -7 4 5 2 1 2 7 7 0 7 TuS Koblenz : SC Pfullendorf 16 SC Freiburg II 10 2 4 4 14 15 -1 10 5 1 2 2 9 9 0 5 5 1 2 2 5 6 -1 5 17 FC Bayern Alzenau 10 2 4 4 14 20 -6 10 5 2 1 2 8 6 2 7 5 0 3 2 6 14 -8 3 18 FSV Frankfurt II 11 3 1 7 6 19 -13 10 6 2 0 4 4 11 -7 6 5 1 1 3 2 8 -6 4 19 SC Pfullendorf 10 2 3 5 13 17 -4 9 6 1 3 2 6 6 0 6 4 1 0 3 7 11 -4 3

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Heimspiel Nächstes Auswärtsspiel

SC Pfullendorf SC Freiburg II

Freitag, 12.10. Samstag, 20.10. 19.00 Uhr 14.00 Uhr

///////////////////////////// /////////////////////////////

Seite 15 schwarz auf Weiss 2.Hier Mannschaf steht diet R Subrikaison 2012/2013

Die Oberliga-Mannschaft Saison 2012/2013////////

Oben: Peter Eiden (Trainer), Fabio Di Dio Parlapoco, Salif Cisse, Fredi Kyereh, Marc Scherschel, Yannick Momper, Sebastian Herrmann (Zeugwart)

Mitte: Manuela Harz (Physio), Marc Arenz (stellv. Spielausschuss), Tim Schäfer, Rouven Weber, Julian Weiersbach, Mersad Mehmedovic, Kai Gebhardt, Oliver Hinkelmann, Hans-Joachim Mainka (Spielausschuss)

Unten: Marcel Linn, Niklas Holzweißig, Sebastian Holzer, Tobias Rott, Jannick Schmitz, Moritz Rott, Marco Gerlinger, Alexander Schmieden, Marco Backes

Es fehlt: Eric Leismann (Co-Trainer), Stefano Pennella

Seite 16 schwarz auf Weiss Hier2. Mannschaf steht diet SRaisonubrik 2012/2013

Peter Eiden Eric Leismann Hans-Joachim Mainka Marc Arenz Manuela Harz Sebastian Hermann Trainer Co-Trainer Spielausschuss stellv. Spielausschuss Physiotherapeutin Zeugwart

Tobias Rott Moritz Rott Yannick Schmitz Oliver Hinkelmann Marco Gerlinger Marco Backes 1 - Tor 23 - Tor xx - Tor 16 - Abwehr 5 - Abwehr 2 - Abwehr

Niklas Holzweißig Rouven Weber Julian Weiersbach Mersad Mehmedovic Salif Cissé Alexander Schmieden 3 - Abwehr 15 - Abwehr 4 - Mittelfeld 6 - Mittelfeld 25 - Mittelfeld 17 - Mittelfeld

Foto folgt

Marcel Linn Yannick Momper Kai Gebhardt Stefano Pennella Sebastian Holzer Tim Schäfer 18 - Mittelfeld 14 - Mittelfeld 7 - Mittelfeld 10 - Mittelfeld 21 - Mittelfeld 16 - Sturm

Fabio Di Dio Parlapoco Marc Scherschel Frederick Kyereh 9 - Sturm 20 - Sturm 8 - Sturm

