"Man muss in unserem Metier flexibel sein" : Gespräch mit Jacques Saulnier

Autor(en): Midding, Gerhard / Saulnier, Jacques

Objekttyp: Article

Zeitschrift: Filmbulletin : Zeitschrift für Film und Kino

Band (Jahr): 36 (1994)

Heft 197

PDF erstellt am: 04.10.2021

Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-867096

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch Dekor zu i want TO GO HOME Regie: LE CLAN DES SICILIENS Regie: Henri Verneuil

«Man muss in unserem Metier flexibel sein» Gespräch mit Jacques Saulnier

Filmbulletin Monsieur Saulnier, als Grundlagen Filmbulletin In den folgenden Jahren waren Sie Ihres Metiers gelten für gewöhnlich die Architektur Assistent einiger der bedeutendsten Szenenbildner einer- und die Malerei andererseits. Was ist Ihre des französischen Kinos: nach Trauner arbeiteten Sie Herkunft? mit Max Douy, Jean André, Jacques Colombier und Jacques saulnier Ich wollte eigentlich Architekt anderen. Was waren für Sie die entscheidenden werden, ging dann aber auf die Kunsthochschule und Erfahrungen Ihrer Assistentenzeit? habe dort mein erworben. Ich die Architektur Jacques saulnier Zu sehen, wie ernsthaft die MADEMOISELLE Diplom mag Regie: Tony Richardson noch heute, bedaure meine Entscheidung aber Szenenbildner damals im französischen Kino arbeiteten. nicht, denn beim Film bekommt man sehr schnell zu Das waren Leute höchst unterschiedlichen Temperaments, sehen, was man auf dem Papier entworfen hat. die sehr unterschiedliche Dekors bauten. Ich Politisch ist die Architektur inzwischen auch ein überaus habe mich bemüht, von jedem ein Maximum seiner heikles und kompliziertes Gebiet geworden, beim Fähigkeiten "mitzunehmen", um diese später in Resnais auf die Schauplatzsuche verwenden) die ein Äquivalent für Resnais' Spiel mit den Möglichkeiten Film hat man solche Probleme nicht. meiner Arbeit umsetzen zu können. Ich habe acht Unbehaustheit und Zerrissenheit der Protagonisten. Das - zwei Schauspieler in neun Rollen, zwölf verschiedene Filmbulletin Sie debütierten als Praktikant beim Jahre lang als Assistent gearbeitet, und ich denke, ich Bürohaus in stavisky hat Saulnier als ein Labyrinth der Schlüsse - gefunden: Er spielt mit Variation und legendären Alexandre Trauner. Wie kam es zu diesem war ein sehr glücklicher Assistent, denn jeder Film Gänge und Räume angelegt, ebenso unergründlich wie Symmetrie, verknüpft die verschiedenen Schauplätze Engagement? stellte mich vor neue, vielfältige Aufgaben. die Hasardspiele und der Charakter des Titelhelden. durch ähnliche bauliche Details (so korrespondieren Jacques saulnier Ich hatte mich an einer Ausschreibung Filmbulletin Max Douy, mit dem Sie seinerzeit am Die Zwillingsfilme smoking / no smoking, für die der beispielsweise die roten Säulen, die die Gartentür der des IDHEC, der Pariser Filmhochschule, beteiligt. häufigsten arbeiteten, stand in dem Ruf, oft sehr Szenenbildner zum dritten Mal (nach providence und Villa säumen, mit den blauen Säulen der Hotelterrasse) Ich hatte das grosse Glück, dass Trauner die eigensinnig und unbeweglich auf die Wünsche der un amour de swann) mit dem César ausgezeichnet und Motive (es ist ihm gelungen, in beinahe jedem Dekor Kurse prüfte und ihm eine meiner Zeichnungen Regisseure zu reagieren. wurde, ist ein weiterer Höhepunkt in seiner einen Holzschuppen unterzubringen). aufgefallen war. Er verpflichtete mich als Zeichner für Jacques saulnier Nein, ich habe nie erlebt, dass Max Zusammenarbeit mit dem Regisseur. Saulnier gelang es nicht Juliette ou la clé des songes, einen Film von Marcel einem Regisseur wie Julien Duvivier oder Claude nur, die Atmosphäre der Schauplätze an der Ostküste Gerhard Midding Carné mit Gérard Philippe in der Hauptrolle. Ich fing Autant-Lara vorschrieb, wie er einen Film inszenieren Englands plastisch und mit viel Ironie einzufangen. Die damit an, Bäume zu zeichnen; für diesen Film haben solle. Es stimmt zwar, dass er am liebsten alles im Studio Weite der Hintergründe unterstreichen die (vermeintliche) wir einen Wald komplett im Studio gebaut. gebaut hätte und sich damit oft gegen die Skepsis Offenheit der Erzählung. Er hat in seinen Dekors der Regisseure durchsetzen musste. Wenn wir ein

FILMBULLETIN 6.04 FILMBULLETIN 6.04 «Wenn wir ein Dekor bauen, geben wir natürlich häufig bereits Perspektiven und mögliche Kamerastandorte vor.»

PROVIDENCE Regie: Alain Resnais

Dekor bauen, geben wir natürlich häufig bereits neuartige Arbeitsweise. Bernard und ich wussten seinen Assistenten - ich glaube, damals war es François das auf den Champs-Elysées ja schon seit langem Perspektiven und mögliche Kamerastandorte vor, aber es eigentlich nie genau, was das war: die «Nouvelle Leterrier oder Alain Cavalier - auf die Suche nach nicht mehr existiert, spielen, in Biarritz, im Hôtel de geht ja nicht darum, die Dekors für sich selbst zu vague». Wir waren jung damals, etwa im gleichen einem Aussenmotiv. Da die Zeit knapp war, gab er Paris, nachgebaut. Im Interieur mussten wir natürlich bauen. Max wusste das. Alter wie die Regisseure. Es ist doch auch selbstverständlich, sich mit einem zufrieden, das eigentlich viel zu klein einiges verändern, den Lift mussten wir beispielsweise Filmbulletin Als chef décorateur debütierten Sie dass sich die Generationen ablösen. war. Ich glaube, man spürt diese Diskrepanz zwischen einbauen. dann zur Zeit der Nouvelle vague, in der die Filme Filmbulletin Ich nehme an, für les amants haben Innen und Aussen bei dem Film sehr deutlich, deshalb filmbulletin Der Aufzug, mit dem Jean-Paul vermeintlich auf der Strasse gedreht wurden. Gab es Sie im wesentlichen an den Innendekors des Landsitzes merkt man auch, dass wir die Innenszenen im Studio Belmondo eingeführt wird, wurde nachgebaut? weshalb Resnais damals grosse Differenzen zwischen Ihrer Auffassung gearbeitet, die vollständig aus Holz gebaut gebaut haben. Das ist sicher einer der Gründe, jacques saulnier Ja, Alain wollte diesen und der der Regisseure? scheinen? ich mit les amants nicht zufrieden bin. le majestätischen Effekt, wenn er mit dem Fahrstuhl herunterkommt. Jacques sAULNiER Nein, ich konnte das, was ich im Jacques SAULNiER Ja, Bernard und ich wollten ein voleur, meine zweite Zusammenarbeit mit Malle, gefällt Das gehört zu den kleinen Verschlagenheiten, traditionellen Kino gelernt hatte, im Grunde nahtlos Haus im Stil der Bourgogne bauen. Nur im Zimmer mir erheblich besser. Ich mag den Film sehr gern, den Listen, die man in unserem Metier obwohl anwenden eine Szene auf ein Kino anwenden, das ja gar nicht so neu war, Jeanne Moreaus wichen wir etwas davon ab, denn es ich mich lange mit Malle streiten musste, weil er muss, damit leichter und billiger wie die damals behaupteten. Mein sollte vor allem den Charakter der Figur widerspiegeln. sich nicht davon überzeugen Hess, dass der Grossteil zu drehen ist. Ich erinnere mich, dass Resnais und ich Freund Bernard Evein, den ich von der Filmhochschule Ich finde zwar, dass Bernard und ich uns immer des Films besser im Studio gedreht würde. Das ist ja mit dem Produzenten, Alexandre Mnouchkine, auf kannte, hatte mich gebeten, mit ihm zusammen les wunderbar ergänzten - er ist eher ein Maler, ich eher ein period picture, und es hätte falsch ausgesehen, Schauplatzsuche gingen und Resnais sagte: «Jacques, amants auszustatten, da er zuwenig Assistenten Architekt -, dennoch bin ich mit dem Film nicht wenn wir versucht hätten, die Epoche an Aussen- es wäre nicht schlecht, wenn du mir am Ende der hatte. Nach haben wir dann mit Claude zufrieden. Ich habe ihn vor kurzem einmal schauplätzen zu rekonstruieren. Lobby einen Aufzug bauen könntest.» Ich nickte, aber Problem standen Sie sah Chabrol und gearbeitet, lauter wiedergesehen, und ich muss sagen, da gibt es eine ganze Filmbulletin Vor diesem im Monsieur Mnouchkine mich ganz erstaunt an: Sie Sie Regisseuren, die nichts gegen die Arbeit im Studio Menge, was ich heute anders machen würde. Verlauf Ihrer Karriere noch häufiger, ich denke etwa «Saulnier, sind verrückt? können doch keinen einzuwenden hatten. Das waren ja Filme mit einem relativ Filmbulletin Bei dem Film gibt es eine erstaunliche an die Kombination von Aussen- und Innenschauplätzen Fahrstuhl bauen, der funktioniert!» - «Wieso? Das ist niedrigen Budget, die aber auch entsprechend Differenz zwischen den Aussentotalen des Hauses in STAVISKY oder un amour de swann. doch gar nicht so kompliziert. Und teuer wird es auch ökonomisch geschrieben worden waren. In les cousins und den Innendekors, die viel grösser wirken. jacques saulnier Es ist immer leichter, wenn es sich nicht.» Mich hat es dann später sehr amüsiert zu Erklärung: stilistisch handelt die sehen, die die Kostüme den beispielsweise gab es nur ein Dekor - die Wohung -, jacques SAULNiER Dafür gibt es eine einfache um erkennbare Epochen wie wie Jacqueline Moreau, für in der aber gut die Hälfte des Films spielt. Das bedeutete man muss im Kino nicht immer nach der Zeit um 1900 oder um 1930; meist findet man Motive Film entwarf, mit ihrem Koffer ins Hotel kam und in den Für haben sie die drei Wochen Drehzeit nur an einem Schauplatz - Metaphysik Ausschau halten. Die Innenszenen mussten mit typischen Stilmerkmalen. stavisky den Fahrstuhl stieg. Der konnte aber nur in eine ökonomisch sehr kluge Entscheidung, aber keine zuerst abgedreht werden, und dann schickte Malle wir beispielsweise die Szenen, die im Hotel Claridge, erste Etage befördern, und es dauerte einen Moment,

ES FILMBULLETIN B.94 FILMBULLETIN B.94 «Die Bedeutung eines Dekors muss nicht unbedingt proportional der Zeit entsprechen, in der man es auf der Leinwand sieht.»

UN AMOUR DE SWANN Regie: Volker Schlöndorff

STAVISKY Regie: Alain Resnais

bis sie bemerkte, dass es nur ein Dekor war. sung gefunden. Zeitweilig haben wir überlegt, auf Filmbulletin Es hat mich immer etwas überrascht, einem Studiogelände ein ganzes Strassendekor dass Volker Schlöndorff in bezug auf un amour de aufzubauen, das später auch anderen Produktionen als swann in Interviews geschildert hat, wie leicht es sei, Drehort gedient hätte. Gibt es solche Studiostrassen im heutigen Paris das der Jahrhundertwende zu eigentlich auch in Deutschland? rekonstruieren. Filmbulletin Ja, bei der Bavaria in München gibt es Jacques sAULNiER Ich erinnere mich noch an das eine Alt-Berliner Strasse, in der Bergman das Schlangenei erste Treffen, bei dem Volker und ich - wir kannten gedreht hat und die später von Fassbinder für uns bereits, da er Resnais' Assistent bei l'année Berlin alexanderplatz benutzt wurde. dernière À Marienbad gewesen war - das Projekt Jacques SAULNiER So etwas ist ja auch sehr praktisch, besprachen. Wir gingen in der Nähe der Oper, im Café ich habe etwas ähnliches in Hollywood einmal de Paris, essen und machten danach einen Spaziergang gesehen, bei der Fox. - Nun, für un amour de swann auf dem Boulevard de la Madeleine. Volker konnten sich die Co-Produzenten nicht darauf einigen, schwärmte: «Ihr habt in Paris das ungeheure Glück, man stritt sich um die Kosten und den Ort, an dass sich die Strassen kaum verändert haben!» Ich dem man eine solche Strasse hätte bauen können. Für erwiderte: «Volker, du machst wohl Scherze?» Am meinen Geschmack war das nicht zufriedenstellend, Ende des Spaziergangs musste er einsehen, dass ein denn ich finde, in diesem Film sieht man Paris nicht paar Häuserfronten zwar noch an die Jahrhundertwende richtig. Ich habe schon immer die Ansicht vertreten, erinnern, sich das Erscheinungsbild der dass die Bedeutung eines Dekors nicht unbedingt Boulevard und Strassen aber sehr, sehr stark verändert proportional der Zeit entsprechen muss, in der man es auf hat. der Leinwand sieht, les enfants du paradis ist ein Wenn man Paris insgesamt sieht, mag man zwar ideales Beispiel hierfür. Marcel Carné erzählte mir, dass einen anderen Eindruck gewinnen. Aber für mich, der er im Dekor des Boulevard du Crime kaum mehr als in Paris geboren ist und unweit der grossen Boulevards eine Woche gedreht hatte. Aber stellen Sie sich einmal lebt, sind die Veränderungen nicht zu übersehen. vor, es hätte diese Szenen nicht gegeben, weil es zu Leider haben wir für den Film keine ideale Lö¬ teuer gewesen wäre, diese Strasse zu bauen. Das wäre

FILMBULLETIN 6.94 I „ -** ..«.k /. I « WW\ ?». « •jf.« Ii• it'

la guerre est finie Regie: Alain Resnais

nicht derselbe Film. Wenn sich die Zuschauer weltweit für ein Dekor. Ich hatte bei diesem Film letztlich an diesen Film erinnern, dann denken sie zuerst an wenig zu tun Wenn ich einen zweiten César für den den Boulevard du Crime, auch wenn man ihn nur ein Film bekommen hätte, hätte ich ihn augenblicklich paar Minuten sieht. Philippe gegeben, denn dieser Film verrät vor allem Ich bin mir ganz sicher, wenn wir die Szenen, in die gute Arbeit eines Requisiteurs und weniger die denen Swann auf dem Boulevard des Capucines nach eines Szenenbildners. Das sind zwar zwei eng Odette sucht, in einem vollständigen Dekor gedreht zusammenhängende Berufe, deren Funktionen die Leute hätten, wäre der Film besser geworden. Dort hätten jedoch häufig miteinander verwechseln. wir den Verkehr und das bunte Treiben, welches Filmbulletin Recherchieren Sie viel, wenn Sie seinerzeit auf den Boulevards herrschte, viel überzeugender vergangene Epochen rekonstruieren müssen? Was aufleben lassen können. sind Ihre Referenzpunkte, beispielsweise für das FiLMBULLETiN Demgegenüber finde ich aber den Dekor von André Dussoliers Wohnung in mélo? Robert Detailreichtum der Wohnungen von Swann und Mallet-Stevens, Lyonel Feininger? Odette sehr überzeugend. Jacques SAULNiER Das sind sicher Einflüsse. Die Jacques sAULNiER Aber wenn wir die im Studio und Wohnung ist einfach ein typisches Dekor im Stil der nicht an Realschauplätzen gedreht hätten, wären die frühen dreissiger Jahre, vielleicht sogar ein wenig Szenen sicher noch besser geworden. Das gilt vor schematisch. Wenn man eine Weile in diesem Metier allem für ihr Appartement. gearbeitet hat, braucht man diese Verweise, diese Filmbulletin Dennoch finde ich die Details in Referenzpunkte nicht mehr zu recherchieren. Auch seiner Wohnung sehr ausdrucksstark. dieses Dekor ist übrigens ein Beispiel für die Bedeutung Jacques SAULNiER Da habe ich mit einem Requisiteur der Arbeit des Requisiteurs, von der ich eben zusammengearbeitet, den ich bereits seit zehn Jahren sprach. Ohne das Mobiliar, das Philippe Turlure kenne: Philippe Turlure, der Möbel und andere Requisiten zusammengestellt hat, wäre dieses Dekor nicht sehr leidenschaftlich liebt. Wir verstehen uns sehr aussagekräftig. Ich habe sogar zwei Wände etwas gut, er weiss genau, wie er die Möbel am besten verändert, weil ich ein Eckregal unterbringen wollte, das plaziert, denn schliesslich sind die ungeheuer wichtig Philippe gefunden hatte und das mir perfekt in diese Wohnung zu passen schien. FILMBULLETIN 8.34 m «Als Szenenbildner verbringt man einen Drittel seiner Zeit damit, Geldfragen mit den Produzenten und Regisseuren zu besprechen.»

