S SparkassenCupg der Sparkasse Heidelber

19. Rhein-Neckar- Pressespiegel Hallenfußballturnier

4./5. Januar 2019 Neurotthalle Ketsch

© Werbemappe SparkassenCup Eigene Werbemittel Pressespiegel SparkassenCup 2019

Turnierheft (2.000 Stück) Plakat (400 Stück)

Ausrichter 19. Rhein-Neckar- Hallenfußballturnier S SparkassenCup der Sparkasse Heidelberg

4.-5. Januar 2019 Neurotthalle Ketsch Freitag ab 17.00 Uhr Samstag ab 14.00 Uhr www.sparkassencup-heidelberg.de

Teilnehmer: SV Sandhausen VfR FV 1918 Brühl SV Waldhof Mannheim SV 98 Schwetzingen Spvgg 06 Ketsch VfR FC Victoria Bammental Qualifikant Bammental FC-Astoria Walldorf ASC Neuenheim Qualifikant Eppelheim 19. Rhein-Neckar- TSG Pfeddersheim VfB St. Leon Hallenfußballturnier TuS Mechtersheim SG ASV/DJK Eppelheim Vorverkauf: Sparkasse Heidelberg Geschäftsstelle SV Sandhausen Filialen: Ketsch, Sandhausen und an der Tageskasse Freitag, 4. Januar 2019

Samstag, 5. Januar 2019 www.auto-oswald.de

Neurotthalle Ketsch

Ausrichter SV Sandhausen Eigene Werbemittel Pressespiegel SparkassenCup 2019

Turnierhomepage www.sparkassencup-heidelberg.de Eigene Werbemittel Pressespiegel SparkassenCup 2019

Bandenwerbung im Stadion Pressemitteilungen und Homepage SV Sandhausen TV-Beiträge Pressespiegel SparkassenCup 2019

Rhein-Neckar-Fernsehen

Turnier: 30 minütige Sport extra Sendung (auf Anfrage erhältlich)

Turnier: Kurzbericht

Pressekonferenz

RON-TV

Turnier: Kurzbericht

Pressekonferenz Rhein-Neckar-Zeitung Samstag, 01.12.2018 Pressespiegel SparkassenCup 2019 SV Sandhausen Stadionmagazin 02.12.2018 gegen 1. FC Heidenheim Pressespiegel SparkassenCup 2019

Ausrichter hardtwald 19. Rhein-Neckar- WIR! ECHT ANDERS. Hallenfußballturnier svs1916.de liveHeft 7 ž Saison 18/19 ž So. 02.12.2018 S SparkassenCup Das Stadionmagazin der Sparkasse Heidelberg

4.-5. Januar 2019 Neurotthalle Ketsch Freitag ab 17.00 Uhr Samstag ab 14.00 Uhr www.sparkassencup-heidelberg.de

Teilnehmer: SV Sandhausen VfR Mannheim Spvgg 06 Ketsch SV Waldhof Mannheim SV 98 Schwetzingen FV 1918 Brühl VfR Wormatia Worms FC Victoria Bammental Qualifikant VT Bammental FC-Astoria Walldorf ASC Neuenheim Qualifikant VT Eppelheim TuS Mechtersheim VfB St. Leon TSG Pfeddersheim SG ASV/DJK Eppelheim

Jesper verlaat Eintrittskarten: Doppelpass Vorverkauf ab 10.12.2018: SparkassenCup 2019 ■ Sparkasse Heidelberg Anzeigetafel Filialen: Ketsch und Sandhausen Spieltag 15 ■ Geschäftsstelle SV Sandhausen “Ja, ich werde niemals aufgeben!“ SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim Einwurf und an der Tageskasse 02.12.2018 – 13:30 Uhr

Hardtwald Live // 1 28 // Hardtwald Live SV Sandhausen Stadionmagazin 16.12.2018 gegen SSV Jahn Regensburg Pressespiegel SparkassenCup 2019

Ausrichter hardtwald 19. Rhein-Neckar- WIR! ECHT ANDERS. Hallenfußballturnier svs1916.de liveHeft 8 ž Saison 18/19 ž So. 16.12.2018 S SparkassenCup Das Stadionmagazin der Sparkasse Heidelberg

4.-5. Januar 2019 Neurotthalle Ketsch Freitag ab 17.00 Uhr Samstag ab 14.00 Uhr www.sparkassencup-heidelberg.de

Teilnehmer: SV Sandhausen VfR Mannheim Spvgg 06 Ketsch SV Waldhof Mannheim SV 98 Schwetzingen FV 1918 Brühl VfR Wormatia Worms FC Victoria Bammental Qualifikant VT Bammental FC-Astoria Walldorf ASC Neuenheim Qualifikant VT Eppelheim TuS Mechtersheim VfB St. Leon TSG Pfeddersheim SG ASV/DJK Eppelheim

Kulovits & Linsmayer Eintrittskarten: Doppelpass Vorverkauf ab 10.12.2018: SparkassenCup 2019 ■ Sparkasse Heidelberg Anzeigetafel Filialen: Ketsch und Sandhausen Spieltag 17 ■ Geschäftsstelle SV Sandhausen Einwurf 1.FFiT-Turnier in Mainz SV Sandhausen – SSV Jahn Regensburg und an der Tageskasse 16.12.2018 – 13:30 Uhr

Hardtwald Live // 1 28 // Hardtwald Live Pressekonferenz Dienstag, 18.12.2018 im Seehotel in Ketsch Pressespiegel SparkassenCup 2019 FuPa Dienstag, 18.12.2018 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Rhein-Neckar-Zeitung Mittwoch, 19.12.2018 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Rhein-Neckar-Zeitung Donnerstag, 20.12.2018 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Donnerstag 28 SPORT 20. DEZEMBER 2018

Eishockey: Neuer DEB-Coach kommt vom SC Riessersee Mit Söderholm in die Zukunft MÜNCHEN. Der neue Eishockey- aber keine Freigabe von seinem Club Bundestrainer heißt Toni Söder- Düsseldorfer EG. Mit dem holm. Die Verpflichtung des 40 Jahre EHC München, wo Söderholm noch alten Finnen ist perfekt. Söderholm unter Vertrag stand und eigentlich wird am Donnerstag in München als zum Nachfolger von Erfolgscoach neuer Coach des Olympiazweiten Don Jackson (62) aufgebaut werden von Pyeongchang vorgestellt. Bis da- sollte, gab es weniger Probleme. In- hin will sich der Deutsche Eis- zwischen ist der Vertrag mit Söder- hockey-Bund (DEB) offiziell nicht holm beim DEB unterschrieben. äußern. Vorgänger Marco Sturm hatte den DEB im November verlas- „Trainer des Jahres“ in der DEL2 sen, um in der nordamerikanischen Den SC Riessersee führte Söderholm Profiliga Co-Trainer der Los Angeles in der Vorsaison zur Hauptrunden- Kings zu werden. Meisterschaft in der zweiten Liga Söderholm kommt zwar als Trai- und gegen Bietigheim ins Play-off- ner des SC Riessersee aus der dritt- Finale. Der Ex-Verteidiger wurde klassigen Oberliga, ist aber alles an- auch „Trainer des Jahres“ in der dere als ein Unbekannter. Anders als DEL2. Obwohl sich der Traditions- Sturm, der 2015 überraschend Bun- club aus finanziellen Gründen in die destrainer und in seiner Amtszeit Oberliga zurückzog, blieb Söder- zum erfolgreichsten Nationalcoach holm – vor allem wegen seines Ver- der DEB-Geschichte wurde, hat Sö- trages mit dem EHC. Auch einige derholm bereits einige Erfahrung als Erstligisten sollen am früheren finni- Coach. Der gut Deutsch sprechende schen Nationalspieler interessiert Finne beendete 2016 seine Karriere gewesen sein. als Meisterspieler des EHC Mün- Da Söderholm in der deutschen chen und machte sich in der Organi- Öffentlichkeit noch relativ unbe- sation des Serienmeisters schnell ei- kannt ist, gilt die Einbindung von nen Namen. Von den Münchnern Christian Ehrhoff als wahrschein- war er zum Kooperationspartner lich. Der 36 Jahre alte Silbermedail- Riessersee als Coach abgestellt. lengewinner von Pyeongchang hatte Mitten ins Schwarze: Garrett Festerling überwand Kölns Torhüter Gustaf Wesslau zum frühen 1:0. Hier wird der Adler-Stürmer von Corey Potter bedrängt. BILD: PIX seine Karriere nach Olympia been- Marcel Goc ist zufrieden det und könnte fortan als Gesicht des Eishockey: Der Adler-Stürmer erzielt „runde“ Treffer und freut sich auf ganz besondere Weihnachten „Ich glaube, wenn man so einen un- deutschen Eishockeys vor allem re- ter Vertrag kriegt, ist das ein Vorteil präsentativ eine wichtige Rolle spie- für den DEB“, sagte Olympia-Kapi- len. Ob als Generalmanager oder in tän Marcel Goc von den Mannhei- anderer Funktion, ist noch unklar. mer Adlern. „Ich denke, er ist keiner, „Es gibt noch keinen Zeitplan. Ich Festerlings Festtage der groß Tamtam um sich macht, bin da auch ganz entspannt. Ich las- aber alle, die man fragt, sind sehr be- se es alles auf mich zukommen“, sag- Von unserem Mitarbeiter Bursche weiß schon, was für ein Tor klärte der Stürmer. Es sind derzeit Kampf auf Augenhöhe, aber auch geistert.“ te Ehrhoff. Thomas Schulz er geschossen hat.“ also rundherum Festerlings Festta- Nürnberg ist ein gefährlicher Geg- Bereits in der Vorwoche war be- Auf Söderholm kommt nun die Es sind wahrlich besondere Tage ge. ner. Die Ice Tigers haben inzwischen kannt geworden, dass Söderholm schwierige Aufgabe eines Umbruchs KÖLN. Vielleicht wollte sich Garrett für Garrett Festerling. Am vergange- Doch vor der Bescherung steht ihr Feuer wiederentdeckt und klop- Wunschkandidat des DEB ist, der zu. Neben Ehrhoff beendeten in Pa- Festerling nicht zu wichtig nehmen. nen Sonntag gelang dem Deutsch- mit der Partie beim Meister fen an die Tür zurück zu den Play- zuvor auch bei Ex-Nationalmann- trick Reimer (36) und Goc (35) weite- Vielleicht aber wollte er auch nur ge- Kanadier beim 7:2 über den ERC In- EHCMünchen (Freitag, 19.30 Uhr) off-Plätzen.“ Und festliche Geschen- schaftskapitän Harold Kreis ange- re langjährige wichtige Spieler ihre schickt umkurven, der Mannschaft golstadt mit dem Treffer zum End- sowie dem Spiel gegen die wiederer- ke von Bruder Brett gibt es eben auch fragt hatte. Der 59-Jährige bekam Karrieren im Nationalteam. dpa einen ausgeben zu müssen. Jeden- stand sein 100.Tor in der Deutschen starkten Nürnberg Ice Tigers (Sonn- erst nach dem Spiel. falls spielte der Angreifer der Mann- Eishockey-Liga (DEL), in Köln nun tag, 19 Uhr) noch harte Arbeit an. heimer Adler herunter, dass sein Tor markierte er einen „runden“ Saison- Zumal Trainer Gross das 5:1 in Köln Pierre Preto fällt lange aus zum 1:0 bei den Kölner Haien am Treffer der Adler – und dann steht ja richtig eingeordnet wissen will. „Das Ganz anders als erhofft geht für Dienstagabend der 100. Saison- auch noch ein in diesem Jahr sehr Ergebnis klingt klar und überzeu- Youngster Pierre Preto dieses Jahr zu Treffer des Teams von Trainer Pavel emotionales Weihnachtfest vor der gend, aber Dennis Endras hat uns Ende. Der 19-jährige Förderlizenz- Gross war. „Wir sind gut in die Partie Tür. schon einige Male retten müssen.“ spieler erlitt bei der U-20-WM eine gekommen und das frühe 1:0 hat uns Die Adler machten jedoch stets Schulterverletzung. Diese entpupp- natürlich noch mehr Selbstvertrau- „Die Brocken werden nicht kleiner“ zum richtigen Zeitpunkt ihre Tore te sich bei weiteren Untersuchungen en gegeben“, sagte Festerling ganz „Zum Spiel gegen Nürnberg am und dies mit kaltschnäuziger Effi- als so schwerwiegend, dass Preto allgemein. Sonntag werden meine Eltern aus zienz. „Es ist gut zu wissen, dass wir heute operiert werden muss. Von dieser Zeitung zum zweiten Kanada anreisen und danach dann immer treffen können. Besonders Dem Stürmer, der drei Mal mit Mal damit konfrontiert, dass er Sai- auch ein paar Tage in der Stadt blei- das 3:0 mitten in eine Drangphase den Jungadlern Nachwuchsmeister son-Tor Nummer 100 erzielt hatte, ben. Sie sehen mich sowie meinen der Haie war sehr wichtig“, sagte der wurde, droht eine zweimonatige lächelte Festerling verschmitzt. für Nürnberg spielenden Bruder Torhüter. Der 33-Jährige warnte al- Zwangspause. Preto ist sowohl für „Ach, wirklich? Das ist mir gar nicht Brett ja so selten, nun können sie uns lerdings davor, nachzulassen. „Wir die Jungadler, als auch die Heilbron- Schwetzinger-Zeitung Donnerstag, 20.12.2018bewu sst gewesen.“ Möglich, dass zwei in einem Spiel verfol gen. Brett stehen zwar obePressespiegeln, aber die Liga be- ner SparkassenCup Falken und die Adler s2019pielbe- der 32-Jährige damit einen Reporter wird danach ebenso in Mannheim steht aus 14 guten Teams. Wir müs- rechtigt. Der gebürtige Speyrer ab- irritieren kann, die Mannschaftska- bleiben, da die Ice Tigers am 26. De- sen weiter hart arbeiten und jede solvierte bislang fünf Partien für die meraden allerdings nicht. Torhüter zember spielfrei sind. Und weil wir Herausforderung annehmen, denn Mannheimer. Dennis Endras grätschte Festerling an diesem Tag zu Hause spielen, ha- die Brocken werden nicht kleiner.“ Die Nachfolge des bisherigen Eishockey-Bundestrainers Marco Sturm ist geklärt. Die dann auch sogleich grinsend ab. ben wir viel Zeit. Dieses Jahr ist Ganz ähnlich sieht dies Fester- Fotostrecke unter Verpflichtung des Finnen Toni Söderholm ist inzwischen perfekt. BILD: DPA „Wir warten auf seine Runde. Der Weihnachten wirklich speziell“, er- ling. „Gegen München wird es ein w morgenweb.de/adler

Hallenfußball: Mannschaften für den Sparkassen Cup ausgelost / Interessante Duelle in der Neurotthalle stehen bevor Gastgeber Ketsch trifft auf Titelverteidiger Von unserem Mitarbeiter suchen, im Kampf David gegen Go- und unsere Gemeinde dadurch in Paarungen der teilnehmenden Lothar Fischer liath zu bestehen. Auch bietet mir den Fokus zu rücken.“ Ronny Zim- Mannschaften auszulosen. Mit Bru- diese Veranstaltung die Möglichkeit, mermann meinte: „Es gibt doch no Hübner, dem Sportdirektor des Die Freunde des Hallenfußballs losgelöst vom Ligastress in den zwei nichts Schöneres, als bei nasskaltem derzeit so erfolgreichen Bundesligis- kommen am Freitag und Samstag, 4. Tagen in lockerer Atmosphäre mit Wetter in der warmen Halle dem ten , reiht sich und 5. Januar, wieder auf ihre Kos- vielen netten Leuten ins Gespräch zu Fußball-Spektakel zuzusehen, dabei eine weitere prominente Person aus ten: Denn da erfährt das Rhein-Ne- kommen“, erklärte Schork weiter, noch auf viele Freunde und Bekann- der Fußballszene ein. ckar-Hallenfußballturnier in der der an der Spitze der geladenen Gäs- te zutreffen und ins Gespräch zu Ketscher Neurotthalle seine 19. Neu- te den Präsidenten des Badischen kommen.“ Wiedersehen mit alten Freunden auflage. Zum zwölften Mal geht das Fußball-Verbandes und DFB-Vize- Neben dem Gastgeber, der in der Hübner nahm – nach eigenem Be- beliebte Hallen-Event unter der präsidenten Ronny Zimmermann Zweiten Liga um Punkte kämpft, ha- kunden – gerne die lange Reise aus Schirmherrschaft der Sparkasse Hei- sowie den Vorstandsvorsitzenden ben die drei Regionalligisten SV seinem Wohnort im hessischen Tau- delberg über die Bühne und zum der Sparkasse Heidelberg, Rainer Waldhof Mannheim, FC Astoria nusstein in Kauf, um bei der Auslo- sechsten Mal ist Ketsch Austra- Arens, begrüßte. Walldorf sowie VfR Wormatia sung in Ketsch dabei zu sein. Es sei gungsort. Worms ihre Teilnahme bekundet eine tolle Gelegenheit, dabei auf alte Bruno Hübner (l.), Sportdirektor von Bundesligist Eintracht Frankfurt, hat die Am Dienstagabend fand im und waren als ranghöchste Vereine Freunde zu treffen. Hübner begann Paarungen der Vorrunde ausgelost. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der „Wohnzimmer“ des SV Sandhausen „Es gibt doch nichts in den jeweiligen Gruppen gesetzt. seine Spielerkarriere beim damals Sparkasse Heidelberg, Rainer Arens, präsentiert er das Ergebnis. BILD: FISCHER im Seehotel in Ketsch die Auslosung Schöneres, als bei nasskaltem Vervollständigt wird das 16 Teilneh- noch unterklassigen FVgg. Kastel. statt. Und wenn die Hardtwälder ru- Wetter in der warmen Halle mer umfassende Feld durch die Süd- 1981 wechselte der Angreifer zum 1. Manager 2007 den Aufstieg in die der Sparkasse Heidelberg vornahm, fen, lässt sich die regionale Fußball- dem Fußball-Spektakel west-Oberligisten TuS Mechters- FC Kaiserslautern in die Zweite Bundesliga. 2008 wurde er bescherte für die hiesigen Vereine szene nicht zweimal bitten. „Wir zuzusehen, dabei noch auf heim und TSG Pfeddersheim, den und brachte es in fünf Jahren auf 76 Sportdirektor beim damaligen Bun- bereits in der Vorrunde interessante sind mittlerweile zu einer richtigen Verbandsligisten VfR Mannheim Bundesligaeinsätze, stand achtmal desligisten MSV Duisburg. Im Mai Duelle. So trifft der Verbandsligist SV Fußball-Familie geworden und alle viele Freunde und Bekannte und SV Schwetzingen sowie den im UEFA-Pokal und dreimal im 2011 löste er seinen Vertrag in Duis- 98 Schwetzingen auf den ehemali- Vereine, die wir angeschrieben ha- zutreffen und ins Gespräch zu Landesligisten FC Bammental, SG DFB-Pokal. Zum Karrierehighlight burg auf, um in gleicher Funktion zu gen Verein von Trainer Kevin Knöd- ben, sind wieder gerne unserer Ein- kommen.“ ASV/DJK Eppelheim, FV Brühl, VfB gehörte 1981/82 sein Einsatz im Eintracht Frankfurt, die zuvor aus ler, den VfR Wormatia Worms, der ladung gefolgt“, zeigte sich Otmar St. Leon, Spvgg. 06 Ketsch und ASC Viertelfinal-Hinspiel des UEFA-Po- der Bundesliga abgestiegen waren, Gastgeberverein Spvgg 06 Ketsch be- RONNY ZIMMERMANN, BFV-PRÄSIDENT Schork, Geschäftsführer und Sport- Neuenheim. kals gegen Real Madrid. zu wechseln. In den sieben Jahren kommt es in der Gruppenphase mit licher Leiter des SV Sandhausen, Es ist immer wieder erstaunlich, 1985/86 kam er verletzungsbe- seiner Amtszeit bei Eintracht Frank- dem SV Sandhausen und SG ASV Turnierorganisator und Vater des Die Gemeinde Ketsch war durch wie es dem Veranstalter SV Sand- dingt zu keinem Einsatz mehr und furt hat der 57-jährige viel bewegt DJK Eppelheim zu tun. Und die Ep- Turniers, das 1988 ins Leben gerufen Bürgermeister Jürgen Kappenstein hausen in Person von Otmar Schork beendete 1986 mit 25 Jahren seine und seinen Verein in den vergange- pelheimer können sich im Spiel ge- wurde, zufrieden. „Es macht immer vertreten. „Wir schätzen uns glück- in all den Jahren gelingt, Prominente Profikarriere. Hübner blieb dem nen Jahren aus dem Dornröschen gen TuS Mechtersheim auf das Wie- wieder riesigen Spaß, den kleinen lich, auch in diesem Jahr wieder aus der Fußballszene zu gewinnen, Fußball weiter erhalten und schaffte Schlaf erweckt. Die Auslosung, die dersehen ihres ehemaligen Spielers Vereinen zuzuschauen, wie sie ver- Gastgeber des Budenzaubers zu sein um als Losfee zu fungieren und die mit den SV Wehen als Trainer und Hübner zusammen mit dem Chef Dennis Sommer freuen. Schwetzinger-Zeitung Donnerstag, 20.12.2018 Pressespiegel SparkassenCup 2019

2. Fußball-Bundesliga: SV Sandhausen erwartet morgen die SpVgg Greuther Fürth / Auf Leistung des Regensburg-Spiels aufbauen Jetzt müssen einfach Siege her An der 95. Minute des Heimspiels dass nur Siege helfen: „Wir müssen gensburg nach einem Zweikampf keine Beschwerden, ist aber definitiv gegen Regensburg und dem einfach jetzt liefern.“ Der Anfang soll mor- ausgewechselt werden. Die Trai- noch nicht bei 100 Prozent. Wir müs- ärgerlichen und bitteren 2:2-Aus- gen gemacht werden. Ob dabei Mar- ningseinheiten sollen Aufschluss da- sen im Training abwägen, ob er uns gleichstreffer hatten die Profis des SV kus Karl schon wieder mitwirken rüber geben, ob er spielen kann. am Freitag weiterhelfen kann.“ Sandhausen doch schon zu knab- kann, steht noch in den Sternen. Der Für Kapitän und Denn gerade auf den Außenposi- bern. „Es war meine Aufgabe, die po- Innenverteidiger musste gegen Re- ist das Fußball- tionen müsse der SVS hellwach sein. sitiven Dinge in den Vordergrund zu jahr dagegen bereits beendet. Kulo- Dort liegen laut Koschinat die Stär- stellen,“ sagte Uwe Koschinat ges- Wintervorbereitung vits zog sich eine Muskelverletzung ken der Fürther, die allerdings die tern. Der Trainer des Fußball-Zweit- in der Kniekehle zu, Rossipal labo- drei letzten Ligaspiele allesamt ver- ligisten hatte einen „selbstbewuss- � Der SV Sandhausen nimmt den riert an einer Außenbandzerrung. loren. Gegen Köln (0:4), Aue (0:5) ten, ja fast selbstverständlichen Trainingsbetrieb am 3. Januar wie- Linksverteidiger Leart Paqarada und zuletzt gegen St. Pauli (0:2) ge- Heimauftritt“ seiner Mannschaft ge- der auf und nimmt am 4./5. Januar plagt derweil ein grippaler Infekt, lang zudem kein eigener Treffer. sehen. „Wir hatten das Spiel kom- am Hallenturnier um den Sparkas- wodurch er bisher nicht mittrainie- Trotzdem warnt Koschinat, dass plett im Griff“, meinte auch Ge- sen-Cup in Ketsch teil. ren konnte. „Wir hoffen, dass er mor- Fürth über einen außergewöhnlich schäftsführer Otmar Schork. Diese gen wieder einsteigen kann“, sagt starken und vor allem ausgewoge- gute Leistung gibt Anlass zur Hoff- � Vom 7. bis 14. Januar geht es ins Koschinat. Auf die Frage, wer Paqa- nen Kader mit vielen talentierten Ei- nung, dass im letzten Heimspiel des Trainingslager nach Lara in der Tür- rada und Rossipal auf der Linksver- gengewächsen verfüge: „Wir müs- Jahres morgen, Freitag, gegen die kei. Dort wird der Zweitligist Test- teidigerposition ersetzen könne, sen sehr stark auf ihre schnellen Au- Greuther Fürth ein Sieg heraus- spiele gegen Antalyaspor und den FC verwies der Trainer auf Felix Müller. ßenspieler und Torjäger Daniel Kei- springt. Hansa Rostock bestreiten. „Für ihn wäre das nichts Neues. Er ta-Ruel aufpassen. Auch wenn sie Der Rückrundenstart soll nun ein hat schon oft auf dieser Position ge- sich derzeit in einer schwierigen Neuanfang werden: „Unser Ergeb- � Im weiteren Verlauf der Vorberei- spielt und kennt die Abläufe.“ Ob Lage befinden, sie haben eine sensa- nis ist in Summe nicht genügend. tung kommt es zu Tests gegen den Rúrik Gíslason am Freitag spielen tionelle Hinrunde gespielt.“ ali/zg Wir haben aber nun die Möglichkeit, Regionalligisten 1. FC Saarbrücken kann, ließ Koschinat dagegen noch Sandhausens Torwart Marcel Schuhen war nach dem Regensburg-Spiel genauso das deutlich besser zu machen“, sagt (19. Januar) und beim Ligarivalen offen: „Er hatte nach seiner Ein- Anpfiff im BWT-Stadion am enttäuscht wie seine Mannschaftskameraden. BILDER: DPA Uwe Koschinat, dem aber klar ist, SpVgg Greuther Fürth (22. Januar). wechslung gegen Regensburg zwar i Hardtwald ist um 18.30 Uhr.