Seite 17 schwarz auf Weiss OHierberli stegah tE rdiegebnisse Rubrik Hinrunde

03.08.2012 SVE II - Röchl. völklingen 2:3 Zusch. Aufstellung 200 Rott T. Di. D. Pennella Schäfer (1) Momper (1) Weber Hinkelmann Linn Mehmedovic Scherschel Holzer 65. Schmieden 62. Kyereh 69. Holzweißig 11.08.2012 SV Ross./verscheid - SVE II 0:0 Zusch. Aufstellung Schäfer 152 Hinkelmann Mehmedovic Rott T. Weiersbach Olbrich Pennella 69. Schmieden Momper Weber 56. Holzweißig 46. Di,. D. Scherschel Holzer 19.08.2012 SVE II - SV Gonsenheim 5:2 Zusch. Aufstellung 50 Rott T. Holzweißig (1) Weiersbach Di. D. Pennella Schäfer Weber (1) Hinkelmann Mehmedovic (1) Scherschel Holzer 83. Cisse 63. Schmieden (1) Momper (1) 25.08.2012 FSV Salmrohr - SVE II 1:1 Zusch. Aufstellung Weiersbach Schäfer Mehmedovic Scherschel 150 Rott T. Holzweißig 77. Cisse Di. D. Pennella 63.Schmieden Weber Hinkelmann 46. Momper (1) Holzer 02.09.2012 SVE II - 1. FC Saarbrücken II 1:4 Zusch. Aufstellung Schäfer Hinkelmann Mehmedovic 100 Rott T. Holzweißig Weiersbach Di.D. Pennella (1) 58. Schmieden Weber 46. Momper 46. Helfrich Scherschel Holzer 08.09.2012 SG 06 Betzdorf - SVE II 2:0 Zusch. Aufstellung Pennella Momper Cisse 195 Rott T. Weiersbach Holste Olbrich 59. Schäfer Helfrich 76. Mittermüller Weber Scherschel Holzer 59. Schmieden 16.09.2012 SV Mehring - SVE II 0:7 Zusch. Aufstellung Weiers- Pennella Helfrich Scherschel 290 Kläs Holzweißig bach(2) Kadrija(1) Olbrich 71. Schmieden 60. Mehm., 65. Di (1) Weber Mittermüller (2) Holzer (1) 22.09.2012 SVE II - Spvgg. Wirges 2:0 Zusch. Aufstellung Pennella Marte Mehmedovic (1) 72 Rott T. Holzweißig Weiersbach Olbrich 57. Schäfer 67. Schmieden Mittermüller Weber 57. Di, D. (1) Scherschel Holzer 29.09.2012 SC Hauenstein - SVE II 2:0 Zusch. Aufstellung Holzweißig Pennella Marte 150 Rott T. 30. Hinkelmann Weiersbach Di, D. 65. Schmieden 65. Kyereh Mittermüller Helfrich Weber Holzer Scherschel 06.10.2012 SVE II - SC Halberg Brebach x:x Zusch. Aufstellung ------13.10.2012 TSG Pfeddersheim - SVE II x:x Zusch. Aufstellung ------21.10.2012 SVE II - FK Pirmasens x:X Zusch. Aufstellung ------26.10.2012 SF Köllerbach - SVE II x:x Zusch. Aufstellung ------03.11.2012 SVE II - SVN Zweibrücken x:x Zusch. Aufstellung ------10.11.2012 TuS Mechtersheim - SVE II x:x Zusch. Aufstellung ------18.11.2012 SVE II - Bor. Neunkirchen x:x Zusch. Aufstellung ------24.11.2012 FC Arm. Ludwigshafen - SVE II x:x Zusch. Aufstellung ------02.12.2012 Röchl. Völklingen - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------

Seite 18 schwarz auf Weiss HierStatis stetikh /t N dieächs Rubrikte Spiele Oberliga

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Tobias Rott 8 - - 1 - - - 23 Moritz Rott ------23 Yannick Schmitz ------3 Niklas Holzweißig 8 2 2 1 - - 1 4 Julian Weiersbach 8 - 1 1 - - 2 2 Marco Backes ------5 Marco Gerlinger ------15 Rouven Weber 9 - - 1 - - 1 7 Kai Gebhardt ------16 Oliver Hinkelmann 6 1 2 - - - 1 19 Mersad Mehmedovic 7 1 6 2 - - 2 25 Salif Cisse 3 2 1 1 - - - 18 Marcel Linn 1 - 1 - - - - 17 Alexander Schmieden 9 9 - - - - 1 10 Stefano Penella 9 - 4 - - - 1 14 Jannick Momper 6 3 3 3 - - 1 20 Marc Scherschel 9 - - 1 - - 4 21 Sebastian Holzer 9 - - - - - 1 9 Fabio Di Dio Parlapocco 8 4 1 1 - - 2 8 Frederic Kyereh 2 2 - - - - - 11 Tim Schäfer 7 2 4 - - - 1

