2

Cancun Merida Teotihuacan Mexiko Campeche Stadt

Palenque Oaxaca San Cristobal Chiapa de Corzo

1 1 Cholula © Tourism/Ricardo Espinosa-reo 2 Sumidero © rafalkubiak/stock.adobe.com

pelberg Monte Albán, eine der eindrucksvoll­sten präkolumbischen Höhepunkte Mexikos Anlagen Mesoamerikas - einst Hauptstadt der Zapoteken. Stadtrund- Vom Hochland von Mexiko ins Reich gang in Oaxaca mit Besuch der Kirche Santo Domingo de Guzmán mit der Maya nach und Yucatán prachtvoller barocker Ausstattung, des Regionalmuseums mit dem Goldschatz der Mixteken sowie Spaziergang zum Mercado Juarez. 1. Tag: Wien/Linz/Salzburg/Graz1/Innsbruck1/München1 - Frankfurt - 7. Tag: Oaxaca - Tule - Teotitlán del Valle - Mitla - Tehuantepec. Auf Mexiko Stadt. Zuflüge nach Frankfurt und weiter mit Lufthansa nach dem Weg nach Tehuantepec sehen wir in Tule den „größten Baum“ Mexiko Stadt (ca. 13.30 - 18.50 Uhr). Transfer zum Hotel. der Welt, eine Sumpfzypresse mit 52 m Umfang. Weiter in das Kunst- 2. Tag: Mexiko Stadt - Teotihuacán. Am Morgen Besichtigung der Ba- handwerksdorf Teotitlán del Valle, in dem Teppiche erzeugt werden. silika von Guadalupe, dem bedeutendsten Wallfahrtsort Lateiname- Die archäologische Stätte von Mitla war einst Sitz des „großen Sehers“ rikas mit der alten und neuen Basilika. Anschließend Ausflug nach und religiöses Zentrum der Zapoteken und diente als Begräbnisstätte. Teotihuacán, der größten altindianischen Stadt Mittelamerikas mit Abends erreichen wir über die Sierra Madre del Sul Tehuantepec. den eindrucksvollsten Bauwerken des alten Amerika - ausführliche 8. Tag: Tehuantepec - Bootsfahrt im - San Cristóbal Besichtigung der UNESCO-Welterbestätte mit der Sonnen- und Mond- de las Casas. Über Tuxtla-Gutiérrez geht es zum Sumidero Canyon, pyramide, die jeden Besucher begeistern. Zu ihrer Blütezeit (100 - 650 wo wir eine ca. 2-stündige Bootsfahrt durch die tief eingeschnittene n. Chr.) lebten hier bis zu 200.000 Einwohner. Schlucht des Rio Grijalva unternehmen - die Felsen ragen bis zu 1000 3.Tag: Mexiko Stadt - Xochimilco. Besichtigung der wichtigsten m hoch empor. Man sieht Wasserfälle, Vögel und mit Glück auch Kro- Sehenswürdigkeiten­ der 2200 m hoch gelegenen Hauptstadt Mexikos: kodile. Weiter hinein in das Bergland von Chiapas nach San Cristóbal Wir erkunden u.a. den Hauptplatz Zocalo, die Kathedrale, den Torre de la Casas. ­Latinamericano und besuchen das Anthropologische Museum im Cha- 9. Tag: San Cristóbal und -Dörfer. Ausflug zu den Tzotzil-Dörfern pultepec-Park. Am Nachmittag geht es zu den Schwimmenden Gärten San Juan Chamula­ und Zinacantán, wo bis heute lebendige Maya-Kul- von Xochimilco - hier erwartet uns eine Bootsfahrt mit mexikanischem tur zu finden ist. Anschließend geht es zurück nach San Cristóbal: Tzo­ Essen und Mariachi-Musik. tzil-Maya in farbenprächtigen Trachten und die Gässchen mit bunt- 4. Tag: Mexiko Stadt - Cacaxtla - Cholula - Tonanzintla - Puebla. Fahrt bemalten Häusern machen San Cristóbal de las Casas zur buntesten vorbei an den Vulkankegeln des Iztaccihuatl und Popocatepetl nach Stadt Mexikos. Wir besuchen die Dominikaner-Kirche sowie das Mu- Puebla. Unterwegs besichtigen wir die archäologische Ausgrabungs- seum Na Bolom, wo man einen guten Einblick in die Lebensweise der stätte Cacaxtla im Süden des Bundesstaates Tlaxcala: Die farbenpräch- indigenen Bevölkerung in Chiapas und in die sonst wenig bekannte tigen Wandgemälde aus dem 6.-9. Jh. gehören zu den eindrucksvoll­ Lacandon-Kultur bekommt und beobachten die Menschen, die zum sten in ganz Mesoamerika. Anschließend besuchen wir in Cholula eine großen Markt strömen. der größten Pyramiden der Welt (an ihrem Bau arbeitete man vom 10. Tag: San Cristóbal - Toniná - Agua Azul - . Heute geht es 3. Jh. v. Chr. - 8. Jh. n. Chr.), auf deren oberster Plattform sich markant auf kurvigen Bergstraßen zur Mayastätte von Toniná (Besichtigung) und eine barocke Kirche erhebt. Am Weg nach Puebla Besichtigung der Kir- weiter zu den bezaubernden azurfarbenen Wasserfällen von Agua Azul che San Andres Tonanzintla mit farbenprächtigem indianischen Barock. mit zahlreichen Sinterbecken (Bademöglichkeit). Am Abend erreichen 5. Tag: Puebla - Zapotitlan - Oaxaca. In der UNESCO-Weltkultur­erbe- wir Palenque, das Tempelzentrum der Maya (UNESCO-Welterbe). Stadt Puebla sehen wir die Kathedrale, die überschwänglich ausge- 11. Tag: Palenque - Campeche. Im Südosten Mexikos (heute Chiapas stattete Capilla del Rosario und die Kirche San Francisco. Die Archi- und Yucatán) lag das mächtige Reich der Maya. Ihre Geschichte reicht tektur der Stadt wird geprägt von farbenprächtigen Talavera-Kacheln. zurück bis ins 4. Jahrtausend v. Chr. Am Morgen Besichtigung der Über die Ausläufer der Sierra Madre erreichen wir Oaxaca (UNES-­ ­Ruinenstadt Palenque, einer im Urwald versunkenen Stadt, eine der CO-Weltkulturerbe). Unterwegs werden uns die exotischen Kakteen- prächtigsten Kultstätten der Maya. Um 300 v. Chr. gegründet, stand Pa- wälder im Botanischen Garten von Zapotitlan beeindrucken. Oaxaca, lenque im 7. - 8. Jh. n. Chr. in voller Blüte. Rundgang durch die Tempel­ Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates liegt in einem Hochtal anlagen - beeindruckend ist vor allem die „Pyramide der Inschriften“ mit subtropischer Vegetation, umgeben von den Bergen der Sierra mit mehr als 620 Hieroglyphen und der Geschichte von Pakal, dem be- Madre del Sul. deutendsten Herrscher von Palenque. Ebenso eindrucksvoll sind der Mexiko 6. Tag: Oaxaca - Monte Albán - Oaxa­ca. Am Morgen Ausflug zum Tem- Sonnen- wie der Nordtempel mit Stucküberresten und kriegerischen

