Alle Infos zum 13.Heimspiel

SAISON 2016/17

Blaues Herzblut

Freitag, 7. April 2017 - 19:00 Uhr TSV SCHOTT Mainz gegen TSG Pfeddersheim

Saison 2016/17 Heft Nr.: 13 Auflage: 100

Immer am Ball mit dem TSV SCHOTT Mainz. Blaues Herzblut

Inhalt

Inhaltsangabe...... 2 Unser 3 Vorstandsmitglied...... 4 Unser Trainer...... 5 Pressenews...... 6-7 Rückblick letzte Spiele...... 8 Unser Gast...... 9 Interview der Woche...... 10-11 Unser Team...... 12 Übersicht Rückrunde...... 13 aktuell...... 14 Statistik...... 15 Unsere U23...... 16 Unsere Fußballschule...... 17 Unsere Jugend-News...... 18 Unsere Mädels...... 19 Impressum & Rätsel...... 20 Vorschau...... Hier könnte Seite: 2 Ihre Werbun Ansprechpartner: Manuel von Vultejus

Email: [email protected]

TSV SCHOTT Mainz - Oberliga RLP - Saison 2016/17Blaues Herzblut

Liebe Fußballfreunde, zu unserem Heimspiel an diesem Freitagabend heiße ich alle Zuschauer auf der Otto - Schott - Sportanlage herzlich willkommen! Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Pfeddersheim, deren Anreise aus einem schönen Teil Rheinhessens in die Landeshaupstatdt gut und schnell zu bewerkstelligen ist und den eigenen Anhängern entgegenkommen dürfte! Das Team hat die aktuelle Situation erkannt, Zur Ausgangslage vor dem heutigen Spiel wird sich aber nicht unter Druck setzen will ich an dieser Stelle - ganzheitlich auf lassen und schon gar nicht die Leidenschaft unser Team blickend - bemerken: am Fußball vergessen.

Ein zentraler Fokus bei unserer 1. Der Teamgeist und der starke Mannschaft liegt insbesondere auf der Zusammenhalt der Mannschaft bleiben das Entwicklung der Spieler bzw. dem Fundament für den weiteren Weg. Wohin er Mannschaftsgefüge - losgelöst von der auch am Saisonende gehen mag, das Team Tabellensituation. Die Stärke unserer wird als ein Sieger aus der Saison gehen. Mannschaft basiert auf einem gesamtmannschaftlichen Auftreten, Für unsere Jungs ist es jetzt wichtig, sich von individueller Klasse sowie generell auf der der Tabellensituation zu lösen und die Emotion und Begeisterung für den Fußball. Leidenschaft am Fußball wieder zurück auf Dies hat bei vielen Saisonspielen die den Platz zu bringen. Ich bin sehr Zuschauer wahrlich begeistert. Und dies gilt optimistisch, dass das gelingen wird. es an diesem Spieltag wieder auf den Platz zu bringen. Ich wünsche uns allen einen fairen und spannenden Fußball-Abend! Unsere ambitionierte Truppe ist derzeit mit starken Herausforderungen konfrontiert. Ein Spitzenreiter steht permanent im Mittelpunkt und wird gejagt. Jens Greiner Die augenscheinlich anspruchsvolle Phase seit Kick-Off nach der Winterpause muss als Teil der nach wie vor konstant positiven Entwicklung bewertet werden und sollte auch an diesem Spieltag kein Hemmnis darstellen. Im Gegenteil, die Freude am Fußball sollte jetzt schnellstmöglich auch in den Punktspielen wieder vorherrschend sein!

Seite: 3 Blaues Herzblut

Unser Trainer hat das Wort

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,

zum heutigen Spiel der Oberliga Rheinland- Pfalz/Saar gegen die TSG Pfeddersheim darf ich Sie herzlich begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß geht an die Gastmannschaft um Trainer Norbert Hess und alle mitgereisten Fans aus Pfeddersheim sowie an das Schiedsrichtergespann der heutigen Begegnung. Dabei müssen wir uns auf eine wie gewohnt Nach einer Reihe an Spielen (Ludwigshafen, kompakt auftretende Pfeddersheimer Truppe Morlautern und Wiesbach), nach denen man einstellen, deren physisch starkes nicht recht zufrieden, allerdings auch nicht Defensivzentrum um Steffen Litzel und Simon wirklich unzufrieden sein konnte, erwischten Bundenthal nur sehr schwer zu knacken ist. wir beim Auswärtsauftritt in Koblenz einen rabenschwarzen Tag. Gerade unser Auftreten Unser Kader könnte im heutigen Abendspiel in Halbzeit 1 war in keinster Weise vereinbar wieder etwas ausgedünnt sein. Neben den mit den Ambitionen und Ansprüchen, die die Langzeitverletzten Omar Njie und Nicklas Jungs an sich selbst haben – und so wurden Schlosser wird uns Srdjan Baljak aufgrund wir von einer beherzt auftretenden Koblenzer muskulärer Probleme ebenfalls nicht zur Mannschaft völlig verdient in die Schranken Verfügung stehen. Außerdem steht Necmi verwiesen. Gürs Einsatz wegen Krankheit auf der Kippe. Unser Stammkeeper Igor Luketic steht nach Solche Tage hat man immer mal, völlig klar, seiner roten Karte gegen Wiesbach heute damit habe ich keinerlei Problem und das wieder zwischen den Pfosten. muss man jungen Spielern auch zugestehen. Allerdings gehört zum Bleibt mir, Ihnen, liebe Zuschauer, nun ein Lernprozess einfach auch dazu, dass auf interessantes Oberligaspiel zu wünschen mit solch einen leidenschaftslosen Auftritt dann dem hoffentlich positiveren Ausgang für auch eine Reaktion erfolgen muss. Und die unseren TSV SCHOTT! erwarten wir alle im heutigen Spiel gegen die TSG Pfeddersheim. Kein spezielles Ergebnis, aber eine Reaktion! Sascha Meeth