Gesamt Heim Auswärts 10. Spieltag ///// Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 1 SVN Zweibrücken 9 7 2 0 18 4 14 23 5 4 1 0 10 2 8 13 4 3 1 0 8 2 6 10 SV Röchl. Völklingen : Bor. Neunkirchen 2 FK 03 Pirmasens 9 7 1 1 18 8 10 22 5 5 0 0 14 4 10 15 4 2 1 1 4 4 0 7 3 FSV Salmrohr 9 6 2 1 26 9 17 20 4 3 1 0 17 3 14 10 5 3 1 1 9 6 3 10 FC Arm. Ludwigshafen : SV Mehring 4 SG Betzdorf 9 6 2 1 20 12 8 20 4 3 0 1 9 4 5 9 5 3 2 0 11 8 3 11 Spvgg. EGC Wirges : SC Hauenstein 5 SC Hauenstein 9 6 1 2 22 16 6 19 5 4 1 0 14 5 9 13 4 2 0 2 8 11 -3 6 6 9 5 1 3 12 10 2 16 5 2 1 2 5 5 0 7 4 3 0 1 7 5 2 9 SV Rossbach-Verscheid : TuS Mechtersheim 7 1.FC Saarbrücken II 9 4 3 2 17 14 3 15 4 2 2 0 8 3 5 8 5 2 1 2 9 11 -2 7 SV Elversberg II : SC Halberg Brebach 8 Röchl. Völklingen 9 5 0 4 15 15 0 15 4 2 0 2 6 5 1 6 5 3 0 2 9 10 1 9 9 Arm. Ludwigshafen 9 4 1 4 18 15 3 13 4 2 1 1 11 6 5 7 5 2 0 3 7 9 -2 6 SG Betzdorf : TSG Pfeddersheim 10 SV Elversberg II 9 3 2 4 18 14 4 11 4 2 0 2 10 9 -1 6 5 1 2 2 8 5 3 5 FSV Salmrohr : SF Köllerbach 11 SV Mehring 9 3 1 5 11 17 -6 10 5 1 1 3 4 13 -9 4 4 2 0 2 7 4 3 6 12 SV Rossbach-Verscheid 9 2 3 4 10 20 -10 9 4 1 2 1 5 9 -4 5 5 1 1 3 5 11 -6 4 SV Gonsenheim : SVN Zweibrücken 13 SV Gonsenheim 9 2 2 5 20 23 -3 8 4 1 0 3 9 11 -2 3 5 1 2 2 11 12 -1 5 1.FC Saarbrücken II : FK Pirmasens 14 TuS Mechtersheim 9 2 2 5 8 15 -7 8 4 2 0 2 6 6 0 6 5 0 2 3 2 9 -7 2 15 SC Brebach 9 1 3 5 9 14 -5 6 5 0 1 4 4 9 -5 1 4 1 2 1 5 5 0 5 16 Spvgg. Wirges 9 1 2 6 10 19 -9 5 4 0 2 2 5 7 -2 2 5 1 0 4 5 12 -7 3 17 TSG Pfeddersheim 9 0 4 5 8 20 -12 4 5 0 3 2 5 8 -3 3 4 0 1 3 3 12 -9 1 18 SF Köllerbach 9 0 2 7 12 27 -15 2 6 0 1 5 4 17 -13 1 3 0 1 2 8 10 -2 1

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Auswärtsspiel Nächstes Heimspiel

