hochschwarzwald.de

Familie Urlaub für kleine und große Entdecker Inhalt

Herzlich willkommen 04 Region Hochschwarzwald 06 Hoch hinaus! – Unsere Aussichtstürme 08 Das Kucky Team 12 Mit dem Drahtesel unterwegs! 14 Unsere Kindererlebnispfade 16 Tierisch gut! 18 Für alle Pferdefans! – Reiterspaß für Groß und Klein 22 Feuer und Flamme! – Grillen im Hochschwarzwald 24 Und das Kind läuft und läuft 26 Geocaching 27 Kuckys Ortsrallyes 28 Naturforscher Rucksack 29 Verleihliste Tourist-Informationen 30 Spielplätze 31 Hochschwarzwald Card 32 Unsere Premiumwanderwege 34 Auszeichnung „familienfreundliche Region“ 37 Familienfreundliche Gastgeber 38 Familienfreundliche Restaurants 42 Wochenmärkte im Hochschwarzwald 45 Achtung Nass! – Badespaß pur 47 Tipps für kleine und große Abenteurer 50 Willkommen im Winterwunderland 56 Auf die Kufen, fertig, los! – Premiumrodelhänge 58 Skigebiet 60 Ski-/Snowboardschulen und Verleih 63

_ 2 3 _ Herzlich willkommen im familienfreundlichen Hochschwarzwald

Wenn sich die ganze Familie im Hochschwarzwald auf Entdeckertour begibt, Kucky… erfährt sie auf spannenden Kinderpfaden die tollsten und aufregendsten Geschichten von Auerhähnen, Wichteln und Waldbewohnern. Mancher Fahr- ... das Maskottchen aus dem Hochschwarzwald radweg ist trotz hoher Berge auf einmal „topfeben“ und Kletterparks sowie Aussichtstürme versprechen schwindelnde Höhen und atemberaubende Kucky kümmert sich um einen unvergesslichen und erlebnis- Ausblicke. Die zahlreichen Ausflugsziele garantieren unvergessliche Erlebnisse reichen Urlaub für kleine und große Entdecker. Er begleitet mit viel Abenteuer und Spaß. Familien während des Urlaubs und gibt Tipps und Ratschläge für die Region. Der Hochschwarzwald bietet alles, was sich kleine Abenteurer, kreative Bast- ler, neugierige Geschichtenliebhaber, große Entdecker und Naturforscher im Urlaub wünschen. Das Maskottchen Kucky ist beim spannenden Urlaub in der größten familien- Steckbrief freundlichen Region Baden-Württembergs immer mit dabei. Die Region Hoch- schwarzwald wurde zum wiederholten Male als besonders familienfreundlich Name: Kucky ausgezeichnet. Gattung: Kleiner Kuckuck Zieheltern: Familie Amsel Heimat: Die Wälder im Hochschwarzwald Uns ist es wichtig ... Mein Haus: Eine Kuckucksuhr …dass Sie als Familie möglichst viel gemeinsame Zeit erleben können. Wir wollen Ihnen und Ihren Kindern wundervolle Erinnerungen und eine unbe- Meine Hobbys: Ortsrallyes mit meinen Freunden, Schätze der schwerte Zeit im Hochschwarzwald schenken – ob in der Natur oder bei den Natur entdecken, Geocaching, Fußball spielen, Indoor-Aktivitäten! mit dem Naturforscher Rucksack unterwegs sein, klettern, Tiere beobachten, basteln mit dem Kucky Team und ganz viel Spaß mit euch Kindern haben!

_ 4 5 _ Region Hochschwarzwald

St. Peter  Richtung Villingen-Schwenningen

 Richtung St. Märgen Eisenbach Freiburg

Höllental familienfreundlich Breitnau ausgezeichnet Titisee-Neustadt Ravennaschlucht Kindererlebnispfade 3 Touren zu Aussichtstürmen Friedenweiler 10 10 Premiumwanderwege Hinterzarten Hochfirst Richtung & Genießerpfade 1190 m Donaueschingen 2 9  Titisee Feldberg Lenzkirch Löffingen Feldberg 1493 m 1 1 3 11 3 1 7 12 Wutachschlucht Bergwelt Todtnau 1415 m

5 6  Schluchsee Richtung Basel 4 5 2 4 Richtung Bonndorf 2 7 5 Schluchsee

Wasserfälle Menzenschwand

St. Blasien Häusern Land 8 Todtmoos 4 6 9 8 Albtal

 Richtung Waldshut-Tiengen

_ 6 7 _ Kuckys Tipp! Fernglas nicht vergessen!

1 Feldbergturm

Feldberg . Auf zum Höchsten! Sehr markant ist der Feldbergturm; er prägt die Silhouette des höchsten Berges im Schwarzwald. Den Turm erreicht man bequem und in weni- gen Minuten mit der Feldbergbahn – die Fahrt mit der Resi-Kabine oder der Wichtel-Gondel ist für Kinder besonders empfehlenswert. Zu Fuß erreicht man den Feldbergturm vom Ausgangspunkt Haus der Natur in ca. Hoch hinaus! 45 Gehminuten. Eine kleine Wanderung sind sie immer wert – unsere Aussichtstürme.

Gut zu wissen Hoch über den Baumwipfeln des Hochschwarzwaldes, Eintritt Turm: den sanften Höhen und tiefen Tälern, garantieren sie tolle Erw. 3,80 € und Kinder 2,70 € Landschafts(augen)blicke bis hin zu den Alpen. Den sanften Wind Der Feldbergturm ist von Mai (nach im Gesicht, die Nase der Sonne entgegen gestreckt und dazu ein der Revisionszeit der Feldbergbahn) passendes Alpenpanorama - das beeindruckt Groß & Klein. bis Oktober geöffnet.

_ 8 9 _ 2 23 24 25 Riesenbühlturm Hochfirstturm Hasenhornturm Große Stühle

Schluchsee . Ein Kunstwerk aus Titsee-Neustadt . 122 Stufen zum Todtnau . Weitblicke inklusive! Todtnauberg . Sagenhafte Ausblicke! Douglasien! Alpenblick! Von Todtnau fährt die Hasenhorn- Die überdimensionalen Stühle, die Der 2001 errichtete 36,5 Meter hohe Dieser Turm steht auf zwei Gemar- Sesselbahn bis zur Bergstation. Von unterhalb des Stübenwasens und Riesenbühlturm ist ein beliebtes kungen und ist somit der Hausberg dort sind es ca. 20 Minuten Fußweg beim Scheuermattkopflift stehen, -er Wanderziel mit einer großartigen Aus- für Titisee-Neustadt und Lenzkirch- bis zum Turm. Belohnung gibt es kennt man dank ihrer Größe bereits sicht über die herrliche Naturland- Saig. Die Aussichtsplattform des in Form eines tollen Rundumblicks aus der Ferne. schaft rund um den Schluchsee. Bei Turmes bietet einen imposanten Blick vom über den Stüben- Und auf der vier Meter hohen guter Fernsicht wird ein grandioser auf das Feldbergmassiv, über den Ti- wasen, zum Feldberg und in das „Sitzfläche“ des Stuhles gibt es Blick bis hin zu den Alpen geboten. tisee bis hin zu den Alpen. Mit seinen Wiesental. genügend Platz, um den Ausblick auf Die Wanderung über den Riesenbühl- 1192 Metern zählt der Hochfirst zu Der Turm streckt sich 20 Meter in die Todtnauberg und die umliegenden weg führt zum Turm und beginnt bei den höchsten Gipfeln des Schwarz- Höhe. Bergab kann die Familie mit Schwarzwaldgipfel zu genießen. der Tourist-Information Schluchsee. waldes. dem Hasenhorn-Coaster dem Tal entgegen rauschen.

Kuckys Tipp Gut zu wissen Kuckys Tipp Gut zu wissen Anschließend kann eine gemütliche Eintritt 2 € und Kinder 0,50 €. Auch der Zauberweg am Hasenhorn Nächster öffentlicher Parkplatz: Bootsfahrt auf dem Schluchsee Eine Anfahrt mit dem PKW ist nur und der Todtnauer Wasserfall sind Radschert-Parkplatz. Zu Fuß ca. mit der “MS Schluchsee” gemacht über Neustadt möglich. Den Turm- für Kinder ein Muss! ½ Stunde bis zum Hochstuhl in schlüssel gibt es beim Berggasthaus werden. Richtung Jakobuskreuz. gegen Pfand.

_ 10 11 _ Das Kucky Team Lasst uns zusammen Abenteuer erleben!