200 Kneissl Touristik Fernreisen 2019 Cancun Merida Teotihuacan Mexiko Campeche Stadt

Palenque Oaxaca San Cristobal Chiapa de Corzo

Chichén Itzá © Premium Collection/stock.adobe.com

Szenen. Anschließend geht es durch Trockenbuschlandschaften und StudienErlebnisReise mit Flug, Bus/Kleinbus und meist ****Hotels/NF ausgedehnte Viehzuchtgebiete nach Campeche am Golf von Mexiko. TERMINE REISELEITER P FMMH 12. Tag: Campeche - Kabah - Uxmal - Mérida. Am Morgen Besichtigung 10.02. - 24.02.2019 von Campeche (UNESCO-Welterbe), u.a. der Kathedrale. Weiter nach 27.10. - 10.11.2019 Dia de los Muertos Guillermo Westphal oder Kabah, die nach Uxmal zweitwichtigste Ruinenstadt der Maya in der 22.12. - 05.01.2020 Weihnachten Verena Sironi-Specht Puuc-Region - Besuch des „Palasts der Masken“, eine der prachtvoll­ 25.12. - 05.01.20201 Silvester sten Maya-Stätten. Weiter zur alten Maya-Stadt Uxmal (UNESCO-Welt­

erbe): Besichtigung der „Mönchshäuser“, des „Gouverneurspalastes“­ Flug ab Wien € 2.890,– € 3.180,– € 3.190,– € 3.690,– und weiterer guterhaltener Maya-Bauten. Abends erreichen wir die Flug ab Linz, Salzburg, Graz, Innsbruck, München, Frankfurt Hauptstadt des Bundesstaates Yucatán: 1542 von Spaniern gegründet, € 3.000,– € 3.290,– € 3.300,– € 3.800,– ist Mérida das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Yucatáns. EZ-Zuschlag € 650,– € 650,– € 620,– € 790,– 13. Tag: Mérida - Chichén Itzá - Cancún. Während der Maya-Blütezeit Ausflug nach u. zu einer Cenote (deutschspr. RL): € 135,– um 500 n. Chr. errichtet, war die Stadt Chichén Itzá - die best­erhaltene Ausflug & (englischspr. RL): € 95,- Ruinenstätte von Yucatán - mit gewaltigen Tempeln und Pyramiden Tageszimmer am Abreisetag (pro Zimmer): € 120,– ausgestattet worden (UNESCO-Welterbe). Von den vielen vom Urwald Aufpreis Premium Economy Class: ab € 750,– überwucherten Bauwerken sind erst wenige freigelegt. Ausführliche Aufpreis Business Class: ab € 3.500,– Besichtigung der Kultstätte, anschließend Fahrt nach Cancún. 14. Tag: Cancún - Tulum & Cenote (fak.) / Isla Contoy & Isla Mujeres 1 Programm um 3 Tage kürzer - 2. und 4. Tag entfallen, zusätzlich Flug (fak.) - Frankfurt. Möglichkeit zu einer individuellen Badeverlängerung Mexico City - Oaxaca. Detailprogramm auf Anfrage! bzw. zu einem ganztägigen Ausflug zum Maya-Tempel Tulum und ­einer LEISTUNGEN Karsthöhle/Cenote (fak. € 135,- p.P. mind. 4 Pers., deutschsprachige • Linienflug mit Lufthansa über Frankfurt nach Mexiko Stadt und RL) oder zu einem ganztägigen Bootsausflug zur unbewohnten Natio­ von Cancún über Frankfurt retour nalpark-Insel Contoy und zur farbenfrohen Karibikinsel Mujeres (fak. • Rundfahrt und Transfers mit mexikanischem Kleinbus/Bus mit AC € 95,- p.P. mind. 2 Pers., englischsprachige RL) - Buchung bis 3 Wochen • 13 (bzw. 101) Nächte in *** und ****Hotels (mexikan. Klassifizierung), vor Reiseantritt erforderlich! Am Abend Transfer zum Flughafen - Rück- jeweils in Zweibettzimmern mit Du/WC • meist amerikanisches Frühstück, tw. Frühstücksbuffet flug mit Lufthansa­ von Cancún nach Frankfurt (ca. 22.40 - 14.45 Uhr). • Mittagessen in Xochimilco, Silvester-Abendessen in Palenque (nur 15. Tag: Frankfurt - Wien/Linz/Salzburg/Graz/Innsbruck/München. 3./4. Termin) Am Nachmittag Ankunft in Frankfurt und Weiterflug nach Österreich • Eintritte: Teotihuacán, Oaxaca (Monte Albán, Regionalmuseum), Tule, bzw. München. Mitla, San Juan ­Chamula, Na Bolom Museum, Agua Azul, Palenque, Kabah, Uxmal, Chichén Itzá zusätzlich 1.-3. Termin: Mexiko Stadt (Anthropol. Museum), Cacaxtla, HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Cholula, Zapotitlan Hotels (mexikanische Klassifizierung) in Zimmern mit Du/WC. • Bootsfahrten in Xochimilco (nur 1.-3. Termin) und im Sumidero Mexiko Stadt ****Hotel „Geneve“ (in der Zona Rosa) Canyon Puebla ****Hotel „Palacio San Leonardo“ (im Zentrum) • 1 Polyglott on tour „Mexiko“ pro Zimmer Oaxaca ****Hotel „Victoria“ (20 Gehmin. vom Zentrum) • qualifizierte deutschsprachige mexikanische Reiseleitung • Flug bezogene Taxen (derzeit € 380,–) Tehuantepec ***Hotel „Calli Tehuantepec“ Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate bei Einreise) erforderlich. San Cristóbal ****Hotel „Casa Mexicana“ oder Mindestteilnehmerzahl: 16 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 25 Pers. ****Hotel „Casa Vieja“ Palenque ****Hotel „Chan-Kah Resort Village“ NICHT INKLUDIERT Campeche ****Hotel „Plaza Campeche“ oder „Plaza Colonial“ oder • Touristensteuer (USD 25,–), bei der Ausreise zu zahlen ****Hotel „Francis Drake“ Mérida ****Hotel „Casa del Balam“ (zentral) HINWEIS: Badeverlängerung Cancún auf Anfrage möglich! Cancún ****Hotel „Beachscape Kin Ha Villas & Suites“ ! Mexiko

Kneissl Touristik Fernreisen 2019 201