Personalie Planung: Der Sportliche Leiter Otmar Schork will sich über Kaderverändernungen Gedanken machen Dag Heydecker hört beim SVS auf „Wer kann uns weiterhelfen?“ Der SV Sandhausen und sein Ge- Otmar Schork ärgerte sich wie alle wird, um die Klasse zu halten. Was schäftsführer Marketing und Vertrieb anderem Sandhäuser über den spä- mich optimistisch stimmt, sind die Dag Heydecker beenden einver- ten Ausgleichstreffer von Regens- Qualität und der Teamspirit. Jeder nehmlich und mit sofortiger Wirkung burg am Sonntag – und das passierte weiß, worauf es ankommt.“ die Zusammenarbeit. „Die gegensei- ja nicht zum ersten Mal. „Das war ein Ob der Verein in der Winterpause tigen Erwartungen konnten leider Spiegelbild der gesamten bisherigen personell nachlegen wird, darüber nicht erfüllt werden“, erklärt Präsi- Saison,“ meinte der Geschäftsführer will sich Schork über die Weih- dent Jürgen Machmeier. „Wir danken Sport des SV Sandhausen gestern. nachtstage Gedanken machen. Da- Dag Heydecker für die Zusammenar- Für ihn hat die Misere bereits am ers- bei stellen sich grundsätzliche Fra- beit in den vergangenen Monaten ten Spieltag begonnen, als die gen: „Was ist auf dem Markt? Wer und wünschen ihm für seine weitere Mannschaft nach einer 1:0-Führung kann uns sofort weiterhelfen?“ Eine berufliche Zukunft alles Gute.“ im Hinspiel gegen Greuther Fürth Überlegung betrifft wohl die Innen- Bis auf weiteres werden die Ge- noch mit 1:3 unterlegen war: „Das verteidigung, denn die Rückkehr der schäftsbereiche intern aufgeteilt. Zu- zieht sich wie ein roter Faden durch verletzten und Tim Knip- sätzlich zu seinen Aufgaben verant- die gesamte Saison. 2018 war für uns ping ist ungewiss. Von einem ge- wortet Volker Piegsa, Geschäftsführer wahrlich kein gutes Jahr.“ rüchteweise gehandelten Wechsel Finanzen & Organisation, die Berei- Das soll sich 2019 ändern. Schork von Marcel Seegert in der Winter- che Marketing, Vertrieb und CSR. Der ist optimistisch: „Ich bin mir sicher, pause zurück zum SV Waldhof wuss- Bereich Fanwesen wird vorerst vom dass die Mannschaft in der Rückrun- Otmar Schork, Sportlicher Leiter und te Otmar Schork auch nichts: „Es WWW.PFITZENMEIER.DE /1 Vorstand übernommen. zg de die nötigen Punkte sammeln Geschäftsführer des SV Sandhausen. gibt keine Anfrage.“ ali

Spieltage angesetzt

� Die Deutsche Fußball-Liga hat die genauen Ansetzungen für die Spiel- Viel Glück! tage 22 bis 28 bekanntgegeben: � 22. Spieltag: Freitag, 15. Februar, 18.30 Uhr: SV Sandhausen – SV Darm- stadt 98. � 23. Spieltag: Samstag, 23. Febru- ar, 13 Uhr: 1. FC Köln – SV Sandhausen � 24. Spieltag: Samstag, 2. März, 13 Uhr: SV Sandhausen -–FC Erzgebirge Aue. � 25. Spieltag: Sonntag, 10. März, Wir wünschen allen Fans 13.30 Uhr: SC Magdeburg – SV Sand- hausen. ein energiegeladenes Spiel! � 26. Spieltag: Samstag, 16. März, 13 Uhr: SV Sandhausen – FC St. Pauli Und sind in allen Fragen rund um Energie � 27. Spieltag: Sonntag, 31. März, gerne Ihr Partner! 13.30 Uhr FC Ingolstadt 04 – SV Sand- hausen � 28. Spieltag: Samstag, 6. April, 13 Uhr: SV Sandhausen – SC Paderborn. www.sw-schwetzingen.de Freitag 28 SPORT 21. DEZEMBER 2018

Ringen-: Mit einem Sieg in Schriesheim kann die RKG Reilingen/Hockenheim den Titel und den Bundesliga-Aufstieg klarmachen / Über 100 Fans fahren mit BADMINTON Kreisliga 1TSG Weinheim II 761041:15 13 2TV Neckargemünd 743040:16 11 Der wichtigste 3DJK Neckarhausen 740329:27 8 4TV Neckarau II732227:298 5TSG Dossenheim VI 721428:28 5 6SG UBC/TV Waldhof II 721422:345 7TV Heidelberg III720517:394 Kampf in der 8DJK Hockenheim 710620:36 2

HANDBALL

Vereinshistorie 3. Kreisliga Heidelberg TV Eppelheim III – TSV Rot III ...... 18:19 Von unserem Mitarbeiter (98 Kilo Greco) waren zuletzt ange- SG Nußloch III – TV Dielheim II...... 34:28 Henrik Feth schlagen, wobei sich vor allem Erste- SG Schwarzbachtal – TSV Malsch III...... 32:37 rer im letzten Kampf direkt schultern 1 TSV Rot III 9900275:179 18:0 Die Ausgangslage um die Meister- ließ. Mit den Ustaev-Brüder haben 2 TV Eppelheim III 9702234:206 14:4 schaft in der Regionalliga Ringen und die Schriesheimer noch zwei weitere 3 SG Nußloch III 9522242:22712:6 den Bundesliga-Aufstieg hätte vor Siegringer in ihren Reihen. 4 TSV Malsch III9414229:194 9:9 dem letzten Kampftag wohl der beste 5 TV Dielheim II 10 415269:2859:11 Drehbuchautor nicht spannender Schützenhilfe aus Viernheim? 6 SG Schwarzbachtal9216235:2755:13 schreiben können. Der aktuelle Ta- Das Unentschieden vom Hinkampf 7 SG Walldorf II 10 217218:3095:15 bellenführer RKG Reilingen/Ho- könnte der RKG, die unter keinen 8 KuSG Leimen II 8206160:1654:12 ckenheim, der vor seinem wichtigs- schweren kurzfristigen Ausfällen zu 9 TV Sinsheim II 7106173:1952:12 ten Kampf in der noch jungen Ver- leiden hat, eventuell nicht reichen. 1. Bezirksliga A-Jugend einshistorie steht, hat einen Punkt Das Ergebnis zwischen dem SRC HSG Weinheim/Oberflockenbach – SV Waldhof ... 44:24 Vorsprung auf Verfolger ASV Schorn- Viernheim und dem ASV Schorndorf TV Sinsheim – ASG Plankstadt/Eppelheim ...... 32:21 dorf und muss zum Saisonabschluss wird von großer Bedeutung sein, am morgigen Samstag beim Lokalri- sollte der Ringkampfgemeinschaft 1. Bezirksliga B-Jugend valen und Tabellendritten KSV kein Sieg gelingen. Folgende Szena- ASG Sinsheim/Steinsfurt – SG Kirchheim...... 27:24 Schriesheim antreten. Während die rien würden zur Meisterschaft der SG Brühl/Ketsch – JSG Schwarzbachtal...... 22:24 JSG Rot/Malsch II – JSG Ilvesheim/Ladenburg .... 24:17 Schorndorfer zum SRC Viernheim Reilinger führen: Bei eigenem Sieg in müssen, kann die Ringkampfge- Schriesheim ist die RKG uneinhol- 1. Bezirksliga B-Jugend weiblich meinschaft mit einem Sieg gegen den bar auf Platz eins. Bei Unentschie- TSV Handschuhsheim – Waldbrunn/Eberbach...... 18:21 Erzrivalen alles klarmachen. den oder Niederlage gegen den KSV HG Saase II – HSG WHM/Oberflockenbach ...... 7:23 Doch vor dem KSV sollten sich die muss die Ringkampfgemeinschaft Reilinger in Acht nehmen, auch auf Schützenhilfe aus Viernheim Am Wochenende gilt’s für Thilo Dicker (rot, hier gegen AB Aichhalden) und seine RKG-Kollegen. BILD: LENHARDT 2. Bezirksliga B-Jugend weiblich wenn dieser die letzten beiden hoffen, da die Schorndorfer auf- TV Brühl – TV Eschelbronn ...... (2:0) 0:0 Kämpfe klar verloren hat. Das Team grund ihres besseren Einzelpunkt- nah, so rechnet die RKG mit über 100 tisch: „Ein schöneres Finale hätten ter vom Brot nehmen lassen. Natür- SC Wilhelmsfeld – JSG Ilvesheim/Ladenburg...... 21:12 von Trainer Kai Dittrich wird gegen verhältnisses auch bei Punktgleich- begeisterten Fans, die die Fahrt nach wir uns nicht wünschen können. lich wird es sportlich extrem schwer 3. Bezirksliga C-Jugend die RKG mit Sicherheit ihr bestes zur heit vorbeiziehen würden. Schriesheim antreten werden, um Diese sensationellen Überra- gegen den KSV, der uns nochmal ein HSG WHM/Oberflock. II – HG Ofter/Schwetz. III... 20:28 Verfügung stehendes TeamSchwetzinger-Zeitung auf die Bei der RKG s tehen Freitag, aber alle 21.12.2018 Zei- dem Team zu helfen nach über 20 schungssai son mit dem Derby in BeinPressespiegel stellen will. Aber ichSparkassenCup bin über- SC Wil helm2019sfeld – SG Brühl/Ketsch ...... 33:14 Matte bringen, um dem Erzrivalen chen auf Sieg, um sich für diese sen- Jahren das Bundesligaringen wieder Schriesheim abzuschließen und die zeugt von unserem Team und unse- PSV Heidelberg – JSG Rot/Malsch II ...... 22:20 die Meisterschaft zu verderben. Wie sationelle Saison, in der man seit nach Reilingen zu bringen. Möglichkeit zu haben, dort die Meis- rem Coach Wolfgang Laier.“ dieses Team allerdings aussehen dem ersten Kampftag an der Tabel- Sportvorstand Heiko Schweikert, terschaft und den Aufstieg zu feiern, 1. Bezirksliga C-Jugend weiblich wird, ist noch nicht abzusehen. Die lenspitze steht, zu belohnen. Die Eu- selbst ehemaliger Ringer beim KSV ist einfach unglaublich. Unsere Der Showdown in Schriesheim SG Walldorf – HG Oftersheim/Schwetzingen...... 12:10 TV Sinsheim – SG Edingen/Friedrichsfeld...... 24:10 beiden Spitzenringer Ceyhun Zai- phorie in Reilingen und Hocken- Schriesheim, zeigt sich im Vorfeld Jungs sind voll fokussiert und wollen i beginnt am Samstag um 20 Uhr dov (66 Kilo Greco) und Attila Tamas heim ist momentan zum Greifen des Entscheidungskampfes optimis- sich im letzten Kampf nicht die But- in der dortigen KSV-Halle. 2. Bezirksliga C-Jugend weiblich TV Brühl – TSV Steinsfurt...... 31:15

Ringen Hallenfußball: Trainer mit der Auslosung für den Sparkassen-Cup in Ketsch zufrieden / SV Sandhausen will Turniersieg wiederholen SPORTKEGELN Landesliga 2 Zum Abschluss ein Edelweiss Mannheim–SG Hockenheim II..... 5558:5041 unbequemer Gegner „Wir wollen diesmal versuchen, es besser zu machen“ Nach der Auslosung zum Hallenfuß- tia Worms in unserer Gruppe,“ fügt das Viertelfinale ereicht und einen uns zwar nicht ganz in unsere Vorbe- TISCHTENNIS Zum Abschluss der Punkterunde in ballturnier um den Sparkassen-Cup er hinzu. guten Auftritt hingelegt. Das versu- reitungsphase, dennoch wollen wir der Ringer-Oberliga muss der KSV (wir berichteten) zeigten sich die Andreas Stephan (stellvertreten- chen wir zumindest wieder zu errei- eine schlagkräftige Mannschaft auf- Kreisklasse D1 Ketsch am morgigen Samstag beim Trainer und Vereinsvertreter zufrie- der Abteilungsleiter der SG ASV/DJK chen. Wenn es mehr werden wird, bieten und vor allem dem Publikum Wiesenbach/Bammental IV – TSG E Plankstadt VI ...6:4 AC Ziegelhausen antreten. In der den mit der Gruppenzsaummen- Eppelheim) sieht zwar eine schwere würden wir das auch guten Fußball bieten und uns als Tra- Steinbachhalle wird dies gegen ei- stellung für die Veranstaltung am Gruppe mit Sandhausen und Mech- gerne mitnehmen.“ ditionsverein gut verkaufen.“ Kreisklasse D3 nen unbequemen ‚Gegner nicht Freitag/Samstag, 4./5. Januar in der tersheim. „Dennoch werden wir die Volker Zimmer- Uwe Koschinat, dem Trainer des TTC Hockenheim VIII – TTF Wiesloch III...... 7:3 leicht: „Da wollen wir nochmals alles Ketscher Neurotthalle. Aufgabe mit dem nötigen Ehrgeiz mann (Trainer FV Zweitligisten SV Sandhausen, passt reinwerfen und für einen guten Sai- Kevin Knödler, angehen. Das Turnier bietet auch Brühl) hat auch eini- das Turnier hingegen gut in die Vor- VOLLEYBALL sonabschluss sorgen“, hat „Adi“ seit kurzem Trainer den Spielern die Gelegenheit sich ges vor: „In den letz- bereitung: „Das ist Herzog der Vorsitzende des KSV des Verbandsligis- Selbstvertrauen für die Rückrunde ten Jahren gab es für ein prima Aufga- Bezirksliga 1 Männer Ketsch seine Athleten auf einen Sieg ten SV 98 Schwet- zu holen. Unser Trainer Daniel Min- uns nicht viel zu ho- lopp“, sagt der 47- AVC St. Leon-Rot – TV Eppelheim...... 3:0 eingestellt. Platz sechs ist dem KSV in zingen) ist das erste grone wird sicherlich eine schlag- len. Da wollen wir diesmal versu- Jährige und betont: AVC St. Leon-Rot – SG Heidelberg V...... n. gem. der Abschlusstabelle sicher, die Mal als Coach dabei kräftige Truppe aufbieten.“ chen, es besser zu machen. Allerdings „Es ist für uns eine Gastgeber könnten sich mit einem und freut sich auf Frank Eissler, hat es unsere Gruppe, mit Astoria Verpflichtung als Bezirksliga Frauen Sieg noch um einen Rang auf sieben das gut besetzte Tur- Trainer des Landes- Walldorf, VfR Mannheim und SG Ep- ranghöchste TG Sandhausen –DJK Dossenheim ...... 1:3 verbessern, was jedoch die Ketscher nier. „Unsere Mannschaft ist in den ligisten Spvgg 06 pelheim in sich. In der Halle ist alles Mannschaft, uns TG Sandhausen–Heidelberger TV III...... 1:3 vereiteln wollen. letzten Jahren bereits in der Vorrun- Ketsch will sich mit möglich. Sollte uns das nicht gelin- gut zu präsentieren und Werbung in 1SG Hohensachsen88024:1 24 Für den Verbandsligisten ASV Ep- de ausgeschieden. Das wollen wir seinem Team als gen, nehmen wir auch gerne wieder eigener Sache zu machen. Wir sind 2SSV Vogelstang 87121:7 20 pelheim wird dagegen der Runden- diesmal versuchen, besser zu ma- Gastgeber gut ver- den mit dem Fairnesspreis vorlieb.“ ein Verein zum Anfassen und wer- 3VSG Mannheim III 85319:12 17 abschluss am Freitag beim KSV chen“, sagt Knödler und bestreitet kaufen. „Wir haben , Sportdirektor des den alles andere als arrogant auftre- 4Heidelberger TV III 84413:15 12 Östringen sehr schwer. Mit dem er- mit seinem Team vorher sogar ein allerdings mit dem Regionalliga-Spitzenreiters SV Wal- ten. Als Titelverteidiger streben wir 5DJK Dossenheim 83512:18 8 6TSG Rohrbach III624 9:14 6 reichten siebten Tabellenplatz dürf- Hallenturnier in der Pfalz als Vorbe- SV Sandhausen und TuS Mechters- hof Mannheim, freut sich als Ket- natürlich wieder den Turniersieg an 7TG Sandhausen615 6:15 3 te der Neuling in der reitung. „Ich freue mich besonders heim keine leichte Gruppe erwischt. scher Bub ganz besonders auf das und wollen dabei guten Fußball bie- 8TV Eppelheim615 6:16 3 trotzdem zufrieden sein. pw auf meinen früheren Verein Worma- Im letzten Jahr hat die Mannschaft Turnier in der Neurotthalle: „Es passt ten.“ lof/ARCHIVBILDER: FISCHER/DPA 9VC Walldorf 615 3:15 3

Bezirksklasse Männer VC Waldangelloch –TG Laudenbach...... 1:3 Frauen-Handball 3. Handball-Liga: HG Oftersheim/Schwetzingen zum Derby beim TVG Großsachsen / es ist mit einer vollen Halle zu rechnen VC Walldorf II –SV Großeicholzheim...... 3:2 VC Walldorf II –TV Flehingen III ...... 3:1 Weiterer Schritt 1TG Laudenbach 76119:5 18 2VSG Mannheim IV 76118:8 17 nach vorn fällig Vor stimmungsvoller Kulisse cool bleiben 3SG Ketsch/Brühl65115:7 13 4VC Waldangelloch 63314:11 10 Nach den letzten Erfolgen könnten Noch einmal sind die Drittliga- Holger Löhr: „Es ist mit Sicherheit ei- gut besetzten Zuschauertribüne aus. Den Derbycharakter nicht ganz 5TV Flehingen III73414:17 8 die Drittliga-Handballerinnen der Handballer Deutschlands gefordert, nes der Spiele mit dem meisten Der- „Unsere junge Mannschaft muss so hoch hängen, ein wenig Druck 6VC Walldorf II 734 9:15 8 TSG Ketsch II jetzt einen weiteren bevor sie – der Handball-Weltmeis- bycharakter. Da ist die enge Tabel- wissen, was auf sie zukommt. Wir und Spannung heraushalten, würde 7SV Großeicholzheim 71612:20 6 wichtigen Schritt unternehmen, sich terschaft geschuldet – eine etwas lensituation, da treffen verschiedene dürfen uns von der Hektik, die dort gerne der Schwetzinger im TVG-Tri- 8TG Sandhausen II 707 3:21 1 von der Abstiegszone zu distanzie- längere Pause im Spielrhythmus ein- Philosophien aufeinander und die wohl herrschen wird, nicht anste- kot seit 2015, Jan Triebskorn. Er hat Bezirksklasse Frauen ren. Denn ihr Gast TG Pforzheim legen müssen. Für die Jungs der HG Spieler kennen sich untereinander cken lassen.“ Auch sein Gegenstück gerade diese Woche verlauten las- SSV Vogelstang –VSG Rhein-Neckar...... 3:1 rangiert direkt hinter ihnen mit zwei Oftersheim/Schwetzingen bedeutet gut.“ Deshalb geht er auch von einer auf der „Saasemer“ Bank denkt ähn- sen, dass sein im kommenden Som- SSV Vogelstang –SG Lützelsachsen/Weinheim ...... 3:0 Zählern Differenz auf dem drittletz- lich. Stefan Pohl blickt voraus: „Wir dies noch einmal Derbyzeit beim mer auslaufender Vertrag im Hirsch- 1SSV Vogelstang 99027:3 27 ten Rang. TVG Großsachsen. freuen uns auf das Spiel vor einer berger Teilort verlängert wurde. 2TG Laudenbach 76119:6 18 Eine Aufgabe der Kategorie Schon zu Rundenauftakt hat die- stimmungsvollen Kulisse. Es wird si- Sein Sportlicher Leiter Thomas 3VSG Mannheim IV 75215:9 14 machbar hat Oberligist HSG St. ser Vergleich die Massen elektrisiert cherlich proppenvoll.“ Zahn, der übrigens aus Hockenheim 4SG Ketsch/Brühl II 73411:13 9 Leon/Reilingen zu bewältigen. Aber und der HG einen viel umjubelten stammt, ist voll des Lobes über den 5KuSG Leimen II 83512:17 8 beim SV Allensbach II (Samstag, Sieg beschert. Eine Wiederholung Selbstvertrauen gesammelt Linkshänder. „Wir sind unendlich 6VSG Rhein-Neckar 72512:17 7 19.30 Uhr), kann es ähnlich wie bei wäre da sicher wünschenswert, wird Rein von den letzten Ergebnissen froh, dass sich Jan trotz etlicher an- 7SG Lützelsachsen/Weinheim 826 8:22 5 Ketsch II durchaus zu Überraschun- aber mit Sicherheit nicht einfach. her, müsste der Gast eigentlich in der derer Angebote, für uns entschieden 8Ladenburger SV II 707 4:21 2 gen in der Aufstellung kommen, was Denn die Bergsträßer sind leicht an- Favoritenrolle stecken, aber das hat hat. Er ist ein absoluter Leistungsträ- die Angelegenheit nicht gerade geschlagen, aber gerade deshalb auf bei solchen lokalen Begegnungen in ger und Schlüsselspieler im Team.“ Kreisliga Frauen leichter planbar macht. Die zweite keinen Fall zu unterschätzen. Der der Regel nichts zu bedeuten, auch Außerdem, fügt Zahn an, dass der TSG Rohrbach IV –SSV Vogelstang III...... 1:3 Mannschaft der HSG wird indes be- TVG steht mit vier Punkten Vor- wenn Großsachsen zuletzt ein wenig TVG in Zukunft nicht immer nur ge- TSG Rohrbach IV –VC Walldorf II...... 3:0 DJK Hockenheim II –TSV Oftersheim...... 1:3 müht sein, ihre Position im vorderen sprung über dem Tabellenkeller, gebeutelt wurde, dafür jetzt aber gen den Abstieg spielen wolle. Mit ei- DJK Hockenheim II –SG Hohensachsen II ...... 3:0 Mittelfeld der Verbandsliga zu be- nimmt jedoch damit den Platz am Heimrecht genießt. Für die HG indes nem Sieg über die HG würden er und 1DJK Hockenheim II97224:7 22 wahren. Gegen die TG Neureut ist Ende des breiten Mittelfeldes ein, Triebskorn gerne das neue Kapitel gilt laut Löhr: „Die letzten Spiele ha- 2TSV Oftersheim 87122:7 20 aber volle Konzentration gefragt. sz welches bei Rang zwei beginnt. Sein ben uns gezeigt, dass wir gegen beginnen. mj 3SSV Vogelstang III 87121:11 18 Gast ist ihm da zumindest um ein Mannschaften in ähnlichen Situa- 4SG Hohensachsen II 73412:13 10 TSG Ketsch II – TG Pforzheim paar kleine Schritte voraus. tionen bestehen können. Dabei ha- TVG Großsachsen – HG Ofters- 5VSG Mannheim V 73412:13 10 i (Sonntag, 16 Uhr, Neurotthalle), Doch auch unter Einbezug der Simon Förch und sein Ex-Teamkamerad ben wir auch ausreichend Selbstver- i heim/Schwetzingen, heute, Frei- 6TSG Rohrbach IV 82611:19 7 HSG St. Leon/Reilingen II – TG Positionen im Klassement findet Of- Jan Triebskorn (r.) treffen heute wieder trauen gesammelt, müssen dazu tag, 20.30 Uhr, Sachsenhalle 7Heidelberger TV IV 927 8:23 6 Neureut (Harres, St.Leon-Rot) tersheim/Schwetzingens Trainer aufeinander. ARCHIVBILD: LENHARDT aber den Kampf annehmen.“ Hirschberg-Großsachsen 8VC Walldorf II 817 6:23 3 SV Sandhausen Stadionmagazin 21.12.2018 gegen SpVgg Greuther Fürth Pressespiegel SparkassenCup 2019

Ausrichter Ausrichter 19.19. Rhein-Neckar- HallenfußballturnierHallenfußballturnier SS SparkassenCup der Sparkasse Heidelbergg

4.-5.4.-5. Januar 2019 NeurotthalleNeurotthalle Ketsch FreitagFreitag ab 17.00 Uhr SamstagSamstag ab 14.00 UhrUhr www.sparkassencup-heidelberg.dewww.sparkassencup-heidelberg.de

Teilnehmer:Teilnehmer: SV Sandhausen VfR Mannheim Spvgg 06 Ketsch SV Sandhausen VfR Mannheim FV 1918 Brühl SV Waldhof Mannheim SV 98 Schwetzingen FV 1918 Brühl SV Waldhof Mannheim SV 98 Schwetzingen Spvgg 06 Ketsch VfR Wormatia Worms FC Victoria Bammental Qualifikant VT Bammental VfR Wormatia Worms FC Victoria Bammental Qualifikant Bammental FC-Astoria Walldorf ASC Neuenheim Qualifikant VT Eppelheim FC-Astoria Walldorf ASC Neuenheim Qualifikant Eppelheim VfB St. Leon TuSTuS MechtersheimMechtersheim VfB St. Leon TSGTSG PfeddersheimPfeddersheim SG ASV/DJK Eppelheim

Vorverkauf: Sparkasse Heidelberg Geschäftsstelle SV Sandhausen Filialen: Ketsch, Sandhausen und an der Tageskasse Eintrittskarten:

Vorverkauf ab 10.12.2018: www.auto-oswald.de ■ Sparkasse Heidelberg Filialen: Ketsch und Sandhausen ■ Geschäftsstelle SV Sandhausen

und an der Tageskasse

28 // Hardtwald Live Rhein-Neckar-Zeitung Samstag, 22.12.2018 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Rhein-Neckar-Zeitung Montag, 24.12.2018 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Rhein-Neckar-Zeitung Freitag, 28.12.2018 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Rhein-Neckar-Zeitung Samstag, 29.12.2018 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Rhein-Neckar-Zeitung Samstag, 29.12.2018 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Rhein-Neckar-Zeitung Montag, 31.12.2018 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Rhein-Neckar-Zeitung Montag, 31.12.2018 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Rhein-Neckar-Zeitung Mittwoch, 02.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Rhein-Neckar-Zeitung Donnerstag, 03.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Donnerstag 26 SPORT 3. JANUAR 2019