In den Oster-, Pfingst-, Sommer und Herbstferien sowie über die Weih- nachtstage sorgen über 20 geschulte Ferienbetreuer für ein abwechs- lungsreiches und kreatives Ferienprogramm im Hochschwarzwald. Egal ob Piratentag, Besuch auf dem Bauernhof, Kürbisse schnitzen, kreatives Basteln oder eine Erlebniswanderung mit der ganzen Familie – für jeden ist etwas dabei! Bei der ersten Teilnahme am Kinderprogramm mit den Ferienbetreuern erhält jedes Kind sein eigenes Kucky Namensschild mit Club-Ausweis zum Sticker sammeln. Den Club-Ausweis gibt es auch in den Tourist-Informati- onen im Hochschwarzwald. Für jede Teilnahme am Kinderprogramm mit dem Kucky Team gibt es einen Sticker, der in den Club-Ausweis eingeklebt werden kann. Auch in einem der familienfreundlichen Restaurants, bei der Feldbergbahn oder im Schwarzwaldhaus der Sinne können Sticker gesam- melt werden. Ab fünf gesammelten Stickern kann in einer der Tourist-Informationen im Hochschwarzwald ein kleines Geschenk abgeholt werden. Außerdem kann an der jährlichen Verlosung mit tollen Preisen teilgenommen werden.

Abgeben und Gewinnen! So einfach geht es! – Also viel Spaß beim Sammeln!

Vorname/ Name Weitere Sticker könnt ihr hier sammeln!

hochschwarzwald.de Straße

PLZ/Ort In den familienfreundlichen Bei der Restaurants Feldbergbahn Kuckys Club-Ausweis Geburtstag GALAXY SCHWARZWALD Mehr.Action.Erleben. „Ich erkläre mich mit der Verarbeitung der auf dem Kuckys Club-Ausweis eingetragenen personenbezogenen Daten meines Kindes zu Zwecken der Das Rutschen-“Paradies“ für Groß und Klein Teilnahme am Gewinnspiel, der Zusendung des entsprechenden Gewinnes oder Trostpreises, der Zusendung des jährlich erscheinenden Kuckys- Im GALAXY SCHWARZWALD wird es nie langweilig. 25 span- Magazins sowie der Zusendung der Geburtstagspost einverstanden.“ nende Wasserattraktionen, darunter 23 aufregende Hightech

Alle Angaben sind freiwillig. Ihre Einwilligung ist gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Rutschen, sorgen für Action und Spaß pur. Auf Deutschlands jederzeit widerruflich. Dabei wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der längster 4-fach Mattenrutsche, dem „Galaxy Racer“, könnt ihr Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung durch den Widerruf nicht euch mit euren Freunden ein spannendes Wettrennen liefern. berührt. Sie können Ihren Widerruf per E-Mail an [email protected] oder postalisch an Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Freiburger Straße 1, Vom „Family Level“ für die Kleinsten bis hin zum „X-Treme 79856 Hinterzarten erklären. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend Level“ für wahre Adrenalinjunkies – die bunte Rutschen-Vielfalt unserer Datenschutzhinweise, die unter www.hochschwarzwald.de/Familien- lässt keine Wünsche offen. Kommt vorbei und überzeugt euch urlaub einsehbar sind. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur an Versandunter Weitere Informationen nehmen. selbst! - Weitere Informationen:

Badeparadies Schwarzwald Hochschwarzwald Tourismus GmbH zu den Kinder-Veranstaltun- Unterschrift Erziehungsberechtigte(r) Am Badeparadies 1 Freiburger Str. 1 · 79856 Hinterzarten 79822 Titisee-Neustadt Tel.: +49 (0)7652/1206-0 Tel.: 008000-4444333 (kostenfrei) hochschwarzwald.de gen finden Sie in unserer badeparadies-schwarzwald.de Broschüre Kinderprogramm. Premiumpartner:

_ 12 13 _ Mit dem Drahtesel unterwegs! Fahrradtouren für Familien

Radeln macht Spaß! Vor allem im Hochschwarzwald, denn da wird eine Fahr- Gemütlich um den See radeln! radtour schnell zum Highlight. Ob lieber gemütlich einen der herrlich glitzern- Bei sommerlichen Temperaturen bietet sich der Schluchsee an. Bei einer den Badeseen umrunden oder mit dem Rad den „Höchsten“ erklimmen – für kompletten Umrundung des Sees zählt der Tacho 18 km. Zwischendurch jeden Geschmack gibt es die richtige Tour. können die Füße in das Wasser gehoben werden, um eine kleine Abkühlung zu genießen. Wer lieber eine kleinere Runde um den See fahren möchte, der radelt einmal um den Titisee.

Bähnleradweg – Von Neustadt nach Bonndorf Auf der historischen Bahntrasse führt dieser fast ebene Fahrradweg von Neustadt über Lenzkirch nach Bonndorf durch die idyllische Landschaft des Hochschwarzwaldes. Fernab von stark befahrenen Straßen gibt es herrliche Aussichten und Überbleibsel des Bahnbetriebes zu bestaunen. Dieser Weg erlaubt sowohl entspanntes als auch sportliches Fahren und ist besonders für Familien geeignet. Für die komplette Strecke müssen kleine Kinderfüße 27 km strampeln. Der Bähnleradweg-Flyer ist in den Tourist-Informationen erhältlich.

Mit dem Fahrrad auf dem “Todtnauerli” Radweg Entlang der , einem kleinen Fluss der am Feldberg entspringt, verläuft der „Todtnauerli“ Radweg. Auf verkehrsfreien Wegen und durch eine abwechslungsreiche Landschaft können Radler von Todtnau bis in das 60 km entfernte Basel fahren. Für kleine Fahrradfahrer gibt es nach ca. 6 km in Utzenfeld, 3 km vor Schönau, einen schönen Spielplatz mit Grillstelle.

Kuckys Tipp Fahrrad vergessen oder kein Platz im Auto? Zahlreiche Verleihstationen bieten für Familien Räder und Zubehör für eine Fahrradtour an. Aktuelle Informationen unter hochschwarzwald.de/Radfahren.

_ 14 15 _ 7 10 Unsere Kindererlebnispfade Barfußpfad Ameisenpfad Mit Auerhähnen und Wichteln zu Fuß in der Natur unterwegs Muggenbrunn Friedenweiler-Rötenbach

Strecke: 0,6 km Strecke: 4,7 km Dauer: 0,5 h Dauer: ca. 3 h 1 4 ca. 900 Kinderschritte ca. 7100 Kinderschritte Auerhahn Wichtelpfad Schlühüwanapark

Feldberg Grafenhausen 8 11 Wildtierpfad Kuhle(h)rpfad Strecke: 1,8 km Strecke: 2,6 - 4,6 km Dauer: ca. 2 h Dauer: ca. 2 h Häusern Lenzkirch - Saig ca. 3100 Kinderschritte ca. 3800 Kinderschritte Strecke: 2,1 km Strecke: 2,2 km Dauer: 1,5 h Dauer: 1,5 h 2 5 ca. 3200 Kinderschritte ca. 3300 Kinderschritte Naturerlebnispfad Der Zauberweg

Hinterzarten am Hasenhorn Todtnau 9 12 Spürnasenpfad Muggs Erlebnisweg Strecke: 1,5 - 3,5 km Strecke: 4 km Dauer: 1,5 - 3 h Dauer: 3 h Todtmoos Muggenbrunn ca. 2000-4000 Kinderschritte ca. 6500 Kinderschritte Strecke: 3,6 km Strecke: 7,5 km Dauer: ca. 2,5 h Dauer: ca. 4 - 5 h 3 6 ca. 5500 Kinderschritte ca. 11000 Kinderschritte Kucky‘s Vogelwelt Horneradsch

hochschwarzwald.de Lenzkirch Wald- und Sinnespfad Todtnauberg Weitere Informationen KinderpfadeEvangelische Kirche Strecke: 1,7 km Strecke: 2,5 km Für kleine und große Entdecker zum Thema Kindererlebnispfade finden Sie in unserem

Bergackerweg Spielplatz - Dauer: ca. 2 h Dauer: ca. 2 h Pocketguide Kinderpfade oder unter im Wolfsgrund

Spielzeugmuseum hochschwarzwald.de/Wandern/Wandern-mit-Kindern. „Zum kleinen Hannes“ ca. 2600 Kinderschritte ca. 3600 Kinderschritte

Ausblick

Startpunkt

_ 16 17 _ Tierisch gut! Tierisches Vergnügen für die ganze Familie

In den Tierparks und Wildgehegen im Hochschwarzwald werden die verschie- densten Tiererlebnisse geboten. Nicht selten sind hier Tiere mit dabei, die man im Hochschwarzwald nicht erwartet wie z.B. Lamas, Tiger, Löwen und Bisons. Nicht nur heimische Tiere können im Hochschwarzwald kennengelernt und gestreichelt werden, sondern auch den wilden Raubtieren kann bei der Fütterung zugeschaut werden. Unsere heimischen Tiere wie Kühe, Pferde, Schweine, Hunde und Katzen sind natürlich auf den Bauern- und Reiterhöfen zu finden. Im Rahmen des Löffingen ©Tatzmania Kinderprogrammes öffnen die Höfe ihre Stalltüren. Hier kann einem Landwirt über die Schulter geschaut, dem Imker beim Honig herstellen geholfen oder Tatzmania auf dem Bauernhof selbst Hand angelegt werden. Eine Hofführung oder ein Der wilde Zoo und Vergnügungspark Spaziergang mit den Huskys oder Lamas ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Das heimische Wild wie Reh, Wildschein, Fuchs und Co. gibt es in den Erleben Sie einen Tag voller Abenteuer, Spaß und spektakulären Wildgehegen in St. Blasien, Grafenhausen, Ühlingen-Birkendorf oder dem Entdeckungsreisen mit der ganzen Familie. Bestaunen Sie eine Vielzahl Steinwasenpark in Oberried zu sehen. einheimischer und exotischer Tiere hautnah in besonders naturnah ge- stalteten Gehegen. Die größten Wünsche der kleinen Kinder erfüllt das Weitere Informationen neu ausgebaute Dschungelland, der African Spin oder der turbulente zu den Tiererlebnissen finden Sie unter Wellenfl ieger. Für die Unerschrockenen lohnt sich ein Sprung in den hochschwarzwald.de/Familienurlaub oder in einer unserer Freefall Tower, um Tatzmania noch einmal aus einer anderen Perspekti- ve zu erleben. Entdecken Sie die neue Achterbahn und den einmaligen Tourist-Informationen. Eagle Fly – nichts für schwache Nerven! In einer weitläufi gen Savan- nenlandschaft leben Zebras, große Kudus und Watussirinder friedlich zusammen und Sie können diese von der Terrasse des Restaurants Erongo aus erleben – fast wie in der Wildnis!