LE CLAN DES SICILIENS Regie: Henri Verneuil

Filmbulletin In welchen Schritten vollzieht sich für te einigermassen genau wissen, wo er die Kamera gewöhnlich Ihre Arbeit an einem Projekt? postieren will, wo sich die Schauspieler befinden, wohin Jacques sAULNiER Meist trifft man sich zu Anfang sie sich bewegen werden. nur ganz kurz mit dem Regisseur; er gibt mir das Filmbulletin Ich habe gesehen, dass Sie schon sehr Drehbuch und schildert mir seine ersten Vorstellungen. früh mit Modellen der Dekors arbeiten. Bei Resnais sind die Drehbücher bereits sehr präzise Jacques SAULNiER Für jeden von uns - also für mich, ausgearbeitet, während andere Regisseure ihre den Regisseur, den Kameramann und die Schauspieler Ideen auf dem Papier noch nicht zu deutlich - ist es nützlich, alles im richtigen Massstab aufgebaut ausformuliert haben. Bei der ersten Drehbuchlektüre gewinne zu sehen. Bei einer Zeichnung kann man sich alles ich einen gewissen Eindruck von den Schauplätzen, mögliche vorstellen, ein Modell ist viel anschaulicher. von dem Stil des Films. Viele Schauplätze glaubt Bei smoking / no smoking habe ich beispielsweise man schon sehr genau zu kennen, vielleicht weil man mit dem Modell des Gartens und der Villa begonnen, ähnliche Dekors schon einmal gebaut hat. Oft kann denn das gab uns die Richtung für die anderen Dekors man vorausahnen, wie der Regisseur bestimmte vor. Man kann sich leicht vorstellen, welche Bewegungen Szenen drehen wird. Beim nächsten Treffen bringe ich die Schauspieler machen werden, aus welcher erste Entwürfe mit, und wir präzisieren unsere Richtung der Kameramann zu den unterschiedlichen gemeinsamen Vorstellungen. Viele Regisseure wissen Tageszeiten ausleuchten wird. Und lange bevor die noch nicht, was sie beim Drehen brauchen werden, Schauspieler ihren Text lernen, können sie bereits andere wissen es wiederum mit grosser Genauigkeit, einen ersten Eindruck von dem Schauplatz gewinnen. wie zum Beispiel Pierre Granier-Deferre, dessen Filmbulletin Was sind dann die nächsten Phasen découpage so genau ausgearbeitet ist, dass er weiss, ob des Arbeitsprozesses? sich die Badewanne links oder rechts neben dem jacques saulnier Ein Aspekt, der sehr wichtig ist, Zimmerausgang befinden muss. Jeder Fall ist einzigartig. über den man aber viel zu selten spricht, ist der Am schwierigsten ist es, mit einem Regisseur zu finanzielle. Als Szenenbildner verbringt man einen arbeiten, den man noch nicht kennt, dessen Vorlieben Drittel seiner Zeit damit, Geldfragen mit den Produzenten und Wünsche man erst kennenlernen muss. Ich möch¬ und Regisseuren zu besprechen. Die Regisseu-

FILM BU LLETIN B.94 MELO

re haben oft keine Ahnung davon, wieviel ein Dekor Filmbulletin Wie eng ist für gewöhnlich die kostet. Meist entfallen zehn bis zwölf Prozent des Zusammenarbeit zwischen Szenenbildner, Regisseur Budgets auf die Dekors, deshalb ist es für mich natürlich und Kameramann? wichtig, dass ich meine Schätzungen mit denen Jacques sAULNiER Meist berät man sich zu Anfang, der Produktionsleitung abstimme. Für gewöhnlich ein kurzer Dialog, an dem alle drei beteiligt sind. liegt meine erste Schätzung etwas über dem Betrag, Dann arbeitet jeder für sich. Während der Dreharbeiten der im Budget zur Verfügung steht. ist das Verhältnis zwischen dem Regisseur und Bei mélo beispielsweise ist mir etwas sehr dem Kameramann natürlich viel enger, da werde ich Interessantes passiert. Resnais wollte das Stück erst im nur manchmal hinzugezogen und nach meiner Theater inszenieren, aber sein Produzent überzeugte Meinung gefragt, etwa dazu, ob ein bestimmter Kamerawinkel ihn, dass das Projekt auch als Film nicht allzu teuer mit meiner gebauten Perspektive übereinstimmt. werden würde. Das Budget stand recht bald fest: acht Millionen Francs. Resnais kam eines Tages zu mir und Zwischen Kameraleuten und Szenenbildnern sagte: «Ich will den Film unbedingt in gebauten gibt es Rivalitäten, die Resnais regelmässig zum Dekors drehen. Dir bleiben zwölf Prozent von acht Lachen bringen. Mir ist es gelegentlich passiert, dass Millionen. Glaubst du, dass du mit diesem Geld» - er meine Dekors schlecht ausgeleuchtet wurden und holte einen Umschlag heraus - «auskommen kannst? deshalb sehr uninteressant aussahen. Umgekehrt hatte Nimm dir eine Woche Zeit, darüber nachzudenken. ich aber auch das Glück, dass Dekors, die keineswegs Wenn nicht, dann werde ich den Film nicht drehen.» gelungen waren, perfekt ausgeleuchtet wurden. Das Während dieser Woche habe ich ständig nachgedacht ist die Alchimie des Kinos, die mir mit zunehmendem und kalkuliert. Eine paradoxe Situation, dass ein Alter immer rätselhafter wird. Jeder trägt seinen Stein Szenenbildner darüber entscheidet, ob ein Film gemacht zum Mosaik bei, aber wie ein befreundeter Kameramann wird oder nicht. Schliesslich habe ich mir gesagt: «Wie einmal zu mir sagte: «Manchmal wird die komme ich denn dazu, Resnais zu verbieten, den Film Mayonnaise was, und manchmal geht sie daneben.» zu machen?» Das weiss man natürlich immer erst hinterher. Ich habe an rund achtzig Filmen mitgewirkt. Darunter