Eishockey: Beim Comeback von Stürmer Tommi Huhtala schlägt Mannheim schwache Wolfsburger mit 5:1 / Spitzenspiel am Freitag in Düsseldorf Formel 1: Familie wendet sich an Schumacher-Fans Adler haben leichtes Spiel „Michael ist Von unserem Redaktionsmitglied Adler – Wolfsburg 5:1 Christian Rotter in besten � Drittelergebnisse: 1:0, 2:0, 2:1. MANNHEIM. Das Gipfeltreffen kann � Die Adler: Endras – Reul, Akdag; Lampl, Händen“ kommen. Nach einem verdienten Katic; Seider, Lehtivuori; Mikkelson – Huh- 5:1 (1:0, 2:0, 2:1)-Sieg gegen Wolfs- tala, Desjardins, Wolf; Kolarik, Festerling, GLAND. Die Formel-1-Welt verneigt burg fliegen die Adler Mannheim mit Eisenschmid; Hungerecker, Smith, Adam; sich vor Michael Schumacher – und Rückenwind ins Duell beim Tabel- Krämmer, Kink, Möser. zum 50. Geburtstag des Rekordwelt- lendritten Düsseldorfer EG am Frei- � Tore: 1:0 Eisenschmid (13:47), 2:0 Kolarik meisters wirbt die Familie weiter um tag. Vor 10 901 Zuschauern in der (27:22), 3:0 Kolarik (33:49), 4:0 Hungerecker Verständnis für die Wahrung seiner SAP Arena hatte der Spitzenreiter (48:31), 4:1 Aubin (50:20), 5:1 Eisenschmid Privatsphäre. „Ihr könnt euch sicher der Deutschen Eishockey Liga leich- (58:49). sein, dass er in besten Händen ist tes Spiel mit den Grizzlys. � Schiedsrichter: Daniel Kannengießer und wir alles Menschenmögliche Mannheim machte das Spiel, al- (Rosenheim) und Gordon Schukies (Herne). tun, um ihm zu helfen“, schrieb lein im ersten Drittel deckten die Ad- Schumachers Familie der riesigen � Zuschauer: 10 901. ler Wolfsburgs Torhüter David Leg- Fangemeinde des Kerpeners. „Bitte gio mit 16 Schüssen ein. Aufwand � Strafminuten: Adler 12 – Wolfsburg10. habt Verständnis, wenn wir uns und Ertrag standen allerdings in kei- � Nächstes Spiel: Düsseldorfer EG – Adler nach Michaels Wünschen richten nem gesunden Verhältnis, die Blau- (Freitag, 19.30 Uhr). und ein so sensibles Thema wie Ge- Weiß-Roten machten zu wenig aus sundheit, so wie früher auch immer, ihrer Überlegenheit. Da nur Markus in der Privatsphäre belassen.“ Eisenschmid in den ersten 20 Minu- Brent Aubin zeigte (39.) und sich Seit September 2014 erholt sich ten einnetzte, durften die Nieder- auch von Daniel Sparre nicht über- Schumacher in der Vertrautheit sei- sachsen einigermaßen zufrieden in raschen ließ (42.), behielten die ner Schweizer Wahlheimat Gland die Kabine gehen. Mannheimer die Kontrolle. Hunger- am Genfer See von einem Unfall, der ecker schloss einen Konter über Ben sein Leben verändert hat. Am Erste Chance nach zehn Sekunden Smith zum 4:0 ab (49.). Alles lief aber 29. Dezember 2013 erleidet er nach Bis zum ersten Aufreger dauerte es dann doch nicht nach Wunsch: Janik einem Sturz im Skigebiet nahe des keine zehn Sekunden. Um ein Haar Möser musste in der Kabine behan- französischen Méribel ein schweres hätte Tommi Huhtala sein Come- delt werden, und Endras durfte kei- Schädel-Hirn-Trauma. Wie es Schu- back nach gut dreiwöchiger Verlet- nen Zu-Null-Sieg feiern. Als seine macher, der heute 50 Jahre alt wird, zungspause mit einem Blitztor ge- Vorderleute den Puck nicht aus der mittlerweile geht? Das wissen nur krönt. Nach dem Eröffnungsbully Gefahrenzone brachten, netzte Au- Vertraute, Informationen werden tankte sich David Wolf in unnach- Cody Lampl (l.) und Garrett Festerling gratulieren Adler-Torschütze Marcus Eisenschmid. BILD: BINDER bin aus der Drehung zum Wolfsbur- nicht publik gemacht. ahmlicher Manier hinter dem Wolfs- ger Ehrentreffer ein (51.). Mit einem burger Kasten durch, der Puck lan- ersten Mal hinter Leggio einschlug. Die Mittel der Grizzlys waren li- etwas zu überrascht, er traf nur in Schuss ins leere Tor sorgte Eisen- Veränderte Kommunikation dete auf der Kelle des finnischen Wie am Schnürchen lief die Scheibe mitiert. Es verfestigte sich der Ein- Leggios Fanghandschuh (26.). schmid für den 5:1-Endstand (59.). Jetzt kämpfe der siebenfache Welt- Stürmers, doch Leggio präsentierte über Chad Kolarik und Desjardins druck, dass sich die Adler nur selbst Die Adler drehten nun jedoch die Mannheim durfte allerdings meister gegen sein schreckliches sich gleich hellwach. Die Adler hat- zum Torschützen Eisenschmid – 1:0, schlagen konnten. Wolf ließ sich in Daumenschrauben an. Und sie zeig- nicht nur einen Sieg der Adler beju- Schicksal an, berichtete Jean Todt, ten den Gegner vor allem dann im endlich hatten sich die Mannheimer Überzahl den Puck vom Schläger sti- ten, dass sie auch kontern können. beln, es gab noch mehr Gewinner. der Präsident des Automobilwelt- Griff, wenn sie ihre läuferische und fürs Anrennen belohnt (14.). bitzen, Spencer Machacek fand in Eisenschmid bediente Kolarik, und Vor dem Spiel überreichte der Club verbandes FIA in der „Welt“. „Seine konditionelle Überlegenheit aus- Über weite Strecken zeigten die Endras seinen Meister (25.). Danach der Torjäger vollstreckte zum 2:0 einen Scheck über 27500 Euro an Familie kämpft genauso, und natür- spielten. Luke Adam (6.) und An- Wolfsburger zwar eine erschreckend kannte die Partie wieder nur eine (28.). Nachdem der Puck nach Des- Rosys Kids Corner. Der ehemalige lich kann unsere Beziehung oder drew Desjardins nach feiner Einzel- schwache Leistung, die Adler muss- Richtung, weil Wolfsburg selbst im jardins’ Rückhand-Schuss in Unter- Torhüter Mike Rosati hatte diese Ini- besser Freundschaft nicht mehr so leistung (8.) verpassten die Führung. ten aber auf der Hut sein. Nicht nur Powerplay an Harmlosigkeit kaum zahl auf der Latte getanzt hatte (32.), tiative zugunsten krebskranker Kin- sein, wie sie einmal war. Eben weil Stellte sich der Tabellenführer in einmal liefen sie in einen Konter, ge- zu überbieten war. Hinter dem eige- saß der nächste Gegenstoß: Garrett der ins Leben gerufen. wir nicht mehr dieselbe Kommuni- der ersten Überzahl noch zu kompli- gen Wade Bergman (2.) und Valentin nen Kasten leistete sich das Ex-Team Festerling fand Kolariks Schläger, kation haben wie früher“, sagte der ziert an, dauerte es in der zweiten ge- Busch (9.) war Torhüter von Adler-Trainer Pavel Gross einen das 3:0 war nur noch Formsache Fotostrecke unter 72-Jährige. rade einmal 21 Sekunden, bis es zum Dennis Endras aber auf dem Posten. Scheibenverlust. Huhtala war wohl (34.). Da Endras seine Klasse gegen w morgenweb.de/adler Wenn er Schumacher besuche, fühle er sich nicht hilflos, betonte Todt. „Die Freundschaft zu Michael ist ein großes Geschenk. Am Ende Fußball: Trainer des französischen Tabellenersten Saint-Germain soll mit dem -Ensemble in der Champions League endlich den Titel gewinnen helfen ihm aber nur positive Gedan- ken“, sagte er. „Ich und seine ganze Familie reagieren trotz der Umstän- Viel Lob und hohe Ziele für neuen Tuchel in Paris de im mentalen Sinne positiv.“ dpa PARIS. Thomas Tu- Schon zu Beginn seines Engage- Druck. „Wenn wir scheiße spielen, „L’Équipe“. PSG wird schon als „die Sinn. PSG sehnt sich nach dem Tri- chel (Bild) ist erst eine ments in Paris präsentierte sich der dann spielen wir scheiße“, schimpf- möglicherweise beste französische umph in der Champions League. halbe Saison beim 45-Jährige anders, als ihn viele noch te er nach der Niederlage gegen Mannschaft der Geschichte“ ge- Der Königsklassentitel ist seit Jahren französischen Fuß- zu seinen BVB-Zeiten erlebt hatten. Liverpool. Ein Sieg musste her. Und rühmt. Die Stellung des Hauptstadt- das klare Ziel von PSG und der fi- ballmeister Paris NachSchwetzinger-Zeitung dem Gewinn des Supercups Tuche lDonnerstag, lieferte: Im Rückspiel 03.01.2019 gegen clubs in der Ligue 1 sei schon kein e nanzstark en Geldgeber aus Katar. Pressespiegel SparkassenCup 2019 Saint-Germain. Doch schnappte sich Tuchel das Mikrofon Jürgen Klopps Reds gewann PSG. Dominanz mehr, sondern „absolute Auf Tuchel und sein Team wartet im die Herzen dort hat er und stimmte den Song „Happy“ von „Für mich ist mein Trainer der beste Herrschaft“. Achtelfinale Manchester United - bereits erobert. Sein Club mit dem Pharell Williams an. PSG erlebte ei- Trainer der Welt“, sagte PSG-Boss Die sonst nicht zu Elogen neigen- eine Bewährungsprobe. teuren Star-Ensemble um Neymar nen neuen Tuchel – einen ausgelas- Nasser Al-Khelaïfi hinterher. de Tageszeitung „Le Monde“ urteilt, Egal, wie überschwänglich das und Kylian Mbappé ist in der Liga seneren, weniger ernst und distan- Auch die französische Presse lobt. dass der Tuchel-Stil funktioniert – Lob im weiteren Saisonverlauf aus- unangefochten Tabellenerster. Die ziert. Für ihn gab es aber nicht nur „Thomas Tuchel setzt sich als bester mit „Strenge, Charakter und auch fallen mag: Tuchel wird letzten En- größte Herausforderung indes hat solche Phasen. Zwischenzeitlich Trainer dieses ersten Teils der Saison Verbundenheit mit seinen Spie- des daran gemessen werden, wie er der ehemalige Trainer von Borussia drohte PSG das Vorrunden-Aus in durch“, bilanzierte unlängst die füh- lern“. Wer so einsam führt in der na- mit PSG in der Königsklasse ab- Michael Schumacher 2012 beim Großen Dortmund noch vor sich. der Königsklasse. Tuchel stand unter rende französische Sportzeitung tionalen Liga, der hat Höheres im schneidet. dpa (BILD: DPA) Preis von Australien. BILD: DPA

Sparkassen-Cup: Hallenturnier in Ketsch beginnt mit Spiel des Zweitligisten SV Sandhausen / Vorfreude bei Organisator Otmar Schork „Das Stelldichein der Fußballregion“ KETSCH. Die Tage zwischen Weih- Die Gruppeneinteilung werden. Gegner sind Wormatia nachten und den ersten Begegnun- Worms, der ASC Neuenheim und der gen im neuen Kalenderjahr im Stadi- � 19. Sparkassen-Cup: Morgen, Frei- SV 98 Schwetzingen, ASC Neuenheim Sieger des Qualifikationsturniers in on sind normalerweise fußballlos. tag ab 17 Uhr und am Samstag ab 14 sowie 1. FC Türkspor Mannheim. Bammental, der FC Türkspor Mann- Im Verbreitungsgebiet sieht das be- Uhr (Endspiel 20 Uhr) in der Ketscher heim. � Gruppe D: FC Astoria Walldorf, VfR dingt durch Hallenturniere anders Neurotthalle. Der SV Waldhof sinnt nach den Mannheim, FC Bammental, aus: Ein Highlight ist der Sparkas- zwei bitteren Niederlagen gegen den � Gruppe A: SV Sandhausen, TuS FV 1918 Brühl. sen-Cup in der Ketscher Neurotthal- Mechtersheim, SG ASV/DJK Eppel- VfR im Vorjahr auf Revanche. Gegen le. Beim 19. Rhein-Neckar-Hallen- heim, Spvgg 06 Ketsch. � Die Tageskarte kostet 9 Euro die TSG Pfeddersheim, den VfB St. turnier treten mit dem SV Sandhau- (ermäßigt 6,50 Euro). Tickets gibt es Leon und den 1. FC Wiesloch, Sieger sen, dem SV Waldhof Mannheim � Gruppe B: SV Waldhof Mannheim, in den Sparkasse-Filialen in Ketsch des Qualifikationsturniers in Eppel- und dem FC-Astoria Walldorf die TSG Pfeddersheim, VfB St.Leon, 1., FC und Sandhausen sowie auf der SVS- heim, sind die „Buwe“ favorisiert. Jo- großen Clubs der Region an. Dort Wiesloch. Geschäftsstelle sowie an den Tages- chen Kientz, Sportdirektor der Wald- Katrin Knebel (hier auf „Davino“, RV Eppelheim) in Aktion bei der M-Dessur. BILD: LEN besteht aber auch für die kleineren höfer, warnt davor, dass kein Gegner � Gruppe C: VfR Wormatia Worms, kassen. lof Vereine die Chance, auf sich auf- unterschätzt werden darf: „Wir ha- Pferdesport: Viertägiges Reitturnier / Gastgeber vorn dabei merksam zu machen. „Ich freue ben gesehen, dass in der Halle alles mich, dass wir das Turnier in ge- Zwar gibt es diesmal kein Mann- wir nichts riskieren“, Serkan Secerli, möglich ist. Die Mannschaften haben wohnter Manier durchführen wer- heimer Stadtduell zwischen dem VfR der VfR-Übungsleiter. im Vorjahr super performt. Ich bin den. Beim Budenzauber kann David gegen den SV Waldhof in der Vorrun- überzeugt davon, dass sie uns alles Grazil im Parcours gegen Goliath bestehen. Es ist das de, mit dem FV Brühl, Astoria Wall- SV 98 möchte Akzente setzen abverlangen werden.“ Mit Miro Var- EPPELHEIM. Mit den Dressurprüfun- muth belegte zudem in der Klasse L* große Stelldichein der Region“, sagt dorf und dem FC Victoria Bammental Mehr Risiko will der SV 98 Schwetzin- vodic (zuletzt ) gen startete gestern das Drei-König- auf dem gleichen Pferd Rang vier vor Organisator Otmar Schork vom SVS. stehen dennoch interessante Partien gen eingehen, denn bisher haben die und Silas Schwarz (TSV Schott Hallenturnier auf der Reitanlage ihrer Vereinskollegin Fabienne Der Titelverteidiger vom Hardt- an. Und für zwei VfR-Akteure ist der Spargelstädter in Ketsch noch nie Mainz) werden zwei Gastspieler im Wolf. Die Familie Wolf richtet das Böckmann (auf „Wild West 2“). In wald trifft zunächst auf die Hausher- Sparkassen-Cup ein Highlight, denn glänzen können. Mit Neu-Coach Ke- Einsatz sein, das bestätigte SVW- viertägige Turnier gemeinsam mit der Dressurprüfung Klasse M* konn- ren von der Spvgg 06 Ketsch, den TuS mit Steffen Kochendörfer und Daniel vin Knödler soll diese Negativserie Pressesprecher Domenico Marinese. der Turniergemeinschaft Birkighöfe ten Katrin Steuer (Birkighöfe), Katrin Mechtersheim und die SG ASV/DJK Herm kehren zwei Ketscher an ihre ein Ende haben: „Ich weiß, wie es in Ein erfolgreiches Abschneiden Eppelheim aus. Knebel (RV Eppelheim) und Chiara Eppelheim. „Wir werden eine alte Wirkungsstätte zurück. Aller- der Halle zur Sache geht und ich weiß, zahlt sich nicht nur in sportlicher, Und von der konnten sich zum Honermeyer (RPZV Ketsch) vorne schlagkräftige Truppe aufbieten, das dings steht hinter dem Einsatz von wie man dort zu spielen hat. Genau sondern auch in wirtschaftlicher Auftakt Reiter in Szene setzen, etwa mitreiten. Heute geht’s um 9 Uhr mit sind wir der Veranstaltung schul- Kochendörfer noch ein Fragezei- das werde ich meinen Spielern versu- Hinsicht aus: Der Sieger erhält ein in der Dressur Klasse A* Karla Schu- Dressurprüfungen weiter. kaba dig“, erklärt Schork. Mit Spaß müsse chen: „Er hat zwar die letzten Spiele chen, zu vermitteln. Wir wollen über Preisgeld in Höhe von 4000 Euro. Er- macher auf „Sestriere 2“, die Zweite der SVS spielen, um am Ende erfolg- vor der Pause absolviert, aber die Ge- die Vorrunde hinauskommen.“ öffnet wird das Turnier am morgigen wurde vor Vereinskollegin Kathrin Resultate gibt es unter reich zu sein und das sei auch das sundheit geht vor. Wir brauchen ihn Dann müssten die Schwetzinger in Freitag um 17 Uhr mit der Begegnung Reinmuth auf „Bellamissima“. Rein- w www.reitanlage-wolf.de Ziel, erklärte Trainer Uwe Koschinat. in der Rückrunde, deswegen werden ihrer Gruppe mindestens Zweiter SVS gegen Mechtersheim. mjw Mannheimer Morgen Donnerstag, 03.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019

Sparkassen-Cup: Miro Varvodic und Silas Schwarz wollen sich für Regionalligisten ... Seite 1 von 3

KETSCH

HALLENFUẞBALL - SVW SETZT IN KETSCH AUCH AUF GASTSPIELER Sparkassen-Cup: Miro Varvodic und Silas Schwarz wollen sich für Regionalligisten empfehlen

03. Januar 2019 Autor: Maximilian Wendl (mjw)

https://www.morgenweb.de/schwetzinger-zeitung_artikel,-ketsch-sparkassen-cup-mir... 12.01.2019 FuPa Donnerstag, 03.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Schwetzinger-Zeitung Freitag, 04.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019

Freitag 14 KETSCH 4. JANUAR 2019

ANZEIGE Neurotthalle: Für zweitägiges Fußball-Turnier des Zweitligisten SV Sandhausen wird viel umgebaut /Spvgg 06 profitiert ÜBRIGENS

Gert Häusler über Veränderungen die unser Aula beherbergt bis zu 300 Vips Lebensgefühl berühren Vonunserem Redaktionsmitglied MarcoBrückl Abschiede mit KETSCH. Es brauche einen Tag, um Wehmut die Aula der Neurottschule„auf null“ zu bringen, sagt Tim Schork. Der ie Jahresrückblicke in Zeitun- Sohn von Otmar Schork, Geschäfts- Dgen und Magazinen, ebenso führer Sport des Fußball-Zweitligis- wie in Radio und TV, erinnern mit ten SV Sandhausen, unterstütztsei- somanchemAbschiedandieVer- nen Vater bei der Organisation des gänglichkeit unseresDaseins. zweitägigen19. Rhein-Neckar-Hal- Wobeiwir Abschiede häufig ganz lenturniers um den Sparkassen Cup unterschiedlich empfinden. –und beidem wird die Aulazum Kommtdoch gelegentlich sogar Vip-Bereich umfunktioniert. Hier, in der Aula derNeurottschule, tummeln sich währenddes zweitägigen Fußball-Turniers bis zu 300Vips. Der Schulbereich wird Erleichterung auf, wenn damit Deshalbwurde gestern vor allem zurWohlfühloase fürdie Gäste, diedort Speisen undGetränke zu sich nehmenkönnen. BILDER: BRÜCKL unangenehme Erinnerungen noch in der Schule fleißiggewerkelt. verbundenwarenundes„endlich Für die insgesamt rund 300 Vip-Gäs- 19.Hallenfußball-Turnier um denSparkassen Cup mit demSparkassenCup ungebro- vorbei ist“ und man den berühm- te des Budenzauberswirdeigens chener Beliebtheit erfreut. Er, der ten Hakendran machenkann, eine Küche am Durchgang zum Leh- � Gruppe A: SV Sandhausen,TuS SV 98 Schwetzingen, ASC Neuen- mit den Ketscher Fußballern in drei sindandereAbschiede sehr rerzimmer aufgebaut.Inder mit Mechtersheim, SG ASV/DJK Eppel- heim, 1. FC Türkspor Mannheim Turniere involviertist und viele schwer. Ein geliebterMensch Gängen verbundenen Neurotthalle heim, Spvgg 06 Ketsch Stunden in den Hallen verbringt, oderein persönlichesVorbild � Gruppe D: 1. FC Astoria Walldorf, dagegen hätte der Unparteiische muss genauhinschauen, dass sich mussendgültig die Weltverlas- VfR Mannheim,FCVictoria Bammen- theoretisch schon am Tag vor dem Gruppe B: SV Waldhof Mannheim, Aufwand und Ertrag in gewünsch- sen. � tal, FV 1918 Brühl eigentlichen Start heute anpfeifen TSG Pfeddersheim, VfB St. Leon,1.FC tem Verhältnis bewegen. Fellhauer Mit Wehmut können auch können. „Der Kunstrasen wurde Wiesloch � Vorrunde heute,ab17Uhr, morgen berichtet in diesem Zusammenhang andere Abschiede verbunden schon am 27. Dezember gelegt“, er- ab 14 Uhr,danach Finalrunde ab von voraussichtlich „merklichweni- sein:Vertraute, beliebte undres- klärtTim Schork.Auch die Banden � Gruppe C: VfRWormatia Worms, 16.35 Uhr, Endspiel um 20 Uhr. mab ger“ Profit beim Engagement rund pektierteMenschen verabschie- zeigten bereitsdie Werbung, die die um das MorgenMasters.Das sei der den sichaus der bisher gemeinsa- rund 3000 Zuschauer über die bei- neuen Kunstrasen-Firma und ge- men Region oderscheidenaus den Tage hinweg vor Ort in der Halle Kunstgeläuf denn auf sonstigem Hoffenheimoder Eintracht Frank- stiegenenAuflagen geschuldet. dem Berufsleben aus. In Berufen, sehen sollen. hartem Untergrund gekickt–da furt, käme wohl kaum nach Ketsch, Von Tim Schork erhaltendie Ket- die viel mit Menschen zu tun Tim Schorkschätzt, dassknapp muss man nur die AltenHerren aus wäreder Kunstrasennicht schön scherFußballerderweil viel Lob, die haben, sind es dann nicht nur die 500 Mann-Stunden zusammen- Ketsch fragen,die am 28. Dezember verlegt.Müsste die Spvgg 06 fürden Zusammenarbeit sei eine „Win-win- Kollegen, sondern auch Patien- kommen, ehe der Ball rollt. Dann zum Reigen unterDach baten. Glei- Kunstrasen sorgen, stünde ein Pro- Situation“.Auchdie Gemeindeun- ten,Mandanten und Kunden, die sind an jedem der beidenTage unge- ches gilt für das U13Masters, das am blemins Haus: „Die Mietpreiselie- terstütze das Turnier tatkräftig, freut sichauf einmal etwasverlassen fähr100 Menschen einschließlichSi- Sonntagzur Austragungkommt. Der gen im fünfstelligen Bereich“,weiß sichSchork. fühlen. Dies gilt insbesondere für cherheitsdienst zum Wohle der Zu- NachwuchsderBundesliga-Vereine, JoachimFellhauer. Der 50-Jährigeist Berufe, bei denen es ans „Einge- schauer und Sportler beschäftigt. wie zum Beispiel SC Freiburg, TSG alsofroh, dass sichder Hallenfußball � weiterer Bericht Seite 27 machte“ geht, seiesauf sachli- cherEbene wie dem vertrauten Nurvier Profivereinegehen in Halle Steuerberater undAnwaltoder Die beidenTage in der Enderlege- ganz „intim“ beim persönlichen meinde seien mittlerweile eine Be- Arzt. Kennt doch der oft über sonderheit,sagt Schork.Dennunter Jahre, manchmal Jahrzehnte ver- den 36 ProfivereineninDeutschland traute Arzt, all’ dieGeheimnisse gingennur noch vier Zweiligisten im des Körpers undoft auch der Winterindie Halle. Nebendem SVS Seele. seiendiesMagdeburg, Duisburg Deshalb istesfür vielePatien- und Bielefeld. Ein eigenes Turnier ten eine Zäsur, wenn wie jetzt in stelle nur derSVS auf die Beine. Ketsch,mit dem Praxisgründer Von dieser Veranstaltung profi- Dr.Georg Wild und einer langjäh- tierenauch die Fußballer der heimi- rigen ärztlichen Kollegin Dr. Ger- schenSpvgg 06, wie Fußballabtei- trudHermann, gleich zweiwich- lungsleiterJoachim Fellhauer bestä- tigeBezugspersonen ausschei- tigt. Die Ketscherwaren als Ausrich- den.Essei denBeiden ein erfüll- ter der HallenturnierserieMorgen- ter Ruhestand gegönnt undden Masters am 29. Dezember Gastgeber Nachfolgern istzuwünschen, des ersten Qualifikationsturniers. Tim Schork, Sohndes sportlichen Leitersdes Fußball-Zweitligisten SV Sandhausen,hilftmit, das 19.Rhein-Neckar-Hallenfußball- einegute Bindung zu den zahlrei- Und natürlichwirdviel lieber auf turnier um denSparkassen Cup in der Neurotthalle zu organisieren. chen„Hinterbliebenen“ aufzu- bauen.

Angelsportverein: Lehrprogramm für die Winterzeit steht fest /Messerund Werkzeug schleifen /Kochkurs nur für Mitglieder KURZNOTIERT Manfred Fritscher zeigt,wie man Fische richtig räuchert Central Kino (06202/9 29 67 57). 25 km/h (19.30). KETSCH. DerAngelsportverein1928 ar, um 19 Uhr mit dem Referenten ManfredFritscher zeigt und erklärt schaft demonstrieren die Zuberei- Schachclub. Heute findet die bietet zum Jahresbeginn wieder Dr. Friedrich Reißstatt. Hierbei wer- den richtigen Vorgang am Freitag, tung von Fischgerichten. Aus Platz- sechste Runde des Vereinsturniers Winterlehrgängefür Vereinsmitglie- den Theorie und Praxis des Schlei- 22. Februar, um 19 Uhr und am gründenist der Kurs nur für Vereins- statt. Spielbeginn ist um 20 Uhr im der und für die interessierte Bevölke- fens von Messernund Werkzeugen Samstag, 23. Februar,um9.30Uhr. mitglieder und geladene Gästevor- Ferdinand Schmid Haus. rung an. Es handelt sichdabei um mit verschiedenen Geräten und Me- Erlerntwirddas Vorbereitenvon Fi- gesehen. Alle Lehrgänge können Motorsportclub. Am Sonntag, 6. Ja- Themenaus den Gebieten derFi- thoden erklärt.Die Schärfe von schen für den Räuchervorgang und kostenfrei besucht werden. zg nuar, findet ab 11 Uhr der Jahres- scherei und derFischverwertung. Schneidwerkzeugen wirdnach ver- im praktischen Teil das Räuchern auftakt auf dem Vereinsgelände des Ein Messerschleifkurs wendet schiedenen Verfahren überprüft von Forellen. Im Anschlusserfolgt Es bedarf einer Voranmeldung MSC im Bruch statt. Versorgt wer- sich an Personen, die berufs- oder und demonstriert. eine Verkostung durch die Kursteil- i bis spätestens eineWoche vor den die Besucher unter anderem hobbybedingtmit scharfen Werk- Für diejenigen, die lernen wollen, nehmer. dem Termin. Anmeldung bei mit hausgemachten Glühwein, Chi- zeugen umgehen, wie derVerein wie man Fische optimalvorbereitet Einen Kochkursfür Fischer gibt es Günter Perner, Telefon 06205/ li con Carne und Brezeln. Der MSC mitteilt. DerKurszum Schleifen von und räuchert ist der Räucherlehr- am Freitag, 29. März, um 19 Uhr. 12987oder per Emailan freut sich auf den Besuch vieler Mit- Messern findet am Freitag, 25. Janu- gang genau das Richtige. Referent Hobbyköche aus der Anglergemein- [email protected] glieder, Freunde und Gönner.