Tatzmania Löff ingen Wildpark 1 · 79843 Löffingen Tel.: +49 (0)7654/8068144 · tatzmania.com

_ 18 19 _ Streichelzoo mit Mühlenpfad Bei der Tannenmühle

Für alle Tierfans gibt es rund um die Tannen- mühle die verschiedensten Tierarten. Alpakas, Hühner, Esel, Ponys, Eulen und ein Pfau im schönen Federkleid freuen sich über einen Besuch. Im oberen Schlüchttal, romantisch gelegen zwischen Tannenmühle und Schlüchtmühle, wartet ein ganz besonderer Pfad auf alle kleinen und gro- ©Datacreate Asal ©Datacreate ßen Entdecker. Rund um die Geschichte der heimischen Mühlen befinden sich auf dem historischen Mühlenpfad informative Tafeln sowie ein Quiz Steinwasen Park für Nachwuchs-Mühlenkundler. Das perfekte Ausfl ugsziel für Groß und Klein

Erleben Sie einen Tag voller Spaß und Natur mit der ganzen Familie! Besuchen Sie unsere großen Kinderspielplätze, die Erlebnis-Seilbrücke und unsere Fahrgeschäft e, wie der über 1 Kilometer lange Alpine Coas- ter, der aufregenden River Splash, der Spacerunner, das einzigartige Hotel Tannenmühle XD Kino und die traditionellen Rodelbahnen. Wer es lieber ruhiger mag und die Schönheit des Schwarzwaldes erleben möchte, kann sich zwi- Abenteuer · Streichelzoo · schen den großen Tiergehegen mit Luchsen, verschiedenen Wildarten Wasserspiele und einem Haustierbereich entspannen. Die Mini-Esel begleiten Gäste gerne auf einem Rundgang. Auch bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Genießen Sie regionale Spezia- Besuch durch das über 1000 qm große „Luxis Kinderland“. Jetzt neu: litäten und Forellengerichte aus Mini-Floßfahrt und Bunnyhop für Kinder ab 2 Jahren in Begleitung der eigener Zucht in unserem Restau- Eltern! rant. Die Kleinen können sich in unserem Abenteuer- und Wasser-

spielplatz sowie im Streichelzoo Tannenmühle ©Hotel austoben. Alternativ können Sie Hotel Tannenmühle wetterunabhängig im Indoor- Familie Baschnagel Steinwasen-Park spielplatz spielen. In unseren Tannenmühleweg 5 Steinwasen 1 · 79254 Oberried großen Komfortzimmern können 79865 Grafenhausen Tel.: +49 (0)7602/944680 · steinwasen-park.de Sie Ihren Urlaub genießen. Tel.: +49 (0)7748/215 tannenmuehle.de

_ 20 21 _ Kutschfahrten Lengler Heinrich Für alle Pferdefans! 79856 Hinterzarten Reiterspaß für Groß und Klein Tel. + 49 (0)7652/1338 Laubis Christina Hof Waldeck 79822 Titisee-Neustadt 79865 Grafenhausen Tel. + 49 (0)7651/933150 Für alle Tierliebhaber bietet der Hochschwarzwald ein breites Angebot. Für Tel. + 49 (0)7748/248 die einen ist es der Urlaub auf dem Pferdehof, für die anderen eine Kutsch- Tritschler Eugen Heitzmann Ernst 79822 Titisee-Neustadt fahrt durch den Urlaubsort. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen 79271 St. Peter · Tel. + 49 (0)7660/381 rund um das Pferd. Tel. + 49 (0)7651/8400 Faller Helmut Helmle Martin & Agnes 79274 St. Märgen · Tel. + 49 (0)7669/689 79874 Breitnau Mit Übernachtungs- Ohne Übernachtungs- oder + 49 (0)171/2141032 möglichkeiten möglichkeiten Tel. + 49 (0)7652/365 Löffler Hubert Walter Albert 79274 St. Märgen · Tel. + 49 (0)7669/1284 79874 Breitnau · Tel. + 49 (0)7652/5932 Hofgut Dürrenbühl Criolla Gestüt oder + 49 (0)173/3044102 Schlegel Andreas 79274 St. Märgen · Tel. + 49 (0)7669/271 Dürrenbühl 2 · 79865 Grafenhausen Schlüchtseehof 1 · 79865 Grafenhausen Fam. Kürner-Wesolowski dürrenbühl.de criolla.de 79271 St. Peter · Tel. + 49 (0)160/97754782 Birkenhof Kiefer Hof Stallegg Freizeitspaß mit Ponys 79859 Schluchsee · Tel. + 49 (0)7656/1344 oder + 49 (0)173/9018851 Stallegg 1 · 79843 Löffingen Bahnhofstraße 9 · 79868 Feldberg Kutsch- und Schlittenfahrten stallegg.de reiten-am-feldberg.de Mahlerhof Ott Christian Islandpferdegestüt Fjallaborg Geführtes Ponyreiten 79859 Schluchsee · Tel. + 49 (0)7656/800 Feser Manfred Stockenhöfe 1 · 79777 Ühlingen-Birkendorf Signauer Str. 5a · 79865 Grafenhausen oder +49 (0)159/06139826 79856 Hinterzarten fjallaborg.de hochschwarzwald.de Tel. + 49 (0)7652/5596 Zimmermann Stephan Kirchners Pferdehof Pegasus-Hof 79682 Todtmoos · Tel. + 49 (0)7674/8385 Bleiche 1 · 79843 Löffingen Höhenstr. 7 · 79777 Ühlingen-Birkendorf oder + 49 (0)152/22469423 kirchners-pferdehof.de pegasus-hof.de Islandpferdegestüt Scherzingerhof Pony Dome in der Fundorena Windeck 15 · 79856 Hinterzarten Dr.-Pilet-Spur 11 · 79868 Feldberg scherzingerhof.de feldbergponys.de Gasthaus Sonne Neuhäusle Ponyhof Hassauer Erlenbach 1 · 79274 St. Märgen Schönenbergweg 13 · 79853 Lenzkirch sonne-neuhaeusle.de hochschwarzwald.de Thaddäushof Schafhof Zähringer Straße 32 · 79271 St. Peter Eichwaldstraße 1 · 79271 St. Peter thaddaeushof.de Oelehof Akademie Oele 1 · 79843 Löffingen oelehof-akademie.de © Herbert Mark

_ 22 23 _ Grillplatz Grillplatz Grillplatz Rotrütte Häusern Ruhbühl Lenzkirch Schönenbach Schluchsee

Grillplatz Grillplatz Grillplatz Seewiese Löffingen- Weibermoos Am Falkauer Lift Bachheim Eisenbach Feldberg

Feuer und Flamme! Grillen im Hochschwarzwald

Im Sommer findet das Leben draußen statt, der Grill wird dabei oft zum Mittelpunkt der sommerlichen Aktivitäten. Im Hochschwarzwald gibt es insgesamt über 50 öffentliche Grillplätze, darunter 15 Top-Grillplätze. Grillplatz Grillplatz am Wildgehege Platzberg Die hier aufgeführten Grillplätze verfügen zudem über einen Spielplatz für St. Blasien Titisee-Neustadt die Kleinen – denn so wird Grillen zum Familienspaß.

Weitere Informationen zum Thema Grillen finden Sie unterhochschwarzwald.de/Grillen.