TSG FK Pirmasens Pfeddersheim

Samstag, 13.10. Sonntag, 21.10. 15.30 Uhr 15.00 Uhr

///////////////////////////// /////////////////////////////

Seite 19 schwarz auf Weiss Interview mit Kenneth kronholm

„Ich habe noch keine Mannschaft gesehen, die wirklich Besser ist ist.“

Martin Braun ///////////////////////////////

Kenneth Kronholm hütet seit dieser Saison das Tor der SV Elversberg. Kronholm, der nächste Woche seinen 28. Schwarz-auf-Weiss: Geburtstag feiert, wurde als Kind einer Deutschen und Das ist ja recht spät ge- eines US-Amerikaners im amerikanischen Fort Belvoir wesen, wie hast du es geboren. Er wuchs aber größtenteils in der Region um dann noch in den Profi- Heidelberg auf. Der Keeper hat eine lange Liste von fußball geschafft? Vereinen bei denen er unter Vertrag war. Darunter un- Kenneth Kronholm: ter anderem Fortuna Düsseldorf , Hansa Rostock und Es ging relativ schnell. der VFL Wolfsburg. Im April trennte er sich vorzeitig Zunächst war ich von seinem letzten Arbeitgeber dem VfR Mannheim, Feldspieler, dann war ehe er zur Kaiserlinde kam. Wir sprachen mit unserer bei mir im Dorf ein neuen Nummer 1. Hallenturnier. Bei die- sem stellte ich mich ins Tor. Waldhof Mannheim spielte Schwarz-auf-Weiss: Kenneth, du hast in dieser Saison auch bei diesem Turnier mit und lud mich auch prompt nun jedes Spiel für die SV Elversberg im Tor gestanden, zum Probetraining ein. Ich kannte überhaupt noch kei- hattest du das bei deinem Wechsel so erwartet? ne Regeln im Fußball, auch sonst einfach nichts. Kenneth Kronholm: Was heißt erwartet, im Fußball ist Schwarz-auf-Weiss: War es ein Vorteil gewesen, als es so, dass der spielt, der die bessere Leistung bringt. Handballer im Tor zu stehen? Gerade wenn es auch um Geld geht, bekommt nie- Kenneth Kronholm: Man sagt zwar die Gene sind ir- mand einen Freibrief. Jeder Trainer dieser Welt stellt gendwie in einem drin. Aber im Handball war ich ja ein den Besseren ins Tor. Feldspieler. Wenn ich im Tor gestanden hätte, dann Schwarz-auf-Weiss: Du stehst in Konkurrenz zu Da- wäre es vielleicht so, ansonsten sehe ich keine Vorteile. niel Kläs, der bereits zwei Jahre hier ist. Wie ist das Schwarz-auf-Weiss: Zurück zu deiner Laufbahn, wie Verhältnis zu ihm? ging es nach deiner Jugendzeit in Mannheim weiter? Kenneth Kronholm: Das ist super. Wir haben ein gu- Kenneth Kronholm: Ich bin von Waldhof nach Wolfs- tes kollegiales Verhältnis, es macht Spaß mit ihm zu burg gewechselt. Das war eine schöne Zeit, in der ich trainieren. Wir pushen uns gegenseitig. Ich habe bei viel erlebt hatte. Nach zweieinhalb Jahren in Wolfburg anderen Vereinen auch Kollegen gehabt, die nicht zu musste ich mich entscheiden, ob ich weiter hinten an ertragen waren. Torwarttrainer Volker Lefebre, Daniel stehe oder im Tor spiele. Ich entschied mich für den und ich sind ein gutes Team. Wechsel nach Jena zur Winterpause. Mit Jena machten Schwarz-auf-Weiss: Sprechen wir über deine wir zwar Meister und sind in die dritte Liga aufgestie- bisherige Laufbahn. Du warst mal Handballspieler gen. Aber persönlich hatte ich mir mehr erhofft. Ich hat- und kamst erst spät zum Fußball, wie kam es dann te wegen einer Verletzung am Finger nur sechs Spiele dazu? machen können. Für die dritte Liga wurde ein erfahre- Kenneth Kronholm: Ich komme aus einer Handballer- ner Torwart geholt. Als junger Torwart hatte ich keine Familie, mein Großvater war Nationalspieler und hat Chance mich zu beweisen. Mein Vertrag lief aus und ich drei Länderspiele für Deutschland gemacht, damals musste mich in einem anderen Verein hoch kämpfen. noch im Feldhandball. Als kleiner Junge durfte ich nicht Schwarz-auf-Weiss: Das war Wormatia Worms… vom Handball zum Fußball wechseln. Ich habe erst mit Kenneth Kronholm: Worms war super, es war eine 14 oder 15 Jahren angefangen Fußball zu spielen. Übergangsstation, ich dachte, wenn ich es dort nicht