Marathon-Team: Über 50 Athleten starten sportlich ins Jahr/Über acht Kilometer zur Rheininsel und zurück /GabiKief sorgt für Stärkung Deutsches Rotes Kreuz Christbäumewerden Joggend „ein frohes Neues“ gewünscht eingesammelt KETSCH. Es muss nicht immer nur und trafen dabei viele andere Men- Nach etwas mehr als einer Stunde ten in erster Liniezum Auffüllen des KETSCH. Der Ortsvereins des Deut- warm sein, um die Laufkleidung an- schenbei Spaziergängen. Hier und waren die Läufer zurück an der Flüssigkeitsspeichers.Tee,Kaffee schen Roten Kreuzes sammeltinder zuziehen und auf den Feldern und da war dann auch mal „ein gutes Rheinhallengaststätte, wo weitere und Fruchtsäfte standen bereit, aber Gemeinde die Weihnachtsbäume Straßen in der Gemeinde joggen zu Neues“zuhören, das man sich ge- Teammitglieder Getränke vorberei- auch das ein oderandere Glas Sekt ein. Am Samstag, 12. Januar,werden Finden auch Sie Ihre gehen. Mitglieder und Freunde des genseitig wünschte. tet hatten. Die Erfrischungen dien- wurdegetrunken,umauf das neue die Bäumeab8.30Uhr von den Hel- Marathon-Teams Ketsch (MTK)tra- Jahr,die Gesundheit und die Reali- fern abgeholt. Die Christbäume Traumimmobilie heute im fen sichzum mittlerweile 14. Mal, sierungder geplanten Läufe welt- müssen frei von jeglichem Weih- um das neueJahr mit dem Rheinin- weit anzustoßen. nachtsschmuck sein und solltenbis Immomarkt sellauf sportlich zu begrüßen. Mit dem mitgebrachten Weih- spätestens8.30Uhr zum Abholen Ihrer Tageszeitung Etwas mehr als 50 Athleten waren nachtsgebäckstärktensich die Läu- gut sichtbar auf den Gehwegvor am Start, um die Strecke gemeinsam fer im Anschluss. Das Geburtstags- dem Grundstückgestellt werden. und online auf mit der vor wenigen Tagen60Jahre kind Gabi Kief hatte von der Feier in Die Bäume werden gegen die Ent- alt gewordenen Chefindes MTK, der Silvesternacht noch reichlich richtung einer Spende mitgenom- Gabi Kief, zu laufen. In verschiede- Fleischkäse und Salzgebäcksowie men. nen Gruppen –Läufer und Walker– Nachtisch mitgebracht. Von Sahne- Um das Einsammeln der Spen- machtensichdie Frauenund Män- pudding über süße Teilchen bis hin den zu erleichtern, wird darumge- ner auf den Weg. An der Rheinhal- zu Käsesahne war allerlei vorhan- beten, Name und Anschrift auf einen lengaststätte gingeslos: Auf den den, sodass die abtrainierten Kalo- Zettel zu schreiben und diesen gut knappachtKilometernwurde über rien der Sportler problemlos und ge- sichtbaramBaumzubefestigen.Das neue Planungen und teilweise ge- haltvoll wiederaufgefüllt werden DRK weistebenfalls darauf hin, in waltigen Herausforderungen ge- konnten. keinem Fall Geld am Baum anzu- sprochen und der ein oder andere Die Vorsitzende dankte für den bringen. Helfer werden die Spende hatte noch den Neujahrslauf in regenZuspruch und wünschteallen einsammeln. Bei Fragen ist das DRK Schifferstadt in den Knochen. Mitgliedern,Familienangehörigen am Sammeltag von 9Uhr bis 15 Uhr Die Strecke um die Rheininselbe- Mitglieder und Freunde desMarathon-Teamslaufen vomParkplatzder Rheinhalle in und Freundenalles Gutefür das unter der Telefonnummer 06202/ fanden die Sportler als gut zu laufen RichtungAltrheinbrücke und dann über dieRheininsel. BILD:STOTZ neue Jahr. zg 68090erreichbar. reg Rhein-Neckar-Zeitung Freitag, 04.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Wormser Zeitung Freitag, 04.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019

In Ketsch sind Wormatia Worms und die TSG Pfeddersheim dabei

Von Carsten Dietel Wormatia Worms und die TSG Pfeddersheim spielen bei gut besetztem Turnier des SV Sandhausen in Ketsch. Allerdings laufen für die Wormaten nur Landesliga-Kicker auf.

WORMS - Die Fußballer der TSG Pfeddersheim tanzen an diesem Wochenende auf drei Hochzeiten: Freitag und Samstag beim Hallenturnier des SV Sandhau- sen in Ketsch, am Samstag beim Benefizturnier in Gau-Odernheim zugunsten der Hinterbliebenen des nach einem Blitzeinschlag gestorbenen Nieder-Wie- sener Torwarts Christian Breitwieser und schließlich am Sonntag beim Top-Turnier der Schiedsrichtervereinigung, das ebenfalls in Gau-Odernheim über die Bühne geht. Klare Priorität genießt für die Pfeddersheimer allerdings der Budenzauber in Ketsch, bei dem die Pfeddersheimer zum ersten Mal mit dabei sind. „Natürlich soll bei den Spielern der Spaß im Vordergrund stehen, aber wir wollen auch so weit wie möglich kommen“, sagt der Sportliche Leiter der TSG, Den- nis Dell. Und er hat beobachtet: „Die Jungs haben richtig Bock drauf.“

Für Heidenmann ist das Turnier Chefsache Anders als bei Wormatia Worms, wo das Turnier in Ketsch in diesem Jahr keinen so großen Stellenwert genießt, ist bei den Pfeddersheimern der Hallenauf- tritt Chefsache. Das bedeutet, dass Marc Heidenmann das Team hinter der Bande coachen wird. Anders als sein Vorgänger Norbert Hess, der bei den Hallen- auftritten seiner Mannschaft zwar meist vor Ort war, aber sich dort im Zuschauerblock aufhielt, wird Heidenmann seine Mannschaft bei ihren Spielen gegen Waldhof Mannheim, den VfB St. Leon sowie den 1. FC Wiesloch unterstützen. Schließlich sehen die Pfeddersheimer die Spiele in der Ketscher Halle als her- vorragende Einstimmung in das kommende Jahr. Und das soll ähnlich erfreulich weitergehen, wie das abgelaufene geendet hat.

Bei den Wormaten stehen die Spiele um den Sparkassen-Cup dagegen in diesem Jahr nicht ganz oben auf der Agenda. Maximilian Mehring, Co-Trainer der Regionalligamannschaft, der in den vergangenen Jahren der Wormatia-Hallencoach war, hat den Stab an Dennis Weiland weitergereicht. Auch deshalb, weil sich die Regionalligaspieler ganz auf das Unternehmen Klassenverbleib konzentrieren sollen und daher nicht das in der Halle erhöhte Verletzungsrisiko ein- gehen werden. Weiland, spielender Co-Trainer der Landesligamannschaft, ist deshalb diesmal der Mann, der es in Ketsch an der Bande richten soll. Doch der wäre viel lieber auf dem künstlichen Grün in der Neutorhalle dabei gewesen. Doch seine beim Landesligaspiel in Bodenheim erlittene Verletzung lässt einen Einsatz nicht zu. „Ich hätte wirklich gerne selbst gespielt“, sagt der Routinier, der als Motto seiner Mannschaft ausgibt: „Die Jungs sollen einfach nur Spaß haben. Der Rest kommt dann ganz von allein.“

Wormatia-Coach Weiland würde lieber selbst ran Dass seine Spieler gegen den Zweitligisten SV Sandhausen sowie die Regionalliga-Teams von Waldhof Mannheim und Astoria Walldorf chancenlos sind, glaubt Weiland nicht: „Wir haben richtig gute Techniker im Team und auf dem engen Raum und in der kurzen Spielzeit ist immer alles möglich“, sagt der ehemalige Oberligaspieler, der bei seinen Stationen bei Mainz 05 II oder dem SV Darmstadt 98 II auch immer zu denjenigen gehörte, die sich zu den Hallen- turnieren freiwillig meldete.

Die Wormaten starten am Freitag um 17.17 Uhr mit dem Spiel gegen den SV Schwetzingen in das Turnier, der erste Auftritt der Pfeddersheimer ist um 19.16 Uhr gegen den SV Waldhof Mannheim. Am Samstag wird das Turnier dann um 14 Uhr mit den letzten Gruppenspielen fortgesetzt, die K.o.-Runde startet dann um 16.35 Uhr. Turnier Freitag/Samstag, 04./05.01.2019 in der Neurotthalle in Ketsch Pressespiegel SparkassenCup 2019 Schwetzinger-Zeitung Samstag, 05.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019

Samstag 28 SPORT 5. JANUAR 2019

Fußball: Zum Auftakt des Sparkassen Cups in Ketsch wird der ausrichtende Zweitligist SV Sandhausen seiner Favoritenrolle gerecht / SV 98 Schwetzingen punktet / SV Waldhof Mannheim unterliegt SVS geht es mit zwei Siegen seriös an Der Titelverteidiger beim zweitägi- Von diesem Ziel muss sich der Re- gen Sparkassen Cup in der Ketscher gionalligist aber womöglich früh Neurotthalle befindet sich im Soll, verabschieden, denn trotz des laut- denn nach dem ersten Turniertag starken Waldhöfer Anhangs musste führt der ausrichtende SV Sandhau- sich der SVW dann mit einem 2:2 ge- sen seine Gruppe souverän an. So- gen den VfB St. Leon begnügen. Die wohl gegen TuS Mechtersheim (5:1) Chance aufs Weiterkommen ist mi- Vollbesetzte Tribüne: Der Budenzauber um den Sparkassen Cup in der Neurotthalle Der Eppelheimer Yannik Martin hat es hier mit dem Sandhäuser Profi Fabian als auch gegen die SG ASV/DJK Ep- nimal. Die SVW-Fans durften aber erfreut sich großer Beliebtheit. BILDER: OECHSLER Scheusener zu tun – am Ende siegt der Favorit aus Liga zwei mit 3:0. pelheim (3:0) hielt sich der Fußball- mit Silas Schwarz und Miro Varvodic Zweitligist schadlos. Damit hat sich zwei neue Gesichter begutachten. der SVS vorzeitig für das Viertelfinale Zur Funktion des Duos meinte Trai- qualifiziert. „Wir sind zufrieden“, ner Bernhard Trares: „Sie nehmen sagte SVS-Akteur Jesper Verlaat, „wir die Rollen der Gastspieler ein.“ Of- haben nur einmal hier trainiert und fensichtlich nicht mehr und nicht wollen die Titelverteidigung seriös weniger, denn „wir haben mit der angehen. Ich denke, man hat gese- Verpflichtung von Marcel Seegert hen, dass wir richtig Spaß haben.“ unsere Personalplanung abge- Zwar agierte der SVS ohne Win- schlossen.“ terneuzugang (wir berichteten), aber mit Fabian Neuling sorgt für Furore Schleusener, Andrew Wooten und Für eine Menge Furore sorgte Tur- standen einige nierneuling ASC Neuenheim. Der gestandene Profis im Aufgebot. „Das Landesligist gewann zunächst gegen sind wir der Veranstaltung schul- den Qualifikanten Türkspor Mann- dig“, unterstrich Übungsleiter Uwe heim (3:2), ehe er auch noch gegen Koschinat, der den Budenzauber die favorisierte Wormatia aus ernst nimmt wie seine Spieler. Worms siegte (4:2). „Wir werden se- Die Fans des SV Waldhof hatten hen, was am Ende dabei heraus- sich den Auftakt dagegen anders kommt. In erster Linie ist es wichtig, Zwei Spiele, zwei Siege: Der SV 98 Schwetzingen mit Fabian Wild am Ball legt mit 2:1 Der Ketscher Dennis Bauer muss sich gleich gegen zwei Oberliga-Spieler des TuS vorgestellt: Die Mannheimer verlo- dass alle Mann gesund bleiben. Aber gegen Worms und 7:3 gegen Türkspor Mannheim einen optimalen ersten Tag hin. Mechtersheim erwehren – am Ende steht es 4:3 für die Pfälzer. ren trotz optischer Überlegenheit wir sind mit zehn guten Jungs nach ihre erste Begegnung beim Rhein- Ketsch gekommen und wollen die SV 98 Schwetzingen. „Natürlich sind den vielen Enttäuschungen in den schließlich ist er der Sohn von Igor sig. Aber wir spielen in unserer Grup- Neckar-Hallenturnier mit 2:3 gegen Spiele genießen“, sagte Trainer Ale- das höherklassige Mannschaften, Vorjahren – die Spargelstädter ka- Berecko, der 1998 und 2002 als bes- pe noch gegen Sandhausen, da wer- die TSG Pfeddersheim. Maurice xander Stiehl. aber uns hat der Kampfgeist gefehlt. men nie über die Gruppenphase hi- ter Spieler des Rhein-Neckar-Hal- den wir alles reinhauen, denn das ist Hirsch relativierte die Situation nach Weniger Genuss, dafür mehr So kann man nicht gewinnen“, är- naus – sieht es jetzt deutlich besser lenturniers ausgezeichnet wurde. ein Highlight“, denkt Dennis Bauer dem ersten Spiel: „In der Halle ver- Frust erlebte der Qualifikant FC gerte sich Türkspor-Spieler Hamza aus. „Unser Ziel waren vier Punkte. So einen Top-Spieler hätte die bereits an das erste Spiel des Tages fügt jede Mannschaft über fünf, Türkspor Mannheim. Für den Lan- Ibrahim über das frühzeitige Aus. Jetzt sind es sogar sechs Zähler, das Spvgg 06 Ketsch gut gebrauchen heute um 14 Uhr. Die Viertelfinal- sechs gute Spieler. Es ist noch alles desligisten gab es nämlich neben der Die Schwetzinger scheinen hin- ist sensationell“, freute sich Patrick können, allerdings ist für die Haus- partien beginnen dann um 16.35 drin, schließlich sind wir hier ange- Niederlage gegen Neuenheim auch gegen ihren Frieden mit dem Spar- Berecko. Der Innenverteidiger muss herren bereits nach der Vorrunde Uhr. Das Endspiel ist für 20 Uhr an- treten, um den Pokal zu holen.“ noch eine 3:7-Schlappe gegen den kassen Cup zu finden, denn nach wissen, wie man in der Halle spielt, Schluss. „Die Enttäuschung ist rie- gesetzt. mjw

Reiten: Uta Gräf ist beim 24. Drei-Königs-Hallenturnier in Eppelheim in der schweren Klasse siegreich / Doppelsieg in der M-Dressur für Nicole Kohler / Mehr Teilnehmer als erwartet Lokalmatadorin Ann-Sophie Mayr holt eine goldene Schleife Von unserer Mitarbeiterin Nicole Kohler mit ihren Pferden Si- zu den Birkighöfen suchen – in die- So konnte die 11-jährige Ann-So- Auch der zweite Platz blieb im Stall dem Einlass rechnen, denn die Party Anne Wollschläger erra und Franzel. Wenige Stunden sem Jahr sogar mehr als erwartet. phie Mayr, die im vergangenen Jahr und ging an Karla Schumacher auf ist überregional bekannt. Auf diese zuvor hatte sie mit denselben Pfer- Doch auch die besonders familiäre noch eine Klasse niedriger startete, Sestriere gefolgt von Franziska Her- Weise wird auf der Reitanlage nicht „Take Your Chance“– so lautete der den einen Doppelsieg in der Dres- und gesellige Atmosphäre lockt Rei- dieses Mal in der A-Dressur mit Wild gert vom Reitclub Bretten auf Faber- einfach nur in die Turniersaison, Name des Pferdes, das dieses Jahr als surprüfung der Klasse M** erritten. ter und Zuschauer von nah und fern. West an den Start gehen. Die Schüle- ge. sondern auch ins Partyjahr 2019 ge- aller erstes unter seiner Reiterin Kla- Das ist eine Sensation für die Reite- rin wurde kurz vor ihrem Start von Zum Abschluss der zwei Dressur- startet. ra Roß den Turnierboden im Dres- rin vom Reitclub Rißegg bei ihrem „Nachwuchs hat sich verbessert“ Trainerin Julia Kühn unterstützt, das tage wartete am Donnerstagabend surviereck betreten durfte. Ein pas- ersten Start in Eppelheim über- Ein Unterschied zum vergangenen Pony locker zu reiten und schön zu die Oldie-Party mit Live-Band auf Die Prüfungen gehen heute um sender Name zum Beginn eines neu- haupt. Jahr ist, dass die Jugendprüfungen sitzen. „Darüber bin ich sehr froh“, ihre Gäste. Geselliges Beisammen- i 9 Uhr weiter – um 18.15 Uhr steht en Jahres, ein Name, der wohl Trotz frischer Temperaturen und der Klasse E aus der Zeiteinteilung erzählte Ann-Sophie hinterher, „mit sein bei leckeren Getränken stand die Punktespringprüfung Klasse gleichzeitig auch das Motto vieler leichtem Schneefall sorgen Spitzen- verschwunden sind. „Unser Turnier ihrem Training möchte ich dieses hier im Vordergrund, bevor am Frei- S an. Morgen geht es um 9.30 Reiter sein dürfte, die an diesem Wo- bedingung auf der Anlage dafür, wächst auch mit unseren Reitern Jahr auch noch eine L-Dressur rei- tagmorgen die Springreiter in den Uhr weiter – um 15.15 Uhr be- chenende ihre Turniersaison 2019 dass Spitzensportler auch Spitzen- mit“, erklärt Balbach diese Entschei- ten“. Der Saisonauftakt ist den bei- Startlöchern standen. ginnt die S-Springprüfung mit beginnen. Seit Mittwoch hat die leistungen abrufen können. Organi- dung, „wir passen unsere Ausschrei- den schon mal geglückt. Mit einer Am Samstagabend wird auf der Siegerrunde. Reitanlage Wolf zusammen mit der satorin Kathrin Balbach glaubt, dass bung den Vereinsmitgliedern an 8,3 holte das Paar vom gastgebenden legendären Wolf-Reiterparty dann Turniergemeinschaft Birkighöfe Ep- das einer der Gründe ist, warum je- und der Nachwuchs hat sich verbes- Verein eine goldene Schleife in der wieder zu DJ-Musik getanzt werden. Mehr Bilder gibt es unter pelheim zum ersten Wettkampf des des Jahr zahlreiche Reiter den Weg sert.“ Dressurreiterprüfung der Klasse A. Man darf mit Warteschlangen vor w www.schwetzinger-zeitung.de Jahres, dem 24. Drei-Königs-Hallen- turnier, geladen. Es begann mit den Dressurprü- ERGEBNISSE fungen. Die Kraftsportler unter den Dressurprüfung Klasse A*, 1. Abteilung: 1. Julia Bögner/Raven (RFV Leinfelden-Echter- Sportpferden sind in Reiterkreisen Philippa Marlene Linnebach/Very Hot (RRV dingen) 67,3%. die Dressurpferde. Mit trainiertem Erbenwiese Heddesheim) 8,0; 2. Karla Schu- Dressurreiterprüfung Klasse A: 1. Ann-So- Hals, breiter Brust und kräftiger Hin- macher/Sestriere (TG Birkighöfe Eppelheim) phie Mayr/Wild West (TG Birkighöfe Eppel- terhand schweben die großen Tiere 7,5; 3. Kathrin Reinmuth/Bellamissima (TG heim) 8,3; 2. Karla Schumacher/Sestriere (TG Birkighöfe Eppelheim) 7,2; 2. Abteilung: 1. Birkighöfe Eppelheim) 8,0; 3. Franziska Her- beeindruckend leichtfüßig über den Milena Willenberg/Diamond (RFV Martinshof gert/Faberge (RC Bretten) 7,4. Boden. Tier und Mensch lassen Walzbachtal 1978) 7,7; 2. Fabienne Böck- Dressurprüfung Klasse S*: 1. Uta Gräf/Desig- schwierigste Lektionen dabei oft mann/Lawinia (TG Birkighöfe Eppelheim) 7,4 ner (RFV Weisenheim am Sand) 69,5% und 2. ganz leicht aussehen. Von Prüfun- und Birthe Pentz/Camilla (RFV Mannheim- mit Sisco de Luxe, 69,2%; 3. Nicole Kohler/Si- gen der Klasse A bis zur schweren Friedrichsfeld) 7,4; 4. Loreen Maresa Pfister/ erra (RC Rißegg) 68,0%. Klasse zeigten die unterschiedlichs- Lady Emma (TG Birkighöfe Eppelheim) 7,0. Springpferdeprüfung Klasse A*: 1. Ralf Hö- Dressurpferdeprüfung Klasse A: 1. Julia nig/Carnaby (TSG Durmersheim Hardt) 8,5; ten Paare ihr Können. Den Höhe- Kühn/Bon Jour (PSV Heidelberg-Ladenburg) 2. Luisa Konz/Elisto (RSG Triebscheiderhof) punkt stellte die S*-Dressur am Don- 7,8; 2. Marc Lingelbach/Ragazzo (RSG Bad 8,0; 3. Bernd Herbert/Kennedy (RFV Viern- nerstag dar, in der regionale und Homburger Kronenhof) 7,7; 3. Anna-Louisa heim) 7,9. überregionale Größen wie Uta Gräf, Fuchs/Fiderhall (RV Mannheim) 7,5. Springpferdeprüfung Klasse A**: 1. Richard Nicole Kohler, Carolyn Wittenborn Dressurprüfung Klasse L* – Trense: 1. Ma- Vogel/Coco Maxi (ZRFV Riesenbeck) 8,3; 2. rie-Louise Henkel/Sir Charly (RRV Erbenwie- Ralf Hönig/Carnaby (TSG Durmersheim Hardt) und Julia Kühn an den Start gingen. 8,2; 3. Richard Vogel/Codex (ZRFV Riesen- Gezeigt wurden Galopptraversa- se Heddesheim) 7,7; 2. Vanessa Raubenhei- mer/Diatinus (FRV Fußgönheim) 7,5; 3. Lea beck) 8,1. len, Pirouetten und fliegende Wech- Langohr/ Lorenzio (RFV Billigheim) 7,3. Springprüfung Klasse L, 1. Abteilung:1. Dirk Jerke/Cera (RSV Essen) 53,68 Sek., 2. Denise sel bei eisigen Temperaturen und Dressurprüfung Klasse L* – Trense:1. Sigrid Vogel/Lillyfee 43 (Baden-Baden) 55,97, 3. Alia vor einer gut besuchten Tribüne. Be- Ebert/Aerosmith (RG Birkenhof Ladenburg/ Knack/SMA Shakira (RSZ Boll) 56,29; 2. Ab- sonderen Beifall gab es für die bei- Neuzeilsheim) 7,4; 2. Sigrid Ebert/Linkin Park teilung: 1. Bernd Herbert/Snorra (RFV Viern- (RG Birkenhof Ladenburg/ Neuzeilsheim) 7,2; den besonders locker und harmo- heim) 55,25; 2. Ralf Hönig/Felicitas (RC Ba- 3. Joan Fabienne Weske-Haas/Topinambour nisch gerittenen Vorstellungen der den-Baden) 56,08; 3. Herbert Bachmann/ (FRV Neuhofen) 7,0. mehrfachen Grand Prix-Siegerin Queen 159 (RG Hammberger Hof) 56,71. Uta Gräf aus Weisenheim am Sand, Dressurprüfung Klasse M*: 1. Kim Pfeiffer/ Springprüfung Klasse A*: 1. Amy Helfrich/ Deichgraf (RSG Wiesbaden) 86,5% und Mo- die sich damit auch die ersten bei- Fiorello 107 (RG Viernheim) 8,5; 2. Lena-Sopie ritz Treffinger/Treffinger’s Standing Ovation Dreher/Waterloo 254 (TSG Breisgau) 8,2; 3. den Ränge sichern konnte. (RV Oberdingen) 68,5%; 2. Christina Sudeck/ Lilly-Ann Hohler/ Concordia K (RFV Viern- Der zehnjährige Hannoveraner Quasar (PSV Mainz-Bretzenheim) 68,4%. heim) 8,1. Designer tanzte zu einer Gesamt- Dressurprüfung Klasse L* – Kandare: 1. Ma- Springprüfung Klasse M*, 1. Abteilung: 1. wertung von 69 Prozent und somit rie-Louise Henkel/Sir Charly ( RRV Erbenwie- Tobias Schwarz/Classico 55 (RFSV Kenzin- zur höchsten goldenen Schleife der se Heddesheim) 67,8%; 2. Sigrid Ebert/Led gen) 46,87; 2. Tobias Sawatzki/Karesse de Ju- Zeppelin (RG Birkenhof Ladenburg/Neuzeils- Dressurtage. Nur 0,3 Prozentpunkte caso (LRFV Göbrichen) 48,51 und 3. mit Qui- heim) 67,7%; 3. Sigrid Ebert/Linkin Park (RG dams Quando 49,05; 2. Abteilung: 1. Dirk Jer- schlechter präsentierte sich das Birkenhof Ladenburg/Neuzeilsheim) 65,4%. ke/Cerentina 2 (RSV Essen) 47,76; 2. Bernd zweite Pferd von Uta Gräf Sisco de In der Dressurprüfung Klasse M holte sich Nicole Kohler, hier auf Sierra, einen Doppelsieg – das war für die Reiterin des Reitclubs Dressurprüfung Klasse M**: 1. Nicole Koh- Herbert/Cecile 20 (RFV Viernheim) 48,89; 3. Luxe. Platz drei und vier gingen an Rißegg eine Sensation bei ihrem ersten Start in Eppelheim. BILD: LENHARDT ler/Franzel und Sierra (RC Rißegg) 67,5%; 3. Jan Müller/Loui Loop (RMarl-Löntrop) 49,28. Rhein-Neckar-Zeitung Samstag, 05.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Mannheimer Morgen Samstag, 05.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019

Waldhof mit Luft nach oben - Schwetzinger Zeitung / Hockenheimer Zeitung Seite 1 von 3

KETSCH

FUẞBALL - BEIM SPARKASSEN-CUP IN KETSCH RÜCKT DER VIERTELFINALEINZUG NACH DEN ERSTEN BEIDEN TURNIERSPIELEN IN WEITE FERNE Waldhof mit Luft nach oben

05. Januar 2019 Autor: Max Wendl

Mirko Schuster (l.) wartet mit dem SV Waldhof auf den ersten Sieg beim Sparkassen-Cup. © Oechsler

https://www.morgenweb.de/schwetzinger-zeitung_artikel,-ketsch-waldhof-mit-luft-na... 12.01.2019 Rhein-Neckar-Zeitung Samstag, 05.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Heidelberg24/Mannheim24 Samstag, 05.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019 FuPa Sonntag, 06.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Heidelberg24/Mannheim24 Sonntag, 06.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Liga_2_online Sonntag, 06.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019

SV Sandhausen: Licht und Schatten bei Hallen-Auftritt

Prominent besetzte SVS-Truppe scheitert im Viertelfinale

Autor: Andreas Breitenberger| Veröffentlicht: Sonntag, 06.01.2019 | 12:08

Uwe Koschinat als Trainer des SV Sandhausen Richtet den Fokus nun auf das Trainingslager: SVS-Coach Uwe Koschinat. ©Imago/Kirchner-Media

Beim zweitägigen SparkassenCup 2019 (4./5.1.) schuf sich der SV Sandhausen zunächst eine gute Ausgangsposition, musste dann allerdings überraschend früh seine Koffer packen. Doch der Reihe nach.