_ 24 25 _ Geocaching Und das Kind läuft für die ganze Familie und läuft Schatzsuche mal anders! Herzlich willkommen zu einem etwas anderen Spaziergang! Von Mai bis Oktober ist im Hochschwarzwald Schatzsucher-Saison. Mit dem GPS-Gerät geht es beim Geocaching raus in die Natur. Wer Lust hat, eine Auf den folgenden Seiten stellen wir Aktionen vor, die es Familien solche Geocaching Tour zu machen, kann sich das Equipment für 5 € Leih- leichter machen, zu Fuß in der Natur unterwegs zu sein. Sei es bei der gebühr (50 € Kaution) in fast jeder Tourist-Information im Hochschwarzwald modernen Schatzsuche per GPS, bei den verschiedenen Ortsrallyes ausleihen. oder mit dem Naturforscher Rucksack. Das Schatzsucher Equipment besteht aus einem Navigationsgerät, den Fra- Im Hochschwarzwald gibt es auch zu Fuß allerlei zu entdecken und zu gen mit Wegepunkten, Taschenrechner, Maßband und vielem mehr. Bevor erleben – und dies garantiert ohne Langeweile! gestartet wird, erhält jedes Kind einen Tauschgegenstand, welcher am Ende in der Schatzkiste getauscht werden kann. Die Touren sind jeweils ca. drei bis fünf Kilometer lang und speziell für Kinder kreiert.

Gut zu wissen Orte, in denen unsere Geocaching Touren angeboten werden, finden Sie in der Verleihliste auf Seite 30.

_ 26 27 _ Weiter geht es geradeaus bis zur Bushaltestelle. 8. Wohin fährt der Bus von dieser Haltestelle aus? N Ortsrallye Stationen Freiburg und Hinterzarten Dann lauft den Weg weiter bergaufwärts Richtung Hinterdorf bis Z Hinterzarten und Kirchzarten zum nächsten Wegweiser Obere Mühle. Ihr startet am Gebäude der Tourist-Information in Breitnau. M Kirchzarten und Freiburg Von hier habt ihr in Richtung Süden einen wunderbaren Blick auf 16. Auf welcher Höhe befindet ihr euch hier? 1. Wie viele Briefkästen sind an der Tourist-Information? 24. Um was für eine Tanksäule handelt es sich? 3 A 2 zwei Berggipfel! Geht an der Schule vorbei zum Alten Pfarrhof A 975 m üNN M 1 R (Pfarrhofstraße/Panoramaweg). I 825 m üNN L Tankstelle für Benzinrasenmäher 9 17. Wie weit ist es von hier zum Windrad?E 1030 m üNN Start 2. Was befindet sich in dem Gebäude hinter der 9. E Stromtankstelle für Elektroautos Kirchweg Wann wurde der Alte Pfarrhof erbaut? 7 2 1 Tourist-Information? OrtsrallyeF 3,5 km D LKW-Tankstelle 3 24 T Polizei Bildet aus der Jahreszahl die Quersumme. D 1,8 km Anfahrt6 U Freiwillige Feuerwehr Nehmt den Weg links hoch Richtung Neuhofsäge/Piketfelsen/ 8 5 4 V Post (Beispiel: Die Quersumme von 251 ist 8, Kuckysda 2 + 5 + 1 = 8). C 1,6 km Dorfstraße Ravennaschlucht/Hinterzarten. Wenn ihr an der Weggabelung Karlsruhe/Frankfurt Breitnau Wir laufen links neben dem Gebäude ein Stück weiter den Berg P 23 ankommt, lauft den Weg links runter. Spaziert weiter bis zum F 22 Straßburg hinauf. Dort befindet sich die Kultur- und Sporthalle. Überquert hier vorsichtig die Straße. Nehmt 21 den kleinen Weg alten Holzschopf und geht an diesem vorbei. Vor euch seht ihr Ihr habt es geschafft! Offenburg U 3. Was zeigt das Bleiglas im Eingangsbereich der Kultur- (Dorfstraße/Pfarrhofstraße) rechts talabwärts. Auf der linken schon ein Wohnhaus. Nehmt den Weg vorbei am Haus bis zum Denzlingen Stuttgart B500 hochschwarzwald.de Ich hof St. Peter 23 und Sporthalle? Seite kommt ihr zum „Haus Oswalt“, weiter talwärts! Überquert Wegweiser. Lauft von hier den Weg geradeaus zum Grillplatz e, die Ortsrallye hat euch Spaß gemacht und ihr kennt Glottertal euch jetzt in Breitnau ein bisschen besser aus! Colmar N Breitnaus Pfarrkirche die Straße Am Sonnenberg und folgt dem Wanderweg, welcher A5 St. Märgen 22 St. Oswald-Kapelle (Richtung Mooshof/Breitnau/Ravennaschlucht/Hinterzarten). 10 Hochschwarzwald F über die Wiese verläuft. Ihr lauft im Talgrund rechts weiter. Dort Das Lösungswort ist zugleich ein Tipp, was ihr anschließend noch S Wappen von Breitnau 18. Wie viele Strommasten zählt ihr vom Mooshäusle bis zum Breitnau Titisee- Eisenbach A81 seht ihr schon den Waldspielplatz. machen könnt. A35 B31 Neustadt Jetzt geht es weiter zum Eingang des Hallenbades. Grillplatz? 11 Freiburg A864 Autobahndreieick Ein herzliches Kuckuck an alle, Friedenweiler Bad Dürrheim/ 10. Wie viele Kilometer sind es von hier bis nach Hinterzar Frankreich Hinterzarten Donaueschingen Höllentalbahn 3 1.493 m B31/33 4. Was bietet das Hallenbad alles an? T Titisee B311 ten? die auf Entdeckungstour gehen wollen! Feldberg Löffingen H 2 Dreiseenbahn Ausfahrt Geisingen Schwimmbad/Sauna/Kraftraum Der Grillplatz ist ein schöner Platz zum RVerweilen, 4 Spielen und A36 Lenzkirch P - Lösungswort: Mulhouse Bergwelt A 10 km Habt ihr Lust BreitnauAusruhen. kennenzulernen? Todtnau F Schwimmbad/Solarium/Sauna M 5 km B317 B315 11. Schluchsee O Schwimmbad/Solarium/Whirlpool Was gibt es auf dem WaldspielplatzP nicht? 3 km Basel St. Blasien Dann schnappt eure Eltern19. Was oder kann Großelternman hier außer Grillen noch machen? 21 Häusern Singen Todtm Land Nun lauft ihr weiter durch den Kurpark in Richtung Kirche. E Beachvolleyballfeld Ö Minigolf und die Dorfrallye kann beginnen! 1 oos B Den Bach erkunden 2 3 B500 4 5 Friedrichshafen Lauft weiter Richtung Mooshof/Hinterzarten. Auf dem weiteren K Klettern 6 7 5. Welches Bild passt zur Breitnauer Kirche? SeilbahnDie Ortsrallye ist ausgelegt für Familien 8 Waldshut Weg habt ihr einen tollen Blick in Richtung Hinterzarten.A A Schwimmen 9 10 Schweiz Schaffhausen Lauft weiter Richtung Hinterzarten/Jungholzwald! An der nächs mit Kindern ab 6 Jahren. 11 12 15 Zürich 13 14 12. Was könnt ihr in der Waldschneise erkennen? ten Abzweigung verlasst ihr den Föhrwaldweg und geht scharf 15 16 17 18 links auf den Bergackerweg Richtung Leohof. 19 20 L Ich wünsche euch viel Spaß beim 21 22 K I Bergstation vom Sessellift - 23 24 12 D D Skisprungschanze Entdecken20 von. Welche Breitnau! Bäume wachsen hier überwiegend? 13 L Sommerrodelbahn 16 17 Kuckys 6. Wenn ihr jetzt in die Kirche reinschaut, erhaltet ihr die Vom Mooshäusle folgt ihr nun der geteerten Straße weiter rechts U Birken 14 Ortsrallyenächste Antwort. Wann wurde die Kirche erbaut? M 1755–1763 talabwärts. Ihr überquert die kleine Brücke des Jungholzbächles. Ä Tannen I 1643–1655 21. Was befindet sich auf dem Dach derD AhornWärmeerzeugungs- Breitnau U 1752–1753 13. Wie heißt das Haus „Moos 8“? zentrale am Leohof? Nachdem ihr die Fragen rund um die Kirche gelöst habt, seht U Mittlere Mühle Q Dachfenster ihr gegenüber die Schule mit einem alten und einem neuen G Untere Mühle E Obere Mühle H Solarzellen Schulhaus.