Der aktuelle Tabellenzehnte aus Worms hat sich durch größtenteils überzeugende Auftritte in den letzten Wochen punktemäßig wieder deutlicher von den Abstiegsrängen entfernt und wird heute alles daran setzen, sich für die Hinspielniederlage zu revanchieren.

Seite: 4 TSV SCHOTT Mainz - Oberliga RLP - Saison 2016/17Blaues Herzblut

Mainz. Der TSV Schott Mainz kann weitere Lautenschläger das Amt beim SV Klein- zwei Jahre mit Necmi Gür planen. Der Winternheim. Mittelfeld-Motor hat seinen ohnehin bis 2018 Keine Kritik am Klub laufenden Vertrag um ein weiteres Jahr bis Als Kritik auf den Sparkurs des Klubs möchte 2019 verlängert. Eigengewächs Silas Bieger seinen Schritt aber nicht verstanden Schwarz bleibt ebenfalls bis 2019. Aus der A- wissen. „Mir fehlt nicht der Rückhalt des Jugend rücken die Talente Elion Xhaferi (vor Vereins“, sagt der 46-Jährige. „Im Moment drei Jahren von der TuS Koblenz geholt) und sind einfach die Möglichkeiten nicht gegeben. Karsten Endlich, der seit F-Jugend-Zeiten Da sind wir auch offen und ehrlich mit beim TSV aktiv ist, in der kommenden Saison einander umgegangen.“ Andere Anfragen in die erste Mannschaft hoch. habe er bisher nicht gehabt. „Für mich war der TSV Schott nach drei tollen Jahren der Quelle: w w w .fupa.net, 31.03.2017, T. Schröder erste Ansprechpartner.“ Sein Nachfolger Marcel Scheen spielte vorige Mainz. Marcel Scheen wird zur kommenden Saison noch unter ihm in der Zweiten Saison Trainer des TSV Schott Mainz II. Er Mannschaft des Oberligisten, eine übernimmt die Mannschaft von Patrick Schulterverletzung zwang den Torwart jedoch Bieger, der seit November ohne Kotrainer zur Beendigung seiner Karriere. Scheen ist auskommen muss und auch nach der mit 22 Jahren jünger als ein Teil seiner Sommerpause keinen Assistenten zur Seite Spieler, er wohnt in Wiesbaden und studiert gestellt bekommen hätte. „Das würde mir zu in Mainz. viel“, sagt Bieger. „Ich könnte mich nicht Bieger wird ihn in die Aufgabe einarbeiten. genügend auf das Sportliche konzentrieren.“ „Marcel ist jetzt schon mit dabei“, sagt der Deshalb hat er als inzwischen vierter scheidende Coach. „Er wird auch das ein Bezirksligacoach seinen Rückzug erklärt. oder andere Training leiten. Da kann ich ihm Ebenfalls zum Saisonende aussteigen noch Tipps eben. Er ist sehr jung, aber auch werden Oliver Schmitt (FSV Saulheim), der an sehr engagiert.“ Jockel Weinz übergibt, Wolfgang Görlich, der beim TSV Zornheim Platz für Dirk Willems Quelle: www.sportausmainz.de, 03.04.2017, Peter H. macht, und Boris Rump, für den Mischa Eisenhuth

Seite: 5 Blaues Herzblut

Der Torwart fliegt, das Team ist beflügelt

Die Mainzer rannten, kämpften, liefen vorne weiter couragiert zu dritt an und putzten hinten so gut wie alles weg, was geflogen kam.