Vor über 1.400 Zuschauern im baden-württembergischen Ketsch gewann die mit Schleusener, Wooten und Co. prominent besetzte SVS-Truppe seine Spiele gegen die unterklassigen TuS Mechtersheim sowie SG ASV/DJK Eppelheim an Tag eins jeweils deutlich. Das Tor hütete dabei stark.

Nach den beiden seriösen Hallen-Auftritten seiner Mannschaft zeigte sich Trainer Uwe Koschinat auch dementsprechend zufrieden. Seine Mannschaft habe das „wirklich hervorragend gemacht. So kann es weitergehen“, so der Coach auf der Vereinshomepage.

Gut eingestellter Gegner

Das tat es an Tag zwei am gestrigen Samstag aber nur bedingt. Unter anderem durch zwei Treffer von Gouaida schlug Sandhausen zwar zunächst Gastgeber SpVgg 06 Ketsch deutlich mit 6:1, im Viertelfinale allerdings war gegen den Verbandsligisten SV 98 Schwetzingen Endstation.

Wieder traf Gouaida doppelt, jedoch musste der SVS auch zwei Gegentreffer hinnehmen. Mit einem 2:2 ging es ins Neunmeterschießen, das der Zweitligist schließlich mit 7:8 verlor. „Schwetzingen hat unsere Fehler eiskalt ausgenutzt und ist verdient zu zwei Toren gekommen“, so Philip Klingmann nach der Par- tie. „Ein Neunmeterschießen ist dann natürlich immer eine Lotterie.“

Für Schwetzingen war dann in der nächsten Runde gegen den FC Astoria-Walldorf Schluss, der das Turnier am Ende gewann. Für den SV Sandhausen geht es am morgigen Montag bereits weiter in den türkischen Küstenort Lara: „Ab jetzt legen wir den gesamten Fokus auf das Trainingslager in der Türkei, wo wir insbesondere an den fußballerischen Elementen arbeiten wollen“, so Koschinat dazu. Rhein-Neckar-Zeitung Montag, 07.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Rhein-Neckar-Zeitung Montag, 07.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019

Nr. 5 / Rhein-Neckar-Zeitung SPORT Montag, 7. Januar 2019 17

STIMMEN ZUM CUP

> Otmar Schork (Organisator und Geschäftsführer des SV Sandhausen): Dieses Jahr hatten wir ein Favori- tensterben, was einige Überraschun- gen mit sich gebracht hat. Der VfR Mannheim und der SV Schwetzingen haben ein tolles Turnier gespielt, be- sonders hervorzuheben sind aber die Eppelheimer. Als Turniersieger war Walldorf jetzt einfach mal dran, da sie in den vergangenen Jahren fast im- mer im Halbfinale scheiterten. Wir Organisatoren sind voll zufrieden, da wir mit 1400 Zuschauern pro Tag komplett ausgelastet waren. Außer- dem hat sich der mit Granulat ver- sehene Kunstrasen mehr als bewährt, da es zu keinen schlimmen Verlet- zungen gekommen ist. > Johannes Kolmer (Heidelberger Kreisvorsitzender): Ich fand es ent- täuschend, dass der SV Waldhof schon in der Gruppe ausgeschieden ist und sehr überraschend, dass der SV Sand- hausen im Viertelfinale den Kürzeren gezogen hat. Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen für die Zweitliga- Rückrunde. > Levin Sandmann (ASC Neuenheim, Torschützenkönig mit acht Treffern): Die Spieler des FC-Astoria Walldorf feiern ihren überraschenden Sieg beim großen Fußball-Hallenturnier um den SparkassenCup in Ketsch. Foto: vaf Die „Kleinen“ trumpfen groß auf Walldorfs U23 gewinnt den SparkassenCup – SV Sandhausen streicht schon im Viertelfinale die Segel

Von Christopher Benz ckar-Hallenfußballturniers ein Exem- nicht wollten, habe ich mich zur Verfü- vielmehr im nicht zwingenden Freilauf- plar präsentierte. Dabei erkannte man ei- gung gestellt“, verriet der älteste Tor- verhalten gegen defensiv disziplinierte Ketsch. „Ich übernehme die Mannschaft nige mittlerweile ältere Herren wie Mat- mann des Turniers, der nur zu gerne das Schwetzinger, die taktisch klug konter- nur in den großen Spielen“, scherzte Ni- thias Born, heute Trainer des Regional- Finale erreicht hätte, „der Ausgleich kurz ten. Einen entscheidenden Part über- co Hillenbrand vom FC-Astoria Wall- ligisten FC-Astoria Walldorf, wie er 2002 vor Schluss im Halbfinale gegen Eppel- nahm dabei Patrick Hocker. „Da muss ich dorf nach dem gewonnenen Finale um den eine Trophäe als Spieler für den FC Bam- heim war sehr bitter.“ Das folgende heute Abend wohl oder übel einen aus- SparkassenCup gegen den ASV/DJK Ep- mental in die Höhe reckte. Oder Chris- Neunmeterschießen gewann der Landes- geben“, wusste der erst 20-jährige Edel- pelheim. Andreas Kocher, der die mit zwei tian Fetzer, der vor rund 20 Jahren für ligist, dem VfR blieb das Spiel um den techniker nach der Siegerehrung mit der Sandhausens Vizepräsident Jürgen Rohm Regionalliga-Spielern verstärkte U23 an den SV Sinsheim und den VfB Eppingen dritten Platz gegen Schwetzingen. Trophäe des besten Spielers des Turniers (l.) und Sponsor Jan Schwenninger eh- den beiden Tagen in Ketsch anleitete, zu glorreichen Verbandsliga-Zeiten ein Zur dritten individuellen Auszeich- in Händen, wie man sich gebührend bei ren den besten Torschützen Levin Sand- musste kurz vor dem Endspiel aufgrund unwiderstehlicher Fußballer gewesen ist. nung hat es nicht ganz gereicht für Bal, seinen Mannschaftskameraden bedankt. mann vom ASC Neuenheim. Foto: vaf einer privaten Verpflichtung abreisen. Gefühlt schon immer mit dabei beim was für ihn kein Problem darstellte, viel- Enttäuschung war hingegen da be- Hillenbrand, 31-jähriger Routinier und munteren Hallenkick ist Sinan Bal. Der mehr gehörte er zu den ersten Gratu- stimmende Gefühl bei den Gastgebern. Auch wenn ich nicht gerade die pas- Kapitän der FCA-Talente, erledigte sei- 37-jährige Torhüter lächelt auf den Col- lanten Steven Ullrichs, der zum besten „Als Zweitliga-Profis wissen die Jungs, sende Statur habe, spiele ich doch sehr nen Job als Spieler und Trainer in Per- lagen der Jahre 2007 und ´08 in Diensten Torhüter gewählt wurde. Mitentschei- dass es für die jeweiligen Gegner immer gerneinderHalle.Darüberhinauskam sonalunion souverän. Trotz 0:2-Rück- des SV Schwetzingen mit der Auszeich- dend dafür dürften die Paraden des ein besonderes Spiel ist“, sagte Sand- mir unsere Taktik mit mir als Ziel- stand gegen Eppelheim behielten die nung zum besten Keeper des Turniers in Schwetzingers im Viertelfinale gegen hausens Trainer Uwe Koschinat, der ab- spieler vorne im Zentrum entgegen. Walldorfer die Nerven, zwei Mal Erik die Kamera. Elf Jahre später, im Trikot Sandhausen gewesen sein. Das 8:7 nach schließend feststellte: „Wir haben heute Leider haben wir nicht das Halbfi- Wekesser sowie Niklas Antlitz drehten die des VfR Mannheim, bewies Bal, dass er Neunmeterschießen bedeutete gleichzei- unser Ziel nicht erreicht und dafür gibt nale erreicht, sonst hätte ich 40 wei- Partie nach Gegentoren von Sebastian nichts von seiner Klasse eingebüßt hat. tig die Sensation der beiden Turniertage. es keine Ausreden.“ Obwohl es „nur“ ein tere Minuten Spielzeit bekommen, um Fenyö und Tristan Grün in ein 3:2. „Eigentlich hätte ich gar nicht spielen Die Hardtwälder hatten zwar gefühl- Hallenturnier gewesen ist, ließ es der mein Torekonto aufzustocken. Es war der Schlusspunkt im hoch- sollen, aber da unsere anderen Torhüter te 80 Prozent Ballbesitz, das Problem lag Ehrgeiz des 48-Jährigen nicht zu, die bei- > Steven Ullrich (SV Schwetzingen, klassigen 19. Rhein-Neckar-Hallenfuß- den Tage sofort abzuhaken. „Als Trainer bester Torhüter des Turniers): Ich allturnier, das als „Favoritensterben“ geht es mir um die Trendwende“, gab er glaube, das erfolgreiche Neunmeter- seinen Platz in der Turniergeschichte si- zu, dass das klar ausgerufene Ziel Tur- schießen gegen Sandhausen hat mir cher hat. Bereits in der Gruppenphase niersieg verfehlt wurde. dabei geholfen, diese Auszeichnung zu verabschiedeten sich mit dem SV Wald- Während die SVS-Profis ihre Ta- gewinnen. Von meinem Trainer Kevin hof und Wormatia Worms die aufgrund schen packten, erreichte das Geschehen der regulären Punkterunde zweit- und aufdemKunstrasenseineheißePhase.Die drittbesten Teilnehmer. Topfavorit SV Viertelfinals knüpften nahtlos an die Sandhausen schickte seine Zweitliga- mitunter spektakulären Duelle der Profis auf den erstklassigen Kunstrasen, Gruppenphase an. In Sachen sportlicher verzweifelte im Viertelfinale jedoch am Qualität haben sich die Teilnehmer die- cleveren Verbandsligisten SV Schwetzin- ses Jahr gesteigert gegenüber den Vor- gen. Die Spargelstädter gehörten neben jahren. Müsste man eines der 32 Tur- dem VfR Mannheim, dem 1.FC Wiesloch nierspiele herauspicken, würden nicht und dem ASC Neuenheim zu den Ge- wenige Augenzeugen das 3:1 des 1.FC winnern unterm Hallendach. Am meisten Wiesloch gegen den SV Waldhof wählen. jedoch überraschte der ASV/DJK Eppel- Kurze Zeit agierte der Kreisligist auf- heim. Das Team von Daniel Mingrone grund zweier Zeitstrafen für die Blau- hatte mit Tristan Grün, Yannick Martin Schwarzen in einer Zwei-Mann-Über- und Timo Staffeldt drei außergewöhn- zahl. Der Anhang des 1.FC machte auf der lich starke Techniker aufgeboten. Tribüne mächtig Stimmung und erhielt Zum Verweilen lud die aufwändig ge- später völlig verdient die Auszeichnung Steven Ullrich vom SV Schwetzingen half staltete Fotocollagenwand im VIP-Raum Patrick Greulich vom ASV/DJK Eppelheim (M.) wird von den Walldorfern in die Zange ge- für die besten Fans samt Pokal und 100 mit seinen Paraden, den SV Sandhausen ein, die zu jeder Ausgabe des Rhein-Ne- nommen. Die verstärkte U23 aus der Astorstadt gewann das Finale mit 3:2. Foto: vaf Liter Freibier. aus dem Turnier zu kicken. Geehrt wur- de der beste Torwart von Frank Balles (l.) und Werner Biermann. Foto: vaf

Knödler, der früher bekanntlich ein SPARKASSENCUP IN ZAHLEN Klasse-Torhüter war, habe ich einige Winterzeit ist Wechselzeit hilfreiche Tipps für die besonderen > Gruppe A: SV Sandhausen – TuS Mechtersheim 5:1, Anforderungen in der Halle bekom- Am größten ist die Fluktuation beim VfR Mannheim und beim 1. FC Wiesloch ASV/DJK Eppelheim – SpVgg Ketsch 6:1, Sandhausen – men. Eppelhem 3:0, Mechtersheim – Ketsch 4:3, Ketsch – Sand- hausen 1:6, Mechtersheim – Eppelheim 2:3. > Roland Dickgießer (Sportlicher Ketsch. (bz) Während sich bei dem einen der U17-Bundesliga gespielt und stand Cosgun (ASV Durlach) und dem noch für Tabelle: 1. Sandhausen 14:2 Tore/9 Punkte, 2. Eppelheim Leiter des FC-Astoria Walldorf): nichts tut, wechselt der andere die halbe zuletzt bei der U23 des SV Sandhausen die U19 spielberechtigten Abnor Pacay 9:6/6, 3. Mechtersheim 7:11/3, 4. Ketsch 5:16/0. Unsere junge Truppe hat es sich ab- Mannschaft durch. Die Winterpause bie- unter Vertrag. In der Neurotthalle hat der (VfR Aalen), kickten die beiden weiteren > Gruppe B: SV Waldhof – TSG Pfeddersheim 2:3, VfB solut verdient, den Pokal mitzuneh- St.Leon – 1.FC Wiesloch 4:1, SV Waldhof – St.Leon 2:2, tet jedes Jahr die Möglichkeit, seinen Ka- Teenager erstmals im blau-schwarzen Neuen Daniel Olaoye (England) sowie Jo- men und die Mannschaftskasse darf Pfeddersheim – Wiesloch 1:3, Wiesloch – SV Waldhof 3:1, der aufzustocken oder zu reduzieren. Beim Trikot angedeutet, was er draufhat. nathan Barbari (SV Schwetzingen) be- Pfeddersheim – St.Leon 4:2. sichüberdenSiegerscheckfreuen.Was Landesligisten ASV/DJK Eppelheim hätte Mit zwei zusätzlichen Akteuren star- reits in Ketsch mit. Olaoye ist ein guter Tabelle: 1. Pfeddersheim 8:7/6, 2. Wiesloch 7:6/6, 3. St.Leon aufgefallen ist: Über beide Turnier- man nach einer unbefriedigenden Hinrun- tet der ASC Neuenheim am 31. Januar in Freund von Hoffenheims Tempodribbler 8:7/4, 4. SV Waldhof 5:8/1. tage haben viele Landes- und Ver- de mit Veränderungen rechnen können. die Vorbereitung. Von der SGK Heidel- Nelson, über den der Kontakt zu den Ra- > Gruppe C: VfR Wormatia Worms – SV 98 Schwetzingen bandsligisten gezeigt, wie gut sie in der „Bei uns tut sich nichts“, sagt allerdings berg kommt das 19-jährige Offensivta- senspielern zustande kam. Barbari hat 1:2, ASC Neuenheim – FC Türkspor Mannheim 3:2, Worms Halle mit sieben, acht starken Ki- – Neuenheim 2:4, Schwetzingen – Türkspor 7:3, Türkspor Abteilungsleiter Achim Scharwatt, lent Moritz Au- dem VfR in der vergangenen Runde noch ckern mithalten können. bz – Worms 2:6, Schwetzingen – Neuenheim 2:3. „selbstverständlich wollen wir besser spie- genstein und der die Tour vermasselt. Am vorletzten Spiel- Tabelle: 1. Neuenheim 10:6/9, 2. Schwetzingen 11:7/6, 3. len, aber das mit dem gleichen Kader.“ ehemalige Oberli- tag büßten die Blau-Weiß-Roten drei Worms 9:8/3, 4. Türkspor 7:16/0. Minimale Veränderungen vermeldet ga-Spieler Fabian Punkte im Aufstiegskampf aufgrund > Gruppe D: FC-Astoria Walldorf – VfR Mannheim 2:2, Ligakonkurrent VfB St.Leon. Nicolas Springer (SSV einer 1:2-Niederlage in Schwetzingen ein. FC Bammental – FV Brühl 4:3, Walldorf – Bammental 2:1, VfR Mannheim – Brühl 5:1, Brühl – Walldorf 1:5, VfR Mann- Hahn (SV Waldhof U23) kehrt nach vier Reutlingen, SC Der damalige Torschütze zum 1:0 für den heim – Bammental 3:2. Jahren an die alte Wirkungsstätte zu- Pfullendorf) SV 98 – Barbari. Tabelle: 1. VfR Mannheim 10:5 Tore/7, 2. Walldorf 9:4/7, rück. „Nico ist ein schneller Flügelstür- wechselt vom FV In der Heidelberger Kreisliga ist der 3. Bammental 7:8/3, 4. Brühl 5:14/0. mer und sicher eine Verstärkung für uns“, Altheim an den 1.FC Wiesloch angesichts seiner Win- > Viertelfinale: Sandhausen – Schwetzingen 7:8 n.N., freut sich Co-Trainer Patrick Vogelba- Campus. „Fabian tertransfers mehr als nur ein Geheimfa- Pfeddersheim – Walldorf 1:3, Neuenheim – Eppelheim 0:3, cher, der Chefcoach Benjamin Schneider hat zum Ende der vorit auf die Meisterschaft. Toygun Er- VfR Mannheim – Wiesloch 7:1. in Ketsch vertrat. Allerdings müssen die Vorrunde schon bei mis, Ferit Gözyuman, Hasan Tiryaki > Halbfinale: Schwetzingen – Walldorf 3:5 n.N., Eppel- heim – VfR Mannheim 6:5 n.N. Gelb-Schwarzen auf unbestimmte Zeit uns mittrainiert (Foto: Pfeifer/ alle SGK Heidelberg), Hasan Tiryaki > Spiel um Platz 3: Schwetzingen – Mannheim 4:3; ihren spielenden Co-Trainer Stefan und einen richtig Sergen Sertdemir (SV Schwetzingen), > Finale: Walldorf – Eppelheim 3:2 (Wekesser 2, Antlitz – Schneider ersetzen. Den Routinier, der in starkenEindruckhinterlassen“,freutsich Emre Aydogmus (SG DJK Balzfeld/Hor- Fenyö, Grün) sechs Partien fünf Mal getroffen hat, setzt ASC-Trainer Alexander Stiehl auf den renberg) sowie Hakan Öztürk (Walldorf > Auszeichnungen, Bester Spieler: Patrick Hocker ein Bandscheibenvorfall außer Gefecht. 1,95 Meter großen Innenverteidiger. Safakspor) verstärken den Tabellendrit- (Schwetzingen); Bester Torwart: Steven Ullrich (Schwet- Wenige Wechsel gibt es auch beim FC Verglichenmit den Landesligistengibt ten. „Den Druck machen wir uns nur zingen); Torschützenkönig: Levin Sandmann (8 Tore/Neu- Bammental. Daniel Mersadeh und Gergö es beim Verbandsligisten VfR Mannheim selbst“, versichert Wieslochs Trainer enheim). > Beste Fans: 1. Wiesloch (Pokal und 100 l Freibier), 2. Der Schwetzinger Patrick Hocker (M.) Olajos verlassen den Klub mit unbekann- eine große Fluktuation. Sechs Abgängen Mehmet Öztürk, der spätestens in der Sandhausen (50 l Freibier), 3. SV Waldhof, 4. Walldorf (je wurde von Timo Rausch (l.) und Martin tem Ziel, dafür kehrt mit Benedict Bu- stehen vier Neue gegenüber. „Insgesamt kommenden Runde mit seinen Schütz- 25 l Freibier). Oswald zum besten Spieler des Turniers cher ein Eigengewächs zurück. Der 19- haben wir also auf 20 Feldspieler und zwei lingen in der Landesliga für Furore sor- > Siggi Müller Fairnesspreis: ASC Neuenheim; Offen- gekürt. Foto: vaf jährige Mittelfeldspieler hat in der Ju- Torhüter reduziert“, rechnet VfR-Trai- gen möchte, „denn dann feiern wir das sivste Mannschaft: VfR Mannheim; Schiedsrichter: Stefan gend für die TSG Hoffenheim 21 Mal in ner Serkan Secerli vor. Neben Mahmut 20-jährige Bestehen unseres Vereins.“ Faller, Sascha Kief, Andreas Reuter. bz Rhein-Neckar-Zeitung Montag, 07.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019

Nr. 5 / Rhein-Neckar-Zeitung SPORT Montag, 7. Januar 2019 17

STIMMEN ZUM CUP

> Otmar Schork (Organisator und Geschäftsführer des SV Sandhausen): Dieses Jahr hatten wir ein Favori- tensterben, was einige Überraschun- gen mit sich gebracht hat. Der VfR Mannheim und der SV Schwetzingen haben ein tolles Turnier gespielt, be- sonders hervorzuheben sind aber die Eppelheimer. Als Turniersieger war Walldorf jetzt einfach mal dran, da sie in den vergangenen Jahren fast im- mer im Halbfinale scheiterten. Wir Organisatoren sind voll zufrieden, da wir mit 1400 Zuschauern pro Tag komplett ausgelastet waren. Außer- dem hat sich der mit Granulat ver- sehene Kunstrasen mehr als bewährt, da es zu keinen schlimmen Verlet- zungen gekommen ist. > Johannes Kolmer (Heidelberger Kreisvorsitzender): Ich fand es ent- täuschend, dass der SV Waldhof schon in der Gruppe ausgeschieden ist und sehr überraschend, dass der SV Sand- hausen im Viertelfinale den Kürzeren gezogen hat. Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen für die Zweitliga- Rückrunde. > Levin Sandmann (ASC Neuenheim, Torschützenkönig mit acht Treffern): Die Spieler des FC-Astoria Walldorf feiern ihren überraschenden Sieg beim großen Fußball-Hallenturnier um den SparkassenCup in Ketsch. Foto: vaf Die „Kleinen“ trumpfen groß auf Walldorfs U23 gewinnt den SparkassenCup – SV Sandhausen streicht schon im Viertelfinale die Segel

Von Christopher Benz ckar-Hallenfußballturniers ein Exem- nicht wollten, habe ich mich zur Verfü- vielmehr im nicht zwingenden Freilauf- plar präsentierte. Dabei erkannte man ei- gung gestellt“, verriet der älteste Tor- verhalten gegen defensiv disziplinierte Ketsch. „Ich übernehme die Mannschaft nige mittlerweile ältere Herren wie Mat- mann des Turniers, der nur zu gerne das Schwetzinger, die taktisch klug konter- nur in den großen Spielen“, scherzte Ni- thias Born, heute Trainer des Regional- Finale erreicht hätte, „der Ausgleich kurz ten. Einen entscheidenden Part über- co Hillenbrand vom FC-Astoria Wall- ligisten FC-Astoria Walldorf, wie er 2002 vor Schluss im Halbfinale gegen Eppel- nahm dabei Patrick Hocker. „Da muss ich dorf nach dem gewonnenen Finale um den eine Trophäe als Spieler für den FC Bam- heim war sehr bitter.“ Das folgende heute Abend wohl oder übel einen aus- SparkassenCup gegen den ASV/DJK Ep- mental in die Höhe reckte. Oder Chris- Neunmeterschießen gewann der Landes- geben“, wusste der erst 20-jährige Edel- pelheim. Andreas Kocher, der die mit zwei tian Fetzer, der vor rund 20 Jahren für ligist, dem VfR blieb das Spiel um den techniker nach der Siegerehrung mit der Sandhausens Vizepräsident Jürgen Rohm Regionalliga-Spielern verstärkte U23 an den SV Sinsheim und den VfB Eppingen dritten Platz gegen Schwetzingen. Trophäe des besten Spielers des Turniers (l.) und Sponsor Jan Schwenninger eh- den beiden Tagen in Ketsch anleitete, zu glorreichen Verbandsliga-Zeiten ein Zur dritten individuellen Auszeich- in Händen, wie man sich gebührend bei ren den besten Torschützen Levin Sand- musste kurz vor dem Endspiel aufgrund unwiderstehlicher Fußballer gewesen ist. nung hat es nicht ganz gereicht für Bal, seinen Mannschaftskameraden bedankt. mann vom ASC Neuenheim. Foto: vaf einer privaten Verpflichtung abreisen. Gefühlt schon immer mit dabei beim was für ihn kein Problem darstellte, viel- Enttäuschung war hingegen da be- Hillenbrand, 31-jähriger Routinier und munteren Hallenkick ist Sinan Bal. Der mehr gehörte er zu den ersten Gratu- stimmende Gefühl bei den Gastgebern. Auch wenn ich nicht gerade die pas- Kapitän der FCA-Talente, erledigte sei- 37-jährige Torhüter lächelt auf den Col- lanten Steven Ullrichs, der zum besten „Als Zweitliga-Profis wissen die Jungs, sende Statur habe, spiele ich doch sehr nen Job als Spieler und Trainer in Per- lagen der Jahre 2007 und ´08 in Diensten Torhüter gewählt wurde. Mitentschei- dass es für die jeweiligen Gegner immer gerneinderHalle.Darüberhinauskam sonalunion souverän. Trotz 0:2-Rück- des SV Schwetzingen mit der Auszeich- dend dafür dürften die Paraden des ein besonderes Spiel ist“, sagte Sand- mir unsere Taktik mit mir als Ziel- stand gegen Eppelheim behielten die nung zum besten Keeper des Turniers in Schwetzingers im Viertelfinale gegen hausens Trainer Uwe Koschinat, der ab- spieler vorne im Zentrum entgegen. Walldorfer die Nerven, zwei Mal Erik die Kamera. Elf Jahre später, im Trikot Sandhausen gewesen sein. Das 8:7 nach schließend feststellte: „Wir haben heute Leider haben wir nicht das Halbfi- Wekesser sowie Niklas Antlitz drehten die des VfR Mannheim, bewies Bal, dass er Neunmeterschießen bedeutete gleichzei- unser Ziel nicht erreicht und dafür gibt nale erreicht, sonst hätte ich 40 wei- Partie nach Gegentoren von Sebastian nichts von seiner Klasse eingebüßt hat. tig die Sensation der beiden Turniertage. es keine Ausreden.“ Obwohl es „nur“ ein tere Minuten Spielzeit bekommen, um Fenyö und Tristan Grün in ein 3:2. „Eigentlich hätte ich gar nicht spielen Die Hardtwälder hatten zwar gefühl- Hallenturnier gewesen ist, ließ es der mein Torekonto aufzustocken. Es war der Schlusspunkt im hoch- sollen, aber da unsere anderen Torhüter te 80 Prozent Ballbesitz, das Problem lag Ehrgeiz des 48-Jährigen nicht zu, die bei- > Steven Ullrich (SV Schwetzingen, klassigen 19. Rhein-Neckar-Hallenfuß- den Tage sofort abzuhaken. „Als Trainer bester Torhüter des Turniers): Ich allturnier, das als „Favoritensterben“ geht es mir um die Trendwende“, gab er glaube, das erfolgreiche Neunmeter- seinen Platz in der Turniergeschichte si- zu, dass das klar ausgerufene Ziel Tur- schießen gegen Sandhausen hat mir cher hat. Bereits in der Gruppenphase niersieg verfehlt wurde. dabei geholfen, diese Auszeichnung zu verabschiedeten sich mit dem SV Wald- Während die SVS-Profis ihre Ta- gewinnen. Von meinem Trainer Kevin hof und Wormatia Worms die aufgrund schen packten, erreichte das Geschehen der regulären Punkterunde zweit- und aufdemKunstrasenseineheißePhase.Die drittbesten Teilnehmer. Topfavorit SV Viertelfinals knüpften nahtlos an die Sandhausen schickte seine Zweitliga- mitunter spektakulären Duelle der Profis auf den erstklassigen Kunstrasen, Gruppenphase an. In Sachen sportlicher verzweifelte im Viertelfinale jedoch am Qualität haben sich die Teilnehmer die- cleveren Verbandsligisten SV Schwetzin- ses Jahr gesteigert gegenüber den Vor- gen. Die Spargelstädter gehörten neben jahren. Müsste man eines der 32 Tur- dem VfR Mannheim, dem 1.FC Wiesloch nierspiele herauspicken, würden nicht und dem ASC Neuenheim zu den Ge- wenige Augenzeugen das 3:1 des 1.FC winnern unterm Hallendach. Am meisten Wiesloch gegen den SV Waldhof wählen. jedoch überraschte der ASV/DJK Eppel- Kurze Zeit agierte der Kreisligist auf- heim. Das Team von Daniel Mingrone grund zweier Zeitstrafen für die Blau- hatte mit Tristan Grün, Yannick Martin Schwarzen in einer Zwei-Mann-Über- und Timo Staffeldt drei außergewöhn- zahl. Der Anhang des 1.FC machte auf der lich starke Techniker aufgeboten. Tribüne mächtig Stimmung und erhielt Zum Verweilen lud die aufwändig ge- später völlig verdient die Auszeichnung Steven Ullrich vom SV Schwetzingen half staltete Fotocollagenwand im VIP-Raum Patrick Greulich vom ASV/DJK Eppelheim (M.) wird von den Walldorfern in die Zange ge- für die besten Fans samt Pokal und 100 mit seinen Paraden, den SV Sandhausen ein, die zu jeder Ausgabe des Rhein-Ne- nommen. Die verstärkte U23 aus der Astorstadt gewann das Finale mit 3:2. Foto: vaf Liter Freibier. aus dem Turnier zu kicken. Geehrt wur- de der beste Torwart von Frank Balles (l.) und Werner Biermann. Foto: vaf

