Olympiaregion Seefeld in Tirol
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Birgitz Am Weg Zur „Gesunden Gemeinde“ Foto: Freizeit-Tirol.At/Bernhard Schösser
Birgitz am Weg zur „Gesunden Gemeinde“ Foto: freizeit-tirol.at/Bernhard Schösser Gesundheit fängt bei den Jüngsten an! Deshalb waren Kinder auch intensiv in den „Tag der Gesundheit“ in Birgitz eingebunden, der Ende Juni stattfand. Er war erster Programmpunkt des Vorzeigeprojektes „Die Gesunde Gemeinde“. Mit dem Kooperationspartner GemNova wird ein Konzept für die Übertragung des Modells auf andere Kommunen erstellt. Seiten 16/17 Ausgabe 07/08 2014 Aus dem Inhalt Besuchen Sie uns auch im Internet! n Die Meinung des Präsidenten 2/3 www.gemeinde verband-tirol.at n GF Helmut Ludwig geht in den Ruhestand 4-6 Telefon: 0512/ 587130 n Glasfaserzukunft Tirol 8-11 Anschrift: n Gas-, Heizungs- und Klimaanlagengesetz 18-20 Adamgasse 7a 6020 Innsbruck n Feuerbeschau in den Gemeinden 24/25 n Im Porträt: Vier neue Bürgermeister 28-31 n Aktuelles aus der Geschäftsstelle 32-34 „Sponsoring Post“ Verlagspostamt 6020 Innsbruck GZ 02Z030434 S 2 Die Meinung des Präsidenten Liebe Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, geschätzte Leser Mit 1. Juli ist die No- hestens im Laufe des Jah- Das Umsatzvolumen, das velle zum Tiroler Flur- res 2015 ohne nachteilige über die GemNova abgewi- verfassungsgesetz in Kraft Auswirkungen für die Ge- ckelt wurde, hat sich allein getreten. Bezüglich der meinden getroffen werden von 2011 auf 2013 von 1,2 Umsetzung betreten alle können. Mio. € auf knapp 15 Mio. € Akteure Neuland. Und der gesteigert (+1.250 %). Ak- Tiroler Gemeindeverband Wir werden weiterhin tuell gehen wir davon aus, ist in engem Kontakt mit informieren, zumal wir dass im Jahr 2014 deut- der Agrarbehörde und der unverändert echte Sahne- lich über 50 Mio. -
Prices & Packages 2017
PRICES & PACKAGES 2017 | 18 WELCOME TO SEEFELD IN TYROL Welcome to the Natur & Spa Hotel Lärchenhof**** Right at the top in Seefeld, very close to nature, is the locati- on of our 4 Star Natur & Spa Hotel Lärchenhof. High above the rooftops of Seefeld at the Geigenbühel, surrounded by Wetterstein and Karwendel mountains, you can collect moments of strength and happiness from the calmness and from the breathtaking view of the mountains and the village. But “High-End” is not just an excellent location description for the Lärchenhof in Seefeld! Our quest is to provide our guests an all-round pleasant feeling, starting from the service and the cuisine, to the hotel and room furnishings. For that, we depend on a tasteful and fine combination of previously successful and fresh, new ideas. In simple words, it is an all-round idyllic atmosphere on a high level. · 2 · · 3 · BEST PRICE GUARANTEE Book the cheapest rate for your holiday! Direct online bookings via our homepage – benefit from out best price guarantee! If you book direct we guarantee the best price of the day for your vacation in our hotels in the Olympic Region of Seefeld. Save your precious time, as no troublesome price comparisons in the internet are necessary – a direct booking always guarantees the best price to you. In addition, all guests that book direct will receive our „Marcati Hotels & more Standard“, which includes many extras and services. Of course our best price guarantee is also valid for bookings via phone or email - you can reach our reservations headquarter daily from 7.00 am until 11.00 pm. -
Driving Restrictions, Goods Transport, 2018 Austria 1
Driving Restrictions, Goods Transport, 2018 Austria 1. GENERAL DRIVING RESTRICTIONS Vehicles concerned Trucks with trailers, if the maximum authorised total weight of the motor vehicle or the trailer exceeds 3.5t; trucks, articulated vehicles and self- propelled industrial machines with an authorised total weight of more than 7.5t. Area Nationwide, with the exception of journeys made exclusively as part of a combined transport operation within a radius of 65km of the following transloading stations: Brennersee; Graz-Ostbahnhof; Salzburg- Hauptbahnhof; Wels-Verschiebebahnhof; Villach-Fürnitz; Wien- Südbahnhof; Wien-Nordwestbahnhof; Wörg; Hall in Tirol CCT; Bludenz CCT; Wolfurt CCT. Prohibition Saturdays from 15h00 to 24h00; Sundays and public holidays from 00h00 to 22h00 Public holidays 2018 1 Jan New Year's Day 6 Jan Epiphany 2 Apr Easter Monday 1 May Labor Day 10 May Ascension Day 21 May Whit Monday 31 May Corpus Christi 15 Aug Assumption of the Virgin Mary 26 Oct National Day 1 Nov All Saints' Day 8 Dec Immaculate Conception 25 Dec Christmas Day 26 Dec St Stephen's Day Exceptions concerning trucks with trailers exceeding 3.5t · vehicles transporting milk; concerning vehicles with an authorised total weight of more than 7.5t · vehicles carrying meat or livestock for slaughter (but not the transport of heavy livestock on motorways); · perishable foodstuffs (but not deep frozen goods) which are as follows: fresh fruits and fresh vegetables, fresh milk and fresh dairy products, fresh meat and fresh meat products, fresh fish and fresh fish products, live fish, eggs, fresh mushrooms, fresh bakery products and fresh cakes and pastry, fresh herbs as potted plant or cut and ready-to-eat food preparations, as well as empty transports linked to the transports of the above mentioned goods or return journeys for carriage of transport facilities and wrapping of the above mentioned goods (a CMR (a consignment note) needs to be carried onboard and presented in case of inspection). -
Taxi Information Willkommen in Tirol Die Taxilenker Haben Beförderungspflicht
Taxi Information Willkommen in Tirol Die Taxilenker haben Beförderungspflicht. Die Nichteinhaltung ist strafbar. Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an den Informationsschalter (Check-in Halle), für Anzeigen direkt an die Polizei (beim Tower). Welcome to Tyrol Taxi drivers are required to accept all fares; failure to do so is punishable by law. If you have any complaints, please contact the information desk (check-in hall). To file a report, please contact the police (station near control tower). Richtpreise* für Taxifahrten ab dem Flughafen Innsbruck Standard fares* for taxi journeys from Innsbruck Airport Achenkirch/Achensee € 125 Interalpen Hotel € 75 Nauders € 210 Stubaier Gletscher € 110 Meransen/Meranze € 170 Alpbach im Alpachtal € 120 Ischgl im Paznauntal € 190 Neustift im Stubaital € 65 Telfs € 60 Obereggen € 270 Auffach € 150 Jenbach € 85 Oberau/Wildschönau € 140 Uderns im Zillertal € 105 Predazzo € 290 Axamer Lizum € 50 Jerzens im Pitztal € 130 Obergurgl/Ötztal € 180 Vent im Ventertal € 180 Seis/Siusi-Alpe di Siusi € 210 Berwang € 150 Kaltenbach im Zillertal € 115 Obermieming € 75 Vomp € 70 Sexten/Sesto € 260 Brixen im Thale € 160 Kappl im Paznauntal € 180 Ötz im Ötztal € 100 Vomperberg € 80 St. Christina/Grödnertal € 220 Brixlegg € 100 Kirchberg in Tirol € 160 Pertisau/Achensee € 115 Wattens € 55 St.Ulrich/Ortisei - Val Gardena € 210 Davos über Engadin € 330 Kitzbühel € 180 Pettneu am Arlberg € 175 Westendorf € 160 Sterzing/Vipiteno € 130 Telefonnummern Ehrwald im Außerfern € 140 Klosters € 310 Pfunds/Ob. Gericht € 200 Wörgl -
Interalpen-Magazine Spring & Summer 2021
Interalpen Magazine Summer at last Spring / Summer 2021 Dear guests, Welcome to summer in the Tyrolean Alps! It is our pleasure to present our brand-new magazine and inform you about all the wonderful amenities of the warmest months of the year. Here are some things worth knowing and lots of ideas for a fantastic stay at the Interalpen-Hotel Tyrol. We have divided the content into the following categories: Behind the scenes Good food requires great ingredients. Head chef Mario Döring believes only the best is good enough. Gain an in- sight into the Interalpen-world of culinary delights. More from page 4 onwards Spa & wellness We have news from the Interalpen-Spa, too. We have ex- panded our service portfolio especially for you, so now you can look forward to even more moments of holiday relaxation. More from page 10 onwards Family pleasures Summer is a time for families. Our hotel has all kinds of thrilling activities for guests of all ages – around the clock. More from page 16 onwards Sport & leisure The natural surroundings at the Interalpen-Hotel Tyrol are now in full bloom. Jump on your bicycle, pack up your hiking rucksack and discover this alpine wonderland. More from page 18 onwards Offers If you do not know exactly what you want to do during your holiday, draw inspiration from our range of custom- ised activity offers! More from page 20 onwards We hope you enjoy leafing through the following pages, and discover a whole world of things to see and do. Relax and enjoy looking forward to your upcoming vacation here with us. -
München – Tegernsee München – Scharnitz – Innsbruck Innsbruck
postbus.at postbus.at postbus.at postbus.at BergsteigerTicket BergsteigerTicket BergsteigerTicket BergsteigerTicket Kostenlose Kostenlose Kostenlose Kostenlose Rückfahrt! Rückfahrt! Rückfahrt! Rückfahrt! WÖFFI-Tour 4 WÖFFI-Tour 4 WÖFFI-Tour 8 WÖFFI-Tour 8 Achenkirch Christlum – Achenkirch Christlum – Achenkirch Abzw. See – Achenkirch Abzw. See – Jenbach Bahnhof Jenbach Bahnhof Jenbach Bahnhof Jenbach Bahnhof Gültig für eine Rückfahrt vom Gültig für eine Rückfahrt vom Gültig für eine Rückfahrt vom Gültig für eine Rückfahrt vom 1. Juni bis zum 31. Oktober in den 1. Juni bis zum 31. Oktober in den 1. Juni bis zum 31. Oktober in den 1. Juni bis zum 31. Oktober in den Jahren 2019, 2020 und 2021 Jahren 2019, 2020 und 2021 Jahren 2019, 2020 und 2021 Jahren 2019, 2020 und 2021 Entwertungsfeld Rückfahrt Entwertungsfeld Rückfahrt Entwertungsfeld Rückfahrt Entwertungsfeld Rückfahrt ivb.at ivb.at ivb.at ivb.at BergsteigerTicket BergsteigerTicket BergsteigerTicket BergsteigerTicket Kostenlose Kostenlose Kostenlose Kostenlose Rückfahrt! Rückfahrt! Rückfahrt! Rückfahrt! WÖFFI-Tour 10 WÖFFI-Tour 10 WÖFFI-Tour 20 WÖFFI-Tour 20 Sadrach – Innsbruck Hbf Sadrach – Innsbruck Hbf Nordkette – Innsbruck Hbf Nordkette – Innsbruck Hbf Gültig für eine Rückfahrt vom Gültig für eine Rückfahrt vom Gültig für eine Rückfahrt vom Gültig für eine Rückfahrt vom 1. Juni bis zum 31. Oktober 2019 1. Juni bis zum 31. Oktober 2019 1. Juni bis zum 31. Oktober 2019 1. Juni bis zum 31. Oktober 2019 in Innsbruck (Kernzone) in Innsbruck (Kernzone) in Innsbruck (Kernzone) in Innsbruck (Kernzone) Entwertungsfeld Rückfahrt Entwertungsfeld Rückfahrt Entwertungsfeld Rückfahrt Entwertungsfeld Rückfahrt MÜNCHEN – TEGERNSEE Täglich Außerdem Mo – Fr (außer Feiertage) Außerdem Sa, So und Feiertage München – Tegernsee Bayrische Oberlandbahn (BOB) Stündlich von 06:04 bis 00:04 1 1 München Hbf 06:04 .. -
REGENPROGRAMM Kunst / Kultur / Natur Sport / Unterhaltung Ausflüge /
DE REGENPROGRAMM Kunst / Kultur / Natur Sport / Unterhaltung Ausflüge / ... www.seefeld.com INHALTSVERZEICHNIS MUSEEN - AUSSTELLUNGEN - KIRCHEN Seefelder Heimatmuseum 4 Sonderausstellung „Einblicke in die olympische 4 Geschichte Seefelds“ Kulturhaus Ganghofermuseum in Leutasch 4 Bergbauernmuseum in Buchen 4 Heimatmuseum mit Streichelzoo in Mösern 5 Informationszentrum Karwendel in Scharnitz 5 Seefelder Pfarrkirche St. Oswald 5 Seefelder Seekirchl 5 Pfarrkirche St. Magdalena in Oberleutasch, Kirchplatzl 6 Pfarrkirche St. Johannes in Unterleutasch, Unterkirchen 6 Möserer Kirche Maria Heimsuchung 6 Pfarrkirche St. Nikolaus in Reith 7 Pfarrkirche Maria Hilf in Scharnitz 7 SPORT UND WELLNESS Fitness/Gesundheit 7 Billard 7 Darts 8 Golf 8 Kegeln 8 Massagen 8 Reiten 9 Schwimmen/Saunieren 9 Tennis/Squash 9 Wildwassersport 10 SHOPPING & MEHR Kaufmannschaft Seefeld 10 Vinotheken/Wein- und Schnapsverkostungen 10 Schauräucherei 11 UNTERHALTUNG Casino Seefeld 11 Kinderprogramm 11 Kino Seefeld 11 Bibliotheken 12 AUSFLUGSTIPPS VON KURZER GEHDAUER Über den Kreuzweg am Seefelder Pfarrhügel 12 zum Steinkreis 12 Seefelder Wildsee 12 Friedensglocke in Mösern 13 Leutascher Geisterklamm 13 2 INHALTSVERZEICHNIS MUSEEN - AUSSTELLUNGEN - KIRCHEN Seefelder Heimatmuseum 4 Sonderausstellung „Einblicke in die olympische 4 Geschichte Seefelds“ Kulturhaus Ganghofermuseum in Leutasch 4 Bergbauernmuseum in Buchen 4 Heimatmuseum mit Streichelzoo in Mösern 5 AUSFLUGSFAHRTEN IN DER REGION Informationszentrum Karwendel in Scharnitz 5 Busfahrt zur Wildmoosalm 13 Seefelder -
Travelling by Bus, Train and Tram in Tyrol Information for Migrants
MOBILE communities Mobility without barriers “I am mobile” Travelling by bus, train and tram in Tyrol Information for migrants www.mobilitaetohnebarrieren.at MOBILE communities Mobility without barriers Contents 4 Information points and the internet – get the information you need 8 Tickets and prices – know the cost even before you travel 15 Reductions and discounts – enjoy cheaper travel 17 Timetable and route map – find the right bus and train 19 Tips for using the bus and train – everything else you need to know 20 Cycling – the healthy option, supported by IVB, VVT and ÖBB Easy navigation – with these symbols Visit and ask It’s easier with A helpful A way to modern technology tip save money More information is also available at www.vvt.at/konkret or in Turkish at www.vvt.at/tuerkisch. This information folder is also available in German, Turkish, Arabic, Pashto and Persian. i regioni u Se n o b ie tti vo • S ech g s R eg ‘Mobility without barriers’ is a joint project run by Klimabündnis Tirol, io EUROPÄISCHE UNION n e Europäischer Fonds für regionale Entwicklun n e UNIONE EUROPEA i n Ökoinstitut Alto Adige, the Province of Tyrol and the Autonomous Fondo europeo per lo sviluppo regionale Z i e l Province of Alto Adige. It is co-financed by the European Fund for Regional Development ‘Interreg IV A Italy - Austria’ and as part Austria Italia • of the 2007-2013 ‘Strength through diversity’ programme Italien • Österreich for increasing the regional competitiveness of Tyrol. Co-financed by the European Regional Development Fund. Cofinanziato dal fondo europeo per lo sviluppo regionale. -
Demographische Daten Tirol 2016
DEMOGRAPHISCHE DATEN TIROL 2016 Amt der Tiroler Landesregierung Sachgebiet Landesstatistik und tiris Landesstatistik Tirol Innsbruck, August 2017 Herausgeber: Amt der Tiroler Landesregierung Sachgebiet Landesstatistik und tiris Bearbeitung: Dr. Christian Dobler Redaktion: Mag. Manfred Kaiser Adresse: Landhaus 2 Heiliggeiststraße 7-9 6020 Innsbruck Telefon: +43 512 508 / 3603 Telefax: +43 512 508 / 743605 e-mail: [email protected] http://www.tirol.gv.at/statistik Nachdruck - auch auszugsweise - ist nur mit Quellenangabe gestattet. Das Bundesland Tirol im Jahr 2016 Vorwort Die von der Landesstatistik herausgegebene Publikation „Demographische Daten Tirol 2016“ stellt Zahlen und Daten aus allen gesellschaftlich bedeutenden Bereichen vor. Sie präsentiert damit eine aktuelle und aussagekräftige Analyse und – in weiterer Folge – eine objektive Grundlage für künftige Maßnahmen und gesellschaftspolitische Weichenstellungen. Die vorliegende Veröffentlichung informiert über eine Vielzahl konkreter Themen. Die Datenerhebung erfasst Aktuelles zum Bevölkerungsstand, zu Geburten, Sterbefällen, zu Einbürgerungen und Migration, Eheschließungen und weiteren Bereichen, die für die künftige Entwicklung unseres Bundeslandes von Bedeutung sind. - So lebten am 31.12.2016 746.153 Personen in Tirol. Verglichen mit dem Vorjahr hat die Bevölkerungszahl in Tirol um 7.014 Personen (+0,9 %) zugenommen. Die Bevölkerungszunahme war zwar geringer als im Vorjahr, erreichte aber den zweithöchsten Wert seit Anfang der 1990er Jahre. Ein hoher Wanderungsgewinn sowie eine positive Geburtenbilanz waren für die überdurchschnittliche Bevölkerungszunahme verantwortlich. - Der allgemein zu beobachtende Trend einer älter werdenden Gesellschaft macht auch vor unserem Bundesland nicht halt. Die Tiroler Bevölkerung weist einerseits eine niedrige Geburtenziffer auf, andererseits aber auch eine steigende Lebenserwartung. Beides führt dazu, dass in rund 20 Jahren bereits jede/r vierte TirolerIn 65 Jahre oder älter sein wird. -
Gemeinde Neustift Im Stubaital Teil 1 Gemeindeverwaltung
Gemeinde Neustift im Stubaital Teil 1 Gemeindeverwaltung Anschrift Landesrechnungshof 6020 Innsbruck, Eduard-Wallnöfer-Platz 3 Telefon: 0512/508-3030 Fax: 0512/508-743035 E-mail: [email protected] Internet: www.tirol.gv.at/lrh Impressum Erstellt: November 2016 - März 2017 Herstellung: Landesrechnungshof Redaktion: Landesrechnungshof Herausgegeben: GE-2001/1, 7.8.2017 Fotos/Titelblatt: Gemeinde Neustift im Stubaital, TIRIS Abkürzungsverzeichnis ao. außerordentlich BGBl. Nr. Bundesgesetzblatt Nummer id(g)F in der (geltenden) Fassung KDZ Zentrum für Verwaltungsforschung LGBl. Nr. Landesgesetzblatt Nummer LRH Landesrechnungshof TGO Tiroler Gemeindeordnung TLO Tiroler Landesordnung Z. Ziffer Zl. Zahl Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ................................................................................................................. 1 2. Allgemeines .............................................................................................................. 5 3. Aufbauorganisation ................................................................................................. 8 4. Personalangelegenheiten .......................................................................................11 4.1. Dienstposten- und Stellenplan .......................................................................11 4.2. Dienstverhältnisse .........................................................................................14 4.3. Personalaktenführung und Personalverrechnung ..........................................15 4.4. Arbeitszeitaufzeichnungen -
AUSGABE 26 / FEBER 2017 Kultur.Hatting 05 Mehr Darüber Auf Seite 5 Hattinger Original 06 Mehr Darüber Ab Seite 6
HATTINGER NEUIGKEITEN AUS UNSEREM DORF AUSGABE 26 / FEBER 2017 Kultur.Hatting 05 Mehr darüber auf Seite 5 Hattinger Original 06 Mehr darüber ab Seite 6 Seniorenweihnachtsfeier Adventlesung Neuwahlen Kirchenchor Veranstaltungen Rückblick ... Adventsingen Zu Maria Empfängnis fand auch heuer wieder das Adventsingen statt. Mit weih- nachtlichen Liedern und Weisen wurden die zahlreichen Besucher auf das bevor- stehende Weihnachtsfest eingestimmt. Zum ersten Mal war auch der Kinderchor unter der Leitung von Beate Kostner- Witting dabei. Weitere teilnehmende Gruppen: das „Tiroler Dreierlei“, wunderbare Stimmen aus Nord-, Süd- und Osttirol, ein Kla- rinettentrio der Musikkapelle Hatting, Peter Kostner an der Harfe, die Wiltener Holzbläser und die „Blechbeiser“. Im Anschluss gab es noch einen kleinen Umtrunk am Schulhof. Seniorenweihnachtsfeier Eine sehr besinnliche Weihnachtsfeier für alle Hattinger Se- niorinnen und Senioren fand am 9. Dezember 2016 im Ge- meindesaal statt. Der Kirchenchor und ein Trompeten-Quartett haben die Feier musikalisch umrahmt. Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt. Vielen Dank an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer sowie an alle Mitwirkenden! v.l.n.r.: Severin Schuler, Maximilian Steidle, Michael Valtiner, Christoph Gsellmann Kirchenchor unter der Leitung von Peter Kostner Seniorenweihnachtsfeier im Gemeindesaal 02 Rückblick ... Adventlesung mit Otto Licha Am vierten Adventsonntag rad, und da er anderen seine Liebe und Hilfe geschenkt hat, kündeten Texte und Lieder kommt sein wertvoller Besitz wieder zu ihm zurück. Denn des Innsbrucker Schriftstel- hohe Politiker mit den klingenden Vornamen Wendelin und lers Otto Licha auf recht Viktor und sogar ein Papst, der kroatischen Sprache mächtig, unerwartete Weise vom Na- setzen sich für Franz und sein Anliegen ein. hen des Erlösers in Hatting. -
Interalpen Magazine Autumn & Winter 2020 / 2021
Interalpen Magazine Autumn & Winter 2020 / 2021 Dear guests, None of us could have imagined that 2020 would begin the way it did. After a long period of contemplation, the desire for normality and the world we know is returning. A situation like this becomes less of a challenge if eased by enduring values, a sense of security and a sprinkle of variety. At the Interalpen-Hotel Tyrol, we have ensured everything is ready for you, and gathered from many sources of inspiration, to guarantee you another magnifi- cently relaxing and refreshing stay with us. Once again, there are countless treasures to be dis- covered during the autumn and winter seasons in the Tyrolean Alps. Just some of the options include fascinating cultural hikes in the vibrant colours of the countryside, impressive visits to museums in towns with urban flair, enchanting Christmas markets with breath-taking views and devilishly entertaining folklore events. As always, every thrilling programme of activities ultimately brings you home to the comfort of our popular facilities and offerings. Enjoy the peace and space of the Interalpen-spa, choose from a colourful potpourri of feel- good treatments, and treat yourself to culinary delights crafted in our award-winning kitchens. Over the past few months, one message has been re- ceived very clearly by all: The key to a happy life is to concentrate on the essentials, and to enjoy the special things every day has to offer. We are looking forward to welcoming you back to our hotel, and until your arrival we wish you all the very best.