Taktisch ist das Team eins a geschult, läuferisch sowieso. „Die Jungs sind, glaube ich, die fitteste Mannschaft in der ganzen Klasse“, hält Meeth fest. Nur die gewohnte Abschlussstärke fehlte. Janek Ripplinger erwischte Srdjan Baljaks butterweiche Flanke kurz vor dem Kasten nicht richtig (32.), Masashi Sakai verpasste zentral freigespielt ​ den Abschluss (41.), Necmi Gürs Foto: Krabler Flachschuss aus unbedrängter Lage parierte Runde 80 Minuten musste der TSV Schott FC-Keeper Julian Wamsbach (59.) ebenso Mainz gegen den FC Hertha Wiesbach in stark wie Sakais Versuch aus der Distanz Unterzahl spielen, und dennoch war es am (66.), Jonas Raltschitschs Kopfball nach Ende der gastgebende Oberliga- einer Ecke flog knapp drüber (87.), Ripplinger Spitzenreiter, der sich über das 0:0 ärgerte. traf nach einem weiteren Eckball auf der Weil die Mainzer, trotz des frühen Torlinie den eigenen Mitspieler (89.). Platzverweises gegen Torwart Igor Luketic (12.), vor dem Seitenwechsel schon das Allerdings hätten die Mainzer sich auch nicht Team mit den besseren Torchancen und beklagen dürfen, wenn in der 45. Minute im danach auch noch die klar eingewechselten David Staegemann auch spielbestimmende Mannschaft waren. „Wir der zweite Keeper eine Rote Karte gesehen haben heute Charakter gezeigt. In der zweiten hätte. Nachdem Engin Yalcin im Strafraum zu Halbzeit kam vom Gegner kein Schuss aufs Fall kam, hatte Schiedsrichter Michel Tor, und wir hätten drei, vier Mal treffen Lehmann die Pfeife schon im Mund. „Eine können“, fasst der bärenstarke 50:50-Entscheidung“ sah Staegemann, der Innenverteidiger Nenad Simic zusammen. nach dem Seitenwechsel überhaupt nichts mehr zu tun hatte. „Wer aufsteigt, wird im April Einem recht zittrigen Start der Mainzer setzte entschieden“, fasst Meeth zusammen, „was Luketic die Krone auf, als er bei einem die Jungs heute mitnehmen sollen, ist, dass langen Ball aus dem Tor stürmte und Hertha- sie über 60 Minuten top gespielt haben.“ Torjäger Patrick Ackermann foulte. „Die Rote Nebenbei haben sie die Tabellenführung Karte hätte ich auch gegeben“, bekennt TSV- noch um einen auf fünf Punkte ausgebaut. Trainer Sascha Meeth. „Vielleicht hatte es Danach sah es in der 12. Minute wahrhaft Signalwirkung, dass wir in Unterzahl nicht aus. spielen“, fasst Simics ebenso starker Abwehrkollege Jonas Raltschitsch TSV Schott Mainz: Luketic – Just, Simic, zusammen, „wir haben alles rausgekitzelt Raltschitsch, Senftleben – Schneider, Sakai – und uns den Hintern aufgerissen.“ Die Baljak (55. Gür), Sinanovic (87. Abou Daya), anfängliche Nervosität schien verflogen, eine Soultani (14. Staegemann) – Ripplinger. „befreiende Wirkung“ sah Meeth in dem Feldverweis. Quelle: www.fupa.net; 25.03.2017; T. Schröder

Seite: 6 TSV SCHOTT Mainz - Oberliga RLP - Saison 2016/17Blaues Herzblut

Meeth platzt der Kragen

Trainer des TSV Schott Mainz ist nach 2:3- Emre Kaya traf nach einem Einwurf zum Niederlage bei Rot-Weiß Koblenz stinksauer Pausenstand (39.). „Natürlich hatten wir auch auf seine Mannschaft einige gute Torchancen, und am Schluss haben die Jungs alles probiert. Aber wenn du Koblenz. Sascha Meeth war sauer, richtig aus dem Mannschaftskreis heraus solche sauer. „Eine absolut desolate Vorstellung in Ambitionen äußerst, kannst du so nicht der ersten Halbzeit“ sah der Trainer des TSV auftreten“, betont Meeth. Necmi Gür hatte die Schott Mainz bei der 2:3 (1:3)-Niederlage bei Mainzer zweimal, einmal mit einem direkt Rot-Weiß Koblenz. „Eine Katastrophe, von verwandelten Freistoß (19.), einmal per der Einstellung her“, „leidenschaftsloser Elfmeter (74.), wieder auf ein Tor Angsthasenfußball“, „weicheimäßig“ – der herangebracht. Edis Sinanovic traf danach 42-Jährige ließ überhaupt kein gutes Haar freistehend nur den Pfosten. Schon vor dem am Auftritt des Oberliga-Spitzenreiters. „Es ist 3:1 waren Sinanovic und Janek Ripplinger Wahnsinn, dass wir noch da oben stehen“, frei vor RW-Torwart Tobias Oost aufgetaucht. findet Meeth nach nur einem Sieg aus sechs Gleichwohl sprach Meeth von einem „100- Spielen in diesem Jahr. „Für mich ist die prozentig hochverdienten Sieg“ für Koblenz: Meisterschaft erledigt mit dem heutigen Tag.“ „Wir machen jetzt zwei Schritte zurück, Und: „Für die haben wir nicht Zweikämpfe, Abläufe, die ganz einfachen die Qualität. Da fehlt uns Fußball-Charakter, Basics, ohne noch irgendeinen Blick auf die so wie die TuS Rot-Weiß uns das vorgelebt Tabelle zu werfen.“ hat. Das war Männerfußball.“ TSV Schott Mainz: Staegemann – Just, Simic Zwei frühe Kopfballtore nach Standards (70. Abou Daya), Raltschitsch, Senftleben – durch Thilo Kraemer (11.) und Herve Schneider, Sakai (21. Sinanovic) – Baljak (46. Loulouga (13.) stellten die Weichen auf Tahiri), Gür, Soultani – Ripplinger. Heimsieg. „Wir haben uns sowas von abkochen lassen. Die haben uns komplett aufgefressen, können 6:1 führen“, moniert Meeth mangelnde Zweikampfführung und Gegenwehr. Quelle: www.fupa.net; 02.04.2017; Torben Schröder „Am Schluss haben die Jungs alles probiert“