Seite 20 schwarz auf Weiss Interview mit Kenneth Kronholm

schaffe, muss ich irgendwo in der Oberliga versinken. habe noch keine Mannschaft, gesehen die wirklich besser Aber es hat geklappt. Dann bin ich nach Düsseldorf, mit ist als unsere. Mal sehen, wie es heute ist. denen ich fast in die zweite Liga aufgestiegen wäre- Dann Schwarz-auf-Weiss: Was erwartest du vom heutigen ging es zum FSV Frankfurt für ein halbes Jahr. Dann kam Spiel? Hansa Roststock als Bundesligist auf mich zu, sodass ich Kenneth Kronholm: Grundsätzlich will ich immer gewin- mich dann für den Wechsel dorthin entschieden habe. Ich nen, ich erwarte, dass wir gut stehen und mit einer gu- war dort zwar als zweiter Torwart geplant, hatte aber nie ten Einstellung, Kampf und Willen das Spiel für uns ent- die Chance, großartig anzugreifen. Dann ging es nach Trier scheiden. Wir sind heiß auf das Spiel, es ist ein weiteres zu Mario Basler. Highlight der Saison. Es ist das Spitzenspiel, Erster gegen Schwarz-auf-Weiss: Der Gegner vom letzten Wochenen- Zweiter. Das hat man in Elversberg lange nicht gesehen. de, war es schön für dich wieder dort zu sein? Schwarz-auf-Weiss: Zum Schluss gibt es immer zwei Kenneth Kronholm: Ja sicher, auch das Spiel zu Beginn der Standartfragen, die eine, wie du zum Fußball kamst ha- Saison in Mannheim war schön. Auch wenn man ausge- ben wir bereits beantwortet, die andere, ist die Frage nach pfiffen oder beleidigt wird. Das ist geil im Fußball. Oliver dem wichtigsten Spiel deiner Karriere Kahn hat mal gesagt, Hass ist auch ein Gefühl und es ist Kenneth Kronholm: Das waren die DFB Pokal Spiele, da geil vor 60 Tausend ausgepfiffen zu werden. ging es immer um etwas. Aber auch die Spiele in der Bun- Schwarz-auf-Weiss: Nach deiner Zeit in Trier ging es zu- desliga. Auch wenn ich nur auf der Bank saß, hatte das rück zu Waldhof Mannheim, dann zu Jahn Regensburg ein tolles Flair. und zu deinem letzten Verein, dem VfR Mannheim. Wie Wir bedanken uns bei Kenneth für das Interview und kam es zum Kontakt nach Elversberg? wünschen ihm eine erfolgreiche Zeit bei der SVE. Kenneth Kronholm: Das lief über den Torwarttrainer von Waldhof. Das ist ja sozusagen mein Heimverein. Der hat mir hier die Tür geöffnet. Schwarz-auf-Weiss: Du hast viele Fans und Zuschauer der SVE überrascht. In der Vorbereitung hattest du nicht REINIG E UN TV G R 0 O 7 P S E

unbedingt überzeugt, in den Saisonspielen allerdings im- .

V .

E mer eine starke Leistung gezeigt. War das eine Sache dei- L Spielerinforma V G E R S E R ner Fitness? B Positon Torwart tion Kenneth Kronholm: Nein, körperlich war ich fit. Es ist halt Rückennummer 1 schwierig, wenn man drei Monate keinen Ball fängt. Da Geburtsdatum 14.10.1985 muss ich Volker Lefebre ein großes Lob aussprechen, Geburtsort

dass nicht gesagt wurde, „oje, was haben wir denn da Nationalität deutschVirginia, USA verpflichtet“. Ein Torwart braucht auch mal die Zeit, um Familienstand ledig wieder einen richtigen Ball zu fangen. Das geht nicht von Spielerlaufbahn heute auf morgen, ich habe die Zeit bekommen und will SG Oftersheim,Waldhof Mannheim

mich dafür bedanken und will der Mannschaft den nöti- VfL Wolfsburg, FC Carl Zeiss Jena

gen Rückhalt geben, um unsere Ziele zu erreichen. Wormatia Worms, Düsseldorf

Schwarz-auf-Weiss: Diese Ziele wurden ja noch nicht FSV Frankfurt, Hansa Rostock, Eintracht Trier, Waldhof Mannheim öffentlich ausgesprochen. Jetzt hat letzte Woche Jens Lieblingsfilm(e) BatmannJahn Regensburg, VfR Mannheim Kiefer gesagt, alles andere als ein Platz unter den ersten Hobbies

sechs wäre eine Enttäuschung. Stimmst du dem zu? Lieblingsgericht PastaTennis, Gitarre, Play Station Kenneth Kronholm: Das, was der Trainer sagt, ist ab- Lieblingsgetränk solut realistisch. Man sieht es ja, welche Leistung wir Wenn ich nicht Fußballer Wasser bislang gebracht haben. Wir haben nur zwei Spiele geworden wäre, dann verloren und selbst da hatten wir meiner Meinung wäre ich Ich spiele für die SVE weil auch gewinnen können, wenn es glücklicher läuft. Ich Pilot ich mit der SVE erfolgreichen Fußball spielen möchte. schwarz auf Weiss Spielbericht 0berliga 7. Spieltag