14. Schaut euch hier noch genauer um, denn es gibt irgendwo R Wetterhahn Weitere Informationen 18 7. Wie heißt die Grundschule, nach wem ist sie benannt? ein kleines Mühlrad. Wo befindet sich dieses? Nun geht es weiter Richtung Dorf. Von hier hat man einen Hochschwarzwald Tourismus GmbH G Carl-Ludwig-Magon B Franz-Ludwig-Magon wundervollen Blick Richtung Hinterdorf. C Links vom Haus im Bach Naturfreundehaus Freiburger Str. 1 · 79856 Hinterzarten D Carl-Otto-Magon N Rechts vom Haus im Bach M Vor dem Haus 22. Wie heißt die Straße, in der Breitnaus Neubaugebiet liegt? Breitnau Tel.: +49 (0)765219 1206-0 Folgt der Straße weiter. Wissenswertes [email protected] J Hinterdorfblick Und wennleicht Sie den Rossberg mit 15. Wie heißt die kleine Kapelle? Schwierigkeit: seinem steilen Anstieg bezwungen hochschwarzwald.de 23. Wie viele Windräder siehtH Feldbergblickman von hier? 5,3 km N DorfblickStrecke: haben lädt unsere Sonnenterasse Z Marienkapelle 2,5 h C 5 Dauer: im Sommer, oder die gemütliche B Maria im Moos Gaststube zu einem zünftigem Ves E St.-Oswald-Kapelle L 1 Kultur- und Sporthalle Lauft links in den Wiesengrund hinein und an der nächsten ÖffentlicheEcke Toiletten:per, einem leckeren Eis oder einem Tipp! B 3 beim Hallenbad - direkt rechts in den Talgrund und wieder Richtung Rathaus gepflegten badischen Viertele zur 20 Kultur- und Sporthalle (Dorfstraße) Wie wäre es mit einemzurück. Besuch Und schon im Breitnauerseid ihr fast Hallenbad?wieder beim Ausgangspunkt angeParkplätze: Erholung ein. langt. Rechts vom Rathaus befindet sich eine kleine Tanksäule. oder Kirchweg Mit einer Wassertemperatur von 29 Grad ist es richtig Öfnungszeiten: Sommer: Mi.,(ca. Do. 5 Minuten& So. 11-18 Gehzeit Uhr bis zum Start) angenehm. Hier könnt ihr ein bisschen plantschen und - Fr. & Sa. 11-21 Uhr kinderwagentauglich ein Familien-Wettschwimmen veranstalten. Wegleitung: Winter: 11-18 Uhr Naturfreundehaus Breitnau Wanderhütte am Fahrenberg Mo & Di Ruhetag Premiumpartner: Nadja & Dietmar Benitz Durchgehend warme Küche. Tel.: +49 (0)7652/302 Selbstbedienung. Kartengrundlagen: Outdooractive Kartografie • Deutschland: Geoinformation (copyright Zeichen) Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de)

Kuckys Ortsrallye Geheime Ecken und Winkel im Urlaubsort entdecken! Naturforscher und Entdecker Der Natur auf der Spur – mit dem Naturforscher Rucksack! Mit dem Flyer der Ortsrallyes kann die Umgebung auf eigene Faust entdeckt und der Ort besser kennengelernt werden. Ob im Wald oder auf der Wiese, am Wasser oder in der Luft – hier gibt es viel Die Ortsrallye gibt es in den Orten Löffingen, Hinterzarten, Schluchsee, Spannendes zu entdecken, beobachten, bestimmen und erforschen. Lenzkirch-Kappel, Feldberg-Falkau/Altglashütten, Grafenhausen, Breitnau, Mit Kompass, Becherlupe, Taschenlampe, Kescher, Fernglas und Schatzta- Todtnau, St. Märgen, Titisee und Neustadt. sche ausgestattet, wird der Naturforscher Rucksack für 5 € Leihgebühr Die Touren sind zwischen 2,5 und 5,6 km lang (50 € Kaution) in allen Tourist-Informationen im Hochschwarzwald verlie- und für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Damit hen. Zum Naturforscher Rucksack bekommt jedes Kind sein individuelles auch kleinere Geschwisterkinder mitgehen Naturforscherbuch mit Forscherregeln, Forschersteckbrief und tollen Wald- können, sind die Touren meist kinderwa- spielen – Also Fernglas raus, Taschenlampe an und Becherlupe bereithalten, gentauglich. Die Flyer zur Ortsrallye sind denn man weiß nie, was man findet! in den Tourist-Informationen im Hoch- schwarzwald erhältlich.

www.hochschwarzwald.dehochschwarzwald.de

Naturforscherbuch

_ 28 29 _ Verleihliste Spielplätze Tourist-Informationen Kinderspaß im Freien! Haben Sie etwas vergessen? Oder hatten Sie keinen Platz im Auto? – Platzberg Kein Problem. Unsere Tourist-Informationen halten ein großes Angebot an Verleihartikeln für Sie bereit. Neben zahlreichen Spielgeräten bietet der Spielplatz in Titisee-Schwärzen- bach auch einen Bolzplatz mit Toren sowie eine Grillstelle, Sitzmöglichkeiten Verleihartikel und eine Schutzhütte. Boller- GPS-Gerät Kinder- Kinder- Natur- wagen Geocaching rückentrage wagen forscher Spielplatz im Skulpturenpark Grafenhausen = Leistung vorhanden Touren Rucksack Preise 3 €/Tag 5 €/Tag 3 €/Tag 3 €/Tag 5 €/Tag Hier können die Kinder ausgiebig spielen, klettern, rutschen, toben, ent- 2€ ab 2. Tag 50 € Kaution 2€ ab 2. Tag 2€ ab 2. Tag 50 € Kaution decken. Auch für die „Großen“ gibt es einiges zu erleben, wie außergewöhnli- Tourist-Informationen che Ruhezonen, eine Wassertretstelle sowie unterschiedlichste Skulpturen Breitnau des Künstlersymposiums. Feldberg-Altglashütten Feldberg-Haus der Natur Waldspielplatz Rotrütte Friedenweiler Der Waldspielplatz befindet sich direkt bei der Wittlisberger Kapelle in Häusern Häusern und bietet neben einem herrlichen Ausblick auch noch einen Barfußpfad und Hinterzarten eine Grillstelle an. Lenzkirch Löffingen Sinnes- und Walderlebnispfad Horneradsch Grafenhausen Schluchsee Ein besonderer Spielplatz für kleine Entdecker am Ende des Sinnes- und Wal- derlebnispfades in Todtnauberg. Hier gibt es viele verschiedene Stationen zum St. Blasien Staunen, Entdecken und Ausprobieren auf dem Pfad – wie z.B. eine Waldschu- St. Blasien-Menzenschwand le ohne Lehrer und Noten. St. Peter St. Märgen Kuckys Tipp Titisee Todtnau Eine Übersicht mit allen Spielplätzen im Hochschwarzwald finden Sie unter Todtnauberg hochschwarzwald.de/Familienurlaub. Todtnau-Notschrei Und wenn das Wetter nicht so gut ist, warten Todtmoos Spielzimmer und Spielecken in den Kurhäusern. Ühlingen-Birkendorf auf Anfrage

_ 30 31 _ 1, 2, 3 - und ab geht‘s in den Urlaub. Zeigen Sie langen Erklärungen die rote Karte.

1. Gastgeber aussuchen. Sie haben die Wahl: über 450 Gastgeber (u.a. Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhöfe & Campingplätze) bieten Ihnen als kosten-

FRANK- lose Zusatzleistung die Hochschwarzwald REICH Card an. 100 Attraktionen & SCHWEIZ Erlebnisse inklusive Die Hochschwarzwald Card erhalten Sie als 2. Einfach buchen. Kurz und gut: Die Hochschwarzwald Card kostenlose Zusatzleistung von Ihrem Gastgeber. erhalten Sie bereits ab 2 gebuchten Nächten als kostenlose Zusatzleistung von Ihrem Gastgeber. Jeder bekommt eine eigene Karte Der Hochschwarzwald bietet zahlreiche Freizeitangebote für einen und kann damit machen, was ihm Spaß erlebnisreichen Urlaub. Aber kostet das nicht auch viel Geld, wenn für bringt. alle etwas dabei sein soll?

Im Gegenteil. Die Hochschwarzwald Card bietet Ihnen täglich die kostenlose Nutzung von über 100 Freizeitangeboten: Fundorena, Skipass, Erlebnisbad, Bootsrundfahrten auf Schluchsee und Titisee und viele mehr. 3. Urlaub genießen. Die Card erhalten Sie bereits ab zwei gebuchten Nächten als kostenlose Und Action: Freuen Sie sich mit Ihrer Familie Zusatzleistung von Ihrem Hochschwarzwald Card Gastgeber. auf über 100 Attraktionen. Pro vollem Ur- laubstag ist der Eintritt überall gratis. Zusätz- lich gilt die Hochschwarzwald Card wahlweise am Anreise- oder Abreisetag. Gastgeber suchen: hochschwarzwald.de/Card

_ 32 33 _ Unsere Premiumwanderwege Wanderungen für größere Kinder

Für Wanderer und Familien, die Landschaftserlebnisse und Genießerfreuden gezielt miteinander verknüpfen wollen, wurden die Schwarzwälder Genießer- pfade entwickelt. Diese Premiumwege sind Rundtouren mit wunderschönen Ausblicken und tollen Einkehrmöglichkeiten.