FILMBULLETIN B.94 Maquette zu mélo Regie: Alain Resnais

gab es Stoffe, die mich beim Lesen des Drehbuches Dekor spürt. Woody Allen sagte beispielsweise während augenblicklich überzeugt haben, sich aber im Verlauf der Dreharbeiten zu what's new pussycat? zu der Dreharbeiten veränderten. Ebenso gibt es Filme mir, sein Appartement im Film sei so, wie er sich seine wie la veuve couDERC, die auf dem Papier nicht sehr New Yorker Wohnung immer gewünscht hätte. Natürlich vielversprechend aussahen, sich dann aber als ist es für mich auch interessant zu erfahren, wie grossartiges Kino erwiesen. Pierre Granier-Deferre hatte das Publikum auf Dekors reagiert. Als wir für le clan einfach eine glückliche Hand bei der Besetzung von des siciliens das Zimmer der Prostituierten bauten, Simone Signoret und Alain Delon, zwischen denen sich in dem Alain Delon überfallen wird, sagte mein Assistent eine überraschende Chemie entwickelte. zu mir: «Das ist aber furchtbar geschmacklos. Filmbulletin Wie ist Ihr Verhältnis zu den Willst du das wirklich so lassen? Sollen wir nicht Schauspielern? Resnais lobte einmal die Atmosphäre Ihrer wenigstens schönere Tapeten aussuchen?» Ich Dekors, die für die Schauspieler fruchtbar sei, da sie erwiderte, dass dies Dekor genauso sei, wie ich es mir sich in ihnen wie in einem geschlossenen Raum vorgestellt habe. Einige Monate später trank ich ein fühlten. Glas in einem Café auf dem Boulevard de la Madeleine, Jacques sAULNiER Darüber habe ich mich sehr das neben einem Kino lag, in dem gerade le clan gefreut. Mittlerweile ist Resnais auch dazu übergegangen, des siciliens gezeigt wurde. Nach der Vorstellung die Proben in den fertigen Dekors abzuhalten. Er setzten sich zwei Prostituierte an einen Nebentisch lässt die Schauspieler einfach ihren Text sprechen und und schwärmten von dem Film: «Hast du deren Wohnung sich im Dekor so bewegen, wie es ihnen richtig gesehen? So eine hätte ich gern!» Als ich das erscheint. Daraufhin wählt er dann seine Kamerapositionen hörte, stand ich auf, ging an ihren Tisch und bedankte aus und legt deren Bewegungen fest. Ich mich bei den Damen - die mich natürlich ganz glaube, zu unserem Metier gehört auch ein wenig verdutzt anstarrten, denn sie hatten ja nicht die geringste Psychologie. Ich möchte gern den Charakter, die Mentalität Ahnung wofür. der Schauspieler kennen, wenn ich die Dekors baue. Es ist das grösste Kompliment für mich, wenn ein Schauspieler eine Nähe, Vertrautheit zu einem

S3 FILMBULLETIN B.94 «Ich möchte gern den Charakter, die Mentalität der Schauspieler kennen, wenn ich die Dekors baue.»

MÉLO Regie: Alain Resnais

Filmbulletin Ich möchte noch einmal auf Resnais' einem ausländischen. Ich befürchtete, dass man die Bemerkung zum "geschlossenen Raum" zurückkehren. Studiodekors als solche erkennen würde. Aber er Für smoking / no smoking haben Sie eine eigene beruhigte mich: «Das sieht man zwar, aber gerade das Welt für die Figuren vollständig im Studio gebaut. gefällt mir.» Während der Dreharbeiten sagte er dann Jacques sAULNiER Der Begriff "eigene" Welt ist mir zu mir: «Hörst du den Dialog? Wenn wir den auf zu stark. Die grosse Herausforderung bestand darin, einem richtigen Golfplatz gedreht hätten, klänge er einen Film, der nur an Aussenschauplätzen spielt, im falsch. Aber hier funktioniert er.» Atelier zu drehen. Ich war davon freilich leichter zu Die aufmerksamen Zuschauer sehen, dass wir im überzeugen als der Produzent des Films. Nur bei den Studio gedreht haben. Vielen Zuschauern in Frankreich Szenen, die an der Felsenküste spielen, war er der ist das jedoch nicht aufgefallen. Das hat mich Ansicht, es sei weniger gefährlich, die im Studio zu erstaunt - aber viele Leute schauen sich Filme wohl drehen. Zu Anfang stand noch die Möglichkeit im nur oberflächlich an. Natürlich hat der Film eine Raum, für die Dreharbeiten nach Ostengland zu theaterhafte Seite, er beruht ja schliesslich auch auf reisen. Es wäre allerdings beinahe unmöglich und viel einem Stück. Es gibt also eine Spielfläche und einen teurer geworden, die Nebelszene an Realschauplätzen entfernten Hintergrund. zu drehen. Für mich war das ein interessantes Dekor, Filmbulletin Sie haben sogar die Konvention der denn eine Felsenküste hatte ich bislang noch nicht Auf- und Abgänge gewahrt: die Schauspieler können gebaut. sich zurückziehen, um sich für ihre nächste Rolle Filmbulletin Ich glaube, Resnais wollte ein solch umzuschminken und zu kostümieren. Im Film wäre künstliches Dekor, weil es mit der Künstlichkeit der das eigentlich gar nicht notwendig, denn das Problem Bühnenvorlage korrespondiert? lässt sich durch den Schnitt lösen. Jacques sAULNiER Genau, das meinte er in bezug auf Jacques SAULNiER Richtig. Resnais hatte sogar den Dialog. Ich wurde etwas nervös, als er mir sagte: ursprünglich daran gedacht, die Schauspieler beim «Weisst du, die Golfszene werden wir im Studio Umschminken zu zeigen. Kurz vor Drehbeginn hat er drehen.» Ich glaube, das ist noch nie in einem Film diese Idee jedoch fallengelassen. Wir wollten also gemacht worden, weder einem französischen noch einen Theatereffekt, aber ohne die gemalten Lein-

FILM BULLETIN B.94 CO C£

3LU h- al< O CQ <

I o u LT) LU Q LU 3 o H _i o Q_

Dekor zu mélo FILMBULLETIN B.94 ES FILMBULLETIN B.94 Regie: Alain Resnais ES Jacques Saulnier LE FARCEUR 1964 LA FABULEUSE AVENTURE Regie: Philippe de Broca DE MARCO POLO Geboren am 8. September 1928; LA MORTE SAISON DES Regie: Denys de la Patellière Studium an der IDHEC und an der AMOURS WHAT'S NEW PUSSYCAT? Kunsthochschule; beginnt 1948 als Regie: Pierre Kast Regie: Clive Donner Assistent von AlexandreTrauner, LA PROIE POUR L'OMBRE 1965 LA GUERRE EST FINIE Max Douy, Jean André und Jacques Regie: Regie: Alain Resnais Colombier 1961 L'EDUCATION SENTIMENTALE MADEMOISELLE Regie: Alexandre Astruc Regie: Tony Richardson Filme in Zusammenarbeit LA GAMBERGE LA MÉTAMORPHOSE DES mit Bernard Evein: Regie: Norbert Carbonneaux CLOPORTES 1958 LES AMANTS LE PETIT GARÇON DE Regie: Pierre Granier-Deferre Regie: Louis Malle l'ascenseur LA VIE DE CHATEAU LES COUSINS Regie: Pierre Granier-Deferre Regie: Jean-Paul Rappeneau Regie: VU DU PONT / A VIEW FROM 1966 LE VOLEUR 1959 À DOUBLE TOUR THE BRIDGE Regie: Louis Malle Regie: Claude Chabrol Regie: Sidney Lumet 1967 LA PRISONNIERE LES JEUX DE L'AMOUR 1962 DU MOURON POUR LES PETITS Regie: Henri-Georges Clouzot Regie: Philippe de Broca OISEAUX TANTE ZITA LES SCÉLÉRATS Regie: Marcel Carné Regie: Robert Enrico Regie: Robert Hossein LANDRU 1968 HO! LA SENTENCE Regie: Claude Chabrol Regie: Robert Enrico Regie: JeanValère MURIEL OU LE TEMPS D'UN 1969 LE CLAN DES SICILIENS RETOUR Regie: Henri Verneuil Filme allein: Regie: Alain Resnais LA HORSE 1960 L'ANNÉE DERNIERE À 1963 LA BONNE SOUPE Regie: Pierre Granier-Deferre MARIENBAD Regie: Robert Thomas 1970 LE CHAT Regie: Alain Resnais LES AVENTURES DE SALAVIN Regie: Pierre Granier-Deferre Regie: Pierre Granier-Deferre

MADEMOISELLE MURIEL MILLE MILLIARDS Regie: Tony Regie: DE DOLLARS Richardson Alain Resnais Regie: Henri Verneuil

wandhintergründe, die im Kino ja immer etwas Hotel diese Wand hier notwendig ist?» Und es stimmt problematisch sind. Wie im Theater haben die Schauspieler schon: Wenn man bei einem Raum eine von vier Wänden ihren Auftritt auf der rechten und den Abgang auf fortlässt, spart man bis zu einem Viertel seines der linken Seite. Darauf greift der Film immer wieder Budgets. Um mein Gewissen zu beruhigen, spreche zurück. Für mich war das technisch interessant, denn ich dann mit Resnais, der erwidert: «Du weisst doch, wir haben mehrere Schauplätze im gleichen Atelier alle Regisseure sind gleich. Sie wissen nie genau, was gedreht - die Golfszene, die Hotelterrasse und die sie brauchen werden. Wenn du ihnen aber die Felsküste - und dabei den gleichen Untergrund Möglichkeit gibst, in alle Richtungen zu drehen, erleichterst beibehalten. Die Ecken, in die sich die Schauspieler du ihnen die Inszenierung.» zurückziehen, entsprechen sich also ein wenig, da die filmbulletin Bei aller Künstlichkeit kommen Sie Dekors ähnlich strukturiert sind. der Realität doch erstaunlich nahe, wie ich auf den Filmbulletin Zu dem Theatercharakter gehört auch, Fotos gesehen habe, die Sie bei der Schauplatzsuche in dass Sie die Dekors vollständig, mit vier Wänden Ostengland gemacht haben. gebaut haben. Geschah dies auch im Hinblick darauf, Jacques saulnier Man erfindet ja selten einen Stil. dass in beiden Filmen unterschiedliche Aspekte der Nicht einmal bei la vie est un roman habe ich etwas Dekors zu sehen sein sollten? erfinden müssen, sondern vielmehr eine Stilmischung Jacques saulnier Es stimmt, dass wir unterschiedliche nach Resnais' Wünschen geschaffen und Elemente aus Seiten benutzt haben, zweifellos auch deshalb, verschiedenen Ländern, Kulturen und Epochen weil wir dadurch die Filme ein wenig voneinander kombiniert. differenzieren wollten. Die Inszenierung von smoking Bei smoking / no smoking bestand ja auch unterscheidet sich ein wenig von der in no smoking. überhaupt nicht die Notwendigkeit, etwas zu erfinden. Es Das war aber auch schon im Stück so angelegt. war klar: Das wird ein englischer Film, alle Requisiten Darüberhinaus war Resnais erstaunt, dass er in sollen typisch englisch sein. Ich glaube, das wollte jedem Dekor einen Gegenschuss drehen konnte. Da es Resnais vor allem deshalb, weil er dem Autor, Alan bei jedem Film finanzielle Engpässe gibt, fragt ein Ayckbourn, gerecht werden wollte. Er besitzt einen Produzent schon mal: «Sind Sie sicher, dass bei dem grossen Respekt vor den Autoren. Er gibt gar nicht