Knödler, der früher bekanntlich ein SPARKASSENCUP IN ZAHLEN Klasse-Torhüter war, habe ich einige Winterzeit ist Wechselzeit hilfreiche Tipps für die besonderen > Gruppe A: SV Sandhausen – TuS Mechtersheim 5:1, Anforderungen in der Halle bekom- Am größten ist die Fluktuation beim VfR Mannheim und beim 1. FC Wiesloch ASV/DJK Eppelheim – SpVgg Ketsch 6:1, Sandhausen – men. Eppelhem 3:0, Mechtersheim – Ketsch 4:3, Ketsch – Sand- hausen 1:6, Mechtersheim – Eppelheim 2:3. > Roland Dickgießer (Sportlicher Ketsch. (bz) Während sich bei dem einen der U17-Bundesliga gespielt und stand Cosgun (ASV Durlach) und dem noch für Tabelle: 1. Sandhausen 14:2 Tore/9 Punkte, 2. Eppelheim Leiter des FC-Astoria Walldorf): nichts tut, wechselt der andere die halbe zuletzt bei der U23 des SV Sandhausen die U19 spielberechtigten Abnor Pacay 9:6/6, 3. Mechtersheim 7:11/3, 4. Ketsch 5:16/0. Unsere junge Truppe hat es sich ab- Mannschaft durch. Die Winterpause bie- unter Vertrag. In der Neurotthalle hat der (VfR Aalen), kickten die beiden weiteren > Gruppe B: SV Waldhof – TSG Pfeddersheim 2:3, VfB solut verdient, den Pokal mitzuneh- St.Leon – 1.FC Wiesloch 4:1, SV Waldhof – St.Leon 2:2, tet jedes Jahr die Möglichkeit, seinen Ka- Teenager erstmals im blau-schwarzen Neuen Daniel Olaoye (England) sowie Jo- men und die Mannschaftskasse darf Pfeddersheim – Wiesloch 1:3, Wiesloch – SV Waldhof 3:1, der aufzustocken oder zu reduzieren. Beim Trikot angedeutet, was er draufhat. nathan Barbari (SV Schwetzingen) be- Pfeddersheim – St.Leon 4:2. sichüberdenSiegerscheckfreuen.Was Landesligisten ASV/DJK Eppelheim hätte Mit zwei zusätzlichen Akteuren star- reits in Ketsch mit. Olaoye ist ein guter Tabelle: 1. Pfeddersheim 8:7/6, 2. Wiesloch 7:6/6, 3. St.Leon aufgefallen ist: Über beide Turnier- man nach einer unbefriedigenden Hinrun- tet der ASC Neuenheim am 31. Januar in Freund von Hoffenheims Tempodribbler 8:7/4, 4. SV Waldhof 5:8/1. tage haben viele Landes- und Ver- de mit Veränderungen rechnen können. die Vorbereitung. Von der SGK Heidel- Nelson, über den der Kontakt zu den Ra- > Gruppe C: VfR Wormatia Worms – SV 98 Schwetzingen bandsligisten gezeigt, wie gut sie in der „Bei uns tut sich nichts“, sagt allerdings berg kommt das 19-jährige Offensivta- senspielern zustande kam. Barbari hat 1:2, ASC Neuenheim – FC Türkspor Mannheim 3:2, Worms Halle mit sieben, acht starken Ki- – Neuenheim 2:4, Schwetzingen – Türkspor 7:3, Türkspor Abteilungsleiter Achim Scharwatt, lent Moritz Au- dem VfR in der vergangenen Runde noch ckern mithalten können. bz – Worms 2:6, Schwetzingen – Neuenheim 2:3. „selbstverständlich wollen wir besser spie- genstein und der die Tour vermasselt. Am vorletzten Spiel- Tabelle: 1. Neuenheim 10:6/9, 2. Schwetzingen 11:7/6, 3. len, aber das mit dem gleichen Kader.“ ehemalige Oberli- tag büßten die Blau-Weiß-Roten drei Worms 9:8/3, 4. Türkspor 7:16/0. Minimale Veränderungen vermeldet ga-Spieler Fabian Punkte im Aufstiegskampf aufgrund > Gruppe D: FC-Astoria Walldorf – VfR Mannheim 2:2, Ligakonkurrent VfB St.Leon. Nicolas Springer (SSV einer 1:2-Niederlage in Schwetzingen ein. FC Bammental – FV Brühl 4:3, Walldorf – Bammental 2:1, VfR Mannheim – Brühl 5:1, Brühl – Walldorf 1:5, VfR Mann- Hahn (SV Waldhof U23) kehrt nach vier Reutlingen, SC Der damalige Torschütze zum 1:0 für den heim – Bammental 3:2. Jahren an die alte Wirkungsstätte zu- Pfullendorf) SV 98 – Barbari. Tabelle: 1. VfR Mannheim 10:5 Tore/7, 2. Walldorf 9:4/7, rück. „Nico ist ein schneller Flügelstür- wechselt vom FV In der Heidelberger Kreisliga ist der 3. Bammental 7:8/3, 4. Brühl 5:14/0. mer und sicher eine Verstärkung für uns“, Altheim an den 1.FC Wiesloch angesichts seiner Win- > Viertelfinale: Sandhausen – Schwetzingen 7:8 n.N., freut sich Co-Trainer Patrick Vogelba- Campus. „Fabian tertransfers mehr als nur ein Geheimfa- Pfeddersheim – Walldorf 1:3, Neuenheim – Eppelheim 0:3, cher, der Chefcoach Benjamin Schneider hat zum Ende der vorit auf die Meisterschaft. Toygun Er- VfR Mannheim – Wiesloch 7:1. in Ketsch vertrat. Allerdings müssen die Vorrunde schon bei mis, Ferit Gözyuman, Hasan Tiryaki > Halbfinale: Schwetzingen – Walldorf 3:5 n.N., Eppel- heim – VfR Mannheim 6:5 n.N. Gelb-Schwarzen auf unbestimmte Zeit uns mittrainiert (Foto: Pfeifer/ alle SGK Heidelberg), Hasan Tiryaki > Spiel um Platz 3: Schwetzingen – Mannheim 4:3; ihren spielenden Co-Trainer Stefan und einen richtig Sergen Sertdemir (SV Schwetzingen), > Finale: Walldorf – Eppelheim 3:2 (Wekesser 2, Antlitz – Schneider ersetzen. Den Routinier, der in starkenEindruckhinterlassen“,freutsich Emre Aydogmus (SG DJK Balzfeld/Hor- Fenyö, Grün) sechs Partien fünf Mal getroffen hat, setzt ASC-Trainer Alexander Stiehl auf den renberg) sowie Hakan Öztürk (Walldorf > Auszeichnungen, Bester Spieler: Patrick Hocker ein Bandscheibenvorfall außer Gefecht. 1,95 Meter großen Innenverteidiger. Safakspor) verstärken den Tabellendrit- (Schwetzingen); Bester Torwart: Steven Ullrich (Schwet- Wenige Wechsel gibt es auch beim FC Verglichenmit den Landesligistengibt ten. „Den Druck machen wir uns nur zingen); Torschützenkönig: Levin Sandmann (8 Tore/Neu- Bammental. Daniel Mersadeh und Gergö es beim Verbandsligisten VfR Mannheim selbst“, versichert Wieslochs Trainer enheim). > Beste Fans: 1. Wiesloch (Pokal und 100 l Freibier), 2. Der Schwetzinger Patrick Hocker (M.) Olajos verlassen den Klub mit unbekann- eine große Fluktuation. Sechs Abgängen Mehmet Öztürk, der spätestens in der Sandhausen (50 l Freibier), 3. SV Waldhof, 4. Walldorf (je wurde von Timo Rausch (l.) und Martin tem Ziel, dafür kehrt mit Benedict Bu- stehen vier Neue gegenüber. „Insgesamt kommenden Runde mit seinen Schütz- 25 l Freibier). Oswald zum besten Spieler des Turniers cher ein Eigengewächs zurück. Der 19- haben wir also auf 20 Feldspieler und zwei lingen in der Landesliga für Furore sor- > Siggi Müller Fairnesspreis: ASC Neuenheim; Offen- gekürt. Foto: vaf jährige Mittelfeldspieler hat in der Ju- Torhüter reduziert“, rechnet VfR-Trai- gen möchte, „denn dann feiern wir das sivste Mannschaft: VfR Mannheim; Schiedsrichter: Stefan gend für die TSG Hoffenheim 21 Mal in ner Serkan Secerli vor. Neben Mahmut 20-jährige Bestehen unseres Vereins.“ Faller, Sascha Kief, Andreas Reuter. bz Nr. 5 / Rhein-Neckar-Zeitung SPORT Montag, 7. Januar 2019 17

STIMMEN ZUM CUP

> Otmar Schork (Organisator und Geschäftsführer des SV Sandhausen): Dieses Jahr hatten wir ein Favori- tensterben, was einige Überraschun- gen mit sich gebracht hat. Der VfR Mannheim und der SV Schwetzingen haben ein tolles Turnier gespielt, be- sonders hervorzuheben sind aber die Eppelheimer. Als Turniersieger war Walldorf jetzt einfach mal dran, da sie in den vergangenen Jahren fast im- mer im Halbfinale scheiterten. Wir Organisatoren sind voll zufrieden, da wir mit 1400 Zuschauern pro Tag komplett ausgelastet waren. Außer- dem hat sich der mit Granulat ver- sehene Kunstrasen mehr als bewährt, da es zu keinen schlimmen Verlet- zungen gekommen ist. > Johannes Kolmer (Heidelberger Kreisvorsitzender): Ich fand es ent- täuschend, dass der SV Waldhof schon in der Gruppe ausgeschieden ist und sehr überraschend, dass der SV Sand- hausen im Viertelfinale den Kürzeren Rhein-Neckar-Zeitunggezogen hat. Hoffentlich ist das kein Montag, 07.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019 schlechtes Omen für die Zweitliga- Rückrunde. > Levin Sandmann (ASC Neuenheim, Torschützenkönig mit acht Treffern): Die Spieler des FC-Astoria Walldorf feiern ihren überraschenden Sieg beim großen Fußball-Hallenturnier um den SparkassenCup in Ketsch. Foto: vaf Die „Kleinen“ trumpfen groß auf Walldorfs U23 gewinnt den SparkassenCup – SV Sandhausen streicht schon im Viertelfinale die Segel

Von Christopher Benz ckar-Hallenfußballturniers ein Exem- nicht wollten, habe ich mich zur Verfü- vielmehr im nicht zwingenden Freilauf- plar präsentierte. Dabei erkannte man ei- gung gestellt“, verriet der älteste Tor- verhalten gegen defensiv disziplinierte Ketsch. „Ich übernehme die Mannschaft nige mittlerweile ältere Herren wie Mat- mann des Turniers, der nur zu gerne das Schwetzinger, die taktisch klug konter- nur in den großen Spielen“, scherzte Ni- thias Born, heute Trainer des Regional- Finale erreicht hätte, „der Ausgleich kurz ten. Einen entscheidenden Part über- co Hillenbrand vom FC-Astoria Wall- ligisten FC-Astoria Walldorf, wie er 2002 vor Schluss im Halbfinale gegen Eppel- nahm dabei Patrick Hocker. „Da muss ich dorf nach dem gewonnenen Finale um den eine Trophäe als Spieler für den FC Bam- heim war sehr bitter.“ Das folgende heute Abend wohl oder übel einen aus- SparkassenCup gegen den ASV/DJK Ep- mental in die Höhe reckte. Oder Chris- Neunmeterschießen gewann der Landes- geben“, wusste der erst 20-jährige Edel- pelheim. Andreas Kocher, der die mit zwei tian Fetzer, der vor rund 20 Jahren für ligist, dem VfR blieb das Spiel um den techniker nach der Siegerehrung mit der Sandhausens Vizepräsident Jürgen Rohm Regionalliga-Spielern verstärkte U23 an den SV Sinsheim und den VfB Eppingen dritten Platz gegen Schwetzingen. Trophäe des besten Spielers des Turniers (l.) und Sponsor Jan Schwenninger eh- den beiden Tagen in Ketsch anleitete, zu glorreichen Verbandsliga-Zeiten ein Zur dritten individuellen Auszeich- in Händen, wie man sich gebührend bei ren den besten Torschützen Levin Sand- musste kurz vor dem Endspiel aufgrund unwiderstehlicher Fußballer gewesen ist. nung hat es nicht ganz gereicht für Bal, seinen Mannschaftskameraden bedankt. mann vom ASC Neuenheim. Foto: vaf einer privaten Verpflichtung abreisen. Gefühlt schon immer mit dabei beim was für ihn kein Problem darstellte, viel- Enttäuschung war hingegen da be- Hillenbrand, 31-jähriger Routinier und munteren Hallenkick ist Sinan Bal. Der mehr gehörte er zu den ersten Gratu- stimmende Gefühl bei den Gastgebern. Auch wenn ich nicht gerade die pas- Kapitän der FCA-Talente, erledigte sei- 37-jährige Torhüter lächelt auf den Col- lanten Steven Ullrichs, der zum besten „Als Zweitliga-Profis wissen die Jungs, sende Statur habe, spiele ich doch sehr nen Job als Spieler und Trainer in Per- lagen der Jahre 2007 und ´08 in Diensten Torhüter gewählt wurde. Mitentschei- dass es für die jeweiligen Gegner immer gerneinderHalle.Darüberhinauskam sonalunion souverän. Trotz 0:2-Rück- des SV Schwetzingen mit der Auszeich- dend dafür dürften die Paraden des ein besonderes Spiel ist“, sagte Sand- mir unsere Taktik mit mir als Ziel- stand gegen Eppelheim behielten die nung zum besten Keeper des Turniers in Schwetzingers im Viertelfinale gegen hausens Trainer Uwe Koschinat, der ab- spieler vorne im Zentrum entgegen. Walldorfer die Nerven, zwei Mal Erik die Kamera. Elf Jahre später, im Trikot Sandhausen gewesen sein. Das 8:7 nach schließend feststellte: „Wir haben heute Leider haben wir nicht das Halbfi- Wekesser sowie Niklas Antlitz drehten die des VfR Mannheim, bewies Bal, dass er Neunmeterschießen bedeutete gleichzei- unser Ziel nicht erreicht und dafür gibt nale erreicht, sonst hätte ich 40 wei- Partie nach Gegentoren von Sebastian nichts von seiner Klasse eingebüßt hat. tig die Sensation der beiden Turniertage. es keine Ausreden.“ Obwohl es „nur“ ein tere Minuten Spielzeit bekommen, um Fenyö und Tristan Grün in ein 3:2. „Eigentlich hätte ich gar nicht spielen Die Hardtwälder hatten zwar gefühl- Hallenturnier gewesen ist, ließ es der mein Torekonto aufzustocken. Es war der Schlusspunkt im hoch- sollen, aber da unsere anderen Torhüter te 80 Prozent Ballbesitz, das Problem lag Ehrgeiz des 48-Jährigen nicht zu, die bei- > Steven Ullrich (SV Schwetzingen, klassigen 19. Rhein-Neckar-Hallenfuß- den Tage sofort abzuhaken. „Als Trainer bester Torhüter des Turniers): Ich allturnier, das als „Favoritensterben“ geht es mir um die Trendwende“, gab er glaube, das erfolgreiche Neunmeter- seinen Platz in der Turniergeschichte si- zu, dass das klar ausgerufene Ziel Tur- schießen gegen Sandhausen hat mir cher hat. Bereits in der Gruppenphase niersieg verfehlt wurde. dabei geholfen, diese Auszeichnung zu verabschiedeten sich mit dem SV Wald- Während die SVS-Profis ihre Ta- gewinnen. Von meinem Trainer Kevin hof und Wormatia Worms die aufgrund schen packten, erreichte das Geschehen der regulären Punkterunde zweit- und aufdemKunstrasenseineheißePhase.Die drittbesten Teilnehmer. Topfavorit SV Viertelfinals knüpften nahtlos an die Sandhausen schickte seine Zweitliga- mitunter spektakulären Duelle der Profis auf den erstklassigen Kunstrasen, Gruppenphase an. In Sachen sportlicher verzweifelte im Viertelfinale jedoch am Qualität haben sich die Teilnehmer die- cleveren Verbandsligisten SV Schwetzin- ses Jahr gesteigert gegenüber den Vor- gen. Die Spargelstädter gehörten neben jahren. Müsste man eines der 32 Tur- dem VfR Mannheim, dem 1.FC Wiesloch nierspiele herauspicken, würden nicht und dem ASC Neuenheim zu den Ge- wenige Augenzeugen das 3:1 des 1.FC winnern unterm Hallendach. Am meisten Wiesloch gegen den SV Waldhof wählen. jedoch überraschte der ASV/DJK Eppel- Kurze Zeit agierte der Kreisligist auf- heim. Das Team von Daniel Mingrone grund zweier Zeitstrafen für die Blau- hatte mit Tristan Grün, Yannick Martin Schwarzen in einer Zwei-Mann-Über- und Timo Staffeldt drei außergewöhn- zahl. Der Anhang des 1.FC machte auf der lich starke Techniker aufgeboten. Tribüne mächtig Stimmung und erhielt Zum Verweilen lud die aufwändig ge- später völlig verdient die Auszeichnung Steven Ullrich vom SV Schwetzingen half staltete Fotocollagenwand im VIP-Raum Patrick Greulich vom ASV/DJK Eppelheim (M.) wird von den Walldorfern in die Zange ge- für die besten Fans samt Pokal und 100 mit seinen Paraden, den SV Sandhausen ein, die zu jeder Ausgabe des Rhein-Ne- nommen. Die verstärkte U23 aus der Astorstadt gewann das Finale mit 3:2. Foto: vaf Liter Freibier. aus dem Turnier zu kicken. Geehrt wur- de der beste Torwart von Frank Balles (l.) und Werner Biermann. Foto: vaf

Knödler, der früher bekanntlich ein SPARKASSENCUP IN ZAHLEN Klasse-Torhüter war, habe ich einige Winterzeit ist Wechselzeit hilfreiche Tipps für die besonderen > Gruppe A: SV Sandhausen – TuS Mechtersheim 5:1, Anforderungen in der Halle bekom- Am größten ist die Fluktuation beim VfR Mannheim und beim 1. FC Wiesloch ASV/DJK Eppelheim – SpVgg Ketsch 6:1, Sandhausen – men. Eppelhem 3:0, Mechtersheim – Ketsch 4:3, Ketsch – Sand- hausen 1:6, Mechtersheim – Eppelheim 2:3. > Roland Dickgießer (Sportlicher Ketsch. (bz) Während sich bei dem einen der U17-Bundesliga gespielt und stand Cosgun (ASV Durlach) und dem noch für Tabelle: 1. Sandhausen 14:2 Tore/9 Punkte, 2. Eppelheim Leiter des FC-Astoria Walldorf): nichts tut, wechselt der andere die halbe zuletzt bei der U23 des SV Sandhausen die U19 spielberechtigten Abnor Pacay 9:6/6, 3. Mechtersheim 7:11/3, 4. Ketsch 5:16/0. Unsere junge Truppe hat es sich ab- Mannschaft durch. Die Winterpause bie- unter Vertrag. In der Neurotthalle hat der (VfR Aalen), kickten die beiden weiteren > Gruppe B: SV Waldhof – TSG Pfeddersheim 2:3, VfB solut verdient, den Pokal mitzuneh- St.Leon – 1.FC Wiesloch 4:1, SV Waldhof – St.Leon 2:2, tet jedes Jahr die Möglichkeit, seinen Ka- Teenager erstmals im blau-schwarzen Neuen Daniel Olaoye (England) sowie Jo- men und die Mannschaftskasse darf Pfeddersheim – Wiesloch 1:3, Wiesloch – SV Waldhof 3:1, der aufzustocken oder zu reduzieren. Beim Trikot angedeutet, was er draufhat. nathan Barbari (SV Schwetzingen) be- Pfeddersheim – St.Leon 4:2. sichüberdenSiegerscheckfreuen.Was Landesligisten ASV/DJK Eppelheim hätte Mit zwei zusätzlichen Akteuren star- reits in Ketsch mit. Olaoye ist ein guter Tabelle: 1. Pfeddersheim 8:7/6, 2. Wiesloch 7:6/6, 3. St.Leon aufgefallen ist: Über beide Turnier- man nach einer unbefriedigenden Hinrun- tet der ASC Neuenheim am 31. Januar in Freund von Hoffenheims Tempodribbler 8:7/4, 4. SV Waldhof 5:8/1. tage haben viele Landes- und Ver- de mit Veränderungen rechnen können. die Vorbereitung. Von der SGK Heidel- Nelson, über den der Kontakt zu den Ra- > Gruppe C: VfR Wormatia Worms – SV 98 Schwetzingen bandsligisten gezeigt, wie gut sie in der „Bei uns tut sich nichts“, sagt allerdings berg kommt das 19-jährige Offensivta- senspielern zustande kam. Barbari hat 1:2, ASC Neuenheim – FC Türkspor Mannheim 3:2, Worms Halle mit sieben, acht starken Ki- – Neuenheim 2:4, Schwetzingen – Türkspor 7:3, Türkspor Abteilungsleiter Achim Scharwatt, lent Moritz Au- dem VfR in der vergangenen Runde noch ckern mithalten können. bz – Worms 2:6, Schwetzingen – Neuenheim 2:3. „selbstverständlich wollen wir besser spie- genstein und der die Tour vermasselt. Am vorletzten Spiel- Tabelle: 1. Neuenheim 10:6/9, 2. Schwetzingen 11:7/6, 3. len, aber das mit dem gleichen Kader.“ ehemalige Oberli- tag büßten die Blau-Weiß-Roten drei Worms 9:8/3, 4. Türkspor 7:16/0. Minimale Veränderungen vermeldet ga-Spieler Fabian Punkte im Aufstiegskampf aufgrund > Gruppe D: FC-Astoria Walldorf – VfR Mannheim 2:2, Ligakonkurrent VfB St.Leon. Nicolas Springer (SSV einer 1:2-Niederlage in Schwetzingen ein. FC Bammental – FV Brühl 4:3, Walldorf – Bammental 2:1, VfR Mannheim – Brühl 5:1, Brühl – Walldorf 1:5, VfR Mann- Hahn (SV Waldhof U23) kehrt nach vier Reutlingen, SC Der damalige Torschütze zum 1:0 für den heim – Bammental 3:2. Jahren an die alte Wirkungsstätte zu- Pfullendorf) SV 98 – Barbari. Tabelle: 1. VfR Mannheim 10:5 Tore/7, 2. Walldorf 9:4/7, rück. „Nico ist ein schneller Flügelstür- wechselt vom FV In der Heidelberger Kreisliga ist der 3. Bammental 7:8/3, 4. Brühl 5:14/0. mer und sicher eine Verstärkung für uns“, Altheim an den 1.FC Wiesloch angesichts seiner Win- > Viertelfinale: Sandhausen – Schwetzingen 7:8 n.N., freut sich Co-Trainer Patrick Vogelba- Campus. „Fabian tertransfers mehr als nur ein Geheimfa- Pfeddersheim – Walldorf 1:3, Neuenheim – Eppelheim 0:3, cher, der Chefcoach Benjamin Schneider hat zum Ende der vorit auf die Meisterschaft. Toygun Er- VfR Mannheim – Wiesloch 7:1. in Ketsch vertrat. Allerdings müssen die Vorrunde schon bei mis, Ferit Gözyuman, Hasan Tiryaki > Halbfinale: Schwetzingen – Walldorf 3:5 n.N., Eppel- heim – VfR Mannheim 6:5 n.N. Gelb-Schwarzen auf unbestimmte Zeit uns mittrainiert (Foto: Pfeifer/ alle SGK Heidelberg), Hasan Tiryaki > Spiel um Platz 3: Schwetzingen – Mannheim 4:3; ihren spielenden Co-Trainer Stefan und einen richtig Sergen Sertdemir (SV Schwetzingen), > Finale: Walldorf – Eppelheim 3:2 (Wekesser 2, Antlitz – Schneider ersetzen. Den Routinier, der in starkenEindruckhinterlassen“,freutsich Emre Aydogmus (SG DJK Balzfeld/Hor- Fenyö, Grün) sechs Partien fünf Mal getroffen hat, setzt ASC-Trainer Alexander Stiehl auf den renberg) sowie Hakan Öztürk (Walldorf > Auszeichnungen, Bester Spieler: Patrick Hocker ein Bandscheibenvorfall außer Gefecht. 1,95 Meter großen Innenverteidiger. Safakspor) verstärken den Tabellendrit- (Schwetzingen); Bester Torwart: Steven Ullrich (Schwet- Wenige Wechsel gibt es auch beim FC Verglichenmit den Landesligistengibt ten. „Den Druck machen wir uns nur zingen); Torschützenkönig: Levin Sandmann (8 Tore/Neu- Bammental. Daniel Mersadeh und Gergö es beim Verbandsligisten VfR Mannheim selbst“, versichert Wieslochs Trainer enheim). > Beste Fans: 1. Wiesloch (Pokal und 100 l Freibier), 2. Der Schwetzinger Patrick Hocker (M.) Olajos verlassen den Klub mit unbekann- eine große Fluktuation. Sechs Abgängen Mehmet Öztürk, der spätestens in der Sandhausen (50 l Freibier), 3. SV Waldhof, 4. Walldorf (je wurde von Timo Rausch (l.) und Martin tem Ziel, dafür kehrt mit Benedict Bu- stehen vier Neue gegenüber. „Insgesamt kommenden Runde mit seinen Schütz- 25 l Freibier). Oswald zum besten Spieler des Turniers cher ein Eigengewächs zurück. Der 19- haben wir also auf 20 Feldspieler und zwei lingen in der Landesliga für Furore sor- > Siggi Müller Fairnesspreis: ASC Neuenheim; Offen- gekürt. Foto: vaf jährige Mittelfeldspieler hat in der Ju- Torhüter reduziert“, rechnet VfR-Trai- gen möchte, „denn dann feiern wir das sivste Mannschaft: VfR Mannheim; Schiedsrichter: Stefan gend für die TSG Hoffenheim 21 Mal in ner Serkan Secerli vor. Neben Mahmut 20-jährige Bestehen unseres Vereins.“ Faller, Sascha Kief, Andreas Reuter. bz Nr. 5 / Rhein-Neckar-Zeitung SPORT Montag, 7. Januar 2019 17

STIMMEN ZUM CUP

> Otmar Schork (Organisator und Geschäftsführer des SV Sandhausen): Dieses Jahr hatten wir ein Favori- tensterben, was einige Überraschun- gen mit sich gebracht hat. Der VfR Mannheim und der SV Schwetzingen haben ein tolles Turnier gespielt, be- sonders hervorzuheben sind aber die Eppelheimer. Als Turniersieger war Walldorf jetzt einfach mal dran, da sie in den vergangenen Jahren fast im- mer im Halbfinale scheiterten. Wir Organisatoren sind voll zufrieden, da wir mit 1400 Zuschauern pro Tag komplett ausgelastet waren. Außer- dem hat sich der mit Granulat ver- sehene Kunstrasen mehr als bewährt, da es zu keinen schlimmen Verlet- zungen gekommen ist. > Johannes Kolmer (Heidelberger Kreisvorsitzender): Ich fand es ent- täuschend, dass der SV Waldhof schon in der Gruppe ausgeschieden ist und sehr überraschend, dass der SV Sand- hausen im Viertelfinale den Kürzeren gezogen hat. Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen für die Zweitliga- Rückrunde. > Levin Sandmann (ASC Neuenheim, Torschützenkönig mit acht Treffern): Die Spieler des FC-Astoria Walldorf feiern ihren überraschenden Sieg beim großen Fußball-Hallenturnier um den SparkassenCup in Ketsch. Foto: vaf Die „Kleinen“ trumpfen groß auf Walldorfs U23 gewinnt den SparkassenCup – SV Sandhausen streicht schon im Viertelfinale die Segel

Von Christopher Benz ckar-Hallenfußballturniers ein Exem- nicht wollten, habe ich mich zur Verfü- vielmehr im nicht zwingenden Freilauf- plar präsentierte. Dabei erkannte man ei- gung gestellt“, verriet der älteste Tor- verhalten gegen defensiv disziplinierte Ketsch. „Ich übernehme die Mannschaft nige mittlerweile ältere Herren wie Mat- mann des Turniers, der nur zu gerne das Schwetzinger, die taktisch klug konter- nur in den großen Spielen“, scherzte Ni- thias Born, heute Trainer des Regional- Finale erreicht hätte, „der Ausgleich kurz ten. Einen entscheidenden Part über- co Hillenbrand vom FC-Astoria Wall- ligisten FC-Astoria Walldorf, wie er 2002 vor Schluss im Halbfinale gegen Eppel- nahm dabei Patrick Hocker. „Da muss ich dorf nach dem gewonnenen Finale um den eine Trophäe als Spieler für den FC Bam- heim war sehr bitter.“ Das folgende heute Abend wohl oder übel einen aus- SparkassenCup gegen den ASV/DJK Ep- mental in die Höhe reckte. Oder Chris- Neunmeterschießen gewann der Landes- geben“, wusste der erst 20-jährige Edel- pelheim. Andreas Kocher, der die mit zwei tian Fetzer, der vor rund 20 Jahren für ligist, dem VfR blieb das Spiel um den techniker nach der Siegerehrung mit der Sandhausens Vizepräsident Jürgen Rohm Regionalliga-Spielern verstärkte U23 an den SV Sinsheim und den VfB Eppingen dritten Platz gegen Schwetzingen. Trophäe des besten Spielers des Turniers (l.) und Sponsor Jan Schwenninger eh- den beiden Tagen in Ketsch anleitete, zu glorreichen Verbandsliga-Zeiten ein Zur dritten individuellen Auszeich- in Händen, wie man sich gebührend bei ren den besten Torschützen Levin Sand- musste kurz vor dem Endspiel aufgrund unwiderstehlicher Fußballer gewesen ist. nung hat es nicht ganz gereicht für Bal, seinen Mannschaftskameraden bedankt. mann vom ASC Neuenheim. Foto: vaf einer privaten Verpflichtung abreisen. Gefühlt schon immer mit dabei beim was für ihn kein Problem darstellte, viel- Enttäuschung war hingegen da be- Hillenbrand, 31-jähriger Routinier und munteren Hallenkick ist Sinan Bal. Der mehr gehörte er zu den ersten Gratu- stimmende Gefühl bei den Gastgebern. Auch wenn ich nicht gerade die pas- Kapitän der FCA-Talente, erledigte sei- 37-jährige Torhüter lächelt auf den Col- lanten Steven Ullrichs, der zum besten „Als Zweitliga-Profis wissen die Jungs, sende Statur habe, spiele ich doch sehr nen Job als Spieler und Trainer in Per- lagen der Jahre 2007 und ´08 in Diensten Torhüter gewählt wurde. Mitentschei- dass es für die jeweiligen Gegner immer gerneinderHalle.Darüberhinauskam sonalunion souverän. Trotz 0:2-Rück- des SV Schwetzingen mit der Auszeich- dend dafür dürften die Paraden des ein besonderes Spiel ist“, sagte Sand- mir unsere Taktik mit mir als Ziel- stand gegen Eppelheim behielten die nung zum besten Keeper des Turniers in Schwetzingers im Viertelfinale gegen hausens Trainer Uwe Koschinat, der ab- spieler vorne im Zentrum entgegen. Walldorfer die Nerven, zwei Mal Erik die Kamera. Elf Jahre später, im Trikot Sandhausen gewesen sein. Das 8:7 nach schließend feststellte: „Wir haben heute Leider haben wir nicht das Halbfi- Wekesser sowie Niklas Antlitz drehten die des VfR Mannheim, bewies Bal, dass er Neunmeterschießen bedeutete gleichzei- unser Ziel nicht erreicht und dafür gibt nale erreicht, sonst hätte ich 40 wei- Partie nach Gegentoren von Sebastian nichts von seiner Klasse eingebüßt hat. tig die Sensation der beiden Turniertage. es keine Ausreden.“ Obwohl es „nur“ ein tere Minuten Spielzeit bekommen, um Fenyö und Tristan Grün in ein 3:2. „Eigentlich hätte ich gar nicht spielen Die Hardtwälder hatten zwar gefühl- Hallenturnier gewesen ist, ließ es der mein Torekonto aufzustocken. Es war der Schlusspunkt im hoch- sollen, aber da unsere anderen Torhüter te 80 Prozent Ballbesitz, das Problem lag Ehrgeiz des 48-Jährigen nicht zu, die bei- > Steven Ullrich (SV Schwetzingen, klassigen 19. Rhein-Neckar-Hallenfuß- den Tage sofort abzuhaken. „Als Trainer bester Torhüter des Turniers): Ich allturnier, das als „Favoritensterben“ geht es mir um die Trendwende“, gab er glaube, das erfolgreiche Neunmeter- seinen Platz in der Turniergeschichte si- zu, dass das klar ausgerufene Ziel Tur- schießen gegen Sandhausen hat mir cher hat. Bereits in der Gruppenphase niersieg verfehlt wurde. dabei geholfen, diese Auszeichnung zu verabschiedeten sich mit dem SV Wald- Während die SVS-Profis ihre Ta- gewinnen. Von meinem Trainer Kevin hof und Wormatia Worms die aufgrund schen packten, erreichte das Geschehen der regulären Punkterunde zweit- und aufdemKunstrasenseineheißePhase.Die drittbesten Teilnehmer. Topfavorit SV Viertelfinals knüpften nahtlos an die Sandhausen schickte seine Zweitliga- mitunter spektakulären Duelle der Profis auf den erstklassigen Kunstrasen, Gruppenphase an. In Sachen sportlicher verzweifelte im Viertelfinale jedoch am Qualität haben sich die Teilnehmer die- cleveren Verbandsligisten SV Schwetzin- ses Jahr gesteigert gegenüber den Vor- gen. Die Spargelstädter gehörten neben jahren. Müsste man eines der 32 Tur- Rhein-Neckar-Zeitung Montag,dem VfR Mannheim,07.01.2019 dem 1.FC Wiesloch Pressespiegelnierspiele herauspicken,SparkassenCup würden nicht2019 und dem ASC Neuenheim zu den Ge- wenige Augenzeugen das 3:1 des 1.FC winnern unterm Hallendach. Am meisten Wiesloch gegen den SV Waldhof wählen. jedoch überraschte der ASV/DJK Eppel- Kurze Zeit agierte der Kreisligist auf- heim. Das Team von Daniel Mingrone grund zweier Zeitstrafen für die Blau- hatte mit Tristan Grün, Yannick Martin Schwarzen in einer Zwei-Mann-Über- und Timo Staffeldt drei außergewöhn- zahl. Der Anhang des 1.FC machte auf der lich starke Techniker aufgeboten. Tribüne mächtig Stimmung und erhielt Zum Verweilen lud die aufwändig ge- später völlig verdient die Auszeichnung Steven Ullrich vom SV Schwetzingen half staltete Fotocollagenwand im VIP-Raum Patrick Greulich vom ASV/DJK Eppelheim (M.) wird von den Walldorfern in die Zange ge- für die besten Fans samt Pokal und 100 mit seinen Paraden, den SV Sandhausen ein, die zu jeder Ausgabe des Rhein-Ne- nommen. Die verstärkte U23 aus der Astorstadt gewann das Finale mit 3:2. Foto: vaf Liter Freibier. aus dem Turnier zu kicken. Geehrt wur- de der beste Torwart von Frank Balles (l.) und Werner Biermann. Foto: vaf

Knödler, der früher bekanntlich ein SPARKASSENCUP IN ZAHLEN Klasse-Torhüter war, habe ich einige Winterzeit ist Wechselzeit hilfreiche Tipps für die besonderen > Gruppe A: SV Sandhausen – TuS Mechtersheim 5:1, Anforderungen in der Halle bekom- Am größten ist die Fluktuation beim VfR Mannheim und beim 1. FC Wiesloch ASV/DJK Eppelheim – SpVgg Ketsch 6:1, Sandhausen – men. Eppelhem 3:0, Mechtersheim – Ketsch 4:3, Ketsch – Sand- hausen 1:6, Mechtersheim – Eppelheim 2:3. > Roland Dickgießer (Sportlicher Ketsch. (bz) Während sich bei dem einen der U17-Bundesliga gespielt und stand Cosgun (ASV Durlach) und dem noch für Tabelle: 1. Sandhausen 14:2 Tore/9 Punkte, 2. Eppelheim Leiter des FC-Astoria Walldorf): nichts tut, wechselt der andere die halbe zuletzt bei der U23 des SV Sandhausen die U19 spielberechtigten Abnor Pacay 9:6/6, 3. Mechtersheim 7:11/3, 4. Ketsch 5:16/0. Unsere junge Truppe hat es sich ab- Mannschaft durch. Die Winterpause bie- unter Vertrag. In der Neurotthalle hat der (VfR Aalen), kickten die beiden weiteren > Gruppe B: SV Waldhof – TSG Pfeddersheim 2:3, VfB solut verdient, den Pokal mitzuneh- St.Leon – 1.FC Wiesloch 4:1, SV Waldhof – St.Leon 2:2, tet jedes Jahr die Möglichkeit, seinen Ka- Teenager erstmals im blau-schwarzen Neuen Daniel Olaoye (England) sowie Jo- men und die Mannschaftskasse darf Pfeddersheim – Wiesloch 1:3, Wiesloch – SV Waldhof 3:1, der aufzustocken oder zu reduzieren. Beim Trikot angedeutet, was er draufhat. nathan Barbari (SV Schwetzingen) be- Pfeddersheim – St.Leon 4:2. sichüberdenSiegerscheckfreuen.Was Landesligisten ASV/DJK Eppelheim hätte Mit zwei zusätzlichen Akteuren star- reits in Ketsch mit. Olaoye ist ein guter Tabelle: 1. Pfeddersheim 8:7/6, 2. Wiesloch 7:6/6, 3. St.Leon aufgefallen ist: Über beide Turnier- man nach einer unbefriedigenden Hinrun- tet der ASC Neuenheim am 31. Januar in Freund von Hoffenheims Tempodribbler 8:7/4, 4. SV Waldhof 5:8/1. tage haben viele Landes- und Ver- de mit Veränderungen rechnen können. die Vorbereitung. Von der SGK Heidel- Nelson, über den der Kontakt zu den Ra- > Gruppe C: VfR Wormatia Worms – SV 98 Schwetzingen bandsligisten gezeigt, wie gut sie in der „Bei uns tut sich nichts“, sagt allerdings berg kommt das 19-jährige Offensivta- senspielern zustande kam. Barbari hat 1:2, ASC Neuenheim – FC Türkspor Mannheim 3:2, Worms Halle mit sieben, acht starken Ki- – Neuenheim 2:4, Schwetzingen – Türkspor 7:3, Türkspor Abteilungsleiter Achim Scharwatt, lent Moritz Au- dem VfR in der vergangenen Runde noch ckern mithalten können. bz – Worms 2:6, Schwetzingen – Neuenheim 2:3. „selbstverständlich wollen wir besser spie- genstein und der die Tour vermasselt. Am vorletzten Spiel- Tabelle: 1. Neuenheim 10:6/9, 2. Schwetzingen 11:7/6, 3. len, aber das mit dem gleichen Kader.“ ehemalige Oberli- tag büßten die Blau-Weiß-Roten drei Worms 9:8/3, 4. Türkspor 7:16/0. Minimale Veränderungen vermeldet ga-Spieler Fabian Punkte im Aufstiegskampf aufgrund > Gruppe D: FC-Astoria Walldorf – VfR Mannheim 2:2, Ligakonkurrent VfB St.Leon. Nicolas Springer (SSV einer 1:2-Niederlage in Schwetzingen ein. FC Bammental – FV Brühl 4:3, Walldorf – Bammental 2:1, VfR Mannheim – Brühl 5:1, Brühl – Walldorf 1:5, VfR Mann- Hahn (SV Waldhof U23) kehrt nach vier Reutlingen, SC Der damalige Torschütze zum 1:0 für den heim – Bammental 3:2. Jahren an die alte Wirkungsstätte zu- Pfullendorf) SV 98 – Barbari. Tabelle: 1. VfR Mannheim 10:5 Tore/7, 2. Walldorf 9:4/7, rück. „Nico ist ein schneller Flügelstür- wechselt vom FV In der Heidelberger Kreisliga ist der 3. Bammental 7:8/3, 4. Brühl 5:14/0. mer und sicher eine Verstärkung für uns“, Altheim an den 1.FC Wiesloch angesichts seiner Win- > Viertelfinale: Sandhausen – Schwetzingen 7:8 n.N., freut sich Co-Trainer Patrick Vogelba- Campus. „Fabian tertransfers mehr als nur ein Geheimfa- Pfeddersheim – Walldorf 1:3, Neuenheim – Eppelheim 0:3, cher, der Chefcoach Benjamin Schneider hat zum Ende der vorit auf die Meisterschaft. Toygun Er- VfR Mannheim – Wiesloch 7:1. in Ketsch vertrat. Allerdings müssen die Vorrunde schon bei mis, Ferit Gözyuman, Hasan Tiryaki > Halbfinale: Schwetzingen – Walldorf 3:5 n.N., Eppel- heim – VfR Mannheim 6:5 n.N. Gelb-Schwarzen auf unbestimmte Zeit uns mittrainiert (Foto: Pfeifer/ alle SGK Heidelberg), Hasan Tiryaki > Spiel um Platz 3: Schwetzingen – Mannheim 4:3; ihren spielenden Co-Trainer Stefan und einen richtig Sergen Sertdemir (SV Schwetzingen), > Finale: Walldorf – Eppelheim 3:2 (Wekesser 2, Antlitz – Schneider ersetzen. Den Routinier, der in starkenEindruckhinterlassen“,freutsich Emre Aydogmus (SG DJK Balzfeld/Hor- Fenyö, Grün) sechs Partien fünf Mal getroffen hat, setzt ASC-Trainer Alexander Stiehl auf den renberg) sowie Hakan Öztürk (Walldorf > Auszeichnungen, Bester Spieler: Patrick Hocker ein Bandscheibenvorfall außer Gefecht. 1,95 Meter großen Innenverteidiger. Safakspor) verstärken den Tabellendrit- (Schwetzingen); Bester Torwart: Steven Ullrich (Schwet- Wenige Wechsel gibt es auch beim FC Verglichenmit den Landesligistengibt ten. „Den Druck machen wir uns nur zingen); Torschützenkönig: Levin Sandmann (8 Tore/Neu- Bammental. Daniel Mersadeh und Gergö es beim Verbandsligisten VfR Mannheim selbst“, versichert Wieslochs Trainer enheim). > Beste Fans: 1. Wiesloch (Pokal und 100 l Freibier), 2. Der Schwetzinger Patrick Hocker (M.) Olajos verlassen den Klub mit unbekann- eine große Fluktuation. Sechs Abgängen Mehmet Öztürk, der spätestens in der Sandhausen (50 l Freibier), 3. SV Waldhof, 4. Walldorf (je wurde von Timo Rausch (l.) und Martin tem Ziel, dafür kehrt mit Benedict Bu- stehen vier Neue gegenüber. „Insgesamt kommenden Runde mit seinen Schütz- 25 l Freibier). Oswald zum besten Spieler des Turniers cher ein Eigengewächs zurück. Der 19- haben wir also auf 20 Feldspieler und zwei lingen in der Landesliga für Furore sor- > Siggi Müller Fairnesspreis: ASC Neuenheim; Offen- gekürt. Foto: vaf jährige Mittelfeldspieler hat in der Ju- Torhüter reduziert“, rechnet VfR-Trai- gen möchte, „denn dann feiern wir das sivste Mannschaft: VfR Mannheim; Schiedsrichter: Stefan gend für die TSG Hoffenheim 21 Mal in ner Serkan Secerli vor. Neben Mahmut 20-jährige Bestehen unseres Vereins.“ Faller, Sascha Kief, Andreas Reuter. bz Schwetzinger-Zeitung Montag, 07.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019

Montag 7. JANUAR 2019 SPORT 25

Fußball: Favoritensterben beim Sparkassen Cup nutzt Regionalligist Walldorf und siegt / Landesligist Eppelheim überrascht positiv / SV 98-Spieler Steven Ullrich und Patrick Hocker werden ausgezeichnet Schwetzingen hat die besten Einzelspieler Von unserem Redaktionsmitglied bei ist dem Fußballlehrer klar, dass Marco Brückl er am Ende des Tages an den Resul- taten seiner Elf beurteilt wird. Der SV Sandhausen begibt sich heu- Sei’s drum. Positiv für den SV te ins Trainingslager im türkischen Sandhausen ist, dass sich niemand Lara. Der Fußball-Zweitligist wäre auf Kunstrasen verletzt hat. Im Trai- gerne als Sieger der 19. Auflage des ningslager werde nun die fußball- Rhein-Neckar-Hallenturniers um spezifische Arbeit auf dem Pro- den Sparkassen Cup in den Flieger gramm stehen. Uwe Koschinat be- Die Schwetzinger Steven Ullrich (l.) und Patrick Hocker haben die Pokale für den Beim Budenzauber in der Ketscher Neurotthalle wird auf einem Kunstrasenspielfeld gestiegen, das er selbst ausrichtet. vorzugt die linearen Systeme, deren besten Keeper und den besten Spieler des Turniers in Händen. BILDER: OECHSLER von 40 mal 20 Metern gespielt, das vollständig umbandet ist. Doch beim Budenzauber in der Ket- Feinheiten in Fleisch und Blut über- scher Neurotthalle fanden die Män- gehen sollen. Das Auftaktprogramm ner von Trainer Uwe Koschinat im des SVS hat es in sich, Hamburg, Bo- SV 98 Schwetzingen ihren Sieger und chum, Union Berlin, Köln – da hän- mussten nach einer 7:8-Niederlage gen die Trauben hoch. Keinen Hehl nach Neunmeterschießen im Vier- machte der SVS-Trainer daraus, dass telfinale fortan zuschauen. Im Finale sich in Sachen Verstärkungen etwas setzte sich Regionalligist FC Astoria tun soll, sofern der Markt es hergibt. Walldorf gegen Landesligist SG ASV / Auf welchen Positionen vornehm- DJK Eppelheim mit 3:2 durch (wir lich die Augen weit offen sind, ließ berichteten in der digitalen Sonn- Koschinat im Geheimen: „Ich möch- tagzeitung). te keine Spekulationen auslösen.“ Wo derweil die Prioritäten liegen Das Favoritensterben beim Spar- beim SVS, machte Koschinat deut- kassen Cup hatte der SV Waldhof lich. Er sei ja nicht als „Futsal-Trai- Mannheim gestartet. Der Primus der ner“ angestellt, sondern werde für Regionalliga brachte sich an Tag eins möglichst gute Leistungen der Sand- mit einem 2:3 gegen TSG Pfedders- häuser im Unterhaus bezahlt. Ande- heim und einem 2:2 gegen VfB St. rerseits sei seine Mannschaft die Leon in die Bredouille. Der Mann- Partien unter Dach seriös angegan- schaft von Coach Bernhard Trares Eppelheims Patrick Greulich besorgt das Die Aktiven des Finalsspiels der SG ASV/DJK Eppelheim (ganz in Weiß) und des FC Astoria Walldorf gratulieren sich zu einem guten gen, um letztlich als Turniersieger gelang es an Tag zwei nicht, wenigs- 2:0 im Endspiel gegen Walldorf. Auftritt über zwei Tage hinweg, bei dem sich letztgenannter Regionalligist per 3:2-Erfolg die 4000 Euro Siegprämie sicherte. hervorzugehen. Das sei nicht gelun- tens die Minimalchance aufs Weiter- gen und insofern ärgerlich. kommen zu ergreifen – gegen Quali- deren Motor in der Landesliga stot- tung hoffte der gebürtige Ketscher lenrang 15 wieder. Doch beim Spar- Manheim, mit dem sich der SV 98 Der 47-Jährige nutzte die Gele- fikant 1. FC Wiesloch unterlag der tert. Welche guten Kicker die Ep- Timo Staffeldt, dass der Faktor Spaß, kassen Cup machte das Zuschauen Rang drei sicherte. Neben Hocker genheit, sich unters SVS-Fanvolk zu SVW mit 1:3. pelheimer in ihren Reihen haben, den sich das Team trotz der 2:3-Nie- mächtig Spaß. Trainer Kevin Knöd- rundete Mannschaftskamerad Ste- mischen. Gab es da etwas Überra- war spätestens im Finale zu sehen. derlage im Finale gegen Regionalli- ler habe seine Schützlinge richtig ven Ullrich die gute Vorstellung der schendes zu vernehmen? „Ich glau- Der Faktor Spaß Greulich, Grün, Fenyö, dann auch gist FC Astoria Walldorf erarbeitete, heiß gemacht, berichtete Patrick Schwetzinger ab und ging als bester be, die Fans waren überrascht, dass In die Bresche sprangen Mannschaf- noch Ex-Profi Timo Staffeldt, da mit ins Freie genommen wird. Hocker nach dem Sieg über den SVS. Schlussmann des Turniers hervor. sich der Cheftrainer neben sie setzt“, ten, die diese Saison ihre Problem- kann man mal enttäuscht sein, wenn Apropos: Der SV 98 Schwetzingen Was der 20-Jährige auf engstem sagte Koschinat. Er gab sich nahbar chen haben. Da wäre zuvorderst die nur Tabellenplatz acht zu Buche „arbeitet“ in der Verbandsliga Fuß- Raum mit dem Ball anstellt, erfreute Mehr Bilder gibt es unter und scheute Erklärungen nicht. Da- SG ASV/DJK Eppelheim zu nennen, steht. Im Gespräch mit unserer Zei- ball eher und findet sich auf Tabel- auch beim 4:3-Erfolg über den VfR w www.schwetzinger-zeitung.de

Im Interview: Olympiasieger Michael Jung über seine Starts beim Springen auf der Reitanlage Wolf „Die Pferde sammeln hier Erfahrung“ Michael Jung zählt zu den erfolg- nicht ganz rund. Daher sind wir froh, auch wieder ein Stück zurückgehen, reichsten Reitern Deutschlands. Sei- dass in diesem Jahr erstmal die Eu- offen bleiben und sich Gedanken ne größten Erfolge sammelte er bis ropameisterschaften anstehen und machen. heute in der Vielseitigkeit. Er ist erst in eineinhalb Jahren wieder Olympiasieger, Weltmeister und Eu- Olympia. Die ganz großen Ziele lie- Zum Abschluss – gibt es etwas, was ropameister, um nur einige Titel zu gen also noch ein Stück weit weg, Sie an dem Turnier hier auf der nennen. Hin und wieder ist der Rei- und es gibt auch bereits einige viel- Reitanlage Wolf besonders schät- ter vom Rande des Nord-Schwarz- versprechende jüngere Paare. zen? walds auch auf Turnieren hier in der Jung: Ganz klar: das herzliche Team. Region zu sehen. Zum Start in die Wo wir gerade bei jüngeren Paaren Man merkt, dass es hier viele helfen- Saison 2019 ging er mit seinen drei sind – was geben Sie als erfahrener de Hände gibt, was auf einem kleine- Pferden Dark Diamond, Django und internationaler Reiter jüngeren ren Turnier ohne die ganz großen Sinderella auf der Reitanlage Wolf in Reitern gerne mit auf dem Weg? Sponsoren sehr wichtig ist. Viele pa- Eppelheim an den Start. Jung: Ich denke es ist besonders cken mit an und auch die Gegeben- wichtig, immer weiter an sich zu ar- heiten mit den drei Hallen sind sehr Was bringt einen international er- beiten. Manchmal muss man dafür gut. lilo folgreichen Reiter nach Eppel- Lokalmatator Günter Treiber vom RV Eppelheim ist mit Conte Cassini im Kurs der S-Prüfung am Turnier-Samstag. Doch das Paar hat heim? nicht den besten Tag erwischt. BILD: LENHARDT Michael Jung: Das ist ganz einfach, das sind die jungen Pferde, die im Reiten: International erfolgreicher Vielseitigkeitsreiter Micheal Jung sattelt drei Pferde Aufbau sind. Sie sammeln Turnier- erfahrung und kommen so auch mal weg von zu Hause. Außerdem lernen sie so neue Parcoure kennen, denn Goldjunge in Eppelheim jeder Parcoursbauer baut auch an- ders. Die Pferde sammeln hier Erfah- Von unserer Mitarbeiterin beim Punktespringen. Es kündigte Man merkt Michael Jung in seiner rung. Anne Wollschläger sich ein Springsport-Krimi an, mit Art, wie er über seine Pferde spricht Michael Jung, Hans-Dieter Dreher, an, dass er sie als einen echten Part- Wie hat sich der Ritt mit Sinderella Er ist mehrfacher Olympiasieger im Thomas Mang und Günther Treiber ner im Sport anerkennt. Jungen Rei- im Parcours heute angefühlt? Vielseitigkeitsreiten, Weltmeister in den Hauptrollen im Kurs. Hans- ter gibt er immer wieder gerne mit Jung: Sinderella lässt sich schnell und Europameister. Er zählt zu den Dieter Dreher und Thomas Mang, auf den Weg, dass es wichtig ist, im- ablenken insbesondere auf größe- besten der Welt, ist unter dem Na- beide RV Dreiländereck, lieferten mer weiter an sich zu arbeiten. „Da- ren Turnieren. Hier hatte sie weniger men Goldjunge bekannt und heißt sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um für muss man offen bleiben und viel- Druck und kam gut wieder runter. eigentlich Michael Jung. Am vergan- den Sieg und verwiesen Michael leicht auch mal einen Schritt zurück Ich bin sehr zufrieden mit ihr und genen Wochenende hat es den Bu- Jung zunächst auf den dritten Platz. machen“, meint der über die Lan- den anderen beiden jungen Pferden, schreiter aus seiner heimischen An- desgrenzen hinweg bekannte Reiter. die im M-Springen bereits zwei Null- lage am Nord-Schwarzwald nach Lokalmatadore schneller Nach dem Saisonauftakt in Ep- runden gegangen sind. Eppelheim geführt. Beim 24. Drei- Dieser hatte mit seiner Stute Sinse- pelheim stehen für ihn nun zunächst Königs-Hallenturnier auf der Reit- rella zuvor einen einwandfreien Ritt zwei große Wettkämpfe in Basel und Auch für Sie ist das Turnier hier auf anlage Wolf ging er am Samstag präsentiert, war fehlerfrei geblieben, in Leipzig an. „Jetzt am Anfang der der Reitanlage Wolf das erste Tur- gleich mit drei Pferden an den Start. doch wurde er in der Zeit von den Saison zeichnet sich ab, welche wei- nier im Jahr, was steht bei Ihnen in Zu sehen war er in den beiden Lokalmatadoren unterboten. Auch teren Starts in diesem Jahr noch an- dieser Saision an? höchsten Prüfungen des Tages, ei- Nicole Schwarz vom Reit-, Fahr und stehen. Da hat auf internationaler Jung: Zunächst einmal fahren wir ner Zwei-Phasen Springprüfung der Sportverein Kenzingen ritt mit Chico Ebene auch der Bundestrainer noch auf zwei große Turniere nach Basel Klasse M* und dem abendlichen ein paar Sekunden schneller als mitzuentscheiden.“ und Leipzig. Jetzt am Anfang zeich- Punktespringen der Klasse S*. Im Jung. Auf längere Sicht erwarten den net sich dann ab, welche weiteren M*-Springen hatte er die siebenjäh- Am Ende gingen in dem hochka- Buschreiter die Europameister- Starts in diesem Jahr noch anstehen. rigen Württemberger Stute Dark rätigen Springen Platz eins mit Bel- schaften in diesem Jahr, bevor er Da hat auf internationaler Ebene Diamond und den sechsjährigen canto und Platz drei mit Line Up and dann 2020 wieder bei Olympia in To- auch der Bundestrainer noch mitzu- Django gesattelt. Er lieferte wie zu er- Wait an Hans-Dieter Dreher, der kio angreifen möchte. Welches Pferd entscheiden. National ist das natür- warten zwei fehlerfreie, sichere Ritte zweite Platz an Thomas Mang mit dann gesattelt wird, nachdem Er- lich einfacher. In der Vielseitigkeit ab und zeigte dem Publikum was ru- Tiopepe des Champs, gefolgt von Ni- folgswallach Sam nun in Rente ist, sieht das nochmal anders aus. Sam higes, souveränes Reiten bedeutet. cole Schwarz. Michael Jung schloss wird sich noch zeigen. ist in Rente, es gibt bereits ein paar Bis zum letzten Platz gefüllt wa- das S*-Springen mit dem fünften andere Pferde, die in den Startlö- Olympiasieger Michael Jung bei der Siegerehrung in Eppelheim: Mit der Stute ren die Zuschauerränge am Abend Platz ab. � siehe Interview auf dieser Seite chern stehen, doch das ist alles noch Sinserella schloss er als Fünfter des S-Springens ab. BILD: WOLLSCHLÄGER Mannheimer Morgen Montag, 07.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019

Montag 7. JANUAR 2019 SPORT MORGEN 19

Hockey: TSVMH und MHC Fußball: Regionalligist schlägt im Endspiel des Sparkassen-Cups Eppelheim mit 3:2 / Ausrichter Sandhausen scheitert im Viertelfinale Eishockey im Viertelfinale der Hallen-DM Knutson schießt Mannheimer Walldorf schnappt sich den Pott Mad Dogs zum Sieg BERGKAMEN. Mit Kelsey Soccio von Duo weiter Von unserem Redaktionsmitglied den Eisbären Juniors Berlin konnten Marco Brückl die Mad Dogs Mannheim in der MANNHEIM. Die beiden Plätze im Fraueneishockey-Bundesliga einen Viertelfinale um die deutsche Hal- Der SV Sandhausen begibt sich heu- prominenten Neuzugang vermel- lenhockey-Meisterschaft 2019 ge- te ins Trainingslager im türkischen den. In den beiden Auswärtsspielen hen in der Südgruppe der Damen- Lara. Der Fußball-Zweitligist wäre beim Tabellenvierten EC Bergka- Bundesliga beide nach Mannheim. sicher gerne als Sieger der 19. Aufla- men kam die 20-jährige deutsche Nachdem der Mannschaft des Ta- ge des Rhein-Neckar-Hallenturniers Nationalspielerin allerdings noch bellenführers TSV Mannheim Ho- um den Sparkassen-Cup in den Flie- nicht zum Einsatz. Trotzdem gelang ckey schon am Samstag nach dem ger gestiegen, das er selbst ausrich- den Mad Dogs in der Samstagspartie klaren 10:0 (7:0)-Heimsieg im Derby tete. Doch beim Budenzauber in der eine Überraschung, als Theresa gegen den Aufsteiger Feudenheimer Ketscher Neurotthalle fanden die Knutson nach 49 Sekunden in der HC ein Platz unter den national bes- Männer von Trainer Uwe Koschinat Verlängerung in Unterzahl den 4:3 ten Acht nicht mehr zu nehmen war, im SV 98 Schwetzingen ihren Meis- (1:2, 0:1, 2:0, 1:0)-Siegtreffer markier- beseitigten gestern auch die Damen ter und mussten nach einer 7:8-Nie- te, nachdem sie 17 Sekunden vor des Mannheimer HC die letzten derlage nach Neunmeterschießen Spielende bereits das 3:3 (60.) erzielt Zweifel am Viertelfinaleinzug. im Viertelfinale fortan zuschauen. hatte. Knutson schaffte sogar den Dabei standen die MHC-Damen Das Favoritensterben beim Spar- Hattrick, da sie schon in der 16. Mi- schon vor dem gestrigen Spiel beim kassen-Cup hatte der SV Waldhof nute die Mad Dogs auf 2:1 heran- Münchner SC als Viertelfinalist fest, Mannheim gestartet. Der Primus der brachte. Yvonne Vorlicek erzielte denn durch den 6:1 (2:0)-Auswärts- Regionalliga Südwest brachte sich den Anschlusstreffer zum 3:2 (49.). sieg der TSVMH-Damen beim Nürn- an Tag eins mit einem 2:3 gegen TSG In der gestrigen Partie konnten berger HTC war der MHC aufgrund Pfeddersheim und einem 2:2 gegen die Mad Dogs den Erfolg des Vorta- der Tordifferenz ebenfalls nicht VfB St. Leon in die Bredouille. Der ges zwar nicht wiederholen und un- mehr von einem der beiden ersten Mannschaft von Coach Bernhard terlagen trotz eines Treffers von Pia- Plätze zu verdrängen. Mit dem 6:4 Trares gelang es an Tag zwei nicht, Clauberg mit 1:3 (0:2, 1:1, 0:0), rück- (2:2)-Erfolg beim MSC holte sich der wenigstens die Minimalchance aufs ten in der Tabelle aber dennoch auf MHC aber auch aus eigener Kraft die Weiterkommen zu ergreifen – gegen Platz fünf vor. and Zähler, um vorzeitig das Ticket für Qualifikant 1. FC Wiesloch unterlag das Viertelfinale zu buchen. Für den der SVW mit 1:3. Feudenheimer HC steht nach der BASKETBALL gestrigen 3:6 (0:4)-Heimniederlage Der Faktor Spaß im Vordergrund gegen den Rüsselsheimer RK dage- In die Bresche sprangen Mannschaf- gen der Gang zurück in die 1. Regio- ten, die diese Saison ihre Problem- 1. Regionalliga Südwest nalliga Süd fest. chen haben. Da wäre vor allem die Crailsheim Merlins II –SG Lützel-Post Koblenz.... 61:71 „Wir wollten das Spiel gegen den SG ASV/DJK Eppelheim zu nennen, MTV Kronberg–KIT SC Karlsruhe ...... 76:122 FHC deutlicher gestalten, als das deren Motor in der Landesliga stot- TV Langen–1. FC Kaiserslautern...... 84:76 Hinspiel und das ist uns gelungen. tert. Welche guten Kicker die Ep- MTV Stuttgart –Gießen Pointers ...... 90:84 SV Tigers Tübingen –SG Mannheim...... 105:84 Außerdem haben wir im Kampf um pelheimer in ihren Reihen haben, Platz eins etwas für die Tordifferenz war spätestens im Finale zu sehen. 1SG Koblenz 14 13 11253:922 26 getan“, war TSVMH-Damen-Coach Greulich, Grün, Fenyö, dann auch 2BIS Baskets Speyer141311299:952 26 Carsten-Felix Müller mit dem 10:0 noch Ex-Profi Timo Staffeldt – da 3KIT Karlsruhe 14 11 31229:1050 22 (7:0)-Kantersieg überaus zufrieden. kann man mal enttäuscht sein, wenn 4TV Saarlouis 14 861128:1173 16 nur Tabellenplatz acht zu Buche 5Tigers Tübingen14861105:1146 16 FHC zahlt viel Lehrgeld steht. Im Gespräch mit dieser Zei- 6TV Langen 14 681089:1107 12 „Die ersten zehn Minuten halten wir tung hoffte der Ketscher Staffeldt, Regionalligist FC Astoria Walldorf feierte den Sieg beim Sparkassen-Cup des SV Sandhausen in Ketsch. BILD: OECHSLER 7MTV Stuttgart 14 681064:1114 12 hier noch gut mit, aber wir machen dass der Faktor Spaß, den sich das 8Gießen Pointers 14 681086:1139 12 nichts aus unseren Chancen. Beim Team trotz der 2:3-Niederlage im Fi- SV 98 Rang drei sicherte. Neben Beim Hallenturnier nutzte der 47- zugt die linearen Systeme, deren 9Aupperle Fellbach 14 681080:1108 12 TSVMH sah das anders aus, sie wa- nale gegen Regionalligist FC Astoria Feldspieler Patrick Hocker rundete Jährige die Gelegenheit, sich unters Feinheiten in Fleisch und Blut über- 10 1. FC Kaiserslautern 14 591116:1205 10 ren die bessere Mannschaft und ha- Walldorf erarbeitete, mit ins Freie Mannschaftskamerad Steven Ull- SVS-Fanvolk zu mischen. Gab es da gehen sollen. 11 TSV Crailsheim II 14 591103:1193 10 ben dieses Spiel verdient gewonnen. genommen wird. rich die gute Vorstellung der Schwet- etwas Überraschendes zu verneh- Das Auftaktprogramm des SVS 12 SG Mannheim 14 4101050:1172 8 Man sieht, dass es bei uns eben noch Apropos: Der SV 98 Schwetzingen zinger ab und ging als bester men? „Ich glaube, die Fans waren hat es schließlich in sich, Hamburg, 13 MTV Kronberg 14 4101004:1173 8 für die Bundesliga fehlt“, gab FHC- „arbeitet“ in der Verbandsliga Fuß- Schlussmann des Turniers hervor. überrascht, dass sich der Cheftrainer Bochum, Union Berlin, Köln – da 14 ASC Mainz 14 3111017:1169 6 Damentrainer Peter Lemmen un- ball eher und findet sich auf Tabel- Wo derweil die Prioritäten beim neben sie setzt“, sagte Koschinat. Er hängen die Trauben hoch. Keinen umwunden zu. lenrang 15 wieder. Doch beim Spar- SVS liegen, machte Koschinat deut- gab sich nahbar und scheute Erklä- Hehl machte der SVS-Trainer da- Schon in Hälfte eins herrschten kassen-Cup machte das Zuschauen lich. Er sei ja nicht als „Futsal-Trai- rungen nicht. Dabei ist dem Fußball- raus, dass sich in Sachen Verstär- EISHOCKEY klare Verhältnisse, als Corinna Przy- mächtig Freude. Trainer Kevin ner“ angestellt, sondern werde für lehrer völlig klar, dass er am Ende des kungen noch etwas tun soll, sofern billa (9., 29.), Laura Keibel (12.), Lisa Knödler habe die richtigen Worte ge- möglichst gute Leistungen der Sand- Tages an den Resultaten seiner der Markt das hergibt. Auf welchen Schall (15., 16.), Fanny Cihlar (25./ funden und seine Schützlinge richtig häuser im Unterhaus bezahlt. Ande- Mannschaft beurteilt wird. Positionen vornehmlich die Augen Bundesliga Frauen Strafecke) und Violetta Klein (29.) für heiß gemacht, berichtete Patrick rerseits hätte seine Mannschaft die Sei’s drum. Positiv für den weit offen sind, ließ Koschinat im ECDC Memmingen–Eisbären Juniors Berlin...... 10:1 die 7:0-Pausenführung des TSVMH Hocker nach dem Sieg über den SVS. Partien unter dem Hallendach seriö- SV Sandhausen ist, dass sich nie- Geheimen: „Ich möchte keine Spe- Bergkamener Bären –Mad Dogs Mannheim ..... n.V. 3:4 sorgten. Im zweiten Abschnitt ließen Was der 20-Jährige auf engstem ser angehen müssen, um letztlich als mand auf Kunstrasen verletzt hat. kulationen auslösen.“ Bergkamener Bären –Mad Dogs Mannheim ...... 3:1 Fanny Cihlar (36/ Strafecke.), Tonja Raum mit dem Ball anstellte, erfreu- Turniersieger hervorzugehen. Das Im Trainingslager werde nun die ECDC Memmingen –Eisbären Juniors Berlin...... 6:2 Fabig (50.) und Antje Rink (52.) die te nicht zuletzt beim 4:3-Erfolg über sei nicht gelungen und insofern är- fußballspezifische Arbeit auf dem Fotostrecke unter 1ECDC Memmingen 20 17 3133:32 51 Treffer zum überdeutlichen 10:0- den VfR Manheim, mit dem sich der gerlich. Programm stehen. Koschinat bevor- w morgenweb.de/sport 2ESC Planegg-Würmtal 18 14 485:43 42 Sieg folgen. 3ERC Ingolstadt 20 14 694:57 39 Die MHC-Damen holten sich am 4Bergkamener Bären 21 12 968:47 38 Samstag einen wichtigen 5:2 (2:2)- 5Mad Dogs Mannheim 20 91172:73 26 Sieg in Rüsselsheim, obwohl sie zu- Hockey: Bundesligist vorzeitig in den Play-offs um die Hallen-DM / Lokalrivale MHC scheitert Basketball: Academics 6Eisbären Juniors Berlin20812 74:81 25 nächst sogar mit 0:2 hinten lagen. schlagen Spitzenreiter Chemnitz 7Düsseldorfer EG20515 58:102 15 „Wir haben dann von Raum- auf 8Hannover Indians 19 01929:178 1 Manndeckung umgestellt, danach lief es dann deutlich besser“, befand TSVMH löst Viertelfinal-Ticket Deutsche Nachwuchsliga Division I MHC-Damencoach Philipp Stahr. Coup gegen Düsseldorfer EG –Eisbären Juniors Berlin...... 2:3 Noch vor der Pause erzielten Nike MANNHEIM. Die Herren des TSV klar war, dass es mit dem Viertelfi- Im Duell zweier enttäuschter Kölner Junghaie –Eisbären Juniors Berlin ...... n.V. 2:1 Lorenz (20./Strafecke) und Greta Mannheim Hockey haben sich ges- naleinzug diesmal sehr schwer wer- Teams beförderten die MHC-Her- den Primus Jungadler Mannheim –Augsburger EV...... 8:2 Lyer (28.) den 2:2-Ausgleich. Im tern mit einem 5:4 (2:2)-Auswärts- den würde“, sagte MHC-Herrentrai- ren gestern die Stuttgarter Kickers zweiten Abschnitt stellten dann sieg beim Nürnberger HTC einen ner Matthias Becher, der die Erfolgs- mit einem 7:3 (2:2)-Auswärtssieg HEIDELBERG. Der Heidelberger Bas- 1Jungadler Mannheim 26 23 3154:77 68 Marlena Rybacha (33.) und Cecile Platz im Viertelfinale um die deut- geschichte der Blau-Weiß-Roten endgültig zurück in die Zweite Liga. ketball-Zweitligist MLP Academics 2Kölner Junghaie24186105:6553 Pieper (36.) die Weichen auf Sieg, sche Hallenhockey-Meisterschaft gerne weitergeschrieben hätte. Während die MHC-Herren in der setzt seinen Höhenflug nach der 3EV Landshut 25 14 11 89:72 45 ehe Sonja Zimmermann (58.) den gesichert. Ebenso wie Spitzenreiter „Der MSC und der TSVMH haben Halle weiterhin auf den von Bundes- zweiwöchigen Weihnachtspause 4Eisbären Juniors Berlin 25 12 13 90:91 37 Schlusspunkt setzte. and Münchner SC sind die Schwarz- sich das verdient, dennoch war es trainer Stefan Kermas für die FIH Pro fort: In ihrem Heimspiel am Sams- 5EV Regensburg 24 13 12 86:81 36 Weiß-Roten zwei Spieltage vor Ende möglich, erneut ins Viertelfinale zu League nominierten Teo Hinrichs tagabend schlugen die Academics 6Augsburger EV 23 10 13 83:102 27 der Hallenhockey-Bundesliga Süd kommen. Aber wir haben in den ent- verzichten mussten, wirbelte beim Spitzenreiter Niners Chemnitz mit 7Düsseldorfer EG22616 59:80 18 nicht mehr von einem der ersten scheidenden Spielen zu wenig aus TSVMH der ebenfalls nominierte 85:70 (41:30) und kletterten damit 8EC Bad Tölz 26 22351:149 7 Fußball beiden Plätze zu verdrängen. unseren Möglichkeiten gemacht“, Moritz Rothländer die Stuttgarter Ki- auf Platz zwei der Tabelle. Zu Beginn Bereits am Samstag nach dem weiß Becher, dass dem MHC einige ckers beim 13:3-Kantersieg gehörig war beiden Mannschaften die Pause Siebentage-Woche 13:3 (5:2)-Kantersieg im Heimspiel erfahrene Hallenakteure nicht mehr durcheinander und erzielte selbst anzumerken, doch die Heidelberger gegen den Aufsteiger HTC Stuttgar- zur Verfügung stehen. zwei der 13 Treffer. and profitierten vor allem von einer cou- FAUSTBALL für den SV Waldhof ter Kickers, hatten die TSVMH-Her- ragierten Leistung in der ersten ren die Weichen auf Viertelfinale ge- Halbzeit und im Schlussviertel. Bundesliga Süd, Halle MANNHEIM. Nach vier Wochen stellt, waren aber rein rechnerisch Auffälligster Academics-Akteur TV Waldrennach–TV Unterhaugstett ...... 5:3 Weihnachtspause startet Fußball- noch nicht durch. Das Team von war Jaleen Smith, der mit 23 Punkten 1TSV Pfungstadt 99045:6 18:0 Regionalligist SV Waldhof heute Trainer Alexander Vörg hat am kom- und fünf Rebounds zu überzeugen 2TV Vaihingen/Enz 87136:15 14:2 (10 Uhr, Alsenweg) in die Vorberei- menden Wochenende nun sogar wusste. Trainer Branislav Ignjatovic 3TV Käfertal75228:18 10:4 tung auf die restliche Rückrunde noch die Chance, dem MSC Platz war entsprechend erfreut über den 4TV SW-Oberndorf 85333:21 10:6 und hat dabei gleich eine stramme eins zu entreißen und im DM-Vier- Coup. „Das war ein verdienter Sieg 5FBC Offenburg 83524:27 6:10 Siebentage-Woche vor der Brust. telfinale Heimrecht zu genießen. für uns und ich bin sehr froh, dass 6TV Unterhaugstett82617:33 4:12 Abgesehen vom Mittwoch (Laktat- Beim Spitzenreiter Münchner SC wir den vielen Zuschauern so ein 7TV Waldrennach 10 2816:44 4:16 und Sprinttest ab 8 Uhr) und Sams- wollten am Samstag die Herren des Spiel zeigen konnten“, war der Aca- 8TSV Calw 808 5:40 0:16 tag (Testspiel beim Landesligisten Mannheimer HC eigentlich ihre demics-Coach mehr als zufrieden. FC Türkspor Mannheim ab 14 Uhr) Chance aufs Viertelfinale wahren, „Im Spiel war wenig Überraschen- hat Trainer Bernhard Trares durch- doch nach der 4:8 (0:2)-Niederlage des. Wir haben uns sehr gut vorbe- HOCKEY gehend jeden Tag zwei Trainings- war diese letztlich nur noch minimal reitet und defensiv standen wir bis einheiten angesetzt. und seit gestern ist auch rechnerisch auf zehn Minuten sehr gut. Wir woll- Im Mittelpunkt der Winter-Vor- klar, dass es für den Meister 2010 ten mit einer kurzen Rotation spie- 2. Regionalliga Süd/Ost bereitung steht das Trainingslager in und Vizemeister 2017 diesmal kein len, da tun die Fouls umso mehr TSV Mannheim II–TV Schwabach ...... 5:6 der Türkei vom 28. Januar bis zum Viertelfinale geben wird. „Wir sind weh. Im letzten Viertel hat mein 1Münchner SC II541032:20 13 6. Februar in Side. Zuvor startet der neunmal in Folge ins Viertelfinale Team sehr gut gespielt und die In- 2ASV München 641126:24 13 Tabellenführer der Regionalliga am eingezogen und hatten dabei bisher tensität hochgehalten.“ 3SSV Ulm 831438:48 10 20. Januar noch beim Final-Turnier nur in der vergangenen Saison nicht Academics: Würzner (3), Smith 4TSV Mannheim II 730443:35 9 der MorgenMasters-Serie. Die Rück- Platz eins im Süden belegt. Da ist die (23), Schmitt (6), Ely (17), Liyanage, 5Mannheimer HC II 520332:26 6 runde wird am Wochenende vom Enttäuschung jetzt natürlich groß – Lukas Pfaff (r., hier mit Philipp Schlageter) bejubelt den Einzug des TSV Mannheim Ney (5), Heyden (15), Oppland (16), 6HLC RW München 520323:21 6 21. bis 24. Februar fortgesetzt. th auch wenn uns vor der Runde schon Hockey ins Viertelfinale um die deutsche Hallen-Meisterschaft. BILD: BINDER Brunnenkant, Schöpe, Aichele. red 7TV Schwabach 611420:40 4 BILD-Zeitung Montag, 07.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Kicker Montag, 07.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Rhein-Neckar-Zeitung Mittwoch, 09.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019 Schwetzinger-Zeitung Donnerstag, 10.01.2019 Pressespiegel SparkassenCup 2019 SV Sandhausen Stadionmagazin 03.02.2019 gegen VfL Bochum Pressespiegel SparkassenCup 2019

hardtwald einwurf Sieger SparkaSSenCup 2019 WIR! wir gratulieren dem fC-Astoria walldorf an dieser Stelle noch einmal herzlich zum verdienten Gewinn ECHT ANDERS. des SparkassenCups 2019. svs1916.de

Die Heft 10 ž Saison 18/19 ž So. 03.02.2019 Vorstände der Sparkasse Heidelberg, live Stefan Beismann, Das Stadionmagazin Rainer Arens und Thoma Lorenz überreichen die Preis für den Turniersieger.

Für den besten Torhüter Steven Ullrich (SV 98 Schwetzingen) gab es aus den Jürgen Rohm (RM Immobilien und Facili- Händen von Frank Balles (Metzgerei Balles) Timo Rausch (Sport Hambrecht) und Hans Keppel (Seehotel ty Management) und Jan Schwenninger und Werner Biermann (Fliesen Biermann) Martin Oswald (Autohaus Oswald) kür- Ketsch) zeichnete den VfR (Conmaco) ehrten Levin Sandmann (ASC die Trophäe sowie einen Gutschein für eine ten Patrick Hocker (SV 98 Schwetzingen) Mannheim als offensivstes Neuenheim) mit der Torjägerkanone. Torhüterausrüstung. zum besten Spieler. Team aus.

Zum 2. Platz gratulierten der SG ASV/DJK Eppelheim Jürgen Machmeier (INWO) Jan Schwenninger (Mein Depot 24) und Stefan Bundschuh (Autohaus Geisser) und Jürgen Kappenstein (Bürgermeister Ketsch). übergaben den Pokal samt Scheck für den 3. Platz an den SV 98 Schwetzingen Dennis Diekmeier & Sören Dieckmann Doppelpass

Kurzpass Rückblick SparkassenCup 2019 Spieltag 20 Barkassenfahrt im Hamburger Hafen SV Sandhausen – VfL Bochum 1848 Fankurve

03.02.2019 – 13:30 Uhr Ronny Zimmermann (DFB/BFV) und Johan- Markus Fissl, Michael Thomeier und Stephan nes Kolmer (Fußballkreis HD) würdigten Brandhuber prämierten für die Sparkasse Hei- Zum 4. Platz wurde der VfR Mannheim von Uwe Seiler (SKC) und das Fairplay des ASC Neuenheim mit dem delberg die besten Fangruppierungen. Auf Platz 1 Andreas Berger (Berger Containerdienst) beglückwünscht. Siggi-Müller-Fairnesspreis. Dieser Preis landeten die Anhänger des 1. FC Wiesloch. wird seit 2015 zu Ehren Siggi Müllers ver- geben, der jahrelang Geschäftsführer beim Badischen Fußballverband und zuletzt Pressesprecher beim SV Sandhausen war. Hardtwald Live // 51 Sonstiges zahlreiche Vor- und Nachberichte auf den Webseiten und in den sozialen Medien Pressespiegel SparkassenCup 2019 der teilnehmenden Vereine