1 4 Feldbergsteig Jägersteig 7 9 Turmsteige Säbelthomaweg Feldberg Schluchsee Bergwelt Todtnau Hinterzarten Schwierigkeit: schwer Schwierigkeit: leicht Schwierigkeit: schwer Schwierigkeit: mittel Strecke: 12,5 km Strecke: 11,3 km Strecke: 21,7 km Strecke: 11,1 km Dauer: 5 h Dauer: 4 h Dauer: 8 h Dauer: 4 h

2 5 8 Wasserfallsteig Geißenpfad Lebküchlerweg 10 Rötenbachschlucht Bergwelt Todtnau St. Blasien Todtmoos Friedenweiler-Rötenbach Schwierigkeit: mittel Schwierigkeit: mittel Schwierigkeit: schwer Schwierigkeit: mittel Strecke: 11,4 km Strecke: 10,4 km Strecke: 12,4 km Strecke: 10,3 km Dauer: 4 h Dauer: 4 h Dauer: 4 h Dauer: 4 h

3 6 Hirtenpfad Rappenfelsensteig

hochschwarzwald.de Wandern Lenzkirch Rothauser Land Weitere Informationen 18 OP-OURN M HOHSHWARWALD Schwierigkeit: mittel Schwierigkeit: schwer Weitere Informationen zum Thema Wandern finden Sie im Pocketguide Wandern oder Strecke: 7,8 km Strecke: 12,4 km unter hochschwarzwald.de/Wandern. Dauer: 3 h Dauer: 4,5 h Ausgabe 2020

Pocketguide_Wandern_Titel_2020_DE.indd 1

09.09.19 11:33 _ 34 35 _ Ausgezeichnet! Der perfekte Familienurlaub

Der Hochschwarzwald - Familienfreundlichste Region Baden-Württembergs Wir sind sehr stolz über die Auszeichnung, die dem Hochschwarzwald für drei Jahre, von unserem Dachverband der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg verliehen worden ist. Gemeinsam mit 22 Gastgebern, neun Orten, vier Restaurantbetrieben und zwei Leistungspartnern, dem Badeparadies Schwarzwald und dem Schwarzwaldhaus der Sinne, haben wir uns den Anforderungen gestellt und diese Qualitätsprüfung bestanden. Der Hochschwarzwald präsentiert sich als größte familienfreundliche Region in Baden-Württemberg. Die gute Infrastruktur der Orte mit Spielplätzen, Indoor-Möglichkeiten, Kinderprogramm, familienfreundlichen Gastgebern sowie das gesamte Angebot für Familien, haben zu diesem tollen Erfolg beigetragen. Ziel des Wettbewerbes ist es, die Qualität der familienfreundlichen Angebote in Baden-Württemberg hervorzuheben, die hohe Qualität sicherzustellen und weiterzuentwickeln sowie die Anbieter zu fördern.

_ 36 37 _ Familienfreundliche Löffingen Gastgeber Verena’s Parkhotel · schwarzwaldpark-hotel.de Für einen unvergesslichen Urlaub! St. Märgen

Schreinerhäusle · schreinerhaeusle.de Für die Auszeichnung „Preisträger familien-ferien“ mussten diverse Kriterien erfüllt werden, welche alle drei Jahre vor Ort von einer Jury überprüft Titisee-Neustadt werden. Nur wer all diese Anforderungen erfüllt, besondere Dienstleistungen und Aktivitäten für Familien mit Kindern anbietet und über eine Kleinkind- Balzenhof · balzenhof-titisee.de Ausstattung verfügt, erhält dieses Qualitätssiegel. Bühlhof Waldau · buehlhof-waldau.de Wichtig ist, dass Kinder sich willkommen fühlen, einfach Kind sein dürfen Haberjockelshof · haberjockelshof.de und mit den Eltern den Urlaub in vollen Zügen genießen können. Kinderbauernhof Wilmershof · wilmershof.de

Feldberg Lorenzenhäusle · lorenzenhaeusle.de Schwarzwaldgasthof „Zum Löwen“ · loewen-titisee.de Familotel Feldberger Hof · feldberger-hof.de Unterhöfenhof · unterhoefenhof.de Haus Feldberg-Falkau · familienferien-freiburg.de Schluchsee Grafenhausen Campingplatz Schluchsee · camping-schluchsee.de Hotel Tannenmühle · tannenmuehle.de Hotel Vier Jahreszeiten · vjz.de Hinterzarten Bergwelt Todtnau Camping Bankenhof · camping-bankenhof.de Parkhotel Adler · parkhoteladler.de Hotel Engel · engel-todtnauberg.de Urbanshof · urbanshof.de Sunmattehof · sunmattehof.de

Lenzkirch

Campingplatz Kreuzhof · camping-kreuzhof.de Hilpertenhof · hilpertenhof-schwarzwald.de Simmelehof · simmelehof.de Weitere Informationen zur Hochschwarzwald Card unter hochschwarzwald.de/Card _ 38 39 _ ©Feldberger Hof Feldberg ©Feldberger Schluchsee Jahreszeiten Vier ©Hotel

Familotel Feldberger Hof Vier Jahreszeiten am Schluchsee Familienurlaub echt spitze! Im Sommer wie im Winter. Familien-Traumurlaub im Hotel der Extraklasse

Das Familotel Feldberger Hof liegt auf 1300 m mitten im Naturschutz- Erleben Sie im Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee, dem Urlaubs- gebiet Feldberg. Zum Angebot gehören: familiengerechte Hotelzimmer, und Wellnesshotel der Extraklasse, Ihren Familien-Traumurlaub! ein großzügiges Badeparadies mit Hallenbad, Saunalandschaft , Wasserrutsche und Kinder-Planschbecken, Wellness-Insel, ganzjährige Im hoteleigenen Kindergarten „Spatzenclub“, in der Indoor-Spielewelt Kinder- und Babybetreuung mit Kinderanimation, Indoor-Fun-Park, mit Riesenrutsche, Trampolin, Hüpfburg und Fahrzeugen, auf dem versch. Restaurants, eine Hotelbar. Die Indoor-Sporthalle „Fundorena“ Sportplatz, in der Tennisschule oder im Kinderpool – hier können sich ist eine wetterunabhängige Freizeit-Attraktion. Mit dem Verpfl e- Kinder das ganze Jahr über austoben und wohlfühlen. In den Ferien gungspaket All Inklusive „by Feldberger Hof“ entstehen kaum noch gibt es zudem erlebnisreiche und altersgerechte Animationsprogram- Nebenkosten. Das Hotel ist Partner des Gästekarten-Systems der me für Kids und Teens. Hochschwarzwald Card. Eltern und Großeltern können derweil den 4.000 qm großen Well- Von Mai- Okt. ist der Ponyhof mit Ponyreiten ab 3 Jahren & Reitunter- nessbereich mit Pool- und Saunalandschaft , Massagen, Bädern und richt ab 5 Jahren, der Abenteuer-Spielplatz, der Familien-Kletterwald Spa-Behandlungen genießen. Verschiedene Restaurants, Café, Bar und und der Wichtelpfad geöff net. Diskothek versprechen kulinarische Genüsse und Unterhaltung. Der Gäste-Aktivplan bietet täglich Sport- und Ausfl ugsangebote.

Familotel Feldberger Hof **** Vier Jahreszeiten am Schluchsee Dr.-Pilet-Spur 1 · 79868 Feldberg Am Riesenbühl · 79859 Schluchse Tel.: +49 (0)7676/180 · feldberger-hof.de Tel.: +49 (0)7656/700 · vjz.de

_ 40 41 _ Kuckys Tipps für kleine Gourmets!

Für viele Familien ist eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung mit regionalen Produkten sehr wichtig. Der Hochschwarzwald ist die Heimat vieler kleiner Leckereien.

Die 24-Stunden Milchtankstelle

Im „Milchhüsli“ in Grafenhausen und bei der „Milchtankstelle“ in Hinterzar- ten gibt es 24 Stunden frische Bio- Schwarzwaldmilch direkt vom Bauernhof. Einfach ein eigenes Gefäß mitbringen und schon kann die Milch gezapft Familienfreundliche werden. hochschwarzwald.de

Restaurants Kühler Genuss – Schlemmen mit der ganzen Familie! Schwarzwaldeis aus St. Peter

Die kleine Eismanufaktur in St. Peter produziert nach feinster handwerkli- Hier fühlen sich große und kleine Gourmets am Wohlsten. Spiele, Malvorlagen cher Tradition leckeres Speiseeis. schwarzwaldeis.de und kleine Spielecken stehen für die jüngsten Besucher bereit. Sobald die Familienplatte oder der Kinderteller verspeist ist, kann auf dem Spielplatz Feinster Fruchtgenuss aus dem gespielt und getobt werden. Nachfolgend aufgeführte Restaurants haben sich offenen Kupferkessel den Kriterien der DEHOGA gestellt und wurden ausgezeichnet. Seit über 100 Jahren stellt die Schwarzwälder Grafenhausen Konfitürenmanufaktur Faller leckere und hoch- wertige Konfitüren her. Bei einer Manufaktur- Hotel Tannenmühle · tannenmuehle.de besichtigung gibt es so einiges zu entdecken. fallerkonfitueren.de Löffingen Speck – Restaurant Verena’s Parkhotel · schwarzwaldpark-hotel.de die Schwarzwälder Spezialität Schluchsee Der original Schwarzwälder Speck ist Hotel-Gasthof Hirschen · hirschen-fischbach.de ein Highlight für Groß und Klein. Fein aufgeschnitten, auf einer frischen Titisee-Neustadt Scheibe Bauernbrot - Mmhh lecker!