Eiden-Elf feiert Schützenfest an der Mosel

Philipp Semmler///////////////////////////

Die SV ElversbergII hat im Gastspiel beim SV und die Kugel schlug hinter SVM-Torwart Philipp Mehring in der Oberliga Rheinland/Pfalz/Saar Rommelfanger im langen Winkel ein. ein Schützenfest gefeiert und sich mit 7:0 (1:0) durchgesetzt. Danach hatte Mehring seine beste Phase. Doch der Anschlusstreffer gelang den Gastgebern Beim Aufsteiger sah es für die SVE II zunächst gar nicht, weil Daniel Kläs im SVE-Kasten zwei Mal nicht nach einem so deutlichen Erfolg aus. In der glänzend parierte und weil die stark spielenden ersten Hälfte hatten die Saarländer noch einige Innenverteidiger Julian Weiersbach und Rouven Probleme mit dem ungewohnten Kunstrasen- Weber je einmal in höchster Not klärten. platz der älteren Generation, auf dem der Ligan- euling spielt. „Meine Jungs sind oft weggerutscht Nach einer Ecke von Holzer köpfte Weiersbach in oder die Pässe gerieten wegen des Platzes ein der 66. Minute zum 3:0 für die Gäste ein. „Danach wenig zu kurz oder ein wenig zu lang“, berichtete war die Messe gelesen und bei uns ging plötzlich Trainer Peter Eiden. alles“, freute sich Eiden. Kadrija erhöhte elf Mi- nuten vor dem Ende mit einem 25-Meter-Schuss Zum psychologisch günstigen Zeitpunkt kurz vor nach einer zu kurz abgewehrten Ecke auf 4:0 für dem Seitenwechsel ging Elversberg II dann aber in Elversberg II. Zwei Minuten später schoss der ein- Führung. Mefail Kadrija setzte sich auf der linken gewechselte Fabio di Dio Parlapoco nach einem Seite durch, legte quer zu Marc Scherschel und der Doppelpass mit Holzer das 5:0 für die Schwarz- schoss unhaltbar zum 0:1-Pausenstand ein. Weißen. Dann traf wieder Weiersbach nach einer Ecke (85.), ehe Scherschel drei Minuten vor dem Mit einem sensationellen Treffer erhöhte Sebas- Schlusspfiff mit einem Flachschuss nach Zuspiel tian Holzer vier Minuten nach dem Seitenwechsel von Alexander Schmieden zum 7:0-Endstand für auf 2:0 für Elversberg II. Fast von der Außenposi- die Eiden-Elf traf. tion hielt er aus mehr als 25 Metern volley drauf

Seite 22 Spielbericht Oberliga Spieltag 26 TOP-Angebot

Sereno Polyesteranzug • Funktioneller Polyesteranzug mit 3-Streifen

• Jacke und Hose mit seitlichen RV-Taschen

• elastischer Beinabschluss mit RV

• sowohl im Training als auch als Ausgehanzug einsetzbar

• Ripp-Bündchen

• Reissverschlüsse am Saum.

Schnell & leicht abnehmbar

• 100% Polyester

Preis VK 74,95€ unser Preis: 35,-€35,-€ Der SvSVe-Teamshop:E-Teamshop: Geschenk-Ideen  Ausrüster für Mannschafts- und Individualsportarten Top-Bestellservice für Vereine Monatliche Sonderangebote

Öffnungszeiten ! Mo.-Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr und Sa. von 10.00 bis 13.00 Uhr Telefon: 0 68 21 / 74 27 59 - [email protected] schwarz auf WeissIn 342Memory Annahme stellen und jetzt auch online tippen! www.saartoto.de

Spielteilnahme ab 18 Jahren · Glücksspiel kann süchtig machen · Kostenlose Hotline 0800 1 372700 Seite 24 Infos unter www.saartoto.de · Gewinnwahrscheinlichkeit Gewinnklasse 1 = 1 : 59 Millionen

Unbenannt-6 1 10.08.12 11:29 schwarz auf Weiss Spielbericht Oberliga 8. Spieltag

Mehmedovic und „Poco“ sichern zweiten Heimsieg

Philipp Semmler//////////////////////////

Eine Woche nach dem 7:0-Kantersieg beim SV genau ins Eck. Das 1:0 war gleichzeitig auch der Mehring hat unsere SV Elversberg II in der Ober- Pausenstand. liga Rheinland/Pfalz – Saar den zweiten Heim- Nach dem Seitenwechsel schien es in den ersten sieg gefeiert. Gegen die Spvgg. Wirges gab es vor 20 Minuten so, als könnte unsere Truppe die Be- knapp 100 Zuschauern an der Kaiserlinde einen gegnung noch einmal aus der Hand geben. Nun ungefährdeten 2:0-Erfolg gegen die Gäste aus gab es einige Fehler im Spiel der Mannschaft von dem Westerwald. Trainer Peter Eiden. Aber die Abwehr um Geburts- tagskind Rouven Weber, der am Spieltag sein 30. Elversberg II nahm von Beginn an das Heft in Wiegenfest feierte, ließ keinen Gegentreffer zu. die Hand. Das ganze Spiel über hatten unse- Mitte der zweiten Halbzeit wurde das SVE-Spiel re Schwarz-Weißen mehr Ballbesitz als die von dann wieder besser. Und in der 70. Minute gelang Hansi Pörtner trainierten Gäste. Die erste gute das entscheidende 2:0. Marc Scherschel spielte Möglichkeit zum Führungstreffer hatte unsere Elf den Ball nach einem Konter zu Fabio Di Dio Par- schon nach 180 Sekunden. Doch Stefano Pennel- lapoco und der traf zum Endstand. la schoss nach einer Hereingabe von Lukas Ol- brich knapp am Wirgeser Gehäuse vorbei. In der 19. Minute fiel dann aber doch das 1:0. Mersad Mehmedovic wurde am Strafraum angespielt, legte sich den Ball zurecht und vollstreckte un- haltbar für Spvgg.-Schlussmann Agim Dushica

Seite 25 schwarz auf Weiss Memory

Geschmack Erlebnis Events für die Sinne.

Für Schröder & Legrum ist jedes Event eine neue Herausforderung – trotz 25 Jahren Erfahrung. Jede Veran- staltung soll einzigartig sein und genau zu Ihnen und Ihren Ansprü- chen passen. Nur eines bleibt immer gleich – die hohe Qualität von Zutaten und Zubereitung. Denn nur wo Qualität ist, kann auch Genuss sein.

Schröder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG Partyservice Legrum Straße des 13. Januar 26–30 | 66121 Saarbrücken Tilsitstraße 28 und 32 | D-66482 Zweibrücken Tel. 0681Seite 9966-0 26 | www.schroeder-fleischwaren.de Tel. 06332 15900 | www.partyservice-legrum.de schwarz auf Weiss Spielbericht Oberliga 10. Spieltag

SVE II verliert unglücklich in Hauenstein

Philipp Semmler//////////////////////////

Geschmack Nach zuletzt zwei Siegen in Folge (7:0 beim SV Und wer vorne seine Chancen nicht nutzt, der wird Mehring, 2:0 gegen die Spvgg. Wirges) wurde im Fußball hinten oft bestraft. So war es auch in der Aufwärtstrend unserer SV Elversberg II in dieser Begegnung. Mit ihrer ersten echten Torge- Erlebnis der Oberliga Rheinland/Pfalz / Saar gestoppt. legenheit gingen die Gastgeber in Führung. In der Beim Tabellen-Fünften SC Hauenstein kassier- 64. Minute traf Marc Geiger mit einem Schuss aus te die Mannschaft von Trainer Peter Eiden vor 25 Metern zum 1:0. SVE-Torwart Tobias Rott war Events für die Sinne. 150 Zuschauern eine 0:2 (0:0)-Niederlage. Die gegen den platzierten Ball chancenlos. war allerdings höchst unglücklich, denn unse- re Schwarz-Weißen hatten über weite Strecken Als unsere Mannschaft in der Schlussphase alles der Begegnung mehr vom Spiel und die besseren auf eine Karte setzte, um doch noch zumindest Chancen. einen Punkt zu holen, schlugen die Gäste nach ei- nem Konter zum zweiten Mal zu. Der eingewech- Die Gastgeber hatten ihre Mannschaft nach der selte Bartosz Franke traf in der Nachspielzeit zum überraschenden 0:4-Pleite bei der SG Betzdorf in 2:0-Endstand für die Pfälzer. Nach der Niederlage der Vorwoche kräftig umgestellt. Trainer Heiko in Hauenstein findet sich unsere Mannschaft vor Magin beförderte fünf neue Akteure in die Star- dem morgigen Saarderby gegen den SC Halberg telf. Doch Hauenstein zeigte nicht die von ihm Brebach (15.30 Uhr) in der Tabelle auf Platz zehn

Für Schröder & Legrum ist jedes Event gewünschte Reaktion. Elversberg II hatte zwei wieder. eine neue Herausforderung – trotz Großchancen zum Führungstreffer, während die 25 Jahren Erfahrung. Jede Veran- Hausherren in der Offensive weitestgehend un- staltung soll einzigartig sein und gefährlich blieben. In der 25. Minute strich eine genau zu Ihnen und Ihren Ansprü- Volley-Abnahme von Marc Scherschel knapp chen passen. Nur eines bleibt immer über den Kasten des SCH und kurz nach der Pau- gleich – die hohe Qualität von Zutaten se scheiterte Alfonso Marte frei vor dem Pfälzer und Zubereitung. Denn nur wo Qualität Schlussmann Ronny Fahr. ist, kann auch Genuss sein.

Schröder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG Partyservice Legrum Straße des 13. Januar 26–30 | 66121 Saarbrücken Tilsitstraße 28 und 32 | D-66482 Zweibrücken Tel. 0681 9966-0 | www.schroeder-fleischwaren.de Tel. 06332 15900 | www.partyservice-legrum.de Seite 27 Nachschwarz 90 auf Weiss MinutenRückblick: Stadionfes Probefahrtt haben wir Sie gewonnen.

Erleben Sie jetzt den Pulsschlag einer neuen Generation.

Die neue A-Klasse.1

Ab 15. September bei Ihrer Mercedes-Benz Niederlassung Saarland

Offizieller Automobil-Partner

Mercedes-Benz Niederlassung Saarland der Daimler AG, Saarbrücken, Neunkirchen, Homburg, Saarlouis, St. Wendel, Lack- und Karosseriezentrum Wadgassen, Untertürkheimer Str. 1, 66117 Saarbrücken, Tel.: 0681 507-507, Fax: 0681 507-606, www.saarland.mercedes-benz.de, E-Mail: [email protected]

Seite 28 1 Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,4–4,5/5,1–3,3/6,4–3,8 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 148–98 g/km; Effizienzklasse: C–A+. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. schwarz auf Weiss Jugend

B 1 Arbeitssieg gegen Mühlheim-Kärlich

Thomas Probst///////////////////////////

Nach zwei Niederlagen in Folge war die Traineranforderung Beim Spiel gegen an unsere U 17 eindeutig: ein Sieg und damit drei Punkte! Mühlheim-Kärlich Denn eins sollte verhindert werden, nämlich dass wir in der entschied letzt- Tabelle “durchgereicht” werden. endlich eine Stan- dartsituation in der 35 Min. Entsprechend konzentriert wurde unter der Woche ge- das Spiel: Ein Eckball wurde vom Gegner zu kurz abgewehrt, arbeitet und trainiert. Trotzdem war der Mannschaft eine an der Strafraumgrenze lauerte Dennis Wagner und des- gewisse Nervosität anzumerken – es wurden teilweise sen Direktschuss landete im Tor zum vielumjubelten 1 : 0. leichtfertig Bälle verloren oder Torchancen überhastet ver- Dies war auch der Halbzeitstand. In der Zweiten Halbzeit geben. Aber dennoch war eines spürbar – das Team hatte das gleiche Bild – wir waren zwar die stärkere Mannschaft den Willen zum Erfolg und ließ sich nicht beirren. Es wurden aber konnten uns nicht mehr entscheidend durchsetzen so verlorene Bälle zurückgeholt und nach vergebenen Chancen dass der Halbzeitstand auch gleichzeitig der Endstand war. wurden die Mitspieler aufgemuntert. Aus dem Spielverlauf wurden einige gute Chancen herausgearbeitet die entweder vom starken Gästekeeper vereitelt wurden – oder die Bälle landeten an der Latte.

Seite 29 schwarz auf Weiss Unsere Werbepartner

Bei Ihrem Einkauf in unserer Gemeinde bitten wir sie, folgende werbepartner der SV 07 Elversberg zu unterstützen:

Fußpflege Doris Alsbach Physiotherapie-Zentrum Klaus Weber

Sanitär, Heizung, Klempnerei - Stukkateurmeister Jochen Schulligen Michael Hoffmann Gasthaus „Zur Kaiserlinde“ Pizzeria Porta Romana Reisebüro Holiday Land Hunde-Salon Baumgärtner Malerbetrieb Jörg Lorschiedter Rosen-Apotheke Heizung-Sanitär-Umwelttechnik Gaststätte K2 Lutz Bakowsky

G & G Textildruck, Beschriftungen Schdiwwel aktuell

Kessler Bestattungen Fußpflege Elke Best

Restaurant „Am Bayrischen Wald“

WOHNEN SCHLAFEN BADEN WOHNEN SCHLAFEN BADEN SHOP WOHNEN Großblittersdorfer Str. 261a SCHLAFEN 66119 Saarbrücken BADEN Fon: 06 81 - 87 26 88 / 66 Fax: 06 81 - 87 48 89 WOHNEN

Raumausstatter SCHLAFEN Meisterbetrieb Helmut Kallenbach BADEN über 120 Jahre DER RAUMAUSSTATTER WOHNEN

Seite 30 WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7-9 66386 St. Ingbert-Saar Tel. 0 68 94/92 22-0 Fax. 0 68 94/92 22-22 www.wvd.de Druck + Neue Medien [email protected]