ES FILMBULLETIN G.G4 LE CINÉMA DE PAPA CHANEL SOLITAIRE Regie: Claude Berri Regie: George Kaczender 1971 LE CASSE 1981 MILLE MILLIARDS DE DOLLARS Regie: Henri Verneuil Regie: Henri Verneuil LA VEUVE COUDERC 1982 LA VIE EST UN ROMAN Regie: Pierre Granier-Deferre Regie: Alain Resnais 1972 LE FILS 1983 LES MORFALOUS Regie: Pierre Granier-Deferre Regie: Henri Verneuil LE SERPENT UN AMOUR DE SWANN Regie: Henri Verneuil Regie: Volker Schlöndorff 1973 STAVISKY 1984 L'AMOUR À MORT Regie: Alain Resnais Regie: Alain Resnais LE TRAIN LE JUMEAU Regie: Pierre Granier-Deferre Regie: Yves Robert 1974 LA CAGE 1985 MÉLO Regie: Pierre Granier-Deferre Regie: Alain Resnais FRENCH CONNECTION II 1987 LES EXPLOITS D'UN JEUNE DON Regie: John Frankenheimer JUAN 1976 PROVIDENCE Regie: Gianfranco Mingozzi Regie: Alain Resnais 1988 I WANT TO GO HOME 1977 VA VOIR MAMAN, PAPA Regie: Alain Resnais TRAVAILLE 1989 l'autrichienne LA VEUVE COUDERC Regie: Pierre Granier-Deferre Regie: François Leterrier Regie: Pierre Granier-Deferre 1979 I COMME ICARE 1991 LA VOIX Regie: Henri Verneuil Regie: Pierre Granier-Deferre WEST INDIES 1993 smoking/no smoking Regie: Med Hondo Regie: Alain Resnais 1980 MON ONCLE D'AMÉRIQUE Regie: Alain Resnais

Jacques Saulnier (Mitte) mit dem Requisiteur Philippe Turlure (links) und Roger Conil, dem Verantwortlichen für die Bauten, im Dekor zu la voix von Pierre Granier-Deferre

vor, etwas erfinden zu wollen, sondern beschränkt dass es dort sehr ungemütlich ist. Sie verstärken aber sich auf die Inszenierung. Und ich finde dieses Metier auch noch einen anderen Effekt, der Resnais sehr auch schon komplex genug! wichtig war: Bei ihrem Streit sollen sich die Eheleute Für mich ist es wichtig, von realen Gegebenheiten von allen Seiten beobachtet fühlen. Es gab zwar auszugehen, auch wenn man sie nach und nach immer nur diese beiden Schauspieler, aber die umgestaltet. Als ich anfing, sagte Trauner zu mir: «In Allgegenwart von Fenstern im Hotel - und die damit unserem Metier muss man zu dreissig Prozent Fotograf korrespondierenden Windschutzscheiben - sollten sein, zu dreissig Prozent Architekt, und man diesen Eindruck erzeugen. braucht dreissig Prozent Phantasie.» Ich mache gern Filmbulletin Über diesem Schauplatz liegt eine Fotos von den Schauplätzen der Filme, ganz egal, ob hübsche Ironie: Das Ehepaar ist dahingekommen, um es eine Landschaft oder eine Wohnung ist. Man lässt dem Ehealltag zu entfliehen und sich zu erholen, dabei sich von der Realität anregen und verarbeitet sie dann. ist es aber ein derart unwirtlicher Ort! Ich habe etwa zweihundert Fotos gemacht während Jacques saulnier Ja, man soll sich ein wenig unwohl der Schauplatzsuche, etwa von der Schlossruine in fühlen als Zuschauer. Einer der Geldgeber des Films, Scarborough, dem Dorf, in dem Ayckbourn lebt. In der zuerst mein Modell des Gartens und der Villa den verschiedenen Dekors habe ich die Ruine im gesehen und es sehr ansprechend und charmant Hintergrund dann als eine Art Markierung, einen gefunden hatte, war etwas verwirrt, als er das Modell Referenzpunkt verwandt, um die einzelnen Schauplätze der Hotelterrasse sah: «Saulnier, ich verstehe nicht, im Dorf ein wenig miteinander zu verknüpfen. weshalb sie die Ferien an diesem unangenehmen Ort Ich habe auch Details aufgenommen wie Terrassenmöbel, verbringen?» Ich entgegnete ihm, dass der Ort wirklich Teegeschirr oder typisch englische Mülleimer. zum Kotzen sei, aber dass wir das auch mit voller Das Hotel, in dem ich übernachtet habe, brachte mich Absicht so gemacht hätten! Ich wollte sogar noch im auf die Idee mit den blauen Säulen auf der Terrasse Hintergrund das Modell eines Atomkraftwerkes und auch auf die Glasscheiben, die die Terrasse vor bauen, aber Resnais fand, das ginge dann doch zu dem Wind schützen sollen. Diese Scheiben sollen andeuten, dass das Meer ganz in der Nähe liegt und

FILMBULLETIN 6.0-4 ES Jacques Saulnier im Dekor zu smoking/ Maquette zu mélo NO SMOKING Regie: Alain Resnais Regie: Alain Resnais