Schwarzwaldgasthof „Zum Löwen“ · loewen-titisee.de

_ 42 43 _ Wochenmärkte im Hochschwarzwald

Donnerstag

8.30 – 13.00 Uhr Wochenmarkt Todtmoos Sparkassenplatz (von Mai bis einschl. Oktober)

Freitag

8.00 – 12.00 Uhr Bauernmarkt Hinterzarten* in der Rathausstraße

8.00 – 13.00 Uhr Wochenmarkt St. Blasien Sparkassenplatz

14.00 – 18.00 Uhr Wochenmarkt Löffingen Rathausplatz (von Mai bis einschl. Oktober)

15.00 – 16.30 Uhr Bauernmarkt St. Peter Klosterhof (von Mai bis einschl. Oktober)

Samstag

8.00 – 12.00 Uhr Wochenmarkt Lenzkirch Kirchplatz (von Mai bis einschl. Oktober)

7.00 – 12.00 Uhr Wochenmarkt Todtnau Marktplatz

8.00 – 12.30 Uhr Wochenmarkt Neustadt Narrenbrunnenplatz

*Marktzeiten können je nach Jahreszeit variieren.

_ 44 45 _ Achtung Nass! Badespaß pur Wer Lust hat im Wasser zu Planschen oder erste Schwimmversuche zu starten, der ist in unseren Bädern genau richtig. Egal bei welchem Wetter, im Hochschwarzwald findet jeder seinen perfekten Badespaß. Ein abwechs- lungsreiches Badevergnügen ist garantiert.

Naturena Badesee Badevergnügen pur!

Ein Badevergnügen der besonderen Art bietet der Naturena Badesee in Birkendorf mit Sprungfelsen, Beachvolley- ball-Feld, großer Liegewiese, Planschbecken und einem Spiel- platz für die Jüngsten.

Das integrierte NABU-Zentrum Naturena Badesee und der Naturerlebnispfad Im Tal 1 ergänzen das familienfreundliche 79777 Ühlingen-Birkendorf Freizeitangebot. Tel.: +49 (0)7743/919727 uehlingen-birkendorf.de

_ 46 47 _ Badespaß Für alle „Wasserratten“

Freibäder Freibäder Strandbäder Hallenbäder

Aqua-Treff Todtmoos Waldbad Löffingen Strandbad Schlüchtsee Hallenbad Blubb Schwimmbadweg 9 · 79682 Todtmoos Welschland · 79843 Löffingen Schlüchtseeweg · 79865 Grafenhausen Spiechergässle 2 · 79865 Grafenhausen todtmoos.de loeffingen.de schluechtsee.de grafenhausen.de Berger Bad Todtnauberg Waldfreibad Häusern-Höchenschwand Strandbad Schluchsee-Seebrugg Hallenbad Breitnau Schwimmbadweg · 79674 Todtnau Umgehungsstr. 9 · 79862 Höchenschwand Seebrugg 12 · 79859 Schluchsee Dorfstr. 3 · 79874 Breitnau schwimmbad-todtnauberg.de waldfreibad.com hochschwarzwald.de foerderverein-hallenbad-breitnau.de Freibad Dittishausen Freibäder mit Seezugang/ Strandbad Windgfällweiher Hallenbad Dittishausen Am Windgfällweiher · 79868 Feldberg Taborstr. 33 · 79843 Löffingen Schwimmbadstr. · 79843 Löffingen Naturfreibäder loeffingen.de strandbad-windgfaellweiher.de loeffingen.de

Freibad Kappel aqua fun Schluchsee Öffentliche Badestelle Titisee Hallenbad Schönenbach Erlenbachweg 50 · 79853 Lenzkirch Freiburger Str. 16 · 79859 Schluchsee Strandbadstr. 1 · 79822 Tititsee-Neustadt Weiherstr. 4 · 79859 Schluchsee freibad-kappel.de gemeinde-schluchsee.de hochschwarzwald.de gemeinde-schluchsee.de Freibad Lenzkirch Freibad Friedenweiler Erlebnisschwimmbäder Radon Revital Bad Friedhofstr. 11 · 79853 Lenzkirch Peter-Thumb-Str. 16a · 79877 Friedenweiler Menzenschwand lenzkirch.de friedenweiler.de Badeparadies Schwarzwald In der Friedrichsruhe 13 Am Badeparadies 1 79837 St. Blasien Freibad Neustadt Naturena Badesee 79822 Titisee-Neustadt radonrevitalbad.de Gutachstr. 33 · 79822 Titisee-Neustadt Im Tal 1 · 79777 Ühlingen-Birkendorf badeparadies-schwarzwald.de titisee-neustadt.de uehlingen-birkendorf.de Freibad Todtnau Naturfreibad St. Märgen Poche · 79674 Todtnau An der L 128 · 79274 St. Märgen todtnau.de sankt-maergen.de

Spaß- und Erlebnis- bad aqua fun Einmaliges Badeerlebnis

aqua fun Gemeinde Schluchsee Freiburger Straße 16 79859 Schluchsee Tel.: +49 (0)7656/571 ©aqua fun Schluchsee ©aqua fun gemeinde-schluchsee.de

_ 48 49 _ Tipps für kleine und große Abenteurer

Tolle Attraktionen und Ausflugsziele für die ganze Familie! ©BADEPARADIES SCHWARZWALD TN GmbH SCHWARZWALD ©BADEPARADIES

GALAXY SCHWARZWALD Bereit für über 25 galaktische Wasser-Abenteuer?

Im Rutschenuniversum GALAXY hört, sieht und spürt man den Was- ser-Spaß schon von Weitem. Glückliches Glucksen und Freudenschreie erfüllen die Rutschen-Galaxie, wenn es über 1,2 Kilometer durch die Schwarzwaldhaus bunten Kurven der 23 spaßigen Hightech-Rutschen geht. der Sinne Für kleine Wassermäuse geht es auf der „Triple Slide“ und für größere Actionhelden auf dem „Galaxy Racer“ um den Geschwindigkeitssieg. Gugge - mache - Danach die 180 Meter der längsten Reifenrutsche Deutschlands erkun- wunderfi tze den und in der „Galaxy Flash“ ein buntes Lichtspektakel bestaunen. Für alle die nicht nur rutschen, sondern auch ausgiebig planschen wollen geht es ins Wellenbad „Wilde Brandung“ – ein Urlaubsspaß für Entdecken Sie in unserer span- die ganze Familie! nenden Erlebniswelt Ihre Sinne Müde von Stunden voller Abenteuer kuschelt man sich anschließend im ganz neu. Was wir sehen, hören, GALAXY RELAX in die Geborgenheit großer Liege-Muscheln und genießt

fühlen und riechen wird hier er- ©Gemeinde Grafenhausen das Urlaubsgefühl unter Palmen. lebbar gemacht. „Wunderfi tzen“, anfassen, ausprobieren - das ist Schwarzwaldhaus der Sinne bei uns ausdrücklich erlaubt! Schulstraße 1 79865 Grafenhausen Badeparadies Schwarzwald Tel.: +49 (0)7748/520-48 Am Badeparadies 1 · 79822 Titisee-Neustadt schwarzwaldhausdersinne.de Tel.: 008000-4444 333 (kostenfrei) · badeparadies-schwarzwald.de

_ 50 51 _ Fundorena Sport und Action für die ganze Familie

• Indoor Hochseilpark mit acht ver- schiedenen Trails für Jung & Alt • Trampolin Park auf drei Floors mit Kids Fun Trail, Dodgeball Arena und Freestyle Jump ©Ronny Kiaulehn ©Ronny ©Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald ©Abenteuer-Golfpark • Boulder-Arena • Fundo‘s Funpark Fundorena Thoma Action Team UG • Mind Arena Dr.-Pilet-Spur 11 . 79868 Feldberg Abenteuer – Golfpark Und für den kleinen Hunger: Tel.: +49 (0)7676/18690 • Chicco’s Cafe & Snack Lounge fundorena.de Hochschwarzwald Einer der spektakulärsten Abenteuer-Golfparks in Deutschland!