Seite: 7 Blaues Herzblut

Unser Gast: TSG Pfeddersheim

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, zu unserem vierten Heimspiel im Kalenderjahr 2017 begrüße ich Sie ganz herzlich. Wir empfangen heute die TSG Pfeddersheim, die sich 1982 als Fußballabteilung selbstständig machte.

Eine erste Hochzeit hatte die TSG in den 1990er Jahren. Damals spielten die Wormser lange Jahre in der damals noch dritt- bzw. viertklassigen Oberliga Südwest Die erfolgreiche Zeit ging 2009 mit dem und konnten insgesamt fünf mal den Aufstieg in die weiter. Südwestpokal gewinnen und sich somit jeweils für die Hauptrunde im DFB-Pokal Nach der Vizemeisterschaft in der Saison qualifizieren. In dieser Zeit verpassten sie 2011/12 in der Verbandsliga und erfolgreich auch zwei mal knapp den Aufstieg in die bestrittenen Qualifikationsspielen schafften Regionalliga West/Südwest. die Pfeddersheimer die lang ersehnte Rückkehr in die Oberliga Rheinland- Ende der 1990er Jahre ging es dann leider Pfalz/Saar. sportlich relativ schnell bergab mit den Pfeddersheimern. In der Saison 2002/03 Ein Jahr später (2013) konnte der Verein zum stiegen sie sogar bis in die Bezirksliga ab. insgesamt sechsten Mal den Verbandspokal Erst im Jahr 2007 konnten sie wieder in die gewinnen und sich erneut für den DFB-Pokal Landesliga aufsteigen. qualifizieren. Hier unterlagen sie allerdings dem Bundesligaabsteiger Spvgg Greuther Fürth mit 0:2.

Frank Gerhardy

Seite: 8 TSV SCHOTT Mainz - Oberliga RLP - Saison 2016/17Blaues Herzblut

Interview - drei Fragen, drei Antworten

Name: Khaled Abou Daya Alter: 19 Jahre Position: Außenbahn offensiv bisherige Vereine: SV Gonsenheim Beruf: Schüler

Frank: Khaled, Du hast gerade Dein Abitur erfolgreich gebaut. Wie sehen Deine weiteren Zukunftspläne aus? Khaled: Ich möchte ab dem Wintersemester Wirtschaftsing- enieurwesen studieren und des weiteren mir eine kleine, eigene Wohnung in Mainz suchen und mich unabhängiger machen.

Frank: Du spielst Deine erste Saison bei den Senioren. Worin siehst Du den größten Unterschied zum Jugendfußball? Khaled: Es ist vor allem der körperliche Aspekt, sprich die Härte im Spiel, aber natürlich auch das Spieltempo, das den Unterschied macht. Aber auch die Handlungsschnelligkeit der Spieler ist enorm wichtig.

Frank: Du bist der Top-Joker der Liga. Was macht Dich als Einwechselspieler so stark? Khaled: Ich gebe immer alles und bin mir für keinen Lauf zu schade, darin könnte der Erfolg liegen.

Das Gespräch führte Frank Gerhardy.

Seite: 9 Blaues Herzblut

Unser Mannschaftskader der Saison 2016/17

Hinten von links: Necmi Gür, Joshua Iten, Khaled Abou Daya, Silas Schw arz, Nils Fischer, Jan Just, Serdal Günes, Manuel von Vultejus (Abteilungsleiter), Till Pleuger (Manager TSV SCHOTT), Frank Gerhardy (sportlicher Leiter), Mitte von links: Sascha Meeth (Trainer), Klaus Bauer (Co-Trainer/Betreuer), Eric Strubel (Torw artrainer), Sebastian Kühn, Manuel Schneider, Jonas Raltschitsch, Marco Senftleben, Srdjan Baljak, Nicklas Schlosser, David Heser (Athletiktrainer), Konstantin Kutschenreuther (Physiotherapeut) Vorne von links: Bernd Bangel (Co-Trainer), Omar Njie, Mohammed Tahiri, Edis Sinanovic, Igor Heizmann, Masashi Sakai, David Stegemann, Igor Luketic, Ilias Soultani, Ruben Carvalho, Itai Palachi Es fehlt: Nenad Simic Bild: Alexander Sell

Seite: 10 TSV SCHOTT Mainz - Oberliga RLP - Saison 2016/17Blaues Herzblut

Unser Trainer- & Betreuerteam:

Unsere Keeper: Unsere Defensive:

Unsere Offensive:

Auf geht`s Schotties, kämpfen und siegen!

Seite: 11 Blaues Herzblut

Oberliga RLP/Saar - Rückrunde des TSV SCHOTT Mainz

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 18. Sa., 26.11.16 17:00Uhr H FC Karbach 4 : 2 19. So., 04.12.16 14:30Uhr A 0 : 3 20. Mi., 22.02.17 19:30Uhr H SV Gonsenheim 3 : 3 21. Sa., 04.03.17 15:30Uhr A FSV Jägersburg 4 : 1 22. Sa., 11.03.17 15:30Uhr H FC Arminia 03 Ludwigshafen 4 : 2 23. Sa., 18.03.17 15:30Uhr A SV Morlautern 1 : 1 24. Sa., 25.03.17 15:30Uhr H FC Hertha Wiesbach 0 : 0 25. So., 02.04.17 15:00Uhr A TuS Rot-Weiss Koblenz 3 : 2 26. Fr., 07.04.17 19:00Uhr H TSG Pfeddersheim -:- 27. Di., 11.04.17 18:30Uhr A SC Hauenstein -:- 28. Sa., 15.04.17 15:30Uhr H Röchling Völklingen -:- 29. So., 23.04.17 15:00Uhr A FK Pirmasens II -:- 30. Mi., 26.04.17 19:00Uhr H SV Saar 05 -:- 31. Sa., 29.04.17 15:30Uhr A TuS Mechtersheim -:- 32. Sa., 06.05.17 15:30Uhr H FV Diefflen -:- 33. Sa., 13.05.17 15:30Uhr A FSV Salmrohr -:- 34. Sa., 20.05.17 15:30Uhr H SpVgg Burgbrohl -:- Quelle: FuPa.net

Seite: 12 TSV SCHOTT Mainz - Oberliga RLP - Saison 2016/17Blaues Herzblut

Oberliga RLP/Saar aktuell

26. Spieltag Schott Mainz Fr. 19:00 Pfeddersheim Gonsenheim Fr. 19:30 Wiesbach Ludwigshafen 08.04. FC Karbach Mechtersheim 08.04. SV Saar 05 Diefflen 08.04. Pirmasens II Neunkirchen 08.04. RW Koblenz FSV Salmrohr 08.04. Völklingen Jägersburg 08.04. Morlautern Burgbrohl 08.04. Hauenstein Quelle: FuPa.net

SP G U V Tore Diff. P 1. TSV Schott Mainz 25 15 6 4 70 : 38 32 51 2. Röchling Völklingen 25 14 7 4 44 : 31 13 49 3. TuS Mechtersheim (Auf) 25 14 4 7 49 : 36 13 46 4.FC Hertha Wiesbach 25 14 3 8 74 : 37 37 45 5. SV Gonsenheim 25 12 6 7 56 : 42 14 42 6. TuS Rot-Weiss Koblenz (Auf) 25 12 3 10 45 : 38 7 39 7.FC Karbach 25 10 8 7 58 : 41 17 38 8. FK Pirmasens II 25 11 5 9 50 : 39 11 38 9. FV Diefflen (Auf) 25 11 4 10 58 : 54 4 37 10. TSG Pfeddersheim 25 11 2 12 61 : 41 20 35 11. SV Saar 05 (Ab) 25 9 8 8 38 : 36 2 35 12.FSV Jägersburg 25 11 1 13 53 : 49 4 34 13. SV Morlautern (Auf) 25 9 5 11 44 : 40 4 32 14. SC Hauenstein 25 7 8 10 40 : 44 -4 29 15. FSV Salmrohr 25 8 4 13 36 : 49 -13 28 16. Borussia Neunkirchen 25 8 4 13 39 : 53 -14 28 17. FC Arminia 03 Ludwigshafen 25 7 5 13 46 : 56 -10 26 18. SpVgg Burgbrohl 25 0 1 24 8 : 145 -137 1 Quelle: FuPa.net

Seite: 13 Blaues Herzblut

Oberliga RLP/Saar - Spielerstatistik des TSV SCHOTT Mainz

Vor Gelb- Einwechs Auswechs Spiel Elf der Spieler Einsätze Tore Elfmeter Gelbe Rote lagen Rote lungen lungen minuten Woche Senftleben, Marco (24) 25 1 - -/- - - - - 1 2242 - Ripplinger, Janek 25 25 4 -/- 1 - - 1 4 2135 3 Gür, Necmi (21) 25 11 4 4/5 - - - 1 5 2133 7 Raltschitsch, Jonas (24) 24 1 - -/- 1 - - - - 2160 - Luketic, Igor (31) 24 - - -/- - - 1 - - 2082 - Schneider, Manuel (25) 22 - 3 -/- 2 - - - 2 1930 - Sinanovic, Edis (21) 22 10 4 2/2 1 1 - - 10 1793 1 Just, Jan (20) 20 2 3 -/- - 1 - - 2 1775 - Schlosser, Nicklas (23) 19 - 2 -/- - - - - 2 1684 - Soultani, Ilias (20) 19 4 3 -/- - - - 8 10 919 8 Iten, Joshua (21) 14 - 1 -/- - - - 6 2 772 - Daya, Khaled Abou (19) 14 7 - -/- - - - 12 1 515 2 Baljak, Srdjan (38) 13 4 - -/- 1 - - 1 8 990 - Njie, Omar (20) 12 - 2 -/- - - - - 12 696 - Günes, Serdal 12 - - -/- - - - 7 3 436 - Sakai, Masashi (24) 11 1 1 -/- - - - 7 2 423 - Heizmann, Igor (23) 10 - 4 -/- - - - 6 2 465 - Simic, Nenad (33) 9 - - -/- - - - 5 1 443 - Schwarz, Silas 7 2 1 -/- - - - 4 3 235 - Kühn, Sebastian (21) 7 - - -/- - - - 5 1 215 - Fischer, Nils (21) 6 1 - -/- - - - 5 - 202 - Tahiri, Mohammed (22) 3 - - -/- - - - 1 2 188 - Staegemann, David (19) 2 - - -/- - - - 1 - 168 - Palachi, Itai (19) 2 - - -/- - - - 2 - 17 - Wintermeyer, Gerit Lars (19) * 1 - - -/- - - - 1 - 30 - Quelle: FuPa.net

Seite: 14 TSV SCHOTT Mainz - Oberliga RLP - Saison 2016/17Blaues Herzblut

Spielbericht - U23 - Bezirksliga Rheinhessen

TSV Schott Mainz II – FSV Nieder-Olm 1:2 (1:1). In der siebten Minute gingen die Gäste durch Felix Hoppe in Führung, die Said Togru egalisierte (13.). Nach Foul an Matthias Cygon war es Kapitän Wladimir Tislenko, der vor 50 Zuschauern den fälligen Elfer zum Siegtreffer für den Außenseiter verwandelte (60.). „Entscheidend war, dass wir kompakt gestanden haben und in der Abwehr wieder eine bessere Linie gehabt haben“, sehen, nachdem er Daniel Wolf umgefeuert analysierte FSV-Coach Rainer Jera. „Wir hat und in der 55. Minute muss es Strafstoß waren immer darauf aus, den Ballführenden für uns und Rot für Nieder-Olms Rico ein bisschen einsam zu machen.“ Nach dem Kreutzer geben“, echauffierte sich Bieger. „Es Wechsel habe man sich noch zwei bis drei tut mir leid für meine Jungs, die sehr gute Chancen erspielt. Schott-Coach aufopferungsvoll gekämpft und wirklich alles Patrick Bieger ließ am Schiedsrichter kein gegeben haben.“ (MIH) gutes Haar. „Der Elfer war lächerlich, in der 40. Minute Quelle: w w w .fupa.net; 02.04.2017; Redaktion muss Tislenko eine dunkelgelbe Karte

Bezirksliga Rheinhessen SP G U V Tore Diff. P 15. So., 06.11.16 15:00Uhr SV Italclub Mainz 101 : H 5 : 2 1. TuS Marienborn 24 20 3 1 71 63 30 16. So., 13.11.16 16:00Uhr H TuS Marienborn 4 : 4 2. TSV Gau-Odernheim 24 17 4 3 70 : 27 43 55 17. So., 20.11.16 15:15Uhr A SV Guntersblum 2 : 1 18. So., 27.11.16 14:45Uhr H Türkgücü Mainz 4 : 1 3. SV Gimbsheim 24 12 5 7 47 : 45 2 41 19. So., 04.12.16 14:30Uhr A SV Gimbsheim 4 : 1 4. SV Italclub Mainz 22 11 6 5 54 : 25 29 39 20. So., 05.03.17 15:00Uhr H TuS Neuhausen 1 : 1 5. VfL Fontana Finthen 23 11 5 7 51 : 34 17 38

21. Mi., 12.04.17 19:30Uhr SG Schornsheim / A Undenheim -:- 6. SV Klein-Winternheim 23 11 5 7 46 : 38 8 38 22. So., 19.03.17 16:00Uhr H TSV Zornheim 5 : 1 7. TSV Schott Mainz II 23 11 4 8 63 : 41 22 37 23. So., 26.03.17 15:00Uhr A VfL Fontana Finthen 1 : 0 8. FSV Saulheim 24 9 4 11 55 : 44 11 31 24. So., 02.04.17 15:00Uhr FSV Nieder-Olm 1 : 2 H 9. TSG Pfeddersheim II 23 7 5 11 32 : 47 -15 26 25. So., 09.04.17 15:00Uhr A TSV Gundheim -:- 10. TSV Gundheim 23 6 6 11 38 : 61 -23 24 26. So., 23.04.17 16:00Uhr H TSV Gau-Odernheim -:- 11. FSV Nieder-Olm 24 6 6 12 31 : 54 -23 24 27. So., 30.04.17 15:00Uhr A FSV Saulheim -:- 12. TSV Zornheim 24 6 4 14 31 : 52 -21 22 28. So., 07.05.17 15:00Uhr A TSG Pfeddersheim II -:- 29. So., 14.05.17 16:00Uhr H SV Klein-Winternheim -:- 13. SV Guntersblum 23 6 4 13 21 : 42 -21 22 30. So., 21.05.17 15:00Uhr A SV Italclub Mainz -:- 14. Türkgücü Mainz 24 6 4 14 39 : 81 -42 22 Quelle: FuPa.net SG Schornsheim / 15. 22 6 2 14 32 : 60 -28 20 Undenheim 16. TuS Neuhausen 22 5 5 12 32 : 62 -30 20 Quelle: FuPa.net

Seite: 15 Blaues Herzblut

Seite: 16 TSV SCHOTT Mainz - Oberliga RLP - Saison 2016/17Blaues Herzblut

Unsere Jugend - News

Zu jeder Zeit brandgefährlich B-Junioren Regionalliga JUNIOREN-REGIONALLIGA U19 des TSV Schott siegt beim FC Speyer 4:2 und bleibt in JFV Rhein-Hunsrück – TSV Schott Mainz 0:4 der Spur Tore: 0:1 Justin Heidemann (49.), 0:2 Paulo Gombert (71.), 0:3 David Rossel (73.), 0:4 Mainz. Es läuft derzeit richtig gut für die U 19- Marcel Held (79., Eigentor). Fußballer des TSV Schott Mainz. Das 4:2 (1:2) beim FC Speyer war bereits der fünfte Schott-Trainer Michael Klinkhammer: „Der Sieg aus den bislang letzten sechs Sieg ist in der Höhe völlig verdient. Wir haben Regionalliga-Spielen. Daher hat sich das ausgegeben, früh draufzugehen, und das hat Glaswerk-Team nach einem die Mannschaft super umgesetzt. In der durchwachsenen Saisonstart nun bis auf ersten Halbzeit hatten wir schon etliche Rang vier vorgeschoben. „Für die Zuschauer Torchancen. In der Pause habe ich den und hinten heraus auch für uns war es ein Jungs gesagt: Belohnt euch einfach. In der sehr schönes Spiel, für die Nerven weniger“, zweiten Hälfte haben wir genau so schnauft TSV-Trainer Christian Bolm durch. weitergemacht. Ein 25-Meter-Freistoß in den Ihre beiden Treffer (Kerem Karademir/7., Giebel war der Genickbruch für den Gegner.“ Henning Garen/39.) erzielten die Hausherren durch schnelle Konter. „Das kennen wir, viele Gegner richten ihre Spielweise gegen uns so C-Junioren Regionalliga aus, stehen tief und probieren es mit langen Bällen“, erklärt Bolm. Doch die Schottler Ludwigshafener SC – TSV Schott Mainz 1:0 wissen inzwischen, wie man solche Gegner Tor: 1:0 Lorenzo Iaquinta (22.). bespielt. „Wir haben schöne Kombinationen gezeigt und hatten vor dem Ausgleich schon Schott-Trainer Niklas Grimm: „Wir haben zwei, drei gute Chancen“, berichtet der das Spiel vollkommen zurecht verloren, da Trainer. Das 1:1 erzielte Max Möhn nach wir in der ersten Halbzeit immer einen Schritt einem sehenswerten Positionsangriff und zu spät waren und der LSC den Sieg mehr Elion Xhaferis Flanke per Kopf (36.). Die wollte. Es war nach den vorherigen tollen Wende besorgte Haris Beslic, der erst nach Leistungen kein gutes Spiel unsererseits.“ Möhns Querpass (59.) und dann nach einer Ecke per Kopf (61.) traf. Quelle: www.fupa.net, 05.04.2017; Torben Schröder Kurz vor dem Mainzer 4:2 wäre indes um ein Haar das 3:3 gefallen, doch Speyer vergeigte eine 2:0-Situation vor TSV-Keeper Pascal Förster. Als auch der TSV einmal zu einem langen Ball griff, war es, wiederum nach Xhaferis Querpass, erneut Möhn, der den Endstand herstellte (82.). „Wir haben uns keine unzähligen Chancen herausgespielt, aber die, die wir hatten, waren immer brandgefährlich“, spricht Bolm von einem „wirklich verdienten Sieg. Speyer war dreimal vor dem Tor, das ist meiner Meinung nach zu wenig, um etwas mitzunehmen.“

Seite: 17 Blaues Herzblut

Unsere Mädels - B-Juniorinnen Bundesliga West/Südwest

Pleite deprimiert den Trainer „Das ist für mich schon deprimierend. Wenn B-Juniorinnen des TSV Schott unterliegen wir verlieren, weil der Gegner einfach besser dem 1. FC Köln 0:3 ist, akzeptiere ich das. Aber nicht durch so unnötige Tore“, sagte Brekalo. Daran möchte Mainz (joho). Die 0:3 (0:1)-Niederlage gegen er in den kommenden Wochen arbeiten. den 1. FC Köln hat für Tomislav Brekalo, den Trainer der U 17-Bundesliga-Fußballerinnen TSV Schott Mainz: Munzenza – Nakos, Wolf des TSV Schott Mainz, auch etwas Gutes. (9. Mathis), Knebusch, Papela – Gürtler, Nach der Partie sagte er: „Aus Niederlagen Kreckel (65. Staffa) – Engelmann, Burkhart lernt man am besten. Wir haben einiges (41. Wycisk), Matijevic (63. Moos) – gesehen, woran wir jetzt arbeiten können.“ Kleymann.

Er musste ohne Jessica Kierek und Lisa- Quelle: www.fupa.net; 04.04.2017; Readktion Marie Rebholz auskommen. Zudem verletzte sich Alena Wolf nach neun Minuten. Trotz der Umstellungen hielten die Mainzerinnen gegen den bis dahin Tabellenzweiten gut mit, hatten durch Jule Kleymann nach 16 Minuten die erste große Chance. Dann gerieten sie aber in Rückstand (32.) durch einen Foulelfmeter, der laut Brekalo eher zweifelhaft war. Vier Minuten nach dem 0:1 hatte Schott- Spielerin Lena Matijevic eine große Chance, trat allerdings aus kurzer Torentfernung über den Ball.

Nach der Pause (47.) bekamen auch die Mainzerinnen einen Elfmeter. Jule Kleymann aber schoss schwach und unplatziert. Es war die beste Phase der Mainzerinnen. „Ein Tor hätte das Spiel wohl gedreht“, sagte Brekalo. Auch danach hatte seine Mannschaft Möglichkeiten, konnte aber keine davon verwerten. Fehlende Konzentration und Abstimmungsprobleme in der Defensive führten dazu, dass die Kölnerinnen die Partie entschieden. Erst traf Danielle Bender (71.) nach einem Stellungsfehler der Mainzerinnen, dann erhöhte Vinken (76.) mit ihrem zweiten Treffer.

Bild: Schäfer

Seite: 18 TSV SCHOTT Mainz - Oberliga RLP - Saison 2016/17Blaues Herzblut

Impressum

Für dieses Heft sind verantwortlich: Frank Gerhardy & Andreas Lemb

email: [email protected] eMail: [email protected]

Für Fragen und Anregungen stehen wir immer gerne zur Verfügung.

Seite: 19 Blaues Herzblut

Ausblick auf unsere nächsten Spiele

SC Hauenstein – TSV SCHOTT TSV SCHOTT - SV Röchling Völklingen Dienstag, 11.04.2017, 18.30 Uhr Samstag, 15.04.2017, 15.30 Uhr

Am Dienstag, den 11.04.2017, reist unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Der 28.Spieltag beschert uns ein absolutes Hauenstein. Anpfiff der Partie ist bereits um Topspiel: Zu Gast an der Karlsbader Straße 18.30 Uhr. ist der SV Röchling Völklingen, der derzeit lediglich mit zwei Punkten Rückstand hinter Mit einer bärenstarke Vorstellung gewann unserem jungen Team auf Platz zwei der unsere Mannschaft das Hinspiel an der Tabelle liegt. heimischen Karlsbader Straße mit 4:0. Damals konnte man noch nicht davon Schon das Hinspiel im Saarland war sehr ausgehen, das die Pfälzer mit 29 Punkten emotionsgeladen. Die Völklinger fühlten sich nach 25 Spieltagen einen der möglichen bei der Heimniederlage stark vom Abstiegsplätze belegt. Jedoch kommt der Schiedsrichter benachteiligt und gaben ihm mehrmalige Vizemeister der letzten Jahre die Hauptschuld dafür. trotz eines personell sehr stark besetzten Kaders in dieser Saison nicht wie gewohnt in Die Völklinger haben sich in der Winterpause Schwung. Auch der Trainerwechsel vor der noch einmal mit zwei Spielern verstärkt und Winterpause (Peter Rubeck übernahm das unterstreichen somit ihre Zepter) brachte noch nicht die ganz große Aufstiegsambitionen. Es wird ein Wende. hochinteressantes, kampfbetontes Spiel werden, in dem um jeden Zentimeter Abfahrt des Mannschaftsbusses für Kunstrasen intensiv gefightet werden wird. interessierte Fans ist bereits um 14.45 Uhr am Vereinsgelände des TSV SCHOTT. Frank Gerhardy Frank Gerhardy

Seite: 20