SMOKING / NO SMOKING

weit. Aber eine andere hässliche Fabrik, die könne ich filmbulletin Geht die Katzenfigur, welche die ruhig bauen, das sei keine schlechte Idee, (lacht) Kamera in smoking / no smoking ständig fixiert, Filmbulletin In smoking / no smoking gibt es - auch auf eine Vorliebe Resnais' zurück? wie in vielen anderen Dekors, die Sie für Resnais Jacques saulnier Resnais dachte an einen entworfen haben, ich denke etwa an muriel ou le kleinbürgerlichen Vorstadtgarten mit kleinen Figuren aus temps d'un retour und l'amour à mort - das Terracotta oder Gips, wie es sie in England ebenso wie Nebeneinander verschiedener Epochen. in Frankreich gibt. Eines Tages machte ich mich auf Jacques saulnier Ich kenne Resnais' Vorlieben die Suche nach einer Figur und fand in einem genau, schliesslich arbeiten wir seit dreissig Jahren Geschäft nahe der Oper eine kleine Katze. Ich stellte sie zusammen. Ich weiss zum Beispiel, dass er Ruinen in mein Modell und sagte mir: «Wenn ich die ins mag, deshalb habe ich ihm vorgeschlagen, die Schlossruine Zentrum rücke, wäre das nicht schlecht, dann hätte ich von Scarborough für einige Hintergründe zu eine Achse zwischen dem Rosengarten und dem Weg verwenden. Resnais liebt es, wenn sich die Zeiten vom Haus zum Schuppen.» Ich zeigte sie Resnais, der überlagern, er liebt verfallene Häuser oder von sagte: «Ja, nicht schlecht. Du willst eine solche Katze Wurzeln und Ranken bedeckte Mauern. In muriel bauen?» - «Ja, stört dich das?» - «Nein, eine Katze ist ergab sich dieses Nebeneinander einfach aus der gut.» Also habe ich eine Katze gebastelt, ein bisschen Topographie der Stadt, die im Weltkrieg zum Teil zum Spass. Fast zwangsläufig ist sie dann zu einer zerstört worden ist und dann wiederaufgebaut wurde. Passage für die Kamera geworden - und damit viel Und in l'amour à mort waren die archäologischen wichtiger, als ich ursprünglich dachte. Aber mehr Ausgrabungen schon fester Bestandteil des steckt nicht dahinter. Es hätte auch eine Säule oder Drehbuches. Das ist zwar ein sehr schöner Film, aber ich etwas anderes sein können. Aber nein, ganz richtig ist muss gestehen, dass ich bei ihm wenig zu tun hatte. das nicht. Immerhin weiss ich, dass Resnais Katzen Selbst die Villa, in der Sabine Azéma und Pierre Arditi liebt. Und ich mag sie auch - auf jeden Fall lieber als leben, ist ein Realschauplatz, obwohl viele Leute Hunde. Schauen Sie, das sind so Spielereien, auf die glauben, in diesem Dekor, vor allem der Treppe, man verfällt. Das Leben ist zu kurz, da sollte man sich meine Handschrift wiederzuerkennen! bei der Arbeit auch ein wenig amüsieren.

FILMBULLETIN 6.94 «Das sind so Spielereien, auf die man verfällt. Das Leben ist zu kurz, da sollte man sich bei der Arbeit auch ein wenig amüsieren.»

Dekor zu l'année DERNIÈRE À MARIENBAD Regie: Alain Resnais

Filmbulletin Die Dekors spielen in Resnais' Filmen Nachtdrehs am Seine-Ufer - vollständig im Studio auch immer eine zentrale Rolle für die Erzählung, gedreht, da der Film auf einer Theatervorlage basiert beispielsweise das Schloss in la vie est un roman und Resnais es liebt, dem Theaterhaften treu zu oder die Häuser John Gielguds und Dirk Bogardes in bleiben. Aber ganz unabhängig vom Stil des Films gilt providence, die den Gegensatz zwischen den für jede Zusammenarbeit mit ihm, dass er den Generationen akzentuieren. Nimmt Sie das als Szenenbildner Szenenbildern grosse Aufmerksamkeit widmet. Das stärker in die Verantwortung? geht bis ins Detail: Ich erinnere mich, wie wir das Jacques sAULNiER Nein, diese Rolle ist vor allem Schlafzimmer in Ingrid Thulins Wohnung in la guerre wichtig für die Vorstellung, die sich Resnais von est finie einrichteten und Resnais sehr sorgfältig die einem Film macht. Er liebt das spectacle, deshalb sind Bücher auswählte, die auf ihrer Seite des Bettes im manche Dekors etwas spektakulärer und gewinnen Regal stehen sollten, und jene, die auf Yves Montands für den Film eine grosse Bedeutung. Aber Resnais hat Seite stehen. Resnais ist sicher der Regisseur, den ich immer unterschiedliche Filme gemacht, ich glaube am meisten schätze. Nicht zuletzt wegen seiner darin liegt seine Qualität. Seit l'année dernière à Vielseitigkeit. Man muss in unserem Metier flexibel marienbad ist jeder seiner Filme eine Art Essay. Ich sein können, und ich finde, unsere eigene Handschrift bemühe mich, unterschiedliche Dekors zu entwerfen muss sich mit jedem Film verändern und den und mich auf den jeweiligen Stoff und die Art, in der Vorstellungen des Regisseurs entsprechen. ihn ein Regisseur wie Resnais behandelt, einzustellen. Es ist in unserem Metier eine Grundvoraussetzung, Das Gespräch mit Jacques Saulnier Dekors bauen zu können, die den Filmen entsprechend führte Gerhard Midding entweder auffällig oder dramatisch, humorvoll oder realistisch sind. Resnais wählt meist ungewöhnliche Stoffe das ist ein zu schwaches Wort. Aber in muriel darf das Dekor nicht auffallen. In mélo jedoch soll man es sehen: Wir haben den Film - mit Ausnahme von zwei

FILMBU LLETIN 6.94 m