Klett erwald Feldberg Entdeckt den Schwarzwald mit all seinen Besonderheiten. Begebt euch auf eine Reise durch die sagenhaft e Landschaft mit ihren uralten Tradi- Einfach mal hoch hinaus! tionen. Auf über 10 000 m2 warten 18 liebevoll gestaltete Themenbah- nen darauf von den kleinen und großen Entdeckern erobert zu werden. Auf die Bäume, fertig, los… Spielt den Golfball mit Geschick über hohe Brücken, durch tiefe Bäche Kletter- und Abenteuerspaß für und durch dunkle Höhlen. Um durch die einzigartige Erlebniswelt zu Klein & Groß! Der Kletterwald gelangen darf auch eine Fahrt mit dem Floß über den kristallklaren Feldberg öff net von Frühjahr See nicht fehlen. Nicht nur für die hungrigen Abenteurer gibt es in bis Herbst (wetterabhängig) unserem gemütlichen Biergarten alles zur Stärkung. Auch alle die nur seine Bäume und freut sich auf zum Zuschauen vorbei kommen, fi nden hier ein gemütliches Plätzchen.

abenteuerlustige Gäste. Der ©Thoma Action Team Während die Großen die Ruhe genießen, können sich die Kleinen auf dem angrenzenden Spielplatz austoben. Kletterwald Feldberg bietet 10 Kletterwald Feldberg Parcours in unterschiedlichen Thoma Action Team UG Schwierigkeitsgraden, bei denen Dr.-Pilet-Spur 11 . 79868 Feldberg Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald jeder erlebnishungrige Kletterer Tel.: +49 (0)7676/18692 Am Kurgarten 1 · 79853 Lenzkirch-Kappel auf seine Kosten kommen wird. kletterwald-feldberg.com [email protected] · abenteuergolfpark.de

_ 52 53 _ Volkskundemuseum „Hüsli“ Die Vorstellung vom Leben auf dem Lande Am Hüsli 1 79865 Grafenhausen-Rothaus Tel.: +49 (0)7748/212 hüsli-museum.de Waldshut LRA ©Sabine Braun, ©Naturschutzzentrum Südschwarzwald ©Naturschutzzentrum

Feldbergbahn Das Haus der Natur am Feldberg Naturschutz macht Spaß! Bequem auf den Gipfel gondeln! Die interaktive Ausstellung im Haus der Natur bietet unterhaltsame Infos für die ganze Familie. Schon ein Klassiker ist der „Talking Ranger“, Dr.-Pilet-Spur 17 der einzige künstliche Ranger der Welt: Auf unnachahmliche Weise 79868 Feldberg informiert er mit viel Humor über die Besonderheiten des größten Tel.: +49 (0)7676/9409222 Naturschutzgebiets im Land – ein echter Spaß für Jung und Alt. Und es feldbergbahn.de gibt noch viel mehr zu entdecken: Im Themenfeld „Forst“ können große und kleine Besucher den Lebens- raum Wald erkunden, zahlreiche Bewohner und ihre Spuren entdecken oder auch am „Harvester-Simulator“ Bäume fällen. Am „Klimazeitraf- fer“ erklärt der Ranger das ganz besondere Feldberg-Klima, und am „Feld-Bike“ kann man den Feldberg sportlich erleben. Zu jeder Jahreszeit gibt es geführte Touren für alle Altersstufen durch die Ausstellung oder in das größte Naturschutzgebiet im Land, im Winter auch auf modernen Schneeschuhen.

Haus der Natur Dr.-Pilet-Spur 4 · 79866 Feldberg Tel.: +49 (0)7676/9336-30 · naz-feldberg.de

_ 54 55 _ Willkommen im Winterwunderland! Tiefverschneite Landschaften, von Schneekristallen überzogene Bäume und perfekt präparierte Skipisten: dem Wintervergnügen sind hier keine Grenzen gesetzt. Und wer es sich lieber gemütlich macht, der wärmt sich an einem der Schwarzwälder Kachelöfen auf.

_ 56 57 _ Auf die Kufen, fertig, los!

Die Premiumrodelhänge* im Hochschwarzwald

Rodeln am Rodelhang am Rodeln am Rodelbahn Skilift Altglashütten Notschrei Todtnauer Hüttenweg Saig-Titisee

Rodelhang am Rodelhang am Rodeln im Rodelbahn am Wasen Muggenbrunn Kuhberg Lenzkirch-Saig Spass-Park Hasenhorn, Todtnau Hochschwarzwald

hochschwarzwald.de

Rodeln 37 Rodelpisten – Für jeden Rodeltyp die Richtige! Weitere Informationen zum Thema Rodeln finden Sie im Pocketguide Rodeln * Die Premiumhänge sind präpariert und die meisten verfügen außerdem über ein Förderband oder einen oder unter hochschwarzwald.de/Rodeln Lift, eine Rodel-to-go Station und eine Bushaltestelle. Auch an Einkehrmöglichkeiten fehlt es nicht.

Ausgabe 2019 _ 58 59 _ LIFTVERBUND FELDBERG 38 Lifte - 63 km Piste - Winterfreude pur!

Feldberg Herzogenhorn 1.9 1.1

odau FIS Weltcup Grafenma seralle Strecke 1.0 eldberg Seebuck 1.0

FREIE FAHRT Freerider Strecke

AUF ALLEN PISTEN ahl Die reichlich mit Schnee gepu- derten Hänge des Feldbergs sind das reinste Winterparadies. Mit seralle seralle eldberg seralle der Hochschwarzwald Card ist eldberg eldberg powered by der Skipass beim Liftverbund Feldberg und bei elf weiteren Rothaus Abfahrt Skiliften inklusive.

DER LIFTVERBUND FELDBERG raea ebelho Der „Höchste“ im Schwarz- eebuc wald bildet das Herz der Wintersportregion Hoch- schwarzwald. Durch seine SAISON 2019/2020 schneesichere Höhenlage (950 – 1.450 m) und ca. 8 km beschneite Piste ist jährlich an über 100 Tagen der Winterspaß garantiert. Mehr Informationen und Online-Tickets finden Sie unter liftverbund-feldberg.de oder im Pocketguide Feldberg.

_ 60 61 _ PISTENRALLYE FELDBERG Skier an und rauf Auf der Jagd nach Anton Auerhahn auf die Piste Ski-/Snowboardschulen und Verleih Ein ganz besonderes Highlight für am Grafenmatt, Klusenwald und alle Ski- und Snowboardgäste gibt Zeller ist das Skigebiet Feldberg um es jetzt am Feldberg. Auf den vier eine neue und innovative Familie- Wintersportschule Thoma neuen Funslopes („Spaßpisten“) nattraktion erweitert worden. Die An der Feldbergbahn/Bushaltestelle · Dr.-Pilet-Spur 17 79868 Feldberg-Seebuck · Tel.: +49 (0)7676/92688 · thoma-skischule.de gibt es für Groß und Klein jede unterschiedlichen Stationen bieten Menge zu entdecken. Auf der Suche nicht nur für Familien und Kinder Schneesportschule Thoma Feldberg Am Feldberg/Grafenmatt · Passhöhe 13 nach Anton Auerhahn erlebt man eine willkommene Abwechslung 79868 Feldberg-Grafenmatt · Tel.: +49 (0)7676/933444 · feldberg-skischule.de neben den Klassikern wie kleineren zum Fahren auf der normalen Piste. Sporthaus & Skischule Feldberg Sprüngen, rasanten Steilkurven Natürlich findet ihr auch alle Funzo- und schwunghaften Wellenbahnen Dr.-Pilet-Spur 1 · 79868 Feldberg-Grafenmatt · Tel.: +49 (0)7676/422 nen im Pistenplan. sporthaus-feldberg.de ebenso eine Reihe an speziellen Highlights. Und zum krönenden Ab- Snowboard Fahrschule Feldberg Direkt bei der Feldbergbahn · Dr.-Pilet-Spur · 79868 Feldberg-Seebuck schluss trifft man Anton Auerhahn Tel.: +49 (0)7676/933511 · snowboard-fahrschule.de zum gemeinsamen Foto! Mit den Funslopes an der Zeigerbahn sowie Schneesportschule On Snow August-Euler-Platz 5 · 79868 Feldberg-Grafenmatt · Tel.: +49 (0)7676/933484 · on-snow.de Intersport Hirt August-Euler-Platz 3 · 79868 Feldberg-Grafenmatt Tel.: +49 (0)7676/423 · ski-hirt.de Schneebrett Snowboardschule und Verleih Dr.-Pilet-Spur · 79868 Feldberg-Ort Tel.: +49 (0)7676/939842 · schneebrett-schule.de Tipp

Hole dir am besten gleich die App zur Pistenrallye im App- bzw. Play-Store. Impressum (Stand: November 2019, alle Angaben ohne Gewähr.) Damit hast du nicht nur den idealen Herausgeber: Hochschwarzwald Tourismus GmbH Kompass für deine Suche nach Anton, Freiburger Straße 1 · 79856 Hinterzarten · hochschwarzwald.de sondern kannst dich auch mit anderen Aufsichtsratsvorsitzender: Bgm. Jürgen Kaiser Gästen messen und hast die Chance auf Geschäftsführer: Mag. Thorsten Rudolph tolle Preise. Projektteam: Catharina Villinger Konzeption und Gestaltung: Stefanie Kuss Bilder: Bildarchiv der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Adobe Stock

_ 62 63 _ Weitere Informationen:

Hochschwarzwald Tourismus GmbH Freiburger Str. 1 · 79856 Hinterzarten Tel.: +49 (0)7652/1206-0 hochschwarzwald.de

Wir drucken unsere Printprodukte für Sie auf 100% nachhaltigem Papier.

Unsere Premiumpartner: